● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● KONTAKT ZUR REDAKTION Telefon (0 96 72) 22 83 Fax: (0 96 72) 26 74 NEUNBUR????????????GVORM WALD E-Mail: [email protected]

●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● DONNERSTAG, 29. SEPTEMBER 2011 STN1 WWW.MITTELBAYERISCHE.DE SEITE 45

● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● KURZ NOTIERT Änderung der Früchte Team erneut Stadtmeister Öffnungszeiten NEUNBURG. Die Stadt Neunburg gibt BREITENSPORT Das 25. Turnier bekannt, dass der Recyclinghof und die Grüngutannahmestelle am Stand- war wieder ein voller Erfolg ort im Industriegebiet II, Äußere Neu- für die Stockschützenabtei- kirchner Straße, donnerstags letztmals am 13. Oktober geöffnet ist. Ab 17. Ok- lung 29 Mannschaften gin- tober gelten für Recyclinghof und gen an den Start. Grüngutannahmestelle folgende Öff- nungszeiten: Dienstag von 9 bis 11 NEUNBURG. Abteilungsleiter Josef Zim- Uhr; Samstag von 9 bis 13 Uhr. mermann konnte am Samstag mit !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! dem Schirmherrn Bürgermeister Hans Line-Dance-Kurs für Graßl () und dem FC- Vorsitzenden Hans-Werner Habel die Anfänger Hobbysportler zur 25. Stadtmeister- NEUNBURG. Alle Line-Dance-Interes- schaft der Stockschützen willkommen sierten treffen sich heute ab 19 Uhr im heißen. Graßl gab zu verstehen, dass es Sporrersaal. Es werden einfache Tänze keine Ausreden für schlechte Ergeb- einstudiert. Der Abend ist auch für nisse gibt: „Die Bahnen sind super ge- Wiedereinsteiger zur Auffrischung ge- worden und über das Wetter wollen eignet. Ab 20 Uhr treffen sich die Fort- wir dieses Wochenende gar nicht spre- geschrittenen. Weitere Informationen chen – es passt!“ Hans-Werner Habel unter Tel. 2729. wünschte der 25. SM einen sportli- !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! chen und fairen Verlauf. Zur Messe „Jagen und Neun Teams waren am Samstag an- wesend. Es ging um den Gruppensieg Die Siegermannschaften vom Sonntag mit FC-Vorsitzendem Hans-Werner Habel (links) und Sportbeauftragten Fischen“ und damit der Teilnahme am Finale Herbert Wartha (2.v.l.), Abteilungsleiter Josef Zimmermann (r.) und Schirmherrn Hans Graßl (2.v.r.) Fotos: gke NEUNBURG. Die BJV-Kreisgruppe am Sonntag. Für manchen galt auch Konrad Bauer, Siegfried Ruhland und Die Kolping Damen (Gaby Reiml, Neunburg bietet auch heuer wieder nur um den olympischen Gedanke da- Richard Wurmstein). Er war Titelver- Gabi Ebenschwanger, Maria Ziereis verbilligte Karten für die Messe „Jagen bei zu sein und Spaß zu haben. Mit teidiger 2010, verlor lediglich ein Spiel und Michael Eckl sen.), welche bereits und Fischen“ an. Interessierte mögen insgesamt 29 Mannschaften lag die und erreichte 16:2 Punkte. Auf den 2007 und 2009 den Stadtmeistertitel sich mit Peter Ulm, Telefon (0 96 72) Teilnehmerzahl etwas unterhalb der dritten Platz mit 13:5 Punkten folgte innen hatten, spielten gegen das Team 26 37, in Verbindung setzen. Weiter Anzahl der zurückliegenden Jahre. die Mannschaft Maria’s Team (Maria Mäxi Girls (Julia Riepl, Laura Steffl, besteht am Sonntag, 2. Oktober, und In der Samstagsgruppe setzte sich Hilz, Sepp Gietlhuber, Günther Ebner Eva Loy und Max Weindler). Hier hat- Montag 3. Oktober, eine Mitfahrgele- die Mannschaft Früchte Team (Günter und Hans Ruhland). Die weiteren Plat- ten die ersten drei Kehren jeweils die genheit zur Ausstellung. Abfahrtszei- und Albert Turban, Hans Gleixner und zierungen in der Gruppe zwei: Mäxi Maxi Girls für sich verbuchen können. ten: Sonntag, 7.45 Uhr, am Stadthal- Willi Hartl) deutlich ab. Sie musste le- Girls (Damen), SKK Penting, Stopsel- Es stand 13:0, bis die Kolping Damen lenplatz und Montag, 8 Uhr, am Real- diglich ein Unentschieden hinneh- club Schwarzhofen, Zeingerer, Devil’s mit einer Fünf konterten. Allerdings schulparkplatz. Bei Rückfragen hilft men und siegte mit 15:1 Punkten. Auf Driver Neunburg, Kolping Herren und schafften die Mäxi Girls in der fünften Peter Ulm weiter. den zweiten Platz kamen mit 12:4 Wanderverein Neunburg. Kehre erneut eine Fünf und es stand !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Punkten die Tannenweg Tigers (Mi- Auch in der Gruppe drei gab es ei- bereits 18:5, was den Sieg bedeutete. In WBV informiert über chael Eckl. Jun., Wolfgang Mannhart, nen klaren Sieger. Mit nur einer Nie- der letzten Kehre konnten die Kolping Peter Scheitinger und Ferdinand Du- derlage konnten sich das Team der Damen das Ergebnis noch korrigieren aktuellen Holzmarkt scher). Für viele unerwartet gelang der Gärtnerei Sturm (Dieter Sturm, Gün- und am Ende stand es 18:12. NEUNBURG. Passend zur beginnenden Mannschaft Bleihofzell (Annemarie ther Fischer, Karl-Heinz Spiegler und Spannend verlief das Finale bei den Wintereinschlagssaison werden von und Josef Weingärtner und Anneliese Ralf Steininger) den Sieg sichern. Es er- Herren. Zunächst spielte das Früchte der WBV Neunburg/ und Hans Keilhammer) mit 10:6 Punk- reichte 16:2 Punkte. Auf dem zweiten Team gegen IG Fisch. Knapp mit 13:11 wieder Holzmarktgespräche angebo- ten der dritte Rang. Es folgten die und dritten Rang lagen zwei Mann- Punkten siegte das Früchte Team die ten um über die aktuelle Situation auf Mannschaften Wallergang, Rhaner Ex- schaften punktgleich mit 12:6 Punk- erste Runde. Ein Unentschieden in der dem Holzmarkt zu informieren. Es press, s’Bügerl, Die vier Fragezeichen, ten. Hier entschied die bessere Stock- zweiten Finalrunde sorgte für Span- können auch Waldpflanzen für die Stammtisch Katzdorf und der Schnup- note für die Mannschaft 4 no please nung. Mit 9:9 Punkten trennten sich Sammelauslieferung im Herbst 2011 ferclub Dieterskirchen II. Alle Mann- (Michael Kraus, Marco Loy, Daniel Gärtnerei Sturm und Früchte Team. bestellt werden. Eingeladen sind alle schaften erhielten einen Brotzeitkorb. Zwicknagel, Simon Steffl und Ludwig Die Entscheidung stand allerdings Mitglieder und die die es noch werden Mit 20 Mannschaften begann am Breu). Auf Rang drei kam das Team nach einem klaren Sieg in der dritten wollen. Jeder der selbst Wald besitzt Sonntag der Wettbewerb. Die neu ge- Echte Mannsbuilda (Holger Meyer, Finalrunde fest. Mit 25:3 Punkten ge- kann sich hier über die für ihn güns- pflasterte Asphaltanlage, umsäumt Manfred Grehmann, Franz Süß und wann IG Fisch gegen die Gärtnerei tigste Form der Waldbewirtschaftung mit Fahnen, bot eine schönen Anblick Andreas Dirnberger). Die weiteren Sturm. Somit wurde mit drei Gewinn- Der Nachwuchs in Aktion beraten lassen, bei Bedarf wird auch im Stadtpark. Spannend ging es über Platzierungen: Hoffmann Fensterbau, punkten das Früchte Team neuer ein Termin für einen gemeinsamen die Mittagsstunden um Sieg und Nie- Stammtisch Dautersdorf, Kolping Da- Stadtmeister. Es folgte mit zwei Punk- ERGEBNISSE Waldbegang festgelegt. Termine: derlage. In der zweiten Gruppe setzte men, Revoluzzer, Die Kirschner’s, ten IG Fisch und mit nur einem Un- ● ● ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● Dienstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr sich von Beginn an von der Mann- Ledererstrass’n und die Freien Wähler. entschieden kam die Gärtnerei Sturm Stadtmeister Herren: im Gasthof Sporrer in Neunburg; Mitt- schaft IG Fisch (Martin Meindl, Stefan Da lediglich zwei Damenteams bei am Ende auf den dritten Rang. ➤ 1. Platz: Früchte Team woch, 12. Oktober, um 19.30 Uhr im Hartinger, Sepp Schuhbauer und Ge- der Stadtmeisterschaft an den Start Abteilungsleiter Zimmermann ➤ 2. Platz: IG Fisch Gasthof Haberl in Schönsee; Donners- org Schrödl) ab; sie gewann alle neun gingen, standen diese beiden Teams lo- zeigte sich bei der Siegerehrung zufrie- ➤ 3. Platz: Gärtnerei Sturm tag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Spiele und wurde Gruppensieger. gischerweise im Endspiel. Bei den Her- den. Lob galt auch Schirmherrn Hans Stadtmeister Damen: Gasthof Schießl in . Sollten diese Auf den 2. Platz kam der Schnupfer- renmannschaften spielten die drei Graßl, da der Schirmherr ja bekannt- ➤ 1. Platz: Mäxi Girls Termine nicht genutzt werden kön- club Dieterskirchen (Georg Ströber, Gruppensieger um den Titel. lich fürs Wetter zuständig ist. (gke) ➤ 2. Platz: Kolping nen, kann man sich auch in der Ge- schäftsstelle in Hammer 7, Tiefenbach, Tel. (0 96 73) 91 32 66, beraten und in- formieren lassen. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Preisschafkopf der FW Fünf Euro Schein kann Lebensretter sein im Gasthof Sporrer BRANDSCHUTZ Stützpunktwehr demonstrierte bei Frauen Union den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher NEUNBURG. Die Freien Wähler veran- stalten am Samstag, 8. Oktober, um 20 NEUNBURG. „Ganz was Neues“ war es schnell sich Feuer ausbreiten kann. Uhr einen Preisschafkopf im Gasthof für Bernhard Käsbauer den Komman- Nur in der Anfangsphase habe man ei- Sporrer. Der erste Preis beträgt 200 Eu- danten der FFW Neunburg, dass im ne Chance das Feuer zu bekämpfen. ro, der Zweitplatzierte erhält 100 Euro Schulungsraum nur Damen anwesend Eine Löschdecke sollte in jedem Haus- und der Drittplatzierte 50 Euro. Weiter waren. Die CSU-Frauenunion hatte halt vorhanden sein. gibt es viele Sachpreise oder wahlwei- eingeladen. Vorsitzende Margit Reichl Die verschiedenen Arten von Feuer- se eine Brotzeit. Die Startgebühr be- begrüßte die Interessierten zur Veran- löschern stellte der stellvertretende läuft sich auf acht Euro. Gespielt wird staltung „Der richtige Umgang mit Kommandant Reinhold Stangl vor. Er mit einem kurzen Blatt. Alle Kartler dem Feuerlöscher“, der rund 20 Frauen zeigte, wie man einen Feuerlöscher sind willkommen. gefolgt waren. entsichert und bedient, erklärte die !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Chef der Neunburger Wehr Brandklassen und für welche Einsatz- Endspurt beim nutzte die Gelegenheit und stellte den zwecke die unterschiedlichen Feuerlö- Damen die älteste Feuerwehr des scher geeignet sind. Anschließend de- Sportabzeichen Landkreises vor. Er beton- monstrierten die Feuerwehrler eine NEUNBURG. Das Sportabzeichenjahr te, dass die Mitarbeit bei der Hilfsorga- Fettbrand, der meist im Küchenbe- 2011 neigt sich dem Ende zu und die nisation Feuerwehr eine rein ehren- reich auftritt. Die Damen konnten Interessengemeinschaft Sportabzei- amtliche Tätigkeit sei und nur durch sich mit eigenen Augen davon über- chen bietet noch einen Freilufttermin viele Unterstützer aufrecht gehalten zeugen, dass das Löschen mit Wasser zur Abnahme der Leistungen für das werden könne. zu einer Fettexplosion führt. Deutsche Sport- und das Bayerische In seinen Ausführungen ging der Margit Reichl bedankte sich für die Sportleistungsabzeichen an: Heute Kommandant auf die Wichtigkeit der CSU-Frauenunion bei den beiden Feu- von 18.30 bis 19.30 Uhr auf dem Real- Rauchmelder ein. „Fünf Euro können erwehrchefs für den informativen schulsportplatz. Es können noch alle Leben retten“ so Käsbauer. Ein Rauch- Abend und war sich mit den Anwesen- Disziplinen, wie Sprint, Langlauf, Ball- melder sollte Pflicht in allen Gebäu- den einig: „Gott sei Dank gibt es unse- werfen, Kugelstoßen, Hoch- und Weit- den sein. Durch einen Filmbeitrag re Feuerwehr und die Notrufnummer sprung absolviert werden. wurdeden Damennahe gebracht, wie 112.“ Reinhold Stangl erklärte die Funktionsweise eines Feuerlöschers. Foto: privat