​ Deine Ideen im Ideen Für Alle Dörfer

Bürgerprogramm in... f r o

■ Aufstellung eines gemeindlichen Entwicklungsplans d s r

e b

■ Einführung des Seuberdorfer 10er - Lokale Unternehmen unterstützen u e

Seubersdorf/Krappenhofen/Neuhausen: S

8

■ Mehr Wohnraum auch in kleineren Orten der Gemeinde schaffen 5 3

* Mehr Parkplätze in der Dorfmitte in 2 9

■ Mehr Möglichkeiten zum Einkauf von regionalen Produkten schaffen , 2 * Jugendtreff in Seubersdorf e ß

■ Ausweichmöglichkeiten auf engen Verbindungsstraßen schaffen a r

* Kreisverkehr und Grünstreifen schöner gestalten t s l

■ Schrittweise Umsetzung des Kommunalen Kinder und Jugendplans u h

* Bahnhofsgelände mit Bürgerbeteiligung gestalten c S

,

■ Bessere Unterstützung der Jugendarbeit der Vereine f r

* Lärmschutzwand beim Bahnhofsgelände miteinplanen o d s

■ Kindergartenbus organisieren - Beispiele andere Gemeinden anschauen r e

* Lagerhalle für Vereine b u

■ Runder Tisch mit Anwohner und Winterdienst - Wo gibt es Möglichkeiten zur e S * Kinderspielplatz fürs Neubaugebiet D

Verbesserung? P S

,

* Bauernmarkt auf die Beine stellen r e

■ Altersgerecht Wohnen in der Gemeinde - Fördermöglichkeiten überprüfen n i e

* Geschwindigkeitsmessgerät in Neuhausen dauerhaft t S

... und vieles mehr s a

* Rad/Fußgängerweg Krappenhofen-Seubersdorf e r

d n

* Verbesserung der Straße Krappenhofen - Kerschhofen A

: r

Es gibt also viel zu tun in den nächsten Jahren. e

* Erneuerung u. Verbeiterung Bahnbrücke Krappenhofen b e g

Wir wollen gemeinsam unsere Gemeinde gestalten! s u

a r e

DAßWANG/WINN/WILLMANNSDORF: H * Unterstützung der Dorferneuerung in Daßwang * Warnschild bei der Bushaltestelle aufstellen SO ERREICHST DU UNS: * Bessere Beleuchtung des Friedhofs in Daßwang Andreas Steiner | Schulstraße 2 | 92358 Seubersdorf * Mehr Spielgeräte für den Spielplatz in Winn M 0151 / 10091963 * Handyempfang in Winn verbessern [email protected] Das Bürgerprogramm www.spd-seubersdorf.de * Bushaltestelle in Winn: Situation verbessern - bürgernäher - vernünftiger - nachhaltiger - * Radweg Daßwang- Kerschhofen herrichten

Hier sind wir aktiv:

WISSING/SCHNUFENHOFEN/WACHTLHOF: Landratswahl2020 Wahlvorschlag Nr. 03 * Gehweg: Ortsschild Wissing - Rascher Weg Unser Kandidat Kennwort * Radweg Wissing-Seubersdorf wieder herrichten Sozialdemokratische Partei * Mehr Spielgeräte für ältere Kinder auf dem Spielplatz Deutschlands (SPD) * Mobiles Spielgerät für Dorfmitte Schnufenhofen Dirk Stimmzettel * Ausweichbuchten Straße Schnufenhofen-Wissing So wählen 1. Stimme 2. Stimme 01 Steiner, Andreas * Müllabfuhr in Wachtlhof: Situation verbessern Lippmann 02 Eglmeier, Wolfgang * Motorcrossstrecke - Möglichkeiten überlegen Sie richtig Dein Landrat Für Alle! 03 Geitner, Alfred ITTELHOFEN/// * 48 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Lehrer 04 Herrmann, Daniela Sie haben maximal 20 Stimmen. Sie RIEDHOF * seit 2014 SPD Fraktionsvorsitzender Kreistag 05 Liebold, Thomas dürfen einer Person maximal bis zu * Erneuerung der Straße Ittelhofen- Waldkirchen * seit 2002 SPD Fraktionsvorsitzender Marktrat Pyrbaum 06 Atzler, Claudia * Rufbus erhalten (bessere Bewerbung etc.) drei Stimmen geben („Kumulieren“) * 1. Vorsitzender TSV Pyrbaum 07 Schlierf, Michael * Flurbereinigungswege regelmäßiger erneuern oder einfach die SPD-Liste * Verwaltungsrat Klinikum Neumarkt * Erweiterung des Spielplatzes Ittelhofen ankreuzen, um jeder Kandidatin/ 08 Geißler, Notburga * Kaputte Straße in Freihausen erneuern jedem Kandidaten eine Stimme 09 Wölfl, Jakobus * Alte Spielgeräte in Freihausen: Nutzung finden Dirk Lippmann möchte sich als Landrat unter anderem zukommen zu lassen. 10 Steiner, Claudia für ein ganzheitliches Gesundheitsversorungskonzept 11 Semmler, Simon BATZHAUSEN/WALDHAUSEN/FRISCHGRÜN/ einsetzen. Außerdem ist ihm eine eigenständige KLINGELMÜHLE Sie dürfen auch kombinieren mit 12 Grönninger, Klara * Unterstützung der Dorferneuerung Fachhochschule im Landkreis ein wichtiges Anliegen. einem Kreuz beim Wahlvorschlag 13 Geitner, Michael * Verbesserung der Parkplatzsituation am Kindergarten Weitere Themen, die ihm am Herzen liegen sind: „SPD“ oben gepaart mit * Radweg Batzhausen-Waldhausen Zukunft der Mobilität, Älterwerden im Landkreis und der 14 Sembach, Michael „Kumulieren“ für eine oder mehrere * Erneuerung der Brücke in Waldhausen prüfen bewusste Umgang mit Energie. 15 Eglmeier, Karl-Heinz * Straßenlaterne in Waldhausen Richtung Klingelmühle Personen (Sie setzen eine Ziffer 2 16 Hahn, Ludwig * Spielplatz in Waldhausen UNsere SPD Kandidaten Aus Der Gemeinde für oder 3 in den Kasten vor die 17 König, Andreas den Kreistag: betreffende Person). Wichtig: Kein EICHENHOFEN//GASTELSHOF * Zusammenarbeit mit ZWG Eichenhofen * Andreas Steiner - Platz 11 Bewerber oder keine Bewerberin * Wolfgang Eglmeier - Platz 42 darf mehr als 3 Stimmen erhalten, WICHTIG: Die Gesamtzahl Ihrer Stimmen darf * Anbringung von Verkehrsspiegel in Eichenhofen * Ludwig Hahn - PLatz 43 * Straßenreparatur in Gastelshof auch dann nicht, wenn er/sie nicht größer als 20 sein, ansonsten sind alle Dies sind nur AuSschnitte - Alle weiteren Ideen mehrfach aufgeführt ist. Stimmen ungültig! SIND auf unsereR Homepage zu FInden! Unser Team Für den Gemeinderat

1 Andreas 2 Wolfgang 3 Alfred 4 Daniela 5 Thomas 6 CLaudia Steiner Eglmeier Geitner HerrMann LiEBolD Atzler Seubersdorf, 24 Jahre, Schnufenhofen, 51 Jahre, Daßwang, 57 Jahre, Batzhausen, 54 Jahre, Seubersdorf, 22 Jahre, Eichenhofen, 61 Jahre, Das Bürgerprogramm - Von Euch und Für euch Sozialpädagoge Technischer Sachbearbeiter Landwirt Freiberufliche Übersetzerin Student Maschinenbau Service-Kraft Wir waren in allen Ortsteilen der Gemeinde und haben eure Ideen, Meinungen und LISTENPLATZ 1 LISTENPLATZ 2 LISTENPLATZ 3 LISTENPLATZ 4 LISTENPLATZ 5 LISTENPLATZ 6 Anliegen zusammengetragen. Daraus ist jetzt das Bürgerprogramm entstanden, Gemeinderat, Vorsitzender stell. Vorsitzender Gemeinderat welches wir dir auf diesen Flyer vorstellen. ​ Miteinander Gestalten Unsere Kandidatinnen und Kandidaten möchten sich in den nächsten 6 Jahren im Gemeinderat für die Umsetzung des Bürgerprogramms einsetzen. Wir wollen miteinander unsere Gemeinde gestalten! ​

...aber jetzt mach dir einfach dein eigenes Bild!

7 MICHael 8 Notburga 9 Jakobus 10 CLAUDIA 11 Simon 12 KLARA Euer Ortsverein Schlierf Geißler Wölfl STeIner Semmler Grönninger SPD Seubersdorf Seubersdorf, 30 Jahre, Freihausen 69 Jahre, Seubersdorf, 23 Jahre, Seubersdorf, 54 Jahre, Daßwang, 24 Jahre, Seubersdorf, 60 Jahre, Ingenieur, Verfahrenstechnik Diplompädagogin Industriekaufmann Chemikerin Student Lehramt Mittelschule Verkäuferin LISTENPLATZ 7 LISTENPLATZ 8 LISTENPLATZ 9 LISTENPLATZ 10 LISTENPLATZ 11 LISTENPLATZ 12

​ ..dafür setzen wir uns ein Bürgernäher Seit fast 2 Jahren gehen wir am Roten Samstag von Haustür zu Haustür in allen Ortsteilen der Gemeinde und fragen bei euch nach. Was haltet ihr von der Gemeindepolitik? Welche Ideen gibt es? Wir sammeln 13 Michael 14 Michael 15 Karl-Heinz 16 Ludwig das alles im Bürgerprogramm und bringen die Geitner Sembach Eglmeier Hahn Seubersdorf, 23 Jahre, Seubersdorf, 59 Jahre, Schnufenhofen, 54 Jahre, Seubersdorf, 64 Jahre, Anliegen direkt im Gemeinderat ein. Das ist für uns Student Lehramt Grundschule Medizincontroller Betriebsrat Audi Kommunikationsberater bürgernäher. LISTENPLATZ 13 LISTENPLATZ 14 LISTENPLATZ 15 LISTENPLATZ 16 Vernünftiger Leidenschaft gehört in der Politik dazu - keine Frage. Aber wenn es um Entscheidungen in der Gemeinde geht, dann sollen die lautesten Schreie oder Roter Wutausbrüche keine Rolle spielen. Alle Fakten müssen auf den Tisch - Das Für und Wider soll abgewogen S​ amstag werden und Praxisbeispiele anderer Gemeinden Von Haustür zu Haustür in der ganzen Gemeinde herangezogen werden. Dafür stehen wir ein, das ist für ​ uns vernünftiger. Nichts Ersetzt das Persönliche Gespräch ​ Wir haben in den letzten 2 Jahren festgestellt, dass das persönliche Gespräch 17 ANdreas 18 Klemens 19 Georg 20 Michael Nachhaltiger König Schmalzl Götz mit euch über Gemeindepolitik nicht ersetzbar ist. Deswegen werden wir MEhringer Wo wollen wir als Gemeinde hin und welche Ziele Seubersdorf, 26 Jahre, Seubersdorf, 59 Jahre, Seubersdorf, 27 Jahre, natürlich auch nach der Wahl weiterhin von Haustür zu Haustür gehen und Daßwang, 25 Jahre, setzen wir uns? Bisher gibt es hierzu leider noch Technischer Zeichner Krankenpfleger, Landwirt Gastwirt bei euch nachfragen. Die Ideen bringen wir direkt im Gemeinderat ein und Ingenieur, Maschinenbau keinen klaren Fahrplan, kein klares Bild. Das wollen wir LISTENPLATZ 17 LISTENPLATZ 18 LISTENPLATZ 19 suchen miteinander die besten Lösungen. LISTENPLATZ 20 Gemeinderat, Jugendbeauftragter ändern - langfristiges Denken und der bewusste Umgang mit unseren Ressourcen sind uns hierfür sehr wichtig. Das ist für uns nachhaltiger.