EventͲ Magazin der  German Open 2010

N GERMAN ȱOPEN    2010  

 März   06.  





Samstag, 











 JulianeSchenkzieht  souveräninsHalbfinaleein 

 VieleSpielemit europäischer Beteiligung 











 „Den Dritten hätte ich gewonnen“       MarcZwieblernachseinerNiederlage Inhaltȱ&ȱImpressumȱȱ DerȱSamstagȱ

Inhaltȱ

 Seiteȱ4/5ȱȱȱȱ DieȱTitelstoryȱ

Seiteȱ6ȱȱȱȱȱ ZahlȱdesȱTagesȱ

Seiteȱ7ȱȱȱȱȱ MatchȱofȱtheȱDayȱ/ȱVorschau

Seiteȱ8/9ȱȱȱȱȱ Tageszusammenfassung

Seiteȱ10Ȭ14ȱȱȱȱȱ Auslosungȱ/ȱErgebnisseȱ

Seiteȱ15ȱȱȱȱȱ Spielplan

Impressumȱ

Herausgeber des Layout: Eventmagazins: Steffen Hohenberg Fotos: Vermarktungsgesellschaft Sven Heise Autoren: Deutschland mbH (VBD) Claudia Pauli Hinweise: Südstraße 25a, Maike Masurat Aus Gründen der besseren D-45470 Mülheim an der Ruhr Klaus Hasselmann Lesbarkeit wird im Tel.: 0208/360834 Steffen Hohenberg Eventmagazin nur die Fax: 0208/380122 Sven Heise männliche Form verwendet. Es E-Mail: [email protected] wird ausdrücklich betont, dass Papier & Druck: dies nicht als Diskriminierung Copyright: Konica Minolta von Frauen verstanden werden Nachdruck, auch auszugsweise, Alexanderstr. 33 soll. nur mit ausdrücklicher 45472 Mülheim Der Herausgeber des Einwilligung des Herausgebers Eventmagazins haftet nicht für und unter voller Quellenangabe den Inhalt der veröffentlichten Anzeigen

Seiteȱ2ȱȱGermanȱOpenȱInsideȱ Sportland Nordrhein-Westfalen

Am 12. Februar 2008 haben die Landesre- sport. Die Ausbildung allgemeiner, gierung Nordrhein-Westfalen und der Landes- koordinativer und konditioneller Fähigkeiten sportbund zur Schaffung eines Netzwerkes für durch eine vielseitige, sportartübergreifende den Sport das „Bündnis für den Sport“ unter- Grundausbildung sind die Leitlinien dieser zeichnet. Gemeinsames Ziel ist es, das Eh- Arbeit. Auch hier, in diesem so wichtigen Be- renamt und Bürgerengagement zu stärken reich einer humanen Nachwuchsförderung im sowie gesellschaftlich bedeutsame Sportange- Leistungssport, nimmt Nordrhein-Westfalen in bote ebenso zu fördern wie Infrastruktur und Deutschland eine Vorreiterrolle ein. Sportstätten. Im Sportland Nordrhein-Westfalen steht Das Sportland Nordrhein-Westfalen ist be- aber nicht nur der Leistungssport im Fokus. kannt für seine vielfältigen Bemühungen und Nordrhein-Westfalen bekennt sich vielmehr Initiativen im Leistungssport. Der Leistungs- zum Sport in seiner ganzen Vielfalt. Hierzu sport ist aber mehr als nur der primär im Blick- gehören der Breitensport für alle, der Vereins- punkt der sportinteressierten Öffentlichkeit und Schulsport sowie der Behindertensport stehende Wettkampf von Spitzenathletinnen und die Förderung bislang benachteiligter und -athleten. Leistungssport ist ein zentrales Gruppen durch Integrationsprojekte. Der Sport Segment im Handlungsfeld Sport, das neben leistet in Nordrhein-Westfalen einen wichtigen den innersportlichen Sinngebungen für die Beitrag für die Gesundheit der Menschen und Aktiven durch die von ihm ausgehenden Wert- steht in besonderem Maße für Gemeinschafts- stellungen, Anreize und Vorbilder von großer sinn und Verständigung. Zahlreiche Landesini- gesellschaftlicher Bedeutung ist. tiativen, Modellprojekte und Kampagnen sind Ziel der Talentsuche und Talentförderung deshalb darauf ausgerichtet, den Sport in sei- im Verbund von Schule und Verein/Verband ist ner bunten Vielfalt zu erhalten und weiterzu- es, Kindern und Jugendlichen den Weg zum entwickeln. Mit einem „Handlungsprogramm Leistungssport zu eröffnen. Dazu werden die Sport und Gesundheit“ werden Nachwuchssportlerinnen und -sportler bei der x die Qualität und Quantität sportlicher Bewältigung der schulischen und sportlichen Angebote im Präventions- und Rehabi- Anforderungen in den 40 Sportinternaten des litationsbereich ausgebaut, "Verbundsystems Schule und Leistungssport x das öffentliche Bewusstsein für die in Nordrhein-Westfalen" durch flankierende Notwendigkeit der gesundheitlichen pädagogische Betreuung zusätzlich unter- Prävention durch Sport gestärkt stützt. Große Anstrengungen seitens der Lan- x und den Tendenzen zu steigendem desregierung, einiger Ausbildungsbetriebe, Übergewicht und mangelnder Unternehmen und Hochschulen Nordrhein- Schwimmfähigkeit in der Bevölkerung Westfalens werden unternommen, auch wäh- entgegengewirkt. rend der Berufsausbildung und des Studiums Handlungskonzepte wie z.B. „Zukunft ge- wirksame Unterstützungsmaßnahmen für die stalten-aktiv und bewegt älter werden“ und sportlichen Nachwuchseliten, die sich zwangs- „Sporttrends in NRW“ sprechen gezielt ältere läufig in dem Spannungsfeld von Leistungs- Menschen und die große Zahl der unorgani- sport und Bildungsweg befinden, anzubieten. siert Sporttreibenden, insbesondere der Kinder Bundesweite Beachtung finden die Arbeiten und Jugendlichen, mit dem Ziel an, den Sport zur Entwicklung und Erprobung neuer Konzep- im Verein wieder interessanter und vergnügli- tionen für das Training und den Wettkampf cher zu machen . vonKindern und Jugendlichen im Leistungs-

Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, Sportabteilung, Horionplatz 1, 40213 Düsseldorf, (0211) 871-2418, Telefax: (0211) 871-162418

Stand: 05.03.10 DieȱTitelstoryȱ DerȱSamstagȱ

HuaiwenȱXuȱbedanktȱsichȱbeiȱihrenȱFans.ȱDieȱbesteȱDBVȬSpielerinȱallerȱZeitenȱnimmtȱAbschiedȱvonȱdenȱ YONEXȱGermanȱOpenȱundȱdemȱdeutschenȱBadminton.ȱ(Foto:ȱHeise)ȱ  „DenDrittenhätteichgewonnen“

rotz Niederlage im gestrigen Die in der akkuraten Reihe Wartenden TViertelfinale gegen M. Hashim waren sichtlich gespannt. (MAS) war die Schlange lang, als Marc Die erste Unterschrift fiel eine gute halbe Stunde nach schwer, denn sie sollte auf eine Nicht- dem Spiel am YONEX-Stand YONEX-Tasche. Der kleine Fan bekam Autogramme gab. Die Fans warteten die gewünschte Unterschrift – mit geduldig, bis der Stapel einer leicht zittrigen Hand … Autogrammkarten ausgepackt und der „Ich möchte gerne zwei Stift gefunden waren. Niemand Autogrammkarten,“ bittet eine junge drängelte sich vor. Gleichzeitig Dame. „Na, ausnahmsweise. Nee, probierten die Stars von morgen die Quatsch. Sind ja genug Karten da.“ nach wie vor gefragte Kollektion des Die nächsten beiden Fans mussten Hauptsponsors aus und zeigten sich um den Tresen herum, damit der wenig beeindruckt von der Deutsche Meister seinen Namen auf Anwesenheit des Deutschen Meisters. die Shirts setzen konnte. „Da musst

Seiteȱ4ȱȱGermanȱOpenȱInsideȱ DerȱSamstagȱ DieȱTitelstoryȱ du nun mal alles anspannen,“ meinte Fragen beantwortet haben wollte. Vor Marc zu dem Jungen, der ihm die dem Interview mit dem WDR vor Vorderseite hin hielt. Beim nächsten laufender Kamera durfte Karl-Heinz Jungen erkundigte sich Marc Zwiebler kurz mit dem Sohnemann zunächst, ob es keinen Ärger gäbe, sprechen, während Freundin Heather wenn er auf dessen Rücken Olver einfach tröstete. Im Gespräch rumkrakeln würde. Ein schüchternes mit mir hat Marc dann schon ein Kopfschütteln war die Antwort. „Marc, bisschen mehr Abstand zur verlorenen einmal bitte in die Kamera lächeln,“ Partie, auch wenn seine bat schließlich auch noch DBV- Körpersprache die Enttäuschung klar Sprecherin Dr. Claudia Pauli. “Etwas zum Ausdruck bringt. „Den Dritten gezwungen,“ kommentierte der hätte ich gewonnen. Er ist im zweiten Abgelichtete. Satz deutlich langsamer geworden. Es war sicherlich nicht das Vergnügen Der erste Satz war zu schnell vorbei. pur, sich nach der Niederlage den Ist schade.“ Fans zu stellen, aber Marc ist Profi Dem einen Beobachter fehlte der Biss genug. Und er ist ein Star zum bei Marc, ein anderer Beobachter Anfassen, mit dem man auch mal meinte, dass Marc gestern ruhiger sprechen kann. gewesen sei als tags zuvor, wo er Unmittelbar nach dem Spiel hatte er „hibbelig“ wirkte. Der erste Beobachter länger mit den Trainern gesprochen, empfand dieses Spiel mit mehr Biss. bevor die schreibende Presse ihre Einig sind sich alle in einem Punkt: Hashim hatte jeden Ball zurück gebracht und kaum Fehler gemacht. Marc ließ ungefähr sechs Bälle fallen, die jeweils auf der Linie landeten, während die gleiche Anzahl seiner Bälle das Feld nicht traf. Beeindruckend war die Mimik von Hashim. In seinem Gesicht konnte man nichts ablesen oder Regungen wahrnehmen. Er spielte seinen Stiefel straight runter und zeigte sich auch von dem aufmunternden Applaus der Zuschauer für ihren Landsmann unbeeindruckt. „Beim nächsten Mal,“ meinte Vater Karl-Heinz später im Pressezentrum und schaute schon wieder positiv nach vorne.(mm)

GermanȱOpenȱInsideȱȱ Seiteȱ5ȱ ZahlȱdesȱTagesȱ DerȱSamstagȱ  DasmysteriöseZimmer11 das Gepäck in die zweite Etage transportiert worden war, begann die nterbringung ist in der Suche nach Zimmer 11. Leider war UBadmintonstadt Mülheim seit auch nach mehrmaligem Wieder vielen Jahren etwas schwierig, da es einschalten des Flurlichts, außer eindeutig zu wenige Hotelbetten in der vielen Namensschildern, nirgendwo Umgebung eine Tür mit dem Hinweis auf „Zimmer der RWE 11“ zu finden. Zum Glück machte, Sporthalle sich bevor alle Zimmerschlösser verfügbar hätten ausprobiert werden können,  11 sind. Da am Hauseingang zwei Etagen tiefer auch im jemand bemerkbar und kam ganz Haus des augenscheinlich ebenfalls in den Sports die Anzahl der Zimmer zweiten Stock. Es war der junge zugunsten des Badminton-Internats Mann, der sich mit dem drastisch verkleinert worden ist, Unterbringungssystem auskennen konnte man sich glücklich schätzen, sollte. Auf die Frage, wo denn das einen der letzten Räume ergattert zu Zimmer 11 zu finden sei, gab es eine haben. Eine 11 stand auf dem ganz einfache Antwort: „Ja, wir haben Schlüsselanhänger und nach da was geändert – Zimmer 11 ist nun Beendigung der Arbeit im Zimmer 5“. Und tatsächlich, der Pressezentrum ging es Richtung Haus Schlüssel passte. So blieb die des Sports. Noch schnell das Gepäck Übernachtung auf der Treppe ein aus dem Auto geholt und mit nicht geträumter Albtraum!(kh) Schlüssel für die Haustür dieselbe geöffnet. Nachdem

das Gepäck in die zweite Etage transportiert worden war, begann die

GermanȱOpenȱInside ȱ Seiteȱ2ȱ ȱ DerȱSamstagȱȱMatchȱofȱtheȱDayȱ  ImHalbfinalewartetdieTitelverteidigerin

2Match of the Day

Heute um 15:00 Uhr 

ie hat bisher noch keinen einzigen SSatz abgegeben. Das unterstreicht noch die hervorragende Form von . Nach dem 21:18 und 21:15 gegen die Japanerin Megumi Taruno wich die Anspannung schnell aus Julianes Gesicht. Schenk steht nach 2008 das zweite mMal im Halbfinale der Yonex . Ihre Kontrahentin dort ist Lin Wang. Die Topgesetzte Chinesin machte mit kurzen Prozeß und wirkt wild entschlossen ihren Titel zu verteidigen. Überhaupt zweifeln viele Experten daran, dass Lin Wang aufzuhalten ist. Die aktuelle Nummer zwei der Welt wird von den Buchmachern auch bei den All Turnier nächste Woche als Topfavoritin gehandelt.

Die weiteren Highlights vom Russinnen Sorokina/Vislova noch Samstag aussichtsreiche Hoffnungen auf eine europäische Finalteilnahme machen. In den Halbfinalspielen im Dagegen sind im Herrendoppel die Herreneinzel treffen jeweils ein Spieler Asiaten unter sich. Dies garantiert den aus und ein Spieler aus Zuschauern allerdings spektakuläre aufeinander. Muhammad Jumpsmashes. Im Mixedhalbfinale Hafiz Hashim, der Bezwinger von Marc stehen gleich zwei Paarungen aus Zwiebler, spielt dabei gegen den Großbritannien, die versuchen, die Titelverteidiger . Im glorreiche englische Tradition in dieser Damendoppel kann man sich mit den Disziplin fortzusetzen.

GermanȱOpenȱInsideȱȱ Seiteȱ7ȱȱ DieȱTageszusammenfassungȱ DerȱSamstagȱ

Overzier/Marinelloausgeschieden+++AsiatendominierenDoppel+++ MixedausGroßbritannienüberzeugen

Dameneinzel

Juliane Schenk steht nach einer souveränen Leistung im Halbfinale der YONEX German Open Badminton Championships. Die Deutsche Meisterin gewann am Freitagabend ihre Viertelfinalpartie gegen die ungesetzte Japanerin Megumi Taruno mit 21:18, 21:15. Damit steht Juliane Schenk nach 2008 ein weiteres Mal in der Runde der letzten vier.

Die gebürtige Krefelderin trifft in der Vorschlussrunde auf die WM-Dritte . Die in Mülheim an der Ruhr topnotierte Chinesin bezwang im Viertelfinale die Schweizerin Jeanine Cicognini mit 21:12, 21:14.

Herreneinzel

Der viermalige Deutsche Meister Marc Zwiebler musste sich hingegen im Viertelfinale geschlagen geben: Der Damendoppel Weltranglisten-17. unterlag dem Malaysier Muhammad Hafiz Hashim Ausgeschieden ist das beste deutsche mit 12:21, 16:21. Doppel: Birgit Overzier/, die zuvor bereits zwei harte Locker und leicht sah das Spiel von Begegnungen über drei Sätze Chunlai Bao aus. Gegen den absolvierten, verloren mit 13:21, 12:21 Malaysier Chun Seang Tan benötigte gegen die Weltranglistendritten Cheng er beim 21:13, 21:7 nur 25 Minuten. Shu/. Die Chinesinnen Sein morgiger Gegner Choong Hann spielen im Halbfinale gegen das letzte Wong, der für EBT Berlin in der europäische Duo / Badminton-Bundesliga spielt, hatte , das Hui Ern Ng/Hui Lin gegen mehr Mühe und Ng mit 14:21, 21:19 und 21:16 setzte sich erst im dritten Satz mit ausschaltete. 15:21, 21:13, 21:17 durch.

Seiteȱ6ȱȱGermanȱOpenȱInsideȱ DerȱSamstagȱ DieȱTageszusammenfassungȱ

Mixed

Robert Blair aus England steht mit seiner Partnerin aus Schottland im Halbfinale. Gegen Alexandr Nikolaenko/Valeria Sorokina setzten sich die Briten mit 21:11, 18:21 und 21:16 durch. Im rein chinesischen Duell gewannen Jiaming Tao/Yawen 18:21, 21:12, 21:12 Keine Chance hatten Lena Frier gegen Baio Chai/Yunlei Zhao. Kristiansen/Marie Ropke aus Dänemark und / aus den Niederlanden, die den Halbfinalisten Jin Ma/Xiaoli Wang (China) und Wen Hsing Cheng/Yu Chin Chien (Taiwan) deutlich unterlagen.

Herrendoppel

Erfolglos blieben die Europäer im Viertelfinale des Herrendoppels. Die Yohan Hadikusomo Wiramata/Ying beiden Engländer /Peter Suet Tse aus Hongkong warfen das Mills unterlagen gegen Chieh Min zweite russische Mixed Vitalij Fang/Sheng Mu Lee 15:21, 11:21. Durkin/Nina Vislova mit 21:19, 21:16 Auch das zweite Duo aus Taiwan aus dem Turnier. Im letzten Spiel des setzte sich in einem begeisternden Abends gewann das junge englische Spiel gegen Thien How Hoon/Soon Mixed /Mariana Hock Ong aus Malaysia durch, wobei Agathangelou gegen Min Chun sich die zahlreichen Zuschauer in der Liao/Wen Hsing Cheng aus Taiwan RWE-Sporthalle beim 21:14, 26:24 21:18, 21:17. (cp/sv) einen dritten Satz gewünscht hätten.

Die Chinesen Baio Chai/Nan Zhang besiegten die Inder Rupesh K.T. Kumar/Sanave Thomas 21:10, 21:12. Aus Hongkong kommen die vierten Halbfinalteilnehmer Yohan H. Wiramata/Wai Hong Wong, die ihre Gegner Hee Chun Mak/Wee Kiong Tan aus Malaysia 21:19, 21:12 besiegten.

GermanȱOpenȱInsideȱȱ Seiteȱ7ȱ ORDER OF PLAY Saturday 06 Mar 2010 Yonex German Open 2010 Court 1 Court 2 Starting at 15:00 Starting at 14:30 1 WS SF match of the day XD SF Robin Middleton (ENG) / Wang Lin (CHN) [1] (ENG) vs. vs. Juliane Schenk (GER) [3] Wiramata Yohan Hadikusumo (HKG) / (HKG)

Not Before 15:45 Not Before 15:30 2 MS SF WS SF

Muhammad Hafiz Hashim (MAS) [8] Chan Tsz Ka (HKG) vs. vs. Chen Long (CHN) [2] (CHN) [2]

Not Before 16:30 Not Before 16:15 3 WD SF MS SF Valeria Sorokina (RUS) / Nina Vislova (RUS) [4] (CHN) [1] vs. vs. (CHN) [2] / Choong Hann Wong (MAS) [3] Zhao Yunlei (CHN)

Not Before 17:15 Not Before 17:00 4 XD SF MD SF (CHN) / Fang Chieh Min (TPE) / (CHN) [4] Lee Sheng Mu (TPE) [8] vs. vs. (ENG) / Chai Baio (CHN) [5] / Imogen Bankier (SCO) (CHN)

Not Before 18:00 Not Before 18:00 5 MD SF WD SF Wiramata Yohan Hadikusumo (HKG) / Jin Ma (CHN) / Wong Wai Hong (HKG) (CHN) [1] vs. vs. Chen Hung Lin (TPE) [2] / Cheng Wen Hsing (TPE) [3] / Lin Yu Lang (TPE) Chien Yu Chin (TPE)

Order of Play released Signature 05 MAR 2010 21:42 Gretha Prinsloo (RSA) DBV www.tournamentsoftware.com Page 1 05.03.2010 22:22:38 Badminton Tournament Planner Yonex German Open 2010 MS Fri 05.03.2010 22:18 DBV Badminton Tournament Planner www.tournamentsoftware.com

Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Round 3 Quarterfinals Semifinals Final 1 51274 CHN Bao Chunlai [1] Bao Chunlai [1] 2 14922 GER Sven-Eric Kastens 21-9 21-11 (24') Bao Chunlai [1] 3 53068 Q GER Kai Waldenberger Hannes Käsbauer 21-11 21-12 (31') 4 55098 GER Hannes Käsbauer 13-21 21-19 21-19 (48') Bao Chunlai [1] 5 54088 PFQ SWE A. Tandaputra A. Tandaputra 21-11 21-12 (35') 6 53949 PFQ GER Daniel Benz 21-10 21-19 (27') Petr Koukal 7 15585 CZE Petr Koukal Petr Koukal 21-14 21-10 (30') 8 52286 NED Saber Afif 21-9 21-17 (31') Bao Chunlai [1] 9 37473 PFQ GER Sebastian Rduch Chun Seang Tan 21-13 21-7 (25') 10 52867 MAS Chun Seang Tan 18-21 21-12 22-20 (55') Chun Seang Tan 11 88130 Q GER Andreas Heinz Takuma Ueda 20-18 Ret. (20') 12 47181 PFQ JPN Takuma Ueda 21-11 25-23 (36') Chun Seang Tan 13 53753 DEN H. Vittinghus [14] 19-21 21-19 21-16 (56') H. Vittinghus [14] 14 53013 PFQ SUI Christian Bösiger 21-12 21-16 (25') H. Vittinghus [14] 15 90623 JPN Keigo Sonoda Keigo Sonoda 21-18 23-25 21-18 (55') 16 10302 MAS Kay Bin Yeoh 21-19 21-8 (33') 17 4240 MAS C. Wong [3] Sat 06.03.2010 16:15, #3, Court 2 C. Wong [3] 18 58996 Q GER Patrick Kämnitz 21-4 21-10 (20') C. Wong [3] 19 52738 INA A. Tedjono A. Tedjono 21-14 21-10 (28') 20 86759 GER Fabian Hammes 3-1 Ret. (2') C. Wong [3] 21 53944 IND K. Parupalli [11] K. Parupalli [11] 21-14 21-18 (37') 22 55505 Q GER A. Roovers 21-11 21-18 (29') K. Parupalli [11] 23 25625 Q BEL Maxime Moreels 21-10 13-21 23-21 (56') 24 52325 SWE Henri Hurskainen 21-7 21-9 (19') C. Wong [3] 25 6967 NED D. Palyama [6] D. Palyama [6] 15-21 21-13 21-17 (56') 26 97931 PFQ JPN Rei Sato 18-21 21-11 21-14 (52') D. Palyama [6] 27 55351 IND Ajay Jayaram 21-16 21-19 (31') 28 51886 GER Dieter Domke 21-16 21-18 (26') D. Palyama [6] 29 89235 PFQ UKR M. Dmytryshyn Michal Rogalski 21-19 21-17 (39') 30 53381 PFQ POL Michal Rogalski 23-21 21-8 (28') 31 54439 UKR Dmytro Zavadsky Dmytro Zavadsky 21-11 21-7 (22') 32 53828 NED Lester Oey 21-15 21-19 (32') 33 51303 DEN Rune Ulsing Rune Ulsing 34 15084 BUL Stiliyan Makarski 21-11 21-15 (26') Kwong Beng Chan 35 52041 MAS Kwong Beng Chan Kwong Beng Chan 10-21 22-20 21-16 (59') 36 55099 PFQ GER 21-6 21-12 (25') M. Hashim [8] 37 53043 CZE Pavel Florian Magnus Sahlberg 21-7 21-13 (26') 38 15160 SWE Magnus Sahlberg 21-14 21-6 (19') M. Hashim [8] 39 20531 PFQ JPN Shu Wada M. Hashim [8] 21-13 21-18 (30') 40 12370 MAS M. Hashim [8] 21-17 21-15 (29') M. Hashim [8] 41 51598 IND Anand Pawar Anand Pawar 21-12 21-16 (33') 42 8296 CZE Jan Vondra 20-22 21-15 21-16 (58') Anand Pawar 43 5770 NED Rune Massing T. Hidayat Akbar 21-4 21-17 (30') 44 50429 PFQ ITA T. Hidayat Akbar 21-15 21-13 (31') M. Zwiebler [4] 45 15241 IRL Scott Evans 21-18 21-19 (41') 46 15147 GER Marcel Reuter 21-16 16-21 21-14 (49') M. Zwiebler [4] 47 52030 MAS Wei Feng Chong M. Zwiebler [4] 21-17 21-10 (33') 48 50858 GER M. Zwiebler [4] 22-20 21-11 (37') 49 54467 UKR Vitaliy Konov Sat 06.03.2010 15:45, #2, Court 1 Vitaliy Konov 50 54484 FIN Eetu Heino 22-20 21-10 (25') P. Wacha [12] 51 15810 INA A. Adityawarman P. Wacha [12] 21-12 21-13 (24') 52 8396 POL P. Wacha [12] 21-10 10-21 21-10 (34') Wong Wing Ki 53 55280 HKG Wong Wing Ki Wong Wing Ki 21-12 21-13 (26') 54 13310 CAN S. Wojcikiewicz 21-19 21-18 (35') Wong Wing Ki 55 8610 Q SUI Jon Lindholm Hsieh Y. [5] 21-14 21-9 (24') 56 15751 TPE Hsieh Y. [5] 25-23 21-10 (27') Chen Long [2] 57 51531 EST Raul Must Raul Must 21-18 21-15 (37') 58 32722 IND G. R.M.V. 21-18 21-14 (39') [10] 59 55501 Q GER Mathieu Pohl Eric Pang [10] 22-20 21-18 (36') 60 10319 NED Eric Pang [10] 21-15 21-13 (23') Chen Long [2] 61 53899 DEN Kristian Nielsen Riichi Takeshita 22-24 21-13 21-14 (53') 62 61799 JPN Riichi Takeshita 21-7 21-13 (27') Chen Long [2] 63 5611 Q GER Dharma Gunawi Chen Long [2] 21-10 21-8 (32') 64 75787 CHN Chen Long [2] 21-7 21-9 (23') Yonex German Open 2010 WS Fri 05.03.2010 22:18 DBV Badminton Tournament Planner www.tournamentsoftware.com

Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

1 53937 CHN Wang Lin [1] Wang Lin [1] 2 54451 Q UKR Mariya Diptan 21-5 21-7 (17') Wang Lin [1] 3 15811 INA Fransiska Ratnasari 21-14 17-21 21-13 (59') Fransiska Ratnasari 4 15323 POL Olga Konon 11-21 22-20 21-17 (58') Wang Lin [1] 5 6964 NED J. Meulendijks [8] 21-12 21-14 (24') Jeanine Cicognini 6 51842 SUI Jeanine Cicognini 18-21 21-15 21-15 (44') Jeanine Cicognini 7 21854 Q GER Fabienne Deprez 21-17 17-21 21-19 (55') Tatjana Bibik 8 51261 RUS Tatjana Bibik 21-8 26-24 (30')

9 13475 GER Juliane Schenk [3] Sat 06.03.2010 15:00, #1, Court 1 Juliane Schenk [3] 10 51655 NED Rachel van Cutsen 21-11 21-15 (28') Juliane Schenk [3] 11 52103 MAS Lydia Li Ya Cheah 21-19 21-9 (32') Lydia Li Ya Cheah 12 51518 TPE Chen Hsiao Huan 21-19 21-17 (30') Juliane Schenk [3] 13 12765 BUL P. Nedelcheva [5] 21-18 21-15 (35') Trupti Murgundi 14 13710 IND Trupti Murgundi 12-21 21-8 21-14 (44') Megumi Taruno 15 54532 JPN Megumi Taruno 20-22 21-13 21-13 (50') Megumi Taruno 16 11982 ENG Elisabeth Cann 16-21 22-20 21-18 (51')

17 7083 FIN Anu Nieminen Chan Tsz Ka 18 52929 HKG Chan Tsz Ka 21-12 21-16 (28') Chan Tsz Ka 19 36246 Q JPN Masayo Nojirino 23-21 13-21 21-13 (58') [7] 20 6115 RUS Ella Diehl [7] 21-17 21-9 (35') Chan Tsz Ka 21 12916 CAN 22-20 21-18 (29') Anna Rice 22 55010 ENG Helen Davies w.o. Tse Ying Suet 23 61435 Q HKG Tse Ying Suet 21-17 23-21 (35') Tse Ying Suet 24 5564 NED Jie Yao [4] 22-20 21-13 (30')

25 15105 BUL Linda Zechiri Sat 06.03.2010 15:30, #2, Court 2 Karina Jorgensen 26 46896 PFQ DEN Karina Jorgensen 22-20 21-19 (33') M. Wong [6] 27 82346 JPN Shizuka Uchida 21-6 21-11 (25') M. Wong [6] 28 11769 MAS M. Wong [6] 21-12 21-15 (30') Wang Xin [2] 29 51204 GER 21-13 20-22 21-13 (52') Camilla Sorensen 30 51642 DEN Camilla Sorensen 21-15 21-16 (36') Wang Xin [2] 31 53832 NED Patty Stolzenbach 21-14 21-10 (27') Wang Xin [2] 32 51520 CHN Wang Xin [2] 22-20 21-11 (24') Yonex German Open 2010 MD Fri 05.03.2010 22:18 DBV Badminton Tournament Planner www.tournamentsoftware.com

Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

7759 MAS T. Choong [1] 1 7760 MAS Wan Wah Lee Liao Min Chun 53230 TPE Liao Min Chun Wu Chun Wei 2 51181 TPE Wu Chun Wei 21-18 22-20 (26') Marcus Ellis 71349 ENG Marcus Ellis 3 65233 ENG Peter Mills Marcus Ellis 22-20 15-21 21-12 (49') 67764 DEN Mikkel Elbjorn Peter Mills 4 90564 DEN C. John Skovgaard 21-16 21-19 (31') Fang Chieh Min [8] 52930 TPE Fang Chieh Min [8] Lee Sheng Mu 5 52931 TPE Lee Sheng Mu Fang Chieh Min [8] 21-15 21-11 (29') 47181 JPN Takuma Ueda Lee Sheng Mu 6 20531 JPN Shu Wada 21-18 17-21 21-15 (38') Fang Chieh Min [8] 54440 Q GER Peter Käsbauer Lee Sheng Mu 7 55097 GER Oliver Roth 21-14 21-12 (24') 9238 RUS Vitalij Durkin Alexandr Nikolaenko 8 10484 RUS Alexandr Nikolaenko 21-18 11-21 21-13 (39') 14768 IND R. Kumar [4] 9 51370 IND Sanave Thomas R. Kumar [4] Sat 06.03.2010 17:00, #4, Court 2 51616 NED Dave Khodabux Sanave Thomas 10 52281 NED Jorrit de Ruiter 21-19 11-21 21-18 (46') R. Kumar [4] 15358 POL Adam Cwalina Sanave Thomas 11 4170 POL Michal Logosz 22-20 14-21 21-15 (49') 9256 GER Kristof Hopp Johannes Schöttler 12 51797 GER Johannes Schöttler 21-12 18-21 21-19 (49') Chai Baio [5] 96784 CHN Chai Baio [5] Zhang Nan 13 35357 CHN Zhang Nan Chai Baio [5] 21-10 21-12 (27') 70333 ENG Zhang Nan 14 12052 ENG Robert Blair 23-21 21-13 (29') Chai Baio [5] 5611 Q GER Dharma Gunawi Zhang Nan 15 7965 INA Ardiansyah Putra Andy Ellis 21-15 19-21 21-18 (54') 54413 ENG Andy Ellis Dean George 16 54418 ENG Dean George 21-10 20-22 21-17 (42') 54159 MAS Hee Chun Mak 17 52071 MAS Wee Kiong Tan Hee Chun Mak 87626 PFQ CAN Adrian Liu Wee Kiong Tan 18 53930 CAN Toby Ng 21-16 21-15 (22') Hee Chun Mak 54026 JPN Hiroyuki Endo Wee Kiong Tan 19 46021 JPN Yoshiteru Hirobe Hiroyuki Endo 18-21 21-17 21-16 (52') 53142 MAS P. Chan [6] Yoshiteru Hirobe 20 54171 MAS Khim Wah Lim 13-21 21-18 21-15 (50') Wiramata Y. 13468 Q GER Maurice Niesner Wong Wai Hong 21 98116 GER Till Zander Wiramata Y. 21-19 21-12 (30') 7944 HKG Wiramata Y. Wong Wai Hong 22 51307 HKG Wong Wai Hong 21-18 21-14 (27') Wiramata Y. 54467 Q UKR Vitaliy Konov Wong Wai Hong 23 54439 UKR Dmytro Zavadsky Teik Chai Gan [3] 21-14 21-19 (36') 12356 MAS Teik Chai Gan [3] Bin Shen Tan 24 50714 MAS Bin Shen Tan 21-15 21-14 (24') 15697 MAS Thien How Hoon 25 50720 MAS Soon Hock Ong Thien How Hoon Sat 06.03.2010 18:00, #5, Court 1 51624 ENG Soon Hock Ong 26 51623 ENG Robin Middleton 21-17 16-21 21-17 (60') Thien How Hoon 2641 AUT Jürgen Koch Soon Hock Ong 27 14338 AUT Peter Zauner K. Saputra 21-18 21-4 (30') 50307 SIN K. Saputra Hendra Wijaya 28 13803 SIN Hendra Wijaya 21-14 21-14 (32') Chen Hung Lin [2] 51263 GER Michael Fuchs Lin Yu Lang 29 50344 GER Michael Fuchs 21-14 26-24 (36') 70969 PFQ JPN Takeshi Kamura Ingo Kindervater 30 90623 JPN Keigo Sonoda 21-16 21-16 (32') Chen Hung Lin [2] 42722 DEN M. Conrad-Petersen Lin Yu Lang 31 52958 DEN Chen Hung Lin [2] 21-13 12-21 21-14 (47') 53613 TPE Chen Hung Lin [2] Lin Yu Lang 32 53614 TPE Lin Yu Lang 21-16 21-17 (28') Yonex German Open 2010 WD Fri 05.03.2010 22:18 DBV Badminton Tournament Planner www.tournamentsoftware.com

Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

95281 CHN Jin Ma [1] 1 14393 CHN Wang Xiaoli Jin Ma [1] Wang Xiaoli 2 Bye 1 Jin Ma [1] 54149 MAS Mun Hoo Wang Xiaoli 3 53154 MAS Khe Wie Woon Mun Hoo 22-20 21-5 (34') 53219 GER Mona Reich Khe Wie Woon 4 54409 GER Laura Ufermann 21-12 21-9 (21') Jin Ma [1] 14992 DEN Lena Frier Kristiansen Wang Xiaoli 5 54447 DEN Marie Ropke Lena Frier Kristiansen 21-12 21-16 (38') 51661 SWE Emelie Lennartsson Marie Ropke 6 53848 SWE 24-22 21-19 (37') Lena Frier Kristiansen 40090 JPN Marie Ropke 7 26238 JPN Yuriko Miki 21-18 21-13 (35') 53991 POL Natalia Pocztowiak Koharu Yonemoto 8 53383 POL A. Wojtkowska 21-12 21-18 (33') 10947 TPE Cheng W. [3] 9 9846 TPE Chien Yu Chin Cheng W. [3] Sat 06.03.2010 18:00, #5, Court 2 12765 BUL Chien Yu Chin 10 8388 RUS Anastasia Russkikh 13-21 22-20 21-15 (50') Cheng W. [3] 15984 CAN Grace Gao Chien Yu Chin 11 53877 CAN Joycelyn Ko Grace Gao 21-10 21-11 (19') 54470 WDN BEL Steffi Annys Joycelyn Ko 12 74789 BEL Severine Corvilain w.o. Cheng W. [3] 9288 NED Lotte Jonathans Chien Yu Chin 13 51670 NED P. Van Dooremalen Lotte Jonathans 21-13 21-4 (20') 52280 GER Johanna Goliszewski P. Van Dooremalen 14 61184 GER Carla Nelte 21-18 21-17 (28') Lotte Jonathans 53854 ENG M. Agathangelou P. Van Dooremalen 15 53851 ENG M. Agathangelou 21-9 19-21 21-18 (51') 54450 GER Kim Buss Heather Olver 16 6891 GER Claudia Vogelgsang 21-19 21-8 (24') 53127 SCO Jillie Cooper 17 51957 SCO Hui Ern Ng 54801 MAS Hui Ern Ng 18 53149 MAS Hui Lin Ng 21-15 21-10 (27') Hui Ern Ng 46833 WDN DEN Line Damkjaer Kruse Hui Lin Ng 19 14983 DEN Mie Schjott-Kristensen No Match 89285 WDN JPN 20 54532 JPN Megumi Taruno No Match V. Sorokina [4] 36246 JPN Masayo Nojirino Nina Vislova 21 82346 JPN Shizuka Uchida Chang Hsin Yun 14-21 21-19 21-16 (55') 15802 TPE Chang Hsin Yun Wang Pei Rong 22 52997 TPE Wang Pei Rong 21-11 21-19 (22') V. Sorokina [4] 89477 DEN Maria Helsbol Nina Vislova 23 29844 DEN Anne Skelbae V. Sorokina [4] 21-14 21-19 (34') 46862 RUS V. Sorokina [4] Nina Vislova 24 15311 RUS Nina Vislova 21-14 21-19 (30') 53833 NED 25 54453 NED Samantha Barning Sat 06.03.2010 16:30, #3, Court 1 52300 SUI Marion Gruber Eefje Muskens 26 54068 SUI 21-11 21-14 (25') Sandra Marinello 50855 GER Sandra Marinello Birgit Overzier 27 50851 GER Birgit Overzier Sandra Marinello 21-16 18-21 21-16 (44') 52929 HKG Chan Tsz Ka Birgit Overzier 28 55285 HKG Chau Hoi Wah 21-15 29-30 21-18 (64') Cheng Shu [2] 76523 ENG Samantha Ward Zhao Yunlei 29 62844 ENG Gabrielle White Rie Eto 21-13 21-12 (30') 30221 JPN Rie Eto Yu Wakita 30 52089 JPN Yu Wakita 21-9 21-14 (24') Cheng Shu [2] Zhao Yunlei 31 Bye 2 Cheng Shu [2] 21-18 21-19 (40') 54955 CHN Cheng Shu [2] Zhao Yunlei 32 54522 CHN Zhao Yunlei Yonex German Open 2010 XD Fri 05.03.2010 22:18 DBV Badminton Tournament Planner www.tournamentsoftware.com

Member ID St. Cnty Flag Round 1 Round 2 Quarterfinals Semifinals Final

70969 PFQ JPN Takeshi Kamura 1 26238 JPN Koharu Yonemoto Robin Middleton 51623 ENG Robin Middleton M. Agathangelou 2 53854 ENG M. Agathangelou 23-21 21-14 (31') Robin Middleton 53930 CAN Toby Ng M. Agathangelou 3 15984 CAN Grace Gao Chris Langridge 12-21 21-13 21-16 (47') 51624 ENG Chris Langridge Jillie Cooper 4 53127 SCO Jillie Cooper 21-19 21-15 (24') Robin Middleton 12356 PFQ MAS Teik Chai Gan M. Agathangelou 5 8388 RUS Anastasia Russkikh Liao Min Chun 21-18 21-17 (30') 53230 TPE Liao Min Chun Cheng Wen Hsing 6 10947 TPE Cheng Wen Hsing 21-17 18-21 21-18 (47') Liao Min Chun 14915 Q GER Cheng Wen Hsing 7 51661 SWE Emelie Lennartsson Adam Cwalina 21-8 21-15 (23') 15358 POL Adam Cwalina Malgorzata Kurdelska 8 15373 POL Malgorzata Kurdelska 21-17 21-9 (28') 9238 RUS Vitalij Durkin [3] 9 15311 RUS Nina Vislova Vitalij Durkin [3] Sat 06.03.2010 14:30, #1, Court 2 52071 MAS Wee Kiong Tan Nina Vislova 10 53154 MAS Khe Wie Woon 21-19 21-19 (35') Vitalij Durkin [3] 50344 GER Ingo Kindervater Nina Vislova 11 50851 GER Birgit Overzier Ingo Kindervater 21-19 21-16 (26') 54439 UKR Dmytro Zavadsky Birgit Overzier 12 54451 UKR Mariya Diptan 21-19 21-14 (23') Wiramata Y. 15362 PFQ POL Lukasz Moren Tse Ying Suet 13 53991 POL Natalia Pocztowiak Wiramata Y. 21-18 21-15 (30') 7944 HKG Wiramata Y. Tse Ying Suet 14 61435 HKG Tse Ying Suet 21-13 21-14 (24') Wiramata Y. 52281 NED Jorrit de Ruiter Tse Ying Suet 15 9288 NED Lotte Jonathans Stiliyan Makarski 21-18 21-14 (26') 15084 BUL Stiliyan Makarski 16 13353 BUL Diana Dimova 21-14 21-15 (25') 52958 Q DEN Mads Pieler Kolding 17 10277 DEN Chai Baio 96784 CHN Chai Baio Zhao Yunlei 18 54522 CHN Zhao Yunlei 21-14 21-15 (26') Chai Baio 50714 Q MAS Bin Shen Tan Zhao Yunlei 19 54801 MAS Hui Ern Ng P. Chan [7] 21-17 21-19 (38') 53142 MAS P. Chan [7] Liu Ying Goh 20 53159 MAS Liu Ying Goh 21-11 21-10 (19') Tao Jiaming [4] 8829 BEL Zhang Yawen 21 50021 BEL Wouter Claes 18-21 21-12 21-12 (52') 54418 ENG Dean George Nathalie Descamps 22 76523 ENG Samantha Ward 13-21 21-18 21-17 (40') Tao Jiaming [4] 52931 TPE Lee Sheng Mu Zhang Yawen 23 9846 TPE Chien Yu Chin Tao Jiaming [4] 21-7 21-7 (21') 20865 CHN Tao Jiaming [4] Zhang Yawen 24 50915 CHN Zhang Yawen 21-9 22-24 21-14 (47') 51616 NED Dave Khodabux 25 53833 NED Samantha Barning Robert Blair Sat 06.03.2010 17:15, #4, Court 1 12052 ENG Robert Blair Imogen Bankier 26 51953 SCO Imogen Bankier 21-11 21-17 (20') Robert Blair 4170 POL Michal Logosz Imogen Bankier 27 53383 POL A. Wojtkowska Fang Chieh Min [6] 21-11 21-17 (21') 52930 TPE Fang Chieh Min [6] Wang Pei Rong 28 52997 TPE Wang Pei Rong 21-15 21-18 (23') Robert Blair 10484 RUS Alexandr Nikolaenko Imogen Bankier 29 46862 RUS Valeria Sorokina Alexandr Nikolaenko 21-11 18-21 21-16 (46') 54159 Q MAS Hee Chun Mak Valeria Sorokina 30 53149 MAS Hui Lin Ng 21-16 21-19 (26') Alexandr Nikolaenko 51797 GER Johannes Schöttler Valeria Sorokina 31 50855 GER Sandra Marinello Johannes Schöttler 21-14 21-16 (28') 70333 ENG Chris Adcock [2] Sandra Marinello 32 62844 ENG Gabrielle White 21-16 21-16 (27') DAS WELTREKORD RACKET!

WELTREKORD-GESCHWINDIGKEIT 421 km/h* @ZwŠ{„Œ „„wy_ƒw}{j{y~„ ‚ }_„yD>}{Š{‰Š{ŠwƒHLDi{†Š{ƒx{ˆHFFO? cŠz{ƒARCSABER Z-SLASH~wŠoed[n{„hwy{Š}{‰y~w||{„B zw‰z{]ˆ{„{„ƒ^ y~}{‰y~„z}{Š‰CXwzƒ„Š „„{‹z{|„{ˆŠD _„{„{ƒhwy{ŠCi†{{zŠ{‰Š‹ˆz{x{{„{ƒiƒw‰~z{„w~{‹‹„|w‰‰xwˆ{ m{‚Šˆ{ ˆzC]{‰y~„z}{Š{„{‰\{z{ˆxw‚‚{‰ƒŠJHGƒE~}{ƒ{‰‰{„7

_ƒWhYiWX[hpCibWi^{ˆz{„z{x{‰Š{„oed[nCj{y~„ ‚ }{„ ‰  ƒx„{ˆŠBzw‰€{z{ˆi†{‚{ˆzw‰ƒwŽƒw‚{f Š{„Šw‚w‹‰‰y~‹„z z{ƒiy~‚ }{ˆ~{ˆw‹‰~ ‚{„w„„D m{„„w‹y~i{_~ˆ{]ˆ{„{„|ˆ^ y~}{‰y~„z}{Š‰Ciƒw‰~{‰„{‹ z{|„{ˆ{„ƒy~Š{„Bzw„„‰†{‚{„i{€{ŠŠzw‰x{ˆˆw}{„z{j †ƒ z{‚‚ w‹‰z{ˆWhYiWX[hCi{ˆ{PZ{„pCibWi^7

oed[n]cX^©ZCJMNMMm‚‚y~©j{‚DFHGKJEOGNLF©\wŽFHGKJEOGNLOO©{Cƒw‚P„| V „{ŽDz{