Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

PAKISTAN / Karakorum Laila Peak 6.096 m „Ein steiler Zahn im Karakorum“

Wow – was ein steiler Zahn! …. bei vielen die erste Reaktion, wenn Sie den Laila Peak zum ersten Mal sehen. Zumeist von Shusbang, einer kleinen grünen Insel unterhalb des Gondogoro La bei der Rückkehr aus dem Baltoro-Gebiet. Dieser Anblick prägt sich ein – einer der schönsten Berge weltweit. Erstbestiegen wurde der Laila Peak durch eine kleine Gruppe von Engländern um Simon Yates in den 80er- Jahren. Einer der beiden Helden aus „Sturz ins Leere“ war über die steile NO-Wand auf- und über die NW-Flanke abgestiegen. Im Jahr 2005 fuhren hier Skandinavier im 45°- 50°- Gelände auf Skiern zu Tal, ohne den Gipfel ganz erreicht zu haben. Diese sehr gleichmäßige, nach oben etwas steiler werdende Flanke, die dem Berg auch sein haltloses Äußeres gibt, wird das Ziel Ihrer Expedition ins obere Hushe- Valley sein. Geleitet wird diese Expedition von Robert Hochreiter, sehr erfahrender und staatlich geprüfter Berg- und Skiführer aus dem AMICAL alpin Team.

TERMIN 18224 MI 13.06.2018 bis SO 08.07.2018 EXPEDITIONSDAUER 26 Tage PREIS ab 8 Teilnehmer 7.120,00 Euro pro Person ab 10 Teilnehmer 6.521,00 Euro pro Person EINZELZIMMERZUSCHLAG 330,00 Euro pro Person

1 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

PAKISTAN AUF EINEN BLICK Stand: August 2017 Staatsoberhaupt Ländername Mamnoon Hussain seit 09.09.2013 Islamische Republik Pakistan, Islami Dschumhuriat Pakistan (Urdu) Regierungschef Shahid Khaqan Abbasi (PML-N) - seit Klima 01.08.2017 Im Süden tropisch-feuchtes Seeklima; im

Norden Kontinentalklima mit kühlem Außenminister Winter und heißem Sommer; Khawaja Asif (seit 04.08.2017) Monsunzeit im Juli und August

Lage Parlament Pakistan grenzt im Westen an Iran und Das Parlament besteht aus zwei Kammern, Afghanistan, im Norden an , im dem Senat und der Nationalversammlung. Osten an Indien, im Süden an das Parteien Arabische Meer. Pakistan Muslim League, Pakistan Peoples Größe Party, Pakistan Tehreek-e-Insaf, Muttahida rd. 800.000 km2 Quami Movement, Jamaat-e-Ulema-e- Islamyia, Jamaat-e-Islami Hauptstadt

Islamabad, letzte Volkszählung 1998: Gewerkschaften 799.000 Einwohner, mittlerweile über 2 Vielzahl von Betriebsgewerkschaften mit Mio Einwohner (Nachbarstadt Rawalpindi ca. 60 Zusammenschlüssen. ca. 3 Mio.) Mitgliedschaft in internationalen Bevölkerung Organisationen Zwischen 175 und 195 Mio., nur grobe Vereinte Nationen und Schätzungen möglich Unterorganisationen, Islamische Landessprachen Konferenz-Organisation (OIC), SAARC, Nationalsprache: Urdu; offizielle Sprache: ECO auch Englisch; wichtigste Wichtigste Medien Regionalsprachen: Punjabi, Sindhi, Pashtu, Rundfunk und Fernsehen. Drei bedeutende Seraiki englischsprachige Tageszeitungen (Dawn; Religionen The News; The Nation); Islam ist Staatsreligion (Mehrzahl Sunniten, Bruttoinlandsprodukt rd. 15 % Schiiten. Ahmadis, sind eine vom 217,7 Mrd. USD (2015) Islam ausgegrenzte muslimische Sekte mit ca. 1 Mio. Mitgliedern. Pro-Kopf- Einkommen 1.440 USD (2015) Nationaltag 1. Pakistantag, 23. März Nationaltag, 14. Währung August (Staatsgründung 1947) 1 pakistanische Rupie (PKR) = 100 Paise 1 EURO = 124,854 PRp Regierungsform 1 US $ = 104,645 PRp Parlamentarische Demokratie mit 1 CHF = 109,156 PRp Zweikammersystem Stand:August2017

2 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

DAS KARAKORUM anspruchsvollsten Zielen der Weltelite der Bergsteiger. Und noch immer locken "Der Karakorum ist anders als der zahlreiche jungfräuliche Gipfel zur Himalaya - höher, schroffer, wilder und Erstbesteigung! unzugänglicher. Er ist das höchste Gebirge Das Wort "Karakorum" stammt aus dem auf unserem Planeten. Nirgendwo sonst Türkischen und wurde vermutlich zuerst für gibt es eine solche Anhäufung von Bergen die Benennung des 5.575 m hohen und Gebirgsketten von sechs-, sieben- und Karakorum-Passes verwendet, über den achttausend Metern Höhe..." So beginnt von Alters her ein Karawanenweg von der excellente Bergfotograf Jürgen Winkler Turkestan nach führt. Erst viel den Abschnitt über das Karakorum- später erhielt die ganze Gebirgsgruppe Gebirge in seinem wunderschönen Ihren Namen. Bildband "Himalaya"

GEOGRAPHIE Und der große britische

Forschungsreisende Francis Younghusband Das der Karakorum ein eigenständiges äußerte bereits 1887 über die Benennung Gebirge ist, daran gibt es heutzutage des Gebirges: "Karakorum bedeutet eigentlich keinen Zweifel mehr. Noch um 'schwarzer Kies', und kein die Jahrhundertwende wurde der unangebrachterer Name ist vorstellbar für Karakorum jedoch fälschlicherweise oft als eine Kette der höchsten verschneiten Gipfel Teil des Hindukusch betrachtet, während der Erde." geographisch weniger bewanderte Diese beiden Statements aus berufenem Zeitgenossen noch heute gern großzügig Munde bringen es so ziemlich genau auf vom Himalaya sprechen, wenn sie den Punkt: obwohl der höchste Berg eigentlich den Karakorum meinen. unseres Planeten ebenso wie neun weitere Gegliedert ist der Karakorum in der insgesamt vierzehn 8.000er der Erde verschiedene Gebirgsgruppen, die - wie zum benachbarten Himalaya zählt, ist der zum Beispiel Baltoro Muztagh, Batura Karakorum das eigentlich höchste Gebirge Muztagh, Hispar Muztagh oder Saser der Erde. Muztagh - mit dem Wort ‘Muztagh‘

bezeichnet werden, das ebenfalls aus dem Denn hier findet sich etwa die Hälfte der Türkischen stammt. Die Bedeutung hundert höchsten Erhebungen unseres ‘Eisgebirge‘ trifft in diesem Fall auch besser Planeten auf engstem Raum! Während sich zu, als der ‘schwarze Kies‘, mit dem das der Himalaya-Hauptkamm zwischen den ganze Gebirge bezeichnet wird. einzelnen Gebirgsgruppen über weite Strecken hinweg wesentlich niedriger und Der Karakorum ist das am stärksten „zahmer“ gestaltet, stehen die kühnen vergletscherte Hochgebirge der Erde. Der Gipfel des Karakorum dicht an dicht in Grad der Vergletscherung ist etwa dreimal ununterbrochener Folge beieinander. Und so hoch wie im Himalaya, und auch die das soweit das Auge reicht, denn die Dimensionen der Gletscher sind um Ausdehnung des Karakorum ist bei weitem Größenordnungen anders! Lässt man die nicht gering, wie der Vergleich mit dem arktischen Regionen unberücksichtigt, so räumlich größeren Himalaya suggerieren fließen hier die längsten Gletscher der mag. Über 130 Siebentausender und Erde. Mit 78 km Länge ist der ungezählte Bergspitzen über 6.000m Höhe Siachengletscher dabei der Spitzenreiter. gehören seit Jahrzehnten zu den Die längste ununterbrochen vergletscherte

3 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

Strecke misst jedoch gar 120 km und wird unterschiedlichen Höhen angegeben: diese von Biafo- und Hispar-Gletscher gebildet, variieren zwischen 6.614 m und 6.096 m. die durch den ebenfalls voll vergletscherten Am wahrscheinlichsten ist die letztere Hispar-Pass miteinander verbunden sind. Höhe, die auch in jüngsten Karten des Weitere große Gletscher sind der Baltoro- Karakorum (Leomann Maps u. eine neue Gletscher (58 km), der Batura-Gletscher Japanische Karte) verwendet werden. Die (ebenfalls 58 km) sowie der Chogo- englischen Erstbesteiger schätzen die Höhe Lungma-Gletscher (45 km). Die beiden des Berges auf ca. 6.300 m. letztgenannten fließen aus den eisigen Höhen der Hochgebirgsregionen bis Zwei weitere Gipfel des nördlichen hinunter in die Siedlungsgebiete, wo sie Himalaya bzw. südlichen Karakorum erst in unmittelbarer Nähe der werden auch noch mit dem gleichen umliegenden Felder bzw. des Karakorum Namen bezeichnet: der zweite Laila Peak Highway enden. (5.971 m) befindet sich nahe der Rupalflanke des Nanga Parbat, der dritte Das Herzstück des Karakorumgebirges Laila Peak (6.985m) liegt am bildet die mächtige Baltoro-Gruppe, zu der Chogurungma Gletscher im Haramosh Tal auch die vier Karakorum-8000er gehören: und wurde erstmals von Bergsteigern des  (8.611m, ursprünglicher Name: Hekiryou Alpine Club of Japan 1979 Chogori) bestiegen.  (8.047m, auch Falchan Kangri) Der Laila Peak hat seinen Namen aus der  (8.068m, auch Hidden persischen Erzählung einer unglücklichen Peak) Liebe aus dem 7. Jahrhundert „Laila und  Gasherbrum II (8.035m) Majoon“.

Darüber hinaus befinden sich dort noch BESTEIGUNGSCHRONIK zahlreiche weitere berühmte Eisriesen, wie z.B. Chogolisa, und Diese symetrische Eispyramide mit einem Masherbrum, aber auch die Granittürme Riesengranitklotz als Unterbau hat eine der Trango-Gruppe, Tower, relativ kurze Besteigungsgeschichte. Kathedrale und unzählige weitere kühne Allerdings hängt das auch sicher auch Spitzen. damit zusammen, dass nicht alle Besteigungen bekannt wurden. LAILA PEAK ERSTE BESTEIGUNG (6.096 M) 1984 Durch ein Britisches Team um Simon GEOGRAFISCHE LAGE Yates, Mark Miller und Sean Smith. In ihren jungen Jahren lieferten diese drei Hoher Karakorum / Baltoro Mustagh Wilden eine spektakuläre Alpinstil- 35°35′28.4″N / 76°24′19.5″E Besteigung dieses formschönen Berges ab. Über die felsdurchsetze Nordostwand Der Laila Peak liegt im oberen Hushe- erreichten sie nach zwei Biwaks die Valley, etwas südlich von Husbang, einer gleichmäßige Gipfelflanke und konnten kleinen grünen Osase auf der anderen am dritten Tag erstmals den Gipfel Seite des Gondokoro-Gletschers. Der Berg erreichen. Sie seilten über teilweise wird in der spärlichen Literatur mit überhängendes Gelände nach Süden ab,

4 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

erreichten einen Sattel am Rande des no way we could ski in these icy conditions and Gipfeleisfeldes und rutschten auf dem decided to turn around. With excitement we put Hosenboden knappe 1000 Höhenmeter on our skis and made the first ski turns ever on Laila Peak. It was more than 1500 vertical die Nordwestflanke hinunter. meters down to the bottom. With the almost 50 degrees steep slope we had to concentrate on 2005 Erste Skibefahrung am 24. Juni ab every turn not to make any mistake. The icy conditions turned into solid snow and we could ca. 5.950 m durch den Schweden relax and enjoy the skiing. Not every day you Frederick Ericsson und Norweger Jörgen can check out the majestic K2 when you’re Aamat. Die beiden starteten von ihrem cruising the ski slopes. A long and exciting ski Hochlager morgens um 2:00 Uhr und run ended on the Gondogoro glacier where our stiegen über unsere vorgesehene friend and cook Muhammad Ali served us some snacks. A perfect ending on a great day. Aufstiegsroute über die Nordwestflanke mit den Skiern auf dem Rucksack aufwärts. In Erste AMICAL alpin Expedition ihrem Bericht beschreiben sie den 2007 Sonnenaufgang mit magischer Aussicht zu Die Expedition fand im Zeitraum 08.07 bis K2, Broad Peak und den Gasherbrums. 02.08.2007 statt. Am 20.07 konnte 150 Höhenmeter unterhalb des Gipfels planmässig Lager I auf 5.400 m im Sattel trafen sie nach immer dünner werdender rechts der Gipfelflanke eingerichtet Schneeauflage auf soviel Blankeis, dass Sie werden. Äusserst schlechtes Wetter in den sich eine Befahrung mit Skiern nicht länger danach folgenden Tagen mit Regen bis in vorstellen konnten und beschlossen eine Gipfelhöhe, Faulschnee und widrige Abfahrt. Ihre 1000 Meter Abfahrt über 45 Verhältnisse führten letztlich zum Abbruch – 50° steiles Eis-, Firn- und Schneegelände der Expedition. Wegen starker Ausaperung gehört mit Sicherheit zu den skifahrerischen und großer Wärme auch in der Höhe im Meisterleistungen der letzten Jahre. Verlauf der Expeditionstage beschlossen wir die Expedition 2018 nach vorne zu Originalbericht der Schweden: verlegen. Sicher sind dann die Schnee- und hoffentlich auch die Wetterverhältnisse We’ve had a great week here in Pakistan. The besser. sun has been shining every day and Jörgen and I have engraved the first ski tracks on Laila Peak. Seit 2007 hatte AMICAL alpin den Laila Peak nicht mehr durchgeführt. Laila Peak is one of the most amazing mountains I’ve ever seen, like a needle it points straight up in the sky. It’s north-west flank has a steepness of 45-50 deegres in more than 1000 vertical meters. The first day we started off by going up to our camp at 5000 meters. 02.30 the next morning we put on the crampons and continued climbing up the slopes of Laila. At sunrise we were met by the magnificent view over the giants: K2, Broad Peak and the Gasherbrums. An unforgettable moment! After eight hours of challenging climbing on hard and solid snow the conditions changed. The terrain got steeper and steeper and we were now swinging our ice axes into solid ice with only a thin layer of dry snow to cover it. We had to use all our gear, ice screws and rope, to continue upwards. A couple of hours later and only 150 meters from the summit we felt that there was

5 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

WIE SIEHT DER 04. Tag: SKARDU – Ruhetag mit ZEITLICHE ABLAUF AUS ? Akklimatisationswanderung in der Umgebung von Skardu, zur Festung oder VORBEREITUNGSTREFFEN zum Satpara Lake. Oder ein weiterer Fahrtag ab Chilas, mit Termin finden Sie auf unserer Internetseite. abwechslungsreicher Strecke direkt am Das Treffen findet im AMICAL alpin Büro in Nanga Parbat (8.125 m) vorbei. (Fahrt: 2. Oberstdorf im Allgäu statt. Tag 265 Km, Fz 8-10 h), ÜB Hotel (F,M,A) Aus Erfahrung wissen wir, dass sich vor 05. Tag: LETZTE VORBEREITUNGEN anspruchsvollen Touren und Expeditionen – und das Expeditionsbriefing müssen in das spezielle Vorbereitungstreffen von Skardu noch erledigt werden, ehe es AMICAL alpin - mit möglichst allen losgehen kann. ÜB Hotel (F,M,A) Teilnehmern - bestens bewährt hat. Bei dieser Gelegenheit lernen wir uns kennen, 06. Tag: HUSHE – Sie folgen dem besprechen alles Wichtige, beantworten weiten Flusstal des Indus mit Ihre Fragen und geben die Präsente aus. Geländefahrzeugen nach Osten, bis der Shyok River von diesem abzweigt und Sie Etwa drei Wochen vor dem nach Norden bis Hushe (3.250 m) führt. Teilnehmertreffen erhalten Sie von uns mit (155 Km, Fz 4 h), ÜB Lodge (F,M,A) der Einladung den genauen Treffpunkt sowie eine Teilnehmerliste mit den 07. bis 09. Tag: AUFSTIEG INS Adressen und Telefonnummern aller BASISLAGER – An den letzten Hütten Teilnehmer und des Bergführers. von Siacho (3.350 m) vorbei und der Randmoräne des Gondogoro-Gletschers folgend, führt der Weg mit einigen Bachüberquerungen über die VORGESEHENER EXPEDITIONSABLAUF Sommerweide von Dalsampa (4.150 m) ins 4.500 m hoch gelegene Basislager. (Ø 01. Tag: ABFLUG VON ZUHAUSE – ↑400-700 Hm, Gz 5-7 h/Tag), ÜB Zelt mit Zwischenstopp. (F,M,A) 02. Tag: ANKUNFT IN ISLAMABAD 10. bis 21. Tag: LAILA PEAK – 11 – und Transfer zum Hotel. Nach einigen Tage stehen nun zur Besteigung des Laila Stunden Ruhe, kleines Peak zur Verfügung. Nach ein bis zwei Besichtigungsprogramm in den „Twin Akklimatisationstagen, wird ein Hochlager Cities“ – Islamabad und Rawalpindi. ÜB auf ca. 5.000 m eingerichtet. Idealer Hotel (F,-,A) Ausgangspunkt um die über 1.000 m hohe, sich allmählich aufsteilende Firn- 03. Tag: FLUG ODER FAHRT NACH und Eisflanke zu versichern (Stellen mit SKARDU - Bevorzugt fliegen wir nach Blankeis bis 60° sind im Gipfelbereich zu Skardu (2.280 m). Sollte das Wetter den erwarten). Sichere Eisgeher können statt Flug nicht zulassen, wird mit einem der Benutzung der Fixseile auch in Kleinbus über den Karakorum Highway Seilschaft selbständig mit fixierten nach Chilas (1.200 m) angereist. (Flug: Fz Standplätzen (Firnanker + Abalakov- ca. 2 h/Fahrt: 1. Tag 350 Km, Fz 12-14 Eissanduhren) aufsteigen. Nach erfolgter h), ÜB Hotel (F,M,A) Höhenanpassung und der Auswahl des passenden Wetterfensters, kann der Gipfelgang erfolgen. Vom nadelförmigen

6 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

Gipfel (6.020 m) des Laila Peak steht der WICHTIGE HINWEISE Blick auf das gesamte Karakorum-Gebirge I. Das Vorwärtskommen auf dem offen, vom Masherbrum (7.821 m) bis zu Karakorum Highway sowie den den Achttausendern K2 (8.611 m), Broad Jeeppisten Skardu – Hushe kann durch Peak (8.051 m) und der Gasherbrum- Erdrutsche behindert sein. Dies kann Gruppe, ist alles zu sehen, was Rang und zumeist durch zusätzlichen Träger- oder Namen hat. Fahrzeugeinsatz aufgefangen werden.

22. Tag: ABSTIEG – auf bekanntem II. Obwohl wir die Flüge Rawalpindi-Skardu Weg nach Siacho (3.350 m). (Hm ↓1.200, fest eingeplant und gebucht haben, kann dieser nicht garantiert werden. Da auf Sicht Gz 7-8 h), ÜB Zelt (F,M,A) geflogen wird und Rawalpindi öfters die 23. Tag: SKARDU – Heute geht es das Auswirkungen des Monsun zu spüren letzte Wegstück zurück nach Hushe und ab bekommt, kann in Skardu bestes Wetter sein und trotzdem werden die Flüge abgesagt. In dort wieder per Jeeps zurück nach Skardu. diesem Fall wird wieder über den (↓250 Hm, Gz 3 h, Fz 4 h), ÜB Hotel Karakorum-Highway zurückgefahren. (F,M,A) Für Verzögerungen im Programm in 23. + 24. Tag: RÜCKFLUG – von beiden oben angeführten Fällen sowie sich ergebende Folgekosten kann AMICAL Skardu nach Islamabad. Sollte der Flug alpin nicht haftbar gemacht werden. wetterbedingt nicht möglich sein, muss mit dem Kleinbus über den Karakorum Highway zurückgefahren werden. (1. Tag LEIT- BZW. RICHTLINIEN DER 265 Km, Fz 8-10 h/2. Tag 350 Km, Fz EXPEDITIONEN VON AMICAL ALPIN 12-14 h), ÜB Hotel (F,-,A) Die Teilnehmer verpflichten sich 25. Tag: TAG ZUR FREIEN - … die Rechte, Sitten und VERFÜGUNG – in Rawalpindi, aber Gebräuche des betreffenden auch zur Reserve, falls mit der Fahrt über Gastlandes zu achten und sich den Karakorum Highway nicht alles so umweltbewusst zu verhalten. geklappt hat, wie geplant. (F,-,A) - … zur gegenseitigen Anerkennung, Achtung, Hilfsbereitschaft und 26. Tag: ABFLUG – ab Islamabad und Kameradschaft als unabdingbare Ankunft in der Heimat Voraussetzungen für das Gelingen der Expedition. - … nach dem Basislager beim Begehen des Aufstiegs-"Weges" diesen und alle Versicherungsseinrichtungen in gutem, versichertem und sauberen Zustand zu halten. - … sich nach besten Kräften an allen erforderlichen Arbeiten zu beteiligen und sich für die Erreichung des Expeditionszieles einzusetzen. Die Teilnehmer können dabei nach Weisung des Leiters einzelne Sach- und

7 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

Aufgabenbereiche übernehmen, um sowie Such- oder Bergungsflüge gehen einen zweckmäßigen Verlauf der ebenfalls zu Lasten des/der betroffenen Expedition zu gewährleisten. Teilnehmer(s) bzw. seiner Angehörigen.

Ab dem Basislager operieren alle AMICAL alpin wird durch sein Büro und Teilnehmer selbständig und in seine Vertreter, insbesondere durch den Eigenverantwortung, trotzdem sollte in Expeditionsleiter und die Agenturen vor Gruppen, die sich ändern können, Ort, die Expeditionsteilnehmer in allen gearbeitet werden und absolute einschlägigen Belangen und Bedürfnissen Kameradschaft vorherrschen. beraten und unterstützen. Die Entscheidung zum Gehen über das letzte Lager hinaus sollte jeder Teilnehmer eigenverantwortlich treffen. EXPEDITIONSTAKTIK

Im Hochlager wird ein Zelt gekennzeichnet in dem Notsauerstoff, dazugehörige Maske UNSERE GEPLANTE TAKTIK SIEHT und Reduzierventil und eine Notapotheke WEITERHIN VOR: liegen. Die zur Verfügung gestellten  dass der Expeditionsleiter möglichst bis Notsauerstoffsysteme werden nach bestem zum Gipfel mit aufsteigt. Wissen und Gewissen vor der Expedition und auch nochmals vor Ort im Basislager  dass nach Ankunft im Basislager überprüft. Die Notsauerstoffflaschen sind zunächst 2 - 3 Tage komplett der nur für außergewöhnliche Notfälle Akklimatisation auf Basislagerhöhe gedacht, allerdings nur zur Behandlung gewidmet werden einer Höhenkrankheit oder für  dass danach das Hochlager eingerichtet Notabstiege, nie zum weiteren Aufstieg. wird. Alle Maßnahmen, Regelungen und Entscheidungen im Verlauf der Expedition  dass genügend Hochlager-Zelte zur werden vom Expeditionsleiter nach Verfügung stehen, damit für jeden Möglichkeit unter Mitwirkung der Teilnehmer gleichzeitig Platz ist, und Teilnehmer getroffen. Die letztgültige, nicht wie sonst üblich, sich die verbindliche und ausschließliche Teilnehmer im Besetzen des Hochlagers Entscheidung trifft auf alle Fälle der Leiter. ablösen müssen Befolgt ein Teilnehmer beharrlich bzw.  somit jeder nach Absprache mit dem nachhaltig nicht diese getroffenen Expeditionsleiter und den anderen Entscheidungen, so kann der Leiter ihn mit Teilnehmern den Zeitpunkt seines einfacher Mehrheit der Teilnehmer von der Höhersteigens je nach Verfassung selbst Expedition ausschließen. Der bestimmen kann. ausgeschlossene Teilnehmer hat die  dass aber trotzdem in sich auch vorzeitige Rückreise anzutreten, sobald es wechselnden Zeltgemeinschaften, bzw. den Umständen nach zumutbar ist. Dem Seilschaften gemeinsam aufgestiegen ausgeschlossenen Teilnehmer stehen dabei werden soll keine finanziellen Erstattungsansprüche zu.  Jeder Teilnehmer wird für das Eine vorzeitige Rückkehr vom Basislager Vorhandensein seiner persönlichen zum Ausgangsort der Expedition geschieht Ausrüstung in den Hochlagern selbst auf eigene Verantwortung und Kosten. Eine verantwortlich sein. krankheits- oder unfallbedingte Rückkehr,

8 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

WIE SCHWIERIG IST gesammelt und dabei gute Erfahrungen DIESE EXPEDITION ? hinsichtlich Ihrer Leistungsfähigkeit gemacht. VORAUSSETZUNGEN AUSRÜSTUNG KONDITION Ein warmer Expeditionsschlafsack bis -20° Sie sind ein ausdauernder und C Komfortbereich und ein warmer leistungsstarker Bergsteiger mit einer guten Basislagerschlafsack gehören wie die Kondition und können durchschnittliche Daunenbekleidung und die Tagesetappen von 6-8 h, eine Expeditionsbergschuhe zur Gipfeletappe von 9-12 h (Auf- und Grundausstattung. Zudem sollte eine Abstieg) oder mehr bewältigen. Sie bringen komplette Hochtouren- und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Kletterausrüstung mit 2 Steileisgeräten Teamgeist mit. Das persönliche Material vorhanden sein. Eine Steigklemme wird für muss selbst transportiert werden, nur für die Aufstiege an den Fixseilen benötigt. den Transport der Sicherheitsausrüstung, des Fixiermaterials und der Zelte sowie für Ein Tourenbericht der letzten Jahre muss die Erstellung der Hochlager stehen zur der Anmeldung beigelegt werden. Mithilfe Hochträger zur Verfügung. Die Expedition erfolgt auf eigene Der Anstieg zum Gipfel wird in Verantwortung der Teilnehmer, insofern selbstständigen, eigenverantwortlichen lehnen wir jegliche Haftung für Unfälle Seilschaften unter Anleitung des oder sonstige Schäden ab. Expeditionsleiters durchgeführt. Was vor allem erwartet wird, ist die Ein Tourenbericht der letzten Jahre muss Begeisterung am gemeinsamen Unterwegs der Anmeldung beigelegt werden. sein, d.h. aber auch eine große Bereitschaft, sich an den gemeinsamen Arbeiten am Berg - Material transportieren, TECHNIK Lager aufstellen, usw. - zu beteiligen. Sie sind ein sicherer Hochtourengeher, der Es wird jedem, der sich für die Expedition sich auch in Eis- und Firnflanken bis 40° ernsthaft interessiert, empfohlen, schon Steilheit ohne Seilsicherung noch wohl jetzt mit einem konsequenten Training zu fühlt. Steile kombinierte Passagen bis zum beginnen. Gerne stehen wir für eine III. Schwierigkeitsgrad (UIAA), steiles Trainingsberatung zur Verfügung. Blankeis und exponierte Gratpassagen bereiten Ihnen in den Alpen in Um den relativ flotten Anstieg auf Gefährtensicherung wenig Schwierigkeiten. Basislager-Höhe problemlos bewältigen zu Die dafür erforderliche Sicherungstechnik können, empfehlen wir dringend, die vor beherrschen Sie routiniert. der Abreise liegenden Wochenenden zu Akklimatisationstouren in den Alpen zu ERFAHRUNG nutzen, d.h. möglichst hoch gelegene Westalpen-Hütten zum Übernachten Sie sind ein routinierter Bergsteiger mit aufsuchen. Noch idealer wären natürlich solider Hochtouren- und Klettererfahrung Westalpen-Touren bis kurz vor der Abreise. (Alpen). Sie haben bereits Erfahrung an Bergen im Bereich 5.000/ 6.000 m Alle Teilnehmer sollten sich zu ihrer eigenen Sicherheit vor der Expedition

9 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

ärztlich untersuchen lassen. Auch ein Zahnarztbesuch vor der Expedition kann GEFAHRENHINWEIS Sie vor bösen Überraschungen bewahren. Wir werden unsere gesamte Erfahrung Die Gipfelanstiege werden in aufwenden, alle unsere Unternehmungen selbständigen Seilschaften mit der so sicher als möglich durchzuführen. Unterstützung des leitenden Bergführers Trotzdem möchten wir Sie darauf durchgeführt. Wer mag, kann sich der hinweisen, dass alle unsere angebrachten Fixseile bedienen. Unternehmungen mit subjektiven (z.B.

Der Expeditionsleiter steht während der Unwissenheit, falsche Selbsteinschätzung, Expedition vor allem für die Gesamtleitung untrainierter Zustand, mangelhafte der Gruppe, nur in zweiter Linie aber für Ausrüstung) und objektiven alpinen die persönliche Betreuung des Einzelnen Gefahren (z.B. Wetter, Stein-/Eis- zur Verfügung. /Blitzschlag, Lawinen, Sonne/Hitze, Kälte, Gletscherspalten, Wechten, Glätte) Jeder muss bereit sein, die Weisungen und verbunden sind. Vor allem die subjektiven Entscheidungen des Expeditionsleiters zu Gefahren stehen immer im Verhältnis zu befolgen. Diese werden im Interesse der den technischen Anforderungen jeder Gruppe getroffen. Unternehmung. Mit dem auch kurzfristigen Wir verpflichten uns zu einer sorgfältigen Eintreten dieser Gefahren muss im Organisation und Durchführung der Hochgebirge leider stets und zu jeder Expedition. Trotzdem können Jahres- und Tageszeit gerechnet werden. Improvisationen nötig werden und Bitte bedenken Sie auch, dass bei anfallende Programm- änderungen ungünstiger Gefahrensituation der müssen in Kauf genommen werden. anvisierte Gipfel nicht oder nur unter

Bitte hinterfragen Sie vor einer Anmeldung erschwerten Bedingungen erreicht werden Ihr Leistungsvermögen und Ihr kann. alpintechnisches können sehr genau - durchaus auch in einem persönlichen Gespräch mit Domink Müller im Büro von AMICAL alpin 08322 987 4788.

Die Bergführer bei AMICAL alpin sind im Interesse der allgemeinen Sicherheit und im Interesse der anderen Gruppenmitglieder angewiesen, Teilnehmer die überfordert oder den Anforderungen nicht gewachsen sind ganz oder teilweise vom Programm auszuschließen.

10 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

WAS BEKOMME ICH FÜR MEIN GELD ?  Verpflegung durch pakistanischen Koch im BC Eine perfekte Organisation und präzise  gesamte BC-Ausrüstung inkl. Vorbereitung sind Grundsteine für den Einzelzelt, Liegematte, Mess-, sicheren, erfolgreichen und erfreulichen Toiletten-, Duschzelt, umfangreiche Verlauf einer Expedition. AMICAL alpin Zusatzverpflegung aus Deutschland wird sich um jedes Detail optimal bemühen.  gesamte HL-Ausrüstung wie Zelte, Es liegt uns sehr am Herzen, unseren Kocher und Töpfe, spezielle HL- Kunden sämtliche Zusatzkosten Verpflegung und umfangreiche genauestens klarzulegen: außer dem Zusatznahrung, Isomatte Visum für Pakistan, den Mittagessen in  Fixiermaterial Rawalpindi, Getränken, Mitbringseln, Trinkgeldern, und eventuell notwendig werdenden Zusatzübernachtungen auf AMICAL-Zusatzleistungen – Ihr Grund von frühem Erfolg am Berg haben PLUS: Sie in Pakistan mit keinen Nebenkosten zu rechnen. Auch große Kleinigkeiten, wie die  Gesamte Visumabwicklung inkl. Flughafengebühr sind bei uns inbegriffen. Gebühren

 Organisation von persönlicher Luftfracht und Zollformalitäten auf Folgende Leistungen schließt der Wunsch (Zusatzkosten) Reisepreis mit ein:  2 Hunza-Hochträger inkl. Versicherung, Verpflegung, Honorar  Organisation der gesamten und Gipfelbonus Expedition und Besteigungspermit  Einzelzelt im BC  Expeditionsleiter von AMICAL alpin, staatlich geprüfter Berg- und  Umweltfreundlicher Solarstrom im Skiführer aus dem AMICAL alpin BC Team  E-Mail und Internet im BC (gg.  Linienflüge Deutschland-Islamabad Gebühr) u. zurück mit 30 kg Aufgabe- und  Persönliches Funkgerät je TN 7 kg Handgepäck  Satellitentelefon, Wetterbericht in  Rail&Fly innerdeutsch mit Aufpreis BC und HCs 60,00 Euro möglich  Umfangreiche Zusatzverpflegung in  Luftverkehrsabgabe + BC und HCs Flughafengebühren  Höhenmedizinische  Transfers lt. Programm Überdruckkammer CERTEC BAG  3 Nächte in einem guten Hotel in  Notfallapotheke, Notfallsauerstoff, Rawalpindi im DZ mit Halbpension Pulsoxymeter in BC und HCs  5 Nächte in einfachen Hotels im  Reise-Rücktritts-Kostenversicherung Norden mit VP  1 AMICAL alpin Präsent  Vollpension während der gesamten Zeit auf Tour  20 Expeditions-Grußpostkarten

11 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected] Detailausschreibung AMICAL alpin 2018 II. Laila Peak Expedition/Anspruchsvolle 6.000er-Expedition Aktualisiert am 06.11.2017

 Infotreff unserer Expeditionen ein Anspruch auf die private Nutzung des Satelliten-Telefons.

Wir werden es vor Abreise nach bestem Was nicht im Preis inbegriffen ist: Wissen und Gewissen überprüfen.  Getränke und Mittagessen in der Zivilisation WIE GEHT ES WEITER ?  Trinkgelder, persönliche Im Falle einer Anmeldung erhalten Sie von Mitbringsel, Zusatzversicherungen uns zunächst eine Anmeldebestätigung,  Kosten für pers. Luftfracht aus der die Termine der Teilzahlungen hervorgehen. Zudem erhalten Sie  Sonstige Versicherungen genauere Informationen mit ausführlichen Angaben zur geplanten Expedition, aber REISEDOKUMENTE auch Infos zu Land und Leuten bzw. den entsprechenden Vorschriften in Pakistan.  Reisepass (Gültigkeit: 6 Monate über Natürlich wird auch eine ausführliche Reiseende) Ausrüstungs- und Literaturliste nicht fehlen.  Visum Pakistan: Beantragung für Sollten Sie Fragen bezüglich einzelner deutsche Staatsbürger durch AMICAL Punkte haben, rufen Sie uns gerne alpin, für ausländische Staatsbürger während der üblichen Bürozeiten an. Wir ohne deutschen Wohnsitz Beantragung freuen uns über den Kontakt zu Ihnen. nur im Heimatland möglich - Formulare erhalten Sie mit den Reiseunterlagen Ca. 3 Wochen vor dem Teilnehmertreffen nach Anmeldung erhalten Sie die Einladung mit Wegbeschreibung sowie eine aktuelle Teilnehmerliste mit Adressen und EIN WORT ZUR NUTZUNG DES Telefonnummern aller Teilnehmer und des SATELLITEN-TELEFONS IM BASISLAGER Bergführers. Zwei Wochen vor der Abreise versenden wir die letzten Infos und die Das Satelliten-Telefon dient in erster Linie Flugtickets. Alles weitere wird beim dem Empfang von Wetterinformationen Teilnehmertreffen besprochen und im Falle eines Notfalls der

Kommunikation mit AMICAL alpin, unserer Agentur vor Ort und eventuell einem Helikopter-Unternehmen. Erst in zweiter Linie ist an die private Nutzung gedacht. Bitte haben Sie Verständnis, wenn diese sehr empfindliche und störanfällige Technik samt Stromversorgung im Umfeld einer Expedition einmal nicht so funktioniert wie es idealerweise der Fall ist und auch nicht 24 Stunden täglich zur Verfügung steht. Dauerhaft schlechtes Wetter kann zu mangelnder Sonnenbestrahlung der Solaranlage führen, was in reduzierten Lademöglichkeiten des Satelliten-Telefons resultieren kann. Es besteht bei keiner

12 AMICAL alpin - Dominik Müller - Walserstraße 5 - 87561 Oberstdorf – GERMANY - Tel.: 0049 (0)8322 9874788 - [email protected]