Evolution-Guide

by Norbert Illbruck Inhalt

25401 Porsche 911 GT1 Evo "Le Mans '97" 25402 Porsche 911 GT1 Evo "JB Racing" 25403 Porsche 911 GT1 Evo "Rohr Motorsport" 25404 Porsche 911 GT1 Evo "Champion Racing Daytona 1998" 25405 Porsche 911 GT1 Evo "Larbre Competition Dijon 1998" 25406 Porsche 911 GT1 Evo "Team FES" 25407 Dodge Viper GTS-R "Team Oreca '97" 25408 Dodge Viper GTS-R "Chamberlain Engineering" 25409 Dodge Viper GTS-R "Team Carrera" 25412 Porsche GT1 '98 "Zakspeed" 25413 Porsche GT1 '98 "Le Mans" 25414 Porsche GT1 '98 "Le Mans 1998" - chromatiert 25418 R8 R “Le Mans ‘99” 25420 BMW V12 LMR "Le Mans 99" 25421 Mercedes Benz 300 SLR "Mille Miglia 1955" 25422 Maserati A6 GCS "Mille Miglia 1954" 25423 Sauber-Petronas C18 25424 McLaren-Mercedes MP4/15 "Mika" 25425 BMW V12 LMR "BMW Motorsport ALMS 2000" 25426 McLaren-Mercedes MP4/15 "Magny Cours 2000" 25427 Maserati A6 GCS "Lolo´s Maserati Emilia Romagna” 25428 Ford Mustang GT 350 "1966" 25429 Chevrolet Corvette Sting Ray 427 '67 25430 LMP07 Roadster "Race of a thousand years" 25431 Panoz LMP07 Roadster "Sebring 50th anniversary" 25432 Aston Martin DB3 "Mille Miglia 1953" 25433 Aston Martin DB3 "Historic Racer"- silberner Kühlergrill 25433 Aston Martin DB3 "Historic Racer" - gelber Kühlergrill 25434 Maserati A6 GCS "Mille Miglia 1996" 25435 "ALMS 2000" 25436 BMW V12 LMR "Art Car" 25437 BMW Williams F1 FW23 "R.Schumacher" - lackierter Fahrerhelm 25437 BMW Williams F1 FW23 "R.Schumacher" - gelber Fahrerhelm 25438 BMW Williams F1 FW23 "J.P. Montoya" - lackierter Fahrerhelm 25438 BMW Williams F1 FW23 "J.P. Montoya" - silberner Fahrerhelm 25439 Ford Mustang Fastback "Backwater Champion" 25440 Chevrolet Corvette Sting Ray 427 "GTM" 25441 Mercedes Benz 300 SLR “Last of the silver arrows” 25442 Aston Martin DB3 “Aston Mayhem” 25443 Ford Thunderbird 1956 mit Continental Kit 25444 Pontiac GTO 1966 EVO-GUIDE 2003 Inhalt

25448 Maserati A6 GCS “Clubedition 2001” 25449 Beck’s 25450 Porsche Carrera GT, silber 25451 Porsche Carrera GT, schwarz 25452 Bentley EXP Speed 8 Le Mans 2001 25453 Bentley EXP Speed 8 “Team Bentley Le Mans Test Day 2001” 25456 Porsche Carrera GT “orange” 25457 McLaren Mercedes MP 4/17 “No.3” 25458 McLaren Mercedes MP 4/17 “No.4” 25459 Sauber-Petronas C21 “No. 7” 25460 Sauber-Petronas C21 “No. 8” 25461 Jaguar D-Type “Le Mans ‘54” 25462 Jaguar D-Type “Mille Miglia ‘57” 25463 Plymouth Hemicuda 1970 25464 Chevrolet Camaro SS396 ‘69 25465 Ford Thunderbird ‘56 “…someone roaming down the street wants me” 25466 Pontiac GTO ‘66 “Custom Car” 25467 Aston Martin V12 Vanquish “James Bond 007” 25468 Ford Mustang GT 350 “DSCF” 25469 Ford Mustang GT “Clubedition 2002” 25480 Panoz LMP07 Roadster "Xenomotion" 25481 Ford Thunderbird ‘56 “Blown Bird” 25482 Pontiac GTO 1966 “Main street’s the place!” 25483 Mercedes 300 SLR “Christmas Edition” 25484 Maserati A6GCS “International Maserati Rallye 2002” 25485 Aston Martin DB3 “idee + spiel” - Hochzeit

| 2 0 0 3 |

25486 Jaguar D-Type “Nassau Speed Week 1956” 25487 Aston Martin Vanquish “…Vanquish vanish” 25488 Chevrolet Camaro “Super Stocker” 25489 Ford Thunderbird ‘56 “GothBird” 25700 Aston Martin V12 Vanquish “New British Racing Green” 25701 Aston Martin V12 Vanquish “Straßenversion, James Bond” 25702 Ferrari Enzo “rot” 25703 Ferrari Enzo “gelb” 25704 WilliamsF1 BMW FW24 2003 Livery Car #3 25705 WilliamsF1 BMW FW24 2003 Livery Car #4 25706 Ferrari F2002 V10 #1 (Schumacher) 25707 Ferrari F2002 V10 #2 (Barrichello) EVO-GUIDE 2003 Inhalt

25708 Jaguar D-Type "Mille Miglia 2001" 25709 Jaguar D-Type "SCCA ‘60" 25710 Ferrari 166/212 MM "Mille Miglia ‘51" 25711 Ferrari 166/212 MM "Mille Miglia ‘52" 25712 Chevrolet Camaro SS396 "SCCA ‘73" 25713 Ford Mustang GT350 "History Racer" 25714 Plymouth ‘Cuda "Custom Car" 25715 Dodge Charger 500 "Straßenversion" 25716 Dodge Charger 500 "No.41" Riverside ‘69 25717 Dodge Charger Daytona "No.71" Champion ‘70 25718 Plymouth Roadrunner "No.32" Riverside ‘70 25719 Plymouth Roadrunner Superbird "No.7" 25720 Plymouth Roadrunner Superbird "No.42" Riverside ‘70 25721 Plymouth Roadrunner Superbird "Straßenversion" 25722 Porsche Carrera GT "dark silver" 25776 Porsche 935 "Jägermeister" 25777 Porsche 911 RSR Turbo "Martini Racing" 25778 Porsche 935 "Martini Design" 25779 Porsche 911 RSR Turbo "Daytona ‘77" 25780 Pontiac GTO "idee + spiel" - Gangster 25781 Plymouth Road Runner "idee + spiel" - Police 25782 Formel 1 Typ RB "Club Edition 2003"

Legende grün= Standardmodell rot= Limited Edition cyan= Club Edition gelb= Special Edition

EVO-GUIDE 2003 Vorwort Zum 40 jährigem Jubiläum kündigte Carrera einige Überraschungen für das Evolution System an:

• Neue Fahrzeugtechnik • RMS (Racing Management System) • Jubiläumspackung und Jubliäumsfahrzeuge • PRO-X (Überholen auf zwei Spuren)

2003 änderte Carrera einige technische Details der Fahrzeugmodelle, die zur Verbesserung des Fahr- und Bremsverhaltens beitragen. Dazu gehört eine Messingachslagerung, ein zweiter Magnet, ein neues Übersetzungsverhältnis und ein stärkerer Motor.

Mit dem modularen RMS, bestehend aus den kombinierbaren Units "Main Unit A", "Extension Unit B" und "PC Unit C", kann sowohl im heimischen Wohnzimmer als auch auf einer achtspurigen Clubbahn die Zeit bis auf die 1/1000 Sekunde gemessen und mittels Computer festgehalten werden. Die sogenannte Ghostcarfunktion der Main Unit bietet dabei vielen Fahrern auf der eigenen Teststrecke eine realistische Übungsmöglichkeit gegen einen Computer-gesteuerten Gegner.

Die Jubiläumspackung mit den klassischen Modellen Porsche 911 RSR Turbo und Porsche 935 ist ein echtes Geschenk für alle Carrera Fans. Mit einer Streckenlänge von 8,30 m ist das "Classic Race Set" die größte, in Deutschland erhältliche, Evolution Bahn. Ein kostenloser Rundenzähler mit überarbeiteten Features rundet das Paket ab. Als Ergänzung gibt es dann noch zwei weitere Porsche Einzelfahrzeuge in den beliebten Martini und Jägermeister Designs.

Ein wichtiges Thema: die neuen Ferrari Modelle F2002, Enzo und Uovo. Mit den F1 Modellen der Scuderia Ferrari rundet Carrera die Palette an erfolgreichen Formel1 Teams, durch das Auto des Weltmeisters von 2002, Michael Schumacher und seines Kollegen Rubens Barrichello, ab. Der Ferrari Enzo ist mit seinen beeindruckenden technischen Daten und einer gelungenen Umsetzung in das Format 1/32 bestimmt Stammgast auf vielen Carrerabahnen. Der Uovo, wie der Ferrari 166/212 gerne genannt wird, ist allein durch seine Form ein echter Eyecatcher. Aber auch Details wie das Reserverad in der Heckablage tragen zum Gesamtbild bei.

Zum Schluß fällt die geballte Ladung an amerikanischen Modellen ins Auge. Mittlerweile entfällt 1/3 der angebotenen Fahrzeuge in diesen Bereich. Ein Beweis dafür, daß Carrera erfolgreich den amerikanischen Markt bedient. Dies unterstreicht Carrera noch durch Starter Sets, die ausschließlich auf dem amerikanische Markt erhältlich sind. Auch für das nächste Jahr sind hier schöne Varianten und neue Modelle zu erwarten.

Allein der Start des angekündigten PRO-X Systems wird auf 2004 verschoben, damit ein technisch ausgereiftes Produkt den Kunden erreicht. Wir sind gespannt!

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325401 Porsche 911 GT1 Evo “Le Mans ‘97”

Startpackung: GT Racing Variante: weisses U

25402 Porsche 911 GT1 Evo “JB Racing” 4

Startpackung: GT Racing, Power Cars Variante: helles und dunkles Rot

325403 Porsche 911 GT1 Evo “Rohr Motorsport”

Variante: durchgehendes Heckleuchtenband

25404 Porsche 911 GT1 Evo “Champion 4 Racing Daytona 1998”

[ 1500 ] www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325405 Porsche 911 GT1 Evo “Larbre Competition Dijon 1998”

[ 1500 ]

25406 Porsche 911 GT1 Evo “Team FES” 4

[ 1500 ]

325407 Dodge Viper GTS-R “Team Oreca ‘97”

Startpackung: Viper Cup

25408 Dodge Viper GTS-R “Chamberlain 4 Engineering”

Startpackung: Viper Cup, Power Cars www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325409 Dodge Viper GTS-R “Team Carrera”

i: Auf diesem Fahrzeug hinterließ der Chefdesigner seine Spuren.

25412 Porsche 911 GT1 ‘98 “Zakspeed” 4

325413 Porsche 911 GT1 ‘98 “Le Mans”

25414 Porsche 911 GT1 ‘98 chromatiert 4 i: Diese Modell wurde nur als Handmuster gefertigt und kam nie in den Handel. Vielleicht auch deshalb, weil FLY ein ähnliches Modell (E73) auf den Markt brachte. www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325418 Audi R8 “Le Mans ‘99”

Startpackung: Le Mans

25420 BMW V12 LMR “Le Mans ‘99” 4

Startpackung: Le Mans

325421 Mercedes Benz 300 SLR “Mille Miglia 1955”

Startpackung: Mille Miglia

Variante mit hellem Fahrereinsatz

25421 Mercedes Benz 300 SLR “Mille Miglia4 1955”

Variante mit dunklem Fahrereinsatz www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325422 Maserati A6 GCS “Mille Miglia 1953”

Startpackung: Mille Miglia

Variante: heller oder dunkler Fahrereinsatz

25423 Sauber-Petronas C18 4

Startpackung: Champions

325424 McLaren-Mercedes MP4/15 “Mika”

Startpackung: Champions

Variante: großes oder kleines Mika auf dem Heckflügel

i: Die Telekom vertrieb dieses Fahrzeug zusammen mit zwei Telefonkarten in einer 500er Auflage.

25425 BMw V12 LMR “ALMS 2000” 4

[ 1500 ]

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325426 McLaren-Mercedes MP4/15 “Magny Cours 2000”

[ 1500 ]

25427 Maserati A6 GCS “Lolo’s Maserati 4 Emilia Romagna”

[ 1500 ]

325428 Ford Mustang GT350 ‘66

Startpackung: Highway Rivals, Muscle Car Showdown

25429 Chevrolet Corvette Sting Ray 427 ‘674

Startpackung: Highway Rivals, Adrenalin Run

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325430 Panoz LMP07 Roadster "Race of a thousand years"

Startpackung: Le Mans Thunder

25431 Panoz LMP07 Roadster "Sebring 50th4 anniversary"

325432 Aston Martin DB3 "Mille Miglia 1953"

Startpackung: Mille Miglia 2

25433 Aston Martin DB3 "Historic Racer"- 4 silberner Kühlergrill

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325433 Aston Martin DB3 “Historic Racer” Version mit gelbem Kühlergrill

25434 Maserati A6 GCS “Mille Miglia 1996”4

325435 Audi R8R “ALMS 2000”

25436 BMW V12 LMR “Petit Lemans” 4 i: Dieses Fahrzeug ist wieder aus dem regulären Programm entfernt worden, da sich die Folie auf dem Fahrzeug lösen kann. Die Firma Ninco hat dieses Fahrzeug allerdings auch hergestellt.

Fly hat ein BMW Art Car im Alex Calder Design angekündigt! www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325437 WilliamsF1 BMW FW 23 “

25437 WilliamsF1 BMW FW 23 “Driver No.5”4

Startpackung: Champions

Aus Lizenzgründen nur noch mit einfarbig lackiertem Helm

325438 WilliamsF1 BMW FW 23 “

25438 WilliamsF1 BMW FW 23 “Driver No. 6”4

Startpackung: Champions

Aus Lizenzgründen nur noch mit einfarbig lackiertem Helm www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325439 Ford Mustang Fastback "Backwater Champion"

[ 3000 ]

25440 Chevrolet Corvette Sting Ray 427 "GTM"4

[ 3000 ]

325441 Mercedes Benz 300 SLR “Last of the Silver Arrows”

[ 3000 ]

25442 Aston Martin DB3 “Aston Mayhem” 4

[ 3000 ]

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325443 Ford Thunderbird 1956 mit Continental Kit

Startpackung: Adrenalin Run

i: Dieses Modell erschien in den USA schon 2001, während es erst im Februar 2002 auf den deutschen Markt kam

25444 Pontiac GTO 1966 4

Startpackung: Adrenalin Run i: Dieses Modell erschien in den USA schon 2001, während es erst im Februar 2002 auf den deutschen Markt kam

325448 Maserati A6 GCS “Clubedition 2001”

[ 1500 ]

Variante: ohne Jahreszahl auf dem Heck

25449 Beck’s 4

[ 280 ] Die Angabe ist mit Vorsicht zu betrachten, da Beck’s zuerst ca. 150 Exemplare orderte und anschließend noch weitere Modelle nachbestellte. www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325450 Porsche Carrera GT “silber”

Startpackung: Porsche Sonderpackung

i: Gab es zeitweilig auch als Einzelfahrzeug

25451 Porsche Carrera GT “schwarz” 4

Startpackung: Supercars, Duell, Porsche Sonderpackung

325452 Bentley EXP Speed 8 Le Mans 2001

Startpackung: Le Mans Challenge

25453 Bentley EXP Speed 8 “Team Bentley4 Le Mans Test Day 2001”

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325456 Porsche Carrera GT “orange”

25457 McLaren-Mercedes MP 4/17 “No. 3” 4

325458 McLaren-Mercedes MP 4/17 “No. 4”

25459 Sauber Petronas C21 “No.7” 4 i: Gab es als Einzelfahrzeug in einer Box mit dem zusätzlichen Aufdruck “Australia Special” zum Saisonauftakt in Australien www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325460 Sauber Petronas C21 “No.8”

25461 Jaguar D-Type “Le Mans ‘54” 4

325462 Jaguar D-Type “Mille Miglia ‘57”

Startpackung: Mille Miglia 2, Mille Miglia 3

25463 Plymouth Hemi ‘Cuda ‘70 4

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325464 Chevrolet Camaro SS396 ‘69

i: abnehmbare Motorhaube

25465 Ford Thunderbird ‘56 “…someone 4 roaming down the street wants me” i: Wenn man vorsichtig arbeitet, läßt sich das Dach entfernen und die Blondine fährt in einem schicken Cabrio.

325466 Pontiac GTO ‘66 “Custom Car”

25467 Aston Martin V12 Vanquish “James4 Bond 007 - Die Another Day”

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325468 Ford Mustang GT 350 “DSCF”

[ 190 ]

i: Wurde als Dankeschön für das Engagement im Bereich Slotracing von Carrera für die Mitglieder des Deutschen SlotCar Forums gefertigt.

25469 Ford Mustang GT 350 “Clubedition 4 2002”

[ 1500 ] i: Design by Fethi Abti

325480 Panoz LMP07 Roadster "Xenomotion"

[ 3500 ]

25481 Ford Thunderbird ‘56 “Blown Bird” 4

[ 3500 ]

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325482 Pontiac GTO 1966 “Main street’s the place!”

[ 3500 ]

25483 Mercedes 300 SLR “Christmas 4 Edition”

[ 3500 ]

325484 Maserati A6GCS “International Maserati Rallye 2002”

[ 500 ]

i: Diese Special Edition wurde für die Internationale Maserati Rallye 2002 in Kitzbühl gefertigt, und jedem Teilnehmer als Geschenk überreicht.

25485 Aston Martin DB3 “idee + spiel - 4 just married”

[ 500 ] i: Dieses Modell wurde zum 25jährigen Bestehen der Spielwarenkette “idee und spiel” herausgegeben. www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325486 Jaguar D-Type “Nassau Speed Week 1956”

[ 3500 ]

25487 Aston Martin V12 Vanquish 4 “…Vanquish vanish”

[ 3500 ]

325488 Chevrolet Camaro SS396 “Super Stocker”

[ 3500 ]

i: abnehmbare Motorhaube

25489 Ford Thunderbird ‘56 “Gothbird” 4

[ 3500 ]

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325700 Aston Martin V12 Vanquish “New British Racing Green”

i: Als Einzelmodell mit alter Technik erschienen

25701 Aston Martin V12 Vanquish 4 “Straßenversion James Bond”

Startpackung: Duell i: Als Einzelmodell mit alter Technik erschienen

325702 Ferrari Enzo “rot”

Startpackung: Supercars

i: Auslieferung nur für Europa vorgesehen

25703 Ferrari Enzo “gelb” 4 i: Auslieferung nur für Europa vorgesehen

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325704 Williams F1 BMW F24, Livery Car 2003 “No.3”

Startpackung:

25705 Williams F1 BMW F24, Livery Car 4 2003 “No.4”

325706 Ferrari F2002 V10 “No.1”

Startpackung: Formula One

i: Auslieferung nur für Europa vorgesehen

25707 Ferrari F2002 V10 “No.2” 4 i: Auslieferung nur für Europa vorgesehen

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325708 Jaguar D-Type “Mille Miglia 2001”

25709 Jaguar D-Type “SCCA ‘60” 4

325710 Ferrari 166/212 MM “Mille Miglia ‘51”

Startpackung: Mille Miglia 3

i: Auslieferung nur für Europa vorgesehen

25711 Ferrari 166/212 MM “Mille Miglia ‘52”4 i: Auslieferung nur für Europa vorgesehen

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325712 Chevrolet Camaro SS396 “SCCA ‘73”

i: abnehmbare Motorhaube

25713 Ford Mustang GT 350 “History Racer”4

325714 Plymouth Hemi ‘Cuda 70 “Custom Car”

25715 Dodge Charger 500 “Straßenversion”4

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325716 Dodge Charger 500 “No.41” Riverside ‘69

25717 Dodge Charger Daytona “No.71” 4 Champion ‘70

325718 Plymouth Road Runner “No.32” Riverside ‘70

Variante: Die Fahrzeuge aus der ersten Produktion sind heller (s. Foto) als die aus den nachfolgenden Produktionen

25719 Plymouth Superbird “No.7” 4

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325720 Plymouth Superbird “No.42” Riverside ‘70

25721 Plymouth Superbird “Straßenversion”4

325722 Porsche Carrera GT “dark silver”

i: Ohne Vorankündigung tauchte dieses Modell Mitte November 2003 im Handel auf.

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 25776 Porsche 911 RSR Turbo "Martini Racing"

[ 6.666 ]

25777 Porsche 935 “Jägermeister”

[ 6.666 ]

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 25778 Porsche 935 “Martini Design”

[ 5.555 ] - nicht als Einzelmodell erhältlich

Startpackung: Classic Race Edition.

25779 Porsche 911 RSR Turbo “Daytona ‘77”

[ 5.555 ] - nicht als Einzelmodell erhältlich

Startpackung: Classic Race Edition.

www.carrera-showroom.de Evolution Fahrzeuge 325780 Pontiac GTO “idee+spiel Gangster”

[ 888 ]

25781 Plymouth Road Runner “idee+spiel 4 Police”

[ 999 ] i: Der Plymouth Road Runner wurde von der New York State Police und der Denver Police eingesetzt. Die Chicago Police hatte jedoch andere Plymouth Modelle im Einsatz.

325782 Formel 1 Typ RB “Club Edition 2003”

i: Design by R. Brinkhaus

www.carrera-showroom.de