NR. 1/2018

VDV-PROFI VDV-STUDIE VDV-SOLIDARITÄT Moritz Psychologische Berufsverbot Stoppelkamp Betreuung für Vereinslose Ehrlicher Fußball Defizite bei VDV für Öffnung in alter Heimat den Profiteams der Transferfenster www.spielergewerkschaft.de .de

Informationen für Fans und alle Fakten zur Bundesliga. Aus erster Hand.

DFussL_Megafon_Update_Bundesliga.de_210x297_VDV_Mag_39L300.indd 1 09.06.17 16:52 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-ANSTOSS 3

Liebe Mitglieder, liebe Fußballfreunde,

das WM-Jahr 2018 begann mit rekt nach dem Karriereende ein tenquote in der Bundesliga ist im einer knackigen Rede beim Übergangsgeld aus einem Karri- internationalen Vergleich zu hoch. Neujahrsempfang der Bun- erefonds. In Deutschland gibt es Achtens: Illegale Suspendierun- desliga. DFL-Geschäftsführer so einen Fonds immer noch nicht, gen von Profis vom Training der Christian Seifert forderte darin obwohl die VDV dazu bereits ein Profimannschaft kamen in der insbesondere ein Bekenntnis tragfähiges Modell vorgestellt Bundesliga in den letzten Jahren zur internationalen Spitzen- hat. Drittens: Auch im Bereich der viel zu oft vor. Selbst die FIFA di- klasse sowie Mut zu Innovatio- betrieblichen Altersversorgung stanziert sich mittlerweile von nen, um im weltweiten Wettbe- sind die meisten deutschen Klubs derartigen Praktiken. Neuntens: werb der Ligen auch in Zukunft schlecht aufgestellt und nutzen Die Privatsphäre der Profis muss bestehen zu können. Dies ist im die Möglichkeiten nicht, die ihnen in Deutschland besser geschützt Grundsatz natürlich der richti- das DFB-VDV-Versorgungswerk werden. Beispielsweise ist die freie ge Weg; er wird aber nur dann bietet. Viertens: Vermarktungser- Arztwahl ein Grundrecht, das die zum Ziel führen, wenn auch die löse aus den Persönlichkeitsrech- Klubs nicht einschränken dürfen. bundesliga.de werthaltige Kritik und die kon- struktiven Vorschläge der Spie- Wer also – richtigerweise – ein lergewerkschaft entsprechend Bekenntnis zur Weltklasse for- Berücksichtigung finden. dert und Spitzenspieler in der Bundesliga halten will, der muss Christian Seifert kritisierte in sei- auch Arbeitsbedingungen schaf- ner Ansprache unter anderem, fen, die diesem Anspruch gerecht dass in den letzten Jahren viele werden. Dies könnte – wie auch deutsche Topspieler die Bundes- in anderen großen europäischen liga verlassen haben und nun in Florian Gothe Ligen üblich – durch einen Tarif- ausländischen Konkurrenzligen vertrag geschehen, durch den spielen. Die VDV kennt einige viele der vorgenannten Schwach- Gründe dafür; hier eine kleine ex- ten der Spieler fließen hierzulan- punkte behoben sowie ein fairer emplarische Auflistung: de zum großen Teil direkt in die und rechtssicherer Interessenaus- Kassen der Klubs. In anderen Län- gleich auf verlässlich rechtlicher Erstens: Im Verletzungs- bezie- dern werden die Spieler gerechter Grundlage zwischen Spielern hungsweise Krankheitsfall zahlen an solchen Einnahmen beteiligt. und Klubs geschaffen werden die Klubs in anderen Ligen das Fünftens: Gemessen am Umsatz könnten. Ein Tarifvertrag würde Gehalt – teilweise sogar in vol- der Klubs sind die Spielergehälter auch im Hinblick auf die dadurch ler Höhe – bis zum Vertragsende in der Bundesliga im Vergleich zu sichergestellte Wettbewerbsstabi- weiter. In Deutschland hingegen anderen europäischen Spitzenli- lität die monetäre Wertigkeit der endet die Lohnfortzahlung in der gen teilweise erheblich geringer. TV- und Werberechte deutlich er- Regel bereits nach sechs Wochen. Sechstens: Auch im Bereich der höhen. Die VDV steht zu ihrer Ver- Daher müssen sich die Spieler für Weiterbildungsmöglichkeiten antwortung und ist bereit, diesen sehr viel Geld privat gegen die- und der Präventionsschulungen Weg mitzugehen. ses Risiko absichern. Und selbst für Profis und Talente sind an- dadurch kann in vielen Fällen kei- dere Ligen besser aufgestellt. Mit sportlichen Grüßen ne vollständige Absicherung des Siebtens: Ebenso sind Defizite Gehaltes erreicht werden, was zu bei der sportmedizinischen und Informationen für Fans und alle Fakten zur Bundesliga. Aus erster Hand. erheblichen finanziellen Einbu- der sportpsychologischen Be- ßen führt. Zweitens: In anderen treuung durch aktuelle Studien Florian Gothe Ländern erhalten die Spieler di- belegt. Insbesondere die Verletz- Präsident der VDV

DFussL_Megafon_Update_Bundesliga.de_210x297_VDV_Mag_39L300.indd 1 09.06.17 16:52 4 VDV-TITEL WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018

Im Zebragalopp: Mit ehrlichem Fußball Duisburg begeistern

Seit letztem Sommer trägt Mo- Stadionvorplatz in Paderborn. Die Wir Profis: Letzten Sommer bist ritz Stoppelkamp wieder Zeb- ist genau 82,3 Meter lang und du zu deinem Heimatverein, rastreifen. Mit seinem Wechsel soweit ich weiß, gibt es die auch dem MSV Duisburg, gewech- zum MSV Duisburg kehrte der noch. Man kann sie selt. Fühlte sich das an, wie 31-Jährige in seine Heimatstadt ja auch schlecht nach Hause kommen? und zu seinem Jugendverein wieder um- Moritz Stoppelkamp: Auf zurück. Ein Fingerzeig Rich- benennen jeden Fall! Ich freue mich tung baldiges Karriereende? – schließlich sehr, wieder hier zu sein. Keineswegs! Im Interview mit habe ich Wenn man zu dem Verein WIR PROFIS sprach der Stür- das Tor ge- zurückkehrt, bei dem man mer über Zukunftspläne, sei- schossen. das Fußballspielen quasi ne Verbindung zum Ruhrge- (lacht) gelernt hat, fühlt sich das biet und eine 82,3 Meter lange wirklich an, als würde man Straße. nach Hause kommen. Meine Freunde und meine Familie Wir Profis: Moritz, bist du ei- leben eben- gentlich noch sauer auf Mario falls hier, Götze? das hat Moritz Stoppelkamp: Nein, war- um sollte ich?

Wir Profis: Sein 1:0 im WM- Finale wurde zum „Tor des Jahres“ 2014 gewählt. Dein Treffer gegen Han- nover 96 aus 82,3 Metern landete hingegen nur auf Platz zwei. Moritz Stoppelkamp: (lacht) Naja, ich sage mal: Er hat Deutschland damit zum WM-Titel geschossen. Da kann ich es einigermaßen verschmer- zen, dass ich nur Zweiter gewor- den bin. Ich werde tatsächlich im- mer noch regelmäßig auf das Tor angesprochen, aber das nehme ich natürlich gerne mit. Schließ- lich war es ein ganz besonderer Moment in meiner Karriere.

Wir Profis: Und immerhin hat man daraufhin sogar eine Stra- ße nach dir benannt. Moritz Stoppelkamp: Genau, die „Stoppelkamp-Allee“ auf dem WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-TITEL 5

Ein echter Straßen-Fußballer: Am 20. September 2014 traf Moritz im Heimspiel gegen aus 82,3 Metern ins Tor – daraufhin wurde in Paderborn die „Stoppelkamp-Allee“ eingerichtet. es natürlich noch einfacher ge- mum 14 Punkte holen. Wir wollen weile Trainer, da verfolge ich auch macht. Außerdem habe ich beim auf jeden Fall die Hinrunde bestä- immer, was die Jungs so treiben. MSV eine super Truppe kennen- tigen, damit wir mit dem Abstieg Aber eigentlich mache ich das gelernt. Der Zusammenhalt in der nichts zu tun haben. bei allen Vereinen, für die ich mal Mannschaft ist wirklich sehr gut; gespielt habe. Denn jeder Klub ich denke, das ist unser großes Wir Profis: Nach deiner ersten ist ja irgendwie ein Teil der eige- Plus. Zeit beim MSV hast du auch für nen Karriere – egal, ob es dort gut Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß oder schlecht lief. Man behält im- Wir Profis: Wie fällt dein per- Oberhausen gespielt – eben- mer noch ein Auge darauf. sönliches Hinrundenfazit aus? falls Traditionsvereine aus dem Moritz Stoppelkamp: Ich denke, Ruhrgebiet. Verfolgst du die Wir Profis: Stichwort Trainer- wir können zufrieden sein. Wir Ruhrpott-Klubs besonders in- schein: Gibt es bei dir schon haben uns mit 26 Punkten eine tensiv? gute Ausgangsposition geschaf- Moritz Stoppelkamp: Ja klar, da fen. Man sagt ja, Pi mal Daumen schaue ich schon genauer hin. reichen 40 Punkte zum Klassener- Gerade auch auf RWO, wohin ich halt, wir müssen also noch Mini- immer noch viele Kontakte habe. Einige meiner ehemali- gen Mannschaftskol- legen sind mittler- Spieler der 2. Bundesliga

Moritz Stoppelkamp

Geburtsdatum: 11. Dezember 1986

Aktueller Klub: MSV Duisburg

Bisherige Klubs: Viktoria Buchholz, MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Erfurt, Rot-Weiß Oberhausen, Hannover 96, TSV 1860 München, SC Paderborn 07, Karlsruher SC

Zitat: „Ich bin in der VDV, weil es mir wichtig ist, einen Der Junge aus dem Pott: 2005 Ansprechpartner zu haben, der mir bei Problemen startete Moritz seine Profikarriere auf und neben dem Platz zur Seite steht.“ bei Rot-Weiss Essen. www.pwc.de/sportsconsulting Wichtig ist (nicht nur) auf’m Platz So profi tieren P r o fi s ! Alle Infos auf unserer Website.

PwC Sports Consulting Services Als Profi wollen Sie sich zu 100 Prozent auf das nächste Match konzentrieren. Umso besser, dass Ihnen unser Expertenteam dafür den Rücken freihält. Ob Steuer, Vermögensaufbau, Risikomanagement oder Vorsorgestrategie: Wir sind für Sie da – in Münster oder München, in Mailand oder Madrid.

© 2014 PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Alle Rechte vorbehalten. „PwC“ bezieht sich auf die PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die eine Mitgliedsgesell schaft der PricewaterhouseCoopers International Limited (PwCIL) ist. Jede der Mitgliedsgesellschaften der PwCIL ist eine rechtlich selbstständige Gesellschaft.

PwC_Anz_SportsConsulting_210x297_RZ.indd 1 02.07.14 13:07 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-TITEL 7

konkrete Pläne für die Zeit nach der aktiven Karriere? Moritz Stoppelkamp: Ich würde schon gerne im Fußball bleiben, auch wenn das natürlich viele wollen. Ich könnte mir durchaus vorstellen, als Trainer oder als Scout zu arbeiten beziehungs- weise in diese Berufe mal reinzu- schnuppern. Allerdings glaube ich, dass ich noch ein paar gute Jahre vor mir habe. Ich liebe den Fußball und habe mein Karrie- reende noch nicht wirklich ins Auge gefasst.

Wir Profis: Wenn es so weit ist, steht dir die VDV natürlich als Berater zur Seite. Welche Ange- bote der Spielergewerkschaft schätzt du besonders? Moritz Stoppelkamp: Zum Glück Mit der Rückkehr zum MSV Duisburg knüpfte Moritz an alte Stärken an. hatte ich in meiner Karriere bis jetzt noch keine großen Schwie- rigkeiten oder Situationen, in de- Investoren: Wie nimmst du als Summen betrifft. Im letzten Jahr nen ich Hilfe benötigt hätte. Aber „Kind des Ruhrgebiets“ die ak- ist es natürlich extrem in die Höhe natürlich ist es ein super Gefühl, tuellen Tendenzen im Weltfuß- geschossen, klar. Allerdings müs- jemanden im Rücken zu haben, ball wahr? sen sich die Vereine ja auch an- der einem zur Seite steht, falls mal Moritz Stoppelkamp: Es stimmt, passen, um den größtmöglichen etwas passiert. Auch das Camp für dass die Leute im Ruhrgebiet Erfolg zu haben. Momentan sind vereinslose Profis finde ich eine eher bodenständig sind und lie- ja auch eher die europäischen tolle Sache. ber „ehrlichen“ Fußball mögen. Spitzenklubs betroffen, Vereine Allerdings mache ich mir darüber wie der MSV sind davon noch ein Wir Profis: Exorbitante Ablö- ehrlich gesagt nicht so viele Ge- gutes Stück entfernt. Generell ma- sesummen, wahnwitzige Ge- danken. Der Fußball entwickelt che ich mir jedoch keine Sorgen hälter und milliardenschwere sich halt weiter, auch was die um den Fußball.

MORITZ STOPPELKAMPS FAVORITEN

Meine Musik: Meine Freizeitaktivität: Meine Rückennummer: Hip-Hop! „Netflixen“! Ich bin im Sommer rela- tiv spät zur Mannschaft Meine Filme: Mein Urlaubsziel: gekommen. Da war nur Ich schaue eher Serien als Filme. Die Malediven! noch die 33 frei. Und dann am liebsten „Sons of (lacht) Anarchy“. Mein Jugendidol: Mein größtes Idol Meine Ernährung: war Ronaldinho. Eigentlich ernähre ich mich sehr ausgewogen. Hin und wieder darf es aber gerne eine Pizza sein. Sportlicher ErfolgErfolg istist planbarplanbar mit medicos.AufSchalke OffiOffizieller zieller Gesundheitspartner Gesundheitspartner der der VDV VDV

Wir unterstützen unterstützen die dieVDV VDV Mitglieder Mitglieder bei allen bei sportmedizinischen, allen sportmedizinischen, sportwissenschaftlichen und und leistungsdiagnostischen leistungsdiagnostischen Fragestellungen: Fragestellungen:

• SportärztlicheSportärztliche Betreuung Betreuung • DFL-UntersuchungenDFL-Untersuchungen • LeistungsdiagnostikLeistungsdiagnostik • Sportphysiotherapie • Fußballspezifisches Aufbautraining • Sportpsychologie • Sportphysiotherapie • Ernährungsberatung • Sportpsychologie medicos.AufSchalke• Ernährungsberatung ist exklusiver Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der VDV. Wir sind zertifi ziert als sportmedizinische Untersuchungsstelle desmedicos.AufSchalke Landessportbundes ist exklusiver NRW. Gesundheitspartner des FC Schalke 04 und der VDV. Wir sind zertifiziert als sportmedizinische Untersuchungsstelle VDVdes Landessportbundes Hotline 0209 380 NRW. 33-138 oder E-Mail: [email protected] Weitere Informationen unter www.medicos-AufSchalke.de VDV Hotline 0209 380 33-138 oder [email protected] Weiterecente Informationenr of excellence unter www.medicos-AufSchalke.de Zentrum für ambulante Rehabilitation, Prävention und Sport

AZ medicos sportlicher Erfolg A4 (A22_12) #03.indd 1 27.03.2012 16:14:08 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-RECHT 9

VDV fordert Ende des Berufs- verbots für vereinslose Profis

Die VDV fordert ein Ende des Berufsverbots für vereinslose Profis nach dem Ende der Win- tertransferperiode. DFB und DFL sollen entsprechende Son- derregelungen schaffen.

Laut den Statuten der nationa- len Verbände dürfen vereinslose Profis nämlich seit dem Ende der Transferperiode II am 31. Januar 2018 nicht mehr für Pflichtspiele registriert werden. Somit kön- nen sich die von Arbeitslosigkeit betroffenen Spieler in der Praxis VDV-Vizepräsident Christoph Metzelder dann erst wieder zur Transferpe- riode I ab dem 1. Juli 2018 einem neuen Klub anschließen. Die For- gleichem Maß die Möglichkeit, abhängig sind. Insbesondere für derung der VDV ist in der Vergan- vereinslose Profis zu verpflichten. relativ gering verdienende Spieler genheit vom DFB und von der Damit bliebe die Integrität der aus der 3. Liga und den Regional- DFL mit einem Hinweis auf mög- Wettbewerbe gewahrt. In ande- ligen stellt dieses Berufsverbot liche Wettbewerbsverzerrungen ren Ländern gibt es zudem schon eine unzumutbare Härte dar und zurückgewiesen worden, obwohl seit langer Zeit Sonderregelungen muss so schnell wie möglich ab- die VDV bereits im Jahr 2012 mit zugunsten vereinsloser Spieler, geschafft werden.“ einer breit angelegten Unter- die mit geltendem FIFA-Recht ver- schriftenaktion gegen die diskri- einbar sind. Ebenso muss berück- In den Sommermonaten führt die minierende Regel protestiert hat. sichtigt werden, dass viele Spieler Spielergewerkschaft regelmäßig Rund 900 Profis, darunter zahlrei- unverschuldet so lange arbeits- das VDV-Proficamp durch, in dem che Nationalspieler, sprachen sich los sind, beispielsweise weil sie sich vereinslose Profis fit halten seinerzeit dafür aus, dass vereins- nach einer schweren Verletzung und sich in Testspielen für neue lose Profis jederzeit zu einem neu- nicht rechtzeitig wieder fit ge- Jobs empfehlen können. Die noch en Klub als Berufsfußballspieler worden sind. Es darf daher nicht verbliebenen Teilnehmer sind wechseln dürfen. sein, dass diese Spieler nach ihrer jetzt aufgrund der Transferregeln Gesundung bis zu fünf Monate vom DFB und von der DFL mit ei- Der ablehnenden Argumentation lang nicht arbeiten dürfen und nem Berufsverbot in Deutschland der Fußballverbände kann VDV- bis zum Sommer gegebenenfalls bis zum Juli 2018 Vizepräsident Christoph Metzel- sogar von staatlichen Leistungen belegt. der nicht folgen: „Die bestehende Regelung ist im Hinblick auf die durch den EU-Vertrag gewährte Arbeitnehmerfreizügigkeit und UNTERSCHRIFTENAKTION die grundgesetzlich garantierte Berufsfreiheit sowie aus wettbe- werbsrechtlichen Gründen pro- Bereits in der Saison 2011/2012 führte die VDV eine blematisch. Bei einer Liberalisie- große Unterschriftenaktion durch. Rund 900 Profis rung hätte zudem jeder Klub in beteiligten sich daran und forderten schon damals ein Ende des Berufsverbots für vereinslose Profis. 10 VDV-RECHT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018

Befristungen von Sportarbeitsverhältnissen grundsätzlich zulässig

Im Fall des ehemaligen Bundes- unter anderem ausgeführt, dass Fristen kündigen und ablösefrei ligaprofis Heinz Müller hat nun Lizenzspieler der Bundesliga wechseln können. Dies hätte ins- auch das Bundesarbeitsgericht nämlich aufgrund des im Alter besondere im Fall von Spitzen- in Erfurt entschieden, dass bei zunehmenden körperlichen Ver- spielern, die für eine hohe Ablö- Lizenzspielern der Bundesliga schleißes diese Tätigkeit nicht bis sesumme eingekauft wurden und befristete Arbeitsverhältnisse zum Eintritt ins Rentenalter auf deren Verträge noch mehrjährige grundsätzlich auch über eine dem geforderten Niveau ausfüh- Restlaufzeiten aufweisen, bei den Dauer von zwei Jahren hinaus ren könnten. Ebenso wurden die Klubs zu außerplanmäßigen Ab- zulässig sind. hohen Gehälter in der Bundesliga schreibungen in Millionenhöhe als weiterer Grund genannt. Die geführt. Zudem wären den deut- Bekanntlich hatte der langjähri- schriftliche Urteilsbegründung schen Klubs auch hinsichtlich der ge Torhüter des 1. FSV Mainz 05 lag zum Zeitpunkt des Redakti- Transfermöglichkeiten von neuen auf Weiterbeschäftigung geklagt onsschlusses dieser Ausgabe al- Spielern im internationalen Ver- und in erster Instanz vor dem lerdings noch nicht vor, sodass gleich erhebliche Wettbewerbs- Arbeitsgericht Mainz Recht be- die VDV-Rechtsabteilung den nachteile entstanden, die sich kommen (siehe auch WIR PROFIS Sachverhalt und mögliche Aus- perspektivisch wiederum nach- 4/2015). Konkret war Heinz Müller wirkungen – beispielsweise auch teilig auf Beschäftigungs- und seit 2009 als Lizenzspieler bei den für Spieler der Regionalliga – erst Verdienstmöglichkeiten der ande- Mainzern mit einem Drei-Jahres- später wird vollumfänglich be- ren in Deutschland tätigen Spie- Vertrag beschäftigt, der dann urteilen können. Unklar war zu ler ausgewirkt hätten. Allerdings um weitere zwei Jahre verlängert diesem Zeitpunkt auch, ob gege- kritisiert die VDV, dass Klubs und wurde. Da somit die Maximal- benenfalls noch Verfassungsbe- Verbände ein hohes Risiko ein- dauer von zwei Jahren, bis zu der schwerde eingelegt wird. gegangen sind, indem sie nicht eine Befristung ohne Sachgrund zulässig ist, überschritten wurde, musste das Arbeitsgericht also da- rüber urteilen, ob ein Sachgrund vorliegt, der eine längere Be- fristung bei einem Lizenzspieler rechtfertigt. Das Vorliegen eines solchen Sachgrunds wurde in der ersten Instanz allerdings verneint Heinz Müller (rechts) kämpfte jahrelang vor Gericht. und somit festgestellt, dass das Arbeitsverhältnis zwischen dem Klub und dem Spieler nicht zum In einer ersten Einschätzung und schon vor dem BAG-Urteil eine 30. Juni 2014 beendet wurde, son- unter sorgfältiger Abwägung der tarifvertragliche Lösung gesucht dern fortbesteht. Interessen aller Spieler kommt die haben. Schließlich hat der Gesetz- VDV zu einer durchaus positiven geber im Teilzeit- und Befristungs- Im darauf folgenden Berufungs- Einschätzung der Entscheidung gesetz ausdrücklich die Möglich- verfahren vor dem Landesarbeits- des Bundesarbeitsgerichts – keit eingeräumt, die zulässige gericht Rheinland-Pfalz wurde nicht allein vor dem Hintergrund Befristungsdauer mittels eines Ta- hingegen festgestellt, dass doch der nun hergestellten Rechtssi- rifvertrages über zwei Jahre hin- ein Sachgrund vorliegt und eine cherheit. Wenn nämlich im Sin- aus zu verlängern. Tarifverträge Befristung über zwei Jahre hi- ne von Heinz Müller geurteilt sind in anderen großen europäi- naus zulässig ist. Dieser Auffas- worden wäre, hätten alle Profis, schen Fußballnationen Standard. sung schloss sich nun auch im die in Deutschland schon länger Sie garantieren Rechtssicherheit, Revisionsverfahren das Bundes- als zwei Jahre bei einem Klub schaffen faire Arbeitsbedingun- arbeitsgericht an. In der mündli- beschäftigt sind, ihr Arbeitsver- gen und verbessern zudem den chen Urteilsbegründung wurde hältnis mit kurzen gesetzlichen Vermarktungswert einer Liga. WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-RECHT 11

Mindestlohngesetz: Hohe Geldbußen bei Verstößen

Klubs und Profis sind aufge- Das Mindestlohngesetz gilt ins- vereinbarte Vergütung zusteht, rufen, sich an die zwingenden besondere für volljährige – und sollte er diese unmittelbar schrift- Vorschriften des Mindestlohn- gering verdienende – Vertrags- lich geltend machen. gesetzes zu halten. Bei Verstö- spieler. Demnach ist aktuell ein ßen drohen den Arbeitgebern gesetzlicher Mindestlohn in Höhe Die Klubs sind verpflichtet, den empfindliche Strafen. von 8,84 Euro pro Stunde zu zah- gesetzlichen Mindestlohn in vol- len. Zur Arbeitszeit zählen neben ler Höhe und zeitnah zu zahlen. dem Training und dem Spiel auch Verstöße dagegen werden hart alle anderen dienstlich veranlass- bestraft. Konkret drohen Geldbu- ten Zeiten – beispielsweise für das ßen in Höhe von bis zu 500.000 Umziehen sowie für Besprechun- Euro. gen oder auch für Busfahrten zu Auswärtsspielen. Ein Merkblatt zum Mindestlohn gibt es im Mitgliederbereich der Die VDV empfiehlt den betroffe- VDV-Website. Zudem können nen Vertragsspielern, ihre Arbeits- sich VDV-Mitglieder mit Fragen zeit genau zu dokumentieren und direkt an die Rechtsabteilung von einem Vorgesetzten (Trainer der Spielergewerkschaft wenden oder Manager) abzeichnen zu (Telefon 02 03 – 44 95 77). lassen. Falls einem Spieler dann aufgrund des Mindestlohngeset- Infos im Netz: VDV-Justiziar Dr. Frank Rybak zes eine höhere als die vertraglich www.spielergewerkschaft.de

Auslaufender Vertrag: Frühzeitig bei Arbeitsagentur melden

Die VDV erinnert daran, dass unter Angabe der persönlichen Wer die Frist allerdings versäumt sich Profis, deren Verträge zum Daten und des Beendigungszeit- und dann nach der Saison arbeits- Saisonende auslaufen und die punktes aus, wenn die persönli- los wird, muss mit einer einwö- noch keinen Anschlussvertrag che Meldung nach terminlicher chigen Sperre des Arbeitslosen- abgeschlossen haben, frühzei- Vereinbarung nachgeholt wird. geldes rechnen. Ebenso werden tig bei der Arbeitsagentur ar- Wie die Bundesagentur für Arbeit Betroffene während dieser Zeit beitssuchend melden müssen. auf deren Website mitteilt, kann nicht durch die Arbeitsagentur so- Andernfalls droht eine Sperr- die Meldung unter anderem auch zialversichert. zeit beim Bezug von Arbeitslo- online erfolgen. Für die Meldung sengeld. benötigt die Arbeitsagentur viel- Fragen von VDV-Mitgliedern fältige Unterlagen; insbesondere zur Meldung bei der Arbeits- Konkret müssen sich Spieler mit den befristeten Arbeitsvertrag, agentur sowie zum Bezug von einem am 30. Juni 2018 auslau- die Sozialversicherungsnummer, Arbeitslosengeld beantwortet fenden Vertrag spätestens drei den Personalausweis oder Reise- die Rechtsabteilung der Spieler- Monate vor Ablauf – also bis zum pass mit einer Meldebestätigung gewerkschaft (Telefon 02 03 – 44 31. März 2018 – persönlich bei der des Einwohnermeldeamtes, einen 95 77). Agentur für Arbeit arbeitssuchend Lebenslauf und gegebenenfalls melden (SGB III § 38). Zur Wah- auch eine Aufenthalts- und Ar- Infos im Netz: rung der Frist reicht eine Anzeige beitsgenehmigung. www.arbeitsagentur.de 12 VDV-GESUNDHEIT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018

Verletzungsstatistik: Bundes- liga schneidet schlecht ab

an festgestellten Defiziten im Be- reich der ärztlichen Betreuung liegen. Zwar arbeiten im internati- onalen Vergleich mit 2,2 pro Klub die meisten Ärzte in der Bundes- liga; bei der Differenzierung nach der tatsächlichen Arbeitszeit zeigt sich allerdings, dass die Bundes- ligisten im Durchschnitt nur 0,2 Ärzte in Vollzeit beschäftigen. Die Beim VBG-Sportsymposium in Berlin traf Ulf Baranowsky unter anderem Hauptarbeitszeit verbringen die DFL-Direktor Andreas Nagel (rechts) und den VBG-Präventionsexperten Bundesliga-Ärzte also außerhalb Christian Klein (links). des Klubs in der Praxis oder in der Klinik. Die Top-Ligen in England, Spanien und Italien beschäftigen Im Vergleich zu anderen euro- Die Resultate sind aus deutscher hingegen durchschnittlich 1,44 päischen Top-Ligen fallen in Sicht durchaus Besorgnis erre- Ärzte in Vollzeit. der Bundesliga besonders oft gend: Denn trotz der geringsten Spieler verletzungsbedingt Zahl an Spieltagen standen in der Weitere Beiträge des VBG-Sport- aus. Ebenso gibt es in Deutsch- Bundesliga am häufigsten Spie- symposiums thematisierten unter land Defizite bei der ärztlichen ler aufgrund einer Verletzung an anderem die Themen Trainings- Betreuung. Das sind zentrale Pflichtspieltagen nicht zur Ver- steuerung und Prävention. Dabei Studienergebnisse, die beim fügung. Ebenso ist die Zahl der wurde unterstrichen, dass die VBG-Sportsymposium im Berli- Spieler, die in der Bundesliga in Verletzungsquote bei Einhaltung ner Olympiastadion vorgestellt der ersten Saisonhälfte verlet- entsprechender Empfehlungen wurden. zungsfrei blieben, geringer als die gesenkt und somit auch Kosten Zahl der verletzungsfreien Spie- reduziert werden können. Für den traditionellen Medizin- ler in der Premier League oder in Kongress hatte Dr. Helge Riepen- der Serie A. Die Gründe für diese Infos im Netz: hof vom BG Klinikum in Hamburg schlechten Werte könnten auch www.sportsymposium.de interessante Daten zusammenge- stellt, die sich auch aus der „UEFA Elite Club Injury Study 2016/2017“ speisten. Untersucht wurden VBG Verletzungen, die in den vier eu- ropäischen Top-Ligen (Premier League, La Liga, Bundesliga und Die Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) ist die gesetzliche Serie A) im Zeitraum vom Saison- Unfallversicherung für Fußballprofis. Sie ist unter anderem zuständig beginn bis zum Kalenderjahres- für die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufserkrankungen wechsel auftraten. Das Untersu- sowie für entsprechende Therapie- und Rehabilitationsangebote. chungszeitfenster wurde deshalb In besonderen Fällen zahlt die VBG auch Verletztengeld und so festgelegt, um Verzerrungen Verletztenrente. bei der Datenanalyse aufgrund der unterschiedlich langen Win- Infos im Netz: terpausen in den einzelnen Ligen www.vbg.de auszuschließen. WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-GESUNDHEIT 13

Psychologische Betreuung der Profiteams weiterhin unzureichend

Der Großteil aller Teams der der Profimannschaften kümmert die schleppende Entwicklung und Bundesliga, 2. Bundesliga und sich demnach ein Psychologe vor fordert zeitnah Verbesserungen: 3. Liga bietet für die Profis kei- Ort permanent um die psychische „Aus internationalen Studien und ne sportpsychologische Be- Gesundheit und um die mentale aus unserer täglichen Arbeit wis- treuung an. Ebenso sind fest Leistungsfähigkeit der Profis. Bei sen wir, dass viele aktive und ehe- angestellte Sportpsychologen jeder vierten Profimannschaft malige Profis unter Symptomen bei den Profimannschaften gibt es zumindest für Fragen der von psychischen Erkrankungen weiterhin eine Seltenheit. Spieler externe Ansprechpartner, wie Depression oder Angststö- die temporär vor Ort sind. Dazu rungen leiden. Insbesondere nach zählen auch Sportpsychologen, dem tragischen Tod von Robert die für das jeweilige Nachwuchs- Enke wurden von Spitzenfunktio- leistungszentrum der Klubs tätig nären Verbesserungen in Aussicht sind. Rund 60 Prozent der Befrag- gestellt. Geschehen ist aber nur ten gaben allerdings an, dass ihre wenig. Einige Klubs haben zwi- Profimannschaft gegenwärtig schenzeitlich in den Profiteams überhaupt nicht sportpsycholo- beschäftigte Sportpsychologen gisch betreut werde. sogar wieder entlassen.“

Auf ähnliche Resultate war die VDV bereits bei einer ersten Spielerbefragung im Jahr 2012 60 % gestoßen. Schon damals forder- VDV-Vizepräsident Christoph ten fast alle befragten Profis eine Metzelder fordert zeitnahe verpflichtende sportpsychologi- Verbesserungen bei der sport- sche Betreuung in den Profiteams 25 % psychologischen Betreuung sowie eine externe Anlaufstelle, 15 % der Profiteams. da es eine große Hemmschwelle gebe, sich mit ernsthaften psychi- schen Problemen an den eigenen Das sind die zentralen Ergebnis- Klubpsychologen zu wenden. se einer aktuellen Spielerbefra- Professionelle Betreuung gung der Spielergewerkschaft VDV-Vizepräsident Christoph Teilweise Betreuung VDV. Nur bei knapp 15 Prozent Metzelder hat kein Verständnis für Keine Betreuung

SPORTPSYCHOLOGISCHE HILFE FÜR PROFIS UND TALENTE

Als Anlaufstelle für Fragen zur psychischen Gesundheit und zur schnellen Vermittlung von Hilfe vor Ort hat die VDV vor einigen Jahren gemeinsam mit der Robert-Enke-Stiftung und der Verwaltungs- Berufsgenossenschaft (VBG) an der Deutschen Sporthochschule in Köln die sportpsychologische Netzwerkinitiative MENTAL GESTÄRKT ins Leben gerufen (kostenlose und vertrauliche Beratungshotline 02 21 – 49 82 55 40). Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Spitzensportler sowie an Top-Talente und deren Familien.

Infos im Netz: www.mentalgestaerkt.de 14 VDV-GESUNDHEIT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018

Vereine für das Thema Spielsucht sensibilisieren

Dr. med. Egbert Herrmann ist ärztlicher Leiter Psychosoma- tik beim VDV-Gesundheits- partner „medicos.AufSchalke“ und zudem Mitglied der Len- kungsgruppe von MENTAL GESTÄRKT. WIR PROFIS sprach mit dem Facharzt für Psychia- trie und Psychotherapie über das Thema Spielsucht und mögliche Präventionsmaßnah- men für Klubs. Die Symptome entwickeln sich zu erlernende Umgang mit gro- langsam, oft vom Betroffenen ßen Verdienstmöglichkeiten oder oder dem Umfeld unbemerkt. die Verfügbarkeit des Geldes sein. Neben dem Drang zu spielen, Sicherlich kommt auch der Abbau entstehen eine verstärkte Reiz- von inneren Anspannungen dazu. barkeit, Konzentrations- und Eine Rolle kann auch spielen, dass Schlafstörungen, Unruhe sowie es sich bei der Spielsucht um eine Depressionen. nicht-stoffgebundene Sucht han- delt, bei der – anders als beispiels- Wir Profis: Wie viele Menschen weise bei Alkohol oder Drogen in Deutschland sind in etwa – der Körper primär nicht beschä- betroffen? digt wird. Dr. Egbert Herrmann: Schät- zungen gehen von 100.000 bis Wir Profis: Gibt es Korrelatio- 300.000 Betroffenen aus. Realis- nen mit anderen psychischen Dr. Egbert Herrmann tisch erscheint mir eine Zahl von Erkrankungen? 150.000 Betroffenen in Deutsch- Dr. Egbert Herrmann: Es gibt land. Es sind deutlich mehr Män- bei der Spielsucht eine deutlich Wir Profis: Wie lässt sich Spiel- ner als Frauen betroffen. erhöhte Korrelation zu den De- sucht genau definieren? pressionen. Diese verstärken sich Dr. Egbert Herrmann: Die Spiel- Wir Profis: Gibt es bestimm- im Laufe der Zeit. Im weiteren Ver- sucht, auch als pathologisches te Risikofaktoren, die die lauf kann es bis hin zu suizidalen Spielen bezeichnet, ist die Unfä- Spielsucht bei Fußballprofis Gedanken kommen, auch Ängste higkeit eines Betroffenen, dem begünstigen? können sich entwickeln. Beson- Impuls zum Spielen zu widerste- Dr. Egbert Herrmann: Vermut- ders problematisch ist aber auch hen, auch wenn es gravierende lich liegen Wechselwirkungen die sich oft verstärkende psycho- Folgen im persönlichen, familiä- zwischen genetischen, psychoso- soziale Belastung mit familiären, ren oder beruflichen Umfeld nach zialen und biologischen Ursachen beruflichen, finanziellen und teil- sich zieht. vor. Es ist durchaus möglich, dass weise juristischen Konsequenzen. insbesondere den psychosozialen Man kann auch sagen: Einem Faktoren bei Fußballern eine be- Wir Profis: Wie können Vereine Spieler ist es nicht möglich, mit sondere Bedeutung zukommt. Ri- der Entwicklung von Spielsucht dem Glücksspiel aufzuhören, ob- sikofaktoren können zum Beispiel entgegenwirken? wohl er weiß, dass es ihm schadet. das junge Alter, der nur schwierig Dr. Egbert Herrmann: Derzeit WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-GESUNDHEIT 15

tigste ist, die Verhaltensweisen zu beobachten und die Betroffenen in einem geeigneten Rahmen darauf anzusprechen. Vorwürfe sind kontraproduktiv und führen eher zu Ablehnung und Verleug- nung. Ein großer Fehler ist es, Symptome zu ignorieren: Dies führt oft zu einem Fortschrei- ten der Symptomatik. Wichtig ist es dann, die Betroffenen der professionellen Hilfe zuzufüh- wird die Spielsucht häufig nicht gen des Verhaltens von Betroffe- ren. Dies können insbesondere wahrgenommen. Wichtig ist, dass nen, Rückzug, Schulden, Leihen Psychiater, Psychotherapeuten, Trainer und Betreuer sich der ver- von Geld oder Unruhe können Fachkliniken, Suchtberatungsstel- ändernden Verhaltensweise von mögliche Symptome eines Spie- len oder auch die Selbsthilfe Betroffenen bewusst werden und lers sein. Wenn diese vorliegen, sein. Hierbei ist es wichtig, dass diese wahrnehmen. Wichtig er- sollten die Betroffenen darauf an- darauf geachtet wird, dass die scheint mir, dass Vereine zunächst gesprochen werden. Weitere An- Therapeuten über einen entspre- für dieses Thema sensibilisiert zeichen können Schlafstörungen, chenden Erfahrungsschatz in der werden. Konzentrationsstörungen sowie Behandlung Spielsüchtiger verfü- eine wechselnde Stimmungslage gen. Auch MENTAL GESTÄRKT als Wir Profis: Woran können sein; denkbar sind auch Notlügen Ansprechpartner für psychische Außenstehende Spielsucht er- der Betroffenen. Gesundheit im Leistungssport ist kennen? sicherlich eine geeignete Anlauf- Dr. Egbert Herrmann: Die Sym- Wir Profis: Wie kann einem stelle. ptome einer Spielsucht beginnen Spielsüchtigen im ersten schleichend und sind deshalb Schritt durch sein Umfeld ge- Infos im Netz: für Laien aber auch für Profis oft holfen werden? www.mentalgestaerkt.de schwer zu erkennen. Veränderun- Dr. Egbert Herrmann: Das Wich- www.medicos-AufSchalke.de

Die VDV Deine Interessenvertretung und Servicestelle Immer für Dich erreichbar!

Infos im Netz: www.spielergewerkschaft.de

Telefon: E-Mail: 02 03 – 44 95 77 [email protected]

VDV-News VDV-TV auf Facebook auf YouTube Bleiben Sie am Ball.

Profitieren Sie von einer neuen Spar-Taktik für Ihr Investment

Ob mit 20 Euro oder 200 Euro – wer sich später was leisten will, Vermögensberatung kommen Sie in nur wenigen Schritten zu Ihrer sollte heute schon anfangen Vermögen aufzubauen: mit soliden neuen Spar-Taktik. Der erste Schritt: Jetzt gleich einen persönlichen Geldanlagen von zuverlässigen Partnern. Mit der Deutschen Beratungstermin über Ihr VDV-Kompetenzteam vereinbaren.

Ihr VDV-Kompetenzteam Telefon 0202 75951000 · [email protected]

Kapitän

Achim Antonio Jens Michael Frank Wessel Serio Larsen Beckmann Röthemeier

DVAG_VDV_Anzeige_A4.indd 1 24.01.18 16:20 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-INFO 17

DFB-Bundestag: Aufstiegs- regeln weiterhin fraglich

Der DFB baut eine Akademie, steiger aus den übrigen vier Regi- die Aufstiegsregeln zur 3. Liga onalligen. In der Saison 2018/2019 werden geändert und Philipp wird dabei neben dem Südwest- Lahm ist neuer Ehrenspielfüh- Ersten der Meister der Regional- rer der Nationalmannschaft. liga Nordost direkt aufsteigen. Das sind die zentralen Be- Welcher Regionalliga-Meister schlüsse des außerordentlichen den dritten festen Aufstiegsplatz DFB-Bundestages, der im De- in dieser Spielzeit erhält, wird zember in Frankfurt durchge- vorab per Auslosung festgelegt. führt wurde. Die übrigen beiden Meister der Philipp Lahm (achtmaliger Regionalliga-Saison 2018/2019 Spieler der VDV 11) wurde ermitteln in Hin- und Rückspiel zum Ehrenspielführer der den vierten Aufsteiger. Die bei- Nationalmannschaft ernannt. den Staffeln, deren Vertreter im ersten Jahr die Aufstiegs-Playoffs bestreiten, erhalten dann in der Neue Aufstiegsregeln Saison 2019/2020 automatisch ei- mit Losverfahren nen direkten Aufstiegsplatz. Noch nicht verständigen konnten sich die Delegierten hingegen auf Ehrenspieleführerbinde eine dauerhafte Reformregelung für Philipp Lahm Ulf Baranowsky (links) und zum Abstieg aus der 3. Liga und Große Ehre für Philipp Lahm: Der Edmund Rottler hielten beim zum Aufstieg aus den Regional- Kapitän der Weltmeistermann- außerordentlichen DFB-Bundes- ligen. Daher soll nun eine Exper- schaft von 2014 wurde – nach tag die Fahnen der VDV hoch. tenkommission bis zum nächsten Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz DFB-Bundestag 2019 eine Lösung Beckenbauer, Lothar Matthäus finden. Allerdings wurde und Jürgen Klinsmann – zum DFB-Akademie kommt – bei einigen Gegen- sechsten Ehrenspielführer Für maximal 150 Millionen Euro stimmen und Ent- der Nationalmannschaft plant der DFB auf dem Gelände haltungen – eine ernannt. In seiner Lau- der ehemaligen Galopprennbahn Übergangslösung datio würdigte Bun- in Frankfurt den Bau eines neuen für die Spielzeiten destrainer „Jogi“ Löw Verwaltungsgebäudes und ei- 2018/2019 und die Verdienste des ner Akademie. Ziel der Akademie 2019/2020 verab- langjährigen National- ist es insbesondere, den Fußball schiedet. Demnach spielers auf und neben durch Forschung und Wissensver- werden aus der 3. Liga dem Platz. Vorgestellt mittlung weiterzuentwickeln. „Wir vier Teams (bisher drei) wurde Philipp Lahm zudem werden Wissen erarbeiten und in die Regionalligen absteigen. in seiner neuen Funktion als Bot- teilen, wir möchten unsere Exper- Ebenso werden vier Teams nach schafter der DFB-Bewerbung um ten, Trainer, Mannschaften und folgendem Modus aus den Regi- die Europameisterschaft 2024. Die Spieler besser machen“, skizzierte onalligen aufsteigen: Der Meister vollständigen Bewerbungsunter- Oliver Bierhoff als Projektleiter der der Regionalliga Südwest, die auf lagen für die EURO 2024 müssen DFB-Akademie seinen Arbeitsauf- ihren bisherigen zweiten Rele- bis zum 27. April 2018 der UEFA trag. Die Fertigstellung des Ge- gationsplatz verzichtet, steigt in vorliegen. Über die EM-Vergabe bäudekomplexes ist für Anfang den beiden Spielzeiten direkt auf. wird dann im September 2018 2021 geplant. Hinzu kommen zwei direkte Auf- entschieden. 18 VDV ON TOUR WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018

VDV-Trainingslagerbesuche in Spanien

Zum Jahresauftakt besuchten zahlreiche Klubs der Bundesliga, Gesprächsrunden-Tour mit den Lars Kindgen, Heinz Niggemeier 2. Bundesliga und der 3. Liga, da- Kapitänen und Führungsspielern und Markus Lützler die Klubs in runter Spitzenteams wie Borussia der Profiteams. Dabei geht es ins- den Trainingslagern in Spanien. Dortmund oder Schalke 04 bis besondere darum, aktuelle The- Dabei informierten sie über die hin zu Drittligisten wie SV Wehen men zu besprechen, Meinungen Arbeit der Spielergewerkschaft, Wiesbaden oder den Würzbur- auszutauschen und Anregungen diskutierten mit Spielern und ger Kickers. Die Spanien-Reise entgegenzunehmen. Managern über aktuelle fußball- war ebenfalls der Auftakt für eine politische Themen und stimmten Termine für die VDV-Präventions- Infos und Fotos im Netz: schulungen ab. Besucht wurden www.facebook.de/spielergewerkschaft

Bremens Sport-Geschäftsführer Frank Baumann (Mitte) Braunschweigs sportlicher Leiter Marc Arnold (links) mit Lars Kindgen (rechts) und Markus Lützler mit Heinz Niggemeier

Schalkes Daniel Caliguri Stuttgarts Jens Grahl

VDV BEIM DFL-NEUJAHRSEMPFANG

Beim Neujahrsempfang der Bundesliga war die VDV traditionell mit einer Delegation vor Ort, um die Positionen der Spielergewerkschaft gegenüber Klubmanagern, Verbandsfunktionären und Journalisten zu vertreten. Un- ter anderem dabei waren VDV-Vizepräsident Christoph Metzelder (rechts), VDV-Schatzmeister und Justiziar Dr. Frank Rybak (Mitte) sowie Sebastian Kehl (links, ehemaliges VDV-Spielerratsmitglied). WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV ON TOUR 19

VDV-Schulungen für Profis und Talente

Rund um den Jahreswechsel und Wettmanipulation und Spiel- den VDV-Schulungen gibt es in führte die VDV wieder zahlreiche sucht. Konkret war die VDV unter dieser Ausgabe auf den Seiten 28 Schulungen bei den Klubs durch. anderem vor Ort bei RB Leipzig, und 29. Besonders gefragt waren dabei Borussia Mönchengladbach, Han- Schulungen in den Nachwuchs- nover 96, Jahn Regensburg, dem Infos im Netz: leistungszentren zur Prävention FC St. Pauli oder auch dem VfL www.spielergewerkschaft.de von Doping sowie von Spiel- Bochum. Ausführliche Infos zu

VDV-Golfturnier im Mai

In enger Zusammenarbeit mit GC Weseler Wald in unterschiedli- direkt bei der VDV anzumelden den GOFUS (golfende Fußballer) chen Wertungsklassen. Die Einla- (Telefon 02 03 – 44 95 77, E-Mail führt die Spielergewerkschaft dungen werden rechtzeitig über [email protected]). Die am 14. Mai im niederrheini- die GOFUS verschickt. Wer Teilnahme ist für VDV-Mitglieder schen Wesel das nächste nicht GOFUS-Mitglied ist grundsätzlich kostenlos; die Zahl VDV-Golfturnier durch. Ge- oder nur am Schnupper- der Startplätze ist allerdings be- spielt wird ab dem späten kurs teilnehmen möchte, grenzt. Für das leibliche Wohl Vormittag auf dem Platz des ist herzlich eingeladen, sich wird bestens gesorgt.

Fußballkarriere und berufliche Qualifikation

Karriere und Beruf Studiengänge Als Leistungssportler ist es eine besondere Bachelor of Arts Herausforderung, Sportkarriere und eine • Sportökonomie berufliche Qualifikation zu koordinieren. Denn • Fitnessökonomie/-training so manche Sportkarriere endet früher als ge- • Gesundheitsmanagement plant z. B. durch schwere Verletzungen. Mit • Ernährungsberatung berufsbegleitenden Lehrgängen und dualen Master of Arts Bachelor-Studiengängen ist die Verbindung • Fitnessökonomie von Sport und Qualifikation möglich. • Sportökonomie Durch die Kombination aus Fernstudium mit • Prävention und Gesundheitsmanagement kompakten Präsenzphasen an bundesweiten MBA Studienzentren bleiben Sie weiterhin flexibel • Sport-/Gesundheitsmanagement und teilen sich Ihre Zeit im Fernstudium selbst ein. Von der Trainerlizenz über einen Fach- BSA-Lehrgänge wirt-Abschluss bis hin zum Studium an der Über 60 Abschlüsse mit Sonderkonditionen staatlich anerkannten privaten Hochschule ist für VDV-Mitglieder: alles möglich. • Fitnessfachwirt Schaffen Sie jetzt parallel zu Ihrer Sportkarriere • Personal-Trainer-Zertifikat ein zweites Standbein im Zukunftsmarkt. Start • Berater für Sporternährung jederzeit möglich! • Athletiktrainer

Informationen zu den Qualifikationen unter: Tel. +49 681 6855 0 • dhfpg-bsa.de JA, ICH WILL!

DIE KARRIERE NACH DER KARRIERE IM SPORTBUSINESS

PER FERNSTUDIUM WEITERBILDEN: Master Sportbusiness Management (Vollzeit | Teilzeit | Dual) MBA Sportmanagement* Bachelor Sportbusiness Management (Vollzeit | Teilzeit | Dual) Sportökonom (FH)* International Sportbusiness Sportvermarktung Geprüfter Sportfachwirt (IHK) Fußballmanagement Spielanalyse & Scouting Social Media Management Sport Sportmarketing Sport-Mentaltraining Athletenmanagement

* In Kooperation mit der FH Schmalkalden

VdV-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt (ausgenommen Angebote, die mit Partnerhochschulen umgesetzt werden)

Anerkannte Abschlüsse IST-Studieninstitut | IST-Hochschule für Management 0211 8 66 68-0 | www.ist.de | www.ist-hochschule.de WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-NEWS 21

JA, ICH VDV 11: Trophäen für Ousmane Dembélé

Flügelspieler Ousmane Dembé- gewählt. Nach der Saison wech- lé ist in Barcelona als VDV-New- selte der französische National- comer der Saison 2016/2017 spieler bekanntlich zum FC Bar- WILL! sowie als Spieler der Bundes- celona. Durchgeführt wurde die liga-Auswahl VDV 11 ausge- VDV-Ehrung von Lars Kindgen. zeichnet worden. Die nächste Wahl der VDV 11 ist DIE KARRIERE NACH Der ehemalige BVB-Stürmer wur- traditionell zum Saisonende ge- de bei der traditionellen VDV-Ab- plant. Die Wahlunterlagen wer- DER KARRIERE IM stimmung von seinen Profikolle- den rechtzeitig verschickt. gen mit einem Stimmenanteil von SPORTBUSINESS 46,6 Prozent zum VDV-Newcomer Infos im Netz: Ousmane Dembélé (rechts) freute und mit 60,3 Prozent in die VDV 11 www.spielergewerkschaft.de sich über seine VDV-Trophäen.

PER FERNSTUDIUM WEITERBILDEN: Master Sportbusiness Management (Vollzeit | Teilzeit | Dual) Bundesverdienstkreuz für Christoph Metzelder MBA Sportmanagement* Bachelor Sportbusiness Management VDV-Vizepräsident Christoph ner ehrenamtlichen Tätigkeit als Metzelder ist für sein sozia- VDV-Vizepräsident engagiert sich (Vollzeit | Teilzeit | Dual) les Engagement mit dem Ver- der Vizeweltmeister von 2002 für Sportökonom (FH)* dienstkreuz am Bande des zahlreiche soziale Initiativen; ins- International Sportbusiness Verdienstordens der Bundes- besondere für die „Christoph Met- republik Deutschland ausge- zelder Stiftung“, die Kinderarmut Sportvermarktung zeichnet worden. bekämpft und sich für bessere Geprüfter Sportfachwirt (IHK) Bildung und Integration von jun- Die Ehrung fand am Tag des Eh- gen Menschen einsetzt. Fußballmanagement renamts im Schloss Bellevue statt Spielanalyse & Scouting VDV-Vizepräsident Christoph und wurde durch den Bundes- Infos im Netz: Metzelder (rechts) wurden vom präsidenten Frank-Walter Stein- www.metzelder.de Social Media Management Sport Bundespräsidenten ausgezeichnet. meier vorgenommen. Neben sei- Sportmarketing Sport-Mentaltraining Athletenmanagement

* In Kooperation mit der FH Schmalkalden VDV-Ehrenmedaille für Martin Meichelbeck

Martin Meichelbeck ist für lang- jährige Mitgliedschaft mit der VDV-Ehrenmedaille in Bronze VdV-Mitglieder ausgezeichnet worden. erhalten 10 % Rabatt (ausgenommen Angebote, die mit Der ehemalige Profi des VfL Bo- Partnerhochschulen umgesetzt werden) chum und der SpVgg Greuther Fürth ist heute bei den Fürthern als Direktor für Medizin, Sport- wissenschaften, Sportpsychologie und Innovation tätig. Anerkannte Abschlüsse IST-Studieninstitut | IST-Hochschule für Management Martin Meichelbeck (links) erhielt die VDV-Ehrenmedaille in Bronze. 0211 8 66 68-0 | www.ist.de | www.ist-hochschule.de Bleiben Sie am Ball – Erfolg durch Weiterbildung BILDUNGSPARTNERSCHAFT 20 % Rabatt exklusiv für VDV-Mitglieder Multimedial und mobil. Neben der Karriere. 4 Wochen kostenlos testen. Sparen Sie bei über 200 Fernkursen: Bachelor Wirtschaft Staatl. gepr. Betriebswirt ∙ Logistikmanagement ∙ Tourismusfachwirt (IHK) ∙ Fachwirt & Master im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ∙ Wirtschaftsfachwirt (IHK) ∙ Bürosachbear- per Fernstudium beiter ∙ Bilanzbuchhalter (IHK) ∙ Hotelbetriebswirt ∙ Projektleiter (IHK) ∙ Eventmanage- ment (IHK) ∙ Wirtschaftssprachen ∙ Personalfachkaufmann (IHK) ∙ Haus- und Grund- Bachelor stücksverwalter ∙ Key-Account-Manager (IHK) ∙ Managementassistent (bSb) BWL · Sales · Wirtschaftspsychologie Sportbetriebswirt (DSPA) ∙ u. v. a. International Business Administration SPAREN! Psychologie · Finance · Logistik bei allen Lehrgängen 20 % Informatik Bildungs- und Kulturmanagement Web-Designer ∙ Informatiker ∙ Web-Entwickler ∙ E-Learning Manager ∙ Netzwerk- Wirtschaftsrecht · IT-Management administrator ∙ Java-Programmierer ∙ Visual Basic-Programmierer ∙ Fachinformatiker Tourismus C# Software-Entwickler ∙ Android App Programmierer ∙ C++ Programmierer Master PHP-Datenbankentwickler ∙ Augmented Reality Entwickler ∙ u. v. a. MBA · General Management Persönlichkeit/Gesundheit Logistik · Wirtschaftspsychologie Personal und Business Coach ∙ Ernährungsberater ∙ Psychologischer Berater Intercultural Management Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) ∙ Fitnesscoach ∙ Heilpraktiker ∙ u. v. a. Coaching & Change Management Kreativität/Medien Taxation, Accounting, Finance Social Media Manager ∙ Drehbuchautor ∙ Online-Redakteur ∙ PR-Referent SPAREN Gra k-Designer ∙ Werbetexter ∙ Fotodesigner ∙ Digitale Musikproduktion SIE JETZT 20 % Biogra sches Schreiben ∙ Journalist ∙ Bloggen - professional gemacht ∙ u. v. a.

Techniker/Meister Qualitätsmanagement ∙ Staatl. gepr. Techniker: Mechatronik, Maschinentechnik, Elektrotechnik, Chemietechnik, Fahrzeugtechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatech- nik, Bautechnik ∙ Industriemeister: Luftfahrttechnik, Metall, Elektrotechnik ∙ Meister im Elektrotechnikerhandwerk ∙ Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ∙ Grund- lagen der Elektrotechnik ∙ Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) ∙ NC- und CNC-Technik ∙ u. v. a.

JETZT KOSTENLOS Jetzt kostenlos Infos anfordern Infos anfordern oder persönlich beraten lassen: oder individuell beraten lassen: 0800 - 33 44 3 77 Mo.–Fr. von 8–20 Uhr (gebührenfrei) (gebührenfrei) Mo.–Fr. von 8–20 Uhr

Deutschlands größte Fernschule www.ils.de/vdv www.Euro-FH.de/vdv WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-INTERNATIONAL Bleiben Sie am Ball – 23 Erfolg durch Weiterbildung BILDUNGSPARTNERSCHAFT Neue internationale Vereinbarung: 20 % Rabatt Verbesserungen für die Spieler exklusiv für VDV-Mitglieder

Multimedial und mobil. Neben der Karriere. 4 Wochen kostenlos testen. Die FIFPro hat als weltweiter einem ersten Schritt eine Arbeits- FIFA-Präsident Gianni Infantino Verband der Spielergewerk- gruppe die bestehenden Trans- beurteilte die Vereinbarungen Sparen Sie bei über 200 Fernkursen: schaften eine weitreichende ferregeln umfassend überprüfen. als einen großen Schritt vorwärts Bachelor Kooperationsvereinbarung Bekanntlich hatte sich die FIFPro und versprach, dass die beteilig- Wirtschaft mit sechsjähriger Laufzeit ab- diesbezüglich schon in der Ver- ten Institutionen wie nie zuvor Staatl. gepr. Betriebswirt ∙ Logistikmanagement ∙ Tourismusfachwirt (IHK) ∙ Fachwirt & Master geschlossen. Dadurch sollen gangenheit für bessere Transfer- zusammenarbeiten werden: „Die- im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ∙ Wirtschaftsfachwirt (IHK) ∙ Bürosachbear- per Fernstudium die Spielerrechte erheblich ge- bedingungen für die Spieler ein- se Vereinbarung nützt allen und beiter ∙ Bilanzbuchhalter (IHK) ∙ Hotelbetriebswirt ∙ Projektleiter (IHK) ∙ Eventmanage- stärkt werden. gesetzt. vor allem dem Fußball.“ FIFPro- ment (IHK) ∙ Wirtschaftssprachen ∙ Personalfachkaufmann (IHK) ∙ Haus- und Grund- Bachelor Darüber hinaus wurde unter dem stücksverwalter ∙ Key-Account-Manager (IHK) ∙ Managementassistent (bSb) BWL · Sales · Wirtschaftspsychologie Sportbetriebswirt (DSPA) ∙ u. v. a. Dach der neuen FIFA-Kommission International Business Administration der Interessengruppen des Fuß- SPAREN! Psychologie · Finance · Logistik bei allen Lehrgängen balls eine weitere Vereinbarung 20 % Informatik Bildungs- und Kulturmanagement zwischen der FIFPro, der FIFA, Web-Designer ∙ Informatiker ∙ Web-Entwickler ∙ E-Learning Manager ∙ Netzwerk- Wirtschaftsrecht · IT-Management der europäischen Klubvereini- administrator ∙ Java-Programmierer ∙ Visual Basic-Programmierer ∙ Fachinformatiker Tourismus gung (ECA) und dem Welt-Ligen- C# Software-Entwickler ∙ Android App Programmierer ∙ C++ Programmierer Master Forum getroffen, die unter ande- PHP-Datenbankentwickler ∙ Augmented Reality Entwickler ∙ u. v. a. rem eine schnellere Bearbeitung MBA · General Management der Verfahren zur Beilegung von Persönlichkeit/Gesundheit Logistik · Wirtschaftspsychologie Streitigkeiten zwischen Spielern Personal und Business Coach ∙ Ernährungsberater ∙ Psychologischer Berater Intercultural Management und Klubs – insbesondere bei Die VDV tauscht sich regelmäßig in internationalen fußballpolitischen Fragen Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) ∙ Fitnesscoach ∙ Heilpraktiker ∙ u. v. a. Coaching & Change Management ausstehenden Gehaltszahlungen mit dem FIFPro-Europa-Präsidenten Bobby Barnes (Mitte) aus. Taxation, Accounting, Finance – sicherstellen soll. Ebenso sollen Kreativität/Medien auf Grundlage der Vereinbarung Social Media Manager ∙ Drehbuchautor ∙ Online-Redakteur ∙ PR-Referent SPAREN neue Regeln zum Schutz der Spie- Weitere gemeinsame Initiativen Präsident Philippe Piat freute sich Gra k-Designer ∙ Werbetexter ∙ Fotodesigner ∙ Digitale Musikproduktion SIE JETZT 20 % ler umgesetzt werden, beispiels- sind der kontinuierliche Ausbau ebenfalls über die Vereinbarun- Biogra sches Schreiben ∙ Journalist ∙ Bloggen - professional gemacht ∙ u. v. a. weise ein Verbot von Suspen- der Klublizenzierung, die Ent- gen und sagte die größten Ände- dierungen einzelner Spieler vom wicklung nationaler Kammern rungen an den Transferregeln im Mannschaftstraining. zur Beilegung von Streitigkeiten Fußball seit 2001 voraus: „Diese Techniker/Meister sowie die Schaffung von weltweit Änderungen werden dazu bei- Qualitätsmanagement ∙ Staatl. gepr. Techniker: Mechatronik, Maschinentechnik, geltenden Mindestarbeitsbedin- tragen, die 60.000 von der FIFPro Elektrotechnik, Chemietechnik, Fahrzeugtechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatech- gungen zum Schutz der Spieler. vertretenden Spieler vor unfairer nik, Bautechnik ∙ Industriemeister: Luftfahrttechnik, Metall, Elektrotechnik ∙ Meister Ebenfalls auf der Agenda steht Behandlung zu schützen.“ im Elektrotechnikerhandwerk ∙ Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ∙ Grund- der Gesundheitsschutz der Spie- lagen der Elektrotechnik ∙ Schutz- und Sicherheitskraft Den neuen Vereinbarungen ler. Vor diesem Hintergrund sollen Infos im Netz: (IHK) ∙ NC- und CNC-Technik ∙ u. v. a. war eine 18-monatige Verhand- insbesondere mögliche Änderun- www.fifpro.org lungsphase vorausgegangen. Als gen im internationalen Rahmen- www.fifa.com Gegenleistung hat sich die FIFPro spielkalender diskutiert JETZT KOSTENLOS Jetzt kostenlos Infos anfordern Infos anfordern oder bereiterklärt, die bei der EU-Kom- werden. Darüber hinaus persönlich beraten lassen: oder individuell beraten lassen: mission eingereichte Beschwerde haben sich FIFPro und FIFA 0800 - 33 44 3 77 gegen das FIFA-Transfersystem dazu verpflichtet, die in- Mo.–Fr. von 8–20 Uhr (gebührenfrei) (gebührenfrei) Mo.–Fr. von 8–20 Uhr zurückzuziehen. ternational anerkannten Menschrechte zu respek- Als weiterer zentraler Punkt wur- tieren sowie die Gleichbe- de vereinbart, dass Transfersys- rechtigung und den Frau- Deutschlands größte Fernschule tem zu verbessern. Dafür wird in enfußball zu fördern. www.ils.de/vdv www.Euro-FH.de/vdv 24 PARTNER WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018

Vorsorgetaktik: Geschickt die Weichen stellen!

Gerade in Zeiten sinkender nen betrieblichen Altersversor- Beitragszusage eröffnet den Ver- Renten sind auch Fußballprofis gung. Die bedeutsamste Ände- einen erstmalig eine Gestaltungs- gefordert, schon frühzeitig für rung ist wohl die Einführung des form in Deutschland, bei der den die Zeit nach der Karriere und sogenannten Sozialpartnermo- Verein nur die Verpflichtung zur für das Alter vorzusorgen. Ins- dells, welches erstmals die Mög- Beitragszahlung trifft. Weitere besondere in Zusammenarbeit lichkeit einräumt, auf tariflicher Risiken aufgrund von Einstands- mit den Klubs kann dies mit Grundlage reine Beitragszusagen pflichten – zum Beispiel in Form attraktiven steuerlichen Vor- einzuführen. Damit verbunden einer Garantierente – existieren teilen realisiert werden. Zum sind liberalere Anlagemöglichkei- hier nicht. Derzeit können bis 1. Januar 2018 hat der Gesetz- ten als sie zum Beispiel zu acht Prozent der geber mit dem Betriebsrenten- bei Lebensversicherun- Beitragsbemessungs- stärkungsgesetz die Rahmen- gen existieren. grenze in der gesetzli- bedingungen dafür sogar noch chen Rentenversiche- weiter verbessert. Wir Profis: Inwieweit rung, das sind 6.240 müssen oder sollten die Euro pro Jahr, steuer- WIR PROFIS sprach darüber mit Klubs dabei mitspielen? frei in eine solche Bei- Joachim Sartoris von der Pri- Joachim Sartoris: Der besondere tragszusage investiert werden. cewaterhouseCoopers GmbH Vorteil der betrieblichen Alters- Wirtschaftsprüfungsgesell- versorgung liegt im steuerfreien Wir Profis: Für viele Spieler ist schaft – dem Steuer-Partner Aufbau von Versorgungskapital dieser steuerfreie Beitrag sehr der VDV. zu günstigen Konditionen. Die attraktiv. Gibt es darüber hi- Steuervorteile sind aber nur im naus weitere Möglichkeiten, Wege der betrieblichen Versor- wenn mehr investiert werden gung realisierbar. Diese resultiert sollte, beispielsweise auch von immer aus dem Arbeitsverhältnis, den Spielern selbst? das heißt Verein und Spieler müs- Joachim Sartoris: Ja, die gibt es. sen gemeinsam agieren. Fußball- Neben der erwähnten Beitragszu- vereine sind wirtschaftende Un- sage besteht die Möglichkeit, auf ternehmen, die sich ständig auf Gehaltsbestandteile – zum Bei- der Suche nach jungen Talenten spiel laufendes Gehalt oder auch befinden. Ob diese Talente den Prämien – zugunsten einer Alters- Durchbruch schaffen oder gar die versorgungszusage zu verzichten. große Karriere machen, ist in die- Der Verein legt den Gehaltsteil Joachim Sartoris ser Phase noch nicht klar. Umso zugunsten des Spielers beispiels- wichtiger erscheint es, die Spieler weise in Wertpapiere an und er- auch im Hinblick auf die Zeit nach teilt ihm die Zusage, ab Altersren- Wir Profis: Was genau verbirgt der Profikarriere nicht im Regen tenbeginn den angesammelten sich hinter dem Betriebsrenten- stehen zu lassen, sondern ihnen Gegenwert als Rate, Einmalkapital stärkungsgesetz (BSRG)? eine Grundlage auch für die Ver- oder Rente auszuzahlen. Bis dahin Joachim Sartoris: Die Änderun- sorgungsplanung zu bieten. entsteht für den Spieler auf den gen der Betriebsrente durch das Gehaltsbestandteil keine Steuer- BRSG betreffen die drei Bereiche Wir Profis: Stellt das nicht auch last. Eine steuerfreie Begrenzung des Arbeits-, Steuer- und Sozial- eine sehr große finanzielle Be- wie im Sozialpartnermodell exis- versicherungsrechts. Hervorzu- lastung für die Klubs dar? tiert hier nicht. Die Höhe der Do- heben ist eine Verdoppelung der Joachim Sartoris: Das muss nicht tierung wird frei zwischen Verein steuerfreien Dotierung der eige- sein. Gerade die Neuerung zur und Spieler festgelegt. Denkbar WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 PARTNER 25

sind laufende oder auch variable zur Auszahlung fällig wird. Das oder einmalige Umwandlungsbe- kann zum Beispiel ein bestimmtes träge. Die spätere Leistung ist zu Alter oder das Ausscheiden aus versteuern. Sie gibt es bei diesen dem Verein sein. Modellen erst ab Beginn der Al- tersrente, das heißt frühestens ab Wir Profis: Worin besteht dabei dem 62. Lebensjahr. der besondere Vorteil für Be- rufsfußballer? Wir Profis: Für Profifußballer ist Joachim Sartoris: Die Karriere das 62. Lebensjahr noch weit eines Profifußballers beginnt in entfernt. Gibt es denn nicht an- jungen Jahren, endet in der Re- dere Gestaltungsformen, bei Steuerberater Frank Kosner ist gel aber zwischen dem 33. und denen eine Inanspruchnahme erster Ansprechpartner bei PwC 35. Lebensjahr. Im Anschluss dar- direkt nach dem Ende der Karri- für VDV-Mitglieder. an ist jeder Spieler gefordert, die ere möglich ist? Weichen in seinem Leben neu zu Joachim Sartoris: Die gibt es stellen. Ein „Saving-Plan“ kann da- auch. Dabei handelt es sich um auf ein Gutschriftkonto einge- bei finanziell behilflich sein, wenn eine Alternative außerhalb des- zahlt, gegebenenfalls ergänzt er in dieser Lebensphase fällig sen, was man als betriebliche Al- um Zuschüsse des Vereins. Die wird. Ebenso können die erwähn- tersversorgung bezeichnet. Die- Umwandlung erfolgt, wie in der ten Formen der betrieblichen Al- se Lösung wird als „Saving-Plan“ betrieblichen Altersversorgung, tersversorgung dazu dienen, in bezeichnet. Hierbei handelt es zunächst steuer- und sozialversi- den Jahren der Fußballerkarriere sich um ein Sparmodell, welches cherungsfrei. Die Beiträge werden steuergünstig Finanzmittel für die in der Handhabung den Versor- in eine Kapitalanlage in Fonds- spätere Rentenphase zur Seite zu gungsmodellen der betrieblichen oder Versicherungsprodukte vom legen. Damit kann der Start in die Altersversorgung sehr ähnelt. Verein angelegt. Vertraglich wird Zeit nach dem Fußball entspannt Es werden Gehaltsbestandteile zudem festgelegt, dass der vom angegangen werden. des Arbeitnehmers einbehalten Arbeitgeber einbehaltene Betrag und auf Ebene des Arbeitgebers, inklusive Wertentwicklung zu ei- Infos im Netz: sprich Vereins, beispielsweise nem aufgeschobenen Zeitpunkt www.pwc.de/sportsconsulting

IMPRESSUM

Chefredaktion und V.i.S.d.P.: Anzeigenverwaltung: VDV Wirtschaftsdienste GmbH Friedrich-Alfred-Straße 15 D-47055 Duisburg

Telefon: 02 03 – 44 95 77 Fax: 02 03 – 44 95 79 Ulf Baranowsky E-Mail: [email protected] Herausgeber: VDV – Vereinigung der Redaktion und Layout: Vertragsfußballspieler e. V. Goldene Generation GmbH Druckerei: Sportschule Wedau www.goldene-generation.de color-offset-wälter GmbH & Co. KG Friedrich-Alfred-Straße 15 www.color-offset-waelter.de D-47055 Duisburg Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Telefon: 02 03 – 44 95 77 Fotos: Fax: 02 03 – 44 95 79 www.firosportphoto.de, Ulf Baranowsky, Lars Kindgen, medicos.AufSchalke, www.spielergewerkschaft.de Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Felix Zahn, S. 21, Adobe Stock/REDPIXEL, iStock.com/221A, iStock.com/kycstudio 26 PARTNER WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018

Versicherungen checken, Spartaktik überdenken

Die meisten Profis sind sicher- nen Leistungen lich mit guten Vorsätzen und nicht mehr zeit- ehrgeizigen Zielen ins neue gemäß sind. Jahr gestartet. Schließlich gilt Viele Profis es, eine starke Rückrunde zu denken, wenn spielen und damit den eige- sie ihre Finan- nen Marktwert zu steigern. Das zen einmal neue Jahr bietet zugleich eine geregelt haben, reicht das. Doch den letzten Jahren deutlich at- gute Gelegenheit, die eigene Vermögensaufbau und Vorsorge traktiver geworden sind. Auch Finanzsituation auf den Prüf- sollte stets zur aktuellen Lebenssi- werfe ich immer einen Blick dar- stand zu stellen und dabei ge- tuation passen und das bestmög- auf, inwiefern die typischen Fuß- gebenenfalls „auszumisten“. liche Preis-Leistungsverhältnis baller-Risiken zum Beispiel mit bieten. einer Sportunfähigkeitsversiche- WIR PROFIS sprach mit Achim rung abgedeckt sind. Erst wenn Wessel, Finanzexperte des all diese Grundrisiken abgesichert VDV-Finanzpartners Deut- sind, kann es im Anschluss an die schen Vermögensberatung AG Finanzplanung gehen. (DVAG), über die Chancen und die Notwendigkeit eines gründ- Wir Profis: Und was raten Sie lichen Finanzchecks. den Profis bei der Strategie in Sachen Geldanlage? Wir Profis: Herr Wessel, 2018 ist Achim Wessel: Unabhängig von noch jung und die Profis sind der Spielklasseebene habe ich bei mit viel Energie und neuen Zie- Sportlern oft das Gefühl, dass sie len in die Rückrunde gestartet. beim Sparen eher Traditionalisten Warum ist es Ihrer Meinung sind – wie übrigens laut Umfra- nach als guter Vorsatz auch gen die meisten Deutschen. Sehr wichtig, jetzt Ordnung in den viele haben nach wie vor ihr Geld Finanzhaushalt zu bringen? auf dem Sparbuch oder Girokon- Achim Wessel: Der Jahresbeginn to angelegt, wo es kaum oder eignet sich ideal dazu, in Ruhe die sogar keine Zinsen abwirft. Aber aktuelle Ist-Situation bei den ei- tatsächlich kann man auch in der genen Finanzen und Versicherun- anhaltenden Niedrigzinsphase gen zu erfassen und zu überprü- Achim Wessel mehr aus seinem Geld machen, fen. Für die meisten Profis ändern ohne dafür hohe Risiken einge- sich im Laufe ihrer Karriere durch hen zu müssen. Eine mögliche Vertragsauflösungen und Ver- Wir Profis: Worauf ist bei Lösung bieten hier Investment- einswechsel die beruflichen Le- einem Finanzcheck unbedingt fonds. Damit teilt der Anleger sein bensumstände – und das häufig zu achten? Geld flexibel auf unterschiedliche mehrmals und in kurzen Zeiträu- Achim Wessel: Zunächst lohnt Regionen und Anlageklassen wie men! Wenn ich gemeinsam mit es sich immer zu prüfen, ob der Aktien, Anleihen, Edelmetalle Sportlern einen Blick auf bereits Basisschutz noch auf dem aktuel- oder Devisen auf. Sollten dabei bestehende Anlageprodukte und len Stand ist. Oft macht es Sinn, in einer Anlageklasse die Kurse Versicherungen werfe, fällt häufig die alten Tarife mit neuen zu ver- fallen, können die Verluste durch auf, dass alte Verträge teilweise gleichen, da diese im Hinblick auf andere Bereiche, die sich positiv unnötig teuer oder die inbegriffe- Leistungsumfang und Kosten in entwickeln, wettgemacht werden. WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 PARTNER 27

Wir Profis: Gibt es also aus Ihrer gibt darum keine allgemeingül- ihrer Verträge, sondern erstel- Sicht eine allgemeingültige Fi- tige „winning strategy“, die auto- len für sie passgenaue Absiche- nanztaktik, die immer aufgeht? matisch zum Erfolg führt. Jeder rungs- und Finanzkonzepte, die Achim Wessel: Bei der gewählten Spieler hat darüber hinaus seine auf die individuelle Situation des Finanzstrategie verhält es sich wie eigenen Ziele und Wünsche, die Spielers zugeschnitten sind. Und im Fußball: Taktik und Aufstellung in der Finanzplanung berücksich- durch die dauerhafte Betreuung müssen immer an die jeweiligen tigt werden müssen. Er muss etwa können wichtige Stellschrauben Umstände angepasst werden. Es entscheiden, wie wichtig ihm ihrer Finanzen immer rechtzeitig auf Basis seiner auf neue Lebenslagen eingestellt individuellen Le- werden. benssituation die Faktoren Rendite, Telefon des VDV-Kompetenz- Sicherheit und Ver- teams der DVAG: fügbarkeit sind. An 02 02 – 75 95 10 00 dieser Stelle setzt unser VDV-Kompe- Infos im Netz: tenzteam an: Wir www.dvag.de übernehmen für die VDV-Mitglie- der nicht nur die Prüfung

VW Golf GTI, 2.0 l TSI, 169 kW (230 PS)

* für mtl. 329,- € DEINE KOMPLETTRATE *extra Satz Winterkompletträder, Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer, Überführungs- und Zulassungskosten und 19% MwSt.

ALLE MODELLE, INFOS & BERATUNG: ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH 0234 95128-40 www.ass-team.net [email protected] Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 20.000 km Jahresfreilaufl eistung (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 23.01.2018. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Antragseingang bis 19.03.2018 Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. 28 VDV-NACHSPIELZEIT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018

VDV schult Profis und Talente vor Ort

In enger Abstimmung mit dem Prävention von Spiel- Duale Laufbahnplanung DFB und der DFL führt die und Wettmanipulation (Plan B) VDV regelmäßig Schulungen sowie Spielsucht Zentrale Fragen: für Profis und Talente bei den Zentrale Fragen: Warum sollten sich Spieler Klubs vor Ort durch. Wie funktioniert der schon frühzeitig auf die Wettmarkt? nachfußballerische Berufs- Wie arbeitet die Wettmafia? laufbahn vorbereiten? Was ist Spielern und Trainern Welche Möglichkeiten gibt es, verboten? Fußball mit Bildung optimal Welche Strafen drohen zu verzahnen? bei Verstößen? Welche Hilfs- und Beratungs- Wer hilft bei Fragen möglichkeiten gibt es? und Problemen (Ombudsmann etc.)? Absicherung, Vorsorge, Steuern Prävention von Zentrale Fragen: Diskriminierung Wie sollten finanzielle und (Rassismus etc.) gesundheitliche Risiken Zentrale Fragen: abgesichert werden? Was ist Diskriminierung? Welche Grundsätze sind bei Warum ist Diskriminierung der Geldanlage und bei der unsportlich und verboten? Altersvorsorge zu beachten? Welche Strafen drohen Welche steuerlichen Sach- DFL-Direktor Andreas Nagel bei Diskriminierungen? verhalte sind für Fußballprofis Wie können sich Spieler gegen besonders relevant? Diskriminierung wehren? Die Durchführung bestimmter Schulungsveranstaltungen ist für Tipps und Warnhinweise die Klubs teilweise statuarisch ver- zur Zusammenarbeit pflichtend. Konkret bietet die VDV mit Spielervermittlern unter anderem folgende Schu- Zentrale Fragen: lungsmodule an: Was macht ein Spieler- FIT FOR JOB vermittler und was darf Fußballprofi Prävention von Doping er machen? Ansichten eines „Traumberufs“ Zentrale Fragen: Was müssen Spieler bei Was ist Doping? der Zusammenarbeit Warum ist Doping gefährlich? mit Spielervermittlern Wie werden Dopingkontrollen beachten (Vergütung, durchgeführt? Vertragsgestaltung, Wie werden Dopingvergehen Registrierungspflicht etc.)? bestraft? Wo lauern besondere Worauf ist zu achten, um Gefahren? Verstöße gegen die Anti- Wer hilft bei Problemen? Doping-Bestimmungen und gegen das Anti-Doping- Strafrecht zu verhindern? Handout zur Informationsveranstaltung der Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. VDV – Deine Spielergewerkschaft

VDV - Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. - Friedrich-Alfred-Straße 15 - 47055 Duisburg Telefon: 02 03 - 44 95 77 - Fax: 02 03 - 44 95 79 - www.spielergewerkschaft.de 1 WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-NACHSPIELZEIT 29

Wo lauern in finanziellen Angelegenheiten Gefahren? Wer kann seriös helfen?

Leistungen der Verwaltungs- Berufsgenossenschaft (VBG) Zentrale Fragen: Welche Aufgaben hat die gesetzliche Unfallversicherung für Fußballprofis? Wer ist bei der VBG versichert? Welche Leistungen erbringt die VBG im Schadensfall? Die VDV schult regelmäßig Profis und Talente vor Ort. Wer hilft bei Streitigkeiten über Leistungen? Was darf und sollte ich sagen Die Durchführung der VDV-Schu- Tipps und Warnhinweise beziehungsweise posten und lungsveranstaltungen ist für die zur Öffentlichkeitsarbeit was nicht? Klubs grundsätzlich kostenlos. (Facebook und Co.) Wie sollte ich mich in Inter- Die Klubs erhalten für die von der Zentrale Fragen: views und in sozialen Netz- VDV durchgeführten Schulungen Welche Chancen und Risiken werken präsentieren? ein Zertifikat zur Vorlage bei den bietet Öffentlichkeitsarbeit? Wer hilft mir, gegen Verleum- Verbänden; zudem informiert die Welches Image strebe ich an dung und üble Nachrede VDV parallel die Verbände über und wie steuere ich es? vorzugehen? die Schulungstermine. Aus orga- nisatorischen Gründen bittet die Spielergewerkschaft die Klubs, die Termine für die Schulungsver- anstaltungen möglichst frühzeitig abzustimmen.

VDV-Telefon: 02 03 – 44 95 77

E-Mail: [email protected]

Infos im Netz: www.spielergewerkschaft.de

FIT FOR JOB Fußballprofi Ansichten eines „Traumberufs“ VDV-TV

FIT FOR JOB-Video auf VDV-TV:

Handout zur Informationsveranstaltung der Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. VDV – Deine Spielergewerkschaft

VDV - Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. - Friedrich-Alfred-Straße 15 - 47055 Duisburg Telefon: 02 03 - 44 95 77 - Fax: 02 03 - 44 95 79 - www.spielergewerkschaft.de 1 30 VDV-NACHSPIELZEIT WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018

Studienabschluss als Karriereschlüssel

Die Professionalisierung im den Bereichen Sportmanagement hältnissen (84 Prozent) beschäf- Sportmanagement schreitet oder Sportwissenschaft – verfü- tigt sind. Hinsichtlich der Gehälter weiter voran, sodass gerade gen. Ausgeweitet wurden in den der überwiegend jungen Sport- von Berufseinsteigern heute letzten Jahren ebenfalls die spezi- manager zeigt sich eine Ver- hohe Qualifikationen gefordert fischen Studienmöglichkeiten für dichtung im mittleren Segment; werden. angehende Sportmanager bei wobei einige auch schon ein ho- unterschiedlichen Bildungsinsti- hes Jahresgehalt beziehen. Aller- Das ist eine zentrale Aussage tutionen. Auffallend an der Stu- dings wird in der Studie auch die der Studie „Die Sportmanager die ist ferner, dass der Markt der Frage aufgeworfen, inwieweit der in der Sportbranche“, die jüngst Sportmanager mit einem Anteil Markt überhaupt Bedarf an der unter Leitung von Prof. Dr. Ger- von knapp 75 Prozent männlich Vielzahl der neu ausgebildeten hard Trosien erstellt wurde. Bei dominiert ist und die meisten Sportmanager hat. Nicht wenige der Befragung der überwiegend Befragten in Vollzeit (85 Prozent) Sportmanager mussten nämlich jungen Sportmanager zeigte sich und in unbefristeten Arbeitsver- bereits in fremde Berufsfelder nämlich, dass mehr als 85 Pro- ausweichen. zent über ein abgeschlossenes Infos im Netz: Studium – schwerpunktmäßig in www.adecco-stiftung.de/publikationen

Top-Gehälter für Führungskräfte im Sportmanagement

Wer es als Sportmanager in gang Holzhäuser mitgearbeitet eine Führungsposition bei ei- hat. Besonders hoch sind dem- Infos im Netz: nem bedeutenden Unterneh- nach die Gehälter der Führungs- www.goldmedia.com men oder Verein geschafft kräfte in der Fußball-Bundesliga. hat, dem winken teilweise sehr Herausragend hohe Gehälter ent- balls zahlen im Sport-Sponsoring hohe sechsstellige Jahresge- fallen dabei auf die für den Sport- aktive Großunternehmen eben- hälter. bereich verantwortlichen Vor- falls bemerkenswert hohe Gehäl- stände und Geschäftsführer. Die ter; sportaffine Service-Provider Dies ist belegt durch die „Sport Durchschnittsgehälter der Mana- und Medienunternehmen ver- Business Gehaltsstudie 2017“, ger in der 2. Bundesliga und in der güten ihre Führungskräfte zwar an der unter anderem der ehema- 3. Liga fallen allerdings erheblich ebenfalls gut, im Vergleich aber lige Bundesliga-Manager Wolf- geringer aus. Außerhalb des Fuß- noch relativ moderat.

LAUFBAHNCOACHING FÜR VDV-MITGLIEDER

Die VDV hilft mit individuellem Coaching beim Sprung in die nachfußballerische Berufs- laufbahn; von der Potenzialanalyse und Berufszielfindung über Weiterbildungen und Fördermöglichkeiten bis hin zu Bewerbungen und Berufseinstieg.

Zentraler Ansprechpartner ist VDV-Bildungskoordinator Heinz Niggemeier (Telefon 01 76 – 14 49 57 72). Die Beratung ist für VDV-Mitglieder kostenlos.

Infos im Netz: www.spielergewerkschaft.de WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 VDV-NACHSPIELZEIT 31

Nur im Doppelpack

Während ihrer aktiven Karriere den USA zu erhalten. Die (Fach-) Augenzwinkern. Aber es stimmt: haben Tim Jerat und Michael Abiturienten können somit ihren Während ihrer aktiven Karriere Lejan oft zusammen in einer Lieblingssport auf professionel- schnürten beide unter anderem Mannschaft gespielt. Heute lem Niveau weiter betreiben und für den Wuppertaler SV und Ale- betreiben beide die Stipendi- zeitgleich einen international an- mannia Aachen zusammen die en-Vermittlungsagentur „2SV erkannten College-Abschluss an- Schuhe. Zuletzt spielten beide für Sports Germany“ – und tun streben. Was auf den ersten Blick Viktoria Köln, wo Tim schließlich dort das, was Sie eigentlich im- nach einem ungewöhnlichen auch seine Karriere beendete. Mi- mer getan haben: Bildung und zweiten Karriereweg aussieht, chael kickt weiterhin hobbyweise Sport verknüpfen. wird bei näherer Betrachtung für den FC Bensberg in der Kreis- liga A, hat den Fußball seinem Beruf jedoch komplett unterge- ordnet.

Der Übergang vom Profidasein zum Agenturjob sei ihnen nicht schwergefallen, versichern beide. Zum einen, weil sie sich mit dem Thema schon lange im Voraus beschäftigt haben. Zum anderen, weil gar keine Zeit bliebe, irgend- etwas hinterherzutrauern – dafür Michael Lejan (links) und Tim Jerat gibt es bei „2SV Sports“ viel zu viel zu tun.

Die Agentur „2SV Sports“ wurde völlig logisch. „Eigentlich ist es „Es ist wirklich sehr abwechs- bereits vor über 12 Jahren in Sao genau das, was wir schon immer lungsreich“, erzählt Tim. „Letzt- Paolo gegründet. Einer der bei- gemacht haben“, erklärt Michael. endlich geht es darum, Interes- den Gründer, Ricardo Villar, spiel- „Auf der einen Seite Bildung, auf senten zu finden und Strukturen te später zusammen mit Tim Jerat der anderen Seite Sport.“ Eine für sie zu schaffen, sodass eine bei der SpVgg Unterhaching. „Als gesunde Mischung aus beidem optimale Vermittlung an ein US- er mitbekommen hat, dass ich in war Tim und Michael tatsächlich College stattfinden kann. Dafür Deutschland ein Wirtschaftsstu- schon während ihrer aktiven Zeit müssen wir zum Beispiel Ver- dium mache und über ein gutes sehr wichtig. Während seiner Zeit eine kontaktieren, Nachwuchs- Netzwerk verfüge, hat er mich ge- beim 1. FC Köln schrieb sich Mi- leistungszentren in Deutschland fragt, ob ich mir vorstellen könnte, chael an der Universität ein, muss- besuchen, mit Schulen und Leh- sein Konzept nach Deutschland te allerdings feststellen, dass ein rern sprechen und auf eine indivi- zu bringen und dort auszuüben“, Vollzeitstudium mit dem Leben duelle Vorbereitung achten. erinnert sich Tim. Er konnte es als Fußballprofi nicht vereinbar sich vorstellen und zusammen mit ist. Also begann er später, zusam- Viel Arbeit also für die beiden Michael Lejan, seinem Freund und men mit Tim, auf Anraten der VDV Ex-Profis. Arbeit, auf die sie sich späteren Teamkollegen, bereitete ein Fernstudium an der Euro-FH allerdings auch lange vorbereitet er sich auf die nachfußballerische in Hamburg. und gefreut haben. Fest steht: Aufgabe vor. Tim Jerat und Michael Lejan Es war nicht das erste und nicht gibt es vorerst weiterhin nur im Mittlerweile widmen sich Tim und das letzte Mal, dass sich die Wege Doppelpack. Michael mit vollem Einsatz „2SV von Tim und Michael kreuzen Germany“. Dabei helfen Sie jun- sollten. „Uns gibt’s nur im Dop- Infos im Netz: gen Athleten, ein Stipendium in pelpack“, sagt Tim mit einem www.2svsports.de 32 VDV-SPIELERVERSAMMLUNG WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV NR. 1/2018 Einladung zur Spielerversammlung am Donnerstag, 3. Mai 2018 Beginn: 19.00 Uhr Hotel Landhaus Milser Zur Sandmühle 47259 Duisburg

Das Präsidium der Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. lädt hiermit satzungsgemäß ein zur ordentlichen Spielerversammlung am Donnerstag, 3. Mai 2018, um 19.00 Uhr, in das Hotel Landhaus Milser, in Duisburg.

Tagesordnung:

TOP 1: Eröffnung, Begrüßung, Formalien TOP 6: Wahl des Präsidenten TOP 2: Bericht des Präsidenten TOP 7: Wahl eines Vizepräsidenten TOP 3: Bericht des Schatzmeisters TOP 8: Benennung des Spielerrats TOP 4: Bericht des Kassenprüfers TOP 9: Ehrungen TOP 5: Entlastung des Präsidiums TOP 10: Verschiedenes

Die Mannschaften der Bundesliga, der 2. Bundesliga, der 3. Liga sowie der fünf Regionalligen werden aufgerufen, ihre Delegierten gemäß der Satzung zu benennen. Bitte meldet Euch rechtzeitig an und benutzt dafür den nebenstehenden Antwortbogen.

Florian Gothe Präsident der VDV

Hotel Landhaus Milser Anfahrt zum Landhaus Milser: Zur Sandmühle Die A524/B288 führt über das Autobahnkreuz Breitscheid fast bis vor die 47259 Duisburg Haustür des Landhauses Milser. Zudem liegt die U-Bahn-Haltestelle Duis- burg-Kesselberg direkt am Hotel. Telefon: 02 03 – 75 80-0

Internet: www.landhausmilser.de ANTWORTBOGEN ZUR VDV-SPIELERVERSAMMLUNG 2018

Antwortbogen zur Spielerversammlung der VDV

Bitte hier abtrennen! hier Bitte am Donnerstag, 3. Mai 2018, 19.00 Uhr, Duisburg, Hotel Landhaus Milser

Bitte umgehend (möglichst bis www.spielergewerkschaft.de zum 6. April 2018) senden an:

VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. Sportschule Wedau Friedrich-Alfred-Straße 15 47055 Duisburg oder per Fax 02 03 – 44 95 79

Ich werde an der Spielerversammlung teilnehmen.

Vorname Name

Klub Telefon

Bitte kreuze die zutreffende Antwortmöglichkeit an!

Ich nehme teil als stimmberechtigter Delegierter: ja nein

Ich beantrage verbindlich eine kostenlose Hotel-Übernachtung: ja nein

Ich nehme teil an dem gemeinsamen – kostenlosen – Abendessen im Anschluss an die Spielerversammlung: ja nein

Ort, Datum Unterschrift MITGLIEDSANTRAG · VERÄNDERUNGSMITTEILUNG MEMBERSHIP APPLICATION FORM · NOTICE OF CHANGES

Mach mit! Werde Mitglied! Join in! Become a member! / Please detach here! VDV • Sportschule Wedau • Friedrich-Alfred-Straße 15 • 47055 Duisburg Telefon: 0049 (0) 203 – 44 95 77 • Fax: 0049 (0) 203 – 44 95 79 E-Mail: [email protected]

Mitgliedsbeitrag (halbjährlich) // Membership Fees (half-yearly) / abtrennen! hier Bitte Bundesliga // Bundesliga 270 € 2. Bundesliga // 2nd Bundesliga 210 € 3. Liga // 3rd league 150 € www.spielergewerkschaft.de Regionalliga // Regional league 90 € Sonstige Mitglieder/Frauen // Other members/Women 60 € Jugendliche // Youth beitragsfrei // non-contributory

Hiermit stelle ich den Antrag, ab als Mitglied gemäß obiger Markierung in die „VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V.“ aufgenommen zu werden. Über die Aufnahme entscheidet das Präsidium. Der Beschluss wird dem Antragsteller schriftlich mitgeteilt. I hereby wish to apply to become a member of the “VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V.” as of under the status given above. The Executive Committee has the final say on membership. Their decision is then forwarded to the applicant in writing.

Rechtsschutzversicherung // Defence insurance Ich habe bereits eine Rechtsschutzversicherung mit Arbeitsrechtsschutz abgeschlossen: ja nein I already bought a defence insurance covering work protection law: yes no

Versicherungsunternehmen // Insurance company Nummer des Versicherungsscheins // ID of insurance certificate

Hiermit teile ich folgende Veränderungen meiner Daten mit // Please note the following changes to my personal details

Name // Last name Vorname // First name

Geburtsdatum // Date of birth Geburtsort // Place of birth

Straße, Hausnummer // Street, house no. PLZ, Wohnort // Post code, town/city

Telefon // Telephone Fax // Fax

Mobiltelefon // Mobile phone E-Mail // E-mail

Jetziger Klub // Current club Neuer Klub // New club

Ort, Datum // Place, date Unterschrift // Signature Bei Minderjährigen zusätzlich die Unterschriften der Erziehungsberechtigten For minors parental signature required

Einzugsermächtigung // Direct Debit Authorisation Hiermit ermächtige ich jederzeit widerruflich die VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V., meine Zahlungsverpflichtungen zu Lasten des nachfolgenden Kontos mittels Lastschrift einzuziehen. // I hereby authorise VDV – Vereinigung der Vertragsfußballspieler e. V. to settle payment of my membership via direct debit from the following account until such time as this authorisation is revoked by me.

Kontoinhaber // Account holder Geldinstitut // Financial institute

BIC // BIC IBAN // IBAN

Ort, Datum // Place, date Unterschrift // Signature

Per Fax bitte an VDV 0049 (0) 203 – 44 95 79 oder per Post an obige Adresse senden! Please fax this document to the VDV at 0049 (0) 203 – 44 95 79 or send it by post to the above address. ENDLOSER KRIEG UND EISIGE KÄLTE Helfen Sie Kindern in Syrien den Winter zu überstehen.

www.unicef.de Spendenkonto: IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00 Stichwort: Syrien © UNICEF/UNI179173/Haidar © • Kunde: DFB • Titel/Objekt: DFB Journal • Jung von Matt • 35004/01/15032 • DTP: Niels (-1185) mm • 1/1-Seite,mm x 297 • 210 KB rechte Seite • 4C • Produkt: Amateurfußball – „Inklusion“

UNSER EINZIGES HANDICAP: DER SCHWACHE FUSS. Alex und Lotta spielen zusammen bei der TSG Wilhelmsdorf und zeigen, dass Inklusion eine absolute Selbstverständlichkeit im Amateurfußball und in unserer Gesellschaft ist.

UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

210x297_DFB_Amateure_Inklusion_KB.indd 1 04.12.15 15:35