Bis Ans Limit Bei Der Isle of Man TT Kalte Und Nasse Lehrstunde in Spa
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
INAUSGATOUCHBE 22 MOTOR-SPORT NEWS FEATURE DUNLOP BEREIT FÜR die „grüne Hölle“ BIS ANS LIMIT BEI DER ISLE OF MAN TT KALTE UND NASSE LEHRSTUNDE IN SPA MAI 2012 MOTORSPORT NÜRBURGRING FEATURE DUNLOP BEREIT FÜR DIE FAHRT IN DIE „grüne Hölle“ Dunlop hat sich auf die Senken, Kurven und Kompressionen eines der berühmtesten Kult-Motorradrennen vorbereitet: Am 19. und 20. Mai wird beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring in der Eifel wieder die furchterregende Nordschleife in Angriff genommen. Über 70 Kurven weist die Nordschleife auf ihrem mehr als 24 km langen Kurs auf, für die Erlernung der Strecke benötigen Fahrer Tage anstatt wie sonst Runden. Der Straßenkurs beinhaltet eine abwechslungsreiche Mischung unterschiedlicher Belag- und Kurventypen, die Dunlops Reifen auf Herz und Nieren prüfen werden. Dazu sind häufige Wetterwechsel an der Tagesordnung – auch in der Nacht. Der Kurs der Nordschleife gehört zu den renommiertesten Zielen für Reifentests, und bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring herrscht freier Reifenwettbewerb. Während die Motorenhersteller ihre neuesten High-Speed-Produkte auf der Strecke testen, versuchen ihre Reifenpartner, Maschine und Reifen aufeinander abzustimmen, um dem Fahrer maximalen Grip, Rückmeldung und Vertrauen zu geben. Ein Sieg hier ist ein hart erarbeiteter Sieg. Zum Arsenal von Dunlop im Kampf gegen konkurrierende Reifenhersteller gehören bei diesem Rennen rund um die Uhr auch führende AMG- und BMW-Teams. Heerscharen von Fans campen über das Wochenende im Freien, um ihre Favoriten zu unterstützen. Mehr als 200 Autos treten bei der Veranstaltung an, eine breit gefächerte Zahl von Rennklassen trägt den sehr unterschiedlichen teilnehmenden Fahrzeugen Rechnung. Dunlop wird 13 Lkw einsetzen, um über 5.500 Reifen für dieses Rennen zum Nürburgring zu bringen, das damit zu den größten Veranstaltungen im Jahr gehört. Das Support-Team allein von Dunlop umfasst 38 Mitarbeiter. MAI 2012 motorsport.dunlop.eu 0101 MAI 2012 motorsport.dunlop.eu motorsport.dunlop.eu MAI 2012 02 DUNLOPNÜRBURGRING FEATURE ‘ SET FOR G DESCENTSDIE HERAUSFOR INTODERUNG REEN HELL’ EN AUF DEM RING Dunlop has readied itself for the descents, turns and compressions of Die Nordschleife des Nürburgrings ist eine der schwierigsten one of the most famous and iconic motor racing destinations in the Rennstrecken der Welt – wenn nicht sogar die schwierigste. world when it tackles the fearsome Nürburgring Nordschleife circuit in Aufgrund seiner welligen 20 Kilometer durch Wälder und Hügelland the Eifel mountains for the Nürburgring 24 Hours on MAI 19-20. mit nur wenigen Metern zwischen Rennstrecke und The Nordschliefe features over 70 corners in over 24km duration and Sicherheitszaun gab Jackie Stewart dem Kurs den Beinamen takes drivers days rather than laps to learn it. The road course features a „grüne Hölle“. diverse mixture of surface and corner types to put Dunlop’s tyres Die Nordschleife hält für Reifen verschiedene Herausforderungen through their paces, and frequent weather diversification is often order bereit. Länge und Profil der Nordschleife sind einzigartig, die of the day. And night. Wetterbedingungen sind stets wechselhaft und aufgrund der The Norschleife circuit is one of the most heralded of tyre test Streckenlänge gibt es häufig auf verschiedenen destinations and the Nürburgring 24 Hours features open tyre Streckenabschnitten unterschiedliches Wetter. competition. As motor manufacturers test their latest high speed Um sich Vorteile zu erkämpfen, nutzen die Fahrer die Curbs. products on the track, so their partner tyre companies trying to match Dann gibt es noch mehrere Passagen mit extremer Kompression. machine to tyre to give the driver maximum grip, feedback and Befindet sich die Aufhängung am Limit, so müssen die Reifen die confidence inspiration. A win here is one hard won. Extraarbeit übernehmen. Auch die Haltbarkeit ist auf der 25,378 km As Dunlop battles its rival tyre manufacturers, it has leading AMG and langen Nordschleife und Grand-Prix-Rennstrecke, die beim BMW squads as part of its armoury over the round-the-clock race 24-Stunden-Rennen zusammen gefahren werden, ein zentrales which is heralded by legions of fans who camp out over the weekend to Thema. lend their support. More than 200 cars are set to contest the event, in a diverse number of classes to match the vast variety of vehicles embroiled in the event. Dunlop will use 13 trucks to bring over 5,500 tyres to the Nürburgring for this event, making it one of the biggest events for the year, with 38 personnel„Der perfekte in support. Nordschleifen- Reifen muss ein absoluter Allrounder sein. Man kann bei keinem Einzelaspekt Kompromisse eingehen, weil sie auf der Nordschleife alle wichtig sind. Der perfekte Reifen muss dem Fahrer Vertrauen geben, damit dieser sich gut fühlt und sein Auto bis ans Limit führen kann. Und selbst dann kann sich das Wetter trotzdem noch innerhalb von Minuten und auch nur auf einigen Abschnitten der Strecke ändern. Deswegen ist es am wichtigsten, dass Reifeningenieure, Renningenieure und Fahrer in engem Kontakt miteinander stehen, um zu entscheiden, welcher Reifen am besten zum jeweiligen Wetter und zu den Streckenbedingungen passt.“ Carsten Müller, Senior Engineer Motorsport, dazu MAI 2012 motorsport.dunlop.eu 0301 MAI 2012 motorsport.dunlop.eu motorsport.dunlop.eu MAI 2012 04 NÜRBURGRING FEATURE DIE GRÖSSTEN HERAUSFORDERUNGEN DER NORDSCHLEIFE FÜR DIE REIFEN: Aremberg – Hohe Bremskräfte: Nach der extrem schnellen schmaler Grat ist zwischen der perfekten Ideallinie und einer Linkskurve am Schwedenkreuz muss der Reifen vor der falschen Einschätzung. Arembergkurve sehr hohe Bremskräfte ermöglichen. Karussell – Eine der berühmtesten Kurven der Nordschleife: Fuchsröhre – Maximale Kompression: Die Fuchsröhre ist eine Aufgrund ihrer Überhöhung und einer 180-Grad-Wende, der extremsten Herausforderungen auf der Nordschleife. Mit gepaart mit unebenen Betonplatten, leistet die Seitenwand des Vollgas durch die Senke und maximale g-Kräfte von 3 g und Reifens wirklich Schwerstarbeit. Zudem müssen hohe mehr. So muss der Reifen eine dreimal so hohe Last wie Seitenkräfte ausgeglichen werden. normalerweise aushalten und trotzdem maximalen Grip liefern. Pflanzgarten – Harte Landung nach dem Sprung: Schnelle Breidscheid – Furchen im Straßenbelag: Bei der Einfahrt nach Autos sind hier nach dem Abheben am Pflanzgarten für etwa Breidscheid gibt es einen harten Bremspunkt mit vielen 30 Meter in der Luft. Beim Aufsetzen muss der Reifen das Unebenheiten auf der Strecke, die der Reifen kompensieren gesamte Gewicht des Autos auffangen. Ein extremer muss. Man kann richtig fühlen, wie die Karkasse dort arbeitet, Belastungstest für die Reifen. und es werden in sehr kurzer Zeit hohe Reifentemperaturen erreicht. Döttinger Höhe – Vollgas: Aufgrund der relativ hohen Sturzwerte ist die Aufstandsfläche auf der Geraden relativ klein. Mutkurve – Hier ist absolutes Vertrauen in den Reifen So werden die inneren Reifenschultern belastet und haben auf erforderlich: Nach dem Bergwerk zieht sich eine lange Kurve dieser langen Geraden, auf der sich der Fahrer ein wenig nach links, die auch „Mutkurve“ genannt wird. Der Fahrer erholen und mit seiner Boxencrew sprechen kann, eine benötigt dabei absolutes Vertrauen in seinen Reifen, da sich die schwere Aufgabe. Kurve mit Vollgas und hohem Tempo fahren lässt, es jedoch ein „Diese legendäre Rennstrecke in der Eifel ist für viele Dunlop-Ingenieure fast ein zweites Zuhause. Wir verfügen aufgrund unserer zahllosen Engagements auf dem Nürburgring über enorme Erfahrung und riesiges Wissen und kennen die schwierigste Rennstrecke der Welt daher wie unsere Westentasche. So können wir mit unseren Reifen und unserer wertvollen Erfahrung Werks- wie Privatteams bei den verschiedenen Wetter- und Streckenbedingungen zu jeder Tages- und Nachtzeit unterstützen.“ Alexander Kühn, Manager Motorsport, dazu 05 MAI 2012 motorsport.dunlop.eu motorsport.dunlop.eu MAI 2012 06 NÜRBURGRING FEATURE UND DER SIEGER IST… EgIDIJUS GužAUskAS 01 02 03 DIE TEAMS Finalteilnehmer: Arthur Vansynghel Finalteilnehmer: Stephane Paduan Finalteilnehmer: Jill Pasch 04 05 DIE DUNLOP Technik-Partnerschaft zwischen Dunlop and BMW Motorsport FH Köln Motorsport e.V. - Audi TT RS ART CAR COMPETITION 01 #19 BMW Team Schubert - BMW Z4 GT3 04 Bereits im vierten Jahr in Folge wird der von Dunlop gesponserte JMW Technik-Partnerschaft zwischen Dunlop and AMG Customer Sports LMS Engineering - Volkswagen Scirocco GT24 Motorsport Ferrari F458 in einem vom Gewinner des Wettbewerbs gestalteten 02 #21 ROWE Racing - Mercedes Benz SLS AMG GT3 05 Design bei den 24 Stunden von Le Mans antreten. In diesem Jahr waren für Designer und Künstler jedoch mehr kreative Freiheiten erlaubt – das Ergebnis ROWE Racing - Mercedes Benz SLS AMG GT3 ist ein echter Auto-Kunstwettbewerb. 03 Und viele weitere … Nach dem Teilnahmeschluss am 10. Mai wurde eine engere Auswahl von 52 Designs aus ganz Europa ausgewählt. Aus dieser Auswahlliste haben wir einen Sieger sowie drei Finalisten ausgewählt und wir sind stolz darauf, die endgültigen Designs nun zeigen zu können. Die siegreiche Arbeit wird beim Test für die 24 Stunden von Le Mans am 2. Juni erstmals enthüllt! Sehen Sie alle Wettbewerbsbeiträge unter http://artcar.dunlop.eu/ 07 MAI 2012 motorsport.dunlop.eu motorsport.dunlop.eu MAI 2012 08 MOTO2 MOTO2 JEREZ ESTORIL Am Ende eines regenbedingt abgebrochenen Großen Preises von Trainingsschnellste und zu Beginn des Rennens führende Thomas Nach einem brillanten Showdown gegen Pol Espargaró in der letzten Alle Podestfinalisten