Noten-Teilarchiv des Rollett-Museums

Wienbibliothek im Rathaus Musiksammlung

ZPM 686 Ordnungssystematik Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Bestandsbildende Institution

Städtisches Rollett-Museum Baden, gegründet 1810. Zur Geschichte der Institution siehe den Eintrag auf der Homepage der Stadt Baden: http://www.baden.at/de/unsere- stadt/kultur/die-staedtischen-sammlungen/rollettmuseum/das-rollettmuseum.html .

Provenienz des Bestands

Die Wienbibliothek erhielt das Noten-Teilarchiv 2010 geschenkweise von der bestands- bildenden Institution.

Umfang

2 Archivboxen

Inhalt

Notendrucke von Josef Fahrbach, Vincent Kraus, August und , , Johann Strauss Vater und Sohn, und Carl Michael Ziehrer für Klavier zwei- und vierhändig

Übersicht Ordnungssystematik

Archivbox 1: Fahrbach, Kraus, Lanner, Strauss (ohne Johann Sohn), Ziehrer Archivbox 2: Johann Strauss (Sohn)

2 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Karton 1

Fahrbach, Josef: „Mina-Walzer“ Fahrbach, Josef: „Die gute alte Zeit“

Kraus, Vincent: „Neue Sperl Walzer“

Lanner, August J.: „Frühlingsknospen“ – Walzer Lanner, August J.: „Scherz-

Lanner, Joseph: „Gowatschische Ländler“ Lanner, Joseph: „Die Humoristiker“ – Walzer Lanner, Joseph: „Pesther-Walzer“ (2x) Lanner, Joseph: „Die Neapolitaner“ – Walzer Lanner, Joseph: „Die Bestürmung von Constantine“ – Galoppe Lanner, Joseph: „Die Kosenden“ – Walzer Lanner, Joseph: „Die Petersburger“ – Russische National-Walzer Lanner, Joseph: „Hoffnungss-Strahlen“ – Walzer Lanner, Joseph: „Nacht-Violen“ – Walzer Lanner, Joseph: „S’Hoamweh“ – Original Steyrer Ländler Lanner, Joseph: „Die Schönbrunner“ – Walzer Lanner, Joseph: Berühmte Walzer

Strauss, Eduard: Quadrille nach Motiven der Operette „Mannschaft an Bord“ (2x) Strauss, Eduard: „Lieder-Kranz“ – Quadrille Strauss, Eduard: „Pariser Leben“ – Quadrille Strauss, Eduard: „Fleurette“ – Polka francaise Strauss, Eduard: „Wiener-Genre-Bilder“ – Walzer Strauss, Eduard: „Bahn frei!“ – Polka Strauss, Eduard: „Sardanapal“ – Quadrille Strauss, Eduard: „La gloire du Brésil“ – Marche triomphale Strauss, Eduard: „Trapezunt-Quadrille“ Strauss, Eduard: „Fusionen“ – Walzer Strauss, Eduard: „Fesche Geister“ – Walzer Strauss, Eduard: „Herzblättchen“ – Polka française Strauss, Eduard: „Goldfischlein“ – Polka-Mazur

3 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Strauss, Eduard: „Bruder Studio“ – Polka Strauss, Eduard: „Doctrinen“ – Walzer Strauss, Eduard: „Weit aus!“ – Polka Strauss, Eduard: „Soldatengruss“ – Polka française Strauss, Eduard: „Manuscripte“ – Walzer Strauss, Eduard: „Pilger-Quadrille“ – nach Motiven der Operette „Die Pilger“ Strauss, Eduard: Quadrille nach Motiven der Operette „Der schwarze Corsar“ Strauss, Eduard: „Javotte-Quadrille“ Strauss, Eduard: „Wo man lacht und lebt“ – Polka Strauss, Eduard: „Kaiser Franz Josef-Jubiläums-Marsch Strauss, Eduard: „Angot-Quadrille“ Strauss, Eduard: „Theorien-Walzer“ Strauss, Eduard: „Augensprache“ – Polka française Strauss, Eduard: „Giroflé-Girofla“ – Quadrille Strauss, Eduard: „Alpenrose“ – Polka-Mazur Strauss, Eduard: „Bessere Zeiten“ – Walzer Strauss, Eduard: „Carmen-Quadrille“ Strauss, Eduard: „Aus Lieb zu ihr“ – Polka française für Männerchor und Orchester Strauss, Eduard: „Fatinitza-Quadrille“ Strauss, Eduard: „Verdicte“ – Walzer Strauss, Eduard: Quadrille nach Motiven der Lecocq’schen Operette „Dr. Piccolo“ Strauss, Eduard: „Das Leben ist doch schön!“ – Walzer (2x) Strauss, Eduard: „Treuliebchen“ – Polka française Strauss, Eduard: „Mit frohem Muth und heiterm Sinn!“ – Walzer Strauss, Eduard: „Brausteufelchen“ – Polka Strauss, Eduard: „Saat und Ernte“ – Polka Strauss, Eduard: „Leuchtkäferln“ – Walzer Strauss, Eduard: „Nützt das freie Leben“ – Walzer Strauss, Eduard: „Boccaccio“ – Walzer nach Motiven der Franz von Suppé’schen Operette Strauss, Eduard: „Juanita-Quadrille“ Strauss, Eduard: „Schleier und Krone“ – Walzer Strauss, Eduard: „Österreich’s Völker-Treue“ – Marsch Strauss, Eduard: „Bettelstudent-Quadrille“ Strauss, Eduard: „Landeskinder“ – Walzer Strauss, Eduard: Quadrille über Motive der A. Dellinger’schen Operette: „Don Cesar“ Strauss, Eduard: „Myrthenzauber“ – Walzer

4 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Strauss, Johann (Vater): „Alpenkönig-Galoppe“ Strauss, Johann (Vater): „Tivoli-Rutsch-Walzer“ Strauss, Johann (Vater): „Das Leben ein Tanz“ – Walzer Strauss, Johann (Vater): „Gabrielen-Walzer“ Strauss, Johann (Vater): „Fortuna-Galopp“ Strauss, Johann (Vater): „Venetianer-Galopp“ Strauss, Johann (Vater): „’S giebt nur a Kaiserstadt“ – Walzer Strauss, Johann (Vater): „Die Nachwandler“ – Walzer Strauss, Johann (Vater): „Pilger am Rhein“ – Walzer Strauss, Johann (Vater): „Der Carneval in Paris“ – Galopp Strauss, Johann (Vater): „Sperl-Polka“ Strauss, Johann (Vater): „Minnesänger“ – Walzer Strauss, Johann (Vater): „Saison-Quadrille“ Strauss, Johann (Vater): „Künstler-Ball-Tänze“ Strauss, Johann (Vater): „Anna-Quadrille“ Strauss, Johann (Vater): Quadrille über beliebte Motive aus der Oper: „Die vier Haimonskinder“ Strauss, Johann (Vater): „Stradella-Quadrille“ (2x) Strauss, Johann (Vater): „Stradella-Quadrille“ Strauss, Johann (Vater): „Zigeunerin-Quadrille“ Strauss, Johann (Vater): „Charivari-Quadrille“ Strauss, Johann (Vater): „Helenen-Walzer“ Strauss, Johann (Vater): „Kathinka-Polka“ Strauss, Johann (Vater): „Martha-Quadrille“ Strauss, Johann (Vater): „Aether-Träume“ – Mediciner-Ball-Tänze Strauss, Johann (Vater): „Radetzky-Marsch“ Strauss, Johann (Vater): „Sorgenbrecher“ – Walzer (2x) Strauss, Johann (Vater): „Huldigungs-Quadrille“ (2x) Strauss, Johann (Vater): „Des Wanderers Lebewohl“ – Walzer Strauss, Johann (Vater): Beliebte Tänze … für Pianoforte zu vier Händen arrangirt

Strauss, Josef: „Wiener Kinder“ - Walzer Strauss, Josef: „Wiener Kinder“ – Walzer Strauss, Josef: „Wald-Röslein“ – Polka-Mazur Strauss, Josef: „Lanciers-Quadrille“ Strauss, Josef: „Quadrille nach Offenbach’schen Motiven“

5 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Strauss, Josef: „Blitz-Polka“ Strauss, Josef: „Die Schwebende“ – Polka-Mazur Strauss, Josef: „Die Zeisserln“ – Walzer Strauss, Josef: „Amazonen-Quadrille“ Strauss, Josef: „Lieb und Wein“ – Polka-Mazur Strauss, Josef: „Sofien-Quadrille“ nach beliebten Motiven Strauss, Josef: „Normen“ – Walzer Strauss, Josef: „Souvenir-Polka“ française Strauss, Josef: „Frauenherz“ – Polka-Mazur (2x) Strauss, Josef: „Dynamiden (Geheime Anziehungskräfte) – Walzer Strauss, Josef: „Die Spinnerin“ – Polka française Strauss, Josef: „Die Libelle“ – Polka-Mazur Strauss, Josef: „Delirien“ – Walzer Strauss, Josef: „Theater-Quadrille“ Strauss, Josef: „Studententräume“ – Walzer Strauss, Josef: „Die Tänzerin“ – Polka française Strauss, Josef: „Victoria“ – Polka française Strauss, Josef: „In der Heimat!“ – Polka-Mazur Strauss, Josef: „Sphären-Klänge“ – Walzer Strauss, Josef: „Dithyrambe“ – Polka-Mazur Strauss, Josef: „Wiener Stimmen“ – Walzer Strauss, Josef: „Die Galante“ – Polka-Mazurka Strauss, Josef: „Buchstaben-Polka“ française Strauss, Josef: „Freigeister-Polka“ schnell Strauss, Josef: „Aquarellen“ – Walzer Strauss, Josef: „Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust!“ – Walzer Strauss, Josef: „Feuerfest!“ – Polka française Strauss, Josef: „Ohne Sorgen!“ – Polka Strauss, Josef: „En passant“ – Polka française Strauss, Josef: „Hesperusbahnen“ – Walzer Strauss, Josef: „Heiterer Muth“ – Polka française Strauss, Josef: „Rosenhochzeit“ – Walzer aus der Operette „Frühlingsluft“ Strauss, Josef: Josef Strauss Album – Band II Gemischte Tänze für Piano zu zwei Händen Strauss, Josef: Josef Strauss Album – 4 Walzer für Klavier zweihändig Strauss, Josef: Strauss Album für Pianoforte erleichtert

6 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Ziehrer, Carl Michael: „Blumengeister“ – Walzer Ziehrer, Carl Michael: „Lieblings-Poeten“ – Walzer Ziehrer, Carl Michael: „Engerln. Teuferln“ – Walzer

Strauss, Johann und Josef: „Pizzicato-Polka“ Strauss, Johann, Josef und Eduard: „Schützen-Quadrille“ Lanner, Joseph / Strauss, Johann (Vater): Populäres Album von Lanner- u. Strauss’scher Tänze für Pianoforte zu 2 Händen, Bd II. [Beigebunden:] Neumann, Alexander: „Sans gêne“ – Marsch nach Motiven der Operette „Die Königin von Gamara“ Strauss, Johann, Josef und Eduard: „Strauss Album“ Sammlung der beliebtesten Tänze für Pianoforte zu 4 Händen; Bd I Strauss, Johann, Josef und Eduard: „Strauss Album“ Sammlung der beliebtesten Tänze [für Pianoforte zu 2 Händen]; Bd II Strauss, Johann / Ziehrer, Carl Michael: [Walzer-Sammelalbum]

7 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Karton 2

Strauss, Johann (Sohn): „Martha-Quadrille“ Strauss, Johann (Sohn): „Künstler-Quadrille“ Strauss, Johann (Sohn): „Johannis-Käferln“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Hirten Spiele“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Melodien-Quadrille“ nach Motiven von G. Verdi Strauss, Johann (Sohn): „Annen-Polka“ Strauss, Johann (Sohn): „Indra-Quadrille“ Strauss, Johann (Sohn): „Satanella-Quadrille“ Strauss, Johann (Sohn): „Freuden-Gruss-Polka“ Strauss, Johann (Sohn): „Carnevals-Specktakel-Quadrille“ Strauss, Johann (Sohn): „Napoleon-Marsch“ Strauss, Johann (Sohn): „Man lebt nur anmal“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Marie Taglioni Polka“ Strauss, Johann (Sohn): „Armen-Ball-Polka“ Strauss, Johann (Sohn): „Libellen“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Krönungs-Marsch“ Strauss, Johann (Sohn): „Phänomene“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Spleen“ – Polka-Mazur Strauss, Johann (Sohn): „Künstler-Quadrille“ Strauss, Johann (Sohn): „L’enfantillage“ – Zäpperl-Polka (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Deutsche“ – Walzer (unvollständig) Strauss, Johann (Sohn): „Drollerie-Polka“ Strauss, Johann (Sohn): „Lebenswecker“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Accellerationen“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Camelien-Polka“ Strauss, Johann (Sohn): „Demolirer-Polka“ Strauss, Johann (Sohn): „Carnavals-Botschafter“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Patrioten-Polka“ Strauss, Johann (Sohn): „Lieder Quadrille“ Strauss, Johann (Sohn): „Morgenblätter“ – Walzer (3x) Strauss, Johann (Sohn): „Deutscher Krieger-Marsch“ Strauss, Johann (Sohn): „Marche Persanne“ Strauss, Johann (Sohn): „L’Africaine“ – Quadrille (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Kreuzfidel!“ – Polka

8 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Strauss, Johann (Sohn): „Bal Champêtre“ – Quadrille Strauss, Johann (Sohn): „Kinderspiele“ – Polka française Strauss, Johann (Sohn): „“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Wildfeuer“ – Polka française Strauss, Johann (Sohn): „An der schönen, blauen Donau“ – Walzer (2x) Strauss, Johann (Sohn): „“ – Polka-Mazurka (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Künstler-Leben“ – Walzer (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Stadt und Land“ – Polka-Mazur Strauss, Johann (Sohn): „Geschichten aus dem Wienerwald“ – Walzer (5x) Strauss, Johann (Sohn): „“ – Polka schnell Strauss, Johann (Sohn): „Le premier jour de bonheur“ – Quadrille Strauss, Johann (Sohn): „Sängerslust“ – Polka Strauss, Johann (Sohn): „Erinnerung an Covent-Garden“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Fata Morgana“ – Polka-Mazurka Strauss, Johann (Sohn): „Wein, Weib und Gesang“ – Walzer (3x) Strauss, Johann (Sohn): „“ (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Im Krapfenwald’l“ – Polka française Strauss, Johann (Sohn): „“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Neu-Wien“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Shawl-Polka“ française Strauss, Johann (Sohn): „“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Aus der Heimath“ – Polka-Mazurka Strauss, Johann (Sohn): „Indigo-Marsch“ Strauss, Johann (Sohn): „Lust’ger Rath“ – Polka française Strauss, Johann (Sohn): „“ – Polka schnell Strauss, Johann (Sohn): „“ – Walzer (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Nimm sie hin!“ – Polka française Strauss, Johann (Sohn): „Bei uns z’Haus“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Wo die Citronen blüh’n!“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „An der Moldau“ – Polka française Strauss, Johann (Sohn): „“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Rosen aus dem Süden“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Cagliostro-Quadrille“ Strauss, Johann (Sohn): „Cagliostro-Walzer“ (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Bitte schön!“ – Polka française Strauss, Johann (Sohn): „Schöner Mai“ – Walzer (2x)

9 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Strauss, Johann (Sohn): „I-Tipferl-Polka“ française Strauss, Johann (Sohn): „Kennst du mich?“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Pariser-Polka“ française Strauss, Johann (Sohn): „“ – Polka-Mazurka Strauss, Johann (Sohn): „Frisch Heran!“ – Schnell-Polka Strauss, Johann (Sohn): „Rosen aus dem Süden“ – Walzer (2x) Strauss, Johann (Sohn): „“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Myrthenblüthen“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Frisch in’s Feld!“ – Marsch Strauss, Johann (Sohn): „Kuß-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): Quadrille nach Motiven der Operette: „“ Strauss, Johann (Sohn): „Entweder – oder!“ – Schnell-Polka Strauss, Johann (Sohn): „Violetta“ – Polka française Strauss, Johann (Sohn): „Nord und Süd“ – Polka Mazur (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Frühlingsstimmen“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Lagunen-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): „Pappacoda-Polka“ française Strauss, Johann (Sohn): „So ängstlich sind wir nicht!“ – Schnell-Polka Strauss, Johann (Sohn): Quadrille nach Motiven der komischen Oper „Eine Nacht Venedig“ Strauss, Johann (Sohn): „Brautschau“ – Polka (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Schatz-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): „Kriegsabenteuer“ – Schnell-Polka Strauss, Johann (Sohn): „Die Wahrsagerin“ – Polka-Mazur Strauss, Johann (Sohn): „Husaren-Polka“ française Strauss, Johann (Sohn): „Adelen-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): „An der Wolga“ – Polka-Mazurka Strauss, Johann (Sohn): „Russischer Marsch“ Strauss, Johann (Sohn): „“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Kaiser-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): „Rathhaus-Ball-Tänze“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Unparteiische Kritiken“ – Polka-Mazurka Strauss, Johann (Sohn): „Seid umschlungen Millionen“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Märchen aus dem Orient“ - Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Ninetta-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): „Ich bin dir gut!“ – Walzer

10 Wienbibliothek im Rathaus / Musiksammlung – Teilarchiv Rollett-Museum / ZPM 686

Strauss, Johann (Sohn): „Gartenlaube-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): „-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): „Trau-Schau-Wem“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Ischler-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): „Indigo und die 40 Räuber“ – Ouvertüre (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Der Carneval in Rom“ – I. Potpourri Strauss, Johann (Sohn): „“ – Ouvertüre Strauss, Johann (Sohn): „Die Fledermaus“ – I. Potpourri Strauss, Johann (Sohn): „Die Fledermaus“ – II. Potpourri Strauss, Johann (Sohn): „“ – Fantasie Potpourri Strauss, Johann (Sohn): „Der lustige Krieg“ – „Nur für Natur“, Walzer-Arie Strauss, Johann (Sohn): „Der lustige Krieg“ – „Was ist an einem Kuss gelegen“, Lied Strauss, Johann (Sohn): „Der lustige Krieg“ – „Sag’ ja“, Lied und Slow-Fox Strauss, Johann (Sohn): „“ – Aufzugsmarsch Strauss, Johann (Sohn): „Eine Nacht in Venedig“ – „Komm in die Gondel“, Gondellied (2x) Strauss, Johann (Sohn): „Der Zigeunerbaron“ – Ouvertüre Strauss, Johann (Sohn): „Der Zigeunerbaron“ – Einzugsmarsch Strauss, Johann (Sohn): „Der Zigeunerbaron“ – „Wer hat euch denn getraut“, Duett Strauss, Johann (Sohn): „Der Zigeunerbaron“ – „Wer und getraut?“, Lied (3x) Strauss, Johann (Sohn): „Der Zigeunerbaron“ – „Ein Freier meldet sich“, Lied Strauss, Johann (Sohn): „“ – Altdeutscher Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Simplicius“ – I. Potpourri Strauss, Johann (Sohn): „Simplicius“ – II. Potpourri Strauss, Johann (Sohn): „Ritter Pásmán“ – Vollständige Ballettmusik Strauss, Johann (Sohn): „Die Göttin der Vernunft“ – Entrée des Robert (Husarenlied: „Den Säbel an der Seite“) Strauss, Johann (Sohn): „Aschenbrödel-Walzer“ Strauss, Johann (Sohn): „Wiener Blut“ – Potpourri I Strauss, Johann (Sohn): „1001 Nacht“ – Intermezzo Strauss, Johann (Sohn): „Reiche Mädchen“ – Walzer Strauss, Johann (Sohn): „Reiche Mädchen“ – „Kein Vergnügen diesem gleicht“, Solo- Walzer

11