10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:28 Seite 1 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:28 Seite 2

ssooorr poonnns 11 r SSp 2200 iieeleellllllleeer P fffififizzzi --CCCUUUP OffiziellerOOf IIDDDEEE- Sponsor HHEEIEEID ddedeseess HEIDE-CUP 2011 ANKOMMEN.OMMOMMEN. ENTSPANNEN.PAPANANNEN.ANNEN WOHLFÜHLEN.WWOOHL ÜF NELHÜ .N

„ HOTEL:HOOTTEL:TE STERNSTUNDENS SNRET T EDNU N FÜRÜF Ü R 51 Doppel- und anorP amazimmer mit WCBad, ,WC TTeeleffoon und TVV,, otellobH botellob y mit Bar und Kamin so Wwie WWeellness, Sauna GENUSSG E SSUNE & LEBENSFREUDE.EBEL& N UERFS D .E und Dampfbad. ” GÄSTEHAUS:GÄSTE US:AHGÄSTE Genießen SGenießen ie bei uns regionale und gesunde Esskulturrr. U blahresn bbjj neniehcsrehcilrhä -neniehcsrehcilrhä - 9 Einzel- und Doppelzimmererrr, einfachere niluKsed AnenhIteteibmuiran ednugnulshcewbA elrEsehcsiraniluknie cedtnE.sinbe kkee iSn e Ausstattung und Etagenbäder uaseueN dnuehcüKsu WWee kni ellek rr. elFredohcsiF dohcsirategev,hcsie neM,llenoitidartre ü alàredo fuadnisriW...etraca kcamhcseGnedejf .tlletsegnie RESTTAAURANT:A :ANTRUA Gaumenfreuden für die inneS .inne TTeesten Sie die kreative und kulinarische Vielfalt hcoHbO redomuälibuJ,tiezh sad,gatstrubeG TTeea IERPMACmovma etielgebNELHESN t unserer Küche: rF isch,, regionnal,, kreativ ie mit viel Sie mit viel Lie iebe zum Detail und Gespür für Ihre individuellen WünscheW .ünscheW und lecker!und

aevineiD ellovua AAtt erähpsom ESNIERPMACsed teteibsletoHNELH tneibmAselaediniet te TAGUNGSRÄUME:TTAA UNG UME:ÄRSGUN suAmuz arKdnunennapss fftt pöhcst ffee PMAC.n sad,NELHESNIER ,nuaZnike:tßieh Mit vollausgestattetem Equipment und Platz für bis zu 250 sonenerP sonen ochspannHnike ochspannungsmast,, k kervAutoein ehr stören Ihren Blick und Ihre Ruhe. VERANSTVERRAANANSTNSTTAALUNGSRÄUME:ALUN UME:ÄRSG UME:UME:SG ochzHür F ochzochzHür eit,, Jubiläum oder Geb .tstageur CAMPP REINSEHLENRAMC R HotelHotelLENHNSEIEP 29640 Reinsehlen / SchneverdingenchnevS/ erdingen Wir verwandeln individuelle Kunden- Tel.TTeel.. +49 (0)51 98 / 983-0 I FaxFax +49 (0)51 98 / 983-99 I [email protected]@[email protected] wünschehe in perffeekt inszenierte VVeer -anstal www.campreinsehlen.dewww.campreinsehlen.de I www.facebook.com/campreinsehlenwww.facebook.com/campreinsehlen tungen mit Platz für bis zu 250 sonenerP

2 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 3

Grußwort des Landtagsvizepräsidenten des Niedersächsischen Landtags Hans-Werner Schwarz

Vom 19. – 21. August 2011 schlägt das Herz des besonderer Dank dem Organisatorenteam um Handballsports in Schneverdingen und Lüneburg. die „Motoren“ des Fördervereins, Herrn Wolfgang Hochkarätige Mannschaften mit Spielern, die ihre Mayer und Herrn Dirk Briesemeister sowie Herrn Weltklasse mehrfach unter Beweis gestellt haben, Olaf Schreiber. werden beim Heide-Cup – und damit bei uns in Niedersachsen – zu Gast sein. Sehr gern habe ich Als Niedersachse stehe ich hinter unserem Motto: die Schirmherrschaft für dieses Großereignis, das „Sie kennen unsere Pferde – erleben Sie unsere weit über die Region hinausstrahlt, übernommen. Stärken“. Dazu gehört auch der Heide-Cup. Ich wünsche dem Turnier einen fairen Verlauf, Wenn man die aktuelle Entwicklung verfolgt, verletzungsfreie Spiele und den Zuschauern ein kann man sagen, dass die Zukunft des - spannendes Wochenende. Unseren Gästen am sports in Deutschland optimistisch gesehen wer- Sonntagabend nachhaltig positive Erinnerungen den muss. Kamen doch erst kürzlich unsere an Schneverdingen, an die Heide und an Junioren mit dem Titel „Weltmeister“ aus Ägypten Niedersachsen… und auf ein gesundes Wieder- zurück. sehen in 2012.

Sport kommt nicht nur in gesundheitlicher Hin- sicht, sondern auch aus gesellschaftspolitischen und wirtschaftlichen Gründen hohe Bedeutung zu. Spitzensport hat zweifelsfrei eine grundle- gende Vorbildfunktion für unsere jugendlichen Nachwuchskräfte. Aber Spitzensport ist ohne Breitensport nicht denkbar. Aus diesem Grund un- terstütze ich nachdrücklich das Engagement des Fördervereins, der sich in vorbildlicher Weise für die Unterstützung der Jugendarbeit einsetzt.

Was hier seit Jahren – wohlgemerkt ehrenamtlich – an Aufbauarbeit, eingeschlossen der Förderver- einsgründung, geleistet worden ist, ist äußerst be- Mit herzlichen Grüßen merkenswert und hat alle Anerkennung verdient. Ihr Die Handballelite Europas bei uns in Niedersach- sen zu Gast zu haben, ist ein besonderes Verdienst (Hans-Werner Schwarz) der Veranstalter. Ein solches Turnier schüttelt man nicht aus dem Ärmel. Nur wenige, der bestimmt zahlreichen Besucher, die sich von diesem sport- lichen Leckerbissen begeistern lassen, werden nachvollziehen können, welch intensive Arbeit und Mühen aufgebracht werden müssen, um alles unter Dach und Fach zu bringen. Daher gilt mein

3 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 4

FJOGBDIKVOH

%JF.FISIFJUEFS+VHFOEMJDIFO MJFTUSFHFMN´•JH;FJUVOH ˜}iÃ>}ÌtʘÊ`iÀÊÀÕ«‡ «iÊ `iÀÊ £{‡Ê LˆÃÊ £™‡B Àˆ}i˜Ê iÃi˜Ê `ˆiÊ BvÌi]Ê LiˆÊ `i˜Ê LˆÃÊ Ó™‡B Àˆ}i˜Ê Ü}>ÀÊ ÜiˆÌÊ “i ÀÊ >ÃÊ `ˆiÊ BvÌiÊ ÌB}ˆV `ˆiÊÌÌiÃÊ̈iÀi˜Êˆ ÀÊ iˆ˜iÊ >ÕÃ}iâiˆV ˜iÌiÊ >ÕLÜØÀ`ˆ}‡ ŽiˆÌ°I

+VHFOEGPSTDIUo U´HMJDIJOEFS;FJUVOH OBDIOFVFO5SFOETVOE"OHFCPUFO ˆiÊ Ÿ “i‡iÊ7iÀLi«>ÌÌvœÀ“\Ê““iÀÊ>ŽÌÕi]Ê œ iʏ>ÕLÜØÀ`ˆ}ŽiˆÌÊ՘`Ê œ iÊ,iˆV ÜiˆÌi˜°Ê1˜`Ê`>Ãʍi`i˜Ê/>}tÊ7>Ãʈ˜Ê`iÀÊ <ÊÃÌi Ì]ʈÃÌÊvØÀÊ`ˆiÊiÃiÀˆ˜˜i˜Ê՘`ÊiÃiÀÊ ÀiiÛ>˜ÌÊ՘`Ê܈À`ÊviÃÌʈ˜Êˆ Ài“Êi`BV ̘ˆÃÊÛiÀÊ>˜ŽiÀÌ°Ê >ÃÊ}ˆÌÊۜÀÊ>i“Ê>ÕV ÊvØÀÊ`ˆiÊ7iÀ‡ L՘}°

7ˆiʎ>ՓÊiˆ˜Ê>˜`iÀiÃÊ i`ˆÕ“ʈ˜Ê՘ÃiÀiÀÊ,i}ˆœ˜ÊvØ ÀÌÊ`ˆi Ÿ “i‡

ۜ˜Ê`iÀÊ “œÌˆœ˜ÊâÕÀʎ̈œ˜°Ê >ÃÊ iˆ~Ì\Ê7i˜˜Ê-ˆiÊ ˆiÀÊÜiÀLi˜]ÊÃiÌâi˜Ê-ˆiÊ`ˆiÊi˜ÌÃV iˆ`i˜`i˜Ê IÊ+Õii\Ê< Ê±Ê i`ˆ>>˜>ÞÃiÊÓä£ä]Ê*ÀiÃÃi“i`ˆi˜Ê >Õvˆ“«ÕÃi°Ê >ÃÊ*ÀiˆÃ‡ÉiˆÃÌ՘}ÃÛiÀ BÌ˜ˆÃʈÃÌÊ`>LiˆÊLiÃÃiÀÊ>ÃÊLiˆÊۈii˜Ê>˜`iÀi˜Ê i`ˆi˜Ê ՘`ʓ>V ÌʘˆV ÌÊâՏiÌâÌÊ`ià >LÊ`ˆiÊ <Ê՘i˜ÌLi ÀˆV ʈ˜Ê ÀiÀÊ7iÀLi«>˜Õ˜}°

`ˆiʎœ““ÌÊ>˜Ê°Ê°Ê° /iivœ˜Ê­äÊx£Ê™£®ÊnÊän‡äʱÊÜÜÜ°Lœi “i‡âiˆÌ՘}°`i

4 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 5

Grußwort

Ich freue mich, dass der Handball-Förderver- ein auch in diesem Jahr wieder ein Handbal- levent der Spitzenklasse ausrichtet. Unbeirrt sind die Verantwortlichen weiter ihren Weg gegangen und präsentieren nun mit dem zum dritten Male ausgetragenen Internationalen Heide-Cup erneut ein großes Handball-High- light: Mit dem polnischen Pokalsieger KS Vive Targi Kielce, dem Schweizer Meister aus Schaffhausen, dem deutschen Meister aus Hamburg sowie den Rhein Neckar Löwen trifft sich die internationale und nationale Elite in Schneverdingen. Mit dieser Veranstal- tung setzt der Handballförderverein nicht nur die lange Tradition der Ausrichtung von über- regionalen Spielen wie dem Handball-Event aus dem Jahre 2006, dem Brümmerhoff-Cup des Jahres 2007 und den Internationalen Heide-Cup fort, sondern baut sein Engage- ment im gesamten Handballbereich aus. Unsere Handball-Abteilung selbst setzt auf eine gesunde Mischung aus Breiten- und Leistungssport und wird hierbei finanziell und ideell von dem Handball-Förderverein unterstützt, wie diese Veranstaltung wieder einmal eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Ich darf mich ausdrücklich bei allen Verant- wortlichen für ihren großartigen Einsatz für den Handballsport in Schneverdingen bedan- ken und wünsche den Aktiven, Trainern, Betreuern und Zuschauern erfolgreichen und spannenden Handballsport

TV Jahn Schneverdingen e. V. Hans-Jürgen Thömen, Vorsitzender

5 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 6

Dank der richtigenchtigen Strategieegie garantiertgarantiert dauerhaftddaue KostenKosten senken.se

Mit unserem Kommunikations-Kommunikationsmmunikations- Kostenmanagement!Kostostenmanagement!tenmannageme

PROQOM KommunikationslösungenKommuommunikationslösungenslösungen GmbH 0DUNWVWUD‰H‡6FKQHYHUGLQJHQ0D NW ‰ H‰DUWV  ‡ 6 K HYHQKF LG QHJQLGU TelefonTTeeelefon (05193)(05 988 65 - 0 ZZZSURTRPGHZZZZZZZ RUS HGPRT

6 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 7

Herzlich Willkommen, Serdecznie Witamy, Grüezi, добро пожаловать und Moin Moin

Liebe Handballfreunde, Seitens der Kinder daher ein herzliches Danke- der Internationale Heide Cup hat sich nach den schön an jeden einzelnen Zuschauer und Sponsor, Turnieren im Jahr 2009 und 2010 in diesem Jahr der mit dem Kauf seiner Eintrittskarte oder zu dem best besetzten Vorbereitungsturnier der seinem finanziellen Beitrag die Jugendarbeit Welt entwickelt! Nach dem aktuellen Champions- unterstützt. Leider jedoch kommt es immer League-Ranking 2010/11 kommen fünf der öfter vor, dass Eltern Ihre Kinder nicht zum Sport 10 besten Mannschaften Europas vom 19. – 21. schicken können, da sie finanziell nicht die August nach Lüneburg und Schneverdingen. Möglichkeit besitzen den Vereinsbeitrag zu leis- Mit dem HSV Handball auf Rang 3, den Rhein ten. Jeder, der weiß, wie wichtig Bewegung Neckar Löwen auf Rang 4 und den Kadetten aus für die Entwicklung ist, wer aktiv ist und auch die Schaffhausen auf Rang 10 kommen gleich 3 der Erfahrungen z. Bsp. im Gruppensport kennt, kann Top Ten Teams Europas in die Heideblütenstadt. diesen Kindern jetzt den Weg in die Sportwelt Darauf können wir mit Recht ein wenig stolz ebnen. Werden Sie Pate und ermöglichen Sie sein! Doch dieser Erfolg kommt nicht von alleine. so die Eingliederung Ihres Patenkindes in den Verein. Werden sie Mitglied im Handball Förder- So waren in den letzten 12 Monaten viele Helfer verein Schneverdingen! Sport knüpft Kontakte, im Einsatz, um das Turnier für unsere Gäste schafft Freunde fürs Leben und erhält die Gesund- aus Polen der Schweiz und Deutschland sowie für heit. Für Fragen hierzu stehen wir Ihnen gerne alle Zuschauer, Sponsoren und Kinder wieder mit Rat und Tat zur Seite. zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Alleine die Tatsache, dass bereits 7 Wo- Wir wünschen allen Sponsoren, Zuschauern chen vor dem ersten Anpfiff sämtliche Sitzplatz- und Helfern von ganzen Herzen viel Spaß mit karten ausverkauft waren, zeigt, dass wir auf den Stars zum „anfassen“ beim Internationalen einem guten Weg waren und sind. Die vielen Heide – Cup 2011, und den Akteuren eine verlet- positiven Resonanzen der Mannschaften und zungsfreie und erfolgreiche Saison. Zuschauer nach dem Heide Cup im vergangenen Jahr, waren der Dank für hunderte von Stunden Für den gesamten Vorstand des die im Vorfeld eines Turniers durch die ehrenamt- Handball Fördervereins lichen Helfer geleistet wurden. Wolfgang Mayer

Doch was wäre der Heide Cup ohne die Kinder, für die dieses Turnier ins Leben gerufen wurde. Sie sind der Ansporn für den Handballförder- verein Schneverdingen! Erleben Sie selbst, was es bedeutet, wenn jeden Tag rund 100 Einlauf- kinde mit Ihren Stars in die Halle stürmen und für Stimmung sorgen. Sie sind die wahren Gewin- ner, denn der gesamte finanzielle Überschuss der Veranstaltung kommt der Handballjugend der Sparte im TV Jahn Schneverdingen zu Gute!

7 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 8

Wir sind mit Energie dabei

Ökostrom - Zeit zum Umstellen

Unser Ökostromprodukt NaturWatt® besteht aus 100 % regenerativer Energie und ist nach den strengen TÜV Nord Richtlinien zertifiziert.

Energie aus Wind, Wasser und Sonne ist unerschöpflich und klimafreundlich. Optimieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck

und verbessern Sie Ihre persönliche CO2 -Bilanz.

Wir informieren Sie gerne.

Harburger Straße 21 29640 Schneverdingen 0 51 93/98 88-0 www.stadtwerke-schneverdingen.de

Höchstleistung beginnt ... wenn Energie auf Siegeswillen trifft

Wenn Höchstleistungen entstehen, hat das meist viele Gründe. Aber die richtige Energie gehört immer mit dazu. EWE unterstützt Kultur und Sport in der Region. Wir wünschen den Spielern und Fans spannende Spiele und viele Tore.

www.ewe.de

8 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 9

Das Objekt der Begierde

Erstellung des Cups durch den Teweler Fried- helm Röttgers im Jahr 2007

Tewel. „Ich weiß, was bei den Vereinen in der Vitrine steht. Das ist alles Massenware mal mit, mal ohne Henkel.“ Unser Pokal ist dagegen ein Alleinstellungsmerkmal. Friedhelm Röttgers hat klasse Arbeit geleistet. Schwer beeindruckt war Matthias Witte, der damalige Vorsitzende des Handball Fördervereins im Jahr 2007, nachdem der Pokal fertig gestellt wurde. Dabei betrat Friedhelm Röttgers, der frühere Zahntechniker, absolutes Neuland. „Es ist mein erster Pokal überhaupt“, erzählt Röttgers, der sich seit acht Jahren mit Holz und Design beschäftigt. Seitdem fertigt er Skulpturen, Regale und Schalen für das passende Ambiente in Haus und Garten an und immer aus dem Bauch heraus. So auch bei der golden schimmernden Skulptur, die er nach eigenen Angaben sofort im Kopf hatte. Nach geworden sei, wie er es sich vorgestellt hatte. „Der einigen Wochen der Vorbereitung stand die end- Pokal passt zum Cup wie die Faust auf´s Auge.“ gültige Konzeption: Ähnlich wie beim Fußball- Weltmeisterschaftspokal thront eine Hand auf Nach vollendeter Tat darf sich Röttgers nun ent- einem Sockel und präsentiert einen Ball. Als kniff- spannt zurücklehnen und den Handball-Großer- lig erwies sich dabei die Herstellung der Finger, eignissen freudig entgegenblicken. Der Pokal die erst am Ende zur Hand zusammengefügt konnte im Jahr 2007 an THW Kiel, im Jahr 2009 wurden. „Ich musste bestimmt 20 Finger anferti- an die Füchse Berlin und im vergangenen Jahr gen, bevor ich fünf zueinander passende hatte“, wieder an den THW Kiel verliehen werden. In schmunzelt der 50-Jährige. „Zwischenzeitlich diesem Jahr können wir sehr gespannt auf den waren es sogar nur drei Finger, aber das sah nicht Ausgang sein, denn es wird auf jeden Fall ein so gut aus“. Von einem gebrauchten Handball neuer Verein den Pokal am Sonntag mit nach erstellte der Hobby-Bogenschütze eine Dublier- Hause nehmen können. form, die er mit einem steinähnlichen Material, einem Mineralgemisch auf Gipsbasis, ausgoss. Die graue Oberfläche überzog der Familienvater ebenso wie die hölzerne Hand mit Metallfolie, um ihr eine schillernde Gestalt zu verleihen. Der Sockel in Form eines Achtecks ist aus schicht- verleimtem Holz geform. Abschließend lackierte der Teweler sein Werk, das zu 100 Prozent so

9 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 10

Die Mannschaften in Schneverdingen

HSV Hamburg Handball KS Vive Targie Kielce • Europapokal der Pokalsieger 2007 • Polnischer Meister: 1993, 1994, 1996, 1998, • Deutscher Pokalsieger 2006, 2010 1999, 2003, 2009, 2010 • EHF Champions-League Halbfinalist 2008, • Polnischer Pokalsieger: 1985, 2000, 2003, 2009, 2011 2004, 2006, 2009, 2010, 2011 • EHF Champions Trophy 3. Platz 2007 • Achtelfinalist in der Champions League: 2010 • Deutscher Meister 2011 • Viertelfinalist im EHF-Pokal: 1998, 2006 • Deutscher Vizemeister 2007, 2009, 2010 • Deutscher Pokalfinalist 2004, 2008 • Supercupsieger 2004, 2006, 2009, 2010

Kadetten Schaffhausen Rhein Neckar Löwen • Schweizer Cupsieger 1999, • Erreichen des EHF Champions 2004, 2007, 2008, 2011 League-Halbfinales 2009, 2011 • Supercupsieger: 2005, • Finalist Europapokal der Pokalsieger 2008 2006, 2007, 2008, 2011 • Finalist DHB-Pokal 2006, 2007, 2010 • Schweizer Meister: 2005, • Achtelfinalist EHF-Pokal 2007 2006, 2007, 2010, 2011 • Aufstieg in die Bundesliga 2003, 2005 • CL 1/8 Finalist 2011

10 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 11

Die Mannschaften in Lüneburg

TV Grosswallstadt TBV Lemgo • Deutscher Meister 1973 (Feldhandball), • Deutscher Meister 1997, 2003 1978, 1979, 1980, 1981, 1984, 1990 • Deutscher Pokalsieger 1995, 1997, 2002 • Deutscher Pokalsieger 1980, • Europapokalsieger der Pokalsieger 1996 1984, 1987, 1989 • EHF-Pokalsieger 2006, 2010 • Europapokalsieger der Landesmeister • Supercupgewinner 1997, 1999, 2002, 2003 1979, 1980 • IHF-Pokalsieger 1984 • Supercupgewinner 1980 • Euro-City-Cup-Sieger 2000

SG Flensburg-Handewitt Medwedi Tschechow Moskau • Deutscher Meister 2004 • Europapokal der Landesmeister: 1987/88 • DHB-Pokalsieger 2003, 2004 und 2005 • Europapokal der Pokalsieger: 1986/87 • Champions-League-Finalist 2004 und 2007 • Sowjetischer Meister: 1973, 1976, 1977, • Europapokal der Pokalsieger 2001 1978, 1979, 1980, 1982, 1983, 1987 • Supercupgewinner 2000 • Russischer Meister: 1994, 1995, • City-Cupsieger 1999 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, • EHF-Cupsieger 1997 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011 • Deutscher Vizemeister 1996, 1997, 1999, • Pokal der Pokalsieger: 2006 2000, 2003, 2005, 2006 und 2008

11 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 12

TOP-ANGEBOTE:TOP-ANGEBOTE: Handbälle Auslaufmodelle Gr.0,1,2,3 ab 10,-

T-Shirts Promo Tee Player statt 17,95 UVP Ihr Preis 14,-

Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Handball-Turnier „Internationaler HEIDE-CUP 2011“ vom 19. bis 21. August in Schneverdingen. Dort halten wir unsere Top-Angebote für Sie bereit.

Marktstr. 5 · 29614 Soltau · Tel. (05191) 14584 · [email protected] Am Markt 1 · 29640 Schneverdingen · Tel. (05193) 9869606

12 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:29 Seite 13

Bürgerbündnis 0 Schneverdingen 0

Das Bürgerbündnis Schneverdingen „Bunt Für seine vorbildliche Arbeit wurde das statt Braun“ ist ein Zusammenschluss Bürgerbündnis im Jahre 2009 sowohl vom vieler verschiedener Vereine und Verbände Kreispräventionsrat des Landkreises Soltau- sowie auch Einzelpersonen mit dem gemein- Fallingbostel als auch vom Bündnis für samen Ziel, menschenverachtenden und Demokratie und Toleranz in Berlin ausge- verfassungsfeindlichen Ideologien entschie- zeichnet. Auch im Jahr 2011 sind wieder den entgegenzutreten und die freiheitlich zahlreiche Aktionen angelaufen bzw. in Pla- demokratische Grundordnung zu schützen. nung. Viele Vereine und Verbände beteiligen Das Bürgerbündnis tritt dem Rechtsextremis- sich bereits an der monatlich wechselnden mus deutlich entgegen und macht klar, dass Plakataktion „Wir sind für bunt statt braun, politischer Extremismus in Schneverdingen weil…“. Hierzu werden Plakate zum Thema keine Chance hat. Viele der am Ort tätigen Demokratie und Menschenrechte entworfen über 130 Vereine, Verbände, außerdem na- und im Stadtgebiet verteilt. Der Informations- türlich Schulen, Kindergärten, Kirchen und stand des Bürgerbündnisses ist immer da zu politische Parteien sagen: sehen, wo große Veranstaltungen in Schne- verdingen stattfinden – natürlich auch beim Schneverdingen i s t b u n t ! Internationalen Heide-Cup 2011.

Es gibt eine bunte Vielfalt von Auffassungen Informationen zum Bürgerbündnis und zu im kulturellen, künstlerischen, sozialen, auch weiteren Veranstaltungen finden Sie auf un- kirchlichen und politischen Bereich, alle serer Homepage: www.buntstattbraun-svd.de aber haben sich in ihren Vereinssatzungen verpflichtet, auf der Grundlage der Verfas- sung zu arbeiten und das Gebot der Toleranz und die Beachtung der Menschenrechte zu beherzigen. Dies immer wieder deutlich zu machen, ist Ziel des Bürgerbündnisses.

13 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 14

www.lvm.de Wir wünschen dem Handball Förderverein Schneverdingen e.V. einen erfolgreichen Heide-Cup 2011

Ihr LVM-Servicebüro Lothar Druckenmüller Bahnhofstraße 4 29640 Schneverdingen Telefon (05193) 80 06 74 [email protected]

Schäferhof )PUFMÁ3FTUBVSBOUÁ$BGn Schrott- und Metallgroßhandel Anerkannte Autoentsorgung Entsorgungsfachbetrieb 8PIMGIMFOJOEFS)FJEF Container-Service LN/BUVSTDIVU[HFCJFUVOE Autoentsorgung ist NJUUFOESJOEFSTDIzOF4DIjGFSIPG kein Kunststück! JO4DIOFWFSEJOHFO )FCFSFS4USB‡F Wir nehmen sie alle: 4DIOFWFSEJOHFO CNVŖIGDTCWEJVŖXGTDGWNVŖTQUVKIŖMCRWVV 5FMFGPO Bei uns wartet keiner auf sein Geld! JOGP!IPUFMTDIBFGFSIPGDPN XXXIPUFMTDIBFGFSIPGDPN Hamburger Straße 18, 29640 Schneverdingen-Heber 5jHMJDIEVSDIHFIFOEHFzGGOFU Telefon (05199) 279ŖKBM Kurt Bosselmann Metallhandel GmbH www.bosselmann-metallhandel.deŖ[email protected] 8BSNF,DIFBC6ISVOEBC6IS

14 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 15

Grussworte - Handballsparte

Mit der Austragung des Internationalen Heide- Cups, einem hochkarätigen Handballturnier, das europaweit seinesgleichen sucht, findet in Schneverdingen wieder ein Handball-Event der Extraklasse statt. Dem Handball-Förderverein Schneverdingen e.V. ist es auch in diesem Jahr rungsbüros Lothar Druckenmüller und dem wieder gelungen, namhafte Mannschaften nach Handball-Förderverein Schneverdingen e.V. ein Schneverdingen zu holen und super Werbung für langersehnter Traum erfüllt werden: mit der den Handballsport in unserer Heideblütenstadt zu Anschaffung von über 200 Trainingsanzügen machen. Wir wünschen uns ein fesselndes Hand- wurde das einheitliche Erscheinungsbild und die ballwochenende und viele spannende Spiele. Zugehörigkeit zur Schneverdinger Handballsparte umgesetzt. Nochmals ein riesiges DANKE-SCHÖN Der große Andrang beim Kartenvorverkauf lässt an dieser Stelle. bereits erahnen, wie groß das Interesse von Hand- ballfans ist, und mit jeder verkauften Karte unter- Wir wünschen dem Handball-Förderverein Schne- stützen Sie die Kinder- und Jugendarbeit unserer verdingen e.V. auch in diesem Jahr wieder ein Handballsparte. Durch die Erlöse des Heide – erfolgreiches Turnier und danken allen Beteiligten Cups aus dem letzten Jahr konnten viele Aktivi- für das Engagement bei der Vorbereitung und täten durchgeführt werden, die unser Sparten- Ausrichtung dieses Turniers. budget so nicht hergeben würde. Zum Beispiel wurde durch den Besuch von Kinder- und Jugend- Für die gesamte Handballsparte des TV Jahn turnieren in anderen Bundesländern der Zusam- Schneverdingen e.V. menhalt gefördert und ist für die Weiterent- wicklung der jungen Sportler enorm wichtig. Rolf Weinreich Auch konnte mit Unterstützung des LVM-Versiche- (Spartenleiter)

15 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 16

www.ksk-soltau.de

ln n Wir wünschen al e Spielerd und Zuscae h u rn viel F reuHEIDE-CUP e am/beim 2011 aIntern tionalen Je größer eine Herausforderung, desto wichtiger der Teamgeist.

s Kreissparkasse Soltau

Eine eingespielte Mannschaft und ideenreiche Kombinationen, sicheres Zuspiel und präziser Abschluss - das sind entscheidende Voraussetzungen für den Erfolg. Beim Handball wie bei Ihren finanziellen Einsätzen. Fordern Sie unser Team. Es ist jederzeit anspielbereit für Ihre Wünsche. Wenn’s um Geld geht - Sparkasse.

Unser Tipp für Ihr Wochenende: pay & play Golfspaß für jung und alt

Mit der ganzen Familie echtes Golfplatz-Feeling erleben auf unserer öffentlichen BURGER KING®-9-Loch-Anlage. Ohne Vorkenntnisse und Erfahrung – Sie bekommen von uns Leihschläger, eine Kurzeinweisung und schon kann es losgehen! Wir wecken rasende Leidenschaft!

Hof LLoh · SHof Soltau-Tetendorfoltau-oh u--TTTeetendorf für eine tz.och-Pla. 9-Ltl GOLFANLAGEAFLOG EGALN 2 € ErmäßigungEErmäß g ffe fürenen eine HOFOH F LOHHOL Tel.TTeel (0 51 91) 96751. 967 63 336391) 33 de auff demdem öff öff RundeRund auf dem öffentl.chn den und9-Loch-Platz. mitbringen. oupon ausschneid www.golf-soltau.de.golfwww -soltau.de-soltau  Einfachinfach CECCoupon ausschneiden und mitbringen.

16 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 17

Turniermodus

Es wird nach den Regeln der EHF gespielt. Die Spielzeit für alle Spiele beträgt 2 x 30 Das Turnier dient den Mannschaften zur Minuten. Bei den Spielen erfolgt bei Tor- Vorbereitung auf die darauf folgende Saison, gleichheit nach Ablauf der regulären Spielzeit daher ist die Anzahl der einsetzbaren Spieler eine Verlängerung von 2 x 5 Minuten. Bei je Match nicht begrenzt. Gespielt wird mit Torgleichheit nach Ablauf der Verlängerung acht Mannschaften an 2 Standorten, in Lüne- erfolgt ein 7 m – Werfen. (Zunächst fünf burg und in Schneverdingen. Schützen je Mannschaft und ggf. weitere Schützen bis zur Entscheidung) Rote Karten Die Gruppensieger bestreiten das Finale und sind Matchstrafen. Bei Ausschluss ist der die Gruppenvierten spielen um Platz 7 in betreffende Spieler für das Turnier gesperrt. Lüneburg. Die Gruppenzweiten und Grup- pendritten spielen jeweils um Platz 3 und um Platz 5 in Schneverdingen.

Zeit- und Spielplan

Schneverdingen, Lüneburg, Sporthalle Am Timmerahde Sportpark Kreideberg

Freitag, 19.08.2011 Freitag, 19.08.2010 17:30 Uhr HSV Handball – 17:30 Uhr Chekhovskie Medvedi Moskau – KS Vive Targi Kielce (Spiel 1) TBV Lemgo (Spiel 1) 20:00 Uhr Rhein Neckar Löwen – 20:00 Uhr SG Flensburg-Handewitt – Kadetten Schaffhausen (Spiel 2) TV Grosswallstadt (Spiel 2)

Samstag, 20.08.2010 Samstag, 20.08.2010 15:00 Uhr Verlierer S1 – Verlierer S2 15:00 Uhr Verlierer S1 – Verlierer S2 18:00 Uhr Sieger S1 – Sieger S2 18:00 Uhr Sieger S1 – Sieger S2

Sonntag, 21.08.2010 Sonntag, 21.08.2010 14:00 Uhr 3. Platz Schneverdingen – 14:30 Uhr 4. Platz Lüneburg – 3. Platz Lüneburg 4. Platz Schneverdingen (Spiel um Platz 5) (Spiel um Platz 7) 17:00 Uhr 2. Platz Schneverdingen – 17:00 Uhr 1. Platz Lüneburg – 2. Platz Lüneburg 1. Platz Schneverdingen (Spiel um Platz 3) (Spiel um Platz 1)

17 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 18

18 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 19

Unsere Schiedsrichter beim Heide-Cup

Matthias Brauer Kay Holm Martin Harms

Geburtsjahr: 1968 Geburtsjahr: 1968 Geburtsjahr: 1970 SR seit: 1985 SR seit: 1985 SR seit: 1988 DHB ʹEinsätze: 578 DHB ʹEinsätze: 578 DHB ʹEinsätze: 203 Jörg Mahlich Colin Hartmann Stefan Schneider

Geburtsjahr: 1968 Geburtsjahr: 1975 Geburtsjahr: 1977 SR seit: 1986 SR seit: 1993 SR seit: 1993 DHB ʹEinsätze: 594 DHB ʹEinsätze: 356 DHB ʹEinsätze: 356 Peter Behrens Marc Fasthoff

in Schneverdingen und Lüneburg Geburtsjahr: 1970 Geburtsjahr: 1973 SR seit: 1990 SR seit: 1999

19 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 20

Der HSV will den Pokal 0 aus der Heide endlich 0 mit nach Hause nehmen! 0

Der Boom in Hamburg ist ungebrochen

Schneverdingen/Hamburg. Der HSV Handball Vor zehn Jahren hätten nur kühne Optimisten von Hamburg ist das Zugpferd der Heide-Cup-Spiele in einem Weltklasseverein in der Hansestadt zu träumen Schneverdingen. Der Deutsche Meister hat in der gewagt. Den HSV Handball gibt es überhaupt erst seit Hansestadt einen wahren Handball-Boom ausgelöst, 1999. In der Saison 2002/03 übernahm das Team der ungebrochen ist. So mobilisierte der neue Cham- unter Führung von Andreas Rudolph die Bundesliga- pion in der abgelaufenen Saison mit 181.763 Fans lizenz vom traditionsreichen VfL Bad Schwartau, mit mehr als 5000 Handball-Begeisterte mehr als im dem er zuvor eine Spielgemeinschaft gebildet hatte. Vorjahr zu seinen Heimspielen. Mit durchschnittlich Mit den Transfers der Brüder Bertrand und Guillaume 10.692 Besuchern hat der HSV damit zum zweiten Gille im Jahr 2002 begann der stetige Aufstieg in Mal in Folge den höchsten Zuschauerschnitt der Richtung Tabellenspitze. Mit und Torsten Bundesliga. Außerdem stellen die Hamburger mit Jansen (beide seit 2003), Matthias Flohr (seit 2004), dieser Bilanz einen neuen Zuschauerrekord in der Stefan Schröder und (beide seit stärksten Liga der Welt auf und lösen den VfL 2005) stehen weitere Leistungsträger bereits seit Gummersbach als bisherigen Spitzenreiter (10478 langer Zeit im HSV-Kader. Erstmals ganz oben klopfte Zuschauer in der Saison 2005/06) ab. Diese Zahlen der HSV in der Saison 2006/07 an, als sich das Team unterstreichen den Kurs, den der HSV in den kom- nur knapp dem THW Kiel geschlagen geben musste. menden Jahren einschlagen will. Auch personell Dieses Schicksal wiederholte sich in den vergangenen wurden entscheidende Weichenstellungen vorgenom- Jahren noch zweimal. Besonders ärgerlich war für men: Meistertrainer Martin Schwalb wird zur neuen die Hamburger der Vizemeistertitel in der Saison Spielzeit Präsident und Geschäftsführer des HSV, der 2009/10. Nie zuvor war ein Verein mit nur sieben Schwede Per Carlén (bis 2010 SG Flensburg-Hande- Minuspunkten Zweiter geworden. Doch dieses alles witt) wird neuer Coach bei den Hamburgern, Jens ist nach dem Gewinn der ersten Meisterschaft verges- Häusler assistiert ihm als U23-Trainer. Personelle sen. Auch international spielten die Hamburger in der Veränderungen im Kader gibt es dagegen nur wenig: letzten Saison eine gewichtige Rolle und belegen in Der schwedische Nationalspieler Oscar Carlén beg- der europäischen Bestenliste derzeit Rang drei. Im leitet seinen Vater und kommt wie auch Torwart Vorjahr blieb der HSV beim Heide-Cup hinter den Dan Beutler von der SG Flensburg-Handewitt. Der 33- hohen Erwartungen zurück. Nach einer überraschen- jährige schwedische Auswahlkeeper Beutler hat beim den Auftaktniederlage gegen die Kadetten Schaffhau- Deutschen Meister einen Vertrag bis 2014 unterschrie- sen und Siegen gegen die Füchse Berlin und die ben. Gemeinsam mit Vater und Sohn Carlén bildet KIF Kolding wurden die Hamburger Fünfter steht er das neue schwedische Trio beim HSV. unter großem Erfolgsdruck.

Den beiden neuen Spielern stehen die Abgänge Krzystof Lijewski, der mit den Rhein Neckar Löwen in Schneverdingen aufläuft, sowie Per Sandström (MT Melsungen) gegenüber. Feste Größen im Kader der Hamburger bleiben Igor Vori, Stefan Schröder, Johannes Bitter, , Bertrand und Guillaume Gille sowie Pascal Hens. Diese Namen stehen für die ganz große Kunst des Handballsports. Die Liste ließe sich beliebig erweitern um Akteure wie Marcin Lijewski, Domagoj Duvniak oder Michael Kraus.

20 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 21 77/240 Lsp./-tore 239/686 163/441 160/468 Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland DeutschlandSchweden 19/28 (Jug) Deutschland Deutschland 48/99 (A), 22 (Jun) Schweden 78/214 Dänemark 134/349 SchwedenDeutschland 56/ 114/378 Deutschland 178/503 DeutschlandFrankreich 15/23(A), 24/61 (Jun) 245/754 Frankreich 285/669 1,98 100 Kroatien 1,89 95 2,03 103 Deutschland 188/551 2,051,83 104 88 Deutschland 142/2 1,94 96 1,881,97 88 102 Polen 1,931,87 89 98 2,03 110 Kroatien 1,87 93 1,87 98 1,92 97 3/3/67 Per Sandström (MT Melsungen) Per 9/8/69 Abgänge 2011/12 8/27/67 12/24/78 12/26/69 8/19/65 Krzysztof Lijewski (Rhein-Neckar Löwen) 11/19/60 1/22/74 Pos. Geburtsdatum Größe Gewicht Nation RM/RL 6/1/88 RRRL 9/21/77 3/26/80 RA 8/1/81 RL 12/25/80 1,97 100 Kroatien RR 5/11/88 TWRM 9/2/82 RA 9/28/83 7/17/81 KM 9/20/80 TW 10/7/77 LA 12/23/76 1,85 90 KM 3/24/78 LA 3/29/82 RM 7/12/76 Großer Oscar Carlén Dan Beutler Per Carlen Per Marcel SchliedermannMarcel RM 1/2/91 Pascal Hens Pascal Name Johannes Bitter Michael Kraus Bertrand Gille Lijewski Marcin Stefan Schröder Domagoj Duvnjak Jansen Torsten Guillaume Gille Hans Lindberg ć Lackovi Blaženko Matthias Flohr Igor Vori Mannschaftsarzt Oliver Dierk Dr. Mannschaftsarzt - TrainerAthletik Lars Witthöft Voigt Oliver Neuzugänge 2011/12 Flensburg-Handewitt) Dan Beutler (SG Flensburg-Handewitt) Oscar Carlén (SG Co - Trainer Häusler Jens Physiotherapeut Niklas Albers Physiotherapeutin Mirko Betreuer Köster Jenny 66 Trainer Nr 1 77 2 27 23 Kader - HSV Handball (Deutschland) 3 4 5 14 15 22 6 7 9 18

21 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 22

22 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 23

Seite für Autogrammjäger 23 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:30 Seite 24

Einzigartig wohlfühlen…

… mit unseren Pauschalen „Wohlfühlen nach Maß“

z. B. Therme Vital für 47,00 €/ Pers.

Therme Relax für 57,00 €/ Pers.

Therme Beauty für 77,00 €/ Pers.

Therme Deluxe 1 für 107,00 €/ Pers. Änderungen vorbehalten.

Wann lassen Sie sich von uns verwöhnen? Soltau-Therme | Mühlenweg 17 | 29614 Soltau Info-Telefon: 05191 - 84480 oder 84481 [email protected] | www.soltau-therme.de

24 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 25

25 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 26

Die Stammgäste 0 beim Heide-Cup kommen 0 aus Schaffhausen! 0

Vormachtstellung in der Schweiz zementieren

Schneverdingen/Schaffhausen. Die Kadetten aus oder dem Rumänen Rares Jurca (Magdeburg/Göppin- Schaffhausen sind momentan das Handball-Aushänge- gen). Neu im Team ist unter anderem auch Christian schild in der Schweiz. Sechs Pokaltriumphe (1999/ Dissinger. Der 2,02 Meter große deutsche Junioren- 2004/2005/2007/2008/2011) und fünf Meisterschaf- Nationalspieler hatte ursprünglich einen Vertrag ab ten (2005/2006/ 2007/2010/2011) unterstreichen 2012 unterschrieben, kommt jetzt jedoch schon zur ak- die Dominanz deutlich. Vor mehr als 25 Jahren gelang tuellen Saison zum Schweizer Meister. Neben den in- erstmals der Sprung in die Nationalliga. Der heutige ternationalen Stars legen die Kadetten sehr viel Wert Präsident Giorgio Behr war damals Trainer. Der auf einen „heimischen Block“. Rund die Hälfte des Unternehmer brachte federführend ein Großprojekt Spitzenkaders wird mit Schweizer Nationalspielern ge- voran, das in den kommenden Jahren für umgerechnet bildet, ergänzt durch eigene Top-Nachwuchsspieler. mehr als zehn Millionen Euro umgesetzt wird: die Diese bekommen in der zweiten Mannschaft, zuletzt Sanierung der heimischen Schweizersbild-Sporthalle Zweiter der zweiten Schweizer Liga, den letzten Schliff und der Aufbau des Nationalen Handball-Trainings- für den Profihandball. Einer der größten Stars im Team und Leistungszentrums Schweizersbild (NHTLZ). ist Iwan Ursic. Der 385-malige Schweizer Nationalspie- Damit wollen die Kadetten ihre Vormachtstellung ler wird sich in Schneverdingen vor allem auf den HSV zementieren und die Nachwuchsförderung optimieren. Handball freuen. Denn mit den Gille-Brüdern oder Sie tragen aber auch ihrer gestiegenen internationalen Torsten Jansen hat der Kreisläufer von 2006 bis 2008 Rolle Rechnung. Denn auch in Europa sorgte Schaff- in Hamburg zusammen gespielt. hausen zuletzt für Furore. 2008 und 2009 scheiterten die Schweizer jeweils erst im Halbfinale des damaligen Schaffhausen ist zum dritten Mal zu Gast in Schnever- Cupsieger-Wettbewerbs an MKB Veszprem und der dingen und gehört damit zu den Stammgästen beim HSG Nordhorn. In der Saison 2009/10 trumpften die Internationalen Heide Cup. Der letztjährige Erfolg Eidgenossen im EHF-Pokal auf und lieferten sich beim Auftaktspiel des Heide-Cups gegen den HSV dreimal hintereinander dramatische Duelle mit deut- Hamburg war sogar für den Manager der Kadetten schen Teams. In der vergangenen Saison sorgten überraschend, sodass man sich kurzerhand um einen die Kadetten für Furore in der Champions-League, späteren Rückflug bemühen musste. indem sie zuhause Montpellier besiegten und erst in Frankreich aus dem Wettbewerb ausschieden. Aktuell belegen die Kadetten Rang zehn der euro- päischen Bestenliste.

Trainer Petr Hrachovec, dem als Co-Trainer der ehema- lige Schweizer Nationalspieler Urs Schärer assistiert, steht eine spannende Saison bevor. Mit Mait Patrail, der nach Lemgo wechselt, sowie den Abgängen Jan Filip und vor allem Björn Gustavsson, der zukünftig im Tor des SC Magdeburg stehen wird, fehlen Leistungs- träger der vergangenen Jahre. Trotz dieser Verluste be- sitzen die Kadetten eine starke Mannschaft mit vielen internationalen Ausnahmekönnern und ehemaligen Bundesligaspielern wie Vaclav Vrany (TuSEM Essen)

26 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 27 Lsp./-tore 13 49 11 16 53 60 74 191 60 17 180 Schweiz Schweiz Schweiz Slowakei 90 Schweiz Polen Tschechien 50 Schweiz Schweiz RumänienSchweiz 130 Tschechien Schweiz Schweiz Schweiz Schweiz Schweiz Schweiz Schweiz Schweiz Schweiz Fabio Baviera (Ausleihe Kriens-Luzern) Fabio Nik Cvijetic (Ausleihe GS Läkers Stäfa) Nik Cvijetic (Ausleihe GS Läkers Björgvin Gustavsson (SC Magdeburg) Gustavsson (SC Björgvin Mait Patrail (TBV Lemgo) (TBV Mait Patrail (TSV St. Otmar Gallen) Jan Filip Abgänge 2011/12 Pos. Geburtsdatum Größe Gewicht Nation TH 19/09/1985 190 90 RR 27/01/1987 183 92 RM 12/03/1987 190 90 TH 03/03/1990 186 90 RM 20/07/1982 190 90 FL 28/11/1977 183 90 RLRM 11/12/1988 17/01/1984 195 188 91 85 FR 26/03/1991 190 88 RL 29/01/1990 204 94 KL 13/09/1982 202 99 RRKL 29/04/1983 06/12/1976 194 192 96 100 Schweiz RL 15/11/1991 202 100 Deutschland RL 29/05/1984 194 93 FL 09/07/1988TH 190 03/08/1973 85 192 100 Litauen Name Remo Quadrelli Remo Marko Vukelic Marko Peter Kukucka Peter Jan Burkhard Leszek Starczan Vaclav Vrany Vaclav Marco Wyss Marco Ruben Schelbert Ruben Rares Jurca Rares Elio Bucher Iwan Ursic Petr Hrachovec Petr Florian Goepfert David Graubner Andrija Pendic Arunas Vaskevicius Aleksandar Stojanovic RR 22/06/1983 197 103 Serbien Christian Dissinger Nik Tominec Hans Wipf Manuel Ariosa Kader - Kadetten Schaffhausen (Schweiz) Nr 1 3 4 6 7 8 9 10 11 12 16 19 20 21 23 Trainer Masseur 24 AssistenztrainerTeam-Manager Urs Schärer Phsiotherapeut leutwyler Peter Team-Manager Stephan Schmocker Betreuer Frey Rolf Neuzugänge 2011/12 (GC Amicitia Zürich) Arunas Vaskevicius Suhr Aarau) (HSC Andrija Pendic Basel) Schelbert (RTV Ruben (HC Kriens-Luzern) Vukelic Marko (RK Maribor Slowenien) Nik Tominec Ludwigshafen-Friesenheim) Christian Dissinger (TSG 14 25

27 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 28

28 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 29

Seite für Autogrammjäger 29 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 30

-HLAE9D= #AFC9M>KEG?DA;@C=AL=F Die gemütliche Innenstadt von Soltau bietet alles Akzente Accessoires Marktstraße 26 an einem Ort: Supermärkte, viele Fachgeschäfte in Augenweide Marktstraße 36 Baumschule Nielsen Wiedinger Weg 12 der Fußgängerzone und nette Cafés für Ihren Ein- Bowling-Center Soltau Lüneburger Straße 103 kauf und zum Bummeln. Am Mittwochochenmarkt und Samstagmit vielen Buchhandlung Hornbostel Marktstraße 3 fi ndet unser wunderschöner W Buchhandlung Schütte Poststraße 22 Buffalo Steakhouse Mühlenweg 7 regionalen Angeboten statt. Die alte Stadtapotheke Unter den Linden 1 Elektro Schlote Hagen 10 Das Parken ist bei uns kostenfrei! gen“ Fesche Wäsche Wilhelmstraße 10 Fahrrad-Moors Bahnhofstraße 31 Sparen Sie mit der unten abgedruckten „vorläufi Feuerherdt Bürotechnik Walsroder Straße 35 SoltauCard 3% einmalig auf Ihren Einkauf. Mit einer Hotel Meyn Poststraße 19 „richtigen“ SoltauCard sparen Sie bei allen Ihren Intersport Lange Marktstraße 5 Jette C. Marktstraße 35–37 Ein käufen. Sie erhalten sie in allen teilnehmenden Laufsteg Marktstraße 23 Betrieben. Lederwaren Feddersen Markstraße 17 Löwen-Apotheke Wilhelmstraße 6 Mann + Mode Poststraße 15 Minerva Visselhöveder Straße 2b 4GJD9M>A?=1GDL9M!9J< Optic 3000 Poststraße 18–20 zum Ausschneiden! Porzellan-Konrad Marktstraße 31 Ȭ Reformhaus J. Eimer Marktstraße 16 Restaurant Delphi Wilhelmstraße 4 3% für einen Einkauf in 2010, nähere Infos erteilt der Partnerbetrieb! Rosen-Apotheke Lüneburger Straße 9 Sanitätshaus Klug Walsroder Straße 11 Schuhhaus Meyer Marktstraße 2 Soltau Touristik GmbH Am Alten Stadtgraben 3 Soltau-Therme Mühlenweg 17 Tee in Soltau Hagen 18 TrendHair Marktstraße 26 Foto Oehus Marktstraße 34 Parfümerie Oehus Marktstraße 34 Zum Postillion Bergstraße 10

3% Rabatt* einmalig bei einem Einkauf in einem der mehr als 30 teilnehmenden Betriebe. * ausgenommen sind Bücher, Arzneimittel und weitere Artikel. )GKL=F>J=A=K.9JC=F Nähere Auskunft gibt der SoltauCard-Partner.

30 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 31

www.hoehenwegarena.de 05198 98 73 73

Schneverdingen/Reinsehlen

KletterFunPark für Sportler Kinder und Senioren 20 m Höhe Seilrutschen Slacklining mit 120 Aufgabenklettern auf 5 Ebenen Eventplattform Base Jump-Abseilen Flying Fox Sandstrand

31 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 32

Premiere in Schneverdingen 0

Die Rhein Neckar Löwen wollen endlich den ersten Titel holen

Schneverdingen/Mannheim. Mit einem der größten übernehmen. Der bat allerdings vor Amtsantritt aus Erfolge der Vereinsgeschichte im Rücken reisen die gesundheitlichen Gründen um Vertragsauflösung. Rhein Neckar Löwen zu ihrer Premiere beim Heide- „Ersatzmann“ Ola Lindgren führte die Kurpfälzer Cup nach Schneverdingen. Zum zweiten Mal nach auf Platz vier und musste im September 2010 etwas 2009 stand der Verein in der abgelaufenen Saison im überraschend Platz für den heutigen Trainer Gudmun- Halbfinale der Champions League. Zwar musste man dur Gudmundsson machen. Der Isländer will den sich dem späteren Sieger Barcelona knapp mit 28:30 Löwen endlich den ersten Titel bescheren. Helfen sol- geschlagen geben, dennoch blickt Trainer Gudmundur len dabei die Neuzugänge Krzysztof Lijewski (HSV Gudmundsson auf eine starke Spielzeit zurück. Mit Hamburg), Goran Stojanovic (VfL Gummersbach), Platz vier (nur zwei Zähler hinter Vizemeister THW Niklas Ruß (TSG Friesenheim) und Tomas Svensson Kiel) verfehlte man die bisherige Bestmarke (Dritter (BM Valladolid). 2008/09) nur knapp. Neuer Kapitän bei den Rhein Neckar Löwen ist Fünf Jahre ist es erst her, da starteten die Baden- Nationalspieler , der zuvor nach einer Württemberger noch in der 2. Bundesliga. Unter dem überragenden Saison von den Trainern und Kapitänen Namen Rhein Neckar Löwen fungieren sie überhaupt der 18 Bundesligisten zum «Spieler der Saison» ge- erst seit Sommer 2008. Die zweitklassigen Stammver- wählt wurde. Auch die Manager der Liga-Clubs hatten eine des Klubs, die TSG Kronau und der TSV Baden Gensheimer zum «Besten der Besten» erkoren. Zudem Östringen, schlossen sich 2002 zu einer Spielgemein- wurde er als Top-Torjäger der Champions League schaft zusammen. Die neue SG stieg auf Anhieb in ausgezeichnet. Der Linksaußen wird damit Nachfolger die Bundesliga auf, musste sie aber postwendend von Torhüter . wieder verlassen. Nach dem direkten Wiederaufstieg 2005 folgte der Umzug die neu errichtete SAP-Arena Die Vorfreude auf die neue Handballsaison wird aller- in Mannheim. Damit trat der Sohn des größten Sport- dings durch das Verletzungspech von Ivan Cupic mäzens Deutschlands auf den Plan: Daniel Hopp, Sohn getrübt. Der Rechtsaußen der Löwen kugelte sich des SAP-Gründers Dietmar Hopp, sitzt mittlerweile im beim Trainingslager im Schwarzwald die rechte Beirat des Klubs und will die Rhein Neckar Löwen in Schulter aus, die anschließend unter Vollnarkose die Weltspitze des führen. wieder eingerenkt werden musste. Dem 25-jährigen kroatischen Nationalspieler droht jetzt eine mehr- Im Sommer 2007 lotsten die Löwen gleich drei deut- monatige Pause. sche Weltmeister in die Kurpfalz: Torhüter Henning Fritz, Abwehrstratege und Kreisläufer Ein Wiedersehen gibt es in Schneverdingen mit Christian Schwarzer. Grzegorz Tkaczyk und Karol Bie- den „Ex – Löwen“ Slawomir Szmal und Grzegorz lecki vom Finalgegner Polen folgten im Winter. Das Re- Tkaczyk die zum KS wechselten. Gudjón sultat: der vierte Platz in der Bundesliga und die Valur Sigursson und Ólafur Stefánsson haben Ende Finalteilnahme im Europapokal. Und die Löwen rüste- der Saison die Löwen verlassen und spielen zukünftig ten weiter auf: Mit WM-Torschützenkönig Gudjon für die AG Kopenhagen. Valur Sigurdsson und der isländischen Handball- legende Olafur Stefansson kamen Stars von Welt- format. Mit Noka Serdarusic sollte 2009 der damals erfolgreichste Trainer der Bundesliga das Kommando

32 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 33 KC Veszprém KC RK Velenje HSV Hamburg Bjerringbro-Silkeborg Letzter Verein SC Magdeburg SC GOG Svendborg TGI GOG Svendborg 2007 Deutschland 2015 Island 1,75 m 2002 Deutschland 1,82 m 2002 Deutschland 1,78 m1,95 m 2014 2014 Kroatien Serbien 1,89 m 2012 Deutschland THW Kiel 1,99 m 2015 Polen 1,89 m 2014 Deutschland Pforzheim/Eutingen SG 1,92 m 2014 Montenegro VfL Gummersbach 1,90 m 2013 Norwegen Nordhorn-Lingen HSG 1,90 m 2014 Schweiz 2,02 m 2012 Deutschland Magdeburg SC 1,96 m 20131,97 m Norwegen 2012 Deutschland THW Kiel TV Großwallstadt 1,94 m 2012 Schweden BM Valladolid 2,02 m 2015 Polen 1,91 m 2012 Norwegen VfL Gummersbach Ólafur Stefánsson (AG Kopenhagen) Abgänge 2011/12 Sigurðsson (AG Kopenhagen) Guðjón Valur Kielce) Grzegorz Tkaczyk (KS Vive Marcus Rominger (Karriereende) Rominger Marcus Kielce) Sławomir Szmal (KS Vive 10/9/55 10/16/818/23/73 1,87 m 2008 Deutschland 12/23/60 RA 3/27/86 RR 7/7/83 TW 9/21/74 RL, RM, RR 6/16/86 RA 7/4/89 RM 8/30/83 TW 2/24/77 Position Geburtsdatum Größe bis Vertrag Nation RM 3/13/79 KM 5/29/82 LAKM 10/26/86 8/25/78 1,88 m 2014 Deutschland TV MA-Friedrichsfeld LARR 12/13/90 9/19/84 1,80m 2013 Deutschland eigene Jugend TW 2/15/68 RL 1/23/82 ć ć Č upi Krzysztof Lijewski Žarko Šešum Žarko Ivan Patrick Konrad Hoffmann Konrad Henning Fritz Guðmundur Guðmundsson Bjarte Myrhol Tomas Svensson Tomas Andy Schmid Goran Stojanovi Uwe Gensheimer Michael Müller Niklas Ruß Name Oliver Roggisch Róbert Gunnarsson KM 5/22/80 Børge Lund Børge (VfL Gummersbach) ć Betreuer Zugänge 2011/12 Krzysztof Lijewski (HSV Hamburg) Goran Stojanovi Svensson (BM Valladolid) Tomas Friesenheim) (TSG Niklas Ruß Leiter Spieltechnik Christopher Monz MannschaftsarztPhysiotherapeut Klonz Andreas Sven Raab 5 Trainer 27 24 2 12 3 18 Kader - Rhein-Neckar Löwen (Deutschland) Nr. 4 15 14 8 9 10

33 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 34

34 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 35

Seite für Autogrammjäger 35 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 36

36 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 37

Schneverdingen, die Heideblütenstadt im Herzen der Lüneburger Heide, bietet nicht nur Raum für Erholungs- und Ruhesuchende, sondern ist auch idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten. Wandern, Rad fahren, Walken und Reiten, alles ist möglich auf den Wegen im Naturschutzgebiet rund um Schneverdingen.

Viele Veranstaltungen laden in den Sommermonaten Gäste und Einheimische ein, gemeinsam zu feiern, zu klönen und einige unterhaltsame Stunden zu verbringen.

Unseren Gästen vermitteln wir außerdem Unterkünfte in sämtlichen Kategorien, von der Ferienwohnung bis zum 4*-Hotel.

Wir freuen uns, sie als Gäste in Schneverdingen begrüßen zu dürfen - kommen Sie gerne bald wieder!

Ihre Schneverdingen Touristik

Schneverdingens Heidekönigin Henrike:

„Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und hoffe auf drei unterhaltsame Tage mit spannenden Begegnungen!“

Schneverdingen Touristik Rathauspassage 18 ƕ 29640 Schneverdingen Telefon: 05193 93-800 ƕ Fax: 05193 93-890 [email protected] ƕ www.schneverdingen-touristik.de

37 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 38

Der Vize-Meister des 0 Heide-Cups 2010 ist 0 zum zweiten Male dabei! 0

Kielce bereitet sich in Schneverdingen auf das polnische Double vor

Schneverdingen/Kielce. Eine Saison mit nur einer Das gleiche hat er auch mit seinem Verein vor. Deshalb Niederlage und trotzdem kein Meister – das ist KS Vive wird der Kader immer weiter verstärkt. Auch dank des Targi Kielce in der abgelaufenen Spielzeit widerfahren. holländischen Sponsors und Eigentümers Bertus Nachdem das Team von Trainer die Servaas. So spielt seit 2009 der polnische Nationalspie- Meisterschaft in den Play Offs gegen Wisla Plock ler Mariusz Jurasik in Kielce. Dort befindet er sich verloren und damit den direkten Startplatz für die in bester Gesellschaft mit diversen weiteren National- Champions League verpasst hat, hofft Kielce nun auf mannschaftskollegen. Jurasik wechselte als bester einen Startplatz in der Königsklasse per Wildcard. Feldtorschütze der Saison 2008/09 der deutschen Diese wollen sich die Polen auf einem Turnier in Kielce Bundesliga (177 Treffer) von den Rhein-Neckar Löwen ergattern. Ein Gegner ist ein weiterer Heide-Cup- in seine Heimat – ein Zeichen dafür, wie ambitioniert Starter: die Rhein Neckar Löwen. Kielce ist. Auch Kroatiens Star-Rechtsaußen Mirza Dzomba kam im vergangenen Jahr von RK Croatia 2009 und 2010 war Kielce in Polen das Maß aller Zagreb nach Kielce. Der 33-jährige Weltmeister (2003) Dinge. Der achtfache nationale Titelträger holte sich und Olympiasieger (2004) gilt auf seiner Position als wie schon 2003 das Double. Aus der Erfolgsmann- einer der besten Spieler der Welt. Auch in diesem Jahr schaft sticht ein Mann noch deutlich heraus: Trainer sprechen die Zugänge ein eindeutige Sprache: Denn Bogdan Wenta. Der frühere deutsche und polnische Slavomir Szmal und Grzegorz Tkaczyk von den Rhein Nationalspieler führt seit 2008 Regie in Kielce. Zusätz- Neckar Löwen kommen mit nur einem Ziel: den lich coacht der 48-Jährige in Personalunion seit 2004 polnischen Meistertitel und die Qualifikation für die noch erfolgreich die polnische National-mannschaft. Champions League. Szmal wurde 2009 vom IHF zum Wenta, 2007 mit dem Ritterkreuz des Ordens Polonia Welthandballer gewählt. Wenta wäre es recht, wenn Restituta für seine sportlichen Leistungen ausgezeich- sich noch weitere polnische Spieler zu einer Rückkehr net, ist an der Seitenlinie Emotion pur. Er führt, wie in die Heimat entschließen könnten. Denn um inter- im verlorenen WM-Finale 2007 gegen Deutschland, national konkurrenzfähig zu sein, „brauchen wir eine regelrechte Tänze auf, er schreit und schimpft, er legt stärkere Liga“. sich mit Schiedsrichtern an, mit den Gegnern – und wenn es sein muss, auch mit dem eigenen Personal. Ob Kielce bereits 2011/12 zur europäischen Spitze Beim polnischen Spitzenverein Wybrzeze Gdansk be- gehören wird, wird unter anderem die Champions- gann seine Karriere als einer der besten Rückraumspie- League-Qualifikation in eigener Halle zeigen. Der ler seiner Zeit. Wenta spielte in Deutschland Modus ist dem des Final Four angepasst: zwei Halb- (Nettelstedt, Flensburg) und Spanien (Bidasoa Irún, finals am Sonnaband folgt das Finale am Sonntag. FC Barcelona). Mit 39 Jahren beendete er seine aktive Während Gastgeber Kielce im ersten Spiel gegen Laufbahn und wurde später Co-Trainer der SG Flens- Cuatro Reyes BM Valladolid antreten wird, spielen burg-Handewitt. Im Sommer 2006 übernahm er als die Löwen im zweiten Spiel gegen Dunkerque HB Nachfolger des heutigen THW-Kiel-Coaches Alfred Grand Littoral aus Frankreich. Beim Heide-Cup Gislason die Position des Cheftrainers beim SC Mag- trumpften die Polen im Vorjahr groß auf und wurden deburg. Hier wurde er im November 2007 beurlaubt. erst im Finale vom THW Kiel gestoppt. Seit Juni 2008 ist Wenta Vereinstrainer des KS Vive Targi Kielce. Mit dem zweiten und dritten Platz bei den Weltmeisterschaften 2007 und 2009 führte Wenta die polnische Nationalmannschaft in die absolute Weltspitze.

38 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 39 ń ski ń ski Hendrik Knudsen Paweł Podsiadło Paweł Damian Kostrzewa Rafał Gli Michał Adamuszek Nat Witalij 1/19/66 Abgänge 2011/12 Kamil Krieger 11/19/61 1/19/69 10/13/79 Kazimierz Kotli Mirza Dzomba Pos. Geburtsdatum Nation TW 02/10/1981 Polen KM 12/07/1981 Serbien RM 22/12/1980 Polen RR 13/11/1982 Kroatien RM 24/02/1984 Polen RA 17/03/1983 Polen TH 15/06/1981 Dänemark RM 09/01/1980 Slowenien RRLA 04/05/1976 27/12/1984 Polen Polen RL 27/10/1984 Polen KM 31/10/1984 Polen RA 28/11/1979 Island RR 27/10/1984 Polen RL 24/04/1991 Polen ć ń sk ń ski ą bała ć Likawski Slawomir Szmal Tomasz Rosi Tomasz Mariusz Jurasik Mateusz Jachlewsk Stojkovi Rastko Name Marcus Grzegorz Tkaczyk Thoirir Olafsson Denis Bunti Uros Zormann Uros Patryk Kuchczy Patryk Mateusz Przybylski Bartlomiej TomczakMateusz Zaremba LA 07/09/1985 Polen Michal Jurecki Robert Dziwon Robert Bogdan Wenta (Ademar Leon) ć Kader - KS VIVE Targi Kielce (Polen) Kader - KS VIVE Targi Nr 1 78 6 9 24 13 15 18 21 20 2 4 23 7 10 5 Trainer AssistenztrainerTorwarttrainer Strz Tomasz PhysiotherapeutMasseur Rafał Bernacki Thomas Mgłosiek Leader Wojciech Leader Wojciech Neuzugänge 2011/12 Sławomir Szmal (Rhein-Neckar Löwen) Michał Adamuszek (MMTS Kwidzyn) Grzegorz Tkaczyk (Rhein-Neckar Löwen) Thoirir Olafsson (TuS N-Lübbecke) Thoirir Olafsson (TuS Denis Bunti

39 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 40

40 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 41

Seite für Autogrammjäger 41 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:31 Seite 42

-EDI,OGIC¸ $IGITALE&U”DRUCKMESSUNG "ELASTUNGSPUNKTEERKENNEN $RUCKVERHËLTNISSEOPTIMIEREN SPORTLICHE,EISTUNGVERBESSERN 4ERMIN$AUERCA-IN UNTER2UFNUMMER  -ARKTSTRIN3OLTAU ZZZVDQLWDHWVKDXVNOXJGH

42 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:33 Seite 43

     

große Auswahl Bremsen & schneller Service Fahrwerksservice

Felgenshop Autoglas Service

Unser aktuelles Angebot: Sonderangebot 205/55R16 91H M&S .BSLFOSFJGFOBCét1SFNJVNSFJGFOBCé WJFMFTNFISVOUFSXXXSFJGFOHSVIOEF Soltau t4DIOFWFSEJOHFO 05193/519384

43 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:33 Seite 44

Medwedi Tschechow Moskau 0

Einmaliges Titel-Abo

Lüneburg/Moskau. Der ZSKA Moskau ist Fußballfans wieder. 2006 bewiesen die ein Begriff. Der Armeeklub gewann 2005 als erste Moskauer ihre internatio- russische Mannschaft den UEFA-Pokal. Da hatte sich nale Klasse mit dem Gewinn die Handballsparte des ZSKA bereits vom Hauptklub des Europapokals der Pokal- gelöst und mit den Handballern der Sportakademie sieger. Die russischen Nationalmannschaft besteht der- zu Medwedi Tschechow Moskau zusammengeschlos- zeit fast ausschließlich aus Spielern von Medwedi sen, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Tschechow. Kein Wunder, dass Meistertrainer Maxi- Der Moskauer Vorort Tschechow stand beim neuen mow seine Schützlinge ungern ziehen lässt. Die Ak- Namen Pate. teure sollen unter allen Umständen in Tschechow gehalten werden, damit der Verein wettbewerbsfähig Der erste Trainer ist bis heute im Amt: Wladimir bleibt. In der Champions League kamen die Moskauer Maximow. Der 65-Jährige ist der Macher im russischen bislang trotzdem bisher nicht über das Achtelfinale hi- Handball: Von 1992 bis 2008 war er mit einer Unter- naus. In der Saison 2006/07 scheiterte Medwedi am brechung Cheftrainer der Nationalmannschaft – von VfL Gummersbach. 2009/10 erreichten die Russen das 2001 zeitweilig auch parallel zu seiner Tätigkeit im erstmal ausgetragene Final Four, wurden dort nur Vier- Verein. Ganz nebenbei ist er auch Präsident von ter. Fast alle Medwedi-Akteure sind Nationalspieler Medwedi und Generaldirektor des russischen Hand- und EM-Teilnehmer, so auch Torwart Oleg Michailo- ballverbands. Mit Medwedi sammelt Maximow fleißig witsch Grams, Linksaußen Timur Anatoljewitsch Dibi- Titel: Seit seiner Gründung wurde Medwedi Tsche- row oder Kreisläufer Witali Wladimirowitsch Iwanow. chow immer russischer Meister. Selbst die zweite Medwedi Tschechow ist zum ersten Mal beim Heide- Mannschaft des Vereins findet sich jedes Jahr in der Cup dabei. In Lüneburg treffen die Moskauer im zwei- oberen Tabellenregion der ersten russischen Liga ten Spiel auf die SG Flensburg-Handewitt.

Nr. Name Position Geburtsdatum Nationalität 1 Oleg Grams Tor 2/20/84 RUS 12 Vitalii Shymanski Tor 5/28/89 UKR 16 Evgenii Budko Tor 1/7/78 UKR 24 Kiril Morozov Tor 3/11/88 RUS 14 Alexey Rastvortsev RL 8/8/78 RUS 21 Nikolay Polfuntikov RL 10/8/96 RUS 47 Andrey Starykh RL 2/2/84 RUS 2 Vasily Filippov RM 1/18/81 RUS 9 Oleg Skopintsev RM 4/15/84 RUS 77 Vitaly Ivanov RM 2/3/76 RUS 11 Sergej Shelmenko RR 4/5/83 UKR 13 Samuel Aslanyan RR 2/23/86 RUS 17 Alexey Kamanin RR 6/6/78 RUS 19 Alexander Kashirin RR 11/16/83 RUS 3 Sergey Yatsukov LA 5/4/83 RUS 23 Mikhail Gontcharov LA 1/23/87 RUS 31 Timur Dibirov LA 7/30/83 RUS 7 Dmitry Kovaljov RA 5/15/82 RUS 18 Daniil Shishkarev RA 7/6/88 RUS 22 Roman Ivanov RA 2/12/84 RUS 10 Alexander Chernoivanov Kreis 2/13/79 RUS 15 Oleg Zotov Kreis 6/28/84 RUS 20 Mikhail Chipurin Kreis 11/17/80 RUS Trainer Vladimir Maximov Trainer 10/10/45 RUS

44 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:33 Seite 45

Seite für Autogrammjäger 45 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:34 Seite 46

SG Flensburg-Handewitt 0

Nationalspieler Glandorf und Kaufmann ab jetzt im Norden

Lüneburg/Flensburg. Seit vielen Jahren ist die SG Trainiert wird das Team seit Flensburg-Handewitt eines der besten deutschen November 2010 von Ljubo- Handballteams. Der Verein, der lange Zeit als ewiger mir Vranjes, der zuvor be- Zweiter“ verschrien war, holte 2004 die deutsche Meis- reits als Spieler (ab 2006) und als Sportchef (ab 2009) terschaft, zwischen 2003 bis 2005 dreimal in Folge den für die SG aktiv war. Er ersetzte damals Per Carlén, der DHB-Pokal und 2000 den DHB-Supercup. Auch inter- mittlerweile beim HSV Handball am Ruder ist. Dorthin national sammelte der norddeutsche Klub bereits ei- ist zum einen auch dessen Sohn Oscar Carlén gewech- nige Titel: Die SG gewann 1997 den EHF-Cup, 1999 selt, zum anderen auch Torwart Dan Beutler. Des den City-Cup und 2001 den Europapokal der Pokalsie- Weiteren haben Lasse Boesen (KIF Kolding) und ger. Zudem standen die Flensburger bereits zweimal Patrick Fahlgren (MT Melsungen) die Flensburger im Finale der Champions League, zogen dort allerdings verlassen. Verstärkt hat sich die SG dafür unter ande- 2004 gegen RK Celje Pivovarno Lasko und 2007 gegen rem mit dem Schweden Mattias Andersson im Tor den THW Kiel jeweils den Kürzeren. In der abgelaufe- (TV Grosswallstadt) sowie im Rückraum mit Holger nen Bundesliga-Spielzeit belegten die Schleswig-Hol- Glandorf (TBV Lemgo) und (Frisch steiner lediglich Rang sechs, standen dafür aber im Auf Göppingen). Die Flensburger sind zum ersten DHB-Pokal-Endspiel, wo sie jedoch gegen den THW Mal beim Heide – Cup dabei. Kiel verloren. Da die Kieler als deutscher Vizemeister in der Champions League antreten, spielt die SG in der kommenden Saison im Europapokal der Pokalsieger, wo die Mannschaft in der dritten Runde Ende Novem- ber auf Banik Karvina aus Tschechien trifft.

Nr. Name Position Geburtsdatum Nationalität 1 Mattias Andersson TW 29.03.1978 SWE 16 Sören Rasmussen TW 12.08.1976 DEN 23 Viktor Szilágyi RM 16.09.78 AUT 10 RM 30.01.1983 DEN 3 Tobias Karlsson KM 04.06.1981 SWE 17 Petar Djordjic RL 17.09.1990 SRB 28 Lars Kaufmann RL 25.02.1982 GER 18 Tamás Mocsai RR 09.12.1978 HUN 9 RR 30.03.1983 GER 7 LA 14.05.1982 DEN 11 Lasse Svan Hansen RA 31.08.1983 DEN 77 Michael v. Knudsen KM 04.09.1978 DEN 21 Jacob Heinl KM 03.10.1986 GER 2 Lars Bastian RA 20.07.1986 GER

Zugänge Abgänge Spieler Verein Spieler Verein Holger Glandorf TBV Lemgo Dan Beutler HSV Hamburg Lars Kaufmann Frisch Auf! Göppingen Oscar Carlén HSV Hamburg Mattias Andersson TV Großwallstadt Lasse Boesen Kolding IF Patrik Fahlgren MT Melsungen

46 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:34 Seite 47

Seite für Autogrammjäger 47 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:34 Seite 48

„Erfolg kommt nicht von ungefähr.“ Unsere beste Angriffsstrategie ist Werbung!

Werbeideen entwickeln und umsetzen Drucksachen gestalten, setzen, vorbereiten und kostenoptimiert produzieren Internetprojekte planen, realisieren, bekannt machen und kontrollieren Werbemittel für Ihren Verkaufserfolg

Frank Brockmann | ccwerbung.de | Marktstraße 39 | D 29614 Soltau Fon 05191 17800 | [email protected] | www.ccwerbung.de

48 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:34 Seite 49

Jetzt auf moderne Heiztechnik umsteigen und bereits im kommenden Winter Heizkosten sparen! TRAUMBÄDER • ÖKOLOGISCHE HEIZSYSTEME

• Sie wollen den Wert Ihrer Immobilie erhalten? Heizen Sie noch oder sparen Sie schon? • Sie wollen endlich Energie sparen und Gas-Brennwertkessel Ihren Geldbeutel schonen? Vitodens 200, • Sie wollen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Leistung modulierend von 4,8 bis 19,0 kW Heizen mit fossilen Brennstoffen wird zunehmend teurer, • Sehr wirtschaftlich mit einem selbst wenn die Preise vorübergehend mal leicht nachgeben. Normnutzungsgrad bis zu 109% (Hi) (98% bezogen auf Hs) Rund 80 Euro kosten 100 Liter Heizöl inzwischen nach knapp um die 70 Euro im Jahresdurchschnitt 2010. Allein in • Langlebig und effizient durch Inox-Radial-Wärmetauscher Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanla- • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gen in Betrieb, die älter als 25 Jahre sind, insgesamt betrach- • Mit Hocheffizienzpumpe der Energieklasse A tet ist es so, dass 77% der Heizungsanlagen in Deutschland nur unzureichend effizient arbeiten, so Jörg Briesemeister, Mit Ausdehnungsgefäß, Dreiwege- Umschaltventil für Heiz- und Warmwasser- Geschäftsführer und Heiztechnik-Spezialist der Firma Erich betrieb, separater Warmwasserspeicher 160 Schoneboom aus Schneverdingen. Ihren Betreibern ist oft gar ltr., Witterungsgeführte Regelung, nicht bewusst, wie viel Geld sie durch Energie verschenken, automatische Fülleinrichtung, Abgassystem, die wirkungslos verbrannt wird und als ungenutzte Wärme Demontage der Altanlage, Montage der neuen Anlage € durch den Schornstein verpufft, so Briesemeister weiter, zu- 5.499,00 Obiger Preis gilt unter der Voraussetzung eines entsprechenden Kondensatabfluss unterhalb sätzlich weist er darauf hin, dass 40% des CO²-Ausstosses des Heizgerätes, sowie Schornstein ohne Verzug (Höhe bis 10 mtr.) und vorhandener Gasgerä- aus diesem Bereich stammen. Für all diejenigen, die dieses teanschlussleitung (gültig bis ). nun ändern wollen und dabei Energie sparen wollen, die Umwelt zu entlasten helfen wollen und zusätzlich noch den INSTALLATION und FACHHANDEL Wert ihrer Immobilie erhalten wollen hat Jörg Briesemeister WARTUNG und KUNDENDIENST den Tipp in eine moderne Brennwert-Heizung zu investieren, Harburger Str. 17 a · 29640 Schneverdingen · Tel. (05193) 9841-0 Fax (05193) 9841-50 · www.schoneboom.de dank geringer Investitionskosten und niedrigem Verbrauch Servicepoint: Hauptstraße 32 · 21266 Jesteburg eine besonderst wirtschaftliche Lösung.

Bei der Brennwerttechnik wird nicht nur die Wärme genutzt, Weitere Fragen diesbezüglich beantwortet Ihnen gerne einer die bei der Verbrennung von Heizöl oder Gas entsteht, son- der Heiztechnik-Spezialisten der Firma Schoneboom unter dern zusätzlich auch die Wärme, die bei herkömmlicher der Telefonnummer 05193/98410 oder bei einem Besuch in Heiztechnik ungenutzt durch den Schornstein entweicht. der 450 m² großen Heizungs- und Sanitärausstellung der Brennwertkessel entziehen die in den Abgasen enthaltene Firma Schoneboom, Harburger Str. 17a, 29640 Schneverdin- Wärme fast vollständig und setzen sie zusätzlich in Heiz- gen, in der auch viele Heiztechnikgeräte, Wärmepumpen, wärme um. Mit dieser Technologie erreichen Brennwertkes- Solaranlagen usw. im Original anzuschauen sind. sel im Vergleich zu herkömmlichen Heizkesseln einen enorm Übrigens, die Ausstellung der Firma Schoneboom ist auch hohen Wirkungsgrad und arbeiten dadurch besonders ener- jeden Sonntag von 14.00 – 17.00 Uhr geöffnet (keine Bera- giesparend, erläutert Jörg Briesemeister. tung, kein Verkauf).

Haben Sie sich zur Heizungsmodernisierung entschlossen, sollten Sie unbedingt die Kombination mit einer Solaranlage in Betracht ziehen.

Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Förderungen aus dem Marktanreizprogramm (MAP), dass Ihnen z.B. bei einem Austausch in einen Gas-Brennwertkessel bis zu 2.280.- -€ Förderung bringt und Ihre jährlichen Ausgaben für Heiz- kosten bis zu 900.--€ reduzieren kann sollten Sie jetzt Ihre veralterte Heizungsanlage modernisieren, um bereits in der kommenden Heizperiode bares Geld zu sparen. (Summen beziehen sich auf eine Wohnfläche von 130 qm und dem Ein- satz eines Brennwertgerätes in Kombination mit einer 14qm großen Solaranlage).

49 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:34 Seite 50

TV Grosswallstadt 0

„Wir setzten auf den Nachwuchs“

Lüneburg/Grosswallstadt. Mit dem TV Grosswall- Die vergangene Bundesliga-Sai- stadt ist eine der erfolgreichsten deutschen Handball- son beendete das Team von Trai- Mannschaften erneut in Lüneburg am Start. Seit 1977 ner Peter Dávid, der Ende spielt der Verein aus der unterfränkischen Gemeinde November 2010 den zuvor entlas- in der Bundesliga, hat insgesamt siebenmal die senen Coach Michael Biegler ersetzte, auf Rang zehn. deutsche Meisterschaft und viermal den DHB-Pokal Ob der TVG in der kommenden Spielzeit wieder in gewonnen. Außerdem konnte der TVG fünf interna- der vorderen Tabellenregion zu finden sein wird, bleibt tionale Titel gewinnen, darunter zweimal den Europa- abzuwarten. Das Team hat unter anderem mit Tor- pokal der Landesmeister in den Jahren 1979 und hüter Mattias Andersson (SG Flensburg-Handewitt), 1980. Nach finanziellen Schwierigkeiten war es Csaba Szücs (TSV Hannover-Burgdorf) und Philipp mit der Vormachtstellung im deutschen Handball Reuter (Pfadi Winterthur) gute Spieler verloren und Anfang der 1990er-Jahre jedoch vorbei. Grosswall- sich vornehmlich mit Nachwuchsakteuren verstärkt. stadt verfiel ins Mittelmaß, stieg allerdings nie in die Immerhin wurde mit dem 32-jährigen tschechischen 2. Liga ab. Den letzten Titel holte der Klub im Jahr Nationaltorhüter Martin Galia vom TBV Lemgo ein 2000 mit dem Gewinn des Euro-City-Cups. starker Schlussmann verpflichtet. Ob die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern gelungen ist, wird sich womöglich schon beim Internationalen Heide-Cup zeigen.

Nr. Name Position Geburtsdatum Nationalität 2 Michael Spatz Rechtsaußen 25.11.82 D 3 Rückraum Rechts 19.07.86 D 4 Stefan Kneer R ückraum Links 19.12.85 D 9 Jens Tiedtke Kreis 10.10.79 D 11 Maximilian Holst Linksaußen 23.06.89 D 13 Joakim Larsson Kreis 07.01.84 SWE 14 Sverre Jakobsson Kreis 08.02.77 ISL 15 Moritz Schäpsmeier Rückraum Rechts 25.09.84 D 16 Martin Galia Tor 12.04.79 CZE 22 Steffen Kaufmann Rechtsaußen 29.12.92 D 23 Oliver Köhrmann Rückraum Mitte 28.07.76 D 31 Patrick Schmidt Rückraum Mitte 14.04.92 D 32 Cornelius Maas Rückraum Links 15.07.91 D 33 Tor 03.03.91 D 44 Florian Eisenträger Linksaußen 09.01.92 D 66 Marius Liebald Rückraum Mitte 03.08.90 D Peter David Trainer Uli Wolf Team-Manager

Zugänge: Abgänge: Martin Galia (TBV Lemgo) Mattias Andersson (SG Flensburg-Handewitt) Cornelius Maas (Tuspo Obernburg) Andreas Kunz (TV Kirchzell) Steffen Kaufmann (HBLZ Großwallstadt) Csaba Szücs (TSV Hannover/Burgdorf) Maximilian Holst (DHC Rheinland) Felix Kossler (TSG Friesenheim) Patrick Schmidt (HBLZ Großwallstadt) Philipp Reuter (Pfadi Winterthur) Florian Eisenträger (HBLZ Großwallstadt) Marcus Rominger (Rhein-Neckar Löwen) Gregor Schmeißer (Karriereende)

50 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:34 Seite 51

Seite für Autogrammjäger 51 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:34 Seite 52

TBV Lemgo 0

Neustart im Jubiläumsjahr

Lüneburg/Lemgo. Sind die fetten Jahre jetzt vorbei für den TBV Lemgo? Nach Platz sieben in der Bundes- liga spielen die Westfalten zum ersten Mal seit 16 Jahren nicht international. Europapokalsieger der Pokalsieger 1996 sowie EHF-Pokalsieger 2006 und 2010 – drei internationale Titel sammelte Lemgo auf Oberstes Ziel ist es für Beuchler, die Heimbilanz zu ver- der europäischen Bühne, die sie nun vorerst nicht be- bessern. „Acht Niederlagen in der letzten Saison waren treten dürfen. Mit welchen Zielen geht der Deutsche zu viel“, sagt Beuchler. „Ich hoffe auf konstant gute Meister von 1997 und 2003 in die neue Spielzeit? „Es Leistungen und will die Mannschaft von Woche zu sind junge Spieler dazugekommen, die sich erstmal in Woche weiterentwickeln.“ Dass der TBV mit den „gro- der Bundesliga etablieren wollen“, sagt Neu-Trainer ßen Vier“ der Bundesliga zumindest finanziell nicht Dirk Beuchler. Der 40-Jährige meint damit Junioren- mithalten kann, ist Lemgos Trainer bewusst: „Diese Nationalkeeper Nils Dresrüsse (GWD Minden), Mait vier haben, was das Budget angeht, ein Potenzial, an Patrail (Kadetten Schaffhausen) und Patrik Johansson das nur schwer heranzukommen ist.“ Dennoch sei er (Eskilstuna Guif). Auch Gunnar Dietrich (TSG Friesen- mit dem Kader zufrieden. Und mit dem hat er viel vor: heim) ist neu beim TBV. „Die müssen wir heranfüh- „Unser Ziel ist es, mittelfristig wieder an die Europa- ren.“ Damit sie in der Lage sind die vier Abgänge zu pokalplätze ranzukommen.“ kompensieren. Am schwersten wiegt der Verlust von Nationalspieler Holger Glandorf. Mit dem Rückraum- Eine Woche vor dem Heide-Cup hatte der TBV spieler (zur SG Flensburg-Handewitt) gibt es beim von 1911 seinen eigenen Vorbereitungs-Höhepunkt: Heide-Cup ebenso ein Wiedersehen wie mit Martin Am 13. und 14. August stieg das „Jahrhundertturnier“ Galia (zum TV Großwallstadt). Außerdem verließen für den TBV Lemgo mit dem THW Kiel, Montpellier Sergo Datukaschwili (Tatran Preov) und Ferenc Ilyés HB und dem ungarische Meister MKB Veszprém. (KC Veszprém) den Klub. 0

Nr. Name Position Geburtsdatum Geburtsort Letzter Verein 1 TW 04/11/80 Würzburg TV Grosswallstadt 4 Patrik Johansson RR 31.01.87 Eskilstuna (SWE) Eskilstuna Guif (SWE) 5 Avishay Smoler RA 31/10/85 Rishon Le Zion (ISR) HSG Wetzlar 7 Sebastian Preiß KM 08/02/81 Ansbach THW Kiel 8 Jens Bechtloff LA 17/04/86 Waiblingen TV Bittenfeld 9 Mait Patrail RL 11.04.88 Pölwa (EST) Kadetten Schaffhausen (SUI) 12 Nils Dresrüsse TW 22/04/90 Bielefeld GWD Minden 13 Christoph Theuerkauf KM 13/10/84 Magdeburg SC Magdeburg 15 Florian Kehrmann RA 26/06/77 Neuss SG Solingen 19 RM 05/06/86 Hausen ob Rottweil HBW Balingen-Weilstetten 20 Rolf Hermann RR 01.12.81 Lübbecke TuS N-Lübbecke 22 Nikolai Link RL 02.04.90 Friedberg TSV Friedberg 23 Julian Possehl RR 31.01.92 Osnabrück Sportfreunde Loxten 24 Manuel Liniger LA 10/09/81 Winterthur (SUI) Kadetten Schaffhausen (SUI) 28 Gunnar Dietrich RL 03/03/86 Bergisch-Gladbach TSG Ludwigshafen-Friesenheim 85 Sebastian Schneider RL 09/12/85 Hagen Füchse Berlin Dirk Beuchler Trainer 09/02/71 Kampala (Uganda) SV Post Schwerin Jürgen Franke Co-Trainer 07/06/53 Minden Eintracht Minden, GWD

52 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:34 Seite 53

Seite für Autogrammjäger 53 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:35 Seite 54

>> Willkommen in der Zukunft des Wohnens.

> PassivhauswandP> assivhauswand serienmäßig > 3-Scheiben-3-> Scheiben- TThermoverglasunghermoverglasung > extrastarke Dämmungung in WaWWandand und Dach Infoline: 0800/600 700 8 > Thermogründung/T> hermogründung/ www.kampa.de TThermokellerhermokeller > Effizienzhaus 40 im StandardStandardStandar > modernstenste WäWWärme-ärme- pumpentepumpentechnikchnik

24h Abschlepp Service

54 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:35 Seite 55

oecocapital

Lebensversicherung AG

Innovative Produkte. Hohe Garantieleistungen. Kombiniert mit einer umfassenden nachhaltigen Kapitalanlage. Das bietet Ihnen nur die oeco capital!

NEU - die „futur-Familie“: bei Pflege- Basis-, Förder- und Privat-Rente mit deutlich erhöhter Rente bedürftigkeit zum Rentenbeginn. Informieren Sie sich jetzt!

www.oeco-capital.de [email protected] DE-133-00069

55 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:35 Seite 56

Unterstützen Sie den Handball-Förderverein

SATZUNG des teile zurück, noch eventuell eingebrachte Sacheinlagen, noch Handball Fördervereins Schneverdingen e.V. den gemeinen Wert eventuell geleisteten Sacheinlagen. (3) Über die Verwendung der Mittel des Vereins entschei- § 1 Name, Sitz det das Präsidium mit einfacher Mehrheit; bei Stimmen- Der Verein führt den Namen „Handball Förderverein Schne- gleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden des Präsidiums verdingen“. den Ausschlag. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden und dann den Zusatz e.V. tragen. § 4 Erwerb der Mitgliedschaft Er hat seinen Sitz in Schneverdingen. Das Geschäftsjahr des Mitglied kann jede natürliche oder juristische Person wer- Vereins ist das Kalenderjahr. den, die den Zweck des Vereins fördern will. Der Verein be- Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemein- steht aus: nützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte a) ordentlichen Mitgliedern und b) fördernden Mitgliedern Zwecke“ der Abgabenordnung. Die Mitgliedschaft wird durch eine schriftliche Beitritts- erklärung erworben, über deren Annahme das Präsidium § 2 Zweck des Vereins entscheidet. Die Entscheidung ist demjenigen, der Mitglied Zweck des Vereins ist ausschließlich die unmittelbare werden will, schriftlich mitzuteilen. Förderung des Sports auf dem Gebiet des Handballsports in Ordentliche Mitglieder: Natürliche Personen, die ordentliche Schneverdingen. Für diese Zwecke hat er seine gesamten Mitglieder werden wollen, sollen das 18. Lebensjahr erreicht Mittel zu verwenden. haben. Der Vereinszweck soll insbesondere erreicht werden durch Fördernde Mitglieder: Einzelpersonen oder juristische - Erzielung von Spenden Personen, die nicht ordentliche Mitglieder werden wollen, - das Abhalten von Turnierveranstaltungen, zu denen können als fördernde Mitglieder aufgenommen werden. in- und ausländische Vereine eingeladen werden können. Dabei können auch Preise ausgelost werden, § 5 Mitgliedsbeiträge - die Gewährung von finanziellen Zuwendungen an Die Mitgliedsbeiträge werden von der Mitgliederversamm- Sportvereine, die zweckgebunden für deren Handballabtei- lung festgesetzt. Sie sind für das laufende Jahr im Voraus lung zu erfolgen hat. Dabei können sowohl bestehende jeweils bis zum 31.März an die vom Präsidium vorgeschrie- Handballabteilungen ausgebaut und erweitert werden sowie bene Stelle einzubezahlen. Rückständige Beiträge werden neue Handballabteilungen aufgebaut werden, durch Postnachnahme erhoben. - die Gewährung von finanziellen Zuwendungen an Vereine zur Förderung der Jugendarbeit von Handballab- § 6 Erlöschen der Mitgliedschaft teilungen, (1) Die Zugehörigkeit zum Verein erlischt durch - die Gewährung von finanziellen Zuwendungen an a) Austrittserklärung Vereine zur Förderung der Qualifikation von Handball- b) Ausschluss spielern (z.B. zur Teilnahme an Schulungs- und Trainings- c) Tod des einzelnen Mitglieds und programmen), d) Auflösung des Vereins - die Gewährung von finanziellen Zuwendungen an Ver- (2) Der Austritt aus dem Verein ist dem Präsidium schrift- eine für die Veranstaltung von Handballtrainingskursen, lich zu erklären. Er ist mit sofortiger Wirkung zulässig, je- Symposien und Kongressen die sich mit dem Handballsport doch bleiben sämtliche Verpflichtungen, insbesondere die befassen, Verpflichtung zur Zahlung des Beitrags bis zum Ablauf des - die Gewährung von finanziellen Zuwendungen an Geschäftsjahres, bestehen. Das heißt für den Fall, dass ein Vereine zur Förderung der Qualifikation von Handball- Mitglied während des laufenden Geschäftsjahres ausschei- trainern, oder zur Förderung solcher Handballtrainer, die det, hat es keinen Anspruch auf Rückerstattung von bereits sich besonders um die Jugendarbeit kümmern. geleisteten Beträgen. Für den Fall, dass die Beitragsverpflich- Andere als diese Zwecke dürfen nicht verfolgt werden. tung noch nicht erfüllt worden ist, bleibt diese bestehen. (3) Ein Mitglied kann auf Antrag eines Präsidiumsmit- § 3 Gemeinnützigkeit, Mittelverwendung glieds durch das Gesamtpräsidium ausgeschlossen werden, (1) Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster wenn es Linie eigene wirtschaftliche Interessen. Mittel des Vereins a) gegen die Interessen des Vereins verstößt, dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. b) trotz zweifacher Mahnung, von der die zweite durch Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln des einen eingeschrieben Brief erfolgen muss, die Einzahlung des Vereins. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem festgestellten Beitrags nicht leistet. Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhältnismäßig Der Ausschließungsbeschluss ist dem Mitglied mit einge- hohe Vergütungen begünstigt werden. schriebenem Brief zuzustellen. Gegen den Beschluss ist in- (2) Beim Ausscheiden von Mitgliedern, bei Auflösung oder nerhalb eines Monats Einspruch beim Präsidium möglich. In Aufhebung Vereins, erhalten die Mitglieder weder Beitrags- diesem Fall hat die Mitgliederversammlung über die Recht-

56 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:35 Seite 57

mäßigkeit des Ausschlusses mit einfacher Mehrheit zu ent- eine Niederschrift angefertigt werden, die vom Vorsitzenden scheiden. Der Ausschließungsbeschluss des Präsidiums hat und vom Verfasser der Niederschrift zu unterzeichnen ist. vorläufige Gültigkeit durch die Entscheidung der Mitglieder- Die weiteren Präsidiumsmitglieder sind unverzüglich zu versammlung. informieren. (4) Das ausscheidende Mitglied (oder dessen Rechtsnach- (3) Durch Beschluss des Präsidiums kann Vertretern der folger) hat in keinem Fall irgendeinen Anspruch auf das geförderten Handballvereine gestattet werden, an den Vermögen des Vereins. Verpflichtungen gegenüber dem Sitzungen des Präsidiums teilzunehmen. Sie nehmen dabei Verein, soweit sie aus der Mitgliedschaft hergeleitet werden als Berater ohne Stimmrecht teil. können, bleiben bestehen. § 12 Mitgliederversammlung § 7 Stimmrecht (1) Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ. (1) Jedes Mitglied ist berechtigt, der Mitgliederversamm- Sie beschließt über lung beizuwohnen und sein Stimmrecht auszuüben. Vertre- 1. die Wahl der Präsidiumsmitglieder; 2. die Wahl von zwei tung aufgrund schriftlicher Vollmacht durch ein anderes Rechnungsprüfern, die nicht dem Präsidium angehören dür- Mitglied ist zulässig. Juristische Personen werden durch ihre fen, diese werden jährlich neu gewählt, Wiederwahl nicht Organe oder durch Bevollmächtigte vertreten. Jedes Mitglied möglich; 3. Entgegennahme und Genehmigung des Jahres- hat nur eine Stimme. berichts, der Jahresrechnung und des Haushaltsplanes; (2) Fördernde Mitglieder haben unbeschadet ihres Rechts, 4. Entlastung des Präsidiums; 5. Anträge die auf der Tages- der Mitgliederversammlung beizuwohnen, kein Stimmrecht. ordnung stehen, oder die wenigstens zehn Tage vor der Versammlung eingebracht worden sind; 6. Satzungsänderun- § 8 Organe des Vereins gen; 7. Festsetzung der Mitgliederbeiträge; 8. Einspruch Organe des Vereins sind: gegen Ausschlussbeschlüsse des Vorstands; 9. Auflösung a) das Präsidium, b) die Mitgliederversammlung. des Vereins. Auf Beschluss der Mitgliederversammlung können weitere (2) Satzungsänderungen bedürfen eine Beschlusses, der Einrichtungen oder Ausschüsse mit besonderen Vorausset- mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der abgegebenen Stim- zungen und für besondere Aufgaben geschaffen werden. men zu fassen ist. Über den Ablauf der Mitgliederversamm- lung muss eine Niederschrift angefertigt werden, die vom § 9 Präsidium Vorsitzenden und dem Verfasser zu unterzeichnen ist. (1) Das Präsidium besteht aus (3) Eine ordentliche Mitgliederversammlung findet einmal a) dem ersten Vorsitzenden jährlich im ersten Quartal statt. Sie ist vom Präsidium ein- b) zwei zweiten stellvertretenden Vorsitzenden zuberufen. Außerordentliche Mitgliederversammlungen sind c) dem Schatzmeister vom Präsidium einzuberufen, wenn mindestens ein Viertel d) dem Schriftführer der Mitglieder dies schriftlich beantragen. Das Präsidium ist (2) Das Präsidium leitet die Vereinsgeschäfte. Es wird von darüber hinaus berechtigt, nach eigenem Ermessen außeror- der Mitgliederversammlung jeweils auf die Dauer von drei dentliche Mitgliederversammlungen einzuberufen. Jede Jahren gewählt. Wiederwahl ist zulässig. Die Amtsdauer Mitgliederversammlung ist vorher unter Angabe der Tages- beginnt mit der Wahl und endet mit der Neuwahl. ordnung durch schriftliche Einladung an die Mitglieder (3) Das jeweilige Präsidium bleibt auch nach Ablauf einzuberufen. der Wahlperiode solange im Amt, bis ein neues Präsidium gewählt ist. § 13 Auflösung des Vereins (1) Über die Auflösung des Vereins entscheidet die Mitglie- § 10 Vertretung des Vereins derversammlung. Daher muss eine Sitzung des gesamten (1) Der Verein wird gerichtlich und außergerichtlich Präsidiums vorangegangen sein. Zwischen dieser Sitzung durch den ersten und die beiden zweiten Vorsitzenden und der Mitgliederversammlung muss ein Zeitraum von min- vertreten, jedoch nur zwei von ihnen jeweils gemeinschaft- destens einem Monat und höchstens drei Monaten liegen. lich handelnd. (2) Der Beschluss zur Auflösung des Vereins kann nur mit (2) Im Innenverhältnis sind die beiden zweiten Vorsitzen- einer Mehrheit von mindestens zwei Dritteln der vertretenen den zur Vertretung nur in Fällen berechtigt, in denen der Stimmen in beiden Versammlungen gefasst werden. erste Vorsitzende verhindert ist. (3) Bei Auflösung oder Aufhebung des Vereins oder bei Wegfall seines bisherigen Zwecks fällt das Vermögen dem § 11 Beschlussfassung des Präsidiums TV Jahn Schneverdingen zu, der es ausschließlich und (1) Das Präsidium ist mit mindestens drei Mitgliedern unmittelbar für die Zwecke gemäß § 2 der Satzung zu beschlussfähig. Jedes anwesende Mitglied des Präsidiums verwenden hat. kann seine Stimme durch schriftliche Vollmacht einem an- deren Präsidiumsmitglied übertragen. Beschlüsse können auch schriftlich oder fernmündlich gefasst werden. (2) Beschlüsse des Präsidiums werden durch einfache Werden Sie Stimmenmehrheit gefasst. Bei Stimmengleichheit entschei- det die Stimme des Vorsitzenden. Über Verhandlungen muss Mitglied!

57 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:35 Seite 58

58 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:35 Seite 59

Beitritts-/ Spendenerklärung (Handball Förderverein Schneverdingen e. V.)

Name: Vorname:

Straße: PLZ; Wohnort:

Telefon: Mobiltelefon:

E-Mail:

Bitte wählen Sie aus:

 Mitgliedschaft: Ich möchte dem HFV als aktives Mitglied beitreten und habe eine aktuelle Ausfertigung der Satzung des Vereins erhalten und erkenne diese an.

 Jährliche Spende*: Ich unterstütze den HFV bis auf Widerruf mit einer jährlichen Spende in Höhe von Euro.

 Einmalige Spende: Ich unterstütze den HFV mit einer einmaligen Spende in Höhe von Euro.

Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 30,– Euro pro Jahr, bzw. die jährliche Spende, soll von meinem Konto abgebucht werden:

Kontoinhaber:

Bankverbindung:

Kontonummer: Bankleitzahl:

 Ich möchte Informationen des HFV per E-Mail erhalten.

 Ich bin damit einverstanden, dass mein Name auf der Homepage des HFV im Bereich Mitglieder / Förderer veröffentlicht wird.

 Bitte senden Sie mir eine Spendenquittung(en) an obenstehende Adresse

Ort / Datum Neu-Mitglied / Spender Präsidiumsvertreter

* Der Spendenbeitrag ist erstmalig mit der Unterzeichnung fällig und wird dann im Jahresabstand zum entsprechenden Datum abgebucht. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

Der Handball-Förderverein Schneverdingen e.V. ist eingetragen beim Amtsgericht Lüneburg im Vereinsregister 130368; Bl. 41 f. RB

59 10098_IHC_2011_Hallenheft_IHC2011 05.08.11 11:35 Seite 60

Wir bedanken uns für die Unterstützung ganz herzlich bei allen Sponsoren