Der neue Civic Hybrid

Die Kraft der Träume.

1946 baut Soichiro in einer vom Krieg beschädigten Fabrik sein erstes Motor- rad. 1961 gewinnen 125er und 250er das erste Mal den Isle of Man TT. Ein

Jahr später werden aus zwei Rädern vier: Honda baut sein erstes Automobil. 1965 ist

Hondas erstes Jahr in der Formel 1. Und schon das zweite Rennen bringt den ersten

Sieg. 1970 erschüttert die Erdölkrise die Welt. Kaum zwölf Monate später führt

Honda den revolutionär sparsamen CVCC-Magermix-Motor ein. 1988 wird Honda

Teampartner von McLaren – und gewinnt fünfzehn von sechzehn Rennen in Serie. Und bereits 1999 geht mit dem unser erstes Hybridfahrzeug in Serie.

Heute schreiben wir das Jahr 2006 und fertigen ca. 20 Millionen Motoren pro Jahr – mehr als jeder andere Hersteller der Welt. Für Automobile. Für Motorräder. Für Schiffe.

Für Flugzeuge. Und für einen der fortschrittlichsten humanoiden Roboter der Welt:

ASIMO. Er kann gehen, Hindernissen ausweichen und mit Gegenständen fast so geschickt umgehen wie ein Mensch. Seit neuestem kann er sogar laufen. ASIMO bewegt dieselbe Kraft wie : die Kraft der Träume. Wovon träumen wir wohl morgen? Mehr als vernünftig.

Ein Hybridfahrzeug ist nach gängiger Meinung ein

sehr vernünftiges Auto. Und das ist auch vollkommen

richtig. Zumindest dann, wenn Sie es als vernünftig

erachten, ein Auto zu fahren, das Leistung, Komfort,

Bedienfreundlichkeit, Sparsamkeit und Fahrvergnü-

gen unter einer schwungvoll gestalteten Karosserie

vereint.

In diesem Fall ist der neue Civic Hybrid mit sei-

nem 1,3-Liter-i-DSI-i-VTEC®-Motor1 und dem opti-

mierten IMA-System (Integrated Motor Assist)

mehr als vernünftig. Schließlich legten unsere

Ingenieure bei seiner Entwicklung sehr viel Wert

darauf, auch bei einer so zukunftweisenden

Technologie wie der Hybridtechnologie immer

noch einen Schritt weiterzugehen und die Gren-

zen des Machbaren durch unkonventionelle

neue Ideen zu verschieben.

Der neue Civic Hybrid ist eben ein typischer

Honda. Ein Auto, das alle Erwartungen, die

Sie an ein Produkt des weltweit führenden

Motorenherstellers stellen, erfüllt. Und dar-

über hinaus noch einige mehr.

1 Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen finden Sie auf Seite 34. 06 – 07 Entwicklung

08 – 13 Hybrid

14 – 21 Technik

22 – 23 Exterieur

24 – 27 Interieur

28 – 29 Sicherheit

30 – 33 Ausstattung

34 – 37 Ausstattungsdaten

38 – 39 Farben

40 – 43 Originalzubehör

44 – 45 Glossar

46 – 47 Service und mehr

BAT Entwicklung

Zukunft beginnt, wenn man sie baut.

„Wir wollen ein Unternehmen sein, von dem die Gesellschaft will, Die zweite Generation der Serien-Hybridfahrzeuge aus dem Hause

dass es existiert.“ Honda trat im Dezember 2001 ihren Siegeszug an. Der

Schon das auf der Tokio Motor Show 1997 vorgestellte Hybrid- IMA verfügte über alle Vorteile der Hybridtechnologie, war aber

Konzeptfahrzeug J-VX bewies, dass man dieses Zitat von Soichiro äußerlich nicht mehr von einem Auto mit konventionellem Antrieb

Honda gerade in den Entwicklungsabteilungen seines Unterneh- zu unterscheiden.

mens sehr ernst nahm. Getreu der Philosophie, dass es möglich Seit 2005 sieht man den 255 PS starken Hybrid

und nötig ist, für jedes gesellschaftliche, ökologische und öko- immer öfter auf den Straßen Nordamerikas. Zudem verfolgen wir

nomische Problem einen intelligenten Lösungsansatz zu finden, mit Hochdruck das Ziel, unser Angebot von Fahrzeugen mit Hybrid-

nahmen wir bei Honda mit dem J-VX die Herausforderung an, antrieb in Zukunft deutlich auszuweiten.

Umweltbelastungen deutlich zu reduzieren und Mobilität für alle In das neueste Hybridfahrzeug von Honda, den Civic Hybrid, ließen

Menschen wirtschaftlicher zu machen. unsere Honda-Ingenieure wieder viele Verbesserungen einfließen.

Der November des Jahres 1999 markierte für Honda schließlich Zum Beispiel durch einen noch stärkeren Hybridmotor und eine

den Beginn einer neuen Ära. Nach einer viel beachteten Welt- leichtere, Platz sparende Bauweise der Antriebskomponenten. In

premiere auf der IAA des gleichen Jahres kam mit dem Insight ihrer Summe zeigen diese Änderungen, dass wir bei Honda stets

der erste in Serie gefertigte Honda mit Hybridmotor in die Ver- daran arbeiten, nicht nur die Art, wie wir uns fortbewegen, zu ver-

kaufsräume. Der zweisitzige Honda Insight konnte seitdem durch bessern, sondern auch unser Denken und Leben.

seine überzeugende Technik und das unkonventionelle, aerody-

namische Design viele Freunde in Japan, den USA, Kanada und

Europa gewinnen. 6 7

Der Honda Insight. Schon der Urahn des modernen Civic Hybrid bewies, wie erfolgreich Hybridtechnologie von Honda sein kann. Hybrid

Was Technik auszeichnet.

Unsere Entwicklungsabteilung ist bekannt dafür, dass sie stets neue Motorideen entwickelt und bestehende Antriebstechnologien

verbessert. Dabei ist es für jeden Mitarbeiter selbstverständlich, modernste Technik nicht nur auf das Reißbrett, sondern letztendlich

auch auf die Straßen zu bringen.

Den Erfolg dieser Herangehensweise zeigt auch die Geschichte unserer Hybridmotoren. Bereits 1999 kam mit dem Insight das erste

von Honda in Serie gefertigte Hybridauto auf den Markt. Über 130.000 verkaufte Honda Hybridfahrzeuge später vertritt nun auch

der neue Civic Hybrid mit IMA-Hybridantrieb (Integrated Motor Assist) sehr deutlich unseren Standpunkt, dass eine moderne Antriebs-

technologie weder kompliziert noch teuer sein muss. Diese Meinung teilen auch unabhängige Motorexperten. Immerhin wurden Motoren

mit IMA-Hybridtechnologie von Honda schon 14-mal in verschiedenen Kategorien mit dem Titel „Engine of the Year“ ausgezeichnet. 8 9

Weniger für mehr.

Energie sparen ohne an Leistung zu sparen. Dieses grundsätzliche Konzept wurde bis vor wenigen Jahren in der Automobilbranche eher

belächelt. Heute dagegen lächeln unsere Ingenieure darüber, dass es ihnen gelungen ist, diesen Gedanken erfolgreich umzusetzen.

Umso mehr freuen sie sich auch über den Zuspruch, den ihr Hybridantrieb von Fahrern und Fachleuten weltweit erhält.

Mit der IMA-Hybridtechnologie von Honda bleibt ein großer Teil der Energie, die herkömmliche Fahrzeuge beim Verzögern und Bremsen

unwiederbringlich verlieren, erhalten. Im neuen Civic Hybrid stehen dem 1,3-Liter-i-DSI-i-VTEC®-Motor bis zu 15 kW (20 PS)1 zusätzlich

aus dem IMA-System zur Verfügung. Dieses Plus an Kraft ermöglicht dem Civic Hybrid unter anderem sehr sparsame, aber dynamische

Sprints und verleiht ihm eine Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h.

Und auch im alltäglichen Stadtverkehr, beim Anfahren, beim Beschleunigen oder Bergauffahren werden die Fahrer des neuen Civic

Hybrid sehr schnell feststellen, wie viel Kraft hinter dem Lächeln unserer Ingenieure steckt.

1 Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen finden Sie auf Seite 34. Hybrid

Mehr Emotionen, weniger Emissionen.

Wenn unsere Honda-Ingenieure über die Umwelt nachdenken, verstehen sie darunter nicht nur Wiesen und Wälder, sondern auch

Straßen und Plätze und natürlich ebenso die Menschen, die sich auf ihnen bewegen.

Gerade darum haben diese Gedanken unserer Entwickler direkt zur Konstruktion des Civic Hybrid geführt. Sein Hybridmotor zeichnet

sich durch die konsequente Wiedergewinnung von Energie und die intelligente Motorsteuerung auf allen Straßen durch geringe

Kohlenmonoxid-, Stickstoffoxid- und Kohlenwasserstoffemissionen aus. Zudem erzeugt er bei einer jährlichen Fahrleistung von

30.000 Kilometern bis zu eine Tonne weniger CO2-Emissionen pro Jahr (im Vergleich zu einem Fahrzeug mit einem ähnlich starken, herkömmlichen Motor), bringt dabei aber dennoch die Leistung eines hubraumstärkeren Motors auf die Straße. Eine Tatsache, über

die sich jeder Civic-Hybrid-Fahrer regelmäßig freuen wird. Schließlich gehört auch er zur Umwelt. 10 11

Weiter mit weit weniger.

Die wenigsten Autofahrer fahren gerne zur Tankstelle. Ganz ersparen kann ihnen der neue Civic Hybrid diesen Weg zwar auch nicht,

aber er macht ihn wesentlich seltener nötig. Dafür sorgt die Motorenkombination aus 1,3-Liter-i-DSI-i-VTEC®-Motor und dem IMA-

System, die einen Benzinverbrauch von nur 4,6 l/100 km1 ermöglicht. Somit kann zum Nachtanken jede beliebige Tankstelle in bis zu

1.087 Kilometern Entfernung als Ziel gewählt werden, denn diese Strecke schafft der Civic Hybrid bei optimaler Fahrweise mit nur

einer Tankfüllung.2 Neben den offensichtlichen Kraftstoffeinsparungen können sich Civic-Hybrid-Fahrer auch über besonders niedrige

Fixkosten und die umfangreichen Honda-Garantieleistungen3 für das IMA-System freuen. Der neue Civic Hybrid bietet eben Fahrspaß,

der sich wirklich rechnet.

1 Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen finden Sie auf Seite 34. 2 Errechnet auf Basis des kombinierten Kraftstoffverbrauchs von 4,6 l/100 km. 3 Gemäß den Honda-Garantiebestimmungen. Hybrid

Die stille Reserve.

Es gibt Situationen, da muss es einfach laut sein. Zum Beispiel beim Jubel zum Siegtreffer im Fanblock eines Fußballstadions oder bei

einem Open-Air-Konzert im Park. Auch zu einem richtigen Motorsportevent gehört natürlich die passende Soundkulisse mit dröh-

nenden Motoren. Auf den kernigen Klang unserer Formel-1-Boliden möchten auch wir nicht verzichten.

Für den alltäglichen Straßenverkehr dagegen bieten wir mit dem Civic Hybrid ein völlig neues Hörerlebnis, denn die dynamische

Leistung seines Hybridantriebs kann man zwar sehr deutlich fühlen und sehen, aber nicht immer hören.

Für diese stille Sensation sorgt die intelligente Motorsteuerung, die bei langsamer Fahrt und geringen Drehzahlen alle Ventile des

Verbrennungsmotors abschaltet, so dass nur der extrem leise Elektromotor den Civic Hybrid antreibt. An einer roten Ampel ist schließlich

gar kein Ton mehr aus Richtung Motorhaube wahrzunehmen, denn sowohl Verbrennungsmotor als auch Elektromotor schalten sich

im Standbetrieb automatisch ab, während die Batterie die elektrischen Systeme des Civic Hybrid mit Strom versorgt. Doch das ist nur

einer von vielen Gründen, warum Sie vom leisen Motor des neuen Civic Hybrid noch viel hören werden.

Ganz normal ungewöhnlich.

Bei einer Fahrt im neuen Civic Hybrid wird Ihnen vieles neu und ungewöhnlich vorkommen. Sie sparen Benzin, fahren bei niedrigen

Geschwindigkeiten extrem leise und schonen die Umwelt.

Ansonsten bleibt aber alles beim Alten: Gas geben, bremsen und blinken – wie Sie es gewohnt sind. Denn auch wenn die meisten

Menschen beim Wort „Elektromotor“ noch immer sofort an eine Steckdose denken, werden Sie sich im Civic Hybrid niemals darum

kümmern müssen, den Akku des Elektromotors im Civic Hybrid aufzuladen. Das erledigt das IMA-System im alltäglichen Betrieb.

Seine intelligente Elektronik sorgt dafür, dass der Akku stets ausreichend geladen ist.

Die Vorteile, die Ihnen die zwei Antriebsaggregate unter der Motorhaube des Civic Hybrid bieten, werden auch nicht durch höhere

Wartungskosten geschmälert. Mit dem üblichen Wartungsintervall von 20.000 Kilometern bzw. 12 Monaten benötigt der Civic Hybrid

nicht mehr Aufmerksamkeit als jedes andere Auto. Technik sollte sich schließlich immer um den Menschen kümmern, nicht umgekehrt. 12 13 Technik

Das Zusammenspiel der Kräfte.

Schon beim ersten Tritt aufs Gaspedal macht der Civic Hybrid deutlich, was Honda unter Eigenständigkeit versteht. Die neueste

Generation unserer Hybridmotoren überzeugt sofort mit kraftvoller Beschleunigung und erstaunlicher Laufruhe. Als Hauptantrieb

kommt im Civic Hybrid ein 1,3-Liter-i-DSI-i-VTEC®-Benzinmotor mit 70 kW (95 PS)1 zum Einsatz. Mit der Unterstützung des nochmals

verbesserten Elektromotors mit 15 kW (20 PS)1 ist das neue Aggregat 20% stärker als sein Vorgängermodell – und dabei auch noch

um 5% kompakter.

Das passiert in Ihrem Civic Hybrid, wenn Sie …

Verbrennungsmotor … stehen.

Wenn der Civic steht, steht auch der Motor. So wird kein Kraft- Elektromotor Batterie stoff verbraucht. Die Energie des Elektromotors bleibt im Akku gespeichert.

… anfahren oder normal beschleunigen.

Sobald die Bremse gelöst wird, beginnen die Zylinder im Ven- tilsteuermodus für niedrige Drehzahlen zu arbeiten. Mit der Unterstützung des Elektromotors setzt sich der Civic Hybrid zügig in Bewegung.

… stark beschleunigen.

i-VTEC® passt die Ventilsteuerung des Verbrennungsmotors bei starker Beschleunigung den hohen Drehzahlen an. Zusätzlich unterstützt der Elektromotor den Verbrennungsmotor.

aktiver Motor 14 15

Doch nicht nur die Kraft des Civic Hybrid ist bemerkenswert, sondern auch seine Wirtschaftlichkeit. Die zeitweilige Abschaltung aller vier Zylinder, die verringerte Reibung in den Kolben und zahlreiche weitere Optimierungen senken den Verbrauch auf durchschnittlich

4,6 l/100 km1. Das Ergebnis: ein vorbildlich sparsamer und erstaunlich kraftvoller Motor, ein besonders niedriger Schadstoffausstoß und bis zu 1.087 Kilometer Fahrspaß ohne Tankstopp.2

1 Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen finden Sie auf Seite 34. 2 Errechnet auf Basis des kombinierten Kraftstoffverbrauchs von 4,6 l/100 km.

… gleichmäßig langsam fahren.

Bei langsamer Fahrt mit geringer Last und ausreichend gela- dener Batterie treibt allein der Elektromotor den Civic Hybrid an. Die Ventile aller vier Zylinder sind dabei geschlossen, die Kraftstoffzufuhr ist abgeschaltet.

… leicht beschleunigen oder mit gleichmäßig hoher Geschwindigkeit fahren.

Bei höherer Geschwindigkeit liefert ausschließlich der Verbren- nungsmotor seine Kraft. Damit er mit optimalem Wirkungsgrad arbeitet, werden die Ventile speziell für den Betrieb im hohen Drehzahlbereich angepasst.

… bremsen oder ohne Gas rollen (Schubbetrieb).

Beim Bremsen bleiben die Ventile des Verbrennungsmotors fest geschlossen, während der Elektromotor als Stromerzeu- ger arbeitet. So wird kein Kraftstoff verbraucht, aber gleichzeitig Energie gewonnen und im Akku gespeichert. Technik

Auch ein starker Motor sollte mal abschalten.

Wie wegweisend Hybridtechnologie vom größten Motorenhersteller der Welt ist, zeigt der Civic Hybrid nicht nur bei der Kombination

zweier Antriebssysteme. Auch jede einzelne Komponente des Hybridantriebs setzt Maßstäbe – so, wie man es von Honda kennt.

Mit dem 1,3-Liter-i-DSI-i-VTEC®-Benzinmotor1 hat der Civic Hybrid einen Verbrennungsmotor, der für sich allein schon außerordentlich

effizient ist. Verantwortlich dafür sind vor allem zwei High-Tech-Systeme von Honda: i-VTEC® und i-DSI.

Die dreistufige Ventilsteuerung i-VTEC® passt die Arbeit der Zylinder an verschiedene Fahrbedingungen an. Weil Leistung und Kraft-

stoffverbrauch eines Motors maßgeblich von Ventilhub und -öffnungszeit beeinflusst werden, steuern fünf Kipphebelsysteme die

Ventile jeweils optimiert für niedrige oder hohe Drehzahlen oder halten die Ventile ganz geschlossen. Dazu werden die Kipphebel von

verschiedenen Nocken auf der Nockenwelle für die unterschiedlichen Zylinderzustände ausgelöst. Welche Kipphebel gerade aktiv sind,

wird hydraulisch gesteuert. Das optimiert Kraftstoffverbrauch und Ansprechverhalten in allen Drehzahlbereichen. 16 17

Gesamtsieger in der VCD Umweltliste 2006/2007

Der Verkehrsclub Deutschland VCD veröffentlicht jedes Jahr eine Liste mit den umweltfreundlichsten Fahrzeugen. In die Bewertung fließen neben dem Verbrauch auch Abgas- und Geräuschemissionen mit ein. Für den Zeitraum 2006/2007 kürte der VCD den Civic Hybrid zum eindeutigen Sieger von über 350 bewerteten Fahrzeugen. Gerd Lottsiepen, Experte für Auto und Umwelt beim Verkehrsclub Deutschland, VCD: „Die fortschrittliche Antriebstechnik des sorgt für einen sehr günstigen Kraftstoffverbrauch und

damit für einen niedrigen CO2-Ausstoß. Dazu kommt ein vorbildlicher Lärmwert. Deshalb ist der Civic Gewinner der VCD Auto-Umweltliste 2006/2007.“

Neu im Civic Hybrid ist die Möglichkeit, alle Ventile eines Zylinders abzuschalten und dicht geschlossen zu halten. Zusammen mit besonders reibungsarmen Kolben und Laufbuchsen wird so der Widerstand des Motors im Leerlauf gesenkt. Der Elektromotor kann deshalb mehr Bewegungsenergie zurückgewinnen.

Bei der sequentiellen Doppelzündung i-DSI sind in jedem Zylinder zwei Zündkerzen diagonal gegenüberliegend montiert. Weil sie je nach Drehzahlbereich zeitlich versetzt oder fast gleichzeitig zünden, verbrennt das Luft-Kraftstoff-Gemisch sauberer, effizienter und bei maximaler Leistungsausbeute.

Das ist es, was wir von einem Motor erwarten, der sich an der Zukunft orientiert und damit schon heute überzeugt.

1 Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen finden Sie auf Seite 34. Technik

Mehr Spannung für die Straße.

Unter allen Innovationen im neuen Civic Hybrid ist der Elektromotor des IMA-Systems vielleicht die revolutionärste. Dank seiner

Hochleistungsmagnete und der extrem dicht gewickelten Spulen erzeugt er bis zu 15 kW (20 PS) und ein Drehmoment von 103 New ton -

meter1, mit denen er die Gesamtleistung des Civic Hybrid steigert und den Kraftstoffverbrauch senkt. Die Energie für diese Extraleis-

tung liefert ein in die Lehne der Rückbank integrierter 158-Volt-Akku. Im kompakten Batteriefach des IMA-Systems ist dieser optimal

gekühlt und vor Vibrationen geschützt, was der Batterieleistung spürbar zugute kommt.

Im Schubbetrieb, also wenn kein Gas gegeben wird und die Geschwindigkeit des Civic Hybrid sinkt, arbeitet der Elektromotor als

Stromerzeuger und speist den Akku. 18 19

Auch beim Abbremsen erfüllt der Elektromotor seine Funktion als Generator. Dabei steuert das dynamische Bremssystem der

IMA-Einheit den Anteil von Motorbremse und konventioneller Bremse an der Bremswirkung. Die hydraulischen Bremsen treten erst dann in Aktion, wenn die Energie erzeugende Bremswirkung des IMA-Systems allein nicht ausreicht. Dadurch wird bei jedem

Bremsvorgang das Maximum an Energie wiedergewonnen und gespeichert, anstatt als Verlustwärme verloren zu gehen. Mit jedem

Tritt aufs Bremspedal können Sie sich so über mehr Energie zum Beschleunigen freuen.

1 Angaben zu Verbrauch und CO2-Emissionen finden Sie auf Seite 34. Technik

Stufenlos eine Stufe besser.

Bei einem Antrieb, der zwei Motoren kombiniert und im Leerlauf Energie gewinnt, darf das Getriebe der Kraft auf keinen Fall im Weg

stehen. Deswegen ist der Civic Hybrid serienmäßig mit einem stufenlosen – also völlig ruckfrei arbeitenden – CVT-Automatikgetriebe

(Continuous Variable Transmission) ausgestattet. Dieses Getriebe erlaubt eine permanente variable Änderung des Übersetzungsver-

hältnisses und ermöglicht so, dass der Benzinmotor stets im optimalen Drehzahlbereich arbeiten kann. In den Stufen „S“ und „L“ stellt

die CVT-Automatik zudem besonders kurze Übersetzungen zum kraftvollen Beschleunigen und für die optimale Bremswirkung, z. B.

beim Bergabfahren, des Motors bereit. 20 21

Bei allen Geschwindigkeiten überzeugt auch das Fahrwerk des Civic Hybrid. Neben einem Radstand von 270 Zentimetern verfügt er

über eine neue Fahrwerksgeometrie und McPherson-Federbeine mit gegenläufig gedrehten Schraubenfedern. Handling und Straßen- lage werden so spürbar optimiert.

Auf Straßen, die nicht so modern sind wie der Civic Hybrid, führen zahlreiche weitere Verbesserungen – unter anderem an Lenkwinkel,

Lagern und Dämpferposition – zu gleichmäßigeren Fahrwerksbewegungen und höherer Stoßabsorption. Zuverlässig, dynamisch und vor allem sicher bringt der Civic Hybrid damit die Kraft beider Motoren auf die Straße.

Abb. zeigt Leder-Sonderausstattung. Exterieur

Nicht nur technisch gut in Form.

Eine der viel diskutierten Fragen bei der Konzeption des Civic Hybrid war die des Karosseriedesigns, denn die Souveränität des An-

triebs sollte sich auch im Äußeren des Autos widerspiegeln. Dabei kam es unseren Ingenieuren zugute, dass unsere Hybridtechnologie

von Anfang an darauf ausgelegt war, völlig problemlos in ein Fahrzeug mit einer klassischen Karosserie integriert zu werden. Um der

Technik und den hohen Ansprüchen an ein zeitgemäßes Fahrzeugdesign gleichzeitig gerecht zu werden, verliehen wir dem Civic Hybrid

schließlich seine unaufdringliche, aber durchgehend fließende Form.

Ein kräftiger, flach gehaltener Unterbau bildet die Grundlage für seinen soliden und klassisch-sportlichen Auftritt. Der Civic Hybrid

erscheint so niedriger und breiter, als man es von Hybridfahrzeugen gewohnt ist. An die mit 23,9 Grad stark geneigte Frontscheibe

schließt sich nahtlos die fließende Dachlinie an, die die Fahrtwinde und auch die Blicke der Betrachter widerstandslos bis zum Heck

gleiten lässt und die klare Formensprache sportlich abschließt. 22 23

Mit seinen 4.545 Millimetern Länge und 1.750 Millimetern Breite ist der Civic eine imposante Erscheinung. Gleichzeitig unterstreicht seine Höhe von nur 1.430 Millimetern den bestimmten dynamischen Look und bringt den Fahrer noch näher an die Straße.

Technisch und gestalterisch ausgefeilte Details, wie beispielsweise die Außenspiegel in Wagenfarbe mit integrierten Blinkern oder die aero- dynamisch optimierten 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, sorgen auch auf den zweiten Blick für Begeisterung. Interieur

Abb. zeigt Leder-Sonderausstattung. 24 25

Ein Blick sagt alles.

Von einem Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, stets den

Menschen in den Mittelpunkt jeder technischen Lösung zu stellen, darf man besondere Aufmerksamkeit erwarten, wenn es um die Innenraumgestaltung geht. Besonders auf dem Fahrersitz des Civic Hybrid wird bewiesen, dass die Konstrukteure von Honda dies in Perfektion beherrschen.

Das Zwei-Zonen-Cockpit präsentiert die wichtigsten Informationsinstrumente, wie Tachometer und Tankanzeige, in der oberen Ebene. Diese wurde weit nach vorne, direkt unter die Frontscheibe, platziert, so dass Blicksprünge zwischen

Straße und Display reduziert werden. Den Augen des Fahrers erspart diese

Anordnung unnötiges Umfokussieren zwischen Weit- und Nahbereich, was ein entspannteres Fahren ermöglicht.

Alle weiteren Anzeigeinstrumente sind im unteren Bereich um den im Zentrum liegenden Drehzahlmesser gruppiert. Hier befinden sich auch die motorrele- vanten Displays, die über den Batterieladestand, den Zustand des IMA-Sys- tems und die gewählte Fahrstufe des CVT-Automatikgetriebes informieren, sowie die „AUTO STOP“-Anzeige, die bei abgeschaltetem Motor aufleuchtet.

Neben der zurückgelegten Strecke zeigt das Informationsdisplay zusätzlich den Verbrauch für zwei Tagestouren an. Interieur

Sparsamkeit hat ihre Grenzen: bei der Ausstattung.

Um im neuen Civic Hybrid noch mehr Platz für die technische und ergonomische Ausgestaltung des Innenraumes zu gewinnen, kon-

struierte unser Entwicklerteam die Akkus hinter der Rücksitzbank wesentlich kompakter an als bei seinem Vorgänger. Zudem befindet

sich das Auspuffsystem nicht mittig, sondern seitlich unter der Karosserie, so dass der Civic Hybrid über einen bemerkenswert flachen

Innenraumboden verfügt. Der so gewonnene Platz kommt selbstverständlich in erster Linie den Passagieren zugute. Erstens durch mehr

Kopf-, Bein- und Ellenbogenfreiheit und zweitens in Form von vielen gut untergebrachten Ausstattungsideen. Die serienmäßige Klima-

tisierungsautomatik beispielsweise, die es mittels zweier großer Drehschalter in der Mittelkonsole ermöglicht, die Innenraumtemperatur

exakt einzustellen. Die zusätzliche Sitzheizung in Fahrer- und Beifahrersitz sorgt an kalten Tagen sofort für angenehme Wärme. 26 27

Abb. zeigt Leder-Sonderausstattung.

Klangvolle Unterhaltung liefert der MP3-fähige CD-Wechsler des Civic Hybrid. Er lässt sich direkt über den Einschub in der Konsole mit bis zu sechs CDs bestücken. Mit den Tasten des in Höhe und Länge verstellbaren Multifunktions-Lederlenkrads steuern Sie das Audiosystem und den Tempomaten.

Viele Staufächer, z. B. in den Türen, den Mittelarmlehnen und im Armaturenbrett, ergänzen das aufgeräumte und großzügige Innen- raumkonzept des Civic Hybrid. Dank der hochwertigen und sorgfältig verarbeiteten Materialien ist der Civic Hybrid darüber hinaus darauf ausgelegt, über viele Jahre hinweg seinen sportlich-eleganten Look zu bewahren – und Ihnen das Gefühl zu geben, Tag für

Tag in ein neues Auto einzusteigen. Sicherheit

Einfälle für den Fall der Fälle.

Laut unserer Maxime beginnt Sicherheit bei Honda bei der ersten Konstruktionszeichnung – als integraler Bestandteil der Fahrzeug-

entwicklung. Schon in der Karosserie des Civic Hybrid lassen sich Hinweise auf dieses umfassende Sicherheitskonzept finden. Zum

Beispiel die neue, verbesserte Fahrwerksgeometrie und die bewährten McPherson-Federbeine.

Das serienmäßige elektronische Stabilitätsprogramm VSA (Vehicle Stability Assist), die Bremsanlage mit ABS und Bremsassistenten

sowie die elektronische Bremskraftverteilung (EBD) unterstützen den Fahrer des Civic Hybrid in alltäglichen genauso wie in kritischen

Situationen. Zwei Frontairbags, zwei Seitenairbags vorn und zusätzliche Kopfairbags, die bei einem Seitenaufprall die gesamte seit-

liche Fensterfront abdecken, schützen Passagiere auf den Vordersitzen und im Fond. Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzern und aktive

Kopfstützen, die ein Schleudertrauma verhindern, runden das umfangreiche Sicherheitspaket im Innenraum ab. 28 29

Auch der Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer, der Kinder und Fußgänger, war bei der Entwicklung des Sicherheitskonzeptes im Civic Hybrid ein entscheidender Faktor. Bei einem Aufprall geben Motorhaube und Kotflügel weich nach. Sollbruchstellen in Motor- haubenaufhängung, Scheibenwischerarmen und Kotflügelhalterungen erlauben eine Energie abbauende Verformung und mildern so die Folgen eines Fußgängerunfalls. Innen wie außen kann sich der Civic Hybrid somit – wie alle Civic-Modelle – zu den sichersten

Fahrzeugen seiner Klasse zählen.

Im Honda Forschungs- und Entwicklungszentrum in Tochigi – der größten und modernsten überdachten Einrichtung dieser Art weltweit – steht auch der von Honda entwickelte POLAR-II-Crashtest-Dummy im Dienst der Sicherheit. Seine erstaunlich realistischen Gelenke und Glieder simulieren die Physik des menschlichen Körpers bis ins kleinste Detail. Durch die mit seiner Hilfe gewonnenen Erkenntnisse konnte auch beim Civic Hybrid das Risiko von schwer wiegenden Kopf-, Bein- und Kniever- letzungen für Fußgänger im Falle eines Aufpralls deutlich reduziert werden. Ausstattung

1 2

4

3 5

Große Ideen erkennt man im Detail.

//1// In Wagenfarbe lackierte Seitenschutzleisten unterstreichen die dynamische Linie des Civic Hybrid. //2// Serienmäßige Nebelscheinwerfer sorgen für mehr Sicherheit bei eingeschränkten Sichtverhältnissen. //3// Die aerodynamischen Außenspiegel mit integriertem Seitenblinker sind in Wagenfarbe lackiert. //4// Die Scheinwerfer des Civic Hybrid sorgen im Nah- und Weitbereich für klare Sichtverhältnisse. //5// Türgriffe in Chrom setzen schon beim Einsteigen elegante Akzente. 30 31

6 7

8

9 10

Innovationen kennen keinen Maßstab. Je näher Sie an den Civic Hybrid herantreten, umso mehr Details werden Sie entdecken. Details,

die ihn in Form und Funktion angenehm aus der Masse herausragen lassen.

//6// Die markanten Rückleuchten machen den Civic Hybrid in Sachen Design und Sicherheit unübersehbar. //7// Der Frontgrill verleiht dem Civic Hybrid ein ausdrucksstarkes Gesicht. //8// Am Heck zeugt der dezente Schriftzug von den Innovationen, die im Civic Hybrid stecken. //9// Das verchromte Auspuffendrohr betont die sportlichen Qualitäten des Civic Hybrid. // 10// Spezielle 15-Zoll-Leichtmetallfelgen sorgen für eine verbesserte Aerodynamik, die Bereifung in der Dimension 195/65 R 15 91H sorgt für mehr Fahrbahnhaftung. Ausstattung

1

2 3

4 5

Innenansichten eines Perfektionisten.

//1// Die Instrumente in 3-D-Durchlichttechnik geben Ihnen u. a. umfassende Informationen über den Status des IMA-Systems. //2// Der Schaltknauf des stufenlosen CVT-Automatikgetriebes liegt ergonomisch gut in der Hand. //3// Über die Bedienelemente im Multifunktions-Lederlenkrad steuern Sie bequem das CD-Audiosystem und die Geschwindigkeitsregelanlage des Civic Hybrid. //4// Die Klimatisierungsautomatik sorgt im Winter wie im Sommer für angenehme Temperaturen – auch im Stand bei abgeschaltetem Motor. //5// Die Sitzheizung bietet Fahrer und Beifahrer auch an kalten Tagen angenehm warmen Sitzkomfort. 32 33

6

7 8

9 10

Auch im Innenraum des Civic Hybrid zeigt sich Hondas Liebe zum Detail von ihren zwei besten Seiten. Denn hier trifft perfektes Design

auf perfekte Funktionalitäten.

//6// Clevere Ablagen schaffen Platz. Zum Beispiel für bis zu 20 CDs in der Mittelkonsole. //7// Die Türgriffe im Innenraum fügen sich nahtlos ins Designkonzept ein. //8// Die elektrischen Fensterheber und die verstellbaren Außenspiegel lassen sich über die Bedienkonsole in der Fahrertür einstellen. //9// Das Multifunktions-Lederlenkrad besticht durch hervorragende Optik und Haptik. // 10// Ein Druck auf die im Schlüssel integrierte Fernbedienung der Zentralverriegelung aktiviert gleichzeitig die serienmäßige Alarmanlage des Civic Hybrid. Ausstattungsdaten Technische Daten Motor

Benzinmotor 1.3 i-DSI i-VTEC® IMA Bauart Vierzylinder-Reihenmotor, 8 Ventile über eine obenliegende Nockenwelle gesteuert (SOHC), Leichtmetall-Motorblock und -Zylinderkopf, sequentielle Doppelzündung (i-DSI), variable Ventilsteuerung – i-VTEC® Hubraum (ccm) 1.339 Bohrung x Hub (mm) 73 x 80 Verdichtungsverhältnis 10,8 Max. Leistung nach 80/1269/EWG (kW/PS bei U/min) 70/95 bei 6.000 Max. Drehmoment (Nm bei U/min) 123 bei 4.600 Kraftstoffeinspritzung PGM-FI Abgasreinigungssystem 3-Wege-Katalysator Abgasnorm Euro 4

Elektromotor Max. Leistung nach 80/1269/EWG (kW/PS bei U/min) 15/20 bei 2.000 Max. Drehmoment (Nm bei U/min) 103 / 0 – 1.160

Kraftstoffverbrauch Kraftstoffart nach DIN 51607 Super bleifrei (95 ROZ) Verbrauch nach 1999/100/EC1: innerorts (l/100 km) 5,2 außerorts (l/100 km) 4,3 kombiniert (l/100 km) 4,6

CO2-Emissionen (g/km) 109

Fahrleistungen Höchstgeschwindigkeit (km/h) 185 Beschleunigung von 0 auf 100 km/h (Sek.) 12,1

Fahrwerk Vorderachse McPherson-Radaufhängung Hinterachse Double Wishbone mit Spurkontrollarm Lenkung Elektrische Zahnstangenservolenkung (EPS)

Felgen/Reifen Felgen 15 x 6 J, Aluminiumräder Reifen 195/65 R 15 91H

Bremsen Bauart ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) und Bremsassistent Bremsen vorn Scheiben, Ø 262 mm, innenbelüftet Bremsen hinten Scheiben, Ø 260 mm

Abmessungen Länge (mm) 4.545 Breite (mm) 1.750 Höhe (mm) 1.430 (inkl. Antenne 1.525) Radstand (mm) 2.700 Spur vorn/hinten (mm) 1.505/1.545 Sitzplätze 5 Karosseriewendekreis (m) 11,6 Lenkradumdrehungen (von Anschlag zu Anschlag) 2,65 Kofferraumvolumen nach VDA-Norm (l) 350 Tankvolumen (l) 50 Bodenfreiheit (mm) 140 34 35

Motor

Gewichte Leergewicht2 (kg) 1.368 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 1.720 Zuladung (kg) 352 Dachlast (kg) 55

Antriebsart Vorderradantrieb

Kraftübertragung CVT-Automatikgetriebe vorwärts 2,526–0,421 rückwärts 4,510 –1,875 Achsübersetzung 3,937

Angaben über technische Daten, Lieferumfang, Aussehen und Maße der Fahrzeuge entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vor- handenen Kenntnissen und beziehen sich auf die deutschen Spezifikationen.

1 Die angegebenen Kraftstoffverbrauchswerte werden nach genormten Prüfverfahren ermittelt. Diese Verbrauchswerte bieten dem Kaufinteres- senten eine Grundlage für den Vergleich verschiedener Kraftfahrzeugtypen. Je nach Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen, Umwelt- einflüssen und Fahrzeugstand können sich in der Alltagspraxis Verbrauchswerte ergeben, die von den nach dieser Norm ermittelten Werten abweichen. 2 Angegeben ist das Minimalgewicht. Das tatsächliche Leergewicht kann je nach Ausstattung auch höher sein. Leergewicht gemessen nach 92/21 EWG, d. h. einschließlich 75 kg für Fahrer und Gepäck.

Technik und Sicherheit

Technik CVT-Automatikgetriebe Katalysator Servolenkung, elektrisch (EPS) Zentralverriegelung, fernbedienbar mit Blinkerbestätigung

Sicherheit 3-Punkt-Automatik-Sicherheitsgurte auf allen Sitzplätzen ABS mit EBD (elektronische Bremskraftverteilung) Airbagsystem mit Frontairbags, Seitenairbags vorn sowie Kopfairbags vorn/hinten Alarmanlage Aktive Kopfstützen vorn Bremsassistent Fahrzeugfront mit Fußgängerschutz Gurtstraffer mit Gurtkraftbegrenzer vorn ISOFIX- und Top-Tether-Kindersitzverankerungen (äußere Rücksitze) Kopfstützen hinten (3) Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte Seitenaufprallschutz Sicherheitsgurte vorn höhenverstellbar Stabilisierungsprogramm VSA (Vehicle Stability Assist) Wegfahrsperre mit Wechselcode Ausstattungsdaten Ausstattung innen

Interieur Ambientebeleuchtung Applikationen an Mittelkonsole und Türverkleidungen (Aluminiumdesign) Außenspiegel elektrisch verstellbar, beheizbar und anklappbar Außentemperaturanzeige Fahrersitz höhenverstellbar Fensterheber vorn, elektrisch bedienbar, mit Auf-/Abwärtsautomatik (Fahrerseite) Fensterheber hinten, elektrisch bedienbar Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) Getränkehalter vorn Hochtöner vorn (2) Innenraumbeleuchtung mit Abschaltverzögerung Instrumente in Durchlichttechnik Klimatisierungsautomatik mit Pollenfilter Kofferraum von innen entriegelbar Kofferraumbeleuchtung Kraftstoffreserveleuchte Kraftstoffverbrauchsanzeige (Durchschnitts- und Momentanverbrauch) Lautsprecher vorn (2) und hinten (2) Leseleuchten vorn Make-up-Spiegel für Fahrer und Beifahrer mit Abdeckung, beleuchtet Mittelarmlehne hinten, ausklappbar, mit Getränkehaltern Mittelarmlehne vorn, verstellbar Multifunktions-Lederlenkrad, höhen- und weitenverstellbar Radio mit integriertem 6-fach-CD-Wechsler (MP3-fähig) Sitzheizung vorn (Fahrer-/Beifahrersitz) Sitzlehnentasche auf Beifahrerseite Tankdeckel von innen entriegelbar

Sonderausstattung Leder-Innenausstattung Ausstattung außen

Exterieur 15-Zoll-Leichtmetallfelgen (Bereifung: 195/65 R 15 91H) Außenspiegel (Fahrerseite asphärisch) in Wagenfarbe lackiert Colorverglasung Scheibenwischer vorn mit variabler Intervalleinstellung Seitenblinker in den Außenspiegeln integriert Seitenschutzleisten in Wagenfarbe lackiert Stoßfänger in Wagenfarbe lackiert Türgriffe in Chrom

Sonderausstattung Metallic-/Pearl-Lackierung (gemäß Farbangebot) 36 37

1.750 mm

4.545 mm

1.430 mm Farben

Verbinden Sie innere und äußere Werte.

Damit Sie den Civic Hybrid nach Ihren persönlichen Wünschen gestalten können, stehen Ihnen vier geschmackvolle Innenraum-

ausstattungen aus beigem oder grauem Stoff oder aus exklusiven beigem oder grauem Leder sowie sechs faszinierende

Außenfarben zur Wahl.

1 2

3 4

//1// Stoff grau: serienmäßig für alle Lackierungen. //2// Leder grau: optional für alle Lackierungen verfügbar. //3// Stoff beige: für die Lackierungen Nighthawk Black Pearl und Neutron Blue Metallic ohne Aufpreis statt Stoff grau erhältlich. //4// Leder beige: für die Lackierungen Nighthawk Black Pearl und Neutron Blue Metallic optional. 38 39

1 2

3 4

5 6

//1// Taffeta White //2// Alabaster Silver Metallic //3// Nighthawk Black Pearl //4// Galaxy Gray Metallic //5// New Red Pearl //6// Neutron Blue Metallic Originalzubehör

1

2

3

Original und originell.

//1, 2, 3// Mit der optionalen Front- und Heckschürze und den Seitenschwellern zeigt sich der Civic Hybrid von seiner sportlichen Seite. Alle Teile sind in Wagenfarbe lackierbar. 40 41

456

789

10

Den individuellen Weg, den Honda mit dem Civic Hybrid in Sachen Technik gegangen ist, können Sie noch einzigartiger machen. Mit dem

exklusiven Originalzubehör von Honda gestalten Sie Ihren persönlichen Civic Hybrid optisch reizvoller, sportlicher oder dynamischer.

//4// Mit dem Ski-/Snowboardhalter transportieren Sie bis zu vier Paar Ski oder zwei Paar Ski und zwei Snowboards sicher ins nächste Wintersportgebiet.1 //5// Die 320 Liter große Ski Box ist abschließbar und aerodynamisch optimiert.1 //6// Bis zu 350 Liter Platz bietet die robuste Top Box.1 //7// Mit dem abschließbaren Fahrradhalter kommen auch Zweiradfans auf ihre Kosten.1 //8// Der Fahrradhalter „De Luxe“ ist durch seine frei stehende Montagemöglichkeit besonders schnell auf dem Dach platziert.1 //9// Der Fahrradlift bietet Stabilität und einfachste Bedienung beim Be- und Entladen.1 // 10// Unentbehrlich ist das Grundträgersystem aus Aluminium. Mit wenigen Handgriffen montiert, trägt es bis zu 55 Kilogramm.

1 In Verbindung mit dem Grundträgersystem montierbar. Originalzubehör

1 2

3 4 5

//1// Kindern von 9 bis 29 Kilogramm bietet der Kindersitz „Toni“ mit ISOFIX sicheren Halt, denn das ISOFIX-System kombiniert höchste Sicherheit mit sehr einfacher Montage. //2// Kinder bis 13 Kilogramm sind im Kindersitz „Babysafe“ mit ISOFIX gut aufgehoben, denn das ISOFIX-System kombiniert höchste Sicherheit mit sehr einfacher Montage. //3// Kinder ab 4 Jahren sitzen im Kindersitz „Kid“ mit verstellbarer Rückenlehne bequem und sicher. //4// Kindersitz „Babysafe“ für Kinder bis 13 Kilogramm. //5// Kindersitz „Toni“ für Kinder von 9 bis 20 Kilogramm. 42 43

6

Premium- Doppelkonus 2-Wege-System Lautsprecher

Max. Leistung 60 Watt Nom. Leistung 20 Watt Wirkungsgrad 85 dB Frequenzbereich 30 Hz–30 kHz 30 Hz–40 kHz Widerstand 4 Ω Magnet Linear-Dynamik-Magnet Tieftöner Wasserabweisende Membrane Hochtöner Nein Ja Gewicht 255 g 280 g Größe 17 cm

7 8

//6// Genießen Sie kraftvolle Bässe und klaren Sound mit dem Premium-Bass-Sound-System. In Verbindung mit einem 80-Watt-Zusatzverstärker bieten zwei Spezial-Basslautsprecher für die Heckablage ein fühlbares Klangerlebnis in den tiefen und mittleren Frequenzbereichen. Um diesen Effekt optimal über den gesamten Innenraum aussteuern zu können, haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, leistungsstarke 60-Watt-Doppelkonus- oder 2-Wege-System-Lautsprecher in die vorderen Türen einzubauen. //7// Die Passformmatten „De Luxe“ sitzen perfekt und schützen den gesamten Fußraum des Civic Hybrid. //8// Mit dem Bluetooth®-Freisprechsystem telefonieren Sie während der Fahrt sicher, stressfrei und ohne störende Kabel im Innenraum. Das System funktioniert markenunabhängig mit fast allen Bluetooth®-fähigen Handys. Glossar

Was bedeutet eigentlich …

ABS (Anti-Blockier-System) Dynamisches Bremssystem

Das bewährte Anti-Blockier-System trägt vor allem bei Vollbrem- Um möglichst viel Energie regenerieren zu können, steuert das

sungen und bei rutschigen Straßenverhältnissen zu mehr Sicherheit dynamische Bremssystem den Anteil der Motorbremse an der

bei. Damit die Räder nicht blockieren, werden die Bremsen immer Gesamtbremskraft des Civic Hybrid. Die konventionellen Bremsen

wieder für Sekundenbruchteile gelöst. Dadurch bleibt das Fahr- werden nur aktiv, wenn die Bremswirkung des IMA-Systems nicht

zeug auch beim Bremsen auf Eis oder bei Aquaplaning lenkbar. ausreicht.

CVT (Continuous Variable Transmission) EBD (Electronic Brakeforce Distribution)

Am absolut ruckfreien Beschleunigen erkennt man das stufenlose Im Zusammenspiel mit ABS erhöht die elektronische Bremskraft-

CVT-Automatikgetriebe zuerst. Weil es nicht mehr einzelne Gänge verteilung die Sicherheit bei Bremsmanövern. EBD gleicht die beim

gibt, sondern unendlich viele Getriebestellungen mit fließenden Bremsen entstehende Gewichtsverlagerung im Fahrzeug aus und

Übergängen, steht jederzeit das optimale Übersetzungsverhältnis optimiert damit Fahrstabilität und Bremsleistung.

zur Verfügung.

i-DSI (Dual and Sequential Ignition)

Im Civic Hybrid sorgt die sequentielle Doppelzündung dafür, dass

pro Zylinder zwei Zündkerzen ihren Zündfunken zeitlich versetzt

abgeben. Das Zündintervall variiert dabei drehzahlabhängig und

erlaubt u. a. das Zünden eines sehr mageren Kraftstoff-Luft-Ge-

misches zu Gunsten eines niedrigen Kraftstoffverbrauchs. 44 45

IMA (Integrated Motor Assist) i-VTEC®

Seit 1999 gibt es IMA, Hondas einzigartige Hybridtechnologie. Ein (intelligent Variable Valve Timing and Lift Electronic Control) moderner Verbrennungsmotor wird dabei von einem Elektromotor/ Optimierter Verbrauch ohne Abstriche bei der Kraft – das ist die

Generator unterstützt – mit Energie, die der Elektromotor im Idee hinter i-VTEC®. Dazu sind auf der Nockenwelle für hohe und

Schubbetrieb regeneriert. Das Besondere an Hondas System ist niedrige Drehzahlen und für Leerlauf jeweils unterschiedliche die kompakte und leichte Bauweise, die den Einbau in herkömm- Nocken angebracht, die die Ventilbewegungen regulieren oder die liche Karosserieformen erlaubt. Zylinder abschalten.

Schubbetrieb VCM (Variable Cylinder Management)

Vom Schubbetrieb spricht man, wenn ein Auto mit laufendem Mo- Bereits wenn der Civic Hybrid nur langsam fährt, stoppt die auto- tor rollt, ohne dass Gas gegeben wird – zum Beispiel, weil man matische Zylinderabschaltung die Arbeit der Kolben. Verbrauch noch Schwung hat und ausrollt oder bremst oder weil es gerade und CO2-Ausstoß sinken deshalb deutlich. bergab geht. Der Elektromotor im Civic Hybrid gewinnt genau dann seine Energie.

VSA (Vehicle Stability Assist)

In gefährlichen Fahrsituationen greift Hondas Fahrzeugstabilitäts- assistent gezielt in das Motormanagement oder die Bremsen ein.

Das erhöht vor allem in Kurven, beim Beschleunigen und bei Aus- weichmanövern die Sicherheit der Insassen, denn ein Ausbrechen des Fahrzeugs kann so verhindert werden. Service und mehr

Ihr Honda Automobil Service.

Service ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Selbst-

verständlichkeit. Er beginnt, sobald Sie das erste Mal zu Ihrem

Honda-Automobil-Partner kommen, und hilft Ihnen bei allen The-

men rund um Ihren Honda. Unsere wichtigsten Serviceleistungen

hier einmal im Überblick.

Fundierte Verkaufsberatung.

Egal, was Sie fragen wollen, fragen Sie es. Ihr Honda-Partner wird

Sie fair, umfassend und kompetent beraten.

Kostenlose Gebrauchtwagen-Wertermittlung.

Natürlich helfen wir Ihnen mit Rat und Tat, Ihren „Gebrauchten“ zu

einem seriös geschätzten, fairen Preis zu verkaufen.

Umfassende Garantie1.

Damit Sie an Ihrem neuen Civic Hybrid besonders lange Freude

haben, bieten wir Ihnen langfristige Garantien1. So beträgt die Frist

für die Standardgarantie drei Jahre bei einer maximalen Fahr-

leistung von 100.000 Kilometern und für die Lackgarantie drei

Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Für wesentliche Elemente

des IMA-Systems gilt eine Garantiefrist von acht Jahren bei

einer maximalen Fahrleistung von 160.000 Kilometern. Für den

Korrosionsschutz wichtiger Teile des Auspuffsystems, bestimmter

Fahrzeugkomponenten sowie bestimmter Karosseriebestandteile

und tragender Teile gelten Garantiefristen von fünf Jahren (Aus-

puffsystem), zehn Jahren (Fahrzeugkomponenten) bzw. zwölf

Jahren (Karosserie und tragende Teile) ohne Kilometerbegrenzung

und des weiteren 3 Jahre Mobilitätsservice. Für welche Elemente

und Teile diese Garantien jeweils gelten und welche Elemente und

Teile davon ausgenommen sind, ersehen Sie aus den im Service-

heft des Fahrzeuges abgedruckten Honda-Garantiebestimmun-

gen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auch von Ihrem

Honda-Automobil-Partner.

Probefahrt jederzeit.

Nichts überzeugt so sehr wie ein Honda live. Machen Sie eine Pro-

befahrt. Testen Sie Ihren zukünftigen Honda auf Herz und Nieren. 46 47

Kaum geträumt, schon erfüllt.

Wenn Sie Ihr Traumauto finanzieren wollen, sind Sie bei der Honda

Bank bestens aufgehoben. Ihr Honda-Partner unterbreitet Ihnen gerne ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Finanzierungs- angebot. Mit dem Honda Bank-Finanzierungsrechner auf unserer

Website können Sie sich schon vorab über eine individuelle

Finanzierung informieren.

Gehen Sie hierfür einfach auf www.hondabank.de

1 Gemäß den Honda-Garantiebestimmungen. Ihr Honda-Vertragshändler Druck 08/06 , MJ 07 · Art.-Nr. 2719121 Art.-Nr.

Sämtliche in diesem Prospekt enthaltenen Angaben entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung vorliegenden Informationen und dienen nur der Vorabinformation. Mögliche Farbabweichungen von Original-Fahrzeugfarben sind drucktechnisch be- dingt. Die abgebildeten Produkte entsprechen dem Angebot für die Bundesrepublik Deutschland. Die in diesem Katalog abgebildeten Fahrzeuge sind teilweise mit Zusatzausstattungen gegen Mehrpreis ausgestattet. Änderungen von technischen Spezifi kationen und des Ausstattungsumfanges vorbehalten. Bitte besprechen Sie beim Fahrzeugkauf alle Details mit Ihrem Honda-Vertragshändler.

Honda Motor Europe (North) GmbH Kundenzentrale · Postfach 20 02 22 · 63077 Offenbach · Germany Tel.: (01805) 20 20 90 (0,12 €/Min.) · www.honda.de