Ausgabe 2014

Magazin der Lajna Imaillah Deutschland Khadija

Khadija Moschee in Berlin, Deutschland Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Impressum

Aufsicht Amatul Hai Ahmad Sahiba Nationale Präsidentin der Lajna Imaillah Deutschland

Sekretärin Ishaat Lajna Imaillah Amatul Raqeeb Nasira Sahiba

Stellvertrende Chefredakteurin Sabahalfatah Bangwi

Chefredakteurin (Urdu) Sayda Munawara Sultana Sahiba

Editorial Board Annette Nasira Sultana Ahmad Sahiba Hibatul Hay Sadiyya Ghafoor Sahiba Monazza Hina Ghafoor Sahiba Shagufta Ahmed Sahiba

Mitarbeiterinnen Baria Mahmood Sahiba Maria Malik Sahiba Nidda-Ul-Fateh Malik Sahiba Tayyeba Raja Sahiba Shagufta Naveed Sahiba

Layout Attia Zafar Rana Sahiba Amreen Malik Sahiba

Korrektur Haider Ali Zafar Sahib (Leitender Missionar Deutschland) Mubarak Ahmad Tanveer Sahib(Incharge Shoba Tasneef) Waseem Ahmad Sahib (Frankfurt) Atia Nuur Ahmad-Hübsch Sahiba Khola Maryam Hübsch Sahiba

Verwendete Abkürzungen im Magazin:

Bei der Erwähnung heiliger Personen werden folgende Gebete gesprochen: saw: saallalahu alaihi wasallam - Frieden und Segen Allahs seien auf ihm as: alaih salam - Friede sei auf ihm ra: razi Allahu anhu/anha - Möge Allah mit ihm/ihr zufrieden seien rh: rehmahulla - Möge Allah ihm/ihr gnädig sein atba: ayyadullah tala binasrihil aziz - Möge Allah seine Hand stärken/ihm helfen Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Inhaltsverzeichnis

1. Botschaft von Khalifatul Massih Vatba ...... 2 2. Vorwort...... 3 3. Aus dem Heiligen Qur-ân...... 6 4. -e-Nabwisaw...... 7 5. Ehrenwerte Aussagen ...... 8 6. Gedicht von Hadhrat Khalifatul Massih II, Hahdrat Mirza Bashiruddin Mahmood Ahmadra...... 14 7. Freitagsansprache von Hadhrat Khalifatul Massih Vatba vom 22. März 2013 ...... 15 8. Ansprache Khalifatul Massih Vatba an die Lajna Imaillah am 29. Juni 2013 ...... 23 9. Freitagsansprache von Khalifatul Massih Vatba vom 16. August 2013...... 33 10. Gedicht von Hadhrat Khalifatul Massih III, Hadhrat Mirza Nasir Ahmadra ...... 45 11. Frage-Antwort-Sitzung während des Studentenmeetings mit Hadhrat Khalifatul Massih Vatba am 29. Juni 2013 in Deutschland ...... 46 12. Buchvorstellung : Befreiung von der Sünde ...... 51 13. Das Rauchen von Tabak...... 54 14. Wenn Eitelkeiten zu einem Rausch werden...... 60 15. Kaab bin Zuhairra ...... 63 16. Master Abdul Qudoos Sahib – Shahied...... 66 17. Gefäß voller Gebete ...... 72 18. Ein Kühle spendender Schatten - Das Leben von Amatul Qayyum Nasira Sahiba...... 73 19. Erinnerungen an Fr. Kauser Shaheen Sahiba...... 82 20. Erinnerungen - Ein Einblick in die Dienste an die Jamaat von Fr. Kauser Shaheen Sahiba ...... 86 21. „Ich hab dich auch sehr lieb“ ...... 89 22. Essig...... 95 23. Rezepte...... 97 24. Frauenrunde...... 100 25. Kindermund...... 107 26. Gedicht: In vielen Missetaten sind wir heutzutage gefesselt...... 108 27. Nasirat-Ecke...... 110 28. Leserbriefe...... 125

3 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Botschaft von Khaliftul Massih Vatba

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen

London, der 06.07.13

Sehr geehrte Sadr Lajna Imaillah Deutschland,

Assalamoaleikum warahmatullah wabarakatuhu.

Ich habe die Sonderausgabe „Khawatin-e- Mubarka“ erhalten. Jazakomullah wa Ahsanaljazah.

Es wurde viel Mühe in die Erstellung des Magazins investiert. MashAllah.

Möge Allah tala diese annehmen. Möge Allah alle Mitarbeiterinnen reichlich belohnen und die- ses Magazin zu einem hervorragenden Mittel des Fortschritts im Wissen, in der Erziehung und in der Spiritualität machen. Amien.

Wassalam

Khaksar

Mirza Masroor Ahmed Khalifatul Massih V

2 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Vorwort

Allah, der Erhabene, sagt im Heiligen Qur-ân:

(Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Imrân, 3:135)

Übersetzung: „die da spenden in Überfluss und Mangel, die den Zorn unterdrücken und den Mitmenschen vergeben; und Allah liebt, die da Gutes tun,“

Der Verheißene Messiasas sagte: „[...]Im Gebet steckt eine große Wirksamkeit. Jene, die anderer Schwächen wieder und wieder erwähnen, aber kein einziges Mal für sie beten, sind sehr bemitleidenswert. Die Schwächen einer Person sollte man erst dann erwähnen, wenn man wenigstens vierzig Tage lang für sie innig weinend gebetet hat.

Saadi1 dichtete:

Allah legt absichtlich Seinen Schleier darüber, doch der Nachbar, dessen unwissend, verbreitet es lärmend.

Ihr solltet solche werden, die sind [A.d.Ü.: Eignet euch die Attribute Allahs an]. Ich meine damit nicht, dass ihr diese Schwächen verteidigen sollt, sondern vielmehr, dass ihr euch hüten solltet diese publik zu machen und üble Nachrede zu betreiben. Denn wie bereits im Buch Gottes erwähnt, ist es eine Sünde, diese zu verbreiten und üble Nachrede zu üben [...].“2 Im heutigen Zeitalter des weltlichen Fortschritts gibt es trotz der vielen erleichterten Möglichkeiten und trotz der technologischen Fortentwicklung manche Menschen, die noch immer in verschiedensten Übeln

1 Berühmter persischer Dichter 2 Gemäß: Malfuzat, Ausgabe 2008, Band IV, S. 60 f.

3 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 und Schlechtigkeiten verwickelt sind. Der Grund ist der, dass der Mensch, egal welchem Glauben er folgt, niemanden hat, der in ihren Herzen die wahre Liebe und Ergebenheit zu Allah weckt, der Seine wunder- schönen Lehren verbreitet. Äußerlich mag er wohl von Allah, dem Erhabenen, Gott oder Bhaghwan reden, doch wie man Allah fürchten soll, das trägt er nicht inne, weil er keine Kenntnis vom Wesen Allahs und Seinen vollkommenen Attributen hat. Dass der Jamaat dieses große Geschenk gewährt wurde, ist eine große Segnung und Barmherzigkeit Allahs. Also wurde, um die wahre Erkenntnis Gottes in den Herzen der Menschen und um die Scharia des Heiligen Prophetensaw in der Welt zu etablieren, der Verhei- ßene Messiasas entsandt und nach ihm wird die zweite Manifestation der Macht Gottes3 bis zum Jüngsten Tag diesen großartigen Zweck fortführen. Dies ist eine solche Institution, die das Herz eines jeden Ahmadi mit Liebe und Ergebenheit erwärmen lässt. Deshalb ist es unsere Pflicht, dass wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Nachkommen von dieser Göttlichkeit erfahren lassen. Und um die Liebe Gottes zu erlangen, sollten wir eine besondere Bin- dung zum Khalifa etablieren. In unseren Herzen sollte die Liebe zu ihm jeglicher Liebe zur Weltlichkeit überlegen sein. Und wir sollten stets solche Taten vollbringen, durch die wir die Liebe unseres geliebten Khalifa erlangen und von jeglichen Taten absehen, durch die wir den geliebten Khalifa in Sorge oder Unru- he versetzen könnten. Etablieren Sie auch im alltäglichen Miteinander einen gegenseitigen Umgang, der von Liebe geprägt ist, und seien Sie stets bemüht der Augentrost des Khalifa der Zeit zu werden.

Der Vierte Khalifrh sagte einmal: „[...] Sie sind sich dessen nicht bewusst, dass wann immer einem von Ihnen Leid zustößt, auch ich leide. Das ist das wahre Wesen des Khilafat. Im Herzen des Khalifen schlagen die Herzen der gesamten Jamaat. Und die Leiden der gesamten Jamaat fügen auch dem Khalifa Leid zu. So vereinigen sich auch die Freuden der gesamten Jamaat in ihm.“4

Unser geliebter Hadhuratba sagte einmal in einer Ansprache bezüglich der Rechte an die Menschen auf die Charaktereigenschaft der Vergebung hinweisend: „Wenn in einer Gesellschaft die Moral bezüglich Schlechtigkeiten verschwunden ist, so wird jedes Indivi- duum dieser Gesellschaft davon beeinflusst. Und er entwickelt ein stärkeres Bewusstsein für seinen Eigen- nutz und Selbstschutz, während er den Fehlern anderer nicht einmal mit geringster Nachsicht begegnen kann. Wenn in der heutigen Gesellschaft jemandem auch der geringste Fehler unterläuft, so wird dies mit Strenge sanktioniert, und sei es auch das eigene Blut, um das es sich handelt. Manche Menschen sind sogar niemals mehr bereit, diese Fehler zu vergeben. Dies ist auch der Grund, dass es unter Ehepaaren, Geschwistern, Nachbarn, Geschäftspartnern und Grundbesitzern zu Streitigkeiten kommt, soweit, dass es manchmal sogar unter Fremden auf der Straße zu heftigen Streitereien kommt. [...] Da solche Zustände herrschen, führt dies dazu, dass die Verantwortung eines jeden Ahmadi um ein Vielfaches wächst. Es erfordert ein erhöhtes Maß an Bemühungen um sich selbst und seine Nachkommen von den Einflüssen dieser entglittenen Gesellschaft zu bewahren. Von welch großer Bedeutung wird es nun, dass wir den Lehren des Koran vollkommen folgen.“

Weiterhin sagte Hadhuratba: „[...] Eine große Charaktereigenschaft, die ihr annehmen solltet, ist das Unterdrücken von Zorn, und den Leuten mit Milde und Vergebung zu entgegnen. So sagt Allah, wenn ihr den Menschen mit Milde entgeg- net und ihnen mit Vergebung entgegenkommt, und die Gewohnheit annehmt, Nachsicht zu zeigen, wird

3 also das Kahlifat, A.d.Ü. 4 Mash-ale-Rah, Band III, Ansprachen des Vierten Khalifenra an die Khuddam-ul-Ahmadiyya, S. 687

4 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 sich in der Gesellschaft das Übel nicht verbreiten können. Denn vielleicht könnte diese eure Nachsicht gegenüber jemandem, in eben diesem eine Reformierung erwirken. Allah sagt, dass er solche Menschen liebt.“5

Bei einer anderen Gelegenheit sagte Hadhuratba: „[...] Zieht einen Schleier über die Fehler eurer Brüder, und verkündet ihre Fehler und Schwächen nicht lauthals in aller Welt. Ihr wisst nicht, wie viele Schwächen und Fehler ihr selbst inne tragt, welcher ihr am Tag des Jüngsten Gerichts Rechenschaft ablegen müsst. Doch wenn ihr in dieser Welt die Fehler eurer Brü- der bedeckt habt, statt deren Fehler lauthals zu propagieren, ihnen Mitgefühl zeigtet, und bemüht ward, sie um eines Besseres zu belehren, so wird Allah auch euch auf diese Art begegnen. Dies sind also jene Rechte an die Menschheit, welche ihr erfüllen sollt, um die Segnungen Allahs zu erlangen.“6

Dies sind also jene Stufen, die wir als Gläubige zu erlangen bestrebt sein sollten. Möge Allah uns dazu befähigen, unser Leben gemäß jener Rechtleitungen unseres geliebten Khalifaatba zu gestalten, sodass wir von den Gütern dieser und der künftigen Welt profitieren mögen. Amien.

Wassalam,

Ihr Khadija-Team

5 gemäß: Mash-ale-Rah, Band V, Teil 1, S. 130 f. „Aussagen von Hadhrat Kahlifatul Massih Vatba: Freitagsansprache vom 20.02.2004“ 6 Mash-ale-Rah, Band V, Teil 1, S. 61, Freitagsansprache vom 12. Dezember 2003

5 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Aus dem Heiligen Qur-ân:

„O die ihr glaubt! Wein und Glücksspiel und Götzenbilder und Lospfeile sind ein Gräuel, ein Werk Satans. So meidet sie allesamt, auf dass ihr Erfolg habt. Satan will durch Wein und Glücksspiel nur Feindschaft und Hass zwischen euch erregen, um euch so vom Gedanken an Allah und vom Gebet abzuhalten. Doch werdet ihr euch abhalten lassen?“

(Sura Al-Mâedah, 5:91-92)

6 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Hadith-e-Nabwisaw

Hadhrat Abu Hurairahra berichtet, dass der Heilige Prophetsaw sagte: „Die Schönheit des Islam liegt für den Menschen auch darin, dass er von unnötigen und unnützen Dingen ablässt.”

(Tirmidhi, Kitabul Zahad. S. 55, Kapitel 6, entnommen aus Hadiqatus Salehien, S. 649, Hadith-Nr. 688)

Hadhrat Abu Hurairahra berichtet, dass einmal ein betrunkener Mann zum Heiligen Prophetensaw gebracht wurde. Ersaw wies an diesen zu schlagen, also zu bestrafen. Hadhrat Abu Hurairahra berichtet weiter, dass ihn daraufhin jemand mit der Hand schlug, ein anderer mit einem Schuh und wieder ein anderer mit ei- nem Stück Stoff. Nach seiner Bestrafung wurde der Mann entlassen. Als er zurückgehen wollte, sagte ein Mann aus der Menge: „Möge Allah ta‘la ihn erniedrigen!“. Der Heilige Prophet Muhammadsaw erwiderte daraufhin: „Sage so etwas nicht, denn so führst du ihn weiterhin zum Satan (stattdessen solltest du für ihn beten, dass Allah ta‘la ihn rechtleiten und zur Einsicht bringen möge).

(Bukhari, Kitabul Hadud, entnommen aus Hadiqatus Salehien, S. 635, Hadith-Nr.: 671)

7 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Ehrenwerte Aussagen

Die Vermeidung sinnloser Aktivitäten im Lichte der Aussagen des Verheißenen Messiasas:

Eras sagt: „Gesundheitsschädliche Dinge sind eben- so schädlich für den Glauben. In einem Hadith heißt es:

Dies bedeutet: Die Schönheit des Islam liegt auch darin, dass auf all jene Sachen verzichtet wird, die nicht notwendig sind.

Dazu zählen Betelblätter, Shisha, Tabak, Opium usw. Es ist besser für uns, wenn wir auf diese Dinge verzichten. Denn auch wenn wir annehmen, dass ihnen kein weiterer Schaden innewohnt, so können durch deren Gebrauch dennoch Schwierigkeiten für den Menschen entstehen, in denen er dann verharrt. Wenn ein Mensch beispielsweise gefangen genommen wird, so wird er zwar Brot zum Essen erhalten, aber kein Hanf, Cannabis, etc. Oder wenn er zwar nicht im Gefängnis, aber an einem ähnlichen Ort gefan- gen ist, so können auch hierdurch Probleme für ihn entstehen. Eine gute Gesundheit sollte niemals durch eine absurde Stütze riskiert werden. Wie wohl hat die Sharia entschieden, als sie gesundheitsschädliche Dinge als ebenfalls schädlich für den Glauben erklärte. Füh- rend in dieser Angelegenheit ist der Alkohol. Es ist wahr, dass zwischen Drogen und Gottesfurcht (Taqwah) eine Feindschaft besteht. Opium richtet ebenfalls einen sehr großen Schaden an. Medizinisch betrachtet ist es sogar schlimmer als Alkohol. Es vernichtet all jene Kräfte, die einem Menschen angeboren sind.“ (Malfuzat, Band 2, S.219)

Bezüglich des Rauchens sagte eras: „Es kommt zwar nicht wie bei dem Alkohol zu solchen Auswirkungen, durch welche der Mensch sich dem Unfrieden und Ausschweifungen zuneigt, aber dennoch sollte ein got- tesfürchtiger Mensch darauf verzichten und es verachten. Dadurch entsteht Mundgeruch und es ist eine grässliche Art zuerst den Rauch zu inhalieren und danach auszublasen. Wenn es dies zu Zeiten des Heiligen Prophetensaw gegeben hätte, so hätte er es sicherlich verboten, da es etwas Sinnloses und Absurdes ist. Ja, man kann es nicht zu den Rauschmitteln zählen, wenn es bei Bedarf als Medikament eingesetzt wird. Ansonten ist es reine Geldverschwendung. Gesund ist jener Mensch, der sein Leben in vollkommener Un- abhängigkeit von irgendwelchen Dingen verbringt.“ (Fatwae Hadhrat Masihe Maudas, S. 206-207)

Über das Shisha-Rauchen sagte der Verheißene Messiasas: „Weder verbiete ich es, noch habe ich es er- laubt. Aber in dem Fall, dass gewisse Umstände es erfordern, wäre es erlaubt. [Aber] Es ist etwas Sinnlo- ses und der Mensch sollte sich davor hüten.“ (Malfuzat, Band 5, S.159)

8 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Aussagen des Ersten Khalifa, Hadhrat Hakiem Molvi Nuurud-Dinra

1. „Erachtet niemals eine Sünde als klein und unbedeutend. Genau diese kleinen Sünden verleiten den Menschen zu großen gefährlichen Sünden. Wisst ihr denn nicht, dass die riesigen Berge aus winzig kleinen Teilchen bestehen? Der gewaltige Baum des Stolzes ist auch nur durch einen kleinen Samen entstanden. Riesige Körper bestehen aus winzig kleinen Atomen und Teilchen, die wir mit dem bloßen Auge nicht ein- mal sehen können. Warum erachtet ihr dann den Samen der Sünde als trivial? Beachtet sehr wohl, dass es die kleinen Sünden sind, die bei längerer Anhäufung einen Menschen vernichten. Wenn ein Mensch eine kleine Sünde begeht, so verleitet die- se zur nächsten, bis er die vorgegebenen Grenzen Allahs überschreitet, was als „Gunahe-Kabir“ (zu dt.: „große Sünde“) bezeichnet wird. Und am Ende ist er dann soweit fortgeschritten, dass er sogar bereit ist rechtschaffene Menschen zu ermorden.“ (Khutbate Nuur, S.95)

2. Desweiteren sagt erra: „Beachtet auch, dass lü- gen, stehlen, die Verunreinigung der Augen und unangemessen viel Scherzen, all jene schlechten Eigenschaften sind, von denen ihr fernbleiben und sehr viel hierfür beten solltet. Je mehr das Alter vo- ranschreitet, umso mehr festigen sich die schlech- ten Angewohnheiten in einem Menschen.

Manchmal kommt einem der Gedanke, wo ich schon so viele gute Taten begangen habe, da kann ich mir auch eine kleine Sünde leisten. Wehe euch! Seid sehr vorsichtig, denn dies ist ein Trug Satans. Lasst euch nicht von ihm hinters Licht führen und versucht direkt von Anfang an diese schlechten Ange- wohnheiten loszuwerden, indem ihr dagegen ankämpft. Die beste Medizin dagegen ist ‚Istighfar‘ (die Suche nach der Vergebung Allahs), viel ‚La haula walaa quwwata‘ (zu dt.: ‚Es gibt keine Kraft, oder Macht außer die Kraft, oder Macht Allahs‘) und Darud Sharif (Segnungen auf den Heiligen Prophetensaw herabsenden) aufzusagen und die Gesellschaft rechtschaffener Menschen zu suchen.“ (Khutbate Nuur, S. 313)

9 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Aussagen des Zweiten Khalifa, Hadhrat Mirza Bashiruddin Mahmood Ahmadra

1. Erra erzählt über verschiedene Sünden: „Die Sünde entsteht erst überhaupt durch die Gier des Menschen, seine Wut, Begierden, übertriebene Wünsche etc. Bei genauerer Betrachtung werdet ihr feststellen, dass dies genau jene Eigenschaften sind, die uns in der Kindheit anerzogen wurden. Sind es nicht exakt diese kleinen, scheinbar harm- losen Eigenschaften, die der Hauptgrund aller Sün- den sind? Die Eltern sagen: ‚Er ist doch noch ein Kind und deswegen verhält es sich so‘, aber ist es nicht so, dass gerade die Kindheitsphase jene ist, in der jene Eindrücke entstehen, die sich am Tiefs- ten in uns festsetzen? Wenn einem Dieb, der das Hab und Gut anderer stiehlt, bereits in der Kind- heit beigebracht worden wäre, wie man sein Nafs (Ego) zügelt, warum wäre er dann zum Kriminellen geworden? Ein Mensch zieht zwar in den Jihad [der sog. „kleine Jihad“, der den Kampf unter best. Umständen erlaubt, A.d.Ü.], läuft jedoch vor lauter Angst vor dem Feind weg, woraufhin die Leute ihn als Feigling beschimpfen. Aber ist es nicht so, dass ihm seine Mutter in der Kindheit Geschichten erzählte, die in ihm diese Feigheit entstehen ließen? Genauso verhält es sich mit der Wut. Die Eltern schenken dieser in der Kindheit keine große Beachtung, weshalb ihr Kind sich im Erwachsenenalter mit jedem grundlos streitet.“ (Mihaj-Ul-Talibin, S.54-55)

2. Sich auf Drogen beziehend sagte der Zweite Khalifara: „Drogenkonsumenten werden dazu verleitet alles blind zu befolgen. So kam einmal ein Verwandter des Ersten Khalifara mit einem Jungen zu ihm zu Besuch. Er hatte keinerlei Bezug zur Religion und konsumierte Drogen. Er sagte, dass er den Jungen auch dazu verleiten würde genauso zu werden wie er selbst. Darauf- hin fragte ihn der Ersten Khalifara: ‚Du selbst bist bereits irregeleitet, warum willst du auch ihn auf diesen Weg lenken? ‘, aber dies hatte keinerlei Wirkung auf diesen Mann. So kam es, dass der Erste Khalifara den Jungen einmal zu sich holte und fragte: ‚Warum verhältst du dich so irrational und begibst dich in seine Ge- sellschaft? Erlerne irgendein Handwerk und meide ihn.‘ Daraufhin befolgte dieser Junge die Anweisungen des Ersten Khalifara und verließ diesen Mann. Aber dieser Mann brachte nach kurzer Zeit einen anderen Jungen mit sich und sagte zu Hadhurra: ‚Wenn du es schaffen solltest mir auch diesen zu entreißen, dann hast du wirklich etwas bewiesen. ‘ Hadhurra versuchte vieles, um an den Jungen heranzukommen. Er bot ihm sogar Geld an, damit er hierdurch irgendeine Tätigkeit aufnehmen könnte, aber er hörte nicht auf ihn. Letzten Endes fragte Hadhurra diesen Mann, was er mit diesem Jungen angestellt hätte. Dieser erwiderte: ‚Ich habe ihm solche Drogen gegeben, die ihn mir gefügig machen. Dadurch hat er gar nicht mehr die Kraft sich mir zu widersetzen. Er befolgt alles blind, was ich ihm auftrage.‘

10 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Wir sehen also, dass durch den Konsum von Drogen der Mut und die Kraft eines Menschen absterben.“ (Minhaj-Ul-Talibien, S. 62-63)

3. Des Weiteren sagt der Zweite Khalifara hierzu: „Jede Art von Drogen zählt zu den Sünden. Darunter fallen Alkohol, Opium, Hanf, Schnupftabak, Tee und Shisha. Manche von ihnen gehören zu den alltäglichen Le- bensmitteln, so z.B. der Tee. Wenn man davon abhängig ist und durch dessen Verzicht die Gesundheit lei- det, so zählt dieser zu den Sünden. So kann es sein, dass der Mensch für Tablighzwecke zu weit entlegenen Orten reisen muss. Wenn er nun all sein Gepäck noch länger tragen muss, nur um an Tee heranzukommen, so wird dies eine große Schwierigkeit für ihn darstellen. Da der Islam aber möchte, dass ein jeder Muslim zu einem Verteidiger wird, und wo immer er auch hingeschickt wird, sofort Folge leisten kann, verbietet es sich solche Angewohnheiten anzueignen, die ihn später belasten könnten. Ich habe dies bereits etliche Male erwähnt. Einmal befand sich ein Afghane auf Reisen, als sein Schnupftabak zur Neige ging. Daraufhin fragte er einen Kashmiri mit höchst flehender Stimme, ob er etwas Schnupftabak für ihn hätte. Als ich das sah, sagte ich, der Schnupftabak hat ihn vor den anderen erniedrigt.“ (Minhajul Talibien, S.77-78)

4. „Hier kommen einige Leute her, die Shisha rauchen und aufgrund dessen vieler Vorteile beraubt blei- ben. So gehört auch dies zu den sinnlosen Dingen und man sollte versuchen darauf zu verzichten. Und wenn ein jemand selbst dazu nicht in der Lage ist, so sollte er zumindest versuchen, dass seine Kinder davor bewahrt bleiben. Sodass wenn er stirbt, mit ihm auch diese sinnlose Aktivität in seiner Familie ab- stirbt.“ (Tafseer-e-Kabeer, Band 6, Al-Furqan 25, S.589) Aussagen des Dritten Khalifa, Hadhrat Hafiz Mirza Nasir Ahmadrh

Errh sagte: „Zuerst kommt es zum Mangel an Wis- sen. Danach folgen Mängel in den Taten. All das was der Heilige Qur-ân als verboten erklärt hat, tritt allmählich in den Islam ein. So z.B. der Alko- hol. Dieser war zu Beginn nicht verboten. Nach der Auswanderung wurde in Medina dieser Befehl ent- sandt, dass Alkohol von nun an im Islam verboten sei. Zu dieser Zeit gab es viele Leute in Medina, die sich betranken und danach in einen Rausch verfie- len. Aber sobald das Verbot einging, gab es weder Alkohol noch Rauschzustände. Der Heilige Prophetsaw hatte wohl solch eine Anzie- hungskraft auf die Gefährten, dass nach einem ein- zigen Aufruf des Heiligen Prophetensaw die schlechte Angewohnheit des Trinkens vollkommen abgelegt wurde. (Mashale-Raah, Band 2, S.42, 1967)

11 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Aussagen des Vierten Khalifa, Hadhrat Mirza Tahir Ahmadrh

Hadhurrh sagte: „All jene Abhängige, die in den Konsum von gefährlichen Drogen geraten sind, ge- ben Hunderttausende, Millionen, ja sogar Milliar- den Rupies für Drogen aus, damit sie temporär in einen Rauschzustand verfallen. Manchmal fühlen sie sich dadurch federleicht, so als ob sie fliegen würden. Es sind jedoch nur temporäre Zustände, in die sie sich begeben. Sie alle wissen sehr wohl, wie gefährlich der Ausgang solcher Menschen ist. Ent- weder werden sie wahnsinnig und sterben, oder sie verfallen etlichen Krankheiten. Ihre Nerven gehen daran kaputt. Wenn sie diese Drogen nicht erhalten, werden sie zu Kriminellen, um sich diese zu beschaffen. Es ist nicht so, dass sie nicht wissen was sie tun, aber ihr Zustand lässt sie die Realität nicht richtig wahrnehmen. Ihr schlimmer Zustand und der Genuss, der durch die Sünde entsteht, verleitet sie zu weiteren Sünden.“ (Khutbate Tahir, Band 1, S.266- Khutba Jumma 12 Nov. 1982)

Aussagen des Fünften Khalifa, Hadhrat Mirza Masroor Ahmadatba

1. Eratba sagte: „In der heutigen Zeit ist die Shisha in die Form von Zigaretten übergegangen. Die Raucher sollten versuchen dies aufzugeben, denn vor allem im jungen Alter führt dies dazu, dass man einen Schritt weitergeht und dem Tabak Substanzen untermischt und dadurch dem Drogenkonsum verfällt. Das ist ein großer Schritt hin zur Zerstörung der Leben dieser Jugendlichen und die Ursache für all dies ist der Dajjal [Anti-Christ]. Unglücklicherweise zählen auch die muslimischen Länder zu denen, die diese Drogen konsu- mieren. Jedenfalls sollten unsere Jugendlichen versuchen das Rauchen zu vermeiden.“ (Al-Fazl, International 5. Dez.2003-11.Dez. 2011, S.6)

2. Des Weiteren sagt Hadhuratba: „(…) Zu den heutigen sinnlosen Aktivitäten zählt auch das Rauchen(…). Bereits im jugendlichen Alter wird es zur Gewohnheit und lässt einen das ganze Leben nicht mehr los, bis auf jene, die eine große Willensstär- ke besitzen. Eine weitere Gefahr des Rauchens besteht darin, dass es einen zum Konsum weiterer Drogen verleitet. So sollten jene, die diesem sinnlosen Treiben nachgehen, versuchen es abzulegen. Insbesondere sollten Eltern ein Auge auf ihre Kinder haben, denn heutzutage wird auch geplant vorge- gangen, um die Kinder in die Abhängigkeit zu stürzen. Und der Zustand dieser Kinder verschlechtert sich zunehmend. Sie können in dieser Gesellschaft ebenfalls beobachten, wie die Menschen ihr Leben durch Drogen zerstören. In vielen Ländern, in denen sie hier leben, fangen Menschen aufgrund des Rauchens langsam auch an Haschisch zu konsumieren. Daraufhin verlieren sie ihre Arbeit, ihre Häuser und ihre Leben werden vollkommen zerstört. Wegen ihnen leiden auch ihre Ehefrauen und Kinder und sie selbst

12 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 verbringen ihr Leben in Parks, auf der Straße oder unter Brücken. Sie befinden sich in einem schmut- zigen und schlimmen Zustand und werden zu Bett- lern. Sie durchwühlen Mülleimer nach Essbarem und essen sodann verfaulte Sachen. Dies alles ist die Folge dieser einen sinnlosen und absurden Tat! Deshalb sollte eine sinnlose Tat nie als unbedeu- tend erachtet werden, denn genau diese kleinen Sachen führen später zu größeren.“ (Al-Fazl International, 03.12.2004-09.12.2004, S.8)

3. Über den Gebrauch von Shisha äußerte sich Hadhuratba wie folgt: „Heutzutage werden in den europäischen Län- dern, außer den gefährlichen Drogen, unter dem Vorwand von Shisha in Restaurants, besonders in muslimischen Restaurants, auch Drogen angebo- ten. Genauso werden in Amerika unter dem Vor- wand von Shisha Drogen konsumiert. Das ist eine spezielle Form von Shisha und ich habe erfahren, dass manche von unseren jugendlichen Jungen und Mädchen von diesem Shisha Gebrauch machen. Sie behaupten, dass darin keine Drogen enthalten seien und durch den geringen Gebrauch keinerlei Schaden entstünde, insofern sei es nicht schlimm! Denken sie immer daran, dieser geringe Gebrauch stei- gert sich mit der Zeit und verleitet dann zu schlimmeren Drogen. Und diese aufzugeben ist extrem schwie- rig. Deshalb ist es notwendig, dass sie bereits jetzt ihre Willensstärke nutzen und Erlösung von dieser Sün- de erlangen. Hierzu ist es wichtig, dass sie ihren Glaubensstand prüfen, denn die Willensstärke entspringt der Intensität des Glaubens, welche den Menschen wiederum spontan größere Entscheidungen treffen lässt.“ (Al-Fazl International, 07.02.2014-13.02.2014, S. 7)

13 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Gedicht von Hadhrat Khalifatul Massih IIra

Das Herz verschenkend habe ich Seine Liebe erlangt Im Tausch gegen Nutzloses habe ich eine unbezahlbare Perle erlangt Ich brach auf mit der Absicht, um ein Andenken zu erbitten Doch hat Er dort mein Herz gefangen genommen.

Die Leute sagen, dass ich Tag und Nacht von Kummer getroffen sei, doch was soll ich erwidern, der Kummer hat mich verschlungen. In den Abgrund fallend konnte ich den Fuß Seines Throns berühren, Diese Welt ist mir entglitten, aber dafür habe ich Ihn erreicht.

Ich brach auf, um Seine Lasten zu tragen, aber stattdessen hat Er mich in Seinem Schoß aufgehoben Ihn zurücklassend lief ich weg wie Jonasas, doch Er hat mich eingeholt und aufgegriffen.

Eines Tages lachend machte Er plötzlich einen Schmollmund, Daraufhin habe ich Ihm schmollend wieder für mich gewonnen. Immer wieder, wenn meine müden und erschöpften Füße Seine Tür erreichten, Zeigte Er Seine Reize, so dass ich gezwungen war, Ihn ins Herz zu schließen.

Als ich sah, dass mein Herz im Begriff war Seins zu werden, habe ich auch ein Bild von Seiner Schönheit zeichnen können. Durch Dein Missfallen bin ich angespornt, Dich zu bitten: Verwerfe nun die Wut, ich bin zu Genüge gestraft.

Konnte jemals eine Beute aus dem Netz aus Liebe fliehen? Wie sonst ist‘s zu erklären, dass Du von mir das Treuversprechen Dir gegenüber abnehmen konntest? Falls es einen Verlust gab, so war es sicherlich Deiner, Mein Herz so zu quälen, O mein Geliebter, was gedenkst Du zu erreichen?

Ich bin aufrichtigen Herzens, wann immer ich einen Fehler begangen habe, geläutert habe ich mich sofort mit den Tränen der Reue. So habe ich Seine Angelegenheiten niemandem kundgetan. Welch’ Wunde ich auch davontrug, ertrug ich im Herzen still.

Die (von) Liebe und Treue (Betroffenen) klagen und schreien nicht, wann immer es für mein Herz zu viel wurde, ronn lautlos eine Träne vom Auge.

(Kalame Mahmood, S.205, Auflage 1993)

14 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Freitagsansprachen

Eine Freitagsansprache von Hadhrat Khalifatul Massih Vatba, ge- halten am 22. März 2013 in Bait-ul-Futuh, London

„Ich bezeuge, dass niemand anbetungswürdig ist außer Allah, dem Einzigartigen, Der keinen Partner hat, und ich bezeuge, dass Sein Diener und Sein Gesandter ist. Ich suche Zuflucht bei Allah, vor Satan, dem Verworfenen, und ich beginne im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.“ „Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten, dem Gnädigen, dem Barmherzigen, dem Meister des Gerichtstages. Dir allein dienen wir und zu Dir allein flehen wir um Hilfe. Führe uns auf den geraden Weg, den Weg derer, die nicht Dein Missfallen erregt haben und die nicht irregegangen sind.“ (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Fateha, 2:2-7)

Der Verheißene Messiasas schreibt in einem seiner Gedichte:

Gekommen war die Zeit. Die Zeit des Messias, nicht die eines anderen. Wäre ich nicht gekommen, so wäre sicherlich ein anderer bereits da gewesen.

In einer Bekanntmachung am Anfang des Bu- es das Werk jenes mächtigen Gottes, Der Himmel ches Kitabul Bariyyah schreibt Hadhrat Massih-e- und Erde erschaffen und diese Welt geschaffen hat. Maudas: In der Zeit, in der sich der Glauben der Menschen „Die Behauptungen einiger Unwissender, dass an Gott verringert, wird ein Mensch wie ich gebo- mein Anspruch, Offenbarungen zu erhalten, ein be- ren, zu dem Gott spricht und durch den Gott Sich trügerischer Akt sei, ist falsch. Denn tatsächlich ist offenbart, durch den Er seine wunderbaren Zei-

15 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 chen zeigt, sodass die Menschen verstehen, dass Naturgesetzen folgen möchten, eine äußerst her- es Gott gibt.“ vorragende Gelegenheit geschaffen hat, um mei- (Kitabul Bariyyah, Ishtehar Wajibul Izhar; Ruhani nen Anspruch annehmen zu können. Diese sind Khazain, Band 13, S. 18, Auflage 2008) jene, die sich nicht in derartigen Schwierigkeiten befinden, wie unsere anderen Feinde, denn sie Heute ist der 23. März - der Tag, der in der Ahma- wissen bestens, dass Hadhrat Isaas verstorben ist.“ diyya Jamaat als Yaume Massihe Maud (Tag des All diejenigen, die die Ansicht vertreten, dass Had- Massihe Maud) zelebriert wird. hrat Isaas verstorben sei, sollten über den Anspruch So empfinde ich es heute für angemessen, Ihnen des Verheißenen Messiasas nachsinnen. mit den Worten des Verheißenen Messiasas die As- pekte seiner Wahrhaftigkeit, seiner göttlichen Füh- Weiter sagt der Verheißene Messiasas: „Gleichzeitig rung, der Notwendigkeit eines Imams, seines An- müssten sie auch akzeptieren, dass die Prophezei- spruchs, sowie der Akzeptanz und Wertschätzung ung über den Verheißenen Messiasas, die in den seitens der Muslime aufzuzeigen. Ahadith zu finden ist, Teil der aufeinanderfolgen- den Zeichen ist, die von denjenigen mit Verstand Der Verheißene Messiasas sagt: nie geleugnet werden können. Also müssen sie in „Alle himmlischen und irdischen Ereignisse, die jedem Fall die Tatsache akzeptieren, dass der ver- bezüglich der Ankunft des Verheißenen Messias sprochene Messias aus der Umma2 stammen wird. erwartet wurden, haben sich alle in meiner Zeit Doch die Frage, warum sie meinen Anspruch, der ereignet. Sogar die Sonnen- und Mondfinsternisse Messias zu sein, akzeptieren sollten, ist berechtigt.“ während des Monats Ramadhan haben stattgefun- den. Auch der Sul Sunain1 wurde beobachtet, Erd- Es stimmt, dass der Messias aus der Umma stam- beben und Epidemien [wie bspw. die Pest] haben men wird, aber wie kann man beweisen, dass sein die Welt heimgesucht. Das Christentum verbreitet Anspruch wahr ist? sich in der Welt mit großer Geschwindigkeit und Daraufhin sagt der Verheißene Messiasas: wie vorausgesagt, wurde ich stark angefeindet.“ „Was ist der Beweis dafür, dass ich der Verheiße- Dies ist auch vorausgesagt worden: viele Gelehr- ne Messias bin? Die Antwort auf die Frage ist die te aus der Vergangenheit haben in ihren Schriften Zeit, das Land, der Ort, in denen das Erscheinen des niedergeschrieben, dass der erwartete Massihe Messias im Qur-ân und den Ahadith vorhergesagt Maudas Anfeindungen erdulden müsse, und als wurde, und die besonderen Taten, die den Zweck Kafir [Ungläubiger, Ketzer, A.d.Ü.] und Lügner be- seines Erscheinens ausmachen, und die irdischen schimpft werden würde. und himmlischen Ereignisse, die als Zeichen für Er sagte: „Alle Zeichen sind bereits eingetreten und das Erscheinen des Messiasas vorhergesagt wurden, jene wissenschaftlichen Beweise und Hinweise, die und die Erkenntnisse und Weisheiten, die die Be- die Herzen zum Rechten leiten, sind zum Vorschein sonderheiten des Verheißenen Messias sein wür- gekommen.“ den, sind von Allah in meiner Person und meiner (Kitabul Bariyyah, Ishtehar Wajibul Izhar; Ruhani Zeit, in meinem Land vereint, und Er hat zwecks Khazain, Band 13, S. 298-299, Auflage 2008) Zufriedenstellung auch noch himmlische Zeichen für mich gezeigt.“ Und an einer anderen Stelle sagt er: „Ich sehe, dass Allah Ta‘ala für diejenigen, die der Natur und den Und in einigen persischen Versen schreibt er:

1 A.d.Ü.: hierbei handelt es sich um den Großen Septemberkomet (1882), der zu den wahrscheinlich hellsten Kometen, die je beobachtet wurden, zählt. Er konnte auch bei Tage mit dem bloßen Auge gesehen werden. 2 Gemeinschaft der Muslime

16 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

„Da ich für das Volk des Christentums und Zwietracht immer mehr zunehmen werden, gekommen bin, bis der Verheißene Messiasas als Hakam5 erschei- werde ich auch Sohn der Maria genannt und der nen wird. Er wird die Streitigkeiten und den Hass Himmel und die Erde sagen aus, unter ihnen beseitigen. Und in dieser Zeit werden dass dies die Zeit ist, die Lämmer und Wölfe zusammen sein.“ und beide bezeugen meine Wahrhaftigkeit.“ Die Metapher steht dafür, dass der Schwache und der Starke, der Verfolgte und der Verfolger einem „Weil ich für das Volk des Messias [Hadhrat Isaas] einzigen Glauben folgen und versuchen werden, beauftragt wurde, ward mir der Name ‚Ibn-e- nur den Willen Gottes zu befolgen. Maryam‘ (Sohn der Maria) gegeben. Der Himmel sendet Zeichen herab, auch die Erde legt Zeugnis Weiter sagt der Verheißene Messiasas: darüber ab, dass die Zeit gekommen ist - diese bei- „All jene, die die Geschichte kennen, wissen, dass den Zeugen bestätigen mich.“ Jesusas genau zu einer Zeit kam, als das jüdische Volk untereinander zerstritten, und die Zwietracht Weiter sagt der Verheißene Messiasas: unter ihnen am größten war und jeder den ande- „Es ist im Heiligen Qur-ân erwähnt, dass der Hei- ren als Ungläubigen bezeichnete. Genauso ist die- lige Prophetsaw dem Propheten Mosesas ähnelte. se demütige Person [Verheißene Messiasas selbst] Sein Khilafat ähnelte sehr dem des Propheten zu einer solchen Zeit erschienen, in der Zwietracht Mosesas, und dass diesem versprochen wurde, zwischen den Muslimen herrscht und sie einander dass sein Volk und die jüdische Religion sich auf als Kafir bezeichnen. In dieser Zeit der Spaltung jede Art und Weise verändern und in verschiedene brauchen die Muslimen ein Hakam. Also hat Gott Gruppierungen spalten werden würden und jede mich als Hakam geschickt.“ Gruppierung die anderen ablehnen und sogar als Auch heute bezeichnen die Muslime einander als ungläubig bezeichnen würde und dass Gott ihnen Kafir. Aber wenn es darum geht, die Ahmadis als dann einen Messias zwecks Erneuerung der Re- Kafir darzustellen, sie zu beschimpfen, werden sie ligion Mosesas schicken wird, also Jesusas. Dieser eins, und trotzdem bleiben ihre eigenen Differen- würde die verschiedenen Stämme Israels zusam- zen und Fatwas bestehen! menführen. Die „Wölfe und Lämmer“ würden zu- sammen sein und er werde zwischen ihnen richten Weiter sagt der Verheißene Messiasas: und alle Streitigkeiten unter ihnen lösen. Und die- „Es ist ein außergewöhnlicher Zufall, der aus dem ser Messiasas werde die Feindschaften unter ihnen Qur-ân und den Ahadith klar ersichtlich ist, dass Je- beseitigen. Das heißt, er wird die Unterdrückten susas erst dreizehnhundert Jahre nach Mosesas, also und Unterdrückenden zusammenbringen. Das glei- im 14. Jahrhundert gekommen ist, so ist auch diese che Versprechen gibt es auch im Heiligen Qur-ân in demütige Person [der Verheißene Messiasas selbst] der Sura Al Jumma Vers 43. In den Ahadith ist dies im 14. Jahrhundert von Gott geschickt worden. Es sehr ausführlich behandelt. Es heißt, dass auch die scheint, als ob die großen Gelehrten der Vergan- Muslime in genauso viele Gruppierungen gespal- genheit genau diese Tatsache im Sinn hatten, als ten sein werden, wie die Juden, und dass sich jede sie sagten, dass der Verheißene Messiasas im 14. Gruppierung gegenseitig ablehnen, als Lügner und Jahrhundert erscheinen wird.“ Kafir4 bezeichnen werden und innere Feindschaft Weiter sagt er: „Auch die Tatsache, dass Gott mich

3 „und unter den anderen von ihnen, die sich ihnen noch nicht zugesellt haben. Er ist der Allmächtige, der Allweise.“ (Der Heilige Qur-ân, 62:4) 4 Ungläubige 5 Richter

17 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Ghulam Ahmad Qadiani genannt hat, zeigt in diese 1. Dieser Anspruch widerspricht nicht den Richtung, denn dieser Name enthält die Zahl drei- Lehren des Heiligen Qur-ân zehnhundert.“ 2. Die auf der Vernunft basierenden Beweise Denn wenn der Name ge- bestätigen und unterstützen diesen Anspruch mäß den Haroofe Abjad6 Zahlenwerten zugeordnet 3. Himmlische Zeichen unterstützten einen wird, ergibt es die Summe 1300.“ solchen Menschen und seinen Anspruch

Weiter sagt der Verheißene Messiasas: Gemäß dieser drei Bedingungen ist mein Anspruch „Im Heiligen Qur-ân und den Ahadith sind ge- bewiesen. Denn diejenigen, die wirklich nach den nügend Beweise dafür, dass der Verheißene Beweisen suchen und sich nicht aus Groll und Messiasas im 14. Jahrhundert erscheinen wird und Feindschaft dagegen stellen, werden die Wahrheit dass zu einer Zeit, wenn die Religion des Islam ge- erkennen können, und sie werden vollkommene spalten sein und der gemeinsame Feind herrschen Zufriedenheit bezüglich meines Anspruchs erlan- wird.“ gen. Einer dieser Beweise ist das unterschiedliche (Kitab Al Bariyyah, Ruhani Khazain, Band 13, S. 254- Aussehen des Verheißenen Messias und des Mes- 258, Auflage 2008) sias der Israeliten (Jesusas), wie es im Hadith Buch Sahih Bukhari an den Stellen S. 485, 876 und 1055 Bezüglich seiner Wahrhaftigkeit nennt der Verhei- unter dem Kapitel Nuzul-ul-Massih und im Buch ßene Messiasas ein Zeichen: „In ,Fussusul Hakam‘ Kitab-ul-Ambiyaa vorzufinden ist, wo beide Ausse- hat Sheikh Ibn-al-Arabi von einer Vision geschrie- hen des Messias separat erwähnt sind. Demnach ben: ‚Er [der Messiasas] ist Khatamul Walayat und werden die beiden sich nicht ähneln. In diesen Aha- wird als Zwilling geboren; er wird zusammen mit ei- dith8 wird beschrieben, dass der Heilige Prophetsaw nem Mädchen geboren werden und er wird Chine- in einer Vision den Verheißenen Messias sah, wie se sein, also seine Vorfahren werden in China sess- er die Ka‘aba umkreiste. Sein Aussehen wird so be- haft gewesen sein‘. Und alle diese Dinge wurden schrieben, dass seine Haut braun und seine Haare durch die Fügung Gottes erfüllt. Ich habe schon an glatt waren. Dann wurde das Aussehen des Mes- anderer Stelle geschrieben, dass ich als Zwilling ge- sias der Israeliten (Jesusas) beschrieben, er hatte boren wurde und mein Zwilling ein Mädchen war, eine helle rötliche Hautfarbe und lockige Haare. und dass unsere Vorfahren aus Samarqand7 stam- An vielen Stellen in Sahih Bukhari wurde erwähnt, men, einem Ort in der Nähe Chinas.“ dass der zukünftige Messias eine braune Hautfarbe (Kitab Al Bariyyah, Ruhani Khazain, Band 23, S. 313) und glatte Haare haben würde, während Hadhrat Jesusas mit lockigen Haaren und heller Haut be- Weiter sagt der Verheißene Messiasas: schrieben wird. Dies ist ein Beweis dafür, dass der „Ich habe schon geschrieben, dass der Anspruch Heilige Prophetsaw eine andere Person angekündigt von Gott aufgestellt zu sein, im Lichte des Heiligen hat als Jesusas, und der zukünftige Messias, „eurer Qur-ân nur dann vollkommen und endgültig für Führer und einer von Euch“ sein wird. Der Name wahr erklärt werden kann, wenn folgende drei Be- „Isa ibn Maryam“ (Sohn der Maria) wurde für beide dingungen erfüllt werden: benutzt.“

6 Arabisches Alphabet, aber in einer anderen Reihenfolge als heute üblich, wobei den einzelnen Buchstaben Zahlenwerte zugeordnet werden. 7 Stadt im heutigen Usbekistan 8 Plural von Hadith 9 Antichrist

18 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Er sagte weiterhin: „Beachtenswert ist auch, dass Verheißene Messiasas sein wird. Denn im 14. Jahr- sich der Heilige Prophet Muhammadsaw bei der Er- hundert sind Verworfenheit und Ausschweifungen wähnung des Verheißenen Messiasas nicht nur auf wie Alkoholismus, Ehebruch, etc. sehr weit verbrei- sein Erscheinungsbild beschränkte, also dass er tet.“ Aber wenn man die Tatsache genauer betrach- weizenfarbige Haut und glatte Haare haben würde, tet, kommt man zu dem Schluss, dass die Ursache sondern er erwähnte in diesem Zusammenhang von all dem in der Lehre des Sühneopfers liegt, also auch immer wieder den Dajjal9. Wenn er aber über dass durch das Blut eines Menschen jeder davon Hadhrat Isaas, dem Propheten der Kinder Israels befreit ist, für die eigenen Sünden zur Rechenschaft sprach, erwähnte er nicht gleichzeitig den Dajjal. gezogen zu werden. Dieser Glaubenssatz ist schuld, Dies beweist, dass es in den Augen des Heiligen dass schlechte Taten überall verbreitet sind.“ Prophetensaw zwei verschiedene „Isa ibn Maryam“10 gab. Der eine würde der weizenfarbige mit den Er sagt weiter: „Deswegen sind solche Untaten be- glatten Haaren und dem gleichzeitigen Auftreten sonders in Europa am meisten verbreitet. Hierin des Dajjal sein. Der andere würde rötliche Haut und sind alle westlichen Länder eingeschlossen, und lockige Haare haben; gleichzeitig würde er der Pro- auch solche Länder, in denen die Freizügigkeit weit phet des israelischen Volkes sein, aber der Dajjal verbreitet ist und jetzt vermehrt überall auftritt. erschiene nicht mit ihm. Erwähnenswert ist auch, Durch den Einfluss der Gesellschaft solcher Leute dass Hadhrat Isaas aus dem Nahen Osten stamm- existiert in fast jedem Volk Hemmungslosigkeit und te, und die Menschen dort bekannterweise keine ungezügelte Freizügigkeit ist verbreitet.” weizenfarbige Haut haben. Hingegen sind die Inder Heutzutage ist es nicht nur in Europa so, sondern für ihre weizenfarbige Haut bekannt. Das ist der Be- überall wird diese vermeintliche Freiheit und weis dafür, dass der zukünftige Messias keineswegs Schamlosigkeit durch das Fernsehen und auf ande- aus dem Nahen Osten stammen könnte, sondern re Wege verbreitet. ein Inder sein würde. Auch aus christlichen Über- lieferungen geht hervor, dass Hadhrat Isaas nicht Weiter sagt er: „Auch wenn diese Leute durch weizenfarbig, sondern, wie gewöhnlich im Nahen Krankheiten vernichtet oder durch Seuchen dahin- Osten, rotfarbig war. Wie aus den Worten des Ha- gerafft werden, würde niemandem der Gedanke dith hervorgeht, wird der erwartete Messias kei- kommen, dass dies das Resultat ihrer Taten sein neswegs das Aussehen eines aus dem Nahen Osten könnte.” stammenden Menschen haben.“ Die vielen Katastrophen, seien es Tornados oder (Kitabul Bariyyah, Ruhani Khazain, Band 13, S. 299- Erdbeben, sind ein Ergebnis der Taten der Men- 302, Auflage 2008) schen, aber keiner macht sich Gedanken darüber. „Was ist der Grund hierfür? Nur der, dass die Liebe Er sagte auch: „Würden die heutigen Mullahs auf zu Gott, dem Erhabenen, in den Herzen erkaltet Ehrlichkeit und Gläubigkeit basierend nachdenken, und in den Herzen die Erhabenheit des Dhul-Jalal12 dann müssten sie gewiss bezeugen, dass die Auf- abnimmt.” gabe des Mujaddid11 des 14. Jahrhunderts darin All diese Katastrophen sind ein Grund zur Besorg- liegt, das Kreuz zu brechen, und weil es dieselbe nis. Wir müssen unsere Gebete intensivieren und Aufgabe ist, die dem Verheißenen Messias auch auch die, die nicht glauben, sollten sich Gedanken aufgetragen wurde, geht daraus hervor, dass der machen. Mujaddid des 14. Jahrhunderts gewisslich auch der Hadhrat Massihe Maudas sagt: „Wie die Grenzenlosigkeit des Sühneopfers die 10 Sohn der Maria 11 Reformer Menschen in Europa zum Alkoholkonsum und je- 12 „Der Glorreiche“, Attribut Gottes der einzelnen Ausschweifungen und Unmoral er-

19 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 mutigt, so wirkt sie sich auch auf andere Völker Die Antwort darauf ist, dass die Ansicht der Mul- aus. Es gibt keinen Zweifel daran, dass Unsittlich- lahs (Möge Allah sich ihrer erbarmen) vollkommen keit und Unmoral ansteckende Krankheiten sind. falsch ist. Es ist nicht die Aufgabe des Messias, dies Bleibt eine anständige Frau Tag und Nacht in der durch Krieg und Kampf zu erreichen, sondern er Gesellschaft von Prostituierten und verfällt dabei wird diese Übel durch logische Argumente, himm- nicht offensichtlichen Unsittlichkeiten, so wird ihr lische Zeichen und Dua13 vernichten. Gott hat ihm Herz doch sicherlich durch das Beobachten von un- diese drei Waffen gegeben und alle drei haben eine reinen Taten auf eine Weise verderben. wunderbare Macht inne, gegen welche der Feind Dies ist so, weil der Mensch von der Gesellschaft, von nicht kämpfen kann. Dadurch wird das Kreuz ver- den Umständen und vom Umfeld beeinflusst wird.“ nichtet, sodass seine Macht und Ehre vor jedem Wahrheitssuchenden, der es wissen will und nach- Weiter sagt er: „Die Ehre und Barmherzigkeit Got- forscht, dahinschwinden wird und die breiten Tore tes wollte die Menschen vor dem giftigen Einfluss der Akzeptanz der Einheit Gottes werden nach und des christlichen Glaubens erretten; den Schleier nach geöffnet. All dies wird nach und nach gesche- des Dajjal lüften, durch den ein Mensch zum Gott hen, weil Gott alles allmählich geschehen lässt; gemacht wurde. Und weil dieses Elend bis zum manches davon wird in unserem Leben passieren, Beginn des 14. Jahrhunderts seinen Höhepunkt er- und manches wird danach passieren. Am Anfang reicht hatte, deswegen wollte die Gnade und Güte nahm der Islam auch langsam an Stärke zu und all- Gottes, dass der Mujaddid des 14. Jahrhunderts mählich wird er zum Ursprung zurückkehren.“ derjenige sein sollte, der das Kreuz brechen wür- (Kitabul Bariyyah, Ruhani Khazain, Band 13, S. 305) de. Ein Mujaddid fungiert als Heiler, und ein Heiler hat die Aufgabe eine Krankheit aus ihren Wurzeln Nun ist es an der Zeit, dass diejenigen, die an den heraus auszurotten. Wenn es also stimmt, dass die Verheißenen Messiasas glauben, sich mit der Erfül- Aufgabe des Verheißenen Messias das Brechen des lung dieser Aufgabe beschäftigen und versuchen, Kreuzes ist, dann stimmt es auch, dass der Mu- die Einheit Gottes zu etablieren. jaddid des 14. Jahrhunderts, dessen Aufgabe aus- Dann schreibt der Verheißene Messiasas bezüglich schließlich das Brechen des Kreuzes ist, gleichzeitig seines Anspruchs, Imam14 und Hakam15 zu sein: auch der Verheißene Messias ist.“ „Denkt daran, dass die Bezeichnung „Imam der (Kitabul Bariyyah, Ruhani Khazain, Band 13, S. 303- Zeit“ die Bedeutung von Prophet, Gesandter, Mu- 305, Auflage 2008) haddath16 und Mujaddad17 beinhaltet. Jene aber, die weder von Gott dazu ermächtigt worden sind, Was ist nun mit dem Brechen des Kreuzes gemeint? Seine Geschöpfe zu informieren und zu leiten, noch Dazu sagt der Verheißene Messiasas: ihnen solche Fähigkeiten gewährt worden sind – „Hier stellt sich natürlich die Frage, warum und unabhängig davon ob sie nun Wali18 oder Abdaal19 durch welche Mittel der Verheißene Messias das sind, können nicht als „Imam der Zeit“ bezeichnet Kreuz vernichten wird? Wird er dies durch Krieg werden. und Kampf erreichen, wie es die verfeindeten Schließlich gelangen wir zu der Frage: Wer ist der Mullahs glauben, oder durch andere Methoden? Imam des gegenwärtigen Zeitalters, dem alle Mus- lime, alle rechtschaffenen Menschen und all jene, 13 Gebet die wahre Träume oder Offenbarungen (bezüglich 14 Führer, Leiter des Kommens des Messias) erhalten, folgen müs- 15 Schlichter sen? 16 einer mit dem Gott redet Ich verkünde hiermit ohne jegliches Zögern, dass 17 Erneuerer 18 Freund Gottes durch die Gnade und Gabe Gottes –ich dieser 19 Botschafter Gottes Imam dieser Zeit bin, und Er in meiner Person all

20 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 jene Zeichen und Bedingungen vereint und mich meint ist. Worin sie falsch liegen, ist die Form des zur Jahrhundertwende gesandt hat, von der bereits Hinabsteigens, denn dies sollte metaphorisch gese- fünfzehn Jahre verstrichen sind. Ich erschien zu ei- hen werden, nicht buchstäblich erfolgen. ner Zeit, zu der ausnahmslos alle islamischen Glau- Bezüglich des Todes von Jesusas liegt die muʿtazi- benssätze von Unstimmigkeiten überzogen waren. litische Theologie, Imam Malikra, Ibn Hazmra und Ebenso waren in Bezug auf den Verheißenen Mes- andere, die dieselbe Ansicht teilen, richtig. Denn siasas falsche Vorstellungen weit verbreitet. Die Un- gemäß des Verses „[...] doch seit Du mich sterben stimmigkeiten waren so groß, dass einige glaubten, ließest [...] “ (5:118) müsste der Messias gestorben Jesusas sei noch am Leben und wiederum andere sein, bevor die Christen in die Irre gingen. ihn für tot hielten. Manche glaubten daran, dass er Dies ist mein Urteil als Hakam. Wer es nicht ak- mit seinem Körper aus dem Himmel hinabsteigen zeptiert, akzeptiert Ihn nicht, Der mich als Hakam werde, andere glaubten an ein metaphorisches Hi- gesandt hat. Wenn die Frage aufkommt, welche nabsteigen. Einige dachten, er werde in Damaskus Beweise ich für das Hakam-sein habe, so lautet die hinabsteigen, andere dachten, er werde in Mekka Antwort: erscheinen, und wiederum andere glaubten daran, Die Zeit, für die der Hakam bestimmt war, ist prä- er werde in Jerusalem erscheinen, während man- sent, ebenso sind es die Menschen, deren falsche che damit rechneten, dass er im Heer der Musli- Behauptungen über das Kreuz durch den Hakam me erscheinen werde. Andere glaubten, er werde richtiggestellt werden sollten. Die Zeichen, die zur in Indien erscheinen. All diese unterschiedlichen Unterstützung des Hakams zum Vorschein kommen Überzeugungen und Aussagen verlangten nach sollten, sind erschienen, und sie werden weiterhin einem Hakam, der zwischen ihnen richten möge. erscheinen. Sowohl der Himmel als auch die Erde Und ich bin dieser Hakam. Ich wurde gesandt, um machen die Zeichen deutlich. Gesegnet seien jene, das Kreuz zu brechen – im spirituellen Sinne – und deren Augen nicht verschlossen sind.“ diese Unstimmigkeiten zu beseitigen. (Zaruratul Imam, Ruhani Khazain Band 13, S. 495- 496, Auflage 2008) Aus diesen beiden Gründen war mein Erscheinen notwendig. Für mich war es nicht notwendig, ei- Möge Allah die Augen der Muslime öffnen und sie nen Grund zu meiner Wahrhaftigkeit vorzulegen, zu denjenigen machen, die an den Hakam glauben. denn die Notwendigkeit selbst ist ein Grund.“ Es ist Grund genug, dass die Umstände, das Erschei- Weiterhin schreibt der Verheißene Messiasas: nen des Verheißenen Messiasas forderten und sein „Meine Gegner sollten tief in ihren Herzen nach- Erscheinen notwendig war. „Aber trotzdem hat sinnen, dass wenn ich der Verheißene Messias bin, Gott, der Allmächtige, zahlreiche Zeichen zu mei- kann es denn dann erlaubt sein, dass sie lediglich ner Unterstützung manifestiert. Daher bin ich der um eines Monarchen Willen jemanden verfluchen Hakam, der sowohl über diese Unstimmigkeiten und beschimpfen, den der Heilige Prophetsaw als richtet, als auch über den Streitpunkt über Leben einen seiner Arme beschrieben, dem er den Frie- oder Ableben von Jesusas. Ich verkünde, dass die densgruß gesandt und den er zum Vermittler, Rich- Behauptung von Imam Malikra, Ibn Hazmra und der ter und als Imam und Statthalter Gottes ernannt muʿtazilitische Theologie bezüglich des Todes des hat? �hier geht es um den König der Türkei�. Messiasas richtig ist und ich glaube, dass der Rest Lassen Sie sie ihren Ärger unterdrücken und nach- der Ahl-i- im Irrtum ist. Daher fälle ich - in sinnen, nicht um meinetwillen, sondern um Allahs meiner Funktion als Hakam - das Urteil, dass die und Seines Gesandten Willen, ob eine derartige Ahl-i-Sunnah nur insoweit in Bezug auf das Kom- Behandlung eines solchen Anspruchstellers ange- men von Jesus richtig liegen, dass er hinabsteigen messen sei. Ich wünsche nicht, dies weiter auszu- wird, obgleich dies lediglich im spirituellen Sinn ge- führen, denn mein Argument gegen euch besteht

21 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 und darüber wird im Himmel entschieden. Falls Band 13, S. 328, Auflage 2008) ich dieselbe Person bin, deren Erscheinen durch Ich habe euch wiederholt eingeladen, zu mir zu die Lippen des Heiligen Prophetensaw versprochen kommen, sodass eure Zweifel beseitigt werden, worden ist, dann habt ihr gesündigt, nicht gegen doch keiner von euch trat hervor. Ich lud jeden zu mich, sondern gegen Gott. Wäre es nicht in den einem letzten Entschluss ein, doch niemand be- Ahadith erwähnt, dass er verfolgt und verflucht achtete es. Ich schlug vor, dass ihr euch vor Gott werden wird, so hättet ihr es nicht gewagt, mich niederwerft und Ihn unter Tränen darum anfleht, zu verfolgen – wie ihr es getan habt. Es war jedoch dass Er euch die Wahrheit offenbaren möge, aber notwendig, dass all das, was vorherbestimmt und ihr habt nichts dergleichen getan und verharrtet in durch Gott verordnet worden ist und was sich in eurer Ablehnung. Wahrhaftig sagte Gott in Bezug euren Büchern finden wird, erfüllt wird – und dass auf mich: ihr schuldig gesprochen werdet. Ihr lest also diese Ein Warner kam in die Welt und die Welt hat ihn Bücher und dadurch, dass ihr mich weiterhin als nicht akzeptiert, doch Gott wird ihn akzeptieren Ungläubigen verflucht, bestätigt ihr, dass ihr das und mit mächtigen Angriffen seine Wahrheit ver- Böse und des Bösen Gleiche seid, die den künden. Ist es möglich, dass eine Person wahrhaf- für ungläubig erklären und sich dem Messias wi- tig ist und dennoch vernichtet wird? Ist es möglich, dersetzen werden.“ (Kitabul Bariyyah, Ruhani Kha- dass eine Person von Gott gesandt und dennoch zain, Band 13, S. 328-329, Auflage 2008) ruiniert wird? Oh ihr Menschen, bekämpfet nicht Gott! Dies ist eine Angelegenheit, die Gott um Der Verheißene Messiasas fügte hinzu: euretwillen und um eures Glaubens Willen ge- „Denkt daran, dass ich derjenige bin, der den An- schaffen hat, bereitet daher keine Hindernisse! Ihr spruch erhebt, der Verheißene Messias zu sein, könntet vielleicht einem Blitz standhalten, aber ihr über den der Heilige Prophetsaw gesagt hatte, dass habt nicht die Kraft, Gott gegenüberzutreten. Wäre „er euer Imam und Khalifa sein wird, und der Frie- all dies ein Unternehmen eines Menschen, so wä- densgruß von Gott und Seinem Propheten wird mit ren keine eurer Angriffe notwendig gewesen. Gott ihm sein, und sein Feind wird verflucht sein und selbst hätte mich vernichtet. Ach! Der Himmel be- sein Freund wird der Freund Gottes sein. Er wird als zeugt es und ihr hört es nicht; die Erde schreit es Hakam20 für die ganze Welt kommen und all seine hinaus: die Notwendigkeit besteht, die Notwendig- Worte und Taten werden Gerechtigkeit etablieren. keit besteht, und ihr schenkt dem Ruf keine Auf- Also zeugt es von Gottesfurcht, dass ihr, nachdem merksamkeit! Oh ihr bedauernswerten Menschen! ihr von meinem Anspruch gehört und die Zeichen Erwachet und seht, dass der Islam in dieser schwie- gesehen und meine Beweise erlebt habt, mir mit rigen Zeit zertreten und einem Kriminellen gleich Schimpfwörtern und Spott und Hohn begegnet? verleumdet wird. Er wird zu den Lügnern gezählt Wurden keine Zeichen, keine himmlischen Bewei- und zu den Unreinen gerechnet. Würde dann zu se zu meiner Unterstützung gezeigt? Wurden der solch einer Zeit die Ehre Gottes dies alles zulassen? Zeitpunkt und die Jahreszeiten nicht erreicht, die in Versteht also, dass der Himmel näher rückt und den Überlieferungen und alten Schriften genannt auch die Tage, wenn jedes Ohr die Beteuerung hö- sind? Warum seid ihr dann so unverschämt? Wenn ren wird: ‚Ich bin hier‘.“ ihr immer noch irgendwelche Zweifel an meinem (Kitab-ul-Bariyyah, Ruhani Khazain, Band 13, Anspruch oder meinen Beweisen und Zeichen ge- S. 329-330) habt hättet, dann hättet ihr diese Zweifel durch Demut, gute Absichten und Gottesfurcht beseiti- Möge Allah die Ohren der Menschen dafür öffnen gen können.“ (Kitabul Bariyyah, Ruhani Khazain, und mögen sie diese Stimme hören. Amien.

20 Schlichter

22 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Freitagsansprachen

Allah gebietet einer gläubigen Frau stets ihre Zierde zu wahren und zu verhüllen. Außer jener Zierde, welche von selbst sichtbar wird. Damit ist jene gemeint, welche offensichtlich ist, wie die Körpergröße, die Hände, Füße usw. Die Kleidung sollte auch in Gegenwart von Mehram1 von Keuschheit zeugen. Es ist eine Gnade Allahs gegenüber den Ahmadi-Frauen, Ahmadi-Müttern und Vätern, dass sie durch eine Institution die Möglichkeit erhalten, ihre Kinder dem Dienst am Glauben zu widmen. Denjenigen, die ihre Kinder hingegeben haben, sage ich nun, dass sie diese erziehen sollen.

O Ahmadi-Frauen und-Mädchen! Ihr, die ihr in diesem Zeitalter des Verheißenen Messiasas das Treuegelübde geleistet habt und den Eid geleistet habt, dass ihr stets dem Wege des Taqwa2 folgen werdet. Die ihr ausruft, dass ihr euch von dem Spiel und Tand der Welt fernhalten werdet! Die ihr ausruft, dass ihr eure Zierde den Anweisungen des Heiligen Qur-ân entsprechend wahren werdet! Die ihr euer Ansehen und Ehrgefühl wahret! Die ihr das Gelübte abgelegt habt, dass ihr euer Vermögen, statt für die Gelüste der weltlichen Dinge auszugeben, für die Ausbreitung des Glaubens hingebt! Die ihr das Gelübde abgelegt habt, dass ihr eure Nachkommen dem Glauben widmet! Reflektieren Sie und schauen Sie, inwiefern Sie Ihr Leben bewahrend vor dem Zorn Allahs verbringen. Inwiefern Sie sich mit dem Gewand Seiner Vergebung und Seines Wohlgefallens hüllen. Möge Allah jede Ahmadi-Frau und jeden Ahmadi-Mann noch eifriger als zuvor bemüht sein lassen, die Segnungen Allahs und Seine Vergebung und Sein Wohlgefallen zu erlangen.

1 Diejenigen Familienangehörigen, die im Qur-ân vom Gebot des Verhüllens für die Frauen ausgenommen wurden 2 Gottesfurcht

23 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Ansprache von Hadhrat Khalifatul Massih Vatba an die Frauen anlässlich der Deutschland vom 29. Juni 2013 in Karlsruhe:

„Ich bezeuge, dass niemand anbetungswürdig ist außer Allah, dem Einzigartigen, Der keinen Partner hat, und ich bezeuge, dass Muhammad Sein Diener und Sein Gesandter ist. Ich suche Zuflucht bei Allah, vor Satan, dem Verworfenen, und ich beginne im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.“ „Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten, dem Gnädigen, dem Barmherzigen, dem Meister des Gerichtstages. Dir allein dienen wir und zu Dir allein flehen wir um Hilfe. Führe uns auf den geraden Weg, den Weg derer, die nicht Dein Missfallen erregt haben und die nicht irregegangen sind.“ (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Fateha, 2:2-7)

Allah sagt in diesen Versen:

„Wisset, dass das Leben in dieser Welt nur ein Spiel und ein Tand ist und ein Gepränge und Geprahle unter euch, und ein Wettrennen um Mehrung an Gut und Kindern. Es gleicht dem Regen (der Pflanzen hervorbringt), deren Wachstum den Bebauer erfreut. Dann verdorren sie, und du siehst sie vergilben; dann zerbröckeln sie in Staub. Und im Jenseits ist strenge Strafe und Vergebung und Wohlgefallen Allahs. Und das Leben in dieser Welt ist nur eine Sache der Täuschung. Wetteifert denn miteinander um die Vergebung eures Herrn und den Garten, dessen Wert gleich dem Werte des Himmels und der Erde ist, bereitet denen, die an Allah und Seine Gesandten glauben. Das ist Allahs Huld; Er gewährt sie, wem Er will. Und Allah ist der Eigner großer Huld.“ (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Hadîd, 57:21-22)

24 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Diese Verse, die ich soeben rezitiert habe, sind dieselben Verse, welche Ihnen auch zu Beginn dieser Sit- zung vorgetragen wurden. In diesen Versen wurden Besonderheiten der Gläubigen und Nicht-Gläubigen erwähnt, das heißt es wurden einige Charakteristika der weltlich orientierten Menschen erwähnt. In dem ersten Vers, den ich rezitiert habe, wird am Ende das Resultat gezogen, dass der Mensch nur dann Gottes Wohlgefallen und Seine Vergebung erlangen kann, wenn er sich davor hütet das Materielle zu erwerben.

Oder in anderen Worten kann man sagen, dass dieselben Dinge den weltlichen Menschen von Allah ent- fernen, den Gläubigen aber die Nähe Allahs bescheren. Und in diesem Zeitalter, welches das Zeitalter von Hadhrat Massihe Maudas ist, sind diese Dinge umso wichtiger, da dies das Zeitalter ist, in dem der ober- flächliche Glanz des Materialismus sein äußerstes Ausmaß angenommen haben und der Mensch danach so sehr trachtet, dass er das Wesen Gottes vernachlässigt. Ferner wenden sich auch jene vom Glauben ab, die sich als Muslime bezeichnen und verneigen sich vor dem Weltlichen, dass sie auch den Zweck ihrer Erschaffung mehr und mehr vergessen.

In der Sura Al-Dschumuah, in welcher die Ankunft des Verheißenen Messiasas Erwähnung findet, werden die Muslime am Ende darauf aufmerksam gemacht, dass auch sie sich dem Weltlichen zuwenden und ihre Pflichten vergessen, ihre Gottesdienste vernachlässigen, obwohl mehr Nutzen und Versorgung bei Allah vorzufinden ist, die ihr erwerben könnt, als bei dieser Spielerei und Materialismus.

An einer anderen Stelle hat Allah dann auch gesagt, dass ihr die Gottesfurcht außer Acht lässt und dem Materialismus nachrennt. Euer Verstand wurde vernebelt. Sobald der Verstand der Materialisten verne- belt ist, entfernen sie sich von der Gottesfurcht und für sie erweist sich Glanz und Glorie und Rausch des Materialismus als größte Attraktion, Interesse und von Nutzen. Also können solche Menschen niemals Gläubige werden.

Nun werde ich in Bezug auf diese Verse die Dinge kurz darlegen, welche Allah als Zeichen eines Mate- rialisten erwähnt hat. Allah sagt, hört zu, und hört aufmerksam zu, dass wenn dieses Leben, welches ihr auf der Welt verbringt, euch von der Erlangung der höheren Ziele abhält, so ist es nur ein Spiel und Tand, ein [Lautschrift: ‚Lahw-o-La’ab’]. [‚Lahw’] bedeutet der Spielende und auch Spottreiber. Und [La’ab] bedeutet ungefähr dasselbe, ist jedoch von Verallgemeinerung gekennzeichnet, die Be- deutung ist in seiner Nutzung geläufiger, und so ist dessen Semantik viel ausgedehnter. Manche Spiele können von Nutzen sein, sofern sie einen gewissen Rahmen einhaltend gespielt werden, wenn sie nicht von dem Gedenken Allahs abhalten, und die Aufmerksamkeit nicht die ganze Zeit auf diese Spiele gerich- tet bleibt. Aber dies ist ein solches Spiel, welches keinen Nutzen beinhaltet. Es sind vollkommen wertlose und unsinnige Dinge, die den Menschen völlig von einem sinnvollen Leben entfernen, und dann entfernt sich der Mensch so weit, dass es zu seiner festen Gewohnheit wird und er damit den Zweck des Lebens vergisst. Der Mensch verschließt hinter sich dann selbst sämtliche Tore, welche zurück auf dem Wege Allahs führen.

Sehen Sie heute, dass dieses in Sünden getränkte Leben das Ergebnis dieses Spiels und Tands ist, und alle Wege zurück zu Allah sind verschlossen, d.h. nicht etwa Allah hat diese Wege verschlossen, sondern die Menschen haben selbst diese Wege für sich verschlossen. Beispielsweise gibt es Glücksspiele, zu deren Durchführung neuartige Verfahren entwickelt wurden. Überall; an jeder Tankstelle, in jedem Geschäft sind Maschinen für Glücksspiele installiert. Darüber hinaus werden in einigen Spielen spielerisch den Kindern Glücksspiele nahegebracht. Dann gibt es Spiele jeglicher Art, die für die körperliche Gesundheit notwendig

25 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 sind, aber auch darauf werden Wetten abgeschlossen. Tausende und abertausende Menschen verlieren daran ihr Geld und ihr Vermögen und gehen dadurch zugrunde. Sie wissen, dass sie jeglichen Vermögens beraubt werden, aber sie verschließen ihre Augen so sehr, sie versinken so sehr in der Weltlichkeit, dass sie sich nicht ins Bewusstsein rufen, dass sie etwas unternehmen sollten um es zu sichern. Dann gibt es im Namen des Vergnügens Getöse, sowie Tanz und Sang. Mädchen und Jungen ziehen in Gruppen umher und verhöhnen sich gegenseitig. Dann wird in Gruppen übereinander Spott getrieben, es wird übereinander hergezogen und diese Dinge verbreiten sich so stark unter Jugendlichen, dass gesetzgebende Institutionen sich nun darüber sorgen und einige sagen sogar, dass diese Sorgen zunehmen werden.

Und all diese Dinge, die den Menschen in Richtung des weltlichen Getöses und oberflächlichen Glanzes ziehen, sind Spiele und Tand und diese Dinge sind gemäß Allah zwecklos und eine Verschwendung des Geschenks des Lebens. Das Leben ist ein Geschenk Allahs, von dem der Mensch Nutzen ziehen sollte, doch der Mensch vernichtet sein Leben.

Dann wurde nach der Erwähnung von Spiel und Tand in diesem Vers die Zurschaustellung der Zierde er- wähnt, also die offensichtliche Verschönerung. Dazu gehört das Schmücken durch Kleidung, Zierde durch Make-up, auch das Verschönern und Dekorieren der Häuser zählt dazu. Schließlich ist es jegliche Art von sichtbarer Schönheit und die Zurschaustellung der Zierde, welche vor allem unter Frauen stark verbreitet ist. Einige zieren sich durch Make-up und andere zieren sich durch das übermäßige Anlegen von Schmuck, manche durch das Tragen teurer Kleidung. Andere zieren sich durch das Tragen von modischer Kleidung, durch welche ihre Körper entblößt werden. Dieser Vorwand der Zierde hat heutzutage eine Form der Schamlosigkeit angenommen. Es wurden jegliche Grenzen der Scham und Keuschheit überschritten. Wie ich bereits erwähnte, wird die Kleidung zunehmend schamlos. Dann wird über große Werbetafeln, über das Fernsehen, über Werbung im Internet, auch über Zeitungen solche Reklame betrieben, welche die Bli- cke eines anständigen Menschen vor Scham zu Boden werfen lassen, und so sollte es auch sein. Dies alles geschieht im Namen der modernen Gesellschaft, im Namen des modernen Denkens. Zusammenfassend gilt, wie ich schon gesagt habe, dass diese Zierde zur Schamlosigkeit geworden ist, also wird im Namen der Zierde für Schamlosigkeit geworben.

Dann sagt Allah, dass eine sehr große Krankheit des weltlichen Menschen der Hochmut ist. Manche sind stolz auf das Vermögen. Manche sind stolz auf die Familienherkunft, manche sind stolz auf den Besitz eines schönen Autos oder über den Erwerb eines neuen Automodells, manche auf ein großes Haus. Und wie ich bereits gesagt habe, sind manche Menschen stolz darauf, modisch zu sein und manche gehen in ihrer Mode so weit, dass sie auf eine solche Kleidung stolz sind, welche nicht als Kleidung bezeichnet werden kann und sogar auf diese Schamlosigkeit sind sie stolz. Daran sind Frauen sowie wie Männer glei- chermaßen beteiligt. Die Männer sagen, dass ihre Frau modisch sein sollte, und wenn es auch auf Kosten der Schamhaftigkeit sei.

Doch sagt Allah bezüglich des weltlichen Menschen, dass er keine Sorge hat, um das Wetteifern in guten Taten voranzuschreiten, stattdessen sorgt der weltliche Mensch sich darum, dass er in der Mehrung an Kinder voranschreitet. Beispielsweise möchte er mehr Söhne haben als ein bestimmter Verwandter. Er sorgt sich nicht darum, dass seine Kinder rechtschaffen sein sollten, sondern dass er Söhne bekommt. Und falls er Töchter erhält, so sind beide, Mutter wie Vater von Sorgen geplagt. Man ist darauf stolz, dass man einen Sohn hat, der ihr Unternehmen fortführen wird. Er werde ihr Unternehmen um einiges wachsen lassen. Das sind ihre Begierden, dass ihre Nachkommenschaft durch diesen Sohn fortgeführt wird. Dessen

26 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 unwissend, ob der Sohn überhaupt dazu fähig sein wird das Unternehmen fortzuführen oder, ob er das Unternehmen in den Ruin treiben wird. Sie wissen nicht, ob dieser Sohn Nachkommenschaft zeugen wird oder nicht. Sie wissen ebenfalls nicht, ob der Sohn der Familie einen guten Namen bescheren wird oder nicht. Auf jeden Fall sind dies alles die Begierden von weltlichen Menschen, die Frauen wie auch Männer gleichermaßen anstreben.

Allah sagt, dass das Schicksal dieser weltlichen Begierden so ist, wie der Getreide auf dem Acker, der schnell wächst, sodass der Mensch dies betrachtend sehr glücklich wird und er sagt, dass er diesen und jenen Nutzen daraus ziehen werde. Doch was geschieht? Eines Tages zieht ein solch brennender und verwüstender Windsturm darüber, der den Acker in Staub verwandelt und unbrauchbar hinterlässt. Der Spiel und Tand dieser weltlichen Menschen, die Zurschaustellung der Zierde der weltlichen Menschen, der Stolz der weltlichen Menschen auf ihre Arbeiten oder ihr Vermögen, das Vertrauen der weltlichen Men- schen auf ihr Vermögen und die großen Anstrengungen zu deren Erlangung, ihre Sorgen um ihre Kinder, ungeachtet dessen, ob die Kinder gut und rechtschaffen werden, all dies stürzt den Menschen in die Hölle.

Demnach sollten die materiell orientierten Menschen versuchen sich diesem Trug zu entziehen, denn Allah sagt, man sollte versuchen die Vergebung und das Wohlgefallen Allahs zu erlangen. Nachdem nun gesagt wurde, dass in diesen weltlichen Dingen die Hölle liegt, hat Allah aber auch erwähnt, dass darin auch Seine Vergebung und Sein Wohlgefallen liegen können. Auch dies hat Allah gesagt, dass jene Dinge, welche den Menschen in die Hölle bringen könnten, auch den Weg in das Paradies für ihn bereiten kön- nen. Deshalb sollten eine Gläubige und ein Gläubiger diese materiellen Dinge als Mittel zur Erlangung des Wohlgefallen Allahs benutzen. Man sollte es zu einem Mittel machen, um Allahs Segnungen zu erlangen. Den Zweck ihrer Erschaffung vor dem geistigen Auge haltend, sollten die Gläubige und der Gläubige diese materielle Welt zu ihrem Behelf machen.

So stellt diese Welt für den materiell orientierten Menschen den ultimativen Zweck dar und entfernt die- sen von Gott, doch andererseits ist sie für einen Gläubigen ein Mittel, um Allahs Segnungen zu erlangen. Sobald ein gläubiger Mann und eine gläubige Frau, materielle Segnungen von Allah sehen, so machen sie es nicht zu einem alleinigen Mittel, um ihre weltlichen Begierden zu erfüllen. Sie sagen nicht, wie die welt- lichen Menschen, dass sie all dies nur erhalten haben, da er oder sie ein Recht darauf gehabt haben. Das Vermögen und der Wohlstand und die Entlastung durch diese weltlichen Güter entfernen den Gläubigen und die Gläubige nicht von dem Zweck, für den Allah den Menschen erschaffen hat und der allergrößte Zweck liegt darin, Allah wahrhaftig anzubeten. Die Zunahme dieser Güter veranlasst sie sich noch tiefer vor Allah zu verneigen. Gemäß dem Befehl Allahs verkünden sie die Segnungen Allahs, die ihnen zuteil geworden sind, indem sie die Rechte Seiner Schöpfung erfüllen. Das Vermögen, welches Allah ihnen zu- teilwerden ließ, zeigen sie nicht, indem sie es zu einem Mittel ihrer Zierde machen, sondern indem sie, um Allahs Liebe zu erlangen, auch versuchen die Rechte ihrer armen Schwestern und Brüder zu erfüllen, zu welchen nicht nur die Brüder und Schwestern der Blutsverwandtschaft zählen, sondern auch jene Brüder und Schwestern, zu denen man eine Bande auf Ebene der Menschlichkeit hat. Auch deren Rechte versu- chen sie zu erfüllen. Sie versuchen auch diesen zu helfen.

Um also den Verpflichtungen der Menschheit gegenüber gerecht zu werden, sollte ein Gläubiger, dem geboten ist, zur eigenen Zierde die beste Kleidung zu wählen, es sich auch zur Pflicht machen, ebenso die Körper der Ärmeren zu bedecken, da doch der Zierde der Armen mit einfacher Kleidung Genüge getan wird, und dadurch schließlich ihre Würde und ihr Anstand mit jener Kleidung behütet wird. Wenn also eine

27 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

gläubige Frau dies für sich bedenkt, sollte sie stets auch an jene mittellose Braut denken, welcher jene schöne Kleidung versagt ist. Wenn man solch eine Denkart verfolgt, wird diese Zierde auch von Allah anerkannt. Weil man zwar ziert, aber nicht sich selbst, nicht allein der Zurschaustellung wegen, nicht, um die eigene Schönheit zur Schau zu stel- len, sondern um Allahs Wohlgefallen zu erlangen und gleichzeitig auch anderen die Mittel zur Zier- de gönnt. Die Zierde an sich ist nichts Schlechtes, sodass der Mensch nicht denken soll, dass Zierde jeglicher Art als schlecht anzusehen sei. Wenn man die offensichtliche Zierde nutzt, um Allahs Segen zu preisen und sich zugleich auch um die Zierde der Armen sorgt, wird das Resultat nie jener Ernte gleich sein, die durch ein Lauffeuer zu Staub wird, sondern so wie das Samenkorn, das bis zu 700 mal mehr Früchte hervorbringt. Vielmehr hat Allah die Macht darüber noch viel mehr Früchte hervor- zubringen. Und somit ist diese Zierde der Grund, dass das 700-fache oder mehr an Segnungen dar- aus hervorgeht. Eine Ahmadi Frau sollte nach solch einer Zierde trachten. Wenn man für sich selbst Goldschmuck anhäuft, sollte man, sofern man die Mittel dazu hat, auch einen Kleinigkeit an Schmuck für eine arme Braut kaufen. Weil man dadurch Allahs Wohlgefallen und Vergebung erlangt.

Hier möchte ich noch auf eine Sache aufmerksam machen. Und zwar hat Allah die gläubigen Frauen aufge- fordert ihre natürliche Zierde zu wahren und zu bedecken, außer das, was von selbst sichtbar wird. Damit sind hier Körpergröße, Hände, Füße etc. gemeint. Die Körpergröße und ähnliches kann man nicht verber- gen. Soweit darf die Schönheit einer Frau ohne weiteres sichtbar sein, weil sie auch das Haus verlassen muss, und weil sie auch ihren Verpflichtungen nachzukommen hat. Wenn man aber schöne Kleidung, Ma- keup und schönen Schmuck an Händen und Füßen trägt, und die Hände und Füße dekoriert hat, und sich eine schöne Haarfrisur macht, dann ist das zwar vor Mehram, die Sittsamkeit im Sinne haltend, erlaubt, aber nicht vor jedem anderen.

Eine Sache möchte ich hier auch noch darlegen, dass auch im Mehram auf sittsame Kleidung zu achten ist. Manche Leute sagen, dass sie zu Hause Jeans und kurze T-Shirts tragen würden. Das ist aber auch nicht vor den Brüdern und Vätern erlaubt. Wenn nur der Ehemann zuhause ist, so ist es in Ordnung, aber wenn andere Verwandte kommen, ist eine solche Kleidung nicht angemessen. Auch zuhause sollte man auf sitt- same Kleidung achten. Wenn man sich also durch Schmuck und ähnliches geschmückt hat, sollte man es bedecken. In dieser Situation ist die Zierde, sich gemäß Allahs Anordnung zu verschleiern. Allah sagt, dass eure Zierde nun in der Verschleierung liegt. Denn in Wahrheit ist eure Verschleierung die wahre Zierde, welche Allah gefällt. Wenn ihr dies nicht macht, werdet ihr all das Schmücken, Makeup und Enthüllen eines Tages sehr bereuen. Eine kurze Zeit lang wird die Gesellschaft, welche aus den weltlichen Menschen besteht, euch um diese Zurschaustellung der Zierde zwar bewundern, aber in Allahs Augen ist das Schick-

28 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 sal dieser Menschen wie Stroh, das vergeht. Und außerdem besteht die Gefahr, dass dadurch auch die nächsten Generationen zugrunde gehen.

Jemand erzählte mir von einer Frau, die von hier nach Kanada ging und dort eine solche Frau traf, die ihr Pardah für das weltliche Leben aufgegeben hatte. Eine große Anzahl von Leuten, die aus ins Aus- land kommt, versucht als aller erstes ihre Pardah aufzugeben, obwohl sie in Pakistan sehr gewissenhaft verschleiert waren. Jedenfalls sprach jene Frau, die sich enthüllt hatte, zu der Frau aus Deutschland: „In welchem Zeitalter lebst du? Dies ist nicht die Ära des Burqas oder Kopftuchs.“ Es war eine lobenswerte Eigenschaft der Frau aus Deutschland, dass sie verschleiert war. Eigentlich sind die Frauen in Kanada in der Mehrzahl angemessen gekleidet, und achten auch auf sittsame Kleidung, aber es gibt immer noch Frauen, welche die Absicht verfolgen, die Ahmadi Gesellschaft zu verderben. Wenn sie nur sich selbst verderben, wie es auch hier und in anderen Ländern passiert, so ist es völlig gleich, aber wenn sie es als ihre Mission sehen, auch andere zu vernichten, sollte jede vernünftige Ahmadi Frau sie meiden. Als ich dieses Mal während meiner Kanadareise darauf aufmerksam gemacht habe, hat die Mehrzahl ihr Missfallen über solche Handlungen geäußert. Ein Mädchen, das ich auf ihre unangemessene Kleidung aufmerksam gemacht hatte, schrieb mir sogar, dass sie diese Kleidung in den Müll geworfen habe und versprach mir auch, diese nie wieder zu tragen. Dies ist der Charakter der Ahmadi Mädchen, welche wahre Zierde fördern.

Jenen unter Ihnen, welche sich von solchen Frauen beeindrucken lassen, die die Wahrung ihrer Zierde gemäß der Anordnung Allahs nicht beachten, diesen sage ich, dass es keinen Grund gibt, sich von solchen Menschen beeindrucken zu lassen. Über jedes einzelne Schicksal entscheiden nicht etwa jene Weltlichen, sondern Allah allein. Allah sagt, dass man um die Erlangung eines guten Schicksals Seiner Lehre und An- ordnungen folgen solle. Wenn man seine Zierde gemäß Allahs Anordnungen zum Ausdruck bringt und sie wahrt, erlangt man das Paradies. Und genauso gelangt man in die Hölle, wenn man Allahs Anordnungen zuwider seine Zierde zur Schau stellt.

Allah missfällt jeglicher Hochmut unter den Menschen, sei es wegen Intelligenz, Bildungsabschlüssen, Schönheit, Kindern, Geld oder körperlicher Stärke und Er warnt auch vor dessen schlimmen Konsequen- zen. Aber wenn dieser Stolz für Allah ist, öffnet er die Türen des Paradieses für einen Menschen. Wenn Sie vor den weltlichen Menschen sagen, dass Sie versuchen sich gemäß der Anordnungen Allahs zu verhalten und das Lachen und Verspotten der Menschen keine Auswirkung auf Sie hat und Sie stolz sind, dann wird dieser Stolz Ihnen zum Wohlgefallen Allahs verhelfen. Weil dieser Stolz Sie nicht arrogant, sondern demü- tig macht. Und es ist unmöglich, dass eine Handlung, die Sie für Allah begehen, am Ende zur Vernichtung führt.

Dies ist der Rang, der von jeder Ahmadi Frau und jedem Ahmadi Mann angestrebt werden sollte. Hierzu muss ich noch sagen, dass in der Zurschaustellung der Schönheit und Enthüllung der Frauen auch Männer eine große Rolle spielen, wenn sie sich nämlich von der Gesellschaft beeindrucken lassen und ihre Frauen auffordern sich zu enthüllen. Dies passiert auch hier in Deutschland wie in vielen anderen Ländern. Aber in manchen Ländern gelangen Beschwerden der Frauen zu mir, wie ihre Männer sie dazu zwingen. Solche Männer müssen sich ändern und Frauen sollten es ablehnen, auf solche Männer zu hören, die sich in die Lehren des Islams einmischen.

Und wie ich schon erwähnte, ist heutzutage der Drang gewachsen einander in Reichtum zu übertreffen.

29 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Allah sagt, dass ihm diese Sachen missfallen und es zu den Illusionen dieser Welt gehört. Es ist nur ein flüchtiger Ausdruck von Macht, welcher am Ende zu Allahs Strafe führt. Hier könnte man die Frage stellen, wie man denn die Segnungen Allahs ausdrücken soll, wenn Reichtum eine solch schlechte Sache ist. Dar- über habe ich schon etwas gesagt. Viele Segnungen sind mit Reichtum assoziiert und es sei auch gesagt, dass Allah es nicht verboten hat Geld zu verdienen. Manche Gefährten des Heiligen Prophetensaw waren im Besitz von vielen Millionen. Ganze Täler mit Weiden waren voll mit ihren Tieren und Herden. Sie hatten hunderttausende Schafe, Ziegen und andere Tiere. Der Heilige Prophetsaw betete für manche Gefährten, dass Allah sie an Reichtum mehren möge und diese berichteten, dass nach diesem Gebet sogar Sand zu Gold in ihren Händen wurde. Das bedeutet nicht, dass im wörtlichen Sinne Sand zu Gold wurde, sondern dass durch dieses Gebet jedes Geschäft so sehr gesegnet wurde, dass ihr Vermögen sich stark vermehrte. Aber dieses Vermögen haben sie nicht für flüchtige weltliche Vorteile ausgegeben, sondern zu einem Mit- tel gemacht, um Allahs Vergebung und Wohlgefallen zu erlangen. Durch Allahs Gnade gibt es auch heute noch solche Ahmadi- Männer und Frauen, die um Gebete für das Wachstum ihres Vermögens bitten und sich auch darum bemühen. Aber nicht damit sie dadurch weltlichen Rang erlangen, sondern damit sie sich weitergehend bemühen können Allahs Wohlgefallen zu erlangen, indem sie dieses Geld für die Jamaat, die finanziellen Opfer im Wege Allahs, die Erbauung von Moscheen oder humanitäre Zwecke ausgeben. Das ist ihre Absicht, dass der Drang, ihr Geld zu vermehren, nicht besteht, um den Leuten etwas zu beweisen, sondern um es im Wege Allahs ausgeben zu können.

Durch die Gnade Allahs gibt es auch solche Ahmadi Frauen, die ihren Schmuck im Wert von Hunderttau- senden nur für Allahs Wohlgefallen aufgeben. Und auch gibt es Männer, die hunderttausende Euro und hunderttausende Dollar im Wege Allahs ausgeben. In Deutschland gibt es auch solche Leute, die den Wunsch hegen alleine oder mit ihren Familien zusammen eine ganze Moschee in ihrem Gebiet bauen zu können und dafür bereits hunderttausende Euro zur Verfügung gestellt haben. Sie erwecken nicht den Anschein, dass sie so eine große Summe aufbringen könnten, aber für Allahs Wohlgefallen sind sie bereit, alles zu tun. Aber manche sind trotz großen Reichtums geizig, wenn es zum Spenden kommt. Ihr Eifer, Geld zu verdienen ist nicht für Allah, sondern für die materielle Welt.

Dann gibt es noch den Segen einer Nachkommenschaft. Es gibt Menschen, denen der Segen von Nach- kommen verzagt ist, und sie bitten mich dafür zu beten und beten auch selbst. Sie unterziehen sich auch kostspieligen Behandlungen und keine Summe ist ihnen dafür zu hoch. Doch wenn diese Kinder sich gegen Allah und den Glauben stellen, so werden eben diese Kinder statt eines Segens der Grund für vielen Kum- mer, und führen zur Erregung von Allahs Missfallen. Deshalb sollte man auch vor und nach der Geburt des Kindes immer für gute und fromme Nachkommenschaft beten. Es ist eine Wohltat Allahs, dass er Ahmadi Müttern und Eltern die Möglichkeit gegeben hat, durch ein System ihre Kinder dem Dienst für den Glau- ben zu widmen. Diejenigen, die das bereits getan haben, denen sage ich nun, ihre Kinder gut zu erziehen.

Es ist die Aufgabe der Mütter, die nach vielen Opfern ihre Kinder als Waqf-e-Nau dem Glauben gewidmet haben, diese gut zu erziehen, und diese Erziehung ist nicht möglich, solange die Eltern selbst kein tadello- ses Beispiel darstellen. Diejenigen, die Allah in Zukunft mit Kindern segnen wird, sollten dafür beten und auch versuchen, dass ihre Kinder fest mit dem Glauben verbunden bleiben und dass sie zu Dienern des Glaubens werden. Dass Er sie mit solchen Kindern segnet, die dem Glauben über dem Weltlichen Vorrang geben und für ihre Eltern vor und nach deren Tod beten. Solche Kinder verhelfen ihren Eltern zu Allahs Vergebung und Wohlgefallen.

30 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

So sagt Allah, dass all diese scheinbaren Güter der Welt, ihre Schönheiten, ihr Prestige, die Güter, welche ihr hier verdient und eure Kinder, welche eure Linie fortführen, zweierlei Aspekte haben. Wenn das Welt- liche den Zweck darstellt und ihr Allah vergesst, dann werdet ihr so enden, wie die Ernte, die vorüberge- hend zwar zu Freude führt, aber dann zerfällt und davon weht und man mit leeren Händen da steht und so der Mensch von Allah bestraft wird. Aber wenn ihr Allahs Vergebung anstrebt und, wie er im Qur‘an sagt

d.h.: „Wetteifert denn miteinander um die Vergebung eures Herrn [...]“ (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Hadîd, 57:22).

Wenn ihr daher all diese weltlichen Güter dazu nutzt, Allahs Wohlgefallen zu erlangen, dann ist das kein weltliches Wettrennen mehr, sondern ein Eifern, um die Vergebung Allahs zu erlangen, infolge dessen Allah euch mit Segnungen überschütten wird, die von der Erde bis zu den Himmeln reichen. Das heißt eine Serie von unendlichen und unglaublichen Segnungen wird initiiert, die keinen Abbruch hat. Allah gewährt diese Segnungen ebenso im Jenseits, deren Erfassung für Menschen nicht möglich ist. Und nicht nur das Jenseits; für diejenigen, die Allahs Wohlgefallen anstreben, wird diese Welt wiewohl auch das Jenseits zum Paradies.

Im Qur-ân heißt es:

d.h.: „[...]den Garten, dessen Wert gleich dem Werte des Himmels und der Erde ist [...]“ (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Hadîd, 57:22).

Dies bedeutet auch, dass diese Welt wie auch das Jenseits zum Paradies wird. An einer anderen Stelle sagt Allah:

„Für den aber, der sich vor der Gegenwart seines Herrn fürchtet, werden zwei Gärten sein“ (Der Heilige Qur-ân, Sura Ar-Rahmân, 55:47), d.h. Gärten, die das Diesseits und Jenseits umfassen. Das heißt wenn all das, was ich erwähnt habe, ge- schieht, um Allahs Vergebung und Wohlgefallen zu erlangen, wird diese Welt zum Paradies und auch das Jenseits, wie Allah versprochen hat, Insha’Allah. Daher sollten wir bestrebt sein, dieses Paradies zu erlangen.

Jetzt trage ich ein paar der Anweisungen, die der Verheißene Messiasas den Frauen gegeben hatte, vor. Er sagte: „Eignet euch Taqwa an! Hütet euch davor diese Welt und ihre Zierde zu sehr lieb zu gewinnen. Hegt keinerlei Stolz auf Eure Volkszugehörigkeit. Verspottet keine andere Frau [...] Versucht unschuldig und rein euer Grab zu betreten. Zeigt keine Nachlässigkeit in euren Pflichten gegenüber Allah, wie das Gebet, Zakat usw.“ (aus Kashti-e-Nuuh, Rohani Khazain, Ausgabe 2008, Band 19, S.81)

31 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

So wie der Verheißene Messiasas schon sagte, Taqwa ist jene Grundlage, deren Etablierung den Menschen vor dem Spiel und Tand dieser Welt bewahrt, die ihn von ihren Reizen bewahrt, ihn vor jeglichem Stolz bewahren zu können. Dadurch wir die eigene Aufmerksamkeit auf die Erfüllung der Rechte der anderen gerichtet, der Anstand einer Frau wird bewahrt, ihre Würde bleibt intakt, die Pflichten des Gebets, die Allah uns nahegelegt hat, werden erfüllt und durch die Ausgabe des Vermögens im Wege Allahs wird sein Wohlgefallen erlangt. Wenn wir uns diese Eigenschaften aneignen und versuchen diesen im vollen Maße gerecht zu werden, dann sind wir dessen würdig, uns wahre Ahmadis zu nennen. Wenn nicht, dann sind unsere Versprechen hohl. Möge Allah einen jeden von uns davor bewahren, hohle Versprechen zu äußern.

Oh ihr Ahmadi Frauen und Mädchen! Oh ihr, die ihr im Zeitalter des Verheißenen Messiasas das Treuege- lübde geleistet habt und den Eid abgelegt habt, stets dem Weg des Taqwas [Gottesfurcht] zu folgen! Oh ihr, die ihr ausruft, euch von den Vergnügen dieser Welt fernzuhalten! Oh ihr, die ihr ausruft, eure Zierde gemäß den Anordnungen des Heiligen Qur-âns zu wahren, eure Würde zu schützen, die ihr versprecht, euer Vermögen nicht für weltliche Dinge, sondern zur Verbreitung des Glaubens auszugeben und die ihr versprecht, eure Kinder für den Dienst im Wege Allahs zu opfern!

Prüft euch selbst, inwiefern ihr das Missfallen Allahs meidend euer Leben führt. Inwiefern ihr euch in Seine Vergebung und Sein Wohlgefallen hüllt, inwiefern ihr euch vor den Illusionen dieser Welt hütet. Inwieweit ihr eure Eide erfüllt, inwieweit ihr auf der Suche nach den unendlichen Barmherzigkeiten Allahs engagiert seid und Segnungen erhaltet, indem ihr eine wahre Muslima seid, inwiefern ihr als Hüterin der Häuser eu- rer Gatten euch bemüht, eure Nachkommen vor den heftigen Angriffen des Spiels und Tands dieser Welt zu schützen und versucht das Ehrgefühl bezüglich des Glaubens in euren Gatten zu erwecken, damit ihr die Segnungen Allahs erhaltet, und für immer davon profitieren möget.

Möge Allah jede Ahmadi-Frau und jeden Ahmadi-Mann dazu befähigen, mehr Anstrengungen als zuvor zu unternehmen, um Allahs Segnungen, Seine Vergebung und Wohlgefallen zu erlangen.

Lassen Sie uns nun gemeinsam das Duâ verrichten.

32 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Freitagsansprachen

Freitagsansprache von Hadhrat Khalifatul Massih Vatba ge- halten am 16. August 2013 in Baitul-Futuh London

„Ich bezeuge, dass niemand anbetungswürdig ist außer Allah, dem Einzigartigen, Der keinen Partner hat, und ich bezeuge, dass Muhammad Sein Diener und Sein Gesandter ist. Ich suche Zuflucht bei Allah, vor Satan, dem Verworfenen, und ich beginne im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen.“ „Aller Preis gehört Allah, dem Herrn der Welten, dem Gnädigen, dem Barmherzigen, dem Meister des Gerichtstages. Dir allein dienen wir und zu Dir allein flehen wir um Hilfe. Führe uns auf den geraden Weg, den Weg derer, die nicht Dein Missfallen erregt haben und die nicht irregegangen sind.“ (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Fateha, 2:2-7)

Jeder Ahmadi sollte wissen, was der Sinn und Zweck der Ankunft des Verheißenen Messiasas ist, und warum es wichtig ist, an ihn zu glauben. Jeder muss seinen Glauben daran festigen. Auch die Jamaat und deren Unterorganisationen sollten ihre Programme dahingehend ausrichten, dass sie jedem Mitglied der Jamaat die Lehre über den Sinn und Zweck der Ankunft des Verheißenen Messiasas vermitteln.

Die Organisationen der Jamaat, die Amtsinhaber, die Mubalighien1, und die Unterorganisationen haben alle die Aufgabe, sich zu bemühen die persönliche Bindung eines jeden Ahmadis zum Khalifat zu stärken. Bemühen Sie sich die Bindung und Hingabe dem Khilafat gegenüber, welche bereits in deren Herzen exis- tiert, erneut zu wecken.

Jeder Ahmadi muss ein Verständnis für den Sinn des Zahlens von Chanda2 entwickeln. Auf jeder Ebene sollten die Sec. Maal3 diesbezüglich aktiver werden.

1 Theologen 2 (Mitglieds-) Beiträge an die Jamaat 3 Sekretär für Finanzen

33 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Es ist auch von äußerster Wichtigkeit die Ansprachen des Khalifa zu hören. Die Mubalighien sollten be- ginnen die Rezitation des Heiligen Qur-ân in ihren jeweiligen lokalen Gemeinden zu organisieren.

Grundlegende richtungsweisende Anleitungen für die Amier der Jamaat, die Mubalighien, Amtsinhaber und Mitglieder der Jamaat, bezüglich verschiedener Angelegenheiten in Sachen der Tarbiyyat4 und der Organisation.

Vor einigen Tagen wurde ich zufällig im Laufe eines der Lajnah Imaillah haben, dass sie diese Fragen Gesprächs mit einem Amtsinhabers auf einige Din- ohne Angst stellen können, und dies zu ihrer Wis- ge aufmerksam, woraufhin ich mir von ihm auch ei- senserweiterung beiträgt und möglicherweise be- nen schriftlichen Bericht diesbezüglich geben ließ. stehende Zweifel und Missverständnisse beseitigt. Nachdem ich diesen Bericht gelesen hatte, kam mir Sie können auch mir schreiben. Einige tun dies der Gedanke, dass es darin einige Aspekte gibt, zu auch. Es schreiben mir Leute aus anderen Ländern denen ich etwas sagen sollte. Diese betreffen ins- und auch aus diesem Land. Und sie tun dies, indem besondere einen bestimmten Teil unserer Jamaat. sie das erforderliche Maß an Respekt einhalten. Darüber hinaus gibt es andere Dinge, die wieder- Und ihre Fragen werden auch beantwortet. um wichtig sind für Amtsinhaber. Diese Aspekte Auf jeden Fall ist es auch zum Vorschein gekom- sind gleichermaßen wichtig für die Jamaat hier wie men, dass einige Amtsinhaber von ihren Aufgaben auch für alle anderen Jamaats dieser Welt. Auch und ihrem Wirkungsbereich ungenügend Kenntnis sind diese relevant für die neuere Generation oder haben und ihre Verantwortungen nicht dermaßen für Menschen, die nicht aktiv sind und nicht in Ja- erfüllen, wie es sein sollte. maat Angelegenheiten involviert sind. Ein Aspekt, den ich nun erwähne, beinhaltet unse- Das sind Aspekte und Dinge, die in der Regel re Glaubensgrundsätze und das Wissen darüber. nicht offen angesprochen werden. Oder die Dies, da wir wissen müssen, weshalb wir bestimm- Murabbiyan5 und Amtsinhaber erklären diese Din- te Glaubensgrundsätze wahren. Und genauso gibt ge den Mitgliedern der Jamaat nicht auf die vor- es Dinge, über die wir wissen müssen, warum wir treffliche Art und Weise, die notwendig ist. Als angehalten sind diese zu befolgen bzw. warum wir Konsequenz dessen tauchen Fragen in den Köpfen auf sie aufmerksam gemacht werden. Auch ist es einiger, insbesondere der Jugend, auf, welche sie wichtig zu wissen, warum sie gerade für uns Ahma- jedoch nicht aussprechen. Sie befürchten, dass die di Muslime wichtig sind. Gesellschaft, ihre Angehörigen, ihre Eltern oder die Amtsinhaber die Tatsache, dass diese Fragen auf- Dazu gehören auch finanzielle Opfer, zu denen kommen, als schlecht erachten werden oder dass wir aufgefordert werden. Darüber möchten viele sie in Schwierigkeiten geraten könnten. Menschen Einzelheiten erfahren. Zudem müssen Dabei sollten sie diese Fragen an die Murabbiyan, die Amtsinhaber ihre administrativen Verpflichtun- die Amtsinhaber der Jamaat oder zumindest die gen kennen, sowie den Rahmen, in dem sie diesen Amtsinhaber der Unterorganisationen richten kön- nachkommen müssen und wieweit ihre Autorität nen. Sie sollten eine solche Beziehung zu ihrer Un- reicht. Ich werde heute über diese beiden Dinge terorganisation, der Khuddam-ul-Ahmadiyya oder sprechen.

4 Erziehung 5 Theologen

34 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Zunächst einmal geht es um unsere Glaubens- täre für Tarbiyyat gibt, die sich die Psyche solcher grundsätze. Es ist von äußerster Wichtigkeit, dass Menschen vor Augen haltend ihre Programme da- ein Ahmadi diese kennt. Grundsätzlich wird über nach ausgerichtet haben. Dort gab es dann positive diese Dinge immer wieder gesprochen, aber nicht Reaktionen von diesen Leuten. Auf jeden Fall soll- mit dem Wissen und vor dem Hintergrund, dass ten unsere Bemühungen dahingehend gerichtet unsere Mitglieder hinsichtlich dessen auch Tar- sein, dass wir unser Möglichstes versuchen, jeden biyyat6 benötigen. Ahmadi zu retten. Das ist die Aufgabe eines jeden Amtsinhabers, eines jeden Murabbi und eines je- In der Regel wird davon ausgegangen, dass gebürti- den Mitglieds der Unterorganisationen sowie des ge Ahmadis bereits wissen, warum der Verheißene Nizam-e-Jamaat. Messiasas erschienen ist und warum es wichtig ist, an den Verheißenen Messiasas zu glauben. Konver- Nach dieser grundsätzlichen Sache möchte ich tierte wissen das in der Regel im Detail, weil sie viel mich – wie ich vorher erwähnt habe – dem wid- darüber gelesen und es recherchiert haben. Aber men, was ein jeder Ahmadi wissen sollte: Was ist es gibt auch jene, die nicht so aktiv sind, die nicht der Sinn der Ankunft des Verheißenen Messiasas die Ijtemas und gar Jalsa besuchen - in jedem Land und warum ist es wichtig, dass wir ihn akzeptieren gibt es solche Menschen, auch wenn ihre Anzahl und die Wahrheit seines Anspruches bezeugen? gering ist. Es ist notwendig, dass wir unsere Auf- Dafür habe ich es als wichtig erachtet, dies in den merksamkeit voller Sorge dieser Anzahl widmen. Worten des Verheißenen Messiasas darzulegen.

Dazu sollten die Khuddam-ul-Ahmadiyya und die Der Verheißene Messiasas sagte: Lajna Imaillah ihre Programme derart ausrichten, „Ich wurde gesandt, damit ich die verloren gegan- dass sie diese Probleme angehen. Genauso sollte gene Herrlichkeit des Heiligen Prophetensaw wieder das System der Jamaat solche Menschen nicht aus- etabliere und der Welt die Wahrheit des Heiligen schließen oder sie zurückweisen und nicht sagen, Qur-ân zeige. Und all das geschieht. Doch jene, die dass man sie nicht erziehen könne. Im Gegenteil: Schleier vor ihren Augen haben, können dies nicht Versuchen Sie, diese Menschen der Jamaat näher sehen, obwohl diese Jamaat so hell erstrahlt wie zu bringen. Ausgenommen sind jene, die sich öf- die Sonne. Die Zahl der Menschen, welche Zeugen fentlich distanzieren. der Zeichen und Wunder sind, ist so groß, dass wenn sie alle an einem Ort versammelt würden, Aber auch über diese Menschen sollte das ihre Anzahl weit größer wäre als die größte Armee Nizam-e-Jamaat7 Informationen an die Unterorga- eines jeden Königs auf Erden.“ nisationen weiterleiten. Denn manchmal äußern sie derartiges Verhalten aufgrund der Härte einiger Weiterhin sagte eras: Amtsinhaber. Somit wären die Unterorganisatio- „Es gibt so viele Aspekte, die zum Beweis dieser nen in der Lage, zu diesen Menschen durch Gleich- Bewegung angeführt werden können, dass es nicht altrige und mehr oder weniger Gleichgesinnte einfach ist, alle in einem Zug zu erwähnen. Da der durchzudringen und sie zu reformieren. Dort, wo Islam auf brutalste Weise verunglimpft wurde, hat diese Versuche unternommen worden sind, haben Allah mit gleichem Maße die Großartigkeit dieser wir gesehen, dass durch die Gnade Allahs großer Bewegung offenbart.“8 Erfolg erzielt worden ist. Es gibt Orte, wo es Sekre-

6 Erziehung 7 Institution der Jamaat 8 Malfoozat, Band 3, Auflage 2003, , S. 9

35 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Dies ist nicht etwas, das ausschließlich auf Lebzei- Widerspiegelung seiner Gutmütigkeit. So ging ein ten des Verheißenen Messiasas begrenzt ist. Die junger Ahmadi durch Allahs Gnade zur Radiosen- Art und Weise, in der der Verheißene Messiasas in dung dieses Menschen und sprach über die wahre seinen Schriften, seinen Büchern, in seinen Anspra- Lehre des Heiligen Qur-ân und der Bedeutung des chen die Erhabenheit des Heiligen Prophetensaw Jumma. Nachdem dieser Politiker das gehört hatte, dargelegt und die im Heiligen Qur-ân enthaltenen sah er seinen Irrtum ein. Und auch diese Sendung Wahrheiten offengelegt hat, entfaltet noch heute wurde von Hunderttausenden gehört. Und all die- ihre Wirkung. Ich habe häufig Beispiele genannt, se Menschen bestätigen, dass sie durch die Ah- wie sich Menschen, denen diese Wahrheiten zu madiyya Muslim Jamaat über die wahre Lehre des Ohren kommt, gezwungen sind zu bestätigen, dass Islam aufgeklärt wurden. Und all dies ist möglich diese Dinge in der Tat erhaben sind und sie geben geworden durch die Wahrheiten, die der Verheiße- zu, dass sie offensichtlich falsch lagen, wenn (unse- ne Messiasas enthüllt und dargelegt hat. Und es war re vorgetragene Lehre) das (wahre) Beispiel des Le- für diesen Zweck, dass Allah, der Erhabene, ihn auf bens und der Lehren des Heiligen Prophetensaw ist. die Welt gesandt hat – sodass er den hohen Rang des Heiligen Prophetensaw und die Wahrheiten des Ich habe zuvor in einer Ansprache das Beispiel eines Heiligen Qur-ân der Welt darlegen möge. großen kanadischen Gegners des Islams genannt, der ebenfalls die dänischen Karikaturen über den Das ist genau das, was durch den Verheißenen Mes- Heiligen Prophetensaw in seinen Magazinen und Zei- siasas geschieht – und genau wie er es gesagt hatte, tungen gedruckt hatte. Als er auf meinem letzten werden die Erhabenheit des Heiligen Prophetensaw, Besuch dort meine Reden hörte und von den wun- die Wahrheiten des Heiligen Qur-ân und die Herr- derschönen Lehren des Islam erfuhr, fühlte er sich lichkeiten des Islam durch seine Bemühungen und gezwungen, in seiner Zeitung zu veröffentlichen, Veröffentlichungen in dieser Welt etabliert. Daher dass er nun, nachdem er den Imam der Ahmadiyya gibt es keinen Grund, weshalb wir von Minder- Muslim Jamaat sprechen gehört habe, die Wahr- wertigkeitskomplexen oder ähnlichem übermannt heit realisiert habe. Und anschließend fuhr er fort werden sollten und die Jugendlichen unserer Ja- und gestand seinen Irrtum ein. maat sollten sich vor niemanden fürchten und mu- tig sein. Wo immer die Jugendlichen der Jamaat ak- In meiner letzten Ansprache hatte ich erwähnt, tiv sind, werden sie von Allah befähigt, das Gerede dass ein wohlbekannter amerikanischer Politiker in all jener zum Schweigen zu bringen, die versuchen, seiner Radiosendung den Islam – insbesondere be- den Islam, seinen Heiligen Begründersaw oder sein zugnehmend auf das Jumma9 – verunglimpft hatte. Heiliges Buch zu verunglimpfen. Die Anzahl seiner Zuhörer ist ziemlich groß, sie be- läuft sich auf Hunderttausende. Daraufhin hat ein Weiterhin sollte jeder einzelne von uns wissen, junger Ahmadi einen Artikel geschrieben und die warum es bedeutsam ist, die Wahrheit des Verhei- wahren Lehren des Islam über die Wichtigkeit des ßenen Messiasas anzuerkennen und an ihn zu glau- Jumma dargelegt und im Web veröffentlicht. ben. Kinder von nicht einmal 13 oder 14 Jahren Anschließend erhielt besagter Politiker einen Brief, stellen diese Fragen und ihre Eltern geben ihnen in dem ihm gesagt wurde, dass seine Äußerungen keine zufriedenstellenden Antworten. Lassen Sie falsch seien und er uns die Zeit und Möglichkeit mich erneut in den Worten des Verheißenen Mes- geben solle, in seiner Radiosendung zu sprechen. siasas antworten. Dies ist eine detaillierte Darlegung Und das tat er auch. Und dies war, zweifellos, eine der Materie und die Unterorganisationen können

9 Das gemeinsame Freitagsgebet der Muslime

36 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 es in mehrfachen Abschnitten abdrucken und zu- tums ist, was deren Sinn ist. „Und eine solche Per- sätzliche Rechtleitung dadurch erlangen. son kann nicht als das bezeichnet werden, was man einen wahrhaften Muslim oder einen wahrhaften Einmal sagten einige Maulwis zum Verheißenen Anhänger Gottes und Seines Gesandten, dem Hei- Messiasas, dass sie beteten, fasteten, an den Heili- ligen Propheten Muhammadsaw nennt. Denn ge- gen Qur-ân und auch an den Heiligen Prophetensaw nauso, wie Gott Seine Gebote durch den Heiligen glaubten. Warum also bestünde die Notwendigkeit Prophetensaw im Heiligen Qur-ân manifestiert hat, an den Verheißenen Messiasas zu glauben oder ihn hat Er in aller Deutlichkeit die Ankunft eines letzten zu akzeptieren? Khalifa prophezeit – und jene, die ihm nicht glau- Der Verheißene Messiasas antwortete: ben werden, oder von ihm fern bleiben, wurden „Seht, wenn ein Mensch behauptet, an Allah, Sei- als Aufsässige bezeichnet. Der Unterschied in der nen Gesandten und Sein Buch zu glauben, jedoch Nomenklatur zwischen Ahadith und Qur-ân (es ist daran scheitert, die Anforderungen des Glaubens weniger ein Unterschied als viel mehr eine Erläute- zu erfüllen – Gebete, Fasten, Hajj, Zakat und die rung der Worte im Qur-ân durch die folgenden) be- Annahme von Rechtschaffenheit und Reinheit – steht nur darin, dass im Heiligen Qur-ân das Wort und die Befolgung jener Anordnungen aufgibt, „Khalifa“ gebraucht wird, während in den Ahadith die mit der Erlangung der Reinheit, dem Verzicht eben jener Khalifa der Endzeit als Massihe Maud von all dem, was schlecht ist und dem Meiden je- bezeichnet wird. Was für ein Muslim ist also jener, der Neigung, eine Sünde zu begehen, und all jene der beim Erscheinen jener Person, welcher im Hei- Wege anzunehmen, die einen dahin führen, Gutes ligen Qur-ân eine derartige Prophezeiung zuteil ge- zu tun – wenn ein solcher Mensch von all diesen worden ist, nach der Notwendigkeit des Glaubens Weisungen ablässt und sie nicht beherzigt, so hat an diese fragt?“ er nicht den Anspruch, sich ein Muslim zu nen- nen.“ D.h., es bringt nichts, dass er sich ein Muslim Der Verheißene Messiasas sagte weiter: „Allah hat nennt, aber nicht jene guten Taten vollbringt, und die Zeit des Erscheinen der Khulafa10 bis zum Tage nicht jene Schlechtigkeiten aufgibt, trotz dessen er des Jüngsten Gerichts ausgedehnt. Dies ist eine das Gute befolgt, so verliert er den Anspruch sich Besonderheit des Islam, dass für dessen Unter- Muslim nennen zu dürfen. stützung und der ewigen Lebendigkeit seiner Leh- ren, Mujaddid11 gesandt wurden und weiterhin in Der Verheißene Messiasas fuhr fort: jedem Jahrhundert kommen werden. Seht! Allah, „Und es kann nicht gesagt werden, dass solch ein der Erhabene, hat den Heiligen Prophetensaw mit Mensch mit den Perlen des wahren Glaubens ge- Mosesas verglichen.“ schmückt werden wird… Ebenso ist eine Person, die den Verheißenen Messiasas nicht akzeptiert Hier möchte ich erneut etwas klarstellen, worüber oder nicht an ihn glaubt oder nicht die Notwendig- oft Missverständnisse entstehen. In Bezug auf die keit sieht, an den Verheißenen Messiasas zu glau- Mujaddidien12 wird oft gefragt, dass, wenn sie ben, im Unwissen über die Wahrheit des Islam, die kontinuierlich erscheinen werden, wer diese (in Notwendigkeit des Prophetentums und den Zweck der Zukunft) sein würden. Darauf habe ich bereits der Ankunft des Gesandten Gottes zu erkennen.“ ausführlich in einer zuvor gehaltenen Freitagsan- D.h. sie weiß nicht, was der Zweck des Propheten- sprache (Khutba) Bezug genommen. Daraus kann

10 Plural von ‚Khalifa‘ 11 Reformer. Gemeint sind damit nicht nur die Khulafa, sondern auch vor dem große Reformer jedes Jahrhunderts, gemäß dem Versprechen Allahs an den Heiligen Prophetensaw 12 Plural von Mujaddid (Reformer)

37 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 man entnehmen, dass die Khulafa die Mujaddidien Weiterhin sagte der Verheißene Messiasas: sein werden. Der Verheißene Messiasas hat dieses „Denkt daran, dass alle Zeichen, die bezüglich der Thema klar ausgelegt und es gibt auch Literatur der Ankunft des Verheißenen vorausgesagt worden Jamaat zu diesem Thema. sind, in Erfüllung gegangen und die Welt von Der Verheißene Messiasas sagte: „Seht! Allah, der allen Arten der Übel verschmutzt worden ist. Die Erhabene, hat den Heiligen Prophetensaw mit Mo- muslimischen Gelehrten selbst haben ebendieses sesas verglichen – wie durch das Wort „ “ deut- Zeitalter – das 14. Jahrhundert – als die Zeit lich wird. Hadhrat Jesusas war der letzte Khalifa des identifiziert, in welcher der Verheißene Messias mosaischen Gesetzes, wie er selbst auch sagte: „Ich erscheinen würde[...].“ bin der letzte Ziegelstein.“ Gleichermaßen, um die Der Verheißene Messiasas sagte weiterhin: Lehren Muhammadssaw zu wahren, kamen Khulafa „Und wenn jemand nach solch einem einstimmigen und werden auch weiterhin kommen – bis zum Zeugnis einer großen Anzahl Heiliger und Gelehrter Tage des Jüngsten Gerichts. Und in ebensolcher des Islam immer noch Zweifel hegt, so sollte er Weise ist der letzte Khalifa der die Lehre Muham- sich dem eingehenden Studium des Heiligen Qur- madssaw beschützen und wahren sollte, als Verhei- ân widmen und über den Inhalt der Sura Al-Nûr ßener Messiasas bezeichnet worden. nachdenken. Seht! Genauso, wie Jesusas 1400 Jahre nach Mosesas erschien, ist im vierzehnten Und nicht nur, dass dies in einer gewöhnlichen Jahrhundert nach dem Heiligen Prophetensaw der Art genannt wurde, sondern die Zeichen seiner Verheißene Messias erschienen. Und genauso wie Ankunft wurden in allen himmlischen Büchern de- Jesusas der Khatam-ul-Khulafa14 des mosaischen tailliert dargelegt. In der Bibel, den Evangelien, den Gesetzes war, so soll der Verheißene Messias der Ahadith und in dem Heiligen Qur-ân selbst wurden Khatam-ul-Khulafa’ des Zeitalter Muhammadssaw die Zeichen seiner Ankunft dargelegt. Und alle Völ- sein.“15 D.h. der Verheißene Messiasas sagt, dass er ker – Christen, Juden und Muslime – erwarten sei- der Khalifa des letzten Jahrtausends sei, und alle ne Ankunft und glauben daran. anderen in seine Nachfolge treten werden. Somit ist der Verheißene Messias, der gemäß all Ihn abzulehnen kann in keinster Weise als Teil dieser Prophezeiungen im Heiligen Qur-ân und in des Islam erachtet werden. Und wenn wir uns den Ahadith im 14. Jahrhundert erscheinen sollte, vor Augen führen, dass er eine solche Person ist, Hadhrat Mirza Ghulam Ahmadas. zu dessen Gunsten Allah Zeichen in den Himmeln und auf Erden manifestiert hat – zu Gunsten sei- Es ist also von äußerster Wichtigkeit für jeden nes Anspruchs wurde die Pest gesandt, zu seiner Ahmadi, die Bücher des Verheißenen Messiasas zu Unterstützung fanden die Mond- und die Sonnen- lesen. Für die Englischsprachigen, oder diejenigen, finsternis zur festgelegten und vorhergesagten Zeit die kein Urdu verstehen, ist in all diesen Ländern statt. Kann denn dann eine solche Person, zu des- durch die Segnungen Allahs reichlich Literatur sen Gunsten die Himmel ihre Zeichen manifestie- vorhanden, die den Zweck der Ankunft des ren und die Erde spricht13, als gewöhnliche Verheißenen Messiasas detailliert behandelt Person erachtet werden, deren Akzeptanz oder An- und auch, warum es notwendig ist, dass wir ihn nahme ohne Konsequenzen sei? Und können sol- akzeptieren und die Wahrheit seines Anspruches che, die ihn ablehnen, weiterhin als Muslime und bezeugen. Geliebte Gottes erachtet werden? Gewiss nicht!“ Für einen jeden von uns ist es wichtig seinen

13 A.d.Ü.: dass also die Erde ihr Zeugnis durch die Zeitrechnung ablegt 14 Das Siegel der Khulfa 15 Malfoozat, Band 5, Auflage 2003, Rabwah, S. 551-552

38 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Glauben und seine Prinzipien zu verstehen und zu In einer Jamaat gab es eine beträchtliche Anzahl von festigen. Reagieren Sie auf jene, die Kritik üben und Mitgliedern, die entgegen den Lehren der Jamaat Einwände erheben. Antworten Sie ihnen. Wenn handelte, sodass sich die Notwendigkeit ergab, Sie selbst die notwendigen Vorkehrungen treffen, disziplinäre Maßnahmen zu ergreifen. Als weitere werden Sie auch daraus lernen und in der Lage sein Nachforschungen angestellt wurden, stellte sich Kritik abzuwehren. heraus, dass es jene Mitglieder waren, die sich nicht die Freitagsansprachen anhören, oder die Neben den Aufgaben für jeden einzelnen Ahmadi, meisten von ihnen waren nicht aktiv in der Jamaat ist es notwendig, dass sowohl das Nizam-e- und nahmen sonst auch nicht an Veranstaltungen Jamaat als auch die Unterorganisationen eigene teil. Sie haben jedoch eine tiefe Verbindung zur Programme planen, um sicherzustellen, dass Jamaat, die Teil ihres Daseins ist. Daher haben sie diese Informationen, diese Lehren jedes Mitglied - als sie zurechtgewiesen wurden – sich Sorgen der Jamaat erreichen, sodass sich jeder über den gemacht, Entschuldigungsbriefe geschrieben und Zweck der Ankunft des Verheißenen Messiasas und ihre aufrichtige Sorge und ihren Schmerz geäußert. der Notwendigkeit des Glaubens an ihn kundig Manche kamen sogar, um mich zu besuchen und weiß. weinten. Wären sie nur weltlich ausgerichtet, dann wären sie nicht in diesem Zustand. Also gibt es Nun möchte ich mich dem zweiten Thema widmen, Menschen, die wegen weltlicher Angelegenheiten das mit unserer Erziehung zusammenhängt. ihre religiöse Pflichten vernachlässigen, wenn aber Diese bezieht sich auf die Bindung der einzelnen ihre Aufmerksamkeit auf diese Dinge gelenkt wird, Jamaatmitglieder zum Khilafat. Um eine Bindung sind sie beschämt, bitten Gott um Vergebung und zum Khalifa zu etablieren, hat uns Allah auch durch fangen an, sich zu bessern und sind bemüht ihre Seine Segnungen MTA als ein Mittel gewährt. Bindung zur Jamaat zu stärken. Gleichermaßen haben wir die Webseite „alislam. org“. Daher sollte ein jeder Ahmadi, sei es die Die Aufgabe des Erinnerns und die Aufmerksamkeit Jugend, Mann oder Frau, gleichermaßen bemüht der Leute auf religiöse Dinge zu lenken, obliegt dem sein Zugang zu diesen Mitteln zu haben und das System der Jamaat – dem Nizam, den Sekretären, System der Jamaat, sowie die Unterorganisationen, den Murabbiyan und den Unterorganisationen. sollten dies sicherstellen. Es ist die Aufgabe aller, dass sie die persönliche Es gibt eine große Anzahl aufrichtiger – aufrichtiger Bindung eines jeden Ahmadis zum Khalifa und treuer Ahmadis – die persönlich in diese etablieren. Versuchen Sie, in den Herzen aller Moschee kommen, um die Freitagsansprache zu Ahmadis die Liebe, Aufrichtigkeit und Treue zum hören. Und es gibt etliche, die in verschiedenen Khilafat zu wecken. Sie existiert bereits in ihren Teilen der Welt die Freitagsansprache über MTA Herzen, wenn sie aber daran erinnert und ermutigt hören – und zwar regelmäßig. In der Tat gibt es werden, so scheint dieses Licht noch heller – es ist sogar einige, die mir schreiben, dass sie diese als wäre Staub auf diese Liebe und Verbindung zum Ansprachen zwei- oder dreimal hören. Gleichwohl Khilafat gefallen und die Erinnerung trägt dazu bei, gibt es auch eine bestimmte Anzahl, die sich dass dieser Staub abfällt. die Ansprachen nicht anhört. Genauso gibt es hier in Großbritannien welche, die sich weder Wenn die Abteilung Tarbiyyat weiterhin Mitglieder die Freitagsansprachen anhören noch andere darauf aufmerksam macht, ihre Bindung zum Programme auf MTA schauen, und sie nehmen Khilafat zu stärken und die Aufmerksamkeit der auch nicht an den Veranstaltungen der Jamaat teil. Mitglieder auf die Teilnahme an alle Jamaat

39 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Veranstaltungen und die Freitagsansprachen und Durch diese Verse wird also deutlich, dass für Jalsa lenkt, so werden neben der stärker werdenden einen Gläubigen das Spenden im Wege Allahs Bindung zu Khilafat auch viele Tarbiyyat Probleme von äußerster Wichtigkeit ist. Nur jene werden gelöst werden. Insha’Allah. Erfolg haben, die im Wege Allahs spenden. Und es heißt, dass das Spenden im Wege Allahs so ist, als Eine weitere Sache, auf die ich die Aufmerksamkeit hätte man Allah ein Darlehen gegeben. Und Allah aller lenken möchte, ist, alle Mitglieder der Jamaat ist jenes Wesen, welches etwas Ihm Geliehenes an ihre Verpflichtungen bezüglich finanzieller um ein Vielfaches vermehrt zurückgibt. Und Opfer zu erinnern. Denken Sie daran, und das Leute schreiben mir und berichten von etlichen sage ich auch den Sec. Maal16 oft, dass sie dies Ereignissen, bei denen sie im Wege Allahs diesen weitergeben sollen, dass das Chanda keine Steuer oder jenen Beitrag zum Chanda geleistet haben ist. Es ist vielmehr eine jener Verpflichtungen, die und Allah es ihnen um ein Vielfaches vermehrt im Heiligen Qur-ân wiederholt erwähnt wird. Zum wiedergegeben hat – und ich habe wiederholt von Beispiel sagt Allah, der Erhabene, an einer Stelle: solchen Ereignissen berichtet.

Allah ist Ghani – der sich selbst Genügende - und Er bedarf keineswegs unseres Geldes. In der Tat ist dies nur gedacht, um uns zu reinigen, unseren Grad der Gehorsamkeit zu testen, uns auf dem Wege der Gottesfurcht fortschreiten zu lassen und zu sehen, inwieweit wir unsere Eide zur Erbringung von Opfer erfüllen und bereit sind, in Seinem Wege zu spenden. Allah fordert uns dazu auf, in Seinem Wege zu spenden, damit die Religion Allahs überall verbreitet und erhoben werden kann.

So sollte jeder Ahmadi den Geist des Spendens im Wege Allahs verstehen. Wenn wir unseren Chanda Beitrag leisten, um einen Sec. Maal oder einen Sadr der Jamaat zufrieden zu stellen oder ihn loszuwerden, ist unser Beitrag nichts wert – für eine solche Person wäre es besser, kein Chanda zu „So fürchtet Allah, soviel ihr nur könnt, und höret geben. Wenn Sie Ihren Chanda Beitrag leisten, um und gehorchet und spendet: es wird für euch selbst gegen jemanden zu konkurrieren und zu zeigen, besser sein. Und wer vor seiner eigenen Habsucht dass Sie mehr geben können, auch dann ist dieser bewahrt ist – das sind die Erfolgreichen. Beitrag nichts wert. Kurz: Jeder andere Grund als Wenn ihr Allah ein stattliches Darlehen gewährt, so jener, Allahs Wohlgefallen zu erlangen, kann von wird Er es euch um ein Vielfaches vermehren und Allah zurückgewiesen werden. Und jeder, der wird euch vergeben; denn Allah ist erkenntlich, Chanda gibt, sollte daran denken, dass Allah es langmütig“ ihm durch Seine Gnade und Gabe ermöglicht hat, (Der Heilige Qur-ân, Sura At-Taghâbun, 64:17-18) in Seinem Wege zu spenden, anstatt zu denken, dass die Person Allah oder der Jamaat Allahs

16 Finanzsekretär

40 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 damit einen Gefallen erweist. Daher sollte jeder, Menschen. Dies wurde im Leben des Hadhrat der Chanda gibt, daran denken, dass er oder sie Abu Baqrra beobachtet: Als der Heilige Prophetsaw versucht, ausschließlich die Segnungen Allahs zu die Notwendigkeit solcher Opferbereitschaft erlangen. Finanzielle Opferbereitschaft ist sehr erwähnte, brachte Hadhrat Abu Baqrra alles zu ihm, wichtig für eine gottgegebene Jamaat. Aus diesem was sich in seinem Hause befand.“17 Grund habe ich sämtlichen Jamaat gesagt, dass sie ihr Bestes versuchen mögen, alle neuen Ahmadis Es ist also notwendig, dass die Sec. Maal der und Kinder dazu zu ermutigen, an den finanziellen Jamaat die Mitglieder in dieser Hinsicht aufklären Opfern für das Waqf-e-Jadid und Tehrik-e-Jadid und ihnen erklären, dass ihre Rechtschaffenheit teilzunehmen – auch wenn sie dies nur mit einem und ihr Taqwa durch finanzielle Opferbereitschaft einzigen Penny tun – damit sie die Gewohnheit gestärkt werden. Ebenso sollten die Murabbiyan entwickeln und zu denen werden, welche die bei Gelegenheit die Jamaat Mitglieder darauf Gnade und Fülle Allahs erwerben. hinweisen. Die Angelegenheit bedarf unserer kontinuierlichen Aufmerksamkeit. Bezüglich der Wichtigkeit der Chandas sagte der Verheißene Messiasas: Die Sec. Maal sollten auf allen Ebenen aktiv werden. „Wir beobachten, dass der Mensch in dieser Welt Ihre Aufgabe ist es, die eigenen Verpflichtungen eine starke Liebe zum Vermögen hegt. Daher zu erfüllen und sie sollten persönlich mit jedem heißt es in den Büchern zur Traumdeuterei, wenn Mitglied in Kontakt treten. Die Aufgabe sollte nicht jemand träume, er habe jemandem seine Leber den Unterorganisationen übertragen werden. gespendet, so sei damit Vermögen gemeint. Daher Deren ausschließliche Aufgabe ist es, ihre Mitglieder heißt es auch bezüglich der Erlangung wahrer hinzuweisen, mehr Unterstützung können sie nicht Rechtschaffenheit und Frömmigkeit: leisten. Sie können die Aufmerksamkeit ihrer Mitglieder auf bestimmte Themen lenken, sie zur Kooperation mit den Sec. Maal anregen und ihnen den Sinn der finanziellen Opferbereitschaft „Nie könnt ihr zur vollkommenen Rechtschaffenheit vermitteln. Doch die Sec. Maal können sich nicht gelangen, solange ihr nicht spendet von dem, was ihrer Aufgaben entledigen, indem sie diese an ihr liebt;[...]“ die Unterorganisationen weiterleiten. Diese (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Imrân, 3:93) Verantwortung obliegt allein den Sec. Maal. Es ist die Aufgabe der Sec. Maal, dass sie auf lokaler Tatsache ist, dass das Zeigen von Mitgefühl für Ebene jeden Haushalt erreichen. Heutzutage gibt die Schöpfung Allahs beinhaltet, dass man vom es etliche Mittel wie das Telefon, verschiedenste eigenen Vermögen spendet. Und das Mitgefühl für Fortbewegungsmittel etc., vor allem hier in die Schöpfung Allahs ist ein wesentlicher Teil des Europa. In Pakistan gab es Sec. Maal, die tagsüber Glaubens, ohne das der eigene Glaube unvollständig arbeiteten und ihre Abende damit verbrachten, die ist. Wie könnte man auch anderen helfen, ohne Leute in ihren Häusern zu besuchen. In Großstädten dabei Opfer zu erbringen? Um anderen eine Hilfe wie Lahore und Karachi sah man sie auf ihren und Unterstützung zu sein, ist das Erbringen von Fahrrädern von Haus zu Haus fahrend, um die Leute Opfern notwendig. Und in dem o.g. Vers wird zu beraten und ihre Aufmerksamkeit auf diese ebendiese Opferbereitschaft erwähnt. Spenden, Dinge zu lenken. Hier gibt es so viele Mittel der um der Menschheit zu dienen, ist ein Maßstab Erleichterung und dennoch werden die Aufgaben für die Rechtschaffenheit und Frömmigkeit eines nicht gewissenhaft erledigt. Ich habe auch Berichte

17 Malfoozat, Band 1, Auflage 2003, Rabwah, S. 367-368

41 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 erhalten, dass einige dieser Finanzsekretäre hier ist nun auf die ganze Welt ausgedehnt und fünf selbst nicht das erforderliche Niveau im Bezug Satelliten werden derzeit verwendet, sodass die auf finanzielle Opfer erfüllen. Wenn ihre eigenen Ausgaben nicht nur durch diese Beiträge gedeckt Beiträge nicht den Anforderungen genügen, wie werden können. Gelder aus dem allgemeinen wollen sie dann andere dazu auffordern? Und diese Budget werden ebenfalls in Anspruch genommen. Aufgabe sollte mit Liebe und Milde erfüllt werden. Daher sollten alle Mitglieder ihre Aufmerksamkeit Die Wichtigkeit finanzieller Opfer sollte deutlich auch diesen Bedürfnissen widmen. Wenn Sie sich gemacht werden. Einige Menschen werden streng, meine Ansprache am zweiten Tag der Jalsa Salana weil sie immer wieder mit demselben Anliegen in UK anhören, so werden sie realisieren, wie viel zu denselben Leuten hingehen müssen. Aber ihr Segen Allah in die Gelder der Jamaat gelegt hat, Auftreten sollte stets liebenswürdig, milde und wie sich die Arbeit der Jamaat erstaunlicherweise ohne jegliche Grobheit sein, sei es auch das zweite, immer weiterentwickelt, und wie viele Früchte Allah dritte oder vierte Mal. Niemand sollte denken – und jedes Jahr aus diesen Investitionen hervorbringen die Beitragsleistenden sollten dies in Erinnerung lässt. Durch die Gnade und Barmherzigkeit Allahs behalten – dass das Nizam-e-Jamaat nur dank ihrer ist für all diese Ausgaben durch die finanziellen Chanda Beiträge laufen werde und dass der Sec. Opfer der Jamaat Mitglieder gesorgt. Maal aus diesem Grund immer wieder zu ihnen käme. Abgesehen von diesen Dingen möchte ich die Aufmerksamkeit auch auf einige administrative Es ist ein Versprechen Allahs, das Er dem Aufgaben lenken. Wie ich bereits sagte, Verheißenen Messiasas gab, dass es niemals ist es notwendig, dass die Mitglieder die finanzielle Engpässe geben wird und dass die Dinge Freitagsansprachen und Ansprachen zu anderen immer ihren Lauf nehmen würden, insha’Allah. Anlässen des Khalifa der Zeit hören und sich Wenn er jemals um etwas besorgt war, dann Notizen machen. darüber, ob die finanziellen Ressourcen effektiv Während die Amtsinhaber die Aufmerksamkeit eingesetzt wurden.18 Durch die Gnade Allahs, des der Mitglieder auf diese Sache lenken, sollten sie Erhabenen, wird stets versucht, dass die Ausgaben selbst auch darauf Acht geben. Es ist die Aufgabe auf richtigem Wege erfolgen. Falls in manchen Fällen des Amir, dass wenn es in einer Freitagsansprache Unachtsamkeit eintritt, so wird die Aufmerksamkeit bestimmte Anweisungen gibt oder Erziehungs- der Zuständigen darauf gelenkt und für solche und Lehrangelegenheiten betroffen sind, er Zwecke existiert auch in der Jamaat ein Amt für die diese sofort notiert und an die Sadran20 der Rechnungsprüfung. Es ist die Aufgabe des Amir19 Jamaat weiterleitet. Diese Anordnungen sollten der Jamaat, die Ausgaben im Auge zu behalten und anschließend sorgfältig befolgt und die Fortschritte nicht automatisch alle eingehenden Rechnungen und Maßnahmen in regelmäßigen Abständen als notwendige Ausgaben zu erachten. Er sollte den geprüft werden. Was das Berichterstatten angeht, Amtsträger für Rechnungsprüfung unterstützen, so ist es bisher allein der Amir der Jamaat USA, indem er ihn unabhängig arbeiten lässt, und ihm alle der diese Aufgabe wahrnimmt und berichtet, notwendigen Mittel zur Verfügung stellt. Bezüglich dass er die neuen Anweisungen notiert hat, der Ausgaben möchte ich auch mitteilen, dass der regelmäßig in einem Rundschreiben weiterleitet Sender MTA große Ausgaben mit sich bringt und es und dafür sorgt, dass die Berichte in regelmäßigen schon ein separates Tehrik darstellt, aber die Arbeit Abständen erfolgen. Alle anderen sollten sich

18 vgl. Al-Wasiyyat, Ruhani Khazain, Auflage 2003, Band 20, S. 319 19 Präsidenten/Vorsitzender 20 Präsidenten

42 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 auch dementsprechend bemühen. Das Vereinigte Also sollten ab heute alle Nationalen Amier einen Königreich ist ein relativ kleines Land und wenn die Plan erstellen, wie sie mit jeder lokalen Jamaat in Aufgaben hier ordnungsgemäß ausgeführt werden, Kontakt treten und dadurch das Nizam der Jamaat dann können hier viel bessere Resultate erzielt vorantreiben. Dies ist keine schwierige Aufgabe werden, als an irgendeinem anderen Ort der Welt. für UK und andere kleine Länder, in denen sich die Ebenso sollten Anweisungen, die von der Zentrale Leute mühelos am Hauptsitz oder irgendeinem oder von mir kommen, umgehend an sämtliche anderen Ort versammeln können. Größere Länder Jamaat weitergeleitet und umgesetzt werden. wie die USA und Kanada sollten einen Leitfaden Anschließend sollte deren Umsetzung in jeder entwickeln, wie sie den persönlichen Kontakt Jamaat nachverfolgt werden und von jeder Jamaat herstellen, einen erhöhten Grad an effektiver ein Feedback erfolgen. Arbeit erreichen und dafür sorgen, dass alle Jamaat Ebenso sollte der Nationale Amir nicht seinerseits so aktiv und effizient arbeiten, wie es von dem die Regionalen Amier beauftragen und sich mit System der Jamaat erwartet wird. dem Gedanken zurücklehnen, dass die Regionalen Amier sich um alles kümmern werden. Dies Eine weitere Sache, die ich ebenfalls wiederholt sollte nicht passieren. Es ist nicht die Art, in der erwähnt habe, ist, dass den Mitgliedern der verfahren werden sollte. Soweit ich beobachten Jamaat mit Liebe und Milde entgegnet werden konnte, wächst dadurch die Distanz zwischen sollte. Dinge, die ich auf der Majlis-e-Shura23 in den Mitgliedern und dem Zentrum der Jamaat. In UK erwähnt habe, müssen jeden Amtsinhaber der Tat erhalten die Menschen das Gefühl, dass erreichen – und es ist die Aufgabe der Tabsheer sie keinen direkten Kontakt mit dem Zentrum Abteilung, dafür Sorge zu tragen. der Jamaat herstellen können – ich meine die jeweiligen nationalen Zentren – und dieses Gefühl Die organisatorischen Angelegenheiten betreffend muss umgehend beseitigt werden. Daher sollte möchte ich hinzufügen, dass jeder Amtsinhaber hier – und auch an allen anderen Orten – dafür sich mit den Vorschriften, Anforderungen, gesorgt werden, dass mindestens zweimal im Verantwortungen und Rechten seines Amtes Jahr eine Sitzung des Amir mit den Sadr erfolgt, vertraut machen sollte. in der die Fortschritte der bisherigen Arbeit evaluiert werden. Berichte über Sadr, die ihren Eine weitere Anweisung für den nationalen Amir ist Aufgaben trotz wiederholter Ermahnungen nicht die, dass er über jegliche Befugnis und Aufgaben, nachkommen, sollten mir zugeschickt werden. die er den regionalen Amier aufträgt, auch die Zentrale informiert und ihr schreibt. Soweit ich Dies gilt ebenfalls für die Finanz-, Tarbiyyat21 - sehen kann, wurde dies bisher nicht beachtet. und Tabligh22 - Sekretäre. Wenn nicht zweimal im Denn ich erinnere mich nicht, jemals ein Schreiben Jahr, so sollte mindestens eine jährliche Sitzung erhalten zu haben, dass diese oder jene Person stattfinden und der Fortschritt ihrer Arbeit sollte als Regionaler Amir beauftragt worden ist und überprüft werden. Wenn diese Sekretäre aktiv dass ihm diese oder jene Befugnis übertragen werden und effektiv arbeiten, dann sollten sich die wurde. Diesbezüglich wurde Regel Nummer 177 Probleme der restlichen Abteilungen von selbst in aller Ausführlichkeit verfasst. Nun besteht die lösen. Notwendigkeit, dass dem auch Aufmerksamkeit gewidmet wird. Die Amier müssen es sich zur

21 Erziehung 22 Interreligiöser Dialog 23 Beratende Versammlung

43 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Aufgabe machen, die Regeln 215 bis 220 aus Die Mubalighien sollen ebenfalls daran denken, dem Regelbuch eingehend zu studieren, immer dass sie ihren Arbeitsort in der Regel alle drei daran zu denken und entsprechend zu handeln – bis vier Jahre wechseln, falls notwendig sogar insbesondere wenn es darum geht, in bestimmten in kürzeren Abständen. Ich habe von einigen Fällen Entscheidungen zu treffen. Ländern erfahren, wo in dieser Hinsicht manchmal ein Widerstreben gezeigt wird. Sie sollten es mit In dieser Hinsicht möchte ich auch die Mubalighien Freuden akzeptieren. darauf aufmerksam machen, dass auch sie ihren Verpflichtungen nachkommen sollten. Eine dieser Durch die Gnade Allahs habe ich das zumindest hier Verpflichtungen beinhaltet, dafür zu sorgen, dass in Großbritannien nicht erlebt. Wenn es notwendig sie innerhalb der Jamaat den Heiligen Qur-ân wird, die Aufmerksamkeit eines Amtsinhabers lehren. Wenn sie in Angelegenheiten der Jamaat oder des Amirs auf bestimmte Angelegenheiten auf Reisen sind, so sollten sie Leute anlernen, die in zu lenken, seien es Gewohnheiten, die dem der Lage sind, den Mitgliedern, die nicht den Qur- Verhaltenskodex der Jamaat widersprechen ân lesen können, und den Kindern das Rezitieren oder gegen die islamischen verstoßen, so sollte beizubringen. Diese Kurse müssen regelmäßig man daran denken, dies auf einer freundlichen stattfinden, ein- oder zweimal die Woche ist und respektvollen Weise zu tun. Wenn aber der nicht ausreichend. Diese Kurse können nach dem Ratschlag nicht berücksichtigt wird und Schaden Maghrib oder Isha Gebet, wann immer sich die für die Jamaat eintritt oder islamische Gebote Zeit findet, stattfinden. Wenn der Missionar nicht verletzt werden, dann lassen Sie es mich in unterwegs und selbst anwesend ist, so soll er die jedem Fall wissen. Es sollte keinerlei Raum für Kurse selbst leiten. Auseinandersetzungen oder irgendwelcher Art von Beharrlichkeit geben – denn solche Dinge führen zu Es gehen viele Beschwerden ein, dass die Leute Spaltungen innerhalb der Jamaat. Es ist wahr, dass niemanden haben, der ihren Kindern die Rezitation ich einmal gesagt habe, die Murrabian könnten des Heiligen Qur-ân beibringen könnte und sie ihre die Aufmerksamkeit der Amier auf Probleme in Kinder zu diesem Zweck zu Nicht-Ahmadis schicken religiösen Angelegenheiten lenken, etc., aber müssen. Ebenfalls besteht der Bedarf, den Kindern das sollte im Rahmen der Wahrung des Respekts das Qaida Yassarnal- Qur-ân beizubringen. Durch erfolgen, damit es nicht zu Brüchen innerhalb der diese Kurse erzielen Sie auch den Vorteil, dass die Jamaat kommt. Kinder eine Bindung zur Moschee oder einen Bezug zur Zentrale entwickeln – ein vorteilhaftes Resultat. Möge Allah es uns ermöglichen, wahrhafte Vor allem aber birgt es zahlreiche offensichtliche Ahmadis zu werden und uns befähigen, all unseren Segnungen, jemandem das Lesen des Heiligen Qur- Verpflichtungen ordnungsgemäß nachzukommen. ân beizubringen. Amien!

Erschienen im Al-Fazl vom 24. September 2013

44 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Gedicht von Hadhrat Khalifatul Massih III, Hadhrat Mirza Nasir Ahmadra

Obwohl ich auch weltliche Aufgaben auf jeden Fall erledigen werde, Mein Herz und Leben werden aber immer nur diesem Freund gewidmet sein.

Stets habe ich meinem Herzen diesen Gedankenblitz, in meinem Kopf die Abmachung So beschäftigt mit der Welt, dass ich diesen Freund vergesse, werde ich nie sein,

Am Himmel werde ich strahlen wie ein Stern, Um den verirrten Menschen den richtigen Weg zu erleuchten, solch eine Öllampe werde.

Ein Leuchten, welches den Glanz der Sonne verblassen lässt, Ein solches Licht werde ich von (Seinem heiligen) Licht erlangen.

Einen solchen Duft werde ich in der Welt verbreiten von diesem Duft Von Diesem schönen Duft werde ich selbst ständig berauscht bleiben.

Mit allen besten Tugenden und an Wissen und Taten überlegen, Werde ich auf dem Wege Ahmadssaw wandern und werde wie ein vollkommen erleuchteter Mond sein.

Das Wesen, das die Quelle jeglichen Wissens ist, Von Ihm werde ich das Wissen erlangen und an die gesamte Welt weitertragen.

In mir wird es eine solche Unruhe geben, dass selbst der Blitz sich schämen würde. Das Herz werde ich mit Liebe befüllen und trotzdem selbst unruhig bleiben.

Wie der Strom werde ich sein und mich dann zu Asche verbrennen. Ich werde das Allheilmittel sein, dass alles Leid heilt.

O Nasir1, diese gesprochenen Worte werde ich auch in Taten umsetzen, Habe Erbarmen mit mir, O Gott, damit ich deine Segnungen erlange.

(Hayate Nasir, Band 1, 58-59) 1 Helfer

45 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Frage-Antwort-Sitzung

Frage-Antwort-Sitzung während des Studentenmeetings mit Hadhrat Khalifatul Massih Vatba am 29. Juni 2013 in Deutschland

Eine Studentin sagte, dass Hadhuratba in übermäßig verschwenden und im Meer wegwer- seiner Rede erwähnt habe, dass falls die Hände und fen, und die Unmengen an Milch, Butter und Käse, Füße geschmückt seien, dies auch ein Ausdruck der die verschwendet werden, besser den Menschen Zierde sei. Bedeute das dann, dass es vermieden zukommen lassen sollten, die besonders unter werden sollte Nagellack oder Ähnliches zu tragen, Hunger leiden.“ wenn man aus dem Haus geht? Daraufhin antwortete Hadhuratba: „Geht nicht zu sehr geschmückt aus dem Haus. Studen- Eine Studentin fragte, ob die Seele und tinnen sollten für sich ohnehin Schlichtheit bevor- der Körper aus der gleichen Materie bestünden, zugen. Die hiesigen Studentinnen kleiden sich auch oder ob sie Teil eines Ganzen seien? meist leger. Deutsche Studentinnen sind nicht so Daraufhin antwortete Hadhuratba: „Die Mode-bedacht wie pakistanische oder asiatische Seele befindet sich im Körper und für die Existenz Studentinnen, deswegen sollten Sie dies auch nicht der Seele ist ein Körper nicht notwendig. Wenn ein sein. Es ist ja nicht notwendig sich mit den farben- Mensch verstirbt, erhebt sich die Seele aus dem frohsten Ringen und Henna-Bemalungen in die Öf- Körper und gelangt zu Allah, wo sie Rechenschaft fentlichkeit zu begeben. Zu Anlässen wie dem Eid, ablegen muss. Jedenfalls ist die Seele im Körper oder zu Hochzeiten ist es eine andere Sache – dann vorhanden. Wenn sich in der Gebärmutter ein Kind kann man dies auch tun. Aber permanent so stark entwickelt, und nach einiger Zeit Leben in das Kind auf Mode fixiert zu sein ist nicht richtig. Nehmt die eingehaucht wird, dann entsteht auch seine Seele. guten Dinge dieser Gesellschaft auf und verwerft Vom ersten Tag an besteht die Seele und entwickelt die unmoralischen Sachen... sich dann allmählich. Wenn in dem Kind die ersten Lebenszeichen sichtbar werden, so ist es in Wirk- lichkeit seine Seele. Eine Studentin sagte, dass der neue Papst Der Körper ist lediglich die Materie, die Seele ist sich als Papst der Armen erklärt hätte und fragte das, was ihm Leben gibt. So sind beide auf eine nach Meinung von Hadhuratba diesbezüglich. Weise separat - die Seele befindet sich im Körper, Hadhuratba antwortete darauf: „Wenn er welcher aber nicht notwendig für die Existenz der Papst der Armen ist, so soll er ihnen gerne zugu- Seele ist. Wenn die Seele den materiellen Körper te kommen, wir werden ihn jedenfalls nicht davon verlässt, so sagt Allah, dass wenn man in das Jen- abhalten. Es ist eine gute Sache, die Rechte der Ar- seits übergeht, man einen anderen Körper erhält men einzuhalten. Es sollte aber nicht so sein, dass - es wird ein spiritueller Körper sein, den man sich nur armen Christen geholfen wird, und anderen n i c ht vo rste l l e n ka n n .“ nicht. Wenn er der Papst der Armen ist, so sollte er den westlichen Großmächten und den reichen Ländern sagen, dass sie ihr Getreide, welches sie

46 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Eine Studentin sagte, dass eine Nicht-Ah- Frauen wurden gefangen genommen. Im Heiligen madi sie gefragt habe, was der Islam dazu sage, Qur‘an heißt es diesbezüglich, dass die gefangenen dass auf Kinder Gewalt ausgeübt wird und was die Frauen geheiratet werden dürfen, indem gesagt Gründe hierfür seien. wird, dass eine Morgengabe festgelegt und das Hadhur‘satba Antwort darauf lautete: „Was Nikah vollzogen werden könne. Aber dann wurde soll der Islam dazu sagen? Wenn eine Mutter ihr ei- noch die Bedingung aufgestellt, dass ein Mann genes Kind schlägt, so fügt sie dem Kind Leid zu und nicht mehr als vier Frauen heiraten darf, das heißt, dafür wird sie bestraft werden. Allah ta‘ala sagt, es war nicht erlaubt, vier gefangene Frauen und dass ihr euren Kindern liebevoll begegnen sollt. Die dazu noch vier „freie“ Frauen zu heiraten. Nichts- Kinder haben keine Schuld daran, es ist der Irrsinn destotrotz hat Hadhrat Muhammadsaw in seiner der Erwachsenen. Dazu sagte auch der Verheißene letzten Ansprache die Sklaverei verboten.“ Messiasas, dass er es als Schirk ansieht, wenn Kin- der grundlos geschlagen werden. Wenn ihr eure Kinder erziehen wollt, so versucht es für ihre Bes- serung ihnen ruhig und liebevoll zu erklären und Eine weitere Studentin fragte, warum die betet für sie. Doch wenn ihr meint, dass ihr mit Khulfa aus der Familie des Verheißenen Messiasas Gewalt eine Besserung eurer Kinder hervorrufen hervorgehen? könnt, so bedeutet dies, dass ihr den Anspruch er- Darauf antwortete Hadhuratba: „Wenn Sie hebt Gott zu sein. Der Islam aber lehrt genau dies nur meine in Deutschland stattfindenden Khutbat zu vermeiden.“ [dt.: Freitagsansprachen] und Ansprachen auf- merksam lesen und hören, dann würden Sie auch die Antwort auf Ihre Frage erhalten. Letztes Jahr Eine weitere Studentin stellte die Frage, ob es zu habe ich im Hauptquartier der Deutschen Bun- Kriegszeiten des Heiligen Prophetensaw erlaubt war, deswehr eine Ansprache über Loyalität gehalten. eine Beziehung mit den Frauen einzugehen, die Danach wurden viele verschiedene Fragen gestellt gefangen genommen und zugeteilt wurden? Und und ein Oberoffizier der Luftabwehr stellte mir die wenn, Allah behüte, so etwas in der heutigen Zeit Frage, ob auch ein Europäer zum Khalifa ernannt passieren würde, so etwas rechtens wäre? werden könne. Daraufhin antwortete ich ihm, dass Darauf antwortete Hadhuratba: „Die Sa- er nur nach einem Europäer frage, aber auch ein che ist, dass es im frühen Arabien den Brauch gab, Afrikaner zum Khalifa aufgestellt werden könne.“ dass zu Kriegszeiten, wenn ein Stamm den ande- Weiter sagte Hadhuratba: „Hierfür gibt es ein Sys- ren angriff, oder sich zwei Stämme gegeneinander tem. Es gibt ein Wahlgremium, in dem es keine bekriegten, nicht nur das Eigentum als Kriegsbeute Bedingung gibt, dass nur eine bestimmte Person an sich gerissen wurde, sondern auch Menschen zum Khalifa ernannt werden kann. Die Mitglieder gefangen genommen wurden. Die Männer wurden dieses Gremiums sind Abteilungsleiter der Zentra- zu Sklaven und die Frauen wurden zu Sklavinnen. le (d.h. Naziraan und Wakala) und Vorsitzende aus Dann kam Hadhrat Muhammadsaw und sagte, dass verschiedenen Ländern. das Zeitalter der Sklaverei jetzt beendet sei. In sei- Bei der Wahl des jetzigen fünften Khilafats, waren ner letzten Ansprache zum Anlass des Hajja-tul-Wi- auch Mitglieder aus verschiedenen Ländern dabei. dah sagte der Heilige Prophetsaw, dass niemand zu An diesem Vorgang nimmt auch eine bestimmte einem Sklaven oder eine Sklavin gemacht werden Prozentzahl an hochrangigen leitenden Missiona- dürfe. Hadhrat Muhammadsaw hatte auch davor ren teil. Dafür gibt es geregelte Vorschriften und keine Sklaven oder Sklavinnen gehalten. Wenn Regeln. Es gibt eine genaue Vorschrift über die Pro- ein Volk ein anderes angriff, so wurden nach dem zentzahl der teilnehmenden Missionare. Die Vor- damaligen Brauch die Männer zu Sklaven, und die sitzenden der größeren Länder und der größeren

47 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Bezirke nehmen daran auch teil. Genau- Khalifa in einem geschlossenen Raum stattfindet, so nehmen auch die Abteilungsleiter aus der Zen- aber ohne das Aufsteigen lassen von Rauch, und trale daran teil. Nur dieses Gremium ist berechtigt die Entscheidung wird in drei, vier Stunden gefun- an der Wahl teilzunehmen. Es ist nicht so, dass in den. Also kann irgendjemand zum Khalifa ernannt diesem Gremium nur Pakistaner sitzen, und es wird werden. Es ist nicht verpflichtend, dass die Person auch niemanden vorgeschrieben, wer wem seine aus der Familie des Verheißenen Massiasas stammt, Stimme zu geben hat. Es werden von den Anwe- oder aus Pakistan sein muss - es könnte auch ge- senden fünf oder sieben Namen vorgeschlagen. Als nauso ein Afrikaner zum Khalifa ernannt werden; die Wahl für das Khilafat-e-Khamsah [des fünften der erste Khalifra stammt beispielsweise nicht aus Khalifats] stattfand, wurden, soweit ich mich erin- der Familie des Verheißenen Massiasas . Es ist un- nern kann, sieben Namen vorgeschlagen. Dies ist ser endgültiger Glaube, dass Allah die Herzen der aber nur meine Annahme, da sich mein Haupt ver- Menschen lenkt.“ neigte, als mein Name aufgerufen wurde und ich danach nichts mehr wahrnahm.“ Hadhuratba sagte weiter: „Ein arabischer Vorsitzen- Eine weitere Studentin fragte, dass vor der berichtet, dass er beschlossen hatte eine be- der Teilung von Indien und Pakistan Herr Chaudhry stimmte Person vorzuschlagen und ebenfalls für Zafrullah Khan Sahibra viel zur Entstehung Pakistans diese Person zu stimmen. Doch als in dem Gremi- beigetragen hätte. Doch wenn man sich die heutige um die Namen der Personen vorgeschlagen wur- Lage Pakistans anschaue, frage man sich, welchen den, verwarf er seine Entscheidung. Und es schien Sinn die Gründung Pakistans überhaupt habe. ihm, dass eine Kraft ihn lenkte und seine Hand dazu Darauf antwortete Hadhuratba: „Hadhrat zwang bei meinem Namen die Hand zu heben. Musleh Maudra sagte damals schon, dass er wis- Eine weitere Vorschrift besagt, dass die Kinder, se, dass es einige muslimischen Gruppen und be- also die direkte Nachkommenschaft der Sahaba stimmte Verbündnisse geben werde, die sich uns [Gefährten Verheißenen Massiasas, A.d.Ü.] an die- in Pakistan entgegenstellen würden. Er sagte auch, sem Gremium teilnehmen. Und einer von ihnen dass es sein könne, dass die Ahmadis auch eini- berichtete auch, dass er sich vorgenommen hatte ge Ungerechtigkeiten erleiden würden. Doch da für eine bestimmte Person zu stimmen, doch als er es sich hier um die Angelegenheit von Muslimen dessen Gesicht sah, sagte er sich, dass es nicht die- handle und es um den Ruf des Heiligen Prophe- se Person sein könne. Dann hat er seinen Vorschlag tensaw ging, mussten wir unter jeden Umständen abgegeben. Also legt es Allah in die Herzen der die Muslime unterstützen – denn auch wir zählen Menschen und dies ist auch unser fester Glaube, uns zu den Muslimen. dass Allah den Khalifa aufstellt und es in die Herzen Wenn diese Menschen die Ahmadis nicht richtig der Menschen eingibt. Viele Menschen haben ihre behandeln, so werden sie diejenigen sein, die un- Erlebnisse aufgeschrieben. Sie sind in der Al Fazal tergehen werden. Wir werden keinen Schaden da- und auch in anderen Veröffentlichungen erwähnt. vontragen - sie vernichten sich selbst“. Es ist also die Eingebung in die Herzen der Perso- nen, dass einer bestimmten Person die Stimme gegeben werden sollte. Vor der Wahl aber gibt es Eine Studentin der Islamwissenschaften keinen Aufruf diesbezüglich, es werden auch keine fragte, dass die deutschen Bürger zwar sehr ange- Namen vorgeschlagen, sondern nur bei der Wahl tan seien von unserer Gemeinde, aber wie könnten selbst, welche in einem geschlossenen Raum statt- wir in ihren Herzen den Enthusiasmus für das Baiat findet. Auch einige Christen fragen mich, wie die wecken? Wahlen abgehalten werden. Ich antworte ihnen, Hadhuratba antwortete darauf: „Allah ta‘ala dass, wie bei der Wahl des Papstes, die Wahl des hat im Heiligen Qur‘an gesagt, dass nicht wir den

48 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Enthusiasmus für das Baiat in den Herzen der Men- zunehmen. Der Gewinn darf aber nicht im Voraus schen erwecken können. Unsere Arbeit ist es Tab- festgelegt werden, denn dies wären dann Zinsen ligh zu machen und weiterhin zu ermahnen. Er wird und das Einnehmen von Zinsen ist haram [gemäß selbst denjenigen rechtleiten, den er auch rechtlei- der islamischen Lehre verboten]. Wenn Sie einen ten will.“ Gewinn von 60% machen, dann nehmen sie auch Weiter sagte Hadhuratba: „Die Jamaat gefällt den diesen Prozentsatz ein, und wenn Sie einen Gewinn Menschen zwar, aber glauben sie auch an Gott? von 20% haben, dann nehmen Sie halt diese 20% Diejenigen, die nicht an Gott glauben, sie finden ein, aber wenn Sie Verlust ertragen müssen, dann euch aus Gründen der Menschlichkeit als Gruppe, sollten sie auch diesen ertragen.“ als Gemeinde gut, aber sie haben kein Interesse an der Religion selbst. Deshalb ist es eure Aufgabe ih- nen die Religion nahe zu bringen. Dass ihr versucht Eine weitere Studentin sagte, dass sie Jura in ihnen den Glauben an die Existenz Gottes zu we- studiert und fragte, ob es ihr nach dem Studium er- cken. Deshalb handelte mein Vortrag heute Mittag laubt sei als Richterin zu arbeiten? davon, dass unser Gott ein Lebendiger Gott ist, was Hadhuratba antwortete: „Sie können Jura Seine Eigenschaften sind und was für Wunder Er studieren und danach von Zuhause aus für die zeigt. Wenn die Menschen dies akzeptieren, dann Rechte der Frauen eintreten. Aber sie sollten nicht werden sie schon von selbst kommen. Eure Arbeit als Richterin arbeiten.“ ist es jedenfalls Tabligh zu machen. Denn 70% der Bevölkerung hier [in Deutschland, A.d.Ü.] verlieren den Glauben an die Existenz Gottes. Wenn diese Eine weitere Studentin sagte, dass die Ah- sich wieder zur Religion zurück besinnen, dann madis in Pakistan nicht an den Wahlen teilnehmen werden wir Ahmadis inshaAllah diese Lücke füllen.“ würden. Das würden andere kritisieren, und be- haupten, dass wir nicht unsere Stimme für unsere Rechte erheben würden. Eine weitere Studentin sagte, dass wenn Hadhuratba sagte dazu: „Wenn der Bedarf sie in der Universität ihr Namaz verrichten will, besteht, ergreifen wir auch das Wort. Was das sieht sie, dass es viele Sunniten und Türken gibt, die Wählen betrifft, so werden Sie eine Antwort auf ihr Namaz auf unterschiedliche Weise verrichten. Ihre Frage erhalten, wenn Sie meine Pressekonfe- Hadhuratba antwortete darauf: „Es gibt renzen und Stellungnahmen hören.“ unterschiedliche Menschen. Wenn man z.B. nach Weiter sagte Hadhuratba: „Allah hört die Stimmen Afrika schaut, so lassen die Maliki im Gebet ihre der Unterdrückten und der Tag wird bald kommen, Hände los. Der Heilige Prophetsaw hat seine Hände wenn es geschehen wird. InshaAllah ta‘ala. Betrach- aber im Gebet auf der Brust, auf den Bauch und tet man die Geschichte eines Volkes, so erschei- mal am Unterbauch gelegt. Doch man sollte nie- nen 30, 40 Jahre als keine besonders lange Zeit. mals vor Angst oder Scham vor anderen seine Art InshaAllah ta‘ala werden gute Zeiten kommen.“ zu beten verändern. Es soll immer auf die Weise gebetet werden, wie es einem am besten liegt, und so sollte man auch die Hände legen.“ Ein weiteres Mädchen fragte, ob Kinder geimpft werden sollten? Darauf antwortete Hadhuratba: „Die Kinder Eine Studentin fragte, ob es im Islam Richt- sollten auf jeden Fall geimpft werden. Es gibt auch linien für die Gewinneinnahme im Handel gäbe. Impfstoffe, die noch nicht richtig getestet wurden, Darauf antwortete Hadhuratba: „Der Islam die sollten lieber vermieden werden. Aber Imp- lehrt, Geschäfte zu tätigen und den Gewinn ein- fungen, die seitens der Regierung empfohlen sind,

49 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 sollten durchgeführt werden, wie beispielsweise Eine Studentin fragte, ob es erlaubt sei Impfungen für Mütter, oder für Kinder in verschie- solche Verwandten auf die Jalsa Salana einzuladen, denen Altersstufen, wie nach einem Monat, nach die sich klar gegen die Jamaat aussprechen? zwei Monaten und nach einem und nach drei Jah- Hadhuratba antwortete: „Wenn sie teilneh- ren. Solche Impfungen sollten von allen gemacht men möchten, darf man sie mitbringen, nachdem werden.“ die Erlaubnis von der Jamaat eingeholt wurde. Man sollte erklären, dass es sich um Nicht-Ahmadi Ver- wandte handelt und sie sich wünschen die Jalsa Eine Studentin sagte, das Hadhuratba er- zu besuchen. Sie dürfen ja die Jamaat kritisieren, wähnt hätte, dass die Lage der Welt sich sehr ver- aber sie sollten keinen Schaden auf der Jalsa an- schlechtere und sie sich auf einen Dritten Weltkrieg richten. Auch in Rabwah und in sind immer zubewege. sehr viele Gäste auf die Jalsa mitgebracht worden. Hadhuratba antwortete darauf: „Wenn man Manche wurden sogar von ihren Verwandten dazu sich die jetzige Situation und die Umstände der gedrängt. So kam es, dass sie nach der Jalsa Salana Welt anschaut, wird deutlich, dass die Welt diesem ihre Vorwürfe gegenüber der Jamaat verwarfen, sehr nahe ist. Und inzwischen sind auch viele an- oder sogar ihr Baiat ablegten.“ dere dieser Meinung. Sogar der russische Außen- minister hat diesbezüglich in etwa das Statement abgegeben, dass es zu einem Weltkrieg kommen Eine Studentin stellte eine Frage, welche würde, wenn man in Syrien zu stark eingreifen Fächer die Ehefrauen eines Murabbis (Missionars) würde. Und in Syrien bewegt sich die jetzige Lage bei der Auswahl ihres Studiums berücksichtigen in solch eine Richtung. Auch in der Türkei hat sich sollten. die Lage sehr zugespitzt. In allen muslimischen Hadhuratba antwortete: „Auf den Fall soll- Ländern ist die Situation sehr angespannt. Aber ich ten Sie sich Wissen über den Glauben aneignen, habe nicht gesagt, dass es ein solch unausweichli- denn das religiöse Wissen ist am aller wichtigsten. cher Beschluss ist, der nicht abgewendet werden Für sie ist es besser, sich nach dem Studium ganz kann. Ich habe sogar darauf hingewiesen, dass ge- der Familie zu widmen.“ betet werden soll, dass es abgewendet wird.“ (Roznama Al-Fazal 2. Aug. 2013, Seite 5-6)

Ein weiteres Mädchen fragte, ob in einer islamischen Regierung die Politik von dem Glauben separiert würde. Darauf antwortete Hadhuratba: „Das Khi- lafat wird nichts mit der Regierung zu tun haben.“

50 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Buchvorstellung : Befreiung von der Sünde (Ruhani Khazain, Band 18)

Von Fr. Durre-Sameen Ahmad Sahiba, Bad Marianberg

Autor: Seine Heiligkeit Hadhrat Mirza Ghulam Ahmadas, der Verheißene Messiasas aus Qadian

Veröffentlicht durch: Nazarat Ishaat, Rabwah, Pakistan

Verlag: Dhia ul-Islam Press, Rabwah

Anzahl der Seiten: 30

Erste deutsche Übersetzung/ Auflage erschien: 1987, Verlag: Verlag der Islam (ISBN-Nr.: 978-3-932244-04-9)

Über den Autor:

Dies ist ein Werk von Hadhrat Massihe Maudas. Allah hatte ihnas dazu auserwählt, die Wahrheit des Hei- ligen Prophetensaw und die Wahrhaftigkeit des Islam der Welt aufzuzeigen. Deshalb hatte Allah schon vor seineras Ankunft alle notwendigen Vorbereitungen getroffen: alles was für den Buchdruck und für die Ver- öffentlichung von Büchern und Zeitschriften notwendig war, wurde erfunden, weiterentwickelt und so verbreitet, dass es zum alltäglichen Leben gehörte. Somit bewaffnete sich der großartige Meister mit dem gotterwählten Schwert des Islam, nämlich der Feder, und brach in die Felder der Wissenschaften und Ent- wicklung auf, um die Botschaft des Heiligen Prophetensaw in aller Welt zu verbreiten. Eras zeigte das Wunder der Spiritualität und die geistige Kraft des Islams und zerschmetterte damit jegliche Feinde. Er setzte die Fahne des Heiligen Prophetensaw und des Islam so hoch, dass sie am höchsten Himmel weht. Seineas Werke und seineas Botschaft verbreiten sich stetig und werden sich immer weiterverbreiten, InshAllah.

Erstmalige Veröffentlichung des Buches

Hadhrat Massihe Maudas veröffentlichte anonym in der ersten Ausgabe der Urdu Zeitschrift „Review of Religion“ im Januar 1902 einen Artikel zu dem unten vorgestellten Werk „Befreiung von der Sünde“. Der Schreibstil und der äußere sowie der innere Aufbau und die Überzeugungskraft des Artikels lassen keinen Zweifel darüber, dass dieser von Hadhrat Massih Maudas verfasst worden ist. Auch in der ersten englischen Ausgabe der Zeitschrift „“ , veröffentlicht am 20. Januar 1902, wurde dieser Artikel abgedruckt. Mit der Erlaubnis von Hadhrat Khalifatul Massih Vatba wurde dieser Artikel erstmalig 2008 in der neuen, digitalisierten Ausgabe von Ruhani Khazain veröffentlicht. Der Ein-

51 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 ordnung zufolge ist dieses Buch das 70. Buch von Hadhrat Massih Maudas. Es ist im 18. Band von Ruhani Khazain an sechster Stelle zu finden. (Ahmadiyya Bulletin Deutschland, Ausgabe Aug./Sep. 2013, S. 6.)

Buchvorstellung

Hadhrat Massihe Maudas schreibt in diesem Buch über die Vorstellung der christlichen Missionare im Zu- sammenhang mit der vermeintlichen Erlösung durch die Kreuzigung von Hadhrat Jesusas. Sein Ziel war es, die einfachen Muslime, die ebenfalls immer mehr diesem Glauben verfielen, aufzuklären und recht- zuleiten. Seinas Artikel wurde sogar von dem damals sehr berühmten Schriftsteller Tolstoi gelobt, dem zwei Artikel dieser Ausgabe von „Review of Religions“ sehr gefielen. Bei den Artikeln handelte es sich um: „Befreiung von der Sünde“ und „Das Leben im Jenseits“. (Ahmadiyya Bulletin Deutschland, Ausgabe Aug./ Sep. 2013, S. 7)

Das Thema des Buches

In diesem Buch lehnt Hadhrat Massihe Maudas die Vorstellung der christlichen Erlösung ab und erklärt aus- führlich, dass jeder Mensch für seine Sünden und Taten selbst bürgen muss. Folglich ist es notwendig für den Menschen, Anstrengungen auf sich zunehmen, damit er sich selbst von seinen Sünden erlösen kann. Eras sagt: „Je mehr wir körperliche Fortschritte erzielt haben, desto mehr sind wir dem spirituellen Rückstand verfallen. Die weltlichen Geschäfte basieren auf zwei Anziehungskräften. Die Seite, die eine stärkere Überzeugungskraft hat, zieht die andere Seite zu sich. Deshalb ist es wichtig, dass Allah eine spiri- tuelle Anziehungskraft der schlechten Anziehungskraft entgegensetzt. Wenn zwei sich entgegengesetzte und starke Anziehungskräfte aufeinander stoßen, dann ist es unabwendbar, dass eine der beiden oder sogar beide vernichtet werden. “ Diesbezüglich hat eras aus verschiedenen offenbarten Büchern Beispiele zitiert und anhand dieser die ver- schiedenen Epochen dieses Kampfes aufgezeigt. Eras sagt: „Nach der Analyse dieser Epochen ist zu erkennen, dass wir uns in der letzten Epoche von Licht und der Dunkelheit befinden. Die Grausamkeit hat ihren Höhepunkt erreicht und die Wahrheit des Islam ist nur noch eine leere Floskel geblieben. Oberflächlicher Glaube, oberflächliche Gebete und oberflächli- ches Wissen können dieses Licht nicht entfachen. Hierfür benötigt man ein solches Minarett des himmli- schen Lichtes, durch dessen Licht die gesamte Welt erleuchtet wird.“ Weiter erläuterte eras das Wort Minarett äußerst ausführlich. Eras erklärt: „Das Minarett ist das fromme Dasein und der unerschütterliche und gewaltige Mut, den ein vollkommener Mensch erhält.“ Deshalb hat die besondere Ankunft des Verheißenen Messiasas und seine Herabsendung in die Nähe des Minaretts die Bedeutung einer ruhmreichen Ankunft, die göttliche Anzeichen aufweist. Eras sagt: „Die Ankunft des Mas- sihe Maud findet in zwei Hinsichten statt. Erstens ist die Zeit seiner Ankunft ein Zeitalter von Prüfungen und Leiden, weshalb es unentbehrlich ist, dass er belästigt und beschuldigt wird, sowie ihm Leiden zuge- fügt wird. Dies wird der Zeitpunkt seiner glorreichen Ankunft sein. Dann wird es für sie (die Leute) deut- lich, dass der Gekommene wahrhaftig ist und der von Gott Gesandte ist, der in Prophezeiungen, Visionen und Ahadith verheißen wurde.“ Eras sagt weiter: „Die Religion hat die Fähigkeit ihre Wahrhaftigkeit einfach (ohne Schwert) durch verständliche Argumente und göttliche Zeichen zu beweisen.“

Danach erwähnte eras die folgenden drei wichtigen Rechte nach dem göttlichen Gesetz gegenüber Seiner Schöpfung, die die Menschen für ihren Vorteil abgeändert haben. Zu dieser Menschengruppe gehören vor allem die islamischen Gelehrten. Gleichzeitig erklärt eras in diesem Werk die christliche Lehre als längst

52 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

überholt und lehnt die christlichen Ansichten ab und erklärt sie für nichtig. Eras sagt dies bezüglich: „Beide Religionen sind Opfer der Übertreibung und Teilung geworden, wobei die Muslime die Rechte der Men- schen missachten und die Christen die Rechte Gottes missachten; sie haben sogar einen Menschen zum Gott erhoben.“

Eras erklärt: „Der Mensch versucht von Natur aus, sich selbst vor all dem zu schützen, dessen gefährliche Auswirkungen ihm bekannt sind. Folglich kann gesagt werden, dass Menschen, die Sünden begehen, nicht an Gott und an den jüngsten Tag glauben, da der vollkommene Glaube an Gott und an sein Dasein sie da- vor aufhalten würde, die von Gott erschaffenen Grenzen zu überschreiten und somit zu sündigen.“ Eras führt weiter aus: „Der Glaube an Gottes Licht und an sein Dasein ist das Wasser, das die Flecken der Sünden abwäscht und das Herz so für die Erkenntnis göttlicher Eindrücke empfänglich macht. Versuche und suche deshalb, damit Du auch hierzu befähigt wirst. Lass Dein Herz erweichen, damit Du es versteht, denn kalte Herzen werden diese Wahrheit nicht erkennen.“ (Ruhani Khazain Band 18, S. 650, Auflage 2008)

Den Islam vergleichend mit anderen großen Religionen, formuliert eras: „Glaubst Du etwa, ohne die Ein- sicht an die Großartigkeit Gottes in deinem Herzen zu erwecken, ohne diesen Weg zu gehen, ohne die Glorie dieses lebendigen Gottes zu erkennen, ohne Seine Macht zu sehen und ohne dein Herz mit dem Licht der Überzeugung zu erfüllen, dass du auf irgendeinem anderen Weg Sünden verabscheuen wirst? Niemals! Es gibt nur einen Weg, nur einen Gott und nur ein Gesetz!“ (Ruhani Khazain, Band 18, S. 651, Edition 2008)

Eras beweist, dass es keine andere Religion außer dem Islam gibt, die dem Menschen die vollkommene Er- kenntnis Gottes und den vollkommenen Glauben an sein Dasein gibt. Das Aneignen dieser Eigenschaften resultiert in der Erlösung von Sünden.

Sehr geehrte Leserinnen! Die gesamten Werke von Hadhrat Massihe Maudas sind das fließende spirituelle Wasser, durch dessen Studium man die Erkenntnis erlangt, die einem das ewige Leben gewährt. Deshalb sollten wir diese segensreichen Werke aufmerksam studieren, damit sich unsere Herzen mit dem Licht erfüllen, welches alle Wege des Dajjals für immer versperrt! Amien!

53 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Das Rauchen von Tabak

Frau Shazia Bajwa Sahiba aus Neu Isenburg

„und die sich fernhalten von allem Eiteln“ Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Mo’minûn, 23:4

Allah erwähnt die Eigenschaften Seiner Diener im Sucht fern! Alkohol ist nicht das Einzige, was den Heiligen Qur-ân unter anderem wie folgt: Menschen zerstört, sondern Opium, Ganja, Mari- „Und diejenigen, die nicht Falsches bezeugen, und huana, Cannabis, Grog und jede andere Sucht, die wenn sie an etwas Eitlem vorübergehen, mit Wür- zu einer immer bleibenden Angewohnheit wird, de gehen sie vorüber.“ zerstört den Verstand und letztendlich den Men- (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Furqân, 25:73) schen. Also hüte dich davor! Wir können nicht verstehen, warum ihr diese Mittel benutzt, wegen Heutzutage zählt das Rauchen auch zu den eitlen der jedes Jahr Tausende euresgleichen süchtig wer- Angelegenheiten, welche nicht nur der körperli- den und von dieser Welt gehen. Und die Strafe im chen Gesundheit eines Menschen schadet, son- Jenseits folgt darauf. Werdet zu rechtschaffenen dern auch seinen Geist beeinflusst. Und einem Menschen, damit eure Leben sich dadurch verlän- wahren Gläubigen steht solch eine eitle Sache gern und ihr Allahs Segen erlangt.“ (Kashti-e-Nuuh, ganz und gar nicht, die ihn von der Anbetung Al- S.77,78) lahs ablenkt. Allah hat viele Dinge in dieser Welt erschaffen und gleichzeitig auf ihre positiven und Über das Rauchen der Wasserpfeife sagte er: „Es ist negativen Aspekte aufmerksam gemacht. Zum besser, wenn man es unterlässt. Es ist ein schlech- Beispiel hat er das Schwein zwar erschaffen, aber ter Brauch und bewirkt Mundgeruch.“1 dessen Verzehr verboten, weil es den Menschen demoralisiert. Gerade deswegen hat Allah den Genauso sagte der Verheißene Messiasas, als ein Menschen zum höchsten aller Geschöpfe ernannt, Mann eine Werbung über die bekannten negativen damit er zwischen dem Guten und dem Schlechten Auswirkungen des Rauchens aus Amerika vortrug: unterscheiden möge. Deshalb sollten wir und unse- „Wir hören uns so etwas deswegen an, weil heut- re Nachkommen uns von der Sucht des Rauchens zutage viele minderjährigen Jungen und gebildete fernhalten, die sich von Tag zu Tag in unserer Um- Jugendliche einem Trend folgend in diese Sucht gebung verbreitet und uns überall umgibt. geraten. Damit ebendiese dies hören und sich vor Der Verheißene Messiasas betonte, dass wir uns dem Schaden dieser gefährlichen Sucht hüten.“ von jeglicher Sucht fernhalten sollten, wie folgt: „Oh ihr mit Verstand Begabten! Diese Welt bleibt Weiterhin sagte er: „Genau gesehen ist Tabak ein nicht für immer. Konzentriert euch! Unterlasst Rauch der den inneren Organen schadet. Der Islam jegliche Ungerechtigkeit! Haltet euch von jeglicher rät, uns von allem Eitlen fernzuhalten und eigent-

1 Malfoozat, Band I, S.538, Ausgabe 2003

54 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 lich schadet es nur, deshalb sollte man es meiden.“2 Tabakrauchen zählt zu Geldverschwendung

So sehen wir, wie die Kundgebungen des Verhei- Auf die Frage, wie es sei, Tabak zu rauchen, antwor- ßenen Messiasas 125 Jahre später noch immer in tete Hadhrat Khalifatul Massih Ira: Erfüllung gehen. Die Jugendlichen sind allein auf- „Tabakrauchen zählt auch zu Geldverschwendung. grund eines Trends diesem Gift verfallen. Durch die acht Anna [indische Währung, vergl. mit In diesem Zeitalter zielt man in der westlichen Welt Cent A.d.Ü.], die der Mensch im Monat für das Ta- vor allem auf Jugendliche mit den Werbekampa- bakrauchen ausgibt, sind es im Jahr sechs Rupien, gnen der Tabakindustrie. [...] Studien zeigen, dass und innerhalb von 16 oder 17 Jahren etwa 100 Ru- selbst die Gesundheit derjenigen, die zwar nicht pien, die er verschwendet. Das Tabakrauchen be- selbst rauchen, sich aber in einer derartigen Um- ginnt oft innerhalb einer großen Gesellschaft.“4 gebung aufhalten, vom Tabakrauch betroffen wird. Man nennt dies Passivrauchen, sodass man gesetz- Das Tabakrauchen ist eine solche Eitelkeit, die zu ei- liche Restriktionen an öffentlichen Plätzen schafft, nem Verlust der Würde, Gesundheit und Zeit führt. um die Mitmenschen vor Passivrauch zu schützen. Und darüber hinaus führt es zur Geldverschwen- Dies alles wird durch die heutige Wissenschaft auf- dung, zu der man gezwungen ist, sodass man vieler gedeckt, was unser Geliebter Prophetsaw uns schon Gelegenheiten beraubt wird, gute Taten zu erbrin- vor vierzehnhundert Jahren in einer schönen Weis- gen. Darauf aufmerksam machend, sagte Hadhrat heit gelehrt hat. Nämlich, dass der Mensch davon Khalifatul Massih IIra: „Ich mache die Khuddam da- beeinflusst wird, wenn er sich in der Gesellschaft rauf aufmerksam, dass [...] die Jugend aktiver sein solcher Menschen aufhält. Und auch jene schöne sollte. Die Jugend ist weder ermüdet, noch hat sie Weisheit enthielt das Sinnbild des Dampfes. Auch die Last der Familie zu tragen. Sie sollte frohen Mu- das Tabakrauchen enthält eine Art der Glut, dessen tes Eide leisten und diese einlösen. Ich sehe, dass Rauch für den Nahestehenden ein Gift, eine Gefahr die Trägheit, die zu Tage tritt, darauf begründet ist, und einen Schaden darstellt. dass in unserer Jugend sich einige Schlechtigkeiten verbreitet haben: z.B. Kinobesuche oder Tabakrau- Hadhrat Abu Musa Isha’rira berichtet, dass der Heili- chen. Da sie für diese Gewohnheiten viel Geld aus- ge Prophetsaw sagte: „Der Vergleich zwischen einem gibt, nimmt sie nicht zu Genüge an diesen Tehrikat5 schlechten und einem guten Gefährten ist wie der teil. Daher sollten die Khuddam darauf ihr Augen- zwischen einem Ofenheizer und einer Person, die merk richten.“6 Moschus trägt. Derjenige, der mit Moschus arbei- tet, wird dir entweder ein Parfum schenken oder Hadhrat Khalifatul-Massih IIIrh sagte über das Ta- du wirst es von ihm kaufen. Oder du wirst wenigs- bakrauchen: „Freundeskreise sollten nicht das tens den Duft, der von seinem Moschus ausgeht, Zigarettenrauchen oder das Rauchen von Wasser- riechen. Doch der Ofenheizer wird dir entweder pfeifen zur Gewohnheit machen. Doch wenn ein deine Kleidung verbrennen oder du wirst den stin- einzelner davon süchtig ist, und nicht in der Lage kenden Dampf, der von ihm ausgeht, einatmen.“3 ist, dies aufzugeben, so sollte er davon absehen, Zigaretten oder Wasserpfeifen an öffentlichen Plät- zen zu rauchen [...] Einmal besuchte der Diplomat

3 Muslim, Kitab-ul-barr-wa-as-ssalta, gemäß Al-Fazl, Ausgabe 10, 16.April 1998: Mukarram Naseer Ahmad Qamar Sahib: Laghwiyat se A’râb 4 Al-Badr, 16. Mai 1912, gemäß Al-Khalid, Ausgabe September 2012, S. 37-38 5 Projekte, Programme, etc. 6 gemäß: Mashal-e-Rah, Band I, Ausgabe Mai 2004, S. 706

55 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 eines mächtigen Landes Rabwah. Diesem wurde und Feuer fing. Als dies nach dem Namaz bemerkt mitgeteilt, dass man hier nicht in der Öffentlichkeit wurde, wurde das Feuer gelöscht. Zu diesem Zeit- rauche. Also hat er, sobald er die Grenzen Rabwahs punkt äußerte der Verheißene Messiasas verärgert überquerte und in die Stadt eintrat, aufgehört zu seine Abneigung gegenüber diejenigen, die die rauchen. Und für die Zeit, die er sich hier aufhielt, Wasserpfeife rauchten. Diese Nachricht erreichte hat er kein einziges Mal außerhalb seines Zimmers auch die Gefährten des Verheißenen Messiasas, die geraucht.“7 im Erdgeschoss wohnten. Viele von ihnen rauchten und hatten ihre Wasserpfeifen auch in diese Un- terkunft mitgebracht. Als sie vom Missfallen des Die praktischen Beispiele der Gefährten des Ver- Verheißenen Messiasas hörten, zerstörten alle ihre heißenen Messiasas Wasserpfeifen und hörten auf zu rauchen.8

Zur Zeit des Heiligen Prophetensaw war der Kon- sum von Alkohol gebräuchlich, aber nachdem Die Wasserpfeife ist keine gute Sache die Anweisung des Heiligen Qur-ân diesbezüg- lich offenbart wurde, setzten die Gefährten des Hadhrat Maulvi Sher Alira berichtet: „Ich war sehr Heiligen Prophetensaw ein Beispiel der vollkom- daran gewohnt, die Wasserpfeife zu rauchen. Als menen Gehorsamkeit und stoppten den Alkohol- ich nach Qadian reiste, waren wir zu zweit. Wir konsum. Genauso war das Rauchen der Wasser- gingen zur Mubarak Moschee. Als der Verheißene pfeife zur Zeit des Erscheinens des Verheißenen Messiasas am Morgen kam, sagte er: ‚Ich habe heu- Messiasas gebräuchlich. Und der Verheißene Mes- te geträumt, dass in der Moschee zwei Wasserpfei- siasas verachtete dies sehr, infolge dessen zeigten fen liegen.’ Er sagte dies direkt an mich gewandt seine Gefährten das gleiche Beispiel wie ihre Vor- und ermahnte mich vor dem Rauchen. Ich sagte: gänger und gehorchten ihm vollkommen. Im Fol- ‚Aber Hadhur, das Rauchen der Wasserpfeife ist genden werden ein paar solche Ereignisse aufge- doch nicht verboten im Islam.’ Daraufhin sagte der zählt, damit wir, die durch das Treuegelöbnis an der Verheißene Messiasas: ‚Würde eine freundliche Per- Hand des Verheißenen Messiasas in diese reine Ge- sönlichkeit, wie der Heilige Prophetsaw es war, eine meinde eingetreten sind, uns ein Beispiel an seinen Wasserpfeife in seiner Versammlung tolerieren?’ Gefährten nehmen und unser Bestes versuchen Ich antwortete: ‚Nein.’ Daraufhin sagte er: ‚So ist diese Schande, die sich in der Form vom Rauchen also die Wasserpfeife keine gute Sache!’“9 in unserer Gesellschaft verbreitet hat, durch Gebe- te, Ansprachen und Ermahnungen zu bekämpfen. Wenn man den Entschluss gefasst hat, dann...

Die Wasserpfeife zerstört und das Rauchen aufge- Es wird berichtet, dass die Eltern und Verwandten geben von Hadhrat Maulvi Syed Sarwar Shahra süchtig nach Opium waren. Ihretwegen erlag auch Maul- Es wird berichtet, dass der Verheißene Messiasas vi Sahibra der Sucht. Als er nach Qadian kam, sag- im Jahre 1892 nach Jalandhar reiste und dort sei- te der Verheißene Messiasas: „Unsere Gefährten ne Unterkunft auf einem Obergeschoss hatte. Dort sollten Drogen vermeiden.“ Daraufhin gab er den stand eine Wasserpfeife, welche auf den Boden fiel Drogenkonsum sofort auf. In den ersten drei Ta-

7 gemäß Khutbat-e-Nasir, Band V, S. 347 f. 8 Ashaba-e-Ahmad“ Band X, Teil 3, S.157, geschrieben 1985, gemäß dem Magazin Khalid, Ausgabe März 2011, S.26 9 Das Leben von Hadhrat , S.387

56 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 gen war sein Zustand derart schlecht, dass er ei- gegen die Wasserpfeife und durch die Gebete des ner Leiche glich. Die darauffolgenden 40 Tage litt Verheißenen Messiasas hörte ich auf zu rauchen.11 er sehr und wurde sehr krank. Eines Tages war er sehr erschöpft, als er in die Mubarak Moschee kam, um zu beten. Der Verheißene Messiasas sag- Die Wasserpfeife nie wieder angefasst te: „Sie sollten es sich langsam abgewöhnen. Wa- rum haben sie so plötzlich aufgehört?“ Darauf- Mirza Ahmad Baig aus Sahiwalra berichtet, dass hin antwortete er: „Als ich einmal den Entschluss Hadhrat Musleh Maudra einmal zu dessen Onkel gefasst hatte, habe ich auch sofort aufgehört.“10 Mirza Ghulam Ahmad sagte: „Mirza Sahib, Sie soll- ten unsere Freunde davon abhalten, die Wasser- pfeife zu rauchen.“ Mein Onkel selbst rauchte, aber Durch die Gebete des Verheißenen Messiasas auf- antworte: „Ja Hadhur!“ Als er nach Hause kam, zer- gehört zu rauchen brach er seine Wasserpfeife, die an der Wand hing. Meine Tante dachte, dass die Wasserpfeife in der Mukarram Faiz Ali Kapoorthalwias Sahibra berich- Sonne stand und er damit seinen Missfallen aus- tet: „Früher habe ich die Wasserpfeife geraucht. So drücken wolle. Aber als mein Onkel zu niemandem sehr, dass ich die Wasserpfeife zum Stuhlgang mit etwas sprach, fragte sie: „Warum sind Sie heute wegen der Wasserpfeife verärgert?“ Er antwortete: in die Toilette nahm. Nur so konnte ich mich ent- ra leeren. Einmal kam der Verheißene Messiasas nach „Hadhur hat mich gebeten, die Leute davon abzu- halten, die Wasserpfeife zu rauchen. Da ich selber Jalandhar. Die Gemeinde von Kapoorthala und ich 12 besuchten ihn. Während der Ansprache kam das rauche, ist es nicht im Sinne des Taqwa und des Thema der Schäden durch die Wasserpfeife auf. Heiligen Qur-ân, dass ich nur die anderen davon Der Verheißene Messiasas verdammte es sehr. Nach abhalte. Also habe ich erst meine eigene Wasser- der Ansprache wandte ich mich zum Verheißenen pfeife zerstört.“ Messiasas und sagte: „Hadhur, ich bin sehr süchtig Und so hat mein Onkel bis zu seinem Tod die Was- serpfeife nicht mehr angefasst und auch andere nach der Wasserpfeife. Ich kann nicht damit aufhö- 13 ren. Aber wenn Hadhur für mich betet, dann hoffe davon abgehalten. ich damit aufhören zu können.“ Der Verheißene Messiasas sagte: „Komm lass uns sofort beten!“ Diese praktischen Beispiele sollten für uns ein Weg- Also betete der Verheißene Messiasas und die An- weiser sein. Und wir sollten versuchen denselben wesenden sprachen ‚Amien‘. Hadhuras betete sehr Willen und dieselbe Begeisterung in uns zu entwi- lange für mich. Nachts träumte ich, dass mir eine ckeln, wie die Gefährten des Verheißenen Messiasas Wasserpfeife gebracht wird. Ich will sie rauchen. es in sich entwickelten. Wenn wir uns einmal vor- Als sich mein Gesicht der Wasserpfeife nähert, ver- nehmen, eine schlechte Angewohnheit in Zukunft wandelt ihr Schlauch sich in eine schwarze Schlan- zu meiden, dann sollten wir auch fest entschlossen ge, die sich vor mir hin und her windet. Ich emp- dafür kämpfen und keine Ausreden suchen. fand eine unglaubliche Furcht davor in meinem Herzen. Aber im Traum töte ich diese Schlange. Unser geliebter fünfter Khalifatba sagte über dieses Danach entwickelte ich eine ungeheure Abneigung lebensbedrohliche Übel: „Heutzutage ist das Übel,

10 aus dem Artikel „Laghwiyat se A’râz“ Al-Fazal International, 16. bis 22. Juni 2000, S.13, gemäß „Ashaba-e-Ahmad“, Band V, Teil 3, S. 29 11 gemäß „Laghwiyat se A’râz“, Al-Fazal International, 16. bis 22.Juni 2000, S.13, aus „Seerat-e-Mehdi“ Teil III, S.157 12 Gottesfurcht 13 Sawaneh Fazl-e-Umar S.34

57 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 wie das der Wasserpfeife, in der Form vom Zigaret- Studien zu der gesundheitsschädlichen Wirkung tenrauchen üblich. Diejenigen, die Zigaretten rau- von Tabakkonsum chen, sollten versuchen, damit aufzuhören. Wenn man schon im jungen Alter anfängt Zigaretten zu Tabak wird in vielerlei Weise konsumiert, sei es als rauchen - und heutzutage sind schon verschiede- Zigarette, Zigarre, in einer Shisha oder Wasserpfei- ne Formen von Zigaretten entwickelt, in die auch fe. andere Drogen gemischt werden - dann vernichtet man damit das Leben dieser Jugendlichen. Es ist • All diese Dinge werden unter Rauschmit- eine Verbreitung des Dajjal. Und unglücklicherwei- tel zusammengefasst, die der Gesundheit des Kon- se sind auch muslimische Länder davon betroffen. sumenten solcher Rauschmittel Schaden zufügen, Unsere Jugendliche sollten trotzdem versuchen sodass er bei schweren Arbeiten schnell erschöpft das Rauchen zu vermeiden.“ ist, und der Körper weniger belastbar wird. • Tabakabhängigkeit führt zu einer psychi- Bis vor einigen Jahren wurde das Tabakrauchen schen Abhängigkeit, welche das Leistungsvermö- unter Jugendlichen als schlecht angesehen. Doch gen des Konsumenten herabsetzt. nun ist es so, dass auch Mädchen dieser schädli- • Der Tabakkonsum verringert die Lebens- chen Sucht verfallen sind. Auf den ersten Blick fragt erwartung erheblich. man sich, welch’ schlechte Tat ein Raucher begeht? • Das im Tabak enthaltene Nikotin, und Schließlich beinhaltet es keine Schamlosigkeit, kei- viele weitere giftige Substanzen haben erhebliche ne Blöße, warum also sagen wir, dass das Rauchen Auswirkungen auf die Leber, das Verdauungssys- etwas Schlechtes sei? tem und das Nervensystem, wodurch letztendlich der gesamte Organismus betroffen ist. Aus dem Grunde, dass die Wissenschaft und Stu- • Tabakkonsum hat vor allem eine direkte dien zeigen, dass Nikotin für Passivraucher noch Auswirkung auf das Atemsystem, da es vornehm- schädlicher ist, als für den Raucher selbst. Die lich in Form von Zigaretten und Wasserpfeifen in- scheinbare Erholung, die der Raucher beim Inhalie- haliert wird. Der giftige Dampf greift daher direkt ren des Nikotins empfindet, ist nur von kurzer Dau- die Lunge an. er, und um diese aufrecht zu halten, sehnt der Rau- • Die Ablagerung der Giftstoffe in der Lunge cher sich nach immer mehr und mehr, sodass der führt zu einem herabgesetzten Stoffwechsel in der Körper in eine Sucht verfällt. Es sei diesbezüglich Lunge, sodass dadurch das Inhalieren nochmals anzumerken, dass in Deutschland die Tabakkonzer- einen zusätzlich erhöhten Aufwand erfordert, und ne gesetzlich verpflichtet sind, auf der Vorderseite so die Lunge geschwächt wird. Außerdem führen der Zigarettenpäckchen auf die schädlichen Folgen diese Giftstoffe zu einem erhöhten Krebsrisiko für des Rauchens hinzuweisen. die Atemwege. • Der Betroffene leidet unter chronischem Darüber hinaus wurde das Rauchen an Bahnhöfen, Husten, Schleim in den Atemwegen und vermehrt in der Gastronomie, in Hotels, in Schulen, Univer- unter Atemnot, und dies sind nur einige der Ne- sitäten und auf ähnlichen öffentlichen Plätzen ver- benwirkungen, die ihn immer weiter einschränken. boten. Zwar wird so immer weiter an einer gesetz- • Des Weiteren hat der Tabakkonsum eine lichen Restriktion des Tabakkonsums gearbeitet, schädliche Wirkung auf die Herzleistung und den doch konnte dem noch kein wirksamer Einhalt ge- Kreislauf, sodass das Herzinfarktrisiko steigt. boten werden. • Eine Reizung des Verdauungssystems ist erhöht und Reflux und Übelkeit treten vermehrt auf. • Außerdem leiden Tabakkonsumenten

58 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 vermehrt unter Mundgeruch und Appetitlosigkeit, • Pneumonie15 während die Zähne vergilben, und die Atemwege • Tabakkonsum während der Schwanger- ständig erkranken. Und so wird diese schlechte schaft führt zu mehr Frühgeburten, Fehlbildungen Angewohnheit mehr und mehr zu einer Sucht, von des Neugeborenen oder gar Fehlgeburten. der sich die Betroffenen nicht lösen können. Im Vergleich zur Zigarette enthält der Tabakrauch einer Shisha 36 % mehr Teer, das 1,7-fache an Ni- Der Shisha-Konsum kotin, und die 8,3- fache Menge an giftigem Koh- lenmonoxid. Außerdem ist man bei der Shisha Das Rauchen der Shisha bildet sowohl unter Jun- dem Tabakrauch über einem längeren Zeitraum gen als auch unter Mädchen einen zunehmenden ausgesetzt als bei einer Zigarette. Eine Zigarette Trend. Die Shisha ist eine moderne Variante der wird innerhalb von durchschnittlich fünf Minuten Wasserpfeife, welche geraucht, während eine Shisha über eine halbe unter Jugendlichen beliebt ist, unwissend der er- Stunde lang geraucht werden kann16. Sowohl die höhten gesundheitlichen Risiken, die diese Varian- Regierung, als auch jedes Individuum sollte Maß- te birgt. Daher ist es notwendig, sie darüber auf- nahmen ergreifen, um diesen lebensgefährlichen zuklären. Trend aus der Gesellschaft zu entfernen. Dazu be- darf es lediglich Durchhaltevermögen und eines festen Entschlusses. Die Risiken des Shisha-Rauchens: Zuletzt bete ich, dass Allah, der Erhabene, uns dazu • Herzerkrankungen befähigt, den Geboten Allahs und des Heiligen • Chronisch obstruktive Lungenerkran- Prophetensaw Folge zu leisten, und möge Er meine kung14, Asthma und Krebserkrankungen der Atem- Brüder und Schwestern, welche von dieser lebens- wege bedrohlichen und schlechten Sucht betroffen sind, • Krebserkrankungen der Speiseröhre die Kraft und das Durchhaltevermögen geben, um sich davon zu lösen. Amien.

14 Verengung bzw. Verlegung der Atemwege (Obstruktion) steht im Vordergrund 15 Lungenentzündung 16 Vgl. Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf Webauftritt

59 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Gebiet und in jedem Land von dieser Epidemie 1 Wenn Eitelkeiten zu betroffen ist, wird man sich auch vielfach dessen nicht bewusst, dass man davon befallen ist [...] einem Rausch werden Manche Menschen praktizieren solche Handlun- gen und Taten, die sie nicht für schlecht erachten, obwohl sie doch zu den laghw Handlungen ge- Von Nadra Rama Sahiba, Heusenstam zählt werden, und diese sie letztendlich von der Eines der Merkmale der Gläubigen Menschen, wel- Vollbringung guter Taten fernhalten. Und manch- chen Allah Erfolg verheißen hat, ist, dass, sie sich mal wird auch eine erlaubte Handlung zu einer von Eitlem fernhalten. Es liegt überhaupt nicht in eitlen Handlung, sofern der Anlass unpassend ist.“3 der Natur eines Gläubigen, dass er an jene Orte geht oder jenen Weg einschlägt, der ihn auch nur Doch was sind diese Medien, Informationsdienste in die Nähe von Eitelkeiten geraten lässt. und Technologien, welche verschiedenste Formen Der Verheißene Messiasas sagte: „Rechtgeleitete haben, z.B. das Fernsehen, Radio, Filme, Zeitungen, Gläubige sind jene Menschen, die sich von eitlen Telekommunikationsmittel, Internet etc.? Taten, eitlem Gerede, eitlen Angelegenheiten, ei- Diese Medien erlauben es einem einzelnen Men- tlen Versammlungen und eitlen Gesellschaften, ei- schen mit der gesamten Gesellschaft, ja mit der tlen Freundschaften, und eitlen Gemütsbewegun- ganzen Welt in Verbindung zu stehen. Dies bringt gen vollkommen lösen.“2 einige Vorteile mit sich, aber auch einige Nachtei- le. Es ist unsere Pflicht, den mittleren Weg einzu- Auch in der heutigen Diskussion über Rausch sind schlagen und das Gute in diesen Technologien zu die Stichpunkte, die vorrangig genannt werden, nutzen, während wir uns davor hüten sollten einen noch immer Alkohol und Drogen. Bei genauerem Schritt über die Grenzen der guten Seiten hinaus Hinsehen stellt man jedoch fast, dass sich eine zu wagen. Dies ist jene qur-ânische Lehre, die das Vielzahl von Eitelkeiten in unseren Alltag einge- Geheimnis zum Erfolg hütet. schlichen haben. All dieses Unnütze hat auch die Stellung von Berauschendem eingenommen. Wir Hadhuratba sagte über ein Medium, nämlich das In- können nicht behaupten, dass nur in der heutigen ternet: „[...]Dann ist da die Nutzung des Internets, Zeit der Mensch Unnützem verfallen sei, vielmehr welche auch zu einer eitlen Angelegenheit werden konnte jeder Mensch in jedem Zeitalter darin ver- kann und auch Häuser zu Bruch gehen lassen kann. wickelt werden. Da jedoch die Informationsüber- Da es ein sehr günstiges Kommunikationsmedium tragung in der heutigen Zeit eine solche Schnellig- ist, beginnen manche Leute mehr Zeit und Inten- keit und Masse angenommen hat, verbreitet sich sität darin zu investieren. Zu Beginn wird es zum alles in Sekundenschnelle gegenüber einem welt- bloßen Zeitvertreib genutzt. Dann wird eben die- weitem Publikum. ser Zeitvertreib zur Gewohnheit, welche man nur Der jetzige Khalifatba sagte: „Diese Epidemie sich schwer wieder ablegen kann. Denn auch dies ist laghw Angelegenheiten oder laghw Handlun- eine Art von Rausch. Und der Rausch zählt auch zu gen, und Eitelkeiten hinzugeben, verbreitet sich laghw Angelegenheiten. Manche, die dessen Nut- in der heutigen Zeit etwas stärker [...] Da heut- zung zu einer Gewohnheit gemacht haben, verbrin- zutage die ganze Gesellschaft überall, in jedem gen Stunden damit, ziellos im Internet zu surfen,

1 A.d.Ü.: im Urdu wird das Wort laghw verwendet, welches mit eitel, unnütz oder verschwenderisch übersetzt werden kann. 2 Erläuterung des Heiligen Qur-ân durch den Verheißenen Messiasas, Band III: Sure Yunus bis Sure Al-Nahl, S. 359 3 Al-Fazl International, Ausgabe 03.12.2004, S. 5, Freitagsansprache vom 20. August 2004

60 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 und verschwenden so unnütz ihre Zeit. Dies alles sich in Acht nehmen sollte. zählt zu laghw Angelegenheiten [...] Man sollte Hadhuratba sagte hierzu seinen weisen Rat gebend: sich so gut wie möglich von diesen laghw Dingen „Heutzutage ist das Versenden von Textnachrich- fern halten, während man so gut wie möglich den ten in Europa sehr verbreitet. Man sieht vor allem Nutzen aus den Vorteilen dieser Erfindung zieht. Jugendliche im Alter von dreizehn oder vierzehn Nutzen Sie diese Erfindung, das Internet, zur Wis- Jahren sehr häufig an ihrem Mobilfunkgerät damit senserweiterung.“4 beschäftigt, Kurznachrichten zu versenden. Und Hadhuratba sagte in einem Meeting mit Waqf-e-Nau so beginnen langsam solche Freundschaften über- anlässlich des jährlichen Ijtemas in Deutschland handzunehmen. Auch davor sollte man sich in Acht 2006: „Diejenigen Waqf -e-Nau, welche im Internet nehmen, damit man sich nicht mehr und mehr auf chatten, sollten darauf achten, sich nicht zu offen irgendwelche Eitelkeiten zubewegt.“7 darin zu präsentieren. Jungen sollten nur mit Jun- gen in Kontakt stehen, und sollten sie doch mal aus Dieses Thema beschränkt sich nicht nur auf Han- Versehen mit einem Mädchen in Kontakt geraten, dys. Auch auf Smartphone scheint es, als sei die so sollten sie diesen sofort abbrechen, sobald sie soziale Kommunikation so vorangeschritten, dass es bemerken. Sie sollten es mit der Begründung be- es erscheint, als habe man kein Privatleben mehr. enden, dass sie Ahmadis und Waqf sind[...].“ Der gegenseitige Austausch über Probleme, Nach- Weiterhin sagte Hadhuratba: „Doch im Grunde ist es richten und Ratschläge hat unter Mädchen so sehr unnötig, ohne wirklichen Sinn und Zweck zu chat- zugenommen, dass man nur hoffen kann, dass dies ten und so seine Zeit zu verschwenden.“5 nicht zur Entwicklung weiterer Problemstellungen Ebenso sagte Hadhuratba über das Chatten: „Das führt. 8 Chatten hat heutzutage manchmal die Gestalt von Versammlungen angenommen, worin man auch anfängt, gegenseitige Vorwürfe gegen bestimmte So wie dieses Sprichwort in alten Zeiten galt, gilt es Leute publik zu machen oder sich über andere lä- auch heute noch. Wenn wir jede Freude und Trau- cherlich zu machen. Und so ist auch dies eine Ver- er anfangen außerhalb der eigenen vier Wände sammlung im erweiterten Sinne, von der man sich unseren Bekannten mitzuteilen, welche diese An- fern halten sollte.“6 gelegenheit nicht betrifft, sie davon nicht profitie- ren und es auch keinen Einfluss auf sie hat, so kann Die Menschheit profitiert sehr von diesen Formen dies zu einer vergrößerten Gefahr der Verbreitung der erleichterten Kommunikationsmöglichkeiten. von Eifersucht, Neid oder sonstigen Negativitäten Doch durch deren falschen Gebrauch kann man ei- führen. So ist es am besten, dass man eine solche nen sehr großen Schaden davontragen. Wie Kinder wundervolle Erfindung nicht für unnütze Tätigkei- heute ständig auf ihren Smartphones oder Mobil- ten verwendet. geräten herumtippen, oder im Bus und unterwegs ständig Kopfhörer in ihren Ohren tragen, welche Zu den Kommunikationsplattformen kommt auch mit den Smartphones verbunden sind; dies ist auch Youtube hinzu. In manchen Haushalten kommt eine Form des Rausches geworden, vor dem man es vor, dass die Frauen den Umgang mit Youtube

4 Mash-ale-Rah, Ausgabe 2006, Band V, Teil 2, S. 88 f. 5 gemäß: Nuruddin, Ijtema Number 2006, Magazin Nr. 4, S. 16 6 Mash-ale-Rah, Band 5, Teil 2, S. 89, Ausgabe 2006 7 gemäß: Nuruddin, Ijtema Number 2006, Magazin Nr. 4, S. 16 8 Urdu Sprichwort, sinngemäße Übersetzung: Das ständige Wiedersehen lässt jeden Anstand geringer werden

61 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 lernen und so einen Weg finden, um urdusprachi- Hadhuratba ruft immer wieder angesichts der Zu- ge Serien zu schauen. Und es gibt einige Serien, stände in den sogenannten muslimischen Ländern durch die Mensch anfängt sich verzweifelt und zum Dua auf. Wir sollten uns bemühen, unsere deprimiert zu fühlen. In diesen Serien wird auch Zeit vermehrt der Verrichtung von Gebeten, dem oftmals die Würdigung von Verwandtschaftsbezie- Istaghfar und Durud Sharif zu widmen. Diese Ge- hungen völlig vernachlässigt. Auch die modernen bete können wir nicht nur in unserer freien Zeit Medien üben so einen immer stärkeren Einfluss verrichten, sondern auch während der Verrichtung auf die häusliche Atmosphäre aus. Kinder wenden alltäglicher Aufgaben sollten wir in unseren Herzen sich als Freizeitbeschäftigung dem Terrorismus und ständig unserer muslimischen Geschwister geden- Gewalt zu. Durch einen solchen Zustand geht nicht ken, und in welchen Schwierigkeiten sie stecken, nur die Moral der Menschen selbst unter, sondern wie viel Leid den Ahmadis in Pakistan zugefügt auch der gegenseitige Respekt geht verloren. Wis- wird. Manchmal müssen wir auch die Nachricht senschaftliche Erkenntnisse belegen, wie Gewaltfil- hören, wie einer unserer Brüder den Märtyrertod me und Gewaltspiele einen negativen Einfluss auf erleidet. Dadurch wächst unsere Verantwortung Kinder haben und ihre Gewaltbereitschaft wecken. uns von Herzen bitterlich weinend unserem Herrn Auch im Fernsehen werden in Serien Leichen, Blut, zuzuwenden. Wenn wir wahren Schmerz in un- Gebeine und verschiedenste Arten von Gewalt ge- serem Herzen spüren und uns unserem Herrn im zeigt, sodass es notwendig wird, dass man sich der Gebet zuwenden, wird dieses Gebet sicherlich er- Frage zuwendet, wie man seine Kinder vor diesen hört werden. Dies ist auch der einfachste Weg, sich negativen Einfluss schützen kann. vom negativen Einfluss der Medien zu lösen. Nur So verbringen manche Leute in einigen Haushalten so werden wir zu denjenigen gehören, über die es den größten Teil des Tages vor dem Fernseher. Auch heißt: dies birgt die Gefahr, dass manchmal dadurch Pro- bleme entstehen, denn dadurch kann der Mensch weder in angemessener Weise dem Gottesdienst nachkommen, noch der Familie seine Zeit widmen. „die sich demütigen in ihren Gebeten“

Die Fülle an Fernsehkanälen nimmt ständig zu. Sura Al-Mo’minûn, 23:3 So wird zunächst im Fernsehen eine politische Talkshow verfolgt, dann wiederholen einige Frau- Jede Eitelkeit kann durch etwas beseitigt werden. en ihren Freundinnen und einige Männer ihren Wir müssen nur unsere Denkweise reformieren. Freunden gegenüber wiederum via Telefon be- Wenn man mit dem Willen zur eigenen Reformie- zugnehmend auf das aktuelle Weltgeschehen rung reinen Herzens bemüht ist, sich von seinen ebenjene Diskussionspunkte. Jedoch sollten wir Schwächen zu lösen, ist dies auch durch die Gna- einen Moment innehalten und uns Gedanken den Allahs möglich - es bedarf lediglich eines festen machen, in welche Beschäftigung wir nun ver- Willens und Entschlusses. wickelt sind. Mal sind es diese Eilmeldung, mal jene, doch im Grunde ist es nur ein Geschäft. Möge Allah ta‘ala uns alle dazu befähigen, Amien. Seit einigen Jahren hören wir wiederholt ein und dieselben Talks und dieselben Talkshows, und es kommt zu keinerlei Veränderungen. Wenn sich et- was ändern wird, so nur durch Bemühungen und Gebete der Jamaat des Verheißenen Messiasas. Wir wurden von Allah mit der Institution des Khilafat gesegnet.

62 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Ka‘b bin Zuhairra Ein Dichter am Hofe des Heiligen Prophetensaw

Hadhrat Ka’bra entstammt einer Familie aus Dich- Es ist vernünftig sie zu akzeptieren. tern. Der Vater, sowie der Bruder Hadhrat Ka’bsra waren auch Dichter. Die Poesie wurde ihnen in die Der einzige Weg Deiner Rettung ist, Wiege gelegt. So wundert es nicht, sind sie als gro- sich von Laat und Uzza2 zu trennen und Dich ße Dichter bekannt, deren Namen sich in Biogra- dem einen einzigen Gott zuzuwenden. phien und Geschichtswerken wiederfinden. Had- hrat Ka’bsra Vater verstarb bereits vor der Zeit des Der Glaube unseres Vaters Abu Salma3 ist völlig Islam. Doch teilte er seinem Sohn Bujair vor seinem bedeutungslos geworden, Ableben mit, dass die Ankunft des Imams der End- und ist mir nun deshalb verboten.“ zeit nahe. Auch während der Heiligen Prophet Mu- hammadsaw in Mekka weilte, nahmen weder Ka‘bra Er schrieb Ka‘bra weiter: „Dich zu töten wurde er- noch sein Bruder den Islam an. Selbst nach der laubt. Komm deshalb schnell und zeige Reue. Der Hijrat (Auswanderung) des Heiligen Prophetensaw Heilige Prophetsaw verwirft die Reue von nieman- schenkten sie dem Islam keine Aufmerksamkeit. dem, sondern vergibt jedem. Wenn dir dieser Weg Doch nachdem der Heilige Prophetsaw die Hinrich- nicht gefällt, dann solltest du einen anderen Weg tung der Rebellen und insbesondere der in der Re- finden, um dich zu retten.“ bellion verwickelten Dichter anordnete, ergriff sie Sorge und sie tauchten unter. Als Ka‘bra voller Sorgen Bujairs Worte las, erschien es ihm, als ob es auf der Erde - trotz ihrer Weitläu- Eines Tages sprach Bujair seinen Bruder Ka‘bra an: figkeit - keine Zuflucht mehr für ihn geben würde. „Warte! Ich werde mich über diesen Mann (den Selbst nach ausführlichem Nachdenken fiel ihm Heiligen Prophetensaw) erkundigen und herausfin- keine Alternative ein, um sich zu schützen, außer den weshalb die Menschen ihn so lieben.“ Darauf- den Islam anzunehmen. Unaufhaltbar brach er hin reiste Bujair nach Medina. Als er dort die Worte letztendlich Richtung Medina auf. des Heiligen Prophetensaw vernahm, trat er dem Islam bei. Dort kam er bei einem Mann des Stammes Juhai- na unter und schilderte ihm seine Situation. Am Er schrieb Ka‘bra: „Seine Verkündung ist wahrhaftig nächsten Tag nahm dieser Ka‘bra mit zum Mor- und ich glaube an ihn. Komme auch du und nimm gengebet. Nachdem Hadhursaw das Gebet beendet den Islam an!“ Dann schrieb er folgendes Gedicht: hatte, sagte sein Begleiter des Stammes Juhaina: „Komm und bitte den Gesandten Allahssaw um Zu- „Wer überbringt Ka‘bra meine Botschaft, flucht.“ Sofort setzte er sich dem Heiligen Prophe- ob er die Kalima Shahada , tensaw gegenüber, legte seine Hand auf die des Pro- weswegen er mich rügt, phetensaw und sprach: „O Gesandter Allahssaw! Ka‘b aussprechen möchte, oder nicht? bin Zuhair ist erschienen, um Zuflucht von Ihnen zu

1 Glaubensbekenntnis 2 vorislamische Götzen 3 Stammesname Zuhairs

63 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 erbitten. Wenn ich ihn hierher bringe, werdet Ihr Der Heilige Prophetsaw warf Ka‘bra als Belohnung sei- seine Reue annehmen?“ nen gesegneten Umhang zu und korrigierte seine Strophe wie folgt: „Sag statt ‚gezogenes indisches Der Heilige Prophetsaw war die Verkörperung von Schwert‘: ‚das gezogene Schwert Allahs‘“ Nachsichtigkeit und Barmherzigkeit. Er antworte- te: „Ja, seine Reue wird angenommen.“ Daraufhin In den Gedichtssammlungen ist diese Strophe mit blühte Ka‘b auf und sagte: „O Gesandter Allahs, ich dieser Änderung bis heute zu finden. bin Ka‘b bin Zuhair. Ich bezeuge, dass niemand an- betungswürdig ist außer Allah und Muhammadsaw Der Umhang des Heiligen Prophetensaw der Gesandte Allahs ist.“ Den gesegneten Umhang des Heiligen Prophe- Anschließend trug er sein Gedicht vor, welches er tensaw, behielt Ka‘bra sein ganzes Leben bei sich. vor seinem Verzeihungsgesuch gedichtet hatte. Amir Muawia wollte diesen von Ka‘bra für 10.000 Dieses Gedicht ist sowohl in der islamischen, als Dirham erwerben. Doch Ka‘bra lehnte es katego- auch arabischen Geschichtsschreibung bis heute risch ab: „In meinem Leben werde ich für diesen wiederzufinden. Umhang niemanden Vorrang gewähren.“ Nach sei- nem Ableben erwarb Amir Muawia den Umhang Einige Strophen lauten wie folgt: für 20.000 Dirham von seinen Erben. Die Khalifen der Umayyaden pflegten nacheinan- „Mir wurde gesagt, dass der Gesandte der diesen an Ied-Festen zu tragen. Danach kam Allahssaw mir drohe, obwohl man sich vom Gesandten der Umhang in den Besitz der Abbasiden, und ge- Allahssaw Barmherzigkeit erhofft. Ich habe mich langte später in die Kleidersammlung der Könige mit der Bitte um Vergebung an den Gesandten aus der Nachkommenschaft Hadhrat Uthmansra. Gottessaw gewandt und die Größe des Gesandten Es wird angenommen, dass sich dieser Umhang Gottessaw ist es, dass er Vergebung annimmt. Erlau- in der heutigen Zeit höchstwahrscheinlich in der ben Sie mir meine Situation zu schildern. Gott hat, Türkei befindet. Doch einige sind der Auffassung, neben anderem Wissen, dem Heiligen Prophetensaw dass dieser Umhang während des Tatarenangriffs die Gabe des Heiligen Qur-ân geschenkt, der eine abhanden gekommen ist. Richtschnur, voller Rat und Ermahnung ist. Zieht mich nicht zur Rechenschaft, darauf vertrauend, Qaseedah Burdah was Lästermäuler über mich sagen. Was sie sagen, entspricht nicht der Wahrheit. Die Sünden, derer Aufgrund des Umhangs ist dieses Gedicht unter sie mich beschuldigen, habe ich nicht begangen.“ dem Namen „Qaseedah Burdah“ (Umhangsge- dicht) bekannt. Manche verwechseln dieses Ge- Er trug sein Gedicht bis zu dieser Strophe vor: dicht aus Unkenntnis mit Qaseedah Busiris. Doch jenes Gedicht heißt: „Qadeedah Bur’ah“. Der Grund „Der Heilige Prophetsaw ist ein leuchtendes für diese Bezeichnung ist, dass Busiri unter Läh- Schwert, mung litt. Den Ärzten gelang seine Heilung nicht. mit welchem das zur Wahrheit führende Licht Dichter und Akademiker sind sich einig, dass nach ersucht wird. dem Gedicht Ka‘bs das Gedicht von Busiri eine der Er ist ein herausragendes gezogenes indisches herausragendsten Lobpreisungen des Heiligen Pro- Schwert4 phetensaw darstellt.

4 die indischen Schwerter waren seinerzeit bis ins heutige Arabien berühmt für ihre unvergleichliche Qualität

64 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Als Busiri trotz seiner Krankheit dieses Gedicht aus Was die Kunst der Poesie angeht, war Ka‘bra ein tiefster Liebe zum Heiligen Prophetensaw verfasste, hochrangiger Dichter. Er verwendete viele unge- erschien ihm der Heilige Prophetsaw im Traum. Aus wöhnliche Wörter und komplizierte Zusammen- Freude strich Hadhursaw mit seiner Hand über des- setzungen. Wäre dem nicht so, so wäre er sicher- sen Körper. Als dieser erwachte, war er vollkommen lich seinem Vater Zuhair gleichzusetzen. Doch es geheilt. Sein Gedicht benannte er daraufhin um in ist eine große Ehre für Ka‘bra, dass ein berühmter „Qaseedah Bur‘ah“ (Gedicht der Heilung). Manche Dichter wie Hatya ihn darum bat, ihn in seinen Ge- kennen diesen Hintergrund nicht und bezeichnen dichten zu erwähnen. Ka’bra akzeptierte dies und dieses Gedicht, aufgrund der Verwechslung des erwähnte ihn in vielen Strophen. -fälschlicherwei ,(د) mit Daal (ء) Buchstaben Hamsa se als Qaseedah Burdah. Hadhrat Ka‘bra nahm den Islam 9 Jahre nach der Hijra an und verstarb in der Ära von Amir Muawia.

(Sufi Mohammad Ishaq: Arabi Adab ke shahpare, S. 237-240)

65 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

O Qudoos, Friede sei auf Dir! Master Abdul Qudoos Sahib – Shahied1

Bericht von Aminah Shahida Sahiba (Frankfurt, Griesheim) Master Abdul Qudoos Sahib Shahied wurde am 2. sehr gut erzogen. Master Abdul Qudoos Sahib Sha- April 1968 in Lawiriwala, im Bezirk Gujranwala, ge- hied hat zwei Schwestern, Ansa Sadiqa Sahiba und boren. Der Name des Vaters lautet Mubarik Ahmed Tahira Sadiqa Sahiba. Die Schwiegersöhne meiner Sahib und seine Mutter hieß Sadiqa Begum Sahiba. Tante (väterlicherseits) sind als Mubaligh in Afrika Sie war über eine lange Zeit hinweg Sec. Nasirat und in Dubai tätig. und arbeitete zudem an einer Privatschule als Leh- rerin. Die Mutter von Master Abdul Qudoos Sahib Sha- Abdul Qudoos Sahib war der Enkel des Mukaram hied (meine Tante väterlicherseits) erwähnte mir Alim Din Sahib Shahied aus Qadian. Seine Groß- gegenüber einen Traum. Als er sehr klein war, sah mutter, Frau Begum Bibi Sahiba, hat für 8 Jahre und sie im Traum einen sehr großen Baum. An dessen seine Tante mütterlicherseits, Frau Sharifa Begum Spitze stand das Wort „Azmat“ und ich antwortete Sahiba, hat für ca. 43 Jahre im Büro der Lajna Imail- ihr daraufhin, dass dies der Name Abdul Qudoos‘ lah Pakistan gearbeitet. Die Mutter des Herrn Mas- sei. Ich sagte, dass ich jetzt die wahre Bedeutung ter Abdul Qudoos Sahib Shahied, Frau Sadiqa Be- des Traumes verstehe; der hohe Baum stellt unsere gum Bibi, hatte zwei Schwestern und drei Brüder. Jamaat dar und der Begriff „Azmat“ [dt.: erhaben] Der älteste Bruder war Maulwi Jallalodin Qamar beschreibt die Eigenschaft Master Abdul Qudoos Sahib, der zu Zeiten des dritten Khalifarh Dienste Shahied‘s. Jeder gedenkt seiner mit Liebe. Seine geleistet hat. Der zweitälteste war Sardar Ahmad Tante mütterlicherseits, Frau Shareefa Begum Sahi- Sahib und der dritte ist mein Vater Mukaram Mu- ba (verstorben im Juni 2013) erinnerte sich an ihn hammad Ibrahim Sahib, der auch zu Zeiten des und sagte: „Er war ein sehr einfacher und ruhiger dritten Khalifarh Dienste leistete. Herr Master Abdul Mensch. Wenn jemand harte Worte sprach, so ant- Qudoos Sahib Shahied, war der einzige Sohn mei- wortete er stets mit Ruhe und gab niemandem die ner jüngeren Tante väterlicherseits, weshalb ihn Möglichkeit sich zu beschweren.“ alle sehr liebten. Nachdem der Großvater (mütter- Es gibt zahlreiche schöne und positive Erinnerun- licherseits) von Herrn Master Abdul Qudoos Sahib gen an Abdul Qudoos Shahied. Doch eine der wich- Shahied den Märtyrertod fand, gehörte der Cousin tigen Erinnerungen an ihn ist diese, dass er sehr meines Vaters, Herr Farzand Ali Sahib zu den Sha- erstaunt seiner Mutter berichtete: „Immer wenn hied. Jetzt ist Herr Master Abdul Qudoos Sahib Maulana Abdul Malik Khan Sahib (Möge Allah ihm Shahied der dritte Märtyrer (Shahied) in unserer eine hohe Stellung im Paradies gewähren) mich Familie. sah, stieg er von seinem Fahrrad ab und begrüß- te mich. Der Grund dieser besonderen Begrüßung Herr Master Abdul Qudoos Sahib Shahied hat drei durch diese erkenntnisreiche und angesehene Söhne und eine Tochter. Sein ältester Sohn, Abdul Persönlichkeit der Jamaat ist uns erst nach seinem Salam ist seinem Vater sehr ähnlich. Unsere Tante Märtyrertod klar geworden.“ (väterlicherseits), Frau Sadiqa Begum Sahiba hat ihre Kinder sehr mühevoll großgezogen und sie Meine Khala (Tante mütterlicherseits) Amtul Ha-

1 Titel eines Märtyrers

66 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 qeem Sahiba war die Zuständige für die Leitung des Lajna Büros. Sie war eine sehr fromme Frau. Unsere Großmutter hat zusammen mit meiner Khala in der Lajna Halle gearbeitet. Deshalb standen wir uns sehr nah. Einst sagte meine Tante mütterlicherseits zu meiner anderen Tante väterlicherseits: „Sadiqa, dieser Sohn wird hohes Ansehen erlangen, wenn er erwachsen wird!“. All diese Aussagen haben sich jetzt bestätigt. Er war stets sehr freundlich und respektvoll seiner Mutter gegenüber und sorgte immer für sie.

Seine Mutter berichtet: „Abdul Qudoos war eine sehr liebenswürdige, kontaktfreudige, barmher- zige und fromme Person. Stets sorgte er sich um uns. Auch wenn es ihm nicht gut ging und er in Schwierigkeiten war, nahm er immer an der Freu- de anderer teil.“ Weil sein Schwager als Mubaligh in Afrika tätig war, war seine Schwester allein mit den Kindern und lebte in den Quartieren vor dem Büro. Meine Phupho (Tante väterlicherseits), die sehr freundlich, liebevoll und frei von Vorurtei- die Mutter des Shahied war, verbrachte die Nacht len. Er war ein einfühlsamer Partner, mit dem ich bei der Tochter und kam tagsüber nach Hause. Be- ungefähr 15 Jahre verbracht habe. Dennoch habe vor Abdul Qudoos zur Arbeit ging, holte er seine ich das Gefühl, dass diese Zeit mit zahlreichen be- Mutter von seiner Schwester ab und brachte sie glückenden, tugendhaften und liebenswürdigen wieder nach Hause. Abends fuhr er seine Mutter Erfahrungen geschmückt ist. Einen Tag vor seiner wieder zu seiner Schwester. So sah seine alltägli- Shahadat2 lehrte er die Kinder, geduldig und stark che Routine aus. Dennoch lehnte er nie seine Ver- zu sein und dem Khalifat stets treu zu bleiben. Auch antwortung ab. Ich fragte seine Mutter, ob er mal im letzten Moment sagte er zu mir: ‚Pass auf meine schroff zu ihr gesprochen habe. Sie antwortete: „Er Mutter und die Kinder auf!‘. hat nie mit lauter Stimme mit mir geredet. Er hat Er verrichtete regelmäßig das Tahajjud Gebet. Alle mich sehr respektiert und hat mir jeden Wunsch fünf Gebete verrichtete er in der Moschee, auch erfüllt. Er gab jeder meiner erteilten Aufgabe Prio- die Kinder weckte er zum Morgengebet und nahm rität. Auch seiner Frau und seinen Kinder lehrte er, diese mit in die Moschee. Während seiner Gefan- mich zu respektieren.“ genschaft (aufgrund der Ahmadiyyat), besuchte sein Sohn Abdul Salam ihn, ohne vorher das Gebet Seine Frau Rubina Sahiba berichtet: „Seine Worte: verrichtet zu haben. Daraufhin wurde er sehr wü- ‚dann wirst du mich vermissen‘ sind so präsent, tend und sagte seinem Sohn, er solle kein Gebet dass ich immer das Gefühl habe, er sei noch hier mehr auslassen. Ich hoffe, dass ich mein weiteres in meiner Nähe. Ich verspüre stets seine Anwe- Leben damit verbringen kann seine guten Eigen- senheit. Das bestätigt die Aussage ‚Ein Shahied, schaften an seine Kinder weiter zu geben. stirbt niemals‘. Er war eine Person mit zahlreichen Möge Allah mich dazu befähigen, den Segen seiner guten Charaktereigenschaften. Er war sehr ruhig, Opferung an seine Kinder weiterzugeben. Amien.“

2 Märtyrertod

67 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Meine Nichte Sabiha Mahmood Sahiba berichtet Qudoos für sie. Er war eine sehr tapfere und gedul- über Herrn Abdul Qudoos Shahied: dige Person. „Zu unserer Schulzeit, wohnten wir während der Naima Basheera Sahiba erzählte: „Einmal stand ich Prüfungsphase bei ihm, damit uns unsere Oma auf dem Dach unseres Hauses, und beobachtete, auf die Prüfungen vorbereiten konnte. Bis zur 10. wie ein Mann hinter unserem Hause eine Sache Klasse haben wir die meiste Zeit bei ihm zuhause im Gebüsch versteckte. Daraufhin bat ich unseren verbracht, in dieser Zeit haben wir unseren Onkel Nachbarn, nachzuschauen was dieser Fremde dort als sehr hilfsbereit erlebt. Er half uns immer beim versteckt hatte. Er verweigerte seine Hilfe und sag- Lernen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie te: ‚Wer weiß was der Unbekannte dort versteckt er vom Gebet kam und uns spielen sah und immer hält, vielleicht ist es ja gefährlich!‘. Darauf habe ich fragte: ‚Habt ihr schon gebetet?‘. Eines Tages zur Abdul Qudoos angerufen und ihm von dem Ge- Zeit des Sohr Gebets bereiteten sich meine beiden schehnis erzählt. Er antwortete: ‚Schwester, mach Tanten (seine Schwestern), meine Schwester und dir keine Sorgen. Ich bin sofort da!‘. In etwa zehn ich uns auf das gemeinsame Gebet vor und ermu- Minuten war er schon anwesend und ging ohne tigten uns gegenseitig, das Gebet zu leiten. Mein Furcht direkt zum Gebüsch und grub die Sachen Onkel konnte aus irgendeinem Grund nicht in die aus, die der Fremde dort versteckt hatte. Es wa- Moschee gehen, um dort das Gebet zu verrichten. ren Werkzeuge, die bei einem Einbruch behilflich Als er uns sah, lachte er und sagte: ‚Kommt, ich lei- sein konnten. Ein anderes Mal verirrte sich eine te das Gebet!‘. Er hatte eine sehr weiche Art und Schlange in unserem Haus. Daraufhin rief ich Abdul sprach nie mit Zorn. Falls jemand ihm gegenüber Qudoos an. Er kam sofort und erlegte das Tier.“ unfreundlich war, so erklärte er auch ihm alles auf seine liebevolle Art.“ Er arbeitete sehr gerne für die Jamaat. Vom Kin- desalter an bis hin zu seiner Shahadat (Märtyrer- Abdul Qudoos Shahied hatte viele gute Eigenschaf- tod) diente er der Jamaat. In seiner Gemeinde ten. Er war ein sehr kontaktfreudiger und gast- Darul Rehmat Shareef Alif war er zuständig für freundlicher Mensch. Immer wenn ich in Pakistan Atfal und für ca. 10 Jahre war er Stellvertreter der war, besuchte er mich mit seiner Familie. Er sagte Khuddam-ul-Ahmadiyya. Zum Zeitpunkt seiner immer zu seinen Kindern: „Kommt, lasst uns eure Shahadat war er Sadr des Stadtteils Nusraat Abad Phupho (Tante väterlicherseits) besuchen!“. und war der Verantwortliche für die Sicherheit. Nach dem Vorfall in der Mehdi Moschee wurden Er war sehr einfühlsam. Als sein Onkel mütterli- die Sicherheitsvorkehrungen den Khuddam über- cherseits, Herr Farzand Sahib den Märtyrertod lassen. Nachts wurden Rundgänge eingeführt, die starb, war er gerade mal 15 Jahre alt. Zu der Zeit zu Beginn auf Motorrädern ausgeführt wurden. Am haben die Mullahs in Chiniot eine Demonstration Anfang waren es nur wenige Khuddam, die diese gegen die Jamaat veranstaltet, auf der unser Onkel Überwachungen durchführten und einer von ihnen stark gepeinigt wurde. Daraufhin hat er Blut erbro- war Abdul Qudoos Shahied. Später wurde das Team chen und aufgrund des Blutmangels Blutspenden vergrößert und es wurden wöchentliche Dienstplä- benötigt. Viele Männer der Jamaat spendeten Blut, ne erstellt. Als später dann das Sicherheitkomitee einer der Spender war der damals 15 jährige Abdul gegründet wurde, wurde Abdul Qudoos Shahied Qudoos Shahied. Trotz des jungen Alters spendete zum Vorsitzenden ernannt. Seit 2002 bis zu seiner er zweimal sein Blut. Schon seit der Kindheit hatte Shahadat behielt er dieses Amt inne. er die Angewohnheit, überall seine Hilfe anzubie- ten. Der Mann meiner kleinen Schwester Nasee- Unter den Sportarten war er ein Freund des Ru- ma Basheer Sahiba lebte allein mit ihren Kindern in derns. Er selbst war auch ein guter Ruderer. Er war Kuwait. Viele ihrer Aufgaben erledigte Abdul ein Sekretär der „Punjab Rowing Association“ und

68 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 nahm an Treffen dieser Organisation teil. Er hatte Ist das ein Mensch oder ein Engel?“. Fast jeder der eine eigene Ruder-Mannschaft, die an Wettbewer- Lehrer hatte dieselben Ansichten über ihn. ben teilnahm und nebenbei noch ehrenamtlich tä- tig war. Wenn beim Schwimmen Menschen ertran- ken, war er mit seiner Mannschaft immer vor Ort Die Tage seiner Gefangenschaft auf Grund seiner und half sogar beim Bergen der Leichen. Er küm- Zugehörigkeit zur Ahmadiyya Jamaat und seine merte sich um die Angehörigen und tröstete diese. Shahadat Die Betroffenen waren immer so beeindruckt, dass diese auch im Nachhinein noch Kontakt aufsuchten Am 10. Februar 2012 wurde er trotz seiner Un- und sich für die Bergung der Leichen bedankten. schuld verurteilt und inhaftiert. Zu jedem Besucher während der Haft sagte er: „Ich sitze hier im Zu- Er mochte es sehr, der Menschheit durch Blut- stand des Ittaqaafs3. Ich habe eine großartige Ge- spenden zu dienen. Immer wenn ein Patient auf legenheit zum Gedenken Allahs. Am 17. März 2012 eine Blutspende angewiesen war, eilte er hin und wurde er an einen unbekannten Ort gebracht, wo spendete sein Blut. Einmal fanden am Fluss Chan- er auf grausamste Art gefoltert wurde. Er wurde ab (fließt an Rabwah vorbei; A.d.Ü.) Bootwettbe- eines Mordes beschuldigt, und man forderte ihn werbe statt. Abdul Qudoos Shahied war im Fina- dazu auf, die Namen einiger wichtiger Persönlich- le der Meisterschaft. Kurz bevor der Wettbewerb keiten der Jamaat aufzulisten, um auch ihnen den beginnen sollte, kam ein Mann und bat ihn Blut zu Mord anhängen zu können. Doch er blieb standhaft spenden. Daraufhin ließ er sich kurz wegen einer und äußerte keine Falschaussage. Nun war er durch wichtigen Gelegenheit entschuldigen und ging Blut die Folterung gesundheitlich sehr geschwächt und spenden. Danach kehrte er zurück und nahm am wurde am 26. März 2012 durch die Polizei entlas- Wettbewerb teil und gewann. Er erzählte nieman- sen. Aufgrund seines äußerst schlechten gesund- dem von der Spendenaktion, damit er nicht vom heitlichen Zustandes musste er im Krankenhaus Finale ausgeschlossen wurde. Er war ebenfalls ein behandelt werden. Er war sehr glücklich darüber, sehr begeisterter Jäger. Neben dem Angeln jagte er wie er gehandelt hatte. auch gerne kleinere Vögel. Abdul Qudoos Shahied sagte: „Trotz der grausa- Beruflich war er als Lehrer tätig. Er war sich seiner men Folterung, schaffte es die Polizei nicht einmal, Verantwortung als Lehrer immer bewusst. Seine auch nur einen Punkt durch mich aufzuschreiben.“ Kollegen waren mit seiner liebevollen Art vertraut, Da er sehr viel Blut verloren hatte, war er darauf weshalb er unter den Kollegen sehr beliebt war angewiesen, dass ihm insgesamt elf Blutkonserven und sehr geschätzt wurde. verabreicht werden mussten. „Ich habe den Men- Die Kinder lehrte er immer sehr liebevoll. Er be- schen in Rabwah viel Blut gespendet. Nun sind sie strafte sie nie mit harten Strafen. Die Worte mit an der Reihe und geben mir mein Blut zurück.“ Man denen sich seine Freunde und Kollegen an Abdul hat sich sehr darum bemüht, sein Leben zu retten, Qudoos Shahied erinnern, sind sehr überwälti- doch es war nicht der Wille Allahs. Letztlich kehrte gend. Einer seiner Kollegen sagte: „Ich dachte er am 30. März nach dem Freitagsgebet zurück zu immer, was ist das nur für ein Mensch? Er hat be- seinem Herrn. Inna lillah wa inaa ileihi rajiun – (Al- stimmt noch nie jemanden verletzt. Er ist immer lahs sind wir und zu ihm ist unsere Heimkehr.) darum bemüht, die Sorgen anderer zu beseitigen.

3 Üblicherweise vollzogen in den letzten zehn Tagen des Ramadhan, in denen ein Gläubiger zurückgezogen in der Moschee lebt, um Allahs zu gedenken.

69 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Herr Mirza Khurshid Ahmad Sahib, Nazir-e-Ala und re Herzen werden immer mit den wunderschö- Amir Muqami leitete sein Namaz-e-Janaza4 in der nen Erinnerungen an den Shahied geprägt sein. Masjid Mubarik in Rabwah nach dem Assr Gebet. Der Shahied ist durch Allahs Segen ein Musi5 gewe- sen. Eine große Zahl der Bewohner Rabwahs nahm Die Worte von Hadhrat Khalifatul Massih Vatba für an seinem Namaz-e-Janaza und an seiner Beerdi- Herrn Abdul Qudoos gung teil. Währenddessen hatten alle Geschäfte Rabwahs geschlossen und es herrschte eine Atmo- Hadhrat Khalifatul Massih Vatba sprach, dem Ver- sphäre der Trauer. storbenen seine Ehre erweisend, so wunderschöne Worte, dass unsere Worte für Abdul Qudoos irrele- Nach seiner Shahadat hörte man alle Menschen vant erscheinen. sagen, dass er ein sehr kontaktfreudiger und lieber Mensch gewesen war. Jeder verspürte große Trau- Unser geliebter Hadhrat Khalifatul Massih V atba sag- er aufgrund seines Todes und lobte seine Gutmü- te in seiner Freitagsansprache vom 6. April 2012 tigkeit, seine Standhaftigkeit und seine Gutherzig- folgende Worte: keit. Nie wird man diesem Opfer des Abdul Qudoos „In den letzten Tagen wurde ein sehr frommer Shahied gerecht werden können. und aufrichtiger Ahmadi durch hohe Offiziere der pakistanischen Polizei einen Monat lang grundlos Früher kannten nur die Bewohner Rabwahs seinen festgenommen und anschließend an einen unbe- Namen, doch heute gedenkt man weltweit seines kannten Ort gebracht, wo er auf grausamste Art Namens mit Hochachtung. Wir sind sehr stolz auf gefoltert wurde. Dieser fromme Ahmadi, dessen sein großartiges Opfer, doch der Schmerz der Tren- Name Abdul Qudoos lautet, ertrug diese Folter mit nung ist nicht zu vergessen. Mein geliebter Bruder Geduld und Standhaftigkeit und trat letztendlich war dieser Felsen, der mit dem Segen Gottes durch vor seinem Herrn. Inna lillahi wa inna ileihi rajeun – keine Kraft von seinem Platz verdrängt werden Allahs sind wir, und zu ihm ist unsere Heimkehr. […] konnte. Es ist unerträglich, darüber nachzudenken, Diese großartige und tapfere Person hat sein Le- welches Leid die grausame Polizei meinem Bruder ben geopfert, und [trotz seines Leidens] keine Fal- zugefügt hat. Meine Phupho hat ihm während sei- schaussage getroffen. […] Hätte der Shahied, vom ner Erziehung nicht das kleinste Leid angetan, doch Leid gequält, die Worte ausgesprochen, die die Po- die Polizisten sind so gewalttätig mit meinem Bru- lizei hören wollte, so hätte dies gravierende Folgen der umgegangen, dass er durch seine Verletzungen für die Jamaat haben können. […] Also, O Qudoos! den Märtyrertod fand. Friede sei auf Dir! Du hast es sogar riskiert, dein Leben zu opfern, doch die Ehre der Jamaat hast du Als er noch im Krankenhaus war, habe ich zu sei- nicht verletzen lassen. Durch deine Opferung hast ner Frau am Telefon gesagt, dass sie ihm mei- du die Jamaat davor geschützt, in große Schwierig- nen Friedensgruß ausrichten solle. Sie sollte keiten zu geraten. Master Abdul Qudoos ist kein ihm noch ausrichten, dass seine große Schwes- gewöhnlicher Shahied; sondern hat einen hohen ter Aminah, all ihre Freunde und ihre Nachbarn Rang in der Liste der Shuhada. […]“ für ihn beten. Als Abdul Qudoos Shahied dies hörte, lächelte er und freute sich sehr darüber. Weiterhin sagte Hadhuratba: „Jedes Opfer erinnert Abdul Qudoos Shahied ist lebendig und unse- uns daran, dass Allah uns auch weiterhin prüfen

4 Totengebet 5 Mitglied des Wassiyat Systems

70 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 wird, wenn wir es möchten, dass unsere Jamaat fähigen, diese Trennung mit Geduld zu verkraften. aus einer Minderheit zu einer Mehrheit wird. Das Möge Allah seinen und unseren Kindern die Fähig- Opfer Master Abdul Qudoos‘ bewirkt große Fort- keit dazu geben, seinem Vorbild zu folgen und sei- schritte und wird es auch weiterhin bewirken. ne guten Eigenschaften auch in sich zu verankern. Inshallah.“ (Al-Fazl International, 27. April 2012) Möge Allah immer mit ihnen sein. Amien. Das Leid, das meinem Bruder durch die Polizisten zugefügt wurde, kann ich nicht in Worte fassen. Diese grausamen Menschen haben den Körper Ewan-e-Qudoos meines Bruders verwundet. Ihrerseits versuchten sie voll und ganz, ihn zu töten, doch trotz dessen Mit der Genehmigung von Hadhrat Khalifatul Mas- hat Allah ihm genug Zeit dafür gegeben, der Jamaat sih Vatba wurde das Büro der Majlis Khuddamul-Ah- zu berichten, welche Menschen ihm was angetan madiyya Rabwah zu „Ewan-e-Qudoos“ (zu dt.: haben. Er war so sehr verletzt, dass es wahrschein- Qudoos-Gebäude) umbenannt. Dies auf Grund des lich nicht möglich gewesen wäre, von der Haft zu großartigen Opfers von Abdul Qudoos. Sicherlich berichten. Doch durch Allahs Gnade konnte er mit wird uns dies immer wieder an Abdul Qudoos Sha- vollem Verstand erzählen, was ihm zugefügt wor- hied erinnern. den war und ist erst dann verstorben, als er all sei- Am 30. April 2012 wurde unter der Aufsicht des ne Aufgaben vollendet hatte Inna lillahi wa inna Herrn Mirza Khurshid Ahmad Sahib Nazir-e-Ala und ileihi rajeun – (Allahs sind wir, und zu ihm ist unsere Amir Muqami, eine Eröffnungszeremonie für das Heimkehr.) „Ewan-e-Qudoos“ veranstaltet. Zuletzt möchte ich jene Worte wiederholen, die Herr Maulvi Khurshid Yonani Sahib, Sadr Amumi Rabwah, für meinen verstorbenen Onkel Farzand Wieder hat das Volk der Wahren neue Geschichte Ali Sahib Shahied gesprochen hat: „Dies war jenes geschrieben, Kind, welches zwar später kam, uns jedoch einhol- Während der Niederwerfung vor Gott, ihr Leben te.“ opfernd, Die Welt weint nun Tränen aus Blut, Ich möchte mich bei all meinen Schwestern bedan- Der Liebe der Shuhada6 gedenkend. ken, die mich damals angerufen oder mich besucht haben, um mit mir den Kummer um die Trauer mei- nes Bruders zu teilen. Ich möchte mich bei der Nichte des Shahied; Frau Sabiha Mehmood Sahiba bedanken, die bei der Möge Allah meinem Shahied Bruder einen hohen Verfassung dieses Berichtes große Hilfe geleistet Rang im Paradies gewähren. Möge Allah die Mutter hat. des Shahied, seine Frau und deren Kinder dazu be-

6 Märtyrer

71 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Gefä ß voller Gebete

(Anlässlich des Ablebens von Hadhrat Sahibzadi Nasira Begum Sahiba, der Mutter des Fünften Khalifenatba)

Als die Nachricht ihres Dahinscheidens kam, so erschien es, Als ob der reißende Strom der Segnungen plötzlich zum Stillstand gekommen war.

Ein Jahrhundert lang war sie Zeugin der Ströme von Licht, Die Erscheinungen der zweiten Manifestation bezeugte sie selbst.

Das schöne Abbild der Anbetung, die Urquelle der Güte und Liebenswürdigkeit, Gott hat ihre Persönlichkeit mit unschätzbaren Qualitäten gesegnet, Ihr ganzes Leben war wie ein Gefäß voller Gebete.

Fortdauern wird die Quelle der Güte ewig.

Zweifellos wird die Güte dieser Mutter für immer andauern, Deren Sohn der Lenker des vernünftigen Glaubens ist.

Deine Vergebung und Dein Wohlgefallen begehrte sie stets, Lieber Gott! Verkünde die Erlösung dieser treuen Dienerin.

Es ist unbestritten, dass niemand eine Mutter ersetzen kann, aber O Gott! Du bist die Stütze für uns alle.

Dein Masroor, in seiner Trauer, zeigt sich standhaft wie ein Berg, Trage ihn in Deinen Schoß und lass ihn Tag und Nacht glücklich sein.

Dieses Gedicht hat uns Herr Maulana Atta-Ul-Mujeeb Rashid Sahib für die Veröffentlichung im Khadija Magazin zugeschickt. Hierfür gebührt ihm unsere tiefste Dankbarkeit.

72 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Nachruf

Ein Kühle spendender Schatten Das Leben Mohtarma Amatul Qayyum Nasira Sahibas

Amtul Raqeeb Nasira Sahiba, Frankfurt

Familie und Bildung erklärte sich diese junge Frau dazu bereit, diesen Muballigh zu heiraten. Sie befindet sich bereits in Unsere geliebte Mutter Mohtarma Amatul Afrika und kümmert sich sehr liebevoll um die Kin- Qayyum Sahiba war die Tochter des Gefährten des der der ersten Frau ihres Ehemannes. Dieser Mu- Verheißenen Messiasas Hadhrat Mian Abdul Aziz balligh ist sogar einmal zusammen mit seiner Frau Sahibra. Ihre Mutter Mohtarma Zainab Bibi Sahiba und zwei Kindern nach Pakistan gereist. Außerdem hatte die Ehre, einige Zeit lang im Hause Hadhrat hat sich seine junge Frau sehr fürsorglich um seine Umme Nasir Sahibasra, der Ehefrau von Hadhrat erste Frau und ihre Kinder gekümmert. […] Musleh Maudsra, zu dienen. Unsere Mutter wurde Heute befindet sie sich zusammen mit ihrem Ehe- am 1. November 1933 in Amritsar geboren. Had- mann in England.“ (Al-Fazl, 7. Nov. 1957) hrat Hafiz Noor Muhammad Sahibra lehrte sie den Heiligen Qur-ân auf Arabisch. Ihre Bildung begann Die Ehre, an der Jamia zu studieren zunächst in Qadian. Durch Allahs Segen erhielt sie die Möglichkeit das Khalifat vierer Khulfa zu erle- Unsere Mutter berichtete: „Hadhrat Khalifatul Mas- ben. sih II, Musleh Maudra, eröffnete eine „Madrassatul Khawatien“ für die Bildung der Ahmadi Frauen in Qadian am 17. März 1925, die er nach der Auswan- Ihre Hochzeit derung von Ratn Bagh nach Lahore verlegte. Damals war ich die einzige Studentin des ersten Im Jahre 1950 heiratete Ammi Maulana Muham- Jahres, wohingegen ich im zweiten Jahr eine Kom- mad Saddiq Amritsari Sahib, welcher sein Leben im militonin hatte, die später jedoch heiratete. Nun Dienste der Jamaat gewidmet hatte. war ich die einzige Studentin in der Jamia und hatte drei Lehrer: Mohtaram Shehzad Khan Sahib, Moht- Anlässlich des Ijtema der Majlis am 22. arma Ustani Muhammadi Begum Sahibara und die Oktober 1957 erwähnte Hadhrat Musleh Maudra Enkelin Hadhrat Maulvi Sheer Ali Sahibsra, Ustani unsere Mutter in Bezug auf die Opferbereitschaft Ruqayya Begum Sahiba. Es war so, dass während der Ahmadi Frauen wie folgt: der erste unterrichtete, der nächste Lehrer bereits „ […] So wurde ein Muballigh nach Afrika geschickt. wartete. Eines Tages sprach ich zu Hadhrat Musleh Nach seiner Rückkehr wollte er nun eine junge Frau Maudra: Hadhur! Ich bin in der ganzen Jamia die heiraten. Er hatte bereits einmal in Westafrika ge- einzige und werde von drei Lehrern unterrichtet. heiratet. Nun, es verlangt sicherlich eine große Op- Als Hadhur dies hörte, lächelte er und sagte dar- ferbereitschaft, einen bereits verheirateten Auslän- aufhin sehr liebevoll: „Du wirst nicht aufhören, zu der zu heiraten, in dessen Land es zudem Gang und studieren.“ Gebe ist, mehrere Ehefrauen zu haben. Trotzdem So studierte ich weiterhin alleine an der Jamia. Dies

73 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 war die Liebe Hadhurs und sein Wunsch danach, Sie lernte Ahadith des Heiligen Prophetensaw aus- dass sich die Frauen unserer Jamaat eine herausra- wendig und bemühte sich stets darum, seinensaw gende religiöse Bildung aneignen und in spiritueller Anweisungen vollkommen Folge zu leisten. Hinsicht große Fortschritte erzielen.“ Dem Verheißenen Messiasas und seinen Nachfah- ren gegenüber empfand Ammi große Liebe und er- Die Gründung der Lajna Imaillah und wies ihnen großen Respekt. Im Rahmen ihrer Tab- Nasirat-ul-Ahmadiyya in Sierra Leone, Afrika ligh Arbeiten, besuchte sie eines Tages in Hamburg eine bosnische Frau. Als diese Frau über die Ahma- Ammi etablierte die Lajna Imaillah und Na- diyyat hörte, fing sie an jemanden zu beschimpfen. sirat-ul-Ahmadiyya in Sierra Leone. Im zweiten Daraufhin machte sich Ammi große Sorgen darü- Band des Buches „Tareekh Lajna“ ist ein Bericht ber, ob sie etwa so über den Verheißenen Messiasas über diese Institution zu finden: Zum Empfang sprach. Die City Sadr der Lajna Imaillah Hamburg, der Ehefrau Maulvi Saddiq Sahibs wurde eine Ver- Naseem Zahoor Sahiba war ebenfalls dabei und sammlung veranstaltet. Auf die Empfangsrede ant- sagte: „Nein, diese Frau beschimpft Sie!“ Da sag- wortend stellte sie die Lajna Imaillah vor, erzählte te Ammi: „Gott sei Dank, dass sie nur mich meint.“ einige Begebenheiten über die Institution der Laj- Auf Grund ihrer Liebe zum Verheißenen Messiasas na Imaillah, ihre Ziele und Zwecke und etablierte so liebte sie jedes kleine Kind seiner Verwandtschaft die Lajna Imaillah in der Stadt Bo in Sierra Leone, und ließ sich mit ihnen fotografieren. (Tareekh Ah- sowie in Muzuluma. madiyyat, Band 4, S.307, Auflage 2007, Verfasser Ab Mai 1957 wurden unter ihrer Aufsicht die ers- Maulana Dost Muhammad Shahid Sahib) ten Ijlasaat veranstaltet, in denen neben ihr noch weitere lokale Amtsinhaberinnen Vorträge über Er- Sie erzählte liebevoll von Hadhrat Amma Jaanra ziehung hielten. Außerdem führte Amtul Qayyum Ummul Mo’mineen Sayyada Nusrat Jahan Begum Sahiba die Möglichkeit für den Erwerb religiösen Sahibara. In Ratan Baagh, Lahore, und in Rabwah Wissens in der Stadt Bo ein. […] hatte Ammi durch Allahs Segen die Möglichkeit, lange Zeit in der Gesellschaft von Ummul Mo- Darüber hinaus wurde für Ahmadi Mädchen im Al- mineen, Hadhrat Sayyada Nusrat Jahan Begum ter von fünf bis fünfzehn Jahren die Nasirat-tul-Ah- Sahibara, zu verbringen. Bereits im Kindesalter be- madiyya gegründet. Seither finden wöchentliche gegnete sie Hadhrat Amma Jaanra, welche während Klassen für die Nasirat statt. Ammis Jugend verstarb. Nach dem Ableben Hadh- (Tareekh Lajna, Band 2, 1976, S. 480, 1976) rat Amma Jaansra lebte Ammi noch weiter 52 Jahre, doch die herausragende Liebe zu ihr blieb erhal- ten. Sie erzählte uns sehr viel über Hadhrat Amma Die Liebe zum Heiligen Prophetensaw, zum Jaanra und freute sich dabei sehr. Verheißenen Messiasas und seiner Verwandtschaft Ihr ganzes Leben lang war Ammi darum bemüht, Ammi (Mutter) liebte den Verheißenen Messi- so viel wie möglich über Hadhrat Amma Jaanra und asas sehr. Sie pflegte es, stets das Durud zu rezi- über andere Frauen aus der Verwandtschaft Hadh- tieren und sang liebend gerne das Qaseeda und rat Massihe Maudas zu erzählen, damit die nächsten Gedichte des Verheißenen Messiasas in der Lob- Generationen alle versuchen, diesen Vorbildern preisung des Heiligen Prophetensaw. Jährlich spen- zu folgen. Aus diesem Grund schrieb sie unzähli- dete sie im Namen des Heiligen Prophetensaw für ge Aufsätze über jene Personen, hielt Reden und Tehrik-e-Jadid. Außerdem hat Ammi ein Gedicht bereitete Sendungen für MTA vor. Diese Aufsätze zur Lobpreisung des Heiligen Prophetensaw verfasst.

74 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 wurden in vielen Jamaat Büchern und Magazinen Liebe erfüllt erzählte sie uns über diese Persönlich- veröffentlicht. Alhamdolillah. keiten.

Nach ihrem Ableben lasen wir in ihrem Tagebuch: Über die Auswanderung von Qadian nach Pakistan „Ich wünsche mir, dass Leute nach meinem Tod sa- und über die Situationen in Lahore, Ratan Bagh, gen: ‚Sie war eine Verehrerin der Verwandtschaft und in Rabwah erzählte sie uns ausführlich. des Verheißenen Messiasas, welche uns heute ver- Vor allen Dingen berichtete sie darüber, auf welch lassen hat‘“. sorgsame Art und durch Allahs Hilfe Hadhrat Mus- leh Maudra uns aus Qadian auswandern ließ. Ammi Im Jahre 1991 besuchte Ammi die Jalsa Salana in konnte sich so gut an den Aufenthalt in Ratan Qadian. Einen ganzen Tag lang suchte sie nach dem Baagh Lahore direkt nach der Hijra erinnern, als ehemaligen Haus von Hadhrat Amma Jaanra. Dort hätte sie diese Tage erst kürzlich erlebt. trafen wir auf den Cousin von Hadhrat Amma Ja- anra und auf seine Ehefrau. Meine geliebte Mutter Oft erzählte sie uns über die Begebenheit, als eine erklärte ihnen, wie sehr Allah die Verwandten Had- Gruppe aus Qadian in Ratan Bagh antraf. Hadhrat hrat Massihe Maudas gesegnet hatte und forderte Musleh Maudra befand sich zu diesem Zeitpunkt sie dazu auf, in die Jamaat einzutreten. Der Cousin im zweiten Obergeschoss unseres Hauses und war von Hadhrat Amma Jaanra zeigte meiner Mutter gerade damit beschäftigt, eine schriftliche Arbeit jene Moschee, in der das Nikah Hadhrat Amma anzufertigen. Sobald Hadhurra von dem Besuch aus Jaansra abgehalten wurde. Außerdem schenkte er Qadian erfuhr, begab er sich auf den Balkon und meiner Mutter ihren Stammbaum, den sie wiede- sprach dabei „Alhamdolillah, Alhamdolillah“. Aus rum Hadhrat Khalifatul Massih IVrh schenkte. Had- Sicherheitsgründen waren die Frauen nicht mit hur äußerte daraufhin große Freude. einer Burqa verschleiert, sondern trugen Tücher, um von den Feinden nicht als Frauen erkannt zu Ammi pflegte den Kontakt zu diesem Cousin und zu werden. Da bekam Hadhrat Musleh Maudra die seinem Sohn Nasir Parvez Sahib. Außerdem abon- Befürchtung, dass möglicherweise nur Männer nierte sie für jene die Zeitung Badr. Später besuch- gekommen seien, während man die Frauen in Qa- ten sie auch Qadian. dian zurückgelassen hatte. Aus diesem Grund wies Unsere geliebte Mutter liebte Qadian. Sie wünsch- Hadhurra Ammi an, herauszufinden, ob diese ver- te sich sehr, ein weiteres Mal mit uns allen Qadian schleierten Menschen Frauen oder Männer seien. zu besuchen. Als Ammi nachfragte, erfuhr sie, dass es sich um Frauen handelte, was Hadhrat Musleh Maudra sehr beruhigte. Die große Liebe zum Khilafat und vollkommener Gehorsam Ammi berichtete, dass die Frauen der Verwandt- schaft Hadhrat Massihe Maudas sehr gastfreundlich Ihre Liebe zum Khilafat nahm die höchsten Maße waren. Auf diese Weise erzählte uns Ammi einiges an und sie war immer darum bemüht, den Anwei- über das Zusammenleben der Jamaat an einem sungen des Khalifa Folge zu leisten. Sie versuchte Ort. Meine Mutter erzählte, dass sie nach der die Liebe und den vollkommenen Gehorsam dem Rückkehr aus Sierra Leone Hadhurra traf, worüber Khilafat gegenüber auch in ihren Kindern zu erwe- er sehr erfreut war. Aufgrund seiner gesundheitlich cken. schlechten Lage lag er im Bett, während sie sich auf Genauso genoss Ammi die Gesellschaft von den Boden neben ihn setzte. Hadhur fragte nach Hadhrat Musleh Maudra und seiner Ehefrau Hadh- der Lage der Jamaat in Sierra Leone. Nachdem sie rat Mehmooda Begum Sahiba, Umme Nasirra. Mit ihm den Friedensgruß aus Sierra Leone ausgerich-

75 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 tet hatte, sagte sie: „Hadhur! Die Menschen dort na- Sitzung vorgesungen. Die folgenden Strophen lieben Sie sehr und sagen, dass sie auch mich sehr wurden 2010 vorgetragen: lieb haben, da ich aus dem Land komme, in dem Hadhur lebt.“ Daraufhin sagte Hadhurra liebe- und tränenerfüllt folgende Worte: „Genauso wie der Is- Der Boden Deutschlands sei dir gesegnet lam von Afrika ausgehend verbreitet wurde, wird tausendmal, die Ahmadiyyat ebenfalls von Afrika ausgehend Der König, auf den wir lange gewartet haben, verbreitet werden, du wirst es sehen!“ ist endlich da! Selbst die Engel singen wunderschöne und Als Hadhrat Khalifatul Massih IVrh die Tehrik-e- fröhliche Lieder, Waqf-e-Nau ins Leben rief, schrieb meine Mutter Er ist der Größte der Großen und der Hadhurrh im Brief: „Ich widme all meine kommen- Nachfolger Mustafas. den Generationen der Jamaat.“ Hadhurrh akzeptier- Aus dem Himmel ertönt eine friedliche Stimme: te diese Opferbereitschaft mit großer Liebe und „Der Massih ist da! Der Massih ist da!“ schrieb eine liebevolle Antwort auf diesen Brief.

Auf jede Anweisung von Hadhrat Khalifatul Massih Das nächste Gedicht hat unsere Mutter auf Punjabi Vatba antwortend, sagte sie nicht nur selbst „Ich ge- geschrieben. Hier überbringt sie dem Verheißenen horche!“, sondern forderte auch ihre Kinder dazu Messiasas den Friedensgruß des Heiligen Prophe- auf, zu gehorchen. tensaw. Jene Strophen, die auf der Jalsa Salana im Tag und Nacht betete sie für Hadhuratba und für Jahre 2012 vorgetragen wurden, werden im Fol- Hadhrat Apa Jaan. Zu uns sagte sie: „Betet, dass genden aufgeführt: Allah den Segen aller Propheten auf Hadhur hinab senden möge. Betet, dass die Herzen der Fremden eine positive Wirkung durch Hadhur erfahren und F r e u n d e , F r e u n d e ! L a s s t u n s n a c h Q a d i a n , dass Allah die Reise Hadhurs erleichtert.“ Bewundert dort die Glorie Gottes, Der Massih ist gekommen im Heiligen Ort, Besonders große Freude zeigte sie, wenn Das Minarett ragt in die Höhe, Hadhuratba uns in Deutschland besuchen kam. Sie Im Qur-ân wurde davon erzählt, sah es sehr gerne, dass zur Ankunft unseres ge- Lies die Sura Saff und Furqan. liebten Hadhuratba die Moschee Baitus Sabuh und Die frohe Nachricht überbracht vom die Häuser der Ahmadis geschmückt wurden. Zu Heiligen Prophetensaw; diesen Tagen intensivierte sie ihre Gebete für Had- Wenn ihr dem geliebten Mahdi begegnet, huratba und spendete vermehrt für arme Menschen. Ü b e r b r i n g t i h m m e i n e n F r i e d e n s g r u ß , Trotz ihrer gesundheitlichen Schwäche nahm sie an Er ist der Gesandte des wahren Gottes jedem Gebet, das Hadhuratba leitete, teil und be- Assalamo Aleikum, Friede sei mit dir, O Mahdi! suchte dazu alle weiteren Veranstaltungen.

Fast den ganzen Tag verbrachte sie in Baitus Sabuh Einen Tag bevor Hadhur im Jahre 2006 in Deutsch- und verfasste Gedichte für den Empfang des ge- land ankam, wurde Ammi auf Grund einer Herz- liebten Hadhuratba. krankheit ins Krankenhaus eingewiesen. Trotzdem wünschte sie es sich, Hadhur in Baitus Sabuh zu Auf der Jalsa Salana Deutschland im Jahre 2010 empfangen. Sie sagte: „Wie kann es passieren, dass und 2012 wurden zwei ihrer Gedichte in der Laj- Hadhur in Frankfurt ankommt und ich nicht an sei-

76 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 nem Empfang teilnehme?“ Gegen ärztlichen Rat existieren. Wir lebten alle eng beieinander, sodass nahm sie am Empfang teil und wurde durch Allahs alle Eins waren. Wir teilten Kummer und Freude. Segen wieder gesund. Alhamdolillah. Ein Ort, an dem sowohl Wohlstand, als auch Armut auf eine besondere Art definiert wurden. Die Liebe und das sehr gute Verhältnis zwischen den Fami- Geduld und Genügsamkeit lien, die in diesem Viertel lebten, blieb lange Zeit erhalten. Nach der Hochzeit mit einem Waqf-e-Zindagi zeig- Unser Haus befand sich in einer viel befahrenen te sie in jeder Situation ausgezeichnete Geduld und Straße. Dankbarkeit. Niemals äußerte sie Worte der Un- Ammi erzählte: „Als ihr noch klein ward und in hei- zufriedenheit. Selbst in den schwierigsten Lebens- ßen Nächten im Hof schlieft, blieb ich die ganze umständen bewies sie ihre Standhaftigkeit und for- Nacht wach und hielt Ausschau danach, dass nie- derte uns dazu auf, stets standhaft und dankbar zu mand bei uns einbrach. Als 1965 der Krieg anfing, sein. hörte man nachts oft Sirenen, wodurch andere Menschen erwachten, ich aber beruhigt einschlief, da ich vergewissert war, dass in der heutigen Nacht Die Erziehung der Kinder bestimmt keine Einbrecher unterwegs sein wür- den.“ So verbrachte Ammi diese Zeit mit großer Unser Vater lebte für Zwecke des Tablighs lange Zeit Kraft und Geduld. im Ausland. Während dieser Zeit genossen wir eine sehr verantwortungsvolle und geduldige Erziehung Unsere Mutter war sehr liebevoll. Wenn einer von durch Ammi. Ca. 15 Jahre lang unterrichtete sie an uns erkrankte, sorgte sie sich sehr um ihn. Sie ließ der Nusrat Girls High School in Rabwah. Neben der ihr Essen und Trinken beiseite, um nach uns zu Bildung anderer Mädchen sorgte sie sich sehr um schauen. Aus diesem Grund erzählten wir ihr oft die religiöse Erziehung ihrer Kinder. Wir lebten da- nicht von unsere Krankheit, doch sie merkte es mals im Viertel Tehrik-e-Jadid. Die wunderschöne sofort. Selbst wenn jemand aus unserer Nachbar- Atmosphäre dieses Stadtviertels wurde durch Had- schaft krank wurde, kümmerte sie sich sorgsam um hrat Musleh Maudra kreiert. ihn. Durch Allahs Segen war Ammi für alle Men- Möge Allah ihm stets Seine unendliche Gnade und schen so wie ein kühler Schatten in unerträglicher unendlichen Segen bescheren. Amien. Hitze. Ihr Umgang mit Nachbarn war sehr fürsorglich. Obwohl eine Familie mit sechs bis sieben Kindern Falls irgendwo ein Notfall eintrat, war sie immer in zwei Zimmern mit einem Abstellraum und einer bereit, im betroffenen Haushalt mitzuhelfen. Auch Terrasse lebte, klagten die Kinder nie auf Grund der sorgte sie sich sehr um Kranke. Sie hatte stets ver- Enge des Lebensraums. Niemand äußerte je den schiedene homöopathische Medikamente und Wunsch, ein eigenes Zimmer oder ein eigenes Bett Heilmittel dabei, um sie im Falle einer Krankheit zu besitzen. Oft reisten die Ehemänner dieser Fa- sowohl Fremden als auch Bekannten zu geben. milien ins Ausland, um die Botschaft der Jamaat zu verbreiten, genauso wie mein Vater, welcher sich oft im Ausland befand. Das Leben unserer Eltern Der Genuss im Gedenken Allahs war im Dienste Allahs geopfert. Mein großer Bru- der war der Meinung, dass sich zwischen den Häu- Bereits seit ihrer Kindheit verrichtete sie ihre Ge- sern Wände befanden. Doch seit unserer Kindheit bete pünktlich und sorgfältig. Früh begann sie hatten wir das Gefühl, dass man diese Wände mit auch schon mit dem regelmäßigen Verrichten des dem Auge zwar sieht, sie in Wirklichkeit aber nicht Tahajjud Gebetes. Ihr Leben lang bewältigte sie

77 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 schwierige Situationen damit, dass sie zunächst ei- den Qur-ân mit Übersetzung zu lehren. Sowohl in nen Brief mit der Bitte um Dua an den Khalifatul Dai-Ilallah Klassen, als auch zu Hause unterrichtete Massih verfasste, anschließend intensive Nawafil sie den Qur-ân auf Arabisch und mit Übersetzung. verrichtete, mit allen Kindern den Heiligen Qur-ân Neben dem Unterricht bosnischer Asylanten reiste rezitierte und betete. Sie bemühte sich stets dar- sie außerdem mit Bussen umher, um auf verschie- um, das Gebet in Gemeinschaft zu verrichten, auch denen Camps Qur-ân-Klassen abzuhalten. So hat wenn sie zu Hause war. Als wir klein waren, beob- Allah ihr auch die Möglichkeit gegeben, auslän- achteten wir Ammi dabei, wie sie frisch geduscht dischen Musliminnen den Qur-ân mit und ohne und parfümiert ein hübsches Kopftuch aufsetzte, Übersetzung zu lehren. um im Gebet vor Allah zu treten.

Ihre finanzielle Opferbereitschaft Die Liebe für den Heiligen Qur-ân Unsere Mutter nahm wetteifernd daran teil, große Unsere Mutter liebte den Heiligen Qur-ân überaus. finanzielle Opfer zu erbringen. Sie war bemüht an Sie hatte die Übersetzung des Qur-âns von mehre- jeder neuen Tehrik (Aufruf) durch den Khalifa so- ren Männern und Frauen gelernt. Darunter auch fort teilzunehmen. Hadhrat Mumani Jaanra, Sayyeda Umme-Daud Als Hadhrat Khalifatul Massih IIIrh den Spenden- Saleha, die Ehefrau Hadhrat Meer Muhammad aufruf zur Errichtung der Kopenhagener Moschee Ishaaq Sahibsra, sowie Hadhrat Sayyada Umme in Dänemark startete, verkaufte Ammi ihren Mateen Maryam Sadeeqa Sahiba, Ehefrau von Schmuck, um dieses Geld für die Moschee zu spen- Hadhrat Khalifatul Massih IIra. Als Hadhrat Sayyada den. Durch eine sparsame Lebensweise pflegte sie Umme Mateen Sahiba anfing Qur-ân-Unterricht in es, für Spenden zu sparen. Uns forderte sie dazu ihrem Haus zu geben, besuchte auch Ammi diese auf, das Geld nicht zu verschwenden, sondern für Klassen und schickte uns Schwestern zur Teilnahme Spenden zu sammeln. Wenn sie erfuhr, dass je- mit hin. mand verschwenderisch mit Geld umging, reagier- In Rabwah organisierte unsere Mutter abends eine te sie verärgert darüber. Es kam manchmal sogar Qur-ân-Übersetzungsklasse, von der viele Frauen vor, dass sie eine größere Summe versprach, als sie Nutzen ziehen konnten. überhaupt zu jener Zeit besaß. Doch jedes Mal er- möglichte Allah es, ihr Versprechen zu erfüllen. Als im Jahre 1984 die Gesetze gegen die Jamaat Als Hadhrat Khalifatul Massih IIIrh die Fazl-e- Ahmadiyya verabschiedet wurden, wurde auch das Umar Foundation ins Leben rief, versprach Ammi, Nutzen von Lautsprecheranlagen in Rabwah verbo- 300 Rupien zu spenden. Die Hälfte dieser Summe ten. So erhielt unsere Mutter einige Jahre lang die konnte sie aus Ersparnissen sofort opfern und für Möglichkeit, im gesegneten Monat Ramadhan, das die restliche Hälfte fragte sie nach einem Kredit. Al- Dars-ul-Qur-ân abzuhalten. Frauen und Mädchen lerdings wurde diese Anfrage abgelehnt. Da nur drei aus unserer Halqa nahmen daran teil. Dieses Dars Tage übrig blieben, bis alle Spenden abgegeben wer- wurde aus der Übersetzung von Hadhrat Meer den mussten, fing Ammi intensiv an zu beten, dass Muhammad Ishaaq Sahibra und aus dem Tafseer-e- Allah uns helfen möge. Diese drei Tage waren noch Sagheer1 vorgelesen. nicht vergangen, als plötzlich der Postbote an unse- re Tür klopfte. Er sagte, dass eine Bank aus Karachi Nach der Auswanderung nach Deutschland er- einen Kreditbetrag geschickt hat, welchen sie bit- hielt sie auch in der City Hamburg die Möglichkeit , te entgegen nehmen solle. Daraufhin sagte Ammi:

1 Qur-ân-Erläuterung von Khalifatul Massih II, Hadhrat Mirza Bashiruddin Mahmood Ahmadra

78 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

„Ich besitze kein Konto in Karachi, daher kann ich erfuhr. Sie forderte uns dazu auf, in schlechten Zei- dieses Geld nicht annehmen.“ Der Postbote ant- ten so viel wie möglich zu spenden. Über die Hilfs- wortete: „Schauen Sie, hier steht Ihr Name und organisation Humanity First führte sie sogar eine Ihre Adresse.“ Als Ammi hinschaute, sah sie, dass er Patenschaft für ein Kind in Afrika. Recht hatte, trotzdem wollte sie dieses Geld nicht annehmen. Der Bote darauf: „Nehmen Sie es an, wenn sich später tatsächlich herausstellt, dass das Das Mitgefühl mit allen Menschen Geld jemand anderem gehört, so werde ich es ih- nen wieder abnehmen.“ Ammi fragte, was passiert, Das Mitgefühl mit der Menschheit war eine be- wenn sie dieses Geld ausgibt. Trotz dieser Diskussi- deutende Charaktereigenschaft unserer Mutter. on drückte er das Geld meiner Mutter in die Hand. Während unserer Kindheit waren wir finanziell Es handelte sich dabei um 175 Rupien. Tausend schwierigen Verhältnissen ausgesetzt. Trotzdem Dank an Allah aussprechend, übergab sie die restli- kümmerte sich Ammi bevorzugt um das Wohlbe- chen 150 Rupien an den Fazl-e-Umar Found. finden der Ärmeren und schickte ihnen oft das selbst gekochte Essen, indem wir alle unsere Aus- Frau Naima Hameed Khalid Sahiba, die Ehemalige gaben auf ein Minimum begrenzten. Falls wir ein Sekretärin für das Amt Maal (Finanzen) in Darul Sa- Geschenk oder eine Speise erhielten, teilte sie es dad Janoobi Rabwah erzählte uns, dass Ammi im- sofort auf, um es den Nachbarn zu bringen. Auf den mer nach dem Erhalt ihres Lohnes, den sie von der Kummer anderer reagierte sie mit viel Sorge und Schule erhielt, direkt zu ihr nach Hause ging, um betete solange, bis sie die Nachricht erhielt, dass alle versprochenen Summen zu spenden. Den Rest die Schwierigkeit beseitigt war. nahm sie wieder mit nach Hause.

Außerdem berichtete sie uns, dass unsere geehr- Tabligh te Mutter lange Zeit im Namen vieler Propheten von Hadhrat Adamas bis hin zum Verheißenen Unsere geliebte Mutter hatte einen großen Drang Messiasas und im Namen einiger gesegneter Frauen danach, die Lehre unserer Jamaat zu verbreiten. In finanzielle Opfer für die Stiftung des Tehrik-e-Jadid Afrika arbeitete sie damals viel für die Lajna Imail- brachte. Jedes Jahr, sogar nach der Auswanderung lah, und unterstützte außerdem unseren Vater da- aus Pakistan, schickte sie das Geld an die Zentrale bei, Tabligh auszuüben. Mutig und wohlbedacht er- in Rabwah. zählte sie den anderen von unseren Lehren. Selbst Zwei Monate vor ihrem Tode fertigte sie eine lange in Pakistan, während die ersten Doktrinen gegen Liste an. Sie erwähnte darin den Heiligen Prophe- Ahmadis ihren Lauf nahmen, verfasste sie diesbe- tensaw, alle weiteren Propheten, weibliche Persön- züglich Briefe an Mullahs. Selbst aus Deutschland lichkeiten und andere Verstorbene. Außerdem füg- schickte sie Tablighi Briefe an Mullahs und Politiker te sie die Namen all ihrer Enkelsöhne und -töchter Pakistans. Auch in Hamburg erfüllte sie ihre Pflicht ein. Im Namen dieser spendete sie anschließend zum Tabligh. Fast täglich besuchte sie Camps bos- für die Stiftung des Tehrik-e-Jadid. nischer Asylsuchender und erzählte auch diesen von unserer Lehre. Falls kein Auto organisiert wer- den konnte, fuhr sie mit dem Bus. Sie versorgte die Spenden und Wohltätigkeiten Frauen mit Essen, Homöopathie und Kleidern. Zu vielen bosnischen Frauen hegte sie ein schwester- Den Anweisungen Allahs und des Heiligen Prophe- liches Verhältnis. Für diese Tabligh-Arbeiten lernte ten Muhammadsaw entsprechend, spendete sie so sie im Alter von 74 Jahren die deutsche Sprache an großzügig und heimlich, sodass kein anderer davon einer Schule.

79 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Außerdem verteilte sie Einladungsflyer zu Tabligh Tarbiyyati-Klasse in Frankfurt erzählte sie der Na- Veranstaltungen nicht nur an ihre Nachbarn, son- sirat-ul-Ahmadiyya, auf äußerst faszinierende Art und dern auch jedem Passanten, dem sie an der Bus- Weise, Geschichten aus dem Leben Hadhrat Amma haltestelle begegnete. Viele nahmen sie freudig Jaansra. Die Nasirat berichteten, dass sie in der Sit- entgegen und versprachen ihr, an der Veranstal- zung mit Amtul Qayyum Nasir Sahiba besonders tung teilzunehmen. Einige jedoch reagierten mit viel Spaß hatten. sehr unfreundlichen Worten. Als ich dies einmal in ihrer Begleitung miterlebte, sagte ich, dass es mir Jede Arbeit erfüllte sie mit großer Freude und Elan. nicht gefiele, wie die Leute mit ihr reden, was mei- Auch wenn sie sich gesundheitlich nicht gut fühl- ner Mutter nichts ausmachte. Ammi sagte: „Meine te, sagte sie: „Kommt, lasst uns auf die UK Jalsa!“ Aufgabe besteht allein darin, die Botschaft wei- Oder: „Hadhur ist hier! Lasst uns zu Hadhur ge- terzugeben, denn Hadhrat Massihe Maudas sagte: hen!“ Sie war sehr aktiv und ehrgeizig. Bis zu ihren ‚Wenn es mir möglich wäre, wäre ich sogar bereit letzten Jahren, pflegte sie es, ihre Arbeit alleine dazu, wie ein Bettler an Türen zu klopfen, um die zu erledigen, denn sie betete stets zu Allah, dass Lehre des Islam zu verbreiten [...].‘“ (Malfozaat, sie ihr Leben lang ohne fremde Hilfe auskommen Band 2, Ausgabe 2003, S. 219, Edition) möge. Durch Allahs Gnaden hat Er meine Mutter ohne lang andauernde Krankheit oder Abhängig- Unsere geliebte Mutter hat mehr als 100 Menschen keit zu sich geholt. dabei begleitet, das Baiat der Jamaat abzulegen. Eine Dokumentation dessen ist noch vorhanden. Im Sinne des Tablighs hatte sie stets Schokolade Ihr Ableben und Flyer in ihrer Handtasche. Auch in Frankfurt pflegte sie eine gute Beziehung zu den Nachbarn. Im Krankenhaus verteilte sie, kurz bevor sie das Bis in ihren letzten Jahren kochte sie entweder letzte Mal in Ohnmacht fiel, Schokolade, Flyer und selbst oder forderte uns dazu auf, zu kochen, um Bücher an die Krankenschwestern. Dort traf Ammi dieses Essen später selbst in der Nachbarschaft zu eine Dame aus Ghana, von der sie sich versprechen verteilen. Sogar während ihres letzten Kranken- ließ, unsere Moschee zu besuchen, wenn der Vor- hausbesuches bemühte sie sich darum, dem Pfle- sitzende der Jamaat Ghana zu Besuch in Deutsch- gepersonal die Lehren des Islam nahezubringen. land ist. Diese Dame begann Ammi nach vier Tagen All ihre deutschen, afghanischen, türkischen und „Mama“ zu nennen. Für sie hob Ammi sogar ihr Es- arabischen Nachbarn trauern um ihren Tod. Eine sen auf. Liebevoll und mitfühlend ging unsere Mut- Nachbarin sagte, dass es nun keinen mehr gebe, ter mit allen Menschen um. Mit kleinen Kindern der an ihrer Tür klopfe, um Essen vorbei zu bringen. wurde sie selbst zu einem kleinen Kind. Nach ihrem Ableben ist uns klar geworden, wie viele Menschen unsere Mutter geliebt haben. Alhamdulillah. Die Verbundenheit mit der Jamaat und Respekt Am 22. Mai 2013, um ca. 13:30 Uhr verstarb unsere den Amtsinhabern gegenüber Mutter im Alter von 80 Jahren. Innalillahi wa inna ileihi rajeun – Allahs sind wir, und zu ihm ist unsere Unsere Mutter respektierte alle Amtsinhaber der Heimkehr. Jamaat und war immer bereit, der Jamaat zu die- Am 24. Mai leitete Amir Jamaat Deutschland ihr nen. Sowohl in Rabwah als auch in Deutschland Namaz-e-Janaza-Hazir in Bait-us-Sabuh, Frankfurt. erhielt sie die Möglichkeit, in verschiedenen Äm- Am 29. Mai wurde sie nach Rabwah gebracht, wo tern der Jamaat tätig zu sein. Regelmäßig nahm Sahibzada Mirza Khursheed Ahmad Sahib, Nazir-e- sie an Veranstaltungen auf Halqa- bzw. City-Ebe- Ala und Amier Muqami ihr Namaz-e-Janaza leitete. ne teil. Jedes Jahr anlässlich der Taleemi- und Anschließend wurde sie auf dem Bahishti Maqba-

80 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 ra in Rabwah begraben. Danach leitete er dort das Er ist der liebste, der uns zu sich ruft, Dua für sie. Möge Allah ihn dafür belohnen, Amien. O mein Herz, lass mich meine Seele Ihm opfern Am 5. Juni 2013 leitete außerdem Hadhrat Khali- fatul Massih Vatba ihr Namaz-e-Janaza-Ghaib nach Wir beten zu Allah, dass Er unserer geliebten Mut- dem Sohar Gebet in England. ter mit Vergebung und Gnade begegnen, ihr das Paradies Seiner Zufriedenheit gewähren und ihr Die frommen Erinnerungen an unsere Mutter sind einen Platz nahe Seiner Geliebten gewähren möge. wunderschön. Einige Tage vor ihrem Tode bereite- Möge Allah uns dazu befähigen, diese Trauer mit ten ihre Enkelkinder ein kleines Familienprogramm Geduld zu überwinden. Möge Allah uns und unsere vor. Zu diesem Anlass erzählte sie uns lehrreiche Nachkommen auf dem Wege Seiner Zufriedenheit Geschichten und gab uns einige Anweisungen. Zu- leiten. letzt sprach unser Bruder im Namen all seiner Ge- schwister einige Worte zu Ammi. In diesem Sinne Unsere Mutter liebte das Khilafat; möge Allah auch bedankte er sich bei Ammi dafür, dass sie so viel für uns die Fähigkeit geben, dem Khilafat stets treu zu uns geopfert, uns sorgsam erzogen und sich beson- sein und diese Treue stetig auszuprägen. ders um unsere Bildung und Erziehung gekümmert Mögen wir die Kraft dazu haben, ihre wahre Fröm- hat. Alhamdolillah. migkeiten zu erben. Amien. Ammi betete sehr viel für uns alle. Mögen wir stets den Segen dieser Gebete erhalten. Amien. Das Ich habe diese Auszüge aus dem Leben meiner Versterben meiner Mutter bedrückt uns alle sehr. Mutter mit Hilfe meiner älteren Schwester Amtul Unsere Augen sind gefüllt mit Tränen, doch sind Rafeeq Sahiba zusammengestellt. wir zufrieden mit dem, worin Allahs Zufriedenheit Möge Allah sie dafür belohnen, Amien. liegt.

81 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Khalifatul Massih IVrh sich während eines Aamla achruf Meetings nach der Jalsa Salana 1988 sehr positiv N über die Arbeiten der Lajna Imaillah Deutschland äußerte: „Dieses Jahr war die Disziplin auf der Jal- sa sehr gut.“ Daraufhin bat eine der anwesenden Erinnerungen an Aamla Mitglieder: „Dann streichen Sie doch bitte mit Ihrer Hand über unser Haupt!“ [A.d.Ü.: diese rau auser haheen alik F K S M Geste drückt u.a. in der pakistanischen Kultur Zu- friedenheit und respektvolle Liebe eines älteren, bzw. höhergesetzten aus] Hadhur lächelte und er- Von Huma Ambar Baloch, Dortmund widerte: „Kauser, kommen Sie hierher. Ich streiche über Ihren Kopf und Sie streichen dann über ihre Als ich meinem Vater mitteilte, dass ich gerade ei- Köpfe.“ Diesem Meeting wohnten ca. 30 Personen nen Nachruf über meine Mutter schreibe und ihn bei. darum bat, etwas über sie zu schreiben, erzählte er mir: Einst stattete Hadhrat Choti Apa (Hadhrat Sayyi- da Maryam Sadiqa Sahibara) Deutschland einen „Mein und Kausar Shaheens Großvater mütterli- zehntägigen Besuch ab. Da Kausar Shaheen damals cherseits namens Hadhrat Qazi Mehboob Alamra Nationale Präsidentin der Lajna Imaillah Deutsch- (Nila Gunbad, aus Lahore) war einer der Sahabas land war, begleitete sie Apajaan auf diversen Besu- des Verheißenen Messiasas. Nach ihrer Ankunft in chen. Nach der Abreise von Choti Apajaan erhielt Deutschland machte Kausar Shaheen zunächst Kausar Shaheen viele Briefe aus den verschiedenen einen Sprachkurs. Anschließend arbeitete sie vier Städten, in denen ihr gegenüber Dank geäußert Jahre in einer Firma. Neben ihrem Job kümmerte wurde, dass sie Apajaan mitgebracht hatte, und sie sie sich hervorragend nicht nur um den Haushalt, so die Gelegenheit bekamen Apajaan zu treffen.“ sondern auch um Jamaat-Arbeiten. In jenen Tagen besuchte Hadhrat Khalifatul Massih IVrh Deutsch- Mein Vater erzählt weiter: land. Hadhur lenkte die Aufmerksamkeit der La- „Während ihrer Amtszeit hatten wir viele gemein- jna Imaillah mit großem Nachdruck auf Pardah. same Reisen zum Zwecke des Besuchs der einzel- Daraufhin korrigierte sie nicht nur ihr eigenes nen Halqas unternommen. Wir hatten viel Spaß auf Pardah, sondern erinnerte auch die anderen Reisen. Eine Sache, die sie auszeichnete, war, dass Schwestern im Lichte der Anweisung von Hadhur sie nicht nur zur Lajna eine enge Verbindung hatte, an das Pardah-Gebot und verfasste Artikel darüber. sondern auch zu Nasirat. Aus diesem Grunde nahm sie jede Einladung zu Hochzeitsfeiern an. Sie war Eine ihrer positiven Eigenschaften war, dass sie bemüht darum, dass es keine Zwietracht und kei- auf eine hervorragende Art und Weise die ande- ne Streitigkeiten untereinander gab. Dies war kein ren zum Spenden motivieren konnte, so dass viele bloßes Lippenbekenntnis, sondern sie hat uns dies Lajna aufgrund ihrer Motivation reichlich Spenden vorgelebt.“ entrichteten. Durch Gottes Gnade zählt sie zu jenen Frauen, die in den Anfangsjahren der Lajna Imail- Sie war eine stets betende und fromme Frau. Re- lah Deutschland große Dienste bei der Verbreitung gelmäßig verrichtete sie die Freitagsgebete in der des Glaubens leisteten und bei der Etablierung der Moschee. Unterorganisation Lajna Imalliah eine wichtige Rol- le spielten. Eine Errungenschaft in ihrer Amtszeit war die Ein- Ich erinnere mich sehr gut daran, wie Hadhrat führung des „Khadija-Magazins“.

82 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Mit großer Hingabe widmete sie sich dem Dienst solch einem Talent, dass ich mit Stolz diesen Ver- für den Glauben. Dies ist der Grund, warum sie trag unterzeichnete. über ihr Amt hinaus in den verschiedenen Shobas (Abteilungen) arbeitete, wie zum Beispiel als Add. Diese zweite Begebenheit, in der es um die Er- General Sekretärin, Leiterin des Bücherstandes, füllung Gottes Gebots´ geht, hinterließ ebenfalls Moawina für Humanity First und vieles mehr. einen großen Eindruck auf mich. Ich bete zu Allah, dass Er ihre Ränge erhöhen möge und uns befähi- Mein Ehemann Dr. Muhammad Sarfraz Baloch er- gen möge ihren Tugenden nachzuahmen, Amien.“ zählte mir über sie: „Ich hatte ein besonderes Verhältnis zu ihr. Oft Meine Schwägerin (Ehefrau des Bruders) teilte mir tauschten wir uns über diverse Themen aus. Ich einiges über meine Mutter mit: komme nicht umhin, ihr großes Wissen zu loben. „Meine Schwiegermutter war eine freundliche, ge- Hier möchte ich zwei Begebenheiten aus ihrem Le- rechtigkeitsliebende Frau. Ich erinnere mich heute ben erzählen, in denen es um die Erfüllung und Be- noch daran, wie sie bei unserer Nikah (Eheschlie- folgung der Gebote Gottes geht. Nachdem ihr eine ßung) meine Hand in die Hand meines Mannes leg- neue Niere transplantiert wurde, besuchte ich sie te und ihn ermahnte, dass er meine Hand bis zu auf der Intensivstation. Unter Narkose lag sie in der seinem letzten Atemzug halten und mich stets re- Bewusstlosigkeit. Ich ging zu ihr und begrüßte sie. spektieren soll. Dies waren keine Worte einer typi- Sie vernahm zwar meine Stimme, aber sie erkann- schen Schwiegermutter, sondern die einer Mutter. te mich nicht. Selbst in diesem Zustand fragte sie Ebenso hat sie nie einen Unterschied zwischen mir nach ihrem Kopftuch: „Mein Dupatta, mein Dupat- und ihrer Tochter gemacht. Beim Sprechen wählte ta“ Nachdem ich ihr das Kopftuch gereicht hatte, sie für uns beide den gleichen Tonfall. wurde sie wieder bewusstlos. Ihre Worte beein- druckten mich dermaßen, dass ich diesen Anblick Als sie einst zu mir nach London kam, hatte ich bis heute nicht vergessen habe. Selbst im Zustand während ihres Besuches das Gefühl, dass eine lie- der Bewusstlosigkeit machte sie sich Sorgen um ihr bevolle Mutter bei mir wäre. Sie unterstützte mich Pardah. Dabei haben Patienten in diesem Zustand nicht nur im Haushalt, sondern gab mir auch viele nicht einmal ein Gefühl vom Leben. Man kann Tipps und Ratschläge, wie man eine glückliche Ehe sagen, dass sie das Pardah-Gebot mit solch einer führt. Bei der Erziehung meiner Kinder stand sie Ernsthaftigkeit befolgte, dass es ein fester Bestand- mir zur Seite. Sie liebte meine Kinder sehr, aber sie teil ihres Unterbewusstseins geworden war. Diese verwöhnte und verhätschelte sie nicht. Begebenheit ist ein Beweis dafür, wie sehr sie doch Sie trug dafür Sorge, dass die Kinder die von mir das Pardah-Gebot in ihrem Leben befolgt haben aufgestellten Regeln einhielten. Durch ihre Liebe wird. und Praxis brachte sie mir und meinen Kindern bei, Allah zu lieben.“ Eine andere Begebenheit mag dem Leser seltsam erscheinen, aber ich bin stolz darauf, sie zu erzäh- Als Tochter erfuhr ich auch Mutters Liebe und Zu- len. Während meiner Studienzeit benötigte ich neigung. Wir sind zwei Geschwister; ich habe noch eine kleine Summe an Geld. Als Kausar Shaheen einen Bruder. Der Altersunterschied zwischen uns dies erfuhr, brachte sie die entsprechende Summe beträgt vier Jahre. Mit viel Geduld zog sie uns auf. auf und machte mit mir entsprechend dem qur-âni- Sie erzog uns durch ihr vorbildliches Verhalten, schen Gebot einen schriftlichen Vertrag über die welches bei uns Wurzeln geschlagen hat. Sie be- Ausleihe und Rückzahlung. Manchmal entstehen handelte uns immer gleich. Während ich nicht bei bei solch heiklen Themen Streitigkeiten in der Ver- meinen Freundinnen verweilen durfte, durfte der wandtschaft, aber sie meisterte die Situation mit Bruder auch nicht bei seinen Freunden bleiben.

83 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Während aber der Bruder seine Freunde nach Hau- ter erzürnt, aber sie schlug uns nie, sondern sie se einladen durfte, durfte ich auch dies tun. machte ihrem Unmut Luft. Für eine gewisse Zeit mied sie mit uns jegliches Gespräch. Selbst diese Mein Bruder erzählte mir: kurze Zeit, in der sie nicht mit uns sprach, kam uns „Einst, als ich in der vierten Klasse war, interessier- sehr lang vor. Das Missfallen und der Unmut der te ich mich für andere Religionen. Daraufhin fragte Mutter bewahrten uns durch die Gnade Allahs vor ich Mutter, warum der Islam nicht so interessant weiteren Fehltritten. Sie wies uns einst an, dass sei. Dabei sind doch alle anderen Religionen voller man Kinder nicht schlagen sollte; vielmehr sollte Wunder und es gibt bei ihnen mehrere Götter. Dar- man sie mit Liebe und Geduld erziehen. Das Schla- aufhin sagte sie lächelnd: „Der Islam ist eine Religi- gen beeinflusst die Kinder negativ, und infolgedes- on voller Wunder. Er ist eine lebendige Religion und sen werden sie trotzig.“ er kann alles mit Argumenten belegen.“ Sie ermutigte mich, selbst über andere Religionen Ich war fünf Jahre alt, als meine Mutter zur Nati- zu recherchieren, damit ich diese mit dem Islam onalen Präsidentin der Lajna Imaillah Deutschland vergleichen könne und ich voller Überzeugung an ernannt wurde. Das heißt, seitdem ich denken ihn glaube, anstatt ihn ohne Überlegung anzuneh- kann, habe ich sie stets bis zu ihrem Hinscheiden men. Mutter versicherte mir auch, dass wir über im Dienste am Glauben tätig gesehen. Mutter be- die eingeholten Informationen auch diskutieren tete regelmäßig, ob zuhause oder außerhalb bei würden. Konnte ich eine Frage nicht beantworten, einer Veranstaltung, nie ließ sie nie ein Gebet aus- sollte ich sie nach eigener Recherche und eigenem fallen. Auch im Krankenhaus betete sie trotz ihrer Studium beantworten. schweren Erkrankung. Sie hatte einen sehr großen Hang zum Tabligh, sodass sie selbst ihrer Pflegerin/ Ich erinnere mich sehr gut daran, dass als ich 17 Krankenschwester Tabligh machte. Die Kranken- war, mich Mutter fragte: „Gibt es eine Sache, über schwester äußerte, dass meine Mutter über ihre die ich dich nicht aufgeklärt habe, wie zwischen Religion besser Bescheid wisse als sie selbst. richtig und falsch, zwischen Gut und Böse zu un- terscheiden ist, damit du in deinem Leben richtige Sie zahlte ihre Chandas regelmäßig bereits in den Entscheidungen treffen kannst?“ ersten Tagen des Monats. Diese Gepflogenheit Ich war erstaunt über diese Frage und fragte sie, setzte sie auch während ihres Krankenhausaufent- was sie damit meinen würde? Sie erwiderte, dass haltes fort. Sie übergab mir dort das Chanda-Geld. Allah mich am Jüngsten Tag darüber befragen wür- Ihr Wassiyyat- Chanda hat sie stets mit Sorgfalt ent- de, ob ich meine Kinder gut erzogen habe. Deshalb, richtet, damit ihre Kinder nach ihrem Hinscheiden wenn du etwas, sei es weltlich oder religiös, nicht nicht irgendwelche Schwierigkeiten haben würden. verstanden hast, dann sage es mir jetzt, denn jede deiner Handlungen sollte von Gottes Wohlgefallen Immer, wenn man sie nach ihrem Befinden fragte, begleitet sein. Ich erwiderte: „Ja, Ammi Jaan (Mut- antwortete sie trotz ihrer schweren Krebserkran- ter), sei nicht besorgt; du hast deine Pflicht wohl kung mit „Alhamdolillah, mir geht es gut.“ Sie war erfüllt.“ Sie sprach: „Denk noch einmal darüber eine die Gebote des Qur‘ans und des Heiligen Pro- nach; solltest du jemals gegen islamische Gebote phetensaw befolgende, rechtgläubige Muslima. Einst verstoßen, werde ich dich nicht mehr als meinen fragte ich sie, warum sie an solch einem schweren Sohn anerkennen.“ Darauf erschrak ich sehr, aber Leid erkrankt sei, obwohl sie doch so sehr der Ja- gleichzeitig war ich mit Stolz erfüllt, wie sehr sie maat gedient habe? Sie erwiderte: Allah über allen weltlichen Dinge Vorrang gibt. „Dies ist doch der Segen und die Früchte der Jamaat-Arbeit, dass ich nicht so sehr zu leiden habe; Wenn wir einen Fehler machten, war unsere Mut- ich hätte noch schwerer erkrankt sein können.“ Trotz

84 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 ihrer schweren Erkrankung verzweifelte sie nie. Daraufhin antwortete sie: „Ich kann das nicht sa- Obwohl ich ihre Tochter war, teilte sie nie mit mir gen, weil es eine Lüge ist.“ Ich denke sehr oft an eine ihr anvertraute Angelegenheit. Zum Beispiel Oma. Jedes Mal, wenn wir nach Frankfurt kom- wenn es um Angelegenheiten anderer Amtsinha- men, möchte ich die ganze Zeit am Grabe der Oma ber ging oder wenn nach Lösung eines Problemfalls verbringen.“ gesucht wurde, wahrte sie trotz meiner Nachfra- gen Diskretion. Sie meinte, dies wäre ein Verstoß Es gibt viele schöne Erinnerungen an die vergange- gegen das Prinzip der Treuhandschaft. Meine Mut- ne Zeit. Wir beten zu Allah, dass Er uns befähigen ter war sehr gastfreundlich. Selbst wenn jemand möge, ihr Leben nachzuahmen und dass Er ihre nur für eine kurze Zeit zu uns nach Hause kam, bot Ränge erhöhen möge, die mutig gegen ihre Krank- sie dem Gast entsprechend der Jahreszeit etwas zu heit kämpfte. Traurig ließ sie uns am 24.01.2014 Essen an. zurück und kehrte zu ihrem Herrn zurück.

Bei den Kindern war sie auch sehr beliebt. Zu mei- Inna lillahi wa inna ileihi rajiun („Wahrlich, Allahs nen Töchtern hatte sie ein enges Verhältnis. Sie sind wir und zu Ihm kehren wir heim.“) denken oft an sie und sagen, dass die Oma sehr lieb und hilfsbereit war. Sie hatten immer viel Spaß mit Auf unsere Bitte hin verrichtete Hadhrat Mirza ihr. Unsere ältere Tochter erzählte: Masroor Ahmad, Khalifatul Massih Vatba ihr Toten- „Ich weiß, dass Oma für uns immer gebetet hat, ob- gebet in der Fazl-Moschee in London. Ebenfalls wohl sie sehr krank war. Sie brachte mir Urdu-Lesen schrieb er uns Kondolenzbriefe. und Schreiben bei, so dass ich an Jamaat-Wettbe- werben teilnehmen und einen guten Platz belegen Vor Ort leitete Herr Haidar Ali Zafar Leitender konnte.“ Imam der Jamaat Deutschland das Totengebet, an Meine jüngere Tochter sagte: „Oma hatte nie ge- dem viele Personen teilnahmen. Da sie eine Mu- logen. Eines Nachts lag ich neben der Oma, Mama siya war, wurde sie auf dem Friedhof in Rabwah kam die Treppen hinunter. Ich sagte zur Oma, dass () beerdigt. sie Mama sagen solle, ich sei bereits eingeschlafen.

85 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Nachruf

Erinnerungen – Ein Einblick in die Dienste von Frau Kausar Shaheen Malik Sahiba für die Jamaat

Nadra Yasmin Rama Sahiba, Heusenstamm

Frau Kausar Shaheen Malik, ehemalige Nationale gewählt und im darauf folgenden Jahr erfüllte sie Präsidentin der Lajna Imaillah Deutschland, ver- ihre Pflichten sehr gut. Zu ihrer Amtszeit gab es in starb am 24.01.2014 im Alter von 67 Jahren, nach- Deutschland 11 Halqajat. Zu dieser Zeit wanderten dem sie eine lange Zeit tapfer gegen ihre Krankheit sehr viele Ahmadies aufgrund der politisch-religi- gekämpft hatte. ösen Verfolgung in Pakistan nach Deutschland aus „Allahs sind wir und zu Ihm kehren wir heim.“ (Der und ihre Anzahl stieg von Tag zu Tag. In diesem Zu- Heilige Qur-ân, 2:157) sammenhang bemühte sich Schwester Kausar sehr und war unermüdlich im Dienst als Nationale Prä- Frau Kausar Shaheen Malik Sahiba wurde im Jahre sidentin tätig. So reiste sie an weit gelegene Orte, 1945 geboren. Ihr schulischer Werdegang begann gründete dort neue Halqas, versuchte in ihnen in Lahore. In der 8. Klasse zog sie zu ihrem Bruder Disziplin aufzubauen sowie ihre Bindung zur Zen- und ihrer Schwägerin nach Rabwah und erlangte trale zu festigen. Dies alles war mit Sicherheit kein dort ihre weitere Bildung bis zum Bachelor. Danach leichtes Unterfangen! Durch die Gnade Allahs stieg absolvierte sie ihren Master auf dem Government während ihrer Amtszeit die Anzahl der Halqajaat College Lahore, um sodann an der Lady McLegan auf insgesamt 114 an. Universität ihren B.Ed (Bachelor of Education) ab- zuschließen. Im Oktober 1974 heiratete sie und Frau Kausar wurde die Ehre zuteil, dass Hadhrat wanderte im selben Jahr im Dezember mit ihrem Sayyedah Maryam Sadiqa Sahibara (auch Choti Ehemann nach Deutschland aus. Als sie 1974 Apara genannt) während ihrer Amtszeit zwei Mal nachts am Frankfurter Hauptbahnhof ankam, war Deutschland besuchte und ihr wertvolle organisa- es dort so leer, als ob sie am Bahnhof von Lalian torische Ratschläge erteilte. Unter anderem sagte (Ort in der Nähe Rabwah) angekommen wären. Da- sie ihr: „Wenn du selbst arbeitest, dann stelle neben mals gab es nur wenige Ahmadi-Familien in Frank- dir weitere Lajna auf, die auch arbeiten und trainie- furt, aber mit der Gnade Allahs sollte immer dort, re sie mit der Motivation, dass sie nach dir deine wo nur drei Ahmadi-Frauen anwesend waren, die Arbeit noch besser verrichten als du selbst.“ Dieser Organisation der Lajna Imaillah gegründet werden. Anweisung folgte sie mit bestem Bestreben und Infolgedessen wurde diese Organisation in Frank- verteilte Ämter an Lajna, die sie für geeignet hielt, furt bereits vor langer Zeit gegründet. um sie unter ihrer direkten Aufsicht in die Struktu- ren und Tätigkeiten der Lajna Imaillah einzubinden. Frau Kausar begann sofort im Jahre 1975 mit dem Um junge Lajna-Mitglieder für die Jamaatarbeit zu Dienst in der Jamaat Deutschland und leistete ihre motivieren, nahm sie diese in ihre Aamla auf und Dienste in den folgenden neun Jahren durchgehend frage sie nach deren Meinung. Als Hadhurrh nach als National General Secretary der Lajna Imaillah. Deutschland zu Besuch kam, wurde diesen jungen Im Jahr 1985 wurde sie zur Nationalen Präsidentin Mädchen die Übersetzung der Frage-Antwort-Sit-

86 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 zungen mit Khalifatul Massihrh aufgetragen. Weiter berichtet sie: „Audiokassetten aller Ich kann mich an zwei junge Lajna-Mitglieder na- Freitagsansprachen seit 1984, Frage- und Ant- mens Farhana und Durdana, die damals die elfte wort-Sitzungen, sowie anderer Programme haben oder zwölfte Klasse besuchten, erinnern. Sie haben wir beide täglich nach Datum sortiert und in Kisten eine lange Zeit in Programmen von Hazrat Khalifa verpackt. Diese Kisten haben wir anschließend mit- tul Massih IVrh als Übersetzerinnen gearbeitet und genommen. Nachdem Schwester Kausar mich zu Hadhurrh erfreute sich dessen und lobte sie sehr für Hause abgesetzt hatte, fuhr sie der Reihe nach zu ihre Arbeit. allen Mitgliedern ihres Teams nach Hause, brachte Außer dem Amt der Nationalen Präsidentin hielt ihnen die Kassetten, damit sie sich diese anhören Schwester Kausar zeitweilig auch die Ämter der und darauf notieren konnten, welche Kassette wel- Additional General Secretary (Zusätzliche General chem Programm zugehörig war. Danach holte sie Sekretärin), der Regionalen Präsidentin Frankfurts die Kassetten auch wieder selbst ab. Es war eine und der Nationalen Sekretärin Ishaat (Abteilung Arbeit, die sehr viel Mühe erforderte. Es hat sich Publikationen), sowie eine lange Zeit das Amt der jeder angestrengt, aber die Leistung von Schwester Humanity First Vertreterin (Moawina) der Lajna. Kausar sticht besonders hervor, da sie sich äußerst stark bemühte. Anschließend wurden für diese Bi- Schwester Razzia Waseem Sahiba, die damals als bliothek spezielle Regale gebaut und die Kassetten Assistentin in der Abteilung MTA arbeitete, berich- wurden gemäß ihrem Jahrgang darin sortiert. Auf tet, dass für die Arbeit der Abteilung Sami-wa-Basri der Jalsa Salana oder Ijtema wurden dann Ver- (Audio und Video) drei Lajna zur Verfügung stan- kaufsstände hierfür aufgebaut. Audiokassetten, die den. Hazrat Khalifatul Massih IVrh wandte sich ins- wir damals kauften, sind sogar bis heute noch bei besondere an Schwester Kausar Sahiba und wies uns zu Hause vorhanden. sie an, die Audiokassetten in dieser Abteilung zu sortieren, damit eine eigenständige Bibliothek Schwester Kausar hatte auch einen sehr guten Hu- hierfür erstellt werden konnte. Daraufhin wandte mor. Einmal haben sich Lajna für Mina Bazar unter sich Schwester Kasuar an Schwester Razzia Wa- dem Motto „Oh meine Ringe“ getroffen und über seem Sahiba und meinte, sie möchte sie bei der die Aamla-Mitglieder ein Gedicht vorbereitet: Aufgabe dabei haben und erstellte speziell hierfür ein großes Team. Schau doch mal in die Tasche von Zeenat, Schwester Razzia berichtet: „Da meine Kinder zu oder gar die Kleider von Kausar, der Zeit noch klein waren und ich nur in der Zeit geh und überprüf doch mal, helfen konnte, wenn sie in der Schule waren, holte und schaue auch hinter dem Stuhl. mich Schwester Kausar morgens um halb zehn mit Oh meine Ringe! dem Auto ab, um es für mich zu erleichtern. Gera- de aufgrund der Arbeit für die Lajna Imaillah hatte Da Schwester Kausar das Thema bereits kannte, Schwester Kasuar vor kurzem ihren Führerschein kam sie zurechtgemacht mit einem schönen Dutt gemacht. Verständlicherweise scheute sie sich zu dieser Veranstaltung, die sehr amüsant vonstat- daher noch vor dem Autofahren. So sagte sie ein- tenging. mal aus Spaß: „Ich habe zwar Angst beim Fahren, aber dann denke ich, wenn auch etwas passiert, Sie empfand immer große Freude, wenn sie an- so würde ich einen Märtyrertod im Dienste der Ja- deren Menschen behilflich sein konnte. Während maat sterben.“ Daraufhin lachte ich und erwiderte ihrer Amtszeit hatten sich einmal zwei Lajna, die direkt: „Meine Kinder sind sehr klein. Ich möchte sehr gut befreundet waren, zerstritten. Die Lajna, noch keinen Märtyrertod sterben. Daher wäre ich der der Fehler unterlaufen war, fühlte sich schul- dafür, dass Sie lieber etwas vorsichtiger fahren.“ dig und bekannte diesen vor Schwester Kausar. Sie

87 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

äußerte, dass sie eine so gute Freundin nicht verlie- Moment hat sich auf ewig in mein Gedächtnis ein- ren wolle und ob sie die beiden irgendwie wieder gebrannt. Diese Freundschaft und Liebe werde ich versöhnen könnte. Schwester Kausar erklärte sich niemals vergessen können. Ihre Augen öffneten sofort dazu bereit und begleitete sie zu ihrer Freun- sich und auf ihren Lippen zeichnete sich ein leich- din, wo die Angelegenheit geklärt werden konnte. tes Lächeln ab. Der Bekanntenkreis von Schwester Kausar war sehr Ihre Kinder, die seit langer Zeit vergeblich nach ihr groß. Sie war eine sehr gastfreundliche und herzli- gerufen hatten, beschwerten sich, dass dies unfair che Person und setzte ihr Vertrauen stets in Gott. sei. In dieser Nacht begab sie sich zu ihrem wahren Frau Zeenat Hameed Sahiba, ehemalige Nationale Herren und Meister. Inna lillahi wa inna ilaihi raji- Präsidentin der Lajna Imaillah Deutschland, berich- un –„Allahs sind wir, und zu ihm kehren wir Heim.“ tet: (Der Heilige Qur-ân, 2:157) „Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, als die Ärzte sagten, dass für Schwester Kausar keine Es gibt so viele schöne Erinnerungen an sie. Ich Überlebenschance mehr bestand. Ich ging sie so- habe immer noch ihr lächelndes Gesicht vor Au- fort besuchen, nachdem ich davon erfuhr. Sie saß gen. Durch ihr Fortgehen ist nicht nur in ihrer Fa- angelehnt in ihrem Bett, redete mit mir und zeigte milie, sondern auch bei uns allen eine große Leere nicht einmal einen Hauch von Traurigkeit. Als ich entstanden. Ihre Erinnerungen im Herzen tragend, sie später noch einmal besuchte, waren ihre Au- beten wir, dass Allah Ta‘ala sie segnen und ihr den gen geschlossen und man hatte das Gefühl, als ob höchsten Rang im Paradies gewähren möge. sie nicht bei Bewusstsein wäre. Ihre Kinder sagten Amien. zu ihr, dass Aunty Zeenat zu Besuch da sei. Dieser

88 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Nachruf

„Ich hab dich auch sehr lieb“

Tahira Malik Sahiba und Sumera Khokar Sahiba, Hamburg

Immer, wenn ich mich von meiner Mutter verab- verteilte sie Literatur der Jamaat unter dem Pfle- schiedete, sagte ich zu ihr: „Mutter, ich habe dich gepersonal und den Ärzten, obwohl sie der deut- lieb“ und sie antwortete immer: „Ich hab dich auch schen Sprache nicht sehr mächtig war. Dies stellte sehr lieb“. Unsere Mutter Naseem Akhtar Sahiba nie ein Hindernis während ihres Tablighs dar und verstarb plötzlich an einem Herzinfarkt am 29. Juni durch Gottes Segnungen verstanden die Menschen 2011, inna lillahi wa inna ilaihi rajiuun - Allahs sind sie. Uns lehrte sie auch, sich nicht darum zu küm- wir, und zu Ihm ist unsere Heimkehr. mern, ob uns jemand genau zuhört oder nicht, oder ob jemand, ohne uns anzuhören, die Tür zuschlägt Sie war die Tochter von Chaudhry Hatam Ali Sahib und uns beleidigt. Sie lehrte uns, Menschen immer und Naseer Begum Sahiba, sie stammte aus einem mit Aufrichtigkeit zu begegnen und die Verbreitung Dorf in der Nähe von Sargodha. Unser Großvater von Gottes schöner Lehre zu unserem Ziel zu ma- (mütterlicherseits) war der erste Ahmadi in sei- chen. Sie pflegte zu sagen: „Tabligh ist der Weg, um ner Verwandtschaft. Trotz größter Feindseligkeit in die Herzen der Menschen zu gelangen.“ seitens der Familie nahm unser Großvater die Der eigentliche Grund von Segnungen in Mutters Ahmadiyyat in seiner Jugend an. Von Kindheit an Tabligharbeit war Gottes Gnade und der Kontakt versuchte Mutter ihr Leben gemäß der Lehren des zum Khilafat. Sie schrieb Hadhuratba fast jeden Tag Verheißenen Messiasas zu führen und deshalb dis- Briefe für Gebete und fragte um Rat. Durch Gottes kutierte sie stundenlang mit Großvater über ver- Segnungen, wegen ihrer Bemühungen und die ih- schiedene Islam- und Ahmadiyya-relevante The- rer Lajna-Kolleginnen, nahmen einige Menschen men. Daher entwickelte Mutter schon seit ihrer auch die Ahmadiyyat an. Jugend eine Leidenschaft für Tabligh. Eine Besonderheit von ihr war, dass sie einen kon- sequenten und freundschaftlichen Kontakt zu den Eine fähige Frau Menschen, mit denen sie Tabligh machte, auf- rechterhielt. Viele Nau-Mubaien und Nicht-Ahma- Wir bezeichnen sie nicht als eine fähige Frau, weil di Freundinnen gaben zu, dass es ihre anziehende sie unsere Mutter war, sondern weil ihr Glaube Persönlichkeit und ihr herzlicher Umgang waren, an Gott, die Liebe zum Khilafat und das Festhal- die sie bei allen so beliebt machten. Eine weitere ten daran und die Leidenschaft für Tabligh sie zu erwähnenswerte Sache war ihr intensiver Kontakt einer fähigen Persönlichkeit machten. Sie war ein zu bosnischen und afghanischen Flüchtlingen. Oft vorbildliches Mitglied der Jamaat. Mutter war be- verbrachte sie Zeit in den Flüchtlingsheimen oder müht ihr Leben damit zu verbringen, Gott zu lieben mit den ansässigen Flüchtlingen aus ihrer Nachbar- und die Friedensbotschaft des Heiligen Propheten schaft. Jedesmal, wenn ihr der Einlass in die kleinen Muhammadsaw zu verbreiten, sei es, ob sie im Zug Wohnungen dieser Menschen gewährt wurde, sah reiste, oder ob sie im Supermarkt oder im Kranken- man ihr ihre Freude darüber deutlich an. haus war. Einmal, als sie ins Krankenhaus musste, Dadurch wurde die Tabligharbeit für viele Lajna in

89 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 der Jamaat Hamburg ein unabdingbarer Teil des bindung. Trotz gesundheitlicher Schwäche nahm Lebens. Zu diesen engagierten Lajna-Mitgliedern sie aus privater Finanzierung mit Zahida Jafar Khan gehörte neben meiner Mutter auch Amtul Hai Sahi- Sahiba und ihrem Mann und einigen anderen Ja- ba (jetzige nationale Präsidentin der Lajna Imaillah maat Mitgliedern gemeinsam an der ersten Jalsa Deutschland), die trotz ihres jungen Alters eine lei- Salana in Bosnien Herzegowina teil. Sie erzählte denschaftliche Tabligh-Sekretärin war. Ihre Mutter immer wieder von dieser besonderen Gnade Got- Amtul Qayoom Sahiba hatte immer verschiedene tes. Besonders die Schönheit Bosniens, die atem- homöopathische Medikamente bei sich und gab beraubenden Täler und der Anblick der Berge fas- sie oft an die Flüchtlinge zu gegebener Zeit aus. Sie zinierten sie sehr. Sie hat für den Frieden und die brachte ihnen auch Geschenke. Viele der Flücht- Verbreitung der Lehren des Verheißenen Messiasas linge waren Muslime und sie blieben durch die in diesem Land sehr inbrünstig gebetet. Lehren der Ahmadiyyat, des wahren Islam, nicht Dies sind einige Beispiele ihrer vorbildlichen Arbeit unberührt. Dann erst begriffen sie, wie entfernt sie bei der Lajna Imaillah Hamburg. Möge Allah ihre vom wahren Islam waren. Sie hatten mit Mutter Dienste annehmen und die Lajna Imaillah Hamburg eine derart starke Beziehung, die bis zu ihrem Tode immer segnen. Amin. bestehen blieb. Die anderen Lajna, die mit Mutter in der Tabligharbeit aktiv waren, sind Frau Nabila Als Mutter kochte sie für uns mit viel Liebe und Naeem Sahiba, Frau Saima Zafar Sahiba, Frau Sha- lud oft auch Gäste zum Essen ein. Sie wurde sehr gufta Hassan Sahiba, Frau Zahida Khan Sahiba, Frau bekannt für ihre Kochkünste. Ihre einfachen, aber Kiswar Rana Sahiba und viele andere Lajna, die ih- leckeren Rezepte waren weit und breit bekannt. ren Jamaat Eid auf das Beste zu erfüllen versuchten Mutter hatte die Ehre für den Vierten und Fünften und jederzeit bereit waren, der Jamaat so gut wie Khalifenatba kochen zu dürfen. Und Hadhur hat ihr nur möglich zu dienen. Essen immer gelobt. Eine Begebenheit mit dem Wir können behaupten, dass unter der Präsident- Vierten Khalifenrh in London ist besonders in Erin- schaft von Mutter fast alle Lajna-Mitglieder in nerung geblieben, als wir beiden Schwestern die Hamburg aktiv waren. Viele Lajna-Mitglieder ver- Gelegenheit hatten an einer Urdu-Class mit Had- suchten in der Tabligharbeit miteinander zu wett- hurrh teilzunehmen. Hadhurrh fragte uns nach den eifern und beteiligten sich mehr und mehr und Namen unserer Eltern und sein Gesicht leuchtete verbrachten vermehrt Zeit mit Tabligh. (Es blieb auf, als er erfuhr, dass wir die Töchter von Naseem nicht dabei, dass die Flüchtlinge bei sich zu Hause Akhtar Sahiba sind. Es war ein erinnernswerter Mo- besucht wurden, nein, sie wurden auch in die eige- ment in unserem Leben, als er in der Urdu-Class das nen Wohnungen und in die Moschee eingeladen. Essen unserer Mutter herzlichst lobte. Wir freuten Und anlässlich der Jalsa Salana wurden auch Busse uns für unsere Mutter sehr. für sie organisiert.) Wann immer der Vierte Khalifrh nach Hamburg Mutter sorgte sich um ihre Freundin namens Zum- kam, bereitete meine Mutter mit ihrem Team das ra sehr. Oft schenkte sie ihr Kleinigkeiten wie z.B. Essen mit Leidenschaft und Selbstlosigkeit vor. Vor Kleider, oder gab ihr Geld für ihre bosnischen An- seinem Ableben nahm Hadhurrh diätetische Kost gehörigen. Als die Schwester von Zumra an Krebs zu sich und aus diesem Grund hatte die Jamaat erkrankte und daran verstarb, vollzog Mutter mit einen speziellen Koch organisiert. Auf einer Tab- einigen Mitgliedern gemeinsam ihre rituelle Wa- ligh-Veranstaltung fragte Hadhurrh Mutter: „Warum schung und organisierte ihr Begräbnis. Für die- bereiten Sie jetzt nicht mehr das Essen zu?“ Mut- se Handlung der Lajna ist die Familie noch heute ter antwortete: „Dieses Mal ist ein anderes Team dankbar. aufgestellt worden.“ Daraufhin gab Hadhurrh die so- Sie entwickelte mit dem Balkan eine sehr tiefe Ver- fortige Anweisung, dass das Team von Mutter das

90 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Essen zubereiten solle. Alhamdulillah. auch an uns, unser Wochenende zu opfern.

Oftmals kam es vor, dass Mutter speziell in ande- Oft organisierte sie zusammen mit Lajna und Na- re Städte herbeigerufen wurde, wie z.B. nach Ber- sirat gemeinsam Ausflüge. Während ihres Vorsitzes lin, damit sie für Hadhur-e-Anwarrh kochen sollte. entschieden sich alle Lajna jedes Jahr gemeinsam Einmal war Hadhurrh unterwegs und musste durch für eine Stadt oder ein Land und verbrachten an Deutschland reisen. Bei dieser Gelegenheit wur- diesen Orten schöne und erinnerungsreiche Tage. den Mutter und ihr Team speziell auf die Raststät- Unter diesen besonders schönen Reisen sind Köln, te einer Autobahn gerufen und alle Mitreisenden Berlin, Frankfurt, Spanien, Frankreich (Disneyland) erfreuten sich an Mutters leckerem Karele Gosht und Holland. Auf der einen Seite war mit diesen (Bittermelone mit Fleisch) und Daal (Linsensuppe). Reisen die spirituelle Entwicklung verbunden und auf der anderen Seite besaßen sie eine besondere Sie achtete sehr auf die Rechte der Nachbarn, ganz Wichtigkeit in Bezug auf Allgemeinwissen und Frei- unabhängig davon, welcher Nationalität sie ange- zeit. Unsere Unterkunft war in einer Moschee, wo hörten. Wann immer sie ein besonderes Gericht wir gemeinsam das Gebet verrichteten. Den Tag zubereitete, schickte sie unbedingt etwas an die verbrachten wir in einem Museum und abends un- Nachbarn. Anlässlich des Ied‘s verteilte sie immer ternahmen wir ein Picknick in einem Park. Es waren Sardah (süßer, gelber Reis) und süße Sawayyaian sehr schöne Tage, wodurch alle Lajna die Möglich- (Fadennudeln). Die Nachbarn waren darüber sehr keit hatten, einander näher zu kommen und sich erfreut und schickten auch etwas zurück. Mutter nah kamen, wie eine Familie. entwickelte zu ihnen eine liebevolle und tiefe Be- Sie versuchte immer, die Liebe zum Heiligen Koran ziehung. und die Lehren des Verheißenen Messiasas in den Herzen der Lajna Imaillah zu etablieren. Durch Gottes Segnung hatte Mutter die Möglichkeit 17 Jahre lang als regionale Präsidentin Hamburgs Sie war großherzig zu dienen. Sie diente der Jamaat selbstlos und be- trachtete sich dabei nie als etwas besseres als die Unsere Mutter half immer anderen Menschen. An- anderen Frauen der Jamaat. Sie sagte: „Wir sind deren Menschen eine Freude zu bereiten war stets alle Angestellte Gottes und Diener des Glaubens. ihr Ziel. Wann immer anlässlich von Hochzeiten Ein Amt bedeutet lediglich die Verantwortung für oder anderen Situationen in Pakistan lebende Ver- andere teilen.“ wandte finanzieller Hilfe bedurften, lehnte Mutter Sie bevorzugte immer hinter den Kulissen zu blei- dies nie ab. Vielmehr hielt sie uns dazu an, kleine ben. Sie handelte immer selbstlos, sei es beim Tab- Geldsummen bis zu einer angemessenen Summe ligh oder beim Dienst für ihre Mitmenschen. Wäh- anzusammeln und sie dann nach Pakistan zu schi- rend ihrer Präsidentschaft war sie eine dynamische cken. Deshalb gab sie anderen Menschen immer und aktive Dienerin. Verschiedene Abteilungen, das, was ihr selbst gefiel. Sie konnte niemanden wie z.B. MTA und insbesondere Tabligh entwickel- traurig sehen und hörte sich mehrere Stunden die ten sich durch Gottes Segnung unter ihrer Präsi- Sorgen anderer an. Damit wir anderen helfen und dentschaft weiter und nur durch Gottes Segnung für sie sorgen, erzählte sie uns unterhaltsame und blieben diese Abteilungen in Hamburg sehr aktiv. moralische Gegebenheiten, Ahadith, wahre Ge- In den 1990er erfreuten sich zwei Programme von schichten, ganz gleich ob sie sich mit Tieren oder MTA seitens der Jamaat Hamburg nämlich „Al-Mai- Menschen befassten. Sie wollte unser Empathie- da“ und eine Spielshow „Risch Risch“ großer Be- vermögen für andere Menschen sensibilisieren. liebtheit unter den Zuschauern. Bei der Vorberei- Immer wenn sie an einem Obdachlosen vorbeikam, tung der Sendungen wirkte sie mit und appellierte gab sie unbedingt etwas Geld und pflegte zu sagen:

91 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

„Wenn wir etwas abgeben, werden wir nicht arm.“ viele koranische Verse auswendig konnte. Aber sie Es ist die Erziehung von Mutter, dass wir es als un- konnte dies, weil sie vielen Menschen das Koran- sere Pflicht ansehen, Menschen in Schwierigkeiten lesen beigebracht hatte. Mutter hatte eine starke zu helfen. Zuhause auf dem Balkon hatte Mutter Zuneigung zu Hadhrat Amma Jaanra. Oft erzählte eine Schüssel mit Wasser und selbst geknetetem sie uns Geschichten aus Hadhrat Amma Jaansra Teig hingestellt und sagte: „Vögel haben ein An- Leben. Wir konnten sehr gut verstehen, dass Had- recht auf Menschen“ Mutters liebevolle Sprüche hrat Amma Jaanra für Mutter ein Vorbild war und waren wie ein Tropfen, die sich sammelten, eine sie diesem Vorbild zu folgen versuchte. Sie pflegte Wohltat bildeten und für uns zu eine Bereicherung zu sagen: „Das Leben verläuft genauso, wie wir es wurden. leben möchten.“ Wann immer wir Probleme im Leben bewältigen mussten und wir uns darüber beschwerten, wider- Häusliches Leben sprach sie streng unserer Beschwerde und zeigte uns unsere Fehler auf. In der Erziehung machte Mutter war eine lebhafte Dame, obwohl sie die sie zwischen uns Schwestern und unserem Bruder letzten Jahre ihres Lebens in Krankheit verbrachte. Hassan Ahmad nie einen Unterschied. Die Beson- Trotzdem war sie nie verzweifelt, sondern begeg- derheit ihrer Mutter-Sohn-Beziehung war, dass nete ihrer Krankheit mit Mut. Trotz der Tatsache, Mutter besonderes Interesse am Leben unseres dass Mutter ein aktives Mitglied der Jamaat war, Bruders hatte, ganz gleich ob es sich dabei um die vernachlässigte sie nie uns Kinder und unseren Va- Schule, die Arbeit oder Fußball handelte. Sie beriet ter Chaudhry Zahoor Ahmad Sahib. Sie hielt immer ihn immer und erzog ihn in einer Art und Weise, ein Gleichgewicht zwischen der Jamaat und der die ihn zu einem verantwortungsvollen Sohn, Bru- Familie. Neben unserer Erziehung achtete sie auch der und später einem verantwortungsvollen Ehe- auf unsere Gesundheit und Ernährung und kochte mann und Vater machte. Mit ihren Schwiegersöh- nach unseren Vorlieben. Manchmal bereitete sie nen hatte sie eine freundschaftliche und liebevolle das Lieblingsessen für jeden einzelnen für uns zu Beziehung. Sie behandelte sie wie leibliche Söhne. und kochte so z.B. vier verschiedene Gerichte zu Wenn sie zu Besuch kamen, bereitete sie gern ihr einer Zeit. Lieblingsessen zu. Sie war eine sehr gute Zuhörerin. Auch Vater ist seit alhamdulillah 20 Jahren als re- Man konnte mit ihr über jedes Thema sprechen. gionaler Amir tätig. Unsere Eltern haben immer Ihre Art und Weise zu sprechen und ihr Lächeln wa- miteinander kooperiert und auf unsere Gefühle ge- ren einzigartig. Kurz: Sie war ein liebevoller Freund achtet. Es ist lediglich Gottes Gnade und der starke und eine Frau mit einem großen Herzen. Kontakt unserer Eltern zum Khilafat, dass Gott uns immer in Seinen Schutz genommen und uns ein er- Als Frau mochte sie schöne und saubere Kleidung. folgreiches und zufriedenes Leben ermöglicht hat. Sie achtete sehr darauf, wie wir uns kleideten. Ihr Stil war sehr individuell. Sie wies uns darauf hin, Täglich kamen einige Kinder zum Qur‘anlesen zu dass wir uns im Rahmen des Pardahs für unse- uns nach Hause. Auch ihnen servierte sie ihre Lieb- re Ehemänner schön machen sollten. Sie achtete lingsessen und Getränke. Sie hielt uns immer dazu sehr auf die Sauberkeit im Haus. Sie beteiligte uns an, den Qur‘an mit lauter Stimme zu rezitieren. Ne- an der häuslichen Arbeit und lobte uns dafür. Sie ben uns sitzend, korrigierte sie unsere Fehler und nahm uns mit in die Moschee und so wurde die manchmal saß sie weiter weg und rezitierte bei der Moschee unser zweites Zuhause. Es scheint uns, Korrektur den ganzen Vers auswendig. Wir wun- dass es die Dienste unserer Mutter und eine Gnade derten uns oft, dass sie nicht den Qur‘an auswen- Gottes waren, dass unsere ganze Familie mit einem dig (Hafiz-e-Qur‘an) gelernt hatte und trotzdem so Meer von Segnungen überschwemmt wurde.

92 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Mutters Ableben Khilafat und zur Jamaat, dass Hadhuratba selbst ihr Totengebet leitete und unserem Vater und uns sein Am 29. Juni 2011 verstarb unsere Mutter. Bei die- Beileid aussprach. sem Ereignis tränte jedes Auge und jedes Herz war Viele Lajna der Jamaat Hannover kannten unsere traurig. Es war eine große Menschenmenge anwe- Mutter und hatten eine persönliche Beziehung zu send und zu der Mehrheit hatte sie eine persön- ihr. An Mutters Totengebet nahmen auch Men- liche Beziehung gehabt. Jede Person trauerte, als schen aus anderen Städten teil. hätte sie ein Familienmitglied verloren. Dieser Tag war der schwierigste in unserem Leben. Es erschien uns, als ob sie uns mitgenommen hätte, aber un- Verrichtung des Totengebets in Hamburg sere Sinne waren wie verstummt. Unser Leben änderte sich und es kam uns vor, als sei die Zeit In Bait-ur-Rashid in Hamburg nahmen ca. 2000 stehen geblieben. Die eigene Mutter zu verlieren Menschen an Mutters Totengebet teil. Es kamen ist eine sehr große Prüfung. Nur an eins können Bekannte und Verwandte, zum Teil auch aus Eng- wir uns erinnern, dass um uns herum eine große land und Spanien, nach Hamburg. Viele von Mut- Menschenmenge war. Drei Tage lang kamen die ters afghanischen, bosnischen, deutschen und Menschen nach Bait-ur-Rashid, um uns ihr Bei- bengalischen Bekannten nahmen auch an dem To- leid auszusprechen. Sie haben uns in den schwie- tengebet teil. Einige Menschen waren seit Jahren rigsten Tagen unseres Lebens unterstützt. Aapa nicht in die Moschee gekommen und trotzdem an Jaan, Ehefrau von Hadhrat diesem einen Tag anwesend. Es war Mutters Liebe Sahibatba, sprach uns telefonisch ihr Beileid aus. Sie zu all diesen Menschen, die diese Menschen dazu wies uns darauf hin, viel zu beten und vermehrt zwang, dass sie, um sie ein letztes Mal zu sehen, in Daruud Sharif zu beten. Das Hören ihrer liebevol- die Moschee kamen. Durch diese liebevolle Hand- len sanften Stimme schenkte unseren Herzen eine lung dieser Menschen fanden wir sehr viel Trost. besondere Ruhe. Möge Allah sie alle aufs Beste belohnen. Amien.

Am 2. Juni 2011 leitete Hadhuratba in der Moschee Bait-us-Sami in Hannover das Totengebet unserer Begräbnis in Rabwah, Bahischti Maqbarah Mutter (Namaz-e-Janaaza). Dies war für unsere Fa- milie eine große Ehre, die zu einer unbeschreibli- Diese Reise war sehr beschwerlich und in der Tat chen Standhaftigkeit in uns führte. war dies die letzte Etappe, um Mutter an ihr letztes Es war unser Glück, dass Hadhur an diesen Tagen Ziel zu bringen. Die eigene Mutter in Form von Ge- in Deutschland war. Obwohl Hannover nicht auf päck mitzunehmen, ist sehr schwer. Wir waren die der Strecke zwischen Berlin und England liegt, kam ganze Zeit mit Gebeten beschäftigt. Es war uns be- Hadhur in diese Stadt, um das Totengebet zu ver- wusst, dass sie jetzt ganz weit weg von uns war. Aus richten. So erfüllte sich auch der Wunsch von Mut- Deutschland begleiteten uns einige geliebte Ver- ter, den sie zu Lebzeiten geäußerte hatte, dass der wandte. Auch in Rabwah kamen viele Menschen, Khalifa der Zeit ihr Totengebet leiten sollte. Als die um unseren Schmerz zu teilen. Sogar nicht-Ahmadi Ärzte uns am Todestag mitteilten, dass für Mutter Verwandte waren dort anwesend. Durch das Be- nichts mehr getan werden könne, weinten wir zu gräbnis auf dem Bahischti Maqbarah beruhigten Gott und baten um Seine Hilfe. Aber Gott erhör- sich unsere Herzen und wir empfanden, dass Mut- te unsere Gebete auf eine andere Art und Weise. ter durch das Erreichen ihrer letzten Heimstätte Es war ein eindeutiges Zeichen und Botschaft von Frieden gefunden hat. Durch Allahs Segnung war Gott. Nur Gott weiß, was für Seine Schöpfung das sie Musia und in der Tat haben wir die eigentliche Beste ist. Es war Gottes Segen, Mutters Liebe zum Bedeutung von Wassiayyat erst jetzt verstanden.

93 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Bahischti Maqbarah ist kein gewöhnlicher Friedhof, sondern ein lebendiger und spiritueller Ort. Obwohl wir jetzt Tausende von Kilometern von ihr entfernt sind, spüren wir sie in unserer Nähe. Nur durch Gebete gelangen wir zu Gott und durch Gott gelangen wir zu ihr. In dieser schwierigen Situation bieten einem nur Gott und Gebete Unterstützung. Wir beten zu Gott, dass Er unserer Mutter im höchsten Paradies einen Platz geben möge, Amien. Sie hat zwei Töchter und einen Sohn hinterlassen. MashAllah sind alle mit Kindern gesegnet. Mit der Bitte um Dua, dass Gott uns Hinterbliebene dazu befähige, der Jamaat auf beste Weise zu dienen. Amien.

Für unsere geliebte Mutter

Gedicht von Tahira Malik Sahiba

O meine Mutter! Du bist jetzt sehr weit weg von meinem Leben, die schönen Tage mit dir sind jetzt vorbei.

Du warst der Mittelpunkt meines Lebens, so vieles für mich hast du im Leben getan, Ich habe immer das Paradies unter deinen Füßen gesucht, deine Liebe und Gebete erwartend.

Du bist für immer in meinem Herzen verewigt, überall sind die Spuren deines Lebens verstreut.

Die Erinnerungen und die Gedanken, die mich mit dir verbinden, werden nie vergessen, Sie kommen mir jetzt in den Sinn, erst jetzt verstehe ich, Wer wird uns jetzt Trost spenden?

Nur der liebe Gott tröstet uns jeden Augenblick, Mein Herz hätte aufgehört zu schlagen, wäre dein Ableben nicht der Wille Gottes gewesen.

94 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

ser da?‘ So brachte sie ihm welches und der Hei- Essig ligen Prophetsaw tauchte das trockene Brot in das Wasser. Dann fragte er: ‚Hast du etwas Gekochtes da?‘ Die Tante antwortete: ‚Woher soll in unserem Haus etwas Gekochtes vorzufinden sein? Hätte ich etwas da, so hätte ich es dir sicherlich angeboten. Der unten geschriebene Artikel stammt aus dem Ich habe nur etwas sauren Essig zu Hause.‘ Der Pro- Buch „Tibb-e-Nabwi or Jadid Science“, zu deutsch: phetsaw antwortete: ‚Was könnte besseres Essen „Medizinisches Wissen des Heiligen Prophetensaw sein als Essig?‘ So wurde ihm Essig gebracht und und moderne Wissenschaften“, von Herrn Dr. Kha- der Heilige Prophetsaw aß das in Wasser eingeweich- lid Ghaznavi, der für dieses Werk vom Präsidenten te Brot mit Essig.“ Pakistans eine Auszeichnung bekam. (Mash-ale Rah, Band 1, S. 484-485, Ausgabe 2004)

Essig wird aus Zuckerrohr, rote Beete, Jambulbaum, Essig zählt zu den Nahrungsmitteln, die mittelbar Weintrauben, Rosinen, Weizen, Gerste, Zuckersirup natürlichen Ursprungs sind, denn er durchläuft ver- oder anderen Früchten gewonnen. Grundsätzlich schiedene Prozesse bis zu seiner endgültigen Her- kann man Essig durch das Fermentieren (Gären) stellung. Der Mensch ist seit dem Altertum mit der von jeder zucker- oder stärkehaltigen Substanz ge- Kunst der Herstellung von Essig vertraut, welche winnen. ebenfalls öfters Erwähnung in den heiligen Schrif- ten findet. Es gibt auch Überlieferungen des Heiligen Prophe- tensaw diesbezüglich. In dem Buch „Mash-ale Rah“ erzählt Hadhrat Khalifatul Massih IIra eine Überlie- Die Vorteile von Essig: ferung von Hadhrat Umm-e-Hanira: „Am Tag des Sieges über Mekka als die Herrschaft • kühlende, als auch erwärmende Wirkung der Araber zu Ende ging und der Heilige Prophetsaw • entschlackt den Körper von Schadstoffen mit 10.000 Gefährten in Mekka einmarschierte, • sorgt für allgemeines Wohlbefinden traten die großen Feinde, die ihr ganzes Leben mit • beseitigt Sodbrennen der Bekämpfung des Islams verbracht hatten, ge- • bereinigt den Körper von den Auswirkungen senkten Hauptes vor den Heiligen Prophetensaw. Er giftiger Substanzen verkündete vor ihnen: ‚Geht, ich werde nichts ge- • reguliert die Gallensaftproduktion gen euch unternehmen. Von mir aus seid ihr alle • verflüssigt das Blut, falls es in einem Teil des frei.‘ Nach dieser Kundgabe ging der Heilige Pro- Körpers verklumpt phetsaw zu seiner Tante väterlicherseits und frage: • Hilft stillenden Frauen bei stockender Milch- ‚Tante, gibt es etwas zum Essen?‘ Sie antwortete: produktion: in Essig getränkte Verbände anle- ‚Mein liebes Kind, wenn ich etwas zu Essen gehabt gen; hilfreich ist auch das Trinken von Essig hätte, hätte ich dich doch selbst zum Essen eingela- • löscht den Durst den. In meinem Haus ist nur etwas trockenes Brot, • reduziert das Bauchfett welches schon seit Tagen daliegt, ansonsten habe • verhindert die Vergrößerung der Milz ich nichts.‘ Der Heilige Prophetsaw sagte: ‚Zeige mir • verhindert Schwellungen was für ein Brot es ist.‘ Als sie ihm das Brot brach- • unterstützt die Verdauung, insbesondere nach te, sagte der Heilige Prophetsaw: ‚Aber Tante! Das schwerer Mahlzeit ist doch sehr gutes Brot, was braucht man mehr? • blutreinigende Wirkung Du machst dir umsonst Sorgen und sagst du hast • beseitigt Abszesse und Pickel nichts zu Essen da.‘ Dann sagte er: ‚Hast du Was- • Essig erwärmen, mit etwas Salz mischen und

95 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

trinken: mit einem Gemisch aus warmen Wasser, etwas Salz - Abhilfe bei Mundgeruch und Essig spülen. - Hilft bei bitterem Geschmack auf der Durch das Gurgeln mit diesem salzigen Essigwas- Zunge ser können auch Halsentzündungen und Angina - hilfreich bei Brennen und Schwerege- (Krankheiten, die mit einem ausgeprägten Engege- fühl im Hals fühl einhergehen können) gelindert werden. - hilfreich bei Verspüren von Schwerege- fühl im Brustkorb • hilft bei Schwellung oder Reizung des Zäpf- Essig in der Nahrung: chens (im Rachen) • befreit von Zahnschmerzen • Essig wird seit dem Altertum im Essen ver- • stärkt das Zahnfleisch, den Magen und das Im- wendet, und auch dem Beispiel des Heiligen munsystem Prophetensaw folgend mit Brot gegessen. Jetzt • verleiht dem Gesicht ein frisches Aussehen wurde die keimtötende und antiseptische Wir- • Bei hohen Temperaturen reduziert das Trin- kung von Essig wieder entdeckt. Gemäß einem ken von Essig die Hitze im Körper und beruhigt chinesischen Rezept werden gemahlene rote das Gemüt Chilischoten in Essig gekocht. Diese Soße hat • Essig mit etwas Honig vermischen: die Besonderheit, dass der Chili dadurch an - Hilft gegen Regelschmerzen und Schärfe verliert. beseitigt die dabei entstehenden Mangelerscheinungen • Wenn man Olivenöl, Ei und Essig gut durch- • Unterstützt die Blutgefäße mischt, erhält man Mayonnaise, welche be- • Essig mit etwas Salz und Wasser mischen und sonders zum gebratenen Fleisch schmeckt. trinken: Beim Zubereiten von einem Braten oder grö- - stillt übermäßigen Durst aufgrund seiner ßeren Fleischstücken, kann man das Fleisch kühlenden, als auch erwärmenden mehrmals mit einer Gabel einstechen und Wirkung dann mit Essig einreiben, um die Fasern auf- - dient daher auch der Vorbeugung gegen zulockern, wodurch das Fleisch sehr zart wird. einen Hitzeschlag (Buch „Tibb-e-Nabwi or Jadid Science - Band 1, Ver- fasser Dr. Khalid Ghaznavi Sahib, S. 123-136 - Editi- Äußerliche Anwendung von Essig: on 2003)

Um Fieber zu senken, wird oft ein Tuch in kaltes Wasser getaucht und auf den Körper des Erkrank- ten gelegt. Ärzte raten, etwas Essig zum Wasser zu geben, wodurch das Fieber schneller gesenkt wird.

Essig hat eine keimtötende, antiseptische und lokal durchblutungsfördernde Wirkung. Aufgrund dieser Eigenschaften ist es ein hervorragendes Mittel ge- gen Pilzinfektionen.

Um Zahnschmerzen zu beseitigen und längerfristig das Zahnfleisch zu stärken, sollte man den Mund

96 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Rezepte

Hähnchen Teigtaschen

Zutaten für das Brot:

• 4 Tassen Mehl • 1 TL Hefe • 3 TL Milchpulver • 1TL Salz • 4 TL Öl • 1 TL Zucker • 1 Ei

Die Zutaten in eine große Schüssel geben und zusammen mit etwas lauwarmen Wasser kneten. Dann den Teig für eine Stunde ruhen lassen.

Währenddessen die Hähnchen-Mischung zuberei- ten:

• Etwa 500g gekochtes Hähnchen, in feinen Streifen geschnitten • 1 große oder 2 kleine Zwiebeln, fein geschnit- ten • 1 TL Salz • 1 TL Pfeffer • 2 TL frischer Koriander • 1 TL Garam Masala • 2 TL Mehl • 2 TL Butter • 1 Tasse Milch • 4 fein geschnittene grüne Chilischoten • Sesamsamen zum bestreuen

Zubereitung:

Den Ofen auf 2oo°C vorheizen. Die Butter in einer Pfanne auf dem Herd erhitzen und die Zwiebeln da- rin andünsten, bis sie weich sind.

97 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Dann Mehl, Salz, Pfeffer, Garam Masala und Milch dazu geben und so lange kochen, bis die Masse etwas dickflüssig wird. Dann wird das Hähnchen- fleisch, Chilli und Koriander dazugegeben. Nach kurzem köcheln wird die Masse kühl gestellt.

Die Masse in zwei oder drei Teile aufteilen. Den Brotteig ausrollen und Rechtecke aus dem Teig schneiden.

Die Hähnchen-Mischung in der Mitte des Recht- eckes verteilen und ein weiteres Rechteck darauf lege, die Enden zusammenpressen und mit ver- quirlten Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen. Die fertigen Taschen werden dann für 25 min. im Ofen gebacken.

Nachdem die Taschen fertig gebacken sind, sollten sie umgehend mit Butter bestrichen werden und für weitere 2-3 Minuten bedeckt in den Ofen ge- stellt werden. Guten Appetit!

Frau Reena Ahmad, Pinneberg

Ein Joghurt Dip mit gemischtem Gemüse

Zutaten: • ½ Tasse Erbsen • 1 Kartoffel • 2 Karotten • halbe kleine Schüssel vorgekochtes Hähnchen in Streifen • 1 Tomate • 1 kg Jogurt • einige Blätter Koriander und Minze • 4 grüne Chilischoten • Salz und Pfeffer nach Geschmack • 1 TL geröstete Kümmel

98 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Zubereitung:

Erbsen und Kartoffel vorkochen. Die Kartoffel, die Karotten und die Tomate würfeln. In den Jogurt Salz, Pfeffer, grüne Chilischoten, Koriander und Minzeblätter geben und verrühren. Dann das klein geschnittene Gemüse in den Jogurt geben und zusammen verrühren. Das Gericht ist fertig. Guten Appetit! Frau Zeba Malik, Wiesbaden Ost

Süßes Dessert „Lab-e-Shireen“

Zutaten:

• Etwas mehr als ein 1 Liter Milch • ½ Tasse Zucker (oder nach Belieben) • 3-4 EL Rosensirup • ¼ kalte Milch • 2 Becher Sahne • 3-4 EL Vanillepuddingpulver • Eine handvoll Vermicelli (Sevian) • eine Tasse Nüsse: Mandeln, Pistazien, Walnuss (ungesalzen) grob gemahlen • Wackelpudding: verschiedene Sorten zubereiten und in flachen Behältern fest werden lassen • ein kleine Tasse Ananas und Apfel, in feine Würfel geschnitten.

Zubereitung:

Zuerst den Rosensirup in einer halben Tasse Milch verrühren. Das Puddingpulver in ¼ Tasse kalter Milch verrühren, danach die restliche Milch mit Zucker auf dem Herd aufkochen. Die Milch mit dem Rosensirup und die Milch mit dem Puddingpulver dazugegeben und weiterrühren bis die Masse etwas dicker geworden ist (aber nicht zu dick). Dann Vermicelli dazu gegeben und etwas kochen lassen. Danach vom Herd nehmen. Nachdem die Masse vollständig abgekühlt ist, die Sahne hinzugegeben und gut verrühren. Geben Sie dann 3/4 der Nüsse, die fein geschnittenen Früchte und die Wackelpudding-Stücke in den abge- kühlten Pudding. Das Gericht mit den restlichen Nüssen, Früchten und Wackelpudding-Würfeln dekorie- ren. Etwas Rosensirup kann auch darüber geträufelt werden. Die Nachspeise ist fertig. Ein sehr beliebtes arabisches Gericht.

99 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Danach forderte auch Hadhrat Khalifatul- Frauenrunde Massih IIIrh die Jamaat am 04. Oktober 1968 dazu auf, dieses Gebet zu rezitieren. Auch sein Nachfol- ger, Hadhrat Khalifatul Massih IVrh wies die Jamaat in seiner Freitagsansprache vom 30. Mai 1986 auf- grund eines Wahrtraumes an, dieses Gebet häufig Liebe Schwestern! zu rezitieren. Assalamu alaikum wa rahmatullah! Ich bete, dass Sie sich alle bester Gesundheit erfreuen. Amien. Zuletzt rief auch Hadhrat Khalifatul Massih Vatba die Um diese Frauenrunde lebendig zu gestalten, sind Jamaat - ebenfalls aufgrund eines Wahrtraumes - wir auf Ihre Zusammenarbeit angewiesen. auf, dieses Gebet zu rezitieren. Schreiben Sie uns, wonach Ihnen ist. Sei es ein Ar- (Zeitschrift „Khalid“, Ausgabe Dez. 2008, S. 17) tikel, etwas Wissenswertes oder Hilfreiches, Witze, atba oder gar Schönheitstipps, etc. Hadhur sagte in seiner Freitagsansprache vom Jazakumullah wa ahsanal jaza. 03. Oktober 2008: „Ich möchte Sie auf ein Dua aufmerksam machen. Einige Tage zuvor sah ich in einem Traum, dass der Tehrik – Aufruf zum Dua Feind ein Komplott ausgeheckt hat, dessen Angriff ich bereits ahne und daraufhin dieses Gebet spreche: Hadhrat Massihe Maudas berichtete am 07. De- zember 1902 zur Zeit des Sohar- Gebets in der Moschee von einem Wahrtraum, in dem er auf fol- gendes Gebet hingewiesen wurde: Während der Rezitation kommt mir der Gedan- ke, dass ich mehr als für mich selbst für meine Gemeinde beten und diese in meine Gebete mit einschließen sollte. Aus diesem Grund möchte ich alle Mitglieder der Jamaat dazu auffordern, dass „O Herr, alle Dinge dienen Dir, O Herr dann bewah- sie in ihre Gebete unbedingt auch dieses Dua mit re mich und hilf mir und gewähre mir Gnade.“ einschließen. Möge Allah Ta‘ala uns alle vor jegli- chem Übel bewahren und unsere Jamaat schüt- „Und es wurde mir mitgeteilt, dass dies mächtige zen.“ Worte sind, und dass derjenige, der sie rezitiert, (Zeitschrift „Khalid“, Ausgabe Dez. 2008, S. 13, von jeglicher Drangsal befreit wird.“ entnommen aus Al-Fazl vom 06. Okt. 2008) Nach dem Maghrib-Gebet fügte er noch hinzu, Die Segnungen des Baiat dass dieses Gebet auch im Namaz [Ritualgebet] rezitiert werden sollte. Hadhrat Maulvi Hassan Ali Sahibra nannte als (Mafuzaat, Band 2, S. 567-568, Auflage 2003) eine der Segnungen des Baiat des Verheißenen Messiasas, dass er von jeglichen Rauschmittel los Am 10. Dezember 1902, zwischen dem Maghrib- kam. und Isha-Gebet, antwortete Hadhrat Massihe Maudas auf Nachfrage von Hadhrat Mir Nasir Na- „Fragt mich, was ich von der Bekanntschaft mit wab Sahibra, ob man bei diesem Dua auch an- Mirza Sahib erhalten habe. Ich war doch nicht dere miteinbeziehen könne. Hadhuras antwor- irrsinnig, dass ich ohne Grund mein Ansehen und tete: „Das kann man ohne Bedenken machen.“ meine finanzielle Situation riskierte. Was soll ich (Mafoozaat, Band 2, S. 572, Auflage 2003)

100 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 sagen, was passiert ist. Ich war wie verstorben, das sind die eigenen, aber lassen keineswegs zu, doch jetzt bin ich lebendig. Es ist nicht richtig, die dass sie bei anderen zuhause etwas kaputt ma- eigenen Sünden öffentlich kund zu tun, aber ich chen. Dies wäre eine gute Erziehung. Sie können werde eine kleine Begebenheit erzählen. Seit 30 Kinder nicht von Streichen abhalten – unschuldige Jahren hatte ich leider die schlechte Angewohn- Streiche, besonders die Späße kleiner Kinder, sind heit, Shisha zu rauchen. Meine Freunde versuchten sehr unterhaltsam.“ immer wieder, mich davon abzubringen und auch (Misbah, Okt. 2001, S. 22) ich selbst habe versucht, es zu unterlassen, aber weil mein spiritueller Zustand derart schwach war, konnte ich diese langjährige Sucht nicht aufgeben. Andere Länder, andere Sitten Der Einfluss von Hadhrat Mirza Sahib war, dass ich mich seit fast einem Jahr von dieser verfluchten Hadhrat Mir Muhammad Ismail Sahibra schreibt in Sucht losgesagt habe.“ seiner Autobiografie: (Rufaqae Ahmad, Band 14, S. 56, „Als ich in Lahore im Mew Hospital arbeitete, muss- entnommen aus Al-Fazal, 02. Aug. 2013, S. 6) te jeder Chirurg alle vier Tage einen Nachtdienst leisten. Sie mussten in einem Raum des Victor Hos- pital, also im europäischen Teil, übernachten, so Eine Frage aus „Majlis-e-Irfan“ [Frage-Antwort-Sit- dass sie jederzeit von den Krankenpflegern geweckt zung] mit Hadhrat Khalifatul-Massih IVrh vom 03. werden konnten. Als ich einmal Bereitschaftsdienst März 2000 hatte, bekam eine schwangere Europäerin plötz- lich die Wehen. Eine Krankenschwester rief mich zu F: Wie sollten Kinder erzogen werden, so dass sie der Frau. Es war das erste Kind für diese Frau, aber keine Streiche spielen? ihre Einstellung zu ihrem Kind war ganz anders als die unserer einheimischen Frauen, die bei ihren A: Hadhur-e-Anwarrh sagte: Geburtswehen schreien und weinen. Aber diese „Merken Sie sich eine Sache zugunsten der Kinder: Frau sagte immer wieder nur: „O Darling, come Streiche zu spielen ist ihr gutes Recht. Wenn sie out sonny! Mother is waiting for you, I am dying to dies nicht tun, sollten Sie mit ihnen zum Arzt ge- have a look at your pretty face.“ (O Liebling, komm hen, denn dieses Kind ist sicherlich krank. Die Kind- raus, mein Kind! Mama wartet auf dich, ich kann heit ist gerade die Zeit für Spielereien und Streiche. es kaum erwarten, dein hübsches Gesicht sehen.) Manche Kinder überschreiten jedoch das Maß und Ich war erstaunt darüber und dachte mir: andere beginnen auch andere zu ärgern. Dies sollte man Länder, andere Sitten!“ aber unter Kontrolle halten. Es ist unangemessen, (Autobiografie von Hadhrat Dr. Mir Muhammad Ismail Kinder nicht davon abzuhalten, andere zu ärgern. Sahibra, Seite 119-120, Auflage 2009) Ich habe schon einmal erzählt, dass einige Frauen ihre Kinder bei sich zuhause keine Wertgegenstän- de anfassen lassen, aber als sie bei uns zu Besuch Dörfliche Analphabeten waren, sind diese Kinder vor den Augen ihrer Müt- ter herumgerannt und haben unsere Wertgegen- „Zu Beginn meines Berufslebens nahm ich die Ar- stände auf den Boden geworfen und kaputt ge- beit in einer Klinik im östlichen Punjab auf. Eines macht. Was hätten wir da tun können? Sie waren Tages kam ein älterer, bürgerlicher Mann, der auf doch unsere Gäste [deswegen konnten wir sie nicht mich einen intelligenten Eindruck machte, und sag- davon abhalten, A.d.Ü.]. Das hat uns verletzt. Das te zu mir, dass er für seine Tochter eine Salbe benö- ist auch keine gute Erziehung. Dann lassen sie die tige. Also schrieb ich den Namen des Mädchens ins Kinder zuhause ihre Sachen kaputt machen, denn Register und fragte nach ihrem Alter. Nach langem

101 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Überlegen antwortete er: „Wenn sie geheiratet Habt Erbarmen mit mir hätte, wäre sie nun Mutter zweier Kinder.“ Ich frag- te daraufhin lachend: „Also ist sie etwa 20 Jahre Sir Chaudhry Zafrullah Khan Sahibrh hat einmal in alt?“, er antwortete: „Mein Herr, wir sind Analpha- einer Versammlung von Juristen folgenden Witz beten, wir können weder Mathe noch können wir erzählt: zählen. Schreiben Sie, was Sie möchten.“ „Ich war gerade noch ein neuer Anwalt, als ich ei- Ein anderes Mal kam ein älterer Herr, der nicht jün- nen Mordfall in Jhelum klären musste. Ein lokaler ger als 70 Jahre alt war, um Medikamente zu holen. Rechtsanwalt namens Rai Bahadur war auch da- Als ich ihn nach seinem Alter fragte, antwortete er bei. Der Angeklagte hatte seinen leiblichen Vater unüberlegt, er sei vielleicht 15 oder 16 Jahre alt.“ ermordet. Während des Verhörs forderte der Rich- (Autobiografie von Hadhrat Dr. Mir Muhammad Ismail ter plötzlich den Angeklagten auf, seine Aussage zu Sahibra, S. 134-135, Auflage 2009) machen. Rai Bahadur und ich fanden es nicht ange- bracht, den Angeklagten vor Gericht aufzuklären, wie er seine Aussage gestalten solle. Folglich war Eine amüsante Begebenheit alles nur noch seinem Verstand überlassen. Er jedoch schwieg. Daraufhin wiederholte der Richter, Sahibzadi Qudsia Begum Sahiba, Tochter der Sahib- er solle frei heraus alles sagen, was er nur wolle. zadi Amtul Hafeez Sahibara und Mutter von Sahibza- Auf seine Frage: „Euer Ehren, was soll ich sagen?“, da Ghulam Qadir Shaheed, schreibt: sagte der Richter: „Was auch immer du sagen „Mutter ließ die Lehrerin Memoona Sahiba und möchtest“. Also antwortete der Angeklagte: Zamani Sahiba und Apa Aisha und die anderen bei „Mein Herr, ich möchte nur so viel sagen, dass Ihr sich schlafen, nachdem Vater nach Sindh gegangen Erbarmen mit mir haben möget, denn ich bin ein war. In jener Zeit befand sich das Darul-Islam in ei- Waise.“ ner Gegend ähnlich einer Wildnis. In der Nähe be- (Al-Fazl International, 8-14. Sep. 2000, S. 9) fanden sich Sikh-Dörfer wie beispielsweise Nawan Pind. Hier waren oft Diebe aktiv. Mutter war auch noch jung, deswegen fürchtete sie sich. Alle erzähl- Verstand und Bedürfnisse ten sich Geschichten und so vergingen die Nächte schlaflos. Die Fenster des Darul-Islam waren ca. „Tiere haben Bedürfnisse, aber keinen Verstand. fünf Fuß hoch [entspricht etwa 1,5 m, A.d.Ü.] und Engel haben einen Verstand, aber keine Bedürfnis- zwei Fuß breit [entspricht etwa 60 cm, A.d.Ü.]. Wä- se. Menschen haben beides - Bedürfnisse und Ver- ren dort keine Gitterstäbe angebracht gewesen, so stand. Wenn der Mensch nun den Verstand seinen hätte man mit Leichtigkeit ins Innere des Hauses Bedürfnissen unterordnet, zählt er zu den Tieren, gelangen können. Einmal wurden wieder einmal und wenn er wiederum seine Bedürfnisse seinem Geschichten erzählt. Als die Erzählende kurz inne- Verstand unterordnet, dann gehört er zu den hielt, sagte eine Stimme hinter dem Fenster: „Und Engeln.“ dann?“ Alle erschraken daraufhin und schrien auf, (monatliche Misbah, Jan. 2008, S. 41) der Einbrecher verschwand und der Wächter kam. Es wurde alles abgesucht, jedoch wurde der Ein- brecher nicht gefunden. Am Morgen, als sich die Furcht gelegt hatte, wurde es zu einem Witz „und dann?“ zu sagen. (Autobiografie Hadhrat Sahibzadi Sayyedah Amatul Hafiz Begum Sahibara, Dukhte Karaam, S. 303-304, Ver- fasserin: Proffessorin Sayyeda Nasim Saeed Sahiba)

102 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Ein Witz Erprobte Haushaltstipps

Pathan1 zum Riksha-Fahrer: „Wie viel macht es bis 1. Wenn ins Essen versehentlich zu viel Salz gege- zum Bahnhof?“ ben wurde, dann geben Sie einen halben Löffel Rikshafahrer: „50 Rupien.“ gemahlenen schwarzen Pfeffer dazu. Pathan: „Nimm 20 Rupien.“ Rikshafahrer: „Wer nimmt dich schon für 20 Rupien 2. Wenn Reis versalzen ist, dann geben Sie rohe, ge- mit?“ schälte und geschnittene Kartoffeln hinein. Pathan: „Setz du dich hinten hin und ich nehme dich mit!“ 3. Bevor man Pakore zubereitet, sollte man etwas Salz zum Frittieröl dazugeben, damit die Pakore das Öl nicht aufsaugen. Weisheiten 4. Wenn bei der Zubereitung von Leber-Gerichten Eine Frau schrieb ihrem Ehemann, der im Einsatz das Salz zum Schluss dazugegeben wird, bleibt das während des Ersten Weltkriegs war, einen Brief: Fleisch weich. „Es gibt keinen einzigen gesunden Mann im Dorf. Alle wurden in den Krieg geschickt. Nun muss ich 5. Um Gerüche im Kühlschrank zu vermeiden, kann selbst das Feld pflügen. Was soll ich nur machen?“ man eine offene Packung Backpulver in den Kühl- Der Mann antwortete: „Auf gar keinen Fall sollst schrank legen. du das Feld selbst pflügen, dort sind Waffen ver- graben.“ 6. Wenn vor dem Kochen in der Küche eine Kerze Da das Briefgeheimnis in Kriegszeiten nicht gewahrt angezündet wird, verbreitet sich der Zwiebelge- wurde, kam es dazu, dass diese Angelegenheit ruch nicht im Haus. veröffentlicht wurde, sodass auch die Soldaten da- von erfuhren und das Feld umgruben in der Suche 7. Wenn Bananen und Äpfel zusammen liegen, ver- nach eventuellen Waffen. derben sie schneller. Danach schrieb der Mann seiner Frau einen weite- ren Brief: „Nun ist das Feld fertig gepflügt und du 8. Gegen Halsschmerzen hilft es oftmals, Salz mit ir- kannst den Weizen anpflanzen.“ gendeinem Speiseöl zu mischen, es zu erhitzen und anschließend auf den Hals einzumassieren.

Geiz 9. Gegen Husten hilft es, warme Milch mit Kurkuma Pulver untergerührt zu trinken. Die Ehefrau eines geizigen Mannes wurde sehr schwer krank. Sie hatten keine Stromversorgung, 10. Beim Zubereiten von „Nihari“ (pakistanisches lediglich eine Kerze brannte. Der geizige Mann sag- Fleischgericht) sollte anstatt Weizenmehl geröste- te zu seiner Frau: „Ich werde jetzt den Arzt holen. tes Kichererbsenmehl verwendet werden, damit Wenn du das Gefühl hast, du schaffst es nicht mehr, werden die Farbe und der Geschmack intensiver. denk daran, vorher noch die Kerze auszupusten.“ (Tahira Zafar Sheikh Sahiba, Koblenz)

1 Angehöriger eines ostiranisch-sprachigen Volkes in Süd- und Zentralasien

103 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Wissenswertes Noch ein Witz...

• Um Kopfhautschuppen zu bekämpfen, vermi- Ein Mieter klopft mitten in der Nacht an die Tür schen Sie ein Eigelb mit drei Löffeln Joghurt und des Vermieters. Der bereits schlafende Vermieter massieren es in Ihre Kopfhaut ein. wacht auf, öffnet die Tür und fragt, was los sei. Der Mieter sagt, er könne die Miete für diesen Monat • Wenn man beim Zubereiten eines Joghurt-Chut- nicht zahlen. Der Vermieter daraufhin: „Das ist neys das Salz zum Schluss dazu gibt, wird das doch nicht die Uhrzeit für so etwas, das hätte doch Chutney nicht wässrig. bis morgen warten können!“ Der Mieter entgegnet: „Das ist in Ordnung, doch ich dachte, wieso sollte • Geben Sie beim Zubereiten von Pakorey zwei Löf- ich als Einziger die ganze Nacht wach bleiben!“ fel Öl dazu, dadurch werden die Pakore weich. (Hasseena Hina Bajwa Sahiba aus Boblingen) Probier‘ doch mal...

Goldene Worte • Das Träufeln von Zitronensaft und Milch über ein Reisgericht wie bspw. Biryani verleiht diesem ei- • Wer schlechten Umgang mit seinen Nachbarn nen besonderen cremigen Geschmack. pflegt, wird zum Bewohner der Hölle, auch wenn er die Nacht im Gebet und den Tag mit Fasten ver- • Wenn man süßen Reis (Sarda) kocht, sollte man bringt. nur einen Holzlöffel benutzen, da mit einem Me- talllöffel der Reis hart wird. • Der Führer eines Volkes ist ein Symbol für die Größe und Würde seines Volkes. • Wenn man nach dem Essen einen Löffel Joghurt isst, wird man für den Rest des Tages nicht müde. • Zwei Dinge können die Schwächen eines Men- (Naseera Munib Sahiba aus Wiesbaden Ost) schen offenlegen: sein Schweigen, wenn er spre- chen sollte, und sein Reden, wenn er schweigen sollte. Begebenheiten der Erhörung von Gebeten

• Ich war im Leben nie erfolglos, weil ich aus jeder Ich möchte zwei Begebenheiten bezüglich finan- Niederlage irgendeinen Nutzen ziehen oder eine zieller Opferbereitschaft erzählen, um zu verdeut- Lektion lernen konnte. lichen, dass dies nie ohne Belohnung von Allah bleibt. Wie Er durch Seine besondere Gnade einem • Die Liebe ist ein Pfand Gottes; die Liebe, die auf die Fähigkeit verleiht, finanzielle Opfer zu erbrin- Gegenleistung basiert, ist nutzlos, und die Liebe, gen, wodurch unser Glaube an Ihn gestärkt wird. die nur für Gott eingegangen wird, ist dauerhaft. Vor einiger Zeit wurde uns mitgeteilt, dass die Na- • Man sollte vor Leid und Trübsal nicht kapitulie- men derjenigen, die zu den Saff-e-Awwal [wörtl. ren, denn sie zwingen den Menschen nachzuden- Übersetzt: „Erste Reihe“ – Auszeichnung für eine ken, und das Nachdenken verleiht dem Menschen besonders hohe Spendensumme, A.d.Ü.] für das Weisheit, und die Weisheit wiederum lehrt den 100 Moschee-Projekt zählen, zwecks Dua an unse- Menschen das Leben. ren lieben Hadhuratba weitergeleitet werden. (Lubna Shehzadi Sahiba aus Wiesbaden) Ich wollte daran teilnehmen, doch wegen unserer finanziellen Situation zögerte ich zunächst etwas,

104 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 gab dann aber doch noch mein Jahresversprechen C 200. Diese täglich einmal einzunehmen, bringt in- ab. Das Jahr ging schnell vorüber, aber ich konnte shAllah Verbesserung. In diesem Fall sollte man da- den Gesamtbetrag noch nicht entrichten. Und im nach ab dem zweiten Monat bis zur vollkommenen letzten Monat begann ich mir Sorgen zu machen. Genesung die gleichen Mittel einmal wöchentlich Ich betete zu Allah: „Ich habe Dir etwas verspro- einnehmen. chen, aber es scheint nicht möglich für mich, dieses Versprechen einzulösen.“ Eines Tages rief uns eine • Bauchschmerzen: Wenn diese mit Übelkeit und Bekannte an, die uns seit längerem Geld schuldete, Erbrechen einhergehen (egal welcher Ursache), aber noch etwas Zeit für die Rückzahlung benötig- können durch die Gnade Allahs folgenden Mittel te. Wider Erwarten konnte sie uns das Geld aber bei Kindern, sowie bei Erwachsenen Besserung zurückzahlen und die Summe war dieselbe, die ich bringen: Croton, Ipecac, Carbo Veg und Baptisia, für das 100 Moschee-Projekt versprochen hatte. alle in der Stäke 30. So wurde mein Versprechen erfüllt und mein Gebet (Homöopathie: Ilaaj bil Misl von Hadhrat Mirza Tahir wurde auch erhört, Alhamdulillah! Ahmad, Khalifatul Massih IVrh, S.863)

So ähnlich trug es sich auch zu, als die Versprechen für das Tehrik-e-Jadid Projekt aufgeschrieben wur- Dichtung und Poesie den. Mein Ehemann war in diesen Tagen arbeitslos, Es ist nur Deine Gnade und Güte gewesen, dass aber Allah vertrauend und begleitet durch Gebete, Du an mir Gefallen fandest, machte ich ein Saff-e-Soim Versprechen. Gleich am denn es gab in Deinem Hofe nicht wenige, nächsten Tag bekam mein Mann durch die Gnade die Dir zu dienen bereit. Allahs einen Arbeitsplatz. Ich kann nie genug meine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. Er beschenkt (Aus Durr-e-Samien, S. 149, uns immer und immer wieder, und wir, mit unse- eingeschickt von Rubina Ahmad Sahiba, Rodgau) ren menschlichen Schwächen, machen uns ständig Sorgen. Möge Allah unsere Schwächen beseitigen und uns dazu befähigen, möglichst viel zu spenden, Du hast jedem Partikel besondere Eigenschaften Amien. verliehen, Niemand ist im Stande all diese Geheimnisse zu (Ghazala Javed Sahiba, Koblenz) enträtseln.

(Aus Durr-e-Samien, S. 8, eingeschickt von Homöopathie Sayyeda Shamin Sheikh Sahiba, Steinbach)

„Und wenn ich krank bin, ist Er es, Der mich heilt.“ Sura Al-Schu‘arâ, 26:81 Ist Mahmood [zu dt. „der Lobenswerte“] dein Ziel, so wisse, der Weg ist schwer, • Schmerzen in den Fersen: Man sollte den Ursa- der Wegweiser aber der Beste. chen dafür auf den Grund gehen. Manchmal hat Schreite fort, auf ihn vertrauend, und verschwen- man wegen Übergewicht Schmerzen in den Fersen, de keinen Gedanken an Schwierigkeiten. manchmal vom vielem Laufen und oft ist es wegen harter Schuhsohlen. Eine Schwester hat dies mit (Aus Kalaam-e-Mahmood, S. 128, folgenden homöopathischen Mitteln erfolgreich eingeschickt von Mansoora Daud Sahiba, Wiesbaden) behandelt: Arnica, Ledum, Rhus. Tox. in der Stärke

105 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

O Gott, O Schöpfer, O Du, Der unsere Schwächen bedeckst, O Gestaltender O mein Lieber, mein Wohltäter, O mein Erhalter!

(Aus Durr-e-Samien, S. 149, eingeschickt von Asfa Basharat Sahiba, Goddelau-Süd)

Was soll ich sagen, was Du uns gegeben hast, von jeder Bedrängnis hast Du uns befreit. Durch Dich haben wir eben das erreicht, durch Dich haben wir Gott erreicht.

Deine Lehren sind Abbild Gottes, den Menschen hast du in den höchsten Rängen erhoben. Lass deine Segnungen auf dem Propheten herab, lass deine Segnungen auf Mohammadsaw herab.

(Aus Durr-e-Adan, S. 17, eingeschickt von Sabra Ahmad Sahiba, Augsburg)

Auch unsereinem wurde gewährt dies zu sehen, obwohl die ewige Schönheit nur Dir erschien.

(Aus Kalaam-e-Tahir, S.47, eingeschickt von Zeenat Hameed Sahiba, Ginsheim 2)

Viel Aufregung herrscht in meiner Stadt über die Ankunft eines Fremden, So gehe doch jemand hinaus und schaue, nicht, dass es gar meine Seele ist.

(Aus Kalaam-e-Tahir, S.98, eingeschickt von Samina Ali Sahiba, Gießen)

Auf welchen Wegen soll ich mich Deinem Hofe annähern, welchen Dienst muss ich Dir erweisen, um Dich zu erlangen? Deine Liebe zieht mich an, jegliche Selbstliebe wird von Deiner Göttlichkeit vernichtet.

(Aus Durr-e-Samien, S. 64, eingeschickt von Aisha Mansoora Sahiba, Dietzenbach-Mitte)

106 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

„Mein Sohn, es heißt nicht Tofte, sondern Kofte.“, Kindermund erwiederte er: „Wenn du sie nach so langer Zeit kochst, dann kann ich ja nur vergessen, ob man Kofte sagt oder Tofte.“

Asifa-Ata-ul-Haleem Sahiba hat zwei Begebenhei- Tahira Zaffar Sheikh Sahiba aus Koblenz schreibt ten geschildert: Meine Tochter, die fünf Jahre alt ist, über ihre Tochter Maria: kam eines Tages vom Friseurbesuch nach Hause. Als sie noch drei Jahre alt war, redete sie ununter- Nach kurzer Überlegung fragte sie mich: „Mama, brochen, die ganze Zeit. Sie stellte ständig Fragen. darf ich Friseurin werden, wenn ich groß bin?“ Einmal sagte ich zu ihr: „So viel wie du nachfragst, Ein wenig verärgert antwortete ich: „Mein Kind, du muss ich Mandeln essen, um mich mit dir unter- bist doch Waqf-e-nau. Wenn du älter bist, wirst du halten zu können (Ich weiß nicht ob sie zu der Zeit doch der Jamaat dienen.“ verstand, was ich damit meinte).“ Sie antwortete: „Aber ja, Mama, ich werde den Als wir einige Tage später einkaufen gingen, fiel ihr Kindern in Afrika die Haare schneiden.“ (Wir sagen Blick auf eine Packung Mandeln und prompt sagte ihr immerzu, dass wenn sie älter sei, sie der Jamaat sie: „Mama, hier kannst du dir Mandeln kaufen.“ dienen würde, sei es als Ärztin oder Lehrerin und selbst wenn sie dafür nach Afrika gehen müsse.) Zujaja-tul-Nuur Sahiba aus Frankfurt erzählt über Die zweite Begebenheit handelt von ihrem Bruder. ihre zweieinhalb Jahre alte Tochter: Eines Tages Als wir klein waren, erzählt sie, trug uns unser Va- verschüttete sie etwas Wasser auf dem Teppich. ter oftmals Gedichte von Hadhrat Massihe Maudas Sofort fing sie an laut nach mir zu rufen: „Mama, vor. Einmal trug er meinem jüngsten Bruder, der zu Mama, komm schnell her. Ich habe etwas „verkehr- der Zeit drei oder vier Jahre alt war, das folgende tes“ (auf urdu: „ulta kaam“) gemacht.“ Gedicht vor: Daraufhin musste ich lachen und bemerkte zu- „Kabhi Nusrat nahi milti dar-e-Mola ze gando(n) gleich, was ich ihr jedes Mal sagte, wenn sie etwas ko.“ (ungefähre Übersetzung: „Keine Hilfe (Nusrat) falsch machte. („Ye kia ulta kaam kia hai?“, zu dt.: erlangen die schlechten Menschen von Gott“). „Was hast du denn da verkehrtes gemacht?“) Daraufhin fragte mein Bruder: „Papa, wir sind aber keine schlechten Menschen, oder? Wir haben doch unsere Nusrat.“ Wir haben von unsern Eltern immer gehört, dass Daraufhin fingen wir alle an zu lachen, denn Nusrat man in Anwesenheit von Kindern überlegt spre- ist der Name meiner Mutter. chen sollte, da sie den Älteren alles nachahmen. Was die Kinder in den erzählten Geschichten ge- lernt haben, hat, Gott sei Dank, für ein Lächeln ge- Zandal Ahmad Sahiba schreibt folgendes über ih- sorgt, anstatt für Verärgerung. ren fünfjährigen Mahid: Einmal als er von der Schule kam, rief ich ihn gleich Wenn Sie durch das Lesen dieser erheiternden zum Essen. Er wollte aber noch nicht. Daraufhin Kleingeschichten über Kinder auch an Erlebnisse sagte ich: „Mein Junge, ich habe heute dein Lieb- Ihrer eigenen Kinder erinnert wurden, dann wür- lingsessen gemacht, Kofte (zu dt.: Hackfleischbäll- den wir uns sehr freuen, wenn sie uns diese zuschi- chen). Komm doch bitte zum Essen.“ cken würden, um Ihre Freuden mit uns und unse- „Ich möchte aber noch keine Tofte essen.“, antwor- ren Leserinnen zu teilen. tete der kleine Mahid. Als ich ihm aber erklärte: Jazakomullah wa Ahsanaljazah.

107 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

In vielen Missetaten sind wir heutzutage gefesselt

Frau Arshad Arshi Mailik Sahiba aus Islamabad (Pakistan)

Der Widerschein des Charakters eines Volkes sind falsche Traditionen, Das Zeichen des Niedergangs, die Armut an Glauben sind falsche Traditionen, Die Ursache von Unheil, äußerst teuflisch sind falsche Traditionen, Ach wie unschicklich für die Diener Mohammadssaw sind doch falsche Traditionen.

Wenn das Herz auch nur den Hauch des Geschmacks der Liebe des erfährt, So es sich niederen Wünschen zu folgen äußerst schämt.

Sich von Bräuchen loszusagen fällt den Frauen äußerst schwer, Sei‘s nun Freud oder Leid, all die Missetaten werden getan, Sind überaus stolz, denn seit geraumer Zeit finden jene Bräuche statt, Die Ausübung dieser Ignoranz ist zudem ein Bruch der Treue.

In der Lust der Bräuche vergessen sie selbst das Namaz, Edelsteine verkaufen sie für den Wert eines Stück Steins.

Wird eine neue Verbindung eingegangen, so nehmen Bräuche hastig ihren Lauf, Das eine Kleid ist für die Ja-Wort-Zeremonie, das andere wird für die Verlobung vorbereitet, Mal auf Geburtstagen, mal auf Ied - Geschenke werden zur Schau gestellt, Hier herrscht drangsalierende Teuerung, dort ungehemmter Kauf.

So vergrößert sich Tag und Nacht der Eifer an Zurschaustellung, Durch dessen Verlangen wächst auf den Schultern auch die Schuldenlast.

108 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Aufgrund des bloßen Ja-Worts sind die Gemüter derart erregt, Ständig finden Telefongespräche statt, man verspürt die Lust am Kennenlernen, Hier und da gibt’s gelbe, grüne Kleider, hier und da den Henna-Brauch, Dort wird das Gesicht entblößt, da der Schuh versteckt.

Wird nach der Morgengabe gefragt, so beruft man sich auf die Scharia, Doch wird man selbst angesprochen, so wird diese verworfen.

Diese Hochnäsigen werden am jüngsten Tag ihre Gesichter verstecken, Die Engel werden am Tag des Jüngsten Gerichts ihre Nasen brandmarken. Zwei-dreitägigen Ruhm und Anklang werden sie hier zwar sicher ernten, Doch werden sie von Gott die Namen Übeltäter und Sünder bekommen.

Äußerst Minderbemittelt sind die, die diese Last der Sünden stets mit sich führen, Sie lachen nur für einen Augenblick, doch am Ende weinen sie.

Ach würde doch nur die Knechtschaft Mohammadssaw in ihr Blut übergehen, So würden sie sich ohne Frage jeder weiteren Knechtschaft schämen.

Nur die Gunst Gottes vermag es Arshi1 vor Schmutz zu bewahren, Rutscht hier jemand aus, so rutscht er immer weiter.

Wohlhabende Häuser werden durch Bräuche in die Armut gedrängt, Wie ein Krebsgeschwür werden ganze Völker dadurch zerstört.

1 Name der Dichterin

109 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Nasirat-Ecke

Liebe Nasirat-ul-Ahmadiyya, heute möchten wir euch Einiges zum Thema „Die Beziehung zu Allah“ nahelegen.

Allah sagt im Heiligen Qur-ân:

Übersetzung: „Und Ich habe die Jinn und die Menschen nur darum erschaffen, dass sie Mir dienen.“ (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Dhariyat, 51:57)

Allah, der uns den Rang des Ashraf-ul-Makhlukaat (Krone der Schöpfung) gewährt hat, hat uns das Leben geschenkt, damit wir Ihn anbeten. Es ist unsere Pflicht, dass wir bereits im Kindesalter den Sinn unseres Lebens verstehend ein sehr enges Verhältnis zu Gott aufbauen. Je älter wir werden, desto stärker sollte auch die Liebe und die Beziehung zu Gott werden. Es gibt mehrere Möglichkei- ten, die wir ergreifen können, um dies zu ermöglichen. Heute möchten wir euch einiges über die Liebe Gottes, über die Dankbarkeit Ihm gegenüber und über das Vertrauen in Ihn erzählen. Möge Allah uns dazu befähigen, all dies auch in unserem Leben umzusetzen. Amien.

Die Liebe Allahs Seiner Schöpfung gegenüber

Hadhrat Anasra berichtet, dass der Heilige Prophet Muhammadsaw sagte: „Allah sagt: Wenn der Mensch Mir um eine Handbreite näher kommt, dann komme Ich ihm um eine Handlänge näher. Und wenn er Mir um eine Handlänge näher kommt, dann nähere ich mich ihm um zwei Handlän- gen. Und wenn er zu Mir herläuft, dann renne ich zu ihm hin.“ (Hadeeqa-tul-Saleheen, S. 146, 4. Auflage, Hadith Nr. 102)

Der Verheißene Messiasas schreibt in einem Gedicht:

Tugend ist es, Ihn um Seine Liebe zu bitten, nach Seiner Hand zu suchen - verbrennt all eure Hilfestellungen. (Durre Sameen, S.57, Ausgabe 57, 1987)

110 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Hadhrat Khalifatul Massih IIra schreibt in seiner Gedichtsammlung, die viele Gebete beinhaltet:

Möge Allahs Liebe sich immer mehren, Möge Allah dir den Genuss des Anblicks Gottes gewähren Möge das Zeugnis über die Einheit Gottes auf deiner Zunge sein, Möge der Genuss des Glaubens in deinem Herzen sein. (Kalame Mehmood, S. 252)

Der Segen Gottes ist das Bessere

Als Hadhrat Musleh Maudra noch jung war, und auf die Taleem-ul-Islam School ging, bekamen die Schüler folgende Aufgabe: „Vergleicht Wissen und Reichtum“. Er setzte sich lange Zeit damit ausei- nander, doch er war sich nicht einig darüber, ob nun Wissen besser sei, oder Reichtum. Während einer Mahlzeit, in der Anwesenheit des Verheißenen Messiasas, fragte er dann seinen kleinen Bruder Mian Bashir Ahmad Sahibra: „Bashir! Kannst du mir sagen, ob Wissen besser ist, oder Reichtum?“ Hadhrat Mian Bashir Ahmad Sahibra blieb zwar ruhig, doch Hadhuras antwortete daraufhin: „Mein Sohn Mahmood! Bitte Allah um Vergebung! Bitte Allah um Vergebung! Weder Wissen, noch Reich- tum ist das Bessere. Der Segen Gottes ist das Bessere.“ (Sawane Fazle Umar, Band 1, S. 85-86, Tasneef Hadhrat , Khalifatul Massih IVrh, Auflage 1975)

In einem Interview durch die Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya UK mit Hadhrat Khalifatul Massih Vatba, sagte Hadhur auf eine Frage antwortend: „Der Sinn, weshalb Allah Ta‘ala den Verheißenen Messiasas gesandt hat, besteht darin, dass der Mensch Gott näher gebracht wird. Diese Herausforderung ist nicht nur heutzutage die größte He- rausforderung, sondern die größte Herausforderung überhaupt, die bereits zur Zeit der Ankunft des Verheißenen Messiasas, als die Jamaat gegründet wurde, bestand, und bis zum Tag des Jüngsten Gerichts bestehen bleiben wird. Um diesen Sinn zu erfüllen, sollten wir versuchen durch spirituelle Weiterentwicklung die Nähe Gottes zu erlangen. Dazu müssen wir den Qur-ân aufmerksam lesen und dessen wahren Lehren befolgen. Wir sollten durch das Studium der Schriften des Verheißenen Messiasas und durch die Be- folgung seiner Anweisungen versuchen, den höchsten spirituellen Rang zu erlangen.

Prägen Sie Ihre geistigen Fähigkeiten weiter aus, beleuchten Sie sich durch die wahre Lehre des Is- lam. Genauso sollten wir stets versuchen unser Treuegelübde einzuhalten. Zeigen Sie Gehorsamkeit gegenüber den Anweisungen des Khalifa und befolgen Sie auch alle Anweisungen der zukünftigen Kalifa. (Aus dem historischen Interview des Fünften Khalifaatba anlässlich des 100-jährigen Khilafat Jubilä- ums - Zusammengestellt von der Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyya Deutschland, S. 42-43)

111 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Allah handelt nie ohne Weisheit

Jedes noch so kleines Partikel dieser Welt gibt Zeugnis darüber, dass man sich über keine Ent- scheidung Allahs beschweren kann. Oft denkt der Mensch mit einem flüchtigen Blick, er müsse eine Sache bemängeln, doch wenn er genauer über diese Sache nachdenkt, muss er zugeben, dass jede Entscheidung Allahs fehlerfrei und stets voller Weisheit ist. In diesem Zusammenhang gibt es eine lustige Geschichte über einen Mullah, der in einen Gar- ten ging. Dort sah er einen Mangobaum, der nur sehr kleine Früchte trug, sowie ein Bodenge- wächs, an der große Kürbisse hingen. Als er dies sah, sagte er: „Menschen behaupten, Gott wür- de stets mit Absichten handeln. Ich sehe jedoch keine sinnvolle Absicht darin, dass an einem so großen Baum so kleine Früchte und an einem so zierlichen Ast so große und schwere Früchte hängen.“ Später legte er sich unter diesen Mangobaum, um sich auszuruhen und schlief dabei ein. Wäh- rend er schlief, fiel plötzlich eine Mango vom Baum und traf seinen Kopf. Erschreckt wachte er auf, setzte sich und sagte: „Herr, verzeih‘ mir! Erst jetzt habe ich deine Absicht begriffen. Ich hätte es bestimmt nicht überlebt, wenn von dieser Höhe ein Kürbis auf meinen Kopf gefallen wäre! Die Welt legt tatsächlich Zeugnis darüber ab, dass jede Entscheidung Gottes eine sinnvolle Absicht hat.“ (Sochne ki Batein, Teil 7, Iqtabasaat az Tehriraat Hadhrat Musleh-Maudra, S. 76, veröffentlich durch die Majlis Khuddamul-Ahmadiyya Deutschland, Auflage 2005)

Der Weg, um zu Allah zu gelangen

Übersetzung: „Siehe, über Allahs Freunde soll keine Furcht kommen, noch sollen sie trauern.“ (Der Heilige Qur-ân, Sura Al-Yunus, 10:63)

Es wird eine Begebenheit über einen weisen Mann erzählt, zu dem ein Schüler kam, um religiöses Wissen zu erlangen. Als er einige Zeit im Studium des Glaubens verbracht hatte, und heimkehren

112 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 wollte, fragte ihn der weise Mann: „Junge, beantworte mir nur noch eine Frage.“ Der Junge willigte ein, woraufhin der alte Mann ihn fragte: „Sag mal, kommt der Satan auch manchmal zu dir?“. „Herr, kommt es auch vor, dass der Teufel auch mal jemanden in Ruhe lässt? Es gibt ihn überall.“, antwortete der Schüler, woraufhin der alte Mann sagte: „Was machst du, wenn du versuchst, dich Allah zu nähern, Satan dich aber davon abhält?“ Der Junge sagte, er würde in diesem Fall gegen den Satan kämpfen. Dann sagte der weise Mann: „Angenommen, du hast den Teufel bekämpft und er ist geflohen. Nun versuchst du wieder, die Nähe Allahs zu erlangen, doch der Teufel hält dich wieder davon ab. Was würdest du in diesem Fall tun?“ Der Junge antwortete: „Ich werde ihn wieder bekämpfen.“ Daraufhin der alte Mann: „Also gut, nehmen wir an, du hast ihn das zweite Mal bekämpft und er ist zum zweiten Mal geflohen. Aber wenn er dich zum dritten Mal angreift und es nicht zulässt, dass du dich Allah näherst, was machst du dann?“ Der Junge staunte über diese Frage und sagte: „Was kann ich sonst noch tun, außer den Teufel er- neut zu bekämpfen?“ Der alte Mann daraufhin: „Wenn du dein Leben lang Satan bekämpfst, wie willst du dich jemals Gott nähern?“ Der Junge fand darauf keine Antwort und schwieg. Nun sagte der alte Mann: „Na gut, dann sag mir, was du tun würdest, wenn du deinen Freund besuchst, des- sen Haus von einem Hund bewacht wird und dieser Hund dich beißt, wenn du dich der Tür deine Freundes näherst.“ Der Junge erklärte, dass er den Hund selbstverständlich vertreiben würde. „An- genommen du hast den Hund vertrieben und er ist weggelaufen. Nun machst du einen weiteren Schritt in die Richtung des Hauses deines Freundes und plötzlich greift der Hund dich wieder an. Was würdest du nun tun?“ Da antwortete der Junge: „Falls keine dieser Maßnahmen wirkt, rufe ich meinen Freund nach draußen und sage ihm, dass sein Hund mich daran hindert, sein Haus zu betreten. Er soll den Hund aus meinem Weg räumen.“ Daraufhin sagte der alte Herr: „Handle genauso im Kampf gegen den Teufel! Und wenn du dich nicht vor ihm schützen kannst, dann sprich zu Allah, dass Er Seinen Hund aufhalten und dich dazu befähigen soll, die Nähe Allahs zu erlangen.“

(Seer Rohani, Band 1, Majmuah Taqareer, Hadhrat Musleh Maudra, S. 63-64, Auflage 2005)

113 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Die Gebete eines Ahmadi Kindes

Mein Herr, zeige mir den rechten Weg, Mache mein Leben rein

Gib mir das Beste vom Glauben und von der Welt, Befreie mich von jedem Schmerz und Kummer

Niemals soll Lüge aus meinem Munde kommen, Lehre mich die Lehre der Wahrheit

Hass gegen Lügen und Hass gegen Feindschaft, Stets soll mein Herz gute Absichten haben

Jedem soll ich dienen und für jeden soll ich sorgen Mein Anblick soll alle erfreuen, sodass sie für mich beten

Respekt den Älteren und Liebe den Jüngeren gegenüber, Mache mich zum Quell der Liebe

Ich soll fromm werden und andere fromm machen, Lehre mich viel Wissen über den Glauben

Deine Liebe soll mein Ziel werden, Eine solche Sehnsucht soll mich erfüllen

All meine Schwestern und Freundinnen; Erfülle sie alle mit dieser Spiritualität

Verleih mir Großzügigkeit, verleih mir Generosität, verleih mir Scham und Treue, Zeige mir den rechten Weg, Verleih mir Gottesfurcht, Verleih mir Gottergebenheit, Verleih mir Zufriedenheit

Mein Vater hat mir den Namen Maryam gegeben, Herr, mache mich zu einer Wahren.

(Bukhare Dil, Majmuah Kalam Hadhrat Dr. Meer Muhammad Ismail Sahibra, S. 70-71)

114 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Der Reichtum der Liebe - Wartet nicht darauf älter zu werden, um Allah zu lieben

Eine Anweisung des Vierten Kalifenrh, die er im Jahre 1969 als Sadr Khuddamul-Ahmadiyya den Kindern geschrieben:

Meine sehr lieben Ahmadis!

Assalamu aleikum warahmatullah wabarakatuhu.

Oh ihr, die das ausgezeichnete Vermögen der Zukunft der Ahmadiyyat seid, ihr seid die Sterne, die unser Auge sieht und die Wärme unseres Herzens. Obwohl du in Bezug auf deine Intelligenz, deinen Wissensstand und deiner Lebenserfahrung nicht so reich bist wie deine Älteren, bist du an einer Sache doch so reich wie jeder anderere. Dies ist der Reichtum an Liebe. Allah hat in dir diesen Reichtum verankert und du warst auch damals reich an dieser Liebe, als du noch nicht einmal sprechen oder laufen konntest. Sogar beim Essen oder Trin- ken warst du abhängig von deinen Älteren. Du konntest keine Sprache sprechen; weder Arabisch, weder Urdu, noch Englisch.

Trotzdem konntest du die Sprache, sowie die Blicke der Liebe verstehen. Die zarten Hände der Lie- be kitzelten dein Herz und zauberten ein wunderschönes Lächeln auf dein Gesicht. Der mit Liebe erfüllte Schoß deiner Mutter hat dir eine außergewöhnliche Ruhe verliehen und immer wenn dich dein Vater in seine Arme genommen hat, hat jeder Teil deines Körpers eine unbeschreibliche Liebe gespürt. Der Reichtum der Liebe ist derjenige Reichtum, von dem du mehr besitzt als alle Erwach- senen. Du besitzt nicht weniger Liebe als Deine Mutter, Vater, ältere Geschwister, Jugendliche, und alte Menschen.

Komm und ich erzähle dir, wie du diese Liebe am besten nutzen kannst. Wenn du dir meine Worte mit Acht anhörst und diesen horchst, dann wird diese Liebe maßlos und unbeschreiblich werden. Sie wird kein Ende finden und bis zum Ende der Welt bestehen bleiben. Nun beginne deinen Schöp- fer, deinen Herren, Welcher dich erschaffen und erzogen hat, zu lieben!

Die Liebe Allahs wird deinem Leben einen neuen Genuss verleihen

Es ist ein solcher Genuss, dem kein anderer Genuss gleichkommt. Schau, wenn du deine Eltern liebst, dann lieben sie dich noch mehr als zuvor. Genauso ist es, wenn du Allah liebst; dann zählst du nämlich auch zu einem der Liebsten Allahs.

Schon in deiner Kindheit wirst du den Genuss dieser Liebe spüren und dieser Genuss wird nirgend- wo sonst zu finden sein, außer in der Liebe Allahs. Und dies ist keine Schwierigkeit! Du musst es dir bloß bewusst machen und ein großes Augenmerk darauf legen, Allahs Liebe zu erlangen. Dein Le- ben besteht aus Freude und Kummer; manche Dinge bereiten dir Freude und manche Dinge Kum- mer. In allen Zeiten solltest du dir stets bewusst sein, dass Gott, also derjenige, der dich erschaffen hat, es ist, der dir den Frohsinn gegeben hat und für dein Wohlbefinden gesorgt hat. Mit diesem

115 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Gedanken sollten dein unschuldiges Herz und deine ebenso unschuldige Zunge die Dankbar- keit Gott gegenüber aussprechen.

Wenn du großen Hunger hast und dann etwas zu Essen erhältst, oder wenn du sehr durstig gewesen bist und dann frisches Wasser, Saft oder Milch trinkst – dann solltest du in deinem Herzen Allahs Gedenken und dir darüber be- wusst werden, auf welch wunderbare Art und Weise Er dafür gesorgt hat, dass dein Hunger und dein Durst gestillt werden. Und wenn du dann die schöne Blumen, bunten Schmet- terlinge, das zarte Gras, die schattenspen- denden Bäume und die fröhlich zwitschern- den Vögel siehst, dann bringe die Schönheit Gottes vor deinen Augen, denn die Schön- heit aller Dinge spiegelt die Schönheit Gottes wieder. An solchen Momenten solltest du über die ewige Schönheit des Schöpfers dieser ver- gänglichen Schönheiten nachsinnen.

Wenn du gerade Leid spürst, weil du dich ver- letzt hast, krank bist, hungrig oder durstig bist, frierst oder es dir zu warm ist, oder wenn du be- fürchtest, dass deine Eltern verärgert über dich sind, oder wenn du Angst vor deinem Lehrer hast, dann gedenke Allahs. Sowohl den Hunger, als auch den Durst hat Er erschaffen; genauso den Kummer, sowie die Angst. Allein Gott solltest du um Hilfe bitten, damit Er dich durch Seine Segnun- gen von jedem Leid befreit. Wenn du mit Liebe, Vertrauen und Demut zu Allah betest, dann wirst du oft sehen, mit welcher Herrlichkeit deine Gebete wahr werden, sodass fester Glaube jede Stelle deines Herzens erfüllen wird. Die Liebe zu deinem Herrn wird sich steigern und Er wird der beste all deiner besten Freunde werden und Er wird dir wertvoller sein als alles Wertvolle. Dann wird es aber auch mal dazu kommen, dass Er aufgrund Seiner Weisheit, oder um deine Treue und Standhaftigkeit zu prüfen, deine Gebete nicht erhört.

Wenn du dann geduldig bist und mit Seiner Entscheidung zufrieden bist und dir sagst, dass Er der Meister und König ist, Der dir so vieles gegeben hat und dass du auch damit glücklich und zufrieden bist, wenn Er dir das Eine nicht gegeben hat, dann wird Allah Ta‘ala deine Geduld, Zufriedenheit und Gefühle sehen und dich mehr lieben als je zuvor und auf verschiedene Art und Weisen Seine Gnade über dich schütten. Dann wirst auch du beginnen, Ihn noch mehr zu lieben.

116 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Liebt die Menschen, die Allah liebt, um eure Liebe zu Ihm zu mehren

Vor allem durch die große Liebe zum Heiligen Prophetensaw kannst du zu einem Menschen werden, den Allah sehr liebt.

Schau, wenn eine Bettlerin ein Kind lobt und für es Gebete ausspricht, dann freut sich sogar die geizige Mutter darüber und gibt der Bettlerin eine Spende. Allah liebt den Heiligen Prophetensaw noch viel mehr als eine Mutter ihre Kinder liebt.

Also, sobald du die Liebe zu deinem Meister, dem Heiligen Prophetensaw intensivierst, seine Bio- graphie liest und dadurch die Liebe zu ihm mehrst, für seine Segnung betest während du daran denkst, wie viele Opfer ersaw für uns sündigen Menschen gebracht hat und wie viel Kummer ersaw ertragen musste, dann wird sich Allah sehr darüber freuen. Wenn Allah sieht, dass du aus deinem Herzen und aus deinem Munde Seinen Geliebten ehrst, dann wird Allah dich noch mehr lieben. Genauso gibt es eine weitere Möglichkeit, die Liebe zu Gott zu vermehren, indem man nämlich Seine Menschen liebt, der Menschheit dient und stets darum bemüht ist, die Sorgen der Menschen zu beseitigen.

Der Heilige Prophetsaw liebte Allah mehr als jeder andere Mensch auf der Welt. Ein Grund hierfür ist auch, dass ersaw jede Schöpfung Gottes so sehr liebte und der Menschheit so sehr diente, wie es keinem anderen auf der Welt bisher gelungen ist, noch gelingen wird. Sowohl in körperlicher, als auch in spiritueller Hinsicht erwies ersaw sich als ein Befreier. Er wurde zum Hüter der Waisen und zum Helfer der Witwen. Ersaw wurde für die Ungläubigen und für die Gotteslästerer zum Minarett der Erleuchtung und zeigte ihnen den Weg der Erleuchtung und den rechten Weg, um sie vor dem spirituellen Untergang zu bewahren.

Wenn auch du der Schöpfung Gottes sowohl in körperlicher, als auch spiritueller Hinsicht dienst, dann werden Seine Engel herabsteigen, um dir zu dienen und wenn du bemüht bist die Sorgen der Menschen zu beseitigen, dann wird auch Gott dich von deinen Sorgen befreien. Schau dir das Beispiel des Verheißenen Messiasas an, welcher bereits in seiner Kindheit auch die ar- men Menschen so sehr liebte, dass er manchmal das gesamte Essen des Haushaltes den bedürftigen Menschen brachte und sich selbst entweder von Erbsen ernährte, oder sogar hungrig blieb. Nun schau, welch ein großartiges Geschenk Allah dem Verheißenen Messiasas im Gegenzug gemacht hat, dass heute tausende von Menschen sich jährlich in seinem Langar (freie Küche, in der jeder Gast kostenfrei speisen darf) satt essen.

Also meine sehr lieben Kinder! Wartet nicht darauf älter zu werden und erst dann Allah zu lieben! Gott hat dich heute schon mit dem Reichtum der Liebe beschert. Daher solltest du heute schon anfangen, deinen Gott zu lieben. Du wirst den Genuss der immer größer werdenden Liebe des äußerst gnädigen Herrn spüren. Und wenn du dies tust, dann wirst du nicht nur in dieser Welt, son- dern sogar schon in deiner Kindheit ein solches Paradies betreten, welches du nie wieder verlassen möchtest.

Als Sadr Majlis habe ich noch eine letzte Bitte: Immer wenn dein Herz mit der Liebe Gottes gefüllt ist, dann sprich auch ein kleines Gebet für mich, dass Gott mir ein gutes Schicksal im Jenseits gewährt

117 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 und mich zu den Menschen macht, mit denen Er sehr zufrieden ist. Jazakomullah Ahsnaljazah. Möge Gott euch beschützen.

Khaaksaar, Mirza Tahir Ahmad (Mahanama Tashheezul-Azhan, Nov. 2002, S. 11-15)

Eine Begebenheit über einen Gefährten des Verheißenen Messiasas in Bezug auf die Bindung zu Allah

Hadhrat Maulvi Fazl Din Sahib erzählt: „Eines Tages nahm mich Rajiki Sahibra mit zu einem Obst- stand und kaufte dort Obst ein. Da bekam ich Lust auf Trauben. Allerdings kaufte er Obst verschie- dener Sorten, bis auf Trauben und machte sich anschließend auf den Rückweg. Nach kurzer Zeit machte er kehrt, ging wieder zum Obstverkäufer, kaufte Trauben ein und lief wieder nach Hause. Da sprach er zu mir: ‚Wenn du Trauben haben wolltest, hättest du es mir auch selbst sagen können. Warum hast du Allah diese Nachricht übermitteln lassen?‘”. (Tägliche Al-Fazl, 2. Januar 1995)

Ahmadi Kind

Ich bin ein Ahmadi Kind, Ich bin ein Ahmadi Kind;

Jenes, welches großartige Ziele hat, Ich bin die Tochter dieses Volkes;

Ich spreche stets die Wahrheit, Ich halte zu dem, was ich sage;

Durch meine Ehrlichkeit und Reinheit werde ich der Welt dienen, Ich spreche stets das Rechte und stehe zu meinem Wort

(Hr. Abd-ul-Manan Naheed Sahib, Tashheez-ul- Azhan, Juni 2000, S. 30)

118 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Ein Weg um, die Liebe Allahs zu erlangen

Liebe Kinder! Nun erzählen wir euch eine kleine Geschichte über einen sehr weisen Herrn, dem durch Al- lah Ta‘ala selbst die frohe Botschaft übermittelt wurde, dass er von Ihm geliebt wird. Ist dies nicht eine großartige Sache? Wie glückselig ist ein Mensch, den Allah zu Seinen Geliebten zählt! Nun stellt sich allerdings die Frage, wer diese Person gewesen ist? Was hat diese Person vollbracht, dass Allah Gefallen an ihr gefunden hat?

Liebe Kinder! Hadhrat Ibrahim Adhamrh war der König des Gebietes Balakh im Iran und ein sehr mächtiger Feldherr. Er ist derjenige, der auf das weltliche Wohlbefinden verzichtete, um die Liebe Allahs zu erlangen. Er machte sich auf die Suche nach demjenigen, der diese Welt geschaffen hat - also Allah. Auf diesem Wege hat er viel Leid ertragen müssen, jedoch begegnete er jeder Schwierigkeit mit großer Tapferkeit und bewies sich in jeder Prü- fung. Er pflegte es, Holz zu sammeln und es jeden Freitag auf dem Markt zu verkaufen, wobei er die Hälfte seines Verdienstes auf dem Wege Allahs spendete und sich von dem restlichen Geld seine Nahrung finanzierte.Danach zog er sich in einer Höhle nahe Neesha Purr zurück, wo er insgesamt neun Jahre verbrachte. Es wird berichtet, dass er so auf der Suche nach Gott 40 Jahre umherreiste und schließlich in Mekka ankam, wo er die Möglichkeit bekam, die Pilgerfahrt (Hajj) zu vollziehen. Anschließend ließ er sich dort nieder. Aufgrund seines umfangreichen religiösen und weltlichen Wis- sens war er besonders beliebt und gewann viele Anhänger. Trotzdem waren seine Lebensumstände so, dass er mal Holz verkaufen, oder die Aufsicht eines Ackerfeldes übernehmen musste, um sich das Nötigste für seinen Lebensunterhalt kaufen zu können.

Errh berichtet: „Einst sah ich Hadhrat Gabrielas in meinem Traum. Er hielt ein Buch in seiner Hand und sagte, dass er in diesem Buch die Namen der Freunde Allahs niederschreiben würde. Daraufhin fragte ich: ‚Ist auch mein Name in dieser Liste erwähnt? ‘, er antwortete: ‚Du zählst nicht zu den Freunden Allahs‘. Ich sagte: ‚Gewiss zähle ich aber doch zu den Freunden Seiner Freunde. ‘ Nach- dem er dies hörte, schwieg er kurze Zeit und sagte anschließend: ‚Ich habe von Allah den Befehl erhalten, zuerst deinen Namen aufzuschreiben, danach erst die Namen der anderen, denn auf diesem Wege [also dem Weg auf der Suche nach Allah, A.d.Ü.] erfährt man nach der Enttäuschung Hoffnung.“ (Tadhkira-tul-Auliya; Seite 63-74; Sheikh Farid-ud-Din Attaar Sahibrh, Auflage 1997)

Also liebe Kinder! Wir können daraus zweierlei Lehren ziehen: Zum einen, dass man auf dem Wege Allahs viele Schwierigkeiten zu bewältigen hat, wobei die Aufgabe eines Gläubigen darin besteht, stets weiter zu streben und niemals aufzugeben. Zum anderen lernen wir, dass Allah diejenigen liebt, die der Schöpfung Gottes dienen.

119 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Wusstest du eigentlich?

Die Institution der Nasirat-ul-Ahmadiyya wurde im Jahre 1938 durch Hadhrat Musleh Maud, Kha- lifatul Massih IIra gegründet. Zu Beginn wurde unter der Aufsicht der Lajna Imaillah eine Gruppe junger Mädchen zusammengerufen. Später gab Hadhrat Musleh Maudra dieser Gruppe den Namen „Nasirat-ul-Ahmadiyya”. Mitglieder dieser Institution sind Mädchen im Alter von sieben bis fünf- zehn Jahren. Der Sinn dieser Institution ist es, eine Begeisterung für religiöses Wissen zu erwecken. Von Anfang an sollen die Mädchen so erzogen werden, dass sie im Erwachsenenalter als Mitglieder der Lajna Imaillah aufgrund ihrer Erziehung und Erfahrung zu einer großartigen Mitarbeiterin werden. Tahreekhe Ahmadiyya, Band 7, Auflage 2007, von Maulana Dost Muhmammad Sahid Sahib

Die Interessen und Ziele der Institution der Nasiratul Ahmadiyya

Hadhrat Sayyada Mariam Sidiqa Sahiba, auch bekannt als „Choti Apa”, Ehefrau des zweiten Kha- lifenra hat zu verschiedenen Angelegenheiten der Nasiratul Ahmadiyya und Lajna Imaillah Qadian wertvolle Hinweise gegeben. Diese Anweisungen hat die Lajna Imaillah Qadian in Form eines Buches zusammengestellt. Das Buch trägt den Titel „Zarrin Nissay” (zu dt.: „Wertvolle Anweisun- gen”). Diese Anweisungen sind nicht nur für die Nasiratul Ahmadiyya in Qadian, sondern für die Nasiratul Ahmadiyya auf der ganzen Welt ein wertvolles Vermögen. Während uns dieses Buch die Bedeutsamkeit unseres jungen Alters nahelegt, vermittelt es uns sowohl die Wichtigkeit des Erler- nens religiösen Wissens, als auch die Relevanz, an religiösen Veranstaltungen teilzunehmen. Einige dieser Anweisungen werden im Folgenden aufgeführt: Sie sagte: „Wahrlich, euer junges Alter ist das Alter der Erziehung. Daher sollten die kleinen acht und zehn jährigen Knospen im Garten Ahmads auf diese Weise gepflegt werden, dass sie sich zur gegebenen Zeit zu Blüten entwickeln und die Welt mit ihrem Duft erfüllen. Mache dir daher den Wert und die Bedeutsamkeit deiner Zeit klar. Du solltest nicht nur weltliches Wissen, sondern vor allen Dingen die Lehren des Qur-ân und das Wissen über die Religion anstreben. Die Liebe für die Religion sollte derart sein, dass du immer bereit dazu bist, alles für sie zu opfern. Auch solltest du stets mit der Jamaat verbunden bleiben, bereit sein, jedes Opfer für die Jamaat zu erbringen und dem Khilafat Gehorsamkeit zu leisten. Dies sind jene Motivationen, die du bereits im Kindesalter in dir erwecken solltest. Möge jede Nasirat gehorsam gegenüber Allah sein, den Heiligen Prophetensaw und den Verheißenen Messiasas lieben, dem Khilafat stets folgen und alle An- weisungen des Khalifa der Zeit erfüllen. Amien.” (Zarri Nisaay, Seite 4-5, Eine Botschaft an die Nasirat-ul-Ahmadiyya Qadian, 1967, Auflage 2002)

Weiterhin sagte sie: „Vergesst nicht, dass ihr heute junge Mädchen seid, doch ihr seid die Zukunft unserer Gesellschaft. Dieses Alter ist das Alter des Lernens. Es ist ein großer Segen Allahs, dass Er euch als Ahmadi Muslima auf die Welt gebracht hat. Er hat euch mit dem Islam gesegnet. Er hat euch zu einer Angehörigen der Gemeinde des Imams der Zeit gemacht. Zweifellos seid ihr Ahmadi Mäd- chen, Nasirat, jedoch müsst ihr durch eure Taten, durch euren Charakter, durch euer Verhalten und durch eure Opferbereitschaft beweisen, dass ihr tatsächlich zu der Nasirat-ul-Ahmadiyya gehört. Eine Tochter liebt ihre Eltern aus dem Grund, da sie weiß, dass auch sie sie lieben und bereit dazu

120 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 sind, Opfer für ihre Tochter zu erbringen. Unser Herr ist sogar noch viel gnädiger und liebender als unsere Eltern. Ein Mensch sollte Gott viel mehr lieben als seine eigenen Eltern und er sollte alle Lehren Allahs befolgen. Dafür ist es notwendig, die islamischen Lehren zu kennen, damit ihr weder aus Versehen noch aus Unwissenheit einen Fehler begeht. [...] Viele Generationen haben für die Jamaat große Opfer erbracht. Nun seid ihr an der Reihe. Die Ahmadiyyat braucht eure Opferbe- reitschaft. Eignet euch Wissen über die Religion an, damit ihr später als Erwachsene dieses Wissen anderen weitergeben könnte. Gewöhnt es euch an, schlicht und sparsam zu leben, damit ihr für den Erfolg der Ahmadiyya auch finanzielle Opfer erbringen könnt. Gewöhnt es euch an, das Religiöse den weltlichen Belangen vorzuziehen. Vergesst nicht, dass euer Erfolg mit dem Khilafat verbunden ist. Vermeidet es, eure Zeit zu verschwenden. Verbringt eure Zeit in guter Umgebung. Achtet auf Sau- berkeit; denn durch Reinheit der Kleidung und des Körpers wird auch das Herz rein. Achtet auf Ehr- lichkeit. Lasst weder Arroganz noch Hochmut in eure Nähe kommen. Seid immer bereit anderen zu helfen; nicht nur finanziell, sondern auch mit eigener Hand. Barmherzigkeit, Freundlichkeit und das Sprechen guter Dinge sollten eure Eigenschaften sein. Euer Anblick sollte eine solche Ausstrahlung haben, dass ein anderer Mensch sofort erkennt, dass ihr nicht nur Nasirat-ul-Ahmadiyya, sondern auch Nasirat-ul-Insaaniyat (Helferinnen der Menschheit) seid. Haltet euch folgende Strophe Hadhrat Musleh Maudsra stets vor Augen:

Nachdem wir vergehen, wird jede Last auf Euch fallen, Überwinde Trägheiten, trachte nicht nach Gemütlichkeiten

Mögest du im Erwachsenenalter zu einem großartigen Segen für die Religion werden. Amien. (Zarri nisaay, S. 10-15, Nasirat-ul-Ahmadiyya Qadian, 1973)

Warum wir keine Geburtstage feiern

Ein Mädchen fragte Hadhrat Khalifatul Massih Vatba: „Uns wird verboten, Geburtstage zu feiern. Warum veranstalten einige Familien dennoch kleine Feierlichkeiten anlässlich ihrer Geburtstage, wie das Anschneiden von Kuchen?” Hadhuratba antwortete daraufhin: „Diese Frage hat mir auch eine Waqf-e-nau aus London gestellt; warum uns das Feiern von Geburtstagen verboten wurde. Daraufhin habe ich geantwortet, dass es nicht völlig verboten wurde. Bloß haben wir eine andere Art, Geburtstage zu feiern. Unsere Geburtstage sehen so aus, dass du morgens früh aufstehst, zwei Nawafil verrich- test und dich bei Allah dafür bedankst, dass die vergangenen Jahre deines Lebens gut vergangen sind und deine künftigen Jahre auch gut vergehen mögen. Dann solltest du etwas Saqda (Spende) zur Seite legen. Anstatt Kuchen zu essen, kannst du das Geld an arme hungernde Menschen spenden, die dadurch zwei Mahlzeiten erhalten können. Dies ist die Art und Weise, in der ein Ahmadi seinen Geburtstag feiern sollte. Man sollte sich auf Gebete stützen. Bete daher und verrichte zwei Nawafil. Ein Waqf-e-Nau sollte vor allen Dingen beten, dass Allah auch im kommenden Leben gute Zeiten bringt, wie Er es auch im vergangenen

121 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Leben getan hat und dass Allah ihn dazu befähigt, sein Versprechen als Waqf zu erfüllen. Bete, dass Allah dich vor Leid und Schwierigkeiten bewahrt und dich mit Gesundheit segnet, damit du der Jamaat dienen kannst.“ (Waqf-e-nau-Sitzung in Kanada, 20. Mai 2013; aus Al-Fazl International, 16. Aug. 2013, S. 12)

Darf man gelatinehaltiges Essen verzehren?

Hadhrat Khalifatul-Massih Vatba wurde in einer Waqf-e-Nau-Klasse in Deutschland im Jahre 2013 gefragt, dass in vielen Nahrungsmitteln Gelatine enthalten sei und ob der Verzehr solcher Nahrung erlaubt sei? Hadhuratba antwortete auf diese Frage: „Gelatine wird auf unterschiedlichen Art und Weisen gewon- nen. Manche Gelatine wird aus Tierknochen gewonnen, wobei auch Schweineknochen genutzt werden. Auf solchen Nahrungsmitteln ist es auch erwähnt. Manche Arten von Gelatine werden aus Pflanzen gewonnen, darunter auch die Aloe Vera Pflanze. Genauso wird aus Bohnen Gelatine hergestellt. Solche Gelatine ist halaal (islamisch erlaubt). Wenn auf einer Verpackung steht, dass die Gelatine schweinischer Herkunft ist, dann verzehrt diese nicht. Es gibt auch Kekse, die Gelatine ent- halten, aber auch diese sind entsprechend gekennzeichnet und sollten nicht gegessen werden.” [...]

Hadhuratba sagte weiter: „Heutzutage werden alle Zutaten genau aufgelistet. Auch alkoholfreie Schokolade ist erhältlich. Dies kann man auf der Rückseite der Schokoladenschachtel nachlesen. Jene Gelatine, die aus halaal (islamisch erlaubten) Stoffen hergestellt wird, kann gegessen werden. Trotzdem sollte man vorsichtig sein. Auch zur Zeit des Verheißenen Messiasas wurde diese Frage aufgegriffen. Der Verheißene Messiasas sagte, dass aus Europa importierte Backwaren Schweinege- latine enthielten. Daher solltet ihr vorsichtig sein und diese auch nicht verzehren. Nicht, dass ihr “Bismillah” spricht und daraufhin Schweinegelatine isst [als würde das Aussprechen von ‚Bismillah‘ den Verzehr von Schweinegelantine legitimieren, A.d.Ü.].“ (Al-Fazl International, 12. -18. Juli 2013, S. 17)

Das Ergebnis schlechter Gesellschaft

(Asfa Ataul Haleem Sahiba aus Riedstadt)

Sana und Lisa waren seit der Kindheit beste Freunde. Ihre Freundschaft begann, als beide drei Jahre alt waren im Kindergarten und festigte sich mehr und mehr in der Schule. Die beiden Freundinnen besuchten inzwischen die 8. Klasse, als zwei neue Mädchen in ihrer Klasse hinzukamen, und sich mit ihnen schnell anfreundeten.

Doch schon bald merkte Sana, dass ihre neuen Freunde andere Angewohnheiten hatten. Einer die- ser, nicht guten Angewohnheiten, war zum Beispiel das Rauchen. Sana erzählte wie gewohnt alles ihrer Mutter. Diese gab ihr den Ratschlag, schnellstens die Freundschaft mit den neuen Mädchen zu beenden, da die Gesellschaft schlechter Menschen einen schlechten Einfluss auf den Menschen ausübt. Außerdem erklärte sie ihr, dass das Rauchen eine sehr schlechte Angewohnheit sei und dass Hadhrat Massihe Maudas diese Tat auf keinen Fall mochte. Er sagte diesbezüglich sogar, dass, falls es

122 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 das Rauchen schon in der Zeit des Heiligen Propheten Muhammadsaw gegeben hätte, er es auf jeden Fall als haram definiert hätte. Sana versprach ihrer Mutter, nie wieder mit diesen zwei Mädchen zu reden. Jedoch erklärte ihre Mutter, dass es Sanas Pflicht sei, als Ahmadi Mädchen, den anderen auch den richtigen Weg zu weisen.

Am nächsten Tag ging Sana in die Schule und versuchte ihre Freunde davon zu überzeugen das Rau- chen aufzugeben. Doch diese lachten sie nur aus und schenkten ihr weiter keine Beachtung. Sana versuchte Lisa auch zu erklären, dass sie die Freundschaft mit diesen Mädchen sofort abbrechen sollte, jedoch hörte Lisa nicht auf sie.

Zwei Tage später sah Sana, wie Lisa mit den anderen zusammen rauchte. Daraufhin ging Sana nochmals zu Lisa und versuchte ihr vergebens klar zu machen, welche Nachteile das Rauchen habe. Jedoch zeigte Lisa, wie schon das letzte Mal, kein Verständnis. Als Sana nach Hause kam, fing sie an vor ihrer Mutter zu weinen. Sanas Mutter hörte sich das Anliegen ihrer Tochter gut an und sagte ihr, dass sie für Lisa beten und auch Hadhuratba einen Brief für Dua schreiben solle. Genauso machte Sana es auch und fing an intensiv für Lisa zu beten und Hadhuratba um Dua zu schreiben.

Die Zeit verging und so kam es, dass Lisa eines Tages in den Sommerferien vor Sanas Haustür stand. Sie sah sehr krank und schwach aus, als Sana die Tür öffnete. Lisa fiel ihr weinend in die Arme und bat sie um Verzeihung. Sana bat Lisa rein, setzte sich mit ihr zusammen und gab ihr ein Glas Wasser zum Trinken. Als sie fragte, was passiert sei, erzählte Lisa ihr, dass ihr ein sehr großer Fehler unterlaufen sei, dadurch dass sie nicht auf Sana gehört hatte. Sie erzählte weiter, dass sie die ganze Zeit ihre Eltern anlügen musste, um Geld für die Zigaretten zu bekommen. Dazu kam, dass die anderen Mädchen nicht nur rauchten, sondern auch Sachen klauten.

Als dann eines Tages die anderen Mädchen ihr eine Zigarette gaben, wodurch sie ihr Bewusstsein verlor, wachte sie im Krankenhaus auf, wo ihre Eltern sehr enttäuscht vor ihr saßen. Lisa wurde sich auch bewusst darüber, wie sehr ihre Eltern aufgrund ihres Verhaltens verletzt waren.

Zu diesem Zeitpunkt fasste Lisa den Entschluss, den Mädchen den Rücken zu kehren. Sie entschul- digte sich bei ihren Eltern und versprach ihnen, sofort mit dem Rauchen aufzuhören. Solch einer Angewohnheit, die ihre Eltern und eine solch liebe Freundin wie Sana von ihr entfernten, wollte Lisa auf keinen Fall mehr nachgehen.

Als Lisa fertig erzählt hatte, war Sana sehr glücklich und bedankte sich zuerst bei Allah Ta‘ala dafür, dass Er ihre Freundin auf den graden Weg gebracht hatte und ihr Gebet erhört hatte, bevor Lisa noch mehr Schaden davontrug.

123 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Zeit zum Grübeln Drei Sachen zu machen...

1. A ist der Sohn von B. Aber B ist nicht der Va- 1. Drei Sachen sollte man unter Kontrolle ha- ter von A. Wie sind die beiden nun miteinander ben: Herz, Wut und Zunge verwandt? 2. Drei Sachen sollte man im Leben erreichen: 2. Welche Dunkelheit kommt da vor, wo Licht Wissen, Charakter und Frömmigkeit ist? 3. Drei Sachen sollte man nie vergessen: den eigenen Tod, die Erleichterung anderer einem 3. Wenn das Gesicht eines Pferdes nach Osten selbst gegenüber und gute Ratschläge zeigt. Wohin zeigt sein Schwanz? 4. Drei Sachen sollte man sauber halten: Gedan- ken, Kleidung und Körper 4. Wie fängt der Tag an? (Mirqatul Afia, S. 237, von Amtul Basit Ayaz 5. Nimmt das Alter zu oder ab? Sahiba, Auflage 2012)

6. Welche Sache wird zerstört, wenn man des- sen Namen nennt? Fragen

7. Wo gibt es im Meer kein Wasser? 1. Welchen Sinn des Lebens hat Allah im Qur-ân genannt? 2 Was hat der Verheißene Messiasas auf die Frage Bitte lachen... von Hadhrat Musleh Maudra, ob Wissen besser sei, oder Reichtum, geantwortet? Ahmad: „Mein Vater gibt täglich hundert bis 3. Welche Art und Weise hat Khalifatul Massih zweihundert Leuten Essen aus.“ IVrh empfohlen, um Allahs im Alltag zu Geden- Muzaffar: „Dann muss dein Vater aber sehr ken? reich sein.“ 4. Welche Wege hat Khalifatul Massih IVrh emp- Ahmad: „Er arbeitet im Hotel.“ fohlen, um in der Liebe Allahs voranzuschrei- ten? Ein Kind fragt das andere: „Wieso spielen Lehrer 5. Welche besonderen Eigenschaften eines Ah- kein Verstecken?“, madi Mädchens hat Hadhrat Maryam Saddiqara Darauf antwortet dieses: „Weil keiner die Lehrer 1967 in ihrer Botschaft erwähnt? finden will.“ 6. Welche Lehre zieht ihr aus der Geschichte „Das Ergebnis schlechter Gesellschaft“?

Liebe Nasirat! Bitte schickt eure Antworten so schnell wie möglich an die unten angegebene

Email-Adresse.

Landkarte der auf 7.

Ruhe 6. Die Namen der ersten zehn Nasirat werden im

ab nimmt Es

5. folgenden Khadija Magazin abgedruckt.

„T“ Mit

4. Antworten könnt ihr an die Redaktion schicken. unten Nach 3.

Schatten

2. Die E-Mail-Adresse lautet: [email protected]

Mutter die ist B 1. LÖSUNGEN

124 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Leserbriefe

Herr Attaul Mujeeb Rashid, Imaam aus London schreibt: „Die Ausgabe der Khadija über das Thema ‚Die Biographie von Hadhrat Massihe Maudas und der Khawateen-e-Mubarka‘ ist ein sehr umfassendes, schönes und lehrreich geschriebenes Magazin, das mein Herz sehr erfreut hat. Noch konnte ich das Magazin nicht ganz lesen, doch war ich sehr er- staunt darüber, wie Sie und Ihre Mitarbeiter all diese Informationen herausgefunden und diese zu so einer Erinnerungen weckenden Zeitschrift zusammengefasst haben. Möge Allah Ta‘ala Sie reich- lich segnen. Amien! Ich bin mir sicher, dass dieses Magazin ein erinnerungsreiches Schriftstück in unseren Sammlungen sein wird. Ich wusste zuerst nichts von der Veröffentlichung dieses Maga- zins, denn sonst hätte ich auch ein von mir geschriebenes Gedicht über Hadhrat Sahibzadi Nasira Begumra veröffentlichen lassen.“ Einige Tage nach der Veröffentlichung des Magazins schrieb Imaam Sahib noch einen Brief an uns: „In dem erstem Brief habe ich Ihnen nicht so ausführlich geschrieben und als ich mir das Magazin genauer durchgelesen habe, hatte ich viel Freude daran. MashAllah, das Magazin ist sehr schön zusammengesetzt und gestaltet worden. Es hat meine Erwartung übertroffen, es ist ebenfalls mit reichlich Wissen gefüllt und jeder einzelne Artikel ist sehr interessant. Die Bilder in dem Magazin, die viele Erinnerungen wachrufen, haben die Gestaltung noch besonders wirken lassen. Möge Allah Ihre Bemühungen reichlich segnen und möge Er Ihnen gnädig sein. Ich und meine Frau Kanta Shahid gratulieren Ihnen aus ganzem Herzen.“ * Wir bedanken uns sehr bei Imam Sahib, dass er sich etwas von seiner kostbaren Zeit genommen hat, um zu antworten, und dass er uns mit Gebeten gesegnet hat. Es wurden zwei seiner Gedichte veröffentlicht. Das nächste Gedicht über Herrn Shehzadah Mirza Waseem Ahmad kann in einer weiteren Ausgabe veröf- fentlicht werden. InshAllah.

Herr Nasir Ahmad Qamar, Editor der Al-Fazl London, schreibt: „Als mein Blick auf die besondere Ausgabe des Khadija Magazins fiel und ich diese schönen Artikel las, empfand ich sehr viel Freude und ich fing an, aus meinem Herzen heraus für Sie und Ihre Schwestern zu beten. Es freute mich sehr, dass Sie diese herzergreifenden, spannenden und die Seele wieder dem Glau- ben näher bringenden Artikel in diesem schönen Magazin veröffentlicht haben. Möge Allah unsere An- strengungen annehmen und diese reichlich segnen. Amin! Schließen Sie mich bitte in ihren Gebeten ein.“

Herr Shamshad Ahmad Qamar, Leiter der Deutschland, schrieb ebenfalls einige Worte über das Khadija Magazin: „‚Die Biographie der Familie des Verheißenen Messiasas und der Khawateen-e-Mubarka‘ habe ich erhalten. Die Artikel sind sehr schön und gefüllt mit Wissen. MashAllah! Möge Allah Ihnen und Ihrem gesamten Team weiterhin ermöglichen, nach Seinem Willen der Jamaat weiterhin dienen zu können. Amin! Ich bitte um Dua.“

Frau Bushrah Hanief, Präsidentin der Lajna Imaillah Holland, schreibt: „Ich habe von Ihnen ‘Die Biographie der Familie des Verheißenen Messiasas und der Khawateen-e-Mu- barka‘ erhalten. MashAllah, alle Artikel sind sehr lehrreich und mit viel Mühe zusammengestellt worden.

125 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Möge Allah Ihre Bemühungen segnen und Ihre Anstrengungen annehmen und Ihnen auch weitere Verbes- serungen ermöglichen. Amien!“

Frau Lubna Saqib Masood, Muhasiba Maal der Lajna Imaillah Deutschland, schreibt: „Vor einigen Tagen habe ich die Möglichkeit gehabt, die Khadija, die von der Lajna Imaillah Deutschland herausgegeben wurde, über das Thema ‘Die Biographie der Familie des Verheißenen Messiasas und der Khawateen-e-Mubarka‘ zu lesen. Ich möchte Ihrem ganzen Team für die Veröffentlichung dieser schönen und unbeschreiblichen Ausgabe gratulieren. Dass Sie in einem europäischen Land, in Deutschland, diese bedeutsame Zeit in einer so schönen Art und Weise beschrieben haben, wie ein blühendes Feld, das die Früchte in ihrer ganzen Reife zum Vorschein bringt, berührt das Herz auf eine sehr schöne Art und Weise. Möge Allah es uns ermöglichen, solch erhabenen Personen zu folgen. Amin! Möge Allah Sie alle mit bester Gesundheit segnen. Amien!“

Herr Ikramullah Cheema, Nationaler Sekretär für Wassiyyat Deutschland, schreibt: „Nach dem Lesen des Schreibens von Hadhur-e-Anwaratba hat sich mein Glaube wieder neu aufgefrischt. Möge Allah uns die Kraft geben, den Anweisungen von Hadhuratba Folge zu leisten.“ Des Weiteren hat er sich über das herausgegebene Magazin sehr gefreut und dem Team die besten Glück- wünsche zukommen lassen.

Frau Zahida Khanum Sahiba aus Amerika schreibt: „Ich habe das von der Lajna Imaillah Deutschland herausgegebene Magazin Khadija mit dem Thema ‘Die Biographie des Verheißenen Messiasas und der Khawateen-e-Mubarka‘ gelesen. Diese Ausgabe ist etwas sehr Besonderes und nicht in Worte zu fassen ist. Das Magazin hat uns alle sehr überzeugt. Für die nach- kommenden Generationen ist die ‚Biographie des Verheißenen Messiasas und die Khawateen-e-Mubarka‘ eine großartige Wissensquelle, um vieles über die Familie des Verheißenen Messiasas zu erfahren. Ich wün- sche es mir aus ganzem Herzen, dass diejenigen, die mit viel Mühe und Leidenschaft an der Veröffentli- chung dieses Magazins gearbeitet haben, reichlich gesegnet werden. Amien!“ Hadhrat Apa Jaan, Tahira Sadiqa, die Frau von Hadhrat Khalifatul Massih IIIra hat während eines Telefo- nats aus Rabwah die Ausgabe der Khadija „Die Biographie des Verheißenen Messiasas und die Khawa- teen-e-Mubarka“ sehr gelobt und sagte: „Schreiben Sie etwas auf und geben Sie dies an Frau Amtul-Hai weiter.“ Sie sagte: „Das Khadija Magazin mit dem Thema „Die Biographie des Verheißenen Messiasas und der Khawateen-e-Mubarka“ habe ich ge- lesen. Mir hat die Ausgabe sehr gefallen und es ist sehr lobenswert, wie viel Energie in die Erstellung dieser Ausgabe geflossen ist. Außerdem es ist eine gute Art und Weise, der nachkommenden Generation, die Fa- milie des Verheißenen Messiasas näher bringen zu können. Ich bete zu Allah, dass alle Lajna versuchen, sich an der Biographie der Khawateen-e-Mubarka ein Beispiel zu nehmen und diese für sich und ihre Kinder ebenfalls zu einem Bestandteil ihres Lebens zu machen. Amien. Gratulation zur Veröffentlichung dieser herausragenden und lehrreichen Ausgabe.“

Frau Safiya Mubaraka aus England schreibt: „Das Khadija Magazin, das auf eine sehr einfache und schöne Weise das Thema „Die Biographie des Ver-

126 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014 heißenen Messiasas und die Khawateen-e-Mubarka“ behandelt, habe ich von meiner Tochter Fohsia Bush- ra erhalten. Ungefähr 120 Jahre haben Sie wie Diamanten in diesem Magazin Khadija verewigt. Sie haben gemäß den Erwartungen des Verheißenen Messiasas mit voller Hingabe dem Glauben des Heiligen Prophe- tensaw Ihren Dienst erwiesen. Jazakomullah wa Ahsnaljazah. Heben Sie diese Ausgabe für die kommenden Generationen gut auf, damit diese ebenfalls mit dieser außergewöhnlichen Familie bekannt gemacht wer- den und ihr Leben nach den vorbildlichen Persönlichkeiten gestalten und somit das Wohlgefallen unseres Herren erlangen können. Möge Allah mit Ihnen sein. Bitte beten Sie für mich, dass Allah mir ein gutes Ende gewährt. Amien!“

Frau Mubarka Shaheen aus Bensheim schreibt in einem ausführlichen Brief: „Jeder Artikel in dem Magazin war besser als der andere. Die Artikel über den Verheißenen Messiasas, über die Khulafa, und die Ansprachen, allesamt sind einzeln für sich unbeschreiblich. Die Stellen, an denen Hadhrat Khalifatul Massih IIra zur Erinnerung an seine Frauen geschrieben hat, haben solch eine Schönheit inne, dass diese nicht in Worte zu fassen ist. Wenn man diese Stellen liest, wird der hohe Rang dieser Personen bewusst. Jeder Artikel dieses Magazins ist atemberaubend und gewährt einen herausragenden Einblick in das Leben der Khawateen-e-Mubarka und ihre Standhaftigkeit im Glauben. Ich habe schon Vieles gelesen, aber ich möchte noch mehr lesen. Möge Allah diesen Wunsch erfüllen. Amien!“ * Des weiteren hat uns Frau Mubarka Shaheen nach dem Lesen jedes einzelnen Artikels ihre Meinung zukommen lassen. Möge Allah sie reichlich segnen. Amien.

Frau Rashdah Jawaid aus Kranichstein West schreibt: „Mashallah, als ich den Titel des Magazins gelesen habe, habe ich mich sehr gefreut. Und auch die innere Aufteilung der Artikel in dem Magazin und die Mühe, haben mir und meinen Familienangehörigen sehr gefallen. Möge Allah Ihre Bemühungen und Anstrengungen segnen. Amin. Das Magazin ist sehr farbenfroh und schön gestaltet, es sieht sehr aufwendig und mühevoll gestaltet aus, eine so umfassende Beschrei- bung dieser einzigartigen Persönlichkeiten ist für unsere jetzige Zeit sehr notwendig gewesen Jazakomul- lah wa Ahsnaljazah!“

Frau Shahida Naeem, City Sadr Fulda, schreibt: „Das Khadija Magazin mit dem Thema ‘Die Biographie des Verheißenen Messiasas und der Khawa- teen-e-Mubarka‘ habe ich erhalten. MashAllah, Sie haben sehr viel Wissen in die Texte einfließen lassen. Die Artikel sind sehr rührend geschrieben und erfreuen das Herz sehr. Die zahlreichen Bilder haben die Ausgabe auf eine besondere Art verfeinert. Die Artikel waren nicht nur mit viel Wissen gefüllt, sondern ließen auch auf eine Schreibweise gegenüber den Personen schließen. Die Reihenfolge der Artikel ist sehr gut ausgewählt worden. Sehr geehrte Präsi- dentin, diese Artikel sind keine gewöhnlichen Artikel, sondern sie lassen die Bedeutsamkeit der Khawa- teen-e-Mubarka aus der Familie des Verheißenen Messiasas deutlich werden. Meine Anregung an Sie ist, dass Sie diese Ausgabe jeder Lajna auf der Welt zukommen lassen sollten. Eine deutsche Übersetzung dieser Ausgabe wird für die kommenden Generationen ebenfalls von großem Vorteil sein.“ * Jazakomullah, es freut uns sehr, dass Ihnen die Ausgabe so gut gefallen hat. Dieses Magazin wurde bereits in die deutsche Sprache übersetzt. InshAllah ist diese Übersetzung auch bei Ihnen angekommen.

127 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Von Frau Anisa Parween aus Augsburg erhielten wir: „MashAllah, mashAllah, ein sehr schönes Magazin. Durch das Lesen der Artikel ist man mit der gesegneten Familie viel vertrauter geworden und ebenfalls kann viel lehrreiches Wissen aus ihnen gezogen werden. Möge Allah Sie reichlich segnen. Amien!“

Frau Aisha Tahir aus Mörfelden Ost schreibt: „MashAllah. Die Ausgabe ist wirklich wundervoll. Es wurde uns ermöglicht die Familie des Verheißenen Messiasas zu verstehen. Jede einzelne Person wurde auf eine sehr schöne Weise vorgestellt und uns be- kannt gemacht. Um mehr Aufmerksamkeit auf das Magazin zu lenken, könnten Wettbewerbe für Lajna und Nasirat gestartet werden.“ * Jasakallah, dass Sie unser Magazin gelesen haben. Wir versuchen es, wie letztes Jahr, die Themen in das Nisab der Nasirat mit einzubringen.

Frau Maham Safar aus schreibt: „Alhamdulillah, dies ist eine sehr schöne und das Herz berührende Ausgabe. Möge Allah Sie für ihre An- strengungen reichlich segnen, Amien! Ich habe die Ausgabe in drei Tagen durchgelesen und es schien mir so als würde ich selbst in dieser Zeit sein und die Begebenheiten würden vor meinen Augen stattfinden. Jasakallah.“

Frau Assmat Laik aus Ditzenbach West schreibt: „In dieser Ausgabe des Khadija Magazins befanden sich für die Lajna jeden Alters sehr interessante und lehrreiche Artikel. Auch wurde in den Artikeln davon berichtet, wie ein besseres Familienleben geführt werden kann. Ein Mädchen hatte einen Konflikt in der Familie. Um diesen zu schlichten, wurde einer Lajna aus dem Magazin ein Zitat der Verheißenen Messiasas vorgelesen und durch die Gnade Allahs verstand und verinnerlichte sie den Sinn des Artikels. Als wir lasen, dass Hadhrat Nasira Begum Sahiba in einem Traum gesehen hatte, dass Hadhuratba die Schlüs- sel von Deutschland überreicht wurden, wurde uns bewusst, dass wir anfangen sollten, unser Verhalten (Tarbiyyat) zu verbessern, um damit den Erwartungen unseres geliebten Hadhuratba zu entsprechen. Als ich noch nicht angefangen hatte das Magazin zu lesen, dachte ich mir, dass in dieser Ausgabe nur verschiedene Auszüge aus anderen Büchern zusammengefasst worden sind. Doch meine Befürchtungen waren falsch. Die Auszüge waren so interessant gewählt worden, dass ich die Lust verspürte, das ursprüng- liche Buch, aus dem die Auszüge genommen worden waren, zu kaufen um mich mit diesem Thema ver- trauter zu machen. Und ebenfalls hat sich für mich herausgestellt, dass über die Khawateen-e-Mubarka weitere Bücher veröffentlicht worden sind, was ich zuvor nicht wusste. Jasakallah Ahßanal jasah.“

Frau Amtul Matin aus Augsburg schreibt: „Diese Ausgabe des Khadija Magazins über die gelehrten und weisen Persönlichkeiten hatte einen sehr großen Einfluss auf unser Leben. Ich möchte Sie bitten, dass Sie in der nächsten Ausgabe in einem Maga- zin den Urdu- und Deutschen Teil zusammen drucken. Damit alle Nasirat und Lajna in einem Haushalt die Artikel lesen können, wie Sie es auch in den vorherigen Ausgaben immer gemacht haben. Meine Töchter haben die Ausgaben immer sehr gerne gelesen. Jetzt konnte nur ich diese Ausgabe lesen.“

128 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

* Frau Amtul Matin, wir danken Ihnen für Ihr Schreiben bzgl. der Ausgabe „Die Biographie des Verheißenen Messiasas und der Khawateen-e-Mubarka“. Es handelt sich hierbei um ein sehr umfangreiches Thema, das wir in jeweils einem Magazin auf Urdu und einem auf Deutsch herausbringen mussten. Sie können die deutsche Ausgabe für ihre Töchter erwerben. Jazakomullah.

Frau Masudah Bhatti aus Mannheim Süd schreibt: „Ich möchte Ihnen bezüglich des Khadija Magazins mit dem Thema „Die Biographie des Verheißenen Mes- siasas und der Khawateen-e-Mubarka“ noch etwas sagen. Im Juni habe ich angefangen, mich mit diesem Thema zu befassen. Mein Interesse daran stieg stetig und auch nachts beschäftigte ich mich immer sehr lange damit. Ich habe mich so sehr damit beschäftigt, dass ich, als ich es einmal durchgelesen hatte, gleich wieder angefangen habe, es noch einmal zu lesen, und ich lese es bis jetzt noch ab und zu. Möge Allah Ihre Arbeit reichlich segnen. Alle Informationen zu sammeln und aufzuschreiben war sicher- lich eine sehr aufwendige Aufgabe. Ich bete aus tiefsten Herzen für Ihr Team, dass Allah Ihre Bemühungen segnen und Ihnen auch weiterhin die Möglichkeit gibt, der Jamaat zu dienen. Amien!“ * Jasakallah, möge Allah es uns ermöglichen, dem Vorbild der Familie des Verheißenen Messiasas und der Khawateen-e-Mubarka Folge zu leisten. Sie haben uns gebeten zu erwähnen, was wir nicht in das Magazin mit einbringen konnten. Es handelt sich hierbei um die Kinder von Hadhrat Sughrah Begum Sahiba, Tochter des Herrn Sufi Ahmad Jaan Sahibra aus Ludiana. Sie heißen: Herr Mohammad Ahmad, Herr Mian Abdul Hai, Hadhrat Sayyedah Amtul Hai (Ehefrau von Hadhrat Khalifatul Massih IIra), Herr Mian , Herr Mian Abdul Wahab, Herr Mian Abdul Manan und Herrn Mian Abdullah. (Geschichte der Ahmadiyya, Band 3, Ausgabe 2007, Seite 16, Schreiber Doohost Mohammad Shahied) Die Namen der Kinder von Hadhrat Umme Waseem Sahiba lauten: Hadhrat Sahibzadah Mirza Waseem Ahmad und Hadhrat Sahibzadah Naeem Ahmad (beide inzwischen verstorben).

Frau Sadia Ahmad aus Augsburg schreibt: „Ein sehr schönes und rührendes Magazin. Es wurde über besondere Persönlichkeiten geschrieben und von ihrer Lebensweise berichtet. Eine Ahmadi Frau könnte sich hieraus für sich und für ihre Kinder ein Vorbild nehmen. Die Begebenheiten wurden auf so eine schöne Weise beschrieben, dass man in ihnen glatt versinken könnte. Möge Allah uns, sowie alle Mitarbeiterinnen reichlich segnen und uns allen er- möglichen, unsere Lebensweisen nach den lehrreichen Methoden der erhabenen Persönlichkeiten zu gestalten. Amien.“

In Bezug auf „Die Biographie des Verheißenen Messiasas und der Khawateen-e-Mubarka“ haben wir viele Briefe, E-mails, Telefonate und auch mündliche Resonanz, die alle sehr liebevolle und positiv waren, erhal- ten. Dies zeigt die Liebe zur Familie des Verheißenen Messiasas. Auch haben sich einige Personen zur Auf- machung und Größe des Magazins geäußert. Einige haben sich über die Schrift beschwert, dass sie etwas zu klein sei. Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass trotz des Versuches, eine angemessene Schriftgrö- ße zu verwenden, ein technisches Problem aufgetreten ist, weshalb diese Größe etwas kleiner ausgefallen ist, als erwünscht. Zur Größe und Form sollte gesagt sein, dass wir darum bemüht waren, die Texte und Artikel, die zusammen gehörten, auf eine Seite zusammenzufassen, damit das Lesen erleichtert wird. Ebenfalls hat sich die National Sadr Sahiba bei uns mit folgenden Worten bedankt: „... die Wahrheit ist, dass zwar eine Großzahl an Artikeln verfasst wurde, wir aber dennoch nur kurze Einblicke in das Leben der Persönlichkeiten darstellen konnten.

129 Lajna Imaillah Deutschland | Khadija Ausgabe 2014

Es gibt noch weitere erhabene Persönlichkeiten der Familie des Verheißenen Messiasas, die wir leider nicht alle in diesem Magazin erwähnen konnten.“ Die Seitenanzahl wurde zwar erhöht, dennoch versuchten wir, die Größe eines Taschenbuchs beizubehal- ten.

Darüber hinaus, würde ich gerne hinzufügen, dass wir sehr dankbar sind für Ihre Meinung und ihre Vor- schläge, denn das Khadija Magazin ist Ihr Magazin und wir freuen uns auf ihre schriftlichen Anregungen und Verbesserungsvorschläge. Falls Sie Kritik äußern möchten, sind wir gerne dazu bereit, diese entge- genzunehmen, um das Magazin in Zukunft besser zu gestalten. Durch Ihre Meinung wird uns Ihr Interesse gezeigt, worüber wir sehr dankbar sind. Bitte schließen Sie das Khadija-Team mit in Ihre Gebete ein. Jazakomullah wa Ahsanaljazah.

Kontakt per Email: [email protected]

Ihr Khadija-Team

130