Das Magazin des MD-114 Österreich März | April 2009 Ausgabe Nr. 82

MD 114 DV/GDV in Wien MICRO RAM © ING UNO-Lions-Day Ein voller Erfolg Österreichische Post AG / Sponsoring.Post 08Z037802S | Retouren an: Postfach 555, 1008 Wien Symbolfoto I Kraftstoffverbrauch ges. 6,6l/100km, CO2-Emission 176g/km. *Beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 80.000km.

)%%Cb#JcYeaŽioa^X]bVX]iE]nh^`HeV›# B^iYZbH"B6MI^iVc^jbH'!'aI98^\ZaiZceaŽioa^X]\VcocZjZGZ\Zac# Kdg VaaZb! lVh 9^ZhZabdidgZc VcWZaVc\i# 9dX] c^X]i cjg hZ^c =Zgo “WZgoZj\i#6jX]Y^ZhZg^Zcb~›^\Z6jhhiViijc\b^i&-¸6aj[Za\Zc^b N"HeZ^X]Zc"9Zh^\c! 7dYn"Hina^c\"EV`Zi! 9VX]hed^aZg jcY Hedgi[V]g" lZg`a~hhi`Z^cZL“chX]ZVcZ^cYncVb^hX]Zh;V]gZgaZWc^hjcZg[“aai# lll#[dgY#Vi ;dgYH"B6M ;ZZai]ZY^[[ZgZcXZ

SMAX400nm_210x297ABF_RZ.indd 1 09.02.2009 16:30:13 Uhr Zum Geleit 

„Ein Besuch der GDV 2009 in Wien-Vösendorf lohnt sich“

Liebe Lions, liebe Leos!

Unser Jahrestreffen mit lieben Freundinnen und Freunden steht kurz bevor! Die offizielle Einladung zu unserer GDV 2009 mit allen Unterlagen ist an eure PräsidentInnen sechs Wochen vor der Versammlung ergangen. Unsere neuen Satzungen sehen vor, dass diese Unterlagen auch allen Mitgliedern zugänglich sein sollen. Sie sind daher seit 27. März 2009 im Intranet (Zugang unter www. lions.at, Member Login) unter Governorrat ersichtlich.

Wir haben uns bemüht, die GDV 2009 für euch so angenehm wie nur möglich zu gestalten: • Unterbringung und alle Versammlungen in nur einem Hotel, • verkehrsgünstige Anreise, Gratisparkplätze für alle, • DVs und GDV an einem Tag, • nur ein Event am Vorabend, sodass unsere Delegierten, wenn gewünscht, am Samstag wieder abreisen können.

Um die Präsenz bei der DV/GDV zu verstärken, hat der Governorrat in seiner letzten Sitzung beschlossen, folgende Empfehlung an die Vorstände der weiterzugeben: „Den entsandten Clubdelegierten zur DV/GDV sollte eine angemessene Vergütung für Fahrt, Nächtigung und Essen aus dem Verwaltungs- Clubkonto angeboten werden. Es sollte vermieden werden, dass sie zu dem beträcht- lichen Zeitpensum, das sie in den Club einbringen, auch noch die Barauslagen selbst zahlen müssen.“

Wolfgang Kubat, Vielleicht könnt ihr das in eurem Club rasch umsetzen, denn für die Club- Vorsitzender des Governorrats 2008/2009, kasse stellen diese Vergütungen keine hohen Ausgaben dar, für den Distrikt oder [email protected] Gesamtdistrikt ist dies mit den bisher vorgeschriebenen Mitgliedsbeiträgen aber unfinanzierbar! Den Flyer für den Galaabend findet ihr ab Seite 7 dieser Ausgabe. Ich bitte euch um zahlreiches Erscheinen! Die Eventpyramide bietet für uns alle Platz! Bitte nutzt die Gelegenheit, ein grandioses Fest für alle Lions und Leos mitzuerleben! Gäste und Interessenten sind willkommen! Zahlreiche Attraktionen erwarten euch! Hauptpreis der Tombola ist ein löwenstarker Peugeot 107!

Ich freue mich schon jetzt auf ein Wiedersehen mit euch, getreu meinem Motto „Come together“ am 15. und 16. Mai 2009!

Liebe Grüße euer Wolfgang Kubat

Ausgabe März | april 2009  Rubrik

Zum Geleit Jahrestreffen in Wien-Vösendorf Seite 3 Internationaler Präsident LCIF ist für Sie da! Seite 5 Präsentation 7 Die Neuen Seite 6 GDV 2009 Wien erwartet die Lions Seite 7 Spiel das Spiel Gut gespielt, Löwe! Seite 12

WebAuthor 18 Latest WWW-News Seite 14 World Convention Welcome to Minneapolis Seite 16 Informationen aus den Distrikten Distrikt West Seite 18 Leos Seite 22 Distrikt Mitte Seite 23 25 Distrikt Ost Seite 27

Lions Quest Erwachsen werden Seite 34 Ausbildung Programm als Botschaft Seite 36 32 Kommentar Stärke zeigen Seite 37 Mitgliederbewegungen Wir trauern um unsere Verstorbenen und begrüßen unsere neuen Mitglieder Seite 38 Impressum Seite 37 34

Veröffentlichung gemäss Satzung des Vereins LCI GD 114 ParagraF 9 Abs. 5

Alle statutengemäß erforderlichen Anträge und Unterlagen zur DV und GDV findet ihr unter www.lions.at und dort unter Member Login, unter dem Link Governorrat.

Ausgabe März | april 2009 Kommentar 

LCIF ist für Sie da – seien auch Sie für LCIF da

Mit dem Erreichen der 200-Millionen-Dollar-Grenze im Rahmen unserer Sight- First-II-Kampagne haben wir erst kürzlich die erfolgreichste Lions-Spendenaktion zum Abschluss gebracht. Die Spendengelder ermöglichen vielen Lions mit dem SightFirst-Programm das Augenlicht von Millionen von Menschen zu retten. Das ist in der Tat ein Anlass zum Feiern. Wir müssen jedoch auch umsichtig vorgehen. Wir dürfen uns nicht auf „unseren Lorbeeren ausruhen“, in der Annahme, dass für LCIF eine Weile vorgesorgt ist. Es ist dem Verdienst aller Lions zuzuschreiben, dass LCIF weitaus mehr tun kann, als sich für den Erhalt der Sehkraft einzusetzen. LCIF unterstützt uns Lions, damit wir unseren Mitmenschen auf der ganzen Welt auf vielfache Weise helfen können. Wir bieten Katastrophenhilfe. Wir unterstützen Behinderte. Wir vermit- teln Jugendlichen Lebenskompetenzen, die sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Damit LCIF auch in Zukunft erfolgreich ist, müssen wir Lions unsere Stiftung weiterhin so großzügig unterstützen. Ja, wir befinden uns wirtschaftlich gesehen in schwierigen Zeiten. Aber gerade das ist ein Grund, uns ins Zeug zu legen und den Bedürftigsten zu helfen. Bitte denken Sie daran, dass LCIF in lokale Gemeinden hineinreicht, um dort bessere Lebensbedingungen und neue Möglichkeiten zu schaffen. Eines Tages könnte es Ihr eigenes Umfeld treffen. Es ist noch nicht lange her, dass LCIF auf die wütenden Waldbrände in Kalifornien, die verheerenden Wirbelstürme entlang der Golfküste und die katastrophalen Überschwemmungen im indischen Bihar reagierte. Die LCIF-Zuschüsse in den Bereichen Gesundheits- und Jugendfürsorge erreichen regelmäßig zehntausende von Menschen in kleinen Ortschaften und großen Städten. Wo Not herrscht, wird LCIF anzutreffen sein. Al Brandel, Die Stiftung dient unseren Mitmenschen auf effiziente und effektive Weise. Internationaler Präsident 2008/2009 Es wird Sie sicherlich freuen zu erfahren, dass LCIF den Umfang und die Reich- weite ihrer humanitären Bemühungen ausbauen wird. Der großartige Erfolg von SightFirst II hat uns inspiriert, die Stiftung neu zu überdenken. Wir werden sie noch leistungsfähiger machen, um auf diese Weise noch mehr Lions-Freunden zu ermöglichen, noch mehr Gutes zu tun. Konkretere Einzelheiten werden in Kürze folgen. Die gute Nachricht ist, dass LCIF eine noch größere Antriebskraft für unsere Arbeit wird. Lesen Sie also mit Begeisterung, wie Ihre weltweite Stiftung Leiden lindert und Not mindert und Menschen ermöglicht, ihre Zukunft selbst zu gestalten. LCIF wird für Sie da sein. Darauf können Sie sich verlassen. Werden Sie für LCIF da sein?

Ausgabe März | april 2009  Präsentation Die Neuen Im Rahmen der GDV werden wie immer die neuen Distrikt-Gover- nors und der Governorratsvorsitzende gewählt. Auf dieser und auf Seite 11 findet ihr eine Kurzvorstellung der Kandidaten.

„Visions and more …“ „Im gemeinsamen oder „Wachstum ist Stärke“ Helfen vereint!“

Voll der Erfahrungen und Wie im Flug sind meine drei Eindrücke aus meinem laufenden Jahre als Vizegovernor unseres Governor-Jahr gilt mein Distriktes 114 W vergangen. Augenmerk verstärkt dem Was anfangs als langer Entwickeln und Verwirklichen Vorbereitungsweg für die von Visionen. Unter dem Motto verantwortungsvolle Aufgabe als „Keine Angst vor Neuem“ Governor erschien, hat sich in der soll sich unsere Lionsfamilie Nachschau als genau ausreichend weiterentwickeln und stetig dafür erwiesen, unseren grossen wachsen können, um der Distrikt kennenzulernen. Dr. Dkfm. Manfred grossartigen Aufgabe auch in Hofrat Dr. Walter Immerhin sind es rund 600 km, Pfister, Vors. d. Gover- Zukunft gewachsen zu sein: Zemrosser, Distrikt West die zwischen den Lions Clubs in norrats, LC Schwaz Tyrol Lions helfen – weltweit! LC Friesach Burgenstadt Bleiburg und Bregenz liegen.

Liebe Lions, liebe Leos! Geschätzte Lions-Freundinnen! Geschätzte Lions-Freunde! Die Verwirklichung von Visionen für die Zukunft von Lions kann nur Drei Jahre also, in denen ich zahlreiche Lions Clubs in Westösterreich be- gemeinsam gelingen. Darum erscheint es mir wichtig, eine klare Strategie suchen konnte. Drei Jahre, in denen ich viel über die hervorragende Wohltätig- mit realisierbaren Konzepten für die Zukunft vorzulegen. Denn: die Leis- keitsarbeit der Clubs erfahren durfte. Ich habe viel beispielhafte Motivation und tungen unserer Serviceorganisation sind vor dem Hintergrund der weltwirt- ­Idealismus gesehen. Die Summe der Charityspenden, die unsere Clubs jährlich schaftlichen Entwicklung wichtiger denn je! Was braucht Lions, um stark zu im Distrikt 114 W auszahlen, liegt bei vorsichtiger Schätzung bei etwa 600.000 bleiben? Lions braucht kontinuierlich neue engagierte Mitglieder, die ihre Euro. Wir können wirklich stolz sein. Natürlich gibt es auch Problembereiche: Zeit, ihre Kraft und ihr Know-how einbringen, um weltweit ehrenamtlich zu Die Präsenz bei den Meetings, die Bereitschaft, Funktionen zu übernehmen und helfen. Hier baue ich auf ein „Drei-Säulen-Modell“. überhaupt aktiv im Clubleben mitzuwirken, die Altersstruktur sowie die Möglich- Eine dieser „Säulen“ sind die überaus engagierten Frauen in unserer Ge- keiten für die Aufnahme neuer Clubmitglieder beschäftigen doch so manchen sellschaft. Im Sinne der Chancengleichheit sollten auch wir Lions Rahmen- Club. Positive Beispiele zeigen aber auch hier, dass mit gemeinsamer Anstren- bedingungen schaffen, die es Frauen ermöglicht, Lionsmitglieder werden zu gung Clubs bald wieder zu ihrer Form finden. Durch meine lionistische Tätigkeit können. Bei 52 Prozent Bevölkerungsanteil überspringt der Anteil von Frau- in den vergangenen Jahren konnte ich mich immer stärker überzeugen, dass en bei Lions gerade einmal die Zehn-Prozent-Marke. Eine weitere Vision für Lions über die Arbeit im eigenen Club hinaus noch eine bedeutsame weitere Wachstum sind viele Leos, die zu Lions werden und damit der Lionsfamilie Dimension bieten. Durch die internationale Einbindung kann jeder einzelne Club erhalten bleiben, egal wo auf der Welt. All jene Leos, die gerne in einen Li- mit relativ kleinen Beiträgen Teil einer weltweiten Großleistung werden. SightFirst ons Club übertreten wollen, haben meine größtmögliche Unterstützung! Als II hat uns dies in den vergangenen Jahren wieder vor Augen geführt. Aber auch dritte Vision für Stärke steht meine Generation der 60 plus. Vor oder bereits regionale Vorbildcharitys wie die Generalsanierung des Lions Hauses im SOS- im Ausstiegsprozess aus der Arbeitswelt befindlich, sind Know-how und Kinderdorf Moosburg, für welche die Lions Clubs in Kärnten zurzeit gerade mehr Zeitbudget dieser Generation äußerst wertvoll für Lions. Diesen Mitgliedern als 160.000 Euro aufbringen, haben zu einer großartigen Motivation für das bietet sich die Chance, bei Lions sinnstiftende, ehrenamtliche Funktionen zu gemeinsame Tun geführt. Mit dem Projekt „Sonneninsel“ liegen für das nächste übernehmen. Clubjahr wieder interessante clubübergreifende Vorschläge vor uns. In meinem Ich freue mich darauf, mit euch viele unserer Visionen und Konzepte in Governorjahr will ich vor allem mithelfen, die Motivation in unseren Clubs die Tat umzusetzen und schließe mit der Aussage von John Cage als Motto: hochzuhalten und das Bewusstsein für die Auszeichnung, zu Lions eingeladen „Ich habe keine Angst vor Neuem und neuen Ideen – ich fürchte mich mehr worden zu sein, zu stärken. Die Gewissheit, einer weltweiten Gemeinschaft von vor den alten.“ Denn Wachstum und Entwicklung bedeutet immer wieder 1,3 Mio. Menschen anzugehören, die durch den Willen zu helfen verbunden sind: Neues zu wagen! In diesem Sinne sende ich allen herzliche Lions-Grüße, Ist das nicht eine schöne gemeinsame Basis? Euer Manfred Pfister Mit herzlichen lionistischen Grüßen, Euer Walter Zemrosser

Weiter auf Seite 11 >>

Ausgabe März | april 2009 GDV 2009 15. bis 16. Mai 2009 – Pyramide Wien-Vösendorf 15. Mai: Großer Galaabend Come Together GDV 2009 in Wien-Vösendorf Ein grandioses Fest für alle Lions

15. Mai: Großer Galaabend – Come Together Das bietet der Galaabend

19.00 Uhr . . . . . cocktail-Empfang ab 19.30 Uhr Galabuffet (Euro 49,– inkl. aller Getränke) ab 20.30 Uhr . . .  Show-Time mit dem Ensemble des Wiener metropols: „Vanilla Island“ – ein karibisch- musikalisches Erlebnis Peter Hofbauer und Peter Rapp entführen Sie auf die Insel der Seligen – „Vanilla Island“. ab 22.00 Uhr . . . award-Verleihung Verleihung des 1. Lions/Leo Activity-Awards *) Verleihung des 1. Lions PR-Awards **) ab 22.30 Uhr . . . riesen-Tombola, Hauptpreis: ein löwenstarker Peugeot 107 Ausklang an der Sektbar

*) Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Lions und Leo Clubs, die im Zeitraum des Clubjahres 2007/2008 einen Beitrag im „Lion“ veröffentlicht haben. Die Jury besteht analog zu den stimmberechtigten GR-Mitglieder aus CC, DG-O, DG-M und DG-W. **) Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen Lions Clubs. Mittels einer von uns beauftragten Medienbeobachtungsagentur liegen uns sämtliche Veröffentlichungen der Lions Clubs in Kopie vor. Daraus wird für das Clubjahr 2007/2008 das Ranking erstellt. Programm Das bietet die DV/GDV 2009

Freitag, 15. Mai 2009 Ab 14 Uhr ...... Bezug der Zimmer im Austria Trend Hotel Pyramide/Vösendorf

Der Freitagabend – Großer Galaabend 19.00 Uhr . . . . . Cocktail-Empfang 19.30 Uhr Showtime und Galabuffet (inkl. Getränke)

Samstag, 16. Mai 2009 Distrikt-Versammlungen 9 Uhr – 13 Uhr . . . Distrikt Mitte: Saal Europa 2 Distrikt Ost: Saal Europa 1 Leos: Saal Atlantik 13 Uhr – 14 Uhr Mittagspause mit Buffet im Hotel

Gesamt-Distrikt-Versammlung 14 Uhr Alle Distrikte und Leos in den Sälen Europa 1+2

Aktivprogramm für Begleitpersonen: Die Hotel-Wellness und Badelandschaft bietet auf mehr als 5.000 Quadratmetern Erholung pur: zwei Saunakammern und ein türkisches Kugeldampfbad, Wasserruhewelt mit Indoor-, sechs Outdoorpools und einem Whirlpool, vielseitiges Massageangebot; Unbegrenzte Shopping- Möglichkeiten in Europas größtem Shoppingcenter (die SCS befindet sich vis-à-vis vom Hotel). Wien erwartet natürlich auch seine Gäste (Shuttle-Service).

Preise – jeweils pro Zimmer inkl. Power-Frühstück 95 Euro Spezialpreis im Einzelzimmer 110 Euro Spezialpreis im Doppelzimmer DV Mitte & Ost sowie GDV 2009 in Wien-Vösendorf Fax-Anmeldung Fax: 01 877 0740 Bitte dieses Faxformular nur verwenden, wenn von der Online-Anmeldung unter www.lions.at nicht Gebrauch gemacht werden kann. mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden

Tagungsort: Austria Trend Eventhotel Pyramide, Parkallee 2, A-2334 Wien-Vösendorf

Delegierter des Lions Clubs des Leo Clubs

Familienname* Vorname

Straße Postleitzahl Ort

E-Mail-Adresse des Absenders*

Anmeldung zum großen Galaabend (Freitag, 15. Mai 2009, 19.00 Uhr, Buffet inkl. aller Getränke € 49,00/Person)*

Ja, mit Personen Nein

Übernachtung Freitag 15. 05./Samstag 16. 05. 2009*

Einzelzimmer € 95,00 inkl. Power-Frühstück

Doppelzimmer € 110,00 inkl. Power-Frühstück Keine Übernachtung

Weitere Übernachtungen im Anschluss daran

Ja, für Nächte

Kreditkarte (Reservierung für eine bzw. mehrere Nächte wird nur bestätigt, wenn die Informationen zur Kreditkarte eingegeben werden!)

Visa Mastercard Diners Club American Express

Kreditkartennummer Ablaufdatum (MM/JJ):

Karteninhaber

Anmeldung zur DV (Samstag, 16. 05. 2009, 9 bis 13 Uhr)* Bemerkungen

Mitte Ost

Anmeldung zum Mittagbuffet*

Ja, ich nehme am Mittagsbuffet teil (€ 24,00, Bezahlung direkt vor Ort)

Nein, ich nehme am Mittagsbuffet nicht teil

Anmeldung zur GDV (Samstag, 16. 05. 2009, ab 14 Uhr)*

Ja Nein Präsentation 11 „Wir übernehmen „Durch persönlichen Verantwortung“ Einsatz helfen“

Ich bin im Jahr 1943 in Berndorf/ „Durch persönlichen Einsatz im NÖ geboren. Nach der Absol- Rahmen einer Gemeinschaft Men- vierung der Volksschule in Ho- schen, denen es schlecht geht, zu henems und Ranshofen besuchte helfen.“ Dieser Wunsch hat dazu ich acht Jahre das Bundes- und geführt, dass ich vom LC Mödling Realgymnasium in Braunau am Inn. eingeladen wurde, probeweise am Mein Studium an der Hochschule Clubleben teilzunehmen. Dies war für Welthandel in Wien habe ich vor 23 Jahren, und es gefällt mir im Jahr 1969 mit dem Doktorat noch immer. abgeschlossen. Dr. Ferdinand Hacker, Dir. Gerhard Reithmaier, Ich bin Jahrgang 1943 und seit 1972 mit Dirstrict Mitte, Nach 22 Jahren in der Aluminiumindustrie Distrikt Ost meiner Frau Elfriede verheiratet. Wir haben zwei LC Braunau (VMW/AMAG), sieben Jahren in Lebensmittelhan- LC Mödling erwachsene Söhne und leben in Laxenburg. Be- del und -produktion (Julius Meinl) und sechs Jah- ruflich war ich in der größten Bank Österreichs ren in der IT-Branche (SAP) realisiere ich nun seit 2005 in „Eigenregie“ diverse beschäftigt, wo ich nach 43 Dienstjahren in Pension gegangen bin. Meine Hob- Projekte. Mein größtes Projekt war die Entwicklung, Finanzierung und der Bau bys lagen immer im sportlichen Bereich. Tennis und Skifahren musste ich aber eines Vier-Sterne-Hotels in St. Lambrecht in der Steiermark (Lambrechterhof). einstellen, da die Gelenke dies nicht mehr zuließen. Geblieben ist mir Golf so- Ich bin in zweiter Ehe glücklich verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne wie meinen Söhnen zuzuschauen, die gemeinsam beim FC Laxenburg in einer und bin sehr stolz auf meine beiden Enkelkinder Linda und Kilian. Durch mein Mannschaft Fußball spielen. Hobby und meine Leidenschaft als Briefmarkensammler (u. a. Stempelsamm- Seit 1986 bin ich Mitglied beim LC Mödling. Die doch lange Zeit, die ich lung Österreich Monarchie) kenne ich fast jeden Ort in Österreich namentlich. nunmehr dem Club angehöre, war aber auch im ärgsten Stress Freude. Ich habe Durch meine Reiseaktivitäten im Rahmen meiner Tätigkeit für Lions lerne ich es immer geschätzt, mit Freunden gemeinsam für eine gute Sache einzutreten. viele Orte jetzt direkt kennen. Ich bin sehr sportlich eingestellt. Laufen, Skifah- Ich arbeite nunmehr seit sechs Jahren im Kabinett des Distriktes Ost. Ich ren, Radfahren und Tanzen sind fixe Bestandteile in meinem Leben. Weiters war vier Jahre lang Zonen- bzw. Regionsleiter und im Jahr 2007/08 2. Vizego- bin ich – wenn es meine Zeit ermöglicht – begeisterter Fußballplatzbesucher. vernor. Zusätzlich übernahm ich auch die Aufgabe des Distriktbeauftragten für Lionistisch bin ich Gründungsmitglied des LC Braunau (1982). Ich habe den SightFirst II. Als 1. Vizegovernor habe ich mir nun über die Zukunft unseres dortigen Club mitgegründet, weil mich die beiden Säulen der Lions – die „lionis- Distriktes Gedanken zu machen. tische Freundschaft“ und „aktiv Gutes tun“, getreu der lionistischen Vision „Wir Mein Ziel wäre es, die Fülle an positiven Maßnahmen, die in der Vergan- helfen“ – beeindruckt haben. Viele meiner Lionskollegen in Braunau sind über genheit gesetzt wurden, fortzuführen. Es soll erkennbar sein, dass mir Kontinu- die Jahre zu engen Freunden und Wegbegleitern geworden. ität und das Gemeinsame sehr wichtig sind. Mein persönliches Motto lautet: Seit fünf Jahren arbeite ich im Kabinett – die ersten beiden Jahre als Zo- „Gemeinsam das Richtige tun“. nenleiter der Zone 6 „Innviertel/Hausruckviertel“, seit drei Jahren als „Vizego- vernor“. Mein Ziel in diesem Governorjahr ist es, mit meinem Team die bisher • Ein wichtiger Schwerpunkt wäre, die Anzahl der Mitglieder etwas stärker zu geleistete Arbeit im Distrikt fortzusetzen. Kontinuität und die konsequente Um- beachten. Auch wenn das Wachstum in Ordnung ist, so gibt es Clubs mit setzung unserer erklärten Ziele und Schwerpunkte ist, in enger Zusammenarbeit Tradition, denen wir helfen sollten, wieder auf eine vernünftige Clubstärke mit den Clubs, mein vorrangiges Ziel: zu kommen. Selbstverständlich sind auch neue Clubs willkommen, viel- Ziel 1: Die gemeinsame Schärfung der Marke Lions mit dem Ziel, die Bekannt- leicht sogar im Rahmen von Universitäten. heit und die Attraktivität unserer Organisation nach innen und außen zu • Lions International bietet ein Menge von Programmen an. Es sollte uns erhöhen, um unser Missionsstatement „Wir helfen“ besser umsetzen zu gelingen, nachdem SightFirst II ausgelaufen ist, uns mit anderen interna- können. tionalen Programmen zu befassen. Lions Quest steht zur Diskussion und Ziel 2: Die gemeinsame Konzentration auf eine unserer Kernkompetenzen in unserem Distrikt wird eine Entscheidung zu treffen sein, ob wir dieses in „Unterstützung der Jugend“: Jugendaustausch/Jugendlager und das unser Programm aufnehmen werden. Umsetzen des Lions-Quest-Programms sind hier die beiden Schwer- • Ein sicher auch sehr wichtiger Punkt ist die Öffentlichkeitsarbeit. Bei fast al- punkte. Unser erklärtes Ziel ist es, in unserem Distrikt, mit den Clubs, len Clubbesuchen werde ich zu diesem Thema angesprochen, und es wäre den Einsatz für diese Programme zu verdoppeln! sehr schön, wenn es uns gelänge, einen gemeinsamen Auftritt aller Clubs Ziel 3: Durch die Aufnahme neuer Mitglieder bzw. die Gründung neuer Clubs zum gleichen Zeitpunkt zu organisieren. Mein Wunsch ist es jedenfalls, soll die Leistungsfähigkeit unserer Organisation erhöht werden. Daran stark in der Öffentlichkeit aufzutreten. müssen wir konsequent weiterarbeiten. Ein bis zwei neue Mitglieder pro Club und Jahr sowie einige Clubneugründungen in den kommenden Natürlich werden wir auch die Leos nicht vergessen. Der Jugend gehört die Zu- ­Jahren sollten machbar sein! kunft, auch die der Lions. Ein Beginn zur Zusammenarbeit ist ja schon gesetzt. Ein besonderes Augenmerk wollen wir auch den Leos widmen, sowohl hinsicht- Ich freue mich jedenfalls mit euch gemeinsam das Richtige zu tun. lich der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Leos und Lions als auch hinsichtlich Wachstum und Neugründungen. Unser Ziel ist es, pro Zone einen Euer Gerhard Reithmaier Leo Club zu haben! All das kann natürlich nicht von heute auf morgen umge- setzt werden, sondern ist ein Mehrjahresprogramm. Ich freue mich darauf und hoffe auf eure Unterstützung! Euer Dr. Ferdinand Hacker

<< Fortsetzung von Seite 6

Ausgabe März | april 2009 12 Spiel das Spiel Gut gespielt, Löwe!

Was hat Tarock mit Lionismus zu tun? Für mich sehr viel: Ich habe dieses wunderschöne Kartenspiel von einem Lion gelernt und war innerhalb kürzester Zeit ein leidenschaftlicher, nach jahrelanger Praxis auch guter Tarockspieler.

Text: Martin Vácha, BA, LC Wien-West

Der LC Wien-West, dessen Activity- zing werden – auch von Lions! – geradezu Referent ich derzeit bin, hat im Feb- gestürmt, mein Lehrbuch ist bereits in seiner ruar 2009 bereits zum vierten Mal das 2. Auflage erschienen. Was fasziniert so Lions-Charity-Tarockturnier veranstal- viele Menschen – Jung und Alt, Damen und tet, das jährlich im Rahmen des Wiener- Herren, Handwerker wie Akademiker – an Zeitung-Tarockcups mit durchschnittlich diesem Spiel? Warum finden die wöchent- 80 Spielern ausgetragen wird. Die Preise für lichen Tarockabende in unserem Stammcafé die Bestplatzierten werden von den Club- kein Ende? Warum greifen auch immer mehr freunden gespendet, das gesamte Nenngeld Lions zu Gstieß, Mond und Pagat? kommt daher unserem Soforthilfe- fonds zugute. Meine Kurse an der Kultur. Tarock ist um 1430 im heutigen Volkshochschule Wien-Hiet- Italien entstanden und hat sich in den fol- genden Jahrhunderten auf fast ganz Europa ausgebreitet. In den Ländern der ehemaligen ös- terreichisch-ungarischen Monarchie hat sich eine besondere Tarockkultur ausgeprägt. Es geht sogar die Mär, dass Tarock die ein- zige Gemeinsamkeit aller Völker der Donaumonarchie gewesen sei. In über 500 Jahren hatte das Tarockspiel genügend Zeit, sich mit Geschichte und G’schichterln vollzusaugen: Der Wechsel von den italienischen (Schwerter, Stäbe, Becher und Münzen) zu den französischen Farbsymbolen (Herz, Karo, Pik und Treff) im ausgehenden 18. Jahrhundert war beispielsweise Ausdruck der Verbreitung der französischen Lebensart per se. Die Liste prominenter Tarockspielerinnen und -spieler ist beinahe endlos: Wolfgang Amadeus

Ausgabe März | april 2009 Spiel das Spiel 13

Mozart hat sich bei Tarock gespielt. In Österreich sind die „entgeldet“ (!), Johannes Varianten Königrufen, das Brahms und Johann Strauß als Luxusvariante gilt, und saßen wöchentlich gemein- Zwanzigerrufen am weites- sam am Spieltisch, Sigmund ten verbreitet. Eine Vielzahl Freud konnte sich beim von Turnieren, Kursen Königrufen entspannen und und Publikationen hat Friedrich Torberg hat in der dem Königrufen in den „Tante Jolesch“ zahlreiche kau- letzten Jahren einen zige Tarockierer unsterblich ge- regelrechten Boom macht. Auf Tarockkarten wurden beschert. Beim – je nach politischer Überzeugung Königrufen, das zu – die Ideale von Revolutionen glorifi- viert mit 54 Blatt ziert oder die militärischen Leistungen gespielt wird, ruft des Herrscherhauses gepriesen. Die der Spielaufnehmer Wahrsagerei mit den Spielkarten war Herz-, Karo-, Pik- oder Treff-König. übrigens eine Idee des 18. Jahrhunderts, Jener Spieler, der den betreffenden König in die von den meisten Kartenspielern belächelt seinem Blatt hat, ist dann für den Verlauf wird. Das Wort „“, das im Deutschen nur dieses einen Spiels sein Partner. Er ist der Einzige am Tisch, der Johannes Brahms und Johann Strauß von Beginn an weiß, saßen wöchentlich gemeinsam am wer gegen wen spielt. Natürlich braucht man Spieltisch, Sigmund Freud konnte in jedem Kartenspiel sich beim Königrufen entspannen auch Glück, aber nur und Friedrich Torberg hat in der wer sein Blatt richtig einschätzt, die „gefal- „Tante Jolesch“ zahlreiche kauzige lenen“ Tarocke fehler- Tarockierer unsterblich gemacht. frei mitzählt und auf Ansagen des Partners der Wahrsagerei zugeordnet wird, wird im strategisch richtig reagiert, wird bei Tarock Französischen und Englischen auch für das langfristig reüssieren. „Staudenhocker“ – das Spiel verwendet. sind jene Spieler, die lieber „in der Staude ho- cken“, statt selbst ein Spiel zu bieten – sind Denksport. Tarock ist nach wie vor in vie- nicht nur unbeliebt, sondern auf lange Sicht Zur Person len Ländern verbreitet. Tarot (Frankreich), erfolglos. Jeder routinierte Tarockierer weiß: Martin Vácha, Troccas (Schweiz), Tarocco (Italien), „Mut kann man nicht kaufen!“ BA – LC Wien West • Bachelor of Arts, Dipl. (Deutschland) und Tarock sind Enkel und Erwachsenenbildner, Urenkel einer einzigen Idee: Die vier Farben Gemeinschaft. Natürlich treffen einan- • Vertragslehrer an der Universität für Musik und sollen durch eine fünfte Farbe („Tarocke“) der die Spieler nicht nur, um ausgeklügelte darstellende Kunst Wien, • selbstständig tätig als übertrumpft werden. Wer bei Tarock einheit- Strategien auszuprobieren und dabei zwei Sänger, Gesangspädagoge liche Regeln wie bei Bridge, Schach oder Golf oder drei Euro zu gewinnen. Vielmehr bietet und Künstleragent, • Leitung „Wiener Tarock vermutet, der irrt gewaltig. Jede Runde ver- dieses Hobby die Möglichkeit zum Kontakt mit Akademie“ an der Volkshochschule Hietzing, teidigt ihre Regeln wie eine Weltanschauung! Gleichgesinnten weit über die Grenzen des • Leitung „Penzinger & Um langatmige Diskussionen vor dem Spiel Spiels hinaus. Kurse, Spielabende, Ausflüge Hietzinger Tarockrunde“, • Autor „Tarock – zu vermeiden, hat sich unter Kartenspielern und Turniere schaffen Begegnungen zwi- Lehrbuch des Königrufens“ eine einfache Usance eingebürgert: Es wird schen Menschen verschiedenen Alters und (Wien 2007) immer nach den Regeln des jeweiligen Ortes mit verschiedenem Bildungshintergrund. www.martinvacha.com/tarock

Ausgabe März | april 2009 14 WebAuthor Latest WWW-News Wichtiger Hinweis für alle Sekretäre und Sekretärinnen – Eine Meldung der Amtsträger nach erfolgter Vorstandswahl.

Text: Claus Pircher, LC Salzburg-Hohensalzburg, [email protected]

ach der in den meisten Clubs im April Mehrfachfunktion jeweils eine Box weiter stattfindenden Generalversammlung nach unten.) sind drei Meldungen erforderlich: 1. an Lions Österreich (mittels 7 Danach unbedingt auf speichern (ganz Web-Author) zur Aktualisierung rechts unten) klicken. des nächstjährigen Mitgliederverzeichnisses; 2. an Lions International (Oak Brook); 3. an 8 Nun all die Mitglieder der Reihe nach die Vereinsbehörde. Für alle diese Vorgänge anklicken, die eine neue Funktion über- bietet das Internet enorme Vereinfachungen! nommen haben und die jeweilige Funk- tion zuordnen. Auch hier jedes Mal auf Ad 1.) Meldung an Lions Österreich Speichern klicken. 1 www.lions.at/webauthor öffnen. 3 Zwecks Kontrolle aller Eingaben nun Liebe Lions, 2 Username und Passwort eingeben und auf „Menü“ klicken, danach auf „Lions

solltet ihr weitere auf „Anmelden“ klicken. Club Daten“. Hier sollten die Funktionen Fragen zum Internet/ „elect“ nun sichtbar sein. Intranet haben, wendet euch vertrauensvoll an: 3 Den Schaltknopf „Suchen“ anklicken, alle Mitglieder werden aufgelistet. 4 Nun wiederum auf „Menü“ klicken, dort Gesamtdistrikt Inhalt und Wartung öffentliche „Club Daten Verwaltung“ anklicken. und interne Lions-Seiten (Internet und Intranet) 4 Sollte der Schaltknopf nicht gut zu sehen (Falls hier Angaben fehlen – diese wer- Dkfm. Claus Pircher sein, rechts die Scrollleiste runterziehen. den fürs Mitgliederverzeichnis benötigt –, T 0664-406 97 45, bitte ergänzen), ganz nach unten gehen, Distrikt Ost Min.-Rat Ing. Willibald Berenda 5 Den Namen des Mitgliedes anklicken, bei „Druckfreigabe“ Ja anklicken und auf T 01-24836-85630 das im neuen Clubjahr eine Funktion Speichern klicken. [email protected] übernimmt. Distrikt Mitte – OÖ Region 1 5 Hinweis: bei dieser Gelegenheit können Dir. Hofrat. Mag. Heinrich Kaltenhuber 6 Nun zu „Neue Position“ gehen und aus – wie in 5. und 6. beschrieben – auch T 0650-3533848 [email protected] dem Pull-down-Menu die kommende Daten eines Mitgliedes geändert werden Funktion anklicken. Die bisherige Posi- (zum Beispiel bei Adressänderung usw.) Distrikt Mitte – Stmk. Region 2 Dipl.-Ing. Heinz Michalitsch tion bitte nicht löschen, dies erfolgt dann sowie neue Mitglieder hinzugefügt bzw. T 0664-3586625, [email protected] automatisch durch das System mit Ende Mitglieder gelöscht werden. Hiefür gibt des Clubjahres. Zu diesem Zeitpunkt es eine gesonderte Anleitung mit mehr Distrikt West Franz Peter Lackner wird dann auch automatisch die „Neue Details ebenfalls im Intranet (auf der T 06412-6755 oder Position“ als „Position“ übernommen Seite Club-Infos auf „Mitgliederverwal- 0664-500 88 33 [email protected] und somit die Datei aktualisiert. (Bei tung im WebAuthor“ klicken.

Ausgabe März | april 2009 WebAuthor 15

12 Sobald alle Eingaben erledigt sind, im sen/vereinsbehoerden.asp – in Eisenstadt WebAuthor auf „Abmelden“ klicken. (mit Rust), Graz, Leoben, Klagenfurt, Villach, Innsbruck, Salzburg, Wels, Steyr, Linz, St. Ad 2.) Meldung an Lions International. Mit Pölten, Wr. Neustadt, Schwechat und Wien der Meldung im WebAuthor entsprechend (siehe www.polizei.gv.at) die jeweilige Punkt 1. dieser Beschreibung ist automatisch Bundespolizeidirektion, in Krems/Donau und auch die Meldung an Lions International in Waidhofen/Ybbs der Magistrat und in allen Oak Brook erledigt. anderen Orten die zuständige Bezirkshaupt- Hier brachte der WebAuthor eine enorme mannschaft (siehe www.help.gv.at). Erleichterung. Denn mit diesem Vorgang ent- Meist bekommt man auf telefonische fällt natürlich das Ausfüllen und Absenden Anfrage ein Formular zugesandt bzw. man des Formulars PU-101. erfährt, wo dies im Internet verfügbar ist. Wir empfehlen, bei der Anzeige des neuen Ad 3.) Meldung an die Vereinsbehörde. Vorstandes sowohl die ZVR-Nr. des Clubs ein­ Die Meldung des neuen Vorstandes ist an zufügen als auch die Worte zum Beispiel „mit die zuständige Behörde, in deren Wirkungsbe­ Wirksamkeit ab 1. Juli 2007“. reich der Club seinen Sitz hat, erforderlich. Dies ist – siehe www.bmi.gv.at/vereinswe- Und alles ist erledigt. Einfach, was?

+ + + NEWS aus dem Governorrat + + + NEWS aus dem Governorrat + + + NEWS aus dem Governorrat + + +

Die Allianz Versicherung hat das 5. Empfehlung Spesenver- Umsetzung der Absetzfähigkeit für Lions kostengünstigste Ange- gütung für Clubdelegierte von Spendenbestätigungen zu bot einer Subsidiär-Haftpflichtver- DV/GDV durch die Clubs – erarbeiten. Sobald konkrete sicherung gelegt. Dies bedeutet, Der GR gibt folgende Empfeh- Ergebnisse vorliegen, werden dass ein Schadensfall zuerst lung an die Clubpräsidenten die Clubs darüber informiert. der ACE (unserer international weiter: Den entsandten Club- abgeschlossenen Haftpflichtver- delegierten zur DV/GDV sollte 8. Gründung neuer Leo Clubs sicherung) zu melden ist. Sollte eine angemessene Vergütung Im Anschluss an die GR-Sitzung diese den Schadensfall nicht aner- für Fahrt, Nächtigung und Essen fand ein Leo-Workshop statt. In kennen, wird die Allianz die Scha- aus dem Verwaltungs-Clubkon- der Diskussion wurde überein- densabwicklung übernehmen. Bei to angeboten werden. Es sollte stimmend festgestellt, dass das einer Deckungssumme von € 5,0 vermieden werden, dass sie zu Ziel „Jeder Lions Club sollte Mio. je Schadensfall beträgt der dem beträchtlichen Zeitpensum, einen Leo Club gründen“, derzeit jährliche Versicherungsbeitrag pro das sie in den Club einbrin- wohl nicht realisierbar ist. GRV Nachfolgend Informationen Club € 8 , Die Bearbeitung erfolgt gen, auch noch die Barausla- Kubat weist nochmals darauf des Governorratsvorsitzenden durch LF Gerhard Gegenleitner. gen selbst zahlen müssen. hin, dass die Gründung und Ing. Wolfgang Kubat (Bild) Beschlossen wurde weiters, dass Betreuung eines Leo Clubs als über die Beschlüsse der 3. dieser Betrag von den einzelnen 6. Zuschuss zur jährlichen DV eines unserer obersten Jugendpro- GR-Sitzung vom 21. 2. 2009* Distrikten übernommen wird. Es wurde beschlossen, dass in gramme anzusehen ist, genauso in St. Lamprecht/Stmk.: Zukunft alle Distrikte zu ihrer DV wie Friedensplakatwettbewerb, 3. Erweiterung des AKM-Vertrags einen Zuschuss von € 1.000.— ­Jugendaustausch etc. Daher wur- 1. Einheitliches GD-Lions- für Gesamtdistrikt 114-Ö und Leos aus dem GD-Budget erhalten. de folgender Beschluss gefasst: Handbuch für Amtsträger Der bereits vorhandene Vertrag Jede Zone verpflichtet sich, in Der GR hat beschlossen, dass zwischen AKM und Distrikt 7. Einsatz einer Experten- den nächsten Jahren zumindest ein einheitliches Lions-Handbuch Mitte sollte auf ganz Österreich kommission über die Ab- einen Leo-Club zu installieren für Amtsträger aufgelegt wird. – inkl. Leo Clubs – ausgeweitet setzbarkeit von Spenden (sofern noch nicht vorhanden). PGRV Gerhard Salloker hat sich werden. Ansprechpartner ist DS Da im Moment die verschie- bereiterklärt, die Erstellung dieses Gerhard Schweiger, der einen densten Auffassungen und Handbuchs zu übernehmen. entsprechenden Rahmenvertrag Auslegungen zu diesem Thema mit AKM ausverhandeln wird. existieren, hat der GR die LFs 2. Neu-Abschluss einer Arno Braschel und Peter Hanisch Haftpflichtversicherung 4. Vergabe Nachfolge Web- ersucht, einen Maßnahmenka- *Das vollständige Protokoll: www.lions.at für alle Lions-Clubs Author an die Firma Ondot talog für Clubs bezüglich der – Member Login – Governorrat

Ausgabe März | april 2009 16 Rubrik Welcome to Minneapolis! Der 92. internationale Lions-Kongress, in dessen Rahmen unser LF Horst Kirchgatterer zum ID gewählt werden soll, wird vom 6. bis zum 10. Juli in Minneapolis / St. Paul im US-Bundesstaat Minnesota stattfinden. Minneapolis und St. Paul sind gemeinhin als blühende „Partnerstädte“ im mittleren Westen bekannt. Unterstützt unseren Lions-Freund und kommt mit nach Minneapolis.

Reisetermin: 05. bis 10. 07. 2009 Wir haben noch keine Reservie- rung für den Flug vorgenommen. Der Preis ist daher vorbehaltlich Änderung, die Plätze vorbehaltlich Verfügbarkeit bis zur Fixbuchung. Derzeit mögliche Flugverbindung: Flug mit Lufthansa und United ab/bis Wien LH3543 05JUL Wien Frankfurt 0635 0800 LH430 05JUL Frankfurt Chicago 1035 1230 UA385 05JUL Chicago Minneapolis 1500 1628 UA7640 10JUL Minneapolis Chicago 1230 1346 LH431 10JUL Chicago Frankfurt 1545 0655+1 OS128 11JUL Frankfurt Wien 0800 0930 Preis ca. 1.590 Euro Unterkunft: 05. bis 10. 07. 2009 Marquette Hotel Minneapolis, www.marquettehotel.com Das Hotel Marquette ist auch bei indivi- dueller Anreise auf Anfrage buchbar. Das Buchen eines individuellen Anschlusspro- gramms, wie zum Beispiel die Metropo- len New York, Washington, Philadelphia, ist gleichfalls auf Anfrage möglich. Richtpreis:  pro Person ca. 234 Euro pro Nacht Belegung Doppelzimmer. ACHTUNG: Preisänderungen können auftreten aufgrund von Wechselkursschwan- kungen, Treibstoffpreiserhöhungen, allge- meinen Tariferhöhungen, Preiserhöhungen und Tarifanpassungen seitens der einzelnen Leistungsträger. Keine Preisgarantie, bei den obigen Preisen handelt es sich um Richtpreise, Preisstand 30. März 2009. Leistungen: Flüge mit Lufthansa und United ab/bis Wien inklusive Flughafengebühren, derzeit 386,76 Euro, Änderungen aus- drücklich vorbehalten, 5 Nächtigungen ohne Verpflegung im Hotel Marquette, zzgl. Gepäckträ- gergebühr und Gepäckbeförderung für 1 Gepäckstück pro Person (obligatorisch!) 5 Euro pro Person. Stornobedingungen Flugticket: Ab Fixbuchung bis 35 Tage vor Abflug, 150 Euro/Person 34 Tage bzw. ab Ticketausstellung 100 % Stornogebühr. Auskunft/Anmeldungen: Blaguss Touristik, Andrea AusgabeHombauer, März T | 02626-62400-14, april 2009 [email protected] World Convention 17

 92. Jahreskongress von Lions Clubs International  92. Jahreskongress6. JULI – 10.von JULILions 2009 Clubs International Welcome Minneapolis,6. JULI – MINNESOTA10. JULI 2009 Offizielles Formular zur HotelreservierungMinneapolis, MINNESOTA und Kongressanmeldung Letzter Termin für VoranmeldungenOffizielles ist der Formular 1. Mai92. 20Jahreskongress 09.zur Um Hotelreservierung weitere von Informationen Lions Clubs und zuKongrInternational erhalten,essanmeldung besuchen Sie im Internet die Seite: Letzter Termin für Voranmeldungenhttp://www.lionsclubs.org/GE/content/news_conv_regi ist der 1. Mai 2009. 6.Um JULI weitere – 10. Informationen JULI 2009 zu erhalten,ster.shtml besuchen Sie im Internet die Seite: http://www.lionsclubs.org/GE/content/news_conv_regiMinneapolis, MINNESOTA ster.shtml KONGRESSANMELDUNG. Bitte Namen Offiziellesin Druck- Formularoder Maschinenschrift zur Hotelreservierung ausfüllen, und wie Kongr er essanmeldungauf Ihrem Pass/Ausweis erscheint. Name______KONGRESSANMELDUNGLetzter Termin. Bittefür VoranmeldungenNachname______Namen in Druck- ist der oder1. Mai Maschinenschrift 2009. ______Um weitere Informationen ausfüllen, Rufnamezuwie erhalten, er auf besuchenIhrem(für Namensschild) Pass/Ausweis Sie im Internet dieerscheint. Seite: to Minneapolis! Adresse Name______Nachname______http://www.lionsclubs.org/GE/content/news_conv_regi ______Rufnamester.shtml (für Namensschild) PostleitzahlAdresse ______KONGRESSANMELDUNG Stadt______. Bitte Namen in Druck- oder ______Maschinenschrift ausfüllen, wie er auf Ihrem Pass/Ausweis Land erscheint. PostleitzahlName______Stadt______Nachname______Rufname (für Namensschild) Land Telefon tagsüberTelefon ______Adressetagsüber ______Fax _____ Fax ______E-Mail E-Mail Postleitzahl ______Stadt______Land  Lion: Clubnr. Lion: ______TelefonClubnr. tagsüber ______Clubname ______Clubname ______Fax ______Distrikt______Distrikt ______Titel Titel ______E-Mail______  Leo Leo   Lioness Lioness EHEPARTNEREHEPARTNER: Vorname______Lion: Clubnr.: Vorname______Clubname ______Nachname______Nachname______Distrikt ______Titel______Rufname Rufname (für  LeoNamensschild)Namensschild)  Lioness  Lion: Clubnr. Lion: ______EHEPARTNERClubnr. ______Clubname: Vorname______Clubname ______Nachname______Distrikt_ Distrikt ______Titel______Titel ______Rufname (für Namensschild)  Lioness Lioness  Nicht-Lion Nicht-Lion  Lion: Clubnr. ______Clubname ______Distrikt ______Titel ______ Lioness  Nicht-Lion KIND: Name______KIND: Name______Nachname Nachname ______Rufname__ Rufname (für (für Namensschild)______Namensschild)______Alter Alter KIND: Name______KIND: Name______Nachname Nachname ______Rufname Rufname (für (für Namensschild)______Namensschild) ______Alter Alter KIND: Name______KIND: Name______Nachname Nachname ______Rufname Rufname (für(für Namensschild) Namensschild) ______Alter Alter  Abgesandter des Clubs  Wechselnder Abgesandter  Abgesandter Dies des ist Abgesandtermein/unserClubs  Wechselnder deserster Clubs Kongress.  Wechselnder Abgesandter  Nicht Abgesandter das erste mal. Teilgenommen in/am ______ Dies ist mein/unser Dies erster ist mein/unser Kongress. erster Kongress. Nicht das Nicht erste das mal.erste mal.Teilgenommen Teilgenommen in/amin/am ______ Einladungsschreiben Einladungsschreiben (Nur (Nurfür Lions für Lions die dieein ein Visum Visum benöti benötigen)gen) [Die[Die Clubnummer Clubnummer muss muss oben oben angegeben angegeben werden] werden]  EinladungsschreibenDie PlenarsitzungenDie Plenarsitzungen (Nur fürwerden Lions werden in dieEnglisch in Englischein Visum gehalten gehalten benöti und und gen)s simultanimultan [Die übersetzt.übersetzt. Clubnummer Benötigen Benötigen muss Sie Sieeinen oben einen Kopfhörer angegeben Kopfhörer  Nein  werden] Nein Ja  Ja Die PlenarsitzungenPACKETPACKET A: werden Beinhaltet A: Beinhaltetin Englisch eine eineKongressreservierung gehaltenKongressreservierung und simultan für für jede jede übersetzt. obenoben aangegebenengegebene Benötigen Person Person Sie und undeinenein (1) ein HotelzimmerKopfhörer (1) Hotelzimmer mit ShuttleNein mit busverbindung Shuttle  Ja busverbindung PACKET A:während Beinhaltetwährend des Kongresses. eine des Kongresses. Kongressreservierung für jede oben angegebene Person und ein (1) Hotelzimmer mit Shuttlebusverbindung  Vor dem 31. Dezember: Reservierung im Delegationshotel während des VorKongresses. dem 31. Dezember: Reservierung im Delegationshotel  Nach dem Nach 31. dem Dezember: 31. Dezember:  Ich Ich bevorzuge bevorzuge mein mein DelegationshotelDelegationshotel  Vor dem 31. Dezember: Reservierung  Ich im bevorzuge Delegationsho ein Hotel basierendtel auf:  Zimmerpreis von ______   Nach dem 31. Dezember:  Ich bevorzuge Ich bevorzuge mein einDelegationshotel Hotel basierend auf:  Nähe Zimmerpreis des Kongresszentrums von ______ Nähe des Kongresszentrums Ankunftsdatum______ Ich bevorzuge Abreisetagein Hotel _____ basierend______auf:  Zimmerpreis von ______Ankunftsdatum______Anzahl der Gäste im Zimmer: ______Abreisetag Anzahl notwe _____ndiger______Betten  1  2 Anzahl derBesondere Gäste Bedürfnisseim Zimmer: ______Nichtraucher AnzahlRollstuhl-Zugang notwendiger  SonstigesBetten  ______1  Nähe2 des Kongresszentrums Ankunftsdatum______BesondereBesondere Bedürfnisse Bedürfnisse Nichtraucher bitte angeben______Abreisetag Rollstuhl-Zugang ______ Sonstiges ______Abhängig von Hotelverfügbarkeit. Anzahl derBesondere Gäste *im Hotelkaution BedürfnisseZimmer: entspricht ______bitte nicht angeben______dem Preis, Anzahl sondern r eserviertnotwe dasndiger Zimmer Betten lediglich.______Die  Kaution 1 wird be2i Verlassen des Hotels mit Ihrer Abhängig Hotelrechnung von verr Hotelveechnet. rfügbarkeit. Besondere* BedürfnisseHotelkautionPACKET entspricht  B:Nichtraucher nicht NUR dem ANMELDUNG. Preis, sondernRollstuhl-Zugang rEnthälteserviert Kongressreservierung das Zimmer  Sonstigeslediglich. Diefür Kautionjede______oben wird erwähnte bei Verlassen Person des Hotels mit Ihrer Hotelrechnung verrechnet. Ich/wir BENÖTIGE(N) KEIN ZIMMER, ich/wir werde(n) bei ______übernachten. BesonderePACKET Bedürfnisse B: bitte NUR angeben______ANMELDUNG. Enthält Kongressreservierung______für jede oben erwähnte Person Abhängig von Hotelverfügbarkeit. * Hotelkaution entsprichtKONGRESSVERANSTALTUNGEN nicht dem Ich/wir Preis, BENÖTIGE(N) sondern reserviert Ich/wir KEIN das bin/sindZIMMER, Zimmer angemeldet lediglich. ich/wir Diewerde(n)und Kautionplane(n) bei wirdan ______folgende bei Verlassenn Veranstaltungen des Hotels teilzunehmenmit Ihrer Hotelrechnung übernachten. verrechnet. VERANSTALTUNG DATUM/UHRZEIT PREIS ANZAHL GESAMT PACKET B:KONGRESSVERANSTALTUNGEN Key NUR Award-Verleihung ANMELDUNG. „Ice CreamEnthält Ich/wir Social“ Kongressreservierung bin/sind 8. Juli angemeldet - 14:00 – 16:00 und für plane(n)jede $ 20 oben an erwähntefolgende ______n VeranstaltungenPerson $______teilzunehmen VERANSTALTUNG Ich/wir(max. zwei BENÖTIGE(N) Karten) KEIN ZIMMER, DATUM/UHRZEIT ich/wir werde(n) bei PREIS ______ANZAHL GESAMT übernachten. Key Award-VerleihungMelvin Jones Fellow „Ice Luncheon Cream Social“ 8. 8.Juli Juli - -14 13:00:00 – 15:0016:00 $ $50 20 ______$______$______KONGRESSVERANSTALTUNGENHeldenauszeichnungen BankettIch/wir bin/sind angemeldet 9. Juli - 18:30 und– 22:30 plane(n) $ 120 an folgende ______n Veranstaltungen $______teilzunehmen (max. zwei (2 kostenlose Karten) Tickets für jeden Past Präsidenten und Past Direktor) VERANSTALTUNGMelvin JonesBevorzugung Fellow für Luncheon Mahlzeiten:  DATUM/UHRZEITKeine 8. Juli - 13:00Vegetarisch – 15:00 PREIS $Indisch 50 Vegetarisch ANZAHL ______für Diabetiker $______geeignet GESAMT Heldenauszeichnungen Bankett 9. Juli - 18:30 – 22:30 $ 120 ______$______Key Award-VerleihungBEZAHLUNG „Ice Cream Social“ 8. Juli - 14:00 – 16:00 $ 20 ______$______(2 kostenlose Tickets• Die volle für Zahlung jeden des Past Gesamtbetrages, Präsidenten muss unddiesem Pa Forumarst Direktor) beiliegen • Bitte nur in $US Dollar. Schecks und Geldanweisungen müssen von einer US Bank (max. zwei Karten)ausgestellt sein. • Visa und MasterCard werden angenommen. Kreditkarte und Kongressanmeldung müssen auf den gleichen Namen lauten. Wegen der Vorschriften zur Melvin JonesBevorzugung FellowKabelüberweisung Luncheon für Mahlzeiten: wenden Sie sich bitte an LCI.Keine 8. Juli - 13:00 –Vegetarisch 15:00 $ 50 Indisch Vegetarisch ______für Diabetiker $______geeignet HeldenauszeichnungenBEZAHLUNGANMELDEGEBÜHREN • Die Bankett volle Zahlung des Gesamtbetrages, 9. J ulimuss - 18:30diesem ErwachsenerF–orumar 22:30 beiliegen $ • Bitte120 nur in Kind $US (bisDollar. 17) ______Schecks und Geldanweisungen $______müssen von einer US Bank Früh (vor dem 31. Dez 2008) US$100 US$10 (2 kostenloseausgestellt Tickets sein. • fürVisaRegulär jedenund MasterCard Past (1. Jan.- Präsidenten werden 1. Mai angenommen. 2009) und KreditkartePast Direktor) US$130 und Kongressanmeldung müssen US$10 auf den gleichen Namen lauten. Wegen der Vorschriften zur BevorzugungKabelüberweisung für Mahlzeiten: wendenSpät Sie sich (2. bitte MaiKeine an 2009–am LCI. Kongressort)Vegetarisch US$150  Indisch US$10 Vegetarisch für Diabetiker geeignet ANMELDEGEBÜHREN Erwachsener Kind (bis 17) BEZAHLUNG • Die vollePacket Zahlung A: des Gesamtbetrages, muss diesem Forumar beiliegen • BittePacket nur in $US B: Dollar. Schecks und Geldanweisungen müssen von einer US Bank Anmeldegebühr/en:Früh (vor dem 31. US$______Dez 2008) US$100 Anmeldege bühr/en: US$10 US$______ausgestellt sein. • Visa undRegulär MasterCard (1. werden Jan.- angenommen.1. Mai 2009) Kreditkarte und US$130 Kongressanmeldung müssen US$10 auf den gleichen Namen lauten. Wegen der Vorschriften zur Kongressveranstaltung/en: US$______ODER Kongressveranstaltung/en: US$______Kabelüberweisung wendenHotelanzahlung:Spät Sie sich bitte (2. anMai LCI. 2009–am US$___ Kongressort) 150.00______US$150 US$10 ANMELDEGEBÜHRENPacket AGesamtbetrag:: US$______Erwachsener Gesamtbetrag:Packet Kind B: (bis 17) US$______FrühAnmeldegebühr/en:  Scheck (vor dem  Banküberweisung31. Dez US$______2008) (Bitte legen US$100Sie diesem Formular ei ne Kopie Anmeldege bei) US$10bühr/en: US$______RegulärKongressveranstaltung/en:  Visa (1. Jan.- MasterCard 1. Mai US$______2009) Name auf der Kreditkarte US$130 ______ODER______Kongressveranstaltung/en: US$10 US$______SpätHotelanzahlung: (2. Mai 2009–am US$___ Kongressort) 150.00______US$150 US$10 Packet A: Gesamtbetrag:Kartennummer ___-___-___-___-___-___-___-___-___-__ US$______-___-___-___-___-___-___ Packet Gesamtbetrag: B: Gültigkeitsdatum US$______-____ Anmeldegebühr/en: Scheck  Banküberweisung US$______(Bitte legen Sie diesem Formular ei Anmeldegene Kopie bei)bühr/en: US$______Unterschrift______Kongressveranstaltung/en: Visa  MasterCard US$______Name auf der Kreditkarte ______ODER ______Kongressveranstaltung/en: US$______Senden Sie Formular und Zahlung an: Attn: Convention Division, Lions Clubs International • 300 West 22nd Street • Oak Brook, IL 60523-8842, USA Hotelanzahlung: Kreditkarten US$___ und Banküberweisungen 150.00______können gefaxt werden an: 001 (630) 571-1689 (bei Faxzustellung, schicken Sie bitte nicht das Original ein) Gesamtbetrag:Kartennummer ___-___-___-___-___-___-___-___-___-__ US$______Bitte rechnen Sie mit 4 Wochen für _-___-___-___-___-___-___die Bearbeitung Gesamtbetrag: und den Versand derGültigkeitsdatum Anmeldebestätigungen. US$______-____  Scheck  BanküberweisungCRHF2009.GE 10/08 (Bitte legen Sie diesem Formular eine Kopie bei)  Visa Unterschrift______MasterCard Name auf der Kreditkarte ______Senden Sie Formular und Zahlung an: Attn: Convention Division, Lions Clubs International • 300 West 22nd Street • Oak Brook, IL 60523-8842, USA Kreditkarten und Banküberweisungen können gefaxt werden an: 001 (630) 571-1689 (bei Faxzustellung, schicken Sie bitte nicht das Original ein) Kartennummer ___-___-___-___-___-___-___-___-___-___-___-___-___-___-___-___ Gültigkeitsdatum ____-____ Bitte rechnen Sie mit 4 Wochen für die Bearbeitung und den Versand der Anmeldebestätigungen.Ausgabe März | april 2009

CRHF2009.GE 10/08 Unterschrift______Senden Sie Formular und Zahlung an: Attn: Convention Division, Lions Clubs International • 300 West 22nd Street • Oak Brook, IL 60523-8842, USA Kreditkarten und Banküberweisungen können gefaxt werden an: 001 (630) 571-1689 (bei Faxzustellung, schicken Sie bitte nicht das Original ein) Bitte rechnen Sie mit 4 Wochen für die Bearbeitung und den Versand der Anmeldebestätigungen.

CRHF2009.GE 10/08 18 Distrikt West

LC Spital/Drau LC Mittersill Christkindlmarkt 2008 Lions Golfmeisterschaft Wiedergefunden nach Verlust im nahezu grenzenlosen Äther des „Schönes Spiel“ im Herzen des Nationalparks Internets: Romantische Stimmung Hohe Tauern. 4. Österreichische Lions Golf- beim traditionellen Flohmarkt meisterschaften. der Lions im Schloss Porcia. Das Wetter spielte am Nikolaustag mit. „Im letzten Jahr haben wir es geschafft, sowohl die Man- schaftswertung zu gewinnen als auch den Titel des besten Auch im vergangenen De- Lions nach Mittersill zu holen. In diesem Jahr ist es uns eine zember war der Innenhof Ehre, das Turnier bei uns in Mittersill ausloben zu dürfen“, im Schloss von den Lions- so der letztjährige Sieger Toni Schwab vom LC Mittersill. Die Freunden unter Präsident 4. österreichischen Lions Golfmeisterschaften führen uns in Gerhard Gritzner wieder diesem Jahr in die Nationalparkhauptstadt Hohe Tauern. Es liebevoll geschmückt. für den Lions Club Mittersill Ehre und Auszeichnung, die Gemeinsam mit befreundeten Serviceclubs diesjährigen Meisterschaften zu organisieren und austragen wurde in vorweihnachtlicher Atmosphäre zu dürfen. Die 4. österr. Lions Golfmeisterschaften werden Gesammeltes und Selbstgemachtes für einen diesmal am Samstag, 6. Juni 2009, vom Lions Club Mittersill guten Zweck verkauft. Der Reingewinn des im Golfclub Mittersill-Stuhlfelden ausgerichtet. Es werden Christkindmarktes kam auch 2008 karitativen sowohl Einzel- als auch Mannschaftswertungen ausgespielt. Aktivitäten in der Heimatregion zugute. Heuer Für Nicht-Lions gibt es selbstverständlich eine eigene Gäste- wird das Lions-Haus im SOS-Kinderdorf Moos- klasse. Anmeldung mit Handicapangabe bitte beim Sekretari- burg saniert. Dieses Haus wurde vor 30 Jahren at des Golfclubs Mittersill-Stuhlfelden, Tel. 06562-5700 oder von den Lions Clubs errichtet und bedarf einer Fax 06562-5700-10 Nenngeld € 25,– (Greenfee nicht inkl.). Erneuerung. Der Dank gilt allen, die mithalfen, Nennschluss: Freitag, 5. Juni 2009 – 12.00 Uhr. kauften und konsumierten! Startzeit 6. Juni 2009, ab 08.30 Uhr

LC Salzach Oberndorf-Laufen Spenden für das Rote Kreuz

Beim Ankauf eines Rettungswagens war noch eine Restfinanzierung von 9.000 Euro offen. Der Vorstand des Lions Clubs hat eine Unterstützungszahlung von 3.000 Euro vorgeschlagen, die einstimmig beschlossen wurde.

DRK-Stationsleiter Christian Burr weiß viel Interessantes über die wichtige Arbeit des Roten Kreuzes in Laufen zu berich- ten. In den vergangenen Jahren war die Aufrechterhaltung des Standortes in Laufen immer wieder Diskussionsthema. Bisher konnten die Aufgaben dank des hohen Einsatzes aller Be- teiligten mit Bravour gemeistert werden. Lions-Club-Präsident Hans-Karl Schindler: „Für uns als regional und grenzüberschrei- tend tätigen Lions Club ist es ein Anliegen, für die Menschen in der Region weiterhin die Leistungen des Roten Kreuzes fördern zu können. Natürlich können wir nur einen sehr kleinen Teil dazu beitragen, haben dies aber mit Freude in den letzten Jahren mehrfach getan und sehen den Sinn der Spende durch die Arbeit der DRK-Station bestätigt. Die Station des Bayerischen Roten Kreuzes in Laufen ist auch in Zukunft unverzichtbar.

Lions-Club-Präsident Hans-Karl Schindler überreicht dem Dienst- Ausgabe märz | april 2009 stellenleiter Christian Burr den Spendenscheck. Distrikt West 19

LC Olympiaregion Seefeld Lass die Löwen tanzen!

Schon die originelle Einladung machte auf die rauschende Ballnacht aufmerksam. Unter dem Motto „Löwenstark helfen“ veranstaltete der LC Olympiaregion Seefeld seinen ersten Ball im LC Kitzbühel Fünf-Sterne-Hotel Klosterbräu in Seefeld. Zukunft Europas

Der Lions Club Kitzbühel lädt zu einem Diskussionsabend mit DI Dr. Franz Fischler, Mag. Dr. Richard Seeber und Manfred Perterer, bei dem es rund um das Thema Europa gehen wird. Zahlreiche Prominenz und Lions aus ganz Tirol und dem Stattfinden wird die Veranstaltung am Freitag, benachbarten Ausland waren gekommen, um mit dabei zu sein. 8. Mai 2009, ab 19.30 Uhr im Hermann-Reisch- Ein Galamenü ersten Ranges zu einem sensationellen Preis von Saal des Hotels Rasmushof in Kitzbühel. Die nur 35 Euro verwöhnte die Besucher. Moderation hat Florian Lettner inne. Der LC Der Juxkellner „Conc“ aus Südafrika machte seine Späße Kitzbühel freut sich auf Ihr Kommen! und brachte die Menge zum Lachen. Für Schwung und Stim- mung sorgten die „Four Brothers“, eine Formation der Ambros Seelos Band, und in den Pausen zeigte ein Tanzpaar der Tanz- LC Amadea schule Polai, wie schön tanzen sein kann. Als Mitternachtsüberraschung zog die charmante Senior- Charity-Golf chefin des Hotels aus den Abrissen der Eintrittskarten zehn wertvolle Preise. Das inzwischen 11. Amadea Kirschenturnier Es war ein tolles Fest und die letzten Gäste traten den Heim- findet heuer am 1. August im Golfclub Mond- weg erst bei wiederkehrendem Tageslicht an. Der Erfolg gibt see statt. Der LC Amadea bittet um Teilnahme dem Veranstalter, dem örtlichen Lions Club, Mut und Verpflich- möglichst vieler Lions, auch aus den angren- tung, diesen Ball als jährlichen gesellschaftlichen Höhepunkt zu zenden Bundesländern! organisieren. Der Reinerlös wird wiederum sozialen Zwecken Daniela Werndl, 2.Vizepräsidentin LC Amadea zugeführt und hilft zu helfen. www.lions.at/salzburg-amadea

Distrikt 114 West V. li.: Prof. Salvenmoser (Leiter der Jury), Georg Pranger (3. Preis), Evelyn Feurstein (1. Preis), Markus Waldhart (2. Preis), Andreas v. Lions Musikpreis 2009 Sauter (Präsident LC Tyrol)

Heuer ist es gelungen, genügend (nämlich sechs) Kandidaten zu gewinnen, um den Distriktwettbewerb mit einer sinnvollen Besetzung ausrichten zu können.

Wir vom LC Tyrol konnten im Auftrag des D 114 W diese schöne musikalische Jugendactivity mit großer Unterstützung der Musikschule Wattens, besonders von Direktor Prof. Salvenmoser, in deren Räumen organisieren. Das Instrument in diesem Jahr war die Posaune. Die dreiköpfige Jury hörte genau hin und wählte nach dem Vorspiel drei Kandidaten aus, die den D 114 W beim Österreichwettbewerb in Linz vertreten haben: Evelyn Feurstein (1. Preis, 600 Euro), Markus Waldhart (2. Preis, 400 €) und Georg Pranger (3. Preis, 200 Euro).

Ausgabe märz | april 2009 20 Distrikt West

LC Friesach Burgenstadt / LC Klagenfurt Carinthia Lkw-Zug der Menschlichkeit

Ein beispielhaftes Hilfsprojekt für Waisen in Moldawien haben die Lions Clubs Friesach Burgenstadt, mit Präsident Lothar Stelzer, und Klagenfurt Carinthia, mit Präsident Wolfgang Gratzer, auf die Beine gestellt. V. li.: Kurt Hofer, Wolfram Wolf, Herbert Bacher, Hannes Schrott, Walter Zemrosser, Josef Martinz, Manfred Pfister, Wolfgang Gratzer, Roland Kletz Nachdem bereits im Vorjahr dringend benötigte Medikamente gespendet wurden, konnte nach einer Fahrtstrecke von fast 2.000 Kilometern vor wenigen Tagen ein ganzer Lkw-Zug mit Hilfsgütern an die „Stadt der Kinder“ von Pater Georg Sporschill in Chisinau übergeben werden. Die hunderte Paare Schuhe, Anoraks, Instrumente, Spielwaren etc. brachten ein Leuchten in die Augen der Kinder und Jugendlichen im Armenhaus Europas. Der Wert derDas von Organisationsteam den beiden Lions Clubs gesammelten und angekauften Hilfsgüter beträgt rund 20.000 Euro. Freude bei der Verabschiedung in der Spedition Schneckenreither in Klagenfurt gab es bei Kärntens Europa-Landesrat Josef Martinz, dessen Referat das Hilfsprojekt namhaft unterstützte, weiters bei Governor Manfred Pfister, Vizegovernor Walter Zemrosser, Projektleiter Roland Kletz, Spedition-Schneckenreither-Chef Wolfram Wolf, Past-Präsident Johannes Schrott, Schatzmeister Kurt Hofer und Alt-Landeshauptmannstellvertreter Herbert Bacher.

LC Vorarlberg Fortuna LC Pongau Millennium Charity-Turnier Cineastische Raritäten

Der Lions Club Vorarlberg Im vergangenen Jahr veranstaltete das Dieselkino in Fortuna organisiert am St. Johann erstmalig einen Flohmarkt, wo Filmposter, Samstag, 27. Juni 2009, ein plakate und Werbematerialien zum Verkauf angebo- Golf-Charity-Turnier im ten wurden. Golfclub Brand. Vorarl- bergs einziger Damen-Lions- Den Erlös des heurigen Flohmarktes in der Höhe von 1.000 Euro Club lädt im Dienste der spendete das Unternehmen, das inzwischen sechs Kinos in Österreich guten Sache bereits zum betreibt, erneut dem LC Pongau Millennium, der es wiederum einem fünften Mal zum Golfen guten Zweck in dieser Region zukommen ließ. Über die Spende in diesem Jahr freute sich die Kinderseelenhilfe Pongau, wo ehrenamtliche ein. Therapeuten die Betreuung psychisch kranker Kinder übernehmen.

Golferinnen und Golfer, die über ei- ne Spielberechtigung verfügen, sind zur Teilnahme herzlich willkommen. Das Nenngeld beträgt € 95,00 und beinhaltet: Greenfee, Startgeschenk, Zwischenverpflegung, Sektempfang und Abendessen mit Programm im Hotel Scesaplana in Brand. Anmeldungen nimmt der Golfclub Brand unter der Telefon- nummer 05559-450 oder per E-Mail ([email protected]) bis spätestens 23. Juni 2009 gern entgegen.

Christina Seyfried und Michael Fruhmann (Dieselkino), Margarethe Schnell (LC Pongau Millennium), Barbara Behrendt, Präsidentin LC Pongau Millennium, Claudia Toferer, Ausgabe märz | april 2009 Psychotherapeutin, Dr. med. Birgit Stern, Ärztin und Psychotherapeutin Distrikt West 21

LC Mittersill LC Victoria Obama, der Retter? Goldenes Herz

Der bekannte Journalist, Korre- „Melvin-Jones-Preis“ für Lions-Präsidentin spondent, Analytiker aussenpo- Elisabeth Baldauf-Bracke litischer Ereignisse und Amerika­ spezialist Eugen Freund konnte Der „Damen-Lions-Club Victoria“ veranstaltete seine Weih- als Vortragender zum diesjährigen nachtsfeier in Mutters. Präsidentin Elisabeth Baldauf-Bra- Vierertreffen der Pinzgauer Lions cke hob hervor, dass es im vergangenen Arbeitsjahr wieder Clubs von Präsident Gerhard gelungen ist, hilfsbedürftige Tiroler Familien finanziell Kneissl gewonnen werden. zu unterstützen. „Mensch sein heißt – Mitmensch sein!“, so das Motto der Götznerin, die anschließend selbst im Mittelpunkt stand: Gründungspräsidentin Marlies Marcks Eugen Freund referierte vor einem hoch- verlieh Elisabeth Baldauf-Bracke mit dem „Melvin-Jones- karätigen Publikum zum aktuellen Thema Preis“ die höchste Lions-Auszeichnung. „Durch ihr über- „Weltwirtschaft in der Krise – Obama als Ret- aus großes Engagement konnte unser Club in den letzten ter?“ im Nationalparkzentrum in Mittersill. Jahren sehr viel Leid lindern. Vielen Frauen und Kindern In seinen Ausführungen gab Freund sehr konnte unbürokratisch geholfen werden“, so Marlies interessante Einblicke und Ausblicke auf Marcks. den Menschen und Hoffnungsträger Barack Obama. Der 44. Präsident der USA ist die Lichtfigur einer weltweiten Krise und gilt als personifizierter Hoffnungsträger Amerikas und großen Teilen der Welt. Die zentrale Verdiente Auszeich- nung für Elisabeth Fragestellung lautet: Kann ein Mensch diese Baldauf-Bracke: Hoffnungen erfüllen oder wird Obama an Vizegovernorin Gab- die in ihn gesetzten Erwartungen scheitern? riele Schweiger (li.), Eugen Freund: „Ich bin noch nie einem Gründungspräsidentin Menschen mit so einer großen Selbstsicher- Marlies Marcks und heit, so großem Selbstbewusstsein und so Governor Dr. Manfred Pfister gratulierten. großer Selbstdisziplin wie Präsident Obama begegnet. Er hat innerhalb kürzester Zeit so viele Reformvorhaben eingeleitet wie kein Präsident vor ihm. Barack Obama ist maschinen im letzten Monat wieder gestiegen. Auch der Kauf von hochintelligent und unkonventionell. Er Einfamilienhäusern befindet sich in den USA wieder im Aufwind spricht in Amerika Themen an, die kein und lässt die Hoffnung auf eine Stabilisierung der Wirtschaftslage Präsident vor ihm auch nur erwähnt hat. wieder aufkeimen. „Obama alleine kann es nicht schaffen. Er han- Ein solches Beispiel ist: ‚Schaltet bittet das delt konsequent, zielstrebig und gibt den Menschen wieder, was sie Licht ab, wenn ihr das Haus verlasst.‘ Bei jetzt so dringend brauchen: Hoffnung und Optimismus.“ uns selbstverständlich, in Amerika bis jetzt unvorstellbar.“ Als zentrales Unterschei- dungsmerkmal von Amerika zu Europa und vor allem zu Österreich sieht Freund die Eigenschaft eines unbändigen Optimis- mus, die die Menschen dieses Landes prägt. Amerika geht einen konsequenten Weg der offensiven Wirtschaftsankurbelung und lässt die Menschen wieder Hoffnung schöpfen. So sind Käufe mittelfristiger Investitions- güter wie z. B. Kühlschränken und Wasch-

Vizegovernor Franz Polst, Präsident LC Mittersill, Gerhard Kneissl, Bgm. Robert Reiter, Eugen Freund, Präsident LC Kaprun, Josef Rumpf, Präsident LC Zell am See, DI Ferry Lainer, Bgm. Ing. Hermann Kaufmann, Zonenleiter Manfred Fersterer, Bgm. Dr. WolfgangAusgabe Viertler, m Bgm.ärz Mag.| apri Erichl 2009 Czerny 22 Leos

Leo Club Burg Liechtenstein Leo Club Krems Danubio Magische Charity-Flohmarkt Dampfschifffahrt für „Not ums Eck“ Am Samstag, den 25. 04. „Magie im Wachautal!“ Unter diesem 2009 (09 bis 18 Uhr), und am Motto legt das Dampfschiff „Schön- Sonntag, den 26. 04. 2009 (09 bis 15 Uhr), brunn“ am 19. Juni 2009 zu einer ex- veranstaltet der Leo und Lions Club Burg klusiven Dinner-Cruise von Krems ins Liechtenstein in der ehemaligen Gendarme- romantische riezentralschule Mödling in der Quellen- Wachautal ab. strasse 13a einen Charity-Flohmarkt. Mit an Bord ist der Der Erlös dieser Charity-Aktion soll diesmal der Aktion Club „Die Magische „Not ums Eck“ zugute kommen. Leo & Lions Club Burg Zehn“, der die Gäste Liechtenstein freuen sich über Flohmarktspenden, aber auf einmalige Weise auch über Besucher, die sich übrigens am vorhandenen verzaubern wird. Neben magischen Highlights Buffet stärken können! Infos: Tel.: 0664-283 10 46 oder gibt es noch ein exquisites dreigängiges Sommer- www.burg-liechtenstein.leo.at Menü, das den Abend kulinarisch abrundet. Der junge Club hat sich zum Ziel gesetzt, regional Hilfe zu leisten und soziale Projekte zu unterstüt- zen und selbst zu organisieren. Der Reinerlös der magischen Dampfschifffahrt kommt karitativen Leo-Beauftragte(r) im Lions Club Projekten zugute. Information & Buchung unter: krems.leo.at, Tel.: 0676-963 25 63. Liebe Lions!

Die Wahlen für den nächsten Clubvorstand stehen unmit- Leo Club Eisenstadt telbar bevor. Ich habe auch in diesem Medium schon öfter versucht, euch dazustellen, wie wichtig aus meiner Sicht Schiff und Musik die Förderung und Pflege der Leo-Bewegung in Österreich für uns Lions ist. Wir sind durch dieses Instrument in der So unvergleichlich dieser Event Lage, jungen Menschen Unterstützung in der Persönlich- keitsausbildung durch unsere soziale Grundeinstellung so- war, als er noch vom Lions Club wie unser Engagement im sozialen Bereich zu geben. Leo Leithagebirge ausgetragen wurde, so ist keine Einmal-Aktion, Leo verlangt Nachhaltigkeit. Leo wichtig ist es, dass er neu aufbereitet ist unser Programm, wir sollten uns um die bestehenden wird und zum Leben erwacht: Der Clubs kümmern und dafür sorgen, dass neue entstehen. Sundowner 2009 ist eine Veranstal- Für die Initialzündung sind wir Lions die Maßgeblichen, tung im und um den Neusiedlersee. die Leos tragen dann schon ihr Schärflein im weiteren Dazugewinnen von an dieser Idee interessierten jungen Vom Austragungsort Purbach aus fahren drei Menschen bei. Schiffe bei Livemusik der untergehenden Sonne Ich appelliere daher an euch, den kommenden Lions- entgegen. Ein eigens kreierter gleichnamiger Clubvorstand mit einem/einer Leo-Beauftragten zu Cocktail, der Fackelzug durch den Ortskern von besetzen. Das bedeutet keinesfalls notwendigerweise, dass Purbach und die Abendgestaltung am Kellerplatz diese/r Leo-Beauftragte sich darum kümmern möge, einen sind Dreh- und Angelpunkte des Programms, das Leo Club zu gründen. Es geht vielmehr darum, eine Per- der Leo Club Eisenstadt für kommenden Septem- son im Club zu haben, die sich interessiert und schwer- ber organisiert. Persönliche Einladungen für den gewichtsmäßig mit diesem Teilbereich der Jugendarbeit „Sundowner“ werden demnächst verschickt. Mit auseinandersetzt. Aktiven Kontakt zu dem/den nächsten dem Reinerlös will der Club die Katastrophenhilfe Leo Clubs halten, vielleicht ein Bindeglied darstellen, Österreichischer Frauen und die Sonneninsel der wenn es im Kreise des Lions Clubs eine junge Person gibt, Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe unterstützen. die sich für Leos interessieren könnte, aber den Kontakt Anfragen: [email protected] zu einem der Leo Clubs nicht kennt. Das könnte doch eine spannende Lions-Aufgabe sein. Versucht es bitte! Heiner Angelides Ausgabe märz | april 2009 (Koordinator der Leo-Beauftragten im GD 114) Distrikt Mitte 23

LC Traun LC Bad Ischl Start your engines! Musikgenuss

Am 09. Mai 2009 findet am Oedtsee in Der Lions Club und der Musikverein Bad Traun das 2. Internationale Lions-Old- Ischl 1838 konnten mit einem „Feuerwerk timertreffen statt. Rund 500 Oldtimer der Klassik“ das Publikum begeistern und werden erwartet. Eine Oldtimer-Air- eine Spende von 5.000 Euro an den Heil­ show und rund ein Dutzend Heissluft- pädagogischen Kindergarten übergeben. ballons runden das Oldietreffen ab. Das Lehár-Theater war restlos Unterhaltung für die ausverkauft, als Lions-Präsi- ganze Familie garan- dent Werner Riener zu einem tieren das Programm ­außergewöhnlichen Musikabend auf der Showbühne, begrüßen konnte. Gemeinsam Livemusik und die mit Bürgermeister Hannes Heide gastronomische waren auch zahlreiche Stadträte Rundumbetreuung erschienen, Landeshauptmann der Trauner Wirte. Josef Pühringer hatte den Eh- Manfred „Jimmy Richie“ Riegler, Motorsport-Le- renschutz über dieses Konzert gende, und Gernot Hörmann, Radio-OÖ-Moderator, übernommen. Pilot und Fluglehrer, werden die Aktivitäten am Bo- In Zusammenarbeit mit den und in der Luft kommentieren. Gerhard Hackl, Dirigent Walter Erla war ein Ehrenpräsident des Lions Club Traun und „Master- Programm erstellt worden, das mind“ dieser Veranstaltung freut sich über das große seinem Titel jederzeit gerecht Interesse von Oldtimerfans aus ganz Europa. „Wir wurde und zahlreiche Meisterwer- haben 2007 eine sensationelle Veranstaltung auf die ke von „echten Wunderkindern“ Beine gestellt. Es sieht ganz danach aus, als ob wir wie W. A. Mozart, Franz Schubert, diesen Erfolg nochmals übertreffen könnten. Bei dem Georges Bizet und vielen wei- letzten Oldtimertreffen konnte der Lions Club Traun teren Komponisten brachte. Der einen Reinerlös von 10.000 Euro erwirtschaften. Mit Ouvertüre zur Zauberflöte folgten diesem Reinerlös haben wir Menschen, die in Not der (so gar nicht martialische) geraten sind, helfen können. Wir hoffen, dass wir Militärmarsch Nr. 1 von Schubert, auch heuer einen derartigen Betrag erreichen. Das das berühmte Menuett von Boc- Nenngeld für Teilnehmer mit Oldtimer (Fahrzeuge cherini und Brahms’ Ungarischer älter als 1975 sowie Fahrzeuge mit Seltenheitswert Tanz Nr. 5. Dirigent Walter Erla führte mit launischen Kom- oder mit prominenten Vorbesitzern) beträgt 15 Euro. mentaren durch das Programm und brachte viele Quer- Die schönsten Oldtimer werden in der jeweiligen verweise zu Bad Ischl. Stolz und voller Freude über den Kategorie prämiert. www.lionsoldtimer.at gelungenen Konzertabend konnte Präsident Werner Riener Frau Mag. Maria Sumereder von der Caritas-Landesleitung in Linz und Frau Kemetmüller als Leiterin des Heilpäda- gogischen Kindergartens Bad Ischl ein symbolisches Paket LC Hausruck im Wert von 5.000 Euro übergeben. Der heilpädagogische Classic and modern Kindergarten ist erst kürzlich an seinen neuen Standort in der Ahornstraße übersiedelt und wird die Lions-Spende zur Anschaffung von speziellem Spielzeug und von Therapie- Unter diesem Motto veranstaltet der geräten verwenden. Mag. Sumereder dankte im Namen LC Hausruck ein Konzert des Sinfo- der Caritas-Leitung und meinte, die schwerst behinderten nischen Blasorchesters Ried. Kinder bräuchten „all unsere Liebe und Zuwendung“ und darüber hinaus natürlich auch immer wieder finanzielle Es singt Tenor Martin Kiener, es dirigiert Karl Unterstützung, die der Lions-Club dieser Einrichtung Geroldinger. Termin ist der Freitag, 29. Mai 2009, schon mehrfach hat zukommen lassen. Nach Léo Delibes’ ab 19 Uhr im Atrium Bad Schallerbach. Ballettmusik aus „Coppelia“ beendete ein Streifzug durch Nähere Auskünfte: [email protected] „My Fair Lady“ das offizielle Programm.

Ausgabe märz | april 2009 24 Distrikt Mitte

LC Linz Nibelungen Hohes Tanzniveau Franz Novotny mit Sieger Aureliusz Rys

Seit zwölf Jahren stiftet der LC Linz Nibelungen den mit 5.000 Euro dotierten Preis zur ­Förderung junger oberösterreichischer Künstler. Diesmal war der Preis für zeitgenös- sischen Tanz ausgeschrieben.

Am 20. Jänner 2009 traten vor Publikum in den Räumlichkeiten der Linzer Bruckner-Universität fünf Tänzerinnen und Tänzer mit selbstkonzipierten und -choreografierten Werken an. Alle Teilnehmer bestätigten mit ihren Darbietungen das hohe Niveau der Tanzabteilung der Bruckner-Uni und begeisterten nicht nur die Zuseher, sondern machten es auch der Jury nicht einfach. Als Sieger ging schließlich der aus Polen stammende und an der Bruckner-Uni studierende Tänzer Aureliusz Rys hervor. Er erhielt schließlich in Anwesenheit des Linzer Kulturreferenten Vzbgm. Dr. Erich Watzl von Nibelungen-Prä- sident Dr. Thomas Werani und Förderpreisinitiator Franz Novotny den Siegerscheck. Aureliusz Rys, der zuletzt auch in der Linz-09-Produktion „Fouche“ mitwirkte, wird das Preisgeld zur Finanzierung seiner weiteren Studien verwenden.

LC Linz Danubius LC Graz Panthera Zonenveranstaltung Ein steirischer Abend

Noch als Vorstandsvorsitzender der Palfinger AG vom Lions Club Linz Danubius eingeladen, kam DI Wolfgang Anzengruber – seit Jänner 2009 Generaldirektor der österreichischen Elektrizitätswirt- schafts-AG – am 5. Februar in das Linzer Oberbank-Forum.

Anzengruber hielt einen vielbeachteten Vortrag zum Thema „Die strategische Ausrichtung des Verbund und die (österreichische) Energiewirt- Ende des vergangenen Jahres haben die schaft“. Da auch die Öffentlichkeit eingeladen Damen des Lions Club Graz Panthera mit war, konnte der Saal im Oberbank-Forum bis auf den letzten Platz gefüllt werden. Ein bereits sehr der Präsidentin Gitta Wiesbacher zu ihrer gut informierter Verbund-Chef berichtete über jährlich stattfindenden Herbstactivity in den einen Rekordgewinn von 1,1 Milliarden Euro im steirischen Heimatsaal geladen. vergangenen Jahr, der dank der bereits abge- schriebenen Wasserkraftwerke erzielt werden Die Gäste wurden mit vielerlei Spezialitäten verwöhnt. Die konnte. Der Verbund hat 170.000 Privatkunden Winzer Toni Krispel, Erwin Sabathi, Johannes Soell und Er- und versorgt etwa 25 Prozent der Industriebe- win Tschermonegg brachten die ausgezeichneten steirischen triebe, er ist mit fünf Prozent an der ÖO Energie Junker; der Männergesangsverein Ehrenhausen servierte AG beteiligt und strebt eine größere Beteiligung Lieder und Melodien aus der Steiermark in wunderbarer nach Möglichkeit an. Nach dem Vortrag gab es gesanglicher Harmonie; Betty O sang das Beste aus ihrem eine angeregte Diskussion, die auch im kleinen Kabarettprogramm und sorgte mit steirischem Humor für Kreis beim anschließenden Buffet der Oberbank jede Menge Heiterkeit. Die Panthera-Damen kümmerten fortgeführt wurde. sich in bewährter Form um das leibliche Wohl der rund 150 Der Club freute sich über freiwillige Spenden bestens gelaunten Gäste. Nachbetrachtend lässt sich sagen, der Forumsbesucher von über tausend Euro, die es war ein mehr als gelungenes Fest. beeinträchtigten Kindern zugute kommen wird. Mit dem Erlös des Abends werden von Gewalt betroffene www.lc-danubius.at Kinder im Frauenhaus Graz unterstützt.

Ausgabe märz | april 2009 Distrikt Mitte 25

LC Bad Ischl LC Graz Wiener Blut Ehrenpräsident verstorben

2008 waren es mehr als 20.000 Vor kurzem verstarb im Alter von knapp 94 Operettenfreunde, die zum Lehár- Jahren in Graz Medizinalrat Dr. Wilhelm Festival nach Bad Ischl pilgerten, um Fluch. Der Lions den Operettenklängen zu lauschen. Club Graz verliert Publikum und Presse jubelten. mit Willhelm Fluch seinen 2009 setzen die Lehár-Festspiele einen drama- Ehrenpräsidenten, turgischen Wien-Schwerpunkt: „Wiener Blut“ von Johann Strauß Sohn beleuchtet in amüsanter Weise Lions Österreich Lions-Gründer Wilhelm Fluch mit den letzten noch die Zeit des Wiener Biedermeiers und die amou- seiner Gattin Herta rösen Abenteuer des Grafen Zedlau. (Premiere 11. lebenden Gründer Juli 2009, Dirigent Marius Burkert / Regie Wolf- des Lionismus. Fluch hatte gemeinsam mit gang Dosch). Im „Land des Lächelns“ von Franz Gubert von Salis 1952 in Graz den ersten Lehár steht die Anziehungskraft des Fremden im österreichischen Lions Club gegründet. Mittelpunkt des Bühnengeschehens (Premiere 18. Juli 2009, Dirigent Vinzenz Praxmarer / Regie Geboren 1915, mitten im Ersten Weltkrieg, durchlebte Leonard C. Prinsloo). Intendant Michael Lakner Fluch alle Höhen und Tiefen des vergangenen Jahrhun- schlägt 2009 wieder die Brücke zwischen Operet- derts: die Not der Zwischenkriegszeit, die Diktatur der teninszenierungen, einerseits historisch-klassisch, NS-Herschaft, die Jahre des Wiederaufbaus und des ei- und andererseits schwungvoll-modern. So schafft es genen beruflichen Erfolgs als angesehener Röntgenologe das Lehár-Festival, sowohl die treuen Stammgäste in Graz. Gemeinsam mit seiner Gattin Herta baute er wie auch ein aufgeschlossenes, musicalorientiertes das Pharmaunternehmen „Leopold“ auf und konnte es Publikum mit Ohrenschmaus und Augenweide zu auf dem Markt etablieren. Als Lion lag Fluch vor allem verwöhnen. Das traditionelle Orchesterkonzert mit der Nachwuchs im Club und in der Lions-Bewegung am dem Franz-Lehár-Orchester, die Kaisergala, bietet Herzen. Aus seinem Club gingen mehrere Governors 2009 unter anderem Werke des Mitbegründers der und Vorsitzende des Governorrates hervor. Erinnert sei „Silbernen Operettenära“, Emmerich Kálmán. Kam- zuletzt an Thomas Tarjan, Herbert Reimann und Rudolf mersängerin Ulrike Steinsky ist der Stargast dieser Mayer. Bei Fluch holte sich jeder Rat und Schaffenskraft. Gala. Das traditionsreiche Festival macht somit wie Seine Gastfreundschaft, sein offenes Zugehen auf die gewohnt Lust auf musikalische Sommerfrische im neuen Mitglieder, sein stetes Interesse am Clubleben, Herzen des Salzkammergutes. seine vorbildliche Beteiligung an jeder Activity des Clubs bleiben unvergessen. Allen, die ihn kannten, wird er als Unser Spezialangebot für Lions bundesweit: aufrechter Lions-Freund in Erinnerung bleiben. Vorstellung: „Wiener Blut“ von Johann Strauß Sohn Datum: Samstag, 22. August 2009, 20 Uhr Ort: Kongress- & Theaterhaus Bad Ischl LC Linz Land Altena Treffpunkt:Samstag, 22. August 2009, 17.30 Uhr, auf der Terrasse des Kongress- & Theaterhauses Bad Ein fast neues Auto Ischl (bei Regenwetter im Franz-Lehár-Restaurant des Kongress- & Theaterhauses) zu Welcome-Cock- Frau Urbina, eine alleiner- tail und Einführung in die Aufführung durch Inten- ziehende Mutter, hatte ein dant Dr. Michael Lakner, ab 18 Uhr gemeinsames grosses Problem: Ihr Sohn (8) besucht eine Abendessen Dauer: ca. 2 3/4 Stunden inkl. Pause Spezialschule, die Tochter (4) den Kinder- Kartenkategorien: Euro 72,–, 66,–, 55,–, 40,–, 25,– garten, und ein Pickerl für ihr Auto war VIP-Paket: Der Preis für das VIP-Paket/Person nicht mehr zu bekommen. (Kartenpreis aus gewählter Kategorie + 30,50 Euro) Kartenreservierungen und Hotelanfragen unter Präsidentin Ursula Flink erfuhr von dem Fall und verstand, Stichwort „Lions“ (bitte bei Bestellung Mitglieds­ dass rasche Hilfe nötig war. Andrea Waglhuber kontak- ausweis faxen) tierte den Kfz-Mechaniker Hannes Jungmair aus Sankt Kartenbüro des Lehár-Festivals Bad Ischl: Heike Florian, der den alten Opel Astra zu einem günstigen Preis Watzinger, T: 06132-238 39, F: 06132-238 39 39, reparierte. Flink und Waglhuber überreichten dem Mecha- [email protected], www.leharfestival.at niker mit Herz eine Torte undAusgabe Kaffee. märz | april 2009 26 Distrikt Mitte

LC Pyhrn-Priel Benefizkonzert

V. li.: Eva Märzinger, Elisabeth Afanasenko, Mag. Peter Auf Initiative des Lions Clubs Pyhrn-Priel Flink, Präs. Dr. Christina Chalupsky konnte das Landespolizeiorchester OÖ für ein Benefizkonzert gewonnen werden. Das Landespolizeiorchester Oberösterreich ist LC Wels Leonessa ein symphonisches Blasorchester, dessen Mitglieder Polizeibeamte sind. Leonessen unterstützen oö. Krebshilfe Das Orchester trat im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Polizei bei Anlässen in ganz Oberösterreich und auch Der Lions Club Wels Leonessa im Ausland auf. Jährlicher Höhepunkt dieses Orchesters ist das Konzert im großen Saal des Brucknerhauses Linz. unterstützt mit seinen Erlösen aus Das musikalische Reper- Charity-Aktionen vorrangig kranke toire reicht von Bearbei- bzw. in Not geratene Kinder. tungen klassischer Musik über zeitgenössische sym- So wurde kürzlich der oö. Krebshilfe für ihr phonische Blasmusik, Wie- Projekt „Sonne ohne Reue – Hautkrebsvorsor- ner Unterhaltungsmusik, ge in Kindergärten“ eine Spende von 500 Euro Musicals und Filmmusik übergeben. Bei diesem Projekt geht es darum, bis hin zu traditioneller ös- den Kindern von klein auf den richtigen Umgang terreichischer Blasmusik. mit der Sonne zu lernen. Der kindliche Sonnen- Der Lions Club Pyhrn-Priel brand ist eine der Hauptursachen für Hautkrebs freute sich über die zahlreich erschienenen Gäste, die in späteren Jahren. Die oö. Krebshilfe unter der das vielseitige Konzertprogramm im schönen Ambiente ­Geschäftsführung von Mag. Peter Flink betreute des Kulturhauses Römerfeld in Windischgarsten sichtlich im Jahr 2008 ca. 6.000 Kinder in diesem Pro- genossen. Der Reinerlös aus diesem einzigartigen Benefiz- gramm. Auch 2009 wird dieses Vorsorgeprojekt konzert floss wieder einem regionalen Hilfsprojekt zu. wieder mit gleicher Intensität fortgesetzt.

LC Traun Löwenfütterung!

Bei den Mitgliedern geniesst sie bereits Kultstatus: die traditionelle Jahresauftakt­ veranstaltung des Lions Club Traun.

Pünktlich um 14 Uhr versammelten sich die Trauner Löwen in den Räumlichkeiten von Haka Küche, um unter den wachsamen Blicken von Haka-Chef Gerhard Hackl und seinem Küchenchef ein ambitioniertes, fünfgängiges Menu zu kochen. Auf dem Programm standen „Ricottaparadeiser mit Basilikumgelee“, „Tortellini mit Pinienbutter und Fisolen“, „Zander auf Safranrisotto“, „Getrüffeltes Kalbsfilet mit Kartoffelbiskuit“ und zum Abschluss „Creme brulee“. Nach ­einer kurzen Motivationsansprache des Präsidenten Uwe Kroiss gingen die zwanzig Trauner Löwen dann hochmoti- viert zur Sache. Um 17 Uhr schlug dann die „Stunde der Wahrheit“. Die Gattinnen und Lebensgefährtinnen der Köche trafen ein, um – „milde gestimmt“ mit einem Glas Canella-Prosecco – die Kreationen der Trauner Löwen zu verkosten und zu beurteilen. Gegen Mitternacht konnte Präsident Uwe Kroiss ein positives Resümee der Veranstaltung ziehen. „Als Serviceclub helfen wir Menschen, die in Not geraten sind. Unsere Mitglieder investieren im Laufe eines Club- jahres sehr viel Freizeit in die Serviceprojekte. Diese Veranstaltung ist daher auch ein kleines Dankeschön an unserer Gattinnen und Lebensgefährtinnen, die uns immer wieder den nötigen Freiraum für unsere Projekte einräumen.“ Auch Haka-Chef Gerhard Hackl freute sich über einen gelungenen Abend.

Ausgabe märz | april 2009 District Ost 27

LC International – Distrikt 114-O Energieeffizienz

Unlängst hielt Dipl.-Ing. Walter Moment durchaus möglich“, so Walter Boltz von der E-Control auf Ein- Boltz. Ein Wechsel zu einem günstigeren ladung von Distrikt-Chairman Strom- oder Gaslieferanten ist sehr ein- Walter Götz einen Vortrag über fach, unbürokratisch und vor allem kos- „Energieeinsparung und Ener- tenlos möglich. Informationen dazu gibt gieeffizienz“ – und damit die zahl- es bei der Energie-Hotline der E-Control reich erschienen Lions im Hotel unter 0810 10 25 54 (zum Tarif von 0,044 De France in Atem. Euro/Minute). Preisvergleiche können auch mit dem Tarifkalkulator der E-Con- Die E-Control ist nicht nur die Behörde, trol unter www.e-control.at durchgeführt die die Spielregeln der Liberalisierung werden. am Energiemarkt festgelegt hat und für Das Wirtschaftswachstum der ver- deren Einhaltung Sorge trägt, sondern gangenen Jahrzehnte und die damit sieht sich auch als Partner der Energieko- verbundene Einkommens- und Wohl- Vortrag über „Energieeinsparung und Energie­ nsumenten. Da diese ja bekanntlich un- fahrtsentwicklung haben massive Auswir- effizienz“ von Dipl.-Ing. Walter Boltz (E-Control): ter Lions ebenso zu finden sind wie un- kungen auf den Energieeinsatz: In Öster- „Ein Wechsel des Energielieferanten kann sich ter Nichtmitgliedern des Clubs, war der reich hat sich der Energieverbrauch seit durchaus auszahlen. Einsparmöglichkeiten von Abend für alle Anwesenden eine großar- 1990 um 36 Prozent erhöht, gleichzeitig mehr als 250 Euro jährlich für Strom und Gas sind im Moment durchaus möglich.“ tige Gelegenheit, die privaten Energieko- sind die CO2-Emissionen um 15 Prozent sten besser in den Griff zu bekommen. angestiegen. Der Einsatz erneuerbarer „Noch nie zuvor wollten dermaßen Energieträger hat im selben Zeitraum nur zwar gesichert. Kontinuierlich steigender viele Konsumenten Informationen zum 27 Prozent des Verbrauchsanstiegs kom- Strombedarf, regionale Veränderung von Lieferantenwechsel haben. Das zeigt, pensieren können. Verbrauchs- und Einspeiseschwerpunk- dass die österreichischen Energiekun- Diesen Trends stehen internationale ten (Kraftwerken) sowie ein verändertes den vermehrt ihre Rechte im liberalisier- energiepolitische Ziele wie jene von Kioto betriebliches Umfeld machen einen Kraft- ten Energiemarkt in Anspruch nehmen oder die im jüngsten EU-Richtlinienent- werks- und Netzausbau unabdingbar. und wirklich mündig geworden sind. Vor wurf formulierten Vorgaben gegenüber. „Unsere Erhebungen weisen eine jähr- allem zu jenen Zeiten, in denen die En- Deren Erreichung setzt eine massive liche Stromverbrauchszuwachsrate von ergieunternehmen Preiserhöhungen an- Steigerung der Energieeffizienz auf nati- 1,8 Prozent auf. Dieses Wachstum muss kündigten, haben wir einen regelrechten onaler Ebene voraus. Die E-Control hält durch den Ausbau von Kraftwerken und Ansturm bei Tarifkalkulator und Hotline in diesem Zusammenhang zumindest Netzen kompensiert werden, denn nur erlebt. So wurden im Oktober, als etliche eine Stabilisierung des Gesamtenergie- so kann die Aufrechterhaltung der Versor- Unternehmen ihre Gaspreiserhöhungen verbrauchs bis 2020 für realistisch, wenn gungssicherheit gewährleistet werden“, bekannt gaben, knapp 160.000 Abfragen auch für ambitioniert. Boltz über die erklärte Boltz. mit dem Tarifkalkulator durchgeführt. Wege zur Erreichung dieses Ziels: „Wir Auf Grundlage des von der Energie- Das hat uns gezeigt, dass Energiepreis­ sind überzeugt, dass es mehrerer Maß- Control entwickelten Nachfragemodells erhöhungen die Konsumenten nicht mehr nahmenbündel bedarf, die mit verpflich- (Meda.07) kann für das Jahr 2017 eine kaltlassen, sondern sie im Gegenteil dazu tenden und messbaren Reduktionszielen Steigerung des energetischen Endver- ermutigen, sich nach Alternativen umzu- abgesichert werden müssen. Unter dieser brauchs auf 70,422 TWh erwartet werden. schauen“, zog Boltz Bilanz. Prämisse sind wir auch die Herausforde- Das entspricht einem durchschnittlichen „Ein Wechsel des Energielieferanten rung eingegangen, im Auftrag der öster- jährlichen Stromverbrauchswachstum kann sich durchaus auszahlen. Einspar- reichischen Bundesregierung vorhandene von 1,8 Prozent oder 1,161 TWh. Diese möglichkeiten von mehr als 250 Euro Bestrebungen zur Erhebung möglicher Prognose berücksichtigt nicht die aktu- jährlich für Strom und Gas (gerechnet für Effizienzpotenziale auf nationaler Ebene ellen Entwicklungen an den internationa- einen Durchschnittshaushalt in Wien mit zu bündeln und gemeinsam mit Partnern len Finanzmärkten und die damit verbun- einem Verbrauch von 3.500 kWh Strom konsequent voranzutreiben.“ Aktuell ist denen möglichen Auswirkungen auf die und 15.000 kWh Gas im Jahr) sind im die Versorgung Österreichs mit Strom österreichische Stromversorgung.

Ausgabe März | april 2009 28 Distrikt Ost

LC Baden Helenental Erwin Heider verstorben LC Wien Ambassador In tiefer Trauer geben wir Russisches Blasorchester bekannt, dass unser Gründungs- begeistert RadioKulturhaus mitglied PDG DI Erwin Heider am 19. März 2009 für immer von uns Am 5. 3. 2009 veranstaltete der LC Wien Ambas­ gegangen ist. sador mit dem „Russischen Blasorchester in ­Österreich“ ein Benefizkonzert zur Ermög­ Nach Absolvierung lichung einer Delfintherapie für die schwerstbe- des Studiums Maschinenbau an hinderte Marlies. Im ausverkauften Sendesaal des der HTL Mödling RadioKulturhauses beeindruckte das Orchester und diversen Prak- mit Blasmusik vom Feinsten. tiken in Grönlands Bergwerken wid- Melodien des alten und neuen Russland begeisterten das Publi- mete er sich inten- kum, das nach mehreren Zugaben das Orchester mit frenetischem siv dem Studium Applaus feierte. Standing Ovations waren nur ein Ausdruck des Er- mit Abschluss an folges. Präsidentin Mag. Patricia Eder war mit dem Gelingen dieses der Montanistischen Hochschule in Leo- Events mehr als zufrieden, da auch das angebotene Buffet mit ben. In weiterer Folge war LF Erwin Heider Krimsekt und Wodka gestürmt wurde. Das Ergebnis von fast 5.000 für die Voestalpine für den Ausbau eines Euro kann sich sehen lassen, damit ist die Hälfte der Kosten dieser Bergwerks für Tagbau auf den Philippinen aufwändigen, aber erfolgversprechenden Therapie für die kleine verantwortlich und schließlich viele Jahre in Marlies finanziert. Mag. Eder dankt allen Besuchern und Spendern der Direktion der Shell Austria tätig. für ihre Großzügigkeit. Auch dem Bezirksvorsteher des 5. Bezirks LF Erwin Heider war Gründungsmitglied und den anderen Sponsoren ein herzliches Dankeschön. des LC Baden Helenental und als überaus aktiver Lion immer rastlos auf der Suche nach neuen Ideen, um spendeneinbrin- gende Aktivitäten zu finden und durchzu- LC Mattersburg führen. In unserem Club war er von 1971 bis 1973 Präsident, über Jahrzehnte im Vorstand Einladung zur 30-Jahr-Feier mit verschiedenen Aufgaben betraut und 1999 bis 2000 Distrikt-Governor 114-O. Eine Benefizveranstaltung mit Sein Motto – Lions dienen grenzenlos – achtgängigem Lions-Menü und setzte er auch um, indem er gemeinsam mit Weinbegleitung, am Freitag, anderen Lions Clubs die Kinderkrebsklinik in Plovdiv in der Ärzteausbildung förderte den 8. Mai 2009, um 18 Uhr, im und unterstützte und auch die Abteilungen Florianihof in der Wiener Strasse 1 mit notwendigen speziellen Medikamen- in Mattersburg. tenlieferungen versorgte. Für sein über die vielen Jahre aktives Mitwirken in unserem Beginn: 18.30 Uhr Club und dem Lionismus im Allgemeinen Begrüßung Lions Club Mattersburg, Grußworte Lions-Governor, bedanken wir uns sehr herzlich, denn es Grußworte der auswärtigen Lions Clubs, Musikbegleitung Mez- war nicht nur einfach viel Zeit, die Erwin zosopran Elisabeth Fruhmann, Beginn des achtgängigen Menüs dafür eingebracht hat, sondern es war doch – zwischen den Gängen Musikstücke aus bekannten Operetten, ein Teil seines Lebens. Wir werden unseren erlesene Weine aus dem privaten Weinkeller von Dr. Willi Stampf. progressiven Melvin Jones Fellow Erwin in Preis: 60 Euro/Person vorbildlicher Erinnerung behalten. Anmeldung bis 20. April 2009; Lions-Sekretär Wolfgang Willinger, [email protected] oder Hans Leszkovich, T 0664-100 81 54, DG Wolfgang Trenner [email protected]. Bei Anmeldung den Betrag bis spätestens 20. 04. 2009 einzahlen: Volksbank Ost, BLZ 43610, Kontonr.: 41 305 220 000 Ausgabe märz | april 2009 Distrikt Ost 29

MD 114 Erfolgsstory UN-Lions-Day

Auch 2009 hat der Lions-Day alle Grenzen gesprengt und mehr als 240 Freunde in die ­Diplomatische Akademie gelockt, die uns der Festredner, Botschafter Jiri Grusa, zur ­Verfügung gestellt hat.

Er hat als Direktor der Diplomatischen Akademie, als Dich- ter und Denker, als Dissident und Diplomat sowie inter- nationaler Pen-Klub-Präsident in seiner Rede „Antworten auf Europa“ alle Register seines Könnens gezogen und die Anwesenden begeistert. Im Zwiegespräch mit Grusa hat der Organisator des Abends, Distrikt-Beauftragter Walter Götz, noch interessante As- pekte aus dem ereignis- reichen, facettenhaften Leben des Diplomaten erörtert. Immerhin hat Grusa in seinem Leben mehr als 27 Bücher geschrieben, wobei die Festschrift zu seinem 70. Geburtstages V. li.: GRV W. Kubat, Kilian Fröhlich, BRG Viktring, Sieger 114-West, Ende des vergangenen Natalie Spitzer, Siegerin 114-Ost und Natalie Spitzer, Praxis HS Baden, Siegerin 114-Ost und Österreichsie- Jahres neben dem Titel Österreichsiegerin, mit DG gerin, Christina Schrattenecker, HS Schwanenstadt, Siegerin 114-Mitte, DG 114-Mitte Manfred Uratnik und DG 114-O Wolfgang Trenner „Gebrauchsanweisung 114-O Wolfgang Trenner für Tschechien“ her- vorzuheben ist. Auch vor kurzem gab er dem Fernsehen ein großangelegtes Interview, welches im tschechischen Zen- trum abgehalten wurde. Leider muss er in Kürze das Amt des Direktors der Diplomatischen Akademie aufgeben. Ne- ben diesem Job waren auch sein Botschafterposten in Bonn und Wien Höhepunkte, die beide jedoch in sehr turbulente Zeiten fielen. Der Jubilar wurde von PID Ernst Musil und Governor Wolfgang Trenner mit der höchsten Auszeichnung, die Lions zu vergeben haben, mit der „Medal of Merit“, gleichsam für sein Lebenswerk geehrt. Neben dem Besuch von auslän- dischen Governors aus Ungarn, Tschechien und der Slowakei waren auch eine Reihe von Exzellenzen anwesend sowie die Vertreter von zwei Uno-Organisationen: Alexander Kmentt (CTBTO) und Herr Van Don- gen (Atomenergie). Die anderen waren durch die laufende Drogenkonferenz unabkömmlich. LC Wien Isis Zum Abschluss gab es wie immer die Ehrung der Schüler, Gewinner des Friedensplakatwett- Sommerfest bewerbes, die alle drei Governors vornahmen, Sommerfest von LC Wien Isis am Fr., 19. 6. 2009, sowie ein gemütlicher Abschluss-Cocktail, wo Einlass: 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr man die Kontakte vertiefen konnte. Motto: Roaring Fifties über Flower Power und Disco bis zur Neuen Für nächstes Jahr gelang es dem Distrikt- Deutschen Welle – oder anders: Musik von Elvis Presley, Bob Chairman Walter Götz, das Landhaus in St. Dylan, Donna Summer bis zu Nena Pölten gratis zu bekommen, wobei vorher eine mit Radio-Arabella-Moderator DJ Manfred Riha Führung durch das Landhausviertel angeboten Location: Restaurant Napoleonwald, Jaunerstraße 5, 1130 Wien wird. Dieser attraktive Ort außerhalb Wiens wird Kartenbestellungen unter: [email protected]; T: 0664-817 89 49 viele Lions aus ganz Österreich anlocken.

Ausgabe märz | april 2009 DI Kurt Holler, Irene Christian, Lions Club Wein4tel 30 Zonenvorsitzende DDr. Gerda „Juno“ Distrikt 114-Ost Seiler, Lions-Präsidentin LC Mostviertel Hannelore Schmidl „Genießen und (vorne v. li.); Lions-Präsident dabei Gutes tun“ Pöchlarn-Melk Gerhard Maller, Harald Pruckner, Lions-Prä- sident Wieselburg Johann Lions Ladies Cooking am 20. 2. 2009 Pacher, Kurt Brandl, Lions-Prä- im Hotel-Restaurant „Zur Linde“ in sident Amstetten Dr. Johannes LC Waidhofen/Eisenwurzen Mistelbach war ein voller Erfolg! Kies, DI Dr. Gerhard Schütter, Lions-Sozialmarkt Lions-Präsident Ing. Leo Hoch- pöchler (hi. v. li.)

Das vom Lions Club Waidhofen/Eisenwurzen initiierte Projekt, die Errichtung eines Lebens- mittel-Sozialmarktes in Waidhofen, erfährt eine breite, zusätzliche Unterstützung. Lions-Präsi- dent Ing. Leo Hochpöchler kann auf die Mithilfe sämtlicher Lions Clubs der Region zählen. Die 35 Damen des Lions Ladies Clubs „Juno“ Der Lions Club Waidhofen-Eisenwurzen feiert in diesem Jahr unter Präsidentin Sonja Gall hatten kurzerhand sein 25-Jahr-Jubiläum und hat sich aus diesem Anlass ein be- die Macht in der Küche von Karl und Doris sonderes Sozialprojekt in unserer Region zum Ziel gesetzt. In Polak im Hauben-Restaurant „Zur Linde“ in Zusammenarbeit mit anderen Lions Clubs, der Stadt Waidhofen/ Mistelbach übernommen. Gemeinsam mit Ybbs und Unterstützung durch die umliegenden Gemeinden dem Küchenteam wurde ein viergängiges soll im Mai ein sogenannter „Soma-Markt“ entstehen. Der Markt Menü mit Karfiol-Espuma mit Räucherforelle, ist ausschließlich für Mitbürger, die an der Armutsgrenze leben Krenschaumsüppchen mit Blunzentascherl, müssen, bestimmt. Diese können zu sehr günstigen Preisen Beiried auf Kräuterrisotto und Topfen-Rum- Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs einkaufen. früchte-Knöderl gezaubert. Die Ladys kochten, Der Standort ist in der Ybbsitzerstraße, ehemaliges Einrich- servierten und präsentierten den Gästen dieses tungshaus Sumereder. Lions-Präsident, Ing. Leo Hochpöchler wohlschmeckende Menü. „Magic Bertoni“ stellte Ende Jänner gemeinsam mit Bürgermeister Mag. Wolf- bezauberte die Gäste während des Abends. gang Mair und Sozialstadträtin Franziska Starkl das Projekt vor. Die Einnahmen aus dem Menü sowie dem Der Lions-Präsident kündigte an, dass er bereits mehrere Losverkauf in der Höhe von 5.000 Euro wur- Sponsoren aus Wirtschaft und Gewerbe für dieses Projekt gewin- den einer alleinerziehenden psychisch kranken nen konnte: Welser-Profile, Umdasch Ladenbau, Elektro-Rigler, Mutter gespendet, für deren elfjährigen Sohn Schuhe-Orthopädie Watzinger sowie der Rauchfangkehrerbetrieb die Hortbetreuung für den Nachmittag über ei- Engelbrechtsmüller. Für die Ladeneinrichtung und die Projekt- nen längeren Zeitraum finanziert werden kann. koordination zeichnet der Lions Club Waidhofen-Eisenwurzen verantwortlich. Seitens der Stadt Waidhofen wird das Projekt mit Mietzuschüssen und einer allgemeinen Ausfallhaftung LC Wien Stadtpark unterstützt. Betrieben wird der Lions-Soma-Markt mit Arbeits- kräften, die über das Arbeitsmarktservice (AMS) Beschäftigung Rätselspaß finden. Der Lions-Soma-Markt soll den Einzugsbereich zwischen Kematen und Hollenstein abdecken. Rund 1.200 Personen in Am Sonntag, dem 26. 4., lädt der LC Wien der Region sind berechtigt, den Markt in Anspruch zu nehmen. Stadtpark zu einer Rätselrallye zwischen Wien Aus Erfahrungswerten anderer Sozialmärkte in NÖ und OÖ und Baden. Gestartet wird um 10.00 Uhr geht hervor, dass rund ein Drittel dieser Personen die Einkaufs- beim Wiener Auhofcenter; das Ziel befindet möglichkeit wöchentlich nutzen. Es ist bereits zugesichert, so sich in Baden, wo es ab 16.00 Uhr auch ein Ing. Leo Hochpöchler, dass die angebotenen Waren von den gemütliches Beisammensein geben wird. großen Handelsketten wie Lidl, Hofer oder Spar kostenlos zur Die Teams werden nach einem Punkte­ Verfügung gestellt werden. Der Preis der angebotenen Waren system und nicht nach Schnelligkeit prämiert beträgt rund 1/3 bis 1/4 des regulären Preises. Auf der Suche ist – das Startgeld beträgt 30 Euro. der Lions Club noch nach anderen Sponsoren und Lieferanten, Anmeldungen unter: gerade in den Frischbereichen wie Milch, Milchprodukten, Obst, [email protected]. Mitzubringen sind Gemüse und Gebäck. „Unter der Nummer 0664-130 01 86 oder gute Laune, ein Stift und eine NÖ-Straßenkar- [email protected] sind alle willkommen, die das Projekt te. Der Reinerlös kommt einem karitativ-hu- unterstützen wollen“, so der Lions-Präsident. manitären Zweck zugute.

Ausgabe märz | april 2009 Distrikt Ost 31

LC Mödling Habeler zu Gast

Das Ziel ist der Gipfel. Am 8. Mai 1978 etwa um 13.15 Uhr schrieben Peter Habeler und Reinhold Messner ein neues Kapitel des Extrembergsteigens und damit Geschichte. Sie bezwangen erstmals den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest (8.884 Meter) – ohne künstlichen Sauerstoff.

Und dies bei arktischer Kälte, orkanartigen Winden und einem Wechselbad der Gefühle zwischen Todesangst und ­Euphorie. Vor wenigen Tagen erinnerte Peter Habeler an dieses dramatische Ereignis mit einer zutiefst beeindruckenden Videoshow bei einer Benefizveranstaltung des Lions Club Mödling im Freizeitzentrum Wiener Neudorf. Er schlug damit Bürgermeister Hans Stefan Hintner, den Astronauten Franz Viehböck und weitere 300 Gäste in seinen Bann. Der Präsident der Mödlinger Lions, Dieter Kindermann, konnte den Obfrauen der Lebenshilfe Niederös- terreich, Friederike Pospischil und In- geborg Plankenpichler, einen Scheck von 3.500 Euro für behinderte Kinder überreichen.

Leo und Lions Club Burg Liechtenstein LC Wien Focus Not ums Eck Prominente Unterstützung Zum Greifen nahe und doch so fern; so verhält es sich mit der Distanziertheit zu Originelle Geschenke machten „X-Mas den Nöten der Mitmenschen. Der Event must haves – Fair for Kids care“ zu einer „Not ums Eck“ schafft nicht nur Bewusst- erfolgreichen LC-Wien-Focus-Charity. sein, sondern sammelt auch Geld für den Viele kauffreudige Besucher und Promi- guten Zweck. nente unterstützten die Veranstaltung.

Am Samstag, den 25. 04. 2009 von 9.00 bis 18.00 So trennte sich Ehrenmitglied Marika Lichter gegen Uhr, und am Sonntag, den 26. 04. 2009 von 9.00 bis Spenden von persönlichen Gegenständen; Adi Hirschal 15.00 Uhr, veranstaltet der Leo und Lions Club Burg signierte die Neuerscheinung „Das Wiener Caféhaus“, Liechtenstein in der ehemaligen Gendarmeriezentral- begleitet von sportlichen Kommentaren durch Edi Finger schule Mödling, in der Quellenstraße 13a (gegenüber jr. Die Spenden kamen noch in der Weihnachtszeit not- der HTL Mödling), eine Fortsetzung seines erfolg- leidenden Kindern zugute. Im Sommer wird LC-Wien- reichen Charity-Flohmarktes. Der Erlös dieser Charity- Focus-Mitglied Elisabeth Michitsch ihre Galerieräum- Aktion soll diesmal der Aktion „Not ums Eck“ zugute lichkeiten am Opernring 7, 1010 Wien, für das geplante kommen. Sachspenden (wie Bilder, Rahmen, Geschirr, „Summer must haves“ wieder zur Verfügung stellen. Kleidung, Haushaltsgeräte, Spielsachen, Bücher etc.) können ab 14. 04. 2009 täglich von 17.00 bis 20.00 Uhr (außer Sa. und So.) abgegeben werden. Es besteht die Möglichkeit, diese auch abholen zu lassen: www.burg-liechtenstein.leo.at

Ausgabe märz | april 2009 32 Distrikt Ost

LC Wien Vindobona Ältester Lion Österreichs verstorben

Der Präsident des LC Wien Vindobona, Dr. Franz Ruzicka, hatte die trau- rige Aufgabe, der Familie von Lions-Freund Franz Weilers im Namen des Clubs und im eigenen Namen tief empfundenes Beileid auszusprechen.

Der Club ist dem im 100. Lebensjahr Verstorbenen aus mehreren Gründen zu Dank verpflichtet. Franz Weiler war es, der mit einigen Freunden vor nunmehr fast 35 Jahren den Club gründete und von Anfang an als Schatzmeister tätig war. Nachdem er über die Jahre mehr und mehr Vorstandsfunktionen auf sich nahm, wurde er schließlich Vorzugsmitglied und Ehrenmitglied auf Lebenszeit. Ohne aktiv im Mittelpunkt stehen zu wollen, nahm er an seinem Freundeskreis regen Anteil, der noch vor kurzem seinen 99. Geburtstag mit ihm zelebrieren durfte. Seine Eigenständigkeit und Zielstrebigkeit ließen Franz Weiler über seine Pension hinaus beruflich aktiv bleiben. Kompe- tenz und Bescheidenheit zeichneten ihn aus und machen Franz Weiler zu einem leuchtenden Vorbild dafür, wie man sowohl für sich als auch für andere eintritt. Familie, Freunde und Lions-Kollegen haben einen lieben und bemerkens- werten Menschen verloren; in ihren Herzen wird er jedoch mit Sicherheit weiterleben.

LC Wien Ostarrichi Projekt in Sri Lanka

Bereits seit mehr als zwölf Jahren beteiligen sich Lions Clubs aus Österreich, Lions-Freunde und auch Privatpersonen am Foster Children Service Project in Sri Lanka. Dieses Programm wurde vom LC Hikkaduwa ins Leben gerufen.

Es hat zum Ziel, die Bildung der Bevölkerung wesentlich zu verbessern. Zwar gilt in Sri Lanka eine fünfjährige Schul- pflicht, doch deckt diese nur die grundlegende Bildung ab. Für weiterführende Schulen kommen auf die Familien Ausgaben in für sie beträchtlicher Höhe zu. Da während des Schulbesuches das Kind auch nicht zum Familieneinkom- men beitragen kann, kommt der Schulbesuch sozusagen doppelt so teuer. Genau hier setzt das Foster Children Service Project an. Es übernimmt die Schulkosten und gibt den Kindern außerdem ein monatliches Taschengeld. Nach dem Tsunami 2004 wurde das Programm nochmals aufgestockt und die Zahl der unterstützten Kinder nahezu verdoppelt. Gesamt werden etwa 700 Kinder durch Sponsorships aus mehreren europäischen Ländern gefördert. Einige konnten es dadurch bis zum Abschluss des Universitätsstudiums schaffen. Gemeinsam mit Rudolf Reiter – der Österreich-Ko- ordinator dieses Programms und Ehrenmitglied des LC Wien Ostarrichi – reisten Anni und Heinrich Hesse – zwei Melvin Jones Fellows und unserem Club sehr verbundene Unterstützer – sowie meine Frau und ich Ende Jänner 2009 nach Hikka- duwa, um die Organisatoren zu besuchen und einer der monatlichen Geldausgaben beizuwohnen. Zu dieser sind wir nicht nur mit persönlichen Briefen und kleinen Geschenken von einigen Pateneltern angereist, sondern auch mit 30 Kilogramm Übergepäck – Geschenke, die großteils von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. Am frühen Nachmittag des 24. Jänner 2009 wurden wir herzlich im North Sea Lions Community Center des LC Hik- kaduwa empfangen und jeder mit Blütenkränzen behängt. Die große Halle war bereits mit etwa 500 Kindern und deren Begleitpersonen bis über den letzten Platz hinaus gefüllt. Nach dem gemeinsamen Singen der Landeshymne, dem Abhalten einer Gedenkminute für die Tsunamiopfer und einem Gebet wurden im offiziellen Teil die Begrüßungsreden und auch kurze Vorträge von Kindern über verschiedene Themen – zum Beispiel über die Wichtigkeit von Büchern – gehalten. Uns

Ausgabe märz | april 2009 Distrikt Ost 33

LC Maria Thereseia „YoungMum“

Am 18. MÄRZ 2009 wurde an YoungMum, eine Einrichtung des Kranken- hauses „Göttlicher Heiland“ für schwangere Teenager, ein Scheck über

4.000 Euro übergeben. V. li.: Anita Samek-Bitzan, Prim. Dr. Albert Mayer, Als Reinerlös der Kunstauktion vom Oktober 2008 konnte ein Scheck von 4.000 Euro der Präs. Sylvia Wieser, Einrichtung YoungMum vom Krankenhaus „Göttlicher Heiland“ im Rahmen des Besuches am Geschäftsführer Mag. 18. März 2009 überreicht werden. YoungMum bietet Begleitung und Geburtshilfe für schwan- Martin Steiner, Hebamme gere Teenager. Pro Jahr werden in Österreich rund 3.000 Babys von Teenager-Müttern auf die Uschi Reim-Hofer, Edith Welt gebracht. In Wien sind es mehr als 800. Das Team von „YoungMum“ (ehemals Babydoll, Fiala, Edeltraud Düh, betreut seit 2003 Teenager, die sich in einer schwierigen Situation befinden), berichtete über Gertraud Wagner die Arbeit bei der Bewältigung vielfältiger Probleme, jedoch auch über die schönen Seiten dieser erfolgreichen Einrichtung.

LC Eisenstadt In Memoriam

Der LC Eisenstadt trauert um den Heimgang von WHR DI Otto Herdisch, Landesforstdir. i. R., Träger des Grossen Verdienstkreuzes der Republik Österreich, Grosses Ehren- zeichen d. Landes Burgenland, zu Ehren trug ein Mädchen „Silent Night, Holy Night“ vor. Anschließend Verdienstkreuz in Gold der wurden die Kinder aufgerufen, sich ihr Taschengeld in der Höhe von Freistadt Eisenstadt und der 2.000 Rupien – das entspricht etwa 14 Euro – abzuholen. Dazu mussten sie einen Gutschein vorweisen, um das Geld zu erhalten. An Vertreter, goldenen Kammermedaille der zum Beispiel Eltern, wird das Geld nur in Ausnahmefällen, etwa wenn LK Burgenland. das Kind krank ist, ausgegeben. Andernfalls verfällt der Gutschein. Doch bevor sie den Betrag erhalten, muss jedes Kind 10 Rupien in eine LF Otto Herdisch starb unerwartet am 31. gemeinsame Kasse einzahlen. Am Ende des Jahres wird der Gesamtbe- 1. 2009 im 80. Lebensjahr. Nach seiner trag als zusätzliche Förderung einem durch das Programm unterstütz- Beerdigung wurde am 5. 2. in Anwesenheit ten Kind ausbezahlt. Das soll beitragen, den Gemeinschaftsgedanken zu des burgenländischen Landesamtsdirek- fördern. tors Dr. Robert Tauber, vieler ehemaliger Neben der Geldausgabe haben wir einen Tisch mit den Geschenken Mitarbeiter, Jagdkollegen und Freunde im aufgestellt. Von diesem durften sich die Kinder etwas nehmen. Wir hatten Dom zu Eisenstadt das Requiem gefeiert. so viel mit, sodass genug da war, um auch jenen Kindern Geschenke zu Er war 1969 Gründungsmitglied des LC geben, die nicht von Österreichern unterstützt werden. Abgerundet wurde Nord-Burgenland. Durch den Bau von fünf unser Programm durch Besuche von Patenkindern, Schulen und Kran- versperrbaren Verkaufshütten ist Herdisch kenhäusern, die der LC Hikkaduwa unterstützt, sowie einem Besuch des Initiator des Christkindlmarktes LC Eisen- Light Engineering Institutes in Ahangama. Dieses Institut wurde nach stadt. Er stach immer durch seine Herz- dem Tsunami 2004 gemeinsam mit Kurier Aid Austria wieder aufgebaut lichkeit und wertvolle Arbeit hervor. 1982 und mit Maschinen zur Ausbildung von Mechanikern ausgestattet. Wenn wurde er mit dem Club Officer Award, vielfach Skepsis herrscht, Förderprogramme im Ausland zu unterstützen, 1996 mit dem Melvin Jones Fellow und ist gerade das Foster Children Service Project der Beweis, dass es Sinn 2000 mit dem Life Membership ausge- macht, althergebrachte Vorurteile über Bord zu werfen. zeichnet. Das ewige Licht leuchte dir.

Ausgabe märz | april 2009 34 Lions Quest

Lions Quest Österreich Erwachsen werden Als Gemeinschaftsprojekt der Päd- agogischen Hochschule OÖ und Lions wird gegenwärtig ein hoch- professionelles Ausbildungspro- gramm für Lehrer der Sekundar- stufe I auf Schiene gebracht.

Im Schuljahr 2005/06 wurde dieses Programm in Österreich erstmals in der Steiermark eingeführt und Basisseminare Stolze Absolventen, gerüstet für den praktischen Element „Selbstvertrauen“ als ein Bestimmungs- über das Quest-Programm „Erwachsen Schulalltag merkmal des Lehrgangs werden“ veranstaltet. Nach einer Vorstellung dieses Lions- mals im Rahmen der Lehrerfortbildung Die Förderung der Lebenskompetenz Programmes in Oberösterreich haben drei Seminare in Linz, Wels und Steyr bei Jugendlichen gilt als wirksame prä- sich die Lions Clubs in Enns, Perg, Frei- angeboten, die sehr schnell ausgebucht ventive Maßnahme mit der gewünschten stadt, Windischgarsten und Traun be- waren. Langzeitwirkung. „Die Jugend ist unsere reiterklärt, Seminare für Lehrkräfte zu Die Seminarkosten von 200 Euro pro Zukunft“, heißt es. Es ist daher eine stän- veranstalten. Bisher sind mehr als 700 Teilnehmer haben Lions Clubs in diesen dige Herausforderung und Verpflichtung Lehrkräfte mit dem Lions-Quest-Pro- Städten übernommen. Insbesondere der Erwachsenen, sich der Probleme der gramm vertraut gemacht worden. in Deutschland und den Ländern Nord­ Jugend anzunehmen. In einer sehr guten Zusammenarbeit europas ist Quest bereits in die Standard- Die Statements von Lehrkräften, die mit der PH Oberösterreich wurden erst- Lehrerausbildung integriert und wird vom mit dem Lions-Quest-Programm arbei- Staat finanziell gefördert. ten, reichen von: Das Hauptziel des Programmes „Er- • Es macht Freude, Jugendliche auf diese wachsen werden“ besteht darin, die Per- Weise beim Älterwerden zu begleiten; sönlichkeit und soziale Kompetenz von • Dieses Programm ist eine wahre Jugendlichen zwischen elf und 14 Jahren Schatzkiste für den Tätigkeitsbereich zu entwickeln und zu fördern. Dabei will eines Lehrers; es Jugendlichen helfen • „Erwachsen werden“ entspricht ge- • ihr Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl nau dem Anspruch, sich aus einer und Selbstdisziplin zu stärken; Herkunftsfamilie zu einer eigenver- • den bewussten und angemessenen antwortlichen Persönlichkeit zu ent- Umgang mit eigenen und fremden wickeln. Gefühlen zu verbessern; • Problemerkennung und Urteilsver- Das Lions-Quest-Seminar wurde von mögen zu schärfen und ihren Fami- den Teilnehmern einhellig als das der- lien- und Gemeinschaftssinn zu ent- zeit beste Programm zur Förderung von wickeln; Lebenskompetenzen bei Jugendlichen • Offenheit, Ehrlichkeit und Toleranz zu bezeichnet. Die eigentlichen „Profiteure“ unterstützen; sind unsere Schüler. Das wird bei den fol- • eigene Werte und Ziele zu finden und genden Rückmeldungen im Originalton sich mit vorgesetzten Zielen kritisch deutlich: auseinanderzusetzen; Ich finde es gut, dass mich Lehrer beim • ihre Entscheidungsfreudigkeit und Erwachsenwerden unterstützen. Ich begreife Entschlusskraft zu fördern, bis hin Sachen viel leichter und besser. Auch finde Exakte Simulation als Voraussetzung für didak- zum Neinsagen zu physischen und ich gut, dass wir vieles praktisch machen. tisches Gelingen in der Klasse psychischen Gefährdungen. (Bernd, 13)

Ausgabe März | april 2009 Lions Quest 35

Eigentlich finde ich das Programm in- LC District 25-B Indiana, USA formativ und mit Spaß verbunden. Ich fin- de, dass z. B. „fair streiten“ sehr nützlich ist, und ich finde es lässig, wenn man mal über Operation Friendship Gefühle redet! (Eva, 13) Die Lions Clubs des Districts 25-B aus Indian, USA, laden Lions, die außerhalb von Amerika leben, Ich finde besonders die „angemessene ein, an der „Operation Friendship“ teilzunehmen. Ärgermitteilung“ toll und vor allem interes- Die 64 Clubs mit etwa 2.300 Mitgliedern laden zu einem Besuch von der Dauer eines Monats sant, da man dabei lernen kann, Konflikte ein, zu dem auch die Ehepartner herzlich willkommen sind. Die Reisekosten sind von den Gästen zu vermeiden. Da höre ich gerne zu! Auch zu tragen und auch für die medizinische Versorgung sowie die generellen Unkosten sind die Rei- das Thema „körperliche Veränderungen“, senden selbst verantwortlich. Es ist geplant, die unterschiedlichen Lions Clubs zu besuchen und sich selbst zu akzeptieren, fand ich sehr in- natürlich auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht außer Acht zu lassen. Weiters sollen die teressant. (Kerstin, 12) Besucher an der im März 2010 stattfindenden Lions-Versammlung des Districts 25-B teilnehmen. Folgende Daten sollten bei Interesse bis November 2009 an [email protected] gesandt werden: Ein tolles Programm, das sehr ausführ- Eine kurze Personenbeschreibung (mit Aufgabenbeschreibung innerhalb des Clubs), eine Kontakt- lich und gut geführt wurde. Es war auch telefonnummer und -adresse und ein aktuelles Foto. Weiters sollten ausreichende Englischkennt- hilfreich für mich. Es war gut aufgeteilt, nisse vorhanden sein. und man kann lernen, mit seiner Umge- Auf Ihr kommen freut sich Pat Ehle, Chairman, Operation Friendship, District 25-B, Indiana USA bung und seinen Gefühlen umzugehen. (Dominik, 13) Gesamt-Distrikts-Veranstaltung So über das zu reden und auch an- Löwenstarke Pferdestärke dere Meinungen zu hören ist schön, weil ich dann merke, dass es auch anderen so Im Rahmen eines Galaabends in der Eventpyramide Vösendorf am 15. Mai verlost der Gesamtdistrikt einen nagelneuen Peugeot 107 unter den anwesenden Lions. geht und das normal ist in der Pubertät. Der Lospreis wird um die 20 Euro betragen, was im Hinblick auf den Gewinn ein (Jasmin, 13) Schnäppchen ist.

Mit seinen 322.000 produzierten Einheiten per Ende September 2008 und seinen zahlreichen Es ist eine Abwechslung zum normalen Liebhabern, die als Botschafter seiner Qualitäten auftreten, ist der Peugeot 107 eine adäquate und Unterricht, und es macht mir Spaß, über clevere Antwort auf die Anforderungen urbaner Mobilität und fahrerischen Vergnügens. Seine pfiffige Erscheinung in vielen bunten Farben und seine schelmischen Augen sind Pubertät zu reden, da ich dann damit bes- Sinnbild für seine Besitzer und entscheidend für den Kauf. Wendigkeit und Wirtschaftlichkeit ser klarkomme. (Ina, 13) sind weitere Gründe neben hübscher Form und günstigem Preis. Der um den Jahreswechsel erscheinende neue 107er ist nun noch verführerischer! Seine neu geformte Frontschürze mit geändertem Grill für den Lufteinlass Dieses Programm interessierte mich und seine seitlichen Lufteinlass- sehr, da ich viele dieser Situationen zu schlitze vermitteln Robustheit und Solidität und lassen die Nummern- Hause durchmache. Freistunde ist es für tafel nach unten rücken, ähnlich wie mich keine, da ich viel daraus lernen kann. bei anderen Modellen der Peugeot- Toll fand ich, wie wir solche Gruppenspiele Familie. Eine Chromleiste an der so neugeformten Stoßstange und machten. Ich begreife nun Sachen viel leich- die neuen 14-Zoll-Radzierkappen ter als vor diesem Programm. Nun kann ich „Cordouan“ runden das raffinierte Erscheinungsbild ab. auch leichter Probleme mit meinen Eltern So wie sein Äußeres strahlt ausdiskutieren. (Bernd, 13) sein Innenraum Fröhlichkeit, Fantasie und Originalität aus. Die bisherigen Sitzbezüge werden durch neue, mit schwarzem Grundton, ersetzt. Dazu ist wahlweise ein graues bzw. rot-oranges Punktmuster erhältlich. Mit seiner Länge von 3,43 Meter, seiner Servolenkung, dem manuellen Es ist mir sehr wichtig, denn es hat et- 5-Gang-Schaltgetriebe oder seinem automatisierten 5-Gang-Schaltgetriebe „2-Tronic“ und seinem was mit mir und meinem Leben zu tun. reduzierten Wendekreis von 9,46 Metern ist er für den Stadtverkehr immer bestens gerüstet. Mit seiner Klimaanlage und seinem CD-Radio mit MP3-Anschluss als Option werden auch Ich lerne viel über die Veränderungen an unvermeidliche Staus erträglicher. Peugeot war im Jahr 2007 führender Hersteller in Europa meinem Körper, meine Gefühle und Ge- von Fahrzeugen mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 120 g/km. Zusätzliches Dämmmaterial danken. Das Programm ist sehr lehr- und in der Seitenwand und eine neue Gepäcksraumabdeckung sorgen für bessere Isolation von Geräuschen und Verringerung von Vibrationen. Knapp in den Außenmaßen und doch mit Platz hilfreich. (David, 13) für vier Personen, verfügt der 107er über ein Kofferraumvolumen von 200 dm3 bzw. 139 dm3 unterhalb der Kofferraumabdeckung. Bei umgeklappten Rücklehnen steht sogar ein Ladevolumen von 751 dm3 mit einer Länge von maximal 1.093 mm zur Verfügung. Wir wünschen viel Glück bei der Ziehung! Carl F. Steiner – Lions Quest Österreich

Ausgabe März | april 2009 36 ausbildung

Medizinstudenten ohne Grenzen 2008 Programm als kulturelle Botschaft Die Akzeptanz von „Medizinstudenten ohne Grenzen“ ist vonseiten der Lions Clubs und der Krankenhäuser in Österreich einerseits und vonseiten der Partner-Universitäten im Ausland und deren Studenten andererseits (siehe dazu auch unseren Artikel in der Aus- gabe November/Dezember 2008) ungebrochen: Dies ergibt sich aus der Entwicklung über die Jahre, die aus Tabelle 1 ersichtlich ist. 2008 waren 145 StudentInnen aus 23 Universitäten in 13 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas eingeladen. Die Aufteilung der Studenten auf die Bundesländer und Distrikte im Sommer 2008 ist aus der Tabelle 2 zu entnehmen. Alle Bun- desländer sind beteiligt. Der Schwerpunkt liegt jedoch im Osten. 2008 waren 90 Studenten im Distrikt 114-Ost, 30 im Distrikt 114-Mit- te und 25 im Distrikt 114-West zugeteilt. Die konkreten Krankenhäuser, Sponsor Lions Clubs und die Anzahl der jeweiligen Studenten sind ebenfalls aus der Tabelle 2 im Detail ersichtlich. Alle interessierten Clubs seien hiermit herzlich eingeladen, sich dem Programm wieder oder neu anzuschließen: [email protected]

Entwicklung über die Jahre 2004 bis 2008 Jahr Partner-Universitäten: Unis Länder Studenten Tabelle 1 2004: Beginn mit Prag, Brünn, Pressburg, Budapest, Krakau, Zagreb, Ljubljana, Bukarest 8 7 N = 38 2005: Neu dazu Lemberg, Pécs, Szeged, Temesvár, Costanta, Sarajevo, Sofia 15 10 N = 68 2006: Neu hinzu Tschernowitz, Debrecen, Košice, Belgrad, Skopje, Podgorica 21 13 N = 98 2007: Neu hinzu Plovdiv, Priština, Tirana, 24 14 N = 124 2008: Änderung Tirana scheidet aus 23 13 N = 145

Bundes- Krankenhaus der Famulatur BGLD 03 LKH Oberpullendorf 1: LC Mittelburgenland: 1 Studenten land Sponsor Lions Club mit Anzahl der Studenten LKH Oberwart 1: LC Südburgenland 1 Tabelle 2 Studenten pro Turnus: Juli 23, August 26, W 68 LKH Güssing 1: LC Güssing Jennersdorf 1 September 22. Willkommensparty am Tag 1 OÖ 16 KH St. Josef Braunau 2: LC Braunau 2 Allgemeines Krankenhaus Wien – KH St. Franziskus Grieskirchen 2: Medizinische Universität Wien (ca. 50 %) LC Grieskirchen Hausruck 2 Wilhelminenspital, Krankenhaus

Hietzing, Lorenz Böhler UKH, KH der Barmherzigen Brüder Linz 2: LC Linz 1; LC Linz City 1 UKH Meidling, KH Barmherzige d i e B undesl ä nde r KH der Barmherzigen Schwestern Brüder, St. Anna Kinderspital auf Linz 2: LC Linz 1; LC Linz City 1 Sponsor Lions Clubs (Beitrag in € 1000):

16 Clubs, davon 5 erstmals*. KH der Elisabethinen 1: LC Linz Danubius 1 LC Wien Europa 10, LC Wien Opera 7, Diakonissenkrankenhaus +

LC Wien Belvedere 6, LC Wien St. Stephan 5, ­Frauenklinik 1: LC Linz Delta 1 LC Wien Albertina 3, LC Wien Ostarrichi 3*, UKH Linz 1: LC Linz 1

LC Wien Prinz Eugen 3, LC Wien Host 2, Klinikum der Kreuzschwestern Wels 5: de r M ed izi nstudenten LC Wien Concordia 1, LC Wien Donau 1*, STMK 14 LKH Graz / Medizinische Universität Graz 8: LC Wien Gloriette 1, LC Wien Johann Strauss 1*, LKH Deutschlandsberg 2: LC Deutschlandsberg 2 LC Marc Aurel 1, LC Wien Maria Theresia 1*,

LC Wien St. Rochus 1, LC Wien West 1*. LKH Fürstenfeld 2: LC Fürstenfeld 2 3 Studenten famulierten in Wien: LC Baden LKH Leoben 2: LC Leoben 2. NÖ 19 Helenental 2, LC Neunkirchen Schwarzatal 1 LKH Salzburg / Medizinische SBG 06 Landesklinikum Mostviertel Privatuniversität Salzburg 4:

­Amstetten 2: LC Amstetten 2 Kardinal Schwarzenbergsches KH d i e B undesl ä nde r A ufte i lung Landesklinikum Waldviertel Horn 2: LC Horn 2 ­Schwarzach i. P. 2: LC St. Johann i. P. 2. auf KH Klosterneuburg 2: K 10 LKH Klagenfurt 8:

LC Klosterneuburg Babenberg 2 LKH Villach 2: LC Villach 2. KH Krems 2: LC Krems 2 LKH Innsbruck / Medizinische T 04 Landesklinikum Wachau Melk Universität Innsbruck 4:

2: LC Pöchlarn Melk 2 LKH Feldkirch 4: LC Vorarlberg 2; VBG 05 LC Bregenz 1; LC Hohenems 1.

de r M ed izi nstudenten Landesklinikum St. Pölten 4:

LC St. Pölten 2, : LC St. Pölten Jakob Prandtauer 2 LKH Bludenz 1: LC Bludenz 1 Landesklinikum Mostviertel GD 145 Distrikt 114-Ost: 90 Distrikt 114-Mitte: 30 Distrikt 114-West: 25 Scheibbs 2: LC Wieselburg 2 A ufte i lung

Ausgabe März | april 2009 Kommentar 37

Liebe Lions, liebe Leos

Von 15. bis 16. Mai 2009 sollte die Bundeshauptstadt Wien ganz im Zeichen der Lions- Bewegung stehen. Der Governorrat hat sich wirklich bemüht, ein tolles Programm für die kommende GDV in Vösendorf bei Wien auf die Beine zu stellen – siehe dazu auch die ausführliche Einladung ab Seite 7. Die Eventpyramide, die ich schon mehrmals im Rahmen anderer Veranstaltungen besucht habe, bietet genau den richtigen Rahmen für diesen Anlass und wird sicherlich einen hervorragenden Rahmen für diese Veranstaltung abgeben. Mit unvergleichlichem Ambiente erfüllt die Eventpyramide in Vösendorf höchste Ansprüche und ist mit ihrer natürlicher Pflanzendekoration und tropischen Palmen ein idealer Rahmen für unterschiedlichste Events aller Art. Auch der mediterrane Garten mit direkter Verbindung zur Eventpyramide und das wandelbare Pyramidenfoyer mit Wintergarten sind architektonische Blickfänge und eignen sich besonders für Empfänge und Ausstellungen. Der „Freegarden“ ist eine perfekte Outdoor-Location; und die insgesamt 4.000 m² große Pflanzenwelt in der Eventpyramide bietet Großveranstaltung auch bei schlechten Witterungsverhältnissen genügend Platz. Neben großzügigen Veranstaltungsräumen hat die Pyramide aber noch viel mehr zu bieten. Tropische Pflanzen, eine Indoor-Wasserruhewelt, Außenbecken, Whirlpool, Saunalandschaft und Mosaikdampfbad, Solarium sowie die Wellnessbar sind nur einige Elemente, die den Entspannungsbereich garnieren. Das Fitness- und Wellnessangebot steht den Hotelgästen kostenlos zur Verfügung; für Lions wurde natürlich ein ausrei- chendes Zimmerkontingent reserviert. In Anbetracht des Events und des Rahmens, in dem es stattfinden wird, sei allen Lions-Club-Mitgliedern ans Herzen gelegt, ein unvergessliches Wochenende vor sowie innerhalb den Toren Wiens einzuplanen. Nicht zuletzt soll auch die Schlagkraft der Bewegung demonstriert werden. Rundfunk, Fernsehen und Presse soll gezeigt werden, zu welchen Leistungen Lions fähig sind und wie viele Menschen die Ideen und Grundsätze des Clubs aktiv mittragen. Neben den DVs und der GDV gibt es am Galaabend ein fulminantes Rahmenprogramm mit erstmaliger PR- und Activity-Award-Verleihung und der Chance, einen löwenstarken Peugeot zu gewinnen. Natürlich werden auch lukullische sowie künstlerische Spezialitäten geboten. Heinz Schmid, Chefredakteur Lasst also unsere Organisatoren nicht im Stich und kommt zur DV/GDV nach Wien. Heinz Schmid, GDB The Lion

IMPRESSUM: Lion Österreich, Offizielle Veröffentlichung von Lions Clubs International, Gesamt- Distrikt 114-Österreich. Autorisiert vom Internationalen Vorstand, Lions Clubs International. Präsidium Präsident: Al Brandel, 14 Herrels Circle, Melville, NY 11747-4247 USA; 2. Immediate Past-Präsident: Mahendra Amarasuriya, No. 70, Fife Road, Colombo 5, Sri Lanka; 1. Vizepräsident: Eberhard J. Wirfs, Am Münsterer Wald 11, 65779 Kelkheim, Deutschland. 2. Vizepräsident: Sidney L. Scruggs III, USA; Vorstand Direktoren im 2. Jahr: Malik Khuda Baksh, Dana BiggsErmanno Bocchini, Wayne E. Davis, Ryuichi Goto, Dr. Patricia Hill, Larry G. Johnson, Maurice M. Kahawaii, Vinod Khanna, Ed Lecius, Dr. Harold R. Ott, Georges Placet, Tapani Antero Rahko, Yoshitsugu Shigematsu, Dr. Nelson Vidal, Vince Vinella, William B. Watkins, Sr.; Direktoren im 1. Jahr: Bishnu Bajoria, Kwang-Soo Jang, Douglas A. Lozier, Shyam Malpani, Art A. Marson, Dr. Jerimiah Myers, Ellis Suriyati Omar, Eugenio Roman Baez, Bojan Sober, Drs. Ton Soeters, Neil R. Spencer, Beverly L. Stebbins, Tadao Sugimoto, Prof. Dr. Hayri Ülgen, Rosane Jahnke Vailatti, Debra Wasserman; Hauptsitz: The International Association of Lions Clubs, 300 W. 22nd Street, Oak Brook, Illinois 60523-8842, USA. Herausgeber: Lions Clubs International, Gesamt- Distrikt-114 Österreich, Fleschgasse 32/5, 1130 Wien, www.lions.at; Medieninhaber und Verleger: Österreichischer Wirtschaftsverlag, 1051 Wien, Wiedner Hauptstraße 120-124, www.wirtschaftsverlag.at; Geschäftsführer: Thomas Zembacher. Chefredaktion: Heinz Schmid, Österrei- chischer Wirtschaftsverlag, Wiedner Hauptstraße 120-124, 1051 Wien, T 01-54 664-351, F 01-54664-50331, [email protected], www.wirtschaftsverlag.at; Grafik: Margareta Bergner-Damjanovic, T 01-54664-162, [email protected]; Anzeigenverwaltung: Martin Linke, Österreichischer Wirtschaftsverlag, Wiedner Hauptstraße 120-124, 1051 Wien, T 01-54 664-281, F 01-54664-528, [email protected], www.wirtschaftsverlag.at; Herstellung: Friedrich VDV Vereinigte Druckereien- u. VerlagsGmbH & CoKG, Zamenhofstraße 43-45, 4030 Linz, T 0 732-650703; Richtung der Zeitschrift: Information über das Clubgeschehen im MD-114, Forum für Diskussionen der Mitglieder, Vertretung humanistischen Gedankengutes

Ausgabe März | april 2009 38 Willkommen im Club

Herzlich willkommen bei Lions Clubs International

Reiter Jürgen Gmunden promotion Huemer Berthold Laakirchen Prikopa Rosemary Wien MozART Trendsport Segeln Danklmaier Thomas, Kreiner Gerhard Schladming Birnbacher Friedrich Kaprun Danner Fritz Laakirchen Müller Birgit, Mayerhofer Ulrike, Schreiner Christine Mostviertel Stöhr Regina Wien Isis Stork Harry-Lutz, Ingrid Krassnitzer, Wippler Rudolf, Wien Ambassador Dumhs Heinz, Eder Günther Schiefermayer Gerhard Traun Bauer Emmerich Wels Scheinecker Manfred Wels Pollheim Soucek Peter jr. Burg Liechtenstein Hofer Peter, Friedlmeier Roland Mittersill Kofler Martin Steinach – Stubaital Rupp Alexander Neusiedlersee Fischer Alexander, Schiavinato Alberto Feldkirchen – Ossiacher See Postl Otto Wien St. Stephan Gnaser Thomas Wienerwald West Past GRV Ing. Gerhard Salloker möchte seine bestens gepflegte Segelyacht wegen Beendi- Preihs Michael Liezen gung des Segelsports in gute Hände abgeben. Gaisberger Thomas, Mahrhofer Peter Ausseerland Schwarz Christine Salzburg Amadea Die wichtigsten Fakten: Segelyacht GFK – Klassiker „PUMA 34, 3/4 Tonner Weidinger Peter Linz nach IOR von Holman & Pye-GB, spanischer Katholnig Axel Wien Floridsdorf Werftbau aus 1978; Eignerschiff, sehr guter Zustand mit zum Teil neuwertiger Ausrüstung, (u. a. Rau- Ploberger Markus, Wiesmair Elke Wels (Leo) daschl-Segel, Kühlschrank mit Solarmodule, Navtex, Birnbacher Irmgard Jenbach – Achensee GPS, Fäkalientank, Kojenpolster …) Österreichischer Hehenberger Franz Rohrbach – Seebrief FB 4, UKW-Funk, Liegeplatz Marina Veruda Böhmerwald / Pula – HR bis Ende 2009 bezahlt und kann übernommen werden, Preis VB € 20.000, je nach Gnädig Michael Wien Arte Übernahme der überkompletten Ausstattung. Hanschitz Gerhard, Theiss Maximilian, Tschrepitsch Franz Lavanttal Arnold Fiona Kathrin Innsbruck Victoria Nähere Details, Dokumentation, Ausrüstungs- und Inventarliste von Gerhard G. Salloker, LC Graz Styria: Bidmon Volker Klagenfurt Schaller Franz, Gelbrich Hans-Rolf Leibnitz Kontakt: E-Mail: [email protected] Kapeller Ernst, Senger Karl, Mölzer Walter Dobratsch T.: 0316-38 38 92 oder 0664-50 39 517 Gertraud Baerenklau, Ingrid Krassnitzer Wien St. Rochus

Wir trauern um unsere Verstorbenen Distrikt Ost Weiler Franz...... 29. 01. 2009 ...... Wien Vindobona

Distrikt Mitte Fluch Wilhelm ...... 01. 02. 2009 ...... Graz Rohrauer Ernst ...... 29. 01. 2009 ...... Wels Schönegger Hermann ...... 28. 01. 2009 ...... Linz

Distrikt West Höfferer Gerhard ...... 05. 03. 2009 ...... Spittal/Drau Müller Rudolf ...... 12. 02. 2009 ...... Hallein Schandlbauer Hansjörg ...... 28. 01. 2009 ...... Zell am See Zeller Kurt Wolfgang ...... 07. 10. 2009 ...... Salina Tennengau Schmalzl Kurt ...... 02. 01. 2009 ...... Salzburg

Ausgabe März | april 2009 Gesund lebt man. Geschmack will man. Miele hat man.

Eine neue Generation hat neue Ansprüche: Die Zeit für die wesentlichen Dinge im Leben ist oft begrenzt. Deshalb hat Miele die perfekte Technik in edlem Design entwickelt. Entdecken Sie die Vielfalt der neuen Miele Einbaugeräte Generation für ein modernes Leben: z. B. den neuen Miele Dampfgarer, mit dem ein komplettes Menü gelingt – ganz automatisch.

Nähere Informationen unter 050 800 800 (österreichweit zum Ortstarif)

www.miele.at

MIELE_ANZGEIGE_Dampfgarer.indd 1 01.12.2008 19:26:03 Uhr www.austria-trend.at

TreTen Sie ein: AustriA trend Hotel BrAtislAvA eröffnung September 2009

das neue Austria trend Hotel Bratislava erwartet Sie mit: 201 modernen Zimmern, executive Lounge im 6. Stock mit Terrasse und Blick auf den Präsidenten Palast, 335 m² Seminarbereich, restaurant, Café und Bar, Wellnessbereich im 5. Stock mit Sauna und Fitnesscenter und einem spektakulären Panorama.

inFormaTion und BuChung Vysoká 2, Stare mesto, 81411 Bratislava Tel.: +43/1/699 00-2008 [email protected]

viennA hotel astoria | hotel europa wien | hotel rathauspark | hotel savoyen | hotel ananas | parkhotel schönbrunn | eventhotel pyramide | hotel böck | hotel donauzentrum | hotel lassalle | hotel favorita | hotel bosei | appartementhotel vienna | hotel anatol | hotel albatros | hotel schloss wilhelminenberg | hotel kahlenberg hotel beim theresianum | hotel messe wien | st. pölten hotel metropol | linz hotel schillerpark | sAlzBurg hotel europa | hotel salzburg west | hotel salzburg mitte hotel altstadt radisson sas | grAz hotel europa | innsBruck hotel congress | fieBerBrunn sporthotel fontana | alpine resort fieberbrunn | kitzBüHel hotel schloss lebenberg | st. lAmBrecHt hotel lambrechterhof | loipersdorf life resort loipersdorf | ljuBljAnA hotel ljubljana | BrAtislAvA hotel bratislava

h_INS_BRA_Lions_Club_Magazin_216x303.indd 1 24.03.2009 17:52:55 Uhr