Ausgabe 05/2017 F 10 002

Thüringer Sportler des Jahres 2017

Bis zum 9. Dezember Ihre Favoriten wählen!

Fotos: imago

Politik verspricht Aus drei mach Integration über Investitionen eins! den Sport Neuer Sportminister sichert 1. SV Pößneck als neuer Groß- Erster Grundlagenlehrgang für Unterstützung zu sportverein mit 28 Sportarten Geflüchtete und Migranten Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Aufschlag | 3

Der Reiz der Wahl - Sportlerumfrage 2017 gestartet

Und diese sind so vielfältig wie subjektiv. Deshalb bleiben Diskussionen schon um die Nominierungsliste nicht aus. Modernisierung Neue Potenziale Enttäuschung, Ärger und durchaus Empörung wird man nie ausschlie- Digitalisierung von offline zu online und zwischen Vereinen, mit Verbänden ßen können. Dafür ist die Anzahl der mobil und Wirtschaftspartnern Bewerber; das Spektrum des Sports zu • Kompatible, zukunftsfähige Infrastruktur • Kostensenkung Marco Alles, Sportchef der Thüringer Allgemeine und Vize-Präsident des groß. Doch in Thüringen haben wir eine • Mitglieder-Management • Mehreinnahmen Sportjournalistenclubs, war Jury-Mitglied bei der Auswahl der Kandidaten zur Form gefunden, die die Abstimmung Sportlerwahl in Thüringen. • Mitglieder-Organisation • Synergien auf eine breite Plattform hebt. Neben den Sportjournalisten, die die Athleten Nein, Sportlerwahlen sind nicht gerecht. Das können sie das gesamte Jahr über eng begleiten auch nicht. Weil sie kein Wettbewerb unter gleichen Bedin- und beispielsweise Deutschlands Beste gungen sind. Weil Sympathien und Vorlieben einfließen. Weil alleine küren, sorgen hier auch Funktio- DIE ZUKUNFT Leistungen in verschiedenen Sportarten objektiv nicht mitei- näre und ehemalige Spitzensportler für DES SPORTS nander verglichen werden können. Manchmal empfinden wir eine Vorauswahl. Hinzu kommen dann eine internationale Teilnahme in der einen Disziplin wertvoller die Fans, die nun schon zum sechsten als einen Meistertitel in der anderen. Es kommt nicht selten Mal ihre Stimme abgeben können. vor, dass ein überraschender Gewinner den Seriensieger Unsere Partner: Verwaltungseffi zienz Nachhaltigkeit überstrahlt. Oder dass uns die Erfolgsgeschichte des einen Vier Säulen – vier Sichtweisen. Das mehr berührt als die des anderen. sorgt zwangsläufig für Reibung, im Verein, vereins- und verbandsüber- für das Vereinsmanagement von aber vor allem für Spannung. Je greifend morgen Das ist menschlich – und macht eine Sportlerwahl so reiz- mehr sich beteiligen, desto größer voll. Es geht nicht um Zeiten, Weiten und Ergebnisse; nicht stellt sich die Wertschätzung für • Eindeutige Identifi kation • Mitgliederbetreuung um den Wettstreit mit Gleichgesinnten. Die Frage nach dem unsere Sportler dar. Zu verlieren • Eindeutige Legitimation • Mitgliederbindung • Schnittstellen-Management • Ehrenamtsförderung „Sportler des Jahres“ gibt andere Antworten: Wie komme hat man ja ohnehin nichts. Denn ich bei den Menschen an? Haben meine Darbietungen das alle, die zur Wahl stehen, sind Publikum begeistert? Wo ordne ich mich ein in der Gunst der bereits Gewinner. Und für jene, die Fans gegenüber den vielen anderen Athleten? Die Wahl ist es diesmal nicht geschafft haben, eine gesellschaftliche Anerkennung; eine Belohnung für Re- ist es vielleicht ein Ansporn für das sultate – und nicht zuletzt für die persönlichen Geschichten, nächste Jahr. die dahinter stecken. Zumindest ein kleiner. www.sportausweis.de/info

Impressum

Herausgeber: Redaktion: Rolf Beilschmidt (V.i.S.d.P.), Silvia Beilagen in dieser Ausgabe: TSS, Prisma Werbeagentur, Stimmkarte Sportlerwahl Zukunft beginnt heute: Landessportbund Thüringen e.V. Otto, Alexander Krospe (Leitung), Nadin Czo- Verkaufspreis: 2,– Euro Haus des Thüringer Sports galla, Thomas Goldmann, Lisa Kalkofe, Aenne Die Sportvereine, Landessportfachverbände, Anschlussorganisationen sowie Kreis- und Stadt- Werner-Seelenbinder-Straße 1 Kürschner, Thomas Kulb, Kerstin Weinert, Heike sportbünde erhalten je ein Exemplar. Weitere Exemplare werden an diese in Abhängigkeit von der Kontaktieren Sie unsere Vereins- und Verbandsbetreuung 99096 Erfurt Wichmann Mitgliederstärke vergeben. Der Versand erfolgt an die Geschäftsstellen. Namentlich gekennzeich- Telefon: 0361 34054-0 Layout: Ute Hermeth nete Beiträge geben die Meinung der Verfasser wieder. Für unverlangt eingesandte Beiträge wird Telefax: 0361 34054-77 Anzeigen: LSB Thüringen Sportmanagement GmbH keine Verantwortung übernommen. Die Zeitschrift erscheint sechsmal im Jahr und wurde auf E-Mail: [email protected] Reproduktion, Druck und Versand: Druckhaus chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Tel.: +49 (234) 58 71 00 14 DSA Deutsche Sportausweis GmbH www.thueringen-sport.de Gera, NL Erfurt www.facebook.com/LandessportbundThueringen Auflage:5.500 Fax.: +49 (234) 58 71 00 29 Massenbergstraße 9-13 E-Mail: [email protected] D–44787 Bochum Inhalt Aufschlag 3 Der Reiz der Wahl - Sportlerwahl 2017 gestartet 4/5 Inhalt Sportbild 6/7 Erfurt Indigos suchen erstes Thüringer Frauenteam LSB-Arena 8/9 Aus dem Präsidium: Entwurf für Satzungsänderung erarbeitet 10 Politik verspricht Investitionen für den Sport 11 Konferenz Frauen und Gleichstellung ruft zu mehr Ehrungen auf SV Schleusingen gewinnt ersten Inklusionspreis 12 13 Thüringer Sportvereine beim LSB-Medienpreis 2017 geehrt im Thüringer Sport 13 SV Schleusingen gewinnt ersten Inklusionspreis im Thüringer Sport 14/15 Präventionssiegel „Sportverein aktiv im Kinderschutz“ verliehen 16 Gelungene Generalprobe für DOSB-Sportabzeichentour Seite 13 17 Strahlende Sieger beim Sportabzeichen-Vereinswettbewerb Titelthema 18 Thüringen wählt - Sportler des Jahres 2017 gesucht! 13 Thüringer Sportvereine beim LSB-Medienpreis 2017 geehrt 19 Sven Fischer: „Es ist eine Genugtuung, die Wahl zu gewinnen“ Thüringen wählt – Wer wird Thüringer 20 Nominierte: Thüringer Sportlerin des Jahres Sportler des Jahres 2017? Seite 12 21 Nominierte: Thüringer Sportler des Jahres 22 Nominierte: Thüringer Mannschaft des Jahres Gelungene Generalprobe für Sportplatz DOSB-Sportabzeichentour 24 Schlitten- und Bobsportverband will sich für WM 2023 bewerben Seite 18-22 25 SV Pößneck vereinigt als neuer Großsportverein 28 Sportarten Seite 16 26/27 Trainerförderung der Stiftung Thüringer Sporthilfe 28 Zehn Fragen an Radsportlerin Emma Götz Im Waldhof Radsportler sind eine große 29 Ein Jahr Sportfachverband: Special Olympics Thüringen Familie: Zehn Fragen an Finsterbergen Sportjugend Emma Götz werden auch 30 Freiwilligendienst hilft bei der Integration Aufsteiger Seite 28 Im Waldhof Finsterbergen werden auch Aufsteiger geformt geformt 31 Strategie und Taktik 32 Gewinnspiel Seite 31 33 Von Anti-Mobbing bis Teamzusammenhalt 34 Sport und Versicherung: Neuer Sportversicherungsvertrag 35 Couragierte Berater für Demokratie gesucht Erstmals Grundlagenlehr- Trainerförderung der 36 Erstmals Grundlagenlehrgang für Geflüchtete und Migranten gang für Geflüchtete und Stiftung Thüringer 37 Steuertipps für Sportvereine: Fortbildung von LSB und TFV Migranten Sporthilfe Endspurt Seite 36 Seite 26/27 38 Niederkrossen gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Silber 6 | Sportbild Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Sportbild | 7

Erfurt Indigos suchen erstes Thüringer Frauenteam

American Football, die wohl populärste Sportart der USA sprochen, sondern auch Mädchen und Frauen ab 16 Jahren. ist in Deutschland eher selten, auch in Thüringen ist die Mit Carolin Friedrich steht eine Trainerin bereit, die bereits Anzahl der Vereine übersichtlich. Seit dem Jahr 2008 ist Erfahrungen mit dem Coaching eines Frauenteams hat. mit den Erfurt Indigos ein tolles Team mit viel Potential am Start. Im regelmäßigen Spielbetrieb kämpfen die Diese Chance wollen die Erfurt Indigos nutzen und das einzige Herren in der Oberliga Ost um Punkte. Zudem haben Frauen-Tackle-Team in Thüringen anbieten. Das Besondere die Indigos eine Jugendmannschaft im Flagfootball, der am American Football: Der Sport erfordert eine breite Palette kontaktlosen Variante des American Football, gemeldet. an Athleten und bietet so für jeden Typen - körperlich sowie Tackle beschreibt den Kontaktsport. Um das Team weiter persönlich- eine Position im Team. auszubauen, öffnet der Verein im November und Dezem- ber seine Pforten und lädt zum Probetraining ein. Alle Infos zu den Probetrainings unter: Erstmals sind nicht nur Männer und Jugendliche ange- www.erfurt-indigos.com Foto: Georg Erfurt 8 | LSB-ARENA Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 LSB-ARENA | 9

Aus dem LSB-Präsidium jahr die Anzahl der teilnehmenden Grundschulen auf ca. 150 bzw. KSB/SSB von diesen Preisanpassungen ausgenom- bis 200 zu steigern, um eine Einbindung in den Lehrplan der men. Sie werden 2018 weiterhin im Preissegment wie bisher Entwurf für Satzungsänderung Grundschulen anzustreben. Weiterhin ist der Einsatz des liegen (42 Euro Übernachtung mit Vollverpflegung). erarbeitet Bewegungs-Checks als Instrument der Talentfindung und -entwicklung sowie im Sinne der Nachhaltigkeit ein Re-Test in der 6. oder 7. Klassenstufe erstrebenswert. In weiteren Tagesordnungspunkten Neue Preise an der Landessportschule behandelte das Präsidium: Nicht leicht machte sich das LSB-Präsidium die Entschei- dung zur neuen Preisgestaltung ab dem Jahr 2018 an der Landessportschule in Bad Blankenburg. Unter anderem die ∆ den Maßnahmeplan bis 2022 „Inklusion im Thüringer Sport“ Ergebnisse aus der Betriebsprüfung waren Ausgangspunkt ∆ die Richtlinie zur Projektförderung Sportentwicklung 2018 und die dafür, da diese eine Neueinstufung des gastronomischen Einstellung von 150.000 Euro (analog 2017) für diese Förderung Bereichs als wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb erwarten las- ∆ die erstmalige Verleihung des Präventionssiegels „Sportverein aktiv im Kinderschutz“ an fünf Mitgliedsorganisationen sowie die Ausschrei- sen. Auch im Sportbeirat der Landessportschule wurde diese bung 2018 Problemstellung beraten. Schließlich einigte sich das Präsi- ∆ die Förderung der Sportfachverbände in den Sommersportarten im dium auf eine Preisstruktur, wobei zukünftig vermehrt - vor Bereich der Landes- und Stützpunkttrainer bis Dezember 2020 inklu- sive der Refinanzierung des Spezialunterrichts an den Sportgymnasien allem bei längeren Aufenthalten und/oder größeren Gruppen 2017/2018 - individuelle Preisabsprachen möglich sein sollen. Die neu- ∆ eine Ersatzberufung im Beirat Bildung: Christian Roch, Lehrwart des en Preise für eine Übernachtung mit Vollpension pro Person Thüringer Handball-Verbandes ersetzt Andreas Jakob, Leiter der staffeln sich wie folgt: für LSB 50 Euro, für DOSB 58 Euro Geschäftsstelle des Thüringer Handball-Verbandes ∆ auf Vorschlag der Konferenz Frauen und Gleichstellung im Thüringer Nachdem die Landesregierung ihre mung mit der Konferenz der KSB/SSB Die geplante Neuordnung findet nun und für Individualgäste 64 Euro. Um dem Hauptzweck der Sport die Einsetzung einer Arbeitsgruppe „Frauensporttage“ unter Planungen zu einer Gebietsreform in im Jahr 2018. Eingang in den zur Mitgliederver- Landessportschule als zentrale Aus- und Fortbildungsstätte Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden der Konferenz, Steven Koch Thüringen auf das Jahr 2019 verlager- sammlung vorzulegenden Entwurf auf des Thüringer Sports auch weiterhin gerecht zu werden, sind ∆ die Präzisierung der Gebührenordnung für Lizenzaus- und -fortbildun- gen im LSB Thüringen. te und die neuen Kreisstrukturen somit Strukturreform ermöglicht neue Änderung der LSB-Satzung, die zum Bildungs-Veranstaltungen von Sportfachverbänden, LSB erst zum 1. Juli 2021 wirksam werden, Führungsstruktur Tag der Wahl eines neuen Präsidiums stand für das LSB-Präsidium die Nach fast einjähriger Erörterung im Jahr 2018 wirksam werden soll. Entscheidung zum weiteren Vorgehen innerhalb der AG Strukturreform sowie bezüglich der Neustrukturierung der den Konferenzen der KSB/SSB, der Bewegungs-Check für Drittklässler Aufnahmen von Sportvereinen in den Landessportbund Thüringen (August und September 2017) KSB/SSB an. Die Diskussion um die Sportfachverbände und der Konferenz Unter dem Titel „Bewegte Kinder = KSB / SSB LSB Nr. Verein Ilm-Kreis 030259 FC Traktor Langer Berg Leitlinien und den Handlungsrahmen Frauen und Gleichstellung beriet das Gesündere Kinder“ startet der LSB Saale-Holzland 080153 BSG Chemie Kahla soll erst wieder aufgenommen werden, Präsidium eine veränderte Führungs- nach vielen Abstimmungen mit den Erfurt 100362 BSG Büroletics Erfurt wenn es seitens der Landesregierung struktur im Haupt- und Ehrenamt für Krankenkassen und dem Thüringer Gera 120164 Der Tanz Gera konkretere zeitliche Planungen gibt. den LSB Thüringen. Kerngedanke der Sportministerium ab dem Schuljahr Greiz 140259 Fitnessclub Zeulenroda Umgesetzt wird entsprechend der Strukturreform ist die Übertragung 2017/2018 ein Programm zur Bewe- Eichsfeld 150233 GesundheitsSportVerein Leinefelde-Worbis LSB-Satzung weiterhin die finale Ent- der Haftung nach BGB vom Präsidium gungs- und Gesundheitsförderung. Zu- 150234 Pferdesportverein Hof Alte Burg scheidung der Politik 1:1 als Grundlage auf einen hauptamtlichen Vorstand, nächst an 40 Grundschulen aus sieben Schmalkalden-Meiningen 210326 LineDanceFriends für den strukturellen Aufbau der Thü- um tragfähige, moderne Strukturen Kreis- und Stadtsportbünden sollen 210327 Joy Gesundheits- und Sportverein ringer Sportorganisationen – darin ist vorzuhalten, die den komplexen und Bewegungs-Checks in der 3. Klasse im Saale- Orla 280193 Fußballclub Chemie Triptis 280194 1. SV Pößneck sich das Präsidium einig. Zudem stell- sich zunehmend ausdifferenzierenden Rahmen des Sportunterrichts durch- Sömmerda 310184 RSB Bulls ten die Präsidiumsmitglieder fest, dass Anforderungen gerecht werden. Das geführt werden, um die sensomotori- Kyffhäuser 320208 Roßlebener Carnevals Club der organisierte Sport durch die Ein- Funktionieren dieses Führungsmodells sche Leistungsfähigkeit der Schüler zu Sonneberg 330125 Eishockeyverein Sonneberg flüsse politischer Vertreter in diesem setzt eine enge und vertrauensvol- erfassen und Handlungsempfehlungen Suhl 360104 Suhl Gunslingers Prozess einen Teil seiner Autonomie le Zusammenarbeit von Haupt- und zur Bewegungs- bzw. Sportförderung Beendigung von Mitgliedschaften und auch parteipolitischen Neutralität Ehrenamt voraus, ermöglicht aber zu- sowie zum Ausbau der Förderstruk- KSB / SSB LSB Nr. Verein einbüßte. Nun soll eine grundsätzliche, gleich eine effektivere Arbeitsteiligkeit. turen in den Schulen zusammen mit Erfurt 100304 Prävention-Reha-Sport-Verein Erfurt Ausschluss ergebnisoffene Diskussion zur Rolle Entsprechend beriet das Präsidium den Sportvereinen zu geben. Auch das 100355 SSC Thüringen Erfurt Ausschluss und zum Selbstverständnis der KSB/ den Entwurf zur Änderung der Sat- Thema Ernährungsverhalten findet Schmalkalden-Meiningen 210044 SG Werradamm 64 Auflösung SSB im LSB und zu deren Zusammen- zungsregelungen zur Führungsstruktur Eingang in die Analyse und Ableitung Saale-Orla 280188 Marshal Team Ostthüringen Ausschluss wirken geführt werden. Dieser mode- sowie zur Zuordnung von Aufgaben- von Empfehlungen an Eltern und Schü- Sonneberg 330010 TSV Grümpen Auflösung rierte Dialog startet in Übereinstim- und Entscheidungskompetenzen. ler. Ziel ist es, im kommenden Schul- Weimarer Land 370173 Freie Schützen Kranichfeld Ausschluss 10 | LSB-ARENA Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 LSB-ARENA | 11

Politik verspricht beim Parlamentarischen Abend Geringer Anstieg bei weiblichen Auszuzeichnenden des LSB Investitionen für den Sport Konferenz Frauen und Gleichstellung ruft zu mehr Ehrungen auf

Halbzeit bei der Konzeption „Frauen und Gleichstellung der Konzeption informiert. Dabei wurde intensiv diskutiert, Sport und Politik im Dialog – der Landessportbund Thüringen hat am 27. September beim im Sport bis 2020“ – zur Evaluierung der Konzeption im dass trotz der 43 Prozent weiblicher lizenzierter Übungs- Rahmen der gleichnamigen Konferenz begrüßte Michaela leiterinnen keine allzu positive Entwicklung bei den einge- Parlamentarischen Abend des Sports in Erfurt erneut auf die Wichtigkeit eines neuen Sport- Tielsch als Vorsitzende der Konferenz und LSB-Präsidiums- reichten Ehrungsvorschlägen stattfindet. Die Konferenz rief fördergesetzes als „Voraussetzung für die weitere Entwicklung des organsierten Sports“ mitglied Frauen, Gleichstellung und Inklusion 33 Vertreter dazu auf, mehr weibliche Ehrenamtliche unabhängig ihres verwiesen, für das eine gemeinsame zeitnahe Einigung mit der Politik nötig sei. Die Regelun- aus den Mitgliedsorganisationen sowie die beiden LSB- Alters oder der Dauer ihres Engagements entsprechend gen des aktuellen 1994 beschlossenen Thüringer Sportfördergesetzes zur unentgeltlichen Vizepräsidenten Prof. Dr. Stefan Hügel und Marion Seeber. der Ehrenordnung des Landessportbundes Thüringen zur Nutzung von Sportstätten öffentlicher Träger wurden im Verlauf der letzten Jahre zunehmend Zudem überbrachte Helena Ilona Eisner die Grußworte des Auszeichnung vorzuschlagen und ihr ehrenamtliches Wirken Landesfrauenrates Thüringen und verwies auf die Interes- entsprechend wertzuschätzen. aufgeweicht. Der neue Sportminister Helmut Holter sicherte die Unterstützung zu. sensvertretung der Sportfrauen durch den Landesfrauenrat in zahlreichen Netzwerken. Passend dazu stellte Nadin Czogalla das Fortbildungs- und Beratungsangebot „Systematische Ehrenamtsförderung im Die Förderung und Unterstützung des ken, dass ein neues Sportfördergesetz Die anwesenden Vertreter aus jeweils 16 Sportfachver- Sportverein“ vor. Wünschenswert ist, dass die seit Jahren Ehrenamtes ist für Marx ein „wichtiges auch die finanziellen Belange der Kom- bänden sowie Kreis- und Stadtsportbünden wurden durch stabile Teilnehmerzahl der Mitgliedsorganisationen künftig Anliegen“, um weiterhin jedem Inte- munen beachten muss. „Wir hoffen Steven Koch, Stellvertreter der Konferenz und Präsident des wieder steigt, um dem hohen Stellenwert der Konferenz in ressierten den Zugang zum Sport zu auf ein baldiges Ende der Diskussionen Thüringer Ju-Jutsu-Verbandes, über den Umsetzungsstand der Arbeit des LSB Thüringen gerecht zu werden. ermöglichen. Der LSB-Vizepräsident und den gemeinsamen erfolgreichen sprach zudem die aktuellen Themen Abschluss“. Die Verabschiedung eines „Sanierungsstau beim Sportstätten- „guten Sportfördergesetzes“, der Pro- Die Vize-Präsidentin des Thüringer Landtages, bau“, „Förderung des Sports“ und zess läuft seit zwei Jahren, hat auch Dorothea Marx, LSB-Vizepräsident Prof. Dr. Stefan „Olympische Winterspiele 2018“ an. für den Sportminister Priorität. Hügel und Helmut Holter, Thüringer Sportminister im Gespräch mit Christian Müller. Der Countdown für Pyeongchang läuft. Ehrungen im Sport - In knapp fünf Monaten hofft der LSB >>> Es sind Investitionen nötig, um auf „16 Athleten aus Thüringer Ver- weiterhin gute Rahmenbedingun- Herzlichen Glückwunsch LSB-Vizepräsident Prof. Dr. Stefan einen und vier Medaillen – einem Mix gen für den Sport zu schaffen.<<< Hügel konnte im Parksaal des Steiger- aus etablierten Athleten sowie neuen Helmut Holter, GutsMuths-Ehrenplakette in Gold waldstadions 250 Gäste aus Sport, Po- Talenten für die Zukunft“. Thüringer Sportminister Hans-Joachim Götz Thüringer Schlitten- und Bobsportverband litik, Wirtschaft und Medien begrüßen, Freyja Johren Leichtathletik-Sportverein Ilmenau 1971 darunter zahlreiche Landtagsabge- Genauso wichtig wie das erfolgreiche Als weitere Aufgaben nannte Holter die Ronald Röder PSV Meiningen 90 Wolfgang Zimmer TSV 1861 Bad Tennstedt ordnete und Minister wie Heike Werner Abschneiden ist Hügel das Anlie- weitere Entwicklung des Wintersport- GutsMuths-Ehrenplakette in Silber (Thüringer Ministerium für Arbeit, Sozi- gen von fairen Wettkämpfen ohne zentrums Oberhof als internationalen Roni Böhme Wintersportverein Oberhof 05 ales, Gesundheit, Frauen und Familie), Doping. So will sich der LSB weiterhin Wettkampfstandort, die Förderung Bernd Bronnert Angelverein Goldisthal Birgit Keller (Thüringer Ministerium für konsequent im Anti-Doping-Kampf des Breitensports sowie die Schaffung Jens Greiner-Hiero Wintersportverein 08 Lauscha Infrastruktur und Landwirtschaft) und engagieren. Zugleich appellierte er von Voraussetzungen, damit der Wieland Guttzeit PSV Weimar Dieter Lauinger (Thüringer Ministerium an die Gäste aus der Politik, weiterhin Bewegungsaspekt in Schulen wieder Rudi Leffler SG "Jugendkraft" Crawinkel für Migration, Justiz und Verbraucher- konsequent die unentgeltliche Nutzung verstärkt wird. GutsMuths-Ehrenplakette in Bronze schutz) oder die neue Vize-Präsidentin von Sportstätten für Vereine für den Christa Fleischhack SV Wachsenburg 07 des Thüringer Landtages, Dorothea Trainings- und Wettkampfbetrieb Nach den Gesprächen ging es gemein- Reinhard Hellrung SV Gernrode Cathrin Hollstein Meuselwitzer Breitensportverein Marx, die sich beim LSB und stellver- gesetzlich abzusichern und den Kom- sam auf Erkundungstour durch das Bernd Knortz Sonneberger Handballverein tretend bei den rund 60.000 Thüringer munen „kein Schlupfloch als Kompro- Steigerwaldstadion, zum Tischtennis- Martin Lips SV Eintracht Wickerstedt Ehrenamtlichen im Sport bedankte. miss zu bieten“. Nur so kann auch der spielen oder Torwandschießen. Dort Klaus Müller FC Grün-Weiß Buttelstedt „Breitensport weiterhin entsprechend wurde klar, dass Sport und Politik als Walter Schröter SV Eintracht Wipperdorf >>> Ohne die Ehrenamtlichen gäbe gefördert werden“. Bereits jetzt gibt es Team harmonisieren und sich gemein- Wolfgang Schübel SWV Goldlauter-Heidersbach es in Thüringen kein flächende- „Nachholbedarf bei Sportangeboten sam für den organisierten Sport in Ralf Seidel Kanu- und Gymnastikclub 66 Weimar ckendes Sportangebot vor Ort.<<< für Kinder und Jugendliche“. Thüringen einsetzen – konstruktiv und Sylke Seifert Wintersportverein Scheibe-Alsbach Dorothea Marx, Dorothea Marx stimmte dem LSB-Vi- kompromissfähig. Uwe Türk-Noack HSV Weimar Vize-Präsidentin Thüringer Landtag zepräsidenten zu, gab aber zu beden- Kristin Ziegler Nahetaler Ju Jutsu Verein 12 | LSB-ARENA Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 LSB-ARENA | 13

Vereinseigene Öffentlichkeitsarbeit prämiert SV Schleusingen 90 gewinnt ersten 13 Thüringer Sportvereine beim LSB-Medienpreis 2017 geehrt Inklusionspreis im Thüringer Sport Aktuell, funktionell und originell - bereits zum elften Mal hat der LSB Thüringen die bes- ten öffentlichkeitswirksamen Ideen und Werke des Thüringer Sports mit dem Medien- Der Landessportbund Thüringen hat gemeinsam mit dem Beauftragten für Men- preis prämiert. Ausgezeichnet wurden am 27. September im Steigerwaldstadion Erfurt schen mit Behinderung des Freistaates Thüringen sowie dem Thüringer Behinder- in den Rubriken „Sport im Netz“ und „Sport und Geschichte“ die beste Online-Kommu- ten- und Rehabilitations-Sportverband und Special Olympics Thüringen erstmals nikation (Internetseite und Soziale Medien) und die besten Jubiläumsschriften. einen mit insgesamt 6.000 Euro dotierten Inklusionspreis im Thüringer Sport ge- stiftet. Die Fachjury um den mehrfachen Paralympics-Teilnehmer Mario Hochberg hatte bei 21 eingegangenen Bewerbungen die Qual der Wahl.

Als Sieger legte sich die Jury recht schnell auf den SV Schleusingen 90 fest. Der Verein ist langjähriges Mit- glied im Landessportbund Thüringen und bei Special Olympics Thüringen. Gemeinsam mit der Stiftung Reha- bilitationszentrum Thüringer Wald bietet der Verein im Tischtennis und Faustball Sportlern mit einer geistigen Selfie direkt von der Preisverleihung in die Sozialen Medien: Spirit of Football freute sich über Platz drei für Werner Baches Ehefrau Karin und LSB-Vizepräsi- ihre Online-Kommunikation. Fotos: LSB Thüringen dent Lutz Scherf gratulieren Theo Schwabe zum Behinderung die Möglichkeit des ge- Werner-Bache-Sportmedienpreis anlässlich seines meinsamen Sporttreibens mit Nicht- Engagements für den Thüringer Sportjournalismus. behinderten an. Das nennt sich Unified Wie wichtig Thüringer Sportvereine ihre tigung durch die Presse angewiesen zu Sports® und ist ein Programm, das Die Vereinsvertreter vom SV Schleusingen 90 freuen sich gemeinsam mit dem Muskelkater über den Sieg Medienarbeit nehmen, zeigte die Reso- sein“, verweist LSB-Vizepräsident Lutz Theo Schwabe mit Werner-Bache- eine gleiche Anzahl von Special Olym- beim ersten Inklusionspreis im Thüringer Sport. nanz beim insgesamt mit 5.000 Euro Scherf auf die Wichtigkeit der vereins- Sportmedienpreis geehrt pics Athleten und Sportlern mit und dotierten Medienpreis. Aus über 60 eigenen Öffentlichkeitsmaßnahmen im Zudem wurde im Rahmen der Ver- ohne geistige Behinderung in einem unser Ehrgeiz erst richtig angesta- Zusammengehörigkeitsgefühl der Bewerbungen in den Rubriken „Sport digitalen Zeitalter. anstaltung der freie Südthüringer Team zusammenführt, um gemeinsam chelt. Vielleicht können wir uns 2019 Mitglieder hat sich stark verändert. im Netz“ und „Sport und Geschich- Insgesamt hatten sich mehr als 50 Sportjournalist Theo Schwabe als zu trainieren und an Wettbewerben mit einer inklusiven Liga bewerben“, Es ist ein Wir-Gefühl entstanden. Man te“ musste die jeweils dreiköpfige Thüringer Sportvereine mit ihren Inter- „verdiente Persönlichkeit des Thüringer teilzunehmen. Die teilnehmenden frohlockt Schellenberg. übernimmt füreinander Verantwortung. Jury die Gewinner ermitteln. „Über netseiten und Social-Media-Auftritten Sportjournalismus“ mit dem 500 Euro Sportler sind zum Teil schon mehrere Ein Höhepunkt in diesem Jahr war die die vereinseigenen Plattformen wie beim LSB-Medienpreis in der Rubrik dotierten Werner-Bache-Sportme- Jahre Mitglieder im Verein und in den Mit einem tollen Engagement gewann Teilnahme am Rennsteigstaffellauf. das Internet und die Soziale Medien „Sport im Netz“ beworben. Die Auftritte dienpreis geehrt. Den Preis hatten Trainingsbetrieb involviert. „Es ist nor- der LAC Eichsfeld mit seiner Abteilung können Sportvereine ihre Mitglieder der Thüringer Sportvereine in den Sozi- der Landessportbund Thüringen, der mal geworden, dass die Sportler zum „Laufschule für Blinde und Sehbe- Dritter wurde der Rehasportverein und Fans über aktuelle Geschehnisse alen Medien wurden erstmals in die GutsMuths-Rennsteiglaufverein, der Training kommen. Das ist das beste hinderte“ den zweiten Platz. Ziel des Mühlhausen mit der Abteilung ILOH informieren, ohne auf die Berücksich- Bewertung der Jury einbezogen. Thüringer Skiverband und der Thü- Zeichen für eine erfolgreiche Inklusion. Vereins ist es, sportlich interessierten („Ich lebe ohne Hindernisse“). ILOH ringer Sportjournalistenclub 2016 in Am menschlichen Miteinander kann blinden und sehbehinderten Men- bedeutet gemeinsame Aktivitäten für Gedenken an den 2014 verstorbenen der Erfolg der Vereinsarbeit gemessen schen die Teilnahme am Laufsport zu Personen mit und ohne Behinderung. Preisträger LSB-Medienpreis 2017 Pressewart des Thüringer Skiverban- werden“, weiß die Vereinsvorsitzende ermöglichen. Dazu bilden die blinden Das Projekt hat sich vor einigen Jahren des, Werner Bache, ins Leben gerufen Uta Schellenberg. Mittlerweile sind und sehbehinderten Läufer mit ihren aus dem Unterrichtsfach „Sozialdiako- Rubrik „Sport im Netz“: Rubrik „Sport im Netz“: und möchte damit die Leistung der neun Sportler mit Behinderung im sehenden Begleitläufern (Guides) nie“ am Evangelischen Schulzentrum 1. LTV Erfurt 8. RSV Rotation Greiz Thüringer Sportjournalisten würdigen. Verein aktiv. Über die Wettkämpfe von ein Lauftandem. Die Lauftandems in Mühlhausen entwickelt und ist seit 2. SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen 9. BSV Eintracht Sondershausen Theo Schwabe ist seit 1990 fast Special Olympics hinaus nehmen sie treffen sich zum Trainieren oder zur 2015 eine eigene Abteilung im Reha- 3. Spirit of Football 10. MTV 1860 Erfurt jedes Wochenende bei den Thüringer auch am Ligabetrieb des Thüringer Teilnahme an Sportveranstaltungen. sportverein. Die Abteilung fördert und 4. LV Altstadt 98 Nordhausen Rubrik „Sport und Geschichte“: Sportveranstaltungen unterwegs und Tischtennis-Verbandes für den SV Vertrauen ist das Fundament, auf dem initiiert Aktionen für Alle – vor allem in 5. Meininger Mountainbike Club 1. 1. FFV Erfurt berichtet insbesondere vom Winter- Schleusingen 90 teil. Das inklusive sich das Tandem bewegt. Je länger ein Verbindung mit Rollstuhlsport in der 6. VfL Eintracht 67 Gotha 2. Thüringer Schützenbund sport und den Laufveranstaltungen der Spielkonzept findet man daher im gan- Tandem zusammenläuft, je vertrauter Sporthalle, im Alltag oder durch Rad- 7. TSG Stotternheim 3. FSV Wacker 03 Gotha Leichtathletik. zen Verein. „Nach der Auszeichnung ist und sicherer werden die Läufer. Das und Wanderausflüge in der Natur. 14 | LSB-ARENA Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 LSB-ARENA | 15

Erstes Präventionssiegel „Sportverein aktiv im Kinderschutz“ an Thüringer Fußball-Verband verliehen

Als größter Sportfachverband im Thüringer Sport hat sich der Thürin- ger Fußball-Verband (TFV) als einer der ersten um das Präventionssiegel „Sportverein aktiv im Kinderschutz“ beworben. Annemarie Brendel, im TFV zuständig für die Gesellschaftliche Verantwortung, zu der auch das Thema Kinderschutz gehört, erklärt im „Thüringen-Sport“, welche Maßnahmen der Verband für die Verleihung des Präventionssiegels umgesetzt hat.

Warum hat sich der Thüringer Fußball-Verband für das Präventionssiegel beworben? Welche Chancen sehen Sie darin? Die Kinder- und Nachwuchsförderung ist im Fußball ein enorm wichtiges Thema. Somit gehört es Annemarie Brendel, im natürlich auch dazu, sich als Verband für das Wohl von Kindern und Jugendlichen einzusetzen. Thüringer Fußball- Unsere Vereine tragen hier eine große Verantwortung und wir wollen sie dabei unterstützen, aber Verband zuständig für die Gesellschaftliche auch als Vorreiter und Impulsgeber fungieren. Außerdem hat uns der Grundgedanke des Siegels Verantwortung. überzeugt: die Sportvereine können dies als ein Qualitätsmerkmal ihrer Vereinsarbeit nach außen Der Thüringer Fußball-Verband veranstaltete in Gera erstmals einen „Tag der Kinderrechte“. Dabei wurden die Kinder vom JFC Gera über einen sportlichen Zugang zu ihren Rechten tragen. Ich denke schon, dass dies auch ein Kriterium für Eltern ist, wenn sie sich für eine Mit- aufgeklärt. Foto: Karina Heßland-Wissel gliedschaft ihres Kindes in einem Sportverein entscheiden.

Welchen Weg ging der Thüringer Fußball-Verband bis zur Verleihung des Siegels? Da ich für die Thematik Kinderschutz im Verband tätig bin, habe ich den Workshop des LSB „Kin- sie sich halten müssen. Unser Ziel ist es, mit dieser Thematik so viele Vereine wie möglich zu derschutzverantwortliche im Sportverein“ besucht. Zudem ist die Erstellung eines Präventions- erreichen. Der Schutz eines Kindes beginnt mit der Aufklärung. Diese Aufgabe nehmen wir als konzeptes eine weitere Voraussetzung für die Verleihung des Präventionssiegels. Hierbei wurden Verband sehr ernst. Dabei hatten wir zahlreiche Unterstützer. Der örtliche Kinderschutzdienst detailliert sechs Schwerpunkte sowie eine Interventionsrichtlinie ausgearbeitet. Mit dem Konzept „Schlupfwinkel“ aus Gera und der Kinderschutzbeauftragte des LSB Thüringen, Steffen Sindulka, lässt sich überprüfen, an welchen Maßnahmen unbedingt weiter gearbeitet werden muss und wo halfen bei der Planung, Umsetzung und Durchführung. Auch das Engagement des JFC Gera ist wir als Verband in dieser Thematik aktuell stehen. Es wird ständig aktualisiert und erweitert. Mit zu erwähnen. Zudem hatten wir zahlreiche Übungsleiter, Trainer und Eltern, die die Kinder an den unserem 1. Vizepräsidenten Peter Brenn, ebenfalls verantwortlich für den Bereich Gesellschaftli- zehn Stationen begleiteten. che Verantwortung, steht mir ein sehr guter Unterstützer zur Seite. Er trägt die Thematik an den Vorstand weiter und setzt die notwendigen Maßnahmen auf dieser Ebene durch. Dazu zählen Folgt nun eine Fortführung? zum Beispiel das Unterzeichnen des Ehrenkodex aller ehrenamtlichen Mitarbeiter des Verbandes Die Veranstaltung ist sehr gut angekommen, was man vor allem bei den Kindern und Jugend- sowie die Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses. Diese Maßnahmen wurden bereits bei lichen vom JFC Gera gemerkt hat. Es haben schon einige Vereine ihr Interesse an der Durchfüh- allen hauptamtlichen Mitarbeitern umgesetzt. rung der Veranstaltung bekundet. Wir haben bereits einen neuen Projektantrag beim LSB gestellt. 2018 ist eine große Veranstaltung ähnlich wie in Gera geplant und zwei kleinere dezentrale bei Der Thüringer Fußball-Verband hat eine besondere Veranstaltung in Gera durchgeführt. In Vereinen vor Ort. welchem Zusammenhang steht diese mit dem Kinderschutz? Ja richtig, der „Tag der Kinderrechte“ fand am 27. August in Gera statt. Zusammen mit dem JFC Ist das Konzept der Veranstaltung auch für andere Sportfachverbände oder Sportvereine Gera haben wir dieses Projekt, das im Rahmen der Projektförderung Sportentwicklung vom LSB interessant? unterstützt wurde, konzipiert, um der Theorie auch Taten folgen zu lassen. Uns ist es enorm Ich hoffe doch, dass diese Thematik für alle Sportfachverbände und Vereine interessant ist. Das wichtig immer wieder neue Angebote für unsere Vereine im TFV, besonders für Kinder- und Ju- Gute am Konzept ist, dass es auf alle Sportarten übertragbar ist. Das Kernthema sind die Kinder- gendliche zu entwickeln. Mit der Veranstaltung werden die Kinder über einen sportlichen Zugang rechte. Wie man diese den Kindern näher bringt, kann sportartspezifisch variieren. Hier kann man zu ihren Rechten aufgeklärt. Den Übungsleitern und Trainern wird aber auch vermittelt, woran der Kreativität freien Lauf lassen. >>> 16 | LSB-ARENA Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 LSB-ARENA | 17

Strahlende Sieger beim Sportabzeichen- Vereinswettbewerb Erstmals auch Kreis- und Stadtsportbünde ausgezeichnet

Alljährlich zeichnen der LSB Thüringen und die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen die Thüringer Sportvereine aus, deren Mitglieder die meisten Sportabzeichen im pro- zentualen Verhältnis zur Gesamtzahl ihrer Mitglieder erworben haben. Mit insgesamt 7.150 Euro wurden am 27. September im Steigerwaldsta- Fotos: LSB Thüringen dion Erfurt 14 Sportvereine und vier Kreis- und Stadtsportbünde für ihr Gelungene Generalprobe für Sportabzeichen-Engagement im Jahr DOSB-Sportabzeichentour 2016 belohnt. Rund 300 Teilnehmer versuchen sich am Fitness-Check Die Vereine wurden in fünf Kategorien gemäß ihrer Mitgliederzahl unterteilt. Gleich drei Geehrte des Sportabzeichen-Vereinswettbewerbes kamen aus dem Altenburger Land. Foto: LSB Rund 300 Teilnehmer zwischen sechs Gräfenroda, waren auch zahlreiche haben, sind wir mit den 300 Teilneh- Erstmals waren auch Kreis- und und 86 Jahren haben sich am 2. Sep- Familien gekommen. Die ersten 20 von mern sehr zufrieden“, waren sich LSB- Stadtsportbünde Teil des Sportab- tember im Steigerwaldstadion beim Ihnen erhielten ein Überraschungs- Hauptgeschäftsführer Rolf Beilschmidt zeichen-Vereinswettbewerbes. Beim machen und mehr Menschen zum Ab- Erfurter Sportabzeichentag an den paket. Erstmals wurde zudem die und die Vorsitzende des Stadtsport- Wettbewerb der Kreis- und Stadtsport- legen des Deutschen Sportabzeichens Bedingungen des Deutschen Sportab- „Sportlichste Familie Erfurt“ gesucht. bundes Erfurt, Birgit Pelke, einig. Zu- bünde spielten nicht nur die meisten zu motivieren. zeichens versucht. Die Veranstaltung Den Titel gewann Familie Hildebrandt dem war die gemeinsame Ausrichtung abgelegten Sportabzeichen eine Rolle. hatte der Landessportbund Thüringen aus der Landeshauptstadt. Papa Rolf, zugleich eine gelungene Generalprobe Zusätzlich mussten sie einen zentralen Insgesamt haben in Thüringen im Jahr Die Ausschreibung zum gemeinsam mit dem Stadtsportbund Mama Diana und Tochter Nina legten für das kommende Jahr. Dann gastiert Sportabzeichentag ausrichten und 2016 11.819 Menschen (8.854 Kinder Sportabzeichen- Erfurt organisiert. Neben vielen Sport- das Sportabzeichen allesamt in Gold am 21. Juni die Sportabzeichentour jeder 40. Sportverein der Kreis- und und Jugendliche sowie 2.965 Erwach- Vereinswettbewerb vereinen, unter anderem vom USV ab. „Da wir den Sportabzeichentag et- des Deutschen Olympischen Sportbun- Stadtsportbünde einen Sportabzei- sene) das Deutsche Sportabzeichen 2018 ist online! , SV Aerobic Arnstadt und SV 90 was kleiner als im Vorjahr veranstaltet des im Erfurter Steigerwaldstadion. chentreff anbieten. Damit erhoffte in den Stufen Bronze, Silber oder Gold Alle Infos unter: sich der LSB Thüringen, das Deutsche abgelegt. Die Zahlen für das Jahr 2017 www.thueringen-sport.de Sportabzeichen noch bekannter zu werden im Frühjahr 2018 erhoben.

Übersicht der Sieger und Platzierten des Sportabzeichen-Vereinswettbewerbes 2016

Sportvereine bis 50 Mitglieder: Sportvereine über 500 Mitglieder: 1. LAC Eichsfeld 1. LV Altstadt 98 Nordhausen 2. VfB Torpedo Ichtershausen 2. Skisportverein Erfurt 02 3. Breiten- und Gesundheitssportverein Ichtershausen und VC Jena 08 3. FSV 1950 Gotha Sportvereine bis 200 Mitglieder: Sportvereine mit Menschen mit Behinderung: 1. LSV Schmölln 1. Behinderten- und Rehasportverein Rudolstadt 2. SV Apolda 1990 Kreis- und Stadtsportbünde: 3. SV Lerchenberg Altenburg 1. Kreissportbund Hildburghausen Sportvereine bis 500 Mitglieder: 2. Kreissportbund Altenburger Land 1. SV Aerobic Arnstadt 3. Stadtsportbund Weimar 2. SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen 4. Kreissportbund Sonneberg 3. LAV Elstertal Bad Köstritz 18 | Titelthema Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Titelthema | 19

„Es ist eine Genugtuung, Thüringen wählt - die Wahl zu gewinnen“ Sportler des Sven Fischer blickt auf seine Jahres 2017 Jury-Premiere zurück und freut gesucht! sich auf den Ball

Foto: Sascha Fromm

Der Landessportbund, die Stiftung Thüringer Sporthilfe und der Sportjournalistenclub haben ihre gemeinsame Umfrage nach den „Thüringer Sportlern des Jahres 2017“ Herr Fischer, die Kandidaten für die Wahl 2017 stehen Leider gibt es im Moment keine weiteren Thüringer Biath- gestartet. „Jetzt liegt es an Ihnen, wer die Wahl gewinnt“, ruft auch Jurymitglied Sven fest. Fiel Ihnen die Entscheidung schwer? leten mit internationalem Format. Hoffentlich schafft Luise Die Entscheidung nicht, aber der Weg dorthin war nicht ein- Kummer wieder den Anschluss. Aber im Nachwuchsbereich Fischer, selbst dreimaliger Wahlgewinner, Publikum und Sportler zum Abstimmen auf. fach. Das zeigt auch die notwendige Stichwahl, um sich auf fühlt es sich wieder gut an, da kommen einige Talente nach. jeweils acht Namen zu einigen. Im Mittelpunkt der Diskussion Es gehört einfach einiges dazu, um in der Spitze anzukom- stand die Frage, wer als Thüringer Sportler zählt. Für mich ist men – die Unterstützung der Familie, die Fähigkeit sich Die neun Mitglieder der prominent finale Liste schaffen, ihre Leistungen Dr. Kuno Schmidt, 1. Vorsitzender der die Verbundenheit entscheidend. Die Sportler müssen sich schinden zu können, die Beachtung einer ausgewogenen besetzten Jury haben mit ihrer haben wir aber alle honoriert“, sieht Stiftung Thüringer Sporthilfe, freut sich mit Thüringen identifizieren, auch wenn sie vielleicht nicht Ernährung usw. Nominierung der 24 Kandidaten am Fischer die Nichtnominierung nicht als auf die Wahlwochen: „Es war für mich mehr für einen regionalen Verein starten oder in einem an- 24. Oktober in den Räumen der Erfurter Negativpunkt, sondern als Anreiz, im auffällig, dass viele Sommersportler deren Bundesland trainieren. Es darf keine Scheinmitglied- Sie selbst haben den Kristallpokal bei der Thüringer Stadtwerke den Boden bereitet – die nächsten Jahr dabei zu sein. auf der Vorschlagsliste standen und es schaft in einem Thüringer Verein vorliegen. Tatjana Hüfner Sportlerwahl drei Mal gewonnen – 1997, 1999 und 2006 – beteiligten Partner hoffen nun auf eine auch junge Athleten wie Alma Bestva- lebt und trainiert in Oberhof, ist aber nicht mehr hier Mitglied. was bedeuten Ihnen diese Siege? starke Umfragebeteiligung der Sport- Auch Mario Hochberg ist überzeugt, ter, Pauline Grabosch oder Karl Jung- Marcel Kittel kann als Radprofi gar nicht für Thüringen star- Es ist eine absolute Genugtuung, dass man es geschafft hat. fans, um den Athleten entsprechende dass „wir als Jury die richtige Wahl hannß auf die finale Kandidatenliste ten, aber seine Familie lebt hier. Die Vereinsmitgliedschaft Man fühlt als Sportler, dass die Erfolge bei den Fans und Wertschätzung zu zeigen. Die Stadt- getroffen haben.“ Ebenfalls Premiere geschafft haben.“ In das Wahlergebnis kann für mich daher kein entscheidendes Kriterium sein. Reportern miterlebt werden. Medaillen im Wettkampf sind werke Erfurt waren gerne Gastgeber in der Jury hatte Anja Schneiderhein- fließen zudem die Stimmen der Jour- Wichtig ist auch die Persönlichkeit, die jeweilige Vorbild- die eine Seite, die öffentliche Anerkennung die andere. Es der diesjährigen Expertenrunde, vor ze, Olympiasiegerin im Bob, die sich nalisten und der Sportgremien als Vo- funktion. Wobei es natürlich Athleten populärer Sportarten war für mich sehr schön, in der Heimat die Verbundenheit allem da das Unternehmen den Ball zunächst schwer tat „über andere tum ein. Weitere Jurymitglieder waren einfacher haben. Dennoch habe ich versucht, einen guten gezeigt zu bekommen. Deshalb hoffe ich auch 2017 auf des Sports am 14. April 2018 erstmals Sportler zu urteilen“, aber schließlich OSP-Leiter Dr. Bernd Neudert sowie die Mix aus Sommer- und Wintersportlern hinzubekommen. Wir möglichst 10.000 Wähler, die den Sportler ihre Unterstüt- als Premiumsponsor unterstützt. mit ihren „Insiderkenntnissen“ auch zu Sportjournalisten Marco Alles, Thomas haben alle Leistungen honoriert. Es haben jedoch nicht alle zung zeigen. An diesem Tag werden die Gewinner in Entscheidungen beitrug. Spraffke und Holger Zaumsegel. meine Vorschläge auf die finale Liste geschafft. der Messehalle Erfurt geehrt. Tickets Die Ehrung findet am 14. April beim Ball statt. Sind Sie sind bereits erhältlich. Was sagen Sie den Sportlern, die nicht nominiert wurden? dabei? Die 27. Thüringer Sportlerumfrage läuft bis Die Wahl und die Nominierung sind eine gesellschaftliche Ja, der Ballabend verbindet Menschen, verbindet Sportler, Die Nominierung war wieder mehr als 9. Dezember 2017! Ehre, entscheidend aber ist die Platzierung im Wettkampf. Firmen, Sponsoren, Politiker und Freunde. Man kommt zu- knifflig. Die Namen waren schließ- Darum geht es im Leistungssport. Die Nicht-Nominierung ist sammen im schicken Outfit, stellt seiner Ehefrau die Sport- lich das „Resultat einer ordentlichen kein Negativpunkt in einer Karriere, sondern sollte vielmehr familie vor. Der Ball ist beste Gelegenheit, Sportler live zu Jetzt abstimmen – online unter www.ball-des-thueringer-sports.de oder per Stimmkarte, die im und konstruktiven Diskussion mit Haus des Thüringer Sports, bei den Kreis- und Stadtsportbünden sowie in den Annahmestellen von Motivation für die neue Saison sein. sehen und Kontakte zu vertiefen. Dazu kommt Unterhaltung unterschiedlichen Ansichten“, so der Lotto Thüringen erhältlich ist. mit qualitativ hochwertiger Musik und tollen Showacts. Auch vierfache Biathlon-Olympiasieger. Unter allen Teilnehmern werden sechs Preise verlost – jeweils zwei VIP-Tickets für die Weltcups im Mit Erik Lesser ist nur ein Sportler aus dem Biathlon ver- durch solche Events erfährt der Thüringer Sport eine breite Biathlon, Rennrodeln und Eisschnelllauf, VIP-Eintrittskarten für ein Champions-League-Spiel des treten. Wie sehen Sie die Zukunft für Thüringen? Akzeptanz und die Möglichkeit, ihn gemeinsam weiterhin auf Thüringer HC, zwei Konzertkarten für „Rock Legenden“ in der Messe Erfurt und vier Eintrittskarten „Leider konnten es nicht alle der über für den Ball des Thüringer Sports. Ich habe natürlich bei den Männern sieben Mal für Erik Weltniveau zu entwickeln. 60 vorgeschlagenen Sportler auf die gestimmt (lacht) und drücke ihm die Daumen für die Wahl. 20 | Titelthema Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Titelthema | 21

Nominierte Thüringer Sportlerin Nominierte Thüringer Sportler

Alma Bestvater Dajana eitberger Patrick Beckert Karl junghannß Erfolge 2017 Erfolge 2017 Erfolge 2017 Erfolge 2017 ∆ 9. Platz World Games ∆ 5. Platz WM Sprint ∆ 3. Platz WM 10.000 m ∆ 13. Platz WM 50 km ∆ 14. Platz Weltcup ∆ 9. Platz WM Einzel ∆ 7. Platz WM 5.000 m ∆ 2. Platz U23-EM 20 km Gesamtwertung Verein ∆ 7. Platz Mehrkampf-WM Verein Verein RC Ilmenau Verein Erfurter LAC Top Team DAV Weimar Trainer ESC Erfurt Trainer Trainer Jan Eichhorn Peter Zaslawski Stephan Roth Leichtathletik Rennrodeln Eisschnelllauf Bouldern

Pauline Grabosch Julia Großner Marcel Kittel Erik Lesser Erfolge 2017 Erfolge 2017 Erfolge 2017 Erfolge 2017 ∆ 2. Platz EM Teamsprint ∆ 1. Platz EM ∆ 5 Etappensiege ∆ 4. Platz WM Einzel ∆ 2. Platz EM 500 m Verein Tour de France, ∆ 4. Platz WM Staffel ∆ 4. Platz EM Sprint SWE Volley-Team/ ∆ Gesamtsieger Dubai-Tour Verein

∆ 5. Platz WM 500 m Hamburger SV Straße Verein SV Eintracht Frankenhain ∆ 1. Platz U23-EM 500 m Trainer Profiteam Quick Step-Floors/ Trainer Verein Imornefe Bowes RSV Adler Arnstadt Mark Kirchner RSC Turbine Erfurt/ Team Erdgas.2012 Trainer Radsport Biathlon Radsport Bahn Radsport Tim Zühlke/ Anner Miedama Beachvolleyball

Josie hofmann Tatjana hüfner Johannes Ludwig Julian Reus Erfolge 2017 Erfolge 2017 Erfolge 2017 Erfolge 2017 ∆ 3. Platz WM Staffel ∆ 1. Platz WM ∆ 4. Platz WM Einzel ∆ 1. Platz Team-EM ∆ 1. Platz EM Staffel ∆ 1. Platz WM Team ∆ 1. Platz Team-WM ∆ 1. Platz DM 100 m ∆ 3. Platz EM Marathon ∆ 3. Platz WM Sprint Verein ∆ 1. Platz DM 200 m ∆ Teilnehmer WM Verein Verein BSR Rennsteig Oberhof RSV Blau-Weiß Gera BRC Friedrichroda/ Verein Trainer TV Wattenscheid Trainer RC Blankenburg Jan Eichhorn Katharina Berg Trainer Trainer Jan Eichhorn Gerhard Jäger Rennrodeln Speedskating Leichtathletik Rennrodeln

Lisa Klein Kristina Vogel Thomas Röhler Tim Stegemann

Erfolge 2017 Erfolge 2017 Erfolge 2017 Erfolge 2017 ∆ 3. Platz WM ∆ zweifache Weltmeisterin ∆ 4. Platz WM ∆ 1. Platz Team-EM Einzelzeitfahren ∆ 3. Platz WM Teamsprint ∆ 1. Platz Team-EM ∆ 1. Platz DM ∆ 3. Platz U23-EM ∆ zweifache Europameisterin ∆ Deutscher Rekord 3.000 m Hindernis Zeitfahren ∆ 2. Platz EM Teamsprint Verein Verein Verein Verein LC Jena Erfurter LAC Top Team RSC Turbine Erfurt/ RSC Turbine Erfurt/ Trainer Trainer Cervélo Bigla Pro Team Erdgas.2012 Harro Schwuchow Enrico Aßmus Cycling Team Trainer Trainer Tim Zühlke/ Anner Miedama Leichtathletik Leichtathletik Radsport Straße Radsport Michael Beckert Bahn Radsport 22 | Titelthema Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Titelthema | 23

Nominierte Thüringer Mannschaft

Bobteam Jamanka nordhäuser SV (Mariama Jamanka, Erfolge 2017 Franziska Bertels, ∆ Deutscher Meister Annika Drazek) 1. Erfolge 2017 Trainer ∆ 4. Platz WM Andreas ∆ 1. Platz Team-WM Dietrich-Scherfling ∆ 1. Platz EM Verein BRC Thüringen Trainer Boxen Bobsport Matthias Höpfner

Post SV Mühlhausen Science City Jena

Erfolge 2017 Erfolge 2017 ∆ 7. Platz Bundesliga ∆ 13. Platz 1. Bundesliga ∆ Sieger Intercup Trainer Trainer Björn Harmsen Alexander Schiecke/ Erik Schreyer

Tischtennis Basketball Messe Erfurt Toni Eggert/ Sascha Benecken RSB Thuringia Bulls Erfolge 2017 Erfolge 2017 ! ∆ 1. Platz WM ∆ 2. Platz DM t ür n ∆ 1. Platz Team-WM ∆ 2. Platz DRS-Pokal m mi inger r Doppel a S e ∆ 1. Platz Gesamt-Weltcup ns po i Trainer ei rtst fe Verein Michael Engel Gem ars t BRC Ilsenburg/ RT Suhl ein ach Trainer e ra lln Jan Eichhorn, uschende Ba Norbert Hahn Rennrodeln Rennrodeln Rollstuhlbasketball

THc Erfurt-Bad Langensalza Oettinger Rockets Gotha

Erfolge 2017 Erfolge 2017 ∆ Deutscher Vize-Meister ∆ Aufsteiger 1. Bundesliga 1. Bundesliga Trainer ∆ Teilnahme Ivan Pavic Karten unter: www.ball-des-thueringer-sports.de Champions-League

Trainer Herbert Müller Logos

Handball Basketball PREMIUMPARTNER MEDIENPARTNER VERANSTALTER 24 | Sportplatz Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Sportplatz | 25

Der neu gewählte Vorstand des Thüringer Schlitten- und Bobsportverbandes. Zur Verschmelzungsversammlung gab es einen einstimmigen Zustimmungsbeschluss und somit einen großen Vertrauensvorschuss für den neuen Vorstand.

Minschke Präsident der Thüringer Kufensportler Aus 3 mach 1 Schlitten- und Bobsportverband will sich für WM 2023 bewerben 1. SV Pößneck vereinigt als neuer Großsportverein 28 Sportarten

Andreas Minschke ist neuer Präsident des Thüringer Schlitten- und Bobsportverband (TSBV). Die Delegierten des 27. Verbandstages in Oberhof wählten den 57-jährigen Im Durchschnitt hat ein Thüringer Sportverein 108 Mitglieder. Dabei erreichen oftmals vor allem größe- Weimarer an die Spitze des erfolgreichsten regionalen Wintersportverbandes der Welt. re Vereine durch ihre Konzentration eine höhere Aufmerksamkeit und damit mehr Partner, Sponsoren, Minschke tritt die Nachfolge des langjährigen Verbandschefs Walter Botschatzki an, Kompetenz, Vielfalt und Stärke. In Pößneck fusionierten drei Vereine zum 1. SV Pößneck, einem Groß- der seine Erfahrung fortan als Vizepräsident einbringen wird. sportverein mit 1.200 Mitgliedern in 28 Abteilungen, viel Potential und hohem Faktor zum Nachahmen.

In seinen Ausführungen im Anschluss ter im Mittelpunkt. Ich sehe den TSBV als modernen Traditionsverband. Diese Ver- Ob es ein Projekt für die Zukunft ist, es im Pößnecker Sport wieder einen zuvor mehrfach in den Vereinen vertre- an seine Wahl verdeutlichte der neue bindung wird auch in der künftigen Ausrichtung der Öffentlichkeitsarbeit deutlich wird sich zeigen. Doch bisher lief alles gemeinsamen Weg. Auch der Weg der ten waren, verläuft „erstaunlich unprob- Verbandspräsident, dass die Thüringer Berücksichtigung finden“, erklärte Minschke und ergänzte: „Für einen Standort überraschend reibungslos. Zuvor stan- Vereinsfusion war besonders, denn lematisch und sportlich vertrauensvoll“, Kufensportler den Anspruch haben, wie Oberhof, an dem Rodel-Weltcupveranstaltung wie sonst nirgendwo auf der den einem gemeinsamen Ziel oftmals diese erfolgte nicht nach den eigentlich so Herrmann. Der Sport- und Trainings- weiterhin zahlreiche Athletinnen und Welt wahre Volksfeste sind, ist die erfolgreiche Bewerbung für die WM 2023 ein unsinnige Querelen untereinander und für Vereine zuständigen Rechtsvor- betrieb findet noch in verschiedenen Athleten aus dem Freistaat in der in- gutes und richtiges Ziel. Egoismen im Weg. Eine Einheit bildeten schriften, sondern nach einer notariell Sportstätten statt – von Sporthallen ternationalen Spitze zu etablieren. die regionalen Vereine jedenfalls nicht. beglaubigten Verschmelzung aus dem des Landkreises, der Stadt bis hin zu Die dafür notwendige Modernisierung der Bahn wird auch der neu aufgestellte Doch am 12. Mai 2017 war es soweit. Wirtschaftsbereich. Diese Art war zwar Privateigentümern. Hierin sieht der neue „Wir sind in allen Sportarten in der Vorstand mit Entschlossenheit und hohem Engagement vorantreiben.“ „Nach jahrelangen Bemühungen siegten aufwendig, ermöglichte jedoch ein naht- Vorstand eine vordringliche Aufgabe, unmittelbaren Weltspitze vertreten. Vernunft und Leidenschaft – drei Sport- loses Agieren des neuen Vorstandes künftig effektiver, auch im Sinne der Das soll auch in Zukunft so bleiben. Der Vorstand des TSBV im Überblick: vereine und ein Großteil des Pößnecker und der Abteilungen. Dabei begleitete Eigentümer tätig zu sein. Das erklärte Deshalb ist es unser Ziel, dass der Sports wurden wieder vereint“, freut eine Notarin die Vereinsvertreter. So Ziel des neuen 1. SV Pößneck ist es, TSBV-Nachwuchs seinen Spitzenplatz sich der neue Vorsitzende Helmut R. W. konnten die neuen, besonders für den „sich zukunftssicher für die Herausfor- im nationalen und internationalen Herrmann, „über den großen Wurf“. Wettkampfsport wichtigen rechtlichen derungen der kommenden Jahrzehnte Wettbewerb sichert und ausbaut. Die Mitglieder der Sportvereine SV Voraussetzungen kontinuierlich ge- aufzustellen“. Dazu zählt eine intensive Grundlage dafür ist eine professionelle Präsident: Andreas Minschke Fortuna, TSV 1858 Pößneck und SV schaffen werden. Zusammenarbeit mit Kindergärten und Verbandsarbeit auf allen Ebenen und Vizepräsidenten: Walter Botschatzki, Rolf Baumann, Matthias Dusel Empor Pößneck verschmolzen zum Dem neuen Großverein gehören aktuell Schulen, genauso wie die laufenden Schatzmeister: Ute Karger der Ausbau der bewährten Partner- Referent Kampfrichterwesen: Michael Zimmermann 1. SV Pößneck. Vom Sonderkündigungs- 28 Sportabteilungen, 1.200 Mitglie- Gespräche mit den anderen Pößnecker schaften mit der Thüringer Landes- Referentin Breitensport: Mandy Linz recht, das allen Mitgliedern eingeräumt der aller Altersstufen und knapp 100 Sportvereinen, mit der Stadtverwaltung Referentin Bildung: Sabine Franz regierung, dem Landessportbund, Pressereferent: Sebastian Lenk wurde, wurde lediglich einmal Gebrauch lizenzierte Übungsleiter an. Ebenfalls ein und engagierten Partnern. Noch dieses unseren Sponsoren und Unterstützern. Jugendwart: Yvonne Homann gemacht. Damit waren die intensi- Ergebnis der intensiven, vertrauens- Jahr sollen alle Vereinsordnungen an- Referent Wettkampf: Volker Messing Die Strukturen des Verbandes müssen Aktivensprecherin: Dajana Eitberger ven Überzeugungsbemühungen, die vollen Vorarbeit ist es, dass es keine gepasst und die Beitrags- und Finanz- wir klug an die aktuellen Bedarfe ungezählten Gespräche, die Arbeits- Probleme gab, einen leistungsstarken, strukturen synchronisiert werden. anpassen. Dabei stehen das Ehrenamt www.tsbv.de gruppen und das viele Konzeptpapier neuen Vorstand zu benennen. Auch die und die Arbeit der Vereine vor Ort wei- erfolgreich abgearbeitet – endlich gibt Zusammenführung der Abteilungen, die Helmut R. W. Herrmann 26 | Sportplatz Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Sportplatz | 27

Herzlichen Glückwunsch! Diese Nachwuchstrainer wurden 2017 geehrt:

Trainer Laudator Karsten Albert (Rennrodeln, Stützpunkttrainer Oberhof) Max Langenhan (Junioren-Europameister, Vize-Juniorenweltmeister) Katharina Bechtel (Sportschießen, Stützpunkttrainerin Flinte Suhl) Axel Krämer (Bundestrainer Flinte Skeet) Stanislav Bondarenko (Tischtennis, Vereinstrainer Nordhausen) Frank Schulz (Landestrainer Thüringer Tischtennis-Verband) Holger Stitz (Boxen, Honorartrainer Thüringer Boxverband) Lutz Seidenstücker (Vizepräsident Thüringer Boxverband) Rolf Heyer (Gewichtheben, Vereinstrainer Gräfenroda) Marko Meiselbach (Athlet) Sven Heyse (Schwimmen, Sportlehrer Sportgymnasium Erfurt) Hans-Jürgen Günther (Präsident Thüringer Schwimmverband) Gerhard Jäger (Leichtathletik, Honorartrainer Thüringer Leichtathletik- Julian Reus (Olympia- und WM-Teilnehmer) verband, Freizeitpädagoge) Dieter Jander (Eisschnelllauf, Stützpunkttrainer Erfurt) Judith Dannhauer (Olympia- und WM-Teilnehmerin) Anne Pochert (Fußball, Honorartrainerin Thüringer Fußballverband, FF Christian Kucharz (Koordinator Nachwuchsleistungszentrum weiblich) USV Jena) Steffen Pollack (Skilanglauf, Sportlehrer Sportgymnasium Oberhof) Paul Gräf, Martin Bäcker (Athleten) Tobias Tejkl (Judo, Vereinstrainer Gotha) Günter Schnürch (Vereinsvorstand und Trainerkollege) Andreas Wartenberg (Radsport, Trainer LLZ Erfurt) René Enders (Olympia-Bronzemedaillengewinner und Weltmeister)

Die geehrten Trainer gemeinsam mit Sportminister Helmut Holter und Dr. Kuno Schmidt von der Stiftung Thüringer Sporthilfe. Sportstars in ihrem Beruf- Trainerförderung der Stiftung Thüringer Sporthilfe Thüringer Sportkalender 2018 erschienen Zwölf Nachwuchstrainer geehrt

Beeindruckende Kulisse für beeindruckende Leistungen – die Leuchtenburg bei Kahla bot in diesem Jahr den würdigen Rahmen für die Übergabe der Trainerför- derung 2017 der Stiftung Thüringer Sporthilfe an zwölf erfolgreiche Nachwuchs- trainer. Ausgewählt wurden diese aus den Vorschlägen der Sportfachverbände.

Radsprinterin René Enders in Uniform, Rennrodler David Möller im schicken Im Vorfeld erkundeten die Trainer Bezugsperson im leistungssportlichen dationen, die teilweise von ehemaligen Hemd, Biathletin Kati Wilhelm mit Schürze am Backofen oder Skispringer Jörg bei einem Rundgang über die Entwicklungsprozess. Wir verstehen und aktiven Sportlern oder Trainerkol- Ritzerfeld im Fachgespräch mit Basketball-Star Dirk Nowitzki – im Thüringer Leuchtenburg und deren Museum die Auszeichnung als eine Anerken- legen gehalten wurden. Auch wenn die Sportkalender 2018 sind ehemalige und aktive Thüringer Sportstars im Be- die Entwicklung und Produktion von nung und Würdigung der Leistungen sportliche Ausbildung im Fokus steht, rufsalltag dargestellt. Denn ohne diesen Hintergrund funktionieren Sportler- Kahla-Porzellan sowie die Geschichte der Trainer im Nachwuchsbereich und ist der Trainer zudem als Organisator, existenzen nur im Ausnahmefall. Auf den Kalenderblättern sind also Thüringer der Burg. zugleich als ergänzender Baustein zu Fahrer, „Kindermädchen“, manchmal Spitzensportler bei ihrer heutigen Tätigkeit zu sehen. Von der Olympiasiegerin Auf eine Historie kann inzwischen auch den Leistungen, die der Landessport- Physiotherapeut und vor allem als Psy- und heutigen Lokalbesitzerin Kati Wilhelm über Teamsprintweltmeister René die Trainerförderung zurückblicken - bund, Olympiastützpunkt und die Ver- chologe gefragt. Er ist die wichtigste Enders, der als Bundespolizist arbeitet. Oder Rennrodelweltmeister David Möller, bereits seit 2012 hat die Stiftung mit bände gemeinsam mit dem Freistaat Bezugsperson für den Athleten und der in der Wirtschaft Fuß gefasst hat und als Produktmanager tätig ist, bis hin einer entsprechenden Förderricht- Thüringen im Bereich der Trainerfinan- beim Jubeln über gemeinsame Erfolge zur Olympiasiegerin Heike Drechsler, die als Gesundheitsberaterin ihre Knowhow linie und der eigenen Veranstaltung zierung aufbringen“, erklärte Dr. Kuno genauso engagiert wie als Trostspen- in einer Krankenkasse weitergibt. ein ihr am Herzen liegendes Thema Schmidt, 1. Vorsitzender der Stiftung der. Die übergebene Trainerförderung Der Sportkalender rund um das Thema „Duale Karriere“ ist ab sofort für 12 Euro verankert. „So wie wir für Athleten eine in seiner Begrüßung vor den geladenen ist seit 2012 finanziell untersetzt. (zzgl. Versandkosten) erhältlich. Bestellung und Kauf über: Stiftung Thüringer ergänzende Fördereinrichtung sind, Gästen. Dass der Trainer für die von >>> Sporthilfe, Telefon 0361 34054-50, online unter www.thueringersporthilfe.de so binden wir auch die Trainer in diese ihm betreuten Athleten oftmals nicht sowie über die Pressehäuser der Suhler Verlagsgesellschaft. Der Erlös kommt Förderung ein. Sie sind die wichtigste nur Trainer ist, zeigte sich in den Lau- der Nachwuchsförderung der Stiftung zugute. 28 | Sportplatz Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Sportplatz | 29

„Radsportler sind eine große Familie“ Zehn Fragen an Emma Götz

GEBOREN: 27. August 2000 SPORTART: Radsport (Bahnradsport, Kurzzeit) ERFOLGE 2017: Deutsche Juniorenmeisterin, U19-Vize-Europameisterin, U19-Vize-Weltmeisterin (alles im Teamsprint) SPORTLICHER TRAUM: Teilnahme an den Olympischen Spielen VEREIN: Sprintteam Thüringen/RV Elxleben TÄTIGKEIT: Schülerin Pierre-de-Coubertin-Sport- gymnasium Erfurt Der neue Vorstand von Special Olympics Thüringen.

Ein Jahr nach der Ernennung zum Sportfachverband Reinhard Morys bleibt Vorsitzender von Special Olympics Thüringen 1 Wie und wann bist Du zum Sport gekommen? 5 Worauf könntest Du niemals verzichten? Das war im Jahr 2009, als ich in die dritte Klasse ging und Das ist einfach – auf Schokolade. Reinhard Morys bleibt 1. Vorsitzender von Special Olympics die Hürde für Struktur machen kann. Bevor der neue Dr. Manfred Wandersleb meine Grundschule besuchte, um von Special Olympics Thüringen. Die die Ernennung zum Sportfachverband Vorstand gewählt wurde, verabschie- nach Nachwuchs zu suchen. Als damaliger Landestrainer des anwesenden Delegierten wählten ihn nehmen können. Die Aufnahme als dete und bedankte sich Morys bei den Thüringer Radsport-Verbandes hat er uns alle nacheinander 6 Was nervt Dich? bei der ersten Mitgliederversammlung Sportfachverband sei „eine sehr gute beiden ausscheidenden Vorstands- auf ein Ergometer gesetzt und diejenigen zum Probetraining Wenn Menschen vor mir langsam laufen, wenn ich es eilig habe. nach der Ernennung zum Sportfach- und richtige Entscheidung“ gewesen. mitgliedern Thomas Gurski und eingeladen, die schnell genug in die Pedale getreten haben. verband ohne Gegenstimme für eine Er lobte die Zusammenarbeit, die Günther Reißmann für die gute Arbeit. weitere Amtszeit an die Spitze des auch durch den Bezug des Büros im Schließlich wurde Morys einstimmig 7 Worüber freust Du Dich besonders? jüngsten Sportfachverbandes im Lan- Haus des Sports eine neue Qualität als 1. Vorsitzender wiedergewählt. 2 Was ist für Dich das Besondere an Deiner Sportart? Wenn ich nach Hause komme und mein Hund sich freut, als dessportbund Thüringen. bekommen habe. Auch Sven Albrecht, Das Besondere ist einfach, dass wir Radsportler eine große wäre ich monatelang weggewesen. Auch Geburtstagskuchen Bundesgeschäftsführer von Special Thomas Schmidt Familie sind und uns alle gegenseitig unterstützen und Mut finde ich toll. Von großer Bedeutung für die Anwe- Olympics Deutschland, brachte die machen. Außerdem finde ich besonders faszinierend, dass senden war die positive Entwicklung Sonderstellung von Special Olympics Der Vorstand von wir Sprinter in wenigen Sekunden auf eine hohe Geschwin- 8 Wohin möchtest Du unbedingt reisen? des Verbandes und die herausragende Thüringen als Vorbild für alle anderen digkeit kommen. Australien wäre cool. Arbeit, welche in der letzten Wahlperio- Landesverbände zum Ausdruck. Zudem Special Olympics de durch den kompletten Vorstand sei dies für Special Olympics Deutsch- Thüringen im geleistet wurde. land der erste Schritt zum Spitzen- Überblick: 3 Was ist Deine typischste Charaktereigenschaft? 9 Mit wem würdest Du gerne einmal trainieren? verband im Deutschen Olympischen Ich bin immer gut drauf und manchmal auch sehr laut. Mit der Biathletin Laura Dahlmeier. LSB-Hauptgeschäftsführer Rolf Beil- Sportbund. 1. Vorsitzender: Reinhard Morys Stellvertretender Vorsitzender: schmidt bedauerte in seinem Gruß- Heiko Schmidt wort, dass Special Olympics Thüringen Die anwesenden Mitglieder stimmten Schatzmeister: Dr. Klaus Cersovsky Beisitzer: Thomas Mohr, Michael 4 Was sind Deine größten Stärken und Schwächen? 10 Mit welchem Prominenten würdest Du gerne einen als erster offizieller Sportfachverband anschließend einstimmig dafür, dass Sieber, Enrico Kurz, Simone Keim Meine größte Schwäche ist, dass ich verdammt ungeduldig Tag verbringen? deutschlandweit eine Ausnahme Special Olympics Thüringen seinen bin. Zu meinen Stärken gehören Pünktlichkeit und Hilfsbe- Mit der Sängerin Lena Meyer-Landrut. darstellt. Er hoffe jedoch, dass in naher Vereinssitz nach Erfurt verlegt und ei- www.so-thueringen.de reitschaft. Zukunft auch weitere Landesverbände nen weiteren Schritt für eine gefestigte 30 | Sportjugend Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Sportjugend | 31

Freiwilligendienst hilft bei der Integration Im Waldhof Finsterbergen werden auch Der Syrer Hasan Bradei absolviert sein FSJ beim SV Schott Jena Aufsteiger geformt Die Bildungs- und Freizeitstätte bietet ideale Bedingungen für Sportvereine erklärt der Syrer, der von der Friedrich-Schiller-Universität bereits die Zusage hat, dass sechs Semester seines vierjähri- gen Medizin-Studiums in Syrien auch in Jena anerkannt Weg vom Verkehrslärm, Stress und Hektik – wer es ruhig und idyl- werden. „Am liebsten würde ich zum Wintersemester 2018/19 mit dem Studium anfangen“, ist Bradei schon voller lisch mag, ist im Waldhof Finsterbergen genau richtig. Die Bildungs- Vorfreude. und Freizeitstätte der Thüringer Sportjugend (THSJ) bietet perfekte Bedingungen für Trainings- und Ferienlager. Bis dahin möchte er sich im FSJ beim SV Schott voll einbrin- gen. Seit Mitte Oktober betreut er im Rahmen der Koope- ration Schule-Sportverein Kinder während der Schul-AG in Für Sportvereine bietet die Einrich- Besucher ihr individuelles Programm gendliche viel über gesunde Ernährung, verschiedenen Sportarten. Seine Leidenschaft bleibt aber tung, die im vergangenen Jahr ihr zusammenstellen. Bewegung, Soziale Kompetenzen und Tischtennis. Beim SV Schott spielt er in der zweiten Mann- 25-jähriges Bestehen gefeiert hat, Entspannung. Dabei steht vor allem schaft in der Oberliga. „Mein Ziel ist es, mich irgendwann der ideale Bedingungen. Nah am Rennsteig Zudem ist der Waldhof der perfekte Ort der Spaß und das Miteinander im Vor- ersten Mannschaft, die in der dritten Liga spielt, anzubieten. gelegen, gibt es ausreichend Über- für ein Ferienlager. In den Fitness- dergrund aber auch Mitbestimmung Und mein Traum ist die Bundesliga. Ich möchte schließlich nachtungsmöglichkeiten, Sport- und camps der Thüringer Sportjugend er- und Verantwortungsübernahme stellen das Größtmögliche erreichen.“ Bildungsangebote, Programmbetreu- warten die Kinder zu allen Jahreszeiten grundlegende Elemente in den Camps Hasan Bradei hat viele Unterschiede zwischen der Bürotätigkeit in ung für Kinder- und Jugendliche sowie ereignisreiche Ferien verbunden mit dar. Die Termine für die Fitness-Camps Deutschland und Syrien festgestellt. Foto: THSJ Über seinen Tischtennis-Abteilungsleiter Andreas Amend Weiterbildungsangebote im Erwachse- vielen Aktivitäten. Während im Winter im Jahr 2018 stehen bereits fest und kam er auch zum FSJ. „Er hat mir empfohlen, das FSJ zu nenbereich. Je nach den persönlichen beispielsweise ein Snowboardkurs können schon jetzt über die Homepage Hasan Bradei sitzt in der Geschäftsstelle vom SV Schott Jena machen, um Erfahrungen zu sammeln, die Deutschkennt- Wünschen können die Programm- auf dem Programm steht, sind in den des Waldhofs gebucht werden. am Computer und checkt die E-Mails. Seit dem 1. September nisse zu verbessern und neue Leute kennenzulernen. Und er bausteine den Zielen der Besucher anderen Fitnesscamps spannende absolviert der 23-jährige Syrer hier sein Freiwilliges Soziales hatte Recht. Es war bis jetzt alles wunderbar. Ich habe tolle angepasst werden. Von sportlichen Aktionen am Kletterfelsen oder mit Sogar Profi-Fußballvereine aus ganz Jahr (FSJ). „Ich sammle Erfahrungen, wie man im Büro Kollegen, die mir immer helfen“, dankt Bradei. „Wir wussten Highlights wie Biathlon, Klettern, einer dem Mountainbike zu erwarten. Aktive Deutschland wie der FC Carl Zeiss arbeitet. Es gibt so viele Unterschiede zwischen der Bürotä- nicht, was auf uns zukommt, aber wir sind sehr zufrieden mit geführten Mountainbike-Tour oder Erholung und gesunde Lebensweise Jena, der Hallesche FC und die Kickers tigkeit in Deutschland und Syrien“, erklärt Bradei, der täglich Hasan. Wir haben es uns schwieriger vorgestellt. Wir lassen einer GPS-Orientierungsrallye über stehen in allen Fitnesscamps im Vor- Offenbach bezogen in der jüngeren vormittags in der Geschäftsstelle hilft und am Nachmittag Hasan selber E-Mails auf Deutsch schreiben und korrigieren Analysen zum Essverhalten und zur dergrund. Bei spannenden Erlebnissen Vergangenheit ihre Trainingslager in als Betreuer in der Turnhalle das Training der insgesamt sie gegebenenfalls. Das kommt aber nicht so häufig vor“, Stressbewältigung können sich die in der Natur lernen die Kinder und Ju- der Saisonvorbereitung im Waldhof. Sie neun Tischtennis-Teams des Vereins unterstützt. „Tisch- lacht Paul Schletzke, der ebenfalls in der Geschäftsstelle alle schwören auf die teambildenden tennis ist mehr als ein Hobby für mich. Sport ist ein Mittel, arbeitet. Maßnahmen, welche die kompetenten um sich schnell - auch ohne die Sprache zu beherrschen - zu Mitarbeiter des Waldhofs durchführen, integrieren, weil man viele Menschen kennenlernt. Mein Ziel Bradei ist bereits gut integriert in Jena. „Aber nicht, weil ich ebenso Teamtraining, Konditions- war es, über Tischtennis die Sprache zu lernen.“ Das hat er deutsch spreche, bin ich gut integriert. Integration heißt einheiten oder sportartspezifisches geschafft, Bradei spricht fließend Deutsch. auch, dass ich verstehe, wie die Deutschen denken und ein Training. Der FC Carl Zeiss Jena spielte Nein zu akzeptieren, wenn etwas nicht geht. Es kommen anschließend sogar die erfolgreichste 2015 ist er nach Deutschland geflohen. Vor dem Krieg in zu viele Geflüchtete nach Deutschland, die Unterstützung Hinrunde seit Jahren, wurde Herbst- seiner Heimat war er von 2010 bis 2012 im Tischtennis der voraussetzen. Für mich ist das nicht selbstverständlich“, ist meister und stieg am Saisonende in Beste seines Landes, konnte damit in Syrien sogar etwas er dankbar, weist aber auch darauf hin, dass unter den Ge- die Dritte Bundesliga auf. Geld verdienen. „Ich wollte nach Deutschland fliehen, um flüchteten viele qualifizierte Personen wie Ingenieure, Lehrer weiter Medizin zu studieren. Zudem sind die Deutschen oder Ärzte sind. Jetzt Ihren Aufenthalt im Tischtennis sehr gut“, lacht Bradei, der zunächst in der im Waldhof Finsterber- Gemeinschaftsunterkunft in Mühlhausen lebte und beim Bradei spricht inzwischen von zwei Heimaten. „Ich würde gen buchen! hiesigen Post SV seinem Hobby nachging. Nachdem er seine nach Syrien zurückgehen, wenn dort wieder alles in Ordnung Aufenthaltsgenehmigung erhielt, zog es Bradei nach Jena, ist. Doch zunächst zählt für mich das FSJ. Ich kann Jedem wo er glücklicherweise schnell eine Wohnung in der Nähe der nur empfehlen, das FSJ zu machen. Man lernt so viele Dinge, Tel. 03623 306228 Turnhalle fand. „Ich habe mich vorher informiert, wo man die für die Zukunft helfen“, weiß er, macht den Computer aus E-Mail: [email protected] www.waldhof-finsterbergen.de Medizin studieren kann. Deshalb habe ich Jena gewählt“, und verabschiedet sich in Richtung Turnhalle zum Training. Die Spieler vom FC Carl Zeiss Jena hatten im Trainingslager im Waldhof Finsterbergen viel Spaß. 32 | Strategie und Taktik Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Strategie und Taktik | 33

Gewinnspiel - Original oder Fälschung Aktuelle Bildungsangebote – Landessportbund Thüringen Fortbildung Übungsleiter der ersten und zweiten Lizenzstufe Qualitätszirkel SPORT PRO GESUNDHEIT 11.11.2017 Erfurt 8 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Prüferschulung Deutsches Sportabzeichen 10.11.2017 Erfurt 2 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Achtsamkeitstraining im Alltag 11.11.2017 Erfurt 4 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt KINDERLEICHTathletik 25.11.2017 Erfurt 8 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Bewährtes und Neues im Rückentraining 25.11.2017 Erfurt 6 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Spielerisch kräftigen 02.12.2017 Bad Blankenburg 4 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Bewegungsschule: Lektionen gegen Rückenverspannungen 02.12.2017 Erfurt 8 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Gelenke schonend in Schwung bringen 09.12.2017 Erfurt 8 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Fortbildung Vereinsmanager C und B Vereinsmanagement – Jahres-Update 01.12.-03.12.2017 Bad Blankenburg 15 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Aus- und Fortbildungsmaßnahmen innerhalb des Bildungsfreistellungsgesetzes Grundlagenlehrgang zur Lizenzausbildung 14.05.-18.05.2018 Bad Blankenburg 32 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Module der Vereinsmanager Ausbildung Original Fälschung Organisations- und Personalentwicklung 14.05.-15.05.2018 Bad Blankenburg 18 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Sportmanagement- und –marketing 16.05.-17.05.2018 Bad Blankenburg 18 Lehreinheiten werden zur Fortbildung anerkannt Kleine Pause – der Kater mit den Thüringer Turnkids. Foto: MTV Erfurt Unter allen Teilnehmern wird dreimal der Systematische Ehrenamtsförderung im Sportverein, 17.05.-18.05.2018; Bad Blankenburg Der Muskelkater war auch im Oktober viel unterwegs. Unter Plüsch-Muskelkater vom LSB Thüringen Freiwilligenmanagement im Sport 24.10.-25.10.2018 anderem besuchte er beim 16. Turnpokal des MTV Erfurt die verlost. (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, fünf- bis zehnjährigen Turntalente in der Riethsporthalle. Die das Los entscheidet!) Kids wetteiferten am Reck und am Boden um die Pokale. Über 100 kleine Turner waren am Start. Doch was ist im Bild rechts Gewinnspieladresse: falsch? Sechs Fehler sind eingebaut. Finden Sie diese? Dann Landessportbund Thüringen e.V. deutlich kennzeichnen und die Lösung (Originalseite oder Kennwort: Thüringen-Sport Von Anti-Mobbing bis Teamzusammenhalt Werner-Seelenbinder-Straße 1 Kopie) einsenden. Bei mehr als drei richtigen Einsendungen 99096 Erfurt LSB bietet maßgeschneiderte Workshops direkt vor Ort entscheidet das Los. E-Mail: [email protected] Einsendeschluss: 30. November 2017. Die Bildungsarbeit des LSB Thüringen des Teamzusammenhalts in Mann- Reinhardt, der für das Projekt „Sport ist vielfältig und unterstützt die eh- schaften, die in der Entwicklung eines zeigt Gesicht!“ schon einige Seminare renamtlich im Sport Aktiven in einer gemeinsamen Teamverständnisses und Workshops durchgeführt hat. „Uns Vielzahl unterschiedlicher Themen. mündet, über Anti-Mobbing-Seminare, ist es wichtig, dass wir gemeinsam mit Dazu trägt auch das Projekt „Sport um die Ausgrenzung von Sportlern den Vereinen Maßnahmen entwickeln, Führungskräfteprogramm für Sportfachverbände zeigt Gesicht! Gemeinsam couragiert zu verhindern, bis hin zu Workshops, mit deren Inhalten und Ergebnissen die Geschäftsführer haben sich qualifiziert handeln“ bei. Rund um Fragen des die Vorurteilen und Diskriminierungen Ehrenamtlichen auch nach dem Ende sozialen und vorbeugen sollen. der Veranstaltung arbeiten können“, so Nach zwei Jahren war es im Oktober soweit – die Geschäftsführer von zwölf demokra- Stefan Reinhardt weiter. Thüringer Sportfachverbänden erhielten in der Landessportschule Bad tischen Neu entwickelt wurde nun ein Blankenburg ihre Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss im Führungs- Miteinan- Workshop zum Werteverständnis Dass diese Workshops hilfreich sind, kräfteprogramm des LSB und der DOSB-Führungsakademie. Das Angebot ders greift im Sportverein. Ziel ist es, dass weiß auch Silvio Beer, der ehrenamt- beinhaltete vier Module zu den Themen strategisches Verbandsmanage- es in den Sportvereine die bisherigen Werte lich als Fußball-Trainer aktiv ist: „Mir ment, Selbst- und Zeitmanagement, zeitgemäße Führungs- und Gremien- Bildungs- ihrer Vereinsarbeit zusammentra- haben die Workshops mit meiner strukturen in Verbänden sowie Projekt- und Veranstaltungsmanagement. angeboten gen, auf ihre Aktualität überprüfen Mannschaft einige neue Impulse Im Mittelpunkt stand zudem die Analyse der eigenen Managementaufgabe die damit und angesichts neuer gesell- für meine Trainertätigkeit gegeben. im jeweiligen Sportfachverband. Schwerpunktmäßig prüften die Teilnehmer verbunde- schaftspolitischer Herausforderun- Überzeugend fand ich außerdem, dass ihre Situation vor dem Hintergrund der bearbeiteten inhaltlichen Themen, gen überarbeiten können. Auf diese die Workshops direkt bei meinem da- um konkrete Konsequenzen abzuleiten. Ziel war es unter anderem, sich ein Weise kann ein guter Kompass für maligen Verein vor Ort stattfanden und Plus an Handlungsoptionen zu erarbeiten, um den eigenen Sportfachver- die Ausgestaltung des Vereinslebens für den Verein kostenfrei waren.“ Dies band für die Sportentwicklung in Thüringen gut aufzustellen. Nun gilt es entstehen. „Die Maßnahmen richten ist möglich, weil das Bundesprogramm den frischen Input in die Praxis umzusetzen. Denn nur modern aufgestellte nen Themen auf. sich stets nach den Bedarfen der „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und

Die Teilnehmer des Führungskräfteprogramms 2017 Verbände sind fit für eine erfolgreiche Zukunft und damit für viele weitere Die Angebotspalette Sportvereine und ihren jeweiligen Aus- das Landesprogramm „denk bunt“ die (v.l.n.r.): Namen kommen noch Medaillen und tolle Konzepte im Breiten- und Leistungssport. reicht von der Stärkung gangssituationen“, berichtet Stefan Projektarbeit finanziell fördern. 34 | Strategie und Taktik Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Strategie und Taktik | 35

Couragierte Berater für Demokratie gesucht Gemeinsame Fortbildung von LSB und Feuerwehr

Der Landessportbund und der Thü- vermitteln die Referenten in konkreten Verpflegung und Unterkunft sind kos- ringer Feuerwehr-Verband erweitern Beispielsituationen aus Sport und Feu- tenlos. Fahrtkosten werden erstattet. ihre Kooperation um eine gemein- erwehr, wie demokratische Prozesse Die Fortbildung wird gefördert durch same Fortbildung. Ab 24. November im eigenen Verband praktisch umge- das Bundesministerium des Innern können sich Interessenten aus den setzt werden können beziehungsweise im Rahmen des Bundesprogramms Mitgliedsorganisationen des Lan- diskriminierenden und ausgrenzenden „Zusammenhalt durch Teilhabe“ sowie dessportbundes und den Freiwilligen Situationen begegnet werden kann. das Thüringer Ministerium für Bildung, Feuerwehren ab einem Alter von 18 Parallel gibt es Praxisprojekte, um Jugend und Sport im Rahmen des Thü- Jahren als ehrenamtliche Berater qua- das Erlernte anzuwenden. Nach dem ringer Landesprogramms für Demo- lifizieren, um in Konfliktsituationen, bei Abschluss können die Teilnehmer kratie, Toleranz und Weltoffenheit. diskriminierenden Äußerungen oder selbständig im Auftrag des LSB oder undemokratischen Verhaltensweisen des Thüringer Feuerwehr-Verbandes in Sportvereinen sowie bei der Freiwilli- tätig werden. Mögliche Einsatzfelder Interesse? Sportunfälle können passieren – durch die Mitgliedschaft im LSB sind diese Risiken im Verein versichert. Foto: fotolia gen Feuerwehr couragiert einzugrei- sind die Übernahme und Gestaltung Schnell anmelden! fen. Die Fortbildung läuft über einen von Bildungsmaßnahmen, die Mitwir- Zeitraum von einem Jahr. In sechs kung bei Beratungsprozessen sowie Ansprechpartnerin: Aenne Kürschner, Leiterin „Sport zeigt Theorie-Modulen über jeweils 2,5 die Unterstützung bei der weiteren Sport und Versicherung Gesicht! Gemeinsam couragiert handeln" Tage von Freitagabend bis Sonntag- Projektentwicklung im Sport und Tel.: 0361 34054-91 E-Mail: [email protected] Neuer Sportversicherungsvertrag ab 2018 nachmittag sowie zwei Wahl-ModulenAnzeige bei Coca-Cola der Feuerwehr. Zero Die Teilnahme, Format:DIN A5 quer

Um aktuelle Entwicklungen, wichtige Änderungen und einen neuen Sportversicherungsvertrag ging es Anzeige bei der diesjährigen Tagung des Versicherungsausschusses. In Leipzig trafen sich die Partner um den Gastgeber BüchnerBarella, den Versicherer AachenMünchener und die Vertreter des Landessportbundes Thüringen zum gemeinsamen Austausch Hier ein Überblick zu den wichtigsten Themen. VERBESSERTER Vom Versicherer gab es zunächst die der neuen Kurzfassung beigelegt, auf trägt. Dies gilt auch für geleaste und Auswertung der Schadenstatistik für das der LSB-Hompage ist diese bereits gemietete Sachen. Jahr 2016. Demnach wurden rund 2.200 online. GESCHMACK Schäden gemeldet, der Schadenauf- Zusatzhaftpflichtversicherung für wand im Vergleich zum Vorjahr stieg um Drohnen-Haftpflichtversicherung für private PKW –NULL ZUCKER– 17 Prozent. Die Anzahl an Unfällen mit Sportvereine Bei der Zusatzhaftpflichtversicherung einer erwarteten Invalidität von 15 bis Die kleinen, unbemannten Flugkörper für den Einsatz privater PKW zu Zwecken 20 Prozent entwickelte sich in 2016 wie werden immer beliebter. Neben dem des Sports gab es zum 1. Januar 2017 erwartet. Bewertet sind diese Unfälle mit Spaß gibt es aber auch Regeln, Risiken eine Neuerung. Zuvor waren Fahrzeuge, ca. 70.000 Euro Mehraufwand. und Verbote, die Piloten bei der Nutzung zugelassen als Mietwagen oder gewerb- beachten sollten. Daher wurde der liche Beförderungsmittel (Werkstatter- Neue Sportversicherung 2018 Sportversicherungsvertrag in der Haft- satzfahrzeuge), von der Versicherung Im Herbst 2016 erfolgte die Ausschrei- pflicht erweitert. Die Erweiterung bezieht ausgeschlossen. Jetzt gelten diese als bung für einen neuen Sportversiche- sich auf regelkonform eingesetzte ver- versichert. Entschädigt wird die Diffe- rungsvertrag. Nun steht das Ergebnis einseigene elektronische Flugmodelle. renz zwischen der im Mietvertrag des fest, Versicherer bleibt weiterhin die Fahrzeuges vereinbarten Selbstbetei- AachenMünchener. Der neue Vertrag, Elektronikversicherung für fremde ligung und der zu dieser Versicherung gültig ab Januar 2018, ist zugleich eine Sache gewählten Selbstbeteiligung. Die Ent- qualitative Aufwertung des Versiche- Der Versicherungsschutz kann gegen schädigungsleistung ist auf einen Betrag rungsschutzes ohne Mehrprämie. In eine Prämie um den Punkt „fremde von max. 2.000 Euro begrenzt. Repara- der nächsten Ausgabe des „Thüringen- Sachen“ erweitert werden, sofern der tur- oder Fahrzeugersatzkosten werden Sport“ im Dezember wird ein Exemplar Versicherungsnehmer hierfür die Gefahr bei Mietwagen nicht übernommen. Coca-Cola, die Konturfl asche und das rote Rundlogo sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken Rundlogo sind eingetragene asche und das rote die Konturfl Coca-Cola, 36 | Strategie und Taktik Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport Thüringen-Sport | Ausgabe 05-2017 Strategie und Taktik | 37

Erstmals Grundlagenlehrgang für Steuertipps für Sportvereine Geflüchtete und Migranten Gemeinsame Fortbildung von LSB und TFV am 27. November in Erfurt

17 Teilnehmer legen Basis für Übungsleiter-Qualifizierung sehr komplexen haushaltsrechtlichen informieren und lädt die Verantwort- Erfordernisse. Beide Seiten werden lichen für Finanzen der Thüringer Dolmetscherin den Lehrgang bis zur entgegen mancher Darstellungen von Sportvereine herzlich zur Fortbildung Prüfung. Während der gesamten Aus- immer weiterführender Komplexität „Steuertipps für Sportvereine“ am 27. bildung stand den Teilnehmern auch und Kompliziertheit aber auch immer November, 17.30 bis circa 20.30 Uhr eine Lehrgangsbegleitung zur Seite, professionelleren Prüfungshandlun- in den Multifunktionsraum der Mensa um allen Fragen und Anliegen gerecht gen gekennzeichnet. Diese Situation im Regierungsviertel Erfurt, Werner- zu werden. verlangt den zumeist ehrenamtlich Seelenbinder-Straße 5-8, ein. geführten Strukturen des Thüringer Nach dem täglich sechsstündigen Sportvereine befinden sich, sofern Sports viel Arbeit und Engagement ab. Unterricht in Theorie und Praxis sie öffentliche Förderungen über die Anmeldung beantwortete die Lernbegleitung Kommune, den Kreis oder das Land Der Landessportbund Thüringen und weitere am Nachmittag offene Fragen. Bei bzw. den Landessportbund Thüringen möchte gemeinsam mit dem Thüringer Informationen gemeinsamen Freizeitaktivitäten wie erhalten, in einem komplizierten Finanzministerium und dem Thüringer einer Wanderung zur Burg Greifenstein, Spannungsfeld. Auf der einen Seite Fußballverband alle Schatzmeister der

Volleyball und einem Teamtraining die Anforderungen, die aus dem Sportvereine über „Voraussetzungen einfach QR-Code scannen! lernten sich die 17 Teilnehmer aus acht Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht der Gemeinnützigkeit - Spenden und Die 17 Teilnehmer des ersten Grundlagenlehrgangs für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshin- www.thueringen-sport.de tergrund kommen aus acht verschiedenen Nationen. Foto: LSB Thüringen Nationen, darunter Syrien, Afghanistan, resultieren, auf der anderen Seite die Zuordnungen von Aufwendungen“ Saudi-Arabien, Irak, Russland und der Ukraine, besser kennen. Anzeige Zum ersten Mal richtete das Bil- SV und SV 90 Niederkrossen. Da die Ziel soll es nun sein, die Lehrgangs- dungswerk des Landessportbundes Teilnehmer zum Teil noch nicht lange teilnehmer, von denen alle anwesen- Thüringen in enger Zusammenarbeit in Deutschland leben und deshalb die den Personen die Prüfung erfolgreich mit dem LSB einen Grundlagenlehr- deutsche Sprache noch nicht perfekt bestanden haben, künftig mittels einer gang für Geflüchtete und Menschen beherrschen, wurde das Lehrma- Übungsleiter-C Ausbildung als gut mit Migrationshintergrund aus, um terial zum Teil in „Leichte Sprache“ ausgebildete Trainer in ihre Vereine zu diese damit für die Übungsleiter-C übersetzt. Zudem begleitete eine integrieren. Ausbildung zu qualifizieren. Gefördert wurde das Projekt „Integration über Anzeige den Sport: Flüchtlinge und Migranten werden Übungsleiter“ durch das Thü- ringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. In zwei Wochen bekamen 15 männliche und zwei weibliche Teilnehmer in der Landessportschule Bad Blankenburg unter anderem In- * halte zu den Themen Sportstrukturen, Methoden und Organisationsformen, ab mtl. 299 € Sportbiologie, Trainingsmethodik sowie INKLUSIVE M+SBEREIFUNG Jugend- und Sportförderung vermit- telt.

Ford Kuga „2x4“ Cool & Connect, 1.5 l EcoBoost, 110 kW (150 PS) Die 16- bis 62-jährigen Teilnehmer *inkl. Kfz-Versicherung, Kfz-Steuer, Überführungs- und Zulassungskosten und 19% MwSt. kamen aus den sieben Thüringer Sportvereinen SV Aerobic Arnstadt, INFOS UND BERATUNG: ESV Lok Erfurt, USV Jena, AC Germania ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH │Tel.: 0234 95128-40 │www.ass-team.net Anzahlung und Schlussrate fallen nicht an. 20.000km oder 30.000km Jahresfreilaufl eistung (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Artern, Spirit of Football, Schöndorfer Stand: 09.10.2017. Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen. 38 | Endspurt Ausgabe 05-2017 | Thüringen-Sport

Niederkrossen gewinnt „Großen Stern des Sports“ in Silber Erste Cricket-Abteilung Thüringens bietet Geflüchteten eine Heimat

Sieg im Landesfinale, der den Verein ringen beim Wettbewerb, den der DOSB zur Teilnahme am Bundesfinale am 24. gemeinsam mit den LSB und den Volks- Januar 2018 in Berlin berechtigt. „Jetzt banken Raiffeisenbanken veranstaltet, wird uns erst richtig bewusst, was wir durch. „Die Qualität der Bewerbungen da auf die Beine gestellt haben“, so nimmt immer mehr zu“, freute sich Hen- Lämmerzahl, dessen Verein für rund 20 drik Ziegenbein, Vorstand der Volksbank Geflüchtete aus Afghanistan die erste Gera-Jena-Rudolstadt, die den dritten Cricket-Abteilung Thüringens gegründet Thüringer Landessieger in Serie stellt. hat und ihnen damit eine Heimat gibt. Der SV 91 Blau-Weiß Bad Frankenhau- „Es macht uns großen Spaß zu sehen, sen landete mit seinem Projekt „Kids-

Daumen hoch für den Sieg des SV 90 Niederkrossen wie sich die jungen Menschen bei uns im Support-Cup“, einem Benefiz-Turnier beim Landesfinale der „Sterne des Sports“. Verein integrieren“, erzählte Lämmer- von F-Jugend-Mannschaften zugunsten zahl und verkündete: „Wir wollen bald in des Kinderhospiz‘ Mitteldeutschland, auf Bernd Lämmerzahl wischte am 26. Okto- der Cricket-Bundesliga starten“. Platz zwei vor der VSG Union Weimar- ber im Erfurter Rathaus zunächst ein Die Jury wählte Niederkrossen auf Platz Nord (Erste-Hilfe-Kurs für Kinder). Die paar Tränen aus dem Gesicht, ehe er den eins, weil es dem Verein um Sport und Frankenhäuser wurden zudem von der Großen Stern des Sports in Silber aus Integration und nicht etwa – typisch Jury für den Publikumspreis nominiert, den Händen von Thüringens Sportminis- deutsch – um Bürokratie geht. In Nieder- bei dem die Zuschauer von ARD und ZDF ter Helmut Holter und die Glückwünsche krossen kann jeder Cricket spielen, auch ein Siegerprojekt aus den 16 Bundeslän- von LSB-Präsident Peter Gösel entgegen ohne Vereinsmitgliedschaft. So setzte dern wählen können, das ebenfalls beim nahm. Der Vorsitzende vom SV 90 sich der Verein aus der Nähe Rudol- Bundesfinale am 24. Januar in Berlin Niederkrossen war sichtlich gerührt vom stadts unter 123 Bewerbungen in Thü- geehrt wird.

Schon gewusst?

Grünes Band gen in diesem Jahr das Projekt „Frauen Kooperation mit Unfallkasse Thüringen verliehen - lauf[en] gegen Gewalt" initiiert, um wird bis 2020 fortgeführt Der USV Erfurt, auf das Thema häusliche Gewalt auf- Gemeinsam wurden am 5. Septem- SV Elektroge- merksam zu machen. Dazu war der LSB ber durch das Thüringer Ministerium räte Suhl und Mitveranstalter bei fünf Laufveran- für Bildung, Jugend und Sport, den der TSV 1880 staltungen an den vier Standorten der LSB Thüringen und die Unfallkasse Gera-Zwötzen wurden am 1. November Landesarbeitsgemeinschaft der Thürin- Thüringen zehn Schulen im Freistaat in Leipzig mit dem Grünen Band für ger Interventionsstellen in Gera, Erfurt, als „Bewegungsfreundliche Schule“ vorbildliche Talentförderung im Verein Meiningen und Nordhausen. Dank 2017 geehrt. Im Anschluss unterzeich- geehrt. Mit dem Wettbewerb unter- einer Kooperation mit den Nordhäuser neten LSB-Präsident Peter Gösel und stützen der DOSB und die Commerz- Gips-Unternehmen Knauf, Casea und die Geschäftsführerin der Unfallkasse, bank seit über 30 Jahren die leistungs- Formula sponserten diese 3.000 Euro Renate Müller, die Fortführung der ge- sportliche Nachwuchsförderung in den an die Landesarbeitsgemeinschaft der meinsamen Kooperation bis 2020. Mit deutschen Sportvereinen. Die Vereine Interventionsstellen gegen häusliche rund 10.000 Euro werden zusätzlich zur erhalten eine Prämie von je 5.000 Euro. Gewalt. Der symbolische Scheck dazu „Bewegungsfreundlichen Schule“ das wurde am 20. September im Haus Qualitätssiegel „Bewegungsfreundliche LSB-Projekt bringt 3.000 des Thüringer Sports in Erfurt durch Kita“, der Thüringer Sportkongress mit Euro für Arbeit gegen Casea-Prokurist Andreas Hübner an die Fortbildungsangeboten für Übungslei- häusliche Gewalt Sprecherin der Landesarbeitsgemein- ter, das Projekt Murmel-Fit sowie ein Zum zweiten Mal hat der schaft der Thüringer Interventionsstel- landesweiter Motoriktest für Drittkläss- Landessportbund Thürin- len, Kathrin Nordhaus, überreicht. ler gefördert. KOEST_KeyVisual_210x297_Master_39L.indd 1 24.08.17 18:17