Die Themen unserer Ausgabe: - Historische Theater in Schweden -40 Jahre DSV mit Konzert und Fest -DSV-Schirmherrin: Anna von Bayern -Mitgliederversammlung Frühlingsausgabe 2018

Historische Theater in Schweden - Das Stadttheater von Ystad

! ! Foto: Mickaël Delcey Foto: Cristofer Klar, man kennt vom Kreuzworträtsel: mark. Und Ystad ist an den internationa- südschwedische Stadt mit 5 Buch- len Fernradweg angeschlossen, den sog. staben? --- Ystad - Klar, man kennt als Ostseeküsten-Radweg (EuroVelo.Route begeisterter Schwedenkrimileser: Wohn- EV 10), der die gesamte Ostsee um- und Arbeitsort von Kurt Wallander? --- rundet. Ystad Ystad liegt an der Südküste von Schwe- Ystad kennt man aber auch als Hafen den in der Provinz Schonen und ist nur für Fährschiffe nach Bornholm, nach wenige Kilometer von Schwedens Swinemünde in Polen oder nach Kopen- südlichstem Ort – Smygehuk – entfernt. hagen. Außerdem werden Busverbind- Nahe der Küste und doch eine geolo- ungen nach Trelleborg oder Malmö gische Erhebung? Von Ystad aus zieht angeboten mit weiteren Fährverbind- sich bis Falsterbo im äußersten Westen ungen nach Deutschland oder Däne- von Schweden der sog. Järavall, ein 1 ! ! Foto: Susanne Nilsson Foto: Susanne Nilsson Landrücken aus eiszeitlichen Steinen Zwischen 1676 und 1679 versuchte und Kiesbeständen. Järavall könnte der Dänemark letztmalig Südschweden zu- Jöravall aus der Völuspá (Vers 14) sein, rück zu erobern. Im Frieden von Lund dem Codex Regius, dem bedeutendsten (1679) wurden die Grenzen festgelegt. Gedicht des nordischen Mittelalters. Doch jetzt entstand ein Guerillakrieg in Schonen ist schon seit frühester Zeit be- den von Schweden besetzten Gebieten. wohnt. Bereits um 5000 v. Chr. werden 1720 endete dieser Konflikt und Schwe- die ältesten Funde nahe Trelleborg den bezeichnete die Untergrundkämpfer datiert. Die Siedlung Uppåkra – südlich als „Snapphanar“. Dieser Kampf wird – von Lund – war zwischen 1800 und 500 nach Aussagen der einheimischen Be- v. Chr. ein regionales Handelszentrum völkerung – bis heute als „Spiel“ weiter- der Eisenzeit. Der Name Schonen wurde geführt. Noch einmal versuchte Däne- erstmals schriftlich in dem Friedensver- mark 1710 die ehemaligen Provinzen zu trag zwischen Karl dem Großen und erobern. Doch dieser Versuch scheiterte dem dänischen König um 811 erwähnt. in der Schlacht bei Helsingborg, die Ab welchem Zeitpunkt Schonen zum letzte Schlacht zwischen Dänemark und dänischen Reich gehört hat, ist in der Schweden. Wissenschaft umstritten. Allerdings war Schonen ab 1332 ein eigenständiges Schonen wurde immer mehr dem Königreich, das aber vom Papst nicht schwedischen Reich eingegliedert und anerkannt worden war. Um 1360/61 gegen Ende des 20. Jahrhunderts – im musste es die Souveränität abgeben und Zug der Europäisierung – wuchsen der kam zurück nach Dänemark. Gegen Süden Schwedens und Dänemark Ende des 30-jährigen Krieges – um wieder enger zusammen, vor allem 1643 – eroberten schwedische Truppen durch den Bau der Brücke zwischen überraschend Jütland und Schonen, Kopenhagen und dem schwedischen wurden aber bereits im August des Festland. Eine komplette Neu-Öffnung gleichen Jahres wieder vertrieben. Im dieser Brücke – nach den eingeführten Frieden von Roskilde (1658) musste Grenzkontrollen im Herbst 2015 - wäre Dänemark seinen südschwedischen Be- sicherlich für alle Anwohner eine sinn- sitz an Schweden abtreten. Sogar Born- volle politische Aufgabe. holm wurde für zwei Jahre schwedisch. Forts. auf S. 4 2 Aktuelles aus dem Vereinsleben

Liebe Mitglieder und Freunde der DSV!

In diesem Jahr feiert unsere am 15.1. Diesmal im Nebenraum der Münchner 1978 in München gegründete Vereini- Gaststätte Zunfthaus (siehe Seite 7). gung ihr 40-jähriges Bestehen. Unser Vorstand hatte schon im Vorfeld lange Noch bis zum 8.3. können Sie Konzert- überlegt, auf welche Art wir dieses Jubi- karten mit 20%-DSV-Rabatt für ein läum feiern könnten. Drei erfreuliche Konzert mit Musik aus der Zeit von Resultate dieser Überlegungen können Königin Kristina bestellen (siehe frühere wir Ihnen dazu präsentieren: Rundmail oder bei mir anrufen). - Prinzessin Anna von Bayern hat Bitte weisen Sie auch Ihren Bekannten- die Schirmherrschaft unseres Vereins kreis auf das Konzert mit Martin Bagge übernommen (mehr dazu auf Seite 15). hin. Die Lieder werden von mir bzw. - Der bekannte schwedische Musiker Martin Bagge erläutert, so dass das Martin Bagge wird am 16.3. ein von Konzert auch für nicht Schwedisch der DSV organisiertes Konzert im Lyrik sprechendes Publikum interessant ist. Kabinett geben (siehe Seite 16). - Am 17.3. werden wir unser Jubiläum Weisen Sie Ihre Bekannten gern auch mit einem Festmenü im Restaurant auf unseren Verein hin und werben Sie Wiesengrund feiern (siehe Seite 16 des neue Mitglieder. Besonders im Jubi- letzten Bavariavikingen), musikalisch läumsjahr würden wir uns über einen unterstützt von Martin Bagge. Kurz- Mitgliederzuwachs sehr freuen! fristige Anmeldungen sind ggf. noch Ich grüße Sie herzlich und hoffe bei mir möglich, bitte nachfragen! auf rege Teilnahme an unseren Wegen der Feierlichkeiten etwas später Veranstaltungen! Vi ses! als sonst, nämlich am 20.4., findet dann unsere Mitgliederversammlung statt. Frank Senftleben

Impressum Adressen Telefon Vorsitzender: Frank Senftleben, Rotbuchenstraße 32, 85614 Kirchseeon Tel: 08091 / 561347 Stv. Vorsitzende: Suzanne Jung, 80687 München (Laim) Tel: 0160 9192 6033 Schriftführerin: Gertraud Geyer, Heimgarten 2, 86911 Diessen Tel: 08807 / 7890 Schatzmeister: Gerd-Dieter Schwark, Knappertsbuschstr. 17, 81927 München Tel: 089 / 935690 Beisitzer: Günter Staack, Herzogstandstraße 2, 82402 Seeshaupt Tel: 08801 / 860 Bankverbindung: VR Bank Mü. Land - IBAN: DE51 7016 6486 0000 8553 75 BIC: GENODEF1OHC Internet: E-mail: [email protected] Website: www.d-s-v-m.de

Anzeigenpreise: Privatanzeigen für Mitglieder kostenlos. Gewerbliche Anzeigen; bitte beim Vorstand anfragen. Steuernummer: 143/212/90370 (Vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt.)

Anschrift: Deutsch-Schwedische Vereinigung e. V. Postfach 31 01 62, 80101 München BV-Redakteurin: Maria Senftleben; E-Mail: [email protected] 3 Forts. von S. 2 Domkapitel, dass die Theatervorstel- lungen mit den sonntäglichen Gottes- diensten konkurrieren. Zu jenen Zeiten kamen Theatergruppen vom europäischen Festland über Stral- sund nach Ystad, gaben in der Stadt Vorstellungen und reisten weiter nach Stockholm. 1801 wurde der Dachboden des Rathauses zur festen Bühne ausge- baut und 1842 konnte am Stortorget das erste feste Theatergebäude errichtet wer- den. Es war ein dreistöckiges Gebäude ! Foto: Susanne Nilsson im Baustil des Empire mit einem Thea- tersaal von 550 Plätzen, einem Restau- Ystad – dänisch Ysted – wurde erstmals rant und einer Wohnung für die Ange- 1244 in den Lunder Annalen erwähnt. stellten. Doch 1891 war das Gebäude so Doch bereits gut 50 Jahre vorher wurde heruntergekommen, dass man vom die Sankt-Marien-Kirche gegründet und Stadtrat Geld für eine Renovierung die eigentliche Besiedlung des Stadtge- beantragen wollte. Doch an einem bietes reicht mit Sicherheit noch einige Märzabend des gleichen Jahres bemerk- Jahrhunderte weiter zurück. 1258 grün- ten zwei Männer, dass Rauch aus dem deten die Franziskaner das Kloster Theatergebäude kam und sie alarmierten Ystad. Die dazugehörige Kirche St. Polizei und Feuerwehr. Das Theater Petri zählt zu den besterhaltenen brannte bis auf die Grundmauern ab, Klosteranlagen des mittelalterlichen doch konnten die angrenzenden Ge- Schwedens. Heute findet man dort das bäude gerettet werden. Schnell tauchte Stadtmuseum. Im späten Mittelalter die Frage nach der Brandursache auf. erlebte Ystad dank der Fischerei und des Der Restaurator Zettervall lobte eine Handels mit Heringen einen wirtschaft- Summe von 1 000 Reichstaler (alte lichen Aufschwung. Auch wenn um Währung neben der neuen Krone) aus, 1500 die Fischerei einen Einbruch erlitt, um einen eventuellen Brandstifter zu kam über den Handel im 18. und 19. finden. Seltsam war nur, dass er selbst Jahrhundert – auch mit der Industria- kurz zuvor sein persönliches Eigentum lisierung - weiterhin Wohlstand in die für 6 000 Reichstaler und für seinen Stadt. Dies lässt sich noch heute an den Alkoholvorrat für 1 000 Reichstaler Häusern der denkmalgeschützten Alt- hatte versichern lassen. Er bekam die stadt erkennen. Die Geschichte des Versicherungssumme und zog mit Stadttheaters von Ystad reicht bis in das seinem Kompagnon nach Göteborg. Jahr 1680 zurück. In diesem Jahr notier- Hier änderte er seinen Namen in Lejon- te der Stadtschreiber, dass man für einen dahl und im August 1892 konnte man Tanzabend mit öffentlichen Vorfüh- der Presse entnehmen, dass ein gleich- rungen im Dachboden des Rathauses namiger Lebensmittelhändler ertrunken zwei Taler bezahlen musste. Und zehn sei, aber man seine Leiche nicht gefun- Jahre später beklagte sich der Propst den habe. Später stellte sich heraus, dass Måns Lacander bei seinem zuständigen 4 er seinen Kompagnon ertränkt hatte und terprospekte des Malers Carl Ludvig er sich in die USA abgesetzt habe. Grabow, der vor 100 Jahren zu den prominentesten Theatermalern Schwe- Trotz dieser „Ungereimtheiten“ erhielt dens gehörte. Zu diesen Prospekten ge- die Theatergesellschaft 45 000 Reichs- hören u.a. Szenenbilder zu einem engli- taler aus der Brandversicherung und die schen Park, eine Bauernstube, eine Einwohner von Ystad konnten Aktien bürgerliche Wohnung, der Stadtplatz der neuen Theatergesellschaft zeichnen. von Ystad und eine Säulenhalle. So kam genügend Geld für einen Neu- bau zusammen. Treibende Kräfte waren Mit der wiedergefunden Technik und der Musikprofessor Salomon Smith, der den alten Theaterprospekten ist Ystads Bankdirektor John Tengeberg und der Theater zusammen mit dem Drottning- Bürgermeister Berndt Pettersson. holm Theater die einzige Bühne Schwe- Der zuständige Architekt Peter Boisen dens, die Theaterstücke des 18. Jahrhun- studierte Theaterbauten in Schweden, derts in originaler Umgebung aufführen Dänemark und Norddeutschland. Am kann. Heute bietet das Theater 468 Zu- meisten musste ihn wohl die Fassade schauern Platz, wobei 110 Plätze für des Leipziger Theaters fasziniert haben, Menschen mit Hörbehinderung ausge- denn er glich die Ystader Theatervorder- wiesen sind. Pro Jahr werden etwa 200 front dem der Leipziger Bühne an. Am Vorstellungen angeboten. Ystads Thea- 12. Februar 1894 wurde das in neu- ter kann heute seinen guten Ruf v. a. auf klassizistischem Stil errichtete Theater zwei Säulen gründen: das jährliche wieder eröffnet. Allerdings hatte man „Ystad Jazz Festival“ und auf nicht beachtet, dass Drehbühnen damals die sog. Sommer-Oper, ein Festival, das außer Mode geraten waren. Somit wur- es seit 1978 gibt. In den letzten Jahren den die Bauteile für drehbare Bühnen- wurden dabei Die Zauberflöte gespielt, teile nach einigen Jahren wieder abge- Figaros Hochzeit, La Bohème, Orpheus baut und in den Kellerräumen des Thea- und Eurydike, Cosi fan tutte, Don Gio- ters verstaut. Das Theater von Ystad vanni oder La Traviata. Somit ist der blieb über viele Jahrzehnte hinweg eine Einzugsbereich deutlich erweitert lokale Bühne, zwar ein architektoni- worden und er reicht weit ins Umland sches Kleinod, aber ein Theater der hinein und hat mit seinen Sommer- Provinz. Die Bühnen von Malmö oder Opern einen internationalen Ruf Kopenhagen hatten eine stärkere erworben. Strahlkraft. Ystad ist also mehr als Wallanders Hei- In den Jahren 1989 bis 1993 wurde das mat oder die Altstadt mit ihren maleri- Theater umfassend renoviert und auf schen Hinterhöfen und Fachwerk- den technischen Stand der Zeit gebracht. häusern oder die alte dänische Provinz. Während der Renovierungsarbeiten fand Wer im Sommer eine Theaterführung man die verstauten Bauteile der alten mitmachen möchte, kann täglich ab Drehbühne wieder, restaurierte sie und 14.00 daran teilnehmen. kombinierte sie mit der Technik des zu Ende gehenden zwanzigsten Jahrhun- Weitere Infos zu den Führungen und dem derts. Ebenso fand Per Simon Edström, Theater siehe unter www.teaternystad.se. Leiter der Restaurierung, fünf alte Thea- (Walter Mirbeth Oktober 2017) 5 Schwedens Krimiautor Nr. 1 übersehenen Autorin Elsi Rydsjö. Ihre historischen Frauenromane waren über Gunnar Ser- viele Jahre die meistgelesen Bücher in ner, 1886 Schweden. Als sie 2015 starb, wurden geboren, Sohn eine Hand voll Artikel über sie geschrie- eines Pfarrers, ben. Auf Wikipedia steht nicht viel. promovierte schon mit 24 2004 wurde in Lund die Frank-Heller- Jahren und er- Gesellschaft gegründet. Einige von langte Kult- seinen Romane findet man auf deutsch status unter im Internet auf Projekt Gutenberg. dem Pseudo- Maria Senftleben nym Frank Heller. Er leb- Emilie Flygare Carlén te schon als Student in Lund über seine Verhältnisse, Göran Hägg fälschte 1912 ein paar Schecks und bezeichnet die musste aus Schweden flüchten. Das Ziel Autorin (1807 war Monte Carlo. Dort verspielte er das - 92) als eine Geld, das er sich erschlichen hatte. Um von Schwe- sich über Wasser zu halten, fing er als dens größten erster Schwede an, Krimis zu schreiben. Schriftstellern Er debütierte 1914 und schrieb fortan in vielen Hin- etwa zwei Bücher im Jahr, insgesamt sichten. Sie gut 50 Stück, die von den Kritikern als bekam jedoch Schund betrachtet wurden. Durch die nie den Platz, Landsflucht und den Ausbruch des ers- der ihr in der Literaturgeschichte zu- ten Weltkrieges blieb er in Dänemark stand. Nach mehreren Schickschals- hängen. Wie alle anderen schwedischen schlägen fing sie 1836 ernsthaft an zu Schriftsteller um diese Zeit träumte er schreiben. Ihr Meisterwerk Rosen på davon, in Deutschland bekannt zu wer- Tistelön (Die Rose von Tistelön) war der den. Der Weg dahin lief damals über die erste Roman, der für Theater und Film Übersetzerin Marie Franzos in Wien. bearbeitet wurde. Ihre Bücher wurden in Ihre Übersetzungen verkauften sich gut vielen Sprachen übersetzt. In Deutsch- und Heller wurde wiederum in anderen land war sie sehr beliebt. Die Romane Sprachen übersetzt. spielen oft an der schwedischen West- küste (Bohuslän) und es ist wohl wahr, 1919 konnte Heller seine Schulden zu- dass die heute weniger bekannten Werke rückzahlen. Sein bekanntester Roman, keine hohe Qualität halten, da serien- Storhertigens finanser (Die Finanzen mäßig geschrieben. Aber es gibt viele des Großherzogs), wurde zweimal ver- Perlen. Ett köpmanshus i skärgården filmt, 1934 von Gustaf Gründgens. (Ein Handelshaus in den Scheeren, auf Deutsch erhältlich) verdient nicht, Frank Heller starb 1947 in Malmö. Er vergessen zu werden. war der Onkel der ebenso erfolgreichen, Maria Senftleben aber auch von Kritikern verpönten und 6 Einladung zur Mitgliederversammlung

der Deutsch-Schwedischen Vereinigung e.V. am Freitag, den 20.4.2018, um 18:30 Uhr

in der Gaststätte Zunfthaus, Thalkirchner Str. 76, München

(MVV: Bus 58 bis Kapuzinerstr. oder Bus 62 bis Waltherstr. oder

U3/U6 Goetheplatz u. zu Fuß die Kapuzinerstr. entlang bis Thalkirchner Str.) Liebe Mitglieder, das deutsche Vereinsgesetz schreibt uns vor, jedes Jahr eine Mitgliederversammlung abzuhalten. Unterstützen Sie uns durch Ihre Teilnahme, ein lebhaftes Vereinsleben zu gestalten. Alle Mitglieder werden herzlich gebeten, mit ihrer Teilnahme die Verbundenheit mit dem Verein zu dokumentieren. Mit Ihrer Teilnahme können Sie auch Lob - oder Kritik - an der Vorstandsarbeit üben, aber auch Vorschläge machen, wie wir manches besser machen könnten. Hjärtligt välkomna! – Herzlich willkommen!

Tagesordnung TOP 1: Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden TOP 2: Eröffnung, Ernennung eines Protokollführers TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung u. Beschlussfähigkeit TOP 4: Genehmigung der Tagesordnung sowie Vorlesen und Genehmigen des Protokolls der letzten Versammlung TOP 5: Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Jahr TOP 6: Finanzbericht des Schatzmeisters TOP 7: Bericht der Rechnungsprüfer TOP 8: Aussprache über die Berichte TOP 9: Entlastung des Vorstands TOP 10: Planungen und Ideen für 2018, Verschiedenes TOP 11: Schluss der Versammlung, anschl. geselliges Beisammensein

Der Vorstand

Festschrift zum 40-jährigen Bestehen der DSV Zur Jubiläumsfeier am 17.3.2018 werden wir eine Festausgabe des Bavariavikingen mit Grußworten, interessanten Infos aus dem Verein und der Welt vor 40 Jahren präsentieren. Die Schrift wird auch bei der Mitgliederversammlung ausliegen und anschließend zusammen mit der Sommerausgabe des Bavariavikingen an alle Mitglieder verschickt.

7 Veranstaltungskalender: Termine der DSV !

März 2018 Mai 2018 Di. 13.3. um 18:30 Uhr: Stammtisch Di. 8.5. um 18:30 Uhr: Stammtisch im Hofbräukeller am Wiener Platz im Hofbräukeller am Wiener Platz Fr. 16.3. um 19 Uhr: Konzert mit Martin Bagge im Lyrik Kabinett, M., Vorschau: Juni 2018 siehe Seite 16 Di. 12.6. um 18:30 Uhr: Stammtisch Sa. 17.3. um 18 Uhr: 40 Jahre DSV - im Hofbräukeller am Wiener Platz Jubiläumsfeier im Restaurant Wiesen- Sa. 23.6. um 16 Uhr: Mittsommerfest, grund, M. (s. letzter Bavariavikingen) Kugler Alm, Perlacher Forst

April 2018 Bokcirkel Di. 10.4. um 18:30 Uhr: Stammtisch im Hofbräukeller am Wiener Platz Vi träffas regelbundet och diskuterar lästa böcker på svenska. Fr. 20.4. um 18:30 Uhr: DSV-Mit- För mer information, ring gliederversammlung im Zunfthaus, Brigitte Sjöberg: Tel. 08171/10989 München - siehe Seite 7

Wir begrüßen als neue Mitglieder! Besuchen Sie uns auf Facebook ! Gisela Steub Einfach www.d-s-v-m.de besuchen Clary Krusell-Persson und dort auf das f - Logo klicken ! und Rolf Persson 8 Vereinstreffen im Hofbräukeller Der monatliche Vereinsstammtisch der DSV findet am zweiten Dienstag eines jeden Monats statt. Wir treffen uns ab 18:30 Uhr im „Hofbräukeller“ am Wiener Platz, Innere Wiener Straße 19 (bei schönem Wetter im Biergarten). Die nächsten Termine sind 13. März, 10. April und 8. Mai 2018. So können alte und neue Mitglieder, Schweden und Deutsche, Interessierte und Schwedenfreunde zusammenkommen. Wir freuen uns sehr darauf, Euch zu sehen. Fragt einfach nach dem „Schwedentisch“, wie immer mit der schwedischen Fahne drauf! Wir reden schwedisch, aber auch deutsch oder bayrisch (!). Kommen Sie, wann es Ihnen passt, bleiben Sie so lange, wie es Ihnen gefällt! Willkommen - Välkomna! Der Vorstand

Veranstaltungskalender: Externe Veranstaltungen Alle Angaben ohne Gewähr (weitere externe Veranstaltungen s. Homepage) !

Ausstellung: 15.3., 15:30 Uhr (Haus des Gastes, Bad Aibling): Auf Spuren Aiblinger bis 11.3.18 (Gemäldegalerie Dachau): Künstler, u.a. Brynolf Wennerberg Önningeby, eine finnland-schwedische 16.3., 19 Uhr (Lyrik Kabinett, M.): Künstlerkolonie auf den Ålandinseln Konzert mit Martin Bagge, s. S. 16

März 2018 17.3., 20 Uhr (Theater, Regensburg): Ida Sand 8.3., 19:30 Uhr (Cuvilliéstheater, M.): Das Schlangenei (Ingmar Bergman) 22.3., 20 Uhr (Maritim, Nürnberg): Max Moor u. Emil Brandqvist Trio 8.3., 20 Uhr (Stadthalle, Aschaffen- burg): ABBA Gold 9.3., 20 Uhr (Meistersingerhalle, Nürnberg): ABBA Gold 10.3., 15 Uhr (Stadtmuseum, M.): Martin Widmark, Lesung: Detektivbüro LasseMaja 11.3., 20 Uhr (Prinzregententheater, München): "Dancing Queen" - Musik für Königin Kristina von Schweden - 20% DSV-Rabatt! - Info beim Vorstand 12.3., 14 Uhr (Gemäldegalerie Dachau): Führung „Önningeby“ Kristina (Porträt v. S. Bourdon, 1653) 9 30. u. 31.3., 20 Uhr (Keilberth-Saal, Vorschau: Juni 2018 Bamberg): Bachs Johannes Passion unter Ltg. von Herbert Blomstedt 5. bis 10.6. (Dt. Theater, M.): Fredrik Rydman's The Nutcracker Reloaded April 2018 Schwedisches Honorarkonsulat 1.4., 20 Uhr (Colos-Saal, Aschaffen- Brienner Straße 9, 80333 München; burg): Nils Landgren Tel: 089/54521215. Telefonzeiten: 19.4., 15:30 Uhr (Haus des Gastes, Mo., Di., Do., 9:30-12:00 Uhr Bad Aibling): Auf Spuren Aiblinger Schwedische Kirchengemeinde in Künstler, u.a. Brynolf Wennerberg München Zeppelinstraße 63, 20.4., 20 Uhr (Herkulessaal, Mün.): 81541 München - Tel: 089-90156103 Brahms, Dvorak u. Sibelius mit dem www.svenskakyrkan.se/bayern Swedish Chamber Orchestra Svenska Skolföreningen i München 21.4., 20:30 Uhr (Spectaculum mundi, www.skolan-i-muenchen.de München): "Nordic Folk Trio" Svenskt dagis www.bjornbaren.de Kaunan und Zirp Blåbären-Krabbelgruppe, Facebook 25.4., 20 Uhr (Prinzregententheater, Tel. 0179-7436592 (Vivica Karlsson) München): Walter Sittler spielt Kästner, musikalisch begleitet u.a. Föreningen SVIV - Lokalombud von dem schwedischen Pianisten Lars Birgitta Wrangel, Tel. 089/292923 Jönsson am Harmonium [email protected] Schwedischer Chor München Mai 2018 Marianne Wennås. Tel: 089/7606849 3.5., 20 Uhr (Haberkasten, www.schwedischer-chor.de Mühldorf am Inn): Tingvall Trio SWEA München - 4.5., 20 Uhr (Hotel Maritim, http://munchen.swea.org Nürnberg): Fjarill 6.5., 11:30 Uhr (Botanischer Garten, München): Chormatinee mit dem Schwedischen Chor unter Leitung von Marianne Wennås

17.5., 15:30 Uhr (Haus des Gastes, Bad Aibling): Auf Spuren Aiblinger Künstler, u.a. Brynolf Wennerberg 19.5., 20 Uhr (Stemmerhof, Mün- chen): Holon Trio mit dem schwe- dischen Pianisten Povel Widestrand Ehemaliges Atelier von Brynolf Wennerberg

in Bad Aibling, Öl auf Karton, Privatbesitz 10 Sven Jerring - Sveriges nästan 50 år. Problemet i många familjer var att man bara hade ett par hörlurar, största kändis och det visade sig att barn och föräldrar Under många år var Farbror Sven, som slogs om dem när Barnens brevlåda han allmänt kallades, nästan lika känd sändes. Det var Sveriges första riktiga som kungen. Gustav V spelade tennis underhållningsprogram. Sven Jerring med radiomannen och påpekade att det gjorde också reportageresor. Han inter- annars var mycket länge sedan som han vjuade svenskättlingar i USA och spe- hade kallat någon för farbror. lade in ett program om munkarna i Valamo kloster i Ladogasjön, som då tillhörde Finland. Under kriget gladde han även finnarna med sin julgrans- plundring i radion - det var ett stycke normalitet, som de längtade efter. Redan 1925 etablerades traditionen att låta domkyrkoklockorna ringa in det nya året efter att Tennysons dikt Nyårs- klockan lästs från Skansen. Men för- söket att låta alla radiostationer i Sve- rige ge en hälsning på nyårsafton blev ! en skandal, efter att radioklubben i Fa- lun måste censureras p g a att de hade Sven Jerring (1895 - 1979) fortsatte den firat för mycket före sändningen. 1928 klassresa, som hans ambitiösa föräldrar gjordes en publikundersökning som hade startat, och fick studera. Hans förs- visade att det efterfrågades militär- ta jobb förde honom direkt in i ryska musik, gudstjänster och dragspelare, revolutionen, men sedan dröjde det inte men man ville inte höra jazz (uttalades länge innan han blev Sveriges röst i ofta jatz både på tyska och svenska). radion. På den tiden fanns det inte ens Efterkrigstidens reportage från Tyskland en handfull radioreportrar och Jerring blev också mycket uppmärksammade. fick göra nästan allt. Det fick inte kosta mycket heller. Han var suverän på att Förutom Barnens brevlåda låg Jerring- improvisera, när det behövdes, och hade fonden, som instiftades till hans 60- många andra talanger. Jerrings mest årsdag till hjälp för handikappade barn, kända ord är från OS i 1936: Sven Jerring varmt om hjärtat. "Japaner, japaner, från sig vilt slående Sven Jerring gifte sig första gången med japaner... japaner som hoppar, japaner tecknaren Yvonne Millde. På gamla som fläker sig, japaner som gör allt för dagar gifte han sig med Barbro Wessel, att rädda segern åt Nippon…" Jerrings Folke Bernadottes tidigare sekreterare. första direktsändning från Vasaloppet Under en lång tid levde han dock ensam. blev berömd. Vinnaren Sven Utterström ville inte bli intervjuad och svarade i (Källa: Sven Jerring av Nils-Olof Franzén, radio: Nä, jag har kommit hit för å åka, 1988) inte för å prata. Framför allt Barnens Brevlåda var en dundersuccé under Maria Senftleben 11 Zacharias Topelius 200 år Denna bok är om Finland. Denna bok är om fäderneslandet. Hwad är Fin- land? Ett land ibland många länder. Hwad är fäderneslandet? Det är wårt stora hem. Jag har ett litet hem, som jag älskar mer än något annat ställe på jorden. Min faders gård kan jag aldrig förgäta. Der är jag hemma, der trifwes jag bäst. Skulle jag ej känna wägen och grinden? Skulle jag ej minnas gården och stugan? Allt är mig der så wäl bekant. På denna trappa har jag så ofta gått. Denna dörr har jag så ofta öppnat. Jag har sett ge- nom fönstret. Jag har wärmt mig wid spiseln. Jag har ätit wid bordet. Jag har Zacharias Topelius (1818 - 1898), Bild av Maria Wik sofwit i sängen. Jag känner hwar bänk, Författaren till Fältskärns berättelser, hwar sten och hwar gångstig. Jag skulle många sagor för barn, dikter som Vide- icke kunna gå wilse der, om det också visan och psalmer som Giv mig ej glans, wore i mörka natten. ej guld, ej prakt hade en dramatisk släkt- Ur Boken om vårt land historia (se Wikipedia). Hans farfar Den svenska läseboken hade f ö samma Kristoffer kidnappades som barn av finska ordspråk som motto: ryssarna, men rymde som 15-åring och Lyssna på den granens susning, återförenades med sin mor i Stockholm. Wid hwars rot ditt bo är fästadt! Så småningom återvände släkten till Finland. Zacharias föddes på Kuddnäs Ur Ålandsvisan (ej genuscertifierad!): gård och bodde som gymnasist hos J. L. Runeberg i Helsingfors. Han studerade Den kallar jag en usel man, och började sin karriär som redaktör. Som ej sitt segel sköta kan, 1843 höll han sin kända föreläsning Som rädd och blek på stranden står, Äger finska folket en historie? Topelius När stormen öfver hafvet går. ansåg att det finska folkets historia Må flickan sitta ung och säll började med frigörelsen från Sverige. Och plocka ros i sommarqväll; Till hafvet längtar sjömans håg, Topelius gifte sig med Emilie Lindqvist Hans hem, det är den fria våg. i Nykarleby. Hans första diktsamling (Länk till texter av Topelius, se Wikipedia) Ljungblommor kom ut 1845. Han dokto- rerade och publicerade sin avhandling DSV - Mitgliederangebote och sin första samling av sagor. Så (Zugangsdaten beim Vorstand anfordern): småningom blev han professor. Hans www.mitgliederangebot.de/ lärobok Boken om vårt land användes deutsches-ehrenamt under många år som läsebok i de finska skolorna. När han dog följdes han till Gleichzeitig kommen 2 % Ihres Einkaufsumsatzes der DSV zugute! graven av folkmassor. /M. S. ! 12 Det händer i Stockholm: sätter. I år har bara 17 Foodtrucks sökt och fått tillstånd, bl a en med mat från Operera in ett chip i handen? Balkan, vilket sägs vara originellt. I innovationshuset Epicenter i Stock- Kunglig bandy i Vasaparken holm har ca 15 anställda ett microchip inopererat i handen för att slippa an- När prins William och hans Kate besök- vända nycklar eller andra koder. te Stockholm hade de chansen att lära sig mer om bandy. I ett evenemang i Underjordiska grönsaker Vasaparken fick prins William stå i mål, medan Kate sköt straffar. Redan prins På Liljeholmen i Stockholm drivs ett Williams förfader prins Albert, make till pilotprojekt i ett bergrum, som tidigare drottning Victoria prövade på att vara användes av Systemet. Här odlas grön- målvakt i en bandymatch på 1800-talet. saker underjordiskt. Tanken är att kunna Dock inte i Vasaparken. få fram billiga grönsaker året om på ett hållbart sätt. Systemet är slutet, så det Militär i förorten? krävs mindre vatten och även ljuset som används är energisnålt. Förslag både från en del moderater och SD om att sätta in militär i förorterna Myndigheter flyttas mot den grova brottsligheten fick stöd av Stefan Löfvén i januari. Men någon Ca 900 tjänster på statliga myndigheter enighet om förslaget finns ännu inte. planeras flyttas från centrala Stockholm, varav 500 till förorten Botkyrka. Men Churrerian i Vasastan när Diskrimineringsombudsmannen skulle flyttas till Rinkeby 2015 proteste- Nu har Sveriges första churroscafé rade tjänstemännen tills beslutet upp- öppnat i Stockholm. Där serveras det hävdes. Därför är nog inte sista ordet venezuelanska bakverket som doppas i sagt. starka såser eller fylls med något sött. Nachosemla i Stockholm Kritik mot Gröna Lund Årets trend på semmelfronten, i alla fall Förra året var bara 1/3 av artisterna i Stockholm, är nachosemlan med litet kvinnliga och i år blir det likadant. Men hårdare skorpa än vanligt, som doppas i nöjesföretaget säger att det är svårt att grädde och kan skopa upp marsipanen. kvotera inom branschen. Foodtrucks Auf Deutsch: Södermalm - Den varade inte länge, glädjen över att das Hipsterviertel Stockholm blivit ännu modernare och Doch, der Artikel ist auf Deutsch, nur fyllts av Foodtruckar. Parkeringen var die Überschrift ist ganz cool auf för dyr och kunderna för få - måhända Englisch: https://reisehappen.de/ för att de flesta försäljarna sålde likadan soedermalm-the-hipster-island-of- mat - så den nedåtgående trenden fort- stockholm/ 13 Slaget vid Lena år 1208 rådgivare drots Johan von Brunkow, kallad Brunke, avrättades i Stockholm För 810 år på en plats som uppkallades efter ho- sedan stod nom, Brunkebergsåsen; senare byggdes slaget vid där Brunkebergstorg. Lena (Kungs- … för att inte tala om 1518 lena) i Väster- 1418 utkämpades faktiskt inget krig götland med svensk inblandning, men 100 år mellan de senare var danskarna på bettet igen. De sverkerska besegrades på sommaren i slaget vid och erikska Brännkyrka, men kom tillbaka till ätterna, Stockholm redan ett par månader senare. med Där gick det återigen dåligt för kung Kristian, som bad att få komma iland Monumentet ritades av arkiktekt Magnus Steendorff och förhandla på villkor att Sten Sture och avtäcktes midsommaraftonen 1895. Foto: Harri Blomberg skickade en gisslan under tiden för att försäkra kungens säkerhet. Men när danskarna inblandade. De hoppades på gisslan, däribland den senare kung att erövra Västergötland. Det var Erik Gustav Vasa, som då var 22 år, kommit Knutsson som med sina inhyrda norr- ombord, förde kung Kristian helt enkelt män vann slaget mot kung Sverker och bort de sex adelsmännen till Danmark. den danska hären. Efter slaget diktades en ballad ur dansk sikt: Bernadotterna firar 200 år Fruarna sitta i högan loft … på den svenska tronen i år, för 1818 de vänta sina herrar att komma blev Karl XIV Johan kung av Sverige Hästarna kommo blodiga fram och Norge (senare uppkallades en god och sadlarna voro tomma matsvamp, samt Oslos paradgata efter honom). Sångarna i Nya prinskvartetten Men danskarna kom tillbaka en gång kommer på festen att sjunga för Carl till och besegrades på nytt i slaget vid XVI Gustaf med gäster. Gestilren. Dock tvista de lärde om var den platsen låg. Uppland eller Västergötland? Valår 2018 Svenska medborgare utomlands Mera krigande 1318… som inte har flyttat på 10 år Maktkamperna fortsatte under hela me- måste anmäla sitt intresse deltiden. Kungens bröder svalt 1318 för att stå kvar i röstlängden ihjäl i sitt fängelse efter Nyköpings ifall de vill påverka utgången av gästabud och kung Birger själv besegra- valen i höst. Den som har anmält des i slaget vid Söderköping och flydde flytt under denna tid är automatiskt till Danmark. Efter ett par månader åter- med bland de röstberättigade. kom han, men förlorade även slaget vid Ladda ner blanketten Mjölkalånga i Skåne. Hans politiske på skatteverket.se. 14 Unsere Schirmherrin: Arts an der Ludwig-Maximilians-Uni- versität (München) und ein Volontariat Prinzessin Anna von Bayern an der Axel Springer Akademie (Berlin). Sie ist heute freie Journalistin und Moderatorin, z.B. für BILD.de (im Polit-Talk "Die richtigen Fragen“), Gastkolumnistin bei Göteborgs Posten und Bestsellerautorin mit Biografien über Karl-Theodor zu Guttenberg und Wolfgang Bosbach. Im Jahr 2005 heiratete sie den promo- vierten Biologen Manuel Prinz von Bayern aus dem ehemaligen Herrscher- haus Wittelsbach. Bei der Hochzeit, die in der Nähe von Nyköping (Schweden) stattfand, war auch die schwedische Königsfamilie zu Gast. Anna von Bayern und ihr Mann haben zwei Söhne und eine Tochter.

Linktipps: Anna von Bayern als "sommarpratare" Foto: © Benjamin Zibner im schwed. Radio (P1) (schwedisch): http://sverigesradio.se/sida/avsnitt/ Rechtzeitig zum Jubiläumsjahr 2018 ist 407648?programid=2071 es uns gelungen, eine prominente Person Interview mit Anna von Bayern in der als Schirmherrin unserer Vereinigung zu Zeitschrift "Gala" (deutsch): gewinnen, deren Biografie wie kaum https://www.gala.de/royals/allgemein/ eine zweite zu unserer DSV passt. anna-von-bayern---die-leute-achten- Prinzessin Anna von Bayern wurde darauf--ob-man-sich-etwas- 1978, also im Gründungsjahr der DSV, herausnimmt--20159666.html als Tochter von Ludwig-Ferdinand Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg PS: Übrigens hat auch das Haus Wittels- und seiner schwedischen Frau Yvonne bach Anknüpfungspunkte zu Schweden, (geb. Gräfin Wachtmeister af Johannis- da die schwedischen Regenten Kristofer hus) in München geboren. Ihre Mutter- von Bayern (König von 1441-1448), sprache ist Schwedisch. Karl X. Gustav (König von 1654-1660), Karl XI. (König von 1660-1697), Karl Nach dem Schulabschluss in Schweden XII. (König von 1697-1718) und Ulrike (Hochschulreife "Studenten") machte Eleonore (Königin von 1718-1720) sie einen Bachelor in Geschichte und wittelsbacher Linien entstammen. Politik an der Stanford University

(USA), einen Master of Arts in Norwich Frank Senftleben (England), einen weiteren Master of 15 Schwedischer Lyrikabend Martin Bagge

Der bekannte schwedische Musiker singt Lieder des schwedischen Nationaldichters Carl Michael Bellman sowie Lieder nach Gedichten von Olof von Dalin, Lasse Lucidor, Harry Martinson, Elisabet Hermodsson u.a.

Freitag, 16.3. 2018, 19 Uhr LYRIK KABINETT - Amalienstr. 83, München (U3/U6 - Haltestelle Universität)

Eintritt: 10 € (Bewirtung mit schwed. Snacks in der Pause)

Veranstalter: Deutsch-Schwedische Vereinigung e.V. München (DSV) Kontakt: Tel. 08091-561347 - Homepage: www.d-s-v-m.de

16