Wärme und Kälte seit 1975 #heizung #klimaanlage SSTEIGERWALD-STEIGERWALD-TEIGERWALD- #photovoltaik #komplettbad Kostenloses Anzeigenblatt Tel 09546 1396 Telefon 09546/6070 • Fax 09546/6040 KURIER KKURIERURIER Reuss Heizungsbau und Klimatechnik. Seit 1975. Nr. 1395 www.reuss.io 2. Juli 2020 Jahrgang 28

555 Jahre Blutsfest in WINTERGÄRTEN Burgwindheim. Dieses Jahr direkt vom Hersteller! fand – trotz Corona – ein Blutsfest der „besonderen Art“ in Burgwindheim statt. Damit auch die Jüngsten der Gemeinde dieses Fest fenster І türen І wintergärten erleben konnten, hat das Burgwindheimer Familien- über 1000 qm Ausstellung Gottesdienst-Team eine Rallye entlang des Prozes- sionsweges organisiert. Start war an der Pfarrkirche, an der sich viele Kinder, gewappnet mit Stift und Industriestr.6·97522 Sand a. einem bemalten Stein, den 09524 83380 · www.krines-online.de Fragebogen abgeholt und sich auf den Weg gemacht haben. Die Aufgaben bestan- den aus Fragen rund ums Blutsfest, wie z.B. „Welche Aufgaben haben die Kinder bei der Prozession?“ oder „Wann fand das Wunder statt?“ Die Kinder mussten unter anderem an den Sta- tionen Puzzles lösen, die sie zu den nächsten Stationen führten. Aktiv konnten sie ein sichtbares Zeichen an den vier Altären setzen. So schmückten bunte Luftballons den Marktplatz, Regenbögen, gemalt mit Straßenmalkreide, zierten den Lindenaltar und die Wünsche und Bitten der Kinder fanden an der Blutskapelle ihren Platz. Auf dem Weg zum letzten Altar legten die Kinder ihre mitgebrachten Steine in die Sitznischen am Blutsbrunnen. Den Gehsteig an der vierten Station am Schloss verschönerten die Kinder mit gemalten Blumen (anstelle des Blumenteppichs). Alle richtig ausgefüllten Fra- gebögen nehmen an einer Verlosung teil. Der Gewinner wird im Pfarrbrief veröffentlicht und darf sich auf ein Abenteuer im Kletterwald Geiselwind freuen.

Für den Bereich des Marktes und der Gemeinde Schönbrunn i. Steigerwald liegt das amtliche Mitteilungsblatt der VG Burgebrach bei.

0,7%(67(1 $1*(%27(1 81' 6(59,&(6 Ǫ{WpqWcLLAINWlj "{1tǍǪ1Nc_ucUAIţǍu`W

HOHNWUR QHW]ZHUNWHFKQLN 8QVHU7HDPEHUlW6LHJHUQH /XGZLJHOHNWUR QHW]ZHUNWHFKQLN*PE+ &R.*,$P6SRUWSODW],%XUJHEUDFK ZZZOXGZLJHOHNWURWHFKQLNGH,LQIR#OXGZLJHOHNWURWHFKQLNGH, Aus der Region Nähen für den guten Zweck

ANZEIGE Rauhenebrach. Mund-Nasen-Schutzmasken sind inzwischen unsere alltäg- lichen Begleiter geworden. Doch zu Beginn der Corona-Pandemie waren sie Gesangverein im Steigerwald Burgebrach informiert noch Mangelware. In der Großgemeinde Rauhenebrach erkannte Claudia Ab 2. Juli 2020 wieder Singstunde Weigel schnell, dass hier ihre Initiative als passionierte Näherin gefragt war. In unzähligen Arbeitsstunden fertigte sie sogenannte Communitymasken Burgebrach. Es geht wieder los! Lange mussten die Chorsänger warten, nun an. Dankbare Abnehmer fanden sich sowohl in sozialen Einrichtungen, ist es wieder soweit. Das ernüchternde Fazit vorab: Eine einfache Lösung als auch im Bekanntenkreis, sodass sich in der Spendenbox von Claudia für Chöre gibt es nicht. Der Gesangverein im Steigerwald freut sich aber Weigel ein stattlicher Betrag ansammelte. Als Mutter von zwei Kindern, die darüber, dass es wieder – eingeschränkt – die Möglichkeit zum Chorsingen den St. Sebastian in Prölsdorf besuchen, war es für sie eine gibt, u.a. auch weil eine Untersuchung der Bundeswehr-Uni München zum Herzensangelegenheit, die 1000 Euro aus dem Erlös den Kindern dort zugu- Ergebnis kommt, dass eine Corona-Infektion beim Chorsingen „äußerst tekommen zu lassen. Leiterin Nina Ganter und Nadine Diroll, 1. Vorsitzende unwahrscheinlich” sei. Das Singen in Laienchören ist unter Einhaltung des Kindergartenvereins, bedankten sich für das Engagement und die groß- strenger Schutz- und Hygienemaßgaben wieder erlaubt. Es wurde für den artige Spende. Der Wunsch der Kinder für ihren neu gepfl asterten Parcours Verein ein sinnvolles Hygienekonzept nach den Vorgaben der Bayerischen im Innenhof Fahrzeuge anzuschaffen, wird nun bald in Erfüllung gehen. Staatsministerien für Gesundheit und Pfl ege und für Wissenschaft und Kunst erstellt. Es kann von den Sängern per E-Mail unter [email protected] angefordert werden. Die erste Probe fi ndet am Donnerstag, 2. Juli 2020, Wechsel in den Rathäusern um 19.45 Uhr im Schwanen-Saal in Burgebrach statt. Für die Sänger ist das Betreten des Probenraumes nur mit Mund-Nasen-Bedeckung gestat- Landrat Kalb verabschiedet tet. Die Bedeckung ist bereits vor Betreten anzulegen. Der Rahmen für die Wiederaufnahme von Chorproben ist nun also vorhanden. Nun liegt es an ausgeschiedene Bürgermeister den Chorsängern und Chorverantwortlichen, mit dem wiedergewonnen Möglichkeiten verantwortungsvoll umzugehen, damit diese Freiheit erhalten bleibt. Die Teilnahme an den Chorproben und Zusammenkünften ist stets freiwillig. Wer sich noch nicht in der Lage fühlt an den Singstunden teilzu- nehmen, sollte dies auch nicht tun.

ANZEIGE Tischtennistraining läu wieder an Schlüsselfeld. Die Tischtennisabteilung im TSV 1863 Schlüsselfeld hat wieder mit dem Tischtennistraining begonnen. Auf Basis eines Schutz- und Hygienekonzeptes, das auf den gesetzlichen und behördlichen Vorgaben für sportliche Aktivitäten beruht und die lokalen Gegebenheiten der Schulturnhalle in der Volksschule Schlüsselfeld berücksichtigt, konnte nun zunächst das Training für Erwachsene wieder anlaufen. Auch wenn es Landkreis . Landrat Johann Kalb nutzte die erste Bürgermeister- einige Umstellungen im Trainingsablauf wie die zahlenmäßige Begrenzung dienstversammlung der neuen Legislaturperiode, um die scheidenden Bürger- der Trainingsteilnehmer, das Erfordernis der vorherigen Anmeldung zum meister offi ziell aus ihrem Amt zu verabschieden. In 14 von den insgesamt 36 Training und verschiedene Aufl agen, zur Reinigung der Sportgeräte und Landkreisgemeinden hatte mit der Kommunalwahl im Mai einen Wechsel in -ausrüstung und zur Lüftung der Trainingsstätte gibt, zeigt sich starker den Rathäusern stattgefunden. In seiner Laudatio würdigte Landrat Kalb die Zuspruch seitens der Aktiven, die schon seit mehreren Wochen nicht mehr Verdienste der Bürgermeister für ihre jeweiligen Heimatgemeinden und für zum Training gehen konnten. Mit dem Training für Kinder und Jugendliche den Landkreis Bamberg. „Sie haben das Amt als Bürgermeistermit großem ist es leider noch nicht ganz so weit. Die Verantwortlichen der Tischtennis- Engagement und – wenn nötig – auch mit Nachdruck wahrgenommen“, abteilung sind gerade dabei, ein neues Konzept zu entwickeln, das in den kommenden Wochen umgesetzt werden soll. Leider lässt sich die bisherige so Kalb. „Gemeinsam mit ihren Verwaltungen haben sie sich auf den Weg Form des freien Trainings für Kinder und Jugendliche in dieser Art und gemacht, die Entwicklung ihrer Gemeinde weiter voranzubringen und zu Weise nicht fortführen. Ziel ist es, möglichst noch vor den Sommerferien einem attraktiven Arbeits- und Wohnstandort auszubauen.“ Im Anschluss und darüber hinaus wieder Angebote für Kinder und Jugendliche im Bereich überreichte er jedem Bürgermeister neben einer Urkunde einen Präsentkorb Tischtennis zu machen. Das Training für Erwachsene fi ndet dienstags und mit regionalen Produkten sowie einen Kugelschreiber mit individueller freitags ab 19 Uhr in der Schulturnhalle der Volksschule Schlüsselfeld Gravur. Stellvertretend für die scheidenden Bürgermeister bedankte sich statt. Interessierte wenden sich bitte an Fritz Dannert (Abteilungsleiter) der ehemalige Bürgermeister von Heiligenstadt, Helmut Krämer, und betonte unter Tel. 09552/921122 oder an Stefan Deyerler (Jugendwart) unter Tel. nochmals die hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Bürgermeistern 0170/8324165, da aktuell eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. und der Landkreisverwaltung. Foto: Landratsamt Bamberg 2 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1395 Vorschau - Rückblick - Infos

Mit Abstand durchs Schloss fl anieren J E T Z T Z U G R E I F E N ! Schloss Weissenstein im eigenen Tempo entdecken . Die barocke Sommerresidenz der Grafen von Schönborn in Pommersfelden zählt nicht nur zu den besterhaltenen Kulturdenkmälern Europas, sie ist auch beeindruckend groß und bietet Raum und Platz, sodass auch unter Abstandsregeln das Schloss für Besichtigungen offensteht. Mehr als 300 Jahre trotzt Schloss % Weissenstein Unwettern, Kriegen, Seuchen und anderen Gefahren und so wird auch die Pandemie auf die RABATT Schönheit und Strahlkraft des Hauses 20 keinen Einfl uss haben. Die Besucher können derzeit auf eigene Faust und in persönlichem Tempo auf bereits durch die Räume spazieren, die Kühle der Grotte genießen oder sich in der reduzierte Artikel Großen Galerie die Gemälde intensiv betrachten. Ein ausgeschilderter www.murk.de Rundweg führt durch die Säle und ein kurzer Text, der an der Kasse verteilt Tel. 09548/9230-0 wird, gibt Informationen. Zusätzlich 96193 Wachenroth gibt das Aufsichtspersonal sehr gerne Antworten auf weitere Fragen. Auch der Bauherr Lothar Franz von Schön- born hat sich mit einem Mund-Nasen-Schutz geschützt und freut sich auf Besucher seines Schlosses, dass er ganz nach seinem Geschmack und der Mode seiner Zeit errichtet und ausgestattet hat – eine historische Reise in die Zeit von Prunk, Pracht und Puder. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag, 11.00 bis 17.00 Uhr, letzter Einlass 16.15 Uhr. Selbstverständlich können neben den regulären Tickets (8 Euro p.P.), Familientickets (18 Euro) oder Tickets für Singles mit Kind (12 Euro) gelöst werden.

Redaktionsschluss Teilöffnung des Johanniter- für die nächste Ausgabe des Treffs Schlüsselfeld SSTEIGERWALD-KURIERTEIGERWALD-KURIER Second-Hand- ist am Donnerstag Bereich um 17 Uhr. steht Besuchern wieder off en Schlüsselfeld. Wie viele ande- Wintergärten re Einrichtungen war auch der Johanniter-Treff am Schlüsselfelder Marktplatz aufgrund der Corona- Wellness für Leib und Seele Pandemie in den vergangenen Monaten geschlossen. Nun darf die Begegnungsstätte ihre Türen wieder öffnen – zumindest teilweise und natürlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften. Der Wohnraumerwei- Second-Hand-Bereich ist ab sofort wieder montags bis freitags von terung nach Maß 8:30 bis 13:00 Uhr geöffnet. Leiterin ƒ individuelle Gestaltungs- Bernadette Krug hat die Schließung möglichkeiten genutzt, um neue Ware zu sortieren ƒ fotorealistische Planung und die Regale aufzufüllen, sodass ƒ hochwertige Materialien Besucher, die nachhaltig und güns- ƒ optimale Wärmedämmung tig shoppen wollen, sich auf gut ƒ von der Planung bis zur Fertigstellung – erhaltene, gebrauchte Kleidung und Alles aus einer Hand! Haushaltsgegenstände freuen kön- nen. Zur Wiedereröffnung wartet auf die Kunden zudem eine besondere Schnäppchen-Aktion. Die Erlöse kommen der Begegnungsstätte, in Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com der sich viele Ehrenamtliche enga- Kunststoff-Fenster | Kunststoff-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer gieren, zugute. Nr. 1395 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 3 Aus der Region Der Jahrgang 2003 schießt die JFG Steigerwald Sprechtag zurück in die U17-Landesliga des Landrats am 14. Juli Bamberg. Der nächste Sprechtag von Landrat Johann Kalb fi ndet am Dienstag, 14. Juli 2020 im Raum S 103 (Zugang über Haupt- gebäude) statt. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bamberg haben von 11:00 bis 13:00 Uhr die Gelegenheit zu einem Ge- spräch mit dem Landrat. Eine Voranmeldung ist nicht erforder- lich. Es wird jedoch empfohlen, sich vorab mit dem Büro des Landrates, Tel. 0951/85-206, in Verbindung zu setzen. Aufgrund der aktuellen Situation sollen Kinder unter sieben Jahren das Landratsamt zum allge- Im Bild (hinten von links): Tim Weigelt, Maximilian Kronester, Dominik Reiser, Justin Grubert, Leonhard Werner, meinen Schutz grundsätzlich Jan Bunzel, Finn Sundhaus, Jakob Fröhling, Thomas Felde, Matthias Wächter; vorne von links: Joshua Strasser, nicht betreten. Im Landratsamt Noel Zeck, Moritz Löffl er, Jakob Neidhart, Max Dallner, Jan Vollmuth. Bamberg besteht beim Betre- ten Maskenpfl icht. Bürger und Burgebrach. Was sich längst ange- In der Saison 2017/18 holte das liga zwei Spielklassen auf die Jungs Bürgerinnen müssen daher eine bahnt hatte, ist nun in trockenen Tü- Team die Vize-Meisterschaft in der warten, die ihnen alles abverlangen entsprechende eigene Mund-/ chern: Die U17 des JFG Steigerwald U15-BOL, doch eine Vorstands- werden. Doch wer die Spieler des Nasenbedeckung (Alltagsmaske, ist Meister der Bezirksoberliga und entscheidung zerstörte den Traum Jahrganges 2003 kennt, der weiß, Schal, etc.) tragen. Des Weiteren steigt nach nur einem Jahr Abstinenz von der C-Junioren Bayernliga dass die Spieler diese Herausfor- sind die gängigen Hygiene- und wieder in die Landesliga auf. „Die Aufstiegsrelegation. In der Saison derung annehmen und ihr Bestes Abstandsregeln zu beachten. Jungs kann man gar nicht genug 2018/2019 sicherte sich das Team geben werden. loben. Ich bin einfach wahnsinnig souverän den Titel des Kreisliga- stolz“, hebt Trainer Wolfgang Zeck Meisters, doch der Aufstieg in die hervor, der das Team in den vergan- BOL blieb verwehrt, da gleichzeitig Forstbetrieb informiert: genen fünf Jahren formte. Mit 28 die U17 leider aus der Landesliga von 30 möglichen Punkten – nach abstieg. Aber aller guten Dinge sind Waldführungen mit Försterin 10 Spielen bis zur Winterpause und drei und dafür reichte diesmal die dem sensationellen Torverhältnis Herbstmeisterschaft zum Aufstieg von 64:10 Toren – steht die JFG in die Landesliga. Die Bilanz der und Förster starten wieder Steigerwald ohne Frage verdient letzten vier Jahre lautet 464:100 Ebrach. Die wegen der Corona- waldfl ächen, die Auswirkung der an der Tabellenspitze. Dieser Erfolg Toren bei 72 Spielen, was pro Spiel Pandemie unterbrochenen Wald- Klimaveränderung, die Maßnahmen ist umso höher einzuschätzen, da einem Schnitt von durchschnittlich führungen mit den Försterinnen und zur Erhaltung der Wälder mit ihren die beiden härtesten Verfolger die 6:1 Toren entspricht. Förstern des Forstbetriebs werden vielfältigen Leistungen und die „Nachwuchsleistungszentren“ der Insgesamt 12 Spieler der 16 ein- wieder aufgenommen. Wegen der Möglichkeiten von Forst- und Holz- SpVgg Bayreuth und des FC Coburg gesetzten Spieler konnten sich in aktuellen Hygienestandards werden wirtschaft bei der CO2-Speicherung waren. Die Ausbeute überraschte die Torschützenliste eintragen. Interessenten gebeten, sich per E- werden angesprochen. auch Trainer Zeck: „Das ist schon Top-Torjäger war Matthias Wächter Mail ([email protected]) oder echt krass und eine Kunst, diese mit 14 Treffern, dicht gefolgt von per Telefon (09553/9897-0) anzu- Termine extreme Souveränität konstant zu Justin Grubert, der nach seinem melden, damit die Kontaktdaten beweisen. Gerade im Jugendbereich Kreuzbandriss 13 Treffer beisteuer- erhoben werden können. Zudem • Freitag, 17. Juli, 15 Uhr, Treffpunkt ist das eher ungewöhnlich.“ te. Dahinter folgen Joshua Strasser wird gebeten, bei den Waldbegän- Böhlgrund-Parkplatz bei Eschenau, Hervorheben wollte er nur das Team (elf Tore) und Dominik Reiser gen den Mindestabstand von 1,50 Führung durch Ellen Koller, Tel. als solches. Bemerkenswert ist auch (neun Tore) sowie Thomas Felde Metern zu beachten sowie einen 0160/8987387. die Tatsache, das der Jahrgang 2003 und Leonhard Werner mit jeweils Mund-Nasenschutz bereitzuhalten. • Freitag, 24. Juli, 14 Uhr, Treff- einen außergewöhnlich kleinen vier Treffern. Personen mit Erkrankungen sollen punkt Marswald-Spielplatz, Füh- Kader von lediglich 16 Spielern auf- In der Hallensaison schnitten die auf eine Teilnahme verzichten. rung durch Tobias Friedmann, weist, der sich durch das Ausscheiden Spieler von Trainer Wolfgang Zeck Mit den Führungen informieren 0160/4846291. von Maximilian Kronester, der leider ähnlich erfolgreich wie auf dem die Försterinnen und Förster über • Freitag, 7. August, 16 Uhr, den Fahraufwand nicht mehr stem- Platz ab. Der Titel im Kreis Bamberg das Naturschutzintegrative Wald- Treffpunkt Röthenparkplatz StStr. men konnte, auf 15 Spieler reduzierte. und Kreis Bamberg/Bayreuth wurde bewirtschaftungskonzept, welches 2258 - oberhalb Fabrikschleichach, Aber die Mannschaft machte mit ihrer souverän eingefahren. Lediglich bei der Forstbetrieb Ebrach seit Jahren Führung durch Burkhard Rischen, ehrgeizigen und lernwilligen Ein- den Bezirksmeisterschaften fehlte praktiziert. Tel. 0175/5812493. stellung auch diesen schmerzhaften das notwendige Quäntchen Glück, Es handelt sich um ein optimiertes • Freitag, 11. September, 16 Uhr, Ausfall wett und kämpfte umso mehr um einer herausragenden Hallen- Konzept, das sowohl die Belange Treffpunkt Forsthaus Winkelhof 3, gemeinsam für den Erfolg, wie Zeck saison mit sechs Titeln bei sechs des Natur- und Artenschutzes, der Führung durch Fabian Löchner, Tel. klarstellt. Für den Jahrgang 2003 ist Turnieren die Krone aufzusetzen. Erholungsfunktion des Waldes wie 0151/16215311. es der dritte Erfolg in Folge in einer Nach der Zwangspause geht es auch die Interessen der Holzverar- • Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr, Meisterschaftssaison und erstmals jetzt für den Jahrgang 2003 in das beiter in der Region berücksichtigt. Treffpunkt Turnhalle Schlüsselfeld, wird der Erfolg nun mit einem Auf- Abenteuer U19-Junioren, wo mit Auch Themen wie die bisherigen Führung durch Andreas Friedel, Tel. stieg gekrönt. der Bayernliga und der Bezirksober- und neu ausgewiesenen Natur- 0160/8831124. 4 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1395 Vorschau - Rückblick - Infos

Generalistische Pfl egeausbildung Mehrwertsteuersenkung gestartet vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 Johanniter in Schlüsselfeld suchen Auszubildende für 2021 Liebe Kundinnen und Kunden, Bamberg. Seit dem 1. Januar Die neue 2020 werden die bisher getrennten Pfl egefachausbildung selbstverständlich geben wir die Ausbildungen „Gesundheits- und Krankenpfl ege“, „Gesundheits- und Die neue Pflegefachausbildung Mehrwertsteuersenkung an Sie weiter. Kinderkrankenpfl ege“ und „Alten- soll Auszubildende zur Pfl ege von Vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 Menschen aller Altersstufen in allen pfl ege“ in einer generalistischen reduziert sich der ausgezeichnete Preis an der Pfl egeausbildung zusammengefasst Versorgungsbereichen befähigen. Kasse um die Mehrwertsteuersenkung. gelehrt. Mit dem Erhalt des Abschlusses Uwe Kinstle, hauptamtliches Mit- ist ein Einsatz in allen stationären Bitte halten Sie sich weiter an das Mundschutzgebot und glied des Regionalvorstandes der und ambulanten Einrichtungen der tragen Sie bitte beim Einkauf einen Mund-Nasen-Schutz. Johanniter in Oberfranken, befür- Gesundheitsversorgung möglich. wortet die Reform der Pfl egeberufe: Auch ist er in allem Ländern der Vielen Dank und bleiben Sie gesund! „Wir erleben gerade in der Pfl ege Europäischen Union anerkannt. einen großen Fachkräftemangel. Weiterhin regelt das neue Gesetz Ihr bau-Spezi Team Nur durch ein attraktives Berufsbild erstmals, dass bestimmte Tätigkei- können wir dem entgegenwirken. ten ausschließlich der professionel- Die generalistische Pfl egeausbil- len Pfl ege vorbehalten sind. Auch dung ist ein richtiger Schritt in diese hiermit wird die Attraktivität des >Õ³>ÀÌi˜Vi˜ÌiÀ Richtung“. Berufes gesteigert. Kinstle ergänzt: „Die neue Pfl ege- Die Johanniter-Unfall-Hilfe betreibt 1, ,  deutschlandweit 144 ambulante fachausbildung bereitet die Aus- ,QGXVWULHVWUD‰H%XUJHEUDFK zubildenden darauf vor, Menschen Pflegedienste. Mehr als 3.500 aller Altersstufen zu unterstützen. Pfl egefachkräfte betreuen täglich in 7HOHIRQ)D[ Damit haben die Auszubildenden 18.000 Hausbesuchen pfl egebedürf- später bessere Entwicklungsmög- tige Menschen. Die Sozialstation ZZZEDXVSH]LEXUJHEUDFKGH lichkeiten für alle Einsatzbereiche in Schlüsselfeld der oberfränkischen der Pfl ege oder auf einen Jobwech- Johanniter betreut aktuell über sel, wenn sie ihre bisherige Tätigkeit 100 Kunden im Drei-Franken-Eck. verlassen möchten. Zudem ist der Auszubildende können sich wie- neue Berufsabschluss bundesweit der für das Ausbildungsjahr 2021 anerkannt. Das macht das Berufs- bewerben. Infos auch unter www. bild fl exibler und damit attraktiver“. johanniter.de/karriere/ausbildung/.

Fränkischer Theatersommer – HEISSE ZEITEN: Weiblich, 42 Plus – Na und !?! • Natursteinverlegung im im Innen- Innen- und und Außenbereich Außenbereich Musikalisches Hormonical von Tilmann von Blomberg • Fliesenarbeiten aller aller Art Art •• BadsanierungGroße Ausstellung Schlüsselfeld. Am Flughafen treffen vier Frauen aufeinander, die zwei • Fliesen-,Mosaikarbeiten Natur-, •• ReparaturarbeitenBadsanierung Dinge gemeinsam haben: Ihr Flieger verspätet sich aus noch unbekannten • BetonwerksteinbelägeBalkon- u. Terrassensanierung aufbereiten ••Treppenanlagen Treppenanlagen Gründen und sie befi nden sich in den Wechseljahren bzw. kurz davor. Auf • GroßeBalkon- Ausstellung u. Terrassensanierung •• KomplettbäderKomplettbäder den ersten Blick wirken die vier Damen als könnten sie unterschiedlicher nicht sein, jedoch Hitzewallungen, Panik-Attaken, Schlafl osigkeit und Rosenweg 2 · 96194 Walsdorf unkontrollierbare emotionale Ausbrüche schaffen schnell eine Verbindung Tel. 0 95 49/92 11 20 · Fax 0 95 49/92 11 22 · www.fliesen-staerk.de untereinander. So wird für jede von ihnen der Flug nach New York zu einer Art Aufbruch in eine neue Ära, in der die Wechseljahre ihre vermeintlichen Schrecken verlieren. Mit etwas Nostalgie und jeder Menge Augenzwinkern präsentieren die „Vier Ladies im Hormonrausch“ zahlreiche bekannte Songs und Evergreens mit deutschen Liedtexten und singen und rocken sich damit auf direktem Weg in die Herzen des Publikums… Schauspieler: Gitti Rüsing, Lorraine Bühl, Melanie Day, Sibylle Mantau, Stefanie Rüdell. Regie: Jan Burdinski. Choreographie: Kathleen Bengs. Ausstattung: Christiana von Roit.

Termin Die Veranstaltung fi ndet am Donnerstag, 9. Juli 2020, um 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) im Hof der Zehntscheune statt. Eintrittskarten sind erhältlich unter Tel. 09552/9222 0. Vorverkauf: 17,00 Euro; Abendkasse: 19,00 Euro.

Bitte beachten Sie, dass beim Vorliegen von Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung jeglicher Schwere oder bei Fieber, ein Besuch der Veranstaltung leider nicht möglich ist. Außerdem ist der Eintritt zur Ver- anstaltung nur mit Mund-Nasen-Bedeckung erlaubt. Des Weiteren müssen die Sitzplätze dieses Jahr von Platzeinweisern eingeteilt werden. Es sind Einzelplätze und Doppelplätze vorgesehen. Nr. 1395 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 5 Da ist was los ... Aschbach Burghaslach Die Jahreshauptversammlung mit Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Der Steigerwaldklub, Zweigverein Burg- Neuwahlen des TSV Aschbach fi ndet haslach lädt zur 15. Bergwanderung im am 25. 7. 20 in der TSV Turnhalle sta . im Ärztehaus neben der Steigerwaldklinik Burgebrach Allgäu am 18./19. 7. 20 ein. Die Tour Beginn: 19 Uhr. Mi wochs von 17.00-19.00 Uhr, freitags von 18.00-20.00 Uhr sowie führt von der Grasgehrenhü e (1.440 hm) zum Riedberger Horn (1.787 hm), an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 9.00-12.00 Uhr und weiter zum Ochsenkopf (1.662 hm), von 16.00-19.00 Uhr. Schwabenhaus (1.510 hm), mit Ab- stecher zum Weiherkopf (1.665 hm) Die Praxis ist unter Telefon 09546/88888 zu den Sprechstunden direkt zum Tagesziel Hörnerhaus/Übernach- erreichbar. Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch tung. Gehzeit ca. 4 Std. Für Nichtwan- außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. derer gibt es ein alterna ves Angebot. Anmeldeschluss: 5. 7. 20. Infos/Anmel- Ab sofort gilt deutschlandweit die Telefonnummer 116 117 für den dung bei Charly Scholl, Tel. 09552/7468, ärztlichen Bereitscha sdienst außerhalb der regulären Sprechzeiten. E-Mail: [email protected] Informa onen zur Praxis, dem Team, den Leistungen sowie weiteren Themen fi ndet man unter www.bereitscha spraxis-steigerwald.de auf der Internetpräsenz.

4`WaSc`[SWabS`W\

Lagerhausstraße 10a, 96138 Burgebrach Tel.: 09546/ 59 39 73 www.fahrrad-fachwerkstatt.de Termine nach Vereinbarung

Burgebrach Öff entliche Bücherei St. Vitus Rollstuhltransporte! Die Bücherei ist wieder zu den gewohn- ten Öff nungszeiten geöff net: Mi. 8.30 - 10 Uhr und 16 - 18.30 Uhr, Fr. 10 - 12 Uhr, So. 10 - 11.30 Uhr.

Fusspfl ege Sylvia Scharf Für jeden Kunden halte ich ein desinfi ziertes und steril verpacktes Instrument vor! www.kosmetik-sylvia-scharf.de Salon Christel, Tel. 0173/3633998 Hauptstr. 29 - Burgebrach

Das Schützenhaus Burgebrach ist wie- der geöff net. Schießbetrieb: Montag (Jugendtraining) von 18 - 20 Uhr, Mi - woch und Freitag von 19.30 - 22 Uhr; Wirtscha sbetrieb: Mi woch und Frei- tag von 19.30 - 22 Uhr. Die Sicherheitsmaßnahmen sind ein- zuhalten. Es gilt Masken- und Registrierungs- pfl icht wie in allen Gaststä en. 6 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1395 Veranstaltungen und Termine

Priesendorf Kostenlos zum Die Gemeindebücherei St. Bartholo- Mitnehmen! mäus hat zu den gewohnten Zeiten wieder geöff net. Alle hygienischen Vorschri en und Sicherheitsstandards werden gewährleistet.

Reichmannsdorf Die Bücherei hat wieder geöff net. Erhältlich Öff nungszeiten: Donnerstag 17 - 18 an folgenden Stellen: Uhr, außer in den Schulferien.

BURGHASLACH Reundorf - Gemeinde Der SV Reundorf lädt ein zur Live-Über- tragung des DFB-Pokalfi nales am 4. 7. - Bäckerei Arndt 20, ab 18.30 Uhr, am Sportgelände des SV Reundorf mit Burger, Bayerischen - Metzgerei Brater Steckerlfi sch und Cocktails. Anmel- Gardinen für jedes Fenster - Melber´s dung erbeten unter Tel. 0170/8229025 Raumgestaltung-Lück.de 09553/98 94 920 Schoppeneck Sambach Die Sambacher Bücherei hat wieder zu den gewohnten Zeiten (Sonntag 9.30 - Halbersdorf 10.30 Uhr und Mi woch 16 - 17 Uhr) geöff net. Bi e die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln beachten. - .#0" Hofweg 8 /-).+*-/ Schlüsselfeld 96138 Oberharnsbach  )"-#&34%03' Das Stadtmuseum Schlüsselfeld hat 5&-        '"9   für Einzelpersonen oder Kleingruppen Termine: '6/,        sonntags 10 - 16 Uhr geöff net. Voran- Dienstag bis Samstag nach Vereinbarung 8JSMJFGFSOVOEMBHFSO meldungen für andere Termine unter 4BOEt,JFT Tel. 09552/1763. Für Informa onen Tel. 09546/5953140 4QMJUUt4DIPUUFS steht das Museumsteam donnerstags )VNVT zwischen18.30 und 20.00 Uhr bereit. Ich freue mich auf Euch! 3JOEFONVMDI +VSBNBSNPS Selbstverteidigung + Kamp unst .VTDIFMLBMLTUFJOF WingTsun "CIPM[FJUFO Schule Schlüsselfeld - Direkt vom Hersteller! .P  %J  .J  'S  CJT  6IS im Pfarrzentrum, V  CJT  6IS Pfarrer-Weißenberger-Straße 1 %P   CJT  6IS 4B   CJT  6IS Schule Höchstadt - XXXTDIVHUSBOTQPSUFEF im Zwergenland, Hauptstraße 17 Selbstverteidigung für Kinder und Er- wachsene. Eins eg jederzeit möglich! Mühlhausen Vereinbaren Sie ein kostenloses Probetraining und überzeugen Sie Die Bücherei Mühlhausen hat wieder sich selbst! geöff net: Mi woch von 16.00 - 17.30 Info + Anmeldung: Uhr und Freitag von 17 - 18 Uhr und Mobil: 0175 / 124 23 39 oder an Sonntagen nach dem Go esdienst. Bi e Maskenpfl icht beachten. [email protected]

Der TSV 1863 Schlüsselfeld lädt ein Neustadt/Aisch zum Tischtennistraining für Damen und Herren in der Schulturnhalle der BücherTauschBörse im Freiwilligen- Volksschule Schlüsselfeld: jeden Diens- zentrum ab sofort jeden Freitag von tag und Freitag, 19 - 22 Uhr (außer in 9-11 Uhr im Caritasgebäude, 2. Stock den Ferien und an Feiertagen). Anmel- (Ansbacher Str. 6). Einlass nur mit dung erforderlich. Training für Kinder Mund-Nasen-Schutz. und Jugendliche fi ndet aktuell leider noch nicht sta . Infos bei Fritz Dannert, Oberaurach Abteilungsleiter, Tel. 09552/921122 und Stefan Deyerler, Jugendwart, Tel. Line-Dance-Kurs ab sofort immer mon- 0170/8324165 oder unter www.tsv- tags, 18.30 - 19.30 Uhr, auf dem Gelän- schlüsselfeld.de. de des RSV Unterschleichach (Scheid- Kissen - Decken - Matratzen - Lattenroste - Topper bergstraße 13). Vorkenntnisse nicht Polsterbetten - Boxspringbetten erforderlich, Teilnahme als Einzelper- son und Eins eg jederzeit möglich. Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kos- Werksverkauf Aschbach tenlos. Nicht-Vereinsmitglieder können 'MPINBSLU eine 10er-Kurskarte für 30 Euro erwer- 6IS ben. Zusätzlich fällt eine Gebühr von 1 www.frankenstolz.de Euro für Reinigungs- und Desinfek ons- 3FXF1BSLQMBU[4UFHBVSBDI Sandweg 8, 96132 Aschbach/Schlüsselfeld aufwand während der gesetzlichen Co- 4UBOEBVGCBVBC6IS Mo. und Sa. 09:00 - 13:00 Uhr, rona-Aufl agen sta . Das Betreten und #àSHFSF74UFHBVSBDI Do. und Fr. 13:00 - 18:00 Uhr Verlassen des Sportgeländes ist nur mit Tel. 09555 / 924 141 Mund-Nasen-Schutz erlaubt! *OGPTVOUFS5FM Nr. 1395 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 7 Da ist was los ... Schönbrunn BücherTauschBörse öff net ab sofort Die Kath. Kirchens ung Schönbrunn gibt am 4. 7. 20 um 10 Uhr die alten wieder Tische und Stühle aus dem Pfarrzent- rum auf Spendenbasis ab. Interessier- einmal te sind herzlich willkommen. wöchentlich `SW5OabVOca5Sb`w\YS[ Neustadt a. d. Aisch. 0`OcS O`Yb Stufenweise öffnet die BücherTauschBörse des O^kgl],k_^k Freiwilligenzentrums '$ &#AQV‡\P`c\\BSZ'#"$!&' „mach mit!“ der Caritas 1DFKDOWHU7UDGLWLRQ in Neustadt a. d. Aisch. JLEWHVDE Die 14 Auslegestellen im Landkreis sind seit eini- )UHLWDJ gen Wochen wieder gut ELV0RQWDJ bestückt. Beilagenhinweis vÀˆÃV iÊÕ̎À>«vi˜]Ê Nun wird auch die Haupt- Teilbelegung: stelle der BücherTausch- Ludwig Elektrotechnik, Burgebrach iÀÜ>Ç œVŽÃLÀ>Ìi˜Ê Börse im Freiwilligenzent- rum mit ihrem kostenlosen Õ°Û°“° reichhaltigen Literaturan- IMPRESSUM gebot für Lesefreunde un- Herausgeber: $XI,KUHQ%HVXFK Steigerwald-Verlag IUHXHQVLFK ter Beachtung der aktuell A. M. Seuling )DPLOLH:HUQVG|UIHU geltenden Hygieneregeln wieder ihre Türen öffnen: ab sofort jeden Freitag Redak on und Anzeigen: XQG7HDP von 9 bis 11 Uhr im Caritasgebäude, 2. Stock, in der Ansbacher Str. 6 in V. i. S. d. P. Klaus Seuling Neustadt a. d. Aisch. Anschri : Kellerberg 2, 96138 Burgebrach Tel. 09546/6070 Steppach eMail: [email protected] Fortführung der baulichen Bi e haltet mit uns zusammen die Hygiene-Maßnahmen nungen ein, damit die Laden-Öff Entwicklung im Markt Burgebrach bleiben! auch dauerha Burgebrach (epi). Im Nordwesten pacher Orles I“ wurde auf Wunsch onen fi nden Sie von Burgebrach – am Baugebiet zweier Eigentümer einer Änderung Aktuelle Informa auf unserer Internetseite „Gräbig“ anschließend – sollen in Teilbereichen zugestimmt. Den www.steigerwald-kurier.de 16 neue Bauplätze in einem allge- Entwurf stellte Dipl.-Ing. Georg meinen Wohngebiet ausgewiesen Schreiber von der Valentin Maier Bürozeiten: werden. Erster Bürgermeister Jo- Bauingenieure AG, Höchstadt a.d. Montag bis Mi woch 8.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr hannes Maciejonczyk informierte Aisch, vor. Auf den beiden bereits Donnerstag durchgehend den Marktgemeinderat dazu, dass vermessenen Grundstücken sollen von 8.00 bis 17.00 Uhr zum landwirtschaftlichen Anwesen Baurechte für ein Wohnhaus mit Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr einer Ergotherapiepraxis und ein Redak onsschluss: im Westen aus Immissionsschutz- Kleinanzeigen, Veranstaltungshinweise Gründen ein Mindestabstand einge- Wohnhaus entstehen. Da es sich um und redak onelle Berichte halten werden müsse. Eine Abstim- eine Änderung der Innenentwick- Donnerstag, 17.00 Uhr Walsdorf mung erfolgte bereits vorab mit den lung handelt, kann ein beschleunig- Anzeigenschluss: Gewerbliche Anzeigen Die Bücherei hat wieder geöff net. Öff - maßgebenden Behörden. Dipl.-Ing. tes Verfahren und somit gleich die Freitag, 10.00 Uhr nungszeiten: Dienstag: 17.00 - 18.30 Nicole Stolte vom beauftragten Ing.- Beteiligung der Bevölkerung und Druck: Main-Post GmbH & Co. KG, Uhr, Sonntag: 10.30 - 11.30 Uhr. Wäh- Büro Höhnen & Partner, Bamberg, der Träger öffentlicher Belange im rend der Ausleihzeiten ist die Bücherei Würzburg unter der Rufnummer 0175/4534517 erläuterte den Entwurf. Die Bau- Rahmen der öffentlichen Auslegung Vertrieb: Eigenvertrieb zu erreichen. Achtung: Maskenpfl icht! rechte werden über eine von Norden durchgeführt werden. Aufl age: 21 100 nach Süden verlaufende Straße Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste beidseitig erschlossen, im nördli- Vergaben zum Bau des Dorf- Nr. 11 vom 1. 1. 2019 chen Bereich ist eine Verbindung Bankverbindungen: gemeinschaftshauses zur Dr.-Stahl-Straße geplant. Im Raiff eisenbank Burgebrach-Stegaurach eG IBAN: DE96 7706 2014 0000 0106 69 Südwesten soll in einem Rückhalte- Zum Neubau des Dorfgemein- BIC: GENODEF1BGB becken das Regenwasser gesammelt schaftshauses in Dippach wurden Sparkasse Bamberg und gedrosselt in den Kanal geleitet IBAN: DE90 7705 0000 0300 1828 96 weitere Bauleistungen wie Putz- BIC: BYLADEM1SKB werden. Im Wesentlichen ist die und Malerarbeiten, Trocken-, Für die Rich gkeit der Adressen und Baugestaltung wie im angrenzende Estrich-, Fliesen-, Parkett- und Termine im Veranstaltungskalender Bebauungsgebiet „Gräbig“ geplant. Tischlerarbeiten vergeben. „Der übernehmen wir keine Gewähr. Aufgrund der vorhandenen Hecke Rohbau steht und das Dach ist ge- Für die mit Namen/Kürzel/Pseudonym ist eine Ausgleichsmaßnahme gekennzeichneten Ar kel übernimmt deckt“, so Bürgermeister Johannes der Autor die volle Verantwortung. erforderlich, die extern auf einem Maciejonczyk. Der Bauzeitenplan Sie geben nicht unbedingt die Gemeindegrundstück im Süden sei eingehalten – mit der Fertig- Meinung der Redak on wieder. von Burgebrach vorgesehen ist. Der stellung könne bis Ende des Jahres Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Marktgemeinderat stimmt dem Ent- Vervielfäl gung und elektronische gerechnet werden. Im Rahmen der Speicherung der von uns gestalteten wurf zu. Das Bauleitplanverfahren Dorferneuerung sind als weitere Anzeigen und Texte auch auszugsweise, Ze mannsdorf soll mit der frühzeitigen Beteiligung Maßnahmen die Gestaltung der nur mit Genehmigung der Redak on. Die DJK-Walkinggruppe tri sich im- fortgeführt werden. öffentlichen Plätze und Straßen Der Steigerwald-Kurier erscheint wöchentlich, kostenlos. mer montags, ab 19 Uhr, am Sportheim. Im Bebauungsgebiet „Falk und Dip- geplant. 8 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1395 Veranstaltungen und Termine

ÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊ ÜÜÜ°* -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`i < ,‡  Kni^k¥Khff^k¥Ü Khg]^kik^bl^œ /ŵƉůĂŶƚĂƚĞ ŽŚŶĞ ^ĐŚŶĞŝĚĞŶ͕

^ŽƉŚŝĞŶƐƚƌĂƘĞ Ϯ ŽŚŶĞ EćŚĞŶ Ĩƺƌ ĨĞƐƚĞ ćŚŶĞ ϵϳϯϱϯ tŝĞƐĞŶƚŚĞŝĚ ƵŶĚ WƌŽƚŚĞƐĞŶ ŝŶ ŬƵƌnjĞƌ Ğŝƚ͘ Óä‡xäʯÊ,>L>ÌÌ dĞů͘ ϬϵϯϴϯͬϵϳϰϳϬ ǁǁǁ͘ĚƌͲƐĂĐŚĂƵ͘ĚĞ DXIGLHJHVDPWH6RPPHUZDUH DŝŶŝŵĂůŝŶǀĂƐŝǀĞ /ŵƉůĂŶƚŽůŽŐŝĞ ;D/D/ΠͿ XQGDXI WƌŽƉŚLJůĂdžĞ ͼ ĂŚŶĞƌƐĂƚnj ͼ ĂůůĞ <ĂƐƐĞŶ ͼ <&K Ͳ /ŶǀŝƐĂůŝŐŶ -HW]W6FKQlSSFKHQ ĂůůŐĞŵĞŝŶĞ ĂŚŶďĞŚĂŶĚůƵŶŐĞŶ ͼ ĂůůĞƐ ĂƵƐ ĞŝŶĞƌ ,ĂŶĚ PDFKHQ -HDQV 1˜ÃiÀiÊ&vv˜Õ˜}ÃâiˆÌi˜\ œ°‡À°Ê™‡£nÊ1 À Zahnärztlicher Notdienst Juli 2020 ->°Ê™‡£ÎÊ1 À für Bamberg-Stadt und Bamberg-Land ™È£ÎnÊ ÕÀ}iLÀ>V Ê ‡Ê -Ìiˆ}iÀÜ>`ÃÌÀ°Ê Î 04./05. 07. 2020: Dr. Bidlingmaier Jörg, Luitpoldstr. 26, 96052 Bamberg, ­`ˆÀiŽÌÊ>˜Ê`iÀÊ ÓӮʇÊ/i°Ê­äʙxÊ{È®Êx£Ê£È

ÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`i < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* ÜÜÜ°* Tel. 0800/6649289. Bayer Herbert, Am Eichelberg 1, 96138 Burgebrach, ÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`iÊqÊÜÜÜ°* < ,‡  -°`i Tel. 0800/6649289. 11./12. 07. 2020: Dr. Bogojevic Dusan, Zollnerstr. 165, 96052 Bamberg, Tel. 0800/6649289. Dr. Borst Günter, Grabenstr. 3, 96129 , Burgebracher Hallenbad Tel. 0800/6649289. 18./19. 07. 2020: Dr. Kreis Stefan Johannes, Friedrichstr. 11, 96047 Bam- ab sofort wieder geöff net berg, Tel. 0800/6649289. Bramann Sophia Isabel, Holunderweg 10, 96164 Das Hallenbad Burgebrach öffnet ab Freitag, 3. Juli 2020 wieder seine , Tel. 0800/6649289. Pforten zu folgenden Öffnungszeiten: 25./26. 07. 2020: Dr. med. dent. Buck Henning, Schützenstr. 18, 96047 • Montag bis Mittwoch von 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Bamberg, Tel. 0800/6649289. Dr. Burczyk Rochus, Weingarten 3, 96123 • Donnerstag von 16.30 Uhr bis 21.30 Uhr. , Tel. 0800/6649289. • Freitag von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr. Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der • Samstag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr, die Rufbereitschaft des • Sonntag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. notdiensthabenden Zahnarztes von 0.00 bis 24.00 Uhr. Im Internet auch unter www.notdienst-zahn.de Zutritt nur unter Beachtung des Hygienekonzeptes Auf die zwingende Beachtung des Hygienekonzeptes wird hingewiesen (anbei auszugsweise): – Es gelten die allgemeinen Pandemievorgaben der Behörden. – Personen mit Anzeichen einer Erkrankung im Rahmen der aktuellen Pandemie sowie Kontakt zu einem bestätigten SARS-CoV-2-Fall in den letzten 14 Tagen sind vom Badebetrieb ausgeschlossen. – Zutritt für Kinder (unter 12 Jahren) nur in Begleitung eines Erwachsenen. – Erfassung der persönlichen Kontaktdaten im Eingangsbereich. – Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung bis zu den Umkleidekabinen. – Aufgrund der Abstandsregelung (Mindestabstand von 1,5 Metern) kann es zu Einschränkungen bei der Beckennutzung in Form von Zugangs- begrenzungen kommen. – Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Das vollständige Hygienekonzept befi ndet sich gut sichtbar im Eingangs- bereich des Hallenbades. 18.000 Euro für 36 Büchereien Der Landkreis Bamberg trägt dazu bei, der Bevölkerung leistungsfähige Büchereien mit einem aktuellen Medienbestand zu bieten Bamberg. Der Landkreis Bamberg führt die Förderung der Büchereien fort. Kaufen Sie Ihren Strom 36 Einrichtungen erhalten in diesem Jahr zusammen mehr als 18.000 Euro. Das hat der Kultur- und Sportausschuss des Landkreises beschlossen. „Wir schon regional? leisten gerne unseren Beitrag, den Menschen leistungsfähige Büchereien mit einem aktuellen Medienbestand anzubieten“, so Landrat Johann Kalb. Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt Steigende Ausleihzahlen zeigen nach den Worten des Landkreischefs, dass in Mainfranken bietet Ihnen 100 % Naturstrom aus dieses Angebot gut angenommen wird. Er dankte insbesondere den vielen Bayern mit persönlichem Service und das zu garan- ehrenamtlichen Helfern. Die 36 Büchereien haben 2019 614.195 Medien tiert fairen Preisen! ausgeliehen (plus 16.627). Sie konnten die Zahl der Leser auf 19.751 (plus 286) steigern. Dabei ist der St. Michaelsbund für das Gros der Büchereien im Landkreis verantwortlich. Auf ihn entfallen 17.033 Euro des Kreiszu- WWW.UEZ.DE schusses. 1.271 Euro gehen an weitere Träger. Nr. 1395 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 9 Gesucht - Gefunden Familiennachrichten Unterricht Stellenmarkt

Wir pauken auch online! Wir suchen eine/n Herzlichen Dank Topp-Nachhilfe Auszubildende/n sage ich allen Gratulanten, Burgebrach die mir anlässlich meines Mathe – Englisch – Deutsch, (w/m/d) zur/m Kl. 5-13, alle Schulen, Kauff rau/mann für Erfolgsquote 90% 95. Geburtstages Tel. 09546/5959639, Büromanagement mit Glückwünschen, Blumen, Geschenken und Mobil 0160/90549198 oder Groß- und ihrer Anwesenheit große Freude bereitet haben. Gitarrenunterricht, Burghaslach Außenhandel modern, leistungsgerecht lernen, alle Stilrichtungen, jedes Alter, Hausbesu- zum 1.9.2020. Maria Bauer che möglich! Tel. 0171/3022508 Kötsch, im Juni 2020 Mindestalter 18 Jahre Nachhilfe- Schule (mit Führerschein). Institut sorglos Für die vielen Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Nachhilfe startet wieder Fächer E, M, Phy, Ch, D, Diamantenen alle Schultypen, Prüfungsvorb., Lese-Rechtschreibschwäche Hochzeit u. Rechenschwäche Telefon: 09546 - 5953457 Marktstraße 2, 96138 Burgebrach Aschbacher Str. 1, möchten wir uns bei un- 96154 Burgwindheim seren Kindern, Enkeln, Tel. 09551/92200 Verwandten, Nachbarn, Computer E-Mail: [email protected] Bekannten und Vereinen herzlich bedanken. EDV-/IT-Dienstleistungen www.holz-vogel.de Maria und Rudolf Kohler Christopher Krug Tel. 0172/4086206 Suche zuverlässige Reinigungskraft für einen 2-Personen-Haushalt (150 Seeramsmühle, im Juni 2020 Biete Vor-Ort-Service an ! qm) in 96181 Rauhenebrach, für wö- chentlich ca. 2-3 Std., fl exible Tages- Computerprobleme? und Zeitgestaltung möglich. Fachmann hilft vor Ort. Tel. 0170/9918230 Informa onsveranstaltung Tel. 0179/7567210 zum Übertri an die Wirtscha sschule Tiermarkt Bekanntscha en Bamberg. Am Dienstag, 7. Juli 2020, fi ndet in der Städtischen Graf- Stallhasen aus Freilauf, geschlachtet Stauffenberg-Wirtschaftsschule (Kloster-Langheim-Str.11) um 18 Uhr oder lebend, im Raum Burgebrach zu Hübsche Witwe Hannelore, 67, ohne verkaufen. Tel. 0174/3379286 Anhang, halte das Alleinsein fast nicht eine Informationsveranstaltung, statt. Schüler und ihre Eltern erfahren alles mehr aus, sehne mich nach einem Ich, Sofi a, 8 Jahre, absolute Hundelieb- Wissenswerte zum Übertritt sowie über die pädagogischen Schwerpunkte. treuen, ehrl. Partner an meiner Sei- haberin, suche Hund zum Gassi ge- Die Wirtschaftsschule vermittelt als berufsvorbereitende weiterführende te, mit dem ich gemeinsam am Sonn- hen im Raum Burgbrach. Meine Mama tag Kloß essen kann usw. ü. Ag. VMA . Schule sowohl eine umfassende Allgemeinbildung als auch kaufmänni- begleitet mich. Tel. 0170/3074029 sche Grundkenntnisse. Mitglieder der Schulfamilie sind Schüler/innen Tel./SMS 0151/27186363 der Mittelschule, der Realschule und des Gymnasiums in verschiedenen Hübsche Jutta, 53, bin schon sehr Sons ges verzweifelt, so allein und einsam. Habe Ausprägungen: schon mal eine Anzeige aufgegeben, • nach der 5. Jahrgangsstufe in die 6. Klasse (fünfstufi ge WS) keiner hat sich gemeldet. Dabei bin • nach der 6. Jahrgangsstufe in die 7. Klasse (vierstufi ge WS) Der Live-Musiker für ich attraktiv mit schöner weibl. Figur, • nach der 9. Jahrgangsstufe in die 10. Klasse (zweistufi ge WS) Ihre Feier! 09503/8288 liebevoll und zuverlässig. Ich suche Alle Ausprägungen schließen mit dem Mittleren Schulabschluss der Wirt- nur einen ganz normalen Mann, mit Maler i.R. streicht nur leere Wohnung. dem ich zusammen durchs Leben ge- schaftsschule („Mittlere Reife“) ab. Weitere Infos unter Tel. 0951/9146-100 Tel. 0176/3489957 (AB) hen kann. Freue mich sehr, Dich ken- oder www.wirtschaftsschule-bamberg.de. nenzulernen. Bitte melde Dich ü. PV. Tel./SMS: 0160/7998576 Kfz-Zubehör Carmen, 42, attraktiv, schlank, sportl., mit schulterlangem Haar, suche ei- Zulassungsstelle wieder nahe nen symp., treuen, vorzeigbaren Part- ner, der mit mir glücklich werden will am Normalbetrieb ü. Ag.VMA. Tel./SMS: 0160/8544377 Zierliche Blondine Michelle, 34, bin Der Corona-bedingte Rückstau bei der An-, Um- und eine sehr sportl., liebevolle Frau, füh- Abmeldung von Fahrzeugen ist abgearbeitet. le mich sehr einsam und wir haben Sommer. So gerne möchte ich mit Dir Bamberg. Nach einem Corona-bedingten Rückstau bei der An-, Um- und was unternehmen, bitte melde Dich. Abmeldung von Fahrzeugen ist die Zulassungsstelle des Landratsamtes ü. Ag.VMA. Tel./SMS 0157/76827776 Bamberg dem Normalbetrieb wieder sehr nahe. Von Mitte März an hatte Romantischer Heinz, 58, in leitender die Behörde zunächst einige Tage schließen müssen und für mehrere Wo- Position mit stattl. Figur, habe Humor chen nur dringende Zulassungen bearbeiten können. Der so entstandene bin zärtlich, treu und möchte so gern zu zweit den Sommer Hand in Hand Rückstau hatte in den zurückliegenden Wochen zu längeren Wartezeiten mit Dir genießen. Habe ich dein Inter- geführt. In dieser Phase wurde insbesondere das Angebot, die Unterlagen esse geweckt, dann melde Dich, freu ohne Wartezeit abzugeben und am Folgetag wieder abzuholen, gerne mich schon sehr auf unser erstes Tref- genutzt. Diesen Service hält die Zulassungsstelle auch weiterhin aufrecht. fen ü. PV Tel./SMS: 0160/7998576 10 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1395 Die Fundgrube

Stellenmarkt Heizungsbauer SHK >˜`ÃV >vÌÃ}BÀ̘iÀ Ab sofort, Mindestalter 25 Jahre! PZG DEVRIRUWLQ9ROO]HLWJHVXFKW Stundenlohn 20 EURO i˜âÊ>>L>Õi˜âÊ>>L>Õ Telefon 09546 5945 792 7UDEHOVGRUIHU:HJ/LVEHUJ 7HO0RELO

Suche zuverlässige, fl exible Wir suchen ab sofort eine Hilfskraft für Gärtnerei auf Teilzeit. Reinigungskra (m/w/d) Gärtnerei Zöcklein, Am Röthlein 2, ca. 2-3 Std. wöchentlich, 7ˆÀÊÃÕV i˜Ê ˆV t Burgebrach - Treppendorf, zur Reinigung unserer Tel. 09546/921068 3K\VLRWKHUDSHXWLQ PZG Ą%DVLV7HLO9ROO]HLW (UJRWKHUDSHXWLQ PZG Ą%DVLV7HLO9ROO]HLW [email protected] Büroräume in Tretzendorf. $QPHOGH%URIDFKNUDIW PZG Ą%DVLV7HLO]HLW Tel. 0170 /8654217 5HLQLJXQJVNUDIW PZG Ą%DVLV Wir suchen eine zuverlässige und gründliche Reinigungskraft für un- seren Haushalt in Trossenfurt, gerne In Vollzeit gesucht: wöchentlich nach Absprache, bei gu- ter Bezahlung. Baggerführer und Tel. 0151/40808552 Kleine, ordentliche Familie sucht Hil- Bauhelfer (m/w/d) fe im Haushalt, ca. 3-4 Std. alle 1-2 Wir bieten einen sicheren Wochen auf Minijob-Basis. Arbeitsplatz und Tel. 0173/3153284 (Burgebrach) ENGAGIERT? ENGAGIERT! Suche Putzfrau, ca. 2-3 Std./Woche übertarifl iche Vergütung. im Raum Mühlhausen. Tel. 0151/18410503 Tel. 0170/8654217 BÄCKER, BACKSTUBENHELFER, (m/w/d) KOMMISSIONIERER in Voll-/Teilzeit

Was Sie ausmacht: Sie verstehen Ihr und unser Handwerk? Oder sind bereit, sich einzulernen? Fein! Weil Sie gewissenhaft mit Backwaren umgehen und Lust auf frisch Die &/$$60DLQ'RQDX GmbH &R.*ist mit  StandortenXQGQDPKDIWHQ gebackenes Teamwork haben, freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung. 9HUWULHEVSDUWQHUQHLQDXIVWUHEHQGHV8QWHUQHKPHQLP%HUHLFK/DQGWHFKQLN Was Burkard ausmacht: Ein herzliches Team und richtig gute Backwaren. Dazu eine Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir: tolle Arbeitsatmosphäre in unserer modernen Backstube, wo der Chef noch mitbackt. /DQGPDVFKLQHQPHFKDQLNHU Unseren Mitarbeitern bieten wir echte Entfaltungsmöglichkeiten, betriebliche Sozial- leistungenleis sowie ein sympathisches Umfeld. *HVHOOHRGHU0HLVWHUPZG IĞUXQVHUHQ6WDQGRUWLQ66FKOĞVVHOIHOG(OVHQGRUI Und bilden auch aus: AZUBIS (m/w/d) Ihre Aufgaben: Bäcker & Verkauf – 5HSDUDWXUODQGZLUWVFKDIWOLFKHU)DKU]HXJH0DVFKLQHQ$QODJHQXQG*HUËWH – %HKHEXQJYRQ)HKOHUQXQG'RNXPHQWDWLRQYRQ6WąUXQJVGLDJQRVHQLQ PHFKDQLVFKHQK\GUDXOLVFKHQHOHNWULVFKHQZLHHOHNWURQLVFKHQ6\VWHPHQ – $XVUĞVWXQJODQGZLUWVFKDIWOLFKHU)DKU]HXJHXQG0DVFKLQHQPLW=XEHKąUXQG =XVDW]HLQULFKWXQJHQ – %HZHUWXQJJHEUDXFKWHU0DVFKLQHQXQGHQWVSUHFKHQGH'LDJQRVHQ Weitere Informationen erhalten Sie unter www.claas.jobs Bitte senden SIe Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an EHZHUEHUPDQDJHPHQW#FODDVPGRGH Kontakt &/$$60DLQ'RQDX*PE+ &R.*6WHLQËFNHU6FKOĞVVHOIHOG7HO Bäckerei Burkard GmbH · z. Hd. Gabriele Burkard Pfarrer-Schonath-Straße 7 · 96178 Pommersfelden · Telefon: +49 (95 48) 2 00 Telefax: +49 (95 48) 84 30 · E-Mail: [email protected] www.baeckerei-burkard.de

Nr. 1395 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 11 Familiennachrichten

Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Zu vermieten Anna Hoff mann Inge Lindner Wohnung: 1-Zimmer-Appartement in * 03.06.1928 † 20.03.2020 * 10.05.1957 † 05.05.2020 Burgwindheim, ca. 15,5 qm, KM 120,00 Euro + NK, Allen, die ihnen im Leben Zuneigung und Freundschaft schenkten, 109,8 kWh/(qm*a). ihrer im Tode gedachten und uns ihr Mitgefühl bekundeten, sagen wir Tel. 09551/92040-0 oder -14 von ganzem Herzen „Danke”.

Büro in Burgwindheim zu Für die ärztliche Betreuung von Inge Lindner bedanken wir uns besonders vermieten: 2 Büroräume und bei Herrn Dr. Baumüller und seinem Praxisteam. 1 Besprechungszimmer, möbliert, ca. 68 qm, mit Stellplätzen, KM 300 € zzgl. Gerhard Lindner · Sabine Zebisch mit Familie · Lisa Reiser mit Familie Mwst. Sofort frei. Mobil: 0151 / 65 189 601

2-Zi.-DG-Wohnung in Burghas- lach Ortskern, mit EBK, Badewan- ne, geheizt wird mit Kaminöfen - Holz %HVWDWWXQJHQ oder Kohle, neu renoviert, ab sofort. 0DUNWSODW]  Tel. 09552/1670 ab 17.30 Uhr  6FKOVVHOIHOG +HLGHQUHLFK Fröschhof: 3,5-Zi.-DG-Whg., 86 qm, 7HO      7KRPDV 6FKDWWOH mit Loggia, Bad, keine Haustiere, nur an Nichtraucher. 0RELO      +DXSWVWUD‰H  Tel. 09546/593218  %XUJZLQGKHLP LQIR#EHVWDWWXQJHQKHLGHQUHLFKHX 7HO      ZZZEHVWDWWXQJHQKHLGHQUHLFKHX )D[     

DANKSAGUNG Schöne, helle 6-Zimmer-Wohnung Immobilien Allen Verwandten, Nachbarn, Freunden und in einem Altbauhaus am Margareten- Bekannten, die durch Wort, Schrift, Blumen damm in Bamberg, 125 qm über 2 Eta- und Gebet ihre Trauer um unsere liebe Mutter, gen, ab Juli 2020 an NR mit gesicher- 4 von 6 Wohnungen verfügbar: Schwieger mutter, Oma und Uroma tem Einkommen zu vermieten. Erstbe- Perfektes Familiendomizil: zug nach Sanierung, neue EBK, 2 mo- derne Bäder, Terrassen- und Garten- 4-Zi.-Whg. in MFH nutzung möglich. Kein Balkon, kein in Wachenroth, 117 qm, Katharina Höfer Aufzug. Die Wohnung ist nicht für mit Garten/Balkon u. 2 Stellplät- zum Ausdruck brachten und ihr das letzte Geleit WGs sowie für das Halten von Haus- zen, Bad m. Wanne, Gäste-WC, tieren geeignet. Kelleranteil, Zentralheizung, zu ihrer Ruhestätte gaben, sagen wir unseren 1.250 Euro KM + ca. 250 Euro NK. Fußbodenheizung, Neubau, herzlichen Dank. Eine Garage kann zusätzlich gemie- Erstbezug, provisionsfrei. tet werden. Adria Massivbau, Oberndorf, im Juni 2020 Senden Sie mir gerne eine Nachricht Tel. 0174/3950414 mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktda- Kinder mit Familien ten sowie ggf. weiteren Infos zu (Wie viele Personen sind Sie? Ab wann Suche altes Haus mit Scheune oder möchten Sie die Wohnung beziehen? nur Scheune zu kaufen, freistehend. etc.). Dann würde ich mich telefonisch Tel. 0163/8511966 melden, um weitere Fragen zu klären Suchen Haus zum Kauf zwischen bzw. um einen Besichtigungstermin zu Bamberg und Burgebrach. DANKSAGUNG vereinbaren. Tel. 0176/61222002 Anfragen und Zuschriften richten Sie Suche Haus mit Scheune, Nebenge- Für die herzliche Anteilnahme beim Heimgang bitte an [email protected] bäude usw., ca. 20 km um Mühlhau- meines lieben Mannes, unseres Vaters, Opas und sen/Burgebrach zum Kauf. Geiselwind: 3,5-Zi.-Whg., EG, 88 qm, Tel. 0160/8556988 Uropas m. Terrasse, Niedrigenergiehaus, Flie- senböden. Tel. 0176/43827395 Rudolf Deppert Älteres Wohnhaus mit Nebengebäu- Mietgesuch den, Heizen mit Holz- oder Ölöfen mög- die uns durch Wort, Schrift, Kranz- und Blumen- lich, großer Garten, Grillplatz, ca. 2000 Berufstätiges Ehepaar mittleren Alters spenden zuteil wurde und allen, die ihn zur letzten m², in Rauhenebrach zu vermieten. sucht kleines Haus, gerne auch mit Ruhestätte begleitet haben, möchten wir ein herz- Zuschriften an Steigerwald-Kurier un- Ofenheizung. ter Chiff re 3804 Tel. 01520/9818259 liches „Vergelt’s Gott“ sagen. Decheldorf: 5-Zi.-EG-Whg., 150 qm, Suche ruhige 2- bis 3-Zi.-Whg., mög- Burgebrach, im Juni 2020 ÖZH/FHZ, WW-Solar, Kachelofen, Ter- lichst mit Garten-/Benutzung, Terrasse, rasse, EBK, Carport, Garten, gerne Kin- Balkon o.ä. Hilfe im Haushalt und Gar- der, 500 Euro + NK. ten kann zugesichert werden. Klara Deppert Tel. 09548/1284 Tel. 0170/3564528 mit Kindern und Familien

12 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1395 Glückwünsche - Gratula onen - Danksagungen

96181 Prölsdorf 96103 96149 Breitengüßbach Rothstraße 7 Bamberger Str. 51 Bamberger Str. 54 Tel. 0 95 54 - 12 12 Tel. 0 951 - 70 2 70 Tel. 0 95 44 - 986 12 18

Seit vier Generationen Rat & Hilfe: 96138 Burgebrach 96123 Litzendorf www.schunder-bestattungen.de Würzburger Str. 2 Hauptstraße 27 Tel. 0 95 46 - 60 66 Tel. 0 95 05 - 80 66 933

96135 Stegaurach 96158 Bamberger Str. 16 Hauptstraße 23c Tel. 0 951 - 70 2 70 Tel. 0 95 02 - 925 78 10

96129 Strullendorf 96170 Trabelsdorf Forchheimer Str. 45 Steigerwaldstraße 2 Tel. 0 95 43 - 44 15 490 Tel. 0 95 49 - 98 96 026

NACHRUF Herzlichen Dank! Wir trauern um unseren Schlagzeuger, Sänger und Wir danken allen, die sich in Trauer Entertainer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht ha- Alexander „Alex“ Will ben, für die Blumen und Spenden, Du bist der fehlende Ton in unserem das Gebet und das ehrende letzte Geleit. gemeinsamen Lied! Wir werden Dich nie vergessen! Burgebrach, im Juni 2020 Mach‘s gut... Heinz Osswald Marga Osswald DEINE LUSTIGEN REICHMANNSDORFER und Söhne mit Familien

Motorrad Automarkt

VW 5er Golf Blue Motion, 77 kW/105 PS, Bj. 2007, scheckheftgepflegt, 257.000 km, Diesel, sehr guter Zu- stand, plus 4 Winterreifen, VB 2.500 Euro. Tel. 0160/6793699 ab 18 Uhr

VW Polo Comfortline 1,2 TSi, 90 PS, Wir kaufen MOTORRÄDER und AUTOANKAUF !!! Bj. 04/15, TÜV 04/22, Klima, ZV, 7990 MOPEDS von Top-Zustand bis Alle Lkw’s, Pkw’s, Busse, Geländewa- Euro. Tel. 09549/8291 ab 18 Uhr Unfallfahrzeug. Tel. 0911/5485005 gen, auch mit Unfall oder ohne TÜV, ho- Verk. VW Golf VI TSI Highline, 90 Golf IV Variant, Bj. 2001, silbergrau, hen km oder mit Mängeln. kW/122 PS, Bj. 2009, 99.900 km, mit Motorschaden, an Bastler bzw. zum Kfz-Handel: 0 95 55 / 92 10 96 scheckheftgepfl egt, Top-Zustand, inkl. Ausschlachten abzugeben. 4 Winterreifen, Alufelgen, VB 6.900 Tel. 0177/7554785 ab 18.00 Uhr Jederzeit: 01 70 / 9 56 58 81 Euro. Tel. 0157/52417648 AAutohausutohaus SSpörleinpörlein VVolkswagen-olkswagen- S Neuwagen Wohnmobile Service SServiceervice E Gebrauchtwagen R Wir kaufen Wohnmobile Reparaturen + Wohnwagen V Lackiererei I Tel. 03944-36160 Unfallinstandsetzung www.wm-aw.de (Fa.) C E Abschleppdienst Familie sucht Wohnmobil oder Wohn- wagen, auch älter. Tel. 0175/6218404

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des SSTEIGERWALD-KURIERTEIGERWALD-KURIER Ihr Paԯ ner rund ums Auto ! ist am Donnerstag Burgebrach • Bamberger Straße 8 • Tel. 09546 361 um 17 Uhr. www.autohaus-spoerlein.de

Nr. 1395 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 13 Gesucht - Gefunden Zu verkaufen Fliegengitter, Glas, Holzbriketts + Holzpellets, lose und gesackt. Verk. Muschelkalk- u. Juramauer- Duschkabinen und steine, gebr. Granit, 9/11 u. 15/17 u. Kaminglas nach Maß Tel. 09193/8222, Fa. Hawel Rindenmulch. Abholung oder Liefe- rung möglich. Fa. Schug Transporte, Glas Kohlmann 96185 Halbersdorf, Tel. 09554/306 Telefon 09543/5200 Kaufgesuch www.schug-transporte.de www.glas-kohlmann.de Militaria-Sammler sucht alles vom

1. und 2. Weltkrieg: Orden u. Ur- . Nahe!. Damenfahrrad, Zündapp Modell 3.0, kunden, Fotos, Fotoalben, Unifor- In Ihrer Kinder-Mountainbike „Exotec“, Rei- silber-rot, tiefer Einstieg, 3-Gang- men, Kopfbedeckungen, Dolche, Ute Winkler fen 26 Zoll, Rahmenhöhe 52 cm, sehr Shimano-Schaltung, Rücktrittbrem- Porzellan und Blechspielzeug. Fai- in guter Zustand, alle Komponenten von se, 80 Euro. re Barzahlung. Telefon: 09549- Shimano Deore XT (z.B. Schaltung), Tel. 09554/925328 Tel. 0160/90245870 9883132 VB 80 Euro. www.jemako-shop.com/ Tel. 0160/6793699 ab 18 Uhr Selbständiger JEMAKO Vertriebspartner ute-winkler Natursteine Antiquitäten zu verkaufen: Verschie- dene ältere Möbel aus den 1950- für Gartengestaltung 1970er Jahren günstig zu verkau- Sandstein-, Muschelkalk-, Jura-, fen, darunter ein komplettes Schlaf- Granitmauersteine Herren-Fahrrad: Giant Tourer, 21- Kaufe alte Musikinstrumente – Ak- Gang Shimano-Schaltung, general- kordeons, Geigen, Cellos, Klarinet- zimmer, Tisch, Sofa, Leuchte u.v.m. Steinbruchbetrieb überholt, VB 200 Euro. ten, Blechblasinstrumente usw. – Öl- Tel. 0170/2366846 W. Albert GmbH, Tel. 09522/336 Tel. 0170/5277545 gemälde – alles vom 2. WK – Reh- und Hirschgeweihe und noch vie- Buchenbrennholz, ofenfertig, Wohnzimmerschrank, Nussbaum, m. les mehr. 33/25 cm lang. Lieferung mög- Glastüren, 250 Euro (Selbstabholung). Brennholz zu verkaufen. Tel. 0175/4110752 lich. Tel. 0151/23457146 Tel. 0151/46796517 M. Dotterweich Tel. 0171/537 77 93 Brennholz ofenfertig Günstig zu verkaufen: Haushaltswa- Buche/Eiche, frisch und trocken. Schlachtschüssel mit neuem Einsatz Teppichservice re, Zinnbecher und -bilder, Wachs- Buche, Polterholz, 4 m lang. zu verkaufen. Tel. 09554/1242 bilder und -fi guren, Bodenvasen, De- Frei-Haus-Lieferung. Teppichwäsche, ko-Puppen und vieles mehr. Besich- „Gesika“ Büroschreibtisch mit Roll- -verkauf, -reparatur tigung und Preis nach Vereinbarung. MS-Forstservice-Holzhandel container, VB 50 Euro. Tel. 0170/9359577 Tel. 09522/707561 o. 0172/7511442 Tel. 09546/5117 R. Wildner, Tel. 0951/66184

14 www.steigerwald-kurier.de Jg. 28 / Nr. 1395 Die Fundgrube

Kaufgesuch Fliesen-Sonntag Goldankauf Dominik An- & Verkauf: Gold, Silber, Pla- tin, Zahngold/mit Zahn, Schmuck & SO MO Münzsammlungen, DM-Tausch, Sil- berbesteck, Zinn, Militaria, Blech- spielzeug, Taschenuhren, Kaminuh- ren, hist. Waffen, Antiquitäten, kom- plette Nachlässe!

Kostenl. Hausbesuche möglich! Äußere Löwenstr. 1 | Bamberg Keine Beratung/ Verkauf Geschäft Kitzingen, Paul-Eber-Str. 15a Mo. 9-12 Uhr & 13-16:30 Uhr, Di. 9-12 Uhr, Do. 9-12 Uhr, Fr. 9-12 & 13-15 Uhr Landwirtscha Geschäft Neustadt/Aisch, Wilhelmstr. 37 Fliesen Natursteine Suche alte Landmaschinen: Traktor, Di. 13-16:30 Uhr, Mi. 9-12 Uhr, Do. 9-12 Ehem. Bauernhöfe/Resthöfe/Mühlen/ zum Verkauf gesucht. Pfl ug, Sämaschine, Schwader, Heu- Uhr & 13-16:30 Uhr wender etc. 1A-Exposees mit Wertkalkulation Geschäft Weigenheim, Im Ried 9 Tel. 0163/8511966 – Energieausweis Sa. 9-12 Uhr 2,7 ha Acker und 1,8 ha Wiesen, zu- Oppel Immobilien - der Spezialist, Kaufgesuch sammenhängend, in Gemarkung Fals- Tel. 09161-882 78 87 Tel. 09721/207250 brunn zu verkaufen. Angebote und Kaufe Pelze, Porzellan, Zinn, Hand- Sammler kauft alte Brauereikrüge Rückfragen an anwalt@steff en-vogel. taschen, Schreib- & Nähmaschinen, und andere Brauereiwerbeartikel wie Wir pressen Quaderballen, 80 x 120 com oder Tel. 09521/95330 Schallplatten und Modeschmuck Schilder, Bierdeckel usw. aus Stadt und x max. 240 cm; wir vermieten Kro- Suche Miststreuer für Holztrans- von Privat. Landkreis Bamberg. ne Ladewagen ZX 450, 43 qm, K 80. port. Herr Franz, Tel. 0176/82302807 Tel. 09549/9899969 Tel. 0157/78386008 Tel. 0151/16569970 Rechtsanwälte ANZEIGE Eheverträge können unwirksam sein Unzählige Ehen werden durch Scheidung beendet. Alleinverdiener befürchten eine große Unterhaltsverpfl ichtung und den Verlust erheblichen Vermögens. Für den Ausschluss dieser Risiken werden bisweilen Ehe- verträge geschlossen, um sich von jeglicher Verantwortung nach der Scheidung zu befreien. Die Rechtsprechung macht hier aber einen Strich durch die Rechnung. Rechtsanwalt Christof Flatken, Fachanwalt für Familienrecht, weist darauf hin, dass nicht alle Eheverträge einer Rechts- kontrolle durch die Justiz standhalten. Der Bundesgerichtshof hat Kriterien entwickelt, anhand derer die Wirksamkeit eines Ehevertrags zu messen ist. Eheverträge können zu einseitig sein und zu stark in den Kernbereich des Scheidungsfolgenrechts zu Lasten einer Partei einwirken, sodass der Ehevertrag vor Gericht keinen Bestand hat. Anders formuliert: Erhält der Ehevertrag fast ausschließlich Regelungen zu Lasten einer Partei, kann dies dazu führen, dass trotz des Ehevertrags dennoch Zahlungsansprüche und Unterhaltsansprüche zu leisten sind. Entsprechendes gilt, wenn der Ehevertrag durch Ausnutzung einer einseitigen Stärke oder Dominanz eines Ehepartners zustande kam. Sollten Sie sich in einer Scheidungssituation befi nden und befürchten, aufgrund eines Ehevertrags leer auszugehen, oder wollen Sie einen solchen auf Rechtswirksamkeit prüfen lassen, nehmen Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch. Rechtsanwalt Flatken, Fachanwalt für Familienrecht, berät Sie in dieser und auch in anderen Angelegenheiten kompetent. Vereinbaren Sie einen Termin! Nr. 1395 / Jg. 28 www.steigerwald-kurier.de 15 :RFKH*OWLJYRPELV 9HUJOHLFKHQ6LH +|FKVWH4XDOLWlW +$+1(5 ]XQLHGULJVWHQ3UHLVHQ %DPEHUJHU6WU%XUJHEUDFK 7HO)D[(0DLOLQIR#DNWLYPDUNWKDKQHUGH 6FKZHLQHNRWHOHWW [ VDIWLJPDJHU (UODQJHU6WU+|FKVWDGW$LVFKLQ,KUHU1lKH .QOOHU 7HO)D[ J  (('(.$ 6FKZHLQHUFNHQVWHDNV 0RQWDJ6DPVWDJ8KU 6FKPHWWHUOLQJVVFKQLW]HO DXI:XQVFKJHZU]WRGHU :HLWHUH$QJHERWHLQXQVHUHP(GHNDDNWXHOO)OXJEODWW &RUGRQEOHX MHJ  2ULJLQDO)ULVFKH1UQEHUJHU 5RVWEUDWZUVWH RGHU MHJ 3UHLV.QOOHU3UHLV.QOOHU )ULVFKH)HLQH%UDWZUVWH  /DFKVUROOH DOEL VFKZLSVFKZDS 'DOOPD\U YRP6FKZHLQHUFNHQ NJ  SHSVLPLULQGD SURGRPR.DIIHH IULVFKHV6FKZHLQHILOHW 6DIW1HNWDURG QDWXURGPLW0HWWJHIOOW NJ  YHUVFK6RUWHQ $UDELFD )UXFKWVDIWJHWUlQN YHUVFK6RUWHQ YHUVFK6RUWHQ 'HXWVFKH5LQGHUURXODGHQ QDWXU5LQGHUVFKPRUEUDWHQ RG 5LQGHUJXODVFK .QOOHU DXVGHU.HXOH /WU /WU J YRP-XQJEXOOHQ NJ  3DFN 3DFN    'WVFK2EHUVFKDOHQURXODGHQ   /WU  )ODVFKH   QDWXUYRP-XQJEXOOHQ NJ /WU 3IDQG  3XWHQREHUNHXOH 9LWWHO +NO$ NJ  5DPD]]RWWL 5HVLGHQ] QDWUOLFKHV 6|KQOHLQ QXUVRODQJH ŵŽŶŶĞƌƐƚĂŐĂďϭϬ͘ϬϬhŚƌ͊ 9RUUDWUHLFKW YHUVFK6RUWHQ 4XHOOH 0LQHUDOZDVVHU 0LQHUDOZDVVHU QDWXUHOOH %ULOODQW6HNW 9RO 6SDUNOLQJRGDONRKROIUHL ĂƵƐƵŶƐĞƌĞƌ,ĞŝƘĞŶdŚĞŬĞ͊ YHUVFK6RUWHQ QXULQ%XUJHEUDFK YHUVFK6RUWHQ +lKQFKHQ JHJULOOW 6WFN  /WU [/WU [/WU /WU )ODVFKH  .DVWHQ  3DFN  )ODVFKH  .DOEVKD[H NJ  /WU /WU 3IDQG /WU 3IDQG /WU  3IHIIHURG3DSULNDEHL‰HU #WUFGT)GDkEMCDVGKNWPI #WUFGT1DUVCDVGKNWPI NQDFNLJPLOGJHUlXFKHUW )XFKV )XFKV )XFKV 6SDQLHQ )UlQNLVFKH 'HXWVFKODQG 3IlO]HU/HEHUZXUVW/HEHUUROOH 7RSIHQWDVFKHQ .RUQNQDFNHU )UlQN*HZU]EURW GHIWLJLP*HVFKPDFN MHJ  PLWVDIWLJHQ/DQGTXDUNJHIOOW NQXVSULJNHUQLJ 5RJJHQ:HL]HQ 1HNWDULQHQ 5LVSHQWRPDWHQ %OXPHQNRKO +NO, +NO, +NO, JHOEIOHLVFKLJ )UlQNLVFKH .QOOHU  6WFN  6WFN  J6WFN NJ6FKDOH J6FKDOH 6WFN    NJ   :HL‰ZXUVW LP5LQJRG +DXVPDFKHU6WDGWZXUVW /DQJQHVH 'U2HWNHU URWLP5LQJ %DULOOD 0F&DLQ 5LVWRUDQWH MHJ  LWDO3DVWD &KHI)ULWHV &UHPLVVLPR(LV 3L]]D YHUVFK$XVIRUPXQJHQ RG*ROGHQ/RQJV YHUVFK6RUWHQ 6FKZHLQHVFKQLW]HO YHUVFK6RUWHQ SDQLHUWJHEUDWHQ WLHIJHIURUHQ WLHIJHIURUHQ JHEUDWHQH0LQL+D[HQ MHJ  JJ 6DODPLÅ6W*HRUJ´ QDFKEHUOLHIHUWHU5H]HSWXU J  J J PO MH +lKQFKHQJULOOEUXVW 3DFN  3DFN  %HFKHU  3DFN  JHJDUWVDIWLJPDJHU J  NJ NJ  DXVJHQRPPHQ&ROOH]LRQH,QWHJUDOH /WU  J  2ULJLQDO6SDQLVFKHU 6HUUDQR6FKLQNHQ J  $ULHO/HQRU /HQRU 1LYHD 6KHED OXIWJHWURFNQHWPLOGLP*HVFKPDFN RG3RGV )UDQNHQJXW  3XOYHU*HO :HLFKVSOHU 3IOHJHGXVFKH .DW]HQQDKUXQJ 9ROOZDVFKPLWWHO YHUVFK6RUWHQ YHUVFK6RUWHQ YHUVFK6RUWHQ YHUVFK6RUWHQ )ULVFKZXUVWDXIVFKQLWW UHLFKVRUWLHUW :O .QOOHU 3DFN)O :/)ODVFKH PO)O J6FKDOH J  $XVGHU.lVHDEWHLOXQJ /HHUGDPPHU2ULJLQDO  :O  :O  PO  J  +ROOlQGLVFKHU6FKQLWWNlVH )HWWL7UQXVVLJPLOG J )U'UXFNIHKOHUEHUQHKPHQZLUNHLQH+DIWXQJ$EJDEHQXULQKDXVKDOWVEOLFKHQ0HQJHQ6RODQJHGHU9RUUDWUHLFKW