GEMEINDEBLATT

JÜDISCHE GEMEINDE ZU · März 2011 · 14. JAHRGANG NR. 132 · 2,50 € НОВОСТИ ЕВРЕЙСКОЙ ОБЩИНЫ БЕРЛИНА Die Jüdische Gemeinde zu Berlin und Bambinim laden ein zu Wir laden herzlich ein PURIM in DER zur Purim-Feier der Synagoge Oranienburger Straße FAMILIE am Sonntag, 20. März 2011 im Großen Saal der Oranienburger Straße. So 20. März 16 – 18 Uhr Kleiner Saal im Gemeindehaus 10 Uhr Schacharit-Gebet Fasanenstraße 79 – 80 ca. 11.30 Uhr Megilla-Lesung 10623 Berlin

16 – 17 Uhr Im Anschluss Kostümschau und essen wir gemeinsam Suppe, Gesichter anmalen Hamantaschen und die von Euch Basteln der besten mitgebrachten Salate. Krachmacher

Tanzen Gegen 13 Uhr beginnt ein 17 – 17.45 Uhr Purim-Maskentheater Für die Kinder: mit Ariella Hirshfeld und Ingrid eine musikalische Purimgeschichte Braun. Optional für die Eltern: Vortrag mit Rabbiner Tovia Ben Chorin zum Thema »Rachegefühle im Judentum« Kommt und lasst uns 17.45 – 18 Uhr zusammen feiern! Buffet für alle mit Hamantaschen und Früchten Wir freuen uns auf Eure Kostüme!

Für Kinder im Alter von 3–6 Jahren + deren Eltern Rückfragen bitte an Dalit Mann, Eintritt: 1 Kind + 1 Erwachsener = 8 €, jede zusätzliche Person 2 € [email protected] Anmeldung über [email protected] oder T. 530 975 85 (begrenzte Teilnehmerzahl!) oder 030-88028-253 im Jahr (keine Ausgaben im Juli/August). »jüdische berlin« erscheint zehn Mal schluss der 10.des Vormonats. Das Redaktionsschluss ist der 15.,Anzeigen- Manuskripte zukürzen. Strikter on behält sich vor, Leserbriefe und Veröffentlichungs eingesandte Texte gibt es keine Herausgeber. Für unaufgefordert Meinung der Redaktion oder der entsprechen nicht unbedingt der Namentlich gekennzeichnete Beiträge 30 29 28 27 26 25 23 22 21 20 19 18 16 15 14 12 11 9 7 5 4 | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | Kultus Soziales undIntegration MDA, Hatikwa Klubs Klub »Massoret« imKunstatelier EinBesuch für EinHaus die»Wissenschaft für Eine Ausstellung mit Werken der Kulturnachrichten Israelische und jüdische auf Filme Muli Katzurin ist neuer Cheftrai - Kalender »Kol –dasdeutsch-israe- Berlin« »Doitshe &Gabbana« –Iwritseite Internationale Konferenz zu Repräsentantenversammlung Gemeindeversammlung Heinrich die Olmer für plädiert über Ederberg Rabbinerin Gesa Gemeindemitglieder! Liebe 25 14 12 9 5 Inhalt Menschen mit Behinderung des Judentums«? Sandmann Malerin Gertrude der 61. Berlinale ner von Berlin Alba lische Radioprogramm kern desWiderstands« »Helfern, Retter und Netzwer Vaterjuden grundsätzliche Anerkennung von Purim | Jugend

Aktivitäten Kultur Wissenschaft Gemeinde Religion ­garantie. Die Redakti- - августе –летнийавгусте перерыв). выходит вгод(в июле 10раз и Журналмесяца. «jüdisches berlin» 10-го числа завершается каждого 15-го числа, прием объявлений Номер впечать подписывается не гарантируется. Публикация незаказанных текстов читателей. сокращения статей иписем Редакция собой за право оставляет мнению редакции или издателя. статьи не соответствуют всегда Публикуемые иподписанные

30 29 27 26 24 23 22 21 16 13 10 6 4 8 6 | | | | | | | | | | | | | | | Культ Социальная тематика Клубы Место «Массорет». Клуб Посещение еврейского Молодежная тематика культуры Новости художницы картин Выставка Календарь Международная конференция Представителей Собрание Общины23января Собрание за Хайнрих Ольмер выступает Раввин Геза Эдерберг Дорогие членыОбщины! 24 16 13 5 Содержание 8 Интеграция встречи пожилых людей встречи инвалидов ательехудожественного для Гертруды Зандман сопротивления» спасителям иорганизациям посвященабыла «помощникам, по исследованию Холокоста по отцу евреев признаниепринципиальное Пуримо празднике

Религия Еврейская жизнь Еврейская Культура Наука Община /

Telefon Fax 28018-400 28018-144, GmbH 10119 Linienstraße Berlin 214, Runze Werbeagentur &Casper Anzeigenverwaltung Prinzessinnenstraße Vertriebs GmbH, Druck Auflage Übersetzung Mail Fax Telefon 10117 Berlin Oranienburger Straße 29 Nadine Assistenz Bose, Judith Kessler, Leitende Redakteurin Redaktion Eduard Kunz, Bleiberg) Benno Tuvia Schlesinger, Lagodinsky, Sergey (Michaelzu Berlin Joachim, sammlung derJüdischen Gemeinde Präsidium derRepräsentantenver- V.i.S.d.P. Gemeindeblatt jüdisches 880 28-266 [email protected] Medien Herstellungs- und 880 28-260 8 000 Walerija Weiser / 26, 10969Berlin -269

berlin www.jg-berlin.org auf der Gemeinde-Homepage unter: auch als PDF zum Herunterladen Das »jüdische berlin« finden Sie www.benyaminreich.com lebt auch inBerlin: inNeukölln ausgestelltGallery und Berlin studiert, inderRise zuletzt unter anderem inParis und Reich, geboren 1976 inBnei Brak, hat einer Purim-Feierbei aufgenommen. israelische Fotograf Benyamin Reich »jungenDiesen Mann« hat der Titel INHALT ·СОДЕРЖАНИЕ

3 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 4 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 GRUSSWORT ·ПРИВЕТСТВИЕ GRUSSWORT propaganda und Demokratie sind nicht vereinbar. Hass zeigen. zu nicht Film den Kinobetreiber, alle an deshalb appelliert Berlin zu Gemeinde Jüdische Die Realitäten. verkehrt und Hasspropaganda sche - antisemiti pureantiisraelischeund ist Film Der an. Deutschland in Ausstrahlung die gegen Protesten den sich schließt Berlin zu Gemeinde Jüdische Die und New York verkauft. Aviv, TelLondon nach Kriegstoter und Gefangener irakischer Organe Arzt jüdischer ein wo dort, etwa vor, Klischees antisemitische lupenreine Irak Episode zum älteren einer in bereits kommen Wölfe« »Talder TV-Serie der in der Auch applaudieren. wieder Teile auch wohl Zuschauer in Berlin so, die empfinden während des Films immer Das stilisiert. Heldentat zur Der wird Soldaten israelischen an Mord umgebracht. ausnahmslos Repräsentanten und exemplarisch für den Staat werden dessen timiert. Alle Film-Israelis werden als böse dargestellt der legt, jüdische Staat wird und - dämonisiert delegi ange- Standards doppelte werden Israel bezüglich – EUMC der »Antisemitismus« Arbeitsdefinition der Kriterien den exakt entspricht Palästina« – Wölfe auf die einseitige Verurteilung Israels stützt. »Tal der auf antisemitische Propaganda hingewiesen, die sich 2010 bereits hat Berlin zu Gemeinde Jüdische Die sterben wollten. »Märtyrer« als die waren, Bord an schen Men- dass und sahen gegenüber Soldaten lischen ebenso wenig wie der Lynchmob, dem sich die thematisiert, israe - nicht wird war, ausgelaufen sängen Schlachtge- antisemitischen unter das befand, nis - Bünd ein Marmara Mavi der auf sich Dass gestellt. gegenüber Israelis werden blutrünstigen den Film im auch »Friedensaktivisten« heldenhafte Deren Gaza«-Flottille. »Free sog. die um einandersetzung tung im letzten Jahr – ein falsches Bild von der Aus Berichterstat der Teile große wie – zeigt Schießereien, Film Der Viele töten. zu Blutbäder und Tote später dieses gelingt Vorhaben. ihn um macht, auf Rächerkommando ein sich den gegen macht, - ausge Moshe namens Israeli ein wird Blutbads ses die - Urheber Als Stöcken. mit verzweifelteNotwehr dagegen ist ausgeht, Schiffsbesatzung der von was dabei wahllos auf Männer, Frauen und Kinder. Armee Alles, feuern israelischen Soldaten israelischen der Die wird. von angegriffen dabei und will gen - brin Gaza nach Hilfsgüter das Schiff, einem auf ne grund stehen. Ausgangspunkt des Films ist eine - Sze Vorder im Wortwechsel statt Schusswechsel dem bei Actionfilm, klassischer ein wie wirkt Film Der ist ist, skandalös. gekommen Kino ins Schoa, der Opfer die für Gedenktag dem Januar, 27. zum ausgerechnet Hasspropaganda filmische solche Dass förderlich. gezeigt wird, ist der Erziehung zur Demokratie nicht Berlin sowie anderen Städten in der Bundesrepublik in auch nun Film der Dass kann. andocken hier die Hetze, antisemitische die für Zeichen auch sondern Israel, und Türkei der zwischen Beziehungen ten verschlechter der Ausdruck bloß nicht ist duktion Pro- Die aus. Besorgnis Berlin zu Gemeinde schen Der Film »Tal der Wölfe – Palästina« löst bei der Jüdi- zum Film »Tal der Wölfe – Palästina« Jüdischen Gemeinde zu Berlin der Presseerklärung 7.2.2011 ------Ihre Lala Süsskind Mit herzlichem Schalom Volk nicht gefährden. unser und Israelauch als bringen Länder jeweiligen die für Reformen notwendigen dringend die wohl Wege - friedliche so und die werden, betretensetzen arabischen Welt – die der demokratischen Kräfte durch- in anderorts oder Ägypten in Tunesien, in ob gleich, ganz – sich dass Herzen, ganzem von hoffen sche Lage in den arabischen Ländern. Wir beten und politi - die derzeit Unserebetrifft Sorgezweitegroße reits gespendet haben. - be die jenen, all danken und beteiligen zu Spende einer mit Kosten diesen an sich Sie, an appellieren Wir bewältigen. nicht allein dies wir werden doch je- schaffen, zu Abhilfe hier bemüht, sehr sind Wir Mitglieder. bedürftigeren unserer viele für Schock ein – standen Verfügung zur Jahr jedes ständlich selbstver Jahren vielen seit die sperren, zu Mittel vorerst hier gezwungen, jedoch wir waren uns an hohenRückforderungender undmeinde Senats des Ge- unserer Lage schwerenfinanziellen gesichtsder Beides ist wichtig und liegt uns sehr am Herzen. An - die Gemeindeklubs zuunterstützen. und spenden zu Pessachpakete meindemitglieder Ge- bedürftigen unsere für vorausschauend– etwas schon – Jahr diesem in herzlich, sehr alle Sie bitten ich, und Repräsentanz der ausWir,Kollegen meine - be schenken dieArmen zuspenden. und für zu Leckereien selbstgemachten mit genseitig ge- sichauch sondern wissen, alle wir wie feiern, zu An Purim ist es seit je her nicht nur üblich, ausgiebig ten wollte, zu Fall zu bringen und Volkihr zu retten. gen Minister Haman, der alle Juden im Reich ausrot- mächti- Diplomatieden gelungen,geschicktedurch hatte, gefastet lang Tage drei bereits sie nachdem es, Perserkönigs,war des Frau jüdischenEsther, der erinnert, die in der Megillat Esther beschrieben wird. dentag, der uns an die Errettung der Juden in Persien Freu- ein ist Es Purim. wir feiern Monat diesem In Gemeindemitglieder! Liebe - поддерживать клубы Общины. поддерживать клубы просим также а Общины, члены нуждающиеся подарковдля которые ниях получают Пессах, на Вас вперед,просим о бегая пожертвоваот души - - за несколько Представительства, из моими коллегами с Мы бедным. жертвовать и угощения другу друг дарить и но веселиться, только бурно не принято Пурим в времен давних с известно, нам всем Как царства. евреев всех уничтожить задумавшего Хамана, министра влиятельного свергнув народ, свой спасти смоглаона что сти, - способно дипломатические свои применить но персидского жене царя, после трехдневного поста удалось так удач- еврейской Мегилат Эсфири, в Эстер. описанном Персии, евреев сении спа- о нам напоминающий день, Пурим.радостный Это праздник отмечаем мы месяце этом В Дорогие Общины! члены Лала ЗюскиндЛала Ваша С сердечным «Шалом», народу. нинашему жающий ниИзраилю, - не угро мирный, мых а реформ, соответственно помогут срочно необходи- на путь народамэтим ступить и верх одержат силы мократические де- – мира арабского странах других или Египте в Тунисе, в то будь – что то, на надеемся сердца Мы цией молимся в странах. арабских и от всего - ситуа политической озабочены мы того, Кроме это. сделал уже кто всех, благодарим и затратах этих в вать - поучаство Вас Призываем справиться. не нам помощи Вашей без но положения, этого из ход - нуждаю щихся членов Общины. многих Мы стараемся найти вы- для шоком было Это щиеся. - разумею собой само нечто как производились лет многокоторые выплаты, эти приостановить временно возврате мы средств были вынуждены о Сената требований высоких и Общины нашей положения финансового тяжелого Ввиду цам. И то, и другое очень ценно и близко нашим серд- gewalten, Terror Krieg, Pogrome oder handelt. Naturum sich es ob egal, gegenüberstehen– glück Unfassungslosihrem Zeiten - aller Überlebende der warum schwieg er, ist die wiederkehrende Frage, mit und Gott war wo zugelassen, das Gott hat Warum End neu zuerzählen. gehen, die eigene Geschichte als Märchen mit Happy Verfolgungserfahrungund Diskriminierung umzu - selbst erlebt hat? Purim bietet ein Ventil, mit eigener ist mit den all Pogromen, die die feiernde Gemeinde was Undgerettet. Machthaber der Intrigen den aus Damals hat Gott einen Pogrom verhindert, sein Volk VieleParadox als Generationen Purim habenerlebt: terscheiden kann. Böse, und Mordechai Gutund Haman nicht mehr voneinander un- man bis Getränken, koholischen VerwechslungenMasken,- al mit und soll, sein ausgelassen und fröhlich so man dass Gebot, das in hinein bis sich spiegelt Rollen der lung Verwechs- Die Gott. verborgene und sichtbare un- der andere, der als Gott – wird identifiziert der Rettungkommt«»die Gott mit vondem »Ort«, dem in wird, eingefügt Tradition dische jü- die durch erst sondern Buch wird, erwähnt nicht ganzen im der Gott, zuletzt nicht Und von »demaskiert«. Esther Szene dramatischen einer in wird und richtet, Untertan zu sein, der verborgen sein Unheil an- heit. Haman, der Bösewicht, scheint der getreue Minder ethnischen verfolgten einer gehörige An- als dann sich »outet« und Königin zur auf Identität als Jüdin, steigt sozusagen »verkleidet« ihre verbirgt Esther erscheinen. zu verwandelt Krone« goldener mit und Königsgewand »im daraufkurz um Asche,und Sack in sich kleidet Mordechai wechseln: Rollen die Weise scher dramati- in Protagonisten deren Maskerade, einzige eine ist Ganze als Geschichte die Und ter panim« –das verborgene Gesicht. schen Literatur erklärt als ein Hinweis auf »Hes- Schon der Name von Esther wird in spielen. der rabbini- Purim an Rolle zentrale so eine dung Verklei zeitlichen und Masken dass - Karneval, zum Nähe der an oder Geschichte der rakter nichtmärchenhaftennuramliegt Aber es Cha- wird!ausdrücklich erwähnt dition gefunden. Und das, ohne dass Gott darin seinen Weg in den Tanach und die jüdische Tra- einer Nacht – und es spielt sogar in Persien – hat angestoßen.MärchenausTausendundEin wie - Mordechai Onkel ihrem und Esther Königin vonWohl das auf Pogrom einem vor Persiens den JuErrettungder die an- Erinnerung in und gefeiert, Purim Adar 15. am wird Stadt, der Straßen den auf oder Gemeindehäusern den in es sei Welt, der auf Überall Geschichte. zugrundeliegenden der wichte und sich, besonders gerne natürlich man als die - Helden Böse oder verkleidet Purim zu denn heiten, Kind- jüdische prägen Esthergeschichte der sonen dern Mordechai und Königin Esther! Die Hauptper son- Prinzessinnen, und Cowboys Indianer, Nicht Ederberg Gesa Purim über HandelninderGegenwart fürGottes Rabbinerin alsModell Persien«»Miss undderverborgene Gott -

Jüdischer Junge als Scheich verkleidet, Purim in 1922 Jerusalem - - derbare Weise gerettet. Vernichtung. Beide Male werden die Juden auf wun- Großmachteiner drohtes physischeundtun, die zu Male hat man es mit dem Beide absolutistischen Herrscher Ägypten. in Mal andere das Persien, in mal ein- Israel, Landes des außerhalb spielen schichten Ge- Beide Perspektiven: eindrucksvolle eröffnen de verblüffend,sind die Ähnlichkeiten Unterschie Die - wird. gefeiert später Wochen wenige nur Kalender liturgischen im der AuszugÄgypten, ausdem chen, vergli- mit Pessach der Purim in Tradition wird Oft dentat auf. Helgewürdigte- nichtMordechaisbisher über richt Königder einerschlaflosen in NachtBe- den gerade schlägt Zufällig verbeugt. nicht sich der als dechai, HamansiehtMor Zufällig Erzählung: der Lauf den prägen »Zufälle« viele Und Glückspiels. des Zufall vomNamen Fest,vom»Los«, hatseinen das Purim, –ohne desLebens dass dieszwingendfällen ist! vor, Gott kann gesucht und gefunden werden in den Zu Verborgener- als Gott kommt thergeschichte hauptvonGottgesprochen - Es werdenInder kann. über heute wie Frage, die auf geben Antwort eine – wird erwähnt nicht gerade eben Gott und – wird abgewendet Unglück das der in Esthergeschichte, die Verschränkungparadoxengerade einerkann In pikw - - Verborgenen zufinden. verwirrenden Welt mit unklaren Identitäten Gott im und vielfältigen einer in Wirklichkeit, heutigen der persischen Königs, aber es entspricht vielleicht mehr des Hof am Juden und Jüdinnen nicht-observanten im vollkommen diesseitigen Handeln von säkularen, mitten als erkennen, zu Geschichte der in Handeln dramati- Auszugesdes GottesEreignissenausÄgypten schen den nach sein, gewesen leichter mag Es den. Gottes Handeln und sind im Verborgenen zu Gegenwart suchen und zu fin- Gottes Gott. auf klaren Hinweis einem zu Leser rabbinischen der ständnis im Ver wird erhofft, Ort« anderen »einem von er die Rettung, beschriebene vage Mordechai von Die in dem Spuren von Gottes Handeln sichtbar werden. nur auch sie wenn war, möglich - be nicht Königshof persischen stimmt am was – heimlichen ver zu Identitätjüdische ihre lange, Esther es lingt ge- wird, beschrieben Jude frommer als Mordechai Währendwerden. Volkes zu ihres Anwältin zur lig, unwil - auch wenn ermöglicht, ihr es Esther,die gin Könivon- Assimiliertheitvollständige die gerade es sche Tradition und Observanz begründet werden, ist jüdizuvor.- Ägypten AuszugausWährend dem mit wie unklare und assimilierte genauso eine bleibt tät Juden in Persien im Land wohnen – und ihre Identi- nationalenIdentitäteiner die zu bleiben Schritttun, ersten den Ägypten aus Flucht und Befreiung der mit Israels Kinder staatenlosen die während Doch menschliche Techniken benutzt, um ihre Ziele Ziele ihre um benutzt, Techniken menschliche nachvollziehbareund sehr die Regierungschefs, des Gattin amtierende heute Persia«, »Miss ge oder gar Märtyrerin, sondern sie ist die ehemali - Heilige religiöse eine nicht ist Heldin die Und heute vorstellen. Unruhen ethnischer Hintergründe die und Hof persischen Vorgängeam die über grundbericht Hinter journalistischen einen Analyse, tische Genauherbeiführt. so würden wir uns eine - poli Verhalten,chesWendung die das Ereignisse der menschli- wohldurchdachtes ist es erzählt, der schichte auf der Textebene ganz Purimge - ohne jedes Wun die - wird Pessach zu Unterschied Im Handeln Gottes inderGegenwart. für Modell einem zu Esthergeschichte sein. Und gerade mit dieser Ambivalenz wird die Hofintrigen und zu verdanken zu Verführungen Persien eher zufällig zu in sein, oder wenn überhaupt, dann Rettung die scheint führt, Freiheit »starke Hand« ist, die persönlich sein Volk in die Und während es an Pessach ausdrücklich Gottes dern. än- zu gar oder kritisieren zu Diaspora der in Lebens des Grundsituation die besteht, Absicht niertheit errungen wird – ohne dass - auch Raffi nur die und Finesse weiblicher Diplomatie, mit der Sieg, kleinen den Purim feiert freiung feiert, - Be einmalige große, die Pessach Während also persische König bestimmt nicht gehabt haben. der wird jedenfalls Küche koschere Eine wäre! gewesen observant religiös minimal pretation der Leser wird daraus ein heiliger Text, Und erst durch das Verständnis, durch die Inter zu erreichen. RELIGION ·РЕЛИГИЯ RELIGION - - - -

5 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 6 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 аь е а сак с счастливым со сказку как ее зать - расска историю, собственную зить та преследования, поводом- преобра опы - собственного проработки дом - мето быть может Пурим община? празднующая сама пережила рые свой народ. А как же погромы, кото- менаБогпредотвратил погром, спас - вре те в противоречие: рииПурима - исто в видели поколения Многие хая от Хамана. не отличать от зла, т.е.добро Морде- весело и необузданно, чтобы в конце так данапитками,спиртными и ми - маска с Пурим праздновать поведи - за в и еще Сменаролейвыражается Бог. сокрытый – здесь Бог тельно следова- а Богом, с отождествляется избавление», и «спасение прийти откуда, по словам Мордехая, должно место», «иное которой по дицией, а - тра еврейской нее в добавлен упомянут,лишь не истории в торый И наконецмаску». – Всевышний, ко- него с «срываетне Эстерпока ным, поддан- преданным кажется Аман этого преследуемого меньшинства. членомЗлодей оказывается данно неожи- потом а народу, рейскому царицу, ев- к принадлежность свою скрывая в «переодевается» Эстер в «царском одеянии и предсталзолотом венце». вдруг потом а пепел», и мешковину чресла свои на ложил - «воз Мордехай роли: свои меняют драматически которого герои рад, - маска сплошной – история эта Вся ним» –«сокрытие Лица». па- «Эстер литературе понятием раввинской объясняется в Эстер впадаетскарнавалом. Уже само имя - со почти му,времени Пуримпо что пото - или истории содержанияэтой ную роль не только значительиз-за- сказочного столь играет Маскарад упоминание оБоге! отсутствует ней в ведь А традицию. еврейскую 1001сказки ночи, но вошла в Тенах и напоминает история Эта Мордехая. дядиздоровье ее царицыза и Эстер пьют Пурим, отмечают погрома от Персии евреев избавлении об мять па - в Адар месяца числа 15-го мире всем Во истории. злодеев и героев в превращаясь наряжаться, любит ребенок каждый ведь детство, ское сят очарование свое в - еврей каждое Главные истории Пурима герои вно- царицаЭстер!толькоМордехай и – Никаких индейцев, ковбоев, принцесс вмешательства Всевышнего внашевремя модели как Пурим празднике о Геза Эдерберг Раввин «Мисс Персия»исокрытый Бог ·РЕЛИГИЯ RELIGION

ших собственного государства, государства, собственного ших имев- не Израиля, детей для вится - стано Исход если Но спастись. ется уда - чудом евреям историях обеих В ямгрозит физическое уничтожение. - евре обеих в государства, великого властителя абсолютного вокруг ются ми Израиль. страны Обе - разыгрыва предела- за происходят истории обе задуматься: заставляют различия а параллели, удивительные ствуют - суще Действительно, спустя. дель не- несколько отмечаем мы торый ко - Египта, из Исходом Пессах, ком Часто Пурим с - сравнивают праздни вмешательствоно его ненавязчиво! найти в случайных оборотах жизни, и искать можно его сокрыт, сподь Гоистории этой- В Боге. о говорить сом,каксегодня вообщеещеможно - вопро с переплетается упомянут, не нигде Всевышний а беду, тить - предотвра которойудается в Эстер, история образом Парадоксальным погром. или террор война, природы, силы потрясенныебудьто катастрофой– выжившие, задаются времена все му Он молчал – этими вопросами во стил это несчастье, где Он был, поче- допу Всемогущий Почему концом. Нововведенный принцип матрили - принципНововведенный семью считать отца (бББ 109б). дует сле- ребенка семьей что суждается, Талмуде- Вавилонскомоб в Еще го. - будуще залогом сообщества ского - еврей для были матери еврейской от происхождение сомнению щее подлежа- не и Тора,Талмуд как ры - факто такие царя,духовенства, и Храма государства, лишился и ри рейский народ понес большие поте- ев- когда э., н. веке II и I в римлян против восстаний после Но отца. линии по происхождение являлось еще решающим времена блейские би- в что нам, покажет – Толедот меру, родословий в недельной главе при- к Торы– Изучение нейности. матрили- принципу по вопрос этот решали раввины Мишны времена во банальным: кажется вопрос этот на ответ определения, лахического - га из Исходя евреем? считать Кого признаниеевреевпоотцу принципиальное за Хайнрих Ольмер выступает Прагматизм, почерпнутый изтрадиции - тии о Пса итря Пурим история Пессах от отличие вмешательствоВ время.жьенаше в Бо- проявляется как того, моделью Эстер историю делает - амбива и лентность Эта соблазнам. и тригам ин- придворным благодаря шимся - удав случайным, вполне кажется Персиисвободу,спасениеевреевна «могучая именно рука» Бога лично выводит Его Пессах народ в Если жизнивдиаспоре. факт критике и не пытается изменить сам трости и чуткости. Он не подвергает дипломатии, женской путем хи- тую достигну победу, малую лишь нует - празд Пурим то Избавлении, роде нает о великом, единственном в своем в Итак, то время как Пессах напоми- кошернойполагал кухней. - рас примеру,царь к персидский ли, Вряд еврейкой! законопослушной дворе, будь она хоть сколько-нибудь никак не удалось бы при персидском лежность к еврейскому народу – что - принад свою скрывает успешно мя рей, в то время как Эстер долгое - вре ев- набожный как описан Мордехай ассимиляции. полной своей годаря бла- лишь народа своего ступницей - за стать смогла Эстер то Заветов, соблюдение и традиция еврейская зародилисьЕгипта изизбавлении в миляцииис неясной судьбой. Иесли - асси же такой в же, там жить ются - оста Персии евреи то зависимости, не- национальной к шагом первым го го положения общин, отражающего сегодняшне- с учетом прагматично, подошел он вопросу этому К ству. - еврей к причисления принципы рассмотрел Бамберга, общины вой культо- Еврейской председателем рих Ольмер, много лет являющийся - Хайн педагог диссертации своей В галахической традиции? соответствующий жизни, образ вести готовы вообще Сколькотреть. лишь современных евреев останется лет 30 через дни, наши в Германии в существующих что считал, из 110 еврейских общин, щин - об сокращается. Юлиус Шепс под- еврейских членов Число ние. - древ те, напоминающим блемам, диаспоре подвержено- демографическимпро в сообщество рейское ев- лет, 2000 более спустя Сегодня, личности. Правам римским соответствовал нейности - роль от существа. роль от отделить трудно определиться, но - труд котором в мире, суетном ком, многоли- этом в Бога поискам сти, действительно- сегодняшней ствует Но- может быть, это больше соответ царя. персидского дворе при реев ев- светских действиях мирских но легче, чем их обнаружить в - абсолют ях Исхода из Египта наверняка было - событи драматичных в шательства вме- подтверждениеБожьего Найти ти среди сокрытого. влияние искатьнужно и можно - най Всевышнем.и присутствиео Егоем - упоминани однозначным ставлено места» в раввинской трактовке пред- «иного от ждет Мордехай которого Спасение, вмешательства. Божьего священный в текст, в котором проявляются историю следы эту щает - превра читателя толкование Лишь приемы.ловеческие че- вполне и известные ход в ющая - пуска целей своих достижения для государства, главы женой ставшая Персия», «Мисс бывшая а ченица, му не святая, не – ГероиняПурима волнений.чинах этнических ных силах персидского о двора, при- - закулис о статью журналистскую пред- ставляем политическийсебе мы анализ, Так событий. повороту которые приводят к тому или иному людей, действия продуманные ются описыва - ней в чудес, без обходится сообщества в диаспоре может спасти еврейского будущее что заключает, воды Ольмера из этого ондиагноза: вы- знакома.давно увы, Интересны нам, происхождения этнического и самоопределения еврейского ствия - Проблема моощущения. несоответ - са еврейскогоколлективного нием определе- иным - столкнув абсолютно с шись потрясение, глубокое Германиив эмигранты переживают русскоязычные что факт, вестный - общеиз приводит и г.) 2009 раль - (фев Германии общинах рейских из Ев- в русскоязычных евреев грации цитирует - инте по отчета Заключительного Ольмер щины. - об культовые в принимают не ям - соображени галахическим по сти, национально- еврейской своей нии - основа на Германию в принятых Союза, Советского бывшего из тов - эмигран большинство что факт, тот - noch einverbindlicher Lebensweg? überhaupt aber heute Halacha onelle Judentraditi- viele die wird.istFür wie 30 Jahren zwei Drittel nicht mehr geben knapp in Gemeinden jüdischen 110 gut derzeit von es dass vorgerechnet, hat Schoeps H. Julius sinkt; Deutschland in Gemeinden jüdischer Mitglieder schen Problemen steht. demographi- Die Anzahl der großen ähnlich vor die jüdische Gemeinschaft in der Diaspora, Heute,2 gut recht. Personen- römischen dem wiederum folgte Matrilinerität eingeführte neu Die 109b). (bBB sei anzusehen Kindes eines Familie als Vaters des Familie Talmudwurde aberdiskutiert, dassdie Gemeinschaft. Noch im Babylonischen jüdischen der Zukunft die für ranten cheremütterliche Abstammung Ga- zu si- die Tora,Talmudund wurden war, Land, König, Tempel und Priesterstand Jahrhundert 2.u.Z. gegen die und Römer ohne 1. im Aufständenlustreichen ver seinen nach jedoch Volkjüdische das Wochenabschnitt Toledot. Alsim Geschlechterfolgen der anhand etwa war,können wir in der Tora nachlesen, ausschlaggebend Herkunft väterliche die noch aber Zeit biblischer in Dass Matrilinerität.Prinzipder dem mit na regelten diese Frage zur Zeit der Misch- Rabbinen Die leicht: scheinbar nition Jude?« istfällt dank der halachischen »Wer- Defi Frage die auf Antwort Die fürdiegrundsätzliche AnerkennungHeinrich plädiert Olmer von Vaterjuden Pragmatisches ausder Tradition geschöpft т дя бсееи бдщг ев- будущего обеспечения для что выводу, к Германии, приходит реев ев- совета Центрального ректората Ди- членом и являющийся г. 2001 Ольмер, Хайнрих браков, с шанных сме- называемых так количества большого и рождаемости секуляризации, низкой растущей Ввиду образия. много - религиозного нынешнего его до сообщества еврейского развитие винскойгерменевтики,и как же так - рав вопросы даизма. Он затрагивает иу нормативного возникновения до дов, а потом и иродиавремен - Мишны, вплоть и селевкидов эры Неемии, и Эздры времен периода, блейского би- раннего из источники приводя доказывает, автор сведущий правия - равно такого применимость скую герменевтиче- и корни Библейские матрилинейности.трилинейности и па- равноправие абсолютное только

000 Jahre000später, die esist - - lihezn bbic vrnet und verankert biblischGleichsetzung diese DassDiasporakann.sichern der in Gemeinschaft jüdischen der Zu- kunft die Matrilinearität und nearität Patrili- von Gleichsetzung unbedingte die nur dass folgert, Er zieht: Befund seinem aus Olmer Konsequenzen, die die aber sind Bemerkenswert kannt. - be hinreichend leider ist stammung Ab- ethnischer und onsgemeinschaft - Religi zwischen Spannungsverhältnis tiertseien, so ist dies nichts Neues. Das konfron- Identität jüdischen lektiven anderenkol einer - Definition einer mit gehöre,dass siedurch dieImmigration wandererin Deutschland der Umstand Zu- russischsprachigen der fahrungen Er zentralen den zu schreibt,dass und zitiert 2009 Februar vom Gemeinden sischsprachigerJuden in den Jüdischen - rus Integration der hinsichtlich richt Abschlussbe- einem aus Olmer Wenn bleibt. verwehrt Gründen lachischen den ha- Kultusgemeinden aus in schaft Mitglied- die fanden, Bundesrepublik der in Aufnahme Herkunft dischen jü- ihrerwegen die Sowjetunion,heren dem - frü der aus dass Zuwanderer der Großteil gehört, der zu depraxis, lich und auch mit Blick auf die - Gemein sach- ganz dies tut Er gesetzt. einander aus- Judentum zum Zugehörigkeit der DissertationseinerFragenachder mit in sich Olmer,hatHeinrichPädagoge litischen Kultusgemeinde Bamberg, der langjährigeVorsitzende Der Israeder - - инклю к пути Примечательно, что изтрадиции. черпнуто по- одновременно и прагматично это вполне му народу, и требование еврейско- к принадлежности код» «примордиальный как равноправный происхождение или этническое линии отцовской по - происхо ждение рассматривать требует выходом из положения. Он считает в не Ольмер статью номере), предыдущем (см. Германии винов Конференция ортодоксальных - рав предлагает пор недавних с торые по евреев отцу, называемых так ко для - гиюра курсы Следовательно, мицвот). послушание буквальное или Торы соблюдение полное есть (то ортопраксия ством меньшин- практикуемая - орто и доксией закрепленная галахически чем больше, гораздо необходимо Германии в сообщества рейского -

- Gemein jüdischen zur Zugehörigkeit die für »primordialeCodierung«tigte ethnische se Herkunftalsgleichberech - kunft um die väterlichebeziehungswei - Her mütterliche die Forderung, Seine Rabbinerkonferenz Deutschlands anbietet (siehe letztes Orthodoxe jb). die soge- nannteVaterjuden, seitkurzemsiewie für Giur-Kurse besondere um allein nicht also ihm geht Es Mizwot. oder eine buchstäbliche Umsetzung der toratreuesHandelneinthopraxie, also nurvon einer Minderheit gepflegte Or und verankerte halachisch thodoxie Or der von die als sei nötig mehr weit Gemeinschaft jüdischen der cherung Zukunftssi - eine für dass Schluss, dem zu Deutschland, in Juden der ralrats Zent- des Direktoriumsmitglied auch kommtOlmer,Heinrich 2001 nern seit Part - nichtjüdischen mit sogenannter Mischehen Rate hohen einer und Geburtsrate niedrigen einer sierung, Angesichts von zunehmender Säkulari- hin zuihrer heutigen religiösen Vielfalt. Gemeinschaft jüdischen der wicklung EntSprachedie - zur wie ebenso neutik Herme- rabbinischer Fragen kommen Daneben schlägt. Judentumsmativen nor des Entstehung der und Mischna schließlichundschenÄraderZeit zur herodiani- und seleukidischen zur hin Nehemia und Esra von Zeit die über Periode frühbiblischen der von Bogen kenntnisreicheneinener,er indem ert untermau- ist, möglich hermeneutisch себе состоянии представить». в не еще мы рое но готовый принять кото- будущее, прошлым, с связанный мир, ский и мысленно - создать реально еврей умением с вместе традиции, и ний - воспомина связи «крепкой щего - требую Якоба, Вальтера раввина цитирует он труда наглядного его Поэтому в конце- сво образования. и учебы сфере в раввинов и телей - учи харизматических действования - за от очередь первую в а статуса, изменения банального от не висит - еврейскогоза будущее сообщества Ольмер Хайнрих что подчеркивает, страниц) (200 диссертации своей В культа. вопросам по циалистов спе- иных или раввинов комиссия не а деятель, Ольмера общинный указывает лице в нам евреями ми - этнически с обращению зивному Х арт му т Б о мхофф - - - - nicht vorstellen können.« noch uns wir die anzunehmen, kunft Zu- eine ist, bereit verknüpft, aber heit Vergangender mit uns die denken, zu - keit, eine jüdische Welt Fähig- zu schaffen der und mit verbunden Tradition, und Erinnerung von Bande »starken cobund dessen Forderung nach einem Geiger-Kollegsdes WalterRabbiner Ja - Präsidenten den Arbeit anschaulichen seiner Ende am daherzitiert biner. Er - Rab und Lehrer charismatischedurch Erziehung und Bildung jüdische allem vor sondern sichern, Gemeinschaft zu Statusänderung jüdischen der Zukunft die braucht,um bloße eine nicht es starkenDissertation deutlich, aber dass Olmermacht inseiner über200 Seiten Heinrich aufzeigt. Juden ethnischen Kultuskommission Wege für einen inklusiven Umgang mit oder Rabbiner- eine etwa nicht und meindefunktionär - Ge ein hier dass ist, Bemerkenswert schöpft. ge- Tradition der aus auch eben aber pragmatisch, ist ergänzen, zu schaft Würzburg Euro. S.,34 2010, 243 jüdischen Gemeinschaft. Ergon-Verlag, Ein Beitrag zur Zukunftssicherung der _Heinrich C.Olmer: Wer ist Jude? RELIGION ·РЕЛИГИЯ RELIGION Hartmut Bomhoff

7 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 8 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 После После доклада Йохена было Паленкера собрание поддержки членов Общины. и солидарности от зависит Теперь кону.многое ла выплаты,все к которым она не пообязана - за - приостанови положенияОбщина острого гося сложивше- Из-за обеспечения. социального ма снижения - Систе создана была последствий средств возврата и выплат смягчения Для тор). - представитель медиа- опытный приглашен сотрудников и ством Правлением между шения согла- достижения (для обеспечения сионного принятновый порядок пен - производственного будет не если случае, в Общины долженности Также- за возможные он описал сценарии роста сотрудников. ее обеспечение пенсионное на му нат выплачивал Общине слишком - высокую сум - Се которые лет многих течение в что миллионов), том, на основаны 5,9 до евро миллионов 6,4 с суммы востребованной снижении о натом - Се с договориться удалось (Правлению Сената требования пояснил подробно Он задачей. ной - неизбеж но неблагодарной, было лет, много за накопившихся калькуляций, ошибочных лансе - ба в учет и обнаружение что сказал, Паленкер данный вопрос». «урегулировать чтобы тому, к усилия все прилагает Правление Песталоцциштрассе. синагоги восстановление на средств и примеру, «по к но, клубов, только не это коснулось и чинам», заморожены при- были обязательственным и уголовно-правовым Средства «клубы важны». ибо клубов, счет за средств экономия не была мер этих целью что пояснил, Паленкер Йохен клубов финансов вопросам поддержку по Ответственный на и Общины. Пессах на дарки го, была приостановлена выплата средств на по- меры экономии»ствительные по проче- среди – план на ственный 2011 год были - включены «чув чтобы Общины. Поэтому в будущее - хозяй обеспечить изменить, нужно который трудникам, - со обеспечения пенсионноговыплат порядком и выровнять, необходимо теперь которые циях, - калькуля в ошибками годы ранние более в ми - допущенны озабочена Община Председатель, напомнила стороны, другой С мост». дужный «Ра - как проектах таких о также а становление, - вос его которыйпроведет инвестору, хеншуле» «Мед - здания аренду в сдаче о евро), миллиона два Общине предоставил Сенат цели этой для (конкретно Вайссензее Кладбище стены, окружающей им. восстановлении о школы Галинского, Хайнца учеников количестве растущем о Переса, Шимона событиях визите о важных года: прошедшего о рассказавшая Зюскинд, Лала выступила докладом председательским С ном пожилых) членов. ее основ- (в 50 примерно всего явились году 2011 в и Общины Собрание ежегодное на Общины, положение финансовое тревожное на Несмотря На Собрание Общины23января около явились Общины 50членов встревожены Члены клубов ·ОБЩИНА GEMEINDE - участво предложено было ему что на ответ в Общины, руководстве в участвовать можность - воз предоставлена не ему что факт, тот ковал крити- Господин Каплан продлившееся часа. половиной с два закрытое, состоялось феврале СП: СП в заседания открытого объявленного заседания вместо посетителям к отношение ное - неуважитель на пожаловалась Госпожа Рушин сторонников). количества достаточного на СП, однако не последний набрал уже обсуждался вопрос что это, на ответил (Паленкер тей. де- его принадлежности религиозной от симо - незави выборах вы- на кандидатуру свою ставлять Общины члену каждому позволяющее и адресов списку общинному по рекламу борную предвы- рассылать счет) свой (за каждому щее изменениеванное Порядка- выборов, разрешаю - запланиро голосование на СП предложено чтобы было потребовал, Бляйберг того, Кроме налога. го стим, 5 евро в месяц» – в - качестве коммунально «допу – подоходногоналога уплаты от божден - осво кто тех, включая Общины, члена каждого с взнос минимальный взимать предложил Он ветеранов. Клуб на выдать мере крайней Правление по призвал средства, и декабре) в уже обсуждался вопрос на что СП данный возразил, по мерах щих экономии (на Йохен что Паленкер предстоя- о известность в поставили не телей Член- СП Бенно что представи Бляйберг сказал, клубов». финансирования гарантированного варианты проверить кретно «кон- чтобы комиссии, его заседание очередное пригласить предложил и правления Правление клубов Общины на вне- Лагодинский димы. - необхо срочно были сложившейся ду ситуации не дажеустраивает, если меры по экономии вви- его Правления действия образ Этот нас». обход в принято было технически клубов носительно Лагодинский, тем не менее, «Решениесказал: - от Сергей комиссии интеграционной Председатель не будемни вкоем экономить случае на вас». Мы труд. жизненный ваш ценим высоко «Мы Михаэль Йоахим и Йохен Паленкер еще подчеркнули: раз представителей Собрания седатель Пред- это на ответ В его. удивило очень выплат приостановление Поэтому,словам, щине. по его его самого клуба, большого и популярного в Об- посетителей возраст на присутствующих мание вни- обратил концерн). «Массорет» клуба Представитель в из корпорации Общины публично-правовой статус перевести предложил он того, (кроме вопроса решение быстрое на ются - наде менее, положениюне тем но, му Общины, финансовосложному- к относятся пониманием с члены его подчеркнул, что и клуба своего нии значе- большом о напомнил Ветеранов, клуба председатель Яков Резник, Общины. клубов ние финансирова- было выступлений большинства Предметом аудитории. вопросов для открыто - ствовать и оказать помощь». иоказать ствовать как вместе, в все дружной семье, должны - поуча в оказалась то сложной в и ситуации, ней я... оказалась Община тогда «Если жизни: ственной - соб часть как Общину рассматривает каждый и взносы, Ганновереплатить обязан член Общины каждый В критики. количества большого и но Берлина, Общиной проводимых роприятий, выразила ме- количества Она большого поводу по удивление Берлин. в переехавшая давно госпожа не - Ганновера, Общины слова член бывший Кацман, попросила собрания конце В пожертвовать напроекты. эти средства и солидарность проявить Общины и СП членов всех попросила раз еще Зюскинд Лала Пессах. на подарков нуждающихся лишать права имеет не необходимость категорически Община культовая экономии, бесспорную на несмотря что, мнение, выразила ГоспожаРоберт развитии. ее молодыхв членов участвовать Общины активно призвали и Общины, жизнью с себя ждествлять - ото трудно очевидномолодежи что тельности, дея - сферы своей из исходя подтвердили, ский Лагодин- Сергей и собрании Яффе Марк людей. молодых на отсутствии об высказалась нием комиссий. вать в работе Госпожа с Крук - сожале Dom Deribas e.V.; »Бадминтон« Клуб Театр Чтецов »Мендель исыновья«; ВетерановКлуб Второй мировой войны; пожилыхКлуб людей »Традиции«; ситуации. решение всоздавшейся ющее всех - устраива разумное, найти диалога посредством чтобы предложениями, и идеями нашими Вами с поделиться готовы охотно Мы месте. следнем по- на списке этом в стоят люди Пожилые мии. эконо- для возможностей достаточно есть что ково Мы убеждены, мнение на Сената счет? этот Ка - проектов? интеграционных реализацию на дотации и Общины сотрудников для спечения блемы: введение новых - про правил пенсионного - обе разные абсолютно две собой между заны по- свя- оказались можемне образом понять,каким – Это жизни? этой Это –кошерно?еврейски? Это –человечно? Мы в осталось еще нам что малого, того нас лишаете Вы Почему этого. от отказаться вынуждают неожиданно ниями, мне- обменяться ровесниками, с пообщаться и роткое время от отодвинуть себя свои проблемы ко- на хоть чтобы Общины, жизни о формацию получать ин- еврейство, и контакты свое альные от избавиться одиночества, поддерживать чтобы соци - клубы, эти посещающих радостью шой - боль Германию,с в приехавших людей, жилых По- работу. интеграционную в Общины, жизнь еврейскую в жизнь, активную свойвносят вклад людях в поддерживают Они важны! клубы Эти финансирования. дальнейшего наших и клубов изыскать возможность гарантии для поддержки финансовой отмене об решение пересмотреть просьбой с Вам к обращаемся Мы Еврейской ОбщиныБерлина Открытое письмо вправление Юдит Кесслер Gemeindeklubs. Jakov Reznik von den Kriegsvetera- die für Zuwendungen die um es ging Beiträgen ten meis- den Bei Auditoriums geöffnet. des Fragen die Nach Palenkers Bericht wurde die Versammlung für tive derMitglieder gefragt. setzlich verpflichtet ist. Nunsei auch die Eigeninitia- ge- nicht Gemeinde die wozu gesperrt, alles stand Vorder habe Notlageaktuellen der angesichts und worden gegründet Versorgungswerk Jüdische das sei Rentenhärten von Abfederung Zur vermitteln). Mitarbeitervertretung und Vorstand zwischen nun hier Mediator soll erfahrener (ein geregeltwird neu den Fall, dass die betriebliche Altersversorgung nicht für Überschuldung wachsenden stark einer narien Sze- die und hat, ergeben Mitarbeiter ehemalige an Rentenüberzahlung der Jahren langen den aus sich EuroMillionenheruntergehandelt auf5,9 die habe), Millionen Vorstand6,4 vonder (die rückforderung Senats- die ausführlich erläuterte Er einzubringen. mit Bilanz die in sie und aufzudecken rechnungen - Fehlbe jahrelangen die gewesen, Aufgabe läufige Palenker sagte, es sei eine undankbare, aber zwangs- daran,man alles »daszuregeln«. setze und Pestalozzistraße, Synagoge der Sanierung die nicht nur für Klubs, sondern unter anderem auch für – gesperrt« Gründen chen haftungsrechtli - und straf- aus Mittel sondern: die haben »Wir wichtig«, sind Klubs »die sparen, zu Klubs den an gehe, darum nicht es dass klar, stellte lenker Finanzdezernent Jochen Pa- den. wor gesperrt meindeklubs - Ge und Pessachpakete für Gelder die seien anderem unter – beschlossen« men 2011 Haushalt Sparmaßna- »schmerzliche den für man habe So habe. Zukunft eine Gemeinde die damit müssten, werden geregelt neu die Altersversorgung, betriebliche die und chen Fehlkalkulationen ausgegli - Jahre,die früherer die machten hingegen Sorgen undan Projekte niert, »Regenbogenbrücke«.die wie - sa Gebäude das Investor,der einen an chenschule reitgestellthat),Vermietung die Jüdischender Mäd - - be Euro Millionen zwei zweckgebunden Senat der die (für Weißensee Friedhofs des Mauer torischen his- der Instandsetzung die Heinz-Galinski-Schule, der in Peres‘, Schülerzahlen Shimon steigende such - Be den Jahres: zurückliegenden des Ereignisse an Vorstandsbericht ihrem in erinnerte Süsskind Lala versammlung. ältere Mitglieder den Weg zur jährlichen Gemeinde- schen Gemeinde fanden auch 2011 nur etwa 50, meist Jüdi- der Finanzlage Trotzbesorgniserregenden der Etwa nahmenanderGemeindeversammlung 50Mitglieder am23.Januar teil denKlubmitgliedernSorge bei - lenker auf ein Banner, das Klubvertreter hochhielten. »Wir wollen alle, dass die Seniorenklubs leben«, reagierte Finanzdezernet Pa- - ih nbägg o dr Religionszugehörigkeit der unabhängig vonsich der Mitglied jedes dass und Kosten) eigene (auf kann bung über den Gemeindeadressverteiler verschicken Wahlwer seine jeder dass soll, regeln neu die den, wer vorgelegt Abstimmung zur Wahlordnung der Änderung avisierteRV die der Außerdem gen.solle abzuverlanGemeindesteuer - zur Monat«– Euroim steuerbefreiten, einen Mindestbetrag Einkommens–- »zum auch Beispiel Gemeindemitglied, 5 jedem vor, Veteranenklubden für Mittel schlug Er freizugeben. diskutiert Vorstandzumindest auf,den forderte darüber und worden) sei Dezember-RV der in reits - be widersprach: Palenker (Jochen wären gewesen informiert nicht Einsparungen die über sentanten RV-Mitglied Benno Bleiberg meinte, dass die Reprä - werden kann«. gesichert Klubs der Finanzierung die wie sehen, zu »konkret um einzuladen, Ausschusses seines zung Sit- außerordentlichen einer zu Gemeinde der den Lagodinsky schlug vor, die Vorstände der Klubs und angesichts der Lage dringend gespart werden müsse. wenn auch einverstanden, nicht er sei Damit den«. getroffen worvorbei uns an technisch ist Klubs die über Entscheidung »Die jedoch: sagte Lagodinsky Vorsitzende Der Integrationsausschussesdes Sergey an Ihnen gespart werden«. tung vor Ihrer Lebensleistung. Es soll auf keinen Fall »WirgroßeAch einmal: habenAntwort ihrernoch - in bekräftigten Palenker Jochen und Joachim chael die Mittel gestoppt wurden. Der RV-Vorsitzende Mi - der Gemeinde sei, weshalb ihn sehr überrasche, dass populärste und größte der der aufmerksam, Klubs »Massoret« machte auf das vonAlter der VertreterBesucher seines Ein überführen). zu Konzern einen des öffentlichenschaft Rechts in sie und aufzugeben außerdemvor, Statusden Körper als Gemeinde der aber dennoch auf schnelle Abhilfe hofften (er schlug verstünden, Lage finanzielle die Mitglieder dessen dass und Klubs seines Bedeutung die erläuterte nen

Nadine Bose - - - - einer Familie meinen Teil beitragen und mithelfen.« auch in Schwierigkeiten… und dann muss ich wie in an. »Wenn die Gemeinde in Schwierigkeit ist,Gemeinde bin ichihre als Gemeinde die sähe sie und len, tik. In Hannover müsste jedes Mitglied Beiträge - zah Kri- viele die auch über aber anstaltungen Berlin, in Gemeindever vielen die über überraschtsich zeigte Mitglied aus Hannover, Frau Katzmann, zu Wort. Sie neues ein Versammlungsich der meldete Ende Am und mit Spenden zudenProjekten beizutragen. zeigen zu solidarisch Gemeindemitglieder,sich und Repräsentanten alle einmal noch bat Süsskind Lala und dürfe, einsparen Bedürftige für Pessachpakete die Fall keinen auf Kultusgemeinde eine nahmen bert mahnte, dass trotz der verständlichen Sparmaß- jungeMitglieder, einzubringen).Frauaktiv - sichRo ermunterten und Gemeinde der mit Leute junger Identifikationsprobleme die Umfeld ihrem aus ten bestätig - Lagodinsky Sergey und Jaffé (Mark schen Men- junger Abwesenheit die beklagte Kruk Frau verwiesen. Ausschüssen den in Mitarbeit der keit Möglich- die aufwurde und könnemitwirkennicht Gemeindeführung der an er dass bemängelte, plan hat,Stundenzweieinhalb die gedauerthat. Herr Ka - stattgefundenSitzung geschlossene eine Februar im öffentlichen RV angekündigten der vor da Respekt, an Mangel einen Ruschin Frau beklagte Weiterhin fürworter dieser Regelung nicht durchsetzen können). RVbesprochennur - wordenhatten– Be sei die sich der in bereits ebenfalls Thema letzteres dass doch, je erinnerte (Palenker kann stellen Wahl zur Kinder Federball-Klub Lesetheater »Mendel &Söhne«, Dom Deribas e.V., Seniorenklub »Massoret«, Klub der Kriegsveteranen, Lösung passende zufinden. nen alle eine für Ih- mit Dialog im um übermitteln, zu Ideen und ge Vorschläunsere Ihnen bereit, gern Wir- sind Reihe. dieser Ende am ganz aber stehen Senioren die gibt, Sparmöglichkeiten genug es dass überzeugt, sind ander verbunden sind. Was sagt der Senat dazu? Wir mitein- Integrationsprojekte der Subventionierung die und Mitarbeiteraltersversorgung der ordnung zwei absolut unterschiedliche Probleme wie die Neu- wie nachvollziehen, nicht können Wir menschlich? das Ist koscher? das Ist jüdisch? das Ist bleibt? rig üb- Leben diesem in Wenige,noch das uns uns was Sie nehmen Wieso verzichten. zu darauf zwungen, ge- plötzlich werden auszutauschen, sich um vergessen und zu Gleichaltrigen anderen mit haltung Unterdie durch Zeit kurze Problemefür ihre men, bekom- zu Gemeindeleben das Informationen über JudentumKontakte um pflegen, ihr sozialen zu und ihre um sein, zu allein nicht um besuchen, Freude großer mit Klubs ihre die Senioren, zugewanderten Die Integrationsarbeit. die für und Leben dischen amleisten Leben, ihren zu Beitrag einem aktiven jü - Menschen die halten Sie wichtig! sind Klubs Diese währen. ge- zu Tätigkeit unsere für Subventionenweiterhin uns und prüfen zu wohlwollend teressengruppen finanziellen Unterstützung unsereKlubsfür und In- Wir bitten Sie, die Entscheidung über die Absage der Offener Briefanden Vorstand GEMEINDE ·ОБЩИНА GEMEINDE Judith

Kessler - - -

9 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 10 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 известно о его претензиях. оего известно было Правлению он, сказал того, Кроме синагога». институционная синагога как Хабада упомянута «не- сайте Общины не его указано имя, а так как в списке раввинов на Интернет- исключенным, себя чувствует что Берлинепослеобъяснил,войны.Он в жизнь еврейская немыслима бы почтениек Общине, без которой и уважение была свое СП перед черкнул подписьме,- позиции, данном выраженнойв своей тивоположность Иегуда- Тайхталь,про в Хабада вин Рав- Хабаду. исключительно валось рейской жизни в Берлине приписы- ев- развитие а критике, массивной подвергалась Община требования, денежные содержались котором в Сенат, в Любавич Хабад ганизации ор- адвоката письмо было циативы ини- для Основанием пониманию. - взаимо к стремились и друга друг сплоченно, ствовали поддерживали дейБерлине- в евреи чтобы тельно, Жела- Берлине. в Любавич Хабад движения руководству к Общины отношение прояснить и смотреть - рас попросил Лагодинский Сергей инициаторов нескольких имени От Отношения сдвижением Хабад ления снята. с - Прав тем самым ответственность был принятБаланс 14/0/2 голосами, баланс. данный принять реко- мендацию СП высказал Техтинен сто совой комиссии ее председатель Ри- - Финан имени От затратами. ными связаны с - обязательными собствен были однако, которые, экономики, стимулированию по Программы II из средствами воспользоваться 2011 год. В 2009 году Община смогла на план хозяйственный в включить спечение, которые теперь пришлось - обе пенсионное производственное на резервы учтены не балансе этом в того, Кроме евро. млн. 3 в фицит де - проявляется менее, не тем евро, млн. 4,9 размере в избытке говом баланс суммой в 7,9 миллионов в евро. В - ито вошедшие участки, ные земель - Общине вернула Германии к материальнымевреев претензиям Конференцияпо что тем, это яснил за последние несколько лет. Он - объ за 2009 год, который является лучшим балансу СП предложенному к пояснениями с выступил Паленкер по Ответственный финансам Йохен года 2009 Баланс Заседание от 19января 2011 Собрание Представителей ·ОБЩИНА GEMEINDE туацией все туацией ходатайства, связанные финансовойс связиси- в том,что о СП известил Пиотрковский _Меир ФРГ. спорам трудовым по суде ральном Феде- в обеспечения пенсионного го председателя отдела по вопросам бывше- медиатора, опытноговлечь пенсионного снабжения удалось при- Порядке в изменений носительно - от соглашения достижения _Для жение Общины. поло- финансовое СМИ вителями - предста с обсуждая избы», из сор «выносит он что том, в обвиняется Паленкер Йохен котором в СП, в доверия Совета письмом мущение - воз свое высказала Зюскинд Лала ипр. Председателя Доклад принято единогласно. было предложение Это сторон. их - обе отношения зафиксирует менно пись- и прояснит которая группу, ский предложили рабочую учредить Лагодин- Сергей и КунцЭдуард сии - дискус конце В раввинов. сальных ортодок- Конференцию в предложено вступить было Хабаду винов. - рав конференцией Общей или нов - равви ортодоксальных ференцией КонГиюры,- проведенные чительно евреевГермании, который - признает исклю совета Центрального став - со в входит Община что то, назвал он причиной Истинной винами». - рав «второсортными Хабада винов - рав считает что Хабада, по традиции еврейство принявших людей, Гиюр признает не потому Община будто слухам, возразил Паленкер организации.этой объектов охране издержкипосебя принимая на бад, Ха- поддерживает уже Община что учесть, Следует Паленкер. – сказал Общины», этой создании в вал - участво кто тем, «всем прочего ме - кро адресованная «пощечина», как этомуданное письмо расценивается жать в Хабада Сенат.обращение По- поддер- обязалась уже Община че - встре состоявшейся на как так тно, односторонне ситуацию и некоррек- изобразил однако, Тайхталь, евро. дированииХабадасуммой 1,2в млн. - субси о требования его влетворит удо- не Община если случае, в нат мерениях Тайхталя обратиться в - Се на - о известно было им что заявили, письмом.Они этимвозмущение ли - вырази Представителей других ряд и Паленкер Йохен Зюскинд, Лала рума. - кво отсутствием за закрыто было заседание СП, заседания крытого - за предшествовавшего из мацию - инфор содержащих Лагодинского, С. высказываний против протестуя лейтемпокинули самым заседание, - Представите двое как _Послетого, онной комиссии. - Интеграци представитель один ни приглашен был не Германия» лом, Ша- – Союз Советский свидания, «До эмигрантах об фильма показ на того, Кроме Комиссии. и Отдела интеграционных авторитет рывают под- действия подобные мнению, его По предстоящем выплат. о приостановлении информация ла - поступи не комиссию грационную зил критику того что факта, в - Инте - выра Лагодинский Сергей миссии ко - интеграционной _Председатель вой ответственности. финансо- правилам по и зрения ки точ- уголовно-правовой с избежно Общины, а потому, что это было не - кровь» самых членовнуждающихся менены не для того, чтобы «пустить - от были также Пессах на подарки что подчеркнул, Паленкер _Йохен дарков по- на Пессах. и клубов для средства вовать и Представителей Общины пожерт- на время. членовпризвала Зюскинд приостановлена лишь а экономии, целью с отменена не средств плата вы- что подчеркнула, раз еще Она финансирования. их остановления при- против протестующим тельно - реши клубам, к относится манием понис - что сказала, Зюскинд _Лала вПравлении. трению подлежат- нынерассмо отдельному - от евро, 3000 выше издержками с мятное мероприятие ко Дню памя- Дню ко мероприятие мятное Па- Общине. в деятельности к их привлечь интенсивно более чтобы искусства, деятелей израильских _Социальный отдел провел встречу последние лет. пять за безопасности области в тратах - за и выручке о информацию вить предъявил - предоста СП требование Правлению имени от Яффе Марк Лаудера. Фонда и Хабад ции - организа для безопасности чения - обеспе области в услуг объема ние - увеличе на Берлин Землей ляемых - предостав средствах, о делКертингом внутренних Сенатором с ров - перегово завершении жительном поло- о доложила Зюскинд _Лала Председателя Доклад Телеграмма сСПoт16.2.11 На дин Б о зе ем кворума. - отсутстви за дискуссии вершения - за до еще закрыто было Заседание порядку. к его призвал Президиум это За Общины. средств и растрате расхищении в Правление кнул фразу из баланса на 2009 год и - упре интерпретировал неверно Гидеон Йоффе дискуссии последующей ходе В самостоятельно. Общиной проводится потенциалов ERA ных выявлен- разработка Дальнейшая экономии. резервов тенциальных по- анализ провести бы смогла не Община сама словам, его По ERA. деятельности защиту в выступил Лоссин Андре степени. статочной нением производятся заказа в недо- выпол- за контроль и потенциалов выявленных реализация бования, - тре инициаторов мнению По ны. Общи- издержек материальных ре возможных мер по экономии - в сфе мы ERA, привлеченной для анализа фир- деятельности по отчета ления - состав потребовали пр. и Яффе М. по фирме ERA Отчет составления. ее пертизупредоставитьи после СПее экс- подобную заказать случае ном - против в а имеется, таковая если Общины, положением мическим эконо- с связи в Правления членов действий последствиях правовых экспертизы о возможных уголовно- Представителям всем доставления - пре потребовать Лагодинского С. предложение срочное и было нято год, было принято 10/1/5 голосами. При- 2011 на бюджет в внести них сах в обычном режиме, а затраты на Пес- на подарки раздать культуры Предложение Комиссии по вопросам Подарки на Пессах просу. - во этому по заявление циальное офи- сделала Община бовал,чтобы - потре Лагодинский Сергей проекта. этого против меры приняли реев ев- совет Центральный и «Левых» Партия проверке. глубокой более еще подвергаться будут тремизма экс - правого против инициатив ры партне- потенциальные которым с ногов соответствии правительства, - Федераль решения проекте о Пау _Правление провело беседу с Петрой 10000евро. димо минимум как Для этой реализации акции - необхо пожертвования собраны в размере 2500 были евро. пор сих до Пессах наподарков финансирования _Для щью. будет году помо - их с проведено 2011 и оформлено в Холокоста ти НБ nee. oh e Rbie Teichtals Rabbiner sei Doch onieren. subventiEuroMiozu 1,2 - mit Chabad de nicht auf Forderung seine einginge, Senat gehen wollte, wenn die - Gemein hätten zwar gewusst, dass Sie Teichtal zum Schreiben. das über empört sich zeigten Repräsentanten weitere wie Lala Süsskind und Jochen Palenker - so Forderungen gewusst. seinen von Vorstand der hätte dem ZuSynagoge«onelle- sei. ausgewiesen »nicht-instituti - als Chabad-Synagoge die und erwähnt Gemeindehomepage grenzt, da er nicht als Rabbiner auf der ausge- sich fühle jedoch Er hätte. ben jüdisches nachLeben dem Krieg gege- kein Berlin in es die ohne Gemeinde, Anerkennung und den Respekt für die große seine RV der vor – Brief dem Yehuda Teichtal äußerte – anders als in zugeschriebenChabad-Rabbinerwird. Chabad allein Berlin in Lebens schen jüdi - Entwicklung die und attackiert massiv Gemeinde die dem in Senat, den an Geldforderungen mit Lubawitsch reiben des Rechtsanwaltes von Chabad - Sch ein istHintergrund zugehen. der aufeinan- und unterstützen genseitig ge- sich müssten und bilden Einheit eine sollten Berlin in Juden Die ren. - klä zu und stellen zu Diskussion zur das Verhältnis mit Chabad Lubawitsch für mehrere Antragsteller die Bitte vor, Sergey Lagodinsky trug stellvertretend Verhältnis zuChabad entlastet. damit Vorstand der und genommen san- Stimmen 14/0/2 mit wurde 2009 Bilanz vorgelegte Die verabschieden. zu Bilanz RV,die der Tähtinen, Risto ausschussempfahl dessenVorsitzender, Finanzwar.- den den Stellvertretend für gebun- Eigenmittel an auch aber profitiert, was II Konjunkturpaket vom werden. aufgenommen Die Gemeinde hat mit 2009 zudem 2011 schaftsplan begriffen. Diese mussten nun im - Wirt in- nicht Altersversorgung betriebliche die Rückstellungen für die bisherigen, Auch sind in dieser Bilanz, wie in allen €. Mio 3 von Defizit ein dennoch sich ab- dem zeigt € Mio 4,9 vonPlus schließenden Mit schlagen. Buche zu € bekommen habe, die nun in der Bilanz mit 7,9 Mio rückübertragen stücke der Jewish Claims Conference Grund- liege daran, dass die Gemeinde 2009 von Jahrenvielenseit die Das sei. beste die 2009, Bilanz vorliegende die läuterte er Palenker Jochen Finanzdezernent Bilanz 2009 SitzungvomDie 19.Januar 2011 Repräsentantenversammlung - Vorstand einzeln besprochen würden. 3 Ausgabenanträge über Situationalle finanziellen der aufgrund dass informierte, Piotrkowski _Meir für das Fachgebiet Bundesarbeitsgericht Rentenversorgung am Richter der war. vorsitzenehemals wonnen- der werden, ge- Mediator ein konntegungsordnung Versor der Verhandlungen die _Für tion derGemeindespreche. würde er mit der Presse über die Finanzsitua- er wenn tragen«, außen nach »Schmutz werde, vorgeworfen RV,die an tes PalenkerJochen dem in Vertrauensra- des entsetzt Schreiben ein über sich zeigte Süsskind _Lala Vorstandsbericht al. et wurde einvernehmlich zugestimmt. und Vorschlag Diesem klärt fixiert. schriftlich Parteien beider hältnis Ver zukünftige das die einzurichten, Arbeitsgruppe eine vor, abschließend Kunz und Sergey Lagodinsky schlugen Eduard beizutreten. ORD der frei, es stünde Chabad seien. anzuerkennen ARK) Allgemeinen und (ORD Rabbinerkonferenz der und Orthodoxen der Giurim nur dass Vorgabemache, der Gemeinde beim Zentralrat, der die tat - Zugehörigkeitdie sei Grund sächliche Der seien. Klasse zweiter biner kannt, weil die Chabad-Rabbiner - Rab aner nicht würden Chabad-Giurim Gerücht, dem auch widersprach ker Palenunterstützt.- Gemeinde der von Sicherheitskosten ihrer Übernahme die durch bereits Chabad werde dem Palenker. so aufgebautZu- haben«, de - Gemein diese die alle, für auch sicht, - Ge ins Schlag »ein Schreiben das sei Daher habe. zugesagt Senat dem über gegen- Unterstützung Chabad man bereits Treffen gegeben habe, in denen es unfair,und da Darstellungeinseitig 000 € im € 000 - - - mehr bestand. keinQuorum da geschlossen, diese de hatten,Sitzungwur verlassen die ten, enthiel- Sitzung geschlossenen genen vorangegan - der aus Informationen die Lagodinskys, Aussagen gegen Protest aus Repräsentanten zwei _Nachdem Deutschland« eingeladen worden. Schalom – Sowjetunion »Doswidanja PräsentationZuwandererfilmsder des Vertreter des Integrationsausschusses kein sei Auch zu sei. worden untergraben lung des Dezernats und des AusschussesStel- die womit habe, gegeben schuss Integrationsaus- den an formationen In- keine Zahlungsstopp dem vor es dass beanstandete, Lagodinsky Sergey Integrationsausschussvorsitzende_Der chen Gründen keine andere Wahl lasse. strafrechtli- und verantwortungs- aus wolle, die derzeitige Situationauch aber »blutenÄrmstennicht ketedie lassen« Pessachpader Sperrung - der auchmit _Dr. Palenker machte deutlich, dass man für Pessachpakete und zuspenden. Klubs die für auf, dazu ten Repräsentan- handele und Mitglieder rief und Einsparung eine um Zahlungsaufschub,nicht einen um dabei testierten.Sie wiederholte, dasssich es grund der Zahlungssperre massiv pro- auf- die Ausdruck, zum Klubs die für Süsskind_Lalabrachte Verständnisihr Sicherheitsbereich der letzten fünf fünf Jahre darzulegen. letzten der Sicherheitsbereich im Einnahmen Vorstand,und Kosten mulierte für die RV den Auftrag an den for Jaffé Mark kommt. Kosten höhten er den zu es wie und Zusammenarbeit die erläutertsie Mit Ben-Schalom Ilan positiv,verlief berichtete Lala Süsskind. fürChabad und die Lauder Foundation Sicherheitsleistungen höhere für des Lan- des Zahlungen offene über ting InnensenatorKörmit Gespräch _Ein Vorstandsbericht RV-Telegramm 16.2.2011

Nadine Bose - - - - kein mehr Quorum bestand. da geschlossen, Debatte der Ende vor wurde Sitzung Die Ordnungsruf. nen ei- Präsidiumvon vor.erhielt gung Er Unterschla- und Veruntreuungstand Vordemwarffalsch2009und Bilanz der aus Satz einen Joffe Gideon tierte interpre- Debatte der eigenständig In fortgeführt. würden Potenziale te können.Analysier nichtleisten selbst Gemeinde die hätte rungspotenziale Einspa- der Analysieren Das tungen. ERA-Leis- der Inanspruchnahme die ungenügend.Andréverteidigte Lossin seien Auftragsüberwachung die und Einsparungspotenziale der Nutzung kosten hinzugezogenen Sach Firma von ERA; Einsparungen die zu die über M.Jaffé al.et beantragten einen Bericht ERA Bericht legt werden. vorge- Repräsentanten dann und gegeben Auftrag in Gutachten solches allen ein oder vorgelegt haltslage Hausangesichtsder standsmitglieder - Vor der Handlungen von quenzen Konse- strafrechtliche mögliche über Gutachtenbestehendes etwaig ein soll antrag wurde angenommen: Demnach Dringlichkeits- Lagodinskys S. Auch schreiben,wurde zuzu- angenommen 2011 Etat (10/1 dem /5). Kosten die und Kultusausschusses, vergebenPessachpaketegehabt zu wie des Antrag Ein Pessachpakete der GemeindezuKlausel. Stellungnahme öffentliche um bittet gehen dagegen vor. Sergey Lagodinsky Zentralrat der und Linke Die wollen. zukünftig noch eingehender prüfen zu Rechtsextremismus gegen Initiativen desregierung,Kooperationspartner von Bun der Beschlussvorlage die um es _Ineinem Gespräch mit Petra Pau ging werdengen. Benötigt mind. 10 2 Höhevon in Spenden bisher sind 2011 Pessachpakete _Für dem Lichtburgforum statt. den und es finde eine Kooperation mit Haschoa vonsolle ihnen gestaltet wer Jom zum Veranstaltung die binden; um auch diese in die Gemeinde einzu- veranstaltet, Künstler israelische für Treffen ein hat Sozialabteilung _Die C und Mitgliedern Freunden versammlung wünschen allen Der Vorstand und die Repräsentanten- hag Purim GEMEINDE ·ОБЩИНА GEMEINDE ! sameach 500 € eingegan- € 500

000 €. NB ------11 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 12 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 goir, uh el is a Slsbl dr Deut- der Selbstbild das dies weil auch ignoriert, Jahrzehnte wurdenüber Verräter als oder diffamiert denhelfer (etwa 20 Ju- Die stattfindet. heute Konferenzerst solche eine dass »beschämend«, es nannte (Berlin) Widerstand Deutscher Gedenkstätte der von Tuchel Johannes ben). ha- tun zu wenig Leute junger Leben wahren dem mit und wirken vorbildhaft als beängstigend eher ja und zugleich Helden-Narrative vermeiden kann (die war) Gesellschaft demokratische zivile, keine gime Wort»Zivilcourage« ist fehlPlatz, im - NS-Re das da (das vermitteln pädagogisch heute diesen »Ungehorsam« man wie und halfen trotzdem Einzelne so bleibthaltenFrage,»antisozial«. unddie Daher - wie KontextNationalsozialismusdes abweichendes Ver im war – Flucht zur Hilfe Verstecken oder also gel besonders häufig halfen. Kleinkriminelle) Juden zu helfen – in derRe- oder Prostituierte (wie bewegen Gesellschaftder Rande am ohnehin sich die schen, Men - wenngleich – feststellen Helferpersönlichkeit bestimmte keine auch untersucht, Einzelfälle sche Helfern gab, konnte die Forschung, die meist histori- rinnen und Diplomaten« (Barbara Schieb) unter den Wille allein reicht nicht. So wie es »Lumpensammle- verfügen (z.B.Versteck,ein Ressourcen Kontakt Passfälschern)zu guter – passende über und kennen Handlungsspielräumeer bestimmte muss man tig; Vertrauen.und werkewich Situative- Faktoren sind Netz- bedarf sondern singulär, selten Hilfe erfolgt Studien, verschiedene so Ferner, wurde). ermordet sogar Endeam Nazishaben, mitden zu kollaboriert Vorwurf, dem nach der referierte, Kasztner Rezsö Juden ungarischen den Retter, seinen und Teufel« dem mit »Geschäfte Buch sein über der Löb, laus - Ladis lieferte Beweis besten (den kann sein genheit Angelekomplexe- und komplizierte sehr eine Hilfe dass ist, erforderlich Hilfe dass erkennen, sie wenn Täternwerden können,Meisten die dass nurhelfen, zu Meisten die dass nahelegen, die sozialpsychologischen Experimenten, von berichtete (Essen) zer WelHarald - geboren. Menschen« »gute und Helfer als nicht Helfer und Täter als nicht werden Täter Holocaustforschung nun dieHelfer imMittelpunkt. zur Bildung Politische für Bundeszentrale der renz Konfe- 3. der bei standen Tätern und Opfern Nach mit»Helfern,in Berlin Rettern undNetzwerkern des Widerstands« 3.InternationaleDie KonferenzF zurHolocaust- BanalitätDie desGuten wissens Welterbepotentiale in Europa und B im Internet im unter: Internet und finden Programm das und die Anmeldeunterlagen Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen 3. bis 2011 6. April Internationale in ICOMOS-Konferenz Berlin-Weißensee, F Jüdische c estattungskultur ha f t ·на www.icomos.de/index.php riedh 000 von 80 Millionen Deutschen) у ка ö fe

- - orschung befasste sicham27./28.Januar sich bei 18,5 Millionen Menschen gerade einmal etwa referierte dann auch zum Thema Wehrmacht, in der WettesUniform«Wettein hinzu. »Retter (Freiburg) Otto Wolframund Helden«) (Blindenwerkstatt »Stille Museum Weidtund Helfer der Erforschung und Ehrung zur Deutschkron Inge von Initiativen die JahreMeilensteine wie 90er Mitteder ab kamen Generationswechsel Zum geliefert. Forschung tere besetzten Ländern hätten die Grundlage für die wei- deutsch den zu Antisemitismusforschung für tuts sung deutscher Helfer und die Arbeiten Insti seines - - Erfas zur Datenbank einer Projekt Benzens gang Erst der Film »Schindlers Liste« und vor allem Wolf- wurden). ausgezeichnet tatsächlich 760 nur Fällen 2 fast von dass so Hilfe«, ihrer verständlichkeit wegen »Ehrenrührigkeit«, letztere wegen der - »Selbst Vorbestrafte erstere rem ausklammerte, Pfarrer und wurden und der zuständige Ausschuss unter andwe- gänzte, dass auch nur Einwohner Westberlins geehrt hat, er promoviert Thema das über der Riffel, nis - (Den gewesen Ehrung einzige die Jahrzehnte über sei hatte, gerufen Leben ins 1958 Gemeinde schen den«, die der Berliner Senat zusammen Hel- mit der Jüdi- »Unbesungene Initiative Die identifizierbar. mehr nicht gar heute so seien HelferViele sei). sen gegen den Bestand des NS-Regimes gerichtet« gewe- nichtJuden für »Hilfe (weil wordenabgelehnt gung Entschädi - oder Anerkennung eine sei häufig und ansahen, »selbstverständlich«Taten ihre als sie weil geschwiegen, selbst sie haben Oft hätte.gestört tem NS-Sys- dem gegenüberOhnmacht ihrer von schen Überlegungen zum »Neinsagen in der Diktatur« an. SoziologeDer Natan Sznaider aus stellte Judith

Kessler 000 - der Film über ihn habe ihn allmählich »gedenkstät - allmählich ihn habe ihn über Film der Oskar Auch halfen. erstabgelehnt; Anlauf ersten beim wurde Schindler Risiko jedes ohne die dere, Antisemiten waren, solche, die für viel Geld und an- überzeugte die Retter, gibt Es entscheidet.Vashem Yad in Völkern« den unter »Gerechte als Helfern der Kommission sprach, die über die Aufnahme von lenz-Thema,als sie dieüber Probleme und Kriterien Ambiva- das ergänzte (Jerusalem) Steinfeldt Irena die Dichotomie nicht. gut/böse und ihre Position nie gefährdet war. Auch hier taugte als doch zugleich Vertreterüberzeugte Franco-Regimes Einsatzdes handelten allem bei sie dass und retten, zu Juden versuchten, Saloniki) in Radigales Romero (wie Diplomaten wenn verhielt, operativ auf, dass sich der spanische Staat alles anderes als ko - er zeigte Beispielen hätten.An riskiert Karriere ihre Helden,gerettet dafür seien Ländern die tensie und lassung ihrer Staatsführung 50 ten Mythos, spanische Diplomaten hätten auf Veran- Alejandro Baer widerlegte den von Franco installier versteckt, imNachbardorf kein einziger. Juden 200 über Pfarrers örtlichen des Initiative auf wareneinen dem in Niederlanden– den in Dörfern spielen eine große Rolle. So erzählte Moore von zwei Autoritätenlokale Auch Belgien. in Klöstern schen katholi- in oder Holland in Widerstand nistischen jüdischen in Selbsthilfeorganisationen in Frankreich, – im kommu- waren dienlich NS-Zeit der in die haben, Netzwerke etabliert Kontakteund Zeit lange über wo sich und ansehen Verpflichtung als Hilfe bestimmten Traditionslinienfolgte. gibt die Gesellschaften, es So oft Hilfe dass immerhin, sei inzwischen Klar funktionierte. Hilfe wie darüber, studien richte von einzelnen Fällen gibt, aber keine Struktur - Be zwar es Forschungsproblem,dass das hat ropa, für Westeu- Spezialist (Sheffield), Moore Bob Auch Unkenntnis christlicher Gebete). Aussehen,(Sprechweise,erkennbar eher damit und gelten und waren die Juden am wenigsten assimiliert Katholizismus am Verräter als konnten und urteil Not,HelferTodesviel besondersriskierten ein hier - es gab besetzt, erstes als Polen wurde Andererseits waren. Art kommerzieller oft Motive die hier wenn 60 40 registriert, Vashem Yad in »Gerechte« 6 (allein verzeichnen zu Helfermeisten die auch hat Millionen) (3,5 Juden meisten den mit Deportationen, als sie zu verhindern. Polen als Land Deutschen bei eher halfen UngarnLitauerauch und war; mehr der Bündnispartner kein Land ihr als erst, Juden halfen etwa Slowaken aufmerksam. ren Faktosituative- weitere auf machte arbeitet, europa Ost- zu die Helden«,Berlin), (»Stille Kosmala Beate auf dieFrage parat, wenige so warum halfen. ForscherWetteder monokausaleAntwortkeinehat auch Doch Urkundenfälschungverurteilt). oder del überhaupt,Schwarzhanwegenwenn Leutewurden - »Judenverstecken«;Delikt keinübrigens es gab ben gen Judenhilfe zum Tod verurteilt« (auch - im Ziville we- wurde Soldat einziger »Kein Militärhistoriker: tionen rechnen mussten, wie man heute weiß, so der Sank- besonderen mit nicht Exekutionsverweigerer lungsspielräumehättenbestanden Beispiel zum und Hand- hier gerade obwohl Dies, fanden. Helfer 100 0 Jdn bretn m negud, selbst Untergrund), im überlebten Juden 000 000 Juden aus - besetz 200 sind als als sind 200 0 bis 000 - - sein. den bleiben« und »dankbar für die paar Abweichler« - »beschei ist), (und war wahrscheinlicher viel chen Mitma- das dass dessen, angesichts man sollte ren, Statt über Helden und Zivilcourage zu schwadronie- Topos. religiöser ein sei Völkern« den unter - »Ge rechte der und bezeichnen?«) Judenfreund als gen deswe- Stalin man kann aber zusammen, Retter alle als gerettet Juden mehr hat Armee Rote (»Die gik Sznaider, jenseits von Pädagogik und politischer - Lo konstituierterst»Rettung« stehe,Die dern habe.)so son- zerstört, nichtIdentitätEuropas die Holocaust den an Erinnerung europäische selbstkritische kal radi- (Wenndie Nein.auch dich!«? »Marginalisiere sagen: Schülern man Solle dienen? Modell Als den? wer eingefordert Programm globales als Sznaider, fragt so Aufopferung, Könne Norm. globalisierte als verkaufen, zu Gut allgemeines als es man suche ver banal, werde Gute erlösende Das kann?« geben Wirkung eine es damit sein, rein Motive die sen gelten? Müs- unehrenhaft als Beispiel zum Geld für »allgemeingültigen Rettung die sollte »Warum ableitbar. Wahrheiten« keine seien Ex- tremsituationen Aus Ausnahmezustand. einem in Ausnahme undNonkonformität NS-Diktaturder in waren eine HilfeHandlungsspielraums überzustrapazieren. des Material universale Schlüsse ziehen zu wollen und den Topos empirischen dem aus davor, jedoch vor Natan(TelSznaiderSoziologe Der Aviv) warntezu- werden. transferiert Bildungsarbeit die in auch Ergebnisse solche Konferenz die an Anschluss im sollten nen« ler »Zivilcourage Praxisforum dem Mit handelte. autonom der keine Mann«, kleine es »der sondern waren Helden, hier auch Und stammte. gruppe lich kam oder der Ehepartner aus der anderen Volks- plötz- Hilfeanliegen das wurde, angesprochen rekt di- sollte,jemandwennHilfe von kurzerDauersein hattenTutsi Hutusdie anderemuntergeholfen,wenn eher aufmerksam. Faktoren weitere auf machte des Völkermords in Ruanda 1994 vor Aufarbeitung Ort untersucht, strafrechtliche die der Hankel, Gerd bieten. - Ge direktverwalteten vonDeutschenin Italien) als Mussolinis in (sogar überlebt Juden mehr deutlich hätten in Ländern mit eigenen Verfolgungsbehörden Verwaltungsstrukturdie sei lichhierfür So gewesen. bei 96 Prozent, in Finnland unter 1 Prozent. Wesent- Opferquote die lag Baltikum im anderen: in als ten Judenüberleb- mehr europäischenLändern einigen Ethan Hollander (Indiana) hat untersucht, warum in tentauglich« gemacht, wie Natan Sznaider anmerkte. Judith

Kessler - - -

онтлне иутвы фкоы Например,полнительные факторы. ситуативные до- на участников внимание обратила нойЕвропы, - Восточ вопросы изучающая (Берлин), Космала Б. ков мало. былотак помощни- почему вопрос, на ответа однозначного не смог ксмерти». это Но за дать иВ.Ветте говорен при- был не евреям, помогавшийсолдат, один «ни сегодня, известногрозило наказание.Как особое расстреливатьказывался приговоренных, не даже го около 100 человек. А ведь тем, кто, к примеру, - от - все членовпомощникамикоторого мил. стали 18,5 из вермахте, о докладом с выступил Ветте В. Автор помощников. ирегистрации чествованию дающиесятруды, какинициатива ДойчкронИ. по вы- такие появилисьгодов 90-х середины С ности. деятель- научной дальнейшей для основа зовалась - обра антисемитизма, исследованию по Института щей немецких - охватываю помощников, данных, базы а также создания прочих и трудов Шиндлера» ков теперь помощни - уже многих не Поэтому найти. разумеющимися. бой Лишь после - фильмасо сами действия «Списоксвои считая молчать, почитали пред- сами них из Многие национал-социалистов. му представлению немцев о своем против бессилии что излюбленно- противоречило их существование потому, бы хотя забвению преданы были или ми предателя- считались десятилетий протяжении на немцев) млн. 80 из 20000 (около евреям могавшие ная конференция состоится лишь сейчас. Люди, по - И. Тухель (Берлин) «позорным», считает что подоб- жизнью молодых людей? повседневнойобщегос имеютмалокак такнию, подража- к призывают нежели обескураживают, которые скорее героев, образов создавая людям,не молодым непослушания позицию эту передать но мож- время наше в Как помощь? такую оказывали менее, не тем люди, отдельные почему вопрос: ся нием нонконформистским- и асоциальным. Остает помощи оказание социализма было поведеевреям - до дипломата. В контекстестарьевщицы национал- разнообразны,социальныйжеот их –как статус помощников, охваченных Личности научными исследованиями, документов). были каторами столь воплощения (напр. укрытием, связями с - фальсифи их для средствами располагать и действий рианты - ва помощникразные должентенциальный видеть по- которой в ситуации, от зависит Многое верия. поддержкидо - от ему оказанного зависит щий от и т.к.помогаю - однойсам отдельно ситуации, взятой трудным. Оказание помощи и сложным редко делом является является помощи частью оказание как людейспособны статьпреступниками, времятов большинство что теорию, подтвердившие менты, экспери- социо-психологические описал (Эссен) ники не рождаются «добрыми людьми». Х. Вельцер и не помощкак рождаются, - ники. Преступниками помощ- стали образования политического центра ренциипоисследованию Холокоста Федерального конфе- третьей предметом палачей и жертв После посвященаспасителямбыла «помощникам, иорганизациям сопротивления» Третья ХолокостаМеждународная конференция по исследованию 27/28 января в Берлине добротыБанальность ется гораздо более вероятной более позицией. гораздо ется - оста и был конформизм ведь нонконформистов», ность»«бытьи благодарными небольшоеза число - скром «проявлять бы следовало нам мужества, го - гражданско проявлениями чужими хвастаться бы народов - что того понятие.Вместо религиозное это – мира» «Праведник евреев?»). другом Сталина все спасители вместе взятые – и что же, нам(«Краснаягики считать Армияспаслабольше евреев, чем властно категориям педагогики и политической ло- непод- «спасения» Явление нет! Разумеется, себя!» школьникам: «Маргинализируй говорить мы станем Неужели модели? глобальной качестве в сти - возве каждого, от потребовать можно собой вать - жертво готовность Шнайдер, спрашивает ужели, норму. ее как достояние, общее как глобальную Не- представлять если банальной, становится Доброта чистыми?» абсолютно окажутся значение, мотивы все если спасительное обретет Холокост жели Неу честным? менее считаться должно деньги за «Почему, людей например,спасение ситуаций. ных - экстремаль из истины» «общепринятые выводить Нельзя ситуации. исключительной в ключениями ис- были диктатуры нацистской период в шания помощипроявлениенепослу и стоит.не Оказание действия» «свободой пресловутой что-либо яснять - объ и материала эмпирического основании на ды - выво универсальные делать предостережение: ло Н.Шнайдера (Тель-Авив)В выступлении - прозвуча немцы. управляли ми непосредственно евреев (даже прив Италии Муссолини), больше чем в тех, которы- гораздо выжило органами ными - репрессив собственными с странах В управления. Решающим фактором при этом являлась структура жертвсоставляло 96%, Финляндиив меньше– 1%. шеевреев, чемдругих: в Прибалтикев количество му в некоторых европейских выжило странах - боль поче- вопрос, исследовал (Индиана) Холлендер И. ничем не рисковал. помогавшие за денег,большую сумму были и те, кто люди, и так антисемиты, убежденные как ков были помощни- Среди мира». народов «Праведниками помощниковпризнании о решение принимает рая о сложностях в работе и критериях комиссии, кото - Она рассказала трение факторов амбивалентности. - рассмо продолжилава-Шем) (Яд Штайнфельдт И. аихпомощникино острым, рисковали жизнью. - особен было опознаваемых, легко соответственно польскихевреев, особо мало ассимилированных и положение бедственное же тому к страной, ванной - оккупиро первой была Польша стороны, другой С коммерческими. были нередко помощи зания помощников,личество даже если причины для ока- ко- наибольшее отмечается миллиона) (3,5 селения на- еврейского количеством наибольшим с стране портации, нежели препятствовали Польше, В им. де - проводить помогали Германии. скорее литовцы и Венгры союзником быть перестала страна их когда тогда, лишь евреям помогать стали словаки wissens c ha f t ·на у ка ЮК - - 13 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 14 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 KULTUR ·К У ЛЬТ У РА Wie kamst du auf die Idee einer was lag Hier hat. Atmosphäre re ein paar Mal besucht und fand, dass es eine - besonde hatteich Berlin sprachenDeutsch. choslowakeiund Meineropa leben. Großeltern kamenausTsche der - Eu- in Zeit eine und erleben Neues etwas wollteIch 2005 nach gekommen. Berlin Warum Berlin? und geboren Bialik Kiryat in bist Du Aviv, 2006produzierenSeit Aviv Russ&C undwillkommen»Schalom ›Kol bei Berlin‹…« et u Ta Nrt ilr Jdt Mle, Sharon Müller, Judith Bialer, Nirit Team zum zeit Studiogästen.Außerdemden gehören mitder oder Telefonam Interviews viele auch mache moderiere, Das wechselt natürlich. Ich bin von Anfang an dabei, Wer macht »Kol Berlin«? ist esganz gut, einpaar Tipps zubekommen. der Stadt, dass man den Überblick verliert und dann Ja, unbedingt. Es gibt inzwischen so viele Kreative in in Berlin? Also auch eine Art akustische Pinnwand für Israelis Semesterprogramm. von dieJüdische oder Schubert Volkshochschule ihr Liedern mit Abend einen Bassbariton ein konzerte, lung vor, Omer Goldberg seine klassischen Gitarren- Fotoausstel- seine Beispiel zum stellt YehudaSwed sik, Nachrichten aus Kultur, Politik und Gesellschaft. Mu- israelische Interviews, gibt Es alles. Eigentlich Was habt Ihr alles im Programm? Podcast zuhören herunterzuladen. oder als jederzeit www.kolberlin.deInternetseite unserer sitzen. SendungenvorDie tag Radio gibtdem auf es Freiam Und- mussauchnichtunbedingt rit…man Iw- und Deutsch in sie ist 2009 seit Hebräisch, auf nur Sendung die war Ursprünglich Studio. im ten dings auch in Wien auf 94,0, meist live und mit Gäs- UKW,Telin Uhr neuer 13 Uhr um Aviv 14 um und 88,4 auf Berlin in Uhr 12 um Freitag jeden senden WirVerfügung Voltastraßestellt. zur der in Sender offenen anderen die und »Alex« für Brandenburg Berlin- Rundfunk der die Technik, die nutzen Wir Wie die Sendung konkret? funktioniert eingegangen.ist wieder aber FernsehprogrammHebräisch,das »Kaktus«,aufein heißt der Sender »Alex«. Zwischendurch gab es auch inzwischen Berlin«; fangen»Offenen auf dem Kanal Im aufzuzeigen. mitangedann»Kol Herbst wir haben Berlin« - 2006 Beziehungen lisch-deutschen israe- die Radio im auch Idee, die kam gendwann Ir kennt. Berlin in Israelis alle der troffen, ge- Weiss Ilan dann ich habe Berlin in TzafonHier gearbeitet.dio - Ra bei und Authority Broadcasting rael Isder - bei Ichhabe Handwerkszeug. ze Produktion – das gan- Moderation, Technik, einem Sender in Israel gemacht, bei Ausbildung eine habe ich dio-Branche, - Ra der in 1997 seit bin Ich sendung? in derLuft. o. einRadioprogramm, das Themen deutscherundisraelischer andenSchnittstellen Kultur aufgreift - Radio - - - Aviv Russ Anat interviewt Bleiberg von der Sozialabteilung der Jüdischen Gemeinde für seine Sendung -al ud otatn u adrn ädr: aus Ländern: anderen aus Postkarten und E-Mails auch bekommen Wir Feedback. dem an Das ich merke deutschsprachig. ist Hörer der Mehrheit die aber geworden,groß ist Community israelische Die Wer »Kol hört Berlin«? macht. PR und Marketing und Webseitebestückt die auch der Spallek, Manuel »Vorzeige-Deutscher«, unser und Uhlmann Alexander Mitchnik, Igor Paz, Har sogar Englisch… sie sprechenAnmeldung der Undbei machen. alles das sie warum Dir, erklären sie Zollamt, beim nett sehr übrigens sind Die wohnen. Berlin in die raelis, Ja, und beim Zollamt, da waren eben auch wieder Is- eben. Heimat Bamba… und Schokolade Israelische Was war denndrin? – einPäckchen von meinen Eltern. hin gerade mussteich Da Zollamt. beim auchten… Tourisvon - nur nicht eben Hebräisch, überall man Jahrenhört zwei letzten den Innicht.auch ich weiß 8 von spricht Man verdoppelt. Jahren drei zwei, ten Meines Erachtens in den letz- haben sich die Zahlen in leben.Was Berlin glaubst Du? Israeliswirklich wieviele genau, weiß Mensch Kein re. integrie- Community deutsche die in hier mich ich 0 bs 12 bis 000 den USA, Neuseeland und Zypern. Aber das ist ja auch eine Art Integrationsprojekt. Da Da Integrationsprojekt. Art eine auch 0 Lue. br o i al stecken, alle die wo Aber Leuten. 000 fließt ganz viel von meinem per von meinem viel ganz fließt sönlichen Erleben ein, wie wie ein, Erleben sönlichen - i us sals De ese Irei he denken hier Israelis meisten Die Israelis. uns mit kommen zu Kontakt in mehr ist, dabei Gemeinde Jüdische die dass einmal, erst jetzt mich freue Ich Wie nächsten deine sehen Pläne aus? hier und dort. mich bewege Undich gleichermaßen.Freunde sche israeli- Hause.und deutschezu Ich habe mich fühle Es ist eine offene Stadt, mitvielen Möglichkeiten. Ich schon wahr, aber ich fühle mich auch wohl in Berlin. Geschichte, die hier, Schattenseiten die nehme Ich sitiv denkend. auch die Dinge.kleinen Du wirkst ohnehin freuen sehr po- Dich Schön, Berlin… in Englisch... Wow. Die Fragen stellte Judith Kessler. –vonalles Abis Z.Einfach an uns schreiben! machen Tabus, wir keine haben Wir wollen. stellen vor Radio im etwas selbst sie wenn melden, zu sich hören, Fragen zu stellen, ihre Meinung zu sagen und Ich laden alle Mitglieder ein, sich »Kol Berlin« anzu- Schlusswort? Dein gibt, auch oder »jüdischen beim berlin«. Gemeinde Jüdischen der in Neuigkeiten oder gen manden von Euch befragen, was es für Veranstaltun- Monat- je im Hörer einmal unsere für Beispiel zum Zukunft in werde Ich näherzubringen. Gemeinde die Berlin« »Kol über Israelis den versuchen, werde wiederum ich und sind, Stadt der in Israelis den ter kreative wieviele sehen, Menschen kann jetzt de un- auchwollen wir beten und sisch nicht. - Gemein Die Rus- nicht können Wir dort? wir sollen was doch, KULTUR ·К У ЛЬТ

У JuK РА - 15 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 16 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 KALENDER ·КАЛЕНДАРЬ KALENDER So 20 So So 20 So Sa 26 Sa Do 17 Sa 19 Sa Mi 16 Mi Sa 12 Sa F 16.00 20.30 20.30 20.30 F 15.00 Mo 7 Mo 7 Mo 10.00 14.00 16.30 18.30 Do 3 17.00 15.30 F 11.00 11.00 So 6 So 6 So Sa 5 Sa Mi 2 Mi Sa 5 Sa F r 25 r 18 Di 1 Di 1 Di 1 Di 1 Di 9.15 r 11 r 4 + Münstersche Str. 6, T. 21 »Ахва«, Т. 21514 97 клуба взале на встречи геттоиконцлагерейузников бывших приглашает пепла« ской ассоциации »Феникс из Берлинская группа Всегерман- »Phönix ausderAsche«. 79 Gemeindehaus, F > 19.21 P –Schabbat Schemini < 18.10 P Megillat Ester >19.09 Zaw Sachor, –Schabbat < 17.57 F W < 17.45 P mus, Rabb. Teichtal Sa) (jeden P < 17.32 P Lesetheater &Söhne Mendel –F (Mo PC-/Notebook-Kurs straße 34-53,12359 4,-/2,- Berlin. inderGutschmidt Zirkuszelt unseres Zirkusprojekts. frei!Manege Vorführung F KaffeeIhreSeele –für für mit Rabbiner Teichtal (So) Kabbala Tanya mit Rabbiner Teichtal Di) (jeden Jüdisches Gesetz oder berlin.de T. 53097585 dung überinfo@bambinim- zusätzliche P K Eltern. K Alter von 3–6Jahren +deren Purim inF versammlung Repräsentanten- 14–17 Uhr, imMonat jeden1.Mo C 11.30 16.30,So Mi Kinderensemble BimBam P Jüdische C Chabad veranstaltungen Jüdische integrathek Heinz-Galinski-Schule Schabbatot asten Ester 5.05bis18.56 rauen, Rabb. Teichtal (Mo) assauer Straße 4, T. 219 12281 ekudej >18.43 ekudej roben &Lesungen (Mo, Di,F Di) robestunden (jeden urim ind + 1 Erwachsener 8€,jede ind +1Erwachsener hild Survivors hild Survivors ajikra >18.56 ajikra / 80, 10623 Berlin, 80, 10623Berlin, T. 88028-0 –DieBibeldesChassidis- r) leiner Saal. Eintritt:1 L amilie. F horgruppe GEmeinde­ ubawitsch erson 2€.Anmel- &

/ asanenstraße

Festtage »Bnej ür K arah inder im 28 08 Or« - 30 r) Mo 21 Mo Mo 21 Mo Do 10 So 20 So Do 31 Do 17 Do 17 Mi 30 Mi Do 31 Mi 16 Mi So 13 So 16.00 10.00 19.00 19.00 19.00 19.30 19.30 19.30 19.30 16.00 10.00 Do 3 11.00 Rights Rights cooperationIn withHuman Justice andPeace. Conference. ph. 25993353 Tickets: 10,-/5,-.Reservations: K Eintrittfrei,Corinna Harfouch. ihre F Ein BuchdesAndenkens für LevinRahel Varnhagen : Rahel. leben.bis19.00 Deutschland wieJudenheute in Eindruck, + Vorträge vermitteln einen ивпечатления). (встречи «НашивИерусалиме»тьянова Bezahlung imBüroBezahlung derJVHS straße 50. 10,-/8,-Anmeldung/ Hamburger Bahnhof, Invaliden- Bilder«. Lasker-Schüler –Die durch die Ausstellung »Else Dr. –F Dick Ricarda 5,-/3,- Vortrag (Englisch).K Juda: AMorality Story? Adina Ben- EintrittfreiBerlin. Haus, Stresemannstr. 28,10963 W Unerwünschten«. »Heimkehr Guez: Olivier der 79–80, 10623Berlin, T. 88028-265 Gemeindehaus, F Lehrern derJOS vonund Schülern präsentiert Tanz, Theater undLiteratur, Kultursplitter Gesang, . Musik, Aula10115 Berlin, Große Hamburger Straße 27, K rin. Buchpräsentation mitderAuto Lena Gorelik: LieberMischa. K rückgeben. Musik, Präsentationstag Zu Stiftung - Lindenstraße 14, 10969 Berlin MAE-Konferenz Interne »Unsere« inJerusalem. Dom Deribas:G.Martjanowa Eintritt frei Saal, Oranienburger Str. 28–31, verlässlichste Großer Partner? Deutschland –Israels C K und denNahost-Konflikt. Berichterstattung überIsrael von Stereotypen in der der Bilderunddie Verwendung Dr. Juliane Wetzel. Macht Die volkshochshue JÜDISCHE oberschule JÜDISCHE MUSEUM BERLIN JÜDISCHES 5,-/3,- leiner Saal arten anderK arten lemens Wergin: USA und arten (9,-/7,-): arten T. -8824250 reunde. Buchpremiere mit W atch. (to 4p.m.). C horin: Tamar and VERANSTALTUNGEN asse asanenstr. leiner Saal ührung unst, F illy-Brandt-

Г. Мар- ilme - Mo 14Mo Sa 19 Sa So 13 So 22 Di Mo 7 Mo 18.00 18.00 18.00 15.00 15.00 16.45 19.30 14.30 14.30 Do 3 Do 3 17.30 So 6 So Mi 2 Mi 2 Mi 13.15 Di 8 Di Di 1 Di Seminarraum. Russ/Dt. Seminarraum. Russ/Dt. игры». Oranienburger Str. 29, маскарад, история, традиции, Семинар: «Пурим– праздник- nur eineMaskerade«. »P Goldman: Inna спектакля. движение, подготовка речь, подростковдля (13-15лет), втеатр-студию Набор (So). 97 08,0152-27393127,russ. Theaterstudio. Daniel T. 2509 28-404. Seminarraum, 1.Et. 5,- хаменташен (+28.03).T. 880 маски, легенда, карнавальные J.) N.Holler. Празднуем Пурим: Kunstunterricht fürK Тel. 88028-404 N. Holler. NachAnmeldung, »Surreale Welten« mit 34 22 303. Anmeldung T. 0152-0468 zina. Oranienburger Str. 31,Zi M.P (Di/Do) Englischklub T.Anmeldung 70209340 ровье» п/ропытноготренера. Группа (Do). 31, Sporthalle «Здо- I. P »Gesundheit« Gruppe 880 28-404 Seminarraum. Записьпотел. Oranienburgerдрузей». Str. 29, «Говорим по-немецки вкругу немецкогоНовый курс языка mitF lernen »Deutsch Grimm: Berthold Deutsch-Konversation mit Oranienburger Str. 29,3.Et. T. 88028-404,Svetlana Agronik «История праздника Пурим» Geschichte«. ЛекцияА.Фрид т. 0163-74 34744 столиками (mitKostümen 2,-), Oranienburger Str. 29,3.Et., 5,- за шоу,театральное танцы! Арте»:карнавал, – Дель »K Purim-Spiel mit &Maskerade 27393127 (Mi/So) (20-30 J.) T. 25099708,0152- Theaterstudio fürjungeLeute burger Str. (Di) 31,Sporthalle Schein, T. 88028-166.Oranien- Tanzklub »Jachad« mitL. Vortrag A.F «Любимые романсы» Концерт Н.Рахманова lingsromanzen«. »Lieb Konzert N.Rakhmanova Gemeindehaus, F PROJEKT »IMPuls« Klub KriEgsveteranen aramazoff Sisters«. «Пурим adva. Oranienburger Str.

der

reunden«.

ried: »DieP ried: asanenstr. 79 urim –nichturim inder (5-6 urim- rigo - - Mo 21 Mo Mi 30 Mi So 20 So So 20 So 20 So 20 So Mi 23 Mi So 27 So 27 So Mi 16 Mi Sa 19 Sa 16.00 10.00 18.00 18.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 12.00 17.00 17.30 11.00 Mi 9 Mi So 6 So Mi 2 Mi Di 1 Di MÄRZ (russ. +Übersetzung) theater Pannoptikum Purimspiel mitdemF der Synagoge die anstehende Restaurierung berichtet Müller über Markus Jom Rischon Treffen: Architekt P Centrum Judaicum Purim-F »Topographie des Terrors« F Teilnahme mitEinladung Große Purimfeier. P zu Ora Gedanken Gutman: K Dan: Artur osteuropäischen Judentums Wladimir: Entstehung Oks des Di) (jeden Teilnahme nach Vereinbarung C F T. 88028-404 кафе наFasanenstr. 79-80,Ab5,-: C. Dorrer (Gitarre). Клезмер- (F G.Bernhagen V. (Bassklarinette), Borovinski rebn«. A. Vinokurov (K »Ale Brider«:»Voil isdem Treff: U7 Adenauerplatz, 2,- стендам иOlivaer Platz». «Еврейская жизньнаКурфюр- Stadtführung L.Buditsch: Oranienburger Str. 29,10117Bln С. Гармаш. Seminarraum А. Штрехель, Ю.Пересильд, В.Машков, Вролях: А. Учитель. «Край», 2010:драма.Реж. Kinosaal, N.Merenkova. F 5,- Anmeldung, Т. 88028-404. в.», XVII ландских художников (5-7 лет):«Вмастерской- угол Holler. детей Экскурсия для Kulturforum fürK 417 09901,0176-68 2695 Grünau. 4,-.NurmitAnmeldung: Ca.10 K – Köpenick. W »Tourist«. Grünau–F Wanderung mit Т.Anmeldung 88028-404 барокко, ампир,модерн. P Kunstgewerbemuseum am pestalozzistraSSe sy oranienburger sy Seniorentreff »Achva « asanenstr. 79–80, T. 88028-245 ührung durch dieAusstellung: estalozzistraße 14, 10625Berlin otsdamer P urim lavierkonzert mit Maxim. omputer-Klasse mitMaxim. endenschloss – Langer See endenschloss –LangerSee nagoge nagoge eier, Großer Saal latz mit N. Holler: latz mitN.Holler:

2011 löte, Gesang), W inder mitN. . Geibel, K m.Treff: S8

ähre SSe stra larinette), iguren- ilm lub

A Mo 14Mo Do 24 Do 10 Do 10 Do 10 So 20 So Do 17 So 27 So Mi 16 Mi So 13 So So 13 So Mo 7 Mo 7 Mo 16.00 16.00 16.00 16.00 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 18.00 Di 15 Di 15 Di 15 Di 14.00 14.00 16.30 12.00 12.00 12.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 11.00 11.00 Mi 9 Mi 9 Mi So 6 So 6 So So 6 So Di 8 Di 8 Di 8 Di 5771 II I/adar dar du schenkstmirK »Ich singdireinLiedchen und fürK Musik-Party ObretenovModeration K. произведений искусств. Künstler-Treff: Мирцен Lifemusik, Quiz, Hamantaschen Quiz, Lifemusik, gadol lejeladim«. stück »Chag Lustiges Purimspiel: Theater der TTS. dem MOMA New York. Treff in »Kompass«. Zeichnungen aus Gropius Bau: Martin Besuch Mandelbrötchen selbstgebackene Livemusik, pe »Chaj«. Tänze, Purim mit Party Volkstanzgrup von»Die Bedeutung P : Elternklub »Sevivonim« Kindertanzgruppen Jungen ab5Jahren K Selbstverteidigung которую«Музыка, онлюбил» доктора Мусика Гусейнова. Jazz C fassung desBuchesEsther« : »K Elternklub BastelnMasken, & Theaterstück Purimvorbereitung: Kostüme, für Erwachsene Englischkurs für Eltern Erziehungsberatung wir dasAlphabet Durch &Märchen Joga lernen Schain mitLarissa »Chaj« Jüdische Volkstanzgruppe Jüdischen F «С любовьюкженщине» поэтический вечер Klub »Initiative«: Музыкально- Handarbeit Modellieren, Origami, Gruppen &Einzelbetreuung Deutsch &Schulvorbereitung Erziehung Jüdische musikalische &Bastelkurs Musik Schach, kleine Meine Tora, Gebete, T. 88625400/0170-9479718 Bairamov, JoachimstalerStr. 13 Школа »Талмуд-Тора«, Bella Manot. SpendenanBedürftige Manot. Lev Leachim. Mischloach raum imK für Erwachsene »Rosch C ger Straße 31 Koach«. Turnhalle Oranienbur »Ha Kindersportgruppe TALMUD-TORA-SCHULE : »Geheimnisse der rauenklub: »Geheimnisse Вечер памяти памяти lub: Вечер hodesch Adar«.hodesch P W eiblichkeit« (II). urze Zusammenurze - uchen« inder &Eltern iddusch- urim« urs für arty arty - - - Mo 28 Mo Do 10 Do 10 So 20 So So 27 So So 13 So 13 So Mo 7 Mo 16.00 16.00 16.00 18.00 18.00 18.00 Di 15 Di 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 11.00 11.00 Mi 9 Mi So 6 So 6 So Di 8 Di 8 Di 8 Di

F Nachmittag K Lifemusik, in derjüdischenF SingletreffF der : »DieRolle ние в доме престарелых №2. ние вдомепрестарелых - «Пурим.»Празднова праздник C Bikkur 107 ШимонбарЙохай».балист K. ские мудрецы»: «Философ-каб- «Еврей- Bnej Israel. цикла Из Т. Мифгаш Летучая. Дагестана, рассказывает евреев CеверногоКавказа и формирования языка горских . История Klub Bakinez Hörsaal128,1.OG Berlin, Straße des17.Juni135, 10623 в университете. ников обучении одальнейшем - старшекласс для сультацию TUпроводитконБерлинским - центрсовместно с тельный Bildungszentrum- . Образова А. Витзон.Мифгаш Отв. щинам посвящается». Klub Leningrad. «Жен Вечер: - у касс. дрихштадтпаласта. Встреча Klub Kiew. Посещение Фри- центра «Иудаикум» вью кженщине.» зал Большой «Москва» и«Одесса»: «Слюбо- Совместный клубов вечер +O Klub Moskau №1. «Пурим» вдомепрестарелых акциякпразднику тельная C Bikkur 214 (+14,K. 21,28.03) новых книгижурналов. книги «Еврейскиемотивы», корректуры Представление Kunst- undLiteraturklub. 107 K. отступление. музыкально-поэтическое о хорошем настроении»– Bnej Israel. «Все овесне...или Oranienburger Str. 31, T. 2826826 Художник Ф.Нусбаум F Vortrag Maler Der N.Holler: L. Begleitung Tchastny Purimfest. Musikalische вГерманииобразования бенности школьного heiten derSchulbildung. Осо Vortrag M.Moros: Besonder A.Danko:JiddischeLieder mitJ.Trubezkaja,Konzert und Mitgliederversammlung »MASSORET« TRADITIONSKLUB TREFFPUNKT HATIKWA asanenstr. 79–80, T. 88028-245 elix Nussbaum. holim. Радостный - holim. Благотвори affee, gemütlicher amilie«. dessa. rau - - Мi 30 So 20 So So 20 So 20 So Mi 23 Mi Do 17 So 27 So 27 So Mi 16 Mi Di 29 Di So 13 So 22 Di Di 15 Di 14.00 14.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 15.00 12.00 12.00 14.30 14.30 17.00 17.00 So 6 So 6 So F Mi 2 Mi 6.30 Di 1 Di r 11 Oranienburger Str. 31,Zi 311 Общество Научное Hilalspor Berlin Senioren F 2. Herren 210 K. Отв.: проф.ЯнБеленький. по физике иматематике. центра преподователей для Bildungszentrum. Семинар Zoo. в г. Эрфурт. в6:30на Встреча история города»–экскурсия Klub Kiew. „Еврейская жизньи Отв. Н.Ревзина. Мифгаш сказывает З.Я.Карагодский. «Театральная гостиная»,рас- Klub Leningrad цикла: . Из кум», Ораниенбургер штр.29 центра«Иудаи - зал Большой »Пурим«.Праздник Div. K 107 онными угощениями.K. итрадици- «Пурим» смузыкой Bnej Israel. праздник Веселый «Симон Михоэлс». Мифгаш Док.ф. хроники» сН.Сванидзе. Р. Розенберг. Исторические Востоке,Ближнем читает Д. Призамд. Положениена Докладчик История Эстер. Veteranenklub »Nizachon« 207 K. стика», Э.Шуб. «Оценочнаястати- классов старших гимназистов ция для Bildungszentrum- . Консульта Отв.Глинкин.клуба. Мифгаш 5-тилетию на, посвященная ансамбляучастием А.Гутма- композиция с музыкальная Klub Kiew. Литературно- B Sperber Neukölln VFB Sperber 1. Herren SC Senioren FC Al-K 2. Herren и ЛеонидДонские.Мифгаш Алла жизни». Вгостяхуклуба «Линия . Цикл Klub Moskau SV Tasmania 1. Herren Harbigstraße, Grunewald Julius-Hirsch-Sportanlage, (+ 18,25.3.).Dr. V. Chain.76237391 Physik, +Stud. Mathe Schüler K C Mairanowski. T. 4657972 Studenten (+21.,28.3.).P Schulchemie, Chemiefür GESELLSCHAFT WISSENSCHAFTLIHE tus rohnauer SC l. (+22.3.). Dr.l. (+22.3.). B. Lurik T. 4657972 hemie, Konsultationen 8.-13. W

estend makkabi authar rof. V.

lubs Mo 28 Mo Mo 14Mo Mo 21 Mo Mo 14Mo Do 17 Mi 16 Mi So 27 So So 13 So 20.00 20.00 20.00 20.00 Mo 7 Mo 19.00 19.00 Mo 7 Mo F 18.30 19.30 18.00 18.00 17.00 19.30 Do 3 Mi 9 Mi Mi 4 Mi r 25 Leibnitz -Sozietät Sitzung, zusammenmit Anmeldung: T. 28395215 F K GCJZ+DIG, Elperin. Juri Jahrhundertzeugen –EinAbend mitdem Berlin« – Davos-Berlin-P »Aus meinenErinnerungen 153, 10709Berlin, Tickets: 890023 Schaubühne, K New Ensemble),F a Upon »Both Time« (Herzliya Oranienstraße 163,K Jahn. Studio Niculescu, P undsingt. Am P rezitiert Schüler. Carola K Lasker-Hommage anElse 13357 Berlin, T. 499881-51 Lichtburgforum, Behmstraße 13, Stage fürK Open (+28.). V. Kochergin. T. 32 236 271 Biologie, f. Genetik, Gymnasia. lin.de, T. 81221 87 K (Berlin-Mitte). St. Marienkirche Shalom- ße 13,13357Berlin, T. 499881-51 wo«. Lichtburgforum, Behmstra- ihr Buch»Shanghai fern von Exil:UrsulaK Salon F JüdischesGemeindehaus,GCJZ. Dr. Juliane Berichterstattung Israel über . und dieStereotypen inder Vortrag: Macht derBilder Die 873 7961 ger Str. Info: 29,Seminarraum. Selbstbehandlung. Oranienbur und Behandlung Schmerzen. (Israel): EinLeben ohne Vortrag Dr. Shimon Shraga Schaubühne von Yael F Ronen; »The day before thelastday« 10. 3.),F Hanoch Levin, R: Yael (+ Ronen von Schimmel« »Morris Judaicum, Oranienburger Str. 28 K eines versteckten jüdischen Brot derArmut. DieGeschichte Lesung »Das Magall: Miriam Anmeldung: T. 6594 11 22 Leipziger P Deidre Berger. DIG+AJC. fall. Vortrag mit undDiskussion - Bundestages –keinBetriebsun des Gaza-Resolution Die UND SONST… asanenstraße 79–80,5,-/3,- rh.-v.-Stein-Str. Schöneberg, eggy Voigt. Moderation: Hajo indes«. DIG+GCJZ. Centrumindes«. DIG+GCJZ. arten: www.shalom-chor-ber arten: KALENDER ·КАЛЕНДАРЬ KALENDER .I.N.D. 2011,Schaubühne C hor Berlin. hor Berlin. W latz 15, Mosse P latz 15,Mosse leine Ratsstuben, leine Ratsstuben, etzel. DIG.JVHS, urfürstendamm urfürstendamm aris-Moskau- rautz Brasin .I.N.D. 2011, .I.N.D. 2011, ünstler, 3,- rechel und reuzberg iano: alais, - - 17 JÜDISCHES BERLIN 132 3/20113/2011 18 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 umsonst. nicht Muli« »Sergeant Spitznamen den ihm passte ver »Haaretz« von Sahar Eli Banker. kein ist zurin KrawatteAnzug, HemdKatweißes täuschenund– - Haare, kurzen Die Markenzeichen. sein sind gung aggressive - Verteidi und Angriffe schnelle offensive haben), verdoppelt sich Trainings soll des während TrainingseinheitenMineralwasserverbrauchve (der arbeitet, der Disziplin erwartet und Respekt. Intensi- Leuten seinen mit hart der jemand, als als direkt, sehr gilt Er Saisonende. zum bis Monate fünf Zeit, viel nicht hataufopfert«. KatzurinProgramm unser Hollis Price musste gehen, weil er sich »nicht voll für US-Amerikaner der Aufbauspieler – geschmissener raus- ein Niederlagen,zwei Siege, zwei Bilanz: Erste denAlbatrossensoll zum Bundesligasieg verhelfen. und ab Pavicevic Luka löst Er Berlin. Alba von ler - Basketbal Headcoachder erstesSpielneuer als sein Athen Panellinios gegen er bestritt Januar 27. Am Muli Katzurin ist mitten in der Saison angekommen. KULTUR ·К bekommen zuHeimspielen desBasketball-Bundesligisten nunermäßigte Karten Der Israeli MuliKatzurin (56)ist neuerC »Sergeant Muli«amBall У ЛЬТ У РА heftrainer vonheftrainer Alba Gemeindemitglieder Berlin. - juckte es den Vollbluttrainer den den in es jucktewieder offenbar schnell sehr Doch Schreibtisch. am – koordinieren zu Jugendarbeit die Basketballverband israelischen Ronen Assistenten Ginzburg, um nach langjährigen Israel zurückzukehren und beim seinen an burk Nym - Traineramtin sein er übergab 2010 Sommer Nationaltrainer.Im polnischer Jahre zwei war und achtTeamsbesten unterdie bismeister Eurocup im - Serien Er tschechischen den Vereinsebene auf zurück. führte Basketballbühne europäische die auf Nymburk CEZ von Headcoach als 2006 Katzurin derem als TV-Kommentator verbrachte, kehrte Muli Israelunteran - in Auszeit,zweijährigener einer die Traineramterstes sein Auslandim angetreten.Nach Wrocławauch Slask bei Katzurin hatte 1999 Schon zwei neunte EM-Plätze und Platz 7 bei der EM 2003. fielen 2004 bis 1997 Nationaltrainer israelischer als Amtszeit seine in Und Elyon. Galil mit Pokalsieger israelischer dreimal und Aviv Tel Maccabi mit ter war unter niert, anderem zweimalisraelischer Meis - deremMaccabi Tel und Beitar Aviv trai - unter an- hat Er Geschäft. Jahre1970erim der Ende seit und Israels Trainer renommiertesten der ner Telin ei- Aviv1954 Katzurin,UndistMuli geboren, 1,83 derZwerg derAlbatrosse. mitMarinovic Marko Serbe der Längste, der m 2,15 mit ist Femerling PatrickHamburger Der Spielern. serbischen und amerikanischen marokkanischen, besetzt, mit deutschen, deutsch-türkischen, deutsch- international ist Jahre zehn letzten der ketballklub - Bas deutsche erfolgreichste und Meister deutsche achtfache Der besonderes. etwas ist soll, trainieren jetzt »Sergeant« der die Mannschaft, die auch Und unter www.albaberlin.de/jg. Bestellenkann mandie ermäßigtensofort ab Tickets schweig (18.3.), Gießen (9.4.) und Tübingen (23.4.) an. Braun(9.3.), Spiele- RatiopharmUlmgegen die hen Euro.5 9,50 Euro Oberring im und nächstes Als ste - nur Unterring) (im III Kategorie der in Ticket ein Bundesliga- Heimspiele zum halben Preis und an. Statt 20 Euro kostet Eurocup- ausgewählte für ckets Ti- reduzierte exklusiv Berlin zu Gemeinde schen Jüdi- der Mitgliedern allen Alba bietet können, zu ner in der aktuellen Saison hautnah und live erleben neuen Trai - den und PlätzeAlba ausverkauft waren!). Um alle tatsächlich (und antrat Jerusalem poel Hagegen- Berlin Jahr, Alba einem vor Eurocupsals des Viertelfinale mitreißenden dem aus schon rena - Basketballa die kennen Gemeindemitglieder Viele 50014 Zuschauer. Worldimmerhineingerichteten O2 Ostbahnhof am supermodern der Falle im vollenfasst die und – tun Halle einer in Publikum begeisterten einem vor deutscheMeisterschaft sie wollen gewinnen, es auch UndKatzurin Team undsein möchten nicht nur die Fingern Jahr –einhalbes später ist ernun inBerlin. Katzurin Muli Coach neue Alba- Links: der Heimspiel einem Alba- Straße bei Warschauer bahnhof und Ostzwischen - O2 World Oben: Die Judith

Kessler

mi« (»Der Kindheitserfinder«). Der Regisseur fängt Regisseur Der Kindheitserfinder«). (»Der mi« filmteDavid GrossmannsRoman »Hadikduk hapni- ver hat, gewonnen Panorama-Publikumspreis den einmal schon Wings«Broken – Shevurot »Knafaim mit der Bergman, Nir »Generation«. gendsektion Ju- der in auch lieben, Kost schwere israelischen die Spielfilms, des Freunde kamen Kosten ihre Auf nun zurGenüge. GeschichtekennenBerlinale-Gängerdie aber leben. die bisBrüdern, fünf auf selbstihn außerhalb Israels und Familiengeschichte seiner von erneut Crown« no has Queen »The Dokumentation der in mann Hey- Tomer Berlinale-Stammgast erzählte Panorama im Männergesellschaft«, Panorama-LeiterEbenfalls WielandSpeck.sagte dieser in sagen, ich möchte Frauenarbeit, Stück starkes »Ein Hauptrollen. den mit den Stars Ronit Elkabetz und Evgenia Dodina in – Israel in Gewalterfahrung von Vielschichtigkeit die Regisseurin die zeigt Vergewaltigung) (wegen urteilung des ehemaligen Präsidenten Moshe Katzav tiger missbraucht. Nur wenige Monate nach der Ver Serienvergewal- gleichen vom sie Jahrenwurden 20 Vor feststellen: Gemeinsamkeit eine überraschend aber engagieren, Friedensbewegung israelische die für sich die Frauen, zwei von erzählt Aviad Regisseurin Michal israelische Die Panorama. im sible«) (»Invialaich« - roim »Lo dagegen war Themas, chen - unerfreuli des trotz Film, schöner kraftvoller, Ein Haifa zurückkehrte. schen Palästinenserin zu entkommen, bevor sie nach Paris lebte, um dem Konflikt desDaseins der israeli- in Zeit eine Khoury,die sagte ist«, Teilunsheit von Vergangendie weil - realistisch, sehr Film diesen de zückt.siehtselbstSie allerdings anders:das »Ich fin- Platz Lara, die ständig als frustrierte den Flachmann am fehl Work«)wirkte »Arab TV-Serie der (in Art , bekannt durch ihre natürliche, frische Schauspielerin arabisch-israelische Die Dauerqual. 90-minütigeeineNymphomanin schen– inszeniert selbstzerstöreri- der und Alkoholproblem dem mit Lesbe der zwischen Freundschaft gescheiterte die Rückblendenwird endlosen und Blicken tragischen mordversuch und Zwangseinweisung. Mit penetrant - Selbst Abtreibung, Gewalt, sexuelle Besatzung, ter wieder. lässtSagall nichts aus: Eine schwere Jugend un- London in später Jahre 15 sich treffen und gemacht Soldatenisraelischenmittraumatische Erfahrungen West-Jerusalem in Jugendliche als haben – mallah - Ra aus Freundinnen palästinensische zwei – nen der Hinsicht gestellt wirkende Tragödie. Die Heldin - offiziellen Wettbewerb aus – eine aufgeblasene, in je- den für JonathanKoproduktionvon Sagall »Odem« testen Spielfilm eines Israelis, die britisch-israelische - schlech den ausgerechnet Co. und Kosslick Dieter sches präsentierte. Doch leider wählten Festivalleiter Dokumentari- allem vor Israel aus jahrelang linale lichwäre einedas gute Nachricht, nachdem Ber die eigent- – Berlin Filmfestspielen Internationalen 61. den bei Spielfilme israelische mehr wieder Endlich mitjüdischerIsraelische SpielfilmeundDokumentarfilme Thematik Berlinale auf der61. des Erwachsenwerdens Qualen die und Khodorkovsky Eden, Big - - - net. Lia van Leer, mit einer Berlinale-Kamera ausgezeich- Festivals, Film Jerusalem des Gründerin und nierin Filmpio- isrealische die wurde Lebenswerk ihr Für brüchen steckte. Ein- den hinter Geheimdienst dessen der oder dass Kreml aus, davon nicht allerdings geht Tuschi eingebrochen Regisseurs des Räumeworden. in mal zwei- war Berlinale Vorwurde.der verurteilt stahls Öldieb- angeblichen zu einer wegen Haftstrafe langjährigen und fiel Ungnade in Putin bei der nach, Khodorkovsky Michail Oligarchen sisch-jüdischen - rus des Fall und Aufstieg zeichnet Tuschi.Er Cyril gend war der Dokumentarfilm »Khodorkovsky« von Nicht uninteressant, aber auch nicht viel Neues brin- ihres Erzeugers kam noch ihnen niezuOhren. Wortselbstkritisches ein – ließen interviewen Film den für sich die tauschen, Söhnen seinen mit nicht entwaffnenden einen allerdings möchte Man noch Leinwand. der auf Charme Jahren 81 mit rung Selbstbeweihräuche- schamloser trotz »Eroberungen« hat seiner prahlt, Filmarchiv privaten dem Deutunggischer konsequent entzieht mit und lieber psycholo- Vergangenheitsbewältigungund von Art jeder sich der Mann, alte Der zeugte.Frauen sieben Berliner Nachtlebens aufstieg und des sieben Kinder mit König zum später kämpfte, Armee raelischen dischen Eltern nach Palästina auswanderte, in der is - Eden – dem Berliner Playboy, der Rolf 1933 mit seinen jü- von Lebensgeschichte die Interviews in zählt unterhaltsameDokumentation er sehr Dörfler. Die von Peter Eden« Big »The April-jb)und im folgt on Wauer,kommt(Rezensi- KinoApril Anfang ins der der Erde. Der jüdische Friedhof Weißensee« von Britta hervorragende Dokumentarfilm »Im Himmel, unter Interessant waren Berliner für diesmal vor der allem deprimieren unterhalten. als eher Zuschauer junge sie dass befürchten, zu leider ist »Jugendfilmen« beiden Bei Geschichte. ckenden - bedrü aber erzählten, gut einer in Lichtblick ein – ToraAufrufzur Abschnittden »Noach«gemeinsam Yoniserstem bei singen und sitzen, Holzboot nem ckeln das »Arche«-Spiel, in dem sie zusammen in ei- entwi- Brüder Die findet. Bruder gestörten schwer seinem zu Zugang einen schließlich Yoni, der rige - 13-jäh der ist »Erwachsene« einzige Der fertig. tion der ständig zugedröhnte Vater werden mit der Situa- MutterWedernoch instabile die zurückkehrt. milie Fa - seiner zu Anstalt einer in Jahren nach cher,der Jugendli- autistischer ein steht Mittelpunkt Im de. 2002 mit Berlinale einem Gläsernen Bären ausgezeichnet der wur bei Kurzversion eine für der Nattiv, von Guy (»Flut«) »Mabul« Jugendfilm der handelt Mizwa Bar eine auf Vorbereitungen von Ebenfalls und der umkeinen Preis werden will. erwachsen – haben überlebt Lager sowjetische und Holocaust den Eltern dessen nach, Aaron kleingewachsenen sensiblen, des Geschichte die erzählt und ein Jahre 1960er der Israel Atmosphäreim die gekonnt darin A

yala Go ldmann - - Elsberg »Hadikduk hapnimi« von Nir Bergman mit Roee Jonathan Sagall Clara Khoury und Nataly Attiya in von »Odem« alaich« von Michal Aviad Ronit Elkabetz und Evgenia Dodina in roim »Lo 2 xRolf Eden &Co. in »The Big Eden« von PeterDörfler KULTUR ·К У ЛЬТ У РА 19 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 20 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 KULTUR ·К an derSchaubühne F maprogramm 2010. derBerlinale Panora- im Love« My Shot »I feierte Die überzeugen. Weltpremiereflexion - Re und Distanz durch wieder immer zugleich und sind Personen den an nah die Porträts, intime entstehen So dabei. immer TomersKamera ist nen Bei diesen oft aufreibenden Diskussio- umzugehen. Geliebten seines schichte Familienge- der mit und verstehen zu Israel in Alltag den lernen, auchmuss er gewöhnen, Beziehung neuen der in nichtZusammenlebensich nur das an er muss besucht, Aviv Tel in Mal te Nähe lebt. Als Andreas Tomer das ers- Trennungder ihrer in noch Eltern der ihr Sohn das einzige Kind ist, das nach dass hinwegkommen, darüber nicht kann Noa Mutter Heymanns Liebe. dieser Geschichte die jetzt TomerHeymann erzählt Love« My Shot »I In verliebte sich in den deutschen Tänzer. und kennen Merk Andreas Berghain im Heymannlerntevorzustellen.Hier zurück, um seinen Film »Bubot niyar« Berlin nach Panoramas des Gast als Tomer Heymann (Jahrgang 1970) 2006 Dokumentarfilmer der kehrte musste, fliehen Israel nach Nazi-Deutschland ausGroßvater sein nachdem Jahre 70 Kino:»IShotIm MyLove« Tickets: T 890023,[email protected] Kurfürstendamm 10709 Berlin, 153, Schaubühne am Lehniner Platz, ma National Theatre): 13. März, 18 Uhr Präsentation, Koproduktion mit Habi- beitstitel) von Yael Ronen (Workshop- day« last the before day _»The 19.30 Uhr März, +10. 9. Aviv): Tel Theatre, nal vin, Regie: Yael Ronen (Habima Natio- _»Morris Schimmel« von Hanoch - Le semble): 7. März, 20Uhr En- New Herzliya shop-Präsentation, (Work - Henig Ofira Regie: Bouzaglo, Shimon Najib, Yosefa Taher Eben-Shoshan, von Time« a Upon _»Both und Finnland. Aus Israel sind: dabei Palästina Israel, Spanien, Frankreich, Inszenierungen aus Kanada, Russland, neue 13. 21 Schaubühnezeigt der Märzin bis 3. vom 2011 F.I.N.D. – matik InternationaleFestivalDra- Neue Das .I.N.D. 2011 – 2011 .I.N.D. У ЛЬТ У РА (Ar - www.else-lasker-schueler-gesellschaft.de _Infos auch unter: Hajo Jahn. Moderation: Voigt. Peggy Piano: Am Kalmann. Charles von vertonungen ELS-Lyrik- singt und ELS-Gedichte rezitiert Brasin Krautz Carola 163. ße Oranienstra- Kreuzberg, in Niculescu statt: am 4. März um 20 Uhr im Studio findet eine Hommage im an die Dichterin Lasker-Schülers 1.5.) bis (noch Bahnhof« »Hamburger Else nungen Aus Anlass der Ausstellung von - Zeich Hommage anELS – Dornenlächeln« »Mein 2,50 Euro). Eintritt mit dem Museumsticket (5,-/ Galerie, Jüdisches Museum Berlin, _18. März bis 1.Mai, Eric F. Ross das Unsichtbare und Unzugängliche. gentlicher Gegenstand Abwesende, das zu sehen. AuchGalerie hier ist ei- sein F.Ross Eric der in Künstler den über Video einem und Zeichnungen nen - erworbe früher mit zusammen nun DieInstallationerworben: »Unten« ist Ullmans Micha Arbeit wichtige eine Berlin Museum Jüdische das hat 2010 Bebelplatz.dem Berliner nerungan Bücherverbrennungdie auf - Erin zur kanntestenDenkmal sein ist be- Am präsent. Raum öffentlichen im Arbeiten seinen mit Deutschland in er Jahrenist 1970er den Seit wurde. Tel1939in er wo lästina, Aviv geboren aus einem 1933Dorf in Thüringen nach Pa- floh Familie Seine Generation. - bedeu seiner Bildhauer israelischen tendsten der einer ist Ullman Micha Ullman:»Unten«Micha Oranienburger Straße 28/30 StiftungCentrum Judaicum Neue Synagoge Repräsentantensaal bis 15. März 2011 Installation HerzEin reist durch Berlin hasst warum du? gibtEs Liebe, Gerhard Hoffmann zurueckgeben.de, 02 F42 3330 jederzeit. Anmeldung: info@stiftung- Gr. Eintritt Saal, 2.OG. frei. Einlass Museum, Lindenstr. 10969 Berlin, 9-14, _Veranstaltungsort: Jüdisches www.stiftung-zurueckgeben.de T 42022645, Greifswalder Str. 4,10405 Berlin, Demokratie und Menschenrechte, Kunst und Wissenschaft, im Haus der zur Förderung jüdischer Frauen in _Stiftung ZURÜCKGEBEN, Stiftung Dämmigs Buch »Jüdisches imGrünen« gezeigt. Lara und Kesslers Judith vonKohndaica Rachel aus Bilderund jüdischen Kunsthandwerks«,Skulpturen alten undJu - eines derbelebung WieTorawimpel- »Moderne– Adam, ProjektAnna vonein werden gleitend - Be Uhr). 19 – (17.30 vor Ha-Malka« »Schabbat CD ihre stellt Rebling da Jal- und »ZweimalHeimatJerusalem« Berlin« vor, Ariella Hirschfeld liest aus »AVIVA-Onlinemagazin ihr stellt ler AdSharon- eine sich, über Filmbiographie Dzubas Silvia zeigt Jetzt«, und Hier – Leben »JüdischesKomplex Im Namen« (15.30 Uhr). –17 rin Kim Seligsohn ihre »Hymne an die Sängedie - und Zeven« in Leben sches jüdi - »Ehemaliges die Medieninstallation Lewin Ola »MOSAïC-Projekt«, ihr Phillips Deborah Dresden, in ten« »Denkor von Gestaltung zur lation Kunstinstaleine MarionKahnemann - Filmprojekt »Farewell, das Herr Schwartz«, Reuveny Yael präsentiert rung« - Erfah & Räume »Jüdische Block Im (13–14.30 Uhr). Grenzen« »Über tallation Medienins- ihre Lewin Ola und man Bernhard Cohn« vor und Ruth Kuper Emil des ungehaltene die Rede Herz– über‘s »Sprung Filmprojekt Kahn ihr stellt Ernestine Gold«; Anna mals und - »Da aus Fruchtman Ruth und Liesl« Rosl Zwillingsschwestern der liest Erica Fischer aus »Die Geschichte »JüdischeZeitfensterImLebenswege« ganz koscher« vor (11–12.30 Uhr). »Nicht Film ihren Olshan Ruth und einesTora-Vorhangs undseiner Stifter« che«, Vera Bendt ihr Buch »Geschichte Spra - geschlechtergerechter in buch Buch ihr »Gut Schabbes – ein jüdisches- Gebets Jaussi Rivka stellen tion« Unter der Überschrift »Jüdische Tradi- von derStiftung geförderter Frauen. Arbeiten Museum Jüdischen im Uhr 19 bis 11 von März 13. Wissenschaft am präsentiert und Kunst in Frauen jüdischer Förderung zur Stiftung Die ZURÜ CKGEBENStiftung Präsentationstag der

- - der Juden in Deutschland. Unterstützung durch den Zentralrat Pestalozzistraße mit freundlichen Zusammenarbeit mit der Synagoge Veranstaltung der Kulturabteilung in Übersetzung. Eintritt frei. Eine ab 7+Erwachsene. Russisch mit Pestalozzistr. 60Min., 14-15. für Kinder 20.März,_So 16.30 Uhr, Synagoge gene dar. Art panoptikum die Megillat Esther auf ei- Esther-Buch)nachfreidem stellt Lap- Mirkin Lev von Aufführung kalische (musi- 5771« »Purimspiel In trachten. - be zu Blickwinkelanderen einem aus Welt die Möglichkeit, die bekommen Zuschauer die Flair,und eigenes ganz ein Bühnendekoration interessanten der und Figuren Aussehensder deren - beson des dank gewinnen aterstücke unterschiedlicheTheCharaktere.- Die ganz haben werden,Werkstatt gebaut eigener in die Figuren, Die selbst. pen Theatergruppe Pupgestaltetdie - diese der In und bautObraszows Nachfolge Sergej sind. beweglich sehr durch - da und haben »Innenleben« ziertes kompli- ein die Stabpuppen, von Art besondere eine auch entwickelte Er Weltruhm.zu dabei gelangte und nee Europatour auf aus Sowjetunion gen damali- der von ging Obraszow derts. Jahrhun- 20. des Puppenspieler Regisseur und russischen genialen nem der Tradition von Sergej Obraszow, ei- e.V.« in Lappanoptikum gurentheater »Fi- das steht Arbeitsweise seiner Mit Purimspiel 5771 Frau Stein Anmeldung unter Tel. 880 28 235, Hand zu jeder Zeit. Wir freuen uns über jede helfende Bücherpflege. tägliche sucht ehrenamtliche Helfer für die im Gemeindehaus Fasanenstraße D Bibli ie o thek

- Eine Ausstellung mit Werken Sandmann Gertrude derMalerin »Schwester allerMenschen« rantin« von 1933, das wie eine Voraheine - wie das 1933, von rantin« in Ausnahmesituationen, »Emig- etwa vonFrauenBilder stellungbewegende Aus- die präsentiert mondänen Frauenporträts Neben ist. ausgegangen Vorarbeitvor psychologische tensive in- eine der eine Reduktion, weitgehende zeigen und eigenständig tisch - stilis sind Sandmanns Arbeiten Die ler Menschen.« - al Schwester menschlich europäerin, WestEuropäerin,- ich bin Geistig en. Frau - allen zu Solidarität verwurzelte tief eine habe ich »Aber ist: sehen zu in ihr Tagebuch, das in der Ausstellung unter dem Eindruck von Nazi-Parolen aus der Gemeinde aus. 1934 schrieb sie Frauunverstanden 1926 tratsie fühlte, moderne als sich Weilsie Rolle. keine Weimarerder Zeit der in rin Republik Künstle- die für spielte Judentum Ihr ten. - hal zu sie um untervermieten, weise teil- Karlsbad am Tiergarten-Villa die Mutter ihre und Sandmann Gertrude auch mussten Familien Teil wohlhabende großen ehemals andere zum viele Wievernichtete. allerdings tion ches Erbe zur Verfügung, das die Infla- zunächstumfangrei ein tersstandihr - sie bereits 1923. Nach dem Tod des Va- Einzelausstellunghatteerste die reich, erfolg- war Sandmann Malerin Die lands. Deutsch- Künstlerinnen deutendsten Freundin späteren Käthe Kollwitz, einer der - be ihrer bei sie studierte 1928 bis 1921 Malerinnenschule. eine mann Sand- Gertrude besuchte Stattdessen Anerkennungdie ihrer Werke versagt. auch Künstlerinnen den blieb Damit Kunstakademiedurften.studieren ner - Berli der anFrauennicht dassdurch, Akademiedirektor als setzte Werner von Anton Maler konservative Der blieb: verwehrt Kunststudiumrechtes regel- ein der Frauen,von Generation der zu gehörte Sandmann Gertrude geboren. Berlin in 1893 wurde Eltern jüdischer wohlhabender Tochter Die deckt wurde. wiederent- kürzlich erst Zufalls chen nen ein großer Teil dank eines glückli- Zeitzeugin« 80 ihrer Arbeiten, von undde- Künstlerin einer der Retrospektive in zeigt Ausstellung– »Vom Leben und Sehen Schöneberg in park Frau.Haus als Kleist- Das amund din Jü- als Künstlerin, als mehrfach: dert Jahrhun- 20. das spiegelt Sandmann Gertrude Malerin der Biografie Die - ter verschwindet fast die Großstadtardie fastverschwindet ter - Dahin rankten. Balkon dem auf men BluSommer- im denen anBindfäden, und Stöckchen von Überbleibsel die etwa Alltags, des Schönheit schlichte ens erscheint. Andere Bilder zeigen die nung des nationalsozialistischen Grau- Krankheit. langer nach sie starb 1981 projekten. Frauenverschiedenen Jahren- in ziger Zwanden - in einmal schon wie mann Sand - Gertrude hochbetagte die sich Zuge der Studentenproteste engagierte Im Verfolgtenrente. eine durch men Auskom- bescheidenes ein hatte und Straße Eisenacher Schöneberger der in arbeitete und lebte Sie teil. Berlin West- in Ausstellungen an gelmäßig re- Künstlerin die nahm an Von1946 Hedwigtin Koslowski. von ihrer Freundin und Lebensgefähr Familie. Berliner Hilfeeiner erhielt sie Wohnung der in versteckt überlebte, und erklärt tot für offiziell wurde rin Male- Die klappte: Es Selbstmord. ten geplanihren über - Gestapo die mierte und Papiere. Ein Abschiedsbrief infor Sieverließ Wohnungdie ohne Gepäck Deportationsbefehl. den Sandmann Gertrude bekam 1942 November Im Juden. fühlte sie sich eng verbunden mit allen schweren Zeit dieser In verfallen. sum TodViNachdem Mutter ihr - der war sie. schrieb hören«, zu Stimme nere in- die auf zulässt, nicht es der Lärm, allem, in Enge ernährt… die Arbeit, sie nicht inFrage eine –»…bestenfalls für kam Emigrantin als Leben ter.Ein schwerkranke ihre Mut- pflegte Sie te. obwohl sie ein Visum für England hat- rendNazidiktaturder Deutschland,in - wäh sie bliebnationalistisch. noch So patriotisch weder dabei verwurzelt, Heimat ihrer in sehr war Malerin Die auskommen. Packpapier und Schmierzetteln mit sie musste nunZeichenpapier, schem können. Zuvor arbeitete zu sie auf japani- kaufen Zeichenmaterial lichkeit, Unmög- die kam Ausstellungsverbot und Arbeits- Zum »entartet«. als galt Kunst ihre – Berufsverbot Nazis den von Sandmann Gertrude erhielt 1935 chitektur. Di – So 10 –19 –So UhrDi Kleistpark, Grunewaldstraße 6-7, läuft 3. bis April im Haus am Leben Sandmann« –Gertrude _Die Ausstellung »Vom Sehen und

Judith Meisner - - - ному очарованию будничной очарованию ному жизни. - скром посвящены картины Иные национал-социализма. ужас щий гряду предвкушающая уже года, будто 1933 «Эмигрантка» картина например ситуациях, тремальных экс- в женщин изображения щие - волную показаны выставке на тов - портре женских светских Помимо людямвсем сестра». – человекже как Европы, Западной Европы, дитя – я духу По щинами. жен- всеми со солидарность бокую в свой дневник: «Но я глу чувствую записала она лозунгов, нацистских вездесущих впечатлением под дясь в 1926 году.из общины В 1934, нахо- и вышла она непонятой, себя считая современной женщиной дучи Буроли. особой жизни ее в неиграло художницы еврейство период этот В инфляция. уничтожила ски - практиче его впоследствии но ние, - состоя крупное унаследовала она отца смерти После году. 1923 в уже состоялась выставка персональная первая ее – успехом пользовалась Гертрудаподругой. Зандман ее шей - Кольвиц, Кете у став впоследствии ниц. С 1921 по 1928 годы она училась худож- студию лишь всего сещала поона- закрыт. Поэтому был ления поко- ее женщинам университете в искусства изучению к Доступ году. 1893 в Берлине в родилась дителей - ро еврейских состоятельных Дочь лишьнедавно.обнаружена которых была работ,часть большая ее 80 представлены где видеть», и am Kleistpark» проходит «Hausвыставка «Жить музее В женщину. и ку отпечаток как на художницу, - еврей 20 жает век: он наложил на нее свой БиографияГертруды - отра Зандман картин художницыВыставка Гертруды Зандман «Всем людям сестра» Emigrantin I,Pastellzeichnung, 1933. - - - умерла после долгой болезни. лала еще в 20-е годы. В 1981она году де- это она как женщин, прав защите по проектов различных поддержку в выступала возрасте преклонном в уже Зандман Гертруда протестов студенческих рамках районе В Шенеберг. в жила она войны После вукрытии. выжила вальски Ко- Хедвиг жизни спутницы своей помощью с и мертвой объявлена но - официаль была самоубийство, вала ей в 1942 году. Г. Зандман - инсцениро истек.Приказ одепортации пришел визы действия срок что оказалось, матери смерти После матерью. ной - боль тяжело за ухаживала и здесь Англию,осталась онав визу ей тую откры- на Несмотря родине. к зана Гертруда Зандман была очень привя- виками и оберточной бумагой. ей приходилось пользоваться черно - теперь то японскомваси, на ботала - ра она раньше Если невозможно. – приобрести материал для рисования а нельзя, было дея- Работать тельность. профессиональную Зандман Гертрудезапретили фашисты1935 В Junges Mädchen mit Zöpfen, 1934 Jahr 1933. Ohne Titel (Frau mit Kappe), aus dem fo t os KULTUR ·К : Hans-Peter У Theurich ЛЬТ

У ЮМ РА 21 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 22 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 KULTUR ·К делаем делаем маски, лакомимся хаменташен. празднуем Пурим: читаем легенду, лаж, лепка, маски. рель, гуаш, пастель, кол- аппликация, искусства с Наташей Холлер: аква- Lernen mit Spaß! мир Волшебный Holler: Unterricht & Museumsführungen. _Kunst für Kinder (5-6 J.) Natalie Запись: Seminarraum. 880 28-404. c 9. 03., 14.30, Oranienburger Str. 29, в оркестре «Komische Oper». музыкант, всю жизнь проработавший Гримм – немец, профессиональный кого языка. _Новый курс разговорного немец- Kostüm 2,-). RockFrontMit e.V. Str. 29, большой зал. 5,- (mit Purim- ся выяснить это вместе! Oranienburger Берлином? Приходите, мы попытаем- древней наконец, Персией между и валом и на карнавалом Пурим, и, Итальянским - мерами, карна между - балканской музыкой и между клейз общего Аманом и между Мордехаем, история на современный лад. Что ние и конечно танцы! Старинная театральноеКарнавал, - представле ставляет «Пурим – Дель Арте» Студия «Karamazoff Sisters» пред- Tänze mit Jachad Purim- Musik. Maskerade. Purim-Spiel & Sisters»: «Karamazoff Theaterstudio _Sa 19.3 | 19.30 Etage. Eintritt frei, Russ./ Deutsch Oranienburger Str. 29, 1. Seminarraum, ского Еврейского комитета. да Р. Лаудера, «Джойнта, - Американ участник Активный семинаров - Фон верситетах студентов-теологов.для на конференциях, семинарах и уни- основы иудаизма в немецких школах, рецепты» . Инна Гольдман преподает игры, лакомства: история, традиции, праздник-маскарад, Семинар: «Пурим – eine Maskerade» «Purim – nicht nur (Osnabrück): Inna Goldman Mo 7. 3. | 18 Uhr У

ЛЬТ Руководитель: Бертольд

Mobil Mobil 0163-74 34 744 Karten: T. 880 28-404 Kulturabteilung Projekt »Impuls«

У 14. 03. (+ 28.03.) РА

– Кристоф Доррер – Берлин, гитара. аранжировки вокал, Герхард Бернхаген – Берлин, флейта, бас-кларнет Вадим Боровинский – С.-Петербург, – С.-Петербург, кларнет, дирижер Винокуров Александр Клезмер-кафе: laden alle herzlich ein! und ihrer Leidenschaft und Klezmer Abend mit vier Musikern engagierten Wir freuen uns auf einen schönen Gruppe komplett. Dorrer Crystov (Gitarre, Berlin) war die ments, Berlin) zu den beiden. Mit Bernhagen (Flöte, Gesang, Arrange men. Bald darauf stieß Gerhard St. (Bassklarinette, Petersburg) zusam- St. Petersburg) und Vadim Borovinski Alexander Vinokurov (Klarinette, gruppe »ale brider«. Erst fanden 2008 war der das Klezmer Geburtsjahr in neuen Arrangements Traditionelle Tänze und Lieder Tänze und Lieder aus dem Stetl. Wo (St. Petersburg-Berlin) So 27.3. 18.00 | Fasanenstr. 79-80 « ale jl is “ brider dem n… reb

- - Archiven. und Fachbibliotheken von führung Zusammen - die sowie anstaltungen Lehrver Anerkennungvongenseitige ge- Gastprofessoren, von Einladung und Betreuung gemeinsame gramme, Studienpro- gemeinsame dies deutet - be Konkret bündeln. zu die disziplinär und inter fördern Aktivitäten wissenschaftlichen zu ihnen schen - zwi Zusammenarbeit die aber lassen, - be zu Einrichtungen ihren an soren sich jedoch darauf geeinigt, die Profes- man hat NunUniversitätengefordert. den an Studien Jüdischen der kerung Veranbessere eine auchStudien sche - der Gründung von Zentren für islami- Wissenschaftsratder hatte neben 2010 für jüdische Studien finanzieren.Denn Fakultät eigene eine Bund der sollte – gefordert Schavan Annette nisterin SüsskindLala von Bundesbildungsmi- Gemeindevorsitzenden der und folgt) ver hartnäckig Jahren seit schon Idee diese der Schoeps, Julius und Braun anderem von Christina (unter Markschies, Christoph Professoren von Initiativeeinehatte so Ursprünglich– Tucholskystraße, befand. der in Ecke, die Zwangs- um ihrer 1942 schließung zur bis sich die fen, die Wissenschaft des für Judentums« anknüp- »Hochschule der Tradition haltlich, sondern auch räumlich an die würde das neue Zentrum nicht nur in- Kinderheims damit – Auguststraße der des in Ahawah oder kenhauses Kran- jüdischen ehemaligen des zung liner Gemeinde über eine spätere Nut- verhandelnund beziehen Ber mitder vorerstHU dazu fangder 2012 Räume An- wollen Lehreinrichtungen Diese Kolleg. AbrahamGeiger das und cum Judai- Centrum das (MMZ), Studien sohn Zentrum für europäisch-jüdische Mendels- Moses das sowie (UP) dam versität (TU) und die Universität Pots- Freie TechnischeUnidie die Universität- (FU), (HU), Hum- boldt-Universität die geeinigt: Berlin- Studien Brandenburg« Jüdische für rums »Zent- einmaligen europaweit eines Konzept universitätsübergreifendes gemeinsames- Ge ein langen auf sprächsrunden nach dazu sich haben und vernetzen«miteinander und deln bün- Einrichtungen jüdischer täten Aktivi- und »Studiengänge wollen Sie für JüdischeStudien gründen Lehreinrichtungen und Potsdam inBerlin wollen 2012einZentrum »Wissenschaft desJudentums«? die für Haus Ein

- - - - Märchen!« kein es ist wollt, Ihr wenn – aggada so ejn tirzu, »Im Herzl: Theodor von und bringen Ausspruchbekannten zu den an erinnert Weg den auf lich ne, das ambitionierte Projekt nun end- köngelingen- es dass optimistisch, tig vorsich- daher ist Schoeps Julius sein. Wissenschaftslandschaft gesamte die für Modell förderungswertes ein gen Vernetzungdie sollte vonStudiengän - verein.finanzieller EngpässeIn Zeiten Träger einen oder etwa der-Stiftung Bund-Län- eine durch – kann werden finanziert Ahawah-Komplexes) des Sanierung die auch damit (und rum Zentvor,- das wie nach wie Unklarist Universitäten Doktoranden betreuen. dreier Professoren dem an MMZ, am Walther-Rathenau-Graduiertenkolleg mitdem 2010 seit undDeutschland in GraduiertenkollegJüdischefürStudien ersten dem mit 2000 Jahr im – gerem Zusammenarbeit- hatlän- schonmanseit der mit Begonnen soll. werden in Europa Judentums des senschaft der zum der führendenWis Zentrum - - wie 1933 vor wie Berlin vorschwebt– allem, wenn – so wie es den Initiatoren senschaft kann nur produktivsein, vor Sozialwis- zur hin bis turwissenschaft Litera - über Theologie von Angebote dieser Vernetzung all Eine einrichten. semitismus- und Vorurteilsforschung« Masterstudiengang»Anti- einen noch nun will und semitismusforschung« Anti- für »Zentrum renommierte das hat TU Die »Holo- caust-Communication«. Studienfach das noch zusätzlich auch Touro und an Kontext« historischen im »Judaismus diengang Stu- den Touro College dem mit men Judentum«.und bietetzusam- FU Die »Kirche Institut das und Recht sches Lehrstuhl, eine Gastprofessur für Jüdi- Walter-Benjamin- den Studien«, sche interdisziplinäreJüdi»Kollegium- das der FU Judaistik studieren, die an HU hat Europa), in Studien Jüdische für Einrichtung größte die sie ist renden Studie300 fast(mit- erwerben schluss passenden Bachelor- oder Magisterab - man einen UP kann der An Thema. Einrichtungen oder Studiengänge zum viele ebenso und Professuren 15 etwa gibt es – vielfältig heute schon burg Branden- und Berlin in sind Studien Jüdische Bereich im Aktivitäten Die Judith

Kessler - für 16 – 19 Jahre: für 12 – 15 Jahre: für 8 – 11 Jahre: Israel: 24.7. – 7.8.2011 1.Turnus 5. – 18.7.| 2.Turnus 20.7. – 2.8. Sommerferienreisen der ZWST Tel. 88020123 oder 0177-4152277. Xenia Fuchs, die Jugendzentrumsleiterin für alle partner Fragen zu den Reisen ist taler Str. 13, Hinterhaus, 2. AnsprechEt. - Olam in der Jugendzentrum Joachims Die ausschließlich Anmeldung erfolgt im veröffentlicht. nen/jugend/ferienreisenmachanot.html lin« und bei www.jg-berlin.org/institutio- des in »jüdischen der ber Aprilausgabe Die Anmeldezeiten werdenAnfang April für 15 – 19 Jahre: Israel-Rundreise T. 832 64 Schüler und nachEltern Vereinbarung, Studiendirektorin Jael Botsch-Fitterling berät das Mitglied des Schulausschusses, _Bei schulischen Problemen aller Art Voranmeldung T. 880 280-0 Monat 17–19 Uhr, 1. Montag Bildung und im Erziehung, Marcus, für Dezernentin _Mirjam Sprechstunden Dienstag Dienstag und Donnerstag 16 – 20 Uhr mit Natascha 0170-3078064 Rhytmische-Tanzgymnastik mit | Leni 13 Sonntag – 14 Uhr Tanzen mit Nataniel | 13 Sonntag – 14 Uhr Jonglieren mit | Sport German 13 Sonntag – 14 | 13 Sonntag Raissa – 14 Uhr Fashion&Design mit Natascha und Chugim: 13 Alter: – 15 15| Zeit: – 16.30 Uhr Kwutza Ariel Sharon 13 Alter: – 14 15 | Zeit: – 16.30 Uhr Kwutza Yitzhak Rabin 11 Alter: – 12 14| Zeit: – 15.30 Uhr Kwutza Ben Jehuda 9 Alter: – 10 14| Zeit: – 15.30 Uhr Kwutza Ben Gurion 7 Alter: – 8 14| Zeit: – 15.30 Uhr Herzl Kwutza Theodor 5 Alter: – 6 Jahre 14| Zeit: – 15.30 Uhr Kwutza Bar Kochba Joachimstaler Str. 13 ∙ 10719 Berlin Olam Jugendzentrum

50

Bad Sobernheim Gatteo a Mare Bellaria Bellaria ­Fasanenstr. 79/80. Jahr

(Italien) 15.30 – 17 Uhr für 13 – 19 J. PEUL 14 – 15.30 Uhr für 5 – 12 Jahre PEUL S IMMER ONN O O (Italien) (Italien) TAGS TH TH

- ­

der Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar stattfindet. bewerb »denk!mal« des Berliner Abgeordnetenhauses, der jedes Jahr anlässlich des Schüler und Schülerinnen der Jüdischen Oberschule beteiligten sich an dem Wett- [email protected] Jüdische Gemeinde zu Berlin, Personalabt., Oranienburger Str. 28–31, 10117 Berlin, 007.2010. Für Rückfragen steht Frau Albrecht, Tel. 88028 per Mail Bewerbungsunterlagen oder Post 159unter Angabe der Ausschreibungsnummer gern zur Verfügung. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie uns noch heute Ihre vollständigen Außerdem können Sie und begeistern motivieren. WeiterhinGrundschule. einfühlsam und kommunikativ. sind Sie konfliktfähig, Ihr P Umgang mit mit Lernschwächen Kindern Führen von Gesprächen mit den und Eltern Unterstützungbeim des Lehrkörpers Aufmerksamkeitsdefiziten vonLösung spannungsreichen Situationen B. z. in oder der Gruppe bei Konflikten schwierigkeiten IHRE AUFGABEN: Unterstützung der und/oder bei Kinder Entwicklungs Leistungs- Eintritt: 6,- € proEintritt: Erwachsener, 4,- € pro Kind. 12359 Berlin (U-Bhf Britz-Süd) im Zirkuszelt in der Gutschmidtstraße 34-53 6. Am März Sonntag, um 11 Uhr + 15.30 Uhr was sie gelernt haben. Manege frei! Nun wollen sie allen Zirkusliebhabern vorführen, Herman-Nohl-Grundschule an einem Zirkusprojekt teilgenommen. der haben zusammen mit Heinz-Galinski-Schule der Die 4b, 3b, Kinder 6a der 4a, 3a, undKlassen 6b mit mit 25 und Schülerinnen Schülern. Wir feiern ein Vierteljahrhundert feiernWir ein Vierteljahrhundert in der Waldschulallee mit knapp Jüdische Bildung Jüdische in Bildung Berlin! rofil Die Heinz-Galinski-Schule Die Heinz-Galinski-Schule in der Bleibtreustraße Jugend Der Beginn: 1986 Der Beginn: : 300 Kindern. 300 Kindern. Sie haben einen Abschluss als Lehrkraft für Sonderpädagogik für Sie die haben einen Abschluss als Lehrkraft für Sonderpädagogik Die Jüdische Gemeinde zu Berlin K.d.ö.R. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht einen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Grundschule die für derp Son Heute: 25 J 25 Bitte melden Sie sich unter: [email protected]

25 J 25 G Jü dische ahre

ä

dago

· Jahr

ng Bildu Jü dische ahre ge n (m/w)

der

– rundschule

Jugend

- Haben Haben Sie in Einschulungsfotos Kopie der der Jubiläumsfeier leihen können? oder andere Erinnerungsstücke, Gehören Sie zu den ehemaligen die die Sie uns zur Vorbereitung Schülern und Schülern der Lehrern JO von präsentiert Theater und Literatur Tanz, Gesang, Musik, Kultursplitter Die Jüdische 10115 Berlin Große Hamburger Straße 27 Jüdische Aula der JO Do 10. März | 19 Uhr Joint Committee Distribution Ein Projekt des JewishAmerican [email protected] www.bambinim-berlin.de Nähere Infos unter: wieder von April Neuem! und derenAnfang beginnen Eltern Unsere Kurse für Kleinkinder Babies, BAMBINIM F Wir freuenWir uns darauf, Sie Sie wieder zu sehen. Schülern? Schülern? O berschule berschule S O

berschule berschule lädt ein: AMIL

Y CLUB

S

23 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 24 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 Julia beim Kerzenziehen Посещение еврейского художественного ателье инвалидов для Гандикап –непомеха ЖИЗНЬ ·ЕВРЕЙСКАЯ AKTIVITÄTEN - участ у распорядокдня пор сих «До инвалидов. про- для в мастерской изводственно-интеграционной участника трудоустройству ствовать - способ может будущем в каждого, способности индивидуальные на ориентирующаяся ности, - надеж и Тренировкапунктуальности терпения, навыки. социальные и себе в уверенность рести - об потенциал, творческий свой раскрыть нию, - расписа дня по стабильному часть провести гут мо- участники котором в свечей, изготовлению по мастерской с ателье художественное в тился Игровойния со временемкружка. - вечер превра - существова годы за развилась значительно рая часов в «домашней» еврейской котообстановке, - несколько посетителями с проводить толком с родецкая активно помогает ему 3-4 раза в неделю Го Педагог Инесса руководителем ным проекта. - - художествен организации является Бенсман ТеперьМихаил благотворительной «Aktion Mensch». тельство покровипод- попасть удалось кружку году 2009 в Еврейскойобщиной, с вместе проект этот щей проводя- ZWST, Благодаря потребностями. ми - особенны с людьми с обращаться умеет и гики и график, и работал в сфере специальной педаго- в Берлин, архитектор по художник образованию, ния. Бенсман, в 1995 году приехавший из Москвы рисова- кружок участниками с проводить мана (ZWST) Рената Вольф пригласила Михаила Бенс- Германии евреев организации готворительной бла- Центральной предложению по и непросто, складывались эти Встречи отклонениями. ными - умствен или физическими с людей для кружок игровой еженедельный учредила Общины, ла ны. Рената Вольф, сотрудница социального отде- ДомеОбщи- в назад нескольколет началось Все

Fo t os : Nadine Bose Projektleiter und Heilpädagoge Michael Bensman ортодоксальные, немцы, русские, итальянцы. итальянцы. русские, немцы, ортодоксальные, хические евреи и светские, принявшие еврейство - гала и личности: разные самые – участников Среди беззаботно языков, пять все которымисмешивая она Израиле, владеет. в семьи своей тографии Йоахимсталер - фо показывает гордо лет) на (49 Сима А Штрассе. сюда, города части точной тельно проблем» «без приезжает поездом из - вос - самостоя она как том, о спокойнорассказывает гдестерскую, ее обучают работе с тканями. Юлия - ма в ходит дни остальные в а неделю, в раз лье самой ате- посещает Она группы. участницей младшей является момент данный на Юлия няя - 19-лет прадеда-раввина. своего солдат, шлеме, демонстрирует нам изображения царя в форме и гордостью с он рисунках: его в отражена часто тема Эта историей. военной русской особенно недюжинный историей,талант. Он интересуется этом в проявляет и рисовать любит очень года, и Инессы. Алексей (36 лет) ходит в кружок около под- Михаила у улыбкой тверждают,оченьохотно что бывают восторженной с участников из Двое ателье. художественного развитие и успех обеспечивает проекта руководителя ношение - от сердечное и Открытое деревом. с работе по мастерской создании о Учредителиподумывают «По-немецки,нает: пожалуйста!» напоми - ласково и терпеливо Городецкая раз не Инесса ситуациях других в и обедом вместным - со За языке. немецком на общению внимание особое уделяют руководители жизни, мальной» ствовать приобщению своих подопечных к «нор- к - выкнуть регулярному Чтобы способ режиму». Рената Вольф. «Наши помогают занятия им при - поясняет – сочетается», не никак он мастерской в работой с что нерегулярен, настолько ников Pädagogin Inessa Gorodetskaia грузку и знают, что их родным здесь обеспечен обеспечен здесь родным их что знают, и грузку - раз временную за благодарны которые семьи, их и но участники, сами только не ценят ателье характер Еврейский исключения! без всем – ния происхожде- социального и культурного ского, - этниче от независимо времяпровождения, го - совместно для место предоставлено всем Здесь свои еврейские корни иврит. иучит изучает Теперьателье,нии. посещает регулярно Роберто Герма- в университет в поступил позже а лию, тину. Там он и родился, но потом в переехал - Ита Арген- в фашистов от бежавшими евреями, ми - итальянски были например, РодителиРоберто, рования уже началось. уже рования финанси- дальнейшего вариантов Рассмотрение года. 2011 Mensch» сентября до лишь «Aktion проект спонсирует организация сожалению, К проекта. финансирования источников из одним стать может продажи их от выручка временем для Со Бар-мицвы. или свечей Хуппы чьей-то празднеств, изготовление на заказы крупные более принимает даже ателье времен недавних Judaicum. С приCentrum магазине можнов их и Приобрести еврейскойДнейкультуры. рамках в хом. Их уже продавали на рынке Шук ха-Кармель ме Маген-Давида) пользуются все большим успе- - фор в или Хавдалы (например,свечи свечи Эти вательедали культовые исвечи. предметы - соз руками своими участники чего для вместе, отмечают тоже здесь праздники Еврейские т.п. и сада Ботанического посещение Берлину, ному - освещен по поездка вечерняя – Общины делом - от Социальным организуемые месяц в раз сии, - экскур и прогулки совместные и также грамму - про в вносят Разнообразие безопасность. и уют Renate Wolff, T. 88 [email protected] 8-142, [email protected];- 723, Jüdische Gemeinde, _Связь: ZWST Berlin, Frau Altmann, T. 33931 8871 Joachimstaler Straße Berlin 10719 13, _Художественное ателье дляинвалидов: На дин Б о зе Alexej mit seinem Porträt unserer Autorin volle Beschäftigung und ein jüdisches ein und Beschäftigung volle Woche für mehrere Stunden eine sinn- proTage vier bis drei Besuchern den unterstützt, dabei Gorodetskaia essa In- Fachkraft pädagogischen der von tatkräftig wird Projektleiterund scher künstleri- heute ist Bensman Michael als Förderer gewonnen werden. Mensch« »Aktion die auch nun 2009 konnte durchführt, Gemeinde in Kooperationnunin Jüdischen mitder Juden Projekt das die (ZWST), Deutschland der ralwohlfahrtsstelle Zent- der Dank Bedürfnissen. deren - beson mit Menschen mit Erfahrung bereits hatte und Heilpädagoge auch Architekt, Künstler und Grafiker, er ist studierter nur nicht ist war, kommen ge- Berlin nach Moskau aus 1995 der TeilnehmernBensman, den malen. zu mit ein, Bensman Michael ZWST der etwas war aufVorschlagludsie so schwierigund Anfang Der spielen. zu Wocheder in nachmittags gemeinsam Mal ein an, Behinderung psychischer Gemeinde Menschen mit geistiger und der Sozialabteilung der Mitarbeiterin als bot Wolff Renate Gemeindehaus. im Jahren einigen vor begann Alles imjüdischenKunstatelierEin Besuch mitBehinderung fürMenschen Kein Handicap Mittagessen: »Deutsch, bitte!«. gemeinsamen beim nur immer nicht wieder, Gorodetskaia Inessa mahnt er liebevoll und Geduldig sprechen. geachtet,Teilnehmerdie dass Deutsch darauf besonders auch wird fördern, zu Leben alltäglichen im ständigung Tagesstruktur.«einer nen Um Verdie Erler das jedoch Renate »ermöglicht Wolff, erklärt zu« nicht Werkstatt mer lässt eine geregelte Arbeit ineiner Tagesablaufbisherige der Teilnehder - »Denn kann. aufnehmen hinderung in Werkstatt- einer ArbeitBe Menschenmit für eine jemand dass tragen, keiten, kann langfristig sogar dazu - bei gestimmt mit den individuellen Fähig- Zuverlässigkeit,abundPünktlichkeit - Ausdauer, von Training Das zu stärken. Kompetenzen sozialen ihre und Selbstbewusstsein ihr damit und cken we- zu Potenziale kreativen ihre ten, bie- Tagesstrukturzu feste eine mern zur Aufgabe gemacht hat, den Teilneh- sich es das und geworden, Kerzenzieherei Malwerkstatt mit Kunstatelier ein ist Spielenachmittagen den Aus erheblichBeginn weiterentwickelt hat. dem seit sich das bieten, zu Zuhause - - - ler und sozialer Herkunft finden hier finden Herkunft sozialer und ler kulturel- ethnischer, von Unabhängig Wurzeln und lernt Hebräisch. jüdischen seinen mit sich Kunstatelier,ins befasst regelmäßig er dium nach Deutschland. Heute kommt ging Stu- zum später und Italien nach geboren, aber dann er wurde fliehen. Dort Argentinien nach Regimes Nazi- des während konnten und den Ju- italienische waren beispielsweise Eltern Robertos italienisch. russisch, deutsch, orthodox; und bis konvertiert säkular und jüdisch halachisch – Persönlichkeiten verschiedene viele sich Teilnehmernbefinden den Unter sie spricht, miteinander vermischt. die Sprachen, fünf die fröhlich dabei und zeigt Israel in Familie ihrer der Bil- stolz (49) Sima während sie, sagt Problem«, »kein wäre Das gelassen. sie erzählt gefahren, Straße imstaler Joach- die in wohnt, sie wo Stadt, der Wegweiten den Ostteil dem Bahn aus Stoffen umzugehen. Sie komme mitselber der mit lernt, sie wo Werkstatt, eine Tagen anderen den an besucht Atelierund im wöchentlich einmal ist Bunde, im jüngste die derzeit Jahren 19 mit Julia, Arbeiten. vielfältigen ne ter, der Rabbiner war, zeigt er stolz - sei Urgroßva seinem - zu hin bis Soldaten einen über Helm mit und Uniform nen Zeichnungen wieder – vom Zar in sei- in auch oft sich findet Thema Das Militärgeschichte. russische für ders - beson Geschichte, für sehr sich siert interes- Er gut. außergewöhnlich und einem Jahr dabei) malt besonders gern seit und (36 Alexej strahlend. freudig ihnen von zwei bestätigen fühlen, ben und Inessa sehr wohl und gut aufgeho- Michael Teilnehmer bei die sich Dass Kunstateliers.des Erfolg den lungund Entwick- die für wichtig sehr ist ters Projektlei- des und Engagement herzliche offene Das Holzwerkstatt. ner AufbauAngedachtder ebenfalls ist ei- AKTIVITÄTEN · ЕВРЕЙСКАЯ ЖИЗНЬ ·ЕВРЕЙСКАЯ AKTIVITÄTEN reits angelaufen. anschließenden Finanzierung sind- be September 2011 aus. Überlegungen zur im Mensch« »Aktion der Förderung die läuft Leider unterstützen. zu jekt Pro- das beitragen, dazu Verkauf der soll Langfristig angenommen. Mizwa Bar oder Chuppa anderen oder nen ei- der wie Festlichkeiten zu Kerzen für Stückzahl höherer etwas in beiten Auftragsarwerdensogar Mittlerweile erschließen. zu kaufsmöglichkeiten erhältlich. weitereVersich manbemüht Zurzeit Judaicum Centrum des Shop im sind Kulturtage und verkauft Jüdischen den bei Hacarmel« »Schuk Beachtung. Sie wurden bereits auf dem nes Magen David) finden immer mehr wdala-Kerzen oder Kerzen in Form ei- Ha- (auch Kerzen diese Insbesondere undca Kerzen ausgestattet. und mit den selbst hergestellten Judai- begangen gemeinsam werden ertage Abwechslung.Auch jüdischendie Fei - besondere eine zudem sind – Garten Botanischen im Besuch ein oder lin Lichterfahrt durch das abendliche eine Ber beispielsweise – werden nisiert orgaMonat- im Mal ein zialabteilung Gemeinsame Ausflüge, die von derSo- cher und gut aufgehoben. si- hier Lieben ihre finden und Bezug jüdischen den schätzen profitieren, Entlastung zeitweisen der von die en, Teilnehmer, sondern auch ihre Famili- soll ausgegrenzt werden! Nicht nur die keiner – Ort gemeinsamen einen alle [email protected] Renate Wolff, T. 88 02 8-142, und Jüdische Gemeinde zuBerlin, [email protected] Frau Altmann, T. 33931-723, 8871 _Kontakte: ZWST –Zweigstelle Berlin, Joachimstaler Straße Berlin 10719 13, für Menschen mit Behinderung _Kunstatelier Nadine Bose - - - 25 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 26 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 упхм рхдл лки по истории еврейского народа истори- лекции проходили успехом С и С.Григорьевой идругих. Ж.Трубецкой дуэт Цепенюка, М. и Гофенберга,И. ва, ВишневецкогоЛ. - дeского,Айзиковича,Назаро М. К. Э.Горо- музыкантов Шеффера, И. песен Г. Луневой, концерты кантора еврейских исполнительницы сов, - Зак семьи членов выступления ли принима- восторгом с клуба Члены желательное отношения клюдям. - и водить добро мероприятия и чуткое - про лучше можно как желание его за организации, его в Клуба дателя - предсе роль отметить бы Хотелось о положении иИзраиле. вмире общины, делает краткие сообщения членов Клуба с новостями знакомит еврейской юбиляров, открытками и цветами с поздравляет Леках сей Ев- встречи Клуба правления председатель каждой начале В клуба. заседание 91 проведено было нием - Правле года отчетных два за Всего Берлина. ивСинагогах щение), так поме - позволяет не больше ловек, че - 100 до (собирается клубе самом в как праздники, еврейские вместе отмечать традицией доброй Стало и,конечно же, музыка. традиции еврейские народа, еврейского рия - исто интересует Их концерт. или лекцию послушать чтобы того, для общения, для возраста, пожилого нем 70-80 человек, в основном люди сред- в воскресенье каждое чаются - встре Fasanenstraße на Клуба зале человек, в том числе 47 ветеранов. В нем в настоящее время числится 245 отмечать будемВ Клуба. нашего юбилей 20-летний года этого нью - Осе лет. 20 около уже существует «Массорет» людей пожилых Клуб пожилыхМесто встречи людей «Массорет»Клуб ЖИЗНЬ ·ЕВРЕЙСКАЯ AKTIVITÄTEN финансирования. его прос - во решило своевременно и тельно положи- и клуба членов пожилых нуждам к отнеслось внимательно более общины еврейской линской бы пожелать, правление Бер- чтобы хотелось заключении, В никовой. зав. интеграционного помощь бюро Э. Шах- постоянную и отдела Король Т. Клубу социального нашему помощи сотрудника в боту - ра хорошую Хотелосьотметить бы праздники Шабат иХануку. Каббалат раза два по провести щины удалось за последние два года - об Берлинской помощи Благодаря экскурсии. пароходные организовываются но заповедника Worlitzer Park. Ежегод - природного посещения от осталось впечатление Хорошее общин. - еврей ских щением , г - посе й с а в Штеттин ш н у а р Б Дрезден, города в экскурсии ны - Были организова дель исыновья». ной группы «Мен- - театраль пление тсв и высту и «Мой Утесов» Векслера Ю. концерта каза по- суставах», в болях при помощь - военноплен «Первая Исаевой Ю. доктора ных», советских Розенберг Р.«Судьба лекции С.Русовой, проф. и Любарской Т. Холлера, Н. Кузнецовой,Э. искусствоведов ции лек- отметить хочется Особо ров. лекто- других и Жуковой С. проф. Голода,Л. Призамда, Д. ковОкса, В. Tel. +972544-530471 nahe Hiltonstrand! Ferienwohnungen Voll ausgestattet! [email protected] www.fuss.co.il in Tel Aviv 35 –95Euro Fam. Fuss - Р / о -56 0015 м ан Шабаев

Ein Berichtdes Treffpunkts fürältere russischsprachige Mitglieder Klub »Massoret« ülg n fenlc z dn Men- schen. den zu freundlich und fühlig fein- immer ist und organisieren zu besser Arbeit die bestrebt, stets ist Er inIsrael.de und dieLage erzählt über Neuigkeiten in der Jüdischen - Gemein vonKlubs des Mitgliedern den richtet - be Postkarten,Blumenunder mit sie Jubilaren den begrüßt Jevsejund kach - Le VorsitzenderKlubs der des tuliert Treffensgra- jedes Anfang Am führt. durchge- Klubs des Versammlungen 91 wurden Jahren zwei letzten den In auchdern indenSynagogen . son- Fasanenstraße, der uns in nur treffen nicht Wir Platz). mehr nicht Raum der bietet Menschen,leider 100 zu bis sich versammeln (es geworden feiern ist zu unserer schönen Tradition zu zusammen Feiertage jüdischen Die Traditionen und natürlich dieMusik. jüdischen die Volkes, jüdischen des Geschichte die interessiert Sie hören. zu Konzert ein oder Vorlesung um eine unterhalten, zu sich um Men- schen, ältere hauptsächlich Sonntag jeden sich treffen 79-80 sanenstraße Fader - in uns Kriegsveteranen. Bei 47 Mitglieder,einschließlich 245 Zeit zur Jubiläum 20-jährige Wirfeiern. haben das wir werden 2011 Herbst Im ren. Jah»Massoret«20 schonseit- existiert zeitig regelt. Aufmerksamkeit schenkt und die finanzielleLage recht- mehr Generation älteren der Bedürfnissen den Berlin zu Gemeinde Jüdische die dass ten, ihr Engagement bedanken. Wir für möch- Shakhnikova E. tegrationsbüros lungT. Koroll InLeiterindes undder - Sozialabtei- der Mitarbeiterin der bei Wir möchten uns an dieser Stelle noch und Chanukka durchzuführen. zwei Jahre zwei Mal Kabbalat Schabbat letzten der binnen uns es gelang lin, Dank der Jüdischen Gemeinde zu Ber und machten Schifffahrten. WörlitzerPark schönen den auch ten meinden besucht wurden. Wir - besich organisiert, wo auch die Jüdischen Stettin - Ge und Braunschweig Dresden, ßerdem wurden Ausflüge indie Städte Au- Söhne«. & »Mendel von führung Auf- die und Weksler J. Isayev, J. Dr. Rosenberg, R. von die und Rusowa; GroßenVorlesungenhattenErfolgdie undS. Grigorjeva andere. Zepenjuk, das Duett Z.Trubeckaja und M. und Wischnewezkij L. Gofenberg, J. Nasarov, K. Aizikovitch, M. deskij, Kantor I. Sheffer, die Musiker E.Goro - Sängerin jüdischer G. Lieder Lunjowa, wie die musizierende Familie Saks, die Im Klub traten talentierte Künstler auf barskaja und Prof. S. Prof. und barskaja Holler,N. wa, T. Lju - Kunstwissen- schaftler E. Kusnezo- der Vorlesungendie sind herauszustellen ders Zhukowa- Beson anderer. und S. Prof. D. Prisand, L.Golod, Oks, W. Historiker Volkesjüdischender des Geschichte zur manRo Schabaje w - von Herzen sehr. Schmitz André Staatssekretär Nationalfonds sche Jüdi- der dankt Hilfe großzügige Namen die Für seinem pflanzen. in Bäume 250 Karmel zerstörten die Waldbrände durch des Wiederaufforstung zur dene Geld für gute Zwecke zu stiften.So konnte KKL dere Ehrung zum Anlass, das mit dem Preis verbun- - beson diese nahm Schmitz, André 2010, Jahres des Preisträger und Senats Berliner des staatssekretär Kultur Der haben. gemachtverdient und engagiert ranz, Bildung und des Völkerverständigungsgedanke« dische Verständigung und die »Förderung von Tole- deutsch-jü- die für sich die verliehen, sönlichkeiten Per an Heinz-Galinski-Preis der wird Alljährlich Preisgeld stiftet Schmidt KKL-Hauptdelegierte Schaul Chorev Kulturstaatssekretär André Schmitz (l.)und der Yael Frankfurt 6117 217 feld 0163-2606 Rita 722, 3636, Agababaeva 0177-777 Rosen- LiliaVorstand Frauenverein:– Jüdischer Der Fasanenstr. 79-80 Armen«. der Brot »Das Magall: Miriam Lesung gesund. alle Sie Bleiben Veranstaltungen. unseren zu gung wünschen uns eine rege und aufgeschlossene - Beteili anderen Frauenvereinen zusammen zu arbeiten. Wir allen Dingen ist es uns ein großes engBedürfnis, mit Vor2011.Jahr das WünschenIdeen,in len Elan und Chanukka abgeschlossen. Wir schreiten nun mit - zu vie Buffet einem und Beisammensein gemütlichen einem mit wir haben 2010 Jahr weltliche Das men. Loge, Chabad und verschiedenen Rabbinern zusam- Unser Verein arbeitet eng mit der Raoul Wallenberg- gen aus eigenen Werken unserer Mitglieder statt. sein in unserer Tradition. Regelmäßig findenLesun- Zusammen - das und Büffets selbstgestaltete hören geFeiertagen- den Zu lernen. zu kennen besser sich dazu, auch dienen Museumsbesuche und fahrten Dampfer den Wechseljahren. in Befinden das oder Frau reife die für Schönheitspflege die Beispiel zum wie gehören, Alltag zum die Dinge, über auch aber _Nächstes Treffen: Di 1.3. 18.30 Uhr, 18.30 1.3. Di Treffen: _Nächstes ripahg tt; i reden wir statt; dreisprachig finden Gebräuchen Tradition, Religion, zu Themen tigsten Fasanenstraße.Unsere Abende mit den - vielfäl - Ge meindehaus im Monat im Dienstag ersten jeden sich Frauenverein trifft Berlin Jüdische Der Jüdischer F rauenverein - - -

Агабаева 0177- 777 3636, Яэль Франкфурт 6117 217 777 Агабаева 0177- Правление – Лилия Розенфельд 0163-2606 722, Рита мероприятиям. кнашим стия - уча заинтересованного и оживленного Вашего ожидаем Мы союзами. женскими другими с сте это вме- работать тесно делом, потребность большая наша Первым желаниями. и идеями ми Теперь мы шагаем с Эланом закусками. в 2011 году со многи - с столом Ханукальным за уютной встречей год 2010 светский закончили Мы ми. - раввина различными и Хабадом Валланберга, РауляЛожей с вместе работает тесно союз Наш произведений членов. наших из собственных чтения происходят Регулярно традиции. нашей в праздники в пребывание совместное и феты бу Самооформленные знакомства. лучшего также для служат посещения, музейные и роходе менения в переходном Прогулкивозрасте. на па- из- и самочувствие или женщины зрелой для те будничным вещам, как например о забота - красо и традиции, религии, по темами нообразными - раз самыми с связаны и языках трех на исходят - про вечера Наши Фазаненштрассе. на общины домев месяца первыйвторниккаждого в чается Еврейский женский союз в Берлине - всегда встре Еврейский женский союз Германии,иногдабудни,окра - сегодняшние её и гражданам равноправным ныне а гонимым, то когда- евреям, к отношение и культуры мецкой не- гениальность и истории, её страницы ские - трагиче и ретроспективе в Показать столицы. красоту и традиции историчность, высветить се городу следовало приложить, чтобы во всей - кра нашему к любви и жевыдумки, материала, знания Сколько ZWST. при искусства и тературы Ли- клуб Берлинская симфония. Его осуществил – действо замечательное проходит Здесь отказа. до заполнен Мифгаш зал уютный Нёбольшой симфония Берлинская - ет свои возможности представлять обществу обществу своих членов. Ажаль! творчество представлять возможности свои ет использу часто не литературы клуб сожалению, К концерт – удался. случаях таких в говорят Как телей А.иЛ.Густавы. пианисты - способно - концертаслуша и участников Порадовали стей. своих грань одну Львовича, ещё показавшего С. этюдов Берлинских воренность кость стихов Г. Ляховицкой, - и одухот особенная тон- и концлагерях, в написанные поэтов, ских - еврей стихов переводы и слушателей чатлили Холокосту.к Впе - рейха движение фашистского 1933–1936гг.нодательныхактов обеспечивающих - последовательностьзако показал автор териале - ма - фактическом докумен На Абрагама. К. проза тальная оказала слушателей на впечатление Большое симфония. Берлинская – ряда одного звучание образуя контекст, в вписались чески - органи произведения музыкальные и тические - поэ прозаические, документальные, ляющиееё: ко - выстроивших Все ткань состав выступлений. руководителя Л. клуба Бердичевского, и профессионально - чёт и Ляховицкую Г. отметить музыкально- дует о конкретно сле- очередь первую в токонцерте, поэтическом говорить если А достойного существования. возможность и приют здесь получившими ми, людь- страну в привнесенным юмором, шенные фашистских концлагерей на регулярные »Феникс приглашает бывших узников гетто и каждый последний четверг последний месяца каждый встречи в зале клуба встречи »Ахва« в зале клуба Всегерманской ассоциации на AKTIVITÄTEN · ЕВРЕЙСКАЯ ЖИЗНЬ ·ЕВРЕЙСКАЯ AKTIVITÄTEN Ф в 15:00. Тел. 215 14 97 Берлинская группаБерлинская азаненштрассе 79/80:

из

пепла«

М

. Эненштейн

- 27 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 28 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 AKTIVITÄTEN · ЕВРЕЙСКАЯ ЖИЗНЬ ·ЕВРЕЙСКАЯ AKTIVITÄTEN карнавальных костюмах. карнавальных Вас на Ждем праздник в «Центра Иудаикум». Пурим в большой зал на веселый праздник 22.03. в 17.00 ч. приглашает Вас Руководство треффпункта треффпункта «Хатиква»! посетители и гости Дорогие члены общины, с 9.00 до 11.30, к. 210. Вас! Мы ждем Занятия по и понедельникам средам Deutschkurs für ältere Anfänger! пожилыхдля начинающих – Курсы немецкого языка 12.15 Uhr, Leiterin: Zi. 217 R. Krasnovska, Malzirkel: 17.30 Mi – 19.15 Uhr, So 10.15 – 19.15 ч., вс. 10.15 – 12.15 ч., к. 217 Часы Красновская. работы: ср. 17.30 – Кружок живописи, педагог: Рита E. Speranskaja Keramikzirkel: Mo – Do 16 – 19 Uhr, Пон. Сперанская. – Чет. 16.00 – 19.00 Кружок керамики, 15–18 ч. Руководитель: О. Лавут Лицей малышей: для Пон.–чет. 17– 18. Ведёт Л. Лурье Мы играем в театр: Do Mi, 15–19 Uhr, Fr. Aschrafov Di 15.10–19 Uhr, Fr. Karpenko; Мо 15 – 19 Uhr, Fr. Levinski; пед. Э. Ашрафова Л. Карпенко, К. 213, ср., чт. 15.00 -19.00 А. Левински, вт. 15.10 – 18.40 пед. 0179 Пон. 81 15.00-19.0080 222. пед. запись по тел.: 240 47 131, 282 68 26, ческий курс игры на фортепиано, Продолжается прием и - на класси ums. Infos: 282 68 26. - Absolventin des Berliner Konservatori Klassik, Pop, Jazz, Rock. Die Kursleiterin ist Wer möchte Klavier spielen lernen? консерватории. 282 68 26 Педагог – выпускница Берлинской рок. джаз, поп-музыка, классика, стили: Предлагаемые музыкальные обучения игры на фортепиано. Проводится набор на новый курс или 0176- 48191231 (Оксана) Информация по телефону: 282 68 26 ра, познакомтесь с интернетом. тесь в группу по изучению компьюте- открыты всегодля нового, то запиши- Вам Если уже далеко за 35, но Вы часов (2 раза в неделю по 3,5 ч.) акад. почта, поиск в интернете. 60 акад. Excel),(Word, Интернет: электронная Программа: Windows XP, 2003 Office начинающих…для Компьютерные курсы 10117 Berlin, T. 2826826 Oranienburger Str. 31, «Хатиква» Трефпункт

педагог: Лиза

Пон. –чет.

lc, ie slh naire Frei- engagierten solch einen Glück, das für und danken zu Oren als gen, - hinzuzufü nichtsbleibt Dem helfen.« MenschenAufgabehabe,zu gefunden eine ich dass zufrieden, und glücklich Einsatzorten.»Ich binseinen hielt,zu er er kürzlich den Defibrilator, nem »Erste-Hilfe«- als Freiwilliger mit dem Motorrad und ei- er fährt Zeit Zur Standard-Ambulanzen. und MICUs in er arbeitete Anschließend nitäter. fall-Medizin begann er als Rettungssa- Not- in Staatsexamen ersten seinem Nach Sheva. Beer in MDA beim ger Freiwilli- als begann und Negev zum dann wechselte Universität, Gurion Ben der an Studium sein begann Er helfen«. »Anderen er wollte Zukunft In Leben: sein veränderte Indien in in einem humanitären Hilfsprogramm Arbeit Die Bereichen. terschiedlichen un- sehr in er arbeitete dahin gev.Bis Ne- Region der in Freiwilliger als ren Wacht,Oren Jahvorzehn - begann 36, Leistungs-Niveau zuverbessern.« unser um investieren, zu Ressource jede willkommen! in setzen, daran alles wird ist MDA versorgen, zu ser bes- und schneller hilft, Verletzte uns die Technologie, neue »Jede Bin: Eli oder Generaldirektor bahnen. Gassen enge Menschenansammlungen ße Wegden sich er kann dern durch gro- - Rä WAY«zwei nur Mit erweitern. zu »SEG- den um Fahrzeugflotte seine entschieden, MDA hat lösen zu lem Prob- dieses Um bedeuten. Tod und Zeit kann Diese den Unterschied zwischen Leben gelangen. zu Einsatzort zum Gassen enge Notfall- durch Ambulanzen und Fahrzeugen ihren mit vergeudet, wenn Zeit die Teams versuchen, wertvolle wird versorgen Häufig können. und erreichen schneller sie damit jene, die sich in einer Notlage befinden finden, zu arbeiterteams Mit- Wege seine bessere für und neue bemüht, ständig ist ADOM MAGEN DAVID Freunde, und Mitglieder Liebe Adom David Magen des Treffs «Hatikwa»! Besucher und Gäste Gemeindemitglieder, Liebe erwünscht. Verkleidung ist cum ein. des- Judai Centrum in den Großen Saal unserem Purimfest Uhr laden wir Sie zu Am 22. März um 17 ✡

- BLZ 10090000 Berliner Volksbank, Kto 853 7000, 133 MDA Förderkreis ISRAEL, Berlin e.V., Ihre Sylva Franke Sie mit grüßt herzlichem Schalom!Es wird. überwiesen ISRAEL MDA den an Höhe voller in Spende jede dass Vereins, so des Kosten liche Berliner Förderkreises trage des ich sämt- Gründung Seit erfüllen. zu ben Aufgahumanitäre- vielfältige, RAEL IS- MDA dem e.V.!ermöglichtlin Sie Ber Förderkreis ISRAEL, MDA den an Spende Ihre für Dank herzlichen Liebe Freunde, gen.« beitra- Gesellschaft der in Akzeptanz zur so und ausweiten Kindern derten - behin mit Arbeit die und Aktivitäten sind schen Bevölkerung. MDA wird soziale Behinderungen israeli- der Bestandteil untrennbarer mit schen »Men- Veranstaltung: dieser nisator Stim- mungFestivals.des Motti Nave, Orga - die über sich freuten Bäume, pflanzten mit Hilfe der Freiwilligen die der mit Behinderungen aus ganz Israel Shemen,Ben nahe Jerusalem. 150 Kin- von Wald im Bäume 400 über dern junge Freiwillige mit behinderten Kin- pflanzten Bischwaat Tu Zu Kindern: behinderten mit Bäume pflanzt MDA zuhaben. willigen 18.55–21 | Do 18.55–20 | So 10–15.30 | Do 18.55–20|So Uhr 18.55–21 Oranienburger Str. 31,Turnhalle: Di Badminton- Kostenfreier Vortrag und Einführung O W dere An So So 10 Uhr · Mi 22 Uhr (Wiederholung) Weitere Information: Tel. 873 79 61 Centrum Judaicum, 10Judaicum, Centrum 117 Berlin, ranienburger Str. 29, Seminarraum B Do 17. 3. 2011 | 17 – 19 Uhr Вс. (10.00) · Ср. повторение(22.00) Das 1. jüdisch-deutsche Fernseh- System nach Dr. Shraga (PhD) programm · SK Offener 8 Kanal ohne Schmerzen ohne abel TV Dr. Shimon Shraga (Israel): Konto 120 300 00 · Deutsche Kreditbank (100 zur zur Behandlung und Selbstbehandlung Ein Leben Leben Ein C lub ege

www.babel-tv.de 15 70 108) gehe

n - dung: Sozialabt., T. T. 88028-143, Koroll 7.– –5.12,5.–19.12. _Anmel 21.11. 21.11, - Veteranen, 26.9.–10.10.,10.24.10, – 25.8.,29.8. –12.9.,12.–26.9.für 29.6. –13.7., 13 .–27.7., 27.7 –11.8.,11. Mitglieder, –29.6., 14.6. 30.5 –14.6., alteingesessene– 1.5.,1.–16.5.für bende, 30.3.– Veteranen, 13.4. für 17.4. - Schoa-Überle 2.– 16.3.,16.–30.3. für der ZWST Kissingen inBad Seniorenfreizeiten versicherte, versicherte, Beihilfeberechtigte Sozialämter, Alle Kassen, Privat VersorgungHauswirtschaftliche Seniorenbetreuung · Beratung Alten- und turell, mehrsprachig - Sie multikul – zuverlässig, pflegen Wir Anruf. beraten, betreuen und Herr Mender freuen sich über Ihren Frau Rouditser, Frau und Krajewska [email protected] 24-h-Erreichbarkeit Fax 32 14057 Berlin · Telefon zu Berlin gGmbH · Dernburgstr. der Jüdischen Gemeinde S Jüdischer Jüdischer Landesverband K.Wietusch) 7820160 (inhaltl. 5522 Fragen, sche Fragen, T. Cutkov), Info: (organisatori 0163 6863873 - _Anmeldung: [email protected] Assistenz: Timur Cutkov Leitung: Kerstin Wietusch, Seminarraum 1.Etage Oranienburger Str. 29, 7._Do April 18.30 Uhr –22 Familienstellen M. 0172-306 18 89,F. 0500 822 Sahawa Yarom,Kontakt: T. 6618, 821 Deutschland Zio in Berlin ZIALWERK OZIALWERK ni st 60 _Do 10. März | 20 Uhr i 98 Hotel Savoy, Fasanenstraße 9 Molekularchirurgie. Von der Mikro- zur Dr. Michail Tschigrjai: M 0172-306 18 Yarom, T Kontakt + Beratung: Sahawa i e Organ sch e.V. ­Kran­ Ä 09 rzte rzte & Psycho / Berlin Snif kenpflege

821 66 18 F 822 321

89 35 sat 68 logen ­logen ­

io 36

0500,

n Etage. 3. abteilung,29,Oranienburger Straße wie der Mietberechnung in - der Sozial - so Haushaltsangehörigen aller lagen vollständigenEinkommensunterund den Sie sich bitte mit Mitgliedsausweis mel- einschätzen, bedürftig als noch den- aber sich haben, erhalten Karte keine Sie Sollten angerechnet. nicht wird Pflegegeld bzw.Entschädigungs- sonen weniger als 1400 Euro ausmacht. Per mehr oder 5 mit sowie Euro 1250 Euro,1000 mitPersonen 4 weniger als als weniger Personen 3 mit Euro, 750 als weniger Personen 2 als mit Haushalt Euro, 500 als weniger personen Einzel- Abzug als nachMiete men der Gesamteinkom - monatliches deren Personen, sind Projekts dieses Sinne im Bedürftige kann. werden tauscht GemeindehausPaketgegendas einge - im April 14. bis 4. vom die Postkarte, Berechtigten bekommen im März eine Die geben. Bedürftige für sach-Pakete Pes- es wird Mittel gesperrter Trotz Pessach-Pakete 2011 E-mail: E-mail: [email protected] Vereinbarung erbeten). Tel. 91 21 22 81 Fax 9 21 1 22 82. EleonoraSprechzeiten Shakhnikova. nur mit Termin (telefonische Integrationsbüro - - извещение о размере квартплаты. оразмере извещение и доходах Ваших всех обо справку Общины, билет членский себе при имеяэт.), 3-й отдел (Oranienburger 29,Str. социальный в пожалуйста, обращайтесь, нуждающихся, к числу себя относите но уведомление, получили не Вы Если семьи. ходу причислятьсядо- к общему не будут вами нацизма, или пособия по уходу жерт- компенсации качестве в мые - получае Cредства, больше). и ловек менее 1400 евро (на семью из 5-ти че - нее 1250 евро (на семью из 4-х чел.) и 1 тыс. (на евро семью из 3-х чел.), ме- 750 евро (на семью из 2-х чел.), менее менеечел.), 1-го (на евро 500 менее ются лица, месячный доход которых - счита случае данном в дающимися чить пакет продуктов к Песаху. Нуж- полу будет можно 14.04 по 04.04 с которомууведомление,почтепо по получат категорию, эту под падают по- кто Все, Песаху. к продукты чат полуoбщины члены Нуждающиеся Пакет продуктов кПесаху / Info- & Jobbörse

- - _ Rechtsanwalt W. Rubinstein, 88028-143 nat 13 Uhr, Sozialabt., Anmeldung: T. und Ordnungsrecht. 2.+4.Mi Miet-, Ausländer-,Sozial-, Arbeits- _Rechtsanwalt Uwe Springborn 88028-144 tenschutz garantiert. Anmeldung: T. Mo 16Uhr, Sozialabt.Diskretion/Da- _Dipl.-Psychologe Nicolai Stern: Beratung Uhr),13–14 T. Igor Singer, 88028-145 _Ehrenamtliche Helfer (Mo +Do Vereinbarung), T. 88028-165 Gernhardt (Di9–12Uhr +nach _Familien &Jugend : Esther heime (außer Senioren Mi, 14–16); - 9–11,Do KalmanovichBella T. 88028-157 T. 14–16); (9–12.30 88028-142 +Do Mo Uhr,Uhr; 14–16 Renate Wolff _«Rund um’s Alter«: Mo, Di, Fr 9–12 Engl.,(Dt., Iwrit), T. 88028-144 _Buchstaben L–Z,Anat Bleiberg Russ.,(Dt., Engl.) T. 88028-143; Uhr, 14–16 9–12.30 +Do Tanja Koroll Buchstaben A–K außer, tägl. Mi _Allgemeine Beratung +Betreuung Oranienburger Str. 29, 3.Et., 10117 Bln Sozialabteilung / Hausbesuche: Eva Nickel /165/142, [email protected] /165/142, / -144, [email protected]. -144, / Mo- S · СОЦИАЛЬНАЯ ТЕМАТИКА ·СОЦИАЛЬНАЯ oziales 1. Di kostenlos Gemeindemitglieder: für 88028-2673 Fr. Kaufmann Fasanenstr. 79 вторник с15 месяца доч.,к.10, 17 первый каждый В. Рубинштейн консультации проводит адвокат юридические _Бесплатние Gemeindehaus. T. 88028-2673 И. Зингер, тел. И.Зингер, 88028-145 работы: _Координация общественной Гернхардт,Эстер тел. 88028-165. консультации: _Семейные пт. (9–11),вт. (14–16) Рената Вольф, тел. вт.+ 88028–142, пн., вт., чт., пт. (9–11),чт. (14–16); тел.Белла Кальманович, 88028-157, ипожилыхдля больных людей: _Консультации, служба выездная К, тел. Лдо 88028-143; Я,тел. от -144 которых начинаются Адо от сбукв Для членов Общины,фамилии вт., чт., пт. (9–12.30), чт. (14–16). 29:пн., Штрассе _Ораниенбургер отделCоциальный 17.30–18.30 Uhr. Anmeldung: 21 Anmeldung: 91 21 22 81 Uhr. 17.30–18.30 Sprechstunde 1. Mittwoch des Monats, Dezernentin für Integration Margarita Bardich / Monat 15–17 Uhr, 10,­­ R. / 80, Запись по80, Запись тел.:

29 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 30 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011 KULTUS ·К 11.3. 10.3. 9.3. 8.3. 7.3. 6.3. 5.3. 4.3. 2.3. 1.3. круглыми ибольшими датами: ния именинникам уважаемым с Поздравления Gratulationen Bella Kanevskaya,Bella Lioudmila Tatjana Gelman Jelyzaveta Prokopets, Werner Winterfeldt Neumann, Olena Novikova, Emiliya Renate Dolgina, Olga Korotyanska Fritz Herzberg, Korduner, Ewgenija Posharner Fauina Tkach, Schimon Mara Talesnik-Sak Faina Chifman, MaljawskijLew Natalia Paster Maximova, Schamrakow, Rosa Haziza,Albert Svetlana Pikovskaia, Joel Kuszmacher Jakov Levenchein, Meriam Pargamanik, Hohlovic Lenina Chtouts, Calik, Efim Nellja Karatchoun,Lioudmila Raissa Наши искренние поздравле- Geburtstagen. kindern mit runden, hohen ehrwürdigen Geburtstags­ Unsere Glückwünsche gelten У ЛЬТ 29.3. 28.3. 26.3. 25.3. 24.3. 23.3. 20.3. 19.3. 18.3. 17.3. 16.3. 15.3. 14.3. 13.3. 12.3. Larysa Zaytseva, Matwei Zaytseva, Larysa Tarnavskaia Fanea Guerman, Zoia Feinstein, Chaja Kowalski Hannelore Schakowski, Faina Ekaterina Tretiakova Elena-Renate Schwarz, Ekaterina Lotoch Ksinski, Jutta Milchtajch, Illya Vakhmistrov, Angela Freyda Kaufman Elizaveta Medvinskaia Sapojnikov,Roizen, Boris Marina Vasilyeva, Viacheslav Sabina Elkonina Katsnelson Izchak Tavdidischvili, Edouard Vorona,Boris Worona, Boris Schäfer, Manfred Wertheim Volodimir Blekhman, Erika Stella Idelovna Koudriavski, Klavdia Litvinova David Perez, Altman, Boris Valia Shvartsman Natalia Abramzon Bilostotskiy Rozinska, Lerner, Ella Jukhim Aliya Tarakhovska, Tetiana Volochina, Maria Jabotinskaia Vladimir Maidaikin, Ella Grinberg Grygory Koudacheva, Kegeles, Ella 31.3. 30.3. Kopien T. 6882 0177-677 41, 461 128 Auftrag – Porträt, Wand­ jeden Industriedesign).design, Erfülle vorbereitung –Architektur, Mode- richt (Malerei, Zeichnung, Mappen - aus St. Petersburg bietet Kunstunter Künste der _Dozent Akademie der [email protected] Tel. 34088098,0176–24003712, Zahlenverständnis!schärftdas fördert und daslogischeDenken auch Anfänger. für Schachspielen gibt privaten Schachunterricht, gerne _Spieler 2.Schachbundesliga der Kleinanzeige den: T+F 81825897, M0151-27 068027 7.–11.6., 17.–25.6. Bitte vorher anmel 8./9.4., 15.–26.4., 4.–7.5., 20.–26.5., Gemeindehaus erreichbar: 17.–30.3., straße auch an folgenden Daten im diensten inderSynagoge Pestalozzi- ist außer zudenSchabbat-Gottes- Rabbiner Tovia Ben- web.de, [email protected] Tel. christin.behrendt@ 0331/2735500, Elflein-Straße14467 23, Potsdam, Kontakt: Christin Behrendt, Hermann- Flücht- lingslager zuerhalten. im Alltag dem aus schnitte Aus- Arbeit, meine für bereichernd interessantund sehr wäredankbar. Es sehr der Ihnen ich bin Mithilfe Ihre Für zwischen Jü­ Verhältnis ligen fasst sich meine Arbeit mit dem dama- Lager untergebracht waren.- be Berliner DP- Speziell einem in 1948 und zwischen 1945 die Osteuropa, aus (DPs) gen, sog. jüdische »Displaced Persons« meine Magisterarbeit suche ich Zeitzeu- phase meines Geschichtsstudiums. Für michbefinde gerade in der Abschluss- ich Behrendt, Christin istName Mein DPs alsZeitzeugen gesucht Immer am in Pestalozzistraßeder Synagoge 14 Jom Rischon Gruppe Jom & Gruppe Rischon Synagogenvorstand Alle sind herzlich eingeladen. der Synagoge. Restaurierung Markus Müller über die anstehende So berichtet am Gästen und spannenden Diskussionen. Filmabenden, Weinproben, interessanten duschraum – der zu Synagoge Vorträgen, sphäre - im Gemeindemitglieder Kid Uhr treffen sich in - Atmo zwangloser di ­schen Gemeindeund denDPs. Isaak Rudmann, Lothar Kuttner Sofiya Kurbatova, Tetiana Kessel Max Heydemann Hochberg, Aneta Rezhets, 1. Sonntag im Monat ab 16 Treffen 6. März der Architekt

malerei,

C

horin - -

orthodoxer Ritus Fr 19 Uhr ·Sa9.30 _Tucholskystraße 40 (Adass Jisroel) Fr zumLichtzünden ·Sa9Uhr Minyan), orthodoxer Ritus _Rykestraße 53,VH(Yeshurun Fr Joachimstaler wie Str. ·Sa10Uhr orthodoxer Ritus _Münstersche Straße 6(Chabad) Schabbat ·Sa9.30 Uhr Fr –siehe www.lev-tov.de _Grolmanstraße Tov) (Lev 20 Fr zumLichtzünden ·Sa8.15 Uhr orthodoxerZion) Ritus _Brunnenstraße 33(Yeshivas Beis Nichtinstitutionelle Synagogen: Fr 18Uhr ·Sa9.30 Uhr konservativ-liberaler Ritus _Rykestraße Fr 18Uhr ·Sa9.30 Uhr liberaler Ritus, mit Chor und Orgel _Pestalozzistraße 14 Joachimstalerwie Straße ·Sa9.30 Uhr orthodox-sefardischer Ritus _Passauer Straße 4 Fr 18Uhr ·Sa10Uhr konservativ-egalitärer Ritus _Oranienburger Straße 29 25.3. 18.05 Uhr ·Sa9.30 Uhr Fr 4.3.17.30, 11.3.17.30, 18.3.17.50 Uhr, orthodox-aschkenasisch _Joachimstaler Straße 13 Fr 19.30 Uhr ·Sa10Uhr reform-egalitärer Ritus _Hüttenweg 46(Sukkat Schalom) Fr 17.30 Uhr ·Sa9.30 Uhr liberaler Ritus, mit Chor _Herbartstraße 26 Fr 19 Uhr ·Sa9.30 Uhr konservativer Ritus _Fraenkelufer 10 на Богослужения Gottesdienste Hüttenweg, Oranienburger Str. 10 Uhr Rykestraße 9.30 Uhr Fraenkelufer, Herbart-, Pestalozzi- + Münstersche +Passauer Str. 8Uhr Joachimstaler Straße, Purim 20.3. _So Oranienburger Str. 19.30 Uhr Hüttenweg 19.15 Uhr Pestalozzi-, Rykestraße, Fraenkelufer, Megilla 19.30 Uhr Straße: Mincha 17.50 Maariw/ Uhr; Joachimstaler, Münstersche + Passauer Herbartstraße 17.30 Uhr 19.3.MegillatEsther _Sa 5.05 Uhr,Beginn Ende: 18.56 Uhr 17.3_Sa Fasten Esther: Purim indenSynagogen пн.–чт. (9–18) · пт. (9­ СПРАВОЧНАЯ СЛУЖБА Ев­ T 10623 Berlin Gemeindehaus · Fasanenstraße 79-80 Mo Jüdische Gemeinde zu Berlin Servicestelle Fasanenstr. 79 Monat, 14.30–17 Uhr, Gemeindehaus Wir treffen uns jeden 1. Montag im (Überlebende derKinder Schoa) CHILD SURVIVORS смерти вне часов работы культо - в похоронное бюро «Brehme» по вого отдела просим обращаться тел.: 469 09 40 (круглосуточно). рей­ elef (Hausab­ Fa. Brehme, T. 469 09 40 (24 h) Для регистрации случаев Для – Schließzeiten/Feiertage bei Notdienst für Sterbefälle Do 9 ская об­ ская – 18 Uhr · Fr 9 holung) während der on 880 on щи­ / 80, Kontakt: 80, 29003657Kontakt: на –15) – 15 Uhr 28 - 0

Борис Анкушенко – Файн БоймБорис –Файн Анкушенко Boris AnkouschenkoBoris –Fainboim Ein Held imKrieg und imLeben Du hastDu guten Deinen Namen Скорбим, помнимСкорбим, илюбим, герой нагерой войне ивжизни Ты заслужил навечно auf Ewigkeit verdient. 2.5.1925 –31.1.2011 своё доброе имя. доброе своё ТВОЯ СЕМЬЯ Deine FamilieDeine (In Druckbuchstaben ausfüllen) Ich möchte »jüdisches einJahr für berlin« abonnieren. Lastschrifteinzugsermächtigung 10117 Berlin Oranienburger Straße 29 jüdisches berlin Füllen Sie dasFormular aus und schicken esan MagazinDas erscheint monatlich (keine Ausgabe imJuli und August). 25,-Euro für ­berlin« imJahr abonnieren. Lastschrifteinzug per wollen, informiert sein könnenjüdisches inBerlin Leben Sie »jüdisches Wenn Sie nicht Mitglied derJüdischen Gemeindesind, über aber AU BLZ DATUM GELDINSTITUT kont plz strasse Herr /ort / onummer Frau Вы­ ра­ Michael Nathan Lehmann 10.12.1940 –30.1.2011 жа Mit Trauer mussten wirAbschied nehmen von Nikolaj Kourolapnik –25.1.2011 24.12.1923 Wjatscheslaw 19.10.1940 Lamin –8.2.2011 ем наше ис­ем David Zawodchikov 31.12.1933 –31.1.2011 Yukhym Goldenberg 15.4.1923 –1.2.2011 Golda Ladizhenska 31.1.1925Golda –22.1.2011 Moisey Bandrimer 11.12.1925 –30.1.2011 Klavdiya Tokareva 18.8.1930 –16.1.2011 Ganna Kaminska 28.11.1929 –25.1.2011 Den HinterbliebenenDen gilt unser Beileid. Boris AnkushenkoBoris 2.5.1925 –31.1.2011 Chlima Kilimnik 1.4.1923 Kilimnik Chlima –17.1.2011 Gerda Weinberg 8.9.1911 –15.2.2011 Fima Scholends 5.5.1942 –15.1.2011 Inna Tysman 30.12.1934 –27.1.2011 Hans Meron 28.11.1920 –25.1.2011 Nison Digilov 8.12.1945 –17.1.2011 Simon Vijuker 1.3.1925 –24.1.2011 Eva Fichkina31.12.1923 –15.1.2011 Mark Brodski 11.5.1937 –19.1.2011 Мы скорбим по поводу кончиМы скорбим Zinaida Levi 22.4.1930 –23.1.2011 Levi Zinaida Leva BritmanLeva –29.1.2011 3.1.1924 Ruth Müller 25.8.1912 –28.1.2011 David Rabaev 5.1.1936David –17.1.2011 Rabaev Ivan 16.9.1928 Denes –16.1.2011 Tanja 27.4.1947 Deift – 15.1.2011 Jana Kutin 19.8.1930 –21.1.2011 ­крен ­нее сочувствие род

Unterschrift ­ны ­ствен ­ни ­кам. KULTUS ·К У ЛЬТ 31 JÜDISCHES BERLIN 132 3/2011