ZENTRALRAT DER JUDEN IN DEUTSCHLAND 7. Kulturprogramm des Zentralrats für die jüdischen Gemeinden Januar – Dezember 2009 Tewet 5769 - Kislew 5770 Kontakt: Zentralrat der Juden in Deutschland Kulturprogramm Leo-Baeck-Haus Postfach 04 02 07 10061 Berlin Tel: 030 / 28 44 56 –0 Fax: 030 / 28 44 56 399
[email protected] INHALT Theater Figurentheater Lappanoptikum (Puppenspiel), Oldenburg 5 Eugen (Evgenij) Verenin, Wuppertal/Berlin 5 Marina Kalmykova und Igor Hochlowkin, Düsseldorf 6 Theater Fankoni, Bremen 7 Yury Veksler (Erzähler, Klavier) und Grischa Kofman (Gesang, Gitarre), Berlin 7 Efi m Katsirov, Speyer 8 Klassische Musik Assaf Levitin (Bassbariton) und Dan Deutsch (Klavier), Berlin 9 Merav Barnea (Sopran) und Adi Bar (Klavier), Ulm/Karlsruhe 10 Ofra Yitzhaki (Klavier), Frankfurt 10 Jascha Nemtsov (Klavier) und Shirley Brill (Klarinette), Berlin 11 Tatjana und Leonid Schick (Klavierduo), Karlsruhe 12 Streichquartett der Jüdischen Kammerphilharmonie, Recklinghausen 13 Michael Nachbar (Violine) und Tamara Buslova (Klavier), Dortmund 13 Alexander Gilman (Violine) und Marina Seltenreich (Klavier) 14 INHALT Klassische Musik Natalia Reznikowa (Violine) und Tatyana Kolmanovskaja (Klavier), Hannover 15 Kol Rina (Vokalensemble), Bochum 16 Nina Romanetz (Sopran) und Michail Polyak (Klavier), Hamburg 16 Boris Levantovich (Klavier), Frankfurt 17 Chasanut Jochen Fahlenkamp (Gesang) und Boris Rosenthal (Klavier/Gitarre), Berlin 18 Isaac Sheffer (Gesang) und das Berliner Synagogal-Ensemble 19 Unterhaltung Jewdyssee (Maya Saban & Band), Berlin/Hamburg