k Wies c Bahnhof e e U nstraß Dammstraße an der e B s ü Uecker traße tzow – Ste t tin (Szcze cin) Fis Mühl cherst er k raße e nstraß 0 Uec r Haußmannstraße e d ße e Organisatorisches Willkommen in der Legende An Lindenstra 2 H außmannstra Beim Historischen U - siehe Karte. Die Innenstadt

M ße

ühlenst ße 3 a Kinderkathedrale 0 Weg zum Bahnhof raße a ist für PKW gesperrt.

1 St. Nikolai** Fischer e ß 1

2 St. Otto* Marktstr Marktstr Klima: Bringen Sie Ihre Tasse / Becher mit -

ß

s 3 Pfarrsaal St. Otto* e traße für Kaffee und andere Getränke!

Viele Türen sind zu öffnen, um etwas zu 4 Aula Gymnasium** Ringstra entdecken und selbst aktiv zu werden: 5 Glaubenszentrum * 4 eckerstraße Klimafreundliche Anreise mit der Bahn: U Markts • bei den Baumeistern von damals 6 Markt und Bühne* e t Aus Richtung Norden: Binz 7:02, Sassnitz 7:04, ß raße 5 Mittelstraße und von heute 7 Standesamt** Grabenstraße Bergen 7:27, 8:17, 8:39, ße

nstra a • in der Werkstatt der bunten Fenster 8 Buchhaus Lange* e e 9:08, Züssow 8:55, Ducherow 9:16, 9:30

ß nstr e e • während der Reise durch die Zeiten ß ra 9 Saal Volkssolidarität** Gart Aus Richtung Nordosten: Ahlbeck 7:23, t

tra Klosterst • beim Ausblick vom Kirchturm 10 Neuapostolische Kirche* s

traße 7:32, 8:00, 8:30 Blum e n raße

arkts s ß ü

r g • hinter der Tür zur Gebetsecke 11 Museum Pasewalk*** M

n Aus Richtung Süden: Hbf 7:46,

G Pasewalk Ri

• ... 12 St. Marien* Ueckerplatz straße 8:19, Angermünde 8:37, Prenzlau 9:02 ingstra u Uhlengang a R Neuer Markt 13 Historisches U* Uecker e B Aus Richtung Osten: Stettin 9:00 ß Stettiner Str 14 Großparkplatz Roßstraße aße Aus Richtung Westen: Güstrow 7:05, Teterow 7:33, Programm 7 15 Weg zur Friedenskirche orn h Malchin 7:44, Stavenhagen 8:01, Neubrandenburg Am Markt arktstra A ab 9:00 Ankunft vor der Kirche 6 M 8:33, Strasburg 9:00. (Angaben ohne Gewähr!) Bergstraße 8 Groß 10:00 Einzug in die Kathedrale *barrierefrei e KunstgARTen Zieg Reisen Sie entspannt, klimafreundlich und in Anklamer St Bergst elstr 15 : Wir begrüßen einander und **bedingt barrierefrei raße aße B 104 Kirchentagsstimmung gemeinsam mit dem Zug Am Markt e : Gott in unserer Mitte ***nicht barrierefrei ß an. Auch zurück fährt die Bahn! 9 Schul : Türen zu verschiedenen Stationen str aße Tipp: Mit dem MV-Ticket fahren Einzelpersonen für Gar r Schulstraß : Gott baut ein Haus, das lebt, aße 12 nur 23,00 €, Gruppen bis 5 Personen für nur 39,00 € 10 Gr t oß en e Kirc e Wilhelmstra : wir selber sind die Steine henst

St. Marien ist Marien St. heute Kirchedie Kinder der s 15:30 Gemeinsamer Abschluss und Segen Mittagessen traße raße Toiletten befinden sich im Historischen U, auf dem 11 Markt, im Keller des Standesamtes sowie an allen

ße Auf dem Markt bekommen Sie für 3,00 € eine Hospitalst a e Veranstaltungsorten. ß a Essenmarke. Und dann haben Sie die Wahl: ndstr tr Friesenstraße a S Infos raß Am L Dieses Programm wurde klimaneutral gedruckt. e Kal A n nitzer u • Chili sin Carne, Lunch Vegaz GmbH isenplatz • Das Eltern-Café lädt Begleitpersonen zu einer Pause k k l a Löc Danke! Wir freuen uns, dass der Kirchentag ein, für die jüngsten Gäste ist dort eine Krabbel-Ecke (vegan) m

e unterstützt wird durch: | [email protected] Gestaltung: Arne Kühn eingerichtet. • Gemüsekuchen, Bäckerei Kurzweg Pasewalk r S • In der Zeit von 12:00 -14:00 Uhr gibt es für Kinder (vegetarisch) tr aße Vor dir eine Tür r a -St Offb. 3,8 Mittagessen auf dem Kirchengelände (für 3,00 €). • Bratwurst, Gourmet Manufaktur Gut Klepelshagen ß itscheid e dolf-Bre renzlauer Straße Ru 4. ÖKUMENISCHER In dieser Zeit wird die polnische Band Arche Noah GmbH P Karl-Lie zer Straße spielen, in Begleitung können Kinder dann zum • deftiger Hefekuchen, Bigos, Pomorscy Kucharze B 104 Löcknit 14 KIRCHENTAG VORPOMMERN

Marktplatz gehen. Karte: openstreetmap.org An de 6. JUNI 2020 | PASEWALK • Bitte einen kleinen Rucksack und die eigene Karl

- Marx- John-Scheh r Trinkflasche mitbringen! Am Getränkestand werden Küras Friedrich-E die Flaschen neu befüllt, so entsteht weniger Gesundbrunnen B 109 S tra s 13 Karl-Mar Plastikmüll. ierk Johannes-Bugenhagen-Stiftung ß e An d a serne n

gels-Straß er Festwiese

e ß +++ Ab Bühne Marktplatz +++ 13:30 „Jesus, die Tür zum Leben“ +++ Kulturforum Historisches U +++ 13:30 „Türen auf für Politik in der Kirche - Wie Das Programm 11:00 „Steine vor Türen“ Bibelarbeit zu Joh. 10, 1-10 mit Bischof Tilman 11:00 „Vor dir eine Tür“ politisch darf Kirche sein?“ Vor dir eine Tür +++ Marktplatz +++ Rundgang zu den Pasewalker Jeremias, Propst Frank Hoffmann und der Bibelarbeit zum Kirchentagsmotto Offb. 3,8 Forum und Diskussion mit Karl-Georg Ohse Willkommen zum 4. Ökumenischen Kirchentag 09:30 Vorprogramm und Begrüßung Stolpersteinen, die an ehemalige jüdische Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in MV mit Bischöfin i.R. Margot Käßmann. (Projekt „Kirche stärkt Demokratie“ Schwerin) Vorpommern! 10:00 Eröffnungsgottesdienst Mitbewohner*innen erinnern, mit Pastor Dr. Anschließend ab 12:30 Signierstunde im und Thorid Garbe (Projekt „Kirche stärkt mit Weihbischof Dr. Matthias Heinrich, Irmfried Garbe, Dr. Egon Krüger und Maciej +++ Aula des Oskar-Picht-Gymnasiums | Buchhaus Lange, Am Markt 16 Demokratie“ Greifswald). Eine Tür! Aha… Was für eine Tür? Ist sie offen? Ist sie Diakonin Izabela Sikora und Narkiewicz-Jodko, Leiter der jüdischen Grünstr. 63 +++ Moderation: Pastorin Katrin Krüger, Ausschuss verschlossen? Habe ich einen Schlüssel dafür? Und falls Bischof Wolfgang Novicic Gemeinde Stettin. 11:00 „Die Tür zum Humor“ +++ Saal der Volkssolidarität | Am für Kirche und Gesellschaft des PEK. ja – lohnt das Öffnen? Was finde ich dahinter? Wenn die 10:30 „Tür und Tor offen“ 13:30 „Historische Türen Pasewalks“ & Kabarett mit Thorsten Schröder und Markt 8 +++ eine Tür sich schließt – öffnet sich dann wirklich eine - Angebote in den vier Torbögen in der Mitte Wanderweg durch die Stadt zu besonderen 13:30 Tobias Petzoldt 11:00 deutsch-polnische Ausstellung „Toleranz“ aus +++ Friedenskirche | Rothenburger Weg +++ andere? 15:30 des Marktplatzes Türen, die ihre Geschichte erzählen. Mit der Stettin 11:00 „Im Labyrinth des Lebens“ 10:30 „Markt der Möglichkeiten“ Leiterin des Museums der Stadt Pasewalk Anke +++ Standesamt | Marktplatz 12 +++ 13:30 „Wie Toleranz Türen öffnet in Stettin, Berlin - Probe der Projektband des ÖKT. Mit der Wir wollen auf diesem Kirchentag ins Gespräch kom- - Marktstände aus vielen Bereichen kirchlicher Holstein und Pastor Manfred Hojczyk. 13:30 „Kik, ick hew di ne apen‘ Dör gewen“ und Hamburg“ 14:00 Pasewalker Band „Stop&Go“ und weiteren men über die Türen in unserem Leben, in unserer Ge- 15:30 und diakonischer Arbeit erwarten Sie! Bibelarbeit zum Kirchentagsmotto in mit Pastor Sławomir Sikora, Ev. Augsburgische Mitwirkenden. Leitung: Jan Simowitsch, sellschaft, in der Welt. Jesus Christus sagt: „Ich habe vor 12:10 Konzert Band „Arche Noah – Arka Noego“ aus +++ Katholische Kirche St. Otto | plattdeutscher Sprache. Kirche in Polen (Bonhoeffer-Tage in Stettin), Popkantor der Nordkirche. dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie schließen.“ Poznan. Millionen Fans in Polen. Marktstr. 61 +++ Mit dem Arbeitskreis „Plattdüütsch in de Kirch“, Pastoralreferent Hans-Joachim Ditz, (Offb. 3,8) Was für eine Verheißung! Erstmals in Vorpommern! 11:00 „Offene Türen“ Pastor Hans-Joachim Jeromin, Gützkow Ökumenebeauftragter des Erzbistums Berlin +++ Zwischen Bauwagen und Zelt 12:15 Mittagessen auf dem Markt Wie offen sind die Türen zwischen Polen (Fest der Kirchen am Alex) und Pastor an der Marienkirche +++ Menschen aus vielen Gemeinden haben den Kirchen- 13:40 „Macht hoch die Tür“ und Deutschen? Forum mit Klaudia Wildner- +++ Christliches Glaubenszentrum Dr. Sönke Lorberg-Fehring, Referent für den 11:00 „Die ganz ANDERE TÜR“ tag vorbereitet: Evangelische, Katholische, Neuaposto- Bläsermatinee mit Bläser*innen aus MV, Schipek, Löcknitz; Professorin Dr. Małgorzata Pasewalk | bei Haußmannstr. 5 +++ christlich-islamischen Dialog, Zentrum für - Jugendoase – Angebote der Evangelischen lische, Freikirchliche. Leitung Landesposaunenwart Martin Huss Grzywacz, Poznań, Bürgermeisterin Sandra 11:00 „Schließt sich die Tür?“ Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit 15:00 Jugend Pommern. Im Jugendzelt und 14:45 Kirchentagscafe Nachtweih, Pasewalk und Weihbischof Christenverfolgung in der Arabischen Welt. (Duo Imam-Pastor*in - Zusammenarbeit Bauwagen der evangelischen Jugend, Türen Träger des 4. Ökumenischen Kirchentages Vorpom- 15:00 Musik mit der Kirchentagsband Dr. Matthias Heinrich, Berlin. Mit Pastorin Hanna Lehming, Referentin für für den Frieden). Moderatorinnen: Pastorin öffnen zur Entspannung bei einem Kaffee, Tee mern sind das Erzbistum Berlin – Dekanat Vorpom- 15:30 Vorprogramm und Interviews Moderation: Pastor Bernhard Riedel, den Mittleren Osten, Zentrum für Mission und Christa D. Hunzinger, Europareferentin, und oder alkoholfreien Cocktail, zum Gespräch mern, der Pommersche Evangelische Kirchenkreis und 16:00 Abschlussgottesdienst 13:30 „Türen in die Musik“ Ökumene - Nordkirche weltweit Pastorin Anne Freudenberg, Referentin für über Türen, die sich auftun können, zum die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Meck- mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum- Orgelmusik mit den Kantorinnen Jasmin Theologie und Nachhaltigkeit, beide Zentrum Spielen: neue, alte und ganz besondere Spiele. lenburg-Vorpommern. Schmidt und Erzbischof Andrzej Dzięga. Domschula und Anke Schulz. Bachkantate +++ Neuapostolische Kirche | Ecke für Mission und Ökumene - Nordkirche Predigt: Bischof Waldemar Pytel, BWV 134 „Ein Herz, das seinen Jesum Gartenstr. +++ weltweit Für die Steuerungsgruppe des Kirchentages Ev. Augsburgische Kirche in Polen. lebend weiß“ mit den Kantoreien Pasewalk, 11:00 „Singen öffnet Herzenstüren“ Ueckermünde und , Leitung Kantor Öffentliche Chorprobe der Lieder des +++ Museum der Stadt Pasewalk | Julius Mauerberger. Abschlussgottesdienstes. Mit den Kantorinnen Prenzlauer Str. 23a +++ Arka Noego (Arche Noah) - Stichworte Jasmin Domschula, Anke Schulz, Julia Figiel 11:00 „Machet die Tore weit: Kirche begegnet +++ Pfarrsaal St. Otto | Marktstr. 61 +++ und Kantor Julius Mauersberger. Menschen auf der Flucht“ Die Band entsteht 1999 zur Pilgerreise des Heiligen Vaters 11:00 „Türen in die Welt“ Alle, die gern singen, sind herzlich eingeladen! Erfahrungsberichte aus Polen und Johannes Paul II. 20 Kinder, dazu erwachsene Musiker. Matthias Tuve Gespräch mit internationalen Gästen aus Deutschland. Mit Izabela Główka-Sokołowska, Riesenerfolg mit Musikclip und Lied „Tato“. Erstes Album Ökumenepastor des Pommerschen Michigan, Südafrika, Schweden und Tansania. +++ Kirche St. Nikolai | Kleine Kirchenstr. +++ Koszalin, Silke Tiedemann und Renate „A GU DU“. Im Jahr 50 Konzerte in Polen. Songs erzählen Evangelischen Kirchenkreises Moderation: Direktor Dr. Christian Wollmann, 13:30 „Und dann geht es auf, das Tor zur Stadt!“ Rittmeier, Arbeitskreis Asyl in Tribsees; Barbara schlicht und angenehm über die wichtigsten Dinge im Karl-Marx-Platz 15, 17489 Greifswald Zentrum für Mission und Ökumene - Musical „Lydia“ von Andreas Mücksch und Rehdorf und Pastor Jens-Peter Drewes, Leben eines Menschen. 5 Millionen CDs. 20 Millionen Tel. 03834 - 8963120 Nordkirche weltweit Barbara Schatz. Mit Kindern, Jugendlichen, Petrusgemeinde Schwerin. youtube clicks für einen Song. Publikumspreis 2011 Email: [email protected] Erwachsenen der St. Marien Kantorei Anklam Moderation: Christine Deutscher, beim Woodstock Festival. Am 6.6.2020 in Pasewalk! www.regionalzentrum-pommern.de und Band. Flüchtlingsbeauftragte des PEK. Bandleader: Robert Friedrich - Gitarrist, Komponist Leitung: Kantorin Ruth-Margret Friedrich und Autor.