Weitere Konzerthinweise Ausblick auf 2021 Sieben Orgel-Matinéen zum Jahresprogramm Auf Vorschlag unseres Vorstandsmitglieds Dr. Wolfgang Theobald wird zum STUMM-Orgel- und Im Jahr 2020 feiert die STUMM-Orgel in Kirchheimbolanden ihr 275- Thema „Die Orgelbauerfamilie STUMM“ eine Arbeitstagung der Gesellschaft Eisenhütten-Weg jähriges Jubiläum. Hier ein Auszug aus den geplanten Veranstaltungen: der Orgelfreunde (GdO) in unserer Region stattfinden. 2020 Die STUMM-Orgel in Sulzbach, dem Heimatort der berühmten Orgelbauer- 8. Mai; 17.00 Uhr, Stadtmuseum Kirchheimbolanden, Amtsstrasse 14 Dynastie, feiert ihren 275. Geburtstag. Der STUMM-Orgelverein wird dieses Samstag, 06.06.2020, 11.00 Uhr, Schlosskirche Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen würdigen. Unter dem Motto "An der schönen blauen ..." - Musik zwischen Eröffnung der Sonderausstellung des Stadtmuseums zusammen mit dem Mosel, Seine und Donau spielt Thomas Diedrich Werke von Ludwig STUMM-Orgelverein /Sulzbach e.V. - sowie Buchvorstellung der van Beethoven (250. Geburtstag), Georg Schmitt (geboren 1821 in Trier, Festschrift „Die Paulskirche Kirchheimbolanden und ihre Orgel” Unsere CDs Organist an St. Sulpice ) und Johann Strauß (Donauwalzer). Kon- Versäumen Sie nicht, sich unser CD-Angebot in der STUMM-Stube 17. Mai, 17.00 Uhr, Paulskirche zert und Ausschank von Wein aus Trittenheim zu Gunsten der Tritten- in Sulzbach anzuschauen. Wir beraten Sie gern. heimer STUMM-Orgel. Orgelkonzert mit Simon Reichert (Neustadt), anschließend “Biergarten” vor der Paulskirche Samstag, 04.07.2020, 11.00 Uhr, Ev. Kirche „Tänze aus 6 Jahrhunderten“ 07. Juni, 17.00 Uhr, Paulskirche In der Orgel-Matinée spielt Irene Roth-Halter (Schweiz) www.irener- „Spiritual Movements – Jazz auf der Kirchenorgel“ othhalter.ch Tänze von der Renaissance bis zur heutigen Zeit aus der Barbara Dennerlein (München), www.barbaradennerlein.de Schweizer Volksmusik, welche sich mit heiteren Stücken aus verschie- denen Epochen abwechseln. Anfang 2020 findet die Restaurierung der STUMM-Orgel Wolfers- Samstag, 01.08.2020, 11.00 Uhr, Ev. Kirche Schauren weiler/ durch Orgelbauer Rainer Müller aus Merxheim ihren Abschluss. Dann wird sie sicher wieder wie in den vergangenen Jahren Von unserer hochgelobten CD "Zwei berühmte STUMM-Orgeln im „Überraschungs-Matinée: bei den Veranstaltungen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald für einen Dialog - Bad-Sobernheim & Kleinich" STUMM-Orgel und Flöte“ würdigen musikalischen Rahmen sorgen. Sobald der Einweihungstermin (Franz Raml spielt Werke von André Raison, Johann Späth, Johann feststeht, werden wir diesen bekannt machen. STUMM-Orgelverein Roger Goodwyn, Orgel und Christiane Dennemeyer, Flöte Sebastian Bach, Johann Ludwig Krebs u.a.) sind noch Restbestände vorhanden. Samstag, 05.09.2020, 11.00 Uhr, Ev. Kirche Sulzbach Rhaunen/Sulzbach e.V. Sonntag, 15.03.2020, 17.00 Uhr, Ev. Kirche Niederwörresbach „Von Clérambault zu Brubeck” „Musik ist höhere Orgelkonzert im Rahmen der Offenbarung als alle Ulrich Seibert, seit 2014 Kantor der Ludwigskirche Saarbrücken, spielt Weisheit und Orgelmusik von Louis-Nicolas Clérambault, Johann Kuhnau (Biblische Edelstein Serenade mit Severin Zöhrer Philosophie.” Sonate "Gideon") und Joseph Haydn. Aus dem 20. Jahrhundert wird Severin Zöhrer konzertiert auf der restaurierten STUMM-Orgel in der Musik von Ernst Pepping und Dave Brubeck zu hören sein. Niederwörresbacher Kirche. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Ludwig van Beethoven, der im Jahr 2020 250 Jahre alt geworden wäre. Ludwig van Beethoven Samstag, 10.10.2020, 11.00 Uhr, Kath. Kirche St. Martin Rhaunen (1770 - 1827) Samstag, 12.09.2020 und Sonntag, 13.09.2020, jeweils 30 Minuten um Orgel-Matinée zum Rhauner Markt 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr, Schlosskirche Herrstein Impressum: Prof. Andreas Schröder, Karlsruhe, vielen Orgelfreunden von seinen ein- drucksvollen Konzerten in Kleinich bekannt, möchte diesmal die so ganz ORGELWUNSCH-Konzert zum STUMM-Orgelverein Rhaunen-Sulzbach e.V. anders disponierte STUMM-Orgel in der kath. Kirche in Rhaunen mit SCHINDERHANNES-Räuberfest einem Programm passend zum Rhauner Markt vorstellen. Heiner Schneider, 1.Vorsitzender Thomas Diedrich spielt auf der STUMM-Orgel von 1772 Bekanntes, Salzengasse 9 · 55624 Rhaunen Tel. 06544-99 270 65 Rares, Besinnliches und Kurioses. Samstag, 17.10.2020, 12.30 Uhr, Ev. Kirche [email protected] 275 Jahre STUMM-Orgel Die Zuhörer können aus 30 (teils sehr bekannten) Orgelstücken auswählen. Kirchheimbolanden \ Orgel-Matinée zum Hottenbacher Markt Donnerstag, 31.12.2020, 10.30 Uhr, Schlosskirche www.stumm-orgelverein.de In gewohnter Manier präsentieren Johannes und Gerrit Schmieden in Hottenbach wieder ein buntes Programm, bei dem neben der Klassik Traditionelles Silvester-Konzert (Spenden-) Konto des STUMM-Orgelvereins: auch Unterhaltung, Jazz und Improvisation nicht zu kurz kommen und Auf Einladung des Hotel-Restaurants Steuer spielt Thomas Diedrich auf STUMM-Orgelverein eröffnen damit die ebenfalls zur Tradition gewordene Bilderausstellung der STUMM-Orgel von 1832 klassische Orgelwerke – darunter auch Volksbank Hunsrück-Nahe eG, Rhaunen/Sulzbach e.V. ihres Vaters Prof. Hartmut Schmieden. einige „Kracher“ zu Silvester. IBAN: DE26 5606 1472 0000 0232 02 BIC: GENODED1KHK  Jahresprogramm 2020  Liebe Mitglieder, liebe STUMM-Orgelfreunde, Januar 2020 Im Anschluss an die Fahrt nach Sulzbach gibt September 2020 es dort ein Intermezzo mit Weinverkostung ̈ ein ereignisreiches und fur uns erfolgreiches Jahr liegt hinter uns: zugunsten der Trittenheimer STUMM-Orgel Samstag 18.01.2020, 19.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Sulzbach Sonntag, 27.09.2020, 17.00 Uhr, Ev. Kirche Rhaunen ❖ Unsere Kinder-Orgelkonzerte ‚Die Bremer Stadtmusikanten‘ fanden in und Weinliedern mit einem Vokalensemble Musik der Renaissance mit dem Stuttgarter Rhaunen und (gleich zweimal) in Simmern nicht nur bei den Kindern Neujahrskonzert & Vorstellung des unter Leitung von Thomas Diedrich. So soll die Orgel nach der Posaunen-Consort und Simon Reichert, Orgel sondern auch bei den begleitenden Grundschullehrern große Anerkennung. Jahresprogramms 2020 Restaurierung mal aussehen: Daher werden wir auch 2020 unsere Kinder- und Jugendarbeit diesmal Konzert im Rahmen von „Kosmos Kammermusik“ www.idar- "Französische Kammermusik aus dem letzten Jahrhundert" ➢ 18.30 Uhr Ev. Kirche Sulzbach mit einem Orgelworkshop im Rahmen der Projektwoche der IGS oberstein.de/kultur/kosmos-kammermusik/programm/ in Erinnerung an Wandelkonzert, Teil 2 unsere frühere Vorsitzende Elisabeth Jost in Zusammenarbeit mit dem Herrstein/Rhaunen fortsetzen. Stefan Klein, Jochen Beyer und Anja Weiß präsentieren Werke von Camille Werke von J. S. Bach, G. Ph. Telemann, J. Mouret, J. F. Dandrieu u. a. Kunstverein Obere Nahe, dem Kulturamt Idar-Oberstein und dem Land- ❖ Unser Jazz-Konzert mit Barbara Dennerlein fand weit uber̈ unsere Region Saint-Saëns, Francis Poulenc und Olivier Messiaen für Horn, Klarinette und kreis hinaus Beachtung. Das lag neben der faszinierenden Virtuosität von Klavier in verschiedenen Kombinationen. Mai 2020 Barbara Dennerlein sicher auch an der beeindruckenden Kulisse, der In der Pause wird das Jahresprogramm vorgestellt. Sonntag, 24.05.2020, 17.00 Uhr, Kath. Kirche St. Josef in Simmern November 2020 Abteikirche in Offenbach-Hundheim. Die Kooperation mit dem Jazzclub STUMM-Orgel & Viola: bluenote aus Idar-Oberstein und die Unterstutzung̈ von Kreiskantor Roland März 2020 Sonntag, 08.11.2020, 17.00 Uhr, Kath. Kirche St. Martin Rhaunen Lissmann trugen erheblich zum Erfolg bei. „Harmonische Seelenlust“ 2. Samuel Baum Gedächtniskonzert ❖ Samstag 21.03.2020, 15.00 Uhr, Ev. Kirchensaal in Sulzbach Ende des Jahres war es endlich soweit: Unsere neue Homepage ist dank Adela und Klaus Evers werden Choräle, Lange Jahre unterrichtete der judischë Musiklehrer Samuel Baum aus des Engagements unseres 2. Vorsitzenden Dr. Stefan Huck im Netz. Mitgliederversammlung mit Neu - bzw. Wiederwahl des Vorstandes Melodien und Hymnen vom Barock bis Bruschied Schüler von Rhaunen und benachbarter Dörfer im Klavier- Schauen Sie sich bei Gelegenheit mal an: www.stumm-orgelverein.de zur Moderne präsentieren und dabei den Eine Einladung für die Mitglieder liegt dem Jahresprogramm bei. und Violinspiel. 1942 wurde er im KZ ermordet. Jährliche Schülerkon- Es lohnt sich! Sie finden dort ab sofort aktuelle Informationen zu unseren harmonischen Reichtum der Begleitung zerte unter seiner Leitung im katholischen Vereinshaus in Rhaunen Veranstaltungen. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung gibt es noch ein kleines Or- unterschiedlichster Orgelregister der fanden jedes Mal zahlreiche Besucher. Sein Hauptinstrument war gelkonzert in der ev. Kirche, das unser Vorstandsmitglied Thomas Diedrich STUMM-/Voltmann-Orgel von 1753/1895, ❖ Die Idee fur̈ ein Neujahrskonzert mit Vorstellung des Jahresprogramms eigentlich das Horn. Deshalb wollen wir mit Johannes Brahms' Horntrio unter das Motto "BACH für Reichenbach" gestellt hat. sowie des Soloinstruments betonen. wurde sehr positiv aufgenommen und soll 2020 fortgefuhrẗ werden. op. 40 für Klavier, Violine und Horn an sein segensreiches Wirken erin- ❖ Die Orgelklasse und das Orgelkonzert von Prof. Edoardo Bellotti im Rahmen Mittwoch, 25.03.2020, 19.30 Uhr, Kath. Kirche St. Martin in Rhaunen Juni 2020 nern. Kathrin Isabell Klein, die künstlerische Leiterin von „Kosmos Kammermusik“, wird auch bei diesem Konzert den Klavierpart der Mattheiser Sommerakademie (MSA) Bad-Sobernheim sind wegen Krank- Konzert mit der Gruppe ‚La Rosa Inflorece‘ Der STUMM-Orgelverein beteiligt sich vom 2.6.- 5.6 mit einem Orgel-Work- überrnehmen. heit des Kunstlers̈ leider ausgefallen und sollen 2020 nachgeholt werden. Traditionelle Lieder der sephardischen Juden verwoben mit Musik anderer shop an der Projektwoche der Integrierten Gesamtschule in Rhaunen. In Zusammenarbeit mit dem 'AK Stolpersteine Rhaunen' soll bei dieser ❖ Auch dank unseres Engagements (Orgelpatenschaften) ist der Einbau jüdischer Komponisten www.facebook.com/larosaenflorece Gelegenheit auch eine Gedenktafel am kath. Vereinshaus angebracht der 8‘-Trompete in der STUMM-Orgel Reichenbach 2020 so gut wie sicher. werden. In Zusammenarbeit mit dem ‚Förderkreis Synagoge Laufersweiler‘ bieten Juli 2020 Als Ergänzung zum Konzert bieten wir am Freitag, 06.11.2020, 19.00 Damit bin ich bei den Hinweisen zu unserem neuen Jahresprogramm: wir dieses Konzert als musikalische Ergänzung zur Ausstellung „Jüdisches Samstag, 11.07.2020, 19.00 Uhr, Ev. Kirche Sulzbach Uhr im Gemeindehaus Rhaunen einen Vortrag zum Thema 'Johannes ➢ Leben im Hunsrück“ im Hunsrück-Museum Simmern (Schloss; 3.11.19 bis Die Frontseite verrät es bereits: Die STUMM-Orgel in Kirchheimbolanden Konzert zum Beethoven-Jubiläumsjahr Brahms und der Tod'von Dr. Wilhelm-Otto Deutsch aus Saarbrücken an. feiert ihr 275-jähriges Jubiläum. Der STUMM-Orgelverein wird sich mit 19.4.20) an. Im Rahmen dieser Ausstellung findet vom 22.03. bis 29.03.2020 Johannes und Gerrit Schmieden präsentieren einer kleinen Ausstellung und einem Vortrag zum Wirken der Orgelbauer ein Treffen von Nachkommen Hunsrücker Juden aus aller Welt „Jewish Hunsrück Reunion“ statt, die zu diesem Konzert eingeladen werden. die vierhändige Orgelversion der 5. Sinfonie STUMM beteiligen. (sog. „Schicksalssinfonie“) von ➢ Das Kulturamt Idar-Oberstein, der Kunstverein Obere Nahe, der Kreis April 2020 Ludwig van Beethoven (1770 – 1827). Birkenfeld und der STUMM-Orgelverein haben eine Kammermusikreihe Sieben Orgel-Matinéen zum ‚Kosmos Kammermusik‘ zu Ehren von Elisabeth Jost, unserer langjährigen Sonntag, 26. April 2020, Ev. Kirchen Rhaunen und Sulzbach August 2020 STUMM-Orgel- und Vorsitzenden, ins Leben gerufen. Schauen Sie sich den zugehörigen, Wandelkonzert „Alte Musik und junger Wein“ Eisenhütten-Weg gelungenen Flyer auf unserer Homepage an! Samstag, 29.08.2020, ganztägig ➢ ➣ 16.30 Uhr: Konzert in Rhaunen mit dem Ensemble "Cultus harmonicus" Dank des Engagements unseres Vorstandsmitglieds Thomas Diedrich Orgelkundefahrt: STUMM-Orgel von Samstag, 02.05.2020, 11.00 Uhr, Ev. Kirche Rhaunen findet 2020 wieder eine Orgelkundefahrt statt, die uns u.a. zur STUMM-Orgel 1877 Luxemburg & weitere Orgeln in Luxemburg fuhren̈ wird, der einzigen außerhalb Deutschlands. Gerd Elsen (Bass), Robert Kania (Orgel), u.a die Stahlhuth-Jann-Orgel von 1912/2000, 82 Register in Dudelange „Unter einer grünen Linde” Wir freuen uns auch im neuen Jahr auf Ihren Besuch und grüßen Sie ganz Idoia Bengoa (Dulzian, Barockfagott) und www.orgue-dudelange.lu - Stadtbummel in Luxemburg - Weinprobe und Reinhard Siegert, 1982 geboren in , spielt u.a. Werke von Werke herzlich Juan Ullibarri (Zink, Naturtrompete, Orgelbesichtigung in Neumagen-Dhron (Klais-Orgel). von Sweelinck, Kerll. Seit dem Wintersemester 2013 unterrichtet Siegert Barockklarinette, Barockhorn) spielen Wir verschicken eine gesonderte Einladung an unsere Mitglieder und als Dozent Klavierimprovisation / Partimento, Musiktheorie und Kompo- Heiner Schneider, Vorsitzender Werke u. a. von S. Scheidt, D. Buxtehude i weitere Interessenten. sition in historischen Stilen am ArtEZ Conservatorium in Arnhem.