EM GÖTEBORG SPRINGEN | DRESSUR | FAHREN | PARA-EQUESTRIAN DRESSUR 21. BIS 27. AUGUST 2017 ZEITPLAN | HISTORIE STADIEN | SPORTLER 2 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE

VÄLKOMMEN TILL GÖTEBORG

Willkommen in Göteborg. Die Europameisterschaften in vier Diszi- plinen vom 21. bis 27. August sind für Tomas Torgersen, den Präsi- denten des Organisationskomitees eine ganz besondere Heraus- forderung. Es wird eine EM der kurzen Wege mitten in einer Gross - stadt. Die pferdesportbegeisterten Schweden werden für eine atemberaubende Atmosphäre sorgen.

Alexandra Koch kulär sein. Wir werden dem Pu- die Fahrer begeben sich auf die besonders angenehm. Alle Ho- blikum einen intensiven Ein- Strecke von der Heden-Arena tels, die Ställe und Wettkampf- «PferdeWoche»: Auf welche blick in die schwedische Kultur zum Slottskogen-Park, dem orte liegen mitten im Zentrum. Highlights können sich die Zu- geben. Es soll um Traditionen grössten Park hier in Göteborg. Alles ist zu Fuss erreichbar. Wir schauer bei einer Reise zu den gehen, um die fantastischen Fi- Er ist ein bekanntes Naherho- haben drei Stallbereiche aufge- Europameisterschaften in der guren unserer Märchen und Sa- lungsgebiet mit Tierpark, doch baut. Alle befinden sich an ei- zweitgrössten schwedischen gen und natürlich um Pferde. an diesem Tag wird dort die Ma- nem ruhigen und friedvollen Stadt Göteborg freuen? Dazu gibt es viel Musik und rathonstrecke mit ihren aufre- Ort, an den die Lautstärke der Tomas Torgersen: Da gibt es Spass. Das Beste: Der Eintritt genden Hindernissen gefahren. Strassen nicht durchdringt. Der richtig viel. Zunächst einmal ist kostenlos und jeder ist will- Jeder kann kommen und das grösste Stallbereich liegt neben möchte ich die Eröffnungsfeier kommen, mit uns zu feiern. Spektakel kostenlos ansehen. dem Ullevi-Stadion und beher- im Ullevi-Stadion, in dem schon Ausserdem möchte ich das Fes- Und natürlich sollte kein Zu- bergt die Dressur- und Spring- die Leichtathletik-WM und zahl- tivalfeeling in der Heden-Arena schauer die Finals in der Dres- pferde. Die Paradressurreiter reiche Konzerte internationaler mitten in der Stadt heraushe- sur und im Springen im Ullevi- haben ihre Stallungen direkt Grössen stattfanden, empfeh- ben. Die Arena befindet sich di- Stadion verpassen. Wir Schwe- neben ihrer Wettkampfstätte, len. Diese findet am 21. August rekt in der Innenstadt zwischen den sind bekannt für unser lei- der Heden-Arena. Und die Stal- statt und wird wirklich spekta- dem Ullivi-Stadion und der denschaftliches Publikum und lungen für die Fahrpferde wer- Hauptstrasse «Kungsportsave- ich bin sicher, die Atmosphäre den im Scandinavium errichtet, nyn», einem langen Boulevard. wird absolut fantastisch! wo sonst die Weltcupveranstal- ZUR PERSON In der Heden-Arena werden die tung stattfindet. Wettkämpfe der Para dressur - Und auf was können sich die Thomas Torgersen ist 57 Jahre alt reiter und Vierspännerfahrer Teilnehmer freuen? Der Event Wie viele Menschen sind an der und gelernter Logistikfachmann. stattfinden. Rund um die Arena mitten in der Innenstadt ist Organisation der Europameis- Seit vielen Jahren arbeitet er mitt- haben wir Restaurants und eine sicherlich eine Neuheit. terschaften beteiligt? lerweile in der «Welt der Pferde». Er Einkaufsmeile mit 100 Ausstel- Sie haben mit Ihrer Vermutung Wir sind ungefähr 50 Menschen organisiert Veranstaltungen, arbei- tet als Trainer und ist selbst, in klei- lern. Alles ist während den ge- schon völlig recht. Es wird für im Organisationsteam. Dazu nem Rahmen, passionierter Züch- samten EM jeden Tag geöffnet die Teilnehmer eine ganz neue kommen 1400 wirklich fantasti- ter. Regelmässig sitzt er auf dem und wir verlangen hier ebenfalls Erfahrung werden, dass alle sche freiwillige Helfer. Ohne sie Pferderücken. Zwischen 2004 und keinen Eintritt. Wettkämpfe mitten im Herzen liesse sich solch ein Event nie- 2010 war er Direktor der schwedi- Dann wäre da noch der Mara- von Göteborg stattfinden. Da- mals auf die Beine stellen und schen Reitsportföderation. Er hat thon der Vierspännerfahrer – ein durch wird der Aufenthalt für wir freuen uns über die Begeis - zwei erwachsene Kinder und ist ganz besonderes Erlebnis! Er die Teilnehmer, Pfleger, Pferde- terung der Bevölkerung, die auch stolzer Grossvater. findet am 26. August statt und besitzer und Familienmitglieder sich darin widerspiegelt. PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 3

Tomas Torgersen, OK-Präsident der EM 2017.

Wie reagiert die Stadt Göteborg Park stattfinden. Wie schwierig Seit mehr als 40 Jahren hat Gö- idyllisch gelegene Fischerdörfer. auf diesen Grossevent? Betei- war es, den Kurs in dieser teborg seine Reitsportgrossver- Allen, die Achterbahnen und an- ligt sich auch die Stadtverwal- öffentlich zugänglichen Park- anstaltung. Und nicht nur das! dere Fahrgeschäfte toll finden, tung aktiv daran? anlage zu errichten? Wir haben seitdem 22 Weltcup- empfehle ich «Liseberg», Skan- Die Stadt Göteborg ist sehr Natürlich war dies eine echte finals im Springen und der Dres- dinaviens grössten Vergnü- stolz, Europameisterschaften Herausforderung. Die EM be- sur ausgetragen. Dass Schwe- gungspark gleich neben den dieser Grösse präsentieren zu ginnen nur wenige Tage nach den diese hochklassigen Veran- Wettkampfstätten. Etwas Beson- dürfen. Seit über 40 Jahren ver- unserem jährlichen Musikfesti- staltungen hat, beeinflusst nicht deres zum Mittagessen gibt es in anstaltet die Stadt bekannter- val, das ebenfalls im Park und nur den Stellenwert des Pferdes unserer «Féskekörka», dem be- massen einer der anerkanntes- in der Innenstadt seine Bühnen in unserem Land. Auch unsere rühmten Fischmarkt. Die Halle, ten internationalen Reitsport - errichtet. Die Zeit für den Auf- örtlichen Unternehmen sind in der er abgehalten wird, hat das events: die «Gothenburg Horse bau der Strecke ist also sehr über diese Events hocherfreut. Aussehen einer Kirche, daher Show». Aber zum ersten Mal ist begrenzt. Nicht nur der Hinder- Denn dadurch wird auch der kommt der Name. Man kann dort es nun möglich, auch die wirk- niskurs im Park ist kompliziert Tourismus jedes Jahr deutlich fangfrischen Fisch kaufen und es lich herausragenden Outdoor- in seinem Aufbau, das Gleiche angekurbelt. Übrigens machen sich damit in einem unserer stadien im Stadtzentrum für gilt auch für die Phase A, also viele Urlauber in Schweden ge- Parks an den Kanälen gemütlich den Reitsport zu nutzen. Der die Marathonstrecke. Denn sie nerell sehr gerne Reiturlaub. machen. Stadt war es besonders wichtig, führt genau durch das Stadt- einen nachhaltigen Event zu ver- zentrum. Nur durch die gross- Was wären Ihre Empfehlungen anstalten, der für alle zugäng- artige Kooperation mit den Be- für einen Besuch in Göteborg? HASHTAG & CO. lich ist. Mit dem freien Eintritt zu hörden, der Polizei und der Was sollten sich Besucher der zwei von drei Wettkampforten Stadt Göteborg wurde dies EM jenseits der Wettkampf- www.gothenburg2017.com ist dies der Stadtverwaltung, möglich. Ich denke, auch für die stätten noch ansehen? www.feitv.org denke ich, auch gelungen. Es Fahrer wird es eine spannende Bei uns gibt es endlos viele Mög- facebook.com/gothenburg2017 instagram.com/gothenburg2017 werden Europameisterschaften Erfahrung werden, genau dort lichkeiten. Doch da die Zeit im Snapchat: gothenburg2017 für jedermann und wir denken, zu fahren, wo sich sonst Stras- Rahmen der EM begrenzt sein dass die Bevölkerung unserer senbahnen, Autos und Fuss- dürfte, habe ich ein paar beson- #FEIEuros2017 Stadt uns dies mit ihrem zahl- gänger bewegen. dere Tipps. Unbedingt sollte man #Gothenburg2017 reichen Erscheinen zurückge- einen Ausflug zur Schärenküste #(Disziplin), bsp. #jumping ben wird. Wie wichtig ist der Pferdesport machen. Dies ist mit Booten vom #TwoHearts für Schweden im Allgemeinen Göteborger Hafen aus möglich. Der Marathon der Vierspän- und für Göteborg im Beson- In weniger als einer Stunde er- facebook.com/pferdewoche nerfahrer wird im Slottskogen- dren? reicht man hier wunderschöne, instagram.com/pferdewoche 4 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE GÖTEBORG UND DIE PFERDE

In Göteborg liebt man Pferde. Nicht das, was man von der zweitgrössten Stadt des Landes mit seinen knapp 600 000 Einwohnern, die insgesamt sehr modern und industriell geprägt erscheint, ohne Weiteres erwarten würde. Doch es ist eine Tatsache, dass der alljährlich stattfindende Weltcup ein Event ist, zu dem sich ein grosser Teil der Bevölkerung gern zum Ende der «dunklen Zeit» hin trifft. Für die Europameisterschaft der Spring- und Dressurreiter sowie Vierspänner- fahrer vom 21. bis 27. August werden volle Stadien und eine euphorisierte Stimmung erwartet.

Alexandra Koch kommt das einen Kilometer ders für Familien eignen sich stan» ein riesiges Einkaufszen- entfernt liegende Heden-Sta- der Vergnügungspark «Lise- trum, das grösste in Schweden. Viele Familien, selbst ohne reit- dion für die Paradressurreiter berg» sowie das angrenzende Traditionsreich und sehenswert sportlichen Hintergrund, lassen und Vierspännerfahrer. Die «Universeum». In dem weitläu- sind die Markthalle der Stadt sich begeistern. Kein Wunder Vierspänner tragen ihre Gelän- figen Science-Center können sowie die «Feskekörka», die also, dass im «Scandinavium» deprüfung in Göteborgs gröss- nicht nur Kinder die Natur ent- Fischkirche. Es gibt darin zahl- schon viele Weltcupfinals aus- tem Park Slottskogen aus. decken. Besonders spannend reiche Imbisse und Restau- getragen wurden. Bereits der ist der dort angelegte Regen- rants. Der botanische Garten erste Final der Springreiter Mitten in der Stadt wald inklusive einiger in gros- liegt ebenfalls nicht weit ent- fand 1979 in Göteborg statt. Die Wer die Wettkämpfe besucht, sen Gehegen lebender Tiere wie fernt und bietet (kostenlos) Er- EM wird jedoch im grösseren hat einen grossen Vorteil, denn etwa mehreren Faultieren und holung im Grünen bis in die und für Freilichtveranstaltun- er befindet sich mitten in Göte- frei in der Halle herumsprin- Abendstunden. Im Slottskogen- gen aller Art – vom Konzert bis borgs Innenstadt. Neben der genden Äffchen. Park sollte man unbedingt ei- zur Leichtathletikveranstaltung Sightseeingtour im Bus lohnt nen Abstecher in den Zoo un- – genutzten Ullevi-Stadion aus- sich auch eine Tour mit dem Marathon im Park ternehmen, denn dort fin- getragen. 40 000 Sitzplätze ste- Boot. Diese führt durch die nach Die Universitätsstadt ist sehr den sich als Highlight für hen dort zur Verfügung. Das niederländischem Vorbild er- lebendig, es gibt unzählige Pferdebegeisterte eine Stadion wurde für die Fussball- bauten Kanäle der Stadt bis gute und auch preis- Herde Gotlandponys, weltmeisterschaft 1958 gebaut zum Hafen, der wiederum di- werte Restaurants, Schwedens traditions- und wird heute für Fussball- rekten Zugang zum Meer bietet. eine weitläufige Par- reiche Pferderasse. spiele der Nationalmannschaft Von dort aus starten Touren ent- tyszene und nicht und für Konzerte genutzt. Hinzu lang der Schärenküste. Beson- zuletzt mit «Nord- PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 5 ZEITPLAN/PROGRAMM

SPRINGEN FAHREN DRESSUR PARA-EQUESTRIAN DRESSUR

ERÖFFNUNGSFEIER TRAINING TEAM GRAD IV, V 21/8 18.30 bis 19.45 Uhr 8.30 bis 16.00 Uhr 9.00 bis 16.45 Uhr MONTAG Ullevi-Stadion Ullevi-Stadion TEAM GRAD I, II, III TRAINING 9.00 bis 17.45 Uhr 20.30 bis 23.55 Uhr Heden-Arena Ullevi-Stadion

TRAINING GRAND PRIX TEAM 1 EINZEL GRAD IV, V 22/8 10.00 bis 13.30 Uhr 15.00 bis 22.15 Uhr 9.00 bis 16.45 Uhr DIENSTAG Ullevi-Stadion Ullevi-Stadion EINZEL GRAD I, II, III 9.00 bis 18.45 Uhr Heden-Arena

ERSTE WERTUNGSPRÜFUNG GRAND PRIX TEAM 2 KÜR 23/8 Einzel und Team 15.00 bis 23.00 Uhr 09.00 bis 15.30 Uhr MITTWOCH 8.45 bis 13.30 Uhr Ullevi-Stadion Heden-Arena Ullevi-Stadion

ERSTER UMGANG TEAM TRAINING 24/8 13.30 bis 18.00 Uhr 9.00 bis 18.45 Uhr DONNERSTAG Ullevi-Stadion Heden-Arena

ZWEITER UMGANG TEAM DRESSUR GRAND PRIX SPÉCIAL EINZEL 25/8 20.30 bis 0.00 Uhr 9.00 bis 18.30 Uhr 11.45 bis 18.00 Uhr FREITAG Ullevi-Stadion Heden-Arena Ullevi-Stadion

MARATHON GRAND PRIX KÜR EINZELFINAL 26/8 09.15 bis 14.15 Uhr 14.30 bis 18.00 Uhr SAMSTAG Heden-Arena/ Ullevi-Stadion Slottskogen City Park

EINZELFINAL HINDERNISFAHREN 27/8 2 Umgänge 9.00 bis 14.15 Uhr SONNTAG 14.00 bis 17.00 Uhr Heden-Arena Ullevi-Stadion

SCHLUSSFEIER 17.00 bis 17.30 Uhr Ullevi-Stadion 6 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE DER GOLDENEN ÄRA AUF DER SPUR

Die Schweizer Springreiter sind mit total 23-mal Edelmetall die drittstärkste Nation am kontinentalen Championat. Dieser Tradition folgend ist das Ziel klar formuliert: «Wir wollen eine Medaille erobern», so Equipenchef Andy Kistler. In Göteborg, der zweitgrössten Stadt Schwedens, wird um insgesamt neun Medaillensätze in vier Disziplinen gekämpft. Die Schweiz möchte in allen Sparten ein Wörtchen mitreden.

Sascha P. Dubach tung zählt. Die zweite Wer- tungsprüfung für die Teams und FEI-Championate mit mehreren für das Einzelklassement findet Disziplinen an einem Ort schei- in zwei Runden an zwei Tagen nen immer populärer. Das statt. Zur zweiten Runde sind grosse Vorbild hierbei sind die nur noch die besten zehn Equi- «World Equestrian Games» pen startberechtigt. Die dritte (WEG) mit Entscheidungen in Wertungsprüfung ist zum Ab- acht verschiedenen Pferde- schluss am Sonntag der Einzel- sportarten – durchgeführt im final – wieder über zwei Run- Vierjahresturnus seit 1990. den. In der ersten Runde sind Aachen 2015 war diesbezüglich 25, in der zweiten Runde zwölf bei den Europameisterschaften Reiter mit dabei. Alle gesam- einmal mehr Vorreiter mit Sie- melten Punkte in der Einzel- gerehrungen in fünf Sparten. wertung werden von Prüfung zu Nun folgt Schweden. Das pfer- Prüfung mitgenommen. deverrückte Land zeichnete Die EM in Göteborg ist auch eine sich vor allem in der Durchfüh- Art Neustart, eine Ära nach den rung etlicher Weltcupfinals im grossen Stars, die in den ver- Scandinavium in Göteborg aus. gangenen Jahren vielfach die Aus der Halle ins Fussballsta- Podeste an Championaten ge- dion heisst es nun während dem Letztmals Gold gab es für die Springreiter (v. l.): Pius Schwizer, Clarissa Crotta, prägt haben. Im Springen nicht kontinentalen Championat in Steve Guerdat und Daniel Etter sowie Equipenchef Rolf Grass 2009 in Windsor. dabei ist beispielsweise Olym- den Disziplinen Springen, Dres- piasieger-, Welt- und Europa- sur, Fahren und Para-Eques- genen Jahr sicherten. In diesem und somit einen Tag vor der ers- meister trian Dressur. Das Highlight im Jahr zählt die EM nicht als Qua- ten Wertungsprüfung. oder der deutsche Rekordnatio- Pferdesportjahr 2017 findet vom lifikation, erst die WM in Tryon «Ich freue mich vor allem, dass nenpreisreiter Ludger Beer- 21. bis 27. August statt. (USA) 2018 und die EM in Rot- die EM in Göteborg stattfindet. baum. Olympiasieger Nick Skel- terdam (NED) 2019 werden als Die Schweden sind eine so pfer- ton ist in Rente. Ebenso der Goldene Ära Qualifikation für die Olympi- desportbegeisterte Nation, das vierbeinige Dressurstar Valeg - Die Schweizer Springreiter kön- schen Spiele 2020 in Tokio (JPN) kann nur sensationell werden», ro, der unter der Britin Char- nen auf eine wahrliche Edelme- genutzt. meint Equipenchef Kistler. Als lotte Dujardin alles gewann, was tallflut an Europameisterschaf- Für die Schweiz werden im Ziel formuliert er eine Medaille, es zu gewinnen gibt. Aber auch ten zurückblicken. In den ver- Ullevi-Stadion in Göteborg egal ob mit dem Team oder Ein- in der Schweiz ist eine gewich- gangenen 40 Jahren konnten Romain Duguet mit Twentytwo zel. «Priorität hat für mich na- tige Absenz vorhanden. Seit ei- nicht weniger als fünf Gold-, des Biches, Martin Fuchs mit türlich die Equipe, aber ich ner gefühlten Ewigkeit wird sieben Silber- und neun Bron- Clooney, Steve Guerdat mit freue mich über jegliches Edel- Werner Ulrich nach seinem zemedaillen erobert werden. Bianca, Nadja Peter Steiner mit metall. Die Chancen dafür sind Rückzug die Schweiz nicht mehr Dabei stand man von 1981 bis Saura de Fondcombe sowie intakt.» Als Hauptkonkurrenten an einem Vierspännerchampio- 1999 durchgehend mindestens Janika Sprunger mit Aris CMS nennt Kistler Irland, Schweden, nat vertreten. einmal – ob in der Einzel- oder an den Start gehen. Equipen- Italien, aber auch die immer Teamwertung – auf dem Podest. chef Andy Kistler wird begleitet starken Nationen wie Deutsch- Isabell Werth, wer sonst? Letztmals war dies 2015 in Aa- vom technischen Coach Thomas land, Frankreich, Belgien oder Grosse Abwesende in der Dres- chen der Fall, als Martin Fuchs, Fuchs sowie dem Veterinär die Niederlande. sur ist wie erwähnt die Britin Paul Estermann, Janika Sprun- Thomas Wagner. Der definitive Die Wettkämpfe der Springrei- Charlotte Dujardin, die ihr Aus- ger und Romain Duguet Team- Entscheid, welche vier Reiter in ter beginnen mit der ersten nahmepferd Valegro in Rente bronze gewannen und sich so- der EM-Wertung antreten, fällt Teamprüfung nach Wertung C, schickte. Es müsste enorm viel mit das Ticket für die Olympi- am Dienstag (22. August 2017) welche gleichzeitig als erste schieflaufen, wenn nicht alle schen Spiele in Rio im vergan- nach dem Trainingsspringen Qualifikation für die Einzelwer- drei möglichen Medaillen PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 7

MEDAILLENSPIEGEL SCHWEIZ Springen Einzel Gold 1993 Willi Melliger

Silber 2005 Christina Liebherr 1999 Markus Fuchs 1985 Heidi Robbiani

Bronze 1999 Lesley McNaught 1997 Willi Melliger 1995 Willi Melliger 1981 Bruno Candrian 1971 Paul Weier

Springen Teams Gold Wer kann die Deutsche Isabell Werth in der Dressur schlagen? 2009 Pius Schwizer, Daniel Etter, Clarissa Crotta, Steve Guerdat 1995 Willi Melliger, Lesley McNaught, Stefan Lauber, Thomas Fuchs (Team, GP Spécial und Kür) am in den Teildisziplinen reüssieren 1993 Willi Melliger, Lesley McNaught, Stefan Lauber, Thomas Fuchs 1983 Walter Gabathuler, Willi Melliger, Heidi Robbiani, Thomas Fuchs Schluss bei der Deutschen kann, ich denke da an Voutaz im Isabell Werth um den Hals bau- Marathon oder im Hindernis- Silber meln. fahren.» Am meisten freut sich 2005 Markus Fuchs, Christina Liebherr, Fabio Crotta, Steve Guerdat Die Schweiz entsendet wie schon Klopfenstein jedoch auf den Ma- 1999 Willi Melliger, Lesley McNaught, Markus Fuchs, Beat Mändli 1985 Philippe Guerdat, Heidi Robbiani, Walter Gabathuler, Willi Melliger vor zwei Jahren eine vollständige rathon. «Mitten durch die Stadt, 1981 Willi Melliger, Walter Gabathuler, Thomas Fuchs, Bruno Candrian Equipe. Teamleaderin Marcela das muss schon ein einmaliges 1975 Paul Weier, Walter Gabathuler, Bruno Candrian, Jürg Friedli Krinke Susmelj wird von Anna- Erlebnis sein.» Mengia Aerne, Antonella Joan- An der Spitze wird kaum eine Bronze nou, Charlotte Lenherr und Re- Nation an den starken Nieder- 2015 Romain Duguet, Martin Fuchs Janika Sprunger, Paul Estermann 2003 Willi Melliger, Beat Mändli, Markus Fuchs, Steve Guerdat servereiter Gilles Ngovan beglei- ländern vorbeifahren können. 1991 Willi Melliger, Markus Fuchs, Rudolf Letter, Thomas Fuchs tet. Equipenchefin Geneviève Auch in der Einzelwertung wird 1989 Walter Gabathuler, Markus Fuchs, Willi Melliger, Thomas Fuchs Pfister: «Es erfüllt mich mit in Abwesenheit des «Überflie- 1987 Philippe Guerdat, Markus Fuchs, Walter Gabathuler, Willi Melliger Stolz, erneut eine kompetitive gers» Boyd Exell aus Australien Equipe an eine EM zu entsenden. mit grösster Wahrscheinlichkeit Dressur Einzel Gold Es ist ein weiterer Schritt auf die niederländische Hymne an 1977 Christine Stückelberger dem steinigen Weg nach oben.» der Siegererung zu hören sein – 1975 Christine Stückelberger Eine detaillierte Prognose wagt egal ob für IJsbrand Chardon 1965 Henri Chammartin sie jedoch nicht: «Die Konkur- oder Koos de Ronde. Der Bel- 1963 Henri Chammartin renz ist sehr stark, vor allem im gier Edouard Simonet könnte Silber Mittelfeld, wo wir uns bewegen. seinen Nachbarn jedoch einen 1985 Otto Hofer Ein, zwei Punkte mehr oder we- Strich durch die Rechnung ma- 1981 Christine Stückelberger niger und schon verliert oder ge- chen. 1979 Christine Stückelberger winnt man ein paar Plätze. Ich Zwei «Paralympics» Dressur Teams hoffe insgesamt auf eine tolle Silber Platzierung mit dem Team.» Die Celine van Till (Grade IV) und 1987 Christine Stückelberger, Daniel Ramseier, Otto Hofer, letzte Schweizer Medaille ist Nicole Geiger (Grade V), die Ulrich Lehmann schon 28 Jahre her. 1989 erober- beide im vergangenen Herbst 1981 Christine Stückelberger, Amy-Catherine de Bary, Ulrich Lehmann ten Otto Hofer, Daniel Ramseier, an den Paralympics in Rio de 1977 Christine Stückelberger, Ulrich Lehmann, Claire Koch Samuel Schatzmann und Ulrich Janeiro (BRA) starteten, verte- 1965 Henri Chammartin, Gustav Fischer, Marianne Gossweiler Lehmann in Mondorf (LUX) die ten die Schweiz in der Para- Bronze bronzene Auszeichnung. Equestrian-Dressur. Als Ziel hat 1989 Otto Hofer, Daniel Ramseier, Samuel Schatzmann, Ulrich Lehmann das Leitungsteam das Errei- 1983 Otto Hofer, Claire Koch, Christine Stückelberger, Nur Zweierticket chen der Kür formuliert. «Ich Amy-Catherine de Bary 1979 Christine Stückelberger, Amy-Catherine de Bary, Ulrich Lehmann Der Schweizer Equipenchef bin überzeugt, dass die beiden 1975 Christine Stückelberger, Ulrich Lehmann, Doris Ramseier Micaël Klopfenstein kann nach Reiterinnen ihr Bestes geben 1973 Christine Stückelberger, Marita Aeschbacher, Hermann Dür dem Rücktritt von Werner Ul- werden. Es sind beide Sportler 1967 Henri Chammartin, Marianne Gossweiler, Hansruedi Thomi rich aus dem Vierspännersport genug, haben viel Erfahrung in diesem Jahr mit Jérôme Vou- und sind gut auf das Ereignis Fahren Einzel Gold taz und Martin Wagner nur auf vorbereitet. Die Pferde sind 1973 Auguste Dubey ein Zweierteam zählen. Der ebenfalls auch gut in Schuss», Schweiz fehlt somit in der Na- meint Trainer und Equipenchef Silber tionenwertung das Streichre- Markus Graf. Er selbst freut sich 1973 Robert Doudin sultat. «Ein Rang in den Top vor allem auf das gleichzeitige Fahren Teams fünf liegt bei optimalen Bedin- Stattfinden der Wettkämpfe in Gold gungen drin», ist der Tierarzt mehreren Disziplinen. «Das ist 1973 Auguste Dubey, Robert Doudin überzeugt. «In der Einzelwer- besonders für die weitere Inte- tung ist zudem ein Top-Ten- gration des Parasportes schön Silber Platz das Ziel. Wobei man auch und wichtig zugleich.» 1983 Heiner Merk, Max Eigenmann, Daniel Kirchmeier 8 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE

33 SPRINGREITER-EMs IN 60 JAHREN

Ende August wird in Göteborgs Ullevi-Stadion zum 34. Mal um EM- Ehren der Springreiter geritten – im 61. Jahr nach der ersten Aus- tragung 1957. Das Ullevi-Stadion, mit maximal 43 200 Zuschauer- plätzen, liegt weniger als einen Kilometer vom Scandinavium entfernt, wo seit 1979 über ein Dutzend Weltcupfinals der Spring- 1987 und 1995 fanden auf dem und Dressurreiter ausgetragen wurden. 1981 (Foto) eröffneten Gründen- moos in St. Gallen EMs statt.

Max E. Ammann war, das muss erwähnt werden, Spielen stattfinden, die EM in al- fanden für die fünfte EM von der kurz zuvor in Genf gegrün- len ungeraden Jahren. Dies ist 1961 in Londons White City eine Das Ullevi-Stadion ist ein Fuss- dete «International Jumping seit 1969 der Fall. neue Formel: drei Qualifikatio- ball- und Leichtathletikstadion. Riders Club», der der FEI die nen, dann einen Final von null 1995 fand dort die Leichtathle- Formel vorschlug. Jede EM mit neuer Formel an. 1963 in Rom waren es nur tik-WM statt. Man erinnert sich Für die Schweiz war 1983 ein Die erste EM fand 1957 in Rot- noch drei Prüfungen. Neu wa- an diese WM nicht nur wegen Schlüsseljahr, als Walter Ga- terdam statt und war, wie von ren nicht mehr EM-Bonuspunk- der Sieger, sondern weil die Or- bathuler, Heidi Robbiani, Willi der WM gewohnt, mit Pferde- te zu addieren, sondern die Feh- ganisatoren als Unterkunft für Melliger und Thomas Fuchs wechsel. Nur acht Reiter traten lerpunkte. Diese Formel galt die Athleten die Holzhäuschen erstmals Europameister wur- an, von den Grossen nur gerade immerhin bis 1973. Die siebte der Olympischen Winterspiele den. Schweizerseits ebenfalls Hans Günter Winkler, der dann EM fand wieder in Aachen statt, vom Vorjahr in Lillehammer wichtig 1966 mit der EM in Lu- auch siegte. Die Brüder D’Inzeo, mit 21 Reitern – nachdem in nach Göteborg transportiert zern, 1971 mit der ersten D’Oriola, Goyoaga und die Eng- London nur sieben und in Rom und auf der grossen Wiese ne- Schweizer Medaille (Bronze für länder blieben zu Hause. Die 18 Reiter angetreten waren. ben dem Stadion aufgebaut hat- Paul Weier) sowie 1987 und Entscheidung von Winkler, im 1966 fand die EM in Luzern statt. ten. Tolle Lösung des Unter- 1995, mit St. Gallen als Austra- Pferdewechselfinal nicht seine Wie bereits 1958 war auch diese kunftsproblems, nur dass die gungsort (jedes Mal mit Medail- Halla zu satteln, sondern Son- Schweizer-EM «open to the Häuschen für die Unter-Null- len). nenglanz, der mit 4, 7, 16 und 24 world». 1958 hatte diese Öff- Temperaturen von Lillehammer Nach der vierten Weltmeister- Fehlerpunkten diese EM mehr nung keine Konsequenzen. Bill gebaut worden waren. In Göte- schaft der Springreiter 1956, oder weniger entschied, star- Steinkraus war als bestplatzier- borg, mit bis zu 30 Grad Celsius, entschied die FEI, die WM (die tete eine jahrelange Kontro- ter Nichteuropäer nur Fünfter. wurden sie zur unerwünschten bisher alljährlich ausgetragen verse für oder gegen den Pfer- Aber in Luzern wurde die Gross- Sauna. wurde) nur noch alle vier Jahre dewechselfinal. zügigkeit der FEI zur Farce. Sie- Die ersten zwei Jahrzehnte der zu organisieren, und zwar im Bei der zweiten EM, 1958 in Aa- ger und Europameister wurde Springreiter-EM standen ganz Olympiajahr. In den Jahren da- chen, siegten die Gegner des der Brasilianer Nelson Pessoa. im Zeichen eines fast perma- zwischen sollte um EM-Ehren Pferdewechsels – aber 1959 in Zweiter war der US-Amerikaner nenten Gerangels um die beste geritten werden, jeweils drei- Paris endete die EM wieder mit Frank Chapot und Dritter der Formel. Erst für 1979 in Rotter- mal hintereinander. Das ge- Pferdewechsel. 1961 in Aachen Argentinier Hugo Arrambide. dam fand die FEI die noch heute schah so 1957, 58, 59, 1961, 62, waren es wieder, wie 1959, vier Der beste Europäer war Paul gültige Formel: Wertung C, Na- 63 und 1965, 66, 67. Dann än- Prüfungen, von denen die vierte Weier auf Junker – als Vierter tionenpreis mit zwei Umläufen, derte die FEI das Konzept. Nun 150 Prozent zählte. Die Briten, erhielt er keine Medaille. zwei Runden A und B, unter sollte die WM im geraden Jahr die nur zögerlich zu den bisheri- 1967 in Rotterdam und 1969 in Addierung der Fehlerpunkte. Es zwischen zwei Olympischen gen EM erschienen waren, er- Hickstead siegte David Broome. PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 9

Es war, nach 1961, der dritte ker mit Milton. Die Briten ge- EM-Titel für den Briten. Nach wannen dafür Mannschaftsgold Sunsalve 1961 nun zweimal mit – die Schweizer Philipp Guerdat, Mr. Softee. Neben dreimal Markus Fuchs, Walther Gaba- Broome, einmal Pessoa und thuler und Willi Melliger wurden dem ersten Europameister Dritte. Deister verletzte sich im Winkler gewannen Fritz Thiede- Parcours und konnte so den mann (1958), Piero d’Inzeo Titel nicht verteidigen. (1959), David Baker (1962), Gra- 1989, zum vierten Mal im Kra- ziano Mancinelli (1963) und lingse Bos in Rotterdam, ge- Hermann Schridde (1965) die wann John Whitaker mit dem zehn EM-Titel der ersten EM- Schimmel Milton. Sein Bruder Jahre 1957 bis 1969. Michael holte Silber mit Mon Santa. Für die Schweizer gab es Erste Schweizer Medaillen wieder Mannschaftsbronze, wie 1971 kam es zur ersten EM-Me- auch zwei Jahre später 1991. In daille für die Schweiz. Zum vier- La Baule siegte Eric Navet mit ten Mal war Aachen Austra- Quito de Baussy, die das Jahr gungsort und mit Paul Weier auf zuvor bei den ersten Weltreiter- Wulf und Donauschwalbe sowie spielen in Stockholm Weltmeis - Max Hauri mit Haiti gab es ter geworden waren. Die Nie- gleich zwei Schweizer unter den derländer, mit vier andern Rei- ersten fünf. Europameister wur- tern als beim ersten EM-Titel de Hartwig Steenken auf 1977, holten Mannschaftsgold. Simona vor Harvey Smith. 1973 Die Schweizer wurden 1993 in in Hickstead siegte der Brite Gijón und 1995 in St. Gallen zum Paddy McMahon auf dem gross- zweiten und dritten Mal Mann- artigen Pennwood Forge Mill. schaftseuropameister. Willi Mel- Alwin Schockemöhle wurde liger, Lesley McNaught und Ste- Zweiter und gewann damit fan Lauber waren beide Male da- seine fünfte EM-Medaille. Da es bei, dazu Thomas Fuchs in Gijón jedes Mal nur Silber oder und Bruder Markus Fuchs in St. Bronze war, ereiferte sich die Gallen. Willi Melliger mit Quinta deutsche Presse darüber, dass Erstes EM-Teamgold für die Schweiz 1983 in Hickstead mit (v. l.): Walter C wurde Einzeleuropameister ihr Alwin nicht siegen könne. Gabathuler, stehend Heidi Robbiani, Willi Melliger und Thomas Fuchs. 1993 in Gijón und holte Einzel- 1975 in München holte er sich bronze mit Calvaro 1995 in St. dann Gold: gleich zweimal, mit brachten für München kein und Weltcupsieger Hugo Simon Gallen. Der Engländer, Peter Warwick in der Einzelwertung Amateurteam zusammen. mit Gladstone. Die Briten ge- Charles, nun für Irland reitend – und zusammen mit Steenken, Für Wien 1977, im Süd-Fuss- wannen Mannschaftsgold. Ne- seither wieder Brite – wurde Ein- Sönke Sönksen und Hendrik ballstadion, hatte sich die FEI ben Roman, Deister und Glad- zeleuropameister in St. Gallen. Snoek in der erstmals ausge- eine neue Formel ausgedacht. stone gehörten Boomerang, Die EM in Gijón litt unter dem schriebenen Mannschaftswer- Drei Prüfungen für die Einzel- Rockbarton, Harley, Tigre, Ga- Entscheid der FEI, bei den EM- tung. Die Schweizer Paul Weier, wertung, aber nur die erste und loubet und Flambeau zum Star- Prüfungen keine Wetten zu er- Walter Gabathuler, Bruno Can- die dritte zählten für die Mann- terfeld. lauben. So wurden die EM-Prü- drian und Jürg Friedli gewan- schaftswertung. Acht Reiter Paul Schockemöhle und Deister fungen vor wenig Publikum am nen Silber. Die Einführung einer ohne Aussicht auf Medaillen in gewannen die drei nächsten Nachmittag ausgetragen. Am Mannschaftswertung war nicht der Einzelwertung verzichteten EM-Titel: 1981, 1983 und 1985 in Abend, vor vollem Haus, gab es die einzige Neuerung bei dieser auf einen Start in der zweiten München, Hickstead und Di- die Rahmenprüfungen mit Wet- 13. EM. Neu waren auch die Prüfung und schonten ihre nard. Die Zahl der Teilnehmer, ten. St. Gallen zwei Jahre später Frauen bei den Männern start- Pferde für Prüfung drei. Die die bis 1975 zwischen sieben litt unter heftigem Regen, der die berechtigt – das heisst, sie Niederländer mit Johan Heins, und 27 schwankte, stieg auf 47 Veranstalter zwang, die erste mussten, denn die separaten Henk Nooren und Antoon Ebben in Rotterdam 1979, auf 53 in Wertungsprüfung abzusagen. So Amazonen-EMs und WMs wa- gewannen beide Goldmedaillen. St. Gallen 1995 und auf 71 in Do- entschieden nur die beiden Run- ren im Jahr zuvor abgeschafft Für 1979 in Rotterdam fand die naueschingen 2003. Für die den des Nationenpreises über worden. In München ritt aller- FEI endlich die bis heute gültige Schweizer gab es in diesen drei die Mannschaftsmedaillen. dings nur eine Amazone, die Dä- Formel. Wie eingangs erwähnt «Schockemöhle-EMs» einmal 1997 wurde der Mannheimer nin Connie Holm. Die dritte, war es der «International Jum- Einzelbronze für Bruno Can- Maimarkt Austragungsort der kurzfristige Neuigkeit war, dass ping Riders Club», der während drian auf Van Gogh (1981) und 24. EM. Zum ersten Mal seit nur Amateure startberechtigt einer Sitzung im Sommer 1977 Einzelsilber für Heidi Robbiani 1979 gab es keine Schweizer waren. Dies war das Resultat ei- in La Baule die EM- und WM- auf Jessica V, 1985 in Dinard. In Mannschaftsmedaille, sie wur- ner von Prinz Philip durchge- Formeln diskutierte, und der der Mannschaftswertung gab es den Sechste. Immerhin gewann setzten Weisung der FEI an die FEI einerseits die heute noch nach Silber 1981 in München, Willi Melliger zum dritten Mal nationalen Verbände, ihr «Haus gebrauchte EM-Formel, ande- Gold 1983 in Hickstead und Sil- hintereinander eine Einzelme- zu reinigen», das heisst die so- rerseits den WM-Pferdewech- ber 1985 in Dinard. daille, diesmal Bronze mit Cal- genannten «Shamateurs» aus sel vorschlug. Die 19. EM wurde 1987 in varo, hinter dem «reinen» Sport zu nehmen. Drei Superpaare holten die drei St. Gallen ausgetragen. 42 Rei- auf Ratina und Hugo Simon mit Nur die Briten folgten dem Auf- Einzelmedaillen: Weltmeister ter aus 14 Nationen waren am ET. ruf, erklärten praktisch all ihre Gerd Wiltfang mit Roman vor Start. Pierre Durand gewann Für die 25. EM von 1999 kehrte Spitzenreiter zu Profis und Paul Schockemöhle mit Deister mit Jappeloup vor John Whita- man nach Hickstead zurück. 10 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE

Zum ersten Mal wurde eine Frau gewann. Die Deutschen holten Europameisterin: Die Französin Mannschaftsgold. Keine Me- Alexandra Ledermann siegte daillen für die Schweiz. Auch mit Rochet M und Lesley zwei Jahre später, 2013 im däni- McNaught holte sich Einzel- schen Herning, blieben die bronze mit Dulf. Für die Schweiz Schweizer ohne Medaille. Ja- gab es zwei weitere Medaillen: nika Sprunger mit Palloubet Einzelsilber für Markus Fuchs d’Halong wurde Einzelsiebte, auf Tinka’s Boy und Mann- die Mannschaft Fünfte. Europa- schaftssilber (zusätzlich mit meister wurde Veteran Roger- Beat Mändli und Willi Melliger). Yves Bost, vor den beiden jun- In der deutschen Siegerequipe gen Briten Ben Maher und Scott ritt mit Carsten-Otto Nagel ein Brash, die mit Michael Whitaker Reiter, der zehn Jahre später und William Funnell den Mann- (2009 und 2011) gleich zweimal schaftstitel holten. EM-Einzelsilber gewann. 2015 in Aachen, an der 33. Euro- Ludger Beerbaum auf Gladdys pameisterschaft, siegte Jeroen wiederholte 2001 in Arnheim sei- Dubbeldam. Es war, nach dem nen Titelgewinn von 1997. Irland Olympiasieg 2000 in Sydney und gewann den Mannschaftstitel. dem Weltmeistertitel 2014 in Die Schweizer blieben diesmal der Normandie, der dritte ohne Medaillen. Für die Nieder- grosse Titel für den Niederlän- lande, die bereits mit der Organi- der, der im Laufe eines interna- sation der zweiten Weltreiter- tionalen Turnierjahres eigent- spiele von 1994 in Den Haag ein lich wenig auffällt, der aber bei organisatorisches wie finanziel- den grossen Anlässen zu- les Desaster produziert hatten, schlägt. Der nach dem Ukraine- wiederholte sich die Geschichte. abenteuer nach Belgien zu- Organisatorisch ging es in Arn- rückgekehrte Gregory Wathelet heim noch einigermassen über Die Französin Alexandra Ledermann gewann mit Rochet M als erste Frau wurde Zweiter. Die Niederlande die Bühne – aber finanziell war 1999 in Hickstead (GBR) Einzelgold. gewannen Mannschaftsgold – es eine weitere Katastrophe. das Schweizer Quartett Romain In Donaueschingen zwei Jahre drittplatzierte britische Equipe à Peu, Steve Guerdat mit Jalisca Duguet auf Quorida de Treho, später gab es für Ludger Beer- bestand aus drei Mitgliedern Solier und Clarissa Crotta mit Martin Fuchs auf Clooney, Ja- baum Silber hinter seinem der Familie Whitaker: der Brü- Westside bildeten die Equipe. nika Sprunger mit Bonne Landsmann Christian Ahlmann der John und Michael, der Mit Clarissa Crotta setzte, ne- Chance und Paul Estermann auf auf Cöster. Die Schweizer ge- Nichte Ellen sowie dem aus ben Meredith Michaels-Beer- Castlefield Eclipse wurde Dritte wannen Mannschaftsbronze. Südafrika eingewanderten Da- baum, eine weitere Amazone hinter Deutschland. Die 28. Europameisterschaften vid McPherson. eine Familientradition fort – ihr Erstellt man eine Medaillenbi- wurden in einem speziellen Bruder Fabio hatte 2005 Mann- lanz dieser 33 Europameister- Rahmen durchgeführt, und Letztmals Gold schaftssilber geholt. Den Ein- schaften, so dominiert klar zwar in San Patrignano, einem für die Schweiz zeltitel holte der Franzose Kevin Deutschland vor Grossbritan- Drogen-Rehabilitationszentrum 2009 in Windsor gab es, zum Staut. nien. Die Deutschen mit 21 in der Nähe von Rimini, an der vierten Mal nach 1983, 1993 und 2011 in Madrid siegte der Goldmedaillen (14 Einzel, sie- Strasse nach San Marino. Zwei 1995, wieder Mannschaftsgold Schwede Rolf-Göran Bengtsson ben Mannschaft) und total 49 – junge Reiter belegten die ersten für die Schweiz. Pius Schwizer auf Ninja vor Carsten-Otto Na- die Briten mit elf Goldmedaillen beiden Plätze: Marco Kutscher mit Ulysse, Daniel Etter mit Peu gel, der wie 2009 erneut Silber und total 33. Auf den Plätzen siegte auf Montender vor Chris - drei, vier und fünf dieser Me- tina Liebherr auf No Mercy. Hin- daillenbilanz sind die Nieder- ter Deutschland gab es für die lande, die Schweiz und Frank- Schweiz in der Mannschafts- reich. Die Niederländer mit wertung eine weitere Silberme- sechs, die Eidgenossen mit fünf daille mit Christina Liebherr, Goldmedaillen (eine Einzel, vier Markus Fuchs, Steve Guerdat Mannschaft). Aber die Schwei- und Fabio Crotta. zer haben ein höheres Total al- 2007 kehrte man nach Mann- ler Medaillen: 23 gegen 15 der heim zurück, auf den Maimarkt, Niederländer. Frankreich, die wo zehn Jahre zuvor Ludger fünfte der grossen Springnatio- Beerbaum seinen ersten EM- nen, hat fünf Goldmedaillen und Titel geholt hatte. Auch diesmal 18 im Total. Fünf weitere euro- hiess der Europameister Beer- päische Nationen haben eben- baum: Meredith Michaels- falls EM-Medaillen geholt: Ita- Beerbaum, die in der USA gebo- lien, Irland, Schweden, Belgien rene Ehefrau von Ludgers Bru- und Österreich. Dazu kommen der Markus. Ludger selber die vier Medaillen, die in offenen wurde Dritter hinter Jos Lan- EM-Championaten nach Über- sink. Die Niederländer gewan- see gingen. Alles in allem je 54 nen Mannschaftsgold, die Bronze 2003 in Donaueschingen (v. l.): Steve Guerdat, Markus Fuchs, Gold, Silber und Bronzemedail- Schweizer gingen leer aus. Die Willi Melliger, Beat Mändli und Interimsequipenchef Rolf Theiler. len für ein Total von 162. PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 11

der Teamwertung sind wir gut «ICH MAG FONDUE!» aufgestellt, haben tolle Fahrer. Aber auch die Fahrer aus Bel- 27 nationale Titel, viermal Bes ten mithalten. Auch im Hin- gien oder Deutschland haben Einzelgold an Weltmeis - dernisfahren ist er stark und bisher starke Leistungen ge- kann etwas reissen. Ich denke, zeigt – wir haben die Goldme- terschaften plus drei mit Martin Wagner kann kaum mit daille noch nicht gewonnen. dem Team, drei Weltcup- der Spitze konkurrieren. Ich Mein Fokus ist es, mich ganz auf titel und zwei EM-Gold- empfehle ihm, die Europameis- meine Ziele, die ich mir gesteckt medaillen mit der Equipe – terschaft zu geniessen und vor habe, zu konzentrieren. allem weiter Erfahrung zu sam- was für ein eindrücklicher meln. Den beiden Schweizern Haben Sie einen speziellen Palmarès. Wir haben mit würde ich generell empfehlen, Bezug zur Schweiz? dem Topfavoriten der Vie- den Fokus auf die Einzelwer- Meine allererste Europameis- tung zu legen und für sich selbst terschaft bestritt ich 1981 in Zug für die Zukunft. Ich mag natür- rerzugfahrer, dem zu kämpfen, das bringt erfah- und das Championat damals hat lich auch Fondue und habe ei- Niederländer IJsbrand rungsgemäss die besten Resul- mich sehr beeindruckt. Vor al- nen tollen Kontakt zu den Chardon, gesprochen. tate. lem, wie sie die wunderschöne Schweizer Fahrern, allen voran Landschaft in die Veranstaltung Jérôme Voutaz und Werner Ul- Wie sieht es bei Ihnen persön- integriert hatten. Zudem ist rich, die sind sehr sympathisch. «PferdeWoche»: Wie schätzen lich aus? Genf eines meiner Lieblings- Sie die Schweizer Konkurrenz Ich habe sehr gute Pferde, die weltcupturniere, es ist eine der Nennen Sie uns drei Favoriten ein? ich einsetzen kann und ich besten Veranstaltungen der für den Einzeltitel... «IJsbrand Chardon»: Jérôme konnte mit ihnen in Horst, Wind- Welt und perfekt organisiert. Ich ...klar, das sind Koos de Ronde, Voutaz’ schwächster Teil ist die sor und Aachen bereits gute Re- mag die Schweiz wirklich sehr, Christoph Sandmann, Edouard Dressur, dort wird er sich hinter sultate erzielen. Ich habe ein vor allem ihre landschaftliche Simonet und ich selbst. Ich der Spitze einreihen. Aber im sehr gutes Gefühl und ich Schönheit. Leider war ich noch freue mich schon jetzt auf die Marathon wird mit ihm zu rech- denke, ich kann ein Wörtchen nie in den Ferien da – meine EM in Schweden! nen sein und er wird mit den um den Sieg mitreden. Auch in Frau und ich planen dies jedoch Realisation: Cindy Timmer

IMPRESSUM TV-TIPPS UNSER TIPPZETTEL

Herausgeberin Die Europameisterschaften in den mentiert von Pierre Poullier und Könnte man auf die EM wetten, Verlag Equi-Media AG vier Disziplinen Springen, Dressur, Alban Poudret sieht dies wie folgt würde der Wettzettel der «Pferde- PferdeWoche Fahren und Para-Equestrian Dres- aus: Woche» wie folgt aussehen: Brunnenstrasse 7, Postfach 732 sur werden im deutschsprachigen Mittwoch, 23. August: Springen, ers - 8604 Volketswil Raum leider kaum im Free-TV zu se- te Wertungsprüfung ab 8.45 Uhr auf Springen Einzel Telefon +41 44 908 31 31 hen sein. Schweizer Radio und Fern- www.RTSsport.ch. 1. Peder Fredricson (SWE) [email protected] sehen beispielsweise weicht ins In- Donnerstag, 24. August: Springen, 2. Steve Guerdat (SUI) www.pferdewoche.ch ternet aus. «SRF überträgt regel- erster Umgang Teamwertung ab 3. Luciana Diniz (POR) mässig mehr als 20 verschiedene 13.30 Uhr im Internet. Beilage Sportarten live. Im Einzelfall ent- Freitag, 25. August: Springen, Team- Springen Team Integrierender Bestandteil scheidet ein Mix aus journalisti- final ab 20.30 Uhr live auf dem TV- der «PferdeWoche» Nr. 32 1. Irland schen, programmlichen, finanziel- Kanal RTS 2. vom Mittwoch, 16. August 2017 len, sportpolitischen, rechtlichen Samstag, 26. August: Fahren, Mara- 2. Schweden und strategischen Kriterien über die thon ab 9.15 Uhr im Internet. Ab 3. Schweiz Druck TV-Ausstrahlung. Angesichts der 14.30 Uhr folgt Dressur (GP-Kür) im Ringier Print Adligenswil AG Breite unseres Angebots sind wir Internet, teilweise mit Kommentar. Dressur Einzel Spécial 6043 Adligenswil froh, mit srf.ch/sport und der SRF- 1. Isabell Werth (GER) Telefon +41 41 375 11 11 Sonntag, 27. August: Fahren, Ent- Sport-App über zwei digitale Plattfor- scheidung ab 9 Uhr im Internet. Der 2. Sönke Rothenberger (GER) men zu verfügen, über die wir den Einzelfinal Springen wird ab 14 Uhr 3. Carl Hester (GBR) ©Copyright Schweizer Pferdesportfans die Reit- im TV auf RTS 2 übertragen. «PferdeWoche» 2017, Nachdruck, EM in Göteborg präsentieren können Und in Deutschland? Hier überträgt Dressur Einzel Kür auch auszugsweise, nur mit Be- – und das inklusive der Fachkom- das ZDF den Einzelfinal Springen willigung der Herausgeberin und mentare von Michèle Schönbächler 1. Isabell Werth (GER) unter vollständiger Quellenangabe und SRF-Experte Daniel Etter», sagt (Sonntag, 27. August, ab 15.45 Uhr), 2. Carl Hester (GBR) gestattet. Susan Schwaller, Bereichsleiterin kommentiert von Gerd Hermann. 3. Sönke Rothenberger (GER) live bei SRF Sport. Der für seine Pferdesportübertra- Konzeption/Redaktion Auf www.srf.ch/sport und der SRF- gungen bekannte Sender Eurosport Dressur Team Sascha P. Dubach, Florian Brauchli Sport-App werden der Teamfinal hingegen wird nichts live zeigen. 1. Deutschland Springen 1. Umgang (Donnerstag, Erst am 24. (ab 22.30 Uhr) und 26. 2. Niederlande August (ab 19 Uhr) gibt es die «High- Anzeigen 24. August, ab 13.30 Uhr), die Ent- 3. Grossbritannien Mathias Lopian, Marlies Egli, scheidung im 2. Umgang (Freitag, lights». Hans Peier Was bleibt? Der Reitsportdachver- 25. August, ab 20.30 Uhr) sowie der Fahren Einzel band FEI wird die gesamte EM auf Einzelfinal (Sonntag, 27. August, ab 1. IJsbrand Chardon (NED) Fotos 14 Uhr) live kommentiert von Mi- dem kostenpflichtigen Online-Sen- 2. Edouard Simonet (BEL) Per Pixel Petersson/Göteborg & Co, chèle Schönbächler und Daniel Etter der «FEI-TV» (www.feitv.org) zeigen. Anders Wester/Göteborg & Co, gezeigt. Das Abo kostet 65 Franken pro Jahr 3. Koos de Ronde (NED) Skyflyers/Göteborg & Co, Dirk Auch in der Romandie kann man oder 13 Franken pro Monat. Wer TV Caremans, Karl-Heinz Frieler, nicht alles wie gewünscht übertra- via Satellit empfangen kann, sucht Fahren Team Katja Stuppia, Jon Stroud, gen. RTS weicht ebenfalls teilweise die schwedischen Sender SVT und 1. Niederlande Schweizerischer Verband auf das Internet aus, überträgt aber SVT2, hier wird die EM vollständig 2. Belgien für Pferdesport (SVPS) insgesamt mehr von der EM. Kom- live gezeigt. 3. Schweden 12 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE DIE SPORTSTÄTTEN DER PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 13 EUROPAMEISTERSCHAFT 14 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE

TWENTYTWOTWENTYTWO DESDES BICHESBICHES

*7. Oktober 1980 Muri BE www.ecurieduguet.ch

*2007/Stute ROMAIN DUGUET ROMAIN DUGUET Frankreich Christiana Duguet

rduguet

Tolles Teammitglied: Er hat sich Schritt um Schritt an die Weltspitze vorgearbeitet. Und sich auch im Team bescheiden und fleissig seine romain_duguet heutige Position erarbeitet. Romain ist ein toller, offener, hilfsberei- ter Mensch. Wer weiss, wohin sein Weg noch führt. Seine bisherigen Andy meint... Fortschritte sind beeindruckend.

CLOONEY

*13. Juli 1992 Wängi TG www.martinfuchs.ch MARTIN FUCHS MARTIN FUCHS *2006/Wallach Westfalen (GER) Luigi Baleri C.H.C. Horses

martin.fuchs92 Unser Teammotivator: Er will unbedingt mit einer Medaille heimkom- men (wie die anderen auch). Es ist sehr erfrischend und bereichernd, martinfuchs_Official ihn im Team zu haben. Und er hat in seinen jungen Jahren schon be- achtliche Erfolge erzielt. Martin ist ein intelligenter junger Mann mit guten Ideen, schnell denkend und clever und fordert mich regelmäs- Andy meint... sig, was ich sehr schätze. PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 15

BIANCABIANCA

*10. Juni 1982 Elgg ZH www.steveguerdat.com STEVE GUERDAT STEVE GUERDAT *2006/Stute Schweden Elias Stud Farm

steveguerdat

Unser Teamleader: Steve ist ein Vorbild in unserem Team und hilft im- mer allen, die seinen Rat wollen. Er ist auch ein Vorbild für den ge- steveguerdat samten Reitsport. Zudem ist er einer der grossartigsten Reiter und Sportler. Er ist auch ein sehr feinfühliger Mensch, jedes Team wäre Andy meint... dankbar, ihn zu haben. @steveguerdat

Wir wünschen unseren Spring - reitern in Göteborg viel Erfolg!

Die Verantwortlichen der Swiss Team Trophy (v. l.): Michel Sorg, Kurt Maeder, Andreas Rohner, Georges Zehnder, Fiona Guggiari (Finanzen), Andy Kistler, Silvia Knöpfel (Sekretariat), Hans-Peter Breitenstein und Urs Theiler. Nicht auf dem Bild: Conny Notz (Nachwuchs). 16 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE

ARIS CMS

*2. Mai 1987 Budel (NED)

*2005/Hengst Niederlande Dufour Stables AG JANIKA SPRUNGER JANIKA JANIKA SPRUNGER JANIKA Janika-Sprunger- 165526420311198/?ref =br_rs Tolles Teammitglied: Janika hat trotz ihres jugendlichen Alters viel Erfahrung. Auf sie ist Verlass, wenn es darauf ankommt. Sie hat seit janikasprunger 2010 schon viele Nationenpreise für die Schweiz erfolgreich geritten. Wir haben sie sehr gerne im Team. Sie ist ruhig, offen, hilfsbereit und Andy meint... ist auf dem Weg wieder weit nach vorne zu kommen.

SAURA DE FONDCOMBE

*1. Oktober 1984 Bois-le-Rois (FRA)

*2006/Stute Frankreich Katharina Peter

NadjaPeterSteiner NADJA PETER STEINER NADJA NADJA PETER STEINER NADJA Die «Novizin» in unserem Team: Sie arbeitet stets an sich und kommt so Jahr für Jahr ein Stück weiter nach vorne. Sie wird als gute Reiterin und Kollegin sehr geschätzt. In Aachen war sie eine der Auffälligsten der jungen Generation. Nadja ist eine ruhige, offene und unkomplizierte Person -beliebt im Team und bei den Reitern aller Na- Andy meint... tionen. PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 17

RAFFAELO VA BENE

*26. Februar 1964 Hombrechtikon ZH

*2001/Hengst Bayern (GER) Anna-Mengia Aerne

ANNA-MENGIA AERNE annamengia. ANNA-MENGIA AERNE aernecaliezi.9

Anna-Mengia Aerne-Caliezi als zweifache Schweizermeisterin war bereits Teilnehmerin an den Europameisterschaften 2015 in Aachen und ist nun mit Raffaelo wieder zurück im Turniersport. Man darf auf ihr Abschneiden gespannt sein. Geneviève meint...

DANDY DE LA ROCHE CMF CH

*22. Juli 1967 Genf

*2005/Wallach Schweiz Antonella Joannou ANTONELLA JOANNOU

ANTONELLA JOANNOU antonella. joannouderham

Antonella Joannou ist neu im Team und startet erstmals an einem in- antonellajoannoude ternationalen Championat. Sie hat mit Dandy de la Roche CMF CH viel Erfahrung auf Viersternturnieren gesammelt und hat mit Erfolg auch an Weltcupprüfungen teilgenommen. Geneviève meint... 18 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE

SMEYERS MOLBERG

*18. Oktober 1965 Ebikon LU www.marcelakrinke.ch

*2001/Wallach Dänemark Irene Meyer

Marcela-Krinke- Susmelj- MARCELA KRINKE SUSMELJ MARCELA KRINKE SUSMELJ 483975575052226 Mit Marcela Krinke Susmelj als Teamleaderin und «Molle», die in der Weltrangliste den 29. Platz belegen und bereits gute Rangierungen an Europa- und Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen er- zielt haben, ist ein routiniertes Paar am Start. Sie ist auch sechsfache Geneviève meint... Schweizermeisterin.

DARKODARKO OFOF THETHE NIRONIRO ZSZS CHCH

*29. Dezember 1970 Pfyn TG www.lenherr-sportpferde.ch

*2004/Wallach Schweiz Zellweger- Schmidhauser Mauz

tiggy.lenherr CHARLOTTE LENHERR CHARLOTTE CHARLOTTE LENHERR CHARLOTTE

Charlotte «Tiggy» Lenherr ist nach einer Phase im Perspektivkader neu im Elitekader und ebenfalls Europameisterschafts-Debütantin. Sie hat bereits zuverlässige Resultate herausgeritten. Geneviève meint... PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 19

SATCHMO M

*7. Mai 1969 Willadingen BE www.russmatt.ch (ERSATZ) GILLES NGOVAN (ERSATZ) GILLES NGOVAN *2003/Wallach Hannover (GER) Carmen Mayor

Gilles ist ein sehr erfahrener und erfolgreicher Reiter auf nationa- lem Niveau, vor allem auch mit jungen Pferden. Er ist erst am Beginn einer hoffentlich internationalen Karriere. Auch sein Pferd ist inter- national noch nicht erfahren, aber ein Versprechen für die Zukunft. Geneviève meint... «Wissen, Engagement und gute Partner führen zum Erfolg.

Wir wünschen dem Schweizer Team in Göteborg viel Glück!» 20 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE

*24. Mai 1979 Sembrancher VS www.team- lafermedesmoulins.ch JÉRÔME VOUTAZ JÉRÔME VOUTAZ Gespann aus Freibergern

jerome.voutaz

...dass Jérôme sehr talentiert und fleissig ist. ...dass es beim Team Voutaz immer Platz für ein Fondue oder ein Spässchen hat. ...dass er dank seiner Freibergerpferde vorne mitmischen kann. Micaël meint...

*20. Mai 1956 Niederteufen AR www.teamwagner.ch

Gespann MARTIN WAGNER MARTIN WAGNER aus Freibergern und Warmblutpferden

profile.php?id=100011 798525302

...dass Martin Wert auf Details legt. ...dass das ganze Team Wagner sehr motiviert und super organisiert arbeitet. ...dass seine Pferde die besten Pferdeleckerli bekommen. Micaël meint... PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 21

PHALPHAL DEDE LAFAYETTELAFAYETTE

*16. Februar 1963 Zeiningen AG www.nicolegeiger.ch NICOLE GEIGER NICOLE GEIGER *2003/Wallach Frankreich Genicla GmbH

nicoleclaudia.geiger

• Pflichtbewusst und abgeklärt • Immer im Sinne und zum Wohl für das Pferd • Teamplayer mit viel Turniererfahrung (national und international) Markus meint...

AMANTAAMANTA

*20. Juni 1991 Genf www.celinevantill.ch CELINE VAN TILL CELINE VAN CELINE VAN TILL CELINE VAN *2005/Stute Niederlande Diederik van Till

CelinevanTill.official

• Sportlich, zielstrebig, intelligent celinevantill • Interessierte Reiterin • Gute Erfahrungen an internationalen Veranstaltungen Markus meint... @Celine_vanTill 22 | 16. August 2017 | P FERDE W OCHE TEILNEHMER

Paolo Paini Slowakei Estland Alberto Zorzi Monika Noskovicova Dina Ellermann Grete Püvi Luxemburg Spanien Marcel Ewen SPRINGEN Eduardo Alvarez Aznar Finnland Christian Weier Sergio Alvarez Moya Elisabet Ehrnrooth Alvaro Diaz Garcia Mikaela Lindh Belgien Mazedonien Manuel Fernandez Saro Niina Nilosaari Luka Zaloznik Niels Bruynseels Gerardo Menendez Mieres Terhi Stegars Pieter Devos Jérôme Guery Niederlande Tschechien Frankreich Olivier Philippaerts Marc Houtzager Emma Augier de Moussac Marie-Emilie Bretenoux Gregory Wathelet Aniek Poels Kamil Papousek Ludovic Henry Ruben Romp Arnaud Serre Dänemark Harrie Smolders Zuzana Zelinkova Ondrej Zvara Pierre Volla Rikke Haastrup Jur Vrieling Sören Pedersen Türkei Georgien Thomas Sandgaard Norwegen Joanne Vaughan Andreas Schou Pål Flam Derin Demirsoy Efe Siyahi Thomas Velin Geir Gulliksen Grossbritannien Victoria Gulliksen Emile Faurie Marie Longem Ukraine Deutschland Carl Hester Simone Blum Marit H. Skollerud Alisa Danilova Gareth Hughes Marcus Ehning Spencer Wilton Laura Klaphake Österreich Oleksandr Onyshchenko Maurice Tebbel Roland Englbrecht Ferenc Szentirmai Irland Philipp Weishaupt Julia Houtzager-Kayser René Tebbel Max Kühner Judy Reynolds Estland Christoph Obernauer Ungarn Niederlande Urmas Raag Christian Rhomberg Balazs Horvath Edward Gal Mariann Hugyecz Hans Peter Minderhoud Finnland Polen Szabolcs Krucso Diederik van Silfhout Juulia Jyläs Michal Kazmierczak Gabor Szbao Jr. Madeleine Witte-Vrees Satu Liukkonen Jamie Wingrave Portugal Frankreich Antonio Matos Almeida Norwegen Mathieu Billot Joao Chuva Isabel Freese Roger-Yves Bost Luciana Diniz Marc Dilasser Luis Sabino Gonçalves Österreich Pénélope Leprevost Victoria Max-Theurer Kevin Staut Russland Astrid Neumayer Alexandr Belekhov DRESSUR Christian Schumach Grossbritannien Maria Madenova Belinda Weinbauer Michael Whitaker Natalia Simonia Belgien William Whitaker Valeria Sokolova Polen Vladimir Tuganov Laurence Roos Przemyslaw Kozanowski Irland Fanny Verliefden Katarzyna Milczarek Bertram Allen Schweden Jorinde Verwimp Aleksandra Szulc Denis Lynch Malin Baryard-Johnsson Mark Mcauley Peder Fredricson Dänemark Portugal Cian O’Connor Douglas Lindelöw Cathrine Dufour Maria Caetano Shane Sweetnam Helena Persson Anna Kasprzak Boaventura Freire Henrik von Eckermann Agnete Kirk Thinggaard Vasco Mira Godinho Israel Anna Zibrandtsen Daniel Pinto Danielle Goldstein Schweiz Romain Duguet Deutschland Russland Italien Martin Fuchs Helen Langehanenberg Stanislav Cherednichenko Emilio Bicocchi Steve Guerdat Sönke Rothenberger Tatyana Kosterina Lorenzo de Luca Janika Sprunger Dorothee Schneider Inessa Merkulova Luca Marziani Nadja Peter Steiner Isabell Werth Tatiana Miloserdova PFERDEWOCHE | 16. August 2017 | 23

Schweden Schweiz Sara Morganti Karol Jedrzejczyk Patrik Kittel Jérôme Voutaz Francesca Salvade Karolina Karwowska Rose Mathisen Martin Wagner Therese Nilshagen Kroatien Portugal Tinne Vilhelmson Silfvén Schweden Dinko Juretic Sara Oliveira Duarte Johan Dengg Ana Isabel Mota Veiga Schweiz Axel Olin Lettland Anna-Mengia Aerne-Caliezi Fredrik Persson Rihards Snikus Russland Antonella Joannou Oleg Burmistrov Marcela Krinke Susmelj Tschechien Niederlande Vladislav Kolosov Charlotte Lenherr Jiri Nesvacil jr. Nicole den Dulk Vladislav Pronskiy Gilles Ngovan (Reserve) Franl Hosmar Natalya Zhavoronkova Ungarn Lotte Krijnsen Spanien Jozsef Dobrovitz Sanne Voets Schweden Claudio Castilla Ruiz Jozsef Dobrovitz jr. Louise Etzner Jakobsson Jordi Domingo Coll Norwegen Felicia Grimmenhag Beatriz Ferrer-Salat Jens Lasse Dokkan Anita Johnsson Severo Jesus Jurado Lopez Ann Cathrin Lübbe Tonje Lundqvist Lena Malmström Ukraine PARA- Hege Størseth Oksana Gusarova EQUES TRIAN Schweiz Maksim Kovshov DRESSUR* Österreich Nicole Geiger Inna Logutenkova Bernd Brugger Celine van Till Michael Knauder Ungarn Belgien Pepo Puch Spanien Manon Claeys Robert Acs Julia Sciancalepore Iker Beitia Astondoa Aniko Losonczy Michele George Alejandro Nande Iglesias Nikolett Szalai Barbara Minneci Polen Eveline van Looveren Monika Bartys Tschechien Weissrussland Magdalena Cycak Anastasja Vistalova Volha Ihumentsava Dänemark Tobias Thorning Jörgensen Hanna Karasiova Stinna Tange Kaastrup Ala Nikanorava Annika Lykke Dalskov Risum Medaillenspiegel Katsiaryna Yafremava Susanne Jensby Sunesen Dressur Springen Total Gold Silber Bronze Total Gold Silber Bronze Deutschland GER 37 20 14 GER 21 14 14 Elke Philipp NED 10 12 12 GBR 11 13 9 Alina Rosenberg SUI 5 8 7 NED 6 1 8 Claudia Schmidt GBR 5 5 4 SUI 5 8 10 Steffen Zeibig DEN 1 2 3 FRA 5 7 6 FRA 1 1 2 ITA 2 4 1 FAHREN AUT 1 – IRL 2 1 1 Finnland RUS – 10 8 BEL 1 2 – Katja Karjalainen SWE – 1 6 SWE 1 1 2 Belgien Jaana Kivimäki ESP – 1 3 AUT – 1 1 Dries Degrieck Johanna Lindblad HUN – – 1 Glenn Geerts Kaisla Osara Edouard Simonet Teams Teams GER 22 3 2 GER 7 4 5 Frankreich NED 3 6 4 GBR 5 5 3 Deutschland Céline Gerny GBR 1 3 3 SUI 4 5 5 Mareike Harm Camille Jaguelin RUS – 7 5 NED 4 1 3 Christoph Sandmann SUI – 4 6 IRL 1 – 1 José Letartre DEN – 2 2 FRA – 4 3 Georg von Stein Thibault Stoclin ESP – 1 1 SWE – 1 1 SWE – – 4 ITA – 1 – Frankreich Grossbritannien FRA – – 1 Benjamin Aillaud Natasha Adkinson Thibault Coudry Einzel (Spécial&Kür) Einzel Suzanna Hext GER 15 17 12 GER 14 10 9 Anthony Horde Julie Payne NED 7 6 8 GBR 6 8 6 Sophie Wells SUI 5 4 1 FRA 5 3 3 Niederlande GBR 4 2 3 ITA 2 3 1 IJsbrand Chardon FRA 1 1 1 NED 2 – 5 Irland DEN 1 – 1 SUI 1 3 5 Koos de Ronde Kate Kerr-Horan AUT 1 – – BEL 1 2 – Theo Timmermann RUS – 3 3 IRL 1 1 – Italien SWE – 1 2 SWE 1 – 1 Österreich Alessio Corradini ESP – – 2 AUT – 1 1 Andreas Ruschitzka Federico Lunghi HUN – – 1