Abholmarkt in Leingarten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Kirchardt - Bevölkerung
Kirchardt - Bevölkerung Bevölkerungsstand in Kirchardt (2008 bis 2017) 5.834 5.738 5.649 5.634 5.522 5.450 5.435 5.415 5.407 5.407 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Bevölkerungsentwicklung in Kirchardt (seit 2008) 10,0 % Kirchardt 8,0 % Landkreis Heilbronn 6,0 % 4,0 % Randzone um den Verdichtungsraum 2,0 % Region Heilbronn- 0,0 % Franken -2,0 % Baden-Württemberg 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Geburten und Sterbefälle in Kirchardt 5-Jahres-Wertung (2013 - 2017): natürliche Bevölkerungsentwicklung 90 80 pro 1.000 Einwohner 70 82 25,7 60 Kirchardt 50 Landkreis Heilbronn -1,0 40 Randzone um den 30 32 -0,2 Verdichtungsraum 20 10 Region Heilbronn-Franken -3,6 0 Baden-Württemberg -2,2 2009 2008 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Wanderungssaldi Kirchardt 5-Jahres-Wertung (2013 - 2017): 82 82 Wanderungsgewinne bzw. -verluste pro 1.000 Einwohner 46 43 24 Kirchardt 39,1 19 Landkreis Heilbronn 48,3 Randzone um den 49,8 Verdichtungsraum -25 Region Heilbronn-Franken 44,8 2014 2013 2015 2016 2017 Baden-Württemberg 43,4 weibl. Saldo weibl. männl. Saldo männl. Datengrundlage: Landesamt für Statistik Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Kirchardt - Bevölkerung Zusammensetzung der Bevölkerung nach Altersgruppen 2017 - Vergleich mit 2007 2017 2007 über 80 Jahre 240 65 bis unter 85 Jahre 699 50 bis unter 65 Jahre 1.184 35 bis unter 50 Jahre 1.149 25 bis unter 35 Jahre 809 18 bis unter 25 Jahre 552 0 bis unter 18 Jahre 1.201 0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 Durchschnittsalter -
Raum Heilbronn
Raum Heilbronn Stadt Neuenstadt am Kocher Bernhard J. Lattner – Joachim J. Hennze Impressum Inhaltsverzeichnis Alle Rechte vorbehalten. Grußwort des Landtagsabgeordneten Baukultur Seite 88 Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Fernsehen, Film und Funk, durch Fotokopie, Innenminister a. D. Reinhold Gall Seite 4 Tonträger oder Datenverarbeitungsanlagen jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Grußwort der Landtagsabgeordneten Industriearchitektur Seite 120 Isabell Huber Seite 5 Vorwort des Bürgermeisters Unternehmen Seite 128 Norbert Heuser Seite 6 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Edition Lattner | Lattner Photographic Art GmbH Einführung Seite 7 Standort Lampoldshausen Seite 130 Gutbrodweg 16 | D-74074 Heilbronn Theo Förch GmbH & Co. KG Seite 138 www.raumheilbronn.de | E-Mail: [email protected] | Tel.: +49(0) 71 31 56 93 56 Stadt Neuenstadt am Kocher Seite 8 A. Landerer GmbH & Co. KG Seite 148 Von den Anfängen bis zum MS Motorservice International GmbH Seite 154 Konzeption, Fotografie, Gesamtrealisation: 19. Jahrhundert Seite 10 Neumeister Hydraulik GmbH Seite 160 Bernhard J. Lattner, Backnang/Heilbronn Die Kommune zwischen 1803 Volksbank Möckmühl eG Seite 170 und der Gegenwart Seite 14 Wissenschaftliche Essays und Redaktion: Neuenstadt am Kocher Seite 16 Landschaft, Flüsse und Wein Seite 174 Joachim J. Hennze, Offenau Bürg Seite 30 Landschaft Seite 176 Cleversulzbach Seite 34 Flüsse Seite 184 Gastautoren: Kochertürn Seite 38 Wein Seite 192 Sarah Dommers, Möckmühl – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Stein Seite 42 Volker Rudolph, Offenau – A. Landerer GmbH & Co. KG Neuenstadt und seine Feste Seite 48 Florian Dietz, Obersulm – Theo Förch GmbH & Co. KG Kinderbetreuung und Schulen Seite 50 Index Kommune und Unternehmen Seite 196 Stadtverwaltung Neuenstadt a. -
Ausbildungsatlas Der Ihk Heilbronn-Franken: Kreis Heilbronn
AUSBILDUNGSATLAS DER IHK HEILBRONN-FRANKEN: KREIS HEILBRONN Dies ist kein Verzeichnis der freien Ausbildungsplätze, sondern stellt lediglich eine Information über die Firmen dar, die über eine Ausbildungsberechtigung verfügen. Wir empfehlen deshalb allen Bewerbern, sich vorher bei den Firmen telefonisch zu erkundigen, ob dort für das entsprechende Ausbildungsjahr ein Ausbildungsplatz besetzt wird. bmk Steinbruchbetriebe GmbH & Co. KG Robert-Bopp-Str. 2 74388 Talheim 07133 1860 [email protected] Südwestdeutsche Salzwerke Aktiengesellschaft Salzgrund 67 74076 Heilbronn 07131 9590 [email protected] Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG Neckargartacher Str. 73 74172 Neckarsulm Obereisesheim Assenheimer + Mulfinger GmbH & Co. KG Frau Marina Dierolf Neckargartacher Str. 75 74172 Neckarsulm 07132 9758550 Ausbildung in Heilbronn, Obereisesheim Südstr. ASW Automobile GmbH & Co. KG Heilbronner Str. 69 74172 Neckarsulm 07132 3890 asw.AUTOMOBILE Bad Rappenau GmbH Riemenstr. 19+ 22 74906 Bad Rappenau 07264 95930 [email protected] Autohaus Freier GmbH Karl-Wüst-Str. 21 74076 Heilbronn Autohaus Gabriel GmbH Stuttgarter Str. 97 74074 Heilbronn 07131 7977710 [email protected] Autohaus Helmut Metzger GmbH Möckmühler Str. 35 74259 Widdern 06298 4041 Autohaus R. Weilbacher GmbH Wimpfener Str. 122 74078 Heilbronn Neckargartach 07131 293-0 Autohaus Spies OHG Austr. 92 74076 Heilbronn 07131 203960 [email protected] PZ Sportwagen Vertriebs GmbH Stuttgarter Str. 111 74074 Heilbronn 07131 5034200 Commerzbank AG Group Human Resources Shared Service Center - MTS 60261 Frankfurt am Main 0800 58902581 [email protected] Ausbildung in Heilbronn, Gruppe Hiring Kaiserstr. Kreissparkasse Heilbronn Personalbetreuung Am Wollhaus 14 74072 Heilbronn 07131 638-10149 [email protected] Landesbank Baden-Württemberg Königstr. 3 70173 Stuttgart Mitte 0711 12743011 Ausbildung in Heilbronn, Allee Raiffeisenbank Erlenbach eG Friedenstr. -
1/12.1 Rechtsverordnung Des Regierungspräsidiums Stuttgart Über Die Erklärung Von Überschwemmungsgebieten Am Neckar Im
1/12.1 Rechtsverordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart über die Erklärung von Überschwemmungsgebieten am Neckar im Bereich des Stadt- und Landkreises Heilbronn vom 10. März 1978 Bekannt gemacht im Staatsanzeiger Baden-Württemberg Nr. 25 vom 29. März 19781 Aufgrund des § 32 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasser-haushaltsgesetz - WHG) vom 16. Oktober 1976 (BGBl. I S. 3017) und der §§ 77, 79 und 96 Abs. 2 Nr. 2 des Wassergesetzes von Baden-Württemberg (WG) vom 26. April 1976 (GBl. S. 369) wird verordnet: Inhalt I. Rechtsverordnung ............................................................................................. 2 § 1 Überschwemmungsgebiet .................................................................................................................2 § 2 Umfang des Überschwemmungsgebiets ...........................................................................................2 § 3 Beschränkungen im Überschwemmungsgebiet ................................................................................3 § 4 Ordnungswidrigkeiten ........................................................................................................................3 § 5 Inkrafttreten ........................................................................................................................................3 II. Anlage zu § 2 der Rechtsverordnung .................................................................... 4 05.11.2020 Stand: Stand: - Vorlagen NEU - 16394/2020 - 1 Geändert durch Verordnung vom 10.56.02 - 22.11.84 -
Nummer 35 Freitag, 28. August Jahrgang 2020
Nummer 35 Freitag, 28. August Jahrgang 2020 Dieses Amtsblatt Schwaigern erscheint als Gesamtausgabe. Die Verteilung erfolgt an alle Abonnenten und darüber hinaus kostenlos an alle erreichbaren Haushalte. Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 0711/7877712. Augenärztlicher Notdienst Tel. 116 117 (bundeseinheitliche Rufnummer) Stadtverwaltung Schwaigern [email protected], [email protected], Ärztlicher Notdienst für Patienten mit www.schwaigern.de Hals–, Nasen–, Ohrenerkrankungen Zentrale 21-0 Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 20 Uhr in der HNO–Notfallpraxis an der HNO–Klinik im Klinikum am Gesund- Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung brunnen, Am Gesundbrunnen 20 – 26, Heilbronn, ohne Vor - aus aktuellem Anlass: (infektionsschützende Maßnahmen an meldung. gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2, Corona) Montag bis Freitag .................................08.00 – 12.00 Uhr Renten-Sprechtag im Rathaus Schwaigern Montag, Dienstag, Donnerstag .................14.00 – 16.00 Uhr Immer am 3. Montag 13 – 16 Uhr und 3. Dienstag 14 – 18 Uhr FEUERWEHR Notruf 112 im Monat im Bürgerbüro. Beratung, Antragstellung und Unter- stützung bei Rentenangelegenheiten durch einen Versicherten- POLIZEI Notruf 110 berater der Deutschen Rentenversicherung. Polizeiposten Leintal (7.30 – 16.30 Uhr) 810630 Anmeldung: Gesa Kress, Tel. 2128, [email protected] Polizeirevier Lauffen 07133/2090 UNFALLRETTUNGSDIENSTE JuLe Jugendhilfe im Lebensfeld Notruf 112 Mo. – Fr. 11 – 17 Uhr (außer in den Ferien), Stettener Str. 1 Krankentransport (mit Mobiltelefon 07131-19222) 19222 (im Bahnhof), Tel. 8129561. In Ihren Händen halten Sie eine weitere Gesamtausgabe des Schwaigerner Amtsblattes! BEREITSCHAFTSDIENSTE bei: Diakoniestation Leintal Stromausfall: EnBW Regional AG 0800/3629477 Zeppelinstr. 33, Schwaigern. – Häusliche Krankenpflege rund Gesamtausgabe bedeutet, dass nicht nur die Im Anzeigenteil finden Sie: Störung der Wasserversorgung: um die Uhr, Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftl. -
Baubedingte Fahrplanänderungen Baden-Württemberg Regionalverkehr KBS 710.41 Bad Friedrichshall – Neckarsulm – Heil
Baubedingte Fahrplanänderungen Baden-Württemberg Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG https://bauinfos.deutschebahn.com/apps Stand 13.3.2018 Mosbach KBS 710.41 Sinsheim Bad Friedrichshall – Neckarsulm – Heilbronn Fahrplan hinzugefügt an mehreren Terminen von Samstag, 13. Januar bis Sonntag, 12. August 2018, jeweils in den Nächten Samstag/Sonntag, 22.45 – 0.45 Uhr Schienenersatzverkehr Bad Friedrichshall Hbf Heilbronn Hbf Die RE- und RB-Züge aus/in Richtung Würzburg/Mannheim/Sinsheim (Elsenz) enden/beginnen in Bad Friedrichs- hall Hbf. Zwischen Bad Friedrichshall Hbf und Heilbronn Hbf fahren Busse. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Ersatzbussen nicht möglich. Details: https://bauinfos.deutschebahn.com/docs/bw/infos/710_41_780_1301-12082018_fahrplan.pdf Kontaktdaten: https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/Wuerttemberg Grund: Brückenbauarbeiten zwischen Neckarsulm und Heilbronn Hbf von Mittwoch, 14. März, 4.00 Uhr bis Montag, 19. März, 2.00 Uhr Umleitung über die Elsenztalbahn sowie zusätzliche Halte (betrifft RE 3) Ausfall und Ersatz Sinsheim (Elsenz) Hbf Bad Friedrichshall Hbf (betrifft S 42) Die Züge der Linie RE 3 (Mannheim – Heilbronn) werden über die Elsenztalbahn umgeleitet und halten zusätzlich in Neckargemünd sowie an den wichtigsten Stationen auf der Umleitungsstrecke. Die zu diesen Zeiten verkehren- den AVG-Stadtbahnen der Linie S 42 (Sinsheim – Heilbronn) entfallen zwischen Sinsheim (Elsenz) Hbf und Bad Friedrichshall Hbf. -
KW 24 2020.Pdf
Amtsblatt der Stadt Leingarten www.leingarten.de 24. Woche 10. Juni 2020 Informationen • Nachrichten • Stadt • Kunst • Sport • Kultur • Vereine • Mitteilungen Inhalt Seite 2 Wichtige Telefonnummern und Bereitschaftsdienste Seite 4 Amtliche Bekannt- machungen und Nachrichten Seite 11 Feuerwehr Seite 11 Kirchliche Nachrichten Seite 13 Vereinsnachrichten LEINGARTEN Woche 24 · 10.06.2020 · Seite 2 Wichtige Telefonnummern Sprechstunden: Stadtverwaltung Mo., Mi., Do., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr 74211 Leingarten, Heilbronner Straße 38 Tel. 07131/4061-0 Di., durchgehend geöffnet 7.00 – 19.00 Uhr Fax: 07131/4061-38; Internet: www.Leingarten.de Do. 14.00 – 16.00 Uhr E-Mail: [email protected], [email protected] Bauhof Herr Brenner 395555 AUGENÄRZTLICHE NOTFALLPRAXIS HEILBRONN: Kindergarten Eichbott 3990668 AM FREITAG 16–22 UHR; SA., SO., FEIERTAG 10–20 UHR; Kindergarten Kelterstraße 402799 SLK-Kliniken Heilbronn – Kliniken am Gesundbrunnen, Kindergarten Lützelfeld 401920 Am Gesundbrunnen 20–26, 74078 Heilbronn Tel. 116117 Kindergarten Trautenbusch 402146 HNO-ÄRZTLICHE NOTFALLPRAXIS HEILBRONN: Kindergarten Augelbaum 900961 AM SA., SO., FEIERTAG 10–20 UHR; Kindergarten Akazienrain 740278 SLK-Kliniken Heilbronn – Kliniken am Gesundbrunnen, Kindergarten Hafnerstraße 401410 Am Gesundbrunnen 20–26, 74078 Heilbronn Tel. 116117 ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Eichbottschule Sekretariat Frau Koch 9028011 Täglich zu erfragen unter Tel. 0711/7877712 Hans-Sauter-Schule Sekretariat Frau Zipper 402391 UNFALL NOTRUF 112 MÜHLE Familienzentrum 6425469 Krankentransport -
Neckarsulm - Obereisesheim - Untereisesheim (- Bad Wimpfen)
694 Neckarsulm - Obereisesheim - Untereisesheim (- Bad Wimpfen) Gültig ab 13.12.2020 DB Bahn Regiobus Stuttgart, NL Heilbronn. Georg-Vogel-Str. 6, 74080 Heilbronn. Tel.: (07131) 78560, [email protected] M O N T A G - F R E I T A G Linie 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 694 Verkehrshinweis KB KB S F KB S S F KB Neckarsulm, Realschule 12.20 12.20 692 von Weinsberg an 06.10 06.46 07.46 08.16 08.46 09.16 09.46 10.16 10.46 11.16 11.46 12.16 12.16 12.16 691 91 von Amorbach an 06.04 06.46 F 07.46 08.16 08.46 09.16 09.46 10.16 10.46 11.16 11.46 12.16 12.16 12.16 92 93 von Neuberg an 06.46 07.37 08.16 08.46 09.16 09.46 10.16 10.46 11.16 11.46 12.16 12.16 12.16 - ZOB/Ballei (Bstg D) 06.18 06.48 06.59 07.50 08.20 08.50 09.20 09.50 10.20 10.50 11.20 11.50 12.20 12.23 12.23 12.48 - AUDI Forum 06.19 06.49 07.00 07.51 08.21 08.51 09.21 09.51 10.21 10.51 11.21 11.51 12.21 12.24 12.24 12.49 - Bahnhof West (Bstg A) an 06.21 06.51 07.02 07.53 08.23 08.53 09.23 09.53 10.23 10.53 11.23 11.53 12.23 12.51 S41 S42 von Heilbronn an 06.04 06.26 B2 06.57B1 06.57 07.52 08.22 08.37 09.22 09.52 10.22 10.37 11.22 11.52 12.22 12.37 RB 18 RE 8 RE10 von Heilbronn an 06.41 06.41 07.52 08.10 08.52 09.10 09.52 10.10 10.52 11.10 11.52 12.10 12.35 - Bahnhof West (Bstg A) ab 06.23 06.53 07.04 07.55 08.25 08.55 09.25 09.55 10.25 10.55 11.25 11.55 12.25 12.53 Obereisesheim, Freibad 06.25 06.55 07.06 07.57 08.27 08.57 09.27 09.57 10.27 10.57 11.27 11.57 12.27 12.27 12.27 12.55 - Neckargartacher Straße 06.26 06.56 07.07 07.58 -
Lauffen Am Neckar - Bevölkerung
Lauffen am Neckar - Bevölkerung Bevölkerungsstand in Lauffen am Neckar (2008 bis 2017) 11.445 11.201 11.042 10.931 10.911 10.847 10.837 10.829 10.795 10.726 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Bevölkerungsentwicklung in Lauffen am Neckar (seit 2008) 7,0 % Lauffen am Neckar 6,0 % 5,0 % Landkreis Heilbronn 4,0 % 3,0 % Verdichtungsraum 2,0 % 1,0 % Region Heilbronn- 0,0 % Franken -1,0 % Baden-Württemberg 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Geburten und Sterbefälle in Lauffen am Neckar 5-Jahres-Wertung (2013 - 2017): natürliche Bevölkerungsentwicklung 140 pro 1.000 Einwohner 120 111 100 Lauffen am Neckar -4,5 80 107 Landkreis Heilbronn -1,0 60 40 Verdichtungsraum 0,0 20 Region Heilbronn-Franken -3,6 0 Baden-Württemberg -2,2 2016 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2017 Wanderungssaldi Lauffen am Neckar 5-Jahres-Wertung (2013 - 2017): 244 Wanderungsgewinne bzw. -verluste pro 1.000 Einwohner 182 154 Lauffen am Neckar 67,5 128 133 113 Landkreis Heilbronn 48,3 62 Verdichtungsraum 55,0 Region Heilbronn-Franken 44,8 2014 2013 2015 2016 2017 Saldo männl. Baden-Württemberg 43,4 weibl. Saldo weibl. Datengrundlage: Landesamt für Statistik Baden-Württemberg Abbildungen und Berechnungen: Regionalverband Heilbronn-Franken Lauffen am Neckar - Bevölkerung Zusammensetzung der Bevölkerung nach Altersgruppen 2017 - Vergleich mit 2007 2017 2007 über 80 Jahre 641 65 bis unter 85 Jahre 1.622 50 bis unter 65 Jahre 2.626 35 bis unter 50 Jahre 2.244 25 bis unter 35 Jahre 1.469 18 bis unter 25 Jahre 926 0 bis unter 18 Jahre 1.917 0 500 -
Anlaufstellen Des Netzwerks Rat Für Frauen Im Landkreis Heilbronn
Anlaufstellen des Netzwerks Rat für Frauen im Landkreis Heilbronn Abstatt: Rat für Frauen F i Z - Familie im Zentrum Beilsteiner Straße 5 74232 Abstatt 07062 - 67 48 57 Dienstags von 10:00 – 11:00 Uhr 14-tägig (gerade KW) im F i Z - Familie im Zentrum Ansprechpartnerin: Frau Mona Zauner email: [email protected] Bad Rappenau: Rat für Frauen Kirchplatz 4 74906 Bad Rappenau 07264 - 92 21 81 1. Donnerstag im Monat von 9.00 – 11.00 Uhr übrige Donnerstage von 15.30 bis 17.30 Uhr im Rathaus (Zimmer 42) Ansprechpartnerinnen: Frau Christa Schaubach Frau Iris Vogel Frau Gabriele Zimmermann email: [email protected] Bad Wimpfen: Rat für Frauen Marktplatz 1 74206 Bad Wimpfen 07063 - 53 12 5 Mittwochs 14-tägig (ungerade Wochen) von 9:00 – 10:00 Uhr im Rathaus (Zimmer 18) Ansprechpartnerinnen: Birgit Steeb Ulrike Plapp-Schirmer Anke Piepenburg email: [email protected] Flein: Rat für Frauen Kellergasse 1 74223 Flein 07131 - 50 07 35 Montags von 16:45 – 17:45 Uhr im Rathaus (Zimmer 113) Ansprechpartnerinnen: Dipl. Psych. Susan Barth Birgit Ernst-Braun Brigitte Herzog email: [email protected] Gundelsheim: Rat für Frauen Schloßstraße 35 74831 Gundelsheim 06269 - 42 76 29 Erster Mittwoch im Monat: 9.30 - 11 Uhr Dritter Mittwoch im Monat: 18.00 - 19 Uhr im Familienbüro Gundelsheim Ansprechpartnerinnen: Gertrud Bayer und Tatjana Temlin-Hallmann email: [email protected] Kirchardt: Rat für Frauen Goethestr. 5, 74912 Kirchardt 07266 - 20 85 0 Dienstag von 10:00 Uhr - 11:00 Uhr im Rathaus (Zimmer 15) Ansprechpartnerin: Frau Gudrun Baumbusch-Groß email: [email protected] Neckarsulm: Rat für Frauen Marktplatz 5 74172 Neckarsulm 07132 - 35 49 5 Mittwochs von 15:30 – 17:00 Uhr Rathaus (im Ärztehaus) Ansprechpartnerinnen: Hedi Hangebrock Christiane Strecker Carola Treulieb email: [email protected] Neuenstadt: Rat für Frauen Hauptstr. -
Radtouren Im Kocher-, Jagst- Und Neckartal
KOCHER-JAGST NECKARTAL RadTouren im Kocher-, Jagst- und Neckartal Bad Friedrichshall · Bad Rappenau · Bad Wimpfen · Gundelsheim Hardthausen · Heilbronn · Jagsthausen · Langenbrettach Möckmühl · Neckarsulm · Neudenau · Neuenstadt a. K. · Oedheim Offenau · Roigheim · Widdern Jagsttal Kochertal Kraichgau Neckartal Heilbronn Weinsberger Tal Neckartal Schozachtal Bottwartal Naturpark Schwäbisch- Zabergäu Fränkischer Wald Löwensteiner Berge NATURPARK STROMBERG-HEUCHELBERG NATURPARK ZABERGÄU KRAICHGAU TAL WEINSBERGER WALD SCHWÄBISCH-FRÄNKISCHER NATURPARK KOCHERTAL JAGSTTAL NECKARTAL HEILBRONN SCHOZACH-BOTTWARTAL Naturpark Stromberg- 2 Heuchelberg IMPRESSUM Herausgeber: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V. Lerchenstraße 40 · 74072 Heilbronn Telefon 07131 994-1390 · www.HeilbronnerLand.de Konzeption, Gestaltung, Text: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V. (V.i.S.d.P. Tanja Seegelke) PROJEKT X GMBH Kommunikation und Gestaltung Fotos: Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e. V., Tourismus im Weinsberger Tal e. V., Thomas Rathay Fotodesign, Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg Jan Bürgermeister, (Titelbild), beteiligte Kommunen und Partner Auflage: 20.000, Januar 2018 Dieses Projekt wird gefördert mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Wir danken der Tourismus Marketing GmbH Baden- Württemberg für die Unterstützung. Jagsttal Kochertal Kraichgau Neckartal Heilbronn Weinsberger Tal Neckartal Schozachtal Bottwartal Naturpark Schwäbisch- Zabergäu Fränkischer Wald Löwensteiner Berge NATURPARK STROMBERG-HEUCHELBERG NATURPARK ZABERGÄU -
Bahn Linie S42 Fahrpläne & Karten
Bahn Linie S42 Fahrpläne & Netzkarten Bad Friedrichshall Im Website-Modus Anzeigen Die Bahn Linie S42 (Bad Friedrichshall) hat 6 Routen (1) Bad Friedrichshall: 21:40 (2) Bad Rappenau: 05:09 - 19:03 (3) Heilbronn Hbf: 00:12 (4) Heilbronn Hbf/willy-Brandt-Pl.: 04:40 - 21:00 (5) Sinsheim Hbf: 04:27 - 23:48 (6) Sinsheim Hbf (hinten: s41): 01:15 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bahn Linie S42 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bahn Linie S42 kommt. Richtung: Bad Friedrichshall Bahn Linie S42 Fahrpläne 15 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Friedrichshall LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 21:40 Dienstag 21:40 Heilbronn Hbf/Willy-Brandt-Platz Bahnhofstraße 33, Heilbronn Mittwoch 21:40 Heilbronn Neckar-Turm Donnerstag 21:40 Bahnhofstraße 1, Heilbronn Freitag 21:40 Heilbronn Rathaus Samstag 21:40 Kaiserstraße 30, Heilbronn Sonntag 21:40 Heilbronn Harmonie/Kunsthalle Allee, Heilbronn Heilbronn Theater Weinsberger Straße 5, Heilbronn Bahn Linie S42 Info Richtung: Bad Friedrichshall Heilbronn Techn. Schulzentrum Stationen: 15 Paulinenstraße 41, Heilbronn Fahrtdauer: 28 Min Linien Informationen: Heilbronn Hbf/Willy-Brandt- Heilbronn Industrieplatz Platz, Heilbronn Neckar-Turm, Heilbronn Rathaus, Austraße, Heilbronn Heilbronn Harmonie/Kunsthalle, Heilbronn Theater, Heilbronn Techn. Schulzentrum, Heilbronn Heilbronn Hans-Rießer-Straße Industrieplatz, Heilbronn Hans-Rießer-Straße, Austraße 91, Heilbronn Heilbronn Kau≈and, Neckarsulm Süd, Neckarsulm, Neckarsulm Mitte, Neckarsulm Nord, Bad Heilbronn Kau≈and Friedrichshall-Kochendorf,