29.11.2010 11:16:45 131--15-V1 termine

Donnerstag, 25. November 2010 Termine · Kultur aus der Region 15

Fotos stimmen KULTUR AUS DER REGION B-Movies auf der Bühne (dö). Die Marburger Theatergruppe Theater auf den Gegenstand präsentiert ein neues Improtheaterformat un- ter dem Titel „Double Feature (FSK 18)“. Die Premiere findet am Sonntag, 28. November, ab 20 Uhr in der Waggonhalle, Rudolf-Bultmann-Straße 2a, in Marburg statt. Grundlage für die improvosierten Theaterszenen sind B-Movies, also billig produzierte Filme. „Lesbische Vampire, Nazi-Zombies, hei- Winter ein ße Erotik unter Palmen, singende Außerirdische von fernen Planeten, schwer bewaffnete Mensch-Roboter-Chimären aus der Zukunft – Filmemacher der 70er und 80er Jahre überraschten mit Genres, von denen die Welt nicht zuvor Neue Ausstellung in Hartenrod wusste, dass sie sie brauchte“, heißt es in der Beschreibung der Theatermacher. In „Double Feature (FSK 18)“ improvi- -Hartenrod (pp). „Winterzeit“ heißt die aktu- siert Theater Gegenstand zwei B-Movies. Genre und Titel be- elle Ausstellung im Hartenroder Dorfzentrum „Jeegels Hoob“. Zu stimmen die Zuschauer, Karten kosten neun Euro. sehen sind Fotografien von Claudia Koller und Sandra Schneider. Die Bilder widmen sich dem tografieren. Es brauche eben Lesung in der Turmstube Thema aus verschiedenen ein „gewisses Etwas, die beson- Blickwinkeln. Ein Foto von dere Kunst, die Emotionalität, Marburg (dö). Zu einer „literarischen Läuterungsreise“ Claudia Koller etwa zeigt ein dem Bild Leben einzuhauchen lädt die Marburger Autorin Brigitte Probst am Sonntag, 28. gemütliches Kaminfeuer, an und damit den ästhetischen November, in die Turmstube im Marburger Kaiser-Wil- dem sich eine Familie zum Geschmack des Betrachters zu helm-Turm (Spiegelslust), Hermann-Bauer-Weg 2, ein. Weihnachtsfest versammeln treffen“, sagte der Laudator. „Wallsteig zur Spiegelskammer“ lautet der Titel der Lesung, könnte. Der einsame Christ- bei der die Autorin den Zuhörern die Gelegenheit gibt, sie- baum auf einem großen Kran ■ Erfahrung ben erstaunliche Dialoge zu belauschen, in denen es um von Sandra Schneider hinge- den klassischen Katalog menschlicher Schwächen wie gen deutet mehr die Tristesse und akribische Hochmut, Neid oder Wollust geht. Was bespricht zum Bei- des Arbeitsalltages an. Planung sind für spiel Odysseus mit dem Papst? Und was erlebt Felix Krull Hermann Bamberger, Vor- mit Paris Hilton in Paris? Erfahren kann man das ab 11 Uhr. sitzender des Fördervereins ein gutes Bild Karten kosten acht Euro, ermäßigt sechs Euro. „Jeegels Hoob“, stellte bei der erforderlich Sandra Schneider (links) und Claudia Koller stellen im Hartenroder Dorfzentrum „Jeegels Hoob” Vernissage beide Künstlerin- ihre Fotos unter dem Titel „Winterzeit” aus. (Foto: Piplies) nen den 60 Besuchern vor. Er Um ein gutes Kunstwerk zu Bluesduo spielt in Endbach gebrauchte ausdrücklich das erzeugen, bedürfe es aller- Fotokünstlerinnen zu. Denn so praktische Tipps und Inspi- einen künstlerischen Aspekt Wort „Künstlerinnen“, und dings auch der Beachtung wei- Koller und Schneider knipsten ration. Kollers fotografisches und ungewöhnliche Perspekti- Bad Endbach (red). Das Akustik-Bluesduo „Fred’n Val“ nicht „Hobby-Fotografinnen, terer wichtiger Kriterien. Eine nicht wild drauf los, sondern Interesse konzentriert sich ak- ven einzubringen. „Meine Mo- tritt am Freitag (26. November) im Oxygen-Club in Bad End- wie sie sich selbst bezeichnen. teure und moderne Ausrüs- seien mit diesem Metier schon tuell auf die Natur- und Stillle- tive sind anders und bringen bach (im Kultur-, Sport- und Freizeitzentrum neben der „Fotografieren ist zwar ein tung reiche dazu nicht aus. länger vertraut. benfotografie in verschiede- den Betrachter zum Nachden- Therme) auf. Das Konzert beginnt um 21 Uhr, Einlass ist ab Hobby, aber sie präsentieren „Um spezielle und raffinierte Claudia Koller ist mit dem nen Ausführungen. ken“, erklärte Schneider. 20 Uhr. Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 8 Euro und an und verfügen über ein solides Effekte zu erzeugen, bedarf es Interesse für Fotografie aufge- Sandra Schneider beschäf- ■ Die Fotografien von Claudia der Abendkasse 13 Euro. Unter dem Motto „Eine Stimme – handwerkliches Können und schon einer ganzen Reihe von wachsen und begleitete ihren tigt sich seit 2004 verstärkt mit Koller und Sandra Schneider Eine Gitarre“ bieten der leidenschaftliche Blues-Gitarrist ein gehöriges Maß an Kreativi- Erfahrungen und Hintergrund- Vater Johann Koller schon als der digitalen Fotografie und sind noch bis zum 1. März 2011 Manfred Herr und die temperamentvolle französische Sän- tät“, erklärte Bamberger. wissen und akribisch geplante Kind auf Fototouren. Von ihm hat Fotokurse in Berlin und im Hartenroder Dorfzentrum gerin Valérie Nicolas neben eigenen Stücken auch neu ar- Jeder könne ein Bild „knip- harte Arbeit“, erklärte Bamber- bekam sie nicht nur das Inte- Friedrichsdorf besucht. Ihr ist „Jeegels Hoob“ zu sehen. Der rangierte Klassiker wie „It’s all over now“. sen“, aber nicht jeder könne fo- ger. Das treffe auf die beiden resse vermittelt, sondern eben- es wichtig, in ihre Bilder stets Eintritt ist frei.

Das sagt die Bibel öffnet für alle Interessierten, KreisJobCenter, , Schloß-Apotheke, Biedenkopf, testr. 19, OT Niederdieten, zum 14 bis 16 Uhr, Hainstr. 85. Kiesackerstraße 12, ✆ (0 64 61) Obermühlsweg 1, ✆ (0 64 61) 81. Geburtstag, Katharina Weihnachtsmarkt der Grund- Versammlung der FWG Lohra 7 90, 20 38. Schmidt, Forsthaus 1, OT Auf Gott hoffe ich und fürchte schule Biedenkopf, 16.30 bis 19 zur Aufstellung einer Liste für Kleingladenbach, zum 79. Ge- mich nicht; was können mir Uhr, Grundschulgelände, die Wahl zur Gemeindevertre- Entsorgung , , Stef- burtstag. Menschen tun? Hainstr. 85. tung und Ortsbeiratswahl Loh- fenberg, , Bad End- Psalm 56,12 ra, 20 Uhr, Dorfgemeinschafts- bach und Gemeinde Lohra Dautphetal Dautphetal haus Damm, Ringstr. 5. Recylinghof Integral, soziale von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des Furcht ist nicht in der Liebe, Rentenberatung, 14 bis 18 Uhr, und ökologische Dienstleis- nächsten Tages: Selma Ertel, Am Lutherberg 13, sondern die vollkommene Lie- Senioren-Kaffee, „offenes Tref- Gemeindeverwaltung, Hein- tung, 7 bis 15 Uhr, Dautphe, In- Apotheke Baum, Gladenbach, OT Buchenau, zum 96. Geburts- be treibt die Furcht aus. fen der Generationen“ des Se- rich-Naumann-Weg 2. dustriestr. 9, ✆ (0 64 66) 91 36- Marktstr. 12, ✆ (0 64 62) 14 38. tag, Thekla Kraft, Freiherr- 1. Johannes 4,18 niorenrates der Gemeinde 0, Elektro-Altgeräte: ✆ (0 64 66) vom-Stein-Str. 32, OT Dautphe, Dautphetal, 14 bis 16.30 Uhr, 91 36-33. Notdiensthotline Apotheken: zum 75. Geburtstag, Anna Ansprechpartner Vortrag „So schützen Sie sich Privatanlieferung von Bioab- ✆ (0 18 01) 5 55 77 93 17. Koch, Herzhäuser Str. 29, OT vor Betrügern und Trickdie- Frauenfrühstück der Freien fall, Kompostierungsanlage Herzhausen, zum 85. Geburts- ben“, Bürgerhaus Dautphe, Am Christengemeinde Niederei- E.on Mitte: Blutspenden tag, Walter Bach, An der Daut- Sie möchten auf Feste, Termi- Bürgerhaus 1. senhausen, 9.15 Uhr, Vortrag Alte Mülldeponie, Dillenburg- phe 1, OT Mornshausen, zum ne, Versammlungen und Sprechstunde der VdK, 16 bis 18 „Das Geheimnis des Schen- Oberscheld, Montag bis Frei- Universitäts-Blutbank 75. Geburtstag. Impressum Sprechzeiten hinweisen, dann Uhr, Rathaus, Hainstr. 1. kens“, Gemeindehaus am Bus- tag 7 bis 16 Uhr, ✆ (0 27 71) Blutspende, 9 bis 12 Uhr und 14 melden Sie sich in unserer Re- wendeplatz. 2 41 85. bis 15.30 Uhr, Neuspenderun- Gladenbach Herausgeber: Johann Eifinger ✝ daktion Gladenbach. Zwischen Gladenbach „Namibia“ – The Big Five, Hin- tersuchung zu den Spenderzei- Chefredakteur: Alois Kösters 9 und 12 Uhr sind unsere Sekre- terländer Mountainbiker be- ten, Klinikum Lahnberge, Bal- Marianne Koepke, Hauptstr. ✆ (0 64 41) 95 95 95 Notdienste Koordinator Lokalredaktionen: tärinnen für Sie erreichbar: Bürgerversammlung zur Auf- richten von ihrem Abenteuer dinger Straße, Ebene -2, extra 74, OT Mornshausen, zum 83. Ralph Menz (stellv. Chefredakteur) Doris Sosna und Ute Schwarz stellung der Liste zur Ortsbei- in Afrika, multimediale Prä- ausgewiesene Parkplätze für Geburtstag, Ottilie Sude-Reu- ✆ (0 64 41) 95 91 95 Hinterländer Anzeiger ratswahl Erdhausen 2011, 20 sentation, 19.30 Uhr, Bürger- Ärzte Blutspender, ✆ (0 64 21) ter, Oberstadt 11, OT Rachels- Nachrichten: Michael Klein (stellv. Chefredakteur) 35075 Gladenbach, Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, haus Niedereisenhausen, Ei- 5 86 44 92. hausen, zum 80. Geburtstag, ✆ (0 64 41) 95 91 75 Marktstraße 14 Kohlbergstr. 6. senhäuser Str. 45, Eintritt frei. Angelburg, Bottenhorn, Bie- Robert Runzheimer, Rüchen- Sport: Alexander Fischer (Ltg.) www.mittelhessen.de Bürgerversammlung zur Auf- denkopf, Wallau, Breidenbach, Notfall 112 bacher Str. 18, OT Rüchen- ✆ (0 64 41) 95 91 85 Redaktion: ✆ (0 64 62) 93 97 15 stellung der Liste zur Ortsbei- Dautphetal, Steffenberg (ein- bach, zum 76. Geburtstag. Lokales: Uta Haase (Ltg.) Behörden ✆ (0 64 21) 1 69 99 23 Fax: (0 64 62) 87 42, E-Mail: ratswahl Diedenhausen 2011, schließlich ihrer OT): Bis Don- Reporter: Steffen Gross [email protected] 20 Uhr, Dorfgemeinschafts- nerstag 7 Uhr und Freitag 18 Lohra ✆ (0 64 41) 95 91 94 Kino Marketing-Redaktion: Uta Haase (Ltg.) haus, Ortsstr. 13. Kfz-Zulassungs- und Führer- Uhr bis Montag 7 Uhr Ärztliche ✆ (0 64 41) 95 94 41 Veranstaltungen Bürgerservice, Hospizdienst 10 scheinstelle, Außenstelle Bie- Notdienstzentrale Biedenkopf, Lieselotte Lenz, Hardtmühle 2, Chef vom Dienst: Michael Köhler bis 12 Uhr, Rechtsantragsstelle denkopf, 7 bis 14 Uhr, Kiesa- Obermühlsweg 2 1/2, DRK-Kran- Das ausführliche Kinopro- OT Kirchvers, zum 82. Geburts- ✆ (0 64 41) 95 94 08 ✆ ✆ gramm finden Sie im Heft „Fa- Geschäftsstelle und Redaktion Bieden- des Amtsgerichts Biedenkopf ckerstr. 12, (0 64 61) 79-32 45. kenhaus , (0 64 61) 92 66 99. tag. kopf: Marktplatz 16, 35216 Biedenkopf, Angelburg 14 bis 15.30 Uhr, Ortsgericht I E-mail: kfz-zulassung@mar- milie & Freizeit“ auf Seite 4. Da- ✆ (0 64 61) 9 28 10, Fax (0 64 61) 16 bis 18 Uhr, Rathaus, Karl- burg-biedenkopf.de Gladenbach, Weidenhausen, vor befinden sich die Seiten 92 81 50, Redaktion (0 64 61) 92 81-1, Sitzung des Ausschusses für Waldschmidt-Str. 3. Kreisverwaltung des Landkrei- Bad Endbach, Hartenrod und „Kino“ mit Besprechungen und Beilagenhinweis Fax: (0 64 61) 92 81 51. E-Mail: redakti- [email protected] Bau, Planung, Umwelt und Ver- Tag der offenen Tür für alle In- ses Marburg-Biedenkopf Gemeinde Lohra: Notdienst- Bewertungen der aktuellen Geschäftsstelle und Redaktion Gladen- kehr, 18.30 Uhr, Gemeindever- teressierten im neuen Wohnbe- Außenstelle Biedenkopf, zentrale ✆ (0 64 62) 61 11 (18 Produktionen. Wir bitten um Beachtung bach: Marktstraße 14, 35075 Gladen- waltung Gönnern, Bahnhofstr. reich für Menschen mit Parkin- 8 bis 16 Uhr, Kiesackerstr. 12, bis 7 Uhr). Im Heft „Familie & Freizeit“ fin- der Prospektwerbung in unse- bach. ✆ (0 64 62) 9 39 70, Fax (0 64 62) 87 42, Redaktion (0 64 62) 93 97 15. E- son, ab 11.30 Uhr, AWO-Pflege- ✆ (0 64 61) 79-0. den Sie auch Veranstaltungs- rer heutigen Ausgabe (ohne Mail: [email protected] Bad Endbach zentrum, Kehlnbacher Str. 17. Bundesagentur für Arbeit, Apotheken termine aus Ihrem Ort, der Re- Postauflage): Expert Klein, Zentralredaktion, Verlag und Druck, zu- Reha-Training der Osteoporo- Servicenummer: gion, Hessen und Nachbar- Kaufhaus Ahrens AG (beide gleich auch ladungsfähige Anschrift für ✆ alle im Impressum genannten Verant- Senioren-Treffpunkt für Bad se-Selbsthilfegruppe, 15 bis 16 (01 80) 155 51 11, Biedenkopf, Breidenbach, Bad Bundesländern für die nächs- Teilbelegung) wortlichen: Wetzlardruck GmbH, 35578 Endbach, Günterod, Hütte, Uhr, Haus des Gastes, Karl- Arbeitgeber-Servicenummer: Laasphe von 9 Uhr bis zum ten Tage. Wetzlar, Elsa-Brandström-Straße 18. ✆ Wommelshausen, Hülshof, Waldschmidt-Str. 5. ✆ (01 80) 166 44 66. nächsten Tag 9 Uhr: (0 64 41) 95 90, Fax Redaktion: (0 64 41) 95 92 92, E-Mail: redaktion.wnz@mittel- Dernbach, Bottenhorn, „Ein Wir gratulieren hessen.de, Anzeigen-/Abo-Service: bunter Melodienreigen!“, 14.30 (0 64 41) 959-99, Fax Anzeigen: (0 64 41) bis 16.45 Uhr, Bürgerhaus Gün- Anzeige 7 28 74, Fax Abo-Service: (0 64 41) 78 12 98, E-Mail: service@mittelhes- terod, Denkmalstr. 15. Angelburg sen.de Senioren-Treffpunkt des DRK Geschäftsführer: Martin Grude, Wetzlar für Hartenrod und Schlier- Günther Paul, Industriestr. 7, Anzeigen: Holger Hadeler Vertrieb: Reinhard Seinsche bach, fällt wegen Trauerfall OT Gönnern, zum 76. Geburts- Die Zeitung erscheint täglich außer an aus!. tag. Feiertagen. Bezugspreis monatlich bei Senioren Computerclub, Botenzustellung 27,10 €, bei Postzustel- Übungsstunden für Gruppe 2 Bad Endbach lung 29,50 €, einschließlich 7% Mehr- wertsteuer. Das Abonnement kann nur von 15.15 bis 17 Uhr, Gruppe 4 schriftlich beim Verlag mit einer Frist von 17.15 bis 19 Uhr, Mittel- Elly Debus, Friedrichstr. 2, OT von 6 Wochen zum Quartalsende gekün- punktschule Hartenrod. Günterod, zum 78. Geburtstag, digt werden. Derzeit ist Anzeigenpreisliste Nr. 57 gül- Bürgerversammlung zur Auf- Willi Karl Lotz, Kreuzstr. 4, OT tig. Satz, Platz und Erscheinungstag oh- stellung der Liste zur Ortsbei- Bottenhorn, zum 82. Geburts- ne Verbindlichkeit. ratswahl Wommelshausen tag. Der Verlag ist der IVW angeschlossen und Mitglied der Mittelhessenpresse 2011, 20 Uhr, Dorfgemein- (MHP). schaftshaus, Schulstr. 7. Biedenkopf Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr veröffent- Maria Richter, Dexbacher Str. licht. Nachdruck ist nur mit Quellenan- Biedenkopf gabe gestattet. Zuschriften nur an die 17, zum 75. Geburtstag, Her- Redaktion, nicht an einzelne Redakti- LifeTime, Kultur und Begeg- bert Bende, Donaschwabenstr. onsmitglieder. Für unverlangt einge- nung 20 bis 23 Uhr geöffnet, 6, zum 76. Geburtstag, beide sandte Manuskripte, Bücher, Fotos, Fil- me und Datenträger übernehmen wir Hainstr. 29-31. aus Biedenkopf, Anna Pfeifer, keine Haftung. Rücksendung erfolgt Treffen der Betreuungsgruppe haben sich die fünf Multime- Talstr. 8, OT Wallau, zum 79. nur, wenn Porto beigefügt ist. der Alzheimer Gesellschaft In Namibia Hinterländer Moun- dia-Präsen- Tipp des Tages Geburtstag. Im Falle höherer Gewalt, bei Arbeits- kampf bzw. seinen Folgeerscheinungen und DRK, 14 bis 18 Uhr, Café Je- tainbiker auf die Spuren hessischer Auswan- tation mit kein Entschädigungsanspruch. dermann, Wallau, Alte Str. 15. derer begeben. Von ihrem Wüstenabenteuer Film, Fotos und Dokumentation beginnt um Breidenbach Unsere Zeitung wird auf Recycling-Pa- DRK Seniorentreffpunkt, 14.30 im Süden Afrikas werden heute Abend Ulrich 19.30 Uhr im Bürgerhaus in Steffenberg-Nie- pier gedruckt. Uhr, Seniorenzentrum in Wal- Weigel, Jörg Krug, Siegfried Pitzer, Matthias dereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45). Der Erich Papstein, Am Köppel 31, Beilagen: wöchentlich „familie & frei- zeit“, „rtv-Fernsehmagazin“ und „Der lau, Alte Str. 14. Schmidt und Harald Becker berichten. Die Eintritt ist frei. (red/Foto: privat) OT Wiesenbach, zum 82. Ge- gute Sonntag“, monatlich „Gesund!“. Bücherei der Grundschule ge- burtstag, Hilda Linneborn, Die-