GrenzEcho Donnerstag, 22. Juli 2021 2020 1

OLYMPISCHE SPIELE  

• Skepsis bei den Gastgebern • Dr. Axel Urhausen erwartet schwierige • Chef de Mission Olav Spahl im Interview Begleitumstände • Das Team und seine Chancen

1 GrenzEcho 2 TOKYO 2020 Donnerstag, 22. Juli 2021

Tokio 2020: Athletendorf wirkt diesmal eher wie eine Isolierstation als ein Ort der Volkerverständigung Spaßbefreites Olympia-Herz Das olympische Dorf in funktionalen Erholungszen- Tokio ist ziemlich spaß- trum finden. Durch das Dorf befreit. Die strengen Coro- verkehren fahrerlose Elektro- na-Regeln werden dem Busse. Neben einem Fitnesszen- Herzen der Spiele viel von trum und einem Shop für seinem Reiz nehmen. Da- Olympia-Fanartikel gibt es bei hatten die Olympia- auch eine Doping-Kontrollsta- Macher sich einiges ein- tion und natürlich Testzen- fallen lassen. tren und einen medizinischen Bereich für Coronafälle. Den Im Sehnsuchtsort vieler olym- ersten gab es schon wenige Ta- pischer Athleten sind die Bet- ge nach der Eröffnung des ten aus Pappe. Das olympische Dorfes, als ein Funktionär po- Dorf an der Harumi-Uferpro- sitiv auf das Virus getestet menade von Tokio begrüßt die wurde. Die Verhaltensregeln Sportler mit nachhaltigen in der Pandemie werden auch Schlafgelegenheiten und den Aufenthalt im Dorf be- schöner Aussicht auf die Re- stimmen. Tägliche Tests, Mas- genbogenbrücke - aber eben kenpflicht, Abstandsgebote, auch als streng gesicherte Co- Alkoholverbot in öffentlichen rona-Isolierzone. Das Partyle- Bereichen - da ist olympische ben vergangener Spiele, der Disziplin gefragt. So hält sich internationale Austausch un- die Vorfreude auf das Dorf, wo ter den Olympioniken, das Ur- sonst Olympias Herz schlägt, laubsgefühl für die Athleten, diesmal in Grenzen. die ihre Wettbewerbe schon Begegnungen beim Burger- beendet haben - all das fällt Brater gehört übrigens zum bei den Pandemie-Spielen in Legenden-Schatz des Athle- Japan diesmal weitgehend tendorfs. In Rio sollen die aus. Schlangen so lang gewesen Fünf bis maximal sieben Ta- sein, dass die Bestellungen auf ge vor ihrem Wettkampf dür- höchstens 20 Einzelteile be- fen die Sportlerinnen und schränkt wurden. Noch öfter Sportler ins Dorf einziehen, erzählt werden die Geschich- spätestens zwei Tage nach ten von erotischen Abenteu- dem letzten Auftritt muss das ern in den Sportler-Unter- Zimmer geräumt werden. künften. Rund 17.000 Athleten und Of- Blick auf die Gebäude des Olympic Village: Im olympischen Dorf sind die Olympioniken untergebracht. Foto: dpa Anders als bei allen Spielen fizielle werden in den 21 Ge- seit Seoul 1988 erhalten die bäuden innerhalb des 44 als 41.000 Wohnungen umge- was das olympische Dasein ei- ein Blumenladen, eine Bank, rund um die Uhr geöffnet ist, Olympioniken jedoch diesmal Hektar großen Areals in der wandelt werden. Ds gilt also gentlich ausmache. Alle gla- ein Fotostudio und eine Reini- sollen rund 700 verschiedene keine Kondome beim Check- Bucht von Tokio wohnen, das Motto: „So schnell wie mourösen Aspekte der Spiele gung findet. Für den Bau der Gerichte angeboten werden. in im Dorf. Stattdessen wer- gleichzeitig werden es aber möglich hin und so schnell würden nicht stattfinden. Plaza wurde unter anderem Entspannung sollen die Sport- den sie die 160.000 eingeplan- nur maximal 6.000 sein. Nach wie möglich nach Hause.“ So Als betriebsamer Treffpunkt Holz aus 63 Gemeinden in lerinnen und Sportler am Ha- ten Verhütungsmittel erst bei Olympia und Paralympics sol- werde, bedauern Athleten, war die Plaza des Dorfes ge- ganz Japan verwendet. In der rumi-Hafenpark und beim der Abreise bekommen. len die Unterkünfte in mehr alles unmöglich zu machen dacht, auf der sich ein Café, großen Mensa des Dorfes, die Tischtennis in einem multi- (dpa/jph)

HINTERGRUND Die olympischen Wettkampfstätten in Tokio

Die Wettbewerbe der Olympi- Boxer. Pazifik erfreut sich großer schen Spiele von Tokio wer- Equestrian Park: In Baji Koen Sportstätten der Olympischen Spiele in Tokio Beliebtheit bei Surfern. den in 43 Arenen ausgetra- waren schon 1964 die Reiter : Für die gen. Acht davon wurden im Einsatz. Auch diesmal Eine Auswahl wichtiger Orte und Veranstaltungen Basketballer kein Neuland. In komplett neu errichtet, zehn werden Dressur und Springen OD Olympisches Dorf Saitama fand schon das Fi- sind nur temporär aufgebaut. hier ausgetragen. nale der WM 2006 statt. 9 1 Olympiastadion Die restlichen 25 waren be- Musashino Forest Sport Pla- Japan Eröffnungsfeier, Leichtathletik, Fußball Asaka Shooting Range: Das reits bestehende Sportstät- za: Der Austragungsort für Schießzentrum von 1964 2 Tokyo Metropolitan Gymnasium ten, die für die Sommerspiele Badminton und für das Fech- Tokio Tischtennis wurde für diese Spiele auf teilweise saniert wurden. ten im Modernen Fünfkampf. modernen Standard gebracht. 3 Yoyogi Nationalstadion  HERITAGE ZONE: In diesem Tokyo Stadium: Bei der Fuß- Handball Kasumigaseki Country Club: Bereich finden sich auch ball-WM 2002 war dies eine Der Golfkurs kann auf eine 4 Reitanlage einige Arenen, die bereits bei Trainingsarena. Jetzt wird Reitsport lange Tradition zurückblicken. den Spielen 1964 genutzt hier Fußball und Rugby ge- Yacht Harbour: Das TOKIO 5 Ariake Turnzentrum wurden. spielt. Die Fünfkämpfer tra- Turnen Segelrevier wurde schon bei Olympiastadion: Das Kasumi- gen vier ihrer fünf Wett- den Sommerspielen 1964 6 Ariake Tennispark gaoka National Stadium bewerbe in diesem Stadion Tennis genutzt. ersetzte das Olympiastadion aus. Izu Velodrome: Die Bahnrad- 7 von 1964 und ist bei diesen Musashinonomori Park: Der Kanurennsport, Rudern sportler ermitteln ihre Sieger Spielen Schauplatz von Eröff- Startort für die Straßen- 2 1 8 Tokyo Aquatics Centre 120 Kilometer von Tokio ent- nungs- und Schlussfeier so- rennen der Radsportler, die 3 OD Schwimmen fernt. 4 8 wie für Leichtathleten und auf der Formel-1-Strecke am 5 6 9 Saitama Super Arena Izu MTB Course: Auch die Fußballer. Fuji enden. Mountainbiker sind ganz in  TOKYO BAY ZONE: 7 : Das be- Die moder- 10 Fuji International Speedway der Nähe des Fuji-Berges im rühmte Kampfsportzentrum nen Wettkampfstätten in 10 außerhalb Straßenradsport Einsatz. wird für die Wettbewerbe im diesem Bereich sollen die 11 des Bereiches 5 km 11 Izu Velodrom Fuji International Speedway: Judo und die Premiere von Nachhaltigkeit der Tokio- Bahnradsport Die Motorsport-Rennstrecke Karate genutzt. Spiele zeigen. ist der Zielort der Straßen- 102770 Quelle: Olympisches Komitee Tokyo Metropolitan Gymnasi- Tokyo Aquatics Centre: Bec- Radrennen und Schauplatz um: Bei den ersten Spielen in kenschwimmer und Wasser- heißt die Multifunktions- Oi Hockey Stadium: Die Arena Archery der Zeitfahren. Tokio wurde hier geturnt und springer sollen hier modern- arena . Die wurde neu für die Hockey- Field: Die Arena für die Bo- Fukushima Azuma Baseball Wasserball gespielt. Diesmal ste Bedingungen vorfinden. Halle, deren Dach sich öffnen Wettbewerbe gebaut und soll genschützen bleibt nach Stadium: An diesem symbol- ist die Arena Gastgeber für Die Böden und Wände der lässt, wird für das Tennis- nach Olympia ein Zentrum Olympia erhalten und soll für trächtigen Ort werden Base- Tischtennis. Becken können elektronisch turnier genutzt. dieser Sportart in Japan wer- große Wettbewerbe ebenso ball- und Softballspiele aus- Yoyogi National Stadium: verschoben werden. Marine Park: Vor dem den. genutzt werden wie für Hob- getragen. Nahe dem Yoyogi Park wird Ariake Arena: Hier werden die Panorama von Tokios Wolken- Sea Forest Cross-Country by-Athleten. Yokohama Baseball Stadium: diesmal Handball gespielt. Volleyball-Wettbewerbe kratzern sollen hier die Tri- Course: Die Vielseitigkeits- Tatsumi Water Polo Centre: Auch hier treten Baseball- Die ikonische Halle wurde für ausgetragen. athleten und Freiwasser- reiter bestreiten hier einen Schon vor knapp 30 Jahren und Softball-Teams an. die Spiele 1964 von Star- Ariake Gymnastic Centre: In schwimmer starten. Teil ihrer Wettbewerbe. Nach erbaut, wird die Halle olympi- Sapporo : Wegen Architekt Kenzo Tange ent- dieser temporären Arena Shiokaze Park: Unweit der Olympia wird das Areal zum sche Heimat der Wasser- der großen Sommerhitze worfen. werden die Medaillen im berühmten Regenbogen- Naherholungsgebiet. baller. wurden die Wettbewerbe im Tokyo International Forum: Turnen, der Rhythmischen brücke wühlen die Beachvol- Sea Forest Waterway: Die -Hallen: Die Marathon und Gehen ins Das moderne Bauwerk beher- Sportgymnastik und auf dem leyballer im Sand. Ruderer und Kanu-Renn- Wettbewerbe im Ringen und etwas kühlere Sapporo ver- bergt auch eine Kunsthalle. Trampolin vergeben. Aomi Urban Sports Park: sportler wetteifern hier um Taekwondo finden in Halle A legt. Nebenan sind die Gewicht- Ariake Urban Sports Park: Das Nahe dem Ariake Urban Edelmetall. statt. In Halle B sind die Fech- , Miyagi Stadi- heber gefordert. Herz für den Fun-Sport. BMX Sports Park sind in dieser Kasai Canoe Slalom Centre: In ter gefordert. um, Ibaraki Kashima Stadium, Kokugikan Arena: Für ge- und die ersten Skateboard- kurzzeitig errichteten Wett- der Nähe des olympischen  WEITERE WETTKAMPFSTÄT- International Stadium Yoko- wöhnlich sind hier die Sumo- Wettbewerbe finden hier kampfstätte die Sportklette- Dorfs werden die Medaillen TEN: hama, Saitama Stadium: die Ringer die Stars. Bei Olympia statt. rer und 3x3-Basketballer im für die Slalom-Kanuten ver- Tsurigasaki Surfing Beach: Arenen für die olympischen ist die Halle die Bühne für die Ariake Tennis Park: Eigentlich Einsatz. geben. Die Stadt Ichinomiya am Fußball-Turniere.

2 GrenzEcho Donnerstag, 22. Juli 2021 TOKYO 2020 3

Die übergroßen olympischen Ringe vor der Rainbow Bridge: Die Idylle trügt, denn in Japan herrschen Misstrauen und Verdruss vor. Fotos: dpa Bei Gastgebern überwiegt die Skepsis Misstrauen und Verdruss: Von Vorfreude auf Olympia ist in Japan auch wenige Tage vor dem Beginn der Sommerspiele nichts zu spüren. Die Nachricht von Corona-Fällen im Athletendorf schürt die Sorge vor einer Ausbreitung des Virus. Dabei wollte Japan an vergangene Erfol- ge anknüpfen. Kiyoshi Shigematsu ist auf die Straßen Tokios denn auch we- können. Damals war es Japan ten Weltkriegs war Japan er- der gesellschaftlichen Überal- Zugleich aber werde in den Olympischen Spiele in seiner nige Tage vor Beginn des Spek- gelungen, sich mit den Spielen starkt. Bis heute sind die Spie- terung überwunden und es Medien das Bild vermittelt, japanischen Heimat nicht gut takels nichts zu spüren. Nur aus der Nachkriegszeit zu be- le 1964 wichtig für die natio- wieder zurück an die Spitze Ausländer seien gefährlich. zu sprechen. „Wenn die schon wenig weist auf die Spiele hin. freien und sich als ebenbürti- nale Identität. der Welt geschafft hat. Daraus Obwohl die meisten Olympia- stattfinden finden sollen, war- Dabei hatten 60 Sponsoren ger Partner auf der Weltbühne Auch die Spiele 2020 sollten wird nun nichts. Mit dem Aus- Teilnehmer geimpft sein sol- um sagen sie dann nicht, war- eine Rekordsumme von drei zu präsentieren. Mit technolo- dem Wiederaufbau dienen, schluss aller ausländischen len, im Gegensatz zu den mei- um es das wert sein soll“, be- Milliarden Dollar dafür hinge- gischen Errungenschaften wie diesmal von der Dreifachkata- und heimischen Fans werden sten Japanern, gebe es ein „tie- klagt der Schriftsteller in der blättert. Sportartikelhersteller der erstmaligen Übertragung strophe 2011 aus Erdbeben, es sterile Fernsehspiele wer- fes Misstrauen“. japanischen Tageszeitung des Landes versprachen sich Olympischer Spiele weltweit Tsunami und Atomunfall in den. So hatten sich „Mainichi Shimbun“. Die Or- hohe Umsatzsprünge. Doch per Satellit oder der Schaffung Fukushima. Erneut wollte sich die Japaner das ganisatoren und das Interna- nun hält man sich deutlich zu- neuer Infrastruktur wie dem Japan wie Phönix aus der nicht vorgestellt. Die Organisatoren und das IOC tionale Olympische Komitee rück, die Spiele zur Eigenwer- Hochgeschwindigkeitszug Asche präsentieren als ein Und das traut sich hoffen, dass sich die Stimmung (IOC) würden ständig beteu- bung zu nutzen. Man will die Shinkansen. Nach den Zerstö- Land, das die jahrzehntelan- mancher inzwi- ern, die Spiele seien trotz der wegen der Pandemie besorgte rungen des verlorenen Zwei- gen wirtschaftlichen Folgen schen auch zu sa- doch noch zum Positiven andauernden Corona-Pande- Kundschaft nicht noch ver- gen. ändert. mie auch für die Bevölkerung grätzen. Für die Spiele sicher. „Ob sie si- würden hohe Summen an Das Organisationskomitee cher sind, entschei- Steuergeldern verwendet, aber warnte die internationalen den wir. Nicht die das Volk könne sie sich nicht Medien ausdrücklich: „Die Veranstalter“, so Die anfängliche Begeisterung anschauen, machte Japans Menschen in Japan werden je- Shigematsu. Wenn ist Verdruss, Gleichgültigkeit Fußballer Maya Yoshida sei- de ihrer Bewegungen genau er in den Nachrich- und teils sogar Feindseligkeit nem Frust Luft. Zwar sei es beobachten“. Sollte jemand ten höre, es gebe gewichen. schwierig, als Athlet dazu was verdächtigt oder dabei beob- Anzeichen für einen zu sagen. Aber da stelle sich achtet werden, gegen die Re- erneuten Aufwärts- schon die Frage, „für wen und geln zu verstoßen, „können trend bei den Infektionen, Die ganze Krise durch hat für was diese Olympischen solche Aktivitäten von Umste- macht ihn das sauer. „Wie, An- sich Japans Bevölkerung be- Spiele eigentlich stattfinden“, henden fotografiert und in zeichen? Nein, sie steigen an!“ reitwillig an die Corona-Ver- sagte der 32-jährige Japaner den sozialen Medien geteilt So wie Shigematsu, der an haltensregeln gehalten, was gegenüber lokalen Medien. werden“. sich immer Interesse an Olym- der wesentliche Grund ist, Mit dem Zuschauerverbot Die Organisatoren und das pischen Spielen hatte, geht es dass Japan bislang im interna- wollen die Veranstalter sicher- IOC hoffen, dass sich die kurz vor Beginn der Spiele in tionalen Vergleich noch gut da stellen, dass sich das Coronavi- Stimmung doch noch zum seiner Heimat vielen seiner steht. Der Staat hat nie einen rus nicht weiter ausbreitet. Positiven ändert, sobald die Landsleute. Die anfängliche Lockdown verhängt. Doch Doch die Zahl der Infektionen Spiele erstmal angefangen ha- Begeisterung ist Verdruss, nun macht sich Müdigkeit ist in letzter Zeit wieder deut- ben und die Menschen sie zu Gleichgültigkeit und teils so- breit. Viele fragen sich, warum lich gestiegen. Dass es nun die Hause im Fernsehen sehen. gar Feindseligkeit gewichen. sie sich die ganze Zeit zurück- ersten Fälle im Athletendorf Elektronikgeschäfte berichten „Viele Leute sind immer noch hielten, ihre Kinder auf ihre gibt, ist Wasser auf den Müh- von steigenden Umsätzen ungläubig, dass die Spiele tat- Schulausflüge verzichten len der Kritiker, die seit lan- mit modernen TV-Geräten. sächlich stattfinden“, schildert mussten und die Großeltern gem vor einer Ausbreitung Sollten dadurch auch die In- Politikprofessor Koichi Naka- ihre Enkel nicht sehen konn- des Virus durch die Spiele war- fektionszahlen sinken, weil no von der Sophia University ten, während die Regierung nen. Zumal ein Großteil der ja- die Bürger Olympia zu Hause Tokio die Stimmung in der Be- trotz aller Sorgen und des panischen Bevölkerung noch verfolgen, könnten die kon- völkerung wenige Tage vor der breiten Widerstands in der Be- nicht geimpft ist. servative Regierung und das Eröffnungsfeier. In Japan sei völkerung die Olympischen Bislang berichten einreisen- IOC die Spiele zum Triumph die Anti-Olympia-Bewegung Spiele durchzieht. Auch das sei de Olympia-Teilnehmer wie erklären. Doch der Groll im nie stark gewesen. „Japaner ein Grund, warum die Spiele Journalisten, freundlich emp- Volk, dessen Stimme igno- sind allgemein sehr opportu- in Japan so unpopulär seien, fangen zu werden. Politikpro- riert worden sei, werde blei- nistisch und apolitisch und so Nakano. fessor Nakano sieht dennoch ben, meint Nakano. Japaner meiden gewöhnlich politisch Dabei wollte Japan mit den ein Risiko, dass Ausländer zu wüssten jetzt besser über das sensible Themen“, erklärt Na- Spielen einen nationalen Neu- Sündenböcken werden, sollte IOC und die Haltung von Leu- kano. „Jetzt aber sagen sie un- anfang einleiten. Man wollte sich die Lage verschlechtern. ten wie IOC-Chef Bach Be- verhohlen: meine Güte, was an die Spiele von 1964 an- Als der damalige belgische IOC-Präsident Jacques Rogge 2013 Allgemein tendierten Japaner scheid, die „wie Kolonialher- tun die da?!“ knüpfen und hatte gehofft, die Zuerkennung der Spiele an Tokio bekanntgab, herrschte dazu, höflich, zurückhaltend ren klingen“, so der Professor. Von Vorfreude ist auf den den Erfolg wiederholen zu landesweit eitel Freude. und nicht so aggressiv zu sein. (dpa/jph)

3 GrenzEcho 4 TOKYO 2020 Donnerstag, 22. Juli 2021

Olympia: Seit den Sommerspielen 1972 im München gibt es offizielle Maskottchen Maskottchen und Mottos Der bunte Dackel „Waldi“ machte den Anfang - zu den Sommerspielen 1972 in München gab es erst- mals ein offizielles Olym- pia-Maskottchen. Seit 1996 setzen die Veranstal- ter meist auf Fantasiefigu- ren. Für die Spiele in Tokio läuft sich „Miraitowa“ warm. Tokio 2021 Motto: United by Emotion - Vereint durch Emotionen Maskottchen: Die futuristi- sche Figur trägt den Namen Miraitowa, das steht für „Zu- kunft“ (mirai) und „Ewigkeit“ (towa). Das Design des im dunkelblau-weißen Karomu- ster ähnlich dem Olympia-Lo- go gekleideten Maskottchens war von japanischen Schulkin- dern aus mehreren Kandida- ten-Entwürfen ausgewählt worden. Es stammt von Ryo Taniguchi. Das Paralympics- Maskottchen heißt Someity. Rio de Janeiro 2016 Motto: Viva sua Paixão - Le- be deine Leidenschaft Aus Pflanzen geformte Figuren stellen die Maskottchen Miraitowa (l) für Olympia und Someity für Paralympics dar. Foto: dpa Maskottchen: Vinicius erin- nert an eine Mischung aus Af- symbolisieren sollen. Phoibos - Darstellungen der Maskottchen: Izzy - eine Fi- Maskottchen: Hodori - ein Montréal 1976 fe und Wildkatze. Zusammen Peking 2008 antiken Götter Athene für die gur, die erstmals kein für das freundlich lächelnder Amur- Motto: n/a mit dem Paralympics-Mas- Motto: Tóng Yíge Shìjiè Tóng Weisheit und Apollo bezie- Gastgeberland typisches Tier Tiger. Maskottchen: Amik - ein kottchen Tom soll er die Viel- Yíge Mengxiang - Eine Welt, hungsweise Phoibos für Licht darstellen sollte. Der Name Los Angeles 1984 schwarzer Biber mit einer ro- falt der Natur darstellen. Die ein Traum und Musik. wurde abgeleitet von „Whati- Motto: Play a Part in History ten Schärpe. Das Tier wurde Namen sind angelehnt an die Maskottchen: Beibei, Jing- Sydney 2000 zit?“ bzw. „What is it?“ („Was ist - Sei ein Teil der Geschichte als Symbol für harte Arbeit Macher des Liedes „The Girl jing, Huanhuan, Yingying und Motto: Share the Spirit - Tei- es?“). Maskottchen: Sam - ein ausgewählt, der Name bedeu- from Ipanema“, Vinícius de Nini - fünf Fuwa (Glückspup- le den (Olympischen) Geist 1992 Weißkopfseeadler, mit Fliege, tet Biber in Algonquin, einer Moraes und Tom Jobim. pen), angelehnt an die fünf Maskottchen: Olly, Syd und Motto: Amigos Para Siem- Weste und Zylinder in den Na- Sprache der amerikanischen 2012 Olympischen Ringe, deren Na- Millie - ein Vogel, ein Schna- pre/Amics Per Sempre - Für tionalfarben der USA. Ureinwohner. Motto: Inspire a Generation men zusammen „Bei Jing Hu- beltier und ein Ameisenigel. immer Freunde Moskau 1980 München 1972 - Inspiriere eine Generation an Ying Ni“ ergeben, auf Der Name Olly ist angelehnt Maskottchen: Cobi - ein Ka- Motto: Sport mir druzhby- Motto: Die heiteren Spiele Maskottchen: Wenlock und Deutsch: „Peking heißt dich an Olympia, Syd an Sydney talanischer Schäferhund, in Sport, Frieden, Freundschaft Maskottchen: Waldi - ein Mandeville - zwei einäugige willkommen“. und Millie an Millennium. seiner Darstellung angelehnt Maskottchen: Mischa - ein bunter Dackel, der mit Aus- Stahltropfen, die mit einem Athen 2004 Atlanta 1996 an den Kubismus von Picasso. lächelnder, rundlicher Braun- dauer, Geschick und Beharr- Leuchtschild am Kopf und Motto: Kalós órises spíti - Motto: The Celebration of Seoul 1988 bär. Der Name ähnelt dem lichkeit die Attribute der Ath- einer Kamera als Auge den Willkommen zu Hause the Century - Die Feier des Motto: johwawa jinbo - Har- russischen Wort für Bär. leten andeuten sollte. Sprung ins digitale Zeitalter Maskottchen: Athena und Jahrhunderts monie und Fortschritt (dpa/jph)

HINTERGRUND Die 339 Entscheidungen  Mit 339 Entscheidungen 200 m Schmetterling, 100 sprung, Kugelstoßen, Dis- Vierer 500 m, Canadier- - Leichtgewichte: Doppel- Einzel und Doppel. - Frauen werden bei den 32. Olympi- m Rücken, 200 m Rücken, kuswerfen, Hammerwerfen, Einer 1000 m, Canadier- Zweier (2): Einzel und Doppel. - schen Sommerspielen in 200 m Lagen, 400 m Lagen, Speerwerfen, Siebenkampf. - Zweier 1000 m, Slalom:  BOXEN (13), Männer (8): Mixed (1) Tokio so viele ausgetragen 4x100 m Freistil, 4x200 m Mixed (1): 4x400 m Kajak-Einer, Canadier-Einer. - Fliegengewicht (-52 kg),  BOGENSCHIESSEN (5): Män- wie noch nie. Gegenüber Freistil, 4x100 m Lagen,  RADSPORT (22), Männer (11), Frauen (8), Rennsport: Ka- Federgewicht (-57 kg), ner (2): Einzel und Mann- Rio de Janeiro sind es 33 Langstrecke 10 km. - Frauen Straße: Straßenrennen, Ein- jak-Einer 200 m, Kajak-Einer Leichtgewicht (-60 kg), Wel- schaft. - Frauen (2): Einzel Wettbewerbe mehr. Ins (18): 50 m Freistil, 100 m zelzeitfahren. - Bahn: , 500 m, Kajak-Zweier 500 m, tergewicht (-69 kg), Mittel- und Mannschaft. - Mixed (1) olympische Programm wur- Freistil, 200 m Freistil, 400 Teamsprint, Keirin, Omnium, Kajak-Vierer 500 m, Cana- gewicht (-75 kg), Halb-  TENNIS (5), Männer (2): den als neue Sportarten m Freistil, 800 m Freistil, Madison, 4000-m-Mann- dier-Einer 200 m, Canadier- schwergewicht (-81 kg), Einzel und Doppel. - Frauen Karate, Skateboard, Sport- 1.500 m Freistil, 100 m schaftsverfolgung. - Moun- Zweier 500 m. - Slalom: Schwergewicht (-91 kg), (2): Einzel und Doppel. - klettern und Surfen auf- Brust, 200 m Brust, 100 m tainbike: Cross-Country. - Kajak-Einer, Canadier-Einer Superschwergewicht (+91 Mixed genommen, Baseball und Schmetterling, 200 m BMX: Einzel, Freestyle. -  JUDO (15), Männer (7): Klas- kg). - Frauen (5): Fliegenge-  TISCHTENNIS (5), Männer Softball kehren ins Pro- Schmetterling, 100 m Rüc- Frauen (11), Straße: Straßen- se bis 60 kg, -66 kg, -73 kg, wicht (-51 kg), Federgewicht (2): Einzel und Team. - Frau- gramm zurück. Veränderun- ken, 200 m Rücken, 200 m rennen, Einzelzeitfahren. - -81 kg, -90 kg, -100 kg, +100 (-57 kg), Leichtgewicht (-60 en (2): Einzel und Team. - gen gab es zudem in zahl- Lagen, 400 m Lagen, 4x100 Bahn: Sprint, Teamsprint, kg. - Frauen (7): Klasse bis kg), Weltergewicht (-69), Mixed (1): Doppel reichen anderen Sportarten. m Freistil, 4x200 m Freistil, Keirin, Omnium, Madison, 48 kg, -52 kg, -57 kg, -63 kg, Mittelgewicht (-75 kg)  BASKETBALL (4), Männer  Die 339 Goldmedaillen ver- 4x100 m Lagen, Langstrecke 3000-m-Mannschaftsver- -70 kg, -78 kg, +78 kg. -  FECHTEN (12), Männer (6): und Frauen. - 3x3: Männer teilen sich auf folgende 33 10 km. - Mixed (1): 4x100 m. folgung. - Mountainbike: Mixed (1) Florett Einzel und Mann- und Frauen Sportarten: - Wasserspringen (8), Män- Cross-Country. - BMX: Ein-  SCHIESSEN (15), Männer (6): schaft, Degen Einzel und  SKATEBOARD (4), Männer Schwimmen (49), Leicht- ner (4): 3-m-Brett und Turm, zel, Freestyle KK-Dreistellungskampf (50 Mannschaft, Säbel Einzel (2): Park und Street. - Frau- athletik (48), Radsport (22), Einzel und Synchron. - Frau-  RINGEN (18), Männer (12), m), Luftgewehr (10 m), Luft- und Mannschaft. - Frauen en (2): Park und Street Ringen (18), Turnen (18), en (4): 3-m-Brett und Turm, Griechisch-römisch (6): Klas- pistole (10 m), Schnellfeuer- (6): Florett Einzel und  VOLLEYBALL (4), Männer (2): Kanu (16), Judo (15), Schie- Einzel und Synchron. - Syn- se bis 59 kg, -66 kg, -75 kg, pistole (25 m), Trap, Skeet. - Mannschaft, Säbel Einzel Halle und Beach. - Frauen ßen (15), Gewichtheben (14), chronschwimmen (2), Frau- -84 kg, -98 kg, -130 kg. - Frauen (6): KK-Dreistellungs- und Mannschaft, Degen (2): Halle und Beach Rudern (14), Boxen (13), en: Duett, Team. - Wasser- Freistil (6): -57 kg, -65 kg, kampf (50 m), Luftgewehr Einzel und Mannschaft  TRIATHLON (3): Männer und Fechten (12), Segeln (10), ball (2): Männer und Frauen -74 kg, -86 kg, -97 kg, -125 (10 m), Sportpistole (25 m),  SEGELN (10), Männer (5): Frauen. - Mixed Karate (8), Taekwondo (8),  LEICHTATHLETIK (48): Män- kg. - Frauen (6), Freistil: Luftpistole (10 m), Trap, 470er, Finn, 49er, Laser,  FUSSBALL (2): Männer und Reiten (6), Badminton (5), ner (24): 100 m, 200 m, 400 Klasse bis 48 kg, -53 kg, -58 Skeet. - Mixed (3): Luft- RS:X-Board. - Frauen (4): Frauen Bogenschießen (5), Tennis m, 800 m, 1500 m, 5000 m, kg, -63 kg, -69 kg, -75 kg gewehr Mannschaft, Luft- 470er, Laser Radial, 49er FX  GOLF (2): Männer und Frau- (5), Tischtennis (5), Basket- 10.000 m, Marathon, 4x100 TURNEN (18): Kunstturnen pistole Mannschaft, Trap und RS:X-Board. - Mixed (1): en ball (4), Skateboard (4), m, 4x400 m, 110 m Hürden, (14), Männer (8): Mehr- Mannschaft Nacra 17  HANDBALL (2): Männer und Volleyball (4), Triathlon (3), 400 m Hürden, 3000 m kampf Mannschaft und  GEWICHTHEBEN (14), Män-  KARATE (8), Männer (4): Frauen Base- und Softball (2), Fuß- Hindernis, 20 km Gehen, 50 Einzel, Gerätefinals Boden, ner (7): bis 56 kg, bis 62 kg, Kata (1). - Kumite (3): bis 67  HOCKEY (2): Männer und ball (2), Golf (2), Handball km Gehen, Hochsprung, Reck, Ringe, Barren, Sprung, bis 69 kg, bis 77 kg, bis 85 kg, -75 kg, +75 kg. - Frauen Frauen (2), Hockey (2), Moderner Stabhochsprung, Weit- Pauschenpferd. - Frauen (6): kg, bis 105 kg, über 105 kg. - (4): Kata (1). - Kumite (3):  MODERNER FÜNFKAMPF (2): Fünfkampf (2), 7er-Rugby sprung, Dreisprung, Kugel- Mehrkampf Mannschaft Frauen (7): Klasse bis 48 kg, bis 55 kg, bis 75 kg, +75 kg Männer und Frauen (2), Sportklettern (2), Surfen stoßen, Diskuswerfen, Ham- und Einzel, Gerätefinals bis 53 kg, bis 58 kg, bis 63 TAEKWONDO (8), Männer  RUGBY, 7er (2): Männer und (2) merwerfen, Speerwerfen, Boden, Stufenbarren, kg, bis 69 kg, bis 75 kg, (4): bis 58 kg, -68 kg, -80 Frauen Es gibt folgende Wettbewer- Zehnkampf. - Frauen (23): Schwebebalken, Sprung. - über 75 kg kg, +80 kg. - Frauen (4): bis  SPORTKLETTERN (2), Männer be in Tokio: 100 m, 200 m, 400 m, 800 Rhythmische Sportgymna-  RUDERN (14), Männer (7): -49 kg, -57 kg, -67 kg, +67 (1): Kombination (Bouldern,  SCHWIMMEN (49): Schwim- m, 1.500 m, 5.000 m, stik (2), Frauen: Einzel und Einer, Zweier ohne, Doppel- kg Lead und Speed). - Frauen men (37), Männer (18): 50 m 10.000 m, Marathon, 4x100 Gruppe. - Trampolin (2): Zweier, Vierer ohne, Doppel-  REITEN (6), Mixed (6): (1): Kombination (Bouldern, Freistil, 100 m Freistil, 200 m, 4x400 m, 100 m Hürden, Einzel Männer und Frauen Vierer, Achter. - Leichtge- Springreiten Einzel und Lead und Speed) m Freistil, 400 m Freistil, 400 m Hürden, 3000 m  KANU (16), Männer (8), wichte: Doppel-Zweier. - Mannschaft, Dressur Einzel  SURFEN (2): Männer und 800 m Freistil, 1500 m Frei- Hindernis, 20 km Gehen, Rennsport: Kajak-Einer 1000 Frauen (7): Einer, Zweier und Mannschaft, Vielseitig- Frauen stil, 100 m Brust, 200 m Hochsprung, Stabhoch- m, Kajak-Einer 200 m, Ka- ohne, Doppel-Zweier, Vierer keit Einzel und Mannschaft  BASEBALL (1): Männer Brust, 100 m Schmetterling, sprung, Weitsprung, Drei- jak-Zweier 1000 m, Kajak- ohne, Doppel-Vierer, Achter.  BADMINTON (5), Männer (2):  SOFTBALL (1): Frauen

4 GrenzEcho Donnerstag, 22. Juli 2021 TOKYO 2020 5

HINTERGRUND Die Olympischen Spiele seit 1896 Die Olympia-Wettbewerbe in Tokio sollen die XXXII. Olympi- schen Spiele der Neuzeit werden. Allerdings wäre es faktisch nicht die 32. Auflage der Sommerspiele seit 1896 in Athen. Die für 1916, 1940 und 1944 vorgesehenen Austragungen in Berlin, Tokio beziehungsweise London wurden wegen der Weltkriege abgesagt. Eine Verschiebung von Olympischen Spielen, wie sie wegen der Coronavirus-Pandemie für Tokio vollzogen wurde, gab es zuvor noch nie. (dpa/jph) Die Olympischen Spiele der Neuzeit: Jahr Ort Länder Sportarten Wettbewerbe I 1896 Athen 14 9 43 II 1900 Paris 24 18 95 III 1904 St. Louis 12 17 91 IV 1908 London 22 22 110 V 1912 Stockholm 28 14 102 VI 1916 Berlin* VII 1920 Antwerpen 29 22 154 VIII 1924 Paris 44 17 126 IX 1928 Amsterdam 46 14 109 X 1932 Los Angeles 37 14 117 XI 1936 Berlin 49 19 129 XII 1940 Tokio* XIII 1944 London* XIV 1948 London 59 17 136 XV 1952 69 17 149 XVI 1956 Melbourne** 72 17 151 XVII 1960 Rom 83 17 150 XVIII 1964 Tokio 93 19 163 XIX 1968 Mexiko-Stadt 112 20 172 XX 1972 München 121 23 195 Jolien D'hoore hat die neuen Outfits bereits vor der Abreise nach Tokio in Löwen getestet. Foto: belga XXI 1976 Montreal 92 21 198 XXII 1980 Moskau 80 21 203 Olympia: Belgisches Team setzt auf neueste Technik XXIII 1984 Los Angeles 140 23 221 XXIV 1988 Seoul 159 25 237 XXV 1992 Barcelona 169 28 257 XXVI 1996 Atlanta 197 26 271 Der allgegenwärtige Kampf XXVII 2000 Sydney 199 28 300 XXVIII 2004 Athen 201 28 301 XXIX 2008 Peking 204 28 302 XXX 2012 London 204 26 302 gegen die Tokio-Hitze XXXI 2016 Rio de Janeiro 207 28 306 XXXII 2021 Tokio*** 205 33 339 Um gegen die Sommer- her auf den Schultern der De- hitzung wahrnehmen, da sie hat Stoffe entwickelt, deren * Die Spiele 1916, 1940 und 1944 fielen wegen Krieges aus hitze zu bestehen, müssen legationen und ihren medizi- gewohnt sind, trotz Müdigkeit chemische Zusammenset- ** Reiterwettbewerbe 1956 in Stockholm die Sportlerinnen und nischen Abteilungen. weiterzutrainieren. Bei 40 zung und Textur dafür sorgen, *** alle Zahlen voraussichtlich Sportler kreativ werden. In Diese Sommerspiele werden oder 41 Grad Körpertempera- dass die durch die Anstren- die wärmsten der olympi- tur riskieren wir Bilder von gung entstehende Hitze bes- Tokio bleibt es in den schen Geschichte, weiß man taumelnden Athleten oder gar ser über den gesamten Körper kommenden Wochen auch im Team Belgium, wo ne- Todesfälle“, warnt Bellemans. verteilt wird. So könne der heiß. Das bringt bei den ben den üblichen Mitteln und Nur bedingt effektiv ist die Körper durch seine Schwitz- HINTERGRUND Olympischen Spielen ver- Hausmittelchen gegen die klassische Eisweste, da sie, laut funktion Hitze großflächiger schiedenste Probleme mit Hitze, wie etwa viel trinken, Bellemans, den Körper zu abbauen. Die 204 Teilnehmerländer sich. kühlende Bäder oder Ventilati- schnell abkühle. Das wieder- Bahnradfahrerin Jolien on, neueste Technik Einzug um koste den Körper zusätzli- D’hoore war nach Tests an der Bei den 32. Olympischen Litauen, Luxemburg, Malta, VON JÜRGEN HECK gehalten hat. che Energie. Vielmehr plädiert Uni Löwen (KUL) begeistert: Sommerspielen 2020 in Tokio Moldau, Monaco, Montene- „Das Ziel unserer Anstren- er für neuartige Westen, die je „Der Stoff ist extrem dünn. Es werden Athleten aus 204 gro, Niederlande, Nordmaze- Wer in diesen Tagen durch gungen ist sehr einfach: Wir nach Bedarf mit sechs oder 15 fühlt sich an, als ob man gar Nationalen Olympischen donien, Norwegen, Öster- Tokio läuft, erlebt bereits mor- müssen die Körpertemperatur Grad warmen Kühlelementen keine Kleidung anhaben wür- Komitees (NOK) vertreten reich, Polen, Portugal, Rumä- gens gegen 9 Uhr Temperatu- während und nach der Maxi- bestückt werden, wobei das de. Solche Hilfsmittel können sein. In Rio 2016 waren alle nien, San Marino, Schweden, ren von 30 Grad und mehr. malbelastung unter 40 Grad, Vorgehen individuell auf den bei der Medaillenvergabe si- 206 IOC-Mitgliedsländer Schweiz, Serbien, Slowakei, Auch in der Nacht gibt es kei- besser noch unter 39,5 Grad Athleten und seine Disziplin cher eine Rolle spielen.“ vertreten. Nordkorea hatte Slowenien, Spanien, Tsche- ne Abkühlung, auf weniger als halten“, so Dr. Johan Belle- angepasst werde. Anfang April bekannt gege- chien, Türkei, Ukraine, Un- 24 Grad sinken die Temperatu- mans, Chefarzt der belgischen Prinzipiell sei es aber viel ben, aus Angst vor der Coro- garn, Zypern ren nicht. Hinzu kommt eine Delegation. Ab diesem Schwel- besser, die Körpertemperatur na-Pandemie kein Team zu  ASIEN (43): Afghanistan, Bah- geradezu erdrückende Luft- lenwert verliert der Körper ex- erst gar nicht so stark anstei- Kühlungsspray und entsenden. Zudem werden rain, Bangladesch, Bhutan, feuchtigkeit, die bei bis zu 90 trem an Leistungfähigkeit und gen zu lassen. Der Schlüssel Thermopillen die Sportlerinnen und Sport- Brunei, China, Hongkong, Prozent liegt und die vor nachhaltige Schäden drohen. dazu liegt, vor allem für die ler aus Russland als neutrale Indien, Indonesien, Irak, Iran, allem bei den Ausdauerdiszi- „Das Problem bei durchtrai- Radfahrer oder Triathleten, Athletinnen und Athleten an Japan, Jemen, Jordanien, plinen zu einer echten Her- nierten Athleten ist, dass sie bei der Kleidung. Das belgi- Zum Einsatz kommt auch den Start gehen. Ferner ist ein Kambodscha, Kasachstan, ausforderung werden wird. keine Alarmsignale der Über- sche Unternehmen Bioracer ein neuartiges Kühlspray, eine 29-köpfiges Flüchtlingsteam Katar, Kirgisistan, Kuwait, Weiterentwicklung des Naqi- des IOC am Start. (sid/jph) Laos, Libanon, Malaysia, Ma- Gels, das bereits im Radsport, Die Teilnehmerländer an den lediven, Mongolei, Myanmar, besonders beim Zeitfahren, Sommerspielen in Tokio nach Nepal, Oman, Osttimor, Paki- Ab einer Körpertem- seine Qualitäten unter Beweis Kontinenten sortiert: stan, Palästina, Philippinen, peratur von 4o Grad gestellt hat. „Damit können  AFRIKA (53): Ägypten, Alge- Saudi-Arabien, Singapur, Sri lauern große Gefahren. sich die Sportler selbst, aber rien, Angola, Äquatorialgui- Lanka, Südkorea, Syrien, Ta- auch ihre Kleidung einsprü- nea, Äthiopien, Benin, Bo- dschikistan, Taiwan, Thailand, hen, was ein zusätzliches Ge- tswana, Burkina Faso, Bu- Turkmenistan, Usbekistan, Aufgrund vieler Bedenken fühle der Kühle vermittelt“, rät rundi, Dschibuti, Elfenbeinkü- Vereinigte Arabische Emirate, wurden deswegen vorsorglich Bellemans. Genutzt wird zu- ste, Eritrea, Eswatini (vormals Vietnam die Geher-Wettbewerbe und dem die ständige Kontrolle Swasiland), Gabun, Gambia,  AMERIKA (41): Amerikanische der olympische Marathon ins der Körpertemperatur mittels Ghana, Guinea, Guinea-Bis- Jungfrauen-Inseln, Antigua zumindest etwas kühlere Sap- sogenannter Thermopillen: sau, Kamerun, Kap Verde, und Barbuda, Argentinien, poro verlegt, der Triathlon „Diese Pillen werden von den Kenia, Komoren, Demokrati- Aruba, Bahamas, Barbados, startet früher als ursprünglich Athleten geschluckt, damit sche Republik Kongo, Re- Belize, Bermudas, Bolivien, vorgesehen, um die größte Trainer und Betreuer per App publik Kongo, Lesotho, Libe- Brasilien, Britische Jung- Hitze irgendwie zu meiden. und Smartphone die Tempe- ria, Libyen, Madagaskar, Ma- fraueninseln, Caymaninseln, Vielmehr können die Organi- ratur ablesen und bei Bedarf lawi, Mali, Marokko, Maureta- Chile, Costa Rica, Dominica, satoren nicht leisten, die Belgiens Chefarzt Johan Bellemans betont die Wichtigkeit, die Kühlungsmaßnahmen veran- nien, Mauritius, Mosambik, Dominikanische Republik, Hauptverantwortung ruht da- Körpertemperatur im Auge zu behalten. Foto: belga lassen können.“ Namibia, Niger, Nigeria, Ru- Ecuador, El Salvador, Grenada, anda, Sambia, Sao Tome und Guatemala, Guyana, Haiti, Principe, Senegal, Seychellen, Honduras, Jamaika, Kanada, Sierra Leone, Simbabwe, Kolumbien, Kuba, Mexiko, HINTERGRUND Somalia, Südafrika, Südsudan, Nicaragua, Panama, Paraguay, Sudan, Tansania, Togo, Peru, Puerto Rico, St. Kitts Die neuen Sportarten bei Olympia in Tokio Tschad, Tunesien, Uganda, und Nevis, St. Lucia, St. Vin- Für die Sommerspiele von feiern in Tokio ein Comeback. vielen anderen asiatischen und Speed vergeben. Zentralafrikanische Republik cent und die Grenadinen, Tokio hat das Internationale Von 1996 bis 2008 wurde Ländern beliebt ist, gab es  Skateboard: Skateboard wird  EUROPA (49): Albanien, An- Surinam, Trinidad und Toba- Olympische Komitee fünf neue Softball bei den Sommer- Grünes Licht. als eine Schlüsselsportart dorra, Armenien, Aserbai- go, Uruguay, USA, Venezuela Sportarten ins Programm spielen gespielt, Baseball war  Klettern: Wie Surfen gilt Sport- angesehen, junge Menschen dschan, Belarus, Belgien,  OZEANIEN (17): Amerikanisch- aufgenommen. Kriterien für 1992 bis 2008 dabei. klettern als cool. Der inter- für Olympia zu begeistern. Bosnien-Herzegowina, Bulga- Samoa, Australien, Cook- die Auswahl waren, dass die  Karate: Die Kampfsportart nationale Verband gibt an, Ausprobiert wurde der Wett- rien, Dänemark, Deutschland, Inseln, Fidschi, Guam, Kiribati, Sportarten im Land des Gast- hatte sich vergeblich um die dass 35 Millionen Menschen bewerb bei den Olympischen Estland, Finnland, Frankreich, Marshallinseln, Mikronesien, gebers populär und für junge Aufnahme in das Programm weltweit klettern. Medaillen Jugendspielen 2014. Georgien, Griechenland, Nauru, Neuseeland, Palau, Sportler attraktiv sind. Das der London-Spiele 2012 bewor- werden in der umstrittenen  Die Wellenreiter werden ihre Großbritannien, Irland, Island, Papua-Neuguinea, Salomon- sind die neuen Sportarten: ben und war auch für Rio 2016 Kombination der drei Dis- Olympia-Premiere auf dem Israel, Italien, Kosovo, Kroa- Inseln, Samoa, Tonga, Tuvalu,  Baseball/Softball: Baseball und nicht angenommen worden. ziplinen Vorstiegsklettern Kurzbrett feiern. tien, Lettland, Liechtenstein, Vanuatu die Frauen-Variante Softball Erst in Japan, wo Karate wie in (Lead), Bouldern (ohne Seil) (dpa/jph)

5 GrenzEcho 6 TOKYO 2020 Donnerstag, 22. Juli 2021

„Wir sind gut vorbereitet“: Chef de Mission Olav Spahl hat die Reise nach Japan in guter Grundstimmung angetreten. Fotos. David Hagemann 21 Top-Acht-Platzierungen realistisch Mit großer Vorfreude ist der Leistungssportdirektor des Belgischen Olympischen und Interföderalen Komitees (BOIK), Olav Spahl, kürzlich zu seinen ersten Olympischen Spielen als Chef de Mission der großen belgischen Delegation aufgebrochen. Im Gespräch mit dem 46-Jäh- rigen geht es unter anderem um Teamspirit, Geld, Medaillen, Corona und sein Selbstverständnis als Deutscher in belgischen Diensten.

VON JÜRGEN HECK ben wir hingekriegt. Aber es WADA-Chef Olivier Niggli men, wer in den Testingpools denn, es wird im Olympischen zu viel anbietet, sodass es ist halt sehr viel anders als die befürchtet nicht, dass die ist, wer getestet wird, wie die Dorf arrangiert. Der Fokus ist nicht zum berühmten Lager- ursprüngliche Planung. Corona-Zeiten zu mehr Do- Testplanungen und -abläufe eindeutig auf das Sportliche koller kommt oder dass man Mit welchem Vorgefühl ping missbraucht worden aussehen. Die vier, fünf Mona- gerichtet. sich gegenseitig auf den Zei- haben Sie die Reise nach Sorgen um die Gesundheit sind. Sie haben sich dazu in te unmittelbar vor den Spielen ger geht. Japan angetreten? der Athleten machen Sie sich der Vergangenheit deutlich sind also gut kontrolliert und Glauben Sie dennoch, dass Wir sind gut vorbereitet. Das aber nicht? skeptischer geäußert. vergleichbar. so etwas wie ein belgischer 21 Top-Acht-Platzierungen: ist meines Erachtens das Nicht wirklich. Wir haben alles Inzwischen ist das Doping- Teamspirit aufkommen Bleibt es bei dieser Ziel- Wichtigste für uns. Wir haben gemacht, was möglich war, kontrollverfahren wieder voll Diesmal werden die Olympi- wird? vorgabe für das Team Belgi- ein Jahr mehr Zeit gehabt, um auch dank der politischen Ent- funktionsfähig, mit all seinen schen Sommerspiele wohl Darauf möchte ich dreigeteilt um? uns vorzubereiten. Wir sehen, scheidung, dass die Athleten Stärken und mit all seinen kein Fest der Völkerver- antworten. Teamspirit zu kre- Zielvorgabe ist so ein schwieri- dass die sportliche Form vorzeitig geimpft werden Schwächen. Das gilt auch für ständigung, sondern eher ieren ist etwas Außergewöhn- ges deutsches Wort. 21 Top- stimmt und dass die Zeit im konnten. Wir sind inzwischen Belgien. Die vier Antidoping- eine pure Sportveranstal- liches. Andrea Petkovic hat Acht-Platzierungen sind des- Team Belgium gut genutzt bei über 90 Prozent der Athle- agenturen sind vollauf aktiv, tung. das in ihrem Buch als scheuen halb realistisch, weil, wenn wir wurde. Insofern ist das vor- ten, die doppelt geimpft sind. um für die belgische Delegati- Tokio wird sich deutlich unter- Vogel beschrieben, der dann uns die Ergebnisse der zurück- herrschende Gefühl, gut vor- Diejenigen, die da noch feh- on so gut als möglich aus- scheiden vom Charakter ver- mal kommt und ehe man sich liegenden großen Wettkämpfe bereitet zu sein. len, sind diejenigen, die sich schließen zu können, dass je- gangener Spiele. Das, was man versieht, auch schon wieder wie Europa- und Weltmeister- spät qualifiziert haben. Aber mand von unerlaubten Mit- an Ausgelassenheit und Kon- von dannen ist. Wir müssen schaften anschauen, ist das Wie sieht es mit den Aus- in diesem Bereich sind wir gut teln oder Methoden Gebrauch takthof für die ganze Welt er- uns also überlegen, wie wir es die Zahl, die rauskommt, wirkungen der Coronakrise aufgestellt. Wir haben uns gemacht hat. International lebt hat, das wird anders aus- schaffen, dass dieser Vogel zu wenn wir ein unabhängiges auf Sportler und ihre Be- auch nochmals alle Aspekte bleibt natürlich dieses Loch in fallen. Zum einen, weil außer- uns kommt. Zweitens: Wir ha- Statistikbüro befragen. Wir se- gleiter aus? der medizinischen Abteilung der Phase des ersten Lock- halb des Olympischen Dorfs, ben als Team Belgium den hen natürlich auch, dass die Durch Corona haben sich genauer angeschaut und auch downs. Das können wir auch wo sonst viele Kontakte ent- Vorteil, dass wir relativ ge- Ambitionen steigen und dass schon einige Dinge in den Ab- einen Covid-Liaison-Officer nicht mehr schließen und stehen, nicht viel passiert. schlossen sind, was den Team- Athleten, Trainer und Verbän- läufen geändert. Das hat weni- benannt. Inzwischen verfügen auch nicht wegdiskutieren. Da Auch im Olympischen Dorf ist geist befördern kann. Als drit- de – und damit natürlich auch ger mit den medizinischen wir auch über deutliche Infor- gibt es große nationale Unter- davon auszugehen, dass die ten Aspekt muss man berück- wir als BOIK – weniger nach Aspekten von Corona zu tun, mationen zu den ganzen Test- schiede in der Funktionsweise verschiedenen Länder noch sichtigen, dass dies auch zu Platz sieben, acht oder neun als vielmehr mit bestehenden verfahren, auch – was viele der einzelnen Antidoping- einmal ihre eigenen Regeln Enge führen kann. Eine große gucken, als hat vielmehr auf Einschränkungen. Ich denke Athleten beunruhigt – zu den agenturen. In den letzten drei, formulieren und versuchen, Aufgabe wird es sein, bei all den Beginn der Top-Acht-Plät- da beispielsweise an den inter- falsch-positiven Ergebnissen. vier Monaten befinden wir in ihren Blasen zu bleiben. Das den Freizeitmöglichkeiten, die ze. Am Ende sind es aber im- nationalen Flugbetrieb, was Wir sind der Überzeugung, uns allerdings in einer sehr wird für einen ganz anderen wegfallen und bei denen die mer die Athleten, die selbst eine neue Planung erforder- dass wir in diesem Bereich das stabilen Phase, in der das IOC Charakter sorgen. Für den Ath- Athleten sonst mal nach au- diese Ambitionen äußern. Wir lich gemacht hat. Da das jeden Risiko deutlich minimiert ha- gemeinsam mit der Interna- leten selbst ist es beinahe aus- ßen gehen können, trotzdem machen daher keine Zielvor- in der Delegation betrifft, ben. tional Testing Agency ITA En- geschlossen, dass er Japan geregelte Freizeit zu ermögli- gabe, sondern wir fassen die stellt das einen großen Auf- de März eingestiegen ist, um kennenlernt oder etwas ty- chen und zu organisieren, Zielsetzungen der Athleten zu- wand dar. Aber auch das ha- genau unter die Lupe zu neh- pisch Japanisches erlebt, es sei aber andererseits auch nicht sammen.

Für Olav Spahl, hier im Gespräch mit GE-Journalist Jürgen Heck, steht fest: „Der Fokus ist eindeutig auf das Sportliche gerichtet.“

6 GrenzEcho Donnerstag, 22. Juli 2021 TOKYO 2020 7

Auch wenn es schwerfällt: beim BOIK verantwortlich Wer sind Ihres Erachtens die für den Hochleistungssport: besonders heißen Medaillen- Wie würden Sie diese drei kandidaten? Jahre beschreiben? Wer Medaillenkandidat ist, hat Das erste Wort, das mir dazu sich das selbst zum Ziel ge- einfällt ist „faszinierend" und setzt. Von daher wäre es auch das in jeder Hinsicht. Zum falsch, dass zu verhehlen oder einen ist es die Aufgabe gewe- tiefzustapeln. Belgien hat im sen, ein anderes Land in seiner Radsport bei den Männern Leistungssportkultur und sei- große Ambitionen, sowohl im ner Funktionsweise kennen- Einzelzeitfahren wie im Stra- zulernen und zu ergründen. ßenrennen, nicht zuletzt mit Neben den Dingen, die aufge- und Wout schrieben stehen, musste ich Van Aert. Wenn wir auf die auch die ungeschriebenen Re- Einzeldisziplinen schauen, ist geln erst einmal erfassen. Da- es realistisch auf die Leicht- zu ging es darum, sich Spra- athletik mit einer Olympiasie- chen und mit den Sprachen gerin Nafi Thiam, die in Form auch Kulturen anzueignen, im ist, zu schauen. Gleiches gilt beruflichen wie auch im per- für jemand, der in seiner Kate- sönlichen Bereich zu verste- gorie Weltmeister ist: Matthi- hen, wie Belgien funktioniert. as Casse im Judo, Nina Der- Das alleine ist unglaublich wael im Turnen. Das sind die wertvoll gewesen, mit vielen üblichen Verdächtigen, wobei Aha-Momenten und vielen ich noch die Hockeyherren an- Momenten, in denen ich ge- fügen möchte, die auch ihren zwungen war, das, was ich aus Anspruch angemeldet haben, Deutschland als gegeben und in Tokio Gold zu gewinnen, selbstverständlich kenne, zu Unsere Aufgabe ist es, so gut reflektieren. Dann war die Zeit wie möglich zu unterstützen. stark geprägt durch die Arbeit mit einem vollständig neuen Und die Surprise du Chef? Team, dem Austausch des Ich denke, dass wir in einigen Netzwerks, sehr viele neue Sportarten positive Überra- Gregory Wathelet und seinen Springereiterkollegen traut Olav Spahl eine positive Überraschung zu. Foto: Photo News persönliche Kontakte, interes- schungen erleben können. sante und begeisternde Begeg- Persönlich halte ich sehr viel tung weiterentwickeln. Was Kultur insgesamt eine Heraus- stützung kommt von den Ge- Rückflug nach Brüssel endet, nungen. Es ist eine faszinie- von der Springreitmann- sehr positiv ist, ist die Stim- forderung. Dazu gehört viel meinschaften und da sind wir schließlich noch die „high per- rende Reise, die mir bisher je- schaft. Die Triathlon-Staffel mung in der Mannschaft, das Hinzulernen, wie dort die Din- bezüglich der Sommerspiele formance", wo es wirklich dar- den Tag unglaublich viel Spaß und die Triathlon-Herren hal- Selbstvertrauen und der Glau- ge funktionieren, sich selbst Sport Vlaanderen und der um geht, den Tagesablauf des bereitet hat. te ich für sehr ehrgeizig und be an sich selbst. Das sind Din- anpassen. Für Paris hegen wir Adeps zu großem Dank ver- Athleten so auszurichten, dass vielversprechend. Ob das ge, die wir versucht haben zu die große Hoffnung, dass es pflichtet. es dann am Wettkampftag Wie sehr fühlen Sie als Deut- dann am Ende für die ersten stärken. Wo uns Corona viel- uns im europäischen, im fran- passt. Weiter geht es mit den scher, der die drei Landes- drei Plätze unter den Top Acht leicht sogar geholfen hat, ist, zösischsprachigen Rahmen Welches sind die Aufgaben Punkten Kommunikation sprachen spricht, bereits als reicht oder innerhalb der Top dass wir mit viel stärker mit sehr viel leichter fallen wird. eines Chef de Mission vor nach außen, den Kontakt zum Belgier? Schlägt Ihr Herz Acht liegt, wird man am Wett- Videokonferenzen mit den Ort? IOC mit täglichen Chef-de- schneller bei der Brabançon- kampftag sehen. Trainern und Sportdirektoren Wie hoch sind die Gesamt- Los geht es mit dem Delegati- Mission-Meetings sowie mit ne? zu verschiedenen Aspekten kosten für das Projekt Tokio on Registration Meeting, das unseren Außenstandorten der Es gibt Situationen, gerade in Wie würden Sie die Vor- des Coachings und zu anderen veranschlagt? am 12. Juli stattgefunden hat Radfahrer, Segler und Mara- Coronazeiten, in denen der bereitungsphase in einer Themen arbeiten konnten. Wir können jetzt schon davon und bei dem alle Formen der thonläufer. räumliche Abstand zu ersten Bilanz bewerten? Was Wenn wir dann nach Japan sprechen, dass wir für dieses Akkreditierungen geregelt Deutschland größer geworden werden Sie vor Paris ‘24 mit schauen, müssen wir festhal- Jahr für die gesamte Mission worden sind. Anschließend Die Fäden laufen also bei ist, in denen ich im Kontakt Sicherheit anders machen? ten, dass wir zuletzt im Febru- bei 3,5 Millionen Euro liegen. ging es ins Trainingslager Ihnen zusammen? mit deutschen Freunden oder Ich habe von meinem Vorgän- ar 2020 in Japan waren. Das ist Wenn wir dann noch auf die nach Mito, um in der Vorberei- Ja, das ist meine wesentliche Familienmitgliedern über Bel- ger Eddy De Smedt einen sehr jetzt keine echte Hypothek, Investitionen blicken, die im tung in der Nähe der Athleten Aufgabe. Ich hoffe trotzdem, gien berichte, als wenn ich Bel- gut bestellten Hof übernom- aber schon ein Limit in der Vorfeld an Athleten und Ver- sein zu können. Letzten Sonn- dass ich noch genug Zeit ha- gier wäre. Dadurch, dass die men. Er hat in den letzten Jah- Vorbereitung. Wir haben sehr bände gegangen sind, dann tag bin ich dann mit den be- ben werde, dass zu tun, was Landesgrenzen zeitweilig ge- ren unglaublich viel investiert viel mit unseren belgischen sprechen im gesamten Olym- reits eingetroffenen Athleten ich am liebsten mache: bei schlossen waren, habe ich und geschaffen, um das mög- Ansprechpartner, die in Japan piade-Zyklus von jährlich ins Olympische Dorf gezogen. Wettkämpfen zu sein, beim noch mehr Zeit in Belgien ver- lich zu machen, was wir jetzt leben und für uns arbeiten, rund drei Millionen, also bei Meine Aufgaben stehen im Training zu sein, im Kontakt bracht, was die Identifizierung wir an sportlichen Leistungen zusammengearbeitet und einem Jahr mehr von insge- Wesentlichen aus der Koordi- zu Athleten und Trainer. mit Belgien auch noch weiter sehen. Das hat Wurzeln, die müssen dem Organisations- samt 15 Millionen Euro. Wir nation der eigenen Mitarbei- verstärkt hat. Was die Braban- sechs, acht, zehn Jahre zurück- komitee viel vertrauen. Es müssen uns aber auch dessen tern mit ihren verschiedenen Wie viele BOIK-Mitarbeiter çonne angeht: Ich habe erst liegen. Das Wichtigste ist und bleiben aber noch Unbekann- bewusst sein, dass das im Ver- Funktionsbereichen: den me- dürfen mit nach Tokio? kürzlich gelernt, dass es auch war es, das Momentum beizu- te, bei denen wir dann vor Ort gleich zudem, was die Ge- dizinischen mit dem Chefarzt, Insgesamt sind wir mit 14 Mit- einen deutschen Text gibt. Ich behalten und fortzuführen. sehen müssen, wie es in der meinschaften finanziell lei- dann die sogenannte Games arbeiter vor Ort. will nichts versprechen, aber Man sieht ja auch, wie viele Realität aussieht. Japan ist als sten, natürlich nur ein kleiner Operations, die beim zu kur- ich arbeite dran.. Sportarten sich in diese Rich- Land mit einer asiatischen Beitrag ist. Das Gros der Unter- zen Bett anfängt und beim Sie sind seit Sommer 2018

ZUR PERSON Olav Spahl  Olav Spahl ist seit 2018 der Leistungssportdirektor des Belgischen Olympischen und Interföderalen Komitees (BOIK).  Er ist 46 Jahre alt, stammt aus Remscheid und lebt jetzt in Brüssel.  Als aktiver Sportler schaffte er es als Schwimmer, unter ande- rem über 400 Meter Lagen, zur deutschen Meisterschaft.  Studium zum Diplom-Sport- lehrer an der Deutschen Sport- hochschule Köln und Franzö- sisch fürs Lehramt an der Uni Köln.  2001 bis 2008: Deutscher Schwimmverband zunächst Jugendbildungsreferent, spä- ter Assistent Leistungssport Schwimmen  2008 bis 2018: Ressortleiter Service und Supportmanage- ment (Olympiastützpunkte, Institut für Sportwissenschaft, Institut für angewandte Trai- ningswissenschaft und Nach- wuchsleistungssport) beim Deutschen Olympischen Sport- bund  Mitglied der deutschen Dele- gation bei den Olympischen Spielen in Vancouver, London, Sotschi, Rio de Janeiro und Pyeongchang. Einer der Geheimfavoriten in Tokio aus Sicht von Olav Spahl: die Triathlonstaffel. Foto: Photo News

7 GrenzEcho 8 TOKYO 2020 Donnerstag, 22. Juli 2021 Ein ganz anderes Olympia Eigentlich wäre der aus Eupen stammende Sportmediziner Dr. Axel Urhausen derzeit in Tokio der Eröffnungszeremonie entgegen- fiebern sollen, doch persönliche Gründe verhinderten seine für den 20. Juli geplante Reise in die japanische Hauptstadt.

VON JÜRGEN HECK schen Spielen herrscht so etwas wie ein permanenter Laut ursprünglicher Pla- Ausnahmezustand. nung wäre der 63-Jährige zum achten Male bei Olympia da- Wie stark wird sich der japa- bei gewesen, diesmal einer der nischen Sommer auswirken? beiden Chefärzte der luxem- Vor 2020 haben wir angenom- burgischen Delegation. men, dass wir uns vor allem Nichtsdestotrotz bleibt der mit den echt brutalen Verhält- Sportmediziner ein interes- nissen des japanischen Som- santer Gesprächspartner, ge- mers beschäftigen müssen. rade in diesen eher unruhigen Ich konnte das bei einer Vor- Zeiten. bereitungswoche vor zwei Jah- ren am eigenen Leib erleben. Welchen Blick werfen Sie Mittlerweile glaube ich aus der Distanz auf die Spie- allerdings, dass die Haupther- le? ausforderung tatsächlich die Das aktuelle Aufflammen der Pandemie ist. Da sind derma- Inzidenzzahlen durch die Del- ßen viele Auflagen hinzuge- ta-Variante bereitet mir große kommen. Diese Maßnahmen Sorgen. Bereits die Anreise schränken die Bewegungsfrei- nach Tokio ist für die Mitglie- heit extrem ein, und das sorgt der der Delegationen diesmal für einen unterschwelligen sehr kompliziert und es gibt Stresslevel. Obwohl die mei- weiterhin jede Menge offene sten Athleten geimpft sind, Fragen: Was passiert wenn? Es werden noch Dinge auftreten, geht ja um die Sportler, die mit denen wir im Vorfeld Dr. Axel Urhausen verfolgt die Olympischen Spiele diesmal aus der Distanz. Foto: P. Foguenne/CHL lange auf ihren Karrierehöhe- nicht gerechnet haben. Ich bin punkt hingearbeitet haben, auch gespannt, wie man die denklich, ob man in Tokio vor auch bereits vor der Pandemie schuhen und dem Verlet- Trotz Ihrer kurzfristige Ab- und für viele werden es die er- täglichen Schnelltests der Ath- lauter sich nahezu täglich nicht flächendeckend gegeben zungsrisiko ist extrem kom- sage: Wie blicken Sie auf sten Spiele sein. Leider wird es leten managen will, ohne dass überschlagenden Pandemie- war, auch wenn es ständig po- plex und insgesamt noch Ihre Olympia-Erfahrungen diesmal ein ganz anderes es zu Staus oder zu verspäteter maßnahmen, die entgegen er- sitive Fortschritte im organi- nicht ausreichend geklärt. Das zurück? Olympiaerlebnis sein. Anreise zu den Wettkampf- sten Beteuerungen auch im- satorischen und analytischen hängt von vielen Einzelfakto- Die Olympischen Sommer- stätten kommt. Ein positiver mer mehr Persönlichkeits- Bereich gibt. Die Tatsache, ren ab, die man berücksichti- spiele haben sich in den letz- Welche Rolle kommt dabei Schnelltest zieht einen zwei- rechte beschneiden, nicht ver- dass die Proben lange aufbe- gen muss. Auf der Schuhseite ten 30 Jahren schon sehr ver- den Medizinern zu? ten Schnelltest nach sich, ge- gisst, die eigentlichen wahrt werden und man so in ist dies insbesondere das Ge- ändert. Früher genossen die Erstes Ziel ist es, dass alle wie- gebenenfalls gefolgt von Olympischen Wettkämpfe zu der Zukunft Nachuntersu- wicht, die Dämpfung, der Sportler und Betreuer bei den der gesund zurückkommen. einem schnellen PCR-Test. organisieren. Das andere Ex- chungen durchführen kann, Drop, der Gebrauch mehrerer Spielen sehr viel mehr Freihei- Darüber hinaus geht es dar- trem haben wir ja gerade mit ist natürlich begrüßenswert. Schuhe, und auf der Läufersei- ten. Bei meinen ersten Spielen um, den Sportlern zu erlau- Wie wird sich das auf die dem fahrlässigen britischen Das hat zuletzt immer wieder te das Laufprofil, wie etwa Vor- 1992 in Barcelona gab es über- ben, das Beste aus ihren Mög- Leistungen der Athleten Roulettespiel der UEFA bei der Resultate gebracht. fuß-Läufer, das Körpergewicht all noch Gratis-Tribünen für lichkeiten zu machen und auswirken? Fußball-EM im Wembley-Sta- oder die Lauferfahrung. Was Sportler und Betreuer aus an- nichts bereuen zu müssen. Im Ursprünglich wurde vonseiten dion erlebt. Was halten Sie von der in den Marathon-Wunderschuh deren Sportarten. Das ist jetzt Gegensatz zu der gerne ver- des IOC gesagt, dass Paragraf der Leichtathletik immer angeht, der im Spitzenbereich völlig unmöglich. Jetzt darf breiteten Meinung, dass bei eins sei, dass alles so organi- Verschiedene Beobachter mehr Anhänger findenden zu einem kleinen, aber signifi- man nur noch zu den Wettbe- den Olympischen Spielen viel siert werden könne, dass sich befürchten, dass das Corona- Wunderschuhen? kanten Unterschied sorgt, ist werben, bei denen man selber zu viele Funktionäre anwe- die Sportler auf ihren Wett- Jahr 2020 so etwas wie ein Man kennt das auch von ande- mir noch keine veröffentlichte auch antritt. Auch die Atmo- send wären, ist die Betreuung kampf konzentrieren könn- Loch in der Dopingbekämp- ren Sportarten, dass nicht unabhängige Studie zum Ver- sphäre im Olympischen Dorf bei den Spielen, unabhängig ten. Wir sind uns aber einig, fung war. Teilen Sie diese alles, was technisch zur bio- letzungsrisiko bekannt. Ohne ist schon etwas Besonderes. So von der Pandemie, extrem dass das leider eine Illusion Auffassung? mechanischen Leistungsver- mehrmonatige, verblindete in Ruhe gelassen werden die knapp bemessen, viel knapper ist. Jetzt kommt es darauf an, Ich teile die Meinung, dass die besserung machbar ist, auch und kontrollierte Längschnitt- Sportler ansonsten nie. Im als beispielsweise bei Welt- wie gut sich der Einzelne auf Dopingbekämpfung zumin- vom menschlichen Körper to- studie mit Hunderten von Olympischen Restaurant, das meisterschaften. Somit muss das Wesentliche fokussieren dest zeitweilig eine deutliche leriert wird. Deshalb wurden Läufern und gleichzeitiger rund um die Uhr geöffnet ist, jeder Betreuer mehrere Aufga- kann. Es ist Aufgabe der Be- Schwächung erfahren hat. ja auch beispielsweise gefähr- sportmedizinischer Expertise sitzt man jeden Tag inmitten ben wahrnehmen. Aus der Er- treuer, ihm dabei zu helfen, Und davon haben sicherlich liche Haltungen auf dem Fahr- ist da keine gesicherte Aussa- der weltweit größten Athleten fahrung weiß ich, für die me- sein Ding durchzuziehen. Be- auch einige Sportler profitiert. rad oder zu kurze Radien bei ge möglich. Einige sogenannte aller Nationen. Und schließ- dizinischen Abteilungen, aber reits die Vorbereitung war bei Allerdings habe ich auch keine den Schi verboten und auch wissenschaftliche Publikatio- lich natürlich die zumindest auch für den sogenannten den meisten Athleten stark be- bessere Lösung parat, zumal bei den Schuhen ist das Regel- nen sind auch wegen Interes- unter normalen Bedingungen Chef-de-Mission, sich der im einträchtigt und leider auch man ja auch feststellen muss, werk nun angepasst worden. senkonflikten mit Vorsicht zu grandiose Stimmung beim permanenten Schlafdefizit be- ungleich. Erste interne Stim- dass ein faires und intelligen- Der Zusammenhang zwischen genießen. Einmarsch ins Olympiastadi- findet, gilt: Bei den Olympi- men stimmen mich zwar be- tes Dopingkontrollsystem den Eigenschaften von Lauf- on… PORTRÄT Dr. Axel Urhausen  Prof. Dr. med. Axel Urhausen Prof. Dr. W. Kindermann am nalen deutschsprachigen (ALAD) an. ist 62 Jahre alt, verheiratet Institut für Sport- und Prä- Gesellschaft für orthopädi-  Seit 2019 ist er Gründungs- und hat drei Kinder. ventivmedizin der Univer- sche und traumatologische mitglied des weltweit 11.  Urhausen wurde 1958 als sität des Saarlandes. Sportmedizin GOTS aus- vom IOC anerkannten For- Luxemburger in Verviers  Seit 2004 ist Urhausen gezeichnet. schungszentrums (ReFORM) geboren und lebte zunächst Gründungsleiter der Sport-  Axel Urhausen ist Mitglied zur Prävention von Sport- 20 Jahre in Eupen, dann 20 und Präventivmedizin der in mehreren nationalen und verletzungen und zum Ge- Jahre im Saarland. Seit 16 Sportklinik am Centre Hos- internationalen wissen- sundheitsschutz der Sport- Jahren ist Luxemburg seine pitalier de Luxembourg - schaftlichen Fachbeiräten ler. Heimat. Clinique Eich. und Gutachtergruppen, u.a.  Als Arzt nahm er an sieben  Medizinstudium an den  Seit 2016 ist Urhausen Gründungs- und Vorstands- Olympischen Spielen für Katholischen Universitäten Gründungspräsident der mitglied des Luxembourg Deutschland oder Luxem- Namur und Löwen. Sport- International University of Institute for High Perfor- burg teil. medizinische Ausbildungen Health, Exercise and Sports mance in Sports. Außerdem  Bisher kann Axel Urhausen in Belgien und Deutschland. in Luxemburg. Seit 2018 ist gehört er der Arbeitsgruppe insgesamt über 500 wissen-  Zwischen 1984 und 2004 Urhausen Präsident der „Medizin“ der Nationalen schaftliche Veröffentlichun- war Urhausen wissen- Luxemburger Sportärzte. Anti-Doping-Agenturen für gen und eingeladene Vor- schaftlicher Mitarbeiter und  2016 wurde er als „Sportarzt Deutschland (NADA) und träge vorweisen. Axel Urhausen befürchtet, dass die Corona-Schutzmaßnahmen Vertreter des Institutsleiters des Jahres“ der internatio- des Vorstands in Luxemburg (jph) den Ablauf der Spiele stark beeinträchtigen werden. Foto: dpa

8 GrenzEcho Donnerstag, 22. Juli 2021 TOKYO 2020 9

Olympia: Erstmals zwei Fahnenträger pro Nation erlaubt Thiam und Denayer tragen am Freitag belgische Fahne Siebenkampf-Olympia- „Red Lions“ als Kapitän ver- siegerin Nafi Thiam und tritt und die anderen sich aus- der Hockeyspieler Felix ruhen dürfen.“ Denayer dürfen die belgi- Belgien ist mit insgesamt 121 Athleten in Tokio vertreten, sche Fahne bei der Eröff- von denen weniger als die nungsfeier der Olympi- Hälfte bei der Eröffnungsfeier schen Spiele in Tokio am dabei sein werden. Freitag tragen. Dies be- Die belgischen Fahnenträger stätigte das Belgische bei Eröffnungsfeiern Olympische und Inter- 2016 Rio de Janeiro: Olivia föderale Komitee (BOIK) Borlée (Leichtathletik) Ende vergangener Woche. 2012 Londres: (Leichtathletik) Nafi Thiam hatte vor fünf Jah- 2008 Peking: Sébastien Go- ren bei den Olympischen Spie- defroid (Segeln) len in Rio de Janeiro Gold ge- 2004 Athen: Jean-Michel wonnen und durfte damals Saive (Tischtennis) schon die belgische Flagge bei 2000 Sydney: Ulla Wer- der Abschlussfeier in Brasilien brouck (Judo) tragen. Am Mittwoch, 4. und 1996 Atlanta: Jean-Michel Donnerstag, 5. August, wird Saive (Tischtennis) sie ihren Titel in Japan vertei- 1992 Barcelona: Frans Pee- digen. ters (Schießen) Der 31-Jährige Felix Denayer 1988 Seoul: Dirk Crois (Ru- ist der Kapitän der belgischen dern) Feldhockey-Nationalmann- 1984 Los Angeles: Edgar schaft. Die „Red Lions“ sind Neben Nafi Thiam darf auch Felix Denayer, der Kapitän der Henri Cuepper (Reiten) der amtierende Weltmeister Hockey-Nationalmannschaft, die belgische Fahne bei der 1976 Montréal: Gaston Roe- und Silbermedaillengewinner Eröffnungsfeier tragen. Foto: belga lants (Leichtathletik) Jean-Michel Saive, der gerne Präsident des BOIK werden möchte, von Rio. In den kommenden 1972 München: Gaston Roe- trat zweimal als Fahnenträger in Erscheinung. Foto: belga Wochen streben Denayer und lichkeit Gebrauch machen. sind. Sie symbolisiert die Viel- lants (Leichtathletik) sein Team zielstrebig nach Eine Bedingung gab es aber: falt in unserem Land.“ 1968 Mexiko: Gaston Roe- Olympia-Gold, dem einzigen Wenn sie das tun, muss das Auch Olympiasieger Greg lants (Leichtathletik) HINTERGRUND Titel, der noch fehlt. Am Sams- Fahnenträger-Duo aus einem Van Avermaet sei eine Option 1964 Tokio: tag spielen sie ihre Auftaktbe- Mann und einer Frau beste- gewesen, erklärt Olav Spahl. (Leichtathletik) gegnung gegen die Niederlan- hen. Der Radsportler wird ebenso 1960 Rom: André Nelis (Se- Ewiger Medaillenspiegel de. „Ich sehe diese Berufung „Wir sind sehr glücklich mit wie Felix Denayer am Tag geln) In der ewigen Medaillenliste der Olympischen Spiele der als Belohnung für die gesamte der Wahl unserer Fahnenträ- nach der Eröffnungsfeier an- 1956 Melbourne: André Ne- Neuzeit, die 1896 erstmals ausgetragen wurden, nimmt Mannschaft“, so Denayer we- ger", erklärte Delegationsleiter treten. „Es war ein Luxuspro- lis (Segeln) Belgien insgesamt mit 148 Medaillen (40 Mal Gold, 53 nige Tage vor der Eröffnungs- Olav Spahl bei einem Presse- blem. Aber bei Greg ist der 1952 Helsinki: Charles De Silber und 55 Bronze) vor der Eröffnungsfeier in Tokio den zeremonie. termin im Lager des Team Bel- Samstag sein einziger Wett- Beur (Fechten) 30. Platz ein. In dieser offiziellen Liste werden auch in- Bei der Olympia-Eröff- gien in Mito. „Mit Nafi und Fe- kampftag und wir sind in er- 1948 London: Charles Vyt zwischen nicht mehr existierende Staaten, wie die Tsche- nungsfeier in Tokio erlaubt lix haben wir einen Mann und ster Linie hier, um Leistung zu (Moderner Fünfkampf) choslowakei oder die DDR, geführt. (belga/jph) das Internationale Olympi- eine Frau, die die Flagge tra- zeigen. Felix hat mit der Be- 1936 Berlin: Écuyer Édouard Gold Silber Bronze Total sche Komitee (IOC) erstmals gen werden, Nafi aus der fran- gegnungen gegen die Nieder- de le Court (Moderner Fünf- zwei Fahnenträger pro Land. zösischsprachigen und Felix lande ebenfalls ein wichtiges kampf) 1. USA 1022 795 705 2522 Die nationalen Olympia-Ko- aus der niederländischspra- Spiel, das aber ein Gruppen- 1920 Antwerpen: Victor 2. Russland (+UdSSR+GUS) 589 486 481 1556 mitees können selbst ent- chigen Sprachgruppe, die bei- spiel bleibt. Nach Rücksprache Boin (Fechten) 3. UdSSR 440 357 325 1122 scheiden, ob sie von der Mög- de auf diese Weise vertreten wurde entschieden, dass er die (belga/sc/jph) 4. Deutschland (+BRD+DDR) 428 444 474 1346 5. Großbritannien 263 295 293 851 6. China 224 167 155 546 DIE BELGISCHE TOKIO-DELEGATION 7. Deutschland 219 248 266 733  Basketball Jorre Verstraeten (-60 kg) Cynthia Bolingo, Imke Ver- Zandweghe 8. Frankreich 212 241 263 716 Damen: , An- Matthias Casse (-81 kg) vaet, Naomi Van Den Bro- (Doppelzweier Leichtge- 9. Italien 206 178 193 577 tonia Delaere, Billie Massey, Toma Nikiforov (-100 kg) eck, , Han- wicht) 10. Ungarn 175 147 169 491 , Hanne ne Claes (Reserve), Hanne 11. DDR 153 129 127 409 Mestdagh, Heleen Nauwe-  Kanu Maudens (Reserve)  Schießen 12. Australien 150 167 190 507 laers, Jana Raman, Julie Lize Broekx und Hermien 4x400m Mixed: Dylan Jessie Kaps (10 m Luftge- 13. Schweden 145 170 179 494 Allemand, Julie Vanloo, Kim Peters, K2 500 Borlée, Jonathan Borlée, wehr) 14. Japan 142 136 161 439 Mestdagh, Kyara Linskens Artuur Peters, K1 1000 Kevin Borlée, Camille Laus, und Marjorie Carpréaux Gabriel De Coster, K1 Sla- Imke Vervaet, Cynthia Bo-  Schwimmen 15. Finnland 101 85 117 303 3x3: Nick Celis, Rafael Boga- lom lingo Louis Croenen, 200 m 16. Südkorea 90 87 90 267 erts, Thibaut Vervoort und Schmetterling 17. Rumänien 89 95 122 306 Thierry Marien  Leichtathletik  Radsport Fanny Lecluyse, 100 m und 18. Niederlande 85 92 108 285 110 m Hürden: Michael Straße: , 200 m Brust 19. Kuba 78 68 80 302  Badminton Obasuyi Mauri Vansevenant, Tiesj 20. Polen 68 84 132 284 Lianne Tan 200 m: Robin Vanderbem- Benoot, Remco Evenepoel,  Segeln den Wannes Van Laer (Laser 21. Kanada 64 102 136 302  Bogenschießen 400 m: Kevin Borlée, Jona- Zeitfahren: Remco Evene- Standard) 22. BRD vor Wiedereinigung 56 67 81 204 Jarno De Smedt than Sacoor poel, Wout Van Aert Emma Plasschaert (Laser 23. Norwegen 56 49 47 152 800 m: Eliott Crestan Bahn: , Radial) 24. Bulgarien 51 87 80 218  Gewichtheben 1.500 m: Ismael Debjani Robbe Ghys, Lindsay De Anouk Geurts und Isaura 25. Schweiz 50 75 67 192 Nina Sterckx 5.000 m: Robin Hendrix, Vylder (Reserve) Maenhout (49er FX) 26. Tschechoslowakei 49 49 45 143 Anna Van Bellinghen Mountainbike: Jens Schuer- 27. Neuseeland 47 27 46 120 Marathon: , mans  Skateboard  Golf , Dieter Kersten Straße: Valerie Demey, Lore Bruggeman 28. Dänemark 45 74 75 194 Thomas Detry und Thomas Stabhochsprung: Ben Broe- , Julie Van de Axel Cruysberghs 29. Spanien 45 64 41 150 Pieters ders Velde 30. Belgien 40 53 55 148 Manon De Roey Zehnkampf: Thomas Van Bahn: Jolien D’hoore, Lotte  Taekwondo der Plaetsen Kopecky, Shari Bossuyt (-68 kg )  Hockey 4x400m: Dylan Borlée, (Reserve) Boccard Gauthier, Boon Jonathan Borlée, Kevin BMX: Elke Vanhoof  Tennis 2000864320/LF-G Tom, Charlier Cédric, De Borlée, Alexander Doom, Mountainbike: Githa Mi- Elise Mertens Kerpel Nicolas, De Sloover , Julien chiels (Einzel und Doppel) Hauset Arthur, Denayer Félix, Doc- Watrin (Reserve), Robin Alison Van Uytvanck Aachener Str. 200 kier Sébastien, Dohmen Vanderbemden (Reserve)  Reiten (Einzel und Doppel) John-John , Gougnard Si- 200 m: Imke Vervaet Dressur: Domien Michiels, Joran Vliegen und Sander mon, Hendrickx Alexander, 100 m Hürden: Anne Zagré Larissa Pauluis, Laurence Gillé (Doppel) Kina Antoine, Luypaert 400 m: Cynthia Bolingo Roos, Alexa Fairchild (Reser- o M nat  t 1 t Loïck, Van Aubel Florent, 400 m Hürden: Hanne ve) Triathlon z für e t s e nur t e Van Doren Arthur, Vanasch Claes, Paulien Couckuyt Springreiten: Niels Bruyn- Claire Michel und Valerie J

n Vincent, Wegnez Victor; 1.500 m: seels, Jerôme Guéry, Grego- Barthelemy 49,-€ Briels Thomas und Meur- Marathon: Hanne Ver- ry Wathelet, Pieter Devos Marten Van Riel und Jelle MIT UNS... mans Augustin (Reserve), bruggen, Mieke Gorissen (Reserve) Geens Van Doren Loïc (Reservetor- Stabhochsprung: Fanny Vielseitigkeit: Lara de Liede- FIT BIS INS hüter) Smets kerke  Turnen Siebenkampf: Nafi Thiam, Jutta Verkest, Lisa Vaelen, HOHE ALTER.  Judo Noor Vidts  Rudern Maellyse Brassart und Nina Charline Van Snick (-52 kg) 4x400m: Camille Laus, Tim Brys und Niels Van Derwael Tel.: + 32 (0)87/85 25 20 [email protected]

9 GrenzEcho 10 TOKYO 2020 Donnerstag, 22. Juli 2021

Die Siegermentalität der Hockey-Nationalmannschaft steht stellvertretend für den Geist im Team Belgium. Fotos: belga Dreimal Gold wäre historisch Größer, mannschaftlicher, weiblicher und erfolgsversprechender: So präsentiert sich die belgische Delegation bei den am Freitag offiziell beginnenden Olympischen Sommerspielen in Tokio.

VON JÜRGEN HECK Dirk Van Tichelt/Judo) und nicht in allerletzter Instanz ge- Punktejagd gehen dürfen. letzte Stand dieser Schätzun- einen Platz unter den ersten insgesamt 19 der famosen scheitert, dann wäre die per- Hinzu kommen mehrere gen geht von elf Medaillenge- Drei allerdings noch nicht er- Mit sehr großen Erwartun- Top-Acht-Platzierungen. fekte geschlechtsspezifische Mannschaften in Disziplinen, winnen (2 Gold, 4 Silber, 5 schöpfend behandelt. Das hie- gen und genauso viel Vor- Ausgeglichenheit in denen Einzelsportler ihre Bronze) für das Team Belgium ße nämlich das Licht des drei- schusslorbeeren sind die bel- wohl ein Fakt gewe- Anstrengungen zu einem Na- aus. Im Mai 2019 lag die Zahl fachen Tour-de-France-Etap- gischen Olympioniken in den Seit Rio de Janeiro haben eini- sen. tionalteam einen, wie etwa die noch bei neun, im Februar pengewinners Wout Van Aert letzten Tagen und Wochen in Präsenter ist aber Springreiter, die Triathleten, 2020 bei zehn. Zur Erinne- oder das von Remco Evenepo- das Land der aufgehenden ge belgische Sportler stark auf- auch das Phänomen das Damen-Tennisdoppel rung: Für die Spiele in Rio de el unter den Scheffel stellen. Sonne aufgebrochen. In Tokio getrumpft. Mannschaftssport. Mertens-Van Uytvanck oder Janeiro war Gracenote von Gleiches gilt für die 400-Me- und an den anderen Veran- Mit den Basketballe- die drei 4x400-Meter-Staffeln drei oder vier belgischen Podi- ter-Läuferin Cynthia Bolingo, staltungsorten will das Team rinnen hat es nach in der Leichtathletik, allesamt umsplätzen ausgegangen. die zuletzt eine Bestzeit an die Belgium die schwarz-gelb-rote Gewachsen ist der Anteil an den bereits 2016 versilberte dem erweiterten Kreis der po- nächste reihte und Nationalfahne besonders weiblichen Sportlern im Team Hockey-Herren eine zweite tenziellen Sieger angehörend. auf Basis ihrer Sai- hoch halten. Und das stellt ne- Belgium. 55 Sportlerinnen „große“ Mannschaft geschafft, Doch was ist dieser Mann- sonleistungen zu den ben den nüchternen Fakten sind dabei oder umgerechnet sich zu qualifizieren. Ein Teil- schaft zuzutrauen? Die Fakto- Sieben belgische Medaillen gab acht schnellsten die größte Änderung gegen- 45 Prozent. Eine starker An- nahme, die für Sportlerin des ren Glück und Tagesform blei- es zuletzt 1948 in London. Frauen über die Sta- über vergangenen Auflagen stieg, wenn man in Erinne- Jahres Emma Meesseman und ben zwar wichtig, aber bei- dionrunde zählt. dar: Durch die Reihen der De- rung ruft, dass noch 1964 - die ihre Teamgefährtinnen nur spielsweise das Statistikbüro Für das Belgische legation, quer durch die Sport- letzten Sommerspiele, die in ein Zwischenziel darstellt. Ein Gracenote versucht, vor jedem Olympische und In- arten und Disziplinen, weht Tokio stattfinden - keine einzi- Sahnehäubchen stellt derweil Großereignis auf Basis vorhe- Mit den bereits genannten terföderale Komitee (BOIK), – keine übertriebene Beschei- ge Frau als Aktive dabei war. die Tatsache dar, dass auch die riger Ergebnisse eine Medail- Sportlern und Teams ist das dessen Leistungssportdirektor denheit, sondern ein geradezu Und wären die Hockey-Damen 3x3-Basketballer in Tokio auf lenprojektion zu erstellen. Der Thema mögliche Anwärter auf Olav Spahl Wert darauf legt, „unbelgisches“ Selbstbewusst- dass es die Athleten und nicht sein, das gepaart mit dem er- das BOIK sei, das die Ziele fest- forderlichen Respekt vor den schreibe – und damit für den sportlichen Konkurrenten ver- gesamten belgischen Sport mittelt: „Wir sind gekommen, wäre es mit Sicherheit ein um erfolgreich zu sein.“ wahres Aha-Erlebnis, wenn Seit den letzten Sommer- das Team Belgium in Tokio spielen vor fünf Jahren in Rio zwei Marken knacken würde: de Janeiro hat der belgische Seit 1948 London kehrten die Sport gute, wenn nicht ausge- belgischen Olympioniken zeichnete Zeiten durchge- nicht mehr mit mehr als sechs macht: Siebenkämpferin Nafi Medaillen zurück in die Hei- Thiam, Seglerin Emma Plas- mat, und Olympische Spiele schaert und Turnerin Nina mit dreimal belgischen Gold Derwael krönten sich zu Welt- gab es zuletzt 1924. meisterinnen. Die „Red Lions” „Küken“ im Team ist die viel- gewannen den Hockey-Welt- versprechende Turnerin Jutta cup, während sich Matthias Verkest, die mit ihren 15 Jah- Casse als erster Belgier mit Seglerin Emma Plasschaert wird ganz vorne erwartet. ren auf den Spuren von Nina dem Titel eines Judo-Weltmei- Derwael wandelt. Am anderen sters schmücken darf. Und das Ende der Altersskala steht darf im positiven Sinne des Springreiter Jérôme Guéry, der Bildes als die Spitze des Eis- in den letzten Wochen keinen bergs bezeichnet werden. Hehl aus seinen Ambitionen Nach der schweren Herzens auf eine Top-Drei-Platzierun- erfolgten, verletzungsbeding- gen machte. Die meiste Olym- ten Absage von piaerfahrung bringen derweil kämpfen insgesamt 121 belgi- die Zwillinge Jonathan und Ke- sche Sportler um olympisches vin Borlée sowie die „Red Li- Edelmetall. Das sind 17 Athle- ons“ Felix Denayer (Fahnen- ten mehr als 2016 in Rio. In träger), Gauthier Boccard und der brasilianischen Metropole John-John Dohmen mit: Sie bescherte dies Belgien sechs allemal bestreiten ihre vierten Medaillen (Gold: Nafi Thiam/ Spiele. Den Rekord, den Schüt- Leichtathletik und Greg Van ze François Lafortune und Avermaet/Rad; Silber: Pieter Tischtennis-Ikone Jean-Michel Timmers/Schwimmen und Saive mit sieben Teilnahmen „Red Lions“/Hockey; Bronze: halten ist allerdings nicht in Jolien d’hoore/Bahnrad und Matthias Casse startet mit der Referenz Weltmeister. Die Belgian Cats eroberten kürzlich EM-Bronze. Gefahr.

10 GrenzEcho Donnerstag, 22. Juli 2021 TOKYO 2020 11

Olympia: Fernsehzuschauer müssen wegen Zeitverschiebung bisweilen früh aufstehen Belgische Sportler halten Fans 15 Tage lang in Atem Wer die Leistungen der stattfinden. Etwa zur gleichen finale für die Red Lions im nale (12 Uhr ) im Herrenhoc- 121 belgischen Teilneh- Zeit (10.20 Uhr belgischer Zeit) Hockey. key, in dem die „Red Lions“ er- mer bei den Olympischen geben die „Belgian Cats“, die Am Montag, 2. August, fin- wartet werden. Spiele in Tokio vom 23. Juli Basketball-Nationalmann- det das entscheidende Spiel Am Freitag, 6. August, star- schaft der Frauen, ihr Olym- der „Belgian Cats“ gegen Chi- ten die belgischen Tornados bis 8. August am Fernse- pia-Debüt gegen Australien, na um das Erreichen des Vier- ihre 4X400m-Läufe (13:25). hen verfolgen will, muss die Nummer zwei der Welt- telfinales im Damenbasketball Mögliche Finalläufe im 5.000- wegen der siebenstündi- rangliste. Bei einer guten Plat- (10.20 Uhr) statt. Meter-Lauf für Isaac Kimeli (14 gen Zeitverschiebung ein zierung am Vortag wird Bel- Dienstag, 3. August: Beginn Uhr) und im 400-Meter-Lauf frühes Aufstehen in Kauf gien am Abend (ab 12.45 Uhr) der Einzelspringprüfung mit für Cynthia Bolingo (14:35). nehmen. im Finale des Turn-Mann- Niels Bruynseels, Jérôme Das Springteam nimmt an schaftswettbewerbs antreten. Guéry und Grégory Wathelet den Qualifikationen teil. Halb- VON JÜRGEN HECK Fanny Lecluyse könnte derweil (12 Uhr). Mögliches K1 1.000- finale Damenbasketball mit das Finale der 100 Meter Brust Meter-Finale für Kanut Artuur möglicher „Cats“-Beteiligung . Nachstehend auf Basis von schwimmen (04:15). Peters (05:15). 400m Leicht- Samstag, 7. August: Spiel um Informationen der belgischen Am Mittwoch, 28. Juli, ste- athletik-Läufe der Frauen mit die Bronzemedaille im Frau- Nachrichtenagentur belga hen wieder Van Aert und Eve- Cynthia Bolingo (02:45). Mög- enbasketball (9 Uhr). Finale eine vorläufige Agenda mit nepoel im Mittelpunkt, wenn liches Halbfinale für die Red des Mannschaftsspringens (12 den Höhepunkten aus dem das Zeitfahren ausgetragen Lions. Uhr) und mögliche Finals in Blickwinkel des Team Belgi- wird (7 Uhr). Auch hier haben Am Mittwoch, 4. August, der 4X400-Meter für die um. Alle Zeitpläne gelten vor- sie eine echte Chance zu glän- strebt Nafi Thiam einen zwei- „Cheetahs“ (14:30) und die behaltlich Änderungen durch zen. Louis Croenen könnte ten olympischen Titel im Sie- Tornados (14:50). die Organisatoren. ebenfalls im Finale über 200 benkampf an (2:35). Mögliches Sonntag, 8. August: Marathon Am Samstag, 24. Juli, dem m Schmetterling antreten Viertelfinale für die „Belgian der Männer in Sapporo (Mit- ersten vollständigen Wett- (3:49). Cats“; Finale des Einzelreitens ternacht) mit Bashir Badi und kampftag (die Fußball- und Am Donnerstag, 29. Juli, wer- im Springreiten (12 Uhr). Koen Naert. Mögliches Da- Softballturniere beginnen am den die Ruderer Tim Brys und Donnerstag, 5. August: Ende men-Basketball-Finale mit 22., Rudern und die Bogen- Niels Van Zandweghe im Falle des Siebenkampfs von Nafi den „Cats“ (4:30). Lotte Kopec- schießvorrunde mit Jarno De einer Qualifikation im Finale Thiam mit dem abschließen- ky wird die letzte belgische Smedt am 23.), zieht das Stra- des Leichtgewicht-Doppel- den 800-Meter-Lauf (14:20). Einzelstarterin bei den Bahn- ßenradrennen der Männer, zweiers (2:50) antreten. Am Spiel um Bronze (3:30) und Fi- rad-Open sein (3 Uhr). Nafi Thiam verteidigt ihren Titel am 4. und 5. August. bei dem Wout Van Aert und Abend wird im Remco Evenepoel zum Favori- Finale des Einzelmehrkampfs tenkreis zählen, in seinen erwartet (12:50 Uhr in Bel- Bann. Das Rennen wird vor- gien). Derweil ist Toma Nikifo- aussichtlich gegen 11 Uhr bel- rov (-100 kg) der letzte belgi- gischer Zeit enden. Am glei- sche Judoka, der im berühm- chen Tag um 4:45 Uhr (11:45 ten Budokan antreten muss. Uhr Ortszeit) beginnen die Am Freitag, 30. Juli, beginnt „Red Lions“ das Hockeyturnier die Leichtathletik, die Königs- gegen die Niederlande im er- disziplin der olympischen sten Spiel des B-Pools. Sportarten, im neuen (leeren) Am Sonntag, 25. Juli, starten 60.000 Zuschauer fassenden Nina Derwael und das Frauen- Stadion mit einem Finale: den turnteam am Abend (13:20 10.000 Metern mit Isaac Ki- Uhr in Belgien) in die wichtige meli (13.30 Uhr). Möglicher- Qualifikation für die Doppel- weise tritt dann Schwimmerin weltmeisterin am Stufenbar- Fanny Lecluyse im Finale 200 ren. Zuvor werden Charline Meter Brustschwimmen (3:30 Van Snick in ihrem Judotur- belgische Zeit) an. nier (-52 kg) und Jaouad Achab Am Samstag, 31. Juli, stehen im Taekwondo-Turnier (-68 die gemischten Staffeln mit kg) antreten. der Triathlon-Staffel (0:35) Am Montag, 26. Juli, müssen und vielleicht die Belgier im die Triathleten um 6.30 Uhr Finale der 4X400-Meter-Staf- Ortszeit (23.30 Uhr am Sonn- fel (14:35 belgischer Zeit) im tag, 25. Juli, in Belgien) ins Rampenlicht. Wasser. Marten Van Riel und Am Sonntag, 1. August, steht Jelle Geens sind Außenseiter, das Turnfinale am Stufenbar- aber nicht chancenlos. ren an – normalerweise mit Am Dienstag, 27. August, Nina Derwael (12,25). Mögli- startet Matthias Casse als Fa- ches Finale (Medal Race) auch vorit in das Judoturnier der im Laser Radial Segeln für Em- unter 81 kg, wo ab 10 Uhr die ma Plasschaert (8:30). Tags- Finalkämpfe belgischer Zeit über wahrscheinliches Viertel- Kopfüber zum Gold: Turn-Doppelweltmeisterin Nina Derwarel Fotos: belga

Remco Evenepoel vor seinem großen Saisonziel Auch nach einer tollen Tour de France noch siegessicher: Wout Van Aert

11 GrenzEcho 12 TOKYO 2020 Donnerstag, 22. Juli 2021

Der chronologische Zeitplan der Finalkämpfe der XXXII. Olympischen Sommerspiele in Tokio

Freitag, 23. Juli Sonntag, 25. Juli Montag, 26. Juli Dienstag, 27. Juli Mittwoch, 28. Juli Donnerstag, 29. Juli Freitag, 30. Juli Samstag, 31. Juli Eröffnungsfeier Schießen Schießen Rudern Surfen Rudern Rudern Triatlon 13.00 Olympiastadion 2.00 Luftpistole (F) 2.00 Skeet (F+M) 1.30 Doppelvierer (F+M) 1.00 Shortboard (F+M) 1.30 Zweier ohne (F+M) 1.45 Einer (F+M) 0.30 Staffel (mixed) Luftgewehr (M) Skateboard Schießen Rudern Leichter Achter (F+M) Schießen Skateboard 2.00 Street (F) 2.00 Luftpistole, 1.30 Doppelzweier (F+M) Doppelzweier (F+M) Badminton 2.00 Trap Mannschaft (mixed) Samstag, 24. Juli 2.00 Street (M) Schwimmen Mannschaft (mixed) Vierer ohne (F+M) Schießen 2.00 Mixed, Spiel um Platz 3 Schwimmen Schießen Schwimmen 3.30 100 m Schmetterling (F) Luftgewehr, Schwimmen 2.00 Trap (F+M) Schießen 3.30 800 m Freistil (F) 1.30 Luftgewehr (F) 3.30 400 m Freistil (M) 100 m Brust (M) Mannschaft (mixed) 3.30 4 x 200 m Freistil (M) Schwimmen 2.00 Sportpistole (F) 4 x 100 m Lagen (mixed) Luftpistole (M) 4 x 100 m Freistil (F) 4 x 100 m Freistil (M) Schwimmen 200 m Lagen (F) 3.30 4 x 200 m Freistil (F) BMX (Rennen) 100 m Schmetterling (M) Gewichtheben 400 m Lagen (F+M) 400 m Freistil (F) 3.30 100 m Brust (F) 200 m Freistil (F) 100 m Freistil (M) 3.00 Frauen + Männer 200 m Rücken (F) 2.50 bis 49 kg (F), Gr. B Gewichtheben Bogenschießen 100 m Rücken (F+M) 1500 m Freistil (F) 200 m Brust (M) Schwimmen Gewichtheben Radsport (Straße) 4.50 bis 61 kg (M), Gr. B 6.45 Mannschaft (M) 200 m Freistil (M) 200 m Schmetterling (M) 200 m Schmetterling (F) 3.30 100 m Freistil (F) 4.50 bis 81 kg (M), Gr. B 4.00 Männer bis 67 kg (M), Gr. B Gewichtheben Gewichtheben Radsport (Straße) 800 m Freistil (M) 200 m Brust (F) bis 96 kg (M), Gr. B Gewichtheben Radsport (Straße) 6.50 bis 55 kg (F), Gr. B 4.50 bis 59 kg (F), Gr. B 4.30 Einzelzeitfahren (F+M) Kanu (Slalom) 200 m Lagen (M) Schießen 6.50 bis 49 kg (F), Gr. A 6.00 Frauen Kanu (Slalom) bis 64 kg (F), Gr. B Gewichtheben 7.00 Canadier Einer (F) 200 m Rücken (M) 5.00 Kleinkaliber, Drei- Bogenschießen Bogenschießen 7.00 Canadier Einer (M) Softball 6.50 bis 73 kg (M), Gr. B Judo Tennis stellungskampf (F) 7.15 Mannschaft (mixed) 6.45 Mannschaft (F) Mountainbike (Rennen) 6.00 Spiel um Platz 3 (F) Wasserspringen 10.00 Halbschwergewicht (F+M) 5.00 Doppel, Spiel um Platz 3 Segeln Judo Wasserspringen 8.00 Männer Kanu (Slalom) 8.00 Synchronspringen, 3 m (M) Fechten und Finale (M) 5.00 Windsurfen (F+M) 10.00 Superleichtgewicht (F+M) 8.00 Synchronspringen, 3 m (F) Wasserspringen 7.00 Kajak Einer (F) Rugby 11.30 Florett, Mannschaft (F) Trampolinturnen Tennis Fechten Gewichtheben 8.00 Synchronspringen, Mountainbike (Rennen) 9.30 Spiel um Platz 3 Turnen 6.00 Frauen 5.00 Einzel, Spiel um Platz 3 11.00 Degen, Einzel (F) 8.50 bis 61 kg (M), Gr. A 10 m (M) 8.00 Frauen und Finale (M) 12.50 Mehrkampf, Einzel (F) Kanu (Slalom) und Finale (F) Säbel, Einzel (M) Judo Judo Wasserspringen Judo Tischtennis 7.00 Kajak Einer (M) Einzel, Spiel um Platz 3 (M) Taekwondo 10.00 Halbleichtgewicht (F+M) 10.00 Leichtgewicht (F+M) 8.00 Synchronspringen, 10.00 Mittelgewicht (F+M) 13.00 Einzel, Spiel um Platz 3 Bogenschießen Mixed, Spiel um Platz 3 12.00 bis 49 kg (F) Fechten Fechten 10 m (F) Reitsport (Dressur) und Finale (F) 7.45 Einzel (F) Doppel, Spiel um Platz 3 (F) bis 58 kg (M) 11.00 Florett, Einzel (F) 11.00 Säbel, Einzel (F) Gewichtheben 10.30 Einzel (mixed) Badminton Trampolinturnen Degen, Einzel (M) Florett, Einzel (M) 8.50 bis 59 kg (F), Gr. A Fechten 8.30 Mixed, Finale 6.00 Männer Taekwondo Taekwondo Judo 11.30 Säbel, Mannschaft (M) Judo Bogenschießen 12.00 bis 57 kg (F) 12.00 bis 67 kg (F) 10.00 Halbmittelgewicht (F+M) Turnen 10.00 Schwergewicht (F+M) 7.45 Einzel (M) bis 68 kg (M) bis 80 kg (M) Reitsport (Dressur) 12.15 Mehrkampf, Einzel (M) Fechten Gewichtheben Gewichtheben Turnen 10.00 Mannschaft (mixed) Gewichtheben 11.30 Degen, Mannschaft (M) 8.50 bis 81 kg (M), Gr. A 12.50 bis 67kg (M), Gr. A 12.00 Mehrkampf, Fechten 12.50 bis 73 kg (M), Gr. A Leichtathletik Rugby Triathlon Mannschaft (M) 11.30 Degen, Mannschaft (F) 3x3-Basketball 12.00 10 000 m (M) 9.30 Spiel um Platz 3 23.30 Männer Gewichtheben Teakwondo 13.45 Spiel um Platz 3 (F+M) Tischtennis und Finale (F) 12.50 bis 55 kg (F), Gr. A 12.00 über 67 kg (F) Finale (F+M) 13.00 Einzel, Spiel um Platz 3 Judo Tischtennis über 80 kg (M) und Finale (M) 10.00 Mannschaft (mixed) 13.00 Mixed, Spiel um Platz 3 Turnen Badminton und Finale 12.45 Mehrkampf, 11.00 Doppel, Spiel um Platz 3 Triathlon Mannschaft (F) und Finale (M) 23.30 Frauen Gewichtheben Fechten 12.50 bis 64 kg (F), Gr. A 11.30 Säbel, Mannschaft (F) Softball Leichtathletik 13.00 Finale (F) 12.00 100 m (F) Diskuswurf (M) 4 x 400 m (mixed) Gewichtheben 12.50 bis 96 kg (M), Gr. A

Sonntag, 1. August Montag, 2. August Dienstag, 3. August Mittwoch, 4. August Donnerstag, 5. August Freitag, 6. August Samstag, 7. August Samstag, 7. August Golf Schießen Leichtathletik Leichtathletik Leichtathletik Beachvolleyball Leichtathletik Synchronschwimmen 0.30 Männer 1.30 Schnellfeuerpistole (M) 2.00 400 m Hürden (M) 2.00 400 m Hürden (F) 2.00 Dreisprung (M) 3.00 Spiel um Platz 3 0.00 Marathon (F) 12.30 Mannschaft (F) Leichtathletik Kleinkaliber, Drei- Weitsprung (F) Weitsprung (10) 110 m Hürden (M) und Finale (F) Golf Basketball 2.10 Kugelstoßen (F) stellungskampf (M) Kanu 100 m (10) Diskuswurf (10) Hockey 0.30 Frauen 13.00 Spiel um Platz 3 (M) BMX (Freestyle) Leichtathletik 2.30 200 m Kajak Einer (F) Kugelstoßen (10) 110 m Hürden (10) 3.30 Spiel um Platz 3 (F) Kanu Fußball 3.10 Frauen + Männer 2.00 100 m Hürden (F) 1000 m Canadier Hochsprung (7) Stabhochsprung (10) Fußball 2.30 500 m Canadier Zweier (F) 13.30 Finale (M) Schwimmen Weitsprung (M) Zweier (M) 100 m Hürden (7) Speerwurf (7) 4.00 Finale (F) 1000 m Canadier Einer (M) Handball 3.30 4 x 100 m Lagen (F+M) Gewichtheben 1000 m Kajak Einer (M) Skateboard Weitsprung (7) Tischtennis 500 m Kajak Vierer (F+M) 14.00 Finale (M) 50 m Freistil (F+M) 4.50 bis 87 kg (F), Gr. B 500 m Kajak Zweier (F) 2.00 Park (F) Kugelstoßen (M) 4.00 Mannschaft, Beachvolleyball Volleyball 1500 m Freistil (M) über 87 kg (F), Gr. B Boxen Segeln Skateboard Spiel um Platz 3 (M) 3.00 Spiel um Platz 3 14.15 Finale (M) Segeln Segeln 4.00 Federgewicht (F) 5.30 470er (F+M) 2.00 Park (M) Boxen und Finale (M) 5.00 Laser (M) 5.00 49er FX (F) Segeln Gewichtheben Kanu 7.00 Schwergewicht (M) Basketball Laser Radial (F) 49er (M) 5.30 Finn-Dinghy (M) 6.50 über 109 kg (M), Gr. B 2.30 200 m Kajak Einer (M) Moderner Fünfkampf 4.30 Finale (M) Sonntag, 8. August Tennis Badminton Nacra 17, Boxen 200 m Canadier Einer (F) 7.30 Frauen Baseball Leichtathletik 5.00 Einzel, Finale (M) 6.00 Doppel, Spiel um Platz 3 (Katamaran, mixed) 7.00 Halbschwergewicht (M) 500 m Kajak Einer (F) Bahnrad 5.00 Spiel um Platz 3 (M) 0.00 Marathon (M) Doppel, Finale (F) und Finale (F) Gewichtheben Bahnrad 1000 m Kajak Zweier (M) 8.30 Madison (F) Volleyball Volleyball Mixed, Finale Bahnrad 6.50 bis 109 kg (M), Gr. B 8.30 Mannschaftsverfolgung (M) Hockey Sprint (M) 6.30 Spiel um Platz 3 (M) 2.00 Spiel um Platz 3 (F) Gewichtheben 8.30 Teamsprint (F) Wasserspringen Ringen 3.30 Spiel um Platz 3 (M) Leichtathletik Wasserball Bahnrad 6.50 bis 76 kg (F), Gr. B Gewichtheben 8.00 Kunstspringen, 3 m (M) 11.15 Griechisch-Römisch, Tischtennis 9.30 20 km Gehen (F) 6.40 Spiel um Platz 3 (F) 3.00 Sprint (F) Wasserspringen 8.50 bis 87 kg (F), Gr. A Bahnrad bis 67 kg (M) 4.00 Mannschaft, Karate (Kata) Boxen Keirin (M) 8.00 Kunstspringen, 3 m (F) Reitsport (Vielseitigkeit) 8.30 Mannschaftsverfolgung (F) Griechisch-Römisch, Spiel um Platz 3 (F) 10.00 Männer 7.00 Fliegengewicht (F+M) Omnium (F) Turnen 10.00 Einzel (mixed) Teamsprint (M) bis 87 kg (M) Boxen Karate (Kumite) Mittelgewicht (M) Handball 10.00 Boden (M) Mannschaft (mixed) Boxen Freistil, bis 62 kg (F) 7.00 Federgewicht (M) 10.00 bis 61 kg (F) Weltergewicht (F) 4.00 Spiel um Platz 3 (F) Pferdsprung (F) Turnen 10.00 Weltergewicht (M) Leichtathletik Wasserspringen bis 75 kg (M) Moderner Fünfkampf Rhythmische Sportgymnastik Seitpferd (M) 10.00 Ringe (M) Turnen 11.30 200 m (M) 8.00 Turmspringen, 10 m (F) Sportklettern 7.30 Männer 4.00 Mannschaft (F) Stufenbarren (F) Boden (F) 10.00 Barren (M) 800 m (M) Bahnrad 10.30 Kombination (F) Wasserspringen Basketball Fechten Pferdsprung (M) Schwebebalken (F) Hammerwurf (M) 8.30 Keirin (F) Ringen 8.00 Turmspringen, 10 m (M) 4.30 Finale (F) 11.30 Florett, Mannschaft (M) Ringen Reck (M) 3000 m Hindernis (F) Omnium (M) 11.15 Freistil, bis 74 kg (M) Rhythmische Sportgymnastik Volleyball Leichtathletik 11.15 Griechisch-Römisch, Ringen 400 m (10) Leichtathletik Freistil, bis 125 kg (M) 8.20 Einzel (F) 6.30 Finale (F) 12.00 Dreisprung (F) bis 60 kg (M) 11.15 Griechisch-Römisch, Hochsprung (10) 9.30 20 km Gehen (M) Freistil, bis 53 kg (F) Bahnrad Wasserball 100 m (M) Griechisch-Römisch, bis 77 kg (M) Kugelstoßen (7) Fußball Hockey 8.30 Madison (M) 6.40 Spiel um Platz 3 (M) Hochsprung (M) bis 130 kg (M) Griechisch-Römisch, 200 m (7) 10.00 Spiel um Platz 3 (F) 12.00 Finale (F) Basketball Boxen Gewichtheben Freistil, bis 76 kg (F) bis 97 kg (M) Reitsport (Springreiten) Karate (Kata) Tischtennis 9.00 Spiel um Platz 3 (F) 7.00 Leichtgewicht (F+M) 12.50 bis 76 kg (F), Gr. A Leichtathletik Freistil, bis 68 kg (F) 12.00 Einzel (mixed) 10.00 Frauen 12.30 Mannschaft, Finale (M) Wasserball Mittelgewicht (F) Badminton 12.00 3000 m Hindernis (M) Leichtathletik Synchronschwimmen Karate (Kumite) Leichtathletik 9.30 Finale (F) Superschwergewicht (M) 13.30 Einzel, Spiel um Platz 3 Diskuswurf (F) 12.20 Stabhochsprung (M) 12.30 Duett (F) 10.00 bis 67 kg (M) 12.50 1500 m (F) Handball Handball und Finale (F) 5000 m (F) 800 m (F) Gewichtheben bis 55 kg (F) 400 m (F) 10.00 Spiel um Platz 3 (M) 8.00 Finale (F) Gewichtheben 200 m (F) 12.50 über 109 kg (M), Gr. A Sportklettern 4 x 100 m (F+M) Karate (Kumite) Wasserball 12.50 über 87 kg (F), Gr. A Gewichtheben Freiwasserschwimmen 10.30 Kombination (M) Speerwurf (F) 10.00 über 61 kg (F) 9.30 Finale (M) Badminton 12.50 bis 109 kg (M), Gr. A 23.30 10 km (M) Ringen 5000 m (M) über 75 kg (M) 13.00 Einzel, Spiel um Platz 3 Freiwasserschwimmen 11.15 Freistil, bis 57 kg (M) Fußball Ringen und Finale (M) 23.30 10 km (F) Freistil, bis 86 kg (M) 13.00 Spiel um Platz 3 (M) 11.45 Freistil, bis 65 kg (M) Schlussfeier Freistil, bis 57 kg (F) Freistil, bis 97 kg (M) 13.00 Olympiastadion Hockey Freistil, bis 50 kg (F) 12.00 Finale (M) Baseball Leichtathletik 12.00 Finale (M) 12.00 400 m (M) Leichtathletik Stabhochsprung (F) 12.00 1500 m (M) Speerwurf (10) Speerwurf (M) 1500 m (10) 10 000 m (F) 800 m (7) Hochsprung (F) Tischtennis 4 x 400 m (F+M) 12.30 Mannschaft, Finale (F) Reitsport (Springreiten) (10) = Zehnkampf der Männer Leichtathletik 12.00 Mannschaft (mixed) (7) = Siebenkampf der Frauen 22.30 50 km Gehen (M)

102743 Quelle: Olympisches Komitee

Edda Neitz 100 Orte an der belgischen Küste 216 Seiten, 13 cm x 21 cm, Klappenbroschur, 15 Euro, ISBN 978-3-86712-159-0

Erhältlich im Buchhandel und in den GrenzEcho Geschäftsstellen. Oder ganz bequem bestellen im GEV-Buchshop: www.gev.be GEV (Grenz-Echo Verlag) - Marktplatz 8 - 4700 Eupen Tel. 087/59 13 03 - Fax 087/74 38 20 - [email protected] - www.gev.be

12