AZ 3900 Brig Dienstag, 28. Dezember 2004 Auflage: 27 354 Ex. 164. Jahrgang Nr. 301 Fr. 2.—

www.walliserbote.chwww.walliserbote.ch Redaktion: Redaktion: Tel.Tel. 027027 922922 99 99 88 88 Abonnentendienst: Abonnentendienst: Tel.Tel. 027027 948948 30 30 50 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Zahl der Flutopfer steigt auf 24000 KOMMENTAR Das Leben wird Rotes Kreuz meldet am Montagabend 23700 Tote nicht billiger G e n f / J a k a r t a. – (AP) Lohnaufbesserungen ha- Nach der Flutkatastrophe in ben heuer Seltenheitswert. Südostasien sind nach Angaben Die meisten Angestellten des Internationalen Roten sind schon froh, wenigstens Kreuzes schon fast 24000 To- die volle Teuerung in der desopfer bestätigt worden. Aus Lohntüte zu wissen. Die Meldungen der betroffenen Prozentzahl hinter dem Staaten und örtlichen Hilfsorga- Komma, tut dabei nichts nisationen ergebe sich die Zahl zur Sache. Trotzdem: Das 23700, teilte die Organisation Leben wird 2005 nicht bil- mit. Zuvor hatte das Rote Kreuz liger. Im Gegenteil: Viele erklärt, allein auf den zu Indien Produkte schlagen im gehörenden Andabaren- und nächsten Jahr sogar mas- Nicobaren-Inseln sei mit 10000 siv auf. Spitzenreiter sind weiteren Opfern zu rechnen. die Krankenkassen und die Die meisten Toten gab es vor- Getränkebranche mit Bier erst in Sri Lanka zu beklagen. und Café crème. Mit kaum Dort stieg die Zahl am Montag vertretbaren Preiserhö- auf gut 12000, wie Regierung hungen sägten letztes Jahr und Rebellen mitteilten. In In- bereits die staatlichen Be- donesien kamen nach offiziel- triebe wie die Post und die len Zahlen fast 5000 Menschen SBB an unseren Budgets. ums Leben, Vizepräsident Jus- Lichtblick für 2005. Mieter suf Kalla rechnete sogar mit bis und Schuldner kommen gut zu 10000 Toten. In Indien riss über die Runden. Die Mie- die Flutkatastrophe nach Anga- ten und die Zinsen halten ben von Finanzminister Pa- sich im Rahmen. Dank der lanappian Chidambaram min- ausländischen Discounter- destens 4000 Menschen in den Konkurrenz «Aldi» und Tod. Thailand meldete etwa 900 «Lidl» ab 2006 gehen Den- Tote, die somalische Regierung ner, Coop und Migros über sprach von mehreren hundert die Bücher. Statt Preisauf- Opfern am Horn von Afrika. schläge sind Preisabschläge Seiten 1, 3 und 5 Trauer in der indischen Stadt Cuddalore. Das Leid in den Katastrophengebieten Südostasiens ist unermesslich. Foto Keystone zu erwarten. Pius Rieder Kein Preisschub erwartet Konsumenten erhalten 2005 eine Verschnaufpause

Z ü r i c h. – (AP) Benzin, Ziga- retten, Zugfahren: Viele Pro- dukte schlugen im zu Ende ge- henden Jahr zum Teil massiv auf. Auch 2005 wird das Leben nicht billiger. Preisüberwacher Rudolf Strahm rechnet aber nicht mit einem generellen Preisschub. Sicher teurer wer- den Krankenkassenprämien, Getränke und Lastwagen- Transporte. Vor allem der Staat und staatsnahe Betriebe kurbel- ten 2004 an der Preisschraube. Anfang Jahr schlug die A-Post auf 1 Franken auf, und pünkt- lich zum Fahrplanwechsel er- höhten die SBB ihre Billettprei- se um drei bis sieben Prozent. Wegen höherer Tabaksteuern Matterhorn bleibt der Inbegriff der Zermatter Auftritte in aller Welt. Foto Keystone stieg der Preis für Zigaretten von 5.20 auf 5.80 Franken. Das allgemeine Preisniveau dürfte Kein Chinesen-Boom nächstes Jahr stagnieren. «Es wird ruhiger an der Teuerungs- front», sagte Dieter Koch, der Zermatt Tourismus setzt auf einen guten Gästemix die Preisentwicklungen beim Z e r m a t t. – (wb) Die Öffnung des chinesischen Markts war in diesem Herbst in aller Munde. Einzig Bundesamt für Statistik (BFS) Zermatt riss sich nicht sonderlich um die neuen asiatischen Gäste. Mit gutem Grund. Auch ohne diesen untersucht. Der Statistiker geht neuen Markt, aber nicht zuletzt dank der Raiffeisenaktion «Das ganze Matterhorn zum halben Preis» davon aus, dass die Teuerung erzielte der Weltkurort mit 1,8 Millionen Übernachtungen einen neuen Rekord. In Zermatt setzt man im Laufe des Jahres wieder un- Der Detailhandel wird im kommenden Jahr die Preise weiter sen- nicht zuletzt im Interesse der vorwiegend europäischen Gäste auf einen guten Mix. Seite 8 ter 1,0 Prozent fällt. Seite 3 ken. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Couchepins unnötiges Rezept Betagt und pflegebedürftig Ahonen wie Hannawald?

Bundesrat Pascal Couchepin In den eigenen vier Wänden Acht Springen fanden in die- (Bild) stellt sich vor, dass älter werden – wer will dies ser Saison bisher statt, nicht CVP und FDP bei den nächs- nicht? Auch Pflegebedürftige weniger als siebenmal hiess ten nationalen Wahlen in allen hegen diesen Wunsch. Geht es der Sieger . Der Kantonen Listenverbindungen um die Betreuung solcher Finne steigt denn auch als eingehen, um die politischen Menschen, sind es zumeist haushoher Favorit in die Vier- Gegner von links und rechts Frauen, die sich hier engagie- schanzentournee. Ja, ihm wird von der Mitte aus am weiteren ren: Eine anspruchsvolle Ar- gar zugetraut, alle vier Sprin- Vormarsch zu hindern. Die beit, die hier geleistet wird. gen für sich zu entscheiden – Oberwalliser Parteipräsiden- An Laienpflegerinnen und wie dies vor ten von CVP und FDP sehen -pfleger richtet sich eine Ta- drei Jahren geschafft hatte. in diesem Plan für sich kein gung, die Ende Januar in Visp Erstmals überhaupt gibt es Rezept. Seite 7 stattfinden wird. Seite 9 zwei Nachtspringen. Seite 18 AUSLAND Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 2

NOTIERT Flutopfer Seuchengefahr nach Flut- Kaum Mehr als 50 Europäer umgekommen Versicherungsschutz L o n d o n. – (AP) Unter den M ü n c h e n. – (AP) Die zigtausenden Opfern des katastrophe in Südostasien Opfer der Flutkatastrophe schweren Seebebens in Süd- im Indischen Ozean haben ostasien sind mehr als 50 Eu- bei Sachschäden kaum Ver- ropäer, darunter offenbar Bis Montagabend schon fast 24000 Tote registriert sicherungsschutz. «In den auch vier Deutsche. Auch meisten betroffenen Ländern Touristen aus Amerika, Aus- C o l o m b o. – (AP) Einen Tag sind das Erdbebenrisiko und tralien und Japan verloren bei nach dem verheerenden See- Tsunamis nicht gedeckt», der Flutkatastrophe ihr Le- beben in Südostasien hat sich sagte der Sprecher des welt- ben. Hunderte Menschen die Zahl der Todesopfer mehr grössten Rückversiche- wurden am Montag noch ver- als verdoppelt. Das Interna- rungsunternehmens Mün- misst. Schwierig gestaltete tionale Rote Kreuz sprach am chener Rück, Florian Wöst, sich die Identifizierung der Montagabend von 23700 To- am Montag der Nachrichten- Leichen, weil viele Tote in ten. Ein Ende der Hiobsbot- agentur AP. Badekleidung ohne Papiere schaften war noch nicht abzu- Entsprechende Naturereig- am Strand gefunden wurden. sehen: Das Rote Kreuz be- nisse seien in diesen Regio- fürchtete weitere 10000 Tote nen im Regelfall aus der Enkel des Königs allein auf der indischen Insel- Grunddeckung ausgeschlos- getötet gruppe der Andamamen und sen. Das generelle finanzielle B a n g k o k. – Unter den To- Nicobaren. Selbst im fast Ausmass der Naturkatastro- ten der Flutkatastrophe in 5000 Kilometer vom Epizent- phe sei noch nicht absehbar. Südostasien ist auch ein En- rum des Bebens entfernten Allerdings könnte es nach kel des thailändischen Kö- Somalia wurde von hunder- Angaben des Versicherungs- nigs. Der Leichnam des 21- ten Todesopfern berichtet. sprechers unter den üblichen jährigen Poom Jensen wurde Nach Angaben aus Sri Lanka Schadenszahlen etwa bei am Montag an Bord eines waren unter den Toten auch Wirbelstürmen liegen. Privatflugzeugs nach Bang- vier Deutsche. «Wenn Hurrikane vom Atlan- kok geflogen, wie Minister- Tausende Menschen im gesam- tik über das Land ziehen, ha- präsident Thaksin Shinawatra ten Golf von Bengalen wurden ben sie ein deutlich Flächen erklärte. Jensen und seine am Montagabend noch ver- deckenderes Verwüstungspo- Mutter, Prinzessin Ubolrata- misst. Allein in den am tenzial», erklärte Wöst. Eine na, machten zum Unglücks- schlimmsten betroffenen Län- Tsunami-Flutwelle rolle zwar zeitpunkt Urlaub auf der In- dern Sri Lanka und Indonesien Notlager für Obdachlose in der Provinz Aceh in Indonesien. In Südostasien haben mehr als eine Milli- vielerorts, dafür aber nur we- sel Phuket. Aus Regierungs- wurden jeweils eine Million on Menschen ihr Heim verloren. Foto Keystone nige 100 Meter ins Landesin- kreisen verlautete, Jensen sei Menschen obdachlos. Wegen nere. Wasserski gefahren, als die der grossflächigen Über- Malaysia machten nach offizi- tionalen Notstand aus. In Indien ter Plastikzelten am Stadtrand «Für konkrete Schadenzah- Wellen über die Insel herein- schwemmungen und fehlenden ellen Schätzungen Kinder, die rissen die Fluten mindestens aufgebahrt. 15000 Soldaten len ist es noch zu früh», be- brachen. Die älteste Tochter Trinkwassers befürchteten Re- in der Brandung spielten und 4000 Menschen in den Tod. wurden in die betroffenen Re- tonte der Sprecher. «Das von König Bhumipol Adu- gierungsstellen und Hilfsorga- von der Flutwelle überrascht Thailand meldete etwa 900 To- gionen geschickt, um bei der liegt auch daran, dass die lyadej hatte während ihres nisationen den Ausbruch von wurden, ein Drittel der Opfer te, darunter auch ein Enkel des Suche nach Vermissten zu hel- Schäden geographisch sehr Studiums in den USA 1972 Seuchen wie Malaria und Cho- aus. In Sri Lanka, mit 12000 thailändischen Königs. In Ma- fen. In Indien brachten Hub- weit gestreut sind.» Die den amerikanischen Ge- lera. An mehreren Flughäfen in Toten am stärksten von der Ka- laysia kamen 52 Menschen in schrauber Hilfsgüter in beson- Rückversicherung müsse schäftsmann Peter Jensen ge- Thailand brach Chaos aus, weil tastrophe betroffen, entsandte den Fluten um, auf den Maledi- ders betroffene Gebiete. In nun auf die Schadensmel- heiratet. Nach 20 Jahren wur- zahlreiche Touristen, darunter die Regierung 25000 Soldaten ven 43, in Birma 34, in Bangla- Thailand eilten Kriegsschiffe in dungen der Erstversicherer de die Ehe geschieden. Poom viele Verletzte, das Land flucht- zur Katastrophenhilfe. Daneben desch 2. Urlaubsgebiete, um Überleben- warten. Schätzungen für Jensen studierte in Bangkok. artig verlassen wollten. sollten sie sich aber auch um de zu evakuieren. Unterdessen mögliche Belastungen für In Thailand kosteten die Flut- 200 ausgebrochene Strafgefan- 500 Leichen unter kamen aus aller Welt Hilfsliefe- den eigenen Konzern wollte wellen nach offiziellen Anga- Viele Kinder betroffen genen kümmern und gegen or- Plastikzelten rung und Hilfsmannschaften in der Sprecher nicht abgeben. ben 839 Menschen das Le- Weil vielerorts das Wasser noch ganisierte Plünderungen vorge- In der indonesischen Provinz den Krisenregionen an. Regie- Mit den finanziell höchsten ben, mehr als 7200 wurden nicht abgeflossen war, konnten hen. In Indonesien kamen nach Aceh befürchtete die Regierung rungsstellen in Indonesien und Sachschäden rechnete der verletzt. die Leichen nicht beerdigt wer- offiziellen Zahlen 5000 Men- die rasche Ausbreitung von Thailand räumten ein, dass es Experte allerdings in den den und verwesten schnell in schen ums Leben. Vizepräsi- Cholera und Ruhr. Allein in der keine ausreichenden Warnun- thailändischen Tourismusge- Geste der Tropenhitze. Wo möglich, dent Jussuf Kalla erklärte bei Stadt Banda Aceh starben rund gen vor der Flutwelle gegeben bieten wie Phuket sowie auf guten Willens wurden Massengräber angelegt, einem Besuch in der am 3000 Menschen, umgestürzte habe. Zugleich betonten sie den Malediven. «Hier ist von J e r u s a l e m. – In einer so in dem indischen Dorf Cud- schwersten betroffenen Region Autos und verwesende Leichen aber auch, dass es für die Regi- der touristischen Infrastruk- Geste des guten Willens ge- dalore, wo 150 Kinder in einer Aceh, die Zahl könne auf säumten die Strassen. Etwa 500 on kein internationales Warn- tur her die grössten Werte- genüber der neuen palästi- Grube beigesetzt wurden. In 10000 steigen. Er rief den na- der Toten waren am Montag un- system wie im Pazifik gebe. konzentration vorhanden.» nensischen Führung hat Isra- el am Montag 159 palästi- nensische Häftlinge freige- lassen. Der Schritt war Teil Mindestens 17 Tote bei eines Gefangenenaustauschs Keine Zeit für private Trauer mit Ägypten, die Inhaftierten Gasexplosion im Elsass wurden aus einem Militärge- Massenbeisetzungen im Katastrophengebiet fängnis im Süden Israels fort- Fünfstöckiges Wohnhaus teilweise eingestürzt gebracht. Die Gefangenen C u d d a l o r e / I n d i e n. – ihrer Familie Picknick am se bringen unter Sirenengeheul trafen am Montag jubelnd im (AP) Das Paar legt den Leich- Strand machten. Rosita Wan weitere Opfer. Wartende An- M u l h o u s e / F r a n k r e i c zwei privaten Räumungsfirmen Westjordanland und im Ga- nam seiner kleinen Tochter in beschreibt den schrecklichen gehörige werden einzeln auf- h. – (AP) Eine Gasexplosion in nach den Opfern. Die Rettungs- zastreifen ein, später beteten die ausgehobene Grube, ein Augenblick, als die Wellen ih- gerufen, um die Toten in der einem fünfstöckigen Wohnhaus arbeiten erwiesen sich als einige am Grab des verstor- Bulldozer schiebt Sand darü- ren fünfjährigen Sohn fortris- Halle zu identifizieren. Zuwei- im Elsass hat mindestens 17 schwierig, weil schwere Beton- benen Präsidenten Jassir Ara- ber – ein Abschied für immer. sen. len erklingen herzerweichende Menschen in den Tod gerissen. pfeiler beiseite geräumt werden fat. Die Freigelassenen hatten Der kleine Mohamad Adam Klagerufe. 15 Personen wurden bei dem mussten. Einen Anschlag sämtlich nur noch maximal Von S. Srinivasan Aziz schwamm in der Nähe Ein Vater bricht in Schluchzen Unglück am Sonntagnachmit- schlossen die Behörden aus. zwei Jahre Haft abzusitzen; des Strandes der malaysischen aus, als er seinen toten Sohn er- tag verletzt, wie die Behörden «Die Polizei wird die Ermitt- Häftlinge, denen Anschläge Dann wird das Paar gebeten, Insel Penang. «Ich konnte nur kennt, der von einem Leichen- in Mulhouse (Mülhausen) am lungen natürlich fortsetzen, auf Israelis vorgeworfen wer- beiseite zu treten und Platz zu hilflos zusehen, während ich wagen abgeladen wird. Der 37- Montag mitteilten. Drei Stock- aber unserer Ansicht nach war den, blieben hinter Gittern. machen für andere Menschen, meinen Sohn um Hilfe schrei- jährige Venkatesh war in Dubai, werke des Gebäudes fielen bei die Ursache eindeutig ein Gas- die ebenfalls Angehörige zu be- en hörte», berichtet Rosita wo er seit drei Monaten als der Detonation in sich zusam- leck», sagte Bertrand Weckel, Frau auf dem statten haben. Zeit und Raum Wan. «Dann war er unter Was- Bauarbeiteter beschäftigt war, men. Zwei Tote wurden sofort ein Sprecher des regionalen Kaiserthron? für eine religiöse Zeremonie ser, und ich habe ihn nicht als ihm seine Frau telefonisch aus den Trümmern geborgen. Rettungsdienstes. Ministerprä- T o k i o. – Japan bricht mit oder private Trauer gibt es nicht mehr gesehen.» «Es wird eine mitteilte, dass der gemeinsame Bis Montagnachmittag fanden sident Jean-Pierre Raffarin einer Tradition: Die Regie- – allein in Indien wurden rund Zeit zum Weinen geben, aber Sohn in der Flutwelle vermisst die Rettungskräfte dann 15 wei- übermittelte in einem Telefon- rung in Tokio prüft die Mög- 3000 Menschen von den Flut- das kommt später», sagt der wurde. Venkatesh flog sofort tere Leichen. Einige Bewohner gespräch mit dem Bürgermeis- lichkeit, eine Frau den Kai- wellen am Sonntag getötet. Fischer Akilan im indischen nach Hause, wo er am Montag- wurden zu diesem Zeitpunkt ter von Mulhouse sein Beileid serthron besteigen zu lassen. In Massenbegräbnissen betten Cuddalore, der zwei Neffen morgen eintraf. An der Lei- noch vermisst. an die Hinterbliebenen der Op- Ab Januar werde eine zehn- weinende Eltern ihre toten Kin- verloren hat. «Jetzt müssen chenhalle traf er Frau und Toch- Etwa hundert Feuerwehrleute fer. Diese waren nach Behör- köpfige Expertengruppe über der zur letzten Ruhe. Etwa die erst einmal die untergebracht ter, Minuten, bevor der Leich- mit Spürhunden suchten den denangaben zwischen 15 und eine Gesetzesänderung bera- Hälfte der fast 400 Toten in der werden, die überlebt haben», nam des Elfjährigen eingelie- ganzen Tag über unterstützt von 60 Jahre alt. ten, sagte der Oberste Kabi- Stadt Cuddalore im Unionsstaat sagt der 28-Jährige. Zwei Ki- fert wurde. «Ich hätte nie ge- nettssekretär Hiroyuki Hos- Tamil Nadu waren Kinder. Sie lometer entfernt, in der Lei- dacht, dass ich nur noch den oda am Montag in Tokio. werden der Hindu-Tradition ge- chenhalle der Stadt, liegen die Leichnam meines Sohnes sehen Demnach könnte Japan künf- mäss nicht wie tote Erwachsene Toten: Jung und Alt. Kleinbus- würde.» Saudi-Arabien rechnet mit tig eine Kaiserin haben. Hin- verbrannt, sondern beerdigt. tergrund des Schrittes ist die Dafür wurden am Ufer des Pen- höheren Ölreserven Thronfolge-Krise und das nai-Flusses zwei grosse Gruben Drama um Kronprinzessin ausgehoben. Die Kinder wer- R i a d / N e w Y o r k. – (AP) einen mit neu zu entdeckenden Masako: Sie hat bislang kei- den beigesetzt, wie sie gefun- Die Ölreserven in Saudi-Ara- Ölfeldern, zum anderen durch nen Sohn geboren und leidet den wurden – in ihren Sonn- bien könnten in einigen Jah- eine bessere Ausbeutung be- unter dem jahrelangen Druck tagskleidern, ohne Leichentuch. ren nach Angaben von Ölmi- kannter Lagerstätten. Der Ölmi- des Hofstaates. Wegen seeli- Die Bezirksverwaltung treibt nister Ali Naimi um fast 77 nister bekräftigte nach Angaben scher Probleme hat Masako die Beisetzung und die Ver- Prozent auf über 461 Milliar- der staatlichen Nachrichten- seit geraumer Zeit ihre offizi- brennung der Getöteten voran, den Barrel steigen. agentur den Willen des Landes, ellen Pflichten ruhen lassen. um ihre Aufmerksamkeit der «Es bestehen gute Aussichten, eine Balance zwischen Angebot Die Prinzessin und Kron- Versorgung Überlebender wid- die förderbaren Reserven des und Nachfrage beim Öl zu fin- prinz Naruhito haben zusam- men zu können. Königreiches um 200 Milliar- den. men eine kleine Tochter, Ai- Auch in den anderen von der den Barrel zu erhöhen», teilte Laut Naimi will das Land seine ko, die somit Kaiserin wer- Flutkatastrophe mit mindes- der Minister in einer Erklärung tägliche Förderkapazität von 11 den könnte, falls das Gesetz tens 24000 Toten betroffenen nach der Einweihung eines neu- auf 12,5 Millionen Tonnen aus- geändert wird. Meinungsum- Ländern waren viele der Opfer en Ölfeldes mit. Bisher ist Sau- bauen. Offenbar reagiert Saudi- fragen zufolge sind 80 Pro- Kinder und Jugendliche. Ihre di-Arabien mit 261 Milliarden Arabien damit auf die Situation zent der Japaner für die In- Kraft reichte noch weniger als Barrel schon das ölreichste im Herbst, als die Ölpreise in thronisierung einer Frau. In die der Erwachsenen aus, sich Land der Welt. Unterdessen fiel Rekordhöhen geschossen wa- den vergangenen 1500 Jahren den Wassermassen entgegen- der Ölpreis am Montag in New ren. Damals konnten die gab es acht Frauen auf dem zustemmen. In Malaysia wa- York um rund 2 Dollar auf unter OPEC-Länder nicht schnell ge- Chrysanthemen-Thron, die ren unter den 52 Toten ein 42 Dollar pro Barrel. nug zusätzliche Mengen auf letzte Kaiserin regierte vor Drittel Kinder. Viele von ihnen Naimi begründete seine Hoff- den Markt werfen, um die fast 200 Jahren. kamen ums Leben, als sie mit Im indischen Cuddalore werden Kinder in Massengräbern beerdigt. nung auf höhere Bestände zum Preisüberhitzung abzukühlen. Foto Keystone SCHWEIZ Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 3 Konsumenten erhalten 2005 Des einen Leid, des andern Freud? eine Verschnaufpause 24 Stunden nach der stellen. Er sieht die Mög- verheerenden Flutwel- lichkeit des Lohndrucks lenkatastrophe in Asien als klaren Zweck der Aber kein genereller Preisschub in Sicht lassen hier zu Lande Übung. Gleichzeitig erste Experten vermu- warnt der Politiker in ihm Z ü r i c h. – (AP) Benzin, Ziga- ten, dass dieses Drama bei einer Öffnung vor ei- retten, Zugfahren: Viele Pro- für den Tourismus im ner drohenden Zunahme dukte schlugen im zu Ende ge- ganzen Raum nachhalti- der Arbeitslosigkeit. henden Jahr zum Teil massiv ge Auswirkungen zeiti- Also was nun? auf. Auch 2005 wird das Le- gen werde. Das Ereignis Eine ähnliche Paradoxie ben nicht billiger. Preisüber- selber gerate nach der leisten wir uns mit der wacher Rudolf Beseitigung der Spuren stetig steigenden Arbeits- Strahm rechnet aber nicht mit zwar in Vergessenheit, produktivität. Wir schuf- einem generellen Preisschub. die ins Bewusstsein ge- ten und rationalisieren Sicher teurer werden Kran- rückte Gefahrendimensi- uns sprichwörtlich die Ar- kenkassenprämien, Getränke on wirke aber länger beit weg. und Lastwagen-Transporte. nach. Dies kann nur ohne Kol- Man spekuliere: Ist das laps weitergehen, solan- Von Guido Schätti eine neue Chance für un- ge der Konsum ständig seren Tourismus? Wer- zunimmt. Bei weit ge- Vor allem der Staat und staats- den die über 2000 hend gesättigten Märkten nahe Betriebe kurbelten 2004 Schweizerinnen und wird ein stetes Wachstum an der Preisschraube. Anfang Schweizer, die mehreren jedoch immer schwieri- Jahr schlug die A-Post auf 1,00 tausend Deutschen ger. Diese gewünschte Franken auf, und pünktlich zum nächste Weihnachten zu Nachfrage fehlt neben Fahrplanwechsel erhöhten auch uns in den Skiurlaub fah- der klassischen Industrie die SBB ihre Billettpreise um ren statt an den Strand? heute selbst im Dienst- drei bis sieben Prozent. Wegen Das Risiko von Schnee- leistungsbereich, sieht den höheren Tabaksteuern stieg stürmen, Lawinen und man einmal von den Ban- dazwischen der Preis für die Pa- gesperrten Strassen im ken ab, die davon profi- ckung Zigaretten von 5,20 auf Die führenden Anbieter wollen die Preise im Detailhandel weiter senken. Foto Keystone Austausch mit jenem ei- tieren, dass die skeptisch 5,80 Franken. Auch die Märkte ner Flutwelle? gewordenen Leute ihr standen oft nicht auf der Seite sich auch kein weiterer Anstieg wird am 1.1.2005 um die Hälfte tiers wollen zwei Prozent auf- Wenn bloss das Erdbe- Geld inzwischen lieber der Konsumenten. Der Liter ab. «Die Spitze vom Herbst erhöht. «Ein 40-Tönner muss schlagen, womit die Tasse Kaf- benrisiko auch bei uns auf die hohe Kante legen Bleifrei 95 schlug im Laufe des scheint gebrochen», sagte der dann mehr als einen Franken fee im Schnitt 3,50 Franken nicht so gross wäre . . . als auszugeben. Jahres bis zu 15 Prozent auf. Geschäftsführer der Erdöl-Ver- pro Kilometer abliefern», rech- kostet. Mit einem Plus von Wie wir doch reagieren. Ein gewisses Misstrauen Diesel kostete bis zu 17 Prozent einigung, Rolf Hartl. Das allge- net der stellvertretende Astag- durchschnittlich 3,7 Prozent Des einen Leid wird gegenüber der Politik ist mehr. «Viele Fahrer von Diesel- meine Preisniveau dürfte nächs- Direktor Hanspeter Tanner vor. fallen die Zuschläge auf den rasch zur Freud des an- Teil dieser Haltung. Be- Fahrzeugen fragen sich bereits, tes Jahr deshalb stagnieren. «Es Im Überlandverkehr steigen die Krankenkassenprämien für ein- dern. einflusst wird sie wesent- ob sie das falsche Auto gekauft wird ruhiger an der Teuerungs- Transportkosten um rund zwölf mal moderat aus. In den Jahren Das ist nicht erst heute lich durch die ganze Pen- haben», sagte der Leiter Konsu- front», sagte Dieter Koch, der Prozent. Den Camionneuren 2001 und 2002 betrugen die so. Leider oft aber in der sionsfrage. Auf der einen mentenschutz beim TCS, Erich die Preisentwicklungen beim bleibe nichts anderes übrig, als Steigerungen jeweils rund zehn Verbindung von Wirt- Seite wird trotz zuneh- Schwizer. Der Heizölpreis Bundesamt für Statistik (BFS) die Kosten von rund 1,3 Milli- Prozent. Dafür ziehen nun die schaft und Politik der mender Jugendarbeitslo- schnellte sogar um bis zu 48 untersucht. Der Statistiker geht arden Franken auf die Kunden Prämien bei der Nichtberufs- Fall. Ihr klassischster sigkeit gefordert, das Prozent in die Höhe. davon aus, dass die Teuerung zu überwälzen. Unfallversicherung (NBUV) ra- Vertreter, alt Unterneh- Pensionsalter anzuhe- im Laufe des Jahres wieder un- Feldschlösschen hat bereits rea- sant an: Laut Strahm ist mit mer und Bundesrat ben. Andersrum werden Hohe Ölpreise ter 1,0 Prozent fällt. Auch giert: Die Nummer eins im Steigerungen von rund zwölf Christoph Blocher, lebt die Angestellten, die ge- Die hohen Ölpreise waren der Preisüberwacher Strahm erwar- Schweizer Getränkemarkt er- Prozent zu rechnen. dieses Zwiespältige bis gen 60 rücken, massen- Hauptgrund, dass die Teuerung tet keinen Preisschub auf breiter höht die Preise um 2,5 Prozent. zur Widersinnigkeit vor. haft in die Frühpension im November auf 1,5 Prozent Front. Wie stark die LSVA auch sonst Druck auf Mit der Sichtweise des geschickt. Dies teils zu stieg – den höchsten Wert seit auf die Ladenpreise durch- Medikamentenpreise Unternehmers lobte er Bedingungen, dass dort dreieinhalb Jahren. Experten er- Steigende schlägt, ist aber umstritten. Druck machen will der Preis- noch kürzlich im Stände- mehr kassiert wird als im warten keinen raschen Rück- Transportkosten «Die Konsumenten werden die überwacher nächstes Jahr bei rat, dass der freie Perso- Arbeitsprozess verdient gang der Ölpreise. «So billig Grosse Aufschläge stehen aller- höheren Kosten kaum zu spüren den Medikamentenpreisen, nenverkehr mit der EU ei- wurde. wie vor der Hausse werden Öl- dings den Camioneuren ins bekommen», sagte Strahm. Si- beim Strom und einigen Vorpro- nen grossen Vorteil habe. Das soll noch jemand produkte kaum mehr», sagte Haus: Die Leistungsabhängige cher teurer wird nächstes Jahr dukten für die Landwirtschaft Man könne bessere Leu- verstehen. Schwizer. Immerhin zeichnet Schwerverkehrsabgabe (LSVA) auch der Café crème. Die Cafe- wie Dünger. «Kassenpflichtige te zu tieferen Preisen an- Thomas Rieder Medikamente, die zwischen 1989 und 1995 die Zulassung Grossverteiler stellen Preisabschläge in Aussicht erhielten, sind in der Schweiz Fall von Creutz- wahrscheinliche Fälle regist- noch immer massiv überteuert», riert, 2002 waren es 18 gewe- Z ü r i c h / B a s e l. – (AP) Die Bauder. Denner habe im zu En- Effizienzsteigerung habe Coop sagte Strahm. Einigermassen ru- feldt-Jakob sen. Schweizer Detailhändler rüsten de gehenden Jahr die Preise die Weichen für weitere Preis- hig können Mieter dem neuen B e r n. – (AP) In der Schweiz CJK ist eine mit der Rinderseu- sich für den Markteintritt der von 130 Produkten im Schnitt senkungen gestellt. Auch Mi- Jahr entgegenblicken: «Bei be- ist erneut ein Fall der tödlich che BSE vergleichbare Krank- deutschen Discounter Aldi und um 8,3 Prozent gesenkt. Noch gros beteiligt sich am Preis- stehenden Mieten ist nicht mit verlaufenden Creutzfeldt-Ja- heit beim Menschen. In den Lidl im Jahr 2006. immer sei das Preisniveau in kampf. Der Konkurrenzdruck grossen Aufschlägen zu rech- kob-Krankheit (CJK) registriert vergangenen Jahren ist auch ei- Trotz hoher Erdölpreise und der Schweiz aber zu hoch, sag- werde dafür sorgen, dass nächs- nen», sagte Monika Sommer, worden. Damit erhöht sich die ne variable Form von CJK – der Aufschläge bei den te Bauder. Mit Parallelimporten tes Jahr nicht Preiserhöhungen, Vizedirektorin des Hauseigentü- Zahl im laufenden Jahr auf 16, vCJK – aufgetreten, an der im Schwerverkehrsabgaben wol- und Eigenmarken werde Den- sondern Abschläge die Regel merverbandes. Nach dem Ver- wie dem Bulletin des Bundes- Unterschied zur klassischen len die führenden Anbieter ner auch im nächsten Jahr sein werden, sagte Migros- zicht der Nationalbank auf eine amts für Gesundheit (BAG) Form auch jüngere Menschen nächstes Jahr ihre Preise sen- Druck machen. Sprecherin Monika Weibel. Zinserhöhung seien bei den Hy- vom Montag zu entnehmen ist. starben. Wahrscheinlichste Ur- ken, wie eine AP-Umfrage er- «Der Konkurrenzdruck ist grös- Non-Food-Artikel sowie Ge- pothekarzinsen keine Sprünge In allen Fällen handelte es sich sache der variablen Form sind gab. «Der Markt ist bereits in ser geworden», sagte Coop- müse und Früchte seien bereits zu erwarten. «Wegen den gros- um die klassische Form der Prionen, die aus Hirn- oder Bewegung gekommen», sagte Sprecher Karl Weisskopf. Mit 2004 deutlich billiger gewor- sen Leerbeständen blieben auch Krankheit. Im vergangenen Nervenmaterial von Rindern Denner-Sprecherin Eva-Maria einem internen Programm zur den. die Büromieten tief», sagte sie. Jahr wurden 17 bestätigte und mit BSE stammen. NOTIERT Mehrere Schweizer Todesopfer befürchtet Schwelbrand durch Handy in Hose ausgelöst N e u e n k i r c h / H e l l - Auf Grund von konkreten Hinweisen von Augenzeugen b ü h l. – (AP) Der Ursache des tödlichen Schwelbran- B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Un- letzte, sagte Sutter. Sie seien in verletzten Schweizern gespro- Schweiz vor. Bundesrätin Cal- richteten Schalter warteten am des in einem Wohnmobil in ter den über 22000 Opfern guter Obhut, so dass sich keine chen. In den anderen von der my-Rey unterstrich aber, dass Montag 80 bis 100 Menschen. Hellbühl im Kanton Luzern des Seebebens in Südostasien sofortige Repatriierung auf- Katastrophe heimgesuchten diese Angaben mit grosser Vor- Das EDA organisierte vor allem ist geklärt. Der Brand wurde befinden sich vermutlich auch dränge. Bei diesen Informatio- Ländern lagen dem Aussenmi- sicht zu behandeln seien. In Zu- für diese gestrandeten Touristen durch ein Handy in der ab- einige Touristen aus der nen stützte sich das EDA vor al- nisterium bis zum Montag- sammenarbeit mit den Reise- zusammen mit den Reisebüros gelegten Hose des 55-jähri- Schweiz. Gesicherte Informa- lem auf Angaben der Elvia-Rei- abend keine Hinweise auf ver- veranstaltern und auf Grund der für Mittwoch einen Sonderflug. ges Mannes ausgelöst. Die- tionen lagen aber auch an- seversicherungen. Die Elvia letzte oder ums Leben gekom- mehr als 1500 Anrufe von An- Calmy-Rey zeigte sich tief be- ser habe am vergangenen derthalb Tage nach der Kata- hatte am Vormittag von rund 60 mene Touristen aus der gehörigen bei der Hotline des troffen über das unfassbare Mittwoch Hose und Pull- strophe nicht vor. EDA hatten sich bis zum Mon- Ausmass der Katastrophe. «Un- over aufeinander auf den Dem Krisenstab des Eidgenös- tagabend rund 400 Schweizer sere Gedanken sind bei den Op- Boden des Wohnmobils ge- sischen Departements für aus- Touristen gemeldet. Die Liste fern und ihren Familien», sagte legt. Ein technischer Defekt wärtige Angelegenheiten der Gesuchten umfasste noch sie und sprach den Angehöri- am Mobiltelefon habe dann (EDA) lagen 30 Stunden nach rund 1000 Menschen, wie Sut- gen ihr tief empfundenes Bei- zu einem Hitzestau und zum der Flutkatastrophe «sehr kon- ter sagte. Es handle sich dabei leid aus. Die Schweiz verstärkte Schwelbrand geführt. Im krete Meldungen» über einige aber nicht um Vermisste. Und gleichzeitig ihre Anstrengun- starken Rauch sei der Mann Todesfälle unter den Schweizer er hoffe, dass sich diese Liste gen der humanitären Hilfe und erstickt. Es handelt sich um Touristen auf der thailändischen mit der Rückkehr von weiteren entsandte zwölf zusätzliche einen Schweizer mit festem Insel Phuket vor, wie Botschaf- Reisegruppen rasch reduzieren SKH-Spezialisten nach Sri Wohnsitz im Kanton Lu- ter Peter Sutter, Leiter des Kri- werde. Lanka, Indien und Thailand. In zern. senstabs, vor den Medien sagte. Indonesien wurden über das Es handle sich dabei um Be- Konsularischer Dienst Schweizerische Rote Kreuz Brand in Rüti richte von Augenzeugen. Zah- verstärkt 200000 Franken aus dem am absichtlich gelegt len wollte Sutter nicht nennen, Das EDA verstärkte am Montag Sonntag gesprochenen Millio- R ü t i. – Der Brand mit zwei weil die möglichen Opfer noch den konsularischen Dienst in nenkredit überwiesen. Der Chef Toten von Mitte Dezember in nicht identifiziert waren. «Wir Thailand Sri Lanka und auf den des Schweizerischen Korps für Rüti im Zürcher Oberland ist hoffen, dass es bei diesen eini- Malediven mit elf zusätzlichen humanitäre Hilfe (SKH), Toni von den Opfern selbst gelegt gen Todesfällen bleiben wird», Mitarbeitenden. Vor allem in Frisch, sagte, in einer ersten worden. Wie die Zürcher sagte Sutter. Phuket hätten zahlreiche Indivi- Phase dürfte es vor allem um Kantonspolizei am Montag Ebenfalls in Phuket wurden dualtouristen ihre Papiere und die Bereitstellung von Trink- mitteilte, wollte das betagte mehrere Schweizerinnen und Rückkehr von den Malediven. Die Strapazen des Erlebten sind die- ihre Wertsachen verloren, sagte wasser, um medizinische Ver- Ehepaar aus dem Leben Schweizer verletzt. Darunter sen Frauen kurz nach ihrer Ankunft am Terminal 2 des Flughafen Calmy-Rey. Vor einem von der sorgung und um provisorische scheiden. seien einige wenige Schwerver- Zürich-Kloten anzusehen. Foto Keystone Schweizer Vertretung einge- Unterkünfte gehen. Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 4

GOMS

Renault Offizielle Vertretung Mercedes-Benz Einzige autorisierte Mercedes-Benz-Carrosserie und Lackwerkstätte im Oberwallis Telefon 027 971 16 43 Fax 027 971 34 70 www.rhone.ch/auto-walpen-ag

BRIG-GLIS Der neue Audi A6 Avant Dynamik und Eleganz

Audi schreibt ein neues Kapi- noch weiter auszubauen. Be- deutlich neue Zeichen. Die Schwellers verleihen dem Fahr- tel in der Erfolgsgeschichte stellbar ist der neue Audi A6 schon klassische Avant-Silhou- zeugkörper eine nach vorn wei- Avant: Der neue Audi A6 Avant seit November 2004. ette mit hoher Schulter und sende Pfeilung. Beim Blick auf Avant präsentiert sich als Die ersten Auslieferungen schmalem Fensterband, ausge- die Frontpartie kennzeichnet einzigartige Verbindung von erfolgen im März 2005. prägt coupéhafter Dachlinie das Trapez des Singleframe- den neuen Audi A6 Avant zum sprungen und die Höchstge- Design und Dynamik, von und flach geneigtem Heckab- Kühlergrills den A6 Avant als Serienstart zur Verfügung. Allen schwindigkeit beträgt 225 Fahrfreude und Funktiona- Das Design schluss erfährt eine neue Span- Repräsentanten der neuesten gemeinsam ist ein in ihrer Klas- km/h. Ergebnis ist nicht nur ein lität. Mit zahlreichen Innova- Ein Fahrzeug aus einem Guss: nung: Die Konturierung des Audi-Generation. Hinter der se überzeugendes Leistungs- hohes Leistungsvermögen und tionen, hohem Komfort und Schon bei den Proportionen der sanft nach oben gewölbten Bo- Klarglas-Abdeckung der Front- und Drehmoment-Angebot: 4.2 ein enormes Drehmomentpla- luxuriöser Ausstattung tritt 4,93 m langen, 1,86 m breiten gens der Schulterlinie und des scheinwerfer wird neueste V8 mit 335 PS, 3.2 V6 FSI mit teau, sondern zugleich niedriger der Audi A6 Avant an, seinen und 1,46 m hohen Karosserie aufstrebenden Schwungs der Lichttechnik sichtbar: Optional 255 PS, 2.4 V6 mit 177 PS, 3.0 Kraftstoffverbrauch (7,0 Liter je Spitzenplatz im Wettbewerb setzt der neue Audi A6 Avant Dynamic Line oberhalb des verfügt der neue A6 Avant über V6 TDI mit 225 PS, 2.7 V6 TDI 100 Kilometer). das dynamische Kurvenlicht mit 180 PS. Alle Motoren erfül- adaptive light mit lichtstarken len die Grenzwerte der EU4-Ab- MMI – Multi Media Interface Xenon-plus-Leuchteinheiten gasnorm. Für die TDI-Aggregate Einzigartig im Wettbewerb ist und Tagfahrlicht. ist auf Wunsch auch ein Diesel- das Angebot der integrierten partikelfilter bestellbar. Benutzerschnittstelle «Multi Vielseitigkeit Media Interface» MMI im neuen des Gepäckraums Der 2.7 V6 TDI Audi A6 Avant – eine Infotain- Bereits serienmässig verfügen Neben dem 3.0 TDI rollt im A6 mentplattform und ein Bedien- alle neuen A6 Avant im glattflä- Avant ein weiterer Vertreter der konzept, die sich durch einfache chigen, 1,05 Meter breiten La- neuesten V6 TDI Motorengene- Betätigung, eine perfekte Posi- deraum (Durchladebreite) über ration mit Common Rail-System tionierung und eine durchgän- zwei seitlich im Ladeboden ein- und Piezo-Inline-Injektoren an gige innere Bedienlogik aus- gelassene Befestigungsschienen den Start – der 2.7 TDI. Die we- zeichnen. mit insgesamt vier verschieb-, sentlichen Eckdaten seiner Leis- Nachdem das System im Audi versetz- und arretierbaren Ver- tungsfähigkeit sind 180 PS (132 A8 einen Standard in der Luxus- zurrösen. Mit ihrer Hilfe und kW) im Drehzahlbereich von klasse gesetzt hat, setzt es nun dem serienmässigen Gepäck- 3300 bis 4250 1/min und ein seinen Siegeszug auch in der netz lassen sich nahezu beliebig maximales Drehmoment von Oberklasse fort. Angeboten grosse Gepäckstücke individuell 380 Newtonmetem, das ab wird das System – wie schon in fixieren. Der Laderaumboden ist 1400 1/min anliegt und bis zur der A6-Limousine – in drei Kon- serienmässig hochklappbar und Drehzahl von 3300 1/min auf figurationen: als serienmässiges lässt sich in verschiedenen Stel- diesem hohen Niveau bleibt. MMI basic, als MMI basic plus lungen zur Unterteilung des La- und als MMI. deraums arretieren. Die Ergebnisse sind spontanes Ansprechverhalten und ein Zusätzlich serienmässig an Bord Der Antrieb enormes Durchzugsvermögen sind die elektromechanische Insgesamt fünf längs eingebau- schon ab niedrigsten Drehzah- Parkbremse und ein Licht- und te Aggregate – drei Benzinmo- len. Nach nur 8,3 Sekunden Regensensor inklusive coming toren und zwei TDI – stehen für wird die Hunderter-Marke über- home/leaving home-Funktion.

Vel Satis und Laguna 2.2 dCi: Renault bringt einen neuen Partikelfilter

Dieselmotoren sind leis- entspricht Euro IV bereits. In dass sie heute mit Katalysator Nachlassen der Motorleistung Die Lösung von Renault lich: Der Filter wird ganz von tungsstark und geben weni- den letzten Jahren hat der Die- und Abgasrückführung (EGR) führt, muss der Russ periodisch Renault hat dieses Problem ge- selbst gereinigt, ohne jede ger Kohlendioxid (CO2) ab als selmotor in der Schweiz einen ausgerüstet sind, wodurch ein durch Oxidierung beseitigt wer- löst, indem man einen Partikel- Nacheinspritzung – man kann ein Benzinmotor. Dennoch beachtlichen Aufschwung er- grosser Teil der Schadstoffe eli- den. Die bisher angewandte filter entwickelt hat, der ohne also von einer «Auto-Regenera- haben sie einen erheblichen lebt, obwohl der Preis des Die- miniert wird. Methode dazu war die Reini- Additiv auskommt. Tatsächlich tion» sprechen. Auf diese Weise Nachteil: ihr Ausstoss an Rus- sels sogar höher ist wie der für gung mit Hilfe eines Additivs im hat dieses System überdies den vergrössern sich die Intervalle spartikeln. Hier schafft Re- Benzin. Auf jeden Fall liegt ihr Ein Partikelfilter Treibstoff. Dieses hat jedoch den Vorteil, sich selbst zu reinigen, zwischen den Reinigungspha- nault nun Abhilfe. Seit No- Verbrauch bei gleichem Hub- ohne Additiv Nachteil, dass es seinerseits den wenn man längere Zeit mit er- sen, wodurch der Motor weni- vember sind die Modelle Vel raum rund 20% unter demjeni- Doch leider hat diese Medaille Partikelfilter verstopft. Die Parti- höhter Geschwindigkeit fährt. ger beansprucht wird und der Satis 2.2 dCi und Laguna 2.2 gen eines Benziners, was gleich- auch eine Rückseite: Der Diesel kelfilter der ersten Generation durch die Regeneration entste- dCi mit einem völlig neuarti- zeitig einen entsprechend gerin- sondert Russpartikel ab. Die Lö- brauchten als Additiv Cerium, Dabei steigen die Motor- und hende Mehrverbrauch von rund gen Partikelfilter erhältlich geren Ausstoss an Kohlendioxid sung dieses Problems heisst Par- das den Russ bereits bei niedri- die Filtertemperatur. Da die Ab- 2 bis 5% abnimmt. und erfüllen damit die stren- bedeutet. Ebenso fallen bei ih- tikelfilter. Und hier beginnen die gen Temperaturen oxidieren gase unter solchen Bedingun- gen Abgasnormen Euro IV. nen auch weniger Kohlenmono- wirklichen Probleme. Um zu ver- lässt. Der Nachteil bei dieser Lö- gen bestimmte oxidationsför- Mit dem neuen Partikelfilter bie- Im Frühjahr 2005 werden xid und unverbrannte Kohlen- meiden, dass sich nicht zu gros- sung ist, dass auch das flüssige dernde Substanzen in höherer tet Renault also nicht nur eine auch die Dieselmodelle 1.9 wasserstoffe an. Dieselmotoren se Mengen Russ ansammeln Additiv vom Filter zurückgehal- Konzentration enthalten, ist zur besonders saubere, sondern dCi mit diesem neuen Filter bieten also grosse Vorteile für und ganz allmählich den Aus- ten wird und ihn dadurch eben- Beseitigung des Russes eine we- überdies auch eine wirtschaftli- ausgerüstet sein, der 1.5 dCi die Umwelt, dies umso mehr, als puff verstopfen, was zu einem falls zusetzt. niger hohe Temperatur erforder- che Lösung!

Vel Satis 2.2 dCi. Laguna 2.2 dCi. HINTERGRUND Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 5 Apokalyptische Szenen auf Warnsystem hätte hohe Opfer- zahl verhindern können dem paradiesischen Eiland Keine Tsunami-Sensoren im Indischen Ozean D e n v e r. – (AP) Die hohe scheinlich sei ein Graben von Opferzahl nach der gewal- fast 1000 Kilometern Länge Augenzeugen berichten von toten Babys am Strassenrand tigen Flutwelle in Südost- in Bewegung geraten, sagte asien hätte nach Meinung Charles McCreary, Leiter des P h i P h i / S i n g a p u r. – von US-Forschern verhin- Pazifischen Flutwellen- (AP) «Ich habe viele tote Ba- dert werden können, wenn Warnzentrums bei Honolulu. bys am Strand gesehen. Über- die besonders betroffenen «Und dadurch werden Tsuna- all lagen Trümmer herum, Länder Indien und Sri Lan- mis gebildet.» Fluten wie am Motorräder, Autos und Lei- ka an ein internationales Sonntag ereigneten sich nur chen.» Pascale Panuel steht Warnsystem angeschlossen wenige Male in einem Jahr- das Entsetzen noch ins Ge- gewesen wären. hundert. sicht geschrieben. Die Fran- «Sie haben keine Flutbojen Es habe sich um eine grosse zösin, die in Tokio lebt, wollte und kein Alarmsystem», sag- Tsunami gehandelt, sagte mit ihrem Mann und den drei te der Geologe Waverly Per- McCreary. Bislang sei es aber son vom Nationalen Erdbe- nicht möglich, über die An- Von Alisa Tang benzentrum in Colorado. «Es zahl der Wellen Auskunft zu gibt überhaupt keine Warnbo- geben oder den Hergang der Kindern Urlaub in dem Insel- jen im Indischen Ozean, und Katastrophe zu rekonstruie- gebiet um Phi Phi in Thailand dort ist es zu der verheeren- ren. Normalerweise verlaufen machen. Doch was in dem als den Tsunami gekommen.» die Wellen entgegengesetzt paradiesisch gepriesenen Fe- Die Tod bringende Welle zur Erdbebenlinie. Das Su- riengebiet am Sonntag auf sie war durch ein Erdbeben der matra-Beben lief in Nord- zukam, «war wie eine Szene Stärke 9 auf der Richterskala Süd-Richtung. Entsprechend aus der Apokalypse», berich- am Sonntagmorgen vor Su- breitete sich die Tsunami tet sie. «Ich bin froh, dass ich matra ausgelöst worden. nach Osten und Westen aus. noch lebe.» Mehr als 11000 Menschen Wie Hunderte Überlebende der kamen in fünf Ländern der Indischer Ozean Flutkatastrophe in Südasien Region ums Leben, allein wenig betroffen schaffte es die Familie Panuel, 5300 in Indien und Sri Lan- Das internationale Flutwel- sich in die höhergelegenen Re- ka. Ein Warnsystem für ent- len-Warnsystem wurde 1965 gionen der Insel zu retten und sprechende Katastrophen eingerichtet. Ein Jahr zuvor dort auf ihre Evakuierung zu gibt es bislang nur für den hatte eine Tsunami, die von warten. Hubschrauber brumm- Pazifik, weil Beben dort einem Beben der Stärke 9,2 ten über ihnen, grosse Fähr- Helfer kümmern sich um verletzte Touristen auf der thailändischen Insel Phi Phi. Foto Keystone häufiger sind. Nach der Or- verursacht worden war, die schiffe und kleine Schnellboote tung eines Erdbebens kann Küste Alaskas heimgesucht kamen an die Küste, um Ver- den, entweder die Reisen zu fen. Viele von ihnen lobten den als ich hierherkam. Es war das das System Länder warnen, und 107 Menschen in den letzten zu helfen und verstörte kündigen oder zu einem späte- Einsatz der thailändischen Be- Paradies.» Aber nicht alle sa- dass binnen drei bis 14 Stun- Tod gerissen. Zu den Mit- Touristen in Sicherheit zu brin- ren Zeitpunkt anzutreten. Die hörden. «Niemand war auf so hen die Vergangenheit so ro- den Flutwellen auf ihre Küs- gliedstaaten gehören alle gen. Retter bahnten sich einen Reederei Star Cruises aus Ma- etwas vorbereitet», sagte der sig. Viele Urlauber waren von ten zurasen könnten. Dies grösseren Pazifikländer in Weg durch die Reste der Häuser laysia leitete zwei Kreuzfahrt- 24-jährige Daniel Friberg aus dem Film «The Beach» mit wird mit Hilfe von Compu- Nordamerika, Asien, Süd- von Ton Sai Bay, in denen noch schiffe, die nach Phuket hätten Stockholm. «Es gab keine War- Leonardo DiCaprio, der in der tersimulationen errechnet. amerika sowie die Pazifi- vor drei Tagen die Geschäfte fahren sollen, zu den malaysi- nung. Viele Menschen starben Nähe gedreht worden ist, nach schen Inseln und Australien von Bars, Internetcafés und schen Inseln Langkawi und sofort.» Phi Phi gelockt worden. In der Fehlende Sensoren und Neuseeland. Indien und Tauchschulen florierten. Penang um. Für die 24-jährige Überleben- Welt der Rucksacktouristen Zwar wurde das Beben vor Sri Lanka sind laut McCreary Jumini Jumar aus Singapur, die de Moriel Avital aus Israel en- kursierte schon länger die An- Sumatra früh registriert. nicht angeschlossen, weil vom Strand von Patong bei «Niemand war auf so dete das Tauchvergnügen ab- sicht, dass Phi Phi durch un- Doch wegen fehlender Sen- sich im Indischen Ozean nur Phuket zurück in ihre Heimat etwas vorbereitet» rupt, als die erste Welle kam: kontrollierte Tourismusent- soren gab es keine Möglich- sehr selten entsprechende kam, berichtete von Leichen, Überall am ehemals florieren- «Es war wunderschön. Keine wicklung verdorben würde. keit, die Richtung, Ge- Katastrophen ereigneten. Ei- die mit dem Wasser in ihr Hotel den Strand von Phi Phi lagen Strömung. Ich habe einen Tin- Die Katastrophe «ist ein Zei- schwindigkeit oder Stärke der ne trügerische Annahme. Be- geschwemmt worden seien. Um Tote. Die einstürzenden Häuser tenfisch in acht Meter Tiefe chen», meinte denn auch der 27 Tsunami zu bestimmen und sonders tragisch erwies sich sie herum in der Lobby seien und umherfliegende Trümmer gefilmt, und plötzlich wurde Jahre alte Stephane Karawa aus entsprechende Evakuierun- dies für Thailand: Der Staat Fische in dem hüfttiefen Wasser hatten jene Menschen getötet, ich zwei Meter hoch gezogen, Lausanne. «Es will den Men- gen der betroffenen Gebiete gehört dem internationalen geschwommen. die nicht von den Wassermas- und die Sicht unter Wasser war schen sagen, sich nicht mit der zu veranlassen. Nur eine ein- Warnsystem an. Dennoch In Singapur reagierte die Tou- sen ertränkt worden waren. Vor innerhalb einer Sekunde gleich Natur anzulegen. Sie haben hier zige Warnstation südlich des wurde die Westküste am rismusindustrie schnell. Auch der Küste ragten die Mastspit- Null.» Sie lebte seit vier Mo- nur gebaut und gebaut. Es war Epizentrums registrierte eine Sonntag völlig unvorbereitet hier erstatten die Reisegesell- zen versunkener Boote aus dem naten in Phi Phi. Der 25-jähri- zu viel. Man konnte kaum noch kleine Flutwelle mit Kurs auf von der Welle getroffen, auf schaften die bereits bezahlten Wasser. ge Ilir Suleimani aus Schwe- spazieren gehen, und jetzt ist al- Australien, wie Forscher mit- den Ferieninseln Phuket und Urlaube, wie Robert Khoo, Ma- Polizeihauptmann Worathep den arbeitete seit drei Monaten les von einer Welle weggespült teilten. Phi Phi starben mindestens nager des nationalen Reisebü- Meetawat sagte, am Montag- als Diskjockey. Er hatte Bilder worden. Paradies sollte Para- Das Beben vom Sonntag, das 200 Menschen. Der Grund: roverbandes erklärte. Die Flug- nachmittag habe sich die Zahl im Internet gesehen und fand: dies bleiben und nicht so zivili- schwerste seit 40 Jahren, er- Die Sensoren für Flutwellen gesellschaften rieten ihren Kun- der Evakuierten auf 1300 belau- «Ich wurde nicht enttäuscht, siert werden.» eignete sich tief unter der sind nur vor der Ostküste in- Küste von Sumatra. Wahr- stalliert. «Jetzt bin ich ganz alleine» Forscher halten weitere Arme wurden von der Katastrophe besonders getroffen Flutwellen für möglich C u d d a l o r e / I n d i e n. – tungsräumen, die normalerweise bringen Lebensmittel in die Re- chend medizinische Vorräte.» Forderung nach Tsunami-Frühwarnsystem (AP) Kinder rennen vergnügt von Hochzeitsgesellschaften ge- gion. «Ich erwarte, dass sich Am Sonntag wartete Ananda durch die für eine Hochzeit nutzt werden. Die Glücklicheren mindestens 2000 Verletzte hier Selvi zum Zeitpunkt der Kata- M ü n c h e n / B e r l i n. – (AP) ben keine oder nur eine mini- festlich geschmückte Halle unter ihnen haben Bettlaken, die behandeln lassen», sagt der Lei- strophe auf ihren Mann. Sudha- Im südasiatischen Krisenge- male Vorwarnzeit gebe, könne und spielen Verstecken. Ab- sie auf dem Fussboden ausbrei- ter des Allgemeinen Kranken- kar Selvi war morgens zum Fi- biet sind nach Angaben von vor Tsunamis – als Folge von seits, in einer Ecke, sitzen die ten können. Andere schlafen auf hauses von Cuddalore, S. Naray- schen aufgebrochen. «Ich wusste Erdbebenforschern weitere Erdbeben – sehr wohl gewarnt Erwachsenen mit vom Wei- dem nackten Beton. Hilfskräfte answamy. «Wir haben ausrei- nicht, ob ich weiter auf dem Flutwellen zu befürchten. werden, erläuterte Karl-Otto nen verquollenen Augen. Meer Ausschau nach meinem Es könne zu Nachbeben bis zu Zentel vom Deutschen Komi- Mann halten sollte, oder ob ich einer Stärke von 7 auf der Rich- tee für Katastrophenvorsorge Von S. Srinivasan wegrennen und mich selbst ret- terskala kommen, was neue Flut- (DKKV). ten sollte», sagt die 30-Jährige. wellen auslösen könne, sagte der So überwache beispielsweise im Stunden nach der tödlichen Flut- «Dann bin ich gerannt und ge- Würzburger Forscher Bernd Zi- Pazifik das Pacific Tsunami katastrophe wissen die Eltern in rannt und gerannt, und jetzt bin manowski am Montag dem Bay- Warning Center in Honolulu auf der südindischen Stadt Cuddalo- ich hier und ohne jede Nachricht erischen Rundfunk. Unterdessen Hawaii die Entstehung von Tsu- re, was die Kinder noch nicht be- von ihm.» In Intervallen sind Si- mehren sich Forderungen, in der namis seit 1965 und gebe War- lastet: Angehörige, Häuser, Boo- renen von Feuerwehrautos zu betroffenen Region ein Tsuna- nungen an die zuständigen Be- te – alles, was sie besassen – hören. Wo das Wasser auf den mi-Frühwarnsystem einzurich- hörden und die Bevölkerung he- wurde in wenigen Minuten aus- Strand traf, liegen zerbrochene ten. raus. gelöscht. In Indien kamen rund Boote, aus dem Boden ragende Auch Jochen Zschau vom So seien erfahrungsgemäss War- 2300 Menschen in der Flutwelle Bambusrahmen sind die einzi- Geoforschungsinstitut in Pots- nungen in einem Zeitraum von nach dem Seebeben vom Sonn- gen Überreste zertrümmerter dam rechnet mit einer neuen 20 bis 30 Minuten machbar. tag ums Leben, die Zahl könnte Hütten. «Wir sind in alle Rich- Welle. Allerdings bestehe nun Im Indischen Ozean gibt es ein noch steigen. Im Bezirk Cudda- tungen gerannt», sagt Tamilara- genug Zeit, die Bevölkerung solches Informationssystem hin- lore im Unionsstaat Tamil Nadu, si, deren Augen vom Weinen rot auf den zu erwartenden Tsuna- gegen nicht, wie Zschau betont – der am schlimmsten von den und geschwollen sind. Sie hat mi vorzubereiten, sagte er in «obwohl es im Prinzip möglich Verwüstungen heimgesucht wur- fünf Angehörige verloren, da- der ARD. Nach dem Beben wäre». Experten wie Zschau und de, finden rund 22000 Überle- runter einen Enkel, und ein Boot. blieben – je nach Küstenstrei- Zentel fordern daher dringend bende aus 45 Fischerdörfern Zu- «Als die Wellen zurückgingen, fen – bis zu drei Stunden Zeit, die Einrichtung eines Frühwarn- flucht in Regierungsgebäuden, Eine Mutter trauert in der südindischen Stadt Cuddalore um ihr wurden einige Menschen ins bis die Flutwelle die Küste er- systems in der entsprechenden einem Gefängnis und Veranstal- Kind. Foto Keystone Meer gezogen», sagt sie. reiche. Während es bei Erdbe- Region.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Regelmässige Beilage: Redaktion Unterwallis: Auflage: Tempelareal Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] 27 354 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 tag Grossauflage Technische Angaben: Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm Ständige Mitarbeiter: autorisierten Dritten weder ganz noch Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky teilweise kopiert, bearbeitet oder E-Mail: [email protected] (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen sonstwie verwendet werden. 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Regionales: Franz Mayr (fm), Harald E-Mail: [email protected] Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.01(Donners- Herausgeber und Verlagsleiter: Burgener (hab), Herold Bieler (hbi), Karl Leserbriefe: Ferdinand Mengis (F. M.) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Inseratenverwaltung: tag Fr. 1.06), Insbesondere ist es untersagt, Salzmann (sak), Mathias Forny (fom), Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.12 (Don- Inserate – auch in bearbeiteter Form – E-Mail: [email protected] Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt ausschliesslich bei der Redaktion Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.18), in Online-Dienste einzuspeisen. Agenturleiter: Jörg Salzmann Thomas Rieder (tr), Werner Koder (wek) Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Jeder Verstoss gegen dieses Verbot E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.12 (Donnerstag Fr. 1.18). wird gerichtlich verfolgt. Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 3.92 (Donnerstag Fr. 4.12). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 6

Aktien von Reiseveran- staltern unter Druck Asiengeschäft zusammengebrochen Experte befürchtet nachhal- Z ü r i c h. – (AP) Die Aktien von Reiseveranstaltern und Flutkatastrophe führt zu Annullationswelle tige Folgen für Tourismus Versicherungen haben nach der Flutkatastrophe in Asien Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Die Zusätzliche Gefahrendimension teilweise massive Verluste er- Flutkatastrophe in Südasien litten. Ansonsten bleiben die ist ein schwerer Schlag für D i s e n t i s / B e r n. – (AP) tät St. Gallen befürchtet des- Auswirkungen auf die den Tourismus. Das Asienge- Die Flutwellenkatastrophe halb, dass die Katastrophe einen Schweizer Börse aber be- schäft ist zusammengebro- dürfte nach Erwartung des ernsthaften Rückschlag für den scheiden. chen, viele Touristen annul- St. Galler Professors Thomas Tourismus bedeuten könnte. Die Titel des Reiseveranstal- lieren ihre Reisen, wie eine Bieger den Tourismus in ganz ters Kuoni sackten am Mon- AP-Umfrage am Montag er- Asien nachhaltig beeinflus- Tragisch tag im frühen Handel bis zu gab. sen. Denn mit dem Seebeben Dies sei umso tragischer, als die 6,3 Prozent auf 495 Franken «Wir sind noch immer sehr an- rücke eine zusätzliche Gefah- betroffenen Länder besonders ab. Die Ausfälle seien zwar gespannt», sagte Ruth Landolt, rendimension ins Bewusstsein auf die finanziellen Einnahmen durch Versicherungen ge- Geschäftsführerin beim Asien- der Touristen, sagte der Be- aus dem Tourismus angewiesen deckt, Kuoni müsse aber mit Spezialisten Wettstein-Reisen. triebswirtschafter und Tou- seien. Bieger rechnet zudem einem Einbruch bei den Bu- Noch habe man nicht mit allen rismusexperte am Montag mit Folgen für ganz Asien. chungen für Südostasien- Gästen in der Region Kontakt auf Anfrage. Denn zum einen sei eine sehr Reisen in den kommenden aufnehmen können. Khao Lak – Bei Katastrophen und anderen grosse Region von der Kata- Monaten rechnen, kommen- eine der Boom-Regionen für Ereignissen wie Terroranschlä- strophe betroffen. Und zum an- tierte Pictet-Analyst Matthias Schweizer Touristen – sei noch gen sind nach den Worten Bie- deren sei die Differenzierungs- Egger. immer abgeschnitten. «Das Für Südostasien ist die Flutkatastrophe ein schwerer Schlag gegen gers grundsätzlich zwei Effekte fähigkeit der Reisenden in je- Der Rückversicherer Swiss macht uns sehr nervös», sagte den Tourismus. Foto Keystone auf den Tourismus zu beobach- nen Teilen der Welt beschränkt, Re notierte 1,9 Prozent im sie. ten. Das Ereignis selber gerate die sie geographisch nicht be- Minus bei 81,10 Franken. Nur 30 Stunden nach der Kata- gestrichen. Die Airline Swiss vor überzogenem Optimismus: wieder in Vergessenheit, wenn sonders gut kennten. Was das Die Zürich-Versicherungen strophe sei es noch zu früh für verzeichnete 60 Annullationen Auch wenn das Ereignis selber die Spuren einmal beseitigt sei- Verhalten der Reiseveranstalter verloren bis zu 2,0 Prozent. eine präzise Einschätzung. auf Flügen nach Bangkok. Die- vergessen sei, bleibe die Gefah- en. Länger wirke aber eine Ge- betrifft, so sind die Tour-Opera- Das Ausmass der Schäden «Klar ist aber, dass der Touris- se wurden aber durch 60 Neu- rendimension im strukturellen fahrendimension nach, die neu tors vorerst zwar an die einge- könne noch nicht beziffert mus schwer getroffen wird», buchungen in der Gegenrich- Bewusstsein der Menschen zu- ins strukturelle Bewusstsein der kauften Kontingente gebunden. werden, sagte Swiss-Re- sagte Landolt. Viele Kunden tung kompensiert. Anders als rück, sagte er. Menschen rücke. Dies sei bei Nach der Beobachtung Biegers Sprecherin Simone Lauper. annullierten ihre Reisen. «Wir bei der Sars-Krise vor zwei Jah- Prognosen über den Gesamt- der Lungenkrankheit Sars der sind sie aber in der Lage, sehr Erste Schätzungen seien frü- laufen Gefahr, dass der Rest der ren werden die Langzeitfolgen schaden lagen noch keine vor. Fall gewesen. Ähnlich könnte es schnell auf die veränderten Be- hestens in einigen Tagen Hochsaison in Südostasien in der Branche nicht als gravie- Erste Schätzungen seien frü- sich mit dem Seebeben verhal- dürfnisse der Kundschaft zu möglich. Swiss Re sei im Ka- wegfällt», sagte sie. rend eingeschätzt. «Naturkata- hestens in einigen Tagen mög- ten, sagte Bieger in einem von reagieren. tastrophengebiet an Hotel- strophen können nicht mit Ter- lich, sagte Simone Lauper, Disentis (GR) aus geführten Te- Versicherungen beteiligt. Lust vergangen roranschlägen oder Krankhei- Sprecherin des Rückversiche- lefongespräch mit der Nachrich- Über die versicherte Scha- «Angesichts der Katastrophen- ten verglichen werden», sagte rungskonzerns Swiss Re. An tenagentur AP. Zwar seien sich Helsana legt weiter zu denssumme machte Lauper bilder im Fernsehen ist vielen Hung Chung, Geschäftsführer der Börse gerieten die direkt Reisende der latenten Erdbe- Z ü r i c h. – Helsana hat ihre Po- keine Angaben. Zu den Ver- Leuten die Lust vergangen», beim Zürcher Asienspezialisten betroffenen Titel unter die Rä- bengefahr bewusst, wie sie zum sition als führender Schweizer lierern gehörten auch die Ak- sagte Globetrotter-Geschäfts- Asiatik. «Wir rechnen langfris- der. Die Auswirkungen auf den Beispiel auch über die saisonale Krankenversicherer 2004 ausge- tien des Luxusgüterkonzerns führer André Lüthi. Nicht bes- tig nicht mit grossen Schäden», Gesamtmarkt waren aber be- Wahrscheinlichkeit von Wirbel- baut. Die Zahl der Versicherten Richemont, die 2,1 Prozent ser sieht es auch bei den Gros- sagte auch TUI-Sprecher scheiden; der Swiss Market In- stürmen in der Karibik Bescheid stieg von 1,5 auf 1,6 Millionen. einbüssten. Die Swatch-Na- sen der Branche aus: Bei TUI Schmid. Die Erfahrung zeige, dex (SMI) notierte nur knapp wüssten. Ein Seebeben dieser In der obligatorischen Kranken- menaktien lagen 1,3 Prozent Suisse werden Reisende in die dass die Infrastruktur nach Na- im Minus. Die Weltwirtschaft Stärke liege aber Jahrzehnte zu- versicherung haben über 1,2 im Minus. Die Auswirkun- Krisenregion auf andere Desti- turkatastrophen relativ schnell dürfte durch die Flutkatastro- rück und stelle mit seinen gross- Millionen Schweizer eine Police gen auf den Gesamtmarkt nationen umgebucht, wie TUI- wieder intakt sei. phe nicht ins Stottern kommen, flächigen und katastrophalen bei Helsana-Versicherungen. hielten sich aber in Grenzen. Sprecher Roland Schmid sagte. sagte UBS-Ökonom Hanspeter Folgen eine neue Dimension Zugelegt haben 2004 vor allem Der Swiss Market Index Kuoni offerierte allen Reisende Schadensumme Hausheer in der «Tagesschau» dar. Der Professor für Betriebs- die Helsana-Versicherungen (SMI) und der Swiss Perfor- nspesenfreie Annullationen bis ungewiss am Mittag. Für die betroffenen wirtschaftslehre mit besonderer Progres, sansan und avanex. Bei mance Index (SPI) verloren Ende Jahr. Flüge nach Sri Lan- Der St. Galler Touristikprofes- Länder seien die Folgen aber Berücksichtigung der Touris- der Helsana selbst blieb der Be- je knapp 0,2 Prozent. ka und den Malediven wurden sor Thomas Bieger warnte aber verheerend. muswirtschaft an der Universi- stand dagegen konstant.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE F D D F PRIVATE BANKING 5685.5 10776.13 1.135 1.5469 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds Swissca Green Invest 89.95 Epcos 11.31 11.05 General Electric 36.77 36.57 Swissca Health EUR 361.88 Linde 46.18 46 General Mills 49.22 49.26 Swissca Leisure EUR 253.68 MAN 27.99 27.92 General Motors 39.83 39.65 BLUE CHIPS 24.12 27.12 Bobst Group N 45.75 46.8 24.12 27.12 SPI 4233.15 4226.79 27.12 Swissca Technology EUR 141.18 Metro ord. 40.25 40.25 Gillette 44.98 44.57 ABB Ltd N 6.41 6.43 Bon Appetit N 63 58G Swissca Ifca 312.25 MLP 14.71 14.76 Goldman Sachs 104.35 104.2 Adecco N 56.6 56.5 Bondpartners I 1140 1110G DAX 4251.62 4235.36 Swissca SMI 5695.20 5685.50 Internet: www.Swissca.ch Deka-TeleMedien TF EUR 35.76 Schering 54.68 55 Goodyear 14.78 14.82 Bâloise N 53.1 52.85 Bossard Hold. I 68.25 69.5 Siemens 62.05 62 Halliburton 39.8 38.86 Ciba SC N 84 84.05 Bucher Hold. N 249 249 DJ Industrial 10827.12 10776.13 S & P 500 1210.13 1208.10 Swissca PF Income B 121.49 Divers Thyssen-Krupp 16.14 16.24 Heinz H.J. 38.6 38.51 Clariant N 18.4 18.3 BVZ Holding N 245.5 245.5G Japac Fund 217.06 VW 33.8 33.65 Hewl.-Packard 21.06 21.09 CS Group N 48.15 48.15 Converium N 9.89 9.91 Hong Kong 14235.30 14194.90 Swissca PF Yield B 138.94 Toronto 9235.18 9287.40 Swissca PF (Euro) Yield B 102.08 Seapac Fund 188.52 Home Depot 42.52 42.23 EMS-Chemie N 102 102 CreInvest USD 284.75 285.5 Chinac Fund 30.09 TOKIO (Yen) Honeywell 35.7 35.71 Forbo N 249.5 249 EE Simplon I 260 250G Sydney-Gesamt 4029.40 4049.30 Swissca PF Balanced B 155.57 Casio Computer 1574 1568 Nikkei 11365.48 11362.35 Swissca PF (Euro) Bal. B 95.8 Latinac Fund 158.6 Humana Inc. 29.44 29.19 Givaudan N 748 747.5 Elma N 221 219 UBS Bd Fd-EUR 117.56 Daiwa Sec. 722 716 IBM 97.72 97.5 Holcim N 69.15 68.6 Fischer G. N 291 293.75 MIB 30 31213.00 31160.00 Swissca PF Growth B 188.5 Fujitsu Ltd 665 662 Financ. Times 4787.70 4798.10 Swissca Valca 256.45 UBS Eq Fd-Asia USD 590.77 Intel 23.54 23.37 Julius Baer I 347 344 Galenica N 210.5 210 UBS Eq Fd-Germany EUR 243.8 Hitachi 699 696 Inter. Paper 41.9 41.84 Kudelski I 41.75 41.55 Geberit N 844 846 CAC 40 3822.76 3817.69 Swissca PF Equity B 204.89 Honda 5300 5300 Swissca MM Fund AUD 165.92 UBS Eq Fd-Global USD 112.85 ITT Indus. 84.25 83.2 Lonza Group N 63.95 64.6 Hiestand N 895 893 UBS Eq Fd-USA USD 787.38 Kamigumi 799 796 Johns. & Johns. 63.6 63.53 Nestlé N 296.5 297.25 Jelmoli I 1640 1621 Swissca MM Fund CAD 166.08 Marui 1352 1343 Swissca MM Fund CHF 141.35 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1137.17 JP Morgan Chase 39.16 39.01 Novartis N 56.7 56.85 Kaba Holding N 350 357 UBS (CH) Sima CHF 86.35 Mitsub. Fin. 1000000 1010000 Kellog 44.55 44.42 Richemont I 38 38.05 Kuoni N 528 515 Swissca MM Fund EUR 93.43 NEC 636 629 Devisen und Noten Swissca MM Fund GBP 108.15 Kimberly-Clark 65.35 65.25 Roche GS 130.6 130.2 Leica Geosys. N 348.25 347.5 Ausländische Börse Olympus 2170 2170 King Pharma 12.25 12.21 Roche I 147.5 149 Lindt Sprungli N 16600 16600 Swissca MM Fund JPY 10819 Sankyo 2245 2255 Devisen Ankauf Verkauf Swissca MM Fund USD 169.32 Kraft Foods 35.24 35.12 Schindler PS 434 440.25 Logitech N 69.4 69 Kurse um 22 Uhr 24.12 27.12 Sanyo 343 343 Lehman Bros 86.97 87.39 Serono I -B- 749 747 Micronas N 55 54 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT CHF 103.79 Sharp 1674 1673 USA 1.1284 1.1604 Swissca Bd Invest MT EUR 105.76 Lilly (Eli) 57.26 57.18 Straumann N 240 239 Mikron N 15.25 15.5 PARIS (Euro) Sony 3960 3960 Limited 22.91 22.76 Sulzer N 449.75 449.5 Mövenpick I 344 335 Euroland 1.5303 1.5683 Swissca Bd Invest MT USD 110.12 AGF 54.5 54.9 TDK 7630 7680 England 2.172 2.228 Swissca Bd Invest AUD 120.36 McDonalds 32.33 32.15 Surveillance N 796.5 794.5 Nobel Biocare I 209.5 210 Alcatel 11.15 11.05 Thoshiba 438 436 McGraw-Hill 90.1 90.54 Swatch Group I 166.3 164.5 OZ Holding I 73 73.1 Dänemark 20.56 21.08 Swissca Bd Invest CAD 124.47 BNP-Paribas 53.4 53.45 Norwegen 18.49 18.95 Swissca Bd Invest CHF 109.57 Merck 32.3 31.95 Swatch Group N 33.75 32.85 Pargesa Hold. I 3949 3975 Lafarge 71.55 71.5 NEW YORK (US $) Merrill Lynch 59.82 59.78 Swiss Life N 169.1 168.8 Phonak Hold. N 37.4 37.5 Schweden 16.95 17.37 Swissca Bd SFr. 95.5 LVMH 56.05 55.75 3M Company 82.55 82.15 Kroatien 19.7 20.95 Swissca Bd Invest EUR 67 Microsoft Corp 27.01 26.85 Swiss Re N 82.65 81.15 PSP CH Prop. N 48.8 49.05 Suez-Lyon.Eaux 19.32 19.42 Abbot 46.42 46.01 Motorola 17.26 17.27 Swisscom N 449.75 449 PubliGroupe N 343.25 344.25 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest GBP 65.41 Téléverbier SA 32.7 32.85 Aetna Inc. 124.78 124.1 Zypern 2.624 2.734 Swissca Bd Invest JPY 11718 MS Dean Wit. 55.07 54.98 Syngenta N 118.1 117.7 Rieter N 326 327 Total 161.9 161.2 Alcoa 31.39 31.45 PepsiCo 51.94 51.99 Synthes N 126.9 127 Saurer N 66 66.1 Kanada 0.92 0.944 Swissca Bd Invest USD 111.54 Vivendi 23.61 23.69 Altria Group 60.83 60.85 Japan 1.0891 1.1181 Swissca Bd International 94.5 Pfizer 26.07 26.5 UBS SA N 96.25 95.75 Schindler N 458.25 461 Am Intl Grp 66.29 65.71 Procter &Gam. 55.59 55.4 Unaxis N 112.5 112.3 Schweiter I 222 219.5 Australien 0.87 0.896 Swissca Bd Invest Int’l 99.58 LONDON (£) Amexco 56.43 56.25 Südafrika 0.2002 0.2058 Swissca Asia 73.6 Sara Lee 24.02 23.93 Valora Hld. N 278.5 279.25 SEZ Hold. N 27.5 27.6 BP Plc 509.5 512.5 AMR Corp 10.67 10.99 SBC Comm. 26.03 25.95 ZKB Axxess Vi. I 32.5 32.5 SIG N 260 260 Swissca Europe 177.4 Brit. Télécom 205.5 204.75 Anheuser-Bush 50.81 50.5 Noten Swissca S&MCaps Europe 91.91 Schlumberger 67.03 65.86 ZKB Finanz Vi. I 186.2 186G Sika AG I 668 670 Cable & Wireless 117 117.5 Apple Computer 63.99 63.16 Sears Roebuck 51.5 51.98 ZKB Pharma Vi. I 114.6 113.6 Swiss N 9.3 9.3 USA 1.098 1.188 Swissca North America USD 204 Diageo Plc 736 737.5 Applera Celera 13.79 13.7 Euroland 1.5225 1.5725 Swissca Emer. Markets Fd 122.85 SPX Corp 40.52 40.09 Zurich F.S. N 193.4 191.4 Tecan N 34.5 35 ICI 239.75 240 AT & T Corp. 19.63 19.5 Texas Instr. 23.86 23.8 Tradition I 109.4 110 England 2.12 2.28 Swissca Tiger 61.95 Invensys 16 16 Avon Products 38.43 38.5 Dänemark 19.9 21.7 Swissca Austria EUR 134.35 Time Warner 19.14 19.44 Vögele Charles I 51.05 50.25 J. Sainsbury 272 275 BankAmerica 46.7 46.78 Unisys 10.05 9.97 Von Roll I 1.31 1.31 Norwegen 17.8 19.6 Swissca France EUR 28.55 Rexam 448.5 456.75 Bank of N.Y. 33.76 33.45 Schweden 16.35 17.95 Swissca Germany EUR 100.6 United Tech. 105.52 104.27 Andere Titel WKB I 341 342 Rio Tinto N 1499 1495 Barrick Gold 23.8 24.02 Verizon Comm. 40.75 40.61 4M Tech. N 4.75 4.65 WMH N -A- 60 61.1 Kroatien 18.5 23 Swissca Great Britain GBP 164.9 Royal Bk Scot 1725 1740 Baxter 34.47 34.13 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Italy EUR 101.6 Viacom -B- 36.6 36.55 Agie Charmi. n 78 77.5 Vodafone 140 140 Black & Decker 85.72 85.41 Wal-Mart St. 52.55 52.79 Alcan 54.2 54.45 Zypern 2.55 2.81 Swissca Japan 63.9 Boeing 53.53 53.15 Kanada 0.89 0.97 Swissca Netherlands EUR 37.9 AMSTERDAM (Euro) Walt Disney 27.59 27.75 Ascom N 18.3 18.4 Bristol-Myers 25.83 25.43 Waste Manag. 29.7 29.68 Actelion N 113 111.5 Japan 1.0475 1.1525 Swissca Switzerland 230.15 ABN Amro 19.53 19.59 Burlington North. 46.75 46.8 Australien 0.835 0.925 Swissca S&MCaps Swit. 214.85 Akzo Nobel 31.5 31.5 Weyerhaeuser 66.89 66.26 Bachem N -B- 64.5 65.3 Heizöl : Richtpreis Caterpillar 97.31 96.1 Xerox 16.85 16.8 Barry Callebaut N 279 278.5 Südafrika 0.1875 0.2225 Swissca Communication EUR 164.09 BolsWessanen 9.43 9.44 ChevronTexaco 52.67 52.01 Fortis Amev 20.38 20.42 BB Biotech I 69.5 69 Zentralwallis Preis für 100 L. Swissca Energy EUR 467.66 Cisco 19.45 19.3 Edelmetalle Belimo Hold. N 670 675 3001 bis 4500 L. 62.10 Swissca Finance EUR 415.4 ING Groep 22.16 22.14 Citigroup 48.75 48.31 Swissca Gold 627.55 Philips 19.46 19.42 Coca-Cola 41.51 41.65 Ankauf Verkauf Reed Elsevier 10.02 10.02 Colgate-Pal. 50.73 50.28 *Gold 16119 16369 Royal Dutch 42.18 42.04 ConocoPhillips 87.15 86.05 *Silber 251 261 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Unilever 49.29 49.24 Corning 11.81 11.87 USA 84.17 Dollar *Platine 30739 31489 ab Fr. 100 000.- CSX 39.86 39.68 Euroland 63.59 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 90 103 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 47.81 48.11 England 43.85 Pfund *Napoléon 90 103 Kundenfestgelder 3 6 12 Allianz AG 97.9 96.81 Dow Chemical 50.77 50.55 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 497 527 Dänemark 460.82 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Aventis 68.45 69.2 Dow Jones Co. 43.2 42.98 Babcock Borsig 0.067 0.065 * = Indikative Preise Mit Norwegen 510.20 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.50 0.55 0.75 CHF/SFr 0.64 0.72 0.93 Du Pont 49.01 48.93 Schweden 557.10 Kronen BASF 52.22 52.6 Eastman Kodak 32.52 31.99 100 Franken USD/US$ 2.51 2.65 3.03 Bay. Hyp&Verbk 17.12 17.15 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. EMC Corp 14.5 14.32 Kroatien 434.78 Kuna DKK/DKr 2.09 2.15 2.25 Bayer 25.23 24.97 erhalte Türkei (1 Fr.) 1000000.00 Lira obligationen 1.37 2.00 2.50 Entergy 67.35 67.63 GBP/£ 4.77 4.77 4.73 BMW 33.25 33.2 Exxon Mobil 51.97 50.88 ich... Zypern 35.58 Pfund Commerzbank 15.08 15.1 FedEx Corp 98.76 98.17 Kanada 103.09 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.98 2.02 2.13 DaimlerChrysler 35.4 35.26 Mittlere Rendite der Fluor 53.29 52.62 JPY/YEN 0.01 0.03 0.01 Degussa Huels 31.23 31.4 Japan 8676.78 Yen Bundesobligationen 2.37 2.37 Foot Locker 26.64 26.54 Deutsche Bank 64.45 64.6 Ford 14.8 14.74 Australien 108.10 Dollar CAD/C$ 2.57 2.61 2.73 Deutsche Telekom 16.53 16.55 Südafrika 449.43 Rand Lombardsatz 2.54 2.52 Genentech 53.85 53.52 EUR/EUR 2.15 2.19 2.27 E.ON 66.75 66.55 General Dyna. 106.64 105.6 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 7 Couchepin-Forderung ist

Dienstag, 28. Dezember BELLWALD: 21.00, Di- im Oberwallis kein Thema sco in der MZH BETTMERALP: 18.00–21.00, Nachtski- Keine Listenverbindungen zwischen CVP und FDP geplant fahren beim Bettmeralplift BLITZINGEN: 19.00, O b e r w a l l i s. – CVP und Schlittelplausch für Kin- FDP sollen sich nicht län- der in den Bodmen ger konkurrenzieren, son- EISCHOLL: 21.00–4.00, dern mit Listenverbindun- 5. Rocknacht in Eischoll gen die politische Mitte in der Mehrzweckanlage stärken gegenüber links FIESCHERALP: 18.30, und rechts. Diese von Bun- Fackelabfahrt desrat Pascal Couchepin in LEUKERBAD: die Diskussion gebrachte 10.00–17.00, Neujahrs- Idee zielt zumindest im markt auf Rathausplatz Oberwallis neben der Rea- 13.30–16.00, Schnee- lität vorbei. schuhwanderung mit In- fos über Schlittenhunde Der Walliser FDP-Bundesrat 16.00–18.00, Weindegu- aus Martinach ist mit seinen station im Rest. Sacré Gedankengängen immer für ei- Bon ne Überraschung gut. Diese MÜNSTER: 20.00, Thea- lässt er gerne als Versuchsbal- teraufführung «Oscar» lon in die Höhe steigen, quasi ein Missverständnis in 3 um zu schauen, ob er von selber Akten im Saal Rottä platzt oder ob jemand drauf- RIEDERALP: 14.00, Nor- schiesst. Mit seinem jüngsten dic SnowShoe Walking, Vorstoss, lanciert in einem In- Treffpunkt Schneesport- terview mit der «SonntagsZei- schule Aletsch Riederalp tung» vom 26. Dezember, ver- 14.00–16.00, Mal- und sucht Couchepin einmal mehr Bastelnachmittag im Ski- eine Diskussion anzureissen. schulchalet Ob daraus eine ernsthafte poli- 16.06, Besuch im Alpmu- tische Debatte wird? Eher nicht. seum Riederalp, Dauer- ausstellung «Alpwärts» Listenverbindungen 19.00, Dorfrundgang Mö- in allen Kantonen rel, Treffpunkt beim Sein Rezept schlägt vor, dass Kirchplatz für die nächsten nationalen 19.00–21.00, Nachtski- Wahlen die beiden Mittepartei- fahren (Lift Alpenrose) en CVP und FDP in allen Kan- CVP und FDP sollen sich laut Pascal Couchepin zu Listenverbindungen in allen Kantonen einlassen, um die politische Mitte zu stärken. SAAS FEE: 9.30/13.30, tonen eine Listenverbindung Die Oberwalliser Parteipräsidenten sehen darin kein Rezept. Fotomontage wb Eisskulpturen schnitzen eingehen. «Denn nur wenn die beim Minigolf Saas Fee beiden Parteien zusammenar- 24, die SP auf 14 und die SVP Listenverbindung im Wallis ein trifft auch für uns nicht zu.» März 2005 eine andere Rolle 11.00, Backen für Kinder beiten, können sie den politi- auf rund 5 Prozent. Alleine ernsthaftes Thema? «Für die Der Vorschlag einer Listenver- spielen wird als noch bei den in der Bäckerei Imseng schen Polen SVP und SP Paroli diese Grössen sagen aus, dass CVPO sicher nicht», wie Par- bindung mit der CVP sei im Kommunalwahlen. Er traut der 18.00, Degustation von bieten», sagt Couchepin. ein Vergleich mit den politi- teipräsident Richard Kalber- FDPO-Vorstand bisher auch SVP im Oberwallis den Gewinn 15 Walliser Weinen im Er zeigt sich überzeugt, dass in schen Kräfteverhältnissen in matter gestern auf Anfrage hin nicht als längerfristige Strate- von zwei Grossratssitzen zu. Ferienart der heutigen Situation eine po- den meisten andern Kantonen sagte. «Die CVP ist im Wallis gie diskutiert worden. «Und Die FDPO bekäme das vom 18.00, Fackelwanderung, litische Konkurrenz zwischen nicht zulässig ist. FDP und auf gutem Kurs, wie die jüngs- ich sehe das auch nicht», hält klassischen Wählerpotenzial Treffpunkt Tourist Office den beiden Parteien falsch ist CVP kämen ausserhalb des ten Gemeinderatswahlen bestä- Bumann seine persönliche her sehr direkt zu spüren. Für 18.00–21.00, Nachtschlit- und schlägt deshalb einen ent- Wallis in nur wenigen Kanto- tigt haben», sagt Kalbermatter. Meinung zu dieser Thematik die FDPO sind daher die Gross- teln mit Nachtessen in sprechenden Vertrag vor, der nen auf die absolute Mehrheit, «Wir sind mit Abstand die fest. Dass in andern Kantonen und Staatsratswahlen das Nah- Fonduehütte Hohnegg, die Mitte stärken soll, «weil es sofern diese überhaupt (für Stärksten und sehen daher kei- dagegen eine Listenverbindung ziel. Bumann geht davon aus, Treff: Talstation Hannig die Mitte braucht. Extreme Lö- Couchepin?) erstrebenswert nen Handlungsbedarf, uns nach mit der CVP aufgehen könnte, dass «wir hier zusammen mit 20.00, Pferdekutschen- sungen sind nicht konsensfä- ist. In früheren Jahren jeden- weiteren Partnern umzusehen.» will Bumann nicht ausschlies- den Radikalen den Staatsrats- fahrt nach Saas Grund hig». falls engagierte sich Couche- Die von Couchepin lancierte sen. sitz behaupten werden». Und 20.45, «Just Gospel», pin auf kantonaler Ebene mit Diskussion ist also für die im Grossrat? Da gilt für die Konzert im Ferienart Martinach seinem damaligen National- CVPO derzeit schlicht kein Der Druck von rechts FDPO als Ziel, Fraktionsstärke TÄSCH: 20.00, Konzert als schlechtes Beispiel ratskollegen Peter Bodenmann Thema. «Wenn es eines wäre, nimmt zu zu erreichen. Derzeit ist die des Brass Ensembles Dass Couchepin als Beispiel stark gegen die Vormachtstel- dann wäre es eines für die Der Druck von rechts nimmt FDPO mit vier Grossräten (ei- Lötschental in der Kirche ausgerechnet die Gemeinde- lung der CVP. FDPO», so Kalbermatter. freilich auch im Wallis zu. Die ner Bezirk Östlich Raron, zwei UNTERBÄCH: 18.15, ratswahlen von Martinach zi- SVP politisiert in vielen Kanto- Brig, einer Visp) vertreten. Bu- Gästeapéro in der alten tiert, ist freilich etwas gar sim- CVPO sieht keinen FDPO sieht keine nen sehr erfolgreich und Bu- mann: «Wir möchten zum bis- Scheune, ab 19.00, pel. Dort kam die FDP Anfang Handlungsbedarf Listenverbindung mann geht davon aus, dass die herigen Besitzstand ein zweites Nachtskifahren im Dorf Dezember auf 43 Prozent Ist aber nun der von Couchepin Und was sagt die FDPO? Prä- SVP bei den Wahlen ins Kan- Mandat im Bezirk Visp dazuge- beim Übungslift Wähleranteile, die CVP auf vorgeschlagene Vertrag für eine sident Ambros Bumann: «Dies tonsparlament von Anfang winnen.» tr ZERMATT: 21.00–22.30, Weihnachts-Gospelkon- zert mit Jessy Dixon und The Chicago Gospel Sin- Flutwelle vor der Haustür gers in der Pfarrkirche Skifahrer tödlich Wie Paul Grandi auf Phuket die Flutwelle erlebte verunfallt P h u k e t. – Die Rechnung Strand, Strassen und Wege sind, 25. Stockwerk eines Hochhau- Stadtpark nach dem deutlich schont. Doch Geschäftsfreun- Von Schneebrett ist einfach: Kata Delight soweit ich das von hier aus se- ses in Bangkok. Wie alle ande- spürbaren Erdbeben. Bisher de in Patong Beach auf Phuket Villa, das Hotel des Exil- hen kann, mit allem Möglichen ren Bewohner des Condomini- blieb sein Hotel auf Koh Sa- meldeten ihm schwere Verlus- mitgerissen Natischers Paul Silvio versperrt. Nur die Armee und ums flüchtete er in den nahen mui von der Katastrophe ver- te. and V e r b i e r. – (wb) Bei ei- Grandi, und sein Wohn- die Hilfskräfte des Staats haben nem Lawinenunglück in haus liegen auf einem Küs- Zugang zum Katastrophenge- der Region Lac des Vaux tenhügel 15 Meter über biet. Wir hatten enormes Glück, bei Verbier ist am Montag dem Meeresspiegel. Die waren quasi bloss Zuschauer ein Skifahrer ums Leben Flutwelle erreichte hier am vom ruhigen Hotelpool aus, der gekommen. Stephanstag fünf Meter. So sich zehn Meter über dem Mee- Der 35-jährige Deutsche blieb alles im Trockenen. resspiegel befindet. Unsere in verliess zusammen mit Stein und Beton erbauten Sui- seinem Freund bei der Paul Grandi und die Gäste der ten und Bungalows boten zu- Bergstation Chassoure die 16 über den Hügel verteilten sätzlich Sicherheit. Doch vor- abgesperrten Pisten, wie Zimmersuiten befanden sich al- erst verlassen wir unseren Hü- die Walliser Kantonspoli- le beim hoteleigenen Pool, als gel nicht.» zei mitteilte. Die beiden die Flutwelle die Westküste Dies berichtete uns gestern Paul Skifahrer fuhren oberhalb Phukets erreichte. Die drei bis S. Grandi am Telefon auf An- eines Felsbandes in Rich- fünf Meter hohen, muschel- frage, und zwar über die Fest- tung Lac de Vaux. Als der bedeckten Basaltfelsen vor der leitung der Kata Delight Villa, erste Skifahrer in ein sehr Ferienanlage fingen die Flut- die offenbar keinen Schaden steiles Couloir fuhr, löste wellen am Fusse des Hügels genommen hat, während in ei- er ein Schneebrett aus und auf, den der Walliser vor dreis- nigen hundert Metern Distanz wurde von den Schnee- sig Jahren erworben hatte. vom Hotel entfernt reinstes massen mitgerissen. Chaos herrscht. Der Oberwalli- Er schlug nach etwa vier- Kurz und intensiv ser Emigrant nimmt die Kata- zig Metern auf Felsen auf «Ich bin nun seit 50 Jahren in strophe mit buddhistischer Ge- und wurde tödlich verletzt. Thailand und seit 30 Jahren auf lassenheit. Sein Begleiter blieb ober- Phuket. Diese ist die grösste Sein Neffe Thomas Andereg- halb der Anrissstelle Welle, die ich je gesehen habe. gen, Hotelmanager auf Koh blockiert und wurde nicht Innerhalb von fünf Minuten Samui, einer Insel auf der der verletzt. Laut Polizeianga- überstieg sie den Meeresspiegel Flutwelle und dem Epizentrum ben wurde in dem Gebiet um drei Meter und zerstörte die des Erdbebens abgewandten mit mehreren Hinweis- direkt am Meer liegenden Seite der südlichen Landzunge schildern vor Lawinenge- Strandhäuser. Die Mauern um von Thailand, erlebte das Erd- Der Sittener Thomas Andereggen erlebte das Erdbeben und die Flutkatastrophe in Südostasien unbe- fahr gewarnt. die Ferienanlagen halfen wenig. beben in seiner Wohnung im schadet in Bangkok. Foto wb WALLIS Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 8 «Ein guter Gästemix ist wichtig» Interview mit Tourismus-Direktor Roland Imboden zum Rekordjahr mit 1,8 Mio. Übernachtungen in Zermatt Z e r m a t t. – Anfangs zeig- dem Ausschuss erarbeitete ten sich die Zermatter Konzept trägt nur Früchte, skeptisch, als ihnen die wenn es alle Betroffenen ken- Idee der Raiffeisenbank nen und schlussendlich auch al- Schweiz «Das ganze Mat- le danach arbeiten. terhorn zum halben Preis» Von Zermatt spricht man viel präsentiert wurde. Heute in den internationalen Medi- nun, nach 88000 Lo- en. Wie funktioniert bei euch giernächten und 14,6 Mil- die Medienarbeit? lionen Franken Umsatz, Zermatt Tourismus begrüsst je- sind alle zufrieden und des Jahr über 700 Medienschaf- nicht nur Tourismusdirek- fende aus der ganzen Welt. tor Roland Imboden hält fest: «Die Raiffeisenaktion «700 Journalisten, war ein Riesenerfolg.» Dank dieser Idee kommt 5000 Artikel pro Jahr» Zermatt im abgelaufenen Geschäftsjahr auf 1,8 Mil- Das ist enorm, denn für jeden lionen Übernachtungen, Journalisten sollte ein eigenes was einen einsamen Re- Programm in Zermatt organi- kord darstellt. siert werden. Um diesen riesi- Der 35-jährige Tourismusdirek- gen Aufwand zu bewältigen, tor Roland Imboden, seit fünf mussten wir soeben die Me- Jahren im Amt, stellte sich zu dienabteilung um eine Person diesem Thema und anderen ak- verstärken. tuellen und touristischen Be- Zahlt sich das auch aus? sonderheiten im Matterhorn- Auf jeden Fall. Weltweit er- dorf zum Endjahres-Interview. scheinen an die 5000 Artikel, WB: Wer hatte eigentlich die Fotos und Geschichten über «goldene» Idee, dem Gast das Zermatt. Eine solche Werbung «Matterhorn zum halben könnten wir nie bezahlen. Preis» anzubieten? Ist Zermatt neidisch auf das Roland Imboden: Die Idee, ih- UNESCO-Gebiet Aletsch? re 1,2 Millionen Mitglieder das Nein, im Gegenteil. Wir sind «Matterhorn zum halben Preis» stolz, in nächster Umgebung ein erleben zu lassen, hatte die UNESCO-Weltnaturerbe zu ha- Marketing-Abteilung der Raif- ben. Je mehr Sehenswürdigkei- feisenbanken in St. Gallen. ten auf kleinstem Raum anzu- Und? treffen sind, desto interessanter Und die Idee war ein voller Er- wird die Gegend und umso mehr folg. Zwischen April und No- 1,8 Millionen Übernachtungen sind für Zermatt ein Rekordjahr: Der Winter trug das seinige dazu bei. Fotos wb Gäste kommen in unsere Region vember fuhren die Raiffeisen- und mit Sicherheit auch nach mitglieder mit dem Zug zum aus dem Arbeits- und Familien- liebäugelt mit einer nächsten den Zermatter Hoteliers aber te? Zermatt. Das UNESCO-Weltna- halben Preis nach Zermatt, kreis neue Gäste. Aktion im Tessin oder im Mit- liegt es nun, dieses Segment Ein Gästepotenzial für Zermatt turerbe ist eine grosse Bereiche- wohnten zum halben Preis in ei- Gibt es eine zweite Raiffeisen- telland. Immerhin gab die Raif- nachzubetreuen, ist es doch ein gibt es in allen Ländern auf der rung für das ganze Oberwallis. nem der mitmachenden 50 Ho- Aktion in Zermatt? feisenbank für die gesamte Be- beachtlicher Teil an neuen Gä- ganzen Welt. Unsere Mittel rei- Nutzen wir die Chance. tels, fuhren mit den Bergbahnen So schnell sicher nicht wieder, werbung dieser Aktion an die sten, der Zermatt zuvor nie be- chen aber nicht aus, um alle Arbeiten Sie gut mit Wallis zum halben Preis auf einen der denn die St. Galler Zentrale drei Millionen Franken aus. An sucht hat. Zielmärkte zu bearbeiten. Wir Tourismus zusammen? Aussichtspunkte, konsumierten 1,8 Millionen Übernachtun- konzentrieren uns deshalb weit Die Rolle von Wallis Tourismus aber zum Normalpreis. gen. Ein Rekordjahr? gehend auf die Top Five und auf mit Direktor Urs Zenhäusern Wie entkräften Sie den Vor- Richtig. Die 1,8 Millionen die Erfolgversprechenden Zu- und Vizedirektor Marcel Perren wurf, sich als Weltkurort bil- Übernachtungen sind eine bis kunftsmärkte. an der Spitze ist unbestritten. lig zu verkaufen? anhin noch nie erreichte Re- Ist es überhaupt möglich, die Die Zahlen sprechen eine ande- kordzahl von Logiernächten. vielen «Zermatter Produkte» «Zusammenarbeit ist re Sprache. Wir generierten an den Mann, die Frau zu 88000 Logiernächte, 100000 bringen? besser als Neid» Bergbahnfahrten von Erwach- «Sieben Prozent mehr, Nein, jeder Markt hat andere senen und um die 10000 von ein Rekordjahr» Zielgruppen und andere Be- Wir arbeiten sehr intensiv zu- Kindern. Die Aktion war zeit- dürfnisse. Würden wir jedem sammen und haben einen guten lich begrenzt und hatte ihren Das ist übers Geschäftsjahr eine alles anbieten, würden wir den Draht zur kantonalen Touris- Wert, ohne sich billig zu ver- Zunahme von sieben Prozent, Konsumenten überfordern. So muszentrale. kaufen. 1,5 Prozent im Winter und ca. analysieren wir den Markt und Wie das? In Franken ausgedrückt? 18 Prozent nicht zuletzt dank bieten den angestrebten Gäs- Im Tourismus ziehen wir doch In Franken ausgedrückt sind der RB-Aktion im Sommer. tesegmenten genau das, was sie alle am gleichen Strick: Ob Tou- das 14,6 Millionen Umsatz. Die Raiffeisenbank in Ehren, suchen. Zukünftig konzentrie- rismusvereine, Hoteliers, Bah- aber. . . ren wir uns auf die Geschäfts- nen, Restaurateure, Bergführer «Entweder haben oder Ohne die Verdienste der RB- felder Schnee-Erlebnis, Berger- und Skilehrer. Mit Wallis Touris- Aktion zu schmälern sei festge- lebnis, Rundreisen und MICE mus können wir an den verschie- nicht haben...» halten, dass der Kurverein die (Meeting, Incentive, Kongress denen Messen und bei Auftritten Hände nicht in den Schoss ge- und Exhibition). in Fom von gemeinsamen Stän- Profitiert aber haben nicht nur Das neue Logo der Destination Zermatt erfährt eine Änderung. Der legt hat. Wir führen konsequent Beinhaltet das neue Marke- den oder Vertretungen Geld und die 50 Hotels aller Kategorien Slogan Alpine Monument wurde nach gemachter Erfahrung durch unsere Strategie der Diversifika- tingkonzept Zermatt diese die Kräfte bündeln. Dem Gast und die Bahnen, denn die Raif- bekannteren Begriff Matterhorn ersetzt. tion der Märkte weiter, die mei- vier Schwerpunkte? spielt es keine Rolle, ob ihm auf feisengäste gaben allein in den ne Vorgänger erfolgreich aufge- Ja, unsere Analysen haben er- einer Tourismus-Messe ein Zer- Restaurationsbetrieben und Ge- baut haben. So ist zu sagen, dass geben, dass wir mit diesen vier matter oder ein Briger Touristi- schäften über sechs Millionen aufs ganze Jahr gesehen immer Geschäftsfeldern die Stärken ker die Vorzüge des Matterhorn- Franken aus. Haben oder nicht eine Person von Zermatt Touris- von Zermatt zusammengefasst dorfes aufzeigt. Gast weiss, was haben... mus auf Werbereise in unseren wiedergeben können. Zurzeit er will. Im schwierigen touristi- Blieb es beim RB-Angebot? Zielmärkten unterwegs ist. sind wir an der Planung, das schen Umfeld eines Weltkurorts Nein, die Raiffeisenmitglieder Garantieren mehrere Stand- neue Marketingkonzept gegen muss auch der Tourismusdirek- zeigten sich dankbar und ge- beine auch weniger Schwan- Ende Januar, Anfang Februar tor Roland Imboden genau wis- nerös und blieben durchschnitt- kungen? 2005 den Zermatter Leistungs- sen, was er will... und er weiss lich 1,6 Nächte. Die SBB trans- Das ist sicher. 80 Prozent unse- trägern vorzustellen. Dieses mit es. pr portierten allein 35000 Fahr- rer Gäste verteilen sich auf fünf gäste und 15 Prozent davon be- Märkte. Das sind in der Reihen- gleiteten die Raiffeisengäste folge der Bedeutung: 1. ohne RB-Bons. Das macht ei- Schweiz (40 %). 2. Deutsch- Es geht auch nen täglichen Schnitt von 158 land (20 %). 3. England (8 %). Personen. 4. Japan (7 %). 5. USA (6 %). Gab es Spitzenmonate? Die Übersee-Märkte in den ohne Chinesen Ja, der beliebteste Reisemonat Top Five? Guten Namen wegen ein paar Übernachtungen mehr für den Zermatter Besuch war Ja, wir sind stolz, in Japan die der September, gefolgt von Au- Nummer 1 in der Schweiz zu oder weniger nicht aufs Spiel setzen gust und Juli. Frühjahr und sein, und in den USA sind wir Was halten Sie vom Chine- pentourismus mit über Spätherbst waren weniger ge- nach Zürich, Genf und Luzern sen-Boom? 100000 Logiernächten fragt. immerhin die Nummer 4. «An sich ist uns ja jeder Gast möchten und können wir ver- Einmal Zermatt erleben, das willkommen. Die Sache mit zichten. Wir peilen aber den- Matterhorn sehen und dann «Mehrere Standbeine den Chinesen hat es aber in noch die asiatische Ober- sterben... sich. Die Chinesen, die Euro- schicht an. Unser Ziel sollte So nicht gerade, aber der sind wichtig» pa bereisen, wollen in 14 Ta- es sein, in den nächsten fünf Durchschnitt der Gäste lag gen schnell und günstig an Jahren so um die 20000 Lo- knapp unter der 60-Jahre-Gren- Diese Märkte sind für uns umso die zehn Länder sehen. In der giernächte aus China zu ge- ze, was beweist, dass die Raiff- interessanter, als dass 80 Pro- Schweiz bringen sie es mit nerieren. Damit könnten wir eisenmitglieder früher mal in zent der Gäste über Reiseveran- Luzern und Genf auf knappe den von uns angestrebte und Zermatt waren und unseren stalter zu uns kommen. Das 1,6 Übernachtungen. Mit ei- von den Gästen noch vertret- Kurort noch einmal erleben und heisst, bei Schlechtwetterperi- nem Zimmerpreis von 50 bare Schnitt der internationa- das Matterhorn sehen wollten. oden reist diese Kundschaft Franken in Viersternehotels len Kundschaft beibehalten. Die meisten stellten denn auch trotzdem an und fährt auf den können und wollen wir in Wir dürfen uns nicht von ei- zufrieden fest, dass ein Aufent- Berg. Der Direktbucher reist bei Zermatt nicht mithalten. Da- nem einzigen Markt überrol- halt in Zermatt nach wie vor solchen Bedingungen schon gar mit würden wir uns unseren len lassen. Unsere europäi- trotz hoher Qualität und einem nicht an oder verlässt uns guten Namen kaputtmachen schen Gäste schätzen, wie Spitzenangebot erschwinglich früher. So halten sich bei uns und an Prestige verlieren. übrigens die Hoteliers, einen ist. Mehrere nahmen Zusatzbu- die Schwankungen in Grenzen. Auf den chinesischen Grup- guten Mix.» chungen vor oder rekrutierten Seit fünf Jahren Tourismusdirektor in Zermatt: Roland Imboden. Wie bearbeiten Sie die Märk- WALLIS Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 9 Altstadt in Licht und Farbe Vorgeschmack auf die Lichtspiele 2005 S i t t e n. – Am kommen- den Dienstag und Mitt- woch, 4. und 5. Januar 2005, testet die Vereini- gung «Sion en lumières», die von der Stadt unter- stützt wird, ihre Lichtspie- le entlang des Wegs zu den Burghügeln von Tourbil- lon und Valeria.

Festkonzerte in der Basilika von Valeria, am Dienstag mit dem Chor Ste Clothilde aus Brämis und am Mittwoch mit dem En- semble Sedunensis von Elisa- beth Gillioz, begleiten um 19.30 Uhr die Vorpremiere der Licht- spiele in der Altstadt. Neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung bei den Aletsch Rie- deralp Bahnen AG: Max Müller. Foto zvg Eine Art Pilgerweg Am Ende des Ausbaus dieser Max Müller neuer Inszenierung der Stadtland- schaft werden zehn interaktive Stationen und 170 Beleuchtun- Vorsitzender der GL gen von architektonischen, Aletsch Riederalp Bahnen AG stellen Weichen künstlerischen und historischen Standorten zu sehen sein. Das M ö r e l. – pr) Die Bass. Um die Führung unse- ganze Festspiel und Beleuch- Aletsch Riederalp Bah- res Unternehmens noch effi- tungsangebot von «Sion en lu- Das Rathaus bildet den Startpunkt des Lichtwegs hinauf auf die Burghügel. Foto VV Sitten nen AG haben einen neu- zienter auszurichten, be- mières» soll fünf Millionen en Vorsitzenden der Ge- schloss der Verwaltungsrat an Franken kosten. schäftsleitung. Der Ver- seiner letzten Sitzung Max waltungsrat berief an Müller zum Vorsitzenden der Touristisches Weihnachten den 54-jäh- Geschäftsleitung zu ernen- Sitten rigen Max Müller in die- nen. Diese Aufgabe über- Sittens Verkehrsverein brüstet ses Amt. nimmt Max Müller ab sofort. sich bereits mit dem Hinweis Die Leser erinnern sich: Im Der neue Vorsitzende der Ge- auf die Belebung der ältesten Herbst hatten sich die schäftsleitung ist gebürtiger Stadt der Schweiz. Aletsch Riederalp Bahnen Zürcher, wuchs in Bern auf, Kurdirektor Eddy Peter sig- AG per sofort von ihrem bis- absolvierte eine Berufslehre nierte seinen letzten Jahresbe- herigen Direktor Bruno P. bei der Von Roll und wech- richt, in dem er auf eine 13- Melnik getrennt, weil man in selte dann für ein Dutzend prozentige Steigerung der Ho- der operativen Führung des Jahre zur damaligen Swissair. telübernachtungen hinweist Betriebs gegenseitiger An- Weitere Sporen in seinem Be- und gleichzeitig einen sech- sicht war. (Der WB hat darü- rufsleben verdiente sich Mül- sprozentigen Rückgang der ber berichtet). Der Verwal- ler bei der General Motors ab. Campingbelegung mit den tungsrat unter Präsident Al- Von 1983 bis 2001 war Max sommerlichen Zufahrts- bert Bass übergab anschlies- Müller technischer Direktor schwierigkeiten wegen der send die Geschäftsleitung an bei den Riederalp Bahnen Schliessung eines Autobahn- Max Müller, Walter Imhof und wechselte dann für drei tunnels in Glion erklärt. 55 und Lothar Salzmann. «Die- Jahre in die Direktion der Prozent der Gäste stammen ses Führungsteam hat sich Bergbahnen nach Grächen. aus der Schweiz. Das verflos- konsequent und gut im Ta- Auf Anfang November kehr- sene Tourismusjahr brachte gesgeschäft positioniert», er- te Müller zu den Aletsch Rie- Sitten 213198 Übernachtun- klärte VR-Präsident Albert deralp Bahnen AG zurück. gen und ein Plus von 2,5 Pro- zent. and Mastervision von Christophe Guyard setzt die ersten Bildvisionen in Sittens Altstadt um. Schlussspurt bei der Unterschriftensammlung Volksinitiative «für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz» (wb) Unmittelbar nach Viele Unterschriften ben. Deshalb startet das Komi- siert habe, schreibt das Abstim- dem Scheitern der Betäu- tee nun noch einen besonderen mungskomitee weiter. Die Re- bungsmittelgesetz-Revisi- ungültig Effort, um die restlichen rund form des Betäubungsmittelge- on im Nationalrat hat ein Bei der inzwischen eingeleite- 30000 Unterschriften zu sam- setzes müsse deshalb rasch an- überparteiliches Komitee ten Beglaubigung der Unter- meln. gegangen werden. die Volksinitiative «für ei- schriften hat sich herausge- Das Komitee ist dennoch stolz Das Komitee ruft alle Befür- ne vernünftige Hanf-Poli- stellt, dass die eingesandten darauf, innert viereinhalb Mo- worterinnen und Befürworter Zur goldenen Hochzeit tik mit wirksamem Ju- Unterschriftenbögen eine ver- naten über 70000 gültige Un- einer vernünftigen Hanfpolitik S t. N i k l a u s. – Heute vor 50 Jahren, am 28. Dezember 1954, ga- gendschutz» lanciert. Der hältnismässig hohe Anzahl un- terschriften gesammelt zu ha- nochmals auf, sich am Endspurt ben sich in der Pfarrkirche von Zaniglas Emma und Erwin Anden- Schlussspurt für die Un- gültiger Unterschriften auf- ben. Dies zeige deutlich, dass der Unterschriftensammlung zu matten-Fux das Jawort. Zu diesem Fest gratulieren dem Jubelpaar terschriftensammlung hat weisen, da viele Stimmberech- der Nationalrat mit seinem beteiligen und alle ausgefüllten die Kinder, Enkelkinder und der Schwiegersohn herzlich und wün- begonnen. tigte aus unterschiedlichen knappen Nichteintretensent- Unterschriftenbögen dem Be- schen, dass Erwin noch ein paar Jahre auf dem Bähnli arbeiten und Wohngemeinden auf demsel- scheid vom vergangenen 14. Ju- glaubigungsbüro in Bern zuzu- dass Emma ihre Lieben mit noch so manchem guten Kuchen ver- Seit dem Start am 20. Juli die- ben Bogen unterschrieben ha- ni am Volkswillen vorbeipoliti- stellen. wöhnen kann. Die Angehörigen danken den beiden für alles und ses Jahres hat das überparteili- wünschen ihnen noch viele gemeinsame Jahre. che Komitee «Pro Jugend- schutz – gegen Drogenkrimina- lität» zusammen mit einigen hundert freiwilligen Helferin- Vandalen wüteten nen und Helfern an Open-Air- Anlässen, Standaktionen und Gebäude und Autos beschädigt Parteiveranstaltungen über 90000 Unterschriften gesam- B r i g - G l i s. – (wb) alten Simplonstrasse wurden melt. Ausserdem wurde über Vandalen verursachten ferner mehrere Personenwa- das Internet und mittels Flyern am Sonntagabend in gen beschädigt. Den Fahr- dazu aufgerufen, die Initiative Brig-Glis mehrere Sach- zeugen wurden Nummern- zu unterzeichnen. Wie das Ko- beschädigungen. Nun schilder, Aussenspiegel so- mitee mitteilt, hat die Initiative sucht die Polizei nach wie Scheibenwischer abge- aus allen Altersgruppen und Zeugen. rissen. Schichten der Bevölkerung bis- Zu den Sachbeschädigungen her breite Unterstützung erfah- kam es am Sonntagabend Zeugenaufruf ren. kurz vor Mitternacht in der Laut Angaben der Walliser Auffallend sei, dass auch viele Region Kirchweg/Neue Sim- Kantonspolizei konnte die ältere Schweizerinnen und plonstrasse/Biela. Die unbe- Täterschaft bisher nicht er- Schweizer die Initiative unter- kannte Täterschaft riss beim mittelt werden. Die Kantons- zeichneten und unterstützten. Kirchweg einen Briefkasten polizei bittet deshalb Perso- Dies könnte nach Ansicht der von einer Hausfassade. Der nen, welche sachdienliche Initianten daran liegen, dass der Briefkasten wurde später Angaben zu den Vorfällen Hanfkonsum bis zur letzten Be- beim Marienheim gegen ein machen können, sich unter täubungsmittelrevision straffrei Fenster geworfen. Dabei der Nummer 027 6065656 war und Hanf bis heute gerade in ging die Verglasung zu oder auf dem nächsten Poli- den ländlichen Gebieten als Bruch. In der neuen und der zeiposten zu melden. Heilmittel und Hausmedizin ein- Hanf-Initiative: Das Abstimmungskomitee startet einen besonderen Effort, um die restlichen rund gesetzt wird. 30000 Unterschriften zu sammeln. Foto Keystone Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 10

SIDERS Neu! Karene, DIREKTVERKAUF! Blondine Küchen vom Besten! Komplett- Direktverkauf BERATUNG DER FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN Im Carrefour-Gebäude Ein Weg Massagen Lift 3. Stock, Eingang Süd-Ost Ab 13.00 Uhr, 7/7, Mitglied Schweizerischer Immobilien-Treuhänder auch Sonntag. 3931 Eyholz der sich lohnt! [email protected] • www.immobilien-kuonen.ch Tel. 078 910 16 44 Lauber + Petrig ...immer mehr Leute Betriebsferien S-609720 Tel. 027 945 13 44 079 520 08 43 profitieren von unseren vom 23. Dez. 2004 bis 8. Jan. 2005 SIDERS günstigen Preisen! NIEDERGESTELN Chris ist zurück Blondine, Unsere Öffnungszeiten: Zu verkaufen im Dorfzentrum Montag geschlossen in 3-Familien-Walliserhaus Schweizerin, klein, schlank Di–Fr 13.30–18.30 Uhr 3½-Zimmer-Wohnung Massagen Sa 08.00–12.00 Uhr sowie ohne Tabu. 7/7 12-150237 1-150654 Tel. 027 455 16 98 6-Zimmer-Wohnung S-634573 mit Keller und Waschküche. VP Fr. 275 000.– NEU in Visp S-96644 Div. Massagen Sympathische Gi- Total- sela und Monika, jung und schön. Ausverkauf 100% Diskretion. Gabriel Perruchoud Zu verkaufen Ab 10.00 Uhr. Granges Ensemblier-décorateur – Reform Metrac 3003SK Kriechgang Tel. 078 720 88 44 50% Kabine mit Heizung – Kommunaltransporter Reform S-8478 • Antike Möbel und Kopien Muli 770 K, 40 km/h, mit neuem Zentrum Siders • Orientteppiche 3-S-Kipper, evtl. mit Pflug Neuer Salon • Lampen – Schneefräse Zaugg SF 72 - 70 - Blondine und Mulat- • Stoffrollen und Stoffreste 180EL, Arbeitsbreite 1,8 m tin, bildhübsch, top Barzahlung – ca. 100 B-Std., 2-jährig Figur, alle Fantasien, – Ford Ranger Pick-up Turbo Diesel, 100% Diskretion, sofortige Mitnahme 7/7, 09.00 Uhr. Jg. 01, 80 000 km, silber, Hardtop, www.libertine.ch/ Geöffnet von Doppelkabiner vital 10.00–12.00 Uhr Dienstag – Motorschlitten Ski-Doo Alpine III Kreditkarten o.k. 15.00–18.00 Uhr } bis Freitag Arbeitsmaschine Tel. 079 782 42 41 10.00–12.00 Uhr – Pistenfahrzeug, 2,5 m breit, Turbo- S-677258 Samstag Diesel 100 PS, mit Personentrans- 15.00–17.00 Uhr } portkabine und Fronträumschild, Coiff’Sport 15.00–18.00 Uhr Montag zugelassen für 8 Personen in Siders 12-150789 – Steyr 8060, Allrad mit Frontlader sucht – Pistenfahrzeug Kässbohrer 145 verantwortliche 4 m breit mit Räumschild und Glättebrett, läuft gut Damen- und – Zaugg Schneepflug G22 - 260 Herrencoiffeuse Arbeitsbreite 2,6 m, Beleuchtungs- träger inkl. Anbauplatte und Hy- Telefon draulik, total revidiert, neuwertig 027 456 22 54 – Toyota Land Cruiser TD, 3 Türen, 12-150571 kurzer Radstand, rot, 130 000 km, kein Anhängerbetrieb, absolut neuwertiger Zustand, nur im Som- SIDERS – Neu mer gefahren Schöne Frau – Pistenfahrzeug, 2 m breit, tipptopp Turbo-Diesel, Räumschild und Massage Fräse, Top-Zustand – 4-Rad-Töff Arctic Cat Alle Fantasien, Vorführmodelle zu Winterkonditio- ohne Tabu, nen, STV-Ausrüstung kein Zeitdruck. Rothorn 14 Wehren AG, 3985 Münster 1. Stock, Whg. 83 Tel. 079 221 09 45 12-150874 Tel. 027 456 41 83 S-2283 S-614754

12-149680 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 11 Auch wer Kranke zu Hause pflegt, braucht Unterstützung Tagung mit Workshops zum Thema «Ich betreue und pflege – wer unterstützt mich?» O b e r w a l l i s. – Menschen werden immer älter. Er- freulich für alle, die in Ge- sundheit altern können. Doch auch die Zahl der Pflegebedürftigen steigt. Schön für alle, welche in den eigenen vier Wänden Pflege erfahren dürfen. Al- so für jene, die von ihren Angehörigen umsorgt wer- den. Doch auch wer pflegt, hat zu sich Sorge zu tragen. An Menschen – in den aller- meisten Fällen sind es Frauen – die zu Hause pflegebedürftige Angehörige betreuen, wendet sich eine Tagung, die am 27. Ja- nuar im Jodernheim zu Visp stattfindet: «Ich betreue und pflege – wer unterstützt mich?» lautet der Titel dieser Tagung, die allen Interessierten offen steht. Erwünscht und (noch) selbstverständlich Den Lebensabend so lange wie nur möglich in den eigenen vier Wänden zu verbringen – dies ein Wunsch, den die meisten alten Menschen hegen. Auch dann, wenn sie pflegebedürftig wer- den. Diese Pflege wird in den al- Der Zunahme der Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen steht eine immer kleiner werdende Anzahl Personen, die pflegen, gegenüber. Fotos wb und Keystone lermeisten Fällen von Frauen ge- leistet. Zumeist zeichnen Ver- Sich selbst ein Aspekt, den es hier zu be- treue und pflege...» verschie- verschiedenen Aspekten dieser gesagt, während «Pflege kon- wandte für diese Pflege verant- rücksichtigen gilt. dene Ziele. So geht es zum ei- Thematik auseinander setzen. kret» über die Dienstleistun- wortlich, zumeist gilt diese Ar- nicht vergessen nen darum, den «Haus-Pflege- Welche psychischen Belastun- gen der sozialmedizinischen beit als Selbstverständlichkeit. «Pflege zu Hause» ist eine äus- Bedürfnis nach solch rinnen» aufzuzeigen, welche gen sich durch intensive Pflege Zentren orientiert. «92 Prozent der Pflegebedürfti- serst anspruchsvolle Arbeit. In einer Tagung besteht Entlastungsangebote ihnen im und Betreuung zu Hause erge- gen und auch 85 Prozent der jüngster Vergangenheit wurde Organisiert wird diese Tagung Oberwallis zur Verfügung ste- ben können, wie sich die not- Wenn nötig in sonstigen Hilfsbedürftigen wer- man sich bewusst, welcher Be- vom Katholischen Frauenbund hen. wendige Entlastung beschaf- doppelter Ausführung den privat in der Regel von Fa- lastung sich diese «Haus-Pfle- Oberwallis (KFBO) in Zusam- Die Leute mit Ansätzen für fen lässt – darüber wird die Die Tagung vom 27. Januar im milienangehörigen betreut. Bei gerinnen» aussetzen. Je grös- menarbeit mit der Walliser Entlastung – Gesprächsfüh- Gerontologin/Psychologin Jodernheim in Visp steht allen 36 Prozent der Pflegebedürfti- ser die Einschränkung des Hochschule für Gesundheit rung, Entspannungsmöglich- Elsbeth Kalbermatter berich- Interessierten offen. Anmeldun- gen ist es eine einzelne Person, Pflegebedürftigen, desto zahl- und Soziales (HEVs2). keiten und ähnliches – bekannt ten. gen nimmt das Sekretariat des bei 29 Prozent sind es zwei Per- reicher werden die Einschrän- Bereits im vergangenen Jahr machen und ihnen aufzeigen, Dr. Ricarda Stach und ein Katholischen Frauenbunds sonen und bei 27 Prozent drei kungen, welche Pflegerinnen führte man eine derartige Ta- wie einer Überforderung vor- Team werden den Workshop Oberwallis an der Zenhäusern- und mehr Personen, die als pri- auf sich nehmen: Überforde- gung durch: An die 80 Interes- zubeugen ist – dies ein weite- «Wissen entlastet, gibt Sicher- strasse 87 in Brig-Glis entge- vate Helferinnen und Helfer an rung und Isolation sind nur sierte nahmen daran teil. Und res Ziel der Tagung. Und nicht heit und Unabhängigkeit» lei- gen. der Betreuung und Versorgung zwei Gefahren, die hier lauern. man war sich damals einig: Ei- zu kurz kommen soll der Er- ten. Sie werden dabei unter an- Es habe Platz für 70 Interessier- beteiligt sind», heisst es in den So geht es an der kommenden ne weitere Tagung zu diesem fahrungsaustausch. derem das Kursangebot des te, liessen wir uns sagen. Falls Unterlagen zur kommenden Ta- Tagung auch darum, den Pfle- Thema ist wünschenswert. GeroFo (Gerontologische sich aber überaus zahlreiche gung. In der so genannten «Lai- gerinnen bewusst zu machen, Vier Workshops Fortbildung) präsentieren. Leute anmelden, sei es mög- enpflege» engagieren sind in dass auch ihre Belastbarkeit Entlasten, vorbeugen stehen zur Auswahl «Freiräume schaffen» ist beim lich, eine zweite Durchführung erster Linie Töchter, Schwieger- gewisse Grenzen kennt. Sich und austauschen Interessierte können sich an Workshop mit Susanne Bider- dieser Tagung zu organisieren. töchter und Ehefrauen. selbst nicht vergessen – dies Angepeilt werden mit «Ich be- vier Workshops vertieft mit bost von der Pro Senectute an- blo Im Banne der Panflöte Gardi Hutter: «Die Souffleuse» Konzerte in Visp und Brig Am 9. Januar im V i s p / B r i g. – (wb) Pan- Romantische Musik zum Jah- Visper La Poste flötenklänge erfüllen mor- resausklang ist, was Manfred gen Mittwochabend die Bohnet seinem Publikum ver- V i s p. – (wb) Mit ihrem Pro- Dreikönigskirche in Visp: spricht. Wie an seinen «Endjah- gramm «La Souffleuse» tritt die Der Musiker Manfred reskonzerten» üblich, widmet bekannte Schweizer Spassma- Bohnet ist es, der hier um der Musiker seine Konzerte cherin am 9. Januar im Visper 19.00 Uhr ein Konzert gibt. Kindern in Südamerika: Am La Poste vors Publikum. Hin- Am Donnerstag tritt der Panflö- Schluss der Auftritte wird näm- reissend komisch verkörpert die tenspieler und Instrumenten- lich eine Kollekte eingezogen, Clownin in diesem Stück die bauer aus Zeneggen in der Bri- deren Erlös dem Kinderheim Souffleuse Hanna, welche mit ger Kollegiumskirche vors Pub- «Valle Feliz» in Santo Domin- den Tücken ihrer kleinen Welt likum. Auch dieses Konzert be- go de los Colorados (Ecuador) zu kämpfen hat. Und gibt selbst ginnt um 19.00 Uhr. An beiden zugute kommt. Dieser Instituti- dann nicht auf, als man vergass, Konzerten wird auch Doris on fliessen auch 10 Prozent der ihr eine «tolle» Nachricht mit- Morgenthaler, Sängerin im be- Einnahmen des Verkaufs von zuteilen: Das alte Haus – der kannten Bo-Katzman-Chor, zu «angel», der CD des Panflöten- Arbeitsplatz von Hanna – muss hören sein. spielers aus Zeneggen, zu. schliessen, um einem neuen Theater Platz zu machen...

Stimmen, Piano Kunstwerke von und Mundharmonika Einheimischen Im Manoir Am Mittwoch in Grächen von Martinach G r ä c h e n. – (wb) Be- nika-Könner Joe Walter. Er kannte Kompositionen aus wird die Chöre begleiten und Ausschnitt aus einem Foto, das Benedikt Rast ums Jahr 1940 herum im Val d’Anniviers schoss. M a r t i n a c h. – (wb) Seit 40 der Welt von Gospel, mit speziellen Harp-Einlagen Jahren schon wartet das Manoir Swing und Liebeslieder aufwarten. Das Programm ist mit Kunstausstellungen auf. sind morgen Mittwoch in sehr vielfältig: Von «Amazing Aus Anlass dieses Jubiläums Grächen zu geniessen. Grace» über «I have a dream» haben die Manoir-Verantwortli- In der dortigen Pfarrkirche tre- bis hin zu «Oh happy day» oder Kunst und Dokument chen eine spezielle Kunstaus- ten der Gemischte Chor Grä- «We are the world» reicht die stellung organisiert: «Peintres chen gemeinsam mit dem Ju- Palette. Rast-Fotos in Martinach et sculpteurs de Martigny». 19 gendchor Zaniglas vors Publi- Das Konzert von morgen Mitt- Kunstschaffende aus Martinach kum. Beide Chöre singen unter woch wird eine Wiederholung M a r t i n a c h. – (wb) In der Mediathek Wallis zu Martinach ist dieser Tage eine spannende Foto- sind es, die seit dem 18. De- der Leitung von Renate Kalber- erfahren: Gospel, Swing und Ausstellung zu entdecken: Gezeigt werden hier nämlich Foto-Werke von Benedikt Rast. Poetisch zember im Manoir ihre Werke matter. Liebeslieder werden auch am und zugleich bodenverhaftet sind die Schwarzweiss-Fotos, die der Thurgauer Foto-Künstler, der in zeigen. Zu entdecken ist diese Für die musikalische Beglei- Mittwoch, dem 5. Januar, in der Freiburg lebte, schuf. Benedikt Rast war regelmässig auch im Wallis unterwegs und hielt mit seiner Ausstellung noch bis zum 30. tung zeichnet Dave Ruosch am Kirche von Grächen zu hören Kamera fest, was ihn berührte. Januar. Sie steht Interessierten Piano verantwortlich. Mit dabei sein. Der Beginn beider Kon- Die Rast-Werkschau in der Mediathek Wallis in Martinach dauert bis zum 17. April. Sie steht mit Ausnahme des Montags ist auch der bekannte, aus Grä- zerte ist angesetzt auf 20.30 Interessierten täglich zwischen 10.00 und 18.00 Uhr offen. täglich zwischen 14.00 und chen stammende Mundharmo- Uhr. 18.00 Uhr offen.

WALLIS Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 14

Zum Jahresbeginn finden im Wir laden alle interessierten Bildungshaus St. Jodern Frauen und Männer recht wieder die traditionellen Ex- herzlich ein, das neue Jahr erzitien für Frauen und Män- mit ein paar besinnlichen Ta- ner statt. Sie werden dieses gen zu beginnen. Die Exerzi- Jahr geleitet von Chorherr tien finden an folgenden Da- Klaus Sarbach und stehen ten statt: unter dem Thema «100x nein für 1x ja». Der Mensch Exerzitien für Frauen: der Konsumgesellschaft Montag, 10. Januar 2005, klebt so an seinem Egois- 10.00 Uhr bis Mittwoch, 12. mus, dass er sich selber nicht Januar 2005, mittags. mehr lieben kann. Wer sich nicht liebt, wie ihn der Exerzitien für Männer: Schöpfer geschaffen hat, Freitag, 14. Januar 2005, kann weder sich, noch den 10.00 Uhr bis Sonntag, 16. Mitmenschen, noch Gott lie- Januar 2005, mittags. ben. Er muss von sich loslas- Weitere Informationen sowie sen, um sich lieben zu lassen ein Detailprogramm erhalten vom IHM und von ihnen. Sie im Bildungshaus St. Jo- Dann kann er ja sagen zu al- dern, wo Sie sich auch für lem, was das Leben ihm diese Exerzitien anmelden schenkt. können.

Die Bergrestaurants – hier das Panoramarestaurant Längfluh – sind nach Darstellung der Gemeinde d e r Schwachpunkt im touristischen Angebot von Saas Fee. Foto wb Saas Fee setzt Leitplanken Gemeinde definiert ihre Rolle im Tourismus

S a a s F e e. – Die Gemein- In der Broschüre beleuchtet schreibt. So könne keine der Burger mit einer klaren Mehr- de Saas Fee hat ihren Weg die Gemeindebehörde ver- bisherigen Betriebsformen als heit für den mit rund 5,5 Millio- in die touristische Zukunft schiedene Bereiche wie Um- glücklich erachtet werden. In nen Franken veranschlagten abgesteckt. In einer kürz- welt, Sicherheit, Verkehr, Ber- baulicher Hinsicht genügten vor Neubau des Bergrestaurants lich herausgegebenen Bro- grestaurants und Bergbahnen, allem die Restaurants Längfluh aussprachen. Das neue Restau- schüre definiert die Behör- Kultur und Landwirtschaft, die und Morenia den heutigen An- rant kommt bei der Zwi- de die Rolle der Gemeinde touristische Infrastruktur und sprüchen nicht mehr. schenstation des Alpin Express im Tourismus. die Informations- und Öffent- Die Gemeinde misst deshalb zu stehen und soll über 1000 Das Gletscherdorf verfügt über lichkeitsarbeit. Die zu treffen- dem Unterhalt und den Neuin- Sitzplätze verfügen, davon 600 rund 8000 Gästebetten, mit de- den strategischen Entscheide vestitionen für Bergrestaurants auf der Terrasse. Die Bauarbei- nen die Beherberger jährlich et- und Massnahmen wurden je- erste Priorität bei. Sie erstellt ten sollen im kommenden Früh- wa 800000 Logiernächte erzie- weils aufgrund einer vorgängi- ein Konzept für den jahr in Angriff genommen wer- len. «Alle Einwohner sind di- gen Bestandesaufnahme fest- Umbau/Neubau der Bergrestau- den. rekt oder indirekt vom Touris- gelegt. rants und reinvestiert zehn Pro- Ein weiteres zentrales Thema mus abhängig, der gleichzeitig zent der Mieteinnahmen in den ist nach Angaben des Gemein- auch das Kerngeschäft der Ge- Erste Priorität für Unterhalt der Betriebe, wie es depräsidenten die Siedlungspo- Berufserfolg meinde bildet», sagte dazu Ge- Bergrestaurants in der Broschüre heisst. litik. Das Thema werde zurzeit L ö t s c h e n t a l. – eing.) Dieses Jahr konnte der Forstbetrieb meindepräsident Dr. Felix Zur- Diese Auslegeordnung machte Felix Zurbriggen wies in dem noch engagiert diskutiert und Lötschen gleich drei Forstwarten zur Prüfung gratulieren. Alle briggen. Angesichts dessen sei unter anderem deutlich, dass Zusammenhang darauf hin, konkrete Entscheide seien noch drei haben die Berufsausbildung mit Bravour bestanden. Es sind es wichtig, sich der Rolle der die Bergrestaurants d e r dass die Weichen für den Neu- nicht getroffen worden. Zur- dies (von links): Ebener Dominik, Kippel, Ritler Rafael, Blatten Gemeinde im Tourismus be- Schwachpunkt im touristischen bau des Bergrestaurants More- briggen geht jedoch davon aus, und Imseng Andreas, Wiler. wusst zu werden und zu formu- Angebot von Saas Fee sind, nia bereits gestellt worden sind. dass die Gemeinde im Lauf des Der Forstbetrieb Lötschen gratuliert den jungen Forstwarten und lieren, in welche Richtung die «sowohl in baulicher als auch in Gemeint ist der Urnengang vom nächsten Jahres die erforderli- wünscht ihnen alles Gute für die Zukunft. In einer angespannten touristische Entwicklung gehen betrieblicher Hinsicht», wie die vergangenen 28. November, bei chen Massnahmen beschliessen und hektischen Lage, wie sie heute in der Waldwirtschaft vor- soll. Gemeinde in der Broschüre dem sich die Burgerinnen und kann. fm herrscht, ist es durchaus notwendig, gut geschultes Personal zu haben, welches auch in der Lage ist, den Wald fachmännisch und kompetent zu hegen und zu pflegen. Die Lehrstellen müssen trotz der angespannten Lage weiterhin besetzt werden, damit auch nachhaltig die Fachkräfte für die Pflege des Waldes vorhanden Die Flutwellen der Rhone sind. Der Forstbetrieb Lötschen hat auch für 2005 wieder eine Forst- wartlehrstelle ausgeschrieben. Zusammenhänge zwischen Umwelt und Mensch unter der Lupe

S i t t e n. – Eine Gruppe chivar, Philippe Curdy, Kon- Rhonekorrektion und Ellen zungen und Arbeiten rund um von Walliser Forschern, servator des Archäologischen Wiegandt, Mitglied des Vor- die Rhone sollen zu einem Ge- koordiniert von Olivier Museums, Pierre Dubuis, Ge- stands des IUKB. samtbild zusammengestellt Mermoud aus Salgesch, schichtsprofessor an der Uni Im Vordergrund des Interesses werden. Allein um auch die hat sich im Jahr 2002 zu- Lausanne, Myriam Evéquoz- sind die verschiedenen und Möglichkeit zu längerfristigen, Einladung sammengefunden und an- Dayen, Historikerin am Kan- sich verändernden Gleichge- gut abgestützten Visionen für lässlich ihres Treffens Mit- tonsarchiv, Emmanuel Rey- wichte zwischen Bevölkerung die Zukunft der Rhone und Mitgliederversammlung jungCSP te Dezember entschieden, nard, Geografieassistent an der und Umwelt im Einflussbe- Rhoneebene im Zeichen der eine Plattform mit dem Uni Lausanne, Alexandre Vo- reich der Rhone. Nicht nur Ka- Rhonekorrektion zu verfei- Es ist uns eine grosse Freude, zu unserer 3. Mitgliederversamm- Namen «Gedächtnis der gel von der Leitung der dritten tastrophen, sondern auch Nut- nern. and lung einladen zu dürfen. Rhone – Mémoires du Rhône» zu bilden. Datum: 7. Januar 2005 Zeit: 20.00 Uhr Ziel ist es, alle Informationen Ort: Restaurant Du Pont (Saal), Steg über die Talebene zu sammeln und junge Leute für die Erfor- Teil I: Mitgliederversammlung schung der Rhoneebene zu be- 1. Begrüssung geistern und selbstverständlich 2. Wahl der Stimmenzähler auch finanzielle Mittel für For- 3. Rückblick schungen zu organisieren. 4. Finanzen 5. Ersatzwahlen Präsidium Solide verankert 6. Wahl des Präsidenten Das erste Kolloquium vereinte 7. Varia 44 Fachpersonen im IUKB, Brämis. Der wissenschaftliche Teil II: Diskussionsrunde Sekretär der Gruppe bezeichnet Information und Diskussion zu einem brisanten und aktuellen das Echo als gross und das Kol- Thema. loquium als vollen Erfolg. Auf dem Internet ist ein Forum Anschliessend an den offiziellen Teil wird ein kleiner Imbiss im Aufbau. Unterstützt wird serviert. die Gruppe von Mitgliedern aus den unterschiedlichsten Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter Branchen (Geschichte, Ar- [email protected] bis zum 3. Januar 2005. chäologie, Geografie, Botanik, Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich Sedimentologie, Geologie) vom Kanton (Erziehungsde- jungCSP partement) und der Direktion Roger Wasmer Dario Plaschy der dritten Rhonekorrektion. Präsident a.i. Sekretär Zu nennen wären etwa Hans- Darstellung einer Rhoneflut im Wallis durch C.Guigon aus dem Jahre 1834. Robert Ammann, Kantonsar- Foto Olivier Mermoud/Mediathek Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 15

12-150897

Schulden BETREIBUNGEN BANKPROBLEME FINANZPROBLEME Wir helfen Ihnen professionell, schnell und diskret. (Nur Firmen) Telefon 031 838 31 20 12-150073

Der Mätzgi-Erwin chunnt 60 Zu diesem Fest gratulieren dir ganz herzlich deine Frau, dei- ne Kinder, Schwiegersöhne und deine fünf Enkelkinder.

Bleib gesund!

12-150104 12-150597 WALLIS Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 16 Heizen mit der Sonne Kompakte solare Kombisysteme erfolgreich getestet

Trauer kehrt ins stille Haus, (ch-fo) Bis zu 850 Liter des Gatten Hände ruhen aus. Heizöl lassen sich in einem dein Beispiel sei uns wie ein Licht, durchschnittlichen Einfa- deinem Rat zu folgen unsere Pflicht. milienhaus mit einer sola- Dein Vorbild möge uns im Leben ren Kombiheizung jährlich Halt in Leid und Sorgen geben. einsparen: Das zeigt die So hoffen wir nach irdischer Zeit Prüfung für kompakte so- auf ein Wiedersehen in der Ewigkeit. lare Kombianlagen an der Hochschule Rapperswil. Seit Februar 2003 heizt die Fa- Traurig, aber dankbar nehmen wir Abschied von unserem lieben milie Keller aus Wattwil SG mit einer kompakten solaren Kom- bianlage. Solche Systeme nut- Anton zen die Solarenergie zum Hei- zen und zur Wassererwärmung Müller-Mazenauer und sind mit einem Zusatzheiz- system – Öl, Gas, Holz oder 27. April 1926 Wärmepumpe – ausgerüstet. Er war ein lieber, zuvorkommender Gatte. Die Vorteile von Kompaktsyste- men: Sie brauchen wenig Platz, Nach langen Jahren als gewissenhafter Sakristan in Zürich und sind einfach und schnell zu in- schönen Zeiten in seinem geliebten Wallis durfte er nun in seine stallieren und dementsprechend himmlische Heimat eintreten. Er wird uns sehr fehlen. auch kostengünstiger als Ein- In christlicher Trauer: zellösungen. Ausserdem sind Agatha Müller-Mazenauer, Gattin die Komponenten optimal auf- Raymond Müller, Bruder einander abgestimmt. Ohne Familie Keller nutzt mit einer kompakten solaren Kombianlage von Soltp die Solarenergie für die Hei- Erwin Müller und Familie, Bruder Komforteinbusse vermag die zung und das Warmwasser. ch-fo/Gian Vaitl Baptist Mazenauer Sonne somit einen bedeutenden Ida Fries-Mazenauer Teil an die Wärmeversorgung Verbreitung der Sonnenenergie- zur Prüfung angetreten waren, pro Einwohner installierte Kol- Fridolin Mazenauer beizutragen. «Unsere 5-köpfige nutzung.» haben diese Hürden nicht ge- lektorfläche drei Mal, in Öster- Anna Scheiwiler-Mazenauer Familie braucht viel Warmwas- schafft, zehn Kombisysteme wa- reich sogar sechs Mal so gross. Martha Schenker-Mazenauer ser», sagt Othmar Keller. «Aus- Hohe ren erfolgreich. Diese schnitten Eine deutlich bessere Ausgangs- Rosa Gätzi-Mazenauer gegangen ist es uns noch nie.» Energieeinsparung auch punkto Leistungsfähigkeit lage macht es möglich: Dank Theresia Mazenauer-Tanner Ob die Systeme auch wirklich positiv ab: Im Vergleich zu den höherer Förderbeiträge und und Verwandtschaft Unabhängige funktionieren, hat das SPF in ei- Referenzsystemen sparen sie Brennstoffpreise rechnen sich Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 30. Dezember Qualitätsprüfung nem aufwändigen Verfahren ge- zwischen 450 l und 850 l Heizöl, die Anlagen in unseren deutsch- 2004, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche zu Reckingen statt. Bei ihrem Kaufentscheid muss- testet. In zwölf Tagen wurde das das entspricht einem solaren De- sprachigen Nachbarländern Ihr alle, die ihr ihn im Leben gekannt und geliebt, gedenket seiner ten sich Kellers noch voll auf Betriebsjahr eines durchschnitt- ckungsgrad von 16 bis 30 Pro- schneller. «Wir haben rund im Gebet. die Angaben ihres Herstellers lichen Einfamilienhauses im zent. «Im gut gedämmten Mi- 10000 Franken mehr investiert verlassen. Damit die Kunden in mitteleuropäischen Klima simu- nergiehaus mit tiefem Energie- als mit einer normalen Erdgas- Zukunft auf eine unabhängige liert. Die Heizleistung entsprach bedarf kann der Deckungsgrad heizung», sagt Othmar Keller. Qualitätssicherung bauen kön- einem mässig gut gedämmten bis über 50 Prozent betragen», Der Kanton hatte kurz vorher nen, hat das Institut für Solar- Bau mit einer Energiebezugsflä- so Vogelsanger. Zudem die Subventionen gestrichen – technik SPF der Hochschule für che von 200 m2. Dabei vergli- schwankt der Beitrag der Sonne sonst wären die Mehrkosten Technik Rapperswil im Rah- chen die Fachleute vom SPF die je nach Jahreszeit und liegt in deutlich tiefer ausgefallen. Trotz men eines Pilot- und Demonst- Kombianlagen mit einem Refe- den Sommermonaten fast immer der Gratisenergie von der Sonne rationsprojektes des Bundes- renzsystem, einer kondensieren- bei 100 Prozent. «Von Mai bis sind solare Kombianlagen in der amts für Energie kompakte so- den Öl- oder Gasheizung. Prüf- Oktober brauchen wir kein Gas Schweiz heute noch nicht wirt- lare Kombisysteme aus der kriterien waren die zuverlässige für das Warmwasser», bestätigt schaftlich. Die jährlichen Mehr- Schweiz und Deutschland ge- Funktionsweise der Anlage und Othmar Keller aus der Praxis. kosten sind jedoch bescheiden. Alles hat seine Stunde, testet – vorerst solche mit ei- ein guter Komfort bezüglich Hält der Preisanstieg bei fossi- eine Zeit zum Leben nem Öl- oder Gaskessel als Er- Heizung und Warmwasser: Die Ökonomische Aspekte len Energieträgern an und und eine Zeit zum Sterben. gänzungsheizung. «Mit der Raumtemperaturen des virtuel- Schweizerinnen und Schweizer kommt eine CO2-Abgabe, sieht Prüfung stehen nun erstmals len Testhauses durften auch bei schöpfen das Potenzial der ther- die Bilanz in Zukunft deutlich auf Leistung und Funktion minus 10 Grad Celsius nie unter mischen Solarenergie mit weni- besser aus. Für Othmar Keller überprüfte kompakte Solaranla- 19,5 Grad Celsius fallen, und ger als vier Quadratmeter Kol- zählt nicht nur die Wirtschaft- In stiller Trauer nehmen wir Abschied von gen für Warmwasser und auch bei hohem und unregel- lektorfläche pro 1000 Einwoh- lichkeit: «Es gibt einfach ein gu- Raumheizung im Einfamilien- mässigem Verbrauch musste ner erst in einem bescheidenen tes Gefühl, wenn die Energie di- haus zur Verfügung», sagt Peter stets genügend heisses Wasser Masse aus. Mangelnder Sonnen- rekt von der Sonne kommt.» Die Maria Vogelsanger vom SPF. «Das ist für Bad und Küche zur Verfü- schein ist kaum der Grund, denn geprüften Systeme im Internet: Dekumbis-Pfammatter ein entscheidender Schritt zur gung stehen. Acht Anlagen, die in Deutschland ist die jährlich www.topten.ch. 1920 Sie ist am Weihnachtstag in ihrem Heim unerwartet, im Glauben Holländische Stars im Gletscherdorf an die Auferstehung, sanft im Herrn entschlafen. Susten, den 25. Dezember 2004 Aufzeichnung einer «verrückten» Fernsehsendung In christlicher Trauer: Monika Stoffel und Kinder mit Familien, Trimbach S a a s F e e. – eing.) Vom 7. abendlichen Partys bis hin zum Die Geschwister mit Familien: bis 9. Dezember waren ins- Frühstück am nächsten Tag. So Raphael Pfammatter und Otto Pfammatter gesamt 22 Topstars aus den kann der Zuschauer über einen sowie Anverwandte und Bekannte Niederlanden zu Besuch im Kater seines Idols lachen oder Der Trauergottesdienst findet morgen Mittwoch, den 29. De- Gletscherdorf Saas Fee. sich köstlich amüsieren, wenn zember 2004, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Susten Anlässlich der bekannten die Stars ungewollte Purzelbäu- statt. Ab 9.30 Uhr Rosenkranzgebet. Unterhaltungssendung me auf der Piste schlagen. Diese Anzeige gilt als Einladung. «Steerenslaag» mussten die Nach der Anreise mit dem City- Stars manch lustiges Spiel NightLine und dem Postbus absolvieren und einiges hiess es für sämtliche VIPs: ab über sich ergehen lassen. ins Sportgeschäft und die Ski Die Sendung «Steerenslaag» ist fassen. Danach ging es direkt eine Art «Spiel ohne Grenzen». auf die Piste. Hier warteten die Die drei Teams, welche gegen- beiden Moderatorinnen Katja einander antreten, bestehen je- Schuurman und Bridget Maas- weils aus niederländischen Top- land bereits mit Snowtubes auf stars, bekannt aus TV, Radio die Teams. Auf einer kurzen und Gesellschaft. Die Sendung Snowtubingbahn, welche so ge- Mut bewiesen: Der Sänger Woulther Kroes an der 260 Meter lan- erreicht rund 2,5 Mio. Zuschau- baut wurde, dass auch einige gen und 130 Meter hohen Tyrolienne. Foto SF Tourismus Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres er. Neben den verschiedenen Karambolagen vorprogram- Ehrenmitglieds und ehemaligen und langjährigen Skiklubpräsi- Spielen setzt die Sendung auch miert waren, ging es um den sam hatte, haben sich alle Schneebar «No One». Hier galt denten auf das Privatleben der Stars, ersten Sieg. Ohne Ruhepause prächtig amüsiert. Nach dem es, innert einer Minute mög- was es für den Zuschauer dop- mussten sich die Stars dann im Spiel begannen Jan Smit (im lichst viel Bier von einer Seite pelt spannend macht. Insgesamt Curling beweisen. Auch wenn deutschsprachigen Raum be- auf die andere zu transportieren, Ferdinand Kummer acht Kameras begleiteten die dieses Curling nicht viel mit den kannt als «Jantje») und Woulter und zwar ohne sich zu bewegen. Stars von der Anreise über die internationalen Regeln gemein- Kroes sogar spontan einige Lie- Wie das geht, kennt jedes Kind in Kenntnis zu setzen. der zu singen. Am Mittwoch aus Westernfilmen. So gleiteten Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- ging es schon sehr früh mit ei- die Bierkrüge sanft oder manch- wahren. ner Schneestafette los. Hier mal auch weniger sanft über den Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. mussten Bälle den Berg hochge- Tresen. Ein feuchtfröhliches Ski- und Sportklub Aletsch-Riederalp tragen und mit Schneeschu-hen Spiel zum Abschluss. Nach ei- Vorstand und Mitglieder ein Hügel bestiegen werden, um ner ausgelassenen Fete im Ver- danach heil mit einem Rettungs- nissage schritten die Stars am schlitten wieder ins Ziel zu ge- Mittwoch frühmorgens zur Kö- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von langen. Die mutigsten der Stars nigsdisziplin: Skirennen. Auf liessen sich danach auf ein einer kurzen Strecke galt es so Abenteuer der ganz besonderen schnell als möglich einige Tore Rudolf Meichtry Art ein: Allein an einem Stahl- zu fahren, wobei nicht alle Stars seil hängend, schossen sie mit eine gute Figur machten. Vater unseres Mitarbeiters Remo, in Kenntnis zu setzen. einer Tyrolienne über die 260 Die Sendung «Steerenslaag» im Für Todesanzeigen: Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Meter breite und 130 Meter tie- Schnee wird am Samstag, 1. Ja- E-Mail: [email protected] wahren. fe Feeschlucht. Nach einem nuar 2005, um 20.25 Uhr auf Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Tandem-Skirennen mit vielen dem Sender Nederland 2 ausge- Gemeindeverwaltung Leukerbad Stürzen stand die nächste He- strahlt. Der Sender ist in der rausforderung bevor. Durchge- Schweiz über das Astra-Satelli- froren begaben sich alle an die ten-System empfangbar. WALLIS Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 17 Burger- Korrektes Verhalten versammlung N a t e r s. – Die Burgerschaft Hinweis der Walliser Bergbahnen für Naters lädt zur ausserordent- Skifahrer, Snowboarder und Wanderer lichen Burgerversammlung. Diese findet am Mittwoch, W a l l i s. – Die Walliser Berg- grundsätzlich während der dem 19. Januar 2005, um bahnen fordern Skifahrer, Nacht. Teils sind Pistenfahrzeu- 20.00 Uhr im Zentrum Mis- Snowboarder und Wanderer ge mit Kabelwinden ausgerüstet, sione statt. Auf der Traktan- auf, die nachfolgenden Hinwei- deren Stahlseile über 800 Meter denliste steht unter anderem se zu beachten: lang sind. Diese Stahlseile wei- die Beratung und Beschluss- ● Nach jedem Schneefall wer- sen einen kleinen Durchmesser fassung über die Geltendma- den Lawinen künstlich ausge- auf und sind schlecht sichtbar. chung des Vorkaufsrechts für löst. Bei Lawinengefahr ist es Es ist Skifahrern, Snowboardern den Kauf der Wohnung der Skifahrern und Snowboardern und Wanderern untersagt, sich Erbengemeinschaft Studer streng verboten, ausserhalb der in Pistenabschnitten aufzuhal- Julius sel. im Lergjenhaus markierten, präparierten, offe- ten, die präpariert werden. (Burgerhaus). Kaufpreis: nen Pisten Ski zu fahren und Die Bergbahnen weisen darauf 75500 Franken. sich in lawinengefährdeten Zo- hin, dass sie im Falle von Un- nen aufzuhalten. fällen jegliche Haftung ableh- Rocknacht ● Die Pistenpräparierung erfolgt nen. in Eischoll Interessante Ausstellungen Am 28. Dezember Im Lötschentaler Museum E i s c h o l l. – (wb) In der Mehrzweckanlage von Ei- K i p p e l. – eing.) Das Löt- geschichte, beginnend mit Fun- scholl geht am 28. Dezember schentaler Museum in den zur Jagd vor 4000 Jahren die 5. Rocknacht über die Kippel ist auch während und endend mit einem Blick in Bühne. Auftreten wird die des Winters geöffnet. die Zukunft. Zu bewundern sind einheimische Band «The Bell Das Museum zeigt zurzeit im unter anderem der alte Tal- Bottoms». Türöffnung ist Dachgeschoss die Sonderaus- schaftskasten und die alte Tal- Die neuen Rotary-Mitglieder (von links): Silvio Perren, Hans Peter Perren und Max Bieler. um 21.00 Uhr. Die Luftseil- stellung «Die Kunst der Vielen» schaftsfahne, Objekte und Do- Foto RC Zermatt bahn Raron-Eischoll wird um sowie im Kellergeschoss eine kumente zur touristischen Ent- 3.00 Uhr eine Extrafahrt für Ausstellung mit Masken von wicklung oder das «Fuder des Konzertbesucher machen. 1904 bis 2004. Zudem ist eine Fortschritts» auf einem Einach- Weihnachtsfeier und Neuaufnahmen kleine Schau über den Hinter- ser von 1962. Zum Angebot des glasmaler Josef Murmann zu se- Museums gehören überdies eine Rotary Club Zermatt † Jakob hen. Murmann lebte in Kippel Boutique mit Lötschentaler und war einer der bedeutendsten Kunsthandwerk sowie ein Mu- Z e r m a t t. – eing.) Am unter der Leitung ihrer Lehrer kommen geheissen. Sie erhiel- Lochmatter Volkskünstler im Wallis des 19. seumssalon mit Präsenzbiblio- vergangenen Dienstag fand Georges Burgener, Pino Maz- ten den Wimpel und die Rota- R a r o n. – In den frühen Jahrhunderts. Weiterhin zu se- thek und Videothek. Im Winter im Hotel Schweizerhof in zone, Christian Mooser und ry-Nadel überreicht. Und nach Morgenstunden des Weih- hen ist auch die Dauerausstel- ist das Museum jeweils am Don- Zermatt die Weihnachts- Karoline Wyrsch Weihnachts- dem Diner kam sogar noch der nachtstages ist Jakob Loch- lung «Zeitschnitte». Diese prä- nerstagnachmittag von 14.00 bis feier des Rotary Club Zer- lieder. Nikolaus mit seinem Maultier matter-Imboden im Alter von sentiert Ausschnitte aus der Tal- 17.00 Uhr offen. matt statt. Ferner wurden drei neue Mit- vorbei und schenkte allen Ro- 78 Jahren nach kurzer Krank- Pfarrer Stefan Roth stimmte glieder aufgenommen. Silvio tariern einen Rotary-Lebku- heit im Spital von Brig ver- die Anwesenden auf die Weih- Perren, Hotelier und Burgervi- chen. Präsident Christoph Kal- storben. Der Beerdigungsgot- nachtszeit ein. Musikalisch zepräsident, Hans Peter Per- bermatter konnte mit Stolz auf tesdienst findet heute Diens- Wie lange können wir umrahmt wurde der Abend ren, Schuldirektor, sowie Max einen gelungenen Abend und tag, den 28. Dezember 2004, von der 6. Schulklasse. Bieler, Pilot, wurden mit kräf- auf seine Halbzeit zurückbli- um 10.00 Uhr in der Felsen- Insgesamt 72 Kinder sangen tigem Applaus im Club will- cken. kirche von Raron statt. Den uns Erdöl noch leisten? trauernden Hinterbliebenen Bis vor etwa einem Jahr haben ca. 33 Millionen Tonnen Co², entbieten wir unser christli- die westlichen Industrienatio- wovon die Pflanzen aber nur ches Beileid. nen, zirka eine Milliarde Men- rund zwei Drittel wieder auf- schen, 80 Prozent sämtlicher nehmen. Die überschüssigen 10 Energien verbraucht. In den Millionen Tonnen verstärken † Rudolf kommenden Jahren müssen wir laufend den Treibhauseffekt mit verheerenden Klimaverände- Meichtry-Schmidt rungen. L e u k e r b a d. – Im Alter Überdies werden Tag für Tag von 64 Jahren ist Rudolf fünf Millionen Tonnen hoch- Meichtry-Schmidt nach diese Energieprodukte mit drei gradig giftige und krebserre- schwerer Krankheit im Spital Milliarden Menschen teilen. gende Stoffe in die Luft gejagt. Einladung an alle in Brig friedlich im Herrn Wenn der Ausfall der russi- Bei einem grossen Teil von Seniorinnen und Senioren entschlafen. Der Trauergot- schen Yukos-Förderung oder Krankheiten sind die Luftgifte ab 60 Jahren tesdienst findet heute Diens- die von Nigeria oder Venezuela, aus fossiler Verbrennung als tag, den 28. Dezember 2004, die je zirka 1 Prozent der För- Ursache erkennbar. Es gibt für Schneeschuh-Wanderung Erscheinungsweise um 10.00 Uhr in der Pfarrkir- dermenge ausmachen, einen alle Menschen weltweit genug in Täsch che von Leukerbad statt. Den Engpass bewirken, zeigt das, ungiftige und umweltschonen- Datum: Mittwoch, 29. De- leidgeprüften Angehörigen wie seriös die Prognosen der de Energien zur Stromerzeu- zember 2004. – Wande- an Neujahr versichern wir unsere auf- Ölwirtschaft sind. gung für Hausheizungen und rung: Täsch – Täschgufer richtige Anteilnahme. Ungeachtet dessen sollten wir zum Antrieb der Autos und – Täsch. – Treffpunkt: einmal über folgende Zahlen Flugzeuge, diese werden aber 13.00 Uhr beim Büro Täsch Redaktion Neujahr 2005 nachdenken: Jede 20 Minuten von verantwortungslosen Loby- Tourismus. – Route: Halta Die Redaktionsbüros sind Samstag, 1. Januar † Gottlieb Petrig Tag und Nachtzeit verbraucht isten bewusst verhindert. Könn- – Bord (1560) – Lättwald an Neujahr geschlossen. Keine Ausgabe T ö r b e l. – Im Alter von 82 unsere Erdölkultur weltweit ei- ten wir jetzt an Weihnachten (1440) – Besichtigung der Wichtige Mitteilungen können Jahren ist Gottlieb Petrig ne Million Barrels Rohöl = 159 nicht den Vorsatz fassen, unsere Alpacas – Täschgufer – am Sonntag ab 19.00 Uhr nach einem harten, arbeitsa- Millionen Liter. Jede 5 Sekun- Blechkiste hie und da in der Ga- Sprungschanze – Zer Grot- unter Telefon 027 922 99 88 Montag Marschzeit: men, aber zufriedenen Leben den werden eine Million Liter rage zu lassen als Beitrag für ta – Täsch. – aufgegeben werden. 3. Januar verstorben. Der Beerdigungs- Benzin oder Diesel in Rauch die Umwelt und zur Förderung 2½ Stunden. – Kosten: Fr. Normale Ausgabe gottesdienst findet heute und Giftwolken verwandelt. Je unserer Gesundheit. 5.– pro Person inkl. ein Dienstag, den 28. Dezember täglichen Biozyklus entstehen Josef Sewer, Susten wärmendes Getränk. – 2004, um 9.30 Uhr in der Miete von Schneeschu- Pfarrkirche von Törbel statt. hen: ist für Fr. 10.– mög- Inseraten- Den trauernden Hinterbliebe- lich. – Warme Kleider, gu- annahmeschluss: nen entbieten wir unser auf- Minus 19,7 Grad in Visp tes Schuhwerk, Wander- Für Montagausgabe richtiges Beileid. schuhe und Skistöcke sind Freitag, 31. Dezember Neue Dezember-Rekorde fürs Oberwallis erforderlich. – Für den Ver- Todesanzeigen um 08.00 Uhr Mit Tiefstwerten von fast –30 mum von –18,6 Grad. Selbst sicherungsschutz sind die für die Montagausgabe † Gertrude Imhof Grad in Samedan hat die beim 11.10-Uhr-Termin wurde Teilnehmer selbst verant- vom 3. Januar nimmt die Redaktion des Wir danken für Ihre M o n t h e y. – Am Weih- Schweiz am 22. Dezember den der Wert von –19,7 Grad noch- wortlich. – Diese Wande- Kenntnisnahme! nachtstag ist Gertrude Imhof kältesten Morgen dieses Win- mals egalisiert. Somit konnten rung wird nur bei schönem «Walliser Boten» am im Alter von 91 Jahren sanft ters erlebt. Ulrichen im Ober- die –19,7 Grad der Station Visp Wetter durchgeführt. – Lei- Sonntag ab 19.00 Uhr Mengis Annoncen,Visp im Herrn entschlafen. Der goms registrierte –27,9 Grad nicht mehr berücksichtigt wer- tung und Auskunft: Imbo- unter Telefon 027 922 99 88 Redaktion und Verlag Beerdigungsgottesdienst fin- den, da die AP-Meldung die den Leo, Täsch. entgegen. «Walliser Bote» det heute Dienstag, den 28. MeteoSchweiz in Zürich bereits Dezember 2004, um 9.00 vor 11.00 Uhr verlassen hat. Uhr in der Kapelle «du home Diese –19,7 Grad bedeuten für Anzeige les Tilleuls» in Monthey statt. und La Brévine im Neuenbur- die Station Visp einen neuen Den trauernden Hinterbliebe- ger Jura mass einen Tiefstwert Tiefstwert für den Monat De- nen versichern wir unsere von –19,5 Grad. Entgegen der zember. Bis anhin lag das De- aufrichtige Anteilnahme. AP-Meldung im WB vom 23. zember-Minimum bei –18,0 Dezember sank die Minimum- Grad und datiert aus dem Jahr temperatur in Visp nicht auf 1990. Der Tiefstwert bei der † Ferdinand –18,6, sondern auf –19,7 Grad Station Visp wurde mit –22,0 ab. Die Station Visp, die sich im Grad am 12. Februar 1999 re- Kummer Talgrund zwischen Visp und gistriert. In Ulrichen wurde das M ö r e l / G l i s. – Am Sonn- Raron in der Nähe des Gutsbe- bisherige Dezember-Minimum tagmorgen ist Ferdinand triebs der Burgschaft Visp be- aus dem Jahr 1999 ebenfalls um Kummer im Alter von 86 findet, liegt in dieser Jahreszeit mehr als ein Grad unterboten. Jahren nach kurzer, schwerer ganztags im Schatten. Somit Der absolute Tiefstwert in Ulri- Krankheit im Spital von Brig werden die tageszeitlichen chen liegt bei -33,0 Grad und verstorben. Der Beerdigungs- Tiefstwerte nicht unbedingt am wurde im Januar 1985 gemes- gottesdienst findet morgen frühen Morgen gemessen und sen. Den schweizerischen Käl- Mittwoch, den 29. Dezember die Tagesschwankung der Tem- terekord hält mit –41,5 Grad 2004, um 10.00 Uhr in der peratur wird stark gedämpft. (12. Januar 1987) das Neuen- Pfarrkirche von Mörel statt. Am Morgen des 22. Dezembers burger Dorf La Brévine und Den leidgeprüften Angehöri- sank die Temperatur um 11.00 wird zu Recht als das Sibirien gen entbieten wir unser Uhr auf –19,7 Grad und unter- der Schweiz bezeichnet. christliches Beileid. bot das frühmorgendliche Mini- David Volken, Visp SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 18 Ein haushoher Favorit – Erstmals zwei Nachtspringen Vierschanzentournee mit vier Schweizern

(Si) Der Finne Janne Aho- tage konservieren konnte oder 20 figurieren, gelten Top-Ten- nen hat ein Skispringen am frü- nen gilt nach sieben Siegen ob er früher als ihm lieb ist auf Klassierungen als primäre Ziel- hen Abend eine Alleinstellung. und einem zweiten Rang in den Boden der Realität zurück- setzung. Marco Steinauer, der Und atmosphärisch gesehen, den ersten acht Springen geholt wird. Eine Schwäche des seine Nomination wohl auch versprechen die Abendspringen der Saison als haushoher Finnen verleiht möglicherweise dem Umstand zu verdanken eine heimeligere Stimmung, die Favorit für die 53. Vier- den Routiniers Adam Malysz hat, dass im Februar in Oberst- durch neue Präsentationsfor- schanzentournee. Er peilt (Pol) oder Martin Höllwarth dorf die Weltmeisterschaften men noch erhöht werden kann», nach 1998/99 und 2002/03 (Ö), dem Norweger Roar Ljö- ausgetragen werden, dürfte be- liess sich Christian Knauth, den dritten Gesamtsieg an. kelsöy oder den aufstrebenden reits mit der Qualifikation für Marketing-Dirketor der FIS, zi- Selten waren die Karten vor (Tsch) und Thomas einen Finaldurchgang zufrieden tieren. Tourneebeginn so klar verteilt. Morgenstern (Ö) Flügel. sein. Ob alle vier Schweizer die Gleichwohl scheinen zumindest Nach seinem phänomenalen Tournee beenden werden, wird in Deutschland nach den aus- Saison-Startrekord wollte selbst Hoffen auf Exploit nach jedem Springen neu beur- bleibenden Sonderleistungen der sonst zurückhaltende Aho- Das Schweizer Quartett um Si- teilt. von Martin Schmitt und Sven nen seine Favoritenrolle nicht mon Ammann hat nach den Hannawald die fetten Jahre des in Abrede stellen. Ihm winkt als Weltcup-Springen in Engelberg Einschalt-Quoten Skisprungsports vorbei. Dies- zweitem Springer nach Sven vor einer Woche in der Inner- diktieren Programm mal kostet ein 30-Sekunden- Hannawald (De) im Olympia- schweiz rund 35 Trainings- Mussten sich die Springer vor Werbespot im TV zur besten winter 2001/02 die Chance, sprünge angehängt und – in den Jahresfrist auf die umgebauten Zeit knapp 38000 Euro, vor sämtliche vier Springen in Worten von Trainer Berni Anlagen in und Bi- drei Jahren lag diese Summe Oberstdorf (De), Garmisch-Par- Schödler – «noch ein Brikett in schofshofen einstellen, erfolgt noch bei 60000 Euro. tenkirchen (De), (Ö) den Ofen geschoben» (im an der ersten und letzten Tour- Erneut werden Tournee-Sprin- und Bischofshofen (Ö) zu ge- Kraftbereich nochmals Reize nee-Station nochmals eine Än- gen nach dem 1996/97 einge- winnen. Ein Offroad-Pkw der gesetzt). Nach vier Freitagen derung. Sie betrifft den Tages- führten K.o.-System ausgetra- Marke Nissan für den Gesamt- trat die Mannschaft am Montag ablauf. Mit zwei Nachtspringen gen. Die Startreihenfolge und sieg würde der Motorennarr gemeinsam die Reise nach wollen die Organisatoren und die Paarungen ergeben sich aus Ahonen sicher gerne nach Finn- Oberstdorf an. die TV-Stationen, allen voran der Qualifikation. Die Sieger land verschiffen lassen. Für Ammann, Andres Küttel RTL, die Einschaltquoten hoch der 25 Duelle sowie die fünf Fraglich bleibt, ob Ahonen seine und Michael Möllinger, die im halten. «Mit Blick auf konkur- besten Verlierer (Lucky Loser) Superform über die Weihnachts- Gesamt-Weltcup unter den Top rierende Wintersport-Diszipli- erreichen den Finaldurchgang.

Programm 923,6. 20. Andreas Küttel (Sz) 1987/88: 4. Christian Hauswirth. 9 Österreich (Widhölzl 99/00) 792,0. 1986/87: 10. Gérard Balanche. 9 Norwegen (Pettersen 03/04) Oberstdorf (De). Dienstag, 28. De- 1978/79: 2. Hansjörg Sumi. 5 BRD/Deutschland (Hannawald zember: 14.30 Uhr Training, 16.30 2002/2003: 1. Janne Ahonen (Fi) 999,9 Punkte. 2. Sven Hannawald 1977/78: 8. Walter Steiner. 01/02) Uhr Qualifikation. Mittwoch, 29. 1976/77: 2. Steiner. je 1 Polen (Malysz 00/01), Tsche- Dezember: 15.00 Uhr Probedurch- (De) 976,3. 3. Adam Malysz (Pol) 959,7. – Ferner: 24. Ammann 1975/76: 7. Steiner. choslawokei/Tschechien (Jiri Raska gang, 16.30 Uhr 1. Durchgang, an- 1973/74: 2. Steiner, 4. Hans Schmid. 70/71), Sowjetunion/Russland (Ni- schliessend Final. 660,7. 40. Küttel 299,9. 71. Sylvain Freiholz (Sz) 79,0 (nur 2 Springen). 1972/73: 4. Schmid, 7. Steiner. kolai Kamenski 55/56), Slowenien Garmisch-Partenkirchen (De). 1970/71: 9. Steiner. (Peterka 96/97), Japan (Funaki Freitag, 31. Dezember: 11.30 Uhr 2001/2002: 1. Hannawald 1077,6 97/98) (Rekord). 2. Matti Hautamäki (Fi) Schweizer Tages-Podestplätze. Training, 13.45 Uhr Qualifikation. 2001/02: Simon Ammann, 3. Samstag, 1. Januar 2005: 12.00 1021,0. 3. Martin Höllwarth (Ö) 1015,8. – Ferner: 6. Ammann Oberstdorf. – 1991/92: Stefan Zünd, Uhr Probedurchgang, 13.45 Uhr 1. 3. Oberstdorf und 3. Garmisch-Par- Die meisten Tournee- Durchgang, anschliessend Final. 961,4. 39. Küttel 408,3. 64. Freiholz 83,1. tenkirchen. – 1983/84: Hansjörg Su- Gesamtsiege feierten: Innsbruck (Ö). Sonntag, 2. Janu- mi, 2. Garmisch-Partenkirchen. – ar: 11.30 Uhr Training, 13.45 Uhr 2000/2001: 1. Malysz 1045,0. 2. 1979/80: Sumi, 2. Innsbruck. – 4 Tourneesiege Qualifikation. Montag, 3. Januar: Ahonen 941,5. 3. Martin Schmitt 1977/78: Walter Steiner, 2. Bi- Jens Weissflog (DDR/De) 1983/84, 12.00 Uhr Probedurchgang, 13.45 (De) 920,1. – Ferner: 25. Küttel schofshofen. – 1976/77: Steiner, 3. 84/85, 90/91, 95/96 Uhr 1. Durchgang, anschliessend Fi- 547,5. 34. Freiholz 355,3 (2). 42. Oberstdorf, 2. Innsbruck und 1. Bi- 3 Tourneesiege nal. Marco Steinauer 297,0 (3). schofshofen. – 1973/74: Hans Björn Wirkola (No) 1966/67, 67/68, Bischofshofen (Ö). Mittwoch, 5. 1999/2000: 1. Andreas Widhölzl Schmid, 3. Oberstdorf; Steiner, 1. 68/69 Januar: 14.30 Uhr Training, 16.30 (Ö) 987,8. 2. Ahonen 963,5. 3. Garmisch-Partenkirchen; Schmid, 2. (DDR) 1956/57, Uhr Qualifikation. Donnerstag, 6. Schmitt 960,5. – Ferner: 43. Frei- Innsbruck; Steiner, 3. Innsbruck; 57/58, 60/61 Januar: 15.00 Uhr Probedurch- holz 234,3 (3). 44. Steinauer 216,0 Steiner, 2. Bischofshofen. – 2 Tourneesiege gang, 16.30 Uhr 1. Durchgang, an- (2). 70. Ammann 68,2 (1). 1971/72: Schmid, 3. Oberstdorf. Janne Ahonen (Fi) 1998/99, schliessend Final. Schweizer Tagessiege. 1973/74: 2002/03 Top Ten, Podest, Walter Steiner, Garmisch-Partenkir- (Ö) 1992/93, chen. – 1976/77: Walter Steiner, Bi- 94/95 Gesamtwertungen der Tagessiege schofshofen. (Ö) 1985/86, 86/87 Schweizer Top-Ten-Platzierungen Matti Nykänen (Fi) 1982/83, 87/88 letzten fünf Jahre im Schlussklassement (seit Beginn Die Tourneesieger (Ö) 1979/80, 80/81 2003/2004: 1. (No) der Tournee 1953). 2001/2002: 6. Jochen Danneberg (DDR) 1975/76, Janne Ahonen: Nach seinem phänomenalen Saison-Startrekord 1066,6. 2. Martin Höllwarth (Ö) Simon Ammann. 1991/92: 7. Stefan stellten: 76/77 1031,5. 3. Peter Zonta (Sln) 1023,6. Zünd. 13 Finnland (zuletzt Ahonen 02/03) (Fi) 1963/64, konnte selbst der sonst zurückhaltende Finne seine Favoritenrolle – Ferner: 14. Simon Ammann (Sz) 1990/91: 8. Sylvain Freiholz. 11 DDR (Jens Weissflog 84/85) 65/66 nicht in Abrede stellen. Foto Keystone Gute News und Schweizer Torhüter Tobler glänzend Transfers Millionen-Angebot für Abfahrtstraining U21-Spieler Behrami U20-WM: Schweizer Junioren auf Kurs ● (Si) Der Schweizer U21- in Bormio Internationale Valon Beh- (Si) Der Österreicher Fritz (Si) Optimaler Auftakt der Das Skore erhöhten sie aber erst Nationaltrainer sprach Goalie drei pro Gruppe spielen um die rami (19) wird von Juventus Strobl war im ersten der bei- Schweizer Junioren zur in den sieben Minuten vor der Tobler, der sich mit glänzenden Medaillen; die letzten zwei er- Turin umworben. Der Lea- den Trainings zur Weltcup- U20-WM in den USA: zweiten Pause durch die Treffer Paraden seinen Shutout sicher- mitteln mit dem Vierten und der der Serie A soll Beh- Abfahrt vom Mittwoch in Dank einem überragenden der NLA-erfahrenen Romy te, ein spezielles Lob aus: «To- dem Fünften der Gruppe B (Ka- ramis Besitzerklub Genoa Bormio (It) der überragende Michael Tobler im Tor ge- (34./Shorthander), Stancescu bler hatte ein hervorragendes nada, Schweden, Finnland, Slo- gemäss Tessiner Zeitungen Mann. Gut hielten sich auch wannen sie in Grand (36.) und Käser (40.) vorent- Positionsspiel und blieb cool, wakei, Deutschland) die zwei ein Angebot in der Höhe von die Schweizer Bruno Kernen Forks, North Dakota scheidend auf 4:0. Den Schluss- als die Weissrussen zu Beginn Absteiger in die B-Gruppe. rund neun Millionen Fran- (4.), Didier Cuche (7.) und (USA), gegen die Weissrus- punkt setzte im letzten Drittel auf sein Tor anrannten.» ken unterbreitet haben. Didier Défago (10.). Der bes- sen mit 5:0 und haben in- der Servettien Kevin Romy mit In der Nacht auf Dienstag spiel- Schweiz - Weissrussland 5:0 (1:0, Behrami, zurzeit an den Se- te des Trios, der Berner Ober- takte Chancen auf das Er- seinem zweiten Tor (52.). ten die Schweizer in ihrer zwei- 3:0, 1:0) rie-B-Verein Hellas Verona Ralph Engelstad Arena, Grand Forks. länder Bruno Kernen, verlor reichen der Zwischen- «Es war sehr wichtig für uns, in ten Partie gegen Gastgeber und – 8510 Zuschauer. – Sr. Ronn (Fi), ausgeliehen, steht bei Genoa zwar auch bereits 1,60 Se- runde. Führung zu gehen, da es unser Titelhalter USA, der in seinem Schröder/Oskirko (De/Russ). – Tore: noch bis Sommer 2007 unter kunden auf Strobl, doch dies Auftaktspiel war, während die ersten Match Russland mit 5:4 12. Wick (Stancescu) 1:0. 34. Romy Vertrag. reichte dennoch zum 4. Trai- Am Ausgangspunkt des letzt- Weissrussen bereits eine Partie besiegt hatte. In den weiteren (Ausschluss Kparghai!) 2:0. 36. Stancescu (Kparghai, Käser) 3:0. 40. Lonfat verlängert ningsrang. Sein Comeback lich souveränen Erfolges stand hinter sich hatten. Das erste Vorrundenspielen trifft die Käser (Schnyder, Diaz) 4:0. 52. Ro- gab der Davoser Ambrosi Michael Tobler. Der Goalie von Spiel ist meistens das schwie- Schweizer U20-Auswahl noch my (Benoit) 5:0. – Strafen: 7mal 2 in Sochaux Hoffmann, der sich Anfang Rapperswil-Jona parierte in den rigste, man ist nervös» sagte auf Tschechien (29.12.) und Minuten gegen die Schweiz, 10mal 2 ● Johann Lonfat (31) verlän- Dezember in Beaver Creek ersten zehn Minuten glänzend, Kölliker nach Spielende. Der Russland (30.12.). Die ersten Minuten plus 10 Minuten (Karew) ge- gert sein Engagement bei So- einen Innenbandriss im lin- als Weissrussland dominant gen Weissrussland. chaux um zwei Saisons plus ken Knie zugezogen hatte. auftrat und zu mehreren guten Schweiz: Tobler; Furrer, Von Gunten; Option. Der Schweizer Inter- Hoffmann belegte mit 3,47 Torchancen gelangte. Die Ost- Diaz, Kparghai; Birbaum, Daniel nationale hat beim französi- Schnyder; Haldimann; Ehrensperger, Sekunden Rückstand den 34. europäer waren in der Anfangs- Wick, Stancescu; Bieber, Walker, De- schen Ligue-1-Verein eine Platz. phase sichtlich bemüht, die 2:7- brunner; Fabian Schnyder, Schuler, Vertragsverlängerung unter- Bormio (It). Erstes Training zur Startschlappe gegen Tsche- Käser; Benoit, Hürlimann, Romy; zeichnet, die automatisch in Weltcup-Abfahrt der Männer chien vergessen zu machen. Sprunger. Kraft tritt, wenn er in dieser vom Mittwoch: 1. Fritz Strobl (Ö) Nach harzigem Start entwickel- Bemerkungen: 12. Tor Weissruss- Saison in 70 Prozent aller 1:53,22. 2. Bode Miller (USA) te sich die Partie aber zu Guns- lands wegen Torraumoffside aber- Partien in der Startformation 1,19 zurück. 3. Daron Rahlves kannt; Schüsse: 37:19 (13:7, 13:6, (USA) 1,23. 4. Bruno Kernen (Sz) ten des Teams von Jakob Kölli- 11:6). figuriert. 1,60. 5. Lasse Kjus (No) 1,68. 6. ker. Roman Wick, der in der ka- Johann Grugger (Ö) 1,69. 7. Didier nadischen Junioren-Liga bei Gruppe A: Bell von Bellinzona in Cuche (Sz) 1,86. 8. Michael den Red Deer Rebells engagiert Schweiz - Weissrussland 5:0 die Bundesliga Walchhofer (Ö) 1,96. 9. Marco Bü- und daher an die kleineren Eis- 1. Tschechien 1 1 0 0 7: 2 2 ● Bundesliga-Aufsteiger Ar- chel (Lie) 2,14. 10. Didier Défago 2. Schweiz 1 1 0 0 5: 0 2 (Sz) 2,22. felder bestens gewöhnt ist, 3. USA 1 1 0 0 5: 4 2 minia Bielefeld hat von Bel- Ferner: 21. Hermann Maier (Ö) brachte die Schweizer in der 12. 4. Russland 1 0 0 1 4: 5 0 linzona Verteidiger Jean- 2,94. 32. Paul Accola (Sz) 3,41. Minute mit seinem Führungs- 5. Weissrussland 2 0 0 2 2:12 0 François Bell (23) übernom- 34. Ambrosi Hoffmann (Sz) 3,47. treffer auf (Sieges-)Kurs. Gruppe B: men. Der Doppelbürger aus 37. Daniel Züger (Sz) und Tobias Im Mittelabschnitt gelangten Schweden - Deutschland 6:0 Kamerun und der Schweiz Grünenfelder (Sz), je 3,57. 45. Sil- die Schweizer, die sich mit ins- 1. Schweden 1 1 0 0 6: 0 2 reist gemäss deutschen Quel- van Zurbriggen (Sz) 4,08. 52. Jürg 2. Kanada 1 1 0 0 7: 3 2 Grünenfelder (Sz) 4,56. 53. Beni gesamt 37:19 Torschüssen ein 3. Finnland 1 1 0 0 4: 1 2 len mit der Arminia Anfang Hofer (Sz) 4,68. 57. Konrad Hari deutliches Übergewicht erspiel- Der Weissrusse Kastsitsyn scheitert an Tobler: Der Schweizer Goa- 4. Slowakei 1 0 0 1 3: 7 0 Januar ins Trainingslager (Sz) 5,10. ten, zu zahlreichen Chancen. lie zeigte eine überragende Leistung. Foto Keystone 5. Deutschland 2 0 0 2 1:10 0 nach Spanien. SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 19 Von Arx verlängerte «Das Geld interessiert mich nicht» (Si) Wie erwartet verlängerte der Davoser Schlüsselspieler Reto von Arx seinen Kon- Martin St. Louis: Ein Star mit Stil trakt mit den Bündnern um vier Jahre. Neben dem Em- (spg) Seit die NHL lahm bewundert wird, ist ihm deshalb mentaler verlängerten zehn gelegt wurde, hat sich die ziemlich gleichgültig: «Darüber weitere HCD-Spieler ihre Zahl der in Schweizer mache ich mir keine Gedanken. Verträge. Rinks beschäftigten Profis Auf dem Eis müssen alle hart Am Sonntagabend sagte Reto inflationär vervielfacht. arbeiten.» von Arx den ZSC Lions ab, Nicht alle behielten die Ein paar Wochen haben ihm ge- gestern gaben die Davoser Übersicht. Bei einem nügt, um das Niveau der NLA die Verlängerung des Enga- Mann hingegen besteht wahrheitsgetreu einzuschätzen. gements mit dem 28-jährigen keinerlei Anlass für Orien- Auf unsympathische Pauschal- Center bis 2009 bekannt. tierungsprobleme: Martin beurteilungen (wie sie gewisse «Das neue Hallenstadion St. Louis, 29, aktueller Exponenten der NHL schon reizte mich schon, aber letzt- Stanley-Cup-Sieger. kurz nach ihrer Ankunft ver- lich gefällt es mir und meiner Im Prinzip ist die Konstellation breiteten) verzichtet er, seine Familie in Davos sehr gut», absurd. Seit November vergol- Eindrücke sind durchaus ver- erklärte von Arx am Rande det am Lac Léman der wert- tretbar: «Man hat hier bedeu- des Spengler Cups. Auch vollste Stürmer der letzten tend mehr Zeit und Platz. Das sein zwei Jahre jüngerer Bru- NHL-Saison einen biederen ist der grösste Unterschied zur der Jan verlängerte mit dem Abstiegskandidaten, bis zum NHL. Dort wird viel defensiver HCD um vier Jahre. «Dank Ende der letzten Woche des gespielt.» Das sei der Kreativi- der neuen Führung läuft es in Jahres vergrössert er die Davo- tät zuträglich, schmunzelt er. Davos wieder gut, und wir ser Chancen, den Spengler Cup Und entgangen ist ihm auch die haben eine Mannschaft, die zu gewinnen. Der Leistungs- überflüssigste Schweizer Unsit- etwas erreichen kann», so ausweis St. Louis’ ist eindrück- te nicht: «Die ständigen Behin- Reto von Arx. lich: Zum sagenhaften Triumph derungen durch den Stock sind Neben den Brüdern von Arx von Tampa Bay Lightning trug mühsam. Das würden die verlängerten Marc Gianola, er in 105 Partien 47 Treffer und Schiedsrichter in der NHL so- Sandro Rizzi, Benjamin 71 Assists bei. fort unterbinden.» Winkler (alle bis 2008), An- Wer vor Jahresfrist prognosti- Gross klagen mag St. Louis dres Ambühl, Michel Riesen ziert hätte, ein Team wie Laus- über die ausserhalb der (beide bis 2007), Björn Chri- anne (oder der HCD) könne Schweiz weder tolerierten noch sten, Peter Guggisberg, An- sich einen Spieler der obersten goutierten Störmanöver den- drea Häller und Marc Heber- nordamerikanischen Preisklas- noch nicht. Die Vorteile neben lein (alle bis 2006) ihr Kon- se leisten, wäre ausgelacht wor- der Eisfläche überwiegen. Die trakte. Sie mussten allerdings den. Mit gutem Grund. Bis zur hohe Lebensqualität sei ein Ge- neue, leistungsbezogene Ver- Aussperrung der NHL-Spieler nuss und ausschlaggebend für träge unterzeichnen, die ih- (Lockout) hatte sich niemand in die – vornehm formuliert – nen im besten Fall 140 Pro- Nordamerika, schon gar nicht überraschende Wahl seines zent des eigentlichen Lohns einer der Güteklasse St. Louis’, temporären Arbeitsplatzes. einbringen. Im schlechtesten ernsthaft mit dem Schweizer «Das Geld interessiert mich Fall erhalten die Professio- Eishockey beschäftigt. nicht.» nals noch 80 Prozent des Lohns. Vor neun Jahren Aufhebung nicht zu bereits einmal in Davos allen Konditionen Wirz für vier St. Louis beschreitet in Davos Dass er der Waadtländer Ruhe erstaunlicherweise kein Neueis. den Pulsschlag von Florida vor- Jahre zu Lugano Vor neun Jahren hatte er die ziehen würde, braucht der Tam- (Si) Der HC Lugano hat für Bühne der prestigeträchtigen pa-Professional nicht auszu- die neue Saison hin den 23- Eishockey-Exhibition ein erstes sprechen. Aber eine Aufhebung jährigen Internationalen Va- Mal betreten; nur interessierte des Lockouts kommt auch für lentin Wirz verpflichtet. Der sich 1995 noch niemand für den ihn nicht zu jeder Kondition in Stürmer von Fribourg-Got- knapp 1,70 m grossen Flügel. Frage. Die schweren Differen- téron unterzeichnete bei den Als Topskorer der Uni-Auswahl zen in der Lohnfrage sind kaum Tessinern einen Vierjahres- Vermont reiste er mit dem Team Martin St. Louis: «Die grosse Halle, die Kulisse, die lautstarke Unterstützung der Fans, es war ganz mehr zu korrigieren, zumal die vertrag. Mit 14 Toren und 15 Canada ins Bünderland. «Es speziell.» Foto Keystone Spieler schon genügend Kon- Assists in 32 Spielen ist Wirz war für mich als 20-Jähriger ein zessionen zugelassen hätten: aktuell der drittbeste Skorer grossartiges Erlebnis», erinnert Ausflug in die Vergangenheit – den ist, der im Konzert der lich nicht wichtig, was die an- «Wir haben eine Lohnreduktion mit Schweizer Pass in der sich St. Louis verblüffend prä- eine nicht erwartete Gefühlsre- Welt-Tenöre im entscheidenden deren über mich sagen und von von 24 Prozent angeboten. Jetzt Nationalliga A hinter Ryan zise an den damaligen Auftritt. gung von einem, der im Som- Moment die Hauptrolle gespielt mir erwarten. Ich weiss, was ich muss auch die andere Seite et- Gardner und Ivo Rüthemann. «Die grosse Halle, die Kulisse, mer die wichtigste Trophäe im hat. kann und was nicht», mag er was geben. Man kann nicht nur die lautstarke Unterstützung der Klub-Eishockey gewonnen hat, Offenbar kümmern sich Aus- sich nicht allzu gross auf Dis- nehmen, sondern muss auch Kadetten zum Fans», schwärmt er, «es war der mit traumhaften Skorerwer- senstehende mehr um das Re- kussionen über das Niveau sei- einmal wieder geben.» ganz speziell.» St. Louis’ Au- ten zum wertvollsten Spieler nommee von Martin St. Louis ner Mitspieler und Kontrahen- Von Sven Schoch 3. Mal Cupsieger gen glänzen beim gedanklichen der Qualifikation gewählt wor- als er selber. «Mir ist grundsätz- ten einlassen. Ob er von ihnen und Sascha Rhyner (Si) Kadetten Schaffhausen hat den Sieg vom Frühjahr wiederholt und zum insge- Sparta im samt dritten Mal den Schwei- zer Cup gewonnen. Im Final Canada siegt im Penalty-Krimi Penaltyschiessen des Final-Four-Turniers in (Si) Für Magnitogorsk endete der Zürcher Saalsporthalle auch der zweite Einsatz beim siegten die Kadetten gegen Davos büsste für bestes Drittel an diesem Spengler Cup Spengler Cup in Davos mit ei- Schweizer Meister Pfadi ner Niederlage. Im Duell der Winterthur 34:28. Die Basis (Si) Die Reprise des Finals ten häufiger gescholtenen als verstärkte Bündner Equipe do- Die Kanadier leisteten wohl im Osteuropäer unterlagen die zum Erfolg vor 2400 Zu- der letzten vier Jahre zwi- eingesetzten Verteidigers Jamie minierte die Auswahl der NLA- mittleren Abschnitt mehr Wi- Russen Prag 5:6 nach Penal- schauern legten die Schaff- schen Gastgeber Davos Pollock (47.) erzwangen die Kanadier beinahe nach Belie- derstand, einen grösseren tyschiessen. Als dreifacher hauser in der ersten Hälfte, und dem Canada erlebte Kanadier gar die Verlängerung. ben. Der daraus resultierende Rückstand verhinderte aber in Torschütze ragte Spartas Kra- als sie von der 12. bis zur 24. im 78. Spengler Cup ein In dieser hatte zwar Davos Lohn nahm sich mit zwei Toren erster Linie die ungenügende tena heraus. Im Team der Sie- Minute einen 4:6-Rückstand dramatisches Ende. Es durch Rick Nash die beste vergleichsweise bescheiden Chancenauswertung der Davo- ger stand auch ein Verlierer: in eine 15:12-Führung um- brauchte 65 Minuten Chance, doch scheiterte der aus. Sehenswert waren die bei- ser. Alleine Reto von Arx, der David Aebischer. Der wandelten. In dieser Phase Spielzeit (2:2) und 16 Pe- Stürmer der Columbus Blue den Treffer im Startabschnitt al- zur Freude seiner zahlreichen Schweizer NHL-Keeper schlossen die Kadetten elf naltys, um Canada als Sie- Jackets ebenso wie kurz vor En- lemal: Erst düpierte Sandro Anhänger vier weitere Jahre in musste beim Stand von 4:4 von zwölf Angriffen erfolg- ger zu ermitteln. de des dritten Drittels Fabian Rizzi in Unterzahl Alex Auld Davos bleibt, scheiterte zwei- seinen Platz nach knapp 43 reich ab. In der Folge kam Das epische Duell zwischen Sutter nach idealer Vorlage von wie ein alter Fuchs (8.), dann mal alleine vor Auld, dem ein- Minuten dem 20-jährigen Re- Pfadi zwar noch dreimal bis dem Team Canada und dem HC Niklas Hagman. grub Nash hinter dem gegneri- zigen Spieler im Team Canada servetorhüter Pöpperle über- auf ein Tor heran. Nach der Davos ist um ein spektakuläres Wer den Davoser Auftritt im schen Tor eine Scheibe aus, um mit einem gültigen NHL-Ver- lassen. Bei drei von vier Ge- Pause setzten sich die Schaff- Kapitel reicher: In einem hoch- ersten Drittel beobachtet hatte, sie wenig später nach idealem trag (Vancouver). Auf der an- gentreffern hatte Aebischer hauser jedoch bis zur 41. Mi- klassigen Spiel stand auch nach musste einen einseitigen Tur- Zuspiel von Michel Riesen deren Seite rückte auch Aulds keinen genügenden Eindruck nute von 19:16 auf 25:18 ab, der fünfminütigen Overtime nierverlauf fürchten. Die mit wuchtig in die Maschen zu set- Antipode Jonas Hiller vermehrt hinterlassen. Zweimal ser- worauf die Partie entschieden noch kein Sieger fest, und selbst zahlreicher NHL-Prominenz zen (14.). in den Blickpunkt des Spielge- vierte der momentan in Luga- war. im Penaltyschiessen brauchte schehens. no engagierte Nationalgoalie es eine dreifache Verlängerung, Davos - Team Canada 2:3 (2:0, 0:1, den Russen mit vermeidbaren um den Sieger zu kennen. ZSC- 0:1, 0:0) n.P. Abprallern die Scheibe Sport am TV Stürmer Randy Robitaille über- Eisstadion. – 7580 Zuschauer (aus- einschussbereit; das 4:4 von wand als achter Schütze seines verkauft). – Sr. McCreary (Ka), Ré- Arekavew liess Aebischer in Heute Dienstag billard/Wirth. – Tore: 8. Rizzi (Hau- Teams den erneut stark aufspie- er/Ausschluss Gianola!) 1:0. 14. Nash unvorteilhafter Rücklage zu. SF2 lenden Jonas Hiller, und im fol- (Riesen) 2:0. 40. (39:54) Robitaille 9.50 Ski alpin: Weltcup Frauen, genden Versuch vergab Brett (Pollock/Ausschluss Hagman) 2:1. Magnitogorsk - Sparta Prag 5:6 Riesenslalom 1. Lauf in Sem- n.P. (2:2, 1:2, 2:1, 0:0) Hauer. Zuvor hatten nur Stacey 47. Pollock (Trudel) 2:2. – Penalty- mering schiessen: Roest 0:1, Reto von Arx Eisstadion. – 7323 Zuschauer. – Sr. 12.50 Ski alpin: Weltcup Frauen. Roest und mit viel Glück Reto 1:1; Alston scheitert, Petrow schei- Bertolotti, Küng/Popovic. – Tore: Riesenslalom 2. Lauf von Arx getroffen. tert; Robitaille scheitert, Nash ver- 9. Pilar (Kratena/Ausschluss Cech) 14.45 Eishockey: Spengler Cup. Da- Die Davoser mussten für ihr be- gibt; Domenichelli scheitert, Riesen 0:1. 12. Dobrischkin (Sykora) 1:1. vos - Metallurg Magnitogorsk scheitert; Trudel vergibt, St. Louis 15. Tertischni (Konstantin Maka- 20.00 Eishockey: Spengler Cup. eindruckend hohes Tempo im vergibt; Roest vergibt, Thornton ver- row) 2:1. 16. Marek (Majesky) 2:2. Sparta Prag - Helsinki IFK Startdrittel im Fortgang der Par- 23. Kratena (Reznicek) 2:3. 24. Live gibt; Alston vergibt, Marha vergibt; tie büssen. Erstmals zollten sie Robitaille 1:2, Hauer scheitert. – Dobrischkin (Kaigorodow, Gont- ZDF sechs Sekunden vor dem Ende Strafen: je 5mal 2 Minuten. schar) 3:3. 26. Kratena (Pilar/Aus- 17.15 Biathlon: World Team Chal- des zweiten Abschnitts Tribut: schluss Sokolow) 3:4. 42. Arekaew lenge in Gelsenkirchen Davos: Hiller; Gianola, Forster; Hau- (Razin, Gusmanow) 4:4. 44. Krate- Robitaille lenkte alleine vor er, Kress; Winkler, Richter; Ramholt, na (Hlavac) 4:5. 60. (59:36) Gus- RTL Häller; Riesen, Reto von Arx, Nash; 16.30 Skispringen: Vierschanzen- dem Tor im Powerplay eine manow (Sykora) 5:5. – Penalty- Scheibe unhaltbar ins Netz und St. Louis, Rizzi, Thornton; Petrow, schiessen: Dobrischkin scheitert, tournee, Qualifikation in Marha, Hagman; Müller, Sutter, Neff. Oberstdorf ermöglichte so den Kanadiern Viborny scheitert; Razin 1:0, Kra- tena 1:1; Sykora scheitert, Ton 1:2; DSF die lange kaum für möglich ge- 1. Team Canada 2 2 0 0 8: 4 4 Gontschar 2:2, Pilar 2:3; Arekaew 17.30 Basketball. Inside NBA: Los haltene Rückkehr in die Partie. 2. Davos 2 1 0 1 8: 4 3 Angeles Lakers - Miami Heat 3. Sparta Prag 1 1 0 0 6: 5 2 3:3, Marek 3:4. – Strafen: 7mal 2 Und dank einem glückhaften Reto von Arx (rechts) im Zweikampf mit dem Kanadier Jamie 4. Magnitogorsk 2 0 0 2 7:11 1 Minuten gegen Magnitogorsk, Handgelenkschuss des in Klo- Heward. Foto Keystone 5. IFK Helsinki 1 0 0 1 1: 6 0 8mal 2 Minuten gegen Prag. TV/RADIO Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 20

TIPPS DES TAGES

22.20 Literaturclub 21.45 Der 24. Längen- 20.15 Die 5-Millionen- 20.15 Family Affairs 22.15 Poltergeist Aus dem Casino Luzern grad Reisebericht SKL-Show Familiendrama Thriller

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 10.05 Reporter: Krieg der Kulturen 05.30 ARD-Morgenmagazin 09.05 06.00 Punkt 6 07.00 Unter uns (W) 05.30 Frühstücksfernsehen 09.00 07.00 taff. (W) 08.00 Galileo (W) (W) 10.45 Wildlife - World of Nature Aus heiterem Himmel 09.55 Sport- 07.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten HSE24 10.00 Für alle Fälle Stefanie. 08.30 Zacherl: Einfach kochen! 11.15 nano 11.45 Stefanie - Eine schau live. Ski alpin: Weltcup Damen. (W) 08.05 RTL Shop 09.00 Punkt 9 Ausgeliefert 11.00 Hallo, Onkel Doc! 09.00 ClipMix 10.00 talk talk talk. Frau startet durch (W) 12.30 Best of Riesenslalom, 1. Lauf 11.00 ReläXX - 09.30 Meine Hochzeit 10.00 Dr. Crash-Kid 11.30 people - Das TV- Highlights der Woche 11.00 S.O.S. Telescoop 13.00 Tagesschau 13.15 Der Countdown läuft 11.10 Wir tes- Stefan Frank 11.00 Einsatz in 4 Wän- Magazin der Schweizer Illustrierten Style + Home (W) 12.00 Avenzio - Eiger, Mönch + Kunz (W) 14.15 Leben ten die Besten - Die vier Final-Shows den. Stilberaterin Tine Wittler und ihr (W) 11.50 people Zoom (W) 12.00 Schöner leben! U.a.: «Avenzio sucht wie zu Gotthelfs Zeiten - Wintertage 12.00 Tagesschau 12.15 ARD-Buffet Team gestalten Wohnungen neu Vera am Mittag 13.00 Britt - Der Talk das Super-Dachgeschoss»: Mosaik- (W) 14.45 Rose d’Or Spezial 15.15 12.45 Sportschau live. Ski alpin: Rie- 11.30 Mein Baby 12.00 Punkt 12 um eins 14.00 Zwei bei Kallwass. haus 13.00 SAM 14.00 Loch Ness - Marga Engel gibt nicht auf ARD, 20.15 Samt und Seide. Traumpaar 16.00 senslalom, 2. Lauf 14.00 ARD-exclu- 13.00 Die Oliver Geissen Show Psychologie und Lebensberatung mit Die Brut aus der Tiefe. Fantasyfilm Marga Engel ist die Küchenchefin und zugleich die gute Seele eines Kin- Best of Telescoop 16.25 Mona der siv.Taxi nach Capri - Mit 88 auf grosser 14.00 Das Strafgericht 15.00 Das Angelika Kallwass 15.00 Richterin (USA 2001). Mit Brian Wimmer, Ly- derheims.Was Marga nicht ahnt: Der skrupellose Bauunternehmer Ohr- Vampir 16.50 Landmaus und Stadt- Tour 14.30Das Kanzleramt 15.00Ta- Familiengericht 15.30 Skispringen: Barbara Salesch 16.00 Richter Ale- sette Anthony u.a. Regie: Chuck Co- mann will aus der alten Villa, in der das Heim untergebracht ist, eine lu- maus auf Reisen 17.15 Franklin gesschau 15.15Expeditionen ins Tier- Vierschanzentournee 18.00 3 Gu- xander Hold 17.00 Niedrig und misky (W) 15.30 Tramitz and Friends krative Kurklinik machen. Doch der Spekulant und seine Auftraggeberin 17.30 Gutenacht-Geschichte 17.45 reich 16.00 Das Jahr der Royals 17.00 ten Abend 18.30 3 Exclusiv - Das Kuhnt - Kommissare ermitteln 17.30 16.00 S.O.S. Style + Home 17.00 haben nicht mit dem Einfallsreichtum der Köchin gerechnet - denn Mar- Tagesschau 17.55 Stefanie - Eine Frau Tagesschau 17.15 Brisant 17.55 Ver- Star-Magazin 18.45 31 RTL aktu- 17:30 - Live 18.00 Lenssen + Partner taff.18.00 taff.- Spezial.Die Aufpas- ga und ihre kleinen Schützlinge denken gar nicht daran, kampflos das startet durch 18.45 2 Telesguard botene Liebe 18.25 3 Marienhof ell / Sport 19.10 3 Explosiv - Das 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz ser 18.55 Die Simpsons 19.25 Gali- Feld zu räumen... 19.00 2 Leben wie zu Gotthelfs Zei- 18.50 Mr. Bean 19.20 3 Das Quiz Magazin 19.40 3 Gute Zeiten, 19.15 K 11 - Kommissare im Einsatz leo. U.a.: Japans scharfe Klingen; Die ten 19.30 12 Tagesschau mit Jörg Pilawa 19.55 Börse im Ersten schlechte Zeiten 19.45 Schillerstrasse erste E-Mail der Welt Sternflüstern ZDF, 20.15 Das ZDF-Projekt «Sternflüstern» will den heutigen Alltag hinter dem 20.00 2 Der Alte 20.00 12 Tagesschau 20.15 3 Die 5-Millionen- 20.15 Family Affairs - Gier 20.00 1 Newstime Mythos Sibirien für die Zuschauer miterlebbar machen und sich über Die letzte Stunde 20.15 32 Marga Engel SKL-Show nach Glück 20.15 Emergency Room - Monate einmal wirklich einlassen auf dieses faszinierende Land und sei- 21.00 Reporter: Krieg der gibt nicht auf Rateteam: Barbara Schöne- Familiendrama (D 2002) Die Notaufnahme ne beeindruckenden Menschen. Im letzten Winter begleitete erstmals Kulturen Komödie (D 2004) berger, Ottfried Fischer, Hell- Mit Sylke Hannasky, Heinz Makemba ein ZDF-Team zwei deutsche Familien, die auf der Insel Olchon im Bai- Von Bagdad nach Teheran Mit Gunter Berger u.a. muth Karasek, Marcel Reif, Trixner u.a. Mit Noah Wyle u.a. kalsee den sibirischen Alltag erprobten. Unterwegs mit Ulrich Tilgner Regie: Karsten Wichniarz Bastian Pastewka Regie: Matthias Steurer Regie: Christopher Chullack Fletchers Visionen ORF1, 20.15 21.50 1 10 vor 10 21.45 3 Der 24. Längengrad 21.15 3 Big Boss 22.15 Live: Akte 04/53 - Der 21.15 Nip/Tuck - Schönheit hat Der New Yorker Taxifahrer Jerry Fletcher geht seinen Fahrgästen mit der Nachrichtenmagazin Eine Reise durch Osteuropa 22.15 3 Extra - Das Magazin Rückblick ihren Preis Schilderung unglaublicher Verschwörungstheorien gehörig auf die Ner- 22.20 Literaturclub 23.00 1 Tagesthemen Gipfeltreffen der Big Bosse: Die besten Alltagstests: auf- Mandi / Randi ven. Auch seine angebetete Alice Sutton belästigt er ständig mit seinen Aus dem Casino Luzern 23.30 3 So bin ich Rainer Calmund besucht Do- genommen mit versteckter 22.15 Poltergeist - Deine dunkle gewagten Ideen. Die junge Anwältin des Justizministeriums hält ihren Gast: Rüdiger Safranski, 00.15 1 Nachtmagazin nald Trump in Florida; Putz- Kamera; Heimlicher Treue- Seite Verehrer schlicht für einen paranoiden Hysteriker.Plötzlich aber scheinen Philosoph und Schriftsteller 00.35 Die Katze auf dem heissen frauen im Test: Was tun Rei- Test: Wie Frauen ihrem Part- Thriller (USA 1998) sich Fletchers Visionen zu bestätigen. Moderation: Roger Blechdach nigungskräfte für ihr Geld? ner übers Radio eine Falle Mit Ally Sheedy, Costas Willemsen Familiendrama nach 23.30 3 Money Trend stellen; Raucher hinter den Mandylor u.a. Reporter SF1, 21.00 23.40 CSI - Tatort Las Vegas Tennessee Williams 00.00 31 Nachtjournal Zaun: Wer qualmen will, wird Regie: Noel Nosseck Im zweiten Teil seiner Reise von Jeruslam nach Kabul berichtet Ulrich Blinde Wut (USA 1958) 00.30 Nur noch 60 Sekunden eingesperrt 23.55 BIZZ Tilgner über die Situation im Irak, die sich fast täglich zu verschlechtern Verbrecher lügen - Tatspuren Mit Paul Newman, Elizabeth Actionthriller (W) 23.15 Wolffs Revier 00.40 Welt der Wunder (W) scheint. Mit der Besetzung Iraks haben die alliierten Truppen die Reisla- lügen nie Taylor u.a. 02.25 3 Die Oliver Geissen Tödliche Lektion 01.30 1 Spätnachrichten misierung der Gesellschaft beschleunigt. Zwischen Schiiten und Sunni- 00.25 1 Tagesschau Regie: Richard Brooks Show (W) 00.10 Play and Win 01.35 Nip/Tuck - Schönheit hat ten nehmen die Widersprüche zu.Dem Zweistromland droht der Zerfall. 00.35 TexTVision von SWISSTXT 02.20 1 Tagesschau 03.15 31 Nachtjournal (W) 00.15 1 Sat.1 News - Die Nacht ihren Preis (W) SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 12.00 Cosmo und Wanda - Wenn El- 14.00 heute - in Deutschland 14.15 12.15 Pokito (W) 12.20 Yu-Gi-Oh! 14.00 Ski alpin: Weltcup Damen 13.15 Frisch gekocht ist halb gewon- fen helfen 12.20 SMS Galaxy 12.30 Wunderbare Welt 15.00 heute/Sport 12.45 Helmi 12.50 Pokémon 14.20 Angela Anaconda 14.45 Tom nen 13.40 Jede Menge Leben 14.05 Norman Normal 12.50 Ski alpin: 15.10 Freunde fürs Leben 16.00 13.45 Winx Club 14.10 MegaMan + Jerry 14.50 Die neue Addams Fa- Zwei Münchner in Hamburg 14.50 Bi- Weltcup Damen. Riesenslalom, 2. heute - in Europa 16.15 Bianca - NT Warrior 14.40 Detektiv Conan milie 15.15 Lizzie McGuire 15.40 anca - Wege zum Glück 15.35 Reich Lauf 14.00 Die Nanny 14.45 Eis- Wege zum Glück 17.00 heute/Wet- 15.05 Pokito 15.10 Detektiv Conan Die Simpsons 16.05 Newsflash und schön 16.00 Die Barbara Karlich hockey: Spengler Cup. HC Davos - HC ter 17.15 ZDF Sport extra. Biathlon: 15.40 Inuyasha 16.10 Beyblade 16.10 Skispringen: Vierschanzen- Show 17.05 Willkommen Österreich Metallurg Magnitogorsk 17.20 World Team Challenge 19.00 16.40 Yu-Gi-Oh! 17.10 Camp der tournee 18.05 3 Newsflash 18.10 18.25 Zeitenblicke 18.30 Gut bera- Sport allgemein: Jahresrückblick 312 heute 19.25 3 SOKO 5113. Abenteuer. Sozialdrama (USA 1997). 3 Gilmore Girls 19.00 Die Simp- ten Österreich 19.00Bundesland heu- 2004 17.50 Die Simpsons 18.15 Alles aus Liebe Dazw. 18.05 Kino-Tipp 19.00 Big sons 19.30 31 Zeit im Bild te 19.30 1 Zeit im Bild The Osbournes. Christmas-Special Brother 20.00 1 News 18.40 Bianca - Wege zum Glück 20.15 32 Sternflüstern: 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke 19.30 1 Tagesschau mit Jahresrück- Jenseits des Polarkreises 20.15 Frauentausch (W) 20.15 2 Fletchers Visionen 20.15 3 Da wo die Herzen blick Sehnsucht Sibirien 22.10 exklusiv - die reportage Actionthriller (USA 1997) schlagen 21.00 32 Abenteuer Weisse Ran an den Speck! - Dicke Mit Mel Gibson, Julia Roberts Heimatfilm (D/A 2004) RADIO 19.55 Meteo Wildnis Freunde auf Diät u.a. Regie: Richard Donner 21.45 3 Seitenblicke - spezial 20.00 Live: Eishockey: Spengler 21.45 312 heute-journal 00.10 Akte Mord. Blinde Wut / Der 22.20 31 Newsflash 22.00 31 Zeit im Bild DRS 1 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 7.55 Cup 22.15 2 Auf der Flucht grüne Wellensittich (W) 01.15 News 22.30 CSI - Den Tätern auf der 22.30 32 Die Rosenkrieger Wetter 8.08 Sport 8.10 Regionaljournal 8.15 Espresso. Das Kon- HC Sparta Prag - Helsinki IFK Actionthriller (USA 1993) (W) 01.25 Infomercials 01.40 Born Spur Tanz auf dem Vulkan Verwechslungskomödie summagazin 8.50 Margrit Staub zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 22.35 Sport aktuell 00.15 3 heute nacht 00.35 Die to Be Mr. B ... - Atkinson total 02.30 23.15 3 Without a Trace - Spurlos (D 2002) 9.10 Gratulationen 9.30 Schauplatz Schweiz 9.40 Memo 10.03 23.10 24 - Twenty Four. 14.00 bis Mothman Prophezeiungen. Mys- Camp der Abenteuer. Sozialdrama verschwunden. Kam Li 00.00 Detek- 00.00 Zeit im Bild 00.20 Nikki Treffpunkt.Mit Diana Joerg 11.10 Ratgeber 11.30 Schlagzeilen Mit- 16.00 Uhr 03.10 Bianca - Wege zum terythriller (USA 2002) (W) 02.30 (USA 1997) (W) 04.15 X-Factor: tiv Rockford: Ende gut, alles gut. Se- 00.40 Quiz Express 02.10 Die Bar- tag 11.45 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.15 Veranstaltungs- Glück (W) 03.55 The Osbournes (W) heute 02.35 3 neues spezial Wahre Lügen rienspecial (USA 1994) bara Karlich Show (W) Tipps 12.22 Wetter 12.30 Rendezvous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta.Faszination Schuhe 15.10 Schau- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 platz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktu- 13.10 Gilmore Girls (W) 14.05 Dr. 16.45 Oggy + die Kakerlaken 17.10 16.45 Mit Johann Lafer um die Welt 14.00Louis la Brocante (F 1998).Film 12.45Un sogno realizzato (DK/IS/S/N ell 16.10 PingPong 16.30 Schlagzeilen Abend 16.40 KulturTipp Quinn - Ärztin aus Leidenschaft 15.05 Disneys 101 Dalmatiner - Die TV-Serie 17.15 Der Sieg der Geparden 18.00 de Pierre Sisser 15.45 Une famille pre- 1999). Film di Ella Lemhagen 14.20 16.50 Wetter 17.08 Sportstudio 17.25 VeranstaltungsTipps 17.30 Eine himmlische Familie 16.05 Gilmo- 17.35 Neue Abenteuer mit Winnie Aktuell 18.15 Grünzeug im Winter sque parfaite 16.10 Le caméléon. Ali- La forza del desiderio 15.10 Il com- Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabig- re Girls 17.00 Pretender 18.00 Nach- Puuh 18.00 WunderZunderFun- 18.45 Landesschau 19.45 Aktuell bi 16.55 Everwood.Cas de conscience missario Rex 16.00 Telegiornale flash musig. «Zum neue Johr» 19.30 SiggSaggSugg. Grossvater/mutter richten 18.15 Wohnen nach Wunsch - kelZauber - Die Märchen von Hans 20.00 Tagesschau 20.15 Der Kurier 17.40 Monk 18.25 Top Models 16.05 Doc 16.55 Un caso per due erzählt 20.03 Hörspiel. «20.000 Meilen unter den Meeren» (1/2). Ein Duo für vier Wände 18.45 Christian Andersen 18.25 Disneys des Zaren. Abenteuerfilm nach Jules 18.55 Le 19:00 des régions 19.10 18.05 Cartoni animati Popeye 18.15 Nach Jules Verne von Helmut Peschina 21.15 Swissmade. Schwiizer Schmeckt nicht, gibt’s nicht 19.15Hör Abenteuer mit Timon + Pumbaa Verne (D/I 1999) 21.45 Wenn es ro- L’école des chefs 19.30 Le 19:30 I Cucinatori 19.00 Il Quotidiano Popmusig 22.06 Sport 22.08 Rock Classics 0.05 Nachtclub mal, wer da hämmert! 20.15 Kinder, 18.50 Disneys grosse Pause 19.20 te Rosen regnet 22.15 Aktuell 20.05 Ma télé 20.15 Chiens des nei- 20.00 Telegiornale sera 20.30 Meteo Kinder! - Leben in der Grossfamilie Der rosarote Panter 19.45SpongeBob 22.30 Offiziere gegen Hitler 23.15 ges (CDN/USA 2002).Film de Brian Le- 20.40 Uno, nessuno, centomila DRS 2 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von Händel, Mozart, Anonymus und 21.15 stern TV-Reportage 22.15 Six Schwammkopf 20.15 20’000 Meilen Gerd Ruge unterwegs in Sibirien vant 21.55 Voicinoël.com. Enregistré 21.00 L’acqua dal làgh l’è frégia... a Vivaldi 7.30 Morgenjournal 7.40 Werke von M. Glinka, A. Borodin Feet Under - Gestorben wird immer unter dem Meer.Zeichentrickfilm (USA 0.00 Die Auferstehung (1/2). Litera- au théâtre de Beausobre, à Morges mezzanott 22.30 Jordan 23.15 Tele- und J. V. Vorisek 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.05 Werke von 23.20 Crossing Jordan - Pathologin 2002) 21.35 voll total 23.05 RTL turverfilmung nach Leo Tolstoi (I/F/D 23.40 Le libertin (F 2000).Film de Ga- giornale notte 23.35 Martedì notte J. G. Albrechtsberger und Schubert 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 mit Profil 0.10 Spätnachrichten Samstag Nacht 0.10 Infomercials 2000) 1.30 Brisant 2.00 Leute night briel Aghion 1.20Le 19:00 des régions 0.30 Nikita 1.15 Repliche continuate Werke von P. de Sarasate, Weber, F. I. Beck und Telemann 9.00 Kon- text 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwischenruf 11.00 Reflexe 11.35 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittags- 15.45 Von der Schönheit der Schrift 19.00 Auf den Spuren der Saurier: Im 13.50 Elefant, Tiger + Co 14.15 Die 8.30 Action Sports Championships 12.00 Vivamat 15.00 Trend Charts journal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto 15.00 Input (W) - Fo- (W) 16.00 Tom Sawyers und Huckle- Reich der Mammuts 19.45 ARTE Info Grimaldis (W) 15.00 Faszination Ber- 9.30 Skispringen 10.00 Fussball (W) 16.00 CHeck 16.20 Hit Chips cus 16.00 Grosse Interpretationen.Zum 100.Geburtstag von Nathan berry Finns Abenteuer. Kinderfilm 20.00 ARTE Kultur 20.15 Was für ein ge 16.00 WDR aktuell 16.15 daheim 11.00 Abenteuer 11.30 Tanzen (W) 16.30 Interaktiv 16.50 Planet Viva Milstein 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps (RO/F/D 1968) 17.30 Imperium - Zirkus! Wettlauf gegen die Zeit 20.40 + unterwegs 18.00 Lokalzeit 18.05 12.30 Fussball 14.30 WATTS 2004 17.00 Interaktiv 18.00 Viva Feat. 18.00 Nachrichten 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 20.00 Der Untergang Karthagos 18.15 Rei- Themenabend: Taubengeflüster Hier und Heute 18.20Servicezeit: Rei- 15.30 Skispringen (W) 16.00 Olym- 19.00 CHeck 19.20 Planet Viva Jazz Collection. Jimmy Smith 21.00 Jazz aktuell 22.05 Reflexe (W) sen in ferne Welten 19.00 heute 20.42 Von Tauben und Menschen sen 18.50 Aktuelle Stunde 19.30 Lo- pische Spiele 17.00 Fussball (W) 19.30 Viva Feat. 20.00 Vivamat 22.35 Im Konzertsaal. Musik von Janácek 0.05 Notturno 19.20 Immer wieder sonntags 22.05 Die geflügelten Boten 23.00 kalzeit 20.00 Tagesschau 20.15 Wil- 19.00 Skispringen. Vierschanzen- (Hip Hop) 22.00 Beginn Wiederho- 19.50 Weltweit 20.00 Tagesschau Sturmschäden. Sozialdrama (F 2000). des Sauerland 21.00 Wenn Männer tournee: Qualifikation zum 1. Sprin- lungen 23.00 Easy Cash 0.00 DRS 3 6.40 Presseschau 6.50 Wetter live 7.30 Kurznachrichten, Sport, 20.15 Radetzkymarsch.Literaturver- Mit Jean-Roger Milo, Florence Tho- Hummer tragen 21.45 Auto-Biogra- gen 20.15 Boxen 23.15 Skisprin- Schlaflos Wetter 7.50 ABCDRS3 8.30 Kurznachrichten, Wetter 8.40 Presse- filmung (D/F/A 1994) 21.50 Der massin u.a. Buch/Regie: Dominique fie - Rückwärtsgang im Mercedes- gen. Vierschanzentournee: Qualifika- schau 8.50 Brief Peter Schneider 9.03 Vormittag 9.20 Veranstal- Optionist 22.00 Zeit im Bild 22.25 Ladoge 0.25 ARTE Info. 0.40 Die Kombi 22.15 Luftschlacht um Eng- tion zum 1. Springen (W) 0.30 tungstipp 12.00 Info 3 12.20 Wetter live 12.30 Kurznachrichten 3’- Filme einer Ausstellung 23.00 Nacht. Heute: Unterschiedliche Glau- land.Kriegsfilm (GB 1969) 0.20Bahn- Kraftsport 12.45 Web-News 13.03 Nachmittag 13.20 Bäsefrässer 13.40 Ver- Vater unser 0.30 10 vor 10 benswelten; Die heiligen Kühe; Gebete hof für Bio - Alfred Biolek wird 70 anstaltungstipp 13.45 Brief Peter Schneider 16.20 Vorschau Abend 16.30 Kurznachrichten, Wetter 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.15 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Vorabend 17.20 Wetter 17.30 Kurznachrichten, Wetter 17.50 10.50 Fröhliche Weihnachten, hässli- 14.35 Stefanie in Rio. Liebeskomödie 14.20 Die Waltons 15.15 MacGyver 13.00 Occhio alla spesa 13.30 Tele- 12.05 Attention à la marche! 12.50 Sportflash 18.40 Vorschau Abend 19.15 Veranstaltungstipp 20.03 ches Entlein. Zeichentrickfilm (USA (D 1960) 16.00 Rundschau 16.05 16.15 J.A.G. - Im Auftrag der Ehre giornale 14.00 TG1 Economia Julie cuisine 13.00 Journal 13.45 J’ai Avo Session 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 1996) (W) 12.00Die roten Stiefel.Zei- Wir in Bayern - Das Magazin am Nach- 17.15 Nachrichten 17.25 K1 - Jour- 14.10 Il Ristorante 15.05 La signora osé 14.00 Les rescapés du Pacifique. chentrickfilm (GB/D 1996) 12.30 Der mittag 17.00 Die grossen Bayern nal 17.45 Star Trek: Das nächste in giallo 15.50 Mon copain Mac, Téléfilm d’aventures (AUS 1999) ROTTU 7.00 rro Info 7.20 Sport Flash 7.30 rro Info 7.50 Tageswätter 8.00 kleine Magier. Fantasyabenteuer 17.45 Die Abendschau 18.45 Rund- Jahrhundert 18.45 King of Queens. héros des étoiles. Con James Woods, 16.40 L’espion qui m’aimait. Film rro Info 8.20 Sport Flash 8.30 rro Info 8.50 Gästeservice 9.00 rro In- (CDN/PL 1986) 14.05 Jankos Spiel- schau 19.00 Zum Hof gehörst du ein Discofieber / Verfolgungswahn / Das Alex D Linz. Film di Sean McNamara d’espionnage (GB 1977) 18.55 Qui fo 9.02 rro am Vormittag mit immer meh Müsig 9.10 Stimme der Bi- zeug. Märchenfilm (SK 1985) 15.05 Leben lang 19.45 Er kann’s nicht las- lustige Quartett 20.15 The Fan. 17.00 TG1 17.10 Che tempo fa veut gagner des millions ? 19.50A vrai bel auf rro 10.00 rro Info 10.02 rro am Vormittag mit immer meh Tolle Sachen 15.10 Mimis Plan 15.35 sen. Krimikomödie (D 1962) 21.15 Thriller (USA 1996) 22.25 Abenteu- 17.15 Storia di una principessa. Con dire 20.00 Journal 20.40 En marche Müsig 11.00 rro Info 11.02 rro am Vormittag mit immer meh Müsig Lang lebe die Königin 16.00 Wir tes- Rundschau-Magazin 21.30 Herbert + er Leben 23.15 Abenteuer Auto (W) Stockard Channing, Azura Skye. Film pour demain 20.55 Le raid. Comédie 12.00 rro Info 12.10 Wier gratuliere 12.20 Sport Flash 12.30 rro In- ten die Besten 16.50 logo! 17.00 Der Schnipsi 22.30 James Bond 007 - Le- 0.00 NYPD Blue - New York Cops di Gavin Millar 20.00 Telegiornale d’aventures (F 2002) 22.40 Vis ma vie fo 13.00 rro Info 13.02 Zum Kaffee 16.00 rro Info 16.30 rro Info Wind in den Weiden. Zeichentrickfilm ben und sterben lassen.Agententhriller 1.00 K1 - Journal (W) 1.20 Kinotipp: 20.30 Affari tuoi 21.00 Il Ristorante 0.25 Yanks. Mélodrame (USA/D/GB 16.50 Fundgrüeba 17.00 rro Info 17.30 rro Info 18.00 rro Info (GB 1995) 18.15 Antje 18.30 Simsa- (GB 1973) 0.30 Die Nacht des Jägers. «Das Phantom der Oper» (W) 1.30 23.15 TG1 23.20 Sanremo 0.20 1979) 2.45Une journée ordinaire chez 18.02 rro am m’Abu 19.00 rro Info 19.02 Seelu-Lusi 19.45 rro am laGrimm 18.50Unser Sandmännchen Psychothriller (USA 1955) Filmquiz 2.35 K1 - Reportage (W) TG1-Notte 0.45 TG1-Musica des animaux extraordinaires m’Abu 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RRO www.rro.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at RSR www.rsr.ch La Poste Visp www.visp.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de RTSI www.rtsi.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch Iischers Radio www.iischers.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch SPORTBOTE Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 21 «Ich weiss, dass ich alle schlagen kann» Patty Schnyder will 2005 noch höher hinaus (spg) Patty Schnyder blickt niemand und weiss genau, was auf ein erfolgreiches Jahr ich gerne spiele und mental zurück. Die Baselbieterin brauche. Technische Dinge, die verbesserte sich in der zum Beispiel das Körpergefühl Weltrangliste von Platz 23 betreffen, mache ich.» auf 14, erreichte in Mel- bourne erstmals den Halbfi- Als zweites Ziel neben den Ma- nal bei einem Grand Slam, jors möchten Sie 2005 auch spielte bei den grossen Ren- gerne in die Top Ten zurück- dez-vous konstant und ze- kehren. Hat das Ihr Denken mentierte ihre Position als beeinflusst? klar stärkste Spielerin im «Um in die Top Ten zu kommen, deutschsprachigen Raum. brauche ich ein perfektes Jahr. 2005 will die Linkshänderin Wenn ich zu oft daran denke, weiter Gas geben. In der kom- dann bringt das nur zusätzlichen menden Woche beginnt sie die Druck und eine Verkrampfung. Saison in Gold Coast, ehe sie Ich habe das Ziel im Hinterkopf, schon in drei Wochen in Mel- aber mehr nicht.» bourne in die Grand-Slam-Sai- son steigt. Schnyder blickt im Sie trainieren auch immer wie- Interview auf die letzte Spielzeit der mit Martina Hingis. Glau- zurück, äussert sich aber auch zu ben Sie, dass sie ein ernsthaftes näheren und ferneren Zukunfts- Comeback wagen wird? zielen. «Das ist sehr schwierig zu beant- worten. Fest steht, dass sie sehr Patty Schnyder, nach einer viel Spass hat und sehr viel langen Saison 2004 haben Sie spielt. Ich würde sagen, im Mo- die verdienten Ferien genos- ment sind die Chancen, dass sie sen. Sind Sie gut erholt? es wieder richtig versucht, bei Patty Schnyder: «Ja, auf den 50:50.» Malediven hatten wir Ruhe pur. Das habe ich total gebraucht und Sie selber haben verlauten las- konnte es so richtig geniessen. sen, Sie werden sicherlich noch Anschliessend habe ich dann das mindestens zwei Jahre spielen. Training wieder aufgenommen, Anders gefragt: Können Sie wobei ich anfänglich nur wenig Patty Schnyder: «Um in die Top Ten zu kommen, brauche ich ein perfektes Jahr.» Foto Keystone sich einen Rücktritt mit 28 auf dem Platz war. Erst in den Jahren vorstellen? letzten beiden Wochen vor der ere gewonnen? wichtig ist ein guter Saison- Zeit sind nun auch noch Auf- netsowa spielt mit viel Drall, Je- «Solange ich körperlich fit bin Abreise nach Australien habe ich «Wichtig war sicher, den Fedcup start? schlag, Vorhand und Fitness lena Dementjewa und Maria und die Motivation stimmt, wer- dann wieder mehr Tennis ge- von der Turnierplanung zu strei- «Er hilft natürlich schon, um top. Sind Sie mit Ihrem Spiel Scharapowa hingegen flach. Ge- de ich auch weitermachen. Aber spielt.» chen. Man gerät immer in Versu- sich sogleich wieder wohl zu etwa da, wo Sie es haben wol- gen alle geht es aber in erster Li- man muss schon auch sehen, chung, eher noch etwas mehr zu fühlen, es geht auch immer da- len? nie einmal darum, die Anfangs- dass ich nichts anderes mache Sie hatten 2004, abgesehen von spielen, wenn es gut läuft. Aber rum, den Standard neu zu finden. «Den Aufschlag und den Return phase ohne Schaden zu überste- seit ich fünfzehneinhalbjährig wenigen Turnieren, ein sehr es ist auch dann wichtig, sich die Wenn aber kein Exploit gelingen kann man immer verbessern. hen, danach kann man selber an- bin und eben auch an vielen an- erfolgreiches Jahr. Woran er- Pausen zu nehmen. Ich versuche sollte, gilt es, trotzdem Ruhe zu Gerade beim Return hat es im fangen, richtig zu spielen. Heute deren Dingen interessiert bin. innern Sie sich speziell gerne zu periodisieren, immer wieder bewahren.» Frauentennis eine rechte Ent- lassen sie sich aber auch nicht Aber Sport ist natürlich schon zurück? einmal zwei Wochen Pause ein- wicklung gegeben, da viele mehr so leicht aus dem Konzept meine Welt.» «Am Anfang habe ich in Austra- zuschalten, in denen ich einige Die Grand-Slam-Turniere sind Spielerinnen sehr gut servieren. bringen wie früher.» lien sehr gut gespielt und war Tage gar nichts mache, dann Ihre Hauptziele. Wenn man Grundsätzlich bin ich aber zu- Zum Schluss ein Blick in die auch mental stark, obwohl ich wieder mit Kondition und erst Ihnen für 2005 wiederum ei- frieden: die Rückhand ist solid Sie haben mit Manager und Kristallkugel. Wo sieht sich verletzt war. Dann habe ich mich dann mit Tennis beginne. In den nen Halbfinalplatz garantieren und mit der Vorhand kann ich al- Medienchef Jürgen Höthker Patty Schnyder in fünf Jah- auch in den USA gut geschla- Turnieren muss ich dann immer würde, würden Sie dann ein- les machen.» sowie Ehemann Rainer Hof- ren? gen, obwohl ich dort alleine un- von der ersten Runde an Gas ge- schlagen? mann ein kleines Team, das «Ich glaube, ich werde immer terwegs war. Später war es natür- ben, weiss aber, dass ich alle «Ja, das würde ich, das heisst Ihr variantenreiches Spiel eig- sich bewährt hat. Am Anfang wieder ein bisschen reisen. lich schade, dass ich kurz vor schlagen kann.» aber nicht, dass ich damit zufrie- net sich auch gut gegen das et- löste es da und dort Verwunde- Vielleicht habe ich dann ja dem French Open schon die drit- den wäre. Ich wäre ja dann im- was monotone Krafttennis der rung aus, dass Ihr Ehemann auch schon Kinder, wer weiss. te Verletzung des Jahres hatte. In der nächsten Woche geht es mer noch im Turnier und weiss, heuer so starken Russinnen. nun auch Ihr Coach ist. Kön- Ich denke auch, dass wir uns Die Form stimmte aber, ich kann schon wieder los. Australien dass noch mehr möglich ist und Welches ist das Erfolgs-Ge- nen Sie kurz die Aufgabentei- öfters in Australien aufhalten mir keine grossen Eigenfehler war schon oft wegweisend für ich auch den ganzen Weg gehen heimnis gegen diese Spielerin- lung umreissen? werden. Ich möchte neue Län- vorwerfen und mit dem Rest des Ihr Jahr: 1998 haben Sie mit könnte.» nen? «Rainer schaut sehr viele Spiele der entdecken und andere Pro- Jahres bin ich zufrieden.» dem ersten Titel ihrer Karrie- Wenn man Ihre spielerische «Man kann sie schon nicht so an und hat sehr viel beobachtet jekte machen, die mich be- re eine grossartige Saison ein- Entwicklung anschaut: Spiel- gut miteinander vergleichen. und gelernt, das hilft mir im tak- schäftigen, zum Beispiel im Welche Erkenntnisse haben geläutet, 2004 erreichten Sie in intelligenz und Finesse hatten Anastasia Myskina ist eher eine tischen Bereich. Zudem kennt er humanitären Bereich oder für Sie 2004 für die weitere Karri- Melbourne den Halbfinal. Wie Sie schon immer, seit einiger Konterspielerin, Swetlana Kus- mich natürlich so gut wie sonst die Natur.» Wer macht Stalden bleibt ungeschlagen Wichtige Neuerungen mit? Tischtennis, NLC: Münchenbuchsee - Stalden 3:7 Der Gondo Event will bei der 4. Austragung noch vermehrt die Breite ansprechen Waffenlaufgruppe (wb) Der TTC Stalden hat gen gegen Soom/Lügstenmann angefeuert. Doch der starke Oberwallis die Rückrunde begonnen, 0:2 hinten, ehe sie mit einer Krempus erhöhte mit einem un- alb) Eine neue technische Damit ist die Strecke wesent- wie er die Vorrunde abge- spektakulären Aufholjagd doch gefährdeten Sieg gegen Lügs- Leiterin, ein neues Da- lich entschärft worden. Die (wb) Unter der Leitung von schlossen hatte: mit einem noch den Punkt für Stalden tenmann auf 5:2 für die Ober- tum und eine zum Teil Oganisatoren erhoffen sich Johann Schmidt aus Ried- Sieg. Die Staldner gewan- buchten. walliser. veränderte Strecke: Der dadurch eine deutliche Stei- Brig wurde die Waffenlauf- nen auswärts gegen Mün- Gondo Event wartet bei gerung der Teilnehmerzahl in gruppe Oberwallis gegrün- chenbuchsee mit 7:3. Erste Niederlage Krempus gewann der vierten Austragung dieser Kategorie. det. Das Ziel ist es, bei den Münchenbuchsee war das für Remo Keller alle drei Einzel mit wichtigen Neuerun- Neu ist bei der vierten Aus- Waffenläufen im Frühling Überraschungsteam der Vor- In der nächsten Runde verlor Stalden brauchte aus den letz- gen auf. tragung auch das Datum. Der 2005 mit einer Gruppe von runde, entsprechend heikel war Fabian Lenggenhager gegen ten drei Einzeln also noch einen Bei der Hauptkategorie aller- 4. Internationale Gondo Oberwallisern an den Start zu die Aufgabe für den ungeschla- Daniel Soom in vier Sätzen und Sieg, um die budgetierten drei dings bleibt von der Strecke Event findet am 30./31. Juli gehen. genen Leader aus dem Ober- auch Remo Keller erwischte es; Punkte einfahren zu können. her alles, wie es war und wie 2005 statt, erstmals also am Zusammen mit seiner Frau wallis. Die Staldner lösten sie der bis anhin ungeschlagene Diesen stellte Remo Keller es sich in den ersten drei Jah- Samstag/Sonntag und nicht Rosmarie hatte Johann bravourös und gewannen mit Dominator der Liga musste sei- nach einem hart umkämpften ren auch bewährt hat. «Zwei mehr wie bisher am Frei- Schmidt vor Jahren bereits 7:3. Damit haben sie nun sagen- ne erste Saisonniederlage in der Spiel gegen Daniel Soom si- Pässe, drei Täler, zwei tag/Samstag. einmal eine Waffenlaufgrup- hafte neun Punkte Vorsprung Meisterschaft hinnehmen: Er cher. Lenggenhagers anschlies- Schluchten und eine Goldmi- In personeller Hinsicht gabs pe im Oberwallis gegründet. auf den zweiten Rang, welchen unterlag in drei knappen Sätzen sende knappe Niederlage gegen ne» – so lautet nach wie vor eine wesentliche Änderung. Leider fiel das Echo nicht neu wieder Eclair La Chaux-de- dem Buchsener Stefan Gerber. Lügstenmann (im fünften Satz) das Motto. An beiden Tagen Colette Walther, bisher als sehr rosig aus. Fonds innehat. Es stand also nur noch 4:2 für änderte dann auch nichts mehr werden annähernd Marathon- technische Leiterin tätig, hat Nach seiner Pensionierung Stalden. Die Spieler aus Mün- am Triumph für Stalden. Im distanzen zurückgelegt. sich entschieden, das OK zu hat er sich in Ried-Brig nie- Schnell mit 4:0 chenbuchsee wurden nun von letzten Einzel des Tages bewies Selbst für gut trainierte Läu- verlassen und sich neuen He- dergelassen und nimmt nun in Führung den einheimischen Zuschauern Bostjan Krempus seine Top- ferinnen und Läufer stellt der rausforderungen zu stellen. einen neuen Anlauf. «Es wä- Das Hinspiel hatte man im form und bezwang Gerber trotz Gondo Event eine Herausfor- Für die Nachfolge konnte mit re schön, wenn wir mit einer Herbst knapp mit 6:4 gewon- eines 1:2-Satzrückstandes. derung dar. Es ist klar, dass Brigitte Wolf eine interne Lö- Gruppe von Läufern aus dem nen, und nach den kontinuierli- Krempus war damit der Mann ein Lauf mit diesem Anforde- sung gefunden werden. Sie Oberwallis oder Heimweh- chen Leistungssteigerungen in des Tages, da er alle drei Spiele rungsprofil nie die grosse kennt den Anlass von ihrer Oberwallisern an den Waf- der Meisterschaft rechneten die gewinnen konnte. Masse ansprechen kann. Das bisherigen Tätigkeit im OK fenläufen teilnehmen könn- Oberwalliser vor dem Spiel mit Organisationskomitee ist des- bestens und bringt als erfah- ten. Das würde auch dazu einem Sieg, wohl wissend, dass Die Aufstiegsspiele halb bemüht, auch andere Ka- rene Läuferin auch sonst die beitragen, das Oberwallis in es sicher nicht einfach werden vorbereiten tegorien anzubieten, die sich notwendigen Voraussetzun- der Deutschschweiz noch würde. Denn Münchenbuchsee Stalden kann sich nun schon auf an die Breitensportler richten. gen für diesen anspruchsvol- vermehrt bekannt zu ma- hat in dieser Saison immerhin die Aufstiegsspiele vorbereiten, Das Gondo (Nordic)-Walking len Job mit. chen», ist Johann Schmidt schon 18 Punkte geholt. Das denn in dieser Verfassung und etwa, aber auch das Gondo Die Zusammenarbeit mit überzeugt. Spiel begann ausgezeichnet für den neun Punkten Vorsprung Running. Bei diesem Einta- Sponsoren konnte verlängert Als langjähriger Waffenläu- die Walliser: Nach der ersten werden sie sich den ersten Platz gesrennen über 30 km wird werden, so dass aus finanziel- fer ist er auch gerne bereit, Einzelserie und dem Doppel la- sicher nicht mehr nehmen las- auf die vierte Austragung hin ler Sicht eine gute Basis ge- den Angemeldeten bei der gen sie mit 4:0 in Front. Doch sen eine Streckenänderung vorge- legt werden konnte. Packung behilflich zu sein. es hätte genauso gut anders 1. Stalden 9 66:24 28 nommen. Es führt neu über Weitere Informationen sind 2. Eclair La Chaux-de-Fonds 9 51:39 19 Selbstverständlich sind auch kommen können, denn Leng- 3. Münchenbuchsee 9 48:42 18 die gleiche Strecke wie das auf der aktualisierten und an- Frauen willkommen. Interes- genhager brauchte für seinen 4. Aesch 9 48:42 16 Gondo (Nordic)-Walking: gepassten Internetseite unter sierte können sich bei Johann Sieg fünf Sätze und auch im 5. Fribourg 9 43:47 15 Durch die Gondoschlucht und www.gondoevent.ch zu fin- 6. Aarberg 9 42:48 14 Schmidt in Ried-Brig mel- Doppel sah es für Keller/Krem- Bostjan Krempus: Mit drei Sie- 7. Rio Star Muttenz II 9 37:53 13 nicht mehr über «Furggu». den. den. pus vorerst schlecht aus: Sie la- gen der Mann des Spiels. Foto wb 8. Moutier 9 25:65 5 Walliser Bote Dienstag, 28. Dezember 2004 22 FÜR INSERATE, WERBUNG UND BERATUNG MENGIS ANNONCEN VISP TELEFON 948 30 40

Sie möchten eine Wohnung oder ein Haus kaufen oder C I N E M A verkaufen? Claudis Heute Di, Mi, 14.30 D Tel. 027 923 33 33 CAPITOL THE Ein Partnerunternehmen von: BRIG INCREDIBLES Sonntag, 9. Januar, 17.00 Uhr Pixar & Disney schufen wie- alaCasa.ch 923 16 58 für Wohneigentum der ein sensationelles Movie! S-2283 Gardi Hutter Clown-Theater Heute Di, Mi, 18.45, 21.15 D

Für Glasarbeiten Claudia Bilgischer E. Glas GmbH Kirchstrasse 29, 3952 Susten – Schaufenster Tel. 027 473 27 59 / 078 763 54 59 – Spiegel – Fenstergläser Öffnungszeiten: – Tischplatten – Isoliergläser Mo/Do 14.00–17.00 Uhr – Plexigläser Ab 17. Januar bis 8. Februar – Glastablare Mo–Sa 14.00–21.00 Uhr Eintritt: Fr. 25.–/30.–/35.– Telefon Studenten/Lehrlinge: 027 923 92 17 2-150617 50% Ermässigung 12-150316 Fürs ganze Vorverkauf: Tel. 027 948 33 11 Wallis! 12-136455 S-37427

ENGLISCH Brig + weltweit AKAKTION!TION! METZENBAUER Schweinsplätzli am Stück (c.1 kg) kg Fr. 14.— Sprachschulen Geschnetzeltes Schweinefleisch, zum C I N E M A Tel. 027 924 30 00 Kurzbraten, z.B. für Curry kg Fr. 15.40 www.metzenbauer.ch Curry-Töpfli (für 4 Pers) Fr. 22.50 www.kino-astoria.ch S-9466 Rindshohrücken Heute Di, Mi, 20.30 D so zart wie Butter kg Fr. 24.50 ASTORIA THE RING Ganz neu in Visp VISP THING Gut gereiftes, luftgetrocknetes 946 16 26 Eine rotzfreche Parodie auf Div. Massagen Fleisch vom Rind, Schwein, die grosse «The Lord of the Zwei schöne, Schaf, Ross und Hüswurschtjini Rings»-Kinosaga. sympathische Frauen. Samstag/ Mittwoch, 14.00, letzte Tage! Sonntag offen. Die Metzgerei in Reinkultur D Ab 10.00 Uhr, 7/7 BRIDGET JONES – THE EDGE OF REASON Tel. 076 501 02 01 Meyer Turtmann S-2887 Mit Renée Zellweger, S-61883 Hugh Grant und Colin Firth.

Zu verkaufen Renault Kangoo 1.6 16V Mittwoch, 17.00 D Draussen ist’s DAS PHANTOM dunkel und kalt. 4x4, Top-Zustand, unfallfrei, hellgrau Sommer- und Winterbereifung mit Spikes DER OPER Gratis abzugeben Polstergrup- BERATUNGEN SPORT Komplett eingerichtet als Handwerker- Das erfolgreichste Musical aller Zeiten er- pe mit Ecke und Fauteuil. Muss 0906 56 94 56 auto oder Familienauto, 9600 km obert endlich die Kinos. Von Andrew Lloyd Schlank, fit, aktiv, selbständige abgeholt werden. Zu mieten gesucht Hometrainer. Bei mir nicht, 1. Inverkehrssetzung: 6. 11. 2001 Webber und Joel Schumacher. Herbalife/Aloe-Vera-Beratung. Tel. 079 606 36 84 Tel. 027 946 27 00, Visp ruf an. Verhandlungspreis: Fr. 19 500.– Tel. 027 924 25 06 Interessenten melden sich unter: Reservationen Mo bis Sa www.ingrid.activecontrol.info Gratis abzugeben Bett und Um- TAUSCH ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr randung mit Matratze sowie Fr. 3.13/Min. Telefon 027 923 03 01 / 079 301 51 30 Jung, fit, vital. Gratis-Beratung Fauteuil. Muss abgeholt wer- Gegengeschäft: 15-jährige, S-7617 12-150902 Tel. 027 927 28 48, M. Truffer den. Tel. 027 923 84 77 schöne 4½-Zimmerwohnung, in Brig-Glis, neue Küche usw. ge- GRATIS Gratis abzugeben Bettsofa, gen eine neuere 4½- oder 5½- Schreibschrank, Schuhkommo- Zimmerwohnung im Raume Laufend abzugeben Jutensäcke. de, Wohnzimmertisch. Muss ab- Brig-Glis. Tel. 055 612 40 63 (08.00–09.00 geholt werden. Tel. 079 277 74 56 Tel. 078 743 85 83 oder 18.00–20.00 Uhr anrufen). Verschenke Vogelkäfig. TIERE Gratis abzugeben Blumentrep- Tel. 078 818 08 59 pe, 100x60x74, Petrolofen mit Zu verkaufen Walliser Schwarz- Dochten, 2-flammig. SAMMLER halsziegen. Tel. 027 956 15 06 Tel. 027 923 04 54 Geschenkidee: Original-Zeitun- Gratis abzugeben Polstergrup- gen v. jedem Tag, Jahrgangs- Der WB wünscht Ihnen pe. Muss abgeholt werden. weine v. jedem Jahr 1890–2000. alles Gute im 2005 Tel. 079 446 34 33 Tel. 061 312 81 35 / www.historia.ch

12-149974 24 Dienstag, 28. Dezember 2004

NOTIERT Über 15 Millionen Pakete im Dezember verarbeitet Skitourenfahrerin durch Lawine getötet B e r n. – (AP) Die Schweizeri- die Post zusammen mit dem R a m o s c h. – (AP) Eine 47- sche Post hat im Dezember Schweizerischen Roten Kreuz jährige Skitourenfahrerin ist bis zum Weihnachtstag über (SRK) und der SRG SSR idée am Sonntagnachmittag auf 15 Millionen Pakete verarbei- suisse durchführt. Bis zum der Abfahrt vom 3027 Meter tet. kommenden 5. Januar nimmt hohen Piz Davo Lais im Un- Wie der Konzern am Montag jede Poststelle Geschenkpakete terengadin bei einem Lawi- mitteilte, gingen an den Spit- an und leitet sie gratis ans SRK nenunfall getötet worden. Die zentagen zwischen dem 14. und weiter. Vorgedruckte Etiketten Aargauerin befand sich mit dem 21. Dezember über eine sind am Postschalter erhältlich. ihrem Begleiter gegen 15.00 Million Pakete durch die Sor- Die Inhalte werden je zur Hälfte Uhr auf der Abfahrt zur Hei- tieranlagen. Nun steht zum ach- in der Schweiz und in Osteuro- delbergerhütte, welche sich ten Mal die Aktion «2 x Weih- pa mit dem diesjährigen auf dem Gemeindegebiet von nachten» bevor. Schwerpunktland Rumänien an Ramosch befindet. Auf einer Laut Post trug die Kundschaft Menschen in Not verteilt. Be- Höhe von 2600 Metern wur- mit der frühzeitigen Aufgabe sonders willkommen sind halt- de sie beim Traversieren ei- und korrekten Anschrift der Pa- bare Lebensmittel, Hygiene- ner steilen und verwehten kete wesentlich zum reibungs- und Toilettenartikel, Schreib- Rinne von einem Schneebrett losen Ablauf bei. Dank des waren und Schulhefte, aber mitgerissen und verschüttet. Sondereinsatzes der Postange- auch Spielwaren und Kinder- stellten am Samstag, 18. De- schuhe. 2003 kamen so laut Radio-Konzession zember, seien die Weihnachts- Post über 69000 Pakete mit ei- für Canal 3 pakete auch dieses Jahr recht- nen Gesamtgewicht von fast B e r n. – Der Bund hat der zeitig angekommen. Es folgt 300 Tonnen und einem Waren- Espace Media Group die nun bereits zum achten Mal die wert von rund vier Millionen Konzession für den Bieler Aktion «2 x Weihnachten», die Franken zusammen. Privatsender Radio Canal 3 Die Leute feiern auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew den Wahlsieg von Viktor Juschtschenko. erteilt. Auflagen sichern die Foto Keystone Zweisprachigkeit und die lo- Bundesrat gegen öffentliches kale Verankerung, wie das Eidgenössische Departement Raser-Register für Umwelt, Verkehr, Energie Janukowitsch will Wahlergebnis und Kommunikation B e r n. – (AP) Der Bundesrat zudem mit den Prinzipien des (UVEK) mitteilte. offenbar anfechten will kein öffentlich zugängli- Datenschutzes nicht vereinbar. ches Register über Raser im Ferner erinnerte die Regierung Neues Tonband von Juschtschenko erklärte sich zum Sieger Strassenverkehr erstellen. daran, dass es keine Raser-Defi- Bin Laden In der am Montag veröffent- nition gebe und dass der Begriff K a i r o. – Osama bin Laden K i e w. – (AP) Der ukraini- sich bereits am Montagmorgen nur zögerlich gemeldet. Beide lichten Antwort auf eine Moti- Raser ein Werturteil beinhalte, hat sich offenbar wieder zu sche Ministerpräsident Vik- von Anhängern in Kiew als Regionen liegen im Osten der on des Berner SVP-National- das ausserhalb der rechtlichen Wort gemeldet. In einer neuen tor Janukowitsch will das Er- künftiger Präsident feiern. Ukraine, wo Regierungskandi- rats Adrian Amstutz begründe- Kategorisierung der Schwere Tonbandaufnahme ernenne gebnis der Präsidentenwahl «Heute hat das ukrainische dat Janukowitsch seine Hoch- te die Landesregierung ihren der Widerhandlung liege. Der der Chef des Terrornetzwerks vom Sonntag offenbar an- Volk gewonnen. Ich gratuliere burgen hat. Die zentrale Wahl- Widerstand gegen eine solche Bundesrat versicherte aber, dass Al Kaida den jordanischen fechten. Das sagte der Abge- euch», sagte Juschtschenko kommission rief die Wahlhelfer schwarze Liste mit dem hohen die Raserproblematik bei der Extremisten Abu Mussab al ordnete Nestor Schufritsch, vor einer jubelnden Menschen- dort auf, ihre Arbeit zügig zu Aufwand und der geringen Sicherheitspolitik im Strassen- Sarkawi zu seinem Stellver- ein Verbündeter des Regie- menge. Die Ukraine sei zwar erledigen. «Lasst politische Wirkung für die Verkehrssi- verkehr zu einem der Hauptau- treter im Irak, berichtete der rungskandidaten, am Mon- seit 14 Jahren unabhängig, bis- Fragen beiseite. Der Staat war- cherheit. genmerke gehöre. Statt der Fernsehsender Al Dschasira. tagmittag vor Journalisten. lang sei sie aber nicht frei ge- tet auf Ergebnisse», sagte der Es wären sogar kontraprodukti- Schaffung eines Raser-Regis- Zugleich rufe er zu einem wesen, sagte der Oppositions- Leiter der Wahlkommission, Ja- ve Wirkungen zu befürchten, ters seien die beschränkten Mit- Boykott der Parlamentswahl Zuvor hatte sich Oppositions- führer. «Das ist jetzt Vergan- roslaw Dawidowitsch. indem der Eintrag in eine «Hit- tel auf die Umsetzung der im Irak am 30. Januar auf. führer Viktor Juschtschenko genheit. Heute beginnt ein 12000 ausländische Wahlbeob- parade der Schnellsten» in ein- Massnahmen bei der Revision zum Wahlsieger erklärt. Laut neues Kapitel in der ukraini- achter kontrollierten die Ab- schlägigen Kreisen als erstre- des Strassenverkehrsgesetzes Bundesrat gegen Ergebnissen aus 98,45 Prozent schen Politik.» Dazu gehörten stimmung, um Fälschungen wie benswerte Auszeichnung be- und auf die nötige Verdichtung Sprachengesetz der Wahlbezirke erhielt Jusch- weder der scheidende Präsi- bei der Stichwahl am 21. No- trachtet werden könnte. Ein öf- der Polizeikontrollen zu kon- B e r n. – Der Bundesrat hat tschenko 52,29 Prozent der dent Leonid Kutschma noch vember zu verhindern. Die Be- fentliches Raser-Register wäre zentrieren. seinen Beschluss vom vergan- Stimmen und Janukowitsch Janukowitsch. obachter sahen keine Anzei- genen April bekräftigt, aus fi- 43,92 Prozent. Das Büro Janu- Der georgische Präsident Mi- chen für systematische Fäl- nanziellen Gründen auf den kowitschs hatte am Sonntag chail Saakaschwili, der selbst schungen. «Das ist ein anderes Keine Grund der geltenden interna- Erlass eines Sprachengesetzes erklärt, bei der Wahl sei es zu nach einer Welle friedlicher Land», sagte Stefan Mironjuk Einschränkungen tionalen Verträge zur Beseiti- zu verzichten. In der am Mon- Manipulationen gekommen. Proteste 2003 ins Amt gelangte, aus Deutschland. Einschüchte- gung der technischen Handels- tag veröffentlichten Antwort Internationalen Beobachtern gratulierte Juschtschenko am rungen wie bei der ersten Wahl B e r n. – (AP) Der Bundesrat hemmnisse nicht vom Schwei- auf eine Motion des Tessiner zufolge verlief die Abstim- Montagmorgen in ukrainischer und der darauf folgenden ersten ist gegen einschränkende zer Markt fernhalten, erklärte FDP-Nationalrats Fabio Aba- mung am Sonntag, eine Wie- Sprache in einer im ukraini- Stichwahl seien nicht festzu- Massnahmen für die Zulas- der Bundesrat in einer am te erklärte die Landesregie- derholung der wegen Manipu- schen Fernsehen übertragenen stellen gewesen. Die Wahlbetei- sung von so genannten Off- Montag veröffentlichten Ant- rung, der sprachpolitische lationen annullierten Stich- Botschaft. ligung lag nach Angaben der road-Fahrzeugen auf den wort auf ein Postulat der grü- Auftrag des Bundes werde da- wahl im November, weit ge- Aus den Regionen Luhansk und staatlichen Wahlkommission Schweizer Strassen. Solche nen Berner Nationalrätin Fran- durch nicht in Frage gestellt. hend fair. Juschtschenko liess Mykolaiw wurden die Resultate bei 77,2 Prozent. Fahrzeuge liessen sich auf ziska Teuscher.