Erstes Technikgebäude Für Die Glasfaseranschlüsse Im Dritten Bauabschnitt Projektgebiet 1 Aufgestellt
P R E S S E M I T T E I L U N G Erstes Technikgebäude für die Glasfaseranschlüsse im dritten Bauabschnitt Projektgebiet 1 aufgestellt Altmarkkreis Salzwedel | Landkreis Stendal | Zweckverband Breitband Altmark (ZBA), 18.08.2021: Der Zweckverband Breitband Altmark informiert: Heute um ca. 9:30Uhr blickten die Mitarbeiter des ZBA, der Landrat des Landkreises Stendal Patrick Puhlmann, Verbandsgemeindebürgermeisterin Elbe-Havel-Land Steffi Friedebold, der Vertreter der Gemeinde Wust-Fischbeck Jörg Hellmuth (ehemaliger Landrat des Landkreises Stendal), die Mitarbeiter der Firma Aytac Bau GmbH, Bauüberwacher der Firma BIB TECH GmbH und Bürger aus Wust gespannt auf die Baugrube und den warteten Schwerlastkran, um kurz darauf zu beobachten, wie der Container als Technikgebäude (sogenannter PoP – Point of Presence) für den Bereich Wust aufgestellt wurde. Der 32,5 Tonnen schwere und 3m + 5,50m lange PoP-Container dient im Bauabschnitt 3 des Projektgebietes 1 als lokaler Knotenpunkt für ca.600 Hausanschlüsse. Weitere 900 Glasfaseranschlüsse in diesem Bauabschnitt werden über den PoP in Klietz, welcher voraussichtlich Ende nächsten Monats aufgestellt wird, versorgt. Von insgesamt elf solcher PoP-Container im Projektgebiet 1 ist Wust somit der vierte Standort, welcher erfolgreich beliefert wurde. Der Technikstandort versorgt später den gesamten Bauabschnitt mit 500 Mbit/s mit Internet-, Telefonie- und Fernsehsignal. Die Tiefbauarbeiten der Trassen und Hausanschlüsse sind in den Orten Briest, Melkow, Sydow, Wust, Wust- Damm sowie Wust-Siedlung bereits abgeschlossen. Derzeit ist die Firma Aytac Bau GmbH mit den Tiefbauarbeiten in den Orten Fischbeck, Kabelitz tätig. Nachfolgend zum Tiefbau werden die LWL Kabel eingeblasen und montiert. Erst danach können die Arbeiten für die Aktivierung des Technikstandortes, durch den Pächter des Netzes erfolgen.
[Show full text]