D TOUCH ME NOT Wie fühlst du dich? D LETO Illusion von Freiheit D MANDY Marodierende Jesus-Sekte D THE ­CAKEMAKER Liebe & Backkunst D WAS UNS NICHT UMBRINGT Widrigkeiten der Lebensmitte D LORO Audienz bei „ihm“ D BACK TO THE FATHERLAND Israelische Ex-Pats erzählen D COLD WAR – BREITENGRAD DER LIEBE Kom- promisslos Liebende D BLUE MY MIND Fantastischer Überbau D JULIET, NAKED Genug vom Fanboy D SUSPIRIA Magische Exzessrituale D THE HOUSE THAT JACK BUILT Höllentrip D DER KLANG DER STIMME Das älteste Instrument D MATANGI/MAYA/M.I.A. Pop-Aktivistin D MEIN BRUDER HEISST ROBERT UNS IST EIN IDIOT Wiese, Tanke, Heidegger

MAGAZIN DER UNABHÄNGIGEN BERLINER LICHTSPIELHÄUSER D 53 D NOVEMBER 2018 indiekinoBERLIN

IN MY ROOM – START AM 8.11.2018

„DER UNERREICHTE MEISTER DIE INDIEKINOS D ACUD KINO D B-WARE!LADENKINO D BALI KINO DES EUROPÄISCHEN D D D BROTFABRIK­ KINO BUNDES­PLATZ KINO CITY KINO WEDDING AUTORENFILMS.“ D EVA-LICHTSPIELE D FILMKUNST66 D FILMRAUSCHPALAST D FSK-KINO SÜDDEUTSCHE ZEITUNG AM ORANIENPLATZ D IL KINO D INTIMES D KROKODIL D KLICK KINO D SPUTNIK KINO AM SÜDSTERN D TILSITER LICHTSPIELE D UNION „EIN VERSTÖRENDES D D D D FILMTHEATER XENON KINO WOLF KINO Z-INEMA ZUKUNFT KUNSTWERK.“ D B-WARE! OPEN AIR D FLB WEISSENSEE D FLK FRIEDRICHSHAGEN TELE 5 D FLK HASENHEIDE D FLK INSEL D FLK POMPEJI­ D FLK „UMSONST & DRAU­S­SEN“ IM FILMRAUSCHPALAST MATT BRUNO DILLON GANZ

EDITORIAL

Die Tage werden kürzer, die Filme länger. Am längsten kann man im November im Bundesplatz-Kino sitzen, das am zweiten Wochenende des Monats alle zehn Teile von Dominik Grafs Serie IM ANGESICHT DES VER- BRECHENS zeigt – über acht Stunden. Phillip Grönings MEIN BRUDER HEISST ROBERT UND IST EIN IDIOT, der gerade von einer Jugendjury beim Film Fest Gent mit dem „Explore Zone Award“ ausgezeichnet wurde, bringt es immerhin auf dreieinhalb Stunden. Wer weniger Sitzfleisch hat, kann bei den vielen Musikfilmen imKino- sessel mitwippen. Ob im entspannten Bossa-Nova-Rhythmus in WO BIST DU, JOÃO GILBERTO?, im Punk- und Post-Punk-Dub-Sound von The Slits in HERE TO BE HEARD – THE STORY OF THE SLITS, im russischen New-Wa- ve-Rock von Viktor Tsoi in LETO oder zu Queens Rock-Hymnen in BOHE- MIAN RHAPSODY. Sympathische Singer/Songwriter-Kost präsentieren die neue Nick-Hornby-Komödie JULIET, NAKED, zu der auch Ethan Hawke einige Songs beisteuerte, und die lesbische Liebesgeschichte BECKS, in der die Sängerin Lena Hall die Musikerin Becks spielt, die nach einer fie- sen Trennung zurück in die Kleinstadt zieht. Den Dokfilm MATANGI/MAY- A/M.I.A. interessiert neben der Musik auch die politische Haltung des engagierten tamilisch-britischen , und DER KLANG DER STIMME untersucht, wie der ganze Zauber funktioniert. Weniger zum Mitwippen, aber musikalisch spektakulär ist der letzte Film- soundtrack, den der im Februar verstorbene Jóhann Jóhannson (ARRIVAL) UMA THURMAN SIOBHAN FALLON HOGAN für das überdrehte Horrorspektakel MANDY komponierte. SOFIE GRÅBØL RILEY KEOUGH JEREMY DAVIES Viel Spaß beim Lesen und viel Spaß im Kino AB 29. NOVEMBER Eure INDIEKINO Redaktion IM KINO Die Dezember-Ausgabe von INDIEKINO erscheint am 14.11. WWW.THEHOUSETHATJACKBUILTFILM.DE  THEHOUSETHATJACKBUILTBYLARSVONTRIER

THTJB_Anz_92x269-IndieBerlin.indd 1 12.10.18 14:09 INDIEINHALT 06 MAGAZIN 34 WEITER IM KINO 10 WIE FÜHLST DU DICH? 36 KINDERFILME TOUCH ME NOT 38 KINOHIGHLIGHTS 12 ILLUSION VON FREIHEIT: LETO 45 KINOADRESSEN, IMPRESSUM, ABONNEMENT 14 MARODIERENDE JESUS-SEKTE: MANDY 46 NACHBILD 24 FANTASTISCHER ÜBERBAU: BLUE MY MIND

NEU IM NOVEMBER

19 An den Rändern der Welt 17 Die andere Seite von allem – 27 The Cakemaker Eine politische 28 Charles Dickens: Der Mann, Geistergeschichte der Weihnachten erfand 32 I, Olga 35 Assassination Nation 20 Cold War – 16 In My Room 27 Aufbruch zum Mond Der Breitengrad der Liebe 22 Juliet, Naked 18 Back to the Fatherland 22 Der Dolmetscher 26 Der Klang der Stimme 32 Murer – 30 Becks 32 An Elephant Sitting Still 12 Leto Anatomie eines Prozesses 24 Blue My Mind 32 Hard Paint 21 Loro 30 Reise nach Jerusalem 16 Bohemian Rhapsody 19 Here to be Heard – 14 Mandy 21 Suspiria The Story of the Slits 18 Der marktgerechte Patient 18 Talking Money 26 The House that Jack Built 31 Matangi/Maya/M.I.A. 10 Touch Me Not 29 Mein Bruder heißt Robert 20 Der Trafikant und ist ein Idiot 35 Verschwörung 17 Was uns nicht umbringt 28 Wo bist Du, Joâo Gilberto?

STARTS DER WOCHE 22.11. 15.11. 30 Becks 17 Die andere Seite von allem – 28 Charles Dickens: Der Mann, 8.11. Eine politische der Weihnachten erfand 31.10. 27 Aufbruch zum Mond Geistergeschichte 20 Cold War – 16 Bohemian Rhapsody 18 Back to the Fatherland 35 Assassination Nation Der Breitengrad der Liebe 24 Blue My Mind 32 An Elephant Sitting Still 22 Der Dolmetscher 1.11. 19 Here to be Heard – 32 Hard Paint 31 Matangi/Maya/M.I.A. 29 Mein Bruder heißt Robert 19 An den Rändern der Welt The Story of the Slits 22 Juliet, Naked und ist ein Idiot 27 The Cakemaker 16 In My Room 21 Loro 32 Murer – Anatomie eines 32 I, Olga 12 Leto 30 Reise nach Jerusalem Prozesses 26 Der Klang der Stimme 18 Der marktgerechte Patient 21 Suspiria 35 Verschwörung 14 Mandy 18 Talking Money 17 Was uns nicht umbringt 28 Wo bist Du, Joâo Gilberto? 10 Touch Me Not 20 Der Trafikant 29.11. 26 The House that Jack Built

D 4 D NOVEMBER 2018 JNK.AZ_Indie190x269_RZ.indd 1 15.10.18 15:54 INDIEMAGAZIN

Mein 20. Jahrhundert

MINI-RETRO: ILDIKÓ ENYEDI Das Brotfabrik Kino widmet der Regisseurin von KÖRPER UND SEELE eine kleine Retrospektive. Am 22.11. um 18 Uhr läuft ihre erster, im Bela-Balazs-Studio produzierter Langfilm VAKOND – MOLE (1985), der die rätselhafte Geschichte eines Fallschirmspringers erzählt, der in seinem eigenen Traum zu landen scheint. MEIN 20. JAHRHUNDERT (1989) der am 23. und 26.11. um 18 Uhr gezeigt wird, handelt von Zwillingsschwestern, deren Leben am Ausgang des 19. Jahrhunderts in unterschiedlichen Bahnen verläuft - die eine wird bombenlegende Anarchistin, die andere schlägt sich als Hochstaplerin durch.

Salami Aleikum INTERKULTURELLE FILMWOCHE UKRAINISCHER FILMCLUB: Gemeinsam mit dem Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf lädt das Vor acht Jahren wurde der Ukrainische Filmclub Bali Kino vom 1.-4.11. Berliner*innen und Geflüchtete zum gemeinsamen VULKAN gegründet. Zum Jubiläum läuft am 15.11. um 19.30 Uhr im Brotfabrik Filmgucken ein. Zu sehen gibt es die Komödien 300 WORTE DEUTSCH Kino VULKAN (OmeU). In seinem ersten Spielfilm lässt Dokumentarfil- und SALAMI ALEIKUM, den Dokumentarfilm THE POETESS über die mer Roman Bondarchuk den OSZE-Übersetzer Lukas in der ukrainischen saudi-arabische Dichterin Hissa Hilal und den Animationsfilm TEHERAN Steppe stranden. Er findet Unterschlupf beim schrägen Vova und dessen TABU, der von den Kniffen erzählt, mit denen Liebende die Regeln des Tochter . Beide üben auf Lukas eine Faszination aus, die ihn die iranischen Regimes umgehen. balikino-berlin.de Gefahren des nahen Krieges vergessen lässt. In intensiven Bildern ver- schwimmen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit, und zwischen Tragik und Komödie. Mit Einführung und anschließendem Empfang.

D 6 D NOVEMBER 2018 INDIEMAGAZIN

Suspiria GRRL HAUS CINEMA VIER JAHRE IL KINO VERLOSUNG: MARIA “Grrl Haus Cinema” zeigt regelmäßig Kurzfilme Das kleine Kino und Café in Neukölln mit den BY CALLAS Tom Volfs Doku- und Videokunst von Frauen im Il Kino. Die italienischen, norwegischen und deutschen mentarfilm über Maria Callas versucht, dem Macherinnen bevorzugen Filme in Low Budget Wurzeln wird vier Jahre alt! Das wird am offiziellen Bild der Künstlerin ihre eigene und DIY und die Erzählformen reichen vom 1.11. mit einem Tag voller italienischer Filme Perspektive entgegenzusetzen. Neben zahlrei- Spielfilm bis zur Konzeptkunst. Am 6.11. um gefeiert. Los geht’s um 17.30 Uhr mit Alice chen Aufzeichnungen ihrer Auftritte stehen ein 20 Uhr widmet sich die zweite Ausgabe des Rohrwachers surrealem LAND DER WUNDER, BBC-Interview, das die Callas gegen Ende ihrer Grrl-Kinos mit einem Kurzfilmprogramm dem um 19.30 Uhr folgt dann Paolo Sorrentinos Karriere gegeben hat, und ihre privaten Notizen, Thema „Family and Relationships“. Abrechnung mit Silvio Berlusconi LORO gelesen von Fanny Ardant, im Mittelpunkt des (Besprechung auf Seite 21), und um 22 Uhr Films. Wir verlosen drei Pakete, bestehend eine Preview von Luca Guadagninos fulminant aus dem Dokfilm auf DVD und der Konzert-CD gefilmter Neuinterpretation von Dario Argentos „Callas in Concert. The Hologram Tour“. Bei SUSPIRIA (Besprechung auf Seite 21). Interesse schreibt uns bis zum 15.11. an [email protected]. Stichwort: Callas.

La Villa FRANZÖSISCHE FILMWOCHE Vom 28.11. bis 5.12. findet wieder die französische Filmwoche im Arsenal, dem Institut français diversen Yorck-Kinos und natürlich im City Kino Wedding im Centre français statt, wo unter anderem LA VILLA, der neue Film von Robert Guédiguian (CAFÉ OLYMPIQUE) zu sehen sein wird. franzoesische-filmtage.de INDIEMAGAZIN

Der Fan

POLYLAND POLYLAND untersucht, was es bedeutet, in ECKHART SCHMIDT DOUBLE dem Land mit der homogensten Bevölkerung Europas, in einem Europa, Das Z-inema zeigt am 13.11. zwei Filme des Jour- das sich immer weiter nach rechts bewegt, Schwarz, muslimisch oder FEATURE nalisten und Filmemachers Eckhart Schmidt, der in den 1960er Jahren in LGBTQ+ zu sein. Ania, Miriam und Elmelda sind in Polen geboren und der „Münchener Gruppe“ um Rudolf Thome und Klaus Lemke mitmischte engagieren sich dafür, als Teil der Gesellschaft akzeptiert zu werden. und später das Punk-Magazin S!A!U! herausgab. Um 19.30 Uhr läuft die Sie organisieren Selbsthilfegruppen und Demos und treten im Lokalfern- abgründige Stalker-Geschichte DER FAN (1982), die seinerzeit nur knapp sehen auf. Eine liberale Gesellschaft scheint in Reichweite – bis Polen an einem Verbot entlangschrammte, weil Désirée Nosbusch in den 2015 dramatisch nach rechts driftet. Am 15.11 um 19 Uhr im Krokodil in Liebesszenen mit New Wave Popstar Bodo Staiger nackt zu sehen ist. Anwesenheit der Regisseurin Dasa Raimanova. Um 21.45 Uhr dann die aktuelle Produktion MEIN SCHÖNSTER SOM- MER, in dem ein 17-jähriges Mädchen sich an den Sommer ihrer ersten Liebe erinnert. Ausgangspunkt der Erzählung ist das römische Fresco „Triumph des Todes“. Eckhard Schmidt wird zu beiden Vorführungen GÄSTE GÄSTE GÄSTE anwesend sein.

ZENTRALFLUGHAFEN THF Karim Ainouz ist ein Brasilianer, der seit Jahren in Berlin lebt. Er wohnt in der Nähe des ehemaligen Flughafen Tempelhof und begann schon bald nach der Umwandlung der riesigen Hallen in Notunterkünfte, seinen Dokumentarfilm über den Alltag der Geflüchteten zu drehen. Ein gutes Jahr drehte er immer wieder vor Ort. Zur Vorführung am 11.11. um 20 Uhr imIl Kino kommen der Regisseur Karim Ainouz und Protagonist Ibrahim Al Hussein.

D 8 D NOVEMBER 2018 BERLINALE SPOTLIGHT: IMPREZA – DAS FEST Zur Goldenen Hoch- GOLDEN GLOBE ® GEWINNERIN zeit ihrer Tante fährt die Regisseurin Alexandra Wesolowski auf das pol- nische Familienanwesen. Die alte Dame will auf die schönsten Momente ihres Lebens zurückblicken, aber für die Berliner Studentin tun sich in der Gegenwart Abgründe auf. In jedem Gespräch, das sie während der Feiervorbereitungen führt, spiegeln sich die „konservativ-rechten“ Werte wieder, die das Leben ihrer Familie seit dem PIS-Wahlsieg bestimmen. Mit Regisseurin Alexandra Wesolowski und Berlinale Sektionsleiterin Linda Söffker. 20.11. um 19 Uhr, City Kino Wedding.

A STEP WITHOUT FEET “Refugee, that’s not my work and not my name. My name is Abdallah!” Ihn und sechs weitere Menschen, die aus Syrien geflohen sind und sich in Berlin niedergelas- sen haben, begleiten Lydia Schamschula und Jeremy Glaholt in ihrem Dokumentarfilm. Es sind Künstler, Freunde und Intellektuelle, die ihrer neuen Heimat viel zu geben haben und mehr von ihr wollen als nur eine sichere Bleibe. Das Team wird zur Vorstellung am 3.11. um 18 Uhr im City Kino Wedding anwesend sein.

DER DUFT DES WESTPAKETS Düfte rufen blitzschnell Erinnerungen und Emotionen in uns wach. Bei vielen Ostdeutschen ist es der Duft vom Westpaket. Die Regisseurinnen Maja Stieghorst & Brit-J. Grundel haben sich in ihrem Dokumentarfilm auf eine olfaktorische Reise begeben. Sie werden zu beiden Vorführungen anwe- send sein. 9.11. um 16.30 Uhr und 11.11. im Bundesplatz Kino.

GSW_Anzeige_Indiekino_92x269_RZ.indd 1 01.10.18 11:58 INDIEFEATURE

Der Gewinner der Berlinale 2018 TOUCH ME NOT ist eine einzigartige, so noch nicht gesehene Mischung aus sehr persönlichen Interviews, extrem stilisierten Szenen und zurückhaltend beobachteten Therapiesitzungen. Immer verlaufen die Grenzen zwischen Dokumentarischem und Inszenier- tem dabei fließend, und immer wieder klingt sich auch die Regisseurin ein, wird als Fragende und sich selbst Befragende sichtbar.

Vier Männer und Frauen sind auf der Suche nach ihrem Verhältnis zum eigenen Körper. Laura ist um die Fünfzig und hält körperliche Berührun- gen nicht aus. Sie setzt sich sexuellen und therapeutischen Begegnungen aus, um ihre Sexualität besser zu verstehen und zu leben. Dazu gehört ein Callboy, dem sie zusieht, während er masturbiert, ein bärtiger Körperthe- rapeut in Folklore-Weste, der sie festhält, bis sie schreit, und Hannah, die ebenfalls um die Fünfzig ist und erst vor kurzem ihr Coming out als Transfrau hatte. Sie und Laura teilen eine Liebe für Brahms.

Im Off singen die Einstürzenden Neubauten vom kommenden Verfall. Mela-, Mela-, Melancholia liegt über der Stadt. Laura geht sterile, fast TOUCH abstrakt wirkende Korridore entlang und sieht durch ein Glasfenster einer Körpertherapiegruppe zu, die, ganz in Weiß gekleidet, wie eine Sekte ME wirkt. Menschen mit schwerer körperlicher Behinderung und solche, die nach außen unauffällig wirken, üben Berührungen und sprechen darüber, wie sie sich fühlen. Tómas ist es schwer gefallen, das Gesicht von Chris- NOT tian zu berühren, auch weil Christian Speichel aus den Mundwinkeln läuft. Es fällt Tómas auch schwer, sein Unwohlsein anzusprechen. Später wird er, mit dem Körper eines Athleten, erzählen, dass er sich lange als Außen- seiter gefühlt hat, weil er schon als Kind seine Haare verloren hat. Das muss schwer sein, sagt Christian, der einen Rumpf von der Größe eines Wie fühlst du dich? Kleinkindes hat und sich nicht selbständig fortbewegen kann, aufrichtig.

Rumänien/Deutschland/Tschechische Republik/Bulgarien/Frankreich 2018 D 125 min D R: Adina Pintilie D B: Adina Pintilie D K: George Chiper D M: Ivo Paunov D D: Laura Benson, Tómas Lemarquis, Dirk Lange, Irmena Chichikova D V: Alamode Filmdistribution

D 10 D NOVEMBER 2018 INDIEFEATURE

Wie fühlst du dich? Nicht: Wir geht es dir? Nicht: was ist dir zugestoßen? Nicht: Was denkst du? Nicht: Was willst du? Sondern: Wie fühlst du dich? Jetzt in diesem Moment. Immer wieder stellt TOUCH ME NOT diese Frage, die so einfach scheint und so schwer zu beantworten ist. Mit ihrem Film versucht Regisseurin Adina Pintilie eine Annäherung an letztlich Unsag- bares. Dafür wählt sie eine nahezu klinisch-experimentelle Anordnung. In statischen Einstellungen sprechen die Protagonist*innen in die Kamera oder miteinander. Die Räume sind weiß, von allem Beiwerk bereinigt. Die Geständnisse sind intim, aber sie verzichten auf Kontext. Erstmal ist es nicht so wichtig, warum es ist, wie es ist, wichtiger ist, herauszufinden, wie es eigentlich ist.

Wie es eigentlich ist, wie man sich in seinem Körper fühlt, sieht für jeden und jede anders aus, das wird frappierend deutlich. Sexualität ist nicht zuletzt deshalb ein Mysterium, weil sie zwar universal, aber dann auch

wieder so wahnsinnig individuell ist. Was ebenfalls frappierend deutlich TOUCH wird, ist dass das äußere Körperbild mit dem inneren Empfinden nichts, aber auch gar nichts zu tun hat. Von allen, die einem in TOUCH ME NOT ME begegnen, ist ausgerechnet Christian, dessen Körper am wenigsten der Norm entspricht, derjenige mit dem entspanntesten Verhältnis zum Kör- per-sein. Vielleicht, weil er sich am meisten damit beschäftigt hat. NOT TOUCH ME NOT hat die Form eines Dialogs, der auch die Zuschauer*in- nen einbindet. Statt der für gewöhnlich extrem außerkörperlichen Filmer- fahrung, die einen in andere Welten entführt, bietet der Film einen Erfah- rungsraum an, um eigenen Fragen nachzugehen. Denn umso länger man zuschaut, umso mehr stellt man sich auch selbst die Frage „Wie fühlst du Wie fühlst du dich? dich eigentlich?“ D Hendrike Bake

Start am 1.11.2018 The 2018 Berlinale winner TOUCH ME ¢ Alle Spielorte und Termine auf NOT is a mixture of very personal inter- www.indiekino.de views, extremely stylized scenes, and reservedly observed therapy sessions.

NOVEMBER 2018 D 11 D INDIEFEATURE

LETO Illusion von Freiheit

Neben Oleg Sentsov ist Kiril Serebrennikov der zweite russische Regis- beiden Musikern steht natürlich auch eine Frau, Natacha (Irina Starshen- seur, der momentan wegen fadenscheiniger Gründe inhaftiert ist bzw. baum), die zwar mit Mike liiert ist und ein Kind von ihm hat, doch als unter Hausarrest steht. Dennoch gelang es ihm, Berichten zu Folge via Inbegriff des weltoffenen, libertären Musikers stört sich Mike nicht an der Skype, LETO zu inszenieren, der zwar im Leningrad der 80er Jahre spielt sich entwickelnden Liebschaft zwischen Viktor und Natacha. und eine vergangene Epoche mit all ihren Hoffnungen und Träumen evo- ziert, aber auch viel über das gegenwärtige Russland erzählt. Serebrennikovs Film basiert auf den Erinnerungen von Natacha und erzählt weniger eine Geschichte als er einen Zustand beschreibt. Meist Hauptfigur ist Viktor Tsoi, ein im Westen kaum bekannter, in seiner Hei- in Schwarz-Weiß gefilmt, in langen Plansequenzen, begibt sich LETO in mat auch heute noch hoch verehrter Rock-Musiker, der 1990 mit nur 28 die engen Wohnungen und Clubs Leningrads, verweilt mal hier, mal da Jahren bei einem Autounfall ums Leben kam. Anfang der 80er, wenn der und evoziert das Gefühl, das alles möglich ist, gerade wenn man Rock- Film einsetzt, ist Viktor (Teo Yoo) noch ein unbekannter junger Mann, der musik macht – ein Gefühl, das aber gerade in so einem repressiven Staat an einem sommerlichen Strand die Nähe des etablierten Musikers Mike nur eine Illusion ist. Wie um zusätzlich den geradezu märchenhaften Naumenko (Roman Bilyk) sucht, der die Leningrader Szene – so weit der Charakter des Films zu betonen, der immer wieder haarscharf an Kitsch- Staat sie erlaubt – beherrscht. Wer in der Handvoll Leningrader Clubs bildern von jungen, schönen Menschen vorbeischlittert, die ihre Jugend auftreten möchte, muss zunächst Mike beeindrucken und darf dann vor verschwenden, sprengt Serebrennikov in drei, vier atemberaubenden sitzendem Publikum spielen, stets beobachtet von Agenten des Regimes, Sequenzen geradezu die Leinwand: Mal von Bühnenauftritten ausgehend, die schon dann eingreifen, wenn zu sehr mit den Füßen gewippt wird. So mal im normalen Leben, etwa einer Tramfahrt, angesiedelt, mutiert LETO desillusioniert Mike von den Restriktionen schon ist, so hoffnungsvoll ist zu einem Musical, in dem normale Menschen plötzlich singen. Mal zu den Viktor noch, dessen enormes Talent ebenso unübersehbar ist, wie seine Talking Heads oder Iggy Pop, mal zu Lou Reeds „Perfect Day“ inszeniert sinnliche, selbstverlorene Aura, zusätzlich verstärkt durch sein „exoti- Serebrennikov an Videoclips erinnernde Szenen, voller altmodischer Spe- sches“ Aussehen (seine Mutter war Russin, sein Vater hatte Vorfahren zialeffekte, die an Clips oder Filme der 80er Jahre denken lassen und zum aus Korea), die ihn zum Idol einer Generation machen wird. Zwischen den Mitreißendsten gehören, was dieses Jahr im Kino zu sehen ist.

D 12 D NOVEMBER 2018 “Ein unter die Haut gehendes Meisterwerk. Ein ungetrübter Blick auf die menschliche Sexualität. Intelligent, selbstbewusst und originell.” HOLLYWOOD REPORTER

Doch diese Momente, in denen der Rock’n’Roll in gewisser Weise sein “... inhaltlich mutiges Versprechen einlöst und es möglich macht, die graue Realität hinter Kino, das einen im sich zu lassen, sind nur von kurzer Dauer. Kaum ist der Song verklun- besten Sinne berührt.” gen, bewegen sich die Personen wieder in ihrem Alltag, versuchen sich SPIEGEL ONLINE in einem System, das ihnen kaum Luft zum Atmen lässt, Momente der Freiheit zu erkämpfen, die Realität, wenn auch nur für kurze Momente, zu vergessen. Man darf davon ausgehen, dass sich in den Augen Serebren- nikovs nicht allzu viel am Kern des russischen Systems geändert hat, das Künstler, die es als zu radikal empfindet immer noch mundtot zu machen sucht, so wie es in den 80ern den Musikern in Leningrad ging, so wie es heute Serebrennikov selbst erfahren muss. D Michael Meyns

Russland 2018 D 120 min D R: Kirill Serebrennikov D B: Kirill Serebrennikov, Mikhail Idov, Lily Idov D K: Vladislav Opelyants D D: Irina Starshenbaum, Teo Yoo, Roman Bilyk D V: Weltkino

Start am 8.11.2018 Leningrad 1980: mostly in black and ¢ Alle Spielorte und Termine auf white, broken up by pseudo-doc- www.indiekino.de umentary footage and musical numbers, LETO is about rock musician Viktor Tsoi and the feeling of a new beginning. INDIEFEATURE

MANDY

Marodierende Jesus-Sekte

D 14 D NOVEMBER 2018 Nicholas Cage ist in den letzten Jahren weniger Schauspieler gewesen als ein Internet-Mem. OFFIZIELLER „Nicholas Cage losing his shit“, eine Kompilation der Aus- und Zusammenbrüche von Cage ist WETTBEWERB FESTIVAL DE CANNES eines der beliebtesten Videos auf youtube. Nun könnte Cage sich einen schönen Arthouse- Film mit einer dramatischen Handlung über Freundschaft und Behinderungen aussuchen, oder irgendein Remake von LEAVING LAS VEGAS, um wieder Anerkennung als Schauspieler zu fin- den. Mit MANDY macht er genau das Gegenteil. Nie hat man Cage mehr die Nerven verlieren sehen als hier. In einer langen Szene auf einem psychedelisch tapezierten Klo bebt und zittert sein ganzer Körper, er zuckt, schreit und heult, während er eine Flasche Wodka auf ex zu trinken versucht. Wenn ihr ein Mem haben wollt: Bitte sehr!

Mit MANDY hat man nicht rechnen können. Regisseur Panos Cosmatos Debütfilm BEYOND THE BLACK RAINBOW war ein sinnlicher, psychedelischer Retro-Sci-Fi-Traum mit einem schicken analogen Synthesizer-Score, aber das Erzähltempo erinnerte an eine Lavalampe auf Valium. MANDY ist ein ganz anderes Geschoß, obwohl es auch eher somnambul beginnt. Holzfäller Red Miller (Cage) und Freundin Mandy Bloom (Andrea Riseborough) leben 1983 in einer abgeschie- denen Hütte im Wald. Mandy liest Fantasy-Bücher und malt bunte Metal-Fantasy-Illustrationen, auf dem Sofa sehen sie zusammen Trash-Horrorfilme (NIGHTBEAST, 1982). Mandy, Mitte 30, wirkt, als hätte sie schon einiges hinter sich. Sie hat eine unerklärte Narbe im Gesicht, und die Atmosphäre ist die der Ruhe nach dem Sturm. „Sundown dazzling day/ Gold through my eyes/ But my eyes turned within/Only see/Starless and bible black” singt Greg Lake von King Crim- son zu Beginn des Films und Jóhann Jóhannsons Soundtrack erzählt von einer verzauberten Zuflucht. Es wäre schön gewesen, mehr von Mandy und ihrer Vorgeschichte zu erfahren, der Riseborough ein magisches Charisma verleiht. Dann allerdings dreht der Film sich vollkommen um und wird zu einer radikalen Slasher-Trash-Hommage. Mandy wird das Opfer einer marodie- renden Jesus-Sekte, deren Führer schwarze Motorraddämonen heraufbeschwört und Mandy bei lebendigem Leibe verbrennen lässt, Red wird zum Rachegott.

Das kennt man ja! sagt die Herausgeberin. Einerseits hat sie recht, andererseits kennt man es nicht so. Cosmatos lässt ein visuelles Feuerwerk explodieren, mit bizarren Animationen, wabern- den Lichtschwaden und demonstrativen Rückprojektionen wie im Universal-Horror der dreißi- ger Jahre. Welten verformen sich und stürzen ein, bis Red, der gute alte durchgeknallte Holz- fäller, blutüberströmt versucht, die Kettensäge anzuwerfen. MANDY dreht völlig frei, als hätte »Eine Hymne ein „Heavy Metal“-Comic der siebziger Jahre zu viel LSD genommen und wäre beim Hören von Emerson, Lake and Palmer wahnsinnig geworden. Der Retro-Soundtrack besteht aus pompösen auf die Retro-Prog-Rock-Widerlichkeiten, die mit Goth-Geschwöge eine ungesunde Hochzeit feiern – aber Underground-Rockszene.« man kann das Gedöns durchaus liebhaben, weil es mit solcher Leidenschaft und solchem Witz in einen Orkan blutigen Unfugs geworfen wird. VARIETY

Der Oberschurke Jeremiah Sand (Linus Roache) lässt selbst Charles Manson blass aussehen. Auf Bandcamp gibt es Jeremiah Sands abscheuliche Single „Amulet of the Weeping Maze“, »Eine Feier von eine unterirdische Hommage an den WICKER MAN-Soundtrack, und als B-Seite eine irrsinnige Autobiografie des mörderischen neuen Jesus. Goodies für Fans, die diese amüsante unheilige Jugend, Musik Blutmesse noch Jahrzehnte lang feiern werden. In den USA musste der Verleih, der den doch und Freiheit.« sehr seltsamen Film nur in wenige Kinos bringen wollte, die Strategie umstellen, weil MANDY FAZ plötzlich zum Überraschungsknüller geworden war. Um den „Cheese Goblin“, eine liebevolle Parodie von Fernsehwerbung für Kinder in den 70er Jahren, die im Hintergrund auf einem Fern- seher läuft, während im Vordergrund ein anderer Wahnsinn regiert, hat sich ein eigener Kult gebildet. Wenigstens werden da nur Maccheroni geopfert. D Tom Dorow »Ein mitreißender Widerstandsfilm.« USA 2018 D 121 min D R: Panos Cosmatos D B: Panos Cosmatos, Aaron Stewart-Ahn D D: Nicolas Cage, Andrea ­Riseborough, Linus Roache D V: dropout cinema SPIEGEL ONLINE

Start am 1.11.2018 The manic cult-revenge-fantasy ¢ Alle Spielorte und Termine auf MANDY provides great fanboy fun www.indiekino.de and features an irate Nicholas Cage completely losing the plot.

/Leto.DerFilm INDIEKRITIKEN

USA/Großbritannien 2018 D 135 min D R: Dexter Fletcher, Bryan Singer D B: Justin Haythe, Deutschland/Italien 2018 D 120 min D R: Ulrich Köhler D B: Ulrich Köhler D K: Patrick Anthony McCarten, Peter Morgan, Stephen J. Rivele, Christopher Wilkinson D K: Newton Orth D S: Laura Lauzemis D D: Hans Löw, Elena Radonicich, Michael Wittenborn, Ruth Thomas Sigel D S: John Ottman D D: Rami Malek, Aidan Gillen, Mike Myers, Joseph Mazzello, Bickelhaupt D V: Pandora Film Lucy Boynton D V: Twentieth Century Fox

BOHEMIAN RHAPSODY IN MY ROOM Klassischer Drei-Akter Zwischen Dystopie und Utopie

Acht Jahre nachdem das Projekt zuerst angekündigt wurde und ein knap- Armin (Hans Löw) ist ein Versager wie er im Buche steht. Mit Anfang 40 pes Jahr nachdem Bryan Singer gefeuert wurde und der Film in die Hände haust er in einem winzigen Einzimmerapartment in Berlin, hat Ärger mit des ursprünglich ausgewählten Regisseurs Dexter Fletcher überging, darf dem Chef und auch kein Glück bei Frauen. Sein schmähbäuchiger Körper die Queen-Biografie nun auf die Bühne stolzieren. Wobei Sänger Freddie hat schon bessere Zeiten gesehen und jetzt steht auch noch Heimatbe- Mercury natürlich klar der Fokus des Films ist. Die Jahre 1969 bis 1985 such an, da seine geliebte Großmutter im Sterben liegt. Augenscheinlich abdeckend, zeigt BOHEMIAN RHAPSODY den Aufstieg der Band als Hin- hat er (sich) schon aufgegeben und verbringt die Nacht damit, sich allein tergrund für die Geschichte des ehemaligen Farrokh Bulsara. Egal, ob er im geparkten Auto zu betrinken, während andere Menschen auf einem demonstriert, welche Vorteile sein prägnantes Gebiss einem Sänger bie- Partyschiff feiernd an ihm vorüberziehen. Keine zwölf Stunden später ten, bei den Aufnahmen experimentelle Ansätze einfordert oder einem treibt das gleiche Schiff führerlos auf dem Fluss. Menschenleer, wie auch schockierten EMI-Mann (Mike Myers) das titelgebende Stück präsentiert, der Rest der Welt. Denn wie ihm durch seinen Kater hindurch langsam Freddie ist immer der Motor aller Aktivität. Rami Malek (MR. ROBOT) stellt erschreckend bewusst wird, sind alle anderen Menschen verschwunden, seinen ansteckenden Enthusiasmus und sein spektakuläres Bühnenge- und ausgerechnet Armin ist nun der letzte Mann weit und breit. habe exakt nach, zeigt in den Szenen mit seiner Verlobten Mary (Lucy Was würdest du tun, wenn du auf einmal ganz allein auf der Welt wärst? Boynton) aber auch eine Seite, welche die Angst vor Einsamkeit ahnen Wie kann nach dem ersten Schock das Leben weitergehen? Ulrich Köh- lässt, die Freddie später mit Partys und Drogen bekämpfte. Auch dem ler widmet sich sieben Jahre nach SCHLAFKRANKHEIT einem schon des Prozess des Zögerns, bevor er sich eingestehen kann, bisexuell zu sein, öfteren verfilmten Untergenre der Science Fiction, unterläuft dabei aber wird die nötige Zeit gegeben. Dafür wird gerade die frühe Karriere der ein ums andere Mal die Erwartungen. Gemeinsam mit Silke Fischer und Band so zügig zusammengefasst, dass es wirkt, als hätte die Gruppe sich Jochen Dehn (Szenebild) und seinem Stammkameramann Patrick Orth dafür nicht sonderlich anstrengen müssen. Jeder noch so kuriose Einfall erschafft er einige grandiose Bilder und starke Szenen, durchsetzt von erweist sich als richtig und wird zum Erfolg, bis Queen als großes Finale in leisem Grauen aber auch satter Schönheit, die lange im Gedächtnis blei- einer der wahrscheinlich imposantesten Szenen dieses Jahres beim „Live ben. Hans Löw, der gerade erst in ALLES IST GUT beeindruckte, trägt IN Aid“-Festival auftreten, und ein Meer von Armen „Radio Gaga“ klatscht. MY ROOM über weite Strecken hinweg eindrücklich ganz alleine und ging BOHEMIAN RHAPSODY schafft es, aus einer bekannten Geschichte, des- für seine Rolle deutlich sichtbar auch körperlich an seine Grenzen. Seinen sen tragisches Ende im Voraus bekannt ist, einen Film zu machen, der Schmähbauch ist Armin jedenfalls schnell los. Welche Veränderungen der klassischen Drei-Akt-Struktur folgt, dabei niemals manipulativ oder diese neue Welt zwischen Dystopie und Utopie noch mit sich bringt, ist kitschig ist, und überzeugend an Liebe und Freundschaft glauben lässt. nicht nur für Armin eine spannende Erfahrung. D Katharina Franck D Christian Klose

Start am 31.10.2018 BOHEMIAN RHAPSODY tells the Start am 8.11.2018 One morning everyone else has ¢ Alle Spielorte und Termine auf story of Farrokh Bulsara aka Freddie ¢ Alle Spielorte und Termine auf disappeared and Armin is the last man www.indiekino.de Mercury against the backdrop of the www.indiekino.de far and wide. band Queen.

D 16 D NOVEMBER 2018 TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE INDIEKRITIKEN

Deutschland 2018 D 129 min D R: Sandra Nettelbeck D B: Sandra Nettelbeck D K: Michael Originaltitel: Druga strana svega D Serbien/Frankreich/Qatar 2017 D 100 min D R: Mila Bertl D D: August Zirner, Johanna ter Steege, Peter Lohmeyer, Lauren Lee Smith, Leonie Turajlic D K: Mila Turajlic D S: Sylvie Gadmer, Aleksandra Milovanovic D V: Barnsteiner Film Hämer, Christian Berkel D V: Alamode Filmdistribution

WAS UNS NICHT UMBRINGT DIE ANDERE SEITE Widrigkeiten der Lebensmitte VON ALLEM Gespaltene Gesellschaft

Der Psychotherapeut Max (August Zwirner) kämpft mit den Widrigkei- Aufhänger für Mila Turajlics Dokumentarfilm DIE ANDERE SEITE VON ten in der Lebensmitte. Zu Beginn des Films finden wir Max resigniert ALLEM ist eine Tür in der großbürgerlichen Wohnung ihrer Familie in Bel- in seinem parkenden Auto sitzend vor, es regnet, der Scheibenwischer grad, die seit 70 Jahren nicht geöffnet wurde. Denn mit der kommunisti- quietscht erbarmungswürdig und bleibt schlussendlich mitten auf der schen Machtergreifung nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Wohnung Strecke stehen. Der Scheibenwischer ist nur eins von vielen Dingen, die der Familie Turajlic, Anhänger der kritischen Intelligenzija, kurzerhand Max derzeit unlösbar erscheinen, und ein bisschen ist er auch wie Max aufgeteilt. Auf der anderen Seite der verschlossenen Tür zog eine nach selbst, der nach einer offensichtlich zielsicheren Lebensführung (holzver- eigenen Angaben „echt proletarische“ Familie ein. täfelte Praxis, Exfrau, Teenager-Tochter) irgendwie zum Stehen gekom- Die verschlossene Tür steht als Symbol für die Spaltung der Gesellschaft, men ist. In seinen Therapiesitzungen ist zunehmend unklar, wer eigentlich unter Tito und nach der Unabhängigkeit Serbiens 1989 unter dem neuen behandlungsbedürftig ist, und die Leder-Couch wird immer mehr zu Max’ Diktator Slobodan Milosevic. Elegant wechselt Turajlic so von der per- Lebensmittelpunkt. Immerhin: Max hat den Hund adoptiert, den er immer sönlichen Ebene der Familienwohnung zum historischen Zeitgeschehen haben wollte, denjenigen, der im Tierheim am traurigsten geguckt hat. und zeigt, wie der Totalitarismus die Grenzen zwischen Politischem und Um Max, der bereits als Nebenfigur in BELLA MARTHA auftauchte, hat Privatem zersetzt. Als Protagonistin fungiert Milas Mutter Srbijanka Tura- Sandra Nettelbeck eine Reihe anderer Mittfünfziger drapiert, die mit Sinn- jlic, die als Universitätsprofessorin und laute Stimme der Opposition die losigkeit und Verlust zu kämpfen haben. Da ist Exfrau Loretta (Barbara bewegte Geschichte Serbiens nicht nur miterlebte, sondern die Demons- Auer), die ihre Affäre mit einem jüngeren Dozenten an der Uni partout trationen, die im Jahre 2000 zum Sturz von Milosevic führten, maßgeblich nicht ernst nehmen möchte. Da sind das symbiotische Bestattungs-Duo beeinflusste. Genauso wenig, wie die verschlossene Tür nur zwei Fami- Mark und seine hypochondrische Schwester Henriette. Da ist die Schrift- lien trennt, beschränkt sich das Porträt von Srbijanka Turajlic auf ihre stellerin, die über den Tod ihres Freundes nicht hinweg kommt, und da ist Rolle in der serbischen Demokratiebewegung der 1990er. Den Filmdreh vor allem Max’ Klientin Sophie (toll: Johanna ter Steege), die Max, wäre begleiten erneute politische Demonstrationen. Diesmal sind es serbische er weniger professionell, so gerne davon überzeugen würde, ihren blöden Rechte, die auf die Straße gehen und auch die Wahlen gewinnen. Im Laufe Liebhaber zu verlassen. Einige dieser vielen Geschichten, vor allem das der Dreharbeiten wird Srbijanka Turajlic zum Gericht beordert – aus der Bestatter-Paar, sind sehr schematisch geraten und bremsen den ohnehin Kämpferin für die Befreiung von Milosevics Diktatur ist wieder eine Volks- schon recht gemächlich erzählten Film aus. Sehr hübsch anzusehen ist feindin geworden. Auch hier weist DIE ANDERE SEITE VON ALLEM über dagegen, wie Max’ Praxisalltag sich ebenso gemächlich immer weiter von die Familien- und Landesgeschichte hinaus und macht die Wiederholbar- der klassischen Frontalsituation entfernt, und sein Hund zunehmend die keit der Geschichte und den Zwang zu politischem Handeln angesichts Führung übernimmt. D Hendrike Bake des Rechtsrucks in Europa deutlich. D Yorick Berta

Start am 15.11.2018 Psychotherapist Max, his ex-wife, and Start am 15.11.2018 The documentary DIE ANDERE SEITE ¢ Alle Spielorte und Termine auf numerous patients battle the adversi- ¢ Alle Spielorte und Termine auf VON ALLEM begins in an apartment in www.indiekino.de ties of middle age. www.indiekino.de Belgrade and goes beyond a family and national story and delves into the shift to the right happening all over Europe.

TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE NOVEMBER 2018 D 17 D INDIEKRITIKEN

Österreich 2017 D 87 min D R: Katharina Rohrer, Gil Levanon D B: Anneliese Rohrer D S: Georg Eggenfellner D M: Tao Zervas D V: Fugu Filmverleih

DER MARKTGERECHTE PATIENT

Ihren Dokumentarfilm, der zeitgleich an möglichst vielen Orten in Deutschland anlaufen soll, verstehen Leslie Franke und Herdolor Lorenz bewusst als politische Aktion. Sie wollen das Gesundheitssystem verän- dern und verbessern, besonders im Blick haben sie dabei die Fallpau- BACK TO THE FATHERLAND schalen: Jede diagnostizierbare Krankheit hat einen fixen Preis – wer mit Israelische Expats erzählen möglichst geringen Personal-, Sach- und Organisationskosten den Patien- ten optimal schnell abfertigt, macht Gewinn – wer sich auf die Patienten Gil Levanon ist Israelin, Kat Rohrer ist Österreicherin. Die Filmemache- einlässt und Tarife zahlt, macht Verlust. rinnen sind seit langem befreundet, nun überlegt Gil, nach Deutschland auszuwandern. Sie weiß, dass ihr Großvater Yochanan das nicht guthei- Deutschland 2018 D 83 min D R: Leslie Start am 8.11.2018 Franke, Herdolor Lorenz ßen wird. Er misstraut den Deutschen, die er für unverbesserliche Antise- ¢ Alle Spielorte und Termine auf www.indiekino.de miten hält. Seine Eltern hat er nie wieder gesehen, nachdem sie ihn mit 15 Jahren aus Deutschland nach Israel schicken ließen. Warum ausgerech- net nach Deutschland, ins Herz der Finsternis? Das fragt auch Lea, die Großmutter des Bildhauers Dan, der nach Berlin gezogen ist, um hier zu arbeiten. Der einzige, der den Entschluss seines Enkels, nach Österreich auszuwandern unterstützt, ist Uri, der Großvater von Guy, der mit sei- ner deutschen Freundin in Salzburg lebt. Uri sagt, er könne es verstehen, wenn junge Israelis die Nase voll hätten von Krieg und Perspektivlosigkeit. Der ehemalige Gärtner baut in seinem Haus detaillierte Modelle für eine Eisenbahn, die alle Stationen seines Lebens verbindet, von Wiener Bahn- höfen bis zum Strand von Tel Aviv und seiner Gärtnerei. Guy überredet ihn zu einem Besuch in Österreich, und ausgerechnet in der Straßenbahn überfällt Uri die Erinnerung an eine Szene, in der ihn ein Gestapo-Mann einst lange anstarrte und dann festnahm, weil er ihn als Jude erkannt hatte. Die Szenen, in denen Uri und Lea ihre früheren Heimatstädte besuchen, sind bewegend, aber das eigentlich Spannende an BACK TO THE FATHER- TALKING MONEY LAND sind Gespräche israelischer Expats untereinander und mit ihren Partnern und Freunden. Die Sorge um den Aufstieg des Rechtsextremis- Regisseur Sebastian Winkels war bei fünfzehn Bankgesprächen in der mus in Europa geht um, aber auch um den Aufstieg der Rechten in Israel. ganzen Welt dabei. Es geht um das tägliche Geschäft und das private Guy macht sich auch Gedanken über den Antisemitismus der antiimperia- Überleben. Es wird gerungen, verteidigt, geblufft und gespielt. Egal ob die listischen Linken und radikaler Muslime. Wer als Israeli nach Deutschland verhandelten Summen drei- oder sechsstellig sind, immer sind sie gefühlt zieht, richtet sich in einem Leben zwischen allen Stühlen ein. D Tom Dorow existenziell. Die Idee zum Film kam Winkels beim eigenen Banktermin: „Ich spürte vor allem diese Macht, die an diesem Tisch herrscht. Jeder Bankangestellte vertritt ja seine Institution und die Institution vertritt wie- derum das System, in dem wir uns alle bewegen.“ Start am 8.11.2018 A portrait of young Israelis who moved ¢ 11.11. um 12.30 Uhr, fsk-Kino am to Austria and Germany, countries Deutschland 2017 D 83 min Oranienplatz: Vorführung mit where their grandparents were Start am 8.11.2018 D R: Sebastian Winkels Filmgespräch persecuted. ¢ Alle Spielorte und Termine auf ¢ Alle Spielorte und Termine auf www.indiekino.de www.indiekino.de

D 18 D NOVEMBER 2018 TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE „EIN GROSSER FILM ... ATEMBERAUBEND!“ ZDF heute journal

AN DEN RÄNDERN DER WELT

Überwältigende Aufnahmen von weit abgeschiedenen Bergzügen, Wäl- dern, Flüssen und Atollen und deren Bewohner*innen füllen die Lein- wand: Vom Südsudan über Äthiopien und das Amazonasgebiet bis hin zu den vor Borneo auf dem Meer lebenden Seenomaden haben Fotograf und Greenpeace-Aktivist Markus Mauthe und das ihn begleitende Filmteam zehn indigene Volksstämme besucht, die teilweise Tagesmärsche entfernt von der Zivilisation leben. Bekanntschaft mit ihr haben sie aber mittler- weile alle gemacht – mit sämtlichen Vor- und Nachteilen.

Deutschland 2018 D 90 min D R: Thomas Start am 1.11.2018 Tielsch ¢ Alle Spielorte und Termine auf www.indiekino.de

VOM OSCAR®-PRÄMIERTEN REGISSEUR DAMIEN CHAZELLE

Er gehört zu den größten Helden des 20. Jahrhunderts: Neil Armstrong, der erste Mann auf dem Mond.

AUFBRUCH ZUM MOND erzählt eindringlich aus Armstrongs Leben und von den enormen Konflikten und Entbehrungen, mit denen der HERE TO BE HEARD: THE STORY OF THE SLITS Pilot vor und während seiner legendären Mission konfrontiert war. HERE TO BE HEARD unterscheidet sich in einem Punkt von ähnlichen Filmen über andere Rock- und Pop-Bands: Die überlebenden Ex-Slits Der mitreißende Film führt erneut ein gefei- erzählen sehr genau, dass ihre Musik nicht in einem luftleeren Raum ent- ® standen ist. Ihr erstes Album „Cut“ ist ein Meilenstein des Post-Punk und ertes Duo zusammen: den Oscar -Preisträger des feministischen Pop. The Slits könnten sich als geniale Innovatorinnen und Regisseur Damien Chazelle (La La Land ) feiern lassen. Wovon sie aber erzählen, ist eine ebenso entschlossene wie und den Oscar®-Kandidaten Ryan Gosling. widersprüchliche Geschichte von Kooperationen.

USA 2017 D 86 min D R: William E. Badgley EIN BEWEGENDER FILM ÜBER DAS GRÖSSTE WAGNIS DER MENSCHHEIT. Start am 8.11.2018 ¢ 7.11. um 19 Uhr, City Kino Wedding: Gespräch mit Tessa Pollitt (Bassistin THE SLITS), Gudrun Gut (Musikerin, Musikproduzentin, Gründungsmitglied EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN, MALARIA!), Christina Mohr (Musikjournalistin u.a. SPEX) und Melissa AB 8. NOVEMBER IM KINO Perales (Organisatorin Torstraßenfestival, Musikberaterin Film) ¢ Alle Spielorte und Termine auf www.indiekino.de

/ZumMond.DE INDIEKRITIKEN

Deutschland/Österreich 2018 D 117 min D R: Nikolaus Leytner D B: Nikolaus Leytner, Originaltitel: Zimna wojna D Polen/Frankreich/Großbritannien 2018 D 84 min D R: Pawel Klaus Richter, Robert Seethaler D K: Hermann Dunzendorfer D S: Bettina Mazakarini Pawlikowski D B: Pawel Pawlikowski, Janusz Glowacki D K: Lukasz Zal D S: Jaroslaw D M: Matthias Weber D D: Karoline Eichhorn, Bruno Ganz, Johannes Krisch, Regina Fritsch, Kaminski D D: Joanna Kulig, Tomasz Kot, Borys Szyc, Cédric Kahn, Agata Kulesza Simon Morzé D V: Tobis Film D V: Neue Visionen

DER TRAFIKANT COLD WAR – DER BREITEN- Bildungsbürgerlich GRAD DER LIEBE Kompromisslose Liebende

Robert Seethalers Roman „Der Trafikant“ war ein Bestseller, der ein oft Zwei Liebende, die sich in absoluter Kompromisslosigkeit gegenüber- behandeltes Thema mit einem interessanten Kniff erzählte, und ist nun stehen, die sich finden, verlieren und einander unbeirrt immer wieder von Nikolaus Leytner verfilmt worden. suchen. Pawe Pawlikowskis neuer Film COLD WAR spielt im Polen der Die Handlung setzt vor dem so genannten Anschluss Österreichs an 1950er Jahre; in monochromen Bildern beschwört er eine Stimmung von das „Dritte Reich“ ein und ist aus der Perspektive des 17-jährigen Franz Verfall und Aufbruch, die sich auch in den Landschaften und in den Men- (Simon Mprzé), der gerade vom Land in die Stadt gezogen ist, erzählt. schen wiederfindet. Alles untersteht der strengen Hand des Stalinismus; Dort arbeitet Franz in einer Trafik, österreichisch für Tabak- und Zeitungs- auch die polnische Musiktruppe Mazurek kann sich seinem Einfluss nicht geschäft, und interessiert sich mehr für Frauen als für den aufkommen- entziehen und wird nach und nach vom Regime vereinnahmt. Über Mazu- den Faschismus – vor allem für die ebenso sinnliche wie unnahbare Tän- rek treffen der zurückhaltende Bildungsbürger Viktor und die schwung- zerin Anezka (Emma Drogunova), in die er sich unsterblich verliebt. Doch volle, trotzige Zula aus armem Hause aufeinander. Es beginnt eine leiden- Anezka ist ein Freigeist und finanziert sich durch zahlreiche Affären, auch schaftliche und katastrophale Liebesgeschichte, die die beiden aus dem mit Nazis, sehr zu Franz’ Verdruss. Ein besonderer Kunde der Trafik ist kommunistischen Polen in den Westen und wieder zurück treibt. Sehr sein Ratgeber in Lebens- und Liebesdingen: Sigmund Freud (Bruno Ganz), präsent ist dabei die Musik: Von Pawlowski handverlesen, reicht sie von der noch in Wien ausharrt, jedoch bald vom braunen Mob aus seiner Hei- polnischen Volksliedern bis zur westlichen Jazzmusik der 1950er. mat vertrieben werden wird. Die Romanze der beiden, die Pawlowski lose auf der Geschichte seiner Dass Seethalers Roman schon auf gymnasialen Leselisten gelandet ist, Eltern aufgebaut hat, ist geprägt durch den Unwillen von Viktor und Zula, verwundert nicht, lässt sich anhand der Geschichte doch viel diskutieren: aufeinander Rücksicht zu nehmen. Gleichzeitig verwenden sie viel Ener- Über den Umgang Österreichs mit dem Faschismus, Mitläufertum und gie darauf, die einander zugefügten Verletzungen wieder gut zu machen. Judenvertreibung, über Freud und die Liebe. All diese Themen werden Die Gefühle, die sie füreinander entwickeln, sind undurchsichtig und oft nun auch in Leytners gediegener Verfilmung angerissen, die beflissen brutal, aber auch absolut frei – im Gegensatz zu den beiden selbst, die und ein wenig bildungsbürgerlich ans Werk geht: Alles stimmt, von der den Zwängen ihrer Herkunft entfliehen wollen und sich dabei ständig im reichhaltigen Ausstattung über die bunten Kostüme bis zur zunehmenden Weg stehen. Viktor und Zula sind tragische Figuren, die dem Zuschauer Bedrohung durch die Braunhemden, die auch nicht durch ein falsches jedoch nicht als dem Schicksal ausgeliefert erscheinen. Alles, was sie Happy End beschönigt wird. So ganz springt der Funke jedoch nicht über, erleiden und sich selbst an Leid zufügen, tun sie, ohne Anteilnahme oder zu bieder bleibt Leytners erzählerischer Ansatz. D Michael Meyns gar Mitleid dafür einzufordern. Sie sind eigenständig in ihrem Erleben – im Guten wie im Schlechten. D Manon Scharstein

Start am 1.11.2018 17 year old Franz moves to Vienna Start am 22.11.2018 Poland, the 1950s. Educated profes- ¢ Alle Spielorte und Termine auf shortly before Austria’s so-called ¢ Alle Spielorte und Termine auf sional Viktor and working-class Zula www.indiekino.de “Anschluss” (annexation) to the third www.indiekino.de meet due to the music group Mazurek. Reich. He works in a newspaper shop They begin a passionate love story and discusses his love troubles with a that starts off in communist Poland, special customer – Sigmund Freud. moves to the West, and goes back to Poland again.

D 20 D NOVEMBER 2018 TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE INDIEKRITIKEN

Italien/Frankreich 2018 D 150 min D R: Paolo Sorrentino D B: Paolo Sorrentino, Umberto Italien/USA 2018 D 152 min D R: Luca Guadagnino D B: David Kajganich D K: Sayombhu Contarello D K: Luca Bigazzi D S: Cristiano Travaglioli D M: Lele Marchitelli D D: Toni Mukdeeprom D S: Walter Fasano D M: Thom Yorke D D: Dakota Johnson, Tilda Swinton, Servillo, Riccardo Scamarcio, Elena Sofia Ricci, Fabrizio Bentivoglio, Roberto Herlitzka, Ricky Chloë Grace Moretz, Mia Goth D V: Capelight Pictures Memphis, Chiara Iezzi D V: DCM

LORO SUSPIRIA Audienz bei „ihm“ Magische Exzessrituale

Silvio Berlusconi wird in LORO so gut wie nie beim Namen genannt, und Luca Guadagninos Remake von Dario Argentos Horror-Heiligtum SUSPI- doch ist jedem klar, wer der stets breit grinsende Mogul im Mittelpunkt RIA macht alles richtig, was ein Remake richtig machen kann. Während ist. Wer die Speichellecker sind, mit denen er sich umgibt. Auch wenn hunderte von Argento-Adepten in den letzten Jahren versuchten, die Paolo Sorrentino in seiner Abrechnung mit dem verkommenen Staatsap- einzigartige Kombination von Musik, Farben und Fetischismus in Argen- parat seiner Heimat weite Teile der Handlung ausschmückt, verarbeitet er tos Film zu imitieren, hält sich Guadagnino keine Sekunde damit auf. Er doch auch viele Fakten, die eigentlich zu absurd klingen, um wahr zu sein. nimmt die Geschichte – Die Tänzerin Susie Bannion aus Ohio fliegt nach Sorrentino wählt zunächst den Blickwinkel des Emporkömmlings Sergio Deutschland, um an der Tanzakademie von Helena Markos zu studieren, (Riccardo Scarmarcio). Der dauerkoksende Womanizer ist auf dem Weg und entdeckt einen Hexenzirkel – weitestgehend ernst, ernster jeden- nach oben. Alles, was ihm jetzt noch fehlt, ist eine Audienz bei „ihm“. Mit falls als Argento, und verbindet sie stärker als Argento mit der deutschen einer wilden Party, bei der er ein Rudel Models mit Pillen füttert, will er Geschichte von 1977, dem deutschen Herbst, und dem Beginn der deut- Silvios Aufmerksamkeit gewinnen. Der Plan scheint aufzugehen. Auf der schen Vergangenheitsbewältigung. Guadagnino ist einer der subtilsten feudalen Ranch seiner Exzellenz regt sich was. Allerdings ist Silvios (Toni und sorgfältigsten Regisseure der Gegenwart. Hier stimmt jedes Element, Servillo) Aufmerksamkeit ganz auf seine Frau Veronica (Elena Sofia Ricci) jedenfalls in einem atmosphärischen Sinn. Im geteilten Berlin sehen die fokussiert, die nach Jahren der Ehe genug vom Schmierentheater ihres Räume entweder aus, als hätten alle längst die Hoffnung aufgegeben, Gatten hat. So beginnt Sorrentinos Film bissig, wild und laut und wird mit die staubigen Hinterlassenschaften der Vergangenheit auffegen zu kön- zunehmender Laufzeit ruhiger und nachdenklicher. Ganz ähnlich wie er nen, oder sie sind labyrinthische Spiegel- und Korridorfluchten, unter bereits in LA GRANDE BELLEZZA die High Society von Rom entlarvte, ver- denen noch jede Menge lebende Leichen liegen. Die Tanzszenen sehen steht er es auch hier, den grellen Schein in berauschenden Bildern einzu- aus, als hätte Guadagnino sich mit wirklichen magischen Praktiken im fangen. Die Sequenzen wirken einmal mehr wie Hochglanz-Videoclips, die Film beschäftigt, etwa mit den Cinétrance-Filmen von Jean Rouch. Hier Musikauswahl ist auch diesmal wieder geschmackssicher. LORO provo- werden emotionale Intensitäten in kontrollierten körperlichen Exzessri- ziert mit ätzendem Humor und offen zur Schau gestelltem Sexismus. Die tualen übertragen, eines der Prinzipien magischer Wirkung. Nur der Gim- meist jungen, hübschen Frauen sind Ware, mit der man Wahlen und ein- mick, dass Tilda Swinton gleich zwei Rollen spielt – neben der Oberhexe flussreiche Alliierte gewinnt. Allerdings stellt sich auch beim Betrachter Madame Blanc (grandios) auch noch den Professor Klemperer, dessen ein gewisses Katergefühl ein, und wenn der Film den Fokus ganz auf Sil- Rolle zwar an Victor Klemperer erinnert, der viel von Faschismus und vios Haussegen verschiebt, geraten nahezu alle Figuren des ersten Akts Sprachmagie wusste, aber hier zur Tilda-Show verkommt – ist überflüssig in Vergessenheit. Die beiden Hälften, die in italienischen Kinos für sich bis ärgerlich. D Tom Dorow stehen, ergeben im Director’s Cut kein homogenes Ganzes. D Lars Tunçay

Start am 15.11.2018 Paolo Sorrentinos portrait of a sleazy Start am 15.11.2018 A strange dance school, brutal ¢ 1.11. um 19.30 Uhr, Il Kino: Preview mogul, who closely resembles Silvio ¢ 31.10. um 20.15 Uhr, Sputnik Kino: murders, a coven. Luca Guadagnino’s ¢ Alle Spielorte und Termine auf Berlusconi, is a bitter reckoning with Preview eagerly awaited new adaptation of www.indiekino.de his home country’s political system. ¢ 1.11. um 22 Uhr, Il Kino: Preview Dario Argento’s horror classic. ¢ Spielorte und Termine auf www.indiekino.de

TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE NOVEMBER 2018 D 21 D INDIEKRITIKEN

USA 2018 D 105 min D R: Jesse Peretz D B: Tamara Jenkins, Evgenia Peretz, Phil Alden, Slowakische Republik/Tschechische Republik/Österreich 2018 D 113 min D R: Martin Sulík Robinson, Jim Taylor D K: Remi Adefarasin D S: Sabine Hoffman, Robert Nassau D B: Martin Sulík D K: Martin Strba D S: Olina Kaufmanová D M: Vladimír Godár D D: Peter D M: Nathan Larson D D: Rose Byrne, Ethan Hawke, Chris O’Dowd, Megan Dodds Simonischek, Jiří Menzel, Zuzana Mauréry, Anita Szvrcsek D V: Film Kino Text D V: Prokino

JULIET, NAKED DER DOLMETSCHER Genug vom Fanboy Lässige Tragikomödie

Nick Hornby kennt sich aus mit den Nöten von Männern in den Dreißi- „Sie sind ein antisemitisches Schwein!“, empört sich Ali Ungár. „Und Sie gern. Auf der Leinwand konnten wir das bereits in FEVER PITCH, HIGH sind, äh, ein zionistischer Übermensch“ – mehr weiß Georg Graubner FIDELITY oder ABOUT A BOY erleben. In JULIET, NAKED ist es mal eine nicht zu entgegnen. Ungár ist von Bratislava nach Wien gereist, in der Frau, die mitten in der vorgezogenen Midlife-Crisis steckt. Annie (Rose Trenchcoat-Tasche eine Pistole: Graubners Vater hatte in den 1940ern Byrne) lebt in einem kleinen Nest im Südosten Englands, verwaltet die Ungárs Eltern erschossen, beim SS-Einsatz in der Slowakei. Graubner Hinterlassenschaft ihres Vaters im örtlichen Museum und hängt wie ihr lässt die Vergangenheit an sich abperlen – reist Ungár aber dennoch in Mann Duncan (Chris O’Dowd) der Vergangenheit nach. Seine Obsession die Slowakei nach und engagiert ihn als Dolmetscher und Reiseführer für den amerikanischen Singer/Songwriter Tucker Crowe, der nach einem durch die Orte der NS-Verbrechen. Ein Roadmovie in die Vergangenheit mittelprächtigen Break-Up-Album für seine Verflossene „Juliet“ nie wieder von Kriegsverbrechen und Traumata, ein Buddy-Movie zweier grundsätz- öffentlich auftrat, hat längst krankhafte Züge angenommen. Sein Zimmer lich verschiedener Gegner. Graubner ist ein Leichtfuß und Schwerenöter, in ihrem gemeinsamen Haus ist voll von Devotionalien, online tauscht er der die Freuden des Daseins genießt. Ungár ist abgebrannt, seelisch, kör- sich mit gleichgesinnten Musiknerds aus und stellt wilde Theorien über perlich, finanziell: Ihm bleibt nichts als der Gedanke an die deutschen Crowes Verbleib auf. Als Annie sich zu fragen beginnt, welche Zukunft Verbrechen. Er führt Graubner zu Begegnungen mit Zeugen einer Ver- ihre Beziehung hat, sind ihre gemeinsamen Tage gezählt. Den Prozess gangenheit, die mit ihren Nachbeben über den Kommunismus bis in die beschleunigt – ausgerechnet – eine rege Brieffreundschaft, die Annie heutige Slowakei hinweg wirkt: Die Täter, die Opfer, die Opportunisten, durch einen wilden Zufall mit Tucker Crowe begonnen hat. Der steht vor die Nothelfer … Und irgendwann lösen sich seine inneren Spannungen, den Trümmern seines Lebenswegs, hat zahlreiche Kinder in unterschiedli- ja: lächelt Ungár sogar? chen Teilen der Welt und lebt bei seiner Ex in der Garage. Als der Zufall ihn Das Opfer und der Sohn des Täters auf gemeinsamer Reise werden von nach London führt, schlägt er ein Treffen vor, das eine der ungewöhnlichs- Peter Simonischek, der – nicht unähnlich seiner TONI ERDMANN-Figur ten Dreiecksbegegnungen der Filmgeschichte zur Folge hat. – das Schwere im Leben durch forcierte Leichtigkeit aufzuheben ver- Mit gewohnt lakonischem Humor dekonstruiert Hornby seine ganz norma- sucht, und von Jiří Menzel, als Regisseur wichtiger Protagonist der neuen len Figuren. Wie immer spielt die Musik dabei eine entscheidende Rolle tschechoslowakischen Welle der 1960er und Oscarpreisträger für LIEBE und auch JULIET, NAKED glänzt mit einer exzellenten Songauswahl, zu der NACH FAHRPLAN (1966), gespielt. Sie sind die Protagonisten einer lässig Ethan Hawke einige Songs beisteuerte. Dass die romantische Tragikomö- erzählten Tragikomödie zweier Ü70-Kameraden, die sich einem Schicksal die aber weit mehr ist als ein hübsch bebildertes Mixtape, dafür sorgen stellen, das sie untrennbar aneinandergekettet hat. D Harald Mühlbeyer das sympathische Ensemble und Regisseur Jesse Peretz (OUR IDIOT BRO- THER), der ihnen Raum gibt, ihre Rollen zu entfalten. D Lars Tunçay

Start am 15.11.2018 Annie’s relationship with the eternal Start am 22.11.2018 80 year old Ali travels to Vienna to ¢ Alle Spielorte und Termine auf fanboy Duncan has gone stale a while ¢ Alle Spielorte und Termine auf look for the murderer of his parents, www.indiekino.de ago. Then she meets the object of www.indiekino.de but instead of finding SS-Sturm- Duncan’s adoration, the obscure bannführer Graubner he finds his son singer/songwriter Tucker Crowe. Georg. The two go on a search for traces in Slovakia.

D 22 D NOVEMBER 2018 TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE AMQ.AZ_Indie190x269_RZ.indd 1 15.10.18 16:53 INDIEFEATURE

D 24 D NOVEMBER 2018 INDIEFEATURE

Aufwachsen ist kompliziert: Zwischen all den ersten Malen (Sex, Trinken, Drogen) hat man als Teenager einen Hauch anders als alle zu sein, den Anderen aber ähnlich genug, um akzeptiert zu werden. Diese Gratwanderung zwischen Anpassung und Individualismus zeigt BLUE MY MIND auf schonungslose Art: Cliquenbildung und Coolnessfak- toren (unter anderem keine Jungfrau sein und mit dem Arsch wackeln können) zeichnet Lisa Brühlmanns erster Langfilm aggressiv nach – und Luna Wedler ist als 15-jährige Mia mittendrin, in Schulzeit, Pubertät und Selbstfindung. Eben ist sie in eine neue Schweizer Stadt gezogen, die schicke Wohnung sieht noch unpersönlich aus. Im Schulhof interessieren sie die rauchenden Mädchen in Hotpants, deren Anführerin (Zoë Pastelle Holthuizen) ihr bald den Platz an ihrer Seite gewährt. Als Mias Körper sich über die erste Periode hinaus verändert und ihr zwei Zehen zusammenwachsen, sucht sie in eine Ordination auf und konsta- tiert beunruhigt: „Alles ist anders!“ Schnell entwickelt sie Schuppen an den Beinen, hat Heißhunger auf einen Fisch aus dem Aquarium, verwan- BLUE MY MIND delt sie sich in ein Wasserwesen? Um die Angst vor den Veränderungen und ihrer Anomalie zu vernebeln, flüchtet sich Mia in Rausch mit Freun- Fantastischer Überbau den und Sex mit Fremden. Blau- und Grüntöne, wunderbar ohne Firlefanz eingefangen von Gabriel Lobos’ Kamera, ziehen sich durch die Geschichte ebenso wie abstrakte Wasseraufnahmen. Bloß in Mias Zimmer scheint das Licht wärmer und ein Ventilator bläst ihr ins Gesicht, als brauche sie die fremde Luft zum Atmen. Luna Wedler ist hier Mädchen an der Schwelle zum Frausein: Sie spielt, wie auch Holthuizen, mit unbeirrbarer Wucht, Skepsis und Verletz- barkeit sind aber in ihren Blick eingeschrieben. Ein sensibler Coming-of- Age-Film, dessen fantastischer Überbau beruhigt: Anderssein kann zwar weh tun, muss aber keine Angst machen. D Lili Hering

Schweiz 2017 D 97 min D R: Lisa Brühlmann D B: Lisa Brühlmann D K: Gabriel Lobos D S: Noemi Katharina Preiswerk D M: Thomas Kuratli D D: Luna Wedler, Zoë Pastelle Holthuizen, Regula Grauwiller, Dominik Locher D V: Meteor Film

Start am 1.11.2018 Mia, a teenager caught between ¢ Alle Spielorte und Termine auf conformity and otherness and cliques www.indiekino.de and coolness, is new in town. Her body begins to change in very strange ways on top of that.

NOVEMBER 2018 D 25 D INDIEKRITIKEN

Dänemark/Frankreich/Deutschland/Schweden 2018 D 155 min D R: Lars von Trier Schweiz 2018 D 82 min D R: Bernard Weber D B: Bernard Weber D K: Bernard Weber, Pierre D B: Lars von Trier D K: Manuel Alberto Claro D S: Jacob Secher Schulsinger D D: Matt Mennel D S: Stefan Kälin, Dave D. Leins D V: Mindjazz Pictures Dillon, Uma Thurman, Riley Keough, Bruno Ganz, Ed Speleers, Siobhan Fallon Hogan D V: Concorde Filmverleih

THE HOUSE THAT JACK BUILT DER KLANG DER STIMME Höllentrip Das älteste Instrument

Umstritten war Lars von Trier schon lange, doch nachdem er 2011 bei Dem französischen Philosophen Denis Diderot werden folgende Worte einer Presse-Konferenz in Cannes ein gewisses Verständnis für die Nazis zugeschrieben: „Die Stimme ist ein Musikinstrument, dessen sich alle und Hitler anzudeuten schien, wurde er für viele endgültig zur persona Menschen ohne die Hilfe von Lehrern, Prinzipien oder Regeln bedienen non grata bzw. zum billigen Provokateur. Dieses Urteil scheint er mit sei- können“. Wie zur Illustration zeigt Bernhard Webers Dokumentarfilm nem jüngsten Film THE HOUSE THAT JACK BUILT betont offensiv bestäti- gleich zu Beginn äußerst unterschiedliche Frauen und Männer, die sich in gen zu wollen, geht es doch um den von Matt Dillon gespielten Jack, der einem Kreis versammeln, um, wie es heißt, die Stimme einmal völlig „frei diverse extrem brutale Morde begeht, die von Trier meist auf eine Weise zu gebrauchen“. Nicht jeder Ton, der da generiert wird, ist hörenswert; zeigt, die nichts der Fantasie überlässt. kurz muss man sogar ob des Zusammenpralls unterschiedlichster Laute Doch geht es hier wirklich um einen Serienkiller oder nicht um viel mehr? an ein Affenhaus denken. Aber die offenbar befreiende Wirkung dieser Strukturiert ist der Film in einer langen Rückblende, die allerdings lange Stimmübung im Rahmen eines Workshops ist geradezu ansteckend. In nur auf der akustischen Ebene stattfindet. Da hört man Jack mit einer seiner Untersuchung des ältesten dem Menschen zur Verfügung stehen- Person sprechen (unüberhörbar Bruno Ganz), die er bald Verge nennt. den Instruments nimmt der Schweizer Regisseur (DIE WIESENBERGER) Hat man die entsprechenden Assoziationen, dann erkennt man in Verge vier Personen in den Fokus: eine Stimmtherapeutin, die Sopranistin Vergil, also den römischen Dichter, der in Dantes Göttlicher Komödie den Regula Mühlemann und den Stimmkünstler Andreas Schaerer. Besonders Erzähler auf dem Weg durch Hölle, Fegefeuer und Himmel begleitet. So ist erhellend sind aber die Momente, in denen sich die Doku ihrem Sujet es auch hier, Jack berichtet Verge von seinen Morden, seiner Arbeit, die unter wissenschaftlichen Aspekten nähert. Matthias Echternach arbeitet er als Kunst betrachtet, womit sich dann der Kreis schließt: Jack als extre- als Stimmforscher, ein ums andere Mal zeigt ihn der Film dabei, wie er mer Künstler, der mit seiner Kunst verstört, provoziert und aneckt, gera- mittels MRT-Scans dem Geheimnis unserer Stimme auf die Spur zu kom- deso wie von Trier selbst. Der seine Exzesse natürlich nicht in der Realität men versucht, und so sieht man, wie das Zwerchfell beim Jodeln zu tan- verübt, sondern auf der Leinwand, dafür aber oft extrem angefeindet und zen beginnt. Am Freiburger Institut für Musikermedizin widmet sich Ech- oft auch missverstanden wird. Man kann THE HOUSE THAT JACK BUILT ternach schließlich auch einem besonderen Forschungsobjekt, der Frau als Reflektion des Künstlers über sein eigenes Schaffen verstehen und nämlich, die laut Guinness-Buch der Rekorde über die höchste Stimme noch viel mehr als filmische Psychoanalyse, in der von Trier sich und seine weltweit verfügt, der brasilianischen Sängerin Georgia Brown. Obsessionen hinterfragt. Das alles in oft atemberaubend dichten Monta- Zum Glück ist der Film untertitelt. Das von fast sämtlichen Protagonisten gesequenzen und gerade am Ende, wenn Jack und Verge durch die Hölle gesprochene, so krächzende wie wunderbar einschmeichelnde Schwyzer- gehen, in unfassbaren Bildern. Was auch immer man von von Trier halten dütsch wäre sonst kaum zu verstehen. D Matthias von Viereck mag, idiosynkratischere Filme findet man heutzutage kaum.D Michael Meyns

Start am 29.11.2018 A serial killer, Jack, tells a listener Start am 1.11.2018 Swiss director Bernhard Weber ¢ Alle Spielorte und Termine auf named Serge about his murders which ¢ Alle Spielorte und Termine auf focuses on 5 people in his documen- www.indiekino.de he views as his work and art. www.indiekino.de tary: a voice therapist, soprano Regule Mühlemann, voice artist Andreas Schaerer, and voice researcher Mat- thias Echternach.

D 26 D NOVEMBER 2018 TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE INDIEKRITIKEN

Originaltitel: First Man D USA 2018 D 138 min D R: Damien Chazelle D B: Nicole Perlman, Originaltitel: The Cakemaker D Israel/Deutschland 2017 D 104 min D R: Ofir Raul Graizer James R. Hansen, Josh Singer D K: Linus Sandgren D S: Tom Cross D M: Justin Hurwitz D B: Ofir Raul Graizer D K: Omri Aloni D S: Michal Oppenheim D M: Dominique Charpentier D D: Claire Foy, Jon Bernthal, Ryan Gosling, Pablo Schreiber, Jason Clarke D V: Universal D D: Sarah Adler, Tim Kalkhof, Zohar Strauss, Roy Miller, Sandra Sade D V: missingFILMs Pictures International

AUFBRUCH ZUM MOND THE CAKEMAKER Lebensgefahr und Isolation Liebe & Backkunst

Damien Chazelles Nachfolger des Publikumslieblings und beinahe Es beginnt in Berlin und endet dort. Doch dazwischen baut das bemer- Oscar-Gewinners LA LA LAND ist der vielleicht riskanteste Blockbus- kenswerte Spielfilmdebüt von Ofir Raul Graizer eine schicksalhafte Brü- ter-Versuch, den ich kenne. Chazelle erzählt die Geschichte des Astronau- cke nach Jerusalem. Von dort kommt der junge Familienvater Oren an ten Neil Armstrong einerseits als Action-Spektakel und Himmelfahrtskom- die Spree. Er trat die weite Reise wegen eines Arbeitsauftrags an. Aber mando, andererseits als Geschichte eines Trauerprozesses. Armstrong er kehrt auch immer wieder nach Berlin zurück, um ins Café Kredenz zu hat, bevor er sich bei der NASA für das Gemini-Projekt bewirbt, seine gehen. Dort gibt es die beste Schwarzwälder Kirsch. Dort arbeitet der kleine Tochter verloren. Die Flüge ins All, und vor allem die Landung im Kuchenbäcker Thomas. Die beiden verlieben sich ineinander, lieben Mare Tranquillitatis („Meer der Ruhe“) auf dem Mond sind hier Reisen in einander zwischen den beiden Metropolen, zwischen dem einen Leben die Todesstille des Gefühls. Ryan Gosling als Armstrong gelingt es, jeman- mit Frau und Kind und der Leidenschaft in einem anderen. Thomas weiß den zu zeigen, der nichts nach außen tragen kann und einen Stein, der von Orens Doppelleben und akzeptiert es. Doch nach einem Jahr findet größer ist als das Universum, auf der Seele liegen hat. FIRST MAN (Origi- ihre Liebe ein abruptes Ende. Thomas reist in Orens Heimat und trifft naltitel) ist alles andere als eine patriotische Heldengeschichte. dort auf Anat, Orens Frau, und ihren Sohn Itai. Schweigend wandelt er Armstrongs allmähliches Verstummen findet parallel zu einer stürmi- auf Orens Spuren. Sanft und behutsam fängt der israelische Regisseur schen Inszenierung statt. Actionszenen sehen hier manchmal aus wie Graizer Thomas’ Suche ein. Die ihm fremden Rituale und Regeln der jüdi- abstrakte Experimente, wenn nur noch Lichtblitze über die Leinwand schen Gesellschaft, die sinnliche Leidenschaft für das Essen. Aber auch rasen. Die Geräusche der Metallkapseln, in denen die Astronauten durchs die Einsamkeit abseits der Gemeinschaft am Shabbat. Hauptdarsteller All katapultiert werden, das Knirschen, Knacken und Knallen wirken wie Tim Kalkhof, bisher vornehmlich in TV-Produktionen zu sehen, verkörpert Drohungen von Genickbrüchen. Das ist so halsbrecherisch inszeniert, eindrucksvoll Thomas’ Trauer, seine Zweifel und Hingabe. Sarah Adler, die dass es den Atem stocken lässt. FIRST MAN wirkt unmittelbar körperlich zuletzt als trauernde Ehefrau in FOXTROTT glänzte, überzeugt auch hier. und hält das Gefühl von Lebensgefahr und Isolation permanent aufrecht. Immer wieder ruht die Kamera auf den Figuren oder setzt die Backkunst Chazelles Film würde auch als Stummfilm funktionieren. Die Dialoge in Szene. Die musikalische Untermalung ist dezent und bewusst gesetzt. sind nicht immer verständlich, geknurrt, geflüstert, vernuschelt, unter Es ist kein Gramm zu viel in dieser berührenden Liebesballade. Wie in Tho- Geräuschtrümmern begraben, aber ihr Inhalt zeichnet sich in den Körpern mas’ leidenschaftlicher Arbeit ergeben die Zutaten einen rundum gelun- ab. Für einen Publikumsliebling ist FIRST MAN wahrscheinlich nicht heiter genen Film, der clever angerichtete Plot geht auf. In Karlovy Vary gab es genug, aber bei allen Mondgöttinnen: Was für ein Film! Weiter fort von der dafür den Preis der Ökumenischen Jury. In Graizers Heimat Israel gleich Welt der Menschen haben nur wenige Filme geführt, und schon gar keine sechsmal den Preis der Filmakademie. D Lars Tunçay Blockbuster. D Tom Dorow

Start am 8.11.2018 Damien Chazelle’s screen adaptation Start am 1.11.2018 Israeli Oren is drawn to Café Kredenz ¢ Alle Spielorte und Termine auf of the first moon expedition is about ¢ Alle Spielorte und Termine auf in Berlin. They have the best Black www.indiekino.de the dark side of the expedition, the www.indiekino.de Forest cake. And cakemaker Thomas hardships, failures, and the loneliness happens to work there. of an astronaut in space.

TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE NOVEMBER 2018 D 27 D INDIEKRITIKEN

Schweiz/Frankreich/Deutschland 2018 D 107 min D R: Georges Gachot D B: Georges Originaltitel: The Man Who Invented Christmas D Irland/Kanada 2017 D 104 min Gachot D K: Stéphane Kuthy D S: Julie Pelat D M: Donato João D V: farbfilm verleih D R: Bharat Nalluri D B: Susan Coyne D K: Ben Smithard D S: Stephen O’Connell, Jamie Pearson D M: Mychael Danna D D: Dan Stevens, Jonathan Pryce, Christopher Plummer, Simon Callow D V: KSM

WO BIST DU, JOÃO GILBERTO? CHARLES DICKENS: DER Gefühl der Sehnsucht MANN, DER WEIHNACHTEN Im Jahre 1959 veröffentlichte der brasilianische Musiker João Gilberto das ERFAND Autor in Not Album „Chega de Saudade“ und erfand damit die Bossa Nova. „Chega de Saudade“ bedeutet etwa „Schluss mit der Sehnsucht“ und bringt die Der erste der diesjährigen Weihnachtsfilme, CHARLES DICKENS: DER Zwiespältigkeit dieses Gefühls zum Ausdruck. Denn Sehnsucht kennt MANN DER WEIHNACHTEN ERFAND, verbindet gewitzt und auf eine keinen Schluss. Sehnsucht beschreibt ein Gefühl des vergeblichen Wün- solide, BBC-mäßige Art Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte „A schens, traurig und schön zugleich. Man kann ihr nicht entkommen und Christmas Carol“ um den geizigen Mr. Scrooge, der am Heiligabend den will es eigentlich auch nicht. Geistern der Weihnacht begegnet und das Mitgefühl in seinem verstei- Georges Gachots Film WO BIST DU, JOÃO GILBERTO? thematisiert diese nerten Herzen entdeckt, mit einer Erzählung darüber, wie der Autor die Zwiespältigkeit in der Suche nach dem verschollenen Musiker. Obwohl Geschichte in wenigen Monaten verfasste. Im Jahr 1844 war Charles João Gilberto einer der bedeutendsten Musiker Brasiliens ist, lebt er voll- Dickens, Autor von „Oliver Twist“ und „Nicholas Nickleby“ in der Krise. kommen zurückgezogen. Er meidet nicht nur öffentliche Auftritte, son- Gerade eben war er auf seiner Amerika-Tournee frenetisch gefeiert wor- dern nahezu jede Form des persönlichen Kontakts. Kommunikation mit den, jetzt muss er im Club den Spott des biestigen Thackeray über sich der Außenwelt erfolgt über Zettel und Telefon. Zu Recht stellt sich Gachot ergehen lassen und bei den Verlegern um einen Vorschuss betteln, denn die Frage: „Warum jemanden suchen, der ganz offensichtlich nicht gefun- seine letzten beiden Romane sind gefloppt, und zu Hause im neuen Stadt- den werden will?“. Gachot ist nicht der erste, der sich diese Frage stellt. haus halten die Handwerker die Hand auf. Ein Projekt muss her, schnell, 2010 hatte sich bereits der deutsche Schriftsteller und Journalist Marc und als Dickens zufällig hört, wie das irische Dienstmädchen seinen Kin- Fischer nach Rio begeben, um João Gilberto aufzuspüren. Seine vergebli- dern eine Gruselgeschichte erzählt, sieht er die Anfänge einer Geschichte che Suche beschrieb er in einem Buch, das als Vorlage für den Film dient. vor sich. Aber der Text sträubt sich. Dauernd wird Dickens unterbrochen Gachot tritt in seine Fußstapfen, nimmt seine Rolle ein, lässt sich von und meist ist sein stets gutgelaunter und stets in Geldnöten steckender Fischers Buch leiten. Manchmal wird die Suche nach João Gilberto eher Vater, der sich unter einem Vorwand bei den Dickens‘ eingenistet hat, zu einer Suche nach dem verstorbenen Marc Fischer. Dann wieder vermi- das Ärgernis. Zudem machen die Figuren der Erzählung alle, was sie wol- schen sich die Ebenen, Textpassagen aus Fischers Buch legen sich über len, und nicht, was Dickens von ihnen möchte. Wie in der Szene, in der die eigenständige Erzählung des Films. der Autor in sein Büro kommt und dort lehnen lässig in den Ecken Mr. Der bescheidene Gachot trägt Hinweise zusammen und befragt Bekannte, Scrooge, die Weihnachtsgeister und Tiny Tim und tuscheln über ihn. Vor um ein Treffen mit jemandem zu erwirken, der nicht gefunden werden will. allem aber hakt das Ende. Charles Dickens, der in seinen Romanen so viel Dabei umkreist er, getragen von der Musik der Bossa Nova, das Gefühl Verständnis für die Armen und Geknechteten aufbringt wird zusehends der Sehnsucht selbst – seiner eigenen, Marc Fischers, João Gilbertos. unduldsamer: Tatsächlich beginnt er immer mehr, seinem ärgsten Wider- D Yorick Berta sacher, dem menschenfeindlichen Scrooge zu ähneln … D Toni Ohms

Start am 22.11.2018 George Gachot’s WHERE ARE YOU, Start am 22.11.2018 The film connects Charles Dickens’ ¢ Alle Spielorte und Termine auf JOÃO GILBERTO? sets out to search for ¢ Alle Spielorte und Termine auf “A Christmas Carol” about stingy Mr. www.indiekino.de the forgotten inventor of Bossa Nova. www.indiekino.de Scrooge with a story about how the author wrote the story in just a few months.

D 28 D NOVEMBER 2018 TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE INDIEKRITIKEN

Deutschland/Frakreich/Schweiz 2018 D 174 min D R: Philip Gröning D B: Philip Gröning, Sabine Timoteo D K: Philip Gröning D S: Philip Gröning, Hannes Bruun D D: Josef Mattes, MEIN BRUDER HEISST D ROBERT UND IST EIN IDIOT Julia Zange, Urs Jucker, Stefan Konarske V: W-Film Wiese, Tanke, Heidegger

Phillip Grönings Film MEIN BRUDER HEISST ROBERT UND IST EIN IDIOT Der Sommer und die Sinnlichkeit, Deutschland und die Philosophie, hat auf Festivals ordentlich die Reihen leergespielt. In der Berlinale-Pres- Inzest-Tabu und Verbrechen das sind die Motivstränge in Grönings Film. sevorführung war es erfrischend anzusehen, wie überfordert und ange- Ein Element der Todessehnsucht klingt an, wenn die Zwillinge im tiefgrü- fressen die an biederes Wohlfühl- und Genrekino gewöhnten Kollegen auf nen Wasser eines Waldsees versinken. Eine Wette, wer länger die Luft einen der wenigen Filme, der eine Idee von Freiheit in der Inszenierung anhalten kann. Eine filmische Kritik Heideggers und der Phänomenologie zeigte, reagierten. sind der zentrale Bezugspunkt des Films. Die philosophische Diskussion in MEIN BRUDER HEISST ROBERT UND IST EIN IDIOT ist eine aktuelle. MEIN BRUDER HEISST ROBERT UND IST EIN IDIOT erzählt über drei In den Geisteswissenschaften, gerade auch in der Filmwissenschaft, Stunden kaum eine Geschichte, lediglich eine langsame, aber unaufhalt- hat es in den letzten Jahrzehnten einen „phenomenological turn“, eine same Eskalation. Die Zwillinge Robert und Elena gehen auf eine Wiese, Wende hin zur Phänomenologie gegeben. Ausgehend von Tom Gunnings gegenüber einer Tankstelle, vorgeblich um für Elenas Philosophie-Abi- und Thomas Elsässers Studien zum frühen Kino fand eine theoretische tur zu lernen. Lauter Großaufnahmen von Gräsern, Ameisen, Füßen und Aufwertung des „Kinos der Attraktionen“ statt, wobei die sinnliche Erfah- anderen Körperteilen, Zigarettenschachteln, Chipstüten, Schnellheftern rung im Kino höher geschätzt wurde als die formale Struktur und Nar- und Büchern. Im Hintergrund, wie Kubricks Monolith in Schneeweiß, ragt ration des Films, die in früheren filmtheoretischen Bewegungen, etwa der Turm eines Windrades in den Himmel. Dann beginnt Robert, über der kritischen Theorie oder dem Neoformalismus, im Zentrum der Kritik Heidegger und Augustinus zu referieren, phänomenologische Zeitphiloso- standen. phie. Immer wieder muss Bier her, aus der Tanke, wo die Aufpasser Adolf (pingelig) und Erich (nett und gnädig) heißen: Die Deutschland-Metapher In Grönings Film erklärt der „Idiot“ Robert die philosophischen Gedanken- wird ordentlich aufs Auge gedrückt. Zwischendurch wetten die Zwillinge. gänge, die zur Verlagerung von Zeit und Ontologie in die Wahrnehmungs- Geht der Hund nach links, holst du das Bier. Elena will wetten, dass sie bis und Erkenntnisprozesse führen. Seine Schwester Elena nimmt ihn beim zum Abi noch mit jemandem pennt, also an diesem Wochenende. Wenn Wort. Die echte Pistole, mit der sie gerade jemanden erschossen hat, ist Robert gewinnt, bekommt er den VW Golf, den Elena zum Abi bekommen gar nicht echt, sagt sie. Solange die beiden das so wahrnehmen, funktio- soll, wenn Elena gewinnt, soll Robert sich etwas von ihr wünschen, aber niert das auch, wenngleich sie die Welt damit in Schutt und Asche legen. nichts Materielles. Zwischendurch richtet der kleine Bruder aus, dass Dass Elena, die faule Streberin, das Abitur mit Bestnote bestehen wird, ist Mutti das Essen fertig hat, aber Mutti muss warten, und Bier ist auch keine Frage. MEIN BRUDER HEISST ROBERT UND IST EIN IDIOT ist radi- Stulle. kal sinnlich inszeniert, radikal frei erzählt und legt den Finger präzise in intellektuelle Wunden. Es geht auch darum, wie man zugleich oberschlau und total bescheuert sein kann. Es geht darum, einen anderen Film zu Start am 22.11.2018 A summer meadow. A tank station. A machen, der nicht alle völlig unterfordert und ihnen nur das erzählt, was ¢ Alle Spielorte und Termine auf brother and sister who want to stop www.indiekino.de time. Conversations about Heidegger. sie schon zu wissen glauben. Viele werden diesen Film hassen, ihn für The most contentious competition film elitär, prätentiös und langweilig halten. Aber wer sich einlässt, kann in und at this year’s Berlinale. mit Grönings Film eine Menge Spaß haben. Zur Not kann man immer noch darauf wetten, wer wann zuerst den Saal verlässt. D Tom Dorow

TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE NOVEMBER 2018 D 29 D INDIEKRITIKEN

Deutschland 2018 D 120 min D R: Lucia Chiarla D B: Lucia Chiarla D K: Ralf Noack D D: Eva USA 2017 D 90 min D R: Daniel Powell, Elizabeth Rohrbaugh D D: Lena Hall, Mena Suvari, Löbau D V: Filmperlen Christine Lahti D V: Edition Salzgeber

REISE NACH JERUSALEM BECKS Kein-Geld-Haben im Februar in Berlin Zurück aus der Stadt

Alice ist schon länger arbeitslos. Die Sachbearbeiterin wird langsam In BECKS geht es nicht um alkoholische Getränke sondern die Mitdrei- ungeduldig und empfiehlt, über einen Berufswechsel nachzudenken, in ßigerin Rebecca a.k.a Becks (Lena Hall), eine Musikerin, die nach der der Zwischenzeit verordnet sie erstmal ein Bewerbungstraining. Alice, plötzlichen Trennung von ihrer fremdgehenden Freundin wieder bei ihrer die im Großen und Ganzen auf die Zumutungen des Verwaltetwerdens, Mutter in St. Louis einzieht. Becks trinkt sogar lieber Wein als Bier, zum der Absagen und Warteschleifen recht beherrscht reagiert, wagt es, Pro- maßlosen Erstaunen der anderen Frauen vor Ort, die noch nie vorher eine test anzumelden: „Ich brauche kein Bewerbungstraining, ich brauche ein Lesbe kennengelernt haben und sie auf einer Gartenparty mit großen Bewerbungsgespräch!“. Das besiegelt die Sache. In der nächsten Szene Augen und ignoranten Fragen löchern. Eigentlich so gar nicht Rebeccas beginnt der joviale Berliner Fortbilder - „Wat jehört allet inne Bewer- scene, aber gekommen ist sie dennoch, denn eingeladen hat ihre neue bung?“ – mit dem Vorschlag, einen einheitlichen Schriftfont im Anschrei- Gitarrenschülerin Elyse (Mena Suvari). Elyse ist mit Becks’ ehemaliger ben zu verwenden. Alice hat als Texterin gearbeitet. Man muss sie nicht High-School-Nemesis Mitch „the bitch“ verheiratet, aber scheint ihre Zeit einmal sehen, um zu spüren, wie sie in ihrem Fortbildungsstuhl versinkt. nun immer lieber und immer öfter mit Becks verbringen zu wollen … REISE NACH JERUSALEM erzählt mit großer Präzision von den Demüti- Aus der großen Stadt zurück in die alte Heimat und dort konfrontiert gungen und Unzumutbarkeiten des Arbeitslosseins und Kein-Geld-Ha- mit jeder Menge beidseitiger Ignoranz – vielleicht aber auch der gro- bens. Vom Kleingeldzählen im Supermarkt, von der Horrorpost im Brief- ßen Liebe? Diese Story kennt man aus zahlreichen Indies und als lesbi- kasten, vom Ausgehen mit Freunden, die nicht wissen sollen, wie sehr sche Frau einige der absurden Situationen im Film sicher auch aus dem man knapst. Davon, dass es einen Unterschied macht, ob man beim Bil- eigenen Leben. Dennoch gelingt es BECKS, das Altbekannte mit so viel ligfrisör selbst föhnt, weil man das mag, oder weil man es muss. Davon, trockenem Humor und Herz zu erzählen, dass man gerne daran Anteil dass nichts kaputt und nichts schief gehen darf und davon, dass es das nimmt und auch immer wieder laut auflachen muss. Lena Hall, im ech- natürlich tut. Dabei schrammt Lucia Chiarlas Film sehr gekonnt immer ten Leben Rockmusikerin und noch dazu ein mehrfach ausgezeichneter wieder an der Grenze zur Satire entlang und erinnert damit an die frühen Broadway-Star, wird eins mit der charismatischen Hauptfigur, die mit Filme von Mike Leigh. Es ist alles so schrecklich, dass es schon wieder sprödem Charme und selbstironischem Witz nicht nur Elyse zu gefallen grotesk ist. Und es wird noch um einiges schlimmer, als Alice das Bewer- weiß. Auch die Lieder, die Becks mit ihrer Gitarre regelmäßig im ortsan- bungstraining abbricht und ihre Bezüge gekürzt werden. sässigen Pub vorträgt, sind voller Gefühl und dabei unaufdringlich und Unbedingt erwähnt werden muss noch, wie fantastisch Eva Löbau diese ehrlich. Becks ist eben eine talentierte Musikerin, die auf Frauen steht Alice spielt: Jede Nuance von Alltagsmisere, Verzweiflung, Aufbegehren, und Sätze sagt wie „It didn’t have anything to do with your dick and every- Genervtheit und Hoffnungsschimmer sitzt. D Toni Ohms thing with my vagina“. Nicht mehr und nicht weniger und gerade deshalb schön zu sehen. D Katharina Franck

Start am 15.11.2018 Alice has been unemployed for a long Start am 22.11.2018 After a nasty break-up the lesbian ¢ Alle Spielorte und Termine auf time and the jobcenter has cut her ¢ Alle Spielorte und Termine auf musician Becks moves back to her www.indiekino.de income, but she hides how bad she’s www.indiekino.de rural hometown. really doing from friends and family.

D 30 D NOVEMBER 2018 TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE USA/Großbritannien/Sri Lanka 2018 D 97 min D R: Steve Loveridge D S: Marina Katz, Gabriel Rhodes D M: Dhani Harrison, Paul Hicks D V: Rapid Eye Movies

MATANGI/MAYA/M.I.A. Pop-Aktivistin

Matangi Arulpragasm wird von Freunden Maya genannt, inzwischen steht auch „Maya“ in ihrem britischen Pass. Als M.I.A. ist Maya einer der aufre- gendsten Popstars des letzten Jahrzehnts, aber MATANGI/MAYA/M.I.A. ist trotzdem weniger Pop-Doku als ein Porträt der Aktivistin Maya Arul- pragasm, zusammengesetzt aus ihren eigenen Videofilmen und Material, dass ihr langjähriger Freund und ehemaliger Studienkollege Steve Lover- idge gedreht hat. Hier geht es nicht vorrangig um M.I.A.s Musik, nicht um Einflüsse und Kollaborationen, obwohl das am Rande vorkommt. M.I.A. ist die einzige im Westen populäre Tamilin und sie ist die Tochter des Grün- ders der „Liberation Tigers of Tamil Eelam“, der tamilischen Befreiungsti- ger, die in den USA und seit 2006 auch von der EU als Terrororganisation angesehen werden. Loveridges Film erzählt nicht chronologisch, sondern versucht durch Montagen aus kritischen Momenten in Mayas Leben, ihre Perspektive zu beleuchten. Im Raum steht vor allem der von Lynn Hirschberg in der New York Times erhobene Vorwurf, M.I.A.s Selbstinszenierung sei eine Version des „radical chic“, ein Begriff, den Tom Wolfe 1970 für Promi- „Eine melancholische Komödie mit leisem nente geprägt hat, die aus Imagegründen politischen Aktivismus simu- Humor und philosophischen Dialogen.“ lieren. Loveridge zeigt immer wieder Szenen aus Mayas zweimonatigem BERLINER ZEITUNG Aufenthalt bei ihren Verwandten in Sri Lanka im Jahr 2001, und es wird tatsächlich deutlich, wie sehr die Erlebnisse dort sie geprägt haben. Ob es M.I.A. dauerhaft gelingt, politischen Pop-Aktivismus und den Lebens- stil als Partnerin von Ben Bronfmann, Seagram-Erbe und Sohn des Sony

Music Group Chefs zu versöhnen, bleibt offen. Die Bedeutung von M.I.A., AUGUST JOHANNA BARBARA OLIVER JENNY BJARNE.. die als Flüchtling in einer Londoner Sozialsiedlung aufwuchs, schmälert ZIRNER TER STEEGE AUER BROUMIS SCHILY MADEL der Erfolg nicht, und die persönliche Verbundenheit zu ihren Anliegen CHRISTIAN VICTORIA DEBORAH MARK DAVID PETER macht MATANGI/MAYA/M.I.A. mehr als deutlich. D Hannes Stein BERKEL MAYER KAUFMANN WASCHKE ROTT LOHMEYER AB 15. NOVEMBER Start am 22.11.2018 The portrait of the singer who grew ¢ Alle Spielorte und Termine auf up in Sri Lanka and London is both www.indiekino.de a pop-documentary and a political IM KINO documentary.

www.WasUnsNichtUmbringt.de /WasUnsNichtUmbringt

TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE

WUNU_IndieKIno_92x269_02.indd 1 16.10.18 16:23 INDIEKRITIKEN

I, OLGA MURER – ANATOMIE EINES PROZESSES

Am 10. Juli 1973 steuert die 22-jährige Olga Hepnarová einen LKW auf Christian Frosch (DIE TOTALE THERAPIE, SHOT IN THE DARK) hat das einen Prager Bürgersteig und verletzt mindestens 20 Menschen, acht von skandalöse Gerichtsverfahren gegen den „Schlächter von Vilnius“ ver- ihnen sterben. In ihrem Abschiedsbrief hat sie zuvor geschrieben „Ihr wer- filmt. 1963 steht der angesehene Lokalpolitiker und Großbauer Franz det für euer Gelächter und meine Tränen bezahlen“. Nach der Tat lässt sie Murer in Graz vor Gericht. Von 1941–43 war er für das Ghetto von Vilnius sich verhaften und fordert die Todesstrafe für sich selbst. In ihrem kargen verantwortlich, unter seinem Regime sank die jüdische Bevölkerung von und hypnotischen, in Schwarz-Weiß gedrehten Psychogramm erkunden über 80.000 auf unter 1.000 Menschen. Überlebende des Massenmordes die Regisseure die Vorgeschichte und Motive der verschlossenen jungen sind zum Prozess angereist, ihre Aussagen sind eindeutig und überwälti- Frau, aber sie lassen auch Leerstellen zu. gend. Doch Murer wird wegen „Mangels an Beweisen“ freigesprochen.

Originaltitel: Ja, Olga Hepnarova Österreich/Luxemburg 2018 D 137 min Start am 25.10.2018 D Tschechische Republik/Polen/ Start am 22.11.2018 D R: Christian Frosch D D: Karl Fischer, Karl ¢ Alle Spielorte und Termine auf Slowenien/Frankreich 2016 D 105 min ¢ Brotfabrik Kino Markovics, Alexander E. Fennon, Ursula www.indiekino.de D R: Petr Kazda, Tomás Weinreb Ofner-Scribano D D: Michalina Olszanska, Klára Melísková, Martin Pechlát, Marika Šoposká

AN ELEPHANT SITTING STILL HARD PAINT

In einer alltagsgrauen nordchinesischen Stadt befinden sich vier - Per Pedros Alltag ist eher trübe. Er wohnt mit seiner älteren Schwester in sonen in einer existentiellen Krise: Yang Cheng muss mitansehen, wie einer kleinen Wohnung in der brasilianischen Hafenstadt Porto Alegre, sein bester Freund Selbstmord begeht, Wei Bu hat seinen Peiniger in er muss sich vor Gericht verantworten und wurde gerade exmatrikuliert. der Schule eine Treppe hinunter geschubst, seine Freundin Huang Ling Doch in seinem abgedunkelten Zimmer ist er NeonBoy. Mit Neonfarbe hat eine Affäre mit dem Vize-Schuldirektor, und Wang Jin fürchtet, in ein und Schwarzlicht tanzt er für die Web-Cam, verdient in Privat-Chats Geld Altersheim gesteckt zu werden. Im Verlauf eines virtuos erzählten Tages und erkundet seine Sexualität. Sight and Sound hat über den diesjähri- finden die vier zueinander und beschließen, nach Manzhouli zu fahren, wo gen Teddy-Gewinner gesagt: „Emphatisch und berührend, aber direkt und ein Elefant einfach nur dasitzt und die Welt ignoriert. unsentimental. HARD PAINT ist außerdem unverfroren erotisch“.

VRC 2018 D 230 min D R: Hu Bo Originaltitel: Tinta Bruta D Brasilien 2018 Start am 15.11.2018 D D: Zhang Yu, Peng Yuchang, Wang Yuwen, Start am 15.11.2018 D 118 min D R: Marcio Reolon, Filipe ¢ Alle Spielorte und Termine auf Liu Congxi ¢ Alle Spielorte und Termine auf Matzembacher D D: Shico Menegat, Bruno www.indiekino.de www.indiekino.de Fernandes, Guega Peixoto, Sandra Dani

D 32 D NOVEMBER 2018 TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE ASSASSINATION NATION

Wenn Lily mit ihren Freundinnen tanzen geht, sind die angesagten The- men Sex, Drogen und die schulische Gerüchteküche. Image ist alles und niemand will wissen, wie du wirklich bist. Als ein Hacker zuschlägt und der konservative Bürgermeister sich, als Transvestit geoutet, öffentlich erschießt, hat niemand Mitleid mit ihm. Doch als die Hälfte der Stadt ihre dreckigen Geheimnisse im Netz wiederfindet, ist „Vergeltung“ plötz- lich nicht mehr nur ein Hashtag, und was als poppige Highschool-Satire begann, verwandelt sich in einen Horrorfilm.

USA 2018 D 110 min D R: Sam Levinson Start am 15.11.2018 D D: Bella Thorne, Odessa Young, Suki ¢ Alle Spielorte und Termine auf Waterhouse, Bill Skarsgård www.indiekino.de

Wo bist du, JOÃO GILBERTO? EIN FILM VON GEORGES GACHOT

VERSCHWÖRUNG

Die „Millenium“-Trilogie (VERBLENDUNG, VERDAMMNIS, VERGEBUNG) des schwedischen Journalisten und Kommunisten Stieg Larsson um den Journalisten Mikael Blomkvist und die mysteriöse-Punk-Hackerin Lisbeth Salander erschien erst nach dessen Tod und wurde sofort ein internatio- naler Bestseller, der bereits mehrfach verfilmt wurde. Nun erscheint der vierte Teil VERSCHWÖRUNG, nach einem Buch von David Lagercrantz. Nach Noomi Rapace und Rooney Mara spielt nun Claire Foy („The Crown“) die Superheldin, es gibt viel Action und reichlich Schnee.

Originaltitel: The Girl in the Spider’s Web Start am 22.11.2018 D USA/Schweden/Großbritannien/ www.hobalala-film.de /wobistdujoaogilberto ¢ Alle Spielorte und Termine auf Deutschland 2018 D R: Fede Alvarez www.indiekino.de Das Buch zum Film D D: Claire Foy, Cameron Britton, Sverrir erschienen bei Gudnason, Sylvia Hoeks, Claes Bang

AB 22. NOVEMBER IM KINO

TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE WEITERINDIEKINO

THE GUILTY DOGMAN

Plötzlich ein Anruf: Eine Frau, offenbar in Todesangst, eingesperrt in Der Hundefriseur Marcello ist ein kleiner, unterwürfig freundlicher Typ, der einem Transporter. Mit dem Entführer neben sich gibt sie vor, mit ihren nebenbei mit Kokain handelt, um sich Tauchausflüge mit seiner Tochter Kindern zu reden, doch tatsächlich hat sie Asger Holm, Polizist mit Dienst aus einer geschiedenen Ehe leisten zu können. Sein bester Kunde ist der in der Notrufzentrale, in der Leitung. Gustav Möller gelingt es in seinem brutale Simone, ein Kampfhund in Menschengestalt, der auf seiner ultra- Regiedebüt scheinbar mühelos, aus wenigen Versatzstücken – ein Poli- fetten Aprilia-Rennmaschine durch das Viertel rast wie ein Kokskrümel zist, ein Telefon – eine ungeheuer spannende Situation zu schaffen und durch die Blutbahn. Simone ist ein Killertorpedo, und es ist von Anfang an eine Kriminalgeschichte zu entwickeln, die sich aus den Telefonaten auf- klar, dass er Marcello in einen furchtbaren Untergang reißen wird. baut, die Asgar mit zunehmender Dringlichkeit führt.

Originaltitel: Den Skyldige D Dänemark Italien/Frankreich 2018 D 120 min ¢ b-ware!ladenkino, Bundesplatz 2018 D 85 min D R: Gustav Möller ¢ b-ware!ladenkino, Filmrauschpalast, D R: Matteo Garrone D D: Adamo Dionisi, Kino, Eva Lichtspiele, fsk-Kino am D D: Jakob Cedergren, Jessica Dinnage, Il Kino Edoardo Pesce, Marcello Fonte, Nunzia Oranienplatz Johan Olsen Schiano

25 KMH GUNDERMANN ¢ Intimes, Union Filmtheater ¢ Acud Kino, Bali Kino, City Kino Wedding, Krokodil BAD TIMES AT THE EL ROYALE HAMBURGER GITTER ¢ Intimes ¢ City Kino Wedding BALLON HUNTER KILLER Berlin ¢ Bali Kino, Intimes ¢ Union Filmtheater

Classics BERLIN REBELL HIGH INTRIGO – SCHOOL TOD EINES AUTORS Täglich Montag Dienstag ¢ City Kino Wedding ¢ Union Filmtheater 23:30 Uhr Herr Lehmann Eins, Zwei, Drei BLACKKKLANSMAN ITZHAK PERLMAN – ¢ City Kino Wedding, Il Kino EIN LEBEN FÜR DIE MUSIK ¢ Bali Kino CHAMPAGNER & MACARONS MACKIE MESSER – ¢ Bundesplatz Kino, Eva Lichtspiele BRECHTS DREIGROSCHEN- Mittwoch Donnerstag Freitag FILM Der Himmel Lola rennt Victoria DONBASS ¢ Bali Kino, Union Filmtheater ¢ Krokodil über Berlin MORITZ DANIEL DRIVE OPPENHEIM 7 Tage ¢ City Kino Wedding ¢ Eva Lichtspiele 7 Filme EX LIBRIS: NEW YORKS NANOUK PUBLIC LIBRARY ¢ Krokodil Samstag Sonntag Deutsch mit ¢ fsk-Kino am Oranienplatz Berlin Calling Oh Boy Engl. UT OFFENES GEHEIMNIS FAMILIE BRASCH ¢ Bundesplatz Kino, Il Kino ¢ Acud Kino, Krokodil PALMYRA – EIN ESSAYFILM KINO INTIMES * Boxhagener Strasse 107 * 10245 Berlin GLÜCKLICH WIE LAZZARO ¢ Bali Kino ¢ Il Kino Tel. +49.30.297.776.40 NACH „MORD IM ORIENT EXPRESS“ DIE NEUE AGATHA CHRISTIE VERFILMUNG

DER AFFRONT

Alles beginnt mit einem Abflussrohr. Bei Bauarbeiten in Beirut bemerkt Bauleiter Yasser das Rohr, das zu weit über einen Balkon ragt. Dies hat zur Folge, dass er und sein Trupp vollgespritzt werden, als Tony bei sich die Blumen gießt. Als Tony das von Yasser korrigierte Rohr umgehend wieder abschlägt und deutlich macht, wie wenig er von ihm hält, schleu- dert ihm Yasser eine Beleidigung entgegen, die Folgen bis zum obersten Gerichtshof nach sich ziehen wird und den Libanon an den Rand eines Bürgerkriegs zu bringen droht. CROOKED HOUSE

Originaltitel: L’insulte D Libanon/Frank- ¢ fsk-Kino am Oranienplatz, Il Kino reich/USA/Zypern/Belgien 2017 AB DONNERSTAG . NOVEMBER NUR IM KINO

Jetzt Ticket sichern auf D 112 min D R: Ziad Doueiri D D: Adel /FoxKino www.DasKrummeHaus-derFilm.de #DasKrummeHaus /foxkino /20thCenturyFoxGermany Karam, Kamel El Basha, Rita Hayek, Camille Salameh

POWER TO THE CHILDREN WEIT: DIE GESCHICHTE RZ_DasKrummeHaus_AZ_IndieKino.indd 1 16.10.18 11:31 ¢ Union Filmtheater VON EINEM WEG UM DIE WELT PROJEKT: ANTARKTIS ¢ Acud Kino ¢ Union Filmtheater WERK OHNE AUTOR SCHIESSEN SIE AUF DEN ¢ City Kino Wedding PIANISTEN ¢ City Kino Wedding WUFF ¢ Intimes, Union Filmtheater SEESTÜCK ¢ Bali Kino, Krokodil, Union Filmtheater DIE SICHERE GEBURT ¢ City Kino Wedding A STAR IS BORN ¢ Intimes, Union Filmtheater SWEET COUNTRY ¢ Bali Kino VENOM ¢ Union Filmtheater VERLIEBT IN MEINE FRAU ¢ Union Filmtheater DER VORNAME ¢ Intimes, Union Filmtheater WALDHEIMS WALZER ¢ Bundesplatz Kino, Filmrauschpalast

TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE INDIEKINDER

KINDERFILME A–Z

DIE ABENTEUER VON DAS HAUS DER GEHEIM- WILDHEXE WOLFSBLUT NISVOLLEN UHREN ¢ Bali Kino, Intimes ¢ Bali Kino Eigentlich war alles ganz normal, aber dann wird die 12-jährige Clara eines Tages im Fahrradschuppen von einem schwarzen Kater angegriffen. Er BERLINER MÄRCHENTAGE: kratzt sie und plötzlich ist alles anders. Clara kann auf einmal mit Tieren GAHLS MÄRCHENKLAVIER ¢ Im Rahmen der Berliner Märchentage sprechen. Ihre Tante Isa erklärt ihr, dass sie eine „Wildhexe“ ist, noch dazu (8.–25.11.) erzählt Johannes Gahl im Bali eine ganz besondere, denn sie ist die neue Wächterin der Wilden Welt. Kino Märchen mit Klavierbegleitung. 14.11. um 15 Uhr: DER FUCHS AUF DEM Doch um die Natur zu retten, muss sie zunächst gegen die mysteriöse Chi- KÖNIGSTHRON (ab 5 Jahre) mära kämpfen. Verfilmung des ersten Bandes der „Wildhexe“-Buchreihe. 18.11. um 15 Uhr: DIE ZAUBERTÖPFE (ab 6 Jahre)

KINDERFILM DES MONATS: Dänemark 2018 D R: Kaspar Munk ¢ b-ware!ladenkino, Eva Lichtspiele, D 90 min, FSK: 6 JIM KNOPF UND LUKAS Union Filmtheater DER LOKOMOTIVFÜHRER ¢ Bali Kino, Bundesplatz Kino. Eva Licht- spiele, Kino Intimes, Sputnik Kino, Union Filmtheater, Xenon Kino Alle Termine unter kinderkinobuero.de Vorbestellungen unter 030/235 562 51

ELLIOT, DAS KLEINE RENTIER ¢ Union Filmtheater

DER KLEINE MAULWURF ¢ b-ware!ladenkino

GANS IM GLÜCK SPATZENKINO: ¢ Bali Kino VERFLIXT UND AUFGEWECKT Beim Spatzenkino fühlen sich auch die Allerkleinsten ab vier Jahren gut aufgehoben. Im November spielt ein kleiner Junge nachts mit dem Mond in seinem Zimmer (DER MOND UND ICH), Herr Tapsig kann nicht schla- fen (RUUUHEEEEEE. ZUM DONNERWETTERNOCHEINMAL! ), die kleine KUDDELMUDDEL BEI Carla freundet sich mit den seltsamen Wesen unter ihrem Bett an (GUTE PETTERSSON & FINDUS ¢ Bali Kino NACHT, CARLA), und Pettersson baut für Findus eine Mondrakete (FIN- DUS UND DIE MONDHÜHNER). DER GRINCH ¢ Union Filmtheater R: Kurzfilmprogramm D ca. 45 min, ¢ Bali Kino, Eiszeit Kino, empfohlen ab 4 Jahren Eva Lichtspiele, Kino Intimes, Union Filmtheater, Xenon Kino ¢ Alle Termine unter spatzenkino.de ¢ Vorbestellungen unter 030/449 47 50

D 36 D NOVEMBER 2018 INDIEKINDER

LOUIS & LUCA – SMALLFOOT DAS GROSSE KÄSERENNEN ¢ Eva Lichtspiele, Union Filmtheater PETTERSSON UND FINDUS 3 – ¢ Union Filmtheater FINDUS ZIEHT UM Findus ist wieder ein gutes Stück gewachsen. Tag und Nacht hüpft er auf seiner neuen Matratze herum und geht Pettersson damit ganz schön auf die Nerven. Also bauen die beiden gleich neben Petterssons Haus ein Spiel- und Hüpf-Haus für Findus ganz allein. Mit Federbett, Katertür und neuen Tapeten. Findus ist begeistert und zieht gleich ganz ein. Aber das ist Pettersson nun auch wieder nicht recht, auf einmal vermisst er seinen fröhlichen Mitbewohner … DIE UNGLAUBLICHEN 2 MICHEL IN DER SUPPEN- ¢ Eva Lichtspiele, Union Filmtheater Deutschland 2018 D R: Ali Samadi Ahadi SCHÜSSEL ¢ Bundesplatz Kino, Il Kino, Intimes, D 81 min, FSK: oA ¢ City Kino Wedding Union Filmtheater

KINDERKINO IM INDIEKINO

ACUD KINO TÄGLICH 17 Uhr Sa+So auch 15+16 Uhr PHANTASTISCHE TIER- WESEN: GRINDELWALDS B-WARE! LADENKINO TÄGLICH ab 12 Uhr VERBRECHEN BALI KINO DO, FR, SA, SO 16 Uhr ¢ Union Filmtheater BUNDESPLATZ KINO DO, FR, SA, SO 13.30 Uhr EVA-LICHTSPIELE DO, FSA, SO 13.15 Uhr R, FILMKUNST66 DO, FR, SA, SO 15 Uhr IL KINO DO, FR, SA, SO Sa 14 Uhr/So 12 Uhr KINO INTIMES DO, FR, SA, SO KLICK KINO DO, FR, SA, SO SPUTNIK KINO DO, FR, SA, SO SCHULKINOWOCHEN TILSITER LICHTSPIELE DO, FR, SA, SO wechselnde Zeiten ¢ Vom 16. bis zum 30. November 2018 UNION FILMTHEATER DO, TÄGLICH 15 Uhr haben alle Berliner Schulen zum fünfzehnten Mal die Gelegenheit, einen Sa+So 13 Uhr Teil des Unterrichts in die Kinos zu WOLF KINO DSA, SO verlegen. Zu den 30 Berliner Kinos die teilnehmen gehören auch die Indies Bali, XENON KINO wechselnde Termine Bundesplatz Kino, City Kino Wedding, Eva Lichtspiele, filmkunst66, Intimes, Krokdil, Sputnik, Union und Xenon. Mehr Eine aktuelle unter: www.schulkinowochen-berlin.de ­Programmübersicht über alle Kinderfilm- Termine finden Sie auf www.indiekino.de

TERMINE UNTER WWW.INDIEKINO.DE NOVEMBER 2018 D 37 D INDIEKINOHIGHLIGHTS

Bereits zum achten Mal präsentiert „Litauisches Kino Goes Berlin“ vom ACUD KINO, SPUTNIK KINO 1.–5.11. über 50 Kurz- und Langfilme aus Litauen und anderen baltischen LITAUISCHES KINO Staaten. Zum Beispiel die vielfach ausgezeichnete Tragikomödie MIRACLE (STEBUKLAS) von Eglė Vertelytė, die im post-sowjetischen Litauen Anfang GOES BERLIN der 90-er Jahre angesiedelt ist. Die Schweinefarm von Irena gerät beim Übergang vom Kommunismus zum Kapitalismus in große Bedrängnis, bis ein gutaussehender Amerikaner auftaucht und die Lösung aller Probleme

D 38 D NOVEMBER 2018 INDIEKINOHIGHLIGHTS

Miracle zu sein scheint. Oder der sympathische Dokfilm WONDERFUL LOSERS Das Festival eröffnet der aus Vilnius stammende Performer, Produ- (NUOSTABIEJI LŪZERIAI) von Arūnas Matelis, der jene Radrennsportler zent und Songwriter JUNIOR A, der mit seiner ersten Single „Sleep beim „Giro d’Italia“ begleitet, die niemals ein Rennen gewinnen, aber Machine“ auf Platz 13 der United States Viral Top 50 bei Spotify landete. unermüdlich für den Sieg ihres Kapitäns kämpfen. Nett sind auch zwei Außerdem: eine Ausstellung und ein Programmierworkshop für Kids. Kurzfilmprogramme: In den BALTIC MIDNIGHT SHORTS geht es auch ltkinogoesberlin.de  1.–5.11. schon mal härter zu, während BALTIC KIDS ANIMATION sich mit diag- logfreien Animationen an die kleinen Gäste richtet.

NOVEMBER 2018 D 39 D INDIEKINOHIGHLIGHTS FESTIVALS FESTIVALS FESTIVALS SPUTNIK KINO ESTNISCHES KROKODIL UNION FILMTHEATER FILMFEST DOK LEIPZIG OBSCURA FILMFEST

Im Sputnik Kino findet zum zweiten Mal dasEst - Im Jahr 2000 begleitete der Dokumentarfilmer Auch wenn Horror- und Fantasyfilme es schon nische Filmfest statt, das eine Auswahl der bes- Vitaly Mansky Putins Wahlkampagne. Nun, 18 relativ weit in den Mainstream geschafft haben, ten Filme des kleinen Landes aus den letzten 12 Jahre später, sichtet der Regisseur, der inzwi- bieten beide Genres noch Nischen, die einen Monaten zeigt. In der Verfilmung des beliebten schen emigriert ist, sein Material noch einmal. eher speziellen Geschmack erfordern. Im Union Kinderbuches GENOSSE KIND hofft ein kleines „Was er dabei zutage fördert, ist atemberau- Kino kann man vom 2.–4.11. beim Obscura Film- Mädchen, seine Mutter aus der Lagerhaft zu bend und hat den Realaffekt eines fast inti- fest zum zweiten Mal extrem obskure Lang- und holen, indem es immer so brav wie möglich ist. men Homevideos. Der Mansky-Familie graut Kurzfilme erleben, auf einige der Filmschaffen- Der 30-jährige Erik in TAKE IT OR LEAVE fin- bereits vor dem neuen Mao, während Jelzins den treffen und sich mit anderen Enthusiasten det heraus, dass er Vater ist. Nur wollen weder Clan zunächst jubiliert und Ex-Zar Boris in austauschen. Es geht um Wikinger, Vampire und er noch seine Ex-Freundin das Neugeborene Nachfolger Wladimir gar die Garantie für echte Hexen, Auftragskiller und Virtual-Reality-Polizis- haben. Der Dokumentarfilm RODEO blickt auf Medienfreiheit sieht…“ (Barbara Wurm, DOK ten, und bei BOOK OF MONSTERS konnten die die ersten freien Wahlen Estlands. Alle Filme Leipzig). Frisch vom DOK Leipzig zeigt das Kro- Teilnehmer*innen der Crowdfundingkampagne werden OmeU gezeigt. sputnik-kino.com kodil Manskys Dokfilm PUTIN’S WITNESSES entscheiden, wie sich die Handlung des Filmes  16.–18.11. (OmeU, Vorfilm DIORAMA). 13.11. um 20.15 Uhr entwickelt. obscurafilmfest.de 2.–4.11. Genosse Kind Book of Monsters

Unter Tage Here to be Heard SPUTNIK KINO CITY KINO WEDDING, NEUES SLOWENISCHES KINO SPUTNIK KINO

Drei Tage lang präsentieren der Kulturverein Periskop und das Sputnik SOUNDWATCH MUSIC FILM Kino aktuelle slowenische Kultur: In der Ausstellung „Thank you, have FESTIVAL a nice day“, führt Illustratorin Anja Šlibar durch eine schwarz-weiß-rote Welt, in der sie Popkultur und Feminismus, Filme und Comics, Astrologie Das Soundwatch Music Film Festival findet vom 7. bis 16. November an und griechische Mythologie neu interpretiert. Im Filmprogramm sind unter verschiedenen Veranstaltungsorten statt. Am 7.11 um 19 Uhr eröffnet die andererm der Spielfilm UNTER TAGE nach der wahren Geschichte des Sause im City Kino Wedding mit HERE TO BE HEARD – THE STORY OF Bergmanns Mehmedalija Alić, der Dokumentarfilm DAS AUFWACHSEN THE SLITS (s. S. 19). Slits-Bassistin Tessa Pollitt wird da sein und nach über Baby Tibor und seine beiden Mütter Daja und Jedrt und IVAN, der dem Film mit Gudrun Gut und der Journalistin Christina Mohr sprechen, es beste Spielfilm Sloweniens 2017, zu sehen. sputnik-kino.com  23.–25.11. moderiert Melissa Perales. Im Foyer macht das DJ-Kollektiv What Difference Does It Make Musik. Am 15.11. gibt es im Sputnik Kino den Film BEING BLACKER über Musikproduzenten Blacker Dread. soundwatch.de  7.–16.11. D 40 D NOVEMBER 2018 FESTIVALS FESTIVALS FESTIVALS INDIEKINOHIGHLIGHTS

*sowie Volksbühne, ACUD KINO, IL KINO* Babylon, Zeiss Gross­ BUNDESPLATZ-KINO, IL KINO, planetarium, Rollberg INTERFILM – und Roadrunner’s Club LICHTBLICK KINO 34. INTERNATIONALES ITALIAN FILM FESTIVAL: KURZFILMFESTIVAL BERLIN HOMMAGE TERENCE HILL

Mit sechs Großevents und über 400 Kurzfilmen, aufgeteilt in 6 Wettbe- Terence Hill ist hierzulande ja vor allem als der himmelblauäugige Kumpel werbe und 20 Spezialprogramme, ist interfilm einmal mehr in Berlin unter- von Bud Spencer bekannt, Hill hat unter seinem echten Namen Mario wegs. Erstmals ist das Festival sogar Oscar-relevant: Die Hauptgewinner Girotti aber auch in vielen wichtigen Filmen des italienischen Kinos im internationalen Wettbewerb qualifizieren sich für die erste Runde der gespielt, u.a. in DER LEOPARD von Luchino Visconti. Vom 14.11. bis zum Academy Awards. Weiteres großes Thema ist diesmal Nachhaltigkeit. Den 16.12. zeigt die Retrospektive des Italian Film Festivals (7.-11.11.) im Bun- „Green Film Award“ gibt es ja schon lange, aber nun hat das Festival auch desplatz-Kino, Il Kino und Lichtblick Kino jede Woche einen anderen Film am grünen Service gefeilt. interfilm teilt ab sofort Fahrräder (Bike-Sha- von und/oder mit Terence Hill. Unter anderem werden mit DON CAMILLO ring-Stationen an allen Locations), Wasser (die Berliner Wasserbetriebe (1983) Hills erste Regiearbeit, und der Krimi IL VERO E IL FALSO (ALLEIN stellen Wasserspender und sind Programmpate des KUKI Umweltpro- GEGEN DAS GESETZ, 1999), in dem Hill einen Anwalt spielt, zu sehen gramms), Taxifahrten (mit der mytaximatch App) und das Internet (der sein. italianfilmfestivalberlin.com Open Source Anbieter Mozilla stellt WIFI).  20.–25.11.  14.11.–16.12. M.A.M.O.N. Il vero e il falso

Das häßlichste Auto der Welt KROKODIL IL KINO IL KINO TRAVELLING NEISSE FESTIVAL ILLAMBRA FESTIVAL FILM FESTIVAL

Das Krokodil zeigt am 23.11. Gewinnerfilme Das Film-Streaming-Portal Illambra wurde 2018 Gastronomie, Tourismus & Film: Fünf Tage lang des Neiße Filmfestivals: Um 19 Uhr unterneh- von Jonatan Petré Brixel aus Schweden und stellt das Berlino Magazin im Il Kino jeweils ein men der alte Junggeselle Bogdan und seine Andrija Jovanovic aus Serbien gegründet. Ihren Land mit einem Film vor und danach gibt es schwerhörige 94-jährige Mutter in DAS HÄSS- Fokus legen die beiden auf Independent-Pro- landestypisches Essen. Mit dabei sind Sardi- LICHSTE AUTO DER WELT (OmeU) in ihrem duktionen, No/Low-Budget-Streifen jeden Gen- nien (hoffentlich mit Keksen), Moldavien, Ser- 51 Jahre alten Wartburg einen tragikomischen res, von experimentell über dokumentarisch bis bien, Kroatien und die Vereinigten Arabischen Roadtrip durch ihre Familiengeschichte. In obskur. Im November wird der offizielle Start Emirate. Los geht es jeden Abend um 19.15 Uhr. UNE JEUNESSE ALLEMANDE – EINE DEUT- des Streaming-Dienstes zusammen mit Filme-  28.11.–2.12. SCHE JUGEND, der um 20.30 Uhr läuft, wirft macher*innen, die ihre Arbeiten auf der Lein- der französische Regisseur J.-G. Périot einen wand präsentieren, gefeiert.  3. & 4.11. Außenblick auf die RAF-Ära.  23.11. NOVEMBER 2018 D 41 D INDIEKINOHIGHLIGHTS FILMRAUSCHPALAST FILMREIHE: BUNDESPLATZ-KINO PAUL VERHOEVEN WERKSCHAU DOMINIK GRAF Von November bis Februar zeigt der Filmrausch in Zusammenarbeit mit Das Bundesplatz-Kino zeigt im November den Dokumentarfilm WAS einem Seminar am Institut für Filmwissenschaft der FU eine Reihe mit HEISST HIER ENDE, den Graf über seinen Freund, den Filmkritiker Filmen von Paul Verhoeven. Den Anfang macht Verhoevens Stripper-Vari- Michael Althen gedreht hat. Höhepunkt und Abschluss der Reihe ist dann ante des Hollywood-Klassikers ALL ABOUT EVE. SHOWGIRLS (1995) war das exzessive Binge-Watching der besten Mafia-Serie, die in Deutschland ein gigantischer Flop und ist bis heute umstritten, weil selbst John Waters, je gedreht wurde. IM ANGESICHT DES VERBRECHENS wird am zweiten der den Film liebt („funny, stupid, dirty, and filled with cinematic clichés; in Wochenende im November in zwei Teilen gezeigt, jeweils fünf Folgen an other words, perfect“), nicht glauben mag, dass Verhoeven seinen eigenen einem Tag. Sicher ist der Szenenbildner Claus Jürgen Pfeiffer zu Gast, Witz kapiert hat. TÜRKISCHE FRÜCHTE (TURKS FRUIT, 1973) begründete Dominik Graf will auch versuchen zu kommen. Rutger Hauers und Verhoevens internationale Karriere und wurde damals  WAS HEISST HIER ENDE? Am 4.11. um 15.30 Uhr  IM ANGESICHT DES VERBRECHENS, als romantischer Hippie-Ausbruch aus der kleinbürgerlichen holländischen Episoden 1–5 am 10. und Episoden 6–10 am 11.11., jeweils ab 13.30 Uhr Zwangsidylle gefeiert.  Termine: filmrausch.de

Im Angesicht des Verbrechens Türkische Früchte

Disco Godfather Töchter ohne Väter FILMRAUSCHPALAST ITY KINO WEDDING, BUNDES- WIR KINDER VOM BAHNHOFS- PLATZ-KINO, BROTFABRIK KINO KINO XXIV: BLAXPLOITATION FILM & PSYCHOANALYSE

Die Kinder vom Bahnhofskino zeigen im November Blaxploitation-Filme. In SÖHNE OHNE VÄTER, der bereits in der „Psyche & Film“-Reihe zu sehen BLACK DYNAMITE (2009) von Scott Sanders ist zugleich Hommage und war, die das Bundesplatz-Kino zusammen mit der C.G.-Jung-Gesellschaft Meta-Kommentar. Mit COFFY (1973) folgt ein wahres Empowerment-Ma- organisiert, porträtierte der Filmemacher Andreas Fischer acht Männer, nifest. Eigentlich nur entstanden, um das konkurrierende Cleopatra deren Väter im zweiten Weltkrieg gefallen waren. In TÖCHTER OHNE Jones-Franchise vom Markt zu drängen, machte der Film um die Kranken- VÄTER fragen sich nun analog neun Töchter, was ihr Vater im Krieg getan schwester „Coffy“ Coffin, die den Tod ihrer Schwester rächen will, seine hat. Zur Vorführung im Bundesplatz-Kino am 27.11. wird der Regisseur Hauptdarstellerin Pam Grier zur Genre-Ikone. Den Abschluss macht mit zu Gast sein. Am 29.11. beschäftigt sich der „Hauspsychologe“ des City DISCO GODFATHER (1979) dann einer der unzähligen Epigonen mit Kult- Kinos mit dem Thriller DRIVE von Nicolas Winding Refn. Im Brotfabrik Star Rudy Ray Moore. Kino hält Dr. Andreas Jacke am 25.11. einen Vortrag mit Filmbeispielen zu  9.11. ab 22 Uhr DESPAIR – EINE REISE INS LICHT (BRD 1978), mit dem Rainer Werner Fassbinder Vladimir Nabokovs Roman „Verzweiflung“ verfilmte.  25.11. um 18 Uhr im Brotfabrik Kino: DESPAIR–EINE REISE INS LICHT  27.11. um 20.30 Uhr im Bundesplatz-Kino TÖCHTER OHNE VÄTER  29.11. um 19 Uhr im City Kino Wedding: DRIVE D 42 D NOVEMBER 2018 BALI KINO POLNISCHE WOCHE: ANDRZEJ WAJDA

Eine Woche lang zeigt das Bali Kino drei Filme des 2016 verstorbenen Regisseurs Andrzej Wajda. DAS GELOBTE LAND (ZIEMIA OBIECANA, 1974) handelt von einem Polen, einem Deutschen und einem Juden, die gemeinsam Ende des Jahrhunderts eine Fabrik eröffnen wollen. WAŁĘSA. DER MANN AUS HOFFNUNG (WAŁĘSA. CZŁOWIEK Z NADZIEI, 2013) ist Wajdas Biografie des Werft-Arbeiters, Solidarność-Führers und späteren polnischen Präsidenten Lech Wałęsa. Außerhalb von Festivals war POWI- DOKI (NACHBILDER, 2016), Wajdas letzter Film über den polnischen Künst- ler und avantgardistischen Theoretiker Władysław Strzemiński in Deutsch- land, nur selten zu sehen. balikino-berlin.de  22.–28.11., jeweils um 20.30

Powidoki

BROTFABRIK KINO BERLIN FILM KATALOG: GEJAGT BIS ZUM MORGEN

Die 1957 entstandene DEFA-Produktion folgt dem 1929 erschienenen Buch „Ein Prolet erzählt“ von Ludwig Turek (1898-1975): Nach dem Unfalltod des Vaters, eines Rangierers, muss die Mutter ihre beiden Söhne allein durchbringen. Als der Kleinere erkrankt, gibt es für ihn ange- sichts der Armut keine Rettung, bei der Beerdigung glaubt der Größere, den Tod eines Mannes verursacht zu haben und wird deshalb auch von der Polizei durch Berlin gejagt. Mit GEJAGT BIS ZUM MORGEN begann Joachim Hasler (MEINE STUNDE NULL, NICHT SCHUMMELN, LIEBLING!) seine Laufbahn als Regisseur. Zuvor hatte er schon als Kameramann gear- beitet, entsprechend eindrucksvoll ist die gelegentlich an den Film Noir erinnernde Bildgestaltung.  12.–14.11., jeweils um 18 Uhr, am 12.11. mit einer Einführung von Jan Gympel INDIEKINOHIGHLIGHTS ACUD KINO, BROTFABRIK KINO B-WARE!LADENKINO RUSSISCH DOK: FILM.SUCHT: EHE UND FAMILIE DEM GLÜCK ENTGEGEN

Die „Fragment Film“-Reihe hat sich wieder neu zusammengefügt und geht DEM GLÜCK ENTGEGEN (ZA SCHASTEM, RUS 2015, OmeU), Dmitri Sido- als „Film.Sucht“ weiter. In DIE LEICHE (Spanien 2012, OmeU) muss ein rows letzter Film vor seinem frühen Tod im Alter von 53 Jahren gewann Inspektor ermitteln, warum ein Krankenpfleger im Koma liegtt und wie die den Pawel-Kogan-Preis in St. Petersburg. Der in Co-Regie mit Svetlana Leiche einer Geschäftsfrau aus der Autopsie verschwinden konnte. Emir Demidova entstandene Dokumentarfilm begleitet den Architekten Alek- Kusturicas romantische Komödie WEISSE KATZE, SCHWARZER KATER sandr, der mit seiner Frau Marina und dem gemeinsamen Sohn Ilya vor (Jugoslawien 1998, OmeU) unterhält mit benzinstehlenden Gangsten, dem Trubel der Stadt in die Einsamkeit des Kaukasus geflüchtet ist. Als hochzeitswilligen Gartenzwergen und großartiger Balkanblasmusik. das Internet ihnen wieder eine Verbindung zur Außenwelt bietet, dringt  7.11. DIE LEICHE  21.11. WEISSE KATZE, SCHWARZER KATER, der nahe Ukrainekonflikt in ihr idyllisches Leben. Anfangszeit zwischen 20 und 20.30 Uhr.  Acud Kino 14.11. um 20 Uhr  Brotfabrik Kino 15.11. um 18 Uhr

Abenteuer einer schönen Frau INTIMES EVA-LICHTSPIELE V WIE VENDETTA DER ALTE DEUTSCHE FILM

In der „Guy Fawkes Night“ feiert Großbritannien mit viel Feuerwerk das Im November sind die Themen in der historischen Filmreihe „Der alte Scheitern eines katholischen Sprengstoffattentats auf das Parlament. Das deutsche Film“ Liebe, Mord und Polizei. Am 7.11. ist die NACHT DER Intimes nimmt dies zum Anlass, am 5.11. zweimal V WIE VENDETTA (2006, ZWÖLF (1944/48): Nachdem Leo Lanski vom Heiratsschwindler zum DF) zu zeigen. Die Reporterin Evey (Natalie Portman) gerät immer tiefer Ehefrauenmörder „aufgestiegen“ ist , versucht Kriminaler Rohrbach eine in einen Racheplan des mysteriösen Maskierten „V“ gegen „die Partei“, der Betrogenen zur Aussage zu bewegen, bevor Lanski flieht. Im ABEN- der bis zu ihrem Führer (John Hurt, 1984) führt. James McTeigue und die TEUER EINER SCHÖNEN FRAU (1932) verliebt sich eine Bildhauerin Wachowskis haben aus Alan Moores Comic voller moralischer Grautöne (Lil Dagover) in einen Londoner Polizisten. Aber ist sie bereit, für ihn ihre einen mitreißenden, durchgestylten Actionfilm über einen Revolutionär Unabhängigkeit aufzugeben? In der der Literaturverfilmung ES KOMMT gemacht, der ein Faschismus-Amalgan der letzten 100 Jahre bekämpft. EIN TAG (1950) verliebt sich ein Soldat (Dieter Borsche) in eine Hugenot- Inzwischen sieht man auf jeder antikapitalistischen Demo die Filmmaske, tin (Maria Schell), deren Bruder er erschossen hat. OBERWACHTMEIS- die offizielles Merchandising von Warner Bros ist. Dieser Widerspruch TER SCHWENKE (1934) ist im Lützowkiez für seinen Charme und seinen passt zum Film und macht ihn nicht weniger aktuell oder aufregend. Schlag bei Frauen bekannt. Als die von ihm geliebte Erna ermordet wird, Remember, remember the Fifth of November…  5.11. um 19 Uhr und 21.15 Uhr zeigt Schwenke, dass ihn ihm auch ein Racheengel steckt.  Immer mittwochs um 15.45 Uhr: 7.11. NACHT DER ZWÖLF  14.11. ABENTEUER EINER SCHÖNEN FRAU  21.11. ES KOMMT EIN TAG  28.11. OBERWACHTMEISTER SCHWENKE

D 44 D NOVEMBER 2018 INDIESERVICE DIE INDIEKINOS

ACUD KINO MITTE 1 CITY KINO WEDDING FILMKUNST66 FSK-KINO AM KINO KROKODIL UNION FILMTHEATER 8 1 3 Veteranenstr. 21, 10119 Berlin IM CENTRE FRANÇAIS CHARLOTTENBURG ­ORANIENPLATZ PRENZLAUER BERG FRIEDRICHSHAGEN www.acudkino.de 6 Bleibtreustr. 12, 10623 Berlin 10 Greifenhagener Str. 32, 10437 Berlin WEDDING KREUZBERG Bölschestr. 69, 12587 Berlin 17 030/44 35 94 98 www.filmkunst66.de www.kino-krokodil.de Müllerstraße 74, 13349 Berlin Segitzdamm 2, 10969 Berlin www.kino-union.de 030/882 17 53 030/44 04 92 98 www.citykinowedding.de www.fsk-kino.de 030/65 01 31 41 01525/968 79 21 030/614 24 64

KLICK-O-TONART B-WARE! LADENKINO SCHÖNEBERG 14 FRIEDRICHSHAIN 2 Kulmer Str. 20a, 10783 Berlin klickkino.de Gaertnerstr. 19, 10245 Berlin FILMRAUSCH­PALAST ladenkino.de, 030/63 41 31 15 WOLF KINO 9 11 EVA-LICHTSPIELE MOABIT IL KINO NEUKÖLLN NEUKÖLLN 18 Lehrter Str. 35, 10557 Berlin Nansenstr. 22, 12047 Berlin BERLIN Weserstraße 59, 12045, Berlin www.filmrausch.de www.ilkino.de 7 wolfberlin.org WILMERSDORF 030/394 43 44 030/81 89 88 99 030/921 03 93 33 Blissestr. 18, 10713 Berlin www.eva-lichtspiele.de, 030/92 25 53 05

SPUTNIK KINO AM BALI KINO SÜDSTERN ZEHLENDORF 3 KREUZBERG 15 Teltower Damm 33, 14169 Berlin Hasenheide 54, 10967 Berlin www.balikino-berlin.de KINO INTIMES www.sputnik-kino.com 030/811 46 78 030/694 11 47 XENON KINO 1 2 FRIEDRICHSHAIN SCHÖNEBERG 19 Boxhagener Str. 107, 10245 Berlin Kolonnenstr. 5, 10827 Berlin www.kino-intimes.de www.xenon-kino.de 030/29 77 76 40 030/78 00 15 30 REINICKENDORF PANKOW

C

6 4 13 LICHTENBERG 9 H MARZAHN- 20 1 HELLERSDORF BROTFABRIKKINO SPANDAU MITTE 16 TILSITER LICHTSPIELE WEISSENSEE 4 12 FRIEDRICHSHAIN 16 2 FRIEDRICHSHAIN- Caligariplatz 1, 13086 Berlin 8 B KREUZBERG R.-Sorge-Str. 25a, 10249 Berlin CHARLOTTENBURG- 10 A www.brotfabrik-berlin.de F 21 www.tilsiter-lichtspiele.de Z-INEMA ­MITTE 20 WILMERSDORF 14 030/471 40 01 15 E 11 G 030/426 81 29 19 Bergstr. 2, 10115 Berlin 7 18 5 www.z-bar.de TEMPELHOF- 17 D 030/28 38 91 21 SCHÖNEBERG

STEGLITZ- NEUKÖLLN TREPTOW- ZEHLENDORF KÖPENICK 3

BUNDESPLATZ-KINO B-WARE! OPEN AIR FREILICHTBÜHNE C FREILUFTKINO FREILUFTKINO WILMERSDORF 5 IM VOR WIEN WEISSENSEE ­HASENHEIDE ­POMPEJI Bundesplatz 14, 10715 Berlin ­BIERGARTEN WEISSENSEE KREUZBERG E FRIEDRICHSHAIN G ZUKUNFT www.bundesplatz-kino.de A freilichtbuehne-weissensee.de www.freiluftkino-hasenheide.de freiluftkino-pompeji.de ­FRIEDRICHSHAIN 21 030/85 40 60 85 KREUZBERG IM FMP1 Laskerstr. 5, 10245 Berlin FREILUFTKINO D FREILUFTKINO WINDLICHT IM kino-zukunft.de FRIEDRICHSHAIN B 0176/57861079 ladenkino.de FRIEDRICHSHAGEN ­INSEL ZU GAST IM FILMRAUSCH­ FRIEDRICHSHAGEN ­CASSIOPEIA PALAST: „UMSONST www.freiluftkino-friedrichshagen.de FRIEDRICHSHAIN F & DRAUSSEN“ www.freiluftkino-insel.de MOABIT H www.filmrauschpalast.de Bildnachweis: IMPRESSUM Filmbilder/Plakatmotive: Filmverleiher/Filmfestivals Herausgeber: Grrl House Cinema (S. 7): Grrl House Cinema INDIEKINO BERLIN UG (haftungsbeschränkt) Der alte deutsche Film/ABENTEUER EINER SCHÖNEN FRAU (S.44): Deutsche Kinemathek Rudolfstr. 11, 10245 Berlin Berlin-Film-Rarität/GEJAGT BIS ZUM MORGEN (S. 43): Defa Stiftung Telefon: 030 – 209 897 24, [email protected], www.indiekino.de Geschäftsführung: Hendrike Bake Redaktion: Hendrike Bake, Thomas Dorow [email protected] Filmtexte: Hendrike Bake, Yorick Berta, Tom Dorow, Katharina Eine Gewähr für die Richtigkeit der Termine kann nicht übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge Franck, Lili Hering, Christian Klose, Elinor Lewy, Harald Mühlbeyer, geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Ein Nachdruck ist nur mit Genehmigung von Redaktion und Michael Meyns, Toni Ohms, Manon Scharstein, Hannes Stein, Autor und mit Quellenangabe gestattet. Für unverlangt eingesandtes Textmaterial wird keine Haftung übernommen. Susanne Stern, Lars Tunçay, Matthias von Viereck Das INDIEKINO BERLIN Magazin erscheint in einer Auflage von 20.000 Stück. Das Magazin ist kostenfrei. Verteilung Texte Kinohighlights: INDIEKINO BERLIN und Kinos in den Berliner Kinos ACUD Kino, b-ware!ladenkino, Bali Kino, Brotfabrikkino, Bundesplatz Kino, City Kino Wedding, Eva Lichtspiele, filmkunst66, Filmrauschpalast Moabit, fsk-Kino amOranienplatz, ­ Hackesche Höfe Kino, IL Kino, Kino Grafik: Michael Zettler, Nora Wiesner (Zett Media) Intimes, Kino Krokodil, Klick Kino, Sputnik Kino am Südstern, Tilsiter Lichtspiele, Union Filmtheater, Wolf Kino, Xenon Kino, Z-inema, Zukunft sowie an weiteren 400 Verteilstellen. Akquise/Marketing: Michael Spiegel, [email protected] Abonnement: Auf Wunsch liefern wir Ihnen das INDIEKINO BERLIN Magazin gerne zu einem Unkostenbeitrag direkt nach Druck: Bonifatius Druck, Paderborn Hause. Weitere Informationen und ein Bestellformular finden Sie unter: www.indiekino.de/news/de/abonnement

NOVEMBER 2018 D 45 D Der Kardinal Gaspar Mermillod versuchte Mitte des 19. Jahrhunderts, im protestan- tischen Genf wieder ein katholisches Bis- tum aufzubauen und scheiterte. Sein Zitat, das in Luca Guadagninos Film SUSPIRIA auf einem Stickbildchen an der Wand des Hauses einer braven amerikanischen Fami- lie hängt, stammt vermutlich aus seinen Reden über „Die christliche Frau in unserer Zeit“, erschienen 1864. Die Mutter ist aber natürlich auch die katholische Kirche. Ob Guadagninos SUSPIRIA katholischer ist als Dario Argentos Original von 1977, wird aber nicht verraten. Mater Suspiriorum, Mater Tenebrarum, Mater Lacrymarum…

NACHBILD

D BIRDS OF PASSAGE Episch & Cool D AGGREGAT Deutscher Zustand VORSCHAU D ALEXANDER MCQUEEN Punk-Modemacher D DIE ERBINNEN Reiche Damen INDIEKINO IM DEZEMBER ohne Geld D NOVEMBER Estnischer Folk-Horror D SANDSTERN Allein in Deutschland D ASTRID Vor Pippi Langstrumpf D CLIMAX Untergangsparty D UNDER THE SILVER LAKE Hollywood-Angst D GEGEN DEN STROM Ein-Frau-Kampagne D L’APPARITION – DIE ERSCHEINUNG Gottesbeweise D MÄNNERFREUNDSCHAFTEN Goethe queer D RBG – EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT Richterin Ruth Bader Ginsberg D SAUVAGE Ohne Sicherheit D DIE POESIE DER LIEBE Literaten-Ehe D WESTWOOD Punk-Designerin D DREI GESICHTER Hilferuf D THE LAST MOVIE (WA) Carte Blanche für Dennis Hopper D MARY SHELLEY Gothic Feministin D SHOPLIFTERS Zusammenhalten

D 46 D NOVEMBER 2018 “THIS IS NOT A NORMAL POP DOCUMENTARY, BECAUSE M.I.A. IS NOT A NORMAL POP STAR.” —THE ATLANTIC

DIRECTED BY STEVE LOVERIDGE

AB 22. NOVEMBER IM KINO

181018_MIA_INDIEKINO_AD.indd 1 18.10.18 12:39 DIE VERFILMUNG DES BESTSELLERS VON ROBERT SEETHALER

TRF.AZ_Indiekino190x269_RZ.indd 1 10.10.18 14:12