Gastgewerbe: Zürich zeigt sich in der Pandemie grosszügig – weshalb tut es das nicht immer? Seite 17

Freitag, 9. Juli 2021 ∙ Nr. 156 ∙ 242. Jg. AZ 8021 Zürich ∙ Fr. 4.90 ∙ € 4.90 Blitz-Referendum zur Corona-Politik Das Volk stimmt erneut über das Covid-19-Gesetz ab

Im Juni erst ist das Referendum Impfentscheid», «Aktionsbündnis Ur- gegen das Gesetz für Sonder- kantone» und «Freunde der Verfas- sung». Auch die Junge SVP half bei der massnahmen im Kampf gegen Unterschriftensammlung mit. Die auf die Pandemie klar gescheitert. der Website der Gesetzesgegner dekla- Doch die Gegner haben sofort rierte Kernbegründung für das neuer- ein neues Referendum gestartet liche Referendum: «Das Covid-Zertifi- kat und ein umfassendes Contact-Tra- und 187 000 Unterschriften cing sind Experimente am Menschen zusammengebracht. mit sensiblen Daten, welche Stigmati- sierung und Diskriminierung ermög- HANSUELI SCHÖCHLI lichen.» Das sind allerdings keine neuen Argumente. Die Gesetzesgegner hatten Die Corona-Krise hat in der politischen auch schon im Vorfeld des Urnengangs Arena die Zeit verdichtet. Beschlüsse vom Juni die «Massenüberwachung mit zu drastischen Einschränkungen des umfassendem Contact-Tracing» und Lebens und zu Milliardenhilfen wurden die «Diskriminierung» von Ungeimpf- innert Wochen durchgepeitscht.Am An- ten kritisiert, und dennoch stimmte das fang handelte der Bundesrat direkt auf Volk der Vorlage zu. Basis der Verfassung und damit sozu- Das Ergreifen eines neuen Referen- sagen per Notrecht. Seit September 2020 dums zum praktisch gleichen Thema hat die Schweiz ein offizielles Gesetz zu sofort nach einem verlorenen Urnen- dieser Krise: das Covid-19-Gesetz. Auch gang erscheint wie ein Lehrbuchbei- mit diesem Gesetz geht vieles rasant. Es spiel für Zwängerei. Diese Lesart wol- ist erst gut neun Monate alt, wurde aber len die Angesprochenen aber nicht gel- schon dreimal revidiert – im Dezember ten lassen: Es gehe in der neuen Refe- 2020 sowie im März und Juni 2021. rendumskampagne zwar zum Teil um Das Parlament hat das Gesetz für dieselben Themen wie vor dem Urnen- dringlich erklärt. Das heisst, es konnte gang, doch gewisse Themen hätten sich sofort in Kraft treten, unabhängig von mit dem Volksentscheid vom Juni er- allfälligen Referenden. Das Gleiche ledigt. Zudem könne der Bundesrat nun gilt für jede Revision des Gesetzes. Im nicht mehr sagen, dass bei einem Volks- Grundsatz ist das Covid-19-Gesetz bis Nein viele Wirtschaftshilfen nicht mehr Ende 2021 befristet, doch einige Bestim- fliessen würden. mungen gelten länger – bis Ende 2022, Offiziell richtet sich die Kritik der Ende 2023 und in einem Fall gar bis Gegner vor allem gegen vier Gesetzes- Ende 2031. Weitere Verlängerungen ein- bestimmungen, die das Parlament im zelner Bestimmungen sind in der kom- März eingefügt hatte. Diese betreffen menden Herbstsession des Parlaments das Covid-Zertifikat, die Kontaktrück- gut möglich. verfolgung, die generellen Kompeten- zen des Bundesrats und die Befreiung Hohes Tempo gefordert Geimpfter von der Quarantänepflicht. Bei der Gesetzesrevision vom März Die hohe Kadenz führte zu Kuriositä- spielten die Wirtschaftshilfen in der ten. Eine Gruppe von Kritikern der bun- Tat eine zentrale Rolle. Diese Revision desrätlichen Corona-Politik, die sich als brachte einen erheblichen Ausbau der Verfassungsfreunde und Freiheitskämp- Hilfen und führte zudem einen neuen ADRIENNE SURPRENANT / BLOOMBERG fer sehen, ergriff im Herbst das Referen- «Schutzschirm» für Grossveranstaltun- dum: Formal richtete sich dieses «nur» gen ein. Das Thema Wirtschaftshilfen Ein junges Land, Vor zehn Jahren hat der Südsudan die Unabhängigkeit erlangt – nach Jahrzehnten gegen die Gesetzesversion vom Sep- dürfte daher auch im kommenden Ab- blutiger Konflikte zwischen den grossen Stämmen. Doch Grund zum Feiern (im Bild tember 2020, doch bei einem Volks- stimmungskampf entgegen den Hoff- gezeichnet vom Krieg eine religiöse Zeremonie in der Hauptstadt Juba) gibt es wenig. Denn der Macht- Nein wären mangels Basisgesetz auch nungen der Referendumsführer aufs Ta- kampf um die Kontrolle des Erdölgeschäfts ging zunächst weiter. Inzwischen schwei- die Erweiterungen von Dezember 2020 pet kommen. gen die Waffen, aber die Not ist geblieben. International, Seite 4, 5 bis Juni 2021 dahingefallen. Das Volk nahm im Juni das Gesetz mit gut 60 Pro- Bis März 2022 wie gehabt zent Ja-Stimmen an. Aber noch am Ab- stimmungssonntag kündigten die Geg- Im Vergleich zum ersten Abstimmungs- ner ein weiteres Referendum an – die- kampf relativiert die Zeit beim kom- ses Mal gegen die Gesetzesrevision vom menden Urnengang vieles. Die Volks- Virus als Mitbringsel aus den Ferien März 2021. abstimmung ist auf den 28. November Dies ist rechtlich zulässig, doch die angesetzt. Sagt das Volk Nein zur Ge- Im Kanton Zürich verbreitet sich Sars-CoV-2 bei unter 30-Jährigen rasch Gegner mussten aufs Tempo drücken. setzesrevision vom März, bleiben die Die 100-tägige Referendumsfrist für betroffenen Bestimmungen noch bis die Gesetzesrevision vom März ist am ein Jahr nach ihrem Inkrafttreten gül- jhu. · Im Kanton Zürich sind die Corona- virus aus den Ferien mitgebracht. Meist cher mit dem Coronavirus angesteckt Donnerstag abgelaufen. Obwohl die Ge- tig – bis zum 19. März 2022. Bis dann, Fallzahlen in den letzten Tagen wieder handle es sich um Personen im Alter von hat. Gerade bei den Klubs stehen die setzesgegner nur gut drei Wochen Zeit so ist zu hoffen, dürften sich viele Mass- deutlich angestiegen. Während sie vor 18 bis 30 Jahren, die Partydestinationen Virendetektive aber vor einem Problem: hatten, übersprangen sie die Hürde von nahmen einschliesslich der Wirtschafts- zweiWochen noch zwischen 5 und 28 pro in Spanien und zum Teil auch in Grie- Die Veranstalter müssen ihre Besucher 50 000 Unterschriften bei weitem. Das hilfen erübrigt haben. Tag schwankten, wurden am Donners- chenland besucht hätten. heute nicht mehr registrieren. Für das Komitee hat der Bundeskanzlei laut Das gilt aber nicht unbedingt für alle tag bereits 76 Infizierte gezählt. Auch Mit den Massnahmenlockerungen Contact-Tracing ist es deshalb fast un- eigenen Angaben rund 187 000 Unter- Elemente dieser Krise. So könnten zum der 7-Tage-Schnitt hat sich seit demTief- steigt auch die Gefahr, dass die Infi- möglich, herauszufinden, wer alles an schriften eingereicht. Ironischerweise Beispiel gewisse Hilfen für Arbeitneh- stand am 28. Juni mehr als verdoppelt. zierten das Virus, das sie aus den Ferien einer Party war, an der es zu einem Aus- half das Gesetz seinen Gegnern: Es er- mer und Grossveranstalter sowie die Den Grund für den steilen Anstieg mitgebracht haben, zu Hause weiterver- bruch gekommen ist. Der Verzicht auf möglicht nämlich in der Krise auch die Option auf selektive Zugänge zu Ver- orten die Behörden bei Personen, die breiten. Grössere Ausbrüche an Public die Registrierung möge aus politischen Einreichung von noch nicht beglaubig- anstaltungen über den März 2022 hin- von Auslandreisen zurückkehren. Ge- Viewings sind der Gesundheitsdirek- Gründen zwar gerechtfertigt sein, sagt ten Unterschriften; diese Beglaubigun- aus noch eine Rolle spielen. Doch das mäss Beat Lauper, der bei der Zürcher tion noch nicht bekannt. Das Contact- Andreas Juchli vom Zürcher Contact- gen werden nun ausserhalb der Referen- hängt von der künftigen Pandemie-Ent- Gesundheitsdirektion für das Contact- Tracing ist jedoch auf einen Fall gestos- Tracing, «aber wir nehmen damit natür- dumsfrist durch die Behörden eingeholt. wicklung ab. Und diese ist wie üblich Tracing zuständig ist, haben mehr als sen, bei dem ein Rückkehrer aus Spa- lich auch gewisse Risiken in Kauf». Absender des Referendums sind Be- höchst ungewiss. die Hälfte der Infizierten das Corona- nien in einem Klub wohl weitere Besu- Zürich und Region, Seite 11 wegungen mit den Namen «Netzwerk Schweiz, Seite 7

Redaktion und Verlag: Neue Zürcher Zeitung, Falkenstrasse 11, Postfach, 8021 Zürich, Telefon: +41 44 25811 11, 21156 Leserservice/Abonnements: +41 44 25810 00, www.nzz.ch Wetter/TV/Radio: 29, Traueranzeigen: 28, Impressum: 18 9772297 322004 2 International Freitag, 9. Juli 2021

Der Afghanistan-Krieg Massive Stromausfälle schwappt über die Grenze in Iran und im Irak Wachsender Konsum ist einer der Gründe für die Knappheit Der Eroberungszug der Taliban führt zur Flucht von Soldaten und Zivilisten INGA ROGG, JERUSALEM ten über Stunden hinweg der Strom aus- fiel. In mehreren Städten versammelten Kaum steigen die Temperaturen, fällt sich in den letzten Tagen wütende Iraner MARKUS ACKERET, MOSKAU im Irak der Strom aus. Die Iraker kön- vor den örtlichen Elektrizitätswerken nen schon fast die Uhr danach stellen. und blockierten Strassen. In Teheran und Das Video ist undatiert und zeigt einen Mit der gleichen Regelmässigkeit protes- der zentraliranischen Stadt Shiraz mach- Grenzübergang im Norden Afghanistans. tieren sie gegen das Versagen der Regie- ten sich Bürgerinnen und Bürger mit Ein Lastwagen rollt auf die Brücke zu, rung, die Stromversorgung während der nächtlichen Protesten Luft, indem sie von die das Land vom nördlichen Nachbarn heissen Sommermonate – wenn die Tem- Balkonen oder aus geöffneten Fenstern Tadschikistan trennt. Der Filmer gibt sich peraturen mittlerweile auf fünfzig Grad in Parolen gegen den Revolutionsführer als Talib zu erkennen, wechselt einige die Höhe steigen – sicherzustellen. Zwar Ayatollah Khamenei wie «Tod dem Dik- Worte mit dem Chauffeur und gibt die- hat der Irak in den letzten Jahren in den tator» oder «Nieder mit Khamenei» in sem den Weg frei über die Grenze. Zuvor Stromsektor investiert und die Produk- den Nachthimmel brüllten. Um der Füh- hatte er, zu den Bildern bärtiger, bewaff- tion um mindestens ein Drittel gesteigert. rung gefährlich zu werden, sind diese Pro- neter, improvisiert erscheinender Grenz- Das reicht jedoch nicht, um den wach- teste zu klein, doch zeigen sie die Frus- wächter, den Ort als Shir Khan Bandar senden Bedarf zu decken. Das liegt zum tration, die unter der Oberfläche schwelt. bezeichnet. Dieser sei jetzt in der Hand einen am grossen Bevölkerungswachs- Diese wurde auch vergangenen Monat der Taliban. Shir Khan Bandar ist ein tum. Zum anderen an der zunehmenden deutlich, als weniger als die Hälfte aller symbolträchtiger Ort. Er liegt am Fluss Verwendung von Klimaanlagen, welche Iraner an der Präsidentschaftswahl teil- Amu Darja, der hier die Grenze bildet die Nachfrage nach Strom in den Som- nahm, die der Hardliner Ebrahim Raisi zwischen Afghanistan und Tadschikistan. mermonaten in die Höhe schnellen lässt. für sich entschied. Die direkte Verbindung zwischen der Anfang Juni hat die Regierung angekün- Präsident Hassan Rohani, dessen nordafghanischen Stadt Kunduz und der digt, sie werde ihr Produktionsziel von 22 Amtszeit nächsten Monat endet, hat tadschikischen Hauptstadt Duschanbe Gigawatt dieses Jahr erreichen. Doch dar- auf den Frust reagiert und sich in einem führt hier durch. 2007 hatten die Ame- aus wird wohl nichts werden. ungewöhnlichen Schritt bei den Ira- rikaner mit 40 Millionen Dollar den Afghanische Regierungstruppen bei einer Brücke an der tadschikischen Grenze. AP nern entschuldigt. Die ständigen Strom- Ausbau des Hafens finanziert. Seit dem Fragile Infrastruktur ausfälle hätten jede Menge «Probleme 22. Juni ist er in der Hand der Taliban, die und Qualen» verursacht, sagte Rohani. jetzt die Zölle und Abgaben einkassieren. um Hilfe zur möglichen Abwehr der Ge- Analysts Network haben diese zwischen Einmal mehr plagen das Land drama- Dafür entschuldige er sich. Wie im Irak fahren aus Afghanistan. Rachmon will dem 1. Mai und Ende Juni mehr als 60 tische Stromausfälle. Der Grund da- und in anderen Ländern der Region Truppen suchen Schutz nicht, dass sein Land zum Internierten- Distrikte in neun Provinzen eingenom- für sind die Abhängigkeit von Energie- stieg auch in Iran der Stromverbrauch lager afghanischer Regierungssoldaten men. Das ist eine dramatische Umwäl- importen aus dem Nachbarland Iran und in den Sommermonaten massiv. Nach Vor einigen Tagen hatte das «Wall Street wird. Mindestens 2300 Truppenangehö- zung der Machtverhältnisse. Doch man- Anschläge auf das Stromnetz. Experten offiziellen Angaben erreichte die Nach- Journal» über den Handwechsel in Shir rige sollen mit Charterflügen aus Tadschi- cherorts in diesen Distrikten hatten die schätzen, dass der Irak bis zu 40 Prozent frage in den letzten Tagen 66 Gigawatt, Khan Bandar berichtet; das Video ist kistan nach Kabul gebracht worden sein. Regierungstruppen seit längerem nur seines Strombedarfs mit Importen aus das ist ein Fünftel mehr, als das Land eine weitere Bestätigung dafür, was Ver- Auch Russlands Aussenminister Sergei noch die Zentren beherrscht. Seit dem Iran deckt, vor allem über den Kauf von produziert. Ein Grund für den Strom- treter der Taliban und der örtlichen Wirt- Lawrow sicherte Unterstützung zu. Mos- Frühjahr greifen deshalb immer mehr Erdgas, mit dem Bagdad Kraftwerke be- mangel sind die Sanktionen, die es Tehe- schaft der Zeitung erzählten. Dass sich kau unterhält eine Militärpräsenz mit einstige Mujahedin-Kämpfer und Dorf- treibt. Wegen der vom ehemaligen ame- ran erschweren, Kraftwerke zu war- die Tadschiken und die Taliban ohne Auf- 7000 Mann im Land und ist zusammen bewohner – mitunter auch Frauen – zu rikanischen Präsidenten Donald Trump ten oder gar neue zu bauen. Dies führt sehen arrangieren, um den Güterverkehr mit den Tadschiken seit Jahren für die den Waffen. Sie fürchten sich vor der verhängten Sanktionen gegen Iran steht immer wieder zu Kurzschlüssen, die oft sicherzustellen, geht in den Schlagzeilen Grenzsicherung zuständig. Seit längerem Herrschaft der Taliban, die während die Vereinbarung freilich seit Jahren auf Brände auslösen. Zusätzlich verschärft dieser Tage unter. Tadschikistan ist in zeigt es sich sehr besorgt über die Lage, der Kämpfe der neunziger Jahre in den wackligen Füssen. Zwar hat Washington hat die Krise eine anhaltende Dürre- grosser Besorgnis über die Lage im Nach- die durch den Abzug der Amerikaner aus nördlichen Provinzen grausame Verbre- dem Irak für die Importe regelmässig periode. Die Regenfälle seien im letz- barland, dessen Norden auch Siedlungs- Afghanistan zu entstehen droht. chen begingen. Zivilisten versuchen zu Ausnahmebewilligungen erteilt, doch ten Jahr um fast die Hälfte zurückgegan- gebiet ethnischer Tadschiken ist. Noch Als Gefahr für Zentralasien und in- flüchten – nach Tadschikistan oder nach hat Bagdad wegen der Strafmassnah- gen, sagte Rohani. Dadurch sei die Leis- nie seit Tadschikistans Unabhängigkeit direkt auch Russland bezeichneten Kabul, wo die Regierung kaum Mittel hat, men gegen den iranischen Bankensektor tung der Wasserkraftwerke von zwölf auf 1991 ist der Krieg in Afghanistan so mas- Experten gegenüber Radio Ozodi, dem ihnen das Nötigste zu organisieren. Schwierigkeiten, die Rechnungen zu be- sieben Gigawatt gefallen. Nicht nur für siv über die Grenze geschwappt wie jetzt. tadschikischen Dienst des amerikani- gleichen. Die angehäuften Schulden be- die Stromversorgung, sondern auch für Als die Taliban Shir Khan Bandar schen Senders Radio Liberty, weniger die Widerstand im Norden brechen laufen sich mittlerweile auf rund vier Mil- die Landwirtschaft und die Trinkwasser- unter ihre Kontrolle brachten, setzten Taliban selbst als die unter deren Schutz liarden Dollar, nach iranischen Angaben versorgung hat dies verheerende Folgen. sich 134 afghanische Grenzbeamte und agierenden transnationalen islamisti- Das Afghanistan Analysts Network er- sogar auf sechs Milliarden. Laut den Behörden herrscht in mehr als andere Staatsvertreter nach Tadschiki- schen Kämpfer, die Afghanistans zen- kennt hinter dem unerwartet schnel- Ende Juni zog Teheran die Reissleine hundert Städten akute Wasserknappheit. stan ab. Seither vergeht fast kein Tag, an tralasiatische, von sozioökonomischen len Vorstossen der Taliban im Norden und stellte sämtliche Lieferungen an Bag- dem die tadschikischen Behörden ent- Nöten und der Pandemie geschwächten den Versuch, frühzeitig den Widerstand dad ein. In mehreren Städten im Südirak Dutzende Anschläge lang der 1430 Kilometer langen Grenze Nachbarn infiltrieren könnten. Russland gegen die in Aussicht stehende Macht- kam es daraufhin zu Protesten, bei denen nicht vom Übertritt Hunderter, mitunter versuchte sich immer wieder als Vermitt- übernahme in Kabul zu brechen. Der mindestens ein Demonstrant von Sicher- Im Irak sieht es nicht viel besser aus. Dort mehrerer tausend Angehöriger afghani- ler und hatte schon früh keine Scheu vor Opposition gegen die Re-Talibanisie- heitskräften getötet wurde. Der nächste kommen noch regelmässige Anschläge scher Regierungstruppen sowie von Zivi- gemeinsamen Auftritten mit den Taliban. rung Afghanistans soll gar nicht die Mög- Schock kam für viele Iraker ein paar auf das Stromnetz hinzu. Seit Anfang listen berichten, die vor den heranrücken- Aber die eigenen antiamerikanischen, lichkeit gegeben werden, sich in ihrem Tage später, als Anfang Juli das Strom- des Jahres gab es Dutzende von Angrif- den Kriegern Schutz suchen. Mehr als 70 geopolitischen Ziele mischten sich stets Stammgebiet im Norden zu formieren netz wegen einer Panne fast komplett zu- fen auf Strommasten und Kraftwerke. Prozent der gemeinsamen Grenze sol- mit den proklamierten Absichten, dafür wie einst in den Neunzigern und davor sammenbrach. Inzwischen ist der Scha- Wegen Misswirtschaft und Korruption len mittlerweile von den Taliban kontrol- sorgen zu wollen, dass die Afghanen ihr im Kampf gegen die sowjetischen Trup- den behoben, und Iran hat seine Strom- kommen die Behörden auch sonst kaum liert werden. Der tadschikische Präsident Schicksal selbst bestimmen könnten. pen. Umgekehrt versucht die Regie- und auch Erdgaslieferungen zumindest mit Reparaturarbeiten nach. Die An- Emomali Rachmon, der zugleich mit der Vom Nordwesten bis in den Nord- rung, diese Strukturen des Widerstands teilweise wieder aufgenommen. schläge verschlimmern das Malaise lange negierten dritten Covid-19-Welle osten Afghanistans haben sich in den von damals zu reaktivieren. Präsident Das Grundproblem besteht aber wei- noch. Für die meisten Sabotageakte zu kämpfen hat, mobilisierte zu Wochen- zweieinhalb Monaten seit der Ankün- Ashraf Ghani traf Führer von Mujahe- ter, zumal Iran ebenfalls mit massiven werden versprengte Kämpfer des Isla- beginn 20 000 Reservisten.Am Donners- digung des schnellen Truppenrückzugs din-Faktionen, um alte Netzwerke, die Stromausfällen kämpft. Diese setzten mischen Staats (IS) verantwortlich ge- tag bat er das von Moskau dominierte der Amerikaner die Taliban so umfas- zwischendurch auch gegen die schwa- bereits im Mai ein, erreichten am letz- macht. Wie früher bauen die Extremis- Militärbündnis Organisation des Ver- send wie noch nie ausgebreitet. Laut che Zentralmacht agiert hatten, in der ten Wochenende jedoch einen Höhe- ten darauf, die Iraker zu zermürben, um trags über kollektive Sicherheit (ODKB) einer neuen Studie des Afghanistan grössten Not neu zu beleben. punkt, als in Teheran und anderen Städ- so wieder Fuss fassen zu können.

ANZEIGE

Brüder Bauer, Hortus Botanicus, Detail aus «Nigella damascena L.», um 1776 © LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

VALUES WORTHSHARING «Ich gestalte meine Zukunftselbst, dank mothers2mothers undLGT.»

Nozi Samela,m2m-Mitarbeiterin seit 2005 LGT: Stolzerm2m-Partner seit 2009 lgt.ch/values Freitag, 9. Juli 2021 International 3

Jacob Zuma Die dunkle Seite landet verspätet der niederländischen Toleranz im Gefängnis Früherer Präsident Südafrikas Hinter dem Anschlag auf den Journalisten Peter R. de Vries könnte die organisierte Kriminalität stehen missachtet richterliche Anordnung

CHRISTIAN PUTSCH, KAPSTADT

teidigt. Als Nabil B. ein neues Verteidi- So ganz scheint sich Südafrikas ehemali- gerteam zusammenstellte, stiess auf des- ger Präsident Jacob Zuma des Ernsts der sen Bitte auch de Vries dazu, der den Lage noch nicht bewusst zu sein. Er hoffe, Kronzeugen im Umgang mit den Behör- dass sie im Gefängnis noch die Pullover den und den Medien beraten sollte. Dass für ihn bereit hätten, die er einst als Frei- er deshalb mit hoher Wahrscheinlich- heitskämpfer während der Apartheid auf keit auf Taghis Todesliste landen würde, der Gefängnisinsel Robben Island getra- schreckte der Vries nicht ab. Selbst auf gen habe, scherzte er in der Nacht auf Polizeischutz wollte er verzichten. Da- Donnerstag. So berichtete es zumindest bei hatte die «Mocro-Mafia», wie Taghis Zumas Tochter Duduzile. Sie telefonierte Clan in den Niederlanden auch genannt mit dem 79 Jahre alten Politiker, als dieser wird, mehrfach die Presse eingeschüch- auf dem Weg zum Haftantritt in der Est- tert: 2018 schoss ein Unbekannter mit court-Strafanstalt in KwaZulu-Natal war, einer Panzerfaust auf die Redaktions- einer Provinz an der Ostküste Südafrikas. räume der Zeitschrift «Panorama», ei- nige Tage später wurde ein Wagen in das Juristische Farce Gebäude der Zeitung «De Telegraaf» ge- steuert, wo er explodierte. Beide Medien Damit erreicht eine juristische Farce ihren hatten investigativ und kritisch über den vorläufigen Höhepunkt. Zuma hatte sich Drogenboss berichtet. trotz richterlicher Anordnung geweigert, im Rahmen einer Untersuchung über Im Würgegriff der Banden Korruption während seiner neunjähri- gen Amtszeit bis 2018 auszusagen. Dafür Hat das Land die organisierte Krimina- war er vom Verfassungsgericht zu einer lität noch im Griff? Jan Struijs, der Chef Gefängnisstrafe von 15 Monaten verur- der niederländischen Polizeigewerk- teilt worden. Den Haftantritt hatte er zu- schaft, ist pessimistisch. Es sei inzwischen nächst mit juristischen Winkelzügen und schon normal geworden, dass Journalis- dann mithilfe Hunderter gewaltbereiter ten, Politiker und Bürgermeister bedroht Anhänger zu verhindern versucht. Diese würden, sagte Struijs im Nachrichten- versammelten sich vor seinem mit ab- magazin «Nieuwsuur». Nur zehn Pro- surd hohen Steuergeldern aufgepeppten zent der Drogenkriminellen würden ge- Landsitz im Dorf Nkandla, um die Polizei Am Ort des Anschlags auf den Kriminalreporter Peter R. de Vries in Amsterdam legen Passanten Blumen nieder. KOEN VAN WEEL / EPA fasst, es fehle an Ressourcen. Und wo- fernzuhalten. Doch Südafrikas Justiz und möglich auch am politischen Willen? die Strafverfolgungsbehörden haben sich Selbst seriöse Medien wie «De Volks- offenbar mehr von ihrer Untergrabung krant» schreiben von einem «Narco- während der Zuma-Jahre erholt, als es DANIEL STEINVORTH, BRÜSSEL auf seinen Prozess. Im einem der gröss- auf Staatsbesuch in Berlin, rang sicht- Staat». Der Begriff, der an Südamerika sich der frühere Präsident gedacht hatte. ten Strafverfahren in der Geschichte der lich um Fassung. Schon kurze Zeit nach erinnert und suggeriert, dass auch Poli- Auch die Führung seiner Partei, der Afri- Ridouan Taghi geriet früh auf die Niederlande, dem sogenannten «Ma- dem Anschlag verhaftete die Polizei zwei tiker und Beamte Teil des Drogen-Netz- can National Congress (ANC), betonte schiefe Bahn. Der im Norden Marok- rengo-Prozess» (benannt nach Taghis Tatverdächtige: einen 35-jährigen polni- werkes sind, scheint übertrieben. Real ist ihr «unmissverständliches Bekenntnis zur kos geborene Sohn eines Gastarbeiters Bande), muss er sich unter anderem als schen Boxer und einen 21-jährigen Rap- jedoch die Macht der Banden. Verfassung». Und der Polizeiminister, ein brach mit 14 Jahren die Schule ab. Noch Auftraggeber bei sechs Morden verant- per aus Rotterdam. Zu möglichen Hin- Laut Experten sind die Niederlande langjähriger Zuma-Loyalist, liess am Voll- als Jugendlicher wurde er wegen Ein- worten. Und das Land fragt sich, ob wo- tergründen äusserte sich die Polizei zu- beim Handel mit Kokain, aber auch bei zug der Verhaftung nach einigem Zögern bruchdiebstahls und Waffenbesitz ver- möglich ein neuer dazukommt. Denn für nächst nicht. Doch in der Öffentlichkeit der Produktion von synthetischen Dro- keine Zweifel mehr. urteilt. Später schmuggelte er Haschisch viele ist schon ausgemacht, dass der Dro- wurde die Tat sofort mit der Rolle von gen eine der wichtigsten Drehscheiben Über die tiefe Spaltung und die Mit- aus dem Rif-Gebirge. Als sein Name im genboss auch hinter dem Mordanschlag de Vries im «Marengo-Prozess» in Ver- Europas. Profitieren können die Ban- schuld der Partei kann das freilich nicht Juni 2015 zum ersten Mal mit schwerer auf den bekannten Investigativjournalis- bindung gebracht. den vor allem von der Nähe zu Rotter- hinwegtäuschen. In Nkandla wurden die organisierter Kriminalität und Auftrags- ten Peter R. de Vries steckt. De Vries war De Vries ist eine Vertrauensperson dam und Antwerpen, den grössten Häfen Massen vom suspendierten ANC-Gene- morden in Verbindung gebracht wurde, am Dienstagabend in Amsterdam auf des Kronzeugen in dem Prozess: des des Kontinents. Von kostspieligen Kon- ralsekretär Ace Magashule angestachelt, war der 43-Jährige längst Kopf eines offener Strasse niedergestreckt worden. früheren Bandenmitglieds Nabil B. Für trollen, die den Containerhandel ver- der als Nutzniesser des Zuma-Netzwerks internationalen Kokain-Kartells. Den Der Journalist war gerade in einer Fern- eine neue Identität und ein verminder- zögern könnten, hält die Politik wenig. selbst wegen Korruption angeklagt ist. niederländischen Ermittlungsbehörden sehsendung aufgetreten und auf dem tes Strafmass war dieser 2017 bereit, Was Taghi und seine Komplizen jedoch Alles andere als der Vollzug der Verhaf- war Taghi bis dahin allerdings verborgen Rückweg zum Parkhaus, als ein Mann einen Deal mit der Justiz zu schliessen auch gross gemacht haben dürfte, ist die tung, so die Einsicht im ANC, hätte den geblieben. aus unmittelbarer Nähe fünf Schüsse und gegen Taghi, seinen früheren Boss, oft missverstandene Drogenpolitik des Rechtsstaat aber irreparabel beschädigt. auf ihn feuerte. Mit schweren Kopfver- auszusagen. «Der Kleine» rächte sich, in- Landes: So wurde der Konsum von wei- Am Mittwoch, drei Tage nach dem eigent- Die Macht der «Mocro-Mafia» letzungen liegt de Vries seither in einem dem er den Auftrag erteilte, den Bruder chen Drogen zwar toleriert, die Produk- lichen Termin des Haftantritts, näherte Spital und kämpft (Stand Donnerstag- von Nabil B. ermorden zu lassen. So sieht tion und der Grosshandel von Cannabis sich kurz vor Ablauf eines Ultimatums Mittlerweile sitzt der schmächtige Mann abend) um sein Leben. Die Tat löste es jedenfalls die Staatsanwaltschaft. Im jedoch nie erlaubt. Zur toleranten Hal- ein Grossaufgebot mit mehr als 100 Fahr- – Spitzname: «der Kleine» – in einem Entsetzen aus, die Regierung von Mark September 2019 wurde mit dem Anwalt tung der Politik gegenüber Drogen ge- zeugen dem Landsitz Zumas. Da erst gab Hochsicherheitsgefängnis im südnieder- Rutte kam mit einer Anti-Terror-Ein- Derk Wiersum schliesslich eine weitere sellte sich eine eher laxe Handhabung bei er auf und stellte sich. ländischen Vught. Seit seiner Festnahme heit zu einer Notfallsitzung zusammen. Person aus dem Umfeld des Kronzeugen der Strafverfolgung – ein ideales Einfalls- im Dezember 2019 in Dubai wartet Taghi Das niederländische Königspaar, derzeit umgebracht.Wiersum hatte Nabil B. ver- tor für Kriminelle. Präsident mit neun Leben Es ist das erste Mal, dass ein ehemaliger Präsident Südafrikas zu einer Haftstrafe verurteilt wurde. Wie Zuma bezweifelten zahlreiche Südafrikaner, dass es so weit «Du hörst auf mit dem Schreiben!» kommen würde. Zuma galt als der «Präsi- dent mit den 9 Leben», hatte er doch bei- In Berlin wird ein regierungskritischer türkischer Journalist angegriffen – er macht Erdogan dafür verantwortlich nahe 20 Jahre lang neben so manchem Amtsenthebungsverfahren auch zahlrei- che Anklagen überstanden oder zumin- HANSJÖRG FRIEDRICH MÜLLER, BERLIN Nachbarn den Angriff bemerkt hätten, türkischer Geheimdienste, unter ande- erlich, dass Exilanten aus der Türkei in dest verzögert. In einigen Wochen muss seien die Täter geflohen. Seine Ehefrau rem in Libyen. Acarer lebt seit April Deutschland um ihre Sicherheit fürch- sich Zuma in einem weiteren Korrup- Am Mittwochabend ist in Berlin ein tür- sei ebenfalls anwesend gewesen, aber 2017 in Berlin, wo er weiterhin für tür- ten müssten, schrieb etwa der grüne tionsprozess, der auf Vorwürfen zu Vor- kischer Journalist angegriffen worden. nicht attackiert worden, sagte Acarer; kische und türkischsprachige Medien Bundestagsabgeordnete Cem Özde- gängen vor seiner Präsidentschaft basiert, Erk Acarer, der in Deutschland im Exil seine 14-jährige Tochter habe sich zum arbeitete, vor allem für solche aus dem mir auf Twitter. Gleichzeitig kritisierte verantworten. Er soll dazu per Video aus lebt, wurde im Stadtbezirk Neukölln im Zeitpunkt der Attacke in der Wohnung linken Spektrum. Offenbar wurde er der Politiker indirekt auch die deutsche dem Gefängnis zugeschaltet werden. Innenhof seines Wohnhauses von drei der Familie befunden. in Deutschland von der Organisation Regierung: Auf deren Reaktion sei er Südafrikas Medien ergötzen sich ent- Männern attackiert. Dabei wurde er Reporter ohne Grenzen durch ein Not- gespannt, erklärte Özdemir. Bei der im sprechend an Details der Strafe. Dem- am Kopf verletzt. Bereits am Mittwoch- Politisch motivierte Tat hilfe-Stipendium unterstützt. September anstehenden Bundestags- nach wurden Zuma die Fingerabdrücke abend berichtete Acarer selbst auf Twit- Die Attacke auf ihn bestätige alles, wahl gehe es auch darum, wie viel Ein- abgenommen. Telefonieren darf er nur- ter, er sei «mit Messer und Faust an- Vieles spricht dafür, dass der Angriff was er und andere über das türkische fluss «Erdogan & Co.» in Deutschland mehr über ein fest installiertes Telefon. gegriffen worden». Er kenne die Täter auf den 49-Jährigen politisch motiviert Regime gesagt und geschrieben hätten, bekommen sollten. Persönliche Gegenstände, die er am Mitt- und werde «niemals vor dem Faschis- war. In der Türkei machte sich Acarer sagte Acarer in einem Video, das er am wochabend bei sich hatte, wurden konfis- mus kapitulieren». Nach dem Angriff einen Namen als investigativer Journa- Donnerstag selbst auf Twitter verbrei- Bis zu 8000 Zuträger ziert, und er trägt die in Südafrika übliche war Acarer in ein Spital eingeliefert list, der sich unter anderem mit Verbin- tete. Can Dündar, der frühere Chef- orangefarbene Häftlingskleidung. Doch worden, das er unterdessen wieder ver- dungen zwischen dem türkischen Staat redaktor der regierungskritischen Zei- Tatsächlich wirft der Angriff vom Mitt- noch hat Zuma die Hoffnung nicht auf- lassen konnte. und der Terrormiliz Islamischer Staat tung «Cumhuriyet», der auch im deut- woch ein grelles Licht auf die Aktivitä- gegeben, dass es bei einigen wenigen Ta- Einer der Angreifer habe ihm ins Ge- beschäftigte. Damit schuf er sich offen- schen Exil lebt, schrieb ebenfalls auf ten regierungsnaher türkischer Organi- gen in Polizeigewahrsam bleibt. Es lau- sicht geschlagen, sagte Acarer der Zei- bar Feinde im Umfeld des türkischen Twitter, mit dem Angriff auf den Jour- sationen in Deutschland. Die Grenzen fen noch immer Anträge auf Annullie- tung «Die Welt». Dann sei er zu Boden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan: Die nalisten habe Erdogan gezeigt, dass sein zwischen organisiertem Verbrechen, rung des Urteils – die von Experten aber gegangen und habe erst gar nicht be- Justiz begann gegen Acarer zu ermitteln; «langer Arm» bis nach Deutschland rei- Islamisten, Motorradgangs, Rechtsradi- als wenig erfolgversprechend einge- merkt, dass zwei Männer auf ihn einge- derzeit laufen noch mehrere Strafver- che. Dündar steht in Deutschland unter kalen und Geheimdiensten sind dabei schätzt werden. Zumas Anwälte setzen schlagen hätten. «Du hörst auf mit dem fahren gegen ihn. Polizeischutz; bei Acarer war dies bis fliessend. Der türkische Nachrichten- zudem auf seine angeblich angeschla- Schreiben!», habe einer von ihnen ge- Vorgeworfen wurde ihm und weite- jetzt nicht der Fall. dienst MIT soll in Deutschland über bis gene Gesundheit, die Haft bringe auch rufen. Ein dritter Mann sei daneben- ren Journalisten die Veröffentlichung Auch aus der deutschen Politik er- zu 8000 informelle Mitarbeiter und Zu- wegen einer möglichen Corona-Anste- gestanden und habe darauf geachtet, ob von geheimen Informationen zur staat- tönen unterdessen Vorwürfe gegen die träger verfügen, etwa im Umfeld der ckung sein Leben in Gefahr und müsse die Szene beobachtet würde. Nachdem lichen Sicherheit und zu den Aktivitäten türkische Regierung. Es sei ungeheu- rechtsextremen Grauen Wölfe. deshalb ausgesetzt werden. 4 International Freitag, 9. Juli 2021 Das böse Erwachen des Südsudans Der jüngste Staat der Welt feiert am Freitag seinen zehnten Unabhängigkeitstag. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Südsudans sind desillusioniert: gezeichnet von Jahren des Bürgerkriegs, grosser wirtschaftlicher Not und Nahrungsunsicherheit. Ein Rundgang durch die Hauptstadt Juba.

Ausblick vom UAP Equatoria Tower, dem höchsten Gebäude der südsudanesischen Hauptstadt Juba.

SARAH FLUCK (TEXT UND BILDER), JUBA auf das hier zu findende Angebot hin- weisen. Im Laden spuckt ein surren- Glockengeläut und Trommelrhythmen der Drucker ein exotisches Ferienfoto begleiteten den Tagesanbruch des 9. Juli nach dem andern aus: Ein Teenager mit 2011 in Juba. Früh schon zogen Tau- schwarzem Talar und Doktorhut posiert sende von Menschen durch die Strassen vor einem pink-blauen Sonnenunter- der Hauptstadt des neuen Landes und gang. Ein Leutnant in Uniform sitzt vor schwenkten die vielfarbige Flagge des dem Eiffelturm. Ein zierliches Mädchen Südsudans. Die Bewohner verbanden mit Basketball himmelt den neben ihr die Gründung des jüngsten Staates der stehenden LeBron James an. Die traum- Welt mit grossen Hoffnungen. haften Szenen sind der Photoshop-Kunst Zehn Jahre danach scheint nicht bloss des Inhabers Karurey Hessen zu verdan- der Lack der einst frisch schillernden ken. Für 150 südsudanesische Pfund, um- Autoschilder ab. Denn nur zwei Jahre gerechnet rund 1 Franken, teleportiert er nach der hart erkämpften Abspaltung seine Kundinnen und Kunden für einen Karurey Hessen, Besitzer des Fotostudios «John Lomoro». Salia Akello* auf dem Gemüsemarkt Konyo-Konyo. vom Sudan geriet der junge Staat Ende Moment weit weg von der vom Krieg 2013 erneut in einen blutigen innerstaat- gezeichneten Heimat. Karurey Hes- lichen Konflikt.Auslöser war ein Macht- sen versteht die Wünsche seiner Kund- kampf zwischen Präsident Salva Kiir und schaft. «Die Menschen wollen an einem Vizepräsident Riek Machar. Sie vertre- Ort posieren, der sie die harte Realität ten die beiden grössten Stämme des Lan- dieses Landes vergessen lässt», sagt er. des, die Dinka und die Nuer, und kon- Ayey Madut wartet im dunklen kurrierten um die Einnahmen aus den Abendkleid und mit einer Hochsteck- Erdölvorkommen des Landes. In der frisur auf ihre Minuten vor der Kamera. Folge verloren rund 400 000 Menschen Sie möchte ihre Mutter zum zehnten Un- ihr Leben, 3,9 Millionen Südsudanesen, abhängigkeitstag mit einem hübschen die meisten von ihnen Frauen und Kin- Bild überraschen.An die Geburtsstunde der, wurden zu Flüchtlingen. 2018 be- des Südsudans erinnere sie sich so gut endete ein Abkommen zur Machtteilung wie an die Entbindung ihres Erstgebo- die Kämpfe, im Februar 2020 schlossen renen. «Wir waren stolz und voller Hoff- die Rivalen Kiir und Machar nach meh- nung», sagt die 35-jährige Dozentin für reren Fehlstarts und kurzlebigen Frie- Gesundheitswesen. «Doch da war auch Der Karikaturist Adija Acuil in seinem Büro. Der Künstler Deng Forbez in seinem Atelier. densabkommen einen Einheitsvertrag Melancholie. Es war, als ob wir mit der für eine Koalitionsregierung. Doch die Abspaltung vom Sudan einen Teil von Auswirkungen dieses fünfjährigen Krie- uns selbst verloren hätten.» Die Nacht ges sind noch heute allgegenwärtig, viele zum 9. Juli 2011 hatte sie im Nachtklub Feierlichkeiten im John-Garang-Sta- mauer zeigt fünf Einschusslöcher, die der gut 11 Millionen Südsudanesinnen «De’Havana» verbracht. Der DJ habe dion. Als dort schliesslich die verwun- Kugeln verfehlten den Künstler im Juli und Südsudanesen leben in grosser Not. Militärlieder der Streitkräfte des Süd- deten Soldaten in die Arena eingezogen 2016 nur knapp. Die Hoffnungen, Träume und Wün- sudans aufgelegt, sie habe mitgesungen, seien, habe sie ihre Tränen nicht mehr Das zweite Leben, das ihm an die- sche der Bewohner dieses ostafrikani- bis sie die Stimme verloren habe. Die zurückhalten können: «Ich hatte zum sem Tag geschenkt worden sei, nutzt der schen Binnenstaates sind längst der Er- Liedtexte hatte ihr einst ihr Vater bei- ersten Mal das Gefühl, dass mein Vater Künstler seither für eine Botschaft des nüchterung gewichen. Auf einem Spa- gebracht, ein Soldat, der im Jahr 2000 nicht vergebens gestorben ist», sagt sie. Friedens und der Versöhnung – ein Ziel, ziergang durch Juba ein Jahrzehnt nach während des Sezessionskriegs bei einem das auch die andern Gründungsmitglie- Erlangen der Unabhängigkeit trifft die Angriff der Zentralregierung des Sudans Im Maleratelier der von Ana Taban verfolgen. «Wir wol- Korrespondentin auf desillusionierte getötet wurde. len zeigen, dass ein Leben ohne Tribalis- Menschen. Madut erzählt angeregt, wie die Be- In der «New Side Area», einer Siedlung mus möglich ist», sagt er und plädiert für sucher des Klubs den Countdown zur neben dem Flughafen, wartet Deng For- ein «Miteinander der Ethnien». Das Kol- Im Fotostudio Geburtsstunde ihrer Nation herunter- bez vor einem dunklen Eisentor. Der lektiv schafft kreative Räume, in denen gezählt hätten, als stünde der Anbruch 32-jährige Kunstmaler hat auf dem Be- junge Südsudanesen über Ideen und Ausgangspunkt des Streifzugs durch eines neuen Jahres bevor. Fremde und such in seinem Atelier bestanden: «Hier Lösungen für die Geschehnisse in ihrem die Hauptstadt ist das Fotostudio «John Bekannte hätten sich jubelnd umarmt: Nur zwei Jahre können wir uns freier austauschen als im Land diskutieren können. Lomoro», das gegenüber der Universi- «In dieser Nacht schien alles möglich», nach der hart erkämpften Büro, wo die Spione der Regierung die Unter diesen Vorzeichen versteht tät von Juba liegt. Die Schaufenster und erinnert sie sich. Noch vor Sonnenauf- Geschehnisse genau verfolgen», sagt For- Forbez auch seine Kunst: Das Bild auf das Dach der Blechhütte sind mit aus- gang war die Stadt wieder auf den Bei- Abspaltung vom Sudan bez. «Ana Taban» ist ein arabischer Aus- der Staffelei vor ihm zeigt zwei sich gebleichten Werbebannern bestückt, die nen, auf dem Weg zu den offiziellen geriet der junge Staat druck, der im Südsudan häufig verwen- gegenüberstehende Figuren. Die eine det wird. Er bedeutet: «Ich bin müde.» ist feuerrot angemalt: «Das ist ein Sym- Ende 2013 erneut «Ana Taban» heisst auch das 2015 von bol für das Trauma, das in uns Jun- in einen blutigen Forbez mitgegründete Künstlerkollek- gen steckt», erklärt der Künstler. «Die tiv. «Wir sind müde vom Krieg, müde Schüsse sind zwar verhallt, aber der Hass innerstaatlichen Konflikt. von Konflikten, müde von der Flucht», in vielen von uns ist immer noch laut sagt Forbez, und seine Halskette aus Tau- hörbar.» Von Zeit zu Zeit übermanne senden von Kügelchen, die zur südsuda- dieser Hass eine Person und quelle aus nesische Flagge formiert sind, dreht sich ihr heraus. Anders ist das bei der in him- im Kreis. 2013, als der Bruderkampf zwi- melblauer Farbe gefassten Figur: Forbez schen den Dinka und den Nuer ausbrach, wünscht sich, mehr wie diese Gestalt zu floh er vorübergehend in den Nachbar- werden – «frei und leicht». staat Uganda. Seine Eltern blieben im Derzeit fällt ihm das schwer, immer Südsudan und kämpften an der Seite wieder überkommt ihn die Wut über von Präsident Salva Kiir. Forbez sah sie seine Verhaftung vor ein paar Monaten. erst bei seiner Rückkehr zwei Jahre spä- Anlass war eine von Ana Taban gestar- ter wieder, als Kiir und sein Erzrivale tete Kundgebung gegen die Korruption Riek Machar ein erstes Friedensabkom- im Gesundheitssektor. «Die Regierung men unterschrieben. Dieser erste Frie- fürchtet nichts so sehr wie eine Men- den hielt nicht, davon zeugt die Rück- schenansammlung», sagt Forbez. Umso wand in Forbez’ Atelier. Die Backstein- mehr, seit Demonstrationen im be- Freitag, 9. Juli 2021 International 5

drei Meter grosses Loch steigen hier und eine Plastiktasche, um die Noten- Tag und Nacht Menschen. Hinter der stapel zusammenzuhalten. Der Wert der Mauer befindet sich der Friedhof Hai- Währung befindet sich in einer rasan- Malakal. Auf dem Gelände hat sich in ten Abwärtsspirale. Mitverantwort- den vergangenen Jahrzehnten eines lich für diese Entwicklung ist auch die der grössten Elendsviertel der Stadt wichtigste Einnahmequelle des Süd- entwickelt: Wacklige Blechhütten ste- sudans: die Ölproduktion. Diese war in hen auf schlammigem Boden, während den Jahren des Bürgerkriegs stark ein- die wuchtigen Grabsteine zum Kleider- geschränkt. Mit der Unterzeichnung trocknen, als Sitzablage oder zum Auf- des Friedensabkommens 2018 hofften bewahren der Kochutensilien genutzt viele auf eine wirtschaftliche Erholung, werden. Kinder spielen mit selbstgebas- 2019 sah es auch danach aus. Doch telten Bällen, wenige Meter daneben dann stürzte der Preis für Rohöl an den werden Verstorbene begraben. Weltmärkten – und Dengs Notenstapel Jahrzehntelange Kriege haben Hun- wuchsen an. derttausende Südsudanesen zu Flücht- lingen gemacht. Die meisten von ihnen In der Shishabar fanden Schutz im nahen Ausland. Doch auch in Juba gibt es bis heute 14 La- Adija Acuil sitzt vornübergebeugt auf ger, in denen gemäss offiziellen Zahlen einem blauen Plastikstuhl in einer der rund 330 000 interne Vertriebene unter- Shisha- und Kaffeebars, die sich über gekommen sind. In Wirklichkeit sind die Strassen ganz Jubas ziehen. Kon- es weitaus mehr, und ständig kommen zentriert kritzelt er auf den Block auf neue Vertriebene dazu. Winnie Kaku,* seinen Knien. Der Chefredaktor der eine hagere Frau mit abgewetzten Klei- Lokalzeitung «Juba Monitor» hat eben dern, ist eben erst auf dem Friedhof Hai- angerufen und gefragt, wann die be- Malakal gestrandet. Die Viehherde ihrer stellte Karikatur endlich fertig sei. Seit- Familie wurde Anfang Jahr von bewaff- her sind Acuils Zeichnungsstriche zügi- neten Dieben gestohlen: «Meine Familie ger geworden: «Ich arbeite am bes- hat an diesem Tag ihre Lebensgrundlage ten, wenn ich den Atem des Chefs im verloren», sagt sie. Nacken spüre», sagt er und skizziert mit Zu Fuss hat Winnie Kaku anschlies- feinen Strichen einen Cowboyhut – das send die 75 Kilometer aus ihrem Dorf Markenzeichen des Präsidenten Salva Männer beim Domino-Spiel auf dem Friedhof Hai-Malakal. Hier leben Tausende von Menschen. in die Hauptstadt zurückgelegt. Nun teilt Kiir. Diesen setzt er anschliessend auf sie sich einen Schlafplatz mit der bereits einen wuchtigen Stuhl, der die Korrup- früher hierher geflohenen Familie ihrer tion symbolisieren soll. «Es ist für mich Schwester. Während des Erzählens hat das Schönste, wenn meine Karikaturen sie über der Holzkohle Teewasser auf- die Leute erst zum Lachen bringen, be- gesetzt, ab und an greift sie mit blossen vor der Kern der Abbildung sie direkt Händen ins Feuer, um den Kessel zu jus- ins Herz trifft.» Herzen gewonnen hat tieren. «Ich bin hierhergekommen, weil der 56-jährige Sohn zweier Künstler be- ich keine andere Wahl hatte und damit reits unzählige. Alle paar Minuten win- die Uno sich um mich kümmern kann», ken ihm vorbeiziehende Spaziergän- sagt sie. «Ich bin gekommen, um ein ger zu. In dem Land mit einer der welt- neues Leben zu beginnen.» Doch inzwi- weit höchsten Analphabetenraten (laut schen möchte Kaku bloss wieder weg. der Uno 65,5 Prozent) sind es oft seine Die Zeltblachen schützten sie kaum Zeichnungen, mittels deren sich die gegen den Regen. Zudem gebe es auf Menschen über Politik informieren. dem Friedhof zu viele betrunkene Män- ner und keine gute medizinische Versor- Stolz und Frustration gung. Was Kaku aber am meisten stört, sind die vielen jungen Mädchen, die Sich über führende Politiker lustig zu ma- ohne Hochzeit schwanger werden. chen, hat seinen Preis: Unzählige Male In einer Blechhütte ein paar Meter endete Acuils Arbeitstag bereits in Haft – weiter lebt Peter Gurak, einer der Spre- bleiben muss er dort so lange, bis seine cher der Bewohner dieses Elendslagers. Zeitung eine Entschuldigung abgedruckt Er selbst floh vor 35 Jahren nach Juba – hat. Letztmals war es im vergangenen während des zweiten Sezessionskriegs Jahr wieder so weit, als seine Karikatur um die Unabhängigkeit des Südsudans einem Geschäftsmann Bestechlichkeit vom Sudan. «Damals mussten wir in der unterstellte. «Mein Chefredaktor liess Nacht wegrennen. Ich habe meine Kin- sich zwei Tage Zeit, um die Entschuldi- der auf dem Rücken bis in die Stadt ge- gung abzudrucken», sagt Acuil. tragen», sagt Gurak. Einzig auf dem Alltag sind auch die Morddrohun- Friedhof war noch Platz für die junge gen: «Wir Südsudanesen sind ein in- Familie. Als der Südsudan vor zehn Jah- direkt direktes Volk», erklärt Acuil. ren unabhängig wurde, feierte auch Gu- «Wenn eine Person umgebracht wer- rak mit den Menschen in den Strassen. den soll, dann wird ihr mitgeteilt, dass Das Friedhofsgelände hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der grössten Elendsviertel der Stadt entwickelt. «Wir brannten unseren eigenen Schnaps ihr ein Haarschnitt bevorstehe.» Immer und tanzten, bis es hell wurde», sagt er. wieder wird ihm unter seinen Beiträ- Die Hoffnung war gross, den Friedhof gen in den sozialen Netzwerken ein sol- bald verlassen zu können. «Doch die cher «Coiffeurbesuch» angedroht. Ein- nachbarten Sudan zum Sturz des Lang- gross sind wie Belgien. Hinzu kommen Versprechen, die die Regierung nach schüchtern lassen will sich Acuil da- zeitherrschers Omar al-Bashir geführt regionale Gewaltausbrüche, bei denen der Unabhängigkeit machte, wurden von nicht: Angst habe er einzig davor, haben. Die Polizei griff durch und nahm die Landwirte nicht selten kurz vor alle nicht eingehalten.» Von einer guten einmal nicht die Wahrheit zu zeichnen. mehrere Ana-Taban-Anhänger fest. For- der Ernte vertrieben werden. Von den Schule, einer Kläranlage und Häusern, «Solange ich lebe, möchte ich das Auge bez kam zwar schon nach wenigen Stun- immer wieder aufflackernden Konflik- die dem Regen standhielten, sei die der Nation sein», sagt Acuil. Er unter- den wieder frei, doch die Erfahrung hält ten ist auch Akellos Mann Eric* betrof- Rede gewesen. «Heute bete ich bloss schreibt jede Karikatur mit einem skiz- ihn innerlich noch immer gefangen. fen. Er arbeitet als Lastwagenfahrer und noch, dass es meine Kinder einmal bes- zierten Auge. ist in der Früh mit einer Ladung Melo- ser haben werden», sagt Gurak. Im Fotostudio hat der Besitzer Ka- Auf dem Konyo-Konyo-Markt nen auf dem Nimule-Juba-Highway, der rurey Hessen seine Vorbereitungen für Haupttransportroute des Südsudans, an- Auf dem Geldschwarzmarkt den Unabhängigkeitstag abgeschlossen. Im Stadtzentrum herrscht ein pulsie- gereist. «Die Strecke ist ein Albtraum», Auf dem Markt hat er Dutzende Bilder- rendes Durcheinander: Die wummern- sagt er und schaltet sich ins Gespräch Im Herzen der 500 000 Einwohner zäh- rahmen eingekauft, sie mit Fotografien den Reggae-Beats aus einem Elektro- ein. Immer wieder errichteten bewaff- lenden Stadt Juba braust einer der zahl- bekannter politischer Figuren bestückt geschäft überschlagen sich; Frauen ver- nete Banditen illegale Strassensperren. reichen weissen Toyota Land Cruiser an und die freien Stellen der Wände in sei- kaufen Plastiksäckchen voller Zucker, «Aus der Ferne hast du das Gefühl, es sei den Strassenrand. Noch bevor der Fahrer nem Geschäft damit behängt. Den Kun- Erdnussbutter oder Kaffee; ein Mädchen eine gewöhnliche Polizeikontrolle», sagt Die Menschen leben sein Fenster herunterrollen kann, sprin- den begegnen nun die Blicke des Prä- streckt den Vorbeilaufenden Hibiskustee Eric. Doch wer in die Hände der Bandi- im Dilemma zwischen gen Männer unter ihren bunten Son- sidenten Salva Kiir und des verstorbe- in Plastikflaschen entgegen. Mittendrin ten gerate, könne froh sein, wenn bloss nenschirmen hervor, umringen den Wa- nen Rebellenführers John Garang. «Wer befindet sich der Verkaufsstand von Salia der Lastwagen geplündert werde, sagt er. dem erfüllten Wunsch gen und wedeln dem Fahrer mit dicken im letzten Jahr umgezogen ist, wird den Akello.* In bunten Plastikkübeln hat die Mitten im Gespräch mit Eric zieht nach einem eigenen Stapeln südsudanesischer 500-Pfund- Moment nutzen, um ein Bild zu kau- zierliche Frau ihre Tomaten, Zwiebeln, seine Frau plötzlich hörbar die Luft ein. Scheine zu. Jeder hofft, dass der Kunde fen.» Hessen hat zusätzliches Personal grünen Chilis und Orangen zu Pyrami- Ein Herr mit abgedunkelter Sonnen- Staat und der Sehnsucht ihn auswählt, um einen seiner wert- aufgeboten, denn seine Collage-Künste den aufgetürmt. «Es hat vier Jahre ge- brille hat sich neben dem Stand positio- nach einem Land, vollen 100-Dollar-Scheine einzutau- sind besonders an Feiertagen gefragt. dauert, bis ich diese Vielfalt an Gemü- niert und hört die Erzählungen mit. Auf schen. Deng* ist einer der Geldwechs- Ganze Familien möchten dieser Tage sen und Früchten anbieten konnte», sagt Nachfrage gibt er sich als Agent der ört- das doch so anders wäre. ler – seinen vollständigen Namen hält er von ihm in eine ferne, bessere Welt ge- Akello. Die Verkäuferin und ihre Ware lichen Kriminalpolizei zu erkennen und aus Angst vor der Polizei, die den Geld- photoshopt werden. kommen aus Uganda. In Juba erziele sie erklärt, nur zum Schutz da zu sein, nicht schwarzmarkt regelmässig stürmt, ge- Ein gerahmtes Bild von Staatspräsi- einen höheren Preis als zu Hause, erklärt zur Überwachung. Fortan dreht sich die heim. «Die Arbeit hier ist meine ein- dent Kiir und ein Foto von einem Ort die 38-Jährige. Und überhaupt kämen Konversation nur noch um die Suche zige Chance auf ein Einkommen», sagt weit weg von Juba – es ist dieser Zwie- alle Gemüse und Früchte, die auf dem nach einer Melone ohne Wurmstiche. Deng. «Du kaufst und verkaufst und er- spalt, der in der Hauptstadt des Süd- Markt zu sehen seien, ursprünglich aus hältst dabei ein paar Pfund, um die Fami- sudans kurz vor dem zehnten National- Uganda oder Kenya: «Wir sind der Gar- Der Hai-Malakal-Friedhof lie zu ernähren.» feiertag in der Luft liegt. Die Gefühls- ten des Südsudans», sagt Akello. An die Zeit kurz nach der Unabhän- lage der Menschen bewegt sich zwi- Es sind die Überschwemmungen, die Folgt man der Hauptachse im Osten gigkeit könne er sich noch gut erinnern. schen Nationalstolz und Frustration. Es viele südsudanesische Bauern davon ab- der Stadt in Richtung Weisser Nil, vor- «Ich war so stolz auf die neuen, bun- ist das Dilemma zwischen dem erfüll- halten, ihre Felder zu bestellen.Wenn im bei am neuen Fünf-Sterne-Luxushotel ten Scheine», sagt Deng. «Endlich hat- ten Wunsch nach einem eigenen Staat Mai die Regenzeit beginnt, dann don- Pyramid, bis dahin, wo aus der geteer- ten wir unsere eigene Währung.» Da- und der Sehnsucht nach einem Land, nern die Wassermassen des Weissen Nils ten Strasse ein sandiger Weg wird, steht mals habe er bloss wenige Noten mit das doch so anders wäre. aus Uganda ins nördliche Nachbarland man plötzlich vor einer kamelbrau- sich herumtragen müssen. In der Zwi- und überfluten Gebiete, die teilweise so nen Backsteinmauer. Durch ein rund schenzeit braucht er Gummibänder * Voller Name der Redaktion bekannt 6 International Freitag, 9. Juli 2021

Tokios Gouverneurin Koike spürt genau den Puls des Volkes Überraschungserfolg bei der Wahl zum Stadtparlament könnte der schillernden Politikerin als Sprungbrett für die nationale Bühne dienen

MARTIN FRITZ, TOKIO rin von Tokio als Mitveranstalterin der Nach der Sensation vom Sonntag er- deutlich schlechtergehen, damit sie diese Spiele jeden Kommentar dazu vermieden warten viele Beobachter, dass Koike nun nicht leicht zu bändigende Politikerin zu «Und wieder hat die Magie von Gouver- – auch nachdem die Olympia-Organisa- erneut auf die nationale Politbühne zu ihrer Vorsitzenden machen.» Als wahr- neurin Yuriko Koike gewirkt» – mit die- toren und der Ministerpräsident Yoshi- wechseln versucht. Ihren Traum, als erste scheinlicher gilt, dass Tomin First bei den sem Stossseufzer kommentieren japa- hide Suga alle Expertenwarnungen in Frau japanische Regierungschefin zu wer- nationalen Wahlen im Herbst landes- nische Medien und Politiker den über- den Wind geschlagen und bis zu 10 000 den, soll sie nie aufgegeben haben. Der weit antritt und Koike auf diesem Weg raschenden Ausgang der Wahl zum Yuriko Koike Zuschauer pro Sportstätte erlaubt hat- «Vorhang im Koike-Theater ist noch nicht ins Parlament einzieht. Dort könnte sie

Tokioter Stadtparlament am vergange- S Gouverneurin ten.Als die Zahl der Infektionen in Tokio gefallen», sagte die Boulevardzeitung mit etwas Glück eine eigene Mehrheit von Tokio nen Wochenende. Vor der Abstimmung REUTER wieder stark zunahm und die Regierung «Tokyo Sports» vorher. Doch dazu müsste schmieden. Am Montag dementierte sie waren sich Analytiker und Demoskopen einräumen musste, dass der Impfstoff sie wohl wieder der Dauerregierungs- solche Spekulationen. Aber ihr Sieges- einig: Die Liberaldemokratische Par- min-Kandidaten und verschickte Video- knapp geworden sei, stellte sich Koike partei LDP beitreten. Und traditionell wille ist ungebremst: «Ich werde mein tei (LDP), die Japan auch auf nationaler botschaften an Wähler. «Damit hat sie auf die Seite der Volksmeinung. wird dort der Parteipräsident Minister- Bestes geben, und wenn ich dabei zu- Ebene regiert, würde stark zulegen und uns im Alleingang geschlagen», gestand präsident. Dieser Weg sei ihr wohl ver- sammenbreche, dann ist dies mein von die bisher dominierende Bewegung To- ein früherer LDP-Minister der Nachrich- Die erste Regierungschefin? sperrt, mutmasst der Japanologe Axel mir selbst ersehntes Schicksal», sagte sie min First (Tokio-Bürger zuerst) hohe Ver- tenagentur Kyodo. Im Rückblick wirkt ihr Klein von der Universität Duisburg-Es- an dem Tag, als sie in den Tokioter Wahl- luste erleiden. Doch dann kam es anders: Schachzug wohlkalkuliert. Bis dahin hatte Wie so oft in ihrer langen Karriere wollte sen: «Den Liberaldemokraten müsste es kampf eingriff. Die LDP steigerte ihren Anteil nur von Koike auf öffentliche Auftritte im Wahl- sich Koike erst der Volksstimmung si- 25 auf 33 der insgesamt 127 Sitze. Da- kampf verzichtet, obwohl sie Tomin First cher sein und mit dem bestmöglichen gegen hielt sich Tomin First wacker, die mitbegründet und gross gemacht hat und Timing ihre Ziele erreichen. Diese Fraktion schrumpfte nur von 46 auf 31 seit vier Jahren als Beraterin der Bewe- Mischung aus Geduld, Entschlossen- Olympische Spiele ohne Zuschauer Abgeordnete. «Wir haben eine vernich- gung firmiert. Kurz vor dem Urnengang heit, Mut zum Risiko und Star-Appeal tende Niederlage erlitten», jammerte ein verschwand die 68-jährige Politikerin machen ihr Geheimnis aus. Politische In- (dpa) · Die Olympischen Spiele inTokio verhängen. Es handle sich um eine Vor- LDP-Minister im nationalen Kabinett. wegen «starker Erschöpfung» für mehr halte waren für sie schon immer zweit- finden unter Notstandsbedingungen sichtsmassnahme. Er hoffe auf histori- als eine Woche im Spital. Hartnäckig rangig. Ganz nach Bedarf springt die frü- statt. Zu dieser Entscheidung sah sich sche Olympische Spiele, sagte Suga. Mächtige LDP allein geschlagen hielt sich das Gerücht von einer Geheim- here TV-Nachrichten-Moderatorin zwi- der japanische MinisterpräsidentYoshi- Mit dem ab Montag bis vorläufig absprache zwischen der LDP und Koike, schen konservativen und liberalen Posi- hide Suga am Donnerstag gezwungen. zum 22. August (also nach Ende der Den plötzlichen Sinneswandel der Wähler dass sie Tomin First nicht unterstütze. Im tionen hin und her. So erklärte sie Tokio Die Corona-Infektionen in der Haupt- Spiele) geltenden Corona-Notstand erklärten Beobachter mit einem «magi- Gegenzug würde der LDP-Generalsekre- zu einer «hochdiversen» Stadt, aber die stadt ziehen zwei Wochen vor Beginn soll vor allem verhindert werden, dass schen» Auftritt der schillernden Gou- tär Toshihiro Nikai ihr helfen, nach den Homosexuellen-Ehe und das Auslän- der Sommerspiele wieder deutlich an – Restaurants und Bars Alkohol aus- verneurin Koike. Am Freitag, zwei Tage Olympischen Spielen in die nationale derwahlrecht lehnt sie ab. In dreissig wovor Gesundheitsexperten der Regie- schenken. Die Bürger sollen möglichst vor der Wahl, stellte sie sich erstmals im Politik zurückzukehren. Jahren wechselte sie mehrmals die Par- rung immer wieder gewarnt hatten. Es daheim bleiben. Am Donnerstagabend Wahlkampf hinter Tomin First und lobte Koike unterstützte auch die populäre teizugehörigkeit, auch wenn sie eher brauche stärkere Schritte, um einen wei- gab die japanische Regierung dann die Gruppe für ihre «wichtige Rolle bei Tomin-Forderung, dass die Olympischen auf der rechten Seite des Spektrums teren landesweiten Ausbruch zu verhin- auch bekannt, dass keine Zuschauer zu der grossen Tokio-Reform». Anschlies- Spiele ohne Zuschauer stattfinden soll- blieb. Dieses Verhalten brachte ihr die dern, so begründete Suga seinen Ent- den Spielen zugelassen würden. Fans send fuhr sie in hart umkämpfte Wahl- ten, um eine neue Pandemiewelle zu ver- Beinamen «Zugvogel» und «Madame scheid, zum vierten Mal seit Beginn der aus dem Ausland wurde die Einreise bezirke, zeigte sich mit den lokalen To- meiden. Bis dahin hatte die Gouverneu- Karussell-Sushi» ein. Pandemie über Tokio den Notstand zu bereits untersagt.

ANZEIGE

Am Wochenende in der«NZZamSonntag»

Plötzlich Mama EinPokal fürBergamo

Sie stellen permanentirreFragen, malträtiereneinem Die Stadtwurde vonder Pandemie hartgetroffen, dieFolgen sämtliche Körperteile und merken sich alles,was man sagt: sind noch immer spürbar.Wie leben die Menschen damit Waseinekinderlose Frau erlebt, die voneinemTag auf den weiter?Und wasbedeuten ihnen die italienischen Erfolgean andern zwei Buben bemuttern muss. der Fussball-EM? Eine Reportage aus Bergamo.

20 46/20

R Seite 8 WEBE ACH N PE AGE A HOMM EINE STIG: URLU CHN EINFA

FürmehrLesegenuss entdecken Einfachscannen Siejetzt unsereProbeabos unter undAbo auswählen go.nzz.ch/wochenende

ate 3 Mon onat IMASÜND n, 1 M e e L z K och s chaft n e rns l Ist Elte len bezah

nzzas.nzz.ch Freitag, 9. Juli 2021 Schweiz 7

Breite Allianz für Aufbruch in der Sicherheitspolitik Eine bürgerliche Dachorganisation will die Deutungshoheit über Verteidigungsfragen zurückgewinnen

GEORG HÄSLER SANSANO, BERN Bewusstsein zurückgebracht. Als ebenso zentrale Herausforderung wird im Papier Es ist, als hätte der Abstimmungskampf die fortschreitende Vernetzung und Digi- über die Abschaffung der Armee vom talisierung hervorgestrichen. November 1989 nie aufgehört. Die Sinn- Der Allianz schwebt eine Neuauf- frage steht seither im Zentrum aller lage der Gesamtverteidigung vor: Insbe- Diskussionen über die Ausrichtung sondere den Cyber-Herausforderungen der schweizerischen Sicherheitspolitik. müsse in enger Zusammenarbeit zwi- Armeefreunde und Armeegegner dre- schen Armee, Verwaltung, IT-Industrie, hen sich im Kreis und blockieren damit Wissenschaft und der Wirtschaft begeg- konstruktive und vor allem gesamtheit- net werden, heisst es im Konzept. Solche liche Ansätze. Ansätze gehen in den derzeitigen Gra- Dies soll sich ändern. Bürgerliche benkämpfen völlig unter. Deshalb müss- Kräfte um den Aargauer FDP-Stände- ten die heutigen Denkverbote überwun- rat Thierry Burkart sind dabei, eine den werden, sagt Thierry Burkart: «Nur neue Dachorganisation für alle relevan- so schaffen wir eine zeitgemässe Sicher- ten Akteure zu schaffen. Dies berich- heitspolitik für die Schweiz.» tete Radio SRF am Donnerstag. Die Das Projekt der neuen Dachorga- «Allianz Sicherheit Schweiz» hat die nisation ist bereits in der Umsetzungs- Absicht, die führende sicherheitspoliti- phase und wird auch von der Wirt- sche Organisation zu werden. schaft unterstützt. Fixe Zusagen hat die Dazu gehört eine jederzeit einsatz- «Allianz Sicherheit Schweiz» von Eco- bereite und schlagkräftige Kampagnen- nomiesuisse und vom Arbeitgeberver- organisation mit einer eigenen Ge- band. Über Swissmem ist auch die Rüs- schäftsstelle. Diese soll Themen proaktiv tungsindustrie involviert, allerdings nur setzen: sowohl im parlamentarischen für die Finanzierung der Geschäftsstelle, Prozess als auch in der öffentlichen nicht aber bei Kampagnen. Auseinandersetzung bei Abstimmun- gen. Der Verein will sich bewusst unab- Nahkampf für den F-35 hängig vom Verteidigungsdepartement (VBS) positionieren. So sei auch kon- Die erste Bewährungsprobe für die neue struktive Kritik möglich. Allianz wird die Kampagne für die Be- Die neue Allianz möchte das Thema Sicherheit vom innenpolitischen Verteilkampf um finanzielle Mittel lösen. PETER KLAUNZER / KEYSTONE schaffung des F-35 als neues Kampf- Erosion im bürgerlichen Lager flugzeug der Schweizer Luftwaffe. Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee Gegenüber der NZZ macht Thierry Bur- (GSoA) will zusammen mit der SP und kart klar, dass die Allianz die Deutungs- letzten Jahren kamen aber auch Kleinst- oder eine Heckklappe verfügt, lieferte Die neue Allianz will das Thema den Grünen eine Initiative lancieren, um hoheit in der schweizerischen Sicher- vereinigungen dazu – etwa die Gruppe den Stoff für seitenlange Artikel, die letzt- Sicherheit vom innenpolitischen Ver- die US-Jets zu verhindern.Wieder droht heitspolitik anstrebt. Entscheidend ist Giardino, die sich vehement gegen die lich den Gegnern einer glaubwürdigen teilkampf um finanzielle Mittel lösen. die Endlosschlaufe der ewig gleichen ein umfassendes Verständnis von Sicher- Reformschritte der letzten Jahre wehrt. Landesverteidigung in die Hände spielte. Unter dem Dach eines gemeinsamen Argumente. Die Kampagnenprofis der heit. Damit will die neue Organisation Eine Analyse im Konzeptpapier der Vereins sollen sich die Schweizerische GSoA dürften den Slogan «Stop F-35» einen Aufbruch wagen: weg von der rei- «Allianz Sicherheit Schweiz» zeigt, wie Unterstützung der Wirtschaft Offiziersgesellschaft, Fachorganisatio- zum urbanen Polit-Lifestyle-Thema der nen Wehrpolitik der Vergangenheit, hin es zu einer sicherheitspolitischen Ero- nen, Gruppen von Studierenden oder nächsten Monate hochstilisieren. zu Konzepten, die das Gesamtsystem in sion im bürgerlichen Lager gekommen Jeder noch so vorsichtige Schritt, die auch die Schützenvereine vereinen. Für Thierry Burkart ist klar: «Wir wol- den Vordergrund rücken. Dies schafft ist. In der Tat standen sich die armee- Sicherheitspolitik der aktuellen Lage «Nur gemeinsam schaffen wir ein inte- len diese Abstimmung deutlich gewin- die Möglichkeiten, alte Gräben zu über- freundlichen Kräfte in den letzten Jahren anzupassen, versetzte Anhänger eines griertes Verständnis von Sicherheitspoli- nen – und keinen Zittersieg, womöglich brücken und die Sicherheitspolitik von meistens selbst im Weg.Am deutlichsten Massenheers mit möglichst vielen Pan- tik», davon ist Thierry Burkart als trei- bloss mit Hilfe des Ständemehrs.» Da- der Glaubensfrage für oder gegen die zeigte sich dies bei der gescheiterten Gri- zern in Wallungen. Wenn es um die bende Kraft hinter der Idee überzeugt. für muss die Allianz auch die Bevölke- Armee zu befreien. pen-Abstimmung im Mai 2014. sicherheitspolitischen Geschäfte geht, Das Konzeptpapier der «Allianz rung in den urbanen Gebieten überzeu- Im sicherheitspolitischen Umfeld Auch die Zweifel an der Kompetenz verläuft zudem ein tiefer Graben durch Sicherheit Schweiz» ortet die Defizite gen, sich als Kraft der Zukunft etablie- tummeln sich eine Vielzahl von kleine- der Beschaffungsbehörde Armasuisse das Land – insbesondere zwischen der schweizerischen Sicherheitspoli- ren und dem «Stop . . .» ein «Go F-35» ren und grösseren Organisationen. Be- werden vor allem von Vertretern rüs- Stadt und Land. Statt die Bedrohun- tik unter anderem bei der Versorgungs- entgegensetzen. Kampagnenfähigkeit sonderes Gewicht haben die Offiziers- tungspolitischer Partikularinteressen ge- gen als Ganzes zu betrachten, werden sicherheit des Landes, die als strategisches heisst wohl auch, hinauszugehen in die gesellschaften oder die Schützenvereine, schürt. Der leidenschaftliche Streit, ob der Klimawandel und die Cyber-Bedro- Ziel bisher gefehlt hat. Erst die Pande- Quartiere und sich auf den politischen die historisch das Fähnlein der schwei- der neue Mörser, eine hochpräzise Bo- hung gegen mögliche machtpolitische mie hat nach Jahren der Globalisierung Nahkampf mit der GSoA und ihren zu- zerischen Wehrtradition tragen. In den genschusswaffe, nun über einen Turm Verwerfungen ausgespielt. den Effekt geschlossener Grenzen jäh ins gewandten Orten einzulassen.

ANZEIGE Wenn das Volk beim zweiten Mal Nein sagt Auch die neuerliche Volksabstimmung zum Covid-19-Gesetz dürfte vor allem von Symbolik geprägt sein

HANSUELI SCHÖCHLI vereinfachte Zulassung von Impfstof- nen Massnahmen für ein umfassen- rung eines offiziellen Covid-Zertifikats fen). Zudem war ein Hauptteil des Co- des Contact-Tracing trifft; dies sei die rechtlich vielleicht möglich, aber poli- Nur gut drei Wochen nach dem Volks- vid-19-Gesetzes – die Nothilfen – rela- Basis für eine «permanente Massen- tisch wäre die Sache nach einem erfolg- Ja zum Covid-19-Gesetz ist klar, dass tiv populär. Angesichts dieser Ausgangs- überwachung». Auch die Kontaktrück- reichen Referendum wohl eher schwie- «Lebenslust die Stimmbürger am 28. November ein lage war das Abstimmungsergebnis vom verfolgung verschwände aber bei einem rig. Selektive Zugänge für Geimpfte/ zweites Mal über das Gesetz befinden. Juni mit knapp 40 Prozent Nein-Stim- erfolgreichen Referendum nicht, da das Getestete/Genesene zum Beispiel zu kennt kein Denn auch das zweite Referendum ist men ein Achtungserfolg für die Kritiker Epidemiegesetz eine rechtliche Basis Nachtklubs und Grossveranstaltungen zustande gekommen; das Referendums- und ein Denkanstoss für den Bundesrat. dafür enthält. Allerdings sind gemäss wären jedoch laut einer juristischen Verfalldatum.» komitee hat am Donnerstag 187 000 Ähnliches lässt sich auch für den Auf- Epidemiengesetz in erster Linie die Interpretation auf Basis des Epidemie- Unterschriften bei der Bundeskanz- takt zum zweiten Referendum sagen: Kantone zuständig; die ausdrückliche gesetzes weiterhin möglich. lei eingereicht. Das erste Referendum Die Gegner sammelten in nur gut drei Bundeszuständigkeit ist dort auf die richtete sich formal gegen die Geset- Wochen 187 000 Unterschriften. Und Covid-19-App für Mobiltelefone be- Nothilfen als Haupttreiber zesversion vom September 2020. Das dies, obwohl die genannten Hauptkritik- schränkt. In der Praxis ändert sich laut Parlament hat aber seither das Gesetz punkte schon im Vorfeld des Urnen- einem Bundesvertreter vermutlich in Nicht im Fokus der Kritiker steht ironi- schon dreimal revidiert. Das Referen- gangs vom Juni vorgebracht wurden. Sachen Kontaktrückverfolgung auch bei scherweise der Haupttreiber der Revi- dumskomitee kündigte direkt nach sei- einem erfolgreichen Referendum nicht sion des Covid-19-Gesetzes vom März: ner Abstimmungsniederlage im Juni ein Vier Passagen im Visier viel, da sich die Praktiken in den Kan- der Ausbau der Wirtschaftshilfen. zweites Referendum an – gegen die Ge- tonen während dieser Krise nun einge- Bei einem Erfolg der Gesetzesgeg- setzesrevision vom März. Offiziell richtet sich die konkrete Kri- spielt hätten. ner im zweiten Anlauf würden die be- Die erste Referendumskampagne tik der Gegner nun gegen vier Geset- Ein Ärgernis ist für die Kritiker auch troffenen Bestimmungen erst ein Jahr war stark von Symbolik geprägt. Der zesbestimmungen vom März. Gemäss die im März eingefügte Passage des Co- nach ihrem Inkrafttreten auslaufen – im Haupttreiber der Referendumsführer einem der Artikel legt der Bundesrat vid-19-Gesetzes, die Geimpfte von der März 2022. Die Folgen hielten sich des- schien die Unzufriedenheit mit der «die Kriterien und Richtwerte für Ein- Pflicht zur Quarantäne befreit; dies sei halb im Rahmen, doch die Sache könnte Corona-Politik des Bundesrats zu sein, schränkungen und Erleichterungen des «Diskriminierung» von Ungeimpften. je nach Entwicklung der Pandemie noch die massive Einschränkungen für Wirt- wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ein erfolgreiches Referendum würde Bedeutung bekommen. Markus Leibundgut CEO Schweiz schaft und Gesellschaft gebracht hatte. Lebens fest». Dies gibt laut den Kriti- aber die Lage der Nichtgeimpften nicht Scheitern die Referendumsführer im zum selbstbestimmten Die zentrale Rechtsbasis für Laden- kern dem Bundesrat grosse und un- verbessern, sondern nur diejenige von November ein zweites Mal, können sie Leben schliessungen, Veranstaltungsverbote nötige Vollmachten ohne Kontrollen. betroffenen Geimpften verschlechtern. danach nicht auch noch ein Referendum und andere harte Massnahmen lieferte Faktisch bringt dieser Artikel aller- Die Kritiker wehren sich auch gegen gegen die Gesetzesrevision vom Juni er- aber nicht das Covid-19-Gesetz, son- dings kaum Neues. Schon das Epide- die Einführung des Covid-Zertifikats greifen – weil die Referendumsfrist da- dern das Epidemiengesetz sowie zu- miengesetz gibt dem Bundesrat in einer für Geimpfte, Genesene und Getes- für im November abgelaufen sein wird. nächst auch direkt die Bundesverfas- Krise weitreichende Vollmachten zu tete; dieses liefere ebenfalls eine Basis Denkbar wäre aber ein weiteres Refe- sung. Die von den Referendumsführern Einschränkungen von Wirtschaft und für Diskriminierung. Das Parlament rendum für den wahrscheinlichen Fall, konkret genannten Einwände gegen das Gesellschaft. hatte mit der Gesetzesänderung im dass das Parlament das Gesetz im Sep- Covid-19-Gesetz betrafen Nebenschau- Im Visier der Gegner ist auch eine März dem Bundesrat Vorgaben für ein tember erneut revidiert; so könnte im plätze (wie die Medienförderung) oder Gesetzespassage, gemäss welcher der solches Zertifikat gemacht. Auch ohne Herbst die Verlängerung diverser Fris- waren sachlich nicht korrekt (angeblich Bund in Abstimmung mit den Kanto- diese Gesetzespassage wäre die Einfüh- ten im Gesetz ein Thema sein. 8 Schweiz Freitag, 9. Juli 2021

Botschaft interveniert wegen Covid-Zertifikate Verspätungen im Zugverkehr gegenseitig anerkannt EU-Länder akzeptieren in der Schweiz verwendete Impfstoffe Corona-Kontrollen verlängern die Fahrzeit ab der Schweizer Grenze nach Italien tsf. · Die Schweiz und die EU erkennen Das Covid-Zertifikat der EU ist offi- ihre Covid-Zertifikate gegenseitig an. ziell am 1. Juli eingeführt worden. Oft Die EU-Kommission hat dies am Don- wird es als «digitaler Impfpass» bezeich- CHRISTOF FORSTER, BERN spekulieren, dass man nicht kontrolliert Das Gleiche gilt für die BLS-Regional- nerstag in einem sogenannten Durch- net. Das EU-Zertifikat funktioniert ähn- wird. Betroffen ist neben der Verbindung züge von Brig nach Domodossola. führungsrechtsakt beschlossen, bei dem lich wie die Schweizer Lösung. Es ent- Wer dem Regen in der Schweiz entflie- Zürich–Chiasso–Mailand auch die Stre- Um die Verspätungen, die notabene lediglich eine vorherige Anhörung der hält ebenfalls einen digital signierten hen will, muss nicht weit reisen. In Ita- cke Bern–Brig–Domodossola–Mailand. in einer Zeit mit viel Ferienverkehr an- Mitgliedsländer vorgeschrieben ist. Das QR-Code und ist als PDF, in einer App lien scheint die Sonne, und die Tempera- Aufgrund der Kontrollen verlän- fallen, zu reduzieren, haben die SBB Schweizer Zertifikat, das Impfungen, oder in Papierform verfügbar. Verwen- turen sind sommerlich. Zudem sind die gert sich die Reisezeit von der Schweiz auch die Behörden eingeschaltet. Das Tests oder Covid-19-Genesungen doku- den können es ebenfalls Geimpfte, Ge- Corona-Massnahmen ähnlich locker wie nach Mailand laut den SBB um 15 bis Bundesamt für Verkehr in Bern ist nor- mentiert, eröffnet Schweizern ab Frei- nesene und negativ Getestete. in der Schweiz. Für die Einreise genügt 60 Minuten. Damit steigt das Risiko, malerweise nicht für operative Belange tag, 9. Juli, die Möglichkeit, in die 30 Ein völliger Freipass wird das Zertifi- der Nachweis einer Impfung, einer Ge- im Drehkreuz Mailand Anschlusszüge von Bahnen zuständig. In diesem Fall EU- und EWR-Staaten zu reisen. Um- kat nicht sein: Die Mitgliedstaaten dür- nesung oder ein negatives Testresultat. nach Venedig, Ligurien, Rom oder ande- hat es eine Rolle als Vermittlerin ge- gekehrt soll das EU-Zertifikat auch in fen weiterhin eigenständig über Quaran- Doch jetzt gibt es eine neue Hürde, wel- ren Destinationen zu verpassen. Inzwi- spielt, wie Sprecher Michael Müller sagt. der Schweiz gültig sein. tänebestimmungen und andere Reise- che die Geduld der Reisenden auf die Es hat die Schweizer Botschaft in Rom Die EU-Länder akzeptieren alle beschränkungen entscheiden. Brüssel Probe stellt und dazu führen kann, dass gebeten, beim italienischen Transport- Impfstoffe, die von der Europäischen überlässt es zudem den Mitgliedstaaten, man die Feriendestination erst am fol- ministerium vorstellig zu werden. Arzneimittelbehörde (EMA) empfoh- welche Privilegien sie mit dem Zertifikat genden Tag erreicht. Derzeit steigt das Risiko, Die Bemühungen haben gefruchtet. len worden sind. Darunter auch die in verknüpfen wollen. In der Verordnung ist Die italienischen Grenzbeamten neh- Kommende Woche treffen sich SBB und der Schweiz verwendeten Vakzine von nur die Rede von Erleichterungen beim men ihre Aufgabe sehr ernst und kon- im Drehkreuz Mailand Trenitalia, welche die Strecke gemein- Moderna und Pfizer/Biontech. Die EU- Reisen. Zulassungen zu Konzerten oder trollieren den Corona-Nachweis streng. Anschlusszüge nach sam betreiben, mit den italienischen Be- Länder sind aber frei, weitere Impfstoffe Sportanlässen fallen in die Zuständigkeit Dies berichtet das Online-Portal Watson hörden. Ziel der Gespräche wird es sein, aufzunehmen. der Länder oder der Veranstalter. gestützt auf den Bericht eines Reisen- Venedig, Ligurien die Verspätungen der Züge nach Ita- In der Schweiz sind künftig die in In der Schweiz sind die Vorbehalte den. Dieser war am vergangenen Sonn- oder Rom zu verpassen. lien zu reduzieren. Die Corona-Kontrol- EU- oder Efta-Staaten ausgestellten gegenüber Besuchen von kulturellen tag im Eurocity von Zürich nach Mai- len könnten beispielsweise während der Zertifikate den Schweizer Pendants Veranstaltungen gesunken. 30 Prozent land unterwegs. In Como wurde laut der Fahrt stattfinden. Oder man begnügt sich gleichgestellt. Alle Personen, die mit der Bevölkerung sind dazu ohne weiteres Schilderung der Zug für 30 Minuten an- auf den Eurocity-Verbindungen – so wie einem von Swissmedic, der europäischen wieder bereit. Dies hat eine Befragung gehalten, und jeder Passagier musste im Regionalverkehr – mit Stichproben. EMA oder der WHO zugelassenen Vak- vom April 2021 ergeben, wie das Bun- den Corona-Nachweis erbringen. Nor- schen weisen die SBB bei der Fahrplan- Weniger streng ist das Regime an der zin geimpft sind und über einen aner- desamt für Kultur am Donnerstag mit- malerweise stoppt der Zug in Como nur abfrage auf verlängerte Reisezeiten hin. Schweizer Grenze. Für die Einreise in die kannten Nachweis verfügen, können teilte. In einer Befragung vom Septem- während zwei Minuten. Sie fordern die Reisenden auf, mehr Zeit Schweiz gilt eine Testpflicht nur für Per- somit ohne Quarantäne und ohne Test ber 2020 waren nur 18 Prozent bereit, Die SBB bestätigen dies. «Die italie- einzuplanen und für die Weiterreise ge- sonen, die weder geimpft noch genesen einreisen. Die Zertifikate gelten in allen kulturelle Institutionen oder Veranstal- nischen Behörden kontrollieren aktuell nügend Umsteigezeit einzurechnen. Wer sind und mit dem Flugzeug ankommen. Fällen, auch wenn der darin aufgeführte tungen «ohne grosse Bedenken» wieder auf ihrem Staatsgebiet mit Nachdruck die Züge bereits reserviert hat, muss Deshalb gibt es an der Grenze für Rei- Impfstoff in der Schweiz nicht zugelas- zu besuchen. Die Umfrage zeigt zudem, die italienischen Einreisebestimmun- unter Umständen umbuchen. sende mit Zug oder Auto keine systema- sen ist, wie beispielsweise bei AstraZe- dass die Unterstützung des Kultursektors gen», sagt Firmensprecher Daniele Pallec- Nicht betroffen sind laut den vorlie- tischen Kontrollen. Strengere Vorgaben neca. Wie das BAG am Donnerstag auf durch die öffentliche Hand auf breite Zu- chi. Die SBB empfehlen, alle geforderten genden Informationen die Regionalzüge gelten nur für Reisende aus Ländern, in Anfrage erklärte, verschafft das europäi- stimmung stösst: 61 Prozent befürworten Dokumente beim Grenzübertritt bei sich von Locarno (via Lugano) nach Mai- denen besorgniserregende Virusvarian- sche Zertifikat auch freien Zugang zu die Verlängerung der Covid-19-Massnah- zu haben. Es wäre keine gute Idee, ohne land. In den S-Bahnen sind nur stich- ten kursieren. Derzeit sind Grossbritan- Veranstaltungen wie Fachmessen, Kon- men, 64 Prozent eine Erhöhung der Zu- negativen Test zu reisen und darauf zu probenartige Kontrollen vorgesehen. nien, Indien und Nepal auf dieser Liste. zerten und vielem mehr. wendungen der öffentlichen Hand.

ANZEIGE

Konzertmeisterin JuliaBecker stehtauf.Die Oboe gibtdas a. Alle anderen Instrumente ziehen mit. Nach der Probe atmen die Musikerinnen und DÜÜÜÜÜ Musiker tief ausund nicken einander bekräftigend zu. Sie sind bereit.

Wo jeder Klang zumErlebniswird: ÜÜÜÜÜÜÜ tonhalle-orchester.ch

o tzt Ab Je und ern – ÜÜÜÜ sich alt elf angvi Kl cken entde Freitag, 9. Juli 2021 Schweiz 9

Sparbillette im Regionalverkehr stossen auf Skepsis Innerschweizer Transportunternehmen machen Fahrten in Randzeiten günstiger

ERICH ASCHWANDEN Hinzu komme, dass Spartickets im Gegensatz zu den Zonenbillet- Es ist eine Erfolgsgeschichte des öffent- ten jeweils für eine bestimmte Verbin- lichen Verkehrs. Vor zwölf Jahren führ- dung gälten. So fahren auf der Stre- ten die SBB auf Fernstrecken Sparbil- cke zwischen Zürich und Winterthur lette ein. Die Passagiere liessen sich fast 20 Züge pro Stunde und Richtung. nicht zweimal bitten und griffen zu bei Spartickets könnten hier rasch zu einem den Tickets, die bis 70 Prozent billiger Durcheinander führen. «Wählt ein Fahr- sind. 2019, im letzten Jahr vor dem gros- gast einen Zug, der nur 3 Minuten frü- sen Einbruch wegen der Corona-Pande- her fährt, dann ist das Sparticket bereits mie, setzte die Bahn 8,8 Millionen sol- nicht mehr gültig», betont Frey. Diese cher Tickets ab. Dank den vergünstigten Beobachtung macht auch Helmut Eich- Billetten wurden gemäss den SBB rund horn. In Verkehrsverbunden mit städ- 2,9 Millionen Fahrgäste mehr befördert. tischem Charakter und häufigen, eher kürzeren Verbindungen seien Sparbil- Preisüberwacher übt Druck aus lette weniger sinnvoll als in ländlichen Regionen mit längeren Fahrzeiten und Spätestens seitdem der Preisüberwacher selteneren Verbindungen. Stefan Meierhans 2019 verlangt hat, dass auch die regionalen Tarifverbunde Gefahr von tieferen Einnahmen auf wenig ausgelasteten Strecken und in Randzeiten solche Rabatte gewähren, Frey macht auch darauf aufmerksam, sind Spartickets zum Politikum gewor- dass der regionale Personenverkehr be- den. Nachdem sich Nationalrat Mathias reits heute stark defizitär ist. «Sparti- Reynard (sp., Wallis) diese populäre ckets bergen die Gefahr, dass die Ein- Forderung zu eigen gemacht hat, muss nahmen noch tiefer ausfallen und die sich sogar der Bundesrat damit befas- ungedeckten Kosten zulasten der All- sen. Doch die Landesregierung ist defi- gemeinheit ansteigen.» Den Effekt von nitiv der falsche Adressat, liegt die Tarif- Spartickets im Regional- und Agglome- hoheit im öffentlichen Verkehr doch bei rationsverkehr stufe man in Bezug auf den Transportunternehmen. die Verlagerungswirkung und die Mehr- Und dort kommt nun Bewegung in nachfrage insgesamt als eher unbedeu- die Sache. Am Donnerstag hat der Tarif- Wer mit der Zentralbahn von Luzern nach Engelberg fährt, kann ab Samstag von verbilligten Tickets profitieren. PIUS AMREIN / LZ tend ein. Somit seien Mehreinnahmen verbund Passepartout, der die Kantone schliesslich nur schwer zu generieren. Luzern, Nidwalden und Obwalden ab- Flächendeckende Spartickets in der deckt, bekanntgegeben, dass die Pas- ganzen Schweiz dürften also vorerst ein sagiere bereits ab dem 10. Juli von sol- zent gegenüber dem Normalpreis. Die Dürfen nun auch Bahnkunden aus- funktioniert», erklärt Eichhorn. Doch die Wunschtraum bleiben. Allenfalls macht chen Sparbilletten profitieren können. Tickets sind an einen bestimmten Zug serhalb der Innerschweiz damit rechnen, Kompetenz für die Tariffestsetzung liege der Bundesrat Druck in diese Richtung. Es ist der erste der 18 Tarifverbunde in gebunden und können bis zu 60 Tage im in ihrer Region in den Genuss dieser bei den einzelnen Transportunternehmen. In der Antwort auf den Vorstoss von der ganzen Schweiz, der diesen Schritt in Voraus gekauft werden. Angebote zu kommen? So schnell wird Beim Zürcher Verkehrsverbund Nationalrat Reynard hält er nämlich die Zukunft macht. Eigentlich war die Einführung der es wohl nicht gehen. Helmut Eichhorn, (ZVV) will man die Entwicklung be- fest, Alliance Swisspass habe die Vor- Eingeführt wird die Neuerung vor- Spartickets bereits auf das Frühjahr Geschäftsführer der Branchenorga- obachten und ist an den Auswertungen aussetzungen geschaffen, um eine ein- erst auf sechs Strecken rund um Luzern. 2021 vorgesehen, doch angesichts des nisation Alliance Swisspass, freut sich und den Auswirkungen interessiert. «Im heitliche Einführung von Sparbilletten Die Transportunternehmen SBB, BLS, dramatischen Passagierrückgangs durch zwar über das Vorangehen der Inner- ZVV sind bis auf weiteres jedoch keine in Tarifverbunden zu koordinieren. Um SOB und Zentralbahn ermöglichen die Covid-19-Pandemie hatten die Bah- schweizer. «Das zeigt, dass sich die ÖV- Spartickets vorgesehen», macht der Spre- sie durchzusetzen, müsste Alliance Swis- vergünstigte Fahrten ins Entlebuch, nen mit anderen Problemen zu kämp- Branche entgegen immer wieder gehör- cher Caspar Frey klar. Mit dem 9-Uhr- spass jedoch verbindliche Entscheide nach Zofingen, Küssnacht am Rigi, fen. Gerade jetzt sei der ideale Zeit- ten Vorwürfen durchaus bewegt», be- Pass habe der ZVV schon seit Jahren ein auch für die 18 regionalen Tarifverbunde Engelberg und Lungern. Diese Stre- punkt, um diese Innovation einzufüh- kräftigt er. In der Alliance Swisspass vergünstigtes Produkt im Sortiment. Die treffen können. ckenabschnitte können mit weiteren, ren, erklärte Markus Flückiger, Lei- sind die 18 Tarifverbunde in der Schweiz damit verbundene erhoffte Verlagerung Das ist heute nicht der Fall. Aus die- nicht rabattierten Streckenabschnitten ter Tarifverbund Passepartout, an und 250 Transportunternehmen zusam- auf schwächer ausgelastete Kurse nach sem Grund hat das Bundesamt für Ver- kombiniert werden. einer Medienkonferenz: «Nachdem die mengeschlossen. der Morgenspitze falle jedoch äusserst kehr die dafür massgebliche Branchen- Die Bedingungen für die Kunden Lockerungen im öffentlichen Verkehr Die Einführung von Sparbilletten in bescheiden aus. «Die bisherigen Erfah- übereinkunft nur befristet bis Ende sind die gleichen wie bei den nationa- zu einer Entspannung geführt haben, Luzern, Nidwalden und Obwalden ist rungen im Fernverkehr sind diesbezüg- 2021 bewilligt. «Der Bundesrat erwar- len Tickets. Die Sparbillette sind per- geht es nun darum, Passagiere zurück- denn auch ein Pilotprojekt für die ge- lich ähnlich. Ebenfalls ist die Wirkung auf tet, dass Alliance Swisspass die Ent- sönlich ausschliesslich über die gängigen zugewinnen. Ausserdem wollen wir samte Schweiz. «Wir erhoffen uns da- Mehrnachfrage und somit Mehreinnah- scheidstrukturen bis zu diesem Zeit- ÖV-Webshops oder Ticket-Apps erhält- neue Kundinnen und Kunden für unser durch rasch Erkenntnisse darüber, ob men im Fernverkehr sehr überschaubar», punkt entsprechend anpasst», mahnt lich. Wer früh kauft, spart bis zu 70 Pro- Angebot begeistern.» dieses Konzept auch in den Regionen führt Frey weiter aus. die Landesregierung.

Auch als Komiker darf man sich nicht alles erlauben Der französische Humorist Dieudonné wird in Genf wegen Rassendiskriminierung, übler Nachrede und Beschimpfung verurteilt

ANTONIO FUMAGALLI, GENF ben, erst recht, wenn er im Namen einer sich der Sprachgebrauch in den letzten Generalsekretärs gewesen. Unter diesen Kunstfigur spricht? Oder hat die Mei- Jahren gewandelt habe, so Mascotto. Vorzeichen sei es höchst wahrschein- Der französische Komiker Dieudonné nungsfreiheit auch auf der Bühne Gren- Auch die üble Nachrede gegenüber dem lich, dass man das Urteil an die nächste M’bala M’bala, bekannt als Dieudonné, zen? Am Montag sagte Dieudonné vor Generalsekretär der Cicad ist fürs Gen- Instanz weiterziehen werde. hat sich unter anderem wegen antisemiti- Gericht, dass er «Humorist, nicht Histo- fer Gericht gegeben, allerdings für den Der zuständige Staatsanwalt wollte scher Äusserungen schuldig gemacht. Zu riker» sei. Den inkriminierten Satz habe Begriff «Rassist». Von den Vorwürfen sich nicht zum Urteil äussern. Der An- diesem Schluss kommt das erstinstanz- sein Co-Autor geschrieben, der überdies bezüglich «Lügner» und «Betrüger» sei walt der Cicad, Philippe Grumbach, trat liche Genfer Polizeigericht. Es verurteilt selbst Jude sei. Die Existenz von Gas- E Dieudonné Dieudonné freizusprechen. an seine Stelle und bedankte sich bei den 55-Jährigen wegen Rassendiskrimi- kammern stelle er nicht infrage, sagte STON Komiker Das Genfer Polizeigericht verurteilt der Staatsanwaltschaft für die «exzel- KEY nierung, übler Nachrede und Beschimp- Dieudonné – und ging zum Gegen- den Komiker schliesslich zu einer unbe- lente Arbeit». Ihr sei es zu verdanken, fung zu einer unbedingten Geldstrafe. angriff über. Die Feindseligkeit, die ihm er umgebe sich mit notorischen Holo- dingten Geldstrafe von 180 Tagessätzen dass Dieudonné auch wegen Rassen- Zum Prozess, der weit über den Kan- entgegenschlage, sei auf seine dunkle caust-Leugnern. Es bestehe kein Zwei- à 170 Franken. Seine Vergehen seien diskriminierung verurteilt worden ist. ton Genf hinaus für Aufmerksamkeit Hautfarbe zurückzuführen. fel daran, dass er einen Hass auf jüdi- «schwerwiegend», zumal die Fans seine Schliesslich habe man in Bezug auf die- sorgte, kam es aufgrund von drei Vor- sche Organisationen habe, so Mascotto. Meinung fast bedingungslos teilten. Sein sen Straftatbestand nicht als Klägerin fällen: Anlässlich von Comedy-Auftrit- Judenhass verbreitet Dieudonné habe den Satz zwar bei ethnischer Hintergrund könne nicht als auftreten können, obwohl die Organisa- ten in Nyon und Genf im Jahr 2019 hatte einem humoristischen Spektakel gesagt, Entschuldigung herhalten. Das Straf- tion gegen Antisemitismus kämpft – für eine der Kunstfiguren von Dieudonné – Für die Genfer Staatsanwaltschaft hin- aber keinesfalls im Rahmen einer Kari- mass liegt damit leicht tiefer als von der Junod eine «gravierende Schwachstelle ein Kanadier, der sich in einem abstür- gegen gibt es keine zwei Meinungen. katur von revisionistischen Strömungen, Staatsanwaltschaft gefordert. Dieudonné in der Schweizer Strafprozessordnung». zenden Flugzeug befand – folgenden Antisemitismus sei Dieudonnés Ge- jüdischen Organisationen oder des Zio- muss auch für die Anwaltskosten der Ci- Satz gesagt (auf Französisch): «Die Gas- schäftsmodell. Mit dem besagten Satz nismus. Zudem habe er zu Beginn der cad und des Generalsekretärs sowie für Aufführungen verboten kammern haben nie existiert.» habe er «auf die Erinnerung der Opfer Aufführung die Nürnberger Prozesse die Verfahrenskosten aufkommen. Im zweiten und dritten Fall ist die gespuckt» und dazu beigetragen, Juden- verharmlost. Vor diesem Hintergrund Dieudonnés Anwalt, Pascal Junod, Es ist bei weitem nicht das erste Mal, Westschweizer Organisation Cicad, die hass zu verbreiten. Dieser Einschätzung könne der Satz nicht anders verstanden äusserte sich im Nachgang des Urteils dass Dieudonné vor Gericht erscheinen sich gegen Antisemitismus und Rassis- ist nun auch das Gericht gefolgt. Es sei werden, als dass Dieudonné die Existenz erwartet kritisch. Dieudonné habe die musste. In Frankreich wurde er schon mus engagiert, involviert. Dieudonné selbstredend, dass Dieudonné der allei- von Gaskammern bestritten habe, so die gleiche Vorstellung, die er in Nyon und rund zwanzig Mal – teilweise eben- hatte die Vereinigung mit obszönen Be- nige Verantwortliche sei für die Äusse- Gerichtspräsidentin. Es bestehe ein dis- Genf aufgeführt hat, schon zahlreiche falls wegen antisemitischer Äusserun- merkungen beleidigt und ihren General- rungen, die er auf der Bühne mache – kriminierendes Motiv, womit Dieu- Male in Frankreich präsentiert – und gen – verurteilt, wie der Staatsanwalt in sekretär in einem Interview als «Rassis- unabhängig davon, ob er eine Figur dar- donné des Straftratbestandes der Ras- noch nie habe sich die «sonst extrem seinem Plädoyer festhielt. Das jüngste ten, Lügner und Betrüger» bezeichnet. stelle, sagte Gerichtspräsidentin Sabina sendiskriminierung verurteilt gehöre. freiheitsbeschränkende» französische Urteil datiert erst von letzter Woche. Die Cicad trat entsprechend, neben der Mascotto in ihrer Urteilsverkündung. Wenig Pardon zeigte sie auch in Be- Justiz für den Satz mit der Gaskammer Auch unabhängig von den Justiz- Staatsanwaltschaft, als Klägerin auf. Der Satz mit der Gaskammer müsse zug auf die anderen beiden Anklage- interessiert. Die Beschimpfung habe es affären ist Dieudonné im französischen In Bezug auf die Rassendiskriminie- mit seinen Begleitumständen betrach- punkte. Die gegenüber der Cicad ge- gar nicht erst gegeben und die beiden Sprachraum ein sowohl bekannter wie rung ging es im Kern um die Frage: Darf tet werden, wobei auch die Persönlich- machte Äusserung sei von zwei Zeugen Zeugen seien als Angestellte der Ci- höchst umstrittener Künstler. Die fran- sich ein Komiker dank dem verfassungs- keit Dieudonnés eine Rolle spiele. Zahl- bestätigt worden, die glaubwürdig seien. cad nicht glaubwürdig. Die üble Nach- zösischen Behörden haben seine Auffüh- rechtlich festgehaltenen Grundsatz der reiche rassistische und judenfeindliche Sie sei klar als strafrechtlich relevante rede ihrerseits sei eine Reaktion auf rungen schon mehrfach verboten – was freien Meinungsäusserung alles erlau- Parolen seien von ihm aktenkundig, und Beschimpfung einzuschätzen, auch wenn noch problematischere Äusserungen des Dieudonné stets auszuschlachten wusste. 10 Zürich und Region Freitag, 9. Juli 2021

Die SP überbietet die grüne Konkurrenz Die Sozialdemokraten wollen ein Verbot von Benzinautos bis 2030, einen Gasheizungsstopp und subventionierte Ökoläden in Zürich

DANIEL FRITZSCHE heiten in Parlament und Regierung habe man Vorbildcharakter. Der Stadt- In der grössten Stadt der Schweiz rollt rat hatte im April seinen Plan für Netto- der Wahlkampf an. Und alles deutet Null bis 2040 präsentiert. darauf hin, dass er um eine zentrale Felix Moser, der Präsident der städ- Frage ausgefochten wird: «Wer ist grü- tischen Grünen, will die SP-Resolution ner?» Mit Ausnahme der SVP betonen nicht im Detail kommentieren. Er be- praktisch alle Parteien ihre Bemühun- grüsse es aber sehr, dass sich «auch an- gen im Bereich Klimaschutz. Auffällig dere Parteien» mit dem Klimawandel intensiv tut dies in letzter Zeit die SP. auseinandersetzten und Lösungen vor- Sie hat zu befürchten, dass sie in Zürich schlügen, sagt er. «Wenn wir gemeinsam im Februar 2022 unter die Grüne Welle an Lösungen arbeiten, können wir in der kommt. Beim letzten grossen Test – Klimapolitik auch Fortschritte erzielen, den Nationalratswahlen 2019 – büssten und das ist es, was schliesslich zählt.» die Sozialdemokraten in der Stadt fast Nur Kopfschütteln für das Pro- 6 Prozent Wähleranteil ein; die Grünen gramm übrig hat hingegen Stephan gewannen fast 10 Prozent hinzu. Iten, SVP-Gemeinderat und Stadtrats- Nun ist klar, wie die SP vorgehen kandidat. «Jetzt treiben sie es zu weit», will. Um den einstigen Juniorpartner in sagt er. Ideen wie subventionierte Quar- Schach zu halten, setzt sie für 2022 auf tierläden seien «Kommunismus pur». das Schlagwort «Klimagerechtigkeit». Wenn im Schlachthof nicht mehr ge- Die Forderungen, mit denen sie sich schlachtet werde, würde das Fleisch halt von der linken Konkurrenz abheben aus Argentinien eingeflogen. «Besser will, gehen sehr weit. «0 Prozent CO2, für das Klima ist das nicht.» Das Ver- 100 Prozent solidarisch», lautet der Ti- bot von Benzinautos bis 2030 bezeich- tel einer neuen Klima-Resolution. Am net Iten als «völlig unrealistisch». Nicht Donnerstagabend haben sie die SP- jeder könne es sich leisten, bis dann auf Delegierten nach kurzer Diskussion ver- ein Elektroauto umzusteigen. Zudem abschiedet. Die wichtigsten Punkte: fehle dafür die Infrastruktur, sprich die nötigen Ladestationen. Die Verbilligung „ Der Verkehr in der Stadt müsse von ÖV-Abos hält er ebenfalls für keine «klimafreundlich» werden. Was die SP gute Idee. Im dümmsten Falle bleibe am darunter versteht: Bis 2030 sollen fos- Die SP will weitere Parkplätze abbauen und fossil betriebene Autos aus dem Stadtgebiet verbannen. GAETAN BALLY / KEYSTONE Ende weniger Geld für den Ausbau des sil betriebene Fahrzeuge auf dem Stadt- Netzes, das jetzt schon am Anschlag sei. gebiet verboten werden. Dafür müsse Der FDP-Präsident Severin Pflüger sich die Regierung bei Kanton und spricht von einer «Klima-Utopie» der SP. Bund einsetzen. Gleichzeitig will die SP wälzen». Grosses Potenzial sieht die SP «sofort» verboten werden. Wenn Haus- Verfasst haben die Resolution eine Die Partei agiere – auch unter Druck der weiter Parkplätze abbauen und Velo- in «kollektiven Projekten wie Konsum- eigentümer städtische Gelder für klima- Vertreterin und ein Vertreter der Juso linken Konkurrenz in der Stadt – immer wege fördern. Um den öffentlichen Ver- genossenschaften». Darunter stellt sich freundliche Umbauten in Anspruch sowie die Stadtratskandidatin und Ge- ideologischer. «Immerhin verstecken sie kehr (noch) attraktiver zu gestalten, sol- die Partei dezentrale Reparaturwerk- nehmen, soll das an «soziale Bedingun- meinderätin Simone Brander.Als direkte das nicht», sagt er. Letztlich lägen viele len Jahresabos günstiger werden. Dazu stätten und Quartierklimaläden vor, in gen» geknüpft werden. Neue Heizungen Reaktion auf die grüne Konkurrenz will der Themen, die im Klimapapier ange- hat die SP am Donnerstag eine Petition denen städtisch subventionierte Pro- dürften nicht zu «horrend hohen Neben- Brander das Positionspapier nicht ver- sprochen würden, gar nicht in der Kom- eingereicht.Anstatt 782 Franken im Jahr dukte verkauft werden. Ärmere müss- kosten» führen. standen wissen. «Es ist eine Fortsetzung petenz der Stadt Zürich.«Das wird die SP soll das Abo für die Zone 110 nur noch ten beim Kauf von energieeffizienten unseres Einsatzes für ein ambitioniertes dann auch noch merken.» Klimapolitik 365 Franken im Jahr kosten. Geräten finanziell unterstützt werden. „ Banken und Versicherungen müsse Netto-null-Klimaziel», sagt sie. sei wichtig, betont Pflüger.Aber sie müsse Auf dem Schlachthofareal in Zürich- man beim Klimaschutz «in die Pflicht Bemerkenswert ist die deutliche Kri- pragmatisch geschehen. Anstatt blind- „ Auf den privaten Konsum will die West müsse zudem der Schlachtbetrieb nehmen»; bei Kanton und Bund habe tik am Stadtrat, in dem notabene drei lings Parkplätze abzubauen,empfiehlt der SP künftig mehr Einfluss nehmen. Die eingestellt werden. sich die Stadt offensiv für griffige Sozialdemokraten sitzen. Der Stadtrat Freisinnige zum Beispiel, diese mit Elek- Stadt müsse die Rahmenbedingungen Massnahmen einzusetzen. Zudem soll habe sich «vorschnell von ambitionierte- tro-Ladestationen auszustatten.Und man schaffen, «damit ein klimaverträgliches „ Die Solarenergie und den Heizungs- Zürich «als eine der reichsten Städte der ren Klimazielen wie zum Beispiel Netto- dürfe die Finanzen nicht aus dem Blick Leben bezahlbar und attraktiv wird». Es ersatz will die SP fördern, die Fern- Welt» vermehrt Klimakooperationen in Null 2030 verabschiedet», heisst es im verlieren. «Sonst ist unsere Stadt dann sei «nicht zielführend, die Verantwor- wärmeversorgung ausbauen. Neue anderen Ländern eingehen und Projekte Papier. Als «wohlhabende und innova- bald nicht mehr so wohlhabend, wie das tung alleine auf das Individuum abzu- Anschlüsse für Gasheizungen sollen im Ausland finanzieren. tive Stadt» mit klimafreundlichen Mehr- die SP immer wieder sagt.»

«Rostiger Paragraph» BUNDESGERICHT für Zürcher Hundezonen Zeitliche Dringlichkeit war gegeben Beschwerden von Junger SVP und Jungfreisinnigen gegen «Express-Gesetz» abgewiesen IG Freiheit kürt überflüssigstes Gesetz des Jahres

KATHRIN ALDER vor. Erste Budgetversammlungen sollten Dringlichkeit bestand. Im Herbst 2020 FRANK SIEBER so ab dem 31. Januar möglich sein. Der habe der Kanton Zürich einen rasanten Es war eine ungewöhnliche Aktion, die Kantonsrat winkte das «Express-Gesetz» Anstieg der Neuinfektionen verzeichnet. Der «Rostige Paragraph» geht an die angesichts der Umstände aber unter beinahe einstimmig durch. Die Lage, auch die rechtliche, sei ausge- Zürcher Stadtregierung. Sie erhält den dem Stichwort «Corona-Hilfe» verortet Die Junge SVP und die Jungfreisinni- sprochen volatil gewesen. Realistischer- dieses Jahr zum 15. Mal verliehenen werden konnte:Vergangenen Herbst, als gen des Kantons Zürich sowie die Präsi- weise habe man von einer Woche auf Schmähpreis für ihren Beschluss, flä- die zweite Welle der Pandemie in der dentin der Zürcher JSVP, Camille Lothe, die andere damit rechnen müssen, «dass chendeckend Hundezonen einzuführen. Karin Rykart Schweiz ihrem Höhepunkt entgegen- reichten gegen das Gesetz hingegen Be- generell oder in einzelnen, von der Pan- Die Vorlage umfasse stolze 72 Seiten mit Sicherheitsvorsteherin schwappte, standen in vielen Gemein- schwerde beim Bundesgericht ein. Er- demie besonders betroffenen Gemein- detaillierten Regeln, auf welchen Area- der Stadt Zürich den des Kantons Zürich Budgetabstim- den die Gemeindeversammlungen nicht NZZ folglos, wie aus dem am Donnerstag len sich Hunde aufhalten dürften, hält mungen an. Gemeindeversammlungen publizierten Urteil hervorgeht. Die bür- mehr ordnungsgemäss durchgeführt wer- die bürgerliche IG Freiheit in ihrer Mit- Rykart (Grüne) war an der Preisverlei- unterlagen zwar keiner Teilnehmer- gerlichen Jungpolitiker hatten sich ins- den könnten», führt das Bundesgericht teilung vom Mittwoch fest. hung nicht anwesend. beschränkung. Doch um sie durchfüh- besondere an der Dringlichkeitsklausel aus. Demgegenüber sei die Beschlussfas- Vorgesehen sind demnach fünf Kate- Den zweiten Platz in der per Inter- ren zu können, brauchte es ein Corona- im Gesetz gestört und verlangten dar- sung im Urnenverfahren von der Pande- gorien: Neben den Hundefreilaufzonen net-Abstimmung ermittelten Preisver- Schutzkonzept – und vor allem einen über hinaus eine aufschiebende Wir- mie weniger gefährdet gewesen. gibt es Areale mit einem tageszeitlich gabe belegt das Bundesamt für Lebens- grossen Raum. kung ihrer Beschwerde. begrenzten Leinengebot, mit saisonal mittelsicherheit und Veterinärwesen. Einige Gemeinden stellte dies vor Das Bundesgericht lehnte die Be- Kein Aufschub möglich begrenztem Leinengebot und mit dau- Dort geht es um das in der Tierschutz- eine schier unlösbare Aufgabe, und schwerde ab – und teilte im Wesent- erndem Leinengebot und auch Zonen, verordnung vorgesehene Wasserange- schnell kamen Befürchtungen auf, da lichen die Begründung des Zürcher Insgesamt kommt das Bundesgericht in denen Hunde verboten sind. «Jeder bot bei der Haltung von Gänsen und und dort könne das Budget für das Regierungsrats. Zwar konnten Gemein- zu dem Schluss, das Inkrafttreten des Hundehalter muss wohl künftig einen Enten. Für Kritik sorgte hier beispiels- nahende 2021 nicht mehr rechtzeitig den auch mit dem «Express-Gesetz» Urnenabstimmungsgesetzes habe kei- Katasterplan mit sich führen», resü- weise, dass die Tierhalter ihre Teiche verabschiedet werden. Eine Alternative frühestens am 31. Januar eine Urnen- nenAufschub ertragen – im Interesse, die miert die IG Freiheit. Der Zonenplan mit rutschfesten Ein- und Ausstiegshil- zu den Gemeindeversammlungen wäre abstimmung durchführen. Im ersten Funktionsfähigkeit der Gemeinden auf- provozierte Hunderte von Einsprachen, fen bauen müssen.Auch dass Jungtiere eine Abstimmung an der Urne gewesen, Monat des Jahres wirtschafteten diese rechtzuerhalten,die kommunalen politi- so dass die Stadtregierung ihre Pläne während sechs Wochen unter Aufsicht doch dafür brauchte es erst ein Gesetz, Gemeinden also mit einem Notbudget, schen Rechte optimal zu gewährleisten anpasste und die Vorschriften nament- baden sollten, sorgte für Irritationen. das den Versammlungsgemeinden diese das nur unerlässliche Ausgaben er- und die Pandemie zu bekämpfen. Diese lich für das Seeufer lockerte. Die zu- Auf den dritten Rang schliesslich Möglichkeit einräumt. laubte, wie etwa das Zahlen von Löh- Interessen überwögen das Anliegen der ständige Sicherheitsvorsteherin Karin kam der Basler Gesundheitsdirektor nen. Aufträge durften sie keine erteilen. Beschwerdeführer und Beschwerde- Lukas Engelberger, der ein Singverbot Notbudget nur im Januar Dies war für den Regierungsrat aber führerinnen, ihre politischen Rechte an für Schnitzelbänke erwog. So wollte er hinzunehmen. Hätten diese Gemeinden der Gemeindeversammlung ausüben zu eine TV-Aufzeichnung des Lokalsenders Der Regierungsrat erliess deshalb auf angesichts der Pandemie darauf verzich- können. Ausserdem sei das Gesetz auf Veranstaltungen Telebasel verbieten, die als Ersatz für Wunsch der Gemeinden ein solches Ge- tet, eine Gemeindeversammlung durch- drei Monate befristet und auch dem die Fasnacht gedacht war. setz, damit die Gemeindeexekutiven zuführen, hätte der finanzpolitische Aus- Referendum unterstellt gewesen. Vor Neue Konzertreihe Zürich Die IG Freiheit will mit dem «Rosti- selbst darüber entscheiden konnten,Bud- nahmezustand noch länger angedauert. diesem Hintergrund sei es zulässig gewe- Tonhalle am See – 8 Abokonzerte gen Paragraphen» die Öffentlichkeit, vor get und Steuerfuss in einer Urnenabstim- Genau dies wollte der Regierungsrat um sen, das Gesetz als dringlich zu erklären. Saisonprogramm 21/22 bestellen: allem aber Politiker und Verwaltung, auf mung vorzulegen. Weil die Zeit drängte, jeden Preis vermeiden. [email protected] • Tel. 071 791 07 70 die unzähligen unnötigen Regulierun- legte die Regierung das Gesetz dem Kan- Für die Richter in Lausanne steht Urteil 1C_659/2020 vom 11. 3. 21 – BGE-Publi- www.hochuli-konzert.ch gen aufmerksam machen. tonsrat zur dringlichen Beschlussfassung ohne Zweifel fest, dass eine zeitliche kation. Freitag, 9. Juli 2021 Zürich und Region 11 Viele kehren derzeit infiziert aus den Ferien zurück Die Corona-Fallzahlen in Zürich steigen wieder – das Contact-Tracing fühlt sich aber besser gewappnet als bei den letzten Wellen

JAN HUDEC nun sicher ein Auge auf die weitere Ent- wicklung haben. Sollte sich die Lage zu- Beim Contact-Tracing nimmt die Arbeit spitzen, müsse die Politik entscheiden, wieder zu. Im ersten Stock eines grauen ob es weitere Massnahmen brauche. Bürohauses in der Pfäffiker Gewerbe- Entscheidend für die Lagebeurtei- zone steht Rene Cathrein an seinem lung dürfte für die Politik insbesondere Stehpult und wählt eine Telefonnummer sein, ob die Zahl der Hospitalisationen nach der anderen, die auf seinem Bild- wieder zunimmt. In den Zürcher Spitä- schirm erscheint. Am Apparat hat er lern sieht es derzeit aber so ruhig aus gerade einen Mann Anfang 30. «Guten wie seit dem letzten Sommer nicht mehr. Tag, hier ist Rene Cathrein vom Con- Bei der Corona-Task-Force des Bundes tact-Tracing des Kantons Zürich. Sie befürchtet man jedoch, dass die Spitä- wurden ja leider positiv getestet, ist das ler im Winter wieder übermässig belas- richtig? Ich würde Ihnen dazu gern ein tet sein könnten. paar Fragen stellen, haben Sie einen Moment Zeit?» Klubbranche ist besorgt Cathrein will wissen, wann es mit den Symptomen angefangen hat. Er erfährt: Um eine schwere vierte Welle abzu- letzten Donnerstag, nach einer Barce- wenden, sei deshalb eine möglichst lona-Reise. «Und wann sind Sie dann hohe Impfquote nötig, sagte Urs Kar- zum Test? Am Dienstag, aha. Haben Sie rer, Vizepräsident der Task-Force und in der Zwischenzeit gearbeitet? Noch Chefarzt für innere Medizin und Infek- bis am Montag, okay.» Der Contact-Tra- tiologie am Kantonsspital Winterthur, cer will wissen, ob der Infizierte sonst kürzlich in der «NZZ am Sonntag». «Es noch unterwegs war, im Public Viewing braucht mehr als 60 Prozent der erwach- vielleicht oder an einer privaten Party? senen Bevölkerung in der Schweiz. An- (nein), ob er noch die Flugnummer sei- zustreben ist eine Durchimpfungsquote nes Rückflugs aus Spanien wisse (nein) von 80 Prozent.» Es müsse nochmals ein und ob er die ganze Zeit während des Ruck durch die Bevölkerung gehen.Von Flugs die Maske getragen habe (ja). den 20- bis 29-Jährigen sind im Kanton «Haben Sie eine Idee, wo Sie sich an- Zürich derzeit erst 26 Prozent geimpft, gesteckt haben? Nein? Vor dem Abflug eine Erstimpfung haben immerhin 50 waren Sie noch negativ, alles klar», sagt Prozent erhalten. Schweizweit liegt die Cathrein. «Falls Sie noch Fragen haben, Impfquote noch tiefer. können Sie auf die Hotline anrufen. Ich Der zurzeit tiefe Personalbestand bei den Zürcher Contact-Tracern kann bei Bedarf rasch aufgestockt werden. CHRISTOPH RUCKSTUHL / NZZ Diese Situation bereitet auch der wünsche Ihnen alles Gute.Adieu,merci.» Klubbranche Sorgen. So haben die Ver- antwortlichen des Klubs Exil am Don- Erinnerung an letzten Sommer nerstag in einer Mitteilung zum Imp- steckten. Im Herbst griff das Virus dann reitet, versichert Lauper. So könne der fen aufgerufen: «Impft euch! Jetzt!» Für die Tracer ist das zurzeit ein typi- auch auf die ältere Bevölkerung über. zurzeit tiefe Personalbestand bei Bedarf Aus Sicht der Chancengleichheit sei es scher Fall. Das Gros der Infizierten Man werde sehen, ob es diesmal ähnlich sehr rasch wieder aufgestockt werden. zwar begrüssenswert, dass auch Nicht- ist zwischen 18 und 30 Jahre alt, viele verlaufe, «aber wir sollten sicher darauf Zudem hat das Contact-Tracing- Geimpfte mittels Schnelltests Zugang bringen das Coronavirus aus den Ferien vorbereitet sein». Team die letzten Monate genutzt, um zum Nachtleben erhielten. Längerfris- mit. Beat Lauper, der bei der Zürcher Das sieht man auch bei der Gesund- insbesondere bei der Digitalisierung tig bestehe aber das Risiko, dass sie des- Gesundheitsdirektion für das Contact- heitsdirektion so: «Wir gehen davon aus, einen Schritt nach vorne zu machen, wegen gleich ganz aufs Impfen verzich- Tracing zuständig ist, sagt, mittlerweile dass es eine vierte Welle geben wird», wie Andreas Juchli erklärt. So wurde teten. Doch gerade das Impfen sei der seien mehr als die Hälfte der positiv sagt Lauper. Dafür spricht, dass sich ein «Auto-Tracing» eingeführt. Infizierte beste Weg, um der Verbreitung des Virus Getesteten Reiserückkehrer, «vor allem die Delta-Variante in mehreren Län- erhalten nun nach einem positiven Test ein Ende zu setzen. Gelinge dies nicht, aus Partydestinationen in Spanien, zum dern rasch ausgebreitet hat. Die nächste eine SMS mit dem Link zu einem For- seien die wiedergewonnenen Freihei- Teil auch aus Griechenland». Und da- Welle werde insbesondere die Nicht-Ge- mular, das sie selbst ausfüllen müssen. ten und damit auch die Klubsaison im mit steigen auch die Fallzahlen wie- impften erfassen. Doch auch für Perso- Darin werden nicht nur die Persona- Herbst und Winter gefährdet. der. Während diese vor zwei Wochen «Wir gehen davon nen, die doppelt geimpft seien, bestehe lien erfasst, sondern auch viele weitere im Kanton Zürich noch zwischen 5 aus, dass es kein 100-prozentiger Schutz. «Gerade Daten: möglicher Ansteckungsort, Kon- und 28 pro Tag schwankten, wurden für die vulnerablen Menschen wie die taktpersonen, Arbeitsplatz. Die Infizier- am Donnerstag bereits wieder 76 Infi- eine vierte Welle ältere Bevölkerung ist die Situation hei- ten können sich auch ihre Isolationsan- zierte gezählt. Auch der 7-Tage-Schnitt geben wird.» kel.» Denn mit steigenden Fallzahlen ordnung herunterladen als Bestätigung hat sich seit dem Tiefstand am 28. Juni müsse man damit rechnen, dass sich das für den Arbeitgeber. «Das nimmt uns mehr als verdoppelt. Beat Lauper Virus früher oder später auch wieder in extrem viel Arbeit ab», sagt Juchli, «so Mit den weitgehenden Massnahmen- Zürcher Gesundheitsdirektion Heimen ausbreite. können wir bei Bedarf sehr viel höhere lockerungen steigt auch das Risiko, dass Fallzahlen bewältigen.» die Infizierten das Virus, das sie aus den Schlagkräftigere Nachverfolgung Einen Anruf erhalten die Infizier- Ferien mitgebracht haben, hier weiter- ten zwar trotzdem noch, da die meisten verbreiten. So haben die Tracer am Mitt- Der Kanton will deshalb bereits Ende Fragen aber schon geklärt sind, kann wochnachmittag einen ersten Fall ent- Jahr Auffrischungsimpfungen für äl- der Rest beim sogenannten Speed-Tra- deckt, bei dem ein Reiserückkehrer aus tere Menschen anbieten. Zudem soll cing innerhalb weniger Minuten er- Spanien wohl weitere Personen in einem auch das Contact-Tracing schlagkräf- ledigt werden. «Dadurch können wir Klub mit dem Coronavirus angesteckt tig bleiben. «Wir wollen nicht, dass wir uns auf jene Fälle konzentrieren, bei hat. Gemäss den derzeitigen Erkennt- nochmals so überrascht werden wie denen wir genauer hinschauen müs- nissen des Kantons hat sich der Fall so von der zweiten Welle, die viel frü- sen.» Das «Maxi-Tracing» überneh- abgespielt: Am Donnerstag der letzten her und viel stärker kam als prognosti- men Mitarbeiter der Sicherheitsdirek- Woche ist ein junges Paar von Barcelona ziert», sagt Lauper. Im letzten Herbst ist tion, die am Flughafen Zürich arbei- nach Zürich geflogen. Am Samstag dar- den Tracern die Sache innerhalb weni- ten. Sie führen ausführliche Gespräche auf haben die beiden die Wiedereröff- ger Wochen über den Kopf gewachsen. und suchen dabei vor allem auch nach nung eines Klubs gefeiert. Dort haben Diesmal sei man aber viel besser vorbe- grösseren Ausbruchsherden. Für solche sie sich zusammen mit weiteren Perso- Super-Spreader-Events kann JDMT zu- nen in einer Lounge aufgehalten. dem rasch eine Task-Force einsetzen. Am Sonntag entwickelte der junge Sie hilft dabei, die Infektionsketten Mann Symptome, am Montag wurde er möglichst schnell zu unterbrechen. positiv getestet. Seine Freundin sowie Gerade in Bezug auf die Klubs drei weitere Personen aus der Lounge stellt sich den Tracern derzeit aber eine haben mittlerweile ebenfalls Symptome, Schwierigkeit: Die Veranstalter müssen eine von ihnen wurde bereits positiv ge- ihre Besucher heute nicht mehr registrie- testet, bei den anderen steht das Test- ren. «Es ist für uns deshalb unmöglich resultat noch aus. Alle Personen aus der herauszufinden, wer alles an einer Party Lounge wurden vom Kanton in Quaran- war, an der es zu einemAusbruch gekom- täne gesetzt. Ebenso jemand vom Ser- men ist», sagt Juchli. Es möge aus politi- vicepersonal. Um welchen Klub es sich schen Gründen zwar gerechtfertigt sein, handelt, gibt die Gesundheitsdirektion dass man der Bevölkerung Freiheiten zu- nicht bekannt. rückgegeben habe und auf Registrierun- Andreas Juchli, Operativer Leiter gen verzichte, «aber wir nehmen damit des Contact-Tracings der Firma JDMT, natürlich auch gewisse Risiken in Kauf». die für den Kanton arbeitet, spricht von Zudem sind viele Junge noch nicht einem «game changer». In den letzten geimpft. Das beunruhigt Lauper: «Da sie Tagen habe eine neue Dynamik einge- auch mit einem negativen Test in einen * 25-Prozent- und 75-Prozent-Quantil des setzt. «Die Situation erinnert stark an Klub gehen können, in denen keine 7-Tage-Schnitts der letzten 14 Tage. jene im letzten Sommer.» Auch damals Maskenpflicht gilt, besteht natürlich die Stand: 4. 7. 21 Stand: 4. 7. 21 waren es vor allem junge Menschen, Gefahr, dass sich bei einem Ausbruch die sich in den Ferien mit Corona an- viele Personen anstecken.» Man werde 12 Zürich und Region Freitag, 9. Juli 2021

Videofahndung Autos am Zähringerplatz müssen weichen wegen Sprengung Hat der Abbau in der Zürcher Altstadt mit dem Ende des historischen Parkplatzkompromisses zu tun? eines Brunnens Die Täter haben sich nicht gestellt, ADI KÄLIN nun sucht die Polizei öffentlich

Die Parkplätze vor der Predigerkirche ssd. · Am 1. August 2020 schleichen und der Zentralbibliothek sind dem rot- fünf junge Männer zum würfelförmigen grün dominierten Zürcher Gemeinde- Plexiglasbrunnen der Kantonsschule rat, dem lokalen Parlament, schon seit Büelrain in Winterthur. Mit Taschen- längerem ein Dorn im Auge. Vorstösse lampen leuchten sie in den Brunnen, zu ihrer Abschaffung sind immer wie- lehnen sich gegen die Plexiglasscheiben der eingereicht worden. Allerdings und besprechen sich mit den Händen in stand dem Ansinnen in den letzten Jah- den Hosentaschen. Sie stecken etwas in ren offenbar der historische Parkplatz- den Brunnen, es blitzen Lichter, doch kompromiss entgegen, der den Abbau noch steht der Brunnen. Die fünf Män- von Parkplätzen in der Innenstadt nur ner scharen sich erneut um den Brun- dann erlaubt, wenn diese unterirdisch nen, einer zieht einen mutmasslichen vollumfänglich ersetzt würden. Feuerwerkskörper aus dem Rucksack, ein anderer scheint auf seinem Handy Kanton wird noch mitsprechen zu filmen. Die zweite Explosion ist wesentlich stärker. Die Seiten des Plexi- 2018 rüttelte der Gemeinderat schon ein- glasbrunnens sprengt es fort, das Wasser mal ganz kräftig am Kompromiss und überflutet den Platz. Die jungen Männer überwies eine Motion der Grünen, die suchen das Weite. an mehreren Stellen in der City park- Die knapp dreiminütige Szene wird platzfreie Plätze verlangte, unter ande- von einer Überwachungskamera ge- rem eben beim Zähringerplatz.Definitiv filmt. Bereits am 24. Juni drohten die aufgehoben wurde der Kompromiss bei Stadtpolizei Winterthur und die Staats- den Beratungen über den kommunalen anwaltschaft Winterthur/Unterland mit Verkehrsplan vergangene Woche. Vor- der Veröffentlichung des Videos. Da- schläge, den Kompromiss neu auszuhan- mals veröffentlichten sie ein anony- deln,wurden verworfen.Nun soll gelten, misiertes Bild der jungen Männer aus dass Parkplätze auch in der Innenstadt der Tatnacht. Die Gesuchten hatten bis grundsätzlich abgebaut werden können. zum 7. Juli die Möglichkeit, sich zu stel- Die Bestimmungen des neuen Richt- len. Die Öffentlichkeitsfahndung wird in plans sind allerdings noch lange nicht der Regel als letztes Mittel eingesetzt. in Kraft. Ende November wird es zu- Mehr als die Hälfte der Parkplätze auf dem Zähringerplatz werden aufgehoben. CHRISTOPH RUCKSTUHL / NZZ Am Donnerstag hat die Polizei nun das nächst eine Volksabstimmung über den Video auf die Website der Stadt Winter- Verkehrs- und den Siedlungsrichtplan thur gestellt. geben. Anschliessend muss der Regie- Der zerstörte Brunnen des Künst- rungsrat die neuen Planwerke prüfen den. Der Kompromiss ist Teil des alten, wie für Velofahrende durch Aufhebung lich – die es angesichts des politisch um- lers Christoph Haerle hatte einen Wert und genehmigen. Dabei kann es durch- noch geltenden Richtplans, der für die von Parkplätzen attraktiver gemacht strittenen Themas durchaus geben kann. von 100 000 Franken. Er wurde 2019 aus auch zuAnpassungen und Streichun- Behörden vorläufig verbindlich bleibt. wird, entspricht dem neuen kommuna- Der Quartierverein begrüsst die im Rahmen des Neubaus der Kantons- gen kommen, wie das Beispiel des regio- Folgendes ist konkret geplant: Auf len Richtplan.» Massnahmen, wie er ebenfalls schriftlich schule Büelrain errichtet. Die kanto- nalen Richtplans zeigte:Der Gemeinde- dem Zähringer- und dem Predigerplatz mitteilt. Man habe sich seit 1952 für Ver- nale Baudirektion hat im November rat wehrte sich bis vor Bundesgericht werden mehr als die Hälfte der Park- Quartierverein findet es gut besserungen an diesem Ort eingesetzt. beschlossen, den Brunnen nachzubauen. gegen Eingriffe der Kantonsregierung, plätze aufgehoben. 14 sind es im ers- Nun müsse man allerdings dafür sor- Der Ersatz dürfte die Steuerzahler zwi- unterlag schliesslich aber ganz klar. ten, 12 im zweiten Fall. Zudem soll es Tatsächlich sei man seit längerem an gen, dass auf dem frei werdenden Raum schen 150 000 und 200 000 Franken kos- Es wäre also erstaunlich, wenn das künftig keine Ausfahrt mehr zum Seiler- diesem Projekt. Dass nun lediglich eine ein Treffpunkt fürs Quartier entstehe. ten, genauere Zahlen seien noch nicht Sicherheitsdepartement bereits mit der graben geben, was den Verkehr zusätz- Woche nach der Richtplandebatte im Felix Stocker, der Präsident des Quar- bekannt, schreiben die Tamedia-Zeitun- Umsetzung des neuen Richtplans be- lich vermindert. Es braucht dafür zwar Gemeinderat über den Parkplatzabbau tiervereins, will überdies verhindern, gen. Der Ersatz werde aber nach dem ginnen würde. Und tatsächlich tut es nicht den neuen kommunalen Richtplan, orientiert werde, sei wirklich Zufall, sagt dass durch den zusätzlichen Platz mehr Nationalfeiertag installiert. Personen, das auch nicht, wie Mathias Ninck, der die Anpassungen stimmen aber natürlich Ninck. Die Massnahmen an den beiden Nachtlärm entsteht. Die Stadt habe aber die Hinweise zu den Gesuchten machen Departementssprecher, aufAnfrage ver- mit seinem Geist überein, wie es in der innerstädtischen Plätzen sollen nach den zugesichert, dass sie die bauliche Umset- können, werden gebeten, sich mit der sichert. Die Parkplätze könnten «noch Mitteilung des Sicherheitsdepartements Sommerferien ausgeschrieben und noch zung «eng begleiten» werde. Und auch Stadtpolizei Winterthur in Verbindung ganz knapp» nach dem Regime des histo- heisst. «Dass die Zürcher Innenstadt für im Herbst umgesetzt werden.Allerdings der Quartierverein selber werde ein zu setzen. Ist eine Person identifiziert, rischen Kompromisses aufgehoben wer- Fussgängerinnen und Fussgänger so- sind dagegen auch noch Rekurse mög- wachsames Auge darauf haben. wird sie im Video unkenntlich gemacht.

GOTTESDIENSTE – KIRCHLICHE VERANSTALTUNGEN IN ZÜRICH BIS ZUM 15. JULI

Online-Gottesdienste Kirchenkreis zwölf: Fr 19.00: Kirche Saatlen, Pfr. Schanzengasse 25, Morning Worship; Methodist Anbetung «Zeit mit Gott». Herz Jesu Oerlikon, Fr Beda, Sarnen, them. Gestaltung: Firmand*innen Bangerter. Mi 18.30: Abendmesse mit Pfr. J. Dvoracek, Musikalischer Vesper-Gottesdienst. Church. 18.30: Methodist Church, Promenaden- 9.00: Eucharistiefeier. Sa 17.00-17.15: Beicht- und Firmteam, Musik: Gesangssolistinnen, Piano. Bangerter. Weitere Informationen finden Sie unter So 9.30: Citykirche Offener St. Jakob, Kirchenkreis So 10.00: Kirche Oerlikon, Pfrn. E. Kaiser, gasse 4, : Evening Worship, every Sunday except gelegenheit. 17.30: Hl. Messe. So 11.00: Hl. 18.00: Eucharistiefeier entfällt, Pfarreiangehörige www.christkath-zuerich.ch. vier fünf, Pfr. P. Schwarzenbach, Online-Gottes- Gottesdienst. 10.00: Kirche Schwamendingen, Pfr. the last Sunday of the month. On the last Sunday of Messe, mit Live-Stream. 19.00: Santa Messa in sind zum Mitfeiern der Firmgottesdienste dienst auf Tele Züri oder wann immer Sie mögen J. Dvoracek, Gottesdienst mit Abendmahl. the month, the Evening Worship is held in the lingua italiana. Di 18.30: Eucharistiefeier. Mi 9.00: eingeladen. So 9.30: Misa en español. 10.00: Orthodoxe Kirchen auf Youtube, Facebook oder auf Website www. French Reformed Church. Eucharistiefeier. Do 18.30: Hl. Messe mit Gottesdienst mit Taufe. Di 9.00: Eucharistiefeier. Griechisch-orthod. Kirchen: Ökumenisches reformiert-zuerich.ch. Chiesa evangelica di lingua italiana, So 10.00: Zwinglihaus, Aemtlerstr. 23, Zürich, past. E. Campi, Gesängen aus Taizé. Herz Jesu Wiedikon, Fr Mi 8.25: Rosenkranz. 9.00: Eucharistiefeier, Patriarchat Konstantinopel. KG Hagios Katholisch Stadt Zürich Mittwochkaffee. St. Josef, Sa 14.00: Traugottes- Kirchen im Stadtzentrum past. H. Anders, past. A. Reginato, Culto. Eglise 9.00: Eucharistiefeier, Oberkirche Anbetung bis Dimitrios, Rousseaustr. 17, So 9.30: Liturgie. Allerheiligen, Fr 9.00: Eucharistiefeier. Sa 18.00: 22.00 Uhr. Sa 8.00: Eucharistiefeier, Oberkirche dienst in der Kirche. 18.00: Eucharistiefeier in der Patriarchat von Moskau und der ganzen Rus. St. Anna und Lukas, So 10.00: Kapelle, Pfr. Tak réformée française de Zurich, So 10.00: Schanzengasse 25, 8001 Zürich, Pasteure R. Eucharistiefeier. So 10.00: Familiengottesdienst Aussetzung ab 7.00 Uhr. 17.00: Pace e Bene mit Kirche. So 8.00: Gottesdienst in kroatischer Russische Orthod. Auferstehungskirche, Kappes, Gottesdienst mit Abendmahl. Sprache. 10.00: Eucharistiefeier mit Tauffeier in Lagarde, Culte. Hirzenbach, So 10.00: Stefanskir- zum Schuljahresende. Di 9.00: Eucharistiefeier. Mi Tiersegnung, Innenhof der Pfarrei. So 9.00: Narzissenstr. 10, Fr 20.00: Pastyrskaja Online der Kirche. 11.15: Tauffeier in der Kirche. 12.15: che, Pfr. F. Sorbara, Gottesdienst. Witikon, So 18.15: Stille am Mittwoch in Allerheiligen. Do Eucharistiefeier, Oberkirche. 10.30: Eucharistie- Beseda. Sa 16.30: Panichida, 17.00: Vigil. So 10.00: Evangelisch-reformierte Gottesdienst in kroatischer Sprache. 14.00: 10.00: Neue Kirche, Pfr. Ch. Ammann, Gottesdienst. 8.30: Rosenkranz. 9.00: Eucharistiefeier. Bruder feier, Oberkirche. Di 19.00: Eucharistiefeier, Liturgija. 16.30: Panichida. 17.00: Vigil. Mo Petra i Landeskirche Oberkirche. Do 9.00: Eucharistiefeier, Oberkirche. Tauffeier in der Kirche. Di 19.30: Wortgottesdienst 16.30: Neue Kirche, Pfr. Ch. Ammann, Gottesdienst Klaus, Sa 17.30: Wort-Gottes-Feier mit Kommu- Pavla 9.00: Liturgija. Russisch-Orthod. Kirche Fr 9.00: Eucharistiefeier, Oberkirche. Liebfrauen- mit Kommunionfeier in der Kirche. Mi 10.15: Kirchenkreis eins: Fr 18.30: Predigerkirche, kath. zum Schuljahrsende. nion, anschliessend Benefizkonzert «Sushi-Nacht» (im Ausland), KG Hl. Pokrov (Mariaschutz), Theol. Th. Münch, Chorvesper. So 9.30: Pfrund- (für die Menschen vom Tsunami-Unglück kirche, Gottesdienstordnung: Wir haben die Wortgottesdienst mit Kommunionfeier für die Haldenbachstr. 2, Sommerferien bis 18. August. haus, kath. Theol. Th. Münch, Gottesdienst. 10.00: Spitäler betroffenen Menschen in Ostjapan. 18.30: Einlassbedingungen geändert. Für jeden Gottes- Bewohner des Alterszentrum Limmat. 19.30: Patriarchat Serbien, Diözese für Österreich Fraumünster, Pfr. Th. Grossenbacher, Gottesdienst Benefizkonzert «Sushi-Nacht» (für die Menschen dienst halten wir 100 Platzkarten bereit. Diese Wortgottesdienst zu Ehren des Hl. Josef in der Universitätsspital, So 10.15: Gottesdienst mit und die Schweiz, KG Hl. Dreifaltigkeit in Anmelden unter [email protected] oder vom Tsunami-Unglück betroffenen Menschen in füllen Sie beim Eintritt mit Ihren Kontaktdaten aus. Kirche. Do 13.50: Rosenkranz in der Kirche. 14.30: Alberto Dietrich, kath. Spitalseelsorger. Zürich Fr 18.00: Akatist Bogorodici Trojerucici. Sa 079 582 06 14. 10.00: Grossmünster, Pfr. Ch. Sigrist Ostjapan. So 10.00: Wort-Gottes-Feier mit Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Sa 8.30: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der 9.00: Liturgija. 17.00: Vecernje. So 7.00 und 9.30: und Pfrn. P. Zimmermann (Berliner Dom, Gast- Ökumenische Angebote Kommunion. 12.00: Magyar Mise (Ungarische Eucharistiefeier. 16.00-17.15: Beichtgelegenheit. Kirche. Fr 9.00: Wortgottesdienst mit Kommunion- Liturgija, 17.00: Vecernje Mo Petra i Pavla 9.00: predigt). 10.00: St. Peter, Pfrn. P. Schwendimann, Messe). Di 9.00: Messfeier. Fr 8.30: Messfeier. 17.30: Eucharistiefeier. So 9.30: Eucharistiefeier. feier in der Kirche. St. Katharina, Fr 7.55: Bahnhofkirche, Gesprächszeit Kapelle: Liturgija Dreifaltigkeitskirche, Elisabethenstr. 20. Gottesdienst. 11.00: Predigerkirche, kath. Theol. Dreikönigen, Sa 18.00: Eucharistiefeier. So 10.30: 11.30: Eucharistiefeier (Dieser Sonntagsgottes- Rosenkranz. 8.30: Heilige Messe. Sa 17.30: Montag-Freitag, 7.00 - 19.00 Uhr, Samstag und Pfarrei Maria Himmelfahrt, Glattstegweg 91. Fr Th. Münch, Gottesdienst. Ökumenischer Gottesdienst mit Appenzeller Musik dienst wird gestreamt. Den Link finden Sie auf Heilige Messe. So 10.00: Festgottesdienst & 18.00: Vecernje, Marien-Moleben. Sa 17.00: Sonntag 10.00 -16.00 Uhr; Weg-Wort: Montag- unserer Homepage). 16.00: Abdankung Rony Pfarreifest. Di 7.55: Rosenkranz. 8.30: Heilige Kirchenkreis zwei: Für einen schnelleren Einlass im Rieterpark (bei der Villa Schönberg, bei Vecernje. So 6.30 und 9.00: Sveta Liturgija. 17.00: Freitag, 7.00, 7.30, 8.00, 8.30 Uhr; Abendgebet: Hermans (Livestream). 20.00: Eucharistiefeier. Messe. Do 19.00: Heilige Messe anschl. in die Kirche, bitten wir sie, ihre Kontaktdaten schlechtem Wetter in der Kirche Dreikönigen). Vecernje Mo Petrovdan. 9.00 : Sveta Liturgija. 18.45 bzw. 15.45 Uhr. Die Dargebotene Hand, 14.30: Eucharistiefeier in portugiesischer Sprache. Maria Krönung, Fr 8.30: Eucharistiefeier in der Gebetsnacht. St. Konrad, Fr 7.45: Laudes in der mitzubringen. So 10.00: Zentrum Hauriweg 17.00: Vecernje, Akatist zu den Hll. Erzengeln. Tel. 143 / Tag und Nacht ist ein Gesprächspartner Di 9.30: Eucharistiefeier. Erlöser, Sa 14.00: Kirche St. Anton Zürich (Wegen eines Personal- Kapelle. Sa 17.30: Gottesdienst in der Kirche. So Wollishofen, Pfrn. G. Angelova, Gottesdienst zum Rumänische Orthod. KG St. Nikolaus in für Sie bereit. Haltestille, Mi 12.15-12.35: Enge: Gelegenheit für seelsorgerisches Gespräch. 18.00: anlasses entfällt in Maria Krönung die abendliche 10.00: Familienfeier im Saal. 10.00: Gottesdienst in Abschluss des Schuljahrs. 10.30: Rieterpark bei der Zürich, St. Katharina, Wehntalerstr. 451, Fr 18.30: Wort, Klang und Stille mit Joachim Korus und Eucharistiefeier. So 9.00: Firmung, Firmlinge aus Anbetung und Eucharistiefeier.). Sa 18.00: der Kirche. 19.30: Gottesdienst in der Kirche. Di Villa Schönberg Enge (bei Regen, kath. Kirche Spovedanie. 19.00: Acatist. Sa: 16.30: Spovedanie. Christoph Dachauer, Klang Kirche Enge Bluntschli- Zollikon, anschl. Apero riche. 11.00: Firmung, Eucharistiefeier. So 11.00: Familiengottesdienst 9.30: Gottesdienst im Saal. Do 8.20: Rosenkranz im Dreikönig), Pfrn. G. Schlenk, Ökum. Open-Air 17.00: Taina Sfântului Maslu. So 8.45 Utrenia. steig. Do 12.15-12.35: Bahnhofstrasse: Musik, Firmlinge Pfarrei Erlöser, anschl. Apero riche. Di zum Schuljahrschluss. Di 9.15: Eucharistiefeier. Do Saal. 9.00: Gottesdienst im Saal. St. Martin, Sa Gottesdienst. 10.00: Sfânta Liturghie. Stille und Wort mit Thomas Münch und und 9.00: Wort-Gottes-Feier mit Kommunion. Mi 18.00: 8.45: Rosenkranz. 9.15: Eucharistiefeier. Maria 18.00-19.00: Vorabendmesse mit Predigt. So Kirchenkreis drei: Fr 19.00: Andreaskirche, Pfr. Manuel Nägeli, Bratsche Augustinerkirche Eucharistiefeier, anschl. eucharistische Anbetung. Lourdes, Fr 7.00: Frühmesse. 18.30: Abendmesse. 10.30-11.30: Familiengottesdienst. Gestaltung Orientalische Orthod. Kirchen: Armenische Ch. Walser, Musik-Gottesdienst. So 10.00: Altes Münzplatz/Bahnhofstrasse. Internet- und Do 9.00: Eucharistiefeier. Guthirt, Fr 9.00: Sa 8.00: Messfeier. 18.00: Vorabendmesse. So Andreas Brülisauer mit Schülerinnen und Schülern. Apostolische Kirche, Apostolische Kirche, KG Klösterli Zoo, Pfrn. S. Kocher und Pfrn. Ch. Gaudenz, SMS-Seelsorge, www.seelsorge.net, Kostenlose Eucharistiefeier, Kirche. Sa 9.00: Gottesdienst, 8.30: Messfeier. 10.00: Familienmesse. 11.30: Anmeldung im Sekretariat. St. Peter und Paul, Sa Surp Sarkis Zürich (Deutschschweiz), So Zoo- Gottesdienst. und anonyme seelsorgerische Beratung über E-Mail Alterszentrum Sydefädeli. 10.15: Gottesdienst, Messfeier. 16.00: Pilgermesse. 18.30: Englische 9.15: Eucharistiefeier. 16.30: Eucharistiefeier. So 14.30: Surp Badarak, Kath. Kirche, 8600 Nussbau- ([email protected]) oder per SMS an 767 Kirchenkreis vier fünf: So 10.00: Offener St. Alterszentrum Trotte. 17.00-17.30: Beichtgelegen- Pilgermesse. Mo 9.30: Messfeier. 19.30: 9.30: Eucharistiefeier. 17.30: Eucharistiefeier. Mo men. Syrische Orthod. Kirche, Kloster St. (normaler Handy-Tarif). Zürcher Telebibel, Tel. Jakob, Pfr. A. Bruderer, Musik-Gottesdienst. heit (auch nach Vereinbarung möglich). 18.00: Ökumenisches Abendgebet. Di 7.00: Frühmesse. 6.45: Eucharistiefeier. 9.15: Eucharistiefeier. Di Avgin, Klosterstrasse 10, 6415 Arth (SZ), Fr 18.30: 044 252 22 22: Kurze biblische Besinnung für jeden Eucharistiefeier, Kirche. So 9.00-9.30: Beicht- 9.30: Messfeier. Mi 18.30: Abendmesse. Do 7.00: 6.45: Eucharistiefeier. 9.15: Eucharistiefeier. 12.00: Religionsunterricht für Kinder. So 10.00 Eucharistie- Kirchenkreis sechs: So 10.00: Kirche Unter- Tag. gelegenheit (auch nach Vereinbarung möglich). Frühmesse. 16.00: Pilgermesse. Maria-Hilf, Fr Mittagsgebet. Mi 6.45: Eucharistiefeier. 9.15: feier Koptische Orthod. Kirche Hll. Markus und strass, Vikar S. Hirt, Gottesdienst. 10.00: 10.00: Eucharistiefeier, Kirche. Di 18.30: 9.00: Hl. Messe. Sa 17.15-17.45: Beichtgelegen- Messe Regulaverein. Do 6.45: Eucharistiefeier. Mauritius, Im Stapfacker 18, Dietlikon, Mi 17.00: Matthäuskirche, Pfrn. K. Autenrieht Fischlewitz, Andere Kirchen Eucharistiefeier, Kirche. Mi 9.00: Eucharistiefeier, heit. 18.00: Hl. Messe mit Predigt. So 10.00: Hl. 9.15: Eucharistiefeier. Fr 6.45: Eucharistiefeier. Abend-Messe. Fr 6.00: Morgen-Messe. Koptische Gottesdienst. Anglican-Episcopal Church, St. Andrew’s Kirche. Do 8.30: Rosenkranzgebet, Kirche. 9.00: Messe mit Predigt. Di 16.30: Hl. Messe. St. Anton, 9.15: Eucharistiefeier. St. Theresia, Sa 17.30: Orthod. Kirche Hll. Maria und Verena, Rikoner Kirchenkreis sieben acht: So 10.00: Altes Church, Anglican-Episcopal Church, St Andrews Eucharistiefeier, Kirche. Heilig Geist, Sa Fr 8.30-9.00: Eucharistiefeier (Krypta). Sa Wortgottesfeier. So 10.00: Wortgottesfeier. Di Str. 8, 8310 Grafstal, Fr 6.00: Morgenmesse. Sa Klösterli Zoo, Pfrn. S. Kocher und Pfrn. Ch. Gaudenz, Church, Promenadengasse 9, 8001 Zürich Sunday : 18.00-19.00: Wortgottesdienst. So 10.00-11.00: 10.30-11.00: Fiire mit de Chliine (Krypta). 8.30: Rosenkranz. 9.00: Eucharistiefeier. Do 8.30: 18.00: Vesper. So 9.00: Hl. Messe. Mo 9.00: Hl. Zoo- Gottesdienst. 10.00: Kirche Neumünster, Pfrn. 10.00 Service of the Word, 2nd and 4th Sunday of Wortgottesdienst. Di 18.00-19.00: Eucharistiefeier 16.30-17.30: Eucharistiefeier. So 9.30-10.30: Rosenerkranz. 9.00: Eucharistiefeier. The Messe Äthiopische Orthod. Tewahedo Kirche A. Niederhauser, Gottesdienst. the month with Eucharist Wednesday: 09.30 Said entfällt. Do 9.00: Eucharistiefeier vorgängig Eucharistiefeier. Mo 8.30-9.00: Eucharistiefeier English-Speaking Catholic Mission, Sa 18.00: Debre Gennet Qiddist Maryam So 9.00–12.00: Kirchenkreis neun: So 10.00: Grosse Kirche Eucharist Please register your attendance in Rosenkranz. 17.00-18.00: Eucharistische Anbetung. (Krypta). Di 8.30-9.00: Eucharistiefeier (Krypta). Mi Saturday Vigil Mass (Church). So 11.15: Holy Mass Liturgie, Maria Lourdes Church, Seebachstrasse 3. Altstetten, Pfr. F. Schmid, Gottesdienst. advance. Book via: https://standrewszurich.church/ Heilig Kreuz, Fr 18.00: Eucharistische Anbetung 8.30-9.00: Eucharistiefeier (Krypta). St. Felix und (Church). Äthiopische Orthod. Tewahedo KG Kidest sunday-church-services/ www.standrewszurich. «Zeit mit Gott». Sa 17.00: Beichtgelegenheit: nach Regula, So 9.30: Eucharistiefeier. St. Franziskus, Ledeta Le Mariam, Chilehuus Grünau, Bändlistr. Kirchenkreis zehn: So 10.00: Dorfplatz church. Evangelisch-Lutherische Kirche Zürich telefonischer Vereinbarung (Tel: MO-FR 044/435 30 Sa 17.00: Beichtgelegenheit. 17.30: Eucharistie- Christkatholische Kirche 15. So 8.00: Liturgie Eritreische Orthod. KG, Oberengstringen, Pfr. J. Naske, Ökum. Dorfplatzgot- , So 10.00: Wasserkirche, Pfr. Th. Risel, Gottes- 70). 17.30: Eucharistiefeier. 19.00: Eucharistiefeier feier. So 9.30: Eucharistiefeier. 11.15: Eucharistie- Augustinerkirche, So 10.00: Eucharistiefeier mit Kapelle St. Petrus, Rheinstr. 53, 8424 Embrach. So tesdienst. 10.00: Kirche Höngg, Pfr. M. Reuter, dienst mit Abendmahl. Gemeinde für Christus, Chilehuus Grüenau. So 10.00: Dankgottesdienst feier. St. Gallus, Sa 11.00: Firmung I, Gottesdienst Pfr. Simpson. Do 12.15: Haltestille Bahnhofstrasse: 8.00: Liturgie. Eritreische Orthod. Tewahedo KG Gottesdienst mit viel Gesang. 11.30: Kirche Höngg, So 9.30: Gottesdienst; Mittwoch, 19.45: Bibelbe- zum Ende des Schuljahres. Mo 18.00: Eucharisti- mit Firmspendung durch em. Abt Beda, Sarnen, Musik/Stille/Wort mit Thomas Münch & Manuel Pfr. M. Fässler, Tauffeier um Halbzwölf. Medhanialem, Kirche auf der Egg, 8038 trachtung. Gräbligasse 14, (Nähe Central); www. sche Anbetung «Zeit mit Gott». Anschl. Fürbitte-Ge- them. Gestaltung: Firmand*innen und Firmteam, Nägeli, Bratsche. Anschliessend Gesprächsbereit- Zürich-Wollishofen. So 8.00: Qedase Liturgie. Kirchenkreis elf: So 10.00: Markuskirche, Pfr. P. gfc.ch. International Protestant Church of bet für die Pfarrei. Di 8.00: Rosenkranzgebet. 8.30: Musik: Gesangssolistinnen, Piano. 16.00: Firmung schaft. Christuskirche, Sa 12.00-14.00: Offene Werder, Gemeinsamer Gottesdienst. Zurich, So 11.30: French Reformed Church, Eucharistiefeier. Mi 18.00: Eucharistische II, Gottesdienst mit Firmspendung durch em. Abt Christuskirche. So 10.00: Eucharistiefeier mit Pfr. * Abendmahl, ** Taufen. Freitag, 9. Juli 2021 Sport 13

Vergeblicher Glaube an die höhere Macht im Fussball Dänemark hadert nach dem 1:2 gegen England im EM-Halbfinal mit dem Video-Schiedsrichter

STEFAN OSTERHAUS, LONDON natürlich, raubt den Spielern die Sponta- neität und somit auch die Freude. Sie war denkwürdig, die Ausgelassen- heit, die herrschte, nachdem England am De facto eine Heim-EM späten Mittwochabend in den Final der Europameisterschaft eingezogen war. Für Englands Coach Gareth Southgate Die Art und Weise aber, wie der 2:1-Er- mag es ein Geschenk gewesen sein, dass folg gegen Dänemark zustande gekom- die Debatte schon während des Spiels men war, gab zu reden, und die Diskus- aufkam. Sonst wäre der Auftritt seiner sionen werden auch nicht so schnell ver- Mannschaft vielleicht stärker in den stummen. Fokus gerutscht: die Zaghaftigkeit, mit Harry Kane erzielte den Siegtreffer der das Heimteam auftrat, die Art und in der Verlängerung mit einem Penalty – Weise, wie die Engländer das Spiel ver- zuvor war Raheem Sterling zu Boden ge- schleppten. gangen. Dass Kane erst im Nachschuss Diese Vorstellung hinderte Teile der traf, liess sich stellvertretend für die ge- euphorisierten Presse allerdings nicht samte Partie begreifen, die an Zähigkeit daran, von einem «epischen» Halb- nur schwer zu überbieten war. Dass dem final zu fabulieren, wie es die «Daily Treffer eine dubiose Entscheidung zu- Mail» tat. Zumal die Engländer an der grunde lag, war offensichtlich. Sterling EM eine recht spezielle Rolle einneh- war zu Boden gegangen, Joakim Ma- men: Zwar ist es dem Modus nach eine ehle hatte ihn leicht touchiert. Ein Kör- paneuropäische Meisterschaft, doch de perkontakt, wie er im Fussball gar nicht facto ist es beinahe eine Heim-EM für zu vermeiden ist; ein Kontakt, der zur sie. Sechs von sieben Spielen werden Essenz des Spiels gehört. sie am Ende des Turniers in Wembley Daher bedarf es schon einiger ausgetragen haben, vor ihrem eigenen Chuzpe, nach einer solchen Szene wie Publikum, das sie gegen die Dänen nach Sterling zu behaupten: «Er berührte Kräften unterstützte. mein Bein – ein klarer Penalty.» Solche In keinem dieser Matches traten sie Wehleidigkeit war englischen Teams wie eine Heimmannschaft auf. Die Zu- lange fremd. Der Schiedsrichter Danny rückgenommenheit grenzt beinahe an Makkelie jedenfalls handelte ganz im Verweigerung: Mitte der zweiten Hälfte Sinne von Sterling und zeigte augen- Die Ernüchterung nach dem Aus im Halbfinal: ein dänischer Fan in Aalborg. HENNING BAGGER / AP brachte Gareth Southgate den Mittel- blicklich auf den Elfmeterpunkt. feldspieler Jack Grealish ins Spiel. Grea- lish belebte, er ergriff die Initiative, er Der zweite Ball besorgte das, was die Engländer bis da- gerollt war – eine Situation, in der ei- ein entscheidender Schritt zu mehr «Ge- felhaft spielentscheidend war – und das hin nicht hatten. Doch dann nahmen die Ereignisse einen nige Schiedsrichter abpfeifen würden. rechtigkeit» gefeiert worden war. Aus für die Dänen besiegelte. Und was tat Southgate? In der kuriosen Verlauf. Denn seit einigen Jah- Einiges kam also zusammen in dieser Der Video-Schiedsrichter – um ihn Ein solches Ereignis spielt den Geg- Verlängerung nahm er ihn vom Feld, ren wohnt dem Fussball eine Art höhere 104. Minute in Wembley. kreisten also einmal mehr die Diskussio- nern des Videobeweises bloss in die tauschte seinen Einwechselspieler gegen Macht inne – der VAR, der Videoassis- Es fiel schwer, kontroverse Meinun- nen. Warum er nicht eingegriffen habe, Hände. Es gibt schliesslich gute Gründe, einen Verteidiger aus. Das Signal, das tent. Bei strittigen Entscheidungen wird gen zu der Entscheidung aufzutreiben. das war die unvermeidliche Frage. Mit die Überprüfung von aussen abzuleh- von einem solchen Wechsel ausgeht, er angerufen, manchmal erscheint die Selbst diejenigen, die es mit England gut Blick auf die Statuten ist sie zu beant- nen. Sie schwächt die Autorität des ist fatal. Es vermittelt dem Team, dass Überprüfung von kniffligen Situatio- meinen und die den Three Lions sehn- worten: Nur bei klaren Fehlentscheiden Schiedsrichters, sie nimmt dem Spiel die Überraschungen, Schwung und Ideen nen schon obligatorisch. Jedes Tor über- lichst den Finaleinzug wünschten, räum- soll er eingreifen. Unstrittig ist, dass es Spontaneität. Zwar waren es nur Sekun- unerwünscht sind. Bisher ist das Kalkül prüft er. Und so richteten sich die Hoff- ten ein, dass der Elfmeterentscheid zu- kurze Berührungen gegeben hat – eben den, nach denen der Schweizer Goalie des Tages aufgegangen. Gewinnt South- nungen der Dänen für ein paar Sekun- mindest hochgradig umstritten war. Und jene Szenen, die zum Spiel gehören. Yann Sommer letzte Woche final jubeln gate mit seinem Team den Final, dann den auf den Mann am Bildschirm. Kas- so verwundert es nicht, dass nach dem Dass letztlich die Hoheit dann doch durfte, als er den Elfmeter von Kylian sind all seine Massnahmen im Nachhin- per Schmeichel, der dänische Torhüter, Match einmal mehr die Frage nach dem beim Referee auf dem Platz liegt, macht Mbappé gegen Frankreich gehalten ein legitimiert. Verliert England gegen wies den Referee zudem darauf hin, Sinn und Zweck der Kontrollinstanz ge- das Prozedere nur noch schwerer nach- hatte. Doch ein solch verzögerter Aus- Italien, könnte das Urteil über ihn und dass ein zweiter Ball auf das Spielfeld stellt wurde, die von den Verbänden als vollziehbar. Zumal die Szene unzwei- bruch irritiert: Er wirkt zutiefst wider- diese Mannschaft unerbittlich ausfallen.

Hat irgendwer auf Pedri geachtet? Vom Westernhelden bis zum Irrwisch – welche Spieler nach dieser EM nicht mehr so schnell vergessen werden

NZZ-FUSSBALLREDAKTION Zeit, an Angriff zu denken. Mit den Fussballer der Geschichte. Richtig ist, von Italiens Nationalteam einst vereint auffälligen Teilauftritten hat Grealish dass Iniesta mit 18 nur Insidern bekannt waren. 35 Spiele absolvierte Damsgaard Es gibt stets diese Spieler, die vor bewiesen, dass sein da und dort ange- war, während Pedri nach einer starken in seinem ersten Jahr. Sieben Millionen einer Endrunde längst nicht allen be- zweifeltes Temperament sehr wohl ins Debütsaison im FC Barcelona nun den Euro war er dem Klub wert – ein Invest- kannt waren – danach aber den Leu- Nationalteam passt. (hpk.) ganzen Kontinent verführte. «Soooooo ment, das sich gleich in mehrfacher Hin- ten so vertraut sind, als gehörten sie gut» nannte ihn etwa Gary Lineker: «Ein sicht ausgezahlt hat. Denn nach seinen zur Familie. Die NZZ stellt vier Spie- „ , der Intuitive. absoluter Superstar im Werden.» Der Auftritten an der EM dürfte nicht mehr

ler vor, die sich an dieser EM so ins Wille, Schnelligkeit und Technik – das AP Junge von den Kanaren war nach den Kasper Dolberg der umworbenste junge DER Bewusstsein spielten, dass wir sie nicht sind die Vorzüge von Federico Chiesa. BIL Halbfinals der EM-Spieler mit den meis- Däne sein, sondern Damsgaard. Samp- so schnell vergessen werden, wie etwa Mit zwei Einzelleistungen spielte er sich Jack Grealish Federico Chiesa ten gelaufenen Kilometern (61,5) und dorias Präsident Massimo Ferrero er- Jack Grealish, der so aussieht (und ins Rampenlicht. Chiesas Tor im Ach- Englischer Italienischer den meisten gelungenen Pässen im letz- teilte eventuellen Interessenten bereits irgendwie auch so heisst), als spiele er telfinal löste die Lähmung gegen Öster- Fussballer Fussballer ten Spieldrittel (177). Er ist einer, der An- vor dem Halbfinal gegen England vor- immer mal wieder eine Nebenrolle in reich. Gegen Spanien, im Halbfinal, griffen mit seiner Übersicht, seinen Fin- sorglich eine Absage, öffnete aber den Westernfilmen. nahm er sich einen abprallenden Ball ten und seiner Technik eine Kontur gibt. Korridor für hohe Gebote. Ein solches und schoss ihn von der Position aus, die Einer für den vorletzten oder drittletzten könnte die Sampdoria nun tatsächlich „ Jack Grealish, der Frechdachs. gewöhnlich vorbehal- Pass. Eine Torbeteiligung gelang ihm an erreichen. Mit 21 Jahren steht Dams- Die Boulevardpresse hatte lautstark ten ist, ins lange Eck. Beide Treffer hiel- der EM keine. Aber das kann er schon gaard schliesslich erst am Anfang. (sos.) den Einsatz Jadon Sanchos gefor- ten Italien auf Kurs in den Final. Dass bald in Tokio nachholen: Er wurde für das dert, des 21-jährigen Ballkünstlers, er solche Sachen beherrscht, wusste spanische Olympiateam nominiert. (fhp.) der in Dortmund zur Reife gefunden man früh beim Sohn des früheren italie- hat. Das Volksherz dagegen schlug für nischen Nationalspielers Enrico Chiesa. AP „ Mikkel Damsgaard, der Umwor- Barella und Mount DER Jack Grealish, den 25-jährigen Frech- Bereits den Sechsjährigen trainierte in BIL bene. Mikkel Damsgaard ist Flügelstür- dachs, der seit dem sechsten Geburts- einem Amateurklub in Florenz kein Pedri Mikkel Damsgaard mer, ein Irrwisch mit guter Ballführung, bsn. · Die NZZ wagte vor der EM die Pro- tag für Aston Villa spielt und der Geringerer als der frühere schwedische Spanischer Dänischer präzisem Passspiel und Übersicht – dazu gnose, welche fünf Spieler in den gros- meistgefoulte Spieler in der Premier WM-Zweite . Für die Fio- Fussballer Fussballer ein Spezialist für ruhende Bälle, wie die sen Fokus rücken würden. Zwei dieser League ist. Was klar war: Die Eng- rentina, zu der Chiesa als Zehnjähriger Engländer erfahren mussten: Sein Frei- Spieler stehen im Final, der Italiener Ni- länder brauchten einen neuen kreati- kam, war sein Talent bald zu gross. Der „ Pedri, der Fintenreiche. Luis Enrique stosstor im Halbfinal gegen den Goalie colò Barella und der Engländer Mason ven Fokus im Mittelfeld. Am Ende ge- Weg führte zu Juventus. In der letzten, war nach dem Ausscheiden gegen Ita- Jordan Pickford zählt zu den spektaku- Mount. Barella stand immer in der Start- lang es keinem der beiden, sich in der sehr turbulenten Saison der Bianco- lien eigentlich nach dem überragenden lärsten Treffern der Endrunde, an der formation, ausser im letzten Gruppenspiel Startaufstellung zu etablieren, denn der neri gehörte Chiesa noch zu den Bes- Match Dani Olmos gefragt worden. Spa- ihm zwei Tore gelangen.Wie viele Dänen gegen Wales. Mount spielte viermal von 19-jährige Bukayo Saka von Arsenal ten. Wegen seiner Dribbelstärke, sei- niens Nationaltrainer konzedierte dessen führte ihn der Weg aus der Heimat in Anfang an, ein Spiel verpasste er in Qua- wirbelte noch unbeschwerter als sie. In ner Reaktionsschnelligkeit und seiner Meriten, ging dann aber zu einer Gegen- die . Auch Brian Laudrup spielte rantäne. Kai Havertz schied mit Deutsch- 152 Spielminuten servierte Grealish in- von keinem System gebremsten Intui- frage über: «Hat irgendwer bei dieser EM in Italien, für die Fiorentina, sein Bru- land im Achtelfinal aus, schoss aber zwei des Glanzlichter. Gegen Deutschland tion stellte er den am besten geeigne- darauf geachtet, was ein 18-jähriger Junge der Michael für Juventus, Preben Elk- Tore, so viele wie alle Kollegen zusam- kam er ab der 69. Minute zum Einsatz. ten Spieler für den «calcio liquido» des namens Pedri gemacht hat? Das hat nicht jaer wurde Meister mit Hellas Verona. men. Ruben Dias scheiterte mit Portu- Beide Tore der Engländer wurden von letztlich gescheiterten Trainers Andrea mal Andrés Iniesta geschafft.» Ob dieser Simon Kjaer und Damsgaard, Kollegen gal auch im Achtelfinal und überzeugte einem genialischen Grealish-Pass ein- Pirlo dar. vollbrachte Vergleich aus so offiziellem Munde für im Nationalteam, sind sich schon in Ita- kaum, war aber in dieser Saison der Feld- geleitet. Gegen Dänemark wurde er im Nationalteam das Kunststück, dem Pedri ein Segen sein wird, muss sich wei- lien begegnet: Der Verteidiger Kjaer spieler mit den meisten Einsatzminuten in wiederum in der 69. Minute eingewech- 23-Jährigen die Individualität zu lassen sen. Bei Iniesta, dem Siegtorschützen im spielt für die AC Milan, Damsgaard ganz Europa (5878). Eljif Elmas gewann selt. Mit unberechenbaren Sprints und und sie zugleich mannschaftsdienlich WM-Final 2010, handelt es sich immer- steht bei Sampdoria Genua unter Ver- mit Nordmazedonien keinen Punkt und Pässen liess er den Dänen kaum mehr einzubauen. (tph.) hin um den vielleicht besten spanischen trag, im Klub, wo die heutigen Strategen buchte weder Tor noch Assist. 14 Sport Freitag, 9. Juli 2021 «Die Deutschen spielten viel zu langsam, das war brotloser Ballbesitzfussball» Was bleibt von dieser Fussball-EM? Der vielgereiste frühere Profigoalie und Experte Lutz Pfannenstiel sagt im Gespräch mit Fabian Ruch, dass sechs, sieben Nationen Europameister hätten werden können. Und er spricht über seine Nahtoderfahrung.

Italien - England: Ist das ein würdiger Es gab an dieser Euro schon elf Eigen- EM-Final? tore, zuvor waren es an 15 EM-Turnie- Mit Sicherheit, es sind die zwei stärksten ren insgesamt nur neun gewesen.Worauf Teams. Bei Italien gefällt mir der Mix aus führen Sie das zurück? abgezockten Haudegen, die das Team Es unterstreicht die Entwicklung im führen, und jüngeren, technisch starken Profifussball, weil Leistungsdichte, Spiel- Spielern. Der Trainer Roberto Mancini verläufe und Szenen immer enger und ist taktisch herausragend, die Italiener knapper werden. Oft passen die Spie- variieren perfekt zwischen Pressingfuss- ler heute zudem fast von der Torauslinie ball und kontrollierter Spielweise. scharf in die Mitte, und dann ist es Zufall, ob die Zehenspitze des Stürmers oder die Die Engländer wiederum kommen Kniescheibe des Verteidigers zuerst den einem zuweilen vor wie ein VW in einem Ball berührt. Ferrari: Prächtige Offensivspieler, vor- sichtige Spielweise. Viel zu diskutieren gab der Videobeweis. Der Trainer Gareth Southgate hat sich Ist der Fussball gerechter geworden? für ein defensives Vorgehen entschie- Im Schnitt wohl schon, aber die Umset- den. Die Engländer stehen sehr stabil, zung ist mangelhaft. Es kann nicht sein, so gewinnt man Turniere. Nach dem 0:0 dass es in der Verlängerung eines EM- gegen Schottland hat man aber gesehen, Halbfinals zu so einem Elfmeter kommt wie schnell Kritik aufkommen kann. wie am Mittwoch für die Engländer. Oder dass der Schweizer Remo Freu- Haben Italien und England die auffäl- ler eine solche rote Karte gegen Spa- ligsten Trainerteams an diesem Turnier? nien in der Schlussphase eines Viertel- Absolut. Mancini und Southgate haben finals erhält. Ich war Sportdirektor bei es geschafft, dass alle Spieler mitziehen; Fortuna Düsseldorf, als der VAR in der sie nutzen die Breite der Kader. Man- Bundesliga eingeführt wurde. Ich war cini hat seine Mannschaft über Jahre schon damals hin und her gerissen, weil entwickelt, viel ausprobiert, das Team der Videobeweis positive Emotionen funktioniert. Southgates bemerkens- wegnimmt, zum Beispiel beim Torjubel, werteste Leistung ist es wohl, mit einer wenn man so lange warten muss. Wenn Mannschaft voller offensiver Raketen der VAR nur bei klaren Fehlentschei- derart pragmatisch erfolgreich zu sein. «Alles ist athletischer, enger, schneller»: der italienische Stürmer Lorenzo Insigne. FABIO FERRARI / LAPRESSE / IMAGO dungen eingreifen soll, dann stellt sich sofort die Frage: Wer entscheidet, was Bei Deutschland erhielt man den Ein- eine klare Fehlentscheidung ist? druck, der Trainer Joachim Löw sei drei Jahre zu lang im Amt geblieben. kei, traumhaft gegen Frankreich, gut den. Man muss dazu sagen, dass ich beim Fussball ist ein Fehlerspiel, es gab legen- Der Löw-Effekt ist verpufft, da war kein auch im Viertelfinal gegen Spanien. Die Eriksen-Vorfall an meine persönliche däre Tore, die mit dem VAR nie gefal- Zug mehr drin. Es gab viele Punkte, die für mich viel zu harte rote Karte gegen Geschichte erinnert wurde. len wären. Wollen wir denn überhaupt nicht gestimmt haben. Man kann eine Remo Freuler hat das Spiel stark verän- einen klinischen Fussball mit kalibrier- Dreierkette in der Abwehr nicht ein- dert, das war bitter für die Schweiz. Sie erlebten 2002 eine ähnliche Szene. ten Linien, die auf den Millimeter bestim- fach so in zwei, drei Wochen Training Ich spielte damals bei Bradford in Eng- men, ob ein Körperteil im Abseits war? und mit ein paar Testspielen einführen. Normalerweise sind grosse Fussball- land und habe das Knie eines Gegen- Ich möchte den Fussball auch so einfach Die Feinabstimmung passte nicht. Die nationen an unvergesslichen Begegnun- spielers in den Solarplexus bekommen. wie möglich halten. Das gilt besonders Deutschen spielten viel zu oft quer und gen beteiligt. Gehört Schweiz - Frank- Selber habe ich keine Erinnerungen, für die Handsregel. Wenn du heute 100 viel zu langsam, das war brotloser Ball- reich für Sie in die Liste von Spielen, die man hat mir das alles erzählt, die Bil- EM-Spieler fragen würdest, wie die Re- besitzfussball. All die tollen, schnellen man nicht vergessen wird? der habe ich nie angeschaut, das habe gel lautet, könnte sie keiner genau erklä- Stürmer wie Serge Gnabry, Leroy Sané, Auf jeden Fall. Ich schaue viele Länder- ich verdrängt. Auf jeden Fall hatte ich ren. Wenn die Verteidiger in den Straf- Timo Werner erhielten nicht jene Zu- spiele, und diese Begegnung gehört zu dreimal keinen Puls mehr, und dreimal spiele in die Tiefe, die sie benötigt hät- den besten, faszinierendsten. Die Fran- gab es keine Herzschläge mehr, unser ten. Und: Deutschland hat keinen Mit- zosen waren kaputt, als Ricardo Rodri- Physiotherapeut hat mir mehrmals das «Ich lag über telstürmer wie Harry Kane, Romelu guez zum Elfmeter antrat, der das 2:0 für Leben gerettet.Vor 19 Jahren waren die zwei Stunden Lukaku, Robert Lewandowski. Die die Schweiz bedeutet hätte. Die Schwei- Gerätschaften noch nicht so mobil und im Koma.» Liste an Mängeln ist lang. zer waren kurz darauf kaputt, als Paul noch nicht so modern, es dauerte meh- Pogba wunderbar zum 3:1 traf und sein «Diese Schweizer rere Minuten, bis ich in einem Kranken- Eben: Löw hätte nach der verpatzten Tänzchen aufführte. Es gab immer wie- Mannschaft braucht wagen professionelle Hilfe erhielt. Ich WM 2018 abtreten sollen. lag über zwei Stunden im Koma. der einen Twist, die Art und Weise dieser womöglich den Druck Lutz Pfannenstiel Vielleicht. Man darf aber nicht verges- Dramatik hätte man sich aus neutraler Deutscher Wie verarbeiteten Sie den Vorfall? GO Fussball-Globetrotter sen, dass Joachim Löw von 2006 bis Optik nicht schöner ausmalen können. aus der Heimat.» IMA 2017 grandiose Arbeit geleistet hatte, er Dieses Spiel war der vielleicht zweit- Als ich erwachte, wusste ich gar nichts. wurde Weltmeister 2014 und hatte eine stärkste Moment an dieser Euro. Später erinnerte ich mich an eine Nah- raum laufen und sich die Arme am liebs- weitere Chance mehr als verdient. Der toderfahrung. Das war ein friedliches ten abhacken würden, ist das nicht im Auftritt im Achtelfinal gegen England Der prägendste war der Kollaps von Gefühl, ich flog in einem Tunnel umher. Sinn des Spiels. Die alte Regel, als es um war mutlos, bei einem Sieg wäre der Weg Christian Eriksen gleich am zweiten Mein erster Satz danach war, dass ich Absicht ging oder nicht, war klarer. in den Final über die Ukraine und Däne- Tag der EM? losgeschnallt werden müsse, weil wir 2:0 mark machbar gewesen. Nun kommt Natürlich. Das war eine richtungswei- führen und das Spiel gewinnen wollen. Es Und welche neuen Erkenntnisse haben Hansi Flick als Trainer. Er war bei den sende Szene fürs ganze Turnier. Hätte der folgten drei intensive Phasen, zuerst der Sie bezüglich Taktik gewonnen? Bayern zuletzt überragend, kennt viele Fall Eriksen tragisch geendet, wäre diese Schock, dann die Dankbarkeit, schliess- Gefühlt wird das Spielfeld immer klei- Spieler, wird auf eine starke Bayern- EM für immer und ewig negativ behaf- lich die Nachdenklichkeit. Das ist bis ner, alles ist enger, athletischer, schnel- Achse setzen. Und was sein grösstes Plus tet gewesen. Es war wunderbar, wie Land heute geblieben, und ich bin sicher, dass ler. Es geht heute um die Umschalt- ist: die Teamführung. Er baut geschickt und Leute in Dänemark und die Natio- Christian Eriksen ähnliche Erfahrungen momente, bei Ballgewinn oder Ball- Beziehungen auf, nimmt die Spieler nalmannschaft reagiert haben. Und es machen wird. Es ist schön zu sehen, dass verlust, das muss man konsequent trai- mit, besser geht das fast nicht. Aber er war emotional für alle, weil es gezeigt hat, es ihm offenbar den Umständen entspre- nieren, weil in solchen Situationen die kann auch nicht zaubern, Deutschland dass es nicht nur um Geld, Macht und Ti- chend gutgeht. Und dass über dieser EM Spiele entschieden werden. Zudem ver- ist momentan ein gutes Stück von der tel geht. Die Menschen rückten näher zu- nicht ein riesiger Schatten liegt, denn es schwimmen die Systeme ineinander, von Weltspitze entfernt. sammen. Das mag sich naiv anhören, aber gab später reichlich Spektakel. den Fussballern wird eine hohe taktische für ein paar Tage war das mein Empfin- Flexibilität verlangt, die Teams werden Die Schweizer dagegen sind zumindest Viele Spiele verliefen ungemein eng. Was unberechenbarer. Torhüter, die wie Feld- resultatmässig so nahe wie wohl noch sagt das über das Niveau aus? spieler sein können, gewinnen weiter an nie bei den Besten. Die Unterschiede zwischen den Mann- Bedeutung, Vorbilder sind Yann Som- Ich habe alle Spiele der Schweizer an In 13 Ländern Fussball gespielt schaften sind minimal. Das führte zu mer und Manuel Neuer. dieser EM verfolgt. Gegen Wales kamen dieser Häufung an Elfmeterschiessen, sie mir beim 1:1 zu schlecht weg, ein Sieg fcr. · Lutz Pfannenstiel hat als ein- verse Medien aktiv und war bei neun die vielleicht nicht eine faire Lösung Den Dänen gelang im Halbfinal gegen wäre verdient gewesen. Gegen Italien ziger Profi auf allen sechs Kontinen- Spielen live im Stadion. Von 2011 bis sind, aber eine attraktive für die Zu- England ein schöner Freistosstrick, als gab es richtig eins aufs Maul.Aber diese ten gespielt: 25 Vereine in 13 Ländern. 2018 war Pfannenstiel beim Bundes- schauer. Die meisten Teams verteidi- sie vor dem überragenden Schuss Mik- Schweizer Mannschaft braucht womög- Der Deutsche hat seine sehr spektaku- ligisten Hoffenheim als «Leiter Inter- gen gut, es gibt auch bei 24 Teams an kel Damsgaards eine zweite Mauer hin- lich den Druck aus der Heimat. läre Geschichte im Buch «Unhaltbar – nationale Beziehungen» angestellt, da- einer EM keine krassen Aussenseiter, stellten und dem englischen Torhüter die Meine Abenteuer als Welttorhüter» auf- nach war er zwei Jahre Sportvorstand die man mal eben so aus dem Stadion Sicht nahmen. Sehen Sie bei Standard- Weil sie immer dann am besten ist, wenn geschrieben. Später arbeitete er unter bei Fortuna Düsseldorf. schiesst. Es hätten sechs, sieben Natio- situationen Optimierungspotenzial? sie etwas zu beweisen hat? anderem als Scout,Trainer und Torwart- Im letzten Sommer wurde Pfannen- nen Europameister werden können.Was Gerade im Vergleich zu anderen Sport- Genau, die Spieler scheinen Spezialis- trainer, als Auslandexperte beim DFB stiel als Sportdirektor der MLS-Fran- mich störte: dass drei Gruppendritte den arten ist der Automatisierungsprozess ten darin zu sein, sich in kritischen Pha- und als Trainerausbilder bei der Fifa. chise St. Louis City vorgestellt, die 2023 Viertelfinal erreichten und dass Däne- im Fussball längst nicht abgeschlossen, sen zusammenzuraufen und eine ausge- Seit 2010 ist er als Experte für TV- den Spielbetrieb aufnehmen wird. Der mark mit zwei Niederlagen startete und man wird in Zukunft noch deutlich stär- prägte Siegermentalität zu entwickeln. Sender tätig. Auch an dieser EM ana- 48-Jährige bezeichnet die Aufgabe in fast in den Final kam. Dieser Modus ker präzise Abläufe trainieren. Spezialis- Ihre Reaktion auf die heftige Kritik war lysiert er für BBC, ZDF und SRF die St. Louis als «coolstes Projekt im Profi- überzeugt mich nicht, zu viele Teams ten werden deshalb weiter an Einfluss aussergewöhnlich. Stark gegen die Tür- Begegnungen, ist als Kolumnist für di- fussball». überstehen die Vorrunde. gewinnen, bis hin zum Einwurftrainer. Freitag, 9. Juli 2021 Sport 15

Die Zeit steht still Nach der jüngsten Niederlage ist die Frage nach Roger Federers Rücktritt präsenter denn je – dabei darf man seiner Intuition vertrauen

DANIEL GERMANN woch auszeichnen, heben ihn von der Masse seiner Konkurrenten ab. Federer Die internationalen Medien standen ist anders, und er wird auch an anderen am Mittwochabend vor einer nicht Massstäben gemessen. Vergleichbar ist ganz einfachen Aufgabe: Wie fragt man er allenfalls mit dem Amerikaner Andre einen Athleten wie Roger Federer, ob Agassi, der in seiner Abschiedssaison das nun das Ende war? Der 39-jäh- auf der Profi-Tour 2006 gegen die Num- rige Schweizer, achtfacher Wimbledon- mern 112 (Guillermo Garcia-Lopez und sieger und bereits heute eine Art Insti- Benjamin Becker), 80 (Björn Phau), 76 tution an jedem Turnier, an dem er an- (Tim Henman) und 246 (Andrea Stop- tritt, hatte sich zuvor von einem Polen pini) verlor, ehe er nach dem US Open namens Hubert Hurkacz vorführen las- zurücktrat. sen müssen. Die 3:6-6:7-0:6-Niederlage war mehr als eine Lektion; sie war eine Die Illusion der Perfektion Demontage. Erst einmal in seiner Karriere hatte Niemand spricht heute noch über diese Federer einen Satz mit 0:6 verloren. Das letzten, glanzlosen Monate: Agassi ist war 2008 im Final von Roland-Gar- im Tennis bis heute eine Ikone und ein ros gegen den Sandplatzkönig Rafael begehrter Werbeträger geblieben. Wie Nadal. Dass er sich nun hier, auf jenem Agassis wird Federers Image die Spät- Court, der ihn und seine Grösse mehr phase seiner Karriere unbeschadet als jeder andere definiert hat, von einem überstehen – egal, wie mancher Hur- noch wenig bekannten Spieler derart kacz, Andujar oder Basilaschwili noch hatte demütigen lassen, liess seine An- kommt. Das 0:6 im dritten Satz gegen hänger und wahrscheinlich auch Fede- den Polen ist eher unser als Federers rer ratlos zurück. Problem. Es kratzt an der Illusion der Deshalb kam es an der Medienkon- Perfektion, mit der wir ihn wider besse- ferenz etwas mehr als eine Stunde nach res Wissen beladen haben. Matchende zum Eiertanz. Erste Frage: Und doch hat der Match am Mitt- «Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie den woch auch in Federer Spuren hinter- Platz verliessen?» Zweite Frage: «War das lassen. Er wirkte an der Medienkonfe- das letzte Mal, dass Sie auf dem Centre- renz gefasst, gleichzeitig aber auch ge- Court von Wimbledon gespielt haben?» Der Respekt, der ihn einst nahezu unantastbar machte, ist weg: Roger Federer nach der Niederlage in Wimbledon. IMAGO troffen. Federer ist ein Meister der Aus- Dritte Frage: «Denken Sie, es fehlt Ihnen blendung. Er versteht es wie kaum ein noch an Matchpraxis, und Ihr bestes anderer, Negatives in Positives umzu- Niveau ist deshalb noch ein paar Monate deuten. Das zeigte sich, als er über die entfernt?» Vierte Frage: «Haben Sie be- Und nun soll das alles also bald schon Gerade Djokovic ist zu Federers Alb- Story. Ich bin stolz, Teil der Geschichte Monate der Rehabilitation nach den reits entschieden, ob Sie an den Olympi- enden, soll sein Rücktritt, um die For- traum geworden, zu einer Art Kerker- des Sports zu sein, den ich liebe.» beiden Eingriffen am Knie sprach und schen Spielen antreten? Und falls nicht: mulierung des fünften Fragestellers meister von seinen und unseren Träu- Djokovic geht diesen Weg, schreibt sagte: «Ich habe es eigentlich genos- Wie geht es weiter?» Und dann, nach lan- zu verwenden, in naher Zukunft eine men. Wann immer es ernst wurde, stand diese Story mit der Leidenschaft eines sen. Es ging immer aufwärts, wenn auch gem Zögern, mit der fünften Frage end- Option sein? Federer früher oder später der Serbe im Besessenen. Es ist vielleicht mehr als langsam. Ich war vorher nie in einer sol- lich: «Nur um sicherzugehen: Können Sie Wer immer in den letzten zwei Jahr- Weg. Die Bilanz der Direktbegegnun- ein Zufall, dass Federers letzten grossen chen Situation, und ich geniesse Neues. bestätigen, dass der Rücktritt in der na- zehnten dank Federer gejubelt, wer gen aus den vergangenen zehn Jahren Siege, als er zwischen dem Januar 2017 Selbst wenn es im Prinzip negativ ist.» hen Zukunft eine Option ist?» immer seinetwegen gelitten hat, der ist lautet 21:10 zugunsten von Djokovic. 9 und dem Januar 2018 noch einmal drei Das ist letztlich der Kern, die Essenz, innerlich zerrissen: Man will Federer dieser 21 Niederlagen erlitt Federer an Major-Titel gewann, just in jene Phase die ihn die Antwort auf die Frage fin- Wie eine dunkle Wolke nicht loslassen. Gleichzeitig aber möchte einem Grand-Slam-Turnier. fielen, als Djokovic mit gesundheitlichen den lassen wird, wie lange seine Karriere kaum jemand sehen, wie er demontiert und mentalen Problemen kämpfte. Ein noch weitergehen soll. Wie weit reicht Die Zeit schien für einen Moment still und gedemütigt wird wie am Mittwoch Teil der Schweizer Medien hat vor dem die Lust am Tennisspielen noch? Wie zu stehen. Federers Antwort hing für von Hurkacz. Es zerstört das Bild der diesjährigen Wimbledon-Turnier als wird er damit umgehen, nicht mehr um Sekundenbruchteile wie eine dunkle Perfektion, das er seit Jahren in uns auf- Man will Federer nicht Erfolg gefeiert, dass Federer nicht der grosse Titel, sondern einfach für sich und Wolke im Raum. Alle mussten sie ken- recht hält und manch einen die eigene Tableauhälfte von Djokovic zugelost seine Liebe zum Tennis zu spielen? nen, keiner wollte sie hören. Keiner will Unzulänglichkeit für die Dauer eines loslassen. Gleichzeitig worden war. Federer wird in seiner Karriere kei- ihn die finalen Worte sprechen hören. Tennismatchs vergessen lässt. möchte kaum jemand Objektiv gesehen, steht Roger Fede- nen Grand-Slam-Titel mehr gewinnen. Man kann, nein, man will sich nicht vor- Seien wir ehrlich: Die magischen rer Spielern auf der Tour wie Hurkacz, Selbst wenn Novak Djokovic und Rafael stellen, wie die Tennis-Tour ohne Roger Momente, die Augenblicke der Voll- sehen, wie er Andujar oder Basilaschwili längst näher Nadal in sieben Wochen beim Start des Federer aussehen wird. Mit ihm sind per- kommenheit, sind nicht erst in den demontiert wird. als Djokovic. Schon jetzt verliert Fede- US Open unpässlich sein sollten, wird sönliche Karrieren gewachsen, Existen- vergangenen Monaten nach den zwei rer öfter gegen Gegner, die ihn als Idol er nicht zum engsten Favoritenkreis ge- zen hängen an ihm. Jeder seiner Siege Knieoperationen rar geworden. Fede- ihrer Jugend bezeichnen und das Skalp hören: Daniil Medwedew, Stefanos Tsit- hat den Tennissport grösser gemacht – rers letzter Grand-Slam-Titel liegt be- eines Sieges über ihn wie eine Trophäe sipas, Dominic Thiem, Alexander Zve- nicht nur in der Schweiz, weltweit. reits dreieinhalb Jahre zurück. Sein letz- vom Platz tragen. Der Respekt, der ihn rev, vielleicht auch Andrei Rublew sind Federer ist der Schweiz längst ent- tes Turnier gewann er im Oktober 2019 Kein Wunder, sieht man in Djoko- einst nahezu unantastbar machte, ist weg. höher einzustufen. wachsen. Er trägt die Szene auch in den an den Swiss Indoors in Basel. Seither vic den Partykiller. Am Mittwoch, nach Das Corona-geschützte Ranking, das ihn Doch Roger Federer spielt am Punkt, USA oder Australien, in zwei der gröss- hat er noch einen wirklich grossen Er- seinem Viertelfinalsieg gegen Marton weiterhin als Top-Ten-Spieler wertet, an dem er heute steht, auch nicht mehr ten Tennis-Nationen der Welt. In Er- folg gefeiert: am ATP-Finalturnier 2019 Fucsovics, wurde er an der Medienkon- verzerrt die Realität. Die Mehrheit von um grosse Titel und schon gar nicht mangelung eigener Stars haben fremde in London gegen Novak Djokovic. Doch ferenz gefragt, wie es sich anfühle, der Federers Punkten stammen aus der Sai- für Geld. Von beidem hat er genug. Es Menschen Federer in ihre Herzen ge- das war in der Gruppenphase, in der die «bad guy» zu sein, der hinter Federer son 2019. Verliert er die, droht ihm im reicht, wenn er weiterhin Freude hat an schlossen und ihn zu einem der Ihren ge- Siege in eine Rangliste einfliessen und und Rafael Nadal herjage. Djokovic war Ranking der Sturz ins Bodenlose. dem, was er tut. Man wird mit ihm lei- macht. Wie gross er ist, wie umfassend nur halb so bedeutend sind wie an einem einen Moment lang perplex. Dann ant- Niemand hat das Recht, Federer den, seine gelegentlichen Siege feiern er verehrt wird, kann nur erahnen, wer Turnier. Kurz darauf verlor Federer den wortete er: «Ich fühle mich nicht als ‹bad zum Rücktritt aufzufordern. Seine Er- und ihm die unvermeidbaren Nieder- während Jahren in seinem Schatten ge- Halbfinal gegen den Griechen Stefanos guy›. Ich jage niemanden. Ich gehe mei- folge, aber auch die Souveränität, die lagen verzeihen. Hauptsache, die Zeit reist ist und über ihn berichtet hat. Tsitsipas in zwei Sätzen. nen eigenen Weg, schreibe meine eigene ihn in Niederlagen wie jener vom Mitt- bleibt noch ein wenig stehen.

ANZEIGE

Shop Für Geniesser edler Tropfen shop.nzz.ch +4144258 13 83 1. 2. 1. Fellini Prosecco und Prosecco Rosé DOC Millesimato Extra Dry, Beste Prosecco Qualität aus Veneto, 2x3Flaschen, Schuler St. Jakobskellerei enke, ,Fr. 105.– /Fr. 95.–* Gesch : machen 2. NOA -NoahofAreni Reserve 2016, ein Wein mit Aroma die Sinn z.ch und bezaubender Eleganz, 1Paket mit 4Flaschen, shop.nz Schuler St.Jakobskellerei,Fr. 216.– /Fr. 194.–* 3. NZZ-Weinset, 4-teiliges Set für alle Weinsorten, Atelier du Vin,Fr. 179.– /Fr. 169.–* 3. 4. 4. Divine Proportion, hochwertiger Flaschenöffner aus massivem Messing, MoMA, Fr. 25.– /Fr. 19.–*

*Sonderpreise für Abonnentinnen und Abonnenten 16 Panorama Freitag, 9. Juli 2021

Rettungsaktion Wie gut ist der in Florida endet Menschen in Not Schutz gegen die Keine Hoffnung mehr auf Delta-Variante? Überlebende nach Gebäudeeinsturz stehen klar im Fokus Interpretation der Zahlen schwierig (dpa) · Zwei Wochen nach dem drama- Fotoausstellung zum 50-jährigen Bestehen von Ärzte ohne Grenzen tischen Einsturz eines Wohnhauses bei LENA STALLMACH Miami haben die Behörden die Suche nach Überlebenden in den Trümmern Viele Menschen fragen sich, wie gut sie eingestellt. Die Chance, dass noch je- KATHRIN KLETTE, GILLES STEINMANN Naturkatastrophen, bei der Bekämp- Arbeit von MSF begleiten, einen Blick vor der Delta-Variante geschützt sind und mand am Leben sei, liege bei nahezu fung des Ebolavirus. Wie sieht die Arbeit in ihre Archive geworfen. Noch bis zum ob sie entspannt verreisen können. Für null, sagte der Bürgermeister des Ortes Ärzte ohne Grenzen (Médecins Sans der Organisation vor Ort aus? Anlässlich 11. Juli sind in der Sonderausstellung Unklarheit sorgen unterschiedliche An- Surfside, Charles Burkett. Zu dieser Er- Frontières, MSF) ist weltweit zur Stelle, ihres 50-jährigen Bestehens haben MSF «Mehr als ein Foto» an der Photoschweiz gaben aus Israel und Grossbritannien,die kenntnis seien die Fachleute gekommen. wenn medizinische Nothilfe geleistet und die Fotoagentur Maps, deren Foto- in Zürich Oerlikon acht ikonische Fotos über die Schutzwirkung der Impfung ge- «Wir beten weiter um ein Wunder», be- werden muss: in Kriegsgebieten, nach grafinnen und Fotografen mitunter die zu sehen. Wir zeigen zwei von ihnen. meldet werden. Laut israelischen Zeitun- tonte er am Donnerstag. Man sei aber gen verkündete das nationale Gesund- nun dabei, von einer Rettungs- zu einer heitsministerium, dass die Wirkung der Bergungsaktion überzugehen. Impfung von Pfizer/Biontech, auf 64 Pro- zent gesunken sei, seit in dem Land fast 60 Tote geborgen über 90 Prozent der Infektionen auf die Delta-Variante zurückgingen. Gemeint Seit Mittwoch waren 14 weitere Leichen ist dabei der Schutz vor einer Infektion. in den Trümmern geborgen worden. Der Schutz vor einer schweren Erkran- Die offizielle Zahl der Toten liegt nun kung liegt dagegen bei über 90 Prozent. bei 60. Rund 80 Menschen gelten aber Zu diesem Schluss kommt die Behörde immer noch als vermisst. Nur in den ers- aufgrund von epidemiologischen Daten. ten Stunden nach dem Unglück waren noch Überlebende geborgen worden. Alter wichtiger Faktor Der Wohnkomplex mit rund 130 Ein- heiten war am 24. Juni in Surfside bei Anders sieht es in Grossbritannien aus. Miami aus noch ungeklärten Gründen Dort, wo Delta ebenfalls weit verbreitet teilweise eingestürzt. Retter hatten seit- ist,schützt dieVakzine offenbar 88 Prozent dem unermüdlich nach Überlebenden der Geimpften vor einer Infektion. Auch gesucht. diese Angabe bezieht sich auf epidemio- Es gebe keine Luft, keine Nahrung, logische Daten. Wahrscheinlich liege die die Suchhunde hätten nicht angeschla- Zahl irgendwo dazwischen, sagt Christian gen und man habe auch keine Geräusche Münz von der Universität Zürich. Sie sei vernommen, hiess es weiter. Die Erfah- abhängig davon, wie alt die untersuchte rung und das Fachwissen deuteten nun Bevölkerung sei und wie lange die Imp- darauf hin, dass unter den Trümmern fung im Durchschnitt zurückliege. niemand mehr am Leben sei. «Wir kön- Wie es um den Schutz der Genesenen nen und werden alles in unserer Macht und der einmal Geimpften steht, dazu Stehende tun, um alle Opfer zu identifi- gibt es eine neue Publikation in der Zeit- zieren und den Familien in dieser Zeit schrift «Nature». Anhand von Labortests der unvorstellbaren Trauer Gewissheit untersuchten die Forscher unter ande- zu geben», sagte die Bürgermeisterin rem, inwiefern die derart Immunisierten von Miami-Dade, Daniella Levine-Cava. gegen verschiedene Varianten gewapp- Man werde weiter die Leichen bergen, net sind. Dafür nahmen sie Blutproben was aber die Rettung potenzieller Über- von Genesenen und Geimpften und tes- lebender betreffe, seien alle Möglichkei- ALESSANDRO PENSO / MAPS teten die Effektivität der enthaltenen ten ausgeschöpft. Antikörper in sogenannten Neutralisa- Alessandro Penso: Mittelmeer tionstests. 88 Prozent der Proben von Schwestergebäude wird geprüft Genesenen waren 6 Monate nach einer Infektion noch effektiv gegen die Delta- Die Retter waren in den vergangenen Dicht an dicht sitzen sie aneinandergedrängt, hineingezwängt war das erste Schiff von MSF, mit dem Migranten im Mittel- Variante. Nach 12 Monaten waren es nur Wochen mit zahlreichen Hindernissen in ein Schlauchboot, das auf dem Mittelmeer treibt. Die meer gerettet wurden. Insgesamt flohen 2015 mehr als 1,3 noch 47 Prozent. Bei der Alpha-Variante konfrontiert gewesen. Da das Wohnhaus meisten Männer, Frauen und Kinder tragen Schwimmwesten, Millionen Schutzsuchende nach Europa, es war der Höhe- blieb die neutralisierende Wirkung auch nur zum Teil eingestürzt war, drohte ein einige von ihnen weinen. Ein grünes Schiff nähert sich dem punkt der sogenannten Flüchtlingskrise. «Als ich an Bord der nach einem Jahr bei 88 Prozent. noch stehender Gebäudeteil umzustür- Schlauchboot, und bald greift eine rettende Hand hinunter ‹Bourbon Argos› war, fühlte ich eine grosse Verantwortung, Eine einmalige Impfdosis erhöhte je- zen. Dieser wurde am Sonntagabend und zieht die Flüchtlinge nach und nach hinauf. Der italieni- diesen historischen Moment zu dokumentieren», sagt Penso. doch die Potenz der Antikörper mas- gezielt gesprengt. In den letzten Tagen sche Fotograf Alessandro Penso hat das Bild am 13.Novem- An dem Tag im November, als er das Foto aufnahm, wurden siv, so dass 100 Prozent der Proben im musste der Einsatz immer wieder kurz ber 2015 an Bord der «Bourbon Argos» aufgenommen. Es 93 Flüchtlinge gerettet. Labortest effektiv waren gegen alle Vari- unterbrochen werden, weil Ausläufer des anten. Die Proben der Geimpften zeig- Tropensturms «Elsa» Gewitter und hef- ten zudem, dass die neutralisierende tigen Wind mit sich brachten. «Ihr seid Wirkung nach der ersten Dosis von Pfi- Helden», sagte Bürgermeisterin Levine- zer/Biontech gegen Delta sehr gering Cava, an die Einsatzkräfte gerichtet. war. Im Labortest konnten nur 13 Pro- Die Ursache für die Katastrophe war zent diese Variante erfolgreich eliminie- weiterhin unklar. Trümmerteile wurden ren. Nach einer zweiten Dosis waren es in eine Lagerhalle geschafft und dort von immerhin 85 Prozent. Ähnlich war es Expertinnen und Experten untersucht. beim Impfstoff von AstraZeneca. Die Behörden schauen sich ausserdem Allerdings ist bei der Verwendung das Schwestergebäude des eingestürzten dieser Prozentzahlen Vorsicht gebo- Champlain South Tower genauer an – ten. Es handelt sich um die Ergebnisse den Champlain North Tower. Dieser sei von Labortests. Dafür werden Blutse- von derselben Baufirma zur gleichen Zeit ren in verschiedenen Konzentrationen nach denselben Plänen gebaut worden. auf Zellkulturen gegeben, die dann mit Viren infiziert werden. Im Körper läuft die Virenbekämpfung anders ab. Des- halb lassen sich die so erhobenen Pro- zentzahlen nicht eins zu eins in die Rea- Der Reise-Check lität übertragen. für die Ferienzeit Höhere Antikörperspiegel nötig Die Corona-Regeln für Touristen Münz sagt: «Die Neutralisationstests lie- fern eher ein qualitatives Bild.» Das be- deutet, dass Genesene sowie einmal Ge- Wer in diesem Sommer verreisen will, tut impfte gegen Delta schlechter geschützt gut daran, sich vorher genau über Ein- sind als gegen Alpha. Eine zweite Imp- reise- und Aufenthaltsbestimmungen im fung (oder eine erste bei den Genesenen) Zusammenhang mit dem Coronavirus hat aber einen starken Effekt. Aus ande- zu informieren. Die NZZ hat dazu mit ren Studien weiss man, dass die mRNA- Daten der Reisefirma Sherpa ein On- Impfung mit Pfizer oder Moderna eine line-Tool geschaffen, das laufend aktua- zwei- bis viermal so starke Antikörper- lisiert die Bestimmungen in mehr als ASHFIKA RAHMAN / MAPS antwort produziert wie eine Infektion. 200 Ländern aufzeigt. Das Tool findet Die Zahl der Antikörper im Blut nimmt sich auf nzz.ch/visuals oder über unten- Ashfika Rahman: Bangladesh mit der Zeit ab. Wer mit einem höheren stehenden QR-Code. Spiegel startet, scheint besser geschützt zu sein. Aber gegen Delta braucht es Das Bild der Fotografin Ashfika Rahman zeigt die 17 Jahre Das Foto entstand anlässlich eines traditionellen Festes für höhere Antikörperspiegel. Wenn sich alte Rukia. Sie lebt in Kamrangirchar, einem dichtbesiedel- Schwangere: «Chabad». Rukia trägt dafür ihr Hochzeits- die Variante weiter ausbreite, müsse ten Slum in Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesh. Rukia kleid. Das Foto sei ihr besonders wichtig, sagt Rahman, da es man früher mit Infektionen bei Geimpf- ist im siebten Monat schwanger; wie viele Mädchen in dem den körperlichen und seelischen Zustand einer minderjähri- ten und Genesenen rechnen, sagt Münz. Slum wurde sie schon jung verheiratet. Rahman wurde eben- gen Mutter in Bangladesh zeige: «Es ist eine Darstellung, die Das ist für den Einzelnen nicht drama- NZZ-Reise-Check falls in Dhaka geboren, widersetzte sich jedoch dieser Tra- nicht oft gezeigt und erzählt wird: Da ist ein kleines Mädchen tisch, denn der Schutz vor schweren Ver- Diese Corona-Regeln dition. Rahman hat Rukia im Januar dieses Jahres in einer unter dem Schleier, verängstigt und verletzlich. Ihre Hände läufen hält länger an, wie die Daten aus gelten für Touristen Gemeindeklinik getroffen, die von MSF betrieben wird. geformt, als würde sie versuchen, sich zu schützen.» Grossbritannien und Israel zeigen. Freitag, 9. Juli 2021 Meinung & Debatte 17

dafür keine Subventionen oder kostspieligen Hilfs- programme, wenn die Normalität zurückkehrt. Was es dagegen braucht, sind gute Rahmenbedingungen und möglichst wenige bürokratische Hürden. Doch gerade da wird die Zürcher Politik mutlos und zögerlich.Das zeigt sich nicht nur bei Boulevard- flächen.Ein anderes Projekt,das eigentlich ursprüng- lich im letzten Jahr hätte realisiert werden sollen, ist inzwischen auf die lange Bank geschoben worden. Ob es überhaupt je umgesetzt wird, ist alles andere als sicher. Es geht um die sogenannten mediterranen Nächte. In einem Pilotprojekt hätte Gastrobetrie- ben versuchsweise erlaubt werden sollen, an lauen Sommerabenden bis 2 Uhr morgens offen zu haben. Doch wegen eines Rechtsstreits brach Zürich das Pilotprojekt im letzten Sommer ab, bevor der Versuch überhaupt begonnen hatte. Zwar verkün- dete die Stadt, das Projekt sei nicht gestorben, son- dern werde zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen. Doch seither ging nichts mehr. Die Bars und Restaurants in der Stadt müssen ihre Gar- tenwirtschaften auch in diesem Sommer zur ge- wohnten Zeit um Mitternacht schliessen. «Medi- terrane Nächte» wird es heuer keine geben. Andere Schweizer Städte machen dem selbst- ernannten Zentrum der Ausgehkultur vor, wie es gehen könnte. Basel kennt zum Beispiel schon lange Öffnungszeiten bis 1 Uhr im Sommer, in Winterthur dürfen Gartenwirtschaften ausserhalb der Altstadt an zehn Abenden pro Jahr gar bis um 4 Uhr morgens offen haben. Und in St. Gallen kön- nen seit Juni insgesamt 28 Lokale bis 1 Uhr in der Nacht geöffnet bleiben. Der zweijährige Pilotver- such wird vorläufig beschränkt auf Freitage und Samstage in der warmen Jahreszeit. Interessanter- weise tun dies die Ostschweizer Behörden genau mit dem Argument, mit dem in Zürich die Gegner das Projekt bekämpfen: dem Lärm. Die St. Galler Stadträtin Sonja Lüthi erklärte gegenüber CH-Media: «Die Beizer können zei- gen, dass sie ihre Verantwortung punkto Lärmver- meidung wahrnehmen können.» Denn wer in einer Szene im April auf dem Zürcher Münsterhof, im Hintergrund das Zunfthaus zur Meisen. GAËTAN BALLY / KEYSTONE lauen Sommernacht in einer Gartenbeiz sitze, ver- halte sich wesentlich ruhiger und geordneter als Personen, die in der Stadt umherzögen. Statt auf der Strasse sitzen die Leute an einem Tisch, und es ist ein Wirt da, der beschwichtigen kann. Zürich ist lieber mutlos Nur wenige Klagen

In Zürich hingegen versuchenAnwohnerinnen und Anwohner unter Führung eines ehemaligen SP-Ge- meinderats das Projekt mit allen Mitteln zu torpe- dieren. Ihr Argument: Die mediterranen Nächte als mediterran bringen der so schon lärmgeplagten Quartierbevöl- kerung noch mehr Radau. Natürlich muss man die Anliegen der Quartierbewohner ernst nehmen. Es ist nicht wegzudiskutieren,dass das Bedürfnis vieler Die Corona-Krise hat das Gastgewerbe hart getroffen. Es braucht deshalb bessere Menschen, sich abends länger draussen aufzuhalten, zu Konflikten führt.Doch die Pandemie hat gezeigt, Rahmenbedingungen und weniger bürokratische Hürden. Dabei kann Zürich dass eben gerade nicht das Gastgewerbe der Trei- ber in Sachen Lärm ist. Denn obwohl Restaurants, von anderen Städten lernen. Von Fabian Baumgartner Bars und Klubs teilweise monatelang auf behörd- licheAnordnung schliessen mussten,explodierte die Zahl der Lärmklagen in der Stadt. Die Stadtpolizei Zürich registrierte im letzten Jahr fast 50 Prozent mehr Klagen als vor der Pandemie. Die grosse Mehrheit der Klagen bezog sich laut Dasrot-grüne Zürich trumpft normalerweise nicht mit etwa das Mantra von Vertretern der städtischen dem Stadtrat auf private Anlässe, Lärm von der unbürokratischen und gewerbefreundlichen Lösun- Grünen. Das Resultat: Man lässt die Finger vom Strasse, von Plätzen oder in Parks. «Seit dem Frühjahr gen auf. Doch in der Corona-Krise war das anders. heissen Eisen, agiert zögerlich und setzt wieder auf 2020 haben vor allem die Lärmklagen aus dem priva- Plötzlich zeigte sich die Stadt grosszügiger, sie erliess Bürokratie und Einschränkungen. ten Umfeld überproportional zugenommen und um- Gebühren,sie vereinfachteVerfahren.Dinge, die bür- Zürich sieht sich selbst gerne als Metropole fassen derzeit etwa 90 Prozent aller Klagen», schreibt gerliche Parteien schon lange erfolglos gefordert hat- mit einem reichen gastronomischen und kulturel- selbst der Stadtrat in seiner Antwort auf eine schrift- ten, wurden mit der Pandemie im Nacken möglich. len Angebot. Die Touristiker preisen die Stadt als licheAnfrage aus dem Parlament.Der Grund sei klar: Profitiert haben namentlich die Gastronomen, die «Food-Mekka» und Ausgehparadies der Schweiz «Es werden häufiger Partys in Wohnungen und auf von den Corona-Massnahmen besonders hart getrof- an. Damit es so bleibt, muss die Stadt aber auch Balkonen oder Terrassen gefeiert.» Zudem hielten fen wurden. Die Stadt erlaubte ihnen, ihre Aussen- etwas tun. Das wirtschaftliche Wohlergehen von sich die Leute vermehrt und länger im Freien auf. flächen kostenlos zu vergrössern, um mehr Gäste im Hotels, Restaurants, Bars und Klubs ist ein wichti- Gleichzeitig zeigt sich,dass schon vor der Corona- Freien bewirten zu können. Und die Städter nahmen ger Faktor für das Prosperieren der Stadt. Krise nur ein kleiner Teil der Beschwerden auf das das Angebot sofort in Beschlag. Die Tische, welche Nun ist es jedoch ausgerechnet das Gast- Konto gastgewerblicher Betriebe ging. Der Anteil die Kellnerinnen und Kellner auf den Boulevard hin- Zürichs neue gewerbe, welches von der Pandemie am ärgsten ge- schwankte zwischen 6 Prozent im letzten Jahr und ausgestellt haben,werden zahlreich genutzt.Die Men- troffen wurde. Laut Angaben der Volkswirtschafts- 14 Prozent im Jahr 2018. Dennoch fokussiert die schen konsumieren und geniessen das Leben. Gewerbefreundlichkeit direktion sind im Kanton Zürich in diesem Bereich Stadt bei der Lärmbekämpfung immer noch stark Zürichs neue Gewerbefreundlichkeit hat jedoch immer noch fast doppelt so viele Menschen ohne auf das Gastgewerbe – zu stark. Konkret bedeutet ein Ablaufdatum. Die Freiheit gilt nur bis im Spät- hat ein Ablaufdatum. Arbeit wie vor der Krise. dies: Werden innerhalb eines Jahres mehr als vier sommer. Und man fragt sich:Warum eigentlich? Sie Vor allem die grossen Städte tun sich schwer mit Lärmklagen wegen eines Lokals verzeichnet, müs- hilft nicht nur der Gastrobranche. Sie macht auch Die Freiheit gilt nur bis der Erholung. Während einige Tourismusdestina- sen die Betreiber bei den Behörden antraben. die Stadt attraktiver und verleiht ihr etwas medi- im Spätsommer. Und man tionen in den Bergen auch in der Pandemie teil- Der Blick auf die Statistik zeigt: Bei den Bars, terranes Flair. weise gut über die Runden kamen, bleiben die Tou- Klubs und Restaurants anzusetzen, ist der falsche fragt sich: Warum eigentlich? risten in Zürich und anderen Städten nach wie vor Weg, um denAnwohnern zu mehr Nachtruhe zu ver- aus, viele Firmen belassen ihre Angestellten aus helfen. Dann müsste man direkt auf der Strasse, auf Alle erholen sich – fast alle Vorsicht weiterhin im Home-Office. Balkonen oder in Parks ansetzen,wo die meisten Kla- So befindet sich zwar die Zürcher Wirtschaft ins- gen herrühren. Doch wenn Zürich so fortschrittlich Die Corona-Krise böte die Möglichkeit, festgefah- gesamtaufErholungskurs,dochbeiRestaurants,Bars wäre, wie sich die Stadt gerne gibt, dann müsste sie rene Strukturen aufzubrechen und Rahmenbedin- und Hotellerie sieht es anders aus. Die Geschäftslage ihren Umgang mit Lärm grundsätzlich überdenken gungen für ein attraktiveres und gewerbefreundliche- stagniert dort auf tiefem Niveau. Immer noch rund – nicht nur bei der Gastronomie, sondern beispiels- res Zürich zu schaffen.Unbestritten ist,dass das breite 90 Prozent der Unternehmen aus dem Gastgewerbe weise auch beimVerkehr. In einer Stadt darf es lauter Gastronomie- und Night-Life-Angebot wesentlich geben an, die Geschäftslage sei schlecht. sein als auf dem Dorf. Ein Entgegenkommen für die zurAusstrahlung der Limmatstadt beiträgt und einen DieAussichten bleiben getrübt.Alles ist abhängig Anliegen von KMU und Gewerbe wäre angezeigt. grossen volkswirtschaftlichen Nutzen bringt. davon, dass in den nächsten Monaten nicht nochmals Die Corona-Krise hat die Sorgen und Nöte von Doch die tonangebenden Zürcher Stadtpoli- eine Infektionswelle mit neuen Einschränkungen im Betrieben in der Stadt augenfällig gemacht. Die Be- tiker zaudern. Zu viele Freiheiten will man dem öffentlichen Leben auf das Land zurollt. Klar ist be- hörden fanden daraufhin teilweise überraschend Gewerbe dann doch nicht gewähren. Gerade die reits jetzt: Die Gastroszene wird nicht mehr so sein liberale Lösungen. Statt nun in den alten Trott zu- in der Stadt dominierende Linke steht vor einem wie vor der Pandemie, Umstrukturierungen werden rückzufallen, sollte die Stadt die neuen Freiheiten Dilemma. Einerseits hat die Mediterranisierung laut Kennern so oder so auf die Branche zukommen. auch in der Nach-Corona-Zeit gewähren. Klar ist: auch in ihren Reihen viele Anhänger. Andererseits Oberstes Ziel einer klugen und vorausschauenden Dafür braucht es Mut zur Veränderung und ent- ist für viele die «Kommerzialisierung des öffent- Politik müsste es deshalb sein, die Voraussetzungen schlossenes Handeln. Beides geht Zürich in dieser lichen Raums» – wie sie schimpfen – des Teufels. dafür zu schaffen, dass die Wirte baldmöglichst wie- Frage momentan ab. Doch ein unattraktiveres Zürich Freiräume müssten für alle zugänglich sein, lautet der auf eigenen Beinen stehen können. Es braucht wäre ein hoher Preis für ein bisschen mehr Ruhe. 18 Meinung & Debatte Freitag, 9. Juli 2021

Stimmen zur rung fällt den Entscheid. Wer nicht be- Cargo Sous Terrain das Verkehrspro- REPLIK reit ist, einen demokratischen Entscheid, blem nicht allein, das behauptet nie- Kampfjet-Beschaffung auch wenn er hauchdünn ausgefallen ist, mand. Aber anstatt abzuwarten, Tee zu zu akzeptieren, wird eines Tages in einer trinken und nach staatlichen Massnah- Gleichstellung Diktatur ohne Mitbestimmungsrechte men zu rufen, liefert Cargo Sous Ter- Dass der Bundesrat das Rahmenabkom- aufwachen. rain innovative unternehmerische An- men wegen einiger Differenzen mit der Beda Düggelin, Zürich sätze zur Lösung eines drängenden Pro- kennt keine EU abgelehnt hat, unterstütze ich voll blems. Meiner Meinung nach sollte es und ganz, da dieses Abkommen auch mehr solche Initiativen geben, denn es unsere Souveränität tangiert hätte. Dass Als Befürworter einer effektiven Armee wird sie in Zukunft immer mehr brau- Parteizugehörigkeit dieser Entscheid bei der EU für Miss- und Luftwaffe war ich über den vorläu- chen, insbesondere zur Bewältigung stimmung gesorgt hat, ist nach jahre- figen Entscheid für den F-35 verärgert. ökologischer Herausforderungen. langen Verhandlungen verständlich. Das ist ein Flieger, der für die Weltmacht Es ist schon sehr zynisch zu behaup- Nun hätte der Bundesrat die einmalige USA entwickelt wurde. Nachdem ich ten, dass diverse private Firmen ledig- Gastkommentar Gelegenheit gehabt, die Wogen wieder aber jetzt alle Argumente und Zahlen lich aus PR-Zwecken oder um Aufträge von MAYA GRAF und KATHRIN BERTSCHY etwas zu glätten und für gute Stimmung gesehen habe, bin ich anderer Meinung. zu ergattern, in das Projekt investiert in der EU zu sorgen, indem er bei der Auch wenn man in der Schweiz wahr- hätten. Gerade Unternehmen aus der Neben rot-grünen Kreisen brauche es mehr bürgerliche Stimmen Kampfjet-Beschaffung einem europäi- scheinlich und Gott sei Dank nie alle Detailhandelsbranche haben ein grosses in der Gleichstellungsdebatte, schrieb Katharina Fontana in ihrem schen Typ den Zuschlag gegeben hätte. Möglichkeiten dieser Kampfmaschine Interesse, neue Wege zu gehen, um die Kommentar «Kein Monopol der Linken auf die Frauenpolitik». Auch wenn anscheinend der F-35 güns- ausnützen wird, sprechen der Gesamt- Logistik effizienter zu gestalten und auf Als Frauendachverbände teilen wir diese Meinung nicht nur, son- tiger ist als die europäischen Jets, so preis und die überlegenen Fähigkeiten die heutigen Bedürfnisse abzustimmen. dern leben dieses Prinzip tagtäglich.An den zwei angesprochenen ist eine gute Kooperation mit unseren für den F-35. Der erstaunlich günstige Wir leben in einem ständigen Wandel. Anlässen dieses Jahr – dem Frauenrütli und der Frauensession Nachbarn den Mehrpreis wert. Zweimal Preis ist wahrscheinlich nur durch be- Der Online-Handel boomt, die urbanen – nehmen Frauen mit verschiedensten politischen Ansichten teil. innert praktisch Monatsfrist die EU zu triebs- und produktionstechnische Vor- Zentren wachsen, und nicht zuletzt die Nicht nur Frauen übrigens: Anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des brüskieren, ist unverständlich und iso- aussetzungen (hohe Stückzahl) mög- Corona-Pandemie hat gezeigt, wie ab- Frauenstimm- und -wahlrechts werden die Frauen am 1. August auf liert uns als Binnenland total. Unsere lich.Auch das Qualitätsniveau profitiert hängig wir von einer gut funktionierten dem Rütli in der Mehrzahl und an vorderster Stelle sein. Es sind unmittelbaren Nachbarländer, allen natürlich davon. Logistik sind. Durch Festhalten an Alt- aber auch Männer eingeladen und als Begleitung willkommen. voran Österreich, wollten sich eigentlich Franz Königslehner, Rüthi (SG) bewährtem werden wir die Herausfor- Beide Anlässe werden von den fünf grössten Frauendachver- nach Ablehnung des Rahmenabkom- derungen der Zukunft nicht meistern bänden der Schweiz – dem überparteilichen politischen Dachver- mens für die Schweiz einsetzen für neue können. Deshalb braucht es visionäre band Alliance F, dem Bäuerinnen- und Landfrauenverband, den Verhandlungen, aber nach dem Kampf- Der Internetauftritt «Stopp Kampfjets» Projekte wie Cargo Sous Terrain. Evangelischen Frauen Schweiz, dem Gemeinnützigen Frauenver- jet-Entscheid wird es sehr, sehr schwie- zeigt bereits, wes Geistes Kind die Leute Hansueli Loosli, Baden band und dem Katholischen Frauenbund – sowie der Eidgenös- rig, wieder mit der EU ins Gespräch zu dahinter sind: Es geht nicht wie ange- sischen Kommission für Frauenfragen gemeinsam organisiert. kommen. kündigt gegen den US-Jet F-35, sondern Diese vertreten selbstredend Frauen aus dem ganzen politischen Ronald Wild, Zollikon gegen alle Kampfjets. Dies trotz der ver- Spektrum, also auch viele bürgerliche Frauen. Bei Alliance F sind lorenen Abstimmung über die Kampf- neben zahlreichen Berufsverbänden alle Frauenparteisektionen jet-Beschaffung. Wäre das Resultat um- Auch gewalttätige auf nationaler Ebene Mitglied, genauso wie die Einzelmitglieder Dass der F-35 der beste und günstigste gekehrt gewesen, so würden diese Leute aus sämtlichen Parteien stammen. Kampfjet sein soll und man sich betref- Zeter und Mordio schreien, so aber wer- Mütter schulen Die Ausschreibung für die zweite Frauensession 2021 war ein fend Betriebskosten auf die US-Be- den Volksabstimmungen schlicht und vollkommen offener und transparenter Prozess. Jede Frau, wel- hörden verlässt, ohne die Erfahrun- einfach ignoriert. Demokratie nach cher politischen Herkunft auch immer, konnte sich bewerben. gen anderer Länder mit deren Einsatz links-grünem Verständnis. Aus dem Beitrag «Wie sich die Rück- Ebenso bei den Wählerinnen. Der Aufruf zum Kandidieren und des F-35 einzubeziehen, ist unverständ- Hans-Karl Kuhn, Männedorf fallquote bei häuslicher Gewalt senken Wählen wurde bewusst in allen Parteien gestreut, damit Frauen lich. Dass die Nachbarstaaten Frank- lässt» (NZZ 30. 6. 21) geht leider nicht aller politischen Couleur teilnehmen. Welche der 1400 Kandidie- reich und Deutschland irritiert sind, ist hervor, welcher Anteil der Täterschaft renden an der Session teilnehmen, konnten wir – wie bei richti- nachzuvollziehen, zumal deren Koope- Es war mutig, die Politik zu neutrali- weiblich beziehungsweise männlich ist. gen Wahlen – selbstverständlich nicht beeinflussen. Das haben die ration unter dem Luftpolizeiabkom- sieren. Man bekam den Eindruck, die Ich gehe nach gängiger Lesart davon über 12 000 Wählerinnen entschieden. Dass linke Frauen allen- men bestens funktioniert hat. Bis Ende Schweiz würde falsch vorgehen. Dabei aus, dass die überwiegende Täterschaft falls in einigen Regionen besser mobilisiert hatten, kann sein – 2020 haben diese Länder ausserhalb der war der F-35 das einzige Angebot aus männlich ist. Überwiegend, aber nicht das spräche aber nicht gegen die Frauensession, sondern sollte «Bürozeit» von 6 bis 22 Uhr unseren der 5. Generation. Und wir sind in guter ganz. Unklar ist weiter, welche Täter- vielmehr untervertretene Kreise motivieren, ihre Mobilisierung Luftraum geschützt. Dass den europäi- Gesellschaft. Neben den USA sind die schaft bei häuslicher Gewalt zum Nach- noch zu verstärken. So oder so: Es wurden zahlreiche Frauen, wel- schen Anbietern nicht die Gelegenheit folgenden Europäer mit im Boot: Ita- teil der Kinder überwiegt. Es gilt nicht che bereits auf kantonaler oder lokaler Ebene bei der Mitte oder geboten wird, nochmals ein neues Ver- lien, Grossbritannien, die Niederlande, nur Täter, sondern auch Täterinnen zu der FDP politisieren, an die Frauensession gewählt, und es wer- kaufsangebot zu machen, ist nicht über- Belgien, Dänemark, Norwegen, Polen, schulen. Geschlagen zu werden, dürfte den mehrere erprobte bürgerliche Politikerinnen Kommissions- zeugend. Hier ist mehr Transparenz und und es werden noch mehr. Weiter Aus- für Kinder immer fatal sein, ob die Täter sitzungen leiten. politische Einmischung gefordert. tralien, Israel, Japan, Südkorea, Singapur nun Mütter oder Väter sind. Obwohl es fünfzig Jahre her ist, dass die Frauen in der Schweiz Anna und Renato Barco, Zürich und die Vereinigten Arabischen Emi- Bernhard Franke, Bellach das eidgenössische Stimm- und Wahlrecht erhalten haben, ist es rate. Kampfflugzeuge werden nach Kri- noch nicht gelungen, dass Frauen und Männer zu gleichen Tei- terien gekauft, nicht mit dem Bauch. len politische Entscheidungen treffen. Die politischen Gremien, in Der Bundesrat führt und hat mit der Willy Stotzer, Liebefeld denen Frauen gleich stark repräsentiert oder übervertreten sind, Wahl des amerikanischen F-35 den rich- lassen sich an einer Hand abzählen. Wenn die Perspektiven der tigen Entscheid gefällt. Er hat sich von An unsere Leserinnen Frauen – aus verschiedenen politischen Lagern – für einmal keine linken Parolen nicht aufs Glatteis füh- und Leser Minderheit darstellen, sondern im Fokus stehen, ist das darum ren lassen. Die Schweiz verfügt offen- eine Bereicherung. Denn die gesellschaftliche und wirtschaftliche bar über rund 6 Millionen kompetente Cargo Sous Terrain Gleichstellung von Frauen und Männern ist immer noch nicht an- Sicherheitspolitiker, allerdings sind Wir danken allen Einsenderinnen gemessen realisiert. Das muss sich verbessern. An der Frauen- nicht alle gleicher Meinung. Damit läuft und Einsendern von Leserbriefen session 2021 werden darum Frauen aus der ganzen Schweiz wäh- die Schweiz Gefahr, ihr Erfolgsmodell Cargo Sous Terrain löse die heuti- und bitten um Verständnis dafür, rend zweier Tage im Nationalratssaal gleichstellungsrelevante The- der direkten Demokratie unwiderruflich gen Verkehrsprobleme in der Schweiz dass wir über nicht veröffentlichte men besprechen und anschliessend ihre konkreten Forderungen zu zerstören, weil viele Bürger nicht be- nicht, liess Nils Planzer im Interview Beiträge keine Korrespondenz Bundesrat und Parlament übergeben. reit sind, den Volksentscheid zur Flug- mit der NZZ (9. 6. 21) verlauten. Man führen können. Kurz gefasste Zu- Engagement, um die Gleichstellung weiterzubringen, kennt zeugbeschaffung zu akzeptieren. solle stattdessen die bestehenden Infra- schriften werden bei der Auswahl keine Parteizugehörigkeit. Unsere Türen stehen deshalb allen Das Evaluationsverfahren ist ord- strukturen mittels Mobility-Pricing bes- bevorzugt; die Redaktion behält offen, die wie wir das Ziel verfolgen, die Gleichstellung von Frau nungsgemäss abgelaufen, es gibt kei- ser nutzen und das Nachtfahrverbot sich vor, Manuskripte zu kürzen. und Mann in der Schweiz zu realisieren. nen Grund, daran zu zweifeln. Zwei- aufheben. Das sind schöne Ideen, aber Jede Zuschrift an die Redaktion feln muss man aber an Teilen des Sou- auch Herr Planzer weiss, dass sie in der Leserbriefe muss mit der vollstän- veräns, welche sich antidemokratisch Schweiz politisch kaum umsetzbar sind. digen Postadresse des Absenders Ständerätin Maya Graf und Nationalrätin Kathrin Bertschy sind Co-Präsi- verhalten und ihre Grundrechte, wel- Da ist das privat finanzierte Gütertrans- versehen sein. dentinnen von Alliance F; diese Replik wurde mitverfasst von Nationalrätin che sie nur in der Schweiz besitzen, bis portsystem, das bereits 100 Millionen Susanne Vincenz-Stauffacher, Vorstand Alliance F, Präsidentin FDP Frauen Schweiz; Simone Curau-Aepli, Präsidentin Schweizerischer Katholischer zum Exzess wahrnehmen wollen. In kei- Franken von privaten Investoren akqui- Redaktion Leserbriefe Frauenbund; Gabriela Allemann, Präsidentin Evangelische Frauen Schweiz; nem anderen Land auf der Welt ist der riert hat und demnächst auch die gesetz- NZZ-Postfach, 8021 Zürich Jana Fehrensen und Karin Büchli, Co-Präsidentinnen Dachverband Souverän in der Lage, sich zu einer Flug- liche Grundlage für die Umsetzung er- E-Mail: leserbriefe�nzz.ch Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen; Anne Challandes, Präsidentin zeugbeschaffung zu äussern, die Regie- hält, der Realität viel näher. Klar löst Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband.

Zürich: Daniel Fritzsche (dfr.), Fabian Baumgartner (fbi.), Nachrichten: Janique Weder (wej.), Kathrin Klette (kkl.), Tobias KORRESPONDENTEN Verlag: Falkenstrasse 11, Postfach, CH-8021 Zürich, Dorothee Vögeli (vö.), Stefan Hotz (sho.), Adi Kälin (ak.), Katja Sedlmaier (tsm.), Esther Rüdiger (eru.), Esther Widmann (wde.), Paris: Nina Belz (nbe.). London: Benjamin Triebe (bet.), Niklaus Tel. +41 44 258 11 11, [email protected]. Baigger (bai.), Jan Hudec (jhu.), Florian Schoop (scf.), Claudia Rey Nadine Brügger (nad.), Franco Arnold (fra.). Nuspliger (nn.). Berlin: Marc Felix Serrao (flx.), René Höltschi Leserservice: Postfach, CH-8021 Zürich, Tel. +41 44 258 10 00, (clr.), Raffaela Angstmann (ran.), Michael von Ledebur (mvl.), Lena (Ht.), Jonas Hermann (jsh.), Hansjörg Friedrich Müller (hmü.), [email protected], www.nzz.ch/leserservice. UND Schenkel (len.), Nils Pfändler (nil.), Linda Koponen (lkp.). Social Media: Reto Stauffacher (rst.), Gabriela Dettwiler (gad.), Philipp Gollmer (phg.). Anja Stehle (asl.), Christoph Prantner (cpr.), Alexander Kissler (kis.). Inserate: NZZone, Neue Zürcher Zeitung AG, SCHWEIZERISCHES HANDELSBLATT Frankfurt: Michael Rasch (ra.). München: Stephanie Lahrtz (slz.). Falkenstrasse 11, CH-8021 Zürich, Tel. +41 44 258 16 98, Wirtschaft: Chanchal Biswas (bis.), Peter A. Fischer (pfi.), Podcast: David Vogel (dv.), Benedikt Hofer (bho.), Nadine Landert Rom: Andres Wysling (awy.). Madrid: Ute Müller (utm.). Wien: Ivo Dieter Bachmann (dba.), Alexandra Stühff (alx.), Ermes Gallarotti Fax +41 44 258 13 70, [email protected], www.nzzone.ch. Gegründet 1780 (lna.). Mijnssen (mij.), Daniel Imwinkelried (imr.). Stockholm: Rudolf (ti.), Thomas Fuster (tf.), Christin Severin (sev.), Nicole Rütti Ruzicic Hermann (ruh.). Brüssel: Christoph G. Schmutz (sco.), Daniel Druck: DZZ Druckzentrum Zürich AG, Bubenbergstrasse 1, Audience Management: Dominik Batz (btz.), Rafael Der Zürcher Zeitung 242. Jahrgang (nrü.), Andrea Martel Fus (am.), Thomas Schürpf (tsf.), Christoph Steinvorth (DSt.). Moskau: Markus Ackeret (mac.). Dakar: Samuel CH-8045 Zürich. Schwab (raf.), Jonas Holenstein (jho.). Eisenring (cei.), Gerald Hosp (gho.), Matthias Benz (mbe.), Giorgio Misteli (smi.). Istanbul: Volker Pabst (pab.), Beirut: Christian V. Müller (gvm.), Hansueli Schöchli (hus.), Martin Lanz (mla.), PREISE ABONNEMENTE (inkl. MWSt) Visuals & Editorial Tech: Barnaby Skinner (bsk.), Kaspar Manz Weisflog (ws.). Jerusalem: Inga Rogg (iro.). Tel Aviv: Ulrich REDAKTION Natalie Gratwohl (ng.), Dominik Feldges (df.), André Müller (amü.), NZZ Print & Digital: 814 Fr. (12 Monate), 74 Fr. (1 Monat). (xeo.), Alexandra Kohler (ako.), Christian Kleeb (cke.), Anja Lemcke Schmid (U. Sd.). Delhi: Andreas Babst (abb.). Singapur: Manfred Chefredaktor: Eric Gujer (eg.). Stefan Häberli (hat.), Jann Lienhart (jal.), Lorenz Honegger (lho.). (lea.), Eugen Fleckenstein (efl.), Joana Kelén (jok.), Manuel Roth Rist (rt.). Peking: Matthias Müller (Mue.). Taipeh: Matthias NZZ Digital Plus: 579 Fr. (12 Monate), 54 Fr. (1 Monat). Börse: Michael Ferber (feb.), Andreas Uhlig (Ug.), Werner Stellvertreter: Daniel Wechlin (daw.), Nicole Anliker (ann.), (mrt.), Philip Küng (phk.), Nikolai Thelitz (nth.), Jonas Oesch (joe.), Sander (msa.). Tokio: Martin Kölling (koe.). Sydney: Esther Blank NZZ Wochenende Print: 363 Fr. (12 Monate), 33 Fr. (1 Monat). Grundlehner (gru.), Michael Schäfer (msf.), Patrick Herger (prh.). Carola Ettenreich (cet.), Tom Schneider (sct.). Florian Seliger (fsl.), Adina Renner (adi.). (esb.). Washington: Peter Winkler (win.). Chicago: David Signer Freitag und Samstag gedruckt ohne Digital. Asien: Matthias Kamp (mka.). (dai.). New York: Christof Leisinger (cri.). San Francisco: NZZ International Print & Digital: 572 € (12 Monate), Tagesleitung: Christoph Fisch (cf.), Benno Mattli (bem.), Video/TV: Markus Stein (sma.), Andrea Hauner (hwa.), Jürg Marie-Astrid Langer (lma.). Vancouver: Karl R. Felder (Fdr.). Wissenschaft, Technologie und Mobilität: Christiane Hanna 52 € (1 Monat). Preise gültig für Deutschland und Österreich, Christian Steiner (cts.), Yannick Nock (yno.). Walch (jwa.), Karin Moser (mok.), Conradin Zellweger (czw.), Salvador da Bahia: Alexander Busch (bu.). Henkel (C. H.), Christian Speicher (Spe.), Alan Niederer (ni.), David Hess (dhe.), Jasmine Rüegg (jmr.), Laurence Kaufmann (lkm.), übrige Auslandpreise auf Anfrage. International: Peter Rásonyi (pra.), Andreas Rüesch (A. R.), Stephanie Kusma (kus.), Lena Stallmach (lsl.), Helga Rietz (rtz.), Jil Antener (jil.). WEITERE REDAKTIONEN NZZ Kombi Print & Digital: 924 Fr. (12 Monate), Werner J. Marti (wjm.), Andrea Spalinger (spl.), Andreas Ernst Herbert Schmidt (hdt.), Lukas Mäder (mdr.), Ruth Fulterer (ful.), NZZ am Sonntag: Chefredaktorin a.i.: Nicole Althaus (na.). 84 Fr. (1 Monat). NZZ und NZZ am Sonntag gedruckt inkl. Digital. (ahn.), Beat Bumbacher (bbu.), Meret Baumann (bam.), Patrick Gioia da Silva (gds.). Produktionsredaktion: Benno Mattli (bem.), Caspar Hesse (cah.), NZZ Folio: Aline Wanner (awa.), Reto U. Schneider (res.), Flurin NZZ für Studierende: 5 Fr. (1 Monat). Zoll (paz.), Elena Panagiotidis (ela.), Dominique Burckhardt (dbu.), Manuela Kessler (mak.), Lucie Paška (lpa.), Roland Tellenbach (rol.), Clalüna (fcl.), Barbara Klingenbacher (bak.). Fabian Urech (urf.), Judith Kormann (jkr.), Ulrich von Schwerin Feuilleton: Roman Bucheli (rbl.), Thomas Ribi (rib.), Ueli Bernays Stefan Reis Schweizer (srs.), Robin Schwarzenbach (R.Sc.), Alle Preise gültig ab 1. 1. 2021. NZZ Geschichte: Lea Haller (lha.), Daniel Di Falco (ddf.). (uvs.), Julia Monn (jum.), Katrin Büchenbacher (k.b.). (ubs.), Philipp Meier (phi.), Urs Bühler (urs.), Claudia Mäder (cmd.), Bodo Lamparsky (la.), Lukas Leuzinger (lkz.), Philipp Hufschmid Die Abonnentenadressen werden, soweit erforderlich und nur Lucien Scherrer (lsc.), Christian Wildhagen (wdh.), Manuel Müller (phh.), Yvonne Eckert (yve.), Benno Brunner (bbr.), Ilda Özalp (ilö.), DAS UNTERNEHMEN NZZ zu diesem Zweck, an die mit der Zustellung betrauten Logistik- Meinung & Debatte: Martin Senti (se.), Andreas Breitenstein (mml.), Sabine von Fischer (svf.). Claudia Baer (cb.). unternehmen übermittelt. (A.Bn.), Claudia Schwartz (ces.). Felix Graf (CEO) Anzeigen: gemäss Preisliste vom 1. 1. 2021. Sport: Elmar Wagner (wag.), Philipp Bärtsch (phb.), Andreas Kopp Art Director: Reto Althaus (ral.). Die Neue Zürcher Zeitung AG ist eine 100-prozentige Tochter- Schweiz: Christina Neuhaus (cn.), Erich Aschwanden (ase.), (ako.), Benjamin Steffen (bsn.), Daniel Germann (gen.), Peter Bildredaktion: Gilles Steinmann (gst.), Christian Güntlisberger gesellschaft der Aktiengesellschaft für die Neue Zürcher Zeitung. Daniel Gerny (dgy.), Frank Sieber (fsr.), Marc Tribelhorn (tri.), B. Birrer (bir.), Nicola Berger (nbr.), Stefan Osterhaus (sos.), (cgü.), Andrea Mittelholzer (and.), Roman Sigrist (rsi.), Reto Bekanntgabe von namhaften Beteiligungen nach Art. 322 Abs. 2 Alle Rechte vorbehalten. Jede Verwendung der redaktionellen Texte Michele Coviello (cov.), Simon Hehli (hhs.), Angelika Hardegger Ulrich Pickel (pic.), Christof Krapf (krp.). Gratwohl (grr.), Verena Tempelmann (vtm.), Nicole Aeby (nae.), StGB: Neue Zürcher Zeitung (Deutschland) GmbH, Berlin; The (insbesondere deren Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung und (haa.), Tobias Gafafer (gaf.), David Vonplon (dvp.), Gian Andrea Rahel Arnold (raa.), Martin Berz (brz.), Michael Pfister (mpf.), Market Media AG, Zürich. Bearbeitung) bedarf der schriftlichen Zustimmung durch die Redaktion. Marti (gam.), Andri Rostetter (art.). Wochenende/Gesellschaft/Reisen: Daniel Wechlin (daw.), Joël Hunn (huj.). Ferner ist diese berechtigt, veröffentlichte Beiträge in eigenen gedruckten Bundeshaus: Fabian Schäfer (fab.), Christof Forster (For.), Birgit Schmid (bgs.), Michael Schilliger (msl.), Susanna Müller (sm.). Fotografen: Christoph Ruckstuhl (ruc.), Karin Hofer (hfk.), ADRESSEN und elektronischen Produkten zu verwenden oder eine Nutzung Dritten Larissa Rhyn (ryn.), Georg Häsler Sansano (geo.). Annick Ramp (ara.), Simon Tanner (tan.). Redaktion: Falkenstrasse 11, Postfach, CH-8021 Zürich, zu gestatten. Für jegliche Verwendung von Inseraten ist die Zustimmung Bundesgericht: Kathrin Alder (ald.). Reporter: Marcel Gyr (-yr.), Anja Jardine (jar.), Martin Produktion/Layout: Hansruedi Frei. Tel. +41 44 258 11 11, [email protected], www.nzz.ch der Geschäftsleitung einzuholen. © Neue Zürcher Zeitung AG Westschweiz: Antonio Fumagalli (fum.). Beglinger (beg.). Korrektorat: Natascha Fischer. Zuschriften: Falkenstrasse 11, CH-8021 Zürich, [email protected]. Kartengrundlage: © Openstreetmap, © Maptiler Freitag, 9. Juli 2021 Meinung & Debatte 19

KARIKATUR DER WOCHE

sekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat bisher den Titel des Professional Bache- Die höhere Berufsbildung lor hintertrieben und sich mit der selbsterfunde- nen englischen Ersatztitelbezeichnung Advanced Federal Diploma of Higher Education total ver- muss aufgewertet werden rannt. Niemand hat diesen abwertenden Titel über- nommen. Wir erleben die geradezu absurde Situation, dass sich schweizerische Bildungsstätten und Bran- chen mit geliehenen internationalen Titeln behel- Hochschulen und Fachhochschulen wehren sich gegen eine fen müssen. Die Schweizerische Textilfachschule, welche bei Aufwertung der Titel in der höheren Berufsbildung. Diese uns hochqualifizierte diplomierte Techniker HF in Textil ausbildet, kooperiert jetzt mit der Uni- Anerkennung wird mit dem technologischen Wandel aber zur versity of West London, die ihren HF-Abgängern Schicksalsfrage für das ganze Berufsbildungssystem. mit einem bescheidenen berufsbegleitenden Zu- satz einen Bachelor-Titel verleiht. Oder verschie- Gastkommentar von Rudolf Strahm dene Hotelfachschulen, die auf höchstem Niveau Berufslehrabsolventen zum diplomierten Hôtelier- Restaurateur weiterbilden, müssen mit einer Fach- hochschule oder einer ausländischen Universität zusammenarbeiten, die dann einen international eingeführten Bachelor-Titel verleihen. Nun holt sie uns wieder ein, die Frage der Titelan- sische Fachausweis nach der Berufsprüfung (BP), erkennung bei der höheren Berufsbildung. Diese das eidgenössische Diplom (früher auch Meister- Titeläquivalenz erforderlich gehört im schweizerischen Bildungssystem zur Ter- diplom) nach der höheren Fachprüfung (HFP) so- tiärstufe. Seit zehn Jahren ist der Entscheid hän- wie das Diplom der höheren Fachschule (HF), die Für die Titeläquivalenz spricht auch die systemati- gig. Nach der Einführung des Titels «Bachelor Pro- fast regelmässig mit der Fachhochschule (FH) ver- sche Einstufung der Bildungsabschlüsse im Natio- fessional» in Deutschland muss sich der Bundes- wechselt wird. Jeder der 430 Abschlüsse hat eine nalen Qualifikationsrahmen (NQR). Im akade- rat wegen der internationalen Berufsvergleiche er- eigene Berufsbezeichnung. Es fehlt ein übergeord- mischen Bereich bedeutet die NQR-Stufe 6 den neut mit der Titeläquivalenz und der Aufwertung neter Titel. Dadurch fehlt die gesellschaftliche An- Bachelor, Stufe 7 den Master und Stufe 8 das Dok- der höheren Berufsbildung befassen. Die Forde- erkennung, wodurch das duale Berufsbildungs- torat. Nun zeigte sich, dass die meisten Absolven- rung des Gewerbes und der Berufsbildungsszene system zunehmend benachteiligt ist. ten der höheren Fachschule im NQR auf Stufe 6, nach Zulassung des Titels «Professional Bachelor» Ich bin seit über zwei Jahrzehnten bei der einige sogar auf Stufe 7 eingereiht sind. Für diplo- für diese Bildungsstufe ist wieder aktuell. Ausbildung von Berufs- und Laufbahnbera- mierte Treuhandexperten oder für die diplomierte tern an den Universitäten Bern und Freiburg tä- Expertin in Rechnungslegung und Controlling gilt Wirrwarr der Titelbezeichnungen tig und beurteile die gesellschaftliche Reputation sogar die Stufe 8. Dennoch erleben sie, dass ihnen der Berufsabschlüsse aus der Optik von Jugend- Von Jahr zu Jahr wird in einer multinationalen Firma ein 23-jähriger aus- Worum geht es? Die höhere Berufsbildung ist zwar lichen und Eltern bei der Berufswahl. Von Jahr ländischer Bachelor-Inhaber mit weniger Kompe- mit 27 600 Abschlüssen (2019) zahlenmässig die be- zu Jahr wird die Titelbezeichnung bei den Beru- die Titelbezeichnung bei tenzen, aber akademischem Titel vor die Nase ge- deutendste Einzelkategorie bei den Tertiärbildun- fen entscheidender. Jugendliche wollen wissen, was setzt wird. gen in unserem Bildungssystem. Für die Techno- aus ihnen wird. Und ihre Eltern, die das durch- den Berufen entscheidender. Bisher hatten sich die Hochschulen, namentlich logiediffusion in der KMU-Wirtschaft ist sie das lässige Bildungssystem oft nicht kennen, fragen Jugendliche wollen wissen, aber die Vereinigung der Fachhochschulabsolven- wichtigste Bildungsvehikel. Aber wer kennt sie nach der möglichen Berufskarriere. Die Titel und ten, aus rein standespolitischem Interesse gegen schon? Sie wird verkannt und nicht angemessen die Reputation der Ausbildungsgänge sind häufig was aus ihnen wird. eine Aufwertung der Titel ihrer Kollegen gewehrt. eingeschätzt. matchentscheidend für die Wahl zwischen Lehre Nachdem Deutschland den Bachelor Professional Der Hauptgrund für die mangelnde Wertschät- und Gymnasium. für die höhere Berufsbildung eingeführt hat, dür- zung sind einerseits der Wirrwarr der Titelbezeich- In der KMU-Wirtschaft sind die Absolventen fen standespolitische Widerstände keinen Grund nungen und andererseits die fehlende Klarheit der höheren Berufsbildung die tragenden mittle- mehr gegen die Anerkennung des schweizerischen in der Einordnung. Während in der beruflichen ren Kader, die Teamchefs und Techniker. Bei der Professional Bachelor darstellen. Denn die Aufwer- Grundbildung (Berufslehre) heute die Abschlüsse Diffusion neuer Technologien in der KMU-Szene tung und Anerkennung der höheren Berufsbildung EBA, EFZ und BM gut eingeführt und bekannt (die 99 Prozent aller Unternehmen umfasst) sind wird mit dem raschen technologischen Wandel zu- sind und auf der Hochschulstufe die Titel Bachelor, diese fachlichen Weiterbildungen extrem innova- sehends zur Schicksalsfrage für das ganze Berufs- Master und Doktorat eine gesellschaftliche Repu- tionsrelevant, etwa in der Energietechnologie oder bildungssystem überhaupt. tation geniessen, wissen die meisten Akademiker, im KV-Bereich. Denn die höhere Berufsbildung ist Lehrer und Publizisten nicht, wie sie die höhere Be- berufsbegleitend auch für 25-, 30- oder 40-jährige rufsbildung einordnen sollen. Berufsfachkräfte möglich. Rudolf Strahm war Nationalrat und eidgenössischer Preis- überwacher, später Präsident des Schweizerischen Ver- Zu dieser Tertiärweiterbildung nach der Be- Besonders prekär ist die heutige verwirrende bands für Weiterbildung (SVEB). Er wirkt in der Ausbildung rufslehre EFZ gehören 430 verschiedene formale Berufsterminologie der höheren Berufsbildung bei von Berufs- und Laufbahnberatern und -beraterinnen an Abschlüsse in drei Stufen: nämlich der eidgenös- internationalen Berufen und Branchen. Das Staats- den Universitäten Bern und Freiburg. 20 Meinung & Debatte Freitag, 9. Juli 2021

Ermordung des Präsidenten Haiti braucht ausländische Hilfe

WERNER J. MARTI derte und einen Grossteil der Infrastruktur des anerkannte Präsidentschafts- und Parlaments- Landes zerstörte. wahlen sind deshalb dringend, um endlich wie- Wenige Länder auf dieser Welt scheinen das Un- Noch ist nicht bekannt, wer hinter dem Prä- der eine legitime Regierung zu schaffen. glück derart anzuziehen wie Haiti. Die Ermor- sidentenmord steckt. Der Interimspremierminis- Die zweite grosse Herausforderung ist die Be- dung von Präsident Jovenel Moïse ist nur ein wei- ter Claude Joseph, der sich angesichts der unkla- kämpfung der völlig aus dem Ruder gelaufenen terer Tiefschlag in der über 200-jährigen trauri- ren Nachfolgeregelung zum Staatschef erklärt hat, Bandenkriminalität. Allein in der Hauptstadt gen Geschichte des Landes. Einst eine reiche spricht von ausländischen Söldnern, die Spanisch Port-au-Prince sind seit Anfang Juni rund 17 000 Kolonie Frankreichs auf der Basis der Sklaven- und Deutsch gesprochen haben sollen. Mehrere Einwohner vor der Gewalt geflohen. Mehr als 150 wirtschaft, war Haiti das zweite Land nach den von ihnen sind laut Polizeiangaben gefangen ge- Personen wurden im Juni ermordet, rund 200 wur- ZUGESPITZT USA, das in der westlichen Hemisphäre seine nommen oder getötet worden. Da sollte es nicht den entführt. Die 15 000 Polizisten und die 500 Unabhängigkeit erringen konnte. Doch die frühe schwierig sein, die Täter und die Hintermänner Armeeangehörigen waren nicht in der Lage, dem Selbständigkeit von 1804 hat die spätere Entwick- des feigenAnschlags aufzudecken.Für die Beruhi- Morden Einhalt zu gebieten. Dass diese Heraus- Zeichen lung nicht begünstigt. Die Geschichte des Lan- gung der Lage wäre dies von grosser Bedeutung. forderungen von den Haitianern allein gemeistert des ist bis heute gezeichnet von tiefen Gräben in Doch die Herausforderungen zur Stabilisie- werden können, erscheint nach den jüngsten Er- des Himmels der dunkelhäutigen Gesellschaft – etwa zwischen rung der politischen Lage sind weit grösser. Ers- fahrungen fraglich. Die Durchführung sauberer Mischlingen und Schwarzen oder zwischen Bau- tens gilt es, das Machtvakuum in Haiti zu füllen. und von allen Seiten anerkannter Wahlen ist in ern und Stadtbewohnern – und entsprechender Das Land stand bereits vor dem Mord am unbe- Haiti seit Jahren nicht mehr geglückt. Die Sicher- PAULINE VOSS politischer Instabilität. liebten Jovenel Moïse am Rande des Abgrunds. heitskräfte sind bei der Bekämpfung der krimi- Staatsstreiche, blutige Diktaturen, Volks- Wegen Streitereien konnten seit längerem keine nellen Banden heillos überfordert. aufstände und Bürgerkriege waren in den letz- regulären Wahlen mehr stattfinden. Das Parla- Angesichts der gefährlichen Lage stellt sich Man möchte die Hände gen Himmel ten zweihundert Jahren sozusagen an der Tages- ment tritt deshalb nicht mehr zusammen, und deshalb die Frage, ob es nicht am besten wäre, recken und um Erlösung flehen. Es ist ordnung. Selbst die Natur scheint sich gegen die Moïse hat seit Anfang Jahr per Dekret regiert. wenn das Land wieder Unterstützung durch aus- Inselbewohner verschworen zu haben. Kata- Kommt dazu, dass seine Amtszeit nach Ansicht ländische Kräfte erhielte. Zwar waren auch die Juli, und die graue Wolkendecke leuchtet strophen wie Erdbeben, Seuchen und Verwüs- der Opposition und namhafter Rechtsexperten Interventionen durch die Uno-Friedenstruppe seit Wochen in einem gefährlichen Licht, tung durch Hurrikane haben Haiti immer wie- am 7. Februar 2021 geendet hat. Der Präsident und durch dieAmerikaner in den letzten drei Jahr- das vom nächsten Unwetter kündet. der heimgesucht. Das letzte grosse solche Trauma hingegen machte geltend, dass er ein Jahr län- zehnten nicht unproblematisch. Sie konnten Hai- liegt erst elf Jahre zurück, das Erdbeben von Port- ger regieren dürfe, da er sein Amt mit einjähri- tis Probleme nicht lösen. Doch sie verhinderten Wurde man weder vom Blitz getroffen au-Prince, das mehr als 200 000 Todesopfer for- ger Verspätung angetreten habe. Von allen Seiten immerhin einen zerstörerischen Gewaltausbruch. noch von golfballgrossen Hagelkörnern erschlagen, war es ein guter Tag. Ganz gleich, welche göttliche Instanz man hinter dem betonierten Firmament Neue Strategie der Europäischen Zentralbank vermutet: Sie scheint eine Rechnung offen zu haben. Es ist schliesslich nicht Europas Geldpolitik auf schiefer Bahn so, als hätte die Sache keine Vorge- schichte: In jenem Winter, in dem wir das Licht wie selten zuvor gebraucht

THOMAS FUSTER 2 Prozent nicht länger als Obergrenze zu ver- dürfte sich mit ihrer stabilitätspolitischen Tra- hätten, wurde es einfach ausgeknipst. stehen. Vielmehr erteilt sich die EZB mit ihrer dition aber zusehends einsam fühlen im Euro- Manche Schweizer Regionen verzeich- Das eigene Handeln regelmässig zu hinterfragen, neuen Strategie nun die Legitimation, auch ein System. Denn der geldpolitische Zeitgeist weht neten den sonnenärmsten Januar seit ist eine kluge Idee. Das gilt auch für die Geld- Überschiessen der Inflation über 2 Prozent hin- in die andere Richtung. Neidvoll blicken viele politik, wo ein periodisches Innehalten in Zeiten zunehmen. Für Bürgerinnen und Bürger, denen Währungsbehörden nach Amerika, wo das In- vierzig Jahren, was SRF zur Titelzeile negativer Zinsen und gigantischer Geldmengen der Werterhalt des Euro am Herzen liegt, ist das flationsziel von 2 Prozent seit kurzem nur noch «Das war GRAU-sam» inspirierte. erst recht geboten scheint. Im Falle der Europäi- keine beruhigende Nachricht. im Durchschnitt gilt. Das heisst: Eine zu nied- Sollte die Pandemie verfilmt werden, schen Zentralbank (EZB), die ihre Strategie seit Besser wäre es gewesen, sich die Schweizeri- rige Inflation in der Vergangenheit wird ausge- Januar 2020 einer Überprüfung unterzogen hat, sche Nationalbank (SNB) zum Vorbild zu neh- glichen durch ein Überschiessen der Teuerung in dann kann man den Regisseuren nur vermag das Ergebnis allerdings nicht zu überzeu- men. Diese definiert Preisstabilität als eine In- Zukunft. Einen solchen Automatismus sieht die raten, das Wetter des vergangenen Win- gen. So wurde die Rückschau nicht genutzt, um flation irgendwo zwischen 0 und 2 Prozent. Mit neue Strategie der EZB zwar nicht vor, was wohl ters nicht realitätsgetreu darzustellen. Fehlentwicklungen entgegenzuwirken. Vielmehr diesem breiten Zielband berücksichtigt die SNB dem Widerstand der Buba zu verdanken ist. Man werden die unheilvollen Trends mit der von EZB- nicht nur den Umstand, dass es für eine Noten- bewegt sich aber auf das amerikanische Fed zu. Manchmal ist die Wirklichkeit zu kit- Präsidentin Christine Lagarde vorgestellten Stra- bank sowieso unmöglich ist, die Inflation punkt- Einige Kommentatoren bezeichnen diese An- schig für die Leinwand. tegie verstärkt. Das Signal lautet nämlich: noch genau zu steuern. Sie bewahrt sich auch Flexibi- näherung als «Tod der Bundesbank-Tradition». So Irgendwann begann der Frühling – mehr Geld drucken, noch niedrigere Zinsen. lität, wenn die Teuerung innerhalb dieses Ziel- weit muss man nicht gehen.Aber die Geldpolitik zumindest im Kalender. Vor dem Fens- Der wichtigste Streitpunkt der Strategieüber- bandes schwankt. Eine solche Flexibilität hat die der EZB dürfte noch lockerer werden und das prüfung betraf die Definition von Preisstabilität. EZB schon lange vermissen lassen. Sie verfällt Ziel der Preisstabilität an Gewicht verlieren. Für ter aber machte der Winter einfach wei- Bisher strebte die EZB in mittlerer Frist eine In- stets in hektischen Aktivismus, wenn die Infla- die SNB verheisst das nichts Gutes. Will sie eine ter. Man grübelte über die psychischen flation von «unter, aber nahe 2 Prozent» an. Neu tion auch nur minim vom 2-Prozent-Zielwert ab- Aufwertung des Frankens verhindern, muss sie – Auswirkungen der Pandemie: Hatte die wird ein Ziel von schlicht 2 Prozent angepeilt. weicht. Bei der SNB, wo man mit einer Inflation widerwillig – die Strategieänderung nachahmen, Wichtiger als diese Definition ist der Verweis auf von 0,5 oder 1 oder 1,5 Prozent gleichermassen also ihre expansive Politik länger als gewünscht Sonne ein Scham-Problem entwickelt? den «symmetrischen» Charakter des Ziels; nega- gut leben kann, ist das anders. Solche Gelassen- fortsetzen. Auch die Schweiz wird deshalb dar- War dem Mai durch die Isolation be- tive und positive Abweichungen sind künftig glei- heit wäre auch der EZB zu empfehlen. unter leiden, dass die EZB ihre Selbstreflexion wusst geworden, dass er sich in Wahr- chermassen unerwünscht.Was nach einer seman- Eine der wenigen europäischen Notenbanken, nicht zu einer Stärkung von Europas Währungs- tischen Spitzfindigkeit klingt, hat potenziell weit- die für eine solch ruhigere Politik zu haben wäre, ordnung genutzt hat. Vielmehr hat die Übung zu heit als März identifiziert? Umso über- reichende Folgen. So ist das Inflationsziel von ist die Deutsche Bundesbank (Buba). Diese einer Verschlimmbesserung geführt. raschter war man, als es schliesslich doch noch warm wurde und man die Sommerkleidung hervorholen konnte. Das Glück war von kurzer Dauer. Hass im Internet Seit Wochen folgt eine Unwetterfront auf die nächste. Mit Schrecken beob- Öffentlich finanzierte Doppelmoral achtet man die eigene Rentnerisierung: Monatelang blieb man brav zu Hause, backte, kochte, wurde zum Hausmütter-

KATHARINA FONTANA Von einer Frau, die sich als Kämpferin gegen schaulicht, wie die Bürger heute für Organisatio- chen. Nun, da man sich wenigstens im die bösen Trolle feiern lässt, würde man eigentlich nen aufkommen müssen, deren Zahl kaum noch Freien wieder unbesorgt treffen will, In der Flut unsäglich dummer Tweets der letz- erwarten, dass sie ihren eigenen Ansprüchen ge- überblickbar ist. Wie sie Aktivisten finanzieren bildet der Wetterbericht den Gipfel des ten Zeit ist dieser einer der dümmsten. Vor ein nügt. Man würde von ihr erwarten, dass sie in den müssen, die auf Staatskosten ihr Geschäft betrei- paar Tagen veröffentlichte die Gruppe Mega- sozialen Netzwerken nicht selber mit Kraftaus- ben, statt sich um eine private Geldquelle zu be- täglichen Spannungsbogens. Schon fon der Berner Reitschule ein bearbeitetes Bild drücken um sich wirft. Und man würde erwarten, mühen. Das Beispiel zeigt zudem, wie grosszügig Wochen im Voraus plant man anhand mit einer Hinrichtungsszene, das geköpfte Op- dass sie nicht einen Tweet mit der inszenierten und letztlich unbemerkt von der Öffentlichkeit der 16-Tage-Vorhersage die Ferien, nur fer auf der Darstellung war die Tamedia-Journa- Hinrichtung einer Journalistin gutheisst, mit der der Bund Finanzhilfen verteilt. Und es zeigt, wie listin Michèle Binswanger. Binswanger hatte sich sie derzeit einen privaten Rechtsstreit ausficht. die Gelder an Akteure und Akteurinnen flies- um an den freien Tagen doch wieder den Unmut der Reitschüler zugezogen mit ihrer Doch letztlich muss jeder Mensch selber entschei- sen, die sich oft gut kennen, die so gut wie immer den Regenschirm spazieren zu führen. Aussage, dass der Vorwurf, rechts zu sein, ein ge- den, wie gradlinig er durchs Leben gehen will. gleichgesinnt sind – und zu deren Eignung man Mancher ertappt sich dabei, nicht mehr sellschaftliches Todesurteil sein könne. Die Reit- Die Angelegenheit reicht allerdings über das sich durchaus Fragen stellen darf. Im vorliegen- schüler wollten ihre Aktion satirisch verstanden Private hinaus, sie ist von öffentlichem Interesse. den Fall kann man gar von öffentlich finanzierter der zuverlässigsten Wetter-Website zu wissen. Nach heftiger Kritik wurde der Tweet ge- Denn «Netzcourage» darf sich seit kurzem zu den Doppelmoral sprechen. vertrauen, sondern jener mit den strah- löscht, die Verfasser schoben eine gewundene glücklichen Vereinen zählen, die vom Bund sub- Beim Eidgenössischen Gleichstellungsbüro lendsten Aussichten. Entschuldigung nach, die Arbeitgeberin der Jour- ventioniert werden, und das nicht zu knapp. Das scheint man über die ungewollte Aufmerksam- Welche Botschaft also will man uns nalistin hat Strafanzeige erstattet. Departement des Innern von SP-BundesratAlain keit, die «Netzcourage» auf sich zieht, nicht glück- Der Megafon-Tweet kann als Paradebeispiel Berset beziehungsweise das dort angesiedelte Eid- lich zu sein. Man verurteile jegliche Hassrede und von oben vermitteln? Will man uns für für einen «Hass im Netz»-Übergriff gelten. Umso genössische Gleichstellungsbüro zahlt der links- die Unterstützung ebensolcher, heisst es dort. Fehler bestrafen? Sollen wir einfach erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet die schweiz- dominierten Organisation für die nächsten zwei Und man erwarte eine Stellungnahme des Ver- alle Stubenhocker werden? Ganz gleich, weit bekannte Netzaktivistin Jolanda Spiess- Jahre rund 200 000 Franken, um gegen frauen- eins zu den Vorkommnissen um den Tweet, an- Hegglin mit dem «Gefällt mir»-Button ihren Ge- bezogene Hassattacken im Netz vorzugehen. Zur schliessend werde man «die Situation neu be- was das Ziel ist, der Plan geht auf: Für fallen am Bild ausgedrückt hat. Spiess-Hegglin Freude der Geschäftsführerin Spiess-Hegglin und urteilen». Auch Spiess-Hegglin hat offenbar ge- ein paar Sonnenstrahlen wären wir be- leitet den Verein «Netzcourage», der sich gemäss der zwei Co-Präsidentinnen, der SP-Frau Tamara merkt, dass der Wind gedreht hat und ihre Sub- reit, uns allem zu fügen. Wenn wir nur Eigenwerbung «dezidiert und aktiv gegen Hass- Funiciello und der Grünen Greta Gysin. ventionen in Gefahr sein könnten. Inzwischen hat rede, Diskriminierung und Rassismus im Internet Aus Sicht der Steuerzahler ist das Ganze weni- sie sich entschuldigt und mitgeteilt, sie habe den wüssten, wie wir die Zeichen des Him- stellt» und «für Anstand» kämpft. ger erfreulich. Der Fall «Netzcourage» veran- «Gefällt mir»-Button «im Affekt» gedrückt. mels zu deuten hätten. Freitag, 9. Juli 2021 Wirtschaft 21 Die Furcht der Schweiz vor schwarzen Listen Zehn Fragen und Antworten zur Harmonisierung der Firmensteuern, auf die sich 131 Staaten im Grundsatz geeinigt haben

CHRISTOPH EISENRING, PETER A. FISCHER und Spezialisten aus der ganzen Welt be- kommen. Am Freitag und am Samstag ver- sammeln sich die Finanzminister und 9. Bringt das Ganze auch etwas? Notenbankchefs der G-20-Staaten in Es ist eine problematische Entwick- Venedig – erstmals seit längerem wie- lung, wenn grosse Staaten quasi dem der persönlich. Auch die Schweiz ist Rest der Welt ihre Vorstellungen in bei der Konferenz mit von der Partie, Sachen Steuern aufdrücken können. wenn auch nur als Gast. Die Minister Die OECD spricht von zusätzlichen dürften an ihrem Gipfel den geplanten Steuermehreinnahmen durch die Min- Totalumbau der Unternehmenssteuern deststeuer von 150 Mrd. € und einer bekräftigen, dem sich am 1. Juli 131 Umverteilung von 100 Mrd. € – gerade Staaten angeschlossen haben. Es sind die zweite Zahl wird von Experten je- Gremien wie die G-20, die den Takt doch angezweifelt. vorgeben und mit politischem Druck Dass sich die Schweiz – wenn auch andere Länder zum Mitmachen bewe- mit «grossen Bedenken» – für das Pro- gen wollen. Wir erklären in zehn Fra- jekt ausspricht, hat zum einen damit zu gen und Antworten, worum es geht und tun, dass sie nicht wieder auf grauen was die möglichen Auswirkungen auf oder schwarzen Listen landen will. die Schweiz sind. Zum anderen sehen es Schweizer Konzerne als Vorteil, wenn Digital- 1. Was ist das Ziel der Reform? steuern nicht wie Pilze aus dem Boden Digitalkonzerne wie Amazon oder Goo- schiessen. Grossfirmen sind internatio- gle machen in einem Land oft hohe Um- nalen Steuerharmonisierungen gegen- sätze und Gewinne, haben aber keine über oft positiv eingestellt, wenn sie Präsenz vor Ort. Firmensteuern knüp- ihnen das Leben leichter machen. Aller- fen traditionell an eine Betriebsstätte dings ist die Unternehmenssteuerreform im jeweiligen Land an. Hier wollte die der OECD derart kompliziert, dass dies Reform der Firmensteuern ursprüng- noch keineswegs ausgemacht ist. Ent- lich ansetzen, damit Internetfirmen ver- scheidend wird sein, ob mit der Ver- mehrt auch dort Steuern bezahlen, wo einbarung Doppelbesteuerungen auch sie Gewinne machen. wirklich vermieden werden. Die Amerikaner fürchteten jedoch, dass das Projekt unter dem Dach des Wo werden Steuern fällig? Fabrik des Schweizer Nestlé-Konzerns auf den Philippinen. VEEJAY VILLAFRANCA / BLOOMBERG 10. Wie geht es weiter? Industrieländerklubs OECD ihre gros- Die Vereinbarung hält nur Eckpunkte sen Tech-Konzerne über Gebühr belas- fest. Die Schweiz hat denn auch di- ten würde. Deshalb drängten sie dar- verse Vorbehalte geäussert. Sie ver- auf, dass alle hochprofitablen und gros- 4. Was ist, wenn ein Konzern in einem men sorgen. Doch wenn sich wegen langt, dass die neuen Regeln von den sen Firmen davon erfasst werden. Das Land weniger als 15 Prozent Steuern der steigenden Steuerlast künftig weni- Mitgliedsländern einheitlich angewen- Vorhaben ist deshalb immer grösser ge- bezahlt? ger Ableger ausländischer Konzerne det werden. Bei der Mindeststeuer wird worden und betrifft längst auch traditio- Wenn zum Beispiel eine Tochter eines in der Schweiz niederlassen, schwächt entscheidend sein, auf welche Bemes- nelle Geschäftsmodelle. Dazu kommt, deutschen Konzerns in der Schweiz dies letztlich den Wirtschaftsstandort. sungsgrundlage sich diese bezieht. Heut- dass viele Staaten in der Corona-Pan- effektiv weniger als 15% Steuern be- Auch entstehen weniger gut bezahlte zutage gibt es zwischen den Ländern rie- demie hohe Schulden angehäuft haben. zahlt, könnte Deutschland als Sitz- Arbeitsplätze. sige Unterschiede. Deshalb sind Steuer- Hochsteuerländer sind deshalb erpicht land die Differenz zu den 15% von sätze allein wenig aussagekräftig. darauf, den Steuerwettbewerb zu zü- der Muttergesellschaft einfordern. Als 7. Welche Auswirkung hat die Min- Der Zeitplan der OECD ist sehr ehr- geln, um ungenierter Steuern eintrei- Alternative ist es auch möglich, dass deststeuer auf die Kantone? geizig. So soll die Neuordnung schon ben zu können. ein Land die Abzugsfähigkeit von 18 von 26 Ganz- und Halbkantonen 2023 umgesetzt werden. In den USA Aufwänden beschränkt. Angenom- haben einen Steuersatz, der unter dem ist aber unklar, ob Präsident Joe Biden 2. Wie soll sich die Unternehmens- men, eine Firma überweist Geld für globalen Minimum von 15% liegt. Be- die Reform durch den Senat bringt. Bei besteuerung verändern? Lizenzen an eine Gruppengesellschaft rücksichtigt man zudem die Möglichkeit, der Mindeststeuer scheint dies mög- 131 Länder haben sich am 1. Juli auf in einem Tiefsteuerland: Das Sitzland dass Erträge auf Patenten oder Lizen- lich, denn hierzu braucht es wohl nur Eckpunkte einer Reform geeinigt. Dar- der Firma könnte es dann ablehnen, zen (Patentbox) besonders niedrig be- eine einfache Mehrheit im Senat, die unter sind auch Staaten mit niedrigen dass die gesamte Zahlung als Aufwand steuert werden, liegt die effektive Be- die Demokraten innehaben. Wenn es Steuersätzen wie die Schweiz, die Nie- verbucht wird, wenn in dem anderen steuerung derzeit zum Teil sogar unter aber um die Umverteilung von Besteue- derlande, Luxemburg oder Singapur. Staat die Lizenzerträge kaum besteu- 10%.Viele Konzerne dürften im Schnitt rungsrechten geht, ist von republikani- Irland dagegen macht vorerst nicht mit. ert werden. 10 bis 13% Steuern bezahlen. Je nach- scher Seite mit Opposition zu rechnen. Die Reform besteht aus zwei Säulen: dem, wie die Mindeststeuer berechnet Dass die USA freiwillig Besteuerungs- Mit der ersten Säule sollen Einnah- 5. Gibt es Ausnahmen von diesen wird, kann sie ihre Steuerlast also be- rechte abgeben, sehen sie als Frevel. men aus der Besteuerung des Gewinns Regeln? trächtlich erhöhen. Um die erste Säule umzusetzen, braucht grosser Konzerne von den Sitzstaaten Ja, die gibt es. Der Finanzsektor und Eine Patentbox ist zwar auch unter es im Senat wohl 60 Stimmen – damit in diejenigen Länder verschoben wer- der Rohstoffsektor sind von der ers- dem neuen Regime zugelassen – aber müssten zehn Republikaner mitziehen. den, wo die Firmen Umsätze machen. ten Säule ausgenommen. Auf Ersteres wohl nur, wenn damit die Belastung In der EU tragen Irland, Estland und Beträgt der Gewinn eines multinatio- hatte Grossbritannien gedrängt, um das nicht unter 15% fällt.DieWirkung ist so- Ungarn die Reform bis jetzt nicht mit. nalen Unternehmens mehr als 10% des Steuersubstrat des wichtigen Finanz- Es ist eine mit stark eingeschränkt. Unklar ist auch Irland hat einen Steuersatz von 12,5%, Umsatzes, werden vom «Übergewinn» sektors für sich zu sichern. Argumen- problematische noch, wie die Mindestbesteuerung um- Ungarn einen von 9%. Man darf auf den 20 bis 30% an die Marktstaaten zur tiert wurde damit, dass Banken und gesetzt werden soll; ob (wahrscheinlich) europäischen Kuhhandel gespannt sein, Besteuerung abgetreten. Davon erhof- Versicherungen in jedem Land stark Entwicklung, wenn nur für die betroffenen grossen Kon- um die abtrünnigen Länder doch noch fen sich grosse Schwellenländer mehr reguliert würden und ihre Gewinne so- grosse Staaten quasi zerne oder für alle vor Ort vertretenen ins Boot zu holen. Einnahmen. Die zweite Säule sieht wieso vor Ort versteuerten. Schwellen- Firmen. So oder so werden gerade klei- vor, dass die Gewinne von Konzernen länder wie Russland dürften dagegen dem Rest der Welt nere Kantone durch die Mindeststeuer und ihren Tochtergesellschaften überall von der Ausnahme für den Rohstoff- ihre Vo rstellungen ein wichtiges Differenzierungsmerkmal effektiv mindestens zu 15% versteuert sektor profitieren. verlieren,um sich gegenüber Städten wie werden sollen. Bei der zweiten Säule, der Mindest- in Sachen Steuern Zürich, Genf oder Basel zu profilieren. steuer, ist entscheidend, wie die Bemes- aufdrücken können. 3. Welche Schweizer Firmen sind da- sungsgrundlage definiert wird. Für im 8. Welche Massnahmen plant die von betroffen? Land investiertes Kapital und für Löhne Schweiz, um wettbewerbsfähig zu Die erste Säule, bei der es um die Um- soll es einen besonderen Abzug geben, bleiben? verteilung von Gewinnsteuern geht, der die Besteuerungsbasis verkleinert. Weil die Schweiz mit niedrigen Firmen- tangiert vorerst nur Firmen, die einen Man will so Firmen «belohnen», die vor steuern nur noch bedingt punkten kann, weltweiten Umsatz von mindestens Ort Personal beschäftigen und investie- versucht sie andernorts die Bedingun- 20 Mrd. € haben und deren Gewinn ren. Dies hat es China erleichtert, das gen für Unternehmen zu verbessern. So mehr als 10% des Umsatzes ausmacht. Projekt mitzutragen. liesse sich etwa die Stempelsteuer auf In der Schweiz erfüllen die drei Schwer- der Emission von Eigenkapital abschaf- gewichte Nestlé, Roche und Novartis 6. Mit welchen Auswirkungen muss fen. Kantone könnten über eine Entlas- diese Kriterien. Der Zementhersteller die Schweiz rechnen? tung bei der Besteuerung verhältnismäs- Lafarge-Holcim ist ebenfalls ein mög- Die Schweiz ist Sitzland grosser Kon- sig hoher Einkommen nachdenken, um licher Kandidat, während bei ABB die zerne, hat aber nur einen kleinen Heim- für mobile ausländische Arbeitnehmer Marge bis jetzt keine 10% erreicht. Die markt. Durch die Umverteilung von attraktiver zu werden. Ebenso liesse sich Umsatzschwelle soll nach sieben Jah- Steuereinnahmen zu den Marktstaa- die Infrastruktur für diese Personen ver- ren auf 10 Mrd. € reduziert werden. ten muss man mit Einnahmenausfällen bessern, etwa durch englischsprachige Dannzumal könnte zum Beispiel der von mehreren hundert Millionen Fran- Schulen. Wirtschaftsvertreter äusserten Luxusgüterkonzern Richemont dazu- ken rechnen (bei einem gesamten Auf- ferner die umstrittene Idee, dass man kommen, dessen Marge 2020/21 etwas kommen der Firmensteuern von rund 20 als Kompensation Forschungsausgaben über 10% lag. Mrd. Fr.). Ursprünglich hatte der Bun- subventionieren, Investitionskosten sen- Die Mindeststeuer, also die zweite desrat eine Bandbreite von einer halben ken oder Lohnnebenkosten bezuschus- Säule, soll dagegen auf alle Firmen mit bis 5 Mrd. Fr. angegeben. Die Ausfälle sen könnte. mindestens 750 Mio. € Umsatz ange- dürften sich also eher am unteren Rand Bundesrat Ueli Maurer hatte im Ge- wandt werden. Dies trifft auf 200 bis davon bewegen. spräch mit der NZZ eine Erhöhung der 300 Schweizer Firmen zu sowie auf eine Wenn die Schweizer Kantone künf- Kontingente für Drittstaatenangehö- Vielzahl von Töchtern ausländischer tig die Mindeststeuer verlangen, könnte rige ins Spiel gebracht, damit die Unter- Konzerne. dies zwar zunächst für Mehreinnah- nehmen ohne Probleme Spezialistinnen 22 Wirtschaft Freitag, 9. Juli 2021

Schwieriger Kampf gegen Cyberkriminelle Die Erpresser im Internet sind zu einer weltweiten Bedrohung geworden – ein Überblick darüber, welche Massnahmen wirksam sind

LUKAS MÄDER Die Behörden sind keineswegs machtlos gegenüber Ransomware- Ransomware hat sich in den letzten Jah- Gruppen. Bereits in den letzten Jah- ren zu einer der grössten kriminellen ren haben die Ermittler ihren Kampf Bedrohungen entwickelt. Die Erpres- gegen Cyberkriminalität verstärkt. Eine serbanden, die in IT-Systeme eindrin- höhere Priorisierung, mehr Mittel und gen und die Daten unbenutzbar machen, eine stärkere Kooperation könnten sind heute hochprofessionell organisiert. einen Beitrag leisten zur Eindämmung Ihr kriminelles Geschäft ist äusserst dieser Form der Kriminalität. lukrativ. Ransomware ist auch für kri- tische Infrastrukturen wie Spitäler oder „ Besserer Schutz der Unternehmen die Energieversorgung eine Gefahr. Die vor Ransomware. Besser als Verbre- USA haben dem Kampf gegen Cyber- cher zu jagen, ist es, sich vor ihnen zu erpressungen höchste Priorität einge- schützen. Prävention ist wohl das beste räumt, seit im Mai der Angriff auf die Mittel gegen Ransomware. Denn die Colonial Pipeline zu Engpässen bei der Hürde ist für Angreifer noch immer Treibstoffversorgung geführt hat. nicht besonders hoch: Sie gelangen mit- Eine einfache Lösung gegen Ran- tels Phishing-E-Mails oder schlecht ge- somware gibt es nicht. Klar ist aber der sicherter Zugänge auf die IT-Systeme. Ansatz: Das Geschäftsmodell der Kri- Solange zahlreiche Firmen selbst vor minellen muss weniger lukrativ werden, einfachen Angriffsmethoden schlecht die Verbrechen müssen riskanter und geschützt sind, haben die Verbrecher aufwendiger werden. Doch mit welchen leichtes Spiel – und das kriminelle Ge- konkreten Massnahmen dies geschehen schäft mit Ransomware bleibt höchst soll, ist umstritten. Eine Übersicht. attraktiv. Hier könnten bereits einfache Sicherheitsvorkehrungen einen wichti- „ Verbot von Lösegeldzahlungen an gen Beitrag dafür leisten, dass Ransom- Ransomware-Gruppen. Die Idee klingt ware weniger lukrativ wird. überzeugend: Wenn kein Unternehmen Doch zum Schutzkonzept gehören mehr Lösegeld an die Erpresser bezahlt, auch Vorkehrungen für den Ernstfall: ist das Geschäftsmodell der Ransom- Systeme zur Erkennung von Angriffen, ware-Gruppen rasch überholt. Deshalb gesicherte Back-ups sowie ein Notfall- taucht immer wieder die Forderung auf, Hamsterkäufe an einer Tankstelle in Tampa, Florida, im Mai. Nach einem Cyberangriff auf eine Pipeline wurde an der amerikani- plan, wie der Betrieb ohne IT weiter- den Firmen das Bezahlen von Lösegeld schen Ostküste das Benzin knapp. OCTAVIO JONES / REUTERS geführt werden kann und wie die Sys- zu verbieten. teme wiederhergestellt werden können. Doch ein solches Verbot ist proble- Ist ein Unternehmen richtig auf einen matisch. Es wäre kaum durchzusetzen Ransomware-Angriff vorbereitet, dürfte und brächte womöglich Nachteile. Denn geld zu bezahlen, und ermöglichen es häufig der Ruf nach einem härteren Vor- nicht alle. Cyberkriminelle gibt es auch es ihn bewältigen können, ohne Löse- im schlimmsten Fall kann ein Ransom- den Cyberkriminellen, das Geld welt- gehen gegenüber Russland. in anderen Ländern. geld bezahlen zu müssen. Und wenn die ware-Angriff für das betroffene Unter- weit anonym zu verschieben. Ohne Der diplomatische Weg ist steinig Opfer nicht bezahlen, verdienen die Kri- nehmen den Konkurs zur Folge haben, Kryptowährungen wären Ransomware- und lang. Das bedeutet nicht, dass man „ Härteres Vorgehen der Ermittlungs- minellen kein Geld mehr. weil es den Betrieb nicht wiederaufneh- Angriffe nicht so leicht durchzuführen. ihn nicht in Angriff nehmen sollte. Denn behörden. Im Kampf gegen Kriminali- men kann. Das Unternehmen hat dann Doch ein Verbot oder auch eine stär- eigentlich haben sich die Cybergross- tät spielen die Strafverfolgungsbehör- „ Strengere Vorgaben der Versiche- das grösste Interesse daran, sich mit den kere Regulierung von Bitcoin und Co. mächte China, Russland und USA kürz- den eine wichtige Rolle. Das gilt auch rungen für den Cyberschutz. Eine Erpressern zu einigen. ist aus zwei Gründen schwierig. Ers- lich überraschend auf internationale im Cyberraum. Doch die Verfolgung von wichtige Rolle im Kampf gegen Ran- Die Opfer würden sich deshalb kaum tens braucht es dazu ein koordinier- Normen im Bereich Cybersicherheit ge- Ransomware-Gruppen ist aufwendig: Es somware-Angriffe können die Versiche- an ein solches Verbot halten. Vielmehr tes Vorgehen zumindest der wichtigs- einigt. Diese enthalten auch den Grund- braucht grosses technisches Know-how rungen spielen. Heute ist der Schutz vor würde die Busse einfach in die Kosten- ten Wirtschaftsnationen, zum Beispiel satz, dass Staaten kriminelle Aktivitäten und eine enge internationale Zusammen- Cyberkriminellen in vielen Unterneh- berechnung einfliessen.Wenn ein Unter- der G-20, damit ein Eingriff möglicher- im Cyberraum nicht wissentlich tolerie- arbeit. Die Ermittlungen gegen Ransom- men vor allem ein Kostenfaktor. Die nehmen bereit ist, 5 Mio. Fr. Lösegeld weise eine Wirkung erzielt. Zweitens be- ren sollten. ware-Gruppen müssen eine hohe Prio- Versicherungen können das ändern, in- zu bezahlen, um weiterarbeiten zu kön- steht die Gefahr, dass sich neue Formen Die amerikanische Regierung scheint rität erhalten. Polizei und Justizbehör- dem sie einen finanziellen Anreiz für nen, dürfte es eine Busse von 100 000 von Kryptozahlungsmitteln herausbil- in den letzten Wochen verstärkt auf den müssen mit privaten IT-Spezialisten bessere Sicherheitsvorkehrungen setzen. Fr. nicht davon abhalten. Zudem hätte den, wenn die bekannten Währungen diese Normen zu pochen. Zwischen im Bereich Cybersicherheit kooperie- Konkret verfügen die Versicherun- das Verbot wohl einen negativen Neben- zu stark eingeschränkt sind. Dann wäre den USA und Russland finden Gesprä- ren. Der Austausch muss geregelt sein gen über den Hebel der Prämie. Denk- effekt: Die Bereitschaft der Unterneh- nichts gewonnen. che über die Bedrohung statt, die von und über kurze Wege erfolgen – denn im bar ist zum Beispiel, dass sich Firmen nur men, mit den Behörden zusammenzu- Die Regulierung von Kryptowährun- Cyberkriminellen ausgeht. Die USA Ernstfall muss es rasch gehen. gegen Schäden durch Cyberkriminalität arbeiten, sänke. gen kann nicht das Mittel erster Wahl haben auch angekündigt, allenfalls Zwar sind Verhaftungen von Cyber- versichern können,wenn sie minimale IT- Insgesamt verhält es sich mit Ran- sein zur Bekämpfung der Cyberkrimina- selbst gegen Kriminelle in Russland vor- kriminellen eher selten. Doch die Er- Sicherheitsstandards einhalten. Wer be- somware wie mit Lösegeldzahlungen bei lität – auch weil die internationale Um- zugehen, falls Russland nichts gegen sie mittler können trotzdem wirksam gegen sonders gute Vorkehrungen zum Schutz Entführungen: Sie sind zwar nicht er- setzung neuer Regeln und deren Durch- unternehme. kriminelle Banden vorgehen. Sie kön- seiner IT-Infrastruktur trifft, erhält zu- wünscht, im Einzelfall aber für das Op- setzung viel zu lange dauert. Derzeit deutet noch nichts darauf hin, nen deren Infrastruktur auskundschaf- sätzlicheVergünstigungen bei der Prämie. fer unausweichlich. Ein Verbot ist des- dass Russland plötzlich mit harter Hand ten und im besten Fall ausschalten. Dies Ein solches Modell könnte auf frei- halb keine gute Option. „ Diplomatischer Druck auf die Her- gegen Cyberkriminelle im eigenen Land war etwa bei der Schadsoftware Emotet williger Basis zu mehr Cybersicherheit kunftsländer der Banden. Russland ist vorgehen würde. Doch selbst wenn Russ- Anfang Jahr der Fall. In monatelangen in der Wirtschaft führen. Ein finanziel- „ Regulierung von Kryptowährun- ein wichtiger Hafen für Ransomware- land seine Praxis ändern sollte, wäre das Ermittlungen gelang es den Behörden, ler Anreiz ist möglicherweise wirkungs- gen. Der Bitcoin und andere Krypto- Gruppen. Der Staat toleriert die kri- nicht das Ende von Ransomware. Zwar die wichtigen Steuerungsserver zu über- voller als verbindliche IT-Minimalstan- währungen spielen eine entscheidende minellen Aktivitäten, solange sie nicht agieren, so lautet die Vermutung, tat- nehmen und mittels eines Updates die dards für gewisse Branchen, deren Ein- Rolle bei den Erpressungen über das gegen Ziele im eigenen Land gerichtet sächlich zahlreiche Ransomware-Grup- Schadsoftware auf den Rechnern der haltung wiederum aufwendig und teurer Internet. Sie dienen dazu, das Löse- sind. Deshalb ertönt gerade in den USA pen aus dem Land heraus. Aber eben Opfer unschädlich zu machen. überprüft werden muss.

ANZEIGE

WaswirdinIhrer Nachbarschaft gebaut?

Mit Bindexis finden Sie alleBauvorhaben der Schweiz und erreichen deren Entscheider.

www.bindexis.ch Freitag, 9. Juli 2021 Wirtschaft 23

Die EZB genehmigt sich mehr Spielraum Strategieüberprüfung führt zu neuem Inflationsziel von zwei Prozent und einem Klima-Aktionsplan

RENÉ HÖLTSCHI, BERLIN Drittes Element der neuen Strategie ist ein Massnahmenpaket,um den Klima- Die Europäische Zentralbank (EZB) schutz bei der geldpolitischen Strategie definiert ihr Inflationsziel neu: Strebte mitzuberücksichtigen. Die EZB argu- sie bisher in der mittleren Frist nach mentiert, dass der Klimawandel und der Inflationsraten im Euro-Raum von Übergang zu einer nachhaltigeren Wirt- «unter, aber nahe 2%», peilt sie neu schaft auch die Aussichten für die Preis- ein symmetrisches mittelfristiges In- stabilität beeinflussen würden. flationsziel von 2% an. Damit könne Deshalb will sie künftig unter ande- Preisstabilität am besten gewährleis- rem klimabedingte Risiken beim Kauf tet werden, hielt sie fest. Das neue von Wertpapieren über ihre Anleihe- Ziel ist eines von drei Kernelementen kaufprogramme oder bei ihrer Akzep- einer neuen geldpolitischen Strategie, tanz als Sicherheit mitberücksichtigen. die die EZB am Donnerstag veröffent- Für Vermögenswerte des privaten Sek- licht hat. Sie ist das Ergebnis einer tors will die EZB hierzu Offenlegungs- Anfang 2020 eingeleiteten Strategie- anforderungen zum Klimaschutz und überprüfung und wurde am Mittwoch zur ökologischen Nachhaltigkeit als vom EZB-Rat einstimmig verabschie- neues Zulassungskriterium oder als det, wie die EZB-Präsidentin Chris- Grundlage für eine differenzierte Be- tine Lagarde an einer Medienkonfe- handlung als Sicherheit oder im Rah- renz ausführte. men der Aufkäufe festlegen. Details hierzu will sie bis 2022 aus- Höhere Werte möglich arbeiten. Zu den weiteren Vorhaben im Rahmen des Massnahmenpakets zählt Das neue spezifische Ziel sei klar so- die Entwicklung neuer makroökonomi- wie leicht zu kommunizieren, und es scher Modelle, um die Folgen des Klima- biete einen starken Anker für die Infla- wandels für die Wirtschaft, das Finanz- tionserwartungen, sagte Lagarde. Dass system und die geldpolitische Transmis- das Ziel symmetrisch ist, heisst für die sion zu überwachen. EZB, dass Abweichungen nach unten und nach oben gleichermassen uner- Nächste Überprüfung 2025 wünscht seien. Die neue Formulierung beseitige mögliche Doppeldeutigkeiten Die Strategie enthält einige weitere, und mache klar, dass 2% keine Ober- EZB-Chefin Lagarde im Januar 2020 bei der Ankündigung der Strategieüberprüfung, deren Ergebnis nun vorliegt. THOMAS LOHNES / GETTY kleinere Änderungen. So will die EZB grenze seien, erklärte Lagarde. an ihren Pressekonferenzen die langen, Damit sind künftig über einen ge- sehr technisch gehaltenen Einleitungs- wissen Zeitraum auch moderat höhere referate durch kürzere, prägnantere flationsziel verfestigen. Dies geht unter trie nach unten, also die stärkere Reak- schrittweise in diesem Index zu berück- Statements ablösen und sich mit ziel- Umständen damit einher, dass die In- tion bei niedrigen Inflationsraten als bei sichtigen. gruppengerechten Kommunikationsfor- Europas Geldpolitik flation vorübergehend leicht über dem Inflationsraten über dem Ziel, durch den Dies würde die für die privaten Haus- men vermehrt auch an die breite Öffent- Zielwert liegt.» (oben zitierten) Verweis auf die Mass- halte relevante Teuerung besser abbil- lichkeit richten. auf der schiefen Bahn Die neue Strategie bestätige die mit- nahmen bei Zinsen nahe der effektiven den, argumentieren die Währungshüter. Die Strategie der EZB war 1998, kurz Kommentar auf Seite 20 telfristige Orientierung der Geldpolitik, Untergrenze noch einmal nachdrücklich Bis jetzt erfasst der Index nur Mieten. vor der Einführung des Euro, festgelegt erklärte Lagarde weiter. Sie anerkenne bestätigt werde. Die Zentralbank räumt allerdings auch worden und war damals stark von der damit, dass Geldpolitik eine Feinsteue- ein, dass der Einbezug der Eigenheim- Tradition der Deutschen Bundesbank Teuerungsraten möglich. So heisst es im rung der kurzfristigen Entwicklungen Kosten für Eigenheime Kosten in den HVPI durch Eurostat geprägt. 2003 wurde sie im Rahmen Communiqué mit Blick auf das derzei- weder versuchen könne noch solle. noch mehrere Jahre dauern wird. Wäh- einer ersten Überprüfung präzisiert: tige Tiefzinsumfeld: «Wenn die nomina- Das neue Ziel sei «eine gewisse Prä- Massstab für die Inflation soll weiter- rend der Übergangszeit werde der der- Wurde das Stabilitätsziel 1998 bei einer len Zinssätze in einer Volkswirtschaft in zisierung und eine kleine Anhebung», hin der vom EU-Statistikamt Euro- zeitige HVPI der primäre Referenz- jährlichen Teuerungsrate von «unter der Nähe ihrer effektiven Untergrenze hielt Volker Wieland (Institute for stat erhobene Harmonisierte Verbrau- index für die Geldpolitik bleiben, doch 2%» festgelegt, erklärte der EZB-Rat liegen, sind besonders kraftvolle oder Monetary and Financial Stability und cherpreisindex (HVPI) für den Euro- würden erste Schätzungen der Kos- 2003, mittelfristig werde eine Inflation lang anhaltende geldpolitische Mass- Wirtschaftsweiser) in einem Kommen- Raum sein. Allerdings empfiehlt der ten für selbst genutztes Wohneigentum von «unter, aber nahe 2%» angestrebt. nahmen nötig, um zu verhindern, dass tar fest. Zugleich wies er darauf hin, dass EZB-Rat als zweite Neuerung, die Kos- eine ergänzende Rolle spielen, führte Die nächste Bewertung der Strategie sich negative Abweichungen vom In- die seit 2015 zu beobachtende Asymme- ten für selbst genutztes Wohneigentum Lagarde aus. soll nun schon 2025 erfolgen.

Jeder vierte Arbeitslose sucht seit über einem Jahr einen Job Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz sinkt, aber viele Personen sind seit längerer Zeit auf Stellensuche – drohen wirtschaftliche Langzeitschäden?

NICOLE RÜTTI tere Arbeitskräfte sowie Personen aus jene Arbeitslosigkeit, die auch bei ausge- Werkstatt zurückholen. Im April, dem Auch wenn ein Teil des Problems der der Westschweiz und dem Tessin. glichener Konjunktur bestehen bleibt) letzten Monat, für den aktuelle Zahlen Branche, die in grossem Mass auf billige Die Zahl der Arbeitslosen in der Zum Anstieg der Langzeitarbeits- in Ländern mit einem hohen Langzeit- vorliegen, befanden sich noch 5,9% der Arbeitskräfte aus dem Ausland zurück- Schweiz sinkt seit Jahresbeginn konti- losigkeit dürfte auch die Verlängerung anteil ebenfalls hoch. In vielen Ländern Beschäftigten in Kurzarbeit. Auf dem greift, wohl hausgemacht ist: Eine ähn- nuierlich. Im Juni war die Arbeitslosen- der Bezugsdauer von Arbeitslosentag- der EU beträgt der Langzeitarbeitslo- Höhepunkt der Krise im Frühjahr 2020 liche Entwicklung dürfte sich auch in quote mit 2,8% so niedrig wie noch nie geldern in der Corona-Krise beigetra- senanteil laut dem Arbeitsmarktexper- waren es 26%. anderen Wirtschaftszweigen abspielen. seit Ausbruch der Corona-Pandemie. gen haben. Einerseits habe die Mass- ten George Sheldon auch in guten Kon- Anteilsmässig könnte die Langzeit- So sind im Onlinehandel andere Qua- Die absolute Zahl liegt zwar mit bei- nahme den Arbeitslosen Zeit verschafft, junkturphasen 50% und mehr. arbeitslosigkeit kurzfristig weiterhin zu- lifikationen gefragt als beim Direkt- nahe 132 000 registrierten Arbeitslosen wie Boris Zürcher vom Seco an einer Zugleich sinkt auch die Erwerbstätig- nehmen. In Aufschwungsphasen finden verkauf, und auch im Bereich der Ge- weiterhin höher als noch im Januar Medienkonferenz ausführte: In der nun keit, wenn sich vermehrt Personen nach zunächst vor allem Jugendliche rasch schäftsreisen sind viele Berufstätige ge- 2000 (+11 000 Arbeitslose), wie das stattfindenden Konjunkturerholung längerer Arbeitssuche entmutigt vom wieder eine Stelle; sie sind denn auch fordert, sich umzuorientieren. Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) könnten sie wieder am Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt zurückziehen. So erleb- weniger von Langzeitarbeitslosigkeit be- am Donnerstag bekanntgab. Betrachtet Fuss fassen. ten beispielsweise die USA nach der troffen. Laut Sheldon gibt es aber keine Mehr Konkurse man aber den starken Anstieg der aus- Anderseits dürfte die Verlängerung Finanzkrise einen ausgeprägten Rück- Hinweise auf eine anhaltend hohe Lang- geschriebenen Stellen, befindet sich der der Beitragszeit aber auch ein Grund gang der Erwerbstätigen – mit verhee- zeitarbeitslosigkeit. Gestützt auf Früh- Ein Warnsignal ist jedenfalls die jüngste Schweizer Arbeitsmarkt beinahe wieder sein, weshalb die Arbeitslosenquote renden Folgen wie weitverbreiteten ge- indikatoren geht er davon aus, dass sie Zunahme bei den Insolvenzen: So stieg auf Vorkrisenniveau. vor allem bei älteren Personen deutlich sundheitlichen und psychischen Proble- bis Ende Jahr wieder fallen wird. die Zahl der Firmenkonkurse im Mai Diesen Schluss lässt jedenfalls der höher zu liegen kam als in der Finanz- men in gewissen Bevölkerungsgruppen. Die Gefahr höherer Sockelarbeits- kräftig an, wie eine Untersuchung der kürzlich publizierte Job-Market-Index krise. Die Arbeitslosenversicherung In der Schweiz hat sich die Beschäf- losigkeit ist dennoch nicht gebannt. In Konjunkturforschungsstelle der ETH der Adecco-Gruppe zu. In einigen (ALV) habe wohl auch als Überbrü- tigung in den zurückliegenden Quarta- einigen Segmenten zeichnet sich ein (KOF), gestützt auf Handelsregister- Branchen suchen Firmen bereits wie- ckungsleistung im Übergang zur Pen- len verhalten entwickelt. So ist die An- Strukturwandel ab, der am Arbeitsmarkt daten, zeigt. Im Krisenjahr 2020 hatte der händeringend nach Fachkräften. sionierung gedient, erklärt Zürcher. zahl der Stellen im ersten Quartal zum längerfristige Folgen haben könnte. Be- sie aufgrund behördlicher Stützungs- Es gibt aber auch eine beunruhigende vierten Mal in Folge gefallen. Gleich- sonders augenscheinlich ist dies in der massnahmen (wie Betreibungsferien Entwicklung – nämlich eine markante Ein Problem mit Sprengkraft wohl besteht vorläufig kein Grund zu Gastronomie: Während die branchen- und Überbrückungskrediten) stark ab- Zunahme der Langzeitarbeitslosigkeit. der Annahme, dass sich die Sonder- weite Arbeitslosigkeit auf einem über- genommen. 34 000 Personen sind in der Schweiz Für die meisten betroffenen Personen situation längere Zeit hinziehen wird. durchschnittlich hohen Niveau verharrt, Vom Anstieg der Konkurse betroffen seit mehr als zwölf Monaten arbeitslos, ist eine lange Arbeitslosigkeit proble- Die Aussichten, dass der konjunkturelle gibt es – wenn man den Klagen von Gas- sind vor allem Sektoren, die aufgrund so viele wie auf dem Höhepunkt der matisch. Denn je länger jemand dem Aufschwung auch am Arbeitsmarkt zu trosuisse Glauben schenkt – einen Man- des geänderten Konsumverhaltens Finanzkrise. Der Unterschied ist aller- Arbeitsmarkt fernbleibt, desto schwie- einer weiteren Erholung beitragen wird, gel an Fachkräften. Einige Beschäftigte einen Strukturwandel durchmachen, wie dings, dass der Anstieg diesmal deutlich riger wird es, wieder eine Stelle zu fin- sind gut. So ist die Zahl der Langzeit- dürften während der langen Phase der die KOF-Autoren schreiben. Dazu zäh- rascher erfolgte. den. Gleichzeitig können daraus auch arbeitslosen im Juni erstmals seit langer Kurzarbeit die Gelegenheit für einen len das Gastgewerbe und die Unterhal- Die Zahl jener Personen, die seit längerfristige volkswirtschaftliche Schä- Zeit nicht mehr gestiegen. Branchenwechsel genutzt haben. Mit tungsindustrie, aber auch das Transport- mehr als zwölf Monaten einen Job su- den entstehen. So steigt mit der Zu- Blick auf die verbliebenen Stellen- wesen, der Detail- und der Grosshandel. chen, hat sich innerhalb von andert- nahme der Langzeitarbeitslosigkeit die Weniger Kurzarbeit suchenden scheint sich derweil das Un- Die Ökonomen gehen davon aus, dass halb Jahren gar verdoppelt – nämlich Gefahr langfristiger Erwerbslosigkeit: gleichgewicht verstärkt zu haben: Das der Trend zu höheren Konkurszahlen von 41 000 auf 82 000. Mehr als jeder Die Arbeitslosigkeit «verhärtet» sich Im Sinken begriffen ist auch die Kurz- Missverhältnis zwischen den von den sich fortsetzen wird. In Anbetracht des vierte Arbeitslose ist seit über einem und nimmt auch in der konjunkturellen arbeit. Das heisst, dass immer mehr Be- Arbeitgebern bestimmten Anforde- kräftigen Konjunkturaufschwungs stu- Jahr auf Jobsuche. Überdurchschnitt- Erholung kaum mehr ab. Dementspre- triebe zum Courant normal zurückkeh- rungsprofilen und den Qualifikationen fen sie das Risiko einer starken Kon- lich stark betroffen sind Ausländer, äl- chend ist die Sockelarbeitslosigkeit (also ren und ihr Personal ins Büro oder in die der Jobsuchenden ist gestiegen. kursflut jedoch als gering ein. 24 Wirtschaft Freitag, 9. Juli 2021

Ex-SBB-Chef öffnet chinesischem Zughersteller die Tür zu Westeuropa Benedikt Weibel lässt bei der privat gehaltenen österreichischen Westbahn chinesische Züge anmieten

DANIEL IMWINKELRIED, WIEN von Dutzenden von Millionen Euro an- schen Giganten mit seinen 180 000 An- beteiligt war, nähern sich die Chinesen Türen der Züge etwa stammen von gehäuft, was die Investoren wiederholt gestellten. 17,4% der Anteile an der Rail nun den Heimmärkten der beiden west- einem österreichischen Hersteller. Bereits seit einiger Zeit versucht der chi- dazu zwang, Kapital in die Firma einzu- Holding gehören der staatlichen fran- europäischen Grossanbieter Alstom Mehr noch als staatliche Anbieter ist nesische Zughersteller CRRC in West- schiessen. zösischen Eisenbahngesellschaft SNCF. und Siemens Mobility. In Wien betreibt die Westbahn auf zuverlässiges Roll- europa Fuss zu fassen. Nun zahlen sich Das Projekt einer privaten Bahn- Die Regierung des Landes, in dem der CRRC seit einigen Jahren eine Art euro- material angewiesen. Um den Betrieb die Anstrengungen für das Staatsunter- gesellschaft war 2011 vom liberal ge- grosse CRRC-Konkurrent Alstom an- päischen Hauptsitz und streckt von die- möglichst effizient abzuwickeln und nehmen aus. Österreichs private Eisen- sinnten Unternehmer und Begrün- sässig ist, möchte den Markteintritt ser Schnittstelle des Kontinents die Füh- Kosten zu sparen, befinden sich die bahngesellschaft Westbahn, die auf der der der Baufirma Strabag, Hans Peter der Chinesen in Westeuropa möglichst ler nach West und Ost aus. Züge gleichsam im Dauereinsatz. Ge- Strecke Wien–Salzburg Züge betreibt, Haselsteiner, lanciert worden. Über eine verhindern. Und so machte sie bei der Bisher war es den Chinesen aller- wartet werden sie in der Nacht. Die wird bei CRRC vier Elektrotriebzüge Privatstiftung besitzt er einen Anteil von Westbahn ihren Einfluss geltend. dings nur gelungen, im Osten des Kon- Westbahn hält auch keine Ersatzzüge mieten. Ein altbekannter Schweizer 49,9% an der Rail Holding, welche die tinents Passagierzüge zu verkaufen. bereit für den Fall, dass eine Kompo- Eisenbahnmanager spielt in diesem Westbahn betreibt. Einen ersten Erfolg dort erzielte CRRC, sition ausfällt, etwa wegen einer defek- Geschäft eine Schlüsselrolle: Der ehe- Schon vor einiger Zeit hat Hasel- als man vor wenigen Jahren Züge nach ten Tür. malige SBB-Chef Benedikt Weibel ist steiner dem Management der Bahn Nordmazedonien lieferte. Auch das pri- Voraussichtlich nimmt die West- Aufsichtsratsvorsitzender der Wiener eine «Stop-Loss-Strategie» verordnet. vate tschechische Transportunterneh- bahn die neuen Züge 2023 in Betrieb. Westbahn. Schliesslich habe er, so sagte der Inves- men Leo Express hat Züge von CRRC Sie benötigen noch eine Betriebsbewil- Im Gespräch sagt er, dass das An- tor einmal, «keinen Geldscheisser im gekauft. Diese sind allerdings bloss mit ligung. Es sei sehr aufwendig, diese zu gebot von CRRC «substantiell günsti- Keller». Das Geschäft mit den Chine- Benedikt Weibel 140 und 160 km/h unterwegs, während es bekommen, sagt Weibel. «Die europäi- ger» sei als die sonst üblichen Offerten. sen ist daher nur eine von vielen Mass- Ehemaliger die von der Westbahn gemieteten Kom- sche Eisenbahnindustrie scheint alles Man wolle daher testen, was die Züge nahmen, um die Westbahn endlich und Vorsitzender der positionen auf der Hochgeschwindig- zu unternehmen, um die Chinesen aus SBB-Geschäftsleitung im Tagesgeschäft wert seien. Indem die dauerhaft in die schwarzen Zahlen zu PD keitsstrecke Wien–Linz auf 200 km/h Europa fernzuhalten.» Westbahn die Züge mietet statt erwirbt, führen. bringen werden. reduziert sie das Risiko dieses Geschäfts Die Westbahn ist nicht nur über Wei- Am Schluss wurde Stadler berück- Dabei ist es wohl kein Zufall, dass Weibel liebäugelt mit Budapest und entlastet die Bilanz. bel mit der Schweiz verbunden; bisher sichtigt, wobei das Unternehmen sein ausgerechnet private Transportunter- stammten auch die Züge des Unterneh- Angebot für die Westbahn nachbessern nehmen bei einem chinesischen Anbie- Auf welchen Strecken die chinesischen Investoren wollen Geld sehen mens ausschliesslich aus dem Nachbar- musste. Diese hat zudem die Züge ter Züge bestellen. Sie müssen nicht nur CRRC-Züge zum Einsatz kommen land. Stadler Rail ist gleichsam Hof- anders als die erste Stadler-Garnitur ein ihre Investoren zufriedenstellen und die werden, sagt die Westbahn nicht. Das Mehr als die meisten staatlichen Eisen- lieferant des Wiener Zugbetreibers. Im paar Jahr vorher nicht gekauft, sondern Kosten im Auge behalten, sondern kön- Unternehmen baut sein Angebot aber bahngesellschaften muss die Westbahn Herbst dieses Jahres wird er 15 Züge des least sie von der Austrian Train Finance nen bei der Typenwahl auch freier agie- aus. So sollen die neuen Kompositio- auf die Kosten achten. «Wir spüren den Typs Kiss 3 vom Thurgauer Hersteller AG, einer Firma des Stadler-Chefs Peter ren als Eisenbahnfirmen in staatlichem nen von Stadler von Wien über Salz- Druck des freien Marktes», sagt Wei- übernehmen. Spuhler. Besitz. Für diese ist es wohl nach wie burg bis München fahren. Und laut bel. Vor allem aber wollen die Geld- Schon bei dieser Bestellung war es vor nicht opportun, sich von den tradi- Weibel verfolgt die Westbahn die Idee, geber der Westbahn nicht mehr ewig CRRC beinahe gelungen, mit der West- Private mit weniger Bedenken tionellen europäischen Herstellern ab- die Strecke Wien–Budapest zu bedie- warten, bis sie mit dem Unternehmen bahn ins Geschäft zu kommen. Doch im zuwenden. nen. Zwei Metropolen miteinander zu endlich Geld verdienen. Über die Jahre Aktionariat der Westbahn regte sich an- Über die Westbahn, die an der Entwick- Aber auch die Westbahn verlässt verbinden, sei ein verlockender Ge- hat die Gesellschaft operative Verluste geblich Widerstand gegen den chinesi- lung des neuen Zuges von CRRC sogar sich nicht ganz auf die Chinesen. Die danke, sagt Weibel.

ANZEIGE

IN KÜRZE EU verhängt Millionenstrafe gegen VW und BMW

(dpa) · Die deutschen Autobauer Volks- Cyberattacke legt wagen und BMW müssen im seit Jahren Comparis-Website lahm laufenden EU-Kartellverfahren tief in Welche Schweizer die Tasche greifen. Wegen rechtswidri- mdr. · Der Schweizer Vergleichsdienst ger Absprachen zu Adblue-Tanks für Comparis wurde Opfer einer Ransom- eine bessere Abgasreinigung soll BMW Sportler sind auch ware-Attacke.Wie das Unternehmen am knapp 373 Mio. € zahlen, Volkswagen Donnerstag mitteilte, sind wegen desAn- gut 502 Mio. €, wie die Kommission am griffs einige IT-Systeme blockiert oder Donnerstag in Brüssel mitteilte. Daim- aus Sicherheitsgründen heruntergefah- ler kommt wegen der Kronzeugenrege- geschäftlich erfolgreich? ren worden. Deswegen war auch die lung ohne Busse davon.«Alle Unterneh- Website Comparis.ch nicht erreichbar. men haben ihre Kartellbeteiligung einge- DerAngriff sei am frühen Mittwochmor- räumt und einemVergleich zugestimmt», gen bemerkt worden, heisst es auf An- hiess es von der Brüsseler Behörde. Sie frage. Nicht alle Daten seien verschlüs- wirft denAutobauern vor, sich in unzuläs- selt worden. Laut Comparis sind nach siger Weise über die Grösse der Adblue- gegenwärtigem Kenntnisstand keine Tanks abgesprochen zu haben.DieTanks Kundendaten betroffen. Die Erpresser gehören zur Abgasreinigung in Diesel- haben ein Lösegeld von 400000 $ ver- autos. Sie nehmen eine spezielle Harn- langt, um die Daten zu entschlüsseln. stoff-Lösung auf, mit denen in neueren Comparis sagt auf Anfrage, dass man Katalysator-Generationen giftige Stick- Die Antwort und weitereFaktenfinden nicht auf die Forderung eingehen werde. oxid-Emissionen gesenkt werden sollen. Sie auf moneyhouse.ch/facts. Lufthansa will fast Die Erholung auf komplettes Netz anbieten Chinas Automarkt stockt Mit MoneyhousesparenSie Zeit bei (dpa) · Die Lufthansa macht Fortschritte (dpa) · Die Erholung auf dem wichtigen auf ihrem Weg aus der Corona-Flaute. Automarkt China kommt ins Stocken. Trotz anhaltenden Reisebeschränkun- Im Juni wurden in der Volksrepublik 1,6 Ihren Recherchen.Setzen Sie unse- gen soll das Streckennetz der Konzern- Mio. Pkw, SUV und Minivans an die End- marken bis September wieder fast auf kunden verkauft und damit 5,3% weniger re Datenfür Ihren persönlichen Erfolg das volle Ausmass hochgefahren wer- als imVorjahresmonat, wie der Branchen- den.«Wir haben entschieden,dass wir bis verband PCA (China Passenger CarAsso- ein. September nahezu alle Flugziele wieder ciation) am Donnerstag in Peking mit- anbieten», sagte der Netzplaner Heiko teilte. Schon im Mai hatte es nach Daten Reitz dem Wirtschaftsmagazin «Capi- des Verbands nur noch ein kleines Plus tal» in einem Interview. Alle Ziele welt- bei den Verkäufen gegeben. China ist mit weit sollten demnach wieder angeboten Abstand der wichtigste Einzelmarkt der werden, allerdings zunächst nicht in der deutschen Autokonzerne Volkswagen, gleichen Frequenz mit zumTeil mehreren Daimler und BMW. DieVW-Töchter Por- Flügen pro Tag auf einer Strecke. Reitz sche und Audi, aber auch Mercedes-Benz plant mit seinem Team die Verbindun- und BMW können sich vom Massenmarkt gen der Fluggesellschaften Lufthansa, in dem Land oft abkoppeln, weil sie vor- Austrian, Swiss, Brussels Airlines und wiegend auf teurere Marktsegmente aus- Eurowings. Nach dem Einbruch im ver- gerichtet sind.Vorläufige Daten des Her- gangenen Jahr wurden für diesen Som- stellerverbands CAAM (China Associa- mer zahlreiche eher touristische Ziele in tion of Automobile Manufacturers) aus das Lufthansa-Programm aufgenommen. der vergangenen Woche hatten für Juni Langfristig will der Konzern aber auch bereits einen Rückgang angedeutet. Der wieder die Nachfrage von Geschäfts- Verband bezieht auch Nutzfahrzeuge ein reisenden bedienen. Generell würden die und misst den Absatz der Hersteller an Flugpläne wegen der sehr kurzfristigen die Händler. Insgesamt sank der Absatz Nachfrage deutlich flexibler gestaltet, er- im Juni laut den Eckdaten um 16,3%auf läuterte ein Unternehmenssprecher. 1,93 Mio. Fahrzeuge. Freitag, 9. Juli 2021 Firmen & Finanzen 25

Allfinanz wird zu Bancassurance «Fire and hire» bei Komax Banken und Versicherungen wagen einen zweiten Anlauf bei Kooperationen DOMINIK FELDGES

MICHAEL FERBER Noch im vergangenen Herbst herrschte beim Luzerner Maschinenherstel- «Die Credit Suisse Group hat damals die ler Komax Niedergeschlagenheit. Das Kuh gekauft statt nur das Glas Milch.» Management stellte sich bange die So lautet das Fazit von Roland Hof- Frage, wie viel tiefer die Nachfrage auf- mann, Dozent am Institut für Wealth seiten der Kundschaft aus der Auto- und Asset Management der Hoch- industrie wohl noch fallen könnte. schule ZHAW, zum Zusammenschluss Ein knappes Jahr später hat die Stim- der Bank mit der Versicherung Winter- mung komplett gedreht. Komax fliegen thur im Jahr 1997 – und er nahm damit die Aufträge förmlich zu. Im zurück- Bezug auf ein Bonmot des früheren ope- liegenden ersten Semester ist der Ge- rativen Chefs der Credit Suisse Group samtwert der Bestellungen um 60% Lukas Mühlemann. Dieser hatte gesagt, auf knapp 231 Mio. Fr. gestiegen, wobei der Kauf der Kuh sei sinnlos, wenn man die Vorjahresperiode allerdings ausge- nur ein Glas Milch wolle. Doch die CS sprochen schwach ausgefallen war. Aus- Group entschied sich später dann doch sagekräftiger ist die Zunahme um 12% für den Kauf des Versicherers. gegenüber der ersten Hälfte 2019. Dies Diese Transaktion ist untrennbar mit lässt darauf hoffen, dass die Firma wie dem Allfinanz-Konzept verbunden – der andere Industrieunternehmen, deren engeren Zusammenarbeit von Banken Geschäfte stark vom Automobilsektor und Versicherungen, mit der den Kun- abhängen, von einer Trendwende profi- den Produkte aus beiden Welten aus tiert. 2019 war nämlich für Autoherstel- einer Hand verkauft werden sollten. ler und deren Lieferanten auch schon ein schwieriges Jahr gewesen. «Alles aus einer Hand» Da der Bestellungseingang bei Komax erst ab Mai stark zugenommen Mit dem Verkauf der Winterthur an den hat, werden viele dieser Aufträge nicht VersichererAxa im Jahr 2006 machte die vor dem dritten oder vierten Quartal Credit Suisse eine Kehrtwende. Mit der umsatzwirksam werden. Die Montage globalen Finanzkrise habe dasAllfinanz- von Maschinen braucht Zeit. Das Unter- Experiment 2009 dann auch internatio- nehmen ist indes zuversichtlich, 2021 nal geendet, sagte Hofmann an einem immerhin wieder auf das Umsatzniveau Anlass der ZHAW in Kooperation Banken vertreiben wieder stärker Versicherungsprodukte, nachdem das Konzept schon als gescheitert gegolten hat. M. RUETSCHI / KEYSTONE von 2019 zu kommen. Damals wurden mit dem Zürcher Bankenverband. Als Verkäufe von 418 Mio. Fr. verbucht. Gründe für das Scheitern der Idee galten Im Spitzenjahr 2018 waren es noch 480 zu niedrige Renditen, zu grosse Unter- Mio. Fr. gewesen. Setzt sich die Erholung schiede in den Kulturen von Banken und Versicherern im Bereich IT. Auf einer grund der anhaltend niedrigen bis nega- scherweise drehten sich Bancassurance- in der Autoindustrie wie erwartet fort, Versicherungen – und auch zu komplexe Online-Plattform der UBS können etwa tiven Zinsen. «Banken und Versicherun- Angebote um drei Bereiche: Hypothe- könnte Komax schon im kommenden Finanzprodukte. Zudem hielt sich das In- Unternehmensgründer neben den klas- gen müssen beide ihr Geschäftsmodell ken, Vorsorge und Kreditkarten, wie Jahr auf dieses Niveau zurückkehren.Zu- teresse der Kundinnen und Kunden an sischen Bankdienstleistungen auch Ver- weiterentwickeln, um für Kunden rele- Fabian Müller von UBS Switzerland in gleich wird das Unternehmen aber neue einer Allfinanz-Betreuung in Grenzen. sicherungen von Zurich Schweiz ab- vant zu bleiben», sagte Kristian Kanthak einem Referat an dem Anlass ausführte. Kräfte mobilisieren müssen. Auf seiner In den vergangenen Jahren hat das schliessen. «Der Markt für solche Ver- vom Versicherer Axa an dem Anlass von Beim Abschluss einer Hypothek Website sind wieder viele Stellen ausge- totgesagte Konzept indessen wieder sicherungslösungen ist nicht zu unter- ZHAW und Zürcher Bankenverband. gehe es darum, die Gefahren Tod, Er- schrieben. Doch manch ein Interessent Lebenszeichen von sich gegeben – allen schätzen», sagt Dietrich. Im Jahr 2019 Der Handlungsdruck mache Bancassu- werbsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit dürfte noch zögern. Komax hat erst im Unkenrufen zum Trotz und auch in der wurden in der Schweiz mehr als 44 000 rance zu einer strategischen Priorität. abzusichern. Zudem muss das entspre- vergangenen Jahr 10% der Stellen gestri- Schweiz. Heute firmiert die Zusammen- Firmen neu gegründet. Hinzu komme, dass sich die Geschäfts- chende Gebäude versichert werden. Der chen. Solche Dinge sprechen sich herum. arbeit zwischen Banken und Versiche- «Die Logik ist bei Bancassurance modelle von Banken und Versicherun- zweite Bereich, die Vorsorge, ist traditio- rungen allerdings unter dem Namen gleich geblieben wie zu Allfinanz-Zei- gen gegenüber Fintech-Unternehmen nell ein wichtiges Versicherungsthema. «Bancassurance». «Durch die Digitali- ten: alles aus einer Hand», sagt Dietrich. langfristig differenzieren müssten. Auch hier geht es zudem darum, die sierung und die veränderten Kunden- Heute sei aber zu beobachten, dass Ban- Laut dem Axa-Vertreter können sich Risiken Tod und Invalidität abzusichern. Wise – günstig ansprüche gewinnen Bancassurance- ken und Versicherungen das Thema vor- Banken durch Bancassurance zusätz- Hofmann sieht hier auch Raum für An- Angebote an Bedeutung», sagt Andreas sichtiger anpackten. Bei der Kooperation liche Ertragsquellen erschliessen und gebote von kombinierten Altersvor- Dietrich, Professor an der Hochschule zwischen UBS und Zurich Schweiz wür- ihren Kunden ganzheitlichere Lösun- sorgeprodukten. an die Börse Luzern, im Gespräch. Als Beispiele in den Kundinnen und Kunden beispiels- gen anbieten.Versicherungen wiederum Solche könnten beispielsweise den der Schweiz nennt er Kooperationen weise bei Fragen zu Bankprodukten an könnten durch den zusätzlichen Kunden- Kapitalbezug aus der Pensionskasse mit zwischen UBS und Zurich Schweiz, das UBS-Callcenter verwiesen und bei zugang ihr Wachstum fördern. Ausser- der Absicherung des Langlebigkeits- ANDREAS HIPPIN, LONDON Raiffeisen und Mobiliar sowie dem Fin- Fragen zu den Versicherungen direkt an dem erhielten sie so Zugang zu den digi- und allenfalls des Pflegefallrisikos ver- tech-Startup «neon» und dem Online- die Zurich-Versicherung. Zu Allfinanz- talen Angebotslösungen der Banken. binden, schlägt er vor. Die Bank könnte Für Bankkunden war der grenzüber- Versicherer Smile. Zeiten war hier ein Berater für beides zu- dabei die Vermögensverwaltung über- schreitende Zahlungsverkehr vor allem Die Kundinnen und Kunden seien ständig, was zu Schwierigkeiten geführt Drei Bereiche im Fokus nehmen, die Versicherung die Risiken eins: ein teures Ärgernis. Von den Ge- es durch das Angebot der grossen Tech- habe. Langfristig könnte die Koopera- absichern. Im dritten Bereich, den Kre- schäftsbanken wurde dieses Geschäft Konzerne zunehmend gewohnt, Dienst- tion aus Sicht von Dietrich der Grund- Versicherungsverträge werden auch ditkarten, ist laut Müller beispielsweise jahrelang vernachlässigt.Dann kamWise: leistungen aus einer Hand zu bekom- stein für ein breiteres Bancassurance- heute noch grösstenteils über Agenten die Reiseversicherung ein komplemen- Wer sich auf das besser unter seinem frü- men, sagt Dietrich. Ein Trend sei auch, Angebot der beiden Konzerne sein. abgeschlossen. Laut einer Studie des tärer Teil des Angebots. Als wichtiger heren NamenTransferwise bekannte Fin- dass die Finanzinstitute die Daten ihrer Sowohl Banken als auch Versiche- Beratungsunternehmens «ti&m» und Erfolgsfaktor für Bancassurance-Pro- tech-Unternehmen einliess, konnte sich Kundinnen und Kunden stärker nutz- rungen sollten Interesse daran haben, des Instituts für Finanzdienstleistungen dukte gilt, dass diese bequem und ein- von versteckten Kursaufschlägen, hohen ten – so könnten sie schnell und ziel- dass Bancassurance dieses Mal bes- Zug können sich 44% der Kunden bei fach zu handhaben sind. Aus Sicht von Gebühren und langen Wartezeiten bei gerichtet Finanzlösungen anbieten. Aus- ser funktioniert als der Vorgänger All- Schweizer Banken vorstellen, über ihre Müller müssen die Produkte nahtlos Auslandsüberweisungen verabschieden. serdem vereinfacht die Digitalisierung finanz. Schliesslich bröckeln auf beiden Bank Dienstleistungen oder Produkte und digital unterstützt in den Beratungs- Man durfte nur keineAngst davor haben, Kooperationen zwischen Banken und Seiten die Erträge – vor allem auch auf- von anderen Firmen zu beziehen. Typi- prozess eingebunden sein. Geld nach Estland zu überweisen. Nun ist Wise an die Börse gegan- gen. Es ist das bisher grösste Listing aus der Technologiebranche an der Lon- don Stock Exchange. Wise achtete auch beim Gang an die Börse auf die Kosten: Die Schweizer Börse schielt auf die KMU Die Aktien wurden per Direktkotie- rung zum Handel zugelassen. Das kos- Ein neues Segment soll die SIX auch für kleine und mittelgrosse Firmen attraktiv machen tet deutlich weniger, als Investment- banken mit einem herkömmlichen In- itial Public Offering (IPO) zu beauftra- WERNER GRUNDLEHNER soll ein neues SIX-Aktiensegment mit werten spezialisiert hat. Eine Ideal- IPO überzeichnet», fügt er an. Konkret gen. Es bedeutet aber auch, dass erst am Namen «Sparks», das die Aktien von lösung wäre für ihn eine Mischung aus arbeite die BX an zwei bevorstehenden ersten Handelstag klar ist, was die An- Die Schweizer Börse SIX hat ein Pro- kleinen und mittleren Unternehmen um- den bestehenden ausserbörslichen Han- IPO, und weitere seien in der Pipeline. leger für die Aktie zu zahlen bereit sind. blem: Es gab zuletzt kaum Neukotierun- fasst, Abhilfe schaffen. Die KMU erhal- delsplätzen und der Berner Börse. Die Spanne war gross: Bei der letzten gen. Viele hiesige Unternehmen, die sich ten gemäss SIX so einen effizienten Zu- Stichwort «Berner Börse»: Auch Institutionelle kaum interessiert Finanzierungsrunde wurde der Unter- den Investoren öffnen wollten, wählten gang zu Kapital und verbessern Visibili- die Nummer zwei unter den Schweizer nehmenswert noch mit 5 Mrd. £ ange- dafür einen ausländischen Börsenplatz. tät und Glaubwürdigkeit. «Gleichzeitig Börsen gab vor Jahresfrist bekannt, sie Doch lohnt es sich überhaupt für kleinere setzt. In der City wurde mit einem Bör- In den vergangenen Monaten entschied soll Sparks das Mass anTransparenz und wolle das KMU-Segment stärken und Unternehmen, an der Börse zu sein? In senwert von bis zu 9 Mrd. £ gerechnet. sich etwa das Textiltechnologie-Unter- Kontrolle bieten, welches das Interesse Unternehmen zum Börsengang animie- den vergangenen Jahren hat sich derAuf- Für Wise führte der Blindflug zum Er- nehmen HeiQ für die Börse London, die der Investoren maximiert», schreibt dazu ren. Passiert ist kaum etwas. Nach wie wand für die Unternehmen erhöht. So folg: Die Aktie wurde bereits bei der Biotech-Gesellschaft ADC Therapeutics die Börse. Neben tieferen Kotierungs- vor sind vor allem kleine Immobilien- nahm etwa die Regulation zu. Die Han- Aufnahme des Handels mit 8 Mrd. £ für die Nasdaq und der Satelliten-Her- und Aufrechterhaltungsanforderungen Unternehmen in Bern kotiert, und der delsumsätze nahmen ab, und die Ban- bewertet und stieg im weiteren Verlauf. steller Astrocast für die Euronext. soll ein komprimiertes Handelsfenster Umsatz wird mit ausländischen Aktien, ken reduzierten die Anzahl der Analyti- Die Börsenchefin Julia Hoggett wertete von 15 bis 17 Uhr 20 die Preisfindung die in Franken gehandelt werden, und ker,die durch ihre Research-Berichte für die Kotierung von Wise als Beleg für die Mehrere Handelsplätze buhlen und die Ausführung von Geschäften mit Derivaten erzielt. Aufmerksamkeit sorgten.In den vergan- Flexibilität des Londoner Markts. von Aktien von Firmen mit geringerer Der CEO der Berner Börse (BX) ist genen Jahren hat das Handelsvolumen in Gut möglich, dass sich weitere Firmen Gerade technologielastige und damit zu- Marktkapitalisierung optimieren. aber der Überzeugung, dass der KMU- den «hinteren» Bereichen des SPI stets für eine Direktkotierung entscheiden,um kunftsträchtige Unternehmen scheinen «Die Aktien von KMU, aber auch Markt in der Schweiz grosses Potenzial abgenommen. «Institutionelle Investo- Kosten zu sparen. Für Kleinanleger wäre die SIX links liegen zu lassen. «Was sich jene von kleineren Unternehmen an der habe und es durchaus Platz für mehrere ren wie Fonds haben kein Interesse an das eine gute Nachricht, kam sie in den in den vergangenen Jahren an der SIX SIX, die kaum Handelsumsätze generie- KMU-Börsen gebe. «In der vergangenen KMU-Investments, und unter den Pri- vergangenen Jahren bei Londoner IPO kotieren liess, waren vielfach Unterneh- ren, gehören nicht an die Börse», sagt Woche haben wir mit dem Kursaal Bern vatanlegern ist dies nur bei einer klei- doch so gut wie nie zum Zug. Bei einer men, die eigentlich nicht an eine Börse Hanspeter Diethelm, der sich als Treu- ein KMU erfolgreich an die Börse ge- nen Minderheit der Fall», sagt dazu ein Direktkotierung hat jeder die gleiche gehören», sagt dazu ein Analytiker. Nun händer auf den Handel mit Neben- bracht – das Interesse war gross und das Vermögensverwalter. Chance, Aktien zu erwerben. 26 Neue Zürcher Zeitung Freitag, 9. Juli 2021

Swiss Fund Data AG in Zusammenarbeit mit der SIXFinancial Information AG sowie mit NZZone ANZEIGE Reihenfolge Fondsinformationen: Fondsname, Rechnungswährung, Konditionen Ausgabe / Rücknahme,Kursbesonderheiten, Inventarwert, ANLAGEFONDS Ausgabepreis oder Börsenschlusskurs (Wertevom Donnerstag, 08.07.2021, Abweichungen siehe Besonderheiten), Performance 2021in%

3V Asset Management AG Aktienfonds Ethos IAM Immo Securities -A CHF 2/1 e 1344.73 5.4 MIV Global Medtech Fund N3 USD 2/2 e 3210.30 11.8 Erklärung Indizes Te l. +41 44 227 10 10 BO Fd IV-Bordier Core Hold Eur -EUR EUR 4/4 e 157.59 19.4 Te l. 022/ 716 15 55 IAM Swiss Equity -A CHF 2/1 e 3302.42 12.8 MIV Global Medtech Fund P1 CHF 1/1 e 2814.58 16.8 www.3vam.ch BO Fd IV-Bordier Gbl EmMkt USD USD 4/4 e 260.12 7.9 Fax022/ 716 15 56 MIV Global Medtech Fund P2 EUR 1/1 e 2577.96 15.7 Konditionen bei der Ausgabe und Rücknahme JPMorganAsset Management (CH) GmbH BO Fd IV-Bordier Sat Eq Eur -EUR EUR 4/4 e 112.49 15.0 www.ethosfund.ch MIV Global Medtech Fund P3 USD 1/1 e 3040.97 11.6 von Anteilen: BO Fd IV-Bordier US Sel Eq IUSD USD 4/4 e 1876.54 15.8 Te l. +41 44 206 86 00 Obligationenfonds WeitereFonds unter: Ökoworld Die erste Ziffer verweist auf die Konditionen Vertreterfür die Schweiz: BO Fd IV-Bordier US Sel Eq USD USD 4/4 e 186.13 15.3 bei der Ausgabe von Anteilen: BNP Paribas Securities Services, Paris, Bonds CHF B CHF 3/3 e 138.08 -0.5 www.jpmam.ch Te l. +49 2103 28 41 0 1. keine Ausgabekommission und/oder Gebühren succursale de Zurich BWMAG Bonds International B CHF 3/3 e 91.79 0.9 Te l. +41 44 206 40 80 Aktienfonds Obligationenfonds zugunsten des Fonds (Ausgabe erfolgt zum Aktienfonds Equities CH Index. C.G. B 319.36 16.2 JPM EM Corp Bond Aacc USD USD 2/2 e 176.83 0.3 Inventarwert) CHF 3/3 e 2. Ausgabekommission zugunsten der Fondsleitung 3V Inv.Swiss Small&Mid ACap A CHF 1/1 e 346.64 20.3 Equities Sustainable World exCH B CHF 4/4 e 177.28 18.9 JPM Global Bond Opp Aacc USD USD 4/4 e 141.45 0.8 Vertreterfür die Schweiz www.bwm.ch und/oder des Vertriebsträgers 3V Inv.Swiss Small&Mid ACap B CHF 1/1 e 135.34 20.6 Vontobel(CH)-EthosEqSwissM&S A CHF 4/1 e 564.32 19.3 JPM Inc Fd A(acc) -USD USD 4/4 e 134.18 2.8 1741 Fund Solutions AG Aktienfonds (kann bei gleichem Fonds je nach Vertriebskanal Vertreterinder Schweiz: Strategiefonds Te l. +41 58 458 48 00,Fax +41 48 458 48 10 unterschiedlich sein) Aberdeen (Swiss) Funds JPM America Equity Aacc USD USD 2/2 el 42.72 17.6 LLB Swiss Investment AG Sustainable Balanced 33 B CHF 1/1 f 121.57 5.5 3. Transaktionsgebühr zugunsten des Fonds JPM Asia Growth Aacc-USD USD 2/2 el 48.81 3.1 Aktienfonds Aberdeen StandardInvestments (Switzerland) AG (Beitrag zur Deckung der Spesen bei der Anlage Schweizergasse 14, 8001 Zürich Aktienfonds Fidelity International JPM EM Opportunities Aacc USD USD 4/4 el 393.15 2.5 Ökoworld Growing Markets 2.0 C EUR 3/3 af 174.81 - neu zufliessender Mittel) Te l. +41 44 208 26 26 Classic Global Equity Fund CHF 3/3 a 664.35 24.8 Te l. 043 2101300 JPM Them-Genet.Ther.A(acc)-USD USD 4/4 e 173.59 0.9 Ökoworld Klima C EUR 3/3 f 66.44 - 4. Kombination von 2) und 3) Classic Value Equity Fund CHF 3/3 e 204.00 28.9 www.fidelity.ch JPM US Technology Aacc-USD USD 2/2 el 95.92 8.6 Ökoworld Ökovision Classic C EUR 3/3 f 171.25 - 5. Besondere Bedingungen bei der Ausgabe Aktienfonds Strategiefonds Ökoworld Water for Life C EUR 3/3 f 165.88 - von Anteilen Aberdeen St (Swiss) Europ. Opport. Eq AEUR 2/1 e BZ Bank Aktiengesellschaft Obligationenfonds JPM Gb Mac.Fd A(acc)-CHF (hgd) CHF 4/4 el 106.26 2.0 Strategiefonds Die zweite, kursiv gedruckte Ziffer verweist 477.93 11.3 Egglirain 15, CH-8832 Wilen FF-Asian Bond Fund CHF(h) CHF 1/1 e 9.90 -3.0 JPM Global Income A(acc) -EUR EUR 4/4 el 155.96 6.7 ÖkoWorld Rock ‘n’ Roll Fonds C EUR 3/3 af 133.62 - Aberdeen St (Swiss) Gl Energy Eq. A USD 2/1 e 259.97 21.3 auf die Konditionen bei der Rücknahme Te l: +41 44 786 66 00 von Anteilen: Aberdeen St (Swiss) Gl High Tech Eq. AUSD 2/1 e 395.20 12.9 www.bzbank.ch Aberdeen St (Swiss) Gl Opportunities AUSD 2/1 e 202.45 12.2 1. keine Rücknahmekommission und/oder Asset AllocationInstitutional Funds Gebühren zugunsten des Fonds Aberdeen St (Swiss) Gl Pharma Eq. A USD 2/1 e 2858.89 11.1 Vertreterfür die Schweiz Aberdeen St (Swiss) Tiger Eq. A USD 2/1 2325.52 0.8 (Rücknahme erfolgt zum In-ventarwert) Aktienfonds Marktanteile in %, Mai2021 2. Rücknahmekommission zugunsten der Te l. +41 58 787 00 00,www.patrimonium.ch Ahead Wealth Solutions AG BZ Fine Agro CHF 1/1 210.55 24.5 Fondsleitung und/oder des Vertriebsträgers (kann bei gleichem Fonds je nach Vertriebskanal Te l+423 239 85 00 BZ Fine Digital CHF 1/1 221.78 20.7 Immobilienfonds unterschiedlich sein) BZ Fine Europe CHF 1/1 213.08 9.7 Patrimonium Swiss Real Estate Fund -ACHF2/1 201.50 4.7 Fax+423 239 85 01 3. Transaktionsgebühr zugunsten des Fonds BZ Fine Pharma CHF 1/1 l 279.57 1.4 [email protected] (Beitrag zur Deckung der Spesen beim Verkauf Aktienfonds CACEIS (Switzerland) SA von Anlagen) 4. Kombination von 2) und 3) Zeus Strategie Fund EUR 3/2 e 78.05 2.6 Te l. +41 58 261 94 00 5. Besondere Bedingungen bei der Rücknahme von www.caceis.ch 46.0% Equity AMG Fondsverwaltung AG Anteilen Te l. 041 726 71 71 38.9% Bond Limmatquai 94, Zürichwww.pensador.ch Besonderheiten: www.amg.ch Aktienfonds 9.5% Money Market Aktienfonds a) wöchentliche Bewertung Screener Tactical Equity Fund EUR 2/4 e 1440.40 14.5 Limmat Global Equity Fund CHF 2/2 e 153.03 17.0 b) monatliche Bewertung Aktienfonds 3.3% Mixed Assets c) quartalsweise Bewertung AMG Schweizer Perlen Fonds Klasse PCHF 2/1 e 189.88 18.2 Credit Suisse Funds AG 0.8% Commodity d) keine regelmässige Ausgabe und Rücknahme AMG Substanzwerte Schweiz CHF 1/1 e 1729.27 5.8 www.credit-suisse.com/amfunds von Anteilen AMG Europa A EUR 1/1 e 168.37 21.1 0.7% Real Estate e) Vortagespreis AMG Europa B EUR 1/1 e 160.00 20.8 0.6% Alternatives f) frühere Bewertung AMG Europa C(CHF hedged) CHF 1/1 e 177.97 21.1 g) Ausgabe von Anteilen vorübergehend eingestellt 0.2% Other Te l. +41 (58) 323 3000,www.assetmanagement.pictet AMG Gold, Minen &Metalle A CHF 1/1 e 122.30 -3.3 Geldmarktfonds h) Ausgabe und Rücknahme von Anteilen vorübergehend eingestellt AMG Gold, Minen &Metalle C CHF 1/1 e 127.47 -3.1 CS Money Market Fund CHF B CHF 2/1 e 957.66 -0.4 Aktienfonds i) Preisindikation AMG Gold, Minen &Metalle H CHF 1/1 e 124.09 -7.8 CS Money Market Fund EUR B EUR 2/1 e 1015.84 -0.4 Pictet CH Quest-Sw SustEq -I dy CHF 2/2 e 213.09 15.8 AndereFonds l) in Liquidation CS Money Market Fund USD B USD 2/1 e 1080.87 -0.2 Pictet CH Quest-Sw SustEq -P dy CHF 4/4 e 212.38 16.0 x) nach Ertrags- und/oder Kursgewinnausschüttung Alpora Innov.EFCHF hedged CHF 1/1 e 3273.85 18.7 Obligationenfonds Alpora Innov.EFEUR A EUR 1/1 e 3024.76 18.8 CS (CH) Corporate CHF BF A CHF 2/1 e 116.84 0.3 Pimco Wertangaben ohne Gewähr Innovation World Large Caps by AMG CHF 1/1 f 1230.85 8.9 CS (Lux) Asia Corporate Bond Fund B USD 2/1 e 135.97 -0.7 Te l. +353 1241 7100 NAV/Issue Price exklusive Kommissionen Innovation World Large Caps by AMG USD 1/1 f 1276.52 9.9 CS (Lux) Asia Local Ccy BF B USD 2/1 e 120.06 -4.1 Fax+353 1416 1441 CS (Lux) Corp ST Duration CHF BF B CHF 2/1 e 114.37 -0.1 www.swissfunddata.ch Aquila AG © Vertreterfür die Schweiz: Reichmuth Alpin EUR P EUR 1/1 b 110.10 5.0 CS (Lux) Corp ST Duration USD BF B USD 2/1 e 154.50 0.1 Te l. +41 58 680 60 00 BNP Paribas Securities Services, Paris, Reichmuth Alpin P CHF 1/1 b 1616.85 6.9 CS (Lux) EM Corp IG Bd FD B USD 2/2 e 157.59 -1.2 FF-China H.Yield Fund Y-DIST-USD USD 1/1 e 10.52 -0.6 www.aquila.ch succursale de Zurich Reichmuth Hochalpin P CHF 1/1 b 1524.50 9.6 CS (Lux) Emerging Mkt Corp Bd Fd B USD 2/2 e 166.10 -0.5 FF-Sust. Reduc. Carbon BF CHF(h) CHF 1/1 e 10.04 -1.1 AndereFonds Reichmuth Voralpin P CHF 1/1 b 1036.15 3.2 CS (Lux) Global ValBFB USD 1/1 e 148.55 1.0 FF-US High Yield Fund Y-ACC-USD USD 1/1 e 24.47 4.5 JPM Multi-Manager Alt. AAcc USD USD 4/4 e 124.57 2.1 Obligationenfonds AlternativeInvestments Aktienfonds CS (Lux) Inflation Linked CHF BF B CHF 2/1 e 110.63 2.2 Aktienfonds Capital Securities Fd Inst acc CHF 2/2 e 17.43 3.6 Reichmuth Himalaja P-USD USD 1/1 bf 2297.05 10.7 Aquila Int.Fd-Corby Swiss Eq. (CHF) CHF 1/1 a 2592.89 16.8 CS (Lux) Swiss Franc Bond Fund B CHF 2/1 e 531.47 -0.5 FAST Europe Fund Y-ACC-EUR EUR 1/1 e 328.80 12.8 Diversified Income Inst Hdg CHF 1/1 e 14.99 0.2 Reichmuth Matterhorn+ P-USD USD 1/1 bf 1624.25 5.7 CS Lux) Corp ST Duration EUR BF B EUR 2/1 e 131.28 0.0 FF -Greater China Fund Y-ACC-USD USD 1/1 e 36.87 7.6 Emerging Local Bond Inst Unhdg CHF 1/1 e 9.52 -0.4 Bank CIC (Schweiz) AG responsAbility CSIP (Lux) GL Bal Convertible B USD 2/1 e 193.75 2.4 FF -Sust. Asia Equity Fund Y-ACC-USDUSD 1/1 e 20.41 5.4 Euro Bond Inst Hdg CHF 1/1 e 36.61 -1.8 T+41 61 264 12 00 CSIP (Lux) Gl Convert. Bd Fd B USD 1/1 e 153.76 3.6 FF-Asian Spec.Sit. Fd Y-ACC-USD USD 1/1 e 31.02 4.5 Global Bond Inst Hdg CHF 1/1 e 35.08 -1.4 Investments AG cic.ch Aktienfonds FF-EM Focus Fund Y-ACC-USD USD 1/1 e 20.52 6.7 Te l. +41 44 245 13 00,[email protected] Global Inv Grade Credit Inst Hdg CHF 1/1 e 18.32 -0.6 www.responsAbility.com CS (CH) 130/30 Swiss Equity Fd B CHF 2/1 e 39.27 13.1 FF-Eur Dynamic Growth Fund YAcc EUR 1/1 e 31.48 13.2 Income Fund Inst (Hdg) acc 12.29 1.2 Obligationenfonds Aktienfonds CHF 2/1 e AndereFonds CS (CH) Small Cap Switzerland EF A CHF 2/4 e 515.56 20.5 FF-Future Connect. Fd Y-ACC-USD USD 1/1 e 12.71 10.6 Mortgage Opportunities Inst Hdg CHF 4/4 e 10.46 0.9 CIC CH -BOND CHF “PRIMUS” AKL B CHF 3/3 e 103.14 0.5 Landolt Inv.(Lux) SICAV -Europe Sel EUR 3/1 3963.32 16.7 rA Global Micro and SME FF B USD 4/1 b 173.41 2.5 CS (CH) Swiss Div Plus Eq Fd A CHF 3/1 e 15.81 13.9 FF-Glob.Cons. Ind. Fd Y-DIST-EUR EUR 1/1 e 29.64 13.9 Total Return Bd Inst Hdg CHF 1/1 e 12.03 -1.1 CIC CH -CONVERT BOND AKLB EUR 3/3 e 1436.15 2.5 Landolt Inv.(Lux) SICAV -Food ACHF CHF 1/1 100.51 10.6 rA Global Micro and SME FF HCHF CHF 4/1 b 127.58 2.1 CS (CH) Swiss Div Plus Eq Fd B CHF 3/1 e 22.40 13.9 FF-Global Techn. Fd Y-ACC-EUR EUR 1/1 e 114.80 22.5 Aktienfonds CIC CH -CONVERT BOND AKLC CHF 3/3 e 122.54 2.3 Landolt Inv.(Lux) SICAV -Food BCHF CHF 1/1 102.96 11.1 rA Global Micro and SME FF HEUR EUR 4/1 b 144.57 2.2 CS (CH) Swissac EF B CHF 2/1 e 552.44 14.5 FF-Sust.Water&Waste Fd Y-ACC-USD USD 1/1 e 15.38 14.2 MLP &Energy Infrastructure Inst acc USD 2/1 e 8.01 43.3 CIC CH -CORP BD EUR –SWIF AKLB EUR 3/3 e 890.30 -0.4 Landolt Inv.SICAV -SWConv.Val A CHF 3/3 a 303.69 16.0 CS (Lux) Digit. Health Eq Fd BUSD USD 2/2 e 1150.80 0.0 Strategiefonds Aktienfonds FrankfurterBankgesellschaft Landolt Inv.SICAV -SWConv.Val B CHF 3/3 a 311.76 16.5 Rieter Fischer Partners AG CS (Lux) Europ Div Plus EQ B EUR 2/1 e 20.61 11.2 Global Core Asset Alloc. Inst acc USD 1/1 e 23.01 7.3 CIC CH -EQUITY CHF “Primus” AKLB CHF 3/3 e 237.02 13.2 (Schweiz) AG 8027 Zürich CS (Lux) Europ.Ent.Eq.Fnd BEUR EUR 2/1 e 4315.13 14.7 LGT Capital Partners (FL) AG Strategiefonds Te l. 044 265 44 44 Privatbank VonGraffenried AG Te l.: 043 305 07 20 CIC CH -STRATEGY (CHF) AKLB CHF 3/3 e 1121.39 6.7 CS (Lux) EZ Qual. Grth Eq Fd B EUR 2/1 e 20.32 16.7 9490 Vaduz www.frankfurter-bankgesellschaft.ch Te lefon: +41 31 320 52 22 www.rf-partners.ch CS (Lux) EZ Qual. Grth Eq Fd UB EUR 2/1 e 15.71 17.1 Te l. +423 235 25 25 www.graffenried.ch CS (Lux) GL Div Plus EQ B USD 2/1 e 21.77 9.8 Strategiefonds www.lgt-capital-partners.com Aktienfonds CS (Lux) Global Value EF BEUR EUR 2/1 e 13.85 26.1 Arnica Europ. Opp. Fund EUR 1/2 e 341.09 15.0 FBG CHF Managed CHF 1/1 e 72.47 5.0 CS (Lux) Infrastruct Eg Fd B USD 2/2 e 224.50 6.1 RFP Small &Mid Caps Switzerland -A CHF 2/2 e 380.42 22.8 FBG Global Bal. Strategy EUR 1/1 e 51.00 6.6 Vertreterinder Schweiz: Aktienfonds Tel. +41 32 722 10 00 [email protected] www.bonhote.ch CS (Lux) Japan Value Equity BJPY JPY 2/1 2320.00 9.1 RFP Small &Mid Caps Switzerland -B CHF 2/2 e 391.53 23.2 FBG Global Managed -Klasse 1 EUR 1/1 e 72.44 5.8 LGT Capital Partners AG GR Aktien Schweiz R CHF 2/2 e 316.87 14.4 CS (Lux) Robot. Eq. Fd BUSD USD 1/1 e 26.51 5.7 RFP Special Europe -A EUR 2/3 e 285.43 13.9 FBG Global Return Strategy 1 EUR 1/1 e 45.78 2.2 8808 Pfäffikon/SZ, Te l. +41 55 415 96 00 GR Aktien Schweiz Small &Mid Caps ICHF 2/2 e 263.66 18.2 Obligationenfonds CS (Lux) Robot. Eq. Fd UA USD USD 1/1 e 196.56 6.1 RFP Special Europe -B EUR 2/3 e 293.23 14.2 GR Aktien Schweiz Small &Mid Caps RCHF 2/2 e 258.42 18.2 Bonhôte Asym.–Oblig.(CHF) B(CHF) CHF 3/1 a 95.56 -1.9 CS (Lux) S&M Cap Germany EF BEUR EUR 2/1 e 3884.49 15.2 Franklin Te mpleton Obligationenfonds RFP Special Europe -C EUR 2/3 e 299.33 14.4 Bonhôte Sel.-Obl HR Multi-Fds (CHF) CHF 4/2 a 96.51 2.3 RFP Swiss Equity Equal-Weighted -A 206.66 19.1 CS (Lux) Security Equity Fd B USD 2/1 e 43.15 10.2 Switzerland Ltd LGT Bond EMMA LC (USD) B USD 2/1 e 1086.77 -5.0 Procimmo SA CHF 2/3 e Aktienfonds CS EF (CH) S&M Cap Switz.Eq Fd B CHF 2/1 e 1750.43 17.2 Te l. +41 44 2178181 LGT Sust. Bd. Glo.Infl. Li (USD) B USD 2/1 e 1102.58 1.0 RFP Swiss Equity Equal-Weighted -B CHF 2/3 e 209.99 19.5 Bonhôte Sel. Glob Emerg MF (CHF) CHF 4/2 a 175.71 10.8 LGT Sust. Bond Global (EUR) B EUR 2/1 e 1593.49 0.6 RFP Swiss Equity Equal-Weighted -C 217.25 19.8 Strategiefonds www.franklintempleton.ch Te l:+41 (0)43 8177043 CHF 2/3 e Strategiefonds Aktienfonds RFP Swiss Equity Equal-Weighted -X CHF 2/3 f 100.00 - CS (CH) Int &Dvd Focus Bal CHF UB CHF 2/1 e 121.91 9.7 www.procimmo.ch Bonhôte Impact Fund Class I-CHF CHF 3/2 a 115.98 6.3 LGT Sust. Equity Global (USD) B USD 2/1 e 2801.38 11.7 CS (CH) Int &Dvd Focus Yield CHF UB CHF 2/1 e 109.74 5.9 Obligationenfonds Immobilienfonds BW Income Optimiser X(Acc) USD 1/1 e 107.27 2.0 LGT Sust. Quality Eq. Hedged (USD) B USD 2/1 e 3041.59 15.1 Schroder Investment Management CS (CH) Int&DvdFocusGrowth CHF UB CHF 2/1 e 134.64 12.7 Immobilienfonds Bonhôte-Immobilier SICAV -BIM CHF 2/2 164.90 6.3 AndereFonds Strategiefonds LUX-SICAV CS (CH) Privilege 20 CHF IA CHF 1/1 e 1029.32 2.3 Polymen Fonds Immobilier CHF 5/5 169.60 9.5 AlternativeInvestments Franklin K2 Alternative Strat W(Acc) USD 1/1 e 12.66 3.1 LGT Alpha Indexing (USD) B USD 2/1 f 1282.59 5.3 www.schroders.ch CS (CH) Privilege 20 CHF UB CHF 1/1 e 109.13 2.4 Procimmo Swiss Com. Fd II C CHF 4/4 143.50 - B. Alter.Multi-Performance Cl. (CHF) CHF 4/2 bf 14929.00 5.7 LGT GIM Balanced (USD) B USD 2/1 f 16458.73 6.6 Te l. 080084444 8 CS (CH) Privilege 35 CHF UB CHF 1/1 e 113.30 5.9 Streetbox Real Estate Fund CHF 5/5 545.00 0.7 B. Alter.Multi-Performance Cl. (EUR) EUR 4/2 bf 10743.00 5.7 GAM Investment Management (Switzerland) AG LGT GIM Growth (USD) B USD 2/1 a 18451.71 9.1 CS (CH) Privilege 45 CHF UB 130.21 7.5 Swiss Commercial Fund CHF 2/2 167.30 6.6 B. Alter.Multi-Performance Cl. (USD) USD 4/2 bf 13314.00 6.2 CHF 2/1 e PrivateLabel Funds Vertreterinder Schweiz: CS (Lux) Global High Income USD UB 187.64 7.2 AndereFonds USD 1/1 e [email protected], www.gam.com Lienhardt &Partner Privatbank ZürichAG PvB Pernet vonBallmoos AG Schroder Investment Management CS (Lux) Portf. Fd Bal USD UB USD 2/1 e 143.56 6.9 Bonhôte Asym.–Gl.(CHF) B(CHF) CHF 3/1 a 110.05 5.2 +41 58 426 30 30 Te l+41 31 399 31 11 (Switzerland) AG,Zürich Bonhôte Strategies-Monde (CHF) 156.70 7.6 CS (Lux) Portfolio Fonds Bal CHF UB CHF 2/1 e 128.43 8.3 CHF 4/4 a [email protected] Te l. 044 205 51 51 CS (Lux) Portfolio Fonds Bal EUR UB EUR 2/1 e 125.07 8.1 Aktienfonds Obligationenfonds Strategiefonds www.pvbswiss.com Banque Cantonale CS (Lux) Portfolio Fund Grwth CHF UB CHF 2/1 e 143.70 11.6 Konwave Gold Equity Fd CHF -B CHF 2/1 e 226.39 -1.4 Global Bond AHdg Acc SEK 4/4 e 909.77 - Lienhardt &Partner Core Strat.Fd A CHF 2/1 e 88.68 7.0 Global Bond CHdg Acc SEK 4/4 e 910.31 - de Genève CS (Lux) Portfolio Fund Grwth EUR UB EUR 2/1 e 134.87 11.6 Konwave Gold Equity Fd EUR -B EUR 2/1 e 201.90 -2.3 Aktienfonds Tel. 058 211 21 11 CS (Lux) Portfolio Fund Grwth USD UB USD 2/1 e 157.46 9.6 Konwave Gold Equity Fd USD -B USD 2/1 e 253.87 -5.9 Nerrick Swiss Equity Fd A CHF 4/4 e 155.36 17.1 LLB Swiss Investment AG St. Galler Kantonalbank bcge.ch/funds CS (Lux) Portfolio Fund Yld CHF UB CHF 2/1 e 116.24 5.3 Strategiefonds Te l. +41 58 523 96 70 CS (Lux) Portfolio Fund Yld EUR UB EUR 2/1 e 116.48 5.1 Allround QUADInvest Fund ESG -B EUR 2/1 e 207.74 10.9 Raiffeisenbanken Te l. 0844 811811 [email protected] Obligationenfonds CS (Lux) Portfolio Fund Yld USD UB USD 2/1 e 130.07 4.1 Allround QUADInvest Fund ESG -C EUR 4/4 e 154.45 11.1 Te l. 0844 888 808 www.sgkb.ch Synchrony Swiss Government Bonds CHF 4/3 e 106.51 -3.5 CS (Lux) Sys Index Fd Growth CHF UB CHF 2/1 e 138.06 11.9 Allround QUADInvest Fund ESG -D EUR 4/4 e 218.80 11.2 www.raiffeisen.ch Aktienfonds Aktienfonds Obligationenfonds CS (Lux) Sys Index Fd Yield CHF UB CHF 2/1 e 114.18 5.7 Allround QUADInvest Fund ESG -I EUR 2/1 e 154.81 11.2 Precious Cap. Gl.M&M Fd Kl.1 CHF CHF 2/1 a 110.77 -2.8 SGKB(CH)-Obligationen CHF B CHF 4/4 e 112.88 0.0 Synchrony All Caps CH A CHF 1/1 e 147.12 21.0 Allround QUADInvest Fund ESG -Ia EUR 2/1 e 151.47 11.3 Obligationenfonds CS (Lux) Syst Index Fd Bal CHF UB CHF 2/1 e 125.23 8.8 Precious Cap. Gl.M&M Fd Kl.2 USD USD 2/1 a 169.89 -3.0 SGKB(Lux)-Obligationen EUR B EUR 2/2 e 124.57 -1.1 Synchrony Europe Equity A EUR 4/3 f 99.88 15.8 Allround QUADInvest Growth -C USD 4/4 e 329.45 10.6 Raiffeisen Conv Bond Global B CHF 2/1 e 109.80 3.0 Immobilienfonds Precious Cap. Gl.M&M Fd Kl.3 CHF CHF 2/1 a 170.75 -2.7 Aktienfonds Synchrony High Div.Swiss Stocks A CHF 1/1 e 129.42 10.4 Allround QUADInvest Growth -D USD 4/4 e 333.57 10.7 Raiffeisen Futura Global Bond A CHF 4/1 e 84.42 -1.2 Credit Suisse 1a Immo PK CHF 5/5 b 1470.00 8.5 Precious Cap. Gl.M&M Fd Kl.4 USD USD 2/1 a 170.01 6.6 Finreon Swiss Eq IsoPro® (CHF) A CHF 2/1 e 253.16 17.2 Synchrony High Gr.Econ.Equity A USD 4/3 f 136.07 3.3 Raiffeisen Futura Global Bond I CHF 1/1 e 97.40 -1.0 CS Real Estate Fund International CHF 5/5 b 1115.00 7.2 Surtsey Metals &Mining Fund 2(USD)USD 2/1 a 115.66 10.5 SGKB(CH)-Aktien Fokus Ostschweiz B CHF 2/1 e 151.83 16.7 Synchrony Small &Mid Caps CH A CHF 1/1 e 157.50 24.2 Generali Investments Schweiz AG Raiffeisen Futura Swiss Franc Bond A CHF 4/1 e 108.90 -0.6 CS Real Estate Fund LogisticsPlus CHF 5/5 b 150.00 0.0 Surtsey Metals &Mining Fund S(CHF) CHF 2/1 a 114.83 12.5 SGKB(CH)-Aktien Schweiz B CHF 4/4 e 373.74 15.2 Synchrony Swiss Equity CHF 4/3 e 113.95 18.1 Te l. 058 472 53 06 Raiffeisen Futura Swiss Franc Bond I CHF 4/1 e 102.76 -0.4 CS REF Green Property CHF 5/5 b 181.50 7.4 Swiss Opportunity Fund -P CHF 1/1 e 363.04 21.2 SGKB(Lux)-Aktien Welt (CHF) B CHF 1/1 e 127.19 15.1 Synchrony US Equity A USD 4/3 e 167.00 14.6 www.generali.ch/investments RaiffeisFd(CH)II-Euro Obli (Merged) A EUR 4/1 f 85.43 -2.0 CS REF Hospitality CHF 5/5 b 84.45 15.4 Tavau Swiss Fund CHF CHF 1/1 e 249.60 10.8 Strategiefonds Strategiefonds RaiffeisFd(CH)II-Euro Obli (Merged) B EUR 4/1 f 206.81 -2.0 CS REF Interswiss CHF 5/5 b 222.50 3.5 Tavau Swiss Fund EUR hedged EUR 1/1 e 160.66 10.9 SGKB(CH)-Strat Ausgewogen A CHF 2/1 e 134.30 8.0 Synchrony (CH) World Equity (CHF) CHF 1/1 f 158.02 16.2 RaiffeisFd(CH)II-SwissObli (Merged) A CHF 4/1 f 112.89 -0.5 CS REF LivingPlus CHF 2/1 b 182.00 6.0 SGKB(CH)-Strat Ausgewogen V CHF 4/4 e 116.22 8.3 Immobilienfonds Obligationenfonds RaiffeisFd(CH)II-SwissObli (Merged) B CHF 4/1 f 196.23 -0.5 CS REF Siat CHF 5/5 b 252.00 9.0 Luzerner Kantonalbank SGKB(CH)-Strat Einkommen A CHF 4/4 e 109.66 4.1 Synchrony Global RE Eco. Sec. Fd. A CHF 1/1 155.67 21.4 GENERALI Bond Fund CHF CHF 2/1 e 114.63 -0.3 Aktienfonds AlternativeInvestments Te l. 0844 822 811 SGKB(CH)-Strat Einkommen Plus A CHF 2/1 104.34 5.5 Synchrony Swiss Real Est FoF A CHF 1/1 a 132.67 7.0 GENERALI INVEST -Long Term BF CHF 1/1 e 112.74 -0.6 Raiffeisen Futura Global Stock A CHF 4/1 e 118.89 17.9 CS (Lux) Capital Allocation UB USD USD 1/1 e 125.46 7.1 Fax041 206 22 00 SGKB(CH)-Strat Einkommen V CHF 4/4 e 108.34 4.2 GENERALI Short Term Bond Fund CHF CHF 1/1 e 564.20 0.1 Raiffeisen Futura Global Stock I CHF 4/1 e 160.94 18.3 BBGI GROUP S.A. CS (Lux) Prima Multi-Strat. BEUR EUR 2/1 a 105.48 2.0 www.lukb.ch SGKB(CH)-Strat Wachstum A CHF 4/4 e 124.31 11.8 Aktienfonds Raiffeisen Futura Swiss Stock A CHF 4/1 e 363.48 17.1 Te l. +41 22 595 96 11 CS (Lux) S&M Cap Alpha L/S B EUR 2/1 177.51 0.8 GENERALI Eq Fd Switzerland A CHF 2/1 e 406.76 16.1 SGKB(CH)-Strat Wachstum V CHF 4/4 e 126.29 12.1 Aktienfonds Raiffeisen Futura Swiss Stock I CHF 4/1 e 188.85 17.5 CS Comm. Fd Plus (CH) USD BH CHF CHF 2/1 e 111.31 17.4 Strategiefonds SGKB(Lux)-Danube Tiger B EUR 1/1 e 216.09 19.4 LUKB Expert-Aktien Euroland S/M EUR 2/1 e 143.00 15.8 Raiffeisen Futura-Pension Invest Equity A CHF 4/4 a 135.49 18.7 AndereFonds AndereFonds www.bbgi.ch GENERALI Anlagefonds CHF 2/1 e 140.42 2.2 Raiffeisen Futura-Pension Invest Equity V CHF 4/4 a 137.17 18.7 LUKB Expert-Tell CHF 2/1 e 151.60 21.0 Finreon Tail RiskCont®0-100(CHF) A CHF 4/4 e 125.12 14.6 CS (CH) Swiss Real Estate Sec Fd A CHF 2/1 e 20.48 7.5 GENERALI ESG Equity Fund C CHF 3/1 e 105.15 5.2 LUKB Expert-TopGlobal CHF 2/1 e 254.10 18.5 Raiffeisen Futura-Strategy Invest Equity A CHF 4/1 e 107.98 15.0 AndereFonds CS (Lux) Com Idx Pl USD Fd B 60.03 17.9 GENERALI ESG Multi Asset Fund C CHF 1/1 e 105.49 4.4 USD 2/1 e LUKB Expert-TopSwiss -P- CHF 2/1 e 178.20 20.4 Raiffeisen Futura-Strategy Invest Equity B CHF 4/1 e 115.20 15.0 Swiss Finance &Property Funds AG BBGI -Equit. Sw.Behavior.Value CHF 1/1 e 167.40 13.6 CS (Lux) CommodityAllocation B 64.17 18.5 GENERALI Europe Balanced Fund CHF CHF 2/1 e 113.21 3.5 USD 2/1 e Strategiefonds RaiffeisFd(CH)II-EuroAc (Merged) A EUR 4/1 f 127.03 17.2 Te l. 043 344 61 31 BBGI -Swiss Phys. Gold CI CHF CHF 1/1 e 99.90 -0.7 CSIP (Lux) Conv.Int. Bd Fd ACHF CHF 2/1 e 307.96 8.4 GENERALI Europe Balanced Fund EUR EUR 1/1 e 155.15 2.6 LUKB Expert-Ertrag CHF 2/1 e 157.40 4.2 RaiffeisFd(CH)II-EuroAc (Merged) B EUR 4/1 f 193.52 17.7 BBGI -Swiss Phys. Gold CI CHF Hdg. CHF 1/1 e 76.30 -6.3 GENERALI INVEST -Risk Control 1 CHF 3/1 e 98.95 -0.0 www.sfp.ch LUKB Expert-Vorsorge 25 CHF 2/1 e 115.40 5.7 RaiffeisFd(CH)II-SwissAc (Merged) A CHF 4/1 f 570.43 16.6 BBGI -Swiss Phys. Gold CI EUR EUR 1/1 e 117.00 -1.2 de Pury Pictet Tu rrettini &Cie S.A. GENERALI INVEST -Risk Control 2 CHF 3/1 e 99.28 0.4 LUKB Expert-Vorsorge 45 CHF 2/1 e 179.00 9.4 RaiffeisFd(CH)II-SwissAc (Merged) B CHF 4/1 f 703.26 17.5 BBGI -Swiss Phys. Gold CI EUR Hdg. EUR 1/1 e 82.00 -6.2 Te l. +41 43 466 77 30, www.ppt.ch GENERALI INVEST -Risk Control 3 CHF 3/1 e 102.43 1.4 LUKB Expert-Vorsorge 75 CHF 2/1 e 138.40 13.9 Strategiefonds Aktienfonds BBGI -Swiss Phys. Gold CI USD USD 1/1 e 102.70 -5.3 GENERALI INVEST -Risk Control 4 CHF 3/1 e 98.05 1.3 LUKB Expert-Wachstum CHF 2/1 e 118.80 9.7 Raiffeisen Futura-Pension Invest Balanced ACHF 4/1 e 153.16 7.9 SF Prop Sec Fd A CHF 4/4 e 215.98 5.7 BBGI Commodities (USD) A USD 1/1 e 88.90 18.8 GENERALI INVEST -Risk Control 5 CHF 3/1 e 102.54 1.4 LUKB Expert-Zuwachs CHF 2/1 e 221.00 7.9 Raiffeisen Futura-Pension Invest Balanced VCHF 4/1 e 167.43 7.9 SF Prop Sec Fd I CHF 2/1 e 219.92 5.6 BBGI Natural Resources (USD) USD 1/1 e 159.60 7.5 GENERALI INVEST -Risk Control 6 CHF 3/1 e 104.88 1.7 AndereFonds Raiffeisen Futura-Pension Invest Yield ACHF 4/1 e 151.46 3.4 SF Prop Sec Fd R CHF 2/1 e 220.62 5.6 BBGI Share Clean Energy (USD) USD 1/1 e 115.40 1.6 Aktienfonds GENERALI Multi INDEX 10 CHF 2/1 e 110.27 -0.9 LUKB Expert-Global Conv.BdFd-P- CHF 2/1 e 108.60 2.3 Raiffeisen Futura-Pension Invest Yield VCHF 4/1 e 166.30 3.4 SF Prop Sec Fd S CHF 2/1 e 151.85 5.6 BBGI Share Gold (USD) USD 1/1 f 75.90 -2.3 ENETIA Energy Infras. Fund ACHF CHF 2/1 e 118.12 8.9 GENERALI Multi INDEX 20 CHF 2/1 e 120.57 1.2 Raiffeisen Futura-Strategy Invest Balanced ACHF 4/1 e 134.20 7.3 SF Prop Sec Fd X CHF 2/1 e 134.14 5.4 BBGI Tactical Switzerland A CHF 2/1 e 137.90 -2.7 ENETIA Energy Infras. Fund AEUR EUR 2/1 e 105.74 7.8 GENERALI Multi INDEX 30 CHF 2/1 e 130.30 3.1 Service Line Raiffeisen Futura-Strategy Invest Balanced BCHF 4/1 e 172.73 7.3 SF Property Selection Fd A CHF 1/1 e 142.75 6.6 BBGI Tactical World A USD 2/1 e 106.20 -4.2 ENETIA Energy Infras. Fund ICHF CHF 2/1 e 16168.15 9.8 GENERALI Multi INDEX 40 CHF 2/1 e 142.18 5.1 0848 845 400 Raiffeisen Futura-Strategy Invest Growth A CHF 4/1 e 121.78 11.2 Immobilienfonds ENETIA Energy Infras. Fund IEUR EUR 2/1 e 14310.21 8.4 Bellevue Asset Management AG www.migrosbank.ch Raiffeisen Futura-Strategy Invest Growth B CHF 4/1 e 128.82 11.2 SF Retail Properties Fund CHF 2/2 132.10 10.1 ENETIA Energy Transition Fund AEURhEUR 2/1 e 180.50 9.3 Giger Investment &Finanz AG Raiffeisen Futura-Strategy Invest Yield A CHF 4/1 e 116.30 3.4 SF Sustainable Property Fd A CHF 1/1 157.10 0.7 Te l. +41 44 267 67 00 ENETIA Energy Transition Fund IEURh EUR 2/1 e 18673.99 9.7 Te l. 044 938 01 31 Strategiefonds Fax+41 44 267 67 01 Raiffeisen Futura-Strategy Invest Yield B CHF 4/1 e 155.98 3.4 Fax044 938 01 32 Migros Bank (CH) Fd –0B CHF 2/1 e 101.84 0.0 AndereFonds Swiss RockAsset www.bellevue.ch Dreyfus Söhne &Cie AG, www.corando.ch Migros Bank (CH) Fd –0V CHF 2/1 e 102.62 0.1 Raiffeisen Futura-Pension Invest Growth A CHF 4/4 e 153.11 12.4 Management AG Banquiers Migros Bank (CH) Fd –25B CHF 2/1 e 124.65 4.3 Vertreterfür die Schweiz: Raiffeisen Futura-Pension Invest Growth V CHF 4/4 e 163.77 12.4 Te l. 044 360 57 00 www.dreyfusbank.ch Aktienfonds Migros Bank (CH) Fd –25V CHF 2/1 e 129.79 4.4 Corando Value Invest. Fund CHF 5/5 e 195.24 16.6 Raiffeisen Index-Euro Stoxx 50 A EUR 4/4 e 156.59 16.7 www.swiss-rock.ch Acolin Fund Services AG Migros Bank (CH) Fd –45B CHF 2/1 e 136.40 7.8 Raiffeisen Index-SPI A CHF 4/1 e 208.68 16.3 Affolternstrasse 56, 8050 Zürich Migros Bank (CH) Fd –45V CHF 2/1 e 122.15 7.9 Obligationenfonds Obligationenfonds Migros Bank (CH) Fd –65B CHF 2/1 e 129.24 11.4 RAM ActiveInvestments SA Swiss Rock Abs.Ret. Bd B EUR 2/2 e 10.12 0.2 Aktienfonds DSC EUR Bond Fund A EUR 1/1 1185.01 -0.6 Migros Bank (CH) Fd –65V CHF 2/1 e 110.12 - Swiss Rock Abs.Ret. Bd Dhgd CHF 2/2 e 9.73 0.0 BB ADA. ASIA PACHEALT. BCap USD 4/4 e 271.74 5.6 Te l. +41 22 816 87 30 DSC EUR Bond Fund A|A EUR 1/1 1153.52 -0.9 Migros Bank (CH) Fd –85B CHF 2/1 e 138.11 15.0 Swiss Rock Abs.Ret. Bd-Plus B EUR 2/2 e 10.95 0.2 BB ADA. EM MKT HEALTH. BCap USD 4/4 e 232.01 4.5 www.ram-ai.com DSC USD Bond Fund ACHF CHF 1/1 1076.19 -1.9 Migros Bank (CH) Fd –85V CHF 2/1 e 113.34 - Swiss Rock Abs.Ret. Bd-Plus Dhgd CHF 2/2 e 10.50 0.0 BB ADAMANT BIOTECH BCap USD 3/1 e 641.19 5.7 Disciplined &Selective DSC USD Bond Fund AUSD USD 1/1 1205.50 -0.9 +41 61 205 70 00 [email protected] Migros Bank (CH) Fd –Sust 0B CHF 2/1 e 100.20 -0.8 Swiss Rock Abs.Ret. Bd-Plus Ehgd USD 1/2 e 11.10 0.4 BB ADAMANT DIG. H. BCap USD 4/4 e 300.62 6.3 DSC USD Bond Fund A|A CHF CHF 1/1 988.09 -2.9 Migros Bank (CH) Fd –Sust 0V CHF 2/1 e 101.24 -0.7 Obligationenfonds Swiss Rock Obl Glob Nachhaltig BH CHF 4/4 e 10.35 -2.2 BB ADAMANT HEALTH. STRAT.BCap USD 4/4 e 273.28 9.7 Obligationenfonds DSC USD Bond Fund A|A USD USD 1/1 1123.77 -2.3 Migros Bank (CH) Fd –Sust 25 B CHF 2/1 e 110.97 3.0 RAM Glb Bd TotRet Fd CCHF CHF 4/4 e 144.23 -1.1 Aktienfonds BB ADAMANT MEDTECH BCap EUR 3/1 e 665.26 15.5 EG CHF Bond Fund (CHF) CHF 1/1 103.50 0.8 Aktienfonds Migros Bank (CH) Fd –Sust 25 V CHF 2/1 e 112.12 3.1 RAM Glb Bd TotRet Fd EH EUR EUR 4/4 e 155.16 -0.9 Swiss Rock Aktien Europa B EUR 2/2 e 15.92 18.2 BB AFRICAN OPP.BCap EUR 3/1 e 166.76 2.4 Aktienfonds DSC Eq. Fd Comm. Services A CHF 1/1 147.06 12.8 Migros Bank (CH) Fd –Sust 45 B CHF 2/1 e 156.32 6.7 Aktienfonds Swiss Rock Aktien Schweiz B CHF 2/1 e 19.01 19.1 BB ENTREPRENEUR EUR. SM BCap EUR 4/4 e 403.45 18.3 EG European Equities (EUR) EUR 2/1 346.70 15.0 DSC Eq. Fd Comm. Services A|A CHF 1/1 139.84 13.6 Migros Bank (CH) Fd –Sust 45 V CHF 2/1 e 160.82 6.8 RAM Emerging Mkts Eq BUSD USD 3/1 e 243.20 14.5 Swiss Rock Aktien Schweiz Ind.Pl. B CHF 2/2 e 21.10 17.0 BB ENTREPRENEUR EUROPE BCap EUR 3/1 e 423.32 17.3 EG Global Equities (EUR) EUR 2/1 240.90 14.5 DSC Eq. Fd Consumer Staples A CHF 1/1 132.55 5.8 Migros Bank (CH) Fd –Sust 65 B CHF 2/1 e 131.67 10.1 RAM Emerging Mkts Eq JCHF CHF 3/1 e 208.67 19.9 Swiss Rock Aktien Schweiz Select B CHF 2/2 e 13.46 19.2 Strategiefonds EG Swiss Equities (CHF) CHF 2/1 78.90 16.4 DSC Eq. Fd Consumer Staples A|A CHF 1/1 129.42 5.6 Migros Bank (CH) Fd –Sust 65 V CHF 2/1 e 109.43 - BB GLOBAL MACRO BCap EUR 4/4 e 176.36 0.1 Gutzwiller ONE USD 2/1 e 499.00 8.4 RAM Emerging Mkts Eq LEUR EUR 3/1 e 260.92 18.7 Swiss Rock Aktien Schwellenländer B EUR 2/2 e 17.10 12.4 DSC Eq. Fd Inform. Technology A CHF 1/1 397.74 17.0 AlternativeInvestments Migros Bank (CH) Fd –Sust 85 B CHF 2/1 e 142.50 13.7 RAM European Eq BEUR EUR 2/1 e 552.21 22.1 Swiss Rock Aktien Welt B EUR 2/2 e 20.76 17.3 Migros Bank (CH) Fd –Sust 85 V CHF 2/1 e 106.24 - BERNINVESTAG DSC Eq. Fd Inform. Technology A|A CHF 1/1 409.65 18.2 Gutzwiller TWO (USD) USD 3/1 bf 173.60 6.9 RAM European Eq CCHF CHF 2/1 e 482.41 21.8 Strategiefonds DSC Eq.Fd Cons. Discretionary A CHF 1/1 226.41 16.4 RAM GB EQ SUST ALPHA BUSD USD 4/1 a 104.59 7.8 Swiss Rock Strategie ARendite EUR 2/2 e 13.69 5.9 www.berninvest.ch Mirabaud Asset Management DSC Eq.Fd Cons. Discretionary A|A CHF 1/1 227.32 16.8 Hérens Quality Asset Management AG RAM GB EQ SUST ALPHA CCHF CHF 4/1 a 88.13 7.1 Swiss Rock Strategie BAusgewogen EUR 2/2 e 17.98 10.8 DSC Equity Fund Energy A CHF 1/1 81.69 24.5 Te l. +41 (0)43 222 31 41 RAM Lg/Sh European Eq. BEUR EUR 4/1 a 141.78 13.3 Swiss Rock Strategie CWachstum EUR 2/2 e 19.20 15.8 Te l. +41 58 2006001 DSC Equity Fund Energy A|A CHF 1/1 73.73 22.7 [email protected] RAM Lg/Sh European Eq. CCHF CHF 4/1 a 135.81 13.1 AndereFonds [email protected] Swiss Rock Gold Nachhaltig A USD 2/1 e 106.92 -4.7 Immobilienfonds DSC Equity Fund Finance A CHF 1/1 169.67 15.8 www.hqam.ch RAM US SUST EQ BUSD USD 2/1 e 396.51 17.5 Good Buildings SREF CHF 5/5 145.50 12.8 DSC Equity Fund Finance A|A 165.72 15.5 CHF 1/1 Aufder Suche nacheiner überzeugungsbasierten Pensimo Fondsleitung AG Te l. 043 255 21 00 Immo Helvetic CHF 5/5 239.00 6.3 DSC Equity Fund Healthcare A CHF 1/1 237.87 13.1 Aktienfonds Active-Management Lösung für ihreKapitalanlage? [email protected] DSC Equity Fund Healthcare A|A CHF 1/1 240.43 13.9 CEAMS Quality Europe Eq Fd -B EUR 2/1 e 301.15 20.3 BlackRockAsset Management Schweiz AG Finden Sie alle Details unserer Anlageprodukte DSC Equity Fund Industrials A CHF 1/1 202.78 13.4 CEAMS Quality Switz Eq Fd -B CHF 2/1 e 339.02 19.5 Te l. +41 800088020 DSC Equity Fund Industrials A|A CHF 1/1 210.49 16.2 CEAMS Quality USA Eq Fd -B USD 2/1 e 472.60 12.5 unter www.mirabaud-am.com www.blackrock.com/ch DSC Equity Fund Materials A 173.53 15.3 Herens Quality Luxury Brands R(CHF) CHF 3/3 e 2255.81 15.8 CHF 1/1 Obligationenfonds Te l. +41 58 262 00 00,www.realstone.ch Immobilienfonds DSC Equity Fund Materials A|A CHF 1/1 168.77 14.8 HSZ (Hong Kong) Limited Mir.-GlStrat Bd IUSD USD 4/4 e 124.42 1.8 Swissinvest REF CHF 2/2 212.10 5.5 DSC Equity Fund Utilities A CHF 1/1 142.01 5.4 Obligationenfonds Fondsleitung: Immobilienfonds DSC Equity Fund Utilities A|A CHF 1/1 135.05 4.8 MIV Global MedtechFund RSF CHF 5/5 149.50 0.7 Union BancairePrivée, UBP SA BGF China Bond D2 USD USD 1/1 e 16.42 - Credit Suisse Funds AG Aktienfonds Nippon Portfolio AEUR EUR 1/1 106.58 4.8 Solvalor 61 CHF 1/1 319.50 -6.6 Te l. 00800827 38 637 BGF FinTech D2 USD USD 1/1 e 20.25 - Nippon Portfolio AJPY JPY 1/1 197960.00 5.1 Aktienfonds www.ubp.com Reichmuth &CoPrivatbankiers BlackRock Global Impact DAcc USD USD 1/1 e 184.57 - Nippon Portfolio A|A JPY JPY 1/1 201141.00 5.1 HSZ China Fund ACHF CHF 2/1 208.26 -2.2 www.mivglobalmedtech.ch [email protected] AndereFonds Strategiefonds HSZ China Fund AEUR EUR 2/1 314.50 -2.6 Te l. +41 41 249 49 49 BSF Global Event Driven D2 USD USD 1/1 e 134.71 2.7 DSC Asset Allocation Fund A CHF 1/1 131.72 8.3 HSZ China Fund AUSD USD 2/1 290.10 -6.4 Vertreterinder Schweiz: Obligationenfonds DSC Asset Allocation Fund A|A CHF 1/1 131.72 8.3 Vontobel Fonds Services AG www.reichmuthco.ch UBAM -Abs. Ret. Low VolFIAPC EUR 2/1 e 101.58 -0.2 Bordier &Cie IAM Independent Asset Management SA Te l. +41 58 283 53 50 www.vontobel.ch UBAM -Corporate Euro Bond AC EUR 1/1 e 203.95 -0.4 1204 Genf Ethius Invest Schweiz Te l. 022 8183640 Aktienfonds UBAM -Dynamic Euro Bond AC EUR 1/1 e 250.51 -0.0 t+41 58 258 00 00 Te l. +41 41 55 20 255 www.iam.ch Aktienfonds Reichmuth Bottom Fishing P EUR 1/1 b 1993.65 20.8 UBAM -Dynamic US Dollar Bond AC USD 1/1 e 228.87 0.2 Reichmuth Dividendenselektion CH P CHF 1/1 a 2189.60 14.1 bordier.com www.ethius-invest.ch MIV Global Medtech Fund I1 CHF 1/1 e 3050.74 17.2 UBAM -EmMkt Dbt Opp. APC USD 1/1 e 193.43 0.2 MIV Global Medtech Fund I2 EUR 1/1 e 2794.08 16.1 Reichmuth Global Leaders P CHF 1/1 a 1535.65 15.4 UBAM -Global High Yield Solution ACUSD 4/1 f 195.81 3.1 Obligationenfonds Aktienfonds MIV Global Medtech Fund I3 USD 1/1 e 3297.17 12.0 Reichmuth Pilatus P CHF 1/1 a 708.25 27.2 UBAM-Med. Term US Corp.Bond AC USD 1/1 f 218.00 -0.7 BO Fd IV-Bordier Eur.ShTerm Bd EUR EUR 4/4 e 108.49 -1.0 Aktienfonds IAM European Equity -A CHF 2/1 e 1422.51 15.4 MIV Global Medtech Fund N1 CHF 2/2 e 2971.77 17.1 Strategiefonds Aktienfonds BO Fd IV-Bordier USD ShTerm Bd USD USD 4/4 e 115.83 -1.1 Ethius Global Impact Inst CHF CHF 1/1 e 1065.35 - IAM Global Equity -A CHF 2/1 e 2166.94 10.4 MIV Global Medtech Fund N2 EUR 2/2 e 2721.82 16.0 Reichmuth Alpin Classic P CHF 1/1 a 1217.35 6.4 UBAM -Angel Jap Small Cap Eq APC JPY 1/1 e 23149.00 10.2 Freitag, 9. Juli 2021 Finanzen 27

SCHWEIZ: SWISS-MARKET-INDEX (SMI) SMI: -1.33% SCHWEIZ: SPI SPI: -1.26%

52-Wochen-Vergleich 52 Wochen Schluss Vol. in Schluss %%%% %letzte GV erwartete Marktkap. 52 Wochen Schluss % 40.00 22.40 Lalique Group 36.00 -2.17 Tief Hoch Hoch Tief 07.07. Stück 08.07. 08.07. 2021 1Jahr 3Jahre 5Jahre gez. Div.Termin Div.Div.Rend. KGV KBV in Mio. Hoch Tief 08.07. 08.07. 81.15 48.18 Landis+Gyr 68.00 -1.02 32.44 21.85 ABB N 32.42 3793t 32.17 WWW -0,77 30.19 39.87 51.60 66.68 0.80 25.03.21 0.82$ 2.53 25.15 5.26 66049.78 1.67 0.16 Achiko Ltd 0.17 -6.11 46.60 15.10 lastminute.com 38.00 -5.00 70.34 49.89 Alcon 66.06 653t 64.52 WWWWWW -2,33 9.65 20.24 --0.10 28.04.21 0.19 0.29 33.01 1.84 32240.64 2.95 1.33 Addex Therapeutics 1.55 0.65 1.24 0.50 Leclanché N 0.96 -4.00 13.50 8.50 Credit Suisse Group N 9.36 12495t 9.11 WWWWWWW -2,61 -20.05 -7.34 -38.83 -8.72 0.10 30.04.21 0.22 2.37 8.98 0.49 24158.92 67.04 42.93 Adecco Group N 61.44 -3.34 1998 1304 Lem N 1930 -1.73 189.00 125.00 Adval Tech N 171.00 -3.93 710.80 476.00 Geberit N 710.80 85t 704.60 WWW -0,87 27.14 46.33 66.34 93.25 11.40 14.04.21 12.73 1.79 34.99 11.88 25277.05 57.90 30.80 Leonteq N 54.70 -3.53 14.00 10.20 Aevis Victoria N13.50 0.00 4397 3401 Givaudan N 4397 12t 4330 WWWW -1,52 16.09 22.35 86.48 112.88 64.00 25.03.21 67.13 1.53 41.71 10.39 39981.43 99500 77100 Lindt &Sprüngli N 98500 -1.01 1.02 0.70 Airesis N 0.74 0.68 58.46 38.00 Holcim N 54.36 1888t 52.98 WWWWWWW -2,54 8.97 25.19 10.81 29.85 2.00 04.05.21 2.00 3.68 12.35 1.20 32631.92 9520 6965 Lindt &Sprüngli PS 9405 -1.00 207.00 178.40 Allreal N 183.80 -0.33 682.60 516.20 Lonza N 679.20 120t 669.40 WWWW -1,44 17.69 26.97 147.93 347.21 3.00 06.05.21 3.14 0.46 46.32 5.95 49849.38 59.40 49.50 LLB N 52.20 -0.38 289.00 205.50 Also Holding 267.00 -3.44 124.90 60.72 Logitech Intern. N 115.30 -0.30 116.76 95.00 Nestlé N 116.50 3697t 115.46 WWW -0,89 10.74 8.95 44.80 49.37 2.75 15.04.21 2.90 2.49 24.98 7.58 325019.90 42.20 19.55 Aluflexpack 32.90 -6.27 455.50 373.50 Luzerner KB N 417.50 -0.60 86.92 70.42 Novartis N 84.97 3569t 84.11 WWW -1,01 0.55 1.95 24.41 17.76 3.00 02.03.21 3.10$ 3.65 15.16 3.48 207504.50 24.83 15.02 AMS 18.10 -4.21 18.60 10.75 MCH Group N 13.75 -0.72 1458 808.00 Partners Group N 1445 45t 1409 WWWWWW -2,46 35.48 60.84 90.79 234.48 27.50 12.05.21 30.55 2.11 35.08 14.47 37620.30 247.50 159.40 APG SGA N 230.00 -0.65 131.60 73.00 Medacta Group 119.80 -0.66 116.90 56.08 Richemont N 111.90 1259t 108.95 WWWWWWW -2,64 36.05 74.82 32.00 96.48 1.00 17.11.20 2.25€ 2.01 27.80 3.10 62559.09 17.70 9.37 Arbonia N 16.90 -2.09 95.00 36.20 Medartis 91.00 -2.47 357.00 290.55 Roche GS 355.95 942t 353.95 WW -0,56 14.55 7.08 58.08 39.08 9.10 -9.45 2.66 17.80 6.54 305304.06 4.00 1.74 Arundel N2.50 0.00 19.60 8.92 Meier Tobler N 17.70 -1.12 2917 2253 SGS N 2917 16t 2889 WWW -0,96 8.20 24.58 10.14 28.97 80.00 24.03.20 81.03 2.78 31.17 19.22 21857.40 1.33 0.42 Aryzta N 1.19 -4.82 2180 1095 Metall Zug N 2110 -0.94 310.60 186.65 Sika 310.60 274t 306.90 WWWW -1,19 26.92 64.43 128.52 343.04 2.50 20.04.21 3.27 1.05 41.43 10.48 43512.64 15.80 9.31 Ascom N 15.20 -2.19 0.59 0.11 Meyer Burger N 0.48 -2.85 333.90 186.95 Swatch I 312.60 251t 301.90 WWWWWWWWW -3,42 25.01 59.10 -33.24 8.21 3.50 11.05.21 6.52 2.08 22.26 1.39 15531.85 4.88 1.35 Asmallworld 3.15 -0.94 6.80 4.65 Mikron N 6.60 -0.30 481.20 299.90 Swiss Life N 456.40 119t 446.20 WWWWWW -2,23 8.20 27.92 29.67 110.97 21.00 23.04.21 23.15 5.07 10.96 0.82 14284.82 201.00 92.35 Autoneum Hold. N 159.70 -1.42 12.66 7.18 Mobilezone N 10.82 -1.64 94.96 62.22 Swiss Re N 83.84 1363t 83.04 WWW -0,95 -0.36 11.82 -4.75 1.76 5.90 16.04.21 6.35 7.57 10.57 1.03 26364.98 591.00 235.00 Bachem Hold. N 570.00 -0.87 314.50 250.50 Mobimo N 312.50 1.63 537.00 456.30 Swisscom N 536.80 91t 531.40 WWW -1,01 11.38 8.21 15.77 11.94 22.00 31.03.21 22.00 4.10 18.22 2.72 27527.55 168.80 120.80 Bâloise N 143.00 -1.52 28.70 14.54 Molecular Partn. N 17.60 -3.19 15.24 9.65 UBS Group N 13.98 11496t 13.48 WWWWWWWWW -3,58 8.06 21.51 -11.17 12.20 0.37$ 08.04.21 0.36$ 2.55 8.97 0.83 49890.15 565.00 484.00 Bank Linth 510.00 0.00 41.20 24.90 Montana Aerospace 37.60 -3.09 411.30 297.80 Zurich Insur.Grp N 367.70 458t 360.00 WWWWWW -2,09 -3.61 6.51 21.83 57.27 20.00 07.04.21 22.24$ 6.05 13.56 1.53 54165.66 2250 1837 Barry Callebaut N 2214 -1.60 3.30 1.31 Newron Pharmac. N 2.30 -7.46 946.00 874.00 Baselland KB 924.00 0.00 49.00 42.40 Novavest Real Est. 46.80 0.21 61.95 41.62 Basilea Pharmac. N 43.64 -0.27 5.00 1.75 ObsEva SA 2.53 -3.07 69.40 57.20 Basler KB PS 62.60 -0.63 11.29 6.19 OC Oerlikon N 10.26 -0.48 ROHWAREN 93.45 56.50 BB Biotech N 85.60 -1.15 2.94 1.31 ONE Swiss Bank S.A. 2.30 -2.54 437.00 311.50 Belimo N 426.00 -1.27 13.36 7.53 Orascom N 12.30 -0.65 298.00 228.00 Bell Food Group N 280.50 -0.71 120.50 88.40 Orell Fuessli N98.60 0.00 43.50 22.50 Bellevue N 38.90 -0.51 87.20 65.70 Orior N 83.50 -0.83 52 Wochen Schluss Schluss %%Heizöl (3000-6000 l; Fr./100 L., extra leicht) Veränderung 25.06. Stand: 22.04 Uhr Geld 07.07. Brief Geld 08.07. Brief 57.00 36.30 Bergb.Engelb.Trüb.Tit.51.60 -0.39 Hoch Tief 07.07. 08.07. 08.07. 2021 60.60 37.00 Peach Property N 56.60 2.17 Zürich 90.00 (25.06.) 90.50 (02.07.) 0.56 0.50 EDELMETALLE ZÜRICH 232.00 202.00 Berner KB N 204.00 0.25 0.30 0.0205 Perfect N 0.0695 0.72 Kennzahlen und Indizes 111.40 85.50 BKW N 98.20 -1.11 123.00 104.00 Perrot Duval I106.00 0.00 Gold ($/oz.) 1805 1807 1812 1814 7.20 0.66 Blackstone 3.88 -2.51 231.39 147.25 TR/J CRB 223.44 222.70 -0.33 24.91 502.00 325.50 Phoenix Mecano I 466.50 -0.96 Rohöl (Brent) Erdgas (Nymex) Gold (Fr./kg) 53334 53834 53236 53736 77.60 42.22 Bobst N 73.40 -1.81 2663 1628 GSCI Total R. 2539 2548 0.34 28.87 83.00 49.30 Pierer Mobility 79.80 0.25 Silber ($/oz.) 26.35 26.41 26.10 26.16 304.00 140.20 Bossard N 286.00 -2.72 4402 2833 LMEX 4129 4106 -0.56 20.25 333.00 270.00 Plazza N 331.00 -0.30 Silber (Fr./kg) 775.20 790.20 763.40 778.40 181.50 152.50 Bq. Cant. Geneve N 167.50 -0.59 57.00 45.00 Poenina Holding 51.40 1.98 Platin ($/oz.) 1097 1102 1074 1084 101.60 80.00 Bq. Cant. Vaudoise N 80.40 -1.35 89.00 62.50 PolyPeptide 87.70 0.69 58.50 50.00 Bq. Canton de Jura N53.50 0.00 Schluss Schluss %% Platin (Fr./kg) 32230 32980 31462 32212 9.34 1.80 Polyphor 2.20 -7.37 Palladium ($/oz.) 2836 2841 2840 2845 507.00 273.40 Bucher Ind. N 476.40 -2.14 86.00 42.60 Private Equity N 81.00 -1.22 07.07. 08.07. 08.07. 2021 387.00 216.50 Burckhardt Comp. N 375.50 -1.31 Palladium (Fr./kg) 84026 84396 83687 84057 121.70 100.60 PSP Swiss Prop. N 121.40 0.58 76.70 54.50 Burkhalter 67.80 -1.02 Rohwaren 0.80 0.0300 Relief Therap. 0.18 -1.61 935.00 675.00 BVZ N 810.00 -0.61 197.80 73.90 Rieter N 185.40 -2.42 Baumwolle, ICE-US, ¢/lb 87.27 86.95 -0.37 11.18 Franken pro Stück Geld 07.07. Brief Geld 08.07. Brief 1326 850.00 Bystronic 1284 1.42 1345 1005 Romande Energie N 1345 0.75 Kaffee CSCE, c/lb 147.85 152.70 3.28 19.95 38.20 26.30 Calida Holding N 37.70 -0.79 8.13 2.02 Santhera Pharma N 2.41 -4.75 Kakao CSCE, $/t 2292 2284 -0.35 -12.05 MÜNZEN 260.00 145.00 Carlo Gavazzi I255.00 0.00 318.00 175.00 Schaffner N 287.00 -4.33 Mais, CBOT,¢/bu 531.00 522.00 -1.69 40.36 58.60 39.20 Cassiopea 46.70 3.09 Australian Nugget 1649.00 1799.00 1646.00 1752.00 280.40 226.40 Schindler N 271.00 -0.22 Orangensaft, ICE, ¢/lb 121.20 127.75 5.40 1.51 115.30 92.55 Cembra Money Bk N101.10 -1.84 Britannia 1649.00 1799.00 1646.00 1752.00 289.60 229.30 Schindler PS 280.00 -0.07 5.20 1.84 CI Com I 3.50 -2.78 Sojabohnen, CBOT,¢/bu 1367 1368 0.11 6.55 LME ($/t) Krüger-Rand 1649.00 1739.00 1646.00 1736.00 29.80 23.20 Schlatter N26.60 0.00 56.40 34.80 Cicor Technologies N 55.20 -0.36 Weizen, CBOT,¢/bu 622.25 619.00 -0.52 -4.67 07.07. 08.07. Maple Leaf 1649.00 1732.00 1646.00 1729.00 1690 1054 Schweiter Techn. I 1376 -1.71 20.70 15.12 Clariant N 18.36 -1.24 Zucker,CSCE, ¢/lb 17.84 17.34 -2.80 11.87 Settlem. Geld Brief Settlem. Geld Brief Napoleon 304.00 343.00 304.00 342.00 84.50 42.00 Sensirion 83.00 0.12 134.00 67.00 Coltene N 127.00 -0.31 Brent ICE, $/Fass 73.34 74.32 1.34 43.70 Aluminium HG 2509 2509 2509 2435 2435 2435 Souvereign, neu 384.00 432.00 383.00 431.00 262.50 123.00 Comet N 249.50 -1.77 106.00 87.00 SF Urban Propert. N103.00 0.00 Erdgas Nymex,$/mmBtu 3.60 3.69 2.47 35.98 Kupfer,Grade A9452 9452 9452 9265 9265 9265 Vreneli (20 Fr.) 306.00 343.00 305.00 342.00 119.90 101.64 Comp. Fin. Tradition I112.00 -0.88 143.00 83.00 SFS Group N 131.30 -0.68 Nickel 18309 18309 18309 18180 18180 18180 Rohöl Nymex, $/bar 72.20 73.14 1.30 51.37 Wiener Philharmoniker 1649.00 1799.00 1646.00 1752.00 97.30 71.10 Cosmo Pharmac.N 87.20 -2.57 17.70 4.50 SHL Telemedicine N17.40 0.00 75.40 60.60 CPH N 67.20 -2.89 917.00 432.40 Siegfried N 894.00 -1.97 133.50 85.20 Crealogix N 112.50 0.90 25.52 15.80 SIG Combibloc 24.62 -1.60 320.00 183.20 Dätwyler I 317.50 -0.16 5500 4300 SNB N 5240 0.77 GELD- &KAPITALMARKTDATEN INDIZES 75.70 57.50 DKSH Holding N 69.40 -0.93 30.15 20.55 SoftwareONE 21.90 -1.57 658.50 410.20 dormakaba N 616.50 0.08 360.40 195.30 Sonova N 355.30 -0.98 70.66 19.35 Dufry N 54.00 -3.57 18.00 8.40 Spice Private Eq. 15.30 0.00 SMI 134.50 96.40 Edisun Power N118.00 0.00 450.00 382.50 St. Galler KB N 410.00 -1.09 Franken in Euro Schweiz (10-j.) 8.08 4.80 EFG N 7.48 -1.19 47.88 35.88 Stadler Rail 39.26 1.03 645.00 444.00 Elma Electronic N645.00 0.00 49.00 33.20 Starrag Group N46.00 0.00 997.50 803.00 Emmi N 963.00 -0.52 1557 842.40 Straumann N 1532 -0.45 929.50 736.00 EMS-Chemie N 929.50 0.32 130.80 62.10 Sulzer N 126.80 -1.48 0.37 0.17 Evolva Holding N 0.17 -3.89 64.30 35.64 Swatch N 57.85 -3.26 72.10 44.45 Feintool Intern. N 58.60 -4.09 94.85 73.90 Swiss Prime Site N 93.80 -0.69 173.00 113.20 Flughafen Zürich N 151.90 -1.30 0.49 0.13 Swiss Steel Holding 0.42 -5.43 1858 1354 Forbo N 1782 1.37 163.60 69.50 Swissquote N 141.60 -3.28 20.90 15.65 Fundamenta Real 19.50 0.00 498.00 357.00 Tecan N 476.60 -2.66 70.95 57.15 Galenica N 66.20 -0.30 164.50 96.42 Temenos N 146.90 -1.18 ZÜRCHER DEVISEN UND NOTEN Schluss Schluss Ren- 52 Wochen Schluss Schluss %absolut 2.98 1.41 GAM N 1.91 -3.59 111.00 100.50 Thurgauer KB PS 106.00 -1.85 07.07. 08.07. dite Hoch Tief (22.04 Uhr) 07.07. 08.07. 08.07. 08.07. 7.52 3.50 Tornos N 5.61 -4.10 Devisen Noten 1417 820.50 Georg Fischer N 1379 0.58 31.90 28.60 Glarner KB N 30.20 2.37 90.00 61.80 TX Group 87.00 -2.79 08.07. Ankauf Verkauf Ankauf Verkauf BENCHMARK-ANLEIHEN (10 Jahre) Europa SMI 12085.51 11924.66 -1.33 -160.85 1580 1440 Graubündner KB PS 1490 0.34 79.35 43.80 U-Blox N 66.10 -0.53 1Euro 1.0856 1.0858 1.0640 1.1240 Deutschland 102.99 103.31 -0.32 106.49 101.06 10.00 7.40 Valartis Group N 9.10 -2.15 1Dollar 0.9176 0.9178 0.8900 0.9650 SPI 15539.46 15344.41 -1.26 -195.05 416.00 308.00 Grp. Minoteries SA 406.00 -2.40 Frankreich 99.56 99.72 0.03 115.09 97.95 2800 1412 Gurit I 1990 -3.40 103.40 71.70 Valiant N 90.70 -0.55 1Pfund 1.2643 1.2647 1.2000 1.3500 ATX3438.94 3387.68 -1.49 -51.26 Grossbritannien 137.93 138.05 0.59 148.16 135.28 114.30 69.25 Helvetia N 98.60 -1.50 234.00 129.40 Valora N 188.00 -2.08 100 Yen0.8344 0.8346 0.7925 0.8825 Italien 98.60 98.49 0.76 109.95 95.06 DAX 15692.71 15420.64 -1.73 -272.07 CAC 40 6527.72 6396.73 -2.01 -130.99 118.00 84.40 HIAG Immobilien N 107.00 2.88 40.70 35.90 Varia US Prop. 38.90 0.78 1kanadischer Dollar 0.7306 0.7309 0.7050 0.7800 Japan 100.68 100.77 0.02 101.00 99.49 320.40 158.10 VATGroup N 318.40 -0.19 S&P UK 1424.63 1401.70 -1.61 -22.93 34.00 24.80 Highlight E. and E. I29.60 0.00 100 Hongkong-Dollar 11.8103 11.8133 11.3000 13.1000 Kanada 92.97 93.41 1.25 107.64 89.99 502.00 432.00 Vaudoise Ass. N 475.00 -0.42 Euro Stoxx 50 4078.53 3991.66 -2.13 -86.87 82.00 55.10 Hochdorf N55.20 0.00 1Singapur-Dollar 0.6789 0.6792 0.6525 0.7225 Schweiz 126.00 125.97 -0.31 126.27 106.35 64.90 48.95 Vetropack N56.50 0.00 Stoxx Europe 50 3548.26 3490.91 -1.62 -57.35 79.00 64.00 Huber +Suhner N 77.90 -0.26 1australischer Dollar 0.6826 0.6828 0.6500 0.7300 USA 102.80 103.16 1.28 103.16 94.38 144.65 99.68 Vifor Pharma N 122.30 -0.12 USA (30 Jahre) 109.62 110.79 1.90 110.79 87.41 4420 4160 Hypo Lenzburg N4280 0.00 100 schwedische Kronen 10.6595 10.6655 10.0000 11.5000 Amerika 29.76 22.06 Idorsia 24.68 -0.72 780.00 700.00 Villars N750.00 0.00 100 norwegische Kronen 10.4696 10.4755 9.9000 11.5000 Schluss Schluss +/- +/- Dow Jones 34681.79 34421.93 -0.75 -259.86 43.38 16.79 Implenia N 23.98 -0.42 1.02 0.62 VonRoll I 1.00 1.01 100 ungarische Forint 0.3035 0.3041 0.2750 0.3350 07.07. 08.07. 08.07. 2021 S&P 500 4358.13 4320.87 -0.85 -37.26 20.71 16.48 Ina Invest Hold. 18.50 -0.54 78.00 55.10 Vontobel N 73.35 -0.14 100 tschechische Kronen 4.2046 4.2113 4.0000 4.5000 Nasdaq 14665.06 14559.79 -0.72 -105.28 1108 653.00 Inficon N 1060 -2.21 125.00 99.00 VP Bank N 109.80 -0.54 1südafrikanischer Rand 0.0639 0.0639 0.0575 0.0750 SWISS REFERENCE RATES S&P TSX 20290.60 20061.21 -1.13 -229.39 3855 2035 Interroll N 3685 -1.34 88.00 70.00 VZ Holding N 79.80 -0.25 Swiss Average Rate ON -0.7259 -0.7263 -0,0004 -0,01 Mexiko IPC 50052.91 49521.24 -1.06 -531.67 637.00 522.00 Intershop N 622.00 1.14 150.00 65.50 V-ZUG 141.00 -1.67 Swiss Average Rate TN -0.7250 -0.7250 0,000 0,00 Bovespa 126280.60 125598.80 -0.54 -681.80 109.00 80.60 Investis Holding 103.00 0.00 110.50 99.60 Walliser KB N106.00 0.00 Swiss-Bond-Index Swiss Average Rate SN -0.7250 -0.7250 0,000 0,02 Merval 63383.23 62312.77 -1.69 -1070.46 193.00 152.00 IVF Hartmann N161.00 0.00 2430 2090 Warteck Invest N2400 0.00 3.47 0.92 Wisekey Intern. N 1.26 -4.18 Asien und Afrika 62.90 36.71 Julius Bär N 57.04 -4.36 Schluss Schluss Schluss 149.20 99.50 Jungfraubahn N 146.40 -0.14 162.80 112.40 Ypsomed N 143.80 -1.37 2020 07.07. 08.07. Nikkei 225 28366.95 28118.03 -0.88 -248.92 229.50 151.80 Kardex N 222.00 -1.55 93.00 35.65 Zehnder N 89.30 -1.22 Hang Seng 27924.27 27137.51 -2.82 -786.76 25.90 13.35 Klingelnberg 21.00 1.94 30.00 25.00 Züblin N 28.20 -1.40 BOND-INDIZES (3 Monate, Vortag) Shanghai Co. 3553.72 3525.50 -0.79 -28.21 266.60 133.30 Komax N 249.80 7.21 2050 1900 Zug Estates Hold. N 1990 -1.49 Swiss-Bond-Index (SIX) 141.93 140.89 141.13 Indien BSE 53054.76 52568.94 -0.92 -485.82 5.21 2.93 Kudelski I 4.07 0.87 7000 6100 Zuger KB I 6980 0.58 Repo-Index (Raiff.) 158.27 155.85 156.23 S&P ASX 200 7326.90 7341.40 0.20 14.50 323.80 150.00 Kühne +Nagel N 312.80 -2.25 514.00 206.00 Zur Rose Group N 337.00 1.35 Liquid-Swiss-I. (CS) 179.69 177.33 177.74 S&P SA 50 2742.38 2676.38 -2.41 -66.00 2.93 1.81 Kuros Biosc. N 2.44 1.67 210.00 133.00 Zwahlen I200.00 0.00

AUSLÄNDISCHE OBLIGATIONEN IN FRANKEN S&P 500 (Auswahl)

52 Wochen Fällig- Schluss Schluss Rend. 102.40 99.40 0.128Credit Agricole 07.28 100.75 101.10 -0.03 101.10 98.65 0.125Natwest Mark. 09.23 101.10 - -0.38 52 Wochen Schluss % 345.69 246.59 Home Depot 318.54 -1.53 Hoch Tief keit 07.07. 08.07. in % 101.53 100.34 1.00 CreditSuisse Ldn09.21 100.34 - -0.62 103.25 99.25 0.50Nordea Bank 11.28 101.60 102.10 0.21 Hoch Tief 08.07. 08.07. 234.02 140.90 Honeywell 219.32 -0.64 Banken, Finanzgesellschaften 99.99 91.002.875Credito Re. SAB02.22 93.60 94.39 13.47 102.45 101.00 0.125 Nordea Bank 06.26 101.95 - -0.27 208.95 148.80 3M 198.27 -0.80 152.84 105.92 IBM 140.74 0.66 105.05 100.35 0.85 Daimler Int.Fin. 11.25 105.05 - -0.30 102.25 101.10 0.25 Nordea Bank AB 11.23 101.85 - -0.52 128.54 91.71 Abbott Lab 119.26 -0.51 68.49 43.61 Intel 55.39 -1.02 102.70 101.40 0.35 ANZ New Zeal.Int. 10.24102.35 - -0.36 101.50 100.00 0.25 Daimler Intern. Fin. 11.22 100.95 - -0.45 107.40 104.85 2.375 NWB 01.23 104.90 - -0.75 607.67 416.29 Adobe 605.95 0.03 100.30 93.50 0.45Banco Mercantil12.23100.10 100.30 0.33 173.65 133.65 Johnson &Johnson169.08 -0.19 101.85 97.500.625 Deutsche Bank12.23 101.75 - -0.09 101.85 99.65 0.125 NY Life Funding 09.29 100.90 - 0.01 2546 1402 Alphabet Inc. A 2501 -1.13 167.44 91.38 JP Morgan Chase 150.94 -1.73 100.25 91.00 0.50 Banco Mercantil12.24 100.25 - 0.43 102.25 97.60 0.80 Deutsche Bank02.25102.25 - 0.17 100.60 100.08 0.30 Powszechna Ksa 11.21100.25 - -0.49 2613 1407 Alphabet Inc. C 2584 -0.69 - -0.06 401.50 281.20 MasterCard 370.19 -1.00 102.20 99.20 0.2525 Bank of America 06.26 101.55 105.10 102.75 1.00 GoldmanSachs 11.25 104.65 104.70 -0.07 103.03 100.49 2.00 Rabobank Ned 09.21 100.51 100.49 -0.69 3760 2871 Amazon 3731 0.94 - -0.40 238.18 183.01 McDonald’s 232.84 -0.76 103.00 102.05 0.55 Banq. Fed du Créd. 12.23102.30 100.50 95.55 0.125 Hypo Vorarlberg09.2999.90 100.10 0.11 101.55 95.65 0.50RCI Banque 07.24 101.10 101.15 0.12 174.76 89.11 American Express 167.50 -2.04 103.35 101.70 1.125 Barclays 07.23102.70 - -0.22 83.72 68.38 Merck &Co. 78.12 -0.56 105.55 97.501.625 Hypo Vorarlberg 11.29 105.50 - 0.94 101.30 99.35 0.15 Santander Cons. 12.24 100.70 - -0.05 276.69 210.28 Amgen 244.28 0.44 100.95 95.95 0.125 BBVA08.26 100.40 - 0.05 280.69 196.25 Microsoft 277.42 -0.90 102.70 101.95 0.50 JP Morgan Chase 12.23 102.35 - -0.47 100.55 95.80 0.25 Societe Generale02.27 99.50 99.60 0.32 145.09 89.15 Apple Inc. 143.24 -0.92 102.95 100.95 0.25 Berlin Hyp 09.28102.20 - -0.06 593.29 458.60 Netflix 530.76 -0.97 115.95 113.00 2.50 KfW 08.25 113.15 - -0.63 100.50 96.20 0.25 Societe Generale10.26 100.00 - 0.25 33.88 26.35 AT&T 28.18 -2.59 100.50 97.65 0.30 BNP Parisbas 10.27100.35 - 0.24 161.50 95.11 Nike 160.63 0.29 135.40 130.25 2.875 Kommunekredit 10.31 131.75 - -0.19 102.95 99.80 0.65 Transurb. Queensl. 11.26 102.10 - 0.25 43.49 22.68 Bank of America 38.78 -2.44 104.20 99.70 1.00 Bqe Intl. Lux 07.25101.95 - 0.51 102.30 0.04 835.00 391.08 Nvidia 796.11 -2.30 102.95 100.55 0.375 LGT Bank 07.28 102.15 101.70 100.95 0.625 Transurb. Queensl. 06.23 101.35 - -0.06 295.08 178.09 Berkshire Hath. B 274.10 -1.84 103.00 101.90 0.10 Can. Imp. Bk Com 04.25 102.25 - -0.48 102.10 100.00 0.20 LGT Bank 11.30 100.90 - 0.10 309.14 164.33 PayPal 295.05 -0.70 101.90 100.65 0.50 Wells Fargo 11.23101.70 - -0.23 278.57 141.58 Boeing 236.77 2.15 102.30 101.25 0.10 Can. Imp. Bk Com 10.23 101.70 - -0.63 104.70 103.10 0.625LGT Bank 11.25 103.95 - -0.27 103.70 100.90 0.75 Wells Fargo05.25 103.05 103.10 -0.05 43.08 33.36 Pfizer 39.25 -0.25 102.50 100.00 0.735 CBQ Finance Ltd 11.24 102.25 - 0.07 102.95 100.75 0.625 Macquarie Bank09.23102.15 - -0.37 246.69 125.82 Caterpillar 212.11 -1.20 106.50 102.40 1.125 Wells Fargo 05.28 105.50 - 0.32 113.11 65.16 Chevron Corp. 102.60 -0.32 146.92 121.54 Procter &Gamble 136.98 -0.01 102.95 101.35 0.50 Citigroup 11.24102.20 102.25 -0.17 102.90 100.70 0.25 Münchner Hypo. 09.28 101.85 - -0.01 104.85 103.25 1.25 Wells Fargo 09.24104.45 104.40 -0.14 55.35 35.28 Cisco Systems 53.26 0.00 284.50 181.93 Salesforce.com 245.80 -1.06 102.85 100.15 0.25 Credit Agricole 10.29101.00 101.50 0.07 100.90 99.30 0.10 Münchner Hypo.12.25100.40 - 0.01 102.50 101.60 0.375 Westpac Securit.02.24 102.00 - -0.40 56.48 43.86 Coca-Cola 54.13 -0.35 162.71 105.67 Travelers Comp. 148.52 -2.41 59.11 39.14 Comcast A 58.23 0.10 425.98 287.10 United Health 409.95 -0.42 Erläuterungen: Rubriken der inländischen und ausländischen Oblogationen sowie die Auslandsaktien des Europa Stoxx 600 und des S&P 500 werden im Wechsel publiziert. *Auswahl nach Höhe der Marktkapitalisierung; Diff. =Differenz; Div.=Dividende; 203.02 113.37 Disney Co. 172.80 -0.01 61.95 53.83 Verizon 55.68 -1.50 Div.-Rend. =Dividenden-Rendite; GS =Genussscheine; I=Inhaberaktien; KBV =Kurs-Buchwert-Verhältnis; KGV =Kurs-Gewinn-Verhältnis (auf Basis der erw.Gewinne); Marktkapital =jeGattung; N=Namenaktien; PS =Partizipationsscheine; St. =Stammak- 71.38 39.42 Dow Inc. 61.41 -1.35 241.04 179.23 VISA Inc. 236.61 -1.41 tien; Vz =Vorzugsaktien; t=Tausend; 200-TL =200-Tagelinie, Angaben in %; %=Veränderung in%; Vol. =Volumen:Ausgewiesene Volumina enthalten börsliche und ausserbörsliche Geschäfte; 52-Wochen-Hoch/Tief: Bezieht sich nur auf börslichen Handel. 57.05 33.36 Walgreens Boots 46.72 -1.62 Vt. =Vortag.Beim 52-Wochen-Vergleich zeigt das Dreieck an, wie nah der derzeitige Kurs am Höchst- bzw.Tiefststand der vergangenen 52 Wochen liegt. Die ausgewiesenen Unternehmenskennzahlen 358.79 226.90 Facebook 345.65 -1.38 (Quelle )basieren auf den Analystenerwartungen der nächsten 12 Monate. Copyright ©2021 FactSet Research Systems Inc. All rights reserved.Alle Angaben ohne Gewähr.Quelle 393.26 185.52 Goldman Sachs 358.94 -2.37 153.66 126.28 Walmart Inc. 139.59 -0.09

Swiss Fund Data AG in Zusammenarbeit mit der SIXFinancial Information AG sowie mit NZZone ANZEIGE Reihenfolge Fondsinformationen: Fondsname, Rechnungswährung, Konditionen Ausgabe / Rücknahme,Kursbesonderheiten, Inventarwert, ANLAGEFONDS Ausgabepreis oder Börsenschlusskurs (Wertevom Donnerstag, 08.07.2021, Abweichungen siehe Besonderheiten), Performance 2021 in %

UBAM -Dr. Ehrhardt German Equity ACEUR 1/1 e 2107.04 13.1 Wydler Asset Management AG Strategiefonds Aktienfonds Emerging Markets Debt B USD 2/1 e 142.08 2.5 Global Equity B USD 2/1 e 431.09 10.2 www.wydlerinvest.ch UBAM -Swiss Equity AC CHF 1/1 e 481.61 17.8 EUR Corporate Bond Mid Yield B EUR 2/1 e 191.43 0.6 Global Equity Income B USD 2/1 e 320.19 8.9 W&P Dynamic Portfolio CHF CHF 2/2 e 109.83 - Target Inv.Fd100 CHF -B CHF 2/1 e 27.18 16.4 Vontobel Global Convertible Bond B EUR 2/1 e 139.30 2.0 mtx Sust.Asian Leaders(Ex-Jap) B USD 2/1 478.41 0.6 W&P Dynamic Portfolio USD USD 2/2 e 106.42 - Fonds Services AG mtx Sust.Emer.Mkts Leaders B USD 2/1 e 194.20 1.5 Global Corporate Bond Mid Yield A USD 4/4 e 118.20 -0.2 Obligationenfonds Target Inv.Fd100 CHF -C CHF 2/1 e 27.52 17.0 T+41 58 283 53 50 Smart Data Equity B USD 2/1 e 195.03 10.4 ZurichInvest AG Green Bond B EUR 2/1 e 440.82 -2.1 vontobel.com/am Sustainable Swiss Equity A CHF 4/1 e 295.14 17.2 Wydler Global Bond Fund ACHF CHF 1/1 e 121.31 5.4 Te l. 044 628 49 99 High Yield Bond B EUR 2/1 e 145.22 4.5 Strategiefonds Swiss Mid and Small Cap Equity B CHF 2/1 e 315.53 20.4 Wydler Global Bond Fund AEURh EUR 1/1 e 100.14 0.1 Fax044 629 18 66 Sust Em Mkts Loc Ccy Bd B USD 2/1 e 99.45 -5.0 Geldmarktfonds US Equity B USD 2/1 e 2023.38 12.6 Aktienfonds www.zurich.ch Swiss Franc Bond B CHF 2/1 e 241.27 -0.4 Vescore Swiss Eq Mlti Factor A CHF 2/1 e 178.52 14.4 Target Inv.Fd25CHF -B CHF 2/1 e 13.32 4.7 Swiss Money B CHF 2/1 e 112.13 -0.2 Wydler Global Equity Fund CHF 3/3 a 255.01 9.7 Value Bond B CHF 2/1 e 114.93 1.0 VT Fd (CH) -VTSwiss Dividend A CHF 4/1 e 704.81 16.0 Geldmarktfonds US Dollar Money B USD 2/1 e 140.40 0.1 Target Inv.Fd25CHF -C CHF 2/1 e 13.99 5.0 Aktienfonds VT Fd (CH) -VTSwiss SC A CHF 4/1 e 1463.40 18.0 Wyss &Partner AG AndereFonds Target Inv.FdGeldmarkt CHF -B CHF 1/1 e 8.35 -1.1 Obligationenfonds Asia Pacific Equity B USD 2/1 676.04 -1.7 Target Inv.Fd35CHF -B CHF 2/1 e 14.54 6.4 Commodity B USD 2/1 e 69.14 27.8 Te l. +41 81 720 06 88 Target Inv.FdGeldmarkt CHF -C CHF 1/1 e 8.71 -0.6 Clean Technology B EUR 2/1 e 510.89 12.5 Absolute Return Bond (EUR) B EUR 2/1 e 173.49 0.0 Dynamic Commodity B USD 2/1 e 55.78 8.8 www.wysspartner.ch Target Inv.Fd35CHF -C CHF 2/1 e 15.44 6.8 Emerging Markets Equity B USD 2/1 e 968.20 0.8 Obligationenfonds Absolute Return Bond Dynamic B EUR 2/2 e 101.58 -5.0 Euro Short Term Bond B EUR 2/1 e 135.58 0.6 Eur.Mid &Small Cap Equity B EUR 2/1 e 340.95 21.1 Aktienfonds Multi Asset Solution BEUR EUR 4/4 e 116.64 3.0 Target Inv.Fd45CHF -B CHF 2/1 e 15.95 7.5 Bond Gbl Aggregate B EUR 2/2 e 119.70 -0.6 Target Inv.FdObligationen CHF -B CHF 2/1 e 9.74 -0.5 European Equity B EUR 2/1 e 392.53 14.7 Non-Food Commodity B USD 4/4 e 96.40 19.4 Xantos A CHF 1/1 e 281.83 - Eastern European Bond B EUR 2/1 e 133.94 -1.1 Future Resources B EUR 2/1 e 248.78 4.4 Vescore Artif. Intel MA B-EUR EUR 4/4 e 129.77 7.6 Xantos C CHF 1/1 e 250.24 - Target Inv.FdObligationen CHF -C CHF 2/1 e 10.08 -0.2 Target Inv.Fd45CHF -C CHF 2/1 e 16.51 8.0 28 Neue Zürcher Zeitung Freitag, 9. Juli 2021

Säntisstrasse 14 8008 Zürich

Margrit Keller-Keller 22. Juni 1922 bis 5. Juli 2021

Im hohen Alter von 99 Jahren ist am 5. Juli unsere liebe Mutter, Grossmutter und Schwiegermutter von uns gegangen.

In tiefer Trauer Beat Keller und Wendela Inghenhousz mit Georg, Odilia, Marion und Stephanie, Zürich Alexandra Chevrolet und Franz Widmer mit Lily-Rose und Laurel Louis Chevrolet, Biberstein Dominique Keller, Zürich

Abdankung: Mittwoch, 14. Juli 2021 14:00 Uhr im Friedhof Enzenbühl Zürich

BESTATTUNGEN UND BEISETZUNGEN

anschliessend Abdankung in der ref. Kirche Bestattungen und Beisetzungen Unterdorf. vom Montag, 12. Juli 2021 Liccione, Antonia Maria, Jg. 1956, von Italien, Hermans, Rony Ronald Petrus E, Jg. 1944, von Stadthaus, Stadthausquai 17, 8001 Zürich 8048 Zürich, Bachmattstrasse 10. – 10.30 Uhr Belgien, 8006 Zürich, Clausiusstrasse 51. – 11.00 Telefon 044 412 31 78 Abdankung in der röm.-kath. Kirche St. Gallus, Urnenbeisetzung Friedhof Sihlfeld D. www.stadt-zuerich.ch/bestattungsamt anschliessend Urnenbeisetzung im Friedhof Schwamendingen. Jaun, Hanna, Jg. 1935, von Zürich, verwitwet von Stiller, Günther, 8006 Zürich, Möhrlistrasse Masina geb. Castellan, Oliva Pasqua, Jg. 1931, 108. - 14.00 Uhr Urnenbeisetzung im Friedhof MENSCHEN BEWEGEN von Caslano TI, verwitwet von Masina-Castellan, Nordheim, anschliessend Abdankung in der Luigi Decimo, 8055 Zürich, Gutstrasse 226. – Friedhofkapelle Nordheim. 10.30 Uhr Urnenbeisetzung im Friedhof Sihlfeld Spenden Sie ein Velo, Bestattungen und Beisetzungen D, anschliessend Abdankung in der Friedhof- Lohrer geb. Högger, Elsa, Jg. 1922, von vom Freitag, 9. Juli 2021 kapelle Sihlfeld D. Winterthur ZH, verwitwet von Lohrer-Högger, ermöglichen Sie Mobilität. Willi, 8046 Zürich, Wolfswinkel 9. – 14.00 Uhr Bernard, Anthony Douglas, Jg. 1964, von Meier, Heinz, Jg. 1963, von Glattfelden ZH, Urnenbeisetzung im Friedhof Affoltern, Jedes Velo zählt! Grossbritannien, 8001 Zürich, Geigergasse 5. Gatte der Lencel geb. Lencel, Darija, 8005 Zürich, anschliessend Abdankung in der ref. Kirche – 13.00 Uhr Abdankung im Krematorium Limmatstrasse 180. – 14.30 Uhr Trauerfeier im Unterdorf. velospende.ch Krematorium Sihlfeld. Nordheim, Halle II, anschliessend Urnen- Rohrer, Werner, Jg. 1928, von Zürich und Buchs beisetzung im Friedhof Nordheim. Stapfer, Brigitta, Jg. 1928, von Zürich, 8055 SG, verwitwet von Rohrer geb. Ueberbacher, Glauser, Frieda Regina, Jg. 1933, von Krauchthal Zürich, Sieberstrasse 10. – 14.00 Uhr Urnen- Gertrud Maria, 8051 Zürich, Helen-Keller-Strasse BE, 8049 Zürich, Limmattalstrasse 371. – 14.00 beisetzung im Friedhof Üetliberg, anschliessend 12. – 14.30 Uhr Trauerfeier in der ref. Kirche Uhr Urnenbeisetzung im Friedhof Affoltern, Abdankung in der ref. Kirche Friesenberg. Schwamendingen.

Live Debatte Mythos Schweiz: Föderalismus in derKrise?

Montag, 6. September 2021 DerFöderalismus istdas Grundprinzip des Schweizer 18.30–20.00Uhr Staatsaufbaus und gehörtzuden viel gepriesenen Eckpfeilern der erfolgreichen Schweiz. Doch mit der Corona- Krise hatdieses Selbstverständnis Risse bekommen: BernhardTheater LangeEntscheidungsfindung,Flickenteppiche und undonline Verantwortungsstreitigkeiten prägtendas Bild. Auch abseits der Krise verlieren die Kantonsgrenzen in einer stärker Ticketsund Informationen: vernetzten Schweiz an Bedeutung. nzz.ch/live Diskutieren Sie mit der NZZ-Inlandredaktion und Experten +4144258 13 83 über die Zukunftdes Föderalismus.Ist er noch zu retten?

Teilnehmende: •Susanne Vincenz-Stauffacher, Nationalrätin, Präsidentin FDP-Frauen Schweiz •Claude Longchamp, Politikwissenschafter •Rahel Freiburghaus, Politikwissenschafterin, Universität Bern •Erich Fehr, StadtpräsidentBiel, sp.

Moderation: ChristinaNeuhaus, Leiterin RessortInland «Neue Zürcher Zeitung» Freitag, 9. Juli 2021 Wetter/TV/Radio 29

SCHWEIZ EUROPA Prognose für Freitag, 9. Juli 2021

Temperatur heute: Kaltfront Minimum° / Maximum° Tromsø 15° Warmfront Schaffhausen 19° 1010 1020 H Okklusion Windrichtung 14°/ 23° Reykjavik 14° 1005 1020 H T heute Helsinki 26° Basel 1000 Hoch Tief 14°/ 24° H Oslo 24° morgen Zürich St. Gallen 19° Stockholm 24° 13°/ 24 14°/ 23° 12°/ 19° T 1020 1020 übermorgen 1000 19°Biel Moskau 32° leicht sonnig 17° bewölkt Neuenburg Luzern 1005 T H 13°/ 23° Bern 14°/ 23° Glarus London 23° 20° 17° 1010 T 12°/ 23° 13°/ 21° Chur 1015 Berlin 21° Warschau 31° 1020 Kiew 32° 18° 13°/ 23° bewölkt bedeckt 1020 Paris 22° Freiburg Wien 26° T Lausanne Interlaken Gotthard 1020 20° 11°/ 22° 6°/ 12° 13°/ 23° 12°/ 22° St. Moritz Nizza 27° Regen- 17° Gewitter 7°/ 18° Bukarest 32° 1015 schauer 1025 Lissabon 31° Rom 31° 14°/ 29° 25° Genf Sitten Locarno Madrid 35° H 25° 1010 Palma 31° Ankara 27° Schneefall Nebel 12°/ 24° 12°/ 26° 21° 1020 Athen 33° 22° T 27° 1030 Wasser- Wind- Las Palmas 25° temperatur richtung 1015 Tel Aviv 34°

DIE NÄCHSTEN VIER TAGE Allgemeine Lage: Heute macht sich und des Juras sind isolierte Schauer WINDRICHTUNGEN/-STÄRKEN Rom 30 s Afrika eine Hochdruckzone für unser Wet- möglich. Die Temperaturen erreichen Stockholm 23 R Dakar 28 w Samstag Sonntag Montag Dienstag ter stark, so gelangt vorübergehend tro- warme 22 bis 24 Grad, im Süden ist es heute morgen heute morgen Warschau 26 w Johannesb. 19 s Zürichsee W1-4 var 1-4 Urnersee N 2-5 N 2-5 Ostschweiz ckenere Luft zur Schweiz. In der Nacht heiss. Wien 29 f Kairo 36 f Obersee W1-4 var 1-4 Thunersee NW 2-4 NW 2-4 Nordamerika Kapstadt 17 f auf Sonntag erreicht uns ausgehend von Greifensee W1-4 var 1-4 Bielersee var 1-4 SW 1-4 Chicago 25 w Lagos 29 fR einem Trog über Frankreich zwar eine Aussichten: Auch der Samstag zeigt Walensee W2-4 var 1-4 Neuenb’see var 1-4 SW 1-4 Denver 29 f Marrakesch 46 f 14°/ 26° 14°/ 25° 14°/ 28° 14°/ 19° Störung, nach ihrem Durchzug hat aber sich trotz ein paar hohen Wolken- Bodensee W2-4 var 1-4 Genfersee NO 1-4 SW 2-5 L. Angeles 22 f Nairobi 21 w Untersee W2-4 var 1-4 Langensee var 1-4 SW 1-4 feldern von seiner sonnigen Seite. Miami 32 G Tunis 34 s Westschweiz bereits wieder der Hochdruckrücken Zugersee W 1-4 var 1-4 Luganersee var 1-4 S 1-4 New York 28 f Naher Osten über dem Mittelmeerraum das Sagen. Gegen Abend ziehen von Westen her Vierw’see W 1--4 var 1 4 Silvapl’see var 3-6 SW 3-6 San Franc. 24 s Dubai 41 s Schauer und Gewitter auf, die Störung Windstärke in Beaufort, var = variabel Toronto 23 f Teheran 36 f

Heute: Am Vormittag gibt es vor allem zieht in der Nacht auf Sonntag über die MeteoNews AG | meteonews.ch Vancouver 24 s Tel Aviv 33 s 16°/ 25° 14°/ 27° 16°/ 27° 14°/ 20° Das Schweizer Wetter Fernsehen: wetter.tv in Richtung Osten noch letzte Schauer, Schweiz. Am Sonntag ist es dann wie- MeteoNews iPhone App: iphone.meteonews.ch Washington 30 f Asien Südschweiz Ihre persönliche Wetterberatung: 0900 575 775 Lateinamerika Bangkok 31 G welche teilweise auch kräftiger ausfal- der recht sonnig. (CHF 3.20/Min. vom Schweizer Festnetz) len können. Sonst zeigt sich der Frei- Bogotá 16 w Delhi 38 G B. Aires 15 f Hongkong 32 f tag zunehmend recht sonnig und meist MORGEN INTERNATIONAL nzz.ch/wetter Caracas 25 fR Manila 33 G 16°/ 29° 17°/ 31° 18°/ 28° 20°/ 23° trocken, höchstens entlang der Berge Europa Istanbul 29 s Mexiko-St. 23 G Peking 34 w Amsterdam 20 R Kopenhagen 21 fR Santiago 19 s Seoul 29 G Athen 34 s Las Palmas 27 f São Paulo 23 s Schanghai 33 G BERGWETTER SCHADSTOFFE SONNE UND MOND Barcelona 29 s Lissabon 35 s Australien, Neuseeland Singapur 29 G Berlin 25 f London 19 R Auckland 13 f Tokio 29 w Wind km/h °C in μg/m³ Zürich Bern Lausanne Tänikon Basel Lugano Brüssel 22 G Madrid 39 s Melbourne 12 f Aufgang Untergang 4000 m var 15-40 –3° Feinstaub (PM10) 7611 7412 heute I morgen heute I morgen Budapest 30 s Moskau 31 fR Perth 17 f 3000 m var 10-35 3° Stickstoffdioxid 18 23 18 8613 Sonne 05:39I 05:40 21:23 I 21:22 Dublin 20 w München 26 s Sydney 15 R Ozon –3261426577 Frankf./M. 26 f Oslo 20 G 2000 m var 10-30 9° Mond abnehmend 04:40I 05:35 21:24 I 22:09 Hamburg 24 w Paris 20 R b = bedeckt; N = Nebel; s = sonnig; Die entsprechenden Grenzwerte der Luftreinhalteverordnung lauten: f = freundlich; R = Regen; S = Schneefall; 1000 m W 10-25 18° 50, 80, 120, EU-Ozon-Alarmwert 240 μg/m³. Messwerte gestern, 14 Uhr. 10.7. 17.7. 24.7. 31.7. Helsinki 31 f Prag 25 f G = Gewitter; Rs = Regenschauer; SR = Schneeregen; w = bewölkt

SRF 1 SRF zwei ARD ZDF 3 sat arte RTL 9.10 Inga Lindström: Die Frau am Leucht- 5.35 Drei auf zwei. Show. Radio SRF 3. 8.40 5.00 Monitor. (W). 5.30 ARD-MoMa. 9.00 5.30 ARD-Morgenmagazin. 9.00 heute 13.50 Die neue Wildnis. (1/3). Dokumenta- 12.20 Rituale der Welt. (W). 12.50 Arte Jour- 9.00 Unter uns. (W). 9.30 Alles was zählt. turm. Liebesdrama (D 2006). (W). 10.40 Iss besser!. Dokumentationsreihe. 9.10 Tagess.. 9.05 Live: Live nach Neun. 9.55 Xpress. 9.05 Volle Kanne – Service täg- tionsreihe. Frühling. 14.35 Die neue Wildnis. nal. 13.00 Stadt Land Kunst. 13.50 Mord im (W). 10.00 Vermisst. Doku-Soap. 11.00 Die Donnschtig-Jass. (W). 12.15 Mini Schwiiz. Grand Designs Neuseeland. Doku-Soap. Verrückt nach Meer. 10.45 Meister des All- lich. 10.30 Notruf Hafenkante. 11.15 SOKO Dokumentationsreihe. Sommer. 15.20 Die Mittsommer. (1/3). Tod im Schärengarten. Versicherungsdetektive. (W). 12.00 Punkt 12. (W). 12.45 Tagess. 12.55 Meteo. 13.05 G&G. Der Wellblechpalast. Muhuia Brigman Coo- tags. 11.15 Wer weiss denn sowas?. (W). Wismar. 12.00 heute. 12.10 drehscheibe.. neue Wildnis. (3/3). Dokumentationsreihe. Krimireihe (S 2012). Mit Jakob Cedergren. 15.00 Die Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. (W). 13.25 Der Bergdoktor. (13/13). 14.10 Der per träumt vom eigenen Haus inmitten von 12.00 Tagess.. 12.15 ARD-Buffet. Magazin. 13.00 ZDF-Mittagsmagazin. 14.00 heute – Herbst/Winter. 16.00 Spreewald – Labyrinth 14.35 Mord im Mittsommer. Tod im Schären- Show. Comic «Die Spinne» #1 von 1966 / Bergdoktor. (1/18). 15.00 Der Bergdoktor. Mangroven. Jedoch macht ihm das Wetter 13.00 ZDF-MiMa. 14.00 Tagess.. 14.10 Rote in Deutschland. 14.15 Die Küchenschlacht. des Wassermanns. 16.45 Terra X. (1/3). garten. Krimireihe (S 2012). 15.15 Mord im Bronze «Hände, Geist & Materie» / antike 15.45 Die Nordsee von oben. 16.05 Inga zu schaffen. 9.55 The Guardian – Retter mit Rosen. 15.00 Tagess.. 15.10 Sturm der Liebe. Show. 15.00 heute Xpress. 15.05 Bares für Dokumentationsreihe. Unsere Wälder (1/3): Mittsommer. (3/3). Tod im Schärengarten. Hutschachtel / Reuge Spieluhr. 16.00 Die Lindström: Wolken über Sommarholm. Lie- Herz. Drama-Serie. Der Kinder-Finder. Mit 16.00 Tagess.. 16.05 Live: Radsport: Tour de Rares. 16.00 heute – in Europa. 16.10 Die Die Sprache der Bäume. 17.30 Terra X. Krimireihe (S 2012). 16.25 Die Rückkehr der Superhändler – 4 Räume, 1 Deal. 16.30 Die besgeschichte (D 2006). 17.35 Guetnachtgs- Simon Baker. 10.40 Wege zum Glück. 11.25 France. 13. Etappe: Nîmes – Carcassonne. Rosenheim-Cops. 17.00 heute. 17.10 hallo Dokumentationsreihe. Unsere Wälder (2/3): Bären. (W). 17.20 Die Bienenflüsterer. Doku- Versicherungsdetektive. Doku-Soap. Mit Pa- chichtli. Magazin. 17.45 Sil punct. 18.00 Wege zum Glück. Telenovela. 12.10 Drei auf 17.30 Brisant. 18.00 Wer weiss denn so- deutschland. 17.45 Leute heute. 18.00 SOKO Ein Jahr unter Bäumen. 18.15 Terra X. (3/3). mentationsreihe. 17.50 Schottlands wilder trick Hufen, Timo Heitmann. 17.30 Unter uns. Tagess.. 18.10 Meteo. 18.15 Mini Schwiiz. zwei. Show. 14.30 Live: Tennis: Wimbledon. was?. 18.50 Quizduell-Olymp. Show. 19.45 Wien. Krimi-Serie. Fadenspiel. Mit Stefan Dokumentationsreihe. Unsere Wälder (3/3): Norden. 18.35 Schottlands wilder Norden. 18.00 Explosiv – Das Magazin. 18.30 Exclu- 18.35 G&G.. 19.00 Schweiz aktuell. 19.25 aus London (GB). Halbfinale Herren. Kom- Sprüche vor acht. Redensarten anschaulich Jürgens. 19.00 heute. 19.20 Wetter. 19.25 Im Reich des Wassers. 19.00 heute. 19.20 Dokumentation. 19.20 Arte Journal. 19.40 siv – Das Star-Magazin. 18.45 RTL aktuell. Börse. 19.30 Tagess. 19.55 Meteo. mentar: Stefan Bürer, Heinz Günthardt. erklärt. 19.50 Wetter. 19.55 Börse vor acht Bettys Diagnose. Auf Messers Schneide. Wunderwelt Schweiz. Dokumentationsreihe. Südtirol. Rund um den Kalterer See. 19.05 Alles was zählt. 19.40 GZSZ. Soap.

20.05 Danke, «Happy Day». Umbau- 20.00 Live: Leichtathletik: Diamond 20.00 Tagesschau. Mit Wetter. 20.15 Der Alte. Krimi-Serie. Wer 20.00 Tagesschau. Die Nachrichten. 20.15 In Wahrheit – Jagdfieber. 20.15 Die ultimative Chart-Show. Special. Moderation Kiki Maeder. League. aus Monaco. Kommen- 20.15 Käthe und ich – Dornröschen. bremst, hat verloren. Mit Jan- 20.15 Berlin ’36. Drama (D 2009). Mit Krimi-Serie. Bei einem Anschlag Die erfolgreichsten Sommerpar- 21.00 Meine fremde Heimat – Spe- tar: Patrick Schmid, Mario Gehrer. Drama (D 2019). Mit Christoph Gregor Kremp. Karoline Herfurth, Sebastian auf das Haus eines Arztes stirbt ty-Hits No Angels, Stereoact, zial. Dokureihe. Rumänien. 22.05 Leben retten – Unterwegs mit Schechinger. Regie: P. Osthus. 21.15 Letzte Spur Berlin. Kinderspiel Urzendowsky, Axel Prahl. Regie: dessen Frau. Kurz darauf wird ein Michael Patrick Kelly, Moguai, Ili- 21.50 10vor10. dem Notarzt. Dokumentation. 21.45 Tagesthemen. Mit Wetter. 22.00 heute -journal. Kaspar Heidelbach. Freund der Familie entführt. ra, Álvaro Soler, Lou Bega, Leony, 22.15 Meteo. Wetterbericht. 22.35 sportflash. 22.15 Tatort. Mord Ex Machina 22.30 Sommernachtsmusik – Open 21.50 Erlebnisreisen-Tipp. Repor- 21.45 Die grossen Musikrivalen. Mickie Krause, DJ Antoine, Frank 22.25 Volunteer – Schweizer helfen, 22.40 Newsflash. Krimireihe (D 2017). Air aus München. Konzert. tage. Potsdam – Glanz und Gloria Dokumentation. Callas vs. Ehrlacher. Mit Oliver Geissen. wo alle wegschauen. Doku 22.50 Bosch. Krimi-Serie. Entführt. 23.45 Kommissar Wallander. Sergei Wassiljewitsch Rach- im märkischen Sand. Tebaldi. 00.05 RTL Nachtjournal. Mit 00.00 Newsflash. Mit Titus Welliver. Mittsommermord. Krimireihe maninow: Klavierkonzert Nr. 4; 22.00 ZIB 2. Die tägliche Nachrichten. 22.30 Le Nozze di Figaro. Opern- Christoph Hoffmann. Im Mittel- 00.10 Der Supertyp. Komödie (I 1977). 23.45 Bosch. Krimi-Serie. Herzinfarkt. (GB 2008). Mit Kenneth Branagh. Maurice Ravel: Bolero. 22.25 Eine offene Rechnung. Drama festspiele Aix-en-Provence. Oper. punkt des «RTL Nachtjournal» Mit Adriano Celentano, Barbara Mit Titus Welliver. Regie: Philip Martin. 23.30 Heroes – Aus dem Leben (USA/GB/H/ISR 2010). Mit Tom 01.50 Tracks – Magazin für Popkultur. steht die vertiefende aktuelle Bach, Renato Pozzetto. Regie: 00.30 G&G Flash. Magazin. (W). 01.15 Tagesschau. Die Nachrichten. von Comedians. Show Wilkinson. Regie: John Madden. 02.25 DJ Punk – Der Fotograf Daniel Berichterstattung. Sergio Corbucci. 00.35 Atlanta Medical. (23/23). Arzt- 01.20 Käthe und ich – Dornröschen. 00.00 heute journal update. 00.10 10vor10. Josefsohn. Dokumentation. 00.40 Ich find Schlager toll. Show. Die 01.45 Danke, «Happy Day». (W). Serie. Sinneswandel. Drama (D 2019). (W). 00.15 Täterjagd. 00.40 Kroymann. 03.20 Square Idee. Magazin. Covid: beliebtesten Schlager-Duette 02.35 Meine fremde Heimat – Spezial. 01.20 American Sniper. Kriegsdrama 02.50 Tagesschau. 01.00 ZDF-History. Dokureihe. (W). 01.10 Verleihung Deutscher Kleinkunst- Tourismus neu erfinden? Beatrice Egli, Eloy de Jong. Dokumentationsreihe. Rumänien. (USA 2014). Mit Bradley Cooper. 02.55 Kommissar Wallander. Mittsom- 01.45 Terra X. Dokureihe. (W). preis 2021. Show. 03.50 28 Minuten. Magazin. Hervé 02.35 Die ultimative Chart-Show. Die 03.20 Club. Diskussion 03.20 Bosch. Krimi-Serie. Entführt mermord. Krimireihe (GB 2008). 02.30 Terra X. Dokureihe. 02.40 Tobias Mann: Chaos. Show. Di Rosa; Äthiopien. erfolgreichsten Sommerparty-Hits

SAT 1 Pro Sieben ORF 1 ORF 2 SRF info Radio SRF 1 Radio SRF 2 5.30 Live: Sat.1-Frühstücksfernsehen. 13.20 Two and a Half Men. 14.40 The 13.50 Die Nanny. 14.35 The Big Bang 15.15 Die Rosenheim-Cops. 16.00 Bar- 17.35 Tagesschau. 17.45 Meteo. 17.50 8.13 Espresso. 8.31 Regionaljournal. 9.00 8.15 Kultur-Aktualität. 8.30 HeuteMor- 10.00 Shop24. 11.00 Mein dunkles Ge- Middle. 15.35 The Big Bang Theory. 17.00 Theory. (W). 15.15 Modern Family. (W). bara-Karlich-Show. 17.00 ZIB. 17.05 Aktu- Tagesschau. 18.01 Sil punct. 18.11 Tages- HeuteMorgen. 9.40 Mundartrubrik. 10.03 gen. 9.02 Kontext. 10.20 100 Sekunden heimnis. 11.30 Mein dunkles Geheim- Live: taff. Magazin. Kochen für Faule; Kas- 16.00 ZIB Flash. 16.05 Scrubs. (W). 16.25 ell nach fünf. 17.30 Studio 2. 18.20 Show- schau. 18.25 Sil punct. 18.30 Tagesschau. Treffpunkt. 11.08 Ratgeber. 11.40 À point. Wissen. 11.40 Tageschronik. 12.10 Kultur nis. 12.00 Anwälte im Einsatz. 13.00 sieren oder demolieren. 18.00 Newstime. How I Met Your Mother. 16.45 Die Simp- time – Neues aus der Welt der Stars. 18.45 Sil punct. 18.50 Tagesschau. 19.01 Frozen Yogurt. 12.03 Regionaljournal. kompakt. 12.30 Rendez-vous. 13.00 Klas- Auf Streife – Berlin. 14.00 Auf Streife. 18.00 Newstime. 18.10 Die Simpsons. sons. 17.10 ZIB Flash. 17.15 Die Super- 18.30 Mayrs Magazin – Wissen für alle. Sil punct. 19.05 Tagesschau. 19.18 G&G 12.30 Rendez-vous. 13.00 Tagesgespräch. siktelefon. 13.45 Concerto. Zierlichkeit 15.00 Auf Streife – Die Spezialisten. 19.05 Galileo. 20.15 Predator – Upgrade. kräfte der Tiere. 17.35 Ausgetrickst. 18.00 18.47 Lotto 6 aus 45 – Bonus-Ziehung. Flash. 19.30 Tagesschau & Meteo in Teil 5: «Ich würde wohl einen anderen Be- und Genie – die Komponistin Marianna 16.00 Klinik am Südring. 17.00 Die Sci-Fi-Horror (USA/CDN 2018). Mit Boyd ZIB 18. 18.10 Magazin 1. 18.20 Modern 19.00 Bundesland heute. 19.23 Wetter aus Gebärdensprache. 20.00 Tagesschau. ruf wählen». 13.40 3 vo 5. 16.00 Heute Martines. 16.30 Kultur-Nachrichten. 17.08 Ruhrpottwache – Vermisstenfahnder im Holbrook. 20.15 Predator – Upgrade. Family. 18.40 The Big Bang Theory. (W). dem Bundesland. 19.30 ZIB. 19.51 Wetter. 20.25 Meteo. 20.30 Schweiz aktuell um vier. 16.30 Regional Diagonal. 17.00 Kultur-Aktualität. 17.16 Kultur-Aktualität. Einsatz. Doku-Soap. 17.30 K11 . 18.00 Sci-Fi-Horror (USA/CDN 2018). Mit Boyd 19.30 Zeit im Bild. 19.51 Wetter. 19.56 19.56 Sport aktuell. 20.05 Seitenblicke. in Gebärdensprache. 21.00 Ab auf die Heute um fünf. 17.12 Sport. 17.30 Regio- 17.30 Kultur-Nachrichten. 18.03 Kontext Rolling – Das Quiz mit der Münze. 19.00 Holbrook. Regie: Shane Black. 22.25 Alien: Sport aktuell. 20.03 Hallo Österreich. 20.15 Nord bei Nordwest. Dinge des Le- Alp!. 21.40 Schweiz aktuell. 22.05 Sil naljournal. 18.00 Echo der Zeit. 18.45 (W). 19.00 Echo der Zeit. 20.00 Passage. Buchstaben Battle. 19.55 landuf, landab. Covenant. Sci-Fi-Film (USA/GB 2017). Mit Magazin. 20.15 Kaviar. Komödie (A 2019). bens. Krimireihe (D 2020). 21.50 «Seiten- punct. 22.15 G&G. 22.35 10vor10.. Sport. 20.03 «Die Nacht von Lissabon». Passage-Sommerserie: 100 Jahre Ra- (W). 20.15 99 – Eine:r schlägt sie alle!. Michael Fassbender. 22.30 Alien: Cove- 21.45 ZIB Flash. 21.55 Heim-Kino – Neues blicke» Sommerbühne. 22.00 ZIB 2. 22.25 23.01 10vor10.. 23.29 sportflash. 23.35 (2/2). Hörspiel nach dem gleichnami- dio – Perlen aus dem Archiv (1/7). 21.00 23.35 Genial daneben. 0.40 Sechserpack. nant. Sci-Fi-Film (USA/GB 2017). Mit Mi- vom österreichischen Film. 22.25 Glück Euromillionen. 22.30 Universum History. G&G – Gesichter und Geschichten. 23.52 gen Roman von Erich Maria Remarque. Jazz und World aktuell (W). 22.06 Late 1.10 Sechserpack. 1.10 Sechserpack. chael Fassbender. 1.05 Aliens vs. Predator gehabt. Komödie (A 2019). 0.05 ZIB Nacht. 23.20 Outlander. 0.20 Nord bei Nordwest. sportflash. 0.02 10vor10. 0.25 sport- 21.03 Swissmade. 22.08 Nachtexpress. Night Concert. Grünes Blatt am Schaff- 1.30 Sechserpack. 1.35 Sechserpack 2. Sci-Fi-Horror (USA/MEX 2007). 0.20 Ich seh, Ich seh. Horrorfilm (A 2014). Dinge des Lebens. Krimireihe (D 2020). flash. 0.30 Newsflash. 0.35 10vor10 0.05 Nachtexpress. 1.03 Nachtexpress. hauser Jazzfestival 2021. 0.06 Notturno.

TV-TIPPS Arte, 21.45 SRF 2, 22.05 SRF 1, 22.25 Die grossen Musikrivalen Leben retten – unterwegs mit dem Notarzt Volunteer SRF 1, 21.00 Sie waren die berühmtesten Opernstars ihrer Zeit sowie Pro Jahr brechen in Deutschland mehr als 65000 Men- Berührt von der Flüchtlingswelle in Griechenland, las- Meine fremde Heimat – Spezial die wichtigsten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts und schen zusammen, weil ihr Herz aufhört zu schlagen. Ein sen zahlreiche Schweizer ihren Alltag zurück, um Men- Vier Jahre alt war Mircea Mathis, als er von Rumänien waren damals schon als erbitterte Rivalinnen bekannt: Teil der Betroffenen könnte gerettet werden, würde es schen in Not zu unterstützen. Porträtiert werden Mi- in die Schweiz adoptiert wurde. Mit der Geburt seines Maria Callas und Renata Tebaldi. Ihre legendären Kon- mehr Laienersthelfende geben. Der Notarzt Frank chael und Rahel, welche die Organisation Schwizer- ersten Sohnes Lionel wuchs auch Mirceas Interesse an zertaufnahmen zeigen unmittelbar die Gegensätze ihrer Böttcher aus der Metropolregion Hamburg erlebt bei chrüz gründeten, unter deren Patronat die Tierärztin seiner eigenen Herkunft immer stärker. Der heute künstlerischen Auffassungen. Ganz nebenbei öffnet sich seinen Einsätzen häufig, dass Passanten und selbst An- Sarah und der Landwirt Thomas in Griechenland helfen 35-Jährige reiste mit seinem guten Freund Michael nach dadurch der Blick auf die Frage, was grosse Kunst in der gehörige aus reiner Angst, etwas falsch zu machen, werden. Auch die 74-jährige Ilena und der Lehrer Mi- Rumänien, um seine leibliche Mutter kennenzulernen. Musik ausmacht. nichts tun. chael wollen sich engagieren. 30 Feuilleton Freitag, 9. Juli 2021

Was das Auge Das Virus, das Emporkömmlinge treibt nicht sieht, Niemand wusste so gut wie Honoré de Balzac, was Ehrgeiz mit Menschen machen kann hört das Ohr Ein Klangkünstler lädt in Zürich ISO CAMARTIN zur Feier des Gehörsinns ein

Wo und wie Viren sich im Körper stö- UELI BERNAYS rend – manchmal offenbar auch helfend – herumtreiben, ist eine Frage für die Irgendwo streut ein Beat seine Sounds Virenexperten unter den Naturwissen- in die Luft und in die Zeit. Geht es jetzt schaftern. In Analogie zu den infektiö- zurück an die Party? Das mag sich fra- sen Elementen, die dem Körper zuset- gen, wer sich im Theaterhaus Gessner- zen, könnte man auch von «mentalen allee zusammen mit zwei Dutzend mas- Viren» sprechen, welche die seelische kierten Besuchern durch die Finster- Verfassung, ja die gesamte «moralische nis gewundener Bahnen bewegt – auf Ausstattung» des Menschen befallen und dem Weg ins «Niemandsland», einem diese in Gestalt von Leidenschaften,Pas- «Immersionsraum» des Zürcher DJ und sionen, Lastern und Obsessionen, aber Klangkünstlers Dimitri de Perrot. Sein auch von listiger Feigheit, Unehrlichkeit neustes Werk, das am Mittwoch endlich und Schadenfreude arg entstellen. Premiere feiert, beschreibt er als «Reise Zu den seltsamen und rätselhaften zu dem, was zwischen uns liegt». Figuren im schier unendlichen Kosmos Plötzlich leuchtet ein Eingang, ein der vom Leben und von den Leiden- Raum tut sich auf. Und tatsächlich fühlt schaften deformierten Typen in Balzacs man sich zunächst in eine Disco versetzt, «La Comédie humaine» gehört Eugène weil hier ein DJ Platten auflegt.Die Mas- de Rastignac. In Balzacs geradezu enzy- kierten versammeln sich vor seiner Kom- klopädisch angelegter Suche nach den büse, deren Fenster allerdings lediglich eigentlichen Triebfedern der mensch- auf zweiArme blicken lässt,die sich eifrig lichen Natur verdient er schon deshalb an zwei Turntables zu schaffen machen. besonderes Interesse, weil er – wie ein Ist das ein DJ-Automat?, fragt man sich. nicht zum Verschwinden zu bringendes Oder ein Roboter? Ein Gespenst gar? Gespenst – in so zahlreichen Romanen und Erzählungen immer wieder auftaucht. Lärm statt Musik Wir begegnen dem jungen Rastignac in Balzacs «Le Père Goriot» (1835). Da Die Unsicherheit nimmt den Maskierten kommt ein begabter junger Mann aus offenbar die Lust am Tanz. Stattdessen niedrigem und verarmtem Provinz- verlieren sie sich wandelnd in denWeiten adel in Paris, der Stadt der Träume, an, der dunklen Halle. Sowie sich das Auge um sein Jus-Studium zu beginnen, ge- an die Dunkelheit gewöhnt hat, erkennt prägt vom Wunsch und von einem star- man vier, fünf Plattformen. Teils sind sie ken Willen, um jeden Preis bei schönen mit Teppich ausgelegt, so dass die Mas- Frauen, reichen Adligen und arrivierten kierten sich bald darauf niederlegen wer- bürgerlichen Bankiers und Spekulanten den; teils sind sie glatt wie Eis, damit sich zu Geld, Ansehen, aber auch zu politi- da und dort bunte Lampen widerspiegeln. schem Einfluss zu gelangen. Weil an den Seiten der Plattformen mit Licht, Lametta oder Nebel virtuelle Ein Arrivist wie aus dem Buche Wände angedeutet werden, fühlt man sich wie in einer vielfach verschachtel- Er steigt in der billigen Pension der ten Architektur, in der es tönt und tost. Madame Vauquer ab, wo er auf Pen- Vom DJ-Pult in alle Himmelsrichtun- sionäre und Kost-Studenten stösst, die gen geschleudert, hat sich die gebün- Wohlstand und Luxus mit so neidischen delte und getaktete Musik nämlich auf- wie begehrlichen Augen betrachten. In gelöst, sie ist scheinbar in die Aggregats- dieser Pension des Verzichts auf beinah zustände von Geräusch und Lärm, von alles, was das Leben lebenswert macht, Wellen und Schwingung übergegangen. entwickelt Rastignac das, was die Lebens- Die akustischen Versatzstücke, die strategie und moralische Charakterstruk- sich manchmal als Einzelereignis loka- tur eines «Arrivisten» ausmacht. Eine lisieren lassen, manchmal aber in sin- Energie, die ihn antreibt, ja dominiert. fonischer Dichte den ganzen Raum be- Nennen wir sie das «Rastignac-Virus». setzen, transzendieren die Wirklichkeit. Zwar ist Rastignac kein Verbrecher Das Ohr wird genarrt durch eine Ton- und Zyniker wie sein MitbewohnerVau- spur, die einem Kellergewölbe, Ober- trin, der ihn offen zum Mord ermuntert, geschosse, Werkhallen und Wetterereig- um in den Besitz des Vermögens einer Geld, Ansehen, Macht: Frauen gegenüber ist Eugène de Rastignac sehr charmant, doch er lässt sie schnell fallen, sobald er für sich nisse suggeriert. reichen jungen Frau zu kommen.Doch er darin einen Vorteil gewärtigt. DEA PICTURE LIBRARY / DE AGOSTINI ist aus Erfolgssucht und Ehrgeiz beinah Psychedelische Tönung konstitutionell dazu bereit, die Moral zugunsten des eigenen Vorteils Moral Manchmal fühlt man sich wie in einer sein zu lassen. Er handelt so, wie der Eine der typischsten Episoden um gezügelten Appetit auf Eigenleistung namens Lucien de Rubempré. Lucien wird Traumwelt. Insofern hat «Niemands- Eigennutz es gebietet. Ausser vor Mord Rastignac findet sich ganz am Schluss und Eigenlob. «Eigendünkel» hingegen – im Gegensatz zu dem zwar moralisch land» auch eine psychedelischeWirkung. schreckt er vor nichts zurück, was Gesetz von «Le Père Goriot». Der durch zwei gehört bereits zu den moralischen Hal- defizitären, zur grossen Karriere jedoch Aber Dimitri de Perrot lässt es nicht bei und Anstand verboten haben. herzlose Töchter verarmte Vater Goriot tungen, die weniger schmeichelhaft sind sehr tauglichen Rastignac – am Ende Trip und Traum bewenden. Zwischen Balzac selber – über Jahrzehnte – früher ein vermögender Getreidehänd- und lateinisch als «superbia» oder «arro- alles verlieren: seine Freunde, seinen Be- den Lärm-Fugen und Sound-Stafetten gegen Geldnot und mit Schulden kämp- ler und Nudelfabrikant – erhält nach sei- gantia» wiedergegeben werden. ruf, sein Geld, seine Frauen.Mit vier Hun- gibt es Brüche, Momente der Stille, in fend – hat seine eigenen schwierigen nem einsamen Ende ein Armenbegräb- Wer von diesen befallen ist, zieht dert-Sous-Münzen, die ihm die Dienerin denen man sich selbst überlassen ist. Erfahrungen als Verleger, Besitzer von nis auf dem Friedhof Père Lachaise. eigene Interessen immer dem Gemein- seiner ehemaligen Geliebten Coralie noch Seine akustische Collage beschränkt sich Druckereien, Journalist und Lohnschrei- Weder seine mit dem reichen Adel ver- wohl vor. Und «Eitelkeit» ist die Nei- zusteckt, kehrt er zurück in die Provinz. nicht auf berauschende Gängelung, als ber mit dieser Figur verknüpft, freilich kuppelten Töchter noch Goriots frühere gung, die der schottische Philosoph David Die Illusionen diesesAufsteigers, ein- offenes Kunstwerk fordert sie die Mit- nie verhehlend, welche charakterlichen Geschäftsfreunde sind dabei. Rastignac Hume so charakterisiert:«an intemperate mal einflussreich, geliebt, vermögend arbeit eigenen Denkens ein. Biegungen und Beugungen er für zuläs- empfindet einen Rest von Pietät. Wie display of our advantages, honors and ac- und anerkannt zu sein, sind geplatzt. Was ist Lärm, und was ist Informa- sig und welche er für verwerflich hielt. der Sarg jedoch in der Erde versenkt ist, complishments», also: «ein ungezügeltes Der letzte Teil dieses Romans führt aus, tion?, fragt man sich also zum Beispiel. Wir erleben Rastignac auch als schlau, blickt er über Paris hinweg und ruft aus: Zur-Schau-Stellen eigener Vorzüge, Ver- wie Lucien als Hampelmann in der Hand Aus vielen Signalen machen wir gleich loyal, elegant, ausweichend und unver- «À nous deux, maintenant!» Frei über- dienste und Leistungen».Wir mussten auf des BösewichtsVautrin landet.Am Ende eine Geschichte:Schritte auf der Strasse, bindlich. Er ist das, was man heute als be- setzt:«So, jetzt geht es nur noch zwischen Balzac warten, bis jemand diese mensch- wird sich Lucien im Untersuchungs- hallende Schritte im Keller – schon fühlt gabten Netzwerker bezeichnen würde, in uns beiden!» Gemeint:zwischen mir und lichen Neigungen und Deformationen gefängnis erhängen. Doch dieses Ende man sich in einem Krimi. Stühlerücken, den Salons, unter Bankiers, in den Medien. allem, was Paris mir zu bieten hat. in den feinsten Verästelungen unserer des von Illusionen gejagten selbstgefäl- Türen, die laut ins Schloss fallen, Strei- Er wird reich durch Beziehungen zur Im letzten Satz des Romans berich- Lebenszusammenhänge zu beobachten ligen Lucien de Rubempré erfahren tereien und Kindergeschrei – sogleich Finanzwelt der dubiosen Art, macht bald tet Balzac noch, dass Rastignac sich vom und aufzuzeichnen vermochte. wir erst in einem späteren Roman der denkt man an die Nachbarschaft. Leicht auch politisch Karriere, gewinnt Macht Friedhof zu Fuss auf den Weg zum Haus «Comédie humaine» mit dem lockenden können wir unterscheiden zwischenVer- und Einfluss. Er erhält Orden und lässt der Delphine de Nucingen macht. Sie ist Vier geliehene Münzen Titel:«Glanz und Elend der Kurtisanen». kehrslärm, Wetterereignissen, Tierstim- sich nochmals adeln.Frauen gegenüber ist die jüngereTochter vonVater Goriot,war «La passion a des accidents infinis», men und Instrumentalklängen. Dann er sehr charmant, am Ende lässt er seine Rastignacs Mätresse, inzwischen ist sie je- Das Rastignac-Virus ist moralisch zer- heisst es an einer Stelle von Balzacs aber gibt es Ereignisse, die wir nur hin- Mätressen allerdings schnell fallen,sobald doch mit dem reichen Baron de Nucin- setzend, aber nicht tödlich. Doch gibt «Les illusions perdues». Ja, die Leiden- länglich begreifen mit lautmalerischen er für sich darin einen Vorteil gewärtigt. gen verheiratet.Rastignac wird dort dinie- es eine Virusvariante, welche die von schaft kennt unendlich viele Arten von Verben wie Sausen,Knacken,Brummen. Auch mit den Taktiken verdeckter ren.So weit hat er es inzwischen gebracht! ihr Befallenen zum Tod führt. Mit sei- Unfällen,Störfällen,Missgeschicken,so- Nicht selten hören wir etwas, wo- Verleumdungen ist er vertraut, wenn es Nicht mehr muss er zu Tisch in die schä- nem späteren, vielleicht grössten Ro- gar von tödlich endenden Katastrophen. für ein Wort erst noch gefunden wer- um das Ausschalten unliebsamer Kon- bige Pension von MadameVauquer. Nun- man «Illusions perdues» beschäftigte Unter den mentalen Viren gibt es offen- den müsste. Fast wird es dann unge- kurrenten geht. Ziemlich mit allen Was- mehr wird beim reichenAdel getafelt. Das sich Balzac über mehrere Jahre, genauer: sichtlich auch solche, die den von ihnen mütlich. Umso besser, dass der DJ nach sern ist dieser Mann gewaschen, um in kann man «Arrivieren» nennen! zwischen 1837 und 1843. Er unterbrach Befallenen jede Art von Lebensaussicht einer Stunde seine Plattenteller wieder der korrupten Welt der Noblen und Rei- Natürlich ist Balzac nicht der Erste, immer wieder die Arbeit und lieferte vernichten. Man könnte es das «Rubem- drehen lässt. Die Welt hat wieder einen chen den Schein der Anständigen und der sich schreibend mit Ehrgeiz, Eigen- schliesslich ein zentrales Stück seiner 91 pré-Virus» taufen. Rhythmus. Zwei Dutzend Maskierte Erfolgreichen zu wahren! Man darf mit dünkel und Eitelkeit auseinandergesetzt vollendete Romane und Erzählungen verlassen den Raum. Zwei Dutzend Sicherheit davon ausgehen: Das Rasti- hat. Die Römer nannten den «Ehrgeiz», umfassenden «Comédie humaine». Maskierte kommen neu hinein. Iso Camartin lebt als freier Publizist und gnac-Virus ist alles andere als tödlich. Es der in gemässigter Form ja durchaus Hier zeichnet Balzac einen zweiten Schriftsteller in Zürich. Im Frühling ist bei Rüf- vermehrt sich prächtig sogar noch unter seine guten Seiten hat, «ambitio». Tho- egomanisch verblendeten «Arrivisten». fer & Rub sein neues Buch «Mein Herz öffnet Zürich, Theaterhaus Gessnerallee, bis 11. Juli; heutigen Bedingungen und lebt weiter mas von Aquin nennt ihn einen «inordi- Es ist die tragisch endende Figur des ande- sich deiner Stimme. Eine Zeitreise gesunge- Einlass stündlich von 16 bis 22 Uhr, am 11. Juli von Generation zu Generation. natum appetitum honoris» – einen un- ren ruchlosen Aufsteigers aus der Provinz ner Empfindungen in 50 Arien» erschienen. von 11 bis 17 Uhr. Freitag, 9. Juli 2021 Feuilleton 31

Quentin Tarantino schreibt einen Schundroman Der Kultregisseur wird zum Schriftsteller – und bleibt sich dabei treu. Das heisst, er ist auch auf Papier ein Vergnügen

MANUEL MÜLLER

Diese blöden drei Punkte. Was bitte wollte Quentin Tarantino damit? Er hat sie mitten in den Titel von «Once Upon a Time in . . . Hollywood» gesetzt. Selbst seriöse Medien scheiterten an ihnen, die «Zeit» leistete sich glatt einen Ausset- zer und liess die drei Punkte weg. Doch wer die Ellipse ignoriert hat, ist bereits vor zwei Jahren in eine Falle Tarantinos gegangen – die nun zuschnappt. Denn Tarantino hat einen Roman geschrieben. Gut, wir wussten immer, dass er er- zählen kann. Und dass der Kultregisseur von «Pulp Fiction», «Inglourious Bas- terds» et al. ein Nerd ist.Aber einen Ro- man? – Dabei müsste die Frage eigent- lich lauten: warum erst jetzt? Vielleicht hat man ihm für den nächsten Film mit moderner Technik gedroht. Tarantino sagte einmal, wenn er digital drehen müsse – dann verlasse er das Geschäft. Da schreibe er lieber Romane. Nun ist er also bereits vorher unter die Schrift- steller gegangen – was uns in eine kom- fortable Lage versetzt, denn Tarantino schuldet dem Publikum nebenher noch einen Feature-Film. Nach zehn höre er auf – auch das hat er einmal gesagt. «Once Upon a Time in . . . Hollywood» war der neunte.

Die Film-Ära auf Papier Doch zurück zu den drei Punkten. Der Titel des eben erschienenen Romans lau- tet wie der Film. Nur eines hat sich im Sprung von Zelluloid auf Cellulose ver- ändert: Das Auslassungszeichen ist weg- gefallen. Der Roman heisst nun schlicht «Once Upon a Time in Hollywood». Doch das ist kein Zufall, es ist vielmehr programmatisch. Denn Tarantino füllt mit dem Buch genüsslich die Lücken. All die Hintergründe und Untergründe, die er bei seinem Nostalgietrip ins Jahr Wenn Hollywood Hollywood spielt: Brad Pitt, Leonardo DiCaprio und Quentin Tarantino am Set von «Once Upon a Time in . . . Hollywood». ANDREW COOPER / SONY PICTURES 1969 nur angespielt hatte, rollt er nun aus. Und das Buch erfüllt dabei alle Er- wartungen: Tarantino legt uns einen Schundroman vor. Der verdammt viel Tarantino mag gegen solcherlei nicht nos cineastische Hollywood-Hommage Wann genau hat Akira Kurosawa nach- die Geschichte der Serie nach, als han- Spass bereitet. Obwohl das Buch eine gefeit sein, doch sein Verhältnis zum und der eben erschienene Roman blie- gelassen? Das tönt so: «Mitte der sech- delte es sich um eine tatsächliche his- endlose Spielerei ist – wir sind immer Hollywood der Vergangenheit ist viel ben – man könnte den schwindenden ziger Jahre wandelte er sich von Kuro- torische Gegebenheit. Die Episode ist noch bei Mr. Filmbuff. Doch um nach zärtlicher, viel begeisterter – und vor Glanz dieser Hollywood-Ära dennoch sawa, dem Filmregisseur, zu Kurosawa, fesselnd, er kann also auch Prosa! Ob- dem Film noch offene Fragen zu haben, allem: voller Respekt. Man sah das in heraufbeschwören. Es würde wieder dem russischen Romanautor.» Schreibt wohl es manchmal platt wird. Wir sind muss man keinAficionado sein.Die wohl der Kinoversion etwa in der Schluss- die Zeit gegenwärtig, als der amerika- Quentin Tarantino. In einem 400-seiti- immer noch bei einem Schundroman. drängendste:Hat Cliff Booth tatsächlich szene, in der Leonardo DiCaprio zu den nische Western bereits in den eigenen gen Roman. Wobei er den Höhepunkt Dazu passt auch die stereotype Darstel- seine Frau umgebracht? Ist der wort- Polanskis eingeladen wird. Von Sharon Untergang ritt. Als Männer mit Haar- des Films interessanterweise bereits vor lung von Frau und Mann. karg-ironische Stuntman mit den breiten Tate, die in dieser alternativen, taranti- tolle auf einmal von langhaarigen Hip- der Mitte des Buches in wenigen Sätzen Die Übersetzung ins Deutsche ist Schultern und dem viel zu hübschen Ge- noschen Zeitlinie nie ermordet wird. pies ins Abseits gedrängt wurden. Und abhandelt. Rick Dalton alias Leonardo allerdings kein Glanzstück. Zuge- sicht – die Rolle ist Brad Pitt auf den Leib Mit Details wie Bruce Lees Schlä- als die sexuelle Revolution auf die Lein- DiCaprio setzte im Kino per Flammen- gebenermassen ist es schwierig, Slang geschneidert – wirklich ein Mörder? gen gegen Stuntmen füllt der Autor wände gelangte. werfer die Hippies in Brand, die für à la Al Pacino zu übertragen: «Another Halb Hollywood glaubt das. Und im eine Lücke, die man in der Kinoversion Charles Mansons «Family» einen Ras- coupla years playin’ punchin’ bag for Buch erfahren wir: Auch Bruce Lee ist gar nie wahrgenommen hat. Klar ist da- Wie im Alten Testament senkrieg starten wollten. every swingin’ dick new to the network davon überzeugt – nachdem ihn Cliff mit auch: Man sollte den Film gesehen Manchmal scheint fast, als schreibe is going to have a psychological effect.» gegen einAuto geschleudert und es in der haben, bevor man das Buch liest. Cliff Das alles fängt Tarantino im Roman ein, Tarantino nur für sich oder die weni- Wer indes Tarantino auf Englisch schaut, Hüfte geknackst hat.An der Demütigung Booth ist Brad Pitt, Rick Dalton ist Leo- und zwar mit aller Gründlichkeit. Man gen, die mit ihm mithalten können. liest ihn auch besser in Originalsprache. trägt der Actionheld aus «Fist of Fury» nardo DiCaprio, das bleibt auch bei der wähnt sich schon einmal im Alten Tes- Aber das macht nichts, denn genau wie Denn bei ihm kommt es sogar auf die und Co. allerdings Mitschuld. In Kampf- Lektüre so. tament ob der Namenslisten. Nur folgt in seinen Filmen kommen alle auf ihre Auslassungspunkte an. Die übrigens szenen soll er gerne Stuntmen «getaggt» Viel wichtiger aber: Die literarische hier nicht der Stammbaum seit Gene- Kosten. Dabei verliert sich auch die auch Folgendes heissen können: dass haben: Statt knapp vorbeizugehen, fan- Ausleuchtung der Szene gibt einen sis, es geht um Film-Genealogie. Wer Unterscheidung von Fiktion und Rea- sich Szenen im Roman ganz anders ab- den seine Schläge und Tritte in den Set- Hinweis darauf, was Tarantino mit sei- etwa zählt zu den grössten Trinkern lität. Ein Beispiel: Gab es die Western- spielen und dass sie anders ausgehen als Prügeleien ihr Ziel. Fünfzig Jahre später nem Schundroman eigentlich leistet: Er Hollywoods? Tarantino weiss es. Die Serie «Lancer» tatsächlich? Spielte da im Kino! rächt sich Quentin Tarantino für die er- legt ein Lexikon vor. Sagen wir es so: nicht abschliessende Reihe: Aldo Ray, wirklich Jim Stacy unter der Regie von littenen Schmerzen der Doubles. Wenn alle Filmrollen und Musikplat- W. C. Fields, Humphrey Bogart, Buster Sam Wanamaker einen Johnny Madrid Quentin Tarantino: Es war einmal in Hollywood. Im Film erfährt man allerdings nichts ten der amerikanischen fünfziger und Keaton, Lee Marvin, John Barrymore. und mimte dabei ein Rick Dalton den Roman. Aus dem Amerikanischen von Thomas davon, man hält die Szene für einen sechziger Jahre zerfallen würden, wenn Dazu kommt die Filmkritik, entwickelt Bösewicht Caleb DeCoteau? Zweimal Melle und Stephan Kleiner. Verlag Kiepenheuer ironischen Seitenhieb auf Bruce Lee. der globalen Nachwelt einzig Taranti- anhand von Cliffs Leinwandvorlieben. ja, einmal nein. Tarantino aber erzählt & Witsch, Köln 2021. 416 S., Fr. 38.90.

ANZEIGE

T

K

C Ü

10.08. –12.09. R Sommer-Festival 2021

R JETZT TICKETS

lucernefestival.ch E SICHERN V 32 Feuilleton Freitag, 9. Juli 2021

Kraft, Schnelligkeit, Kampfbereitschaft: Das Löwentattoo geht mit den durchtrainierten Muskeln auf dem Rücken des Niederländers Memphis Depay eine vollkommene Einheit ein. STANLEY GONTHA / IMAGO Ein in die Haut geritztes Selbstgespräch Die Tattoos der Fussballstars sind keine blossen Modeaccessoires. Es sind Drohgesten und Zeichen des Trostes. Von Tilman Allert

Es gehört zur Dramaturgie der Europa- Auftritt auf dem Spielfeld, die artistische derVerzierungen antwortet vielmehr auf Ausdruck der Schmerz und die Enttäu- meisterschaft: Mittlerweile sind die Performanz, ästhetisch bekräftigen. Strukturmerkmale der Spielsituation, schung, die Kränkung sind, eine Erfah- Namen der Spieler bekannt. Wer einen Während des Spektakels gibt es kaum denen die Fussballer als Erzeuger und rung, die natürlich nicht nur im Fussball spielentscheidenden Elfmeter verschos- Gelegenheit, von der Galerie der in die Erzeugte ausgesetzt sind. möglich ist, aber eben auch hier. Gewiss, sen oder einen solchen gehalten hat,wem Haut geritzten Bilder Notiz zu nehmen. Sie ist bestimmt durch die Hand- in der demonstrativen Fülle ihrer Tat- ein genialer Pass über das ganze Spielfeld Der Zuschauer als aufmerksamer Zeit- lungslogik des Streits, der seine Dyna- toos scheinen sich die Spieler überbie- gelungen ist,wer in aufopferndem Kamp- genosse hat längst gemerkt, dass es sich mik daraus bezieht, dass es im Kampf ten zu wollen, jedoch jenseits der Kon- fesmut seiner Mannschaft einVorbild ist. bei den Verzierungen von Armen und um den Ball den untereinander rivali- kurrenz unter Peers und jenseits alles Dergleichen zählt zu den Minima perso- Beinen nicht etwa um schonende Trikot- sierenden Akteuren untersagt ist, die Modischen geht es um mehr. Das Tattoo nalia,die während desTurniers das Kurz- varianten,verlängerteÄrmel,Beinschutz anthropologisch naheliegenden Mit- suggeriert, dass man gegen einen mög- zeitgedächtnis eines breiten Publikums oder einen Verband handelt. Die Wahr- tel, die Hände, zur Ballkontrolle einzu- lichen Verlust gewappnet ist. bevölkern – weit über den Kenntnisstand nehmung lässt sich nicht mehr täuschen. setzen. «Der Ball ist rund», so das be- Die artistische Virtuosität, das Leis- eingefleischter Fans hinaus, die von der rühmte Diktum Sepp Herbergers, der tungspotenzial des Spielers, wird wäh- Mannschaftsaufstellung bis zu Transfer- Ein Psalm auf dem Unterarm Fuss ist denkbar ungeeignet, seiner rend des Wettkampfs durch zwei unkon- kosten auf dem Spielermarkt alles wissen. habhaft zu werden. Der Ball lässt sich trollierbare und zugleich unvermeidbare Kylian Mbappé, Mats Hummels, Ser- Tattoos sind ubiquitär, im Profifussball eigentlich nur weitergeben – das Rätsel Situationen notorisch herausgefordert: gio Busquets oder Harry Kane – die bestätigen wenige Ausnahmen – einige des gelungenen Passes liegt hier. verletzt zu werden und, mehr noch, der Spieler haben es geschafft, in den Status Schweizer Kicker etwa – die Regel. Da den Dieser Umstand, so trivial wie fol- Zufälligkeit des Ballverlaufs ausgesetzt der Prominenz einzurücken: Sie werden Spielern untersagt ist, mit nacktem Ober- genreich, begründet das Faszinosum der zu sein – und somit situativ beschämt erwähnt, man spricht über sie, wie man körper auf dem Spielfeld zu erscheinen, Die Schwimmbäder und Schicksalhaftigkeit jeder Begegnung. Er zu werden. Das in die Haut gestochene über Martha Argerich oder Gerhard gibt erst das Ende des Spiels, der Augen- erzwingt die von aller Welt bewunderte Zeichen beschwört gegen die unhinter- Richter spricht. Unvergessen Thomas blick, wenn Sieger und Verlierer sich der Strände im Sommer artistische Virtuosität der Spieler, er- gehbare Konfrontation mit derartigen Müller, der im Strafraum, nur noch den Trikots entledigen, den Blick frei auf die liefern täglich den gänzt um die Antizipationsfähigkeit, die Erfahrungen die Kontinuität des leib- gegnerischen Torwart vor sich, einen Pracht ihrer opulenten Ornamente. Ballistik des Balles betreffend. Ball- und lichen Vermögens. aussichtsreichen Ball am Tor vorbei- Auf dem Unterarm von Olivier Beweis dafür, dass die Raumbeherrschung erweisen sich als Gegen erfahrene und antizipierte schiesst und im Moment der empfunde- Giroud, Stürmer in der französischen Verzierung des Körpers die bestimmenden Gütekriterien, die Verletzungen, sei es durch den Geg- nen Schande auf die Knie sinkt, um, das Equipe, steht der Anfang von Psalm 23: den Eigenwert, den Stolz auf das eigene ner, sei es durch den Zufall, insistiert Gesicht gen Himmel, mit den Händen «Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts bei Otto Normalabwei- Vermögen begründen. Beides unterlegt das Tattoo auf Stolz und Zuversicht, ein schamvoll bedeckt, den Herrgott zu ru- mangeln», auf Lateinisch und in Fraktur- cher (Jürgen Kaube) den Spielverlauf einer Spannung zwi- in die Haut geritztes Selbstgespräch. fen – zu spät für jemanden, dem der Ruf schrift.Den Rücken von Leroy Sané, Stür- schen Eigeninitiative und Kooperation, Das vollkommene Abbild des Projekts vorausgeht, ein Näschen für Kontingenz mer der deutschen Mannschaft, ziert die angekommen ist. zwischen eigenverantwortlicher Ball- einer Stärke, eine Ikone des Selbst, die zu haben, also im richtigen Moment aus eigene Siegerpose, in der er mit hochgeris- führung und dem Pass, dem situativen demonstrativ die Möglichkeit der Ent- einer aussichtslosen Turbulenz im Rudel senenArmen seinen ersten erfolgreichen Verzicht auf eigene Kompetenz und der täuschung transzendiert. Diese Sinn- der Spieler gegen alle Wahrscheinlich- Torschuss in einem Spiel der Champions Abgabe an das Team. zuschreibung schliesst in ihrem Trost- keit doch noch ins Tor zu treffen. League bejubelte. Unübertroffen der und Drohpotenzial an den ethnologi- Szenen wie diese, Situationen ab- Löwe auf dem Rücken des Niederländers Ein Zuspruch, der nie erlischt schen Befund an, gemäss dem in den grundtiefer Verzweiflung, Momente, Memphis Depay, dessen trainierte Mus- Ursprungsregionen des Tattoos Schick- in denen die Person aufs Verschwin- kulatur dem Tattoo eine beeindruckende Die Symmetrie der Chancen, die unter- salhaftigkeit, das Überwältigtwerden den oder umgekehrt auf exzessiven Ju- skulpturale Flächigkeit und damit kraft- stellte Gleichheit der Fähigkeiten und durch Widerfahrnisse mit magischen bel und leibliche Expansion aus ist, ge- volle Lebendigkeit verleiht. Fertigkeiten unter den zum Kampf an- Praktiken zu bannen versucht wurden. hören zu den Bildern einer weltweiten Nun gehört das Tattoo zum Erschei- tretenden Mannschaften, die im Übri- Suggerierte Selbsterhaltung – in die öffentlichen Aufmerksamkeit für das nungsbild der Moderne, ist längst aus gen den erfolgreichen Torschuss ver- Haut ist der Zuspruch geritzt, ein Gott- Fussballspiel. Spieler wie Müller bleiben den rituellen Ursprungskontexten ge- gleichsweise unwahrscheinlich werden seibeiuns, das nie erlischt und jedes Er- im Gedächtnis noch aus einem weiteren löst.Die Schwimmbäder und Strände im lässt, konfrontieren die Spieler mit der wähntwerden überdauert. Grund, nur wenige seinesgleichen fal- Sommer liefern täglich den Beweis dafür, Erfahrung der Kontingenz, in die einge- len durch diese Besonderheit auf: Sein dass dieVerzierung des Körpers bei Otto lagert Erfolg und Misserfolg so nah bei- Rücken ist frei, Arme, Beine, Hals und Normalabweicher (Jürgen Kaube) ange- einanderliegen. Sie profitieren von ihr Tilman Allert ist Professor für Soziologie und Sozialpsychologie an der Goethe-Universität Nacken imponieren mit einer geradezu kommen ist, nichts Besonderes also? Bei oder sind ihr gnadenlos ausgesetzt. Frankfurt am Main. Im Herbst erscheint im unschuldigen Blässe, im Unterschied zu den Tattoos der Spieler haben wir es mit Tattoos verweisen nun auf Belas- Verlag zu Klampen sein Buch «Zum Greifen den Kunstwerken, den Tattoos, die den mehr als einer Mode zu tun – dieVielfalt tungssituationen, deren leibseelischer nah. Von den Anfängen des Denkens».