Sind Wir Hier Bei Der Wimbledon-Quali Oder in Kaltenkirchen?
Tennis live online, 9. Ausgabe Juni 2016 Tennis: ITF-Turnier Future Nord in Kaltenkirchen – 18. bis 26. Juni Sind wir hier bei der Wimbledon-Quali oder in Kaltenkirchen? Yannick Maden (l.), Gregoire Jacq und Dr. Frank Intert. Kaltenkirchen. Der Sieger des 20.000-Dollar-ITF-Turniers Future Nord heißt Gregoire Jacq. Der Franzose gewann durch eine verletzungsbedingte Aufgabe von Yannick Maden beim Stand vom 3:6, 3:2. Bei den Damen siegte Katharina Hobgarski gegen Lisa Matviyenko mit 6:3 und 6:3. Jens Kröger ( v. l., TV HH), Bernd Wacker (TV Berlin-Brandenburg), Katharina Hobgarski und Lisa Matviyenko, Björn Kroll (TV SH), Henner Steuber (TV Niedersachsen). Der an vier gesetzte Jacq (Weltrangliste 460) gewann bei dem ITF-Future 18 Weltranglistenpunkte und 1440 Dollar Preisgeld. Die an drei gesetzte Katharina Hobgarski (BASF TC Ludwigshafen, 512) gewann 12 Punkte und ein Preisgeld 1568 Dollar. Dem Finalisten und an eins gesetzten Maden (TEC Waldau Stuttgart, 424) werden 10 Punkte gut geschrieben, und er erhielt 848 Dollar. Matviyenko (Club An der Alster, 774) kassierte 980 Dollar und sieben Punkte. Maden hatte im Finale Pech. Beim Stand von 6:3 und 2:1 für den Favoriten verletzte er sich am Fuß und musste behandelt werden. Doch mit Laufen war es vorbei. Yannick Maden versuchte es, doch jeder sah, es ging nicht mehr. Nach zwei verlorenen Spielen gab es schließlich beim Stand von 2:3 auf. Zuvor hatten die Finalisten – witterungsbedingt – am Morgen auch die Halbfinalspiele ausgetragen. Yannick Maden gewann gegen Jonas Lütjen (TC Weinheim, 622) in drei Sätzen 6:4, 4:6, 6:1.
[Show full text]