12 | Kommentar 3. August 2017 | P FERDE W OCHE

Standpunkt die erste Olympiade mit Doping-/Medikationmiss- brauch im Pferdesport in Erinnerung. Das Pferd von 17 Olympiasieger Cian O’Connor, dem Ge- winner des Olympiafinals, wurde positiv auf Flu- Die vier grossen FEI-Einzelchampionate im Springsport haben verschiedene Formate. phenazine und Zuclo- Europameisterschaft und Weltcupfinal: Zum Endergebnis tragen drei Springen bei. penthixol getes tet und das Bei der EM werden allerdings drei Tage lang die Fehlerpunkte zusammengezählt – Paar wurde disqualifiziert. O‘Connor war und bleibt beim WCF gibt es an den ersten beiden Finaltagen Weltcuppunkte und erst am dritten ein internationaler Mitrei- Tag werden die Fehlerpunkte addiert. ter – dies trotz Bronzeme- daille 2012 in London. Ro- drigo Pessoa, der nach Bei der WM wurde bisher das Paar in St. Gallen EM- O’Connors Disqualifika- der Champion in einem Gold holte – aber auch vier tion Olympiagold erbte, ist Pferdewechselfinal ermit- Jahre nach dem katastro- ein würdiger Olympiasie- telt – eine attraktive, aber phalen Ritt Durands an den ger – aber ein bitterer auch nicht umstrittene Olympischen Spielen in Nachgeschmack bleibt. Formel, die abgeschafft Los Angeles und zwei 2008 siegte der Kanadier wurde. Bei Olympia dage- Jahre, nachdem sich Du- , beritten auf gen werden die Medaillen rand im Aachener WM- dem grossartigen Hick- in einem einzigen Springen Pferdewechselfinal bla- stead. Es war Lamazes vergeben. Die Fehler der miert hatte. Zu jener Zeit erster Olympiastart, zwei- drei Qualifikationen zählen sprach man vom Gegen- mal zuvor war er aus der bei der Medaillenabrech- satz Pierre Durand – Har- kanadischen Olympiaaus- nung nicht. Wir haben also vey Smith: hier der mittel- wahl gestrichen worden vier Champions, die auf mässige Reiter aus Frank- wegen Nachweis von Ko- unterschiedliche Art und reich mit einem grossarti- kaingebrauch beim Rei- Weise aufs Podium kom- Olympiasieger 2012: und Nino. Foto: Dirk Caremans gen Pferd – dort der höchst ter. men. Konstante Leistung effiziente Brite, der mit über drei Tage bei EM, ropäer überrascht. In den worden. Aber der ge- Durchschnittspferden im- Guerdat und Skelton WCF, etwas Glücksspiel bei USA und Kanada kannte hemmte und schweigsame mer wieder vorne mitritt. 2012 kam der Sieg des der WM und Tagesform bei man die Mexikaner Mari- Mancinelli entsprach nicht Man fragte sich, wie die Schweizers Steve Guerdat den OS. Ohne hier auf die les, Uriza und Valdes als dem Idealbild des strah- Idealformel einer Reiter- mit Nino de Buissonnets, Vor- und Nachteile der vier die Dominatoren der nord - lenden Olympiasiegers. Pferd-Kombination, also der diesen Olympiatri- Formeln einzugehen, sei amerikanischen Herbsttur- 1976 siegte mit Alwin 50/50 Prozent, bei Durand umph in den Jahren da- erwähnt, dass im Sport niere. Von 1946 bis 1956 Schockemöhle wieder ein und Smith lauten würde. nach mit dem zweimaligen nicht immer im Sinne der gewannen die Mexikaner ganz Grosser. Nach einem Man dachte an 20 zu 80 bei Sieg im Weltcupfinal be- Gerechtigkeit der Beste an 15 der 31 Nationenpreise halben Dutzend EM-Me- Durand/Jappeloup und an stätigte, wie auch mit zahl- die Spitze kommt, sondern in Harrisburg, New York daillen (fünf davon nur Sil- 70 zu 30 bei Harvey Smith. losen GP-Siegen. Nick oft der zu diesem Zeitpunkt und Toronto. ber und Bronze) gewann 1992 in Barcelona siegte Skelton schliesslich, der Glücklichste. Dass die OS- 1952 begann mit dem Sieg Alwin Schockemöhle end- wieder ein Grosser: Lud- mit Big Star 2016 Olympia- Formel, mit nur einem des Franzosen Pierre Jon- lich den ganz grossen ger Beerbaum mit Classic sieger wurde, krönte damit Springen, Glück und Ta- quères d’Oriola eine Serie Preis! 1980 kam es zur Touch, dies nur fünf Tage, eine grossartige interna- gesform begünstigt, ist of- von Olympiatriumphen von Rumpf olympiade in Mos - nachdem in der Mann- tionale Karriere, die 1979 fensichtlich. Im Falle von Reitern, die zur absoluten kau, mit, im Springen, kei- schaftsprüfung die Hacka- in Genf beim Weltcuptur- EM und WCF dagegen trifft Weltspitze gehörten: 1956 nem einzigen Reiter aus more des Pferdes brach nier begann, und zwar mit Tagesform und Glück Hans Günter Winkler, 1960 den grossen Springnatio- und Beerbaum stürzte. Lastic als Sieger im Welt- kaum drei Tage lang den Raimondo d’Inzeo, 1964 nen des Westens am Start. cupspringen. Gleichen und beim Pferde- erneut D’Oriola und 1968 Immerhin siegte mit dem Kirchhoff und Lamaze wechselfinal macht der schliesslich Bill Stein- Polen der 1996 begann eine Serie Autor schwierige Parcoursbau kraus. Sie alle waren wür- Prominenteste aus dem von Olympiasiegern, die es das Ganze zum Glücks- dige Olympiasieger und vor kümmerlichen Starterfeld. nie in die allerhöchste spiel. Darum soll hier die allem die Goldmedaille von Joe Fargis, der 1984 in Los Gruppe der Springreiter Bedeutung des Olympia- Steinkraus wur de überall Angeles gewann, war ein schaffte. In Atlanta siegte siegs für die Olympiasieger als Krönung eines grossen ausgezeichneter, auch sti- der Deutsche Ulrich der letzten 70 Jahre in Be- Reiters gewürdigt. listisch überzeugender Kirchhoff mit Jus de Pom- zug auf die ganze Karriere Reiter – aber doch nicht mes, 2000 in Sydney der betrachtet werden. Es geht Mancinelli und Fargis vom Kaliber seines Freun- Niederländer Jeroen Dub- hier um 17 Olympiasieger 1972 siegte der Italiener des , der beldam mit Sjiem. Der von 1948 bis 2016. . Dies hinter Fargis die Silberme- Letztere gewann immerhin wurde mit gemischten Ge- daille gewann. den Grossen Preis von Aa- Mariles und D’Oriola fühlen aufgenommen. chen und auch Kirchhoff Als 1948 der mexikanische Zwar hatte er bereits als Durand und Beerbaum verzeichnete einige inter- Max E. Ammann Oberst Junior erste internationale 1988 siegte der Franzose nationale Erfolge. Aber zu in London Olympiasieger Erfolge erzielt und war Pierre Durand mit Jap- den Grossen gehören sie Ehemaliger Weltcupdirektor wurde, waren nur die Eu- 1963 Europameister ge- peloup, ein Jahr nachdem nicht. 2004 in Athen bleibt [email protected]