September bis November 2020 Geistliches Wort Gemeindebrief

der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden DAMBECK-BEIDENDORF UND LÜBOW Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, mittlerweile hat es sich schon herumgesprochen, dass ich den Ruhestand schneller als geplant angetreten habe. Mein Abschiedsartikel ist einige Sei- ten weiter zu lesen. Was passt aber zum Abschied auf so eine Titelseite? 3 Grußwort Ich möchte Ihnen eine Geschichte mitgeben, eine, die ich in meiner aktiven Dienstzeit noch nie erzählt habe. 4 Veranstaltungen und Ankündigungen Es war einmal ein alter Bauer, der seinen letzten Lebensjahren entgegen sah. Der Mann hatte zwei Söhne, die er nach dem frühen Tod seiner Frau, ohne mütterliche Führung, erzogen hatte. Im Laufe der Jahre überkam ihn immer öfter der Zweifel, ob 6 KONFI-Seite er seinen Söhnen wohl das Wichtigste für ihr Leben vermittelt habe. So ließ er sie eines Tages zu sich kommen und sprach: „Ich bin alt und gebrechlich 7 Kinderseiten geworden. Meine Spuren und Zeichen werden bald verblassen. Um in Frieden gehen zu können, möchte ich, dass ihr in die Welt hinaus zieht und eure ganz eigenen Spuren und Zeichen hinterlasst. Kehrt jedoch innerhalb eines Jahres wieder zurück, so dass 10 Gemeinde Dambeck-Beidendorf ich eure Zeichen noch erblicken kann. Die Söhne folgten dem Geheiß ihres Vaters und zogen in die Welt hinaus. Der Ältere begann sogleich eifrig damit, Grasbüschel zusammenzubinden, Zeichen in 14 Gemeinden Dorf Mecklenburg und Lübow Bäume zu schnitzen, Steinberge zu errichten und Löcher zu graben, um seinen Weg zu kennzeichnen. Der jüngere Sohn hingegen ging in die Dörfer. Er sprach mit allen Men- schen, denen er begegnete, er feierte, tanzte und spielte mit den Kindern. Der ältere 18 Gemeinde Hohen Viecheln Sohn wurde zornig darüber und dachte bei sich: „Ich arbeite von früh bis spät und hinterlasse meine Zeichen, mein Bruder hingegen vergnügt sich nur.“ Als beide Söhne wieder heimkehrten, nahm der Vater, gemeinsam mit seinen Söhnen 22 Gottesdienste seine letzte Reise auf sich, um ihre Zeichen zu sehen. Sie kamen zu den gebundenen Grasbüscheln. Doch der Wind hatte sie verweht und sie waren kaum noch zu erkennen. 24 Viele der gekennzeichneten Bäume waren gefällt worden und auf den Steinhaufen Ansprechpartner hatten Kinder gespielt und diese zerstört. Sogar die Löcher, die der ältere Sohn mühsam gegraben hatte, waren fast alle wie- dre zugeschüttet. Aber wo immer sie auf ihrer Reise hinkamen, liefen Kinder und Erwachsene auf den jüngeren Sohn zu und freuten sich, dass sie ihn wiedersahen und luden ihn zum Essen und zum Feiern ein. Am Ende der Reise sagte der Vater zu seinen Söhnen: „Ihr habt beide versucht, meinen Auftrag, Zeichen zu setzen und Spuren zu hinterlassen, zu erfüllen. Du, mein Älterer, hast viel geleistet und gearbeitet, aber deine Zeichen sind verblichen. Du, mein Jüng- ster, hast Zeichen und Spuren in den Herzen der Menschen hinterlassen. Diese bleiben und leben weiter.“ Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden der Unterregion Süd Ich hoffe, dass ich auch einige solcher Zeichen und Spuren in den Herzen der Verantwortlich: Unterregion Wismar Süd (Jens Krause, Daniela Raatz, Dirk Heske) Menschen unserer Region hinterlasse und ich wünsche mir, dass Sie ebenso Fotos: privat, wenn nicht anders angegeben, Titelfoto: Dirk Heske solche Zeichen und Spuren setzen, damit das Leben für uns alle sichtbarer Satz / Gestaltung: Margret Benz, Bademutterstraße 20, 23966 Wismar, www.mb-satzgrafik.de und leichter wird. Gott begleite Sie alle mit seinem guten Segen durch die Druck: WIRmachenDRUCK GmbH, Mühlbachstraße 7, 71522 Backnang Zeiten. Auflage: 1500 Stck. Ihr Pastor i. R. Dirk Heske Veranstaltungen und Ankündigungen Veranstaltungen und Ankündigungen

Sa., 12. September Dambecker Kleidertausch, danach um 17.00 Uhr 14.30 Uhr Pfarrscheune Meditative Andacht, Dambecker Kirche Mi., 16. September Dambecker Filmabend: 19.30 Uhr Pfarrscheune Nurejew – „The white crow“ Fr., 18. September Klüssendorf Kindererntefest 15.30 Uhr (südl. von Wismar) So., 27. September Dambeck Erntedank – Gemeindefest – Konzert: 14.00 Uhr „Die Kompromisten“ Reformationsgottesdienst Do., 1. Oktober Dorf Mecklenburg Scheunenkino: Andreas Dresen – 19.30 Uhr „Stilles Land“. Bitte anmelden! der Unterregion mit Verabschiedung Fr., 2. Oktober Dorf Mecklenburg Scheunenkino: bitte anmelden! 19.30 Uhr von Pastor Dirk Heske So., 4. Oktober Hohen Viecheln Erntedankfest mit Bauernmarkt am 31. Oktober um 14.00 Uhr 14.00 Uhr vor der Kirche in der Hohen Viechelner Mi., 14. Oktober Dambecker Zeit für Bücher: Kirche 19.30 Uhr Pfarrscheune „Bildergeschichten“ Abschiedstour unter Kollegen mit der Poeler Anschließend gibt es Kaff ee und Fr., 30. Oktober Dorf Mecklenburg Konzert: Kogge „Wissemara“. Kuchen im Festzelt. 19.30 Uhr Ingo Barz in der Scheune Sa., 31. Oktober Hohen Viecheln Gottesdienst mit Verabschiedung 14.00 Uhr Pastor Dirk Heske Ab in die Natur! Do., 5. November Lübow Martinsfest Tauschrausch Der Natur- und Waldkindergarten in 16.30 Uhr mit Martinsspiel STATT KAUFRAUSCH Dambeck startet in das neue Kin- So., 8. November Dambeck Martinsfest dergartenjahr – mit freien Plätzen! 16.00 Uhr mit Laternenumzug und Lagerfeuer am 12. September, Mit großer Freude und Forschergeist ab 14.30 Uhr Mi., 11. November Hohen Viecheln Martinsfest entdecken die Kinder die Natur am 17.00 Uhr mit Laternenumzug in und um die Dambecker Naturschutzgebiet Dambecker Seen Pfarrscheune und gestalten ihren Garten. Liebe- Mi., 11. November Dorf Mecklenburg Martinsfest 17.00 Uhr mit Martinsspiel Die Kirchengemeinden voll, mit großer Begeisterung werden Dambeck–Beidendorf sie dabei von den Erzieherinnen be- Mi., 11. November Dambecker Vortrag über „Die Bedeutung der ZAHL und Alt Meteln–Cramon– gleitet. An jedem ersten Sonnabend 19.30 Uhr Pfarrscheune in der Menschheitsentwicklung“ Bitte anmelden! Groß Trebbow laden Sie im Monat sind interessierte Familien herzlich ein zum zum Kennenlernen eingeladen – von Sa., 28. November Hohen Viecheln Adventsmarkt Tauschen, Kaff ee und 9.30 bis 11.00 Uhr. 14.00 Uhr Kuchen und zu einer meditati- Informationen gibt es auch unter So., 29. November Chorweihnachtsfeier ven Andacht. Näheres Seite 10. www.kita-dambecker-seen.de 15.00 Uhr mit dem Chor Bad Kleinen

4 Veranstaltungen Veranstaltungen 5 KONFIs KINDERSEIT EN

Herzliche Einladung die Welt, spielen und entdecken un- Liebe Kinder, liebe Eltern, an alle Jungs und Mädels sere Kirchen, fahren auf Freizeiten der 7. und 8. Klasse und haben viel Spaß miteinander. ich hoff e, Ihr hattet einen guten zu unserem Konfi -Unterricht. Wir treff en uns in der Regel freitags Start ins neue Schuljahr und ich hof- Kindererntefest vierzehntägig von 16.00 bis 18.00 Uhr fe, Ihr könnt den Kontakt zu Euren Möchtest Du Dich konfi rmieren las- in Dorf Mecklenburg, Hohen Viecheln Freunden und Freundinnen wieder für die ganze Familie sen? Auch wenn Du noch unsicher oder Dambeck. genießen. Wir hatten eine sehr schö- in Klüssendorf, Finkscher Hof, bist, komm einfach vorbei und pro- Unser erstes Treff en fi ndet am Frei- ne Kinderfreizeit in Güstrow mit ganz Haus Nr. 4, bei Familie Möckelmann biere es aus! tag, dem 4. September, um 16.00 Uhr vielen Kinderwohlfühlgruppen. Du bist noch nicht getauft ? in Dorf Mecklenburg statt. Freitag, 18.September Kein Problem! Wir freuen uns auf Euch und auf eine Trotz Corona sind die Kinderkirchen- 15.30 – 17.30 Uhr Du kannst auch gern interessier- schöne gemeinsame Zeit. gruppen wieder möglich. Darüber Alle kleinen und großen Kinder sind te Freunde oder Klassenkameraden Pastor Jens Krause freue ich mich besonders. herzlich eingeladen. Was in diesem mitbringen. Wir reden über Gott und und Pastorin Daniela Raatz Jahr geerntet wurde, wie ein Traktor Wir laden Euch herzlich zu unseren von innen aussieht und vieles mehr besonderen Veranstaltungen ein. könnt ihr erfahren. Außerdem gibt Konfi -Termine Herbst/Winter 2020 Dazu könnt Ihr gerne Freunde mit- es Kuchen und Saft und verschiedene bringen. Basteleien. Wir freuen uns auf Euch. 4. September 16.00 Uhr Ich bin ganz und gar einmalig Dorf Mecklenburg Kennenlernen und Verabredungen 25. September 16.00 Uhr Ein Stückchen Himmel Dambeck Den Kirchenraum erkunden 2. Oktober 16.00 Uhr Geländer für’s Leben Hohen Viecheln Die 10 Gebote 16. Oktober 16.00 Uhr Mehr als früh aufstehen Dorf Mecklenburg Gottesdienst

30. Oktober 16.00 Uhr Gotteskinder Dambeck Über die Würde des Menschen

13. November 16.00 Uhr At the end… Hohen Viecheln Tod und Sterben im Christentum

27. November 16.00 Uhr Bald nun ist Weihnachtszeit Dorf Mecklenburg Advent und Weihnachten

11. Dezember 16.00 Uhr In der Weihnachtsbäckerei Dambeck Bild: christlicheperlen.wordpress.com/erntedank

6 Konfi s Kinder 7 KINDERSEIT EN

Familiengottesdienste zum Erntedankfest Rückblick: Dorf Mecklenburg: So., 13.9., 10.00 Uhr Kinderferientage Dambeck, mit Gemeindefest: in Güstrow: So., 27.9., 14.00 Uhr „Sei mutig und stark!“ Martinsfeste mit Martinsspiel

Lübow: Do., 5.11., 16.30 Uhr, In Güstrow waren Teamgeist und Mut gefragt, ob bei Dambeck: So., 8.11., 16.00 Uhr den Wettspielen vor dem Dorf Mecklenburg: Mi., 11.11., 17.00 Uhr Dom, während der Stadt- Hohen Viecheln: Mi., 11.11., 17.00 Uhr Bild: Andrea Naumann/www.sternsinger.de rallye, oder der Nachtwan- In: Pfarrbriefservice.de derung mit Nachtwächter. Wir haben Josua erlebt, Kommt mit auf Entdecker Tour der Mut brauchte und auf Gott vertrauen musste, zur Kinder-Kirchen-Nacht in Lübow am 23. Oktober ab 17.00 Uhr um seine Aufgabe Wir werden wieder rund um die Kirche Abenteuer und Überraschungen erleben. zu meistern. Jeder bringe bitte was für das Abendbuffet mit, Schlafsack und Kissen.

KINDERGRUPPEN IN DER UNTERREGION

Lübow: in der Schule Kinderkirche 1. – 2. Klasse montags 13.30 Uhr Kinderkirche 3. – 4. Klasse montags 14.30 Uhr

Dambeck: mittwochs 14-tägig, 14.00 – 16.00 Uhr Kinderkirche 1. – 4. Klasse 9. + 23. September; 14. + 28. Oktober; 18. November

Pfadfinder auf dem Dambecker Pfarrhof Gemeindepädagoge donnerstags 14-tägig, 16.00 – 18.00 Uhr Konstantin Manthey 3. + 17. September, 1. + 15. + 29. Oktober, 12. + 26. November Und wir haben den lesenden Kloster- Spielkreis 0 – 6 Jahre im Dambecker Pfarrhaus schüler von Ernst mit Eltern freitags monatlich, 15.30 – 17.00 Uhr Barlach gesehen, der Pastorin Raatz 18. September, Kindererntefest in Klüssendorf; liest, was er will und alle weiteren Termine nach Absprache dadurch frei ist. Baden am Inselsee, Dorf Mecklenburg: in der Pfarrscheune Kinderkirche 1. – 6. Klasse dienstags 14.30 – 15.30 Uhr Natur- und Umwelt- park und ein eigenes Bad Kleinen: in der Arche T-Shirt gestalten, Kinderkirche 1. – 4. Klasse donnerstags 14.00 – 15.00 Uhr waren einfach toll.

8 Kinder Kinder 9 Dambeck-Beidendorf Herzliche Einladung zu Zeit für Bücher unseren Gemeindeabenden in am 14. Oktober um 19.30 Uhr Liebe Gemeinde und liebe Freunde Veranstaltungen geplant, zu denen unserer Kirchengemeinde, wir Sie herzlich einladen. Leider ist der Dambecker Pfarrscheune Im Oktober wollen wir mal wieder ich hoff e, Sie hatten bisher einen die Corona-Krise noch nicht über- Zeit für Bücher haben. Für mich be- erholsamen, schönen Sommer. In wunden, und so werden wir auch deutet es, ausgefallene Lesungen diesem Jahr ist vieles anders als wir zukünft ig mit Einschränkungen le- nachzuholen. es kennen. Das beunruhigt manche ben müssen und die Vorsichtsmaß- Am besten beginnen wir mit alten Menschen, kann aber auch Chancen nahmen zum Schutz aller einhalten. und neuen gemalten Bildern und de- in sich bergen. Man lernt einiges, So werden wir weiterhin versuchen, ren Geschichten. Die Alte mit dem das zuvor selbstverständlich zu sein möglichst viele Gottesdienste im Kohlenbecken, Das Mädchen mit schien, mehr zu schätzen. So höre ich Freien zu feiern. dem Perlenohrring, Bosse im Wald, das von einigen. Bleiben Sie behütet! Einen goldenen Helmut Schmidt. In den nächsten Wochen haben wir Herbst wünscht Ihnen Was soll denn das? Es ist eine Mi- wieder verschiedene, interessante Ihre Pastorin Daniela Raatz. schung von Rubens, Vermeer und M.W. Juergens. Freuen Sie sich auf die Filmabend Bildergeschichten. am 16. September um 19.30 Uhr Ihre Erhardine Pfeiff er NUREJEW – THE WHITE CROW (2019) Vortrag über „Die Bedeutung Paris in den 1960er Jahren: Der Kalte der ZAHL in der Menschheits- Tauschrausch Krieg befi ndet sich auf seinem Höhe- statt Kaufrausch punkt und die Sowjetunion schickt entwicklung“ am Samstag, dem 12. September, ihre beste Tanzkompanie in den Wes- am 11. November um 19.30 Uhr in und um die Dambecker Pfarrscheune ten, um ihre künstlerische Stärke zu Neben der Sprache war es insbeson- demonstrieren. Das Leningrader Ki- dere die „Erfi ndung“ und der Ge- Die Kirchengemeinden Dambeck–Beidendorf & Alt row-Ballett begeistert die Pariser Zu- brauch von Zahlen, wodurch der zivi- Meteln–Cramon–Groß Trebbow laden herzlich zum schauer, aber ein Mann sorgt für die lisierte Mensch sich in intellektueller gemeinsamen Tauschen ein. Sensation: der junge Tänzer Rudolf Hinsicht gegenüber dem Tierreich  14.30 Uhr Stehkaff ee mit Kuchen Nurejew (Oleg Ivenko). Rebellisch und oder menschlichen Frühformen ab- Über Kuchenspenden freuen wir uns. neugierig, lässt er sich vom kulturel- grenzte. len Leben der Stadt mitreißen und Dieser besonderen Bedeutung ent- Anschließend  beschließt, in Frankreich politisches spricht es, dass zu (den natürlichen) Kleid tausch Asyl zu beantragen. Ein riskantes Zahlen mehr zu sagen ist, als man Maximal 10 attraktive Kleidungsstücke ab Gr. XS, Katz- und Mausspiel beginnt. üblicherweise im Mathematikunter- Schuhe & Accessoires dürfen getauscht werden. Beruhend auf wahren Ereignissen, richt lernt. Dieses „Mehr“ ist Gegen- Auch Bücher und Spiele sind erlaubt. erzählt Regisseur und Darsteller stand des Vortrags. Was nicht getauscht werden konnte, bitte Ralph Fiennes in NUREJEW – THE Prof. Herbert Müller wieder mitnehmen! WHITE CROW die unglaubliche Ge- schichte der sowjetischen Ballettle- Bitte melden Sie sich telefonisch an:  17.00 Uhr Meditative Andacht gende Rudolf Nurejew. Eintritt: 3 Euro 038424 20309 für Klein & Groß in der Dambecker Kirche

10 Dambeck-Beidendorf Dambeck-Beidendorf 11 Pfarrhofsanierung UNSERE GEMEINDEGRUPPEN Gemeindefest zu Erntedank Im Herbst kann nun endlich der am Sonntag, 27. September Pfarrhof saniert werden. Die Firma Der Besuchsdienstkreis Rumpf aus Rampe wird diese Arbei- hat sein nächstes Treff en am Mitt- in und um die Dambecker Pfarrscheune ten durchführen. Infolgedessen bit- woch, dem 25. November, um 18.00 Uhr in der Dambecker Pfarrscheune.  14.00 Uhr Erntedankgottesdienst ten wir Sie, Ihr Auto vor dem Pfarrge- für Klein und Groß im Pfarrgarten lände zu parken. Wir hoff en darauf, Der Seniorenkreis mit dem Posaunenchor in diesem Winter trockenen Fußes trifft sich im Dambecker Pfarrhaus über den Pfarrhof zu kommen.  Anschließend Kaff ee, Saft donnerstags um 15.00 Uhr – einmal und Kuchen im Monat: 10. September, 22. Okto-  Pfl anzentombola und ber und 19. November Spiele für die Kinder Posaunenchor Die Kompromisten. Bitte bringen Sie ein eigenes Der Posaunenchor trifft sichdiens- Kaff eegedeck und eine tags von 18.30 bis 20.00 Uhr in der „Die Kompromisten“ Pfl anze für unsere Pfl anzen- Dambecker Pfarrscheune. Neue Blä- mit ihrem Programm tombola mit. Über Kuchen- ser sind immer willkommen! „Zungenschlag & Saitenhieb“ spenden würden wir uns Sie touren schon seit 2007 durch alle sehr freuen! Unser Pfarrhof wird im Herbst saniert. Chor Teile Deutschlands, spielten auf vie-  16.00 Uhr Konzert Aufgrund der derzeitigen Hygiene- len Kleinkunstbühnen und Clubs und in der Pfarrscheune RÜCKBLICK Regelungen können in diesem Jahr erfreuen und faszinieren das Publi- mit den „Kompromisten“ leider keine Chorproben und Chor- kum immer wieder aufs Neue. auft ritte stattfi nden. Erleben Sie am 27. September in der Es werden Blumen, Früchte und Gemüse zum Schmücken erbeten! Bitte bringen Dambecker Pfarrscheune um 16.00 Sie diese am Samstag zwischen Uhr mit den „Kompromisten“ Gun- 10.00 und 11.00 Uhr auf den Pfarrhof. Unsere Bankverbindung: nar Rieck und Karl-Heinz Saleh auf Foto: pixabay ● Ev.-Luth. Kirchengemeinde unterhaltsame und höchst virtuose Dambeck-Beidendorf Weise ein Konzert mit ihren Kom- Herzliche Einladung zu unserem Evangelische Bank Festspielkonzert mit dem Hornquartett positionen – inspiriert von FRAN- IBAN: DE64 5206 0410 0005 3803 16 ZÖSISCHER MUSETTE, SPANISCHER Martinsfest „german hornsound“ am 6. August vor der Beidendorfer Kirche. BIC: GENODEF1EK1 GITARRE, ARGENTINISCHEM TANGO in und um die Dambecker Kirche und BOSSA NOVA, IRISCHER FOLKLO- am Sonntag, 8. November, RE, bis hin zum JAZZ und SWING 16.00 Uhr FREUD und LEID Die beiden Akteure nehmen Sie mit Den Segen zur Goldenen Hochzeit empfi ngen Wolf-Dietrich und Christel auf eine musikalische Weltreise mit zur Auff ührung des diesjährigen Wolter aus in der Beidendorfer Kirche am 28. August. Musik voller Leichtigkeit und sprü- Martinssstückes. Danach werden Getauft wurde am 30. August in Dambeck Annelies Habeck. wir zusammen mit dem Posau- hender Lebensfreude. Kirchlich bestattet wurden auf dem Dambecker Friedhof: nenchor und unseren Laternen Akkordeon und Gitarre – Horst Birkholz, 79 Jahre, aus Seehof am 13. Juni 2020; wieder durch Dambeck ziehen, was braucht man mehr? Peter Wutke, 76 Jahre, aus Bobitz am 7. August 2020; und am Martinsfeuer im Pfarr- Irmgard Wiedow, geb. Brose, 95 Jahre, aus Jammersdorf am 14. August 2020. garten wird es heiße Getränke, Wurst und Stockbrot geben. 12 Dambeck-Beidendorf Dambeck-Beidendorf 13 Dorf Mecklenburg / Lübow Weinen oft ganz nah beieinander. ... laden die Weisheit und der Narr, in Termine in Dorf Mecklenburg Konfirmation ewiger Zweisamkeit durch diese Welt 6. September unterwegs, uns ein, immer neu von Erntedankgottesdienst Am 6. September 2020 werden in Dorf Herzen töricht zu sein. 13. September, 10.00 Uhr Mecklenburg konfirmiert: Davon und von vielem mehr singt Noah Möhring, Lenja Pahl und Lara und erzählt Ingo Barz und begleitet Wir laden Sie herzlich zur Feier un- Tiede. sich dabei auf mehreren Gitarren seres Familiengottesdienstes zum ganz unterschiedlicher Bauart und Erntedankfest ein. Geplant hatten Scheunenkino Stimmung und auf Mandola und wir diesen Gottesdienst im Rahmen Harfenzither. Der Eintritt ist frei, um 1. und 2. Oktober, jeweils 19.3o Uhr der 1025-Jahr-Feier Dorf Mecklen- Spenden wird gebeten. burgs. Nun feiern wir nicht auf dem Am 1. und 2. Oktober wagen wir den Das Konzert findet je nach Stand der Sportplatz, sondern in der Kirche. Neustart des Scheunenkinos. Da Coronaauflagen in der Pfarrscheune Erntedankgaben können Sie gern in durch die Coronaauflagen wesentlich oder in der Kirche statt. der Woche zuvor in der Veranda des weniger Gäste die Kinoabende besu- Pfarrhauses abgeben oder am Sams- chen können, wird der Film „Stilles Herbstputz tag, den 12. September um 9.oo Uhr Land“ an beiden Abenden gezeigt. in Dorf Mecklenburg in die Kirche bringen. Sie können sich gern zu den Kino- abenden – bitte verbindlich – anmel- Samstag, 24. Oktober den. Ingo Barz. 9.00 bis 12.00 Uhr „Stilles Land“ Scheunenmugge Seien Sie herzlich eingeladen zu un- Eine Wendechronik der skurrilen Art serem diesjährigen Herbstputz auf Als eine „vertane Chance“ bezeich- „An einem Tag wie diesem“ dem Kirchhof und dem Pfarrgelände. net Regisseur Andreas Dresen in ei- 30. Oktober, 19.3o Uhr, mit Ingo Barz nem Interview sein Erstlingswerk An einem Tag wie diesem... rudern ein Gemeindenachmittage Stilles Land. Vertan ist der Film paar Sinnsucher ihr Boot gegen den Mittwochs: 14.3o bis 16.oo Uhr. höchstens in dem Sinne, dass er sein Strom in den neuen Morgen hinein Die nächsten Termine: 2. September, Zielpublikum 1992 kaum erreichte, und ihrer Auferstehung entgegen. ... 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember jedoch sicher nicht als Startpunkt treibt fern von hier ein anderes Boot einer bemerkenswerten Karriere, die mit hundert Männern, Frauen und Handarbeitskreis Dresen zu einem der anerkanntesten Kindern in den Untergang. ... entde- jeden Mittwoch, außer am Gemeinde- deutschen Autorenfilmer hat reifen cken Liebende das Paradies, befreit nachmittag. Kontakt: Frau Schnabel, lassen. sich eine Frau aus der Hölle. ... zieht Telefon: 03841 791101 Filme wie Halbe Treppe, Sommer ein Vagabund als Prophet durchs vorm Balkon, Halt auf freier Strecke, Land, locken Verführer und Verführ- Frauenfrühstück Gundermann, haben Dresen bekannt te zum Reigen ums goldene Kalb. Am 2. Donnerstag im Monat,8.3o Uhr gemacht und als Vorreiter eines mo- ... wird gefunden und verloren, ge- Die nächsten Termine: 10. Septem- dernen deutschen Kinos etabliert, storben und geboren, getrauert und ber, 8. Oktober, 12. November das gekonnt Anspruch mit Unterhal- getanzt. ... sind Licht und Dunkel, Anmeldung: Frau Bunkus, Erntedankaltar Dorf Mecklenburg. tung zu kombinieren weiß. Größe und Niedrigkeit, Lachen und Telefon: 03841 795906

14 Dorf Mecklenburg / Lübow Dorf Mecklenburg / Lübow 15 Martinsfeste 2020 Aktuelles für Lübow Der Kronleuchter Weihnachtsbaum gesucht ! ist wieder da Für das Weihnachtsfest suchen wir Im November finden unsere alljähr- Erntedankgottesdienst Mitte Juli konnte der Kronleuchter einen Baum, der gut in die Lübower lichen Martinsfeste in Dorf Mecklen- 4. Oktober, 11.00 Uhr in die Kirche zurückkehren. Er wur- Kirche passt. Wenn Sie einen solchen burg und Lübow und die dazu mit in der Lübower Kirche. de bei den Bauarbeiten beschädigt Baum haben und uns diesen zur Ver- viel Freude eingeübten Martinsspiele und musste restauriert werden. Der fügung stellen möchten, setzen Sie statt. Alle sind recht herzlich dazu Auch in Lübow sind Erntedankgaben Leuchter bekam auch eine passende sich mit Pastor Krause oder Herrn eingeladen. sehr willkommen. Wann Sie die Ern- Aufhängung und strahlt nun in neu- Hänsel in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie und Euch. tedankgaben abgeben können, ent- em Glanz. nehmen Sie bitte den Aushängen im am Donnerstag, Erinnerung an die In Lübow: Schaukasten und an der Kirche. 5. November, um 16.30 Uhr Zahlung der Friedhofs- In Dorf Mecklenburg: am Mittwoch, unterhaltungsgebühr 11. November, um 17.00 Uhr Auch in diesem Jahr bitten wir um die Zahlung der Friedhofsunterhal- tungsgebühr für 2020. Wir möchten die, die bisher die Friedhofsunterhal- tungsgebühr noch nicht überwiesen haben, freundlich daran erinnern, dies bis zum 20. September zu tun. Überweisungsträger finden Sie am Friedhofseingang.

Unsere Bankverbindungen: ● Kirchengemeinde Dorf Mecklenburg: Sparkasse Mecklenburg Nordwest IBAN: DE07 1405 1000 1000 0063 24 BIC: NOLADE21WIS Martinsfest in Lübow. ● Kirchengemeinde Lübow: Evangelische Bank Ewigkeitssonntag 2020 Der restaurierte Leuchter in der Lübower IBAN: DE86 5206 0410 0005 3804 05 Kirche. BIC: GENODEF1EK1 Am Sonntag, 22. November, finden unsere Gottesdienste zum Ewigkeitssonntag statt, in denen wir der Verstorbenen des letzten Kirch- enjahres gedenken. FREUD und LEID

In Lübow: um 11.00 Uhr Getauft wurden: Tristan, Rasmus und Noah Möhring aus Karow In Dorf Mecklenburg: um 14.00 Uhr Bild von Norbert Staudt auf Pixabay Kirchlich bestattet wurde: Emmi Giard, 100 Jahre aus Dorf Mecklenburg

16 Dorf Mecklenburg / Lübow Dorf Mecklenburg / Lübow 17 Hohen Viecheln de Gottes, gleich was da kommt. Für mich selbst ist diese Glaubens- So geht nun der Blick noch einmal überzeugung keine feste Größe, die zurück auf die vergangenen 25 Jah- unumstößlich ist. Ich muss immer re in der Kirchengemeinde Hohen wieder um sie ringen, muss sie in Viecheln, eine lange Zeit, die ich mit Frage stellen, mit anderen Alterna- Abschied meiner Familie an diesem Ort ver- tiven abwägen, so wie auch in mei- brachte und vieles hat uns mit ihm ner jetzigen Lebenssituation, doch Die Zeit des Abschieds verbunden. bisher gab sie mir oft wieder die nö- ist gekommen Hier sind unsere Kinder groß gewor- tige Kraft und hilft mir auch jetzt. den, das gemeinsame Leben wurde Ich hoffe, dass auch Sie diese Hilfe Manchmal überrollen einen die Ereig- von dem Pfarrhaus und dem Garten an den Schaltstellen des Lebens, bei nisse! Vieles kam anders, als es ur- geprägt und unsere schöne Kirche Veränderungen oder Zukunftsent- sprünglich geplant war, nicht zuletzt gab auch dem eigenen Glauben ei- würfen spüren konnten und werden. wegen Corona. nen Ort für Besinnung und Ruhe. Ich Bei meinem Rückblick wurde mir so Seit dem 15. Juli bin ich nicht mehr durfte an so vielen Höhepunkten des manches Gesicht und so manche für die Pfarre Hohen Viecheln verant- Lebens in den einzelnen Familien Geschichte wieder gegenwärtig. Be- wortlich, sondern Pastor Jens Krause teilhaben und auch so manches Leid stimmt bin ich nicht allen gerecht aus Dorf Mecklenburg als Vakanzver- mitbegleiten und mittragen. Das al- geworden, darum bitte ich an dieser treter. Aus gesundheitlichen Gründen les hat mich über die vielen Jahre hin Stelle um Verzeihung für das, was mir musste ich vorzeitig aus dem Dienst sehr geprägt und auch mich selbst nicht möglich war oder wo ich ein- entlassen werden und trete schon verändert. Dafür bin ich sehr dank- fach an meine Grenzen gestoßen bin. Abschied vom Pfarrhaus. am 1. September offiziell in den Ru- bar, denn ich denke jetzt, am Ende Auch während meiner Tätigkeit als hestand. Den Konfirmationsgottes- meiner aktiven Dienstzeit, dass es Vakanzvertretung, im Kirchenkreis- Beziehungsarbeit waren die Feste dienst am 6. September werde ich gut war, hier an diesem Ort, in dieser rat, als Propst und Regionalpastor und Veranstaltungen, die wir zusam- dennoch halten. Gemeinde, mit diesen Menschen so bin ich vielen Schicksalen begegnet men gestalteten und feierten, Höhe- lange zusammen zu leben. und so manchem Problem, das ich punkte, die wir nie vergessen werden, Für mich war es einfach eine berei- ungelöst übernahm. und ich bin sehr dankbar, dass es de- chernde und prägende Zeit; das hof- Doch ich hoffe, dass bei allem mein rer so viele gab. fe ich auch für Sie, die mich kennen Wirken als hilfreich empfunden wur- Gerade die Öffnung unserer Kirchen- lernten oder mir in irgendeiner ande- de. Wir sind als Menschen, auch in gemeine für solche gemeinsamen ren Art und Weise begegneten. den Kirchengemeinden, eben nicht Höhepunkte ist, glaube ich, wichtig In all dem habe ich immer versucht, einfach, sondern haben alle unsere für das Bild und das Weiterbestehen das zu leben, was meine innerste Vergangenheit, unsere Geschichten unserer Kirchengemeinden. Ob Os- Glaubensüberzeugung ist, dass wir und Prägungen, die gilt es zu sehen terfrühstück, Ehrenamtsessen, Biker- alle vor Gott angesehen sind als ge- und zu berücksichtigen, wenn wir gottesdienste, Konzerte jeder Art, liebte Menschen mit unseren Son- miteinander nicht klar kommen. Segelfreizeiten, Sommerfeste am nen- und Schattenseiten und unser Unser Leben besteht aber nicht See oder auf dem Pfarrgelände, Trö- Leben immer ein Geschenk ist, wel- nur aus Problemen, Konflikten und delmarkt, Bauernmarkt, Martinsfest ches wir nie ganz aus uns selbst le- Schwierigkeiten. Einer der mir wich- oder Adventsmarkt, es war immer Danke an den tollen Kirchengemeinderat. ben können, sondern nur in der Gna- tigen Aspekte in der Gemeinde- und sehr schön und gesellig, brachte Be-

18 Hohen Viecheln Hohen Viecheln 19 gegnungen zwischen Menschen und dann das Abendmahl feiern können, Bautätigkeit darum geht es doch auch. Beson- muss noch entschieden werden. Im Herbst beginnt die Restauration ders dankbar bin ich, gerade in den Der Frauenkreis trifft sich wieder am unseres Glockenturms in Hohen Vie- letzten Jahren, für die gute und ver- 16. September um 15.30 Uhr in der cheln. lässliche Zusammenarbeit mit unse- Arche Bad Kleinen. Im Frühjahr 2021 sollen diese Arbei- rem Kirchengemeinderat und für die Am 18. September ist der Liederma- ten dann beendet sein. vielen Begegnungen mit lieben und cher und Poet Ingo Barz um 19.00 Uhr Ebenfalls im Herbst beginnen Bauar- treuen Freunden aus unserer Part- in der Arche in Bad Kleinen zu Gast. beiten im Pfarrhaus, damit der neue nergemeinde in Bamberg. Für dieses Konzert ist der Eintritt Pastor im Februar einziehen kann. Aber irgendwann kommt die Zeit, frei, am Ausgang wird um eine Spen- Unsere drei jungen Schleiereulen in der Kirche. wo wir etwas aus den Händen geben de gebeten. Meldung müssen. Nach uns kommen andere Am Sonntag, dem 4. Oktober, wird Nach einer sehr langen Zeit hat wie- Menschen mit ihren Talenten und Fä- der Erntedankgottesdienst mit Pas- der ein Schleiereulenpaar unseren Unsere Bankverbindung: higkeiten, die ihren Platz brauchen, tor Krause um 14.00 Uhr in der Kirche Brutkasten an der Kirche entdeckt ● Kirchengemeinde Hohen Viecheln doch sicher werden wir uns weiterhin in Hohen Viecheln gefeiert werden. und drei Junge groß gezogen. Sparkasse NWM begegnen. Danach lädt der Kirchengemeinde- Es ist schön, dass diese Population IBAN: DE87 1405 1000 1000 0137 11 Ich wünsche der ganzen Kirchen- rat und der Anglerverein wieder zum wieder langsam zunimmt. BIC: NOLADE21WIS gemeinde Hohen Viecheln und den Bauernmarkt vor der Kirche ein. vielen Menschen, die in unserem Ge- Am Reformationstag, dem 31. Ok- meindegebiet leben, Gottes Segen tober, ist um 14.00 Uhr der Verab- FREUD und LEID auf dem weiteren Weg. Möge der schiedungsgottesdienst von Pastor neue Pastor, der im März 2021 sei- Dirk Heske in der Kirche in Hohen GETAUFT WURDEN: nen Dienst in Hohen Viecheln begin- Viecheln. Im Anschluss an den Got- Emma und Tilda Kasbohm aus am 1. August 2020. nen wird, auf eine offene und erwar- tesdienst wird zu einem kleinen Emp- GETRAUT WURDEN: Anja Schacht, geb. Goetz, und Maik Schacht aus Luschendorf tungsfrohe Gemeinde treffen. fang in das Festzelt neben der Kirche am 7. August 2020. Ihr Pastor Dirk Heske geladen. Jeder ist herzlichst willkom- KONFIRMIERT WERDEN AM 6. SEPTEMBER 2020: men. Teresa Seidel aus Losten und Tom Grebin aus . Am 11. November soll um 17.00 Uhr Vorschau der Martinsumzug durch das Dorf IHRE DIAMANTENE HOCHZEIT BEGINGEN ab der Feuerwehr starten. Es geht Alice und Gerhard Niedzwetzki aus Bad Kleinen am 23. Juli 2020. Alle geplanten Veranstaltungen wieder zur Kirche, wo es ein Martins- KIRCHLICH BESTATTET WURDEN: sind abhängig von der Corona-Lage spiel und leckere Hörnchen gibt. An- Günther Meins aus Bad Kleinen, er verstarb im Alter von 97 Jahren im Landkreis und im Land. Daher schließend kann man sich vor dem am 19. Mai 2020; kann es kurzfristig zu Änderungen Pfarrhaus mit heißen Getränken und Eleonore Trensch, geb. Dilk, aus Bad Kleinen, sie verstarb im Alter von 90 Jahren kommen. Bitte achten Sie auf die Be- Grillwurst aufwärmen. am 27. Mai 2020; kanntmachungen in den Schaukäs- Auch der Adventsmarkt ist bisher Frank Geske aus Bad Kleinen, er verstarb im Alter von 58 Jahren ten, in der Presse und im Radio. geplant. Er wird am 28. November am 27. Mai 2020; Am 6. September soll um 14.00 Uhr um 14.00 Uhr seine Pforten öffnen. Stephan Poppe aus Plau am See, er verstarb im Alter von 48 Jahren der diesjährige Konfirmationsgot- Das diesjährige Märchen des Kultur- am 17. Juli 2020; tesdienst in Hohen Viecheln statt- und Showvereins wird natürlich noch Karla Jedamzik, geb. Kröger, aus Hohen Viecheln, sie verstarb finden. Ob und in welcher Form wir nicht verraten. im Alter von 92 Jahren am 24. Juli 2020.

20 Hohen Viecheln Hohen Viecheln 21 Dambeck-Beidendorf Dorf Mecklenburg Lübow Hohen Viecheln

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 10.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 6. September Gottesdienst Konfirmationsgottesdienst Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl

Samstag Dambeck: 17.00 Uhr 12. September Meditative Andacht

Sonntag 10.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 13. September Familiengottesdienst Gottesdienst zum Erntedankfest

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 11.00 Uhr Hohen Viecheln: 9.30 Uhr 20. September Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst (Pastor i.R. K.W. Hasenpusch)

Samstag 17.00 Uhr 26. September Abendgottesdienst

Sonntag Dambeck: 14.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 27. September Gottesdienst für Klein und Groß Gottesdienst zum Erntedankfest

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 11.00 Uhr Hohen Viecheln: 14.00 Uhr 4. Oktober Gottesdienst Erntedankgottesdienst Gottesdienst anschl. Bauernmarkt

Sonntag Dambeck: 10.00 Uhr 10.00 Uhr Bad Kleinen: 10.00 Uhr 11. Oktober Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst (Lektorin M. Nehls)

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 11.00 Uhr Bad Kleinen: 10.00 Uhr 18. Oktober Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst

Samstag 17.00 Uhr 24. Oktober Abendgottesdienst

Sonntag Dambeck: 10.00 Uhr Bad Kleinen: 10.00 Uhr 25. Oktober Gottesdienst Gottesdienst

Samstag Hohen Viecheln: 14.00 Uhr 31. Oktober Gottesdienst der Unterregion, Verabschiedung Pastor Dirk Heske

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 11.00 Uhr Bad Kleinen: 10.00 Uhr 8. November Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst

Sonntag Dambeck: 10.00 Uhr 10.00 Uhr 15. November Gottesdienst Gottesdienst (Pastor i.R. Chr. Schwarz)

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 14.00 Uhr 11.00 Uhr Bad Kleinen: 8.45 Uhr 22. November Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst Dambeck: 15.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.30 Uhr Andacht auf dem Friedhof im Gemeinderaum

Sonntag Dambeck: 10.00 Uhr 10.00 Uhr Bad Kleinen: 15.00 Uhr 29. November Gottesdienst Gottesdienst Chorweihnacht

Dambeck-Beidendorf: Abholdienst zu kirchlichen Veranstaltungen Günter Koberstein: Tel. 038424 20927; Hans-Joachim Prieß: Tel. 038424 20655 Ihre Ansprechpartner

Dambeck-Beidendorf Pastorin Daniela Raatz Am Kirchberg 1 · 23996 Dambeck Telefon: 038424 20309 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-dambeck-beidendorf.de Dorf Mecklenburg Pastor Jens Krause Bahnhofstraße 39 · 23972 Dorf Mecklenburg Telefon: 03841 795917 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-mv.de/dorf-mecklenburg.html

Lübow Pastor Jens Krause Telefon und E-Mail: siehe Dorf Mecklenburg Küster in Lübow: Heinz Hänsel, Zum Rothsoll 23 · 23972 Lübow Telefon: 03841 780319

Hohen Viecheln Vertretung durch Pastor Jens Krause Telefon und E-Mail: siehe Dorf Mecklenburg Internet: www.kirche-hv.de

Gemeindebüro Bruni Romer Bahnhofstraße 39 · 23972 Dorf Mecklenburg Telefon: 03841 796713 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di 8.00 – 13.00 Uhr Do 11.00 – 16.00 Uhr

Gemeindepädagogin Doris Weinhold Telefon: 03841 209011 oder 0171 6217265 E-Mail: [email protected]

ZUM DATENSCHUTZ: Wenn Sie wünschen, dass Ihr Name zukünftig nicht mehr in unserem Gemeinde- brief erscheint und Sie auch auf keinem veröffentlichten Foto zu sehen sein möchten, dann teilen Sie uns das bitte mit. Eine kurze Notiz per Mail oder ein Anruf genügen. GEMEINDEBRIEF PER MAIL: Wenn Sie oder Freunde und Bekannte künftig die Gemeindebriefe und Veranstaltungshinweise als E-Mail erhalten wollen, melden Sie dies einfach über die folgende Mail- adresse an: [email protected]