Pfarrverband Ampfing

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Pfarrverband Ampfing St. Martin-Str. 7, 84539 Ampfing www.pfarrverband-ampfing.de Telefon 08636/9822-0 – Telefax 9822-20 E-Mail [email protected] 13. – 26.06.2016 Nr. 13 PREIS 0,30 EUR 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bild: Ulrich Wörner In: Pfarrbriefservice.de - 1 - Montag, 13.06. Hl. Antonius v. Padua, Ordenspriester Kirchenlehrer Pfarrkirche Ampfing 19.00 Fatimarosenkranz Filialkirche Salmanskirchen 19.00 Fatimarosenkranz Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Fatimarosenkranz Filialkirche Kirchbrunn 19.00 Fatimarosenkranz Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Wortgottesfeier (SF) Dienstag, 14.06. Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz Filialkirche Weidenbach 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Weidenbacher v. Fam. Adolf Häuslaigner f. + Anni Lohmair u. Betty Zintl v. Fam. Zaglauer f. + Franz, Katharina u. Reinhard Duschek v. Hermann Hauner f. + Hans Gamperl, Anni Lohmair u. Engelbert Staber v. Fam. Andreas Hartinger f. + Engelbert Staber v. Vinzenz Lindlmeier f. + Resi Hartinger v. Fam. Geisberger f. + Georg u. Rosa Sax v. d. Kindern f. + Max Hollerith v. Irmgard Hollerith m. Familie f. + Josef u. Franziska Dörndl u. Bruder Josef v. Irmgard Hollerith m. Familie f. + Franz u. Anna Hollerith u. Schwager Franz v. Irmgard Hollerith m. Familie f. + Josef Stanner v. Fam. Stanner f. + Heinrich Stachl v. Barbara Stachl Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PH) - 2 - Mittwoch, 15.06. Hl. Vitus (Veit), Märtyrer in Sizilien Pfarrkirche Ampfing 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Andreas und Elisabeth Huber (Jahrtagsstiftung) f. + Anton Kapser v. Juliane Kapser f. + Centa Auer v. Fam. Auer/Holzgasser f. + Hedwig u. Georg Petermeier v. Hedi u. Anni Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PH) Donnerstag, 16.06. Hl. Benno, Bischof v. Meißen Pfarrkirche Rattenkirchen 19.00 Eucharistiefeier (PT) 1. Jahresmesse f. + Katharina Sternegger v. Fam. Alfons Sternegger f. + Katharina Sternegger v. Adolf u. Gabi Nefischer f. + Alois Waltl v. Christa Waltl f. + Elisabeth u. Alois Zehetmeier v. Maria Obermaier f. + Monika u. Franz Xaver Huber v. Fam. Marianne Heumeier f. + Alois u. Anna Weber u. Bruder Alois v. Fam. Rupert Weber f. + Alois u. Anna Weber u. Bruder Alois v. Fam. Anna Kroiß f. + Elisabeth Oberloher u. deren Geschwister v. Maria Oberloher Pfarrkirche Zangberg 19.00 Rosenkranz der KFD mit den Schwestern 19.30 Eucharistiefeier (PG) f. + Anna Eichmüller v. Fam. Rupp f. + Anna Eichmüller v. Fam. N. Asenbeck f. + Maria u. Jakob Auer v. Josef Reinthaler Freitag, 17.06. Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PT) - 3 - Fortsetzung Freitag, 17.06. Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Eucharistiefeier (PR) z. Ehren d. Hl. Mutter Gottes v. d. immerwährenden Hilfe v. Elli Grundner z. Ehren d. Hl. Mutter Gottes v. d. immerwährenden Hilfe v. Marille f. + Josef Grundner v. Elli Grundner f. + Josef Englmeier v. Fam. Englmeier f. + Anna Blindeneder v. Fam. Josef u. Betti Sax f. + Anna Marschmann v. Fam. Martin Marschmann f. + Ursula Peinbauer v. d. Angehörigen f. + Franz Felbinger v. Veronika, Katrin u. Andreas f. + Franz u. Hilde Kienzl v. Richard u. Simone f. + Maria u. Rudolf Huber v. Marianne Höpfinger f. + Jakob Scheitzach u. Anna Hartinger v. Marianne Höpfinger f. + Xaver u. Maria Stoiber v. Fam. Xaver Stoiber f. + Verwandschaft v. Fam. Xaver Stoiber Samstag, 18.06. Filialkirche Salmanskirchen 18.30 Rosenkranz 19.00 Vorabendmesse zum Kirchenpatrozinium (PH) Sammlung für die Kirche f. + Karl und Anna Ziener, Nikolaus und Maria Oberbauer (Jahrtagsstiftung) f. + Aloisia Maierhofer v. Anneliese Maierhofer f. + Erich Hargasser v. Rosa Kugler f. + Geschwister u. Therese Hargasser v. Therese Hargasser f. + Alfred Strasser v. Fam. Alfred Strasser f. + Katharina Eisner v. Fam. Annemarie Bichlmaier f. + Erich Hargasser v. Fam. Joachim Reisinger f. + Fanny u. Joachim Reisinger v. Fam. Joachim Reisinger f. + Margarete u. Georg Kronberger v. Fam. Joachim Reisinger f. + Erich Hargasser v. Fam. Therese Hargasser f. + Maria Erdl v. Fam. Erdl f. + Erich Hargasser v. Fam. Erdl f. + Eltern u. Geschwister v. Fam. Erdl f. + Leonhard u. Franziska Duschl v. Fam. Duschl f. + Anton, Kreszenz. Toni Winterer v. Fam. Duschl f. + Franz Felbinger v. Fam. Duschl - 4 - Fortsetzung Samstag, 18.06. Pfarrkirche Stefanskirchen 15.00 Rosenkranz Sportanlage Heldenstein 12.00 Einweihung des neuen Soccerplatzes (GA) Pfarrkirche Heldenstein 16.00 Rosenkranz Pfarrkirche Zangberg 16.00 Rosenkranz Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PT) Sonntag, 19.06. 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrkirche Ampfing 10.30 Eucharistiefeier (PH) f. + Christian Balhuber v. Margit Balhuber m. Fam. f. + Maria Hein v. Fam. Walter Holzner f. + Elisabeth Skoda v. Fanni Aigner f. + Edeltraud Ringelhan v. Fanni Aigner f. + Rosa Zenefels v. Fanni Aigner f. + Marianne Wachinger v. Fam. Hans Wachinger f. + Berta Hechenberger v. Fam. Hechenberger f. + Georg Mann f. + Lorenz u. Gerhard Gantenhammer v. Fam. Eduard Gantenhammer f. + Josef Münch v. Fam. Buchberger f. + Erasmus u. Ursula Münch v. Fam. Buchberger f. + Georg Münch v. Fam. Buchberger f. + Burgi Utzinger v. Elisabeth Utzinger 11.30 Taufe: Barth Elias (PH) Nebenkirche Vogging 13.00 Rosenkranz Pfarrkirche Stefanskirchen 9.00 Pfarrmesse (PRI) - 5 - Fortsetzung Sonntag, 19.06. Pfarrkirche Rattenkirchen 10.30 Eucharistiefeier (PT) f. + Elise Deißenböck v. Fam. Utzinger, Murnau f. + Maria Burger v. Fam. Utzinger, Murnau f. + Monika Wöll v. Marianne Brauchler, Imming Pfarrkirche Heldenstein 9.00 Eucharistiefeier (PT) Sammlung für den Blumenschmuck f. + Engelbert Staber v. Fam. Volker Hartmetz f. + Hans Stöckl v. Susi, Anni u. Volker Hartmetz f. + Johann Bernhart v. Fam. Annemarie Lehmann f. + Rupert Müller und Josef Grundner v. Anni Müller m. Fam. f. + Josef Hagl v. Anni Müller m. Fam. f. + Franz Xaver Wimmer v. Maria Kuchler m. Fam. f. + Josef Reiter v. Kathi Reiter m. Kindern f. + Ludwig und Anna Heimeldinger v. Anni Müller m. Fam. f. + Josef Maier v. Elfi und Emanuel Maier f. + Fritz und Anni Höpfinger v. Annelies Branse f. + Fanny u. Peter Sax v. Iris Sax f. + Marianne Strohmeier v. Karin Schwarzböck f. + Johann Bernhart v. Anna Bernhart m. Kindern f. + Mitglieder der MC Heldenstein v. d. Marianischen Männerkongregation f. + Sebastian u. Martin Reinthaler v. Josefine Reinthaler Weilkirchen 10.30 Bergmesse am Thurner Anwesen (PRI) Sammlung für den Blumenschmuck f. + Onkeln u. Tanten v. Fam. Buchner f. + Johann Reichl v. Therese Reichl f. + Magdalena u. Georg Peteratzinger v. Fam. Hedwig Hoferer f. + Ottilie Wastlhuber v. Fam. Fischer f. + Josefine u. Georg Schlederer v. d. Kindern f. + Ludwig u. Rosa Holzner v. Fam. Ludwig Holzner Montag, 20.06. Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Wortgottesfeier (SF) - 6 - Dienstag, 21.06. Hl. Aloysius Gonzaga, Ordensmann Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz Nebenkirche Niederheldenstein 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Angehörige v. Fam. Josef Kirmeier Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI) Mittwoch, 22.06. Hl. Paulinus, hl. John Fisher hl. Thomas Morus Seniorenzentrum Ampfing 16.00 Eucharistiefeier (PT) Nebenkirche Wimpasing 19.00 Eucharistiefeier zum Kirchenpatrozinium (PRI) Sammlung für die Kirche f. + Josef u. Mathilde Weber v. Fam. Fiebiger-Semmler f. bds. + Angehörige v. Fam. Säckl Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PT) Donnerstag, 23.06. Nebenkirche Ramering 18.30 Rosenkranz 19.00 Eucharistiefeier zum Kirchenpatrozinium (PRI) Sammlung für die Kirche Schaueramt für Ramering und Umgebung f. + Alois u. Kreszenz Stettner u. Juli u. Florian Naderer v. Fam. Franz Stettner, Ramering f. + Siegfried Kopp v. d. Geschwistern f. + Maria Burger v. Fam. Scheidhammer z. E. d. Hl. Altarsakramentes v. der Höckerfamilie f. + Johann Deißenböck v. Rosmarie und Bärbl f. + Johann u. Katharina Kerbl u. Geschwister v. Katharina Pfeilstetter f. + Konrad Ostermaier v. Johann Haberger f. + Jakob u. Elisabeth Oberloher v. Fam. Elisabeth Oberloher - 7 - Fortsetzung Donnerstag, 23.06. Pfarrkirche Zangberg 19.00 Rosenkranz 19.30 Eucharistiefeier (PT) f. + Sebastian u. Martin Reinthaler v. Josefa Reinthaler Freitag, 24.06. HOCHFEST DER GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Franz Felbinger v. Fam. Helmut Tischler f. + Franz Leipfinger v. Alfons Wimmer u. Anni f. + Georg Stettner v. Fam. Angela Stettner f. + Eltern, Schwiegereltern u. Angehörige v. Fam. Angela Stettner f. + Josef Hofstätter, Otto Schwenk, Franz Felbinger v. Alfons Wimmer f. + Fini u. Willi Herr, Anni Neumeier, Resi Hargasser v. Alfons Wimmer f. + Angehörige v. Fam. Martina Strobl Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI) Samstag, 25.06. Pfarrkirche Ampfing 18.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit (PRI) 19.00 Vorabendmesse zum Sonntag (PRI) f. + Cäcilie und Franz Berghammer (Jahrtagsstiftung) f. + Elisabeth Weigl v. Fam. Max Meier f. + Otto Hopf v. Fam Hopf u. Rauch f. + Adolf Rauch v. Fam. Hopf u. Rauch f. + Georg Wieshuber u. Edith Kollei v. Hans Ettinger f. + Emil Elsässer, Maria u. Karl Breintner v. Lilli Elsässer f. + Verwandtschaft v. Lilli Elsässer Filialkirche Salmanskirchen 15.00 Rosenkranz - 8 - Fortsetzung Samstag, 25.06. Pfarrkirche Stefanskirchen 15.00 Rosenkranz Pfarrkirche Heldenstein 16.00 Rosenkranz Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PT) Pfarrkirche Zangberg 16.00 Rosenkranz Sonntag, 26.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrkirche Ampfing 10.30 Eucharistiefeier (PRI) f. + Leni u. Maria Hein v. Fam. Walter Holzner f. + Maria Frauendienst v.
Recommended publications
  • Kirchenanzeiger 22/2021 27.09
    KIRCHENANZEIGER 22/2021 27.09. bis 10.10.2021 www.pv-ampfing.de 0,30 EUR 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS WALLFAHRT Der Pfarrverband lädt am 10. Oktober zur Fußwallfahrt nach Altötting ein. VERSAMMLUNG Pfarrversammlung in Ampfing am 6. Oktober in der Pfarr- kirche. ERNTEDANK Wir danken für die Ernte dieses Jahres bei allen Gottes- diensten am 3. Ok- tober. Lass uns nicht müde werden das Gute zu tun! Gal. 6,9 Kath. Pfarrverband Ampfing - St.-Martin-Str. 7 - 84539 Ampfing Telefon 08636/9822-0 * Telefax 08636/9822-20 * E-Mail [email protected] KURZÜBERSICHT FÜR 27.09. BIS 10.10.2021 Details finden Sie in der ausführlichen Gottesdienstordnung Tag AM HST RAK STEK ZGB 27.09.2021 7.00 WGF Hauskapelle 28.09.2021 16.00 EF 7.00 EF Altenheim Hauskapelle 29.09.2021 19.00 EF 7.00 EF Pfarrkirche Hauskapelle 30.09.2021 7.00 EF Hauskapelle 01.10.2021 19.00 EF 7.00 EF Pfarrkirche Hauskapelle 02.10.2021 7.00 EF Hauskapelle 03.10.2021 10.30 EF 10.30 WGF 9.00 EF 9.00 WGF 19.00 EF Pfarrkirche Pfarrkirche Im Freien Pfarrkirche Pfarrkirche 10.00 WGF Altenheim 10.15 EF/Sal. 04.10.2021 7.00 WGF Hauskapelle 19.00 EF 7.00 WGF 05.10.2021 FIRMUNG Pfarrkirche Hauskapelle 06.10.2021 19.00 EF 7.00 EF Wimpasing Hauskapelle 16.00 WGF Altenheim 07.10.2021 7.00 WGF Hauskapelle 19.00 EF Palmberg 08.10.2021 19.00 ÖFG 19.00 EF 7.00 EF Kirchbrunn Pfarrkirche Hauskapelle 09.10.2021 19.00 EF 19.00 EF 7.00 EF Pfarrkirche Pfarrkirche Hauskapelle 10.10.2021 10.30 EF 10.30 WGF 9.00 EF Pfarrkirche Pfarrkirche Pfarrkirche 9.00 EF / Sal.
    [Show full text]
  • Familienstützpunkte Im Landkreis Mühldorf A
    Familienstützpunkte im Landkreis Mühldorf a. Inn EGGLKOFEN Haus der Begegnung Auf der Wies 18, 84453 Mühldorf a. Inn Fachkraft für den Familienstützpunkt NEUMARKT ST. VEIT NIEDERTAUFKCHN. SCHÖNBERG Begegnung Familienzentrum Waldkraiburg e.V. LOHKIRCHEN Beratung Bildung Kopernikusstraße 5, 84478 Waldkraiburg BUCHBACH NIEDERBERGKIRCHEN Ansprechpartnerin OBERBERGKIRCHEN Betreuung ZANGBERG ERHARTING ISEN METTENHEIM n o i t a r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e er l t ia d oz ur S ch d d un as it n Ba rbe In yer ür A m ische um f rf a Staatsministeri ldo Müh SCHWINDEGG und den Landkreis n o i t a Kinderhaus St. Antonius r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e e r al t zi du o rc S h nd Tina Mittermeier da t u s i n Ba rbe In yer ür A m ische um f rf a Staatsministeri ldo Müh OBERTAUFKIRCHEN und den Landkreis n o i t a r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e er l t ia d oz ur S ch d d un as it n Ba rbe In yer ür A m ische um f rf a Staatsministeri ldo AMPFING Müh Telefon: 08636 6979571 Enzianstraße 2, 83536 Gars a. Inn und den Landkreis MÜHLDORF HELDENSTEIN RATTENKIRCHEN INN WALDKRAIBURG E-Mail: [email protected] POLLING INN-KANAL n o i t a r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e le MÜNCHBERG r t ia d oz ur S ch d d un as it n Ba rbe In yer ür A m ische um f rf a Staatsministeri ldo Müh Franziskus-von-Assisi Kindergarten und den Landkreis ASCHAU GUTTENBURG REICHERTSHEIM KIRCHDORF Bräustraße 15 a, 84437 Reichertsheim KRAIBURG n o i t a r g e t n I d n u ie il G m e a fö F , rd s e er l t ia d oz
    [Show full text]
  • Pfarrverband Ampfing
    St. Martin-Str. 7, 84539 Ampfing www.pfarrverband-ampfing.de Telefon 08636/9822-0 – Telefax 9822-20 E-Mail [email protected] 22.02. – 06.03.2015 Nr. 05 PREIS 0,30 EUR 2. FASTENSONNTAG - 1 - Montag, 22.02. KATHEDRA PETRI Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Wortgottesfeier (SF) Dienstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof und Märtyrer Pfarrkirche Ampfing 16.00 Rosenkranz Pfarrkirche Heldenstein 19.00 Eucharistiefeier (PRI), anschl. Jahreshauptversammlung der KFD f. + Betty Zintl v. Heidi Luft m. Fam. f. + Betty Zintl v. Ingrid und Gerhard Höpfinger f. + Andreas Deißenböck v. Resi Sax m. Kindern f. + Mitglieder der KFD Heldenstein f. + Maria Holzmann v. Monika und Paschalis Karamanlis Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PT) Mittwoch, 24.02. HL. MATTHIAS, Apostel Pfarrkirche Ampfing 19.00 Eucharistiefeier (PT) f. + Matthias und Christian Bahuber v. Margit Balhuber m. Fam. f. + Eltern v. Fam. Reichvilser f. + Leopoldine Zangenfeind v. Fam. Hilz f. + Johann und Therese Engelhardt v. Fam. Josef Engelhardt Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Kreuzwegandacht (WGL) Pfarrkirche Zangberg 16.00 Kirchenführung für die Kommunionkinder (PRI) Hauskapelle Kloster Zangberg 7.00 Eucharistiefeier (PRI) Seniorenzentrum Ampfing 16.00 Wortgottesfeier (DB) - 2 - Donnerstag, 25.02. Hl. Walburga, Äbtissin Pfarrkirche Rattenkirchen 18.30 Rosenkranz um geistl. Berufe 19.00 Eucharistiefeier (PR) f. + Maria Rasch v. Fam. Genzinger f. + Wally Holzmann und Lisi Reiter v. Rosmarie und Bärbl f. + Elisabeth Deißenböck v. d. Kindern f. + Josef Harrer v. Elisabeth Harrer u. Fam. f. + Elisabeth Deißenböck v. Fam. Joh. Steinberger Pfarrkirche Zangberg 19.00 Rosenkranz 19.30 Eucharistiefeier (PT) f. + Juliane Westermeier v. Fam. Mailhammer f. + Berta Haidn v.
    [Show full text]
  • Oberbayerisches Amtsblatt
    Oberbayerisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern 44 Nr. 6 / 23. März 2018 Kommunalverwaltung ZWECKVERBAND KELTEN RÖMER MUSEUM MAN- Inhaltsübersicht CHING Haushaltssatzung des Zweckverbandes kelten römer Kommunalverwaltung museum manching für das Haushaltsjahr 2018 Haushaltssatzung des Zweckverbandes kelten römer I. museum manching für das Haushaltsjahr 2018 44 Aufgrund des Art. 40 ff. des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit Art. 63 ff. der Ge- Schulwesen meindeordnung für den Freistaat Bayern und § 13 der Verbandssatzung erlässt der Zweckverband kelten römer Erste Rechtsverordnung zur Änderung der Ersten museum manching folgende Haushaltssatzung: Rechtsverordnung über die Gliederung der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Mühldorf a.Inn § 1 als Ersatz der Vierundvierzigsten Rechtsverordnung über die Gliederung der Volksschulen im Landkreis Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Jahr 2018 Mühldorf a.Inn 45 wird hiermit festgesetzt; er schließt Rechtsverordnung zur Errichtung eines im Verwaltungshaushalt Sonderpädagogischen Förderzentrums in den Einnahmen und Ausgaben mit 833.900 € Ingolstadt II, Auf der Schanz 50 im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 78.500 € Umweltfragen ab. Planfeststellungsverfahren mit Umwelt- verträglichkeitsprüfung nach § 35 Abs. 2 des § 2 Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit §§ 72 ff. des Verwaltungsverfahrensgesetzes Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- (VwVfG) für die Errichtung und den Betrieb rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. einer Klasse I-Deponie der Zosseder GmbH in Babensham, Landkreis Rosenheim; § 3 Fortsetzung des Erörterungstermins 51 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. § 4 Eine Betriebskostenumlage gemäß § 14 Abs. 4 Verbands- satzung wird für den Bezirk Oberbayern und den Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm auf je 156.000 € und für den Markt Manching auf 287.000 € festgesetzt.
    [Show full text]
  • 7515 Q Neumarkt St
    Oberbergkirchen ܍ Q Ampfing − Mühldorf a. Inn à 7515 Neumarkt St. Veit 7515 Betriebsführung: RBO Regionalbus Ostbayern GmbH, Verkehrsgemeinschaft Mühldorf, Geschäftsstelle Töginger Str. 18, 84453 Mühldorf a. Inn ` 08631 / 990218, Fax: 08631 / 990220, E−Mail: [email protected], Internet: www.vlmue.de Gültig ab 13.09.2012 Kein Verkehr an allgemeinen Feiertagen und Landesfeiertagen An den Haltestellen Mettenheim−Hart und Ecksberg und Mühldorf (alle Haltestellen) werden nur Schüler befördert. An Heiligabend, Silvester und am Faschingsdienstag Verkehr wie Samstag Montag − Freitag Samstag Fahrtnummer 7515 7515 7515 7515 7515 7515 7515 7515 009 021 007 001 023 003 015 017 Verkehrsbeschränkungen F132 G172 S S S S Anmerkungen 99 243 99 99 Egglkofen, Schule 6 50 Tegernbach, Anw Hölzlhammer 6 52 Tegernbach, Anw Sirtl 6 54 Feichten, Gh Mittermeier 6 55 Angelsberg, Abzw 6 56 Oberdörfl, Abzw 6 57 Neumarkt St.Veit, Bahnhof 6 40 7 00 Furth ¶ 7 01 Teising 6 43 ¶ Fraßbach 6 45 ¶ Harpolden 6 47 ¶ Stangelszell 6 49 ¶ Eschlbach bei Schönberg, Wh 6 51 ¶ Steng 6 52 ¶ Peitzing 6 53 ¶ Lerch 6 54 ¶ Schönberg bei Neumarkt St.Veit 6 15 6 56 ¶ 6 55 Kinning 6 13 6 58 ¶ 6 53 Aspertsham bei Schönberg 6 12 7 00 ¶ 6 52 Irl bei Oberbergk., Ortsmitte 6 10 7 02 ¶ 6 50 Bichling 6 07 7 04 6 55 ¶ 6 47 Martlkapelle ¶¶ 6 47 ¶¶ Oberbergkirchen 6 05 6 30 ¶ 6 51 ¶ 6 45 Loipfing ¶¶¶ 7 05 ¶¶ Kai ¶¶¶¶ 7 04 ¶ Ellwichtern ¶¶¶¶ 7 06 ¶ Grün bei Lohkirchen ¶¶¶¶ 7 07 ¶ Brodfurth 6 17 ¶¶¶ 7 08 6 57 Breitenloh ¶¶¶ 6 54 ¶¶¶ Gumattenkirchen ¶¶¶ 6 55 ¶¶¶ Haitzing, Abzw ¶¶¶ 6 59 ¶¶¶ Lohkirchen 6 20 ¶¶ 7 10 ¶ 7 10 7 00 Wotting 6 22 ¶¶ 7 12 ¶ 7 12 7 02 Holzstraß 6 23 ¶¶ 7 13 ¶ 7 14 7 03 Landenham ¶¶¶ 7 14 ¶¶¶ Englhör 6 24 ¶¶ 7 15 ¶ 7 15 7 04 Perlesham ¶ 6 34 7 07 ¶¶¶¶ Atzging, Abzw ¶ 6 35 7 08 ¶¶¶¶ Palmberg bei Ampfing ¶ 6 37 7 10 ¶¶¶¶ Zangberg 6 26 6 38 7 11 7 17 ¶ 7 17 7 06 Ampfing, Busbahnhof 6 28 6 42 7 15 7 20 7 15 7 20 7 09 Ampfing, Busbahnhof 7 20 7 20 7 25 7 10 11 30 Waldkraiburg, Franz−Liszt−Str.
    [Show full text]
  • Pfarrbrief Advents
    2020 2020Grusswort ................................ ......................................................................................................... 4 Erstkommunion 2020 – Ein Jahrgang, der in die Geschichte eingeht .......................................... 8 Firmanmeldung 2021 ...................................................................................................................... 17 Firmung 2020 - „Segel setzen- Neues entdecken” ......................................................................... 18 Jedes Jahr an Weihnachten ........................................................................................................... 23 40 Jahre Dienst an der Orgel in Heldenstein ................................................................................ 24 Adventskalender ............................................................................................................................. 27 Abschied in den Ruhestand ........................................................................................................... 28 Familienaktion ............................................................................................................................... 30 Informationen in neuen Schaukästen ............................................................................................ 31 Friedhofsmauersanierung Ampfing .............................................................................................. 32 INHALTSVERZEICHNIS Jahreshauptversammlung der KAB Ampfing ..............................................................................
    [Show full text]
  • Frischer Wind Statt „Heiße Luft“…
    Aus dem Kreistag – ein kurzer Abriss unserer Aktivitäten An Haushalte mit Tagespost Hier unser Wahlvorschlag Wahlvorschlag Nr. 8 Kennwort: ÖDP Energie - regional und regenerativ Ökologisch-Demokratische Partei Bereits in unserem ersten Antrag forderten wir 2008 die Registrierung landkreiseigener Dächer, um sie po- 801 Retzer Reinhard, Lehrer, Kreisrat, Gemeinderat, Lohkirchen Retzer Reinhard, Lehrer, Kreisrat, Gemeinderat, Lohkirchen tenziellen Investoren zur Erzeugung von Solarstrom anbieten zu können. Mittlerweile erzeugt die „Regionale ÖDP-Listenkreuz 802 Roßkothen Hubert, Landwirtschaftsmeister, Kreisrat, Niedertaufkirchen Energie GmbH & Co. KG des Landkreises Mühldorf“ mit einem Investitionsvolumen von 2,4 Mio € umwelt- Roßkothen Hubert, Landwirtschaftsmeister, Kreisrat, Niedertaufkirchen freundlichen Solarstrom auf den Dächern der Schulen und des Landratsamtes. nicht vergessen! 803 Klein Jutta, Glasmalermeisterin, Stadträtin, Waldkraiburg Klein Jutta, Glasmalermeisterin, Stadträtin, Waldkraiburg Bestmögliche Funktechnik für Feuerwehr und Rettungskräfte – deshalb gegen TETRA-Funk 1. Mühldorf hat 60 Kreisräte, weshalb 804 Schmid Georg, Werkzeugkonstrukteur, Niedertaufkirchen, Roßbach Schmid Georg, Werkzeugkonstrukteur, Niedertaufkirchen, Roßbach Im Herbst 2011 haben wir im Kreistag einen Antrag auf Information über den Behördenfunk mit TETRA- Sie bei dieser Wahl bis zu 60 Stimmen 805 Sieber Elisabeth, Altenpflegerin, Aschau a. Inn Technik gestellt. Unabhängig von der knappen Abstimmungsniederlage sind wir weiterhin der Ansicht, dass
    [Show full text]
  • Musterstimmzettel Kreistag
    Jede Wählerin und jeder Wähler hat 60 Stimmen. Keine Bewerberin und kein Bewerber darf mehr als 3 Stimmen erhalten, auch dann nicht, wenn sie oder er mehrfach aufgeführt sind. Stimmzettel zur Wahl des Kreistags im Landkreis Mühldorf a. Inn am 15. März 2020 Wahlvorschlag Nr. 01 Wahlvorschlag Nr. 02 Wahlvorschlag Nr. 04 Wahlvorschlag Nr. 05 Wahlvorschlag Nr. 06 Wahlvorschlag Nr. 07 Wahlvorschlag Nr. 08 Wahlvorschlag Nr. 09 Wahlvorschlag Nr. 10 (10) Kennwort (20) Kennwort (40) Kennwort (50) Kennwort (60) Kennwort (70) Kennwort (80) Kennwort (90) Kennwort (:0) Kennwort 100 Christlich-Soziale Union in Bayern e. 200 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 400 Alternative für Deutschland (AfD) 500 Sozialdemokratische Partei 600 Freie Demokratische Partei (FDP) 700 Unabhängige Wählergemeinschaft im 800 Wählergemeinschaft Landkreis 900 Ökologisch-Demokratische Partei 1000 DIE LINKE/Partei für Arbeit, V. (CSU) Deutschlands (SPD) Landkreis Mühldorf a. Inn (UWG) Mühldorf-West (WGW) (ÖDP) Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE LINKE/ Die PARTEI) Heimerl Maximilian, Dipl.-Hdl. (Univ.), Oberstudiendirektor, Henke Cathrin, Rechtsanwältin, Kreisrätin, Unterreit Wieser Martin, Verwaltungsangestellter, Bezirksrat, Kölbl Angelika, Sparkassenbetriebswirtin, Mühldorf a. Inn Corticelli Peter, Produktmanager, Buchbach Maier Ulli, Geschäftsführer, Kreisrat, Stadtratsmitglied, Schöberl Josef, Landwirt, Kreisrat, Gars a. Inn, Au a. Inn Retzer Reinhard, Lehrer, Kreisrat, Gemeinderatsmitglied, Uzon Dennis, Schüler, Waldkraiburg
    [Show full text]
  • Kirchenanzeiger 18/2020 14.09
    KIRCHENANZEIGER 18/2020 14.09. bis 27.09.2020 www.pfarrverband-ampfing.de 0,30 EUR 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS PATROZINIUM Die Pfarrkirche Hel- denstein feiert am 27.09. ihr Kirchen- patrozinium TRAUERKURS Ein Trauerkurs startet am Sonntag, 20.09. im Pfarrheim Ampfing AUFTAKT ... zur Caritas Herbst- sammlung am 27.09. in der Pfarrkirche Ampfing. FAMILIEN Familiengottesdienst am 20.09. im Kloster- garten in Zangberg CARITASSAMMLUNG Caritas-Herbstsamm- lung vom 27.09. bis 04.10. Kath. Pfarrverband Ampfing - St. Martin-Str. 7 - 84539 Ampfing Telefon 08636/9822-0 * Telefax 08636/9822-20 * E-Mail [email protected] TERMINE / INFOS , SPRECHZEITEN Das Pfarramt Ampfing ist am NACH TELEFONISCHER VEREINBARUNG Montag, Mittwoch und Freitag ▪ Pfarradministrator Florian Regner in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Telefon (08636) 9822-12 Uhr geöffnet. Telefax (08636) 9822-20 Die Pfarrheime des Pfarrver- E-Mail [email protected] bandes sind weiterhin, auch ▪ Kaplan Markus Nappert nach den Sommerferien, für ge- Telefon (08636) 9822-15 sellschaftliche Veranstaltungen Telefax (08636) 9822-20 geschlossen. Wir bitten um Ihr E-Mail [email protected] ▪ Diakon Josef Breiteneicher Verständnis. Telefon (08636) 9822-0 DIE NÄCHSTE AUSGABE ... Telefax (08742) 9656237 ▪ Pastoralreferentin Sr. M. Franziska ... des Kirchenanzeigers erscheint für Kloster Zangberg die Zeit vom 28.09. bis einschließlich Telefon (08636) 9836-0 11.10.2020. Bitte alle Mitteilungen bis Freitag, 18.09. um 09.00 Uhr schriftlich Telefax (08636) 9836-50 per Fax, E-Mail oder Post im Pfarrbüro Telefon (08636) 9822-18 - Büro Ampfing einreichen. E-Mail [email protected] Sprechzeit: Donnerstag 9.00 – 10.00 Uhr BITTE UM VERSTÄNDNIS im Pfarramt Ampfing Leider erreichen uns immer wieder mal ▪ Gemeindereferentin Karin Langosch Rückmeldungen unserer ehrenamtli- Telefon (08631) 9109502 chen Helferinnen und Helfern, dass Be- Mobil (0157) 56101193 sucher der Gottesdienste etwas unein- E-Mail [email protected] sichtig sind was die Hygienemaßnah- men betrifft.
    [Show full text]
  • Pfarrverband Ampfing
    St. Martin-Str. 7, 84539 Ampfing www.pfarrverband-ampfing.de Telefon 08636/9822-0 – Telefax 9822-20 E-Mail [email protected] 01.-14.05.2017 Nr. 09 PREIS 0,30 EUR 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Montag, 01.05. MARIA; PATRONIN DES LANDES BAYERN Pfarrkirche Ampfing 19.00 Maiandacht (PT) Pfarrkirche Stefanskirchen 8.00 Eucharistiefeier, anschl. Flurumgang über Hiebl - Kreuz Utzing - Wastl, Weiher - Kreuz Zaismeier (PRI) 19.00 Maiandacht (GA) Pfarrkirche Rattenkirchen 19.00 Maiandacht (DB) Pfarrkirche Heldenstein 9.00 Flurumgang über Weidenbach (WGL) 19.00 Maiandacht (PRI) Filialkirche Weidenbach 9.30 Eucharistiefeier (PT) f. + Paula u. Franz Eyner v. Paula m. Kindern f. + Hans Maier v. Paula m. Kindern Pfarrkirche Zangberg 8.00 Eucharistiefeier, anschl. Flurumgang nach Weilkirchen (PT) f. + Anton Wagner v. Irmgard Wagner f. + Maria u. Franz Schödlbauer v. Irmgard Wagner f. + Tanten u. Onkel v. Familie Gründl f. bds. + Angehörige v. Familie Bachheibl 19.30 Maiandacht (SF) - 2 - Dienstag, 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer und hl. Sigismund, König, Märtyrer Nebenkirche Kapelle Ampfing 19.00 Rosenkranz Pfarrkirche Stefanskirchen 19.00 Maiandacht (WGL) Nebenkirche Wald 19.00 Florianirosenkranz Pfarrkirche Heldenstein 19.00 Eucharistiefeier (PRI) f. + Anni Stöckl v. Fam. Peter Lohr f. + Konrad Kasmannshuber v. Linde m. Kindern f. + Amalie und Alois Aigner sen. u. Alois Aigner jun. v. Linde Kasmannshuber f. + Isidor Marschmann v. Josef Marschmann f. + Anna Marschmann v. Josef Marschmann f. + Engelbert Staber v. Fam. Ludwig Weichselgartner f. + Walburga Kiermeier v. Johann Kiermeier f. + Anna u. Josef Ritthaler v. den Töchtern f. + Georg Bachmayr v. Erika f. + Ursula Hagl v. Maria Karl f.
    [Show full text]
  • 7512 Verkehrsgemeinschaft Mühldorf, Geschäftsstelle, 84453 Mühldorf A
    Linie RBO Ranoldsberg-Buchbach-Ampfing-Waldkraiburg/Mühldorf a.Inn õ 60 7512 Verkehrsgemeinschaft Mühldorf, Geschäftsstelle, 84453 Mühldorf a. Inn, Tel. 0 86 31 / 99 02 18 Montag–Freitag Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr Mo-Fr 051 001 004 013 003 005 011 030 015 023 021 009 019 017 S S S F¹ S S S S S S S Ranoldsberg 6.55 6.21 16.20 Besenbuchbach 6.58 6.26 | Buchbach 5.47 7.02 6.32 6.40 6.50 | Steeg 5.49 7.05 6.34 6.42 6.52 | Gumpolding 5.50 7.06 6.35 6.43 6.53 | Loinbruck 5.51 7.07 6.36 | 6.54 | Schwindegg, Bf 5.57 7.13 6.41 | 7.00 | ÷ Friedhof 6.03 7.17 6.42 | | ÷ Apotheke 6.04 6.41 6.43 | | ÷ Haager Str. | | 6.44 | | Obertaufkirchen | | 6.48 | | Rampoldsheim | | 6.49 | | Thalham Abzw | | 6.50 | | Ziegelsham | | 6.52 | | Klebing | | 6.55 | | Rattenkirchen | | 7.00 | | Kehrham | | 7.01 | | Weidenbach bei Ampfing | | 7.05 | | Söllerstadt | | 7.08 | | Wörth bei Schwindegg 6.08 6.44 | 6.46 | Walkersaich 6.10 6.45 | 6.48 | Angering bei Walkersaich 6.11 6.47 | 6.49 | Schafdorn 6.12 6.48 | 6.51 | Ranetsham 6.13 6.50 | 6.52 | Kienrathing | 6.52 | | | Eiching, Abzw. | 6.54 | | | Sterneck 6.14 | 6.55 | Bubing 6.15 | 6.56 | Heisting 6.16 | 6.57 | Stefanskirchen 6.17 | 6.59 | Holzhäusl 6.18 | 7.00 | Oberneuling 6.19 | 7.01 | Salmannskirchen, Ort 6.20 | 7.03 | Salmanskirchen, Siedl.
    [Show full text]
  • Bündnis 90/Die Grünen (Grüne)
    Anlage 14 Teil 1 (zu 5 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Mühldorf a. Inn Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge fiir die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Der Wahlausschuss hat fiir die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassenz. Ordnungszahl Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) 01 Christlich—Soziale Union in Bayern e. V. (CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 04 Alternative fiir Deutschland (AfD) 05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 07 Unabhängige Wählergemeinschaft im Landkreis Mühldorf a. Inn (UWG) 08 Wählergemeinschaft Landkreis Mühldorf-West (WGW) 09 Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) 10 DIE LINKE/Partei fiir Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE LINKE/ Die PARTEI) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nachfolgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. Datum _‚f ; 14,02.2020 ; / 5 „f Unterschrift ]‚-’ J„.«' “’ / f ‚r’ L// fifa“; / ' 1/ Angeschlagen am: abgenommen am: (Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: nm: Anlage 14 Teil 2 (zu 5 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Mühldorf a. Inn Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15. März 2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e. V. folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd‚- Familienname, Vorname, Berufodgr Stand, evtl.: akademische Grade, Jahr der Nr. kommunale Ehren'a‘mter, sonstige Amter, Gemeindeteil Geburt 101 Heimerl Maximilian, Dipl.-Hdl. (Univ.), Oberstudiendirektor, Kreisrat, Stadtratsmitglied, 1970 Neumarkt-Sankt Veit 102 Dr. Huber Marcel, Staatsminister a. D., Landtagsabgeordneter, Kreisrat, Ampfing 1958 103 Hausberger Claudia, Angestellte, Bezirksrätin, Kreisrätin, Mühldorf a.
    [Show full text]