~Riobene~1T~~~Mg E:~ Fur Unser Land! Dat9t:
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Europapolitischer Vorhabensbericht 2013 – 2018
Fortschreibung/Aktualisierung 2015 Europapolitischer Vorhabensbericht 2013 – 2018 Rahmenbedingungen Ziele Konkrete Vorhaben der Landesregierung Europapolitischer Vorhabensbericht für die 15. Gesetzgebungsperiode des Salzburger Landtages 2013 - 2018 Fortschreibung 2015 Vorlage der Salzburger Landesregierung gemäß Beschluss vom 17.03.2016 Zahl: 20011-RU/2016/63-2016 Abkürzungsverzeichnis (Das Verzeichnis enthält eine Auswahl weniger geläufiger Abkürzungen) AdR Ausschuss der Regionen AEUV Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union AMIF Europäischer Fonds für Asyl, Migration und Integration AQUA Arbeitsplatznahe Qualifizierung ARGE ALP Arbeitsgemeinschaft Alpenländer AZ Ausgleichszulage BIM Berufsinformationsmesse BMF Bundesministerium für Finanzen BMS Bedarfsorientierte Mindestsicherung BReg Bundesregierung B-VG Bundes-Verfassungsgesetz BMVIT Bundesministerium für Verkehr, Technologie und Innovation BOKU Universität für Bodenkultur CATO Europäisches Krisenmanagement CBRN Chemisch, biologisch, radiologisch und nuklear CLP Classification, Labelling and Packaging ECDC European Centre for Disease Prevention and Control ECHA Europäische Chemikalienagentur EETS Europäischer Elektronischer Mautdienst EFRE Europäischer Fonds zur regionalen Entwicklung EFSI Europäischer Fonds für strategische Investitionen EHFG European Health Forum Gastein EIB Europäische Investitionsbank EK Europäische Kommission ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums EMW Europäische Mozartwege EP Europäisches Parlament ESF Europäischer -
Bgbl. Nr. 477/1995
6411 Jahrgang 1995 Ausgegeben am 21. Juli 1995 151. Stück 477. Übereinkommen zum Schutz der Alpen (Alpenkonvention) samt Anlage (NR: GP XVm RV 1022 AB 1344 S. 150. BR: AB 4719 S. 579.) 477. Der Nationalrat hat beschlossen: 1. Der Abschluß des nachstehenden Staatsvertrages samt Anlage wird genehmigt. 2. Dieser Staatsvertrag ist im Sinne des Art. 50 Abs. 2 B-VG durch Erlassune von Gesetzen zu erfüllen. ÜBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ DER sind im Gefolge der Ergebnisse der ersten ALPEN (ALPENKONVENTION) Alpenkonferenz der Umweltminister vom 9. bis l I.Oktober 1989 in Berchtesgaden wie folgt Die Bundesrepublik Deutschland, übereingekommen : die Französische Republik, die Italienische Republik, das Fürstentum Liechtenstein, Artikel l die Republik Österreich, Anwendungsbereich die Schweizerische Eidgenossenschaft, die Republik Slowenien sowie (1) Gegenstand dieses Übereinkommens ist das die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft — Gebiet der Alpen, wie es in der Anlage beschrieben im Bewußtsein, daß die Alpen einer der größten und dargestellt ist. zusammenhängenden Naturräume Europas und ein (2) Jede Vertragspartei kann bei der Hinterle- durch seine spezifische und vielfältige Natur, Kultur gung ihrer Ratifikations-, Annahme- oder Geneh- und Geschichte ausgezeichneter Lebens-, Wirt- migungsurkunde oder jederzeit danach durch eine schafts-, Kultur- und Erholungsraum im Herzen an die Republik Österreich als Verwahrer gerichtete Europas sind, an dem zahlreiche Völker und Länder Erklärung die Anwendung dieses Übereinkommens' teilhaben, auf weitere Teile -
SALZBURG- Austria GERMANY
320000 330000 340000 350000 360000 370000 380000 12°40'0"E 12°50'0"E 13°0'0"E 13°10'0"E 13°20'0"E 13°30'0"E Oichten Hilprechtsham Burgkirchen Schweiber EU TARANIS 2013 Activation ID: EMSN-005 Trostberg Kirchberg bei Mattighofen Kolming Thalhausen Eglsee Unterweiß au Product N.: 01 Salzburg, v1 Gumperding Aug Zipf Engertsham Abtenham Trimmelkam Schönberg Wendling Oberweißau Riedersbach Rudersberg Teichstätt Höcken SALZBURG- Austria 0 Dorfbeuern Bergham 0 0 Weilham Pietling Bergham 0 0 Michaelbeuern Scherschham Schneegattern 0 0 Hinterbuch 0 Bach Friedburg Mittererb Fornach 2 Breitenlohe 2 EU TARANIS 2013 N Krenwald " 3 Palting Untererb 3 0 5 Törring Ainhausen 5 ' Lindach Altenmarkt an der Alz Vorau Sankt Ulrich Pfaffing 0 Wildshut ° Sankt Pantaleon Reith REFERENCE Map - Overview 8 Palling Intenham Holz Kühbichl 4 Perw ang am Grabensee Fridolfing Lochen am See Lengau Forstern Production date: 25/06/2013 Lauterbach Stullerding Czech Republic Tengling Au Feldbach Ameisberg Bergham Berndorf bei Salzburg Utzweih Plain N Fasanenjäger Sankt Georgen bei Salzburg " Burg Vöcklamarkt 0 Anning Berndorf bei Salzburg ' Slovakia Lamprechtshausen 0 Germ any Reitsberg Pinswag Igelsberg Pöndorf ° Stein an der Traun Stein Schwöll 8 Offling Kirchham 4 Bürmoos Maierhof Tannberg Brunn Untergeisenfelden Eisping Austr ia Irsing Katzwalchen Untermühlham Hungary St. Georgen Weisbrunn Frankenmarkt Mollstätten Untereching Holzleiten Reitsham Schwaigern Haßmoning Oberwalchen Straßwalchen Steinbach Switzerland Obereching Hainbach Groß enegg Traunreut Altsberg Eck Slovenia -
2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority -
Estimating Climatic and Economic Impacts on Tourism Demand in Austrian Ski Areas
ISSN 2074-9317 The Economics of Weather and Climate Risks Working Paper Series Working Paper No. 6/2009 ESTIMATING CLIMATIC AND ECONOMIC IMPACTS ON TOURISM DEMAND IN AUSTRIAN SKI AREAS Christoph Töglhofer,1,2 Franz Prettenthaler1,21234 1 Wegener Zentrum für Klima und globalen Wandel, Universität Graz 2 Institut für Technologie- und Regionalpolitik, Joanneum Research Graz 3 Radon Institute for Computational and Applied Mathematics, Austrian Academy of Sciences 4 Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) The Economics of Weather and Climate Risk I (EWCRI) Table of Contents TABLE OF CONTENTS.......................................................................................................................................1 LIST OF FIGURES................................................................................................................................................2 LIST OF TABLES .................................................................................................................................................2 1 INTRODUCTION..........................................................................................................................................3 2 DATA MANIPULATION.............................................................................................................................5 2.1 Definition of ski areas.............................................................................................................................6 2.2 Determination of altitudes and coordinates -
Wahllokale Bezirk St. Johann Im Pongau Bundespräsidentenwahl
Bundespräsidentenwahl 22. Mai 2016 - Wahllokale Wahllokale Öffnungszeiten el Bezeichnung des Wahllokales ng Gemeinde PLZ Adresse (Strasse/Hausnummer) (z.B. Volksschule XY, Gemeindeamt, Bezirk Beginn: Ende: ierefrei JA=X Gasthaus XY, usw.) rr Spre zB: 7:00 zB: 16:00 ba Bezirk St. Johann im Pongau Sankt Johann im Altenmarkt im Pongau 5541 Michael-Walchhofer-Straße 6 1 Gemeindezentrum, Sitzungszimmer Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Altenmarkt im Pongau 5541 Michael-Walchhofer-Straße 6 2 Gemeindezentrum, Jugendzentrum Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Gastein 5640 K. H. Waggerl-Straße 29 1 Gemeindesaal - Saal 1 Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Gastein 5640 K. H. Waggerl-Straße 29 2 Gemeindesaal - Saal 2 Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Gastein 5645 Bergherrenstraße 14 3 Kindergarten Böckstein Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Gastein 5640 Kleinhofstraße 2 4 Kindergarten Badbruck Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Kurgartenstraße 36 1 Hauptschule - Eingang Borg (links) Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Am Griespark 1 2 Seniorenheim Pongau 07:00 16:00 X Hauptschule - Eingang BORG Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Kurgartenstraße 36 3 (rechts) Pongau 07:00 16:00 X Hauptschule - Eingang BORG Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Kurgartenstraße 36 4 (rechts) Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bad Hofgastein 5630 Stubnergasse 24 5 Kindergarten Lafen Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bischofshofen 5500 Rathausplatz 1 1 Rathaus-Sitzungssaal Pongau 07:00 16:00 X Sankt Johann im Bischofshofen 5500 Gasteiner Straße 11 2 Volksschule Markt Pongau 07:00 16:00 Wahllokale Öffnungszeiten Bezeichnung des Wahllokales Gemeinde PLZ Adresse (Strasse/Hausnummer) (z.B. -
Elektro-, Gebäude-, Alarm- Und Kommunikationstechniker Aktuelle Lehrbetriebe
Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Aktuelle Lehrbetriebe Firma PLZ Ort Kogler Walter Ing. 5342 Abersee Eder Gabriel Johann 5441 Abtenau Elektro Wenger GmbH 5421 Adnet Elektro Hofmann GmbH 5541 Altenmarkt im Pongau Stranger Elektrotechnik GmbH 5541 Altenmarkt im Pongau Elektroservice Löffelberger GmbH 5081 Anif Wolfgang Schnöll Elektrounternehmen GmbH 5081 Anif 'Elektro Krallinger GesmbH' 5524 Annaberg-Lungötz Elektro Dürnberger Gesellschaft m.b.H. 5102 Anthering Egger Erich 5640 Bad Gastein Grechenig Ronald Walter 5640 Bad Gastein Andreas Gassner - Elektrounternehmen e.U. 5630 Bad Hofgastein Elektrizitätswerk Bad Hofgastein Gesellschaft m.b.H. 5630 Bad Hofgastein Hans Neumayer Gesellschaft m.b.H. & Co KG 5630 Bad Hofgastein Peter Monuth Elektrounternehmen Ges.m.b.H. 5630 Bad Hofgastein Wallner Roland 5630 Bad Hofgastein Elektro Klein GmbH 5101 Bergheim Elektro Lechner Gesellschaft m.b.H. 5101 Bergheim Kontriner Elektrotechnik Gesellschaft m.b.H. 5500 Bischofshofen Kreyca Thomas 5500 Bischofshofen ELEKTRO Franz GASSNER e.U. 5671 Bruck a.d. Großglocknerstr. Schinwald Horst 5671 Bruck a.d. Großglocknerstr. W & H Dentalwerk Bürmoos GmbH 5111 Bürmoos DAfi GmbH 5531 Eben im Pongau Kurt Schilchegger GmbH. & Co.KG. 5531 Eben im Pongau Telekom Building Systems GmbH 9065 Ebenthal Elektro Brettfeld Gesellschaft m.b.H. 5161 Elixhausen Radler GmbH 5301 Eugendorf Wörndl Elektrotechnik GmbH 5324 Faistenau Bergbahnen Flachau Gesellschaft m.b.H. 5542 Flachau EO Egger Oberreiter Elektrotechnik GmbH 5542 Flachau Elektrotechnik Mitterwallner GmbH 5552 Forstau ELTO Elektrotechnik Oberhollenzer GmbH 5672 Fusch a.d. Großglocknerstr. Elektrotechnik Bürgler & Mooslechner GmbH 5622 Goldegg Elektro Michael Hirscher GmbH 5082 Grödig Heigl Elektro GmbH 5611 Großarl R + S Group Regeltechnik und Schaltanlagenbau GmbH 5084 Großgmain Alexander Strobl e.U. -
Landesentwicklungsprogramm.Pdf
J RAUMPLANUNG Salzburger Landesentwicklungs- programm Gesamtüberarbeitung 2003 ENTWICKLUNGSPROGRAMME UND KONZEPTE • HEFT 3 Salzburger Landesentwicklungsprogramm Gesamtüberarbeitung 2003 Gesamtüberarbeitung 2003 Salzburger Landesentwicklungsprogramm Der Entstehungsprozess des Landes- entwicklungsprogramms ist auf der In- ternet-Homepage der Abteilung Raum- planung dokumentiert: http://www.salzburg.gv.at/raumplanung Auf dieser Seite stehen auch das Pro- gramm, die Planungsberichte, die Stel- lungnahmen und sonstige Dokumente zur Verfügung. Impressum: Verleger: Amt der Salzburger Landesregierung Herausgeber: Hofrat Ing. Dr. Friedrich MAIR, Leiter der Abteilung 7 (Raumplanung) Bearbeitet durch die Arbeitsgruppe Fortschreibung Landesentwicklungsprogramm: Ladislaus BARKOCZI, Christoph BRAUMANN, Franz DOLLINGER (Federführung), Winfried GINZINGER, Hubert HATTINGER, Christl JUNGWIRTH, Manfred NEISSL (Nov. 2001 bis April 2002), Claudia SCHÖNEGGER (bis 2001), Irene SCHMIDT (Nov. 2001 bis April 2002), Richard SCHOSSLEITNER (Nov. 2001 bis April 2002) und Michael STOCK. Kartographie: Fachreferent 7/02 alle: Postfach 527, A-5010 Salzburg Gestaltung und Satz: Fachreferent 7/02 Umschlag: Hausgrafik Land Salzburg Druck: Offset 5020, Bayernstraße 465, 5072 Siezenheim ISBN 3-901343-63-6 (gebundene Fassung), 1. Auflage: 1.000 ISBN 3-901343-64-4 (Loseblatt-Sammlung), 1. Auflage: 300 Fotonachweis: Bild 1, 2 und 9 Franz Dollinger (privat), Bild 3 bis 8 und 10 bis 12, Songild Tichy im Auftrag des Landes Salzburg, Fachreferent 7/02. II Salzburger Landesentwicklungsprogramm Gesamtüberarbeitung 2003 Geleitwort Als im Jahre 1994 das Landesentwicklungsprogramm erstellt wurde, stand das Land Salzburg knapp vor dem Beitritt zur Europäischen Union. In dieser Zeit hatte es mit schwerwiegenden raumordnungspoliti- schen Herausforderungen zu kämpfen. Als Beispiele dafür sind ein überhitzter Bodenmarkt, der Mangel an verfügbarem Bauland und die kaum lösbaren Nut- zungskonflikte insbesondere zwischen Gewerbe und Wohnen noch in guter Erinnerung. -
Physiotherapeutinnen Pongau
24.10.2018 PhysiotherapeutInnen finden | physioaustria.at PhysiotherapeutInnen finden Es werden bis zu 40 TherapeutInnen angezeigt. Sollte Ihre Suche nicht das gewünschte Ergebnis liefern, verfeinern Sie die Suche, indem Sie z.B. die Entfernung vom Suchort ändern oder nach Fachbereichen oder Therapieformen suchen. Herr Martin Schwarzl Arnoldstr.4 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Nein Hausbesuche: Nein Kontakt ++43-6462-20220- [email protected] Frau Renate Tomenendal Franz Mohshammerplatz 2 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Nein Hausbesuche: Nein Kontakt 0664 9235511 +43 [email protected] https://www.physioaustria.at/therapeutinnensuche-umgebung-print?field_fachbereiche_tid=All&field_therapieformen_value=All&field_kassenvert… 1/10 24.10.2018 PhysiotherapeutInnen finden | physioaustria.at Frau Monika Kendler Gasteinerstraße 6 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Ja Hausbesuche: Ja Kontakt 06462 32756 [email protected] Herr Gerhard Kendler Gasteinerstraße 6 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Nein Hausbesuche: Ja Kontakt ++43-6462-32756- [email protected] Herr Christoph Schäffer Grasslau 1 5500 Bischofshofen Praxis: Ja Rollstuhlgerecht: Ja Hausbesuche: Ja Kontakt 0660 3959122 06462 21021 [email protected] http://www.gangart-physio.at https://www.physioaustria.at/therapeutinnensuche-umgebung-print?field_fachbereiche_tid=All&field_therapieformen_value=All&field_kassenvert… 2/10 24.10.2018 PhysiotherapeutInnen finden | physioaustria.at Herr Georg Lehner -
Verkaufsbestimmungen
VERKAUFSBESTIMMUNGEN für Pferdeversteigerungen des Landespferdezuchtverbandes Salzburg reg.Gen.m.b.H. 1. Veranstalter der Versteigerung ist der Landespferdezuchtverband Salzburg reg.Gen.m.b.H. mit Sitz in A-5751 Maishofen, Mayerhoferstraße 12. Tel.: +43-(0)6542/68232 Fax DW 74, E-mail: [email protected] 2. Der Verkauf auf Versteigerungen des Landespferdezuchtverbandes Salzburg (nachfolgend kurz Verband genannt) erfolgt nur nach diesen Bestimmungen, die für Käufer und Verkäufer bindend sind. 3. Die Rechtsbeziehungen finden nur zwischen dem Verkäufer und dem Käufer statt. Der Verband ist nur Vermittler zwischen Verkäufer und Käufer und übernimmt keine Haftung. Auch in Beanstandungsfällen hat der Käufer grundsätzlich mit dem Verkäufer direkt zu verhandeln. Der Verband übernimmt keinerlei Haftung hinsichtlich des Verkaufes oder der Bezahlung der Tiere. 4. Gerichtsort in Streitfällen, die sich aus dem Viehverkehr bei der Versteigerung ergeben, ist das zuständige Bezirksgericht: Für Abtenau Hallein, für Mauterndorf Tamsweg und für Maishofen Zell am See. 5. Zur Versteigerung sind nur gesunde Fohlen und Pferde der Rassen Noriker und Haflinger zugelassen, für die ein gültiger Equidenpass einer österreichischen Zuchtorganisation vorliegt. Die Fohlen müssen halfterführig und von der Mutter abgesetzt sein. Zuchtstuten über 5 Jahre müssen im Stutbuch eingetragen sein. Nicht eingetragene Stuten ab 5 Jahre und Wallache werden als Gebrauchspferde ausgewiesen. Der Verkäufer haftet für die Richtigkeit der angegeben Daten. 6. Gesteigert wird ausschließlich mit Winkern, welche sich die Kaufinteressenten im Marktbüro besorgen müssen. 7. Den Zuschlag erhält der Meistbietende. Der Zuschlagspreis ist ein Nettopreis, zu welchem die gesetzliche Mehrwertsteuer von 12% hinzugerechnet wird. 8. Der Verkäufer leistet Gewähr nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuches und dem in den nachfolgenden Gewährleistungsbestimmungen getroffenen gesonderten Vereinbarungen. -
Allgemeine Bekanntmachung Anberaumung Einer Mündlichen
Gemeinde Scheffau am Tennengebirge Nr. 50 Bezirkshauptmannschaft 5440 Scheffau am Tennengebirge Hallein Zahl (Bitte im Antwortschreiben anführen) Datum Schwarzstraße 14 30203-202/2194/9-2019 13.08.2019 5400 Hallein Fax +43 6245 796-6019 [email protected] Mag. Engelbert Pilshofer Telefon +43 6245 796-6051 Allgemeine Bekanntmachung Anberaumung einer mündlichen Verhandlung In Angelegenheit: Marktgemeinde Kuchl Ansuchen um wasserrechtliche und naturschutzbehördliche Bewilligung zur Wiederherstellung des Kertererschluchtweges „Steinführerweg“ auf GP 785, 776/5, je KG Oberlangenberg und 508/2 (Grundeigentümer Gemeinde St. Koloman, Marktgemeinde Kuchl und Gemeinde Scheffau) und 246/1 (Grundeigentümer Herr Georg Weiß), KG Voregg, samt wasserbautechnischen Be- gleitmaßnahmen; Dazu findet am Dienstag, 15.10.2019 um 08:30 Uhr mit Zusammentritt der Verhandlungsteilnehmer im Sitzungszimmer der Marktgemeinde Kuchl eine mündliche Verhandlung statt. Rechtsgrundlagen: §§ 40 - 42 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 iVm Sie können als angeführte(r) Beteiligte(r), sowie allfällige der Behörde nicht bekannte Beteiligte, persönlich zur Ver- handlung kommen oder an Ihrer Stelle eine(n) Bevollmächtigte(n) entsenden. www.salzburg.gv.at Bezirkshauptmannschaft Hallein | Tennengau Schwarzstraße 14 | 5400 Hallein | Österreich | Telefon +43 6245 796-0 | [email protected] Salzburger Sparkasse | BIC SBGSAT2SXXX | IBAN AT63 2040 4060 0900 7303 | UID ATU36796400 2 Bevollmächtigte können eine eigenberechtigte natürliche Person, eine juristische -
Administrative Units of the Alpine Convention Alpine the of Units Administrative Alpine Signals 1 Signals Alpine 21
Administrative Units of the Alpine Convention Administrative Units Alpine signals 1 21 Scope of application of the Alpine Convention Administrative Units LIST OF ADMINistrative UNITS OF THE ALPINE CONVENTION IN 1) According to the Federal Official Journal (of the Republic of Austria) THE REPUBLIC OF AUSTRIA III vol. 18/1999 from 01.28.1999. Federal state of Strobl Weißpriach VORARLBERG Thalgau Zederhaus all municipalities Wals-Siezenheim District of Zell am See F e d e r a l s t a t e o f T Y R O L District of Sankt Johann im Pongau Bramberg am Wildkogel all municipalities Altenmarkt im Pongau Bruck an der Großglockner- straße Bad Hofgastein Federal state of Dienten am Hochkönig CARINTHIA Badgastein Bischofshofen Fusch an der Großglockner- all municipalities straße Dorfgastein Hollersbach im Pinzgau Eben im Pongau Federal state of Kaprun SALZBURG Filzmoos Flachau Krimml Lend Salzburg (town area) Forstau Goldegg Leogang District of Hallein Großarl Lofer Hüttau Maishofen Abtenau Maria Alm am Steinernen Adnet Hüttschlag Kleinarl Meer Annaberg im Lammertal Mittersill Golling an der Salzach Mühlbach am Hochkönig Pfarrwerfen Neukirchen am Großvene- Hallein diger Krispl Radstadt Sankt Johann im Pongau Niedernsill Kuchl Piesendorf Oberalm Sankt Martin am Tennen- gebirge Rauris Puch bei Hallein Saalbach-Hinterglemm Rußbach am Paß Gschütt Sankt Veit im Pongau Schwarzach im Pongau Saalfelden am Steinernen Sankt Koloman Meer Scheffau am Tennengebirge Untertauern Sankt Martin bei Lofer Vigaun Wagrain Stuhlfelden District Werfen Taxenbach Salzburg/Surrounding