Hallenfußballturnier
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Allgemeiner Sportverein Niederndorf E.V. ASV-Kurier Ausgabe: 1/2020
Allgemeiner Sportverein Niederndorf e.V. ASV-Kurier Ausgabe: 1/2020 Jahres-Mitgliedsbeiträge:Jahres-Mitgliedsbeiträge: (ab Jan. 2020) Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 70,00 Erwachsene Vollmitglied € 120,00 Erwachsene ermäßigt (auf Antrag) € 70,00 (Auszubildende, Studenten, Rentner, Passive) Ehepaare, Familien mit Kindern bis 18 Jahre € 210,00 Familien mit Kindern ab 18 Jahre € 248,00 1 Vollmitglied mit Kindern bis 18 Jahre € 165,00 Kontakt: ASV Geschäftszimmer: Tel.: 09132-60125 Mo. - Sa. 09.00 - 12.30 Uhr Kellergasse 9 15.00 - 21.00 Uhr 91074 Herzogenaurach Mail: [email protected] ASV Sportheim: Vacher Straße 27, Tel. 7411893 Homepage: http://www.asv-niederndorf.de Bankverbindung auf Nachfrage beim Schatzmeister Impressum: Herausgeber: ASV Niederndorf e.V., Vacher Str. 27 Verantwortlich für die Beiträge: Die jeweiligen Verfasser Redaktion: Alban Spägele, Tel. 5452 Bernd Wüstner, Tel. 60125 Mail: [email protected] Druck: Copy Druck G. Spanhel, Herzogenaurach Der ASV-Kurier erscheint viermal im Jahr (Februar, April, Juli u. November) Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten Um freundliche Beachtung der Inserate wird gebeten ASV-Kurier, Ausgabe 1/2020 Seite 2 Das Sportangebot des ASV Bergsport (Bergwandern, Klettersteigen, Bergsteigen) Alpinsport Skisport (Alpin, Langlauf) Schüler, Jugendliche, Erwachsene und Hobbyspieler Badminton Ligaspielbetrieb: Hobbyliga bis Bayernliga Gemischter Chor: Konzertante Projekte, geistliches, Chor modernes und zeitloses Liedgut CANTU S VOX Theatergruppe: Laienschauspiel mit jährlich einem größeren Stück Freiluftsport Wanderungen, Radtouren, Nordic Walking, Ausflüge mit + Kultur kulturellem und geselligem Charakter Verschiedene Schüler- und Jugendmannschaften, Fußball 1. u. 2. Mannschaft, AH- u. AL-Mannschaft, Damen Kleinfeldmannschaft Für jede/jeden etwas: von Wirbelsäulengymnastik über Gymnastik verschiedene Fitnessstunden bis Zumba, Yoga, Smovey, Fascial Fitness und orient. -
ASV Vach Aktuell 07.Pdf
Samstag den 22.09.19 15:00 Uhr gegen Website: www.asv-vach.de Facebook.com/asvvach Grußwort Liebe Sportfreunde, herzlich willkommen zu dem heutigen Spiel in der Bayernliga Nord. Ein besonderer Gruß gilt unseren Nach- barn vom SC Eltersdorf und deren Anhängern sowie den Schiedsrichtern der Begegnung. Wir wünschen beiden Mannschaften ein verletzungsfreies und faires Spiel, dem Schiedsrichtergespann eine glückliche Hand und Ihnen liebe Fans ein interessante und hoffentlich für uns erfolgreiche Bayernligapartie. Mit sportlichen Grüßen Jürgen Walthier Bayernliga Nord - Aktueller Spieltag Fr, 21.09.18 18:30 SV Seligenporten - ASV Neumarkt : Fr, 21.09.18 18:30 FC Würzburger Kickers U23 - TSV Abtswind : Sa, 22.09.18 15:00 ASV Vach - SC Eltersdorf : Sa, 22.09.18 15:00 1. FC Sand - DJK Gebenbach : Sa, 22.09.18 15:00 SpVgg Ansbach - ATSV Erlangen : Sa, 22.09.18 15:00 SpVgg Jahn Forchheim - TSV Aubstadt : Sa, 22.09.18 16:00 TSV Großbardorf - SpVgg Bayern Hof : Sa, 22.09.18 16:00 FSV Erlangen-Bruck - DJK Ammerthal : So, 23.09.18 15:00 DJK Don Bosco Bamberg - Würzburger FV : www.liegat-logistik.de Nimrodstraße 22, 90441 Nürnberg Fernruf (0911) 6 41 50-0, Fax (0911) 9 64 98 05 Spielplan ASV Vach Bayernliga Nord Sa. 14.07.18 16:00 A TSV Aubstadt 4:0 Mi. 18.07.18 18:30 H DJK Ammerthal 2:2 Sa. 21.07.18 16:00 A TSV Abtswind 6:1 So. 29.07.18 15:00 H ASV Neumarkt 0:2 Mi. 01.08.18 18:30 A FC Würzburger Kickers U23 2:0 So. -
SCE Fußballinfos
Ausgabe 291 SC Eltersdorf – SpVgg SV Weiden Heft 17 Erlangen 14.5.2016 Saison 15/16 Abteilungen Fitness SCE Fußball Bayernliga Nord Handball Rock´n´Roll Fußballinfos Kreis Erl./Peg. 1 Sportkegeln Ski/Wandern Taekwondo Tennis Tischtennis Turnen Kursprogramm Aerobic für jeden Bodystyling Problemzonen- gymnastik Step-Airobic Wirbelsäulen- gymnastik Sport für Alle Damengymnastik Damen Basketball Fit in den Tag Fit to Move Gesellschaftskegeln Kinderturnen Mutter-Kind-Turnen Volleyball Work -out Sport-Club 1926 e. V. Eltersdorf, Langenaustraße 17, 91058 Erlangen-Eltersdorf Geschäftsstelle: 09131- 771565, FAX: - 601360, Gaststätte: - 601328 www.sceltersdorf.de [email protected] Vom sportlichen Leiter Seniorenfußball Liebe Fußballfreunde, zu unsrem Heimspiel gegen die SpVgg Weiden heißen wir Sie auf der Sportanlage Langenau in Eltersdorf herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste, mit ihrem Chef-Trainer Tomas Galasek, ihrem mitgereisten Anhang und dem eingeteilten Schiedsrichtergespann um Sebastian Wieber (SV Ramsthal, SRG Bad Kissingen) mit seinen beiden Assistenten Sebastian Cornely und Stefan Orf. Weiden mit der letzten Chance?! Veränderungen beim Sport-Club. Scheinbar ein Sieg ohne Wert konnte mit Schwerstarbeit bei der wohl als Absteiger feststehenden Eintracht aus Bamberg gefeiert werden. Erfreulich dabei, dass ein Youngster mit Dominik Tajak zwei Treffer zum Auswärtssieg erzielte. Dadurch stehen wir mit 47-Punkten in der Tabelle und wollen in den beiden ausstehenden Partien die 50-Punkte knacken. Leicht wird es nicht! Am letzten Spiel bei der Alemannia in Haibach, wo es immer schwer ist zu bestehen und heute gegen die SpVgg SV Weiden erwartet uns immerhin ein Aufstiegsaspirant. Die Gäste profitieren vom Regionalligaverzicht des Tabellenführers Eichstätt und stehen mit nur 2-Punkten Rückstand eigentlich auf einen undankbaren dritten Tabellenplatz. -
Strukturdaten Des IHK-Gremiums Herzogenaurach Stand Februar 2019
Strukturdaten des IHK-Gremiums Herzogenaurach Strukturdaten des IHK-Gremiums Herzogenaurach Stand Februar 2019 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Herzogenaurach Das IHK-Gremium Herzogenaurach Vorsitz Oliver Brehm, Peter Brehm GmbH Am Mühlberg 30 91085 Weisendorf [email protected] Telefon: 09135 7103-11 Telefax: 09135 7103-55 Stellvertretende Vorsitzende 1. Stellvertretender Vorsitz Jutta Rost, Schaeffler Holding GmbH & Co. KG 2. Stellvertretender Vorsitz Maria Prester, SEPP MED GmbH 3. Stellvertretender Vorsitz Adolf Wedel, Plantextrakt Pflanzenextraktions GmbH 4. Stellvertretender Vorsitz Michael Thiem, Soziale Betriebe der Laufer Mühle gGmbH Leiter der IHK Geschäftsstelle Knut Harmsen, IHK Nürnberg für Mittelfranken, Henkestraße 91 91052 Erlangen [email protected] Telefon: 09131 97316-0 Telefax: 09131 97316-29 Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken Ulmenstraße 52 | 90443 Nürnberg Tel: 0911 1335-375 | Fax: 0911 1335-150375 | [email protected] | www.ihk-nuernberg.de Strukturdaten des IHK-Gremiums Herzogenaurach Das IHK-Gremium Herzogenaurach Mitglieder Wahlgruppe Dienstleistung Maria Prester, SEPP MED GmbH, Röttenbach Christian Pöllmann, Adelsdorf Bernhard Schwab, Stadtjugendkapelle Herzogenaurach e. V., Herzogenaurach Michael Thiem, Soziale Betriebe der Laufer Mühle gGmbH, Adelsdorf Wahlgruppe Handel -
ABFUHRTERMINE REST- Und BIOMÜLL 2020 Für Den Landkreis Erlangen-Höchstadt
An alle Haushalte ABFUHRTERMINE REST- und BIOMÜLL 2020 für den Landkreis Erlangen-Höchstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Entleerung der Rest- und Biomülltonnen erfolgt in Sie haben auch die Möglichkeit, Ihren „persönlichen der Regel alle 2 Wochen am gleichen Wochentag. Durch Abfuhrplan“ über die Internetseite des Landkreises Feiertage oder bereits bekannte Straßensperrungen www.erlangen-hoechstadt.de abzurufen bzw. die kann es zu Verschiebungen kommen. Bitte entnehmen Termine in Ihren Handy- oder Outlook-Kalender zu Sie daher die Abfuhrtermine der unten abgebildeten übernehmen. Tabelle. Die hierzu benötigte Tour-Nr. finden Sie im Orts- und Straßenverzeichnis auf der Innenseite. Abfuhrbeispiel für Rest- und Biomüll: Sie wohnen in der Bergstraße in Möhrendorf. Diese Straße hat im Orts-/Straßenverzeichnis (innseitig ersicht- lich) die Tour-Nr. 9. Aus der unten angeführten Übersicht „Abfuhrtermine Rest- und Biomüll 60-240 Liter“ kön- nen Sie dann sämtliche Abfuhrtermine der Tour-Nr. 9 entnehmen: 11. u. 24. Jan., 7. u. 21. Feb., 6. u. 20. März, sowie 3. u. 18. April etc. Bitte alle Gefäße Abfuhrtermine Rest- und Biomüll 60-240 Liter bis 6.00 Uhr früh bereitstellen! Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 6 Tour 7 Tour 8 Tour 9 Tour 10 Jan 7, 20 13, 27 8, 21 14, 28 9, 22 2, 15, 29 10, 23 3, 16, 30 11, 24 4, 17, 31 Feb 3, 17 10, 24 4, 18 11, 25 5, 19 12, 26 6, 20 13, 27 7, 21 14, 28 Mrz 2, 16, 30 9, 23 3, 17, 31 10, 24 4, 18 11, 25 5, 19 12, 26 6, 20 13, 27 Apr 14, 27 4, 20 15, 28 6, 21 1, 16, 29 7, 22 2, 17, 30 8, 23 3, 18 9, 24 Mai -
Die Liste Der Angemeldeten (Registrierten)
31.07.2021 13:10 Teichgenossenschaft Aischgrund e.G. GIDASO-Software DASGEN 3.0 Seite 1 Angemeldete Teilnehmer "Aischgründer Karpfen g.g.A." (nach Namen) Bitte beachten: Nicht alle hier aufgeführten Teilnehmer erzeugen "Aischgründer Karpfen g.g.A." in der aktuellen Saison! Die Erzeuger finden Sie in einer anderen Auflistung. 689 AB-Fisch GbR AB-Fisch GbR, S.Bär + J.Amon Peppenhöchstädt 27 91486 Uehlfeld 0171/2800808 0172/8622179 [email protected] 694 Teichwirtschaft F. Ackermann Ackermann, Franz Willersdorf 160 91352 Hallerndorf 09195/6147 [email protected] 612 Teichwirtschaft W. Ackermann Ackermann, Winfried Haid 43 91352 Hallerndorf 09195/3404 [email protected] 487 Teichwirtschaft J. Amon Amon, Julian Goethestraße 2 91486 Uehlfeld 09163/995944 0172/8622179 [email protected] www.julian-amon.de 3 Teichwirtschaft Amtmann Amtmann, Bernd Hahnenweg 11 96178 Pommersfelden 09548/8356 685 Teichwirtschaft Baatz Baatz, Leon Neue Straße 10 91091 Großenseebach 09135/2699 0171/3415734 [email protected] 6 Teichwirtschaft Friedrich Bär Bär, Friedrich An der Weisach 9 91475 Lonnerstadt 09193/3951 [email protected] 617 Teichwirtschaft H. Bär Bär, Hermann Traishöchstädt 26 91462 Dachsbach 09163/9969969 0160/96710245 [email protected] 485 Teichwirtschaft Stefan Bär Bär, Stefan Peppenhöchstädt 13 91486 Uehlfeld 09163/327 0171/2800808 [email protected] www.Teichwirtschaft-Baer.de 568 Teichwirtschaft Friedrich Bauer Bauer, Friedrich Frankfurt 33 91480 Markt Taschendorf 09162/291 [email protected] 9 Teichwirtschaft Manfred Bauer Bauer, Manfred Reichenbacher Weg 1 91097 Oberreichenbach 09104/2210 31.07.2021 13:10 Teichgenossenschaft Aischgrund e.G. GIDASO-Software DASGEN 3.0 Seite 2 566 Teichwirtschaft P. -
ASV Vach Aktuell 01.Pdf
Mittwoch den 18.07.19 18:30 Uhr gegen Website: www.asv-vach.de Facebook.com/asvvach Grußwort Liebe Sportfreunde, herzlich willkommen zu dem heutigen Spiel in der Bayernliga Nord. Heute ist das erste Bayernliga-Heimspiel in der Geschichte des ASV Vach. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen, der DJK Ammerthal und deren Anhängern sowie den Schiedsrichtern der Begegnung. Wir wünschen beiden Mannschaften ein verletzungsfreies und faires Spiel, dem Schiedsrichtergespann eine glückliche Hand und Ihnen liebe Fans ein interessante und hoffentlich für uns erfolgreiche Bayernligapartie. Mit sportlichen Grüßen Jürgen Walthier Bayernliga Nord - Aktueller Spieltag Mi. 18.07.18 18:30 DJK Gebenbach - ATSV Erlangen : Mi. 18.07.18 18:30 SC Eltersdorf - TSV Aubstadt : Mi. 18.07.18 18:30 ASV Vach - DJK Ammerthal : Mi. 18.07.18 18:30 1. FC Sand - TSV Abtswind : Mi. 18.07.18 18:30 DJK Don Bosco Bamberg - ASV Neumarkt : FC Würzburger Kickers Mi. 18.07.18 18:30 TSV Großbardorf - : U23 Mi. 18.07.18 18:30 SpVgg Ansbach - FSV Erlangen-Bruck : Mi. 18.07.18 18:30 SpVgg Jahn Forchheim - SV Seligenporten : Mi. 18.07.18 18:30 Würzburger FV - SpVgg Bayern Hof : www.liegat-logistik.de Nimrodstraße 22, 90441 Nürnberg Fernruf (0911) 6 41 50-0, Fax (0911) 9 64 98 05 Spielplan ASV Vach Bayernliga Nord Sa. 14.07.18 16:00 A TSV Aubstadt __:__ Mi. 18.07.18 18:30 H DJK Ammerthal __:__ Sa. 21.07.18 16:00 A TSV Abtswind __:__ So. 29.07.18 15:00 H ASV Neumarkt __:__ Mi. -
Das Löwenmagazin
Saison 2017/2018 Nr. 9 | 1,50 € Das Löwenmagazin Sponsor des Tages 19. SPIELTAG | DIENSTAG, 31. OKTOBER 2017, 14.05 UHR TSV 1860 MÜNCHEN vs. SPVGG BAYREUTH Gedruckt von * Wir wünschen den Löwen eine erfolgreiche Saison im Grünwalder Stadion. HP_Anzeige_Servus_Dahoam_05_RZ.indd 1 18.07.17 17:23 Das Löwenmagazin Servus Liebe Löwen, heute bestreiten wir gegen die SpVgg Bayreuth unser letztes Vor- rundenspiel. Dies ist bereits unser DER SPIELTAG 22. Pflichtspiel seit dem Saisons- 4 Sechzge | Alle Löwen-Spieler mit Rückennummern tart am 13. Juli in Memmingen. Unsere Bilanz fällt äußerst po- 6 De Andern | Höhenflug folgt Absturz sitiv aus. Alle Heimspiele waren 7 Wissenswert | Leader Ivan Knezevic | Kurioses ausverkauft, die Stimmung sen- sationell – auch auswärts waren 8 Teamcheck | Kader SpVgg Oberfranken Bayreuth wir gern gesehene Gäste. Dafür 10 So schaugt‘s aus | Tabellen und Spielschemata bedankt sich der TSV 1860 ganz herzlich bei allen Fans. 12 Zahlen & Fakten | Löwen-Statistik Nicht unwesentlich waren wir zu- 14 Spielplan | Alle Partien bis zum Jahresende letzt an zwei Rekorden beteiligt. Zum einen wurde eine Bestmarke für die Regionalliga Bayern von 21.219 Zuschauern bei unserem RUND UM SECHZGE Spiel in Augsburg aufgestellt. 16 Des bin i | Marco Hiller Zum anderen hatten wir eine Top-Einschaltquote beim Derby. 18 Neues aus Giasing | Interessante Ergebnisse | TV In der Spitze verfolgten 780.000 20 Ticketinfos | Heimspiel gegen FC Memmingen Zuschauer die Live-Übertragung bei SPORT1. Das bedeutet abso- 22 Poster zum Herausnehmen | Daniel Wein luter Höchstwert für eine Regi- 25 Statistik | Ergebnisse, Spiele, Tabellen der U-Teams onalliga-Partie. Schade war nur, dass wir uns bei diesem Spiel lei- 26 U21 | Kleine Löwen mit drittem Sieg in Folge der geschlagen geben mussten. -
Spielvereinigung 1904 Erlangen E.V
SpVgg 1904 Erlangen - Erlangens ältester Fußballverein Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. Vereinszeitung Nr. 33, März 2021 Copyright © SpVgg 1904 Erlangen e.V. 2021. Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. Herausgeber: Redaktion: Layout u. Anzeigen: SpVgg 1904 Erlangen e.V. Peter Scholten Wilfried Scherz Auflage: nach Bedarf Die Redaktion behält sich vor, Inhalte zu kürzen oder zu verändern. Die namentlich gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, nicht die der Redaktion. 2 Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................ 3 1 Grüß Gott .............................................................................. 5 2 Gedenken .............................................................................. 7 3 Bauausschuss ........................................................................ 9 4 Jahreshauptversammlung 2020 .......................................... 11 5 American Football – Erlangen Sharks .................................. 12 First Down, Second Down, Lockdown – Erlangen Sharks 2020 .. 12 6 Baseball / Softball ................................................................ 14 6.1 Herren .............................................................................. 14 6.2 Zoom-Training .................................................................. 14 6.3 Damen .............................................................................. 14 6.4 Mixed-Softball ................................................................. -
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen Vfr
Nr. Gesamt Stadt Verein Stadionname Baden-Württemberg 1 Aalen VfR Aalen Waldstadion 2 Abtsgmünd-Hohenstadt SV Germania Hohenstadt Sportplatz 3 Backnang TSG Backnang Etzwiesenstadion 4 Baiersbronn SV Baiersbronn Sportzentrum 5 Balingen TSG Balingen Austadion 6 Ditzingen TSF Ditzingen Stadion Lehmgrube 7 Eppingen VfB Eppingen Hugo-Koch-Stadion 8 Freiburg SC Freiburg Dreisamstadion 9 Freiburg SC Freiburg Amateure Möslestadion 10 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Sportplatz Aspach-Fautenhau 11 Großaspach SG Sonnenhof Großaspach Mechatronik-Arena 12 Heidenheim 1. FC Heidenheim Voith-Arena 13 Heilbronn VfR Heilbronn Frankenstadion 14 Heuchlingen TV Heuchlingen Sportplatz 15 Ilvesheim SpVgg Ilvesheim Neckarstadion 16 Karlsruhe Karlsruher SC Wildparkstadion 17 Karlsruhe Karlsruher SC Amateure Wildparkstadion Platz 4 18 Kirchheim / Teck VfL Kirchheim / Teck Stadion an der Jesinger Allee 19 Ludwigsburg SpVgg Ludwigsburg Ludwig-Jahn-Stadion 20 Mannheim VfR Mannheim Rhein-Neckar-Stadion 21 Mannheim SV Waldhof Mannheim Carl-Benz-Stadion 22 Mannheim SV Waldhof Mannheim II Seppl-Herberger-Sportanlage 23 Metzingen TuS Metzingen Otto-Dipper Stadion 24 Mühlacker FV 08 Mühlacker Stadion "Im Käppele" 25 Nöttingen FC Nöttingen Panoramastadion 26 Offenburg Offenburger FV Karl-Heitz-Stadion 27 Pforzheim 1. FC Pforzheim Stadion Brötzinger Tal 28 Pfullendorf SC Pfullendorf Waldstadion 29 Reutlingen SSV Reutlingen Stadion a. d. Kreuzeiche 30 Ruppertshofen TSV Ruppertshofen Sportplatz 31 Sandhausen SV Sandhausen Hardtwaldstadion 32 Schäbisch Gmünd 1. FC Normannia -
Bekanntmachung Der Zugelassenen Wahlvorschläge Für Die Wahl Des Kreistags Am 15.03.2020
Anlage 14 Teil 1 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Erlangen-Höchstadt Zutreffendes in Druckschrift ausfüllen Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Kreistags die folgenden Wahlvorschläge zugelassen: Ordnungs- Name des Wahlvorschlagsträgers (Kennwort) zahl 01 Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) 02 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 03 FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER) 04 Alternative für Deutschland (AfD) 05 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 06 Freie Demokratische Partei (FDP) 07 Die LINKE/ÖDP/Piraten (LÖP) 08 Junge Union Bayern (JU) Die Angaben zu den sich bewerbenden Personen der einzelnen Wahlvorschläge ergeben sich aus der nach- folgend abgedruckten Anlage. Nähere Einzelheiten über die Stimmabgabe sind der Wahlbekanntmachung, die noch ergeht, zu entnehmen. 18.02.2020 Hartel Anlage 14 Teil 2 (zu § 51 GLKrWO) Der Wahlleiter des Landkreises Erlangen-Höchstadt Anlage zur Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistags am 15.03.2020 Für die Wahl des Kreistags wurden beim Wahlvorschlag Nr. 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU) folgende Bewerberinnen und Bewerber zugelassen: Lfd.-Nr. Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, evtl.: akademische Grade, kommunale Ehrenämter, sonstige Ämter, Gemeindeteil Jahr der Geburt 101 Tritthart, Alexander, Diplom-Verwaltungswirt (FH), Landrat, Weisendorf 1969 102 Klaußner, Gabriele, kaufm. Angestellte, Kreisrätin, Kalchreuth 1961 103 Müller, Stefan, -
Turnierzeitung Für 6.1.2019
Turnierzeitung Brucker “Drei Königs“- Hallenfußballturnier Emmy-Noether-Sporthalle, Noetherstraße 49c, Erl.-Bruck, 6. Januar ’19, 9.30 - ca. 17.00 h Teilnehmende Vereine: SC Eltersdorf ATSV Erlangen FSV Erlangen-Bruck SpVgg Erlangen TV 48 Erlangen SV Tennenlohe DJK Erlangen TSV Frauenaurach FC Großdechsendorf Türk. SV Erlangen SG Siemens Erlangen VdS Spardorf Redaktion: Thomas Groß Ausgabe 2019 Drei hoch drei Drei Königs-Turniere Zum 27. Mal findet das Turnier mittlerweile statt. Wahnsinn, kaum zu glauben, dass diese Veranstaltung so viel Zuspruch bei Spielern, Vereinen, Zuschauern, Helfern und Unterstützern über all die Jahre erfahren durfte. Um zu einem Klassiker zu werden, musste man nicht mit der Zeit gehen, nein, man musste das bewahren, was die Leute wollen. Schnörkellosen Hallenfußball, mit einfachen Regeln, lokale Teams, bei dem der Fußballer aus der A-Klasse auch mal auf einen Bayernliga-Spieler trifft, Zuschauer, die die Gemeinschaft unter Gleichgesinnten lieben und dabei über alte Zeiten plaudern. Wer einen hochpreisigen Event mit fußballerischen und technischen Leckerbissen sucht, ist hier sicherlich falsch. Dafür treffen sich hier die vielen ehemaligen Spieler und Funktionäre aus der Stadt um das aktuelle Geschehen zu beobachten und zu besprechen bzw. auf die vielen vergangenen Fußballjahre zurückzublicken. Hier kurz einige Voraussetzungen, deren es bedarf, damit ein Hallenfußball- turnier dieser Größenordnung jährlich ein Erfolg wird: • Ein interessanter Turniermodus mit Gruppenspielen und K.O.-System • Eine gute Berichterstattung