Amtsblatt Nr. 40/2016 Zum „Waldseer Interregnum“ Der Jah- Re 1971/1972 Detaillierte Angaben Gemacht
Wunschbaumaktion 2018 – Amtsblatt Infos auf Seite 5 der Stadt Bad Waldsee 11. Jahrgang – 8. November 2018 – Nr. 40 Haisterkirch Michelwinnaden Mittelurbach Reute-Gaisbeuren An dieser Stelle, wo der neue Radweg unter der B 30 hin- durchführt, wird er morgen Nachmittag, um 14.00 Uhr, offiziell eröffnet. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Kümmerazhofen – Sulpach: Neuer Radweg wird morgen um 14.00 Uhr eröffnet Am morgigen Freitag, 9. November, um 14.00 Uhr wird die Eröffnung des Rad- dungen zwischen Mittel- und Oberzentren entlang der wichtigsten Siedlungs- wegs von Kümmerazhofen nach Baindt-Sulpach gefeiert. Dazu sind alle Bürger achsen im Land geschaffen wird. Es besteht aus kommunalen Radwegen sowie der Stadt Bad Waldsee und der Gemeinde Baindt sowie alle Interessierten herz- Radwegen an Bundes- und Landesstraßen, die zu einem rund 7000 Kilometer lich eingeladen. Sie findet statt bei der Unterführung, wo der neue Radweg die langen Netz verknüpft sind. Außerdem werden dabei bestimmte Qualitätsstan- B 30 unterquert (siehe Foto oben), also ganz in der Nähe der Gemarkungsgrenze dards gesetzt, beispielsweise zur Radwegbreite oder zur Auswahl des Oberflä- zwischen Bad Waldsee und Baindt. chenmaterials. bg/rpt/ab/Fotos: Brigitte Göppel Der Bau hatte am 8. Oktober begonnen und ist nun nach einer rund vierwö- chigen Bauzeit beendet. Die Gesamtkosten betragen rund 400.000 €. Davon trägt der Bund rund 280.000 €. Die Stadt Bad Waldsee beteiligt sich mit rund 120.000 €. Die Bauherrschaft hat das Regierungspräsidium Tübingen. „Dank der guten Kooperation von Forst- und Straßenbauverwaltung, aber auch der berührten Kommunen Bad Waldsee und Baindt, wird mit diesem Radweg eine wichtige alltagstaugliche Radverkehrsverbindung im oberen Schussental ge- schaffen.
[Show full text]