Bericht

Die Senatorin für Finanzen Zuwendungsbericht 2013

Freie Hansestadt Zuwendungsbericht 2013

Impressum:

Die Senatorin für Finanzen Presse & Öffentlichkeitsarbeit Rudolf-Hilferding-Platz 1 28195 Bremen Telefon: (0421) 361 - 4072 Fax: (0421) 496 - 4072 Mail: [email protected] http:/

Fachliche Informationen zu dieser Veröffentlichung:

Referat 21, Anja Hentschel Telefon: (0421) 361-2087 Fax: (0421) 496-2087 Mail: [email protected]

Gesamtherstellung: Druckerei der Senatorin für Finanzen Rudolf-Hilferding-Platz 1 28195 Bremen

erschienen im November 2014

Die Senatorin für Finanzen

Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Seite I. Allgemeines ...... 1

1. Stand und Perspektiven ...... 1 2. Berichtsaufbau und Datengrundlagen ...... 2 3. Verfahren ...... 4

II. Zuwendungen in 2013 ...... 5

1. Institutionelle Förderungen ...... 5 2. Projektförderungen ...... 6 3. Verwendungsnachweise ...... 8 4. Besserstellungsverbot ...... 9 5. Stadtteilbezug ...... 9 6. Vergleich 2012/2013 nach Ressorts ...... 11 7. Zusammenfassung/Fazit ...... 12

Anhang: ...... 13

1. Rechtliche Grundlagen ...... 14 2. Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben durch Dritte über Zuwendungen aus dem Haushalt ...... 14 3. Zuwendungsarten ...... 15 4. Antragstellung/Antragsprüfung/Bescheidung ...... 16 5. Finanzierungsarten ...... 17 6. Finanzierungsform ...... 18 7. Prüfung der Verwendungsnachweise ...... 18 8. Rechtsfolgen der Verwendungsnachweisprüfung ...... 20 9. Besserstellungsverbot ...... 20 10. Baufachtechnische Zuwendungsprüfung...... 22 11. Anreize zu wirtschaftlichem Verhalten, Budgetierung ...... 22 12. Gender-Budgeting im Zuwendungswesen ...... 23 13. Aufbau einer zentralen Datenbank „ZEBRA“ für Zuwendungen ...... 23

Anlagen

Anlage 1 Übersicht über institutionelle Zuwendungen und Projektförderungen nach Ressorts

Anlage 2 Zuwendungsempfänger in alphabetischer Reihenfolge

Anlage 3 eine Auflistung der unabweisbaren Ausnahmen vom Besserstellungsverbot

Anlage 4 eine Auflistung der noch nicht vorgelegten, nicht vollständig vorgelegten bzw. noch nicht geprüfter Verwendungsnachweise 2012 (Stand 2014)

- 1- Zuwendungsbericht 2013 für institutionelle Förderungen und für Projektförderungen

I. Allgemeines

1. Stand und Perspektiven Das Land und die Stadtgemeinde Bremen zahlen jährlich in erheblichem Umfang frei- willige staatliche Geldleistungen – Zuwendungen – an Dritte außerhalb der Verwaltung, um erheblich im Interesse von Bremen liegende Zwecke zu erfüllen. Angesichts der damit verbundenen finanziellen Bedeutung für den bremischen Haushalt legt der Senat entsprechend § 12 des Haushaltgesetzes (Land) und § 11 des Haushalts- gesetzes (Stadtgemeinde Bremen) jedes Jahr einen Zuwendungsbericht vor. Der Bericht stellt alle Empfängerinnen und Empfänger von bewilligten Zuwendungen im Berichtszeit- raum dar und gibt einen detaillierten Überblick über die Verwendung öffentlicher Gelder im Wege der Zuwendung nach den §§ 23, 44 Haushaltsordnung der Freien Hansestadt Bre- men – LHO. Hierdurch werden die Kontrollmöglichkeiten von Senat und Bürgerschaft ver- stärkt. Die damit für diesen Bereich geschaffene Transparenz ermöglicht auch eine wir- kungsorientierte Steuerung. Bremen befindet sich in einer entscheidenden Phase der Haushaltskonsolidierung. Der Stadtstaat ist verpflichtet, entsprechend den Vereinbarungen zur Schuldenbremse und den Konsolidierungshilfen die Neuverschuldung bis 2020 vollständig abzubauen. Aufgrund der knapper werdenden Ressourcen ist eine zukunftsorientierte Förderung mit kritischen Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und strengen Erfolgskontrollen unerlässlich. Der Senat legt hierauf mit dem am 25. März 2014 im Rahmen der Neuordnung der Aufgabenwahr- nehmung beschlossenen Projekt „Verbesserung der Zuwendungssteuerung“ einen beson- deren Schwerpunkt. Nachdem die zentrale Zuwendungsdatenbank in der bremischen Verwaltung zum 1. Januar 2014 produktiv gegangen ist, soll nunmehr ein funktionierendes Zuwendungscontrolling aufgebaut werden. Flankiert wird dies durch die verfassungsrecht- liche Verpflichtung, sämtliche Aufgaben bzw. die daraus resultierenden Ausgaben darauf- hin zu überprüfen, ob sie bundesrechtlich oder landesverfassungsrechtlich zwingend oder aus anderen Gründen unvermeidbar sind (Art. 131a LV). Das heißt auch, dass alle Aufga- ben und die damit zusammenhängenden Ausgaben, die den o. g. Kriterien nicht entspre- chen, nicht wahrgenommen bzw. getätigt werden und somit nicht durch Bremen bezu- schusst werden dürfen. Obwohl in dem vorgelegten Zuwendungsbericht keine diesbezüg- liche Bewertung vorgenommen werden soll, bleibt dennoch die Feststellung, dass gerade die Zuwendungen – soweit sie der Wahrnehmung fakultativer Aufgaben dienen – zukünftig noch kritischer auf ihre Notwendigkeit zu überprüfen sind. Dies bedeutet auch, dass in Fällen, in denen Zuwendungen für ähnliche oder sogar glei- che Maßnahmen an mehrere Zuwendungsempfänger gezahlt werden, kritisch geprüft wird, ob eine Zusammenlegung von Angeboten möglich ist. Im Interesse eines effizienten Mitteleinsatzes ist in einigen Bereichen auch eine Zentralisierung der Overheadkosten vorzunehmen. - 2 -

Zur gezielten Steuerung gehört demgegenüber auch, dass bei der Vergabe von Zuwen- dungen sich ergebende gesellschaftliche Veränderungen - wie die demografische Entwick- lung aber auch der sich aktuell ergebende sprunghafte Anstieg der Flüchtlinge (gegenüber dem Vorjahr um 76,1%) - beachtet wird. Das heißt in Bereichen, wo die Fallzahlen sinken, müssen Zuwendungen abgebaut werden; zukunftsgerichtete Projekte dagegen müssen gefördert und unterstützt werden. Darüber hinaus ist – wie zuletzt auch vom Rechnungshof im Jahresbericht 2014 empfoh- len – auf eine stringente Einhaltung der zuwendungsrechtlichen Vorgaben zu achten. So- weit Zuwendungsempfängerinnen bzw. -empfänger beispielsweise Auflagen nicht erfüllen, hat Bremen im Grundsatz die Möglichkeit, Zuwendungsmittel zurückzufordern. Zu den Auflagen gehört insbesondere die fristgerechte Einreichung des Verwendungsnachweises. Unterstützung bei den zwingend einzuhaltenden Vorgaben bietet die zum 01.01.2014 pro- duktiv gegangene zentrale Zuwendungsdatenbank. Um eine wirtschaftliche und sparsame sowie bestimmungsmäßige Verwendung der Mittel zu gewährleisten, wird die Bearbeitung von Zuwendungen seit dem Frühjahr 2014 außer- dem durch den Einsatz von 8 speziell geschulten Kräften verstärkt und so auch temporäre Personalengpässe in einzelnen Bereichen aufgefangen. Die zusätzlichen Mitarbeiter sind zurzeit dezentral in den Ressorts (Inneres und Sport, Justiz und Verfassung, Kultur, Um- welt, Bau und Verkehr sowie Wirtschaft, Arbeit und Häfen jeweils eine Person und drei Personen im Ressort Soziales, Kinder, Jugend und Frauen) eingesetzt und sind dort in dem gesamten Prozess der Zuwendungsbearbeitung, d.h. von der Antragstellung ein- schließlich Beratung der Antragsteller über die Überwachung des Zuwendungsverkehrs bis zur Verwendungsnachweisprüfung eingebunden. Die Senatorin für Finanzen hat in Kooperation mit dem Aus- und Fortbildungszentrum darüber hinaus ein Schulungskonzept entwickelt, welches die für diese Tätigkeiten notwendigen Spezialkenntnisse vermittelt. Nach Abschluss der Einführungszeit werden die Kräfte ihre Kenntnisse und Erfahrungen auch in anderen Einsatzbereichen einbringen können.

2. Berichtsaufbau und Datengrundlagen Die Berichtsstruktur wurde seit dem erstmaligen Erstellen kontinuierlich weiterentwickelt. So wurden zum Beispiel im Zuwendungsbericht 2011 zum ersten Mal auch alle Zuwen- dungen aus dem Bereich der Selbsthilfeförderung aufgeführt. Selbsthilfegruppen sind selbstorganisierte Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gleiches Problem oder An- liegen haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür unternehmen möchten. Typische Probleme sind etwa der Umgang mit chronischen oder seltenen Krankheiten. Um im Interesse einer effizienten Steuerung den Überblick über die Verwendung öffentli- cher Gelder im Wege der Zuwendung nach den §§ 23, 44 LHO weitergehend zu schärfen, ist entsprechend der Bitte des Haushalts- und Finanzausschusses aus der Sitzung vom 06.12.2013 der Bericht für das Jahr 2013 um weitere nicht zuwendungsrelevante Fälle bereinigt worden. Besonders im Fokus stand dabei, im Sinne der Landeshaushaltsord- nung - ausschließlich Zahlungsvorgänge an Stellen außerhalb der Verwaltung (Land und Stadtgemeinde Bremen) zu erfassen - 3 -

- ohne dass die Empfänger einen unmittelbar durch Rechtsvorschriften begründeten Rechtsanspruch darauf haben. Zur unmittelbaren Landesverwaltung zählen Einrichtungen von Verwaltungszweigen, deren Einnahmen und Ausgaben im Landeshaushaltsplan veranschlagt sind. Dazu gehö- ren die Verfassungsorgane (Bürgerschaft, Staatsgerichtshof), die senatorischen Dienst- stellen einschließlich der ihnen zugeordneten Dienststellen wie u.a. die Polizei Bremen sowie der Landesrechnungshof; ferner die Hochschulen, soweit sie in ihrer Rechtsstellung als staatliche Einrichtungen handeln. Zudem gehören auch die rechtlich unselbständigen Regiebetriebe und Eigenbetriebe (z.B. KiTa Bremen und Bremer Volkshochschule) des Landes hierzu. Zur Verwaltung der Stadtgemeinde gehören neben den senatorischen Dienststellen u.a. die Schulen. Soweit sich Leistungen an Stellen außerhalb der Landes- oder Kommunalverwaltung (ju- ristische Personen des öffentlichen und des privaten Rechts sowie natürliche Personen) richten, handelt es sich nicht um Zuwendungen, wenn dem Grunde und der Höhe nach ein unmittelbar durch Rechtsvorschriften begründeter Anspruch besteht. In diesem Sinne sind in dem Bericht Zahlungen an die Hochschulen, die Polizei, die Schu- len sowie aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (Beratung nach dem Schwangeren- und Familienhilfegesetz, Vertrauensstelle nach dem Bremischen Krebsregistergesetz) nicht mehr erfasst. Gegenüber dem Zuwendungsbericht 2012 sind insoweit Zahlungen mit ei- nem Volumen in Höhe von rd. 4 Mio. € in diesem Bericht nicht mehr erfasst. Darüber hinaus sind die in den letzten Berichten monetär benannten Zuwendungen an Beiräte im Bericht 2013 weitergehender dargestellt. Hierbei handelt es sich um Zuwen- dungen an Dritte, die zum Beispiel für den Beirat oder einen Jugendbeirat Projekte durch- führen. Neben den hier im Bericht aufgelisteten Zuwendungen an Dritte werden durch die Globalmittel für orts- und stadtteilbezogene Maßnahmen (sog. Beiratsmittel) auch öffentli- che Einrichtungen (wie Schulen oder die Feuerwehr) im Rahmen von Zuweisungen geför- dert. Wie in den Vorjahren sind in dem Zuwendungsbericht neben den freiwilligen staatlichen Geldleistungen (Zuwendungen) auch die Überlassungen von Gebäuden, Gebäudeteilen und Grundstücken unter dem Miet-/Pachtwert vergleichbarer Liegenschaften (Realförde- rung - § 63 LHO) mit Angabe der indirekten Subventionshöhe als Projektförderung in dem Zuwendungsbericht dargestellt. Die in dem Zuwendungsbericht nach den Ressortanmel- dungen aufgeführten Beträge entsprechen dem Differenzbetrag zwischen der gezahlten Miete und der geschätzten Bauunterhaltungsmiete. Um die Förderbeträge zukünftig auch durch die zentrale Zuwendungsdatenbank zu erfassen und damit die notwendige Transpa- renz herzustellen, werden die Ressorts die bislang unmittelbar an Immobilien Bremen ge- leisteten Zahlungen zuschusserhöhend den Zuwendungsempfängern zur Verfügung stel- len. Die Zuwendungsempfänger leisten dann die Mietzahlungen direkt an Immobilien Bre- men. Die Umsetzung erfolgt sukzessive. Gestartet wurde mit der Umstellung für den Be- reich Kultur. Diese kann bis Ende des Jahres vollständig umgesetzt werden. Die verän- derte Darstellung der Zahlungswege ist nicht mit Mehrausgaben verbunden. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung des Berichtes ist ein unmittelbarer Vergleich mit dem Berichtsergebnis der Vorjahre zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht möglich. Dies - 4 - ist jedoch das Ziel, dessen Erreichung auch durch die Einrichtung der zentralen Zuwen- dungsdatenbank beschleunigt werden soll. Es wird angestrebt für das Jahr 2014 erstmals einen umfassenden Zuwendungsbericht aus ZEBRA zu erzeugen. Aufgrund des System- wechsels von der bisherigen manuellen Zusammenstellung des Berichts auf die Be- richtserstellung aus ZEBRA kann für das Jahr 2014 jedoch kein Vorjahresvergleich für die Zuwendungen im Einzelnen ausgewiesen werden, da Altdaten systematisch bedingt nicht zur Verfügung stehen. In der Anlage 1 des Berichtes sind alle institutionellen Zuwendungen und Projekt- förderungen der Jahre 2012 und 2013 gegliedert nach Ressorts bzw. beliehenen Unter- nehmen aufgeführt. Die Zuwendungen beliehener Unternehmen sind am Ende der jeweili- gen Datenmeldung des Fachressorts aufgezeigt. Die Ressortmeldungen und die Meldun- gen der beliehenen Gesellschaften sind jeweils auch als Gesamtsummen dargestellt. Eine Auflistung aller Zuwendungsempfänger/ -empfängerinnen in alphabetischer Reihen- folge findet sich in der Anlage 2. Eine Verbesserung der Aussagekraft konnte insoweit dadurch erzielt werden, dass die Datenmeldungen des Ressorts bei der Erstellung des Berichts weitestgehend auf eine einheitliche Namensgebung der Zuwendungsnehmer hin angepasst wurden. Mit der flächendeckenden Einführung der zentralen Zuwendungs- datenbank wird eine vollständige Vereinheitlichung gewährleistet. Soweit von den Ressorts unabweisbare Ausnahmen vom Besserstellungsverbot mitgeteilt wurden, so sind diese in der Anlage 3 zusammengefasst. In Anlage 4 sind zudem die noch nicht vorgelegten, nicht vollständig vorgelegten oder noch nicht geprüften Verwen- dungsnachweise aus dem Vorjahr (2012) aufgeführt (vgl. hierzu auch Ziff. II.3.). Neben den im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Anlagen 1 bis 4 sind in einem Anhang In- formationen zu den rechtlichen Grundlagen des Zuwendungsrechtes aufgeführt. Der Zuwendungsbericht 2013 beruht hinsichtlich der Anlagen und der daraus getroffenen fachlichen Feststellungen und Aussagen der Senatorin für Finanzen ausschließlich auf den gemeldeten Daten der zuwendungsgebenden Ressorts. Bei Empfängern, deren Jah- resabschlüsse für 2013 zum Zeitpunkt der Datenerhebung noch nicht vorgelegen haben, sind die Einnahmen bzw. Erträge des Wirtschaftsplanes angegeben worden. Die Daten wurden von der Senatorin für Finanzen auf Plausibilität geprüft und soweit nötig für das Berichtsformat angepasst. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Daten liegt ausschließlich bei den Ressorts. Aus Gründen des Datenschutzes wird der Zuwendungsbericht selber, nicht aber der tabel- larische Anhang mit detaillierten Aussagen über die einzelnen Daten, veröffentlicht.

3. Verfahren Entsprechend der Bitte des Haushalts- und Finanzausschusses wurden die Ressorts ge- beten, die durch das jeweilige Ressort geleisteten Zuwendungen in der von der Senatorin für Finanzen vorgegebenen Berichtsstruktur der jeweiligen Fachdeputation bzw. dem Fachausschuss möglichst vor der Datenmeldung an die Senatorin für Finanzen zur Bera- tung und Beschlussfassung vorzulegen. Soweit eine Gremienbefassung noch nicht erfolgt ist, wird dies in Kürze erfolgen. - 5 -

II. Zuwendungen in 2013

1. Institutionelle Förderungen Nach den Angaben der Ressorts wurden im Jahre 2013 insgesamt in 290 Fällen institutionelle Förderungen mit einem Betrag von rd. 193 Mio. € (2012: 186 Mio. €) geleis- tet. Im Vergleich zu den Angaben für das Vorjahr ist bei den institutionellen Förderungen insgesamt ein Anstieg um rd. 3,6 % zu verzeichnen. Der Anstieg ist unter anderem auf die 5%ige Steigerung bei der überregionalen Forschungsförderung in den Bereichen Wissen- schaft und Kultur zurückzuführen. Darüber hinaus ist im Bereich Soziales aufgrund des Ausbaus der Kindertagesbetreuung ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen. Die Erläuterun- gen zu den Entwicklungen 2012/2013 sind für die einzelnen Empfänger in der Anlage 1 aufgeführt.

Nach Beträgen geordnet verteilen sich die institutionellen Zuwendungen wie folgt:

Anzahl der Volumen Betrag Fälle 2013 (€) über 10 Mio. € 2 49.927.606

über 1 Mio. € bis 10 Mio. € 31 99.765.246

über 100.000 € bis 1 Mio. € 119 36.564.485

bis 100.000 € 138 6.802.172

INSGESAMT 290 193.059.509

In der ersten Gruppe der institutionellen Zuwendungen (über 10 Mio. €) sind das Theater Bremen und die Zuwendungen für die Kindertagesbetreuung der Bremischen Evangeli- schen Kirche enthalten. Die zweite Gruppe (über 1 Mio. € bis 10 Mio. €) enthält hauptsächlich Zuschüsse für Trä- ger der freien Wohlfahrtspflege, bremische Beteiligungsgesellschaften, die Museumsstif- tungen, öffentliche Forschungseinrichtungen und wenige andere Einrichtungen. Enthalten sind ebenfalls Zuwendungen an freie Träger für die Durchführung der Kinderbetreuung. Die anderen Gruppen enthalten Empfänger der unterschiedlichsten Art: weitere bremische Beteiligungsgesellschaften, karitative Einrichtungen und Vereine. Die Anteile der institutionellen Zuwendungen der Ressorts am gesamten Zuwendungsvo- lumen sind in der folgenden Grafik dargestellt:

- 6 -

2. Projektförderungen

Nach den Angaben der Ressorts wurden im Jahre 2013 insgesamt in 2.983 Fällen Projekt- förderungen mit einem Betrag von rd. 101 € (2012: 106 Mio. €) geleistet. Im Vergleich zu den Angaben für das Vorjahr ist bei den Projektförderungen eine Reduktion von rd. 4,4 % zu verzeichnen. Eine deutliche Absenkung ist beim Senator für Inneres und Sport im Be- reich Sport, beim Senator für Bau, Umwelt und Verkehr und bei Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen im Bereich Wirtschaft erfolgt. Dies ist u.a. auf die Beendigung etlicher Großprojekte oder Projektverzögerungen zurückzuführen. Die Erläuterungen zu den Ent- wicklungen 2012/2013 sind für die einzelnen Empfänger in der Anlage 1 aufgeführt.

- 7 -

Nach Beträgen geordnet verteilen sich die Projektförderungen wie folgt:

Anzahl der Volumen Betrag Fälle 2013 (€)

über 10 Mio. € - -

über 1 Mio. € bis einschl. 10 Mio. € 14 28.596.221

davon: über 2 Mio. € bis einschl. 10 Mio. € 5 16.264.792 über 1 Mio. € bis einschl. 2 Mio. € 9 12.331.428

über 100.000 € bis einschl. 1 Mio. € 161 42.686.311

davon: über 500.000 € bis einschl. 1 Mio. € 18 13.514.138 über 100.000 € bis einschl. 500.000 € 143 29.172.173

bis einschl. 100.000 € 2.799 30.433.246

davon: über 5.000 € bis einschl. 100.000 € 993 27.173.650 über 1.000 bis einschl. 5.000 € 1.093 2.844.824 bis einschl. 1.000 € 713 414.772 Zwischensumme 2.974 101.715.778

Meldung negativer Wert 9 -649.800

ENDSUMME 2983 101.065.978

Einzelförderungen mit einem Zuwendungsbetrag von mehr als 10 Mio. €, die in der ersten Gruppe der Projektförderungen zuzuordnen wären, sind nicht zu verzeichnen. In der zweiten Gruppe der Projektförderungen sind u.a. Zuwendungen für Projekte im Bereich der Windenergie und in der dritten Gruppe Zuwendungen für die Schulsozialar- beit, „Ganztägig Lernen“ und die Kindertagesbetreuung enthalten. Die Zuwendungen beliehener Unternehmen sind am Ende der jeweiligen Datenmeldung des Fachressorts aufgeführt. Die Ressortmeldungen und die Meldungen der beliehenen Gesellschaften sind jeweils auch als Gesamtsummen dargestellt.

- 8 -

Die Anteile der Projektförderungen der Ressorts und der beliehenen Gesellschaften sind in der folgenden Grafik dargestellt:

Das Gesamtvolumen der institutionellen Zuwendungen (193 Mio. €) und der Projektförde- rungen (101 Mio. €) entspricht rd. 14,4 % der konsumtiven Sach- und investiven Ausgaben des Landes und der Stadtgemeinde Bremen (ohne die Sozialleistungsausgaben).

3. Verwendungsnachweise

Die zeitnahe Prüfung der Verwendungsnachweise ist Voraussetzung dafür, dass Verände- rungen der Fördernotwendigkeit bzw. Förderwürdigkeit von den Bewilligungsstellen recht- zeitig erkannt und damit die finanziellen Mittel effektiv und wirtschaftlich eingesetzt werden können. Außerdem können entstandene Rückforderungs- und Zinsansprüche rechtzeitig geltend gemacht und finanzielle Risiken für Bremen vermindert werden. Insoweit wird auf die im Anhang befindlichen „Allgemeinen Informationen zum Zuwendungsrecht“ (Ziff. 7,8) verwiesen. Gemäß Beschluss des Haushalts- und Finanzausschusses vom 12.04.2013 wird mit dem jährlichen Zuwendungsbericht über die noch nicht vorgelegten, nicht vollständig vorgeleg- ten oder noch nicht geprüften Verwendungsnachweise aus dem Vorjahr berichtet. Ausweislich der Meldungen der Ressorts ist die Verwendungsnachweisprüfung für das Jahr 2012 in den Bereichen Kultur, Arbeit, Soziales sowie Umwelt, Bau und Verkehr noch - 9 - nicht vollständig abgeschlossen (Anlage 4). Alle anderen Bereiche haben der Senatorin für Finanzen mitgeteilt, dass die Verwendungsnachweise für das Jahr 2012 vollständig geprüft worden sind. Die Rückstände werden von Seiten der benannten Ressorts mit kurz- fristig personalbedingtem Engpass sowie fehlenden, für die Prüfung notwendigen, Unter- lagen begründet. Mit der vom Senat im Frühjahr diesen Jahres veranlassten personellen Verstärkung in den vorbenannten Bereichen durch speziell geschulte Poolkräfte (siehe insoweit auch Punkt I. 1.), wird von einem zeitnahen Abbau der Rückstände ausgegangen. Zudem wird durch zentrale Zuwendungsdatenbank eine verbesserte Fristenkontrolle er- möglicht.

4. Besserstellungsverbot Entsprechend des von der Senatorin für Finanzen erarbeiteten Regelwerks (siehe dazu im Einzelnen Ziffer 9 des Anhangs) sind von den Ressorts Aussagen zur Einhaltung des Besserstellungsverbots gemacht worden. Das Besserstellungsverbot wurde nach den Angaben der Ressorts generell eingehalten. In den Fällen, in denen das Besserstellungsverbot nicht gilt (bei Projektförderungen liegt die Zuwendung der öffentlichen Hand unter 50% der Gesamtausgaben) ist der Eintrag „n.E.“ zu finden. Bezogen auf die Zuwendungen des Jahres 2013 sind vom Senator für Kultur und vom Se- nator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen Ausnahmen vom Besserstellungsverbot gemeldet worden (Anlage 3); es handelt sich um insgesamt 4 Fälle. Neu hinzugekommen ist im Bereich Kultur der Kunstverein. Für das Focke- und Übersee-Museum hat eine erneute Überprüfung hingegen ergeben, dass keine Ausnahmen vom Besserstellungsverbot vor- liegen. Auch eine Überprüfung im Bereich Wirtschaft hat ergeben, dass für die im Vorjah- resbericht erfasste Musikfest GmbH, Glocke GmbH, BTZ –Bremer Touristik Zentrale GmbH und Großmarkt Bremen GmbH (ehemals Bremer Ratskeller GmbH) keine Aus- nahme vom Besserstellungsverbot vorliegt. Wie vom Rechnungshof bestätigt, ist das Bes- serstellungsverbot insoweit nicht einschlägig, weil ein Vergleich mit einer Tätigkeit im Öf- fentlichen Dienst insoweit nicht möglich ist. Entsprechend der Bitte des Haushalts- und Finanzausschusses in der Sitzung am 06.12.2013 sind die Ausnahmen vom Besserstellungsverbot gegenüber dem Bericht des Vorjahres substantiierter begründet worden.

5. Stadtteilbezug Die Zuwendungen wurden von den Ressorts weitestgehend demjenigen Stadtteil zuge- ordnet, in den die Zuwendung schwerpunktmäßig fließt. Soweit die Arbeitsschwerpunkte von Einrichtungen (z. B. Theater Bremen oder Überseemuseum, aber auch Universität, Hochschulen und Technologiepark) oder die durchgeführten Projekte zentral angeboten werden, wurden diese mit „Z“ (Zentral) gekennzeichnet. Dem Bereich „Z“ ist über die Hälf- te der institutionellen Zuwendungen und gut ein Fünftel der Projektförderungen zugeord- net; gefolgt unter anderem von den Stadtteilen Osterholz, Walle, Gröpelingen und Östliche Vorstadt. - 10 -

Die Zuordnung zu den Stadtteilen wird mit der Einrichtung der zentralen Zuwendungsda- tenbank fester Bestandteil der Zuwendungsbearbeitung.

Nachstehend entsprechende Auswertungen nach Stadtteilen:

- 11 -

6. Vergleich 2012/2013 nach Ressorts

Die folgende Tabelle zeigt die Zuwendungen 2012/2013 nach Ressorts (in Euro):

Projektförderungen Bremens institutionelle Zuwendungen Bremens (inkl. Gesellschaften) Zuwendungsgeber 2012 2013 Veränderung 2012 2013 Veränderung

TSD. EURO % TSD. EURO % - Stadtteilmanagement 0,0 0,0 - 877,3 766,5 -12,63 - Impulsmittel 0,0 0,0 - 483,2 246,3 -49,03 - Sonstiges 183,1 183,1 - 853,3 1.778,8 108,47 Senatskanzlei 183,1 183,1 - 2.213,8 2.791,6 26,10

Bevollmächtigte der FHB für Bund und Europa 104,1 106,9 2,75 308,6 312,0 1,10 Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der 15,0 15,0 - - - - Gleichberechtigung der Frau

-Inneres 29,4 28,9 -1,54 45,4 46,2 1,76 -Sport 4.266,8 4.305,5 0,91 3.612,5 3.145,7 -12,92 Senator für Inneres und Sport 4.296,2 4.334,4 0,9 3.657,9 3.191,9 -12,74

Senator für Justiz und Verfassung 1.325,8 1.324,0 -0,14 81,2 82,4 1,50

-Bildung 4.960,9 5.124,3 3,3 18.378,5 20.088,2 9,3 -Wissenschaft 40.462,7 41.622,6 2,87 4.231,7 5.233,5 23,67 Senator für Bildung und Wissenschaft 45.423,6 46.746,9 2,9 22.610,2 25.321,7 11,99

-Landesamt für Denkmalpflege - - - - 138,8 - -Sonstiges 54.068,0 54.746,8 1,26 2.803,5 2.886,4 2,96 Senator für Kultur 54.068,0 54.746,8 1,26 2.803,5 3.025,2 7,91

Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen 65.556,5 70.862,1 8,09 26.756,2 30.185,5 12,82

Senator für Gesundheit 1.660,2 1.624,9 -2,13 229,1 193,4 -15,56

Senator für Umwelt, Bau und Verkehr - - - 13.242,9 12.131,8 -8,39

-Senator für WIRTSCHAFT, Arbeit und Häfen 12.657,3 12.135,4 -4,12 27.193,6 17.874,8 -34,27 -BIS - - - 2.925,5 3.172,2 8,43 -WFB/BAB Darlehen - - - 3.664,2 2.783,4 -24,04 Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen 12.657,3 12.135,4 -4,12 33.783,3 23.830,4 -29,46

Senatorin für Finanzen 1.050,0 980,0 -6,67 - - -

Meldung zu einem negativen Wert - - - -43,5 -649,8 1393,79

Insgesamt 186.339,7 193.059,5 3,61 105.686,8 101.066,0 -4,37

Die institutionellen Zuwendungen sind bei Betrachtung der einzelnen Ressorts über- wiegend konstant geblieben. Wie bereits ausgeführt sind ausschließlich beim Senator für Bildung und Wissenschaft für den Bereich Wissenschaft und dem Senator für Kultur (jeweils aufgrund der 5%igen Stei- gerung bei den überregionalen Forschungseinrichtungen) ) und der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen (u.a. Ausbau der Kindertagesbetreuung) deutliche Steigerun- gen zu verzeichnen.

- 12 -

Ein anderes Bild ergibt sich bei den Projektförderungen. Hier stellt sich die Entwicklung der Ressorts sehr unterschiedlich dar. Ein deutlicher Anstieg ist bei der Senatorin für Bil- dung und Wissenschaft im Bereich Wissenschaft (Baumaßnahme Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystematik und Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und An- gewandte Materialforschung) und Bildung (Ausbau des Ganztagsschulangebot, Schulso- zialarbeit) sowie bei der Senatorin für Soziales (Sozialpädagogische Spielkreise, Eltern- Kind-Gruppen zur Sprachförderung, Deutschkurse für Flüchtlinge, Migrationsberatung für Flüchtlinge) erfolgt. In den Bereichen Gesundheit, Sport und Wirtschaft sowie Umwelt, Bau und Verkehr sind die Projektförderungen dagegen zurückgegangen. Die Erläuterungen zu den Entwicklun- gen 2012/2013 sind für die einzelnen Empfänger in der Anlage 1 aufgeführt.

7. Zusammenfassung/Fazit a. Auch beim 17. Zuwendungsbericht gibt es u. a. bedingt durch die teilweise qualitativ unterschiedlichen Datenlieferungen der zuwendungsgebenden Stellen noch keine abso- lut belastbare Datenpräsentation. Eine Verbesserung der Aussagkraft konnte zumindest dadurch erzielt werden, dass die Datenmeldungen des Ressorts bei der Erstellung des Berichts weitestgehend auf eine einheitliche Namensgebung der Zuwendungsnehmer hin angepasst wurden. Um den Überblick über die Verwendung öffentlicher Gelder im Wege der Zuwendung weitergehend zu schärfen, ist jedoch eine weitergehende Opti- mierung (u.a. in Bezug auf die Darstellung von erheblichen Veränderungen in Bezug auf die einzelnen Zuwendungen, die Angabe der eigenen Einnahmen, Bezeichnung des Zuwendungszwecks) erforderlich. Hier wird sich mit Einführung der zentralen Zuwen- dungsdatenbank eine deutliche Verbesserung ergeben. b. Aufgrund der knapper werdenden Ressourcen ist eine zukunftsorientierte Förderung mit kritischen Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und strengen Erfolgskontrollen unerläss- lich. Obwohl in dem vorgelegten Zuwendungsbericht keine inhaltliche Bewertung in Be- zug auf die in einzelnen Bereichen erfolgten Zuwendungsvergaben vorgenommen wird, bleibt dennoch die Feststellung, dass gerade die Zuwendungen – soweit sie der Wahr- nehmung fakultativer Aufgaben dienen – zukünftig noch kritischer auf ihre Notwendig- keit zu überprüfen sind.

- 13 -

Anhang:

Allgemeine Informationen zum Zuwendungsrecht - 14 -

Grundinformationen aus dem Zuwendungsrecht

1. Rechtliche Grundlagen • Bremische Landesverfassung (LV) • §§ 23 und 44 Landeshaushaltsordnung (LHO) • Verwaltungsvorschriften zu §§ 23 und 44 LHO (VV-LHO) • Allgemeine Nebenbestimmungen (ANBest I, ANBest-P, NBest-Bau, ANBest-Gk) • Bremisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BremVwVfG) • Haushaltsgesetze des Landes und der Stadtgemeinde Bremen • Verwaltungsvorschriften zur Haushaltsdurchführung • Bremisches Datenschutzgesetz • Bremer Informationsfreiheitsgesetz (BremIFG) • Verwaltungsvorschrift zur Vermeidung und Bekämpfung der Korruption in der öf- fentlichen Verwaltung der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde Bremen) • Förderrichtlinien • EG- Vertrag (§ 87) • Grundgesetz

2. Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben durch Dritte über Zuwendungen aus dem Haushalt Zuwendungen sind zweckgebundene Geldleistungen des öffentlichen Haushaltes, die zur Erfüllung öffentlicher Aufgaben an Stellen außerhalb der Verwaltung ge- währt werden, ohne dass die Empfänger einen dem Grunde und der Höhe nach be- stimmten Rechtsanspruch darauf haben. In Abgrenzung hierzu ist die Überlassung von Gebäuden, Gebäudeteilen und Grundstücken unter dem Miet- und Pachtwert (§ 63 LHO) eine Sachleistung, die aufgrund des damit verbundenen geldwerten Vorteils ebenfalls in den Zuwendungsbericht aufgeführt wird. Mit dem Instrument der Zuwendungen wird die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben durch Träger außerhalb der öffentlichen Verwaltung gefördert. Nach der bund-/ländereinheitlichen Formulierung des § 23 Landeshaushaltsordnung (LHO) dürfen Zuwendungen nur gewährt werden, wenn Bremen an der Erfüllung der Aufgaben ein erhebliches Interesse hat, das andernfalls nicht befriedigt werden könn- te. D. h. im Umkehrschluss, das es sich ausnahmslos nur um solche Aufgabenwahr- nehmungen handeln darf, die sonst von Bremen selber wahrgenommen werden müss- ten. Mit dieser Vorgabe wird das Wirtschaftlichkeitsprinzip konkretisiert. “Klassische“ Leistungserbringer (Zuwendungsempfänger) sind z. B. die großen Kir- chen, die u. a. Kindergärten unterhalten und betreiben. Bremen müsste dieses Ange- bot sonst mit entsprechendem Aufwand selber schaffen bzw. bereithalten. - 15 -

Die Bewilligung von Zuwendungen erfolgt nach dem Grundsatz der Subsidiarität, d. h. der Zuwendungsempfänger hat zunächst alles in seinen Kräften Stehende und für ihn Zumutbare zu tun, um die Finanzierung des Zuwendungszwecks durch eigene Mittel sicherzustellen. Dies ist Ausdruck des Wirtschaftlichkeitsgebots. Die öffentliche Förde- rung hat nur ergänzenden Charakter; sie ist damit eine nachrangige Hilfe (vgl. VV Nr. 3.1 zu § 23 LHO). In Nr. 1.2 ANBest-I wird zudem bestimmt, dass der Zuwendungs- nehmer „alle eigenen Mittel und mit dem Zuwendungszweck zusammenhängenden Einnahmen (insbesondere Zuwendungen, Leistungen Dritter) als Deckungsmittel für al- le Ausgaben einzusetzen hat“. Eine isolierte Betrachtung der sonstigen Einnahmen scheidet damit aus. Dieser Grundsatz ist auch im § 7 LHO als Haushaltsgrundsatz der „Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit“ sowie in den VV zu § 7 LHO mit Anlagen veran- kert. Bei der Gewährung von Zuwendungen sind neben dem Haushaltsgrundsatz aus § 7 der LHO auch die Notwendigkeit der Ausgaben § 6 LHO besonders zu beachten. Aus den geschilderten Gründen ist der Bereich der Zuwendungen durch Gesetze, Ver- ordnungen und Verwaltungsvorschriften umfangreich und im Bundesgebiet weitgehend einheitlich geregelt. Wegen der Besonderheiten unterliegt die über Zuwendungen finanzierte Leistungser- bringung nicht der Umsatzbesteuerung.

3. Zuwendungsarten Nach VV Nr. 2 zu § 23 LHO sind als Zuwendungsarten „Projektförderung“ und „institu- tionelle“ Förderung zu unterscheiden. Institutionelle Förderungen sind Zuwendungen zur Deckung der gesamten Ausga- ben oder eines nicht abgegrenzten Teils der Ausgaben von Zuwendungsempfängern. Gegenstand der Förderung ist mithin nicht ein einzelnes abgegrenztes Vorhaben (vgl. hierzu die nachstehenden Ausführungen zu Projektförderungen), sondern der Zuwen- dungsempfänger – die „Institution“ – als solcher. Grundlage für die Bewilligung der Zu- wendung sind die gesamten Ausgaben und die zu erwartenden Einnahmen. Obwohl die Förderung des Zuwendungsempfängers jährlich neu beantragt und von Zuwen- dungsgebern neu geprüft und bewilligt werden muss, gleicht die Förderung in der Pra- xis einer Art Dauerverpflichtung für die öffentliche Hand. Sie hat damit unmittelbare Auswirkungen auf zukünftige aufzustellende Haushalte. Projektförderungen sind Zuwendungen zur Deckung von Ausgaben von Zuwen- dungsempfängern für einzelne Vorhaben (Projekte), die fachlich, inhaltlich und finan- ziell abgrenzbar sind. Der Zuwendungsgeber kann stärker als bei institutionellen För- derungen Einfluss auf den Inhalt der Arbeit von Zuwendungsnehmern nehmen. Die jeweilige Zuwendungsart wirkt sich sowohl auf die Veranschlagung als auch auf das Antragsverfahren aus. Die Empfänger institutioneller Zuwendungen, soweit sie ei- ne Zuwendung von mehr als 100.000 € bekommen, haben jeweils zu den Haushaltsbe- ratungen Wirtschafts- und Stellenpläne vorzulegen. Die Fachressorts überprüfen die Übereinstimmung mit den geltenden Regelungen, insbesondere aber die Übereinstim- - 16 -

mung mit den Haushaltsanschlägen und bestätigen die Richtigkeit in Form eines Tes- tats gegenüber der Senatorin für Finanzen. Für Zuwendungen unter 100.000 € sind Wirtschafts- und Stellenpläne entsprechend der Rahmenrichtlinie der Senatorin für Finanzen nur den zuwendungsgebenden Res- sorts vorzulegen. Je nach Zuwendungsart sind darüber hinaus im Bewilligungsverfahren unterschiedliche Grundsätze und Bestimmungen zu beachten (u.a. die Art der Antragsunterlagen, die Regelungen im Bescheid hinsichtlich der zu berücksichtigenden Nebenbestimmungen, wie etwa das Besserstellungsverbot und den Verwendungsnachweis). Die Anforderun- gen bei einer institutionellen Förderung sind, schon wegen der längeren Laufzeit, deut- lich umfangreicher als bei einer Projektförderung. Zuwendungen sind den Zuwendungsarten – auch wegen unterschiedlichen Anforde- rungen – eindeutig zuzuordnen. Es gibt deswegen keine Wahlmöglichkeit zwischen den Zuwendungsarten.

4. Antragstellung/Antragsprüfung/Bescheidung Grundsätzlich muss für jede Zuwendung ein schriftlicher Antrag gestellt werden (VV Nr. 3.1 zu § 44 LHO). Die Schriftform kann nach Maßgabe der für die elektronische Kom- munikation geltenden Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetz durch die elekt- ronische Form ersetzt werden. Die dem Antrag in jedem Fall beizufügenden Unterlagen sind in Nr. 3 der VV zu § 44 LHO geregelt. Zuwendungen werden durch einen schriftlichen Zuwendungsbescheid (§ 35 BremVwVfG) bewilligt, soweit nicht ein öffentlich-rechtlicher Zuwendungsvertrag ge- schlossen wird (§ 54 BremVwVfG). Für große Einrichtungen kann ein Zuwendungsver- trag zweckmäßig sein, weil sich hier die öffentliche Hand und der Zuwendungsnehmer quasi auf „Augenhöhe“ partnerschaftlich gegenüberstehen und Detailfragen, z. B. die Darstellung der sogenannten Overheadkosten, besser geregelt werden können. Wird ein Projekt durch mehrere Stellen mit Zuwendungen gefördert, ist die Bewilligung unter den zuwendungsgebenden Behörden abzustimmen. Gemäß §§ 23,44 Landeshaushaltsordnung (LHO), sowie nach den Verwaltungsvor- schriften zu §§ 23,44 LHO dürfen Zuwendungen nach dem Vorliegen der Grundvo- raussetzungen u. a. nur gewährt werden, wenn: • der Zweck nicht durch Bürgschaften oder sonstigen Gewährleistungen erreicht werden kann und • bei den Empfängern eine ordnungsgemäße Geschäftsführung gewährleistet ist. Bei Projektförderungen darf mit dem Vorhaben noch nicht begonnen worden sein.

In dem Zuwendungsbescheid/-vertrag ist der Zuwendungszweck nach Zielsetzung, Qualität und Umfang so eindeutig und detailliert festzulegen, dass einerseits bei der Prüfung der Verwendung eindeutig festgestellt werden kann, ob der Zweck erreicht - 17 -

worden ist und anderseits als Grundlage für eine begleitende Erfolgkontrolle dienen kann. In dem Zuwendungsbescheid bzw. -vertrag sind die zu erbringenden Leistungen in Qualität und Quantität ausführlich und eindeutig als Ziele zu beschreiben. Des Weiteren sind die Allgemeinen Nebenbestimmungen (ANBest-I für institutionelle Förderungen, ANBest-P für Projektförderungen und die jeweiligen Förderichtlinien) un- verändert zum Bestandteil des Zuwendungsbescheides bzw. Zuwendungsvertrages zu machen. Sie regeln u. a. • Anforderung und Verwendung der Zuwendung, • Mitteilungspflichten und • Vorgaben zum Verwendungsnachweis. Die speziellen Pflichten, die mit der jeweiligen Zuwendungsgewährung verbunden sind, sind darüber hinaus klar zu benennen. Der Bescheid wird deshalb in der Regel zur „Feinsteuerung“ mit weiteren Auflagen und Nebenbestimmungen versehen. Über die Prüfung eines Zuwendungsantrages ist ein Vermerk anzufertigen, der insbe- sondere auf folgende Punkte eingeht: • Notwendigkeit und Angemessenheit der Zuwendung; dabei ist es zwingend, den Zuwendungszweck nach Umfang, Qualität und Zielsetzung im Zuwendungsbe- scheid bzw. -vertrag so konkret festzulegen, dass er als Basis der Erfolgkontrol- le herangezogen werden kann. Entsprechend eindeutig sind die Anforderungen an den Verwendungsnachweis, der als Grundlage für eine Überprüfung der zweckentsprechenden Verwendung der Zuwendungsmittel dient, zu formulieren, • Sicherung der Gesamtfinanzierung, • Wahl der Finanzierungsart, • finanzielle Auswirkungen auf die folgenden Haushaltsjahre, • ggf. Gründe für eine Ausnahme bei vorzeitigem Maßnahmebeginn, • Beteiligung anderer Dienststellen, • Einhaltung des Besserstellungsverbots. Gemäß der Beschlüsse des Senats ist in das gesamte Zuwendungsverfahren (von der Antragstellung bis zur Verwendungsnachweisprüfung) Gender Budgeting zu integrie- ren und auf Basis der vom Zuwendungsempfänger vorgelegten Daten eine Be- standsanalyse vorzunehmen („Leitfaden zur Umsetzung von Gender Budgeting im Zu- wendungswesen“) (eingehend hierzu Ziffer 12).

5. Finanzierungsarten Es wird unterschieden zwischen

a) Anteilsfinanzierung: Die Zuwendung errechnet sich als Anteil bzw. Prozentsatz der anerkannten zuwen- dungsfähigen Ausgaben; ein festgelegter Höchstbetrag darf jedoch nicht überschritten - 18 -

werden. Erzielen die Zuwendungsempfänger Einsparungen oder höhere Einnahmen als zunächst absehbar gewesen ist, muss die Zuwendung anteilig zurückgezahlt wer- den.

b) Fehlbedarfsfinanzierung: Zugewendet wird der Betrag, der die Lücke zwischen den anerkannten zuwendungsfä- higen Ausgaben einerseits und den Eigenmitteln sowie sonstigen Einnahmen der Zu- wendungsempfänger andererseits schließt. Auch hier wird ein Höchstbetrag festgelegt. Einsparungen oder Mehreinnahmen führen in ihrer jeweiligen Höhe zur Rückzahlung der Zuwendung.

c) Festbetragsfinanzierung: Die Zuwendung erfolgt in Form eines festen Betrages. Dieser Betrag verbleibt auch bei Einsparungen und höheren Einnahmen in voller Höhe bei den Zuwendungsempfän- gern, es sei denn, ihre Gesamtausgaben liegen unter dem Zuwendungsbetrag.

d) Vollfinanzierung: Den Zuwendungsempfängern werden alle Ausgaben finanziert; ein festgelegter Höchstbetrag darf nicht überschritten werden. Jede Einnahmeerhöhung bzw. Ausga- benminderung der Zuwendungsempfänger mindert die Zuwendung in entsprechender Höhe.

Die Wahl der Finanzierungsart hat nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit zu erfolgen (§ 7 LHO). Sie hat Auswirkungen auf den Zeitpunkt der Aus- zahlung der Zuwendung sowie die Folgen, die sich für die Zuwendungshöhe ergeben, wenn Mehreinnahmen oder Minderausgaben entstehen.

6. Finanzierungsform Hier ist zu entscheiden, ob die beabsichtigte Zuwendungsgewährung als eine unbe- dingt rückzahlbare, bedingt rückzahlbare oder nicht rückzahlbare Zuwendung erfolgen soll. Hierbei sind die Umstände des Einzelfalls jeweils entscheidend (sofern keine Re- gelung in Förderrichtlinien getroffen wurde). Nach den VV Nr. 1.1 zu § 44 LHO haben rückzahlbare Zuwendungen Vorrang vor nicht rückzahlbaren Zuwendungen (Subsidiaritätsprinzip). Die unbedingt rückzahlbare Zuwendung kommt im Ergebnis einem Darlehen gleich. Bei der bedingt rückzahlbaren Zuwendung hängt die Rückzahlungspflicht vom Eintritt oder Nichteintritt eines bestimmten Ereignisses (z. B. eines wirtschaftlichen Erfolges) ab.

7. Prüfung der Verwendungsnachweise Zuwendungen sind keine Geschenke. Daher hat der Zuwendungsnehmer gemäß § 44 Absatz 1 Satz 2 LHO die zweckentsprechende Verwendung nachzuweisen. Der Ver- wendungsnachweis dient der Überprüfung der Ordnungsgemäßheit des Verfahrens, des zweckentsprechenden Mitteleinsatzes und der Wirtschaftlichkeit der Verwendung. - 19 -

Der Verwendungsnachweis besteht aus einem Sachbericht und dem zahlenmäßigen Nachweis, in dem die Einnahmen und Ausgaben entsprechend der Gliederung des Haushalts-/Wirtschaftsplanes summarisch dargestellt werden (Nr. 7.1 ANBest-I, Nr. 6.1 ANBestP). Die Zuwendungsempfänger haben durch Unterschrift u. a. zu bestätigen, dass die Ausgaben notwendig waren, dass wirtschaftlich und sparsam gearbeitet wor- den ist und dass die Angaben mit den Büchern sowie Belegen übereinstimmen. Für die Vorlage des Verwendungsnachweises sind die allgemein geltenden Fristen zu beachten. Bei institutionellen Förderungen ist die Verwendung der Zuwendung in- nerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Haushalts- oder Wirtschaftsjahres gegenüber dem Zuwendungsgeber nachzuweisen (Nr. 7.1 ANBest-I). Bei Projektför- derungen ist der Verwendungsnachweis innerhalb von sechs Monaten nach Erfül- lung des Zuwendungszwecks, spätestens jedoch mit Ablauf des sechsten auf den Bewilligungszeitraum folgenden Monats bei der Bewilligungsbehörde vorzule- gen (Nr. 6.1 ANBest-P). Bei den beliehenen Gesellschaften in der Zuständigkeit des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen muss der Verwendungsnachweis für Projektförderungen innerhalb von 3 Monaten nach Abschluss des Projekts vorgelegt werden. Falls erforderlich, wird die Lieferung des Verwendungsnachweises mit einer letzten Fristsetzung angemahnt. Nach Ablauf dieser Frist wird die gewährte Zuwendung widerrufen. Bei zeitlich längeren Projekten ist die Vorlage von Zwischenverwendungs- nachweisen –auch aus Gründen einer Erfolgskontrolle im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit des § 7 LHO – sinnvoll. Wird ein Projekt durch mehrere Stellen mit Zuwendungen gefördert, ist für die Prüfung des Verwendungsnachweises das Ressort zuständig, das den Zuwendungsbescheid federführend erteilt hat. Der Umfang der Prüfung kann weitgehend von der Bewilligungsbehörde festgelegt werden. Die Verwaltungsvorschriften (VV Nr. 12 zu § 44 LHO) setzen Mindeststan- dards und verlangen behörden- oder programmspezifische Regelwerke für die Durch- führung und den Umfang von weitergehenden Prüfungen. Die Prüfung eines Verwendungsnachweises muss unverzüglich, spätestens in- nerhalb eines Jahres nach Vorlage des Verwendungsnachweises durch das zuwen- dungsgebende Fachressort/ Dienststelle erfolgt sein. Gemäß §§ 48, 49 Bremisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BremVwVfG) ist es nur innerhalb eines Jahres nach Kenntnisnahme von Tatsachen, die die den Widerruf rechtfertigen, möglich, gegebe- nenfalls den Zuwendungsbescheid ganz oder teilweise zu widerrufen (siehe Ziffer 8). Im Übrigen hat der Rechnungshof nach § 91 LHO unmittelbar ein Prüfungsrecht bei al- len Stellen, die Zuwendungen von Bremen erhalten. Die Prüfung beschränkt sich aller- dings auf die wirtschaftliche und ordnungsgemäße Verwendung der öffentlichen Mittel.

- 20 -

8. Rechtsfolgen der Verwendungsnachweisprüfung

Die Zuwendungsempfänger haben nach den Allgemeinen Nebenbestimmungen inner- halb der gesetzten Frist sowohl die finanziellen Daten als auch die Informationen über die Leistungserbringung vorzulegen (siehe Ziffer 7.). Sofern die Verwendungsnachweise nicht rechtzeitig oder nicht vollständig vorgelegt werden, gelten die in §§ 48, 49 BremVwVfG geregelten Folgen, d. h: • Nachträgliche Verminderung der bewilligten Zuwendung, • Widerruf bzw. Unwirksamkeit des Zuwendungsbescheides, • Geltendmachung von Zinsforderungen. Daneben gelten auch die subventionsrechtlichen Bestimmungen im Strafrecht. Ein rechtmäßiger Zuwendungsbescheid darf z. B. auch, nachdem er unanfechtbar ge- worden ist, ganz oder teilweise für die Zukunft widerrufen werden, wenn mit dem Verwaltungsakt eine Auflage verbunden ist und der Zuwendungsnehmer diese nicht oder nicht innerhalb einer ihm gesetzten Frist erfüllt hat. Ein Widerruf mit Wirkung für die Vergangenheit ist gemäß § 49 Absatz 3 BremVwVfG bei Vorliegen folgender Gründe möglich: • wenn die Leistung nicht, nicht alsbald nach der Erbringung oder nicht mehr für den in dem Verwaltungsakt bestimmten Zweck verwendet wird; • wenn mit dem Verwaltungsakt eine Auflage verbunden ist und der Begünstigte diese nicht oder nicht innerhalb einer ihm gesetzten Frist erfüllt hat (z.B. Ver- wendungsnachweis wird nicht vorgelegt). Ergeben sich Zweifel an einer ordnungsgemäßen Geschäftsführung ist zu prüfen, ob die Entscheidung über andere Zuwendungsanträge des Zuwendungsempfängers bis zur Vorlage ausstehender Verwendungsnachweise zurückgestellt wird. Bei gravierenden Verstößen gegen die Vorlage ausstehender Verwendungsnachwei- sung ist auch ein gänzlicher Ausschluss von weiteren Förderungen denkbar.

9. Besserstellungsverbot Nach den Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen darf der Zuwendungs- empfänger seine Beschäftigten nicht besserstellen als vergleichbare Arbeitnehmerin- nen und Arbeitnehmer des Zuwendungsgebers (Besserstellungsverbot – Nr. 1.3 AN- Best-I/ANBest-P). Das Besserstellungsverbot gilt im Falle institutioneller Förderung uneingeschränkt. Im Falle einer Projektförderung nur, sofern die Gesamtausga- ben der Zuwendungsempfänger zur Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben überwie- gend aus Zuwendungen der öffentlichen Hand bestritten werden. Das Besserstellungsverbot bezieht sich auf das konkrete Entgelt (Vergütung, Lohn) und sämtliche personalbezogene Ausgaben (u.a. Aufwandsentschädigung, Urlaub, Zu- lagen, Beihilfen, Sonderzahlungen/-zuwendungen, Reisekosten, Fahrtkostenzuschüs- se etc.). Immer dann, wenn die Zuwendungsnehmer bessere Arbeitsbedingungen ge- währen, als sie für vergleichbare Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen des öffentlichen Dienstes - 21 - gelten, besteht eine Besserstellung, die als Ausnahme gemeldet, begründet und aner- kannt werden muss. Die Bewertung hat sich ausschließlich nach der Schwierigkeit der wahrgenommenen Aufgabe (nicht der Qualität der Ausbildung) in analoger Anwendung der Tarifmerkmale zu richten.

Ohne Prüfung des Besserstellungsverbotes, d.h. ohne Vorlage von konkreten Stel- lenbeschreibungen und Überprüfung der jeweiligen Stellenbewertung durch den An- tragsteller ist keine Zuwendungsbewilligung möglich. Für die Einhaltung des Besser- stellungsverbots hat die Senatorin für Finanzen gemeinsam mit den Ressorts eine Formulierung für die Antragsstellung entwickelt. Im Zusammenhang mit der Erstellung der zentralen Zuwendungsdatenbank ist die Auflistung der dem gezahlten öffentlichen Tarif vergleichbaren privaten Tarifverträgen geplant.

Ein Verstoß gegen das Besserstellungsverbot liegt nach den haushaltrechtlichen Vor- schriften nicht vor, wenn ein Zuwendungsempfänger aufgrund für ihn bindender ab- weichender tarifvertraglicher Regelungen seine Beschäftigten besser stellt als ver- gleichbare Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen im öffentlichen Dienst. Hier ist jedoch da- rauf zu achten, dass die sich aus der abweichenden tarifvertraglichen Regelung erge- benden höheren Personalausgaben nicht zu einer höheren Zuwendung führen dürfen. Der Differenzbetrag muss von dem Zuwendungsempfänger eigenverantwortlich erwirt- schaftet werden.

Auf Basis der haushaltsgesetzlichen Ermächtigungsgrundlage hat die Senatorin für Fi- nanzen darüber hinaus die Voraussetzungen für „unabweisbare Ausnahmen“ gere- gelt. Demnach kann die zuwendungsgebende Stelle in begründeten Einzelfällen (für einzelne Beschäftigte oder eine Beschäftigungsgruppe) Ausnahmen vom Besserstel- lungsverbot zulassen, wenn

• wenn Bremen ein außerordentliches Interesse an der Wahrnehmung der Aufgaben hat • und es ohne die Zuwendungsbesserstellung nicht zu der im Landesinteresse lie- genden Zweckerfüllung kommt • und der Zweck auf andere Weise nicht oder nur mit erheblich höheren Kosten (Ge- samtkostenrechnung) verwirklicht werden könnte.

Die Ausnahmen vom Besserstellungsverbot sind zu dokumentieren.

Gewähren Zuwendungsempfänger ihren Beschäftigten Arbeitsbedingungen, die besser sind als die vergleichbarer Arbeitnehmer/Arbeitnehmerinnen des Landes oder der Stadtgemeinde Bremen, so führt dies somit nicht zwangsläufig zu einer Ablehnung des gesamten Förderantrags. Es ist im Einzelfall zu prüfen, inwieweit qualifiziertes Perso- nal u. a. nur durch die Zahlung marktüblicher Entlohnungen gewonnen werden kann. Es bedeutet aber auch nicht, dass die gezahlten Vergütungen damit automatisch als förderfähig anerkannt werden müssen (teilweise Anerkennung).

Die Zuwendungsempfänger haben auch bei den eigenen Mitteln oder mit dem Zuwen- dungszweck zusammenhängenden Einnahmen das Besserstellungsverbot zu beach- - 22 -

ten, d. h. eine isolierte Betrachtung der eigenen Mittel und der sonstigen Einnahmen scheidet aus.

10. Baufachtechnische Zuwendungsprüfung Werden Zuwendungen aus den bremischen Haushalten für Baumaßnahmen gezahlt, hat der jeweilige Zuwendungsgeber gemäß VV Nr. 7 zu § 44 LHO und der Richtlinie für die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen (RLBau) grundsätzlich die fachlich zuständige technische bremische Verwaltung zu beteiligen (s.a. Nr. 1.2 RLBau „Zu- ständigkeiten für Zuwendungsprüfungen“ nebst Anlageliste). Diese Regelung soll sicherstellen, dass auch für Baumaßnahmen Dritter, die im öffent- lichen Interesse Bremens stehen und die von Bremen mitfinanziert werden, die gleiche Kosten- und Inhaltsprüfung erfolgt, wie sie für die von Bremen unmittelbar durchgeführ- ten Investitionsmaßnahmen vorgenommen wird. Damit wird zusätzliche Sicherheit für die bremische (Mit-)Finanzierung aber auch für den Zuwendungsnehmer geschaffen. Die Beteiligung muss erfolgen, wenn die für eine Baumaßnahme vorgesehenen Zu- wendungen von Bremen, dem Bund und/oder von anderen Ländern bzw. der EU zu- sammen 250.000 € übersteigen oder die Zuwendungen mehr als 50 % der Gesamt- summe betragen. Die Bewilligungsbehörde hat frühzeitig die zuständige technische bremische Verwal- tung zu beteiligen, damit diese ihre Aufgaben wahrnehmen kann. Gemäß VV Nr. 1.3 zu § 44 LHO dürfen Zuwendungen zur Projektförderung nur für solche Vorhaben bewil- ligt werden, die noch nicht begonnen worden sind. Noch nicht als Beginn eines Vorha- bens gelten z.B. der Erwerb eines Grundstücks und die Erteilung eines Auftrags zur Planung oder zur Bodenuntersuchung. Gleichwohl ist hier bereits öffentliches Recht (z.B. Vergabe- und Vertragsrecht) zu beachten. Die Freigabe solcher Mittel hat als Verwaltungsakt bereits per Zuwendungs- oder Vorbescheid zu erfolgen. Für einen davon abweichenden vorzeitigen Maßnahmenbeginn gelten strenge Regle- mentierungen, z.B. eine nicht rechtzeitige Voraussehbarkeit der geplanten Maßnahme. Der vorzeitige Maßnahmenbeginn stellt die Ausnahme dar. Er ist ausreichend zu be- gründen, regelgerecht zu ent- und bescheiden sowie zu dokumentieren.

11. Anreize zu wirtschaftlichem Verhalten, Budgetierung Mehr als in der Vergangenheit sollte zukünftig bei der Bewilligung von Zuwendungen die Möglichkeit, Anreize zu einem wirtschaftlichen, sparsamen Mitteleinsatz zu schaf- fen, genutzt werden. Es kann z.B. zugelassen werden, Mehreinnahmen oder Minderausgaben für zusätzli- che Ausgaben zu verwenden (VV Nr. 2.2.3 und 6.1.2 zu § 44 LHO). Auch ist es für in- stitutionelle Förderungen denkbar, Vereinbarungen über Rücklagen für spätere Ausga- ben im Rahmen des Zuwendungszwecks zu treffen. Eine höhere Flexibilität in der Ausführung muss allerdings mit klaren, messbaren Ziel- vorgaben einhergehen, damit die Einflussnahme des Zuwendungsgebers und damit das Erreichen der geförderten Zwecke/Ziele auch gesichert ist. - 23 -

Begleitende Erfolgskontrollen durch die zuwendungsgebenden Ressorts müssen dann verstärkt durchgeführt werden.

12. Gender-Budgeting im Zuwendungswesen Ziel des Gender-Budgeting ist es, mehr Chancengleichheit und Geschlechtergerechtig- keit bei der Verteilung öffentlicher Gelder durch eine geschlechtergerechte Haushalts- planung/-politik herzustellen. Ein Schwerpunkt der zukünftigen Datenerhebung/-analyse wird weiterhin im Bereich des Zuwendungswesens gesehen. Gemäß der Beschlüsse des Senats ist in das ge- samte Zuwendungsverfahren (von der Antragstellung bis zur Verwendungsnachweis- prüfung) Gender Budgeting zu integrieren und auf Basis der vom Zuwendungsempfän- ger vorgelegten Daten eine Bestandsanalyse vorzunehmen („Leitfaden zur Umsetzung von Gender Budgeting im Zuwendungswesen“). Für Projektförderungen gilt der Leitfa- den seit der Förderperiode 2011. Das vom Senat beschlossene Regelwerk wird von den zuwendungsgebenden Stellen angewandt. Zuwendungsempfängerinnen und -empfänger werden im Zuwendungsbe- scheid/-vertrag durch die zuwendungsgebenden Stellen zur Erhebung geschlechter- spezifischer Daten verpflichtet. Die Integration von Gender- Mainstreaming/Gender-Budgeting in die Zuwendungspra- xis bedeutet jedoch nicht, dass in jedem Bereich, wo eine Unter- oder Überrepräsen- tanz des einen oder anderen Geschlechts konstatiert wird, eine geschlechterspezifi- sche Partizipationsquote zu realisieren ist, die bei 50 % liegt.

13. Aufbau einer zentralen Datenbank „ZEBRA“ für Zuwendungen Durch die Einführung einer zentralen Zuwendungsdatenbank werden alle Daten in weitgehend einheitlichen Standards erfasst sowie eine aufgabenkritische Analyse aller Zuwendungsbereiche und die Prüfung von Synergieeffekten verbessert. Ziel ist es, schrittweise sämtliche Zuwendungen aus dem bremischen Haushalt in einer einheitlichen Struktur nach einheitlichen Maßstäben in dieser Datenbank in einem effi- zienten Verfahren zu bearbeiten. Die Produktivsetzung ist zum 01.01.2014 erfolgt; so- weit Schnittstellenanbindungen geplant sind, werden diese in 2015 realisiert.

- 24 -

Anlagenverzeichnis

Anlage 1:

Übersicht über alle institutionellen Zuwendungen und Projektförderungen nach Ressorts - einschl. der Daten - zum Zuwendungsempfänger, - zum Zuwendungszweck, - zu den Einnahmen des Zuwendungsempfängers 2012 und 2013 und deren Verän- derung in % - zu den Einnahmen aus dem Haushalt Bremens für sonstige Leistungen 2012 und 2013 (die keine Zuwendungen sind), - zur Eigenfinanzierungsquote 2012 und 2013 (eigene Einnahmen im Verhältnis zu den Zuwendungen), - zu den institutionellen Zuwendungen Bremens 2012 und 2013 und deren Verände- rung in %, - zu den Projektförderungen 2012 und 2013 und deren Veränderung in % - zur Zielerreichung (Symbole:  = erreicht, = noch ausreichend, = nicht erreicht, - aus Bemerkungen etc., - zur Einhaltung des Besserstellungsverbots, - zu institutionellen bzw. Projektförderungen Dritter 2012 und 2013 und deren Verän- derung, - zur Finanzierungsart (A = Anteilsfinanzierung; F = Fehlbedarfsfinanzierung; FB = Festbetragsfinanzie- rung; V = Vollfinanzierung) - Stadtteil

Anlage 2:

Alphabetische Übersicht über alle Zuwendungsempfänger / Zuwendungsempfängerinnen mit Angabe des bewilligenden Ressorts.

Anlage 3:

Auflistung der unabweisbaren Ausnahmen vom Besserstellungsverbot.

Anlage 4:

Auflistung der noch nicht vorgelegten, nicht vollständig vorgelegten bzw. noch nicht ge- prüften Verwendungsnachweise aus 2012 (Stand Oktober 2014)

Anlage 1

Übersicht über die

institutionellen Zuwendungen und Projektförderungen

nach Ressorts/beliehenen Unternehmen

Inhalt ist vertraulich.

Deswegen in gesondertem Anlagenband I zum Bericht dargestellt.

Anlage 2

Zuwendungsempfänger / Zuwendungsempfängerinnen

in alphabetischer Reihenfolge

Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % 12-Uhr-Club e.V. Verlässliche Grundschule; 21.235 23.304 9,7 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Eltern-Kind-Gruppen 18.141 19.024 4,9 12-Uhr-Club e.V. 39.376 42.328 2. Chance/ Strickleiter Süd IS Nicht ohne leeren Magen 830 Obervieland 2. Chance/ Strickleiter Süd IS Obervieland 830 247 TailorSteel B.V. GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 46.488 23.689 -49 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm)Errichtung einer Betriebsstätte, Erwerb von Laserschneidemaschinen sowie Betriebsausstattung 247 TailorSteel B.V. 46.488 23.689 361°bremen Gestaltung und Produktion 498 "Filmbeitrag Thema Ankunft" Neuauflage/Überarbeitung des Flyers 395 Gestaltung und Produktion "Portrait 498 der Jugendzeitung Lüst" Dokumentation/Archivierung Filmreihe 3.074 3.626 18 361 Grad Gestaltung und Produktion Filmbeitrag 498 " 2 D Animationsfilm zum Thema illegale Arbeit" Gestaltung und Produktion Filmbeitrag 498 "Geschichte und Bedeutung der Beschneidung in der jüdischen Religion" Gestaltung und Produktion Filmbeitrag 472 "Ein ganz normaler Tag" 361°bremen 4.466 5.094 3fHolzbau, Matthias Pfeiffer Investitionskosten, SP Kerschensteiner 2.320 Str. 3fHolzbau, Matthias Pfeiffer 2.320 42 life sciences GmbH & Co. Forschung, Entwicklung und Innovation 20.000 KG FEI - Entwicklung einer Auswertungssoftware für neue und innovative Makro-Blot- Hybridisierungssysteme Forschung und Entwicklung FuE 2002 8.000 Forschung, Entwicklung und Innovation 26.541 FEI - Entwicklung neuer Mutationsanalysen 42 life sciences GmbH & Co. KG 8.000 46.541

Seite 1 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % A & O Lighting Technology GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 4.500 GmbH regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm) Ansiedlung in Bremen A & O Lighting Technology GmbH 4.500 A.S.C.I.T. Italienisch- Kontaktpflege, soziale Teilhabe 1.000 Deutscher Kulturverein e. V. A.S.C.I.T. Italienisch- Deutscher Kulturverein e. V. 1.000 ABE-TEC Bremen GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 7.500 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm) Dreh-Fräszentrum ABE-TEC Bremen GmbH 7.500 Abirame Sugunananthan Tamilischer Sprachunterricht 2.205 Abirame Sugunananthan 2.205 Abraxas e.V. Eltern-Kind-Gruppen 60.418 64.264 6,4 Abraxas e.V. 60.418 64.264 Acatech, Deutsche Netzwerk von Wirtschaft und 11.669 11.669 Akademie der Wissenschaft für wissenschaftsbasierte Technikwissenschaften e.V. Empfehlungen,Praxistransfer, Nachwuchsförderung Acatech, Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V. 11.669 11.669 Achterdiek e.V. Eltern-Kind-Gruppen 34.127 41.642 22 Achterdiek e.V. 34.127 41.642 acousticpearls GmbH Innovationsdienstleistungen, 20.000 Entwicklung einer Kommunikations- und Vermarktungsstrategie acousticpearls GmbH 20.000 AD(H)S Erwachsene Selbsthilfeförderung 976 AD(H)S Erwachsene 976 Adipositas SHG Bremen Selbsthilfeförderung 220 Stadt Adipositas SHG Bremen Stadt 220 AES Aircraft GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 30.988 22.838 -26,3 Elektro/Elektronik System regionalen GmbH Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm) Erweiterung der Betriebsstätte durch den Kauf eines Grundstücks und eines Anbaus, sowie Kauf von Betriebs- und Geschäftsausstattung AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH 30.988 22.838

Seite 2 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % AfJ e.V. Kinder- und Erlebnisfarm Ohlenhof, Bau eines 22.736 Jugendhilfe Bremen e.V. Geflügelhauses, eines Lagerhauses, einer Reitplatztribüne und eines Spielgerätehauses AfJ e.V. Kinder- und Jugendhilfe Bremen e.V. 22.736 Africa Tomorrow plus e.V. Erstausstattung eines Musikstudios für 3.000 Kinder/Jugendliche im Stadtteil Africa Tomorrow plus e.V. 3.000 Afrika ist auch in Bremen Afrika Messe 2012 1.000 e.V. Afrika-Kongress 2013 1.510 Interkulturelles Webradio 762 Black breWoman (Biographiearbeit mit 1.840 MigrantInnen) Miss Africa Bremen Pageant goes Fair! 1.000 Black breWoman 2.269 Umweltgerechtes Verhalten für die 5.000 Zielgruppe afrikanische Migrant/innen in Bremen Durchführung eines Afrika-Kongresses 1.000 Afrikanisch-Deutscher Kongress 2013 4.793 Afrikanisch-Deutscher Kongress 2013 4.793 Afrika ist auch in Bremen e.V. 10.871 13.096 Afrika Netzwerk Bremen e.V. Veranstaltungsreihe "Lern- u. 500 Integrationschancen" Afrika Netzwerk Bremen e.V. 500 AG Beteiligung im Stadtteil Jugendbeteiligung I³ 3.500 AG Beteiligung im Stadtteil 3.500 AG Entwicklungspolitik und Menschenrechte inklusive - Broschüre 6.500 Menschenrechte e.V. und Aktionstag Landgrabbing: Ursachen und Folgen - 4.910 Was hat das mit uns zu tun? Bremen aktiv für die Menschenrechte 3.300 Anders - leben, handeln, konsumieren 15.000 AG Entwicklungspolitik und Menschenrechte e.V. 8.210 21.500 AG Freimarktsumzug c/o Interkultureller Wagen beim 469 Isaiah Ogunyena Freimarktsumzug 2012 AG Freimarktsumzug c/o Isaiah Ogunyena 469 AG Partizipation / BDP Jugendbeteiligung Neues Hulsberg 1.220 Hulsberg AG Partizipation / BDP Hulsberg 1.220

Seite 3 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % AG Sommer in Lesmona 20. Burglesumer Kulturtage 3.900 "Sommer in Lesmona 2012" 3.900 AG Sommer in Lesmona 3.900 3.900 AG Stadt-Land Ökologie Jugendaktionstag 2013; 3.149 Neustadt: Alles im Fluss Kinder-Koch-Club der Kulturen 2.091 Soziale Grupenarbeit. Metamorphosen 1.880 Experimente zum Wasser mit der Lern- u. Erlebnisausstellung. Gesund aufwachsen in der Gartenstadt 1.000 Süd AG Stadt-Land Ökologie 8.120 AGAB - Aktionsgemeinschaft Offene Beratung für Erwerbslose, arbeitsloser Bürgerinnen Geringverdiener und von und Bürger e.V. Erwerbslosigkeit Bedrohte Offene Beratungsstelle für Erwerbslose, Geringverdiener und von Erwerbslosigkeit Berohte 2011 und 2012 Offene Beratungsstelle für Erwerbslose, Geringverdiener und von Erwerbslosigkeit Bedrohte Offene Beratungsstelle für Erwerbslose, Geringverdiener und von Erwerbslosigkeit Berohte 2011 und 2012 Offene Beratung für Erwerbslose, Geringverdiener und von Erwerbslosigkeit Bedrohte AGAB - Aktionsgemeinschaft arbeitsloser Bürgerinnen und Bürger e.V. Agentur MediaMix Bremen Flyer und Papier zum Projekt 1.000 "Tu was! Zeig' Zivilcourage!" "Osterholz-Ein Stadtteil zeigt Courage" Agentur MediaMix Bremen "Tu was! Zeig' Zivilcourage!" 1.000 Agoraphobie Bremen e.V. Selbsthilfeförderung 7.425 7.500 1 Agoraphobie Bremen e.V. 7.425 7.500 AGUS - Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 2.320 2.580 11,2 e.V. Bremen AGUS - Selbsthilfegruppe e.V. Bremen 2.320 2.580 AHAB-Akademie GmbH berufsbezogene Weiterbildung AHAB-Akademie GmbH Ahmad Ammouri EM-Projekt 2012 2.000 Ahmad Ammouri 2.000

Seite 4 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % AIDS-Hilfe Bremen e.V. Grupenfahrt mit HIV-Kranken 1.600 Sozialtherapeutische Gruppenfahrt für 1.600 HIV- kranke Drogenabhängige AIDS-Hilfe Bremen e.V. 1.600 1.600 AK Älter werden im Bremer 20 Jahre Ak Älter werden im Bremer 650 Westen c/o GTP Westen Festgestaltung und Öffentlichkeitsarbeit AK Älter werden im Bremer Westen c/o GTP 650 AK Kinder und Jugendliche Fachtag des AK KuJu zum Thema 480 im Bremer Westen c/o GTP Inklusion AK Kinder und Jugendliche im Bremer Westen c/o GTP 480 Akademie des Handwerks Bezuschussung von 46.015 46.015 an der Unterweser e.V. Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bezuschussung von 2.526 5.868 > 100 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Akademie des Handwerks an der Unterweser e.V. 46.015 46.015 2.526 5.868 Akademie für Immunologie berufsbezogene Weiterbildung und Darmgesundheit Akademie für Immunologie und Darmgesundheit Akademie Überlingen- N. Injobs-ESF Akademie Überlingen- N. Glasmeyer GmbH Glasmeyer GmbH U65T, geförderte Niederlassung Bremen Beschäftigung Akademie Überlingen- N. Glasmeyer GmbH Niederlassung Bremen Akkordeonclub Bremen-Ost Funkmikrofonanlage 300 Orchesternoten, Sackkarren, 300 Keyboardtaschen Akkordeonclub Bremen-Ost 300 300 Aktion Krötenschutz Straßensperrung Burgwall 650 Aktion Krötenschutz 2013 474 Schutzmaßnahmen 650 Amphibienwanderung Aktion Krötenschutz 650 1.124 Aktion Kultur und Freizeit mensch…Glück gehabt 1.900 Huchting und Grolland e.V. Betrieb des Kulturladens Huchting 73.550 73.550 Aktion Kultur und Freizeit Huchting und Grolland e.V. 73.550 73.550 1.900

Seite 5 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Aktionsgruppe Freizi Findorff Einrichtung eines Infoladens/ 700 Workshopraumes Aktionsgruppe Freizi Findorff 700 Aktive Menschen Bremen Erneuerung der Vorhänge 760 e.V. Errichtung eines Bewegungsparcours 3.000 im Alwin-Lonke-Quartier Überlassung einer Liegenschaft unter 3.021 3.021 Marktwert, Bürgermeister-Dehnkamp- Str. 24 Investitionen in Dienstleistungszentren 594 700 17,8 und Begegnungsstätten Investitionen in Dienstleistungszentren 577 865 49,9 und Begegnungsstätten Förderung von Begegnungsstätten 434.737 434.737 Kühlschrank für Begegnungsstätte 329 Olymp Opa spiel mit mir! 2.000 Opa spiel mit mir 2.000 Interkultureller Gesprächskreis für 1.502 Frauen und Männer Aktive Menschen Bremen e.V. 434.737 434.737 8.023 10.346 Albright Deutschland GmbH Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung 28.962 der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) Kauf eines Grundstücks und Bau des Betriebsgebäudes in der Konsul- Smidt-Straße Albright Deutschland GmbH 28.962 Alevitische Gemeinde in Büroeinrichtung 500 Bremen und Umgebung e.V. Gesprächskreis für Kinder und 1.250 1.250 Jugendliche Büro-Einrichtung 500 Deutsch-Kurs 762 Hausaufgabenhilfe und 1.020 1.170 14,7 Nachhilfeunterricht für Schüler/innen PC-Kursus für Erwachsene 762 Alevitische Gemeinde in Bremen und Umgebung e.V. 3.532 3.682 Alexander Böll, Carlo BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.512 200 -86,8 Grabowski Unternehmensgründungen, Kommunikationsdesign Alexander Böll, Carlo Grabowski 1.512 200

Seite 6 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Alexandra Meyer-Gümüslü Außerschulische Nachhilfe für 2.400 Grundschüler/innen in allen Hauptfächern Offener Frauentreff mit 2.400 Kinderbetreuung Alexandra Meyer-Gümüslü 4.800 Alfred Taake Diverse Projekte 100 Alfred Taake 100 Alfred-Wegener-Institut, Projekt im Förderprogramm AUF: Helmholtz-Zentrum für FV198B, Fischfutter Polar- und Meeresforschung Kompetenzzentrum für das 54.300 48.263 -11,1 Höchstleistungsrechnen Forschungsförderung 8.073.724 8.376.005 3,7 Projekt im Förderprogramm AUF: 6.227 FV175, MarineBioForce Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und 8.073.724 8.376.005 54.300 54.490 Meeresforschung all in one GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 46.268 19.233 -58,4 und Innovation, Lewin on Tour CostControl all in one GmbH 46.268 19.233

Seite 7 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Allgemeiner Deutscher Mit dem Rad zur Arbeit 2013 24.500 Fahrrad Club, Landesverband Bremen e.V. Projekt "Mit dem Rad zur Arbeit 2012" 24.500 Fahrradfestival 450 Schulwegeplan für den Stadtteil 2.500 Vegesack ADFC Hochstraßen Tour 2013 500 ADFC Hochstraßentour 2013 500 ADFC Hochstraßen Tour 2013 500 Fahrradfestival 225 Fahrradfestival 300 Fahrradfestival 500 Fahrradfestival 750 Fahrradausstellung u. Riesenradtour 500 Erstellung Schulwegeplan Obervieland 3.000 Gemeinsamer Schulwegeplan für Walle 800 Hochstraßentour 15.09.2013 200 Hochstraßentour und Fahrradmeile 25.000 In die richtige Richtung bewegen - 9.000 Informations- und Aktionsprogramm zur Europäischen Mobilitätswoche Fahrradfreundliche Breminale plus 10.000 Fahrradfestival 2012 Gemeinsamer Schulwegeplan für 6.500 Bremen-Vegesack 2013/2014 Fahrradschule extra groß 5.000 Hochstraßentour & Fahrradmeile 2013 25.000 Gemeinsamer Schulwegeplan für 6.500 Bremen-Vegesack 2013/2014 Mit dem Rad zur Arbeit 2013 24.500 Gemeinsamer Schulwegeplan für 20.500 Bremen-Walle 2013/2014 Bremer Fahrradfestival 2013 plus 10.000 fahrradfreundlicher Osterdeich Mit dem Rad zur Arbeit 2013 24.500 Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club, Landesverband Bremen 103.725 122.500 e.V.

Seite 8 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Allgemeiner Sport-Club- Zaunrenovierung, Malerarbeiten 506 Bremen Firebirds von 1992 e.V. (A.S.C.) DJM Cheerleading 1.580 EM Cheerleading Riccione 889 DM Jugend Cheerleading Berlin 1.180 Verlässliche Grundschule/Offene GTS; 66.723 114.167 71,1 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Ausrüstung (Helm und Schulterpads) 400 Allgemeiner Sport-Club-Bremen Firebirds von 1992 e.V. 68.792 116.653 (A.S.C.) Allgemeiner Turn- und Sportplatzpflege 66.000 66.000 Sportverein Buntentor e.V. Investitionen Sporthaus Korn Straße 16.290 Energiekosten Sporthallen Kornstraße 15.000 15.000 Sportprofil: Kooperation mit 3.268 3.457 5,8 Sportvereinen Zuschuss für die Herrichtung der 30.000 Turnhalle Kornstraße Allgemeiner Turn- und Sportverein Buntentor e.V. 100.558 114.457 Allgemeiner Turn- und 2 Lautsprecher für den Tanzraum 578 Sportverein Habenhausen e.V. Baumfällung 10.585 Sportplatzpflege 4.800 4.800 Reparatur Ballfang 809 Beschaffung Rasenmäher 3.500 DM Videoclipdancing Ludwigshafen 1.031 Anschaffung Handballtore 838 Handball Jugendturnier 07.07- 1.010 08.07.2012 Deutsche Meisterschaft im 1.552 Videoclipdancing (ICM) in Ludwigshafen am 17.11.2012 Sportprofil: Kooperation mit 9.000 9.000 Sportvereinen Aufwand- und Unterhaltungspauschale 2.692 2.692 auf Spielplätzen, Spielplatz Kästnerstr. NDM Handball männl. C-Jug. 250 Braunschweig Laternenfest 200 Allgemeiner Turn- und Sportverein Habenhausen e.V. 19.863 33.474

Seite 9 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Allgemeiner Turn- und Beschaffung von Turnmatten 2.950 Sportverein Sebaldsbrück von 1905 e.V. Sanierung Zaunanlage 1.666 Erneuerung Stromanschluss im 8.000 Vereinsheim Allgemeiner Turn- und Sportverein Sebaldsbrück von 1905 4.616 8.000 e.V. ALLWO-Hilfen für Projekt für Obdachlose 609 alleinstehende Wohnungslose e.V. Brotschneidemaschine 250 Einrichung und bauliche Maßnahme 200 ALLWO-Hilfen für alleinstehende Wohnungslose e.V. 809 250 Almata-Stift Friedehorst Jubiläumsfest - 10 Jahre Almata-Stift 500 gGmbH Nachbarschaftsfest 500 Almata-Stift Friedehorst gGmbH 500 500 "Alsomirschmeckts!- white rabbit / red rabbit 8.000 Theater" e.V. Projekt aller.ort#-Pfleger und Sammler 1.067 Theaterperformance "Alsomirschmeckts!-Theater" e.V. 9.067 Alt Hastedter Selbsthilfeförderung 927 872 -5,9 Selbsthilfegruppe für Suchtkranke, Bremen Alt Hastedter Selbsthilfegruppe für Suchtkranke, Bremen 927 872 Alte Apotheke Modernisierungs- und 181.680 GrundstücksverwaltungsGbR Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet Hemelingen Alte Apotheke GrundstücksverwaltungsGbR 181.680 Alte Apotheke Hemelingen Zuwendung für Baumaßnahmen an 3.700 GbR denkmalgeschützten Bauwerken Alte Apotheke Hemelingen GbR 3.700

Seite 10 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Alten Eichen - Perspektiven RAP Projekt "Gewalt hat viele 2.632 für Kinder und Jugendliche Gesichter" gemeinnützige GmbH Sportpark Horn-Lehe 15.000 Weihnachtsferien 2.214 RAP Projekt "Gewalt hat viele 2.774 Gesichter" Osterferienbetreuung 2013 1.629 Herbstferienbetreuung 2013 4.586 Ferienbetreuung Weihnachten und 477 Ostern - Mittagessen Ferienbetreuung - Reinigungskosten 192 Ferienprogramm Herbstferien 4.096 Sommerferienbetreuung 2013 4.831 Alten Eichen - Perspektiven für Kinder und Jugendliche 21.728 16.703 gemeinnützige GmbH Altstadt e.V Eltern-Kind-Gruppen 45.447 49.825 9,6 Altstadt e.V 45.447 49.825 Ambulante Drogenhilfe Zuschuss an die Ambulante Drogenhilfe 441.000 441.000 Bremen gGmbH gGmbH zum Betrieb der Drogenhilfezentren Mitte und Nord Ambulante Drogenhilfe Bremen gGmbH 441.000 441.000 Ambulante Stadtteilplan Vahr für ältere Menschen 2.500 Versorgungslücken e.V. Förderung von Angeboten und 1.500 Projekten für Senioren Sparziergang der Generationen 10.2012 580 Selbsthilfeförderung 2.540 2.194 -13,6 Weiterbeschäftigung einer Angestellten 12.500 Kontaktpflege, soziale Teilhabe 1.500 Ambulante Versorgungslücken e.V. 7.120 16.194 Amt für Soziale Dienste Überlassung einer Liegenschaft unter 1.069 1.069 (RMV) Kamphofer Damm 82 Markwert Amt für Soziale Dienste (RMV) Kamphofer Damm 82 1.069 1.069 Amtliche Projekt im Förderprogramm AUF: 12.606 9.291 -26,3 Materialprüfungsanstalt FV212A, RecyLeichtwand (MPA) der Freien Hansestadt Bremen Projekt im Förderprogramm AUF: 3.768 7.757 > 100 FV213B, HUSKK Amtliche Materialprüfungsanstalt (MPA) der Freien 16.374 17.048 Hansestadt Bremen

Seite 11 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Anatolisches Bildungs- und Wege aus der Armut: Text- und 1.500 Beratungszentrum e.V. Fotoausstellung Interkulturelle Seniorenarbeit - Aktives 1.500 Altern Interreligiöse und Interkulturelle Tage 2.650 und Wochen und Erstellung eines zweisprachigen interreligiösen Kalenders für 2013 in der Zeitschrift "Brücke" SH Frauen Gruppenarbeit 423 Gesprächskreis für türkischstämmige 612 Jugendliche (w/m) Sich bilden, andere aufklären - ein 1.975 Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie setzen Auch ich bin ein Bürger Bremens - 1.975 Foto- und Dokumentationsausstellung Anatolisches Bildungs- und Beratungszentrum e.V. 6.685 3.950 "anders wohnen" eG, Förderung nach dem Bremischen 25.000 Bremen Ausführungsgesetz zum Pflegeversicherungsgesetz "anders wohnen" eG, Bremen 25.000 André Wollin, Sven Reher BRUT - Bremer Förderprogramm für 4.789 Unternehmensgründungen, Cookasa André Wollin, Sven Reher 4.789 Andrea Bernhard-Frühof Modernisierungs- und 6.000 Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet Hohentor/Alte Neustadt Andrea Bernhard-Frühof 6.000 Andree Mühlenbruch Mahndorfer Dorffest, 100 J. TV 1.000 Mahndorf Andree Mühlenbruch 1.000 Angelika Stadler c/o Weiterführung der Initiative Handycap 778 Initiativgruppe von Tenever. Koordinierungsstelle/Büro für Menschen mit Schwerbehinderte und Bewohner im Beeinträchtigungen in Stadtteil Ost/Tenever Tenever Angelika Stadler c/o Initiativgruppe von Menschen mit 778 Beeinträchtigungen in Tenever Angelsportverein Europäischer Fischereifonds Bremen 7.563 5.140 -32 Bremerhaven-Wesermünde Angelsportverein Bremerhaven-Wesermünde 7.563 5.140 Angelsportverein Europäischer Fischereifonds Bremen 578 642 11,1 Unterweser Angelsportverein Unterweser 578 642

Seite 12 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Anja Rose BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 3.075 > 100 Unternehmensgründungen, textwerkstatt Anja Rose 1.000 3.075 "Anlieger der Tüchtener - Lampionfest 2012 200 Lindheimer - Quelkhornerstr. u. Am Siek" eingetragener Verein "Anlieger der Tüchtener - Lindheimer - Quelkhornerstr. u. Am 200 Siek" eingetragener Verein Anne Bock Circle Line Huchting 6.200 Anne Bock 6.200 Ann-Kathrin Radtke, Alper BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 Cavus, Eike Harder, Unternehmensgründungen, Wladimir Schwabauer, 16zuMoin - Agentur für Grafik- und Hayat Derfoufi Motiondesign, Illustration und Fotografie Ann-Kathrin Radtke, Alper Cavus, Eike Harder, Wladimir 1.000 Schwabauer, Hayat Derfoufi Antje Mitschke Gesunde Ernährung und gesundes 1.670 Backen Antje Mitschke 1.670 Anwohnerverein "Arsten Aufwand- und Unterhaltungspauschale 2.145 2.145 Süd-West" e.V. auf Spielplätzen, SP Carl-Katz-Str. Anwohnerverein "Arsten Süd-West" e.V. 2.145 2.145 Apandia GmbH Innovationsdienstleistungen, 10.665 Positionierung des Apandia Netzwerkes Apandia GmbH 10.665 Aphasiker Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 895 878 -1,9 Aphasiker Selbsthilfegruppe 895 878 Arbeit für Jugend e.V. Schulmeiderprojekt 25.023 25.013 0 Jugendzentrum Huchting 65.317 66.142 1,3 Erlebnisfarm Ohlenhof 148.000 152.000 2,7 Erlebnisfarm Ohlenhof Projekt 2011: 8.910 Schweinestall Offene Hortarbeit 30.675 30.675 Soz. Gruppena.2 Gr. Im Pastorenweg 5.252 5.252 Arbeit für Jugend e.V. 213.317 218.142 69.860 60.940

Seite 13 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Arbeit und Lernzentrum e.V. Investitionen Programm 35.000 "Impulsmittel", SP Kerschensteiner Str. SVB.O. Arbeit und Lernzentrum e. V., "Stadt-Spiel", geförderte Beschäftigung Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn alz FAV Einrichtung Infopoint Jobrecherche 1.319 Arbeitslosen- und Sozialberatung Nord sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Z. Arbeit und Lernzentrum e. V., LaST "Lager, Spedition, Transport", geförderte Beschäftigung Mehraufwandsentschädigung. Arbeit und Lernzentrum e. V., "T-Recx"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Bremen produktiv - integrativ Arbeit und Lernzentrum / Angepackt und losgelegt sozialversicherungspfl. Beschäftigung.V. Arbeit und Lernzentrum e. V., LiSa "Lüssum - im Stadtteil aktiv", geförderte Beschäftigung Injobs-ESF Mehraufwandsentschädigung.U65R. Arbeit und Lernzentrum e. V., "Regionales Netzwerk Nord", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Mehraufwandsentschädigung.U65R. Arbeit und Lernzentrum e. V., "Regionales Netzwerk - Netz Nord"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 SVB.Z. Arbeit und Lernzentrum e. V., LaST "Lager, Spedition, Transport", geförderte Beschäftigung SVB.V. Arbeit und Lernzentrum e. V., LiSa "Lüssum - im Stadtteil aktiv", geförderte Beschäftigung SVB.O. Arbeit und Lernzentrum e. V., "Stadt-Spiel", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 MOP Bremer Konsens im Handwerk MAE. Arbeit und Lernzentrum e. V., T- Recx "Textiles Recycling", geförderte Beschäftigung Injobs-ESF MAE.U65R. Arbeit und Lernzentrum e. V., "Regionales Netzwerk Nord", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012

Seite 14 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Arbeit und Lernzentrum e.V. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. Arbeit und Lernzentrum e. V., "Stadt-Spiel", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Bremen produktiv - integrativ Arbeit und Lernzentrum / Angepackt und losgelegt Bremer-Weg-Verkauf, kfm. Abschluss f. SGB II-Empfänger/innen Modellprojekt. Arbeit und Lernzentrum e. V., "Bremer Konsens im Handwerk"; Modellprojekt geförderte Beschäftigung ab 08/2012 Arbeitslosen- und Sozialberatung Nord Mehraufwandsentschädigung. Arbeit und Lernzentrum e. V., T-Recx "Textiles Recycling", geförderte Beschäftigung sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. Arbeit und Lernzentrum e. V., "Stadt-Spiel", geförderte Beschäftigung Quartier Service 74.350 74.350 Arbeit und Lernzentrum e.V. 109.350 75.669 Arbeiter - Samariter- Bund Überlassung einer Liegenschaft unter 7.334 7.334 Landesverband Bremen e.V. Marktwert Verlässliche Grundschule; 611.109 696.474 14 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Sozialpädagogische Spielkreise 71.781 41.792 -41,8 Kinderhaus Nordcap Schulsozialarbeit; pädagogische MA in 741.693 1.101.389 48,5 Kooperation mit freien Trägern "Sprachförderung von Migranten"; 133.877 129.056 -3,6 Kooperation mit freien Trägern Offene Hortarbeit 48.425 50.011 3,3 Ganztagsschule; pädagogische MA in 1.826.797 1.991.667 9 Kooperation mit freien Trägern Ganztagsschule; pädagogische MA in 491.288 642.244 30,7 Kooperation mit freien Trägern Umsetzung sozialintegrativer 32.451 24.865 -23,4 Fördermaßnahmen Projekt Elternlotsen 12.396 Arbeiter - Samariter- Bund Landesverband Bremen e.V. 1.875.222 2.041.678 2.089.533 2.655.550

Seite 15 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Arbeiter-Samariter-Bund - Unterbringung und Betreuung von 77.182 153.733 99,2 Gesellschaft für Zuwanderern in den Zuwandererbetreuung mbH Übergangswohneinrichtungen - Verschiedene Einrichtungen Asyl Sozial- und Wohnberatung in ÜWH`s 6.758 "Mehr Wohnungen für Flüchtlinge statt Übergangswohnheime" f.d. Zeitraum 01.10.2013 bis 31.12.2013 Arbeiter-Samariter-Bund - Gesellschaft für 77.182 160.491 Zuwandererbetreuung mbH Arbeiter-Samariter-Bund Ausgliederung und Öffnung der 13.585 Gesellschaft für soziale Freizeitangebote im Sinne des Hilfen mbH Inklusionsgedankens Arbeiter-Samariter-Bund Gesellschaft für soziale Hilfen mbH 13.585 Arbeiter-Samariter-Bund Sozial- und Wohnberatung in ÜWH`s 9.508 Gesellschaft für "Mehr Wohnungen für Flüchtlinge statt Zuwandererbetreuung mbH Übergangswohnheime" f.d. Zeitraum 15.07.2013 bis 31.12.2013 Arbeiter-Samariter-Bund Gesellschaft für 9.508 Zuwandererbetreuung mbH Arbeiterverein Use Akschen Jahreshauptversammlung 2013- Kosten 300 e.V. im Lichthaus Jahreshauptversammlung 300 Arbeiterverein Use Akschen e.V. 300 300 Arbeiterwohlfahrt Bremen Kreisjugendwerk, Außerschulische 33.800 35.800 5,9 gem. GmbH Jugendbildung (Verbandsförderung, Globalmittel) MAE. AWO Sozialdienste GmbH Bremerhaven, "Karo", geförderte Beschäftigung PIKO - Praxisanleiter Pflege mit interkulturellen Kompetenzen MAE Emmi FOR. MAE. AWO Sozialdienste GmbH Bremerhaven, "Gesamtprojekt PaRoLe", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 KAJE - Kwallie aktiviert junge Erwerbslose Kreisjugendwerk, JULEICA Schulung 1.155 B-Altenpflegeausbildung MAE. AWO Sozialdienste GmbH Bremerhaven, "Lene", geförderte Beschäftigung Arbeiterwohlfahrt Bremen gem. GmbH 34.955 35.800

Seite 16 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Arbeiterwohlfahrt Schulmeiderprojekt 10.000 11.790 17,9 Kreisverband Bremen e.V. Mädchentreff Ausstattung 1.000 Familienfreizeit 700 Ganztagsschule; pädagogische MA in 173.113 179.823 3,9 Kooperation mit freien Trägern Sozialpädagogische Spielkreise Blexer 16.713 10.059 -39,8 Straße Sozialpädagogische Spielkreise Neuer 17.780 20.705 16,5 Damm JFZ Burglesum Musikanlage 3.243 Tagesausflug Magic Park Verden 750 Schulsozialarbeit; pädagogische MA in 51.238 25.627 -50 Kooperation mit freien Trägern Projekt Stopp der Jugendgewalt 1.000 "Fahrradwerkstatt und Verkehrserziehung" Notunterkunft Thomas-Mann-Straße JFZ Burglesum Zaunbau 2.428 JFZ Burglesum Musikprojekt 2.109 Sprachförderung 41.365 37.575 -9,2 Spracherziehung 10.000 5.720 -42,8 SH Gruppe älterer Migranten aus dem 918 918 ehem. Jugoslawien "Sprachförderung von Migranten"; 125.693 122.174 -2,8 Koop. mit freien Trägern Selbsthilfegruppe für Frauen aus 2.286 Bulgarien (bulgarisch- und türkischsprachig) Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremen e.V. 457.051 417.677 Arbeiterwohlfahrt Soziale Ausflug zum Magic-Park Verden 755 Dienste gemeinnützige GmbH Arbeiterwohlfahrt Soziale Dienste gemeinnützige GmbH 755

Seite 17 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Arbeiterwohlfahrt Soziale Ferienprogramm für Kinder und 6.659 Dienste gGmbH Jugendliche Graffiti-Projekt mit Jugendlichen 2.440 Musikalische Förderung von 5.600 1.120 -80 Jugendlichen (MFJ) Magic Park 1.380 Mädchentreff Lila´s Pause 68.400 70.884 3,6 Spiel- und Bastelmaterial für die 250 Betreuung in der Notunterkunft Thomas-Mann-Str. Ausgestaltung einer Kleiderkammer 1.000 Turtle-Kinderbus für die Krippenkinder 1.164 im Hanna-Harder-Haus Beleuchtung Bolzplatz 3.000 Kampfsportangebot für Jugendliche / 1.819 Sportausrüstung Rot und Grün wie die Erdbeere - Ein 930 Platz bekennt Farbe! Gestaltung des Erdbeerpflückerplatzes in Arsten-Nord Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn AWO Bhv FAV EU - Jugendhaus 8.880 10.296 15,9 Offene Hortarbeit 29.400 24.100 -18 Buntentorsteinweg 5.829 5.829 Paul-Singer-Straße Spielkreis 5.829 5.829 WeUnited 1.022 Mädchentreff Lila´s Pause Projekt: 1.700 Büroausstattung Unterbringung und Betreuung von 508.748 641.009 26 Zuwanderern – Übergangswohneinrichtungen - Verschiedene Einrichtungen Asyl Freizeitaktionen für die Bewohner/- 500 innen der Notunterkunft Berufsvorbereitende Maßnahmen 37.286 37.286 Kompetenzagenrur Bremen-Nord Fotoapprat mit Zubehör, Dartautomat, 1.440 Wandspiegel Migrationsberatung für erwachsene 156.708 165.598 5,7 Zuwanderer (MBE) / Flüchtlings- und Rückkehrberatung KAJE - Kwallie aktiviert junge Erwerbslose Mehraufwandsentschädigung Emmi

Seite 18 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Arbeiterwohlfahrt Soziale Fortsetzungsprojekt. Dienste gGmbH Mehraufwandsentschädigung. AWO Sozialdienste GmbH Bremerhaven, "Gesamtprojekt PaRoLe", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Mehraufwandsentschädigung. AWO Sozialdienste GmbH Bremerhaven, "Lene", geförderte Beschäftigung Mehraufwandsentschädigung. AWO Sozialdienste GmbH Bremerhaven, "Karo", geförderte Beschäftigung Projekt "zivilgesellschaftliches 15.001 Engagement für Flüchtlinge" Qualifizierung von Studierenden zur 1.500 Begleitung und Betreuung von Flüchtlingen, Überlassung einer Liegenschaft unter 6.876 6.876 Marktwert Spiel- und Sportmöglichkeiten für 550 Kinder und Jugendliche Jugendfreizeitheim Vahr Lückeprojekt 16.050 16.050 Konsultationskitas 2.361 5.830 > 100 Jugendcafé HafenHöft Musikstudio 1.743 Offenhaltung KTH 5.959.679 6.319.652 6 Kinder- und Jugendhaus Kattenturm 86.500 87.000 0,6 Jugendhütte Vahr 101.456 94.500 -6,9 Jugendclub Fockengrund 102.200 109.330 7 Jugendclub "Ups" Marßel 54.500 48.600 -10,8 Fun-Park Obervieland 88.635 89.000 0,4 Für die Integration von behinderten 125.999 125.999 Kindern an Ganztagsschulen Jugendfreizeitheim Vahr 70.340 61.000 -13,3 Aufwand- und Unterhaltungspauschale 2.340 2.340 auf Spielplätzen, SP Aug.-Hagedorn- Allee Jugendcafé HafenHöft 134.206 136.234 1,5 Überlassung einer Liegenschaft unter 76.661 76.661 Marktwert, Amersfoorter Str. 8 Beratung und Betreuung von 849 Spätaussiedlern - Einzelprojekt(e) Maßnahmen im Rahmen der 11.058 17.847 61,4 Integration von Zuwanderern in Übergangswohneinrichtungen - Verschiedene Einzelprojekte

Seite 19 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Arbeiterwohlfahrt Soziale Unterbringung und Betreuung von 14.913 13.292 -10,9 Dienste gGmbH Zuwanderern - Erstaufnahmeeinrichtung für Spätaussiedler Unterbringung und Betreuung von 221.976 461.673 > 100 Zuwanderern - Erstaufnahmeeinrichtung (ZAst) Asyl Steinsetzerstraße und Koordination / Verwaltung) Förderung von Dienstleistungszentren 578.051 578.064 0 Migrationsberatung für erwachsene 70.943 84.752 19,5 Zuwanderer (MBE) / Flüchtlings- und Rückkehrberatung Jugendfreizeitheim Burglesum 110.447 124.132 12,4 Fotokamera 150 Ghetto-Bluster 209 Förderung des Bürgerschaftlichen 15.000 15.000 Engagements Sommerferienprogramm für 500 Schulkinder "Ferien mit Koffer" vom 13.08.25.08.2012 Sommerferienprogramm für 1.000 Grundschulkinder "Ferien ohne Koffer" vom 23.07.-05.08.2012 Graffitiprojekt 1.500 Weihnachtsmärchen 599 Kulinarische Begegnungen - 810 niedrigschwelliges Angebot für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten Ferienprogramm für Kinder und 6.162 Jugendliche 2013 Beratungsangebot für Menschen aus 2.075 Bulgarien und Rumänien 1 "Superhelden der Kunst" - 2.000 kunstpädagogische Angebote zur Gewaltprävention für männliche Jugendliche / Teilprojekt - "Die Säulen des HipHop" Jugendcafe`Hafen Höft Projekt: "Grillen 482 und Chillen" Investivmaßnahme - Schilder, Stühle, 1.627 Stehtische Modellversuch "Hausbesuche- 36.000 Aufsuchende Altenarbeit" Jugendfreizeitheim Vahr -Miete- 54.561 Jugendfreizeitheim Burglesum -Miete- 54.100

Seite 20 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Arbeiterwohlfahrt Soziale Musikalische Förderung von 4.165 Dienste gGmbH Jugendlichen (MFJ) Sozial- und Wohnberatung in ÜWH`s 58.016 "Mehr Wohnungen für Flüchtlinge statt Übergangswohnheime" f.d. Zeitraum 01.06.2013 bis 31.12.2013 Maßnahmen im Rahmen der 5.643 Integration von Zuwanderern ÜWH Notaufnahme Thomas-Mann-Straße Arbeiterwohlfahrt Soziale Dienste gGmbH 7.354.414 7.827.057 1.340.228 1.863.499 Arbeitnehmerkammer Durchführung der öffentlichen 490.000 530.000 8,2 Bremen Rechtsberatung in der Freien Hansestadt Bremen Arbeitnehmerkammer Bremen 490.000 530.000 Arbeitsförderungs-Zentrum ZIB- Frau und Beruf im Lande Bremen GmbH MAE, Fehlbedarf, Perspektive Kita, AFZ Frauen im Aufwind - Qualifizierungsprojekt für Frauen ohne Leistungsbezug ZIB - Frau und Beruf Regiestelle TZ-Umschulung Regiestelle TZ-Umschulung ZIB - Frau und Beruf Projektbüro Tourismus "Frauen im Aufwind" Qualifizierungsprojekt für Frauen 50+ ohne Leistungsbezug "Frauen im Aufwind" Qualifizierungsprojekt für Frauen 50+ ohne Leistungsbezug

Beratung und Stadtteilentwicklung "Lehe-Grünhöfe-Leherheide" ZIB- Frau und Beruf Mehraufwandsentschädigung, Fehlbedarf, Perspektive Kita, AFZ Beratung und Stadtteilentwicklung "Lehe-Grünhöfe-Leherheide" afz Beratung Frauen im Aufwind - Qualifizierungsprojekt für Frauen ohne Leistungsbezug Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH

Seite 21 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Arbeitsgemeinschaft Bremer Zuschuss zur laufenden Unterhaltung 77.840 75.000 -3,6 Schullandheime e.V. der Bremer Schullandheime Arbeitsgemeinschaft Bremer Schullandheime e.V. 77.840 75.000 Arbeitsgemeinschaft Farger Ferienprogramm für Kinder 750 Ferientag Arbeitsgemeinschaft Farger Ferientag 750 Arbeitskreis Plus Einzelprojekt Lesbenprobleme 3.600 Arbeitskreis Plus 3.600 Arbeitskreis Politik für Geschäftsausstattung 5.000 Lesben und Schwule, Transgender und Andere Arbeitskreis Politik für Lesben und Schwule, Transgender und 5.000 Andere Arbeitslosenzentrum Überlassung einer Liegenschaft unter 11.648 11.648 Bremen-Nord e.V. Marktwert, Claus-von-Lübken-Str. 17 Überlassung einer Liegenschaft unter 3.285 3.285 Marktwert, Claus-von-Lübken-Str. 11 Arbeitslosenzentrum Bremen-Nord e.V. 14.933 14.933 Arbeitslosenzentrum Kul-Tour für Tenever - Bremen 3.090 Tenever entdecken, sehen, hören, begreifen Teil 4 Arbeitslosenzentrum Tenever 3.090 ArBiS Bremen gGmbH Mehraufwandsentschädigung. ArBiS Bremen gGmbH, "U65 Bremen integrativ"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 MAE. ArBiS Bremen gGmbH, "Soziale und Arbeitsintegration für Menschen mit persönlichen Einschränkungen und Leistungshemmnissen", geförderte Beschäftigung Mehraufwandsentschädigung. ArBiS Bremen gGmbH, "Soziale und Arbeitsintegration für Menschen mit persönlichen Einschränkungen und Leistungshemmnissen", geförderte Beschäftigung ArBiS Bremen gGmbH Arche Kunterbunt e.V. Kellerausbau für Bewegungsraum 4.000 Bewegungsraum 30.000 Kindertagesbetreuung 346.919 370.887 6,9 Arche Kunterbunt e.V. 350.919 400.887 Architektenkammer Bremen Bauherrenpreis 2012 39.926 Architektenkammer Bremen 39.926

Seite 22 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Architekturbüro Marlies Architekturbüro Marlis Hestermann Hestermann Architekturbüro Marlies Hestermann AREVA Wind GmbH Landesinvestitionsförderprogramm 203.511 LIP - Erweiterung Schwerlastlagerfläche sowie Maschinen und Einrichtungen Landesinvestitionsförderprogramm LIP 334.515 Forschung, Entwicklung und Innovation 35.644 FEI - Entwicklung eines innovativen Konzepts zur Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Technik und HSE für Personal in der Offshore-Windindustrie AREVA Wind GmbH 334.515 239.155 Armbruster Engineering Innovationsdienstleistungen, ELAM 4.0 11.000 GmbH & Co. KG Roadmap zur Identifikation und Bewertung von innovativen Technologien für die Weiterentwicklung des ELAM Systems 4.0 Armbruster Engineering GmbH & Co. KG 11.000 Arning, Friedhelm Sprachkurs-und Freizeitangebote, 1.000 Einrichtung eines Raumes in Kirchengemeinde Arning, Friedhelm 1.000 artemosso e.V. Glockenspiel 1.000 artemosso e.V. 1.000 asb- arbeitskreis soziale berufsbezogene Weiterbildung bildung und beratung e. V. asb- arbeitskreis soziale bildung und beratung e. V. ASB Gesellschaft für Fahrdienst für Menschen mit 1.299 Seelische Gesundheit mbH Mobilitätseinschränkungen Zusätzliche Schulernährung 5.869 (kostenloses Frühstück) zur gesunden Ernährung an Hemelinger Grundschulen ASB Gesellschaft für Seelische Gesundheit mbH 1.299 5.869 Asbestose Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 2.850 Asbestose Selbsthilfegruppe 2.850 ASKUS Engineering GmbH Innovationsdienstleistungen, 1.526 Innovatives Qualifizierungsportal für Ingenieure, die sich in den Bereichen der Erneuerbaren Energien ein neues Berufsumfeld schaffen möchten ASKUS Engineering GmbH 1.526

Seite 23 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Association of the Friends of Förderung von Projektmaßnahmen 18.000 18.000 - A.F.G. unter Gesamtkoordination der A.F.G. in Pune/Indien Association of the Friends of Germany - A.F.G. 18.000 18.000 Asthma Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 1.875 2.165 15,5 Asthma Selbsthilfegruppe 1.875 2.165 Astro Walk Bremen Astro Walk-Führungen 2013 500 Astro Walk Bremen 500 Atelier Bunte Q MALORT - Alt Hastedt Kita 600 Atelier Bunte Q 600 Atelier Katina Georgoulos Ausstellung 300 Atelier Katina Georgoulos 300 Atelier Kock Publikumspreis 100 Atelier Kock 100 Atelierkate Lesum Kunst: Route 500 Kunst: Route 2013 700 Kunst:Route 2013 1.050 Wochenende der offenen Ateliers 500 KUNST:ROUTE Wochenende der 997 offenen Ateliers im Bremen Norden Kunst: Route (Wochenende der 500 offenen Ateliers) Atelierkate Lesum 1.997 2.250 ATIS GmbH Landesinvestitionsförderprogramm LIP 60.000 ATIS GmbH 60.000 AUCOOP Bremen e.V. Injobs-ESF MAE.U65R. AUCOOP Bremen e. V., "Regionales Netzwerk Mitte", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Injobs-ESF Mehraufwandsentschädigung.U65R. AUCOOP Bremen e. V., "Regionales Netzwerk Mitte", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Überlassung einer Liegenschaft unter 9.937 9.937 Marktwert, Weberstr. 18 Mehraufwandsentschädigung.U65R. AUCOOP e. V., "Regionales Netzwerk - Netz Mitte"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Injobs-ESF Aucoop/Lagerhaus U65R11, geförderte Beschäftigung AUCOOP Bremen e.V. 9.937 9.937

Seite 24 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % August Müth GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 2.500 Selbstklebetechnik GmbH & regionalen Co. KG Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Hallenbau und Maschinen August Müth Selbstklebetechnik GmbH & Co. KG 2.500 Ausbildungsgesellschaft Ausbildung in Berufen, die nicht Berufe 1.050.000 980.000 -6,7 Bremen mbH des öffentlichen Dienstes sind und die über den Bedarf der FHB hinausgehen Ausbildungsgesellschaft Bremen mbH 1.050.000 980.000 Ausbildungspool B-Ausbildungspool (Schaffung von Bremerhaven e.V. Ausbildungsplätzen) B-Ausbildungspool (Schaffung von Ausbildungsplätzen) Ausbildungspool Bremerhaven e.V. Ausbildungsverbund B-Ausbildung und Qualifizierung im Bremerhaven gGmbH Verbund AuQuaM2 B-Ausbildung und Qualifizierung im Verbund AuQuaM2 Ausbildungsverbund Bremerhaven gGmbH Aussiedler-Freizeit-Treff e.V. Computerkurs für junge Menschen mit 800 Migrationshintergrund Blockdie, Musikalische Ausstattung, u. 600 a. Mischpult, Verstärker Blockdiek, Computerkurs f. arbeitslose 800 Jugendl. U. Erwachsene Gesprächskreis für Jugendliche (und 1.640 1.610 -1,9 Erwachsene) Blockdiek, Kostüme schneidern f. 500 Kinder- und Frauengruppen Schneidern von Kostümen und 560 Requisiten für öffentliche Auftritte Akkordeon für die Musikgruppe 1.000 Gesprächskreis für Senioren 1.640 1.610 -1,9 Aussiedler-Freizeit-Treff e.V. 5.181 5.580 AVIABELT Bremen e.V. GAI Gemeinschaftsaufgabe 36.311 2.507 -93,1 „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW), Ausbau des Clusters Luftfahrt in Bremen Kompetenzatlas Materialien und 2.114 Prozesse Beteiligung an Projektförderung der 42.500 64.000 50,6 Metropolregion für "AVIABELT" AVIABELT Bremen e.V. 78.811 68.620

Seite 25 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % awa crossmedia Innovationsdienstleistungen, Zur 9.135 produktionen Unterstützung der Unternehmensentwicklung beantragt wird technologische und dramaturgische Qualifizierung. awa crossmedia produktionen 9.135 Ayasofya Moschee e.V. Projekt Stopp der Jugendgewalt 500 Ayasofya Moschee e.V. 500 B. Gorontzy Chorkonzert 500 B. Gorontzy 500 Bäckerei Büser Minderung der CO2-Emission Zuschuss 2.550 Investitionsmaßnahme Bäckerei Büser 2.550 Bädergesellschaft Sanierung des -Strandbades in Bremerhaven mbH Bremerhaven Bädergesellschaft Bremerhaven mbH bambinicentral e.V. Eltern-Kind-Gruppen 68.882 72.784 5,7 bambinicentral e.V. 68.882 72.784 Bärbel Kock KUNSTherbst 2013 545 Bärbel Kock 545 Barkenhoff-Stiftung Betrieb der Barkenhoff-Stiftung 20.500 20.500 Barkenhoff-Stiftung Worpswede 20.500 20.500 BAUPRO Bau Projektierungs Minderung der CO2-Emission Zuschuss 2.550 GmbH & Co. Investitionsmaßnahme Kommanditgesellschaft BAUPRO Bau Projektierungs GmbH & Co. 2.550 Kommanditgesellschaft BaWiG GmbH & Co. KG berufsbezogene Weiterbildung BaWiG GmbH & Co. KG Behinderten Sportverband DM Show Down Berlin 64 Bremen e.V. DM Kegeln Bohlebahnen Brunsbüttel 328 DM Showdown Berlin 271 Förderung des Behindertensports 21.250 21.250 Behinderten Sportverband Bremen e.V. 21.521 21.642 Beirat Borgfeld Erneuerung Wappentafel 200 Erneuerung der Blumenkübel 480 Bepflanzung Blumenkübel 800 Beirat Borgfeld 1.480

Seite 26 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Beirat Findorff Schaukasten 800 Beirat Findorff 800 Beirat Gröpelingen Projektmanagement Jugendparlament 2.000 durch LidiceHaus Homme Hoeckstra für Beetgestaltung 633 Spende für Stolpersteine in Rostock 450 Hundekottüten 357 Stolperstein für Johann Heuer 100 20. Jubiläum AK Älter werden im 500 Bremer Westen Jugendparlament Budget 2012 7.010 Bremer Tafel - Glasschutz für Brot- und 704 Kuchentresen 60. Jubiläum Na' 1.000 35. Jubiläum Bürgerhaus Oslebshausen 1.000 Jubiläum KiTa Schwarzer Weg 500 Informationsveranstaltung mit 500 Landesamt für Verfassungsschutz für Einrichtungen in Gröpelingen Präsentkorb zur Einweihung Spielhaus 99 Wohlers Eichen Gedenkplatte auf Homme-Hoekstra- 618 Denkmal Beirat Gröpelingen 15.470 Beirat Huchting Flyer Gesundheitstage u. 3.876 Bewegungstag und Bewegungsparcours Beirat Huchting 3.876 Beirat Mitte Preis für Kinder- und Jugendprojekte 1.500 Kosten Verwaltungsgericht Bahnlärm 924 Jugendbeteiligungsveranstaltung 2.500 Das Viertel is(s)t 200 Bildungsbrücke 2.000 Bahnlärm/Fahrtkosten 89 Stiftung WT Bildungsbrücke und 5.420 Förderpreis Beirat Mitte 12.633

Seite 27 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Beirat Neustadt Zwei Gedenktafeln "Langemarckstraße" 1.446 Projektbegleitung Gruppe Neuer Markt 1.009 Projekt "Champ des Südens" 442 Fertigstellung Erlebnisfläche 5.000 Thedinghauser Straße Erarbeitung Modell "Ruhender Verkehr 4.000 in der Bremer Neustadt Bücherschrank Delmemarkt 10.994 Beirat Neustadt 22.891 Beirat Oberneuland Ortsputz 118 Beirat Oberneuland 118 Beirat Osterholz 2 Stehtische für Feierlichkeiten im 80 Stadtteil Anfertigung Metallplatte "Johann 200 Sengstacke-Halle" Osterholzer Fotowettbewerb 700 (Bilderrahmen) Umweltprojekt Biotop f. Schulen und 2.000 ULE Lesewettbewerb der Osterholzer 600 Grundschulen Städtepartnerschaftsprojekte mit/für 1.500 Partnerstadt Bützow Beleuchtung eines Weihnachtsbaums 607 Osterholz-Markt Unterstützung Jugendbeirat Osterholz 2.000 bei Projekten Findlinge für den Stadtteil Osterholz 1.000 Handwerkerfahne (Verpackungskosten) 70 Ideen-Wettbewerb Skulptur 2.000 Marktplatz Osterholz Beirat Osterholz 10.757 Beirat Östliche Vorstadt Jugendbeteiligungsveranstaltung 640 Bildungsbrücke 3.000 Altersjubiläen 600 Stiftung WT Bildungsbrücke / 4.055 Förderpreis 2013 Das Viertel is(s)t 250 Beirat Östliche Vorstadt 8.545 Beirat Schwachhausen Wichtelaktion für Kinder der Heinrich- 1.179 Hertz-Straße Beirat Schwachhausen 1.179

Seite 28 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Beirat Walle Fitnessgeräte für Ältere ? 1.500 Internetpflege www.walle-aktuell.de 2.250 2012/2013 Moderation Dedesdorfer Platz 1.000 Beirat Walle 4.750 Beirat Woltmershausen Stand auf der Gewerbeschau "Mein 359 Pusdorf" 08.-09.09.12 Beirat Woltmershausen 359 belladonna Kultur-, Förderung der Vernetzung von 7.500 9.000 20 Kommunikations-u. Gründerinnen, Jungunternehmerinnen Beratungszentrum für und an Existenzgründung Interessierte Frauen e.V. im Land Bremen Betrieb des Kultur-, Kommunikations- 150.000 150.000 und Beratungszentrums Belladonna Investitionsmaßnahme 3.492 Unterstützung von Frauenselbsthilfe 5.200 5.400 3,8 und -projekten Feministische Geschichtswerkstatt 5.139 3.800 -26,1 Literatur für lesbische Frauen 2.000 2.000 Zuschuss für den Ausbau des 2.500 2.500 Sondersammelgebietes "Existenzgründung" "Bei der Nachbarin zu Gast" 918 918 Austauschtreffen von muslimischen und frauenpolitisch interessierten Frauen Frauenstadtrundgang und 500 Museumsbesuch Ausflug mit Frauen des Interkulturellen 300 Austausches ins Focke Museum Bremen Tag der offenen Tür 350 Tag der offenen Tür / Sachkosten 354 Durchführung eines Deutschkurses für 2.064 die Bewohnerinnen des ÜWH Eduard- Grunow-Str. Veranstaltung "Geschlechtergerechte 1.500 Zukunft" belladonna Kultur-, Kommunikations-u. Beratungszentrum 150.000 150.000 27.453 27.982 für Frauen e.V. Bent Witthold,Andreas BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 Klaus Korol Unternehmensgründungen, School of Rock Bent Witthold,Andreas Klaus Korol 1.000

Seite 29 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Beratungs- und "Küchenführerschein" (Mädchen AG) 1.500 Bildungszentrum Gewitterziegen e.V. "Küchenführerschein" (Mädchen AG) 2.712 2.958 9,1 Beratungs- und Bildungszentrum Gewitterziegen e.V. 4.212 2.958 Beratungsangebot c/o Ella Beratungsangebot f. Frauen und 1.380 918 -33,5 Heldt Männer aus den ehem. GUS-Staaten Beratungsangebot c/o Ella Heldt 1.380 918 Berufliche Bildung Verbundausbildung "WIND" Bremerhaven GmbH Förderzentrum Bremerhaven B-Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik mit Spezifikation für den Bereich Windenergie Frau, Schule und Beruf - Coaching für einen Schulabschluss und Entwicklung einer Berufsperspektive Frau, Schule und Beruf - Coaching für einen Schulabschluss und Entwicklung einer Berufsperspektive B-Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik mit Spezifikation für den Bereich Windenergie Berufliche Bildung Bremerhaven GmbH Berufliche Schule für A-Ausbildungspartnerschaft Kosmetik Dienstleistung, Gewerbe und Gestaltung Berufliche Schule für Dienstleistung, Gewerbe und Gestaltung Berufsbildungswerk Bremen Zuwendung zum Betrieb der 1.742.611 1.700.000 -2,4 GmbH Berufsschule für behinderte Berufsbildungswerk Bremen GmbH 1.742.611 1.700.000 Berufsförderungswerk B-Schulverbund der Altenpflegeschulen Friedehorst gGmbh Bremen Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbh

Seite 30 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Berufsfortbildungswerk - Kunststoffzentrum Bremerhaven- Gemeinnützige Arbeitslose Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) Service Technik Wind 2011-2013/14 Chance III Vorqualifizierung in handwerklichen Berufen in der JVA Chance IV - EDV Bremerhaven Prima Klima (BBQ) Service Technik Wind 2011-2013/14 Sensibilisierungs-, Informations- und Beratungsservice f. Arbeitslose mit Behinderung aktiv Service-Techniker-Wind 2008-2010 - STW- Beschäftigte Service-Techniker-Wind 2008-2010 - STW- Arbeitslose Sensibilisierungs-, Informations- und Beratungsservice f. Arbeitslose mit Behinderung-NELE Kunststoffzentrum Bremerhaven- Arbeitslose Service-Techniker-Wind 2008-2010 - STW- Arbeitslose TSCHOB II - Training von Schlüsselqualifikationen als EDV- einzelcoaching-on-the-job für Bremer Beschäftigte 48+ in KMU Service Technik Wind 2011-2013/14 Service Technik Wind 2011-2013/14 TSCHOB II - Training von Schlüsselqualifikationen als EDV- einzelcoaching-on-the-job für Bremer Beschäftigte 48+ in KMU SIBS aktiv Service-Techniker-Wind 2008-2010 - STW- Beschäftigte Prima Klima (BBQ) Bezuschussung von 19.990 8.552 -57,2 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bezuschussung von 46.015 46.015 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5)

Seite 31 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Berufsfortbildungswerk - Chance IV - EDV Bremerhaven Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) Chance III Vorqualifizierung in handwerklichen Berufen in der JVA Berufsfortbildungswerk - Gemeinnützige Bildungseinrichtung 46.015 46.015 19.990 8.552 des DGB GmbH (bfw) BESI Marine Systems GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 51.098 & Co. KG regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm) De-Minimis-Förderung, Umbau einer gebrauchten Immobilie BESI Marine Systems GmbH & Co. KG 51.098 Besitzgesellschaft Science Förderung der Besitzgesellschaft 571.000 Center GmbH Science Center GmbH Erneuerung der Dauerausstellung im Universum Bremen Darlehensablösung und 485.000 Altschuldentilgung der Besitzgesellschaft Science Center GmbH Besitzgesellschaft Science Center GmbH 1.056.000 Best Western Minderung der CO2-Emission Zuschuss 15.940 Hotelbetriebsgesellschaft Investitionsmaßnahme mbH & Co. KG Best Western Hotelbetriebsgesellschaft mbH & Co. KG 15.940 Betreuungsinitiative Schule Verlässliche Grundschule; 3.744 3.744 am Alten Postweg e.V. pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Eltern-Kind-Gruppen 16.908 18.624 10,1 Betreuungsinitiative Schule am Alten Postweg e.V. 20.652 22.368 Betreuungsverein Basis- und Prämienförderung von 32.000 31.000 -3,1 Bremerhaven e.V. Querschnittsaufgaben gem. § 1908f Abs.1 BGB und Ziffer 2.2. der Richtlinie der SfSKJFzur Förderung von anerkannten Betreuungsvereinen Betreuungsverein Bremerhaven e.V. 32.000 31.000 Betreuungsverein Deutsches Basis- und Prämienförderung von 32.000 31.000 -3,1 Rotes Kreuz Querschnittsaufgaben gem. § 1908f Abs.1 BGB und Ziffer 2.2. der Richtlinie der SfSKJFzur Förderung von anerkannten Betreuungsvereinen Betreuungsverein Deutsches Rotes Kreuz 32.000 31.000 Bgm.-Smidt-Schule Theatervorführung Kostüme/Technik 350 Theaterprojekt Bgm.-Smidt-Schule Theaterprojekt 350

Seite 32 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % BGP Otto 1 S.a.r.l. & Co. KG Erweiterung des 63.724 Hauseingangsbereiches mit neuer Conciergeloge sowie Erneuerung der Zuwegung zum Spielplatz BGP Otto 1 S.a.r.l. & Co. KG 63.724 BIAS Bremer Institut für Forschungs- und Entwicklungsarbeit 2.261.380 2.372.380 4,9 angewandte Strahltechnik auf dem Gebiet der angewandten GmbH Strahltechnik Berufungszusage 134.276 671.500 > 100 Förderung der Forschung, Entwicklung 80.000 und Innovation, Videobasiertes Sytem zur automatisierten 360° Überwachung Förderung der Forschung, Entwicklung 66.869 und Innovation, Materialeffizienz durch Entwicklung eines kompakten Laserultraschallsensors für die Fertigung komplex geformter Bauteile im Flugzeugbau BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH 2.261.380 2.372.380 201.144 751.500 BIBA - Bremer Institut für Zentrale Vernetzung komplexer Test- 262.255 317.554 21,1 Produktion und Logistik und Verifikationsanlagen- Bre-TeC - GmbH BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH 262.255 317.554 BIBIS Bremerhavener Projekt im Förderprogramm AUF: 4.773 Institut für Biologische FV199B, TOXsense Informationssysteme BIBIS Bremerhavener Institut für Biologische 4.773 Informationssysteme Bildung für Alle e.V. Familientreff Neue Vahr Nord 1.200 Bilderbuchkino in türkischer Sprache II 1.600 Bildung für Alle e.V. 2.800 Bildungsgemeinschaft Arbeit Bezuschussung von 46.015 46.015 und Leben Bremerhaven e.V. Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bezuschussung von 19.209 19.687 2,5 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bildungsgemeinschaft Arbeit und Leben Bremerhaven e.V. 46.015 46.015 19.209 19.687

Seite 33 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bildungsvereinigung Arbeit Bezuschussung der Bildungseinrichtung 188.200 188.200 und Leben Bremen e.V. (Vertrag) Dokumentation Tagungsreihe 651 Alltagsrassismus Bezuschussung von 70.539 38.815 -45 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bezuschussung von 66.465 66.465 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Bremen e.V. 254.665 254.665 70.539 39.466 Bildungswerk des DHB Projektförderung des Landes Bremen 5.000 5.000 Netzwerk Haushalt an das Bildungswerk des Deutschen Landesverband Bremen Hausfrauenbundes Landesverban Deutscher Hausfrauenbund Bremen e.V. Hier: Förderung der Verbraucherunterrichtung Bildungswerk des DHB Netzwerk Haushalt Landesverband 5.000 5.000 Bremen Deutscher Hausfrauenbund Bildungswerk des Bezuschussung von 46.015 46.015 Landessportbundes Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bezuschussung von 14.427 34.653 > 100 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bildungswerk des Landessportbundes 46.015 46.015 14.427 34.653 Bildungszentrum der B-AiBB - PLUS Wirtschaft im Unterwesergebiet e.V. Ausbildungsbüro girls4technic Bezuschussung von 46.015 46.015 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bezuschussung von 550 1.085 97,3 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.V. 46.015 46.015 550 1.085

Seite 34 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Biokraft Weser-Elbe GmbH Projekt im Förderprogramm AUF: FV184B, Ammoniakwasser Biokraft Weser-Elbe GmbH biozoon blaue Forschung, Entwicklung und Innovation 30.375 biotechnologie gmbh FEI biozoon blaue biotechnologie gmbh 30.375 Birgit Böcker Druckkosten, Kosten für 500 Öffentlichkeitsarbeit Birgit Böcker 500 BIS Bremerhavener Förderung eines FuE-Projektes 28.975 Gesellschaft für "Fortführung des Projektes Service Q Investitionsförderung und Bremen und Bremerhaven" Stadtentwicklung mit beschränkter Haftung Europäischer Fischereifonds Bremen 3.983 Marketing Havenwelten- Havenwelten 110.000 110.000 FB 2.2:Entwicklung von städtischen Wirtschaftsräumen mit besonderen Potentialen Teilfinanzierung der Kosten der BIS für 20.000 42.500 > 100 die Beteiligung an Messen Marketing Havenwelten; Forum für 20.000 Lokaljournalismus Marketing Havenwelten; Monitoring 38.300 38.300 2012-2014 Institutionelle Zuwendung des Landes 1.030.500 804.300 -22 Bremen für den Bewilligungszeitraum Haushaltsjahr 2012 Marketingkooperation zwischen der 50.000 BIS und den Eisbären Bremerhaven Marketing GmbH/Fischtown Pinguins SB GmbH für die Saison 2012/2013 Europäischer Fischereifonds Bremen - 612 Seminar Vergaberecht für EU- geförderte Projekte Europäischer Fischereifonds Bremen 23.128 18.411 -20,4 BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung 1.030.500 804.300 294.386 209.823 und Stadtentwicklung mit beschränkter Haftung Björn Behrens BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.146 171 -85 Unternehmensgründungen, Konzeptionelle Werbefotografie Björn Behrens 1.146 171 B-Kathmann Minderung der CO2-Emission Zuschuss 12.100 Bauunternehmung GmbH & Investitionsmaßnahme Co. KG B-Kathmann Bauunternehmung GmbH & Co. KG 12.100

Seite 35 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Blaue Karawane e.V. Bremen produktiv - integrativ Blaue Karawane e. V. / Integration - kreativ, ein Projekt der Blauen Karawane e. V. (integrativ) Selbsthilfeförderung 5.039 4.970 -1,4 Mehraufwandsentschädigung. Blaue Karawane e. V., "Integration - kreativ 2" ein Projekt der Blauen Karawane, geförderte Beschäftigung Bremen produktiv - integrativ Blaue Karawane e. V. / Integration - kreativ, ein Projekt der Blauen Karawane e. V. (integrativ) Mehraufwandsentschädigung. Blaue Karawane e. V., "Integration vier", geförderte Beschäftigung ab 02/2013 MAE. Blaue Karawane e. V., "Integration - kreativ 2" ein Projekt der Blauen Karawane, geförderte Beschäftigung Blaue Karawane e.V. 5.039 4.970 Blaumeier Atelier e.V. Kunstprojekt mit der Partnerstadt 3.680 Durban Projekt Kunst und Psychiatrie, Betrieb 58.000 58.000 des Blaumeier Ateliers Wochenprogramm als Struktur für 159.509 159.000 -0,3 geistig- und mehrfachbehinderte Menschen Projekt Kunst und 1.200 Psychiatrie,Transportkosten für Ausstellung in Lettland, Ausstellung "Der letzte Schrei" Projekt Kunst und 5.000 Psychiatrie,Arbeitswelten - Portraitfotografie, Projekt zur Portraitfotografie am Arbeitsplatz Blaumeier Atelier e.V. 217.509 217.000 9.880 BLG in.add.out LOGISTICS Projekt im Förderprogramm AUF: GmbH & Co KG FV208B, KeyP green BLG in.add.out LOGISTICS GmbH & Co KG BLG Logistics Solutions Forschung, Entwicklung und Innovation 8.893 GmbH & Co. KG FEI - Entwicklung eines Simulationstools für die Planung und Steuerung der Transport-, Umschlag- und Lagerprozesse für Großkomponenten von Offshore- Windenergieanlagen BLG Logistics Solutions GmbH & Co. KG 8.893

Seite 36 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Blinden- und Beratungsstelle für Blinde und 77.060 77.060 Sehbehindertenverein Sehbehinderte Bremen e.V. Bundespokalkegelmeisterschaft 473 Nürnberg Bundespokal Kegelmeisterschaft 368 Selbsthilfeförderung 1.440 1.440 Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e.V. 77.060 77.060 1.913 1.808 BLINDENGARTEN-BREMEN Einzäunung hölzerner Roland 1.000 eingetragener Verein BLINDENGARTEN-BREMEN eingetragener Verein 1.000 Blumenthal Aktiv Förderung Stadtteilmarketing 2.850 3.000 5,3 Blumenthal Ausrichtung "Feuer und Wein" / 1.500 Werbung Blumenthal Aktiv 2.850 4.500 Blumenthaler Teilerneuerung der elektronischen 1.261 Schützenverein von 1843 Anlagen e.V. Kopierer 500 Behindertenrampe 500 Anschaffung Sicherheits- 500 Pfeilauffangnetz Sportbögen für Jugendabteilung Blumenthaler Schützenverein von 1843 e.V. 1.000 1.761 Blumenthaler Sportverein Präsentationsanzüge Dt. Meisterschaft 2.500 von 1919 e.V. Anschaffung von Präsentationsanzügen 2.000 Ausrüstung Ü-32 für Deutsche 2.000 Meisterschaft Anschaffung Trainingsbälle 600 Blumenthaler Sportverein von 1919 e.V. 5.100 2.000

Seite 37 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Blumenthaler Turnverein Deutschland-Cup RSG Einzel 262 von 1862 e.V. Bensheim/Mannheim DM Schwimmen Jun. Berlin 252 DM Jahrgangsschwimmen Magdeburg 102 Deutschland-Cup Gymnastik Berlin 438 Deutschland-Cup RSG Gruppe Berlin 295 Deutschland-Cup RSG Gruppe 366 Bensheim/Mannheim Deutschland-Cup Gymnastik 656 Heddesheim DM Gymnastik u. Tanz Jug. Heddesheim 645 Deutschland-Cup RSG Einzel Dahn 96 DM Gymnastik u. Tanz Dahn 449 Schwimmfest für Jugendliche 1.100 43. Internationales Schwimmfest 1.650 42. int. Schwimmfest 1.500 43. Internatinales Schwimmfest 1.750 Medienschrank, Musikanlage 1.000 Rhytm.Gymn. neue Anzüge für Gymnastik-Damen 1.500 Blumenthaler Turnverein von 1862 e.V. 5.231 6.828 Bonk, Marion Handarbeitsgruppe für 500 Flüchtlingsfrauen Bonk, Marion 500 Bootswerft Winkler GmbH & GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 69.841 29.718 -57,4 Co. KG regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Neubau einer Lagerhalle Minderung der CO2-Emission Zuschuss 4.705 Investitionsmaßnahme Bootswerft Winkler GmbH & Co. KG 69.841 34.423 "Borgfelder Butjer" Eltern- Sozialpädagogische Spielkreise 28.413 36.502 28,5 Kind-Gruppe e.V. Eltern-Kind-Gruppen 169.168 220.817 30,5 "Borgfelder Butjer" Eltern-Kind-Gruppe e.V. 197.581 257.319 Borgfelder Schützengilde Wärmerückgewinnung 500 von 1957 e.V. Borgfelder Schützengilde von 1957 e.V. 500 Borreliose Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 1.389 1.491 7,3 Borreliose Selbsthilfegruppe 1.389 1.491

Seite 38 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % botanika GmbH Veranstaltungen zur Wissenschaftskommunikation im Grünen Science Center botanika Durchführung der Vortragsreihe zum 2.500 Fairen Handel "Fairer Handel mit allen Sinnen erleben" Förderung der Marketingkosten für die 70.000 Botanika 2013 Fonds zur Akquisition und 28.500 Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Kongresse - Markt der Grünen Branche 2013 Unterrichtsergänzende Maßnahmen 135.000 135.000 natürlich Bremen - Markt der Grünen 28.457 1.543 -94,6 Branche Zuwendungen an Vereine und 4.500 Initiativen Einbeziehung praktischer und 2.000 handwerkler Arbeiten in das Konzept der Grünen Schule Zuwendungen an Vereine und 35.000 Initiativen Zuwendungen an Vereine und 35.000 Initiativen Zuwendungen an Vereine und 65.000 Initiativen botanika GmbH 305.457 237.043 Böttcherstraße GmbH Betrieb der Museen Böttcherstraße 280.000 330.000 17,9 Böttcherstraße GmbH 280.000 330.000

Seite 39 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % BRAS e.V. Injobs-ESF BRAS U65R11 Netzwerk Süd (HAI), geförderte Beschäftigung sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. bras e.V., "GaLa FAV", geförderte Beschäftigung ab 06/2013 sozialversicherungspfl. Beschäftigung.V. bras e. V., "Netzwerk Hai - sozialversicherungspflichtige Beschäftigung", geförderte Beschäftigung sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Z. bras e. V., "Upsign - Handwerk und Design als kreativer Weg in die Arbeit", geförderte Beschäftigung Modellprojekt HASA Walle - erweiterter Hauptschulabschluss Aufwand- und Unterhaltungspauschale 787 auf Spielplätzen, SP Hanfstr. Aufwand- und 5.456 5.456 Unterhaltungspauschale auf Spielplätzen, Jugendplatz Marßel Aufwand- und 1.022 Unterhaltungspauschale auf Spielplätzen, SP Am Postmoor Aufwand- und Unterhaltungspauschale 4.050 auf Spielplätzen, 3 SP in Nord Aufwand- und 1.850 Unterhaltungspauschale auf Spielplätzen, SP Am Geestkamp Aufwand- und Unterhaltungspauschale 1.265 auf Spielplätzen, SP Finkenplatz/An Rauchs Gut sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q. bras e. V., "bras in Tenever", geförderte Beschäftigung Aufwand- und 2.592 Unterhaltungspauschale auf Spielplätzen, Im Rahland Injobs-ESF Mehraufwandsentschädigung.U65R. bras e. V., "Regionales Netzwerk Süd (HAI)", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 MAE. bras e. V., "Bremer Geschichte - Integration von psychisch beeingträchtigten Menschen", geförderte Beschäftigung

Seite 40 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % BRAS e.V. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.V. bras e. V., "Netzwerk Tenever/Vahr/Ellenerbrok- Schevemoor - sozialversicherungspflichtige Beschäftigung", geförderte Beschäftigung Bremen produktiv - integrativ BRAS / Tenever Bremen produktiv - integrativ BRAS / CREW sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q. bras e. V., "bras in Huchting- Klönhof/Hermine", geförderte Beschäftigung Mehraufwandsentschädigung.U65R bras e. V., "Regionales Netzwerk - Netzwerk Huchtinger Arbeitsinitiative"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Aufwand- und 1.929 Unterhaltungspauschale auf Spielplätzen, SP Heinrich-Seekamp-Str. SVB.Q. bras e. V., "bras in Tenever", geförderte Beschäftigung Injobs-ESF BRAS U65R11 Netzwerk Ost (Tenever, Vahr, Blockdiek); geförderte Beschäftigung FOR. SVB.V. bras e. V., "Neztwerk Hai - sozialversicherungspflichtige Beschäftigung", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 FOR. SVB.O. bras. e. V., "Bremer Geschichte - live dabei!", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Bremen produktiv - integrativ BRAS / Miteinander in Huchting Bremen produktiv - integrativ BRAS / CREW Bremen produktiv - integrativ BRAS / Tenever Mehraufwandsentschädigung. bras e. V., "Bremer Geschichte"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Injobs-ESF BRAS U65T11 Netzwerk Bildung; geförderte Beschäftigung Fortsetzungsprojekt. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.V. bras e. V., "Neztwerk Hai - sozialversicherungspflichtige Beschäftigung", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Seite 41 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % BRAS e.V. Bremen produktiv - integrativ BRAS / Bremer Geschichte (integrativ) Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn bras FAV Mehraufwandsentschädigung. bras e. V., "Bremer Geschichte - Integration von psychisch beeingträchtigten Menschen", geförderte Beschäftigung sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. bras e. V., "Bremer Geschichte - live dabei!", geförderte Beschäftigung Injobs-ESF BRAS U65T11 Netzwerk Bildung; geförderte Beschäftigung Fortsetzungsprojekt. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. bras. e. V., "Bremer Geschichte - live dabei!", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Deutschkurs für Irakische Flüchtlinge, 1.500 Exkursionen Bremen produktiv - integrativ BRAS / Bremer Geschichte (integrativ) SVB.V. bras e. V., "Netzwerk Tenever/Vahr/Ellenerbrok- Schevemoor - sozialversicherungspflichtige Beschäftigung", geförderte Beschäftigung Injobs-ESF MAE.U65R bras e. V., "Regionales Netzwerk Ost (Tenever, Vahr, Blockdiek)", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Injobs-ESF Mehraufwandsentschädigung.U65R bras e. V., "Regionales Netzwerk Ost (Tenever, Vahr, Blockdiek)", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Mehraufwandsentschädigung.U65R bras e. V., "Regionales Netzwerk - Netzwerk Tenever"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 SVB.O. bras e. V., "Bremer Geschichte - live dabei!", geförderte Beschäftigung Injobs-ESF MAE.U65R bras e. V., "Regionales Netzwerk Nord (Marßel)", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 SVB.Q. bras e. V., "bras in Huchting- Klönhof/Hermine", geförderte Beschäftigung

Seite 42 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % BRAS e.V. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. bras e.V, "Holz Walle", geförderte Beschäftigung ab 06/2013 Mehraufwandsentschädigung.U65R bras e. V., "Regionales Netzwerk - Netzwerk Marßel"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Injobs-ESF Mehraufwandsentschädigung.U65R bras e. V., "Regionales Netzwerk Nord (Marßel)", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Injobs-ESF MAE.U65R. bras e. V., "Regionales Netzwerk Süd (HAI)", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Injobs-ESF BRAS U65R11 Netzwerk Nord (Marßel) 30 TN, 277,-- € Pauschale, geförderte Beschäftigung Injobs-ESF BRAS U65T11 Netzwerk Sprache; geförderte Beschäftigung Injobs-ESF BRAS U65R11 Netzwerk Süd (HAI), geförderte Beschäftigung SVB.V. bras e. V., "Netzwerk Hai - sozialversicherungspflichtige Beschäftigung", geförderte Beschäftigung Injobs-ESF BRAS U65R11 Netzwerk Ost (Tenever, Vahr, Blockdiek); geförderte Beschäftigung Torfkahnprojekt "Jan von Findorff" 2.500 Hochhaussozialarbeit - Hilfen zur 11.970 Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation der Bewohner/-innen in der Neuwieder Straße 1 und 3 Klönhof 8.250 4.124 -50 Klönhof 4.134 Recycling & more Produkte und 4.415 Projekte made in Kattenturm Umbau Deichschartkiosk 59.976 Versorgung der Bewohner/-innen von 3.951 Tenever mit einem Beratungs-, Informations- und Unterstützungsangebot im Umgang mit Behörden, Ämtern, öffentlichen Einrichtungen und Kassen KattenturmClip 2.830 Skulpturenpfad in Arsten Nord 4.558 Klönhof 9.899

Seite 43 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % BRAS e.V. Aufwand- und Unterhaltungspauschale 14.768 auf Spielplätzen, 8 Spielplätze in HB- Nord Berufsorientierung 10.050 CREW: Muttersprachliche Beratung, 2.745 Unterstützung, Begleitung in Tenever BRAS e.V. 114.147 55.930 BREBAU GmbH Arsten, anders, draußen 2.360 Außenplanung Sonnenplatz 17.663 BREBAU GmbH 2.360 17.663 Breko GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 13.339 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Zusammenführen von 2 Betriebsstätten in der Hörneckestraße verbunden mit der Erweiterung der Betriebsstätte Breko GmbH 13.339 Bremen 1860 Deutschland-Cup RSG Gruppe, DM 1.648 Gruppe, DJM Gruppe Energiekostenzuschuss 8.250 11.052 34 Sportplatzpflege 7.000 7.000 Sanierung der Wärmeversorgung 48.635 Sportprofil: Kooperation mit 9.000 8.500 -5,6 Sportvereinen DM/DJM RSG Mannheim/Bensheim 2.908 DM B-Jug. Einzel Herrenflorett 187 München DM Volleyball weibl. U14 Bitterfeld 319 Deutschland-Cup Einzel RSG FWK, JWK, 313 SWK Dahn Bundesfinale SLK RSG Düsseldorf 107 Judo für Flüchtlingskinder 750 DM MK Einzel und DJM Einzel RSG 1.079 Leipzig Regionalmeisterschaft Einzel RSG 138 Bremen Ganztagsschule; pädagogische MA in 20.318 8.500 -58,2 Kooperation mit freien Trägern Bremen 1860 96.674 39.029 bremen digitalmedia e. V. Sonderprojekt 6.265 Sonderprojekt Etablierung eines 8.821 Dualen Masterprogramms Informatik in Bremen bremen digitalmedia e. V. 6.265 8.821 Seite 44 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremen.ru e.V. Div. Anschaffungen für das Projekt 188 "Integrationscafé" Computerkurse/Computertreffs, 9.558 Gesprächskreise und Wegweiseberatung für Bewohner/- innen mit russischem Migrationshintergrund Computerkurse/Computertreffs, 10.688 Gesprächskreise und Wegweiseberatung für Bewohner/- innen mit russischem Migrationshintergrund Bremen.ru e.V. 9.746 10.688 bremenports GmbH & Co. Offshore Terminal - Vorgezogene 33.200 32.700 -1,5 KG Ausgleichsmaßnahme Optimierung des Tidepolders Große Luneplate bremenports GmbH & Co. KG 33.200 32.700 Bremer Afrika Archiv Förderung einer Bild- u. 2.000 Textdokumentation Bremen-Namibia f. d. Afrika Wochen der Universität Bremen Erstellung einer Gedenkplatte für ein 2.000 Mahnmal in Namibia Öffentlichkeitsarbeitsarbeit zum Thema 1.490 Westsahara: Informationsblatt zur Gründung der NRO "Freiheit für die Westsahara" Projekt "Customary Law 2.000 Ascertainment" Abschlussphase, Publiktation Band 2 Logistische Unterstützung des 7.000 7.000 Projektes "Ascertainment of Customary Law" Bremer Afrika Archiv 14.490 7.000 Bremer Akademie für Film Zentrale Unterstützung der Schulen 75.278 46.306 -38,5 und Medien e.V. (ehemals beim Einsatz von Medien Förderverein Medienkultur e.V.) Bremer Akademie für Film und Medien e.V. (ehemals 75.278 46.306 Förderverein Medienkultur e.V.)

Seite 45 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Arbeitsgemeinschaft Fortsetzung grundbedürfnisorientierter 35.000 für Überseeforschung und Projektarbeit: Vorbereitung und Entwicklung Durchführung von BNS-Fachseminare im Rahmen der DEWATS-Konferenz in Nagpur/Maharashtra, Indien Fortsetzung grundbedürfnisorientierter 37.000 45.500 23 Projektarbeit: Demonstration der dezentralen Abwasserentsorgung in Schulen und armen Wohngebieten in Durban sowie anderen südafrikanischen Städten Förderung der entwicklungspolitischen 35.500 Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit Fortsetzung grundbedürfnisorientierter 11.000 Projektarbeit: Vorbereitung und Durchführung eines BNS-Workshops zum Thema "Decentralised Wastewater Treatment & Community- based Sanitation" für VertreterInnen südafrikanischer Stadtverwaltungen, Ingenieurbüros und U Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und 83.000 81.000 Entwicklung Bremer Aufbau-Bank GmbH Durchführung der Darlehensförderung 113.275 296.704 > 100 auf der Grundlage der bremischen FEI- Richtlinie Bremer Aufbau-Bank GmbH 113.275 296.704 Bremer Bäder GmbH Betriebskostenzuschuss 3.439.650 3.442.750 0,1 Zuschuss an die Bremer Bäder GmbH 827.120 862.710 4,3 für Investitionen Minderung der CO2-Emission Zuschuss 18.500 Investitionsmaßnahme Bremer Bäder GmbH 4.266.770 4.305.460 18.500 Bremer Badminton Verband NDM Badminton U15, U17 und U19 127 e.V. Trittau NDM Badminton U15, U17 u. U19 230 Güstrow DMBadminton U15, U17 u. U19 97 Saarbrücken Bremer Badminton Verband e.V. 127 327

Seite 46 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Bootsbau Vegesack Fertigstellung des Heringsloggers -14.593 gGmbH "Wietze" Betrieb des Schaufenster Bootsbau 4.200 Bremen Vegesack sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. BBV Bremer Bootsbau Vegesack, "Schiff Ahoi!" Vorwärts im Bremer Norden - ein Beitrag zur maritim-touristischen Erschließung Vegesacks", geförderte Beschäftigung Betrieb des "Schaufenster Bootsbau" 1.250 Bremen Vegesack Bremer Bootsbau Vegesack gGmbH -9.143 Bremer Dämmstoffwerk GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 4.099 GmbH regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Errichtung einer Betriebsstäte zur Herstellung von Dämmstoffen. Bremer Dämmstoffwerk GmbH 4.099 Bremer Eis- und Eissportbetrieb 2010/2011 und 70.000 70.000 Rollsportverband e.V. 2011/2012 Bremer Eis- und Rollsportverband e.V. 70.000 70.000

Seite 47 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Eishockey Club e.V. NDM-Spiele Kleinstschüler Hamburg, 937 Hamburg Hamburg und Langenhagen NDM-Spiele Kleinschüler Harsefeld u. 395 Hamburg NDM-Spiele Kleinschüler Harsefeld 178 NDM-Spiele Kleinstschüler 306 Timmendorfer Strand NDM-Spiele Kleinstschüler Hamburg, 1.117 Hannover, Hannover, Hannover NDM-Spiele Kleinschüler Hamburg, 646 Hannover, Wedemark NDM-Spiele Knaben Hamburg u. 753 Nordhorn NDM-Spiele Schüler Harsefeld, 1.244 Salzgitter, Hamburg, Nordhorn, Adendorf, Adendorf NDM-Spiel Knaben Harsefeld 178 NDM-Spiel Kleinschüler Hamburg 251 DM-Spiel Sledge Eishockey Unna 160 NDM-Spiele Schüler Salzgitter, 666 Mellendorf u. Harsefeld NDM-Spiele Kleinschüler Harsefeld, 617 Hannover u. Hamburg NDM-Spiele Knaben Nordhorn, 719 Harsefeld u. Hamburg NDM-Spiele 'Schüler Rostock, 1.450 Salzgitter, Mellendorf u. Adendorf NDM-Spiele HH-Stellingen, HH- 994 Farmsen, HH-Volkspark u. Wolfsburg NDM-Spiele Knaben Timmendorf u. 587 Salzgitter NDM-Spiele Sledge-Eishockey 945 NDM-Spiele Knaben Hamburg u. 462 Timmendorf Eishockeylaufschule 1.700 Bremer Eishockey Club e.V. 8.991 5.312 Bremer Energieinstitut (BEI) Erarbeitung von generellen Grundlagen 384.892 138.500 -64 für die kommunale Energiewirtschaft; Spezielle Beratungsleistungen, Rationelle Energienutzung Projekt im Förderprogramm AUF: 11.268 FV219A Bremer Energieinstitut (BEI) 384.892 138.500 11.268

Seite 48 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer BMZ-Projekt "Capacity Building 5.000 5.000 entwicklungspolitisches Programme"; Bereitstellung Netzwerk e.V. ergänzender Mittel für vom BMZ nicht bezuschusster Kosten, hier: Bezuschusssung von Miet- und Betriebsausgaben Bremen fairändern 10.175 Entwicklungspolitische/r Promotor/in 27.000 für Bremen Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e.V. 15.175 32.000 Bremer Frauenausschuss Frauenarbeit und Unterstützung von 2.395 2.600 8,6 Frauen bei der Neuorientierung nach der Familienphase Bremer Frauenausschuss e.V. 2.395 2.600 Bremer Frauenclub e.V. Selbsthilfe - Frauen 1.020 1.020 Bremer Frauenclub e.V. 1.020 1.020 Bremer Fußball-Verband e.V. Zuschuss für Überprüfungskosten der 4.996 Flutlichtanlagen Bremer Fußball-Verband e.V. 4.996 Bremer Heimstiftung Schule für Altenpflege, B-Schulverbund der Altenpflegeschulen in Bremen Schule für Altenpflege, B-Schulverbund der Altenpflegeschulen in Bremen Bewegungspark (Geräte) für Jung und 2.000 Alt Materialien für das Ellener Dorffest (u. 500 a. Flyer) 6. Ellener Dorffest 500 Haus Huchting, 15.486 Behindertenfreundlicher Umbau der Umkleidekabinen des Therapiebades der Bremer Bäder Haus Huchting, Pantoffeln im 2.284 Kühlschrank Bremer Heimstiftung 2.500 18.270 Bremer Hockey-Club e.V. Zwischenrunde DM Jug. Hockey Celle 334 Erneuerung des Hockey- 70.000 70.000 Kunstrasenbelags Nordostdeutsche Meisterschaft Hockey 507 Mädchen U14 Deutsche Meisterschaft Hockey 600 Mädchen U14 Bad Kreuznach Bremer Hockey-Club e.V. 70.000 71.441

Seite 49 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Förderung des Projektes 5.000 Informationszentrum für "BlickWechsel - Globales Lernen und Menschenrechte und BNE in der beruflichen Bildung" Entwicklung (biz) Konzeption und Umsetzung 1.800 Messestand Fairer Handel i. R. der Messe im Weserpark Schulprojekte im Rahmen des 52.120 51.318 -1,5 Programms "Bildung für nachhaltige Entwicklung" Institutionelle Förderung des Bremer 70.000 73.000 4,3 Informationszentrums für Menschenrechte und Entwicklung Konzeptionierung des Projekts "What 1.000 is a good life? Today and tomorrow" - Austausch zwischen SchülerInnen in Bremen und Pune/Indien Anders leben, handeln konsumieren - 8.000 Fairer Handel und nachhaltiger Konsum für MigrantInnen Filmflut Faire Woche 1.776 Projekt Filmflut Faire Woche 2013 auf 300 dem Ulrichsplatz am 13.09.2013 Bremer Informationszentrum für Menschenrechte und 70.000 73.000 58.920 62.394 Entwicklung (biz) Bremer Institut für Handel Umsetzung des Projektes LEONARDO 58.429 66.270 13,4 und Verkehr e.V. DA VINCI Bremer Institut für Handel und Verkehr e.V. 58.429 66.270 Bremer Institut für Durchführung von 900.000 1.593.200 77 Produktion und Logistik Forschungsprojekten in den Bereichen GmbH (BIBA) intelligente Produktions- und Logistiksysteme und Informations- und Kommunikationstechnische Anwendungen Robotik in der Logistik - zielgruppenspezifische Weiterbildung für Fachkräfte und entscheidungsträgerInnen (RobidLOG) Projekt im Förderprogramm AUF: 16.384 FV208A, KeyP green Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH (BIBA) 900.000 1.593.200 16.384

Seite 50 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Integrationshilfen Jugendtreff Bgm.-Kürten-Str. 30.251 39.033 29 e.V. Soziale Trainingskurse 216.920 222.803 2,7 Jugendclub Lüssum 135.794 131.230 -3,4 Arbeitsweisungen mit 89.398 98.805 10,5 sozialpädagogischer Begleitung Schulmeiderprojekt 75.760 77.005 1,6 Überarbeitung und Gestaltung der 9.750 Außenanlagen am Jugendclub Lüssum, Bauabschnitt 3 Integrations- und Präventionsprojekt 4.729 mit jugendlichen Migranten/Migrantinnen Integrations- und Präventionsprojekt 9.458 mit jugendlichen Migranten/Migrantinnen Bremer Integrationshilfen e.V. 352.714 354.033 214.617 219.572 Bremer Judo-Club International Masters 6.000 eingetragener Verein Bremer Judo-Club eingetragener Verein 6.000 Bremer Judo-Verband e.V. NDM Einzel weibl. Jug. U14 292 DM Einzel U18 männl. Neuhof 121 DM Einzel U18 weibl. Neuhof 121 NDM Einzel männl. Jug. U14 Oldenburg 408 Bremer Judo-Verband e.V. 700 242 Bremer Jugendring Außerschulische Jugendbildung 50.000 Landesarbeitsgemeinschaft (Verbandsförderung, Globalmittel) Bremer Jugendverbände e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 4.156 4.156 Marktwert Bremer Jugendring Landesarbeitsgemeinschaft Bremer 50.000 4.156 4.156 Jugendverbände e.V. Bremer JungenBüro e.V. Kinderschutz Beratungsstelle 112.937 132.937 17,7 Projekt Stopp der Jugendgewalt 1.500 Weiterbildung 7.559 Renovierung und Neugestaltung der 4.500 Beratungsstelle Bremer JungenBüro e.V. 112.937 132.937 9.059 4.500 Bremer Kegler-Verein von DM Bohle Kiel 388 1890 e.V. DJM Sportkegeln Bohle Neumünster 300 Bremer Kegler-Verein von 1890 e.V. 388 300

Seite 51 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Kinder Centrum e.V. Eltern-Kind-Gruppen 37.682 42.225 12,1 Bremer Kinder Centrum e.V. 37.682 42.225 Bremer Leichtathletik Team DJM Leichtathletik Halle in Halle/Saale 218 NDM U18 Rostock 261 DJM Mönchengladbach 217 NDM U20/U16 LA Hannover 271 NDM Halle M/W Jug. U20 Hamburg 184 DJM LA Rostock 291 NDM LA Berlin 263 DJM Halle U20 Sindelfingen 389 NDM Jugend Halle Leichtathletik Berlin 318 Bremer Leichtathletik Team 1.051 1.359 Bremer Leichtathletik- Beschaffung Stabhochsprungkissen 17.000 Verband e.V. Bremer Leichtathletik-Verband e.V. 17.000 Bremer Literaturhaus (virt.) Betrieb des Bremer Literaturhauses 33.000 33.000 e.V. What is poetry, Internationales 9.900 Literaturfestival Bremer Literaturhaus (virt.) e.V. 33.000 33.000 9.900 Bremer Philharmoniker Betrieb der Bremer Philharmoniker 4.176.250 4.176.250 GmbH Bremer Philharmoniker GmbH 4.176.250 4.176.250 Bremer pro aqua Wasser- Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung 18.000 und Abwassertechnik GmbH der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW), Erweiterung der Betriebsstätte durch Kauf eines Grundstücks und Bebauung mit einem Büro-und Lagergebäude, Ausstattung Bremer pro aqua Wasser- und Abwassertechnik GmbH 18.000 Bremer Rennverein 1857 Erstattung der Totalisatorsteuer 70.856 35.892 -49,3 e.V. Bremer Rennverein 1857 e.V. 70.856 35.892 Bremer Ruder-Club " Hansa Anschaffung von Ruderbooten 9.000 " (1879/1883) e.V. Bremer Ruder-Club " Hansa " (1879/1883) e.V. 9.000 Bremer Ruderverein von Sportprofil: Kooperation mit 7.000 7.000 1882 e.V. Sportvereinen Anschaffung von Ruderbooten 8.582 Bremer Ruderverein von 1882 e.V. 7.000 15.582

Seite 52 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Rundfunkmuseum Betrieb des Bremer Rundfunkmuseums 28.000 28.000 e.V. Bremer Rundfunkmuseum e.V. 28.000 28.000 Bremer Seemannsmission Weihnachtsabend Seeleute Essen 600 Bremer Seemannsmission 600 Bremer Senior Service e.V. Betreuung und Beratung von 5.500 5.500 Existenzgründerinnen und Existenzgründern im Rahmen der BremerExistenzGründungsINitiative B.E.G.IN Bremer Senior Service e.V. 5.500 5.500 Bremer Shakespeare Überlassung einer Liegenschaft unter 163.979 86.644 -47,2 Company e.V. Marktwert Into thin air, Theaterproduktion 10.000 Betrieb der Bremer Shakespeare 826.000 826.000 Company Shakespeare 2014 5.000 Bremer Shakespeare Company e.V. 826.000 826.000 173.979 91.644 Bremer Sinti-Verein e.V. Projekt "Migranten" 30.349 Bremer Sinti-Verein e.V. 30.349 Bremer Sport-Club e.V. Anschaffung von Ruderbooten 11.500 Beschaffung von Trainingsbällen 200 Umgestaltung und Öffnung der 4.000 Vereinsfläche Werderstraße Bremer Sport-Club e.V. 4.000 11.700 Bremer Sportjugend Im Jugendtreff Blockdiek 120.000 120.000 Landessportverbund e.V. Modellprojekt Freiwilliges Soziales Jahr 12.000 im Sport /Integration Zuschuss für die Medaillen der 681 750 10,1 Jugendehrung Jugendtreff Blockdiek Spülmaschine für 200 den Jugendtreff Eishockeyprojekt 1.325 Küchenzeile für Jugendtreff Blockdiek 1.700 Bremer Sportjugend Im Landessportverbund e.V. 120.000 120.000 12.881 3.775 Bremer Sportmeile c/o GTP 2. Gröpelinger Sportmeilenlauf 800 Bremer Sportmeile c/o GTP 800

Seite 53 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Sport-Verein von Ankauf von Jugendtrainingsmaterial 500 1906 e.V. Zuschuss zu Transportkosten 500 fürFerienfreizeit auf Norderney Trainingsmaterial f.d. Fußballjugend 450 Zuschuss zur Finanzierung 25.643 Umkleidegebäude Hohweg Zuschuß Transportkosten Ferienfreizeit 450 Norderney Bremer Sport-Verein von 1906 e.V. 26.543 1.000 Bremer Straßenbahn AG Indoor Monitorsystem 17.575 Gleichrichterwerk Richard-Dunkel- 773.300 Straße Objektivierende Qualitätserhebungen 13.423 bei der BSAG Fahrgastinformationssystem 385.875 Bremer Straßenbahn AG 1.190.173 Bremer Tafel e.V. Sammlung und Verteilung von 7.980 7.980 Lebensmittelspenden an Einkommensschwache und Bedürftige Fußbodensanierung 3.570 Bremer Tafel e.V. 11.550 7.980

Seite 54 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Theater Lüftungsanlage Kantine 186.788 Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG ELA-Anlage Brauhaus 23.167 2. Teil Umbau Kleines Haus, 273.200 Beleuchtungs. Und Medientechnik 2. Teil Umbau Kleines Haus 424.143 Bühnentechnik Fliesen Kantine 14.000 Planungsleistungen für 2013 53.160 Fassadenbeschilderung 23.205 Innenausbau Kantine 18.500 Erneuerung Fettabscheider, 16.000 Schmutzwasseranhebung Bestandsaufnahme der Immobilie 26.989 Dimmeranlage NSH 120.000 1. Teil Umbau Kleines Haus 423.100 Sanierung Sicherheitseinrichtungen / 141.929 Nebenbühnen Sanierung Spindelpodium / 72.150 Rauchhauben Umbau Brauhauskeller MoKS 1. 243.448 Bauabschnitt Bremer Theater Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG 614.805 1.444.974 Bremer Turn- und Austausch der Notstromanlage 18.981 Sportgemeinde Neustadt von 1859 e.V. Energiekostenzuschuss 4.873 4.820 -1,1 DJM Volleyball U18 w Bieberach 1.007 NWDM Volleyball U16 Emlichheim 70 NWDM Volleyball Jug. U20 Emlichheim 152 Zuschuss zur Finanzierung zum Bau 13.010 13.010 einer Sporthalle Deutschland Cup Gruppe SWK und JWK 467 RSG Berlin Zuschuss zur Finanzierung zum Bau 88.015 88.015 einer Sporthalle NWDM Volleyball weibl. U14 95 Emlichheim NWDM Volleyball weibl. U18 Aligse 72 Energiekosten Sporthalle BTS 15.000 12.000 -20 Neustadt/Süd Bremer Turn- und Sportgemeinde Neustadt von 1859 e.V. 122.593 136.993

Seite 55 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer Turnverband e.V. Deutschland Pokal Schüler/Jug. 1.212 Prellball Güglingen Personalkosten- und 30.000 30.000 Organisationskosten Trainerkosten 36.000 36.000 Bremer Turnverband e.V. 67.212 66.000 Bremer Turnvereinigung von Baumfällung Sportanlage 952 1877 e.V. Henschenbusch Spray-Aktion Mauer Richard-Jürgens- 200 Weg Bremer Turnvereinigung von 1877 e.V. 952 200 Bremer Umwelt Beratung Projekt "Umweltberatung" 100.000 e.V. Projekt "Umweltberatung" 100.000 Förderung von 150.000 150.000 Umweltbildungsprojekten Förderung von BINGO- 218.153 250.000 14,6 Umweltbildungsprojekten Projekt "Umweltberatung" 100.000 Angliederung der Geschäftsstelle bfub 7.500 an die BUB Einsatz von Umweltlotsen zur Beratung 4.000 4.433 10,8 von Bewohnerinnen und Bewohnern in sozial benachteiligten Quartieren und Stärkung des Umweltbewusstseins im Quartier Koordinierungsstelle Umweltbildung 40.000 40.000 Bremen Umweltlotsen für sozial benachteiligte 26.237 Quartiere Unser Service - Erstellung von roll ups 3.450 Bremer Umwelt Beratung e.V. 549.340 644.433 Bremer Verband Bildender Kunstfrühling 2014, Ausstellungsprojekt 60.000 60.000 Künstlerinnen und Künstler e.V. "BBK" Betrieb einer Kultureinrichtung 54.000 54.000 Bremer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. 54.000 54.000 60.000 60.000 "BBK" Bremer Volleyball-Verband DM Volleyball männl. U17 Hamburg 225 e.V. DM Volleyball weiibl. U16 Hamburg 265 DM weibl. U17 Hannover 434 DM männl. U16 Aachen 426 DM weibl. U15 Aachen 426 Bremer Volleyball-Verband e.V. 1.287 490 Seite 56 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremer-Energie-Konsens Gestaltung und Druck eines Flyers für 750 GmbH das Veranstaltungsprogramm sowie den Einkaufsführer Bremer-Energie-Konsens GmbH 750

Seite 57 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremerhavener MOP. Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Beschäftigungsgesellschaft Unterweser "Unterweser" (BBU) GmbH mbH (BBU), "Sozialkaufhaus FUNDUS II", Modellprojekt geförderte Beschäftigung ab 09/2012 Sprungbrett Mehraufwandsentschädigung. Fundus, BBU GmbH Fortsetzungsprojekt. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser mbH (BBU), "Pro Tourismus", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O Pro Tourismus Mehraufwandsentschädigung , Fehlbedarf, Übergangslösung BBUmbH Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn bbu FAV Fischereihafen Fortsetzungsprojekt. Mehraufwandsentschädigung. Bremerhavenver Beschäftigungsgesellschaft Unterweser mbH (BBU), "APRIL", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Sprungbrett - geförderte Beschäftigung Modellprojekt. Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser mbH (BBU), "Sozialkaufhaus FUNDUS II", Modellprojekt geförderte Beschäftigung ab 09/2012 sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser mbH (BBU), "Pro Handwerk", geförderte Beschäftigung Mehraufwandsentschädigung "APRIL" BBU GmbH SVB.O. Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser mbH (BBU), "Pro Handwerk", geförderte Beschäftigung Fischereihafen FOR. SVB.O. Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser mbH (BBU), "Pro Tourismus", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 SVB.O Pro Tourismus

Seite 58 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremerhavener FOR. MAE. Bremerhavenver Beschäftigungsgesellschaft Beschäftigungsgesellschaft Unterweser "Unterweser" (BBU) GmbH mbH (BBU), "APRIL", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 MAE , Fehlbedarf, Übergangslösung BBUmbH Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft "Unterweser" (BBU) GmbH Bremerhavener Eiswerk Europäischer Fischereifonds Bremen - 2.800 GmbH Wasseraufbereitungsanlage / Wasserenthärtung Bremerhavener Eiswerk GmbH 2.800 Bremerhavener GRW-Wirtschaftsnahe Infrastruktur - 79.202 Entwicklungsgesellschaft Flächenerschließung Schleusenstraße Alter/Neuer Hafen mbH & Co.KG Erweiterungsbau Deutsches 728.094 Auswandererhaus, 2. BA Informationszentrum Offshore - Windenergie Bremerhaven Fb 2.2; Entwicklung von städtischen Wirtschaftsräumen mit besonderen Potentialen GRW-Wirtschaftsnahe Infrastruktur - 19.213 Parkplätze für Reisebusse Bremerhavener Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer Hafen 728.094 98.414 mbH & Co.KG

Seite 59 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremische Evangelische "Sprachförderung von Migranten"; 181.817 185.430 2 Kirche Koop. mit freien Trägern Fördermaßnahmen Lese- und 142.830 84.816 -40,6 Rechtsschreibstörung Trägerübergreifende Fobis 32.000 17.000 -46,9 Förderung nach dem Bremischen 12.000 Ausführungsgesetz zum Pflegeversicherungsgesetz Offenhaltung KTH betriebsnah 1.072.029 766.761 -28,5 Offenhaltung KTH 22.100.050 23.330.862 5,6 Leseintensivmaßnahmen 129.063 131.661 2 Spracherziehung 37.573 Offene Beratung Offene Beratung Sprachförderung 192.428 183.829 -4,5 Offene Beratung Sprachförderung 17.160 5.720 -66,7 Spracherziehung 10.397 Kindertagesbetreuung 0 bis 3 jährige 5.128.937 6.812.161 32,8 an gemeindlichen Standorten Sprachförderung 15.633 13.072 -16,4 Kinder im Blick 2.169 Demenzwoche 2013 in Blumenthal 329 Bremische Evangelische Kirche 28.301.016 30.909.784 758.900 636.027 Bremische Evangelische Kinderküche 200 Kirche, Ev. Kindertagesheim Grambke Bremische Evangelische Kirche, Ev. Kindertagesheim Grambke 200 Bremische Evangelische Elterntreff - offener Treff für Eltern aus 9.526 Kirche, Ev. Kindertagesheim der Neuen Vahr Nord Heilig-Geist-Gemeinde Elterntreff - offener Treff für Eltern aus 11.798 der Neuen Vahr Nord Bremische Evangelische Kirche, Ev. Kindertagesheim Heilig- 9.526 11.798 Geist-Gemeinde Bremische Evangelische Neugestaltung eines Teilstückes des Kirche, Ev. Kirchengemeinde Kindergartenaußengeländes Lüssum - KTH "Fit für das Leben - Stärkung der 2.700 Elternkompetenzen" Folgeantrag Bewohnerfonds 7.500 Bewohnerfonds 1.500 6.000 > 100 Bremische Evangelische Kirche, Ev. Kirchengemeinde 11.700 6.000 Lüssum - KTH Seite 60 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremische Evangelische Generationenübergreifendes Projekt 770 Kirche, Ev.-luth. "Das bin ich" Kirchengemeinde Hemelingen "Entdeckergarten", Gestaltung des 8.507 Außengeländes der Krippe Kinderhaus Bultstraße Bremische Evangelische Kirche, Ev.-luth. Kirchengemeinde 8.507 770 Hemelingen Bremische Evangelische Lampenreparatur im öff. zugänglichen 600 Kirche, Evangelisch Gemeindegarten lutherische St. Jacobi- Gemeinde Bremen- Seehausen Bremische Evangelische Kirche, Evangelisch lutherische St. 600 Jacobi-Gemeinde Bremen-Seehausen Bremische Evangelische Selbsthilfe, Schwerpunkt 4.875 4.875 Kirche, Evangelisch Gefährdetenhilfe reformierte Kirchengemeinde Bremen- Blumenthal Bremische Evangelische Kirche, Evangelisch reformierte 4.875 4.875 Kirchengemeinde Bremen-Blumenthal Bremische Evangelische Wochenendtreff für Familien im 1.418 Kirche, Evangelische Stadtteil Friedensgemeinde Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 1.418 Friedensgemeinde Bremische Evangelische Anschaffung mobile Lichtanlage 600 Kirche, Evangelische Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen Instrumente für Jugendband 1.065 Instrumente für Jugendband 850 Bremische Evangelische Kirche, Evangelische Gemeinde 600 1.915 Gröpelingen und Oslebshausen Bremische Evangelische Niedrigschwelliger Treffpunkt für 750 Kirche, Evangelische Menschen m. Kindern Gemeindeverbund Immanuel&Walle Niedrigschwelliger Treffpunkt für 800 Menschen m. Kindern Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 800 750 Gemeindeverbund Immanuel&Walle

Seite 61 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremische Evangelische Soziale Gruppenarbeit 2011: 822 509 -38,1 Kirche, Evangelische Ferienprogramm-Sommer Immanuel-Gemeinde Soz. Gruppena. 2.390 4.183 75 Berufsorientierung/Lebensplanung Hausaufgabenhilfe 1.498 Herbstferienprogramm 2013 615 Seminarausstattung RAZ-West 300 Anschaffung einer Verkleidungskiste 139 Bremische Evangelische Kirche, Evangelische Immanuel- 3.212 7.243 Gemeinde Bremische Evangelische Außerschulische Jugendbildung 42.660 42.660 Kirche, Evangelische Jugend (Personalmittel) Bremen Außerschulische Jugendbildung 20.500 20.500 (Globalmittel) Ausstattung, Geschäftsstelle 12.487 Ausstattung, Mobiliar Geschäftsstelle 129 Ausstattung, Musikraum Gemeine 2.229 Immanuel & Walle Bremische Evangelische Kirche, Evangelische Jugend Bremen 63.160 78.005 Bremische Evangelische Beschaffung eines Billiardtisches für 449 Kirche, Evangelische das Jugendhaus (Projekt JUMPIN Kirchengemeinde Arsten- Obervieland) Habenhausen "Glauben wagen ?!" - Glaubenskurs für 750 Erwachsene Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 750 449 Kirchengemeinde Arsten-Habenhausen Bremische Evangelische Soziale Gruppenarbeit Jugendliche 2011 5.132 2.816 -45,1 Kirche, Evangelische Kirchengemeinde Blumenthal reformiert Flexibler Schülertreff Ort zum Leben 2.830 u.Lernen Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 7.962 2.816 Kirchengemeinde Blumenthal reformiert Bremische Evangelische Kaffee, Kuchen, Geschenke, Dekoration 400 Kirche, Evangelische für Seniorenprojekt Kirchengemeinde Borgfeld Umgestaltung des Außengeländes für 2.000 die Kindertageseinrichtung Krippenhaus Borgfeld Projekt Senioren 400 Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 400 2.400 Kirchengemeinde Borgfeld

Seite 62 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremische Evangelische Projekt "Pottkieker" - gem. kochen und 500 Kirche, Evangelische essen Kirchengemeinde Bremen- Walle Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 500 Kirchengemeinde Bremen-Walle Bremische Evangelische Broschüre "Alte Vielfalt" 350 Kirche, Evangelische Kirchengemeinde Hemelingen Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 350 Kirchengemeinde Hemelingen Bremische Evangelische Neuanschaffung von Kinderstühlen 500 Kirche, Evangelische Kirchengemeinde in der Neuen Vahr Sommerfreizeit für Jugend-liche nach 1.392 Wales, GB Sozialpädagogische Spielkreise 37.687 39.684 5,3 -Gemeindezentrum Heilig Geist, 3.630 Einrichtung der Kleiderkammer vom Projekt MahlZeit Jugendarbeit 999 Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 42.709 41.183 Kirchengemeinde in der Neuen Vahr Bremische Evangelische kindergerechtes Mobiliar 2.500 Kirche, Evangelische Kirchengemeinde Oberneuland Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 2.500 Kirchengemeinde Oberneuland Bremische Evangelische Bau eines Spielgerätehauses 1.500 Kirche, Evangelische Kirchengemeinde St. Ansgarii Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 1.500 Kirchengemeinde St. Ansgarii

Seite 63 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremische Evangelische Obdachlosenarbeit 2.000 Kirche, Evangelische Kirchengemeinde St. Michaelis-St.Stephani Stadtteilfest Stephani 2012 500 Spielplatzunterhaltung / 3.800 Ferienprogramm Soziale Gruppenarbeit 7.090 7.845 10,6 Selbsthilfe Schwerpunkt 3.705 3.705 Gefährdetenhilfe Bremische Evangelische Kirche, Evangelische 17.095 11.550 Kirchengemeinde St. Michaelis-St.Stephani Bremische Evangelische Obervielander Vielfalt 1.820 Kirche, Evangelische St. Markus-Gemeinde Bremen Bremische Evangelische Kirche, Evangelische St. Markus- 1.820 Gemeinde Bremen Bremische Evangelische Soziale Gruppenarbeit in Huchting 8.362 7.862 -6 Kirche, Evangelische St. Matthäus-Gemeinde Bremische Evangelische Kirche, Evangelische St. Matthäus- 8.362 7.862 Gemeinde Bremische Evangelische Neuanschaffung von Turngeräten 449 Kirche, Evangelische Thomas-Gemeinde Modellversuch "Hausbesuche- 40.000 Aufsuchende Altenarbeit" Bremische Evangelische Kirche, Evangelische Thomas- 40.449 Gemeinde Bremische Evangelische Internetcafé Osterferien 1.275 Kirche, Evangelische Wilhadi- Gemeinde Beschaffung eines E-Pianos bzw. 1.000 Klavier und Notenbücher Teilnahme am Deut. Ev. Kirchentag, 750 Hamburg 01.05.-05.05.2013 Internetcafé 6.362 7.825 23 Bremische Evangelische Kirche, Evangelische Wilhadi- 7.637 9.575 Gemeinde

Seite 64 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremische Evangelische Osterferienfreizeit vom 15. bis 1.000 Kirche, Evangelische- 20.03.2013 in Grömitz lutherische Abraham- Gemeinde zu Bremen- Kattenturm Schaffung eines Bewegungslandes in 3.000 der Ev. Luth. Abraham-Gemeinde Bremische Evangelische Kirche, Evangelische-lutherische 4.000 Abraham-Gemeinde zu Bremen-Kattenturm Bremische Evangelische Kultur-Mitmach-Markt 350 Kirche, Evangelisches Bildungswerk Bremen Zuwendung für den Kultur-Mitmach- 350 Markt im Rhododendronpark Bezuschussung von 46.015 46.015 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bezuschussung von 10.910 14.203 30,2 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Die Zukunft inklusiver Quatiere 1.500 gestalten Bremische Evangelische Kirche, Evangelisches Bildungswerk 46.015 46.015 11.260 16.053 Bremen Bremische Evangelische Bau einer Hangrutsche 2.000 Kirche, Evangelisches Kindertagesheim Vegesack Bremische Evangelische Kirche, Evangelisches 2.000 Kindertagesheim Vegesack Bremische Evangelische Wochenendtreffpunkt für Familien 800 Kirche, Friedensgemeinde 2013/14 Bremische Evangelische Kirche, Friedensgemeinde 800 Bremische Evangelische Erneuerung des Spielplatzes 2.042 Kirche, Kindergarten der Ev. Gemeinde Horn Bremische Evangelische Kirche, Kindergarten der Ev. 2.042 Gemeinde Horn Bremische Evangelische Neugestaltung des Außengeländes 3.500 Kirche, Kindergarten der St. Remberti Gemeinde Bremische Evangelische Kirche, Kindergarten der St. 3.500 Remberti Gemeinde

Seite 65 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremische Evangelische 2 Computer für den Computer Kurs m. 800 Kirche, Kinderhaus Schnecke Kindern Bremische Evangelische Kirche, Kinderhaus Schnecke 800 Bremische Evangelische Jugendschiff Mazzel TOV 1.100 Kirche, Kirchengemeinde St. Martini Anschaffung Federwippgerät 608 Bremische Evangelische Kirche, Kirchengemeinde St. Martini 1.708 Bremische evangelische Spielgeräte für das Außengelände 1.500 Kirche, Kita der ev. Kirchengemeinde / Oslebshausen Bremische evangelische Kirche, Kita der ev. Kirchengemeinde 1.500 / Oslebshausen Bremische evangelische Sozialpädagogische Spielkreise 40.299 41.615 3,3 Kirche, Landesverband Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen Bremische evangelische Kirche, Landesverband Evangelischer 40.299 41.615 Tageseinrichtungen für Kinder in Bremen Bremische Evangelische Kom. Kindergarten 10.000 16.244 62,4 Kirche, Martin-Luther- Gemeinde Immer wieder sonntags - Eltern-Kind- 2.792 Nachmittag Eltern-Kind-Nachmittag "immer wieder 1.492 Sonntags" Bremische Evangelische Kirche, Martin-Luther-Gemeinde 12.792 17.736 Bremische Evangelische Anschaffung Küche für Kinder- und 800 Kirche, Martin-Luther- Jugendbereich Gemeinde Blumenthal Investivmaßnahme - Laptops 447 Bremische Evangelische Kirche, Martin-Luther-Gemeinde 1.247 Blumenthal Bremische evangelische Instrumente für 250 Kirche, Projektstelle der Gitarrenkurs/Musikprojekt Bremischen Evangelischen Kirche "Die Ecke" Bremische evangelische Kirche, Projektstelle der Bremischen 250 Evangelischen Kirche "Die Ecke" Bremische Evangelische Tische und Stühle für das Café 2.000 Kirche, St. Ansgarii- Dienstag - Ort der Begegnung Gemeinde Bremische Evangelische Kirche, St. Ansgarii-Gemeinde 2.000

Seite 66 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremische Evangelische Jugendclub Seehausen 7.500 7.500 Kirche, St. Jacobi-Gemeinde Aufbau einer zusätzlichen 200 Mädchengruppe Bremische Evangelische Kirche, St. Jacobi-Gemeinde 7.500 7.700 Bremische Evangelische Obdachlosenarbeit 2.000 Kirche, St. Michaelis- und St. Stephani Gemeinde Einrichtung 4.900 Spielraum/Spielplatzunterhaltung/Ferie nprogramm Bremische Evangelische Kirche, St. Michaelis- und St. 6.900 Stephani Gemeinde Bremische Evangelische Erneuerung der Saug- und 400 Kirche, Thomas-Gemeinde Druckpumpe auf dem Spielplatz (inkl Bremen Montage) Bremische Evangelische Kirche, Thomas-Gemeinde Bremen 400 Bremische Evangelische Soziale Gruppenarbeit Kinder 1.779 2.433 36,8 Kirche, Trinitatisgemeinde Bremen Soziale Gruppenarbeit Jugendliche 8.561 10.862 26,9 Bremische Evangelische Kirche, Trinitatisgemeinde Bremen 10.340 13.295 Bremische Überlassung von Büroräumen 614 614 Straffälligenbetreuung e.V. Bremische Straffälligenbetreuung e.V. 614 614 Bremische Neugestaltung des Bolzplatzes und der 3.240 Wohnungsgesellschaft mbH Spielbereiche & Co. KG Spielplatzaufwertung 2.594 Bremische Wohnungsgesellschaft mbH & Co. KG 5.834 Bremischer Deichverband Bau Seehausen Abschnitt 7+8 57.000 am linken Weserufer Platanenrückschnitt 45.053 RE/BE Seehausen Abschnitt 9 9.300 zusätzliche 3.298 Standsicherheitsuntersuchungen Stadtstrecke Bremischer Deichverband am linken Weserufer 45.053 69.598

Seite 67 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bremischer Deichverband GPK BE Bremen-Mitte 20.520 am rechten Weserufer Bau Bahrsplate -Bgm.-Dehnkamp- Str. 270.000 EFRE: Renaturierung 290.553 Weserufer/Fuldahafen (3355) BE Bernhardtring 15.000 BE Kraftwerk Farge 36.000 35.850 -0,4 Rahmenentwurf Bremen-Grohn 47.100 Entschlammung, Renat.v. Gewässern 26.800 vorbereitende Maßnahmen für den 1. 123.000 Ba Werderland GPK 198 Bahrsplate BE Bahrsplate bis Bgm.-Dehnkamp- Straße GPK BE Kellogkaje/Weserbahnhof 21.000 GPK Be Werderland 87.180 19.620 -77,5 GPK Kap-Horn-Hafen bis zur Schleuse 330.000 81.000 -75,5 Oslebshausen Bau Kaphornhafen Be Bremen - Vegesack 30.000 Bremischer Deichverband am rechten Weserufer 521.698 912.123 Bremischer Schwimmverein Bade- und Sprungturmsteg 1.200 e.V. (BSV) Achterdieksee Bremischer Schwimmverein e.V. (BSV) 1.200 "Bremja" Deutsch- Hausaufgabenhilfe für Schüler/-innen 1.062 1.250 17,7 Russisches Kultur-, Bildungs- ausländischer Herkunft und Kommunikationszentrum e.V. Beratung und Unterstützung für 918 918 Neuzuwanderer Veranstaltung für kinder - Väterchen 918 918 Frost Frauenclub, Gesprächskreis 918 918 "Bremja" Deutsch-Russisches Kultur-, Bildungs- und 3.816 4.004 Kommunikationszentrum e.V. Brenners Fischfeinkost Europäischer Fischereifonds Bremen 197 Brenners Fischfeinkost 197 BREPARK GmbH Unterhaltungsmittel für das Stadtdach 4.006 auf dem Domshof BREPARK GmbH 4.006

Seite 68 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bretzke Lagerhaus GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 11.000 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Hard- und Software, Stapler, Lager- und Fördertechnik Bretzke Lagerhaus GmbH 11.000 BRIG Bremerhavener Förderung des Projekts "Betrieb der Innovations- und BRIG GmbH" Gründerzentrum (BRIG) BRIG Bremerhavener Innovations- und Gründerzentrum (BRIG) Brigitte Schumacher Projekt "Würfeln" 1.700 Schulhof - Wandgestaltung 1.620 Brigitte Schumacher 3.320 Brotzmann, Julia Babytreff - Mütter mit Kindern von 1 762 Monat - 12 Monate Mutter-Kind-Gruppe mit Kindern 762 762 zwischen 18 Monaten und 3 Jahren Babytreff für Mütter mit Kindern von 3 762 Monaten bis 18 Monaten Brotzmann, Julia 1.524 1.524 Bruker Daltronic GmbH Innovationsprogramm für betriebliche 6.811 Forschung und Entwicklung, MALDI- Imaging Basisexperiment Bruker Daltronic GmbH 6.811

Seite 69 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % BTZ Bremer Touristik Fortführung des Programms "Zwei 33.000 Zentrale Gesellschaft für Städte - ein Land" Marketing und Service mbh Fortführung des Programms "Zwei 363.000 380.000 4,7 Städte - ein Land" GTM 2014 in Bremen 34.960 UNESCO- Anzeige 3.850 Norddeutschlandwerbung DZT, 51.129 Mitgliedsbeitrag 2013, DKL Marketingumlage, Teilnahme GTM und BTZ Radangebote Institutionelle Zuwendung an die BTZ 2.273.000 1.877.250 -17,4 2012/2013 BTZ:DZT und GTM 2012, DKL und 2. 51.129 Bremer Incoming-Day Auslandsmarketing 2012 200.000 47. Jahrestagung der Deutschen 2.400 Gesellschaft der Psychologen "Fonds zur Akquisition und Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Kongresse" BTZ Bremer Touristik Zentrale Gesellschaft für Marketing und 2.273.000 1.877.250 649.529 469.939 Service mbh Buche Förderverein Beschaffung von Büchern 2.500 Bibliothek Hemelingen e.V. Anschaffung von Medien 2.500 Buche Förderverein Bibliothek Hemelingen e.V. 2.500 2.500 Bullerkiste e.V. Eltern-Kind-Gruppen 66.398 70.384 6 Bullerkiste e.V. 66.398 70.384 Bund der Deutschen Außerschulische Jugendbildung, 45.820 45.820 Katholischen Jugend Personalmittel Außerschulischen Jugendbildung, 18.000 18.000 Globalmittel Ausstattung, Jugendraum 263 Bund der Deutschen Katholischen Jugend 63.820 64.083 Bund der Pfadfinderinnen Außerschulische Jugendbildung 60.000 60.000 und Pfadfinder (Verbandsförderung) Landesverband Bremen e.V. Projekt Methodenkompetenz 1.500 Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Landesverband 60.000 60.000 1.500 Bremen e.V.

Seite 70 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bund Deutscher Außerschulische Jugendbildung 56.000 56.000 PfadfinderInnen (Verbandsförderung) Bremen/Niedersachsen e.V. Jugendclub Am Hulsberg 8.890 8.985 1,1 Jugendclub Stamm Phönix 4.500 4.500 Mädchenkulturhaus - 3.085 3.391 9,9 Selbsthilfeförderung Überlassung einer Liegenschaft unter 1.986 1.986 Marktwert, Heinrichsr. 21-22 Überlassung einer Liegenschaft unter 9.092 9.092 Marktwert, Am Hulsberg 136-138 Mädchenkulturhaus Selbsthilfe - Frauen 5.200 5.400 3,8 Mädchenkuturhaus Hausaufgabenhilfe 1.224 für Mädchen mit Mädchenkulturhaus 76.510 77.325 1,1 Ausstattung, Sanierung Fenster Kinder- 1.696 und Jugendhaus Streetart - Aktionswochenende 900 Ausstattung, Eingangstür Kinder- und 7.876 Jugendhaus Beschaffung von Campingzubehör 1.038 Ausstattung, Schließanlage Kinder- und 3.226 Jugendhaus Bund Deutscher PfadfinderInnen Bremen/Niedersachsen e.V. 132.510 133.325 35.915 46.152 BUND Landesverband Ganztagsschule; pädagogische MA in 2.544 2.417 -5 Bremen e.V. Kooperation mit freien Trägern Aktion: Stopp die Vermüllung der 4.998 Naturräume entlang der Weser Schulprojekte Wassersparen (177) 35.000 Zuwendungen an Vereine und 60.000 Initiativen Zuwendungen an Vereine und 35.000 Initiativen Vielfalt in der Kulturlandschaft stärken 7.926 Zuwendung für das Anlegen von 570 Blühstreifen Bremen blüht auf - Stärkung der 24.980 Biodiversität in der Stadt Wassersparen in Bremen (3716) Schulprojekte Wassersparen (177) Wassersparen in Bremen (3716) 60.000 Bremen denkt weiter! 12.111 Veranstaltungsreihe zu Wohlstand und Wachstum BUND Landesverband Bremen e.V. 122.579 122.967 Seite 71 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bundesverband Freier Fachtagung Freies Theater 3.000 Theater e.V. Bundesverband Freier Theater e.V. 3.000 Bundesverband für Fachtagung "Umweltgerechtes Bauen 9.661 Umweltberatung e.V. und Wohnen" Bundesverband für Umweltberatung e.V. 9.661 Bundesverband Selbsthilfeförderung 4.800 4.800 kleinwüchsige Menschen und ihre Familien e.V. Bundesverband kleinwüchsige Menschen und ihre Familien 4.800 4.800 e.V. Bürger Online Redaktion im Übern. anfallender Kosten d. 700 Stadtteil (BORiS) ehrenamtl. BORiS-Mitg. techn. Betreuung Redaktion, div. Proj. 3.500 und Mitwirkung bei Filmprojekten techn. Betreuung Redaktion, div. Proj. 3.500 und Mitwirkung bei Filmprojekten Erstellung Raumatlas u. 2.000 Veranstaltungskalender Erstellung einer Datenbank f. 1.000 Beschlüsse, Protok. d. Beirates sowie Aktionskalender Anschaffung von Werbematerial 137 Bürger Online Redaktion im Stadtteil (BORiS) 7.337 3.500 Burger Schützenverein v. Erneuerung Überdachung Zielanlage 2.213 1955 e.V. Dachsanierung Luftgewehrstand 10.500 Ernneuerung einer Teilaußenwand vom 3.450 KK-Stand Burger Schützenverein v. 1955 e.V. 10.500 5.663 Bürger- und Sozialzentrum Betrieb des Bürger- und Sozialzentrums 104.000 104.000 Huchting e.V. Huchting Förderung der Selbsthilfe älterer 2.800 2.000 -28,6 Menschen Veranstaltungsreihe zum 25-jährigen 5.850 Bestehen des bus Integrativer Niedrigseilgarten 12.487 Anteilsfinanzierung Seminar 1.300 Stadtteilplan Huchting für ältere 565 Menschen Bürger- und Sozialzentrum Huchting e.V. 104.000 104.000 15.287 9.715

Seite 72 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerhaus Förderung SH-Spielkreise 1 - 5 4.715 3.880 -17,7 Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V. Betrieb des Bürgerhauses Obervieland 381.500 381.500 Projekt Stopp der Jugendgewalt "Mein 3.500 Stadtteil - Tanz-Musik-Gesang-Theater" Sozialpädagogische Spielkreise 31.749 38.202 20,3 An Spielkreise für Zuwanderer 1.425 1.425 Kochangebot u. Freizeitangebote 1.500 Gruppen im Bürgerhaus 19.918 21.524 8,1 Adventskalender Obervieland mit 6.373 Eröffnungsveranstaltung "Sterne über Kattenturm", vorweihnachtliches Rahmenprogramm und Kreativwerkstätten Punkten mit dem ersten Eindruck - 2.471 Jobmesse zum Berufsstart Kugelbecken/ Ballbad - BGO/ Bereich 670 Kinder und deren Familien Tanz-Musik-Theater "Mein Stadtteil" 500 Laternenumzug durch die Ortsteile 1.800 Kattenturm, Kattenesch, Arsten Süd- West MALORT kommt nach Kattenturm für 714 Kinder im Alter von 3-6 Jahren und 6- 12 Jahren Tagesfahrten f. Kinder, junge 600 Jugendliche u. Familien Kletterwald- Nord 21.05.13, Zoo Osnabrück 26.06.13 Winterferienfreizeit 30.01 - 03.02.2013 1.000 in Altenau Tanz-Contest für Kinder, Jugendliche 2.552 und junge Erwachsene aus verschiedenen WiN-Gebieten Adventskalender 2013 600 Ferienfreizeit 05.07.-12.07.13, 1.000 Segeltörn Ijsselmeer und Wattenmeer NL Präventionstage 2.744 Aktionen, Veranstaltungen in 2.849 Kattenturm zur 3. Bremer Integrationswoche Begegnung und Vielfalt Jugendfreizeit Handball in Cuxhaven 500 25.-26.08.2012 Ferienfreizeit in den Sommerferien 2.010 vom 22.07.-05.08.2012 (Segeltörn Ijsselmeer)

Seite 73 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerhaus Ferienfahrt in den Herbstferien 19.10- 880 Gemeinschaftszentrum 26.10.12 in das Landschulheim Obervieland e.V. Cluvenhagen Erneuerung Tischplatten 3.300 Erneuerung der Disco/Bühne 4.166 AK Kultur und Freizeit-Kultur- und 1.250 Freizeitangebote für ältere Menschen Mobile Ferienkiste in den 500 Sommerferien für Kinder, junge Jugendliche und deren Familien Winterferienfreizeit vom 29.01.- 1.500 02.02.2014 für Kinder, junge Jugendliche und deren Familien Neugestaltung Diso 15.000 Maritime Rucksackferien 1.580 Malort kommt nach Kattenturm 3.234 BGO-TanzContest and friends 3.785 BGO - Nostalgiekino Das Wunschkino 2.415 für die ältere Generation Bewegung und Begegnung schaffen 3.820 Bewegtes Herbstferienprogramm 2.401 Adventskalender 2013 5.140 "Fit für 100 - Aktiv werden für 1.000 Gesundheit" - Prävention und Gesundheitsförderung im Quartier Kulturveranstaltungen und 3.460 Freizeitangebote für ältere und behinderte Menschen Stadtteilmagazin "Magazin Vielfalt" 3.327 410 -87,7 Stadtteilmagazin Vielfalt 1.329 Laternenumzug durch die Ortsteile 1.750 Kattenturm, Kattenesch und Arsten (Süd-West) Lehrküche für den Stadtteil Neugestaltung Disco 2. BA 10.536 Ich und mein Fahrrad 1.308 Fonds zur Unterstützung von 586 350 -40,3 selbstorganisierten Aktivitäten und Aktionen in Nachbarschaft und Quartier Kattenturm/Arsten-Nord Fit für 100 Aktiv werden für 6.300 48 -99,2 Gesundheit - Prävention und Gesundheitsförderung im Quartier BGO - Nostalgiekino Das Wunschkino 2.400 für die ältere Generation Winterfreizeit 27.-31.01.2012 1.735

Seite 74 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerhaus Tagesfahrten für Kinder, junge 800 Gemeinschaftszentrum Jugendliche und deren Familien und Obervieland e.V. Senioren ind den Pfingst- und Sommerferien Mobile Ferienkiste in den 3.735 Sommerferien 2012 Bürgerhaus Gemeinschaftszentrum Obervieland e.V. 381.500 381.500 124.918 117.350

Seite 75 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerhaus Hemelingen e.V. Stuhlpolster, Investitionsmaßnahme 413 Kammerkonzerte mit den Bremer 650 Philharmonikern Projekt Stopp der Jugendgewalt 1.800 "MyStyle - A(R)Telier" Kunstprojekt für Jugendliche mit Migrationshintergrund und Jugendliche, deren sozialer Hintergrund sich als problematisch darstellt Projekt Stopp der Jugendgewalt "Aliens 4.000 in Hemelingen" Ein Filmprojekt über Menschen in Hemelingen Betrieb des Bürgerhauses Hemelingen 223.000 223.000 Gruppen im Bürgerhaus 6.798 5.731 -15,7 Herbstferienprogramm 2013 - Kinder- 2.549 Kreativwoche I Partnerschaft mit Tamra 3.000 Stadtteilfest 2012 1.250 Spiel und Bastelmterial 1.200 Spiel- und Bastelmaterial 1.200 Fußball 2011/2012 700 Hemelinger Markt 1.250 Tatort Hemelingen - WOS-Kommissare 3.100 bei der Arbeit! Spurensuche in der Vergangenheit! Sommerferienprogramm in Hemelingen 11.094 Abenteuerlager in den Herbstferien 2.700 2012, 1. Woche 1. Hemelinger Adventskalender 5.000 2. Hemelinger Adventskalender 4.000 3. Hemelinger Kunsttage 1.500 Ausstellung M.I.N.T. 1.600 Hemelinger Lichterfest 3.164 Erweiterung behindertengerechter 16.809 Zugang Bürgerhaus Hemelingen Herbstferienprogramm 2013 - Kinder- 1.150 Kreativwoche II "Vom Blubbern der Bilder und anderen verrückten Maltechniken" Hip-Hop Tanzangebot für Jugendliche 1.500 ab 13 Jahren im Bürgerhaus Hemelingen Jugendaustauschprojekt Tamra- 5.000 Bürgerhaus Hemelingen-Wilhelm- Olbers-Schule "Mein Haus ist dein Haus"

Seite 76 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerhaus Hemelingen e.V. Kinderprogramm beim Straßenfest 1.264 "Hemelinger Markt 2013" Osterferienprogramm 2013 - Kinder- 2.515 Kreativwoche I Osterferienprogramm 2013 - Kinder- 1.060 Kreativwoche II. Das "Ich"-Buch Theaterprobenwochenende im 1.356 Theaterwerk Albstedt der Hemelinger Theatergruppe des Bürgerhauses Hemelingen e.V. Themennachmittage für Kinder, 2.400 Jugendliche und Familien Die große Pause - Ein 1.525 Tanztheaterprojekt der Bremer Bürgerhäuser zum Thema Schulalltag Ausbildung Jugendgruppenleiter 1.500 Sonnenschutz Gerätehaus 14.562 Anschaffung einer Motorleinwand für 434 den Mehrzweckraum I Zumba Gold - Bewegungsangebot im 1.500 Bürgerhaus Hemelingen Theaterprojekt der Hemelinger 19 Kindertheatergruppe des Bürgerhauses Hemelingen e.V. Osterferienangebot "Mit Kunst, in 1.225 Kunst und um Kunst herum" Kinderprogramm beim Stadtteilfest 1.363 "Hemelinger Markt 2012" Kinderferienprogramm Ostern 2012 1.600 Herbstferienangebot 2012, 2. Woche 1.725 Gemeinsames Sommerferienprogramm 10.000 in Hemelingen ZumbAtomic - Bewegungsangebot im 1.700 Bürgerhaus Hemelingen für Kinder von 6 - 12 Jahren Bürgerhaus Hemelingen e.V. 223.000 223.000 54.685 78.220

Seite 77 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerhaus Mahndorf e.V. 25 Jahre "Schreibende Frauen" 1.800 Sprachförderung 5.622 3.078 -45,2 Für Gruppenarbeit 4.604 4.604 Konzertreise Shanty Chor Bürgerhaus 3.000 Mahndorf nach Riga im Sommer 2013 Betrieb des Bürgerhauses Mahndorf 261.000 261.400 0,2 Offenhaltung KTH 320.017 297.800 -6,9 Openair Kino 1.210 4. Badewannenregatta 750 5. Badewannenregatta 910 Street Art Graffity Projekt 3.500 Bürgerhaus Mahndorf e.V. 581.017 559.200 14.476 14.602

Seite 78 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerhaus Oslebshausen Betrieb des Bürgerhauses Oslebshausen 291.500 292.875 0,5 e.V. Gruppe Spielhaus Wohlers Eichen 6.074 6.499 7 Förderung SH-Spielkreis "Nilpferde 1.200 600 -50 und Löwengruppe Förderung von Begegnungsstätten 32.257 32.257 Gruppen im Bürgerhaus 24.648 25.539 3,6 Aufwand- und Unterhaltungspauschale 7.440 7.440 auf Spielplätzen, SP Bexhöveder Str. Offene Hortarbeit 23.006 23.006 Kurzfilmfestival Oslebshausen 800 Möbel- und Kleidervergabe "Von 2.100 Bewohnern für Bewohner" Stärkung der Nachbarschaftsbörse und 2.100 Zuarbeitung Möbelbörse Kids - A new world order 2.000 Ferienfreizeit in der Kinderwildnis 600 Möbel- und Kleidervergabe "Von 2.850 Bewohnern für Bewohner" Stärkung der Nachbarschaftsbörse 2.100 (Schwerpunkt: Unterstützung der Nachbarschaftszeitung "Der Nachbar") sowie Zuarbeitung Möbel- und Kleidervergabe Wohlers Eichen Gruppenprojekt Bau von Großlaternen 297 zur Teinahme am Umzug von Feuerspuren Anschaffung von Boxen für die 1.000 Stadtteilanlage Push the movement - Tanz Contest 500 Ferienfreizeit in der Kinderwildnis 1.000 Bremen 30.06.-05.07.2013 Kinder-Ferienfahrt zum Biobauernhof 1.200 Gut Rothenhausen vom 01.07.- 10.07.2013 Bürgerhaus Oslebshausen e.V. 323.757 325.132 70.468 71.531

Seite 79 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerhaus Weserterrassen Knotenpunktprojekt 1.000 1.000 e.V. Projekt Stopp der Jugendgewalt 1.200 Peter Pan und der Traum vom Glück, 2.900 HipHop Tanztheaterproduktion Betrieb des Bürgerhauses 284.000 284.515 0,2 Weserterrassen Förderung von Begegnungsstätten 33.496 33.496 Die große Pause 2.650 Meine Stadt 2012 "die etwas andere 250 Heimatlyrik Peter Pan 2012 500 Hip Hop Festival 750 StadtteilLust 09.06.2013 - Stadtteilfest 1.000 auf den Weserwiesen Jugendtheaterfestival WILDWUCHS 600 9. Bremer Klezmerfest 09.-20.10.2013 400 Sommerferienaktion 27.-31.08.2012 700 StadtteilLust 2012 1.500 Theaterprojekt "Die abenteuerliche 597 Reise der Bleistiftbande" Tanztheaterprojekt "Die große Pause" - 1.000 Schulalltag in Kooperation mit weiteren Bürgerhäusern vom 04.02. - 30.06.2013 Junge Poeten 600 Soziokulturelle Ferienmaßnahme 750 29.07. - 02.08.2013 - eine Reise ins Mittelalter Bürgerhaus Weserterrassen e.V. 317.496 318.011 9.400 7.997 Bürgerinitiative Hemelingen- Ferienspielplatzprogramm SP Hinter d. 700 700 Ost e.V. Ellern Förderung von Bürger- und 3.873 3.873 Elterninitiativen auf Spielplätzen, SP Hinter d. Ellern Ferienspielplatzprogramm SP 700 700 Dammerbergstr. Förderung von Bürger- und 2.146 2.146 Elterninitiativen auf Spielplätzen, SP Dammerbergstr. Bürgerinitiative Hemelingen-Ost e.V. 7.419 7.419

Seite 80 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerinitiative Jugendclub SASU KP Arbeit mit 4.600 3.120 -32,2 Jugendzentrum Mädchen Oberneuland e.V. Jugendclub SASU 76.500 76.500 Überlassung einer Liegenschaft unter 10.571 10.571 Marktwert, Oberneulander Landstr. 178 Kick Off Meeting 380 Kunstprojekt 400 Bürgerinitiative Jugendzentrum Oberneuland e.V. 92.071 90.571 Bürgerinitiative Förderung von Bürger- und 3.594 3.604 0,3 Kinderspielplatz Elterninitiativen auf Spielplätzen Herbststraße e.V. Förderung SH-Spielkreis "Die lustigen 4.400 4.184 -4,9 Flitzmäuse" und "Rumpelwichte Überlassung einer Liegenschaft unter 432 432 Marktwert Investitionen auf Spielplätzen, SP 1.950 Herbststr. Bürgerinitiative Kinderspielplatz Herbststraße e.V. 8.426 10.170 Bürgerinitiative Spielhaus Förderung von Bürger- und 3.579 3.579 Wischmannstraße e.V. Elterninitiativen auf Spielplätzen Soziale Gruppenarbeit in Obervieland 3.060 3.055 -0,2 Treff Förderung SH-Spielkreis 1-3 5.990 5.990 Weiterentwicklung Spielplatz 36.180 Wischmannstraße - Einbau eines multifunktionalen Spiel- und Sportgerätes Bürgerinitiative Spielhaus Wischmannstraße e.V. 12.629 48.804 Bürgerinitiative Spielplatz Förderung von Bürger- und 3.742 3.693 -1,3 Theodor-Storm-Straße e.V. Elterninitiativen auf Spielplätzen Ferienspielplatzprogramm 700 700 Sommerferienaktionen 2012 975 Sommerferienaktionen 2013 500 Gerätehaus auf dem Spielplatz 1.900 Theodor-Storm-Straße Bürgerinitiative Spielplatz Theodor-Storm-Straße e.V. 5.417 6.793 Bürgerinitiative Spielplatz Förderung von Bürger- und 4.046 4.046 Waller Wied e.V. Elterninitiativen auf Spielplätzen Aufwand- und Unterhaltungspauschale 1.291 1.291 auf Spielplätzen, SP Heimat-/Bogenstr. Bürgerinitiative Spielplatz Waller Wied e.V. 5.337 5.337

Seite 81 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerinitiative Waller Mitte Bänke für Senioren auf dem Platz 700 e.V. "Waller Mitte" Bürgerinitiative Waller Mitte e.V. 700 Bürgerverein Borgfeld e.V. Archiv und Bänkesanierung 500 Anfertigung und Aufstellung eines 200 Ortsteilschildes Wappentafel 500 Pflege und Betreiben des 900 Heimatarchivs Borgfeld Bürgerverein Borgfeld e.V. 1.000 1.100 Bürgerverein Findorff e.V. 111-jähriges Jubiläum 600 Bürgerverein Findorff e.V. 600 Bürgerverein für die Ausflugsfahrten 700 westliche Vorstadt e.V. Freizeitaktivitäten 300 Bürgerverein für die westliche Vorstadt e.V. 700 300 Bürgerverein Horn-Lehe e.V. Zuwendungen für den 395 Neujahrsempfang 2014 Anschaffung eines Banners zur 50 Ankündigung von Veranstaltungen Neujahrsempfang 2013 345 Auftaktfest 900 Neujahrsempfang 2012 320 Bürgerverein Horn-Lehe e.V. 1.565 445

Seite 82 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerzentrum Neue Vahr An Spielkreise für Zuwanderer 6.969 6.969 0 e.V. Soziale Gruppenarbeit 5.288 5.288 Betrieb des Bürgerzentrums Neue Vahr 525.000 526.625 0,3 Sozialpädagogische Spielkreise 33.888 41.372 22,1 Bürgerzentrum Neue Vahr Bremer Integrationswoche in der 1.250 Neuen Vahr Fortbestand des Stadtteilfernsehen 1.200 VAHRreport. FAST FOOD-nein Danke 1.964 Weihnachten gemeinsam - Offene 400 Weihnachtsfeier in der Neuen Vahr Ergänzungsantrag "Umbau 7.252 Kinderbereich Bürgerzentrum Neue Vahr" Deine Anne. Ein Mädchen schreibt 3.286 Geschichte Multiplikatorenausbildung - stadtteilbezogene Werbemaßnahmen Funktionale Umgestaltung unseres 4.702 Außenbereichs/Spielplatzes Weihnachten gemeinsam offene 400 Weihnachtsfeier Veranstaltungen im Rah-men der 600 Intetrationswoche VAHReport 2012 1.200 Kulturfest "Unsere Russische Seele" 1.200 Die große Pause - Tanztheater 1.525 Projekt VahReport (Ausstattung, Ersatz, 1.500 Materialien) Fast Food - Nein Danke 1.985 Internetauftritt vom Stadtteilfernsehen 2.500 VAHReport Junge Lotsen aus dem Stadtteil 2.750 Stadtteilrundfahrt für Neu- und 960 Altbürger Kinderzirkus VAHRieté 1.733 Kleinkunstrahmenprogramm für das 1.605 Stadtteilfest "SaVAHRi-VAHRbindet" Stadtteilfernsehen VAHRreport. 1.500 Theaterprojekt "Prinzessinnen" 2.900 VAHRmilie / Familientreff am Sonntag 3.105 SaVAHRi 2012 3.900 Stadtteilfest SaVAHRi 3.900

Seite 83 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Bürgerzentrum Neue Vahr Sofas für den Jugendraum 500 e.V. Kinderzirkuns "VAHRiete für Kids" 724 Bürgerzentrum Neue Vahr e.V. 525.000 526.625 73.583 80.732 Burnout Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 800 612 -23,5 Burnout Selbsthilfegruppe 800 612 BVT Brenn- und GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 13.582 Verformtechnik Bremen regionalen GmbH Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Erweiterung der Betriebsstätte durch einen Anbau und zusätzliche Maschinen / Einrichtung BVT Brenn- und Verformtechnik Bremen GmbH 13.582 BWK Chemiefaser GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 10.000 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Krempel-Maschine BWK Chemiefaser GmbH 10.000 Caritas-Erziehungshilfe Umsetzung sozialintegrativer 1.351 1.474 9,1 gGmbH Fördermaßnahmen Kinder- und Jugendnotdienst 26.793 28.734 7,2 Regelmäßiges Schwimmen - 500 Schwimmkarte Gold Gruppenangebot für psychisch kranker 8.076 Eltern Gruppenangebot für fremndplatzierter 8.355 Kinder Regelmäßiges Schwimmen 500 Kid Cool für Kinder aus multi 9.732 problembelasteten Familien in Walle Caritas-Erziehungshilfe gGmbH 26.793 28.734 1.851 28.137 Caritas-Pflege gGmbH Förderung von Dienstleistungszentren 74.927 69.577 -7,1 Ausstellung der Kunstprojekte der 1.910 Schüler der Grundschule im öffentlichen Raum des Altenzentrums St. Michael Caritas-Pflege gGmbH 74.927 69.577 1.910

Seite 84 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Caritasverband Bremen e.V. Soziale Gruppenarbeit 2.034 2.034 Migrationsberatung für erwachsene 17.658 Zuwanderer (MBE) Förderung des Bürgerschaftlichen 15.000 15.000 Engagements Zuwendung zur Durchführung von 6.246 Öffentlichkeitsarbeiten im Rahmen des Aufbau einer Erst- und Frühberatungsstellein Gröpelingen Investivmaßnahme - Dienstfahrrad und 362 Diensthandy Offenhaltung DLZ 74.927 74.927 Ausstattung der Frühberatungsstelle 14.754 Migrationsberatung für erwachsene 18.000 Zuwanderer (MBE) Aufbau einer Erst- und Frühberatung 97.324 im Stadtgebiet Gröpelingen Erstellung eines 2.483 SeniorenstadtplanesNeustadt/Huckelrie de/Buntentor Caritasverband Bremen e.V. 74.927 74.927 34.692 156.203

Seite 85 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Caritasverband für das Jugendfreizeitheim Farge - Miete - 18.498 Dekanat Bremen-Nord e.V. Projekt Wochenendticket 12.000 10.908 -9,1 Einblicke in die Berufswelt - 1.560 1.540 -1,3 Betriebsbesichtigungen als Berufsorientierung für jugendliche und junge erwachsene Spätaussiedler/innen in Bremen-Lesum Jugendfreizeitheim Lüssum 1.850 Ersatzfinanzierung Honorare Jugendfreizeitheim Lüssum - Miete - 21.852 Jugendfreizeitheim Farge 1.250 1.250 Hausaufgabenhilfe für Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund Sprachförderung 2.722 Mädchentreff Hünertshagen 5.487 5.487 Knotenpunkt Durchführung eines Sprachkurses mit 1.900 1.900 Bewerbungstraining für jugendliche und junge erwachsene Spätaussiedler/innen in Bremen-Lesum Jugendfreizeitheim Blumenthal JFH 56.798 58.058 2,2 Lüssum Integrations-/Präventionstreffpunkt 3.320 3.320 0 Blumenthal Migrantinnen Blumenthal/Lüssum 3.730 3.730 0 Präventive Arbeit mit Jugendcliquen 155.000 155.000 "Sprachförderung von Migranten"; 85.136 87.143 2,4 Koop. mit freien Trägern Jugendfreizeitheim Farge 918 918 Bewerbungstraining Offenhaltung KTH 376.217 380.197 1,1 Projekt Starke Mädchen 13.000 13.000 0 Sozialpädagogische Spielkreise 21.048 22.032 4,7 Migrationsberatung für erwachsene 5.896 6.000 1,8 Zuwanderer (MBE) Jugendfreizeitheim Farge 136.011 139.770 2,8 Sportequipment für Roma-Projekt 500 Aufsuchende Arbeit jugendlicher 4.492 Cliquen im Quartier Grohner Düne Bodenbelag Tanzraum 1.500 Bodenbelag Tanzraum 2.288 Offenhaltung KTH, Neue Krippe 68.627 Integrationslotsin für 6.426 Migrantenfamilien aus der Grohner Düne

Seite 86 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Caritasverband für das Jugendfreizeitheim Farge, JBM 1.155 Dekanat Bremen-Nord e.V. "Antisemitismus - früher und heute" Außerschulische Jugendbildung, 1.549 Jugendbildungsmaßnahme/Demokratie Streetwork für Lüssum-Bockhorn 17.870 Aufsuchende Arbeit jugendlicher 10.000 Cliquen im Quartier Grohner Düne Aufsuchende Arbeit jugendlicher 4.709 12.000 > 100 Cliquen im Quartier Grohner Düne Mehr Aufenthaltsqualität beim Freizi 2.500 Streetwork für Lüssum-Bockhorn 17.870 Jugendfreizeitheim Lüssum, JBM 945 "Multikulturelles Zusammenleben in der Weltstadt Berlin" Caritasverband für das Dekanat Bremen-Nord e.V. 724.026 843.852 198.383 200.615 Carolina Oslath BRUT - Bremer Förderprogramm für 288 Unternehmensgründungen, Büro für Globales Lernen Carolina Oslath 288 Carsten Köpke GmbH Minderung der CO2-Emission Zuschuss 2.850 Investitionsmaßnahme Carsten Köpke GmbH 2.850 Casa della Musica e.V. Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 154.227 154.227 Casa della Musica e.V. 154.227 154.227 Caspar Sessler BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 Unternehmensgründungen, Etablierung einer Marke für authentische Industriefotografie Caspar Sessler 1.000 Castro Seafood GmbH & Co. Europäischer Fischereifonds Bremen - 8.450 KG Portioniermaschine Castro Seafood GmbH & Co. KG 8.450 Centro Cultural e.V. Anschaffung von Tischen, Stühlen, 1.200 Büroausstattung Centro Cultural e.V. 1.200 CEON GmbH CEON Einrichtung eines "Promotion 150.000 130.728 -12,8 Centre for Communication, Earth Observation ans Navigation Services" in Bremen CEON GmbH 150.000 130.728

Seite 87 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Children of West Africa e.V. One World Festival 2012, Kultur- und 1.250 Integrationsprojekt One World Festival 2.000 Multikulturelles Familienfest am 154 28.+29.09.2013 Multikulturelles Familienfest 28.9 + 750 29.9.2013 Children of West Africa e.V. 1.250 2.904 Chinelo-Theaterhaus e.V. Theaterpädagogisches Projekt mit 918 918 MigrantInnen und Bremer Jugendlichen im Alter von 16 bis 27 Jahren FASCINATION oder das Leben im 1.000 digitalen Zeitalter Wilde Rose, Theaterpädagogisches 1.300 Projekt FASCINATION oder das Leben im 2.000 digitalen Zeitalter Wilde Rose, Projekt mit Jugendlichen 1.000 aller Nationalitäten Chinelo-Theaterhaus e.V. 3.218 3.918 Chor Plan B e. V. CD-Produktion, Shakespeare-Projekt 700 Chor Plan B e. V. 700 Chorgemeinschaft Borgfeld Anschaffungen von Notensätze 400 Schrankergänzung 350 Chorgemeinschaft Borgfeld 350 400 Chorverband Niedersachsen- Betrieb des Chorverbands 5.000 5.000 Bremen e.V. Niedersachsen-Bremen e.V. Chorverband Niedersachsen-Bremen e.V. 5.000 5.000 Chorvereinigung Hemelingen Beschaffung von Notenmaterial 200 Notenmaterial 200 Chorvereinigung Hemelingen 200 200 Chris Steinbrecher Gedächtnissteele Zwangsarbeiterinnen 800 Chris Steinbrecher 800 Christian Church Outreach Computer Training Center 550 Mission Christian Church Outreach Mission 550 Christiane Lenhard 80 Jahre Schopenhauerstraße - 200 Straßenfest zum Jubiläum Christiane Lenhard 200

Seite 88 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Christliche Eltern-Initiative Kindergruppe Regenbogen Eltern-Kind- 179.381 192.000 7 e.V. Gruppen Sozialpädagogische Spielkreise I - II 36.381 16.371 -55 Kindergruppe Regenbogen in Bremen Waller Dorf Kindertagesbetreuung 66.246 107.649 62,5 Förderung SH-Spielkreis Kinderinsel 4.400 4.400 Sonnenschein Sprachförderung 7.632 Anbringung eines 2. Außentores 1.999 Christliche Eltern-Initiative e.V. 296.039 320.419 Christliche Eltern-Kind- Kindertagesbetreuung 172.919 189.210 9,4 Initiative Sonnenschein e.V. Sozialpädagogische Spielkreise I - II 34.434 40.100 16,5 Eltern-Kind-Gruppen 140.075 199.872 42,7 Zaun für den Krippenspielplatz 970 Christliche Eltern-Kind-Initiative Sonnenschein e.V. 348.399 429.182 Christliche Kitas e.V. Offenhaltung KTH 314.833 364.893 15,9 Sprachförderung 8.522 Offenhaltung KTH, Dockstr./ 61.141 Lindenhofstr. Christliche Kitas e.V. 314.833 426.034 8.522 Christliche Pfadfinder Royal Soziale Gruppenarbeit 3.001 3.036 1,2 Rangers Stamm 369 Christliche Pfadfinder Royal Rangers Stamm 369 3.001 3.036 Christlicher Verein Junger Jugendkultur "Eigene Kreativität" 2.450 Menschen e.V. Selbsthilfe, Schwerpunkt 1.534 1.534 Gefährdetenhilfe Außerschulische Jugendbildung, 2.450 Außerschulische Jugendbildung, TEN 2.450 SING - Grundlagen für Mitarbeiter (25.01. bis 27.01.2013) in Ganderkesee Außerschulische Jugendbildung, TEN 2.363 SING - Grundlagen für Mitarbeiter (30.08. bis 01.09.2013) in Kirchseelte Außerschulische Jugendbildung, TEN 2.363 SING - Grundlagen für Mitarbeiter (30.08. bis 01.09.2013) in Kirchseelte Christlicher Verein Junger Menschen e.V. 6.434 8.709 City 46 / Kommunalkino e.V. Seminarunterstützung "Film und 1.000 1.000 Propaganda" City 46 / Kommunalkino e.V. 1.000 1.000

Seite 89 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % CityInitiative Bremen Zwischennutzungsmanagement in der 50.000 Werbung e.V. Bremer City 2013 Maritime Woche 2012+2013 CityInitiative Innenstadt 2013 285.000 Zwischennutzungsmanagement in der 32.500 50.000 53,8 Bremer City 2012+2013 CityInitiative Bremen Werbung e.V. 32.500 385.000 Clarissa Dietrich Reinigung des Mahnmals 149 Clarissa Dietrich 149 ClipVilla GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 35.998 31.552 -12,3 und Innovation ClipVilla - Onlinevideos für KMU / Modul ClipVilla GmbH 35.998 31.552 Club zur Vahr e.V. Zwischenrunde weibl. Jug. B Hamburg 180 Zwischenrunde Mädchen A Berlin 288 Vorrunde Knaben A Berlin 126 NODM Mädchen A Celle 163 NDOM männl. Jug B Freiberg 445 Endrunde Mädchen A Berlin 327 DM weibl. Jug. B Gernsbach 751 NODM männl. Jug. B Hannover 374 DM männl. Jugend B Nürnberg 368 NODM Mädchen A Großbeeren 224 DM Mädchen A 348 DM männl. Jug. B Mannheim 348 Club zur Vahr e.V. 2.225 1.717 Clubverstärker e.V. in Sonderprojekt, Clubverstärker Bremen 13.000 Gründung Clubverstärker e.V. in Gründung 13.000 Cofad GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen 1.893 1.893 0 Europäischer Fischereifonds Bremen 1.677 1.677 0 Cofad GmbH 3.570 3.570

Seite 90 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % comeback gemeinnützige 1. Vermittlung gemeinnütziger Arbeit 68.620 Gmbh für drogenabhängige Geldstrafenschuldner zur Vermeidung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen 2. Entlassungsvorbereitung Überlassung einer Liegenschaft unter 8.243 8.243 Marktwert comeback gGmbH für das 50.000 50.000 'Ergänzendes Methadon-Programm'- Frauen/substituierte Mütter (Kindeswohl) Überlassung einer Liegenschaft unter 1.381 1.381 Marktwert betriebl. Eingliederungszuschuss 07.3.210.B.9.1 betriebl. Eingliederungszuschuss 07.3.210.B.8.1 sozialversicherungspfl. Beschäftigung.V. Comeback GmbH, "AGH-E Netzwerk West", geförderte Beschäftigung Injobs-ESF Mehraufwandsentschädigung.U65R comeback gmbh, "Regionales Netzwerk West", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Mehraufwandsentschädigung.U65R comeback gmbh, "Regionales Netzwerk - Netzwerk West/proArbeit (214/139/11); geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Projekt "Wilder Westen" 10.000 Ponyclub und Gruppen "Wilder 25.461 22.666 -11 Westen" Betrieb des Kontakt- und 632.500 632.500 Beratungszentrums, Ergänzende Methadonprogramme und Med. Ambulanz für Drogenkranke Überlassung einer Liegenschaft unter 4.259 4.259 Marktwert SVB.V. Comeback gGmbH, "AGH-E Netzwerk West", geförderte Beschäftigung Injobs-ESF MAE.U65R comeback gmbh, "Regionales Netzwerk West", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Mädchentanzgruppe 1.580

Seite 91 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % comeback gemeinnützige Stellenbesetzung für eine geringfügig 1.000 Gmbh beschäftigte Nachbarschaftstreff- Leitung auf 400 EUR-Basis Ziegenspielplatz 6.724 Stellenbesetzung für eine geringfügig 5.300 beschäftigte Cafeleitung auf 400 EUR- Basis Stellenbesetzung für eine geringfügig 530 5.830 > 100 beschäftigte Cafeleitung auf 400 EUR- Basis Reparaturcontainer 1.060 5.300 > 100 Reparaturcontainer 5.300 Offene Angebote für Kinder im 8.607 Spielhaus "Wilder Westen" Transportkosten f. Lebensmittel im 1.050 Cafe Abseits Wilder Westen 52.393 Reparaturcontainer 1.000 Cafe Abseits 5.000 Transportkosten für 750 Lebensmittelspenden der Bremer Tafel an Cafe Abseits Offene Angebote für Kinder im 3.107 Spielhaus "Wilder Westen" comeback gemeinnützige Gmbh 751.120 682.500 87.602 102.821 Conventus Akquisition und Durchführung Congressmanagement & wissenschaftlicher Tagungen und Marketing GmbH Kongresse - Jahrestagung der Vereinigung für allgemeine und angewandte Mikrobiologie 2013 (VAAM) Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH Cordes, Cornelia Nähmaschinenworkshop 1.500 Cordes, Cornelia 1.500 CVA (Communaute´des Neuausrichtung des Webauftritts der 1.136 Villes Ariane) Ariane Städtebundes (CVA) CVA (Communaute´des Villes Ariane) 1.136 D. Heinrichs Logistic GmbH Landesinvestitionsförderprogramm 5.000 LIP - Erweiterung durch Neubau im Rahmen einer Verlagerung innerhalb Bremerhavens D. Heinrichs Logistic GmbH 5.000 Dagmar Prahl 35. Arberger Dorffest 400 Arberger Dorffest 2012 500 Dagmar Prahl 500 400

Seite 92 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Dalkia GmbH Minderung der CO2-Emission Zuschuss 99.256 Investitionsmaßnahme Dalkia GmbH 99.256 Daniel Magel Hoodtraining 2.900 Hoodtraining: Training in 2.000 Nachbarschaften Daniel Magel 4.900 Daniela Eilers BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.150 2.741 > 100 Unternehmensgründungen, brandconsulting 2.0 Daniela Eilers 1.150 2.741 David Sichert, Meike BRUT - Bremer Förderprogramm für 7.400 Bukowski, Nils Schilke Unternehmensgründungen, Gründung einer sozial-ökologischen Unternehmensberatung David Sichert, Meike Bukowski, Nils Schilke 7.400 David Weyhe BRUT - Bremer Förderprogramm für 4.500 Unternehmensgründungen, Mexican Tears David Weyhe 4.500 DD Die Denkfabrik Projekt CIP-Network Bremen 38.000 4.001 -89,5 Forschungs- und entwicklungs GmbH DD Die Denkfabrik Forschungs- und entwicklungs GmbH 38.000 4.001 De Colores e.V. Selbsthilfeförderung 1.924 Selbsthilfe - Frauen Migrationsgruppe 850 De Colores e.V. 2.774 DE LooPERS dance2gether Im Auge des Orkans, 5.000 e.V. Tanztheaterproduktion DE LooPERS dance2gether e.V. 5.000 de Silva, Das und Partner Innovationsdienstleistungen, 3.979 (dSDUP) GbR- Bremen Wissensbilanz der de Silva, Das und Partner (DSDUP) GbR-Bremen de Silva, Das und Partner (dSDUP) GbR- Bremen 3.979 Dehne, Stefanie Internationales Stadtteilfrühstück 1.250 Dehne, Stefanie 1.250 Delmestraße e.V. Eltern-Kind-Gruppen 43.820 46.144 5,3 Delmestraße e.V. 43.820 46.144 Denis Mook BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 3.216 > 100 Unternehmensgründungen, Studio Mindflash Denis Mook 1.000 3.216

Seite 93 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Der Kunstverein in Bremen Betrieb der Kunsthalle Bremen 2.423.000 2.400.000 -0,9 Der Kunstverein in Bremen 2.423.000 2.400.000 Detlef Kahrs Training Innovationsdienstleistungen, Erstellung 3.720 Beratung Coaching einer Mobilanwendung ("App") für Entscheidungsfindung in komplexen Situationen Detlef Kahrs Training Beratung Coaching 3.720 Deutsche Angestellten- Bezuschussung von 46.015 46.015 Akademie GmbH Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Bezuschussung von 6.831 5.650 -17,3 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Deutsche Angestellten-Akademie GmbH 46.015 46.015 6.831 5.650 Deutsche Bahn AG (DB) Zuwendung BremÖPNVG für Sanierung 788.571 1.063.347 34,8 S1-Bahnhöfe Deutsche Bahn AG (DB) 788.571 1.063.347 Deutsche Finanzielle Unterstützung von 7.927.702 9.532.237 20,2 Forschungsgemeinschaft Forschungsvorhaben (DFG) e.V. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) e.V. 7.927.702 9.532.237 Deutsche Gesellschaft für Human Capacity Development für Port 68.789 internationale Authorities und andere Akteure der Zusammenarbeit (GIZ) GmbH indonesischen Hafenwirtschaft Kommunale 31.621 81.906 > 100 Entwicklungspartnerschaften f. Klima- und Ressourcenschutz im Rahmen der Städtepartnerschaft HB-Durban Teilfinanzierng einer 13.000 -1.774 Sachbearbeiterstelle in 2012 Fortbildung von Fach- und 37.088 Führungskräften aus Entwicklungsländern, hier: Teilfinanzierung einer Sachbearbeitungsstelle Fortbildung von Fach- und 72.246 Führungskräften aus Entwicklungsländern, hier: Finanzierung einer Projektleiterstelle Förderung des ASA-Programms 3.000 3.000 Afrika ist auch in Bremen "Messe" 1.000 Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit 157.954 151.921 (GIZ) GmbH

Seite 94 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Deutsche ILCO e.V. Selbsthilfeförderung 1.080 1.190 10,2 Deutsche ILCO e.V. 1.080 1.190 Deutsche Kinder-und Anteil. Finanzierung der Serviceagentur 5.260 5.201 -1,1 Jugendstiftung gGmbH "Ganztägig Lernen" Deutsche Kinder-und Jugendstiftung gGmbH 5.260 5.201 Deutsche Lebens-Rettungs- Ersatzbeschaffung von 2 UKW- 1.338 Gesellschaft Bremen-Nord Handfunkgeräten e.V. Austausch von 4 Glasbausteinfenstern 1.000 in der Fahrzeughalle der Hauptwache Rettungswesten 1.500 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bremen-Nord e.V. 1.500 2.338 Deutsche Lebens-Rettungs- Renovierung DLRG - Station Werdersee 50.000 Gesellschaft Landesverband Bremen e.V. neue Fußbodenbelag im 358 Unterrichtsraum Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband 50.358 Bremen e.V. Deutsche Multiple Sklerose Selbsthilfeförderung 10.100 10.100 Gesellschaft - Landesverband Bremen e.V. Beratungs-und Kontaktstelle für MS- 38.000 Betroffene und Angehörige Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft - Landesverband 38.000 10.100 10.100 Bremen e.V. Deutsche Parkinson Selbsthilfeförderung 10.225 7.700 -24,7 Vereinigung - Regionalgruppe Bremen e.V. Deutsche Parkinson Vereinigung - Regionalgruppe Bremen 10.225 7.700 e.V. Deutsche Pfadfinderschaft Baumfällaktion 500 St. Georg Stamm St. Marien Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm St. Marien 500 Deutsche Windguard PFAU Pilotprojekte- Steigerung der 14.484 Engineering GmbH Reynolds-Zahlen im Windkanal zur Optimierung von Rotorblattprofilen von WEA der Multimegawatt-Klasse Forschung und Entwicklung FuE 2002 43.079 PFAU Verbundprojekte 19.907 14.313 -28,1 Projekt im Förderprogramm AUF: FV216B Deutsche Windguard Engineering GmbH 62.986 28.797

Seite 95 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Deutschen Lebens-Rettungs- Beschaffung von zwei Seefunkgeräten 999 Gesellschaft Bezirk Bremen- Nord e. V. Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Bremen- 999 Nord e. V. Deutscher Aero Club- DM Segelflug Stölln/Rhinow 399 Landesverband Bremen e.V. Deutscher Aero Club-Landesverband Bremen e.V. 399 Deutscher Alpenverein Bau einer Kletterhalle durch DAV 200.000 Sektion Bremen e.V. Deutscher Alpenverein Sektion Bremen e.V. 200.000 Deutscher Diabetiker Bund, Selbsthilfeförderung 10.000 9.600 -4 Landesverband Bremen, e.V. Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Bremen, e.V. 10.000 9.600 Deutscher Guttempler Selbsthilfeförderung 11.747 11.500 -2,1 Orden Distrikt Bremen e.V. Deutscher Guttempler Orden Distrikt Bremen e.V. 11.747 11.500 Deutscher Hausfrauenbund Selbsthilfe - Frauen Armutsprävention 3.950 3.950 e.V. Deutscher Hausfrauenbund e.V. 3.950 3.950 Deutscher Förderung des Projektes "Kindernot 31.500 31.500 Kinderschutzbund braucht Lösungen" Landesverband Bremen e.V. Kinderschutz Beratungsstelle 161.840 137.900 -14,8 Kinder- und Jugendschutz Telefon 66.880 68.026 1,7 Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.V. 228.720 205.926 31.500 31.500 Deutscher Paritätischer Förderung des Bürgerschaftlichen 15.000 15.000 Wohlfahrtverband Engagements Landesverband Bremen e.V. Selbsthilfeunterstützung und Beratung 5.100 5.100 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtverband Landesverband 20.100 20.100 Bremen e.V. Deutsches Auswandererhaus EMYA-Verleihung / Fonds zur 22.641 772 -96,6 Akquisition und Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Kongresse Deutsches Auswandererhaus 22.641 772 Deutsches Maßnahmen zur Förderung des 5.544 4.154 -25,1 Handwerksinstitut e.V. Handwerks, institutionelle Förderung des Deutschen Handwerksinstituts e. V. sowie der ihm angeschlossenen Forschungsinstitute und -abteilungen Deutsches Handwerksinstitut e.V. 5.544 4.154

Seite 96 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Deutsches Institut für berufsbezogene Weiterbildung Tiefenpsychologische Tanztherapie und Ausdruckstherapie e. V. Deutsches Institut für Tiefenpsychologische Tanztherapie und Ausdruckstherapie e. V.

Seite 97 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Deutsches Rotes Kreuz Fortbildung von ehren- und 1.500 Kreisverband Bremen e.V. hauptamtlichen Tätigen in der Flüchtlingsarbeit Bedarfsanalyse aktivierende 800 Hausbesuche Personal 111.088 117.513 5,8 Sprachförderung, Frühkindliche Bildung 919 7.703 > 100 Koopspielkreise 49.073 57.760 17,7 Sprachförderung 14.857 28.162 89,6 Außerschulische 750 Jugendbildung/Musikanlage Jugendfreizeitheim Alt-Aumund 153.685 157.040 2,2 JH Osterholz Inklusionsproket 18.690 Soziale Gruppenarbeit im JFH Findorff 4.838 6.451 33,3 (2011; 3 Knotenpunktprojekte) Jugendfreizeitheim Findorff 126.880 141.547 11,6 Jugendfreizeitheim Rablinghausen 57.280 58.760 2,6 Lückeprojekt Jugendfreizeitheim Rablinghausen 70.905 74.380 4,9 Jugendfreizeitheim Buntentor 61.775 61.775 Lückeprojekt Jugendfreizeitheim Buntentor 78.086 78.086 Elternunterstützungsprogramme; 101.240 172.853 70,7 HIPPY klassisch Jugendfreizeitheim Neustadt 62.283 95.802 53,8 Investitionen in Dienstleistungszentren 654 und Begegnungsstätten Renovierung/Lamellenvorhänge Jugendeinrichtung Schwachhausen 90.435 76.473 -15,4 Sportangebot im JFH Vahr 1.596 Soziale Gruppenarbeit im KTH Kornstr. 8.119 8.119 Einrichtung Rotes Haus 91.000 90.500 -0,5 Jugendhütte Kamphofer Damm 76.020 76.020 Jugendhütte Osterholz 220.378 220.379 0 Eltern-Kind-Gruppen, Kindergruppe 49.671 57.416 15,6 BeLeM Förderung des Bürgerschaftlichen 15.000 15.000 Engagements Jugendfreizeitheim Neustadt 23.430 23.430 Lückeprojekt Elternunterstützungsprogramme; 60.720 HIPPY Rucksack Jugendkultur 60 Jahre Freizi Alt 749 Aumund

Seite 98 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Deutsches Rotes Kreuz Naturerlebnis Harz 1.764 2.373 34,5 Kreisverband Bremen e.V. Berlin Hauptstadt mit Vergangenheit 1.456 1.344 -7,7 Kinder- und Jugendnotdienst 26.793 26.720 -0,3 Berufsvorbereitende Maßnahmen 64.190 68.078 6,1 BeLeM Berufsvorbereitende Maßnahmen 20.352 12.627 -38 Spagat Berufsvorbereitende Maßnahmen KidZ 51.993 55.361 6,5 2009 Berufsvorbereitende Maßnahmen 61.021 12.500 -79,5 ProMotion Förderung von Begegnungsstätten 102.003 102.003 Für die Integration von behinderten 256.067 300.900 17,5 Kindern an Ganztagsschulen Förderung von Dienstleistungszentren 262.239 262.515 0,1 Elternunterstützungsprogramme; 109.822 114.989 4,7 Opstapje Außerschulische Jugendbildung / 1.862 Klimawandel Offenhaltung KTH 2.421.890 2.443.125 0,9 Investionen in Dienstleitungszentren 12.496 und Begegnungsstätten Ausstattung Hammersbeck Investitionen in Dienstleistungszentren 405 183 -54,8 und Begegnungsstätten Ausstattung Haferkamp/Kaffeegeschirr Investitionen in Dienstleistungszentren 486 und Begegnungsstätten Beschaffung Schrank/PC-Plätze Investitionen in Dienstleistungszentren 629 und Begegnungsstätten/Wäschetrockner Nationalpark Wattenmeer 3.000 3.238 7,9 ProCuraKids Gewinnung von 99.830 101.590 1,8 Ehrenamtlichen für Einzelvormundschaften Injobs-ESF DRK U65T11, geförderte Beschäftigung JUWEL - Begleitung Jgdl. Beim Übergang Schule-Beruf ProMotion - Berufsberatung und - begleitung für Schüler Überlassung eines Mietobjektes unter 2.715 2.715 dem Wert vergleichbarer Objekte Injobs-ESF DRK U65T11, geförderte Beschäftigung

Seite 99 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Deutsches Rotes Kreuz Freizeitaktivitäten für 1.500 Kreisverband Bremen e.V. Flüchtlingsjugendliche Zuschuss zum Neubau des Spiel- und 10.000 Jugendtreffs Hahnenkamp 262.239 262.239 Jugendförderung in Huckelriede 3.040 Knotenpunktmittel Frühkindliche Bildung, 18.642 Anerkennungspraktikant Anschaffung Beamer und Mikrophone 950 Pro Kind 184.541 153.026 -17,1 10-Jahresfeier Projekt "Spagat" des 900 Zentrums für Schule und Beruf Offenhaltung KTH, Kinderhaus Airport 167.353 Außerschulische Jugendbildung, JBM 1.726 Rotes Haus Projekt: Projektraum 1.200 Jugendeinrichtung Rotes Haus 739 "Sonntagsöffnung Beschaffung von Musikinstrumenten 470 Geschirr 1.190 Gitarrenkurs für vier Mitarbeiterinnen 900 Haus Hohenkamp VA mit Bewohnern 100 Mächtig Theater 1.120 Anschaffung einer mobilen Lichtanlage 750 Jugendfreizeitheim Neustadt, Bühneprogramm 50 jahre JFH Neustadt 1.100 Jugendfreizeitheim Neustadt, Neubau Jugendtreff Hahnenkamp 100.000 6 Rechner für Internetcafé 2.778 Koordination Jugendförderung in 2.852 Huckelriede Einrichtung der Gemeinschaftsräume 16.709 des Familienzentrums Schweizer Viertel Offene Hortarbeit - 6.181 Herbstferienbetreuung 2013 Offene Hortarbeit - Reinigungskosten 190 Osterferien 2013 Offene Hortarbeit - Reinigungskosten 417 für Sommerferien 2013 Offene Hortarbeit - Weihnachtsferien 740 2012/2013 Offene Hortarbeit - Ferienprogramm 2.219 Osterferien

Seite 100 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Deutsches Rotes Kreuz Stadtteilfest im Schweizer Viertel 3.005 Kreisverband Bremen e.V. Sommerferienprogramm 2013 650 Angebot für Jugendliche im Ortsteil 880 Huckelriede/Neustadt. SIT = Stark in Tenever, Folgeantrag zur 2.500 Weiterführung und Aufrechterhaltung des Fitness- und Kraftsportangebotes als Maßnahme der Jugendförderung Sozialtrainingsangebot "Keep-Coll" 1.500 donnerstagsFORUM 13.980 "Go on" - Psychosoziale 3.716 Wegweiserberatung für Jugendliche Jugendfreizeitheim Rablinghausen - 10.757 Miete - Jugendfreizeitheim Buntentor - Miete - 27.450 Jugendfreizeitheim Neustadt - Miete - 62.255 Jugendfreizeitheim Findorff -Miete- 52.759 Jugendfreizeitheim Alt-Aumund -Miete- 56.383 Projekt zur Durchführung von Nachhilfe 1.322 Auslichtung der Bäume am 6.479 Jugendzentrum Findorff Übernahme der Kosten für eine 1.650 Qualifizierung zur Systemischen Beraterin Beratung und Unterstützung von 10.993 Schülerinnen und Schülern, um aktive und passive Schulvermeidung abzubauen und zu verhindern. Aufsuchende Beratung und Unterstützung der Eltern. SIT = Stark in Tenever, Folgeantrag zur 3.750 3.750 Weiterführung und Aufrechterhaltung des Fitness- und Kraftsportangebotes als Maßnahme der Jugendförderung Renovierung und Herrichtung einer 5.500 Arztpraxis zu einer Bildungs- und Beratungsanlaufstelle Kunst? - Da hab´ ich nichts mit am Hut! 2.070 Aufbau einer Erst- und Frühberatung in 44.070 Bremen Mitte Verpflegung/Ausflüge Ferienfahrt 3.200 Kroatien Jugendbildungsmaßnahme in Berlin 1.383 donnerstagsFORUM 13.980 Offene Hortarbeit - 6.657 Sommerferienbetreuung 2013

Seite 101 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Deutsches Rotes Kreuz Beratung und Unterstützung von 5.333 10.667 100 Kreisverband Bremen e.V. Schülerinnen und Schülern, um aktive und passive Schulvermeidung abzubauen und zu verhindern. Aufsuchende Beratung und Unterstützung der Eltern. SIT = Stark in Tenever, Folgeantrag zur 4.500 Weiterführung und Aufrechterhaltung des Fitness- und Kraftsportangebotes als Maßnahme der Jugendförderung Elternunterstützungsprogramme, 34.821 HiPPY Rucksack Sommerferienfahrt nach Spanien 3.200 Pro Kind 162.239 Schaffung eines Bewegungsraumes 3.700 Schulsozialarbeit; pädagogische MA in 199.951 Kooperation mit freien Trägern Investivmaßnahme - Stühle 2.500 ESF-Projekt UBFa "Umstrukturierung 61.062 der berufsvorbereitenden Berufsfachschulen" Elternunterstützungsprogramme, 154.528 94.949 -38,6 HIPPY klassisch Projekt "Ohne dich geht nichts" 1.510 Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen e.V. 4.018.042 4.457.066 1.794.244 2.204.917 Deutsches Rotes Kreuz berufsbezogene Weiterbildung Landesverband Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Deutsches Rotes Kreuz und Kindertagesbetreuung 621.101 625.333 0,7 SanktPetri Kinder/Jugendhilfe / Primavera Deutsches Rotes Kreuz und SanktPetri Kinder/Jugendhilfe / 621.101 625.333 Primavera Deutsches Betrieb des Deutschen 1.468.880 1.681.587 14,5 Schifffahrtsmuseum Schiffahrtsmuseums Beratung bei Vergabe der 9.100 Projektsteuerung Deutsches Schifffahrtsmuseum 1.468.880 1.681.587 9.100 Deutsches Sozialwerk (DSW) Förderung der Selbsthilfe älterer 2.200 e.V. Menschen Kontaktpflege, soziale Teilhabe 1.500 Deutsches Sozialwerk (DSW) e.V. 2.200 1.500

Seite 102 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Deutsches Tanzfilminstitut- Betrieb des Deutschen Tanzfilminstituts 171.160 171.160 Dokumentationsstelle für Tanz und Bewegung e.V. Deutsches Tanzfilminstitut-Dokumentationsstelle für Tanz 171.160 171.160 und Bewegung e.V. Deutsches Zentrum für Luft- Förderung des Instituts für 1.059.400 1.157.918 9,3 und Raumfahrt e.V. Raumfahrtsystem Bremen Förderung der Forschung, Entwicklung 21.444 59.700 > 100 und Innovation, Structural Health Monitoring für strigerversteifte Faserverbundstrukturen Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. 1.059.400 1.157.918 21.444 59.700 Deutsch-Polnische Räumlichkeiten Dt.-Pol. Gesellschaft 3.252 3.252 Gesellschaft Bremen e.V. Osterdeich 6 Deutsch-Polnische Musikbegegnung 500 2013 Deutsch-Polnische Musikbegegnung, 1.000 Konzert in der Adventszeit in Danzig Deutsch-Polnische Gesellschaft Bremen e.V. 4.252 3.752 Deutsch-Polnisches Kulturaustauschprojekt mit 1.000 Bildungsforum e . V. Jugendlichen aus Danzig Deutsch-Polnisches Bildungsforum e . V. 1.000 DFKI - Deutsches Aufbau des DFKI Labors in Bremen 1.300.000 1.400.000 7,7 Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH Projekt im Förderprogramm AUF: 20.421 FV200A, ROSA DFKI - Deutsches Forschungszentrum für Künstliche 1.320.421 1.400.000 Intelligenz GmbH DGB - Jugend vor Ort in der Außerschulische Jugendbildung 15.000 15.000 Region Bremen-Elbe Weser (Globalmittel) Außerschulische Jugendbildung 31.060 31.060 (Personalmittel) Außerschulische Jugendbildung, JBM 432 "Gender und Courage" Außerschulische Jugendbildung, JBM 293 "Afrodeutsche Perspektiven" Außerschulische Jugendbildung, JBM 678 "Gender" Außerschulische Jugendbildung, JBM 1.162 "Courage-Bunker Valentin" DGB - Jugend vor Ort in der Region Bremen-Elbe Weser 46.060 48.624

Seite 103 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Diakonische Jugendhilfe Außerschulische Jugendbildung, 3.000 Bremen gGmbH Internationale Jugendbegegnung Kinder- und Jugendnotdienst, 29.720 Rufbereitschaft/Sockelfinanzierung Diakonische Jugendhilfe Bremen gGmbH 29.720 3.000 Diakonische Offenhaltung KTH 1.253.634 1.743.593 39,1 Kindertageseinrichtungen in Bremen gGmbH Sprachförderung 3.078 2.544 -17,4 Sozialpädagogische Spielkreise 17.217 28.328 64,5 Diakonische Kindertageseinrichtungen in Bremen gGmbH 1.253.634 1.743.593 20.295 30.872 Diakonisches Werk Bremen Johanniterhaus, Investitionen in DLZ 4.700 e.V. und Begegnungsst. Förderung des Bürgerschaftlichen 15.000 15.000 Engagements Wettbewerb des Bremer Forums gegen 300 Gewalt Diakonisches Werk Bremen e.V. 19.700 15.300 Diakonisches Werk Forschung, Entwicklung und Innovation 2.415 Bremerhaven e. V. FEI - länger selbstbestimmt wohnen Diakonisches Werk Bremerhaven e. V. 2.415 Diana Krüsmann BRUT - Bremer Förderprogramm für 277 Unternehmensgründungen, Bremer Kommunikationsagentur 40 Plus Diana Krüsmann 277 Die Deutsche Zuwendung für das Projekt "Response" 4.600 3.400 -26,1 Kammerphilharmonie Bremen GmbH Betrieb der Deutschen 1.827.620 1.827.620 Kammerphilharmonie Bremen "Iolanta", Stadtteil-Oper mit 9.000 Länderschwerpunkt Russland Melodie des Lebens 5.000 Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH 1.827.620 1.827.620 13.600 8.400 "Die Fische" e.V. Eltern-Kind-Gruppen 62.650 67.216 7,3 Jugendhaus Friesenstr. 114.770 115.990 1,1 Überlassung einer Liegenschaft unter 14.090 14.090 Marktwert "Die Fische" e.V. 114.770 115.990 76.740 81.306 Die Glücksritter e.V. Eltern-Kind-Gruppen 65.660 69.592 6 Die Glücksritter e.V. 65.660 69.592 Die Grashüpfer e.V. Kindertagesbetreuung 65.033 71.606 10,1 Die Grashüpfer e.V. 65.033 71.606

Seite 104 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Die Informationsgesellschaft Förderung der Forschung, Entwicklung 31.413 28.263 -10 mbH und Innovation, LoCo - Location and Communication - Führungssysteme mit Kommunikationsfunktionalität und Indoor-Ortung Die Informationsgesellschaft mbH 31.413 28.263 Die Kurzen e.V. Eltern-Kind-Gruppen 68.426 70.804 3,5 Die Kurzen e.V. 68.426 70.804 Die Piepmatzen e.V. Eltern-Kind-Gruppen 119.346 140.661 17,9 Die Piepmatzen e.V. 119.346 140.661 Die Rücken-Krücken Selbsthilfeförderung 874 Die Rücken-Krücken 874 Die Socke e.V. Eltern-Kind-Gruppen 61.818 66.612 7,8 Die Socke e.V. 61.818 66.612 "Die Stöpsel" e.V. Eltern-Kind-Gruppen 60.848 67.192 10,4 "Die Stöpsel" e.V. 60.848 67.192 Die wilde 13 e.V. Eltern-Kind-Gruppen 66.664 76.206 14,3 Die wilde 13 e.V. 66.664 76.206 Dietrich Röpke Minderung der CO2-Emission Zuschuss 3.800 Investitionsmaßnahme Dietrich Röpke 3.800 DINO Anlage- und Innovationsdienstleistungen, 2.625 Maschinenbau GmbH Wissensbilanz + Umsetzungscoaching der DINO Anlagen- und Maschinenbau GmbH Bremen DINO Anlage- und Maschinenbau GmbH 2.625 div. Einzelkünstler/innen Katalogförderungen 11.100 27 individuelle Künstlerförderungen 66.749 individuelle Künstlerförderungen 56.600 7 Katalogförderungen 29.907 div. Einzelkünstler/innen 96.656 67.700 div. nat. Personen als 28 Zuwendungen für Baumaßnahmen 88.613 Antragsteller an denkmalgeschützten Bauwerken 25 Zuwendungen für Baumaßnahmen 143.834 an denkmalgeschützten Bauwerken Kostenbeteiligung zu Baumaßnahmen 6.000 an denkmalgeschützten Bauwerken 3 Kostenbeteiligung zu 9.800 Sicherungsarbeiten an denkmalgeschützten Bauwerken div. nat. Personen als Antragsteller 159.634 88.613

Seite 105 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Diverse Förderung Entsiegelung von Flächen im 1.560 3.500 > 100 Land Bremen Förderung 2.780 4.640 66,9 Regenwassernutzungsanlagen im Land Bremen Förderung Dachbegrünungen im Land 23.760 16.305 -31,4 Bremen Ersatz von Elektroheizungen 61.485 54.675 -11,1 Förderung Versickerung von 1.580 5.000 > 100 Niederschlagswasser im Land Bremen Wärmeschutzmaßnahmen im 1.008.558 914.574 -9,3 Gebäudebestand Diverse 1.099.722 998.694 DJK "Germania" Blumenthal Jugendtore mit Kippsicherungen 1.216 e.V 1957 gemeinsame Anschaffung von 5.000 Spielerkabinen DJK "Germania" Blumenthal e.V 1957 1.216 5.000 Dorothea Buchmann-Lieberg Filmische Dokumentation 400 Filmprojekt zur Lesung "Deutsche 598 Gedichte aus drei Jahrhunderten" Patenprojekt und 1.500 Persönlichkeitsentwicklungsprogramm Dorothea Buchmann-Lieberg 2.498 Dr. Antje Siol BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 Unternehmensgründungen, Consultants BIOCHEM Dr. Antje Siol 1.000 Dr. Möller GmbH / IMS Nord Forschung, Entwicklung und Innovation 32.646 FEI - Entwicklung eines Simulationstools für die Planung und Steuerung der Transport-, Umschlag- und Lagerprozesse für Großkomponenten von Offshore- Windenergieanlagen Dr. Möller GmbH / IMS Nord 32.646 Dr. Sabine Wallisch BRUT - Bremer Förderprogramm für 5.711 Unternehmensgründungen Dr. Sabine Wallisch 5.711 Drehmoment Discgolf- Bau von 5 Abwurfstellen und 1.545 Verein Bremen e.V. Beschilderung für die Discgolf-Anlage im Weseruferpark Drehmoment Discgolf-Verein Bremen e.V. 1.545

Seite 106 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Dreiha GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 6.812 3.800 -44,2 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Erweiterung der Betriebsstätte in der Grönlandstraße Dreiha GmbH 6.812 3.800 Dreistern Räucherei GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen 1.200 & Co. KG Dreistern Räucherei GmbH & Co. KG 1.200 Druck + Pack Service GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 16.155 33.845 > 100 & Co. KG regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm,) Kauf eines Grundstücks in der Ferdinand-Porsche-Straße, Bau eines Betreibsgebäudes mit Abfüllanlage Druck + Pack Service GmbH & Co. KG 16.155 33.845 Druckhaus Humburg GmbH Innovationsdienstleistungen,Entwicklun 12.000 5.000 -58,3 & Co.KG g eines Expansions- und Innovationskonzepts Druckhaus Humburg GmbH & Co.KG 12.000 5.000 ebn - Expertinnen Mentoring für Frauen Beratungsnetz Bremen e.V. Mentoring für Frauen ebn - Expertinnen Beratungsnetz Bremen e.V. econtur gGmbH Durchführung des Freiwilligen 165.130 145.315 -12 Ökologischen Jahres econtur gGmbH 165.130 145.315 edition axent Stadtteilplan Vahr für ältere Menschen 500 edition axent 500 Edwin Platt Öffentlichkeitsarbeit für Bürger, 639 Vereine, Institutionen und Gremien Edwin Platt 639 Effect gGmbH Kochangebot 900 Effect gGmbH 900 EFHEU Schulverein Ausstattung der "Englisch Corner" 730 Grundschule auf den Heuen EFHEU Schulverein Grundschule auf den Heuen 730

Seite 107 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Egestorff-Stiftung-Altenheim Förderung der Selbsthilfe älterer 3.000 2.000 -33,3 Gemeinnützige Menschen Pflegegesellschaft mbH Materialien für die Malgruppe der 70 Seniorenwerkstatt Digitalkamera 100 Werkzeug f. die Holzwerkstatt 120 Materialien für die Töpfergruppe der 200 Seniorenwerkstatt Egestorff-Stiftung-Altenheim Gemeinnützige 3.220 2.270 Pflegegesellschaft mbH Eigentümergem. Elbstraße Modernisierungs- und 3.443 Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet Hohentor/Alte Neustadt Eigentümergem. Elbstraße 3.443 Eigentümergemeinschaft Modernisierungs- und 1.612 Oderstraße 41 Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet Hohentor/Alte Neustadt Eigentümergemeinschaft Oderstraße 41 1.612

Seite 108 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Ein Haus für unsere Frauengesprächskreis 677 1.212 79,2 Freundschaft e.V. Eisenbahnersiedlung 5 Projekte Mädchenarbeit 11.300 8.396 -25,7 (Knotenpunkt) Hausaufgabenhilfe für 1.250 1.250 Migrantenschüler/-innen aus dem Wohngebiet Eisenbahner Siedlung Sozialpädagogische Jugendeinrichtung. 140.000 147.200 5,1 Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Hausaufgabenhilfe für 1.250 1.250 Migrantenschüler/-innen: SZ Sebaldsbrück (SZ Parsevalstr.) / Schule am Alten Postweg, Schulzentrum an der Kurt-Schumacher-Allee, Berufsschulen Überlassung einer Liegenschaft unter 5.124 5.124 Marktwert, Godehardstr. 1 Hausaufgabenhilfe für migrantische 1.250 1.250 Schüler/-innen aus den Schulen SZ Wilhelm Olbers, Grundschule Glockenstr. und Brinkmannstr. Workshops für Kinder und Jugendliche 1.024 / Rapgruppe und Plakat- und Flyererstellung in Vorbereitung für das 10. Jugendfestival Hemelingen Kinder- und Jugendkunstkalender 2.764 Anschaffung von Sporgeräten 2.119 Dance of Anatolia 2.322 Dance of Anatolien 2.322 Interkulturelle Kinder- und Jugendband 3.000 Ausstattung, Sitzecke 2.300 Englischnachhilfe 2.064 Sportfest Eröffnung des Sportgeländes 800 Mama lernt Bücher lesen 4.140 Interkulturelle Kinder- und Jugendband 2.400 Klavierunterricht 3.360 Soziale Gruppenarbeit Forbacher Str. in 9.991 Sebaldsbrück Diverse Projekte 2.031 Englisch-Nachhilfe 1.744 Sportliche Freizeitaktivitäten / Offene 2.448 Fuß- und Volleyballspiele Ein Haus für unsere Freundschaft e.V. 140.000 147.200 24.626 59.536

Seite 109 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Eine Welt e. V. Auftaktveranstaltung Faire Woche 3.500 Bremen 2013 Eine Welt e. V. 3.500 Eisenbahnen und Moorexpress 2011 -1.537 Verkehrsbetriebe Elbe- Weser GmbH Betrieb Moorexpress 2010 Strecke 20.000 20.000 OHZ - HB Hbf Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH 18.463 20.000 Eisenbahn-Sportverein Blau- Errichtung Bogen- und 2.570 Weiß Bremen e.V. Armbrustschießanlage Eisenbahn-Sportverein Blau-Weiß Bremen e.V. 2.570 Elefanten-Kinderkreis Eltern-Kind-Gruppen 196.116 220.712 12,5 Oberneuland e.V. Sprachförderung 2.366 2.010 -15,1 Erneuerung Kücheneinrichtung 1.000 Reparaturen Außengelände 1.300 Elefanten-Kinderkreis Oberneuland e.V. 199.782 223.722 Eltern von schizophrenen Selbsthilfeförderung 655 459 -29,9 und/oder psychiotischen jungen Erwachsenen Eltern von schizophrenen und/oder psychiotischen jungen 655 459 Erwachsenen Elternbeirat der GS Spielgeräte Schulhof 6.000 Oberneuland e.V. Elternbeirat der GS Oberneuland e.V. 6.000 Elterninitiative "Neustädter Eltern-Kind-Gruppen 30.308 35.052 15,7 Spatzen" e.V. Elterninitiative "Neustädter Spatzen" e.V. 30.308 35.052 Elterninitiative ADS Selbsthilfeförderung 2.189 2.001 -8,6 Elterninitiative ADS 2.189 2.001 Elterninitiative Eltern-Kind-Gruppen 34.847 38.567 10,7 Arbergen/Mahndorf e.V. Beschaffung von 4.528 Ausstattungsgegenständen Elterninitiative Arbergen/Mahndorf e.V. 39.375 38.567 Elterninitiative der Hausaufgabenhilfe für Schüler/-innen 1.250 1.250 Jüdischen Gemeinde ausländischer Herkunft Elterninitiative der Jüdischen Gemeinde 1.250 1.250 Elterninitiative Eltern-Kind-Gruppen 60.418 64.264 6,4 Kindergruppe "Quakbüdel" e.V. Elterninitiative Kindergruppe "Quakbüdel" e.V. 60.418 64.264

Seite 110 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Elterninitiative Momo e.V. Eltern-Kind-Gruppen 98.401 106.672 8,4 Elterninitiative Momo e.V. 98.401 106.672 Elterninitiative Neustädter "30 Jahre Neustädter Spatzen-Kinder" 500 Spatzen e.V. Elterninitiative Neustädter Spatzen e.V. 500 Elterninitiative Spielplatz Überlassung einer Liegenschaft unter 3.873 3.873 Philipp-Scheidemann-Str. Marktwert e.V. Förderung von Bürger- und 5.766 5.735 -0,5 Elterninitiativen auf Spielplätzen "Wir schnuppern Zirkusluft" - 2.500 Kinderzirkus Sitzgruppe mit Ablagen aus 885 Sandsteinblöcken Elterninitiative Spielplatz Philipp-Scheidemann-Str. e.V. 10.523 12.108 Eltern-Kinder-Gruppe St. Nacharbeitung der Fallschutzflächen 950 Willehad e. V. aus Rindenmulch Eltern-Kinder-Gruppe St. Willehad e. V. 950 Eltern-Kind-Gruppe Überlassung einer Liegenschaft unter 1.034 1.034 Hohentorsheerstr. Marktwert, Hohentorsheerstr. 112 Eltern-Kind-Gruppe Hohentorsheerstr. 1.034 1.034 "Eltern-Kind-Initiative Eltern-Kind-Gruppen 85.660 93.155 8,7 Elefantenhaus" e.V. Sozialpädagogische Spielkreise 11.748 15.128 28,8 Anschaffung eines Material-schranks 1.950 und Garderobe "Eltern-Kind-Initiative Elefantenhaus" e.V. 99.358 108.283 Elternkreis essgestörter Selbsthilfeförderung 4.300 4.600 7 Töchter und Söhne Elternkreis essgestörter Töchter und Söhne 4.300 4.600 Elternselbsthilfeverein Es Selbsthilfeförderung 3.780 4.580 21,2 geht los Elternselbsthilfeverein Es geht los 3.780 4.580 Elterntreff für behinderte Selbsthilfeförderung 937 937 Kinder Elterntreff für behinderte Kinder 937 937 Elternverein "Lustige Kindertagesbetreuung 48.954 57.914 18,3 Flitzmäuse" e.V. Elternverein "Lustige Flitzmäuse" e.V. 48.954 57.914

Seite 111 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Elternverein der Umsetzung sozialintegrativer 2.699 Griechischen Fördermaßnahmen Ergänzungsschule Bremen und Niedersachsen e.V. Elternverein der Griechischen Ergänzungsschule Bremen und 2.699 Niedersachsen e.V. Elternverein der Oberschule Einrichtung eines Tonstudios 1.500 im Park Elternverein der Oberschule im Park 1.500 Elternverein der Schule Auf Forscherkisten "Technik" 725 den Heuen Meine Welt zuhause 500 Elternverein der Schule Auf den Heuen 1.225 Elternverein der Schule Umsetzung sozialintegrativer 5.771 2.320 -59,8 Delfter Straße e.V. Fördermaßnahmen Sportprofil: Kooperation mit 5.000 5.500 10 Sportvereinen Muttersprachliche Elternlotsen - 1.950 Niedrigschwelliges Kontaktangebot für türkische und russische Eltern Freizeitangebot auf dem Schulhof mit 4.460 Unterstützung eines Bewohners Freizeitangebot auf dem Schulhof 3.780 Muttersprachliche Elternlotsen - 2.400 Niedrigschwelliges Kontaktangebot für türkische und russische Eltern Elternverein der Schule Delfter Straße e.V. 16.501 14.680 Elternverein Drachenkinder Kindertagesbetreuung 100.187 119.267 19 e.V. Eltern-Kind-Gruppen 34.095 52.659 54,4 Elternverein Drachenkinder e.V. 134.282 171.926

Seite 112 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Elternverein für Swimmy Frühe Elternberatung 15.000 45.000 > 100 Psychomotorische Blumenthal-Bockhorn Entwicklungsförderung e.V. Selbsthilfeförderung 10.225 10.225 Treffpunkt jugendlicher Mütter 2.194 2.220 1,2 Akrobatik Pfiffikus Projekt Stopp der Jugendgewalt "Ich 750 bin stark" - Ein Selbstbehauptungstraining für sozial unsichere Kinder Treffpunkt jugendlicher Mütter Kurse 3.346 3.346 Knotenpunktprojekt 2.627 1.264 -51,9 Selbstbehauptungskurse Mädchen Swimmy - Frühe Elternberatung 12.416 Lüssum-Bockhorn Tanz mit den Elementen 1.900 Aktenschränke 500 Druck Broschüre, Flyer, Visitenkarten 250 Tanzobatik 1.890 Swimmy - Frühe Elternberatung 12.416 Lüssum-Bockhorn Psychomotorikmaterial 170 Elternverein für Psychomotorische Entwicklungsförderung 48.448 77.291 e.V. Elternverein Kükenstall e.V. Eltern-Kind-Gruppen 93.381 97.659 4,6 Elternverein Kükenstall e.V. 93.381 97.659 Elternverein Sterntaler Eltern-Kind-Gruppen 57.307 69.869 21,9 Elternverein Sterntaler 57.307 69.869 Elternverein und Freunde Umsetzung sozialintegrativer 3.400 1.350 -60,3 der Schule Am Oslebshauser Fördermaßnahmen Park e. V. Ausbau eines Tonstudios 3.000 Elternverein und Freunde der Schule Am Oslebshauser Park 3.400 4.350 e. V. Emigholz GmbH Minderung der CO2-Emission Zuschuss 5.000 Investitionsmaßnahme Emigholz GmbH 5.000 Emin Gümüslü Bilderbuchkino in türkischer Sprache 1.600 Emin Gümüslü 1.600

Seite 113 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Emotion Warenhandels Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung 10.000 GmbH der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW), Bau einer Logistik - und Whirlpoolproduktionshalle in der Bordeauxstraße (Gewerbegebiet Hansalinie) Emotion Warenhandels GmbH 10.000 Enan, Rania Selbsthilfegruppe für arabische Frauen 1.380 1.380 (Veranstaltungsort: Hohentorstraße 71) Kleine Gesprächskreise und 483 724 49,9 Einzelgespräche für Frauen aus verschiedenen arabischsprachigen Ländern Enan, Rania 1.863 2.104 Energiekonsens Saisonkalender: regional, saisonal, bio 5.000 und fair. Klimaschutz und Ernährung Energiekonsens 5.000 Energiekontor AG Projekt im Förderprogramm AUF: 1.238 FV217C Energiekontor AG 1.238 Entdeckerhaus GmbH Kindertagesbetreuung, BelugaKids 102.752 192.202 87,1 Entdeckerhaus GmbH 102.752 192.202 Entsorgung Nord GmbH Minderung der CO2-Emission Zuschuss 3.209 Investitionsmaßnahme Entsorgung Nord GmbH 3.209 Environmental Systems Projekt im Förderprogramm AUF: GmbH FV213C, HUSKK Environmental Systems GmbH EPSYMO Elternverein für Antrag auf Beiratmittel zur 150 Psychomotorische Selbsthilfeförderung Materialien, Druck Entwicklungsförderung e. V. von Briefpapier, Visitenkarten EPSYMO Elternverein für Psychomotorische 150 Entwicklungsförderung e. V. Eric Horster, Carsten BRUT - Bremer Förderprogramm für 2.005 Gottschalk Unternehmensgründungen, Computer Assisted Webnography Eric Horster, Carsten Gottschalk 2.005 Erstes Lesumer Fernsehen Beamer 425 Erstes Lesumer Fernsehen 425 Eugen-Kulenkamp-Stiftung Ausbau eines Spielgerätes 3.000 Eugen-Kulenkamp-Stiftung 3.000

Seite 114 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Ev.-luth. Abraham-Gemeinde Einrichtung und Ausstattung eines 29.546 Bewegungs- und Musiklandes in Kattenturm-Mitte in der Abraham- Gemeinde Ev.-luth. Abraham-Gemeinde 29.546 Evangelisch lutherische Epi Cafe 700 Epiphaniasgemeinde Evangelisch lutherische Epiphaniasgemeinde 700 Evangelisches Herbstferien 2013 1.102 Kindertagesheim Evangelisches Kindertagesheim Evangelisches Kindertagesheim 1.102 Evangelisches Kindertagesheim Evangelisch-methodistische Integration durch Kochen 1.000 Kirche Evangelisch-methodistische Kirche 1.000 ExxpertSystems GmbH BRETEC Zentrale Vernetzung 395.775 komplexer Test- und Verifikationsanlagen- Bre-TeC - ExxpertSystems GmbH 395.775 Fachhochschule Ottersberg Interdisziplinäres Theaterprojekt 1.290 "Prächtig Brechtig" Fachhochschule Ottersberg 1.290 Fachverband für Theater in Förderung des Schultheaters 6.930 3.500 -49,5 der Schule Bremen e.V. Fachverband für Theater in der Schule Bremen e.V. 6.930 3.500

Seite 115 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % faden e.V. Frauen-Arbeit- Modellprojekt Chance 25/11 Dienstleistungen FOR. SVB.O. faden e. V. frauen-arbeit- dienstleistungen Bremerhaven, "Stadtteile stärken - Synergien erzielen 2", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 FOR. MAE. faden e. V. frauen-arbeit- dienstleistungen Bremerhaven, "Integration fördern - Perspektiven schaffen", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Mehraufwandsentschädigung STadtteilarbeit und gemeinwesenorientierte Dienstleistungen in Bremerhaven Bremerhaven-Lehe - Unterstützung für einen Stadtteil im Wandel Mehraufwandsentschädigung. Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen und kommunale Strukturen stärken Ressourcen bündeln - Potentiale nutzen MAE STadtteilarbeit und gemeinwesenorientierte Dienstleistungen in Bremerhaven MAE. Langzeitarbeitslosigkeit bekämpfen und kommunale Strukturen stärken MOP Passform - die Texilwerkstatt Ressourcen bündeln - Potentiale nutzen SVB.O. Stadtteile stärken Mehraufwandsentschädigung Kurswechsel sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. Stadtteile stärken Fortsetzungsprojekt. Mehraufwandsentschädigung. faden e. V. frauen-arbeit-dienstleistungen Bremerhaven, "Integration fördern - Perspektiven schaffen", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Fortsetzungsprojekt. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. faden e. V. frauen- arbeit-dienstleistungen Bremerhaven, "Stadtteile stärken - Synergien erzielen 2", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Modellprojekt Passform - die Texilwerkstatt

Seite 116 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % faden e.V. Frauen-Arbeit- Ausgleich Mehrkosten durch Dienstleistungen Mindestlohn faden FAV faden e.V. Frauen-Arbeit-Dienstleistungen Familie heute gGmbH familiennetz bremen/ bremerhaven Begrüßungsmappe für Neugeborene 19.261 familiennetz bremen/ bremerhaven Fortbildung Regenbogen 772 Familie heute gGmbH 19.261 772 Familie im Hilfenetz e.V. IDAL - Integration in das alltägliche 12.000 Leben IDAL - Integration in das alltägliche 12.000 Leben Familie im Hilfenetz e.V. 12.000 12.000 Familien in Findorff e.V. Offene Hortarbeit 40.518 Förderung SH-Spielkreis "88-er Mäuse" 2.560 2.560 Fachliteratur - Kommunikation und 212 Übergang Kindergarten-Schule Ausstattung Spielplatz Herbststraße 1.006 Sprachförderung 2.366 Gestaltung eines Aupengeländes für 6.515 zwei Kleinkindgruppen in der Theodor- Heuss-Allee Familien in Findorff e.V. 40.518 2.560 12.659 Familien- und Wandprospekthalter u. Bilderrahmen 285 Quartierszentrum Neue für Infomaterial u. Präsentation Vahr Nord e.V. Aktivierende Befragung von Familien in 2.650 der Neuen Vahr Nord Vahrer Topf/Bewohner/-innenfonds 4.000 Voruntersuchung einer aktivierenden 729 Befragung Familien- und Quartierszentrum Neue Vahr Nord e.V. 7.664 Familienbündnis e.V. Kindertagesbetreuung 31.469 36.520 16 Eltern-Kind-Gruppen 28.394 65.721 > 100 Kindertagesbetreuung 40.143 19.481 -51,5 Kindertagesbetreuung 64.632 75.926 17,5 Eltern-Kind-Gruppen 21.386 45.140 > 100 Familienbündnis e.V. 186.024 242.787 Familientreff Horn-Lehe Förderung SH-Spielkreis Horn I+II 3.680 2.208 -40 Familientreff Horn-Lehe 3.680 2.208 Familientreff-Blockdiek Förderung SH-Spielkreis Blockdiek 1.120 672 -40 Familientreff-Blockdiek 1.120 672 Seite 117 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Familienzentrum Bockhorn Förderung SH-Spielkreis "Hallo" 2.200 2.500 13,6 Familienzentrum Bockhorn 2.200 2.500 Fan-Projekt Bremen e.V. Präventive Arbeit mit Jugendcliquen 102.429 107.000 4,5 Intern. Jugendbewegung 1.500 3.000 100 Ausstattung, Jugendräume 4.000 Fan-Projekt Bremen e.V. 102.429 107.000 1.500 7.000 Farge-Vegesacker Eisenbahn Zuwendung BremÖPNVG 2 . Baustufe -14.387 GmbH (FVE) FVE - Projektsteuerung Farge-Vegesacker Eisenbahn GmbH (FVE) -14.387 Farmkindergarten Eltern-Kind-Gruppen 33.066 37.033 12 Obervieland e.V. Farmkindergarten Obervieland e.V. 33.066 37.033 Faserinstitut Bremen e.V. Grundlagenforschung und 396.700 396.700 anwendungsbezogene Forschung im Bereich textiler Materialien sowie allgemeiner Konstruktionswerkstoffe Förderung der Forschung, Entwicklung 30.000 und Innovation, Sandwich Barrier Technik: Entwicklung eines Kunststoff- Behälters mit einer Diffusionsbarriere aus Aluminium für die Lebensmittelverpackung Faserinstitut Bremen e.V. 396.700 396.700 30.000

Seite 118 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % FBG Fischereihafen Schwerlasttaugliche Ertüchtigung des Betriebsgesellschaft mbH südlichen Labradorhafens Europäischer Fischereifonds Bremen 18.582 Europäischer Fischereifonds Bremen 10.750 Europäischer Fischereifonds Bremen 13.230 Europäischer Fischereifonds Bremen 1.503 1.813 20,6 Ausbau Bremerhavens zu einem 800.000 1.629.246 > 100 Zentrum der Offshore Windenergie- Branche Hier: Hinterlandanbindung OTB und Kompensation Europäischer Fischereifonds Bremen 219.698 639.505 > 100 Europäischer Fischereifonds Bremen 3.195 4.793 50 Europäischer Fischereifonds Bremen 31.797 31.578 -0,7 Europäischer Fischereifonds Bremen - 18.874 Studie Fisch- und Lebensmittelwirtschaft im Fischereihafen Bremerhaven Europäischer Fischereifonds Bremen - 11.199 IGW Berlin 2013 Entwicklung von Städtischen Wirtschaftsräumen mit besonderen Potentialen / Herstellung einer Betonplatte zum Umschlag von Schwerlasten Ansiedlungskonzept Offshore 202.073 Windenergie in Bremerhaven-Luneort hier: Infrastrukturmaßnahmen Erschließungsachse und Aufsandung Ansiedlungskonzept Offshore 4.000.000 -33.777 Windenergie Bremerhaven (Luneort Reithufer) Straße "Am Luneort", Bauabschnitte I 3.549.780 3.950.220 11,3 bis III Erweiterung des Bremerhavener 1.256.810 314.202 -75 Instituts für Bioverfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie - hier: Neubau mit Verbindung an die Altliegenschaft Europäischer Fischereifonds Bremen - 109.831 Planungsmittel Forum Fischbahnhof 2. Bauabschnitt FBG Fischereihafen Betriebsgesellschaft mbH 10.107.417 6.677.482

Seite 119 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % FC Huchting eingetragener Beschaffung Trainerbänke 5.462 Verein Anschubfinanzierung zur 5.000 Sportplatzpflege Baumfällung und Düngung 3.685 Sportplatzpflege 59.300 59.300 Anschaffung von zwei Trainerbänken 500 FC Huchting eingetragener Verein 64.300 68.948 FC Oberneuland von 1948 Zuschuss zur Finanzierung für die 27.389 e.V. Herrichtung von Sportflächen FC Oberneuland von 1948 e.V. 27.389 FC Union 60 Bremen e.V. Sportplatzpflege 47.000 47.000 Bewirtschaftung Hochbauten 34.200 34.200 Rollsportstadion FC Union 60 Bremen e.V. 81.200 81.200 Fecht-Club Bremen-Nord DM B-Jug. Herrenflorett München 40 e.V. Säbelausrüstung 1.500 Fecht-Club Bremen-Nord e.V. 40 1.500 Feinkost Siegel GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen 112 Europäischer Fischereifonds Bremen - 925 Klein-Mischer Feinkost Siegel GmbH 112 925 Feldmann Zahntechnik Innovationsdienstleistungen, 7.840 GmbH Projektmanagement Feldmann Feldmann Zahntechnik GmbH 7.840 "Fidibus e.V." Eltern-Kind-Gruppen 43.990 47.831 8,7 "Fidibus e.V." 43.990 47.831 FIELAX Gesellschaft für Projekt im Förderprogramm AUF: wissenschaftliche FV204B; LIR Meter Datenverarbeitung mbH FIELAX Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH FiHH Das berufsbezogene Weiterbildung Fortbildungsinstitut Harste- Westendorf GmbH & Co.KG FiHH Das Fortbildungsinstitut Harste-Westendorf GmbH & Co.KG

Seite 120 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Filmbüro Bremen e.V. Betrieb des Filmbüro Bremen 92.000 92.000 Heimspiel Bremen, monatliche 2.000 Präsentation Bremer Filme Super-8-Abende 2012, 1.500 Filmperformance mit Live- Musikbegleitung Young Collection 2013 1.000 Young Collection, Kurzfilmwettbewerb 1.000 Super-8-Abend und Workshop 2013 1.500 Heimspiel 2013 2.000 Microförderung 2013 4.000 Filmbüro Bremen e.V. 92.000 92.000 4.500 8.500 Findorffer Geschäftsleute Homepage 4.030 e.V. Weihnachtsbeleuchtung 1.000 Findorffer Geschäftsleute e.V. 5.030 Fischeramt Bremen Europäischer Fischereifonds Bremen 2.311 2.553 10,5 Fischeramt Bremen 2.311 2.553 Fischereiverein Europäischer Fischereifonds Bremen 451 985 > 100 Niedervieland eingetragener Verein Fischereiverein Niedervieland eingetragener Verein 451 985 Flüchtlingsinitiative Bremen Sozialberatung für Flüchtlinge und 3.000 4.000 33,3 e.V. Geduldete Flüchtlingsinitiative Bremen e.V. 3.000 4.000 Flughafen Bremen GmbH Minderung der CO2-Emission Zuschuss 91.930 Investitionsmaßnahme Minderung der CO2-Emission Zuschuss 7.040 Investitionsmaßnahme Minderung der CO2-Emission Zuschuss 62.394 Investitionsmaßnahme Flughafen Bremen GmbH 98.970 62.394 "Flummi" - Initiative für Eltern-Kind-Gruppen 52.750 56.596 7,3 Eltern und Kinder an der Hochschule Bremen e.V. "Flummi" - Initiative für Eltern und Kinder an der Hochschule 52.750 56.596 Bremen e.V. FobiZe - Ihr berufsbezogene Weiterbildung Fortbildungszentrum Inh.: Klaus Hannken-Illjes FobiZe - Ihr Fortbildungszentrum Inh.: Klaus Hannken-Illjes Focke Museum Betrieb des Focke-Museums 2.531.000 2.564.970 1,3 Focke Museum 2.531.000 2.564.970

Seite 121 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Förderinstitut für Kinder Fördermaßnahmen Lese- und 32.159 55.066 71,2 (FINK) Rechtsschreibstörung Leseintensivmaßnahmen 89.120 138.136 55 Förderinstitut für Kinder (FINK) 121.279 193.202 Förderkreis der Wilhelm- Ganztagsschule; pädagogische MA in 123.033 116.431 -5,4 Focke-Oberschule e.V. Kooperation mit freien Trägern Förderkreis der Wilhelm-Focke-Oberschule e.V. 123.033 116.431 Förderkreis des Soz. Gruppena.: KP Sen.Paulmann-Str. 3.419 Wohnviertels Warturmer Platz und Senator-Paulmann- Straße in Bremen- Woltmershausen e.V. Soziale Gruppenarbeit 3.419 3.419 Förderkreis des Wohnviertels Warturmer Platz und Senator- 6.838 3.419 Paulmann-Straße in Bremen-Woltmershausen e.V. Förderkreis Overnigelant e.V. VA Ein Sonntag im Park 2.000 Förderkreis Overnigelant e.V. 2.000 Förderkreis Schule Sanierung des Volleyballfeldes 5.000 Bördestraße Förderkreis Schule Bördestraße 5.000 Förderverein Allgemeine "Yes we can" - Kreativwoche am der 1.000 Berufsschule in Bremen e.V. ABS Cafe Mandela - oder : Die Welt zu Gast 950 in Walle Förderverein Allgemeine Berufsschule in Bremen e.V. 1.000 950 Förderverein Arberger Zuwendung für Baumaßnahmen an 23.000 Mühle e.V. denkmalgeschützten Bauwerken Herbst-Mühlenfest 1.250 Förderverein Arberger Mühle e.V. 24.250 Förderverein Bibliothek Bücher und Hörbücher 5.000 Blumenthal e.V. Anschaffung von Büchern und 1.520 Hörbüchern Kauf von Büchern und Hörbüchern 5.000 Förderverein Bibliothek Blumenthal e.V. 6.520 5.000 Förderverein Bibliothek Ankauf von neuen Kinder- und 1.000 Horn-Lehe e.V. Jugendbücher Ankauf neuer Bücher 1.000 Förderverein Bibliothek Horn-Lehe e.V. 1.000 1.000 Förderverein Bibliothek Mittel für Medien und Ausstattung 2.500 Walle Förderverein Bibliothek Walle 2.500

Seite 122 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Förderverein Bürgerstiftung Stopp der Jugendgewalt Spielraum 5.000 Blumenthal e.V. Bahrsplate Projekt Stopp der Jugendgewalt "Bau 5.000 und Betrieb eines Bolzplatzes" Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e.V. 10.000 Förderverein der Anschaffung eines Luftdruck- 300 Freiwilligen Feuerwehr Kompressors Arsten e.V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Arsten e.V. 300 Förderverein der Ausrüstung für nationale und 770 Freiwilligen Feuerwehr internationale Feuerwehrwettbewerbe Bremen-Neustadt e.V. "Aktionsfläche Jugendfeuerwehr 20.000 Huckelriede" - Umbau einer Remise Bewohnerfonds Huckelriede II 2.500 Einbau eines Schwerlastregals 2.000 Bewohnerfonds Huckelriede III 5.000 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Neustadt 23.270 7.000 e.V. Förderverein der Beschaffung von Betten, Jacken, und 5.500 Freiwilligen Feuerwehr einem Zelt Mahndorf Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mahndorf 5.500 Förderverein der Lichtmast für Einsatzfahrzeug 1.500 Freiwilligen Feuerwehr Osterholz e.V. Übungspuppen 738 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Osterholz e.V. 738 1.500 Förderverein der Entwicklungsgeschichte der 2.000 Freiwilligen Feuerwehr Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck in Schönebeck Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönebeck 2.000 Förderverein der Anschaffung von zwei Rettungswesten 609 Freiwilligen Feuerwehr für das Rettungsboot Seehausen e.V. Fertiggarage für Rettungsboot 1.500 weitere Zeltplanen und 1.300 Schlauchaufwickler Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Seehausen e.V. 1.500 1.909 Förderverein der Beschaffung einer Reinigungsmaschine 1.790 Freiwilligen Feuerwehr Vegesack Leuchtballon 1.500 Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Vegesack 1.500 1.790

Seite 123 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Förderverein der Jugendclub Buchte 20.410 20.630 1,1 Naturfreundejugend Bremen e.V. JH Buchte: Saalsanierung 80.000 Förderverein der Naturfreundejugend Bremen e.V. 100.410 20.630 Förderverein der Ausstattung der Lesekisten für den Jg. 9 1.000 Oberschule Helgolander Straße Förderverein der Oberschule Helgolander Straße 1.000 Förderverein der Schule an Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 1.911 2.028 6,1 der Melanchthonstraße e.V. Bewegtes Klassenzimmer / 850 Anschaffung von Sitzbänken Bewegtes Klassenzimmer/Anschaffung 850 von Sitzbänken Förderverein der Schule an der Melanchthonstraße e.V. 2.761 2.878 Förderverein der Schule Entspannen mit Spaß 240 Glockenstraße Anschaffung von Pausenspielgeräten zur Prävention von Gewalt in den Pausenzeiten Förderverein der Schule Glockenstraße 240 Förderverein Grundschule Verlässliche Grundschule; 6.278 6.315 0,6 Kirchhuchting e.V. pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Umsetzung sozialintegrativer 2.610 1.071 -59 Fördermaßnahmen Förderverein Grundschule Kirchhuchting e.V. 8.888 7.386 Förderverein Hallenbad Anschaffung einer Leine zur 500 Huchting e.V. Verbesserung der Schwimmsituation Förderverein Hallenbad Huchting e.V. 500 Förderverein Haus Pfälzer Sozial-therapeutische Aktionen 1.800 Weg e.V. Musiktherapie für schwer mehrfach 1.800 behinderte Menschen Symbolsystem zur unterstützenden 1.150 Kommunikation Therapeutisches Schwimmen 1.800 Förderverein Haus Pfälzer Weg e.V. 1.800 4.750

Seite 124 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Förderverein Tag der offenen Tür anlässlich des 1.464 Kämmereimuseum 130sten Gründungstages der BWK Blumenthal e.V. Ausstellung auf dem ehem. BWK- 900 Gelände Rahmen, Lautsprecher 245 Förderverein Kämmereimuseum Blumenthal e.V. 1.145 1.464 Förderverein Anschaffung von Zeltmaterialien 750 Pfadfinderstamm Schevemoor e.V. Herrichtung des Grundstücks 800 Förderverein Pfadfinderstamm Schevemoor e.V. 1.550 Förderverein Präventionsrat Projekt Stopp der Jugendgewalt 1.000 Bremen-Nord e.V. Förderverein Präventionsrat Bremen-Nord e.V. 1.000 Förderverein Reisemobil Einhausung Müllgefässe 299 tourismus Bremen-Nord e. V. Förderverein Reisemobil tourismus Bremen-Nord e. V. 299 Förderverein Schule Ganztagsschule; pädagogische MA in 3.340 Grambke e.V. Kooperation mit freien Trägern Förderverein Schule Grambke e.V. 3.340 Förderverein Schulzentrum Unterrichtsergänzende Maßnahmen 1.980 am Rübekamp e.V. Zuhause.anderwo / Fi, Wa, Gröp. 333 Jeweils € 333,00 Zuhause.anderswo 333 Zuhause.anderswo-Interkultur. 333 Wochenprojekt……… Musik-Tanz-Theater: Natur-Mensch- 900 Technik Förderverein Schulzentrum am Rübekamp e.V. 3.879 Förderverein Schulzentrum Design your life - Projektwochen im 300 Walle Jan. und Feb. 2013 Förderverein Schulzentrum Walle 300

Seite 125 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Förderwerk Bremen GmbH berufsbezogene Weiterbildung für arbeitsmarktpolitische Dienstleistungen Aufwand- und Unterhaltungspauschale 4.485 4.485 auf Spielplätzen, SP Örreler Weg Aufwand- und Unterhaltungspauschale 1.672 1.672 auf Spielplätzen, SP Wilhelm- Dunkering-Weg Aufwand- und Unterhaltungspauschale 250 250 auf Spielplätzen, SP Am Nusshorn Injobs-ESF Förderwerk U65T11 Netzwerk Sport, geförderte Beschäftigung Bremen produktiv - integrativ Förderwerk / Concierge Bremen produktiv - integrativ Förderwerk / Hauptberufliche Nachbarschaftshilfe und BewohnerIntreffpunkt Blumenthal Bremen produktiv - integrativ Förderwerk / Huchtinger Knoten Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn Förderwerk Bremen FAV CHANCE III, sozial-integratives Modul Fortsetzungsprojekt. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O Förderwerk Bremen GmbH, "Concierge", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Injobs-ESF Förderwerk U65T11 NSI, geförderte Beschäftigung sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. Förderwerk Bremen GmbH, "Concierge", geförderte Beschäftigung Bremen produktiv - integrativ Förderwerk / Concierge sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q. Förderwerk Bremen GmbH, "Vahr aktiv und kooperativ", geförderte Beschäftigung Bremen produktiv - integrativ Förderwerk / Huchtinger Knoten sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Z. Förderwerk Bremen GmbH, "Nachbarschaftshilfe Bremen und Aufsuchende Altenarbeit in Bremen- Blumenthal", geförderte Beschäftigung.

Seite 126 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Förderwerk Bremen GmbH sozialversicherungspfl. für arbeitsmarktpolitische Beschäftigung.O. Förderwerk Bremen Dienstleistungen GmbH, "Nachbarschaftshilfe in Bremen und Aufsuchende Altenarbeit in Bremen-Blumenthal und Vahr aktiv und kooperativ", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 sozialversicherungspfl. Beschäftigung.V. Förderwerk Bremen GmbH, "Projekt Huchtinger Knoten", geförderte Beschäftigung Bremen produktiv - integrativ Förderwerk / Hauptberufliche Nachbarschaftshilfe und BewohnerIntreffpunkt Blumenthal SVB.O. Förderwerk Bremen GmbH, "Concierge", geförderte Beschäftigung FOR. SVB.O Förderwerk Bremen GmbH, "Concierge", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Injobs-ESF Förderwerk U65T11 NSI, geförderte Beschäftigung Überlassung von Büroräumen 612 612 Injobs-ESF Förderwerk U65T11 Netzwerk Sport, geförderte Beschäftigung SVB.V. Förderwerk Bremen GmbH, "Projekt Huchtinger Knoten", geförderte Beschäftigung SVB.O. Förderwerk Bremen GmbH, "Nachbarschaftshilfe in Bremen und Aufsuchende Altenarbeit in Bremen- Blumenthal und Vahr aktiv und kooperativ", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 SVB.Z. Förderwerk Bremen GmbH, "Nachbarschaftshilfe Bremen und Aufsuchende Altenarbeit in Bremen- Blumenthal", geförderte Beschäftigung. SVB.Q. Förderwerk Bremen GmbH, "Vahr aktiv und kooperativ", geförderte Beschäftigung Vahr in Bewegung, Teil 2, 8.820 Bewegungsangebote für Senioren in der Vahr Fit im Alter - der mobile Fitnesspfad für 9.800 Senior/-innen Rangierhilfe für das "Mobile 639 Sommercafé" Musik und Bewegung für Ältere 458 "Starterset" Seite 127 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Förderwerk Bremen GmbH für arbeitsmarktpolitische 16.297 17.458 Dienstleistungen Förderwerk Bremerhaven SVB.O. Förderwerk Bremerhaven GmbH GmbH, "JobWerk-StadtRaum, Vielfalt im Quartier", geförderte Beschäftigung Modellprojekt Feststellung von Integrationschancen bei schwerbehinderten langzeitarbeitslosen Menschen Fortsetzungsprojekt. Mehraufwandsentschädigung. Förderwerk Bremerhaven GmbH, "Beschäftigung für Bewegung", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn Förderwerk Bhv FAV Bewegung in der Stadt - gegen Arbeitslosigkeit in Bremerhaven Mehraufwandsentschädigung. Förderwerk Bremerhaven GmbH, "JobWerk-StadtRaum, Qualifizierung im Quartier", geförderte Beschäftigung MOP Feststellung von Integrationschancen bei schwerbehinderten langzeitarbeitslosen Menschen MAE. Förderwerk Bremerhaven GmbH, "JobWerk-StadtRaum, Qualifizierung im Quartier", geförderte Beschäftigung FOR. MAE. Förderwerk Bremerhaven GmbH, "Beschäftigung für Bewegung", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. Förderwerk Bremerhaven GmbH, "JobWerk- StadtRaum, Vielfalt im Quartier", geförderte Beschäftigung Förderwerk Bremerhaven GmbH

Seite 128 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Förderwerk e. V. Verein zur Injobs-ESF Förderung von Bildung, Mehraufwandsentschädigung.U65R Ausbildung und Verein zur Förderung von Bildung, Beschäftigung Ausbildung und Beschäftigung, Förderwerk e. V., "Regionales Netzwerk Projekt Huchtinger Knoten", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Mehraufwandsentschädigung.U65R Verein zur Förderung von Bildung, Ausbildung und Beschäftigung, Förderwerk Bremen e. V., "Regionales Netzwerk - Huchtinger Knoten"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Förderwerk e. V. Verein zur Förderung von Bildung, Ausbildung und Beschäftigung Forschungsstelle Osteuropa Ausbau der Forschungsstelle 200.000 200.000 an der Universität Bremen Forschungsstelle für unabhängige 429.777 429.783 0 Literatur und gesellschaftliche Bewegungen Osteuropas Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen 429.777 429.783 200.000 200.000 Forum Ältere Menschen Überlassung einer Liegenschaft unter 2.117 2.117 Bremen e.V. Marktwert Forum Ältere Menschen Bremen e.V. 2.117 2.117 Forum Städtesolidarität Förderung der Informations- und 3.000 3.000 Bremen-Pune e.V. Öffentlichkeitsarbeit Forum Städtesolidarität Bremen-Pune e.V. 3.000 3.000 Foudah, Yasser Kleine Gesprächskreise und 918 918 Einzelgespräche für Männer aus verschiedenen arabischsprachigen Ländern Faulenstr. 31 Selbsthilfegruppe für 918 918 arabischsprechende Männer (Veranstaltungsort: Hohentorstraße 71) Kleine Gesprächskreise und 321 508 58,2 Einzelgespräche für Männer aus verschiedenen arabischsprachigen Ländern Foudah, Yasser 2.157 2.344 Frauen helfen Frauen in Möbel 800 Bremen-Nord e.V. Kleiderschränke und Kommoden 800 Kleiderschränke und Kommoden 800 Frauen helfen Frauen in Bremen-Nord e.V. 2.400

Seite 129 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Frauen in Arbeit und ebn-mentoring Wirtschaft e.V. ebn-mentoring Zentrale Frauenberatung Zentrale Frauenberatung ebn-mentoring , ehrenamtl. Beratung von Frauen bei der Umsetzung beruflicher Anliegen Frauenberatung ebn-mentoring, ehrenamtl. Beratung von Frauen bei der Umsetzung beruflicher Anliegen Frauenberatung Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V. Frauen in Findorff e.V. Betrieb eines Frauenzentrums 4.900 4.900 Eltern-Kind-Gruppen 278.179 300.476 8 Betrieb eines Frauenzentrums 67.426 67.426 Frauen in Findorff e.V. 67.426 67.426 283.079 305.376 Frauen Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 220 350 59,1 Burnout Frauen Selbsthilfegruppe Burnout 220 350 Frauen Treffpunkt Huchting Selbsthilfegruppe für Frauen mit 762 762 c/o Haus der Familie Migrationshintergrund (aus der Huchting ehemaligen Sowjetunion) Frauen Treffpunkt Huchting c/o Haus der Familie Huchting 762 762 Frauen und Gesundheit e.V. Unterstützung von Frauen im Bereich 120.000 120.000 (Frauengesundheitstreff Gesundheit, Gesundheitsförderung Tenever) und Selbsthilfe Aktiv sein - mehr Gesundheit durch 3.513 Bewegung, Entspannung und Bildung Komm, wir setzen uns ein! - 1.670 Gemeinsam gegen Ausgrenzung, Barrieren, Diskriminierung und Hindernisse im Stadtteil Tenever und umzu Künstlerische Gestaltung mit Mosaiken des Eingangsbereiches Besuch einer kulturellen Veranstaltung 300 Aktiv werden für die eigene 2.411 Gesundheit - Sich bewegen und lernen Besuch einer kulturellen Veranstaltung 300 mit sozial benachteiligen Frauen Frauen und Gesundheit e.V. (Frauengesundheitstreff Tenever) 120.000 120.000 3.813 4.381

Seite 130 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Frauenbetriebe quirl e.V. Bremen produktiv - integrativ frauenbetriebe quirl / mac quirl 4 kids Bremen produktiv - integrativ frauenbetriebe quirl / Q-NSTSTÜCK Injobs-ESF Quirl U65T11 Sprache, geförderte Beschäftigung sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q frauenbetriebe quirl e. V., "Stadtteil (in) balance", geförderte Beschäftigung. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q. frauenbetriebe quirl e. V.; "quirl 4 deliKatt - Gesunde Essensversorgung für Menschen in Kattenturm", geförderte Beschäftigung. Bremen produktiv - integrativ frauenbetriebe quirl / Q-NSTSTÜCK sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q. frauenbetriebe quirl e. V., "Q-NSTSTÜCK - Vereinbarkeit von Familie und Beruf", geförderte Beschäftigung. Bremen produktiv - integrativ frauenbetriebe quirl / quirlig im quartier sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q. frauenbetriebe quirl e. V., geförderte Beschäftigung ab 04/2012, Zusammenfassung: "Q- NSTSTÜCK, deliKatt, quirlig im quartier, Balance" sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Z. frauenbetriebe quirl e. V., "quirlig im quartier", geförderte Beschäftigung Modellprojekt. frauenbetriebe quirl e. V., "Arbeiten, Lernen, Beruflich Orientieren - Chancen für langzeitarbeitslose Frauen und Migrantinnen am Arbeitsmarkt nutzen "ALBO", geförderte Beschäftigung Offenhaltung KTH 1.446.316 1.463.362 1,2 Sprachförderung 8.522 6.156 -27,8 Bremen produktiv - integrativ frauenbetriebe quirl / quirlig im quartier MOP. frauenbetriebe quirl e. V., "Arbeiten, Lernen, Beruflich Orientieren - Chancen für langzeitarbeitslose Frauen und Migrantinnen am Arbeitsmarkt nutzen "ALBO", geförderte Beschäftigung

Seite 131 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Frauenbetriebe quirl e.V. SVB.Q frauenbetriebe quirl e. V., "Stadtteil (in) balance", geförderte Beschäftigung. SVB.Q. frauenbetriebe quirl e. V., geförderte Beschäftigung ab 04/2012, Zusammenfassung: "Q-NSTSTÜCK, deliKatt, quirlig im quartier, Balance" SVB.Q. frauenbetriebe quirl e. V.; "quirl 4 deliKatt - Gesunde Essensversorgung für Menschen in Kattenturm", geförderte Beschäftigung. Anschaffung eines Kinderbusses 900 SVB.Q. frauenbetriebe quirl e. V., "Q- NSTSTÜCK - Vereinbarkeit von Familie und Beruf", geförderte Beschäftigung. SVB.Z. frauenbetriebe quirl e. V., "quirlig im quartier", geförderte Beschäftigung Frauenbetriebe quirl e.V. 1.446.316 1.463.362 8.522 7.056 Frauengesundheitszentrum Ankauf eines neuen PCs für die 485 notwendigen Büroarbeiten Frauengesundheitszentrum 485 Frauengruppe c/o Irina Frauengruppe für ältere 918 918 Conrad Spätaussiedlerinnen Frauengruppe c/o Irina Conrad 918 918 Fraueninitiative Überlassung einer Liegenschaft unter 26.466 26.466 Marktwert, Hollerallee 81 Fraueninitiative 26.466 26.466 Fraueninitiative Haus der Kinderbetreuung in der Ferienzeit 300 Familie Tenever Fraueninitiative Haus der Familie Tenever 300 Frauenzentrum Lasstlos Miete- und Nebenkosten, 4.621 5.400 16,9 "Solidarische Hilfe e.V." Öffentlichkeitsarbeit, Sachausgaben Frauenzentrum Lasstlos "Solidarische Hilfe e.V." 4.621 5.400 Frauke Wilhelm Kreative Leuchttürme, Temporäre 88.200 Hafenbar "Golden City" "Geschichten vom alten Hafen und 500 dem Aufbruch in der Überseestadt - "Golden City" Frauke Wilhelm 88.700

Seite 132 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Fraunhofer Institut für PFAU Verbundprojekte - Optimierung 43.653 Windenergie und der Vorausplanung von Energiesystemtechnik (IWES) Korrosionsschutzmaßnahmen für Offshore-Gründungsstrukturen mit einer Bewertung innovativer Produkte und Verfahren zur Vermeidung eines langfristigen Eintrags persistenter Metalle in die marine Umwel Projekt im Förderprogramm AUF: 3.209 FS055, Studie BladeMaker Projekt im Förderprogramm AUF: 85.690 FV217A Fraunhofer Institut für Windenergie 1.425.937 und Energiesystemtechnik (IWES), 2. Bauabschnitt, Infrastruktur mit Kerntätigkeit Forschung, Entwicklung und Prüfung von Rotorblättern Fraunhofer Institut für Windenergie und 1.429.146 129.343 Energiesystemtechnik (IWES) Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft, 929.500 1.131.200 21,7 Förderung der angewandten insbesondere durch Unterhaltung von Forschung eingetragener Forschungsinstituten Verein Förderung der Forschung, Entwicklung 34.106 5.821 -82,9 und Innovation, Steigerung der Materialeffizienz eines Generators durch Simulation der Kühlung und prototypischen Fertigung eines Versuchsträgers Förderung der Forschung, Entwicklung 23.014 und Innovation, MALDI-Imaging Basisexperiment Förderung der Umweltwirtschaft PFAU, 64.765 7.196 -88,9 Bemessung von Offshore- Windenergiefundamenten mittels dynamischer Parameter - Ökoeffizierente materialeinsparung durch schlankere Gründungsstrukturen Fraunhofer - MeVis (EFRE) 1.790.000 410.000 -77,1 Fraunhofer Institut für Windenergie 404.000 1.192.505 > 100 und Energiesystemtechnik IWES (EFRE) Aufbau eines Kompetenzzentrums Gondel mit einem Systemprüfstand für getriebelose Windenergieanlagen. IFAM 3. Bauabschnitt 275.000 1.250.000 > 100 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten 929.500 1.131.200 2.567.871 2.888.536 Forschung eingetragener Verein

Seite 133 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Freie Christengemeinde Weihnachtsfeiern in ÜWH´s Ludwig- 1.200 Bremen Quidde-Str, Bardowickstr, Steinsetzerstr., Am Wardamm Kisten und Rollwagen für 810 Kleidersortierung "Verschenke Aktion Bremen" Freie Christengemeinde Bremen 810 1.200 Freie Turner Blumenthal von Sommercamp im Freibad Blumenthal 600 1907 e.V. Kopierer 363 Hantelstange Jugendabteilung 347 FTB-Sommercamp 800 Beamer 490 Umbau Büro 400 Freie Turner Blumenthal von 1907 e.V. 1.310 1.690 Freie Waldorfschule Bremen- SVB.Q. Gröpelinger Recycling Initiative Nord e.V e. V., "Kattenturm/Huckelriede: Sozial und ökologisch Handeln", geförderte Beschäftigung. Projekt Wasserspielplatz 1.000 Wasserspielplatz 1.000 Projekt: "Wasserspielplatz" 1.000 Wasserspielplatz 7.400 Freie Waldorfschule Bremen-Nord e.V 10.400 Freiwillige Feuerwehr Arsten Feierlichkeiten zum 75-jährigen 950 Jubiliäum Freiwillige Feuerwehr Arsten 950 Freiwillige Feuerwehr Kauf von Personal Status Tableau mit 541 Borgfeld 36 Plätzen Freiwillige Feuerwehr Borgfeld 541 Freiwillige Feuerwehr Anschaffung von Faltsignale, 800 Lehesterdeich Kühlschrank Freiwillige Feuerwehr Lehesterdeich 800 Freiwillige Feuerwehr 20 Jahre Jugendfeuerwehr 800 Mahndorf Kleidung Jugendfeuerwehr 900 Kleiderschränke f.d. Jugendfeuerwehr 600 Freiwillige Feuerwehr Mahndorf 2.300 Freizeitheim Oslebshausen Musikraumausstattung / Musikarbeit 369 Anschaffung eines Billiardtisches 1.500 Freizeitheim Oslebshausen 369 1.500

Seite 134 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Freizeitstätte Arberger Jugendclub 4.000 4.000 Sommerbad "Rottkuhle" e.V. Ren. Uferböschung, Gartenhaus, 2.790 Grillpavillion, Bewässerung Renovierungen und Sitzgelegenheiten 2.032 Freizeitstätte Arberger Sommerbad "Rottkuhle" e.V. 6.032 6.790 Freunde der Stadtbibliothek Mobile Bühne für den Wall-Saal der 2.000 Zentralb. Freunde der Stadtbibliothek 2.000 Freunde des Sendesaals e. V. Beschallungsanlage für Wortbeiträge 2.988 Freunde des Sendesaals e. V. 2.988 Freunde und Förderer der Verlässliche Grundschule; 18.051 12.710 -29,6 Grundschule Borgfeld e.V. pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Kauf von Hühner- und 1.518 Meerschweinchengehege für die tiergestützte Pädagogik Anschaffung von Klapptischen 1.000 Einrichtg. Ruhezone 1.000 Freunde und Förderer der Grundschule Borgfeld e.V. 20.051 14.228 Freunde und Förderer der Umsetzung der Ostercamps 5.400 6.000 11,1 Neuen Oberschule Gröpelingen e.V. Ganztagsschule; pädagogische MA in 136.526 96.782 -29,1 Kooperation mit freien Trägern Umsetzung sozialintegrativer 1.899 3.742 97,1 Fördermaßnahmen Deutschunterricht und allgemeine 950 Beratung für neu zugewanderte bulgarische Familien Neue Lernwege zur Mathematik 3.725 Freunde und Förderer der Neuen Oberschule Gröpelingen e.V. 144.775 110.249 Freunde und Förderer der Musikinstrumente für die Musik- 2.600 Oberschule Am Barkhof e.V. Schwerpunkt-Gruppe Freunde und Förderer der Oberschule Am Barkhof e.V. 2.600 Freundeskreis für die "Musik hat viele Sprachen" 3.014 Kinder- und Jugendarbeit im multikulturelles Musikprojekt KTH Kornstraße e.V "Hinterm Tellerrrand geht's weiter - 1.100 weltbewusst ernähren und leben" Fortsetzung des sozialen 3.690 Beratungsangebotes "Rat und Tat" in der Kita - Kornstraße Freundeskreis für die Kinder- und Jugendarbeit im KTH 1.100 6.704 Kornstraße e.V

Seite 135 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Freundeskreis Haus der Gruppen für Kinder aus Trennungs- 4.156 4.156 Familie e.V. und Scheidungsfamilien Selbsthilfegruppe für muslimische 1.164 1.216 4,5 Frauen aus verschiedenen Kulturen mit Kinderbetreuung Deutsch-russischer Gesprächskreis mit 1.333 1.385 3,9 Kinderbetreuung und sozialpädagogischer Beratung Eltern-Kind-Gruppen 12.865 11.772 -8,5 Projekt "MoKi - Mobile und flexible 20.156 26.000 29 Kinderbetreuung" Offene Hortarbeit - Bei den drei Pfählen 18.557 Schularbeitenhilfe Grambke 1.065 1.552 45,7 2011: Knotenpunktprojekt Treffpunkt 2.459 2.459 Grambke Sozialpädagogische Spielkreise 16.595 18.727 12,9 Obervieland Sozialpädagogische Spielkreise 35.316 39.372 11,5 Pirmasenser Str. Sozialpädagogische Spielkreise 32.027 35.962 12,3 Pürschweg Sozialpädagogische Spielkreise 18.357 19.951 8,7 Sonnenblumenkinder Sozialpädagogische Spielkreise 18.379 18.931 3 Wühlmäuse Tenever 3 Gruppen 7.262 7.262 Treffpunkt Pürschweg 6.525 6.551 0,4 Soz. Gruppena.Pirmasenser Str. 2.229 2.229 Treffpunkt Drehscheibe Vegesack 10.029 10.448 4,2 Sozialpädagogische Spielkreise 16.500 9.394 -43,1 Teddybär Grambke Mädchen-Treff 16 3.380 2.880 -14,8 Sozialpädagogische Spielkreise Fifikus I- 42.024 42.775 1,8 II Projekt: Drehscheibe 3.500 Offene Hortarbeit - Ferienbetreuung 2.355 Erst- und Frühberatung Bremen-Ost 9.207 Modellversuch "Hausbesuche- 48.459 Aufsuchende Altenarbeit" Gruppenangebote Bremen Ost 5.062 Förderung SH-Spielkreis, "Küken", 2.560 2.344 -8,4 Pirmasenser Str. Treff 16 Organisation 4.383 Gruppenangebot für allein erziehende 2.167 Mütter mit Kinderbetreuung

Seite 136 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Freundeskreis Haus der Kreativ für Mütter und Großmütter 2.478 Familie e.V. Gesundes Kochen für Säuglinge und 701 Kleinkinder DELFI-(Wortschöpfung bedeutet 2.499 Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen, Individuell) - ein Präventionskonzept zur Stärkung junger Eltern mit ihren Säuglingen im sozial benachteiligten Stadtteil Neue Vahr Hopsen - Springen - Laufen - Fröhlich 2.310 sein Chorprojekt mit internationalen Liedern 2.180 Schwanger mit 15 und dann? 1.767 Nähgruppe für Mütter mit Kindern 3.666 Was unserem Baby gut tut 2.263 Bewegung macht Freude 523 Mütter/Frauen stärken sich für ihren 1.001 Weg Wochenendseminar für 2.254 Alleinerziehende Mutter-Kind-Spielgruppe mit Anleitung 1.500 1.653 10,2 und Kinderbetreuung Kreativ-Treff Multinationale 1.493 Kreativgruppe für Mütter mit Anleitung und Kinderbetreuung Kinder brauchen Bewegung-Bewegung 1.938 macht Spaß, miteinander spielen auch (Psychomotorik für 1-3jährige) Ein Strand für das Spielschiff am 19.000 Pürschweg Bewegte Frauen, Frauen in Bewegung 1.035 Zeit für die Kleinen 2.415 Hurra, das Baby ist da 1.350 Väter und Kinder - eine starke 5.529 Gemeinschaft Kreativ-Treff Multinationale 2.628 Kreativgruppe für Mütter mit Anleitung und Kinderbetreuung Das können wir alles selber lernen - 933 Nähen und Kranzbinden Oase der Ruhe - Entspannung für 936 Mütter und Kinder Bindung durch Berührung 1.551 Cafe für junge Mütter 3.070 Bewegung macht Freude 1.443

Seite 137 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Freundeskreis Haus der Kinder brauchen Bewegung-Bewegung 2.250 Familie e.V. macht Spaß, miteinander spielen auch Psychomotorisches Gruppenangebot 1.824 Familienfreizeit mit benachteiligten 1.500 Familien Arbeitergeberbelastung 6.941 Wochenendseminar für 2.623 Alleinerziehende Müttertreff - Gemeinsamer Ausflug 921 zum Eselspark Lauenbück Babysprechstunde 2.812 Freundeskreis Haus der Familie e.V. 18.557 283.061 398.801 Freundeskreis Schlossparkfest 2013 1.250 Schloßparkbad Hoffhenke Ortsteilfest Sebaldsbrück 1.250 Freundeskreis Schloßparkbad Hoffhenke 1.250 1.250 Freundeskreis Schulmuseum Zuschuss für Eintrittsgelder von 500 Bremen e. V. Schülern für den Besuch des Schulmuseums Freundeskreis Schulmuseum Bremen e. V. 500 Freundeskreis Schulmuseum Museumspädagogische Programme 696 Bremen e.V. Freundeskreis Schulmuseum Bremen e.V. 696 Freundeskreise für Selbsthilfeförderung 930 1.012 8,8 Suchtkrankenhilfe Landesverband Bremen e.V. Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Bremen 930 1.012 e.V. Friedrich Ebert Stiftung e.V. Politische Bildungsarbeit 10.218 10.218 Friedrich Ebert Stiftung e.V. 10.218 10.218 Friedrich-Bödecker-Kreis im Autorenbegegnungen 2.000 Lande Bremen e.V. Lust und Freude machen auf Lesen und 2.000 Bücher Friedrich-Bödecker-Kreis im Lande Bremen e.V. 2.000 2.000 Fritz Fischer Autohaus KG Minderung der CO2-Emission Zuschuss 2.550 Investitionsmaßnahme Fritz Fischer Autohaus KG 2.550

Seite 138 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % FTI Technologies GmbH BRETEC, Zentrale Vernetzung 439.817 143.833 -67,3 komplexer Test- und Verifikationsanlagen- Bre-TeC - Förderung der Forschung, Entwicklung 14.000 16.000 14,3 und Innovation, MARPLE - intelligenter optischer Aufklärer FTI Technologies GmbH 453.817 159.833 Funkwagen Susi Offene Hortarbeit - Betreuung 570 Herbstferien Funkwagen Susi 570 Fußball-Club Mahndorf von Platzsanierung Kleinfeld 2.000 1947 eingetragener Verein Fußball-Club Mahndorf von 1947 eingetragener Verein 2.000 Fußballclub Roland Bremen Ausstattung Spielbetrieb 400 2011 e.V. Fußballclub Roland Bremen 2011 e.V. 400 G. Theodor Freese GmbH & Minderung der CO2-Emission Zuschuss 1.544 Co. KG Investitionsmaßnahme G. Theodor Freese GmbH & Co. KG 1.544 Gabriele Lange BRUT - Bremer Förderprogramm für 2.360 869 -63,2 Unternehmensgründungen, Geeconcept - Eventmarketing Gabriele Lange 2.360 869 Gaby Nickel Lebendiger Adventskalender 90 Gaby Nickel 90 Galerie des Westens e.V. Betrieb der Galerie des Westens 7.000 7.000 Galerie des Westens e.V. 7.000 7.000 Galerie Inkatt e.V. Kunst in Kattenturm 4.298 Galerie Inkatt e.V. 4.298 Gambian German Charity Interkulturelles Miteinander stärken 1.000 Organisation e.V. und Plattform für innerkulturelle Informationen (2-tägige Veranstaltung) Gambian German Charity Organisation e.V. 1.000 Ganztagsschulverein des Projekt "Förderbudget Gymnasien" 16.500 9.500 -42,4 Alten Gymnasiums e.V. Ganztagsschule; pädagogische MA in 167.621 155.331 -7,3 Kooperation mit freien Trägern Ganztagsschulverein des Alten Gymnasiums e.V. 184.121 164.831 Garten Eden 2.0 Mädchenaktionstag 800 Garten Eden 2.0 800

Seite 139 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % GAUSS Gesellschaft für Förderung der Forschung, Entwicklung 7.442 Angewandten und Innovation, Management zur Umweltschutz und Optimierung der Reederei- und Sicherheit im Seeverkehr Schiffsenergie-Effizienz mbH Projekt im Förderprogramm AUF: 27.481 FV197A, SatMeS GAUSS Gesellschaft für Angewandten Umweltschutz und 34.923 Sicherheit im Seeverkehr mbH Gehörlosen Sportverein DM Teamkartrennen Essen 297 eingetragener Verein DM Leichtathletik Halle Schüler-/innen 142 Halle/Saale DM Gehörlosen Leichtathletik 42 DM Gehörlosen Sportkegeln Bohle 30 Berlin DM Gehörlosen Outdoor-Kartrennen 270 Bernsgrün DM Schwimmen Berlin 158 DM Schwimmen Hamm 153 DM Indoor-Kartrennen Gevelsberg 188 DM Jug. Motorsport Berlin 277 DM Schwimmen München 130 DM Schwimmen Schüler, Jugend u. 470 Einzel Berlin DM Team-Kartrennen Nürnberg 76 Gehörlosen Sportverein eingetragener Verein 1.252 979 Gehörlosenfreizeitheim Jugendclub 4.000 4.000 Bremen e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 40.112 40.112 Marktwert, Schwachhauser Heerstr. 266 Selbsthilfeförderung 1.830 1.795 -1,9 Gehörlosenfreizeitheim Bremen e.V. 45.942 45.907 Gemeinsam gegen Selbsthilfeförderung 1.276 1.786 40 Glücksspielsucht e.V. Selbsthilfeförderung 665 525 -21,1 Gemeinsam gegen Glücksspielsucht e.V. 1.941 2.311

Seite 140 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Gemeinschaftszentrum Spielhaustreff Fockengrund 2.518 5.662 > 100 Studiohaus Grambke e.V. Schwimmprojekt Ferienspielplatzprogramm SP 650 700 7,7 Fockengrund Knotenpunktprojekt 1.619 4.958 > 100 Förderung von Bürger- und 3.400 3.400 Elterninitiativen auf Spielplätzen, SP Fockengrund Gemeinschaftszentrum Studiohaus Grambke e.V. 8.187 14.719 Gennady Kuznetsov BRUT - Bremer Förderprogramm für 2.600 Unternehmensgründungen, Kultursalon Gennady Kuznetsov 2.600 Geo-Engineering.Org GmbH Förderung der Umweltwirtschaft PFAU, 30.319 46.883 54,6 Bemessung von Offshore- Windenergiefundamenten mittels dynamischer Parameter - Ökoeffizierente materialeinsparung durch schlankere Gründungsstrukturen Geo-Engineering.Org GmbH 30.319 46.883 German Tanker Shipping Projekt im Förderprogramm AUF: GmbH & Co. KG FV197D, SatMeS German Tanker Shipping GmbH & Co. KG Gesamtschülerinnenvertretu Finanzierung der GesamtschülerInnen 7.110 8.500 19,5 ng Bemen Vertretung Informations- und 450 Öffentlichkeitskamapgne zum Global Education Strike Gesamtschülerinnenvertretung Bemen 7.110 8.500 450 Geschäftsstelle des Vereins Ergänzung und Ausweitung des in der 157.000 85.100 -45,8 zur Förderung der FHB vorhandenen wissenschaftlichen Forschungspotentials; Planung, Forschung in der Freien Vorbereitung und Gründung von Hansestadt Bremen e.V. Einrichtungen der wiss. Forschung; Betreuung der bestehenden Einrichtungen Geschäftsstelle des Vereins zur Förderung der 157.000 85.100 wissenschaftlichen Forschung in der Freien Hansestadt Bremen e.V. Geschichtsverein Lagerstr. Politische Bildungsarbeit Bunker 3.000 3.000 e.V. Valentin Geschichtsverein Lagerstr. e.V. 3.000 3.000 Gesellschaft Deutscher GDCh-Wissenschaftsforum Chemie / 115.600 Chemiker e.V. Fonds zur Akquisition und Durchführung wiss. Tagungen und Kongresse Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. 115.600

Seite 141 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Gesellschaft für aktuelle Betrieb der Gesellschaft für aktuelle 114.000 114.000 Kunst e.V. Kunst Ich kapiers nicht: Zeitgenössische Kunst 3.000 in Bremen Gesellschaft für aktuelle Kunst e.V. 114.000 114.000 3.000 Gesellschaft für integrative Gemüsewerft - sozial-urbanes Gärtnern 1.204 Beschäftigung mbH am Hafenrand - Werkzeug und (gemeinnützig) Gerätemiete Umgang mit psychischen Erkrankungen 1.141 unter Jugendlichen (Diskussions- und Informationsveranstaltung mit Hip- Hop-Einlagen (Tanz, Musik) mit jugendlichen Menschen) Gesellschaft für integrative Beschäftigung mbH 1.141 1.204 (gemeinnützig) Gesellschaft für Integrative 1. Tilgung uneinbringlicher Geldstrafen 207.350 207.350 Soziale Beratung und durch gemeinnützige Arbeit 2. Unterstützung GISBU mbH Sozialdienst in der JVA Bremerhaven 3. Täter-Opfer-Ausgleich Bremerhaven Gesellschaft für Integrative Soziale Beratung und 207.350 207.350 Unterstützung GISBU mbH Gesellschaft für Stress dem Stress Projektentwicklung und Innovation mbH Stress dem Stress Gesellschaft für Projektentwicklung und Innovation mbH Gesprächskreis arabisch Selbsthilfe - Frauen/Gesprächskreis 2.100 2.580 22,9 sprechender Frauen Gesprächskreis arabisch sprechender Frauen 2.100 2.580 Gesprächskreis Arche Förderung der Selbsthilfe älterer 1.342 Menschen Gesprächskreis Arche 1.342 Gesprächskreis für Gesprächskreis für kurdische 1.380 1.380 yezidische Frauen überwiegend yezidische Frauen Gesprächskreis für yezidische Frauen 1.380 1.380 Gesprächskreis migrantisch- SH Frauen Gesprächskreis Honorar 838 2.580 > 100 deutsch Kinderbetreuung, Sachausgaben Gesprächskreis migrantisch-deutsch 838 2.580 Gesundheitsladen Bremen Selbsthilfeförderung 4.800 5.500 14,6 e.V. - PatientInnenstelle Gesundheitsladen Bremen e.V. - PatientInnenstelle 4.800 5.500

Seite 142 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % GESUNDHEITSTREFFPUNKTE Projekt Stopp der Jugendgewalt 2.000 e.V. "Gröpelingen gegen Rassismus", Präventionsrat Bremen West, Eine intensive Auseinandersetzung auf Stadtteilebene mit den Themen Diskriminierung, Rassismus, Zivilcourage, Demokratie, Faschismus etc. Erlernen des Fahrradfahrens f.Frauen 940 1.358 44,5 mit Migrationshintergrund Soziale Gruppenarbeit 20.311 15.851 -22 Gesundheitsberatung und 102.260 102.260 Gesundheitsförderung im Bremer Westen Gesund durch Bewegung - angeleitete 2.000 Bewegungsgruppen für Männer und Frauen mit Migrationshintergrund Fahrradkurs für Fortgeschrittene 310 Stadtplan für Ältere - Ausgabe Walle 750 Laufstreckenkennzeichnung 3.000 Mählandsweg Gröpelinger Sommertour 2012 - 1.460 Bewegung und Begegnung im WiN Gebiet Workshop Umgang mit Aggressionen 2.000 Neuauflage des Beratungsführers 450 "Sucht - Hilfsangebote im Bremer Westen" 2 X 3. Gröpelinger Sportmeilenlauf - 1.050 Bewegungstag der KiTa Seewenjestraße Stadtteilplan/Broschüre für Ältere in 500 Gröpelingen Neuauflage des Beratungsführers 450 "Sucht-Hilfsangebote" Älter werden in Gröpelingen 3.291 Boule 9.102 GESUNDHEITSTREFFPUNKTE e.V. 102.260 102.260 29.671 35.152

Seite 143 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Gewitterziegen e.V. Verein Mädchencamp Bremen-Türkei 3.500 zur Förderung feministischer Mädchentreff Kornstr., Mädchenarbeit 101.061 101.061 Mädchentreff Kornstr., 3.500 Außerschulische Jugendbildung Mädchentreff Kornstr., 1.250 1.250 Hausaufgabenhilfe Hausaufgabenbetreuung Mädchentreff Kornstr. Mädchen- 762 762 Medien-Arbeit Mädchentreff Kornstr., Selbsthilfe - 5.200 5.400 3,8 Frauen Gewitterziegen e.V. Verein zur Förderung feministischer 101.061 101.061 14.212 7.412 Mädchenarbeit GEWOBA Aktiengesellschaft Bolzplatz Middelburger Straße 11.278 Wohnen und Bauen Interkultureller Boxsport insbesondere 74.322 für Jugendliche / Herrichtung eines Box- /Sportraumes Spielplatzerneuerung im Schweizer 15.000 Viertel Verbesserung des Kleinspielfeldes 15.000 (Bolzplatz) Max-Jahn-Weg Neubau eines "Kletterfelsens" für 9.247 Kinder und Jugendliche Sanierung Bolzplatz 48.070 "Kräutergarten für jedermann" 7.500 GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen 124.847 55.570 GEWOSIE Aufwand- und Unterhaltungspauschale 3.060 3.060 Wohnungsbaugenossenschaf auf Spielplätzen, SP Vorberger Str. t Bremen-Nord eG GEWOSIE Wohnungsbaugenossenschaft Bremen-Nord eG 3.060 3.060 GfG Gruppe für Gestaltung Förderung der Forschung, Entwicklung 5.339 GmbH und Innovation, eMuse - Übertragbares mobiles Informationssystem GfG Gruppe für Gestaltung GmbH 5.339 giraffo GmbH Innovationsdienstleistungen, 11.250 Vertriebscockpit Produkteinführung, digitale Lösung inkl. App giraffo GmbH 11.250

Seite 144 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % GLOBALE - Festival für Globale 6.000 grenzüberschreitende Literatur e.V. Film- und Videoprojekt von 768 Jugendlichen mit Migrationshintergrund im Rahmen des Literaturfestivals GLOBALE - Festival für grenzüberschreitende Literatur e.V. 6.768 Glocke Glocke Veranstaltungs- GmbH - 90.000 Veranstaltungsgesellschaft Steinway D-Flügel mbH Institutionelle Förderung Glocke 781.000 781.000 Veranstaltungs-GmbH Investitionen im EDV-bereich der -1.515 Glocke Veranstaltungs GmbH Glocke Veranstaltungsgesellschaft mbH 781.000 781.000 -1.515 90.000 Glückliche Gartenfreunde Bau einer internationalen 149.000 e.V. Begegnungsstätte Glückliche Gartenfreunde e.V. 149.000 Glückskinder e.V Eltern-Kind-Gruppen 64.641 67.548 4,5 Glückskinder e.V 64.641 67.548 Goethe-Institut-Bremen Durchführung der Sommercamps im 87.470 83.040 -5,1 Rahmen einer Kooperation Goethe-Institut-Bremen 87.470 83.040 GOP Variete Bremen GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 180.000 & Co. KG regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Errichtung eines Varietétheaters in der Überseestadt GOP Variete Bremen GmbH & Co. KG 180.000 Grambker Rassel- und Sozialpädagogische Spielkreise 28.422 38.490 35,4 Pampersbande Grambker Rassel- und Pampersbande 28.422 38.490 Griebat-Dogru, Gülfidan Sozialpädagogische Gruppenarbeit für 762 Mädchen Griebat-Dogru, Gülfidan 762 Gröpelinger Marketing e.V. Gröpelinger Marketing 2012+2013 Mitwachsende Lichterketten "Regine- 2.300 Hildebrand-Platz Oslebshausen 1. Dorffest in Oslebshausen 1.500 Mitwachsende Lichterketten "Beim 1.950 Ohlenhof" Gröpelinger Marketing e.V. 1.500 4.250

Seite 145 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Gröpelinger Recycling Injobs-ESF GRI U65SI11, geförderte Initiative e.V. Beschäftigung sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q. Gröpelinger Recycling Initiative e. V., "Hemelingen: Sozial und ökologisch Handeln", geförderte Beschäftigung. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q. Gröpelinger Recycling Initiative e. V., "Kattenturm/Huckelriede: Sozial und ökologisch Handeln", geförderte Beschäftigung. Bremen produktiv - integrativ (Strukturhilfen zur lokalen Beschäftigungsförderung u. sozialen Stadtentwicklung) Gröpelinger Recycling Initiative / Hemelingen produktiv sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O Gröpelinger Recycling Initiative e. V., "Sozialökologisches Handeln für Bremen", geförderte Beschäftigung Bremen produktiv - integrativ Gröpelinger Recycling Initiative / Kooperationsprojekt Kattenturmer- Mitte SVB.O Gröpelinger Recycling Initiative e. V., "Sozialökologisches Handeln für Bremen", geförderte Beschäftigung SVB.Q. Gröpelinger Recycling Initiative e. V., "Hemelingen: Sozial und ökologisch Handeln", geförderte Beschäftigung. Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn GRI FAV Fortsetzungsprojekt. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O Gröpelinger Recycling Initiative e. V., "Sozialökologisches Handeln für Bremen", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q Gröpelinger Recycling Initiative e. V., "Gröpelingen: Sozial und ökologisch Handeln", geförderte Beschäftigung. SVB.Q Gröpelinger Recycling Initiative e. V., "Gröpelingen: Sozial und ökologisch Handeln", geförderte Beschäftigung.

Seite 146 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Gröpelinger Recycling Bremen produktiv - integrativ Initiative e.V. Gröpelinger Recycling Initiative / Gröpelingen produktiv Bremen produktiv - integrativ Gröpelinger Recycling Initiative / Hemelingen produktiv Quartier Service 316.945 303.321 -4,3 "Gartengruppe" zur Pflege von 801 Grünflächen im Schweizer Viertel und umzu, zusätzliche, regelmäßige Reinigung und Pflege von Grünflächen im Schweizer Viertel Injobs-ESF GRI U65SI11, geförderte Beschäftigung FOR. SVB.O Gröpelinger Recycling Initiative e. V., "Sozialökologisches Handeln für Bremen", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Gröpelinger Recycling Initiative e.V. 317.746 303.321 Großmarkt Bremen GmbH Institutionelle Förderung der 204.000 204.000 Großmarkt Bremen GmbH Bühnenbau Schlachte Zauber 25.000 Umgestaltung Domshof/Marktkonzept 6.591 Großmarkt Bremen GmbH 204.000 204.000 31.591 Grüne Jugend Bremen Politische Bildungsarbeit 1.320 Grüne Jugend Bremen 1.320 Grün-Gold-Club Bremen e.V. Reparatur Tanzparkett 387 Parkettsanierung 2.300 Erstellung einer Tanzformationsmusik 9.000 Grün-Gold-Club Bremen e.V. 11.687 Günter Oldenburg & Partner GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 18.000 2.000 -88,9 GmbH regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Nahverlagerung des Betriebes von Lilienthal nach Bremen- Mahndorf, Kauf eines Grundstücks, Bau einer Immobilie Günter Oldenburg & Partner GmbH 18.000 2.000 Gustav-Heinemann- Beschaffung von Mobiliar 2.250 Bürgerhaus e. V. Gustav-Heinemann-Bürgerhaus e. V. 2.250 Gute Unterhaltung: Frauke "Golden City unterwegs" - eine neue 500 Wilhelm Hafenrundfahrt Gute Unterhaltung: Frauke Wilhelm 500

Seite 147 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % H. Immendorf /Zwiesprache Schulprojekt 2012 950 H. Immendorf /Zwiesprache 950 H.-J. Fiedler Europäischer Fischereifonds Bremen 7.210 Meeresdelikatessen GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen 8.285 3.715 -55,2 H.-J. Fiedler Meeresdelikatessen GmbH 15.495 3.715 H.Marahrens GmbH Schiffs- Innovationsdienstleistungen, 15.025 und Erfolgreiche Markteinführung des Sicherheitsbeschilderung Produktes d.GIS H.Marahrens GmbH Schiffs- und Sicherheitsbeschilderung 15.025 Haag Industrietechnik GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 60.363 und Innovation, Kostruktion und Bau einer modular erweiterbaren Reibschweißmaschine Förderung der Forschung, Entwicklung 3.088 und Innovation, Steigerung der Materialeffizienz eines Generators durch Simulation der Kühlung und prototypischen Fertigung eines Versuchsträgers Förderung der Forschung, Entwicklung 2.008 und Innovation, Markteinführung innovatives Reibschweißen Haag Industrietechnik GmbH 2.008 63.450 Habenhauser Fußballverein Erneuerung des Wärmetauschers 1.411 von 1952 e.V. Austausch Lüftungsgeräte 2.714 Zuschuss für Duschräume, 300 Instandsetzung von Brauseköpfen Zuschuss zum C-Jugend-Turnier mit 700 internationalen Mannschaften Zuschuss zum C-Jugend Turnier mit 700 internationalen Jugendmannschaften vom 18.-20.05.2013 Habenhauser Fußballverein von 1952 e.V. 3.414 2.411 Hafen-Ateliers Bremen Kap- Kap-Hoorn-Art "Die Fünfte" für 2013 850 Horn-Straße Kap-Hoorn ART "die Fünfte am 4./5. 850 Mai 2013 Ausstellung 490 Kap-Hoorn-Art "Die Vierte" 12.05.2012 850 Hafen-Ateliers Bremen Kap-Horn-Straße 1.700 1.340 Hafenkinder e.V. Kindertagesbetreuung 67.225 74.661 11,1 Hafenkinder e.V. 67.225 74.661

Seite 148 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Hafenmuseum Ausstellungsvorhaben: 100 Jahre auf 500 400 Metern Hafenmuseum 500 Hafenmuseum Speicher XI Austellungsvorhaben: Festmacher 700 Kulturforum GmbH (Foto-Reportage) Hafenmuseum Speicher XI Kulturforum GmbH 700 HAMBASTEGI - Treffpunkt für iranische Flüchtlinge 1.065 1.065 internationale Föderation iranischer Flüchtlinge e.V. HAMBASTEGI - internationale Föderation iranischer 1.065 1.065 Flüchtlinge e.V. Handball Club Bremen e.V. Deutsche Meisterschaftsspiele 656 Handball B-Jugend männlich Burgdorf, Großwallstadt Bundesliga Handball männl. A-Jug. 850 Spiele Minden, Flensburg u. Bissendorf A-Jug. BL-Spiele Essen, Ratingen, 2.985 Solingen, Schwartau, Kiel u. Flensburg männl. A-Jug. Bundesliga Handball 2.270 Deutsche A-Jug. Meisterschaftsspiele 460 Handball Burgdorf, Lemgo Deutsche A-Jug. Meisterschaftsspiele 1.340 Handball Senden, Minden, Bissendorf, Recklinghausen, Essen DM Viertelfinale Handball männl. A- 614 Jug. Berlin Handball Club Bremen e.V. 4.726 4.449 HandWERK gGmbH Das Weiterbildungsinitiative Handwerk & Kompetenzzentrum der energetische Gebäudesanierung Handwerkskammer Bremen InTAKt - Innovative Techniken und alternative Antriebe in der Kraftfahrzeugtechnik Bezuschussung von 46.015 46.015 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) InTAKt - Innovative Techniken und alternative Antriebe in der Kraftfahrzeugtechnik InTAKt - Innovative Techniken und alternative Antriebe in der Kraftfahrzeugtechnik berufsbezogene Weiterbildung HandWERK gGmbH Das Kompetenzzentrum der 46.015 46.015 Handwerkskammer Bremen

Seite 149 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Handwerkerverein Materialien zur Durchführung von 850 Seehausen-Hasenbüren e.V. Veranstaltungen Arbeitskleidung 750 Handwerkerverein Seehausen-Hasenbüren e.V. 850 750 Handwerkskammer Bremen Zuschüsse zu Maßnahmen der 157.011 189.826 20,9 überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung Förderung der Beratungen von Handwerksunternehmen durch ihreKammern und Fachverbände B-Unterstützung der technologischen Lehrlingsunterweisung im Handwerk- Auszubildende Förderung der Beratung von 6.137 Handwerksunternehmen im Lande Bremen durch die Handwerkskammer 2011 B-Unterstützung der technologischen Lehrlingsunterweisung im Handwerk- Auszubildende Handwerkskammer Bremen 163.148 189.826 Hannah-Ahrendt-Preis für Preisgeld 7.500 7.500 politisches Denken e.V. Hannah-Ahrendt-Preis für politisches Denken e.V. 7.500 7.500 Hannes Reichelt BRUT - Bremer Förderprogramm für 5.431 319 -94,1 Unternehmensgründungen, Juicies Hannes Reichelt 5.431 319 Hanseaten-Klub e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 7.538 Marktwert Hanseaten-Klub e.V. 7.538 Hanseatische Software- Forschung, Entwicklung und Innovation 28.764 Entwicklungs- und FEI - Entwicklung eines Systems zur Consulting GmbH Informationslogistik von Windkraftanlagen-Komponenten auf der Basis von RFID-Technologie und Funk- bzw. Satellietensystemen Hanseatische Software- Entwicklungs- und Consulting GmbH 28.764 Hansegrund-Bremen GmbH Zuwendung für Baumaßnahmen an 12.000 denkmalgeschützten Bauwerken Hansegrund-Bremen GmbH 12.000 hanseWasser Bremen GmbH Minderung der CO2-Emission Zuschuss 65.000 Investitionsmaßnahme hanseWasser Bremen GmbH 65.000

Seite 150 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Hans-Herbert Haase Spielpunkt Zu Aumunds Hof 2.550 Spielpunkt Schimmelhof 2.259 Spielpunkt Wiese Haus Hasch 1.250 Hans-Herbert Haase 6.059 Hans-Wendt-Stiftung Kinder- und Jugendnotdienst 26.793 26.720 -0,3 Sprachförderung 14.552 16.511 13,5 Offenhaltung KTH 2.453.006 2.144.224 -12,6 Unterbringung und Betreuung von 1.665 10.184 > 100 Zuwnderen, Am Lehester Deich 17-21 Quartierbildungszentrum Blockdiek 400 400 Ferienspielplatzprogramm Für die Integration von behinderten 990.549 995.148 0,5 Kindern an Ganztagsschulen Umsetzung sozialintegrativer 4.664 1.399 -70 Fördermaßnahmen Sozialpädagogische Spielkreise 36.456 30.783 -15,6 Ganztagsschule; pädagogische MA in 542.989 626.869 15,4 Kooperation mit freien Trägern Schulsozialarbeit; pädagogische MA in 212.165 240.789 13,5 Kooperation mit freien Trägern Schulassistentenprogramm 48.744 50.550 3,7 Sozialpädagogische Spielkreise 16.759 9.763 -41,7 Fillerkamp Sozialpädagogische Spielkreise 41.700 30.397 -27,1 Kindertagesbetreuung 378.173 616.649 63,1 Kinderhaus Wischhusenstraße, 1.500 Ausstattung Außengelände, Projekt Musik u. Choreographie: 192 Erstellung einer DVD/Aufführung Lied Förderung von Mädchen-Fußball 100 Kletterwand Kinderhaus Lehester Deich 3.000 Klettergerüst 500 Familienunterstützende Hilfen Team 3.060 Hemelingen, Eine Zeit für mich "Aerobic für Frauen (auch für Anfängerinnen) Bewegung und Spaß für Kinder (0-3 Jahre) Hans-Wendt-Stiftung 2.857.972 2.787.593 1.918.703 2.013.085 Harald Bornemann Ausstellungseröffnung "Horner 200 Künstler" Harald Bornemann 200

Seite 151 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Hastedter Turn- und Energiekostenzuschuss 8.019 3.418 -57,4 Sportverein von 1861 Bremen e.V. Pflasterarbeiten 3.900 Beschaffung Rasenmäher 589 Vorrunde DM Handball Jug. B Burgdorf 119 Vorrunde DM Handball Jug. B Wetzlar 484 Hastedter Turn- und Sportverein von 1861 Bremen e.V. 12.508 4.020 Hatke Grundstücks GbR Minderung der CO2-Emission Zuschuss 1.097 Investitionsmaßnahme Hatke Grundstücks GbR 1.097 Haus Blomendal e.V. Anschaffung von Absperrtechnik 143 Anschaffung EDV-Arbeitsplatz zur 2.000 Archivierungund Katalogisierung des Bestandes im Heimatarchiv Baunterhaltsmiete (Überlassung einer 52.020 Liegenschaft unter Marktwert) Beamer und Leinwand 2.000 Baunterhaltsmiete (Überlassung einer 52.020 Liegenschaft unter Marktwert) Burgfest 2012 1.000 Haus Blomendal e.V. 55.020 54.163 Haus der Familie e.V. Förderung SH-Spielkreis I 2.560 Förderung SH-Spielkreis "Rabauken" 1.480 1.368 -7,6 Haus der Familie e.V. 4.040 1.368 Haus der Familie Mitte Förderung SH-Spielkreis "Sandflöhe" 2.560 2.560 Haus der Familie Mitte 2.560 2.560 Haus der Familie Müttertreff Ausflug, Anschaffung Krippenstühle 491 Haus der Familie Müttertreff 491 Haus der Familie Tenever Honorar für Kinderbetreuung in der 200 Ferienzeit Haus der Familie Tenever 200 Haus der Familie Vegesack Förderung SH-Spielkreis Vegesacker 2.560 2.560 Spielgruppe Haus der Familie Vegesack 2.560 2.560 Haus der Wissenschaft e.V. Öffentliches Wissenschaftszentrum mit 160.000 160.000 Informations - und Veranstaltungsprogramm Haus der Wissenschaft e.V. 160.000 160.000

Seite 152 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Haus der Zukunft e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 2.920 2.920 Marktwert Sozialpädagogische Spielkreise 34.849 37.132 6,6 Förderung SH-Spielkreis "Kleine Fische" 2.560 2.560 Förderung von wohnortnaher 4.900 Beschäftigung, Qualifizierung und Dienstleistung "Mittagstisch und Co" 2.000 4.900 > 100 "Knotenpunkte für freiwilliges 5.000 Engagement - Soziale Teilhabe organisieren Begegnen, genießen, vernetzen 2.000 CreaTeam - Atelier der Künste 3.000 Erziehung ist nicht einfach ... 8.892 Psychologische Beratung für türkische Familien Nachbarschaft unterstützen - sozialen 9.900 Zusammenhalt stärken Soziokultur fördert das Zusammenleben 7.500 Nachbarschaft unterstützen - sozialen 9.900 Zusammenhalt stärken "Bewohner/-innenaktivierung - 3.368 Gemeinwesenarbeit - Biografiearbeit mit älteren Menschen" "Soziale Teilhabe organisieren - 16.648 Ressourcen erschließen - biografisch arbeiten" "Soziale Teilhabe organisieren - 3.300 16.648 > 100 Ressourcen erschließen - biografisch arbeiten" Beratung für türkische Familien in 2.964 Erziehungsfragen / Psychologische Beratung für türkische Familien Beratung für türkische Familien in 8.892 2.964 -66,7 Erziehungsfragen / Psychologische Beratung für türkische Familien Gartengerätehaus für 3.600 Quartierumfeldverbesserung Soziokultur fördert das Zusammenleben 7.000 Soziokultur fördert das Zusammenleben 9.600 4.600 -52,1 Wegweisende Freundlichkeit 4.000 6.500 62,5 Wegweisende Freundlichkeit 6.000 Haus der Zukunft e.V. 116.501 120.516

Seite 153 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Haus Huckebein e.V. Eltern-Kind-Gruppen 32.759 37.039 13,1 Sprachförderung 2.010 Kauf von Stühlen 540 Neuer Fußboden f. d. Flur 1.400 Haus Huckebein e.V. 35.309 38.439 Haus im Park Bremerhaven Förderung nach dem Bremischen 12.170 18.000 47,9 Ausführungsgesetz zum Pflegeversicherungsgesetz Haus im Park Bremerhaven 12.170 18.000 Hausaufgabenbetreuung c/o ,Hausaufgabenbetreuung 305 968 > 100 Roswitha Anbaoui Hausaufgabenbetreuung c/o Roswitha Anbaoui 305 968 Hausaufgabenhilfe c/o Hausaufgabenhilfe für Kinder und 1.250 1.250 Mbye Malick Jugendliche mit Migrationshintergrund Hausaufgabenhilfe c/o Mbye Malick 1.250 1.250 He, du da (e.V.) Verein zur Eltern-Kind-Gruppen 44.393 110.624 > 100 gemeinsamen Förderung von Krabbel- und Vorschulkindern Kindertagesbetreuung 198.057 207.932 5 He, du da (e.V.) Verein zur gemeinsamen Förderung von 242.450 318.556 Krabbel- und Vorschulkindern Hecama-Krause/Deiters GbR Innovationsdienstleistungen, 4.060 Strategische Implementierung des CareConviergeKonzeptes von hecama Wohnen in Bremen. Hecama-Krause/Deiters GbR 4.060 Heckmann Metall- und GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 45.000 Maschinenbau GmbH regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Neubau Felix-Wankl- Straße/Carl-Benz-Straße Heckmann Metall- und Maschinenbau GmbH 45.000 Heide Marie Voigt Zwiesprache Lyrik - Schulprojekt 2013 1.400 Heide Marie Voigt 1.400 Heidi Remmers Schuldenprävention und 1.350 Schuldnerberatung für Jugendliche Heidi Remmers 1.350

Seite 154 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Heimat- und Neukonzeption der Sammlung, 4.200 Museumsverein für Zusammenarbeit mit der Uni Oldenburg Vegesack und Umgebung, eingetragener Verein Betrieb des Museums Schloss 44.000 44.000 Schönebeck Überlassung einer Liegenschaft unter 92.269 59.617 -35,4 Marktwert Restaurirung von Ölgemälden 1.250 Heimat- und Museumsverein für Vegesack und Umgebung, 44.000 44.000 97.719 59.617 eingetragener Verein Heimatverein Blumenthal Beamer mit Zubehör 785 e.V. Heimatverein Blumenthal e.V. 785 Heino Ilsemann Förderung der Forschung, Entwicklung 24.917 19.769 -20,7 Verpackungsmaschinen - und Innovation, Sandwich Barrier Vertriebs GmbH Technik: Entwicklung eines Kunststoff- Behälters mit einer Diffusionsbarriere aus Aluminium für die Lebensmittelverpackung Heino Ilsemann Verpackungsmaschinen - Vertriebs GmbH 24.917 19.769 Heinrich Abelmann GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen 6.744 749 -88,9 Europäischer Fischereifonds Bremen - 2.475 Optimierung Verpackung Heinrich Abelmann GmbH 6.744 3.224 Heinrich Schäding GmbH & GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 50.000 Co KG regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Verlagerung in die Carl- Benz-Straße/Heinrich Büssing-Straße Heinrich Schäding GmbH & Co KG 50.000 Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Politische Bildungsarbeit 5.961 5.961 Heinrich-Böll-Stiftung e.V. 5.961 5.961 Hendrik Simon BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 2.935 > 100 Unternehmensgründungen, Places of Memory Hendrik Simon 1.000 2.935 Hendrik Weiner - raumdialog Sitzskulptur Tenever 4.500 Hendrik Weiner - raumdialog 4.500 Herzgruppe Bremen Selbsthilfeförderung 852 659 -22,7 Herzgruppe Bremen 852 659

Seite 155 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % HILFSWERK Bremen für Querschnittsaufgaben in anerkannten 32.000 31.000 -3,1 Menschen mit Betreuungsvereinen Beeinträchtigungen e.V. Träger wurde 2012 versehentlich nicht von der Fachabteilung gemeldet HILFSWERK Bremen für Menschen mit Beeinträchtigungen 32.000 31.000 e.V. Hirsch Bremer Reinigung GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 52.200 und Recycling GmbH regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Erweiterung der Betriebsstätte, Erwerb von Grundstücken und Maschinen, Bau von Lagerhallen.(Hermann-Funk-Str. 3-5 und 9, Funkschneise 13, Ferdinand- Porsche-Str Hirsch Bremer Reinigung und Recycling GmbH 52.200 HIS GmbH, Unterstützung der Hochschulen in den 56.907 57.891 1,7 Hochschulinformationssyste Bereichen Software, Organisation und m Bau HIS GmbH, Hochschulinformationssystem 56.907 57.891 HKK Bremen Zuwendung für Baumaßnahmen an 4.000 denkmalgeschützten Bauwerken HKK Bremen 4.000 Hochschule Bremerhaven Projekt im Förderprogramm AUF: 10.712 FV195C, Shredderabfallbehandlung Hochschule Bremerhaven 10.712 Hockey-Club Schwarz-Weiß Sportprofil: Kooperation mit 805 830 3,1 Bremen e.V. Sportvereinen Hockey-Club Schwarz-Weiß Bremen e.V. 805 830 Hoffnungskirche Kindergarten, Spracherziehung 5.720 Hoffnungskirche 5.720 Hohehorst gemeinnützige Injobs-ESF Hohehorst U65T11, Gesellschaft mit geförderte Beschäftigung beschränkter Haftung Überlassung einer Liegenschaft unter 1.069 1.069 Marktwert Hohehorst gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter 1.069 1.069 Haftung Honorarkonsulat Bulgarien Jugend-Chorkonzert im Rahmen des 1.000 Kulturaustauschs Honorarkonsulat Bulgarien 1.000 Hoodtraining Magel Gewaltprävention f. Kinder, Jugendl. In 1.500 Osterholz Hoodtraining Magel 1.500

Seite 156 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Hoppenbank e.V. CHANCE IV, Berufshilfe/ Kompetenzzentrum 1. Brücke Bremen / Tilgung 331.232 368.931 11,4 uneinbringlicher Geldstrafen durch freie Arbeit Verhinder- ung von Ersatzfreiheits- strafen (EFS), Kurzstrafen 2. Berufshilfe für Straffällige 3. Reduzierung von Ersatzfreiheitsstrafen in der JVA Bremen 4. Entlassungsvorberei Stopp der Jugendgewalt: Training von 56.200 57.416 2,2 Grundkompetenzen bei jugendlichen Strafgefangenen Überlassung von Büroräumen 10.550 10.550 Teestube: Gefriertruhe, Pfannen 800 a) Anschaffung Teestube- 1.400 Waschmaschne b) Tagesstrukt. Maßnahmen: Kochkurs und verschiedene Freizeitangebote Tagesstrukt.Maßnahmen: Kochkurse 600 CHANCE IV, Berufshilfe/ Kompetenzzentrum Überlassung einer Liegenschaft unter 20.786 20.786 Marktwert, Fedelhören 33 Entlassungsvorbereitung f. Gefangene 1.500 1.500 Einsatz einer hauswirtschaftlichen 29.000 29.068 0,2 Fachkraft in der Teestube des Vereins Hoppenbank e.V. 331.232 368.931 119.436 120.720 Hort und Spiel e.V. Offene Hortarbeit 41.171 40.903 -0,6 Eltern-Kind-Gruppen 46.270 45.904 -0,8 Herbstferien 412 Hort und Spiel e.V. 41.171 40.903 46.270 46.316 Hospiz Bremen-Nord e. V. Verbesserung der Betreuung von 80 Ehrenamtlichen und Referenten / Kauf eines Kühlschranks Hospiz Bremen-Nord e. V. 80 Hospiz Horn e.V. PC-Systemaktualisierung und 1.460 Neuanschaffung eines Monitors Hospiz Horn e.V. 1.460 Hospiz- und Palliativ Förderung der ambulanten 42.000 42.000 Verband Bremen e.V. (HPV) Hospizarbeit Hospiz- und Palliativ Verband Bremen e.V. (HPV) 42.000 42.000

Seite 157 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Hospizverein Bremen Selbsthilfeförderung 2.184 1.689 -22,7 Lebens- und Sterbebegleitung e.V. Neuer Schaukasten inkl. Aufstellung 627 Beleuchtung über den Eingang des 300 Vereins Hospizverein Bremen Lebens- und Sterbebegleitung e.V. 3.111 1.689 Hotel Columbus Minderung der CO2-Emission Zuschuss 2.900 Investitionsmaßnahme Hotel Columbus 2.900 Huawei Chinesische Schule Zuwendung für den 4.800 4.800 Bremen Muttersprachlichen Unterricht Huawei Chinesische Schule Bremen 4.800 4.800 Huchting Archiv e.V. Bilderausstellung anläßlich 950 Jahre 1.810 Huchting Huchting Archiv e.V. 1.810 Human and Environment Süd-Nord Dialog zwischen 918 e.V. nigerianischen Bildungsrückkehrern Human and Environment e.V. 918 Hundesportverein Sanierung Hundeboxen 400 Blumenthal von 1932 e.V. Hundesportverein Blumenthal von 1932 e.V. 400 Huntington Selbsthilfeförderung 1.049 1.273 21,4 Selbsthilfegruppe Bremen Huntington Selbsthilfegruppe Bremen 1.049 1.273 i2dm consulting & Förderung der Forschung, Entwicklung 19.644 development GmbH und Innovation, Comfortable Android- Cocoa Transform & Unify System Förderung der Forschung, Entwicklung 44.800 und Innovation, PAC-Personal App Configurator i2dm consulting & development GmbH 64.444 "Ich bin Ich" e.V. Eltern-Kind-Gruppen 41.249 45.151 9,5 "Ich bin Ich" e.V. 41.249 45.151 ifib consult GmbH Projekt Städteräumliche 5.141 Rahmenplanung ifib consult GmbH 5.141 IG Seehausen Erstellung e. Nahrungs- + Ruhebiotops 1.050 f. wildlebende Tiere IG Seehausen 1.050

Seite 158 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % IGeL e.V. IG Burglesumer IGeL Burglesum 2011 -950 Einzelhandel Förderung IGEL Lesum 2013 950 Förderung Stadtteilmarketing 950 50 -94,7 Burglesum IGeL e.V. IG Burglesumer Einzelhandel 0 1.000 IGEL Elektronische IT gestütztes Assistenzsystem für ältere Kommunikationshilfen Menschen (internes AZ: GW 1005A) GmbH IGEL Elektronische Kommunikationshilfen GmbH IGV Connect AG Förderung der Forschung, Entwicklung 28.600 Niederlassung Bremen und Innovation, DePlaMo - Entwicklung eines variablen Prozess- Design- und Prozess-Planungs-Moduls zum Management komplexer Behandlungspfade IGV Connect AG Niederlassung Bremen 28.600 Imkerverein Bremen von Unterhaltung des Lehr- und 2.445 1875 eingetragener Verein Schaubienenstandes Umgestaltung Lehrbienenstand (4276) 1.670 Unterhaltung des Lehr- und 1.370 Schaubienenstandes Zeitgemäße Imkerei im Lehrbienenhaus 910 Tagesseminar: Wildbienen in der Stadt 417 Imkerverein Bremen von 1875 eingetragener Verein 2.862 3.950 Imkerverein Bremen- Naturlehrpfad zum Lehrbienenhaus 745 Blumenthal von 1887 e.V. Imkerverein Bremen-Blumenthal von 1887 e.V. 745 Impuls e.V. Bestuhlung für Veranstaltungen im 1.200 Rathaus Hemelingen Impuls e.V. 1.200 Ina Clement, Tom Mildner BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.018 Unternehmensgründungen, papperlapier - Kindermedien Ina Clement, Tom Mildner 1.018 INBAS Institut für berufliche NQVorE - Vorbereitung alo jgdl. Bildung, Arbeitsmarkt- und Erwachsener auf Prüfungen zum Sozialpolitik GmbH Erwerb anerkannter Berufsabschlüsse INBAS Institut für berufliche Bildung, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik GmbH InCoTrain GmbH Verbesserung der Medienkompetenz InCoTrain GmbH Ingrid Osterhorn Die Nachtwanderer Osterholz 3.520 Ingrid Osterhorn 3.520

Seite 159 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Initiative Ballspielwese Ballspielwiese 2.838 Schloßparkviertel Initiative Ballspielwese Schloßparkviertel 2.838 Initiative Bremer Karneval Karneval 2013 500 Bremer Samba-Karneval 21/22.02.2014 1.000 Bremer Karneval 2013 1.000 Initiative Bremer Karneval 1.500 1.000 Initiative Kinderspielplatz Überlassung einer Liegenschaft unter 3.324 3.324 Pastorenweg Marktwert, Ackerstr. 1b Initiative Kinderspielplatz Pastorenweg 3.324 3.324 Initiative Kinderspielplatz Förderung von Bürger- und 3.683 3.683 Waller Park e.V. Elterninitiativen auf Spielplätzen Ferienspielplatzprogramm 500 Förderung SH-Spielkreis Gruppe 1 2.200 2.200 Anschaffung für das Spielhaus und den 200 Spielplatz Initiative Kinderspielplatz Waller Park e.V. 6.383 6.083 Initiative Bepflanzung und Pflege von 424 Umwelt,Verbraucher- und Baumscheiben "Am Neuen Markt" Ernährungsfragen des Deutschen Hausfrauenbundes, Landesverband Bremen (IUVE) e.V. Bepflanzung der dritten Baumscheibe 325 "Am Neuen Markt" Initiative Umwelt,Verbraucher- und Ernährungsfragen des 749 Deutschen Hausfrauenbundes, Landesverband Bremen (IUVE) e.V. Initiative zur sozialen 5. Bremer River Cup vom 12.06. - 750 Rehabilitation e.V. 15.06.2012 Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. 750 InnoJoin GmbH & Co. KG Innovationsdienstleistungen, 2.130 Marktanalyse und Marketingstrategie für neue innovative Fertigungsthemen InnoJoin GmbH & Co. KG 2.130 Insider Selbsthilfeförderung 300 547 82,3 Insider 300 547

Seite 160 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Institut f. Berufs- u. B-Altenpflegeausbildung Sozialpädagogik e.V. - ibs Bremen produktiv - integrativ Institut für Berufs- und Sozialpädagogik / Hemelingen produktiv Injobs-ESF ibs U65R11 Netzwerk Ost (Hemelingen), geförderte Beschäftigung Injobs-ESF MAE.U65R ibs - Institut für Berufs- und Sozialpädagogik e. V., "Regionales Netzwerk Ost (Hemelingen)"; geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Institut f. Berufs- u. Sozialpädagogik e.V. - ibs Institut für angewandte Anwendungsorientierte Forschung und 196.847 196.847 Systemtechnik Bremen Entwicklung auf dem Gebiet der GmbH (ATB) Systemtechnik Institut für angewandte Systemtechnik Bremen GmbH (ATB) 196.847 196.847 Institut für Berufs- und sozialversicherungspfl. Sozialpädagogik e.V. (ibs) Beschäftigung.V. ibs - Institut für Berufs- und Sozialpädagogik e. V., " Hemelingen produktiv II - Kooperationsverbund", geförderte Beschäftigung berufsbezogene Weiterbildung Bremen produktiv - integrativ Institut für Berufs- und Sozialpädagogik / Hemelingen produktiv Injobs-ESF ibs U65R11 Netzwerk Ost (Hemelingen), geförderte Beschäftigung Injobs-ESF Mehraufwandsentschädigung.U65R ibs - Institut für Berufs- und Sozialpädagogik e. V., "Regionales Netzwerk Ost (Hemelingen)"; geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Mehraufwandsentschädigung.U65R ibs - Institut für Berufs- und Sozialpädagogik e. V., "Regionales Netzwerk - AGH- Mehraufwandsentschädigung Regionales Netzwerk Hemelingen"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Institut für Berufs- und Sozialpädagogik e.V. (ibs) Institut für Bremer Freizeitkongress - Fonds zur Freizeitwissenschaft und Akquisition und Durchführung Kulturarbeit e.V.- wissenschaftlicher Tagungen und Hochschule Bremen / Kongresse Fakultät 3 Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V.- Hochschule Bremen / Fakultät 3

Seite 161 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Institut für Wissenschaftsgestützte 280.000 258.000 -7,9 Informationsmanagement Dienstleistungen zum Bremen GmbH (ifiB) Informationsmanagement in Bildung und Verwaltung Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH (ifiB) 280.000 258.000 Institut für Marine EFRE 200.000 600.000 > 100 Ressourcen GmbH (IMARE) PFAU Verbundprojekte 14.188 Forschung, Entwicklung und Innovation 21.458 FEI - Analyse der Nutzungsmöglichkeiten von biologischem Aufwuchs von künstlichen Hartsubstraten für die Gewinnung alternativer Protein- und Lipidressourcen Projekt im Förderprogramm AUF: 1.567 FV198A, Fischfutter Institut für Marine Ressourcen GmbH (IMARE) 200.000 600.000 15.755 21.458 Institut für Niederdeutsche Erneuerung des Fußbodens 4.000 Sprache e.V. Betrieb des Instituts für 82.417 79.720 -3,3 Niederdeutsche Sprache Institut für Niederdeutsche Sprache e.V. 82.417 79.720 4.000 Institut für berufsbezogene Weiterbildung Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters Institut für Grundlagenforschung für 1.007.000 1.047.000 4 Seeverkehrswirtschaft und wissenschaftliche Publikationen, Logistik (ISL) Kosten der Bibliothek Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) 1.007.000 1.047.000 Institut für Wissenstransfer ServiceQualität BremenBremerhaven 24.593 45.479 84,9 an der Universität Bremen GmbH Institut für Wissenstransfer an der Universität Bremen GmbH 24.593 45.479

Seite 162 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Integration durch Kunst e.V. "Monolog mit dem Gewissen" 1.000 1.000 "Wintermärchen in Bremen 2012" 1.000 Internationales Theaterprojekt 4.000 3.000 -25 Projekt Stopp der Jugendgewalt 2.000 "Zivilcourage und Du?" Kurzfilm mit Jugendlichen ab 14 Jahren mit Migrationshintergrund Ausstattung, Computer- und Zubehör 1.010 Internat. Jugendtheaterbegegnung jan. 1.000 2013 intern. Jugendtheaterbegegnung 1.200 Ausstattung vom Kulturzentrum der 1.000 Integration Kurzfilm zum Thema Zivilcourage "Und 1.000 DU ?" Internationale 1.000 Jugendtheaterbegegnung Januar 2013 Ausstattung, Lüftungsanlage 3.000 Ausstattung, Tanzbereich 4.980 Integration durch Kunst e.V. 7.200 18.990 Integrationsprojekt für Honorar und Sachausgaben (Rania 836 Frauen Enan) Integrationsprojekt für Frauen 836 Integrierte Stadtteilschule Fahrt zur Internationalen Grünen 1.000 Obervieland Woche nach Berlin 24-26.01.2012 Integrierte Stadtteilschule Obervieland 1.000 Interessen- und Durchführung einer Gewerbeschau 4.363 Werbegemeinschaft Woltmershausen/ Rablinghausen e.V. Interessen- und Werbegemeinschaft Woltmershausen/ 4.363 Rablinghausen e.V.

Seite 163 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Interessengemeinschaft Förderung Viertelfest 2013 23.370 "Das Viertel" e.V. Viertel-Händlerguide 610 Viertel Immobilienmanagement -741 Erweiterung Viertelverführer 13.790 Erstellung und Umsetzung 1.441 7.426 > 100 Kommunikationskonzept BID BID Viertel Eingangskennzeichnung 10.000 Viertel-Kennzeichnung BID Viertel 2.380 2.504 5,2 Immobilienmanagement BID Viertel 6.762 2.035 -69,9 Erweiterung Informationsportal IG Das 16.743 Viertel Interessengemeinschaft "Das Viertel" e.V. 10.452 75.868 Interessengemeinschaft der Nisthilfen für bedrohte Tierarten 501 Kleingärtner Gröpelingen Gewächshaus für Kleingartengebiet 500 Interessengemeinschaft der Kleingärtner Gröpelingen 500 501 Interessengemeinschaft Lichterlauf durch Hastedt 530 Hastedter Gewerbetreibende Nikolausaktion 2012 500 Interessengemeinschaft Hastedter Gewerbetreibende 500 530 Interessengemeinschaft Fortführung der Förderung des 44.490 27.829 -37,4 Technologiepark Universität "Technologiepark Uni Bremen e.V." Bremen Interessengemeinschaft Technologiepark Universität Bremen 44.490 27.829 Interkulturelle Frauengruppe Selbsthilfe - Frauen/Gruppenarbeit 1.750 2.170 24 Interkulturelle Frauengruppe 1.750 2.170 Interkulturelle Schule e.V. Durchführung von 6.732 3.927 -41,7 Französischangeboten Kindertagesbetreuung 68.493 72.091 5,3 Miete 7.200 7.200 Eltern-Kind-Gruppen 245.445 268.011 9,2 Sprachförderung 2.188 Interkulturelle Schule e.V. 327.870 353.417 Interkultureller Sportklub Seminar Stärkung von Migranten im 685 823 20,1 Anadolum e.V. interk. Dialog Arbeitskreis "Migration" 1.230 1.230 Gesprächskreis für Frauen aus der 1.074 1.074 Türkei Interkultureller Sportklub Anadolum e.V. 2.989 3.127

Seite 164 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Intermedia Orkestra e.V. Broadcasting Reenacting Remenbering 7.000 Eriwan Intermedia Orkestra e.V. 7.000 International Ocean Institut Ausstellung Bedrohung der Meere 5.000 (4194) International Ocean Institut 5.000 Internationaler Erziehungs- Nachhilfeunterricht 2.574 2.574 und Elternverein e.V. Nachhilfeunterricht 2.575 Nachhilfeunterricht 4.913 Internationaler Erziehungs- und Elternverein e.V. 5.149 7.487 Internationaler Garten Gartenhaus 2.000 Walle e.V. Internationaler Garten Walle e.V. 2.000 Irene Krohne Theaterfahrten nach Bremerhaven und 600 Weyhe Irene Krohne 600 iSiTEC GmbH Forschung, Entwicklung und Innovation 38.224 FEI - Entwicklung eines Zeilensensors und Untersuchung auf dessen Einsetzbarkeit in der Prozessüberwachung iSiTEC GmbH 38.224 Islamische Förderation Tag der offenen Tür im Rahmen der 244 Bremen e.V. Integrationswoche Islamische Förderation Bremen e.V. 244 Islamische Gemeinschaft PC Ausstattung 1.400 Milli Görus Ortsverein Huchting e.V., Ayasofya Moschee Islamische Gemeinschaft Milli Görus Ortsverein Huchting 1.400 e.V., Ayasofya Moschee Jachthafengemeinschaft Reparatur Fahrbahndecke und 2.807 Hasenbüren e.V. Absperrschieber Reparatur Fäkalienabsauganlage 1.463 Reparatur Übergabestation 2.416 Spielplatzerneuerung mit 2 VA- 830 Schaukeln Jachthafengemeinschaft Hasenbüren e.V. 7.516

Seite 165 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Jacobs University Bremen Filmprojekt von Jugendlichen mit 768 gGmbH Migrationshintergrund i.R. des transkulturellen Literaturfestivals "globale 2012 - Projekt im Förderprogramm AUF: 44.882 11.489 -74,4 FV211A, Biogas aus Algen Jacobs University Bremen gGmbH 45.650 11.489 Jäger, Anna Hausaufgabenhilfe (Mathematik für 1.118 1.250 11,8 ausl. Schüler) Russische Frauengruppe (aus der 918 918 ehemaligen Sowjetunion offen auch für andere Nationalitäten) Wanderausstellung "Geschichte und 762 Integration der Deutschen aus Russland" in Bremen Jäger, Anna 2.036 2.930 Jayanta Gauchan, Tobias BRUT - Bremer Förderprogramm für 8.151 349 -95,7 Kohler, Grigory Zabelin Unternehmensgründungen Social Marketing Lab Jayanta Gauchan, Tobias Kohler, Grigory Zabelin 8.151 349 Jens Fleigl u. KatJa Weidner Modernisierungs- und 1.952 Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet Hohentor/Alte Neustadt Jens Fleigl u. KatJa Weidner 1.952 JO-BA GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 3.000 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm) Hallenbau GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 45.000 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Errichtung Betriebsstätte JO-BA GmbH 3.000 45.000 Johanniter Haus Bremen Einbau einer Tür aus der Villa Haus 1.000 GmbH Hügel in das Hospiz Johanniter Haus Bremen GmbH 1.000 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Investivmaßnahme - 6.530 Inventarübertragung Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. 6.530 Joint Adventures Walter NPN Tanz, Nationales Performance 5.000 5.000 Heun Netz Tanz NPN Theater, Nationales Performance 20.000 20.000 Netz Theater Joint Adventures Walter Heun 25.000 25.000

Seite 166 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % JOKEs Die Circusschule, KP Neustadt Familienzirkus 1.648 Verein für Bewegung, Kultur und Integration e.V. KP Neustadt Juleica 1.200 Durchführung von Circus-Projekten an 40.548 42.135 3,9 Bremer Schulen KP Neustadt Bauwagen 2013 Zeltboden 4.000 4.000 und Gruppenarbeit Circus Hudelrick 1.819 Soziokulturelles Angebot am 6.858 Deichschart Circus Hudelrick - "Hudelrick rückt aus" 2.696 2.400 -11 Circus Hudelrick 4.000 Kitarick 3.935 Soziokulturelles Angebot am 9.106 Deichschart Anschaffung eines Zirkuswagens 3.000 Unterstützung für ein Circusmobil 1.760 Ein Zirkuswagen für Huckelriede 3.000 JOKEs Die Circusschule, Verein für Bewegung, Kultur und 68.894 63.211 Integration e.V. Jörg Krüger Familiengärten im Verein der 9.050 Gartenfreunde am Mittelwischweg e.V. Jörg Krüger 9.050 Josie Majetic BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 Unternehmensgründungen, Manufaktur für interdisziplinäre Gestaltung Josie Majetic 1.000 Judel, Vrolijk & Co Forschung, Entwicklung und Innovation 20.059 Engineering GmbH FEI Judel, Vrolijk & Co Engineering GmbH 20.059 Jüdische Gemeinde im zweckgebundene Zuwendung zur 120.000 Lande Bremen Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit Ins Gesicht geschrieben 5.000 Sprachförderung 5.266 5.088 -3,4 Bau einer Trauerhalle durch die 712.000 Jüdische Gemeinde Grundflächenerwerb 61.200 Gemeindefriedhof in Riensberg Jüdische Gemeinde im Lande Bremen 5.266 903.288 Jüdische Kindergruppe Eltern-Kind-Gruppen 95.624 104.430 9,2 Jüdische Kindergruppe 95.624 104.430

Seite 167 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Jugendbeirat Huchting Tonstudio Jugendfreizeitheim 4.047 Anteil Jutebeutel für Nacht der Jugend 99 DVD-Player für das Jugendfreitzeitheim 158 Gestaltung Spiel- und Bolzplatz 3.217 Antwerpener Str. Kinderfest Robinsbalje 208 Selbstverteidigungskurs für Mädchen 331 Projekt "Ideen im Kopf" 469 Öffentlichkeitsarbeit Jugendbeirat 1.086 Teen-Disco 386 Jugendbeirat Huchting 10.001 Jugendbeirat Neustadt Unterstützung diverser Aktivitäten 2.198 Jugendbeirat Neustadt 2.198 Jugendbildungsstätte Zuschuss zur Finanzierung eines 15.048 15.048 Bremen Lidice-Haus Darlehens für den Umbau eines Gemeinnützige Gesellschaft Umkleidetraktes mit beschränkter Haftung Betrieb der Jugendbildungsstätte 312.000 312.000 Intern. Cirkus-Bewegung 5.000 Außerschulische Jugendbildung, 1.861 Deutsch-Französisches Fachkräfteseminar 2013 / Ausfallkosten Außerschulische Jugendbildung 40.000 40.000 (Globalmittel) "Von Angesicht zu Angesicht - Vielfalt 5.000 leben in Respekt und Anerkennung" : Dialogseminar mit Jugendlichen der gymnasialen Oberstufe Leibnizplatz und Jugendlichen aus Israel und Ostjerusalem (pläst. Jugendliche) in Bremen im Juni 2013 Begleitung eines Jugendbeirates/ 1.500 Durchführung des Wahlverfahrens Aufbau Jugendbeirat Findorff 1.500 Außerschulische Jugendbildung, 2.000 Deutsch-Französisches Fachkräfteseminar 2013 Ausstattung, Medienräume 3.204 Jugendbildungsstätte Bremen Lidice-Haus Gemeinnützige 352.000 352.000 20.048 30.113 Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Seite 168 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Jugendfeuerwehr Bremen Außerschulische Jugendbildung 1.663 1.663 Teambildung Praxisseminar Integration in der 1.706 Jugendarbeit Landesjugendwart Feuerwehr Bremen 1.706 Außerschulische Jugendbildung, 1.729 1.794 3,7 Jugendgruppenleiterseminar Jugendfeuerwehr Bremen 6.804 3.456 Jugendfeuerwehr Bremen- Anschaffung Feldbetten und 500 Blumenthal Kindersitzerhö. Jugendfeuerwehr Bremen-Blumenthal 500 Jugendfeuerwehr Farge Zelt, Kriechtunnel, Kennz.tücher 2.500 Jugendfeuerwehr Farge 2.500 Jugendfreizeitheim Projekt "Kreatives Werken und 200 Haferkamp Gestalten" Sommerfest - Angebot Aerotrim 428 Trendsportgerät (Aerotrimm)+ 500 Gardinen Jugendfreizeitheim Haferkamp 500 628 Jugendfreizeitheim Waller Musikinstrumente/ Ausstattung 750 Heerstr. Musikraum Jugendfreizeitheim Waller Heerstr. 750 Jugendhaus Horn-Lehe Aufwendungen für das 150 Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2012 2.280 Zuwendung für das 1.200 Sommerferienprogramm Aufwendungen für ein Photoprojekt 497 und Photoworkshop Jugendhaus Horn-Lehe 2.280 1.847 Jugendhaus Ratzeburger Str. versch. Projekte im Spiel- und 1.500 Jugendhaus Jugendhaus Ratzeburger Str. 1.500 Jugendinitiative Sielwallhaus Jugendclub 10.210 10.320 1,1 e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 7.049 7.049 Marktwert Jugendinitiative Sielwallhaus e.V. 17.259 17.369 Jugendtheatergruppe Neues Theaterstück 1.330 1.330 B.E.S.T. Jugendtheatergruppe B.E.S.T. 1.330 1.330 Jugendzentrum Burglesum Mädchen in Bewegung 750 Jugendzentrum Burglesum 750

Seite 169 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Jugendzentrum Walle / Sofa Jubiläum zum 60jährigen Bestehen 1.000 e. V. Jugendzentrum Walle / Sofa e. V. 1.000 Julian Lodders, Roman BRUT - Bremer Förderprogramm für 6.402 2.298 -64,1 Wolter, Henning Rogge-Pott Unternehmensgründungen, Motion- Design-Studio Julian Lodders, Roman Wolter, Henning Rogge-Pott 6.402 2.298 Julian Spilker,Tim BRUT - Bremer Förderprogramm für 5.173 Malingriaux Unternehmensgründungen, Terassendeck-Modulsystem Julian Spilker,Tim Malingriaux 5.173 Junge Liberale Bremen Politische Bildungsarbeit 260 Junge Liberale Bremen 260 Junge Stadt gGmbH Jugendfreizeitheim Gröpelingen 53.066 56.541 6,5 Gruppen im JFH Oslebshausen 12.812 12.823 0,1 Aufwand- und Unterhaltungspauschale 4.540 4.567 0,6 auf Spielplätzen, SP Bromberger Str. Jugendfreizeitheim Oslebshausen - 22.544 Miete - Jugendfreizeitheim Oslebshausen 7.930 Ergänzungsbewilligung Gruppen im JFH Gröpelingen 10.552 12.618 19,6 Jugendfreizeitheim Oslebshausen 111.018 101.768 -8,3 Außerschulische Jugendbildung, 500 2.800 > 100 Jugendfreizeitheim Oslebshausen Jugendfreizeitheim Oslebshausen 7.870 Ergänzungsbewilligung Außerschulische Jugendbildung, 814 893 9,7 Jugendfreizeitheim Gröpelingen JFH Gröpelingen, Förderprojekt: Schule 1.392 2.784 100 und Ausbildung Freizeitheim Oslebshausen, Erweiterung der Angebote für Kinder und Jugendliche im Bereich Medien Jugendfreizeitheim Gröpelingen - 62.680 Miete - Verbesserung der Nutzung durch 6.278 Anbringen von Rolläden, Freizeitheim Oslebshausen Fit-Park für Jugendliche, Freizeitheim 8.000 Oslebshausen Förderprojekt: Schule und Ausbildung 276 Spiel / Sportgeräte für Jugendliche und 5.602 Bike Park, Freizeitheim Oslebshausen Junge Stadt gGmbH 164.084 243.532 30.610 72.441

Seite 170 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Jürgen Drewes Erweiterung Grünes Klassenzimmer 488 Jürgen Drewes 488

Seite 171 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % JUS Jugendhilfe und Soziale Aufwand- und Unterhaltungspauschale 1.682 1.682 Arbeit gGmbH auf Spielplätzen, SP Otto-Braun-Str. Investitionen auf Spielplätzen, SP 4.158 Davoser Str. Investitionen auf Spielplätzen, SP Lisa- 2.475 Keßler Str. Aufwand- und Unterhaltungspauschale 101.164 101.470 0,3 auf Spielplätzen, 43 Spielplätze Investitionen auf Spielplätzen, SP 2.119 Columbusstr. Investitionen auf Spielplätzen, SP 10.000 Esslinger Str. Investitionen Programm 25.000 "Impulsmittel", SP Gohgräfenstr. Soziale Trainingskurse 332.000 349.990 5,4 Arbeitsweisungen mit 238.000 250.000 5 sozialpädagogischer Begleitung Investitionen auf Spielplätzen, SP 16.500 Rennstieg. Globalmittel Stiftung Wohnl. Stadt, SP 4.000 Rennstieg Investitionen auf Spielplätzen, SP 5.553 3.395 -38,9 Kornstr. Investitionen auf Spielplätzen, SP 1.826 August-Hagedorn-Allee Vahrer Maulwürfe 2.600 Globalmittel Stiftung Wohnl. Stadt, SP 1.110 Philipp-Scheidemann-Str. Globalmittel Stiftung Wohnl. Stadt, SP 2.000 Liegnitzplatz Spielplatzgestaltung, Rennstieg 10.000 VerkehrsSchule Bremen 1.000 Spielplatzgestaltung, Esslinger Straße 14.000 Globalmittel der Stiftung Wohnl. Stadt, 1.792 SP Kornstr. Vahrer Maulwürfe 20.986 Investitionen auf Spielplätzen, SP Karl- 961 Grunert-Str. Investitionen auf Spielplätzen, SP Auf 5.254 den Heuen VerkehrsSchule Bremen 1.000 Vahrer Maulwürfe 20.851 Investitionsmittel, SP Greifswalder Platz 1.917 Investitionen auf Spielplätzen, SP 7.000 Liegnitzplatz

Seite 172 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % JUS Jugendhilfe und Soziale Investitionen auf Spielplätzen, SP 448 Arbeit gGmbH Philipp-Scheidemann-Str. Investitionen auf Spielplätzen, SP 6.450 Herbststr. Investitionen Programm 14.000 "Impulsmittel", SP Esslinger Str. JUS Jugendhilfe und Soziale Arbeit gGmbH 807.929 754.455 JuSos in der SPD Förderung politischer Jugendbildung 2.104 1.396 -33,7 JuSos in der SPD 2.104 1.396 Kakadu e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 4.767 4.767 Marktwert Kommunaler Kindergarten 10.000 5.830 -41,7 Eltern-Kind-Gruppen 105.058 116.639 11 Anschaffung eines Außenspielgerätes* 3.490 Kakadu e.V. 123.316 127.237 Kanu-Club Rönnebeck e.V. Ersatz von Schwimmwesten 200 Sanierung des Garagendachs 1.000 Kanu-Club Rönnebeck e.V. 200 1.000 KanuSport-Freunde e.V. Neue Boote für die Jugendausbildung 900 KanuSport-Freunde e.V. 900 Karen Rese Wochenendseminar für Ehrenamtliche 750 Karen Rese 750 Karnevalsverein Rot-Weiß Mobile Musikanlage 400 Bremen e.V. Ausstattung der Mädchengarde 2.000 Karnevalsverein Rot-Weiß Bremen e.V. 2.000 400 Katholische Pfarrgemeinde Handwerkliches Arbeiten mit 200 St. Raphael Bremen Flüchtlingen Ferienfreizeit im Sommer 2013 f. 750 Kinder von 7 - 11 jahren Sommerzeltlager im Sommer 2013 der 1.200 kath. Gemeinde St. Raphael Katholische Pfarrgemeinde St. Raphael Bremen 2.150

Seite 173 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Katholischer Spracherziehung 11.440 28.162 > 100 Gemeindeverband in Bremen Sprachförderung 1.830 Sprachförderung 35.209 Offenhaltung KTH 3.165.010 3.651.544 15,4 Katholische Kirchengemeinde St. 17.122 19.716 15,2 Marien, Sozialpädagogische Spielkreise Affenbande Soz. Gruppena.St. Hedwig 1.500 1.500 Katholische Kirchengemeinde St. 434.920 448.670 3,2 Marien, Offenhaltung KTH Jugendbeirat osterholz 2.000 2.000 Zeltlager in den Sommerferien 800 Kath. Pfarrgemeinde St. Marien, 275 Begegnung zwischen Afrika und Gröpelingen Jugendfreizeit Frankreich 2.000 St. Marien Blumenthal, 5.266 3.078 -41,5 Sprachförderung Sommerferienfreizeit für Kinder 400 Kindertagesstätte St. Thomas, Spiegel 520 für Gruppenraum Katholischer Gemeindeverband in Bremen 3.599.930 4.100.214 78.362 54.456 Katholischer Wahrnehmungsparcour für den 666 Gemeindeverband in Bewegungsraum Bremen Kindertagesstätte St. Elisabeth Katholischer Gemeindeverband in Bremen Kindertagesstätte 666 St. Elisabeth Katholischer Klettergerät auf dem Spielplatz im 1.500 Gemeindeverband in Krippenbereich Bremen Kindertagesstätte St. Thomas Katholischer Gemeindeverband in Bremen Kindertagesstätte 1.500 St. Thomas Katholischer Jugendfreizeit Kroatien 2.000 Gemeindeverband in Bremen, Kath. Kirchengem. St. Raphael Katholischer Gemeindeverband in Bremen, Kath. 2.000 Kirchengem. St. Raphael

Seite 174 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Katholischer Festschrift, 100jähriges Kolpingjubiläum 500 Gemeindeverband in Bremen, Kath. Kirchengemeinde St. Marien Katholischer Gemeindeverband in Bremen, Kath. 500 Kirchengemeinde St. Marien Katholischer Anschaffung einer Sonnenschutzanlage 926 Gemeindeverband in Bremen, Kath. Kita St. Georg Katholischer Gemeindeverband in Bremen, Kath. Kita St. 926 Georg Kathrin Bahr, Julia von Wild BRUT - Bremer Förderprogramm für 3.965 Unternehmensgründungen, zweifellos.net Kathrin Bahr, Julia von Wild 3.965 Katrin Adler BRUT - Bremer Förderprogramm für 3.673 530 -85,6 Unternehmensgründungen, Klares Kommunikationsdesign für die Kunst- und Kreativbranche Katrin Adler 3.673 530 Katrin Ruge BRUT - Bremer Förderprogramm für 5.625 125 -97,8 Unternehmensgründungen Manufaktur Birkenlund Katrin Ruge 5.625 125 Kattenturmer Praktische Projektarbeit von 200 Stadtteilprojekt Jugendlichen Kattenturmer Stadtteilprojekt 200 KENMO - Konzepte, Graffiti-Performence Jugendprojekt 500 Kreativer Kommunikation - "Chaos and (B)order" L. Seehausen KENMO - Konzepte, Kreativer Kommunikation - L. Seehausen 500 Kerstin Holst Skurrile Figuren in Kattenturm 1.225 Künstlerische Werkstatt Schule 500 Buntentor "Dumm gelaufen oder die Kunst des 500 Scheiterns"-"wenn Schiffe scheitern so geschieht es nahe am Ufer" Kerstin Holst 2.225 Khosro Askari Innovationsdienstleistungen, 6.076 Markteinführung La Baguette Saucen und Dips Khosro Askari 6.076 Kids at Jacobs e.V. Kindertagesbetreuung 174.971 141.088 -19,4 Sprachförderung 2.010 Kids at Jacobs e.V. 174.971 143.098

Seite 175 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kieselknirpse-Verein zur Eltern-Kind-Gruppen 34.823 41.081 18 Förderung gemeinschaftlicher Kleinstkindererziehung e.V. Kieselknirpse-Verein zur Förderung gemeinschaftlicher 34.823 41.081 Kleinstkindererziehung e.V. Kieserling Stiftung Bremer Logistiktag 2011 Fonds zur 2.000 Akquisition und Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Kongresse Kieserling Stiftung 2.000 KiKxxl GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 92.725 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Errichtung eines Call- KiKxxl GmbH 92.725 Kim Böse Kunstausstellung Herbst 2012 500 Kim Böse 500 Kinder- und Sitzgelegenheiten 250 Familienzentrum Auf dem Flintacker Kinder- und Familienzentrum Auf dem Flintacker 250 Kinder- und Herstellung von Gaderoben 2.568 Familienzentrum Engelkestraße e.V. Kinder- und Familienzentrum Engelkestraße e.V. 2.568 Kinder- und Ersatz Sandspielwerk 2.800 Familienzentrum Grolland Kinder- und Familienzentrum Grolland 2.800 Kinder- und Errichtung eines neuen Soielturms auf 939 Familienzentrum Hohentor dem Aussengelände Kinder- und Familienzentrum Hohentor 939 Kinder- und Spiellandschaft 2.000 Familienzentrum Kinderland Kinder- und Familienzentrum Kinderland 2.000 Kinder- und Einbau einer Hochebene 850 Familienzentrum St. Magnus Kinder- und Familienzentrum St. Magnus 850

Seite 176 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kinder- und Jugendfarm Ferienspielplatzprogramm 700 700 Bremen e.V. Aufwand- und Unterhaltungspauschale 1.415 1.415 auf Spielplätzen, SP Ohserstr. Kinder- und Jugendfarm in 164.079 168.981 3 Habenhausen Erweitere Angebote der Jugendfarm 1.000 für Flüchtlinger i.d. Steinsetzer Str. Offene Hortarbeit 40.920 Förderung SH-Spielkreis 2.560 2.560 "Schmuddelkinder" Kinder stark machen durch Natur und 1.440 Bewegung - Pferdesport Kinder stark machen durch Natur und 2.160 Bewegung - Pferdesport Schuljahr 2012/13 Anlage eines multifunktionalen 6.308 Spielhügels Herbstferienprogramm 2012 800 Osterferienprogramm 2012 800 Sommerferienprogramm 2012 2.000 Umgestaltung des Farmteiches 5.750 Sommerferienprogramm der Kinder- 2.000 und Jugendfarm Investitionen auf Spielplätzen, SP 1.006 Ohserstr. Herbstferienprogramm 800 Erhöhung Ballfangzaun bei Fußballfeld 2.938 der Kinder- und Jugendfarm (Projekt JUMPIN Obervieland) Osterferienprogramm 2013 800 Kinder- und Jugendfarm Bremen e.V. 164.079 168.981 58.545 19.526 Kinder Wald und Wiese Spielsand/Pfähle f. Wei- 1.250 Bremen e.V. de/Platten/Heun./Aufstiegsh. Kinder Wald und Wiese Bremen e.V. 1.250 Kinderbibliothek Anschaffung von Medien für die 500 Bergiusstraße Kinderbibliothek Kinderbibliothek Bergiusstraße 500

Seite 177 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % KinderBibliothek im Viertel a) Bücher für 9-12 jährige Kinder / 500 e.V. Klassiker b) Laptop und Drucker Neukauf Märchenbücher 150 a) Bücher für 9-12 jährige Kinder / 800 Klassiker b) Laptop und Drucker Erneuerung Comic-Bestand 300 KinderBibliothek im Viertel e.V. 450 1.300 Kindergarten "Murmel" e.V. Eltern-Kind-Gruppen Borgfeld 621.398 756.137 21,7 Sozialpädagogische Spielkreise 8.651 Sprachförderung 2.544 2.188 -14 Ersatz einer 23 Jahren alten 600 Doppelschaukel Kindergarten "Murmel" e.V. 632.593 758.925 Kindergarten Achterdiek e.V. Kauf Wippe 204 Kindergarten Achterdiek e.V. 204 Kindergarten Altmannstr. Eltern-Kind-Gruppen 77.054 84.359 9,5 e.V. Kindergarten Altmannstr. e.V. 77.054 84.359 Kindergarten Borgfelder Sprachförderung 2.544 2.544 Butjer e.V. Ausstattung Ruheraum 500 Anschaffung von 2 weiteren 951 Sonnensegeln inkl. Befestigungspfosten und Zubehör Kindergarten Borgfelder Butjer e.V. 3.044 3.495 Kindergarten Firlefanz der Kindertagesbetreuung 65.028 71.196 9,5 Eltern-Kind-Gruppe St. Magnus e.V. Eltern-Kind-Gruppen 41.280 46.612 12,9 Kindergarten Firlefanz der Eltern-Kind-Gruppe St. Magnus 106.308 117.808 e.V. Kindergarten Obervieland Eltern-Kind-Gruppen 40.320 48.376 20 e.V. Kindergarten Obervieland e.V. 40.320 48.376 Kindergarten Paulskloster Eltern-Kind-Gruppen 45.190 51.651 14,3 Bärenstark Kindergarten Paulskloster Bärenstark 45.190 51.651 Kindergruppe Balu e.V. Eltern-Kind-Gruppen 107.851 118.872 10,2 Kindergruppe Balu e.V. 107.851 118.872

Seite 178 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kindergruppe Eltern-Kind-Gruppen 37.538 42.337 12,8 Blankenburger Straße e.V. Erstausstattung der neuen U3- 4.000 Kindergruppe Am Hulsberg 115/117 Kindergruppe Blankenburger Straße e.V. 37.538 46.337 Kindergruppe HAGENUNU Eltern-Kind-Gruppen 58.763 65.199 11 e.V. Kindergruppe HAGENUNU e.V. 58.763 65.199 Kindergruppe Heduda e.V. Sprachförderung 2.188 Kindergruppe Heduda e.V. 2.188 Kindergruppe Kauderwelsch Kindertagesbetreuung 66.595 70.108 5,3 e.V. Kindergruppe Kauderwelsch e.V. 66.595 70.108 Kindergruppe Kleine Kinderrutsche 1.900 Vampire e.V. Kindergruppe Kleine Vampire e.V. 1.900 "Kindergruppe Eltern-Kind-Gruppen 64.084 68.368 6,7 Knaddeldaddel e.V." "Kindergruppe Knaddeldaddel e.V." 64.084 68.368 Kindergruppe Krümel e. V. Schaumstoffmatratzen als Umrandung 3.500 für das Klettergerüst Kindergruppe Krümel e. V. 3.500 Kindergruppe Kükenstall e.V. Sprachförderung 2.722 2.188 -19,6 Kindergruppe Kükenstall e.V. 2.722 2.188 Kindergruppe Lange Reihe Eltern-Kind-Gruppen 60.046 66.853 11,3 e.V. Kindergruppe Lange Reihe e.V. 60.046 66.853 Kindergruppe Regenbogen Sprachförderung 2.232 2.010 -9,9 e.V. Kindergruppe Regenbogen e.V. 2.232 2.010 Kindergruppe Zwergenland Sprachförderung 2.010 e.V. Kindergruppe Zwergenland e.V. 2.010 Kindergruppen- Eltern-Kind-Gruppen 117.601 130.045 10,6 Elterngruppen- Förderinitiative e.V. (KEFI) Kindertagesbetreuung 73.997 78.212 5,7 Spielplatzgestaltung 9.144 Erweiterung des Spielangebotes 1.500 Kindergruppen-Elterngruppen-Förderinitiative e.V. (KEFI) 202.242 208.257

Seite 179 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kinderhaus Dölvesstraße e.V. Kindertagesbetreuung 125.484 148.968 18,7 Eltern-Kind-Gruppen 282.461 315.693 11,8 Kinderhaus Dölvesstraße e.V. 407.945 464.661 Kinderhaus Kodakistan e.V. Sprachförderung 2.544 2.722 7 Eltern-Kind-Gruppen 180.548 188.356 4,3 Kinderhaus Kodakistan e.V. 183.092 191.078 Kinderhaus Lesum e.V. Eltern-Kind-Gruppen 45.599 47.591 4,4 Einrichtung eines Garderobenraumes 2.710 Kinderhaus Lesum e.V. 48.309 47.591 Kinderhaus Malerstr. e.V. Eltern-Kind-Gruppen 35.368 41.723 18 Überlassung einer Liegenschaft unter 1.791 1.791 Marktwert Kinderhaus Malerstr. e.V. 37.159 43.514 Kinderhaus Ostertor e.V. Eltern-Kind-Gruppen 41.407 43.416 4,9 Kinderhaus Ostertor e.V. 41.407 43.416 Kinderhaus Purzelbaum Ausstattung eines zus. 500 Bewegungsraumes Kinderhaus Purzelbaum 500 Kinderhaus Quirl Forscherküche - digit. Handmikroskop 975 mit Laptop+Mat. Kinderhaus Quirl 975 Kinderhaus Ratze "Same Same But Different" Trinationale 350 Jugendbegeg. Kinderhaus Ratze 350 Kinderhaus Schnecke 2 Dreiräder 750 Kinderhaus Schnecke 750 Kinderhaus Sterntaler e.V. Eltern-Kind-Gruppen 71.198 75.181 5,6 Kinderhaus Sterntaler e.V. 71.198 75.181 Kinderhort Lehrer Lämpel Eltern-Kind-Gruppen 13.952 e.V. Kinderhort Lehrer Lämpel e.V. 13.952 Kinderinsel Sonnenschein Kindertagesbetreuung 172.919 189.210 9,4 e.V. Eltern-Kind-Gruppen 140.075 199.872 42,7 Kinderinsel Sonnenschein e.V. 312.995 389.082 Kinderladen Bullerbü e.V. Eltern-Kind-Gruppen 67.168 70.252 4,6 Kinderladen Bullerbü e.V. 67.168 70.252 Kinderladen Huchting e.V. Eltern-Kind-Gruppen 42.301 48.474 14,6 Kinderladen Huchting e.V. 42.301 48.474

Seite 180 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kinderladen Pusteblume e.V. Eltern-Kind-Gruppen 53.898 60.365 12 Kinderladen Pusteblume e.V. 53.898 60.365 Kinderladen Sterntaler e.V. Eltern-Kind-Gruppen 57.307 69.869 21,9 Kinderladen Sterntaler e.V. 57.307 69.869 Kinder-Leben Eltern-Kind-Gruppen 276.396 238.646 -13,7 gemeinnütziger eingetragener Verein für Kinder, Mütter und Väter Kinder-Leben gemeinnütziger eingetragener Verein für 276.396 238.646 Kinder, Mütter und Väter Kinderoase e.V. Offenh. KTH Krippen 475.946 482.952 1,5 Kinderoase e.V. 475.946 482.952 Kinderschule Bremen e.V. Betreuungsschule; in Kooperation mit 159.900 162.700 1,8 einem fr. Träger Erneuerung Spielschiff 9.542 Kinderschule Bremen e.V. 159.900 172.242 Kindertagesstätte Die Lütten Eltern-Kind-Gruppen 27.982 205.632 > 100 e.V. Kindertagesstätte Die Lütten e.V. 27.982 205.632 Kindertagesstätte Eltern-Kind-Gruppen 107.040 113.092 5,7 Hünefeldstr. e.V. Kindertagesstätte Hünefeldstr. e.V. 107.040 113.092 Kindertagesstätte St. Beschaffung von Laufrädern 804 Elisabeth Kindertagesstätte St. Elisabeth 804 Kindertagesstätte Offenhaltung KTH (Hort Philipp-Reis- 74.248 108.800 46,5 Technologiepark e.V. Str.) Kindertagesbetreuung Entdeckerhaus 389.925 383.500 -1,6 Kindertagesbetreuung Uni Kids 283.337 362.315 27,9 Kindertagesstätte Technologiepark e.V. 747.510 854.615 Kindertagesstätte Tageseinrichtungen 73.885 Zwergennest Kindertagesstätte Zwergennest 73.885 Kinder-und Familienzentrum Sommerferienprogramm 2012 - 1.500 Wohlers Eichen Ferienfreizeit nach Sahlenburg/Cuxhaven Kinder-und Familienzentrum Wohlers Eichen 1.500 Kinderwald Borgfeld Regenunterstand 500 Kinderwald Borgfeld 500 Kita auf den Hunnen Innenausstattung des Projekts "Turn- 1.000 und Bewegungshaus" / Kletterwand Kita auf den Hunnen 1.000

Seite 181 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kita der ev. Schaukel und Erweiterung 1.500 Kirchengemeinde / Spielgerät/Kletterturm Gröpelingen Kita der ev. Kirchengemeinde / Gröpelingen 1.500 KiTa St. Nikolaus Rucksackbibliothek 498 KiTa St. Nikolaus 498 Kita Technologiepark e.V. Wasserspiellandschaft 1.000 Kita Technologiepark e.V. 1.000 KITA Treff Hinter den Ellern, Beschaffung Funracer 612 Familienzentrum Mobile Freizeitangebote fürKinder 750 KITA Treff Hinter den Ellern, Familienzentrum Mobile 1.362 KiTa Wohlers Eichen PC mit Software für Medienarbeiten 800 KiTa Wohlers Eichen 800 KJSH - Verein für Kinder-, Inklusionsprojekt Jugendhütte des DRK 4.428 Jugend und Soziale Hilfen KJSH - Verein für Kinder-, Jugend und Soziale Hilfen 4.428 Klaus-Kuhnke-Archiv für Archivierung, Unterhaltung und Pflege 96.146 95.810 -0,3 Populäre Musik von Schallplatten sowie Bücher und gemeinnützige Gesellschaft Publikationen, die für wissenschaftliche mit beschränkter Haftung Zwecke genutzt werden Klaus-Kuhnke-Archiv für Populäre Musik gemeinnützige 96.146 95.810 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Klein Mexiko e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 596 596 Marktwert Überlassung einer Liegenschaft unter 3.632 3.632 Marktwert Klein Mexiko e.V. 4.228 4.228 KLEINE PANIK e.V. Eltern-Kind-Gruppen 60.418 64.494 6,7 KLEINE PANIK e.V. 60.418 64.494 Kleine Tiger e.V. Eltern-Kind-Gruppen 60.504 68.926 13,9 Erneuerung der Schlafraumausstattung 420 Kleine Tiger e.V. 60.504 69.346 Kleine Trolle e.V. Eltern-Kind-Gruppen 40.092 43.960 9,6 Kleine Trolle e.V. 40.092 43.960 Kleine Vampire e.V. Eltern-Kind-Gruppen 61.885 68.524 10,7 Kleine Vampire e.V. 61.885 68.524 Kleine Welt e. V. Renovierung der Küche 2.000 Kleine Welt e. V. 2.000

Seite 182 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % "Kleine Welt" e.V. Beschaffung von Mobiliar 1.840 Eltern-Kind-Gruppen 44.910 50.437 12,3 "Kleine Welt" e.V. 46.750 50.437 Kleingartenverein "Neue Terassen- und Dacherneuerung 3.429 Vahr" e.V. Anschaffung eines Rasentraktors 2.499 Kleingartenverein "Neue Vahr" e.V. 3.429 2.499 Kleingartenverein Kinderfest 250 Bauernweide Kleingartenverein Bauernweide 250 Kleingartenverein Horner Sanierung zweier Wege (öffentlich) 2.500 Gartenfreunde e.V. Kleingartenverein Horner Gartenfreunde e.V. 2.500 Kleingartenverein Aufsitz-Rasenmäher 1.000 Weißenburg e.V. Kleingartenverein Weißenburg e.V. 1.000 Kleingärtnergemeinschaft Verbesserung der Wege und des 410 Eiche e.V. Spielplatzes Kleingärtnergemeinschaft Eiche e.V. 410 Kleingärtnerverein Anschaffung Motorsense 500 "Gartenfreunde Auetal e. V." Kleingärtnerverein "Gartenfreunde Auetal e. V." 500 Kleingärtnerverein Am Neues Dach für das Vereinsheim 1.200 Schmugglerweg e.V. Kleingärtnerverein Am Schmugglerweg e.V. 1.200 Kleingärtnerverein Kinderfest am 06.07.2013 450 Bauernweide e. V. Kleingärtnerverein Bauernweide e. V. 450 Kleingärtnerverein Blockdiek Stühle für das Vereinsheim 250 e.V. Kleingärtnerverein Blockdiek e.V. 250 Kleingärtnerverein Anschaffung eines Aufsitzmähers 2.150 Gartenfreunde am Wiesenpfad e.V. Kleingärtnerverein Gartenfreunde am Wiesenpfad e.V. 2.150 Kleingärtnerverein Lerngartenprojekt (mit Streuobstwiese) 1.188 Kiebitzweide e.V. Lerngartenprojekt 848 Kleingärtnerverein Kiebitzweide e.V. 1.188 848

Seite 183 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kleingärtnerverein Rose am Neuanschaffung Notebook, Drucker, 427 See e.V. Maus Neubepflanzung ein. Ro-senbeetes 385 u.Düngemittel Kleingärtnerverein Rose am See e.V. 385 427 Kleingärtnerverein Anschaffung und Installation einer 1.569 Wardamm-Woltmershausen Tischtennisplatte Fabrikat Dywidag e.V. Kleingärtnerverein Wardamm-Woltmershausen e.V. 1.569 Kleinkindergruppe Eltern-Kind-Gruppen 62.462 66.805 7 "Laubfrosch" e.V. Neue Einbauküche 3.000 Kleinkindergruppe "Laubfrosch" e.V. 62.462 69.805 Kleinkindgruppe Anschaffung von 8 Matratzen, 810 "Glückskinder" Hängeschrank, Rollrasen, neuer Sand Neugestaltung des Gartens 500 Kleinkindgruppe "Glückskinder" 810 500 Klimafreunde PEAK! Der Bremer Klimagipfel 5.000 Klimafreunde 5.000 Klimahaus 1. internationaler Afrikakongress 2012 Betriebsgesellschaft mbH Mitfinanzierung 1. Afrikakongress 5.000 Bremerhaven "ECOGA - Effective Cooperation for a green Africa" 1. Bildungsforum im Klimahaus Bremerhaven Klimahaus Betriebsgesellschaft mbH 5.000 KOBAU Maschinenbau und Landesinvestitionsförderprogramm LIP 67.500 7.500 -88,9 Industrieservice GmbH KOBAU Maschinenbau und Industrieservice GmbH 67.500 7.500 Koch & Bergfeld Ordnungsmaßnahme im 24.000 Silbermanufaktur F. Blume Sanierungsgebiet Huckelriede GmbH & Co. KG Koch & Bergfeld Silbermanufaktur F. Blume GmbH & Co. KG 24.000 Köhlenbeck Maschinenbau GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 2.719 GmbH regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Erweiterung der Betriebsstätte durch maschinelle Erweiterung Köhlenbeck Maschinenbau GmbH 2.719 kom.fort e.V. - Verein für Förderung nach dem Bremischen 43.000 43.000 Barrierefreies Bauen und Ausführungsgesetz zum Wohnen Pflegeversicherungsgesetz kom.fort e.V. - Verein für Barrierefreies Bauen und Wohnen 43.000 43.000

Seite 184 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % KOMKAR - Komela Kurdan - Unterhaltung einer Beratungs- und 22.447 22.447 Kurdischer Verein e.V. Begegnungsstätte für Migrantinnen und Migranten sozialpädag.Gruppenarbeit mit 520 935 79,8 Jugendlichen Hausaufgabenhilfe/Betreuung 520 1.275 > 100 KOMKAR - Komela Kurdan - Kurdischer Verein e.V. 22.447 22.447 1.040 2.210 Kommunale Fest der Vereine 1.250 Arbeitsgemeinschaft Arbergen (KAG) 255 jahre Wilhelm Olbers in Arbergen 1.500 Kommunale Arbeitsgemeinschaft Arbergen (KAG) 1.250 1.500 Kommunalkino Bremen Charlie Chaplin Filmfestival 6.500 eingetragener Verein Phantastival und Animotion 2013 2.000 1. Musikfilmfestival Bremen 3.000 Ägypten und der Frühling in Nahost, 2.500 Filmfestival mit Diskussionen Betrieb des Kommunalkino Bremen 275.000 275.000 Fantastival 2012, Filmfestival zum 2.000 Genre des fantastischen Films film:art 2.000 Stummfilm + 2, Stummfilmreihe mit 2.000 Live-Musikbegleitung zehn plus zehn, filmart Reihe mit 1.500 kuratierten Experimentalfilmen Film-Lectures in der Kino-Schule 3.000 Kommunalkino Bremen eingetragener Verein 275.000 275.000 8.000 16.500 Kommunalverbund GartenKulturMusikfestival 5.000 5.000 Niedersachsen Bremen e.V. Kommunalverbund Niedersachsen Bremen e.V. 5.000 5.000 Konrad, Irina "Im Alter fit und aktiv" - Frauengruppe 918 918 aus den Republiken der ehemaligen Sowjetunion Konrad, Irina 918 918 Konrad-Adenauer-Stiftung, Politische Bildungsarbeit 5.677 5.677 0 Bildungswerk Bremen Konrad-Adenauer-Stiftung, Bildungswerk Bremen 5.677 5.677 Konsortium Deutsche Büro Brüssel 30.000 30.000 Meeresforschung e.V. Konsortium Deutsche Meeresforschung e.V. 30.000 30.000 Kooperationswerkstatt Flyer "Trennung und Scheidung" 50 Trennung und Scheidung Kooperationswerkstatt Trennung und Scheidung 50 Seite 185 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Koordinierungsstelle für Qualitätssicherung in der Weiterbildung Hochschule Lebensmittelwirtschaft -Schwerpunkt Bremen Fischwirtschaft- Kurztitel: QSL- Beschäftigte Strategien für den technischen Wandel im Kfz-Handwerk-Beschäftigte Koordinierungsstelle für Weiterbildung Hochschule Bremen Koposova, Olga Musikgruppe für Kinder 762 762 Koposova, Olga 762 762 Krabbelgruppe Goethchen Eltern-Kind-Gruppen 60.418 65.676 8,7 e.V. Krabbelgruppe Goethchen e.V. 60.418 65.676 Krebsnachsorgegruppe Selbsthilfeförderung 385 Bremen Farge/Nord Krebsnachsorgegruppe Bremen Farge/Nord 385 Kreisel e.V. Verein für das Selbsthilfeförderung 900 900 soziale Miteinander von Kindern und Jugendlichen Für die Integration von behinderten 72.342 71.534 -1,1 Kindern an Ganztagsschulen Einbau Glasschiebetür 800 Kreisel e.V. Verein für das soziale Miteinander von Kindern 73.242 73.234 und Jugendlichen Kreisjugendwerk der Sommerferienprogramm "Ferien ohne 1.800 Arbeiterwohlfahrt Bremen Koffer" Sommerferienprogramm "Ferien ohne 1.800 Koffer" Kreisjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Bremen 1.800 1.800

Seite 186 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kreissportbund Bremen- Sport gegen Gewalt, Intoleranz u. 15.000 10.417 -30,6 Nord e.V. Rassismus/Stopp der Jug.Gewalt Sommerferienprogramm 800 800 Instandsetzung Dach 1.726 Dachsanierung 14.838 Reparatur Lüftungsanlage 1.240 Sommer- und Herbstferienprogramm 1.300 Spielgeräte für das Sommer- und 1.500 Herbstferienprogramm Sommerferienprogramm 1.000 Spielgeräte für den Spieltreff Bremen- 700 Nord Instandsetzung des Startgatters 1.000 Instandhaltung Startgatter / 500 Teilerneuerung Bahnbelag Herbstferienprogramm 300 Herbstferienprogramm 2012 300 Herbstferienprogramm 300 Sommerferienprogramm 1.250 Sommerferienprogramm 2012 1.500 Kreissportbund Bremen-Nord e.V. 23.426 31.045 Kreissportbund Bremen- Sommerferienprogramm 4.200 4.200 Stadt e.V. Spielfest am Werdersee (21. Spielfest) 3.000 3.000 Ferienspielplatzprogramm 4.750 5.900 24,2 Sommerferienprogramm Druckkosten 1.250 Herbstferienprogramm 300 Kreissportbund Bremen-Stadt e.V. 11.950 14.650 Kreuzbund e.V. Selbsthilfeförderung 7.382 7.645 3,6 Stadtverband Bremen Kreuzbund e.V. Stadtverband Bremen 7.382 7.645 Krippengruppe Fienchen 2 Schlafmöglichkeiten für die 382 Krippenkinder Trampolin und Kleinkinderschaukel f.d. 200 Krippe Krippengruppe Fienchen 200 382 KRIZ Bremer Zentrum für Selbsthilfe - Frauen Casa Luna 4.731 4.593 -2,9 Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. Baby Bedenkzeit 10.000 KRIZ Bremer Zentrum für Jugend- und Erwachsenenhilfe e.V. 14.731 4.593

Seite 187 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % "Krümel" e.V. Eltern-Kind-Gruppen 41.212 46.031 11,7 "Krümel" e.V. 41.212 46.031 Kuhn, Junie Eine Welt Cafe für jgl. Flüchtlinge, 1.500 Kunstprojekt, Kuhn, Junie 1.500 Kultur Büro Bremen Nord Überlassung einer Liegenschaft unter 97.440 52.539 -46,1 gGmbH Marktwert (Altes Packhaus Vegesack) Überlassung einer Liegenschaft unter 95.718 46.372 -51,6 Marktwert (Kulturbahnhof Vegesack) Betrieb der Kultur Büro Bremen Nord 577.000 672.170 16,5 gGmbH Beratung,Hilfestellung für deutsch- 1.170 1.170 türkische Mitbürger Cirkus Tohuwabohu 3.900 3.900 Kunst bewegt: Hundertwasser- 1.500 Hunderttänzer Kunst- und integrationspädagogisches 1.000 Jugendbildungs- und Ausstellungsprojekt Projekt: Tanzakademie 1.500 Fassadenerbung am Alten Parkhaus 1.700 Vegesack Kultur Büro Bremen Nord gGmbH 577.000 672.170 199.728 108.181 Kultur im Ostertor e.V. Projekt Stopp der Jugendgewalt 1.500 (KIOTO) Kultur im Ostertor e.V. (KIOTO) 1.500 Kultur- und Bildungsverein Betrieb des Kultur- und Bildungsvereins 115.050 115.050 Ostertor e.V. Ostertor Überlassung einer Liegenschaft unter 20.609 2.693 -86,9 Marktwert StreetArt - oder Un(A)rt? Graffiti- 800 Projekt zum Mitmachen Kultur- und Bildungsverein Ostertor e.V. 115.050 115.050 20.609 3.493 Kultur- und Überlassung einer Liegenschaft unter 2.412 2.412 Integrationszentrum e.V. Marktwert, Theodor-Billroth-Str 5-7 Kultur- und Integrationszentrum e.V. 2.412 2.412 Kultur- und Sportverein Instandsetzung Humannstraße 3.030 2.516 -17 Vatan e.V. Freizeit - u. Sportorientierungsprojekt 1.500 für Frauen Volkstanzgruppe 500 Kultur- und Sportverein Vatan e.V. 3.030 4.516

Seite 188 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kultur vor Ort e.V. Betrieb einer Kultureinrichtung 55.500 55.500 Kofferkinder, Ofensau und Skulpturoid 1.800 Projekt für Flüchtlinge: Kulturelle 1.500 Bildung, Musik, Gesundheit als Schwerpunkte Kultur Vor Ort 2010-2011 Kultur Vor Ort 2012 Soziale Gruppenarbeit 4.380 6.940 58,4 Saisonaler Fährbetrieb 2013 9.500 Kinderatelier im Atelierhaus Roter Hahn 9.600 Einsatz des Mobilen Ateliers in der 4.000 Rostocker Straße Archiv der Sprachen 1.300 Nachbarschaftstreffpunkt Dirschauer 11.068 Straße Nachbarschaftstreffpunkt Dirschauer 2.200 8.868 > 100 Straße Kinderatelier im Atelierhaus Roter Hahn 11.000 11.000 Einsatz des Mobilen Ateliers in der 4.100 Rostocker Straße Kücheneinrichtung für Torhaus Nord 3.000 Erwerb und Bau einer Komposttoilette, 1.500 Beschilderung ApfelKULTURParadies Archiv der Sprachen 4.800 Kinderatelier im Atelierhaus Roter Hahn 11.227 Kultur vor Ort e.V. 55.500 55.500 50.275 57.508 Kulturbüro Bremen-Nord Herbsttanzakademie 2013 3.000 gGmbH "Perspektive" Kulturbüro Bremen-Nord gGmbH 3.000 KULTUR-DIREKT c/o Jean Bremer Fête de la Musique 500 Pierre Elias o`Biang 21.06.2013 Bremer Fete de la Musique 21.6.12 3.981 Fete de la musique 21.06.2012 500 KULTUR-DIREKT c/o Jean Pierre Elias o`Biang 4.481 500 Kulturforum Borgfeld Plakatständer 280 Neugestaltung der Webseite des 250 Kulturforums Kulturforum Borgfeld 280 250

Seite 189 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kulturhaus Pusdorf e.V., Betrieb des Kulturhauses Pusdorf 115.400 115.400 Zentrum für Stadtteilkultur und -geschichte Kopierer, Investitionsantrag 3.868 Selbsthilfe - Frauen/Gruppenarbeit 2.391 2.590 8,3 Beteiligung an der Bremer 500 Integrationswoche / Bildung einer interkulturellen Vorbereitungsgruppe zur Förderung der interkulturellen Begegnung Interkulturelles Mädchenatelier 742 824 11,1 Errichtung eines digitalen 1.318 Stadtteilarchives (Datenbank) Übergänge zur Weser; Kunst im 3.000 öffentlichen Raum als Wegweiser; Errichtung von Skulpturen Gekonnt sprayen- legal sprayen?! - 547 Graffitikurs mit Ferienprojekt für Jugendliche ab 13 Jahre Ferienprojekt "Stühle international" 910 Digitales Stadtteilarchiv-Datenbank 985 Aus Sand gebaut- Kunst am 1.000 Weserstrand zum Bremer Fährtag Herbstferienprogramm vom 14.10.- 970 18.10.13 für Kinder ab 8 Jahren; Die Welt, in der wir leben wollen Internationales Ausstellungs- und 500 Beteiligungsprojekt mit Begleitprogramm zum Thema "Kinderrechte sind Menschenrechte" Vernetzung Woltmershauser Straße 18.500 18.500 Kulturhaus Pusdorf e.V., Zentrum für Stadtteilkultur und - 115.400 115.400 29.443 27.702 geschichte

Seite 190 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kulturhaus Walle, Überlassung einer Liegenschaft unter 17.852 Brodelpott e.V. Marktwert Osterferien in Walle 200 200 Stadtteilfest Walle 1.500 Betrieb des Kulturhauses Walle 171.500 171.500 Brodelpott Kinderwerkstatt - Schleswiger Straße 4 1.000 Stadtteilfest Walle Sommer 2014 2.000 Mittel für Ausstattung und Medien 2.400 Filmprojekt: Waller Wanderfalke 500 Kinderwerkstatt im Kultur- haus 900 Schleswiger Str. 4 Stadtteilfest Walle 7./8. Juli 2012 3.000 Kulturhaus Walle, Brodelpott e.V. 171.500 171.500 6.100 23.452 Kulturhof Peterswerder e.V. Neugestaltung der Fassade / 400 Namensschild Kulturhof Peterswerder e.V. 400 Kulturkataster Neugestaltung u. Anpassung der 800 Schwachhausen e.V. veralteren Webseite Kulturkataster Schwachhausen e.V. 800 Kulturladen Huchting e.V. Einkaufsfahrten, Begleitung , 1.500 Dolmetscherdiesnte für ÜWH Wardamm "Huchtinger Geschichtenlandschaft" 8.000 mit Lebensgeschichten zu Dreh- und Angelpunkten "insan…mensch-komm mit nach 918 Morgen!" Projekt als Vorbereitung auf die gleichnamige Radiosendereihe in der Medienwerkstatt Huchting insan ... popular, interkulturelles 6.600 Stadtteilorchester Huchting insan ... popular, interkulturelles 7.000 Stadtteilorchester Huchting Sparten-, generations- und 5.800 kulturübergreifendes Mobiles Atelier "mensch ... Glück gehabt!" 6.000 Unsere 11 Gebote des Lebens 10.200 Sparten-, generations- und 7.590 kulturübergreifendes Mobiles Atelier Kulturladen Huchting e.V. 22.190 31.418

Seite 191 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % KulturPflanzen e.V. Weiterführung der Bepflanzung und 3.066 Aktionen auf dem Lucie-Flechtmann- Platz Erstbepflanzung des Lucie-Flechtmann- 2.902 Platzes im Rahmen eines Aktionstages am 02.06.2013 KulturPflanzen e.V. 5.968 Kulturschmiede Bremen e.V. Betrieb des Schnürschuh Theaters 75.000 75.000 Projekt Stopp der Jugendgewalt "Engel 3.000 mit nur einem Flügel" - Theaterstück zur Prävention rechtsradikalen Gedankenguts bei Kindern und Jugendlichen Cyber Cyrano - Theaterstück 2.500 Prävention Cyber-Mobing Klavier für die Bühne des Schnürschuh 4.000 Theaterhauses Theaterstück "Monsieur Ibrahim und 2.500 die Blumen des Korans" Kulturschmiede Bremen e.V. 75.000 75.000 9.000 3.000 Kulturstiftung der Länder Stiftung TANZ - Transition 10.000 Kulturstiftung der Länder 10.000

Seite 192 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kulturverein Haus im Park Who cares?, interdisziplinäres 7.000 e.V. Ausstellungs- und Veranstaltungsprojekt Abstürze und Höhenflüge 7.000 Betreuung des Stadtteilarchivs 500 Osterholz Kindertheatertage sowie Kunst für/mit 2.000 Kindern im Haus im Park Ausstellung "I-Codes II, Jugend, Medien 800 und Identität in der Galerie im Park Schulprojekt Schweizer Viertel 3. 5.930 Staffel 2012/13 Werbung und Durchführung eines 600 Konzerts "Oldie-Night" Klavierkonzerte "Piano Podium" im 1.000 Stadtteil Klavierkonzerte 800 Ferienworkshop "Neulandastronauten" 5.200 5. Forschungsreise Auslobung des Osterholzer 1.700 Fotowettbewerbs 10. Gartenkulturmusikfestival im 1.755 Nordwesten Aktionsprogramm Jugendausstellung 500 (Galerie i. Park) Betreuung Stadtteilarchiv Osterholz 500 Fotowettbewerb im Stadtteil Osterholz 500 Kindertheater, Kunst für und mit 2.000 Kindern i. Stadtteil Ferienworkshop "Neulandastronauten" 5.295 6. Forschungsreise Ferienworkshop "Neulandastronauten" 5.275 7. Forschungsreise Ferienworkshop "Neulandastronauten" 5.275 8. Forschungsreise Gartenkulturmusikfestival im 1.855 Nordwesten iCodes 2014: Interkulturelle 5.772 Medienarbeit Veranstaltungsreihe "Wir in Osterholz" 500 Oldie night iCodes: Jugend, Medien, Identität; 4.644 Kreativ Werkstätten in Osterholz- Tenever Jugendprojekt "Volle Pulle" 6.010

Seite 193 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kulturverein Haus im Park "richtig/falsch. Musikalisch- 4.884 e.V. experimenteller Übungsraum." Ein Projekt zu Sucht- und Gewaltprävention "Kultur & Ich - Was geht?" 3.098 Jugendkunstprojekt zur Auseinandersetzung mit kultureller Identität Kinderferienzeit mit Circus Radieschen 4.775 Märchenstunde für Kinder und ältere 800 Menschen Kulturverein Haus im Park e.V. 32.032 53.936 Kulturwerkstatt Westend Erneuerung Tonanlage 500 Kulturwerkstatt Westend 500 Kulturzentrum Lagerhaus 15. MigrantInnentage gegen 400 Bremen e.V. - Kultur, Ausgrenzung Dez. 2013 Ökologie, Migration - Internat. Kindertheaterwoche Okt. 2013 400 15. MigrantInnentage gegen 400 Ausgrenzung 12/13 Flut im Rahmen der Breminale 2013 750 16. Interkulturelle Kindertheaterwoche 1.000 2013 Kindertheater Tami-Oelfken-Schule 800 16. Interkulturelle Kindertheaterwoche 600 Internationale Kindertheaterwoche 400 Oktober 2013 FLUT im Rahmen der Breminale 2013 500 Kulturzentrum Lagerhaus Bremen e.V. - Kultur, Ökologie, 5.250 Migration -

Seite 194 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % "Kulturzentrum Lagerhaus Sanierung Tonanlage, Elektrik, 41.000 Bremen e.V." - Kultur, Toiletten, Investitionszuschuss Ökologie, Migration - Überlassung einer Liegenschaft unter 180.985 64.411 -64,4 Marktwert 15. interkulturelle Kindertheaterwoche 400 2012 15. interkulturelle Kindertheaterwoche 400 2012 Betrieb des Kulturzentrums Lagerhaus 365.330 365.689 0,1 MigrantInnentage 2012 400 Förderung des Bereichs Migration im 45.738 45.738 Lagerhaus 15. interkulturelle Kindertheaterwoche 1.000 2012 15. Interkulturelle Kindertheaterwoche 400 13. / 14. MigrantInnentage-gegen 4.500 4.500 Ausgrenzung 15. MigrantInnentage-gegen Ausgrenzung Fit für den Start - Bildungsprojekt für 2.860 2.860 sog. Langzeitgeduldete, Projekt 2 14./15. Interkulturelle 4.500 4.500 Kindertheaterwoche 16. Interkulturelle Kindertheaterwoche Dance 4 life Parade 1.12.12 500 MigratInnentage 2012 400 FLUT 2012 1.000 Kindertheater Tami-Oelfken-Schule 800 Fit für den Start - Bildungsprojekt für 2.860 2.860 sog. Langzeitgeduldete, Projekt 1 Veranstaltungskalender "Bremer 4.855 Umwelt aktuell" Fit für den Start-Bildungsprojekt für 2.860 sog. Langzeitgeduldete Projekt 3 "Kulturzentrum Lagerhaus Bremen e.V." - Kultur, Ökologie, 411.068 411.427 246.860 81.991 Migration -

Seite 195 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Kulturzentrum Schlachthof 1. Bremer Gypsy Festival, 3.500 e.V. Interkulturelles Festival Betrieb des Kulturzentrums Schlachthof 511.500 511.500 Fensterausstausch, Sanitärbereich, 13.000 Investitionsmaßnahme 1.Bremer Gypsy Festival 1.000 Kindertheaterprogramm, Kindertheater 2.000 für die ganze Familie Überlassung einer Liegenschaft unter 157.349 94.078 -40,2 Marktwert 16. Endless Grind-Skateboard Session 1.000 "Theater von Anfang an" 1.000 Kindertheaterprogramm für Findorffer Kindergärten und -gruppen 17. Endless Grind - Skateboard Session 1.000 "Theater von Anfang an" 1.000 "auf Vermögen angelegt" 1.000 Multidisziplinäres Kunstprojekt Kulturzentrum Schlachthof e.V. 511.500 511.500 179.849 96.078 Kunst- und Kulturverein Betrieb einer Kultureinrichtung 30.000 30.000 Spedition e.V. Kunst- und Kulturverein Spedition e.V. 30.000 30.000 KunstdieWelt e.V. 4. Kunstdiewelt-Festival 500 4. Kunstdiewelt-Festival 500 KunstdieWelt e.V. 1.000 KünstlerHaus Bremen, Fassaden- und Fensterrenovierung, 7.000 Verein zur Förderung von Investitionsmaßnahme Kunst und Kultur e.V. Betrieb des KünstlerHaus Bremen 109.000 109.000 Injobs-ESF Künstlerhaus Bremen U65T11, geförderte Beschäftigung lok++ (lokalisation plus) - 20 Jahre 1.500 Künstlerhaus Bremen KünstlerHaus Bremen, Verein zur Förderung von Kunst und 109.000 109.000 8.500 Kultur e.V.

Seite 196 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Künstlerinnenverband Private Public Partnership 1.000 Bremen, Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V. GEDOK Fotoausstellung, Kooperationsprojekt 3.000 mit dem Künstlerhaus und FotoKunstBremen Betrieb des Künstlerinnenverbands 32.000 32.000 Bremen Künstlerinnenverband Bremen, Gemeinschaft der 32.000 32.000 3.000 1.000 Künstlerinnen und Kunstfreunde e.V. GEDOK Kunstlos, Verein der Unterrichtsergänzende Maßnahmen 8.450 21.300 > 100 Freunde der Wilhelm Wagenfeld Schule e.V. Kunstlos, Verein der Freunde der Wilhelm Wagenfeld Schule 8.450 21.300 e.V. Kunstwerk im Viertel e.V. Kunstwerk im Viertel, die Offenen 1.000 Ateliers 2012, Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern im Bremer Viertel Innovationsdienstleistungen, 7.020 4.700 -33,1 Professionalisierung von Kunstwerk im Viertel Offene Ateliers am 02/03. 11.2013 750 Kunstwerk im Viertel e.V. 8.020 5.450 Kunstzentrale e.V. Fobi 51.600 48.640 -5,7 Kunstzentrale e.V. 51.600 48.640 KUNZ Kulturzentrum Betrieb des KUNZ 12.300 12.300 Buntentor e.V. KUNZ Kulturzentrum Buntentor e.V. 12.300 12.300 Kurdischer Kinder- und Ausstattung, Erstausstattung 6.271 Jugendverein Bremen e. V., Arbeitsmaterial KOMCIWAN Kurdischer Kinder- und Jugendverein Bremen e. V., 6.271 KOMCIWAN kurdisch-Unterricht c/o Unterrich Burgdamm. Stargarder Str. 762 Rupack Kader kurdisch-Unterricht c/o Rupack Kader 762 K'-Zentrum aktuelle Kunst Michaela Melián: Hausmusik 3.000 e.V. Was kann Kunst? 4.000 Ödnis und Leere, Ausstellungsreihe 3.000 K'-Zentrum aktuelle Kunst e.V. 3.000 7.000

Seite 197 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % La Leche Liga Deutschland Selbsthilfeförderung 3.175 3.198 0,7 e.V. Region Bremen und umzu La Leche Liga Deutschland e.V. Region Bremen und umzu 3.175 3.198 Lackierzentrum Nord GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 54.000 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Kauf eines Grundstücks und Errichtung einer Halle, Maschinen Lackierzentrum Nord GmbH 54.000 Landesarbeitsgemeinschaft SH Ältere Menschen durch die LAG 13.000 47.990 > 100 der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V. Förderung nach dem Bremischen 142.490 137.990 -3,2 Ausführungsgesetz zum Pflegeversicherungsgesetz Förderung nach dem Bremischen 15.014 15.164 1 Ausführungsgesetz zum Pflegeversicherungsgesetz Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege 170.504 201.144 Bremen e.V. Landesarbeitsgemeinschaft Koordination und Vernetzung von 30.000 30.000 Selbsthilfe behinderter Angelegenheiten behinderter Menschen Bremen e.V. Menschen mit übergreifendem Interesse Organisation des europaweiten 2.965 2.965 Protesttages zur Gleichstellung behinderter Menschen Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter 32.965 32.965 Menschen Bremen e.V. Landesbetriebssportverband Energiekostenzuschuss 512 Bremen e.V. Landesbetriebssportverband Bremen e.V. 512 Landes-Gehörlosen- Förderung des Behindertensports 1.750 1.750 Sportverband Bremen e.V. Landes-Gehörlosen-Sportverband Bremen e.V. 1.750 1.750

Seite 198 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Landes-Kanu-Verband DM Jug. Kanumarathonrennsport 315 Bremen e.V. Rheine NDM Kanu-Rennsport Schüler, Jug., 600 Jun. Hamburg DM Kanurennsport Jug. Brandenburg 1.618 DM Kanurennsport Jug./Jun. Köln 332 NDM Jug. Kanumarathonrennsport 141 Neumünster NDM Schüler/Jug./Junl. 252 Wildwasserrennsport Hamburg NDM Kanurennsport (Jug.) Hamburg 991 DM Schüler, Jug., Jun. 126 Wildwasserrennsport Kössen WM Kanumarathonrennsport Jun. 380 Kopenhagen DM Kanusegeln Mardorf 148 NDM Kanumarathonrennsport Schüler, 99 Jug. u. Jun. Neumünster NDM Schüler, Jug., Junioren 79 Wildwasserrennsport Bimöhlen EM Kanumarathonnrennsport Vila 136 Verde / Portugal DM Schüler, Jug., Jun. 136 Kanumarathonnrennsport Landes-Kanu-Verband Bremen e.V. 3.318 2.036 Landeskirchliche Anschaffung Beamer und Zubehör 183 Gemeinschaft Blumenthal Landeskirchliche Gemeinschaft Blumenthal 183 Landesmusikrat Bremen e.V. Betrieb des Landesmusikrats Bremen 7.000 7.000 im Deutschen Musikrat (LMR) Komponistenwettbewerb 2012 1.250 Chorwettbewerb 1.500 Landesmusikrat Bremen e.V. im Deutschen Musikrat (LMR) 7.000 7.000 1.250 1.500 Landesruderverband Ruderergometer 6.000 Bremen e.V. Landesruderverband Bremen e.V. 6.000 Landesschachbund Bremen DJM Einzel Oberhof 478 eingetragener Verein DJM Einzel Oberhof 400 Deutsch Ländermeisterschaft Jugend 208 Hannover Landesschachbund Bremen eingetragener Verein 400 686

Seite 199 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Landesschwimmverband Einbau eines Blockheizkraftwerdes 39.885 Bremen e.V. Benutzung der Frei- und Hallenbäder 380.000 380.000 Benutzung Sportbad Bremen-Nord 20.000 20.000 Betriebskostenzuschuss Hallenbad 40.000 40.000 Osterdeich Erneuerung der Zeitmessanlage in der 3.250 Universitätsschwimmhalle Landesschwimmverband Bremen e.V. 443.250 479.885

Seite 200 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Landessportbund Bremen Integrationsprojekte 5.000 5.000 e.V. Sportangebote für 13-18 - jährige im 1.500 ÜWH Ludwig Quidde-Str. Projekt Sport gegen Gewalt, Intoleranz 6.000 und Rassismus Übungs- und Organisationsleiter 1.100.000 1.100.000 Sport gegen Gewalt, Intoleranz u. 65.000 65.000 Rassismus/Stopp der Jug.Gewalt Außerschulische Jugendbildung 40.000 40.000 (Personalmittel) Lizenzausbildung für Frauen mit 3.040 3.040 Migrationshintergrund Projekt "Sport Interkulturell" 59.395 59.395 Förderung der Integrationsarbeit im Sport Außerschulische Jugendbildung 24.500 24.500 (Globalmittel) Stopp der Jugendgewalt 1.307 Wassergymnastik für Frauen mit Migrationshintergrund Projekt Stopp der Jugendgewalt 500 Bremer Sportjugend Aufwand- und 1.165 1.165 Unterhaltungspauschale auf Spielplätzen, SP Mülheimer Str. Boxzeile Huchting/Stopp der Jug. 37.500 3.467 -90,8 Gewalt Stopp der Jugendgewalt Übungsleiter- 10.000 /innen Ausbildung Hallenmanagement 32.875 35.750 8,7 Umbau und Programmierung der 4.522 Sporthallensoftware Projekt Stopp der Jugendgewalt 2.650 "Boxsport international" Gewinnung von Kindern verschiedenster Kulturkreise für den Boxsport, dauerhafte Anbindung an den Sportverein über den Boxsport Projekt Stopp der Jugendgewalt "Das 2.000 bin ich" - Ein Tanzprojekt mit und für Jugendliche in Blumenthal und umzu Bremer Sportjugend Boxzeile 10.000 10.000 Huchting Sport und Fair Tenever 3.000 Gymnastik, Tanz und Fitness für Frauen 2.454 Sportangebote für Kinder und 4.000 Jugendliche in sozialen Brennpunkten Respect und Fair

Seite 201 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Landessportbund Bremen "Respect und Fair" Sportangebote für 3.000 e.V. Kinder und Jugendliche in Hemelingen "Sport Interkulturell" Einrichtung eines 2.033 Trockenraumes und Erweiterung der Ausstattung, Boxzeile Huchting Sportangebote für Kinder und 3.000 2.750 -8,3 Jugendliche in sozialen Brennpunkten Radfahrlernkurs für Frauen 800 Integrationsabteilung, Boxcenter 985 Huchting Integrationsabteilung, Sport Respekt 3.000 3.500 16,7 und Fair Tenever Integrationsabteilung, Sportangebote 4.000 4.000 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in sozialen Brennpunkten Respect und Fair Integrationsabteilung, Sportangebote 3.000 für Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten "Alle Kinder wollen schwimmen" 4.413 Landessportbund Bremen e.V. 59.395 59.395 1.346.398 1.333.017 Landesverband Bremer Verbandstätigkeiten 3.800 Amateurtheater eingetragener Verein Landesverband Bremer Amateurtheater eingetragener Verein 3.800 Landesverband der Naturerlebnisraum Garten 22.405 24.446 9,1 Gartenfreunde Bremen e.V. Umweltbildungsangeboten des 19.113 19.113 FlorAtriums Abbruch von Gebäuden und Folgen 50.000 50.000 (1678) Landesverband der Gartenfreunde Bremen e.V. 91.518 93.559 Landesverband der Dolmetscherzentrale zur Vermittlung 51.129 56.480 10,5 Gehörlosen des Landes von Gebärdensprachdolmetscher/innen Bremen eingetragener Verein Dolmetscherkosten 25.000 30.000 20 Landesverband der Gehörlosen des Landes Bremen 51.129 56.480 25.000 30.000 eingetragener Verein Landesverkehrswacht Förderung der Betriebs- und 14.375 13.921 -3,2 Bremen e.V. Verwaltungskosten Verkehrserziehungsprogramm "SOS- 9.720 9.720 Straße" Landesverkehrswacht Bremen e.V. 14.375 13.921 9.720 9.720

Seite 202 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Landkindergarten Eltern-Kind-Gruppen 37.072 46.912 26,5 Timmersloh e.V. Landkindergarten Timmersloh e.V. 37.072 46.912 Landwirtschaftskammer Projektförderung des Landes Bremen 35.000 35.000 Bremen an die Landwirtschaftskammer Bremen (PROFIL) Beratungskostenzuschuss 80.000 80.000 Wirtschaftsberatung Bremen Beratung z. Ökol. Landbau, 39.947 gentechnikfr. Landwirtsch. (3874) Landwirtschaftskammer Bremen 115.000 154.947 Las Mariquitas e.V. Eltern-Kind-Gruppen 51.110 60.400 18,2 Las Mariquitas e.V. 51.110 60.400

Seite 203 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Leben in Grohn e.V. Förderung der Selbsthilfe älterer 5.800 840 -85,5 Menschen Förderung von Bürger- und 1.682 1.680 -0,1 Elterninitiativen auf Spielplätzen, SP Herm.-Wegener-Str. Einsatz eines arabischsprachigen 900 Kulturmittlers II Nähwerkstatt 1.500 Miteinander lernen - miteinander 3.414 umgehen! Ein interkulturelles Frauenbildungsprojekt Dünenfonds XI 500 Sozialverträgliches Verhalten auf dem 5.376 Innenhof der Grohner Düne Wie soll´s weitergehen in Grohn? Eine 357 "Zukunftswerkstatt" Hilfe bei Behördenangelegenheiten 30 Dünenfonds X 500 Miteinander lernen! Ein 2.092 interkulturelles Frauenbildungsprojekt Leben in der Grohner Düne! Ein Projekt 8.434 zur nachbarschaftlichen Vernetzung und gegenseitigen Unterstützung Alltagsbewältigung türkischer Frauen in 237 der Grohner Düne Alltagsbewältigung türkischer Frauen in 2.736 der Grohner Düne Cafe Zwirn - Nähwerkstatt 100 Mutter - Tochter, nachbarschaftliche 1.000 Unterstützung für Roma Frauen Dünenfonds IX 150 Hilfe bei Behördenangelegenheiten 1.750 1.667 -4,7 Leben in Grohn e.V. 31.465 9.279 Lebensabend-Bewegung, Investitionen in Dienstleistungszentren 300 Landesverband Bremen e.V. und Begegnungsstätten Förderung von Begegnungsstätten 36.035 36.035 Investitionen in Dienstleistungszentren 547 und Begegnungsstätten Lebensabend-Bewegung, Landesverband Bremen e.V. 36.035 36.035 847

Seite 204 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Lebenshilfe e.V. Unterhalb des Mietwertes überlassene 3.760 3.760 Grundstücke: Praxisräume für Physiotherapie für die Schülerinnen und Schüler der Schule Paul- Goldschmidt-Schule Schulsozialarbeit; pädagogische MA in 34.150 39.600 16 Kooperation mit freien Trägern Lebenshilfe e.V. 37.910 43.360 Lebenshilfe Vater-Mutter- Sozialpädagogische Spielkreise 158.397 193.753 22,3 Kind Lebenshilfe Vater-Mutter-Kind 158.397 193.753 Leibniz-Institut für Gesundheitsforschung 4.972.448 2.275.837 -54,2 Präventionsforschung und Epidemiologie BIPS GmbH Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie 4.972.448 2.275.837 BIPS GmbH Leibniz-Zentrum für Marine Interdisziplinäre Forschung; Ausbildung 2.475.750 2.692.875 8,8 Tropenökologie GmbH (ZMT) und Beratung auf Schwerpunktgebieten der marinen Tropenökologie und ihr verwandter Gebiete; Förderung der ökologischen Forschung in tropischen Küstengewässern Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie GmbH (ZMT) 2.475.750 2.692.875 Leichtathletikgemeinschaft Sportprofil: Kooperation mit 11.920 Bremen-Nord e.V. Sportvereinen Soz. Gruppena. im Bewegungsgarten 3.875 6.000 54,8 Im Löh/Gefälle Laufbahn Soziale Gruppenarbeit im 1.360 1.360 Bewegungsgarten Im Löh Geräte: 2011: Gruppe Vegesack Soziale Gruppenarbeit im 6.000 Bewegungsgarten Im Löh Gefälle-Laufbahn 728 Kauf Hochsprungstab, PC, Fittie-Hürden 1.600 Leichtathletikgemeinschaft Bremen-Nord e.V. 23.883 8.960 Lenart Seehausen Graffiti-Performance Jugendprojekt 1.600 "Chaos und (B)orde" Lenart Seehausen 1.600 Lesbentelefon Bremen Beratung und Gruppenarbeit 5.200 5.200 Lesbentelefon Bremen 5.200 5.200 Lesumer Speeldeel Jubiläum / Theatertechnik 200 Lesumer Speeldeel 200

Seite 205 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Lichthaus Verwaltungs Überlassung einer Liegenschaft unter 36.000 GmbH Marktwert Lichthaus Verwaltungs GmbH 36.000 Lloyd Dynamowerke GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 21.643 4.024 -81,4 & Co KG und Innovation, Steigerung der Materialeffizienz eines Generators durch Simulation der Kühlung und prototypischen Fertigung eines Versuchsträgers Lloyd Dynamowerke GmbH & Co KG 21.643 4.024 Louis Schierholz GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 10.000 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Anschaffung von Innovationsdienstleistungen, 11.995 Weiterbildung von Mitarbeitern für den Aufbau eines Blechbearbeitungszentrums Louis Schierholz GmbH 21.995 LSA Logistik Service Agentur Forschung, Entwicklung und Innovation 39.840 GmbH FEI - Entwicklung eines Systems zur Informationslogistik von Windkraftanlagen-Komponenten auf der Basis von RFID-Technologie und Funk- bzw. Satellietensystemen LSA Logistik Service Agentur GmbH 39.840 Flight Training Minderung der CO2-Emission Zuschuss 5.760 GmbH Investitionsmaßnahme Lufthansa Flight Training GmbH 5.760 Luise Lübke BRUT - Bremer Förderprogramm für 2.846 Unternehmensgründungen, Architekturschule Bremen für Kinder und Jugendliche Luise Lübke 2.846 Lür-Kropp-Stiftung Sanierung Fachwerk Scheune 4.000 Lür-Kropp-Stiftung 4.000 Lüssumer Sportverein e.V. Zuschuss für Kapitaldienst für 33.600 Pachtzahlungen Trainingsanzüge 1.000 Austausch / Neuanschaffung 747 Weichbodenmatte Neuanschaffung Ringermatten 1.600 Lüssumer Sportverein e.V. 34.600 2.347

Seite 206 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % M2C Institut für Förderung der Forschung, Entwicklung 3.750 angewandte und Innovation, eMuse - Übertragbares Medienforschung GmbH mobiles Informationssystem M2C Institut für angewandte Medienforschung GmbH 3.750 Maag & Horch GmbH Forschung, Entwicklung und Innovation 1.625 Dentalstudio FEI Forschung, Entwicklung und Innovation 555 FEI - Zahntechnisches und diagnostisches Verbundvorhaben für natürliche Ästhetik & optimale Kaufunktionalität Maag & Horch GmbH Dentalstudio 1.625 555 machtWissen.de AG Projekt im Förderprogramm AUF: FV196B, EffSoKo machtWissen.de AG ma-co maritimes PortWork - Beschäftigungssicherung in competenzcentrum GmbH der Hafen- und Logistikwirtschaft PortWork - Beschäftigungssicherung in der Hafen- und Logistikwirtschaft ma-co maritimes competenzcentrum GmbH Mädchenarbeit Warturmer Selbsthilfe - Frauen/Gruppenarbeit 502 Platz Mädchenarbeit Warturmer Platz 502 Mädchenhaus Bremen e.V. Mädchenhaus Gröpelingen inkl. 100.762 100.000 -0,8 Knotenpunktprojekt Kinderschutz Beratungsstelle 139.824 145.782 4,3 Kinder- und Jugendnotdienst 81.180 81.180 Mädchennotruf 25.000 AK Mädchen in Bewegung 190 AK Mädchen in Bewegung 190 Mädchenhaus Bremen e.V. 246.004 226.962 101.142 100.000 Mädchenkulturhaus 2 Bürostühle, Laptop 810 Schuleica GSM Brokstraße 500 Mädchenkulturhaus 1.310 Mädchentreff "Lilas Pause" Gruppenarbeit im Mädchentreff 5.120 5.274 3 Mädchentreff "Lilas Pause" 5.120 5.274

Seite 207 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Mädchentreff Huchting e.V. Gruppena.-Mädchen ÜHW Wardamm 4.376 4.513 3,2 Mädchenarbeit 98.218 98.918 0,7 Kochen für den schmalen Geldbeutel 1.390 Lernstrategien und Lernunterstützung 3.505 für Mädchen Sommercamp für Mädchen 575 Kunst kennt keine Grenzen - Inklusive 667 Kreativangebote für Mädchen und junge Frauen Lernstrategien und Lernunterstützung 2.954 für Mädchen Soziale Gruppenarbeit "Mädchen aus 2.657 Grolland Mädchentreff Huchting e.V. 98.218 98.918 7.996 12.640 Magistrat der Stadt Ausbau Bremerhavens zu einem 1.260.000 1.870.000 48,4 Bremerhaven Zentrum der Offshore Windenergie- Branche Förderung der Innenstadtentwicklung 427.024 Bremerhavens (Kapitaldienst für Darlehen) Kommunaler Kindergarten, 10.000 5.830 -41,7 Fröbelkindergarten Robotikinitiative Bremen-Bremerhaven (Teilprojekt Bremerhaven) GRW-Wirtschaftsnahe Infrastruktur - 1.000.000 Straßenbaumaßnahme zur überregionalen Anbindung von Gewerbegebieten, Herstellung von zwei Brückenbauwerken, Erschließung neuer Gewerbeflächen Spracherziehung 5.720 Freiwilligenagentur C-Werkschule Bremerhaven GRW - Wirtschaftsnahe Infrastruktur 415.857 184.144 -55,7 GRW Infratstruktur 3.128.958 -270.000 Ansiedlungskonzept Offshore Windenergie Bremerhaven, Planungsmittel Altlastensanierungen Poststraße 18 62.000 und Kampackerstraße Vorbereitung Altlastensanierung 60.000 Grundstück Kramer Am Fleeth C-Werkschule Bremerhaven Magistrat der Stadt Bremerhaven 5.369.558 2.789.974 Magistrat der Stadt Gießen Aufbruch in die Utopie 7.500 Magistrat der Stadt Gießen 7.500

Seite 208 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % MahlZeit und mehr Begleitung des Mentorennetzwerkes in 10.000 der Vahr MahlZeit und mehr 10.000 Maja Pohlan BRUT - Bremer Förderprogramm für 350 Unternehmensgründungen, Hüte + Accessoires Maja Pohlan 350 Manfred-Hermsen-Stiftung Kinderwald 8.900 Manfred-Hermsen-Stiftung 8.900 Männer gegen Männer- Beratungsarbeit, Miet- und 4.200 4.200 Gewalt, Bremen e.V. Sachausgaben Männer gegen Männer-Gewalt, Bremen e.V. 4.200 4.200 Männerturnverein "Eiche" Turngeräte 560 Schönebeck von 1897 e.V. Kostenzuschuss für die Ausstattung der 590 Prellballspieler Turnbänke 510 Sportbekleidung 612 Männerturnverein "Eiche" Schönebeck von 1897 e.V. 1.122 1.150 Marco Bremermann Modernisierungs- und 12.726 Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet Hohentor/Alte Neustadt Marco Bremermann 12.726 Marco Stolle, Malte BRUT - Bremer Förderprogramm für 6.759 1.941 -71,3 Legenhausen, David Unternehmensgründungen, skooop, Zacharias Gegenstand des geplanten Unternehmens ist die Entwicklung eines Internetdienstes zur simplen, verteilten und dauerhaften Verwaltung von Webinhalten (unter Verzicht auf komplizierte Benutzerf Marco Stolle, Malte Legenhausen, David Zacharias 6.759 1.941 Marcus Hollermann, Felix BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.986 Förster Unternehmensgründungen, die Bioniker Marcus Hollermann, Felix Förster 1.986 MareTex GmbH PFAU Verbundprojekte - Optimierung 4.477 der Vorausplanung von Korrosionsschutzmaßnahmen für Offshore-Gründungsstrukturen mit einer Bewertung innovativer Produkte und Verfahren zur Vermeidung eines langfristigen Eintrags persistenter Metalle in die marine Umwel MareTex GmbH 4.477

Seite 209 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Marianne und Manfred Modernisierungs- und 2.303 Moos Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet Hohentor/Alte Neustadt Marianne und Manfred Moos 2.303 Marion Scherthan BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.724 Unternehmensgründungen, Bremer Lebenswege-Agentur Marion Scherthan 1.724 Maritime Tradition Buchdruck des Schleppers REGINA an 895 Vegesack Nautilus e. V. der Vegesacker Weserpromenade Renovierung des Schleppers REGINA an 1.000 der Vegesacker Weserpormenade Maritime Tradition Vegesack Nautilus e. V. 1.895 Markwart, Otto Verkehrsberuhigung Jeddinger Straße 900 Straßenbepflanzung 900 Markwart, Otto 900 900 Marlies Böner-Zollenkopf Buchprojekt "Inge und Herbert 800 Breidbach" Marlies Böner-Zollenkopf 800 Marßeler Kunstfabrik Ferienprogramm für 6-12jährige 920 Marßeler Kunstfabrik 920 MarTech Services Kim Maritime Innovationen 39.328 7.878 -80 Thomanek MarTech Services Kim Thomanek 39.328 7.878

Seite 210 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Martinsclub Bremen e.V. Bildungswerk für erwachsene 98.460 104.190 5,8 behinderte Menschen Jugendprogramm für behinderte 42.000 42.000 Jugendliche in Bremen berufsbezogene Weiterbildung Seniorentreffs für alt gewordene 9.730 geistig behinderte Menschen Ferienbetreuung Admiralstraße - 3.319 Sommerferien Ferienbetreuung Winterferien 1.479 2012/2013 Anschaffung von Tischen 337 Ausstattung der Kegel-gruppen 302 Projekt: Bowlingschiene 363 Die Smartinis - Ein Nachhilfeprojekt in 2.013 Kattenturm Ferienbetreuung - Reinigungskosten 481 Stadtteilmagazin "Magazin Vielfalt" 4.200 Umsetzung von Freizeit/Bildungs 400 Angeboten im Quatier Breitenbachhof für alle Altersgruppen Herbstferienbetreuung Admiralstraße + 4.861 Reinigung der Räume Ausstattung für einen "Offenen 399 Nachmittag" Ferienbetreuung Admiralstraße - 2.694 Osterferien Martinsclub Bremen e.V. 98.460 104.190 52.768 61.810 Mate ni kani e.V. Veranstaltungsreihe Afrikanische 500 Autoren in Bremen Mate ni kani e.V. 500 Mauern öffnen e.V. Betrieb der Bildhauerwerkstatt in der 81.540 81.540 JVA Bremen CHANCE IV, Bildhauerwerkstatt - Aussenwerkstatt CHANCE IV, Bildhauerwerkstatt - Aussenwerkstatt Mauern öffnen e.V. 81.540 81.540 Mausekiste e.V. Kindertagesbetreuung 67.398 72.784 8 Mausekiste e.V. 67.398 72.784 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft, 6.156.064 6.623.820 7,6 Förderung der Wissenschaft insbesondere durch Unterhaltung von e.V.(MPG) Forschungsinstituten Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft 6.156.064 6.623.820 e.V.(MPG) Seite 211 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Mediaflight GmbH Innovationsdienstleistungen, PR- 5.329 Maßnahme zur Markteinführung neuer Luftbildtechnologie Mediaflight GmbH 5.329 Medienwerkstatt Huchting Kultur- und Lernlandschaft Huchting 3.000 "mit- von- übereinander lebenslang lernen" Medienwerkstatt Huchting 3.000 Medienwerkstatt Huchting "insan ... mensch - komm mit nach 3.760 2.600 -30,9 eingetragener Verein Morgen!" Medienwerkstatt Huchting eingetragener Verein 3.760 2.600 Meereskost GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen - 1.632 Verpackungsmaschine Meereskost GmbH 1.632 Meike Beekmann BRUT - Bremer Förderprogramm für 3.389 Unternehmensgründungen, Gesundheitswissenschaftlichkommunik ative Konzeption und Gestaltung Meike Beekmann 3.389 MENSCH, PUPPE - Das Papier trifft Puppe 8.000 Bremer Figurentheater Förderverein e.V. MENSCH, PUPPE - Das Bremer Figurentheater Förderverein 8.000 e.V. MGV Weserperle Jubiläumsfeier 85 Jahre, Werbung, 500 Noten MGV Weserperle 500 MIB - Musiker- und Betrieb der Musiker- und 33.250 33.250 Musikerinneninitiative Musikerinneninitiative Bremen Bremen e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 29.185 16.249 -44,3 Marktwert MIB - Musiker- und Musikerinneninitiative Bremen e.V. 33.250 33.250 29.185 16.249 Michael Wischniewski BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 Unternehmensgründungen, LocalPlan - Geobusiness Michael Wischniewski 1.000 Mieter helfen Mietern Beschaffung von Fachliteratur 146 Bremen e.V. Mieter helfen Mietern Bremen e.V. 146

Seite 212 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % MigRa, Bremen e.V. Durchführung einiger Module des FIT- 918 Programms für die Selbsthilfegruppe "Arco Iris" (für spanisch-sprechende Frauen aus Nord-, Mittel- und Südamerika) Sprach- und Sprechprojekt: "Förderung 1.836 1.786 -2,7 der Kommunikationskompetenz von Migrantinnen in der deutschen Sprache" Überlassung einer Liegenschaft unter 1.423 1.423 Marktwert Koopspielkreise 89.610 255.245 > 100 Fit unter Drei 29.748 MigRa, Bremen e.V. 93.787 288.202 Mihdiye Akbulut Orientierungskurs für jesidische Frauen 800 Mihdiye Akbulut 800 Milchzahn e.V. Eltern-Kind-Gruppen 70.903 75.303 6,2 Milchzahn e.V. 70.903 75.303 Miriam Thiel BRUT - Bremer Förderprogramm für 2.650 Unternehmensgründungen, B-Story Productions Miriam Thiel 2.650 Mittelpunkt Huchting e.V. "Aktionata 2013" 5.000 "Konzert im Park" für die Bewohner 1.950 Huchtings und alle Interessierten umzu Konzert im Park 2.000 Aktionata 5.000 Mittelpunkt Huchting e.V. 7.000 6.950 Mobbinghilfe Bremen bei Selbtshilfeförderung 94 Arbeitsplatzkonflikten Mobbinghilfe Bremen bei Arbeitsplatzkonflikten 94 Mobilinga GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 30.009 20.000 -33,4 und Innovation, OptiLearn Mobilinga GmbH 30.009 20.000 Molzym GmbH & Co. KG Förderung der Forschung, Entwicklung 54.900 und Innovation Molzym GmbH & Co. KG 54.900 MONTESSORI-Hort Verlässliche Grundschule; 8.120 7.198 -11,4 Bürgermeister-Smidt-Schule pädagogische MA in Kooperation mit e.V. freien Trägern Eltern-Kind-Gruppen 24.568 33.220 35,2 MONTESSORI-Hort Bürgermeister-Smidt-Schule e.V. 32.688 40.418

Seite 213 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % MONTESSORI-Kinderhaus im Eltern-Kind-Gruppen 87.370 95.174 8,9 Viertel e.V. Kindertagesbetreuung 65.430 72.476 10,8 MONTESSORI-Kinderhaus im Viertel e.V. 152.800 167.650 MONTESSORI-Kinderhaus Eltern-Kind-Gruppen 42.723 61.281 43,4 Oberneuland e.V. Gartenhaus 914 Spiel- und Kletterturm 1.800 MONTESSORI-Kinderhaus Oberneuland e.V. 44.523 62.195 Morbus Crohn/ Colitis Selbsthilfeförderung 1.014 1.031 1,7 Ulcerosa Selbsthilfegruppe Morbus Crohn/ Colitis Ulcerosa Selbsthilfegruppe 1.014 1.031 Motallebzadeh, Maryam Gestaltung und Produktion des 498 Filmbeitrags "Bibi Scharebanou" für die Sendereihe 361° bremen Motallebzadeh, Maryam 498 Motorschiff Stubnitz e.V. Kulturprojekte, temporäre Spielstätte 10.000 für Freie und subkulturelle Kulturszene Motorschiff Stubnitz e.V. 10.000 Mullewapp e.V Eltern-Kind-Gruppen 63.276 69.033 9,1 Abriss Hochebene / Bau einer 1.000 Schlafebene Mullewapp e.V 63.276 70.033 Multikulturelle Jugendarbeit Jugendgruppe mit Migrantenkindern 918 c/o Ali Celik und -jugendlichen Multikulturelle Jugendarbeit c/o Ali Celik 918 Museumsverband Betrieb des Museumsverbandes 7.500 7.500 Niedersachsen und Bremen Niedersachsen und Bremen e.V. Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V. 7.500 7.500 music support group GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 13.500 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Errichtung einer Niederlassung des Music Support Group Fimenverbundes music support group GmbH 13.500

Seite 214 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Musikfest Bremen GmbH Förderung von Kunst und Kultur im 254.430 163.575 -35,7 Bereich der Musik. Jährliche Durchführung des Musikfestes von überregionaler und internationaler Bedeutung. Attraktivitätssteigerung des Standortes Bremen Institutionelle Förderung der Musikfest 250.000 431.995 72,8 Bremen GmbH 2012/2013 Musikfest Bremen GmbH 250.000 431.995 254.430 163.575 Musikschule Bremen Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 5.971 4.338 -27,3 Musikschule Bremen 5.971 4.338 Musikszene Bremen e.V. Übersee-Festival, Festival der 10.000 Rockmusik Überseefestival 2013 8.000 Stage Europe Network, interkultureller 3.600 Austausch von Nachwuchsbands Betrieb einer Kultureinrichtung 28.000 28.000 Stage Europe Network 2013 10.000 Musikszene Bremen e.V. 28.000 28.000 13.600 18.000 Mütterzentrum Blockdiek Deutschkurs für Migrantinnen mit 1.380 1.380 e.V. Kinderbetreuung Förderung SH-Spielkreis "Mutter-Kind- 870 2.158 > 100 Gruppe" Selbsthilfe - Frauen / Beratung und 13.198 15.573 18 Angebote für Frauen Selbsthilfegruppe für Migrantinnen mit 1.380 Kinderbetreuung (Danuta Masche) Betreuung von Migrantinnen mit 1.380 Kinderbetreuung Familienausflug in der Ferienzeit 400 Hinweisschilder zum Gebäude des 500 Mütterzentrums Sprachkurs für Frauen mit Deutsch als 1.380 Zweitprache Mütterzentrum Blockdiek e.V. 16.348 23.251 Mütterzentrum Blumenthal Selbsthilfe - Frauen / Beratung und 5.200 5.200 e.V. Angebote für Frauen Förderung SH-Spielkreis "Spielzwerge" 2.200 1.320 -40 Förderung SH-Spielkreis "Zipfelmützen" 2.200 2.200 PC - Komplettsystem 599 Mütterzentrum Blumenthal e.V. 10.199 8.720

Seite 215 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Mütterzentrum Huchting Kindertagesbetreuung, Stiftchen 68.646 95.784 39,5 e.V. Eltern-Kind-Gruppen, Grashüpfer 52.946 57.915 9,4 Mädchengrupppe für 1.500 Grundschülerinnen im ÜWH Wardamm Sozialpädagogische Spielkreise 54.465 43.508 -20,1 Förderung SH-Spielkreis 1-3 3.360 3.360 Betrieb eines Mütterzentrums 6.225 8.000 28,5 Mitmachaktionen anlässlich des 25- 970 jähr. Jubiläums Renovierung Kinderraum 600 Übergangswohnheim Wardamm "Eltern werden ist nicht schwer, Eltern 1.670 sein dagegen sehr" - Beratungsgruppe für Mütter Betrieb eines Mütterzentrums 82.925 82.884 0 Offene Hortarbeit 51.129 51.129 Mobiles Sommercafé 2.758 Familiensonntagscafé 1.750 Mobiles Sommercafé 2.339 Sprachförderung 2.544 Mütterzentrum Huchting e.V. 82.925 82.884 244.519 266.078 Mütterzentrum Neustadt Selbsthilfe - Frauen / Beratung und 5.200 5.200 e.V. Angebote für Frauen Mütterzentrum Neustadt e.V. 5.200 5.200

Seite 216 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Mütterzentrum Osterholz- Zukunftswerkstatt: "Miteinander 2.702 Tenever e.V. voneinander lernen" Mütterzentrum Osterholz-Tenever e.V. Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn MüZe Tenever FAV Fortsetzungsprojekt. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q Mütterzentrum Osterholz-Tenever e. V., "BOBI - Berufliche Orientierung Beschäftigung Integration für Frauen und Migrantinnen im Bremer Osten", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Beratungsprojekt zur beruflichen Orientierung für Frauen im Bremer Osten sozialversicherungspfl. Beschäftigung.Q. Mütterzentrum Osterholz-Tenever e. V., "BOBI - Berufliche Orientierung Beschäftigung Integration für Frauen und Migrantinnen im Bremer Osten", geförderte Beschäftigung Bremen produktiv-integrativ Mütterzentrum / Tenever Förderung SH-Spielkreis 2.200 2.200 Schmusekätzchen Soziale Gruppenarbeit, Spielhaus 2.383 2.383 0 Pfälzer Weg Kindertagesbetreuung 42.060 45.019 7 Betrieb eines Mütterzentrums 6.506 12.358 89,9 Sozialpädagogische Spielkreise 17.133 18.036 5,3 "Leben zwischen den Kulturen", 1.842 1.340 -27,3 Nähkurse / internationale Gesprächskreise / internationale Küche Nachbarn laden Freunde ins Café 1.600 Gabriely ein Tenever-Fonds zur Unterstützung von 3.000 1.000 -66,7 selbstorganisierten Aktivitäten und Aktionen in Nachbarschaft und Quartier Nachbarn laden Freunde ins Café 2.500 Gabriely ein Internationaler Frauentag für Frauen in 712 Tenever Bewohnerfonds Tenever 4.000 Bewohnerfonds zur Unterstützung von 1.600 selbstorganisierten Aktivitäten und Aktionen in Nachbarschaft und Quartier Herd für Cafe Gabriely 600 Eastside-Internetcafé 1.500

Seite 217 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Mütterzentrum Osterholz- Treffpunkt Mosaik 8.014 Tenever e.V. Tagesausflug für Migranten und 500 Besucher Belebung des Ote-Zentrums 1.500 Beratungsprojekt zur beruflichen Orientierung für Frauen im Bremer Osten Betrieb eines Mütterzentrums 98.494 96.442 -2,1 Treffpunkt insbesondere für Migranten 4.794 und Migrantinnen Eastside-Internetcafé 1.500 SVB.Q. Mütterzentrum Osterholz- Tenever e. V., "BOBI - Berufliche Orientierung Beschäftigung Integration für Frauen und Migrantinnen im Bremer Osten", geförderte Beschäftigung Bremen produktiv-integrativ Mütterzentrum / Tenever Café Gabriely 2.000 FOR. SVB.Q Mütterzentrum Osterholz- Tenever e. V., "BOBI - Berufliche Orientierung Beschäftigung Integration für Frauen und Migrantinnen im Bremer Osten", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Mütterzentrum Osterholz-Tenever e.V. 98.494 96.442 91.550 99.432 Mütterzentrum Vahr e.V. Betrieb eines Mütterzentrums 4.836 2.000 -58,6 Ich möchte arbeiten-Von der Idee zur Umsetzung Ich möchte arbeiten: Von der Idee zur Umsetzung Förderung SH-Spielkreis 1-4 7.720 7.544 -2,3 Kindertagesbetreuung 65.294 98.256 50,5 Ich möchte arbeiten: Von der Idee zur Umsetzung Ich möchte arbeiten-Von der Idee zur Umsetzung Betrieb eines Mütterzentrums 47.075 49.154 4,4 Mütterzentrum Vahr e.V. 47.075 49.154 77.850 107.800

Seite 218 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % NABU, Stadtverband Welcher Vogel fliegt denn da? 4.810 Bremen e.V. Fortführung ehrenamtliche 5.000 Nisthilfenbetreuer Vogelschlag an Glasflächen 13.110 Mobile Naturgartenausstellung 24.640 NABU, Stadtverband Bremen e.V. 37.750 9.810 Nachbarschaft Bultenweg Kauf von Wegweisern zum Bultensee 1.300 eingetragener Verein Nachbarschaft Bultenweg eingetragener Verein 1.300 Nachbarschaft Ferienspielplatzprogramm SP 700 700 Neuenkirchener Weg e.V. Neuenkirchner Weg Kinder- und Jugendhaus Blumenthal 35.388 38.464 8,7 Sozialpädagogische Spielkreise Wichte 15.016 8.843 -41,1 Nachbarschaft Neuenkirchener Weg e.V. 35.388 38.464 15.716 9.543 Nachbarschaftshaus Bremen Frauentreff 6.700 e.V. Die große Pause - Ein 1.525 Tanztheaterprojekt der Bremer Bürgerhäuser zum Thema Schulalltag Hilfe zur Selbsthilfe für marokkanische 1.500 Frauen Förderung von Begegnungsstätten 33.521 33.521 Betrieb des Nachbarschaftshauses 217.000 217.000 Bremen Miteinander - Sonntagstreff im 6.850 4.040 -41 Gemeinschaftshaus Nachbarschaftszeitung - Eine Zeitung 7.575 von uns, nicht nur für uns Verbesserung des interkulturellen 4.090 Zusammenlebens im Quartier Nachbarschaftshaus Bremen e.V. 250.521 250.521 18.515 13.765 Nachbarschaftshaus Marßel Stabilisierungsfonds Marßel 34.821 e.V. SH- Frauen Gruppenarbeit 356 553 55,3 Bewohnerarbeit und Unterstützung 11.400 des Quartiersrates Marßel Stabilisierungsfonds Marßel 21.187 Trennwand 1.428 Umbau und Erweiterung der 2.500 vorhandenen Küchen Sanierung Küche 2. BA 3.500 Sanierung Küche 3.500 Nachbarschaftshaus Marßel e.V. 40.371 38.874 Seite 219 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Nachbarschaftshaus Begrüßung der Flüchtlinge, 1.500 Ohlenhof e.V. Begenungsveranstaltungen, Kulturprogramme etc. Nachbarschaftshaus Ohlenhof e.V. 1.500 Nachbarschaftsinitiative Einrichtungsgegenstände für 2.297 Ritas Nachbarn Mehrgenerationenplatz Nachbarschaftsinitiative Ritas Nachbarn 2.297 Nachbarschaftstreff BISPI Förderung der Selbsthilfe älterer 2.000 2.000 e.V. Menschen Nachbarschaftstreff 5.642 Nachbarschaftstreff 5.310 Nachbarschaftstreff BISPI e.V. 7.310 7.642 Nachbarschaftstreff Lüssum- Kontaktpflege, soziale Teilhabe 600 Bockhorn Nachbarschaftstreff Lüssum-Bockhorn 600 Nachbarschaftstreff Förderung der Selbsthilfe älterer 859 Seniorenwohnanlage Menschen Dillener Str./ Lehmhorster Str., über Pflegedienst Andrea Hugo Nachbarschaftstreff Seniorenwohnanlage Dillener Str./ 859 Lehmhorster Str., über Pflegedienst Andrea Hugo Nachbarschaftsverein Familienfest, Laternen basteln und 2.000 Bultenweg e.V. laufen, Adventsbasteln und -feier Adventsfeier und Weihnachtsbastelei 600 von Nachbarn mit Schülern der Gesamtschule Bremen-Ost Nachbarschaftsverein Bultenweg e.V. 600 2.000 Nachhilfe c/o Sozdar Tunc Nachhilfe für Kinder und Jugendliche 1.200 1.200 mit Migrationshintergrund Nachhilfe c/o Sozdar Tunc 1.200 1.200 Nacht der Jugend e.V. Nacht der Jugend 2013 1.000 Nacht der Jugend e.V. 1.000 Nachtwanderer Osterholz Projekt Stopp der Jugendgewalt 2.000 Unterstützung von Ausgaben 250 allgemeiner Art Nachtwanderer Osterholz 2.250 na'kita gemeinnützige GmbH Offenhaltung KTH 990.292 1.030.550 4,1 Sprachförderung 11.957 Erwerb eines Bollerwagens 1.500 Einrichtung und Stadtteilöffnung eines 15.000 Spielplatzes na'kita gemeinnützige GmbH 990.292 1.030.550 28.457

Seite 220 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Naturfreundejugend Kinder- und Jugendhaus Ratzeburger 9.474 12.118 27,9 Deutschlands im Lande Str. Projekt Schleswiger Str. Bremen e.V. Kinder- und Jugendhaus Ratzeburger 255 377 47,8 Straße Herbstferienprogramm am Container Klimawerkstatt Namibia 6.000 Kinder- und Jugendhaus Ratzeburger 363 456 25,8 Straße Osterferienprogramm Sprachförderung 2.010 1.297 -35,5 Kinder- und Jugendhaus Ratzeburger 1.020 Straße Tri-Nationale Jugendbegegnung Offenhaltung KTH 144.764 164.429 13,6 Internationale Jugendbewegung 1.300 Außerschulische Jugendbildung 58.000 58.000 (Verbandsförderung) Kinder- und Jugendhaus Ratzeburger 400 326 -18,4 Straße Sommerferienprogramm Kinder- und Jugendhaus Ratzeburger 62.430 51.666 -17,2 Straße Kinder- und Jugendhaus RATZE, 935 Außerschulische Jugendbildung, JBM JULEICA, Teil 2 Kinder- und Jugendhaus RATZE, 1.050 Außerschulische Jugendbildung, JBM JULEICA, Teil 1 Ausstattung, Schließanlage Jugendhaus 5.000 Juleica-Ausbildung 962 Herbstferienprogramm 275 Schwimmprojekt 367 Spiel- und Jugendhaus Ratzeburger Str. 490 hier: Sommerferienprogramm am Quartiersplatz Schleswiger Str. Projekte im Kinder- und Jugendhaus 559 Ratzeburger Straße Naturfreundejugend Deutschlands im Lande Bremen e.V. 265.194 274.095 14.821 30.213

Seite 221 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Naturspielraum Investitionen Programm 20.000 Planungsbüro "Impulsmittel", SP Treuburger Platz Investitionen auf Spielplätzen, SP 15.189 4.500 -70,4 Bömers Park Investitionen auf Spielplätzen, SP 6.500 Treuburger Platz Investitionen auf Spielplätzen, SP 600 Herm.-Wegener-Str. Investitionen auf Spielplätzen, SP 3.260 13.411 > 100 Weizenfurt Investitionen auf Spielplätzen, SP 15.560 Wohlers Eichen Investitionen Mittel Stiftung Wohnl. 15.000 Stadt, Einzelprojekt, SP Wohlers Eichen Investitionen Programm 19.900 "Impulsmittel", SP Wohlers Eichen Naturspielraum Planungsbüro 61.109 52.811 Naturwissenschaftlicher Druckkostenzuschuss 5.000 Verein zu Bremen Naturwissenschaftlicher Verein zu Bremen 5.000 Nehlsen GmbH und Co. KG Minderung der CO2-Emission Zuschuss 8.580 Investitionsmaßnahme Nehlsen GmbH und Co. KG 8.580 Netzwerk Schule, Aufbau einer Geschäftstelle für das 58.964 Wirtschaft, Wissenschaft e.V. Netzwerk Schule, Wirtschaft, Wissenschaft e. V. Beratungsförderung Existenzfestigung 28.622 Netzwerk Schule, Wirtschaft, Wissenschaft e.V. 28.622 58.964 Netzwerk Selbsthilfe Selbsthilfeförderung 10.225 10.225 Bremen-Nordniedersachsen e.V. Selbsthilfeunterstützung und Beratung 118.000 118.000 Selbsthilfeunterstützung und Beratung 24.625 34.180 38,8 Förderung nach dem Bremischen 50.000 68.455 36,9 Ausführungsgesetz zum Pflegeversicherungsgesetz Aufbau eines Engagementatlas / 40.000 30.000 -25 Selbsthilfering Netzwerk Selbsthilfe Bremen-Nordniedersachsen e.V. 118.000 118.000 124.850 142.860

Seite 222 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Netzwerk Modellprojekt Stadtplan der Religionen 2.500 2.500 Zukunftsgestaltung und seelische Gesundheit Bremen eingetragener Verein Nacht der Jugend 2012 1.000 Stadtplan der Religion 4.400 Stadtplan der Religionen 4.400 Nacht der Jugend 1.800 1.800 Interreligiöser Street-Art Workshop in 300 Gröpelingen Netzwerk Zukunftsgestaltung und seelische Gesundheit 9.700 9.000 Bremen eingetragener Verein Neue Freunde und Förderer Erstausstattung für eine 1.500 der Oberschule Gröpelingen Klassenbibliothek e.V. Neue Freunde und Förderer der Oberschule Gröpelingen e.V. 1.500 Neue Gruppe Kulturarbeit La Strada 30.000 e.V. Betrieb des Theaterkontors 33.300 30.000 -9,9 La Strada - Vorbereitung und Planung 3.000 La Strada, Straßenzirkusfestival 32.000 Überlassung einer Liegenschaft unter 50.005 17.796 -64,4 Marktwert LA STRADA 500 LA Strada - 19. Intern. 1.000 Straßenzirkusfestival 2013 Neue Gruppe Kulturarbeit e.V. 33.300 30.000 85.505 48.796 Neugier e.V. Betrieb der Schwankhalle 755.800 755.800 Urban Art von "broken fingaz" 3.760 Überlassung einer Liegenschaft unter 26.267 11.589 -55,9 Marktwert Graffite-Projekt mit den Broken Fingaz 5.000 aus Haifa Überlassung einer Liegenschaft unter 41.455 Marktwert Neugier e.V. 755.800 755.800 67.722 20.349 Nitribitt e.V. Treffpunkt und Beratung für 73.080 74.900 2,5 Prostituierte Nitribitt e.V. 73.080 74.900 Nordbremer Kühlfahrzeug 2.000 Lebensmittelhilfe e.V. Nordbremer Lebensmittelhilfe e.V. 2.000

Seite 223 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % NordCap GmbH & Co KG Innovationsdienstleistungen, 13.333 Integriertes Marketing - Markenentwicklung und -stärkung NordCap GmbH & Co KG 13.333 Norddeutsche Mission Fortsetzung der Förderung des Agenda- 5.000 5.000 Prozesses in Ghana Norddeutsche Mission 5.000 5.000 Nordlicher-Region Verbraucherinformationen auf den 17.128 Weserand e.V. BioErleben Tagen und der HanseLife für mehr regionale Produkte BioFair-Hallo HanseLife 11.081 Nordlicher-Region Weserand e.V. 11.081 17.128 nordmedia Fonds GmbH Durchführung der Filmförderung für 766.938 766.938 die FHB nordmedia Fonds GmbH 766.938 766.938 Nordpool UG Kreative Leuchttürme, Anlaufstelle, 86.130 Treffpunkt und Netzwerkknoten für die Kultur- und Kreativweritschaft mit Café und Veranstaltungsort in der Alten Schnapsfabrik Nordpool UG 86.130 Nord-Süd-Forum Institutionelle Förderung des Nord-Süd- 34.078 33.938 -0,4 Bremerhaven Forums Bremerhaven Nord-Süd-Forum Bremerhaven 34.078 33.938 NordWestBahn GmbH Zuwendung BremÖPNVG SPNV- 894.000 962.400 7,7 Leistungen im Land Bremen NordWestBahn GmbH 894.000 962.400 Notruf und Beratung für Beratung und psychosoziale Betreuung 163.625 128.309 -21,6 vergewaltigte Frauen und von vergewaltigten Frauen, Mädchen, Mädchen e.V. Männern und Jungen Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen 163.625 128.309 e.V. Oberschule Ohlenhof e.V. Mittagessen 2.300 Oberschule Ohlenhof e.V. 2.300 ODIN Schiffsausrüstung Landesinvestitionsförderprogramm LIP 51.838 GmbH ODIN Schiffsausrüstung GmbH 51.838 OFFIS-TZI e. V. Forschung, Entwicklung und Innovation 7.067 FEI - länger selbstbestimmt wohnen OFFIS-TZI e. V. 7.067 Offshore Wind-Messe und Windforce 2014 97.971 Veranstaltungs GmbH Windforce 2012 230.000 Offshore Wind-Messe und Veranstaltungs GmbH 230.000 97.971

Seite 224 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % OHB System AG Förderung der Forschung, Entwicklung 500 31.499 > 100 und Innovation, CarbonSat Constellation OHB System AG 500 31.499 Ökobüro im Kulturzentrum Veranstaltungskalender Bremer 4.980 Lagerhaus e. V. Umwelt aktuell 2013 Ökobüro im Kulturzentrum Lagerhaus e. V. 4.980

Seite 225 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % ÖkoNet - Ökologie und sozialversicherungspfl. Personalentwicklung gGmbH Beschäftigung.Q. ÖkoNet Ökologie und Personalentwicklung gGmbH, "Ökologisches Handeln und soziale Verantwortung für Bremen-Huchting", geförderte Beschäftigung Fortsetzungsprojekt. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O ÖkoNet Ökologie und Personalentwicklung gGmbH, "Ökologisches Handeln und soziale Verantwortung für Bremen- Huchting und Gemeinsam ökologisch Handeln für Bremen", geförderte Beschäftigung ab 04/2 "Gemeinsam ökologisch handeln für Bremen" Injobs-ESF Ökonet U65SI11, geförderte Beschäftigung Aufwand- und Unterhaltungspauschale 2.305 2.305 auf Spielplätzen, SP Amersfoorter Str. Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn Ökonet FAV Bremen produktiv - integrativ Gröpelinger Recycling Initiative und ÖkoNet / Verbund (integrativ) Weiterentwicklung des ökologischen 20.000 Lehr- und Erfahrungsgeländes in Huchting SVB.Q. ÖkoNet Ökologie und Personalentwicklung gGmbH, "Ökologisches Handeln und soziale Verantwortung für Bremen-Huchting", geförderte Beschäftigung Bremen produktiv - integrativ Gröpelinger Recycling Initiative und ÖkoNet / Verbund (integrativ) FOR. SVB.O ÖkoNet Ökologie und Personalentwicklung gGmbH, "Ökologisches Handeln und soziale Verantwortung für Bremen- Huchting und Gemeinsam ökologisch Handeln für Bremen", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Bremen produktiv - integrativ ÖkoNet und GRI / Verbund Injobs-ESF Ökonet U65SI11, geförderte Beschäftigung ÖkoNet - Ökologie und Personalentwicklung gGmbH 2.305 22.305

Seite 226 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % ÖkoStadt Bremen e.V. Urbane Ökostadtspaziergänge 4.870 Umwelt Tage Bremen 2013 - 16.605 Gesundheitsrisiko Umwelt Wohnen auf dem Wasser II 5.000 Projekt "Umwelt Tage Bremen" 16.365 Bremer Klimawerkstätten 500 Urbane ÖkoStadtspaziergänge 4.985 Öko-Stadtspaziergänge 500 ÖkoStadt Bremen e.V. 22.235 26.590 Ökumenisches Gymnasium Medienausstattung 3.960 zu Bremen Ökumenisches Gymnasium zu Bremen 3.960 Oldenburgisches C copy A, Performance neue Musik 2.160 Staatstheater - Klangpol REMinOL5, Projekt zur Neuen Musik 1.340 Und befreien Sie von was, Projekt mit 1.000 der MIB Klangpol 15.000 Oldenburgisches Staatstheater - Klangpol 4.500 15.000 Ole Schiesser BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.593 Unternehmensgründungen, Kundenmagazine auf dem iPad Ole Schiesser 1.593 Oma-Opa-Hilfsdienst Miet- und Nebenkosten, Sachausgaben 3.699 3.770 1,9 Oma-Opa-Hilfsdienst 3.699 3.770 OMNILAB-LABORZENTRUM GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 13.930 4.563 -67,2 GmbH u. Co. KG regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Bauliche Erweiterung OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH u. Co. KG 13.930 4.563 Optimare Sensorsysteme Maritime Innovationen 39.258 GmbH & Co. KG Optimare Sensorsysteme GmbH & Co. KG 39.258

Seite 227 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % OptoPrecision Security Innovationsdienstleistungen, Analyse 9.384 3.818 -59,3 Systems GmbH und Optimierung des OptoPrecision Marktauftritts unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Zielgruppen sowie Steigerung der Marketingaktivitäten. Förderung der Forschung, Entwicklung 14.324 und Innovation, Materialeffizienz durch Entwicklung eines kompakten Laserultraschallsensors für die Fertigung komplex geformter Bauteile im Flugzeugbau OptoPrecision Security Systems GmbH 23.707 3.818 Orlando e.V. Siglo de oro, Veranstaltungsreihe des 10.000 Ensembles Weser Renaissance Wege zu Bach - Thomaskantoren in 10.000 Leipzig Orlando e.V. 10.000 10.000 OTARIS Interactive Services Förderung der Forschung, Entwicklung 48.388 GmbH und Innovation, Customer Experience Measurement mit einem Embedded Lösungsansatz OTARIS Interactive Services GmbH 48.388 OUTLAW gGmbH Projekt Stopp der Jugendgewalt "We 2.000 create the house" - Ein Giebel für das Freizeitheim Bremen Huchting "From the Street to the Recording- 1.494 Studio" (Von der Straße ins Tonstudio) Jugendfreizeitheim Huchting - Miete - 21.384 Jugendfreizeitheim Huchting 69.800 91.261 30,7 OUTLAW gGmbH 69.800 112.645 3.494 P.E. Concepts GmbH Förderung der Umweltwirtschaft PFAU, 56.525 AutoMatEffDesign - Datenbankbasierte Simulationssoftware für Offshore- Windenergieanlagenzur automatisierten und materialeffizienten Berechnung von Lasten und Betriebsbedingungen na P.E. Concepts GmbH 56.525

Seite 228 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % PAN-AFRIKANISCHER African Football Cup 2013, Mandela 500 KULTURVEREIN e.V. Cup und kultureller Frauentag Mandela Cup, Kultur- und Sportprojekt 600 afrikanischer Frauen Afrcan Football Cup, Mandela u. kult. 2.000 Frauentag Interkulturelle sportliche Begegnung 300 Willkommen Moje Queen in Bremen 1.500 Teil 2, Mädchenfußball Besuch Mädchenfußballmanschaft aus 200 Nigeria vom 31.01.-21.02.2014 African Fooball Cup in Bremen und 2.000 Mandela Cup für Kids und Jugendliche African Fooball Cup in Bremen und 1.000 Mandela Cup für Kids und Jugendliche - Nachfolgeantrag wegen Verlusten durch Abfackeln der 5 Toilettenhäuschen "Mandela Cup" im Rahmen des African 1.500 1.500 Football Cup 2012 "Mandela Cuo" im Rahmen des African Football Cup 2013 PAN-AFRIKANISCHER KULTURVEREIN e.V. 4.100 7.000 Panolife GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 99.000 und Innovation, Panomator - Vollautomatische Erstellung von 360°- Panoramatouren Panolife GmbH 99.000 Papageienschutz-Centrum Förderung der Artenschutzarbeit (4154) 10.000 Bremen Papageienschutz-Centrum Bremen 10.000

Seite 229 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Paritätische Gesellschaft für Kampagne "Obervieland - 2.326 soziale Dienste Bremen demenzfreundlicher Stadtteil" m.b.H. Förderung von Dienstleistungszentren 660.899 660.899 Investivmaßnahme - Bürostuhl 391 Investitionen in Dienstleistungszentren 4.674 und Begegnungsstätten/Laptop Investitionen in Dienstleistungszentren 1.093 und BegegnungsstättenSonnenschutz Investitionen in Dienstleistungszentren 294 294 und BegegnungsstättenSchreibtisch Investitionen in Dienstleistungszentren 549 549 und Begegnungsstätten/Bürodrehstuhl Investivmaßnahme - 4.172 Renovierungsarbeiten, Umbau, EDV, Telefon Investivmaßnahme - Renovierung, 1.623 Umbau, EDV, Telefon Investivmaßnahme - Software 2.200 Datenschutz Investivmaßnahme - Flyer "Wohnen für 950 Hilfe" Qualitätssicherung 7.050 Investivmaßnahme - Website "Wohnen 2.000 für Hilfe" Investivmaßnahme - Nahi-Befragung 5.335 Investivmaßnahme - Broschüre Gewalt 1.198 in der Pflege Raumbörse 82.303 81.817 -0,6 Investitionen in Dienstleistungszentren 829 und Begegnungsstätten/Laserdrucker Sprachförderung 8.900 Förderung nach dem Bremischen 9.444 7.336 -22,3 Ausführungsgesetz zum Pflegeversicherungsgesetz Raumbörse 2.496 Investivmaßnahme - Flyer 2.067 Paritätische Gesellschaft für soziale Dienste Bremen m.b.H. 660.899 660.899 119.958 109.932

Seite 230 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Paritätische Pflegedienste Modulares Gesundheitsangebot für 4.000 Bremen GmbH ältere Menschen mit Unterstützungsbedarf Aktiv, mobil und sicher im Alter 3.600 Persönliche Veranstaltungsbegleitung 1.080 ProMobil (Folgeantrag) Umgestaltung des Außenbereichs vor 22.901 dem Treff Gesunde Nachbarschaft (vor einer Grünfläche zur Terrasse mit festen Sitz- und Spielmöglichkeiten) Paritätische Pflegedienste Bremen GmbH 4.000 27.581

Seite 231 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Paritätisches Bildungswerk - VIA 11 - Vielfalt in Arbeit - Erwerbslose Landesverband Bremen e.V. Bezuschussung von 2.114 2.345 10,9 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) VIA 11 - Vielfalt in Arbeit - BremerForum Diversity Selbsthilfeförderung 6.175 6.316 2,3 Berufsbeg. Ausbildung zur ErzieherIn/HeilerziehungspflegerIn Alles unter einem Dach KinderpflegerIn/SozialassistentIn (ehemals proKiTa II) Bezuschussung von 44.404 46.015 3,6 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Pflegequalifizierung für MigrantInnen Berufliche Grundqualifizierung für Bremerinnen aus aller Welt Vielfalt in Abeit - VIA, Teilprojekt 2: Bremer Forum Diversity Vielfalt in Arbeit - VIA, Teilprojekt 1: StellWERK Umschulung zur SozialassistentIn/ErzieherIn mit verschiedenen Zugangsmodulen Vielfalt in Abeit - VIA, Teilprojekt 2: Bremer Forum Diversity Kindertagesbetreuung Quali.TAG 27.255 27.603 1,3 Elternunterstützungsprogramme; 92.630 98.814 6,7 Mama lernt deutsch Raumbörse 59.782 54.930 -8,1 Fortbildung von Selbsthilfegruppen 6.175 6.167 -0,1 Alles unter einem Dach Berufsbeg. Ausbildung zur ErzieherIn/HeilerziehungspflegerIn KinderpflegerIn/SozialassistentIn (ehemals proKiTa II) Umschulung zur SozialassistentIn/ErzieherIn mit verschiedenen Zugangsmodulen VIA 11 - Vielfalt in Arbeit - Erwerbslose Fortbildungsangebote in der Selbsthilfe 1.682 1.800 7

Seite 232 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Paritätisches Bildungswerk - VIA 11 - Vielfalt in Arbeit - Landesverband Bremen e.V. BremerForum Diversity Paritätisches Bildungswerk - Landesverband Bremen e.V. 71.659 73.618 168.558 170.372 Park links der Weser e.V. Attraktivierung der öffentlichen 7.870 Eislauffläche/Naturstation Park links der Weser e.V. 7.870 Partnerschaft Bremen - Förderung der Aktivititäten des Vereins 4.641 6.000 29,3 Durban e.V. Partnerschaft Bremen-Durban Partnerschaft Bremen - Durban e.V. 4.641 6.000 Pastor James Kwarteng Nachhilfe und Betreuung von Kindern 3.222 und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund Pastor James Kwarteng 3.222 Paul Langbein GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen 2.509 Europäischer Fischereifonds Bremen - 2.908 LEH-Produkte Siegelmaschine und Stapler Paul Langbein GmbH 2.509 2.908 Paulus Gemeinde Christliche Festlicher Abend am 23.12.2013 800 Gemeinschaft Bremen e.V. Obervielander Vielfalt 2013 1.718 Caming-Freizeit auf Korsika 30.06- 800 13.07.2013 Kinder-Ferien-Woche 27.-31.08.2012 350 Kinder-Ferien-Woche vom 29.07. bis 420 02.08.2013 Paulus Gemeinde Christliche Gemeinschaft Bremen e.V. 350 3.738 Percy & Komplizen e. V. Kleider tauschen Leute 1.710 Percy & Komplizen e. V. 1.710 Peter Frese Minderung der CO2-Emission Zuschuss 3.550 Investitionsmaßnahme Peter Frese 3.550 Peter Greim Fish Consulting Forschung, Entwicklung und Innovation 10.923 FEI - Analyse der Nutzungsmöglichkeiten von biologischem Aufwuchs von künstlichen Hartsubstraten für die Gewinnung alternativer Protein- und Lipidressourcen Peter Greim Fish Consulting 10.923

Seite 233 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Peter Stöcker Kunst verbindet: Realität und Fiktion 7.524 "Freiräume 2013" (Teilrealisierung) 2.000 Künstl. Graffiti-Gestaltung (Projekt JUMPIN Obervieland) Peter Stöcker 7.524 2.000 Peters, E. Ginikanwa Gestaltung und Produktion des 498 Filmbeitrags "Film über afrikanischstämmige Menschen die in Deutschland Fuß fassen wollen" für die Sendereihe 361° bremen Peters, E. Ginikanwa 498 Philipp Daniel,Ibukun BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 Olatunde Olatunji Unternehmensgründungen, amimamo GmbH Philipp Daniel,Ibukun Olatunde Olatunji 1.000 phytolutions GmbH Projekt im Förderprogramm AUF: FV211B, Biogas aus Algen phytolutions GmbH PiB - Pflegekinder in Bremen Vollzeitpflege 2.171.284 2.537.671 16,9 gemeinützige GmbH Kindertagesbetreuung 319.557 345.536 8,1 Kindertagespflege 21.786 Pflegelternschule 187.773 201.790 7,5 PiB - Pflegekinder in Bremen gemeinützige GmbH 319.557 345.536 2.359.057 2.761.246 Picobello e.V. Eltern-Kind-Gruppen 45.052 57.204 27 Picobello e.V. 45.052 57.204 Pinezski, Vitali "Musik-Weekend" Musikprojekt mit 762 jungen Erwachsenen Pinezski, Vitali 762 Piotrowski, Jana Beratungsangebot Grohner Düne, 1.300 Kochabende etc. Piotrowski, Jana 1.300 Planaqua GmbH Projekt im Förderprogramm AUF: FV184D, Ammoniakwasser Planaqua GmbH Plantage 9 e.V. Kulturelle Veranstaltung des Plantage 9 982 e. V. Projekt "Tag der offenen Tür" 500 Plantage 9 e.V. 500 982 Polyneuropathie Selbsthilfeförderung 330 Selbsthilfegruppe Bremen- Mitte Polyneuropathie Selbsthilfegruppe Bremen-Mitte 330

Seite 234 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Polyneuropathie Selbsthilfeförderung 330 270 -18,2 Selbsthilfegruppe Bremen- Nord Polyneuropathie Selbsthilfegruppe Bremen-Nord 330 270 Polyplan GmbH Förderung der Umweltwirtschaft PFAU, 13.822 36.805 > 100 Reduzierung des Ressourcenverbrauchs in Bädern durch Prozesseinbindung eines Schlaufenreaktor zur Adsorption von Wasserinhaltsstoffen (SafrA) Polyplan GmbH 13.822 36.805 Porta Bohemica e.V. Schriftstellerstipendium 1.500 Porta Bohemica e.V. 1.500 PowerBlades GmbH Landesinvestitionsförderprogramm 113.483 LIP - Errichtung einer Fertigungsstätte für Rotorblätter in Bremerhaven PowerBlades GmbH 113.483 Präventionsprojekt Kunstabend 1.000 Kunstabend c/o Saher Khanaqa-Kükelhahn Talkshow - Reihe zu Themen in der 1.000 Migration Präventionsprojekt Kunstabend c/o Saher Khanaqa- 1.000 1.000 Kükelhahn Präventionsrat Bremen West Zuschuss für die Nachtwanderer für 2.000 den Bremer Westen zur Ausstattung mit Multifunktionsjacken für die Nachtwanderungen Zuschuss für Aktionen zu den Themen 800 Müllvermeidung Nachtwanderer und Mobbing /Öffentlichkeitsarbeit und Präsentation des Präventionsrates Bremen West Öffentlichkeitsarbeit und 400 Müllvermeidung Präventionsrat Bremen West 400 2.800 Präventionsrat Bremen-Nord Projekt künstliche DNA 2.500 Präventionsrat Bremen-Nord 2.500 PRIVATE KINDERGRUPPE Förderung SH-Spielkreis Kindergruppe 2.344 2.416 3,1 GROLLAND, Bremen (PKG) Grolland e.V. PRIVATE KINDERGRUPPE GROLLAND, Bremen (PKG) e.V. 2.344 2.416 Pro Familia Beratungsstelle Faxgerät 200 Bremen-Nord Pro Familia Beratungsstelle Bremen-Nord 200

Seite 235 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Pro Familia Bremen Bremen-Nord: Prospektständer, 100 Deckenfluter Bremen-Nord: Defekte 128 Beleuchtungsquelle ersetzen Bremen-Nord: Anschaffung eines 128 Büroschrankes Pro Familia Bremen 356 profil-achse Heike Bülken- PFAU Markteinführung 15.841 Hinrichs profil-achse Heike Bülken-Hinrichs 15.841 Projekt Kunst und Kunstprojekt - Gegenbesuch der 3.680 Psychiatrie Blaumeier e.V. Durbaner Kooperationspartner Himmel und Hölle 8.000 Projekt Kunst und Psychiatrie Blaumeier e.V. 3.680 8.000 Projekt Szenetreff Neues Dach für den Unterstand 208 Aumunder Heerweg Projekt Szenetreff Aumunder Heerweg 208 Projektgruppe Neue Musik Festival und REM 2011/12, jährliche 56.250 Bremen e.V. Reihe elektronischer Musik und zweijähriges Festival 18. Festival Elektronische Musik 56.250 Projektgruppe Neue Musik Bremen e.V. 56.250 56.250 Projektteam "Stadtteilplan Stadtteilplan Huchting für ältere 2.000 Huchting für Ältere" Menschen Projektteam "Stadtteilplan Huchting für Ältere" 2.000

Seite 236 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % ProJob Bremen gGmbH Mehraufwandsentschädigung. ProJob gGmbH, "ProTach - Tagesjobprojekt", geförderte Beschäftigung Mehraufwandsentschädigung. ProJob Bremen gGmbH, "ProShop - Secondhand Laden", geförderte Beschäftigung MAE. ProJob gGmbH, "ProTach - Tagesjobprojekt", geförderte Beschäftigung MAE. ProJob Bremen gGmbH, "ProShop - Secondhand Laden", geförderte Beschäftigung Bremen produktiv-integrativ ProJob / Tagesjobprojekt (integrativ) Mehraufwandsentschädigung. ProJob Bremen gGmbH, "ProShop"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Mehraufwandsentschädigung. ProJob Bremen gGmbH, "ProTach"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Bremen produktiv-integrativ ProJob / Tagesjobprojekt (integrativ) MAE. ProJob Bremen gGmbH, "Allmende Netzwerk", geförderte Beschäftigung Mehraufwandsentschädigung. ProJob Bremen gGmbH, "Baukunst", geförderte Beschäftigung MAE. ProJob Bremen gGmbH, "Baukunst", geförderte Beschäftigung Mehraufwandsentschädigung. ProJob Bremen gGmbH, "Baukunst"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Mehraufwandsentschädigung. ProJob Bremen gGmbH, "Allmende Netzwerk"; geförderte Beschäftigung ab 02/2013 Überlassung einer Liegenschaft unter 541 541 Marktwert, Doventorscontrescarpe 172 Mehraufwandsentschädigung. ProJob Bremen gGmbH, "Allmende Netzwerk", geförderte Beschäftigung ProJob Bremen gGmbH 541 541 prosys° GmbH Projekt im Förderprogramm AUF: 12.900 FV214B prosys° GmbH 12.900

Seite 237 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Proventecs GmbH Bremen Projekt im Förderprogramm AUF: FV190B, Falt-Wärmetauscher Proventecs GmbH Bremen PsychoMotorische Offene Hebammensprechstunde 840 Entwicklungsförderung PsychoMotorische Entwicklungsförderung 840 Punch & Judy e.V. Eltern-Kind-Gruppen 41.778 46.138 10,4 Englisch/Deutsche Kindergruppe e.V. Umgestaltung des Gartens 2.500 (Sandkasten, Baumhaus etc.) Umgestaltung des Spielplatzes, 522 Rindenmulch und Innenausbau des Spielhauses Punch & Judy e.V. Englisch/Deutsche Kindergruppe e.V. 41.778 49.160 Pusdorf am Fluss e.V. Programmkostenzuschuss für die 1.170 Veranstaltung "Saisoneröffnung am Spiel- und Wassergarten am 21.04.2013 Programmkostenzuschuss für die 1.742 Veranstaltung Weserwege - Bremer Fährtag 29.04.13 und Zuschuss für WC- Kabine am Spiel- und Wassergarten Zuschuss für Laufkarten und 400 Öffentlichkeitsarbeit für die Stadtteilrallye "Pusdorf in Bewegung" am 25.08.13 in Woltmershausen Pusdorf am Fluss e.V. 1.742 1.570 quad-Art e.V. Gruppenarbeit für Kinder 918 quad-Art e.V. 918 Qualitreff e.V. Berufliche Beratung und Orientierung 762 von Migrant/innen sowie Mentoring auf dem Weg in berufliche Qualifizierungsmaßnahmen Qualitreff e.V. 762

Seite 238 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Quartier, gemeinnützige Modellprojekt act, Jgdl. Über Theater Gesellschaft mbH an den Ausbildungs- u. Arbeitsmarkt heranführen Schulproduktion im Rahmen von 5.000 5.500 10 Dance, Anytime, Anywhere Bremen produktiv-integrativ Quartier / Kattenturm-Mitte/Upsign Überlassung einer Liegenschaft unter 1.753 Marktwert Modellprojekt act Betrieb der Quartier gGmbH 318.350 318.350 Meine Welt Zuhause 4.500 Luftmasche&Nadelstich/Modenschau 2.000 2013 Kinderkulturprojekt 2013 vorBild- 1.500 nachBild VorBild nachBild 5.000 "Wir lügen wie gedruckt ... " - 3.897 Schweizer Viertel Druckwerkstatt zeigt Fantasie! "Wir lügen wie gedruckt ... " - 3.200 Huchtinger Druckwerkstatt zeigt Fantasie! Anschlussphase/Weiterführung 2012 1.540 "Ich komme als Blümchen wieder" Ausstattung 7.000 Stadtteilatelier/Werkstatträume QUARTIER Tenever Ausstattung und Einrichtung 13.000 Stadtteilatelier Tenever Familienfest Tenever 3.000 Meine Welt Zuhause 3.000 Material sowie Werkzeuge für ein 1.500 Kinderkulturprojekt Meine Welt Zuhause 3.700 Materialkosten für Ausstellungen und 1.000 Kunstaktionen Meine Welt Zuhause 5.000 Meine Welt Zuhause 5.000 Schulprojektwoche 3.945 "zuhause.anderswo" Stationäre Aufnahmen - Atelierfest mit 900 Kunstausstellung und Einweihung der neuen Werkstatträume

Seite 239 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Quartier, gemeinnützige Viel versprühend-Ein Wand 2.800 Gesellschaft mbH übergreifendes und Generationen verbindendes Graffiti-Projekt mit Senioren & Jugendlichen aus Osterholz Vielversprühend - ein Wand 4.500 übergreifendes und Generationen verbindendes Graffiti-Projekt Kinderkulturprojekt 2013 Vor Bild - 1.000 nach Bild Bremer Künstler arbeiten mit Bremer Kindern zu ihren Werken, ausschließlich Materialkosten Kulturprojekt 2013 1.500 academy-Tanz-Talent-Schmiede 7.500 Projekt: "Meine Welt Zuhause" 600 Wir lügen wie gedruckt Huchtinger 500 Druckwerkstatt zeigt Fantasie Meine Welt Zuhause 6.000 "academy - Tanz-Talent-Schmiede" 19.520 Opera, Theaterprojekt mit 8.000 Jugendlichen, Kooperationsprojekt mit der Wilhelm-Olbers-Schule, 7 Workshoptage und Initiierung des Gesamtprojektes vorBILD - nachBILD - Bremer Kinder 4.000 arbeiten mit Bremer Künstlern zu ihren Werken Kinderkulturprojekt 2013 vorBILD - nachBILD - Bremer Kinder 4.995 arbeiten mit Bremer Künstlern zu ihren Werken Kinderkulturprojekt 2013 vorBILD - nachBILD - Bremer Kinder 2.998 arbeiten mit Bremer Künstlern zu ihren Werken Kinderkulturprojekt 2013 vorBILD - nachBILD - Bremer Kinder 3.000 arbeiten mit Bremer Künstlern zu ihren Werken Kinderkulturprojekt 2013 vorBILD - nachBILD - Bremer Kinder 8.000 arbeiten mit Bremer Künstlern zu ihren Werken Kinderkulturprojekt 2013 vorBILD - nachBILD - Bremer Kinder 4.979 arbeiten mit Bremer Künstlern zu ihren Werken Kinderkulturprojekt 2013 "Ich komm als Blümchen wieder" - 6.000 Kinderkulturprojekt zum Thema Leben und Tod Familienfest Tenever 2013 3.000 Druck Dokumentation von 500 Kinderkulturprojekten Projekt "Meine Welt zuhause" 1.000

Seite 240 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Quartier, gemeinnützige Projekt "Meine Welt Zuhause" m. div. 500 Gesellschaft mbH Osterholzer Schulen "Ich komm als Blümchen wieder" - 4.000 Kinderkulturprojekt zum Thema Leben und Tod Druckwerkstatt (Schule Ellenerbrokweg) 500 "Ich komm als Blümchen wieder" - 2.000 Kinderkulturprojekt zum Thema Leben und Tod "Ich komm als Blümchen wieder" - 3.000 Kinderkulturprojekt zum Thema Leben und Tod Meine Welt zuhause 500 "academy - Tanz-Talent-Schmiede" 6.000 3.000 -50 Einführungs- und Vorbereitungsseminare Kinderkulturprojekt 800 Künstlerische Werkstätten, 800 Austellungen, Kunstaktionen Meine Welt zu Hause 500 Kulturpatenschaft zw. Quartier u. Ganztagsschule Robinsbalje Meine Welt zuhause - 500 Kulturpatenschaft mit der Grundschule an der Stichnathstraße Quartier, gemeinnützige Gesellschaft mbH 318.350 318.350 104.935 88.491 Quartiersbildungszentrum Ferienprogramm: Niedrigseilgarten 400 Blockdiek und Baumzirkus Kinder-Kunstprojekt in den 500 Sommerferien Quartiersbildungszentrum Blockdiek 500 400 Quartier-Service Tenever Fortsetzung des Projektes "Zusätzliche, 2.238 der GRI e.V. regelmäßige Reinigung und Pflege von öffentlichen Flächen im Schweizer Viertel" Quartier-Service Tenever der GRI e.V. 2.238 Quba-Moschee Nacht der muslimischen Jugend 1.250 Jugendabteilung Quba-Moschee Jugendabteilung 1.250 queerfilm e.V. 20. Queerfilmfestival 2.000 19. Queerfilmfestival 2.000 20. Queerfilm Festival Bremen 500 queerfilm e.V. 2.000 2.500

Seite 241 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Quell BildungsKonzepte FiFa - Bremerhaven, Quali. V. GmbH alleinerziehenden Frauen zur Berufskraftfahrerin Quell BildungsKonzepte GmbH Rabus, Katrin The look of the sound, Fernsehforum 9.994 für Musik Look of the sound 7.000 Rabus, Katrin 9.994 7.000 "Rackzack" Eltern-Kind- Eltern-Kind-Gruppen 65.676 76.947 17,2 Initiative Neustadt e.V. "Rackzack" Eltern-Kind-Initiative Neustadt e.V. 65.676 76.947 Rad- und Sportverein Strom Tornetze + Volleyballnetze 198 von 1906 e.V. Kleinkindrutsche 1.345 Stahlwippe 1.318 Reparatur Seilbahn 330 Rad- und Sportverein Strom von 1906 e.V. 528 2.664 Radfahrerverein Arbergen e. Anschaffung von 4 Wettkampfrädern 1.440 V. Beschaffung von Rädern 1.440 Radfahrerverein Arbergen e. V. 2.880 Radsportverein Bremen- Ersatzbereifung für Kunsträder 135 Osterholz e.V. 1906 Radsportverein Bremen-Osterholz e.V. 1906 135 Rahmi Tuncer Altern in der Heimat Deutschland - im 2.344 Ortsteil Hemelingen - Bremen Rahmi Tuncer 2.344 Raoul Pilcicki, Steffen Vogt, BRUT - Bremer Förderprogramm für 6.220 2.480 -60,1 Romas Stukenberg Unternehmensgründungen, Gegenstand des geplanten Gründungsvorhabens ist die Formierung und der Aufbau eines interdisziplinären Designbüros, das Dienstleistungen in den Bereichen Design, Beratung und Forschung zur Entwicklu Raoul Pilcicki, Steffen Vogt, Romas Stukenberg 6.220 2.480 Rat & Tat Zentrum für Förderung der Aids-Beratungsstelle 150.831 150.831 Schwule und Lesben e.V. Öffentlichkeitsarbeit 3.000 1.500 -50 Rat & Tat Zentrum für Schwule und Lesben e.V. 150.831 150.831 3.000 1.500 REAR AG Zuwendung für Baumaßnahmen an 7.500 denkmalgeschützten Bauwerken REAR AG 7.500

Seite 242 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % REETEC GmbH Regenerative GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 90.000 Energie- und Elektrotechnik regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Zusammenlegung von Betriebsstätten und Verlagerung in die Überseestadt, Konsul-Smidt-Straße REETEC GmbH Regenerative Energie- und Elektrotechnik 90.000 REFUGIO-psychosoziales Künstlerische Gruppenarbeit für 1.500 Zentrum für ausländische Flüchtlingsfrauen in Koop. mit ÜWH Flüchtlinge e.V. Eduard-Grunow u. Philosophenweg Ergonomische Ausstattung eines 195 Arbeitsplatzes Teilmodernisierung des Gruppenraums 750 u. Büros Teilmodernisierung 750 Behandlungszentrum Ausstattung von Arbeitsplätzen 1.050 Ausstattung Arbeitsplätze 300 (Telefonanlage). Antrag an Fi, Wa, Grö. Gesamt € 900,00 : 3 = jeweils € 300,00 Ausstattung Arbeitsplätze: 100 Telefonanlage Ausstattung zweier Arbeitsplätze für 456 Gesundheitsprävention Ausstattung Arbeitsplätze 550 Unterstützung Flüchtlinge Eduard- 500 Grunow-Straße Psychosoziale Beratung für Flüchtlinge 49.560 59.110 19,3 und Folterüberlebende REFUGIO-psychosoziales Zentrum für ausländische 49.560 59.110 3.500 2.651 Flüchtlinge e.V. Regenbogen e.V. Bremen Selbsthilfeförderung 2.349 2.607 11 Selbsthilfeverein f. Suchtkranke, deren Angehörigen, Freunde u. Kollegen Regenbogen e.V. Bremen Selbsthilfeverein f. Suchtkranke, 2.349 2.607 deren Angehörigen, Freunde u. Kollegen Reha Zentrum Bremen Obervieland in Schwung - 31.287 GmbH Gesundheitspfad rund um das Klinikum Links der Weser Reha Zentrum Bremen GmbH 31.287

Seite 243 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % reisende werkschule Förderung der Arbeit mit Opfern und 15.000 15.000 scholen e.V. Tätern von häuslicher Gewalt Anteilige Förderung der Arbeit mit 15.000 15.000 Opfern und Tätern von häuslicher Gewalt Förderung der Arbeit mit Opfern und 15.000 15.000 Tätern von häuslicher Gewalt Gruppen für Kinder aus Trennungs- 18.487 18.487 und Scheidungsfamilien Gruppenarbeit und Beratung für von 5.200 5.325 2,4 Beziehungsgewalt Betroffene reisende werkschule scholen e.V. 45.000 45.000 23.687 23.812 Reit- u. Fahrclub 1 Voligierpferd, 1 Voltigiergurt 4.000 Niedervieland e.V. Reit- u. Fahrclub Niedervieland e.V. 4.000 Reit- und Fahrsport Zentrum Voltigiergurt 350 Nord Reit- und Fahrsport Zentrum Nord 350 Reitclub Walle e.V. Sanierung Reithallenböden 14.600 Ankauf eines neuen Schulpferdes 800 Anträge auch für Walle und Findorff über 800,00 € Ankauf eines neuen Schulpferdes 700 Ankauf eines neuen Schulpferdes 800 (Wa.+Grö. Jeweils 800,00 €) Förderung des Schulbetriebs (Sättel + 750 Hilfsmittel) Reitclub Walle e.V. 15.350 2.300 Reit-Gemeinschaft EM Voltigieren Slowakei 32 Schimmelhof e.V. DM Jug. Voltigieren Verden 26 Umbau Vorraum Reithalle 6.000 Zuwendung für die Anlage eines 7.216 Regenwasserkanals Soziale Integration von Kindern mit 4.270 Migrationshintergrund durch Reiten und Voltigieren Ferienfreizeit: teilweise Übernahme 800 der Busfahrt zum Heidepark Ferienfreizeit (Zeltlager) 500 Reit-Gemeinschaft Schimmelhof e.V. 6.558 12.286 REpower Systems AG Landesinvestitionsförderprogramm LIP 712.201 REpower Systems AG 712.201

Seite 244 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % RKW Bremen GmbH Gründungsfabrik Förderung der B.E.G.IN- 598.000 270.466 -54,8 Gründungsleitstelle Beratungsförderung, 30.544 Beratungsförderung Kreativwirtschaft/ lokale Ökonomie Gründungsfabrik Beratungsförderung allgemeine 11.130 24.797 > 100 Beratung Beratungsförderung Existenzgründung 20.776 27.580 32,7 Beratungsförderung 193.905 200.000 3,1 Intitiative umwelt unternehmen 187.883 143.210 -23,8 RKW Bremen GmbH 1.042.238 666.053 Rollo Rieper Rouven Rieper GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 6.750 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Verlagerung der Betriebsstätte Rollo Rieper Rouven Rieper 6.750 Rosa-Luxemburg-Initiative- Politische Bildungsarbeit 1.419 1.419 Bremer Forum für Bildung, Gesellschaftsanalyse und - kritik e.V. Rosa-Luxemburg-Initiative-Bremer Forum für Bildung, 1.419 1.419 Gesellschaftsanalyse und -kritik e.V. Roxana Milokost BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 3.077 > 100 Unternehmensgründungen, Uncut Couture, Gegenstand des geförderten Vorhabens ist die persönliche, fachliche und konzeptionelle Vorbereitung auf die Gründung eines Großhandelsgeschäfts zum Vertrieb von Handarbeitsartikeln. Roxana Milokost 1.000 3.077 Rübeling Dental Labor GmbH Minderung der CO2-Emission Zuschuss 1.548 Investitionsmaßnahme Rübeling Dental Labor GmbH 1.548 Rudolf-Alexander-Schröder- 36. Literarische Woche, Lesungen und 13.000 Stiftung Veranstaltungen Betrieb der Rudolf-Alexander-Schröder- 59.680 59.680 Stiftung 37. Literarische Woche 13.000 Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung 59.680 59.680 13.000 13.000

Seite 245 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % RV Sport Arbergen, Dachsanierung der Geräteräume 1.100 Radfahrer-Verein von 1906 e.V. RV Sport Arbergen, Radfahrer-Verein von 1906 e.V. 1.100 RWB Forschungsvereinigung Projekt im Förderprogramm AUF: 378 Recycling und FV212B, RecyLeichtwand Wertstoffverwertung im Bauwesen e.V. RWB Forschungsvereinigung Recycling und 378 Wertstoffverwertung im Bauwesen e.V. s & h Ingenieurgesellschaft Projekt im Förderprogramm AUF: mbH FV191B, BioPowerTrainer s & h Ingenieurgesellschaft mbH S. Jafer Akhzarati Sprach- und Förderkurse für 1.785 2.499 40 Schüler/innen mit Migrationshintergrund S. Jafer Akhzarati 1.785 2.499 Samtgemeinde Harsefeld Ausweitung eines Radfernweges 1.500 Mönchsweg bis nach Bremen Samtgemeinde Harsefeld 1.500 Sandor Seafood GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen 6.000 Sandor Seafood GmbH 6.000 Sara Dahnken "Aktiv" Der Bürger/-innentreff in 4.060 Arsten Nord Sara Dahnken 4.060 Schachklub Bremen-Nord e. NDM Vereine AK U14 Magdeburg 302 V. Schachklub Bremen-Nord e. V. 302 Schachklub Bremen-Nord Druck einer Festschrift zum 100. 750 e.V. Jubiläum Spielmaterial 376 Anschaffung von Spielmaterial - Uhren, 376 Bretter, Figuren Anschaffung Spielmaterial 376 Schachklub Bremen-Nord e.V. 1.129 750 Schachklub Bremen-West NDM Vereine AK U14 Magdeburg 139 Schachklub Bremen-West 139

Seite 246 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schattenriss Beratungsstelle Zuschuss für die Beratungsstelle 36.239 37.500 3,5 gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e.V. Kinderschutz Beratungsstelle 226.396 Jubiläum 500 Kinderschutz Beratungsstelle 226.396 Schattenriss Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch an 226.396 226.396 36.739 37.500 Mädchen e.V. Schaufenster Fischereihafen Europäischer Fischereifonds Bremen 23.434 Werbe- und Veranstaltungs- GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen - 22.416 Fisch-Party 2013 Schaufenster Fischereihafen Werbe- und Veranstaltungs- 23.434 22.416 GmbH Schaulust e.V. c/o Kreative Leuchttürme, Schaulust 2013 90.000 theaterkontor bremen Schaulust e.V. c/o theaterkontor bremen 90.000 Schmetterlinge e.V. Eltern-Kind-Gruppen 60.864 67.672 11,2 Schmetterlinge e.V. 60.864 67.672 Schmuddelkinder e.V. Eltern-Kind-Gruppen 41.002 47.124 14,9 Schmuddelkinder e.V. 41.002 47.124 Schneeweißchen und Eltern-Kind-Gruppen 35.605 43.847 23,1 Rosenrot e.V. Schneeweißchen und Rosenrot e.V. 35.605 43.847 Schnullerbacke e.V. Eltern-Kind-Gruppen 61.794 65.932 6,7 Schnullerbacke e.V. 61.794 65.932 Schnürschuh Theater "Wie viele Geschichten hat ein Wort?" 1.200 1.700 41,7 Trägerverein Kulturschmiede Bremen e.V. Schnürschuh Theater Trägerverein Kulturschmiede Bremen 1.200 1.700 e.V.

Seite 247 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schul- und Elternverein der Umsetzung sozialintegrativer 3.928 4.092 4,2 Grundschule an der Alfred- Fördermaßnahmen Faust-Straße e.V. Erneuerung von Spielmaterial für den 397 Spielraum der Schule Alfred-Faust-Str. (Verlässliche Grundschule) Trommelzauber 3.000 Erweiterung der Ausstattung: 976 Leseförderung durch antolingeeignete Kinderbücher unter besonderer Berücksichtigung des Organisierens von Lernerfolg für Kinder mit Migrationshintergrund oder besonderen Schwierigkeiten beim Lesenlernen Aus- und Umbau der 750 Pausenspieleausleihe sowie Anschaffung neuer Spielgeräte Unterstützung Projektwoche und 1.200 Schulfest Lernspiele als Ergänzungsmaterial zur 463 Hausaufgabenzeit Schul- und Elternverein der Grundschule an der Alfred-Faust- 5.591 9.215 Straße e.V. Schul- und Kinderbibliothek Meine Sprache, deine Sprache - wir 2.500 Obervieland verstehen uns Schul- und Kinderbibliothek Obervieland 2.500 Schulbetriebsverein Freie Schulhofneugestaltung mit dem 5.000 Waldorfschule Bremen Sommercamp der BASEG Osterholz e.V. Schulhofgestaltung 10.000 Schulbetriebsverein Freie Waldorfschule Bremen Osterholz 15.000 e.V. Schulbibliothek Wilhelm- Bestanderweiterung Schulbibliothek 1.000 Olbers-Schule Schulbibliothek Wilhelm-Olbers-Schule 1.000 Schule 21 e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 16.122 Marktwert Schule 21 e.V. 16.122 Schule der Homöopathie berufsbezogene Weiterbildung und Heilpraktik Schule der Homöopathie und Heilpraktik Schulförderverein der Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 6.427 6.427 Gesamtschule Mitte e.V Jugendbegegnung Deutschland Mali 5.000 Schulförderverein der Gesamtschule Mitte e.V 11.427 6.427

Seite 248 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulförderverein der Ganztagsschule; pädagogische MA in 271.140 270.000 -0,4 Integrierten Stadtteilschule Kooperation mit freien Trägern an der Helgolander Straße e.V. Schulassistentenprogramm 32.650 32.650 Umsetzung der Ostercamps 5.400 5.400 Umsetzung sozialintegrativer 5.176 5.893 13,9 Fördermaßnahmen Umgestaltung Flur zum Auf 500 enthaltsbereich Pausen Ankauf von Jugendbüchern f.d. 500 Schulbibliothek Schulförderverein der Integrierten Stadtteilschule an der 315.366 313.943 Helgolander Straße e.V. Schulförderverein der Ganztagsschule; pädagogische MA in 104.247 39.526 -62,1 Integrierten Stadtteilschule Kooperation mit freien Trägern Carl- Goerdeler-Str. e.V. 1994 Umsetzung sozialintegrativer 3.338 2.697 -19,2 Fördermaßnahmen Serviceangebot Neue Vahr im 5.848 Schulvermeider-Projekt Bremen-Ost Serviceangebot Neue Vahr im 4.500 Schulmeider-Projekt Bremen-Ost Schulförderverein der Integrierten Stadtteilschule Carl- 113.433 46.723 Goerdeler-Str. e.V. 1994 Schulförderverein der Soziale Gruppenarbeit/ Girlygruppe 1.454 Schule am Pulverberg e.V. Waller Umweltpädagogik Projekt 330 350 6,1 Osterferien/Sommerferienprogramm Waller Naturkinder-Regelm. 900 Naturveranstaltungen auf dem WUPP- Gelände Projektwoche der 700 Ganztagsgrundschule Pulverberg Theaterprojekt in Koop mit den 1.500 Bremer Philharmonikern Schulförderverein der Schule am Pulverberg e.V. 3.284 1.950 Schulförderverein des Umsetzung sozialintegrativer 2.643 780 -70,5 Schulzentrums an der Fördermaßnahmen Pestalozzistraße e.V. Schulförderverein des Schulzentrums an der Pestalozzistraße 2.643 780 e.V. Schulförderverein Schule an Koop.Projekt der Schule Veges. Str. + 500 der Vegesacker Straße Sportgarten e.V. Schulförderverein Schule an der Vegesacker Straße 500

Seite 249 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulgemeinschaft der Umsetzung sozialintegrativer 2.478 2.812 13,5 Schule am Wasser (SGAW) Fördermaßnahmen eV Organisation der Unterrichtsvor- und 1.850 nachbereitung Schulgemeinschaft der Schule am Wasser (SGAW) eV 2.478 4.662 Schulgemeinschaft zur Verlässliche Grundschule; 17.632 28.723 62,9 Förderung der Schule an der pädagogische MA in Kooperation mit Landskronastraße e.V. freien Trägern Umsetzung sozialintegrativer 3.061 2.478 -19 Fördermaßnahmen Sportprofil: Kooperation mit 5.000 5.000 Sportvereinen Schulgemeinschaft zur Förderung der Schule an der 25.693 36.201 Landskronastraße e.V. Schulgemeinschaft zur Umsetzung sozialintegrativer 2.061 2.595 25,9 Förderung Tami-Oelfken- Fördermaßnahmen Schule e.V. Ganztagsschule; pädagogische MA in 7.660 7.396 -3,4 Kooperation mit freien Trägern Schulgemeinschaft zur Förderung Tami-Oelfken-Schule e.V. 9.721 9.991 Schulmuseum Bremen e.V. Zuschuss zum Betrieb des 124.398 135.476 8,9 Schulmuseums Bremen Schulmuseum Bremen e.V. 124.398 135.476 Schulschiff Deutschland Anschaffung von Hosen 500 Chor e.V. Schulschiff Deutschland Chor e.V. 500 Schulstiftung der Diözese Verlässliche Grundschule; 52.155 51.040 -2,1 Osnabrück pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Schulstiftung der Diözese Osnabrück 52.155 51.040 Schulstiftung St. Willehad Schulhofgestaltung, St. Antonius-Schule 4.450 Schulstiftung St. Willehad 4.450 Schulverein Alexander-von- Projekt "Förderbudget Gymnasien" 17.000 10.776 -36,6 Humboldt e.V. Schulverein Alexander-von-Humboldt e.V. 17.000 10.776 Schulverein Alter Postweg Verlässliche Grundschule; 12.341 14.560 18 e.V. pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern 28. Hastedter Tüddel 1.250 Ortsteilfest Hastedter Tüddel 1.210 Schulverein Alter Postweg e.V. 13.551 15.810

Seite 250 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein am Umsetzung der flexiblen 16.079 24.190 50,4 Schulzentrum Unterrichtsvertretung Ronzelenstrasse e.V. Ganztagsschule; pädagogische MA in 282.617 232.850 -17,6 Kooperation mit freien Trägern Sportprofil: Kooperation mit 13.000 13.000 Sportvereinen Schulverein am Schulzentrum Ronzelenstrasse e.V. 311.696 270.040 Schulverein an der Horner Ganztagsschule; pädagogische MA in 5.895 17.305 > 100 Heerstraße e.V. Kooperation mit freien Trägern Schulverein an der Horner Heerstraße e.V. 5.895 17.305 Schulverein an der Schule Jahresprojekt Stock-Kampf-Kunst für 3.000 Karl-Lerbs-Straße e.V. Mädchen und Jungen Kinder stark machen Schulverein an der Schule Karl-Lerbs-Straße e.V. 3.000 Schulverein August Umsetzung der Ostercamps 5.400 5.400 Kippenberg e.V. Projekt "Förderbudget Gymnasien" 12.995 10.000 -23 Informationsveranstaltung für Schüler/- 500 innen zu KO-Mitteln Schulverein August Kippenberg e.V. 18.395 15.900 Schulverein Barkhof e.V. Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 4.160 4.160 Schulverein Barkhof e.V. 4.160 4.160 Schulverein Ausstattung der Bücherei 1.208 Baumschulenweg e.V. Schulverein Baumschulenweg e.V. 1.208 Schulverein Borchshöhe e.V. Umsetzung sozialintegrativer 1.566 1.506 -3,8 Fördermaßnahmen Eine Schule spielt Theater 1.000 Kletterpyramide 6.999 Schulverein Borchshöhe e.V. 9.565 1.506 Schulverein Tanzen mit Weltmeistern 1.320 Brinkmannstraße e.V. Schulverein Brinkmannstraße e.V. 1.320 Schulverein der Gerhard- Ganztagsschule; pädagogische MA in 212.807 195.130 -8,3 Rohlfs-Oberschule e.V. Kooperation mit freien Trägern Umsetzung sozialintegrativer 4.045 Fördermaßnahmen Streitschlichterausbildung und Soziales 1.690 Lernen für Schüler/-innen der Gerhard- Rohlfs-Oberschule Flyer 102 Schulverein der Gerhard-Rohlfs-Oberschule e.V. 212.909 200.865

Seite 251 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein der Umsetzung sozialintegrativer 6.065 6.951 14,6 Gesamtschule Bremen-West Fördermaßnahmen e.V. Unterrichtsergänzender Maßnahmen 34.669 34.670 0 Sportprofil: Kooperation mit 8.000 7.000 -12,5 Sportvereinen Spuren der Nazis in Bremen und umzu 1.100 Zirkusprojekt des neuen 5. Jahrgangs 300 Soz. Gruppentraining für ca. 75 948 SchülerInnen des 9. Jahrgang Projekt "LebenskünstlerInnen im 900 Rahmen von Suchtprävention und Gesundheitserziehung "GrenzWert": sexualisierte 750 Grenzverletzungen unter Kindern und Jugendlichen: Ein soziales Gruppentraining und Präventionsprojekt, das zu einem gewaltfreien Miteinander im Sozialraum/Stadtteil beiträgt Zirkus-Projektwoche 800 Schulverein der Gesamtschule Bremen-West e.V. 52.632 49.521 Schulverein der Umsetzung der flexiblen 5.390 2.049 -62 Grundschule an der Unterrichtsvertretung Admiralstraße e.V. Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 2.704 Projekt "Holzwerker" 1.100 Gerätehaus für Spielmaterialen auf 1.200 dem Schulhof Schulgartenerweiterung (Pflanzungen, 1.000 Wasserlauf mit Pumpe) Kindergitarren für die Gitarren AG 650 Schulverein der Grundschule an der Admiralstraße e.V. 10.294 3.799 Schulverein der Umsetzung sozialintegrativer 2.594 1.412 -45,6 Grundschule an der Fördermaßnahmen Oderstraße e.V. Schulverein der Grundschule an der Oderstraße e.V. 2.594 1.412 Schulverein der Verkehrs- und Mobilitätsprojekt 500 Grundschule an der Paul- Singer-Straße e.V. Freianlagen - Spielgeräte für den 15.000 Schulhof der Ganztagsgrundschule an der Paul-Singer-Straße Muttersprachliche Elternlotsen 4.500 Projektwoche "Karneval der Tiere" 500 Schulverein der Grundschule an der Paul-Singer-Straße e.V. 5.500 15.000

Seite 252 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein der Musik, Erziehung 950 Grundschule an der Schmidtstraße e.V. Schulverein der Grundschule an der Schmidtstraße e.V. 950 Schulverein der Umsetzung der flexiblen 5.740 Grundschule Arsten e.V. Unterrichtsvertretung Schulverein der Grundschule Arsten e.V. 5.740 Schulverein der Umsetzung sozialintegrativer 1.842 2.206 19,8 Grundschule Burgdamm e.V. Fördermaßnahmen Sportprofil: Kooperation mit 154 4.000 > 100 Sportvereinen Anschaffung von flexiblen 1.688 Präsentationswänden Schulverein der Grundschule Burgdamm e.V. 3.684 6.206 Schulverein der Verlässliche Grundschule; 24.428 12.169 -50,2 Grundschule Mahndorf e.V. pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Sommerprojekt Afrika 1.000 Schulverein der Grundschule Mahndorf e.V. 25.428 12.169 Schulverein der Verlässliche Grundschule; 4.687 8.639 84,3 Grundschule Osterhop e.V. pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Anschaffung von Bühnenpodesten 1.300 Hausaufgaben- und 3.042 Nachhilfeunterricht für Schüler/-innen Schulverein der Grundschule Osterhop e.V. 9.029 8.639 Schulverein der Verlässliche Grundschule; 35.734 35.884 0,4 Grundschule Rablinghausen pädagogische MA in Kooperation mit e.V. freien Trägern Schulverein der Grundschule Rablinghausen e.V. 35.734 35.884 Schulverein der Verlässliche Grundschule; 7.783 9.756 25,4 Grundschule St.Magnus e.V. pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Schulverein der Grundschule St.Magnus e.V. 7.783 9.756 Schulverein der Oberschule Ganztagsschule; pädagogische MA in 191.825 213.103 11,1 am Leibnizplatz e.V Kooperation mit freien Trägern Schulverein der Oberschule am Leibnizplatz e.V 191.825 213.103 Schulverein der Oberschule Umsetzung sozialintegrativer 3.416 2.605 -23,7 an der Schaumburger Straße Fördermaßnahmen e.V. Pilotprojekt "Glück" 1.000 Ausbau Kletterkombination Schulhof 2.000 Schulverein der Oberschule an der Schaumburger Straße e.V. 4.416 4.605

Seite 253 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein der Oberschule Umsetzung der flexiblen 37.587 27.922 -25,7 Findorff e.V. Unterrichtsvertretung Ganztagsschule; pädagogische MA in 315.594 356.532 13 Kooperation mit freien Trägern Projekttag Schule ohne 1.500 Rassismus/Schule mit Courage Eingangssgestaltung 600 Teilfinanzierung der 2.000 Jubiläumsbroschüre Schulverein der Oberschule Findorff e.V. 355.781 385.954 Schulverein der Oberschule Reitsportprojekt OSK 1.200 Koblenzer Straße Schulverein der Oberschule Koblenzer Straße 1.200 Schulverein der Oberschule Umsetzung sozialintegrativer 5.205 5.558 6,8 Lehmhorster Straße e.V. Fördermaßnahmen Ganztagsschule; pädagogische MA in 270.354 269.378 -0,4 Kooperation mit freien Trägern Schulhofgestaltungsprojekt 3.000 Umsetzung der Ostercamps 5.400 4.768 -11,7 Fußbälle 300 Schulverein der Oberschule Lehmhorster Straße e.V. 281.259 282.704 Schulverein der Schule a. d. Umsetzung sozialintegrativer 4.882 3.600 -26,3 Oslebshauser Heerstr. e.V. Fördermaßnahmen Schulverein der Schule a. d. Oslebshauser Heerstr. e.V. 4.882 3.600 Schulverein der Schule Alt- Sportprofil: Kooperation mit 5.000 5.000 Aumund e.V. Sportvereinen Schülerlernküche 1.000 Schulverein der Schule Alt-Aumund e.V. 5.000 6.000 Schulverein der Schule am Verlässliche Grundschule; 3.300 3.300 Bunnsackerweg - pädagogische MA in Kooperation mit Grundschule- e.V. freien Trägern Schulverein der Schule am Bunnsackerweg -Grundschule- e.V. 3.300 3.300 Schulverein der Schule am Form und Farbe - Förderung der 2.566 Ellenerbrokweg e.V. Graphomotorik Künstlerische Biografiearbeit 2.816 Schulverein der Schule am Ellenerbrokweg e.V. 5.382 Schulverein der Schule am Umsetzung sozialintegrativer 7.619 2.916 -61,7 Halmer Weg e.V. Fördermaßnahmen Betreuungsschule; in Kooperation mit 21.813 21.813 einem fr. Träger Inselraum 550 Schulverein der Schule am Halmer Weg e.V. 29.982 24.729

Seite 254 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein der Schule am Umsetzung sozialintegrativer 3.640 3.788 4,1 Pfälzer Weg e.V. Fördermaßnahmen Schulverein der Schule am Pfälzer Weg e.V. 3.640 3.788 Schulverein der Schule an Ausstattung eines Theater- und 554 der Carl-Schurz-Straße e.V. Musikraums (Lichterbrücke/Erweiterungselemente) Schulhofgestaltung 3.300 Schulverein der Schule an der Carl-Schurz-Straße e.V. 3.300 554 Schulverein der Schule an Umsetzung sozialintegrativer 1.100 der Dudweiler Straße e.V. Fördermaßnahmen Schulverein der Schule an der Dudweiler Straße e.V. 1.100 Schulverein der Schule an Umsetzung sozialintegrativer 5.425 4.197 -22,6 der Fischerhuder Straße e.V. Fördermaßnahmen Schulverein der Schule an der Fischerhuder Straße e.V. 5.425 4.197 Schulverein der Schule an Eltern-Kind-Gruppen 17.796 18.624 4,7 der Freiligrathstraße e.V. Verlässliche Grundschule; 48.113 50.989 6 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Mobile Lautsprecheranlage mit 4.275 Zubehör Unterrichtsergänzende Maßnahmen; 2.644 Französisch-Unterricht Einricht./Möblierung/Gestalt. einer 3.000 Schülerbibliothek Schulverein der Schule an der Freiligrathstraße e.V. 73.184 72.257 Schulverein der Schule an Ganztagsschule; pädagogische MA in 8.240 8.240 der Karl-Lerbs-Straße e.V. Kooperation mit freien Trägern "Unsere Schule sagt Hallo" - Gestaltung 1.500 der Schulzuwegung Schulverein der Schule an der Karl-Lerbs-Straße e.V. 9.740 8.240 Schulverein der Schule an Musiktheaterprojekt Heimat 900 der Nordstraße e.V. Decken für 359 Phantasiereisen/Entspannung/autogen es Training Weltträume - Musiktheaterprojekt mit 900 45 -50 Kindern Schulverein der Schule an der Nordstraße e.V. 900 1.259 Schulverein der Schule Sitzgelegenheiten aus Mosaikfliesen 2.000 Augsburger Straße Schulprojektwoche "Musical" 1.000 Schulverein der Schule Augsburger Straße 3.000

Seite 255 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein der Schule Erneuerung Kletterwand 1.500 Dudweiler Straße Schulverein der Schule Dudweiler Straße 1.500 Schulverein der Schule Gartenküche 600 Grambker Heerstraße Schulverein der Schule Grambker Heerstraße 600 Schulverein der Schule in Umsetzung sozialintegrativer 1.859 1.943 4,5 der Vahr e.V. Fördermaßnahmen Verlässliche Grundschule; 44.635 40.734 -8,7 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Sportprofil: Kooperation mit 3.000 3.000 Sportvereinen Innenvorhang mit 1.996 Aufhängevorrichtung für die Bühne der Schulaula Umsetzung der flexiblen 5.201 12.709 > 100 Unterrichtsvertretung Pausenspielgeräte (Restsumme) 260 Schulverein der Schule in der Vahr e.V. 54.955 60.382 Schulverein der Schule Kooperation mit Sportvereinen 3.500 Osterhop Schulverein der Schule Osterhop 3.500 Schulverein der Schule Umsetzung sozialintegrativer 3.659 3.741 2,2 Robinsbalje e.V. Fördermaßnahmen Bespielbare Mosaikskulpturen für den 13.376 Schulhof Schulhofgestaltung 35.000 Trommelgruppe 3.800 Schulverein der Schule Robinsbalje e.V. 55.835 3.741

Seite 256 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein der Schule Wiederfinanzierung der Reit AG mit 750 Vegesacker Straße e.V. Walle Unterstützung bei der Finanzierung der 750 Reit-AG 2. Antrag im Stadtteil Findorff gestellt über 750 € Kooperationsprojekt der Schule 500 VegesackerStraße und des Sportgarten e. V. Aufbau und Betrieb eines 400 Stadtteilgartens Kooperationsprojekt der Schule 400 VegesackerStraße und des Sportgarten e. V. Unterstützung bei der Finanzierung der 375 Reit AG der Schule an der Vegesacker Straße Wiederfinanzierung Reit AG (Antrag in 750 Fi+Wa 1500€) Schulverein der Schule Vegesacker Straße e.V. 1.500 2.425 Schulverein der Schulen am Umsetzung sozialintegrativer 3.860 3.120 -19,2 Ellenerbrokweg e.V. Fördermaßnahmen Schulverein der Schulen am Ellenerbrokweg e.V. 3.860 3.120 Schulverein der Tobias- Erneuerung Fußbodenbelag 2.903 Schule Schulverein der Tobias-Schule 2.903 Schulverein der Wilhelm- Ganztagsschule; pädagogische MA in 182.226 189.139 3,8 Kaisen-Schule e.V. Kooperation mit freien Trägern Umsetzung der Ostercamps 5.400 5.213 -3,5 Umsetzung sozialintegrativer 4.353 4.182 -3,9 Fördermaßnahmen Muttersprachliche Elternlotsen 3.620 Muttersprachliche Elternlotsen 2.180 Verringerung und Prävention von 4.550 Schulvermeidung von Kindern im 5. und 6. SchulJahr Schulprojektwoche 2.447 "zuhause.anderswo" Schulverein der Wilhelm-Kaisen-Schule e.V. 194.426 208.884

Seite 257 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein der Wilhelm- Ganztagsschule; pädagogische MA in 353.353 346.371 -2 Olbers-Schule e.V. Kooperation mit freien Trägern Sportprofil: Kooperation mit 8.000 8.000 Sportvereinen Umsetzung der Ostercamps 5.400 4.598 -14,9 Umsetzung sozialintegrativer 6.963 5.408 -22,3 Fördermaßnahmen Festschrift 40 Jahre WOS 2.000 Neugestaltung Schulhof 13.000 Pädagogische und salutogenetische 35.000 Neugestaltung des Schulgeländes der Wilhelm-Olbers-Schule Schulverein der Wilhelm-Olbers-Schule e.V. 373.716 414.377 Schulverein des Umsetzung sozialintegrativer 7.429 8.483 14,2 Schulzentrum am Waller Fördermaßnahmen Ring e.V. Theaterprojekt 200 Klassenfahrt Europaparlament der Kl. 500 10E + 10F Informations- und Plakatier vitrine f.d. 500 Schülerbeirat Schulverein des Schulzentrum am Waller Ring e.V. 8.629 8.483 Schulverein des Umsetzung der Ostercamps 5.400 5.400 Schulzentrum in den Sandwehen e.V. Ganztagsschule; pädagogische MA in 388.180 385.099 -0,8 Kooperation mit freien Trägern Umsetzung sozialintegrativer 6.062 5.809 -4,2 Fördermaßnahmen Schulverein des Schulzentrum in den Sandwehen e.V. 399.642 396.308 Schulverein des Ganztagsschule; pädagogische MA in 159.751 157.066 -1,7 Schulzentrums Albert- Kooperation mit freien Trägern Einstein-Schule e.V. Umsetzung sozialintegrativer 4.085 3.238 -20,7 Fördermaßnahmen Treppenhausgestaltung 3.800 Baumpflanzungen i. d. Feldmark u. im 1.000 Osten v. Osterholz Schulverein des Schulzentrums Albert-Einstein-Schule e.V. 168.636 160.304 Schulverein des "Design your life" Projektwochen 14.1.- 300 Schulzentrums am Waller 18.1.2013 Ring e.V. Stellwände, Bilderrahmen für 750 Ausstellung "100 Jahre Schule am Waller Ring" Schulverein des Schulzentrums am Waller Ring e.V. 300 750 Seite 258 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein des Umsetzung sozialintegrativer 5.674 4.401 -22,4 Schulzentrums an der Fördermaßnahmen Koblenzer Str. e.V. Ganztagsschule; pädagogische MA in 183.235 206.385 12,6 Kooperation mit freien Trägern Maßnahmen zur Förderung von 5.000 Hochbegabten Schulverein des Schulzentrums an der Koblenzer Str. e.V. 188.909 215.786 Schulverein des Umsetzung des Projektes LEONARDO 29.587 1.443 -95,1 Schulzentrums des DA VINCI Sekundarbereichs II Neustadt e.V. Schulverein des Schulzentrums des Sekundarbereichs II 29.587 1.443 Neustadt e.V. Schulverein des Theaterprojekt für Jugendliche mit und 250 Schulzentrums Lange ohne Migrationshintergrund in Walle Reihe(Gymnasium) e.V. und Gröpelingen Schulverein des Schulzentrums Lange Reihe(Gymnasium) e.V. 250 Schulverein des Umsetzung sozialintegrativer 2.611 4.935 89 Schulzentrums Sebaldsbrück Fördermaßnahmen e.V. Schulverein des Schulzentrums Sebaldsbrück e.V. 2.611 4.935 Schulverein Freunde Umsetzung sozialintegrativer 1.294 1.143 -11,7 Grundschule Fährer Flur e.V. Fördermaßnahmen Schulverein Freunde Grundschule Fährer Flur e.V. 1.294 1.143 Schulverein Grolland Umsetzung der flexiblen 4.543 4.944 8,8 eingetragener Verein Unterrichtsvertretung Schulverein Grolland eingetragener Verein 4.543 4.944 Schulverein Grundschule am Förderung des Projekts "Polnisch AG" 3.200 Buntentorsteinweg e.V. Mit Helm und guten Bremsen sicher 3.000 um die Kurve Kletterspinne auf dem Schulhof 26.755 Sicher auf zwei Reifen durch den 3.300 Stadtteil Form und Farbe - Förderung der 2.964 Graphomotorik Selbst ist das Kind - mit Hammer, Säge, 2.000 Raspel kenne ich mich aus! Was Hänschen nicht lernt … Umgang 2.000 mit Holz- und Steinbearbeitungswerkzeugen Schulverein Grundschule am Buntentorsteinweg e.V. 8.200 35.019

Seite 259 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein Grundschule An Umsetzung der flexiblen 3.000 1.300 -56,7 der Gete e.V. Unterrichtsvertretung Ganztagsschule; pädagogische MA in 56.695 166.052 > 100 Kooperation mit freien Trägern Verlässliche Grundschule; 29.881 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Schulhofgestaltung 15.539 Schulverein Grundschule An der Gete e.V. 105.115 167.352 Schulverein Grundschule an Offene Hortarbeit 5.620 5.620 der Nordstraße e.V. Schulverein Grundschule an der Nordstraße e.V. 5.620 5.620 Schulverein Grundschule an Kinder-Koch-Club der Kulturen 1.000 der Oderstraße e.V. Schulverein Grundschule an der Oderstraße e.V. 1.000 Schulverein Grundschule an Ganztagsschule; pädagogische MA in 10.075 18.043 79,1 der Parsevalstraße e.V. Kooperation mit freien Trägern Umsetzung der flexiblen 11.556 18.285 58,2 Unterrichtsvertretung Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 7.380 7.350 -0,4 Förderung des Musikprofils 755 Schulverein Grundschule an der Parsevalstraße e.V. 29.011 44.433 Schulverein Grundschule an Umsetzung der flexiblen 14.076 14.399 2,3 der Stader Straße e.V. Unterrichtsvertretung Verlässliche Grundschule; 7.672 6.020 -21,5 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Schulverein Grundschule an der Stader Straße e.V. 21.748 20.419 Schulverein Grundschule an Zuschuss zur Voltigier-AG 400 der Uphuser Straße e. V. Schulverein Grundschule an der Uphuser Straße e. V. 400 Schulverein Grundschule Schulhofgestaltung 50.000 Richthofenstraße Schulverein Grundschule Richthofenstraße 50.000 Schulverein Grundschule St. Ausstattung/ Neugestaltung 650 Magnus Differenzierungsraum Schulverein Grundschule St. Magnus 650

Seite 260 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein Gymnasium an Projekt "Förderbudget Gymnasien" 13.000 9.000 -30,8 der Hamburger Straße eingetragener Verein TATFUNK-Projekt 500 Design your life 09.-13.07.2012 900 Projekt E-Phase "Design your life" 800 Umgestaltung des Einangsbereiches 350 Umgestaltung Eingangsbereich 350 Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße 14.750 10.150 eingetragener Verein Schulverein Gymnasium Projekt "Förderbudget Gymnasien" 13.000 9.500 -26,9 Horn eingetragener Verein Schulverein Gymnasium Horn eingetragener Verein 13.000 9.500 Schulverein Gymnasium Projekt "Förderbudget Gymnasien" 17.440 7.960 -54,4 Vegesack e.V. Instandhaltung Caféteria 2.000 Schulverein Gymnasium Vegesack e.V. 19.440 7.960 Schulverein Hermann-Böse- Beschallungsanlage für die Schulaula 3.385 Gymnasium Bremen e.V. Projekt "Förderbudget Gymnasien" 12.708 10.000 -21,3 Schulverein Hermann-Böse-Gymnasium Bremen e.V. 16.093 10.000 Schulverein Kurt- Schulhofaufwertung: Erweiterung der 16.897 Schumacher-Allee Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten Schulverein Kurt-Schumacher-Allee 16.897 Schulverein Lerchenstraße Sportprofil: Kooperation mit 4.500 4.150 -7,8 eingetragener Verein Sportvereinen Schulverein Lerchenstraße eingetragener Verein 4.500 4.150 Schulverein Lüssum e.V. Verlässliche Grundschule; 5.180 8.773 69,4 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Schulverein Lüssum e.V. 5.180 8.773

Seite 261 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein Oberschule Ganztagsschule; pädagogische MA in 220.147 219.901 -0,1 Roter Sand e.V. Kooperation mit freien Trägern Anschaffung von Polo-Shirts und 450 Warnwesten für den Schulsanitätsdienst der Oberschule Roter Sand Sportprofil: Kooperation mit 8.000 8.000 Sportvereinen Ausstattung der Ski-AG der Oberschule 2.700 Roter Sand mit neuen Skianzügen Umsetzung der flexiblen 5.000 5.000 Unterrichtsvertretung Anschaffung Spielmaterial für die 500 Mittagsbetreuung Umsetzung sozialintegrativer 3.973 3.799 -4,4 Fördermaßnahmen Anschaffung von Bastelmaterial für den 500 Naschbereich der Oberschule Roter Sand Schulverein Oberschule Roter Sand e.V. 237.620 240.350 Schulverein Obervieland e.V. Mehrgenerationentheater 1.910 Selbstbehauptung/Selbstverteidigung 1.520 Schulband FÖZ Obervieland 3.600 Umsetzung sozialintegrativer 4.517 2.451 -45,7 Fördermaßnahmen Schulverein Obervieland e.V. 4.517 9.481 Schulverein Roland zu Umsetzung der Ostercamps 5.400 4.860 -10 Bremen Oberschule e.V. Umsetzung sozialintegrativer 5.459 4.400 -19,4 Fördermaßnahmen Ganztagsschule; pädagogische MA in 194.563 193.046 -0,8 Kooperation mit freien Trägern Schulverein Roland zu Bremen Oberschule e.V. 205.422 202.306 Schulverein Rönnebeck e.V. Neugestaltung eines Schulhofbereichs 1.500 nach Auflösung des Schulzoos Schulverein Rönnebeck e.V. 1.500 Schulverein Schule Am Schuhregale 524 Mönchshof e.V. Schuhregale für die Klassen (Vorräume) 524 Schulverein Schule Am Mönchshof e.V. 1.048

Seite 262 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein Schule Am Beschulung von Kindern beruflich 3.200 4.000 25 Weidedamm e.V. Reisender Verlässliche Grundschule; 10.430 10.680 2,4 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Schulverein Schule Am Weidedamm e.V. 13.630 14.680 Schulverein Schule an der Ganztagsschule; pädagogische MA in 13.050 50.752 > 100 Fischerhuder Straße e.V. Kooperation mit freien Trägern Schulverein Schule an der Fischerhuder Straße e.V. 13.050 50.752 Schulverein Schule an der Schülerfirma: Gartenküche 1.980 Grambker Heerstraße Schulverein Schule an der Grambker Heerstraße 1.980 Schulverein Schule Umsetzung sozialintegrativer 4.508 4.162 -7,7 Hermannsburg e.V. Fördermaßnahmen Ganztagsschule; pädagogische MA in 211.690 222.063 4,9 Kooperation mit freien Trägern Soziale Gruppenarbeit 13.428 13.574 1,1 Schulverein Schule Hermannsburg e.V. 229.626 239.799 Schulverein Schulen an der Anschaffung eines Spielgerätes 5.000 Philipp-Reis-Straße e.V. Schulverein Schulen an der Philipp-Reis-Straße e.V. 5.000 Schulverein Schulzentrum Umsetzung sozialintegrativer 4.890 2.762 -43,5 an der Julius-Brecht-Allee Fördermaßnahmen e.V. Ganztagsschule; pädagogische MA in 266.814 220.000 -17,5 Kooperation mit freien Trägern Probebühne 2.300 Schulhofgestaltung 25.000 Schulverein Schulzentrum an der Julius-Brecht-Allee e.V. 299.004 222.762 Schulverein Schulzentrum Förderung des Musikprofils 4.500 Sebaldsbrück e.V. Ganztagsschule; pädagogische MA in 112.503 100.906 -10,3 Kooperation mit freien Trägern Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 11.783 8.978 -23,8 Schulverein Schulzentrum Sebaldsbrück e.V. 128.786 109.884 Schulverein Uphuser Straße Schulhofumgestaltung 400 Voltigier AG 400 Schulverein Uphuser Straße 800 Schulverein Witzlebenstraße Gestaltung des Fleetbereiches 14.726 e.V. Schulverein Witzlebenstraße e.V. 14.726

Seite 263 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Schulverein zur Förderung Bau einer Bewegungsbaustelle für 1.000 der Tami-Oelfken-Schule Kinder Schulverein zur Förderung der Tami-Oelfken-Schule 1.000 Schulz Systemtechnik GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 60.561 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Verlagerung der Betriebsstätte in die Europaallee 2, Gewerbegebiet Hansalinie Schulz Systemtechnik GmbH 60.561 Schura - Islamische Soziale, kulturelle u. religiöse 1.500 Religionsgemeinschaft Begleitung von Flüchtlingen Bremen e.V. Schura - Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e.V. 1.500 Schützenverein Arbergen Beseitigung von Mängeln 12.720 von 1954 e.V. Beseitigung von Sicherheitsmängeln 17.500 Umbau der Anlage 2.000 Schützenverein Arbergen von 1954 e.V. 19.500 12.720 Schützenverein Huchting Anschaffung Sportbögen 735 und Umgegend von 1911 e.V. Anschaffung Sicherheitsschrank 468 Sportgeräte für die Bogenabteilung 800 und Schießjacke für Jugendwettkämpfe Schützenverein Huchting und Umgegend von 1911 e.V. 468 1.535 Schwimmverein "Weser" Pfingstzeltlager Kirchhatten 600 Bremen 1885 e.V. Sportmaterial 500 Schwimmverein "Weser" Bremen 1885 e.V. 1.100 Scola Nova gGmbH Eltern-Kind-Gruppen 173.180 196.768 13,6 Scola Nova gGmbH 173.180 196.768 Sebastian Burger BRUT - Bremer Förderprogramm für 5.124 Unternehmensgründungen, Bureau for Good Lobbying Sebastian Burger 5.124 Selbstbestimmt leben e.V. Beratungstelle und Treff für Behinderte 74.226 74.226 und ihre Angehörigen Selbstbestimmt leben e.V. 74.226 74.226 Selbsthilfe Sozialzentrum Begegnungstätte für behinderte und 31.529 31.529 Bremen-Nord e.V. nichtbehinderte Menschen in Bremen- Nord Selbsthilfe Sozialzentrum Bremen-Nord e.V. 31.529 31.529

Seite 264 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 238 559 > 100 "Wühlmäuse" Selbsthilfegruppe "Wühlmäuse" 238 559 Selbsthilfegruppe ARCO IRIS Selbsthilfeförderung 3.232 / Spanisch sprechende Frauen mit psych. Problemen Selbsthilfegruppe ARCO IRIS / Spanisch sprechende Frauen 3.232 mit psych. Problemen Selbsthilfegruppe Butterfly Selbsthilfeförderung 544 668 22,8 Selbsthilfegruppe Butterfly 544 668 Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 320 339 5,9 Crohnjuwelen Selbsthilfegruppe Crohnjuwelen 320 339 Selbsthilfegruppe der Selbsthilfeförderung 413 Angehörigen psychisch kranker Menschen Selbsthilfegruppe der Angehörigen psychisch kranker 413 Menschen Selbsthilfegruppe Frauen Honorar Kinderbetreuung, Sachmittel 2.379 2.360 -0,8 und Gesundheit Selbsthilfegruppe Frauen und Gesundheit 2.379 2.360 Selbsthilfegruppe für Selbsthilfeförderung 1.105 1.105 Anfallskranke Selbsthilfegruppe für Anfallskranke 1.105 1.105 Selbsthilfegruppe für junge Sebsthilfeförderung 1.982 1.720 -13,2 Anfallskranke Selbsthilfegruppe für junge Anfallskranke 1.982 1.720 Selbsthilfegruppe für Selbsthilfeförderung 501 503 0,4 Legasthenie und Dyskalkulie Selbsthilfegruppe für Legasthenie und Dyskalkulie 501 503 Selbsthilfegruppe für Selbsthilfeförderung 2.204 2.004 -9,1 Menschen mit geistiger Behinderung Selbsthilfegruppe für Menschen mit geistiger Behinderung 2.204 2.004 Selbsthilfegruppe für Wochenendseminare (Nezihe Teker) 1.220 türkische Mädchen Selbsthilfegruppe für türkische Mädchen 1.220 Selbsthilfegruppe Hoffnung Selbsthilfeförderung 1.854 2.594 39,9 Selbsthilfegruppe Hoffnung 1.854 2.594 Selbsthilfegruppe Lesben im Selbsthilfe - Frauen 720 980 36,1 Alter Selbsthilfegruppe Lesben im Alter 720 980

Seite 265 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Selbsthilfegruppe Lymph Selbsthilfeförderung 1.607 1.307 -18,7 Oedeme Selbsthilfegruppe Lymph Oedeme 1.607 1.307 Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 5.533 5.570 0,7 Osteoporose Bremen e.V. Selbsthilfegruppe Osteoporose Bremen e.V. 5.533 5.570 Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 2.245 Osteoporose Bremen-Nord e.V. Selbsthilfegruppe Osteoporose Bremen-Nord e.V. 2.245 Selbsthilfegruppe Restless Selbsthilfeförderung 380 490 28,9 Legs Selbsthilfegruppe Restless Legs 380 490 Selbsthilfegruppe Raumnutzungsgebühren, Honorar 4.410 4.985 13 Seelenschrei Kinderbetreuung Selbsthilfegruppe Seelenschrei 4.410 4.985 Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 1.703 1.867 9,6 Stadtneurotiker Selbsthilfegruppe Stadtneurotiker 1.703 1.867 Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 811 928 14,4 Transsexuelle Menschen Bremen Selbsthilfegruppe Transsexuelle Menschen Bremen 811 928 Selbsthilfegruppe türkische Honorar Wochenendseminare, 2.200 Mädchen und Frauen in Sachausgaben Schule und Beruf Selbsthilfegruppe türkische Mädchen und Frauen in Schule 2.200 und Beruf Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 1.320 1.320 Zusammen Unterstützung geben Selbsthilfegruppe Zusammen Unterstützung geben 1.320 1.320 Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 890 623 -30 Zwangserkrankte Selbsthilfegruppe Zwangserkrankte 890 623 Selbsthilfegruppen in Aufwandsentschädigung 3.154 1.834 -41,9 Blockdiek Kinderbetreuung, Sachausgaben Selbsthilfegruppen in Blockdiek 3.154 1.834 Selbsthilfe-Spielkreis Förderung SH-Spielkreis Bärengruppe 4.400 5.120 16,4 "Bären- und Drachengruppe" und Drachengruppe Selbsthilfe-Spielkreis "Bären- und Drachengruppe" 4.400 5.120

Seite 266 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Selbsthilfe-Spielkreis "Die Förderung SH-Spielkreis, "Die 2.560 2.560 Spielhausmäuse", Frau Spielhausmäuse" im Kinder- u. Sabine Glienke Familienzentrum/ Treff Wohlers Eichen Selbsthilfe-Spielkreis "Die Spielhausmäuse", Frau Sabine 2.560 2.560 Glienke Selbsthilfe-Spielkreis / Kritz Förderung SH-Spielkreis "Casa Luna" 1.840 1.984 7,8 e.V. Selbsthilfe-Spielkreis / Kritz e.V. 1.840 1.984 Selbsthilfe-Spielkreis Förderung SH-Spielkreis "Bärenkinder" 2.560 2.452 -4,2 Bärenkinder Selbsthilfe-Spielkreis Bärenkinder 2.560 2.452 Selbsthilfe-Spielkreis Förderung von SH-Spielkreis 1.120 1.480 32,1 Eichhörnchen-Gruppe "Eichhörnchen-Gruppe" Selbsthilfe-Spielkreis Eichhörnchen-Gruppe 1.120 1.480 Selbsthilfe-Spielkreis Förderung SH-Spielkreis"Ohlenhof 1.840 3.680 100 Erlebnisfarm Ohlenhof Küken" Förderung SH-Spielkreis " Feldmäuse" 1.840 Selbsthilfe-Spielkreis Erlebnisfarm Ohlenhof 3.680 3.680 Selbsthilfe-Spielkreis Förderung SH-Spielkreis "Findorffer 2.560 2.560 Findorffer Knirpse Knirpse" Selbsthilfe-Spielkreis Findorffer Knirpse 2.560 2.560 Selbsthilfe-Spielkreis Gruppe Förderung SH-Spielkreis Gr. 1-2-3 2.560 2.560 1-2-3 Selbsthilfe-Spielkreis Gruppe 1-2-3 2.560 2.560 Selbsthilfe-Spielkreis im Förderung SH-Spielkreis "Die kleinen 2.200 2.056 -6,5 KTH Fin-Kids Strolche" Selbsthilfe-Spielkreis im KTH Fin-Kids 2.200 2.056 Selbsthilfe-Spielkreis in der Förderung SH-Spielkreis "Marienkäfer" 1.840 Kita Leipziger Straße Selbsthilfe-Spielkreis in der Kita Leipziger Straße 1.840 Selbsthilfe-Spielkreis in der Förderung SH-Spielkreis "Muki-Gruppe" 1.480 1.480 Simon-Petrus-Gemeinde Selbsthilfe-Spielkreis in der Simon-Petrus-Gemeinde 1.480 1.480 Selbsthilfe-Spielkreis Lesum Förderung SH-Spielkreis Lesum 1.320 Selbsthilfe-Spielkreis Lesum 1.320 Selbsthilfe-Spielkreis Förderung SH-Spielkreis " Die 1.536 Löwenkinder Löwenkinder" Selbsthilfe-Spielkreis Löwenkinder 1.536 Selbsthilfe-Spielkreis Förderung SH-Spielkreis "Schnecken" 1.320 Schnecken Selbsthilfe-Spielkreis Schnecken 1.320

Seite 267 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Selbsthilfe-Spielkreis Vahrer Förderung SH-Spielkreis "Vahrer 2.200 2.056 -6,5 Wichtel Wichtel" Selbsthilfe-Spielkreis Vahrer Wichtel 2.200 2.056 Selbsthilfe-Spielkreise Förderung SH-Spielkreis 1.530 1.870 22,2 Borgfelder Butjer e.V. "Wichtelgruppe, Schneckengruppe, Mutter-Kind-gruppe, Hasengruppe Selbsthilfe-Spielkreise Borgfelder Butjer e.V. 1.530 1.870 Selbsthilfetreff Selbsthilfe - Frauen 2.500 Alleinerziehender Selbsthilfetreff Alleinerziehender 2.500 Selbsthilfgegruppe für Selbsthilfeförderung 425 601 41,4 Epileptiker Nord Selbsthilfgegruppe für Epileptiker Nord 425 601 Senator für Umwelt, Bau Standardisierte Bewertung 22.134 und Verkehr Straßenbahn-Linien Konsumt. EU-Programm EFRE 514.000 Fairer Handel - Leitfaden für 2.177 Gastgewerbe und Einzelhandel in Bremen 2013 Untersuchung zum Stadtticket 19.841 Verkehrsentwicklungsplan Bremen - 57.437 Bürgerbeteiligung Senator für Umwelt, Bau und Verkehr 536.134 79.456 Senator für Wirtschaft, GPK RE Schleuse Oslebshausen 1.485 Arbeit und Häfen GPK RE/BE Luneplate 16.500 4.200 -74,5 GPK Holz- und 6.590 13.774 > 100 Fabrikhafen BE Kühlhauskaje GPK Bau Kellogkaje 2.130.000 212.753 -90 GPK (Generalplan Küstenschutz) RE/BE 10.500 765 -92,7 Nordschleuse Bau Nordseite Europahafen 53.836 BE Columbusinsel Bremerhaven 6.600 BE Schleuse Oslebshausen 30.000 Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen 2.165.075 321.928 Seniorenclub Goosestraße Förderung der Selbsthilfe älterer 420 450 7,1 Menschen Seniorenclub Goosestraße 420 450 Seniorenclub Hemelingen Förderung der Selbsthilfe älterer 2.900 1.000 -65,5 Menschen Seniorenclub Hemelingen 2.900 1.000

Seite 268 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Senioren-Kreativ-Telefon Förderung der Selbsthilfe älterer 3.700 Bremen-Nord Menschen Senioren-Kreativ-Telefon Bremen-Nord 3.700 Senioren-Kreativ-Treff Investivmaßnahmen - Telefon 90 Investivmaßnahme - Mobiliar 596 Investivmaßnahmen - Tische, Stühle, 168 Montage etc. Senioren-Kreativ-Treff 854 Seniorenvertretung Überlassung einer Liegenschaft unter 2.605 2.605 Marktwert Investitionen in DLZ und Begegnungsst. 992 Seniorenvertretung 3.597 2.605 Serve the City Bremen Willkommensgruß am Nikolaustag 600 (6.12.) Verteilung von 350 Überraschungstüten in ÜWH´s Serve the City Bremen 600 Service-Bureau Int. Jugend-Circus-Begegnungen 20- 250 Internationale 30.07.2012 Jugendkontakte Int. Jugend-Circus-Begegn. 20.-30.7.12 250 Service-Bureau Internationale Jugendkontakte 500 ServiceBureau Außerschulische Jugendbildung, 10.000 10.000 Jugendinformation Projektbegleitung Ausstattung, Investitionen Umzug 6.000 Außerschulische Jugendbildung, 50.000 50.000 Medienpädagogik und Jugendinfo.de ServiceBureau Jugendinformation 60.000 66.000 Servicestelle Kommunen in Förderung der Informations- und 8.000 8.000 der Einen Welt Öffentlichkeitsarbeit Servicestelle Kommunen in der Einen Welt 8.000 8.000 SG Wasserball Bremen Elektonisches Tor und Zeitangabe 500 SG Wasserball Bremen 500 Siedentopf mbH & Co. KG Minderung der CO2-Emission Zuschuss 1.277 Investitionsmaßnahme Siedentopf mbH & Co. KG 1.277 Siedlergemeinschaft Kontaktpflege, soziale Teilhabe 1.400 Aumund Siedlergemeinschaft Aumund 1.400

Seite 269 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Siedlergemeinschaft Lampionfest 2012 1.000 Kuhkamp e.V. Beschaffung, Beschriftung, Einbau 1.000 Findling Lampionfest: Spielmannszug + 500 Discjockey Siedlergemeinschaft Kuhkamp e.V. 2.000 500 Simon Bogutzky,Thomas BRUT - Bremer Förderprogramm für 7.034 1.549 -78 Schmudde,Wilken Holle Unternehmensgründungen, OthcommUG - cubodo-Tech Simon Bogutzky,Thomas Schmudde,Wilken Holle 7.034 1.549 Simon Ducksten, Truyen BRUT - Bremer Förderprogramm für 7.747 588 -92,4 Nguyen Unternehmensgründungen, eat fresh Simon Ducksten, Truyen Nguyen 7.747 588 Simon Michel BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.074 Unternehmensgründungen, Michel Produkt Design Simon Michel 1.074 Simple-Home GmbH Innovationsdienstleistungen, 9.450 1.050 -88,9 Entwicklung eines Vertriebskonzeptes für die neuartige Duschflaschenhalterung "Shampion" Simple-Home GmbH 9.450 1.050 Singgemeinschaft Materialkosten Empore 300 Timmersloh Singgemeinschaft Timmersloh 300 Sinkow, Julia Kreative Arbeit mit kleinen Kindern 492 712 44,7 Mal- und Zeichenkurs für Kinder aus 762 762 zugewanderten Familien aus dem russischsprachigen Raum Sinkow, Julia 1.254 1.474 Sirius Fine Chemicals Innovationsdienstleistungen, 2.820 SiChem GmbH Konzeption eines zeitgemäßen Shopsystems Förderung der Forschung, Entwicklung 9.503 25.498 > 100 und Innovation, neue photoaktivierbare Signalmoleküle Sirius Fine Chemicals SiChem GmbH 12.323 25.498 Sklerodermie Selbsthilfe e.V. Selbsthilfeförderung 700 Regionalgruppe Bremen Sklerodermie Selbsthilfe e.V. Regionalgruppe Bremen 700 Sky View Media GbR, Roland Innovationsdienstleistungen, Foto und 3.650 4.900 34,2 Schiffler, Matthias Ulrichs Video Drohne Sky View Media GbR, Roland Schiffler, Matthias Ulrichs 3.650 4.900

Seite 270 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Smart Store Frank Czerwinski Innovationsdienstleistungen, 4.050 Aquiseanalyse und Neuorganisation Smart Store Frank Czerwinski 4.050 Sofa e.V. Gestaltung des Sebaldsbrücker 3.825 Bahnhofs Sofa e.V. 3.825 "SoFa" - Sozialpädagogische "A & B" Atmung und Bewegung 5.108 Familien- und Lebenshilfe e.V. Beschaffung von Spiele u. 1.100 Durchführung von Aktivitäten für Mädchen in Hastedt JuBZ Walle - Miete - 58.403 Projekt Stopp der Jugendgewalt 5.000 Jugendfreizeitheim Haferkamp - Miete - 8.976 Arbeit mit Mädchen im Rahmen der 2.174 Integration von Zuwanderer in Hastedt Herbstferien im JFH Haferkamp 302 145 -52 Ferienbetreuung 2013 3.719 Herbstferienprogramm 2013 518 Mädchentreff Hastedt 2.900 3.204 10,5 Raumgestaltung/Sport u-Bewegung für Mädchen TABA (Team Aufsuchende Beratung 4.090 Angeln) Anschaffung einer Tischtennisplatte 571 Osterferien im JFH Haferkamp 420 300 -28,5 Zivilcourage für den Stadtteil Walle 5.168 Extern für Jugendliche und junge 15.058 Volljährige in Walle Mädchentreff Hastedt 30.000 30.000 JuBZ Walle, Fahrt zum Heidepark 400 390 -2,5 Gestaltung der Holzfassade AFSD Hans- 1.824 Böckler-Str.9 Anschaffung von Musikinstrumente 500 Jugendfreizeitheim Haferkamp 51.930 51.930 Lückeprojekt Jugendfreizeitheim Haferkamp 49.059 50.059 2 JFH Walle Kletterpark 250 JuBZ Walle, Jugendfreizeitheim 113.858 106.231 -6,7 Herbstferienprogramm 354 Sommerferien im JFH Haferkamp 165 124 -24,9 "SoFa" - Sozialpädagogische Familien- und Lebenshilfe e.V. 162.917 223.669 96.225 121.419

Seite 271 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Sohrab Mohammad BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.500 Unternehmensgründungen, Reishunger Sohrab Mohammad 1.500 Solidarische Hilfe e.V. Unabhängige Erwerbslosen- und Sozialberatung im Bremer Süden Offene Erwerbslosen- und Sozialberatung Unabhängige Erwerbslosen- und Sozialberatung im Bremer Süden Sozial- und Erwerbslosenberatung im 5.755 Stadtteil Solidarische Hilfe e.V. 5.755 Sommerholzwerkstatt e.V. Sommerholzwerkstatt Emmawiese 2.000 Sommerholzwerkstatt e.V. 2.000 Sonnenstrahl e.V. Eltern-Kind-Gruppen 32.820 36.764 12 Sonnenstrahl e.V. 32.820 36.764 SOS-Kinderdorf "Meine Mama lernt Deutsch" - 1.607 eingetragener Verein Sprachkurs für Mütter mit Migrationshintergrund Verlässliche Grundschule; 34.608 113.393 > 100 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Offene Hortarbeit - 4.340 Osterferienbetreuung 2013 Erst- und Frühberatung Bremen-Süd, 12.151 Gruppenangebote Offene Hortarbeit Sommerferien 2013 8.680 Offene Hortarbeit 3.590 4.340 20,9 Sprech ich eigentlich mit der Wand 1.439 Aufbau einer Erst- und 50.433 Frühberatungsstelle in Bremen Süd Förderung SH-Spielkreis 1.200 1.200 Förderung SH-Spielkreis "Zipfelmützen" 1.200 1.200 SOS-Kinderdorf eingetragener Verein 40.598 198.783 Sourcing Management Innovationsdienstleistungen, Online- 20.000 GmbH Beschaffungs-Community Social Sourcing Sourcing Management GmbH 20.000 Sozialdienst katholischer Offenh. KTH Krippen 321.692 336.884 4,7 Frauen e.V. Sprachförderung im U-3 Bereich 683 Kunstatelier für Kinder U3 1.000 Sozialdienst katholischer Frauen e.V. 321.692 336.884 1.000 683

Seite 272 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Soziale Initiative Bremen Ost Außerschulische Jugendbildung, 1.200 1.200 e.V. Förderkreis Jugendwassersport Soziale Initiative Bremen Ost e.V. 1.200 1.200 Sozialer Arbeitskreis Aktionstag 29.08.2012 180 Mitte/Östliche Vorstadt Aktionstag 21.08.2013 180 Informationsveranstaltung Mecklenburger Platz Sozialer Arbeitskreis Mitte/Östliche Vorstadt 180 180 Sozialer Friedensdienst Freiwilligen-Agentur, Förderung des 97.900 91.240 -6,8 Bremen e.V. Bürgerschaftlichen Engagements Durchführung des Freiwilligen Soziales 233.230 219.317 -6 Jahres in Förderzentren Bremer Qualifizierungsfonds 15.575 30.000 92,6 Unterstützung (Lesen, Rechnen) durch 32.500 32.500 Senioren Sozialer Friedensdienst Bremen e.V. 379.205 373.057 Sozialistische Jugend Ausstatttung, Beamer 859 Deutschlands Die Falken Außerschulische Jugendbildung 59.000 59.000 (Verbandsförderung) JULEICA Ausbildung nach den 2.520 Richtlinien Sozialistische Jugend Deutschlands Die Falken 59.000 59.000 2.520 859 Sozialverband Deutschland Computerkurs für ältere Menschen 420 e.V. Landesverband Bremen "Sicheres Internet-Mailen ohne Risiko" Sozialverband Deutschland e.V. Landesverband Bremen 420 Sozialwerk der Freien Einrichtung eines öffentlichen 1.580 Christengemeinde Bremen kostenlosen "Mobilen e.V. Indoorspielplatzes" für junge Eltern und ihre Kleinkinder (Alter 0-3 Jahre Überlassung einer Liegenschaft unter 7.699 7.699 Marktwert, Grambker Heerstr. 49 Sozialwerk der Freien Christengemeinde Bremen e.V. 7.699 9.279 Space Travelers Gmbh & Co. Innovationsdienstleistungen, 1.255 KG Zielgruppenkonzept SpaceConnect Space Travelers Gmbh & Co. KG 1.255

Seite 273 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Spastikerhilfe Bremen e.V. Erweiterung der Spielmöglichkeiten auf dem Außengelände der Kindertagesstätte der Spastikerhilfe und der Teilöffnung Neugestaltung des Eingangsbereiches 20.000 Kindertagesstätte Osterholz und der Jugend- und Erwachsenentagesstätte Ausstattung Computer AG 900 Offenhaltung 812.788 831.656 2,3 KTH/Kindertageseinrichtungen Neugestaltung Spielplatz 27.045 Sprachförderung 5.088 3.078 -39,5 Spastikerhilfe Bremen e.V. 812.788 831.656 25.988 30.123 Speicherbühne e. V. Interkulturelles Mehrsprachen 600 Hörstück von und für Kinder ab 12 Jahre Speicherbühne e. V. 600 Spiel- und Jugendhaus Sprachförderung 2.010 2.722 35,4 Ratzeburger Str. Ferienspielplatzprogramm 700 700 Spiel- und Jugendhaus Ratzeburger Str. 2.710 3.422 Spielhaus "Wilder Westen" Anpassung der Sitzmöbel des 1.200 Spielhauses an die derzeitigen NutzerInnen (7-12 Jahre) Spielhaus "Wilder Westen" 1.200 Spielhaus Bexhöveder Überlassung einer Liegenschaft unter 2.939 2.939 Straße/Am Nonnenberg e.V. Marktwert Spielhaus Bexhöveder Straße/Am Nonnenberg e.V. 2.939 2.939 Spielhaus Waller Park e.V. Anschaffungen f.d. Spielhaus und f.d. 600 Spielplatz Spielhaus Waller Park e.V. 600 Spielhaus Wohlers Eichen Anschaffung von Geräten zur 1.000 Gartenerstellung und zur Arbeit im Garten Spielhaus Wohlers Eichen 1.000 Spielkreis Fockengrund C "Windelwichtel" 2.560 2.560 Spielkreis Fockengrund 2.560 2.560 Spielkreis Ohlenhof Ausflug zum Tier und Freizeitpark 520 Jaderberg - Finanzierung des Reisebusses Ausflug zum Tier- und Freizeitpark 520 Jaderberg Spielkreis Ohlenhof 520 520

Seite 274 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Spiellandschaft Stadt e.V. WasserLauf 10.000 Zusammenwachsen und 8.023 Schönerwohnen in der Carl-Severing- Straße Ausstattung, Aktionsbus 10.000 Spielförderung 196.000 196.000 Spielleitplanung Vahr 500 Soziale Gruppenarbeit 6.468 6.465 0 Sommerspielaktion 930 Ferienspielplatzaktion Heinrich-Hertz- 453 Straße Beteiligung von Kindern und 1.395 Jugendlichen an der Spielplatzgestaltung Anschaffung und Bereitsstellung eines 6.610 Bemil-Autoanhängers Spielaktion Vahr Nord 1.057 Beratungs- und Aktionsbus 6.000 Spiellandschaft Stadt e.V. 227.601 222.300 Spielplatz Steintor e.V. Überlassung einer Liegenschaft unter 689 689 Marktwert, Friesenstr. 124 Spielplatz Steintor e.V. 689 689 Spielplatz" Heinrich-Hertz- Ferienspielplatzprogramm 700 Str." Spielplatz" Heinrich-Hertz-Str." 700 Spielplatzinitiative Förderung von Bürger- und 2.584 2.584 "Kreuzstr." e.V. Elterninitiativen auf Spielplätzen Spielplatzinitiative "Kreuzstr." e.V. 2.584 2.584 Spielplatzinitiative "Mecki" Förderung von Bürger- und 2.561 2.542 -0,7 e.V. Elterninitiativen auf Spielplätzen, SP Mecklenburger Platz Spielplatzinitiative "Mecki" e.V. 2.561 2.542 Spielplatzinitiative Förderung von Bürger- und 3.255 2.923 -10,2 "Robinsönchen" Elterninitiativen auf Spielplätzen Spielplatzinitiative "Robinsönchen" 3.255 2.923 Spielplatzinitiative Förderung von Bürger- und 2.508 2.510 0,1 "Rumpelstilzchen" e. V. Elterninitiativen auf Spielplätzen Spielplatzinitiative "Rumpelstilzchen" e. V. 2.508 2.510

Seite 275 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Spielplatzinitiative "Stader Kreative Freizeitgruppe für 500 Caddesi" e.V. Stadtteilkinder mit Migrationshintergrund "Multikultureller Chor" Aufwertung Spielplatzbereich 4.000 Soziale Gruppenarbeit 4.770 Förderangebote für Kinder im 918 918 Vorschul- und Grundschulalter ausländischer Herkunft: Lesen, Kreative Angebote und Selbstbewußtseinsstärkende Aktivitäten Multikultureller Chor 918 Förderung von Bürger- und 3.642 3.819 4,9 Elterninitiativen auf Spielplätzen Spielplatzinitiative "Stader Caddesi" e.V. 13.830 5.655 Spielplatzinitiative Förderung von Bürger- und 4.145 4.145 "Steintor" e.V. Elterninitiativen auf Spielplätzen Ferienspielplatzgrogramm SP Steintor 400 400 Spielplatzinitiative "Steintor" e.V. 4.545 4.545 Spielplatzinitiative Förderung von Bürger- und 3.719 3.737 0,5 "Vasmerstr." e.V. Elterninitiativen auf Spielplätzen Spielplatzinitiative "Vasmerstr." e.V. 3.719 3.737 Spielplatzinitiative Investitionen auf Spielplätzen, SP 5.000 "Westfalensiedlung" e.V. Westfalensiedlung Förderung von Bürger- und 1.110 795 -28,4 Elterninitiativen auf Spielplätzen Investitionen Programm 12.000 "Impulsmittel", SP Ruhrstr./Bismarckstr. Spielplatzinitiative "Westfalensiedlung" e.V. 13.110 5.795 Spielplatzinitiative Bremen- Gestaltung eines Mosaiks auf dem 359 West e.V. Spielplatz Liegnitzplatz Überlassung einer Liegenschaft unter 2.919 2.919 Marktwert, Corveystr. Förderung von Bürger- und 2.330 2.467 5,9 Elterninitiativen auf Spielplätzen, SP Joh.-Bornemacher-Str. Förderung von Bürger- und 4.749 4.742 -0,1 Elterninitiativen auf Spielplätzen, SP Corveystr. Förderung von Bürger- und 2.684 2.684 Elterninitiativen auf Spielplätzen, SP Liegnitzplatz Überlassung einer Liegenschaft unter 876 876 Marktwert Spielplatzinitiative Bremen-West e.V. 13.918 13.688

Seite 276 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Spielplatzinitiative Investition für ein neues Spielgrät 5.000 Mecklenburgerplatz, Meckie eingetragener Verein Spielplatzinitiative Mecklenburgerplatz, Meckie 5.000 eingetragener Verein Spielplatz-Klein Mexiko e.V. Spielplatzhaus 5.000 Neubau eines Spielplatzhauses 5.000 Spielplatz-Klein Mexiko e.V. 5.000 5.000 Spieltreff Buntekuh e.V. Aufwand- und Unterhaltungspauschale 3.174 3.174 auf Spielplätzen, SP Buntekuh Spieltreff Buntekuh e.V. 3.174 3.174 Spielwiese Weyerbergstraße Tisch für vorhandene Bänke 538 e.V. Spielwiese Weyerbergstraße e.V. 538 Sport - Club Borgfeld e.V Sportplatzpflege 12.900 12.900 energiekostensenkende Maßnahmen 8.093 Flutlichtanlage 1.500 Weiteres Spielfeld 1.500 Sanierung der Duschen im Altbau 2.000 Sport - Club Borgfeld e.V 15.900 22.993 Sport- und Freizeitprojekt Sport- und Freizeitprojekt für 1.170 1.170 für Jugendliche c/o Nedim Jugendliche in Blumenthal Tunc Sport- und Freizeitprojekt für Jugendliche c/o Nedim Tunc 1.170 1.170 Sportbad Bremen-Nord e.V. Erneuerung Ausdehnungsgefäße 2.731 Betriebskostenzuschuss Hallenbad 99.000 99.000 Osterdeich Projekt: Reparaturen im Sportbad 3.140 Reparaturarbeiten 3.140 Reparaturen Schwimmbad 2.000 Reparaturarbeiten 1.300 Dringende Reparaturarbeiten 3.000 Sportbad Bremen-Nord e.V. 108.031 105.280

Seite 277 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Sport-Club Vahr-Blockdiek Erneuerung der Lüftungsanlage 7.976 Bremen e.V. Übernachtung im Rahmen der 279 Sommerferien für Daheimgebliebene Tischtennis: u. a. Netze, Bälle, 100 Umrandungen Sommerferienprogramm 170 (Bewegungsspiele) Neubeschaffung einer Tischtennisplatte 549 Markierungsmaterialien (u.a. Hütchen- 100 Kegel) Kühl- und Gefrierschrank und Erste- 250 Hilfe-Koffer Kippsicherung am Kinder-/Jugendtor 400 Jugendfußballtore, Tor-netze f. d. 1.440 Kunstrasenplatz Jugendfußballtor 300 Neuanschaffung eines Druckers 60 Lüftungsanlage, Renovierungen, 800 Schließanlage Wende-Markierungshemde für 174 Bewegungsspiele Zaunanlage um das Vereinsgelände 489 Fußballturnier: klappbare Sitzgarnituren 300 Unterkunfts-/Sanitätszelt 350 Ersatzbeschaffung Fußballtornetze 110 Tischtennis: Netze und Bälle 200 Fußball: Slalomstangen und 100 Widerstandsbänder Trainingsmaterialien für die 240 Jugendabteilung Trainingsmaterialien für die 240 Herrenabteilung Kippsicherung für Jugend-Fußballtor 240 Outdoor-Tischtennisplatte 630 Sport-Club Vahr-Blockdiek Bremen e.V. 3.419 12.078 Sportfischer - Verein Europäischer Fischereifonds Bremen 2.195 2.646 20,5 Bremen e.V. Sportfischer - Verein Bremen e.V. 2.195 2.646

Seite 278 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Sportfischer Farge-Rekum Rasenmäher, 3 Schubkarren 250 e.V. Material für Reparaturen an den 250 Angelstegen Kauf von Angelausrüstung für die 250 Jugendgruppe Anschaffung von stabilen Schubkarren 220 Tagesausflug mit der Jugendgruppe 250 Sportfischer Farge-Rekum e.V. 250 970 Sportfischer-Verein Reparaturarbeiten an Teichen u. Hütten 500 Blumenthal und Umgebung e.V. Sportfischer-Verein Blumenthal und Umgebung e.V. 500 Sportgarten e.V. Sportakademie Neue Vahr II 900 1.800 100 Zusammen Wachsen und Schöner 2.056 Wohnen in der Carl-Severing-Straße II Unterhaltung und Betrieb Sportgarten 21.076 21.076 Projekt Stopp der Jugendgewalt 2.300 Vorbereitung und Durchführung des 4.800 One Nation Cup 2013 in Izmir Offene Hortarbeit 40.903 40.903 Skaterfläche Bahnhofsvorplatz 5.000 Skaterprojekt Überseestadt 4.112 Sportgarten Pauliner Marsch 155.060 156.705 1,1 Bau einer Skateranlage im ehem. 5.000 Postamt 5 Vorbereitung und Beteiligung 500 /Sportgarten Überseestadt Beteiligungsverfahren 1.000 Überseepark/Sportgarten Sportakademie Neue Vahr III 2.643 I-Cup 2012 900 Zusammen Wachsen und Schöner 2.560 Wohnen in der Carl-Severing-Straße III Knotenpunktprojekt I-Cup 1.833 2.600 41,8 Ferienbetreuung an Ganztagsschulen 22.831 70.205 > 100 Herbstferienprogramm 2012 4.702 Ferienprogramm Ostern 2013 4.544 Ferienprogramm Sommer 2013 6.145 Ferienprogramm Sommer 882 Admiralstraße Ferienprogramm Herbst 2013 6.145 5.230 -14,9 Sportgarten e.V. 217.039 218.684 51.779 106.908

Seite 279 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Sportgemeinschaft Aumund- DM Jahrgang Schwimmen Berlin 192 Vegesack von 1892 e.V. (SAV) DM Gehörlosen Schwimmen Schüler 66 Hamm Europäischer Fischereifonds Bremen - 99 Aalbesatz in Bremische Gewässer 2013 NDM Schwimmen Jug./Jun. Hannover 362 Reparaturen Skateranlage 2.500 Instandsetzung Skater-Anlage 7.340 Oeversberg 19. Internationales Carboo4U 1.750 Schwimm-Festival Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack von 1892 e.V. (SAV) 2.500 9.808 Sportgemeinschaft Findorff DM Hallenkorbball weibl. Jug. A 652 e.V. Bremen Bergrheinfeld Erweiterung Flutlichtanlage 5.345 DM Hallenkorbball weibl Jug. A 464 Schweinfurt Energiekostenzuschuss 517 Sportgemeinschaft Findorff e.V. Bremen 981 5.997 Sportgemeinschaft Marßel Sportprofil: Kooperation mit 7.920 Bremen e.V. Sportvereinen Wanderausstellung Integration 600 Wiederherstellung 39.000 Bewegungslandschaft Ausstattungsteile für das Bürger- 1.000 Begegnung- und Bewegungs-Zentrum Marßel Sportgemeinschaft Marßel Bremen e.V. 1.000 47.520 Sportparksee Grambke e.V. Erstellen einer Hafenbucht 1.000 Erstellen einer Hafenbucht 1.000 Erstellen einer Hafenbucht 3.000 Sportparksee Grambke e.V. 5.000 Sportschützen Bremen e.V. Anschaffung von 2 Laser- 999 Simulationsgewehren Sportschützen Bremen e.V. 999 Sport-Verein "Werder" von NDM Prellball Jug. Sittensen 43 1899 e.V. DJM Mehrkampf U18/U16 Filderstadt 189 DJM U18/U20 Rostock 218 Sport-Verein "Werder" von 1899 e.V. 450

Seite 280 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Sportverein "Weser von Stadtteilveranstaltung und 1.000 1908" eingetragener Verein Jugendarbeit Stadtteil-Veranstaltungen + 800 Jugendarbeit Pfingstzeltlager Kirchhatten 900 Sportverein "Weser von 1908" eingetragener Verein 1.700 1.000 Sportverein Grambke- 145 Jahre "Kleine Gilde" in Riga, 500 Oslebshausen e.V. (SVGO) Kulturaustausch Folklore Zuschuss Renovierung Sanitärräume 3.526 Zuschuss Notbeleuchtung 2.284 Zuschuss neue Hauptverteilung 2.507 -74 Sporthalle Grambke Zuschuss Beleuchtungsanlage 35.000 -6.179 Energiekostenzuschuss 6.583 10.646 61,7 Erneuerung Heizöltank 7.226 Darlehen Notbeleuchtung 2.284 Darlehen neue Hauptverteilung 2.507 -74 Sporthalle Grambke Darlehen Renovierung Sanitärräume 3.526 Sportgeräte für das SVGO-Sportmobil 650 Verlässliche Grundschule; 11.383 11.098 -2,5 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Akrobatikcamp in den Herbstferien 300 Bekleidung für ehrenamtliche Helfer 800 beim 37.Kleinfeld-Handballturnier 2013 Akrobatikcamp in den Herbstferien 300 Bewegliche Fußballtore 2.098 Laternelaufen 1.500 Bauwagen für den Kletterbunker als 1.000 Verwaltungs- und Unterkunftsraum Laternelaufen 1.500 Sportverein Grambke-Oslebshausen e.V. (SVGO) 73.550 27.341 Sportverein Mardin e.V. Materialien zum Jugend-Sport 300 Sportverein Mardin e.V. 300 Sportvereinigung Sportplatzpflege 2.784 2.784 Hemelingen von 1858 e.V. Anschaffung von Stoppuhren 300 Jugendtore 5.000 Sportvereinigung Hemelingen von 1858 e.V. 7.784 3.084 Sprachenrat Bremen e.V. Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität 500 Sprachenrat Bremen e.V. 500

Seite 281 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % St. Petri Kinder- und Ferienprogramm 2012 (Oster-, Pfingst-, 9.000 Jugendhilfe gemeinnützige Sommer- und Herbstferien) GmbH Bewohner/-innenfonds Schweizer 6.150 Viertel Familiensonntage und Farmfest auf 2.000 dem Kinderbauernhof (KBH) Fortschreibung: ULE Umwelt- 7.350 Lernwerkstatt Zentrum für Naturbegegnung Osterholz-Tenever Fortschreibung: ULE Umwelt- 5.000 Lernwerkstatt Zentrum für Naturbegegnung Osterholz-Tenever Gartenprojekt Jugendhaus Hemelingen 2.996 Elterntraining/Elternkompetenzen 5.435 stärken, Eltern lernen miteinander und voneinander Projekt Stopp der Jugendgewalt "Mach 1.600 was in Osterholz" Projekt für junge Männer aus Tenever, die durch Maßnahmen der schulischen oder beruflichen und der sozialen Integration nicht mehr erreicht werden Projekt Stopp der Jugendgewalt 3.500 Begegnungen schaffen auf dem 2.000 Kinderbauernhof Kinderbauernhof Tenever 68.000 68.000 Projekt Outside 2.520 Halle für Bewegung 30.000 30.000 Kreativwerkstatt "Guckmal" Ein Projekt 5.700 für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche in Bremen Osterholz Kreativwerkstatt "Guckmal" Ein Projekt 3.800 für behinderte und nichtbehinderte Kinder und Jugendliche in Bremen Osterholz Präventiver Weg Bremen Ost 1.200 1.800 50 Höherverstellbare Werkbank f, Atelier 900 Guckmal Anteilige Übernahme von Kosten für 1.800 ein Spielgerät auf dem Gelände Outside 4.000 "Wir für uns" - Sport und 8.000 ehrenamtliches Engagement von Bewohner/-innen

Seite 282 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % St. Petri Kinder- und "Herz zu Herz" Beratungs- und 1.900 Jugendhilfe gemeinnützige Gesprächsangebot für Frauen mit GmbH arabischem Hintergrund und für Frauen aus Westafrika. Gründung eines Gesprächskreises für Frauen aus dem arabischen Sprachraum Sport- und Integrationsförderung 8.000 Step by Step 3.563 Soziale Gruppenarbeit 11.313 11.313 Container am JH Hemelingen 1.000 Cool runnings 3.000 Präventiver Weg Bremen Ost 1.680 2.520 50 Spielwiesenfest: Sachausgaben u. a. 250 Seifenblasen, Farben, Getränke Ausfahrt mit Eltern und Kindern in den 400 Freizeitpark Ferienausfahrten / Tagesausflüge 800 Jugendfreizeitheim Tenever - Miete- 69.807 Ferienprogramm 2013 (Pfingst-, 9.000 Sommer- und Herbstferien) Anteilige Übernahme von Kosten für 400 ein gemeinschaftliches Essen Cafe Abseits Weihnachtstüten für Bedürftige im 200 Stadtteil Kunstatelier 10.723 10.000 -6,7 Gruppenangebot für Kinder psychisch 2.780 kranker Eltern Gruppenangebot für Kinder Pachisch 2.780 kranker Eltern Kinder und Jugendhaus Hemelingen- 21.747 Miete- GPS-Gerät für Schnitzeljagd 100 Weihnachtstüten für Bedürftige 200 Weihnachtsessen für ehrenamtliche 394 Schulpaten Spielwiesenfest Osterholzer Feldmark 210 Sozialpädagogische Spielkreise 34.802 39.136 12,5 Wühlmäuse Kinder- und Jugendnotdienst 26.793 Alkoholfreies Jugendcafe Tenever 120.000 120.000 sozialpädagogische Spielkreise 20.843 Berufsvorbereitende Maßnahmen 72.667 Kompetenzagenrur Bremen-Ost

Seite 283 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % St. Petri Kinder- und Jugendfreizeitheim Hemelingen (ab 165.668 164.223 -0,9 Jugendhilfe gemeinnützige 2009) GmbH Mosaik im Lückeraum JH Hemelingen 875 Spielkreise für Zuwanderer 3.645 3.645 0 Offene Hortarbeit Betreuungsprojekt 92.199 25.377 -72,5 Pfälzer Weg Kreativwerkstatt Guckmal - Inklusion in 2.520 der Jugendarbeit Weiterentwicklung der 11.000 sportpädagogischen Arbeit in der Halle für Bewegung Kreativwerkstatt Guckmal - Inklusion in 6.000 der Jugendarbeit Weiterführung des Projektes ULE 7.500 Umwelt-Lernwerkstatt Zentrum für Naturbegegnung in Osterholz-Tenever Jugendfreizeitheim Tenever 66.608 66.608 0 Lückeprojekt Für die Integration von behinderten 156.835 168.311 7,3 Kindern an Ganztagsschulen Ausstattungsergänzung 1.326 Musikübungsraum "Fluchtpunkt" Selbstorganisation und 2.300 Unterstützung von Flüchtlingen inkl. Beratungsangebot Fluchtpunkt 2.300 Migrationsberatung für erwachsene 667 Zuwanderinnen und Zuwanderer Migrationsberatung für erwachsene 353 Zuwanderinnen und Zuwanderer Outside 2.500 Weiterführung des Projektes ULE 4.000 Umwelt-Lernwerkstatt Zentrum für Naturbegegnung in Osterholz-Tenever Verlässliche Grundschule; 36.214 25.796 -28,8 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Freizeitunternehmungen 400 Schulmeiderprojekt 61.355 61.355 Offenhaltung KTH 285.195 294.390 3,2 Qaulitätssicherung 4.500 4.500 Folklorekostüme für Tanzgruppe 1.040 Naturdedektive 10.350 Jugendfreizeitheim Hemelingen 61.820 61.820 Lückeprojekt (ab 2009)

Seite 284 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % St. Petri Kinder- und Herz zu Herz 2.000 Jugendhilfe gemeinnützige GmbH Jugendfreizeitheim Tenever 180.202 180.202 Unterrichtsergänzender Maßnahmen 10.225 10.225 in Kooperation mit freien Trägern Schulsozialarbeit; pädagogische MA in 108.775 114.510 5,3 Kooperation mit freien Trägern Förderung des Projekts "ULE-Umwelt- 5.000 4.997 -0,1 Lernwerkstatt" Aktionsveranstalt. sowie Fest 400 (Lachmundsdamm) Erstellung eines Osterholzer 800 Jugendkalender 2013 Soziale Gruppena.Hastedt 3.043 St. Petri Kinder- und Jugendhilfe gemeinnützige GmbH 845.858 918.369 866.832 731.586 St. Theresienhaus Herbstferienbetreuung 2013 5.679 St. Theresienhaus 5.679 St. Willehad e.V. Eltern-Kind-Gruppen 35.184 40.832 16,1 Kindertagesbetreuung 61.740 71.196 15,3 St. Willehad e.V. 96.924 112.028 St.-Antonius-Schule Spielgeräte "Bewegte Pause" 750 St.-Antonius-Schule 750 Stadtapotheke Vegesack Minderung der CO2-Emission Zuschuss 2.850 Investitionsmaßnahme Stadtapotheke Vegesack 2.850 Städtische Reattraktivierung des Zoo am Meer in 611.115 888.860 45,4 Grundstücksgesellschaft Bremerhaven; FB 2.2 "Städtische Bremerhaven GmbH Wirtschaftsräume mit besonderen Potentialen" Städtische Grundstücksgesellschaft Bremerhaven GmbH 611.115 888.860 Städtische Minderung der CO2-Emission Zuschuss 7.620 Wohnungsgesellschaft Investitionsmaßnahme Bremerhaven m.b.H. Minderung der CO2-Emission Zuschuss 4.260 Investitionsmaßnahme Minderung der CO2-Emission Zuschuss 8.615 Investitionsmaßnahme Minderung der CO2-Emission Zuschuss 13.380 Investitionsmaßnahme Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven m.b.H. 4.260 29.615

Seite 285 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Stadtkultur Bremen e.V. Wir stellen uns breiter auf 19.000 Wir stellen uns breiter auf, Projekt zur 5.000 Verbesserung der Strukturen Klimaprojekt Viertelfest 2012 1.000 Klimaprojekt Viertelfest 2012 1.000 Stadtkultur Bremen e.V. 7.000 19.000 Stadt-Land Ökologie e.V. Projekt "Die Neustadt - hier sind wir zu 2.767 Hause" Projekt: Lebensmittel-Lern-Kisten 1.650 Aufbau eines Pilotbauernmarktes am 3.590 Heukämpendamm Stadt-Land Ökologie e.V. 4.417 3.590 stadtland-plus GmbH Kinder, Küken, Kühe und Kaninchen - 5.860 Komm mit zum Bauernhof Transparenz schaffen - mit Kindern und 6.470 Senioren auf den Spuren gesunder regionaler Lebensmittel stadtland-plus GmbH 6.470 5.860 Stadtpark Ostertor e.V. Erneuerung 110 Wegebegrenzung/Spielsanderneuerung Stadtpark Ostertor e.V. 110 Stadtteihaus St. Remberti Gartenfest 2012 500 Stadtteihaus St. Remberti 500 Stadtteil - ARCHIV BREMEN- Betrieb des Stadtteil-Archivs Bremen- 5.000 5.000 Neustadt e.V. Neustadt Stadtteil - ARCHIV BREMEN-Neustadt e.V. 5.000 5.000 Stadtteilfarm Huchting e.V. Barrierefreie Stadtteilfarm 15.174 Offene Hortarbeit 40.903 40.903 Alpakagehege 5.452 Ferienspielplatzprogramm 400 400 Sozialpädagogische Jugendarbeit 130.313 130.833 0,4 Stadtteilfarm Huchting e.V. 171.216 171.736 21.026 400

Seite 286 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Stadtteilgeschichtliches Podest, Investitionsmaßnahme 480 Dokumentationszentrum Blumenthal e.V. Betrieb des stadtteilgeschichtlichem 59.350 59.350 Dokumentationszentrum Blumenthal 25 Jahre Doku - Feier / Ausstattung, 1.000 Medien Gesprächskreis türkischer Frauen 616 Öffentlichkeitsarbeit (Programmheft) 1.100 Gesprächskreis türkischer Frauen 616 Theater/Tanz AG 4.142 4.142 0 Stadtteilgeschichtliches Dokumentationszentrum Blumenthal 59.350 59.350 6.338 5.758 e.V. Stadtteilmarketing Handlungskonzept Stadtteilmarketing 24.871 Hemelingen e.V. Hemelingen 2013 Stadtteilmarketing Hemelingen 2013 74.000 Stadtteilmarketing Hemelingen e.V. 98.871 Stadtteilschule Bremen- Offene Hortarbeit 323.137 288.914 -10,6 Nord e.V. Sozialpädagogische Spielkreise I und II 29.472 32.381 9,9 Verlässliche Grundschule; 238.725 221.412 -7,3 pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Umsetzung sozialintegrativer 8.894 7.538 -15,2 Fördermaßnahmen Sportprofil: Kooperation mit 5.000 5.000 Sportvereinen Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 12.233 12.233 Stadtteilschule Bremen-Nord e.V. 323.137 288.914 294.324 278.564

Seite 287 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Stadtteilschule-Bremen e.V. Projekt Stopp der Jugendgewalt 5.500 "Ankommen in der 450 Fremde"/Ausstellung und Katalog Soziale Trainingskurse, Anti-Gewalt- 46.330 46.330 Kurse Soziale Trainingskurse, 63.341 63.341 Aggressionskompetenz Soziale Trainingskurse 187.029 187.029 "Sprachförderung von Migranten"; 239.407 252.482 5,5 Koop. mit freien Trägern Fördermaßnahmen Lese- und 177.123 218.068 23,1 Rechtsschreibstörung Gemeinkosten, Maßnahmen zur 501.544 542.609 8,2 Migrantenförderung und LRS- Förderung Maßnahmen zur Förderung von 25.000 25.000 Hochbegabten Sozial-präventives Lernprojekt 10.000 "Hemelinger Füchse" Schulassistentenprogramm 674.529 669.705 -0,7 Umsetzung sozialintegrativer 3.903 3.625 -7,1 Fördermaßnahmen Unterstützende Elternschaft, Projekt 20.000 "Hemelinger Füchse" Soziale Trainingskurse, 24.300 24.300 Verkehrspädagogische Kurse Umsetzung der flexiblen 4.240.480 4.679.037 10,3 Unterrichtsvertretung Leseintensivmaßnahmen 135.334 144.455 6,7 Stadtteilschule-Bremen e.V. 501.544 542.609 5.822.726 6.343.372 Stadtteilstiftung Hemelingen Bürgerbrunch 2013 2.500 Bürgerbrunch 2.500 Stadtteilstiftung Hemelingen 2.500 2.500 Stadtteilstrolche e.V. Eltern-Kind-Gruppen 67.273 70.911 5,4 Stadtteilstrolche e.V. 67.273 70.911 Stadtwichtel e.V. Eltern-Kind-Gruppen 220.855 237.099 7,4 Spracherziehung 5.720 Neue Bestuhlung der Kita und 1.350 Kindergartenräume Kommunale Kindergarten 10.000 5.830 -41,7 Stadtwichtel e.V. 236.575 244.279 Stamm Götz von Campingmaterial 620 Berlichingen Stamm Götz von Berlichingen 620 Seite 288 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Stefanie Norden BRUT - Bremer Förderprogramm für 3.000 1.350 -55 Unternehmensgründungen, Social Media Beratung und Dienstleistung Stefanie Norden 3.000 1.350 Stein, Wolfgang Druck Broschüre "Doppelpass" 2.000 Stein, Wolfgang 2.000 Steinbeis Innovation GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 40.569 19.200 -52,7 und Innovation, MALDI-Imaging Basisexperiment (matrix assisted laser desorption/ionisation ) Steinbeis Innovation GmbH 40.569 19.200 Stephanikreis Ladenschluss Dokumentation der Kampagne 500 Stephanikreis Ladenschluss 500 Stephanistrolche e.V. Eltern-Kind-Gruppen 41.588 48.831 17,4 Stephanistrolche e.V. 41.588 48.831 steptext dance project e.V. Home 52°…, Zeitgnössischer Tanz, 20.000 Workshops und Produktion Baila Espana goes dancing roads 20.000 "Xtra Frei", Festival für 15.000 zeitgenössischen Tanz "Displacing Future 2011-2013" 25.000 25.000 Konzeption zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes Betrieb einer Tanzkompanie 198.180 198.180 steptext dance project e.V. 198.180 198.180 60.000 45.000 Sternchen e.V. Eltern-Kind-Gruppen 94.638 103.435 9,3 Kindertagesbetreuung 71.398 70.353 -1,5 Sternchen e.V. 166.036 173.788 Sternkultur UG Breminale 40.000 (haftungsbeschränkt) Breminale 2013 40.000 Sternkultur UG (haftungsbeschränkt) 40.000 40.000 Sternschnuppe e.V. Eltern-Kind-Gruppen 88.152 136.935 55,3 Sozialpädagogische Spielkreise 29.660 17.302 -41,7 Sternschnuppe e.V. 117.812 154.236 Steuerakademie Bremen berufsbezogene Weiterbildung GbR Steuerakademie Bremen GbR Steuerfachschule Dr. Endriss berufsbezogene Weiterbildung GmbH & Co. KG Steuerfachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG

Seite 289 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Stiftung Alten Eichen von Jungengruppe Sodenmatt 12+ 8.993 8.700 -3,3 1596 Jungengruppe Robinsbalje 6.956 7.183 3,3 Pädag. Begleitung Boxring Huchting 12.405 13.119 5,8 Fußballprojekt 25.525 26.725 4,7 Jungengruppe in Huchting Sodenmatt 8.993 8.700 -3,3 Außerschulische Jugendbildung 500 Jugendfreizeitheim Horn-Lehe 130.200 130.200 jugendfreizeitheim Horn-Lehe - Miete - 47.543 Stiftung Alten Eichen von 1596 130.200 177.743 63.372 64.427 Stiftung Bremer Rolandpreis für Kunst im öffentlichen 25.000 Bildhauerpreis Raum 2012, Preisgeld, Kosten der Preisvergabe Stiftung Bremer Bildhauerpreis 25.000 Stiftung Haus Kränholm Für Baumaßnahmen am 4.500 denkmalgeschützten Bauwerk Stiftung Haus Kränholm 4.500 Stiftung Institut für Förderung der Forschung, Entwicklung 20.000 Werkstofftechnik (IWT) und Innovation, Konstruktion und Bau einer modular erweiterbaren Reibschweißmaschine Förderung der Forschung, Entwicklung 26.418 und Innovation, Molekularbiologischer Test zum Monitoring der mikrobiellen Besiedlung von Kühlschmierstoffen Forschung auf dem Gebiet der 2.297.180 2.357.180 2,6 Wärmebehandlung und der Werkstofftechnik Projekt im Förderprogramm AUF: 2.119 8.143 > 100 FV213A, HUSKK Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT) 2.297.180 2.357.180 28.537 28.143 Stiftung Neues Museum Betrieb der Weserburg 1.076.450 1.076.620 0 Weserburg Stiftung Neues Museum Weserburg 1.076.450 1.076.620 Stiftung NordWest Natur Erneuerung von zwei Bänken im 928 Naturschutzgebiet Borgfelder Wümmewissen Gewässerrandstreifen nat. 57.100 Gewässerausbau Flyer Flusslandschaft Wümme (4080) Wümmewiesen Artenschutzprojekte (4141) Zuwendungen an Vereine und 3.600 Initiativen Stiftung NordWest Natur 60.700 928

Seite 290 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Stiftungsdorf Blumenkamp Aufbau eines Bewegungsparcours - 2.785 Dublex Schulter Stiftungsdorf Blumenkamp 2.785 STRAKO Strahlarbeiten und Projekt im Förderprogramm AUF: Korrosionsschutz GmbH FV210B, AUSTER PFAU Verbundprojekte - Optimierung 8.122 der Vorausplanung von Korrosionsschutzmaßnahmen für Offshore-Gründungsstrukturen mit einer Bewertung innovativer Produkte und Verfahren zur Vermeidung eines langfristigen Eintrags persistenter Metalle in die marine Umwel STRAKO Strahlarbeiten und Korrosionsschutz GmbH 8.122 Streich; Helmut Überlassung einer Liegenschaft unter 2.092 Marktwert Streich; Helmut 2.092 Studienstiftung des Förderwerk für Studierende 23.668 23.748 0,3 deutschen Volkes e.V. Studienstiftung des deutschen Volkes e.V. 23.668 23.748 Sven Schöppner BRUT - Bremer Förderprogramm für 900 Unternehmensgründungen, Spezialhunde für die Dedektion von mikrobiellen Belastungen Sven Schöppner 900 swb services GmbH Minderung der CO2-Emission Zuschuss 40.000 44.583 11,5 Investitionsmaßnahme Minderung der CO2-Emission Zuschuss 4.004 Investitionsmaßnahme Minderung der CO2-Emission Zuschuss 7.000 Investitionsmaßnahme swb services GmbH 44.004 51.583 SWG Grundstücks GmbH & Waterfront - Nutzung und 24.000 24.000 Co. Unterhaltung öffentlicher Flächen für die Jahre 2012 und 2013 Überwachung der Verkehrssicherheit 30.000 25.000 -16,7 und Instandhaltung der Kajenanlagen im Bereich der Waterfront für die Jahre 2011 bis 2015 Waterfront, Nutzung und Unterhaltung -9.096 öffentlicher Flächen SWG Grundstücks GmbH & Co. 44.904 49.000 Swimmy Frühe Elternberatung im Haus der 60.321 Zukunft Lüssum-Bockhorn Swimmy 60.321

Seite 291 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Syperion Gmbh & Co KG Förderung der Forschung, Entwicklung 56.251 23.749 -57,8 und Innovation, Videobasiertes Sytem zur automatisierten 360° Überwachung Syperion Gmbh & Co KG 56.251 23.749 SZ Eggestedter Str. Teileinrichung einer Cafeteria 1.350 SZ Eggestedter Str. 1.350 Tabak - Center Stubbe Tabak-Center Stubbe Tabak - Center Stubbe Tandler Zahnrad- und Förderung der Forschung, Entwicklung 725 Getriebefabrik GmbH & Co. und Innovation, Entwicklung neuer Kühlschmierstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe Tandler Zahnrad- und Getriebefabrik GmbH & Co. 725 TANZ Bremen e.V. Festival Tanz Bremen 2012 30.000 Vorbereitung Tanz Bremen 2015 30.000 TANZ Bremen e.V. 30.000 30.000 tanzbar_bremen e.V. Selbsthilfeförderung 2.400 2.400 laufendes Training 5.000 eigenARTig 10.000 Tanztraining 5.000 Wöchentliches Tanztraining für 5.000 5.000 behinderte und nichtbehinderte Menschen Tanztheaterproduktion "Chiffre" 500 Projekt "In Arbeit" 2.000 tanzbar_bremen e.V. 14.400 22.900 TANZstadt: Bremen e.V. Tanz in Schulen 2011-2012 5.000 TANZstadt: Bremen e.V. 5.000

Seite 292 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Täter-Opfer-Ausgleich Schlichten in der Grohner Düne / 12.555 Bremen e.V. Schlichten in Nachbarschaften Schlichten in Osterholz-Tenever 8.000 Nachbarschaftssprecher und - 2.160 sprecherinnen Huchting Schlichten in Osterholz-Tenever 1.667 "Konfliktbearbeitung aktiv" 20.500 20.500 0 Konfliktbearbeitung mit Bewohnerbeteiligung und Bewohneraktivierung Schlichten in Nachbarschaften in der 10.080 Neuen Vahr Schlichten in Nachbarschaften in 3.055 Kirchhuchting, Sodenmatt und Robinsbalje / Vernetzung mit dem Nachbarschafts- und Mietersprecherprojekt von GEWOBA und TOA in Huchting Schlichten in Nachbarschaften in 13.500 Lüssum Schlichten in Nachbarschaften in der 13.320 Großsiedlung Kattenturm Schlichten in Nachbarschaften in 12.200 Kirchhuchting, Sodenmatt und Robinsbalje / Vernetzung mit dem Nachbarschafts- und Mietersprecherprojekt von GEWOBA und TOA in Huchting Schlichten in Hemelingen 13.000 Nachbarschaftszeitung "Der Nachbar" 2.010 Eine Quartierszeitung im WiN-Gebiet "Wohlers Eichen und Umzu" "Konfliktbearbeitung aktiv" 19.829 Konfliktbearbeitung mit Bewohnerbeteiligung analog zum conferencing-Modell Überlassung von Büroräumen 9.224 9.224 Schutz von Stalking-Opfern durch die 25.850 23.706 -8,3 Maßnahme "Stalking KIT" Täter-Opfer-Ausgleich in den Bezirken 187.730 179.000 -4,7 des Amtsgerichts Bremen und Bremen- Blumenthal Projekt Stopp der Jugendgewalt 5.000 Schlichten in der Grohner Düne / 12.555 Schlichten in Nachbarschaften "Konfliktbearbeitung aktiv" 21.728 Konfliktbearbeitung mit Bewohnerbeteiligung und Bewohneraktivierung

Seite 293 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Täter-Opfer-Ausgleich Schulprojekt Ost Stopp der 25.000 Bremen e.V. Jugendgewalt Schlichten in Hemelingen 13.000 Täter-Opfer-Ausgleich 100.000 100.000 "Stopp der Jugendgewalt", 25.000 Schulprojekt Ost Nachbarschaftszeitung "Der Nachbar" 2.010 Eine Quartierszeitung im WiN-Gebiet "Wohlers Eichen und Umzu" Schlichten in Nachbarschaften in der 13.320 Großsiedlung Kattenturm Schlichten in Nachbarschaften in der 10.700 Neuen Vahr Schlichten in Nachbarschaften in 13.500 Kirchhuchting, Sodenmatt und Robinsbalje Schlichten in Osterholz 5.000 Schlichten in Nachbarschaften in 13.500 Lüssum Schlichten in Nachbarschaften in 833 Osterholz-Tenever Schlichten in Nachbarschaften 10.000 Schweizer Viertel Nachbarschaftssprecher und - 2.160 sprecherinnen in Huchting - Fokus Migration und Integration Täter-Opfer-Ausgleich Bremen e.V. 313.580 302.705 171.099 173.031 TatJana Blaar Medienkompetenz durch 1.007 Redaktionsarbeit für die Schul- Homepage TatJana Blaar 1.007 Technisches ESF-Projekt "Steuerungstechnische 14.400 Bildungszentrum Mitte e.V. Basisqualifikationen in zukunftsweisenden Technologien" Technisches Bildungszentrum Mitte e.V. 14.400 Technisches Hilfswerk Ausstattung, Beamer 419 Bremen-Nord e. V. Technisches Hilfswerk Bremen-Nord e. V. 419 Technologiepark Offenhaltung KTH betriebsnah 389.925 383.500 -1,6 Entdeckerhaus Technologiepark Entdeckerhaus 389.925 383.500 Technologiepark UniKids Offenhaltung KTH betriebsnah 283.337 362.315 27,9 Technologiepark UniKids 283.337 362.315

Seite 294 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Technotools OHG GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 2.000 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Verlagerung der Betriebsstätte ins Gewerbegebiet Hansalinie Technotools OHG 2.000 Teilsondervermögen Sanierung Dachhaut Messehallen 4-6 -615 Veranstaltungsflächen BgA auf der Bürgerweide Minderung der CO2-Emission Zuschuss 20.688 Investitionsmaßnahme Teilsondervermögen Veranstaltungsflächen BgA -615 20.688 TeLA Technische Projekt im Förderprogramm AUF: Lebensmittel- und FV199C, TOXsense Umweltanalytik GmbH Forschung, Entwicklung und Innovation 36.126 7.189 -80,1 FEI TeLA Technische Lebensmittel- und Umweltanalytik GmbH 36.126 7.189 Tennis-Club "Schwarz-Weiß" Sanierung von 4 Tennisplätzen 942 von 1933 eingetragener Verein Tennis-Club "Schwarz-Weiß" von 1933 eingetragener Verein 942 Tennisclub Schloßpark Sanitäranlagen 1.700 Sebaldsbrück e.V. Tennisclub Schloßpark Sebaldsbrück e.V. 1.700 Tennisverein Süd e.V. Verlegung Wasserleitung für Platz 10 u. 750 11 Tennisverein Süd e.V. 750 Tennisverein von 1927 Installation einer intelligenten 1.569 Stadtwerder e.V. Heizungssteuerung Wärmedämmung der 2.900 Tennishallenwand DTB-Ranglisten-Turnier auf dem 500 Stadtwerder Tennisverein von 1927 Stadtwerder e.V. 2.069 2.900 TERRA NOSTRA - Verein zur Balkan Cinema - Opre Roma 1.000 Förderung der wissenschaftlichen Arbeit zur Politik, Ökonomie und Kultur in der Dritten und Ersten Welt e.V. Film- und Vortragsreihe "Balkan 1.000 1.000 Cinema-Fokus Roma" (mit Workshop für jugendliche Roma) TERRA NOSTRA - Verein zur Förderung der 1.000 2.000 wissenschaftlichen Arbeit zur Politik, Ökonomie und Kultur in der Dritten und Ersten Welt e.V.

Seite 295 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % The Toddlers e.V. Eltern-Kind-Gruppen 59.480 63.548 6,8 The Toddlers e.V. 59.480 63.548 Theater Bremen GmbH Betrieb des Theaters Bremen 26.204.568 26.596.744 1,5 Förderung des MOKS-Theaters 10.000 Theater Bremen GmbH 26.204.568 26.596.744 10.000 Theaterhaus Schnürschuh Theaterprojekt "Ich lebe in einem 2.800 Kulturschmiede Bremen e.V. Westpaket" - Entwicklung eines Jugendtheaterstückes mit begleitender theaterpädagogischer Arbeit Theaterhaus Schnürschuh Kulturschmiede Bremen e.V. 2.800 Theatrium Bremen e.V. Betrieb des Theatriums Bremen 37.500 Theatrium Bremen e.V. 37.500 Therapeutikum Bremen e.V. Integrations-Musik-Theaterprojekt 2.439 Wozu eigentlich die ganze Religion? Integrations-Theater-Musikprojekt 2.500 Wozu eigentlich die ganze Religion? Integrations-Theater-Musikprojekt 4.808 Wozu eigentlich die ganze Religion? Integratives Jugend-Theater- 3.310 Musikprojekt "Nesrin und Sam" Therapeutikum Bremen e.V. 9.747 3.310 Therapie-u.Krisenberatung Selbsthilfeförderung 749 3.250 > 100 für Frauen und Kinder e.V Selbsthilfe - Frauen / Beratung und 14.454 8.650 -40,2 Unterstützung Therapie-u.Krisenberatung für Frauen und Kinder e.V 15.203 11.900 Thimm Schertler GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 45.000 Verpackungssysteme GmbH regionalen & Co KG Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Ansiedlung Thimm Schertler GmbH Verpackungsysteme Thimm Schertler Verpackungssysteme GmbH & Co KG 45.000 Thomas Beck Innovationsdienstleistungen, Netzwerk- 1.625 (Künstlergemeinschaft Wissensbilanz-Doppelpack-Konzept DOPPELPACK KONZEPT) BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 Unternehmensgründungen, ROOM-ART Thomas Beck (Künstlergemeinschaft DOPPELPACK KONZEPT) 1.625 1.000 Thomas Mahlstedt Modernisierungs- und 4.459 Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet Hohentor/Alte Neustadt Thomas Mahlstedt 4.459

Seite 296 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Thomas Siemer GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 7.500 Zerspanungstechnik EU regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Verlagerung der Betriebsstätte aus Schwanewede nach Bremen, Anschaffung von Maschinen Thomas Siemer Zerspanungstechnik EU 7.500 Thore Christiansen BRUT - Bremer Förderprogramm für 127 Unternehmensgründungen, uni-load.de Thore Christiansen 127 THW Helfervereinigung Plane und Innenzelt 2.000 Bremen-Schwachhausen e.V. Anschaffung von 2.000 Ladungssicherungsmodule Zeltbeschaffung 500 THW Helfervereinigung Bremen-Schwachhausen e.V. 4.500 THW Jugend Bremen-Ost Notfallrucksack mit Sanitätsmaterial 114 THW Jugend Bremen-Ost 114 THW Ortsverband Bremen Anschaffung eines Stromerzeugers zur 929 Nord e.V. Ausbildung von Kindern und Jugendlichen THW Ortsverband Bremen Nord e.V. 929 Tian Technology Innovationsdienstleistungen, 18.250 Development GmbH Marktanalyse: Dielektrophoretischer Goldabschneider Tian Technology Development GmbH 18.250 Tinnitus Liga - Selbsthilfe- Selbsthilfeförderung 300 1.330 > 100 Gesprächskreis Bremen Tinnitus Liga - Selbsthilfe-Gesprächskreis Bremen 300 1.330 TM Logistik & Services GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 11.250 1.250 -88,9 Stubbe und Tiral GbR regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Erweiterung der Betriebsstätte durch Bau einer Lagerhalle TM Logistik & Services Stubbe und Tiral GbR 11.250 1.250 Tobias-Schule und Einbau einer neuen Küchenzeile mit 800 Kindergarten e.V. Elektrogeräten Tobias-Schule und Kindergarten e.V. 800 Toleranz Jugend Unterhaltung einer Beratungs- und 34.475 34.475 Verständigung e.V. Begegnungsstätte für Migrantinnen und Migranten MeMi -Projekt 6.240 6.240 Toleranz Jugend Verständigung e.V. 34.475 34.475 6.240 6.240

Seite 297 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Torsten Cordes Minderung der CO2-Emission Zuschuss 2.550 Investitionsmaßnahme Torsten Cordes 2.550 Tourette Selbsthilfegruppe Selbsthilfeförderung 600 Bremen Tourette Selbsthilfegruppe Bremen 600 Trägerverein Anschaffung von Ausstellungstechnik 2.500 Schulgeschichtliches Museum e.V. Trägerverein Schulgeschichtliches Museum e.V. 2.500 Trägerverein Schulmuseum Schulmuseum e.V. Bremen e.V. Schulmuseum e.V.- flexible Technik für Ausstellungen, u. a. 2.500 Stellwände Trägerverein Schulmuseum Bremen e.V. 2.500 Trägerverein Westend, Betrieb der Kulturwerkstatt Westend 210.750 210.750 Kulturwerkstatt für ArbeitnehmerInnen e.V. Einrichtung Café, 8.500 Investitionsmaßnahme Trägerverein Westend, Kulturwerkstatt für 210.750 210.750 8.500 ArbeitnehmerInnen e.V. Trauerland - Zentrum für Überlassung einer Liegenschaft unter 6.389 6.389 trauernde Kinder und Marktwert Jugendliche e.V. Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche 6.389 6.389 e.V. Treff "Waschhaus e.V." SH Ältere Menschen 2.000 2.000 Neue Vahr Süd-Ost Treff "Waschhaus e.V." Neue Vahr Süd-Ost 2.000 2.000 Treffpunkt Arche Laptop für Computerkurse 389 Schwachhausen e.V. Beamer für Computerkurse 415 Einbau eines Treppenlifts 5.000 Treffpunkt Arche Schwachhausen e.V. 804 5.000 Treffpunkt Natur & Umwelt Leben am und im Wasser 1.020 e.V. Erstausstattung TUN e.V. - Betrieb 640 Erstausstattung TUN e.V. - Investitionen 2.108 Achterkampsfleet:Strukturverbesserung 2.000 en (4279) Treffpunkt Natur & Umwelt e.V. 5.768

Seite 298 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Treffpunkt Ulrichsstraße e.V. Förderung von Bürger- und 4.205 4.226 0,5 Elterninitiativen auf Spielplätzen Sommerholzwerkstatt 2012 2.500 Sommerholzwerkstatt 2011 4.000 6.000 50 Treffpunkt Ulrichsstraße e.V. 10.705 10.226 Treffpunkt Waschhaus e.V. Nachbarschaftstreff 2013 4.424 Nachbarschaftstreff 4.430 Treffpunkt Waschhaus e.V. 4.430 4.424 Trotz Alledem e.V. Eltern-Kind-Gruppen 126.918 76.783 -39,5 Trotz Alledem e.V. 126.918 76.783 Trotzköpfe e.V. Eltern-Kind-Gruppen 39.927 45.786 14,7 Trotzköpfe e.V. 39.927 45.786 TSV Hasenbüren von 1911 Sanierung Rotgrandplatz 15.669 e.V. Sportplatzpflege 10.500 10.500 Neuanschaffung von Jugendtoren 1.100 Spindelrasenmäher 3.706 TSV Hasenbüren von 1911 e.V. 11.600 29.875 ttz Bremerhaven Projekt im Förderprogramm AUF: 1.104 FS056A, GreOlive Erweiterung des Bremerhavener 912.290 -305.463 Institutes für Bioverfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie - hier: Umbau der Altliegenschaft und technische Ausstattung TTZ Institutionelle Förderung des 684.000 684.000 Landes Bremen Europäischer Fischereifonds Bremen 30.100 43.022 42,9 ttz Bremerhaven 684.000 684.000 943.494 -262.441 Türkische Fraueninitiative Honorar für Referentin 1.008 1.176 16,7 Türkische Fraueninitiative 1.008 1.176

Seite 299 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Türkischer Elternverein in Eltern-Kind-Projekt zur Förderung der 1.980 Bremen e.V. Integration Jugendtreffpunkt und Jugendkaffee 2.880 Weltkindertag 635 Tagesausflug am 29.06.2013 300 Tagesausflug zum Heide-Park Soltau 700 (Wa+Grö 1400€) Tagesausflug Heide-Park Soltau am 300 8.7.12. Beantragt 1.400 € durch Walle und Gröpelingen Tagesausflug Zoo am Meer, 285 Auswandererhaus, Schifffahrtsmuseum Hausaufgabenhilfe für Schüler/innen 1.760 1.250 -29 ausländischer Herkunft Umsetzung sozialintegrativer 5.159 1.275 -75,3 Fördermaßnahmen Alphabetisierung für MigrantInnen 918 Türkischer Elternverein in Bremen e.V. 13.414 4.028 Türkischer Kleingartenverein Neubau Vereinheim 48.000 Glückliche Gartenfreunde e.V. Türkischer Kleingartenverein Glückliche Gartenfreunde e.V. 48.000 Türkisch-Islamische Gestaltung Aufenthaltsraum für Jgl., 1.000 Gemeinde Auslegeware Türkisch-Islamische Gemeinde 1.000

Seite 300 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Turn- und Rasensportverein Energiekostenzuschuss 3.000 3.563 18,8 Bremen e.V. Sportplatzpflege 60.600 55.600 -8,3 i-Dance - ein integratives, 555 multikulturelles Tanztheaterprojekt für Kinder und Jugendliche DANCE 4 KIDS 3.010 Sommerferienprogramm für Kinder 1.500 und Jugendliche Neuausstattung von Räumen 1.700 Bezirkssportanlage Sommerferienprogramm f. Kinder + 2.500 Jugendliche Sommerferienprogramm für Kinder 2.000 und Jugendliche Anschaffung von 3 Kajaks für die 1.500 Jugendarbeit und für den Kanu- Schulsport 3 Kajaks für Leistungssport auf dem 1.175 Sportparksee Grambke Anschaffung eines neuen Tischtennis- 800 Tisches i-Dance - ein integratives, 5.200 multikulturelles Tanztheaterprojekt für Kinder und Jugendliche Turn- und Rasensportverein Bremen e.V. 75.055 67.648 Turn- und Sportverein Bau einer Sporthalle 100.000 Borgfeld von 1948 eintragener Verein Reparatur der Laugbahn Jacobswiese 1.500 Judomatten 3.000 Musikanlage 500 Turn- und Sportverein Borgfeld von 1948 eintragener Verein 3.500 101.500 Turn- und Sportverein Sportprofil: Kooperation mit 1.878 2.500 33,1 Grolland eingetragener Sportvereinen Verein 1 Paar Fußballtore 1.350 Turn- und Sportverein Grolland eingetragener Verein 3.228 2.500

Seite 301 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Turn- und Sportverein Zuschuss zur Finanzierung eines 20.677 Huchting von 1904 Darlehens für den Anbau Sporthalle eingetragener Verein Huchting Energiekostenzuschuss 3.677 7.094 92,9 Reparatur Fahrstuhl 2.079 Stopp der Jugendgewalt 2.533 Personalkosten Boxzeile Huchtingh Stufenbarren 2.400 Reha Rücken 1.065 Ein Paar Stabhochsprungständer und 3.648 ein Paar mobile, freistehende Laufschienen für die BSA Huchting "Huchting-Topf" - Unterstützungsfonds 6.750 für selbstorganisierte Aktivitäten und Aktionen in Nachbarschaft und Quartier Unterstützungsfonds für 7.660 selbstorganisierte Aktivitäten und Aktionen in Nachbarschaft und Quartier, "Huchting-Topf" Unterstützungsfonds für 2.950 selbstorganisierte Aktivitäten und Aktionen in Nachbarschaft und Quartier, "Huchting-Topf" Turn- und Sportverein Huchting von 1904 eingetragener 38.429 22.105 Verein Turn- und Sportverein Erneuerung der Fenster 3.924 Lesum-Burgdamm von 1876 e.V. Energiekostenzuschuss 4.248 4.806 13,1 Turn- und Sportverein Lesum-Burgdamm von 1876 e.V. 4.248 8.730

Seite 302 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Turn- und Sportverein Dachsanierung 750 Osterholz-Tenever e.V. Sanierung Schaltschrank 1.000 Zuschuss für Neubau des 377.500 Internationalen Mehrgenerationenhaus Integration durch Sport und Boxen 800 Tanzen: Korrektur-Folienspiegel 598 Turnen: Balancierstrecke "Hügelpfad" 189 Ausrichtung Einweihung "Johann- 200 Sengstacke-Halle" Integration durch Sport und Boxen 2.000 Taekwondo: Elektronische Westen 612 Turnen: Hüpfkissen 200 Jugendcamp 3.000 Integration durch Sport und Boxen 1.330 Schwimmen: div. Trainingsmaterial 300 Mehrgenerationenhalle 30.000 Handball: div. Trainingsmaterial 300 Fußball: Trainingsgeräte und drei 700 Medizinkoffer Ausstattung Mehrgenerationenhalle 5.000 Mehrgenerationenhalle (Ergänzung) 15.000 Integration durch Sport und Boxen 6.000 Volleyball: 12 Volleybälle Mikasa 192 Abt. Fußball: Trainingsmaterial 1.000 Internationales Mehrgenerationenhaus 30.000 Bremen Osterholz Integration durch Sport und Boxen 2.000 Abt. Schwimmen: Schwimmgürtel und 300 Flossen Abt. Taekwondo: Schlagpolster und 300 Zubehör Abt. Tischtennis: Tischtennistisch 300 Abt. Handball: Trainingsdummy, 300 Springseile Turn- und Sportverein Osterholz-Tenever e.V. 456.671 23.200

Seite 303 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Turn- und Sportverein Sportplatzpflege 34.000 34.000 Schwachhausen von 1883 eingetragener Verein Beleuchtung auf der Bezirkssportanlage 3.548 Tischtennis-Trainingautomat 510 Turn- und Sportverein Schwachhausen von 1883 37.548 34.510 eingetragener Verein Turn- und Sportverein St. Mietkostenzuschuss Turnhalle auf dem 10.000 Magnus e.V. Hohen Ufer Turn- und Sportverein St. Magnus e.V. 10.000 Turn- und Sportverein Vahr Ersatzbeschaffung einer Musikanlage 760 von 1959 eingetragener Verein Tragbare Tischanzeige-tafel für die 617 Judoabteilung Turn- und Sportverein Vahr von 1959 eingetragener Verein 617 760 Turn- und Sportverein Ausstattung des Spielmannszuges mit 2.100 Woltmershausen v. 1890 neuen Regenjacken e.V. Anschaffung von 30 Turnanzügen für 1.200 Mädchen vom Leistungsturnen Anschaffungvon 2 Paar 164 Handballtornetzen Anschaffung von Spielmaterial für die 380 Jugendfreizeit des TS Woltmershausen Beschaffung von Jugendtoren für 1.288 Fußball Sportprofil: Kooperation mit 5.000 5.000 Sportvereinen Lampionumzug in Woltmershausen 600 Turn- und Sportverein Woltmershausen v. 1890 e.V. 8.464 7.268 Turn- und Sportvereinigung Energiekostenzuschuss 2.721 Farge-Rekum von 1890 e.V. Austausch defekter Seifen- und 401 Handtuchspender Sportgeräte -Tischtennis Jugendliche 448 Line-Dance Gruppe 209 Gymnastikhocker für Senioren 220 Kinder HipHop Gruppe / Fahrtkosten 1.500 Turn- und Sportvereinigung Farge-Rekum von 1890 e.V. 3.598 1.901 Turnier-Tanz-Club Gold und Ausstattung eines neuen Raumes 900 Silber e.V. Turnier-Tanz-Club Gold und Silber e.V. 900

Seite 304 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Turnverein "Eiche" Horn von Antikippsicherung der Fußballtore 2.055 1899 e.V Energiekostenzuschuss 7.230 5.540 -23,4 Sanierung Außenumkleide 8 und 9 6.607 Sanierung Außenumkleideraum 2 7.700 Kauf einer Spielbande für Floorball 2.700 Sommerferienprogramm 2012 900 Aufwendungen für das 900 Sommerferienprogramm 2013 Turnverein "Eiche" Horn von 1899 e.V 25.137 8.495 Turnverein Arbergen von Sportprofil: Kooperation mit 3.000 3.000 1893 e.V. Sportvereinen Inneneinrichtung Umkleidehaus 10.000 Turnverein Arbergen von 1893 e.V. 3.000 13.000 Turnverein Bremen-Walle diverse Instandsetzungsmaßnahmen 35.000 39.373 12,5 1875 e.V. Halle Hohweg Mietkostenzuschuss Turnhalle 15.840 Elisabethstraße Schutzzaun Bogenschießen 938 Ballschutz vor den Deckenheizkörpern 1.905 Zaunanlage 3.300 Energiekostenzuschuss 2.891 3.594 24,3 Bewirtschaftung Halle und 44.000 44.000 Umkleidegebäude Hohweg Erneuerung der defekten 700 Lautsprecheranlage 2 Mast-Flutlichtanlage 10.000 Anschaffung eines Air Tracks -Kinder- 700 und Jugendsport Jugendarbeit: neue Marterialien 900 Kinderturnen Turnverein Bremen-Walle 1875 e.V. 112.869 90.272 Turnverein Grohn von 1883 Barrierefreier Zugang zur Halle 450 e.V. Neuanschaffung von Spielgeräten 1.500 Turnverein Grohn von 1883 e.V. 450 1.500 Turnverein Oberneuland Sportgeräte 581 eingetragener Verein Turnverein Oberneuland eingetragener Verein 581

Seite 305 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % TuS Komet Arsten e.V. Sanierung Duschraum 3.801 Sicherheitsrelevante Reparaturen in 3.322 der Sporthalle Sanierung eines Duschraumes 3.801 Sporthalle Korbhauser Weg Erneuerung Ausdehnungsgefäße 853 Sportplatzpflege Obervieland 55.300 50.300 -9 Sportplatzpflege Korbh. Weg 18.700 18.700 Erneuerung der Akustikverkleidung 8.773 Reparatur der Notbeleuchtung 2.239 Baumfällung 1.506 Beschaffung Bewässerungspumpe 10.666 Energiekostenzuschuss 6.750 5.770 -14,5 Erneuerung der Zuggurte 2.060 Laternenfest 2012 1.410 Beschaffung einer Kehrmaschine 1.300 Laternenfest 2013 1.460 TuS Komet Arsten e.V. 106.493 90.217 Überseemuseum Bremen Betrieb des Übersee-Museums Bremen 5.149.000 5.198.670 1 Fobi 3.000 3.000 Fobi 46.750 Überseemuseum Bremen 5.149.000 5.198.670 49.750 3.000 Überseestadt Werbegemeinschaft Überseestadt Marketingverein e.V. c/o Bremer Touristik-Zentrale GmbH Überseestadt Marketingverein e.V. c/o Bremer Touristik- Zentrale GmbH Ulrich Wallis BRUT - Bremer Förderprogramm für 2.639 Unternehmensgründungen, GRAUSTOFF Ulrich Wallis 2.639 Umwelt-Lernwerkstatt Der Natur auf der Spur 5.128 Bremen e.V. Lebensräume am und im Wasser (4121) 25.900 Zuwendungen an Vereine und 25.500 Initiativen Umwelt-Lernwerkstatt Bremen e.V. 25.500 31.028

Seite 306 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Umweltschutzamt An Brhv f. Maßn. N. AbwAG konsumtiv 15.000 Bremerhaven 1/4 Stelle Durchf. BremWEGG (464) 10.632 Hard-u. Softftware f. Vollzug VawS 13.979 (324) Schierholzweg Altlastenerkundung (4274) Immanuel-Kant-Schule Altlastenerkundung (4273) Loxstedter Weg Grundwassermonitoring (4272) OU Alttankstellen außerhalb WSG (4199) 1 Stelle Durchf. AbwAG (244) 76.020 3/4 Stelle Durchf. AbwAG (241) 31.897 Ersatzbesch. Fahrzeug Vollzug 20.500 BremWEGG (2630) An Brhv f. Maßn. N. AbwAG konsumtiv 12.000 An Brhv f. Maßn. N. AbwAG investiv 30.000 Geoplan Bremerhaven (3948) 66.000 88.000 33,3 Höllenhammsweg Altlastenerkundung (4271) Umweltschutzamt Bremerhaven 123.000 241.029 Unabhängige Info-Broschüre "Gewalt in der Pflege" 2.502 Patientenberatung Unabhängige Patientenberatung 2.502 Uni-Kindertagesheim e.V. Eltern-Kind-Gruppen 345.590 373.087 8 Uni-Kindertagesheim e.V. 345.590 373.087 Unique Solar Bremen GmbH Innovationsdienstleistungen, 4.500 Entwicklung einer Marketingstrategie und eines Online-Werbekonzeptes Unique Solar Bremen GmbH 4.500 Univention GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 34.460 und Innovation, Open Source Desktop Virtualization and Delivery Infrastructure - Server Förderung der Forschung, Entwicklung 44.993 25.200 -44 und Innovation, Flexible und kontrollierte IT-Umgebung für Schüler Innovationsdienstleistungen, 18.750 Strategische Neupositionierung der Univention GmbH zum Softwarehersteller Univention GmbH 79.453 43.950

Seite 307 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Universität Bremen - Institut Exzellenzinitiative für Wissenstransfer (IfW) Universität Bremen - Institut für Wissenstransfer (IfW) Universum Management Elementare Naturwissenschaft 35.874 21.610 -39,8 mbH Universum Management mbH 35.874 21.610 Urbanscreen GmbH& Co. KG Kreative Leuchttürme, Architektur- 70.000 Projektion Kreativwirtschaft: Lumentektur auf dem Schütting Förderung der Forschung, Entwicklung 39.200 41.300 5,4 und Innovation Urbanscreen GmbH& Co. KG 39.200 111.300 Ute Benthien / Monte Monja Integrationswochenende Sambagruppe 700 Monte Monja Ute Benthien / Monte Monja 700 vacances Mobiler Sozial- OWOG - Über das Wohnen im Alter 1.516 und Pflegedienst GmbH sprechen - vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst GmbH 1.516 VACUTEC Hochvakuum- & GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 10.000 Präzisionstechnik GmbH regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Verlagerung der Betriebsstätte VACUTEC Hochvakuum- & Präzisionstechnik GmbH 10.000 Vakir- Raum für Väter und Vätersprechstunde für Väter in und 1.575 Kind e.V. nach Trennung Begleiteter und Beaufsichtigter 13.305 13.305 Umgang von Vätern und ihren Kindern im Rahmen des Vätertreffs Walle Begleiteter und Beaufsichtigter 5.796 5.796 Umgang von Vätern und ihren Kindern im Rahmen des Vätertreffs Hemelingen Vätersprechstunde 1.009 Vakir- Raum für Väter und Kind e.V. 19.101 21.686 Varreler Bäke e.V. Kontaktpflege, soziale Teilhabe 979 Varreler Bäke e.V. 979 VdA - Verband deutscher 81. Deutscher Archivtag 2011 in 12.426 Archivarinnen und Archivare Bremen Fonds zur Akquisition und Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Kongresse VdA - Verband deutscher Archivarinnen und Archivare 12.426

Seite 308 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Vegesack Marketing e.V. Vegesack Marketing - Messeauftritte in 12.401 Bremen Vegesack Marketing 2012+2013 190.950 177.297 -7,1 Vegesack Marketing 2011 7.782 Erweiterte Presse- und 195 Öffentlichkeitsarbeit zum Festival Maritim 2011 Kommunikationskonzept für die 19.500 21.750 11,5 "Maritime Meile Vegesack" 2011-2013 Internationales Festival Maritim 2013 2.000 Festival Maritim 2013 2.000 Vegesack Marketing e.V. 220.427 213.449 Vegesacker BMX-Club e.V. Startgatter 2.500 Instandsetzung BMX-Anlage Oeversberg 7.000 Vegesacker BMX-Club e.V. 2.500 7.000 Vegesacker Rasselbande e.V. Eltern-Kind-Gruppen 178.649 188.283 5,4 Vegesacker Rasselbande e.V. 178.649 188.283 Vegesacker Ruderverein e.V. DJM Essen 540 Anschaffung Ruderboot 9.000 DJM Rudern Köln 348 Neue Steganlage 1.500 Vegesacker Ruderverein e.V. 2.040 9.348 Vegesacker Turnverein von DM Prellball Jug. Ludwigshafen 361 1861 e.V. NDM Prellball Schüler u. Jug. Sottrum 227 Ersatz-Beschaffung von Sportgeräten 1.500 Beschaffung von Sportgeräten 1.500 Vegesacker Turnverein von 1861 e.V. 2.088 1.500 Ventimola GmbH & Co Förderung der Umweltwirtschaft PFAU, 23.000 Dämmtechnik KG Entwicklung einer neuen umweltverträglichen Wärmedämmplatte für die Außendämmung von Gebäuden auf Basis cellulosehaltigerReststoffe. Projekt im Förderprogramm AUF: FV186B, Gebäude-Kerndämmung Ventimola GmbH & Co Dämmtechnik KG 23.000

Seite 309 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Verband allein erziehender "Schwarze Kids stark machen" 602 Mütter und Väter Workshop für Eltern afrodeutscher und Landesverband Bremen e.V. anderer schwarzer Kinder Betrieb des Zentrums für 2.960 2.875 -2,9 Alleinerziehende Stühle f.d. Gruppenraum 500 Betrieb des Zentrums für 9.254 10.525 13,7 Alleinerziehende Verband allein erziehender Mütter und Väter Landesverband 9.254 10.525 3.460 3.477 Bremen e.V. Verband binationaler "La Tortuguitas" Zweisprachige Gruppe 1.179 Familien und für Familien deren Familiensprachen Partnerschaften Deutsch und Spanisch sind 2 sprachige Gr.f.Familien, deren 918 Familiensprachen deutsch und spanisch Afro Deutsch-Projekt 1.940 1.799 -7,3 Beratungsstelle und Treffpunkt 64.200 69.000 7,5 Eltern-Kind-Gruppen 59.570 63.412 6,4 Verband binationaler Familien und Partnerschaften 64.200 69.000 62.428 66.389 Verband Bremischer Ausflug 1.200 Bürgervereine e.V. Informationsfahrt 1.200 Verband Bremischer Bürgervereine e.V. 1.200 1.200 Verband Deutscher Sinti Filmprojekt "Sinti und Roma Dokufilm" 918 und Roma, Landesverband Bremen e.V. Unterhaltung der Beratungsstelle 76.960 76.270 -0,9 Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Bremen 76.960 76.270 918 e.V. Verbraucher-Zentrale des Zuwendung des Landes Bremen zum 120.027 Landes Bremen e.V. Zwecke der Ernährungsberatug im Jahre 2012 Zuwendung des Landes Bremen zum 84.686 Projekt "Beratung im Bereich des wirtschaftlichen Verbraucherschutzes" im Jahr 2012 an die Verbraucherzentrale Bremen e.V. Institutionelle Zuwendung des Landes 289.039 288.534 -0,2 bremen an die Verbraucherzentrale des Landes Bremen e.V. Verbraucher-Zentrale des Landes Bremen e.V. 289.039 288.534 204.713

Seite 310 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Verbund Bremer Qualitätssicherung 4.000 8.000 100 Kindergruppen e.V. Raumbörse 117.589 119.670 1,8 Ausstattung, Beratungsstühle 500 Raumbörse 39.031 79.680 > 100 Verbund Bremer Kindergruppen e.V. 160.620 207.850 Verein "Riesenzwerge" e.V. Eltern-Kind-Gruppen 182.613 198.103 8,5 Verein "Riesenzwerge" e.V. 182.613 198.103 Verein Bremer 30 Jahre Bremer Literatur-Kontor 1.000 Literaturkontor e.V. Betrieb des Bremer Literaturkontors 88.840 89.000 0,2 Verein Bremer Literaturkontor e.V. 88.840 89.000 1.000 Verein Bremische Überlassung einer Liegenschaft unter 11.965 11.965 Straffälligenbetreuung Marktwert Betrieb der psychosozialen 230.990 237.000 2,6 Beratungsstelle und Mitarbeit in der Zentralen Fachstelle Wohnen Verein Bremische Straffälligenbetreuung 230.990 237.000 11.965 11.965 Verein DeinWerdersee e.V. Erstellung zweier Kurzfilme über 500 i.G. Müllprobleme am Werdersee Verein DeinWerdersee e.V. i.G. 500 Verein der Anlieger der Lampionfest: Spielmannszug 200 Tüchtener-, Lindheimer-, Quelkhorner Straße und Am Siek e. V. Verein der Anlieger der Tüchtener-, Lindheimer-, 200 Quelkhorner Straße und Am Siek e. V. Verein der Freunde der Verlässliche Grundschule; 22.909 15.388 -32,8 Grundschule Fährer Flur e.V. pädagogische MA in Kooperation mit freien Trägern Verein der Freunde der Grundschule Fährer Flur e.V. 22.909 15.388 Verein der Freunde der Verlässliche Grundschule; 45.824 51.717 12,9 Grundschule Rechtenflether pädagogische MA in Kooperation mit Straße e.V. freien Trägern Anschaffung von zehn 599 Festzeltgarnituren Umsetzung sozialintegrativer 2.300 2.000 -13 Fördermaßnahmen Musikprofil: Kooperationen mit Trägern 5.200 5.200 Verein der Freunde der Grundschule Rechtenflether Straße 53.324 59.516 e.V. Verein der Freunde des Fockes Fest 2013 3.000 Focke-Museums Verein der Freunde des Focke-Museums 3.000

Seite 311 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Verein der Freunde und Eltern-Kind-Gruppen 37.355 43.609 16,7 Förderer der Kindergruppe Findorffer Zwerge e.V. Verein der Freunde und Förderer der Kindergruppe Findorffer 37.355 43.609 Zwerge e.V. Verein der Gartenfreunde Komposttoilette für Schnuppergarten 537 "Am Mittelwischweg" e.V. Bau Gewächshaus 8.637 Verein der Gartenfreunde "Am Mittelwischweg" e.V. 537 8.637 Verein der Gartenfreunde Naschgarten für Vögel 1.198 Am Mittelwischweg e.V Verein der Gartenfreunde Am Mittelwischweg e.V 1.198 Verein der Schule am "Der Pastorenweg taucht ab" - 700 Pastorenweg e.V. Leseprojekt für die ganze Schule Verein der Schule am Pastorenweg e.V. 700 Verein Dreiundzwanzig zur Betrieb eines Ausstellungshauses 12.000 12.000 Förderung intermedialen Kulturaustausches e.V. Verein Dreiundzwanzig zur Förderung intermedialen 12.000 12.000 Kulturaustausches e.V. Verein Eine Welt Messestand zum Fairen Handel im 700 Weserpark Verein Eine Welt 700 Verein Ev.-Prot. Ausbau des Beratungsbusses für den 3.000 Kirchengemeinde zu Szenetreff Aumunder Heerweg Bremen Vegesack Verein Ev.-Prot. Kirchengemeinde zu Bremen Vegesack 3.000 Verein Freunde des Nova, Festival der Neuen Musik 5.000 Sendesaals e.V. musicadia 2013 6.250 Verein Freunde des Sendesaals e.V. 5.000 6.250 Verein für Blinde Begegnungsstätte für Blinde und 23.582 23.582 Sehbehinderte Verein für Blinde 23.582 23.582 Verein für die Kinder der Gröpelinger Kinderwelten - Schaut mal! 3.000 Schule am Pastorenweg e.V. So sind wir! Verein für die Kinder der Schule am Pastorenweg e.V. 3.000

Seite 312 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Verein für Innere Mission in Beratungsstelle zur Betreuung für 19.000 52.000 > 100 Bremen Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution Basis- und Prämienförderung von 32.000 31.000 -3,1 Querschnittsaufgaben gem. § 1908f Abs.1 BGB und Ziffer 2.2. der Richtlinie der SfSKJFzur Förderung von anerkannten Betreuungsvereinen Förderung von Begegnungsstätten 226.951 226.951 Überlassung einer Liegenschaft unter 13.503 13.503 Marktwert Betrieb der Bahnhofsmission 1.800 Überlassung einer Liegenschaft unter 2.579 2.579 Marktwert, Hollerallee 81 (Hintergebäude) Beratungsstelle zur Betreuung für 6.000 6.300 5 Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution Verein für Innere Mission in Bremen 226.951 226.951 73.082 107.182 Verein für Recycling und betriebl. Eingliederungszuschuss Umweltschutz Bremen-West 07.3.210.B.14.1 eingetragener Verein Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn VfR FAV betriebl. Eingliederungszuschuss 07.3.210.B.11.1 Bremen produktiv-integrativ Verein für Recycling / Recycling-Börsen Bremen betriebl. Eingliederungszuschuss 07.3.210.B.15.1 betriebl. Eingliederungszuschuss 07.3.210.B.12.1 betriebl. Eingliederungszuschuss 07.3.210.B.13.1 Betrieb der Recycling-Börse Tenever 4.000 Betrieb einer Recycling-Börse Tenever 4.000 Verein für Recycling und Umweltschutz Bremen-West 4.000 4.000 eingetragener Verein Verein für Veränderung, "Youth on the world" Bremen - 3.000 2.000 -33,3 Partizipation, Integration Kamerun und Kommunikation e.V. - VePIK Verein für Veränderung, Partizipation, Integration und 3.000 2.000 Kommunikation e.V. - VePIK Verein Gustav-Heinemann- Betrieb des Gustav-Heinemann- 363.000 319.950 -11,9 Bürgerhaus e.V. Bürgerhauses Verein Gustav-Heinemann-Bürgerhaus e.V. 363.000 319.950

Seite 313 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Verein Kaisenhäuser e.V. Anschaff. + Erhalt "Kleinmuseum" 2.300 Kaisenhaus Ausstattung und Aufrechterhaltung des 2.400 Kleinmuseums Verein Kaisenhäuser e.V. 2.300 2.400 Verein Nachbarschaftshaus Spracherziehung 5.720 Bremen e.V. Verein Nachbarschaftshaus Bremen e.V. 5.720 Verein Ökologiestation e.V. Druckkosten für das 400 Veranstaltungsprogramm 2012 Erneuerung Heizung 5.000 Druckkosten für das 400 Veranstaltungsprogramm Veranstaltungsprogramm 2013 400 Druck des Veranstaltungsprogramms 400 2013 Einrichtung PC-Arbeitsplatz 100 Freilandbiologie für Schulklassen im 18.407 18.407 Rahmen einer Kooperation Druckkosten für 150 Veranstaltungsprogramm Druck Veranstaltungsprogramm 400 Verein Ökologiestation e.V. 24.607 19.457 Verein Sozialökologie e.V. Besser essen und mehr wissen über 18.893 Korn und Gemüse Aktionstage Ökolandbau 5.200 Bremer Küchenkalender 2013 4.900 3-wöchige nichtkommerzielle 13.729 Biobackstube auf dem Weihnachtsmarkt 2012 Bio erleben - auf der Breminale 2012 15.000 Biobrotbox-Aktion (3806) 1.500 1.460 -2,7 Projektmesse "Urban Gardening" 7.262 Agrar- und verbraucherpolitische 3.776 Veranstaltungsreihe: Milchbauern.. Bremer Klimawerkstätten 7.600 Aktionstage Ökolandbau 2013 6.035 Besser essen und mehr wissen über 18.893 Korn und Gemüse Verein Sozialökologie e.V. 47.929 56.319 Verein Wassersport Betriebsmittel Spülschiff Grohn 14.218 12.330 -13,3 Vegesack e.V. Verein Wassersport Vegesack e.V. 14.218 12.330

Seite 314 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Verein zur Förderung Projekt Stopp der Jugendgewalt 3.000 akzeptierender Jugendarbeit eingetragener Verein Projekt Stopp der Jugendgewalt 500 Jugendhaus Borgfeld 65.300 73.800 13 Zuwendung für eine Jugendpolitische 554 Bildungsreise nach Berlin Projekte in Neustadt/Huchting 25.487 25.384 -0,4 Knotenpunktprojekt im Jugendhaus 3.700 3.700 Borgfeld Streetwork Nußhorn-Kuhkamp 11.508 11.508 Eröffnungsveranstaltung für den 702 Sportpark Horn-Lehe Präventive Arbeit mit Jugendcliquen 762.143 786.000 3,1 Projekte in Obervieland 18.227 19.000 4,2 Projekte in der Vahr 9.394 9.395 0 Projekte Mahndorf und Arbergen 17.943 17.901 -0,2 Medien- und künstl. Ange-bote 3.250 Treffpunkt Ulrichsstraße Regionalteam Süd,Freizeitfahrt mit 300 Jugendlichen in der Zeit vom 27.08.- 30.08.2012 an die polnische Ostsee Sport und Freizeitreise mit 365 Jugendlichen zw. 14-17 Jahren Windsurfcamp mit Jugendlichen 2.010 Knotenpunktprojekt in der Vahr Clique 9.395 9.395 Julius Bruhns Sportangebote für Jugendliche aus 4.358 Huckelriede Gewalt- und Suchtprävention für 10.779 Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren Aufsuchende Jugendarbeit/Streetwork 8.392 Schweizer Viertel Auffälliges Alkoholverhalten in 1.885 Osterholz / Schweizer Viertel "create your city" - Wie Kinder und 17.741 Jugendliche ihren Stadtteil gestalten Straßensozialarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kattenturm und Arsten- Nord Schulsozialarbeit; pädagogische MA in 343.642 586.475 70,7 Kooperation mit freien Trägern Mini-Einbauküche zur Nutzung mit bis 1.491 zu drei Jugendlichen im alten Waschhaus (Projekt JUMPIN Obervieland)

Seite 315 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Verein zur Förderung "create your city" - Wie Kinder und 19.506 akzeptierender Jugendarbeit Jugendliche ihren Stadtteil gestalten eingetragener Verein Straßensozialarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kattenturm und Arsten- Nord Urban Gardening (RaumVahrt II) 1.698 Aufsuchende Mädchenarbeit 3.913 Aufsuchende Mädchenarbeit 3.913 "Etwas zur Sprache bringen" 1.869 Cliquenbegleitung Schwachhausen 8.655 Knotenpunktprojekt Aufsuchende Jugendarbeit/Streetwork 4.400 1.823 -58,6 Schweizer Viertel: Sucht und Migration Sucht und Migration 6.223 Streetwork Schweizer Viertel 8.392 Aufsuchende Jugendarbeit/Streetwork 8.391 Schweizer Viertel Projekte in Schwachhausen 21.888 25.574 16,8 Mädchenarbeit / Raumangebot 3.830 Knotenpunktprojekt in Schwachhausen 8.076 Streetwork Schweizer Viertel 6.223 6.223 Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit 762.143 786.000 592.226 864.850 eingetragener Verein "Verein zur Förderung der Projekt "Förderbudget Gymnasien" 23.790 11.913 -49,9 Ganztagsbetreuung am Schulzentrum Obervieland" e.V. Kinder- und Jugendbüro 7.124 Bildungsbeteiligung stärken 3.375 (Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Links der Weser) Sportprofil: Kooperation mit 8.000 7.740 -3,3 Sportvereinen Ganztagsschule; pädagogische MA in 291.914 310.752 6,5 Kooperation mit freien Trägern Umsetzung der Ostercamps 5.254 4.851 -7,7 Kinder- und Jugendbüro 2.540 2.540 Kinder- und Jugendbüro 8.576 Familiencollege: Unterstützung, 4.000 Begleitung und Erleichterung des Ankommens in der 5. Klasse bzw. weiterführenden Schule für leistungs- und sozialschwächere Kinder "Verein zur Förderung der Ganztagsbetreuung am 340.074 352.295 Schulzentrum Obervieland" e.V.

Seite 316 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Verein zur Förderung der Selbsthilfeförderung 8.250 8.250 Gesundheit von Frauen und Kindern e.V. Bremer Frauengesundheitszentrum Soziale Gruppenarbeit 1.500 1.570 4,7 Radfahren lernen für Frauen mit 500 Migrationshintergund Unterstützung der Selbsthilfe von 5.200 5.400 3,8 Frauengruppen Ausbau der Gesundheitsberatung für 500 Frauen i. Walle Gruppen-und Einzelberatung mit 697 Übersetzung für ältere zugewanderte Frauen Anleitung und Beratung von 5.200 5.400 3,8 Selbsthilfegruppen Verein zur Förderung der Gesundheit von Frauen und 21.847 20.620 Kindern e.V. Bremer Frauengesundheitszentrum Verein zur Förderung der Betrieb von Thealit Frauen.Kultur.Labor 97.000 97.000 Kommunikation unter Frauen e.V. Verein zur Förderung der Kommunikation unter Frauen e.V. 97.000 97.000 Verein zur Förderung der Interkulturelles Filmprojekt-friedliches 1.999 Medienpädagogik Zusammenleben von Muslimen und Nicht-Muslimen in Hemelingen Netcoaches 3.842 Netcoaches 3.890 Filmprojekt "Gemeinsam gegen 2.000 Cybermobbing" Verein zur Förderung der Medienpädagogik 3.999 7.732 Verein zur Förderung der Einbauschrank für Schul-Ags 1.000 Schule Seehausen e.V. Verein zur Förderung der Schule Seehausen e.V. 1.000 Verein zur Förderung freier Beratungsstelle 10.225 10.225 pädagogisch- therapeutischer Beratungsstellen e.V. Verein zur Förderung freier pädagogisch-therapeutischer 10.225 10.225 Beratungsstellen e.V. Verein zur Förderung von Injobs-ESF MAE.U65R Verein zur Bildung, Ausbildung und Förderung von Bildung, Ausbildung Beschäftigung, Förderwerk und Beschäftigung, Förderwerk e. V., e.V "Regionales Netzwerk Projekt Huchtinger Knoten", geförderte Beschäftigung ab 26.03.2012 Verein zur Förderung von Bildung, Ausbildung und Beschäftigung, Förderwerk e.V

Seite 317 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Vereinigte Evangelisch- Herbstferienbetreuung im 1.512 Protestantische Evangelischen Kindertagesheim Kirchengemeinde zu Vegesack, Bremen-Vegesack Honorar für Betreuung in der Schule Burgdamm Vereinigte Evangelisch-Protestantische Kirchengemeinde zu 1.512 Bremen-Vegesack Verkehrsgesellschaft Zuwendung BremÖPNVG für 1.122.342 1.724.941 53,7 Bremerhaven AG Busbeschaffung Dynamische Fahrgastanzeiger 133.263 Hauptbahnhof Bremerhaven Zuwendung BremÖPNVG für TFT- 12.817 Infotainment Busse Zuwendung BremÖPNVG für Video- 20.153 Überwachungsanlagen in Bussen Zuwendung BremÖPNVG für 9.000 Einführung des QR-Codes auf Aushangfahrplänen Zuwendung BremÖPNVG für 24.000 Auswertung von Busbeschleunigungslinien Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG 1.188.312 1.858.204 Verkehrsverbund Integration "Eine Stadt ein Tarif" in die 9.044 Bremen/Niedersachsen Erhebung 2012-15 (VBN) Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) 9.044 VEW Vereinigte Förderung der Forschung, Entwicklung 40.000 Elektronikwerkstätten GmbH und Innovation, Materialeffizienz durch Entwicklung eines kompakten Laserultraschallsensors für die Fertigung komplex geformter Bauteile im Flugzeugbau VEW Vereinigte Elektronikwerkstätten GmbH 40.000 Vielfalt e.V. Selbsthilfeförderung 4.275 2.775 -35,1 Vielfalt e.V. 4.275 2.775 Villa Kinderstern e.V. Eltern-Kind-Gruppen 60.626 64.264 6 Villa Kinderstern e.V. 60.626 64.264 Villa Kunterbunt Eltern-Kind-Gruppen 60.373 64.381 6,6 eingetragener Verein Villa Kunterbunt eingetragener Verein 60.373 64.381 Vocalartisten Innovationsdienstleistungen, Minigolf 12.330 im Dunkeln Vocalartisten 12.330

Seite 318 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Von Bremer Weltbürgern Herbstferiencamp "Verreisen ohne 899 für Weltbürger - Bildungs- Koffer" und Arbeitsförderung e.V. Materialien für Öffentlichkeitsarbeit 1.085 Mobiles Weltcafe der Kulturen 732 Von Bremer Weltbürgern für Weltbürger - Bildungs- und 2.716 Arbeitsförderung e.V. WAB e. V. Beteiligung an der Projektförderung der Metropolregion für Virtuelles WAB - Expertennetzwerk "WAB-4C" WAB e. V.

Seite 319 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % WaBeQ GmbH gemeinnützig GAfA West - Anlaufstelle f. Waller Beschäftigungs- und Alleinerziehende Qualifizierungsgesellschaft mbH gemeinnützig Injobs-ESF WaBeQ U65SI11 GTH, geförderte Beschäftigung Ausgleich Mehrkosten durch Mindestlohn WaBeQ FAV Bremen produktiv-integrativ WaBeQ / Bike Points Bremen produktiv-integrativ WaBeQ / Wohnumfeldverbesserungsmaßnahme n SVB.O. Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbHg, "Wohnumfeld", geförderte Beschäftigung A-"Deine Chance" - Bremen produktiv-integrativ WaBeQ / Bauteilewiederverwendung Bremen produktiv-integrativ WaBeQ / Bike Points Bremen produktiv-integrativ WaBeQ / Wohnumfeldverbesserungsmaßnahme n FOR. SVB.O Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbHg, "Wohnumfeld", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Herbstcamp 2011 Injobs-ESF WaBeQ U65SI11 GTH, geförderte Beschäftigung Injobs-ESF WaBeQ U65T11 Sprache, geförderte Beschäftigung betriebl. Eingliederungszuschuss 07.3.211.B.125.1 JoKi - Job und Kind - beides gelingt sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O. Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbHg, "Wohnumfeld", geförderte Beschäftigung Herbstcamp 2011 Bremen produktiv-integrativ WaBeQ / Bauteilewiederverwendung

Seite 320 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % WaBeQ GmbH gemeinnützig Modellprojekt. Waller Beschäftigungs- Waller Beschäftigungs- und und Qualifizierungsgesellschaft mbHg, Qualifizierungsgesellschaft "Gröpelingen Modelprojekt zur mbH gemeinnützig Beschäftigungsförderung für Personen mit Migrationshintergrund"; geförderte Beschäftigung ab 05/2013 A-"Deine Chance" -Beruforientierung f. Schüler m. Migrationshintergrund Fortsetzungsprojekt. sozialversicherungspfl. Beschäftigung.O Waller Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbHg, "Wohnumfeld", geförderte Beschäftigung ab 04/2012 Injobs-ESF WaBeQ U65T11 Netzwerk GTH, geförderte Beschäftigung Aufbau des Bewohner/-innentreffs 28.512 Rostocker Straße Gärtnern mit Kindern: Vorarbeiten a.d. 500 Grundstück Ergänzung der Ausstattung Cafe Waller 559 Dorf Investitionen auf Spielplätzen, SP Carl- 1.456 Katz-Str. Bewohnertreff "Mosaik" 6.030 12.060 100 Verbesserung der Wohn- und 6.088 Lebenssituation der Bewohner/-innen in der Wohnanlage Rostocker Straße Bewohnertreff "Mosaik" 6.562 Verbesserung der Wohn- und 13.740 6.860 -50,1 Lebenssituation der Bewohner/-innen in der Wohnanlage Rostocker Straße Schulsozialarbeit; pädagogische MA in 81.354 81.354 Kooperation mit freien Trägern Umsetzung des Projekts "Bikepoint" 30.000 30.000 Mieterprojekt Rostocker Straße und 10.005 Liegnitzplatz Berufsvorbereitende Maßnahmen 79.620 79.621 0 Kompetenzagenrur Bremen-West Berufsorientierung 3.266 Wassersparmaßnahmen in 104.900 128.400 22,4 Sozialwohnungen Anteilsfinanzierung Aufwand- und Unterhaltungspauschale 5.641 5.641 auf Spielplätzen, 4 Spielplätze Bewohnertreff "Mosaik" 11.129 WaBeQ GmbH gemeinnützig Waller Beschäftigungs- und 340.458 392.839 Qualifizierungsgesellschaft mbH gemeinnützig

Seite 321 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Waldorf-Kindergarten Turngeräte f. d. Innenbereich 288 Bremen - Verein zur Förderung auf der Grundlage der Waldorfpädagogik e.V. Offenhaltung KTH 726.503 742.267 2,2 Wasser-Sand-Spielgeräte f. d. 319 Außenbereich Spielkreise 11.704 12.275 4,9 Offenhaltung KTH 224.424 242.665 8,1 Waldorf-Kindergarten Bremen - Verein zur Förderung auf der 950.927 984.932 12.311 12.275 Grundlage der Waldorfpädagogik e.V. Waldorfschulverein Bremen Verlässliche Grundschule; 11.798 11.657 -1,2 zur Förderung der pädagogische MA in Kooperation mit Pädagogik Rudolf Steiners freien Trägern e.V. Neugestaltung des 2.000 Aufenthaltsbereiches Waldorfschulverein Bremen zur Förderung der Pädagogik 13.798 11.657 Rudolf Steiners e.V. Waller Damenchor Ausfahrten 500€, 100 jähriges Jubiläum 750 500€ Waller Damenchor 750 Waller Geschäftsleute e. V. Radrennen "Rund um den Wasserturm" 1.750 Waller Geschäftsleute e. V. 1.750 Waller Mitte e.V. 2 wetterfeste DiBond-Tafeln und Bälle, 265 Leibchen und Spiele WallerLeseLust: Leseförderung 450 Waller Mitte e.V. 450 265 Wanderspielplatz e.V. Aufwand- und Unterhaltungspauschale 1.125 1.125 auf Spielplätzen, SP Bleicherstr. Investitionen auf Spielplätzen, SP 3.200 Bleicherstr. Wanderspielplatz e.V. 4.325 1.125 Wäscherei Max Stich GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 7.500 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Mangelstraße Wäscherei Max Stich GmbH 7.500 Wassersport Club Ochtum Erneuerung Belag Steganlage 8.923 e.V. Wassersport Club Ochtum e.V. 8.923

Seite 322 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Wassersportverein neue Rettungswesten für 1.238 Blumenthal e.V. Jugendabteilung Durchführung Hafenfest 2013 / Bühne, 1.500 Lichttechnik Persenning und Außenbordmotor 2.000 Wassersportverein Blumenthal e.V. 2.000 2.738 Wassersport-Verein Sanierung und Erweiterung der Hemelingen e.V. sanitären Anlagen unter Nutzung von Solartechnik Anschaffung eines Trainerbootes Wassersport-Verein Hemelingen e.V. Wassersportverein Roland Reparatur Bootshaus 18.500 e.V. Wassersportverein Roland e.V. 18.500 Wassersportverein Warturm Erneuerung des Boots- und 1.236 e.V. Paddelbestandes Wassersportverein Warturm e.V. 1.236 Weißer Ring e.V. Überlassung von Büroräumen 3.953 3.953 Weißer Ring e.V. 3.953 3.953 Werbegemeinschaft Brommyfest Stadtteilfest 2013 600 Peterswerder e.V. Werbegemeinschaft Peterswerder e.V. 600 Werkstatt Bremen Werkstatt Bremen Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Werkstatt Bremen Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen Werner Bollwinkel GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 22.500 2.500 -88,9 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Hallenbau Werner Bollwinkel GmbH 22.500 2.500 WERUCON GmbH GRW/LIP Förderung (Verbesserung der 45.000 regionalen Wirtschaftsstruktur/Landesinvestitions programm), Kauf eines Grundstücks in der Bordeauxstraße, Bau eines Betriebsgebäudes WERUCON GmbH 45.000

Seite 323 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Weserstars Bremen e.V. NDM-Spiele Kleinstschüler Hannover, 536 Wolfsburg NDM-Spiele Kleinschüler Wolfsburg, 777 Hamburg, Hamburg DM-Spiel Sledge Eishockey 296 NDM-Spiele Schüler Rostock, Salzgitter 753 NDM-Spiele Knaben Adendorf, 894 Rostock, Harsefeld Weserstars Bremen e.V. 3.257 Weserwichtel e.V. Eltern-Kind-Gruppen 60.731 64.264 5,8 Weserwichtel e.V. 60.731 64.264 WeserWind GmbH Offshore Forschung, Entwicklung und Innovation 48.400 Construction FEI - Analyse der Georgsmarienhütte Nutzungsmöglichkeiten von biologischem Aufwuchs von künstlichen Hartsubstraten für die Gewinnung alternativer Protein- und Lipidressourcen Landesinvestitionsförderprogramm LIP 354.970 WeserWind GmbH Offshore Construction Georgsmarienhütte 354.970 48.400 Westend Kultur.Werkstatt Erneuerung Ton-Anlage 2.500 e.V. Westend Kultur.Werkstatt e.V. 2.500

Seite 324 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % WFB Wirtschaftsförderung Europäischer Fischereifonds Bremen 60.000 Bremen GmbH Europäischer Fischereifonds Bremen 57.836 Europäischer Fischereifonds Bremen 91 Fortführung des Projektes Service q 30.879 Bremen und Bremerhaven Kultur- und Sportförderung 2012 1.335.000 WFB - Standortmarketing 2012 / 2013 3.000.000 3.000.000 Förderung eines Projektes "Betrieb des Wilhelm-Wagenfeld-Hauses" Förderung eines Projektes "Betrieb des Designlabors Bremerhaven" Förderung Bremen Liaison Office 59.976 Shanghai Datenbank "Bremen objektiv" 2.060 Musical-Projekt-Bremen - 2.097.864 2.097.864 Jahresüberschuss 2012 für Zinsen und Tilgung "Umbau des Musical- Theaters" - Zins- und Tilgungszahlungen "Umbau des Musical-Theaters" 2012+2013 Zusätzliches Marketing Vegesack 2013 66.493 CityInitiative 2012 285.000 15.000 -94,7 Tourismuskonzeption Land Bremen - Förderung des Fahrradtourismus Kommunikation Bremen Nord - Beilage 14.300 Weser Report Konzeptentwicklung zu Freizeit und 23.750 Naherholung für den Bremer Norden Gutachten zum touristischen Auftritt 9.500 Bremens im Internet Brennerei Next Generation Lab - Stipendiatenmodell 2013 Kulturelle und touristische -16.751 Marketingkooperation für die Metropolregion aus Anlass der Edvard Munch Ausstellung in der Kunsthalle Schumann-Projekt der Deutschen -15.708 Kammerphilharmonie Bremen Baustellenkommunikation Innenstadt: 2.300 Agenturwettbewerb und Kampagnenerarbeitung Bootsbaulehrpfad beim Schaufenster Bootsbau Renovierung/Aktualisierung/Erweiterun 9.230 g des innerstädtischen Wegeleitsystems

Seite 325 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % WFB Wirtschaftsförderung WFB Wirtschaftsförderung Bremen 7.140.000 7.060.000 -1,1 Bremen GmbH GmbH - Institutionelle Förderung 2012/13 Identitäts- und Imageanalyse für Bremen 2012 CityInitiative Innenstadt 2011 14.192 Ausstellung 100 Jahre Neues Rathaus 25.000 Pilotprojekt Zwischennutzung 25.964 4.460 -82,8 Lloydhof - Leselust e.V. Wohnmobilstellplatz in Bremen- 15.000 Vegesack "Wissenswerte" Bremer Forum für Wirtschaftsjournalismus WFB - Anlauffinanzierung Fachmessen 40.000 400.000 > 100 Finanzierung des Deutschen 38.085 40.000 5 Außenwirtschaftstages (WFB- Geschäftsbereich Messe) Technologiepark Universität - 41.545 Unternehmensbefragung und Profilierung von Innovationsschwerpunkten Beilagenprojekt im Rahmen der MINT- 5.052 Strategie ITHEC - International Conference for 30.000 18.000 -40 Thermoplastic Composites & Exhibition -Fonds zur Akquisition und Durchführung wissenschaftlicher Tagungen und Kongresse WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH 7.140.000 7.060.000 7.139.835 5.692.146 Wiebke Becker BRUT - Bremer Förderprogramm für 1.000 Unternehmensgründungen, Font- Foundry, Gestaltung und Kommunikation Wiebke Becker 1.000 Wieters & Gerdes Industrial Förderung der Forschung, Entwicklung 67.681 17.376 -74,3 Automation GmbH und Innovation, Management zur Optimierung der Reederei- und Schiffsenergie-Effizienz Wieters & Gerdes Industrial Automation GmbH 67.681 17.376

Seite 326 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Wilde Bühne - Wir gegen die Anderen 4.000 soziokulturelles Forum für ehemalige Drogenabhängige e.V. Wir gegen die Anderen Stopp der Jug. 4.000 Gewalt Projekt Stopp der Jugendgewalt "Wir 2.500 gegen die anderen" - Ein Theaterstück zum Thema Fußballfankultur, Ultras und Rechtsextremismus für Schulen in sozialen Brennpunkten Wilde Bühne - soziokulturelles Forum für ehemalige 4.000 6.500 Drogenabhängige e.V. "Wilder Elch" Schulverein Umsetzung sozialintegrativer 4.985 5.110 2,5 Helsinkistraße e.V. Fördermaßnahmen Sportprofil: Kooperation mit 7.944 Sportvereinen Ganztagsschule; pädagogische MA in 200.325 196.876 -1,7 Kooperation mit freien Trägern "Wilder Elch" Schulverein Helsinkistraße e.V. 205.310 209.930 wildwechsel AUSSEN Theaterproduktion "schICHten - wie 600 THEATER viele sind wir?" mit 5 Darstellerinnen für Requisite, Bühnenmaterial, Kostüme, Bürokosten, Programm- heftdruck wildwechsel AUSSEN THEATER 600 Wilhelm Erdmann Modernisierungs- und 12.338 Instandsetzungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet Hohentor/Alte Neustadt Wilhelm Erdmann 12.338 Wilhelm Wagenfeld Stiftung Überlassung einer Liegenschaft unter 31.720 36.660 15,6 Marktwert Betrieb des Wilhelm Wagenfeld Hauses 325.000 325.000 Wilhelm Wagenfeld Stiftung 325.000 325.000 31.720 36.660 Wilhelm Wibbeling GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 14.000 und Innovation, Steigerung der Materialeffizienz eines Generators durch Simulation der Kühlung und prototypischen Fertigung eines Versuchsträgers Wilhelm Wibbeling GmbH 14.000 Wilhelm-Busch-Viertel e.V. Zuwegung, Schaukasten 500 Wilhelm-Busch-Viertel e.V. 500

Seite 327 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Willkommensinitiative Hilfe bei Alltagsproblemen, Beratung, 1.500 Vegesack, c/o Pastor V. Exkursionen, Unterstützungsnetzwerk Keller, Kirchengemeinde Vegesack Willkommensinitiative Vegesack, c/o Pastor V. Keller, 1.500 Kirchengemeinde Vegesack Wir Frauen um fünfzig e.V. Selbsthilfe - Frauen 1.325 813 -38,6 Wir Frauen um fünfzig e.V. 1.325 813 Wir Hemelinger e.V. Frau Stadtteilmarketing Hemelingen 2012 78.000 866 -98,9 Hansemann Stadtteilmarketing Hemelingen 2011 4.050 Wir Hemelinger e.V. Frau Hansemann 82.050 866 Wir in Tenever e.V. Schulische Förderung und Engagement 3.950 im Quartier Wir in Tenever e.V. 3.950 WIR Wirtschaftsrat Bremen- Neukonzeption BreNor 2013 17.663 Nord WIR Wirtschaftsrat Bremen-Nord 17.663 WIR-Neustadt-Bremen e.V. Stadtteilmarketing Neustadt 2011 Stadtteilmarketing Neustadt 2012+2013 Neustadt Summer Sounds 2.528 "Neustadt Summer Sounds" Gage für 2.800 Musikbands WIR-Neustadt-Bremen e.V. 2.528 2.800

Seite 328 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Wirtschafts- und B-"Schulverbund der Sozialakademie der Altenpflegeschulen in Bremen" Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH QuaFiMa - Qualifizierung von Frauen in betrieblichen Funktionen und Management QuaPa, Qualitätsexpert/e/in Pflege, Palliativpflege GEHeim - Geprüfte/r verantwortliche/r Einrichtungs- und Heimleiter/in in unterstützenden Wohnformen. interkulturelle Öffnung-Bremen Online-Service- und Media-Center interkulturelle Öffnung-bremen II GEHeim - Geprüfte/r verantwortliche/r Einrichtungs- und Heimleiter/in in unterstützenden Wohnformen. QuaFiMa - Qualifizierung von Frauen in betrieblichen Funktionen und Management ProgeGe - Entwickl. U. Durchführung Pflegeassistenzausbildung PfleKomp-Beschäftigte IT-LogistikerIn KomQua-Arbeitslose - Verbesserung der Chancen a. d. Arbeitsmarkt KomQua-Beschäftigte - Verbesserung der Chancen a. d. Arbeitsmarkt Online-Service- und Media-Center KomQua-Beschäftigte IT-LogistikerIn Bezuschussung von 96.084 93.927 -2,2 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Förderung der Bildungsstätte der 99.189 99.189 Arbeitnehmerkammer Bremen in Bad Zwischenahn gem. Rahmenvereinbarung (Bildungsurlaub) Bezuschussung von 125.260 125.260 Weiterbildungsmaßnahmen gem. § 6 BremWBG und Anteil an der Finanzierung des hauptamtlichen Personals nach dem BremWBG (§ 5) Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer 125.260 125.260 195.273 193.116 Bremen gGmbH

Seite 329 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % WISURA Mineralölwerk Förderung der Forschung, Entwicklung 29.273 Goldgrabe & Scheft GmbH & und Innovation, Entwicklung neuer Co. Kühlschmierstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe WISURA Mineralölwerk Goldgrabe & Scheft GmbH & Co. 29.273 Wittheit zu Bremen e.V. Jahrbuch der Wittheit 13.000 Förderung der Wissenschaft in Bremen 32.596 32.600 0 Wittheit zu Bremen e.V. 32.596 32.600 13.000 Wohnen und Mehr e.V. Vier Exkursionen in Bremer 900 Wohnprojekte Wohnen und Mehr e.V. 900 Wolfgang Bandel Geschichten aus Gröpelingen 800 Wolfgang Bandel 800 World University Service Förderung der Informationsstelle 5.000 5.000 Bildungsauftrag Nord-Süd Portal Deutscher Länder zur 500 500 Entwicklungszusammenarbeit World University Service 5.500 5.500 Wurzelkinder e.V. Eltern-Kind-Gruppen 59.210 65.847 11,2 Wurzelkinder e.V. 59.210 65.847 xCon Partners GmbH Förderung der Forschung, Entwicklung 9.630 und Innovation, Neuartige, mobile und visuell gestützte Kommissionierungslösung als technologischen Ersatz für Pickzettel (TP2 - Zuwendung: Prototyp) xCon Partners GmbH 9.630 Yeni Promotion Förderung der Forschung, Entwicklung 11.060 und Innovation Promotion as a Service Yeni Promotion 11.060 Zauberlehrlinge e.V. Eltern-Kind-Gruppen 58.798 62.644 6,5 Zauberlehrlinge e.V. 58.798 62.644 Zeitungsinitiative Irrtu(r)m Selbsthilfeförderung 8.000 8.000 Zeitungsinitiative Irrtu(r)m 8.000 8.000 ZentralElternVertretung der Überlassung einer Liegenschaft unter 838 838 Tageseinrichtungen für Marktwert Kinder in Bremen /ZEV) ZentralElternVertretung der Tageseinrichtungen für Kinder in 838 838 Bremen /ZEV) Zentraler Elternbeirat (ZEB) Finanzierung des Zentralen 12.500 12.500 Elternbeirates Zentraler Elternbeirat (ZEB) 12.500 12.500

Seite 330 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Zentrum für Beratung und Kurdische Frauengruppe mit 1.074 1.074 Integration kurdischer Kinderbetreuung Migranten e.V. Beratung von Kurden aus Syrien und 828 828 Irak Zentrum für Beratung und Integration kurdischer Migranten 1.902 1.902 e.V. Zentrum für Institutionelle Zuwendung des Landes 204 193 -5,8 Betriebswirtschaft im Bremen an das Zentrum für Gartenbau e.V Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V. Zentrum für Betriebswirtschaft im Gartenbau e.V 204 193 Zentrum für Interkulturelle Einrichtung der Räumlichkeiten in der 1.000 Studien (ZIS) Waller Waller Heerstr. 46 Heerstr. 46 Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) Waller Heerstr. 46 1.000 Zentrum für Migranten und Treffpunkt für Flüchtlinge in Huchting 1.500 interkulturelle Studien e.V. Gemeinsam aktiv - Teilhabe älterer 4.645 Migrantinnen und Migranten fördern Gemeinsam aktiv - Teilhabe älterer 2.835 Migrantinnen und Migranten fördern Interkultureller Gesundheitswegweiser 2.376 PC-Club für Migrantinnen 640 Interkultureller Gesprächskreis für 1.620 Frauen Interkultureller Gesprächskreis für 1.620 Frauen Begegnungsstätte-Investivmaßnahme - 2.037 div. Mobiliar Gruppe Gröpelingen, Förderung der 1.710 Selbsthilfe älterer Menschen Investivmaßnahmen - div. Mobiliar 1.198 Förderung nach dem Bremischen 40.735 48.747 19,7 Ausführungsgesetz zum Pflegeversicherungsgesetz Männergruppe 1.710 Förderung der Selbsthilfe älterer 2.620 9.500 > 100 Menschen im gesamten Stadtgebiet "Ebru" Gemeinsam kreativ - Gestalten 390 mit Papier und Farbe Druck eines Programmheftes für 2013 785 SH Älterer Menschen Bremen-West 10.000 Zentrum für Migranten und interkulturelle Studien e.V. 60.800 73.868

Seite 331 von 332 Zuwendungen ( institutionelle und Projektförderungen) der Freien Hansestadt Bremen (Land und Stadtgemeinde) incl. Gesellschaften 2012/2013 Institutionelle Zuwendungen Projektförderungen Ver- Ver- Zuwendungsempfänger Zuwendungszweck bzw. Art der Leistungen 2012 2013 2012 2013 änd. änd. EURO % EURO % Zentrum für Sozialpolitik - Projekt ‚Kleinräumige morbiditäts- und 27.481 Prof. Dr. Heinz Rothgang demographiegestützte prospektive, sektorübergreifende Bedarfsplanung’ Zentrum für Sozialpolitik -Prof. Dr. Heinz Rothgang 27.481 ZePP Zentrum für Primäre berufsbezogene Weiterbildung Prävention und Körperpsychotherapie GBR ZePP Zentrum für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie GBR Zimmer Galerie Kattenturm Zwiesprache Lyrik 2012 (Schulprojekt) 450 e.V. Zwiesprache Lyrik 2012 (Schulprojekt) 1.300 Zwiesprache Lyrik 2012 (Schulprojekt) 250 Zimmer Galerie Kattenturm e.V. 2.000 Zundertüte e.V. Eltern-Kind-Gruppen 65.018 70.783 8,9 Zundertüte e.V. 65.018 70.783 Zweckverband Zuwendung BremÖPNVG für 10.000 6.965 -30,4 Verkehrsverbund Voruntersuchung zum Ausbau Bhf. Bremen/Niedersachsen Hemelingen (ZVBN) Zuwendung BremÖPNVG für Studie zur 10.433 1.783 -82,9 Analyse der Fahrpreisentwicklung Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen 20.433 8.748 (ZVBN) Zwergenland e.V. Kindertagesbetreuung 108.556 113.951 5 Kindertagesbetreuung 65.459 69.076 5,5 Anschaffung von Mobiliar 1.250 Umbaumaßnahemen sowie 1.000 Neuanschaffung im Elternverein Zwergenland e.V. 175.265 184.027 ZytoVision GmbH Bremen in TIME 28.321 Landesinvestitionsförderprogramm 25.280 LIP - Anschaffung von Laborgeräten zur Erschließung weiterer Geschäftsfelder Forschung, Entwicklung und Innovation 15.000 FEI - Organisation eines internationalen Distributortreffens als Innovationsworkshop durch einen Unternehmensberater Forschung, Entwicklung und Innovation 18.200 FEI - Beratung der Betriebsführung für die Vermarktung innovativer Produktkomponenten Forschung, Entwicklung und Innovation 25.754 27.521 6,9 FEI ZytoVision GmbH 54.075 86.001 Seite 332 von 332

Anlage 3

Auflistung der unabweisbaren Ausnahmen

vom Besserstellungsverbot

Dienststelle: Senator für Kultur Bremen, den 21. Oktober 2014 Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen

Ausnahmen von dem Besserstellungsverbot gem. § 16/17 Haushaltsgesetze (HHG) 2012/2013, den Verwaltungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung (VV-LHO) und den Allgemeinen Nebenbestimmungen (ANBest- I und ANBest- P)

Vergütungsgruppe Vergütungsgruppe Zuwendungsempfänger/in Maßnahme Begründung für Ausnahme Zuwendungsempfänger/in brem. Bedienstete Theater Bremen GmbH Institutionelle Förderung außertariflich Der kaufmännische Geschäftsführer und der Intendant verantworten gemeinsam einen Etat in Höhe von 32 Mio. EUR und einen Personalbestand von ca. 400 Mitarbeitern. Die Rechnungslegung entspricht den Vorschriften großer Kapitalgesellschaften. Aufgrund des hohen Maßes an Verantwortung ist eine angemessene Vergütung der Theaterleiter erforderlich. Für Geschäftsführer/ Intendanten ist die außertarifliche Beschäftigung die Regel. Die Stellen erfordern umfassende Spezialqualifikationen und originäre Kenntnisse des Theaterbetriebs. Bei der Besetzung dieser Positionen befindet sich das Theater Bremen in einer Konkurrenzsituation zu den anderen Häusern bundesweit. Die außertarifliche Vergütung ist daher Voraussetzung für eine adäquate Besetzung. Für Intendanten gibt es keine vergleichbaren Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst. Die Qualität der Aufführungen und der Erfolg des Theaters sind von einer herausragenden Künstlerpersönlichkeit abhängig. Die Gehälter des kaufmännischen Geschäftsführers und des Intendanten im Theater Bremen liegen unter denen anderer Bremischer Beteiligungsgesellschaften. Bremer Philharmoniker Institutionelle Förderung außertariflich Die Bremer Philharmoniker sind ein GmbH Konzertorchester mit Theaterverpflichtung in der Kategorie A. Dirigent und Intendant leiten Vergütungsgruppe Vergütungsgruppe Zuwendungsempfänger/in Maßnahme Begründung für Ausnahme Zuwendungsempfänger/in brem. Bedienstete ein Team von 84 Musikerinnen und Musikern und eine Geschäftsstelle – insgesamt über 100 Mitarbeiter und ein Budget von ca. 8 Mio. €. Die Leitungsfunktion des Geschäftsführers/ Generalmusikdirektors muss mit einer fachlich und künstlerisch ausgezeichneten Persönlichkeit besetzt sein, um den musikalischen Standard des Orchesters zu gewährleisten. Die Position des Geschäftsführers/ Intendanten erfordert umfassende betriebsspezifische Kenntnisse. Die Möglichkeiten des TVöD lassen auch in der Spitze nicht zu, diese Positionen adäquat zu besetzen. Zur qualitativen Zielsicherung ist es deshalb erforderlich, individuelle Anstellungsverträge abzuschließen, die sich an der auf diesem Markt herrschenden Wettbewerbssituation orientieren. Dies ist nur mit einer Ausnahmeregelung für das Besserstellungsverbot möglich.

Der Kunstverein in Bremen Institutionelle Förderung außertariflich Der Direktor und der kaufmännische Geschäftsführer der Kunsthalle Bremen verantworten gemeinsam einen Etat in Höhe von 2,4 Mio. EUR und einen Personalbestand von ca. 50 Mitarbeitern. Ferner gehört die Kunsthalle Bremen zu den bundesweit führenden Museen im Bereich der bildenden Kunst. Um dieser Stellung weiterhin gerecht werden zu können, war die Neubesetzung der Stellen mit herausragenden Führungspersönlichkeiten erforderlich. Die außertarifliche Vergütung ist daher Voraussetzung für eine adäquate Besetzung. Für die Stelle des Direktors konnte somit eine international tätige Persönlichkeit gewonnen werden. WFB Institutionelle Förderung außertariflich Die HVG und die BMG wurden rückwirkend zum 01.01.2009 auf die WFB verschmolzen. Die gewährte institutionelle Förderung bezieht Vergütungsgruppe Vergütungsgruppe Zuwendungsempfänger/in Maßnahme Begründung für Ausnahme Zuwendungsempfänger/in brem. Bedienstete sich zum Großteil auf die Geschäftsbereiche der alten HVG und BMG. Bezüglich der alten HVG ist anzumerken, dass der KAV (Kommunaler Arbeitsgeberverband) in 2005 bestätigt hat, dass das Gehaltsniveau der HVG unter dem des öffentlichen Dienstes liegt. Die Tätigkeiten der Beschäftigten der WFB sind nicht mit den Tätigkeiten im öffentlichen Dienst zu vergleichen, daher ist ein Vergleich des Lohnniveaus nicht bzw. nur schwer möglich. Im Gesellschaftsvertrag der WFB ist geregelt, dass bei Abschluss oder Änderung von Verträgen von mehr als 75.000 € die Zustimmung der Gesellschafterversammlung erforderlich ist.

Anlage 4

Auflistung der noch nicht vorgelegten,

nicht vollständig vorgelegten

bzw. noch nicht geprüften Verwendungsnachweise

2013

(Stand: 2014)

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 22 Bremer Theater Grundstücks- 1. Teil Umbau Kleines Haus P 423.100,00 nein ja Abrechnung offen wg. GmbH & Co. KG fehlender Rechnungen (Gewährleistung) 31 Frauen in Arbeit und ebn-mentoring I 18.510,28 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Wirtschaft e.V. bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Frauen in Arbeit und Frauenberatung I 37.746,37 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen Wirtschaft e.V. bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Bremer Heimstiftung - Schule B-Schulverbund der I 66.595,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen für Altenpflege Altenpflegeschulen in Bremen bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Handwerkskammer Bremen B-Unterstützung der I 97.035,11 ja Ziel ist es, alle Prüfungen technologischen bis Ende 2015 Lehrlingsunterweisung im abgeschlossen zu haben. Handwerk-Auszubildende Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 AUCOOP Injobs-ESF MAE.U65R. AUCOOP I 59.216,67 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Handwerks- und Bremen e. V., "Regionales bis Ende 2015 Ausbildungskooperative Netzwerk Mitte", geförderte abgeschlossen zu haben. Bremen e.V. Beschäftigung ab 26.03.2012 Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Paritätisches Bildungswerk, LV KinderpflegerIn/SozialassistentIn I 4.074,93 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Bremen e.V. (ehemals proKiTa II) bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Senatorin für Bildung und C-ILA I 210.407,97 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Wissenschaft bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 bras e.V. Injobs-ESF MAE.U65R bras e. V., I 35.083,33 ja Ziel ist es, alle Prüfungen "Regionales Netzwerk Ost bis Ende 2015 (Tenever, Vahr, Blockdiek)", abgeschlossen zu haben. geförderte Beschäftigung ab Dies ist aufgrund einer 26.03.2012 fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 bras e.V. Injobs-ESF MAE.U65R bras e. V., I 16.433,33 ja Ziel ist es, alle Prüfungen "Regionales Netzwerk Nord bis Ende 2015 (Marßel)", geförderte abgeschlossen zu haben. Beschäftigung ab 26.03.2012 Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Berufsfortbildungswerk Kunststoffzentrum Bremerhaven- I 61.282,76 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Gemeinnützige Arbeitslose bis Ende 2015 Bildungseinrichtung des DGB abgeschlossen zu haben. GmbH (bfw) Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Magistrat Bremerhaven C-Werkschule Bremerhaven I 47.000,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Waller Beschäftigungs- und A-"Deine Chance" - I 5.981,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Qualifizierungsgesellschaft bis Ende 2015 mbHg abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Waller Beschäftigungs- und SVB.O. Waller Beschäftigungs- und I 640,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Qualifizierungsgesellschaft Qualifizierungsgesellschaft mbHg, bis Ende 2015 mbHg "Wohnumfeld", geförderte abgeschlossen zu haben. Beschäftigung Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 comeback gGmbh Injobs-ESF MAE.U65R comeback I 48.363,33 ja Ziel ist es, alle Prüfungen gmbh, "Regionales Netzwerk bis Ende 2015 West", geförderte Beschäftigung abgeschlossen zu haben. ab 26.03.2012 Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Förderwerk Bremerhaven MAE. Förderwerk Bremerhaven I 7.000,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen GmbH GmbH, "JobWerk-StadtRaum, bis Ende 2015 Qualifizierung im Quartier", abgeschlossen zu haben. geförderte Beschäftigung Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 faden e.V. Frauen-Arbeit- MoP Chance 25/11 I 12.087,63 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Dienstleistungen bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Berufsfortbildungswerk Service-Techniker-Wind 2008-2010 I 26.789,05 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Gemeinnützige -STW- Beschäftigte bis Ende 2015 Bildungseinrichtung des DGB abgeschlossen zu haben. GmbH (bfw) Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Berufsfortbildungswerk Service-Techniker-Wind 2008-2010 I 104.281,06 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Gemeinnützige -STW- Arbeitslose bis Ende 2015 Bildungseinrichtung des DGB abgeschlossen zu haben. GmbH (bfw) Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Institut für Berufs- und B-Altenpflegeausbildung I -5.890,09 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Sozialpädagogik e.V. (ibs) bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Institut für Berufs- und Injobs-ESF MAE.U65R ibs - Institut I 28.123,33 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Sozialpädagogik e.V. (ibs) für Berufs- und Sozialpädagogik e. bis Ende 2015 V., "Regionales Netzwerk Ost abgeschlossen zu haben. (Hemelingen)"; geförderte Dies ist aufgrund einer Beschäftigung ab 26.03.2012 fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 HandWERK gGmbH InTAKt - Innovative Techniken und I 16.027,66 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Das Kompetenzzentrum der alternative Antriebe in der bis Ende 2015 Handwerkskammer Bremen Kraftfahrzeugtechnik abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 HandWERK gGmbH InTAKt - Innovative Techniken und I 14.966,54 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Das Kompetenzzentrum der alternative Antriebe in der bis Ende 2015 Handwerkskammer Bremen Kraftfahrzeugtechnik abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Universität Bremen PRO AKTIV: Innovative Strategien I 54.183,89 ja Ziel ist es, alle Prüfungen und Handlungsanleitungen für bis Ende 2015 einen wohl organisierten, abgeschlossen zu haben. präventiven und Dies ist aufgrund einer beteiligungsorientiert umgesetzten fristgerechten Arbeits- und Gesundheitsschutz in Abrechnung mit der Pflegeinrichtungen des Landes Europäischen Kommission Bremen erforderlich.

31 Universität Bremen - Institut Exzellenzinitiative I 63.649,52 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen für Wissenstransfer (IfW) bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Universität Bremen - Institut Exzellenzinitiative I 58.556,70 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen für Wissenstransfer (IfW) bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Universität Bremen (Uni) A-ABO für die Zukunft I 61.387,34 ja Ziel ist es, alle Prüfungen bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Universität Bremen (Uni) A-OPTI-QUA I 51.877,36 ja Ziel ist es, alle Prüfungen bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Frauenbetriebe quirl e.V. SVB.Q. frauenbetriebe quirl e. V.; I 3.598,80 ja Ziel ist es, alle Prüfungen "quirl 4 deliKatt - Gesunde bis Ende 2015 Essensversorgung für Menschen in abgeschlossen zu haben. Kattenturm", geförderte Dies ist aufgrund einer Beschäftigung. fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Frauenbetriebe quirl e.V. SVB.Q. frauenbetriebe quirl e. V., I 11.808,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen geförderte Beschäftigung ab bis Ende 2015 04/2012, Zusammenfassung: "Q- abgeschlossen zu haben. NSTSTÜCK, deliKatt, quirlig im Dies ist aufgrund einer quartier, Balance" fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Förderwerk Bremen GmbH SVB.V. Förderwerk Bremen GmbH, I 2.800,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen für arbeitsmarktpolitische "Projekt Huchtinger Knoten", bis Ende 2015 Dienstleistungen geförderte Beschäftigung abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 ÖkoNet - Ökologie und SVB.Q. ÖkoNet Ökologie und I 4.710,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Personalentwicklung gGmbH Personalentwicklung gGmbH, bis Ende 2015 "Ökologisches Handeln und soziale abgeschlossen zu haben. Verantwortung für Bremen- Dies ist aufgrund einer Huchting", geförderte fristgerechten Beschäftigung Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 AWO Sozialdienste GmbH MAE Emmi I 999,80 ja Ziel ist es, alle Prüfungen bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Förderwerk Bremen GmbH SVB.O. Förderwerk Bremen GmbH, I 26.720,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen für arbeitsmarktpolitische "Nachbarschaftshilfe in Bremen bis Ende 2015 Dienstleistungen und Aufsuchende Altenarbeit in abgeschlossen zu haben. Bremen-Blumenthal und Vahr aktiv Dies ist aufgrund einer und kooperativ", geförderte fristgerechten Beschäftigung ab 04/2012 Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Arbeit und Lernzentrum e.V. Injobs-ESF MAE.U65R. Arbeit und I 28.526,67 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen Lernzentrum e. V., "Regionales bis Ende 2015 Netzwerk Nord", geförderte abgeschlossen zu haben. Beschäftigung ab 26.03.2012 Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 bras e.V. Injobs-ESF MAE.U65R. bras e. V., I 46.353,33 ja Ziel ist es, alle Prüfungen "Regionales Netzwerk Süd (HAI)", bis Ende 2015 geförderte Beschäftigung ab abgeschlossen zu haben. 26.03.2012 Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Solidarische Hilfe e.V. Unabhängige Erwerbslosen- und I 55.761,76 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen Sozialberatung im Bremer Süden bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Arbeitsförderungs-Zentrum ZIB - Frau und Beruf I 10.240,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen im Lande Bremen GmbH bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Arbeitsförderungs-Zentrum "Frauen im Aufwind" I 11.319,46 ja Ziel ist es, alle Prüfungen im Lande Bremen GmbH Qualifizierungsprojekt für Frauen bis Ende 2015 50+ ohne Leistungsbezug abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Senatorin für Bildung und C-Entwicklung und Implementation I 66.000,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Wissenschaft eines Konzepts zur Förderung bis Ende 2015 lernbenachteiligter Jugendlicher abgeschlossen zu haben. durch praxisorientiertes Dies ist aufgrund einer Lernen(FöJu) fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Berufsfortbildungswerk - SIBS-NELE I 85.307,57 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Gemeinnützige bis Ende 2015 Bildungseinrichtung des DGB abgeschlossen zu haben. GmbH (bfw) Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Berufsfortbildungswerk - TSCHOB II - Training von I 25.414,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Gemeinnützige Schlüsselqualifikationen als EDV- bis Ende 2015 Bildungseinrichtung des DGB einzelcoaching-on-the-job für abgeschlossen zu haben. GmbH (bfw) Bremer Beschäftigte 48+ in KMU Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 bras e.V. SVB.Q. bras e. V., "bras in I 3.776,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Huchting- Klönhof/Hermine", bis Ende 2015 geförderte Beschäftigung abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Förderwerk e. V. Injobs-ESF MAE.U65R Verein zur I 6.270,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Verein zur Förderung von Förderung von Bildung, Ausbildung bis Ende 2015 Bildung, Ausbildung und und Beschäftigung, Förderwerk e. abgeschlossen zu haben. Beschäftigung V., "Regionales Netzwerk Projekt Dies ist aufgrund einer Huchtinger Knoten", geförderte fristgerechten Beschäftigung ab 26.03.2012 Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Deutsches Rotes Kreuz - ProMotion I 43.532,47 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Kreisverband Bremen e. V. bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Deutsches Rotes Kreuz - JUWEL I 100.000,00 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen Kreisverband Bremen e. V. bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Koordinierungsstelle für Qualitätssicherung in der I 66.364,67 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Weiterbildung Lebensmittelwirtschaft - bis Ende 2015 Hochschule Bremen Schwerpunkt Fischwirtschaft- abgeschlossen zu haben. Werderstr. 73 Kurztitel: QSL-Beschäftigte Dies ist aufgrund einer fristgerechten 28199 Bremen Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Koordinierungsstelle für Strategien für den technischen I 62.524,33 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Weiterbildung Wandel im Kfz-Handwerk- bis Ende 2015 Hochschule Bremen Beschäftigte abgeschlossen zu haben. Werderstr. 73 Dies ist aufgrund einer fristgerechten 28199 Bremen Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Ausbildungspool B-Ausbildungspool (Schaffung von I 81.876,03 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen Bremerhaven e.V. Ausbildungsplätzen) bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Bremische Evangelische Offene Beratung I 61.007,53 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen Kirche bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Wirtschafts- und KomQua-Beschäftigte I 16.482,43 ja Ziel ist es, alle Prüfungen Sozialakademie der bis Ende 2015 Arbeitnehmerkammer abgeschlossen zu haben. Bremen gGmbH Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Arbeit und Lernzentrum e.V. AlsoNord I 74.735,12 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen bis Ende 2015 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 Arbeit und Lernzentrum e.V. SVB.O. Arbeit und Lernzentrum e. I 11.200,00 ja Ziel ist es, alle Prüfungen V., "Stadt-Spiel", geförderte bis Ende 2015 Beschäftigung ab 04/2012 abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 31 AGAB - Aktionsgemeinschaft Offene Beratungsstelle für I 362.045,07 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen arbeitsloser Erwerbslose, Geringverdiener und bis Ende 2015 Bürgerinnen und Bürger e.V. von Erwerbslosigkeit Berohte 2011 abgeschlossen zu haben. und 2012 Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 31 Waller Beschäftigungs- und GAfA West I 36.551,41 nein ja Ziel ist es, alle Prüfungen Qualifizierungsgesellschaft bis Ende 2015 mbHg abgeschlossen zu haben. Dies ist aufgrund einer fristgerechten Abrechnung mit der Europäischen Kommission erforderlich. 41 Deutscher Kinderschutzbund Kinder- und Jugendschutztelefon I 66.880,00 nein ja Landesverband Bremen e. V. 41 St. Petri Kinder- und Kinder- und Jugendnotdienst I 26.793,47 nein ja Jugendhilfe gemeinnützige GmbH 41 Caritas-Erziehungshilfe Kinder- und Jugendnotdienst I 26.793,43 nein ja gGmbH 41 Hans-Wendt-Stiftung Kinder- und Jugendnotdienst I 26.793,43 nein ja 41 Deutsches Rotes Kreuz Kinder- und Jugendnotdienst I 26.793,43 nein ja Kreisverband Bremen e. V. 41 Mädchenhaus Bremen e. V. Kinder- und Jugendnotdienst I 81.180,00 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 Arbeiterwohlfahrt Soziale Integration von behinderten P 125.999,40 nein ja Dienste gemeinnützige GmbH Kindern an Ganztagsschulen 41 Hans-Wendt-Stiftung Integration von behinderten P 990.549,05 nein ja Kindern an Ganztagsschulen 41 St. Petri Kinder- und Integration von behinderten P 156.835,25 ja Prüfung noch nicht Jugendhilfe gemeinnützige Kindern an Ganztagsschulen abgeschlossen GmbH 41 Deutsches Rotes Kreuz Pro Kind P 184.099,00 ja Prüfung noch nicht Kreisverband Bremen e. V. abgeschlossen

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 41 Schattenriss Beratungsstelle Kinderschutz Beratungsstelle I 226.395,70 ja Prüfung noch nicht gegen sexuellen Missbrauch abgeschlossen an Mädchen e. V. 41 Bremer JungenBüro e.V. Kinderschutz Beratungsstelle I 112.936,60 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 Mädchenhaus Bremen e. V. Kinderschutz Beratungsstelle I 139.823,65 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 Sozialistische Jugend Außerschulische Jugendbildung, I 59.000,00 ja Prüfung noch nicht Deutschlands, Die Falken Verbandsförderung abgeschlossen

41 Jugendbildungsstätte Bremen Außerschulische Jugendbildung, I 40.000,00 ja Prüfung noch nicht Lidice Haus GgmbH Globalmittel abgeschlossen 41 Bremer Jugendring, Außerschulische Jugendbildung, I 50.000,00 ja Prüfung noch nicht Landesarbeitsgemeinschaft Verbandsförderung und abgeschlossen Bremer Jugendverbände e. V. Globalmittel

41 Naturfreundejugend Außerschulische Jugendbildung, I 58.000,00 nein ja Deutschlands im Lande Verbandsförderung Bremen e. V. 41 Bund der Deutschen Außerschulische Jugendbildung, P 18.000,00 ja Prüfung noch nicht Katholischen Jugend Globalmittel abgeschlossen 41 Bund der Deutschen Außerschulische Jugendbildung P 458.200,00 ja Prüfung noch nicht Katholischen Jugend abgeschlossen 41 Naturfreundejugend Außerschulische Jugendbildung, P 1.300,00 nein ja Deutschlands im Lande Intern. Jugendbewegung Bremen e. V. 41 Deutsches Rotes Kreuz Pro Cura Kids P 99.830,00 ja Prüfung noch nicht Kreisverband Bremen e. V. abgeschlossen 41 Paritätisches Bildungswerk - Elternunterstützungsprogramme P 92.630,00 nein ja Landesverband Bremen e. V. "Mama lernt deutsch"

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 41 Bremische Evangelische Selbsthilfe P 4.875,00 ja Prüfung noch nicht Kirche, Evangelisch Gefährdetenhilfe,Sonntäglicher abgeschlossen reformierte Kirchengemeinde Treff mit Mahlzeitenangebot Bremen-Blumenthal 41 Bürgerzentrum Neue Vahr Spielkreise für Zuwanderer P 6.969,27 ja Prüfung noch nicht e.V. abgeschlossen 41 Bürgerhaus Obervieland Spielkreise für Zuwanderer P 1.425,00 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 Deutsches Rotes Kreuz Zuw. an Bebegnungsstätten I 262.239,00 ja Prüfung noch nicht Kreisverband Bremen e. V. abgeschlossen 41 Deutsches Rotes Kreuz Investivmaßnahme P 654,00 ja Prüfung noch nicht Kreisverband Bremen e. V. abgeschlossen 41 Deutsches Rotes Kreuz Investivmaßnahme P 486,00 ja Prüfung noch nicht Kreisverband Bremen e. V. abgeschlossen 41 Deutsches Rotes Kreuz Investivmaßnahme P 405,00 ja Prüfung noch nicht Kreisverband Bremen e. V. abgeschlossen 41 Deutsches Rotes Kreuz Investivmaßnahme P 12.496,00 ja Prüfung noch nicht Kreisverband Bremen e. V. abgeschlossen 41 Deutsches Rotes Kreuz Investivmaßnahme P 629,00 ja Prüfung noch nicht Kreisverband Bremen e. V. abgeschlossen 41 Evangelisch Reformierte Obdachloseninitivative P 4.875,00 ja Prüfung noch nicht Kirchengemeinde abgeschlossen 41 Hort und Spiel e.V. Offene Hortarbeit I 41.170,60 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 Kinder- und Jugendfarm Offene Hortarbeit P 40.920,00 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 Paritätische Gesellschaft für Investivmaßnahme P 4.674,00 ja Prüfung noch nicht soziale Dienste Bremen abgeschlossen gGmbH 41 Paritätische Gesellschaft für Investivmaßnahme P 829,00 ja Prüfung noch nicht soziale Dienste Bremen abgeschlossen

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) gGmbH

41 Bremische Evangelische Sebsthilfe P 3.705,00 ja Prüfung noch nicht Kirche, Evangelische abgeschlossen Kirchengemeinde St. Michaelis 41 Stadtteilschule Bremen Nord Offene Hortarbeit I 323.137,00 ja Prüfung noch nicht e.V. abgeschlossen 41 Familien in Findorff Offene Hortarbeit I 40.518,15 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 Arbeiter-Samariter-Bund Offene Hortarbeit P 48.424,75 ja Prüfung noch nicht Landesverband Bremen e.V. abgeschlossen 41 AFJ e.V. Kinder- und Offene Hortarbeit P 30.675,00 ja Prüfung noch nicht Jugendhilfe abgeschlossen 41 Bürgerhaus Oslebshausen Begegnungsstätte I 32.257,00 nein ja 41 Verein Aktiver Menschen Begegnungsstätte I 434.737,00 ja Prüfung noch nicht Bremen e.V. abgeschlossen 41 WaBeQ GmbH gemeinnützig Erziehungshilfe P 79.620,00 ja Prüfung noch nicht Waller Beschäftigungs- und abgeschlossen Qualifizierungsgesellschaft mbh gemeinnützig 41 Haus der Zukunft e.V., Frühberatung P 15.000,00 nein ja SWIMMY 41 CVJM-Bremen e.V. Gefährdetenhilfe P 1.534,00 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 Deutsches Rotes Kreuz Berufsvorberitende Maßnahme P 20.351,00 nein ja Kreisverband Bremen e. V. 41 Bürgerhaus Weserterassen Begegnungsstätte I 33.496,00 ja Prüfung noch nicht e.V. abgeschlossen

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 41 Lebensabend-Bewegung, Begegnungsstätte I 36.035,00 nein ja Landesverband Bremen e.V. 41 Arbeiterwohlfahrt Bremen Dienstleistungszentren I 578.051,00 nein ja gemeinnützige GmbH 41 Freundeskreis Stabilisierungshilfen für Familien P 20.155,00 nein ja

41 Vakir- Raum für Väter und Stabilisierungshilfen für Familien P 13.305,00 nein ja Kind e.V. 41 Verein zur Förderung freier Stabilisierungshilfen für Familien P 10.255,00 nein ja pädagogisch-therapeutischer Beratungsstellen e.V. 41 Vakir- Raum für Väter und Stabilisierungshilfen für Familien P 5.796,00 nein ja Kind e.V. 41 Bremer Tafel e.V. Obdachloseninitivative P 7.980,00 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 SOS-Kinderdorf eingetragener Offene Hortarbeit P 3.590,00 ja Prüfung noch nicht Verein abgeschlossen 41 Deutsches Rotes Kreuz Begegnungsstätte I 102.003,00 nein ja Kreisverband Bremen e. V. 41 Naturspielraum Planungsbüro Investitionen Programm P 20.000,00 ja Prüfung noch nicht "Impulsmittel" auf Spielplätzen, SP abgeschlossen Treuburger Platz

41 Bremer Integrationshilfen e. Arbeitsweisungen mit P 89.398,00 ja Prüfung noch nicht V. sozialpädagogischer Beleitung abgeschlossen

41 Bremer Integrationshilfen e. Soziale Trainingskurse I 216.920,00 ja Prüfung noch nicht V. abgeschlossen

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 41 JUS Jugendhilfe und Soziale Investitionen Programm P 25.000,00 ja Prüfung noch nicht Arbeit gGmbH "Impulsmittel" auf Spielplätzen, SP abgeschlossen Gohgräfenstr.

41 JUS Jugendhilfe und Soziale Investitionen auf Spielplätzen, SP P 10.000,00 ja Prüfung noch nicht Arbeit gGmbH Esslinger Str. abgeschlossen

41 JUS Jugendhilfe und Soziale Investitionen Programm P 14.000,00 ja Prüfung noch nicht Arbeit gGmbH "Impulsmittel" auf Spielplätzen, SP abgeschlossen Esslinger Str.

41 JUS Jugendhilfe und Soziale Arbeitsweisungen mit P 238.000,00 ja Prüfung noch nicht Arbeit gGmbH sozialpädagogischer Beleitung abgeschlossen

41 JUS Jugendhilfe und Soziale Soziale Trainingskurse P 332.000,00 ja Prüfung noch nicht Arbeit gGmbH abgeschlossen 41 Elterninitiative Spielplatz Förderung von Bürger- und P 5.765,72 nein ja Philipp-Scheidemann-Str. e. V. Elterninitiativen auf Spielplätzen

41 JUS Jugendhilfe und Soziale Aufwands- u. P 101.164,34 ja Prüfung noch nicht Arbeit gGmbH Unterhaltungspauschale auf abgeschlossen Spielplätzen, 43 SP 41 Spielplatzinitiative Förderung von Bürger- und P 3.255,20 ja Prüfung noch nicht "Robinsönchen" Elterninitiativen auf Spielplätzen abgeschlossen

41 Spielplatzinitiative Förderung von Bürger- und P 3.719,47 ja Prüfung noch nicht "Vasmerstr." e. V. Elterninitiativen auf Spielplätzen abgeschlossen

41 SpielLandschaft Stadt e. V. Spielförderung / P 196.000,00 ja Prüfung noch nicht Fördervereinbarung abgeschlossen

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 41 Haus der Familie Mitte Förderung von Selbsthilfe- P 2.560,00 nein ja Spielkreisen, "Sandflöhe" 41 Christlich Eltern-Initiative e. V. Förderung von Selbsthilfe- P 4.400,00 nein ja Spielkreisen, "Kinderinsel Sonnenschein" 41 Selbsthilfe-Spielkreis Vahrer Förderung von Selbsthilfe- P 2.200,00 nein ja Wichtel Spielkreisen, "Vahrer Wichtel"

41 Familientreff Horn-Lehe Förderung von Selbsthilfe- P 3.680,00 nein ja Spielkreisen, "Horn I + II 41 Ein Haus für unsere Hausaufgabenhilfe für migrantische P 1.250,00 ja Prüfung noch nicht Freundschaft e. V. Schüler/-innen, SZ Wilhelm Olbers, abgeschlossen Grundschule Glockenstr. und Brinkmannstr.

41 Ein Haus für unsere Hausaufgabenhilfe für P 1.250,00 ja Prüfung noch nicht Freundschaft e. V. Migrantenschüler/-innen, SZ abgeschlossen Sebaldsbrück, Schule Alten Postweg, SZ Kurt-Schumacher- Allee, Berufsschulen

41 Ein Haus für unsere Hausaufgabenhilfe für P 1.250,00 ja Prüfung noch nicht Freundschaft e. V. Migrantenschüler/-innen, aus dem abgeschlossen Wohngebiet Eisenbahner Siedlung

41 Gambian German Charity Interkulturelles Miteinander P 1.000,00 nein ja anstehende Organisation e.V. stärken Rückforderung 41 KOMKAR - Komela Kurdan - Hausaufgabenhilfe/Betreuung P 520,00 nein ja Kurdischer Verein e. V.

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 41 KOMKAR - Komela Kurdan - sozialpädagogische Gruppenarbeit P 520,00 ja Prüfung noch nicht Kurdischer Verein e. V. mit Jugendlichen abgeschlossen

41 "Kulturzentrum Lagerhaus Fit für den Start - Bildungsprojekt P 2.860,00 ja Prüfung noch nicht Bremen e. V." - Kultur, für Langzeitgeduldete, Projekt 1 abgeschlossen Ökologie, Migration - 41 "Kulturzentrum Lagerhaus Fit für den Start - Bildungsprojekt P 2.860,00 ja Prüfung noch nicht Bremen e. V." - Kultur, für Langzeitgeduldete, Projekt 2 abgeschlossen Ökologie, Migration - 41 Landessportbund Bremen e.V. Integrationsprojekte P 5.000,00 ja Prüfung noch nicht abgeschlossen 41 Landesarbeitsgemeinschaft Förderung nach dem Bremischen P 15.014,00 ja Prüfung noch nicht der Freien Ausführungsgesetz zum abgeschlossen Wohlfahrtsverbände Bremen Pflegeversicherungsgesetz e. V. 41 Landesarbeitsgemeinschaft Förderung nach dem Bremischen P 142.490,00 ja Prüfung noch nicht der Freien Ausführungsgesetz zum abgeschlossen Wohlfahrtsverbände Bremen Pflegeversicherungsgesetz e. V. 41 Landesarbeitsgemeinschaft Koordination und Vernetzung von P 30.000,00 ja Prüfung noch nicht Selbsthilfe behinderter Angelegenheiten behinderter abgeschlossen Menschen Bremen e. V. Menschen mit übergreifendendem Interesse

41 Landesarbeitsgemeinschaft Organisation des europaweiten P 2.965,00 ja Prüfung noch nicht Selbsthilfe behinderter Protesttages zur Gleichstellung abgeschlossen Menschen Bremen e. V. behinderter Menschen

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 41 Selbstbestimmt leben e. V. Beratungsstelle und Treff für I 74.226,00 ja Prüfung noch nicht Behinderte und ihre Angehörigen abgeschlossen

41 Selbsthilfe Sozialzentrum Begegnungsstätte für behinderte P 31.529,00 ja Prüfung noch nicht Bremen-Nord e.V. und nichtbehinderte Menschen in abgeschlossen Bremen-Nord

41 Martinsclub Bremen e. V. Bildungswerk für erwachsene I 98.460,00 ja Prüfung noch nicht behinderte Menschen abgeschlossen

41 Verein für Blinde Begegnungsstätte für Blinde und I 23.582,00 ja Prüfung noch nicht Sehbehinderte abgeschlossen 41 Blinden- und Beratungsstelle für Blinde und I 77.060,00 ja Prüfung noch nicht Sehbehindertenverein Sehbehinderte abgeschlossen Bremen e. V. 41 Landesverband der Dolmetscherkosten P 25.000,00 ja Prüfung noch nicht Gehörlosen Bremen e. V. abgeschlossen 41 Betreuungsverein Basis- und Prämienförderung von P 32.000,00 ja Prüfung noch nicht Bremerhaven e. V. Querschnittsaufgaben abgeschlossen

41 Betreuungsverein Deutsches Basis- und Prämienförderung von P 32.000,00 ja Prüfung noch nicht Rotes Kreuz Querschnittsaufgaben abgeschlossen

41 Verein für Innere Mission Basis- und Prämienförderung von P 32.000,00 ja Prüfung noch nicht Querschnittsaufgaben abgeschlossen

41 Landesverband der Dolmetscherzentral zur I 51.129,00 ja Prüfung noch nicht Gehörlosen Bremen e. V. Vermittlung von abgeschlossen Gebärdensprachdolmetscher/innen

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 41 Verein Bremische Betrieb der psychosozialen I 230.990,32 ja Prüfung noch nicht Straffälligenbetreuung Beratungsstelle und Mitarbeiter in abgeschlossen der Zentralen Fachstelle Wohnen

41 Verein Hoppenbank e. V. Einsatz einer hauswirtschaftlichen P 29.000,00 ja Prüfung noch nicht Fachkraft in der Teestube des abgeschlossen Vereins

41 Arbeiterwohlfahrt Soziale Unterbringung von Zuwanderern - P 14.912,75 ja Prüfung noch nicht Dienste gemeinnützige GmbH Erstaufnahmeeinrichtung für abgeschlossen Spätaussiedler

41 Arbeiterwohlfahrt Soziale Maßnahmen im Rahmen der P 11.058,25 ja Prüfung noch nicht Dienste gemeinnützige GmbH Integration von Zuwanderern in abgeschlossen Übergangswohneinrichtungen, versch. Einzelprojekte

41 Arbeiterwohlfahrt Soziale Migrationsberatung für P 156.708,00 ja Prüfung noch nicht Dienste gemeinnützige GmbH erwachsene abgeschlossen Zuwanderer(MBE)/Flüchtlings- und Rückkehrberatung 41 Caritasverband Bremen e. V. Migrationsberatung für P 17.658,00 ja Prüfung noch nicht erwachsene Zuwanderer(MBE) abgeschlossen

41 Arbeiter-Samariter-Bund- Unterbringung und Betreuung von P 77.181,79 ja Prüfung noch nicht Gesellschaft für Zuwanderern - in den abgeschlossen Zuwandererbetreuung mbH Übergangswohneinrichtungen -

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 41 Hans-Wendt-Stiftung Unterbringung und Betreuung von P 1.665,32 ja Prüfung noch nicht Zuwanderern, Am Lehester Deich abgeschlossen 17-21 41 Deutsche Multiple Sklerose Beratungs- und Kontaktstelle für P 38.000,00 ja Prüfung noch nicht Gesellschaft - Landesverband MS-Betroffene und Angehörige abgeschlossen Bremen e. v. 41 REFUGIO-psychosoziales Psychosoziale Beratung für I 49.560,00 ja Prüfung noch nicht Zentrum für ausländische Flüchtlinge und Folterüberlebende abgeschlossen Flüchtlinge e. V. 41 Verein für Innere Mission Beratungsstelle zur Betreuung für P 6.000,00 ja Prüfung noch nicht Betroffene von Menschenhandel abgeschlossen und Zwangsprostitution

68 Umwelt-Lernwerkstatt Renaturierung Embser P 25.500,00 ja Bremen e.V. Mühlengraben 68 Umweltschutzamt Recherche Alttankstellen P 12.000,00 ja in Prüfung bis Ende 2014 Bremerhaven 68 Umweltschutzamt Messtellen Loxstedter Weg P 15.000,00 ja in Prüfung bis Ende 2014 Bremerhaven 68 Bremischer Deichverband am BE Bahrsplate -Bgm.Dehnkampstr. p 146.632,11 ja in Prüfung bis Ende 2015 rechten Weserufer 68 Bremischer Deichverband am BE Werderland. p 356.000,00 ja in Prüfung bis Ende 2015 rechten Weserufer 68 Bremischer Deichverband am Bau KapHornhafen P 2.370.000,00 ja in Prüfung, Vertiefte rechten Weserufer Prüfung 68 SWAH GPK RE/Be Nordschleuse P 365.777,00 ja Prüfung voraussichtlich (SV Übersee- 2014 stadt) 68 SWAH Re Schleuse Oslebshausen P 176.192,99 ja Prüfung voraussichtlich (SV Übersee- 2014 stadt)

PPL Zuwendungsnehmer Zuwendungszweck Art der Höhe der VN liegt gemahnt Begründung / Zuwendung: Zuwendung vor ja/nein Verfahrenstand Projektförderung in Euro ja/nein (P) Instit. Förderung (I) 68 Deutsche Bahn AG Sanierung Empfangsgebäude P 1.715.097,00 ja vorläufiger VN Bremerhaven Hauptbahnhof 68 Deutsche Bahn AG Sanierung Bremerhaven P 1.946.320,00 ja vorläufiger VN Hauptbahnhof 68 Eisenbahnen und Moorexpress, Durchbindung nach P 20.000,00 ja VN ist noch nicht geprüft. Verkehrsbetriebe Elbe-Weser Bremen, Trassenkosten GmbH 68 NordWestBahn Betrieb SPNV Bremen - P 894.000,00 ja vorläufiger VN Delmenhorst 68 Verkehrsgesellschaft Auswertung von P 24.000,00 ja VN ist noch nicht geprüft. Bremerhaven AG Busbeschleunigungslinien 68 Verkehrsgesellschaft Einführung QR-Code auf P 9.000,00 ja VN ist noch nicht geprüft. Bremerhaven AG Aushangfahrplänen 71 I ja Bescheid über beide Jahre BTZ Inst. Förderung 2012/2013 2.273.000,00 ist in der Prüfung.