Presse-Information

Bart Lenaerts, Lies de Mol Ercole Spada

1. Auflage 302 Seiten, Format 29,5 x 29,7 cm, gebunden

€ 98,00 (D) / € 100,00 (A) ISBN 978-3-7688-3874-0 Delius Klasing Verlag, Bielefeld

Stiller Meister

Als er 1960 im berühmten Mailänder Karosseriestudio seine Karriere startet, ist Ercole Spada noch vollkommen unbekannt. Trotzdem wird der junge Designer sofort mit Entwürfen für renommierte Autohersteller wie , , und sogar Bristol beauftragt. Auch in der Folgezeit setzen vor allem sportliche Marken auf seine Kreationen. Spada verfolgt nämlich von Anfang an ein Ziel: Aerodynamik, also Funktion und Effizienz, in ästhetische Form zu bringen, wie dieser opulente Bildband eindrucksvoll belegt

Obwohl dadurch zahlreiche Rennsiege auf sein Konto gehen und er später für die Carrozzeria Ghia, für BMW und das Designstudio I.DE.A. arbeitete, ist er noch heute kein Boulevard-Star. Er ist eine stille Persönlichkeit, zeigt sich selten vor großem Publikum. Umso erstaunlicher, dass Motorjournalist Bart Lenaerts für die Arbeit an diesem Buch Zugang zu ihm gefunden hat. Ihm und seiner Frau, der Fotografin Lies De Mol, gewährte Ercole Spada intensiv Einblicke in sein Archiv, in seine Arbeitsweise und in seine kreative Seele. Mit diesem exklusiven, liebevoll gestalteten Bildband können Enthusiasten der Automobil- Kultur nun daran teilhaben.

Die Autoren von „Ever since I was a young boy, I’ve been drawing cars“ präsentieren mit diesem umfangreichen Bildband ein weiteres, sehr persönliches Automobil-Design-Standardwerk. Ercole Spada ist unter anderem Schöpfer der „Codatronca“-Heckform (Alfa Romeo Giulia TZ etc.) und entwarf bei BMW mit die 5er-Reihe E34 sowie die 7er-Reihe E32. Heute betreibt er mit seinem Sohn Paolo das Designstudio Spadaconcept mit Sitz in Turin.

Erhältlich im Buchhandel oder unter der Hotline (0521) 55 99 55 Ihr Ansprechpartner: Christian Ludewig Telefon (0521) 55 99 02, Fax (0521) 55 99 01 E-Mail: [email protected]