. NR. 183 . DONNERSTAG, 9. AUGUST 2018 & SEITE 19

Schutzhütte abgebrannt Häufung Kripo ermittelt

M . Eine Schutzhütte im Bereich der Heimbacher Höfe in Heimbach ist am Dienstagabend durch einen Brand zerstört worden. Die Feuerwehr stellte zudem ein weiteres Glutnest etwa 150 Meter vor der Hütte fest. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Da es in den vergangenen Tagen im Bereich Heimbach und Berg- langenbach bereits mehrfach zu Bränden kam, sind möglicherweise Wiederholungstäter am Werk. Hin- weise an die Polizei Baumholder unter Tel. 06783/9910.

Kompakt Flohmarkt am Samstag

Mit Standup-Paddelbrettern und bunten Luftballons fuhren die DLRG-Jugendlichen nach Einbruch der Dunkelheit hinaus aufs Wasser. Foto: DLRG Baumholder M Baumholder. Der monatliche Flohmarkt findet am Samstag, 11. August, bis 15 Uhr auf dem Wei- herplatz in Baumholder statt. Die Plätze werden ab 7Uhr zugewie- sen. Mitmachen kann jeder, auch Beim Abschlusstreffen leuchtete der Weiher Kinder und Jugendliche. Informa- tionen gibt es unter Telefon gene Ideen eingebracht und sich 06853/409 88 oder 0170/9333798. Engagement DLRG Baumholder bedankt sich bei besondere Aktionen einfallen la- seinen 15 jugendlichen Kioskbetreuern sen“, lobt Heinz. So gab es an ei- Töpfern bei der VHS nem Tag Wassermelonen, am an- deren Tag Vanilleeis mit Oran- M Baumholder. Einem Töpferkurs M Baumholder. Die ganzen Som- und 15 Jahren. Die Jugendlichen gensaft. Was beim Verkauf dieser startet die Volkshochschule merferien über hat, wie in der NZ hätten auch bereits ihr Interesse Angebote heraussprang, durften Baumholder am Montag, 8. Okto- bereits berichtet, eine Gruppe Ju- signalisiert, 2019 erneut am Kiosk die Jugendlichen behalten. ber, von 19 bis 21.15 im Werkraum gendliche den DLRG-Kiosk am freiwillig Dienst zu leisten. Am Ende der Sommerferien ha- der ehemaligen Realschule plus. Baumholderer Weiher betreut. „Sie „Schließlich haben sie nicht nur ge- ben die Jugendlichen noch ein Ab- Der Kurs umfasst sechs Abende zu haben das so toll gemacht, dass wir lernt, mit einer gewissen Verant- schlusstreffen organisiert. Es wur- je drei Unterrichtsstunden. Die ihnen im kommenden Jahr wieder wortung umzugehen, sondern sie de am Badesee gegrillt, und dann Teilnahme kostet 50 Euro. Hinzu die Möglichkeit geben werden“, erwirtschafteten auch so manchen ging es mit Standup-Paddelbret- kommen 15 Euro für Material. An- bedankt sich Günter Heinz von der Euro in ihre eigene Tasche. Was re- tern und mit Leuchtballons aufs meldungen bis 30. September in DLRG für das gelungene Engage- gulär im Kiosk verkauft wird, fließt Wasser. „Das machte nicht nur der VHS-Geschäftsstelle im Alten ment der insgesamt 15 Jungen und zwar in die Kasse der DLRG, aber Fleißige Truppe: Diese 15 Jungen und Mädchen sorgten während der Som- Spaß, es bot auch ein traumhaftes Rathaus, Tel. 06783/4063, E-Mail Mädels im Alter zwischen neun die jungen Leute haben auch ei- merferien dafür, dass der Kiosk am Badesee regelmäßig geöffnet war. Bild“, sagt Heinz. an [email protected]

ANZEIGE

Anzeigensonderveröffentlichung

Tag- & Pietät Köster Paul dam eK Nachtruf Mitglied im Landesfachverband Bestattungsgewerbe Tag--uund Nachtruftruf 06784/9823647 Erledigung aller Bestattungs­ angelegenheiten für Erd­,Feuer­,See­ und anonyme Beisetzungen. Lizenz-Nr.0025 Ringstraße 16 ·55758 · Tel.:06784-1247 Fischbach Hauptstraße 43 Wir stehen Ihnenin 4.inGenerationjeder gewünschtenSandraGemeindeund Andrézur Verfügung. Finsterheckstr. 2a/4 ·55743 Idar-Oberstein · Tel.:06781-5628448 Vorsorge für Luft- und RuheForst-Bestattungen. Vorsorge für RuhePark- und RuheForst-Bestattungen. Schillerstr. 2·55606 Kirn · Tel.:06752-9129555 www.bestattungen-merscher.de GEBjRTE} TR™jERFÉLLE Ht”HVEƒTE} " Rohat Derbas, Kirn, Auf der Schanz 2 " Herbert Moser, •93• " Gerhard Mohr, •93• " Asma Osman Ibrahim, Idar-Oberstein, Nahestr. 55 " Alfred Neu, •90• " L’dia Schaar, Idar-Oberstein •94• " Èhristina Maria Kappler und Philipp Rosemann, " Klara Grauer, Schmißberg, Im Grünesfeld 4 " Lieselotte Freudenberg, " Èhristel Wagner, Weierbach •84• Saarlouis, Provinzialstr. 20 " Emilian Ammann, Odenbach, Im Weiher 4a Idar-Oberstein •93• " Ulrich Neubach, •56• " Katrin Jakob’ und Bastian Maximilian Ruppenthal, " Nils Kartarius, Hoppstädten-Weiersbach, Am Galgenberg 6 " Walter Keller, Weierbach •65• " Èäcilie Müller, •88• Idar-Oberstein, Georg-Weierbacher-Str. 3 " Maximilian Fröhlich, Weiler, Marktplatz 10 " Hilde Bleisinger, Hettenrodt •88• " Èhristina Regina Lang, Brücken •69• " Jenn’ Grüning und Martin Hertrich, " Annelie Dasch, , Schützenstr. 4 " Peter Werle, Hoppstädten-Weiersbach •78• " Arnold Becker, Kirschweiler •83• Idar-Oberstein, Reichsdell 11a/13a " Felix Jürgen Lautermann, " Maria van Schooten, Sulzbach •82• " Kurt Gillmann, Idar-Oberstein •86• " Èlaudia Koch und Volker Hiebel, Birkenfeld, Friedrich-August-Str. 40a " Hugo Wirth, •82• " Manfred Mensch, Idar-Oberstein •81• Idar-Oberstein, Obersteiner Str. 36 " F’nn Aaron Schulz, Idar-Oberstein, Sparrenweg 11a " Rudi Lochme’er, Idar-Oberstein •95• " Bernd Fahlbusch, Idar-Oberstein •69• " Petra Èappel geb. Bold und Ronn’ Röhrig, " Paul Schmidt, Idar-Oberstein, Tilsiter Str. 16 " Werner Bauer, Idar-Oberstein •85• " Edwin Bearzatto, Baumholder •86• , Schulstraße 5a " Edith Klassen, , Ringstr. 29c " Gerhard Jung, Idar-Oberstein •64• " Jutta Kaiser, Idar-Oberstein/Weierbach •86• "Ramona Halm, Birkenfeld, " Elina Rusch, Kirn, Albert-Schweitzer-Str. 13 Haidweg 6und Thomas Stein, Birkenfeld, Auf Ellenborn 26 B " Paula Gabel, Simmertal, Brunkensteinstr. 9 Die nächste Familienchronik erscheint am 23. August 2018. " Anna Ehrhardt und Èhristopher Schuhmacher, " Asmaa Sous, Idar-Oberstein, Auf dem Blitzacker 11 Birkenfeld, Burgstr. 14 a " Alexandra Maria Wilhelm, Birkenfeld, Eichenring 31 " Jessica Bühl und Niklas Blok, " Fre’aBalbier, Kirn, Meckenbacher Weg 73 seit 1900 ... Wilzenberger Str. 6, Wilzenberg-Hußweiler " Oskar Paul Schuch, , Auf Langes 14, Rat und Hilfe im Trauerfall " Sandra Libera, Mainz, Albert-Einstein-Str. 22 und " Lian Dakhil, Idar-Oberstein, Auf der Idar 23 Benjamin Förster, Feldatal, Grünberger Str. 15 " Milan Winter, Birkenfeld, Maiwiese 5 " Jennifer Eckhardt, Sonnenberg-Winnenberg, Sommerichstr. 7a " Jonathan Wolfgang Seibel, Hettenrodt, Am Dicken Stein 16 Regelung aller● ErBestattungsangelegenheitend-, Feuer-, See-, anonyme-,in wunschgemäßerLuft-, Wald- ●Ausführung und Stefan Spreier, Prüm, Pfannstr. 5 Überführ-örtlichungen,ungebundenUmbettungen•Luftbestattungen,Formalitäten,•Ruheforstbestattungenörtlich ungebunden Beurkundungender Standesämter Vorsorge–Auskunft –Beratung Tel. 06781/24081+240 82 +223 89 TAG+NACHT Diese Seite finden Sie auch online – ƒdar-tberstein und Birkenfeld www.rhein-zeitung.de Juli ½Ê1³¸Teil1 55743 Idar-Oberstein, Amtsstraße 16, Fax067 81 /280 83