2/2013 Wildbachforschung Bodenstabilität Schutzwald Bild: C. Graf, WSL Murgänge im Mattertal - Untersuchung des Schwemmholz- Risikomanagement Schutzwald Inhalt Blockgletscherkrisen beeinflussen transports in einem Wildbach .........8 Bader ......................................... 13 Wildbachaktivität ........................... 3 Geschiebetransportmessungen in Bodenstabilität und Naturgfahren: einem steilen Gebirgsbach............. 6 Vom Wissen zum Handeln ......... 11 2 Agenda FAN 2/2013 Herausgeber / Editeur FAN Fachleute Naturgefahren Schweiz Offizielle Adresse / Adresse officielle Vorwort Nils Hählen, Tiefbauamt des Kantons Bern Oberingenieurkreis I Schlossberg 20, 3601 Thun Liebe Leserinnen und Leser Tel. 033 225 10 77, E-Mail:
[email protected] Liebe FAN-Mitgliederinnen und Mitglieder Sekretariat, Administration, Kurswesen / Die Fliessbewegung des Blockgletschers Gugla (Titelseite der vorliegenden FAN-Agenda) be- Secrétariat, administration, cours Ingenieure Bart AG, Rolf Bart, schleunigte sich in den letzten Monaten und Jahren deutlich. Lockermaterial aus der überstei- Waisenhausstrasse 15, 9000 St. Gallen len Front gelangte zunehmend in den steilen Bielzug bei Herbriggen (Gde. St. Niklaus). Jüngste Tel. 071 /228 01 70, Fax 071/228 01 71 E-Mail:
[email protected] Murgangereignisse im Frühsommer 2013 haben das grosse Gefahrenpotenzial entlang des Internet: http://www.FAN-Info.ch Wildbaches deutlich aufgezeigt: Ein rascher Temperaturanstieg, sonnige Witterung und an- Redaktion FAN-Agenda / haltende Nullgradgrenze um 4500 m ü.M.