Das Fussball-Magazin des FC - Nr. 1 / 2018 Volltreffer

Berichte Rückrunde

Sommerfest

Trainingslager Bahnhofstrasse 4 Gästezimmer, Gartenwirtschaft, Hauslieferdienste, 4900 Saal bis zu 60 Personen für Hochzeiten, Geburtstage, Konfirmationen, Apéros etc. Telefon 062 923 01 23 BERNHARD HUGI Telefax 062 923 01 25 Öffnungszeiten: DI-SA 8.00 – 24.00 Uhr / SO 9.00 – 18.00 Uhr IMMOBILIEN AG [email protected] www.hugi-immobilien.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Hans Marc Fiechter und das Gasthof Neuhüsli Team Lotzwilstrasse 36, 4900 Langenthal /Tel. 062 922 48 03 E-Mail: [email protected] /www.gasthof-neuhuesli.ch

Fam .B ier i

Früchte Sigrist GmbH 4936 Kleindietwil Hauptstrasse 23 Tel. 062 965 06 72 Fax 062 965 06 76 E-mail: [email protected]

Bürki Haustechnik AG Sanitäre Anlagen

Dennliweg 25 Obere Dürrmühlestrasse 24 4900 Langenthal 4704 Tel. 062 922 88 80 Tel. 032 633 21 00 www.buerki-sanitaer.ch

· Beratung · Planung · Ausführung · Reparaturservice

2 Das Wort des Präsidenten

Liebe Mitglieder und Freunde des FC Lotzwil-Madiswil

Mit Herzblut und voller Tatendrang durfte ich im Mai das Amt des Vereinspräsi- denten von Peter Schüpbach übernehmen. Es ist mir eine Freude, meinen Teil für die zukünftige und erfolgreiche Entwicklung unseres Vereins beizutragen und danke nochmals für das mir entgegengebrachte Vertrauen.

Es ist uns erfreulicherweise gelungen, in mehreren Bereichen frische Kräfte an Bord zu holen. Mit Dominique als Kassier, Mirjam als Sekretärin sowie Resu und Beatrice im Eventteam erreichten wir die angestrebte Verjüngungskur. Zusam- men mit unseren arrivierten Mitgliedern erhoffen wir uns viele neue Ideen und Impulse. Als neuer Präsident ist es mir ein Anliegen unser Vereinsleben noch aktiver zu Simon Hadorn gestalten. Nebst dem (durchaus auch wichtigen) sportlichen Teil wünsche ich, dass wir alle die Vereinskultur auch neben dem Fussballplatz erleben können. Ein Fussballverein kann meines Erachtens einiges mehr sein, als nur das „zäme chli Schutte“. Der Vereinsgedanke zeigt sich dank dem Vorleben der Trainer und Funktionäre schon jetzt immer stärker und genau daran möchten wir auch wei- terarbeiten. Auch auf finanzieller Ebene kann ich positives berichten, denn für die nächsten Jahre dürfen wir mit grosser Freude zwei neue Hauptsponsoren präsentieren. Mit der Firma Bauatelier AG aus Wynau (Hauptsponsor 1. Mannschaft) sowie der Sportgarage Affentranger aus Lotzwil haben wir ab August 2018 tolle neue Sponsoringpartner an unserer Seite. Diesen beiden neuen Hauptsponsoren so- wie auch allen anderen finanziellen Gönnern gilt unser grosser Dank, denn als Dorfverein sind wir auf euer grosszügiges Engagement angewiesen.

Rückblick Rückrunde Frühling 2018: 1. Mannschaft: Wie wichtig und entscheidend der angesprochene Teamspirit auch aus sportli- cher Sicht ist, hat unsere erste Mannschaft in beeindruckender Manier vorgelebt. Nach sehr unglücklicher Vorrunde und dem abgeschlagenen letzten Tabellen- platz hat sich das Team nochmals zusammengerafft und gewaltig aufgedreht. Einen speziellen Dank an dieser Stelle an Adolf Pesche und den Trainer Zeljko Zekovic, welche sich grossartig für die Teambildung ins Zeug gelegt haben. Un- sere erste Mannschaft präsentierte sich in der Rückrunde in komplett neuem Gesicht und erreichte Dank Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Optimismus den nicht mehr für möglich gehaltenen Ligaerhalt. Was mich aber am meisten Impressum freut: Mit der positiven Rückrunde im Hinterkopf haben wir das komplette Team inkl. Trainer halten können! Kluborgan des FC Lotzwil-Madiswil Junioren-Teams: Im letzten Jahr hat sich unsere Juniorenabteilung durchwegs positiv entwickelt. Erscheint zwei Mal im Jahr Dank dem leidenschaftlichen Engagement der Trainer und natürlich auch der Kin- Jahrgang 42 der konnten sowohl auf sportlicher wie auch auf sozialer Ebene Fortschritte er- zielt werden. Mit Freude stellen wir bei den Mitgliederzahlen im Juniorenbereich Adresse Postfach 179 eine steigende Tendenz fest, welche uns frohen Mutes in die Zukunft blicken 4932 Lotzwil lässt. Nebst den sportlichen Fortschritten haben wir im letzten Jahr auch wieder vermehrt Wert auf die Förderung von Teamspirit und auf das Vereinsleben ge- Internet legt. Auch für das nächste Jahr haben wir uns in der Juniorenabteilung zum Ziel www.fc-lotzwil-madiswil.ch gesetzt, weiterhin das „Wir-Gefühl“ der Vereinsmitglieder zu fördern und führen entsprechende Anlässe wie z. B. das Juniorentrainingslager wiederum durch. Layout www.gafnerweb.ch

3

Mittelstrasse 1-3 + 4 4900 Langenthal Tel. 062 922 73 33 www.cglag.ch [email protected]

Immer hart

Spenglerei • Sanitär • Kamine am Stahl…

Ihr Spezialist für:

- Stahlbau Gaswerkstrasse 66 A • 4900 Langenthal T 062 922 11 77 • F 062 923 09 33 [email protected] - Fassadenbau

- Brandschutztüren aus Stahl

- Allgemeine Metallbauarbeiten

- Fenster & Türen aus Aluminium & Stahl

www.gemet-stahl.ch

VOLANTE BAUREALISIERUNG GMBH Planung + Bauleitung I Farbgasse 77 I 4900 Langenthal Tel. 062 916 30 00 I Fax 062 916 30 01 www.baurealisierung.ch I [email protected]

4 Das Wort des Präsidenten

Ich möchte es nicht unterlassen, den Trainern für ihre grossartige Arbeit zu dan- ken. Wir dürfen uns auf ein bereits gut eingespieltes und extrem motiviertes Trainer-Team verlassen und haben mit Amel Hrustanovic endlich einen jungen Trainer für unsere B-Junioren gefunden. Unser Verein verfügt zurzeit über eine wachsende und gut funktionierende Juniorenabteilung, welche auch im sportli- chen Bereich keine Vergleiche scheuen muss.

Senioren / Veteranen: Unser Team Senioren 40+ konnte leider auch die Rückrunde nicht wunschge- mäss abschliessen. Zwar gelang zu Beginn der Rückrunde mit einem Derbysieg gegen das Team Unter-Emmental der gelungene Start, in der Folge konnte das Team dann aber nicht an die Leistung im Startsieg anknüpfen. Da der Kader an den Meisterschaftsspielen jeweils sehr bescheiden war, muss wohl auch die Re- krutierung von neuen Spieler in Vordergrund stehen. Interessenten dürfen sich Simon Hadorn gerne bei Pesche Schneeberger melden.

Abschliessend gilt mein Dank auch an all unsere freiwilligen Funktionäre. Es macht Spass mit solch engagierten, loyalen und auch pflichtbewussten Hel- fern im Vorstand, Eventteam etc. zusammenzuarbeiten. Viele grössere Projekte schweben in unseren Köpfen und wir werden unser bestmögliches daran setzen, diese in naher Zukunft umzusetzen. Wir sind natürlich weiterhin auf der Suche nach weiterer tatkräftiger Unterstützung; wenn du bei uns mitwirken möchtest, melde dich gerne bei uns.

Und nun erinnern wir uns doch kurz an all die vielen wunderbaren Fussballge- schichten der letzten WM. Die genialen Tore, die Emotionen, die entschlossen geführten Zweikämpfe, die gute Organisation ... wenn auch im viel kleineren Rah- men, aber auch wir dürfen uns nun auf eine geballte Ladung Fussballzauber bei uns in Lotzwil freuen.

Simon Hadorn Präsident

5 FC Lotzwil-Madiswil

Neues Event-Team Anlässe sind für unseren Verein sehr wichtig, um uns zu präsentieren und in Kontakt mit Kindern, Eltern und auch Sponsoren zu treten. Für das Pflegen eines aktiven Vereinslebens sind Events entscheidend und tragen so zum längerfristigen Erfolg der FC Lotzwil-Madiswil bei.

Das Organisieren dieser Anlässe wird in der heutigen Zeit immer zeitintensiver. Vereine benötigen ständig neue Ideen, um attraktiv zu bleiben und auch wirtschaftlich zu Überleben.

Ende 2017 wurde in den diversen Eltern-Chats nach Verstärkung fürs Event-Team und Sekretariat gesucht. Anfangs Januar trafen sich Simon Hadorn, Nicole Friedli, Mirjam Boutellier, Andreas Herrmann und Beatrice Fankhauser ein erstes Mal am runden Tisch für ein ungezwungenes Kickoff-Meeting. Es wurden die beste- henden Anlässe und insbesondere das geplante Einsatzgebiet der neuen Event-Truppe besprochen. Schnell wurden bereits erste Ideen entwickelt und es wurde diskutiert, was man in Zukunft erreichen möchte.

Erfreulicherweise nahmen alle Neulinge die Herausforderung an, per sofort das FC-Team zu verstärken. Mit vielen Ideen fürs Hallenturnier und Verstärkung von Marco Leuenberger fand am 31.01.2018 unsere nächste Sitzung statt, denn die Zeit drängte bereits. Durch die neuen personellen Möglichkeiten und den zusätzlichen Schwung gelang es dem FC Lotzwil-Madiswil am Wochenende vom 24.- 25.2.18 ein spannendes und erfolgreiches Turnier durchzuführen. Rekordverdächtig viele Teams nahmen am Turnier teil und es gab viel Lob für die gute Organisation und die leckeren Resu-Frites.

Motiviert haben wir das Organisieren des ersten Juniorentrainingslagers seit Jahren in Angriff genommen. Die Idee vom Trainingslager kam bei den Kids und Eltern sehr gut an und so war das Lager in Charmey ein voller Erfolg. Wir sehen noch haufenweise Arbeit vor uns und möchten gerne noch einige neuen Ideen generieren und um- setzten. Gerne nehmen wir natürlich auch eure Vorschläge und Ideen entgegen.

6 Aktive

1. Mannschaft Bericht Rückrunde

Nach der Gesamtversammlung mit dem Vorstand und der ganzen Mannschaft, haben wir uns einstimmig dazu entschieden, auch nach Verlust von Spielern die im Winter aufgehört oder den Verein gewechselt haben, dass wir gemeinsam als Team die Rückrunde in Angriff nehmen werden. Mitte Januar starteten wir mit unserer Vor- bereitung auf die Rückrunde mit je einem Training am Mittwoch (Halle) und am Freitag für Konditionstraining. Am Mittwoch war vor allem der Spassfaktor, aber auch gelegentlich das Konditionstraining im Vordergrund und es wurde meistens Fussball gespielt. In dieser Zeit konnten wir noch einen guten Spieler verpflichten (Lazar ucelja)V der auch einen grossen Bei- trag dazu leisten konnte, wie auch Rade Bijelic der wieder zurück zu der Mannschaft gestossen ist, um den Ligaerhalt in die Tat umzusetzen. Anfangs März konnten wir endlich die ersten Trainingseinheiten auf dem Rasen bestreiten. Nach zwei guten aber unglücklichen Testspiele gegen FC Madretsch (6:2) und HNK Croatia (4:1) mussten wir schon die ersten Niederlagen einstecken, aber wir liessen uns nicht unterkriegen, weil wir zu einem Team zusammenwachsen müssen und schon im Teamplay grosse Fortschritte im Vergleich zur Vorrunde erkennen konnten. Bis zum Meisterschaftsbeginn wurde das Team von Zek sehr hart und effizient wie auch diszipliniert trainiert und der Teamgeist wurde gestärkt.

Der erste Schritt, der erste Sieg und die ersten 3 Punkte konnten wir gegen SC mit einem 2:1 verbu- chen. Somit war das der erste Sieg in der bisherigen Saison. Den zweiten einer der wichtigsten Spiele gegen FC Roggwil (unter den Top 3) konnten wir durch das Tor von unserem treuen Spieler Arben Xhelili mit einer Vorlage von Ivan Milic in der 74. Min verwandeln und somit gewann die 1. Mannschaft mit einem 1:0 und holte sich den zweiten Sieg in Reihe. Danach folgte die grosse Klatsche gegen FC Trubschachen, wichtige Spieler fehlten und somit ging der Match 5:1 zugunsten der Trubschacher aus. Die nächsten zwei Spiele gegen FC Hasle-Rüegsau und FC hatten wir das Spiel in unseren Händen und spielten einen sehr gu- ten Fussball, leider konnten wir unsere mehrere 100%ige Chancen in der ersten Halbzeit nicht nutzen. Wie die Fussballweisheit sagt: „Wer die Tore nicht schiesst, erhält sie am Schluss selber“. Und somit endete der Match zu gunsten der Gegner.

FC Lotzwil-Madiswil 1 - 2 FC Hasle-Rüegsau FC Herzogenbuchsee 1 – 0 FC Lotzwil-Madiswil

Spiel sieben und acht konnten wir mit unserem diszipliniertem Auf- treten und unserem Teamgeist wie Teamplay für uns entscheiden und holten damit die nächsten wichtigen 6 Punkte im Kampf um den Ligaerhalt.

FC Lotzwil-Madiswil 4 - 2 SC Ersigen FC Zollbrück 3 – 6 FC Lotzwil-Madiswil

Das Spiel gegen den Leader FC war ein wirklich starkes Spiel von beiden, jedoch konnten wir gelegentlich das Spiel in unsere Hände nehmen und das Spiel führen. Wie schon in den vorherigen Spielen konnten wir die 100%igen Chancen nicht nutzen und gingen bis zur 45. Spielminute mit 2:0 in Rückstand. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnten wir den Anschlusstreffer erzielen der uns wieder die Hoffnung zurückgab um in der 2. Halbzeit den Ausgleich zu erzielen. Somit kamen wir wieder ins Spiel und hatten genug Chancen er- spielt, dass schlussendlich Giuseppe Fichera den Ausgleichstreffer schoss. Beide Mannschaften kämpften bis zum Schluss bis zur 89. Min als FC Aarwangen einen unhaltbaren Eckball direkt ins Tor zirkelte. Somit endete das Spiel mit 3:2 für den FC Aarwangen, die sich mit dem Sieg den Aufstieg in die 3. Liga sicherte.

Das Team von Zek gab sich noch nicht geschlagen, die Spiele gegen AS Italica und FC Bützberg waren matchentscheidend, ob die 1. Mannschaft den Ligaerhalt schafft oder nicht.

7 Aktive

1. Mannschaft Spielplan

Di 14.08.2018 20:00 FC Lotzwil-Madiswil KF Shqiponja Kirchenfeld, Lotzwil - Hauptplatz So 19.08.2018 YF United Huttwil 2017 FC Lotzwil-Madiswil Sportzentrum Huttwil, Huttwil - Hauptplatz So 26.08.2018 14:00 FC Lotzwil-Madiswil FC Aarwangen a Kirchenfeld, Lotzwil - Hauptplatz So 02.09.2018 13:00 FC Schüpfen FC Lotzwil-Madiswil Rohrmatt, Schüpfen - Hauptplatz So 09.09.2018 14:00 FC Lotzwil-Madiswil FC Roggwil Kirchenfeld, Lotzwil - Hauptplatz Fr 21.09.2018 19:00 SC Jegenstorf FC Lotzwil-Madiswil Gyrisberg, Jegenstorf - Hauptplatz Gyrisberg So 30.09.2018 14:00 FC Lotzwil-Madiswil CS Lecce Kirchenfeld, Lotzwil - Hauptplatz Sa 06.10.2018 17:00 FC Azzurri Bienne FC Lotzwil-Madiswil Champagne, Biel/Bienne - Hauptplatz (Champagne 1) So 14.10.2018 14:00 FC Lotzwil-Madiswil AS Italica Kirchenfeld, Lotzwil - Hauptplatz Sa 20.10.2018 16:00 SC Huttwil b FC Lotzwil-Madiswil Dornacker, Huttwil - Hauptplatz Di 23.10.2018 20:00 FC Lotzwil-Madiswil FC Aurore Bienne Kirchenfeld, Lotzwil - Hauptplatz Sa 03.11.2018 15:00 SV Sumiswald a FC Lotzwil-Madiswil Weiersmatt, Sumiswald - Hauptplatz

!Günstig einen Bus mieten?! Wir vermieten unseren FC-Bus!

!Nur CHF 129.00 pro Tag ! Anzahl Plätze: 14 + Fahrer! Inklusive 200 km! Zusätzliche Km zu CHF 0.80! Exklusive Treibstoff! ! ! ! Kontakt:! Peter Adolf! 079 671 39 17 ! [email protected] Aktive

Somit ging es im nächsten Match gegen AS Italica um das zweitwichtigste Spiel der Saison. Falls wir gewin- nen, haben wir den Ligaerhalt in unseren Händen. Alle selbstbewusst und topmotiviert, gingen wir im Hardsta- dion auf das Hauptfeld und dominierten unseren Gegner von der ersten Minute an. Mit super Chancen erzielte unser Top-Scorer Giuseppe Fichera einen atemberaubenden Hattrick. Wir gingen mit einer 3:0 Führung in die Halbzeitpause. Nach der Pause wurden wir ein bisschen lockerer und weniger aktiv, somit kam der AS Italica zu mehreren Chancen und schoss das erste Tor, weiter drückten die Italiener auf das nächste Tor, doch nach einem Konter konnten wir das 4:1 schiessen der dann alles entschieden hat und AS Italica förmlich zusam- menbrach. Die nächsten 3 Punkte gingen auf unser Konto. In der Zwischenzeit holten sich FC Hasle-Rüegsau und SC Ersigen wichtige Punkte und somit war klar, im letzten Spiel gegen den FC Bützberg geht es um alles oder nichts!

Das Team von Zek empfängt den FC Bützberg in Lotzwil vor einer Zuschauerkulisse (Zuschauerrekord), die einfach nur atemberaubend war. Topmotiviert und mit voller Selbstbewusstsein war die 1. Mannschaft ent- schlossen, die letzten 3 Punkte fair zu erkämpfen, wie auch den vielzähligen Zuschauer einen super Match abzuliefern. Spielbeginn, die ersten Minuten ging es schon los, Zweikämpfe wurden gewonnen, Bälle wurden erobert und wir kamen schon zu Chancen, die nach 12 Minuten Tanush souverän im 1 gegen 1 einschieben konnte. Die Bützberger hatten auch ihre Chancen, doch ohne Erfolg - der Torwart und die Verteidigung spielten vorbildlich zusammen. Nach der Pause hatten wir zwischenzeitlich Mühe ins Spiel zufinden unter dem grossen Druck von Bützberg. Doch mit einem schönen Konterspiel mit dem Torschützen Brian Rochel konnten wir das 2:0 in der 53. Minute schiessen. Somit war der FC Bützberg niedergeschlagen. Somit beherrschte Zek sein Team das Spiel und schossen drei weitere Tore die dafür sorgten dass der Ligaerhalt somit versiegelt wurde!!

DIE ERSTE MANNSCHAFT HOLT SICH DEN LIGAERHALT GEGEN BÜTZBERG MIT EINEM 5:0!!

9 GANZ EINFACH Qualität

Seit 1951 steht KADI als innovativer Partner von Kühl- und Tiefkühlprodukten im Dienst der Schweizer Köche. Besuchen Sie uns auf www.kadi.ch. Wir haben die passende Beilage für Sie im Angebot!

Ihr Partner für: . Aussenschalungen / Fassaden . Innentäfer . Latten . Leimholz . Platten . Holz im Garten . Dienstleistungen

10 Aktive

1. Mannschaft Spiel um den Klassenerhalt

Bei strahlendem Himmel und bei gefühlten 30 Grad fand am Sonntag 10.6.2018 das Spiel um den Klassener- halt in der 4.Liga statt. Rund 200 Zuschauer wollten sich das Spektakel zwischen dem FC Lotzwil-Madiswil und dem FC Bützberg nicht entgehen lassen. Das Heimteam traf bereits zwei Stunden vor Spielbeginn im Stadion Kirchfeld ein. Bei der Vorbereitung sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Es wurden mehrere Packungen Bananen und einige Red Bull verdrückt, um über die gesamte Spielzeit genug Energie aufbringen zu können. Giuseppe Fichera hat fachmännisch seinen Knöchel bandagiert, um endlich wieder einmal zu treffen. Mit dem gesamten Equipment angereist, sorgte der Star-DJ Taylan Dogan für den letzten Motivationsschub in der Kabine. Das Trainer-Duo Zekovic Mijatovic gaben dem Team die Aufstellung bekannt. Im Tor stand der zuletzt überragende Bryan Pellegrinelli. Die 4er Abwehrkette vor ihm, sollte unter der Führung des neu gewählten Käptens Rade Bijelic für die Stabilität in der Defensive sorgen. Gestartet wurde wie folgt: Ivan Milic - Rade Bijelic - Alex Cuordileone - Marko Brandusanovic. Das 3er Mittel- feld bildeten: Thanusch Thav... , Lazar Vuceljic und Nemanja Boskovic. Für die Treffer sollten die 3 Herren in der Spitze sorgen: Giuseppe Ficher, Arben Xhelili und Brian Rochel. Grosse Anweisungen gab es vom Trainer Zekovic nicht, vielmehr übernahm der Team-Psychologe Velibor Brandusanovic das Zepter und sprach der Mannschaft Mut zu. Ein letzter Schlachtruf und schon ging es auf den Platz raus. Pünktlich um 14.00h pfiff der erfahrene Schiedsrichter das Spiel an. Das Heimteam übernahm sofort die Initiative und spielte gepflegten Fussball mit viel Ballbesitz. Bereits in der Startminuten kamen einige Chancen zustande. Nach 12 Minuten war es Thanusch, welcher dem Brian den Ball vor den Füssen wegschnappte und den Ball in die lange Ecke zirkelte. TOR 1:0! Das Spiel fand in der ersten Halbzeit hauptsächlich auf der Hälfte der Bützberger statt. Obwohl der Gast in der Verteidigung stand, konnten einige gute Chancen herausgespielt werden. Arben Xhelili scheiterte vermehrt und vergab einige 100%ige Möglichkeiten. Der Gegner vermochte aus einigen gut her- ausgespielten Kontern 2-3 Mal gefährlich vor das Tor zu kommen. Nach 45 Minuten stand es immer noch 1:0. In der 2.Halbzeit reagierte der Trainer und wechselte den Chancentod Xhelili aus. Nach einer langen Verlet- zungspause gab Veljko Zekovic am letzten Spieltag sein Comeback. Kurz nach seiner Einwechslung war es jedoch Brian Rochel der einen langen Ball sauber aus der Luft holte und mit einem satten Schuss in die lange Ecke die Führung auf 2:0 ausbaute. Die Freude war riesig. Gespielt waren gerade 53.Minuten. Nachdem einer Hereingabe von der rechten Seite, reagierte der erfahrene Veljko Zekovic am schnellsten und drückte das Leder zum 3:0 über die Linien. Um den Sieg über die Runden zu bringen, wurden frische Kräfte nacheinander eingewechselt. Marko Vukovic ersetzte den erschöpften Marko Brandusanovic und Marco Fichera ersetzte Veljko Zekovic, welcher aufgrund seines Trainigsrückstandes nicht länger als 15 Minuten aushalten konnte. Nach rund 65 Minuten kamen auch noch Ilija Milic und Anto Ilicevic für Thanusch und Brian Rochel ins Spiel. Diese Auswechlungen sollten aufgrund ihrer Schnelligkeit einige Konter einfahren. Nach mehreren geschei- terten Versuchen durch Marco Fichera, welcher wie Brian Rochel eigennützig das Tor machen wollte, spielte er eine schöne Flanke in den Straumraum. Ilija Milic stand goldrichtig und sprang nach eigener Ansicht über 70 cm hoch und köpfte den Ball neben dem Pfosten ein. 4:0 für das Heimteam. Gespielt waren 85.Minuten. Kurz vor dem Ende wurde noch Taylan Dogan eingewechselt. Der noch spritzige Anto Ilicevic spielte den im Straumraum lauernden Ilija Milic präzise an. Dieser konnte nur unsaft gestoppt werden. Penalty für das Heim- team in der 90.Minute. Nemanja Boskovic nahm sich das Leder. Nach mehreren eher glücklich verwandelten Elfmetern durch ihn, wurde der Schütze gewechselt. Taylan Dogan nahm setzte den Ball auf den Punkt und hämmerte das Ding unhaltbar in die linke obere Ecke. 5:0 Der Schiedsrichter pfiff direkt ab. Die Zuschauer tobten und liefen auf das Spielfeld. Keiner war mehr zu stoppen. Die ersten Korken flogen und der Champag- ner wurde versprüht. Die ersten Bier-Duschen kamen prompt dazu.

11

Schreinerei, Fensterfabrikation, Innenausbau Langenthalstrasse 31, 4932 Lotzwil Tel. 062 922 17 79, Fax 062 922 32 42

Beratung Türen Küchen Bevor deine Planung Fenster Reparaturen Ausführung Innenausbau Fussballschuhe so aussehen!

pluess-ag.com Plattenstrasse 1c 4934 Madiswil Optik 4900 Langenthal Telefon 062 923 34 34 www.hunzikeroptik.ch Telefon: 062 965 44 01 schuhmacherei-schneeberger.ch

Dennliweg 11 wari ag 4902 Langenthal Tel 062 922 73 04 Fax 062 922 84 45 LMitglied ISP, SAllpura www.ls-wari.ch [email protected] Reinigungsdienste Parkett und Bodenbeläge EBL www.ebl-elektrobau.ch

- Elektroinstallationen - Gewächshaustechnik - Telematik - Kabelzug - Schaltanlagenbau - Elektroplanung - Automation - 24 h Reparatur-Service

Tel. 062 916 10 90 Lotzwil

12 Junioren

Junioren A / Team Rückrunde

Wir starteten die Saison mit einem sehr dünnen Kader - jedoch war der Zusammenhalt der Jungs beachtlich gut. Wir wollten die Rückrunde als Team bestmöglichst abschliessen und einen sauberen Abschluss anstre- ben. Wir vereinbarten bewusst keine Vorbereitungsspiele, da der Kader sehr dünn war, um Verletzungen vorzubeu- gen. Das 1. Spiel der Rückrunde war das Cup-Viertelfinale in Münchenbuchsee, das wir mit einem klaren Sieg und dominantem Spiel für uns entschieden haben und den Einzug ins Halbfinale feierten.

Meisterschaftsstart war wieder gegen Münchenbuchsee und man siegte erneut souverän. Das 2. Spiel verlor man gegen den schlussendlich sehr dominanten Aufsteiger Team Aurore Etoile. Im nächsten Spiel musste man gegen Port antreten und bei einem offenen Schlagabtausch verlor man mit 3 B Jun. knapp 3:4. Auch gegen Courtelary konnten wir nicht gewinnen.

Das Highlight der Saison war das Cup Halbfinale gegen Team Untere Emme. Wir führten mit 2:0 und verloren leider das Spiel letztlich gegen einen unter dem Strich besseres Team mit 2:4. Es war ein sehr enges Spiel. Die Jungs kämpften bis am Schluss, was unser Trainerstab sehr stolz machte. In der Meisterschaft kriegte man die Kurve und es folgten sehr klare Siege gegen den FC Roggwil, Koppigen, Franches Montagnes und letzlich gegen Diaspora. Wir konnten die Saison auf einem trotz zufreidenstellenden 3. Platz beenden.

!Günstig einen Bus mieten?! Wir vermieten unseren FC-Bus!

!Nur CHF 129.00 pro Tag ! Anzahl Plätze: 14 + Fahrer! Inklusive 200 km! Zusätzliche Km zu CHF 0.80! Exklusive Treibstoff! ! ! ! Kontakt:! Peter Adolf! 079 671 39 17 ! [email protected]

13 Adressen

Präsident Simon Hadorn, Blumenweg 4, 4934 Madiswil 079 473 30 15 [email protected] Vizepräsident vakant

Finanzen Dominque Bögli, Spych 74, 3476 Oschwand 078 604 99 93 [email protected] Sportchef Peter Adolf, Brauihof 24 A, 4900 Langenthal 079 671 39 17 [email protected] Sekretärin Mirjam Boutellier, Obergasse 15, 4934 Madiswil 078 609 49 22 [email protected] KiFu- Peter Schneeberger, Plattenstrasse 1c, 4934 Madiswil 079 844 91 87 Verantwortlicher [email protected] Spielbetrieb Daniel Röthlisberger, Hinterbergweg 10, 4900 Langenthal 079 282 59 66 [email protected] Event-Team Nicole Friedli, Sunnebode 77, 4935 079 107 54 55 [email protected] PR-Sponsoring Christoph Schärer, Winkelweg 18, 4932 Lotzwil 079 306 59 25 [email protected] Beisitzer Anto Ilicevic, Lagerweg 2, 4900 Langenthal, [email protected] 079 955 36 07 Peter Schüpbach, Zielackerstr. 13, 4934 Madiswil, [email protected] 062 923 50 80 1. Mannschaft Zeljko Zekovic, Belchenstrasse 11a, 4900 Langenthal, [email protected] 076 431 88 00 Denis Brandusanovic, Büntenweg 11, 4912 Aarwangen, [email protected] 076 441 18 78 B-Junioren Amel Hrustanovic, Zeieweg 41, 4900 Langenthal 076 476 17 40 [email protected] C-Junioren Simon Hadorn, Blumenweg 4, 4934 Madiswil 079 473 30 15 [email protected] D-Junioren Marco Leuenberger, Finkenweg 2, 4932 Lotzwil 079 379 23 71 [email protected] E-Junioren Daniel Röthlisberger, Hinterbergweg 10, 4900 Langenthal 079 282 59 66 [email protected] F-Junioren Martin Kohlbach, Südstrasse 34, 4900 Langenthal 062 923 13 86 [email protected] G-Junioren Martin Kohlbach, Südstrasse 34, 4900 Langenthal, [email protected] 062 923 13 86 Nicole Friedli, Sunnebode 77, 4935 Leimiswil, [email protected] 079 107 54 55 Senioren 40+ Peter Schneeberger, Plattenstrasse 1c, 4934 Madiswil, [email protected] 079 844 91 87 Christoph Bossert, Geissbergweg 48, 4900 Langenthal, [email protected] 079 584 19 09 Andreas Obst, Cuno-Amiet-Strasse 31, 3360 Herzogenbuchsee, [email protected] 078 773 65 88 Schiedsrichter Mohammed Gheriani 076 574 42 85 Eduardo Felipe de Oliveira 078 659 30 73 Can Kilic 079 424 98 79 Julian Bausch (Mini-Schiri) Shendrit Haxhiaj (Mini-Schiri) Platzwart Hauptplatz: Blazenko Knezevic 079 671 39 17 Trainingsplatz: Jürg Carissimi 079 572 50 77 Waschfrau Tracey Hofer-Zaugg, Oberdorfstr. 13, 4932 Lotzwil 079 613 83 37 [email protected] Getränkestand Peter Adolf, Brauihof 24 A, 4900 Langenthal 079 671 39 17 [email protected] Juniorenturnier Nicole Friedli, Sunnebode 77, 4935 Leimiswil 079 107 54 55 [email protected] Webseite Francesco Cuordileone, Elzweg 16 a, 4900 Langenthal 079 330 57 56 [email protected] Social Media Mirjam Boutellier, Obergasse 15, 4934 Madiswil 078 609 49 22 [email protected]

14 Junioren

Junioren B Rückrunde 2018

Nach einer starken Hallensaison, in der wir einen Turniersieg errungen haben, starteten wir Mitte März in die Vorbereitungen für die Rückrunde.

Schon von Anfang an hatten wir mit einem erheblichen Spielermangel zu kämpfen. Es kam nicht nur einmal vor, dass wir Spieler von anderen Teams, z. B. von den C- und A-Junioren Lotzwil oder auch von den B-Juni- oren Aarwangen-Bützberg, ausgeliehen haben. Leider hatten wir noch keinen Trainer, da es sehr schwierig ist jemanden zu verpflichten. Daniel Röthlisberger betreute uns in dieser Zeit nebst anderen Junioren. Eines der Highlights war natürlich das Trainingslager, welches vom 8.04. bis am 12.04.2018 in Charmey stattgefunden hat. Im Lager herrschte ein gutes Klima unter den Junioren und durch die verschiedenen Trainingseinheiten war es sehr abwechslungsreich.

Zu Beginn der Rückrunde hatten wir mit Ersigen einen starken Gegner empfangen. Das Spiel haben wir leider trotz gutem Einsatz 4:5 verloren. Am nachfolgenden Mittwoch stand direkt die nächste Partie an, gegen Thö- rishaus B. Auch wenn wir die Partie klar dominierten, fiel das Endresultat mit 1:0 sehr knapp aus. Nach eini- gen Niederlagen sank die Moral der Spieler von Spiel zu Spiel immer tiefer und das zeigte sich auch in den Resultaten. Im zweitletzten Spiel der Saison, welches In Lotzwil stadtfand, haben wir uns, gegen den starken Gegner aus Herzogenbuchsee, in den ersten 20 Minuten gut geschlagen, obwohl wir wieder einmal nur zu 11 waren. Nach diesem Spiel wollten wir unbedingt in der letzten Partie einen Sieg erringen, was uns leider nicht gelang, trotz grossem Einsatz von allen.

Wie auch immer diese Rückrunde verlief, wir danken allen, die uns in dieser Saison begleitet und unterstützt haben. Speziellen Dank geht an unseren Betreuer Daniel Röthlisberger, der sich alle Mühe gab und viel Zeit investierte. Ebenfalls wollen wir uns bei allen Spielern bedanken, die uns ausgeholfen haben. Zum Schluss können wir nur hoffen, dass die nächste Saison erfolgreicher wird und wir mit dem neuen Jahr- gang einen starken und kollegialen Kader bilden können.

Vielen Dank auch dem Berichtverfasser Sämi Hurni.

Daniel Röthlisberger, Trainer Jun. B

15 EINSTEIGEN UND FINANZIELL MOBIL BLEIBEN.

Jetzt auf www.cashgate.ch oder in der Filiale Langenthal an der Murgenthalstrasse 7, Tel. 058 958 19 00 VERNÜNFTIG FINANZIEREN

GLB wenn bauen Freude macht!

4900 Langenthal Murgenthalstr. 70 Tel. 062 916 09 00 www.glb.ch

Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (Art. 3 UWG). cashgate AG, Hagenholzstrasse 56, 8050 Zürich.

Pizzeria Restaurant Bahnhof in Lotzwil

Die gemütliche Landbeiz mit zahlreichen Angeboten Pizza, Pasta, Speckstein, saisonale Küche usw. Täglich 5 verschiedene Menüs grosse Sommerterrasse, heimelige Gaststube, gemütliches Speisesäli, schöner Saal für Familien- und Firmenanlässe, genügend Parkplätze, rollstuhlgängig

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Telefon 062 922 10 04 / Fax 062 922 24 84 / www.restaurant-bahnhof-lotzwil.ch

16 Junioren

Junioren C 1. Stärkeklasse, Frühlingsrunde 2018

Nach dem erreichten Aufstieg in die 1.Stärkeklasse formulierten wir Trainer zu Beginn der Saison wiederum das Saisonziel: Eine Platzierung im vorderen Mittelfeld wird angestrebt. Es war uns bewusst, dass wir körper- lich noch zu den eher schwächeren Teams zählen werden, jedoch spielerisch gut mithalten können.

Die Rasensaison starteten wir bereits kurz vor unserem FC Junioren-Trainingslager mit einigen lockeren Trai- nings. Der Schwerpunkt der Vorbereitung stellte dann das Trainingslager dar, in welchem sowohl am fussbal- lerischen Können sowie auch an der Fitness und der Schnelligkeit geschliffen wurde.

Das Auftaktspiel auswärts in Gerzensee diente uns als Sandortbestimmung. Nach einem sehr intensiven und ausgeglichenen Match durften wir verdientermassen die ersten drei Punkte als Sieger verbuchen.

Viele Absenzen führten dann leider dazu, dass der Schwung und die gute Einstellung etwas verloren ging. Trotz teilweise ansprechenden Leistungen gegen topplatzierte Teams kassierten wir ärgerlicherweise gleich eine Serie an Niederlagen. Es erstaunte dann auch nicht, dass wir uns bei Saisonhälfte als zweitletztplatzier- tes Team auf der Zwischentabelle wiederfanden.

Die Mannschaft war nun gezwungen wieder einen Gang höher zu schalten. Schnell bezahlten sich konzent- riertere Trainings und Matchvorbereitungen aus und so verbuchten wir gegen Utzenstorf dann wieder drei äus- serst wichtige Punkte. Das berühmte Momentum war nun wieder auf unserer Seite und dank einer frappanten Leistungssteigerung konnten wir in der zweite Saisonhälfte Sieg an Sieg reihen. Der Blick auf die Tabelle machte Ende Saison doch schon wesentlich mehr Freude: Ein toller vierter Rang, Ziel erreicht.

Herzlichen Dank allen Beteiligten welche zum Gelingen der spannenden und lehrreichen Saison beigetragen haben. Die Zusammenarbeit zwischen Spielern, Trainern und Eltern hat ein weiteres Mal toll funktioniert; so fägt´s!

Nächste Saison wird Marco Leuenberger das Team verlassen und als Haupttrainer die D-Jun. übernehmen. Ein riesengrosses Merci an Marco für seine hervorragende Arbeit! Ab August wird Simon das neue Team trai- nieren. Gerne dürfen sich interessierte Assistenztrainer bei ihm melden.

Simon Hadorn & Marco Leuenberger

17 METZGEREI AG

Hauptstrasse 103 – 4936 Kleindietwil Tel. 062 965 12 20 www.metzgereitschanz.ch [email protected]

MIT UNS IST KEIN WINTER ZU Fleisch aus der Region Spezialitäten aus dem Küchenrauch Industriestrasse 11 3362 Niederönz Super spar Aktionen DIE PROFIS FÜR HEIZUNG, LÜFTUNG UND KÄLTE 062 961 80 65 • Heizungen • Free Cooling (Öl, Gas, Holz) • Service-Reparaturen Försterstrasse 4a Partyservice • Wärmepumpen • Planung 4900 Langenthal • Solaranlagen • Beratung 062 530 44 19 Feine Menu`s im Bistro Metzgerstübli • Wärmerückgewinnung • Kaminbau www.langheizungen.ch

Möbel | Küchen | Innenausbau Türen | Fenster | Schreinerarbeiten Adrian Gerber Friedhofweg 5 | 3368 Fon 062 922 23 06 Fax 062 922 24 88 Mail [email protected] www.schreinergerber.ch

«Volltreffer»_ 1/8 _92 x 66 mm



 Q H 



P K  H Q W  L NXPXOLHUEDU

 IHR KOMPETENZZENTRUM FÜR KORROSIONSSCHUTZ P  ) G Q G X

&RLIIXUHXQG3UD[LVJHPHLQVFKDIW + VERZINKEN | FARBBESCHICHTEN  Q H & G  +XWWZLOVWUDVVH/RW]ZLO L H

Q 1 *HVLFKWVEHKDQGOXQJ – ZZZKDORFK K 3UHLVUHGXNWLRQIUHLQH F SUR3HUVRQHLQ%RQJOWLJQLFKW V

Schweizerische Drahtziegelfabrik AG V 2 X

4932 Lotzwil | sdl.ch 2QOLQH 7HUPLQYHUHLQEDUXQJ $ % Bossart + Partner AG 6142 Gettnau | bossartpartner.ch Sponsoren und Gönner

Banken Clientis Bank Oberaargau AG, Huttwilstrasse 24, 4932 Lotzwil 062 923 77 88

Bau / Hallenbau GLB Oberaargau, Murgenthalstrasse 70A, 4900 Langenthal 062 916 09 00 Hector Egger Bauunternehmung AG, Gaswerkstrasse 70a, 4900 Langenthal 062 916 56 56

Bedachungen Flückiger AG, Dennliweg 19, 4900 Langenthal 062 922 12 60

Bekleidung reitsport.ch, Chasseralstrasse 1, 4900 Langenthal 0800 45 46 56

Coiffure Coiffure City, Marktgasse 46, 4900 Langenthal 062 922 17 75

Drahtziegelfabrik / Verzinkerei / Farbbeschichten / Zaunbau Schweiz. Drahtziegelfabrik AG, Beundenrain, 4932 Lotzwil 062 919 44 22

Elektro- und Haushaltapparate Elektro Käser, Hardstr. 49, 4912 Aarwangen 062 923 02 02

Einkaufsmärkte Früchte Sigrist GmbH, Hauptstrasse 23, 4900 Langenthal 062 965 06 72

Gärtnereien / Gartengestaltung Andreas Blaser, Kohlplatzstr. 20, 4932 Lotzwil 062 922 31 23 Martin Gerber, Langenthalstr. 67, 4932 Lotzwil 062 922 15 72 Wick Gartenpflege, Kreuzfeldstrasse 69, 4932 Lotzwil 079 299 16 16

Getränke / Getränkehandel Gedex Getränke, -Zürichstrasse 43, 4900 Langenthal 062 922 63 77

Hotels / Restaurants Bad Gutenburg, Huttwilstrasse 108, 4932 Lotzwil 062 916 80 40 Parkhotel Langenthal, Weststrasse 90, 4900 Langenthal 062 922 94 22 Pizzeria Restaurant Bahnhof, Bahnhofstr. 10, 4932 Lotzwil 062 922 10 04 Restaurant Kreuz, Lotzwilstrasse 1, 3368 Bleienbach 062 922 23 04 Yildirim’s Snack-House, Spitalgasse 1, 4900 Langenthal 062 922 26 27

Hobelwerk und Holzhandlung Schärer Holz AG, Hobelwerk und Holzhandlung, 4900 Langenthal 062 916 80 80

Internet, Telefonie, TV/Radio/«Verte» RENET AG, Talstr. 29, 4900 Langenthal, www.quickline.com 062 916 57 87

Kühl- und Tiefkühlprodukte Kadi AG, Thunstettenstr. 27, 4901 Langenthal 062 916 05 00

Liegenschaftsverwaltung/-vermietung, -verkauf Bernhard Hugi Immobilien AG, Bahnhofstr. 4, 4900 Langenthal 062 923 01 23

Malergeschäft Alexander Steiner, Kohlplatzstr. 25, 4932 Lotzwil 079 441 45 90

Metallbauarbeiten Gemet Metallbau AG, Gerbehof 12, 3465 Dürrenroth 062 964 12 24

Metzgerei Tschanz AG, Hauptstr. 103, 4936 Kleindietwil 062 965 12 20

Motorgeräte Sägesser + Co, Beundenrain 21, 4932 Lotzwil 062 922 95 32

Ofenbau und Keramik Greub Keramik, Wand- und Bodenbläge, Bleienbachstr. 5, 4932 Lotzwil 062 922 81 01

19 Junioren

Junioren Da Frühlingsrunde 2018

Nach der relativ langen Vorbereitung und dem interessanten Trainingslager anfangs April teilten wir die D-Kids in die zwei Equipen ein, vorallem um die Trainingsintensität zu steigern und allen möglichst lange Spielmög- lichkeiten zu geben.

Der Start gelang in Roggwil gegen einen unausgeglichenen Derbygegner nach harzigem Spiel mit einem 8:5 Sieg. Durch die Mithilfe von Trainer Marco Leuenberger stieg die Kontunität und das Selbstvertrauen massiv, konnten doch die nächsten Partien gegen Burgdorf, Bützberg/Aarwangen und im Spitzenspiel gegen Utzen- storf mit Super Leistung aller gewonnen werden. Im „Gipfelspiel“ gegen Langenthal führt wir nach Topleistung nach dem zweiten Drittel, mussten nach intensivem Spiel am Schluss dem Derbygegner leider die Punkte überlassen. Wir konnten im Schlussdrittel nicht mehr ganz den Rhythmus durchziehen und der Antipode drückte mit seiner körperlichen Präsenz unser Team stark in die Defensive. Aber Gratulation zur für mich bes- ten Saisonleistung und zur eigentlich von (fast) allen nicht erwartenden Performens. In den nächsten Spielen in Kirchberg und gegen Huttwil konnten wir aus verschiedenen Gründen nicht mehr ganz an den Effort anknüpfen und wir verloren deutlich.

Im letzten Heimspiel besiegten wir mit starker Willensleistung Ersigen 2:1. Das letzte Saisonspiel in Langnau wurde mit sehr gutem Spiel am Schluss zu unseren Ungunsten für Oberem- mental entschieden, obwohl wir lange in Führung lagen und eigentlich Punkte verdient hätten (Mark über- raschte alle). Wieso wir anschliessend noch zur Teambesprechung unbedingt im Mac Donalds gelandet sind entzieht sich meiner Kenntnis. In der Schlussrangliste belegt unsere Equipe den sehr guten 4. Rang mit 15 Punkten aus 9 Matchs.

Junioren Db Frühlingsrunde 2018

Nach der relativ langen Vorbereitung und dem interessanten Trainingslager anfangs April teilten wir die D-Kids in die zwei Equipen ein, vor allem um die Trainingsintensität zu steigern und allen möglichst lange Spielmög- lichkeiten zu geben. Gerade im ersten Match Ende April konnte das neuformierte Team mit 5:3 gegen Huttwil b den ersten Sieg feiern. Im nächsten Spiel litten wir stark unter der zu knappen Spieleranzahl und verloren klar in Oberburg. In den nächsten zwei Heimspielen verloren wir gegen die vor allem körperlich überlegenen Gäste aus Kirchberg und Oberemmental (wobei wir nachträglich gegen Kirchberg 3:0 Forfait die Punkte erhielten). In Utzenstorf spielten wir den besten Match, verloren aber am Ende sehr unglücklich mit 3:4, wohl auch dar- um, weil der Gegner sich ein-zwei unfairer Aktionen bediente. Zuhause im letzten Heimspiel konnten wir nicht sehr lange mithalten bei heissen Temperaturen, die Routine fehlte uns eindeutig. Mit dem letzten Aufgebot bestritten wir in Sumiswald unser finales Spiel, praktisch ohne gelernten Goalie wa- ren wir chancenlos. Wir konnten gleichwohl grosse Fortschritte erzielen und sind hoffentlich gut vorbereitet für die nächste Heraus- forderungen. Am Schluss erreichten wir Rang 8 mit 6 Punkten, hinter dem dichten Mittelfeld.

Trainer D. Röthlisberger aus Rostov am Don

20 Junioren

21 www.he- bau.ch

22 Junioren

Junioren E Siegen nicht mehr selbstverständlich

Zurzeit wo ich diese Zeilen schreibe, stehen gerade noch zwei Spiele an. Gegen FC Bützberg a und gegen Langenthal a und dann ist die Frühjahrsrunde 2017/18 beendet. Alle warten dann gespannt auf die Fuss- ball-WM in Russland. Zuerst aber noch ein Blick zurück. Es gab doch mehrheitlich erfreuliches zu sehen. In die Hallensaison starte- ten wir im November beim FC Niederbipp mit dem Futsal-Turnier. Wir konnten uns da gleich als Sieger feiern lassen. Um uns auf das Niveau der 1. Stärkeklasse vorzubereiten, meldeten wir uns auch für Turniere mit Mannschaften der 1. Stärkeklasse an. In Jegenstorf beim Hallenturnier trafen wir auf eine entsprechend starke Gruppe und wurden eines besseren belehrt. Wir konnten da kein einziges Spiel gewinnen. Es folgten weitere Turniere in der Halle mit zum Teil Mannschaften der 1. Stärkeklasse. In deren Verlauf konnten wir uns doch steigern und beendeten so die Hallensaison erfolgreich mit jeweils Spitzenrängen. In den Frühlingsferien begann für die Mannschaft die Freiluft-Saison mit einem Trainingslager, welches vom FCL-M nach langer Absenz erfolgreich durchgeführt wurde. Am 28. April 2018 starteten wir mit einem Heimspiel, nun in der 1. Stärkeklasse, gegen den SC Huttwil a in die Frühjahrsrunde. Wir verloren hoch, es gab noch einiges zu verbessern. In den weiteren Spielen konnten wir uns aber steigern und gingen so einige Male als Sieger vom Platz. Die Jungs machten so gute Erfahrun- gen, siegen war nicht mehr selbstverständlich. Sie müssen gut spielen und kämpfen. Die Mannschaft ist nun eigentlich gut unterwegs. Ich werde meine Trainertätigkeit per ende Saison beenden, Den Jungs danke ich für den tollen Einsatz. Ihnen und dem FC wünsche ich weiterhin viel Erfolg und Freude.

Bruno Nietlispach Trainer Jun. E

23 Greub Keramik – Wand- und Bodenbeläge Ihre persönliche Versicherungslösung: – Ofen- und Darf ich Sie beraten? Cheminéebau Michel Pantano – Specksteinöfen

Generalagentur Michel Pantano T 058 473 87 30 Bleienbachstrasse 5, 4932 Lotzwil [email protected] Tel. 062 922 81 01, Fax 062 923 72 08

24 Junioren

Junioren Fa Saisonbericht

Mit dem Manor-Cup endete die spannende Hallensaison. Nun heisst es endlich ab auf den Rasen. Wir nah- men an fünf Spielvormittagen teil und konnten immer tolle Ergebnisse feiern und jeweils voller Freude und Stolz die Rückreise antreten. Am 16. Juni spielten wir am Ochsner Cup in Langenthal und konnten zum krö- nenden Saisonabschluss noch auf das Treppchen als Dritter. Aus sportlicher Sicht verlief die Aussensaison sehr gut, nicht zuletzt auch Dank der tollen Unterstützung der Eltern, welche unsere Junioren-/innen zuver- lässig an die Spiele fahren und grossartig anfeuern. Natürlich auch ein grosser Dank an Martin Kohlbach und Pesche Adolf.

25

Haas AG Tel. 062/929 11 30 4915 St. Urban Fax. 062/929 39 62

Verkaufsstellen: 4915 St. Urban Tel. 062/929 11 30 Sport 4932 Lotzwil Tel. 062/929 20 40 4665 Oftringen Tel. 062/797 97 17 4934 Madiswil Tel. 062/965 11 22 verbindet

Hauptsitz Auf Wettbewerb, Fitness und Fairness kommt Wochenmärkte: Solothurn, Olten, Grenchen Stadthausstrasse 1 es an. Wir unterstützen den Sport und die 4950 Huttwil lokalen Vereine, weil uns die Menschen der www.kloster-metzgerei.ch Tel. 062 959 85 85 Region am Herzen liegen. Ihre Bedürfnisse sind unser Anliegen. [email protected] Weitere Geschäftsstellen Aarwangen Herzogenbuchsee Langenthal Unsere Stärke: täglich frische Fleisch- Niederbipp und Wurstwaren aus eigener Schlachtung Roggwil Rohrbach und Produktion www.bankoberaargau.ch

Keine Betriebsferien!

Beratung • Schnitt • Haarpflege • Farbe / Méches / Tönung • Styling • Haarverlängerung und Verdichtung • Toupet und Perücken • Heisse Schere • Brauen und Wimpern färben • Brauen zupfen • Make up • Hochzeitsfrisuren • Online Anmeldung

Coiffure City Marktgasse 46 4900 Langenthal Tel. 062 922 17 75 www.coiffure-city.ch Schwarzkopf Professional

26 Junioren

Junioren Fb Rückblick auf eine gelungene Spielzeit

Am Samstag, 28. April 2018, startete das B-Team der Junioren F in die Frühjahrsrunde. Am Spielvormittag in Bützberg trafen wir im ersten Spiel auf Langenthal b. Uns gelang ein super Start und wir konnten bereits nach dem ersten Match einen 4 : 0 Erfolg bejubeln. In der zweiten Begegnung bekamen wir es mit unserer A-Mann- schaft zu tun. Diese war uns spielerisch überlegen und drängte uns von Beginn an in die Defensive. Wir wehr- ten uns aber tapfer und so konnten wir das Spiel lange offen gestalten. Am Ende verloren wir mit 1 : 4 Toren. Bützberg b war unser dritter Gegner an diesem Tag. Es entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie und genau so endete sie auch, 3 : 3 Unentschieden. Im letzten Match kam der Gegenüber wiederum aus Bützbe- rg, diesmal die A-Mannschaft. Wir legten los wie die Feuerwehr und gingen auch bald schon in Führung. Die- sen Vorsprung konnten wir kontinuierlich ausbauen und erst als das Speil bereits entschieden war gelangen unserem Kontrahenten noch ein paar Treffer. Wir siegten verdient mit 6 : 3.

Am Samstag, 5. Mai 2018, nahmen wir am Spielvormittag in Aarwangen teil. Im ersten Spiel trafen wir auf Bur- gdorf c. Beide Teams waren etwa gleich stark und so entwickelte sich eine sehr spannende und ausgeglichene Partie. Am Ende schaute ein leistungsgerechtes 3 : 3 Unentschieden heraus. In der nächsten Begegnung, gegen Aarwangen b, konnten wir zu Beginn das Skore noch ausgeglichen gestalten. Je länger der Match aber dauerte, umso deutlicher wurde der spielerische Unterschied. So lautete das Resultat beim Abpfiff 1 : 4 für Aarwangen b. Auch unser nächster Gegner, Aarwangen a, war uns klar überlegen. Gleich mit dem ersten Schuss gelang ihnen das Führungstor, welches wir aber im Handumdrehen egalisieren konnten. Danach bau- te unser starker Kontrahent seinen Vorsprung kontinuierlich aus und am Ende verloren wir klar und deutlich mit 3 : 8 Treffer. Roggwil/Wynau hiess unser letzter Gegner am heutigen Tag. Uns gelang ein sehr guter Start und bis zur Spielmitte führten wir verdient mit 4 : 1 Toren. Danach verloren wir aber den Faden komplet und Roggwil/Wynau erzielte ein Tor nach dem anderen. Etwa eine Minute vor dem Schlusspfiff gelang uns noch der Ausgleichstreffer zum 5 : 5. Dieses Unentschieden konnten wir aber nicht über die Zeit retten und mit dem Abpfiff gelang unserem Gegner noch der viel umjubelte Siegestreffer. Wir verloren etwas unglücklich mit 5 : 6 Toren.

Am Samstag, 26. Mai 2018, führten wir in Lotzwil einen Spielvormittag der Junioren F durch. Die jüngeren Kicker in der B-Mannschaft trafen im ersten Spiel auf das Team Langenthal a. Obwohl uns der Gegner spiele- risch klar überlegen war, konnten wir recht gut mithalten. Für einen Ehrentreffer reichte es aber am Ende nicht, wir verloren mit 0 : 4 Toren. In der zweiten Begegnung gegen Herzogenbuchsee, gelang uns ein Blitzstart und bereits nach wenigen Sekunden konnten wir unser erstes Goal bejubeln. Bis zur Spielmitte konnten wir un- sere Führung sogar auf drei Tore ausbauen. Danach wurde unser Kontrahent aber immer stärker und erzielte innert kurzer Zeit drei Treffer. Dabei blieb es dann auch und so mussten wir uns mit einem 4 : 4 Unentschieden begnügen. Im nächsten Match hiess der Gegner Ersigen b. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und so entstand ein spannendes Game. Am Ende konnten wir einen verdienten 3 : 1 Erfolg feiern. Zum Abschluss be- kamen wir es noch mit der Mannschaft Ersigen a zu tun. Obwohl alle Gegenspieler einen Kopf grösser und wir fast nur mit Abwehrarbeiten beschäftigt waren, wehrten wir uns tapfer. Bis drei Minuten vor dem Abpfiff konn- ten wir unseren Kasten, auch mit dem nötigen Glück, reinhalten. Danach war der Bann aber gebrochen und wir mussten noch zwei weitere Gegentreffer einstecken. Wir unterlagen nach einer tollen Leistung mit 0 : 3.

Zum Abschluss reisten wir am Samstag, 2. Juni 2018, nach Utzenstorf, um dort am Spielvormittag teil zu neh- men. Zu Beginn trafen wir auf den Gastgeber Utzenstorf a. Wir hatten einen schweren Stand, denn das Heim- team war sehr spielstark und im Abschluss erbarmungslos. Am Ende verloren wir klar und deutlich mit 1 : 7 Toren. Im nächsten Spiel kam der Gegner wiederum aus Utzenstorf, diesmal die B-Mannschaft. Nun war alles umgekehrt und wir waren unserem Kontrahenten in jeder Beziehung überlegen. Uns gelangen einige schön herausgespielte Treffer und nach dem Abpfiff konnten wir einen verdienten 10 : 0 Erfolg bejubeln. In der dritten Begegnung bekamen wir es mit Herzogenbuchsee a zu tun. Beide Mannschaften waren etwa gleich stark und erspielten sich einige gute Abschlussmöglichkeiten. Unser Führungstreffer wurde im Handumdrehen wieder egalisiert und ein weiteres Goal konnten wir erst nach Spielmitte erzielen. Wir verteidigten unseren knappen Vorsprung und kurz vor dem Ende der Partie gelang uns nach einem Prellball der entscheidende dritte

27 Auch wenns mal nicht so rund läuft. Bei uns stehen Sie nie im Abseits. Reto Cescato, Versicherungs- und Vorsorgeberater T 062 919 11 22, [email protected]

Generalagentur Langenthal Bernhard Meyer Aarwangenstrasse 5 4900 Langenthal T 062 919 11 11 [email protected]

mobiliar.ch 161013A14GA

28 Junioren

Junioren Fb

Treffer. Wir siegten nicht unverdient mit 3 : 1. Im letzten Spiel hiess das Gegenüber Roggwil/Wynau. Hier waren wir nun wieder klar das bessere Team und es gelangen uns einige tolle Angriffe und schöne Tore. Am Ende konnten wir einen hoch verdienten 11 : 1 Sieg feiern.

Wir können auf eine sehr gelungene Spielzeit zurückblicken, in welcher die ganze Mannschaft aber auch jeder einzelne Spieler sich weiterentwickelt und gesteigert hat. Abschliessend bedanke ich mich bei den Spielern für das tolle Mitmachen, den Eltern und Nicole für die super Unterstützung und angenehme Zusammenarbeit.

Trainer Martin Kohlbach

29 Agenda

26. - 28.10.2018 Rüebechilbi Madiswil 24.11.2018 Sponsoring-Parcours, Linksmähderhalle 09. + 10.02.2019 Hallenturnier FC Lotzwil-Madiswil April 2019 Junioren-Trainingslager

Webdesign für KMU, Vereine und Gemeinden

Ihre Webseite

ab 550.-

4932 Lotzwil - www.gafnerweb.ch

30 Senioren

Senioren 40+ Rückrunde nicht positiver als Vorrunde

Die Rückrunde Saison 2017/18 konnten wir leider nicht positiver als die Vorrunde gestalten.

Zum Rückrundenstart kam es wieder zum immer hart umkämpften Derby zwischen dem Team Oberaargau und Team Unter-Emmental. Im Auswärtsspiel gerieten wir schon früh 1:0 in Rückstand und wir wurden schon wieder nervös. Aber dank einem geschenkten Penalty (der Gegner stand Guido Zimmerlin auf den Schuhbän- del  ) und dem Lucky Punch konnten wir das Spiel doch noch zu unseren Gunsten umdrehen und 2:1 gewin- nen. Dies war der 1. Sieg der Saison.

Im 2. Spiel zu Hause gegen den SC Burgdorf verloren wir trotz heftiger Gegenwehr mit 0:2. Das 3. Spiel auswärts gegen den FC Oberdiessbach musste mit einem Rumpfteam angetreten werden. Die lange Anrei- se unter der Woche ist doch sehr anstrengend. Die Infrastruktur in Oberdiessbach war trotz Kunstrasen top. Trotzdem mussten wir schon früh im Spiel 2 Tore aufgrund Stellungsfehler unserer Verteidigung akzeptieren. So war es schlussendlich schwer dem Tabellenführer Paroli zu bieten. Am Schluss stand es dann 6:1. Wenigs- tens konnten wir die 2. Halbzeit mit nur 1 Gegentor positiv gestalten.

Zuhause gegen den bisherigen Tabellenletzten wollten wir unbedingt gewinnen, um uns vom Tabellenende zu distanzieren. Scheinbar kam der Gegner mit einer anderen Equipe als noch in der Vorrunde, denn Kirchberg/ Ersigen hat während der Rückrunde viel Mumm und viele Punkte geholt. Auch bei uns holten sie die 3 Punkte und gewannen verdient 0:2. Nun fanden wir uns am Tabellenende wieder . Schon wieder stand eine lange Anfahrt mitten in der Woche an. Für das Spiel in Konolfingen mussten wir bis zuletzt zittern, überhaupt 11 Spieler zu finden. Schlussendlich gingen wir ohne Ersatzspieler nach Konolfin- gen. Erwähnenswert war der Team-Spirit der 11 Mannen den Kampf anzunehmen und bis zuletzt zu kämpfen. Trotzdem ging das Spiel mit 3:0 verloren. Im letzten Spiel der Saison wollten wir gegen den FC Biglen noch einmal beweisen, dass wir besser als die Tabellenlage sind. Dank einem sehenswerten Treffer von Philippe Bilger konnten wir in der 1. Halbzeit mit 1:0 in Führung gehen. In der 2. Halbzeit ging uns aber die Puste aus und Biglen konnte noch 3 Tore buchen. So schlossen wir die Saison 2017/18 leider nur mit 6 Punkten ab.

Wir danken unserem Stamm-Goalie Bruno Leuenberger herzlich, dass er sich trotz seinen beruflichen unregel- mässigen Arbeitszeiten immer so organisieren konnte, um bei fast allen Spielen aktiv dabei zu sein. So konn- ten wir uns immer über einen Super-Rückhalt freuen. Danke für dein tolles Engagement.

Team-Manager Team Oberaargau 40+, Markus Peter

Auf dem Bild fehlt unser Sportchef Andy Obst

31 Sommerfest

Sommerfest 2018 Schönes Wetter, gute Laune, feine Speisen

Schönes Wetter, gute Laune, feine Speisen und spannende Fussballturniere sind nur ein paar Stichworte für unser diesjähriges FC Sommerfest. Viele fussballbegeisterte Besucherinnen und Besucher, vom Geschwister- chen bis zu den Grosseltern, Familien und Freunde etc. haben unser Fest besucht und bei herrlichem Wetter ein unvergessliches Fest mit uns gefeiert. Am Samstag hat das Abschlussturnier der Stützpunktteams E11 viele Zuschauerinnen und Zuschauer ange- lockt. Der FC Köniz konnte das Turnier für sich entscheiden und wurde zum Sieger erkoren. Gleich danach haben die D-Junioren bei heissen Temperaturen spannende Matches geliefert und der SC Huttwil konnte als glücklicher Sieger den Platz verlassen. Für unsere ganz kleinen Fussballfans führten wir während einer Stunde ein Schnuppertraining durch, welches mit ca. 14 Kindern gut besucht war. Während des ganzen Tages konnte man sich im FC Beizli mit feinen Speisen verköstigen und mit kühlen Ge- tränken der Hitze trotzen. Am Abend war der Borromini-Club zum Essen eingeladen und von den Junioren, mit Unterstützung des Event- Teams, bedient worden. Die drei Spiele der WM projizierten wir im Zelt auf Grossleinwand.

Am Sonntag waren die Plausch Matches, Junioren C-F vs. Eltern, die mit grosser Motivation und Freude von den Kindern, Eltern, Geschwistern, Gottis und Göttis gespielt wurden. Alle hatten viel Spass, es gab keine Verletzten, dafür am Montag viel Muskelkater bei der älteren Generation . Ebenfalls durften die B-Junioren gegen die Senioren und FC Staff einen Plausch-Match spielen. Auch am Sonntag zeigten wir zwei WM Spiele im Zelt. Der Grillmeister Res Herrmann und sein Team hat- ten viel zu tun, Hamburger, Pommes, Hot Dogs und Würste gingen weg wie „warme Weggli“. Der Match Schweiz-Brasilien war erst um 20.00 Uhr. Leider hatte es fast keine Besucher mehr auf dem Platz, also haben wir uns entschlossen, das Festzelt früher abzubrechen und Feierabend zu machen. So ging ein feines Sommerfest zu Ende. Wir bedanken uns bei allen Gästen, bei allen Kindern, die mitgewirkt haben, bei allen Eltern, die ihre Kinder stets tatkräftig unterstützen, bei unserem Event-Team, bei unserem Präsidenten Simon Hadorn und bei allen freiwilligen Helfern. Es macht Riesenspass, einen solchen Event durchzuführen. Bis zum nächsten Jahr!

Mannschaftsfotos vom Plausch Match Junioren vs. Eltern und Geschwister

F-Junioren E-Junioren

32 Sponsoren und Gönner

Optiker Hunziker Optik, St. Urbanstr. 18, 4900 Langenthal 062 923 34 34

Spenglerei /Sanitär/ Heizung/ Kaminbau Bürki Haustechnik AG, Dennliweg 25, 4900 Langenthal 062 922 88 80

Schreinerei Martin Käser, Langenthalstr. 31, 4932 Lotzwil 062 922 17 79

Schuhmacherei Peter Schneeberger, Plattenstrasse 1c, 4934 Madiswil 062 965 44 01

Sportgeschäft Ochsner Sport, St. Urbanstrasse 22, 4900 Langenthal 062 923 89 00 Straub Sport AG, Marktgasse 35, 4900 Langenthal 062 922 22 51

Teppiche/Vorhänge/Reinigung ABC Parkett- und Teppichmarkt AG, Langenthalstr. 85, 4932 Lotzwil 062 916 20 00

TV/Video/Hi-Fi/Foto Jufer AG, Langenthalstr. 86, 4932 Lotzwil 062 922 00 33

Versicherungen AXA-Winterthur, Hauptagentur, Jurastrasse 17, 4900 Langenthal 062 919 03 03 Generali Versicherungen, Generalagentur, 4900 Langenthal 062 919 06 06 Die Mobiliar, Generalagentur Langenthal 062 919 11 11

Wohnbedarf/Wohnungseinrichtungen/Bettwaren/Bodenbeläge Lustenberger, Bodenbeläge, Grossmattstr. 2, 4934 Madiswil 062 965 30 16

Landgasthof Bad Gutenburg Lotzwil / Gutenburg Jeden Morgen (Dienstag geschlossen) von 06.30 - 09.00 Uhr Kaffee und Gipfeli für 3.50

ON TOUR - Zementestrich FOR YOU. marrer - Calciumsulfatfliessestrich Unterlagsböden AG - konv. Calciumsulfatestrich - Hartbetonbeläge u. Überzüge Industriestrasse 8 4658 Däniken - Bodensanierungen Tel.: 062 858 20 30 - Decorbeläge Fax: 062 858 20 31 - Trittschall- u. Wärmedämmung [email protected] - Feuchtigkeitssperren www.marrer-ag.ch - Styro-Leichtbeton

Jurastr. 12, 4912 Aarwangen, Tel. 062 923 02 02, kaeser-elektro.ch

33 Sommerfest

Mannschaftsfotos vom Plausch Match Junioren vs. Eltern und Geschwister

D-Junioren C-Junioren

Impressionen vom Abschlussturnier des Stützpunktteams

34 Trainingslager

Junioren-Trainingslager 2018 Junioren Trainingslager Charmey, 4. - 12. April 2018

Das Junioren-Trainingslager in Charmey war für 48 Junioren, gut durchmischt von Kategorie F - B sowie 5 Lagerleiter und einer Lagerleiterin ein voller Erfolg. Am Sonntag trafen wir uns alle mit viel Vorfreude, Motivation und zum Teil einem mulmigen Gefühl im Bauch, war es doch für viele Kinder das erste Lager, beim Schulhaus in Lotzwil. Die Spenden mussten noch in die Autos verladen, ebenfalls die Jungs und Mädels in die Elterntaxis verteilt werden.

In Charmey angekommen, haben sich alle in ihrem Schlag eingenistet und nach dem gemeinsamen Lunch ha- ben wir eine leichte Wanderung durchs Dorf und die Umgebung gemacht. Danach absolvierten wir schon das erste Training und bald darauf wurde das erste gemeinsame Abendessen serviert. Die Abendunterhaltung war Fussball Match im TV oder Gamen. Die meisten Kinder wollten sich allerdings lieber draussen bei der Unter- kunft sportlich betätigen bis es dunkel wurde. Um 22.00 Uhr «wäre» Nachtruhe gewesen….

Die Tage verflogen, wir machten immer früh «Tagwach». Am Morgen hatten wir unsere Trainings und am Nachmittag besuchten wir mal das Schwimmbad, die Minigolfanlage und die Cailler Schoggifabrik.

Das Wetter war für ein Fussballtrainingslager ideal, nicht zu heiss und sehr wenig Regen. Alle sind unfallfrei geblieben, wir hatten viel Spass zusammen, haben viel gelernt, sind gut verpflegt worden und alle haben rich- tig gut mitgemacht.

Wir hoffen, wir können bald wiedermal ein Trainingslager für unsere Junioren auf die Beine stellen.

35 Trainingslager

36 Events

Vorstellung Projekt Frauen-Team Aufbau eines Frauenfussballteams

Die Spiele gegen unsere Kinder am Jahresabschlussfest waren hart umkämpft, haben aber uns allen viel Freude bereitet. Da wir Lust auf mehr haben, wollen wir in Lotzwil ein Frauenfussballteam aufbauen.

Nebst dem Spassfaktor, steht folgendes auf dem Programm: Fitness- und Konditionsaufbau, Freundschafts- spiele und Wissensaufbau bezüglich Spielregeln. Aber auch Polysportivtrainings sind vorgesehen.

Da viele von uns Familien haben und/oder berufstätig sind, ist es absolut verständlich, wenn zwischendurch das Training ausgesetzt wird. Umso wichtiger ist es deshalb, ein grosses Team zu sein. Falls Du Interesse hast, melde dich einfach bei uns. Alle Frauen ab 16 Jahren sind herzlich willkommen! Fussballkenntnisse sind nicht erforderlich.

Unsere Trainingszeiten: Wir werden ab August 1 x pro Woche trainieren.

Im Herbst und Frühling jeweils donnerstags von 19.30 h bis ca. 21.00 h Trainingsplatz Kirchgässli, Kirchgasse 22, 4932 Lotzwil

Im Winter jeweils am Mittwoch von 20.30 h bis ca. 22.00 h Turnhalle Kirchenfeld, Kreuzfeldstrasse 1, 4932 Lotzwil

Zuvor starten wir nach den Sommerferien mit drei Schnuppertrainings. 23.8. / 30.8. und 6.9. jeweils von 19.30h bis ca. 21.00h. Trainingsplatz Kirchgässli (beim Lotzwiler-Werkhof)

Anmeldung an [email protected] / 079 832 14 68. Wir freuen uns auf dich!

Sportliche Grüsse Lucia Pareja, Deborah Del Cont und Rebecca Schärli

37 FC Lotzwil-Madiswil

Neue Sekretärin Nebst dem neu gebildeten Event-Team haben wir glücklicherweise auch im Bereich des Sekretariats eine tolle Verstärkung akquirieren können. Anfang Jahr übernahm Mirjam Boutellier das Amt als Sekretärin von Nicole Friedli. Auch hier zeigt sich die motivierte und gute Arbeitsweise schon deutlich und wir haben im administrativen Bereich sowie in der Kommunikation über die sozialen Medien riesige Fortschritte gemacht.

Es ist sehr positiv, wie sich die neuen Mitglieder eingearbeitet und bereits be- währt haben. Wir sind überzeugt, dass wir so einen wichtigen Schritt für die erfolgreiche Entwicklung des FC machen können. Vielen Dank den FC-Neulingen für eure tolle Unterstützung! Natürlich nehmen wir nach wie vor gerne weitere motivierte Helfer in die Teams auf .

38 Sponsoren

Interview Hauptsponsor Bauatelier AG Wynau

Guten Tag Herr Dejan Vujicic. Sie sind neu der Hauptsponsor der 1. Mannschaft des FC Lotzwil-Madis- wil. Danke, dass Sie sich für ein kurzes Interview zur Verfügung stellen.

Wer ist die Bauatelier AG und was machen Sie genau? Bauatelier AG ist ein Architektur- und Generalplanungsbüro. Wir entwickeln für jeden Bauherr eine individuelle Lösung. Unsere Stärke ist, dass wir keine Copy-Paste Objekte haben. In der letzter Zeit sind wir immer mehr und mehr als Totalunternehmer tätig. Unsere Kunden haben immer mehr und mehr Vertrauen in unsere Arbeit und trauen uns zu einen schlüsselfertigen Objekt abzuliefern.

Sie haben verschiedene Bauprojekte auch in unserer Region bereits realisiert - auf welches Bauwerk sind Sie besonders stolz? Wie Sie gesagt haben, haben wir viele Projekte realisiert. Jedes Objekt ist auf eigene Art und Weise speziell. Ob das Spezielle sich durch die Konstruktion oder durch die örtliche Gegebenheiten kennzeichnet sei da- hingestellt. Besonders speziell war aber die Aufgabe als Bauherrenvertreter bei dem Laborneubau der Acino Pharma AG und die Totalunternehmeraufgabe bei einem Mehrfamilienhaus, bei welchem die gesamte Trag- konstruktion im Holz ausgeführt wurde.

Was waren die wichtigsten Beweggründe, um ein Sponsoring beim FC Lotzwil-Madiswil einzugehen? Die Spieler selber sind auf uns zugekommen. Die Wille der Spielen für das Team zu kämpfen hat mich beein- druckt.

Welche Ziele haben Sie mit Ihrem Sponsoring? FC Lotzwil ist kleiner Club - wir erwarten nicht eine grosse Kundenflut durch Sponsoring. Mehr möchten wir zeigen, dass wir in der Region präsent sind und gerne Jung und Alt unterstützen.

Haben Sie gewisse Erwartungen bezüglich der sportlichen Leistungen, die der FC Lotzwil-Madiswil erfüllen sollte? Die Erwartungen sind natürlich gross. Ich würde mich freuen, wenn FC in nächster Saison in einer höheren Liga spielen würde. Einen Abstieg akzeptieren wir nicht!

Was haben Sie persönlich für eine Beziehung zum Fussball? Persönlich habe ich kein Bezug zu Fussball.

Haben Sie schon gewisse Vorstellungen, wie lange Sie den FC Lotzwil-Madiswil unterstützen wollen? Solange FC Lotzwil Fortschritte macht sind wir dabei!

Herr Vuijic wir danken Ihnen herzlich für die Unterstützung des FC Lotzwil-Madiswil und für die Beantwortung unserer Fragen.

39