FEBRUARBRUAR 2021

WENDY HOLDENER KOMMT IN FAHRT Editorial

Enjoying peak season. So macht der Winter Spass!

Der vollelektrische «Ich vermisse die Fans mehr, als ich gedacht noch die nahe Zukunft sind nicht mehr planbar, hätte.» Das sagt Wendy Holdener im Interview wie wir uns das gewohnt sind. Audi e-tron Sportback. in unserer umfangreichen Vorschau auf die ver- schiedenen Weltmeisterschaften im Schnee- Nicht planbar ist bekanntlich auch das Wetter. sport. Ja, der Schneesport findet statt. Sowohl In den letzten Wintern hatten wir buchstäblich Future is an attitude an der Spitze als auch in der Breite. Die verschie- freie Fahrt, dafür wenig Schnee. Derzeit haben denen Wettbewerbe im Weltcup haben den von wir auch freie Fahrt auf den Pisten – mit nicht Wendy Holdener angesprochenen Schönheits- unerheblichen Einschränkungen allerdings. fehler. Sie finden ohne Zuschauer statt – gleich Ausser, man sucht die einsamen Weiten in der wie im Fussball, im Eishockey, im Unihockey weissen Prärie. Mit Corona hat der Wintersport- oder beim Volleyball. ler alternative Sportfreuden wieder entdeckt: das Schneeschuhwandern, Skitourenfahren, Das wird an den verschiedenen Weltmeis- Winterwandern oder einfach mal den Hang terschaften nicht anders sein: In Cortina hinunterschlitteln. Der Winter bietet allen etwas d’Ampezzo bei den Alpinen, in Oberstdorf bei – vor allem frische Luft, gepaart mit gesunder den Nordischen, in Pokljuka bei den Biathleten und vernünftiger sportlicher Aktivität. oder in Mürren/Schilthorn bei den Telemarkern. Hegen wir Zuversicht, dass diese Anlässe dann auch wirklich stattfinden können. Die jüngere In diesem Sinne wünsche ich weiterhin viel Vergangenheit, die Gegenwart und wohl auch Schnee- und Winterspass!

JOSEPH WEIBEL CHEFREDAKTOR SNOWACTIVE

audi.ch

FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 1 Inhalt // Februar 2021

8 FOKUS 8 // Alpine Skiweltmeisterschaften in Cortina d’Ampezzo Wendy Holdener verbindet mit Cortina d’Ampezzo sehr schöne sportliche Erinnerungen und Gefühle – aber nicht nur. «Es ist auch ein sehr schöner Ort», sagt sie im Interview. 12 // Nordische Skiweltmeisterschaften in Oberstdorf Mit verschiedenen Schuhtests hat Skispringer Gregor Deschwanden zu seiner ursprünglichen Form zurückgefunden und blickt optimistisch den Wettkämpfen an den nordischen Skiweltmeisterschaften in Oberstdorf entgegen. 16 // Biathlon-Weltmeisterschaften in Pokljuka Alexander Wolf, der neue Chef der Biathleten, will mit Blick auf die Weltmeister- 12 schaften in Slowenien seine Athleten in eine neue Verfassung bringen. 30 MENSCHEN 24 // Snowactive-Autor Richard Hegglin würdigt eine grosse Skiathletin, die, erst 62 Jahre alt, innert weniger Wochen einer heimtückischen Krankheit erlag.

16 AKTIV 26 // Skiclub Reigoldswil Ein typischer Flachland-Skiclub feierte letztes Jahr sein 75-Jahr-Jubiläum. 26 Die geplante Feier konnte nicht stattfinden – abgeschrieben haben die Baselländer die Feierlichkeiten indes nicht. Ihre Hoffnung beruht nun auf der Durchführung eines Traditionsanlasses. 28 // Das Feuer brennt Die Nidwaldner Skiathleten und Reto Schmidiger sind vom Verletzungspech verfolgt und zu einer Leidensgemeinschaft geworden. Die beiden Kader-Mitglieder von Swiss-Ski wollen sich zurück an die Weltspitze kämpfen. 30 // Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide Die Schweiz will mit der Austragung der Biathlon-WM 2025 ein wichtiger Teil des internationalen Biathlons werden.

SERVICE 34 // Ski-Akrobatik Für die Olympischen Winterspiele 2022 plant der 20-jährige Skiakrobat Noé Roth eine Neuheit: den Hurricane-Sprung. Eine grosse Herausforderung für den Botschafter von Freestyle-Ausrüster Schöffel. 38 // Silvan Nideröst Er liebt die Berge, die Natur, den Schnee sowieso. Er ist wissensbegierig und leistungsorientiert. Seit elf Jahren arbeitet Silvan Nideröst in leitender 34 Funktion beim Skiproduzenten Atomic. Standards 38 01 // Editorial 42 // Achtmal aufgeschnappt 47 // Rätsel 30 // Mixed Zone 44 // Medizin 48 // PS.

FEBRUARBRUAR 2021 Titelbild Wendy Holdener ist eine Ausnahmeathletin und fuhr im Weltcup bereits in fünf Disziplinen aufs Podest. In der WENDY HOLDENER laufenden Saison ist ihr Motor 24 KOMMT IN FAHRT nicht wunschgemäss angelaufen, aber vor den alpinen Skiwelt- meisterschaften scheint die Schwyzerin langsam aber sicher in Fahrt zu kommen.

28 Foto: Keystone

2 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 3 Panorama

DAS WEITE SUCHEN – DAS NAHE SEHEN

Alleinsein und Einsamkeit haben nichts miteinander zu tun. Dieser Schneeschuhwanderer jedenfalls sucht die Einsamkeit in dieser wunderschönen Winterumgebung. Das Alleinsein in der Natur setzt Kräfte frei und vermittelt das Gefühl von Freiheit. Schneesport bedeutet nicht nur Spass auf zwei schmalen Brettern – er findet in mannigfaltiger Art statt. Die Corona-Krise hat vielen Menschen die Möglichkeit eröffnet, das Weite zu suchen und das Nahe zu sehen. FOTO: KEYSTONE KEYSTONE FOTO:

4 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 5 Fokus ALPINE SKIWELTMEISTERSCHAFTEN 2021 ALPINE SKIWELTMEISTERSCHAFTEN 2021, CORTINA D'AMPEZZO Fokus

sätze vergeben – je sechs bei den Frauen und Männern plus jener für den Team Event. An- PROGRAMM ders als heuer im Weltcup wird beim Saison- Montag 8. Februar 11:00 Uhr/14:30 Uhr Alpine Kombination Frauen Highlight auch eine Kombination ausgetragen. Dienstag 9. Februar 10:30 Uhr Super-G Frauen Für Wendy Holdener bietet sich damit die 13:00 Uhr Super-G Männer Chance, als erste Schweizerin überhaupt an Mittwoch 10. Februar 10:00 Uhr/13:30 Uhr Alpine Kombination Männer drei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaf- Samstag 13. Februar 11:00 Uhr Abfahrt Frauen ten Gold in derselben Disziplin zu gewinnen. Sonntag 14. Februar 11:00 Uhr Abfahrt Männer CORTINA Hohe Erwartungen an das Schweizer Team Dienstag 16. Februar 09:00 Uhr/14:00 Uhr Parallel Frauen und Männer Trotz einiger namhafter verletzungsbedingter Mittwoch 17. Februar 12:15 Uhr Team Event Absenzen ist die Erwartungshaltung ans Donnerstag 18. Februar 10:00 Uhr/13:30 Uhr Riesenslalom Frauen Schweizer Team so gross wie schon lange nicht Freitag 19. Februar 10:00 Uhr/13:30 Uhr Riesenslalom Männer D’AMPEZZO mehr vor internationalen Titelkämpfen. Dazu Samstag 20. Februar 10:00 Uhr/13:30 Uhr Slalom Frauen beigetragen haben der Gewinn der Weltcup- Sonntag 21. Februar 10:00 Uhr/13:30 Uhr Slalom Männer Grosse Nationenwertung 2019/20 nach 31 Jahren War- Erwartungshaltung tezeit, die fünf in der vergangenen Saison er- rungenen kleinen Kristallkugeln sowie die trotz besonderer jüngste erfreuliche Entwicklung mehrerer Ath- letinnen und Athleten. Im vergangenen und Pech liegen bei Weltmeisterschaften näher zu- Rang 1. Reusser ist optimistisch, dass die Umstände aktuellen Winter feierten gleich mehrere Aus- sammen als im Weltcup-Alltag. Während sich Schweiz auch die Weltmeisterschaften 2021 in hängeschilder von Swiss-Ski im Weltcup ihre eine Weltcup-Saison über fünf Monate er- Cortina d'Ampezzo weit oben im Medaillen- Sieg- oder Podest-Premiere. In jeder Disziplin streckt, kommen Weltmeisterschaften eher spiegel beenden wird. «Wenn wir von weiterem verfügt die Schweiz aktuell über aussichtsrei- einer Momentaufnahme gleich», so Reusser. Verletzungspech verschont bleiben und unse- che Podest-Fahrerinnen und -Fahrer. 2017 in St. Moritz hat die Schweiz mit dreimal re Athletinnen und Athleten ihr grosses Leis- Gold sowie je zweimal Silber und Bronze hinter tungsvermögen am Tag X abrufen können, Glück und Pech nah beeinander Österreich den 2. Platz im Medaillenspiegel dann werden wir nach dem letzten Rennen ein Weltmeisterschaften sind mit Weltcup-Ren- belegt, vor zwei Jahren in Åre resultierte mit positives WM-Fazit ziehen können.» nen indes nicht zu vergleichen. «Glück und zweimal Gold und je einmal Silber und Bronze ROMAN EBERLE

DIE «PERLE DER ALPEN»

EIN ETWAS ANDERER WM-ORT nehmen können. Und 1956 wurden an den Olympi- gen der Corona-Pandemie zurückgeben, entschloss schen Spielen, wie damals üblich, gleichzeitig noch sich nach Defizitgarantien von der FIS und vom natio- Cortina d'Ampezzo, oft auch «Perle der Alpen» WM-Medaillen vergeben. 2026 ist Cortina wieder Teil nalen Sportverband CONI dann doch zur Durchfüh- genannt, hat eine wechselvolle Geschichte und lebte, der Olympischen Winterspiele. Die alpinen Frauen- rung. Der berühmteste Sohn Cortinas ist Kristian allein im letzten Jahrhundert, unter öster reichisch- Rennen werden dort ausgetragen. Ghedina, Inhaber der Lauberhorn-Rekordzeit. Er ge- ungarischer, deutscher und italienischer Herrschaft. wann 1990 die vorletzte Männer-Abfahrt auf der Tofa- Während des Ersten Weltkrieges ging die Frontlinie Der Einheimische: Kristian Ghedina na und ist, inzwischen 51-jährig, wenige Monate vor mitten durch die Provinz Belluno in der Region Vene- Auch diese WM findet unter besonderen Vorzeichen der WM zum ersten Mal Vater geworden. zien. Stumme Zeugen des Krieges wie Schützengrä- statt. Ursprünglich wollte Cortina die Titelkämpfe we- RICHARD HEGGLIN ben, Einschlaglöcher und Munitionsbaracken sind heute noch sichtbar.

Cortina (5700 Einwohner, im Winter bis zu 50 000 Gäste) entwickelte sich, ähnlich wie St. Moritz, zu STATISTIK Beginn des letzten Jahrhunderts als Wintersportort, Frauen als es vom österreichisch-ungarischen Adel und vom Letzte Schweizer Weltmeisterin Letzte Schweizer WM-Medaillengewinnerin gehobenen Bürgertum Frankreichs und Englands ent- deckt wurde. Seine zweite Blütezeit erlebte Cortina Abfahrt (1989) (2019) Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften vom 8. im vergangenen Frühjahr und Sommer über Verbände, die FIS, die Sponsoren, die Ski- nach dem Zweiten Weltkrieg, als betuchte Leute aus Super-G Maria Walliser (1987) Corinne Suter (2019) der Lombardei im Dolomiten-Paradies ihre Villen bau- Riesenslalom Sonja Nef (2001) Sonja Nef (2001) bis 21. Februar in Cortina d'Ampezzo finden jene in Cortina d'Ampezzo. Die Covid-19- Industrie und insbesondere natürlich für ten. Wegen seiner internationalen Berühmtheit war unter bislang nie dagewesenen Umständen Pandemie sorgte auch betreffend die 46. die Athletinnen und Athleten – von grösster Cortina oft Schauplatz von Filmen – von James Bond Slalom (1991) Wendy Holdener (2017) statt und umfassen das grösste Wettkampf- Welttitelkämpfe der Alpinen für grosse Un- Bedeutung», sagt Walter Reusser, Alpin- über «Cliffhanger» bis zum «Rosaroten Panther». Kombination Wendy Holdener (2019) Wendy Holdener (2019) Programm der WM-Geschichte. Die Erwar- sicherheit und Fragezeichen. Dies umso Direktor von Swiss-Ski. tungen an das Swiss-Ski-Team sind derweil mehr, nachdem die Austragung des Weltcup- Mit unterschiedlicher Wertung Nach 1932, 1941 und 1956 finden nun zum vierten Mal Männer so hoch wie seit drei Jahrzehnten nicht mehr. Finales 2020 in der italienischen Region Mit Kombination im Programm Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo statt, aber Letzter Schweizer Weltmeister Letzter Schweizer WM-Medaillengewinner Venetien der Coronakrise zum Opfer fiel. Das Wettkampf-Programm in Cortina immer mit einem besonderen Vermerk versehen. Die Abfahrt Beat Feuz (2017) Beat Feuz (2017) elten oder möglicherweise gar noch nie «Dass in Cortina d'Ampezzo um WM-Me- d'Ampezzo ist so umfangreich wie nie zuvor, ehemaligen FIS-Titelkämpfe 1932 erhielten erst fünf Super-G Didier Cuche (2009) Didier Cuche (2009) wurde innerhalb der Ski-Welt mit derart daillen gefahren werden kann, ist für den nachdem erstmals auch um Gold, Silber Jahre später rückwirkend den Status von Weltmeis- S terschaften zugesprochen. Die alpinen Ski-Weltmeis- Riesenslalom Carlo Janka (2009) Carlo Janka (2009) viel Vorlaufzeit und Emotionen über eine gesamten alpinen Ski-Sport und dessen und Bronze in der Disziplin Parallel gefah- terschaften von 1941 wurden dagegen nachträglich Slalom Georges Schneider (1950) Silvan Zurbriggen (2003) anstehende alpine Ski-WM gesprochen wie Wertschöpfungskette – für die nationalen ren wird. Es werden demnach 13 Medaillen- aus den Annalen gestrichen, weil während des Krie- Kombination (2017) Luca Aerni (2017) ges nur ein knappes Dutzend Nationen hatten teil-

6 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 7 Fokus ALPINE SKIWELTMEISTERSCHAFTEN 2021, CORTINA D'AMPEZZO ALPINE SKIWELTMEISTERSCHAFTEN 2021, CORTINA D'AMPEZZO Fokus

«Ich vermisse die Fans mehr, als ich gedacht hätte»

Wendy Holdener gehört zu den erfolgreichsten Skirennfahrerinnen des Swiss-Ski-Teams und wird hoffentlich auch bei den bevorstehenden alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d'Ampezzo die Herzen der Ski-Fans höherschlagen lassen. Im Interview blickt die zweimalige Kombinations-Weltmeisterin auf den Saisonhöhepunkt voraus, und die 27-Jährige erzählt, wie sie mit den speziellen Umständen in dieser Corona-Saison umgeht. Ausserdem verrät die Athletin aus Unteriberg SZ, die die Schweiz bereits zum sechsten Mal an Weltmeisterschaften vertritt, was typisch schweizerisch an ihr ist.

Wendy Holdener, das Coronavirus beeinflusst stehe, fehlen mir die Fans, die mir zujubeln takte zu reduzieren. Das ist zwar schade, aber auch den Skizirkus. Wenn man die Rennen im und «Hopp Wendy» rufen. Diese Unterstüt- damit muss man in dieser Saison leben. Fernsehen schaut, nimmt man in erster Linie zung vermisse ich, genauso wie man auch im wahr, dass es keine Zuschauer hat und dass Ziel seine Freude nicht teilen kann mit den Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in deshalb auch keine Stimmung aufkommt im Fans. Auf das freue ich mich – und auch nur Cortina d'Ampezzo finden trotz der Corona- Zielgelände. Gibt es auf der anderen Seite schon darauf, dass es hoffentlich bald wieder Pandemie statt. Hat die WM für dich den aber auch Vorteile, die man als Zuschauer ein paar Skifahrer am Pistenrand hat, die uns gleichen Stellenwert wie in anderen Jahren nicht sehen kann? Beispielsweise, dass der anfeuern. oder ist dieser kleiner? Rummel um euch Fahrerinnen kleiner ist? Nein, eigentlich nicht. Es ist unser Highlight in Wendy Holdener: Ja, wir gewinnen dadurch Was es zu Genüge gibt in dieser Saison sind dieser Saison. Es fühlt sich bis jetzt zumindest ein wenig Zeit. Die Startnummernauslosung Corona-Tests. Es wäre bitter, wenn man ein noch genauso wichtig an. Ich weiss zum jetzi- fällt beispielsweise weg, und man muss auch Rennen aufgrund eines positiven Testergebnis gen Zeitpunkt noch nicht, ob und wie viele keine Zeit mehr einberechnen, um den Fans verpassen würde. Wie gehst du damit um? Zuschauer zugelassen sein werden. Wenn Unterschriften zu verteilen oder mit ihnen Bist du jeweils angespannt vor den Tests? keine dort sein werden, werden wir sie sicher Selfies zu machen. Aber ich vermisse die Leute Es gibt Tests, bei denen ich mir fast sicher bin, vermissen, aber sonst hat die WM für mich bis mehr, als ich gedacht hätte. Ich habe gemerkt, dass sie nicht positiv ausfallen können. Dann jetzt die gleiche Bedeutung wie in den vergan- dass mir die Zuschauer jeweils geholfen gibt es aber auch Tests, bei denen ich ange- genen Jahren. haben, mich in die Rennstimmung zu verset- spannt bin. Nachdem man zu Hause war bei- zen. Es hat mir richtig gutgetan, wenn sie mich spielsweise, fängt man sich schon an zu über- Zum ersten und bisher einzigen Mal bist du angefeuert haben. Das vermisse ich. legen, dass man sich hätte anstecken können, vor zwei Jahren (Januar 2019) in Cortina am weil man Leute getroffen hatte. Diese Unge- Start gestanden. Im Super-G bist du damals Was genau vermisst du am meisten? Ist es der wissheit, wenn man nach Hause geht und die auf Platz 6 gefahren. Darf man deshalb von Applaus, wenn du über die Ziellinie fährst? Die Bubble vom Team verlässt, finde ich fast guten Erinnerungen sprechen, die du an Nähe zu deinen Liebsten? schlimmer als die unangenehmen Tests selbst. diesen Ort hast? Bei den Vorbereitungen vor dem Start gibt es Man muss gut überlegen, wen man trifft, denn In der Abfahrt hatte ich damals noch Mühe, keinen grossen Unterschied: Man hat die es wäre schade, wenn man wegen dem Virus aber beim Super-G gelang mir ein Exploit. gleichen Leute um sich und spürt die Span- Rennen verpassen würde. Man muss deshalb Nicht nur deshalb verbinde ich mit Cortina

nung und den Druck. Aber sobald ich am Start sehr vorsichtig sein und versuchen, die Kon- sehr schöne Erinnerungen und Gefühle, KEYSTONE-SDA FOTOS: KEYSTONE-SDA FOTOS:

8 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 9 Fokus ALPINE SKIWELTMEISTERSCHAFTEN 2021, CORTINA D'AMPEZZO Fokus NORDISCHE SKIWELTMEISTERSCHAFTEN 2021 Fokus

Wendy Holdener fuhr jeder Saison ein paar Momente mit Gänse- im Weltcup bereits haut-Feeling gab. in fünf Disziplinen aufs Podest. Du bist auch abseits der Pisten erfolgreich und bei Medien, Sponsoren und Fans eine sehr beliebte und gefragte Athletin. Allen Anfragen kannst du nicht gerecht werden, du musst Prioritäten setzen. Nach welcher Leitlinie gehst du hier vor? Ich bin sehr froh, dass ich durch meinen OBERSTDORF Bruder Kevin jemanden habe, der das für mich macht. Er regelt alle Anfragen und hilft mir Mehrere bei der Planung, damit ich alles unter einen Hut bringe. Und Ruedi Holdener, der zwar Medaillen-Hoffnungen sondern auch, weil es ein schöner Ort ist. Die achte darauf, dass ich nicht zu viele Energie- nicht mit uns verwandt, aber ein guter Freund im Langlauf Aussicht, die Natur dort ist einfach traumhaft. räuber habe. unserer Familie ist, unterstützt ihn dabei. Und ausserdem liebe ich das italienische Essen. Des Weiteren unterstützt mich der Verband Die da wären? auch in der Handhabung unterschiedlicher Vreni Schneider wurde kürzlich zur erfolg- Das können Trainings sein, die nicht gut Themen. So suchen wir jeweils gemeinsam reichsten Schweizer Sportlerin der letzten 70 laufen, das können negative Gedanken sein die beste Lösung. Ich bin sehr froh um ihre Jahre ausgezeichnet. Im Rahmen der Sports oder Unstimmigkeiten im Team, wenn man Hilfe. Awards verriet die dreifache Weltmeisterin, beispielsweise nicht die gleiche Meinung hat. dass sie sich den grössten Druck jeweils Also könnte man sagen, diese Anfragen und selbst gemacht hatte bei den Grossanlässen, Welches sind deine ersten Kindheits- Aufträge gehören auf der einen Seite dazu, weil sie auf keinen Fall eine Eintagsfliege sein erinnerungen in Bezug auf eine alpine dürfen aber auf der anderen Seite auch nicht wollte. Nach dem ersten Weltmeistertitel setz- Ski-WM? zu viel Platz einnehmen? te sie sich stark unter Druck, weil sie diese (Lacht) Ich weiss noch, wie meine zwei älteren Genau, diese Anfragen müssen immer in Leistung bestätigen wollte. Du hast – wie Vreni Brüder mit unserem Onkel an die Ski-WM 2003 meinen Plan passen. Gewisse Sachen sind für Schneider – schon längst bewiesen, dass du nach St. Moritz durften, während ich zu Hause mich ein «Muss», andere Sachen mache ich keine Eintagsfliege bist. Aber kennst du das bleiben musste. Das ist noch sehr präsent. sehr gerne. Ich finde es schön, Anerkennung auch, dass du dich seit deinem Erfolg an der wie beispielsweise von den Fans auf Social Heim-WM in St. Moritz 2017 selbst am meisten Vor zehn Jahren (2011) hast du an den Media zu spüren. Sie geben mir auch viel unter Druck setzt? Junioren-Weltmeisterschaften in Crans- zurück. Deshalb versuche ich, ihnen einen Montana Gold, Silber und Bronze gewonnen. spannenden Einblick in mein Leben zu geben. (Überlegt) Nein, eigentlich nicht. Vreni Schnei- Welche persönliche Entwicklung hast du Aber man muss ganz klar Prioritäten setzen. der war überhaupt keine Eintagsfliege mit so seither hinter dir? Und da ist die erste Frage immer: Was hilft mir, vielen Podestplätzen, deshalb erstaunt es Ich hatte das Glück, dass ich meinen Weg im- um schnell Ski zu fahren? mich, dass sie so etwas sagte. Also mir hat es mer Schritt für Schritt nach vorne machen immer sehr geholfen, wenn ich mit Vertrauen durfte. Ich konnte eins nach dem anderen er- Viele Fans, Unternehmen und Marken können an eine WM konnte. Das heisst, wenn ich vor reichen und auch sehr viele Podestplätze und sich mit dir identifizieren. Welche Eigenschaf- der WM ein paar gute Resultate einfahren Medaillen feiern. Ich habe sicher auch sehr viel ten an dir sind typisch schweizerisch? konnte und in Form war. Dann hatte ich das dazugelernt. Ich bin erfahrener geworden. (Lacht) Ich bin sehr ehrgeizig und gleichzeitig Nach 1987 und 2005 steht Oberstdorf wieder Bei den Männern hat Dario Cologna vor der schanze in Innsbruck für die Schweizer Vertrauen in meine Stärken und in mein Gleichzeitig ist es vielleicht auch etwas schwie- auch bodenständig. Das sind zwei sehr schwei- im Fokus der nordischen Wintersportwelt, Saison das Ziel WM-Medaille definiert. Erfolgsstory. Nach dem Kreuzbandriss von Skifahren. Ich konnte allerdings schon vor riger geworden mit der Zeit, weil ich heutzu- zerische Eigenschaften. Ausserdem bin ich wenn die Weltmeisterinnen und Weltmeister Oberstdorf lag dem Münstertaler in der Ver- Peier muss das Schweizer Team die laufende St. Moritz Erfahrungen sammeln an Grossan- tage nicht mehr diese Lockerheit und Leichtig- naturverbunden, und mir ist die Familie sehr im Skispringen, Langlauf und in der Nor- gangenheit gut. Der 34-Jährige lief im Allgäu WM-Saison jedoch ohne ihre nominelle lässen, bei denen nicht alles wunschgemäss keit habe, wie ich sie vielleicht ganz am Anfang wichtig. disch-Kombination gekürt werden. Die Me- bislang zu sechs Weltcup-Podestplätzen. Nummer 1 bestreiten. gelaufen ist. Von dort konnte ich sicher auch gehabt habe. Aber, ich würde sagen, dass ich daillenkämpfe der nordischen Athletinnen Nachdem Cologna an Grossanlässen bereits Den Schweizer Athleten sind die Schanzen viele Erfahrungen mitnehmen. Nachher hatte eine sehr schöne Entwicklung durchgemacht Zum Schluss noch einen Blick weit voraus: und Athleten starten am 24. Februar und über alle Distanzen Medaillen gewinnen am Schattenberg bestens bekannt. Vor Jah- ich vielleicht auch einfach noch das Glück habe. Welchen Wunsch möchtest du dir nach deiner dauern bis zum 7. März. konnte, ist mit ihm in Oberstdorf im Ski- resende duellierten sich die weltbesten Ski- dazu, dass meine letzten Grossanlässe so gut Ski-Karriere als ersten erfüllen? athlon wie auch im Einzelstart (15 km Ska- springer bereits im Rahmen der Vierschan- gelaufen sind. Welches war dein bislang emotionalster (Überlegt) Ich weiss es nicht. Ich habe keinen pätestens seit ihrem ersten Weltcupsieg ting) und zum Abschluss in der Königsdiszi- zentournee in Oberstdorf. In Abwesenheit Moment deiner Karriere? Wunsch, auf den ich warten muss bis zu Szählt Nadine Fähndrich im Sprint in der plin, dem Massenstart über 50 km klassisch, von Peier sorgte in dieser Saison insbeson- Was hilft dir sonst noch bei der optimalen (Überlegt lange) Die erste WM-Medaille war meinem Karriere-Ende. Ausser vielleicht, dass klassischen Technik zu den Medaillen-Kan- zu rechnen. Durch das Staffel-Podest anläss- dere Gregor Deschwanden für die guten Re- Vorbereitung für einen Grossanlass? Was tut sicher etwas ganz Spezielles. Es war verrückt, man nachher längere Reisen oder Ferien ma- didatinnen. Auch im Teamsprint in der freien lich des Weltcups in Lahti im letzten Winter sultate des Schweizer Teams; entsprechend dir gut zum Abschalten und Energietanken vor als ich an der Heim-WM in St. Moritz Welt- chen kann, weil bis dann das Thema Corona Technik hegt die 25-jährige Luzernerin gros- macht sich auch das Schweizer Männer- ruhen die Hoffnungen auf eine Top-Platzie- einem Grossanlass wie der bevorstehenden meisterin in der Kombination geworden bin. hoffentlich auch vom Tisch ist. (Lacht). Das ist se Hoffnungen auf Edelmetall. Letzten De- Team Hoffnung auf eine WM-Medaille in rung auf dem 29-jährigen Zentralschweizer. WM? Zum einen, weil ich das Ganze zusammen mit das Einzige, was ich sagen könnte. Mal länger zember lief Fähndrich zusammen mit Lau- einem Teamwettbewerb. LUKAS KURTH Mir tut es gut, nochmals einen Trainingsblock Michelle (Gisin, d. Red.) feiern durfte, und zum Ferien machen, ohne immer auf die Planung rien van der Graaff in Dresden zum ersten einzubauen vor einem Grossanlass und auch anderen auch, weil es im eigenen Land war. zu achten. Es ist aber nicht so, dass ich das Weltcupsieg eines Schweizer Sprint-Duos. In Ohne den Medaillengewinner von Seefeld noch ein paar Tage Pause daheim zu machen, Aber ich habe auch sonst ein paar richtig emo- kaum erwarten kann. Ich darf so schöne Orte der Saison zuvor hatten die beiden bereits Bei den letzten nordischen Ski-Weltmeister- um zur Ruhe zu kommen. Und wenn es dann tionale Momente erlebt und weiss deshalb auf der Welt sehen mit meinem Sport, das zwei Weltcup-Podestplätze im Teamsprint schaften 2019 sorgte Killian Peier mit dem soweit ist, an der WM selbst, hilft es mir, wenn nicht, ob ich mich wirklich auf diesen einen schätze ich sehr. DANJA SPICHTIG erreicht. Gewinn der Bronzemedaille auf der Gross- die Stimmung gut ist, wenn ich viel schlafe. Ich Moment festlegen kann. Ich glaube, dass es in

10 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 11 Fokus NORDISCHE SKIWELTMEISTERSCHAFTEN 2021, OBERSTDORF NORDISCHE SKIWELTMEISTERSCHAFTEN 2021, OBERSTDORF Fokus

Ein wichtiges Puzzle-Teil gefunden

Gregor Deschwanden galt einst als kommende Nummer 1 im Schweizer Skisprung-Team. In den vergangenen Jahren geriet der Luzerner jedoch in ein Leistungstief; er verpasste gar die letzten Weltmeisterschaften in Tirol. In dieser Saison sicherte sich der 29-Jährige den nationalen Meistertitel und stieg zum Leistungsträger der Schweizer Equipe auf. Im Interview äussert sich Deschwanden unter anderem zu einem Sprungschuhwechsel, den er letztlich nicht vollzog, aber dadurch gleichwohl Fortschritte erzielte, zu einem Flug in Planica, der seine Karriere vor knapp drei Jahren verlängerte, und zu seiner Reisefreudigkeit.

Gregor, welches sind deine ersten de. So kam es, dass ich beim Skispringen ge- men, wo ich heute bin, wenn ich den Carbon- Kindheitserinnerungen in Bezug aufs blieben bin. Schuh nicht ausprobiert hätte. Bis eine Woche Skispringen? vor dem Saisonstart bin ich noch mit dem Gregor Deschwanden: Ich war keiner, der im Die nordischen Ski-Weltmeisterschaften Carbon-Modell gesprungen. Durch dieses Fernsehen Skisprung-Wettkämpfe gesehen in Oberstdorf werden deine vierten sein. habe ich ein Puzzle-Teil gefunden, auf welches hat und gesagt hat: Ich will auch einmal Ski- Welches WM-Erlebnis – während oder abseits ich ansonsten vielleicht nicht gestossen wäre. springer werden. Vielmehr war es so, dass der eines Wettkampfes – blieb dir besonders in Vater von Ronny Heer (ehemaliger Nordisch- Erinnerung? Gab es vor dieser Saison Momente, Kombinierer, d. Red.) ein Skiclub-Training in (Lacht) Ich erinnere mich heute noch daran, in denen du in Betracht gezogen hast, Horw geleitet hat, wo wir eines Tages ein Bänk- dass ich nach den Weltmeisterschaften 2015 in mit dem Skispringen aufzuhören? li schräg aufgestellt haben und dann mittels Falun zusammen mit Luca Egloff den bislang Unser Sport hat sich in den vergangenen eines Tuchs dieses Bänkli hinuntergerutscht besten Burger meines Lebens gegessen habe. Jahren rasant entwickelt. Ich wurde eigentlich sind und auf einer Matte landeten. Das war jedes Jahr besser, allerdings fehlten die Resul- eigentlich mein erster «Skisprung» – in einer Vor zwei Jahren warst du an den Titelkämpfen tate. Die Konkurrenz wurde eben noch schnel- Halle. Weil mir das riesigen Spass gemacht hat, in Seefeld nicht dabei. Auch im vergangenen ler besser. Da stellt man sich schon die Frage, dachte ich mir, ich mache dies mal richtig. Ich Winter lief es für dich nicht wunschgemäss. ob sich der Aufwand lohnt. Man investiert so habe dann an einer Dreier-Kombination be- Worauf führst du deine Leistungssteigerung viel und kann keine Früchte ernten. Ich denke, stehend aus Ski Alpin, Skispringen und Lang- auf diese Saison hin zurück? wenn man an einem solchen Punkt angelangt lauf teilgenommen. Das war mein erster Wett- Wegen einer Entzündung im Fuss musste ich ist, ist es normal, dass man sich Gedanken über kampf im Zusammenhang mit Skispringen. die Saison 2018/19 abbrechen und mich einem seine Zukunft macht. Am Ende der Saison Skifahren hat mir zwar auch Spass gemacht, Eingriff unterziehen. Ich hatte dann auch letz- 2017/18 habe ich gefühlt schon fast aufgehört. ich stamme jedoch nicht unbedingt aus einer ten Winter noch Mühe, den Anschluss zu Damals gelang mir aber in Planica, beim letz- Ski-Alpin-Familie. Auch war ich im Skifahren schaffen. Der grösste Faktor im Hinblick auf ten Weltcup, ein Flug auf 230 m. Ich denke, nie besonders talentiert. die laufende Saison war wohl, dass ich im ohne diesen Flug und die damit verbundenen Sommer auf den Carbon-Schuh von Simon Emotionen, wäre ich heute nicht mehr am Du hast Ronny Heer erwähnt. War die Ammann gewechselt habe. Dieser Schuh hat Start. Mir wurde im richtigen Moment aufge- Nordisch-Kombination nie eine Option für dich, mir aufgezeigt, was mir noch fehlt. Ich brachte zeigt, welche Emotionen und Gefühle dieser zumal du ja auch auf Langlauf-Ski unterwegs nach dem Absprung meine Ski nun näher an Sport in mir auslöst. warst? den Körper heran. Das gesamte Springen wur- Doch, durchaus. Ich war bis zur Stufe U16 de für mich dadurch einfacher. Ich habe in der Welche Rolle kommt dir aktuell innerhalb des Kombinierer und habe es an Schweizer Junio- Folge das Setup des alten Schuhs so angepasst, Schweizer Teams zu – insbesondere jetzt, wo ren-Meisterschaften auch aufs Podest ge- dass es aussah wie mit dem Carbon-Schuh. Killian Peier verletzungsbedingt ausfällt? schafft. Ich gelangte dann aber irgendwann an Letztlich stellte sich dann im Vergleich heraus, Für die Jungen bin ich aktuell eine Art Inte- einen Punkt, wo ich mir eingestehen musste, dass ich mit dem alten Schuh und dem neuen rimsleader. Dort, wo ich stark bin, bin ich ger- dass ich im Ausdauerbereich nicht mehr bes- Setup doch besser springe als mit dem Carbon- ne der Leader. In anderen Dingen möchte ich

ser und im Oberkörper nicht muskulöser wer- Schuh. Allerdings wäre ich nie dahin gekom- mich vom Verhalten her gar nicht ändern, nur BÖGLI/SWISS-SKI STEPHAN FOTOS:

12 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 13 Fokus NORDISCHE SKIWELTMEISTERSCHAFTEN 2021, OBERSTDORF Fokus BIATHLON-WELTMEISTERSCHAFTEN 2021 Fokus

ich denke auch ein langweiligeres. Schon als Grundsätzlich nimmt der Sport schon viel Zeit Neun-, Zehn-, Elfjähriger hatte ich eine Reise- ein – sowohl im Sommer als auch im Winter. lust in mir. Ich habe meiner Mutter schon früh Man muss sich einfach Räume schaffen, um gesagt, dass ich einmal in der Welt herumkom- dann etwas mit der Freundin oder mit Kollegen men will. Während damals die Fussballer in zu unternehmen. Für Ablenkung sorgt sicher meinem Alter vielleicht ein, zwei Dörfer auch mein Studium der Betriebsökonomie an nebenan gespielt haben, bin ich als junger Ski- der FernUni Schweiz. Allerdings hält sich der springer beispielsweise schon nach Berchtes- Aufwand hierfür für mich derzeit noch in Gren- gaden gereist. Und wir fuhren zwei Tage, um zen. Intensiv wird es jeweils kurz vor den bei- nach Zakopane zu gelangen. Das war damals den Prüfungsterminen, wenn ich das Lernen POKLJUKA für uns eine andere Welt und gleichzeitig ein mal wieder zu sehr hinausgeschoben habe. Abenteuer, das ich geliebt habe. Schöne weil Killian in dieser Saison leider nicht dabei Kannst du dir vorstellen, über deine ist. Dort, wo ich Defizite habe, kann und will Das Reisen war im vergangenen Jahr Aktiv karriere hinaus mit dem Skispringen Erinnerungen ich nicht plötzlich der Leader sein. zeitweise stark eingeschränkt. Was hast du im verbunden zu bleiben? Zuge der Covid-19-Pandemie gelernt? Grundsätzlich schon. Ich weiss allerdings Wie würde dein Leben aktuell aussehen, wenn Persönlich betroffen war ich in der Tat durch nicht, ob ich ein guter Trainer wäre oder nicht. du nicht Skispringer geworden wärst? die Tatsache, dass es plötzlich keine Reisefrei- Auf jeden Fall würde ich wohl nicht direkt im Nach der Schule habe ich in Sachen Ausbil- heit mehr gab. Für uns Wintersportler ist der Anschluss an meine Aktivkarriere im Skisprin- dung wegen des Skisprings auf die Karte KV April jeweils der Ferienmonat, wo wir abschal- gen tätig sein wollen. Ich absolviere jetzt ein gesetzt, weil dies gut miteinander vereinbar ten und verreisen können. Meine Freundin Studium, da reizt es mich schon auch, einen war. Ohne den Sport wäre allenfalls eine Aus- wohnt in Polen, an ein Treffen mit ihr war nicht klassischen Beruf in der Privatwirtschaft aus- bildung als Polymechaniker in Frage gekom- zu denken. zuüben. Ich möchte gerne mal das anwenden, men. Vielleicht hätte ich mittlerweile auch ein was ich jetzt lerne, und auch irgendwann etwas Studium abgeschlossen. Es wäre ohne das Ski- Was machst du, um auf andere Gedanken als anderes sehen. ROMAN EBERLE springen sicherlich ein anderes Leben – und jene zum Skispringen zu kommen?

Anzeige

MAIN PARTNER

PREMIUM PARTNER GOLD PARTNER

SILVER PARTNER

EVENT PARTNER

Der Höhepunkt des Biathlon-Weltcups anfeuern würden. Der Event sollte das gröss- Die Pokljuka weckt gute Erinnerungen beim 2020/21 findet vom 9. bis 21. Februar im Win- te bisherige Wintersportereignis in Slowe- Schweizer Biathlon-Team. Im Dezember ter-Wunderland Sloweniens statt. Die alpine nien werden. Leider werden die diesjährigen 2018 konnten zwei Schweizerinnen und zwei MEDIA PARTNER Hochebene Pokljuka im Nordwesten des Lan- Biathlon-Weltmeisterschaften in Pokljuka Schweizer beim Weltcup in Slowenien des ist damit erstmals nach 20 Jahren wieder diesen Titel nicht erhalten. Ganz auf Zu- Geschichte schreiben. Elisa Gasparin, Lena Austragungsort von Biathlon-Weltmeister- schauer verzichtet wird jedoch nicht. Am Häcki, Benjamin Weger und Jeremy Finello schaften. 15. Dezember hat das Organisationskomitee realisierten mit einem 2. Rang in der Mixed- EQUIPMENT PARTNER entschieden, dass eine begrenzte Anzahl von Staffel den ersten Schweizer Staffel-Podest- or dem Ausbruch der Covid-19-Pande- Biathlon-Fans zugelassen wird. Die Anzahl platz im Biathlon-Weltcup überhaupt. Acht V mie ging Pokljuka von zirka 135 000 Zu- der Zuschauenden will der Veranstalter je Jahre zuvor erreichte Benjamin Weger glei- schauern aus, welche die Hochebene besu- nach epidemiologischer Situation in Slowe- chenorts als Zweiter im Einzel seinen ersten SUPPLIER chen und die Biathletinnen und Biathleten nien und im Ausland anpassen. Weltcup-Podestplatz. MARTHA HÄCKI Burgerstein Vitamine | Emmi | TechnoAlpin | Trilux AG | Funke Lettershop AG | Syntax Übersetzungen AG | Dartfish | Makro Art AG

FOUNDATION Crystal14 SNOWACTIVE Club | Dr. Heinz FEBRUAR Grütter-Jundt-Stiftung 2021 zur Förderung des alpinen Skisportes FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 15 Fokus BIATHLON-WELTMEISTERSCHAFTEN 2021, POKLJUKA BIATHLON-WELTMEISTERSCHAFTEN 2021, POKLJUKA Fokus

Alexander Wolf: «Ich bin aufgeblüht»

Alexander Wolf, der neue Cheftrainer der Biathleten, will seine Athleten in eine Verfassung bringen, die Medaillengewinne an den Olympischen Spielen 2022 möglich machen sollen. Als erste Titelkämpfe unter seiner Leitung stehen zunächst jedoch die Weltmeisterschaften auf der Pokljuka in Slowenien an.

rainer werden? Weiterhin aus dem Koffer Deutschland. Eines der Abschiedsgeschenke indem er am Schiessstand ein forsches Tempo Tleben? Ständig unterwegs sein! Lieber in Deutschland ist ein Wörterbuch: Hoch- vorlegt. «Es ist herrlich mitanzusehen, wie die nicht. Im Frühjahr 2013 ist es, als Alexander deutsch-Schweizerdeutsch. sich gegenseitig pushen», sagt er, «da greifen Wolf seine Karriere als Spitzenbiathlet beendet Vor der Unterschrift hat er sich eingehend mit Zahnrädchen automatisch ineinander.» und plant, ein Marketingstudium aufzuneh- der Biathlonszene in der Schweiz auseinander- men. Aber der Deutsche Skiverband (DSV) gesetzt. Die Zusage gibt er, «weil dieses Projekt «Mir tat das Team immer gut» sieht im 35-Jährigen einen Mann mit pädago- reizvoll ist wie keines sonst». Und eines betont Wenn er vom intakten Gefüge redet, vom funk- gischen Fähigkeiten. Ihn verlieren, das will der er auch: «Ich habe das Trainermetier von tionierenden Zusammenleben, erinnert er Verband unter allen Umständen vermeiden – Grund auf gelernt. Es ist eine neue Karriere in sich auch an früher. Lief es Wolf nicht wie und überzeugt ihn schliesslich, eben doch einem neuen Beruf, und ich wollte nichts ge- gewünscht oder mangelte es einmal an Moti- Trainer zu werden und zunächst sein Wissen schenkt, sondern es mir verdienen, einmal vation, trieb Sven Fischer ihn an. Der ehemali- an der Basis zu vermitteln. Cheftrainer auf diesem Niveau zu werden.» ge Weltklasse-Biathlet teilte mit Wolf oft das Zimmer und ist mit ein Grund dafür, dass der Lust auf mehr Schönes Palmares heutige Schweizer Chefcoach sagt: «Mir tat das Wolf findet Gefallen daran, mit Jugendlichen Am liebsten würde er sofort mit der Arbeit los- Team immer gut. Bei Swiss-Ski soll auch ein zu arbeiten und sie zum Sport zu animieren. legen, aber Corona verzögert seine Einreise in Spirit herrschen, der positiven Einfluss auf Das weckt in ihm die Lust auf mehr. Der ge- die Schweiz. Mitte Mai erst erhält er die Mög- jeden einzelnen hat.» bürtige Thüringer absolviert in Köln das Dip- lichkeit, in Andermatt jene Leute persönlich lom-Trainer-Studium und schliesst an der kennenzulernen, mit denen er in Zukunft zu Grösstmöglicher Erfolg angestrebt Universität in Leipzig mit dem Bachelor in tun haben wird. Für die Schweizer ist der Alexander Wolf wünscht sich von Teamleader Sportwissenschaften ab. Beim DSV fördert er 43-Jährige nicht irgendwer, sondern ein Benjamin Weger, dass der Walliser wieder in die Talente in der Biathlon-Hochburg Oberhof geläufiger Name. Wolf errang in seiner Lauf- die Phalanx der Besten vorstösst. Aber er be- und gelangt an einen Punkt, an dem er weiss: bahn acht Weltcupsiege, gewann WM-Bronze tont auch: «Mein Ziel ist es, nicht nur ihn, Er will seine Fähigkeiten im Hochleistungs- in der Verfolgung und mit der Staffel, holte drei sondern alle besser zu machen und nachhalti- sport unter Beweis stellen. Er ist bereit dafür, EM-Titel im Sprint und mit der Staffel, ausser- ge Arbeit zu leisten.» Er legt Wert auf respekt- er bringt einen prall gefüllten Rucksack mit. dem nahm er dreimal an Olympischen Spielen vollen Umgang, darauf auch, jeden gleich zu Nur: Beim DSV gibt es ganz oben keine Vakanz. teil (2002, 2006 und 2010). behandeln und sich bei Entscheiden nicht von Aber Wolf verfügt über ein grosses Beziehungs- Emotionen leiten zu lassen: «Am Ende geht netz und deponiert an verschiedenen Stellen, Mit Ambitionen nach Peking dass er Ambitionen hat. Als Swiss-Ski einen Die Botschaft, die er allen Beteiligten schnell neuen Assistenztrainer sucht, interessiert ihn vermittelt, ist unmissverständlich. Er will seine das. Aber er wird noch hellhöriger, als Anfang Gruppe in eine Verfassung bringen, dass Me- es nur um eines: um den grösstmöglichen medialem. «Ich versuche, ihnen Lösungen auf- Vorderhand investiert er alle Energie in seine Februar 2020 bekannt wird, dass der Schweizer daillen bei Olympia 2022 keine Illusion sind. Erfolg.» zuzeigen. Es gibt Situationen, für die man ge- berufliche Aufgabe. Das heisst auch, dass an- Cheftrainer der Männer, Jörn Wollschläger, per «Ich setze bewusst hohe Ziele», sagt er, «wieso Massgeblichen Einfluss auf die Leistungsbe- wappnet sein muss und sein kann», sagt er, deres zurückstehen muss, also auch eines sei- Ende Saison zurücktritt. sollen wir nicht in der Lage sein, das zu schaf- reitschaft soll die Ausrichtung der Biathlon- «ich habe das Glück, über einige Erfahrung ner Hobbys. Wolf ist ein passionierter Fan alter fen? An den Spielen nur teilnehmen, das ist mir WM 2025 in Lenzerheide haben. «Das ist eine sowie Glaubwürdigkeit zu verfügen und den und schneller Autos, in seiner Garage in Stein- Treffen in der Autobahnraststätte zu wenig. Wir wollen in Peking mit Ambitionen Riesensache, eine zusätzliche Motivation für Athleten nachfühlen zu können.» bach-Hallenberg stehen einige dieser Exemp- Während der Biathlon-WM im italienischen an den Start gehen.» uns alle», findet Wolf, «die Ausrichtung eines Er lebt nun wieder aus dem Koffer wie früher lare. «Irgendwann werde ich wieder Zeit dafür Antholz trifft er sich mit Markus Segessen- Die ersten Monate im Amt stimmen Wolf zu- solchen Grossanlasses gibt dem Nachwuchs – und es macht ihm nicht einmal etwas aus. haben», sagt er. Von seiner Frau bekommt er mann, dem Biathlon-Disziplinenchef von versichtlich. Er hat mit Athleten zu tun, die ihm einen Schub und sorgt ganz generell dafür, Seine Frau Katja und der zweijährige Sohn für seinen Job die Rückendeckung, die er sich Swiss-Ski, auf einer Autobahnraststätte zu signalisieren, dass sie mitziehen. Dass sich im dass der Biathlon-Sport in der Schweiz profi- Brian bleiben noch in der vertrauten Umge- nur wünschen kann: «Sie findet, dass ich aus- einem Kaffee. Rasch spürt er: Das Denken, die Team eine Dynamik entwickelt. Dass bei allem tiert. Es kann etwas sehr Schönes entstehen.» bung von Steinbach-Hallenberg nahe Ober- geglichener bin, seit ich in der Schweiz arbeite. Ansichten, die Philosophie – das passt. Und ein Konkurrenzdenken eben auch die Unterstüt- hof. Aber durchaus vorstellbar ist ein Umzug In Deutschland befand ich mich als Nach- paar Wochen später, Mitte April, ist es fix: zung untereinander nicht zu kurz kommt. Er Für alle Situationen vorbereitet sein in die Schweiz – «wir hoffen, dass die Corona- wuchstrainer irgendwie in einer Sackgasse, Alexander Wolf tritt die Nachfolge von Woll- beobachtet, wie etwa der junge Sebastian Stal- Wolf bereitet seine Leute darauf vor, dass sie Pandemie bald überstanden ist. Dann schauen jetzt blühe ich regelrecht auf.»

schläger an, einem einstigen Teamkollegen in der den routinierten Benjamin Weger fordert, ZVG. FOTOS: lernen, mit erhöhtem Druck umzugehen, auch wir das an.» PETER BIRRER

16 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 17 Fokus TELEMARK-WELTMEISTERSCHAFTEN 2021 TELEMARK-WELTMEISTERSCHAFTEN 2021, MÜRREN/SCHILTHORN

ohne TV-Präsenz sei es besonders schwierig, sich in Szene zu setzen, besonders in Zeiten von Corona-bedingten Einschränkungen, sagt Birchler. «Aber wir gehen unseren Weg und versuchen, das Beste aus der Situation zu ma- chen.» Auch bei den sportlichen Zielen findet Birchler

klare Worte: «Wenn wir die Leistungen der letz- T E N

ten Jahre wiederholen können, liegen fünf bis R O

sieben Medaillen drin.» Die Schweizer Equipe E B

MÜRREN/ N EN

um Cheftrainer Ruedi Weber holte 2019 an den I ET Weltmeisterschaften im norwegischen Rjukan / KI S siebenmal Edelmetall, davon viermal die - SS I

SCHILTHORN goldene Auszeichnung. Die Favoritenrolle ein- W S :

zunehmen scheint dem Telemark-Team nichts O T

Titelkämpfe O auszumachen, im Gegenteil: Der Druck F vor dem Berner beflügelt. Schliesslich konnte das Schweizer Möchte an ihren achten Weltmeisterschaften im März die nächsten Medaillen gewinnen: Team vergangene Saison bereits zum fünften Ausnahme-Athletin Amélie Wenger-Reymond. Dreigestirn Mal in Folge die Nationenwertung für sich ent- scheiden – und die Serie soll nicht reissen. Mit der 13-fachen Weltmeisterin Amélie einen sicheren Wert müssen Birchler und wertung für diese Saison betrifft: «Wir konzen- Wenger-Reymond, dem sechsfachen Medail- Weber leider verzichten: Der letztjährige Ge- trieren uns auf die einzelnen Wettkämpfe. Die lengewinner Bastien Dayer oder dem sieben- samtweltcupsieger und zweifache Weltmeister Nationenwertung steht am Schluss der Saison fachen Weltcup-Gewinner Nicolas Michel – Stefan Matter fällt verletzungsbedingt aus. im Fokus.» Und bekanntlich wird erst am Ende um nur drei zu nennen – hat das Schweizer Entsprechend zurückhaltend zeigt sich Birch- abgerechnet. SABRINA AEBISCHER Team mehrere starke Eisen im Feuer. Aber auf ler, was die Prognose betreffend die Nationen-

Anzeige « ICH LIEBE FONDSSPAREN. DA IST DIE ZEIT FÜR UND NICHT GEGEN MICH. »

NIELS HINTERMANN RENNFAHRER SKI ALPIN BÜLACH

Die Schweizer Skyline Eiger, Mönch und Jung- ie Geschichte der Telemark-Weltmeis- Hans-Peter Birchler, Chef Telemark bei frau sowie der Drehort eines James-Bond- Dterschaften reicht ins Jahr 1987 zurück, Swiss-Ski, weiss um die Wirkung und Bedeu- Films machen das Schilthorn zu einem un- als die ersten Medaillen vergeben wurden – tung von Weltmeisterschaften im eigenen vergesslichen Besuch. Vom 23. bis 27. März und das nirgendwo anders als im Telemark- Land, «insbesondere, wenn sie noch dazu Niels Hintermann fährt auch in Sachen Finanzen die direkte Linie. 2021 ist das Mürren-Schilthorn-Skigebiet Mutterland Norwegen. 34 Jahre später erfolgreich ausfallen». Eine Heim-WM hat Schauplatz der Telemark-Weltmeisterschaf- finden in Mürren-Schilthorn die 23 Titel- positive Auswirkungen auf die Sportart; sie Setzen Sie wie er auf unterbewertete Titel mit viel Potenzial. Damit ten, an welchen die Heimequipe fünf bis kämpfe statt. Für die Schweizer Telemark- zeigt einer grossen Zielgruppe die Sport- und Ihr Erspartes in unserem langfristig ausgelegten Fondsparplan sieben Medaillen gewinnen will. Szene ist es indes nicht der erste Grossevent. Organisationskompetenz der Schweiz. wachsen kann. Rufen Sie uns doch einfach an: +41 44 206 40 80 Bereits dreimal wurden Weltmeisterschaften «Nicht zuletzt erhoffe ich mir einen zusätz- hierzulande ausgetragen: 1992 in Engelberg, lichen Schub für die Bekannt- und Beliebt- 1997 in Meiringen und zuletzt 2007 in Thyon heit des Telemark-Sports in der breiten VS. Schneesport-Szene.» Doch als Randsportart So spart man heute.

18 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021

Dies ist Werbematerial. Die massgebenden Dokumente (wie Prospekt, wesentliche Informationen für den Anleger, Statuten oder Fondsvertrag sowie der Jahres- und Halbjahresbericht) können kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft (LLB Fund Services AG, Vaduz), beim Vertreter in der Schweiz (LLB Swiss Investment AG, Zürich) oder bei der Zahlstelle in der Schweiz (Bank Linth LLB AG, Uznach) angefordert werden. Fondsdomizil: Liechtenstein. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Erträge. Performancedaten ohne Ausgabe- und Rücknahmekommissionen. ADVERTORIAL

Zukunft. Eine Zukunft, in der er schnell Ski fahren «ICH HOFFE, DASS AUCH und sich auch weiterhin am Anblick der schönen Schweizer Landschaft erfreuen will. «Da bereits heute ein Umdenken und eine Sensibilisierung MEINE KINDER NOCH stattgefunden haben, hoffe ich sehr, dass auch meine Kinder einmal noch im Winter Ski fahren SKI FAHREN KÖNNEN» können.»

BKW AUF DER PISTE MIT SWISS-SKI , Schweizer Slalomspezialist und auch klar Hebel, die jeder selbst hat, um etwas zu dreifacher Weltcup-Sieger in der vergangenen bewegen. So isst er bewusst wenig Fleisch, kauft Seit sechs Jahren ist die BKW Nachhaltigkeitspartnerin Saison, möchte seinen Beitrag leisten, damit sich selten neue Kleider, bildet bei der Anreise und Verbandssponsorin des Schweizerischen Ski- sich der Winter auch künftig ganz in Weiss zeigt. Fahrgemeinschaften und schützt dadurch das verbands Swiss-Ski. Eine moderne, zukunftsweisende «Gemeinsam können wir dies schaffen, wenn Klima. Es sind kleine Dinge, die Grosses bewirken Infrastruktur ist Voraussetzung für die wirtschaftliche Entwicklung und den gesellschaftlichen Wohlstand. wir heute schon an morgen denken.» können. Die BKW plant, baut und betreibt Infrastrukturen und unterstützt ihre Kundinnen und Kunden sowie Partner Alpiner Sport und Nachhaltigkeit: ein Wider- Als Team zum Sport-Erfolg bei den Herausforderungen, die sich durch den Klima- spruch in sich? Nein, denn dies ist keine Frage Vorauszudenken gehört für Profisportler zum wandel, die Urbanisierung und die Digitalisierung des absoluten Verzichts, sondern des Masses. täglichen Job, denn der sportliche Erfolg ist ergeben. Mehr erfahren Sie unter: «Ja, wir fahren Ski, wir sind teilweise auch auf abhängig von einer optimalen Vorarbeit. «Zurzeit ----- das Auto angewiesen, und wir benötigen die laufen die Vorbereitungen sehr gut. Wir haben https://vordenken.bkw.ch Berg- und Seilbahnen, die uns in die Höhe brin- aufgrund des frühen Saisonendes im März gen», sagt Daniel Yule. «Wenn wir jedoch gemein- bereits zeitig mit dem Konditionstraining des Trainers und die Intuition, was zu tun ist.» sam vordenken, können wir einen gesellschaft- angefangen.» Regelmässig werde im Team Allzu viele Details will Daniel Yule nicht verraten, lichen Beitrag leisten, um den Schneesport besprochen, wie die Vorbereitung und die denn: «Es sind die taktischen Feinheiten, durch nachhaltiger zu betreiben.» Trainingsschwerpunkte aussehen sollen. «Der die wir schneller werden und die uns einen Der Klimawandel bereitet auch ihm Sorgen. «Die Trainingsaufbau ist eine Teamleistung. Wir haben Vorteil gegenüber den Konkurrenten verschaf-

Winter werden immer kürzer.» Doch er sieht gewisse Daten aus den Messungen, das Auge fen», sagt er mit einem optimistischen Blick in die ZVG FOTOS: ADVERTORIAL Menschen

ATHLET URS KRYENBÜHL Fischer bietet für die Analyse der Fussform mit der Fischer Scan-Fit-App eine digitale Lösung an. SPORTART SKI ALPIN FISCHER SCAN-FIT: «Mein/e Lieblings …» PERFEKTE PASSFORM

AUFGEZEICHNET VON ZOÉ CHASTAN KEINE SCHMERZENDEN FÜSSE BEIM SKIFAHREN

… REISEDESTINATION … PISTE … DISZIPLIN … HOBBY … INSTRUMENT Der Skischuh ist das wichtigste Element beim Fischer Scan-Fit wurde entwickelt, um dank einer Mit diesen und noch vielen weiteren Technologien Skifahren. Als Bindeglied zwischen Skifahrer und exakten 3D-Fussabmessung die passende Schuh- bieten die Skischuhe von Fischer für so gut wie Griechenland Stelvio Abfahrt Biken Schwyzerörgeli Ski werden sämtliche Bewegungsimpulse über grösse für jedes Modell aus dem Fischer Ski- oder jeden Fuss die passende Lösung. Das Vacuum-

die Füsse und den Skischuh direkt übertragen. Es Langlaufschuhsortiment zu ermitteln. Mit Hilfe Sortiment wurde für 2021 weiter ausgebaut, um Da nehme ich etwas in Die Stelvio in Bormio. Abfahrt, obwohl ich Ich mag es, im Sommer Als Kind habe ich herrschen hohe Kräfte, die unseren Füssen eini- einer herkömmlichen Smartphone-Kamera er- allen An sprüchen bestmöglich gerecht zu werden. der Wärme – Griechen- Sie ist eine spannende eigentlich auch gerne biken zu gehen und Trails Schwyzerörgeli gespielt, ges abverlangen. Hat der Fuss zu viel oder zu stellt die App einen 3D-Fussabdruck, gleicht diesen land! Es ist nicht zu Strecke, auch wenn sie Super-G sagen möchte. zu fahren. Ein Hobby, das ca. drei Jahre lang und wenig Platz im Skischuh, führt das in vielen Fällen mit der Produktdatenbank ab und findet dadurch ----- weit weg, es hat dort ein relativ dunkel ist. Auf Im Super-G hast du halt ich mit meiner Freundin dann lange nicht mehr. zu unangenehmen Schmerzen. Deshalb sollten die optimale Übereinstimmung zwischen Fuss und www.fischersports.com wunderschönes, klares dieser Piste hat man einfach nur eine einzige und meinen Kollegen Aber jetzt habe ich sie Skischuhe perfekt sitzen! Schuhgrösse. Meer, schöne Strände – praktisch keine Zeit, Chance und musst es teile. Schon als Kind war wieder rausgeholt und Für individuelle Probleme wie ein Überbein, und es ist warm. Eine um gross nachzudenken. gleich zeigen. Und die ich oft auf dem Bike. wieder damit angefangen Deformationen nach Operationen oder allem, was Destination, wo ich gerne Es passiert die ganze Zeit Abfahrt ist eben die – zum Plausch. Es ist ein Wie finde ich meinen passenden Skischuh? nicht der sogenannten «Norm» entspricht, bietet Das ist eine Frage, die dank innovativen Techno- Fischer eine innovative Lösung an: Vacuum. wieder hingehen möchte. etwas, man ist von oben Königsdisziplin im bisschen eine Familien- logien und neuen anatomisch angepassten Leisten Vacuum ist die Technologie, mit der es gelingt, die bis unten gefordert. Nicht alpinen Skisport. tradition: Mein Grossva- immer einfacher zu beantworten ist. Fischer bietet Schale des Skischuhs vollständig an die Anatomie wie bei anderen Strecken, ter war ein guter Musiker, für eine perfekte Abstimmung ausgewählte Model- jedes Fusses anzupassen. Für die Fischer Vacuum- wo du lange Gleitpas- mein Onkel und mein le mit unterschiedlichen Leistenbreiten an. Dank Schuhe kommt ein spezielles Hightech-Polymer sagen drin hast, wo du in Cousin sind es ebenfalls. diesem Multilastsystem kann eine präzise Aus- zum Einsatz. Es wurde exklusiv für den Skischuh- der Hocke bist und Zeit Nebenbei habe ich auch wahl getroffen werden. bereich entwickelt und zeichnet sich durch seine hast zu studieren. angefangen Gitarre zu Welches Modell das passende ist, wird durch zwei überlegenen Eigenschaften aus: Formbarkeit spielen – als Hobby. Und Faktoren bestimmt. Zum einen durch den Anspruch bei 80 Grad Celsius, höhere Temperaturstabilität, auf Reisen nehme ich an den Schuh, der die individuellen Bedürfnisse geringeres Gewicht und bessere Vibrationsdämp- manchmal die Ukulele erfüllt (Einsteiger bis sehr sportlich, Gehmechanis- fung. Seine Merkmale behält das Material auch mus, Grip-Walk-Sohlen, etc.) und zum anderen vom nach mehreren Erwärmungen und Formprozessen mit ins Gepäck. Fuss. Dabei ist nicht nur die Fusslänge entschei- – das macht es auch so einzigartig. Herkömmliches dend, sondern auch die Breite und individuelle PU hat einen viel höheren Schmelzpunkt, sodass Form des Fusses. sich die Materialeigenschaften bei diesem Verfah-

FOTO: SWISS-SKI FOTO: Fischer bietet für diese wichtige Analyse der Fuss- ren merklich verändern würden. Ein weiterer M form mit der Fischer Scan-Fit-App eine digitale Vorteil: das Vacu-Plast-Material lässt sich auch an Für individuelle Probleme bietet Fischer 22 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 MENSCHEN Lösung an. extreme anatomische Bedürfnisse anpassen. eine innovative Lösung an: Vacuum. ZVG. FOTOS: Menschen Menschen

In Memoriam Doris De Agostini m Mai kondolierte sie ihrer ehemaligen Die Musik spielte nicht für sie siegen und dem Gewinn der kleinen Kristall- ITeamkollegin zum Hinschied Doch statt Freude setzte es Tränen ab. Es war kugel 1983. Danach trat sie als Nummer 1 der ihres Gatten Jacques. Jetzt ist sie selber nicht ein Rennen mit Nebel, Wind und dichtem Welt zurück, im Alter von erst 25 Jahren. mehr unter uns. Erika Hess spricht von einem Schneefall. Einige Konkurrentinnen gaben ihr «wunderbaren Menschen». Es ist schwierig, zu verstehen, dass sie von irregulären Verhält- Nach der Heirat zog sie sich komplett zurück Worte zu finden, die Doris De Agostini gerecht nissen profitiert habe. Sie weinte und wehrte Auch private Überlegungen spielten eine Rolle. werden. sich: «Klar habe ich Glück gehabt. Aber es hät- Seit sechs Jahren war sie mit Luca Rosetti, dem Sie war eine grossartige Sportlerin, achtfache te ja auch jede andere mit einer hohen Num- Eishockey-Internationalen von Ambri und Ein Anti-Star Weltcupsiegerin und Disziplinensiegerin in mer die Chance ausnützen können.» Und als dem ZSC, liiert und überlegte sich, eine Familie der Abfahrt (1983) sowie WM-Medaillen- dann nach ihrer Heimkehr nach Airolo die zu gründen. Sie heirateten und zogen von der mit einer magischen Aura Gewinnerin (1978 in Garmisch). Aber vor allem Musik spielte, Fanfaren ertönten und ein Leventina nach Minusio um, wo Luca eine war sie eine Frau mit aussergewöhnlichen Feuerwerk abgebrannt wurde, glaubte sie, dass Stelle als Kultur- und Vermessungsingenieur menschlichen Qualitäten, feinfühlig, empa- die Skiwelt komplett durchgedreht hat: «Jetzt fand, und wurden Eltern zweier Kinder, Andrea thisch, warmherzig – und mit einer faszinie- übertreiben die aber total!» Bis sie bemerkte: und Alessia. Doris De Agostini zog sich kom- renden Ausstrahlung, ein Mensch, den man Die Feier galt nicht ihr. Airolo feierte das plett aus der Skiszene zurück und widmete sich einfach gerne hatte. 100-Jahr-Jubiläum des Gotthard-Durchstichs. ganz der Familie. Jahrzehnte später besuchte sie auf Einladung Bernhard Russi: «Unsere Prinzessin» Airolo war kein Hotspot ihrer einstigen Zimmerkollegin Ariane Ehrat, Der einstige Teamkollege Bernhard Russi be- Bisher war Airolo und das Tessin nicht als Tourismus-Direktorin im Engadin, in St. Moritz zeichnete sie als «unsere Prinzessin». Königin skisportlicher Hotspot bekannt. Doris De erstmals wieder ein Skirennen, und ausgerech- habe sie nie sein wollen. Wie sie überhaupt Agostini gehörte zu einer kleinen Gruppe von net jenes, das ihre Nach-Nachfolgerin Lara Gut nie das Rampenlicht suchte und ihr jegliche Skiverrückten, die dort mit einer unglaubli- gewann. Ihr Sohn Andrea kam von Davos, wo Koketterie fremd war. Obwohl die gross- chen Leidenschaft ihren Sport betrieben. er als Bewachungsoffizier beim WEF engagiert gewachsene, bildhübsche Tessinerin, wo Wenn im Tal kein Schnee mehr lag, zogen sie war, ebenfalls nach ins Engadin. Und staunte, immer sie auftrat, mit ihrer magischen Aura die auf den Nufenenpass (2478 Meter über Meer) als um seine Mutter ein beträchtlicher Wirbel Aufmerksamkeit und Blicke auf sich zog – und präparierten zwischen der obersten und entstand. «Ich glaube», sagte sie damals, «ihm schon als kleines Kind. Als Elfjährige durfte sie dritt- oder viertobersten Kehre eine Piste. Mit war gar nicht richtig bewusst, dass ich in die- Russi nach dessen WM-Triumph in Andermatt dem Auto, so Doris De Agostini, hätte sie dann sem Sport mal eine Rolle gespielt habe, weil wir einen Blumenstrauss überreichen. jemand wieder hinaufgefahren: «Wir hatten zuhause keine Filme oder Videos aus meiner Andermatt beziehungsweise der Gotthardpass ein Gaudi und kochten in geschmolzenem Aktivzeit haben. Da hat er gespürt, dass ich in stand auch am Anfang ihrer Karriere. Um sich Schnee Spaghetti. Und wir hatten das Gefühl, all der Zeit eigentlich nur für ihn, Alessia und eine Ausrüstung zu beschaffen, arbeitete sie an gegenüber der Konkurrenz im Vorteil zu sein, die Familie da war.» Für beide war es ein sehr einem Sommer während zweieinhalb Mona- weil wir so bis in den Juni hinein trainieren emotionales Erlebnis. ten als Souvenir- und Postkartenverkäuferin konnten.» Dieser bunten Truppe gehörte auch auf der Passhöhe. «Das war ein gutes Geschäft», ein gewisser Pauli Gut an, Schulkollege von Schmerzlicher Verlust erzählte sie einmal, «da es noch keinen Tunnel Doris und Vater von Lara, die – wie Michela Und Doris De Agostini sah auch, wie sich der gab, mussten alle Autos den Gotthard-Pass Figini – später in die Spuren von Doris De Skisport verändert und entwickelt hat und überqueren.» Agostini trat. kommerzialisiert worden ist. Erst nach ihrem Rücktritt, just ein Jahr später, erteilte die FIS Verdienst für Skikauf eingesetzt Der Sieg in Bad Gastein die Erlaubnis für Privatsponsoring und per- 750 Franken habe sie verdient und damit ihre Nach ihrem Sensationssieg in Bad Gastein sönliche Werbung, was vor allem jemand wie Traumski, ein Paar Head, kaufen können. dauerte es einige Zeit bis zum nächsten Erfolg: Pirmin-Zurbriggen-Manager Marc Biver be- 20 Franken seien noch übrig geblieben. Und «Ich hatte noch nicht die körperlichen und dauerte. Für ihn wäre das intelligente, mehr- dann der grosse Schreck: «Als ich auf die konditionellen Voraussetzungen. Mir fehlten sprachige, attraktive und 1,83 m grosse Ski- Bretter stand, konnte ich keinen Bogen mit Muskeln und Kraft.» Ein Kraftpaket wurde sie Mannequin die perfekte Person für dieses ihnen fahren. Mit Verlust habe ich sie wieder nie. Sie kompensierte das Manko mit Drauf- Business gewesen – sofern sie denn überhaupt verkauft.» Als sie später in einem Swiss-Ski- gängertum und unbändigem Kampfgeist, was gewollt hätte. «Du bist ein paar Jahre zu früh Kader Aufnahme fand, lief die Material- in krassem Kontrast stand zu ihrem grazilen auf die Welt gekommen», meinte er zu ihr. Und beschaffung etwas einfacher – aber nach wie Äussern. Oft bezahlte sie ihren überbordenden nun ist Doris leider auch viele Jahre zu früh von vor recht unkonventionell: «Meine Mutter und Mut mit spektakulären Stürzen, erstaunlicher- dieser Welt gegangen. ich reisten, die Kaderliste in der Hand, mit dem weise ohne sich jemals ernsthaft zu verletzen. Zug durch die halbe Schweiz und klapperten Sie «erfand» das Entwarnungs-Handzeichen, Für alle war die Nachricht ein Schock: die Ski- und Bindungsfirmen ab. Da mein Vater mit dem sie jeweils am TV ihren Lieben und Doris De Agostini lebt nicht mehr. Ein paar Monate nach Jacques Raymond Eisenbahner war, hatten wir glücklicherweise den Fans zu Hause signalisierte: «Es hat mir verlor die Ski-Schweiz eine weitere Persönlichkeit, Freibillette.» wieder nichts gemacht.» die den Skisport auf ihre Weise nachhaltig geprägt hat. Und so fuhr sie mit dem Zug und den SBB-Frei- Zwei Jahre nach Bad Gastein bestätigte sie billetten später auch an die Skirennen. Oft ihren Coup mit einer Bronzemedaille an den Eine heimtückische Krankheit hat sie, erst 62-jährig, verpasste sie vor lauter Gepäckschleppen von Weltmeisterschaften in Garmisch, neben Lise- binnen weniger Wochen aus dem Leben gerissen. einem Perron zum andern die Anschlusszüge. Marie Morerod (Zweite im Riesenslalom) die Wir alle, liebe Doris, werden Dich schmerzlich Gleichwohl machte sie ihren Weg, stieg in den einzige Schweizer Auszeichnung – trotz Cracks vermissen und Dein frohes Gemüt und liebens- Weltcup auf und gewann, eben erst 17 gewor- wie den Olympiasiegern Russi, Hemmi, Nadig würdiges Wesen nie vergessen. Der Familie, den, in Bad Gastein gleich ihre allererste und Co. Zu Beginn der Achtzigerjahre folgte Luca, Alessia und Andrea, entbieten wir unser

FOTO: KEYSTONE FOTO: Abfahrt. ihre grosse Zeit mit sieben weiteren Weltcup- herzlichstes Beileid. RICHARD HEGGLIN

24 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 25 Aktiv Aktiv

Ein Fest, aber nicht im Jubiläumsjahr

Mit verschiedenen Aktivitäten hätte der Skiclub Reigoldswil Ende letzten Jahres das 75-Jahre-Jubiläum gefeiert. Covid-19 verhinderte die Durch führung. Abgeschrieben haben die Zuständigen des Es war ein schwerer Entscheid. Die überaus aktiven Vereins aus der und Knaben zusammen, die sich neben den Vorfreude war gross, und wir hatten auch Nordwestschweiz die Feierlichkeiten Racers auf die Gruppen Ski Kids und Allround «schon einige Vorbereitungen getroffen.» aufteilt. Total zählt der Skiclub aus dem Fünf- indes nicht. Vorerst hoffen sie aber Präsidentin Fabienne Ballmer bedauert die libertal 60 Aktive, und er weist eine Mitglieder- Absage der Feierlichkeiten zum 75-Jahre-Jubi- auf die Austragung eines zahl von 220 auf. Seit einem Jahrzehnt bewegt läum des Skiclubs Reigoldswil noch immer. Traditionsanlasses. sie sich auf einem stabilen Niveau, Tendenz Geplant waren ein Parallelslalom mit grossem leicht steigend. Skifest und die öffentliche Vorführung des Dokumentarfilmes «75 Jahre Geschichte und vor Weihnachten in Liestal beispielsweise aus Im Finale in den Top-Ten Geschichten». Der erstgenannte Anlass soll Kunstschnee eine Langlaufloipe. Permanent Das bekannteste Mitglied in den Reihen des nun am 13. November 2021 stattfinden, für die betreibt er bei genügend Schnee eine Lang- Skiclubs Reigoldswil ist Stefan Singer, der um zweiterwähnte Veranstaltung wurde noch kein laufloipe auf der Waldweide. Deren unermüd- die Jahrtausend-Wende als Vorfahrer an den neues Datum fixiert. licher Promoter war der bei Swiss-Ski als Leiter Lauberhorn-Rennen starten durfte. Als Verein Forschung tätig gewesene und vor rund fünf auf sich aufmerksam machte der Skiclub Verlegung in die Zentralschweiz Jahren verstorbene Michael Vogt. Reigoldswil unter anderem mit der Qualifi- «Planen ist zum jetzigen Zeitpunkt schwierig», Langlaufen ist für den Skiclub Reigoldswil von kation für das Finale des Bankverein Open so Fabienne Ballmer kurz vor dem Jahreswech- grosser Bedeutung, weil dieser Sport immer 1993. Dabei klassierte er sich an neunter Stelle sel. Ungewiss ist am zweiten März-Wochen- noch in der Region betrieben werden kann. und liess mehrere Vereine aus Bergregionen ende auch die Durchführung des seit 1963 Dies im Gegensatz zum Skifahren. Zwecks hinter sich. Möglich war dieser Effort nur dank veranstalteten Wasserfallen-Derbys. Bis Mitte dessen Ausübung fahren die Club-Mitglieder einer Riesenportion Herzblut. Die Baselländer der 70er-Jahre fand der Anlass jeweils auf der hauptsächlich in die Skigebiete von Sörenberg, haben die Piste nicht vor der Haustür und Wasserfallen statt, wurde dann wegen stetem Andermatt, des Berner Oberlandes oder von müssen fürs Skifahren einen immensen Schneemangel vom Reigoldswiler Hausberg Le Markstein im Herzen der französischen Aufwand betreiben. nach Sörenberg verlegt. Am Start stehen je- Vogesen. Der Transport erfolgt in Kleinbussen Es scheint indes, als wäre dem Skiclub weils etwa 100 Fahrerinnen und Fahrer, zirka – «was uns zusammenhält, und vor allem Reigoldswil kein Aufwand zu viel. Jedenfalls eine Handvoll gehört dem ausrichtenden Club für die Jungen einen Reiz hat», so Fabienne zählt er zu den aktivsten Clubs der Nordwest- an. Balmer. schweiz und bietet das ganze Jahr über ein Die weit über die Kantonsgrenze hinaus Die 40-Jährige spricht aus Erfahrung: Sie war vielseitiges Programm für sämtliche Alters- bekannte Veranstaltung ist Bestandteil der einst selber Mitglied der Renngruppe des gruppen an. Bei günstigen Schneeverhältnis- Biosphären-Trophy, welche die Skiclubs Skiclubs Reigoldswil. Gegenwärtig umfasst sen beispielsweise Skitouren, Schneeschuhlau- Reigoldswil, Sörenberg und Hasle seit 2002 diese 15 Kinder; die gesamte, 1972 gegründete fen bei Mondschein oder ein Fondue-Plausch gemeinsam organisieren. Lizenzierte besitzen JO-Abteilung setzt sich aus etwa 40 Mädchen auf der Wasserfallen mit anschliessender dabei an zwei Tagen vier Startmöglichkeiten in Schlittenfahrt ins Dorf, in der wintersportfreien drei Disziplinen – «was bis heute einzigartig in Zeit Wanderungen und Bergtouren, ein Pfingst- der Schweiz ist». Möglicherweise werden bei weekend und mehrere Aktivitäten im Dorf. der bevorstehenden 53. Auflage Politiker aus 1990 und somit im Jahr, als sich die Skiriege aus der Nordwestschweiz eingeladen. Für sie war dem Turnverein löste und zum eigenständigen im Jubiläumsjahr des Skiclubs Reigoldswil – Skiclub mutierte, organisierten die Reigolds- wie bereits 2010 und 2018 – die Durchführung wiler überdies erstmals ein Mountainbike- eines Parlamentarier-Skirennens geplant. Rennen auf der Mattweid in Titterten. Der schnell über die Kantonsgrenze hinaus Kunstschnee-Loipe im Stadtzentrum bekannte Anlass lockte jedes Jahr selbst einige Der Skiclub Reigoldswil, der im Januar 1945 A ausländische Fahrerinnen und Fahrer an und als Untersektion des Turnvereins gegründet gehörte lange Zeit zum Argovia-Cup. Nach wurde, scheut keine Arbeit, hat immer wieder AKTIV knapp zwei Jahrzehnten fand dann aber die Ideen und zieht Projekte durch – «manchmal Dernière statt. Geblieben hingegen ist das auch etwas verrückte», wie Fabienne Ballmer grosse Engagement für den Skisport.

sagt. 2017 errichtete er am Sonntagsverkauf ANITA FUCHS ZVG. FOTOS:

26 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 27 Aktiv Aktiv

Saison vorzeitig zu Ende Die Nidwaldnerin versucht es allerdings posi- Im Moment sieht sie die Leute aus ihrem tiv zu sehen. Dieser Schmerz zeige ja auch, «Das Feuer privaten Umfeld wohl mehr, als ihr lieb ist. dass das Feuer noch da ist. Auch bei Schmidi- Eigentlich wäre Ellenberger gerade mit dem ger knistert es noch immer. Er ist überzeugt, Weltcuptross unterwegs, doch stattdessen sitzt dass noch mehr in ihm steckt: «Ich habe noch die Nidwaldnerin verletzt zu Hause. Es passier- nicht alles gezeigt. Bei weitem nicht alles. Des- ist noch nicht erloschen» te bei einem Sturz im Riesenslalom-Training halb kommt Aufgeben nicht in Frage. Solange Anfang Dezember. Unmittelbar nach dem das Feuer brennt, werde ich alles daransetzen, Sturz befürchtete die 27-Jährige bereits das um zurückzukommen.» Auch wenn Andrea Ellenberger und Reto Schmidiger aus Hergiswil im Kanton Nidwalden Schlimmste. Doch als sie dann auf dem Weg Anfang Saison einmal mehr erfahren mussten, wie gnadenlos und schmerzhaft der Skisport sein kann, zum Arzt nicht mehr so starke Schmerzen ver- Hoffen auf ein Happy End denken sie nicht ans Aufgeben – im Gegenteil! Die beiden Kader-Mitglieder von Swiss-Ski wollen sich zurück spürte, machte sich Hoffnung breit, dass es Auf dem Weg zurück ist es für die beiden Lei- an die Weltspitze kämpfen. Gibt es nächstes Jahr an den Olympischen Spielen in Peking ein Happy End? weniger schlimm ist als im ersten Moment densgenossen auch motivierend zu sehen, zu Das ist die nächste Chance für Ellenberger, Schmidiger und Marco Odermatt, die gemeinsam beim Skiclub angenommen. Diese Hoffnung war jedoch Andrea Ellenberger, Marco Odermatt und welchen Leistungen ihre Teamkollegen, die nicht von langer Dauer. «Als ich dem Arzt in die Reto Schmidiger beim Finale des Grand Prix Migros ähnliche Verletzungen hatten, fähig sind. Bei- Hergiswil gross geworden sind, zum ersten Mal zusammen bei einem Grossanlass dabei zu sein. Augen schaute, war schon alles klar», schildert 2005. spielsweise hat Justin Murisier in dieser Saison «Das wäre eine Riesensache!», so Ellenberger. Ellenberger die Situation. Die MRI-Untersu- eindrücklich bewiesen, dass es möglich ist, chung ergab dann die traurige Gewissheit, dass Auch Andrea Ellenberger wusste genau, was nach einer schweren Verletzung stärker zu- urzeit sind Andrea Ellenberger und Reto Alpin» in Hergiswil und anschliessend gemein- sie einen Riss des vorderen Kreuzbandes am auf sie zukam, weil sie dieselbe Verletzung rückzukommen. Mit 28 Jahren hat der Walliser ZSchmidiger Leidensgenossen. Doch die sam ans Nationale Leistungszentrum nach linken Knie erlitt und die Saison damit gelau- schon zweimal hatte. Doch im Gegensatz zu das geschafft, wovon er Jahre träumte: Er fuhr beiden verbindet weit mehr als nur der Um- Engelberg. Ausserdem haben die beiden Her- fen war. Schmidiger war sie an Weihnachten noch am im Riesenslalom von Alta Badia als Dritter erst- stand, dass sie die ganze Saison verletzungs- giswiler auch eine familiäre Verbindung. So ist Anfang des Verarbeitungsprozesses. Und da mals auf ein Weltcup-Podest. Oder auch der bedingt verpassen. Andrea und Reto kennen der Bruder von Andrea schon lange liiert mit Ein unerwünschtes Déjà-vu half ihr der Vergleich mit den früheren Verlet- erste Weltcup-Sieg im Riesenslalom von Marco sich schon seit Kindsbeinen und entdeckten der Schwester von Reto. «Wenn die beiden zu Auch bei Reto Schmidiger ist es das Knie, das zungen auch nicht weiter: «Im Moment finde Odermatt war für Schmidiger eine grosse Mo- beide ihre Leidenschaft zum Skifahren beim Besuch sind, frage ich immer, wie es Reto geht. ihm einen Strich durch die Rechnung machte. ich es fast schlimmer. Die Ausgangslage ist zum tivationsspritze. Nicht nur, weil er ein lang- Skiclub Hergiswil. Später gingen sie in die glei- Dadurch sind wir indirekt immer in Kontakt», Bereits im September plagten ihn Schmerzen. jetzigen Zeitpunkt anders als bei meinen frü- jähriger Freund ist, sondern weil auch Oder- che Klasse bei der Begabtenförderung «Ski verrät Andrea Ellenberger. Am Anfang sah es noch weniger schlimm aus, heren Verletzungen. Ich war näher dran an der matt den Meniskus operieren musste. und es war geplant, nach einer fünfwöchigen Weltspitze, als ich es je war, und deshalb Andrea Ellenberger, Marco Odermatt und Reto Skipause wieder zwischen den Stangen zu trai- schmerzt es auch mehr, weil ich mehr verloren Schmidiger sind mehr als nur Teamkollegen. nieren. Doch kaum stand er im November habe. Manchmal macht es die Tatsache, dass Die drei Nidwaldner sind zusammen beim Ski- wieder auf den Ski, waren die Schmerzen zu- man weiss, was auf einem zukommt, nicht ein- club Hergiswil gross geworden und haben sich rück. Der 28-Jährige musste sich schliesslich facher.» an die Weltspitze gekämpft. Während Oder- einer Operation unterziehen, bei welcher der matt dort für Furore sorgen kann, wurden Meniskus teils entfernt, teils genäht und der Die Leidenschaft für den Skisport ist noch da Schmidiger und Ellenberger diese Saison ein- Knorpelschaden geglättet wurde. Auch wenn In der jetzigen Phase ist für die Hergiswilerin mal mehr von der Verletzungshexe ausge- dies das Saisonende für ihn bedeutete, liess er Ablenkung die beste Medizin. So kann ihr bremst. Das ist auch der Grund, warum die drei den Kopf nicht hängen. Durch seine Verletzun- beispielsweise der kleine Göttibub wieder ein Skirennfahrer noch nie gemeinsam bei einem gen in der Vergangenheit wusste er, was auf ihn Lächeln ins Gesicht zaubern, wie in einem Grossanlass dabei waren. Vielleicht klappt es zukam und dass er die bevorstehende Reha ihrer Posts in den sozialen Medien deutlich zu ja in einem Jahr an den Olympischen Spielen meistern konnte. «In erster Linie ist es über- sehen ist. Wenn sie Zeit mit ihm verbringt, geht in Peking? Das würden sie sofort unterschrei- haupt kein Spass. Am liebsten würdest du am das Knie – zumindest für eine Weile – verges- ben. Es wäre das Happy End einer Leidens- Start oder zwischen den Toren sein. Aber du sen. Es kehrt so ein Stück Normalität zurück. geschichte von zwei Kämpfern, die in ihrer hast das schon einmal durgemacht. Und das Reto Schmidiger hat bei seiner aktuellen Ver- Karriere extrem viel Durchhaltewille und hilft in diesem Moment, weil du weisst, dass du letzung weniger das Bedürfnis nach Ablen- Leidensfähigkeit bewiesen haben. es geschafft hast.» kung. Für ihn war es allerdings wichtig, wieder DANJA SPICHTIG mehr Tagesstruktur zu erhalten. Deshalb star- tete er eine Ausbildung zum therapeutischen Masseur. Den Skisport lässt der dreifache Ju- niorenweltmeister aber auch in seiner Verlet- zungspause nicht aus den Augen. Wenn es möglich ist, schaut er jedes Rennen. «Es fehlt mir etwas, wenn ich die Rennen nicht schauen kann.» Auch Andrea Ellenberger will die Ren- nen ihrer Teamkolleginnen nicht verpassen, auch wenn dies – insbesondere am Anfang – sehr schmerzhaft war, wie sie zugibt: «Den Riesenslalom von Courchevel im Fernseher zu sehen, hat mir echt wehgetan, aber ich musste das Rennen einfach schauen. Es ist mir wich- tig. Es geht um den Sport, und wir lieben die- Reto Schmidiger setzt alles daran, sen. Aber es tut schon weh. Du denkst immer, Andrea Ellenberger strahlt mit ihrem Göttibub um um nächste Saison wieder voll angreifen wo du sein könntest und was wohl möglich die Wette. Er bringt ihr in dieser schwierigen Zeit

FOTOS: ZVG. FOTOS: zu können. gewesen wäre.» ein Stück Normalität zurück.

28 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 29 30 z U hoch Urs Lehmann, welche i s run f I L meisterscha Z K G Ak H w ei Zahlreiche tem W au zerheide isteinweiterer Durc Biathlonsdes internationalen werden. Die Dossier v l W zu rea Stufe Zeit insolchkurzer ei rea in etwasmehralseinemhalben sc anger Vor ün n derSchweizaus nternationalen Biathlon-Union (IBU) un c u on überzeu enzer usc andidatur von erausforderun l rs Lehmann erden. e g h h M-Bewerbun eic r f l entlichen Infrastruktur müssenerstellt l a

üc en Moment warun f g d c S isiert, was isiert, Ja t f hl , h N derJu h hf iesem Weg ten 2020wer wenn duanden14. November i k O es s

l h ag v de WA isieren ist.Norma ü h b ei h h re nac ei i nk f d C a S rung rung i ür l n TIV au b e. Erstma elbstverständlich sindauchdie s d f g en, un h d ten 2025inderBiathlon Aren g t nun end- undJunioren-Weltmeiste f ? E ie Austragung en, dasswireinhervorra rem ersten Versuc : nötig. Wir h Die Freude überdiesenhistor d g f . g FEBRUAR 202 ür einenNeu

S er WM invierJa indieserKate p en d wiss- di d oräre Bauten nebender Eine WM mit Leuc mit WM Eine g er d en somitE etra ? e wo l g s seit G r S d efühle kommen indir ö g f ki Mitte November den ll o ist enorm. istenorm. Wir en ssten en einwic k l l g greic erweise ist erweise onnten 1 anz . d d g er Grün er Biat entlich l l ite-Tite h g g ing au orie ein orie en Durc rosser Schritt h h er d ren inLe J hl ie IBU 2020 h ahr etwas d Biat g h tiger Tei on-We lk f ung f ar nicht ie ür eine

g h ämp d j endes l hf ahr a t ieser b ü da hl d L d en lt n h e e i fe r i d a e r ------l on-W

e d f 2025 m z d a s b r w S i vielauslösen.AlsBeispiel ziehe können enorm g W S We W - L i m G K g s v d G bis 30Millionen Franken. Wir werden auchau d F g F c m S ür dieZukunft dieser attraktiven S a We chöpfun e Bedeutun u on t. Moritz heran. Auch dieBiathlon-WM 2025 ang. Wir tre ang. Wir et uc enere ranken. Zusammen mitdenInvestitionen in an inanzen ein Thema. Das Or ie S chweizer Biathlonsport an er Sc en an ie In nowhow, wasdieAustra nz rossevents e ir h e e k ehrmali it nichtsBisheri l ld ltm l an l jewei ter wer d h c tmeistersc f g d l el ür einF p tcu d er h lauf oderandieMountainbike-WM und

wieSwiss-S k d d f f ortart anun ortart e ieser Tragweite –mitimmenser Wert h e i A ür rastru urc g tm ll e einen enormen Sc e einenenormen d d i weiz B p ewiesen sein,diesistbeieinemAnlass s einese es Bun en An e s t l d g e l lp s gerne s gerne g e hf d . d ags fürdieRe ie Sport e e Durchführun r en. Grossevents sin eutung in, sc . ü k ist ff g b h r h tur h h habensieaberinsbesondere en inLenzer etri ren zu l ip-Event mitLeuc d ass a a d e es un ft f heide k ie Tour- b g ten imeigenenLan d h rsc i genere ff e d em ver etragen h l

r grosse Be f b n erinnen un erinnen t. Man ie a ür sic a eträgt run 2025 g b d d h ion – ein normaler ion –einnormaler Vo en

h ür d l pine S a ? es Kantons Grau g g h di f g ll d f un f en, istun leichbar ist.Die WM . Biat d des Weltcup-Finals tturm- se t e h e-S ü d h ie Kosten zir e ei r en g u g h n L vonsportlichen de d k k b anisationsbud d r wic d d hl k i-Eta e au i-WM 2017in d er

Sport 14Mi n f e nuran h eutung un ür einen Ve on wir tturm-C e h h 2 b f p nz a pp se tig. Gro eza l ortart in ortart d ten, l ll

er un en im d h h e ionen hlb k 0

r vie a b h r a 25 b ün ie ha d he d en ar er s ie r r r 2 d d ------f l

i Ch de 5 tun ge ein hohesAnsehenalszentral indenAl Sc Weltcu d WM 2025er einma f engagierten Team imHintergrun tollenInfrastrukturder vorhandenen unddem wie vor, We betrachten. Unser ursprün We Richti S n Die Weltmeisterschaften ühren. Auf dem We icht dereinzi chweiz bleiben ieser WM wo ieser WM 202 hl l egenes Lan l g tmeistersc iess spotenzial g ara l ige C w p , denndieDurchführun 5 l -Events inderSchweiz haben. ww. ic h l er tcup-Events inLenzer s g h wi eben. Unser Ziel Neben istklar: ance g h f d e Biathlon- . ä ss a ll . k miteinemguten Vermar h f en wir - ten rt s ki. f te d ür c ie Sc d h g d ar / dahinhatsichdie k ie Durc 202 r f a k G mannic h n ün g rossevent inder weiz internationa d liches Ziel istnach 5 sollenaber i da f tig rege g t R u derBiathlon hf OMAN E d rvi ü h – deo h h ei d rung rung t iso d urc l mässi e –mit B h ERL l p iert d z en u k er g E - - - l

FOTOS: ZVG. JOEL BIERI NEUER NACHWUCHSCHEF SKIS JOEL BIERINEUERNACHWUCHSCHEF Skispringen /Nordische Kombination Zone Mixed Anzeige programm gemachtwurden. Bansko Abstriche imRenn- Titelkämpfen imbulgarischen Covid-19 dazu, dassauchbeiden die aktuelleSituation um rund abgebrochenabrupt wurde, führt sich ausbreitenden Coronavirus der HälftedesPensums wegen des die Ausgabe 2020inNarvik nach Medaillensätze vergeben. Derweil lich vorgesehenen Disziplinen schaften nichtinallenursprüng- an alpinenJunioren-Weltmeister- Zum zweiten Mal inFolge werden Organisationskomitees des Welt- Prozent Innerhalb erhöht. des lung, danachwird dieseauf80 Swiss-Ski eine40-Prozent-Anstel- Bis hatBieri bei EndeMärz Schödler an. damit dieNachfolge von Berni (Nordische Kombination) tritt Der ehemaligeKader-Athlet Kombination beiSwiss-Ski tätig. Skispringenarten undNordische als ChefNachwuchs fürdieSport- Joel Bieri istseitAnfangDezember JUNIOREN-WM IN ABGESPECKTER FORM JUNIOREN-WM INABGESPECKTER Ski Alpin Kombination zeichnet erfürdie Skispringen undinderNordischen keit mit.AlsChefNachwuchs im fürseineneue Erfahrungen Tätig- hat,vielseitige nagement studiert Bieri, derinChurSportma-bringt als ehemaligerAktiver von Swiss-Ski ren-WM 2018inKandersteg sowie Als OK-Chefdernordischen Junio- Zeremonien. konzept, Akkreditierungen und dieBereiche31-Jährige Schutz- Lenzerheide verantwortet der cup-Finals derAlpinenauf PRINGEN UND NORDISCHE KOMBINATION UNDNORDISCHE PRINGEN die Verantwortlichen vonSwiss-Ski leten nachBansko reisen. Dies stellt Athletinnen beziehungsweise Ath- Pro Nation nurjeweils vier dürfen Südwesten Bulgariens weilen. Frauen im im Wintersportort werden wiederum 10. März die wiederab,5. März vom6.bis reisen anundam am1.März danach dieFrauen. Die Männer Riesenslalom undSlalom aus, Rennen indenDisziplinen Super-G, aufeinanderfolgenden Tagenihre Zunächst tragen dieMännerandrei Junioren werden getrennt. strikt kampfdaten derJuniorinnen und finden 2021nichtstatt.Die Wett- Kombination undder Team Event Sowohl dieAbfahrt alsauchdie Bronze (2008und2009).Auf Stufe Schweizer Meisterschaften zweimal Bieri gewannalsKombinierer an zu etablieren. Gefässen Team Ost und Team West Bereich Nachwuchs mitdenbeiden beitragen, eineneueStruktur im Nordic Trophy sicherundwird dazu wuchs-Wettkampfserie Helvetia stellt dieUmsetzung derNach- Ski-Sportarten verantwortlich. Er Kategorien indiesenbeidenSwiss- Beschickungen indenJugend- Kursangebote unddie Wettkampf- www.bansko2021.ski haben.» gen fürdenGewinneinerMedaille Moment diebesten Voraussetzun- verbleibenden Disziplinen im werden,nominiert dieindendrei dass Athletinnen undAthleten scher. «Eswird darauf hinauslaufen, Alpin-Nachwuchschef Hans Flat- Medaillenchance gebracht», so und Kombination –umeinereelle Regelung –Streichung vonAbfahrt gehören,wärter werden durch diese welche zumKreis derMedaillenan- unserer Fahrerinnen undFahrer, grosse Herausforderung. «Einige in Bezug aufdieSelektion voreine den 4.Platz. Team-Wettkampf inSchonach Schweiz imJanuar 2010beim Weltcup erreichte ermitder FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE ROMAN EBERLE ROMAN EBERLE

31 Sci Svizzera Italiana Sci Svizzera Italiana

KOMMENTAR VON ANDREA RINALDI (ehemaliger Cheftrainer des Nationalteams, heute FIS-Rennleiter)

Andrea Rinaldi ist FIS-Rennleiter Freestyle Moguls Teamleiter der Schweizer Moguls-Nationalmann- and Aerials, also Chef der Moguls- und Aerials- schaft. Kurz: Rinaldi hat Tadé von den ersten Weltcups. Nachdem er sein neues Amt im April 2020 Erfolgen in regionalen Wettbewerben bis zu seinen angetreten hatte, machte Rinaldi seine ersten Erfah- unglaublichen Erfolgen an der Weltspitze begleitet: rungen in dieser Funktion auf der Buckelpiste in «Als ich Marco das erste Mal auf der Buckelpiste sah, Ruka: «Marco hat mir mit seinem zweiten Rang das war er acht Jahre alt. Sein grosses Potenzial ist mir schönste Geschenk gemacht, das ich mir für meinen sofort aufgefallen: Er hatte offensichtliche akrobati- ersten Einsatz als FIS-Rennleiter Moguls hätte sche und motorische Fähigkeiten und lernte sehr wünschen können.» Für Marco Tadé war und ist schnell. Er gehört zu der Art von Athleten, die dir Rinaldi ein Vorbild in seinem Leben als Freestyler: alle zwanzig Jahre einmal begegnen. Er hat alle Mit der EYFA hat er seine ersten wahren Schritte in Qualitäten eines Champions und vor allem eine: der Disziplin gemacht; 2007–2019 war Rinaldi auch den Siegeswillen.»

lädiert war. Diese unglückselige Episode und besser auf den eigenen Körper hören. Sein ein neues Kapitel seiner Karriere auf, im Vor- brachte ihn sogar dazu, einen Abbruch seiner Wettkampf-Comeback erfolgte fast zwei Jahre feld der Olympischen Spiele 2022. In Schwe- Karriere zu erwägen. Am Schluss waren jedoch später, in der Saison 2019/20. Tadés oberstes den, eine Woche nach dem finnischen Podest, die Liebe zu diesem Sport, der Wunsch, wieder Ziel war es, wieder Vertrauen zu den Skiern zu belegt er Platz 12 im Moguls und Platz 5 im ganz vorne mitzufahren und den olympischen fassen und herauszufinden, wie sein Körper Dual Moguls. Jetzt stehen noch fünf Rennen Traum erneut zu jagen, stärker als sämtliche auf die Belastungen reagierte. Einziger Höhe- auf dem Kalender, und Tadé geniesst seinen Strahlender Stern Zweifel. Damit nicht genug: In der Reha muss- punkt der Saison war sein 7. Platz im Dual momentanen vierten Platz in der Weltcup-Ge- te Tadé wegen eines hartnäckigen Problems Moguls vom März in Kasachstan. Und so rück- samtwertung. Wie er selbst verrät, steckt hinter am Schweizer Freestyle-Himmel mit den Knorpeln in beiden Knien äusserste te die die Saison 2020/21 rasch näher: Mit dem diesem grossen Comeback «kein Geheimnis, Vorsicht walten lassen. Das hiess: Mit weniger überraschenden und in gewisser Hinsicht un- sondern nur massive Willensstärke und viel Gewichten trainieren, kürzere Tage auf den Ski erwarteten 2. Platz in Ruka schlägt der Tessiner harte Arbeit». NICOLÒ MANNA

Anzeige

Ruka, Finnland, 5. Dezember 2020. Eltern ihn mit auf die Piste nehmen. Während Deer Valley (USA) eroberte der damals 19-jäh- Unter den sechs Athleten, die beim der Primarschule nimmt er an einigen Aus- rige Schweizer, der bis dahin erst an zwei Finals ersten Weltcup-Rennen zum Kampf um flügen des Skiclubs Airolo teil und amüsiert auf diesem Niveau teilgenommen hatte, mit sich zwischendurch auch auf der Buckelpiste. hochtechnischen Abfahrten den 3. Rang im den Sieg antreten, ist auch der 1995 Definitiv für Freestyle begeistert er sich 2006, Dual Moguls und schlug im «kleinen Finale» helvetia.ch geborene Tessiner Marco Tadé, der an den Sommerkursen der European Youth den Lokalmatador Patrick Deneen. Seinen Jetzt App Leader des Moguls-Teams von Swiss- Freestyle Academy (EYFA). Diese Schule für zweiten Weltcup-Podestplatz holte sich Marco downloaden und Ski. Wie immer bleibt er am Start ge- junge Freestyler wurde damals von Andrea im Februar 2017 in Thaiwoo, wieder im Dual Ski versichern! lassen und konzentriert sich voll auf Rinaldi gegründet, weil er nach seiner Zeit als Moguls. Doch diesmal stiess er sogar auf den seine Fahrt. Trainer der italienischen Moguls-National- 2. Platz vor und musste nur hinter dem Kana- mannschaft die Freestyle-Bewegung auch im dier Mikael Kingsbury zurückstehen. Im März Tessin etablieren wollte. Als Tadé rund elf Jahre 2017 gelang Marco Tadé das wichtigste Ergeb- Ski. alt war, wurde er in das Team von TiSki aufge- nis seiner Karriere: Die Bronzemedaille an den nommen. So konnte er sich an den Jugend- Dual Moguls-Weltmeisterschaften in der Sier- in tiefer Atemzug vor dem Start, dann mit Moguls-Wettkämpfen (Critérium Jeunes) so- ra Nevada (Spanien) – eine Auszeichnung, die ESchwung auf die Buckelpiste und hinein in wie verschiedenen regionalen und nationalen er sich nicht entgehen liess, nachdem er am Gestohlen. die Sprünge. Ganze zwanzig Sekunden. Nach Wettbewerben ausprobieren. Einige Jahre spä- Vortag im Moguls nur knapp daran vorbeige- dem Überqueren der Ziellinie ein Schrei aus ter trat er Swiss-Ski bei und gab sein Debüt im schrammt war. tiefstem Herzen: ein Schrei, als wolle Marco Europacup: Im Januar 2010 nahm er an den Tadé alles loswerden, was er in den letzten europäischen Wettkämpfen in Prato Leventina Anhaltendes Verletzungspech Versichert. Jahren erlebt hat, mit allen Verletzungen, Zwei- teil, wo er als jüngster gemeldeter Athlet die Doch Tadés Weg war keineswegs ein Sonntags- feln und schwierigen Momenten. Am Ende des Plätze 23 und 19 erreichte und damit alle über- spaziergang, wie die lange Liste seiner Verlet- «grossen Finales» schneidet nur ein einziger raschte. Im Dezember 2011 gewann er sein zungen belegt: «Im März 2015 habe ich mir die Tracken Sie Ihre Skifahrten und sichern Sie Ihre Ski anderer Athlet besser ab – und Tadé darf über erstes Europacup-Rennen in Chiesa in Valmal- Kreuzbänder im linken Knie gerissen, und direkt in der iSKI Tracker Plus App ab. den 2. Platz jubeln. Seine Augen verraten sämt- enco (Italien) und gab er sein Weltcup-Debüt 2016 habe ich mich im gleichen Knie am Me- liche Emotionen eines Sportlers, der trotz aller in Méribel (Frankreich). Zum Saisonende be- niskus verletzt. 2017 waren dann die Kreuz- Schwierigkeiten nie aufgab und es effektiv wie- legte Tadé den ersten Rang in der euro päischen bänder im rechten Knie an der Reihe, die ich der an die Spitze geschafft hat. Gesamtwertung. Derselbe Exploit gelang ihm erst 2018 operieren liess.» Das Jahr 2018 brach- in der Saison 2013/14 erneut – in einer Saison, te auch die grösste Enttäuschung mit sich: Von den ersten Schritten mit der EYFA in der er zugleich den 3. Platz bei den Junioren- Wenige Tage vor der Abreise an die Olympi- bis zur WM-Bronzemedaille Weltmeisterschaften im Dual Moguls belegte. schen Spiele in PyeongChang (Südkorea) ver- Zum ersten Mal auf den Skiern steht Tadé im Der erste Weltcup-Erfolg stellte sich Anfang letzte sich Marco Tadé am rechten Knie, das

Alter von ganzen anderthalb Jahren, als seine 2015 ein: Auf der Königin aller Buckelpisten in bereits seit dem Training in Tignes (Frankreich) ZVG. FOTOS:

32 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 33 Service Service

DER GEBORENE WETTKÄMPFER

DER 20-JÄHRIGE SKIAKROBAT NOÉ ROTH KENNT KEIN NERVENFLATTERN VOR EINEM SPRUNG. FÜR DIE OLYMPISCHEN SPIELE 2022 PLANT ER EINE NEUHEIT: DEN HURRICANE.

S SERVICE

34 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 35 Service Service

Noé Roth fühlt sich nicht nur in Tipps geben, aber nicht von ihm verlangen, der Rolle des Team-Leaders wohl, den Hurricane ständig zu zeigen.» DIE SPORTART AERIALS sondern auch in der Freizeit- KURZ ERKLÄRT bekleidung des Freestyle-Team- Das Vertrauen, dass Noé den Sprung am Tag X Ausrüsters Schöffel. Auf dem Bild hinbekommt, ist gross – nicht nur bei den links trägt Noé Roth einen Fleece. Eltern, sondern auch bei ihm selber. «Oft ist es so, dass es mir im Wettkampf besser läuft Bei den Aerials werden auf einer Sprung- als im Training», sagt er, «aber ich habe keine schanze mit fast senkrecht nach oben Ahnung, woher ich diese Qualität habe.» weisender Absprungfläche nacheinander Er mag den Nervenkitzel als Skiakrobat, er mag zwei aus Saltos und Schrauben kombi- nierte Sprünge gezeigt. Jeder Sprung hat Richtung er einschlagen sollte. Roth begann aber auch Sportarten wie Skaten oder Surfen, dabei einen festgelegten Schwierigkeits- eine KV-Lehre, brach sie aber nach einem Jahr und er turnt immer noch gern auf dem grad. Die richtige Körperhaltung und ab. «Es war nicht mein Ding, den ganzen Tag Trampolin: «Es darf ein bisschen verrückt -spannung sind zwei wichtige Elemente am Schreibtisch zu sitzen», sagt er. Die Eltern sein.» für den Sprung mit den Ski. bedauerten den Entschluss zwar, trugen ihn Im Wohnzimmer der Roths in Baar war Die Schanzen sind bis zu vier Meter unterschiedlich hoch. Der momentan aber mit. «Schon die Schule war für Noé immer während Jahren die Kristallkugel ausgestellt, schwierigste Sprung, der in Wettkämpfen eher ein Muss», sagt Michel Roth, «es ist zwar die einst Colette Roth – damals noch als gezeigt wird, ist ein Dreifach-Salto mit schade, dass er abgebrochen hat, aber nervös Colette Brand – für den Gewinn des Gesamt- fünf Schrauben. Jeweils fünf Punktrichter werden Colette und ich deswegen nicht. Wir weltcups erhalten hatte. Noé sagte oft: «Ich verteilen die Punkte von 1 bis 10. Da der höchste und tiefste Score gestrichen wird, haben volles Vertrauen in Noé, und vielleicht werde die gleiche Kugel auch gewinnen, und kann man für einen Sprung ein Maximum ergibt sich auf einmal eine neue berufliche dann gehört dieser Platz ihr.» Ende der ver- von 30 Punkten erhalten. Diese Punktzahl Option.» gangenen Saison war es soweit. wird anschliessend mit dem Schwierig- Kein Problem ist die Zusammenarbeit mit dem keitsgrad des gezeigten Sprunges Den «Hurricane» in Peking zeigen Vater, der als Coach eigentlich sein Chef ist. Die multipliziert. Jeder Sprung hat somit eine eigene Maximalpunktzahl. Für den Druck ausüben, darauf verzichtet Michel Roth beiden trennen Sport und Privates auf einfache Absprung (Take-Off) gibt es maximal zwei auch im Sport. Das gilt speziell in der Phase, in Weise. «Im Training ist er für mich wie für Punkte, für die Haltung in der Luft (Air) der Noé daran ist, am «Hurricane» zu feilen. die anderen Athleten der Misch», sagt Noé, gibt es maximal fünf Punkte und für die Full-Triple-Full-Full heisst der Sprung in der «danach nenne ich ihn wieder Papi. Reibereien Landung (Landing) maximal drei Punkte. Das Training in der Skiakrobatik ist Fachsprache, übersetzt: drei Saltos und fünf kennen wir zwei nicht.» Als Duo haben sie es extrem vielseitig. Um sich in der Luft Schrauben. Damit will er an den Olympischen an die Spitze der Weltelite gebracht. Jetzt geht orientieren zu können, ist es wichtig, auf Winterspielen 2022 in Peking brillieren. Im es darum, sich konstant auf diesem Niveau möglichst vielen verschiedenen Trainings- Training funktioniert die Umsetzung bereits zu bestätigen. Was wiederum eine happige geräten Sprünge mit Saltos und Schrau- sehr gut, aber ein breites Publikum soll ihn erst Herausforderung ist. Wie sagt doch Michel ben zu machen. Das Training auf der Wasserschanze, auf dem Trampolin, im im nächsten Winter zu sehen bekommen. «Noé Roth: «Sich ganz oben auf Dauer zu behaupten Bungee oder auf dem Sprungbrett sind merkt selber, wie weit er jeweils gehen kann», ist schwieriger, als ganz nach oben zu gelan- genauso wichtig wie das Training auf der sagt Michel Roth, «als Coach kann ich ihm nur gen.» PETER BIRRER Schneeschanze. JOSEPH WEIBEL

anchmal staunt Michel Roth. Er beob- Alle Werkzeuge vorhanden Machtet Noé, wie er sich seelenruhig auf Noé Roth liebt die Akrobatik und das Fliegen, den Wettkampf vorbereitet, keine Anzeichen bis zu 14 Meter ab Boden wirbelt er durch die von Nervosität verrät und dann springt, als Luft, zeigt Salti und Schrauben, bevor er zur gäbe es kaum etwas Einfacheres auf der Welt. Landung ansetzt. Und die muss, so verlangt es Der 57-jährige Roth ist der Cheftrainer des der coachende Vater, perfekt sein: «Damit wird Schweizer Aerials-Teams, Noé sein Sohn, der ein guter Sprung abgerundet.» Es zahlt sich es an die Weltspitze gebracht hat. aus, dass Noé in seiner Jugend turnte. Körper- Dass aus Noé Roth ein Skiakrobat geworden ist, spannung, saubere Haltung, Risikofreudigkeit, überrascht nicht. Weil er Eltern hat, die diesen ein starkes Orientierungsvermögen während Sport im Land mitgeprägt haben und es immer der Rotation, dazu ein natürliches Talent: Der noch tun. Der Vater holte einst zwei Weltcup- 20-Jährige besitzt alle notwendigen Werkzeu- siege und wurde Europameister; Mutter Co- ge, um Grenzen auszuloten und auch welche lette holte sich 13 Weltcupsiege und sprang zu verschieben. Dazu passt auch sein Motto: 1998 an den Olympischen Spielen in Nagano «No risk, no fun.» zu Bronze – gecoacht von Michel Roth, mit Natürlich hat Roth Ambitionen, natürlich dem sie seit 1986 liiert und seit Sommer 1998 strebt er stets das Optimum an. Aber die Laune verheiratet ist. Mit einem Schlitten war Noé lässt er sich nicht so schnell verhageln. Miss- nicht zu begeistern, er wollte früh schon auf Ski lingt ihm ein Sprung, gar ein Wettkampf, die Hänge herunterfahren. Und wenn sich nimmt er das mit Gelassenheit hin. Den Papa Roth im Sommer als Trainer im Aerials- Gesamtweltcup möchte er zum zweiten Mal Trainingszentrum in Mettmenstetten um nach 2020 gewinnen, klar, «aber selbst wenn Athleten kümmerte, war Noé stets dabei. Als ich es nicht schaffe, bleibe ich ein glücklicher Knirps verbrachte er viele Stunden neben den Mensch». Wasserschanzen oder auf dem Trampolin. Als er die obligatorische Schulzeit beendet hat-

Michel Roth sagt: «Das war seine Welt.» te, wusste er nicht so recht, welche berufliche EGELMAIR CHRISTIAN FOTOS: KULAGIN ANDREY FOTOS:

36 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 37 Service // Silvan Nideröst Service // Silvan Nideröst

Silvan Nideröst: Der mit den Eiskristallen im Blut

Er liebt die Berge, die Natur, den Schnee sowieso. Er ist wissensbegierig und leistungs- orientiert. Seit elf Jahren arbeitet Silvan Nideröst in leitender Funktion beim Ski- pro duzenten Atomic. Er kommt viel in der Welt herum, kehrt aber immer gerne wieder in seine Heimat in der Urschweiz zurück. Wer am Morgen gerne aufsteht, macht ganz viel richtig im Leben, ist sein Lebensmotto – seit seiner frühsten Kindheit.

enn Silvan Nideröst vom Stoos spricht, Urnersee, die Mythen und was sich uns sonst in einem Institut in der Westschweiz und ab- Wglänzen seine Augen, wie der sich in der noch an Bergwelt präsentiert. Silvan Nideröst solvierte eine Sprachschule in Amerika. Des- Sonne kristallisierende Schnee. Keine Frage: klopft sich wie zur Bestätigung seiner Aussage halb spricht er fliessend Französisch, ebenso Wir treffen uns auf dem Stoos zu einem nicht auf die Brust: «Das ist mein Kraftort.» Er auch Englisch. In seiner heutigen Tätigkeit ganz alltäglichen Gipfelgespräch. Zehn Auto- schmunzelt: «Das Kaiserwetter, der unter den setzt er beide Sprachen täglich ein. Zuletzt, vor minuten trennen ihn von «seinem» Berg. Diese Füssen knirschende Schnee und Sonne pur seinem Sprung in die Skiindustrie, war er in Zeit braucht er, um vom Wohnort Brunnen zur kommt uns natürlich entgegen.» Gleichzeitig einem Konzern tätig, der sich schon früh mit Talstation der Stoos-Bahn zu gelangen. Von da verwischt er die Gedanken an einen einge- digitaler Visualisierung beschäftigte. Das sollte an geht es mit der steilsten Standseilbahn auf schränkten Blick mit einer mit Wolken verhan- ihm später zugute kommen. der Welt hoch hinaus – auf 1300 Meter über genen Berg- und Seenlandschaft gleich wieder Meer; mit einem Gefälle von bis zu 110 Prozent, weg: «Hier oben ist es immer schön, auch wenn Er hätte gerne Eishockey gespielt werden Erinnerungen wach an die Fahrten auf es mal weniger schön ist.» Hätte aus dem Schwyzer auch ein Sportsmann der Achterbahn im Freizeitparkt Rust. «Und?», werden können? Ein Skirennfahrer wie einige fragen zwei strahlende Augen, «ist das nicht Der offene Schwyzer aus seiner Region? Er sei Rennen gefahren, mal schön?» So viel zum Enthusiasmus eines Mannes, der besser, mal weniger gut. Er spielte dagegen in sich als offener Schwyzer bezeichnet. Der Ur- der zweiten Liga Fussball und stand zwischen «Mein Kraftort» kanton kann sich keinen besseren Botschafter den Pfosten – und gewann eine wichtige Er- Es wird noch schöner. Zwei Sessellifte trennen wünschen. Der 48-Jährige verkauft nicht nur kenntnis für sein späteres Leben: «Als Torhüter uns noch vor dem Gipfel des Fronalpstocks auf seine Heimat in eindrücklicher Manier, die kannst du nur verlieren oder gewinnen.» Das knapp 2000 Metern über Meer. «Die Rundsicht gleiche Leidenschaft entwickelt er im Beruf. Er sei im Beruf nicht anders. Am liebsten hätte er da oben ist einzigartig.» Fürwahr, zwei Sessel- lernte Kaufmann, studierte später Betriebs- aber Eishockey gespielt, was aber keine Option

lifte später eröffnet sich uns der Blick auf den wirtschaft. Er absolvierte das letzte Schuljahr war. Schon deshalb nicht, weil sein Vater auf VOGELSANG ERIK B&S, FOTOS:

38 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 39 Service Service

Aber Frau und Kinder verreisen mit den Eltern sondern in erster Linie an die ohnehin schon markt ungebrochen spürbar. Und er schätzt es jeweils im Herbst nach Gran Canaria. Und er? gebeutelte Skiindustrie. Die Luft sei noch dün- auch, dass sein Wort in Österreich etwas zähle. SILVAN NIDERÖST GANZ PERSÖNLICH «Undenkbar, dass ich im Herbst Ferien neh- ner geworden. Sporthändler in anderen Län- Was wäre ein Porträt eines Mannes, der jeden men kann», feixt er. Er kann damit leben. Seine dern würden massive Umsatzeinbussen be- freien Moment auf dem Berg verbringen will, Geboren Familie auch. klagen. «Da sind wir in der Schweiz in einer mit einem schönen Bild zu dokumentieren? 28.09.1972 Zivilstand Wenn der Berg ruft, hält Silvan Nideröst nichts noch einigermassen guten Situation.» Er ist Das findet auch er und sagt zu Fotograf Erik verheiratet mit Isabella mehr. Wenn Schnee liegt, erst recht nicht. Er aber keiner, der die Probleme von gestern wäl- Vogelsang: «So, jetzt ist es höchste Zeit, dass wir (Kinder Sira 12 Jahre und Nico 14 Jahre) zeigt in östliche Richtung auf eine Anhöhe mit zen will, sondern immer nach Lösungen sucht. diese Zauberwelt hier auf dem Bild festhalten.» Ausbildung Berghöfen. Da sei Franz Heinzer aufgewach- Er glaubt an das Morgen des Wintersports. «Wir Das ist eine gut Idee, finden wir alle gemein- Eidg. Dipl. Verkaufsleiter HF / eidg. Dipl. Verkaufs leiter HF, Eidg. Dipl. Schneesportlehrer sen – sein grosses Idol aus der Jugend. Heute haben gelernt, uns der Zukunft anzupassen», sam. Schliesslich ist es auch auf dem Fronalp- Heutige Funktion spielt er mit ihm ab und zu eine Golfrunde im und meint damit auch den spürbar zuneh- stock nicht alle Tage so schön. JOSEPH WEIBEL Market Manager Schweiz/England Sommer. «Er ist einer von hier. Wie die Gebrü- menden Trend beim Skitourensport. Atomic Hobbys der Toni und Thomas Bürgler.» Urschweizer, habe vor einigen Jahren diesen Trend aufge- Familie, Outdoor-Aktivitäten, Reisen Schwyzer eben. Er vermutet, dass sie ebenso nommen und stark in die Produkte investiert. DOSSIER ATOMIC SCHWEIZ wie er gerne in der Weltgeschichte herumge- Tourenski hatten wir schon lange im Angebot, reist, aber noch lieber immer gerne wieder aber erst 2015 dann den ersten Tourenschuh Gründung nach Hause zurückgekehrt sind. Er vermutet, und 2016 die erste Tourenbindung. Dafür 1955 mit einem Schmunzeln im Gesicht, dass sie brauchts Mut und eine gute Nase. Lag der An- Anzahl Mitarbeitende wohl wie er Eiskristalle im Blut haben müssen. teil des Skitourenbereichs bei Atomic vor Kur- 8 Mitarbeiter Sales/Marketing zem noch bei 15 Prozent, wird er nach diesem (50 Mitarbeiter AMER Schweiz) Produkte/Marken Spirit ungebrochen spürbar Winter um das Doppelte steigen. «Das unter- Atomic/Volant Er blickt während unseres Gesprächs immer streicht die grosse Innovationskraft des Unter- Sponsoring im Rennsport wieder versonnen in die Bergwelt. «Einfach nehmens», sagt Nideröst. Atomic verkauft Selbstverständlich. Atomic stellt in den letzten wunderbar.» Da könnte man glatt vergessen, weltweit am meisten Alpinski, und teilt sich die 20 Jahren 19 Mal den Gesamtweltcupsieger bei den Herren. Aktuell fahren unter anderem dass unser Leben nach wie vor eingeschränkt Vorherrschaft in der Schweiz mit Head. Und Mauro Caviezel, Niels Hintermann, Semyel Bissig, ist. «Wenigstens sind die Skigebiete offen.» Da- auch wenn Atomic nicht mehr eigenständig ist, Joana Hählen, Stephanie Jenal und Juliana Suter bei denkt er nicht nur an das eigene Skifahren, so sei der grosse Spirit im Mutterhaus in Alten- die Marke Atomic.

Anzeige dem Stoos einen Skiliftbetrieb aufzog und von setzten. Er lernte, ihn ebenso zu schätzen wie einer zentralen Funktion für die Region Zent- daher klar war, wo man die Wochenenden im den damaligen Firmenchef Beni Stöckli. «Er raleuropa tätig. «Ich habe so die Eigenheiten Winter verbringen würde. Sicher nicht auf dem hat Grosses geleistet. Ich bin ihm für vieles der verschiedenen Märkte von Grund auf ken- Eisfeld. dankbar.» Die sieben Jahre bei Stöckli in Wol- nengelernt. Es war gleichzeitig meine bisher «Ich habe nichts falsch gemacht», sagt er. husen behält er in sehr guter Erinnerung. Er intensivste Zeit in meinem beruflichen Le- Selbst im Sommer zieht es ihn auf diesen Berg, sah die Firma in dieser Zeit wachsen, massiv ben.» Heute verantwortet er den Markt Schweiz von dem er schwärmt, als gäbe es kein anderes wachsen. Dank dem grossen Enthusiasmus, und England. Ziel. Er wandert an einem schönen Sommer- den er in dieser Skifamilie gespürt habe. Diese Die Freude am Skisport ist ihm nie vergangen; morgen auf den Fronalpstock. Start ist vor sie- Leidenschaft brauche es, um einen guten Job er hält sich wohl an das Zitat von Friedrich ben Uhr und die Sonne blinzelt ihm entgegen zu machen. Nitzsche: «Was mich nicht umbringt, macht und führt ihn hinauf den Berg. Die Frage muss mich stärker.» Das war so, als er nach der Ge- kommen: «Was gibt es Schöneres?» Ein anderer Doyen aus der Branche burt des Sohnes vor 14 Jahren für das Master in Diesen Enthusiasmus spürt er heute bei Ato- Marketing und Bachelor in Verkauf einige Zeit BOOTS Grosse Leidenschaft mic – dem traditionellen österreichischen Ski- regelmässig am Freitag und Samstag die Schul- Vielleicht die Arbeit in der Skiindustrie? Noch hersteller, Teil der internationalen AMER bank drückte und selbst während der ISPO in bevor er den Gedanken hatte, einmal in dieser Group. Auch wenn alles viel grösser ist. «Auch München, im Hotelzimmer Hausaufgaben THAT FIT Branche Fuss zu fassen, packte ihn der Skivirus eine Firma in dieser Dimension macht der büffelte, statt mit den Kollegen ein Feierabend- auch noch auf eine andere Weise. Nach dem grosse Spirit den Unterschied aus», findet er. bier zu trinken. Studium war er für zwei Wintersaisons als Ski- Vor elf Jahren erhielt er die Möglichkeit, bei Unabhängig von deiner Fussform, deinem lehrer in Arosa tätig. «Als Giggi von Arosa», Atomic Schweiz ins Produktmanagement ein- Kein Mann für den Badestrand Fahrkönnen oder dem Berg auf dem du skifährst. schmunzelt er. Ins Schanfigg zieht es in mit zusteigen. Dazu motiviert hat ihn ein anderer Bei diesem Mann muss immer etwas laufen. Er Wir haben Skischuhe, die passen. seiner Familie noch heute – in die eigene Fe- Doyen aus der Branche: Hanspeter Streule. Er bestreitet das keine Sekunde. Eine gewisse Ru- Weitere Infos findest du unter rienwohnung. Arosa? Also doch. Es gibt noch spricht ehrfurchtsvoll von diesem Mann, der helosigkeit ist spürbar an ihm, in seinen Wor- atomic.com/bootsthatfit andere schöne Skigebiete auf dieser Welt. Da selbst Teil eines Schweizer Skiproduzenten ten. Das war schon so, als er als mit dem Sohn lässt er keine Zweifel offen. Besonders seit er war. «Er kannte mich schon aus meiner frühes- um acht Uhr die erste Bahn auf den Stoos ein Teil der Skiindustrie geworden ist. Das war ten Kindheit.» Daraus entstanden ist eine ganz nahm, um früh auf der Piste zu sein – vor allem 2002. Er folgte keinem Ruf, aber einem Tipp des besondere Beziehung und Freundschaft, die aber auch, um den erwachenden Morgen er- damaligen Stöckli-Produktentwicklers Ruedi bis heute hält.» Wer Teil ist eines internationa- leben zu können. Darum ist er auch kein Arnet. Der sagte ihm, er solle doch beim len Konzerns erlebt auch Umstrukturierun- Mensch, den es im Sommer an den Meeres- Schweizer Produzenten anklopfen, der einen gen. Wer diese überlebt, macht seinen Job strand zieht. Im Gegensatz zu seiner Frau und Leiter Kommunikation suche. Da traf er auf nicht schlecht. Silvan Nideröst stieg 2009 als den beiden Kindern. Für den Vater gibt es einen gewissen Sepp Odermatt, seinen Vorge- Produktmanager ein. Während vier Jahren in einen Kompromiss. Ohne Berge geht nichts.

40 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 41 Achtmal aufgeschnappt

2 5 6 45 932 186 Franken Im Namen des Schweizer Sports Das #swissskiteam auf Twitter und Erster Snow Sports Summit in St. Moritz von der Sport-Toto-Gesellschaft dankte Swiss-Olympic-Präsident LinkedIn Jürg Stahl der Sport-Toto-Gesell- Im Rahmen des FIS Alpinen Ski-Weltcups der Die 24. Versammlung des Sportpar- schaft ganz herzlich für ihre wert- Wer schnell und aus erster Hand Damen hat am Freitag, 4. Dezember 2020, zum laments vom 20. November 2020 volle Unterstützung: «Die Lotterien über Neuigkeiten rund ums Swiss- ersten Mal der Snow Sports Summit St. Moritz war für die Schweizer Sportverbän- – und damit die Kantone – sind Ski-Team informiert sein und keine stattgefunden. Rund 20 Teilnehmende trafen de eine Gelegenheit zur Freude – zusammen mit dem Bund die wich- News verpassen will, der ist auf den sich zu diesem «Gipfeltreffen» und diskutierten 1 trotz der grossen Schwierigkeiten, tigsten Geldgeber des Schweizer diversen Social-Media-Kanälen von den Wertewandel im Schneesport.

Challenge 21 Breiten-, Nachwuchs- oder mit denen sie aufgrund der Corona- Sports. Wir sind zuversichtlich, dass Swiss-Ski am richtigen Ort. Derweil ZVG. FOTO: Leistungssport im Nachwuchs – krise zu kämpfen haben. Von der diese finanziellen Mittel den Ver- auf Instagram und Facebook via Das erste Snow Sports Summit St. Moritz hat Aufgrund der Einschränkungen für alles stehen zeit- und oft auch Sport-Toto-Gesellschaft erhält bänden und Vereinen – zusätzlich verschiedene Kanäle je Sportart aufgrund von Covid-19 im geschlossenen Kreis durch die aktuelle Covid-19-Situa- ortsunabhängige Herausforde- Swiss Olympic den Betrag von zum Stabilisierungspaket des Bun- kommuniziert wird, dienen Twitter und nur auf Einladung stattgefunden. Rund tion hat Swiss-Ski die Challenge 21 rungen bereit. 45 932 186 Franken. Das sind etwa des – helfen werden, die Corona- und LinkedIn als sogenannte 20 Personen haben im Theatersaal des Hotels ins Leben gerufen. Diese bietet Zusätzlich gibt es ein Swiss-Ski- drei Millionen mehr als im letzten Krise zu überwinden und wir diesen Corporate Channels des Verbandes. Reine Victoria verschiedenen Input-Referaten spannende und abwechslungsrei- Bereich in der iSKI-App. Die iSKI Jahr (42 474 659 Franken). «Ich bin Ironman erfolgreich werden been- Auf diesen beiden Social-Media- und der Podiumsdiskussion zugehört. Im St. Moritz durchgeführt. Ab nächstem Jahr soll che Alternativen zu den gewohnten Challenge ist für jeden spannend, davon überzeugt, dass die diesjähri- den können.» Kanälen werden Interessierte und Zentrum standen dabei der Wertewandel auch die Öffentlichkeit die Möglichkeit erhalten, Swiss-Ski-Events und Angeboten. der gerne Wintersport betreibt gen Beiträge der beiden Lotterie- Fans des Schweizer Schneesports sowie die Nachhaltigkeit des Schneesports. an den Podiumsdiskussionen sowie Referaten So soll der Winter trotz Corona und attraktive Preise gewinnen gesellschaften Swisslos und Loterie über alle relevanten Verbandsnach- Die erste Austragung des Snow Sports Summit teilzuhaben. stattfinden und die Begeisterung möchte. Romande in der Corona-Pandemie richten und über das Wichtigste hat St. Moritz gemeinsam mit Swiss-Ski und «Das Thema Nachhaltigkeit im Wintersport für Schneesport steigen. Die mit ihren immensen Auswirkungen aus den elf Swiss-Ski-Sportarten dessen Verbandspartnerin BKW sowie der Fach- braucht eine Plattform. Dafür ist der Snow Sports Challenges wurden für jede Sportart für den Sport doppelt wichtig sind», auf dem Laufenden gehalten. hochschule Graubünden organisiert. Ziel des Summit ideal. Gemeinsam denken wir heute die spezifisch entwickelt; sie richten Weitere Informationen: sagte Roger Hegi, Direktor der Gipfeltreffens ist, Branchenexperten eine geeig- Lösungen von morgen, gehen Herausforderun- sich an alle Altersstufen. Ob www.swiss-ski.ch/challenge-21 Sport-Toto-Gesellschaft. Twitter: nete Plattform für den fachlichen und sozialen gen an und machen den Wintersport zukunfts- @swissskiteam Austausch zu bieten und aktuelle Schneesport- fähig. Das sind gesellschaftspolitische Aufgaben, #swissskiteam themen aufzugreifen. Eines der erklärten Ziele ist die wir aufgreifen und thematisieren», so LinkedIn: zudem, eine Plattform für die nächste Genera- Michael Morgenthaler, Leiter Live Experience & linkedin.com/company/swiss-ski tion zu bieten und diese in die Diskussion aktiv Campaigns bei BKW. einzubeziehen. www.swiss-ski.ch/ In Zukunft wird der Snow Sports Summit jährlich Weitere Informationen: 3 4 social-media-kanaele im Rahmen der alpinen Weltcup-Rennen in sss-stmoritz.com Rossignol Nordic Auf dem Weg zu 20-jähriger Partnerschaft: X-IUM CARBON PREMIUM SKATE Helvetia Versicherungen und Swiss-Ski SCHUH verlängern Zusammenarbeit

Dieser Skating-Schuh ist für sport- Helvetia Versicherungen und Swiss-Ski 7 8 liche Läufer auf Eliteniveau und verlängerten ihre Sponsoring-Partnerschaft Award für den «Schneehasen» an einer virtuellen Feier im Rahmen Winteruniversiade 2021 17 bis 25 Jahren. Es werden hierzu- für kompetitive Athleten. Das inno- um weitere vier Jahre bis Ende Saison 2024/25. einer Videokonferenz entgegen. lande im Dezember 1600 Athleten vative Carbon Design beinhaltet Dannzumal wird diese Partnerschaft bereits Hohe Ehre für die Macher des Unter den Zugeschalteten befand Die Winteruniversiade ist nach den aus über 540 Hochschulen und eine vollumschliessende Onepiece- 20 Jahre bestehen. Die Unterzeichnung der «Schneehasen». Die in den USA sich auch SAS-Präsident Christoph Olympischen Winterspielen welt- 50 Nationen an 11 Wettkampftagen Sohle und Fersenkappe sowie Verträge nahmen die Verantwortlichen Mitte beheimatete International Skiing Nater. weit der zweitgrösste Multisport- in 10 Sportarten um die Medaillen eine anatomisch geformte 100% Dezember im Rahmen des Langlauf-Weltcups History Association (ISHA) verlieh Anlass im Winter und wird dieses kämpfen. Carbon-Manschette für ultra- in Davos vor. dem SAS, dem Schweizerischen Jahr in der Schweiz stattfinden. Dass aus den Gewinnerinnen und

leichtes Gewicht, Kraft, Präzision BÖGLI/SWISS-SKI STEPHAN FOTO: Akademischen Skiclub, für sein im Aufgrund der Covid-19-Pandemie Gewinnern der Winteruniversiade und Reaktion. Dank dem Engagement der Helvetia Versiche- Vertragsunterzeichnung in Davos: v.l. Vier-Jahres-Turnus erscheinende haben die Organisatoren Ende Olympiasieger werden können, Die präzise Passform umschliesst rungen werden rund 300 Athletinnen und Urs Lehmann, Präsident Swiss-Ski, Kultbuch den «Lifetime Achieve- August 2020 die Vorbereitung für zeigt sich am Beispiel von Ramon den Fuss für leistungsorientierte Athleten in elf Schneesportarten unterstützt und Philipp Gmür, CEO Helvetia Gruppe, ment Award». Der «Schneehase» die Winteruniversiade im Januar Zenhäusern. Als er sein Bachelor- Läufer, die Wärme und seitlichen die Nachwuchsarbeit gefördert, unter anderem Martin Jara, CEO Helvetia Schweiz. bietet den wohl umfassendsten 2021 gestoppt und den Anlass auf diplom in Wirtschaft abschloss, Halt suchen. durch die direkte Unterstützung von zurzeit Querschnitt durch die Welt des die nächste Saison verschoben. nahm Zenhäusern an dem Multi- acht Regionalverbänden und dem nationalen Ski- und Schneesports mit Analy- Die 30. Austragung des Events sport-Anlass teil: «Mein Slalom-Sieg Leistungszentrum Ost in Davos. Zudem ist sen, Chroniken, Interviews, Porträts findet neu vom 11. bis 21. Dezem- an der Universiade 2015 ist ein Helvetia offizieller Sponsor aller Schweizer und historischen Hintergründen. ber 2021 an sieben verschiedenen unvergessliches Erlebnis. Dabei Weltcup-Veranstaltungen der Disziplinen Im vergangenen Jahr war die Austragungsorten in der Zentral- habe ich viele tolle Menschen Ski Alpin und Skispringen. 40. Ausgabe erschienen. schweiz und Lenzerheide statt. kennengelernt.» Martin Jara, CEO Helvetia Schweiz, freut sich massgeblichen Beitrag für die Nachwuchsarbeit. Da wegen der Coronakrise die in Universiaden verbinden Wett- über die Vertragsverlängerung: «Der Schneesport Mit der Unterstützung der Schulprojekte «Dario Sun Valley (Idaho) vorgesehene kampfsport auf hohem Niveau ist ein Teil der Schweizer Identität. Die Sponso- Cologna Fun Parcours» und «Simon Ammann Zeremonie abgesagt werden muss- mit Bildungsaspekten und kultu- ring-Partnerschaft mit Swiss-Ski ist für uns des- Jump Parcours» ermöglicht Helvetia als Main te, nahm der aktuelle Schriftleiter rellen Anlässen. Mitmachen kön- halb eine Herzensangelegenheit. Uns ist wichtig, Sponsor zudem vielen Kindern den Zugang zu Ivan Wagner die ehrenvolle (nun Übergabe «Schneehase» nen Studierende an Universitäten

in schwierigen Zeiten – wie aktuell mit der den nordischen Disziplinen. Neben dem Verband ZVG. FOTO: per Post zugestellte) Auszeichnung im FIS-Sitz in Oberhofen. und Fachhochschulen im Alter von Corona-Krise – positive Zeichen zu setzen.» unterstützt Helvetia auch 16 Athletinnen und Philipp Gmür, CEO Helvetia Gruppe, ergänzt: Athleten von Swiss-Ski aus den Disziplinen «Der Schneesport erfreut sich auch in unseren Ski Alpin, Langlauf, Skispringen und Telemark. Nachbarländern über eine grosse Beliebtheit. «Wir freuen uns sehr darüber, unsere erfolgrei- Anzeige Das Engagement mit Swiss-Ski unterstützt also che, langjährige Partnerschaft mit Helvetia Ver- Grösse: 38–46 nicht nur die Bekanntheit in unserem Heim- sicherungen für weitere vier Jahre fortführen und Gewicht: 965 g/42 markt, sondern auch in unseren umliegenden den Schweizer Schneesport so weiterhin gemein- Sport Schuh Fitting … and you feel good! Sohle: Carbon Expert Skate Ländermärkten.» sam weiterentwickeln zu können. Dies ist – ins- wivisions.ch Als Titelsponsor der Helvetia Nordic Trophy – besondere in dieser aktuell für alle herausfor- Beim Skischuhspezialisten Michael Rieble erhalten Sie neue Skischuhe nach Empf. VP CHF 649.– der grössten Wettkampfserie von Swiss-Ski dernden Zeit – ein sehr grosser Vertrauensbeweis Mass oder individuelle Anpassungen für bestehende Skischuhe aller Marken. in den nordischen Disziplinen – leistet die gegenüber unserem Verband und unserer

FOTO: ZVG. FOTO: www.rossignol.com Schweizer Versicherungsgesellschaft einen Arbeit», so Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann.

42 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 43 Service Service

reeriden erfreut sich in den letzten Jahren Feiner ungebremsten Popularität, gerade CHECKLISTE MATERIAL: auch bei jüngeren Sportlern. Mitgetragen oder sogar gepusht von den Sportartikelherstellern, š )UHHULGH6NLPLW7RXUHQELQGXQJ6WąFNH die eine Chance auf eine vollständige Zweit- š 6NLVFKXKH š )HOOH ausrüstung wittern, gibt es mittlerweile eine š $%6 5XFNVDFN/96*HUËW6RQGH6FKDXIHO schier unüberblickbare Flut von Skiern in ver- š :DVVHUGLFKWH-DFNH Freeriding schiedenen Breiten, Shapes und Designs, dazu š :DUPHXQG]ZHFNPËVVLJH.OHLGXQJ Schuhe und Bindungssysteme. Allen gemein- š 7URFNHQH(UVDW]NOHLGXQJ sam ist jedoch der moderne Look and Feel, weg š +HOP0ĞW]HXQG+DQGVFKXKH š 6RQQHQEULOOH6NLEULOOH6RQQHQVFKXW] Traum in den Alpen oder Alptraum? vom Vorurteil der Langweiligkeit und den š :DUPHV*HWUËQN 7KHUPRVIJDVFKH selbstgestrickten Socken und Pullis (die ich im š =ZLVFKHQYHUSIJHJXQJ Übrigen sehr schätze und liebe). š 0RELOH3KRQH :KLWH5LVN$SS Im Internet alle Tests lesen, online die Ausrüs- tung zusammenstellen und bestellen und husch noch einen YouTube-Clip über alpine leistungen abverlangt. Um ihre Grundlagen- von ungefähr 20 Metern zu achten. Was in der Gefahren reinziehen – fertig ist der Freerider! ausdauer zu verbessern, empfehlen sich Sport- kalten Jahreszeit oft vergessen wird, ist das re- So oder ähnlich spielt sich die Szene mitunter arten wie Joggen, Radfahren, Schwimmen oder gelmässige Zuführen von Flüssigkeit. Starten ab, spiegelt zwar den Zeitgeist, ist jedoch völlig Langlauf. Versuchen Sie lange und umfang- Sie hydriert in den Tag und nehmen Sie eine falsch und meist auch gefährlich. Freeriden reiche Einheiten mit geringer Intensität in Ihr Wasser- oder Teeflasche mit auf die Tour. Ver- verlangt aufgrund der hohen körperlichen An- Training einzubauen. gessen Sie nicht, dass das Freeriden Ihren Kör- forderungen und der Naturgefahren eine fun- Weiter sorgt eine ausgeprägte Kraftausdauer per in grossem Masse fordert und Sie im Freien dierte Vorbereitung, eine gute Beratung, eine dafür, auch auf längeren Abfahrten den Ski und nicht die Möglichkeit haben, in das nächstge- passende Ausrüstung und sehr viel Erfahrung. den Körper bis zum letzten Schwung unter legene Restaurant einzukehren. Packen Sie Damit auch Sie unberührte Tiefschneehänge Kontrolle zu halten. Die vordere und hintere daher auch einen kleinen Snack für zwischen- erkunden können, gilt es ein paar grundlegen- Oberschenkelmuskulatur, die Wade und der durch ein (Banane, Riegel oder Ähnliches), um de Aspekte zu beachten: grosse Gesässmuskel werden beim Freeriden Ihre Speicher wieder aufzufüllen und Ihren Beim Freeriden wird der Skifahrer ständig mit am meisten beansprucht. Doch auch die Körper mit Energie zu versorgen. wechselnden Schneebedingungen und unter- Bauch- und Rückenmuskulatur sind verant- Wer sich ideal und unter professioneller An- schiedlichem Gelände konfrontiert. Daher be- wortlich für ein sicheres und dynamisches leitung auf das Skifahrerlebnis in der Natur darf es einer entsprechenden Fahrtechnik, um Fahren. Während die Beine versuchen, Schläge vorbereiten möchte, sollte unbedingt an einem sich abseits der Piste fortbewegen zu können. auszugleichen, übernimmt der Rumpf die Sta- Freeridekurs und Lawinencamp teilnehmen. Um den höheren Drehwiderstand der lockeren bilisierung des Körpers. DR. ANDREAS GOESELE-KOPPENBURG Schneemassen zu überwinden, sollte der Kur- Anders als auf der präparierten Piste, muss der JENNIFER EYMANN venwechsel möglichst dynamisch und rhyth- Fahrer das Gelände immer neu antizipieren misch gefahren werden. Bei zu tiefer Fahrge- und schnell auf Hindernisse wie Hügel, Felsen schwindigkeit sinkt der Ski in den Schnee ein, und Mulden reagieren können. Wer über eine was die Drehbewegung deutlich erschwert. gute Stabilisations- und Koordinationsfähig- Ziel ist es, beide Skier gleichmässig zu belasten, keit verfügt, ist klar im Vorteil. Um die Funktio- um den Schneeauftrieb optimal nutzen zu nalität Ihrer Bewegungen auf den Skiern zu können. Während der Beuge- und Streckbewe- verbessern, eignen sich Übungen, die Ihre sen- gung in Sprung- und Kniegelenken, wirken die somotorischen Fähigkeiten ansteuern. Als ef- Beine als Stossdämpfer, wodurch Unebenhei- fektive Übungsbeispiele gelten das Training ten optimal ausgeglichen werden. Der Ober- auf instabilem Untergrund (Kissen, Matte, körper bleibt ruhig, tal-offen und stabil, die Kreisel, Wackelbrett), Liniensprünge mit Dual- Grundposition ist verglichen zum herkömm- aufgaben (Ball fangen, Klatschübungen, Kopf- lichen Skifahren tiefer. rechnen) oder der Einbeinstand mit geschlos- Um das Tiefschnee-Vergnügen möglichst lan- senen Augen. ge geniessen zu können, ist eine gute allgemei- Vor dem Ausflug ins freie Gelände gilt es, im- ne körperliche Fitness essenziell. Ausreichend mer die Schneebedingungen und Lawinen- Kraft in der Bein- und Rumpfmuskulatur sowie berichte zu prüfen, um sich einen Überblick zu eine gut ausgebildete Ausdauer gehören zur der aktuellen Gefahrensituation zu verschaf- Basis des Freeriders. Besonders bei langen fen. Weiter ist es wichtig, das Gelände zu ken- Touren über mehrere Stunden ist eine solide nen oder einen ortskundigen Bergführer bei- Grundlagenausdauer von grosser Bedeutung, zuziehen, um das Risiko zu minimieren, in eine 'U$QGUHDV*RHVHOH.RSSHQEXUJ denn eine ausdauernde und ermüdungsresis- von Schnee bedeckte Gletscherspalte zu stür- 'LUHNWRU0LWJOLHGGHU*HVFKËIWVOHLWXQJ /HLWHU6ZLVV2O\PSLF0HGLFDO&HQWHU tente Muskulatur funktioniert länger. Weiter zen. Bei starkem Wind und schlechter Sicht T 061 285 10 10 Freeriden – die perfekte Kombination von Freiheit, Aben- Freeriden gab es schon immer, nur wurde es viele Jahrzehn- benötigt der Körper weniger Zeit, um sich von sollte das Fahren abseits der Piste grundsätz- LQIR#FURVVNOLQLNFK teuer, Nervenkitzel und Naturerlebnis! Individualität statt te in die Nische der «uncoolen» Tourenfahrer gesteckt und einer Belastung zu erholen. Eine Eigenschaft, lich vermieden werden. Ebenso empfiehlt es die beim Freeriden nicht unterschätzt werden sich nicht, allein das Gelände zu erkunden. Das -HQQLIHU(\PDQQ 06FLQ6SRUW([HUFLVHDQG+HDOWKş Massentourismus, alles nur kein Mainstream. So, oder deshalb nur von wenigen Kennern betrieben, die schon darf. Bedenken Sie, dass auf den bereits kräfte- Freeriden sollte vorzugweise in der Gruppe 3UHYHQWLRQDQG+HDOWK3URPRWLRQ zumindest so ähnlich wird ein Wintersporterlebnis um- immer den Stellenwert dieses wunderschönen Sportes zu raubenden Aufstieg eine anspruchsvolle stattfinden. Dabei ist auf einen ausreichenden T 061 285 10 74

schrieben, das auf die Ursprünge des Skilaufens zurückgeht. schätzen wussten. B&S; ZVG. STOCKIMAGE, FOTOS: Bergabfahrt folgt, die Körper und Geist Höchst- Abstand zwischen den Gruppenmitgliedern VSRUWZLVVHQVFKDIW#FURVVNOLQLNFK

44 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 45 Rätsel

SNOWACTIVE und snowlife verlosen DREI COMMUNITY TUBE MASK, die optimale Kombination von Schutz und Komfort

Schwer

Direkt auf die Piste ohne anstehen!

Die Community-Tube ist speziell Teilnahme online unter: Mit 20% Rabatt und der Swiss-Ski Skicard. dafür entwickelt worden, um sowohl www.snowactive.ch/wettbewerb vor Viren als auch vor Sonne, Wind und Kälte zu schützen. Antiviral ausgerüsteter Stoff und 5 waschbare, So funktioniert die Skicard ISO-zertifizierte Filter sind im Lieferumfang enthalten.

• Die Skicard für CHF 6.– bestellen Informationen unter Einsendeschluss • Online oder mit dem Smartphone Skitickets für über 60 Schweizer Skigebiete kaufen www.snowlife.ch/tubemask ist der 28. Februar 2021

• Ohne Anstehen vor dem Ticket-Schalter direkt durchs Drehkreuz Mittel Leicht • Die persönliche Skicard ist immer wieder verwendbar, Rückgabe entfällt • 20% Rabatt auf 1-Tages-Skitickets in ausgewählten Skigebieten (nur online)

Skicard bestellen: swiss-ski.ticketcorner.ch/skicard/swiss-skiskicard Skitickets buchen: swiss-ski.ticketcorner.ch

Jetzt profitieren!

ALLGEMEINE TEILNAHMEBEDINGUNGEN Sofortgewinner werden mit Hilfe eines Zufallsalgorithmus ausgelost und Es ist weder eine Barauszahlung noch ein Umtausch der gewonnenen AN WETTBEWERBEN umgehend benachrichtigt. Die Ziehung des Hauptpreises erfolgt nach Preise möglich. Die Teilnehmer willigen ein, dass die übermittelten Daten Ablauf der Teilnahmefrist. Nur korrekte und vollständige Angaben von durch «Snowactive» und deren Partner für Marketingaktivitäten weiter- Zur Teilnahme an den Verlosungen im Magazin «Snowactive» ist jede in Zustellungsdaten (Name, Adresse, Ort) berechtigen zur Preiszustellung. verwendet werden können. der Schweiz und Liechtenstein wohnhafte Person berechtigt, unter Aus- Die Preise werden den Gewinnern per Post an die angegebene Adresse Weitere Infos: schluss der Mitarbeitenden von «Snowactive», Swiss-Ski sowie Prosell zugestellt. AG, deren Partnerfirmen und der beauftragten Agenturen. Die Teilnahme- Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg swiss-ski.ch/skicardkicard frist wird für jeden Wettbewerb separat definiert. Teilnahmemöglichkeiten: Online. ist ausge schlossen. T +41 31 950 611 1111 46 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 FEBRUAR 2021 SNOWACTIVE 47 PS.

Von schwarzen Serien und tragischen Geschichten

Franken kostet das offizielle «Ski Na- Alle vor ihr sind auch Weltmeisterinnen oder 45 tion No. 1 Cap», Limited Edition, dazu Olympiasiegerinnen. National liegen nur Vreni noch 8.50 Franken für Porto und Verpackung. Schneider (55) und Erika Hess (31), die ersten Mit 53.50 Franken sind Sie dabei, sich am zwei der Jahrhundert-Sportlerinnen-Wahl, vor grössten alpinen Teamerfolg seit 31 Jahren ihr. Der Super-G am Dienstag, 9. Februar, ist ihr optisch mitzufreuen. 30. Einsatz an alpinen Ski-Weltmeisterschaf- Physisch als Supporter erleben wir in diesem ten oder Olympischen Winterspielen. Winter auch eine Limited Edition. Wir können Auf der WM-Strecke ist Lara Gut-Behrami die nur am TV mitfiebern, auch an den in wenigen Richard Hegglin war als Agenturjournalist während einzige Schweizerin in den letzten 25 Rennen, vier Jahrzehnten für den Skisport unterwegs Tagen beginnenden Weltmeisterschaften in die dort gleich drei Mal gewann: 2017 in der SAVE und sass 20 Jahre im FIS-Weltcup-Komitee. Cortina d’Ampezzo, wo das Team Schweiz Heute schreibt er für Snowactive und diverse Abfahrt, 2014 und 2018 im Super-G. Bei ihrem versucht, der neuen Rolle als Skination Num- Tageszeitungen. letzten Triumph liess sie Johanna Schnarf, Ni- mer 1 gerecht zu werden. cole Schmidhofer, , INTERSPORT-SKI-FESTIVALINTERSPORT-SKI-FESTIVAL ZZERMATT.ERMATT. Im Weltcup besitzt Swiss-Ski reelle Chancen, und hinter sich. Sie alle fahren den imageträchtigen Status zu verteidigen. An nicht mehr. Ein WM-Titel wäre überfällig und 23.23. BISBIS 28.28. NOVEMBERNOVEMBER 2021.2021. den alpinen Ski-Weltmeisterschaften stehen ihr zu gönnen. Lara Gut-Behrami wäre, man die Aussichten ebenfalls gut, der Zufallsfaktor glaubt es kaum, die direkte Nachfolgerin von ist aber ungleich grösser. Der Kunstschnee ist Maria Walliser. Seit über 30 Jahren warten wir im italienischen Skiort am Fusse der Dolomi- Mit WM-Gold ist die Schweiz seit den legendä- auf Speed-Gold. ten anders als an den meisten anderen Orten, ren Weltmeisterschaften 1987 in Crans-Mon- Die Disziplin mit der schwärzesten Serie und trocken-aggressiv. Für die Männer ist das Ge- tana (8 Titel, 14 Medaillen) nicht mehr ver- der tragischsten Geschichte ist der Männer- biet Fremdland, und generell sind Eintages- wöhnt worden. In diesem Jahrhundert gab es Slalom. 71 Jahre sind es her, seit mit Georges Events weniger berechenbar als ein Saison- mit Mike von Grünigen (2001), Daniel Albrecht Schneider aus La Chaux-de-Fonds letztmals wettbewerb. (2007), Carlo Janka und Didier Cuche (2009), ein Schweizer zuoberst auf einem WM-Podest Eines darf nicht vergessen werden. So über- Patrick Küng (2015) sowie Beat Feuz und Luca stand. Er siegte 1950 in Aspen vor den Ikonen zeugend waren die WM-Auftritte der Eidge- Aerni (2017) nur sieben Weltmeister und mit Zeno Colò und Stein Eriksen. In Cortina war er nossen in diesem Jahrhundert nicht. Als erfolg- Sonja Nef (2001) und Wendy Holdener (2017 1956 Olympia-Fahnenträger. reichste Titelkämpfe gelten jene von 2009 in Val und 2019) gar nur zwei Weltmeisterinnen. Nach seinem Rücktritt wurde Schneider Trai- d'Isère und 2017 in St. Moritz mit sechs bzw. Eine Athletin, die in dieser Zeit die wohl wich- ner des Nationalteams. Auf dem Weg zu einer sieben Medaillen. Und Nummer 1 waren die tigste Rolle spielte, geht gerne vergessen: Lara Pistenrekognoszierung machte er Halt in Schweizer, ex-aequo mit den Norwegern, auch Gut-Behrami. Sie war von 2009 bis 2017 die Oberrickenbach NW und liess sich zu einem THE 2019 in Åre, wo dank Siegen von Wendy Holde- Einzige im Frauen-Team, die mit fünf Medail- Jagdausflug überreden. Im dichten Unterholz ner und im Team Event sowie zwei Podestplät- lengewinnen die Fahne hochhielt und Null- wurde er von einem Kollegen versehentlich zen von Corinne Suter schon vier Medaillen nummern verhinderte. Schwer gezeichnet von erschossen. Auch sein Vorgänger Edi Reinalter, zum Spitzenplatz reichten. Österreich holte Sturzverletzungen, legte sie vor vier Jahren in Slalom-Weltmeister und -Olympiasieger von WEWEITEREITERE ININFORMATIONENFORMATIONEN UUNDND ONLINE-ANMELDUNGONLINE-ANMELDUNG zwar acht Medaillen, musste sich aber hinter St. Moritz mit ihrem 3. Platz im Super-G die 1948, kam auf einer Jagd zu Tode. Er erlitt einen die Schweizer einreihen, weil es nur einen Titel Basis zur glorreichen Heim-WM. Herzinfarkt. Lange Zeit schien es, als ob die AB ENDE AAPRILPRIL UNTERUNTER:: WWWWWW.SKI-FESTIVAL-ZERMATT.CH.SKI-FESTIVAL-ZERMATT.CH gewann. Von wem wohl? Von Mit 27 Weltcupsiegen (Stand: 12. Januar 2021) dunklen Wolken über dieser Disziplin sich nie natürlich. nimmt sie im ewigen Ranking den 12. Rang ein. verziehen wollten. RICHARD HEGGLIN

IMPRESSUM

Snowactive Fotoredaktion Adressänderungen Februar 2021, 54. Jahrgang; erscheint 4-mal jährlich Erik Vogelsang Alte und neue Adresse an Swiss-Ski, Postfach, 3074 Muri, ISSN 1661-7185 Inserate Telefon 031 950 61 11, Fax 031 950 61 12 Prosell AG, Schönenwerd, Herausgeber und Verlag Rebekka Theiler ([email protected]), Strike Media Schweiz AG, Gösgerstrasse 15, 5012 Schönenwerd, Wolfgang Burkhardt ([email protected]) Telefon 062 858 28 20, Fax 062 858 28 29 Übersetzungen in Kooperation mit Swiss-Ski, Postfach, 3074 Muri, Syntax Übersetzungen AG, Thalwil Telefon 031 950 61 11, Fax 031 950 61 12 Konzept, Design und Produktions verantwortung Redaktion Snowactive Brandl & Schärer AG, Olten, Röbi Brandl, Kurt Schärer Gutenbergstrasse 1, 4552 Derendingen, Telefon 058 200 48 28 Aboservice Verlagsleitung Prosell AG, Schönenwerd, [email protected], Telefon 062 858 28 28 Wolfgang Burkhardt Jahresabonnement Redaktionsausschuss CHF 49.– für ein Jahr, CHF 89.– für zwei Jahre (inkl. MwSt.) Joseph Weibel (Leitung; [email protected]), Copyright Das Team von Strike Media Schweiz wird ausgerüstet von: DATE Röbi Brandl, Wolfgang Burkhardt, Strike Media Schweiz AG, Gösger strasse 15, 5012 Schönenwerd Christian Stahl (Leitung; [email protected]), Nachdruck Roman Eberle ([email protected]), Nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion gestattet Annalisa Gerber (Sponsoring; [email protected]) www.snowactive.ch, [email protected], [email protected]

48 SNOWACTIVE FEBRUAR 2021 Gemeinsam die Energie von morgen denken.

DDer KlK imawwanndel foordr ert uns alle, auch den Schneesport. Die BKKW bib etet Energgie- und Gebäudelösungen füür eie ne lebenswerte Zukunft, wie die Photovoltaikanlage am Klein Matterhorn. Auf fast 4000 Metern erzeugt sie 100% erneuerbbare Energig e WPF KUV DKU \W Gů\KGPVGTTCNUCWH/GGTGUJ•JG

vorddenken.bkkw.w ch