AZ 3900 Brig Montag, 17. Oktober 2005 Auflage: 27 354 Ex. 165. Jahrgang Nr. 240 Fr. 2.—

V ON G RAFFENRIED ANDENMATTEN, EYER, WILLINER VERMÖGENSVERWALTUNG AG

Private Banking bedeutet, höchste Diskretion! Bahnhofstrasse 14 • Perrig Haus • 3900 Brig Tel. 027 922 11 77 Fax 027 922 11 78

Ein Partnerunternehmen der Privatbank VON GRAFFENRIED AG, Bern

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

Verantwortung Die Furcht in Europa wächst wahrnehmen B e r n. – (AP) Der Bun- In der Schweiz sind vorerst keine neuen Massnahmen vorgesehen desrat soll seine Verant- wortung in der Europapoli- B u k a r e s t / F r a n k - tik wahrnehmen. Die neue f u r t / B e r n. – (wb) Nach- europäische Bewegung dem das für den Menschen ge- Schweiz (Nebs) bezeichne- fährliche Virus H5N1 Rumäni- te die Zeit als reif, nach en erreicht hat, wächst in Euro- den beiden Abstimmungen pa die Frucht vor der Vogelgrip- über die bilateralen Verträ- pe. In Asien sind bereits mehr ge über alle Optionen in als 60 Menschen gestorben. Ein der Europapolitik eine ver- britisches Labor wies das Virus tiefte Diskussion zu führen. am Wochenende in Proben ver- An ihrer am Samstag an endeter Tiere aus Rumänien der Delegiertenversamm- nach. Daraufhin liessen die lung in Bern verabschiede- Die SVP legte Abstimmungs- rumänischen Behörden tausen- ten Resolution wies die parolen fest. Foto Keystone de Vögel im Donaudelta töten. Nebs darauf hin, dass der In Deutschland stritten Bund Ball nun beim Bundesrat Einmal Ja und und Länder über geeignete liege. Der Bilateralismus Schutzmassnahmen. Dies nach- habe seine Grenzen er- einmal Nein dem die EU beschlossen hatte, reicht. N ä f e l s. – (wb) An ihrer die Vogelgrippe nur in Risiko- Die Nebs warnte davor, Delegiertenversammlung in gebieten zu bekämpfen. sich der Illusion hinzuge- Näfels legte die SVP die Ab- In der Schweiz wurden Ärzte ben, dass dessen strukturel- stimmungsparolen fest. Da- und Apotheker angehalten, sich le Mängel mit einem Rah- bei lehnt sie das Gentechmo- bei der Abgabe des Grippemit- menvertrag gelöst werden ratorium ab. Hingegen spra- tels Tamiflu zurückhaltender zu könnten. Der nächste Ter- chen sich die Delegierten für verhalten. Trotz der Befunde in min in der europapoliti- die Sonntagsarbeit aus. Par- Rumänien drängen sich für die schen Agenda sei der Be- teipräsident Ueli Maurer Behörden in der Schweiz keine richt des Bundesrates über zeigte sich zudem zufrieden neuen Massnahmen auf. Die Vor- und Nachteile des mit der politischen Kursände- Bevölkerung habe immer grös- Abseitsstehens oder eines rung der Schweiz. Zwei Jahre sere Schwierigkeiten, die Infor- EU-Beitritts. Die Nebs nach den Wahlen verändere mationen zur Vogelgrippe ein- werde darauf achten, dass sich der Kurs bereits in die zuordnen, hiess es. dieser Bericht alle wichti- richtige Richtung, erklärte Seiten 2 und 3 gen politischen Fragen be- der SVP-Präsident. Seite 3 Kommentar Seite 3 Nach den Befunden in Rumänien wächst die Angst vor der Vogelgrippe in ganz Europa. Foto Keystone antworte.

Procap-Präsidentin Marie-Therese Schwery (links) mit den Tandem-91-Verantwortlichen Marie- Constantin (rechts, mit Dellacasa): «Sitten hat als Mannschaft nicht funktioniert.» Foto Keystone Therese Locher und Amandus Meichtry beim Start mit der Fackel in Brig. Foto wb Feuer und Flamme Dellacasa entlassen Procap mit brennender Fackel unterwegs Der FC Sitten auf der Suche nach einem neuen Trainer O b e r w a l l i s. – (wb) «Feuer und Flamme» war nicht nur Procap Schweiz, der 2005 im UNO-Jahr (wb) Die Woche verlief für den FC Sitten turbulent (Thurre, Mijadinoski und Di Zenzo wurden suspen- des Sports sein 75-jähriges Bestehen feiert, sondern auch Procap Oberwallis, Tandem 91 und die Pfad- diert) und gipfelte am Sonntagabend in der Trainerentlassung. Gianni Dellacasa ist nicht mehr für die finder St. Mauritius aus Visp, welche die behinderten Mitmenschen mit der brennenden Fackel von erste Mannschaft zuständig. «Auf die Massnahmen des Trainers war im Spiel in Wil (2:2 – Red.) keine Brig nach Gampel begleiteten. Dort schloss sich der Kreis der brennenden Fackel, die Anfang Jahr ge- Reaktion zu spüren; der FC Sitten hat als Mannschaft nicht funktioniert», begründete Christian Cons- zündet und über alle Sprachgrenzen hinweg in alle Kantone getragen wurde. Seite 10 tantin die Massnahme. Die Suche nach einem Nachfolger beginnt heute Montag. Seite 19 WALLIS WALLIS SPORT «Reden Sie nicht mit Politikern» Kämpferischer Nachwuchs im Goler Visp und Siders verloren

Anstatt das wieder auferstan- Rund 700 Zuschauer wurden Magere Bilanz der B-Ligis- dene «Sidelhorn-Projekt» zu gestern in der Goler-Arena bei ten, beide verloren ihre Spie- bekämpfen, konzentriert sich Raron Zeuge eines spannen- le. Der HC Siders-Anniviers die Vereinigung «Inns Ober- den Rinderli-Stechfests. 60 nach einem packenden West- goms» lieber auf Lösungen zweijährige «Eringer» liefer- schweizer Derby gegen Lau- für einen überbordenden ten sich packende Zweikämp- sanne nach 88 Sekunden in Zweitwohnungsbau. Zu die- fe. Den Final bestritten je der Verlängerung mit 3:4. sem Zweck wurde eine öffent- zwölf Jungrinder in zwei Ka- Visp (Bild: Badertscher gegen liche Veranstaltung organi- tegorien. Die beiden Schluss- Torhüter Brügger) musste sich siert. Gastreferent Carlo Spill- runden dauerten gut andert- gar dem Schlusslicht Mar- mann (Bild) riet unter ande- halb Stunden und bewiesen: tinach im Walliser Derby mit rem: «Reden Sie nicht mit Po- Für kämpferischen Nach- 2:4 beugen und liegt weiter litikern.» Seite 6 wuchs ist gesorgt. Seite 13 unter dem Strich. Seite 17 AUSLAND Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 2

NOTIERT Forderung Die Gefahr rückt näher Ende der Kritiker Follini tritt Kuba-Blockade zurück In Europa wächst die Furcht vor der Vogelgrippe S a l a m a n c a. – (AP) Die R o m. – (AP) Der Vorsitzen- 22 Staaten der spanisch- und de der italienischen Christde- B u k a r e s t / K i z i k s a. – portugiesischsprachigen Welt mokraten, Marco Follini, ist (AP) In Europa wächst die haben die USA zu einem En- am Samstag zurückgetreten. Furcht vor der Vogelgrippe, de ihrer Wirtschaftsblockade Es sei Zeit für einen Neube- nachdem das auch für den gegen Kuba aufgefordert. Die ginn, erklärte Follini, der in Menschen gefährliche Virus Regierung in Washington sol- der Mitte-rechts-Koalition zu H5N1 nun auch Rumänien le so den 13 Resolutionen der den Kritikern von Minister- erreicht hat. Damit sprang UN-Generalversammlung zu präsident Silvio Berlusconi der Erreger, an dem in Asien dieser Frage Folge leisten, zählt. So hatte der Christde- bereits mehr als 60 Menschen hiess es in der am Samstag in mokrat als erster Vorwahlen gestorben sind, über den Wes- der spanischen Stadt Sala- im bürgerlichen Lager für die ten der Türkei erstmals auf manca verabschiedeten Ab- Parlamentswahl im nächsten Osteuropa über. Ein briti- schlusserklärung. Jahr verlangt. Der Chef der sches Labor wies das Virus in Neben einer Erklärung gegen kleinen Partei kritisierte, sei- Proben verendeter Tiere aus den internationalen Terroris- ne Fraktion habe gegenüber Rumänien nach, wie die Re- mus vereinbarte der Ibero- Berlusconi zu viele Zuge- gierung in Bukarest am Amerika-Gipfel auch die Bil- ständnisse gemacht. «Diese Samstag mitteilte. Um eine dung neuer Organisations- Meinung hat eine unabwend- Ausbreitung zu verhindern, strukturen zwischen den jähr- bare Konsequenz: Meinen liessen die Behörden am lichen Gipfeltreffen. Dazu Rücktritt als Parteisekretär.» Sonntag tausende Vögel im gehört die Einrichtung eines Donaudelta töten. ständigen Sekretariats, das Flüchtlinge in der lockeren Staatengruppe Heimat zurück Von Benjamin Harvey aus Spanien, Portugal und R a b a t. – Die marokkani- den Ländern Lateinamerikas schen Behörden haben am Die EU-Kommission warnte mehr Gewicht in den interna- Wochenende die Abschie- auf ihrer Web-Seite vor einer tionalen Beziehungen geben bung afrikanischer Flüchtlin- drohenden Impfstoff-Knapp- soll. «Von nun an wird das ge fortgesetzt. Drei Flugzeuge heit, sollte das Virus mutieren In Rumänien wurde nach Bekanntwerden des Vogelgrippevirus HSN1 die gefährdete Region unter Qua- Sekretariat die wichtigste mit insgesamt 435 Menschen und eine Pandemie auslösen. rantäne gestellt. Foto Keystone Stimme der iberoamerikani- an Bord seien am Samstag Die Vorräte seien innerhalb der schen Gemeinschaft sein», von Goulimine nach Dakar im EU sehr ungleichmässig ver- zur Panik.» In Dobrogea leben Jos entfernte Ortschaft Maliuc. sich nicht um Vogelgrippe. erklärte der Generalsekretär Senegal und Bamako in Mali teilt. Am Freitagabend hatte die etwa 1,5 Millionen Menschen. Labortests sollten klären, ob des Gipfels, Enrique Iglesias. geflogen, teilte die Regierung Kommission über ein Import- Die seenreiche Region ist ein auch dort das gefährliche Vo- Polen sperrt Während der zweitägigen mit. In den vergangenen Ta- verbot aus den betroffenen Ge- wichtiger Rastplatz für Zugvö- gelgrippe-Virus aufgetaucht ist. Geflügel ein Konferenz wurde Andorra als gen waren schon 1600 Flücht- bieten hinaus Massnahmen wie gel aus Asien. Vorsichtshalber wurden bereits In der Westtürkei suchten Vete- 22. Mitglied aufgenommen. linge in ihre Herkunftsländer eine Stallhaltungspflicht ver- Häuser, Höfe sowie Personen- rinäre in rund 30 Dörfern nach Der nächste Ibero-Amerika- zurückgebracht worden. Noch einbart. «Gesundheitsexperten Krisensitzung autos, Lastwagen und auch Zü- weiteren Hinweisen auf die Vo- Gipfel findet 2006 in Uru- etwa 1000 Menschen werden sind der Ansicht, eine Grippe- zum Vorgehen ge in den beiden Ortschaften gelgrippe. Die Ortschaft Kizik- guay statt. Nicht in Salamanca nach Angaben der Organisati- Pandemie sei unabwendbar und Die Ortschaft Ceamurlia de Jos desinfiziert. sa, wo das Virus H5N1 festge- dabei war der kubanische on SOS Racismo in einem stehe möglicherweise unmittel- im Donaudelta, wo die ersten Die türkischen Behörden versi- stellt worden war, wurde am Staatschef Fidel Castro, der Militärlager in Goulimine bar bevor», hiess es auf der Vogelgrippe-Fälle auftauchten, cherten am Samstag, die Situa- Samstag zum zweiten Mal sich mit Hinweis auf die Hilfe festgehalten, auch sie sollten Web-Site der EU-Kommission. stand bereits zuvor unter Qua- tion sei unter Kontrolle. Gleich- komplett desinfiziert. In einem nach dem jüngsten Hurrikan bald ausgeflogen werden. Die rumänische Regierung be- rantäne. Dort wurden mehr als wohl wurde aus zwei Orten ein Umkreis von drei Kilometern entschuldigen liess. Auch die riet in einer Krisensitzung über 12000 Vögel getötet. Flutur rief neues mysteriöses Geflügelster- um das 1900-Einwohner-Dorf Präsidenten von El Salvador, 17 Tote bei das weitere Vorgehen. Die Re- die Bewohner auf, ihre Ziervö- ben gemeldet. In der Stadt Pat- soll alles Geflügel getötet wer- Guatemala, Nicaragua und Gefängnisbrand gion Dobrogea im Osten des gel im Haus zu behalten, um nos an der iranischen Grenze den. Die Ortschaft steht unter Ecuador liessen sich von Re- B u e n o s A i r e s. – Bei ei- Landes wurde unter Quarantäne Kontakt mit Wildvögeln zu ver- verendeten 1000 Hühner, eben- Quarantäne. gierungsmitgliedern vertreten. nem Brand in einem argenti- gestellt. Landwirtschaftsminis- meiden. Beim Kochen solle Ge- so nahe dem Dorf Halfeti in der Das polnische Landwirtschafts- Die US-Botschaft in Madrid nischen Gefängnis sind am ter Gheorghe Flutur rief die Be- flügel auf mindestens 70 Grad südöstlichen Provinz Sanliurfa. ministerium wies inzwischen kritisierte, dass auf dem Gip- Sonntag mindestens 17 völkerung auf, Ruhe zu bewah- erhitzt werden. Für Patnos wurde inzwischen die Landwirte an, ihr Geflügel fel von einer Blockade gegen Menschen getötet worden, ren. «Wir tun, was getan wer- Die Quarantäne gilt auch für die Entwarnung gegeben; nach vor- im Stall zu halten. Die Mass- Kuba und nicht von einem wie die Polizei mitteilte. Das den muss. Es gibt keinen Grund 30 Kilometer von Ceamurlia de läufigen Labortests handelt es nahme gilt ab Montag. Embargo gesprochen wurde. Feuer war von den Insassen offenbar absichtlich wäh- rend eines Aufstands gelegt worden. Die Häftlinge zün- Iraker für Verfassung Umstrittene Posten deten Matratzen und Decken an. Das Feuer breitete sich Den letzten Schliff legt Stoiber an dann rasch in der Haftanstalt USA erfreut über Teilnahme – EU: Tag für die Demokratie in der Stadt Magdalena aus, B a g d a d. – (AP) Die Iraker heiten für die Verfassung. In sigkeiten verteilt. Die Verab- B e r l i n. – (AP) Auch einen werde wohl Unions-Fraktions- die rund 60 Kilometer süd- haben einer neuen Verfassung Dijala hätten gar 70 Prozent für schiedung der Verfassung wäre Tag vor der Verkündung der chef, berichteten mehrere Zei- östlich von Buenos Aires offenbar mit grosser Mehr- das Grundgesetz gestimmt, sag- nach der ersten freien Parla- Unionsminister in Angela tungen. Offizielle oder auch nur liegt. Die meuternden Häft- heit zugestimmt. Die Volksab- te Kommissionssprecher Adil mentswahl im Januar ein weite- Merkels künftigem Bundeska- inoffizielle Bestätigungen gab es linge forderten längere Be- stimmung am Samstag wurde Abdel Latif. Damit ist vermut- rer Schritt zur Demokratisie- binett sind einige Posten of- zunächst nicht. suchszeiten für ihre Ange- damit trotz des Widerstands lich nur in zwei Provinzen eine rung des Iraks. Die sunnitische fenbar noch zwischen CDU CSU-Landesgruppenchef Mi- hörigen. vieler Sunniten zum Erfolg, Zweidrittelsmehrheit gegen die Minderheit befürchtet aller- und CSU umstritten. In Uni- chael Glos erklärte sich zur denn auch aus zwei sunnitisch Verfassung zu Stande gekom- dings einen Zerfall des Landes onskreisen wurde am Sonntag Übernahme des Verteidigungs- Herausgabe der dominierten Schlüsselprovin- men. Für die Ablehnung wäre in zwei machtvolle Kleinstaaten dem CSU-Vorsitzenden Ed- ministeriums bereit. Die «Bild Leichen zen im Mittelirak wurden am ein Nein in drei Provinzen not- der Kurden im Norden und der mund Stoiber die Antwort auf am Sonntag» zitierte ihn: «Wer N a l t s c h i k. – Hunderte Sonntagmittag deutliche wendig gewesen. Mit eindeuti- Schiiten im Süden sowie eine die Schlüsselfrage zugewiesen, für die CSU ins Kabinett geht, Menschen haben am Sonntag Mehrheiten für die föderalis- gen Ergebnissen wurde erst am schwache sunnitische Region in welches Ministerium die CSU entscheidet Edmund Stoiber. Ich in der südrussischen Stadt tische Verfassung gemeldet, späten Abend gerechnet. 61 der Mitte und im Westen. neben dem von Stoiber selbst jedenfalls stehe für das Verteidi- Naltschik von den Behörden so dass ein Scheitern unmög- Prozent der registrierten Wähler Die Schiiten und Kurden haben besetzten Wirtschaftsressort gungsministerium bereit.» Diese die Herausgabe der Leichen lich schien. beteiligten sich an der Volksbe- den Entwurf weit gehend gegen übernehmen wolle. Nach un- Äusserungen stellen nach AP- ihrer Angehörigen gefordert, fragung. In den sunnitischen die Interessen der Sunniten bestätigten Informationen Informationen jedoch lediglich die bei dem Rebellenangriff Von Sameer Yacoub Gebieten waren es sogar 66 durchgedrückt, weil diese im war die Besetzung zwischen klar, dass Glos seine Bereitschaft Mitte der vergangenen Wo- Prozent. Parlament kaum vertreten sind. dem Verteidigungs- und dem bekundet, nicht aber, dass Partei- che getötet worden waren. Vom ersten demokratisch legiti- Zu der befürchteten Welle der Allerdings garantierten sie den Landwirtschaftsministerium chef Stoiber bereits entschieden «Gebt uns die Leichen unse- mierten Grundgesetz nach zwei Gewalt kam es am Tag des Re- Sunniten wenige Tage vor dem noch offen. habe. rer Kinder wieder, damit wir Jahrzehnten Diktatur unter Sad- ferendums nicht. Bei einem Referendum, nach Neuwahlen Die Nominierung Wolfgang Anderen Meldungen zufolge soll sie begraben können», hiess dam Hussein versprechen sich Bombenanschlag in der Stadt im Dezember Verfassungsän- Schäubles als Innenminister war der frühere CDU-Fraktionsvor- es in einer Petition. Ein Ver- vor allem die USA eine Be- Ramadi wurden zwar fünf US- derungen einbringen zu kön- dagegen weithin unumstritten. sitzende im Wiesbadener Land- treter der Staatsanwaltschaft schleunigung des politischen Soldaten getötet, es gab auch nen. Über diese müsste das Auch die Beförderung des ersten tag, Franz Josef Jung, das Vertei- forderte die Menschen auf Wiederaufbaus. Allerdings gibt vereinzelt Angriffe auf Wahllo- neue Parlament im Juni abstim- parlamentarischen Geschäfts- digungsministerium überneh- bis Montag zu warten, da die es die Sorge, dass die gegen den kale, wobei drei irakische Sol- men. führers der Unionsfraktion, Nor- men, und die CSU das Landwirt- Untersuchungen noch andau- Willen vieler Sunniten durchge- daten ums Leben kamen, den- Das Referendum fand unter bert Röttgen, zum Kanzleramts- schafts- und Verbraucherschutz- erten. setzte Verfassung die Spannun- noch war der Samstag einer der schärfsten Sicherheitsvorkeh- chef schien ebenso sicher wie ministerium führen. Dafür sind gen zwischen den Volksgrup- ruhigsten Tage der vergangenen rungen statt. Wegen der zahlrei- die Nominierung Annette Scha- Jung – falls Glos Verteidigungs- Iran-Politik nicht pen verschärfen könnte. Wochen. In Bagdad und ande- chen Anschläge, denen in den vans für das Ressort Bildung und minister würde – und die frühere auf US-Linie Der britische Aussenminister ren Orten ertönte nach Schlies- vergangenen drei Wochen fast Forschung. Der bisherige CDU- Bundesministerin Gerda Hassel- M o s k a u. – US-Aussen- Jack Straw sprach am Sonntag sung der 6100 Wahllokale Ge- 450 Menschen zum Opfer ge- Generalsekretär Volker Kauder feldt im Gespräch. ministerin Condoleezza Ri- von «sehr guten Nachrichten wehrfeuer. Es waren Freuden- fallen waren, wurden die ce hat die russische Regie- für alle Iraker». Die rege Teil- schüsse, um den insgesamt er- Stimmlokale von Soldaten be- rung am Wochenende nicht nahme belege den Hunger der folgreichen Verlauf zu feiern. wacht und mit Stacheldraht und auf ihren harten Kurs in der Menschen nach Demokratie Auf den Strassen wurden Süs- Betonbarrieren geschützt. Anschlag im Iran Iranpolitik einschwören und einem Ende des Terrors. können. Der russische Aus- Die US-Regierung zeigte sich Fünf Tote und über 100 Verletzte senminister Sergej Lawrow erfreut über die rege Beteili- sagte nach dem kurzfristig gung. «Die Abstimmung ist ein T e h e r a n. – (AP) Bei zwei die aus dem Ausland gesteuert anberaumten Treffen am schwerer Schlag für die Auf- Bombenexplosionen in einem würden, sagte Innenminister Samstag in Moskau, seine ständischen», sagte ein Spre- Einkaufszentrum der iranischen Mustafa Purmhammadi am Regierung sei überzeugt, cher von US-Präsident George Stadt Ahwas sind am Wochenen- Sonntag. Ahwas ist die Haupt- dass der Streit über das ira- W. Bush, Allen Abney. Es sei de mindestens fünf Menschen stadt der ölreichen Provinz Chu- nische Atomprogramm ge- eine klare Botschaft, dass die getötet und 102 verletzt worden, sestan im Südwesten des Landes löst werden könne, «ohne Iraker mit friedlichen Wahlen wie das staatliche Fernsehen be- an der Grenze zum Irak. Dort dieses Thema an andere Or- ihre Zukunft entscheiden woll- richtete. Die Bomben waren in waren schon im Juni bei vier ganisationen weiterzulei- ten. Die EU-Kommission in zwei Müllbehältern versteckt. Bombenexplosionen acht Men- ten». Rice erklärte dagegen, Brüssel würdigte das Referen- Sie explodierten am Samstag schen getötet worden. Der Vor- die Anrufung des Weltsi- dum als «grossen Tag für die während des Feierabendverkehrs sitzende des iranischen Aussen- cherheitsrats bleibe eine Demokratie». im Abstand von fünf Minuten. ausschusses, Alaeddin Borud- Möglichkeit «zu einer Zeit Wie am Sonntagmittag aus der Teheran lenkte den Verdacht auf scherdi, sagte: «Angesichts der unserer Wahl». Doch bleibe irakischen Wahlkommission ausländische Regierungen, ins- britischen Truppenpräsenz an noch Zeit für Verhandlun- verlautete, gab es auch in den besondere Grossbritannien. Die der iranischen Grenze sind wir gen, wenn Teheran guten überwiegend sunnitischen Pro- Die Iraker stimmten am Wochenende der neuen Verfassung zu. jüngsten Explosionen gehörten über eine mögliche Verwicklung Willen zeige. vinzen Ninive und Dijala Mehr- Foto Keystone zu einer Serie von Anschlägen, Grossbritanniens besorgt.» SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 3

Keine neuen Massnahmen Risikofaktoren dürfen Ärzte und Apotheker sollen Tamiflu zurückhaltender abgeben kein Fremdwort sein B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Ärz- Das gefährliche Vogel- Hickhack um das Grip- te und Apotheker sollen dem grippevirus H5N1 galt pemittel Tamiflu. Run auf das Grippemittel Ta- noch bis vor wenigen Ta- Die zuständigen Amts- miflu Einhalt gebieten. Ihre gen als ein Problem fer- stellen vermögen bei all Dachverbände haben ihnen ner asiatischer Länder. den Diskussionen nicht geraten, Tamiflu nur zurück- Sporadisch wurde auf die immer einen Vertrauen haltend und nicht zu Reserve- Gefahren einer Verbrei- erweckenden Eindruck zwecken zu verschreiben. Für tung nach Europa auf- zu vermitteln. In all den die Behörden drängen sich merksam gemacht. Dass Gesprächsrunden und auch nach dem Nachweis des sich der Vogelgrippe-Er- Berichten werden kaum Vogelgrippevirus H5N1 in reger auch bei uns aus- Risikofaktoren zur Über- Rumänien keine neuen Mass- breiten könnte, wollte bis tragung des Vogelgrippe- nahmen auf. vor wenigen Tagen nie- virus angesprochen. Der In dem gemeinsamen Schreiben mand so richtig für mög- Anschein, dass Experten des Ärzteverbandes FMH und lich halten. Mit den Mel- noch keine verbindlichen des Schweizerischen Apothe- dungen aus der Türkei Antworten geben kön- kerverbandes heisst es, die Be- und Rumänien hat sich nen, hat sich verdichtet. völkerung habe immer grössere aber die Situation schlag- Das können die Beamten Schwierigkeiten, die Informa- artig verändert. freilich auch nicht. Den- tionen zur Vogelgrippe richtig Mit Bekanntwerden von noch scheinen sie derzeit einzuordnen. Daraus resultiere Vogelgrippefällen in der überfordert. Denn genau eine wachsende Nachfrage nach Türkei und Rumänien ist bezüglich der Risikofak- Tamiflu, die jedoch sachlich die gefährliche Krank- toren zur Verschleppung unbegründet sei. «Es gibt der- heit vor unseren Haustü- und schliesslich Übertra- zeit in der Schweiz keinerlei ren. Wie mit dieser Si- gung der Vogelgrippe Anlass, Tamiflu prophylaktisch tuation umgegangen dürfte man von Bundes- oder als private Reserve zu ver- wird, stimmt bedenklich. seite mehr erwarten. schreiben oder abzugeben», Allerschlimmste Szena- Es ist klar, dass die nicht steht in dem im Internet publi- Dem Run auf das Grippemittel Tamiflu soll Einhalt geboten werden. Foto Keystone rien werden von Fach- beeinflussbaren Risiko- zierten Zirkular, aus dem am leuten vorgespielt. Amts- faktoren die beeinfluss- Sonntag verschiedene Medien genen Tagen auch ohne Ver- gemäss Verwendung könnte hat sich die Situation auch stellen hingegen schwä- baren in diesem Falle bei zitierten. schreibung verkauft worden. In schwer wiegende Folgen haben. nach dem positiven Befund chen die Situation ab weitem übertreffen. Zu einem Informationsblatt, wel- Gemäss dem Zirkular werden aus Rumänien nicht wesentlich und erklären, alles im Ersteren kann wohl die Unter dem Druck ches die Ärzte und Apotheker die Bundesämter für Gesund- verändert. Dass es sich auch in Griff zu haben. Einzig Gefahr durch die Zugvö- der Kunden in ihren Praxen und Geschäften heit und für Landesversorgung Rumänien um das gefährliche mit der Abgabe von Ta- gel ganz oben eingestuft Der Generalsekretär des Apo- auflegen können, richten sich demnächst ein Konzept für die H5N1-Virus handle, sei erwar- miflu wird zur Zurückhal- werden. Der Mensch und thekerverbandes, Marcel Mes- FMH und Apothekerverband Verteilung der Tamiflu-Reser- tet worden, sagte Cathy Maret tung gemahnt. Weitere sein Verhalten gehören nil, sagte am Sonntag auf An- auch direkt an die Bevölkerung. ven erarbeiten. Der gegenwärti- vom Bundesamt für Veterinär- Massnahmen sind von zu den beeinflussbaren frage, es gehe darum, für Ärzte Es sei völlig nutzlos, sich einen ge Vorrat für 2 Millionen Men- wesen am Samstag im Schwei- Bundesseite weiterhin Risikofaktoren. Wenn sie und Apotheker Klarheit zu privaten Vorrat an Tamiflu an- schen reiche aus, da nur ein Teil zer Radio DRS. nicht geplant. auch nur eine kleine Rol- schaffen und ihnen auch argu- zulegen, heisst es darin. Falls es der Bevölkerung eine Behand- Weitere Massnahmen, etwa ei- Wie hoch das Vogelgrip- le spielen dürften, sollten mentativ Hilfe zu leisten. Sie trotz des sehr geringen Risikos lung brauchen würde. Mit einer ne Einschränkung der Frei- perisiko für Menschen sie nicht ausser Acht ge- stünden oft unter dem Druck zu einer Ansteckung mit dem Privilegierung gewisser Perso- landhaltung, seien vorerst derzeit ist, kann wohl lassen werden. Im Kon- der Kunden, die Tamiflu ver- Vogelgrippevirus kommen soll- nengruppen habe dies nichts zu nicht geplant. Seit vergange- niemand mit Sicherheit kreten wäre dies unter langten und welche sie ja nicht te, wäre eine Behandlung mit tun. nem Montag gilt ein Import- sagen. Sicher ist, dass anderem eine verminder- verlieren wollten. Verschiedene Tamiflu sichergestellt. Aus- stopp für Geflügel aus Rumä- die letzten Tage in der te Reisetätigkeit. Auch Medien berichteten am Sonn- drücklich wird davor gewarnt, Trotz Befund nien und der Türkei. Zudem Bevölkerung Verunsi- der Konsum von gefähr- tag, das eigentlich rezeptpflich- Tamiflu ohne ärztliche Kontrol- aus Rumänien sind verschärfte Grenzkontrol- cherung und Hysterie deten Lebensmitteln aus tige Tamiflu sei in den vergan- le einzunehmen. Eine unsach- Für die Schweizer Behörden len in Kraft. ausgelöst haben. Ohne solchen Ländern sollte die Gefahren herunter- vermehrt gemieden wer- spielen zu wollen, kann- den. Kleine und beschei- te die Panikmache kein dene Beiträge gegen das NOTIERT Ende. Die möglichen Vogelgripperisiko und Kontroverse Debatte Auswirkungen einer vielleicht dennoch wir- Unterstützung von rechts Pandemie wurden im- kungsvolle. Vermehrt an A a r a u / O l t e n. – (AP) SVP gegen Gentechmoratorium und für Sonntagsarbeit mer wieder und von ver- solche Massnahmen zu Die Gentechfrei-Initiative hat schiedensten Seiten denken und sie zu propa- am Samstag Unterstützung N ä f e l s. – (AP) Die SVP band steht, schmackhaft zu ma- gelehnt. Deutlicher fiel die Pa- ausgereizt. Kaum ein eu- gieren, würde nicht nur von rechter sowie von christ- wehrt sich gegen ein Gentech- chen. Kunz machte geltend, rolenfassung zur zweiten Vorla- ropäischer Erdenbürger Hysterien eindämmen, licher Seite erhalten. Sowohl moratorium in der Landwirt- dass 80 Prozent der Konsumen- ge aus, der Änderung des Ar- wird sich nicht seine Ge- sondern in solchen Fäl- die Schweizer Demokraten schaft. Gegen den Willen vie- ten Gentech-Produkte ablehnen beitsgesetzes. Mit 330 zu 27 danken gemacht haben. len Vertrauen gegenüber wie auch die EDU empfahlen ler Bauernvertreter hat sie die würden. Die Initiative sei dem- Stimmen empfahlen die Dele- Unterstützt werden all den Behörden erwecken. die am 27. November zur Gentechfrei-Initiative zur Ab- nach für die Bauern eine Chan- gierten die Ja-Parole für die die Bedenken mit dem Marcel Vogel Abstimmung gelangende lehnung empfohlen. Der Aus- ce, ihre Produkte besser verkau- Sonntagsarbeit in grösseren Vorlage zur Annahme. Hin- weitung der Sonntagsarbeit fen zu können. In der klein Bahnhöfen und auf Flughäfen gegen lehnen beide Parteien stimmten die Delegierten strukturierten schweizerischen und erteilten dem von den Ge- die Ausweitung der Sonn- deutlich zu. Parteipräsident Landwirtschaft sei zudem das werkschaften lancierten Refe- Von Polizei verhindert tagsarbeit ab. Die Eidgenös- Maurer sagte zur Legislatur- Nebeneinander von gentech- rendum eine Absage. sische Demokratische Union halbzeit, die SVP gewinne ste- nisch veränderten und gentech- In seinem politischen Tour Antifaschistische Abendspaziergang in Thun (EDU) bezeichnete ihr Ja zur tig an Einfluss. freien Organismen nicht zu be- d’horizon zog SVP-Präsident Volksinitiative «für Lebens- werkstelligen. Der Berner Na- Ueli Maurer zur Legislaturhalb- T h u n. – (AP) Mit einem Einsatz niemand, an verschie- mittel aus gentechnikfreier Die kontroverse Debatte an der tionalrat Hansruedi Wandfluh zeit eine positive Bilanz. Zwei Grossaufgebot, Gummige- denen Orten kam es aber zu Landwirtschaft» als klares Delegiertenversammlung vom bezeichnete das Moratorium Jahre nach den letzten Parla- schossen und Tränengas hat Sachbeschädigungen. Die Poli- Signal gegen die Auswüchse Samstag in Näfels (GL) machte hingegen als überflüssig, unehr- mentswahlen mehrten sich die die Berner Polizei einen anti- zei unterzog die Teilnehmer der modernen Forschung. klar, dass die SVP wie bei der lich und schädlich. Die Bauern Zeichen einer politischen Kurs- faschistischen Abendspazier- schliesslich einer Personenkon- Die Initiative biete eine Gele- erweiterten Personenfreizügig- müssten selber entscheiden änderung. Die SVP habe dank gang von rund 350 Personen trolle und entliess sie in kleinen genheit, gegen den Machbar- keit auch bei der Gentechfrei- können, was sie anpflanzten. ihrer zwei Sitze im Bundesrat verhindert. Verletzt wurde bei Gruppen. Sie müssen mit einer keitswahn Stellung zu bezie- Initiative gespalten ist. Mit 229 Bedingt durch das aufwändige beim Asylrecht einen Durch- dem Einsatz niemand, einzel- Anzeige wegen Beteiligung an hen, sagte EDU-Nationalrat zu 103 Stimmen beschlossen Zulassungsverfahren würden in bruch erzielt, zudem werde das ne Sachbeschädigungen durch einer unbewilligten Demons- Christian Waber (BE) vor die Parteidelegierten die Nein- den nächsten fünf Jahren ohne- erdrückende Staatsdefizit ange- die teilweise vermummten De- tration rechnen. Die Berner den Parteidelegierten in Ol- Parole und liessen damit einen hin keine gentechnisch verän- gangen. Mit dem Begriff der monstranten konnten nicht Kantonspolizei wurde bei dem ten. Auch die Schweizer De- Teil ihres Bauernflügels ins derten Organismen freigesetzt. «Scheininvaliden» sei es über- verhindert werden. Einsatz von Kollegen des mokraten wollen in den Leere laufen. Der Luzerner Na- Wandfluhs Argumente behiel- dies gelungen, auf den Miss- Die Demonstranten, darunter Nordwestschweizer Polizei- nächsten fünf Jahren eine tionalrat Josef Kunz (LU) ver- ten letztlich die Oberhand, auch brauch bei der Invalidenversi- ein kleiner Anteil an Ver- konkordates unterstützt. gentechnikfreie Landwirt- suchte vergeblich, die Initiative, ein Antrag auf Stimmfreigabe cherung hinzuweisen und eine mummten, hatten sich am Die Gruppe Junge Alternative schaft. Ihr Zentralvorstand hinter der auch der Bauernver- wurde von den Delegierten ab- Revision in Gang zu setzen. Samstagabend beim Bahnhof warf den Polizeikräften am stellte sich einstimmig hinter in Thun eingefunden, um gegen Sonntag vor, unverhältnismässig die Initiative. Rassismus und Fremdenfeind- reagiert zu haben. Die Demons- lichkeit zu demonstrieren. Wie tranten hätten sich weitgehend Papst akzeptiert von der Stadt Thun aufgetra- friedlich verhalten, trotzdem ha- Demission gen, liess die Polizei die unbe- be die Polizei immer wieder R o m / S t. G a l l e n. – willigte Demonstration aber Gummigeschosse und Tränengas Papst Benedikt XVI. hat die nicht zu und kesselte die De- eingesetzt. Dabei habe der Ab- Demission des St. Galler Bi- monstranten auf dem Bahnhof- stand oft keine fünf Meter betra- schofs Ivo Fürer angenom- platz ein. Als einige Demons- gen. Zur Demonstration aufgeru- men. Dadurch kann nun das tranten die Polizeiabsperrungen fen hatten autonome Gruppen Wahlverfahren für den künf- zu durchbrechen versuchten, aus dem Berner Oberland. Als tigen Bischof von St. Gallen setzten die Beamten auch Veranstaltungsort wählten sie eröffnet werden. Bischof Fü- Gummischrot und Tränengas Thun, da sie dort besonders viele rer sei vom Papst für die Zeit ein. Verletzt wurde bei dem aktive Rechtsextreme wähnen. bis zur Einsetzung des Nach- folgers zum Administrator mit allen Vollmachten eines Diözesanbischofs ernannt Kampf gegen Hunger worden, schrieb das Bistum. Um diese Wahl vorzuberei- B e r n. – (AP) Bundespräsi- Folgen von Unterernährung ten, wird nun in den nächsten dent Samuel Schmid hat zum sterben. Die Staatengemein- Tagen das Domkapitel unter Welternährungstag vom Sonn- schaft habe sich zwar vor zehn dem Vorsitz von Domdekan tag die Schweizer/innen aufge- Jahren das Ziel gesetzt, die Markus Büchel zusammen- rufen, sich aktiv am Kampf ge- Zahl der Hungernden bis 2015 treten. Innerhalb von rund gen den Hunger zu beteiligen. zu halbieren, sagte der Bundes- zwei Monaten werden die 13 «Es gibt nichts Gutes, ausser präsident in seiner Ansprache. Kanoniker eine Liste mit man tut es», sagte Schmid und Die Situation habe sich aber in- sechs Kandidaten für das SVP-Parteipräsident Ueli Maurer spricht anlässlich der SVP-Delegiertenversammlung in der Linth- erinnerte daran, dass täglich zwischen sogar noch ver- Amt des Bischofs erstellen. Arena im glarnerischen Näfels. Foto Keystone rund 30000 Menschen an den schlechtert.

HINTERGRUND Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 5

Tragödie nimmt kein Ende «Sei behütet!» Oder: «Seien Sie behütet!» Bekannter – ebenfalls unter- Regen reisst Bebenopfer im Kaschmir immer tiefer in die Katastrophe Ich will doch den Anstand wegs, tut offensichtlich das- wahren! Möchten Sie, netter selbe, überquert an gleicher B a g h (Pakistan). – (AP) Eine Leser, nette Leserin, so be- Stelle. «Guten Morgen!» un- Woche nach dem Erdbeben grüsst oder gegrüsst werden? sere Synchronstimmen. Es im Kaschmir reissen sintflut- Sie geben sich erstaunt über reicht für ein kurzes Gespräch artige Regenfälle die Überle- meine Frage. Dieser Gruss ist leichteren Inhalts – für ein benden immer tiefer in die die Ursache meiner heutigen paar heitere Floskeln und dem Katastrophe. Die Hilfe aus Gedanken. Ein Gruss – so wegweisenden: «Ich muss..., der Luft wurde am Sonntag quasi aus herbstlich-heiterem tschüss auf ein andermal!» weit gehend eingestellt. Kälte, Himmel – beeindruckend und mit dem Blick auf die Uhr Unterernährung und Krank- stark. seinerseits. «Ich muss auch heiten gefährden nach Ein- Heute wollte ich Ihnen ohne- ...und einen schönen Tag schätzung von UNICEF das hin mal sagen: «Schön, dass noch!» meinerseits. Mein Be- Leben von mehreren tausend Sie wieder hier sind!» Dann kannter geht hastigen Schrit- Kindern im Kaschmir. darf ich mich zu Ihnen gesel- tes in Richtung Süden, mein len. Eigentlich weiss ich ja Ziel liegt im Norden. Nach Von Kathy Gannon gar nicht, wo wir uns jetzt ge- ein paar Schritten Entfernung genüber sind. Sein kann es, erreicht mich sein: «Sei behü- Bei einem Hubschrauberab- dass Sie sich in einem Ihrer tet!» sturz kamen am Samstagabend Privaträume befinden. Viel- sechs pakistanische Soldaten leicht geniessen Sie einen ums Leben. Der Militärhub- letzten Sonnenstrahl auf Bal- schrauber brachte Bergungs- konien oder ziehen sich – Er- kräfte in die Stadt Bagh und holung suchend – in die Log- verunglückte auf dem Rückweg gia zurück. Begegnen wir uns zu seinem Stützpunkt. Ursache vielleicht an Ihrem Arbeits- seien das schlechte Wetter oder platz? Irgendwo unterwegs ein technischer Fehler gewesen, Die Ortschaft Bagh wurde vom Erdbeben schwer getroffen. Regenfälle erschweren die Bergungsarbei- hätten wir uns auch noch über Elise sagte ein Militärsprecher. ten beträchtlich. Foto Keystone den Weg laufen können. Wo Bregy In Bagh waren am Sonntag und wie auch immer – wir ha- mehrere Strassen überflutet. mir sind bislang nur 18000 ein- Hilfseinsatz der US-Streitkräfte eines eingestürzten Gebäudes ben uns eben getroffen und – «Es war schon eine Tragödie getroffen, wie Ministerpräsi- verantwortlich ist. unter und sucht verzweifelt Sie schenken mir sogar von Ich bleibe stehen, drehe mich genug, und jetzt macht der Re- dent Shaukat Aziz am Samstag nach einem Zelt für seine fünf Ihrer Zeit! Aber – ich hätte um – schaue in seine Rich- gen alles noch schrecklicher», mitteilte. «Wir brauchen Zelte, Opferzahl steigt Kinder und die Familien seiner eine Bitte: Ich möchte Sie tung. Er schaut auch, sieht sagte der Arzt Sajid Hussain, Zelte, Zelte und Fertighäuser», Der pakistanische Staatspräsi- beiden Brüder. «Um Gottes wil- heute statt mit dem üblichen mein Erstaunen, lächelt und während er durch knöcheltie- sagte Aziz. Insgesamt sind dent Pervez Musharraf gab die len, gebt mir ein Zelt, damit drei «Guten Tag!» mal anders be- verschwindet um die nächste fes Wasser zu einem Lastwa- schätzungsweise zwei Millio- Zahl der Todesopfer mit 38000 Familien leben können», bittet grüssen. Sie gestatten – schon Hausecke. «Wow! Was für gen läuft, in dem er seinen nen Menschen ohne Obdach. an. 62000 Bewohner wurden er Helfer, die aber mit leeren zu Beginn unseres Ge- ein Wunsch!» Ich bin über- Platz für Operationen einge- Auch die Besitzer von nicht verletzt. Diese Zahlen könnten Händen dastehen. Bislang sind sprächs? Also: «Seien Sie be- rascht, perplex, sogar be- richtet hat. eingestürzten Häusern wagen aber weiter steigen, da einige 2873 Helfer aus 61 Ländern hütet!» Dieser markante rührt. Ich habe richtig gehört sich aus Angst vor Nachbeben Dörfer in den endlosen Gebirgs- nach Pakistan gekommen, wie Gruss – einfach so aus heite- – bin mir sicher! Ein Gruss Suche nach Hilfe nicht zurück. «Mein Haus ist zügen des Himalaya erst nach das Innenministerium mitteilte. rem Himmel geschenkt – ist mir soeben geboren. «Ein Bagh ist eine der am schwersten voller Risse, da gehe ich nicht und nach von Helfern erreicht Das Welternährungsprogramm kommt mir zu Beginn eines Gruss, voll wertvollen In- betroffenen Ortschaften des Be- hinein», sagte Mumtaz Rathore, werden. In etwa 20 Prozent des der Vereinten Nationen (WFP) jungen Tages einer spirituel- halts: Obhut, Sicherheit, bens der Stärke 7,6 vom 8. Ok- der mit seiner Frau und vier besiedelten Gebiets sei bisher hat 35 Tonnen Kalorien-Riegel len Vitaminspritze gleich. Wohlergehen, Segen. Er ist tober. Mehr als eine Woche da- Kindern unter einer Plastikpla- noch niemand gewesen, sagte aus Norwegen eingeflogen, mit Lassen Sie mich das erklären! an guten Wünschen kaum zu nach gibt es immer noch nicht ne Schutz sucht. Geoffrey Krassy vom US-Aus- denen 75000 Menschen eine Es ist ein Tag wie die meisten überbieten!».. . so meine genügend Notunterkünfte für Auf dem Flugplatz Chaklala in senministerium. Bei Tempera- Woche lang ernährt werden anderen auch: Dem alltägli- Gedanken. Beinahe beflügelt die Bewohner, geschweige Rawalpindi, wo am Samstag turen von sieben Grad und hefti- können. Pakistan nahm auch ein chen Trott eine Strecke abge- gehe ich in den Tag. Netter denn für die Flüchtlinge, die auf noch zahlreiche Hubschrauber gem Wind peitschte der Regen Hilfsangebot aus Israel an, ob- winnend, überquere ich die Leser, nette Leserin, das der Suche nach Hilfe aus den mit Hilfsgütern nach Kaschmir in die Stadt Balakot hinein, wohl beide Staaten keine diplo- Strasse. Es ist frühmorgens – musste ich Ihnen erzählen. umliegenden Bergen in die flogen, gab es am Sonntag kei- während in den benachbarten matischen Beziehungen haben. noch wenige Autos sind in Nun habe ich Sie aber lange Stadt geströmt sind. Von ne Starts mehr. «Heute geht Bergen Schnee fiel. Der 25-jäh- Saudi-Arabien sagte Pakistan derselben unterwegs. Meine genug aufgehalten – für heu- 100000 benötigten Zelten im nichts mehr raus», sagte Oberst rige Mohammed Qassim brach- am Samstag 110 Millionen Euro Gedanken weilen bereits te ist es Zeit zu gehen. «Seien pakistanischen Teil von Kasch- Mark McKearn, der für den te seine Familie unter dem Dach für den Wiederaufbau zu. beim Tagesprogramm. Ein Sie behütet!» Hohe Ölpreise Kurz vor der Verhaftung Industriestaaten und Schwellenländer Spur des KZ-Arztes Heim führt nach Spanien X i a n g h e. – (AP) Der hohe tektionismus und Subventionen Ölpreis gehört nach Einschät- führe zu einer immer tieferen J e r u s a l e m / H a m b u r g. – Heim noch in Spanien sei: «Es dacht nach, das Geld könnte zu- hatte er als Arzt in Süddeutsch- zung von Industriestaaten wie Kluft zwischen armen und rei- (AP) Bei der Suche nach dem gibt Spekulationen, dass er mindest teilweise dazu gedient land gearbeitet, bis 1962 Ankla- Schwellenländern zu den chen Staaten, sagte der chinesi- als «Doktor Tod» bezeichne- vielleicht in andere Länder ent- haben, den seit 43 Jahren flüch- ge gegen ihn erhoben wurde. grössten Bedrohungen der sche Staatspräsident Hu Jintao. ten ehemaligen KZ-Arzt Ari- kommen ist.» tigen Heim im Alter finanziell Heim war daraufhin unterge- Weltwirtschaft. Die Finanzmi- In der Abschlusserklärung bert Heim gibt es eine heisse Der «Spiegel» berichtete, nach zu unterstützen. taucht. Die deutschen Behörden nister und Notenbankpräsi- spricht sich die G-20 in allge- Spur nach Spanien. Die spa- Erkenntnissen der Madrider Po- Zuroff hatte den heute 91-Jähri- haben eine Belohnung von denten von 20 Staaten spra- meinen Worten für eine Verrin- nische Polizei habe Hinweise, lizei habe ein Angehöriger des gen einst als «brutalsten KZ- 130000 Euro für seine Ergrei- chen sich daher zum Ab- gerung dieser staatlichen Stüt- dass sich der wegen seiner ehemaligen KZ-Arztes von Bu- Arzt neben Josef Mengele» be- fung ausgesetzt, das Simon schluss einer zweitägigen Kon- zungsmassnahmen in den rei- grausamen Menschenversu- chenwald und Mauthausen in zeichnet. Heim soll in Buchen- Wiesenthal Zentrum weitere ferenz in China für eine Aus- chen Ländern aus. Die Entwick- che berüchtigte Heim im den vergangenen fünf Jahren wald und Mauthausen in medi- 10000 Euro. weitung der Ölförderung und lungsländer unter der Führung Land aufhalte, berichteten rund 300000 Euro an einen Be- zinischen Experimenten hun- Schon seit Mitte der 80er Jahre mehr Investitionen in der pet- von Indien und Brasilien fordern am Wochenende die israeli- kannten in Spanien überwiesen. derte Menschen mit Injektionen war dem «Spiegel» zufolge rochemischen Industrie aus. jedoch eine konkrete Verpflich- sche Zeitung «Haaretz» und Die Fahnder gingen dem Ver- getötet haben. Nach dem Krieg Spanien als Heims mögliches tung zur Abschaffung von 75 bis der «Spiegel». Laut «Haa- Versteck genannt worden. In Von Elaine Kurtenbach 80 Prozent der Agrarsubventio- retz» steht eine Verhaftung den vergangenen Wochen habe nen. Die Lösung des Konflikts des 91-Jährigen kurz bevor. es dann verstärkte Hinweise «Dauerhaft hohe und schwan- entscheidet über den Erfolg der Die spanische Polizei erklärte gegeben, dass er bis vor Kur- kende Ölpreise könnten den In- Welthandelskonferenz im De- allerdings, sie habe Heim we- zem an der südlichen Mittel- flationsdruck verstärken, das zember in Hongkong und damit der aufgespürt noch festge- meerküste bei Dénia nördlich Wachstum bremsen und Insta- auch über die gesamte Verhand- nommen. von Alicante gelebt haben bilität in der Weltwirtschaft ver- lungsrunde der Welthandelsor- Man habe zwar Hinweise er- könnte. Die Ermittler seien den ursachen», hiess es in der ge- ganisation (WTO). Während der halten, dass sich der Gesuchte Überweisungen nach Spanien meinsamen Erklärung der Konferenz übernahm Australien in der nordöstlichen Provinz über eine Geldwäschever- Gruppe der 20 (G-20). Die den Vorsitz der G-20 von China. Girona aufhalte, erklärte die dachtsanzeige auf die Spur ge- Staaten, auf die 90 Prozent der Die Beratungen fanden in einer spanische Polizei am Samstag. kommen, schreibt das Nach- Weltwirtschaftsleistung entfal- streng gesicherten Ferienanlage Er sei bislang aber weder auf- richtenmagazin. len, sprachen sich auch für die in Xianghe bei Peking statt. Der gespürt noch festgenommen So seien 2003 über mehrere Schonung der Ölvorkommen G-20 gehören die sieben führen- worden. Man vermute ledig- Monate hinweg grössere Sum- und die Förderung alternativer den Industriestaaten (USA, lich, dass er kürzlich in der Ge- men via Western Union von Energiequellen aus. Grossbritannien, Deutschland, gend von Palafrugell gewesen Deutschland aus an einen ur- Ein wichtiges Thema der Bera- Kanada, Frankreich, Italien und sein könnte, teilte Polizeispre- sprünglich aus Italien stam- tungen war der Streit um die Ag- Japan) an sowie die Europäische cher Joan Lopez in Girona mit. menden Freund der Familie na- rarsubventionen der EU und der Union, China, Argentinien, Bra- Der Direktor der israelischen he Girona transferiert worden – USA, in denen die Entwick- silien, Russland, Indien, Austra- Zweigstelle des Simon Wiesen- ein im europäischen Zahlungs- lungsländer eine Einschränkung lien, Mexiko, Südkorea, Indone- thal Zentrums, Efraim Zuroff, Efraim Zuroff zeigt ein Bild des gesuchten Aribert Heim. verkehr wegen der hohen Ge- ihrer Exportchancen sehen. Das sien, Saudi-Arabien, Südafrika sagte, es sei nicht sicher, ob Foto Keystone bühren unüblicher Weg. internationale System aus Pro- und die Türkei.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.02 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.08), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.13 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.20), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.13 (Donnerstag Fr. 1.20). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.96 (Donnerstag Fr. 4.20). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WALLIS Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 6

Der Vorstand der Vereinigung «Inns Obergoms» mit Dieter Zürcher, Dionys Hallenbarter (Präsident) Die Gastreferenten auf einen Blick (von links): Armin Supersaxo (Vizepräsident der Gemeinde Saas und Roman Bernegger (von links nach rechts) will sich vorerst nicht mit dem «Sidelhorn-Projekt» Fee), Andreas Wyden (Gemeindepräsident von Bellwald) und Carlo Spillmann (Gründer des beschäftigen. Fotos wb Forums Engadin). Keine Zeit für alte Feindschaften Der Verein «Inns Obergoms» lässt das wieder auferstandene «Sidelhorn»-Projekt links liegen und wendet sich lieber anderen Problemen zu M ü n s t e r. – Es ist in den Feindbild hat aus Sicht der Ver- stellt war und zu Unrecht den Ausländer) sowie Kontingentie- wollen, reden Sie nicht mit Po- ne Übertragung von nicht aus- letzten Jahren ein wenig einigung viel von seinem einsti- «Verhinderer-Stempel» aufge- rungen und Moratorien in ande- litikern. Die wollen wieder ge- geschöpften Kontingenten ge- still geworden um den Ver- gen Schrecken verloren. Am drückt erhielt. ren schweizerischen Touris- wählt werden. Es geht nur an ben. «Jedes Jahr wird bei null ein «Inns Obergoms». Das Samstag fand in Münster die or- musregionen dürfte sich die der Urne», riet Carlo Spill- angefangen», so Armin Super- Bahnprojekt «Sidelhorn», dentliche Generalversammlung Altbekannte Nachfrage nach Zweitwohnun- mann. saxo. das ursprünglich zur von «Inns Obergoms» statt. Problematik gen im Goms in Zukunft noch Von diesem Ratschlag hielt der Gründung der Vereini- «Wir werden uns zum Sidel- Wichtiger als das «Sidelhorn- verstärken, wird die Ausgangs- nächste Referent, Armin Super- Bellwald: gung führte, wäre zwar horn-Projekt vorerst nicht äus- Projekt» ist für «Inns Ober- lage skizziert. Wer könnte in saxo (Vizepräsident der Ge- Anreize schaffen wieder aktuell, doch der sern, zum einen, weil wir es goms» die Entwicklung des diesem Kontext bessere Lö- meinde Saas Fee) herzlich we- Andere Lösungsansätze als einstige Erzfeind wird heu- nicht so ernst nehmen. Zum an- Zweitwohnungsbaus. Eine öf- sungsvorschläge liefern als je- nig. Schliesslich verfügt Saas Saas Fee verfolgt die Gemein- te nicht mehr sonderlich deren gilt es bis zur eventuellen fentliche Veranstaltung mit mand, der mit künstlichen Fee bereits seit 1989 über ein de Bellwald, die ebenfalls ei- ernst genommen. Die Pro- Einreichung des Konzessions- namhaften Referenten sollte Nachfragebremsen bereits Be- Reglement, das einen überbor- nen enorm hohen Zweit- und blematik der «kalten Bet- gesuchs Ruhe zu bewahren», Aufschluss darüber liefern, kanntschaft gemacht hat? denden Zweitwohnungsbau Ferienwohnungsanteil auf- ten» hingegen schon. erklärte Vereinspräsident welchen Weg das Goms in die- Als erster Referent erzählte einschränken soll. weist. «Wir verfügen heute Dionys Hallenbarter. Selbstver- ser Hinsicht einschlagen sollte. Carlo Spillmann, Gründer des nicht über einen Dienstleis- Die Vereinigung «Inns Ober- ständlich vertrete man Die Problematik ist seit Jahren Forums Engadin und Initiant Härtere Gangart tungs-, sondern über einen goms – Initiative für eine Zu- grundsätzlich immer noch die bestens bekannt: Schlecht ge- der erfolgreichen Volksinitiati- in Saas Fee Bautourismus», erklärte Ge- kunft mit Zukunft» wurde am gleiche Meinung wie damals. nutzte Zweitwohnungen schies- ve zur Kontingentierung des Da dieses Reglement aber zu meindepräsident Andreas Wy- 28. September 1984 in Münster «Zum jetzigen Zeitpunkt erach- sen wie Pilze aus dem Boden. Zweitwohnungsbaus im En- wenig Wirkung zeigte, hat sich den. Entsprechend hoch sei die gegründet. Ziel war es, eine ten wir es aber als wenig sinn- Die Gemeinden müssen ihre gadin, über seine Erfahrungen. der Gemeinderat dazu ent- Infrastrukturbelastung für die breit abgestützte Plattform zu voll, beim Säbelrasseln mitzu- Erschliessungs- und Entsor- Seit Beginn der 70er-Jahre sei schlossen, eine Kontingentie- Gemeinde. «Wir wollen daher schaffen, die eine nachhaltige machen», so Hallenbarter. gungskonzepte also auf Spit- die Anzahl Zweitwohnungen rung einzuführen. Sofern das Modelle entwickeln, die zu ei- Entwicklung der gesamten Tal- zenzeiten ausrichten, was zu im Oberengadin förmlich ex- neue Reglement von der Bevöl- ner besseren Auslastung der schaft begünstigt. Ausgelöst Zustupf grossen finanziellen Belastun- plodiert. «Für die Gemeinden kerung angenommen wird, kann Wohnungen beitragen.» wurde die Initiative damals für Hungerberg gen und steigenden Bodenprei- war diese Entwicklung natür- pro Jahr nur noch eine Bruttoge- Gleichzeitig müssten auch durch das alpintouristische Er- Jetzt, da bekannt geworden sei, sen führt. lich wunderbar. Die Kassen schossfläche von 1250 Quadrat- höhere Abgeltungen ins Auge schliessungsprojekt «Sidel- dass der Skibetrieb am Hunger- wurden voll und voller. Erst als metern bewilligt werden. «Das gefasst werden. Ebenso wichtig horn», das von «Inns Ober- berg (Oberwald) auf privater Verstärkte Nachfrage der Bevölkerung die effektiven entspricht in etwa zwei Mehrfa- sei eine Anpassung der gelten- goms» schlicht als «Bahnsinn» Basis weitergeführt werde, gel- zu erwarten Zahlen präsentiert wurden, ha- milienhäusern mit acht bis neun den Kurtaxenregelung. «Das bezeichnet wurde und auf te es, dies zu unterstützen. Zu Nach einer Stagnation in den ben sich viele zum ersten Mal Wohnungen», erklärte Armin heutige System bestraft Ver- Druck der Vereinigung diesem Zweck beschloss der 90er-Jahren nahm die Neu- erstaunt die Augen gerieben.» Supersaxo, der überzeugt ist, mieter», so Andreas Wyden. schliesslich ad acta gelegt wer- Verein «Inns Obergoms», für bautätigkeit in den letzten zwei Das Resultat: Die Kontingentie- dass die Urversammlung dem Vom neuen Tourismusgesetz er- den musste. jedes seiner rund 100 Mitglie- Jahren auch im Goms wieder rungsinitiative wurde am 5. Juni Vorschlag des Gemeinderats zu- hofft er sich in dieser Hinsicht der eine Tageskarte zu erwer- markant zu. Gebaut wurden fast 2005 mit 72 Prozent (!) ange- stimmen wird. Lösungen. Falls der Bauboom «Wir werden uns ben. Unter anderem will die ausnahmslos Zweitwohnungen. nommen. Wessen Projekt die höchsten trotz der erwähnten Massnah- vorerst nicht äussern» Vereinigung damit auch deut- Durch die absehbaren Wachs- Hauptwohnungsanteile auf- men anhalten werde, müsste Mittlerweile wurde das Vorha- lich machen, dass sie tumsimpulse der NEAT, die an- «Reden Sie nicht mit weist, kommt als Erster zum aber auch in Bellwald die Ein- ben aber wieder aus der Schub- grundsätzlich nie gegen ein al- gestrebte Aufhebung der Lex Politikern» Zug. Bei Gleichstand entschei- führung von Reglementen dis- lade geholt. Doch das alte pines Skigebiet im Goms einge- Koller (Wohnungsverkauf an «Wenn Sie etwas erreichen det das Los. Zudem wird es kei- kutiert werden. hab Kollision mit Hirsch Jugendlicher Motorradlenker forderte ein Todesopfer tödlich verunglückt 56-jähriger Walliser Automobilist verstorben Kollision mit Jeep T ä s c h. – (wb) Am Sams- aus dem Kanton Luzern wurde beiten und der Unfallaufnahme M a r t i n a c h. – (wb) Ein der junge Mann noch auf der den Anhänger geschleudert. tag kam es in Täsch zu ei- beim Unfall hingegen nicht ver- war die Mattertalstrasse für jeg- 17-jähriger Walliser Klein- Unfallstelle. Das Kleinmotor- Eine Untersuchung wurde nem tödlichen Verkehrs- letzt. Während den Bergungsar- lichen Verkehr gesperrt. motorradlenker ist am rad wurde beim Unfall auf eingeleitet. unfall. Nach der Kollision Samstagmorgen in Mar- mit einem Hirsch erlag ein tinach bei einem Verkehrs- 56-jähriger Walliser Auto- unfall verstorben. mobilist seinen Verletzun- gen. Der Unfall ereignete sich ge- Der Unfall ereignete sich gegen gen 10.45 Uhr innerorts Mar- 20.35 Uhr auf der Mattertal- tinach auf der Kreuzung rte de strasse in Täsch. Wie die Walli- Salvan und Rue de la Bâtiaz, ser Kantonspolizei mitteilte, wie die Walliser Kantonspoli- fuhr eine 25-jährige Lenkerin zei mitteilte. Der jugendliche mit ihrem Personenwagen auf Lenker fuhr mit einem Klein- der Hauptstrasse von Randa in motorrad von 50 cm3 auf der Richtung Zermatt. In Täsch, auf Rue de la Bâtiaz in Richtung der Höhe des Golfplatzes, über- Rte de Salvan. querte von rechts nach links ein Auf der Kreuzung der beiden Hirsch die Strasse. Die Auto- Strassen, welche für die Rue mobilistin konnte eine Kollisi- de la Bâtiaz mit «Kein Vor- on mit dem Wild nicht mehr tritt» signalisiert ist, fuhr er vermeiden und prallte mit der aus bisher noch nicht geklär- Fahrzeugfront in das Tier. Zur ten Gründen ungebremst an gleichen Zeit nahte aus der Ge- die rechte Seite eines Anhän- genrichtung ein 56-jähriger gers mit einem Jeep als Zug- Lenker mit seinem Personen- fahrzeug. Der Lenker des wagen. Er kollidierte ebenfalls Jeeps fuhr auf der vortrittsbe- mit dem Hirsch, geriet dadurch rechtigten Rte de Salvan und auf die Gegenfahrbahn und kam beabsichtigte nach links auf schliesslich ausserhalb der die Hauptstrasse einzubiegen. Strasse an einer Holzwand zum In der Folge kam es zur Kolli- Stillstand. Der Fahrzeuglenker sion. Dabei stürzte der Motor- verstarb noch auf der Unfall- Das Fahrzeug kam an einer Holzwand ausserhalb der Strasse zum radlenker. Trotz sofortiger er- Das Kleinmotorrad wurde durch die Wucht des Zusammenpralls auf stelle. Die 25-jährige Lenkerin Stillstand. Foto KP ster Hilfe auf Platz verschied den Anhänger geschleudert. Foto KP WALLIS Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 7

Albert Schnyder: In Sachen Brotbacken noch nichts verlernt. Auch Gastreferent Erhard Birkenstock packte mit an. Jakob Tscherry sorgte dafür, dass die Ofentemperatur stimmt. Interessant und lehrreich Erschmatt: Brotbacken für jedermann E r s c h m a t t. – Der ges- Erschmatt» gezeigt. Mit Albert zen und Roggen. Brot habe die trige Sonntag war Welt- Schnyder stand gleich nebenan antike Welt und auch spätere ernährungstag und Welt- in der Backstube noch einer der Zeiten als Materie und als Geist tag des Brotes zugleich. damaligen Darsteller im Ein- beherrscht. Grund genug also, das satz. herrliche und geschichtlich Erfunden von wohl wichtigste Grund- Die Geschichte Ägyptern nahrungsmittel gebührend des Sauerteigbrotes Erfunden wurde Brot von den zu würdigen. In Erschmatt Bei herrlichem Wetter gab Er- Ägyptern – durch Zufall. «Teig- hatte jedermann die Gele- hard Birkenstock auf dem klei- reste mögen übrig geblieben genheit, selber Roggenbrot nen Vorplatz Einblick in die sein, die durch Wärme mit der zu backen und gleichzeitig «Kulturgeschichte des Sauer- Zeit in saures Milieu gerieten viel Wissenswertes über teigbrotes». Die Dreschtenne und begannen zu gären», er- Sauerteig zu erfahren. bezeichnete er in seinen Aus- klärte Erhard Birkenstock. Der führungen sehr anschaulich als «sich fortpflanzende Sauerteig» Den Wert des Brotes entspre- Schlachtfeld zwischen der Här- sei in den Häusern der Ägypter chend zu würdigen und sich te des treuen Halms und dem so sorgfältig aufbewahrt wor- gleichzeitig derer zu erinnern, Hunger des Menschen nach den wie bei anderen Völkern die in Hunger leben – so laute- Mehl. Erhard Birkenstock er- das Feuer. «Der kostbare Ur- ten die Grundüberlegungen des zählte, dass die älteste Getrei- stoff, der das Brot hob, durfte Vereins «Backerlebnis Ersch- desorte wohl die Hirse gewesen ihnen nicht ausgehen.» matt» für die Durchführung des sein dürfte, dass ihr die Gerste gestrigen Tags der offenen Tür. folgte und dass der Hafer, weil Brotdegustation Wo sonst fürs Kneten und auch von Tieren heiss geliebt, Nach diesem interessanten Backen eine Gebühr entrichtet trotz seines hohen Nährwertes Ausflug in die Geschichte des werden muss, wurde dieses Mal über Jahrhunderte ein Schatten- Brotes hatten die Besucher Ge- kein Geld verlangt. Jeder. der dasein fristen musste. «Die Rö- legenheit verschiedene Sauer- wollte, konnte selber mitan- mer zum Beispiel hegten einen Roggenbrot backen – auch für die Buben ein Vergnügen. Fotos wb teigbrote zu degustieren. Nach packen und sich ein Roggenbrot Schauder vor den Hafer ver- einer weiteren Backrunde backen. schlingenden Germanen», so nach wie vor der Weizen. Er sei Abessinien aufgetreten sei. fer oder Gerste herstellen.» So konnte dann zum Abschluss Parallel dazu wurde der 1972 Erhard Birkenstock. Der König niemals entthront worden, seit «Was wir heute Brot nennen, beruhe die Geschichte des Bro- noch das Dorf Erschmatt be- entstandene Film «Backen in unter den Brotgetreiden sei er vor über 8000 Jahren in kann man nicht aus Hirse, Ha- tes fast ausschliesslich auf Wei- sichtigt werden. hab «Die Aufklärungsarbeit hat erst begonnen» Bundesrat Joseph Deiss über das «Jahr der Technik»

(ch-fo) Das «Jahr der nen in seinen Bann zieht, schaftsdepartementes (EDV) tel und ein professionelles Team tionen in Europa. Doch Bund setzt daher viel daran, die Technik» 2005 steht unter schreckt die Anderen vielleicht zur Förderung von Innovati- für die Umsetzung. Der Bund Trendanalysen deuten auf ei- Rahmenbedingungen für dem Patronat von Bundes- ab. Daher war für mich das on und Unternehmertum» ist bietet zu vielen dieser Schlüssel- ne Verschlechterung hin. Was Schweizer Unternehmen lau- rat Joseph Deiss. Es ist ein ‹Jahr der Technik› ein idealer denn auch: Die Schweiz soll elemente Unterstützung an. sind aus Ihrer Sicht die gröss- fend zu verbessern.» loser und temporärer Zu- Rahmen, um zu einem unver- einen Spitzenplatz bei der Zum Beispiel über die Fördera- ten Hemmnisse? In Ihrem Referat an der Auf- sammenschluss von Orga- krampften Umgang mit der Umsetzung von Forschungs- gentur für Innovation KTI, die «Ich sehe die ungenügende taktveranstaltung zum «Jahr nisationen, die im Jahr Technik aufzurufen – frei nach ergebnissen erreichen. Wel- eine wichtige Servicestelle für Umsetzung des Wissens als der Technik» riefen Sie die 2005 als Lobby für Tech- dem Motto des spanischen Phi- che Massnahmen konnten da- KMUs und Start-ups geworden Schwierigkeit. Die Schweiz ist Vertreter der Wirtschaft auf, nik und Forschung ge- losophen José Ortega y Gasset: zu bis heute realisiert wer- ist. Die KTI bietet heute Innova- auf innovative Unternehmer an- das Jahr zu nutzen und die meinsam auftreten. ‹Technik ist Anstrengung, um den? tionsförderung, Coaching, Wis- gewiesen, die bereit sind, neue Menschen für Technik zu be- Das «Jahr der Technik» will Anstrengungen zu ersparen.›» «Eine gute Idee allein genügt senstransfer und Weiterbildung Ideen umzusetzen und unter- geistern. Ist dies Ihrer Mei- den Dialog zwischen For- Das «Jahr der Technik» sucht nicht, um wirtschaftlich erfolg- für Unternehmende an.» nehmerische Risiken auf sich nung nach gelungen? schung, Technik und Öffent- unter anderem Antworten auf reich zu sein. Es braucht auch Die Schweiz gehört nach wie zu nehmen, um schnelle und «Wenn ich die vielen Anlässe lichkeit sowie das Verständnis die «Innovationsfrage»: Wo Fachkompetenz, finanzielle Mit- vor zu den innovativsten Na- neue Lösungen anzubieten. Der und Publikationen betrachte, für Technik fördern. Seit An- können technische Innovatio- die aus dem ‹Jahr der Technik› fang 2005 ist die Plattform in nen einen Lösungsbeitrag für hervorgegangen sind, bin ich si- den Medien präsent, zahlreiche Gesellschaftsprobleme leis- cher, dass der eine oder andere Veranstaltungen wurden durch- ten? In aller Kürze: Was ist Technikskeptiker seine Freude geführt. Ihre Antwort auf diese grund- an technologischen Innovatio- Herr Deiss, welche Bedeutung legende Frage? nen gefunden hat. Ich bin je- messen Sie dem «Jahr der «Aus eigener Erfahrung als doch der festen Überzeugung, Technik» zur Förderung der Bundesrat weiss ich, dass sich dass die Aufklärungsarbeit erst Innovationskraft bei? die Kommunikation zwischen begonnen hat und der Weg zu Joseph Deiss: «Eine hohe Be- Menschen, Ländern, Regierun- einem verbreiteten Technikver- deutung. Ich hoffe, Wirtschaft gen heute viel einfacher und ständnis noch lang ist.» und Wissenschaft haben mit dem schneller gestaltet als noch vor Sind Sie begeistert von der ‹Jahr der Technik› und den damit wenigen Jahren. Auch das Le- Technik? verbundenen Aktivitäten ihr Tun ben von kranken und alten Mit- «Das Notebook, mein Handy, transparenter gemacht und konn- menschen ist dank der Technik E-Mails und SMS und viele an- ten damit auch die Offenheit für einfacher geworden. Diese bei- dere Dinge, die auf Technologie technische Innovationen in der den Beispiele zeigen, wie nütz- basieren, sind auch aus meinem Bevölkerung noch steigern.» lich es für die Gesellschaft sein Leben kaum mehr wegzuden- Was war Ihre Motivation, das kann, technisches Know-how ken. Heute bereichern und ver- Patronat für das «Jahr der zur Steigerung der Lebens- und einfachen neue Errungenschaf- Technik» zu übernehmen? Arbeitsqualität einzusetzen. ten der Technik meinen Alltag «Die Überzeugung, dass die Technik ist sodann auch für die in einem Masse, das ich vor Schweiz nur dann eine Zukunft Gesundheit, die Umwelt und zehn Jahren nicht für möglich hat, wenn sie bei der Spitzen- die Ernährung von fundamenta- gehalten hätte. Wie also sollte technologie vorne mit dabei ist. ler Bedeutung.» ich mich der Faszination, die Zudem ist die Vielfalt der Tech- Technik spielt eine wichtige von der Technik ausgeht, ent- nik für mich immer wieder et- Rolle bei der Umsetzung von ziehen können und wollen?» was Beeindruckendes, und der Forschungsergebnissen. Ein Joseph Deiss ist der Überzeugung, dass die Schweiz nur dann eine Zukunft hat, wenn sie bei den tägliche Umgang damit faszi- Ziel des «Aktionsplans des Spitzentechnologien vorne mit dabei ist. Deshalb hat der Bundesrat das Patronat für das «Jahr der Die Fragen stellte: niert mich. Was jedoch die Ei- Eidgenössischen Volkswirt- Technik» übernommen. Foto ch-fo/André Springer Christa Rosatzin-Strobel WALLIS Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 8 Vom Pferde- zum Bullenflüsterer Warum der Umgang mit Rindvieh schwieriger wird Vielleicht müsste die Schweiz mer auf der Weide oder gar auf wieder vermehrt aufs Wallis der Alp verbringen – ohne gros- schauen; denn hier kennt ses menschliches Zutun. Dass man die Problematik der solch frei laufende Mütter, die «wild gewordenen Kühe» we- ihre Kälber verteidigen, keine niger, weil man den Umgang braven Lieschen mehr sind, ver- mit der – im Vergleich zu den steht sich von selbst. andern einheimischen Viehr- Der Ruf nach naturnaher Tier- assen verhaltensmässig ur- haltung brachte dem lieben sprünglicher gebliebenen – Vieh wohl mehr Freiheit und Eringer-Rasse seit jeher ge- Bewegung; doch die individuel- wohnt ist. Doch in der übri- le Pflege und Betreuung blieben gen Schweiz ist dies tatsäch- auf der Strecke. Und weil lich ein Problem, dessen sich Zahmheit von Wildheit rasch nun sogar die Fachseite an- dominiert wird, sobald man nimmt, da sich die Zwischen- Letzterer Freiraum gewährt, fälle und Unfälle gehäuft ha- steht man jetzt beim Nutzvieh ben. vor der etwas schizophrenen Si- tuation, dass sich die über Jahr- Von Heini Hofmann tausende mühsam erarbeitete Domestikation, das heisst die Mit dem Wandel der Haltungs- Zähmung, die zu einem Ver- formen im Nutztierbereich hat trauensverhältnis zwischen sich auch das Handling der Tie- Mensch und Tier führte, beim re verändert. Der Wechsel vom Freilaufvieh wieder verflüch- Anbinde- zum Laufstall liess tigt, was neue Probleme herauf- das Bild der braven Liese in beschwört. Vergessenheit geraten. Der Um- Resultat: Unerlässliche Eingrif- gang mit den Freiläufern ist fe ins Tierleben wie beispiels- schwieriger geworden, und dies weise eine veterinärmedizini- ganz besonders in den halb wil- sche Behandlung, die künstli- den Mutterkuhherden. Dieser che Besamung, Verlad und Domestikationsverlust bedingt Transport oder auch der ein neues Verständnis. Schlachtvorgang werden zu- Das nostalgische, aber sympa- nehmend gefährlich und führen thische Bild, als der Bauer beim immer wieder zu Unfällen, weil Handmelken mit jeder Kuh in halb wilde Tiere in kritischen innigem Kontakt stand, sie Situationen ihre Instinkte spie- beim Namen rief, ihr gelegent- len lassen. Auch Wanderer und lich am Kopf kraulte, sie am Freizeitsportler fühlen sich, zu- Sonntagmorgen auf der Weide mal auf Bergweiden, merklich durchstriegelte und ihr schliess- verunsichert. Deren Interessen- lich am Lebensende mit beruhi- vertreter gaben bereits die Aus- genden Worten den Gang zum arbeitung eines Verhaltens- Die Arbeit des Bullenflüsterers bedeutet Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zwischen Mensch und Tier. Fotos ABT Metzger erleichterte, gehört der merkblatts in Auftrag. Vergangenheit an. Tierschutzdenken dem lieben richtet. Umgekehrt ist das Rind Mit Körpersprache Vieh mehr Freiheit (und dadurch mit seinen Stirnwaffen (so es sie Wildheit dominiert Was also tun, wenn man plötz- mehr Wildheit) zu gewähren, als Nutztier überhaupt noch hat) Monty Roberts Erbe Heute beschränkt sich der tägli- lich vor der Tatsache steht, dass wenn dann umgekehrt aus Grün- primär auf Verteidigung und che Kontakt beim Milchvieh aus einst bravem, halfterführi- den des Menschenschutzes mit Angriff eingerichtet. Auch sein Die modernen Bullenflüste- zwischen Tieren funktionier- auf die wenigen Handgriffe im gem Rindvieh plötzlich eigen- den Tieren unsanfter umge- Verdauungsapparat mit den vo- rer haben ihre Methode den te, musste doch eigentlich Melkstand, das Füttern und den sinnige oder gar angriffige Horn- sprungen werden müsste. luminösen Vormägen ist nicht Pferdeflüsterern abgeschaut. auch zwischen Mensch und Austrieb auf die Weide oder in waffenträger geworden sind? Also fand man zurück zu einem auf Fluchtstrategie ausgelegt. Ganz am Anfang stand Mon- Tier spielen. Ja, er folgerte den Laufhof. Noch extremer ist Ganz einfach, man muss den altbewährten Mittel in Konflikt- Dementsprechend reagieren ty Roberts, bekannt als der, ganz generell: «Niemand von die Situation bei der Mutter- Umgang mit den Tieren der neu- situationen: Miteinander reden, Pferd und Rind auf Gefahr an- «der mit den Pferden uns Menschen hat das Recht, kuhhaltung (die Schweiz zählt en Situation anpassen. Denn es wobei dies nicht nur über die ders: Das Rind stellt sich, wie spricht». Auch er machte ei- zu einem Mitmenschen oder über 4500 solche Betriebe), wo wäre ja widersinnig, auf der ei- Lautsprache, sondern – weil einst dem Wolf, dieweil das nen Prozess durch. Als Tier zu sagen: Entweder du die Tiere oft den ganzen Som- nen Seite durch ein zeitgemässes Tiere dafür ein besonders gutes Pferd der Gefahr ausweicht. Schulbub lernte er von sei- machst, was ich dir sage, oder Sensorium haben – auch und so- nem Vater zuerst, wie man ich tue dir weh.» gar viel effizienter über die Kör- «Kuhsinn» wilden Pferden den Willen Damit war das Prinzip der persprache erfolgen kann. Und Weil nun die neuen Haltungsfor- gewaltsam «bricht». Erst als Pferdezähmung ohne Ge- weil die «Rösseler» diese Me- men – ohne Anbinden und ohne er eines Tages in der Steppe waltanwendung geboren und thode als Pferdeflüsterer längst intensiven menschlichen Kon- von Nevada fünfzig Mus- der Begriff des Pferdeflüste- perfektioniert hatten, lag es für takt – aus den einst domestizier- tangs (Wildpferde) einfangen rers geprägt (Lediglich am die «Küher» auf der Hand, die- ten Nutztieren (lat. domesticus = musste, kam ihm die Erleuch- Rande vermerkt sei, dass in sen über die Schulter zu schau- ans Haus gewöhnt) wieder halbe tung: Er sah, wie eine Stute zirzensischen Kreisen solch en. So kam es denn zur neuen Wildrinder werden liessen, ist einen Junghengst diszipli- sanfte Tierdressur natürlich Spezies der Bullenflüsterer. der Wunsch nach umgängliche- nierte, indem sie ihn vorüber- schon längst gang und gäbe ren Tieren zunehmend gross. gehend – was in der freien gewesen war und hätte über- Bullenflüsterer-Boom Denn dies würde nicht nur die Wildbahn dem Todesurteil nommen werden können). Wie überall im Leben, brauchts Arbeit vereinfachen, sondern sie gleichkäme – von der Herde Beeindruckt von solchem Er- für jede Neuerung einen Pio- auch weniger gefährlich ma- absonderte. Die dabei ange- folg befanden nun die Rind- nier. In diesem Fall war dies der chen. Und zudem würde bei wendete Körpersprache – viehhalter, dass damit viel- Meisterlandwirt (und gelernte nicht gestressten Schlachttieren ganz besonders den Rollen- leicht auch ihre Handling- Forstwart) Armon Fliri, früher die Fleischqualität besser ausfal- wechsel von aktiv-aggressiv probleme mit den frei laufen- Versuchsgutleiter der ETH, len – zusammen mit dem ver- zu passiv-vertraut – konnte den und daher ungebärdigen heute auf Gut Sonnenberg in minderten Unfallrisiko durchaus der junge Monty Roberts er- Tieren gelöst werden könn- Unterengstringen selber eine auch ein wirtschaftlicher Faktor! kennen und später in seiner ten. Resultat: die Bullenflüs- Die Walliser Eringer-Züchter haben zu ihrem «Gebirgswild- Mutterkuhherde betreuend, der Das Ziel der Bullenflüsterer ist Arbeit anwenden; denn was terer. HH rind» ein besonders inniges Verhältnis – und wohl deshalb auch die geniale Idee von Monty Ro- also die Halfterführigkeit der weniger Probleme. berts Pferdesprache erfolgreich Tiere. Doch dies erfordert gros- auf Rinder übertrug. sen Zeitaufwand und unendlich Zur gleichen Zeit hatte der Land- viel Geduld. Der Erfolg ist ab- Tipps an Wanderer wirtschaftslehrer Carl Branden- hängig von Tier und Mensch; burger auf dem Plantahof in denn auch beim Rindvieh gibt es Früher hatten Wanderer und herung, was ganz speziell in Landquart das unangenehme mehr oder weniger umgängliche Freizeitsportler mit dem ver- Bezug auf Kälber gilt; denn Problem, mit seinen Leuten jähr- und gelehrige Tiere, und nicht trauten Weidevieh kaum dies weckt den Abwehrins- lich rund ein Dutzend Bullen im jeder Tierbesitzer, der sich als Probleme. Und dass rote Far- tinkt der Muttertiere. schulischen Fleischrinderzucht- Bullenflüsterer übt, verfügt über be kein Aggressionsauslöser Kommt es dennoch zu einer betrieb handzahm zu machen, gleich viel Cowsence, das heisst ist, hat sich inzwischen auch kritischen Begegnung, kann was gelegentlich recht gefährlich die Fähigkeit, sich ins Tier hi- herumgesprochen. Denn das man sich mit dem Wander- werden konnte. Was lag da nä- neinzudenken. Das zeigt sich Rind besitzt, anders als der stock (den man mit Vorteil in her, als den Bullenflüsterer-Pio- auch daran, dass Tiere von ver- Mensch, aber gleich wie die solch einer Situation mit- nier einzuladen und mit ihm zu- schiedenen Betrieben oft sehr meisten Säugetierarten, in der führt) zur Wehr setzen, wobei sammen ein praktisches Seminar unterschiedlich ungebärdig sind. Netzhaut nur zwei statt drei fuchteln meist schon genügt. für Viehhalter zu konzipieren. Oder anders gesagt: Wie der Zapfentypen, womit der Re- Hunde (besonders, falls sie Erfolg und Nachfrage (im In- Meister, so das Rindvieh! Doch zeptor für Rot fehlt. Auf keinen guten Appell haben) und Ausland) waren derart wenn die Zähmung gelingt, pro- Grund der modernen Vieh- bleiben am besten an der Lei- gross, dass ein solches Kursan- fitieren beide, Mensch und Tier! haltung jedoch kommen ne, damit sie nicht unnötig gebot nun multipliziert und insti- Und wer weiss, vielleicht könnte Wanderer und Sport Treiben- Unruhe stiften. Sollte es aber tutionalisiert wird. jetzt die grosse Stunde der Be- de nun zunehmend in unge- dennoch zu einer kritischen Natürlich musste die beim Pferd treuer der Eringer-Rasse schla- mütliche Situationen. Wie Annäherung kommen, dann erarbeitete Join-Up-Methode gen. Denn wenn jemand in der soll man sich richtig verhal- den Hund sofort ableinen, da nun ans Rind angepasst werden, Schweiz die wahren Kuhflüste- ten? man sich sonst doppelt in Ge- das wesensmässig ein ganz an- rer sind, dann wohl sie, die ihre Ist die Herde eingezäunt, fahr begibt. deres Tier ist. Zwar sind beide Tiere nicht nur als nutzbringende dann die Weide auf den be- Grasfresser und Herdentiere. Wesen, sondern als lebendes stehenden Wegen umgehen. Kurz: Respekt und Vernunft Doch das Pferd ist ein ausge- Kulturgut und Beinahe-Famili- Bei nicht eingezäunten Tie- statt falscher Mut und Panik – sprochenes Fluchttier, dessen enangehörige behandeln, sie ren auf der Alp macht man und dies eingedenk der Tatsa- wichtigstes Instrumentarium die heute noch auf den Weiden be- sich stimmlich und körper- che, dass der Mensch der Beine sind. Auch sein Verdau- hirten und ihnen die Freiheit be- lich bemerkbar und vermei- «Eindringling» auf der Weide ungssystem ist – mit kleinem lassen, in natürlichen Rangord- det eine allzu grosse Annä- ist. HH Magen und grossem Gedärm – nungskämpfen ihr angestammtes Der Stock in der Hand dient als Verlängerung des Arms. auf Fluchtbereitschaft ausge- Verhalten auszuleben. Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 9

Kaufe alle! Tagsüber Sprachen lernen? Grösstes Bettencenter und Heimtextilien-Fachgeschäft Autos, Busse Camionnettes Compact-Sprachkurse Zustand egal. 3930 Visp-Eyholz in Englisch/Franz./Deutsch/Italienisch Telefon 027 946 01 55 Te l e f o n 079 449 11 43 Auskunft und Anmeldung: 027 923 44 85

10-164700 S-7625 10-164999

NATURA Baby-Beef aus der Region Jetzt ell! 1/1-Tier, ½-Tier, ¼-Tier zerlegt, oder ab 10 Kilo aktu ZUM TIEFKÜHLEN Metzgerei-Wursterei IHRE SCHWEIZER METZGEREI. Oskar Eberhardt & Sohn AUSGEZEICHNET FÜR 3942 Raron, Tel. 027 934 12 52 FLEISCH UND MEHR. 10-165376

10-165009 10-165440

Vorbereitung auf intern. Sprachdiplome

– Alliance Française – Cambridge Diplome

Auskunft und Anmeldung: 027 923 44 85

10-165000

Wegen Wegzug zu verkaufen neue, luxuriöse 5½-Zimmer-Wohnung

BRIG-GLIS im Grünen Ruhig und kinderfreundlich, 1. Stock, grosse Terrasse und 1 Balkon, grosser Keller, grosser Estrich. Fr. 495 000.– Am Sonntag, 16. Oktober 2005, feierten Olga und Roland Schmid-Martig ihren 40. Hochzeitstag. Ernsthafte Interessenten melden sich unter: Telefon 079 415 28 36 40 Jahre sind nun vergangen, 10-165442 als ihr vor dem Traualter gestanden. Ihr habt schon viel erlebt und durchgemacht, manchmal geweint und oft gelacht. Für uns habt ihr immer Zeit und kein Weg ist euch zu weit. Was ihr alles schon geleistet ist enorm, trotz allem seid ihr super in Form. Wir haben euch von ganzem Herzen lieb und sind froh, dass es euch für uns gibt! Zu eurem Jubiläum wünschen wir euch nur das Aller- beste. Möge euch das Leben noch viel Glück, Gesundheit und Freude geben. Larissa, Nathalie und Louis, Jacqueline und Alain

10-165200

Neu in Visp Div. Massagen S-2283 Schöne, junge, ka- ribische Brünette, sympathisch, top Figur. 7/7, ab 10.00 Autogenes 10-164662 Uhr. 1 Freigetränk. Training Tel. 076 501 02 01 in Brig S-61883 Gesucht im Saastal,Triftalp,Tewald usw. mit Bruder Leonhard Theler S-510388 Alphütte vom 24.–28. Okt. SIDERS – Neu 1. Gruppe: zur Miete, Kauf, Renovation Heisse Frau, 40-j., 14.00–15.30 Uhr (auch im Baurecht) bildhübsch, top Figur 2. Gruppe: SIDERS SIDERS, Neu Telefon 027 946 53 33 10-165426 19.00–20.30 Uhr Schöne Blondine, Carole, 22 J., Komplett- schlank schlank Massage Anmeldung: Tel. 079 384 15 77 Erotik- Alle Fantasien. Sehr Te l . 027 923 19 41 Travestie Clever Lotto spielen! diskret, herzlich. Borzuat 1, Whg. 1 S-30457 Massage Mo–So, 9–23 Uhr. 7/7, 10–02 Uhr www.6aus49.ch Tel. 079 518 10 80 Borzuat 1, Whg. 1 S-105945 S-706581 Tel. 076 543 02 93 Tel. 076 412 50 98 S-695319 S-700929 TERMEN Freude an Lektüre und Austausch? Zu vermieten ab sofort oder nach Vereinbarung BEX grosses Privat, Literaturklub sehr hübsche, Studio Inseriert junge Frau in Deutsch/Französisch und Englisch im WB! Total- Auskunft: Entspannung Telefon Auskunft und Anmeldung: 027 923 44 85 079 628 19 20 Telefon 10-165495 076 592 53 93 10-164998 S-665759 WALLIS Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 10

Startschuss mit der brennenden Fackel für die Anliegen der Behinderten in Brig. Zeichen der Solidarität 75 Jahre Feuer und Flamme für Menschen mit Handicap O b e r w a l l i s. – Eine grosse Bewunderung. Gefahren sympathischen Empfang mit ei- die Menschen auf die Probleme brennende Fackel spannte wurde mit Velos des Gampjer ner besinnlichen Ansprache von der Behinderten hinzuweisen. am Samstag einmal mehr Verleihs «Tandem 91». Allen, Vizepräsident Michel Ruppen Nach der gemeinsam von Be- eine Brücke der Solidarität die dazu beigetragen haben, über die Probleme der Behin- hinderten und Nichtbehinderten zwischen behinderten und diese Brücke zwischen Men- derten vor dem OS-Schulhaus, zurückgelegten Wegstrecke von nicht behinderten Men- schen mit oder ohne Behinde- übergab Marie-Therese Schwe- Brig nach Gampel schloss sich schen. Im Jubiläumsjahr rung zu schliessen, sei gedankt. ry die brennende Fackel an alt der Kreis. Alt Staatsrat Wilhelm «75 Jahre Procap Unter den Promis, die für die Staatsrat Wilhelm Schnyder, Schnyder gab als Zentralvor- Schweiz» leistete auch die Behinderten in die Pedale tra- heutiges Zentralratsmitglied standsmitglied die Fackel dort Sektion Oberwallis ihren ten, bemerkten wir auch den von Procap Schweiz. Ein hoch zurück, wo sie Anfang Februar Beitrag. Das innere Feuer Briger Vizepräsidenten Hans verdienter Apéro beschloss die- 2005 gezündet worden war. Das für Menschen mit Handi- Schwestermann. se einmalige Aktion. Damit en- innere Feuer, davon konnten Procap Oberwallis trägt viel zum besseren Verständnis der be- cap wurde im Jubiläums- dete die zweimonatige Reise wir uns beim Besuch der Veran- hinderten Menschen bei. Foto wb jahr durch eine brennende Startschuss in Brig, dieser Fackel durch das Ober- staltung überzeugen, brennt in Fackel visuell gezeigt. Am Finale in Gampel wallis. den Herzen der Oberwalliser Samstag wurde es dank Den Startschuss in Brig gab die weiter. Dies unterstrich auch Das innere Feuer «Tandem 91» und den Oberwalliser Procap-Präsiden- Seit dem 13. August die Oberwalliser Procap-Präsi- Pfadfindern St. Mauritius, tin, Regierungsstatthalterin Ma- 2005 im Oberwallis dentin mit der Aussage: «Seit O b e r w a l l i s. – Der ger Wendi Eberle national in Visp, von Brig nach Gam- rie-Therese Schwery. In Visp «Seit dem 13. August 2005 75 Jahren setzt sich Procap ge- Beitrag, den die Procap die Schlagzeilen, als sie vor pel gefahren und getragen. wurden die Behinderten und ih- weilte die brennende Fackel im meinsam mit freiwilligen Hel- Oberwallis nicht nur an dem Publikum im Zielraum Die von den Behinderten und re «Pedaleure» von Gemeinde- Oberwallis», erklärte Procap- ferinnen und Helfern für Men- der samstäglichen Rad- über ihre Erfahrungen als ihren Begleitern auch sportlich präsident René Imoberdorf Präsidenten Marie-Therese schen mit einer Behinderung fahrt mit der brennen- einstige Spitzensportler und erbrachte Leistung fand beim empfangen. Mitorganisator wa- Schwery auf Anfrage. An den ein. Wir im Oberwallis versu- den Fackel von Brig nach heutige Menschen mit Behin- Start in Brig, den Durchfahrts- ren die Pfadfinder St. Mauriti- verschiedensten Veranstaltun- chen unseren Teil dazu beizu- Gampel erbrachte, son- derung berichteten. In Luzern topps in Visp und Raron sowie us. Der Schlusspunkt wurde in gen in allen Oberwalliser Bezir- tragen.» Dieser Beitrag verdient dern was das ganze Jahr wurde ein Rolliparcours auf- bei der Ankunft in Gampel Gampel gesetzt. Nach einem ken war die Fackel präsent, um Dank und Anerkennung. pr hindurch für die behin- gebaut und Basel organisierte derten Mitmenschen ge- ein Benefizkonzert. Men- leistet wird, verdient schen mit Handicap trugen im Dank und Anerkennung. Sommer das Feuer der Solida- Procap-Präsidentin Marie- rität mit einem 80-Fahrzeuge- Therese Schwery präzisiert: Konvoi persönlich von Bern «Im Jahr 2005 feiert Procap nach Thun Schweiz das 75-jährige Beste- «2005 ist nicht nur das Jubi- hen. Seit den Anfängen unse- läumsjahr von Procap res Verbandes setzen wir uns Schweiz, sondern auch das gemeinsam mit freiwilligen UNO-Jahr des Sports mit Ini- Helferinnen und Helfern in tiant alt Bundesrat Adolf der Beratung und Betreuung, Ogi», betonte Marie-Therese beim Sport, beim Reisen und Schwery. Im August wurde beim geselligen Zusammen- die Fackel auf einer Roll- sein für Menschen mit Behin- stuhlfahrt von Thun nach derung ein. Dieses innere Kandersteg gefahren. «Der Feuer für Menschen mit Han- bekannte Rollstuhlfahrer Da- dicap wurde im Jubiläumsjahr niel Bögli legte diese 40 km 2005 durch eine brennende lange Strecke über 650 Hö- Fackel repräsentiert. Diese henmeter an einem Tag zu- wanderte von Sektion zu Sek- rück», erinnerte sich die tion und spannte eine Brücke Oberwalliser Procap-Präsi- der Solidarität über alle dentin. Der Oberwalliser Pro- Sprachgrenzen hinweg zwi- cap-Geschäftsführer Christo- schen Menschen mit und ohne phe Müller übernahm dort Behinderung.» Gezündet wur- das Feuer der Solidarität, das de das Feuer, das gestern in seither in unserem Kantons- Gampel an den Zentralvor- teil unterwegs war. Am Wo- stand zurückgegeben wurde, chenende schloss sich der im Februar von Procap St. Kreis... der für die Solidari- Gallen/Appenzell. An den tät für behinderte Mitmen- Weltcuprennen auf der Len- schen ein neuer Startschuss zerheide gelangte die Flamme war. Möge das entfachte Feu- dank der Präsentation von Sil- er der Solidarität sich doch vano Beltrametti und dem tief in unseren Herzen eingra- ehemaligen Parolympics-Sie- ben. pr Gut eingepackt, vor den ersten Sonnenstrahlen war es auf dem Weg von Brig nach Gampel kalt, ging die Reise per Velo los. Fotos wb WALLIS Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 11 Nicht glücklich, aber zufrieden Situation der Walliser Funktionäre ist besser als in den meisten übrigen Kantonen der Romandie und des Tessins M a r t i n a c h. – West- Solche Übungen sind gemäss ihrem Vortrag auf ein für die schweizer und Tessiner Rosset nutzlos und kontrapro- Walliser Funktionäre zufrieden Funktionäre trafen sich in duktiv. Sie verunsichern die stellendes Jahr 2005 zurück- Martinach zu einem Ge- Angestellten und verschlech- blicken: Die Löhne der Walliser dankenaustausch. Fazit: tern das Klima am Arbeitsplatz. Beamten sind der Teuerung an- Im Vergleich zu den meis- Es werde zu kurzfristig geplant geglichen worden. Die Funk- ten ihrer Kollegen sind die und agiert, kritisiert Rosset. tionäre erhalten auch im Jahr Walliser Staatsangestellten Anstatt Hals über Kopf Ände- 2005 individuelle Leistungszu- mit ihrer Situation zufrie- rungen einzuführen, müsse schläge zwischen einem und den. analysiert werden, wo man ge- drei Prozent. Wer früher in Pen- genwärtig steht. «Erst dann sion geht, erhält vom Staat Jedes Jahr organisieren die De- können klare Ziele definiert 25000 Franken jährlich ausbe- legierten der Union der West- werden. Aber nicht auf ein, zahlt. schweizer und Tessiner Kan- sondern auf vier bis fünf Jahre Praz hält zwar fest, dass auch tonsbeamten (URT) ein Treffen, hinaus.» die Walliser Staatsbeamten um über die Situation ihrer Kol- schon bessere Zeiten gesehen leginnen und Kollegen zu dis- Frust in haben. Doch verglichen mit den kutieren. Neben dem Tessin der Romandie meisten anderen Westschweizer nehmen an dem Kongress die Rosset stand mit seiner Kritik Kantonen und dem Tessin sei sechs Romandie-Kantone Genf, und der negativen Einschätzung man in einer akzeptablen Situa- Waadt, Jura, Neuenburg, Frei- der Situation nicht alleine da. tion. burg und das Wallis teil. Der Die Ausführungen der meisten diesjährige Anlass ging im Ho- Verbandsvertreter der Roman- «Wir gehen nicht auf tel Porte d’Octodure in Mar- die, aber auch des Tessins, ziel- die Strasse» tinach über die Bühne. Eingela- ten in dieselbe Richtung: Der Die vergleichsweise gesunden den hatte der Verband der Ma- Staat kürze die Löhne und Ar- Kantonsfinanzen seien nicht der gistraten, Beamten und Ange- beitsmittel, die Kapitaldeckung einzige Grund, warum die stellten (VMBA) des Kantons bei den Pensionskassen sei un- Stimmung im Wallis und in Wallis. genügend, die Renten sänken, Freiburg besser sei als anders- das Personal sei überlastet und wo, sagt Praz. Die Situation in «Klare Ziele Zwangspensionierungen wür- den beiden zweisprachigen definieren» den immer öfter vorgenommen. Kantonen sei speziell: «Wir ge- An Kritik an den Kantonsregie- Der wichtigste Grund für die hen nicht auf die Strasse», er- rungen mangelte es am vergan- Kürzungen beim Staatspersonal klärt sie. «Wir suchen vielmehr genen Samstag nicht. «Bei den liegt in der hohen Verschuldung den Dialog. Funktionären wird aus Prinzip der meisten Westschweizer Wenn es bei uns ein Problem gespart», klagte Roger Rosset, Kantone und des Tessins. Löb- gibt, dann diskutieren wir das Präsident der URT. «Immer liche Ausnahmen bilden einzig mit den zuständigen Behörden dann, wenn Politiker ihren der Kanton Freiburg und das so lange, bis wir einen Kompro- Sparwillen demonstrieren wol- Wallis. miss gefunden haben. Das ist len, statuieren sie bei den Be- der Unterschied zu Städten wie amten ein exemplarisches Bei- Wallis steht Lausanne und Genf. Dort spiel. Man nennt das dann ‹New gut da braucht es viel weniger, damit Public Management› oder kurz So konnte denn Ariane Praz, eine Protestkundgebung zu Dialog statt Konfrontation: Ariane Praz, Präsidentin des Verbands der Magistraten, Beamten und An- NPM.» Präsidentin des VMBA, in Stande kommt.» mon gestellten des Kantons Wallis. Foto wb

Gratulation zum 65. Geburtstag Susten. – 270 Jahre Lebensfreude Heute Mon- tag feiert Waldemir Die Gemeinde Grafschaft ehrte drei rüstige 90-jährige Frauen Huber sein 65. Wiegen- G r a f s c h a f t. – Es ge- zu Ehren der drei Jubilarinnen an das, was ihn mit Albertine, Sportgeräte habe Elise immer phine Walpen rund 300 Kindern fest. Zu die- schieht nicht oft, dass in ei- organisiert hatte, fand im Hotel Elise und Delphine verbinde, so sorgfältig gehegt und gepflegt. auf die Welt geholfen. «Gezählt sem runden ner kleinen Gemeinde mit Weisshorn in Ritzingen statt. In Elmar Diezig weiter. «Albertine «Beraten habe ich auch», fügte habe ich sie aber nicht.» Geburtstag rund 200 Einwohnern seiner Ansprache beschrieb Ge- würde man heute als Kommuni- die Jubilarin augenzwinkernd Nach den Gratulationen des gratulieren gleich drei 90. Geburtstage meindepräsident Elmar Diezig kationsfachfrau bezeichnen. Sie hinzu. Gemeindepräsidenten und sei- ihm ganz im selben Jahr gefeiert die drei Frauen als Menschen, war die Erste, die in Ritzingen ner Ratskollegen wurde auf herzlich seine Frau Therese, die werden können. Der Ge- die immer mit beiden Beinen einen Telefonanschluss hatte.» Rund 300 Kindern auf Wunsch der Jubilarinnen ein sechs Kinder mit Partnern so- meinde Grafschaft wird fest auf dem Boden gestanden Täglich habe sie im Dorf Leute die Welt geholfen währschaftes «Gsottus» ser- wie seine acht Enkelkinder. Al- dieses Privileg heuer zuteil. seien. «Sie haben sich für das gesucht, die einen Anruf erhal- «Delphine war Hebamme. Mit viert. Als besondere Überra- le wünschen dem Jubilar viel Grund genug für den Ge- Wohl ihrer Familien und auch ten hatten. «Und noch Jahr- ihr habe ich es sozusagen schon schung erschien anschliessend Gesundheit, Glück und noch meinderat, für die rüstigen für das Wohl der Öffentlichkeit zehnte später hat sie sich nicht in frühester Kindheit zu tun ge- auch noch der Kirchenchor viele schöne Jahre in Kreise sei- Jubilarinnen eine Feier zu eingesetzt. Den Dialog haben mit ihrem Namen, sondern mit habt», fuhr Elmar Diezig fort. Niederwald, Blitzingen, Graf- ner Familie. organisieren. sie nie gescheut.» Ritzingen gemeldet», schmun- Später im gemischten Chor ha- schaft und gab vier Lieder zum zelte der Gemeindepräsident. be sie leidenschaftlich gerne Besten. Albertine Carlen aus Ritzingen «Kommunikations- Der Ehemann von Elise gesungen. «Nicht schön, aber Das Leuchten in den Augen der Berufserfolg (25. April), Delphine Walpen fachfrau» Walther habe immer versucht, laut», ergänzte Delphine Wal- rüstigen 90-jährigen Frauen be- Aarau/Grä- aus Selkingen (25. November) Gerne erinnere er sich an seine die Jugend zum Sport zu ani- pen. Übrigens: Während ihrer wies: Die Feier hat ihnen zwei- chen. – Ste- und Elise Walther, ebenfalls aus eigene Jugendzeit zurück und mieren. Die dafür benötigten Tätigkeit als Hebamme hat Del- fellos gefallen. hab fan Herzig Selkingen (13. November) wur- hat während den 1915 geboren. Die drei den letzten Frauen haben zwei Weltkriege, zwei Jahren den Wandel von der Agrar- zur die Polier- Dienstleistungsgesellschaft, die schule ab- elektronische Revolution und svolviert. einen enormen Wirtschaftsauf- Letzte Woche schwung miterlebt. Ihr Erfah- hat er die rungsschatz ist reich. Entspre- Prüfung zum Eidg. Dipl. Holz- chend viel haben sie auch zu er- bau-Polier mit Bravour bestan- zählen. den. Seine Mitarbeiter gratulie- ren ihm zu diesem Erfolg und Das Geheimnis des wünschen ihm weiterhin alles Alt-Werdens Gute für die Zukunft. Alle drei sind quicklebendig, humorvoll und verfügen über eine positive Grundeinstellung. Sie versprühen Herzlichkeit und viel Lebensfreude. Und ge- ben damit auf ihre Art das Ge- heimnis des Alt-Werdens preis. «Unsere Generation machte FMG Niedergampel/ den Wechsel von der alten zur Getwing/Burketen neuen Zeit mit», brachte es Del- Kirchenreinigung. – Da- phine Walpen auf den Punkt. tum: Donnerstag, 20. Okto- Sie habe seit jeher versucht, den ber 2005. – Zeit: 13.30 Uhr. Wandel zu bejahen. «Die Zeiten haben sich schliesslich immer Kreis junger schon geändert.» Sicher denke Eltern/MuKi Raron man auch an die Jahre zurück, Abendessen. – Datum: die man erlebt habe. «Uns sind Donnerstag, 27. Oktober Kreuze und Steine in den Weg 2005. – Zeit: 19.30 Uhr. – gefallen. Wir haben aber ein- Ort: in der Schmitta, Ra- fach weitergeschaut», so Del- ron. – Anmeldung: bis phine Walpen. Donnerstag, 20. Oktober 2005, bei Nicole Zurbrig- «Mit beiden Beinen Ehre, wem Ehre gebührt. Delphine Walpen (vorne rechts), Albertine Carlen (Mitte) und Elise Walther freuten sich über Blumen und Glück- gen. fest auf dem Boden» wünsche des Gemeinderates, bestehend aus Präsident Elmar Diezig (hinten rechts), Therese Kreuzer, Bernhard Chastonay, Diego Schmidt Die Feier, die der Gemeinderat und Toni Biderbost. Vorne links: Gemeindeschreiberin Irene Imsand. Foto wb WALLIS Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 12

Schutz gewähren – Missbräuche bekämpfen Zum Asylgesetz In der ver- Personen mit einem negati- gangenen ven Asylentscheid und dieje- Session hat nigen, die in ihr Land zurück- der Natio- kehren können, müssen die nalrat die Schweiz verlassen. Neu wer- Revision den diese Personen, wenn sie des Asyl- nicht ausreisen, nur noch An- gesetzes recht auf Nothilfe, jedoch beraten. keine Sozialhilfe mehr erhal- Tatsache ten. ist, dass in Auf Wunsch der Kantone, die dafür sorgen müssen, dass Viola Amherd abgewiesene Asylsuchende Nationalrätin oder illegal in der Schweiz le- bende Personen das Land den ersten acht Monaten des verlassen, wurden u.a. auch Jahres 2005 rund 13% der die Maximaldauer der Aus- Asylgesuche positiv ent- schaffungshaft von 9 auf 18 schieden wurden; dazu ka- Monate verlängert und die men rund 24%, die vorläufig Durchsetzungshaft von bis aufgenommen wurden. Über maximal 18 Monaten einge- 60% der Personen, die ein führt. Asylgesuch in der Schweiz Auf der anderen Seite gibt es stellten, müssen unser Land Verbesserungen für die vor- wieder verlassen. läufig Aufgenommenen. So Da zwischen 60 und 80% der soll diesen Personen der Zu- Asylsuchenden keine Identi- gang zum Arbeitsmarkt er- tätspapiere vorweisen, ist es leichtert werden. Sie sollen für die Behörden schwierig, von Integrationsmassnahmen erstens ihre Identität zu über- profitieren können und ihre prüfen und zweitens die ab- Familie nach drei Jahren gewiesenen Asylsuchenden nachziehen dürfen. in ihren Herkunftsstaat zu- Im Weiteren können die Kan- Die Otto Stoffel AG in Visp und ihre Gäste präsentieren die «Verpflichtung zur Excellence» mit berechtigtem Stolz. V. l.: Firmengründer rückzuführen. tone mit Zustimmung des Maria und Otto Stoffel mit Gemeindepräsident René Imoberdorf, Staatsrat Jean-Michel Cina, Projektleiter Christoph Stoffel, saq-Delegier- Um diese Probleme anzuge- Bundesamtes für Migration ter Karl Gerspacher, Geschäftsführer Kurt Locher mit Gattin Cordola und Sohn Elia. Fotos wb hen, wurden verschiedene eine Aufenthaltsbewilligung Gesetzesänderungen einge- erteilen, wenn die betroffene führt. Der Grundsatz, wonach Person gut integriert, der verfolgte Menschen nach wie Aufenthalt mindestens fünf «Verpflichtung zur Excellence» vor auf den Schutz unseres Jahre seit Asylgesuch besteht Landes zählen können, soll und der Aufenthaltsort immer bestehen bleiben. bekannt war (nicht für so ge- Die Otto Stoffel AG in Visp erstes Oberwalliser Unternehmen mit diesem Label Neu soll auf ein Asylgesuch nannte «Sans-Papiers») und V i s p. – «Die erste Stufe François und Dominique Gi- präzisierte der Geschäftsleiter minister, Staatsrat Jean-Michel nicht mehr eingetreten wer- die Rückkehr für den Betrof- ist erreicht. Wir haben als roud in Chamoson. Ein würdi- weise. Cina, Salgescher und Fussballer den, wenn keine Identitätspa- fenen zu einem schwer wie- erstes Walliser Unterneh- ger Abschluss der Firmafeier wie Geschäftsführer Kurt Lo- piere vorgelegt werden. Die- genden persönlichen Härte- men von der «Swiss Asso- war der Besuch von «King of Tue es cher, gratulierte dem Unterneh- ser Artikel gab zu grossen fall führen würde. ciation for Quality» (saq) Jazz – Satchmo» im La Poste. Tue es, lautete das Motto, als men zur Zertifizierung. Er un- Diskussionen Anlass. Wich- Für mich ist es wichtig, dass die Auszeichnung ‹Ver- sich die Geschäftsleitung und terstrich dabei die volkswirt- tig ist hier jedoch, dass ein verfolgte Menschen auch in pflichtung zur Excellence› Berechtigter Stolz die Mitarbeiter nach einem Hea- schaftliche Bedeutung der Gesuch auch in Zukunft be- Zukunft auf unseren Schutz erhalten», hielt Kurt Lo- «Die Auszeichnung der saq er- ring für die «Verpflichtung zur KMU und ging auf die Proble- handelt wird, wenn ent- zählen können. Dazu brau- cher, Geschäftsführer der füllt uns mit Stolz», präzisierte Excellence» entschieden. Ziel- me in der heutigen Kreditbe- schuldbare Gründe für die chen wir die Unterstützung renommierten Sanitär- Kurt Locher, «beruht sie doch setzung waren kein Leerlauf schaffung bei Kleinunterneh- Nichtabgabe von Papieren unserer Bevölkerung. Und die und Spenglerfirma Otto auf einem Management-Mo- und ein Verlieren in den Regula- men, die Nachfolgeregelung vorliegen. Auch wenn noch haben wir nur, wenn Miss- Stoffel AG in Visp, vor den dell, an welchem sich die Top- rien der Iso-Zertifikationen, und den Abbau der administra- zusätzliche Abklärungen ge- bräuche nicht geduldet werden geladenen Gästen fest. In- Unternehmen in Europa orien- sondern Kundenorientierung, tiven Hürden ein. Voll des Lo- macht werden müssen, um und sich alle hier lebenden haber und Mitarbeiter ha- tieren.» Die Auszeichnung in Praxisnähe, Umsetzbarkeit und bes war auch Gemeindepräsi- die Flüchtlingseigenschaft Menschen an geltende Geset- ben allen Grund zur Freu- den Fabrikationsräumen der Ot- Wirtschaftlichkeit. Bei der Um- dent René Imoberdorf, der aus- feststellen zu können. ze und Entscheide halten. de. Nun gilt es die Ver- to Stoffel AG, die 1969 von Ot- setzung stützt sich das zertifi- führte, dass zwei Drittel der na- pflichtung auch entspre- to und Maria Stoffel vom ver- zierte «Rund ums Wasser»-Un- tionalen Unternehmen KMUs chend umzusetzen. storbenen Xaver Kuonen inklu- ternehmen auf ausgezeichnete sind, dass im Wallis 99 Prozent sive Mitarbeiter und Arbeits- Mitarbeiter mit einem hohen der Firmen dieser Kategorie an- Frau von Ex-Freund Geschäftsführer Kurt Locher, vorrat übernommen wurde, un- Ausbildungsstand, welches dem gehören und dass 89 Prozent al- der das Unternehmen seit An- terstrich Karl Gerspacher mit Nachwuchs mit gegenwärtig ler Walliser in KMU-Dienst- erstochen fang 2005 mit grosser Dynamik einer kurzen Laudatio. Die acht Lehrlingen grosse Beach- leistungsbetrieben arbeiten. Die führt, skizzierte vor den gelade- «Verpflichtung zur Excellence» tung schenkt. Den Mitarbeitern, Lehrlingsausbildung und der 33-jährige Walliserin wurde in Genf ermordet nen Gästen das erhaltene Zerti- ist, wie man dabei hörte, sehr allen voran Projektleiter Chris- Markennamen «Otto Stoffel fikat. Zu Worte kamen Staatsrat anspruchsvoll, weil sie ganz- toph Stoffel, dankte Geschäfts- AG» waren weitere inhaltliche G e n f. – (AP) Eine 33-jäh- wohnhafte Walliserin brach tot Jean-Michel Cina und Gemein- heitlich orientiert ist. «Für uns führer Locher, «denn es war ein Schwerpunkte seiner Ausfüh- rige Walliserin ist am zusammen. Der Täter stürzte depräsident René Imoberdorf. ein Instrument, eine Orientie- hartes Stück Arbeit und alle wa- rungen, ehe man sich auf den Samstagmorgen in Genf sich schreiend und nur mit einer Spitzenköchin Irma Dütsch und rungshilfe, das uns hilft, den ren wir gefordert». Erfolg des Unternehmens zu- von ihrem Ex-Freund mit Unterhose bekleidet ins Trep- ihr Mann Hansjörg verwöhnten Leitfaden nicht aus den Augen prostete und die gastronomi- einem Messer umgebracht penhaus. Die Nachbarn alar- die Geladenen, begleitet von zu verlieren und sich immer am Gratulationstour schen und musischen Lecker- worden. mierten die Polizei. Der durch Spitzenweinen aus der Kellerei Wesentlichen zu orientieren», Der Walliser Volkswirtschafts- bissen genoss. pr Der ebenfalls 33-jährige Mann Messerstiche leicht verletzte wurde verhaftet, wie die Genfer Mann wurde verhaftet. Die bei- Polizei mitteilte. Während eines den waren der Polizei bereits Streites in der Wohnung des bekannt, wie es in der Mittei- Mannes zog dieser ein Messer lung heisst. Das Tatmotiv war und steckte es in den Rücken zunächst unklar. Es wurde eine seines Opfers. Die in Genf Untersuchung eingeleitet. Zwei Verletzte bei Messerstecherei Vor einem Restaurant in Monthey M o n t h e y. – (wb) Bei ei- verletzte seinen Widersacher ner Messerstecherei vor ei- mit zwei Messerstichen schwer nem Restaurant in Mon- am Hals. Das Opfer wurde in they sind am Samstag- kritischem Zustand ins Univer- abend zwei Menschen ver- sitätsspital von Lausanne geflo- letzt worden. gen. Der Wirt, der die beiden Streithähne trennen wollte, Die Auseinandersetzung be- wurde ebenfalls verletzt. Er er- gann gegen 18.30 Uhr mit ei- litt eine tiefe Schnittwunde am nem heftigen Wortgefecht zwi- Handgelenk und wurde in eine schen den beiden Männern, wie Klinik im Kanton Waadt ge- die Walliser Kantonspolizei bracht. Der Täter konnte festge- mitteilte. In der Folge hatte der nommen werden. Die Tatwaffe Wirt die Männer im Alter von sowie weitere Gegenstände 41 und 38 Jahren vor die Türe wurden beschlagnahmt und ei- gestellt. Der Ältere der beiden ne Untersuchung des Falles ein- zog plötzlich ein Messer und geleitet.

Redaktion

Telefon 027 922 99 88 «In keinem Beruf hat man je ausgelernt», meinte Spitzenköchin Irma Dütsch und stellte sich mit den Otto-Stoffel-AG-Lehrlingen zum Gruppenbild. WALLIS Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 13

Einladung an alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren

Wandergruppe Brig-Glis und Umgebung Leichte Wanderungen Datum: Dienstag, 18. Ok- tober 2005. – Wanderung: Drône–Bisse de Lentine/ Montorge–Sitten. – Be- sammlung: 15 Minuten vor Abfahrt. – Fahrplan: Brig SBB ab 10.59 Uhr. – Lei- tung: Dionys Minnig, Brig.

Mittagstisch Naters Datum: Donnerstag, 20. Ok- tober 2005. – Zeit und Ort: 12.15 Uhr in der Alterssied- lung Sta. Maria. – Anmel- dung: bis Dienstagabend bei Julia Seiler, Naters.

Aqua-Fit-Kurs Daten: Freitag 21.10./ 28.10./4.11./11.11./18.11./2 5.11./2.12./9.12.2005. – Zeit und Ort: 16.00 bis 17.00 Uhr im Hallenbad Kloster St. Ursula, Brig. – Leitung: Lisette Agten, Brig-Glis. – Mitnehmen: Badekleid, Badekappe, Frot- teetuch. – Anforderungen: Keine Schwimmkenntnisse nötig! – Wichtig: Gute Ge- sundheit (bei Zuckerkrank- heit, Herzbeschwerden usw. Die Siegerin der Kategorie A, «Madrid», misst ihre Kräfte mit der zweitplatzierten «Bepita». Fotos wb Hausarzt konsultieren und Leiterin darüber informie- ren). – Anmeldung: bei Pro Senectute, Sekretariat Ober- wallis, Visp. «Madrid» und «Orcas» zeigten es allen † Karolina Rinderli-Stechfest im Goler – Erlös geht an Dorf in Bosnien-Herzegowina Brigger-Furrer S t a l d e n r i e d. – Im Alter von R a r o n. – Rund 700 Perso- einmal aufeinander loszugehen, 89 Jahren ist Karolina Brigger- nen besuchten das gestrige blieb sie als Siegerin übrig. Furrer im Kreise ihrer Familie Rinderli-Stechfest in der «Bepita» landete auf Rang zwei verstorben. Der Beerdigungs- Goler-Arena. Was sie zu und «Debby» auf Rang drei gottesdienst findet heute Mon- sehen bekamen, war ein (siehe Rangliste). tag, den 17. Oktober 2005, um kämpferischer Nach- In der Kategorie B zeigte «Or- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von wuchs. Der Erlös geht an cas» von Erwin und Josef Ster- Staldenried statt. Den trauern- das Dorf Gojevici in Bosni- ren aus Ausserberg allen ande- den Hinterbliebenen entbieten en-Herzegowina. ren den Meister. Sie trug den wir unser christliches Beileid. «Sie haben toll gestochen. Sie Sieg vor «Maloya» von Albert waren bei der Sache. Doch eine Franzen von der Bettmeralp Favoritin gab es nicht», erklärte und «Calina» von Sandrine † Johann Ambord OK-Chef Kilian Schnyder am Williner aus Visp davon. G r e n g i o l s. – Nach längerer Ende des Stechfests. Die 60 mit Geduld ertragener Krankheit Rinderli, die gestern mit viel Erlös für Kirchdach ist Johann Ambord im Alter von Einsatz kämpften, sind alle Die Zuschauer von gestern ka- 79 Jahren im Spital von Visp zweijährig. Es war ihr erster men aber nicht nur wegen des verstorben. Auftritt im Ring. Zwar haben Stechfests in den Goler. Sie un- Der Beerdigungsgottesdienst sie sich bereits auf der Alpe terstützten durch ihre Teilnah- findet heute Montag, den 17. «eingestochen». Die Besitzer me das Dorf Gojevici in Bosni- Oktober 2005, um 10.00 Uhr in kennen sie gut und haben sich en-Herzegowina. Mit dem Erlös der Pfarrkirche von Grengiols genau überlegt, welches Tier sie aus dem Stechfest wird das statt. Den leidgeprüften An- für den heutigen Kampf einset- Dach der dortigen katholischen gehörigen versichern wir unsere zen würden. Doch das breite Kirche renoviert. aufrichtige Anteilnahme. Publikum hat noch nie von ih- Organisiert hatten den gestrigen nen gehört. Anlass neben OK-Chef Schny- der mehrere seiner Kollegen so- Ungestüm und wie Slobodan Milicevic, der draufgängerisch selbst aus Gojevici stammt. Mi- Das könnte sich bald ändern. licevic ist von Beruf Be- Denn bereits im nächsten Jahr samungstechniker und lebt in Von links: Slobodan Milicevic (OK-Mitglied), Kurt Andres mit seiner siegreichen Draufgängerin werden sie als vollwertige Brig. Er besitzt selbst dreizehn «Madrid» und Kilian Schnyder (OK-Chef). Ringkühe an den Kämpfen Eringerkühe in Greich. Eine Montag, 17. Oktober landauf und landab teilnehmen. von ihnen, «Anastasia», kämpf- GRÄCHEN: 13.30, Mal- Und so, wie sie sich gestern te beim diesjährigen Vifra-Ste- nachmittag für Kinder präsentierten, dürften sie die chen in Visp in der Kategorie 2. auf dem «Walk of Fa- Zuschauer auch in Zukunft Sie gewann den 1. Preis. mon me», Treffpunkt auf dem kaum langweilen. Dorfplatz Denn die «Stechen» von mor- 17.00, Stammgästeeh- gen zeigten sich gestern im Go- rung auf dem Dorfplatz ler draufgängerisch. Sobald sie Rangliste LEUKERBAD: die Arena betreten hatten, lies- Kategorie A: 14.00–17.00, Waldwo- sen sie sich sofort auf spontane 1. «Madrid», Kurt Andres, che für Kinder, Treffpunkt Zweikämpfe ein. Dabei handel- Ergisch. 2. «Bepita», Pius Gemmibahn te es sich keineswegs um ein und André Noti, Eisten. 3. 16.00–18.00, Ortsbe- Strohfeuer. Auch in den beiden «Debby», Josef Truffer, sichtigung mit Hermann Finalkämpfen vom Nachmittag Baltschieder. 4. «Vegas», anschliessend Apéro, zeigten sie lange keine Müdig- René Gurten, Grengiols. 5. Treffpunkt auf dem Rat- keit. Daran nahmen je zwölf «Dina», Gebr. Furrer, Bür- hausplatz Rinderli teil. Sie dauerten je ei- chen. 6. «Cobra», Ernst 18.00–19.00, Weinde- ne bis anderthalb Stunden. und Sigi Zumthurm, Gren- gustation aus Varen im Als Siegerin ging in der Kate- giols. Burgerbad gorie A «Madrid» von Kurt Kategorie B: 20.30–21.30, Orgel- und Andres aus Ergisch hervor. Sie 1. «Orcas», Erwin und Jo- Trompetenkonzert in der hatte in sämtlichen Zweikämp- sef Sterren, Ausserberg. 2. kath. Kirche fen einen hervorragenden Ein- «Maloya», Albert Franzen, RIEDERALP: 9.15, Mas- druck hinterlassen. Gegen Ende Bettmeralp. 3. «Calina», saweg-Massaschlucht des Finals stand sie einsam am Sandrine Williner, Visp. 4. mit Ed Kummer Rand der Arena und wartete auf «Viola», Albert Franzen, VISP: ab 9.00, Kunst- ihren Schlussgegner. Da jedoch Bettmeralp. 5. «Vieva», ausstellung von Gottfried «Bepita» von André und Pius Anton Franzen, Bettmer- Tritten «Berg-Mensch- Noti aus Eisten und «Debby» alp. 6. «Frison», Axel Malerei» im La Poste von Josef Truffer aus Baltschie- Heister, Greich. Die Besitzer von «Orcas», Erwin und Josef Sterren aus Ausserberg, nehmen den 1. Preis in der Katego- der zu müde waren, um noch rie B entgegen. WALLIS Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 14

Je schöner und voller die Erinnerung, Leg alles still in Gottes Hände, Ganz leise erloschen, desto schwerer die Trennung. das Glück, den Schmerz, den wie der Schein einer Kerze, Aber die Dankbarkeit verwandelt die Anfang und das Ende. um sich mit dem Qual der Erinnerung in eine stille ewigen Licht zu vereinen. Freude. Marie-Louise J. Albrecht Man trägt das Vergangene, Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lie- ein kostbares Geschenk in sich. ben Mama, Schwiegermama, Grossmama, Schwester, Schwägerin, In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Dietrich Bonhoeffer Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Urgrosstante, Base, Patin und Anverwandten

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lie- Celine Amacker-Treyer ben Gatten, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Ur- 1917 Anny grossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anver- wandten Sie ist von ihren Altersbeschwerden, versehen mit den heiligen Sterbesakramenten, erlöst worden und ist friedlich im Spital von Nanzer-Pfammatter Brig entschlafen. 1930 Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Emil Biner-Burgener Sie ist unerwartet, vorbereitet durch ein christliches Leben, im 17. 6. 1925 Brig-Glis, den 15. Oktober 2005 Spital von Visp friedlich entschlafen. In christlicher Trauer: Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Er ist nach kurzer schwerer Krankheit, vorbereitet durch ein christ- Hilda Amherd-Amacker, Brig-Glis liches Leben, im Spital von Brig friedlich entschlafen. Urs und Therri Amherd-Burckhard, Wollerau Gamsen, den 16. Oktober 2005 Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Daniela und Dirk Mörz-Amherd, Berg-Dietikon In christlicher Trauer: Naters, den 15. Oktober 2005 Eliane Amherd, Glis/New York Helene und Willy Paschoud-Pfammatter Othmar Amacker, Zürich mit Familien, Les Diablerets In christlicher Trauer: Hedwig Abgottspon-Pfammatter mit Familie, Staldenried Hulda Biner-Burgener, Gattin, Naters Trudy und Fritz Gertschen-Amacker, Naters Ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Monika Pfammatter-Bitschin mit Familie, Unterbäch Franz Biner-Parpan, Riehen Die Familien der verstorbenen Geschwister Claudio und Sabine Biner-Schweizer mit Familien sowie alle Anverwandten, Freunde und Bekannten Schwägerinnen und Schwäger mit Familien und Kinder, Arlesheim Anverwandte, Freunde und Bekannte Andrea Biner und Stefan Unterhauser, Riehen Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Montag ab Urs und Irma Biner-Blumenthal, Naters 15.00 Uhr. Aufbahrung in der St. Sebastianskapelle von Gamsen morgen Cornelia, Manuela und Jean-Claude Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 18. Dienstag ab 15.00 Uhr. Erika und Gerrit Beermann-Biner, Basel Oktober 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 19. Gregor, Jonas, Samuel und Anatol Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger Insti- Oktober 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Bruno Biner und Florence M’Balla, Basel tutionen. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Altersheims Die Kinder der verstorbenen Diese Anzeige gilt als Einladung. Englischgruss in Brig-Glis. Ida und Edy Kanobel-Biner, Biel Traueradresse: Fam. Hedwig Abgottspon-Pfammatter, zur Tanne, Theodor und Anny Biner-Clausen und Kinder, Neuenburg 3933 Staldenried Otto und Hedwig Biner-Perren und Kinder, Zermatt Diese Anzeige gilt als Einladung. Rosy Hüser-Biner und Kinder, Naters Selma und Ruedy Heutschi-Biner und Kinder, Emmenbrücke anverwandte Biner und Burgener Freunde und Bekannte Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Montag ab 15.00 Uhr. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 18. Oktober 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Meine Ernte ist eingebracht und das Haus bestellt, Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Altersheims nun gehe ich in Frieden. Sancta Maria in Naters, PC 19-2525-5. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Diese Anzeige gilt als Einladung. lieben Jodlerkollegen und ehemaligen Vereinsmitglieds In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- ben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Onkel, Paten und Anverwandten Emil Biner in Kenntnis zu setzen. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten und den An- Emanuel Schaller gehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. 1909 Die Walliser Jodlervereinigung trifft sich morgen Dienstag, den 18. Oktober 2005, um 9.00 Uhr im Zentrum Missione in Naters. Er ist am Samstag in den späten Abendstunden, versehen mit den Jodlerklub «Aletsch», Naters Tröstungen unserer heiligen Religion, von seinen Altersbeschwer- Still, bescheiden ging er seine Wege. den erlöst worden. Still, bescheiden tat er seine Pflicht. Embd, 15. Oktober 2005 Ruhig ging er auch dem Tod entgegen. Ihr alle, o vergesst ihn nicht. In christlicher Trauer: Cecilie und Eduard Williner-Schaller, Kinder und Kindeskinder, Brig In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Martina Lengen-Schaller, Kinder und Kindeskinder, Embd lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, unserem Schwager, Onkel, Adrian und Marie Schaller-Jerjen, Getti und Anverwandten Kinder und Kindeskinder, Brigerbad Albert und Marie Schaller-Fux, Kinder und Kindeskinder, Embd Edith Schaller-Williner und Kinder, Embd Wir trauern über den Hinschied von Edgar Jermann Marie-Therese und Markus Lorenz-Schaller, 1924 Kinder und Kindeskinder, Embd Marianne und Josef Fux-Schaller, Embd Karolina Brigger-Furrer Er starb völlig unerwartet in seinem Heim in Bellwald. Odilo und Hermine Schaller-Fux und Kinder, Embd Schwiegermutter unseres langjährigen Mitarbeiters Lukas Zeiter. Bellwald, 16. Oktober 2005 sowie die anverwandten und befreundeten Familien Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. In christlicher Trauer: Aufbahrung im Aufbahrungsraum in Embd heute Montag ab 15.00 Theres Jermann-Schmid, Gattin, Bellwald Uhr. REGOTZ + FURRER AG und Belegschaft Alexandra und Benno Wüthrich-Jermann, Basel Totengebet heute Montag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche von sowie anverwandte Familien Embd. Aufbahrung in der Beinhauskapelle in Bellwald heute Montag ab Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 18. 15.00 Uhr. Oktober 2005, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Embd statt. Der Spenderosenkranz findet heute Abend um 19.00 Uhr in der Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man des Friedhofs Pfarrkirche statt. in Embd. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 18. Diese Anzeige gilt als Einladung. Oktober 2005, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Bellwald statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, unterstütze man wohltätige Institutionen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Todesanzeigen können nebst den üblichen Bürostunden zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Montag bis Freitag: bis 21.00 Uhr

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Sonntag: ab 19.00 bis 21.00 Uhr Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Karolina Brigger Walliser Bote Ehrenmitglieds Mutter unseres Mitarbeiters Gerhard Brigger, in Kenntnis zu Furkastrasse 21, 3900 Brig setzen. Emanuel Schaller Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewah- ren. in Kenntnis zu setzen. Die Mobiliar Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Versicherungen und Vorsorge, Brig Musikgesellschaft «Alpengruss», Embd Andreas Sarbach und Mitarbeitende WALLIS Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 15 Franz Ruppen neuer Früh übt sich SVPO-Präsident Oberwalliser Jungfeuerwehren in der Ausbildung Generalversammlung SVPO O b e r w a l l i s. – (wb) Das B r i g - G l i s. – eing.) schäftsführer der SVP Ober- Motto «Früh übt sich, wer Anlässlich der gut be- wallis amten. Hauptaufgabe ein Meister werden will», suchten Generalver- der neu geschaffenen Ge- gilt auch für die Jungfeu- sammlung vom vergan- schäftsstelle wird es unter an- erwehren des Oberwallis. genen 14. Oktober 2005 derem sein, die Strukturen zu Diese trafen sich am ver- im Hotel Central in Brig- festigen und die anfallenden gangenen Samstag zu ei- Glis wurde Franz Rup- administrativen Aufgaben zu nem Aus- und Weiterbil- pen aus Naters einstim- erledigen. Ziel des neuen Prä- dungslehrgang in Brig. mig zum neuen Partei- sidenten und des gesamten Feuerwehr und Zivilschutz sind präsidenten der SVP Vorstandes ist es, neben di- in den Gemeinden unerlässlich. Oberwallis gewählt. versen internen organisatori- Wenn Not am Mann ist, greift schen Umstrukturierungen im man immer wieder auf sie Der 34-jährige Advokat und nächsten Jahr mehrere Be- zurück. Dabei treten sie nicht Notar ist seit Anfang 2005 zirks- und Ortsparteien zu nur an, wenn das Feuerhorn er- Gemeinderat in Naters und gründen und dementspre- tönt, sondern bei jedem grösse- wurde im vergangenen März chend auch die Mitglieder- ren Anlass verrichten sie lan- auch in den Grossrat gewählt. zahl markant zu erhöhen. Im dauf und landab ihre geschätzte In den letzten rund neun Mo- Anschluss an die GV haben Arbeit. Ihre Dienstleistungen naten wurde die SVPO interi- dann noch Nationalrat Oskar sind vielfältig und werden denn mistisch vom Vizepräsidenten Freysinger und der Unterwal- auch entsprechend geschätzt. Fredy Ursprung geleitet. Neu liser SVP-Grossrat Alexandre Die Jugendfeuerwehren aus in den Parteivorstand gewählt Caillet in ihren Ansprachen dem Oberwallis, die sich am wurde auch Lukas Jäger, Bur- der SVPO die Zusammenar- Samstag im Stadtzentrum von gerpräsident in Turtmann. Lu- beit und Unterstützung der Brig trafen und entsprechende kas Jäger wird künftig als Ge- Unterwalliser SVP zugesagt. Aufmerksamkeit auf sich zo- gen, waren mit grossem Einsatz dabei. In verschiedene rotieren- Ein Feuerwehrwagen mit der Notrufnummer 118 erregt immer wieder Aufsehen und begeisterte die de Gruppen eingeteilt, wurden Jungfeuerwehren des Oberwallis. Fotos wb Virtueller Klosterbesuch sie von fachkundigen Feuer- wehrleuten und Instruktoren St. Ursula ist jetzt online auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Wie man beim B r i g. – (wb) Wer den Tag Jahre St. Ursula» sind die Ursuli- Kursbesuch feststellte, waren der offenen Tür im Kloster nen online zu finden unter sie mit Leib und Seele dabei. verpasst hat, kann die www.st-ursula.ch. Und pünktlich Aufmerksam verfolgten sie die Schwestern jetzt auch im In- zum Patronatsfest am 21. Okto- Anweisungen und Instruktio- ternet besuchen, unter ber ist ihr Webauftritt sogar drei- nen der Kursleiter und hatten www.st-ursula.ch. sprachig. So spiegelt diese Web- unter anderem auch ein bis- Kontakt und Kommunikation wa- site die vielfältige Präsenz der schen das «Gaudi», wenn sie ren ein Anliegen der Gründerin Gemeinschaft auch ausserhalb am Wendrohr zum Einsatz ka- Anne de Xainctonge. Schwestern der Schweiz. men. Im Ernstfall, so meinte ein von St. Ursula waren in Schulen, Instruktor, wird ihnen aller- nicht nur im Institut, sondern dings der Spass vergehen, dann draussen in den Dörfern, und REDAKTION: gilt es Ernst. Wir sind der Mei- Krankenschwestern nicht nur im Postfach 720, 3900 Brig nung, dass es gut ist, dass die Spital, sondern auch mit dem Au- Telefon 027 922 99 88 örtlichen Feuerwehren ihren to unterwegs in der Stadt. Heute Nachwuchs in diese Ausbil- pflegen die Briger Ursulinen ABONNENTENDIENST: dungskurse schicken, um sie Kontakte selbst via Internet. Seit Postfach 204, 3930 Visp dann in ihren Feuerwehren zu Ehe die Jugendlichen zum Einsatz kommen, werden sie von Feuerwehrfachleuten aus den Ortskorps auf Beginn des Jubiläumsjahres «400 Telefon 027 948 30 50 rekrutieren. ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Tiere, Clowns und Akrobaten Circus Knie gastiert am 25. und 26. Oktober 2005 in Brig B r i g. – (wb) In gut einer Schwerkraft scheinen The Ni- gesetzt aus sechs jungen Akro- schüler. Wie bereits sein Gross- Knie die hohe Schule sowie ge- zeichnet wurde, zusammen mit Woche ist es wieder so kulins auf ihrem Trampolin batinnen aus Kasachstan und vater und seine Mutter gibt er meinsam mit ihrem Mann Ivan seinen dressierten Hunden und weit: Der Schweizer Natio- Luftsprünge vorzuführen. Nicht den beiden Zirkusartisten Nico- sein Zirkusdebüt in einer legen- Knie Pellegrini die Freiheits- Ponys als Mr. Dalmatin die nalzirkus der Gebrüder weniger unvergesslich wird sich las und Steven. dären Zirkusnummer genannt dressur mit den Pferden vor- Kinder begeistern. Knie gastiert in Brig auf der ukrainische Balljongleur Als kleiner Star tritt dieses Jahr «Gross und Klein». Als weitere führen. Mary-José Knie wird Vorstellungen: Dienstag, 25. 10. dem Rhonesandterrain. Ruslan Fomenko in die Herzen zum ersten Mal Ivan Frédéric Tiernummern und traditionelle mit zwei südamerikanischen 2005, 20.00 Uhr, und Mittwoch, 26. der Zuschauer stehlen. Mit bis Knie gemeinsam mit seinem Hauptattraktionen sind auch Seelöwen in der Manege stehen 10. 2005, 15.00 und 20.00 Uhr. Für die 87. Tournee hat die zu fünf gleichzeitig rotierenden Grossvater Fredy Knie jun. in dieses Jahr wieder Franco Knie und spielerisch deren komi- Zirkuszoo: Dienstag, 25. 10. 2005, artistische Direktion tief in die Ballseilen wird einem schnell einer Nummer auf. Der vier- jun. und seine Frau Linna zu- sches Talent zum Ausdruck 9.00 bis 19.30 Uhr, und Mittwoch, 26. Wundertüte der Clowns gegrif- mal schwindlig beim Zusehen. jährige Sohn von Géraldine und sammen mit ihren sieben bringen. Zudem wird Sergey 10. 2005, 9.00 bis 17.30 Uhr. Zirkuskassen: Dienstag, 25. 10. fen. Niemand Geringerer als Abrunden wird auch dieses Jahr Ivan Knie Pellegrini ist als ers- Zirkuselefanten zu bestaunen. Prostetsov, nachdem er dieses 2005, 10.00 bis 21.00 Uhr, und Mitt- der Zirkusclown «Fumagalli» die Darbietungen wieder die ter Vertreter der achten Genera- Legendär und sagenhaft ästhe- Jahr am Internationalen Circus woch, 26. 10. 2005, 10.00 bis 20.30 aus Italien begleitet den Circus bunte Compagnie. Zusammen- tion bereits ein begnadeter Reit- tisch wird Géraldine Katharina Festival in Monte Carlo ausge- Uhr. Knie. Zum ersten Mal in einem Schweizer Zirkus auf Tournee, bringt er mit seiner umwerfen- den Komik Gross und Klein zum Lachen. Wie es sich für ei- nen traditionsreichen Zirkus ge- bührt, werden in der Manege und unter der Kuppel aber auch dieses Jahr wieder erstklassige Akrobaten ihr Können präsen- tieren. Darunter finden sich die temperamentvollen, jungen Fratelli Errani, die mit ihren ikarischen Spielen den Golde- nen Clown von Monte Carlo im Jahr 2004 gewonnen haben. Bei dieser Zirkusdisziplin liegt ein Akrobat mit dem Rücken auf einer Couchette um mit seinen beiden Fusssohlen den Partner durch die Luft zu wirbeln. Orientalische Stimmung Aus dem nordöstlichen China haben die Gebrüder Knie eine achtköpfige Schalenpagode- Truppe engagiert. Die Shenyang Acrobatic Troupe wird in orientalischer Stim- mung ihre Balancestücke vor- führen, wobei die jungen Artis- tinnen nie ohne Schale auf Kopf oder Füssen agieren. Weitere Weltklasseakrobatik gibt es die- ses Jahr in der Luft. Das Duo Mak aus der Ukraine vollbringt in schwindelnder Höhe am Fangstuhl Voltigen, die sich in Kraft und Eleganz überbieten. Federleicht und befreit von der Ivan Frédéric: Der jüngste Spross der Knie-Dynastie mit seiner Debüt-Nummer. Foto circus knie SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 16

Motorrad-GP Phillip Island. Grand Prix von Aus- tralien. 125 ccm (23 Runden à 4,448 Tom Lüthi auf WM-Kurs km = 102,304 km): 1. Thomas Lüthi (Sz), Honda, 38:00,352 (161,507 km/h). 2. Tomoyoshi Koyama (Jap), Honda, 2,663 zurück. 3. Marco Si- Vierter Saisonsieg nach vierter Pole-Position moncelli (It), Aprilia, 2,665. 4. Mattia Pasini (It), Aprilia, 2,673. 5. Mika (Si) Nur zwei Wochen nach war für Lüthi leicht zu erklären: Kallio (Fi), KTM, 2,860. seinem Sturz vom WM- «Es war nicht ganz so einfach, WM-Stand (14/16): 1. Lüthi 224. 2. Thron ist Tom Lüthi wie- sich hundertprozentig zu kon- Kallio 212. 3. Talmacsi 165. 4. Si- der der temporäre König zentrieren. Vor allem nicht auf moncelli 156. 5. Pasini 147. 6. Fabri- der 125-ccm-Klasse. Dem dieser schnellen und anspruchs- zio Lai (It), Honda, 123. 19-jährigen Berner gelang vollen Strecke.» Der Circuit auf 250 ccm (25 Runden = 111,200 km): 1. Daniel Pedrosa (Sp), Honda, beim GP Australien ein Phillip Island war der einzige 39:18,195 (169,756 km/h). 2. Sebasti- Start-Ziel-Sieg zu seinem der aktuellen WM-Orte, an wel- an Porto (Arg), Aprilia, 0,027. 3. Jor- vierten Saisonerfolg. Mika chem der Elit-Fahrer seit sei- ge Lorenzo (Sp), Honda, 8,674. Kallio (Fi) wurde nur nem WM-Einstieg 2002 nie WM-Stand (14/16): 1. Pedrosa 264 Fünfter. punkten konnte. (Weltmeister). 2. Stoner 213. 3. Dovi- zioso 171. 4. Aoyama 154. 5. Porto 224 Punkte liegen inzwischen Kallio in Verfolger- 152. 6. Lorenzo 134. auf Lüthis WM-Konto. Kallio gruppe gefangen MotoGP (27 Runden = 120,096 km): 1. Valentino Rossi (It), Yamaha, (212) liegt zwölf Zähler hinter Während Lüthi vorne einsam 41:08,542 (175,142 km/h). 2. Nicky dem Schweizer. Der WM-Dritte seine Runden drehte, sah sich Hayden (USA), Honda, 1,007. 3. Car- Gabor Talmacsi (Un), der zu- sein grösster WM-Konkurrent los Checa (Sp), Ducati, 4,215. letzt in Katar seinem KTM- Kallio in einer Verfolgergruppe WM-Stand (15/17): 1. Rossi 331. 2. Kollegen Kallio Punkte klaute, gefangen, die sich zeitraubende Hayden 170. 3. Melandri 170. 4. Ed- wurde in Australien nur Siebter Zweikämpfe lieferte. Der wards 162. 5. Biaggi 159. 6. Capiros- und kann mit seinen 165 Punk- KTM-Fahrer versuchte ver- si 148. ten nicht mehr Weltmeister zweifelt, aus der Gruppe auszu- werden. Lüthi liegt bereits aus- brechen und sich ans Hinterrad GP von China ser Reichweite von Talmacsi; in von Lüthi zu heften. Der Finne Schanghai. Grand Prix von China den beiden letzten WM-Rennen setzte sich sechs Runden vor (56 Runden à 5,451 km / 305,066 km): 1. Fernando Alonso (Sp), sind nur noch maximal 50 Schluss an die Spitze der Ver- Renault, 1:39:53,618 (183,234 km/h). Punkte zu holen. folgergruppe, konnte sich aber 2. Kimi Räikkönen (Fi), McLaren- Wenn Tom Lüthi aus der Pole- nicht absetzen. In der letzten Mercedes, 4,015 Sekunden zurück. 3. Position startet, dann gewinnt Runde überholten ihn sogar (De), Toyota, er auch. Diese Regel hielt der noch die beiden Italiener Marco 25,376. 4. (It), Renault, 26,114. 5. Christian Klien Honda-Fahrer auch in Australi- Simoncelli und Mattia Pasini (Ö), Red Bull-Cosworth, 31,839. 6. en ein. «Das ist schon etwas un- sowie der Japaner Tomoyoshi (Br), Sauber-Petronas, heimlich, dass ich immer aus Koyama, der als Zweiter vor Si- 36,400. 7. (Au), Wil- der Pole-Position gewinne», moncelli erstmals aufs Podest liams-BMW, 36,842. 8. Jenson But- strahlte Lüthi, «aber es ist nur fuhr. ton (Gb), BAR-Honda, 41,249. 9. Da- vid Coulthard (Gb), McLaren-Merce- Zufall.» Darauf kann ich mich Sogar Talmacsi lag kurz vor des, 44,247. 10. nun wirklich nicht verlassen.» dem Ziel vor Kallio; um wohl (Ka), Sauber-Petronas, 59,977. 11. Nach dem Start lag Lüthi nur zusätzlichen Ärger wegen der Tiago Monteiro (Por), Jordan-Toyota, kurz an dritter Stelle, überholte Stallorder zu vermeiden, reihte 84,648. 12. Rubens Barrichello (Br), Ferrari, 92,812. 13. eine Runde aussen aber wieder die vor ihm sich der Ungare hinter seinem zurück: Antonio Pizzonia (Br), Wil- liegenden Fahrer und setzte sich Teamkollegen ein. Kallio stand liams-BMW (nicht am Ziel). 14. gleich an die Spitze. Lüthis damit erstmals seit Juli und dem Robert Doornbos (Ho), Minardi-Cos- Taktik war klar: Der 19-jährige Grand Prix in Donington (Gb) worth (nicht am Ziel). 15. Jarno Trul- Emmentaler wollte sich so nicht mehr auf dem Podest. li (It), Toyota. 16. fünf Runden schnell wie möglich vom Rest zurück: Christijan Albers (Ho), Mi- Sofortige Weiterreise nardi-Cosworth (nicht am Ziel). – 20 des Feldes absetzen – genauso, Fahrer gestartet, 16 klassiert, 13 am wie er es bei seinem ersten Kar- nach Istanbul Ziel. – Schnellste Runde: Räikkönen riere-Sieg im vergangenen Mai Nach dem Rennen ging der (56.) in 1:33,242 (210,458 km/h). in Le Mans (Fr) getan hatte. Die Stress für Lüthi erst richtig los: Ausfälle: Michael Schumacher (23. Freude über den weiteren Sieg Kaum aus der Dusche gestie- Runde/10. Platz): Dreher. Montoya (25./18.): Motor. Karthikeyan war beim Berner jedenfalls rie- gen, musste er bereits wieder (29./13.): Unfall. Sato (35./8.): Ge- sig. Auf seiner Ehrenrunde hielt die Koffer packen. Noch am triebe. Albers (52./16.): Radmutter. Lüthi seine Hand in die Kamera Renntag flog das Elit-Team Doornbos (56./14.): Aufgabe. Pizzo- und zählte seine vier Siege an nach Istanbul, wo am nächsten nia (56./11.): Reifenschaden. den Fingern ab. Sonntag der zweitletzte Grand WM-Schlussklassemente (19/19). Fahrer: 1. Alonso 133. 2. Räikkönen In «Down Under» lief alles zu Prix der Saison stattfindet. Der 112. 3. Michael Schumacher 62. 4. Gunsten des Schweizers. Be- Titelkampf wurde inzwischen Montoya 60. 5. Fisichella 58. 6. Ralf reits nach der ersten Runde auf ein Duell zwischen Lüthi Schumacher 45. 7. Trulli 43. 8. Barri- wies Lüthi einen Vorsprung von und Kallio reduziert. Im Gegen- chello 38. 9. Button 37. 10. Webber 36. 11. Heidfeld 28. 12. Coulthard 24. 13. einer Sekunde auf den Rest des satz zu Kallio kennt der Massa 11. 14. Villeneuve 9. 15. Klien Feldes auf. «Ich war schon et- Schweizer die neue Strecke in 9. 16. Monteiro 7. 17. Wurz 6. 18. Kart- was erstaunt, dass ich nach so Istanbul, weil er während des hikeyan 5. 19. Albers 4. 20. De la Rosa 4. 21. Friesacher 3. 22. Pizzonia 2. 23. kurzer Zeit einen so grossen Formel-1-Grand-Prix im Au- Sato 1. 24. Liuzzi 1. 25. Doornbos 0. – Vorsprung hatte», so Lüthi. gust den Circuit als Gast des Teams: 1. Renault 191. 2. McLaren- Nach 14 von 23 Runden betrug Sauber-Teams besichtigen Mercedes 182. 3. Ferrari 100. 4. Toyota Lüthis Zeitpolster fast fünf Se- konnte. Ob dies den weltmeis- 88. 5. BMW-Williams 66. 6. BAR- Honda 38. 7. Red Bull-Cosworth 34. 8. kunden. Dass sich dieser Vor- terlichen Ausschlag gibt, wird Sauber-Petronas 20. 9. Jordan-Toyota sprung bis zum Ziel halbierte, sich noch zeigen. Lüthi führt das Feld an: «Das ist schon etwas unheimlich, aber es ist Zufall». Foto Keystone 12. 10. Minardi-Cosworth 7. Platz 6 – Massa setzte grandiosen Schlusspunkt Totaler Renault-Triumph: Alonso-Sieg und Team-Weltmeister (Si) Für das Sauber-Team afrika in Kyalami, hatte der Fin- ten Nachtanken zwei Runden Konkurrenten entscheidend lipe während der zweiten Sa- bem Pensum vom Weg ab, hätte die Formel-1-Ära ne JJ Lehto als Fünfter für einen länger als vorgesehen auf der auszubauen. Er erhielt dafür fety-Car-Phase weiter fahren zu schlug mit grosser Wucht im nicht schöner zu Ende ge- famosen Auftakt des Neulings Strecke zu belassen. Massa auch von seinem Renningenieur lassen. Eine Rolle im riskanten Reifenstapel ein und wurde auf hen können. Felipe Massa aus dem Zürcher Oberland ge- konnte das zusätzliche Pensum Mike Krack grünes Licht. Pokerspiel kam auch Rubens die Strecke zurückgeschleudert. setzte mit Rang 6 im sorgt. Dass es Massa Lehto nur dank der Reservemenge im Barrichello zu. Auf seiner letz- Wenig fehlte, und der sich Grand Prix von China ei- gleichtun konnte, dafür brauch- Tank hinter sich bringen, er- Ein Formel-1-Auto ten Fahrt im Ferrari war er der- nähernde Villeneuve hätte das nen fantastischen Schluss- te es das Pokerspiel des Techni- reichte die Zapfsäule sozusagen für Massa art langsam unterwegs, dass er völlig zerstörte Wrack tou- punkt. Fernando Alonso schen Direktors Willy Rampf. mit dem letzten Tropfen Sprit. «Willys Strategie hat Mut ge- die hinter seinem Landsmann chiert. siegte und sicherte Renault Der Bayer hatte entschieden, Das ermöglichte Massa, den braucht», resümierte Peter Sau- und Nachfolger fahrenden Kon- gleichzeitig den Team- den Brasilianer vor dem zwei- Vorsprung auf seine folgenden ber. «Ebenso der Entscheid, Fe- kurrenten ungewollt einbrems- Alonsos WM-Titel. te. «Ich bin überglücklich, Peter Start-Ziel-Sieg auf diese Weise für die sehr Zuletzt hatte er sechsmal hin- Am Schluss gabs im Sauber- schöne Zeit Danke sagen zu tereinander nicht gewonnen, Lager die erwarteten Emotio- können», rapportierte der strah- nun zeigte Fernando Alonso nen. stand mit Trä- lende Massa. wieder allen den Meister. Mit nen in den Augen an der Bo- «Für mich kommt dieser sechs- seinem ungefährdeten Start- xenmauer und nahm gerührt die te Rang einem Podestplatz Ziel-Sieg machte der Spanier Gratulationen entgegen. Aufge- gleich.» Dies darf der zukünfti- zusammen mit Giancarlo Fisi- wühlt worden war der Patron ge Ferrari-Fahrer in doppeltem chella, der Vierter wurde, auch schon Stunden vor dem Ren- Sinn deuten. Peter Sauber ver- Renault zum Weltmeister. Für nen. Alle Teammitglieder hat- sprach ihm als Belohnung für die Franhzosen war es der erste ten sich in der Box in einheitli- seine Vorstellung ein Formel-1- WM-Titel als eigenständiges chen roten T-Shirts mit Schwei- Auto. Ein solches Geschenk Team. «Fantastisch, dass wir zerkreuz und dem Aufdruck machte er zuvor nur dem Fran- auch dieses Ziel noch erreicht «Dear Peter Sauber, thank you zosen , der sich haben», sagte Alonso. Seine and best wishes» versammelt. tatsächlich unter den ersten drei Freude hatte er schon auf seiner Eine schönere Art, das Danke- klassiert hatte. Schlussrunde hinausgeschrien schön seiner Mitarbeiter entge- Jacques Villeneuve wurde und den Queen-Evergreen «We genzunehmen, konnte sich der Zehnter. Der Kanadier beklagte are the Champions via Funk Boss nicht wünschen. Er sprach sich über die Reifen, die sich zum Besten gegeben. Fisichella hernach vom «bewegendsten nach der Wiederfreigabe des war unterwegs zu Platz 3, als Tag in meiner Zeit in der For- Rennens nach den beiden Sa- ihn die Stewards wegen «Be- mel 1». fety-Car-Abschnitten zu lang- hinderung in der Boxengasse» Mit Massas 6. Platz ging die 13 sam erwärmten. «Ich kann we- mit einer Drive-Through-Strafe Jahre lange Zeit in der Formel 1 nigstens von Glück reden, nach belegten. Fisichella musste zu Ende, wie sie begonnen hat- Kartikeyans Unfall heil davon nach dem Umweg durch die te: Mit WM-Punkten. Im März Peter Sauber (rechts, mit Felipe Massa): «Es war einer der bewegendsten Tage in meiner Zeit in der gekommen zu sein.» Der Inder Boxengasse Ralf Schumacher 1993, im Grand Prix von Süd- Formel 1.» Foto Keystone kam mit dem Jordan nach hal- im Toyota den Vortritt lassen. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 17

NLB Martinach - Visp 4:2 (0:0, 3:1, 1:1) Le Forum Octodure – 2121 Zu- schauer – Sr. Eichmann (Kohler, Wirth) – Tore: 22. Mercier (Yake, bei Ausschluss Abplanalp) 1:0, 28. Bastl (Perrin) 2:0, 30. Perrin (Bastl, Andenmatten) 3:0, 31. Du- bach (Wüst, Diethelm) 3:1, 44. Lüssy (Gastaldo) 3:2, 60. (59:29) Perrin (Bastl, ins leere Tor) 4:2. Strafen: Martinach 7mal 2 Minu- ten, Visp 5mal 2 Minuten. Martinach: Brugger; Bonnet, Lar- di; Bastl, Andenmatten, Perrin; Bochatay, Mercier; Tomlison, Ya- ke, Gailland; Deriaz, Bonnet; Wei- bel, Ruotsalainen, Bruetsch, Sum- mermatter. Visp: Brügger; Heynen, Portner; Niinikoski, Roy, Bodemann; Held- stab, M. Abplanalp; Lüssy, Gastal- do, Gähler; Diethelm, Zurbriggen; Orlandi, Bühlmann, Badertscher; Mazotti; Ruefenacht, Wüst, Du- bach. Bemerkungen: Visp ohne S. Ab- planalp, Wegmüller und DeFauw (alle verletzt). 10. Summermatter verletzt ausgeschieden. 30. Time- out Visp, ab dem Moment wieder Gähler anstelle von Bodemann in der ersten Sturmlinie. 55. Pfosten- schuss Heldstab. Visp von 59:17 bis 59:29 ohne Torhüter mit 6. Feldspieler. Siders-Anniviers - Lausanne 3:4 (n.V. (0:0, 2:2, 1:1) Graben. – 3858 Zuschauer. – Sr. Kurmann, Brodard/Longhi. – To- Martinachs Florian Andenmatten sorgt in Visps Defensivzone mit Portner, Brügger, Roy und Heldstab für Aufregung: Beim Verlierer fehlte mithin die letzte Konsequenz. re: 21. (20:21) Kostovic (Conz, Foto wb Ausschluss Lussier, Gull) 0:1. 23. Clavien (Jinman) 1:1. 32. Cormier (Jinman, Ausschluss Pan) 2:1. 34. Conz (Luovi, Ausschluss Bigliel) 2:2. 46. Cormier (Avanthay, Lamp- recht) 3:2. 55. Aeschlimann (Schaller) 3:3. 62. Kostovic 3:4. – Ein weiterer Schritt rückwärts Strafen: 7mal 2 plus 1mal 10 Mi- nuten gegen Siders; 8mal 2 Minu- ten gegen Lausanne. NLB: Martinach - EHC Visp 4:2 (0:0, 3:1, 1:1) Siders: Avanthay, Lamprecht; D’Urso, Gull; Mäder, Anthamat- 2:4-Niederlage beim bishe- standen dabei auf dem Eis, mit Fuhrer, zur Spielhälfte ein Ti- rolliert – und spätestens ab der Visp vermochte nichts mehr zu ten; Faust; Clavien, Cormier, Jin- rigen Schlusslicht Mar- Roy und Niinikoski agierten meout zu nehmen und Gähler neutralen Zone fehlte die klare erzwingen. man; Lussier, Maurer, Métrailler; Bier, Niggli, Ançay; Pannatier, tinach, und damit ein wei- beide Ausländer nominell als wieder in die erste Sturmreihe Linie. Dass Perrin 31 Sekunden vor Bigliel, Posse. terer Schritt rückwärts für Verteidiger an der blauen Linie. zu stellen. Doch auch so ver- Man schaffte es wieder nicht, Schluss noch ins leere Tor zum Lausanne: Berger; Merz, Emery; den EHC Visp. Drei Ge- Doch all diese Umstellungen mochte die erste Formation mit ein Spiel, das sich auf der Kip- 4:2 traf, passte irgendwie zu ei- Reist, Birbaum; Savard, Pan; Ei- gentore innert acht Minu- beeindruckten das Schlusslicht den beiden Söldnern Roy und pe bewegte, auf die eigene Sei- nem Derby, bei dem der Sieger senring, Schönenberger, Kostovic, ten im Mitteldrittel, das nicht. Kraftvoll, geradlinig, Niinikoski kaum Akzente zu te zu zwingen. TK-Chef Pius- seinem Gegner immer eines Conz, Luovi, Schuler; Aeschli- war nicht mehr zu korri- schnörkellos und immer hart setzen. Keine klare Leadlinie, David Kuonen formulierte es voraus hatte: den direkten Weg. mann, Schaller, Brechbühl. gieren. auf den Mann: Mit seinem Po- das war mithin ein Grund für nach dem Spiel in der Kabine Von hinten heraus und vorne Bemerkungen: 47. Pfostenschuss werhockey provozierte Mar- den Untergang. so: «Bei einzelnen Spielern hinein. Schaller. – Best Player: Cormier, Hans-Peter Berchtold Conz. tinach immer wieder Fehler in Visp schaffte es zudem nicht, fehlt die Eigenverantwortung der Visper Abwehrzone. Pech den eigenen Slot wirkungsvoll und die letzte Überzeugung. GCK Lions - Langenthal 2:4 (1:0, 1:2, 0:2) Nach der klaren Heimniederla- hatte Roger Summermatter, der abzuschirmen und liess sich Zwei, drei Leader müssen ihre Beat Heldstab: «Im Mit- Kunsteisbahn, Küsnacht. – 478 ge gegen Langenthal stellte früh (10.) von einem Puck ge- vom knallharten Körperspiel Rolle vermehrt wahrnehmen.» teldrittel haben wir unsere Zuschauer. – Sr. Stricker, Bür- Trainer Riccardo Fuhrer rigoros troffen wurde und verletzt aus- des Gegners einschüchtern. Ei- Zudem sprach Kuonen von Konsequenz verloren, das gi/Marti. – Tore: 10. Lindemann um. Torhüter Brügger stand schied. ne konfuse Defensivphase mit gravierenden Eigenfehlern: hat uns in Rücklage ge- (Lukas Grauwiler/Ausschluss erstmals in der Startformation. Der vermeintliche Favorit ver- drei Gegentoren innert acht Mi- «Es ist bereits der achte Punkt, bracht. Martinach spielte Gautschi) 1:0. 26. Genoni (Ger- ber, Lukas Grauwiler) 2:0. 28. Im ersten Block stürmte vorerst suchte zwar, seinen Gegner un- nuten im Mitteldrittel, von die- den wir verlieren, weil wir uns aggressiv, doch damit müs- Tschannen (Lecompte) 2:1. 31. Bodemann an der Seite von ter Druck zu setzen. Doch da- ser Rücklage erholte man sich kapitale Fehler in der Angriffs- sen wir umgehen können. Larouche (Lecompte, Stoller/ Roy und Niinikoski, Heynen bei liess man sich immer wie- nicht mehr. auslösung leisten und dem Unsere Situation ist nach Ausschlüsse Gerber; Küng) 2:2. verteidigte hier zusammen mit der abdrängen und von Breaks Obwohl eine Wende nochmals Gegner so grosse Chancen zu- dieser Niederlage nicht ein- 57. Stoller (Müller, Schläpfer/ Ausschluss Debrunner) 2:3. 60. Portmann. Somit rutschten überraschen. Als Paradebei- möglich gewesen wäre. gestehen.» fach. Jeder muss vom (59:14) Larouche (Tschannen, Heldstab (an der Seite von Ab- spiel dafür galt die Situation, Dubach und Lüssy brachten ihr Ihm wird nicht entgangen sein, Kampfgeist her alles ge- Lecompte) 2:4 (ins leere Tor). – planalp) und Gähler (zusam- als Bastl und Andenmatten die Team auf 3:2 heran, noch waren dass die letzte Konsequenz ben, damit es aufwärts Strafen: 9mal 2 Minuten gegen men mit Lüssy und Gastaldo) in beiden letzten Pässe direkt 16 Minuten zu spielen. Doch auch vor dem gegnerischen Tor geht. Nur mit Wille und GCK Lions, 9mal 2 Minuten ge- den zweiten Block. spielten und Perrin ins hohe auch in der hektischen Schluss- fehlte. In den hektischen Konsequenz kommen wir gen Langenthal. – Bemerkun- gen: GCK Lions ohne Mike Kurios zudem Visps erstes Po- Eck traf: Es war bereits das 3:0 phase war Visps letzte Bewe- Schlussminuten boten sich da wieder raus.» Richard (beim Partnerteam ZSC werplay: Gleich fünf Stürmer und damit Zeit für Visp-Trainer gung zu überhastet, zu unkont- Chancen zum Ausgleich, doch Lions). Forward Morges - Olten 4:2 (0:1, 2:0, 2:1) Eaux Minérales. – 605 Zuschauer. – Sr. Favre, Fluri/Zosso. – Tore: 19. Hirt (Christen, Malgin) 0:1. 33. Die erste Heimniederlage Simard (Vujtek, Fust) 1:1. 39. Fust (Tschudy, Vujtek) 2:1. 44. Dolana (Brunold) 3:1. 54. Brunold (Dola- na, Triulzi) 4:1. 60. (59:32) Oth- NLB: Siders-Anniviers - Lausanne 3:4 (0:0, 2:2, 1:1, 0:1) n.V. mann 4:2. – Strafen: 4mal 2 Mi- nuten gegen Forward Morges, 4mal 2 Minuten gegen Olten. – Be- Lausanne bleibt so etwas Treffer jedoch erzielten die Als Bigliel auf der Strafbank merkungen: Jaks im Tor von For- wie ein Angstgegner für Si- Gäste. Das erste Powerplay der sass, schlug Conz zu. Erneut ward Morges nach 4:47 verletzt ders-Anniviers. Von 28 Be- Gastgeber war gut, aber zu we- reagierte Siders-Anniviers, ausgeschieden und durch Pellet er- gegnungen gewannen die nig gut für den Führungstreffer. und mit seinem zweiten Tref- setzt; Olten mit Tambijews für Hellkvist (verletzt). Waadtländer 18-mal. Thomas Berger im Tor der Gäs- fer brachte Cormier sein Team La Chaux-de-Fonds - Biel 1:5 Zweimal trennte man sich te bewahrte mit guten Paraden zum zweiten Mal in Führung. (0:2, 0:1, 1:2) unentschieden, und nur sein Team vor einem Verlust- In der Folge stand man dem Les Mélèzes. – 2102 Zuschauer. – achtmal konnten die Son- treffer. Auch Mathias Lauber wohl entscheidenden 4:2 sehr Sr. Kämpfer, Dumoulin/Wermeille. nenstädter das Eis als Sie- erhielt Gelegenheit, sich auszu- nahe. Lausanne wankte, fiel – Tore: 11. Furler (Beccarelli, Le- ger verlassen. zeichnen. Und da auch er feh- aber nicht. febvre) 0:1. 20. Joggi 0:2. 28. Fur- ler (Ausschluss Roder!) 0:3. 45. lerlos war, verlief das Startdrit- Erneut war Thomas Berger ge- Tremblay (Paré, Pochon) 1:3. 47. Diesmal machten die Mittel- tel torlos. fragt, und er hielt seine Mann- Furler (Meyer/Ausschluss Wer- walliser einen 0:1-Rückstand schaft im Spiel. Als Siders len!) 1:4. 59. Belanger (Rubin) 1:5. wett, gingen nachher zweimal schon fast wie ein Sieger aus- – Strafen: 6mal 2 plus 1mal 10 in Führung und sahen schon Nach 88 Sekunden in sah, setzte Lausanne doch (Bobillier) Minuten gegen La Chaux-de-Fonds, 8mal 2 Minuten fast wie der Sieger aus, um am der Verlängerung noch zu. Eine Unaufmerksam- gegen Biel. Schluss doch mit leeren Hän- Den Beginn des Mittelab- keit in der Walliser Abwehr Ajoie - Chur 1:4 (1:1, 0:2, 0:1) den dazustehen. schnitts mussten sich Lussier führte zum 3:3. Damit gings in Voyeboeuf. – 1138 Zuschauer. – Siders kam zu den ersten Chan- und Gull von der Strafbank aus die Verlängerung. Und hier er- Sr. Reiber, Jetzer/Müller. – Tore: cen der Begegnung, den ersten ansehen. Unter der Regie des zielte Kostovic, der das Skore 1. (0:32) Bergeron (Sigrist) 1:0. omnipräsenten Florian Conz eröffnet hatte, auch den letzten 13. Thornton (Bekar/Ausschluss Gendron) 1:1. 35. Krüger 1:2. 40. zogen die Gäste ein überzeu- und alles entscheidenden Tref- gendes Powerplay auf und Ko- fer der Partie. Dies nach 88 Se- Bizzozero (Haueter/Ausschlüsse Morgan Samuelson: «Wir stovic eröffnete das Skore. Die kunden der Verlängerung. Si- Chétalat, Schafer) 1:3. 60. (59:37) hatten mehr vom Spiel, Thornton (Rieder, John) 1:4 (ins Reaktion folgte prompt, auf ders-Anniviers, das auf Grund standen dem 4:2 sehr nahe leere Tor). – Strafen: 5mal 2 plus Vorarbeit von Jinman war Cla- der gezeigten Leistungen den 1mal 10 (Schafer) Minuten gegen und hätten eigentlich ge- vien erfolgreich. Die Partie Sieg oder zumindest aber ein Ajoie, 8mal 2 Minuten gegen winnen müssen. Zumindest nahm an Tempo und Intensität Unentschieden verdient hätte, Chur. ein Unentschieden wäre zu, es begann ein richtiger Ab- verlor somit erstmals in dieser Die Tabelle: mehr als verdient gewesen. 1. Langenthal 10 8 0 2 52:30 16 nützungskampf. Die Mittel- Saison in der Grabenhalle. Der Wir machten jedoch in der 2. Siders 10 6 2 2 48:35 14 walliser legten noch einen Grund dafür war einerseits ein 3. Olten 10 5 2 3 31:28 12 Abwehr drei entscheidende Zacken zu und es schien, als guter Gegner, anderseits aber 4. Biel 10 6 0 4 39:27 12 Fehler und damit dem Geg- 5. Forw. Morges 10 5 1 4 32:30 11 ob sie den Gegner in den Griff auch das ungenügende Defen- 6. Chaux-d.-F. 10 5 0 5 30:28 10 ner drei Geschenke. Die bekämen. Auf Vorarbeit von sivverhalten. Ein Verhalten, an 7. Lausanne 10 5 0 5 31:31 10 Verteidigung muss in Zu- 8. Chur 10 4 1 5 31:40 9 Jinman erzielte Cormier das welchem die Abwehrspieler, kunft entschlossener und 9. GCK Lions 10 3 1 6 26:28 7 2:1. Die Gastgeber konnten aber auch die Stürmer, arbeiten 10. Visp 10 3 1 6 28:33 7 konzentrierter spielen.» 11. Martinach 10 2 2 6 28:40 6 Clavien und der HC Siders: Erstmals auf eigenem Eis in die Knie sich jedoch nur zwei Minuten müssen. 12. Ajoie 10 2 2 6 26:52 6 gezwungen. Foto wb über diesen Vorsprung freuen. Roman Salzgeber SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 18

In Kürze Fussball Zu Legenden aufgeschlossen International Lombardei-Rundfahrt: Bundesliga Spurtsieg von Bettini 9. Runde. Kaiserslautern - Borussia ● (Si) Der Radprofi dieses Ironman-WM in Hawaii: Natascha Badmanns sechster Triumph Dortmund 3:3. Werder Bremen - Nürn- Herbstes heisst zweifellos berg 6:2. Schalke 04 - Bayern München 1:1. Hamburger SV - Wolfsburg 0:1. Paolo Bettini. Zwei Wochen (Si) Natascha Badmann hat VfB Stuttgart - Borussia Mönchenglad- nach der Meisterschaft von im Alter von knapp 39 Jah- bach 1:1. Arminia Bielefeld - Hertha Zürich gewann der Olympia- ren zum sechsten Mal die Berlin 3:0. Mainz - Bayer Leverkusen 3:1. spielten: 1. FC Köln - Hannover 96 sieger auch die Lombardei- Ironman-WM auf Hawaii 1:4. MSV Duisburg - Eintracht Frank- Rundfahrt im Spurt vor Gil- gewinnen können. Die furt 0:1. berto Simoni (It) und Frank Schweizerin führte gegen 1. Werder Bremen 9 7 1 1 27:12 22 Schleck (Lux). Martin Elmi- hochkarätige Konkurrenz 2. Bayern M. 9 7 1 1 18: 6 22 ger erreichte den 8. Platz. die Entscheidung mit einer 3. Hamburger 9 6 2 1 17:5 20 überragenden Laufleistung 4. Schalke 04 9 4 5 0 11: 6 17 Mary Pierce kehrt in die herbei. 5. M’gladbach 9 4 3 2 11:10 15 Top 5 zurück Bei den Männern siegte nach 3,8 6. Wolfsburg 9 4 3 2 12:12 15 ● 7. Hertha Berlin 9 4 2 3 12:12 14 Mary Pierce präsentiert km Schwimmen, 180 km Rad 8. Dortmund 9 2 5 2 14:13 11 sich im Hinblick auf das Zu- fahren und 42,195 km Laufen 9. VfB Stuttgart 9 2 5 2 10:10 11 rich Open in Topform. Die der deutsche Vorjahresdritte Fa- 10. B. Leverkusen 9 3 2 4 16:17 11 11. Hannover 96 9 2 4 3 13:13 10 Französin setzte sich im Fi- ris Al-Sultan (27). Badmann zog 12. Arm. Bielefeld 9 2 3 4 9:13 9 nal des Tier-I-Turniers von mit ihrem sechsten Hawaii-Sieg 13. 1. FC Köln 9 3 0 6 12:17 9 Moskau 6:4, 6:3 gegen die mit den beiden männlichen Re- 14. Kaiserslautern 9 2 2 5 13:21 8 15. Mainz 9 2 1 6 8:13 7 Italienerin Francesca Schia- kordsiegern Mark Allen und Da- 16. Eintr. Frankfurt 9 2 1 6 4:12 7 vone (WTA 22) durch. Pierce ve Scott gleich. Mehr Hawaii- 17. MSV Duisburg 9 1 3 5 11:17 6 wird damit heute Montag Siege weist einzig Paula New- 18. Nürnberg 9 1 3 5 8:17 6 erstmals seit Oktober 2000 in by-Fraser (USA/Sim/8) auf. die Top 5 zurückkehren. Erstmals bei einem Hawaii- Premie League 9. Runde. Sunderland - Manchester Triumph lief Badmann nicht als United 1:3. Tottenham Hotspur - Ever- Gute Auslosung für Führende aus der Wechselzone, ton 2:0. Chelsea - Bolton Wanderers Patty Schnyder sondern der Leaderin hinterher. 5:1. Liverpool - Blackburn Rovers 1:0. ● West Bromwich Albion - Arsenal 2:1. Patty Schnyder (WTA 10) Die Australierin Michellie Jo- Middlesbrough - Portsmouth 1:1. Wi- darf mit der Auslosung für nes, im Jahr 2000 in Sydney gan Athletic - Newcastle United 1:0. das Zurich Open zufrieden Olympiazweite hinter Brigitte Manchester City - West Ham United sein. Die Baselbieterin trifft McMahon, konnte ihren Vor- 2:1. Birmingham City - Aston Villa 0:1. in der Startrunde erstmals auf sprung nach einer starken 1. Chelsea 9 9 0 0 23: 3 27 Gisela Dulko (Arg/WTA 34). Schwimmleistung auf dem Rad 2. Tottenham 9 5 3 1 11: 5 18 Die Partie findet voraussicht- so gut wie halten, zumal Bad- 3. Manchester 8 5 2 1 13: 6 17 lich am Dienstag statt. mann wegen Windschattenfah- 4. Manchester City 9 5 2 2 11: 7 17 5. Wigan Athletic 8 5 1 2 8: 5 16 rens eine 4-Minuten-Zeitstrafe 6. Charlton 7 5 0 2 12: 7 15 Gebrselassie verpasste absitzen musste. 7. Bolton 9 4 2 3 10:11 14 Marathon-Weltrekord Zur Strafe kam es, weil Badmann 8. Arsenal 8 4 1 3 11: 6 13 ● 9. West Ham U. 8 3 3 2 12: 7 12 Der zweifache 10 000-m- laut eigenen Angaben eine grös- 10. Middlesbrough 9 3 3 3 10:12 12 Olympiasieger Haile Gebrse- sere Gruppe überholte, ehe sie 11. Blackburn R. 9 3 2 4 7:10 11 lassie (32) hat beim zweiten sich nach einem «Gegenvorstoss» 12. Liverpool 7 2 4 1 5: 6 10 13. Newcastle U. 9 2 3 4 5: 8 9 Marathonstart seinen ersten eines Athleten vorschriftsgemäss 14. Aston Villa 9 2 3 4 9:14 9 Sieg gefeiert, den angestreb- zurückfallen liess (Mindestab- 15. West Bromwich 9 2 2 5 9:16 8 ten Weltrekord jedoch um 85 stand von sieben Metern). 16. Portsmouth 9 1 4 4 6:10 7 Sekunden verpasst. Der Nach vierminütigem Verbleiben 17. Birmingham 9 1 3 5 7:13 6 18. Fulham 8 1 2 5 7:13 5 Äthiopier gewann in Amster- in der Wechselzone nahm sie 19. Sunderland 9 1 2 6 7:14 5 dam in 2:06:20 Stunden. mit rund elf Minuten Rückstand 20. Everton 8 1 0 7 1:11 3 die Verfolgung auf Jones auf. Alinghi gefordert, «Vor dem Rennen hätte ich nicht Serie A aber siegreich daran gedacht, dass ich dazu 7. Runde: Juventus Turin - Messina ● Die letzte Qualifikations- fähig sein würde, zehn Minuten Natascha Badmann mit dem traditionellen Siegerkranz: «Ich hätte nicht daran gedacht, dass ich dazu 1:0. Siena - Udinese 2:3. Am Sonntag spielten: Empoli - AS Roma 1:0. Ascoli etappe der UBS Alinghi Rückstand im Laufen noch auf- fähig sein würde, zehn Minuten Rückstand im Laufen noch aufzuholen.» Foto Keystone - Sampdoria Genua 2:1. Inter Mailand - Swiss Tour in Genf endete zuholen», sagte Badmann. Die Livorno 5:0. Parma - Treviso 1:1. Reg- mit einem Sieg des Favoriten. zweifache Schweizer Sportlerin die sich jetzt bewährten. Geziel- berufliche Zukunft ist gesichert, besten Scchweizer: 16. Stefan Riesen gina - Lecce 2:0. Lazio Rom - Fiorenti- 8:38:49 (1:02:27/ na 1:0. Palermo - Chievo Verona 2:2. Alinghi setzte sich im um- des Jahres belehrte sich dann te Ernährung und Erholung wa- denn sie kann jederzeit in meine Cagliari - AC Milan 0:2. strittenen Final gegen aber selbst eines Besseren. Bei ren und bleiben aber wichtige Firma (Sportcoaching usw. – 4:30:40/3:00:41). 30. Serge Mayer 8:51:18. 51. Andrea Zamboni 9:01:56. 1. Juventus Turin 7 7 0 0 13: 2 21 PSARO durch. Kilometer 28 zog sie an Michel- Erfolgsfaktoren.» Badmanns Red.) einsteigen», sagte Hasler. 61. Patrik Hugelshofer 9:05:45. 2. AC Milan 7 5 1 2 13: 5 16 lie Jones vorbei. Zukunft stünde bereits fest. «Sie Kona, Big Island (USA). Ironman- 3. Inter Mailand 7 5 0 2 15: 5 15 Laut Natascha Badmanns Le- war auch in diesem Jahr WM (3,8 km Schwimmen/180 km Frauen: 1. Natascha Badmann (Sz) 4. Fiorentina 7 4 1 2 14:10 13 Lottozahlen benspartner und Trainer Toni nochmals besser als in den Vor- Rad fahren/42,195 km Laufen). Män- 9:09:30 (1:02:30/4:51:58/3:06:25). 2. 5. Lazio Rom 7 4 1 2 10: 9 13 Lotto: Hasler wurde in der Vorberei- jahren. Und ihr Alter ist kein ner: 1. Faris Al-Sultan (De) 8:14:17 Michellie Jones (Au) 9:11:51 6. Sampdoria G. 7 4 0 3 14:10 12 Stunden (49:54/4:25:24/ 2:54:51 plus (54:55/04:54:11/03:18:13). 3. Kate Ma- 7. Palermo 7 3 3 1 13:12 12 10, 25, 28, 29, 30, 39 tung auf Hawaii im Trainingsla- Hindernis für eine nochmalige Wechselzeiten). 2. Cameron Brown jor (USA) 9:12:39 (1:00:07/ 8. Udinese 7 4 0 3 10: 9 12 Zusatzzahl: 37 ger auf Cran Canaria das Lauf- Steigerung. Doch sie selbst wird (Neus) 8:19:36 (52:23/4:33:08/ 5:06:10/3:02:19). – Ferner: 12. Karin 9. Chievo Verona 7 3 2 2 8: 6 11 2:50:13). 3. Peter Reid (Ka) 8:20:04 10. Livorno 7 3 2 2 7: 9 11 Joker: 7 7 3 4 1 8 training weiter forciert. «Wir ha- bestimmen, wann sie Hawaii Thürig (Sz) 9:38:59 (1:12:51/ 11. Siena 7 3 1 3 14:14 10 Extra-Joker: 7 9 7 7 6 0 ben neue Sachen ausprobiert, letztmals bestreitet. Nataschas (52:23/4:27:51/ 2:55:59) – Ferner die 4:50:16/3:29:37). 12. Empoli 7 3 1 3 7: 9 10 13. Ascoli 7 2 3 2 8: 8 9 14. AS Roma 7 2 2 3 9: 6 8 15. Reggina 7 2 0 5 8:12 6 16. Parma 7 1 2 4 6:12 5 Basels Höhenflug gestoppt Lehrgeld bezahlt 17. Lecce 7 1 1 5 5:11 4 18. Messina 7 0 3 4 6:13 3 1. Liga: Neuenburg - Saastal 10:4 (6:0, 1:2, 3:2) 19. Cagliari 7 0 3 4 4:12 3 NLA: Lugano neuer Leader 20. Treviso 7 0 2 5 2:12 2 (Si) Davos holte den EHC letzten Wochen hat jeder über fen: 11mal 2 plus 10 Minuten (wb) Der EHC Saastal wa schoss gleich vier Treffer. Basel auf den Boden zu- seinen Werten und Erwartun- (Treille) gegen Genf- Servette, zahlt Lehrgeld, für seine «Wir haben noch sehr viel Ar- 11mal 2 plus 5 Minuten (Romy) Schweizer hoch rück. Nachdem sich der gen gespielt», urteilte der cha- plus Spieldauer (Romy) gegen Lu- Jugendlichkeit, für seine beit vor uns», so die klare Er- verblüffende Aufsteiger rismatische Kanadier gegen- gano. Unerfahrenheit. Gegen kenntnis von EHC-Präsident überlegen am Samstag noch mit 2:0 über SF DRS. Gut 18 Stunden Neuenburg war die Partie German Andenmatten. Ambri - SCL Tigers 5:2 (0:2, 3:0, Snowboard-Weltcup durchgesetzt hatte, been- zuvor hatte Basel mit dem 2:0) bereits nach dem ersten Neuenburg Young-Sprinters - Saas- deten die Bündner mit HCD einen weiteren der Valascia. – 3825 Zuschauer. – Sr. Drittel entschieden. tal 10:4 (6:0, 1:2, 3:2) (Si) Schon in ersten Parallel- dem 4:0-Sieg die sieben Meisterschafts-Favoriten Kurmann, Simmen/Sommer. – To- Patinoire du Littoral. – 241 Zuschau- Riesenslalom der Olympia- Spiele währende Basler überrascht. Der überragende re: 19. (18:50) Mikkola (Stettler, Verrückt: Die erste Chance des er. – Sr. Erard, Michaud/Gnemmi. – Saison meldeten die Schwei- Sirén) 0:1. 20. (19:27) Meier (Laro- Tore: 3. Albisetti (Ott/Ausschluss R. Serie ohne Niederlage. Goalie Daniel Manzato, des- se, Liniger) 0:2. 24. Trudel (Ko- Spiels hatten die Saaser. Alain Anthamatten) 1:0. 4. Joel Van Vlaen- zer Fahrerinnen und Fahrer Durch die 1:2-Niederlage der sen Leistungen Ralph Krueger bach, Pont) 1:2. 26. Demuth (Ivan- Ruffiner traf in der ersten Mi- deren (Michel Gnädinger) 2:0. 5. ihre hohen Ansprüche an. In ZSC Lions in Bern setzte sich jüngst mit der erstmaligen Se- kovic, Cereda) 2:2. 32. Trudel nute nur die Latte. Doch dann (4:36) Bouquet 3:0. 5. (4:57) Aeber- Sölden feierten die Männer Lugano als bereits siebtes lektion für das Nationalteam (Cereda, Somervuori/Ausschluss brach das Unheil über die Saa- sold (Ott) 4:0. 7. Aebersold (Schei- wie schon im Vorjahr einen Marc Leuenberger) 3:2. 43. Dome- degger, A. Brusa) 5:0. 15. Aebersold Team der Saison auf die NLA- belohnte, kam gegen den Ti- nichelli (Trudel, Dubois/Ausschluss ser herein wie eine Lawine, die (A. Brusa, R. Brusa) 6:0. 27. Ruffiner vierfachen Triumph, auch Leaderposition. Die Tessiner telverteidiger zum ersten Shu- Stettler) 4:2. 57. Pont (Trudel, Do- Tore fielen im Minutentakt. (Strafe angezeigt) 6:1. 34. R. Brusa Daniela Meuli (3.) schaffte es konnten sich im physisch ge- tout im Basler Trikot. Auch menichelli) 5:2. – Strafen: 3mal 2 Gleich das erste Powerplay (Mayer, Albisetti/Ausschluss M. Bur- aufs Podest. prägten Auswärtsspiel gegen das fussballverwöhnte Publi- Minuten gegen Ambri, 8mal 2 Mi- wurde ausgenützt. Die Routi- gener) 7:1. 40. Schmid (M. Antha- Äusserst schmerzhaft endete Servette auf ihre Finnen ver- kum honorierte die starken nuten gegen die SCL Tigers. niers wie Aebersold, Ott und matten, Heinzmann/Ausschluss R. das Rennen für Philipp lassen. Der letztjährige Quali- Auftritte des kecken Aufstei- Bern - ZSC Lions 2:1 (1:0, 0:0, Brusa liessen die Scheibe lau- Brusa) 7:2. 43. Albisetti (Aebersold, Schoch. Der Olympiasieger 1:1) Ott/Ausschluss Heinzman) 8:2. 50. fikations-Topskorer Petteri gers: Erstmals war die St.-Ja- BernArena. – 16002 Zuschauer. – fen, das ging für die junge Saa- M. Burgener (Ruffiner) 8:3. 51. Ae- und Alpin-Weltcupsieger Nummelin traf beim 3:1 zwei- kob-Arena mit 6600 Zuschau- Sr. Schütz (De), Wehrli/Wirth. – To- ser Mannschaft ganz einfach zu bersold (Scheidegger) 9:3. 56. M. musste mit dem Helikopter mal, Ville Peltonen einmal. ern bis auf den letzten Platz re: 2. Käser (Thomas Ziegler) 1:0. schnell. Nach fünf Minuten Anthamatten (Ausschluss Delley) ins Spital in Innsbruck geflo- Im «Hinspiel» am Samstag belegt. 60. (59:25) Perrin (Bordeleau/Aus- stand es bereits 4:0, Trainer Jo- 9:4. 59. A. Brusa (R. Brusa) 10:4. – gen werden. Eine MRI-Un- schlüsse Dubé; Forster) 2:0 (ins lee- Strafen: 4-mal 2 plus 1-mal 10 Minu- (3:0) war das zweite Tor kuri- Davos - Basel 4:0 (0:0, 4:0, 0:0) re Tor). 60. (59:45) Boumedienne sef Navratil nahm ein Time-out, ten (Aebersold) gegen Neuenburg, 5- tersuchung ergab, dass der os: Weil Servette seinen Tor- Eissporthalle. – 3462 Zuschauer. – (Stirnimann/Auschlüsse Dubé; For- versuchte mit Linienumstellun- mal 2 Minuten gegen Saastal. Alpin-Dominator der letzten Sr. Reiber, Kehrli/Popovic. – Tore: hüter Reto Pavoni für einen ster) 2:1. – Strafen: 9mal 2 Minu- gen etwas zu bewegen, doch die Saastal: Saison eine Rückenprellung 24. Reto von Arx (Hahl, Guggis- Leuthardt; R. Anthamatten, zusätzlichen Stürmer vom Eis ten gegen Bern, 6mal 2 Minuten ge- Wirkung war gering. Als es in M. Franzen; M. Anthamatten, Heinz- erlitt. Die Verletzung zwingt berg) 1:0. 27. (26:56) Riesen (Hau- gen die ZSC Lions. genommen hatte und ohne er) 2:0. 28. (27:26) Reto von Arx die erste Drittelspause ging, mann, D. Franzen; Henzen, M. Bur- «Philu» zu einer rund vier- Goalie auf dem Eis ein Foul (Hahl/Ausschlüsse Jan von Arx; Am Samstag: führte Neuenburg bereits mit gener; Ruffiner, F. Schmid, D. Burge- wöchigen Trainingspause. Walker) 3:0. 30. Riesen (Hauer, Re- Rapperswil-Jona Lakers - Kloten ner; Von Wyl, Summermatter; Sölden. FIS-Weltcup. Parallel- (an Sébastien Reuille) beging, Flyers 4:2 (0:1, 0:0, 4:1). Lugano - 6:0. Schwarz, Gnädinger, Schenk; Kohler. erhielt Lugano von Referee to von Arx/Ausschlüsse Jan von Die Saaser steigerten sich in der Riesenslalom. Männer: 1. Heinz Genf-Servette 3:0 (1:0, 0:0, 2:0). Inniger (Sz). 2. Gilles Jaquet (Sz). Arx; Walker, Wüthrich) 4:0. – Stra- 2. Runde: Tramelan - Star Lausanne Gian-Reto Peer völlig regel- Basel - Davos 2:0 (0:0, 0:0, 2:0). Folge, Alain Ruffiner verwan- 3. Simon Schoch (Sz). 4. Philipp fen: 8mal 2 Minuten plus Spieldau- 5:5 n.V. Düdingen - Star La Chaux- konform das 2:0 zugespro- SLC Tigers - Ambri-Piotta 2:3 (1:0, delte einen Penalty sicher, Fla- Schoch (Sz). 5. Alexander Maier er (Jan von Arx) gegen Davos, 6mal de-Fonds 8:1. Monthey - Meyrin ver- 1:2, 0:1). Zug - Freiburg 7:3 (2:1, (Ö). 6. Marc Iselin (Sz). 7. Markus chen, ohne dass der Puck je- 2 plus 5 Minuten (Walker) plus vio Schmid war im Powerplay schoben. Franches-Montagnes - Mou- 3:1, 2:1). Ebner (De). 8. Roland Haldi (Sz). mals im Tor landete. Spieldauer (Walker) gegen Basel. erfolgreich und brachte die Saa- tier 1:2. Sitten - Nord Vaudois 4:2. 1. Lugano 12 8 2 2 37:24 18 Ferner (in der Qualifikation ge- Basel, der resultatmässig bes- ser wenigstens ein bisschen scheitert): 27. Urs Eiselin. 40. te Aufsteiger seit Einführung Genf-Servette - Lugano 1:3 (1:2, 2. ZSC Lions 15 9 0 6 54:38 18 heran. Im letzten Abschnitt tra- 1. Sitten 2 2 0 0 10: 4 4 0:0, 0:1) 3. Zug 12 7 3 2 48:38 17 2. Star Lausanne 2 1 1 0 10: 7 3 Louis Schnidrig. 45. Lukas Stähli. der Playoffs, trug die erste Les Vernets. – 5126 Zuschauer. – Sr. 4. Bern 13 8 1 4 42:32 17 fen für den Gastklub dann noch 3. Meyrin 1 1 0 0 6: 0 2 Disqualifiziert: Hans Reichen. 5. Basel 14 7 2 5 30:37 16 Niederlage seit dem 23. Sep- Prugger, Mauron/Rebillard.– Tore: Markus Burgener und Martin 4. Monthey 1 1 0 0 4: 2 2 Frauen: 1. Isabelle Blanc (Fr). 2. 6. Davos 12 7 0 5 34:27 14 5. NE/Young Sprinters 2 1 0 1 13: 8 2 tember (0:2 gegen die ZSC 4. Nummelin (Peltonen, Metropolit) 7. Genf-Servette 12 4 3 5 36:33 11 Anthamatten, mehr als Resul- Amelie Kober (De). 3. Daniela 0:1. 12. Schirjajew (Horak, Rivera) 6. Düdingen 2 1 0 1 10: 6 2 Lions) mit Fassung. «Das ist 8. Ambri-Piotta 12 5 1 6 40:40 11 tatkosmetik wars freilich nicht. 7. Franches-Mont. 2 1 0 1 6: 4 2 Meuli (Sz). 4. Julie Pomagalski 1:1. 15. Peltonen (Jeannin, Metro- 9. Kloten Flyers 13 5 1 7 37:35 11 (Fr). 5. Ursula Bruhin (Sz). 6. Car- nicht so tragisch», sagte Trai- polit/Ausschluss Hlavac) 1:2. 52. Neuenburg war an diesem 8. Nord Vaudois 2 1 0 1 6: 7 2 10. Rapp.-Jona L. 13 3 3 7 29:39 9 9. Moutier 2 1 0 1 4: 6 2 men Ranigler (It). – Ferner die ner Kent Ruhnke nach dem Nummelin (Gardner, Metropo- 11. SCL Tigers 12 2 2 8 25:47 6 Abend ganz einfach zu stark, 10. Tramelan 2 0 1 1 7: 9 1 weiteren Schweizerinnen: 9. Stra- 12. Freiburg 12 1 2 9 21:43 4 klaren 0:4 in Davos. «In den lit/Ausschluss Sarault) 1:3. – konnte sich auf seine Routiniers 11. La Chaux-de-F. 2 0 0 2 3:14 0 Fränzi Kohli. 42. Rebekka von Kä- verlassen. Stebe Aebersold et- 12. Saastal 2 0 0 2 4:16 0 nel. 48. Perrine Bühler. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 19

Challenge League Baulmes - Baden 1:0 (0:0) Sous-Ville. – 550 Zuschauer. – Sr. Rutschi. – Tor: 70. Zari 1:0. – Be- FC Sitten: Der Bruch merkungen: 26. Kopfball von Eg- li (Baden) an die Latte. 42. Abatan- gelo (Baden) lenkt Schuss von Njanke an die Latte, Zari trifft im Gianni Dellacasa entlassen – ein Nachfolger wird gesucht Nachschuss den Pfosten. Concordia Basel - Winterthur bhp) Gianni Dellacasa ist 2:1 (0:1) nicht mehr Trainer des FC Rankhof. – 480 Zuschauer. – Sr. Sitten. Nach dem Punkt- Studer. – Tore: 4. Bengondo 0:1. verlust (2:2 in Wil) bot 52. Gil (Foulpenalty) 1:1. 55. Coli- na 2:1. – Bemerkungen: 20. Pfos- Präsident Christian Cons- tenschuss von Morello (Concor- tantin das Team gestern dia). 22. Pfostenschuss von Gil Abend nach seiner Rück- (Concordia). 73. Gelb-Rote Karte kehr um 21.00 Uhr zu ei- gegen Kohler (Winterhur/Foul). ner Orientierung auf und Kriens - Vaduz 3:2 (1:0) teilte den Spielern den Ent- Kleinfeld. – 750 Zuschauer. – Sr. Zimmermann. – Tore: 29. Antic scheid mit. (Eigentor) 1:0. 69. Gaspar 1:1. 85. Melina 2:1. 90. Melina (Foulpenal- Dellacasas Entlassung kam in- ty) 3:1. 92. Foletti (Eigentor) 3:2. – sofern nicht überraschend, zu- Bemerkung: 61. Lattenschuss von mal das vom Personal her best- Gaspar. besetzte Team der Challenge La Chaux-de-Fonds - Lugano League vorab in den Heimspie- 4:1 (2:1) Charrière. – 950 Zuschauer. – Sr. len kaum je überzeugen konnte Grossen. – Tore: 8. Boughanem und hier wichtige Punkte liegen 1:0. 14. Mollard 1:1. 37. Casasno- liess. Die Auswärtsbilanz ist in- vas 2:1. 49. Touré 3:1. 53. Valente sofern sauber, als dass Sitten in 4:1. dieser Saison auf fremden Plät- Wohlen - Lausanne-Sport 0:1 zen noch kein Spiel verloren (0:0) Niedermatten. – 1950 Zuschauer. – hat. Sr. Busacca. – Tor: 89. Bugnard Während der Woche demons- 0:1. trierte Dellacasa nochmals eine Bellinzona - Meyrin 2:0. (1:0) Machtprobe, indem er wegen Comunale. – 700 Zuschauer. – Sr. ungenügenden Trainingsleis- Von Känel. – Tore: 9. Pit 1:0. 53. tungen Thurre bis Ende des Jah- Burla 2:0. – Bemerkung: 15. Kopfball Ianu (Bellinzona) an Lat- res freistellte und Mijadinoski te. und Di Zenzo ins Kader der Chiasso - Luzern 1:1 (0:0) U21 verbannte. Constantin liess Communale. – 2680 Zuschauer. – seinen leitenden Angestellten Sr. Hänni. – Tore: 50. De Napoli zum letzten Mal gewähren, in 0:1. 64. Rossi 1:1. – Bemerkun- der Hoffnung, die Mannschaft gen: FC Chiasso feierte 100- jähri- reagiere auf die personellen ges Bestehen. Nationaltrainer Köbi Kuhn gab Anstoss zum Spiel. 90. Massnahmen in Wil. Doch sie gelb-rote Karte gegen Mehmeti tat es nicht, blieb gesamthaft (Luzern). gesehen blass und entging gar 1. Lausanne-Sp. 12 8 2 2 23:15 26 nur knapp einer Niederlage. Gianni Dellacasa: Der Bruch mit der Mannschaft, die laut Constantin in Wil «gegen den Trainer gespielt hat». Foto Keystone 2. Chaux-d.-F. 13 7 4 2 27:18 25 Das war für den Präsidenten ein 3. Sitten 12 6 4 2 21:10 22 Indiz dafür, dass er jetzt han- zeugend. Ich kam gar zum Trainer oder der Präsident.» trotz seinen personellen Mög- Mit Dellacasa wurde gestern 4. Luzern 12 6 3 3 26:17 21 5. Baulmes 12 6 3 3 15:15 21 deln musste, bevor seine Auf- Schluss, dass die Mannschaft Dellacasas Entlassung ist indes lichkeiten kaum je mehr als ein Abend auch dessen Assistent 6. Chiasso 12 5 5 2 15:10 20 stiegsambitionen weitere diesmal gegen den Trainer ge- nicht nur einer präsidialen Lau- Tor pro Heimspiel erzielte, war Zermatten entlassen, den Cons- 7. YF Juve ZH 12 5 4 3 16:14 19 Dämpfer hinnehmen müssen. spielt hat. Somit sind es mithin ne entsprungen, sondern ist in nicht allein mit der massierten tantin mithin in der Verantwor- 8. Vaduz 12 5 3 4 26:15 18 9. Wil 12 5 3 4 25:21 18 «Dellacasa und Zermatten ha- die Spieler, welche diesen Ent- gewissen Belangen auch nach- Defensive des jeweiligen Geg- tung sah. 10. Conc. Basel 12 5 3 4 21:26 18 ben während der Woche im Ka- scheid des Trainerwechsels pro- vollziehbar. ners zu erklären. Zudem wurde Die Mannschaft hat heute trai- 11. Wohlen 12 4 2 6 18:20 14 der personelle Entscheide ge- voziert haben. Und die jetzt in Wenn man den Aufstieg als un- der Italiener wohl auch seiner ningsfrei. Christian Constantin 12. Winterthur 12 3 4 5 27:20 13 13. Baden 12 3 3 6 10:17 12 troffen, und ich habe in Wil der Verantwortung stehen. Ihre bedingte Zielforderung ansieht. Linie eines kommunikativen präsentierte gestern noch kei- 14. AC Lugano 12 3 3 6 13:22 12 keine Reaktion darauf gese- Zusammenarbeit mit Dellacasa, Der Italiener erstaunte nicht sel- Trainers, der mit einem (zu) nen neuen Mann. «Die Trainer- 15. Bellinzona 12 2 4 6 8:16 10 hen», so Constantin in einer er- der durchaus seriös gearbeitet ten mit personellen Rochaden grossen Kader umgehen musste suche beginnt am (heutigen) 16. Kriens 12 2 4 6 13:28 10 17. Meyrin 13 1 6 6 8:18 9 sten Stellungnahme. «Ein Aus- hat, funktionierte nicht mehr. und legte der Mannschaft gar und hier immer den Teamge- Montag. Es kann auch sein, 18. Locarno 12 1 4 7 6:16 7 wärtspunkt in Wil ist zwar Es bleibt nun mal die Mann- oft auch taktische Fesseln an, danken unterstrich, untreu, als dass wir nach einer Übergangs- nicht schlecht, doch die Art und schaft, die auf dem Platz Punkte die zu viel von der Vorsicht ge- er plötzlich zu personellen lösung bis Ende der Vorrunde Lausanne verteidigte Weise war keineswegs über- gewinnen muss. Und nicht der prägt waren. Dass der FC Sitten Strafaktionen griff. Ausschau halten.» Tabellenführung Lausanne verteidigte die Lea- derposition am 12. Spieltag Super League der Challenge League dank Zürich - Basel 2:4 (0:3) einem Tor in den Schlussmi- Der eine Punktverlust zu viel Letzigrund. – 18400 Zuschauer. -- nuten zum 1:0 in Wohlen. Sr. Wildhaber. – Tore: 21. David Degen 0:1. 27. Delgado 0:2. 33. Verfolger La Chaux-de- Eduardo 0:3. 66. Delgado 0:4. 70. Fonds kam zu einem souve- Challenge League: Wil - Sitten 2:2 (1:1) Margairaz 1:4. 93. Rafael 2:4. ränen 4:1 gegen Lugano, Schaffhausen - Grasshoppers 0:2 während Luzern und Chiasso Nach den Turbulenzen ben, schlenzte Ifet Taljevic in nute nach Taljevics Freistoss- ging, machten sie mit Laufbe- (0:0) im Direktduell sowie Sitten während der Woche der 53. Minute einen Freistoss tor) wurde João Manuel Pinto reitschaft und Einsatzwillen Breite. – 3310 Zuschauer. – Sr. unentschieden spielten. (Thurre bis Ende Jahr aus 20 Metern direkt ins Tor. nach einem Corner von der Wi- wett. Der grosse Aufwand wäre Nobs. – Tore: 65. Eduardo 0:1. 86. Der 100. Geburtstag des FC freigestellt, Mijadinoski Fabrice Borer blickte dem Ball ler Verteidigung nur ungenü- auch fast noch belohnt worden. Dos Santos 0:2. Chiasso bildete den würdigen und Di Zenzo in die U21 nur nach und zeigte keine Reak- gend abgeschirmt. Doch Cengel, Maliqi und Mor- Aarau - Young Boys 1:0 (1:0) Brügglifeld. – 5100 Zuschauer. – Rahmen für das Heimspiel abgestellt) blieb die Reak- tion. Dennoch: Das 2:2 entsprach deku fehlten die Kräfte, die ver- Sr. Leuba. – Tor: 24. Bieli 1:0. gegen Luzern. Die beiden tion in Wil aus: Der FC Dass sich Wil hinterher nicht den Leistungen der beiden heissungsvoll lancierten Konter Yverdon - Neuchâtel Xamax 4:1 zurzeit formstärksten Mann- Sitten verlor im Aufstiegs- nur darüber freute, gegen die Teams. Sitten war in der zwei- mit einem dritten Tor abzu- (2:1) schaften der Liga boten unter rennen erneut zwei wichti- ambitionierteste Mannschaft ten Halbzeit mehr am Ball und schliessen. Municipal. – 5200 Zuschauer. – Sr. den Augen von Nationaltrai- ge Zähler. Was Trainer Gi- der Challenge League immer- hatte mit Spielern wie João Pin- «Schade, dass wir nach dem 1:0 Salm. – Tore: 9. Biscotte 1:0. 10. ner Köbi Kuhn ein abwechs- anni Dellacasa den Job ko- hin einen Punkt geholt zu ha- to und Benoît Cauet auch die Angst vor unserem eigenen Mut Aguirre 2:0. 27. Xhafaj 2:1. 80. lungsreiches Spektakel mit stete. ben, hatte vor allem mit den erfahreneren Akteure in den bekamen», analysierte Wils Aguirre 3:1. 83. El Haimour 4:1. dem leistungsgerechten 1:1. Die erste Viertelstunde des beiden Gegentoren zu tun. Bei- Reihen, die den Ball im Mittel- Trainer Maurizio Jacobacci, bei 1. Basel 12 8 3 1 32:17 27 Der von YB ausgeliehene Pa- Spiels verhiess nichts Gutes. So de Treffer wären mit etwas feld geschickt zirkulieren lies- dem sich die Enttäuschung über 2. Grasshoppers 12 7 2 3 22:14 23 trick De Napoli hatte das undurchtrennbar wie die Hoch- Glück zu verhindern gewesen. sen, ohne aber nach dem 2:2 zu den vergebenen Sieg und die 3. Zürich 12 6 2 4 27:18 20 4. Thun 12 6 2 4 23:18 20 Skore in der 53. Minute mit nebeldecke schienen die defen- Beim 1:1 (43.) wurde Torhüter weiteren Torchancen zu kom- Freude über den gewonnenen 5. Young Boys 12 5 4 3 18:14 19 einem Schuss aus 40 Metern siven Reihen der beiden Teams. Lopar von einem Prellball über- men. Was den Wilern an Erfah- Punkt die Waage hielten. Sit- 6. St. Gallen 12 5 2 5 21:23 17 eröffnet, worauf die Tessiner Die Anweisungen ihrer Trainer rascht, beim 2:2 (nur eine Mi- rung und taktischer Reife ab- ten-Trainer Gianni Dellacasa 7. Aarau 12 4 3 5 12:19 15 8. Yverdon 12 3 2 7 15:21 11 ihren Druck weiter verstärk- setzten Sitten wie Wil zu Be- sprach nach dem Schlusspfiff 9. Schaffhausen 12 2 3 7 8:21 9 ten. Nach einem Eckball traf ginn nur zu gut um: Abwarten, noch davon, dass sein Team 10. NE/Xamax 12 2 1 9 12:25 7 der italienische Verteidiger das Risiko minimieren und auf zweimal einen Rückstand auf- Niccolo Rossi zum verdien- die Fehler des Gegners lauern, geholt habe und somit lebe. Die Spiele der nächsten Runde ten 1:1 (63.). Chiasso und lautete die Devise. Doch seine Einschätzung ent- Super League. 13. Runde. Sams- Luzern sind damit seit neun Doch am Schluss stellten die sprach nicht derjenigen der Ver- tag, 29. Oktober, 17.00 Uhr: Thun - Zürich. – 19.30 Uhr: St. Spielen ungeschlagen. Seit Zuschauer mit Erstaunen fest, einsverantwortlichen. So dass Gallen - FC Schaffhausen, Basel - der letzten Niederlage in der dass sich die anfänglichen Be- Dellacasa nach der Rückkehr Yverdon. – Sonntag, 30. Oktober, 3. Runde machten die beiden fürchtungen nicht bewahrheitet ins Wallis gestern Abend frei- 14.30 Uhr: Neuenburg Xamax - Mannschaften einen Sprung hatten. Vier Tore und ein inten- gestellt wurde. Aarau. – 16.15 Uhr: Grasshoppers vom 16. auf den 6. (Chiasso) sives Spiel standen am Ende ei- Jürg Ackermann - Young Boys. beziehungsweise vom 18. auf nes Fussballnachmittags, der Wil - Sitten 2:2 (1:1) Challenge League. 13. Runde. den 4. Tabellenplatz. sich (im Gegensatz zum Wetter) Bergholz – 1520 Zuschauer – Sr. Freitag, 28. Oktober, 19.30 Uhr: Wohlen, das nun seit 360 Mi- zu einem farbigen Auf und Ab Wermelinger. – Tore: 25. Cengel 1:0. Concordia Basel - Sitten. – Sams- nuten ohne Torerfolg ist, for- entwickelte, und das nicht nur 43. Vogt 1:1. 53. Taljevic 2:1. 55. tag, 29. Oktober, 17.30 Uhr: João Pinto 2:2. derte den Aufstiegsaspiran- der rund 500 mitgereisten Wal- Wohlen- Vaduz, YF Juventus Wil: Lopar; Schönenberger, Previtali, Zürich - Chiasso, Lugano - Luzern. ten Lausanne bis zuletzt. Die liser Fans wegen, die während Bochud, Hämmerli; Pires (78. Lon- – Sonntag, 30. Oktober, 14.30 Entscheidung führte wieder 90 Minuten ihre Sprechchöre go); Mordeku, Maliqi, Taljevic (66. Uhr: Wil - Lausanne, Kriens - Ba- ein Routinier im Ensemble zum Besten gaben. Gsell), A. Nushi (46. E. Zverotic); den, Baulmes - Locarno, Bellinzo- Lausannes herbei. Für einmal Höhepunkt des Spiels waren Cengel. na - Winterthur. war es aber nicht der neunfa- zweifellos die beiden Wiler Sitten: Borer; Liand, Sarni, João Pin- che Saisontorschütze Stépha- Treffer. In der 25. Minute um- to, J. Delgado; Cauet, Fallet (71. Og- Meisterliche Demons- ne Chapuisat sondern Bug- ging Agim Nushi mit einem gier); Ahoueya, Luiz Carlos (46. Re- tration des FCB gazzoni), Crettenand; Vogt. nard. Der 30-jährige Mittel- Pass auf Felix Mordeku Sittens Mit einer meisterlichen De- Bemerkungen: Wil ohne Kristian feldspieler, der lange in der Abseitsfalle. Der Afrikaner Nushi, Oberli und Ivelj (alle verletzt). monstration bezwang Basel Nationalliga A gespielt hatte spielte den Ball im Strafraum Sitten ohne Fernandes (gesperrt), den FC Zürich im Letzigrund (Lugano, Etoile Carouge, zu Önder Cengel weiter, der Gaspoz, Kanté (beide verletzt), Di mit 4:2 und liegt nach der Sitten), schoss aus rund 25 Torhüter Fabrice Borer keine Zenzo, Mijadinoski (U21), Thurre zwölften Runde weiterhin Metern und erwischte dabei Chance liess. Als man glaubte, (bis Ende Jahr suspendiert). Verwar- vier Punkte vor seinem ernst- nungen: 49. Pires, 82. João Pinto, 89. Wohlens Torhüter Romeu der Schönheitspreis des Nach- Mordeku (alle wegen Foul), 92. Cret- haftesten und konstantesten Leite. Es war Bugnards erstes mittags sei mit dem clever her- Cauet und Sitten: Ein Unentschieden in Wil, und jetzt wird ein neu- tenand und Previtali (beide wegen Verfolger Grasshoppers, der Saisontor. ausgespielten 1:0 bereits verge- er Trainer gesucht... Foto nf Unsportlichkeit). in Schaffhausen 2:0 gewann. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 20

Naters II in Bedrängnis, Auf einen Blick Die Resultatübersicht 1. Liga 3. Termen/R. II 9 7 1 1 32:13 22 Lalden verlor Spitzenkampf 4. Brämis II 9 4 2 3 22:15 14 Echallens - Bex 3:0 5. Châteaun. II 9 4 0 5 24:23 12 Freiburg - Etoile Carouge 0:0 6. ASV 9 3 3 3 19:21 12 Martinach-Sport - UGS 0:0 7. Ayent-A. II 9 3 3 3 18:20 12 Kommentar zur 2. Liga Inter, 2. und 3. Liga CS Chênois - Bulle 3:2 8. Granges 9 3 1 5 25:23 10 Stade Nyonnais - Grand-Lancy 2:0 9. Grône 9 3 0 6 24:36 9 (wb) Dank zwei Toren in den Serrières - Naters 2:1 10. Grimisuat 9 2 2 5 14:17 8 Servette - SC Düdingen 3:1 11. Steg II 9 2 2 5 9:24 8 letzten elf Minuten drehte der Signal - ES Malley LS 0:2 12. Chippis III 9 0 0 9 8:36 0 FC Visp in der 2.-Liga-Inter- 1. UGS 11 7 4 0 23:13 25 klasse das Zitterspiel gegen 2. Echallens 11 7 1 3 18:12 22 5. Liga Massongex noch und vollzog 3. Malley 11 6 3 2 25:12 21 4. Servette 11 6 3 2 24:13 21 Chermignon - Chalais II 3:0 mit dem 2:1 einen kleinen Be- 5. Et.-Carouge 11 5 4 2 24:9 19 Agarn - Chalais II 2:2 freiungsschlag. Da die letzten 6. St. Nyonnais 11 5 3 3 22:19 18 Chermignon - Granges II 2:7 7. Bulle 11 5 2 4 17:19 17 Grône II - Turtmann II 0:1 drei verloren, beläuft sich die Visp III - Anniviers II 0:1 Reserve auf den ersten Ab- 8. Bex 11 5 1 5 16:23 16 9. Düdingen 11 4 2 5 19:23 14 1. Granges II 9 7 0 2 44:16 21 stiegsplatz nun auf vier Punkte. 10. Freiburgg 11 3 4 4 14:13 13 2. Chalais II 9 6 2 1 37:10 20 In der 2. Liga gerät Naters II in 11. Chênois 11 3 4 4 20:22 13 3. Chermignon 9 5 3 1 28:19 18 Bedrängnis. Nach der 1:2-Nie- 12. Serrières 11 2 4 5 12:17 10 4. Visp III 9 5 2 2 27:16 17 13. Martinach 11 3 1 7 13:22 10 5. Turtmann II 9 4 1 4 17:24 13 derlage bei Brämis liegt man 14. Gr.-Lancy 11 2 3 6 13:23 9 6. Agarn 9 3 2 4 20:23 11 weiterhin auf dem zweitletzten 15. Signal 11 1 4 6 9:17 7 7. Varen II 8 3 1 4 20:26 10 Platz. Der Rückstand auf den 16. Naters 11 2 1 8 12:24 7 8. Anniviers 9 2 0 7 15:29 6 9. Grône II 9 2 0 7 12:32 6 rettenden Platz könnte noch 10. Evolène II 8 1 1 6 8:33 4 grösser als derjenige auf den of- 2. Liga Inter fiziellen Strich betragen: Da es Savièse - Stade Lausanne-Ouchy 3:1 Collex-Bossy - Siders 0:1 in der 2. Liga Inter wohl mindes- Visp - Massongex 2:1 Junioren tens zwei Walliser Absteiger ab- Lance-Sports - US Terre Sainte 1:4 Inter A setzen wird, ist in der 2. Liga Re- US Collombey-Muraz - Epalinges 1:2 La Sallaz - Meyrin I 3:4 Conthey - Sitten U21 1:4 Signal I - Stade Nyonnais 1:2 gional mit zusätzlichen Abstei- Leuk-Sustens Sandro Lötscher trifft in Varen gegen Torhüter Schnyder zum 0:2 – doch das wars noch Dardania Lausanne - Versoix I 1:0 Lancy-Sports I - Martinach-Sport 0:5 gern zu rechnen. Einen beachtli- nicht. Foto wb 1. D. Lausanne 9 7 1 1 17: 8 22 Vernier I - Naters 3:7 chen Schritt nach vorne tätigte 2. Savièse 9 6 1 2 20:10 19 Sitten - Monthey 1:2 der FC Brig, mit dem 1:0-Heim- Sieg im neunten Spiel.. In der 3. Hinten wirds für Neuling Turt- drei sein müssen. Varen bewies 3. Epalinges 9 5 3 1 11: 6 18 Leytron - Aigle 4:0 4. Lancy-Sports 9 6 0 3 13:11 18 Inter B sieg über Bagnes stiess man auf Liga wurde Laldens Offensiv- mann langsam düster: 1:4-Heim- im Derby gegen Leuk-Susten 5. Sitten U-21 9 4 5 0 22: 9 17 CS Italien GE I - Naters 4:1 Platz vier vor. Raron setzte sich welle ausgerechnet beim Spit- niederlage gegen Ayent/Arbaz, Moral und machte in den letzten 6. Terre Sainte 9 4 4 1 16:10 16 Gland - Etoile Carouge 1:0 bei Vernayaz mit 2:1 durch; doch zenkampf in Chalais gestoppt. und damit bereits zum siebten zehn Minuten aus dem 0:2 noch 7. Siders 9 4 3 2 14:10 15 Aigle - Forward Morges 1:5 8. Collombey 9 3 4 2 12: 9 13 Monthey - City I 3:1 der Blick nach ganz oben ist Das bisher klar offensivstärkste Mal verloren. Salgesch holte ein 2:2. Etwas aus der Abstiegs- 9. St. Laus.-O. 9 3 2 4 13:14 11 Martinach-Sport - Meyrin 0:6 weiterhin nicht erlaubt: Leader Team der Liga erzielte keinen sich beim 1:1 gegen Crans-Mon- zone verabschiedet hat sich Visp 10. Versoix I 9 3 0 6 12:15 9 Stade Nyonnais - Siders Region 2:2 Monthey realisierte beim 5:2 in einzigen Treffer und musste sich tana zwar einen Punkt; doch es II; dies dank eines sicheren 3:1- 11. Visp 9 2 2 5 12:22 8 Inter C St. Leonhard seinen neunten beim 3:0 klar geschlagen geben. hätte anhand der Möglichkeiten Heimsiegs gegen Miège. 12. Collex-Bossy 9 0 4 5 10:18 4 Sitten - Etoile Carouge I 0:2 13. Massongex 9 1 1 7 7:18 4 Vouvry-Haut-Lac - CS Italien GE 2:5 14. Conthey 9 0 0 9 9:28 0 Meyrin - Team Oberwallis 3:0 Martinach-Sport - Monthey 2:2 2. Liga Servette - Renens 7:0 Herber Rückschlag Den Sieg verpasst Siders Region - Gland 2:3 US St-Gingolph - Saxon-Sports 1:2 Junioren A, 1. Grad Brig - Bagnes 1:0 3. Liga: Chalais - Lalden 3:0 (1:0) 3. Liga: Salgesch - Crans-Montana 1:1 (1:0) Chippis - Orsières 3:0 La Combe - Siders Region 1:8 Vernayaz - Raron 1:2 La Combe - Brig abgebr. 4:2 St. Leonhard - Monthey 2:5 St. Leonhard - Siders Region 2:3 (wb) Das Resultat fiel am alles nach vorn und kassierte (wb) Zwar gabs für den FC Ein zu knapper Lohn für spiele- Brämis - Naters II 2:1 Naters II - Fully 1:6 Visp Region - Conthey 1:3 Schluss etwas gar hoch prompt auch noch den dritten Salgesch im Heimspiel ge- rische Vorteile, die sich nicht 1. Monthey 9 9 0 0 36: 8 27 2. Grad aus, doch es gab nichts zu Treffer. gen Crans-Montana end- auswirkten. Weil man im Ab- 2. Raron 9 6 1 2 19: 8 19 Leuk-Susten - Steg/Turtmann 0:1 rütteln: «Chalais war heu- Bei Lalden gabs einige Absen- lich wieder einen Zähler, schluss sündigte und damit die 3. Saxon Sports 9 5 2 2 18:10 17 Raron - Granges versch. 4. Brig 9 4 2 3 11:13 14 Crans-Montana - Lalden 3:1 te besser», musste Laldens zen, doch das wollte Cicognini doch so richtig Entscheidung verpasste. So 5. Brämis 9 3 4 2 18:15 13 Siders Region II - St. Niklaus 3:2 Trainer Arnold Cicognini nicht als Entschuldigung gelten zufrieden sein konnte man kam es, dass Crans-Montana in 6. Chippis 9 3 3 3 13:13 12 Junioren B, 1. Grad anerkennen. lassen. «Natürlich hatte ich nur damit nicht. Der Gegner der Schlussphase noch das 1:1 7. Bagnes 9 4 0 5 14:20 12 Grône - Turtmann/Steg 9:2 Lalden hatte durchaus Torchan- noch Junioren auf der Bank, aber wäre zu packen gewesen. erzielte und sich damit fürstlich 8. Vernayaz 9 3 2 4 16:12 11 Visp Region - Vétroz 2:1 9. St-Gingolph 9 2 4 3 18:23 10 Bagnes-Vollèges - La Combe 2:0 cen. Zum Führungstreffer, und es wäre sicher mehr möglich ge- Im Abstiegskampf ist Routine belohnte. 10. St. Leonhard 9 3 0 6 15:25 9 Raron - US Port-Vailais Haut-Lac 0:5 als dieser auf der anderen Seite wesen. Wir haben nicht gut ge- gefragt. Assistenztrainer Fabian Assistenztrainer Fabian Ber- 11. Naters II 9 2 0 7 12:23 6 Brig - Conthey 2:2 fiel, dann auch zum Ausgleich. spielt, sie waren überzeugter als Berclaz stand zum zweiten Mal claz: «Wir hatten klare Vorteile 12. Orsières 9 1 0 8 6:26 3 US ASV Printze - Brämis-Sitten 0:4 2. Grad Im Abschluss aber fehlte die wir», so der Laldner Trainer. in dieser Saison auf dem Platz, und hätten dieses Spiel eigent- Termen/Ried-Brig - Naters II 1:1 Entschlossenheit, die letzte und mit Moeze Bououkaz und lich gewinnen müssen.» 3. Liga Stalden - Brig II 1:4 Konsequenz. Als Chalais dann Lalden: Truffer, Elsig, Walden, In- Roman Amacker waren erneut Turtmann - US Ayent-Arbaz 1:4 Agarn - St. Niklaus 9:4 Albon, Lochmatter (80. Schwery), Salgesch: Stelintano, Bichsel, Theler, Visp II - Miège 3:1 Leuk-Susten - Savièse 2:1 mit einem schnellen Gegenstoss Zimmermann, P. Kuonen, Gattlen zwei Seniorenspieler im Aufge- Briguet, Bououkaz (75. Pascale), Ben Salgesch - Crans-Montana 1:1 Evolène-Hérens - Chalais 3:2 auf 2:0 erhöhte, war dies die (58. Zeiter), Walker (70. Juon), An- bot. Amacker war es, der kurz Brahim, Berclaz, Risa (46. Locher), Varen - Leuk-Susten 2:2 Crans-Montana - Châteauneuf 2:1 Vorentscheidung. Lalden warf thenien, Hutter. vor der Pause das 1:0 markierte. Alan (50. Tumi), Amacker, Roble. Chalais - Lalden 3:0 Brämis-Sitten II - US Ayent-A.-G. 10:1 Savièse II - Lens 2:2 Fully II - Chermignon 3:1 1. Chalais 9 7 1 1 23:10 22 Junioren C, 1. Grad 2. Lens 9 6 3 0 20: 9 21 Fully - Brig 1:13 3. Lalden 9 6 1 2 32:19 19 Vétroz - Savièse 0:4 Es sollte nicht sein Varens Endspurt 4. Ayent-Arbaz 9 6 1 2 24:11 19 US Hérens-Evolène - Granges 1:6 5. Leuk-Susten 9 3 5 1 23:14 14 Naters II - Monthey II 2:5 6. Visp II 9 3 2 4 10:18 11 2. Grad 2. Liga: Brämis - Naters II 2:1 (2:1) 3. Liga: Varen - Leuk-Susten 2:2 (0:1) 7. Miège 9 3 1 5 18:22 10 St. Niklaus - Steg/Turtmann 2:9 8. Varen 9 2 3 4 20:21 9 Termen/Ried-Brig II - Stalden 1:4 9. C.-Montana 9 2 2 5 16:22 8 Termen/Ried-Brig - Visp Reg. II 8:1 (wb) So langsam macht chen Situationen im Brämis- (wb) Zehn Minuten vor schichte. «Wir haben zuletzt 10. Savièse II 9 2 1 6 15:28 7 Naters III - Brig III 4:1 sich Ratlosigkeit breit Strafraum; Tore aber wollten Schluss führte Leuk-Sus- kämpferisch nachgelassen,» so 11. Salgesch 9 2 1 6 11:25 7 Chippis-S. R. - US Ayent-A.-G. III 1:1 beim FC Naters II. «Deut- keine mehr fallen. «Da war im- ten anscheinend vorent- Spielertrainer Michel Caldelari, 12. Turtmann 9 1 1 7 17:30 4 Crans-Montana - Varen versch. Sitten III - Chippis-Siders Reg. II 5:5 licher kann man eine Par- mer noch ein Spieler auf der Li- scheidend mit 2:0. Doch «und das mit den späten Gegen- Savièse II - Miège-Siders Reg. 0:7 tie fast nicht dominieren», nie; es sollte einfach nicht dann kam er, der Endspurt treffern ist wohl ein mentales 4. Liga Chalais - Leuk-Susten 3:7 so Spielertrainer Wolfgang sein», so Fallert. des FC Varen. Problem. Jetzt muss ich etwas Gruppe 1 3. Grad St. Niklaus - Stalden 1:2 Noble-Contréee - Crans-Montana II 2:1 Fallert. Einmal freilich wars Tor. Nach unternehmen, damit es wieder St. Niklaus - Naters III 6:2 Steg/Turtmann II - Leukerbad 12:1 Das Muster ist immer in etwa einem Freistoss war Wellig «Das spricht für die Einstellung aufwärts geht.» Raron II - Saas Fee 5:3 das Gleiche. Vorne geht nichts beim hinteren Pfosten mit dem und den Charakter des Teams», 70 Minuten habe sein Team Brig II - Salgesch II 4:7 Steg - St. Leonhard II 3:0 rein und hinten macht man Ge- Kopf erfolgreich, doch der so Varens Spielertrainer Matthi- funktioniert, doch dann spielte Chippis II - Termen/Ried-Brig 0:6 Frauen schenke. Diesmal warens gleich Schiedsrichter gab den Treffer as Bayard nach dem späten plötzlich die Angst mit. «Somit 1. Steg 9 8 1 0 35: 8 25 1. Liga zwei innerhalb von vielleicht nicht, pfiff Abseits ab. «Das Ausgleich. Den er selber erzielt bin ich vom Resultat schon et- 2. Stalden 8 6 0 2 29:15 18 Gurmels - SC Wohlensee versch. zwei Minuten. Zuerst ein ärger- war klar kein Abseits und es hatte (90.). Karamesinoski hatte was enttäuscht», so Caldelari. 3. Noble-C. 8 4 3 1 20:13 15 Etoile Sporting - Kirchberg 4:2 4. Brig II 9 4 3 2 29:21 15 Ostermundigen - Zollikofen 0:2 licher Fehler in der Vorwärtsbe- gab auch durchaus Szenen, in mit dem 1:2 (80.) die Hoffnung Anders Matthias Bayard, der 5. Naters III 9 4 3 2 21:17 15 Visp - Vuisternens/Mézières 4:0 wegung, dann ein unnötiges denen man auf Penalty für uns zurück ins Spiel gebracht. von einem wertvollen Punkt für 6. Salgesch II 9 5 0 4 21:22 15 Kirchberg - Bern II 3:4 Foul im eigenen Strafraum und hätte entscheiden können», so Vorher schien Leuk-Susten das die Moral sprach. 7. St. Leonh. II 9 4 2 3 21:22 14 2. Liga 8. Raron II 9 4 1 4 28:25 13 Evolène - Termen/Ried-Brig 2:1 schon stand es nach 30 Minuten Fallert. «Wenn sich die Spieler Derby auch ohne den erkrank- 9. Saas Fee 9 4 0 5 21:27 12 Nendaz - Vétroz-Brämis II 0:3 2:0 für Brämis. Kurz vor der nach dem Spiel beim Schieds- ten Topskorer Marek Locher im Varen: Schnyder, Kuonen, Giger, Be- ney, Loretan, Minnig, Willa, Bayard 10. St. Niklaus 9 2 1 6 21:28 7 Naters - Vétroz III 7:1 Pause erzielte Wolfgang Fallert richter bedanken, dann gibt das Griff zu haben. Jean-Pierre See- 11. Termen/R.-B. 9 1 0 8 20:32 3 Savièse - Visp II 3:0 L. (75. Dublic), Brunner (65. Grich- Conthey - St. Niklaus 0:1 den Anschlusstreffer, nach dem schon zu denken», so der ent- wer hatte zum 0:1 getroffen, ting), Bayard M., Karamesinoski. 12. Chippis II 9 0 0 9 6:42 0 er von Dugic mit einem Steil- täuschte Wolfgang Fallert. Sandro Lötschers 0:2 schien so Gruppe 2 pass lanciert worden war. etwas wie eine Vorentscheidung Leuk-Susten: Spahijaj, Ruppen, Termen/R.-B. II - Châteauneuf II 5:3 Senioren Naters II: Bayard, Wellig, Dujkic Schnyder St. (55. Nater), Kuonen J., Grône - US Ayent-Arbaz II 3:5 «In der zweiten Halbzeit war es (46. Fux), Ebener; Mounir (75. Brig- zu sein. Doch Leuk-Susten und Kuonen S., Bregy, Metry, Lötscher, Termen/Ried-Brig II - US ASV 2:2 Gruppe 1 ein Spiel auf ein Tor», so Fal- ger), Ammann, Marty, Petrus (60. Al- seine späten Gegentore, das ist Seewer (60. Schnyder F.), Mathier, Naters IV - Brämis II 4:3 Visp - Steg 3:2 Châteauneuf II - Chippis III 4:1 Lalden - Stalden 4:2 lert. Es kam zu vielen gefährli- lenbach), Fallert; Dugic, M. Frutiger. in dieser Saison eine eigene Ge- Azemi (75. Caldelari). Granges - Sitten IV 3:2 Raron - Brig 1:3 Grimisuat - Steg II 4:0 Naters - Termen/Ried-Brig 2:3 1. Sitten IV 9 8 0 1 30: 9 24 Gruppe 2 2. Naters IV 9 8 0 1 30:18 24 Agarn - Salgesch 2:4

Comeback Sport am TV von Nedved Heute Montag (Si) Nach mehreren Überzeu- SF2 22.20 Sport aktuell gungsversuchen liess sich Pa- Tennis: WTA-Turnier vel Nedved offenbar doch zu in Zürich Interview mit Patty einem Comeback in Tsche- Schnyder, Fussball: Vor dem chiens Nationalmannschaft be- Champions-League-Spiel Ajax - Thun wegen. Vorerst ist die Rück- Eurosport kehr des Juve-Stars nur für die 11.00 Tennis: ATP-Turnier in Wien beiden Barrage-Spiele der 12.15 Tennis: WTA-Turnier WM-Qualifikation gegen Nor- in Moskau wegen (12./16. November) vor- 13.30 Fussball: Afrik. Champions League, Etoile du Sahel - gesehen. Der 33-Jährige hatte Raja Casablanca nach dem EM-Halbfinal gegen DSF Griechenland (0:1) seine inter- 19.45 Fussball: 2. Bundesliga, nationale Karriere eigentlich Dynamo Dresden - Alemann Marco Frutiger und Naters II: Der Ball wollte nicht rein... Foto wb Kuonen drängt Sustens Schnyder ab: Vier Tore ohne Sieger. Foto wb beendet. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 21 Der Nasenbeinbruch 2. Liga: Vernayaz - Raron 1:2 (1:1) Ein Eigentor als Sinnbild (wb) In der 55. Minute ser Phase und konnte sich erst wurde Kalbermatter ein- langsam mit dem einen oder an- 1. Liga: Serrières - FC Naters 2:1 (1:0) gewechselt, fünf Minuten deren Konter lösen. So ein vor Schluss musste er vom schneller Gegenstoss führte in (wb) 1:2-Niederlage im Platz: Nasenbeinbruch. der 70. Minute zur Rarner Abstiegs-Direktduell bei Raron gewann gleichwohl. Führung. Nach von Dänikens Serrières, für den FC Na- Es war, wie man es erwartet Flanke war Rolf Amacker mit ters wird die Situation im- hatte: Viel Kampf, viel Hektik. dem Kopf erfolgreich – 1:2. mer ungemütlicher. Eine «Wir haben uns in den letzten Damit wars um Vernayaz ge- gute Halbzeit reichte nicht Jahren in Vernayaz immer schehen, die konzentrierten sich aus, um neue Hoffnung zu schwer getan», so Rarons Trai- danach nicht mehr auf den schöpfen. ner Martin Schmidt. Fussball. Zwei Ampelkarten, Nach einer Flanke von Kenzel- eine nach Kalbermatters Nasen- Es lief die 55. Minute. mann brachte Beat Stoffel Ra- beinbruch, waren die Folge. Naters hatte sich nach einer ron in Führung (30.), doch «Dank Wille und Einsatz ka- schwachen ersten halben Stun- brachte dies nicht die erhoffte men wir zu diesem wichtigen de gesteigert und drängte auf Ruhe, es blieb hektisch. Der Sieg», so Martin Schmidt. den Ausgleich. Serrières musste Heimklub erzielte noch vor der sich auf Entlastungsangriffe be- Pause den Ausgleich und hatte Raron: Salzgeber, Murmann, Rup- schränken. Bei einem von die- pen, Stuhlert, Imseng; Lienhard, Stof- in den ersten 20 Minuten der fel, Bellwald (55. Kalbermatter, 85. sen landete ein Flankenball im zweiten Halbzeit ein klares Pfammatter), Amacker; Kenzelmann, Zentrum. Hier stand unbedrängt Chancenplus. Raron litt in die- von Däniken. Daniel Zurwerra, der zum Kopfball stieg und diesen in Corner befreien wollte, weil er nahendes Unheil kommen sah. Der Sprung nach vorn Er traf den Ball – und dieser 2. Liga: Brig - Bagnes 1:0 (1:0) landete im eigenen Tor zum 2:0. Ein Eigentor als Sinnbild der (wb) 14 Punkte – Brig den Bällen für Gefahr vor dem aktuellen Situation beim FC kann dem Rest der Vor- Briger Tor sorgen. In der 43. Naters, wo eine Mannschaft am runde gelassen entgegense- Minute brachte Marco Steiner Werk ist, die sich derzeit selber hen. Mit Saxon und Raron (nach gelungener Vorarbeit von nicht helfen kann. Notabene warten da zwar noch zwei Fryand) sein Team in Führung. war es noch das zweite Eigentor Spitzenteams, aber das Bagnes war gefordert, machte in den letzten drei Runden. muss nicht unbedingt ein in der zweiten Halbzeit viel Schlimmer als diese Szene war Nachteil sein, wie die Par- Druck und kam auch zu Mög- indes die erste halbe Stunde, in tie gegen Bagnes zeigte. lichkeiten. Häsler zeigte starke der Naters nicht ins Spiel fand, Gegen Teams der unteren Ta- Paraden und zweimal rettete der dem Gegner die Initiative über- bellenhälfte tut sich Brig gele- Pfosten. «Schon mehrfach ha- liess und diesem allein in 30 gentlich schon mal schwer. ben wir trotz guter Leistung Minuten neun Eckbälle zuge- «Wir haben oft Mühe, wenn wir nicht punkten können, diesmal stand. Trainer Roger Meichtry das Spiel machen müssen», so liefs sicher sehr gut für uns, das bezeichnete diese Phase nach Rinaldo Hischier. Viel lieber gleicht sich im Laufe einer Sai- dem Schlusspfiff als «Angstha- ists den Brigern, wenns gegen son halt aus», so Rinaldo Hi- sen-Fussball». Schnelle Ball- Christian Frutiger und der FC Naters: Weiter auf der Suche nach dem mentalen Befreiungsschlag. die Spitzenteams geht, und zu schier. «Wir haben trotz der verluste, wenig Überzeugung, Foto wb denen zählt Hischier auch Ba- Ausfälle von Thomas Jenelten, da war das 1:0 durch Chemina- gnes. «Eine technisch sehr gute Lochmatter und Lorenz eine de (15.) schon fast eine logische Wellig in der Abwehr sein Doch es reichte nicht mehr. Mannschaft», so der Briger sehr kompakte Mannschafts- Folge. Auch da war Eigenver- Comeback, er kam für Zurbrig- Auch, weil ein Ball von Peterik, Roger Meichtry: «Bei Trainer anerkennend. leistung gezeigt. Der Sieg war schulden mit im Spiel: Torhüter gen ins Spiel. «Er hat seine Sa- der ansonsten kaum eine ge- zwei klaren Eigenfehlern Die erste Halbzeit verlief weit- deshalb sicher verdient», konn- Hänni verliess sein Tor und che gut gemacht und konnte der fährliche Szene hatte, von ei- haben wir eigentlich alle gehend ausgeglichen. Der te der Briger Trainer zufrieden kam einen Schritt zu spät, der Mannschaft helfen», so die Be- nem Serrières-Verteidiger auf drei Tore selber geschos- Heimklub zeigte eine solide festhalten. Torschütze konnte den Ball an urteilung des Trainers. Wellig der Linie geklärt werden konn- sen. In der ersten halben Leistung, mit viel Einsatz war ihm vorbeischieben. trainierte in der letzten Woche te. «Ein Aufwärtstrend ist er- Stunde spielten wir zu man darum bemüht, den Geg- Brig: Häsler, Gerold, Ruppen, Doch dann fingen sich die wieder mit der ersten Mann- sichtlich», so Assistenztrainer ängstlich, wobei jedem ei- Escher, Steiner; A. Jenelten, Adrian ner nicht ins Spiel kommen zu Zurbriggen, Willa, Bajrami (78. Alain Oberwalliser auf und versuch- schaft, da Ricci verletzt ist und Matthias Fux, der selber gentlich klar sein sollte, lassen. Bagnes konnte denn Zurbriggen); Fryand (87. Eyer), An- ten zu reagieren. Jetzt gewann mit Imhasly ein weiterer Defen- während 75 Minuten mitwirkte. dass wir in unserer Lage auch einzig mit einigen stehen- thamatten (92. Wyer). man Zweikämpfe und vermoch- sivspieler wegen einer Sperre «Doch wir bringen eine kons- keine Angst zu haben brau- te den Gegner, in der letzten ausfiel. In den nächsten Wo- tante Leistung noch nicht über chen. Weil es tabellenmäs- Saison immerhin noch ein ab- chen soll von Fall zu Fall ent- 90 Minuten auf den Platz.» sig nicht noch schlimmer solutes Spitzenteam und mit schieden werden, ob er erneut Serrières - Naters 2:1 (1:0) werden kann. Die Leistung Die Kraft reichte nicht Ex-NLA-Spieler Wittl angetre- eingesetzt wird. 100 Zuschauer. – Sr. Martin Schnei- der zweiten Halbzeit war 3. Liga: Turtmann - Ayent-Arbaz 1:4 (0:1) ten, in die Defensive zu drän- Nach dem Eigentor kam Naters der. – Tore: 15. Cheminade 1:0, 55. kämpferisch gut. Doch man gen. nochmals heran. Nach einer fei- Eigentor Zurwerra 2:0, 65. Pechou- kann nicht damit zufrieden (wb) Ein Fussballspiel Rückstand aus der 25. Minute nen Einzelleistung traf Pechou- cek 2:1. sein, gegen einen Mitkon- dauert bekanntlich 90 Mi- noch einmal ins Spiel zurück- Welligs Comeback cek genau ins hohe Eck zum 2:1 Naters: Hänni; Sieber, Zurbriggen kurrenten nur eine Halbzeit nuten. Das ist für Turt- zukommen. Eine Viertelstunde Nach dem Wechsel ging es fast (65.). Der Tscheche vermochte (45. Wellig), Pichel; Zurwerra, Hen- etwas besser gewesen zu zen, Fux (75. Murmann), Brun (57. mann im Moment ganz vor Schluss erzielte Damian nur in eine Richtung, Serrières sich nach einer blassen ersten Luyet), Pechoucek; Frutiger Ch., Pe- sein. Wir müssen ums einfach zu lang. Beileibe Gsponer seinen schon fast obli- musste in der Defensive viel- Hälfte merklich zu steigern und terik. sportliche Überleben nicht zum ersten Mal gab gaten Treffer, es stand 1:1. Turt- fach unkontrolliert klären. Bei erwies sich in der Schlussphase Bemerkungen: Naters ohne Ricci kämpfen, und das sieht man man eine Partie in der mann hatte Möglichkeiten, um Naters gab nach der Pause René nochmals an Antreiber. (verletzt) und Imhasly (gesperrt). noch zu wenig.» Schlussphase noch aus der nachzudoppeln, doch es kam Hand. anders, Ayent-Arbaz erwies Das Kader ist schmal, die ver- sich als abgeklärte und effizien- letzungsbedingten Ausfälle te Mannschaft. In der 78. Minu- wirken sich aus. Spieler der Se- te gingen die Unterwalliser in Der Befreiungsschlag nioren und der zweiten Mann- Führung und danach wars um schaft müssen aushelfen und den Heimklub geschehen. «Uns machen ihre Sache auch durch- fehlten die Kräfte, um danach 2. Liga Inter: Visp - Massongex 2:1 (0:0) aus ansprechend. noch einmal zu reagieren», so Die Partie gegen Ayent-Arbaz Hans-Peter Fux. Turtmann alb) Die Erleichterung war klar: Das ist einer jener Tage, an nen Schritt vor und traf dann te Visp-Trainer Hans-Peter verlief auf alle Fälle lange aus- musste in der Schlussphase (88. spürbar. Der Sieg des FC denen alles schief läuft. wuchtig und präzis in die linke Berchtold die beiden ausländi- geglichen. «Sie führten etwas und 90. Minute) noch zwei Ge- Visp gegen Massongex, ei- Doch Visp gab nicht auf. Nach tiefe Ecke: 2:1, die Erlösung schen Verstärkungsspieler von die feinere Klinge, aber dank gentreffer hinnehmen, so dass nen direkten Gegner, gibt einem von Romeo Pfammatter und das in der 90. Minute. Beginn weg einsetzen und sie unserem Kampfgeist konnten das Resultat am Schluss noch etwas Luft, bringt etwas getretenen Eckball erzielte Da- So glückhaft, der Siegtreffer zu sind für die Offensive durchaus wir entgegenhalten», so Hans- «brutale» Ausmasse annahm. Ruhe auch. Es war wie er- niel Eder mit dem Kopf den diesem späten Zeitpunkt auch ein Gewinn. Ilko Tomic ist ein Peter Fux. «Leider konnten wir wartet ein hartes Stück Ar- Ausgleich (79.) und es kam war, er war verdient und dass Stürmer, der den Ball halten unsere Chancen nicht nutzen», Turtmann: Cina, Zimmermann, Am- beit, ja, ein eigentlicher Lei- noch besser. Miro Prskalo legte ihn Zlatko Tomic erzielte, ent- kann, Zlatko Tomic ist stark am bedauerte der Turtmann-Trai- mann, Hischier, Wyssen, Fux, R. denskampf. Der Siegtreffer mit dem Kopf für Zlatko Tomic sprach durchaus einer gewissen Ball, als offensiver Mittelfeld- Gsponer (60. Pfaffen), Baumann, ner. Lochmatter, D. Gsponer, Jäger (79. fiel erst in der 90. Minute. auf, der schob sich den Ball ei- Logik. Zum zweiten Mal konn- spieler stösst er auch immer Es reichte auch, um nach dem Indermitte). Das Walliser Derby verlief wieder in die Spitze vor. In der durchaus typisch für eine Partie, 11. Minute etwa, als er aus 20 in der zwei Mannschaften auf- Metern zum Abschluss kam, einander treffen, die beide ge- aber darüber zielte. Zu Beginn Die Steigerung gen den Abstieg kämpfen. Viele der zweiten Halbzeit traf er nur 3. Liga: Visp II - Miège 3:1 (2:0) Zweikämpfe, viele an der Gren- den Pfosten (47.), nach einer ze der Regularität, viele Diskus- Stunde konnte der Massongex- (wb) «Bei uns hat heute Dario Rotzer spekulierte richtig sionen und auch viele Fehler. Goalie einen Schuss von Tomic sehr viel gestimmt, im Ge- und erhöhte auf 2:0 (37.). Die Visper besser, bemüht, auf gerade noch in Eckball lenken. gensatz zu den letzten Par- Den Mittelwallisern gelang in eigenem Platz das Spiel zu ma- Tomic war im Laufe der Partie tien», konnte Thomas Auf- der 49. Minute der Anschluss- chen, mit deutlich mehr Ballbe- immer stärker geworden. dereggen, Trainer von Visp treffer und in der Folge drück- sitz und auch einem klaren Dank diesem Sieg in extremis II, zufrieden festhalten. ten sie auf den Ausgleich Mit Chancenplus – aber glücklos im gegen einen direkten Gegner Von den Spielanteilen her ver- einer roten Karte schwächten Abschluss, da fehlte die Ent- bleibt Visp über dem Strich. lief die Partie weitgehend aus- sie sich aber in der 67. Minute schlossenheit, das Durchset- Noch fast wichtiger: Die Partie geglichen, mit einem (wichti- dann selber. zungsvermögen. Da war aber offenbarte Möglichkeiten. Die gen) Unterschied: Die Visper Für die Entscheidung sorgte auch eine gewisse Verunsiche- beiden Tomics haben fraglos Po- kamen zu weit mehr Torchan- Andreas Minnig in der 77. Mi- rung spürbar. Kaum verwunder- tenzial, die Abwehr fand (mit ei- cen und erwiesen sich auch im nute. Er war nach seiner Ein- lich, nach den beiden unnötigen ner Ausnahme) zur gewohnten Abschluss als effizient. wechslung kaum 30 Sekunden und ärgerlichen Niederlagen Stabilität zurück und mit Bud- Bereits nach einer Viertelstunde auf dem Platz, als er bei einem gegen Dardania Lausanne und miger (erstmals) und Prskalo brachte Sandro Mazotti den Gegenstoss von der Vorarbeit Versoix, als man zweimal hin- (zum zweiten Mal) standen Ju- Heimklub in Führung. Von von Rotzer profitierte und zum tereinander eine 2:0-Führung nioren in der Startelf und wus- Heldner mit einem Pass in die 3:1 einschoss. aus der Hand gegeben hatte. sten durchaus zu überzeugen. Tiefe lanciert, liess Mazotti Als Massongex in der 66. Mi- dem Miège-Goalie keine Chan- Visp II: Truffer, Loretan, Albrecht, nute erstmals vor dem gegneri- Visp: Schmid; Hermann, Spahijaj, J.-M. Sury (77. Minnig), Schalbetter; Budmiger; Eder, Mathieu (72. D. ce und schoss zum 1:0 ein. Und Studer (64. Hutter), A. Sury, Heldner, schen Tor für Gefahr sorgen Pfammatter, 81. Studer), Prskalo, Lo- es kam noch besser. Ein weiter Mazotti; Siegrist, Rotzer (83. Blu- konnte und das gleich zum Zlatko Tomic zieht davon, Massongex’ Kikunda am Boden: Visp retan, Z. Tomic; Brun (46. R. Pfam- Abschlag von Torhüter Truffer, menthal). Führungstreffer nutzte, schien schaffte in den letzten zehn Minuten die späte Wende. Foto wb matter), I. Tomic. TV/RADIO Walliser Bote Montag, 17. Oktober 2005 22

TIPPS DES TAGES

20.00 al dente 20.15 Kein schöner 20.15 Wer wird 20.15 Clever 20.15 Lost Kulinarisches Land Unterhaltung Millionär? Quizshow Show Abenteuer-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.40 Rounding – Up Buffalo! (W) 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 5.15 taff. 6.05 Galileo 7.05 We Are 6.30 Wetterkanal 9.30 Extra 9.55 Tagesschau 9.05 Wildbach 9.55 3 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Lenssen & Partner (W) Family! So lebt Deutschland (W) Das Leid der Anderen 10.30 nano Wetter 10.03 Die Goldshow. 50 Jah- ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 10.30 Verliebt in Berlin 11.00 Für 7.30 Do It Yourself – S.O.S.(W) 8.00 11.00 Swiss view 11.10 Afrikas re Lotto spielen – Sechs Kandidaten Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 alle Fälle Stefanie 12.00 Vera am Wunderwelt Wissen 9.10 Money Löwen in Gefahr (W) 12.00 2 Julia spielen um 5 Millionen Euro 12.00 3 Das Familiengericht 11.00 3 Mittag 13.00 Britt – Der Talk um eins Kills.Kriminalfilm (CDN 1995) 11.00 12.45 Telescoop in Frauenfeld 1 Tagesschau 12.15 3 ARD-Buffet Einsatz in 4 Wänden 11.30 3 Unse- 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- talk talk talk 12.00 Avenzio – Schö- 13.00 1 Tagesschau 13.15 5ge- 13.00 ARD-Mittagsmagazin 14.00 re Klinik 12.00 3 Punkt 12 13.00 terin Barbara Salesch 16.00 Richter ner leben! 13.00 SAM 14.00 We Are gen5 13.45 Hopp de Bäse! (W) 1 Tagesschau 14.15 32In aller 3 Die Oliver Geissen Show 14.00 Alexander Hold 17.00 Niedrig und Family! So lebt Deutschland 14.30 The Grid (1) SF 2, 23.25 14.20 QUER 15.45 Telescoop in Freundschaft 15.00 1 Tagesschau 3 Das Strafgericht 15.00 3 Das Kuhnt – Kommissare ermitteln. Do- Do It Yourself – S.O.S. Poststuden- Ein transatlantisches Agententeam soll eine Serie von apokalyptischen Frauenfeld (W) 15.55 Glanz & Gloria 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 2 Familiengericht 16.00 3 Das Ju- ku-Reihe.Totgebaggert 17.30 17:30 tisch 15.00 Das Geständnis – Heute Terroranschlägen gegen Ziele in westlichen Metropolen verhindern. 16.05 2 Adelheid und ihre Mörder. 1 Tagesschau 16.10 Elefant, Tiger & gendgericht 17.00 3 Einsatz in 4 – Live 18.00 Lenssen & Partner. Pri- sage ich alles. Tochter wider Willen Einer von ihnen ist der FBI-Agent Max Canary (Dylan McDermott). Mondsteinserenade 16.55 2 Julia – Co. 17.00 21Tagesschau 17.15 Wänden 17.30 3 Unter uns 18.00 vatdetektive ermitteln. Doku-Reihe. 16.00 Abschlussklasse 2006 16.30 Doch der Gegner ist flexibel und bestens ausgerüstet ... – Brandak- Wege zum Glück. Telenovela 17.45 Brisant 17.50 3 Verbotene Liebe. 3 Guten Abend 18.30 3 Exclusiv Heute: Unter der Fuchtel einer Furie Freunde – Das Leben geht weiter! tueller Politthriller in drei Folgen. 2. Teil am 24.10. um 23.25 Uhr 2 Telesguard 18.00 1 Tagesschau Serie 18.20 3 Marienhof. Serie – Das Star-Magazin 18.45 31RTL 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz.Li- 17.00 taff. Live. U.a.: Konzept Hartz 18.15 5gegen5. Quizshow 18.40 18.50 3 Grossstadtrevier.Krimi-Se- aktuell / Sport 19.05 3 Explosiv – ve 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K IV 18.00 Die Simpsons 19.00 Gali- Schwarze Katze, weißer Kater ARTE, 20.40 Glanz & Gloria 19.00 21Schweiz rie.Johnny.Mit Jan Fedder u.a.19.48 Das Magazin 19.40 3 Gute Zeiten, 11 – Kommissare im Einsatz. Doku- leo. U.a.: Ein Kreuzfahrtschiff im Zigeuner Matko betreibt mit Russen regen Schwarzhandel. Als er bei aktuell 19.30 21Tagesschau Das Wetter 19.55 Börse im Ersten schlechte Zeiten. Soap Reihe. Giftanschlag im Supermarkt Trockendock; Türkische Friseure einem Geschäft vom Ganovenboss Dadan übers Ohr gehauen wird, soll die Heirat von Matkos Sohn Zare und Dadans kleinwüchsiger 20.00 al dente Die Koch- und 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Clever – Die Show, 20.00 1 Newstime Schwester Ladybird die Parteien besänftigen. Doch Zare liebt die Kell- Quizshow von Betty Bossi 20.15 3 Kein schöner Millionär? die Wissen schafft 20.15 Lost nerin Ida und macht seinem Vater einen Strich durch die Rechnung. 21.05 PULS U.a.: Kochsalzfluo- Land Lieder, Landschaften, Quizshow mit Günther Jauch Mit Smudo, Anni Friesinger Abenteuer-Serie. Deus ex rierung; Mammografie; Risi- Musikanten: Das Zillertal 21.15 3 Hinter Gittern – 21.15 Bis in die Spitzen machina. Mit Matthew Fox Tiere im Kreuzfeuer 3SAT, 21.30 ko Bergwandern. Modera- 21.00 3 Report U.a.: Sterbe- Der Frauenknast Drama-Serie. Mit Jeanette 21.10 NUMB3RS Krimi-Serie Der Mensch hat mit seinen Schiffen Ratten rund um den Erdball ver- tion: Nicole Westenfelder hilfe; Koalitionspoker Serie. Spurensuche Hain, Tobias Oertel u.a. Sabotage. Mit Rob Morrow breitet. Sie übertragen Krankheiten, überleben selbst aber fast alles. Der Film stellt die heimische Haus- bzw. Dachratte vor, die gern klet- 21.50 1 10 vor 10 21.45 Die Zwanziger Jahre (2/3) 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.15 People 22.10 TV total tert, und die Wanderratte, die Keller und Kanalisationen bevorzugt. 22.20 Delfine als Helfer Reihe. Tanz auf dem Vulkan U.a.: Waschen, schneiden, 22.35 People Zoom Comedy mit Stefan Raab Doku. Mensch und Tier beim 22.30 1 Tagesthemen abzocken: Wie Sie beim Fri- 22.45 Joya rennt (W) 23.10 The Simple Life 3 – Retroactive – Gefangene der Zeit ZDF, 22.15 gemeinsamen Fischfang 23.00 3 Beckmann seurbesuch einen Reinfall 23.05 Joya reist (W) Die Praktikantinnen Doku- Die Polizeipsychologin Karen hat gerade eine berufliche Schlappe ein- 23.20 Bellaria – solange wir Talk-Show. Gäste: Stephen vermeiden können; Ich war 23.15 Spiegel TV – Reportage Soap. Mit Paris Hilton u.a. gesteckt, da bleibt ihr Auto auch noch mitten in der Wüste liegen.Da- leben! Dokumentarfilm Hawking, Senta Berger, mit Robbie Williams im Bett: Der längste Tag – Chaos 23.35 Die Sketch Show mit nicht genug: Frank Lloyd, der vermeintliche Helfer, entpuppt sich (D/A 2002). Regie: Douglas Michael Verhoeven, Simon Was Groupies für Sex mit im Kölner Verkehrsamt 0.05 Quatsch Comedy Club als wahnsinniger Killer. Ausgerechnet in dieser für Karen höchst miss- Wolfsperger Verhoeven, Bettina Hoy dem Pop-Star alles tun 0.25 1 Sat.1 News – Die Nacht 0.45 CineTipp: Wallace & lichen Lage bleiben die beiden in einer Zeitschleife hängen. 0.55 1 Tagesschau 0.15 1 Nachtmagazin 23.30 3 future Trend U.a.: Mo- 0.35 Swiss Quiz Gromit auf der Jagd nach 1.05 al dente (W) 0.35 Der Gefangene von Alca- derne Knorpelregeneration 2.05 HSE24 dem Riesenkaninchen Bellaria – Solange wir leben! SF 1, 23.20 2.05 5gegen5 Quizshow (W) traz Gefängnisfilm (USA 0.00 31Nachtjournal 3.05 Dawson’s Creek 0.55 1 Spätnachrichten Im «Bellaria»-Kino in Wien scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: 2.25 Swiss View 1962). Mit Burt Lancaster 0.35 10 vor 11 3.55 Alexander Hold (W) 1.00 TV total Comedy (W) Hier treffen sich regelmässig Liebhaber alter UFA-Filme und lassen sich 3.45 PULS (W) 2.55 1 Tagesschau 1.00 Golden Girls Lug und Trug 4.45 Niedrig und Kuhnt (W) 2.00 Night-Loft Live für einige Stunden in ihre Jugend zurückversetzen. 4.20 Delfine als Helfer (W) 3.00 3 Sturm der Liebe (W) 1.30 3 Das Strafgericht (W) 5.10 Blitz (W) 3.30 Lost Abenteuer-Serie (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 6.05 Morgenprogr. 14.25 4 Mal- 5.30 Morgenpr. 13.00 ARD-Mit- 5.10 Morgenprogramm. 12.35 Hel- 6.00 Morgenprogramm 14.35 3 6.25 Morgenprogramm 13.40 3 colm 14.45 4 Gilmore Girls 15.30 tagsmagazin 14.00 31heute – in mi (W) 12.40 DoReMi 13.10 Pokito Der Prinz von Bel-Air 14.55 3 Die Nikola (W) 14.05 3 Samt und Sei- Roboclip 15.45 Flipper und Lopaka II Deutschland 14.15 3 Wunderbare TV (W) 13.15 Pokémon 13.40 Pret- Simpsons 15.20 3 Jim hat immer de 14.50 Reich und schön 15.10 3 16.10 Au Schwarte! 16.35 Martin Welt 15.00 31heute/Sport ty Cure 14.10 Inuyasha 14.35 De- Recht 15.40 31Newsflash 15.45 Julia – Wege zum Glück 15.55 3 Morge 16.45 Gschichtli 17.00 4 15.15 3 Samt und Seide 16.00 3 tektiv Conan 15.00 Pokito TV 15.10 3 Die Nanny 16.10 3 Eine himm- Die Barbara Karlich Show 17.00 3 Malcolm 17.25 4 Die Simpsons heute – in Europa 16.15 32Juli One Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.10 lische Familie 16.55 Dawson’s Creek 1 ZiB 17.05 3 Willkommen Öster- 17.50 4 Tru Calling: Schicksal reloa- 17.00 321heute 17.15 3 hal- Teenage Mutant Ninja Turtles 16.30 17.35 31Newsflash 17.45 3 reich 18.25 3 wirklich.wahr 18.30 ded! 18.40 4 Everwood. Serie lo deutschland 17.40 3 Leute heu- Die Olsen-Twins: So Little Time Gilmore Girls 18.30 Malcolm mitten- 3 Gut beraten Österreich 19.00 19.30 1 Tagesschau 19.50 Meteo te 17.50 32Der Alte 19.00 32 17.00 Hallo Holly 18.00 3 Der drin 19.00 Die Simpsons 19.30 3 Bundesland heute 19.30 31Zeit 1 heute 19.25 3 WISO Prinz von Bel-Air 19.00 Big Brother 1 Zeit im Bild 19.53 3 Wetter im Bild 19.53 3 Wetter 20.00 42Desperate House- wives Einsame Herzen 20.15 32Die Leibwächterin 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke 20.50 4 Lost Ein höheres Ziel Politthriller (D 2005). Mit Ul- 20.15 Die Superfrauchen – Ein- 20.15 CSI: Miami Krimi-Serie 20.15 3 Die Millionenshow 21.35 4 CSI: Tatort Las Vegas rike Folkerts, Barbara Rudnik satz für vier Pfoten Soap Ein tödliches Date 21.10 3 Thema Magazin RADIO 22.20 Sport aktuell 21.45 321heute-journal 22.15 exklusiv – die reportage 21.00 31Newsflash 22.00 31Zeit im Bild 2 22.45 Black ’n’ Blond Late-Night- 22.15 32Retroactive – Hilfe, Mami kommt! – 21.05 3 Monk Krimi-Serie 22.30 Treffpunkt Kultur Live DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 6.08 Sport 6.12 Regionalnachrichten 6.18 Show. Mit Roman Kilchsper- Gefangene der Zeit Wenn Eltern bei ihren 21.55 4 Desperate Housewives U.a.: A Tribute to JaneBirkin; Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Madeleine Voegeli zum ger und Chris von Rohr Science-Fiction-Thriller (USA Kindern einziehen 22.45 4 Desperate Housewives 50 Jahre nach der Wieder- neuen Tag 7.08 Sport 7.12 Regionalnachrichten 7.18 Presseschau 23.25 The Grid (1/3) 1997). Mit James Belushi 23.15 Ärger im Revier – Auf – Special Comedy-Serie eröffnung des Burgtheaters 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.08 3-tlg. Politthriller (GB/USA 23.40 31heute nacht Streife mit der Polizei Soap 23.35 CSI: NY Der Heckenschütze 0.00 31Zeit im Bild 3 0.20 Treff- Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso. Das Konsummagazin 2004). Mit Dylan McDermott 0.00 Der Ketchup-Effekt.Tragikomö- 0.15 1 News (W) 0.30 Contact & 0.20 Third Watch 1.05 CSI: Miami punkt Kultur Spezial 1.05 Best in 8.50 Madeleine Voegeli zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gra- 0.55 Int. Medienkunstpreis 2005 die (S 2004) 1.30 1 heute Flirt TV 0.35 Erotic Forbidden TV (W) 1.45 4 Desperate Housewives Show. Komödie (USA 2000) tulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 Ver- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 anstaltungsTipps 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 15.05 Eine himmlische Familie 14.30 Finger Tips 15.00 Simsala- 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.00 16.35 3 Las Vegas 17.25 3 12.45 Pausa Pranzo 13.50 La Tata Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel. «Der Geist mit Pfiff». Heiteres Ghosti- 16.05 Für alle Fälle Amy 17.00 The bim Sabrina 15.30 Cosmo & Wanda 31Aktuell 18.15 3 Sport am Smallville 18.05 3 Le court du jour 14.20 Betty 15.00 4 Chicago Hope cal von Lilian Westphal (BR 1981) 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Guardian 18.00 1 Nachrichten – Wenn Elfen helfen 16.00 W.i.t.c.h. Montag 18.45 3 Landesschau 18.15 3 Top Models 18.35 3 15.45 Documentario 16.00 1 Tele- Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 PingPong 18.15 Wohnen nach Wunsch – Ein 16.30 Oggy & die Kakerlaken 16.50 19.45 31Aktuell 20.00 321 Jour de Fête 18.50 3 Météo régio- giornale flash 16.05 Il commissario 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Duo für vier Wände 18.45 Schmeckt LazyTown – Los geht’s 17.20 Dragon Tagesschau 20.15 32Erbin mit nale 19.00 3 Le 19:00 des régions. Rex 16.55 4 La signora in giallo Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabig- nicht, gibt’s nicht 19.15 Hör mal, Hunters 17.50 Käpt’n Balu und seine Herz. Familiendrama (D/A 2004) Live 19.20 3 Juste pour rire – les 18.00 1 Telegiornale flash 18.10 musig.World Band Festival 2005 19.30 SiggSaggSugg.Dreck 20.03 wer da hämmert! 20.15 CSI: NY tollkühne Crew 18.20 DuckTales 21.45 Hannes und der Bürgermei- gags 19.30 31Le 19:30 20.05 Zerovero 19.00 1 Il Quotidiano Wunschkonzert. Mit Walter Andreas Müller und Bea Andrek 22.06 21.10 Criminal Intent – Verbrechen 18.50 Wochenend-Kids 19.15 ster.Sketche mit Albin Braig und Karl- 3 Classe éco.Live 20.40 3 Le seig- 19.30 Buonasera 20.00 1 Telegior- Sport 22.08 Golden Classics. Mit Simone Hulliger 23.04 Die grosse im Visier 22.05 Crossing Jordan – SpongeBob Schwammkopf 20.15 heinz Hartmann 22.15 1 Aktuell neur des anneaux: Les deux tours. nale sera 20.30 Meteo 20.40 CIELO- Grusel-Wahl. Das beste Schreckmümpfeli Nr. 13 0.05 Nachtclub Pathologin mit Profil 23.00 Süd- Liebling, wir haben ein Riesenbaby. 22.30 betrifft: Jana will leben 23.15 Film fantastique (USA 2002) 23.40 manca 21.00 4 Il commissario Kress. deutsche TV 23.50 1 Spätnachrich- Fantasykomödie (USA 1992) 22.00 Tödliche Umarmung. Thriller (USA 3 Les experts, Manhattan 0.30 3 Morte di un gigolò / Amori incrociati DRS 2 6.00 Mattinata. Werke von Schubert, D. Scarlatti und J. S. Bach 7.00 ten 0.05 Django – ich will ihn tot. voll total 22.35 voll total 23.05 1979) 0.50 Die 50 Besten 1.50 Re- Les experts 1.15 3 Le 19:00 1.30 23.00 1 Telegiornale notte 23.20 Zeilensprünge. Gelesen von Wolfram Berger 7.30 Morgenjournal Western (I/E 1967) 1.40 St. Tropez Harrys Nest 0.10 Infomercials port 2.35 3 Leute night 31Le 19:30 1.55 3 Le 22:30 ME DOC 1.10 Repliche continuate 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mit- 17.45 schweizweit 18.00 Best of 17.00 Forum der Europäer 17.45 4 16.15 3 daheim & unterwegs 12.15 Tennis. WTA-Turnier: 7. Tag, 12.00 Vivamat 13.00 Vivamat tagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Les Musiciens du ARD-exclusiv 18.30 nano 19.00 3 Venus und Apoll 18.15 Gehirn unter 18.00 31Lokalzeit 18.05 Hier Finale 13.30 Fussball 17.30 Euro- 14.00 Vivamat 14.30 Vivamat Louvre; Ltg.: Marc Minkowski.Werke von Jean-Féry Rebel und Nicolas 1 heute. Anschl. Wetter 19.20 Kul- Drogen (W) 19.00 Archäologie der und Heute 18.20 Servicezeit: Ge- goals 18.30 WATTS 19.00 Snooker. 15.00 Swiss Top 100 16.00 CHeck. Clérambault 15.00 Parlando – Gespräch (W). Stabübergabe im Di- turzeit 20.00 1 Tagesschau 20.15 Zukunft (1/2) 19.45 41ARTE In- sundheit 18.50 3 Aktuelle Stunde WSA Main Tour – The Grand Prix: 9. Live 16.20 Go! Live 16.30 Interak- rektionszimmer der Schola Cantorum Basiliensis 16.00 Parlando – 3 Vom Ich zum Wir (2/2). Die Kol- fo 20.00 ARTE Kultur 20.10 ARTE 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 Tag, Finale. Kommentar: Rolf Kalb tiv.Live 16.50 Planet Viva 17.00 In- Musikstunde (W). Ensembles der Schola Cantorum Basiliensis auf CD lektivierung auf dem Land 21.00 Meteo 20.15 4 Venus und Apoll Tagesschau 20.15 3 Vagabunden 21.00 Fight Club. K1 World Grand teraktiv. Live 18.00 Neu bei Viva – 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo Was Sie schon immer über die EU wis- 20.40 Schwarze Katze, weisser Kater. der Wüste 21.00 rundumgesund Prix Final Elimination. Kommentar: spezial 18.30 Neu bei Viva – spezial der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im Zwei. Gedichte von sen wollten 21.30 3 Tiere im Liebeskomödie (D/F/YU ‘97) 22.45 21.45 3 WDR aktuell 22.00 markt Alexander von der Gröben 23.00 Eu- 19.00 CHeck. Live 19.20 Planet Vi- Goethe, Hölderlin und Verlaine 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fiori musi- Kreuzfeuer 22.00 31Zeit im Bild 3 Die zwei Leben meiner Mutter. 22.30 die story: Der Tag, als ich zum rogoals (W) 0.00 Eurosportnews va 19.30 Viva Feat. 20.00 Vivamat cali. Seltene Tiere im Instrumentenzoo 0.05 Notturno 2 22.25 gero von boehm begegnet: Dokumentarfilm (F 2005) 0.15 41 Todes-Raser wurde 23.15 Der Wilde 0.15 Motorsports Weekend (W) 20.30 Vivamat 21.00 SP Raight Heike Makatsch 23.10 Zoff im Ju- ARTE Info 0.25 Die Farbe der Lüge. von Montana.Westernkomödie (USA 0.45 M2T – Mission to Turin. Olym- 22.00 Beginn Wiederholungen DRS 3 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Pres- gendhaus 0.05 3110 vor 10 0.30 Psychokrimi (F 1998) (W) 2.15 3 1963) 0.35 Indianer (W) 1.05 3 pia-Starter auf dem Weg zu den Win- 23.00 Easy Cash. Anrufen und Cash seschau 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Madame Etoiles Wochen- Seitenblicke – Revue 1.00 nano (W) Mitterrand ist tot. Kurzfilm (F 2003) Domian – Der Promitalk (W) terspielen 2006 (W) 1.15 News (W) gewinnen! 0.00 Schlaflos horoskop 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 Web- News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 20.03 Focus 15.35 Tom & Jerry / Droopy 16.00 16.05 Wir in Bayern 17.15 Am un- 13.15 Unsere kleine Farm 14.15 Fri- 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.45 Météo 13.55 Les feux de l’a- 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 3 Die Löwenzahn-Geburtstagsshow teren Inn 17.45 Die Abendschau ends 15.15 Emergency Room 16.15 Telegiornale 14.00 TG1 Economia mour 14.45 Visions criminelles.Télé- 16.25 Löwenzahn 16.50 31lo- 18.45 1 Rundschau 19.00 Quer- J.A.G. – Im Auftrag der Ehre 17.15 14.10 Inspecteur Derrick 15.05 Il film de suspense (CDN 2004) 16.25 ROTTU 5.30 und 6.00 rro Info 6.20 Sport-Flash 6.30 rro Info 6.40 Presse- go! 17.00 3 Löwenzahn – Der Film. beet durchs Gartenjahr 19.30 Le- 31Nachrichten 17.25 Star Trek: commissario Rex 15.50 Festa italia- New York police judiciaire 17.20 Schau 6.50 Wägzeichu 7.00 rro Info 7.20 Sport-Flash 7.30 rro Info Serienspecial (D 2005). Die Reise ins benslinien: Ein Bauernmädchen tanzt Raumschiff Voyager 18.25 3 K1 – na 16.15 3 La vita in diretta 18.50 Monk 18.10 Star Academy. Live 7.50 Tageswätter 8.00 rro Info 8.05 Info Mattertal 8.10 Holiday Abenteuer 18.15 3 Baby Looney durch 1001 Nacht 20.15 Die Sprech- Journal 19.15 3 King of Queens 3 L’eredità 20.00 1 Telegiornale 19.05 A prendre ou à laisser 19.55 Today 8.20 Tipp 8.30 rro Info 8.40 Konkret 8.50 Papagei 9.00 rro Toons 18.40 3 Golo, der Gartenz- stunde 21.00 1 Rundschau-Maga- 20.15 Robin Hood – Helden in 20.30 Affari tuoi 21.00 3 Un po- Météo 20.00 1 Journal 20.35 Por- Info 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 10.00 rro Info 10.02 Magazin werg 18.50 3 Unser Sandmänn- zin 21.20 Unkraut 21.45 Blickpunkt Strumpfhosen. Parodie (USA 1993) sto tranquillo 2. Con Lino Banfi trait d’expert 20.45 Météo 20.50 11.00 rro Info 11.10 rro Kochstudio 12.00 rro Info 12.10 Wier gra- chen 19.00 3 Mona der Vampir Sport 22.45 Deutsche Spurensuche 22.15 Helden der Kreisklasse – Eine 23.00 1 TG1 23.05 Porta a porta Femmes de loi. Téléfilm policier (F tuliere 12.30 und 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grües- 19.25 3 Wissen macht Ah! 19.50 in Slowenien 23.30 Die Fallers 0.00 Frage der Ehre 23.10 Akte X – Die 0.40 1 TG1-Notte 1.10 Che tempo 2005). Héritage 22.35 Y a que la stelefon 14.00 und 15.00 rro Info 15.02 Magazin 16.00 rro Info 31logo! 20.00 3 KI.KA Live. Li- Blickpunkt Sport (W) 1.00 Die unheimlichen Fälle des FBI 0.10 Ou- fa 1.15 3 Appuntamento al cinema vérité qui compte ! 0.35 Star Aca- 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.05 rro-Infostund ve 20.10 3 Outriders – Abenteuer Sprechstunde (W) 1.45 Unkraut (W) ter Limits – Die unbekannte Dimensi- 1.20 Sottovoce 1.50 Rai educatio- demy 1.15 Météo 1.25 La vie disso- 18.00 rro Info 18.05 rro Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 rro Info Australien 20.55 3 Bravo Bernd 2.10 Lebenslinien (Wh. v. 19.30) on 1.05 Filmquiz 2.10 Cheers nal 2.20 Una strega chiamata Elvira lue de Gérard Floque.Comédie (F ‘86) 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

www.venetz. activecenter.info CINEMA Suche dringend D CAPITOL Mo, 20.30, Di, 21.00 Vertriebs- Mi, 18.45, 21.00 BRIG partner WALLACE für Wellness- Fahrten zu ganz speziellen 923 16 58 produkte und AND GROMIT Telefonmarketing Weihnachts- Die Kult-Knet-Typen sind nun auf der Gross- Tel. 027 952 26 64 leinwand gelandet... und fahnden nach ei- S-32441 Märkten nem Riesenhasen. Zum Totlachen. Di, 18.45 2.–4. Dezember 2005 MEIN NAME IST EUGEN NG ATU BER LIEN OBI Verona IMM ND UHA TRE Weihnachtsmarkt und Krippenausstellung CINEMA ST. NIKLAUS Entdeckung von neuartigen www.kino-astoria.ch Zu verkaufen Weihnachtsgeschenken. schönes Heute Montag, 20.30 OV ASTORIA 3 Tage Fr. 295.– Der besondere Film EFH pro Person im DZ VISP IN MY an guter Lage, inkl. Frühstück 946 16 26 FATHER’S DEN nahe dem Das Drama aus Neuseeland Dorfzentrum. erzählt von einem Heimkehrer, der von der Fr. 694 000.– 100% REKA möglich Vergangenheit eingeholt wird. Weitere Objekte auf Anfrage und Auskunft und Anmeldung: A C H T U N G ! zu allen Objekten Bilder im Internet. PostAuto Region Wallis Dienstag, 20.30 Y CHTR Reisen und Freizeit THE 40 YEAR OLD VIRGIN MEI HARD Tel. 027 922 00 55 Mittwoch, 20.30 REIN VISP 5 50 DIE WEISSE MASSAI 930 46 2 n.ch Bahnhofstrasse 1 3 27 9 obilie L. 0 g-imm en.ch TE ratun obili 3900 Brig o@be g-imm Reservationen Mo bis Sa inf ratun ww.be w S-2852 S-3336 ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr

Samstag, 29. Oktober, 19.00 Uhr Torquato Tasso S-2283 Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe Theater St. Gallen Einführung mit Reul Engelbert Zu vermieten um 18.15 Uhr in Visp, zentrale Eintritt: Fr. 40.–/45.–/50.– Lage, grosse Studenten/Lehrlinge: 5½-Zimmer- 50% Ermässigung Wohnung Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 10-164657 mit Cheminée. Fr. 1800.– exkl. NK inkl. Garage. Telefon 10-165361 079 664 22 85 10-165292 Sennereigasse 8, Brig Tel. 027 924 50 80 Unser Wochenhit: Ab Mo, 17. bis Do, 20. Oktober ½ Preis auf alle Pizzas! 10-165098 Für Studenten Mittagsmenü Fr. 13.– (Alle Pizza-Sorten und Pastas und je 1 Getränk) Lachstranche grilliert und 1 Glas Wein für nur Fr. 23.– (Ab 6 Personen 1 Flasche Wein) Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 10-165277

Zu verkaufen

Blatten/Naters 3½-Zimmer-Wohnung mit schönem Sitzplatz. Top Lage VP Fr. 190 000.–

Unterbäch 2½-Zimmer-Wohnung, an ruhiger Lage 10-164386 im Appartementhaus «Nesthorn» VP Fr. 125 000.– Restaurant Fieschertal Sehr exklusive 5½-Zimmer- Visp Maisonette-Wohnung Hoher Ausbaustandard. Hotel Bezugstermin nach Vereinbarung. VP Fr. 590 000.– Ab kommendem Dienstag, 18. Oktober wieder jeden Dienstag Zeneggen 14.00–17.00 Uhr Walliser Stadel zum Ausbauen VP auf Anfrage Seniorentanz Weitere Objekte auf Anfrage. mit Live-Musik (ausgenommen am 1. November)

Tel. 027 924 68 68 Herzlich willkommen bei: Natel 079 221 04 11 Barbara und Tony Bitschin Oberwallis www.remax.ch und dem Casa Luce-Team 10-165353 10-165253 24 Montag, 17. Oktober 2005

NOTIERT Mehr als 30 Tote

Zwei Polizeiautos Gefängnisbrand in Argentinien zusammengeprallt B i e l. – (AP) Zwei Patrouillen B u e n o s A i r e s. – (AP) sei es aus vorerst ungeklärter der Berner Polizei haben sich Randalierende Häftlinge ha- Ursache zu Kämpfen zwischen bei einem Einsatz in Biel selbst ben in einem argentinischen rivalisierenden Häftlingsgrup- ausser Gefecht gesetzt. Sie kol- Gefängnis ein Feuer gelegt, pen gekommen. lidierten in der Nacht zum dem in der Nacht zum Sonn- Nach dem Brand versammelten Sonntag mit ihren Fahrzeugen, tag mindestens 32 Insassen sich vor dem Gefängnis rund wobei zwei Beamte verletzt zum Opfer fielen. Zwei Wach- 500 Menschen, die etwas über wurden. Wie die Berner Kan- männer wurden verletzt, wie das Schicksal ihrer inhaftierten tonspolizei am Sonntag mit- die Justizbehörden mitteilten. Angehörigen erfahren wollten. teilte, waren in den Unfall ein Die Gefangenen zündeten Der Fernsehsender Todo Noti- Zivilfahrzeug und ein ordentli- Matratzen und Decken an, cias zeigte, wie Frauen die Poli- cher Streifenwagen verwickelt. woraufhin sich das Feuer zisten vor dem Gefängnis be- Sie waren beide auf dem Weg schnell in der Haftanstalt von schimpften. Dabei kam es kurz- zum gleichen Einsatzort, als Magdalena südöstlich von zeitig auch zu einem Handge- sie aus noch unbekannten Buenos Aires ausbreitete. menge. Gründen zusammenprallten. Der Justizminister der Provinz Das Feuer wurde in einem Buenos Aires, Eduardo Di Roc- Trakt gelegt, in dem rund 1100 Mit 3,43 Promille erwischt co, wies frühere Meldungen Gefangene untergebracht sind. M o u t i e r. – Die Berner zurück, die Gefangenen hätten In Argentinien kommt es häufig Kantonspolizei hat einen Au- gemeutert, um längere Be- zu Meutereien in Haftanstalten. tolenker mit einer Alkohol- suchszeiten für ihre Angehöri- Im Februar wurden acht Insas- konzentration von 3,43 Pro- gen durchzusetzen. Vielmehr sen bei einem Aufstand getötet. mille im Blut erwischt. Den Auch das Wallis, im Bild das Weisshorn (hinten) und das Brunegghorn (vorne), erlebte strahlendes Beamten war die zögerliche Herbstwetter. Foto wb Fahrweise des Mannes auf- gefallen, worauf sie ihn in Möglicher Thronfolger Moutier stoppten und zum Atemtest baten. Nach dem Weitere Bilderbuchtage Lichterkette für einen kleinen Prinzen hohen Testresultat wurde der Mann zur Blutprobe in ein Goldenes Herbstwochenende über dem Nebelmeer K o p e n h a g e n. – (AP) Mit verheiratet, dem Sohn von Kö- Spital gebracht. Er musste Z ü r i c h. – (AP) Die Schweiz schert. In den Bergen schien die brach, brauchte hingegen etwas einer Lichterkette im ganzen nigin Margrethe. Das Paar lern- seinen Führerausweis an Ort hat am Sonntag ein weiteres Sonne und die trockene Luft Geduld. Der Nebel löste sich in Land und Salut-Schüssen hat te sich während der Olympi- und Stelle abgeben. goldenes Herbstwochenende sorgte darüber hinaus für per- den unteren Lagen jeweils erst Dänemark die Geburt eines schen Spiele 2000 in einer Bar erlebt – zumindest auf einer fekte Fernsicht und milde Tem- im Laufe des Tages auf, am kleinen Prinzen gefeiert, der in Sydney kennen. Mann erschiesst Höhe von über 900 Metern. Da- peraturen. Mit dem Sonnen- Sonntag im Osten gar nicht eines Tages den Thron in Ko- Nach einer bis in die Bronzezeit seine Ehefrau runter brauchte es Geduld, denn schein stieg das Quecksilber mehr richtig. Unter der Nebel- penhagen besteigen könnte. zurückreichenden Tradition R i c k e n b a c h. – Ein 46- die Nebeldecke hielt sich vie- verbreitet auf 18 bis 20 Grad, decke waren auch die Tempera- Die aus Australien stammen- wurden am Samstagabend mehr jähriger Familienvater hat in lerorts zäh. Bei Verkehrsunfäl- was laut MeteoSchweiz für die turen merklich tiefer, nämlich de Kronprinzessin Mary als 200 Feuer entzündet, eins Rickenbach im Kanton Thur- len kamen mindestens sechs Jahreszeit sehr mild ist. Auf um die zehn bis zwölf Grad. brachte in der Nacht zum nach dem anderen in einer gau seine Frau mit mehreren Menschen ums Leben, darunter dem Jungfraujoch war am Frei- Diese Wetterlage dürfte noch Samstag einen Jungen zur Lichterkette von Kopenhagen Schüssen erschossen. Später zwei Minderjährige. tag gar der vierthöchste Okto- bis zum Mittwoch anhalten, Welt. Ein Sprecher von Kron- bis in den letzten Winkel des rief er die Polizei an und liess Das Hoch «Querida» hat der berwert seit Messbeginn regis- dann wird aus Westen Bewöl- prinz Frederik verkündete Königreichs. In der Hauptstadt sich widerstandslos festneh- Schweiz über das Wochenende triert worden. kung erwartet, womöglich auch stolz die Daten des kleinen und auf Schluss Kronborg in men. Der Täter hatte in der weitere Bilderbuchtage be- Wer nicht in die Berge auf- etwas Regen. Prinzen: 51 Zentimeter gross Helsingör wurden 21 Schuss Nacht zum Sonntag kurz vor und 3500 Gramm schwer. Salut abgefeuert. Vor dem Pa- Mitternacht bei der Polizei an- last in Kopenhagen stellten sich gerufen und mitgeteilt, dass er «Ich freue mich riesig», sagte Gratulanten an und gaben Ted- seine Frau erschossen habe. Papst würdigt Vorgänger Frederik. «Es ist unmöglich, dybären, Spielzeug und Blumen dieses Gefühl zu beschreiben.» als Geschenke ab. Junge Frau vergewaltigt R o m. – (AP) Papst Benedikt beim traditionellen Angelus- einem nach Johannes Paul II. Der Kronprinz war während der Der Neugeborene steht nun B a s e l. – Ein Asylbewerber hat seinen Vorgänger Johannes Gebet vom Fenster seiner Ge- benannten Menschenrechts- Geburt an der Seite seiner Frau nach seinem 37 Jahre alten Va- aus Liberia hat in Basel eine Paul II. als «moralische Autori- mächer aus zu den tausenden preis des Auschwitz-Instituts und durchtrennte die Nabel- ter auf Platz zwei der dänischen jüngere Frau vergewaltigt. tät» gewürdigt, die über die ka- Pilgern und Touristen auf dem für Menschenrechte ausge- schnur. «Ich war eine grosse Thronfolge. Getauft wird er Der mutmassliche Täter tholische Kirche hinaus aner- Petersplatz. Viele Gläubige pil- zeichnet. Die Preisverleihung Hilfe, soweit ich das sagen vermutlich auf den Namen konnte noch am Tatort fest- kannt gewesen sei. Benedikt gerten immer noch zum Vati- nahm der Papst persönlich vor. kann», scherzte Frederik. Christian: Seit König Christian genommen werden. Gemäss XVI. äusserte sich am Sonntag kan, um das Grab seines im Geehrt wurden Vaclav Maly, Mary begab sich am Freitag- II. im 16. Jahrhundert heissen Angaben der Strafverfol- anlässlich des Jahrestags der April verstorbenen Vorgängers der jetzige Weihbischof von abend in die Universitätsklinik, die dänischen Könige abwech- gungsbehörden sprach der Wahl des damaligen Krakauer zu sehen. Prag und ehemalige Dissident das Kind wurde um 1.57 Uhr selnd Christian und Frederik. 20-jährige Asylbewerber sein Erzbischofs Karol Wojtyla zum Der Jahrestag der Papstwahl während der kommunistischen geboren. Die 33-Jährige musste Der dänische Ministerpräsident späteres Opfer am Sonntag- Papst 1978. wurde auch in der polnischen Herrschaft in der damaligen bereits Mitte September für Anders Fogh Rasmussen und morgen um 5.30 Uhr bei der Johannes Paul sei in den Herzen Heimat Johannes Pauls II. mit Tschechoslowakei, sowie Ste- zwei Tage wegen vorzeitiger sein australischer Kollege John Kaserne Basel an, als sich die der Menschen vor allem wegen Gottesdiensten gefeiert. fan Wilkanowicz, Präsident der Wehen in der Klinik behandelt Howard beglückwünschten das Frau auf dem Weg nach Hau- seiner Liebe und seiner Hinga- Im Vatikan wurden am Sonntag Stiftung für christliche Kultur werden. Mary ist seit Mai ver- Paar zur Geburt. «Das ist ein se befand. be im Leiden, sagte der Papst ein Tscheche und ein Pole mit in Krakau. gangenen Jahres mit Frederik freudiger Tag für alle Dänen.