XXX373_001_XTRA! 05.07.2021 04:26 Seite 1

► 2021 373 www.xtra-news.at y ÖSTERREICHS GRÖSSTES QUEERES MAGAZIN

P.b.b. 09Z038055 M 1060 Wien Foto: shutterstock 1406579561| lazyllama XXX373_002_XTRA! 2021 05.07.2021 04:28 Seite 1

03 15 32 Impressum Österreich-Splitter und Pride, Prunk & Pracht Community-News in Wiens Museums- 03 Der XTRA!-Überblick landschaft Editorial ohne Anspruch auf Der XTRA!-Museumsrund- Der Regenbogen... Vollständigkeit gang

04 18 34 Stay safe, stay proud Heraus mit dem Beutel Erinnerungen an 1971 – 25. Regenbogenparade Gossip, Gossip und Konsequenzen dazu in Wien Zum Beispiel... 19 06 Endlich wieder live 35 Das Pride Weekend (statt Live-Stream) Orfeos Traum Salzburg startet Der XTRA!-Opernspaziergang Die Odyssee mal anders! im September 22 36 08 In gebotener Kürze Die Opernloge Linz Pride 2021 Sprechtheater aktuell Neues vom CD- und DVD- Ein Regenbogen vom Markt Musiktheater bis zum 24 Rathaus Summer 85 38 Neues im Kino Harriettes Küchenkastl 09 Rund um Tisch und Küche: Test und Therapie 25 Erdbeeren als Schlüssel zum Erfolg Club Couleur @ Vindobona – aktuelle Zahlen der Bunte und vielfältige 40 UNAIDS zeigen es auf Wiedereröffnung der Schwuler Sex 2021 Kult-Location Geht ohne „Chems” 10 nichts mehr? Splitter 26 International Der XTRA!-Bücherschrank 41 Ein sommerliches Wunderwaffe Fitness 12 Motor-Special Warum es um mehr Das HARD ON als die Optik geht! ist zurück! 28 Wiedereröffnung QBW – Queer 42 am 9. Juli Business Women Community-Adressen Braucht es Euch Österreichweit 13 überhaupt noch? Die ÖVP und das 46 Werbeverbot für 30 Cabaret Berlin „Zeitlos” Homosexualität Community Queerinthia Tim Fischer wieder live aufRecht Kärntens neuer Verein in Wien stellt sich vor 14 47 www.rainbowtravel.at 31 Im Home-Office Reisen im Zeichen Unken Pride Am___Strich des Regenbogens im Pinzgau 14. August 2021

shutterstock 713332357 | VLADM 02 XTRA! 373 XXX373_003_XTRA! 2021 05.07.2021 04:29 Seite 1

IMPRESSUM DER REGENBOGEN...

Medieninhaber | Herausgeber | Hersteller: y Editorial Verein für Information und Prävention im STD-Bereich Im Pride-Monat Juni 2021 konnte man an verschiedenen Plätzen und Postanschrift: Postfach 77, 1043 Wien Gebäuden österreichweit Regenbogenfahnen erkennen, auch die Wiener +43 | 676 | 530 30 00 – [email protected] Straßenbahnlinien verkehrten wieder einmal entsprechend beflaggt. Wie +43 | 676 | 956 46 38 – [email protected] aber kam es denn eigentlich zu dieser bedeutsamen Fahne?! +43 | 676 | 373 71 37 – [email protected] Der Künstler & Aktivist Gilbert Baker (1951–2017) wurde in den 1970er-

ZVR: 902222225 Jahren beauftragt, für die queere Community ein positives Symbol zu entwerfen – er schuf also 1978 die Regenbogenfahne! Jede Farbe hatte Bankverbindung: dabei ihre Bedeutung: Pink für Sexualität, Rot für das Leben, Orange für IBAN: AT03 1400 0171 1006 1455 BIC: BAWAATWW Heilung, Gelb für die Sonne, Grün für die Natur, Türkis für die Kunst, Blau für Harmonie und Lila für Spiritualität – die erste Regenbogenfahne hatte UID-Nummer: ATU51244005 damals also noch acht Farben; da Pink jedoch nicht als Massenware auf

Herstellungs- und Verlagsort: Wien Fahnen umsetzbar war, wurde diese Farbe entfernt, ebenso wie Türkis, das bald darauf auch gestrichen wurde… © 2021 by XTRA! – Alle Rechte, auch der auszugsweise Nachdruck, vorbehalten. Die sechsfarbige Regenbogenfahne steht mittlerweile in zahlreichen Kulturen weltweit für Aufbruch, Veränderung und Frieden, sie gilt als Zei-

Produktion: chen von Toleranz & Akzeptanz, der Vielfalt von Lebensformen, der Hoff- Klaus Frimmel-Walser nung und der Sehnsucht. Leider ist man über die starke Sichtbarkeit der queeren Gemeinschaft durch diese Fahne nicht überall erfreut, wurden Korrektorat: Georg Seiler, Robert Waloch in den letzten Tagen und Wochen viele dieser Fahnen doch verbrannt, zerstört und gestohlen. Und auch andere Regenbogensymbole – die Re- Termine | Adressen: genbogenbank in Innsbruck oder Salzburg etwa – wurden beschmiert Klaus Frimmel-Walser oder zerstört. Die Innsbrucker Bank landete im Inn, jene in Salzburg Text- und Bildbeiträge: bekam eine einfarbige Übermalung; und auch Fahnen auf Kirchen, Schu- Robert Fontane, Harald Frimmel-Walser, len oder Amtsgebäuden wurden entwendet… Klaus Frimmel-Walser, Dr. Helmut Graupner, Mario Reinthaler, Georg Seiler, Aber auch Meldungen zur gerade laufenden Fußball-Europameister- Robert Waloch, u.a. schaft in Verbindung mit Regenbogen-Symbolen lösten Enttäuschung Abonnements: aus: Die UEFA gestattete nur „kleine Symbole“ wie etwa Arm- bzw. Ka- Harald Frimmel-Walser, Georg Seiler pitänsbinde (und auch solche nur nach vorhergehenden „Ermittlungen“,

Verteilung | Versand: wie bspw. gegen den deutschen Nationaltorhüter Mario Neuer wegen Georg Seiler (Koordination) seiner Armschleife in Regenbogenfarben); die Begründung: „Jeder, der Sportveranstaltungen für sportfremde Kundgebungen benutzt“, verstößt Vervielfältigung: Druckerei Robitschek, 5., Schlossgasse 10-12 gegen die „Allgemeinen Verhaltensgrundsätze“ der UEFA. Diese Auflage wurde prompt gegen die Beleuchtung ganzer Stadien in Regenbogenfar- Es gilt die Anzeigenpreisliste 2021 ben angewendet, insbesondere dort, wo homophobe Politik über die völ- (die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Abgaben) kerverbindende Idee siegte – etwa im russischen St. Petersburg oder in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan… Leserbriefe sowie namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Autors bzw. Ganz spezieller Dank gilt an dieser Stelle sohin gesehen insbesondere der Autorin wieder (und nicht unbedingt die jenem 18-jährigen Fan aus Nordrhein-Westfalen, der beim EURO-Match der gesamten Redaktion) Deutschland gegen Ungarn am 23. Juni 2021 in der Fußball Arena Mün- Alle Angaben ohne Gewähr, vorbehaltlich Tipp-, chen unmittelbar vor Spielbeginn mit der Regenbogenflagge über den Satz- oder Druckfehler und ohne Anspruch auf Rasen lief und diese dem ungarischen Team unter die Nase hielt! Er pro- Vollständigkeit testierte mit seiner Aktion gegen das neue Gesetz in Ungarn, das die In- formationsrechte von Jugendlichen in Hinblick auf Homo- und Transse- XTRA! 373 | 2021 xualität einschränkt, das erst tags zuvor vom ungarischen Parlament ge- ÖSTERREICHS GRÖSSTES QUEERES MAGAZIN billigt worden war… 8. 7. 2021 – 15. 8. 2021

XTRA! 374 | 2021 Dennoch besteht Hoffnung; nämlich jene, dass jede Fahne, die entwen- erscheint am 12. 8. 2021 det oder zerstört wurde, durch eine neue ersetzt wird – und dass sie nicht Redaktionsschluss ist am 30. 7. 2021, 12:00 Uhr nur im Pride-Monat als Symbol gegen Engstirnigkeit sichtbar war, ist und

bleibt, sondern in diesem Sinn das ganze Jahr über bestehen wird. Und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Hoffnung – auch unsere – stirbt ja bekanntlich zuletzt…

Mitglieder des Vorstands: Harald Frimmel-Walser, Klaus Frimmel-Walser, Die Redaktion Andreas Raschke, Georg Seiler

00 XTRA! 369 373 XTRA! 03 XXX373_004_006_XTRA! 2021 05.07.2021 04:30 Seite 1

STAY SAFE STAY PROUD 25. Regenbogenparade in Wien ►Harald Frimmel-Walser

Pandemiebedingt wurde heuer die ses Mal nicht so – zahlreiche Teilneh- reits die 25. Regenbogenparade -, und Regenbogenparade als reine Fußgän- mer*innen mussten daher lange bei so entschieden sich die Organisatoren ger- und Fahrraddemo angesetzt. Bei sommerlichen Temperaturen warten, (auch CoVid-geschuldet) bewusst für weit über 30 Grad Celsius nahmen tau- bis sich der Zug endlich in Bewegung eine reine Fußgängerdemo ohne moto- sende Teilnehmer*innen am 19. Juni setzte. Organisiert wurde die politische risierten Beistand. daran teil und zogen gemeinsam über Parade auch heuer wieder von der Sto- die Ringstraße. newall GmbH, einem Unternehmen der Etliche Teilnehmer*innen fanden al- Homosexuellen Initiative (HOSI) Wien. lerdings diese Form der Parade für äu- ßerst anstrengend. Bekrittelt wurde Punkt 14:00 Uhr sollte die Parade ei- Man wollte dieses Jahr „zurück zu zudem auch, dass sich nicht wirklich gentlich starten, leider war das auch die- den Wurzeln“ – es war schließlich be- viele an irgendwelche Regeln gehalten

Foto: Klaus Frimmel-Walser | BLACKBOXXX.eu XXX373_004_006_XTRA! 2021 05.07.2021 04:30 Seite 2 Fotos: Klaus Frimmel-Walser | BLACKBOXXX.eu

hatten. Die Organisation entsandte zwar zu einer Gegenkundgebung versam- mitverfolgen. Pride-Organisatorin Ka- zu Beginn jede Menge Security, welche melt. Laut ihren Schilderungen machte tharina Kacerovsky-Strobl: „Trotz Kri- aber im späteren Verlauf der Parade ein Mann im Vorbeigehen den Wolfs- senjahr haben so viele Menschen daran nicht mehr zu sehen waren. Spätestens gruß der türkischen Grauen Wölfe, es teilgenommen und damit die Jubilä- am Kai wusste keiner mehr, wie es wei- kam zu einem kurzen Handgemenge, umsregenbogenparade wieder einmal tergeht, und man benützte überwiegend die zahlreich anwesende Polizei schritt zur größten Demonstration Österreichs die Straßenbahngeleise. mit Härte ein. gemacht“. Besonders freute sie sich auch über die vielen Teilnehmer*innen, Die Parade 2021 verlief soweit fried- Abschließend gab es die traditionelle welche selbst nicht lesbisch, schwul, bi- lich. Zu einer Konfrontation hingegen Kundgebung am Rathausplatz. Hier wur- sexuell, , intergeschlecht- kam es am Stephansplatz, wo – auch das de aber leider (wie praktisch immer) mit lich oder queer (LGBTIQ) sind. Die ge- bereits zum zehnten Mal – konservative den Reden bereits begonnen, bevor alle meinsame Demonstration für gleiche Christen und Rechte zum „Marsch für Teilnehmenden beim Rathausplatz ein- Rechte, Sichtbarkeit und Respekt zeige, die Familie“ zusammentrafen. LGBTIQ- getroffen waren und so konnten viele dass eine große Mehrheit in Österreich Gruppen und Antifaschisten hatten sich die Ansprachen und Statements nicht längst weiter als die Politik sei und wis- Fotos: Klaus Frimmel-Walser | BLACKBOXXX.eu

373 XTRA! 05 XXX373_004_006_XTRA! 2021 05.07.2021 04:30 Seite 3

se: „Es ist nicht wichtig, wen man liebt lich vor medizinisch unnötigen Opera- Vorfall, bei dem drei Aktivisten ein Anti- – wichtig ist, dass man liebt.“ tionen im Genitalbereich geschützt wer- Pride-Banner entrollten und mit Pyro- den.“ technik auf dieses aufmerksam mach- Die Organisatoren der Vienna Pride ten. Die Aktion wurde von der Exekutive konnten bei der Abschlusskundgebung Von Bundespräsident Alexander Van rasch beendet. Noch am Samstagabend auch jene der Budapest Pride begrüßen. der Bellen gab es eine Videobotschaft, verurteilten der Wiener Bürgermeister Weiters gab es eine Videobotschaft aus in welcher dieser klarstellte, dass Michael Ludwig (SPÖ) sowie Vizebürger- Polen, wo zeitgleich um 14:00 Uhr der LGBTIQ*-Rechte Menschenrechte sind, meister Christoph Wiederkehr (NEOS) „Marsz Rownosci“ in Warschau star- eine Diskriminierung dürfe es in Europa die Störaktion am Rathausplatz. „Hass- tete. Kacerovsky-Strobl hob hierbei die nicht geben. Menschen seien verschie- gefühle und Intoleranz haben in unserer Wichtigkeit der Solidarität mit der den, und Van der Bellen dankte den Stadt keinen Platz. Denn Wien liebt dich, LGBTIQ*-Community aus diesen Län- rund 20.000 Teilnehmer*innen im Rat- egal wen du liebst“, sagten sie in einer dern hervor. hauspark dafür, diese Vielfalt bei der gemeinsamen Aussendung. Man werde Vienna Pride so deutlich spürbar ge- mit Vehemenz gegen jene Personen, die Ann-Sophie Otte, Obfrau der Homo- macht zu haben. Auch Vizebürgermeis- hinter der Aktion stehen, vorgehen, kün- sexuellen Initiative (HOSI) Wien, erin- ter Christoph Wiederkehr machte die digten sie an. nerte zudem daran, dass es auch 50 Vielfalt zum Thema, nannte sie die „ent- Jahre nach der Entkriminalisierung von scheidende Basis für eine weltoffene Den Ausklang der Regenbogenparade Homosexualität in Österreich noch zahl- Gesellschaft“ und warnte: „Ohne Viel- bildete eine DJ-Line am Rathausplatz reiche Gründe gebe, auf die Straße zu falt droht die Einfalt.“ SPÖ-Bundespar- mit Songs unter anderem von Lady gehen und forderte, dass LGBTIQ*-Men- teivorsitzende Pamela Rendi-Wagner Gaga und Miley Cyrus. Damit wurden schen endlich die gleichen Rechte wie und SPÖ-LGBTIQ-Sprecher Mario Lind- die Partizipiant*innen in den Abend ent- alle anderen haben müssen: „Wir brau- ner, die gemeinsam an der Vienna Pride lassen – und in diversen Szene-Lokalen chen endlich vollen Diskriminierungs- teilnahmen, forderten besonders von ging das Feiern bis zur Sperrstunde wei- schutz in allen Lebensbereichen, vom der Regierung „weitreichende Maßnah- ter… Freuen wir uns somit auf die Re- Kaffeehaus bis zur Wohnungssuche. men gegen Diskriminierung“. genbogenparade 2022, mit besserer Und intergeschlechtliche Kinder, also Organisation, mit Trucks und viel mehr solche, die biologisch nicht eindeutig Es gab bei der Schlusskundgebung Musik, so wie wir es gewohnt waren… Buben oder Mädchen sind, müssen end- am Rathausplatz dann doch noch einen

DAS PRIDE WEEKEND

Salzburg startet im September ►Harald Frimmel-Walser

Viele sprechen davon, dass nur der bildet traditionell der CSD-Walk am 4. vertreten sein. Dabei sind eigene Pro- Juni der Pride-Monat sein kann; in September (Aufstellung 16 Uhr, Start grammhöhepunkte durch die LMC Salz- Salzburg geht die „Pride-Time“ jedoch 17 Uhr, vor dem Hauptbahnhof Salz- burg geplant, die vergangenes Jahr als weiter, denn ein Monat unter dem Re- burg). Division der LMC Wien gegründet wur- genbogen reicht nicht aus: Von 3. bis de. HOSI-Fest nach dem CSD in der 5. September wird in der Mozartstadt Dabei gibt es in diesem Jahr einige Arge Kultur. Es darf – unter Einhaltung noch einmal so richtig gefeiert. Überraschungen: Politische Reden wer- der bis dahin gültigen COVID-19-Be- den auf ein Minimum reduziert, dafür stimmungen – wieder gefeiert und ge- gibt es Livemusik und Akrobatik. Unter tanzt werden. Somit wird der CSD in Das CSD-Salzburg-Organisations- dem heurigen Titel „Love is in the Air“ Salzburg zu einem Drei-Tages-Event, team, bestehend aus den Grünen An- wird die junge Salzburger Artistin Ma- bei dem für alle Geschmäcker und Vor- dersrum Salzburg, HOSI Salzburg, LMC lin durch die Luft schweben. Mit dabei lieben etwas dabei ist. Zum ersten Mal Salzburg und SoHo Salzburg, hat sich sind auch die Größen der heimischen werden die Redebeiträge beim Walk dieses Jahr auch ganz bewusst dafür Dragszene wie Tamara Mascara und heuer in Gebärdensprache übersetzt entschieden, den Abschluss im Öster- Gigi la Pajette, gemeinsam mit Gast und live gestreamt werden. reichischen Pride-Reigen zu bilden. Kiki Jackson aus Bayern. Drei Tage voller Programm, vom Pri- Alle Details zum Programm gibt es de-Market über ein breites Drag-Pro- Auch heuer wird die internationale auf Facebook @prideweekendsalzburg gramm bis hin zum Pride-Brunch reicht Fetisch- und Lederszene wieder durch und auf Instagram @csdsalzburg. heuer das Programm. Den Höhepunkt die verschiedensten Mister und Missen

06 XTRA! 373 XXX373_007_XTRA! 2021 05.07.2021 04:31 Seite 1 XXX373_008_XTRA! 2021 05.07.2021 04:32 Seite 1

LINZ PRIDE 2021 Ein Regenbogen vom Musiktheater bis zum Rathaus! ►XTRA!

Nach einem Jahr pandemiebeding- ter Pause ist der Regenbogen wieder zurück in Linz! Rund 6.000 Mitglieder und Freund*innen der LGBTIQ*-Com- munity in Oberösterreich versammel- ten sich am Samstag, 26. Juni, zu ei- nem friedlichen, lustvollen und fröhli- chen Demonstrationszug vom Musik- theater über die Landstraße bis hin zum Hauptplatz.

Von Bürgermeister Klaus Luger, Stadträtin Eva Schobesberger, Landes- rat Stefan Kaineder und anderen Vertre- ter*innen der Landes- und Stadtpolitik begrüßt, formierten sich die gut 6.000 Teilnehmer*innen zu einer zweistündi- gen Parade über die Linzer Landstraße. In sechs farblich getrennten Blöcken er- streckte sich so der Regenbogen über die gesamte Strecke.

„linzpride ist zurück! Der Regenbo- gen ist wieder zurück in Linz“, begrüßte Richard Steinmetz, Vereinssprecher der Steinmetz. Dann rief er die Teilneh- sind auch – in Rohrbach – in Perg – in HOSI Linz, die Teilnehmer*innen am mer*innen auf, die Regenbogenfahne Schärding – in Gmunden – in Steyr – in Linzer Hauptplatz. Neben einem Lob für hinaus in alle Teile der Stadt zu tragen Kirchdorf. Wir sind in ganz OÖ zuhause! die Stadtpolitik für den beabsichtigten – von Auwiesen bis Dornach. Und auch dort brauchen wir queer- Grundsatzbeschluss zur Förderung der friendly Anlaufstellen, Unterstützung LGBTIQ*-Community stellte Steinmetz Schon zuvor beim Landhaus wandte und finanzielle sowie materielle Mit- aber auch die Lage der LGBTIQ*-Com- sich Viktoria Schablinger, Organisati- tel! Gleichstellung aller Menschen der munity in Ungarn und Polen ins Zentrum onsreferentin der HOSI Linz, an die Lan- LGBTIQ*-Community ist nicht nur Auf- seine Ansprache. „Staatliche Queer-Pho- despolitik: „Wir stehen zwar heute hier gabe der Stadt Linz, sondern auch des bie und Repressalien sind dort leider vor eurer Haustüre, aber die LGBTIQ* Landes OÖ!“ mittlerweile an der Tagesordnung“, so Community ist nicht nur in Linz. Wir Fotos: Markus Pichler-Scheder Fotos: Manfred Goak

08 XTRA! 373 XXX373_009_XTRA! 2021 05.07.2021 04:33 Seite 1

TEST UND THERAPIE ALS SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG – aktuelle Zahlen der UNAIDS zeigen es auf

►B. Leichsenring, Mikrobiologin (www.med-info.at)

Im Juni 2021 veröffentlichte UNAIDS, das Programm der Vereinten Nationen gegen HIV/AIDS, die aktuellen globalen Statistiken. Demnach leben weltweit etwa 38 Millionen Men- schen mit dem HI-Virus. Im Jahr 2020 kam es zu ca. 1,5 Mil- lionen Neuinfektionen und mussten fast 700.000 Todesfälle in Folge von HIV/AIDS verzeichnet werden. Diese Zahlen spiegeln die großen Erfolge, aber auch die noch bevorste- henden Herausforderungen wider.

Seit UNAIDS den Weg zum Beenden der HIV-Epidemie ganz klar an Hand einzelner Zahlen vorgibt, werden die neuen Statistiken gerne mit Spannung erwartet. Neben den Daten zu Neuinfektionen und Sterbefällen, stehen hier vor allem drei Zahlen im Vordergrund: „95:95:95“. Entgeltliche Einschaltung von Gilead AT-UNB-0032 Mit diesen drei Ziffern werden seit Anfang 2021 die Ziele beschrieben, die es zu erreichen gilt, um nachhaltige Erfolge gegen HIV zu erzielen. Konkret bedeuten sie, dass 95% aller HIV-positiven Menschen über ihren HIV-Status informiert der vorherrschenden Diskriminierung gefordert. Und zwar sein sollen. Ist die Diagnose bekannt, sollen 95% Zugang zu nicht nur von HIV-positiven Menschen sowie ihren Familien, einer Therapie haben. Und bei HIV-Therapie, sollen 95% das Partner*innen und Freund*innen, sondern auch von allen Therapieziel in Form einer supprimierten Virämie (bei uns Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen einem er- spricht man von einer Viruslast unter der Nachweisgrenze) höhten Risiko für eine HIV-Infektion ausgesetzt sind. Denn erreichen können. Diskriminierung und Ungleichbehandlung spielen eine ent- Die Realität sieht anders aus: 2020 hatten weltweit 27,4 Mil- scheidende Rolle im Zugang zu Test- und Therapieange- lionen und damit 73% aller HIV-positiven Menschen Zugang boten. Dies trifft (in unterschiedlicher Ausprägung) nach wie zu einer HIV-Therapie. Um das UNAIDS-Ziel zu erreichen, vor auf alle Regionen der Welt zu, auch auf Österreich. müssten es 6,5 Millionen mehr sein. Hiermit ist klar, dass Dr. Horst Schalk (HIV-Behandler in Wien) kommentiert dazu: noch viel zu tun ist. Auf der anderen Seite – im Jahr 2010 lag „Auch bei uns beeinflussen manche Vorurteile in den Ge- dieser Wert gerade mal bei ca. 25%. Die Entwicklung der letz- sundheitsbereichen den Zugang zu HIV-Tests. Zwei klassi- ten Jahre ist also enorm! sche Beispiele fallen mir ein: Wenn man sich z.B. als Um mehr Menschen mit Hilfe einer effektiven Therapie ein homosexueller Mann nicht gleichwertig behandelt fühlt, na HIV-positives Leben mit hoher Lebensqualität zu ermögli- dann geht man doch nicht mehr hin, bzw. spricht das Thema chen, ist natürlich logisch: es müssen grundsätzlich mehr Sex gar nicht erst an. Oder wenn HIV nur bestimmten Grup- Leute rechtzeitig einen HIV-Test machen können. Allerdings pen wie etwa der schwulen Community zugeschrieben wird, schätzt UNAIDS, dass 2020 etwa jede 6. HIV-positive Person dann wird einer heterosexuellen Frau vermutlich auch kein nichts von der Infektion wusste. Dies wirkt sich nicht nur auf Test angeboten. Dabei sollten alle sexuell aktiven Menschen die Menschen individuell aus, sondern auch auf die Neuinfek- ihren HIV-Status kennen und sich dabei nicht mit solchen tionen. Denn bekannt ist: je mehr Menschen erfolgreich the- Vorurteilen beschäftigen müssen. Dem Virus ist ja auch egal, rapiert sind, desto weniger Neuinfektionen können passieren. was man für eine sexuelle Orientierung hat.“ Test und Therapie sind also ein maßgeblicher Treiber im Die Null als kleineste Zahl im Programm der UNAIDS hat Kampf gegen HIV. mittlerweile den größten Einfluss. Und solange sie nicht mal Hier kommt jedoch eine weitere Zahl in Spiel: die Null. Der annähernd erreicht ist, kann die nachhaltige globale Wende UNAIDS-Plan beinhaltet neben den drei biomedizinischen in der HIV-Epidemie nicht gelingen. Und dies, obwohl man Aspekten (Diagnose, Therapie und Therapieerfolg) zusätzlich mit dem Einsatz von HIV-Tests und den heutigen HIV-Thera- eine psychosoziale Komponente. Mit der Null wird ein Ende pien den Schlüssel zum Erfolg bereits in der Hand hält.

373 XTRA! 09 XXX373_010_012_XTRA! 2021 05.07.2021 04:34 Seite 1

SPLITTER INTERNATIONAL Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Italien, Neuseeland, Türkei, USA…

►Robert Waloch Shutterstock 1323047291 | ola08

US: In short auch auf die Rückseite der Jeans aus- weiten oder gar mit Geruchsverstärker „Ich wollte nur kurz sagen, dass ich punkten? schwul bin“, ließ Carl Nassib (28) von den Las Vegas Raiders die Fans in ei- nem Interview wissen, das er auf Insta- US: Out & proud gram postete. Er ist damit der erste NFL-Star, der sich öffentlich outet. Nas- Der US-Eiskunstlauf-Meister von 2015, sib hofft, „dass Videos wie dieses ei- Jason Brown, outete sich unter einem nes Tages einfach nicht mehr notwen- Foto mit der Aufschrift „Love wins“: „Ich dig sein werden.“ Außerdem kündigte bin schwul und das ist eine Story, die Carl Nassib: Zwei Meter und 100 Kilo er an, 100.000 US-Dollar an den Verein noch geschrieben wird“. Ihm ist aber „Trevor Project“ zu spenden, der sich bewusst, dass es viele queere Men- auf Suizid-Prävention bei Homosexuel- schen gibt, die eine völlig andere Le- len spezialisiert hat. Untersuchungen bensrealität mit hohen Hürden haben. zeigen, dass die Selbstmordgefährdung Der 25-Jährige weiß auch, dass der in dieser Gruppe in den USA fünfmal Kampf um gleiche Rechte und Akzep- höher ist als bei Heteros und 40% der tanz noch nicht alle Ziele erreicht hat. erwachsenen Transgender-Personen Von der Eiskunstlauf-Community be- zumindest einen Suizid-Versuch hinter kam er prompte Zustimmung zu sei- sich haben. „Wir sind stolz auf dich“, nem Schritt. schrieb Nassibs Team; auch die Kon- kurrenz, die Los Angeles Chargers, sandte eine Botschaft: „Manche Dinge Inkontinent oder modisch? US: New secrets! sind größer als eine Rivalität“. NFL- Boss Roger Goodell unterstützte Nas- Was waren das noch für Zeiten, als sib: „Wir sind stolz auf Carl“. Supermodels für Victoria's Secret po- sierten – von Gisela Bündchen bis Tyra Banks zeigten sich alle optisch uner- US: Trendy? reichbaren Engel in Wäsche, die den perfekten Körper verlangte. Nun gibt „Wet Look“ betraf bisher eher die Fri- es, wohl durch Body Shaming aus- sur oder im Erotik-Bereich Fotos, wo gelöst, eine Trendwende: Statt der bis- Models in nassen Textilien ihre körper- herigen „Engel“ tritt nun das „VS Col- lichen Vorzüge präsentieren. Doch folgt lectiv“ an: Transgender und Plus Size- den Löchern in Jeans ein weiterer Models führen die Dessous vor. Eines Jason Brown hat gut lachen: Schwul! Trend in Richtung Dekadenz, denn mit dieser neuen Gesichter ist Megan Rapi- dem Slogan „Wet Look, Dry Feel“ wird noe, die 35-jährige lesbische Kickerin. von „Wet Pants Denim“ ein völlig neu- Martin Waters, Geschäftsführer der Mar- es Styling ausgelöst: die Waschung der ke, versucht mit dieser Kehrtwendung Jeans sieht so aus, als hätte man sich wohl auch gegen manche in letzter Zeit nicht mehr zurückhalten können oder aufgetauchte Image- und Absatzpro- sei gar inkontinent. Für diese nur auf bleme anzukämpfen. Die Umsätze im Anfrage hergestellte Hose werden 75 ersten Quartal 2021 bestätigen diese US-Dollar verlangt, Versand gibt es Pläne mit einem Plus von 74 Prozent im einstweilen nur innerhalb der Vereinig- Jahresvergleich. ten Staaten. Zur blauen Variante gibt es auch eine weiße – mit gelbem Schritt. Fotos: Ethan Miller, Instagram, NBC Sports, totalprosports Wird sich diese bizarre Idee vielleicht Megan Rapinoe als neuer Engel?

10 XTRA! 373 XXX373_010_012_XTRA! 2021 05.07.2021 04:34 Seite 2

GB/DE: Von Philipp zu Logan

Philipp Tanzer, 1977 in Pforzheim ge- boren, arbeitete nach seiner Schulzeit im Stadttheater seiner Heimatstadt und machte eine Lehre als Friseur. Nach- dem er drei Jahre lang Ausbilder in der Bundeswehr war, zog er nach Dresden und arbeitete als DJ unter dem Pseudo- nym DJ Krieger und machte sich auch im SchwuZ (Schwulen Zentrum Berlin) einen Namen. Ab 2007 war er als Lo- gan McCree für die Raging Stallion Stu- dios als -Porn-Model tätig. 2012 zog er nach Schottland und trat als Aktivist für Männerrechte auf. Bei der Anfang Mai in Schottland abgehaltenen Regio- nalwahl war er nun Kandidat der LGBT- feindlichen Kleinpartei Scottish Family Party (einer Abspaltung der Europa- feindlichen UKIP). Im Wahlkampf sagte er in einem Livestream, es sei falsch, die Identität von queeren Menschen zu bejahen. Dem britischen Bildungssys- tem wirft er vor, Kindern LGBT-Lebens- stil und Pornografie (!) aufzudrängen – eine erstaunliche „Karriere“... Beleuchtung der Allianz Arena in den Farben des Regenbogens beim EURO- DK/DE: Auch ein Rücken… Match Deutschland gegen Ungarn am 23. Juni musste aber nach dem erfolg- …kann entzücken, zumindest wenn reichen Einspruch abgesagt werden. er so beeindruckend tätowiert und gut gebaut ist wie der von St. Pauli-Stür- mer Simon Makienok Christoffersen IT: Nuova legge (30). Er ging bei einem Ausflug in die Heimat nackt baden, und seine Freun- Mehr Schutz für LGBT-Menschen – din Idah Sophia hielt fest, was ihr und Logan McCree: Was folgt als Nächstes? das ist das Ziel eines neuen Gesetzes, den Fans an Simon so gut gefällt. Da- über das derzeit in Italien heftig dis- mit ist natürlich der riesige Löwe ge- kutiert wird. Unter anderem stellt sich meint, der unter dem Schriftzug „Rise“ die nach wie vor einflussreiche Kirche und „Shine“ in seinen Vorderpfoten dagegen und findet in der rechten Li- einen Diamanten hält – die blanken Kur- ga Unterstützung. Die Abgeordneten- ven darunter begeistern aber auch... Kammer hat bereits grünes Licht für das sogenannte Zan-Gesetz gegeben, in der zweiten Kammer, dem Senat, DE: Klares Zeichen stellt sich die rechte Lega quer und ver- sucht, ein endgültiges Si zu verhindern. Um ein Zeichen für Toleranz, Gleich- Die geplanten Strafen für Schwulen- stellung und Vielfalt zu setzen, trug der und Lesbenfeindlichkeit seien überflüs- deutsche Nationalmannschaftskapitän sig, meint Lega-Führer Matteo Salvini: Manuel Neuer während des Pride-Mo- „Wer einen Homo- oder Heterosexuel- nats Juni eine Regenbogen-Binde am len, einen Weißen oder Schwarzen an- Arm – auch am grünen Rasen bei den greift, riskiert heute schon bis zu 16 Jah- Matches der Fußball-Europameister- re Knast“. Das stimme nur zum Teil, schaft 2020, die wegen Corona nun mit entgegnet Alessandro Zan, linksdemo- einem Jahr Verspätung ausgetragen kratischer Abgeordneter, Aktivist der wird. Die UEFA ermittelte dagegen, da italienischen Schwulen-Bewegung und Neuer laut Statuten gegen die „allge- Autor des Gesetzesentwurfes: „Wenn meinen Verhaltensgrundsätze“ versto- du gewisse Straftaten nicht beim Na- ßen habe, ließ nach einer Überprüfung men nennst, existieren sie nicht“. Mit

aber von einer Sanktion gegen ihn ab. Fotos: queer.de, Instagram der Neuregelung könnten aber gegen Die von der Stadt München geplante Simon und seine prächtige Rückseite LGBT-Menschen gerichtete Angriffe

373 XTRA! 11 XXX373_010_012_XTRA! 2021 05.07.2021 04:34 Seite 3

und Beleidigungen leichter zur Anzeige mosexualität in Verbindung gebracht gebracht werden, hofft Zan. werden kann, ist als Angriff auf die Werte der türkischen Gesellschaft zu sehen. TR: Hundehetze

Der Macka-Park, eine der wenigen NZ: Advantage? grünen Flecken in der Innenstadt von Istanbul, war mit einer Staffel von Bis zu ihrem 35er lebte Laurel Hub- Schäferhunden versperrt, zwischen bard als Mann, dann vollzog sie ihre spielenden Kindern patrouillierten be- Manuel Neuer setzt das richtige Zeichen Transition und begann mit dem Ge- waffnete Polizei-Einheiten und vor den wichtheben. Die Neuseeländerin ist Eingängen zum Park standen Wasser- nun als 43-Jährige die erste Transper- werfer bereit. Warum? Ein veganes son, die an Olympischen Spielen teil- Picknick von Schwulen und Lesben nehmen darf – in der Gewichtsklasse musste verhindert werden. Der Einsatz über 87 Kilo. Laut dem olympischen richtete sich gegen die LGBT-Bewe- Reglement dürfen Personen, die als gung und deren Symbol, den Regenbo- Mann gelebt haben, auch ohne chirurgi- gen. Selbst Socken in bunten Farben sche Eingriffe in Damen-Kategorien an- waren Ziel polizeilicher Untersuchun- treten, so die Testosteron-Werte zwölf gen, und ältere Damen mussten ihre Monate lang unter einem bestimmten Tasche öffnen und beweisen, dass sie Level bleiben. Es gibt aber Kritik ande-

keine derart gefärbten Textilien bei sich Fotos: focus.online, theworldeconomicforum rer Sportler an der Entscheidung, etwa hatten. Eigentlich war das Picknick zur Laurel Hubbard: vom Mann zur Frau von der belgischen Gewichtheberin An- Feier der LGBT-Woche auf den Prinzen- na Vanbellinghen. Sie befürchtet, Hub- inseln im Marmarameer geplant, dort bard werde auf Grund ihrer Physis ei- wurde es aber verboten. Auch die Pride ren etwa 100.000 Menschen an dem nen unfairen Vorteil gegenüber den an- Parade wurde – wieder einmal – ver- Umzug teilgenommen hatten, wird ei- deren Athletinnen haben. boten, wegen Gefährdung der öffent- ne Wiederholung vom Bürgermeister lichen Sittlichkeit. Seit vor sieben Jah- Istanbuls untersagt. Alles was mit Ho-

DAS HARD ON IST ZURÜCK!

Wiedereröffnung am 9. Juli! ►Georg Seiler

Nach fast einem Jahr Corona beding- allen anderen Kanälen wie Social Me- tiert werden, die Kontrolle anderer Zer- ter Zwangspause eröffnet das Hard On dia, Newsletter und natürlich auch im tifikate und Nachweise in all ihrer Viel- am 9. Juli endlich wieder seine Pforten. XTRA!-Terminkalender jeweils die ak- falt würde den Ablauf für Crew und Unter dem Motto „together again“ tuellen Infos geben. Veranstaltungsteilnehmer zu sehr ver- wird zum Start gleich zwei Tage (Frei- Eine besonders lang ersehnte Neue- zögern. Gut, dass man mittlerweile tag, 9. und Samstag, 10. Juli) gefeiert, rung konnte auch finanziert werden schnell und einfach zum Grünen Pass jeweils mit einem der Resident DJs. Los und wenn alles gut geht, steht bereits kommt, Infos dazu gibt’s unter: https:// geht’s an beiden Tagen um 22:00. zur Eröffnung die neue, verbesserte Lüf- coronavirus.wien.gv.at/gruener-pass. tung zur Verfügung (wenn nicht uner- Außerdem muss 1x im Jahr die e-mail- wartete Probleme noch einen Strich Adresse kontrolliert werden, eventuell Mit der Wiederaufnahme des Be- durch die Rechnung machen). auch die Telefonnummer, es gilt eine triebs wird es auch ein neues Veran- Klarerweise gibt es noch Sonder- maximale Teilnehmerzahl von 100, Ab- staltungskonzept geben, das schrittwei- regeln wegen COVID-19, die Sicherheit stands- und Maskenpflicht im Eingangs- se umgesetzt werden wird. Zunächst der Mitglieder steht für die Männer der bereich, es gibt ein besonderes Hygie- wird das Programm für die nächsten LMC an erster Stelle. Teilnahme an nekonzept und die Teilnahme erfolgt Wochen auf der Website zu sehen sein, Veranstaltungen ist nur mit 3-G-Nach- auf eigene Gefahr. das wird dann nach und nach ausge- weis möglich, vorerst kann dabei nur Infos zu Programm und „Spielregeln“ weitet. Außerdem wird es auch auf der „Grüne Pass“ als Nachweis akzep- gibt es unter www.lmc-vienna.com

12 XTRA! 373 XXX373_013_XTRA! 2021 05.07.2021 04:35 Seite 1

DIE ÖVP UND DAS

Dr. Helmut Graupner ist Rechtsanwalt in Wien, Präsident des Rechtskomitees LAMBDA (RKL), WERBEVERBOT Co-Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Sexualwissenschaften (ÖGS) sowie Vice-President for Europe der International and Gay Law Association (ILGLaw) und Co-Coordinator der European Commission on Sexual Orientation Law FÜR HOMOSEXUALITÄT (ECSOL)

aufRecht ►Helmut Graupner

Wäre es nach der ÖVP gegangen, mosexuellen Vereinen. Auch hier stellte hätten wir es heute noch. Und LesBi- die FPÖ die Interessen der Familien und Schwule NGOs wären immer noch kri- den Jugendschutz hinter die Interessen minelle Vereinigungen. der homosexuellen Vereine.

„Der gestrige Tag hat damit gezeigt, Österreich hatte bis 1997 ein Verbot daß die FPÖ in ihren Äußerungen zwar der öffentlichen „Gutheißung“ (!) von oft beteuert, eine Familienpartei zu sein, „Unzucht mit Personen des gleichen wenn es darauf ankommt aber die Inte- Geschlechts oder mit Tieren“ (§ 220 ressen der Familien und des Jugend- StGB: bis 6 Monate Gefängnis) und ein schutzes kaltschnäuzig verrät“, erklärte Verbot von LesBiSchwulen NGOs („Ver- KHOL einigungen zur Begünstigung gleich- geschlechtlicher Unzucht“, § 221 StGB: Dieser Verrat der FPÖ an bürgerlichen bis 6 Monate Gefängnis). Werten wie Familie, Schutz der Jugend und moralischer Grundhaltung zeige Nach der Abschaffung, gegen ihren einmal mehr, daß diese Partei keine energischen Widerstand, attackierte die klare Linie vertreten kann und die ,bür- ÖVP die FPÖ wie folgt: gerlichen Werte‘ in grundlegenden Fra- gen aufgibt, so der ÖVP-Klubobmann. „FPÖ IST KEINE FAMILIEN- … PARTEI UND VERRÄT „BÜRGERLICHE WERTE" Der gestrige Tag habe einmal mehr bewiesen, daß die Österreichische … Volkspartei die einzige Partei in Öster- Der vormalige FPÖ-Justizminister reich ist, die nicht nur glaubwürdig die Ofner quittierte dies in einer Aussen- – Die Abwesenheit von zwei FPÖMan- Interessen der Familien und des dung als „Signal an die Steinzeit“. dataren bewirkte, daß das Werbeverbot Jugendschutzes vertritt, sondern auch für Homosexuelle fiel. Die FPÖ hat da- eine verantwortungsbewußte gesell- Diese „Steinzeit“ ist noch keine 25 mit die alleinige Verantwortung dafür, schaftspolitische Haltung einnimmt, die Jahre her. daß ein wichtiges Element für den Ju- die Werbung für perverse sexuelle Ver- gendschutz beseitigt wurde. haltensweisen, wie die Unzucht mit Tie- P.S.: Neuigkeiten stets auf ren, auf das Schärfste ablehnt. „Nur auf www.rklambda.at – Die FPÖ stimmte auch mit den Am- die Volkspartei ist Verlaß!“, schloß pelparteien für die Zulassung von ho- KHOL“

y ÖSTERREICHS GRÖSSTES QUEERES MAGAZIN [email protected] | + 43 / 676 / 530 30 00

Sie wollen in XTRA! inserieren? Sie möchten gerne XTRA! abonnieren? Ihre Anfrage zum Inserat oder Ihre Bestellung wird von uns prompt beantwortet und sofort erledigt!

373 XTRA! 13 XXX373_014_XTRA! 2021 05.07.2021 04:36 Seite 1

www.RAINBOWTRAVEL.at Reisen im Zeichen des Regenbogens ►Klaus Frimmel-Walser

Österreichs erstes LGBTQ+-Reisebü- ro rainbowtravel.at macht Urlaub nach Maß für Personen der LGBTQ+-Com- munity möglich und gestaltet basierend auf den Bedürfnissen der Reisenden den gewünschten Traumurlaub.

rainbowtravel.at, mit Firmensitz in Tirol, ist Österreichs erstes LGBTQ+- Reisebüro und bietet maßgeschneider- te Reisen für die Community an. Das junge Unternehmen wird von Alfred Holzknecht, als Marke für die LGBTQ+- Community, in seiner bestehenden Rei- se- und Eventagentur geführt. Durch ein weltweit sehr gut ausge- bautes Netzwerk sind sichere Reisen für die Community in nahezu alle Länder möglich. „Wir arbeiten gerade in weni- ger LGBTQ+-freundlichen Destinatio- nen immer mit einer uns persönlich be- kannten lokalen Agentur zusammen, um so die Sicherheit der Reisenden ge- ist eine Sammlung nationaler und in- Hier werden aktuelle Inhalte, die die währleisten zu können“, erklärt Holz- ternationaler Veranstaltungen von der Community interessieren, thematisiert. knecht. Community für die Community und im Regelmäßig werden auch Interviews rainbowtravel.at dient aber auch als Bereich Hotels finden die Kunden eine mit Aushängeschildern der Community Inspiration. In der Rubrik Destinations Vielzahl an LGBTQ+-freundlichen Ho- geführt und im Kurzportrait vorgestellt. auf der Website werden verschiedene tels in vielen Ländern dieser Erde. Einmal im Monat erfreuen sich natio- Traumziele unter die Lupe genommen Wie in einem klassischen Reisebüro nale und internationale Drag Queens und auf die Highlights für LGBTQ+-Rei- so üblich kann man sich natürlich auch über die Auszeichnung als „Drag of the sende hingewiesen. Die Events Section ein vorgefertigtes Package aussuchen. Month“ auf rainbowtravel.at präsent Die Special Offers können aber auch an sein zu dürfen. die individuellen Bedürfnisse der Rei- Wer also seinen nächsten Urlaub senden angepasst und nach dem Bau- nicht von der Stange kaufen möchte, steinprinzip neu zusammengesetzt wer- sondern ein für sich maßgeschneider- den. Bestehende Packages bezieht rain- tes Angebot sucht, ist bei rainbowtra- bowtravel.at von internationalen Anbie- vel.at genau richtig. Egal ob Wellness- tern und Partnern. Teilweise werden die urlaub in Österreich, Städtetrip, Strand- Packages auch mit den örtlichen Ko- urlaub oder eine 3-wöchige Rundreise operationspartnern exklusiv für rain- am anderen Ende der Welt. Das Team bowtravel.at zusammengestellt. von rainbowtravel.at macht es möglich „Es ist uns einfach wichtig, auch für und freut sich auf eure Urlaubspläne. die Community ein Angebot zu schaf- fen, wo sich Jede und Jeder bei seinem Urlaub wohlfühlen, neue Leute treffen und nach Wunsch auch bei der ein oder anderen Party Gas geben kann. Die Com- munity ist so vielfältig wie das Angebot an Reisen bei rainbowtravel.at und wir finden ganz bestimmt für jeden das passende“, erläutert Holzknecht weiter. Einmal pro Woche gibt es auf rain- bowtravel.at einen neuen Blogbeitrag.

14 XTRA! 373 XXX373_015_017_XTRA! 2021 05.07.2021 04:37 Seite 1

ÖSTERREICH SPLITTER COMMUNITY NEWS Der XTRA!-Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit

►Robert Waloch & Harald Frimmel-Walser Shutterstock 1786815083 / Vector bucket

Mord – ja! Motiv? ten; die Ermittlungen laufen, den Tat- betätigung im nationalsozialistischen hergang und mögliche Auslöser dafür Sinn verantworten. Er soll nicht nur Fo- Wie in der Tiroler Tageszeitung vom zu klären... tos mit Nazi-Symbolen gepostet haben, 26. Juni zu lesen war, könnte es für den er ließ sich von seinem Bruder auch ein Mordfall in Kufstein doch ein anderes Hakenkreuz-Motiv an seinem Hoden- Motiv geben als das bisher bekannte. Stolz auf Tattoo? sack tätowieren und stellte es beim Ab- Ein 29-Jähriger soll am 16. Juni einen schlussabend einer Miliz-Übung den 77-Jährigen hinterrücks mit mehreren Am 8. Juni musste sich ein Mann in Kameraden zur Schau. Überdies soll er Messerstichen getötet haben, um ins Klagenfurt vor Gericht wegen Wieder- ein Foto davon im Internet veröffent- Gefängnis zu kommen, wo es für ihn licht haben. bessere Lebensumstände gäbe als die aktuellen; sein Opfer soll er willkürlich ausgewählt haben. Alexander Swancar, Spendensammler Nr. 1 der Anwalt des Beschuldigten, gab sich mit dieser Erklärung nicht zufrieden und Mehr als 50 Künstler stellten sich am recherchierte weiter. Vom Vater des Abend des 28. Mai in den Dienst der Beschuldigten erfuhr er, dass das Opfer guten Sache und ließen in einer zwei- keineswegs ein Unbekannter war, son- stündigen Corona-Benefiz-Veranstal- dern über Jahre hinweg Nachbar der tung vor dem Wiener Stephansdom die Familie. Der Mann gab auch an, das Op- österreichische Geschichte wiederauf- fer habe sich an ihm in jungen Jahren leben. Gery Keszler, der Initiator der sexuell vergangen, es soll mehrere an- Show, gab sich mit dem Spendenerlös dere Opfer, alles Buben von sechs bis von mehr als € 600.000 sehr zufrieden acht Jahre alt, gegeben haben. „Weiters Neos: Queere Jugendzentren in ganz NÖ?! – sie sollen Menschen zugutekommen, glaubt der Vater, dass auch sein Sohn die auf Grund der Pandemie in Not ge- vom Nachbarn sexuell missbraucht raten sind. wurde“, erklärte Swancar. Auch der nun Inhaftierte räumte mittlerweile ein, er glaube, als Kind missbraucht wor- Queere Jugendzentren den zu sein. Es ist noch einmal Bewe- niederösterreichweit?! gung in diesen Mordfall gekommen, die Untersuchung des Nachlasses des NEOS-Landessprecherin Indra Collini Toten könnte zur Klärung beitragen, hat anlässlich des Pride-Monats Juni auch wenn gegen Tote keine Ermittlun- 2021 angeregt, queere Jugendzentren gen durchgeführt werden dürfen. in Niederösterreich schaffen: „Queere Jugendliche sind häufig mit unange- Meritus 2021 nehmen Reaktionen aus dem sozialen Homophob Umfeld konfrontiert und fühlen sich mit ihren Fragen allein gelassen. Diese Si- Eine Gruppe queerer Jugendlicher tuation führt in zu vielen Fällen in eine wurde in der Nacht vom 13. zum 14. gefährliche Abwärtsspirale. Nach wie Juni in der Salzburger Getreidegasse vor haben queere Jugendliche eine vier- von mehreren Burschen wegen ihrer bis sechsfach höhere Suizidrate, wes- sexuellen Orientierung attackiert und halb wir in Niederösterreich ein Ange- beschimpft. Sie bewarfen die Teenager bot schaffen wollen, um beratend zur mit Plastikflaschen und bedrohten eine Seite zu stehen, Ängste zu nehmen und 18-Jährige mit dem Umbringen. Die Unsicherheit zu bekämpfen.“ Darüber Polizei konnte die Angreifer – zwischen hinaus forderte die Landessprecherin Fotos: Neos, AGPRO, BV 6 16 und 18 Jahre alt – kurz darauf anhal- Zweiter Regenbogenschutzweg im 6. Bezirk vom Land generell mehr Tatendrang,

373 XTRA! 15 XXX373_015_017_XTRA! 2021 05.07.2021 04:37 Seite 2

um die Rechte von Minderheiten im sichtbares Zeichen für Vielfalt und ge- kus Rumelhart sein dahingehendes En- Land sicherzustellen und die Diskrimi- gen die Diskriminierung von LGBTIQ- gagement. nierung zu beenden. Personen. Der Regenbogenschutzweg ist bereits der zweite im 6. Bezirk; die Premiere lieferte im Vorjahr der Zebra- Regenbogen-Zebrastreifen Meritus 2021 – 7. Auflage streifen vor dem Apollo Kino auf der auch in Graz Gumpendorfer Straße. „Der Regenbo- Die Auszeichnung Meritus prämiert gen steht für Vielfalt, und wir setzen Nun bekommt auch Graz endlich seit 2009 alle zwei Jahre Unternehmen mit dem bunten Schutzweg auf der Ma- nach Wien, Linz, Innsbruck oder Villach und andere Organisationen, die sich riahilfer Straße ein deutliches Signal einen Regenbogen-Zebrastreifen. In besonders im Diversity Management für diese im 6. Bezirk geschätzte Viel- der letzten Gemeinderatssitzung im der Dimension sexuelle Orientierung falt“, bekräftigte Bezirksvorsteher Mar- Juni stellte Grünen-Gemeiderat Gerald und Geschlechtervielfalt engagieren. Kuhn an Verkehrsstadträtin Elke Kahr Seit 2019 wird der Meritus wird von (KPÖ) eine Frage dazu. Die Stadträtin Pride Biz Austria vergeben, dem Dach- bestätigte, dieses Thema sei durch die verband von AGPRO (Austrian Gay Pandemie in der Priorität nach hinten Professionals) und QBW (Queer Busi- gerutscht. Die Anfrage von GR Kuhn ness Women). Ab sofort können wieder rückte den queeren Zebrastreifen je- Einreichungen für diesen Preis vorge- doch wieder in den Vordergrund: Die- nommen werden, der heuer zum sieb- ser soll zwar erst nach der Grazer ten Mal ausgeschrieben wird. Die Aus- CSD-Parade, aber spätestens Mitte Juli zeichnung richtet sich an Unternehmen im Stadtzentrum von Graz eingerichtet und Organisationen, die sexuelle Diver- werden. Den Vorschlag, einen Zebra- sität und Geschlechtervielfalt in ihrer streifen vor dem Kunsthaus in Regen- Organisationskultur beispielhaft um- bogenfarben erstrahlen zulassen, hatte setzen und bittet Einrichtungen vor den Kuhn in der Sitzung eingebracht, es Vorhang, die sich für Akzeptanz, Fair- musste jedoch nicht im Gemeinderat, ness und Gleichberechtigung von LGBTI wo ÖVP und FPÖ gemeinsam eine am Arbeitsplatz einsetzen. Die Einreich- Mehrheit haben, abgestimmt werden. frist endet am 30. September 2021, die Die Errichtung fällt in die Kompetenz Verleihung in vier Hauptkategorien und der Verkehrsstadträtin. „Ein Regenbo- mit einem Sonderpreis erfolgt im Rah- gen-Zebrastreifen direkt vor dem Kunst- men eines feierlichen Gala-Abends im haus ist ein ganz wichtiges Signal für November 2021. Alle Infos: pridebiz. mehr queere Sichtbarkeit in Graz. Auf- at/meritus klärungs- und Antidiskriminierungs- arbeit muss natürlich weiter geleis- tet werden”, so der grüne Menschen- Courage – GR G. Kuhn: Queerer Zebrastreifen für Graz! rechtssprecher. Man könne, so Kuhn, in Gruppenangebote ab Herbst Schweden oder den Niederlanden gut beobachten, was so eine Sichtbarkeit Die Beratungsstelle Courage (6., wie CSD-Beflaggung von Gebäuden, Windmühlgasse 15/7) bietet sowohl queere Zebrastrafen, oder LGBTIQ+- Selbsthilfegruppen als auch psychothe- Literatur im Unterricht für Auswirkun- rapeutische Gruppen zu den Themen gen in der Gesellschaft haben: Weit Trans*Identität und sexuellen Orientie- über 90% Akzeptanz von Schwulen, rungen (für homo-/bi-/pansexuelle Frau- Lesben und Bisexuellen in diesen bei- en und Männer) an. Anmeldungen für den Ländern. die Herbst-Gruppen-Seminare sind be- reits möglich! Alle näheren diesbe- züglichen Informationen sind auf der Regenbogenbuntes Raimundtheater in Regenbogenfarben Homepage unter www.courage-bera- Raimundtheater tung.at/gruppen zu finden. Anlässlich der Regenbogenparade im Rahmen des Pride-Monats setzten die Regenbogen-Schutzweg Vereinigten Bühnen Wien mit einer auf der „MaHü“ Lichtinstallation in den Regenbogenfar- ben am neuen Raimund Theater ein Die Mariahilfer Straße hat ihren ers- klares Signal für Gleichberechtigung, ten Regenbogenschutzweg bekom- Vielfalt und Toleranz. Themen, die den men: An der Kreuzung zur Amerling- VBW als weltoffener Theaterbetrieb ein straße erstrahlt der Zebrastreifen seit besonderes Anliegen sind!

Juni 2021 in Regenbogenfarben. Der Be- Fotos: Philipp Podesser, Hilton Garden Inn zirk Mariahilf setzt damit ein weiteres K. Unterreiner: Lesung im Hilton Garden Inn

16 XTRA! 373 XXX373_015_017_XTRA! 2021 05.07.2021 04:37 Seite 3

Trilogie „Extinction“

Im zweiten Teil ihrer Trilogie „Extinction“ präsentierten am 18. Juni „Elephants in Paradise“ erneut drei Songs unter dem Albumtitel „Extinction-Ignorance“. Zeitgleich gibt es die Premiere von einem Video zu dem Lied „Push Bounda- ries" mit special guest und Dragqueen Candy Licious. In die- sem Video wird die besondere Message von „Push Bounda- ries“ mit dem special guest Candy Licious unterstrichen. Die Verwandlung von Mann zu Frau erfordert genau diesen Mut und diese Offenheit. Passend zu diesem Juni, der unter dem Motto „Pride" stand, setzten die Elefanten so gemeinsam zusätzlich ein Zeichen für Diversität. In der Geschichte hinter „Push Boundaries“ geht es um lange etablierte Grenzen und Komfortzonen. Die drei Musiker rufen dazu auf, diese mutig zu hinterfragen, offen gegenüber anderen Sichtwei- sen zu sein und zu handeln. Zu Beginn einer zurückhalten- den Ballade gleichend, entlädt sich die instrumentale und gesangliche Komposition des Liedes in einem für die Band typischen heavy Finale. Das Album „Extinction-Ignorance" enthält neben „Push Boundaries“ noch zwei weitere Songs – „Ignorance“ und „Cure of Hate“. Die beiden scheinen auf den ersten Blick etwas düsterer und behandeln eben Hass und Ignoranz, denen mit dem Mut und der Offenheit von „Push Boundaries" entgegengewirkt wird.

Wer war „Luziwuzi“?!

Im Vorfeld zur heurigen Regenbogenparade fand im Hil- ton Garden Inn im 10. Wiener Gemeindebezirk am 18. Juni eine Lesung aus dem Buch „Luziwuzi – Das provokante Leben des Kaiserbruders Ludwig Viktor“ statt. Kunsthistori- kerin & Habsburger-Spezialistin Katrin Unterreiner, die das Buch – erschienen 2019 im Molden-Verlag – selbst zusam- mengestellt hat, brachte pointiert Auszüge daraus. Wie be- kannt, ranken sich allerlei skandalöse Geschichten und pikante Legenden um den jüngsten Bruder Kaiser Franz Jo- sephs. Das wahre Leben Erzherzogs Ludwig Viktors, der 1919 zwangsinterniert in Salzburg verstarb, blieb lange Zeit unerforscht. Erstmals wurde nun in einer Biographie des un- angepassten Habsburgers über sein bewegtes Leben, von seiner verhätschelten Kindheit und dandyhaften Jugend, seinen glanzvollen Festen und seinem kulturellen und kari- tativen Engagement über die ersten Anfeindungen durch die Wiener Gesellschaft, die in Häme und Hetze ausarteten, bis zu seiner „Verbannung“ nach Salzburg berichtet, die schließlich auch auf Grund der Intrigen des Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand in einer de facto Internierung auf Schloss Kleßheim gipfelte. Anhand bislang unerforschter Quellen ging die Autorin den Fragen nach und berichtete in ihrer Lesung auszugsweise, was hinter all den Affären tat- sächlich steckt. Wie neutrale Zeitgenossen berichteten, war „Luziwuzi“ ein gebildeter und sozial engagierter Bonvivant. Es wurde auch auf den realen Grund für seine „Verban- nung“ eingegangen und welche Rolle Kaiser Franz Joseph tatsächlich dabei spielte (siehe dazu auch XTRA! 354/2019: „Das Buch des Monats“).

373 XTRA! 17 XXX373_018_XTRA! 2021 05.07.2021 04:38 Seite 1

HERAUS MIT DEM BEUTEL – ES MUSS SEIN, JA, JA, JA!

Gossip, Gossip ►Robert Waloch

Dieser Text ist zwar Beethovens vier- berechtigt – auf die damit verbundene tur“ vom übrigen Körper getrennt wer- stimmigem Kanon (WoO 196) unter- Wasserverschwendung außerhalb der den. Dank dieser Einlage formt sich der legt, doch sein kompositorischer Spaß Bassins hingewiesen, sogen sich doch Inhalt zum wohl gefüllten Beutel, der wird nun nicht zum Thema, sondern lei- die Textilien mit dem kühlenden Nass nun stolz vorgeführt werden kann und tet nur über zum wörtlich zu nehmen- voll, was später vielleicht noch zusätz- an einstige Zeiten erinnert, als Scham- den Angebot einiger Unterwäsche-Pro- lich für eine überraschende „Verküh- kapseln noch Fülle andeuteten. In Berlin duzenten, sich mehr um die anatomi- lung unten herum“ sorgte. Umgekehrt wurde für diese Neuerung sogar ein sche Befindlichkeit heutiger Männer zu sprachen sich manche Andrologen für Namenspatent geschaffen: Scrotec – kümmern – im Alltagsleben ebenso wie das nur in Boxern mögliche Baumeln ein aus Skrotum (medizinisch für Ho- am Strand. densack) und Technik geschaffener Ter- minus, der für Furore am Wäschemarkt sorgen möchte. Es geht also wieder einmal um die Frage, ob Boxershorts oder Slips für die Mit diesen Beutel-Slips ist es also maskuline Ausstattung die bessere durchaus möglich, etwas mehr vorzu- Wahl darstellen. Ausgelöst wurde der geben, als tatsächlich vorhanden ist. zuvor eher dezent vor sich hin kö- Wer sich von solchen Möglichkeiten chelnde Streit zwischen Gegnern und (warum auch immer) nicht angespro- Befürwortern eines geordneten Arran- chen fühlt, dem bleibt weiterhin der Hin- gements im Schritt durch eine sensatio- weis, wie gut sich diese Unterwäsche nelle Neuerung – in unserer lingua fran- doch anfühlt – im täglichen Einsatz ca „pouch underwear“, in simplem ebenso wie beim Jogging, wo nichts Deutsch und etwas desillusionierend scheuert und es keiner zusätzlichen Foto: Underwear „Beutel-Unterhose“ genannt. Ein attraktiver Beutel händischen Eingriffe bedarf, um sich auch beim Marathonlauf weiterhin Unter ihrem Kampf-Slogan „Let him komfortabel zu fühlen. swing“ überrannten vorzugsweise aus den USA kommende Fans von Boxer- Dass da manche Slips mit einem er- shorts vor geraumer Zeit die altein- aus, wohingegen enge Slips durch den staunlichen Preis auf ihre spezielle Qua- gesessene europäische Slip-Front und von ihnen verursachten Wärmestau für lität hinweisen wollen, verwundert sorgten – sichtbar vor allem in Bädern eine verminderte Spermien-Qualität schon längst nicht mehr. Es gibt ei- und an Stränden – für ein Maximum an verantwortlich gemacht wurden. ne deutsche Firma, die ihre Luxus-Aus- Stoff von den Hüften abwärts. Dies ge- gabe – zusätzlich zum speziellen „per- schah wohl auch, um Bedenken von Nun wurde also eine Lösung gefun- sonal anatomic pouch“ – mit einem Moralaposteln zu entkräften, bei den den, welche die Vorteile beider Prinzi- Swarowski-Kristall am Bund für sich „Speedos“ könnten sich zu viele „De- pien vereinen soll: ausreichend Freiheit sprechen lässt. Da gibt es die aus- tails“ abzeichnen. Wer schon an US- im abgegrenzt präsentierten Arrange- tralische Konkurrenz schon um einiges amerikanischen Küsten versuchte, im ment – egal, ob mit oder ohne Eingriff. preisgünstiger, wenn sie unter dem knappen Slip ins Wasser zu gehen, wird Diverse Marken verlocken bereits mit aussagekräftigen Namen „Aussiebum“ sich an manche Kommentare zu derarti- ihren aussagekräftigen Namen – von entsprechende Ideen auf den Markt gem „sexual harassment“ erinnern. Cocksock über Separatec bis hin zu bringt. Auf Grund des Erfolges produ- Solcher optischen Belästigung schob Sheath Underwear – zum Kauf. Von ziert sie nun auch Bademode unter ih- eine knielang den Körper verhüllende außen sehen diese Repräsentanten ei- rer „Wonderjock“-Werbelinie. Wenn es Badehose den Riegel vor, wie es Justin nes neuen Freiheitsgefühls im Schritt aber um Wirkung am Strand geht, gibt Bieber gerne zeigte, so er nicht auf ei- zwar bisherigen Vorläufern recht ähn- es ein tolles Argument für die spanische nem Boot (nackt, aber nur von hinten zu lich, aber ihr Innenleben gibt den Aus- Marke „Addicted” mit dem Link www. sehen) der Sonne entgegen glitt. Als schlag, eine mit einem Schlitz versehe- youtube.com/watch?v=vhjYIqBpvYQ, dieses Zuviel an Stoff auch in Wiener ne zusätzliche Stoffschicht für Penis dem ohne jeden Widerspruch zuzustim- Bädern Einzug hielt, wurde – nicht un- und Hoden, die durch diese „Infrastruk- men ist: Es muss sein, ja, ja, ja...

18 XTRA! 373 XXX373_019_021_XTRA! 2021 05.07.2021 04:39 Seite 1

ENDLICH WIEDER LIVE (STATT LIVE-STREAM)

Der XTRA!-Opernspaziergang ►Robert Waloch

Mit 3. November 2020 begann (nicht die Rede sein, bedürfte doch jede Um- Marguerite und wird zur Konkurrenz für nur) an der Wiener Staatsoper eine besetzung der großen Rollen auch neu- Faust. Schwamm drüber und auch über mehr als sechs Monate dauernde Zeit- er Videos dazu. Dass Marguerite in ei- alles Weitere! Schlecht bestellt war es spanne, die – nun im Rückblick betrach- ner Fleischhauerei tätig ist und der Al- um den Titelhelden: Juan Diego Flórez tet – von all dem heute technisch mög- gerien-Krieg der Franzosen zum Thema dürfte mit dem Versuch einer Reper- lichen Ersatz für kulturelles Erleben ge- wird, kann ignoriert werden, was aber toire-Erweiterung kaum Erfolg haben, prägt war, der aber direkten Austausch mit der Hosenrolle des Siébel ge- zeigt seine einst brillante und mit per- von Publikum und Interpreten umgeht schieht, kommt einer Bankrott-Erklä- sönlichem Timbre ausgezeichnete Stim- und künstlerischer Produktion prompte rung der Regie gleich: als flotte Char- me nun doch eine Entwicklung hin zum Reaktion verweigert. Diese Hilfsmittel leston-Lesbe umschwärmt er (?) nun hart und weiß klingenden Tenor, der er- haben zwar ihre Meriten, ersetzen aber forderliche Höhen zwar mit viel Kraft nicht, was den wesentlichen Reiz von meistert, dafür aber jede Sinnlichkeit Bühnenerlebnis ausmacht und wofür verliert. Seine Partnerin Nicole Car lie- der Begriff live eben steht. Zum großen ferte eine durchgehend solide Leistung, Angebot nun eine kleine Auswahl! es mangelte ihr in der Juwelen-Arie aber doch an leichter Koloratur. Zum Zentrum des Abends wurde somit der In den der Pandemie geschuldeten junge polnische Bass Adam Palka als Monaten der Sperre konnte das Haus ironisch-destruktiver Méphistophélès, zwar kein Publikum empfangen, die für der für seine zwei Arien großen Zu- die Saison 2020/21 geplanten Premie- spruch bekam. Valentin Étienne Dupuis ren wurden aber – von diesen Einschrän- (Nicole Cars Gatte) war seiner Rolle kungen nicht berührt – wie vorgesehen gemäß ein braver Soldat, Michèle Lo- erarbeitet und waren prompt bereit, sier als Siébel und Monika Bohunec als auch vor Publikum präsentiert zu wer- Faust: In übertrieben konfuser Regie Marthe boten hohe Qualität trotz der den. Charles Gounods Faust machte ihnen von der Regie auferlegten Ent- am 19. Mai den Anfang – dass das kein gleisungen. Bertrand de Billy ist nun guter war, lag nicht am Werk, sondern wieder am Hause tätig und wird, wohl an der konfusen Regie von Frank Cas- auch wegen seines Namens, als Garant torf, der wieder einmal seinem Hang für die französische Oper gesehen – erlag, private Sichtweisen dem Publi- tant pis, sei's drum! Den größten Ap- kum als werk-immanent aufzudrängen. plaus des Abends bekam jedenfalls Was es da – durch die Ausstattung von Hausherr Bogdan Roscic, als er vor Be- Aleksandar Denic (Bühne) und Adriana ginn dieser ersten Vorstellung das Pu- Braga Peretzki (Kostüme) unterstützt – blikum mit bewegender Rede begrüßte. an Unfug gab, hatte sich zuvor schon bei der Erstpräsentation im TV gezeigt, Giacomo Puccinis Tosca brachte am Tosca: Zeitlos beispielhafte Inszenierung wurde nun aber zum Desaster, was die 21. Mai das Wiener Rollendebüt von Ablehnung des Publikums akustisch Sonya Yoncheva in der Titelrolle, die deutlich zeigte. Einige Berufsrezensen- sie – auch in der 618. Aufführung der ten sahen das zwar anders, aber als Re- nach wie vor beispielhaften Inszenie- präsentanten eines gelangweilten Feuil- rung von Margarethe Wallmann (und letons sind sie weiter nichts als eine im Rahmen der ebenso wirkungsvollen Quantité négligeable, die nicht begrei- Ausstattung von Nicola Benois) – als fen will, was die wesentliche Voraus- Diva und große Liebende mit imponie- setzung eines Repertoire-Betriebes ist, rendem Bühnenleben erfüllte. Zentrum nämlich neuen Produktionen über Jah- des Abends war wieder einmal Piotr re hinweg ihren Stellenwert im abend- Beczala, dessen Cavaradossi heute

lichen Aufführungsbetrieb zu sichern. Fotos: Pöhn dank idealer Verbindung von Lirico- Davon kann bei diesem „Faust“ nicht Carmen: Funktioniert seit 22 Jahren gut und Spinto-Qualitäten ohne Konkurrenz

373 XTRA! 19 XXX373_019_021_XTRA! 2021 05.07.2021 04:39 Seite 2

ist – die Sternen-Arie musste also wie- hof“ bezeichnet werden kann (Ausstat- Szene – nicht eingelassen, bleibt trotz derholt werden. Als gefährlicher Wider- tung: Alfons Flores/Bühne, Mercè Pa- einiger ihrer aktuellen Medien-Auftritte sacher hinter bieder-jovialer Maske war loma/Kostüme). Dass heutige Regis- zuletzt zu hoffen. Nun saß oder stand Ambrogio Maestris Scarpia der Dritte seure sich vor Massenszenen eher sie also, zusammen mit Luca Salsi als im Bunde der gefeierten Interpreten, scheuen als einstige Große ihrer Zunft, Macbeth, auf der Bühne, die nur zwei denen Axel Kober am Pult den passen- zeigte sich – nach Anfängen im ersten – Sessel als Bühnenausstattung auswies den Klangteppich legte – beispielhafter vor allem im vierten Akt, wo wieder ein- und von an einen nächtlichen Flugha- Beweis dafür, dass Oper keiner Regie- mal ins Publikum gewunken wurde. Am fen erinnernden Lichterketten einge- Egomanie bedarf, um zu überzeugen... Pult sorgte Andrés Orozco Estrada für rahmt war; von oben her gab's noch ein spanische Klangfarben, ohne dass da- bewegliches Irgendetwas als weitere Eine Woche nach dem „Faust“-Deba- raus Folklore wurde. Lichtquelle. Trotz aller möglichen auf kel erlebte ein weiterer von Bogdan dem Programm der Bühne zugeord- Roscic getätigter Produktionszukauf mit Mit der Übernahme der 2016 in Zü- neten Namen handelte es sich bei die- Georges Bizets Carmen nun seine Pre- rich gezeigten Inszenierung von Mac- ser „Produktion“ eher um eine halb- miere vor Publikum und kam um eini- beth durch Barrie Kosky wurde die Ver- szenisch gebotene konzertante Wie- ges besser an, hatte sich Regisseur Ca- dis prachtvolles Frühwerk leider in dergabe, woran auch (an Peter Kon- lixto Bieito doch schon beim Ersteinsatz Wien begleitende Entwertung fortge- witschnys Grazer „Aida“ erinnernde) seiner Inszenierung vor 22 Jahren auf setzt. Um Anna Netrebkos lokales Rol- Papierschlangen in der Bankett-Szene ein durchaus akzeptables Konzept be- lendebüt als Lady zu präsentieren, hätte nichts änderten. Es gab keinerlei der schränkt, welches zwar das mit dem die bisherige Produktion auch gereicht. Handlung (oder gar den Libretto-Anga- Werk einhergehende spanische Kolorit Auf Frau Nemirovas zuvor und nur kurz- ben) gemäße Ausstattung, auch der bei weitestgehend ausspart, aber die Span- fristig gezeigte Regie-Entgleisung hätte Verdi als Handlungsträger agierende nung zwischen der ganz ihrer Freiheit sie sich wohl – u.a. wegen der Dusch- Chor blieb im Hintergrund, als opti- lebenden Titelfigur und dem seiner Lie- scher Ersatz dafür drängten halbnackte be zu ihr alles opfernden Don José fast zwittrige Statisten an die Rampe. Dass ohne zusätzliche Sichtweisen auf die das alles als „Innenansicht“ des mörde- Bühne bringt. Vorab ist aber zu sagen, rischen Paares zu sehen war, ließ sich dass es auch ihm nicht gelang, ein wie bereits durch die Art erahnen, wie der einst von Prosper Mérimé in die Litera- der ersten Arie der Lady („Vieni! t'af- tur eingebrachtes Zigeunermädchen zu fretta“) vorangehende Brief geflüstert zeigen. Das wird wohl aber stets an den wurde. Kurz gesagt: eine der blut- und von Bizet vorgegebenen gesanglichen glutvollsten Opernhandlungen über- Auflagen scheitern, die eben nach Altis- haupt wurde zur faden „Performance“. tinnen auf der Höhe ihrer Möglichkeiten Das mörderische Paar? Netrebko be- verlangen und denen sich auch heuti- gann etwas unsicher, steigerte sich ge Regiekapazunder nicht verweigern aber von Szene zu Szene und sorgte mit können. Ähnliche Unvereinbarkeit zwi- ihrem Finale („Una macchia è qui tutto- schen literarischem Vorbild und stimm- Macbeth: Eher konzertante Produktion ra“) für Jubel; Salsi fühlte sich wohl ins- lichen Anforderungen zeigt sich auch gesamt unwohl in diesem „Konzept“, an Rollen wie Salome und Cio-Cio-San, bot aber doch eine gute Mischung bari- wo Jungmädchenhaftigkeit kaum mit tonalen Wohlgesangs. Rings um die oftmals heroinenhafter Gesangslinie beiden ergänzten Roberto Tagliavinis übereinstimmt. War zuvor im Fernse- Banco mit sonorem Bass und Freddie hen noch Anita Rachvelishvili zu erle- de Tommasos höhensicherer Macduff – ben, so kam nun Michèle Losier als ein Sonderlob sei dem Chor für „Patria Carmen zum Zug und statt Piotr Beczala oppressa“ gewidmet. Am Pult der Wie- stand ihr nun Dmytro Popovs Don José ner Philharmoniker gab sich Philippe zur Seite – beides Wiener Rollendebüts, Jordan seinem Faible für „Zu leise/zu die zwar nicht so spektakulär wie die laut“ hin. Als ich von der Aufführung Auftritte ihrer TV-Vorgänger waren, heimkam, fand ich am PC bereits die Rosenkavalier: mit Marschallin im Zentrum aber auch keinen Grund für Missfal- Culturall-Frage vor, ob ich die Auffüh- len beim Live-Publikum boten. Erwin rung empfehlen könne. Meine Antwort Schrott als (stimmlich etwas monoton war „Nein!“. klingender) Escamillo und Vera-Lotte Boecker als (von der Regie wohl ab- Zum Saisonabschluss gab es zweimal sichtlich ihrer Naivität beraubte) Mi- Richard Strauss, zuerst Rosenkavalier, caela ergänzten das neue Paar wieder dann Elektra. Wenn man an einem zum Quartett. Die „üblichen Verdächti- Sonntag um 17 Uhr (und bei 34 Grad im gen“ ringsum ergänzten und brachten Schatten) in die Oper geht, sollte das im zweiten und dritten Akt Bieitos von seinen besonderen Grund haben – etwa der üblichen Tradition abweichende die letzte Aufführung, in der sich Marlis

Perspektiven auf die Bühne, die nun – Fotos: Pöhn Peterson als Marschallin dem Wiener nicht ganz falsch – auch als „Autofried- Elektra: in bewährter Harry Kupfer-Regie Publikum vorstellte. Sie überzeugte da-

20 XTRA! 373 XXX373_019_021_XTRA! 2021 05.07.2021 04:40 Seite 3

bei vor allem als Figur, was wohl auch ihren Erfahrungen geschuldet war, die sie zuvor bei einer Neuinszenierung des Werkes in München gesammelt hatte. Stimmlich blieb sie durchgehend sehr intim und bekam somit einige Proble- me mit Philippe Jordans oft lautstarker Animation der philharmonischen Musi- ker im Graben. Zusätzliche Freuden gab es mit Louise Alders taufrisch klingen- der Sophie und Daniela Sindrams flott- burschikosem Oktavian. Als Herr von Faninal bestach nach längerer Absenz wieder Adrian Eröd; als der von ihm für seine Tochter auserkorene „Herr Zu- künftiger“ enttäuschte hingegen Albert Pesendorfer – es geht derzeit eben nichts über Herrn Groissböck als Ochs auf Lerchenau, auch wenn einem man- che seiner Äußerungen in Bezug auf Covid nicht zusagen.

Die „Elektra“ ist in Wien fast immer mit großen Wiedergaben verbunden, nicht zuletzt durch Karl Böhms vehe- menten Einsatz und die Besetzung der drei großen Rollen mit Primadonnen ihres Fachs, wie dies nicht erst seit Nils- auf ihr schicksalshaft vorgegebenes Fi- kene nicht einfach haben, ist klar: Derek son, Rysanek und Ludwig oder ähn- nale Zusteuernde an die große Wiener Welton (auch er bereits in Salzburg er- lichen Kombinationen der Fall ist, war Tradition an, möge sich aber vor Über- probt) ist ein nobel timbrierter – und und auch weiterhin sein wird – wie in beanspruchung hüten. Mit Camilla Ny- trotzdem – mit mörderischen Absichten der aktuellen Serie mit dem ersten Wie- lund wird auch die hellere Schwester kommender Orest, Ziel seiner (und ner Einsatz von Ausrine Stundyte als Chrysothemis mit ihrem Wunsch nach Elektras) Wut ist – neben der Mutter – Protagonistin, die bei den Salzburger einem „Weiberschicksal“ zur großen auch deren Liebhaber Ägisth, von Jörg Festspielen 2020 mit ihrem Rollendebüt Tragödin. Die beiden Hochdramati- Schneider im tobenden Finale auch stimmlich begeistert hatte. Sie über- schen bekommen mit Michaela Schus- stimmlich zum Untergang bestimmt. zeugt nun auch in der – Gott sei Dank – ters Klytämnestra die dämonische Franz Welser-Möst und seine Mannen wieder auf den Spielplan gesetzten In- Mutter, um das mythologische „Trio in- im Orchestergraben sorgen mit all ihrer szenierung von Harry Kupfer (anstelle fernal“ zu formen, dessen Wirkung sich dafür eingesetzten Klangpracht in un- ihres konfusen Vorgängers mit Lift in kein Besucher entziehen kann. Dass es vergleichlicher Weise... den Kohlenkeller). Sie schließt zwar als da die beiden Männer am Hofe von My-

DIR GEFÄLLT UNSER MAGAZIN „XTRA!“?!

Foto: shutterstock 46792975| jocic

Österreichs größtes queeres Magazin gibt es auch im Abonnement!

373 XTRA! 21 XXX373_022_023_XTRA! 2021 05.07.2021 04:41 Seite 1

IN GEBOTENER KÜRZE

Sprechtheater aktuell ►Robert Waloch

Im Gegensatz zum Opernbetrieb, wo ist – auch dort wird agiert! Dem Pub- schränktes akustisches Erleben von es trotz weiterhin geltender Corona- likum zu ist dieser Guckkasten mit ei- Strindbergs naturalistischem Trauer- Regeln doch Pausen (aber mit strikten ner Glasscheibe versehen – also ideale spiel. Auch innerhalb der dramati- Auflagen am Büffet) gibt, ist das Ange- Voraussetzungen für ein sehr einge- schen Beziehungen der drei Rollen bot des Sprechtheaters nach wie vor zueinander gibt es eine neue Gewich- reduziert – seinem zeitlichen Umfang tung: Kristin, die Köchin und Verlobte nach und in der Auswahl von dafür ge- von Jean, dem gräflichen Diener, wird eigneten Stücken. Diesen allen ist, zur zentralen Figur im Badezimmer – eher unerwartet, eines gemein: selbst Sarah Viktoria Frick beeindruckt dabei im kleinen Rahmen sind – aus ver- mit gezielten voyeuristischen Aktio- schiedenen Gründen – Teile des Textes nen. Julie ist zwar weiterhin hin und kaum zu verstehen. Man sieht und hergerissen in ihren Wünschen und hört die Schauspieler reden, erfährt Begierden (vor allem nach Jean), aber aber nicht, was sie sagen. trotz aller hektischen Aktivitäten erlebt die nordische Comtesse ihr blutiges Schicksal fast passiv – Maresi Riegner (ein Neuzugang im Ensemble) erfüllt Akademietheater Strindbergs „Fräulein Julie” alle von der Regisseurin auferlegten Als die Pandemie folgenschwer über Entblößungen geradezu masochis- die Theaterwelt kam, klang die Reak- tisch. Als attraktiv herausgeputzter tion des Burgtheater-Chefs Martin Ku- Jean steht Itay Tiran zwischen den bei- sej – im Gegensatz zu einigen Kollegen den Frauen, von der einen erhofft er – sehr vernünftig: „Es ist ärgerlich, sozialen und wirtschaftlichen Aufstieg, dass wir alle die Rechnung begleichen von der anderen traditionelle familiäre müssen, die einige Dummköpfe, Co- Zukunft. Wäre da nicht der szenische rona-Leugner und Maskenverweigerer Schnickschnack mit seiner Ignoranz für uns und die ganze übrige Gesell- dem Publikum gegenüber, könnte die schaft aufgemacht machen“. Seither Inszenierung durchaus empfohlen wer- hörte man von ihm aber kaum noch, den. das Haupthaus blieb – auch, als es Albees „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?” schon wieder geöffnet hätte werden dürfen – weiterhin geschlossen; Be- TAG trieb gab es bis Saisonschluss nur auf der kleinen Bühne, die üblicherweise Im Theater an der Gumpendorfer dem Kammerspiel vorbehalten ist. Au- Straße (Nr. 67) wird nun aus dem gust Strindbergs Einakter Fräulein zuvor beschriebenen Dreier mit Ed- Julie von 1889 fand also im passenden ward Albees Wer hat Angst vor Virgi- Rahmen statt. Die Regie von Mateja nia Woolf? ein Vierer mit geradezu ge- Koleznik verweigerte sich aber wieder walttätigen Auswüchsen, was vor al- einmal der Idee, Theater solle vor und lem an den von Regisseurin Susan- für Publikum stattfinden. Dass sie das ne Lietzow ins alkoholische Spiel ge- gut kann, bewies sie bereits mit ihrer brachten Kampfspielen liegt. Dieses Bouchards „Tom à la ferme” Sichtweise auf Ibsens „Wildente“ in Martial-Arts-Intermezzo ist anfangs der Josefstadt, wo sie ihr Konzept – zwar sehr beachtlich, dauert aber doch auch dank Raimund Orfeo Voigts kon- zu lange, streckt den Abend – zusätz- fusem Stiegenhaus-Bühnenbilds – per- lich zu den Song-Einlagen der beiden fekt, also zum Missfallen der Besucher, Paare – auf mehr als pausenlose 120 umsetzte. Ähnliches ist nun auch bei Minuten und nimmt dem Stück einiges Strindberg festzustellen, wo Voigt statt an Wirkung. Seit seiner Uraufführung der vom Autor vorgegebenen Küche 1962 am New Yorker Broadway längst ein Badezimmer mit allem Drum & schon zum Klassiker geworden, wird Dran zum Ort des Geschehens macht. es nun eher als Vehikel für vier Inter- Hinter der opulent ausgestatteten preten gesehen, um vor Publikum „die

Nasszelle verläuft ein Gang, wie durch Fotos: Susanne Hassler-Smith, Anna Stoecher, Marcella Ruiz Cruz/Hamakom, Ilgin Erarslan Yanmaz Sau rauszulassen“. Im TAG gibt es die Milchglasscheibe der Tür zu sehen Türkische Stricher-Stories dazu – in der minimalistischen Ausstat-

22 XTRA! 373 XXX373_022_023_XTRA! 2021 05.07.2021 04:41 Seite 2

tung von Marie-Luise Lichtenthal – noch einen stummen fünften Mitwir- kenden – einen großen offenen und beleuchteten Kühlschrank, wo Drinks für diverse „Gesellschaftsspiele“ be- reitstehen. Wie stets, ist auch hier Mar- tha, die Tochter des Uni-Rektors, die zentrale Figur – Michaela Kaspar ge- nießt die ihr zufallenden Auftritte als verletztes Muttertier. George, der be- rufliche Versager an ihrer Seite, pariert in Jens Claßens Softie-Ausgabe alle verbalen und körperlichen Attacken mit Bravour. Das junge Paar, von Mar- tha eingeladen, bekommt mit Raphael Nicholas' jungem Biologie-Professor Nick eine optische Prachtausgabe à la Ken, die Barbie an seiner Seite ist Lisa Schrammel – aus Albees Rollenname Honey wurde aber eine Sweety. Einige Einsparungen würden der Aufführung guttun, sollte sie im Herbst – dann vielleicht mit Pause – wieder auf die Bühne kommen.

Hamakom Toten (optisch perfekt: Philipp Pless- Großstadt spielenden Gespräche zwar mann), weiß zwar einiges mehr, doch anfangs eher „gewerblichen Details“ Das Theater am Nestroyplatz hat sich Details dazu darf die Mutter nicht er- der Stricher mit ihren Kunden und Zu- – wohl auch wegen Pride 2021 – zu fahren, sie könnten für das weitere Zu- hältern, doch bald schon weiten sie einer Wiederaufnahme seiner bereits sammenleben auf dem einsamen Hof sich zu gesellschaftspolitisch relevan- im März 2019 erfolgreich gezeigten vielleicht ungünstig sein. Tom, an- ten Fragen der heutigen türkischen Ge- Produktion von Marc Michel Bou- fangs naiv, wird wider Willen zum Mit- sellschaft. Auf einer Parkbank vor ei- chards Psycho-Thriller Tom à la ferme spieler von Francis, dessen bedrohli- nem sprudelnden Brunnen als zentra- entschlossen. Die damals in Koproduk- cher körperlicher Wirkung er sich nicht lem Ort des Geschehens wird Gewalt tion mit dem Ensemble „wirgehen- entziehen kann – immer mehr wird er angedeutet, Sex nicht. Die Darsteller in schonmalvor“ erfolgte österreichische zum Gefangenen seiner Gefühle. Der Jeans und Lederjacke, manchmal Erstaufführung lief (und läuft auch stilisierte Tanz des ungleichen Paares etwas Haut zeigend, agieren zwar kör- nun) unter dem Titel „Am Land ist es wird zum erotischen Klimax der Hand- perbetont, aber stets im Rahmen von immer dunkel“. Bouchards Werk, für lung. Erst mit dem Eintreffen der von Auflagen, die vielleicht türkischer Zen- das er 2014 den Lambda Literary Tom informierten Ellen (sie war nur sur geschuldet sind – daraus resultiert Award erhalten hatte, bekam seine eine gemeinsame Bekannte der beiden wohl auch die Liebe eines Strichers zu deutsche Übersetzung von Frank Hei- jungen Männer) beginnt sich einiges einer jungen Hure, die aber ein schlim- bert. International bekannt wurde das zu klären – nicht im Sinn von Francis, mes Ende nimmt. Wirklich stark ist der Stück schon 2013 durch Xavier Dolans dafür aber als Prüfung für Agathe. Text, der auch in den wohl reduziert Verfilmung (deutscher Titel „Sag nicht, Dem Hamakom ist für diese Wieder- übersetzten Textbändern in Deutsch wer du bist“), in der er selbst die aufnahme zu danken – eine weitere und Englisch für Spannung sorgt. Hauptrolle spielte. Die Aufführung in wäre ratsam! Matthias Köhlers packender Regie be- ginnt mit dem Video einer Autofahrt durch die nächtliche Finsternis – wohl Schauspielhaus zu dem Bauernhof, auf dem das fol- gende Geschehen spielt. Tom (Nicolas Im Rahmen der Wiener Festwochen Streit) ist auf dem Weg, um die Familie 2021 gab es mit den Stricher-Stories PÜNKTLICH! seines früh verstorbenen Partners aus der Türkei unter dem Titel Sahibin- PUNKTGENAU! Guillaume kennenzulernen. Dort wird den Kiralik („Vom Eigentümer vermie-

aber nicht er, sondern dessen angebli- tet“) am 10., 11. und 12. Juni eine in- ZUVERLÄSSIG! che Freundin Ellen erwartet. Agathe, teressante Begegnung mit diesem die Mutter des Toten, ist also erstaunt Stück von Özen Yula in der Aufarbei- über den Besuch – für mich ist Martina tung durch das Kollektiv „Biriken“. Be- y Spitzer die am besten gezeichnete reits 2002 geschrieben, widmen sich Figur des Vier-Personen-Beziehungs- die in einem fiktiven nächtlichen Park www.xtra-news.at dramas. Francis, der ältere Bruder des in einer ebenso fiktiven türkischen

373 XTRA! 23 XXX373_024_XTRA! 2021 05.07.2021 04:42 Seite 1

SUMMER 85

Neues im Kino ►Harald Frimmel-Walser

Wir dürfen einen liebevollen franzö- sischen Film vorstellen, der sicher inte- ressant sein könnte. Es geht um die Produktion SUMMER 85 von Regisseur François Ozon der am 23. Juli in die ös- terreichischen Kinos kommt! Der Film spielt im Jahre 1986 und erzählt von ei- ner Sommerromanze zwischen zwei Teenagern (David & Alexis), die leider etwas tragisch endet:

Ein heißer Sommer in der Normandie, 1985: Der 16-jährige Alexis (Félix Lefeb- vre) verbringt die Ferien gemeinsam mit seinen Eltern in einem kleinen ma- lerischen Örtchen an der Küste. Als ihn eines Tages ein überraschend auf- ziehendes Unwetter in seiner kleinen

Segeljolle zum Kentern bringt, wird er Fotos: ©2020 MANDARIN PRODUCTION/COPE PICTURES wie durch ein Wunder von dem etwas älteren David (Benjamin Voisin) geret- tet. Eine große, besondere Sommer- liebe nimmt ihren Anfang, doch nach „Sommer 85“ wurde inspiriert vom nert. Ozon knüpft mit diesem umwer- wenigen Wochen wird das unbeschwer- Roman „Tanz auf meinem Grab“ von fend charmanten Coming-of-Age-Dra- te Liebesglück der beiden Teenager Aidan Chambers. Ozon war von der ro- ma an frühere Filme wie „Swimming getrübt. Die Ereignisse überschlagen mantischen Geschichte derart begeis- Pool“ und „Unter dem Sand“ an. sich und Alexis muss ein letztes Ver- tert, dass er sie bereits zu Beginn sei- SOMMER 85 lief in der „Sélection Offi- sprechen einlösen … ner Karriere verfilmen wollte. Mit 18 cielle 2020“ des Internationalen Film- Frankreichs Meisterregisseur Fran- Jahren verfasste er ein erstes Dreh- festival Cannes çois Ozon („Gelobt sei Gott“, „Frantz“, buch, es sollte jedoch 35 Jahre dauern, Im Votiv Kino am Freitag, 23. Juli nicht zu vergessen aber auch frühere bis der Film entstand. Passend zu den 2021 ist um 20:00 Uhr eine Sonder- Meisterwerke wie „Sitcom“, „Tropfen 80er-Jahren wurde auf klassischem vorstellung geben, bei der man unter auf heiße Steine“, „5x2 – Fünf mal Super 16-Film gedreht und auch der dem Kennwort „Sailing“ vergünstigte zwei“, „8 Frauen“ oder „Die Zeit die Soundtrack, der von The Cure über Ba- Tickets für die Vorstellung bekommt. bleibt“), der als einer der wichtigsten nanarama bis zu Rod Stewart reicht, ist Außerdem wird der Film in folgenden Vertreter der „Nouvelle Vague“ gilt, ein Trip durch diese Zeit. Kinos in Wien ab Kinostart gespielt: präsentiert mit seinem 19. Spielfilm Die Hauptrollen spielen die lein- Votiv Kino, Filmhaus, Top Kino & Cine- eine flirrende Lovestory über die erste wandpräsenten Newcomer Benjamin Center. In den Cineplexxen wird er im große Liebe zwischen zwei Teenagern Voisin und Félix Lefebvre – der nicht Apollo und im Village gezeigt. im Sommer 1985. nur äußerlich an River Phoenix erin-

Sie möchten gerne in XTRA! – COMMUNITY-TERMINE Österreichs größtem queeren Magazin – einen oder mehrere ÖSTERREICHWEIT Termin(e) eintragen lassen?

www.xtra-news.at [email protected]

24 XTRA! 373 XXX373_025_XTRA! 2021 05.07.2021 04:43 Seite 1

CLUB COULEUR @ VINDOBONA

Bunte und vielfältige Wiedereröffnung der Kult-Location ►Georg Seiler

Der Club Couleur ist ein spannendes ren Chansons, begleitet von Pianist An- sowie schräges neues Format des Vindo- dreas Brencic. „Metamorkid“ hingegen bona in Wien Brigittenau (Wallenstein- präsentierte sich mit perfektestem Ma- platz 6), welches anlässlich der Wieder- ke-up und Kostüm sowie beeindrucken- eröffnung des Etablissements am 27. den „Lip sync“-Tanznummern. Mai 2021 seine Premiere feierte. Hier „Lip sync“ (eine spezielle Synchro- treffen Burlesque, Gesang, Comedy, Lip- nisationstechnik bei visuellen Medien) sync und Tanz aufeinander. mit außergewöhnlichen Tanzeinlagen gaben auch die beiden Dragqueens „Philisha Conditioner“ und „Enigma“ Die Idee dazu stammt von den bei- zum Besten. Für humorvolle Burlesque- den Gastgeberinnen „Grazia Patricia, der Einlagen sorgte „Pixie Baroque“. Der Kleinkunstprinzessin“, und „Metamor- österreichisch-schweizerische Popsän- kid“; Vindobona Geschäftsführer Wolf- ger, Songwriter und Schauspieler His- gang Ebner freute sich, die Theatersai- ham präsentierte zwei seiner Songs. son nach über einem halben Jahr Lock- Wie wichtig die Akzeptanz der Commu- down mit dem Club Couleur mit einem nity ist, bestätigte auch die Botschafte- coronakonformen ausverkauften Haus rin des Abends, die Drag Aktivistin „Can- wieder starten zu können. dy Licious“, mit ihrer berührenden Der Club Couleur steht für Akzeptanz Rede. gegenüber der LGBTIQ-Community, Der nächste Club Couleur findet am 9. aber vor allem steht er für Empathie ge- Fotos: © Katharina Schiffl September 2021 um 19:00 Uhr im Vin- genüber Mitmenschen und für Lebens- dobona statt. Die beiden Gastgeberin- freude und Lust am Leben – selbst wenn nen haben bereits viele spannende sich die beiden Gastgeberinnen in ihrer so herzlich wie alle „Herren und Herrin- Gäste für die zweite Auflage eingeladen, Moderation ein wenig über das Gendern nen“. Die „Kleinkunstprinzessin Grazia frei nach dem Motto des Abends: Every- lustig gemacht haben: so begrüßten sie Patricia“ begeisterte neben ihren schlag- body is welcome! Tickets sind ab sofort doch „alle Damen und Daminnen“ eben- fertigen Moderationen vor allem mit ih- unter www.vindobona.wien buchbar. XXX373_026_027_XTRA! 2021 05.07.2021 04:44 Seite 1

Foto: shutterstock 1868737993 | Demkat DER XTRA!-BÜCHERSCHRANK Ein sommerliches Motor-Special ►Mario Reinthaler

Piaggio Ape Die großen Ford Mercedes Benz W 123

Mir geht das Herz über, wenn ich eine Einfach herrlich, diese nostalgischen Der Nachfolger des /8 war ein Riesen- sehe – eine Biene, italienisch Ape. Ein Fotos aus den 1960er, -70er, -80er und - erfolg – nicht nur in Deutschland, fast fleißiges Bienchen also, dieser Motor- 90er- Jahren! Die Mode! Die Menschen! auf der ganzen Welt. Ob als Taxi, als Lei- roller mit Aufbau, Ladefläche, Kabine Tante Grete und Onkel Hans! Kleider- chen- oder Rettungswagen, als Limou- und Verkaufsfläche. Gelegentlich sieht schürzen, Dauerwelle, Fön-Frisur, brau- sine, Kombi, Coupé – er war einfach man sie auch in Österreich als fahren- ne Autos, braunes Interieur, braune ein zuverlässiges und bequemes Au- des Café, was natürlich sehr viel Char- Hosen, braune Jacken – angesichts der to. Sein Erfolg hallt bis heute nach und me hat. Piaggio hat damit eine Antwort heutigen Farben im Straßenverkehr in Youngtimer-Szenen gilt er schon als auf die Not der Handelstreibenden und (schwarz, grau, weiß) wirkt es doch Kult. Dieser Band zeichnet die Entwick- Handwerker der Nachkriegszeit gefun- nachgerade bunt und bunter. Eine Erin- lungsgeschichte, den Produktionszeit- den. Nicht zu vergessen: die Engen der nerung an eine Zeit, als die Autos noch raum und die vielen Sondermodelle italienischen Städte haben dieses Ge- von den jeweiligen Gesellschaftsschich- nach und lässt uns in eine Zeit eintau- fährt quasi zwingend geboren. Eine wun- ten gefahren wurden, Herr Abteilungs- chen, als Mercedes mit guter Qualität derbare Hommage an ein Stück Indus- leiter. Die Sekretärin hatte einen kleinen den Zeitgeschmack traf. triegeschichte! Übrigens: es gibt sie im- Ford, der Chef den großen Ford und ein mer noch zu kaufen, neu! Angestellter musste sich mit einem Ford Alexander F. Storz: Mercedes-Benz W 123 – der Mittelklasse zufriedengeben. Das meistgebaute Modell 1975-1986; Motor- Günther Uhlig: Piaggio Ape; Motorbuchver- buchverlag 2021, 144 S., geb., € 20,60 lag 2021, 256 S., geb., € 30,80 Alexander F. Storz: Die großen Ford; Motor- buchverlag 2021, 224 S., geb., € 30,80

26 XTRA! 373 XXX373_026_027_XTRA! 2021 05.07.2021 04:44 Seite 2

Volkswagen – tionen, Schönheit und das Bedürfnis, Leo Keller: KTM Motorräder seit 1953; Mo- Tradition mit Zukunft sich individuell fortbewegen zu können. torbuchverlag 2020, 256 S., geb., € 35,90 Herrliche Landschaftsaufnahmen mit Am Bild der Bulli, der VW-Bus, das den Stars (= Autos) bringen nostalgi- Universaltransportfahrzeug der Nach- sche Gefühle hervor. Schön gemacht Travelling off the Road kriegszeit. Es gab ihn in fast allen Vari- und angesichts der derzeitigen Reise- anten – Kastenwagen, Pritsche, Doppel- einschränkungen Ersatz für einen Muse- Ebenfalls passend zur Biker-Saison kabine, Bus, Panoramabus usw. Wie es umsbesuch oder eine Oldtimer-Rallye. Wer hat nicht schon davon geträumt, das Volkswagenwerk geschafft hat, aus einfach loszufahren, unabhängig von einem einzigen Produkt (Käfer) zu einem Joachim M. Köstnick: Oldtimer aus aller Straßen und Wegen? Das mag einfach Unternehmen von Bedeutung zu wer- Welt; Motorbuchverlag 2021, 224 S., € 15,40 erscheinen, ist es jedoch überhaupt den, das wird hier nachgezeichnet. Oh- nicht. Planung ist das Um und Auf da- ne Fehleinschätzungen ging es natürlich bei. Und, ganz so ist es ja auch nicht: nicht (siehe großer VW). Ab der Golf- Sportwagen aus aller Welt man ist dabei immer noch auf Pisten un- Reihe ging es steil bergauf Richtung Er- terwegs und nicht wirklich im Gelände folg und lange Zeit war der Golf das Maß Ein Buch für Jugendträume, für Bu- (Umweltzerstörung!). Hier kommen die aller Hersteller. Dann kam die SUV-Wel- benträume: es handelt sich um die Su- Tipps von erfahrenen Off-Roadern, ihre le und wieder war VW vorne dabei (Ti- percars, um die Hypercars, um die Su- Erlebnisse und Eindrücke und die not- guan, Touareg) und bezüglich Elektro- persportwagen, die in einer Leistungs- wendigen Planungsgrundlagen. mobilität hat VW Großes vor. und Preisklasse rangieren, die sich un- sereins fast nicht vorstellen kann. Ja, es Michael Scheler: Travelling off the Road; Joachim Kuch: Volkswagen – Tradition mit geht ums Auffallen, um Luxus und um Pietsch 2021, 240 S., Softcover, € 20,60 Zukunft; Motorbuchverlag 2021, 224 S., geb., die ewige Frage: “Wer hat den Länge- € 15,40 ren?” (= wer hat mehr PS/kW). Autos, die pro Stück über eine Million Euro Schwäbische Alb kosten, die weit über 1000 PS haben, die bis zum Bodensee 100 Jahre Mazda für den Alltag völlig ungeeignet sind, aber dennoch, jeder von uns dreht sich Zum (Saison-)Abschluss: Für alle Bi- Die interessante Geschichte einer Fir- nach ihnen um, wenn einmal einer da- ker wieder ein hervorragender Band, ma, die für Innovation und Design steht: von daherkommt. Unerreichbar – aber um schöne Gegenden – gerade jetzt, da Mazda (gesprochen Mazuda) aus dem träumen wird man ja noch dürfen? es wieder (oder noch) möglich ist – mit Toyo Kogyo Konzernverband hat sich dem Motorrad (im Sinne des Wortes) zu über den Wankelmotor getraut und ist Joachim M. Köstnick: Sportwagen aus aller „erfahren“. Dieses Mal geht es in die derzeit mit den Skyaktiv-Motoren im Welt; Motorbuchverlag 2021, 224 S., € 15,40 Schwäbische Alb (Stuttgart – Bodensee) technologischen Hoch. Vom Kleinlaster mit all den dortigen Schönheiten, Stra- bis zum Rennwagen – alles da, Mazda! ßeninformationen, Sehenswürdigkei- KTM Motorräder seit 1953 ten, Kulinarik u.v.m. Im Heft auch ein Auto Motor Sport Edition 100 Jahre Mazda; Beitrag über Namibia, Actioncams, Har- Motorbuchverlag 2020, 164 S., brosch., € 11,00 Passend zur Biker-Saison: Die einzige ley-Davidson Road King, Honda CB 1000 noch verbliebene Motorradmarke aus R+, Indian FTR 1200 Rally und Yamaha Österreich. Auch wenn das so ganz SR 500 Custom Tenere 700 Rally. Im Oldtimer aus aller Welt nicht stimmt, so gibt es die Produktion Test eine Ducati Multistrada V4S. In die- immer noch in Mattighofen. Auch wenn sem Sinne: Gute Reise, schöne Ferien & Einfach hinsetzen, blättern, schmö- der jetzige Vorstand ein paar unschöne gute Unterhaltung! kern, genießen. Es geht nicht nur um die Geschichten geliefert hat, lässt einem Fahrzeuge, es geht auch um die Ge- das Gesamtwerk doch das Herzerl hö- Ride – Motorrad unterwegs: Schwäbische schichten dahinter, unsere Industrie- her schlagen. Für Biker ein Muss – und Alb bis zum Bodensee; Pietsch 2021, 150 S., geschichte, abenteuerliche Konstruk- für KTM-Rider quasi Pflicht. Softcover, € 10,00

373 XTRA! 27 XXX373_028_029_XTRA! 2021 05.07.2021 04:45 Seite 1 QBW QUEER BUSINESS WOMEN

Braucht es Euch überhaupt noch? ►Klaus Frimmel-Walser

„Oftmals scheint es, als hätte die LGBTIQ+ Community alles erreicht. Vor allem schwule Männer und lesbische Frauen sind heute in der Gesellschaft sichtbar(er) und gleichberechtigt(er) als vor 10 Jahren – für andere Teile der LGBTIQ+ Community ist dies nach wie vor nicht verwirklicht.

Illustrationen: Lana Lauren Ist das Thema Outing am Arbeitsplatz nach wie vor Thema für lesbische Frau- en? beitsplatz – das sind erschreckende hinterfragen, ob das Thema wirklich

75%, die sich verbiegen und verleug- wichtig ist. Ja, das ist es. Wenn ich neu in ein Un- nen. Und bis zu 30% des Leistungspo- ternehmen eintrete, scanne ich die Un- tenzials gehen verloren – weil die Men- Ist es tatsächlich die Angst vor Diskri- ternehmenskultur. Was ist üblich, was schen Angst vor Mobbing, Diskriminie- minierung, die das Outing so schwierig zeigen die Anderen von sich, wie wird rung oder Karrierenachteilen haben. macht? über „anderssein“ gesprochen, welche

Diversity Themen stehen auf der Agenda. Das ist auch das aussagekräftigste Ich bin überzeugt davon, dass in der Wenn wir den „richtigen Zeitpunkt“ ver- wirtschaftliche Argument für Unterneh- Mehrheit der Unternehmen nichts pas- säumen, dann wird es immer schwieri- men, sich mit dem Thema zu beschäfti- siert… aber wissen können wir es natür- ger, den Anlass zu finden… denn: „ein gen. Schließlich soll möglichst das ge- lich immer erst nachher. Auch he- Email an alle“ ist selten das Mittel der samte Potenzial in die Arbeitsleistung terosexuelle Menschen outen sich je- Wahl. Das Outing am Arbeitsplatz ist für fließen und nicht in die Konstruktion den Tag, ganz einfach durch Erzählun- viele eine Hürde – die immer größer von Parallelwelten. gen und Geschichten aus ihrem Leben wird, je mehr Zeit vergeht. „Stellen Sie sich vor, Sie sind hetero oder einem Foto auf dem Schreibtisch.

und niemand darf es wissen. Was erzäh- Natürlich gibt es auch Menschen, die In traditionelleren Organisationen len Sie vom Wochenende? Erzählen Sie sich bewusst dafür entscheiden, Beruf- treffen wir auch auf Unverständnis: ist etwa von der besseren Hälfte?“ Das ist liches und Privates zu trennen und die sexuelle Orientierung nicht Privat- mein Lieblingseinstieg, wenn Menschen nichts von sich preiszugeben. Auch das sache?

Meine Antwort: sexuelle Handlungen sind tatsächlich Privatsache – von ho- mosexuellen Menschen, wie auch von heterosexuellen. Die sexuelle Orientie- rung ist Teil unserer Persönlichkeit – und die können wir nicht vor der Büro- türe abgeben. Es ist also ganz im Sin- ne der Unternehmen, den Rahmen zu schaffen, damit sich auch LGBTIQ+ Per- sonen mit ihrem gesamten Potenzial einbringen können. Wird dieser Rah- men nicht angeboten, dann stehe ich als LGBTIQ+ Person ständig vor der Ent- scheidung, ob ich mich oute oder mein Lebenskonzept verleugne.

Studien zufolge sind nach wie vor nur 25% der LGBTIQ+ Personen out am Ar-

28 XTRA! 373 XXX373_028_029_XTRA! 2021 05.07.2021 04:45 Seite 2

ist in Ordnung, bedeutet allerdings nen. Wir sind selbstständig oder ange- schutzes außerhalb der Arbeitswelt, das meistens auch, dass sie im Unterneh- stellt, Teilzeit und Vollzeit, mit und ohne sogenannte Levelling up. Die aktuelle men oder Team nicht sichtbar, nicht Kinder. Wir sehen uns als Netzwerk für Lage: ein schwuler Kellner darf von ei- greifbar sind. Diese Unsichtbarkeit birgt alle lesbischen und queeren Frauen in nem Gast nicht diskriminiert werden, die Gefahr auch bei Karriereschritten der Arbeitswelt. Was uns eint ist in sehr wohl darf der Kellner aber Gäste – übersehen zu werden. Die kleinen per- jedem Fall das Engagement für mehr z.B. ein schwules oder lesbisches Paar sönlichen Erzählungen sind als sozialer Sichtbarkeit und Wertschätzung von les- diskriminieren und aus dem Lokal wer- Kitt sehr wichtig und für ein Team- bischen und queeren Frauen im Arbeits- fen. gefüge unabdingbar. Deshalb ist es so leben. Glaubwürdigkeit entsteht durch Com- entscheidend, dass Unternehmen die- mitment der Geschäftsleitung. Dies ist sen Rahmen nicht nur anbieten, son- Was ist schon da – was fehlt noch? für die Umsetzung von Diversity Ma- dern Menschen ermutigen, ihre Per- nagement entscheidend. Nur wenn sich spektiven einzubringen: sei es bei der Gesellschaftlich hat sich schon viel das Top-Management glaubwürdig und Ausformulierung von inklusiven Leitbil- getan in den letzten Jahren, auch des- ernsthaft dazu bekennt, dass Vielfalt, dern oder der Ansprache neuer Ziel- halb, weil sich die rechtlichen Rahmen- auch in Bezug auf sexuelle Orientierun- gruppen. bedingungen verändert haben. Ein gen und Identitäten, ein Teil der Unter- Trugschluss wäre aber zu glauben „es nehmens-DNA sind, dann werden die Wer seid Ihr – und was machen die ist eh schon alles“ erreicht: Outing und Bemühungen Früchte tragen. Queer Business Women genau? sexuelle Orientierung am Arbeitsplatz Ein Beispiel hierzu: Eine große Bank sind deshalb nicht unbedingt leichter war als Reaktion auf einen Spot in Ost- 2005 haben sich einige lesbische geworden. In Unternehmen ist des- europa einem homophoben Shitstorm Frauen die Frage gestellt, wie es um die wegen ja trotzdem nicht unbedingt et- ausgesetzt: eine Zehntelsekunde waren Sichtbarkeit lesbischer und queerer was passiert. Schwierig wird es zum in einer Menschenmenge zwei Män- Frauen in der Gesellschaft und der Ar- Beispiel auch dann, wenn in einer lesbi- ner händchenhaltend zu sehen. Der Vor- beitswelt steht. Die Rollenmodelle fehl- schen Beziehung ein Baby erwartet standsvorsitzende verwies öffentlich auf ten damals gänzlich. Daher entschlos- wird. Die leibliche Mutter ist zwar nicht die Unternehmenswerte und auf den sen sie sich dazu, ein Netzwerk zu grün- gezwungen sich zu outen und kann Wert, den Vielfalt für das Unternehmen den, um lesbischen Frauen eine Platt- „ganz regulär“ in Karenz gehen, die Co- hat. Eine richtige und wichtige Botschaft form für beruflichen und persönlichen Mutter aber schon, wenn sie zum Bei- nach innen und außen, dass das Unter- Austausch zu bieten. Heute blicken wir spiel in Elternteilzeit gehen möchte oder nehmen nicht beim ersten Gegenwind auf über 15 Jahre Queer Business Wo- einen Platz im Betriebskindergarten in „zurückrudert“ aus Angst vor geschäft- men zurück: wir haben das Selbstver- Anspruch nehmen will – aber offenkun- lichen Nachteilen. ständnis, mit dem Frauen an ihrem Ar- dig nie schwanger war. Insofern finden Eher ein Wunsch als eine Forderung: beitsplatz out sein können, massiv ge- wir es einfach ganz wichtig, dass sich Wir hoffen, dass auch die Klein- und stärkt und haben in Unternehmen Be- die Unternehmen glaubhaft engagieren. Mittelbetriebe erkennen, welchen Nut- wusstsein entwickelt, weshalb die se- Also nicht nur Lippenbekenntnisse ab- zen Diversity Management für sie ha- xuelle Orientierung am Arbeitsplatz liefern, sondern aus einer tatsächli- ben kann. Die österreichische Wirtschaft relevant ist. chen Überzeugung heraus agieren. ist geprägt von KMUs – und diesen wol- Viele Unternehmen beschäftigen sich Damit die Mitarbeiter*innen auch se- len wir Mut machen, die ersten Schritte mittlerweile mit Diversity Management. hen und spüren, dass das Engagement zu setzen. Bei Klein- und Mittelbetrieben wird die wirklich ernst gemeint ist. Dimension sexuelle Orientierung aller- Unternehmen, die sich engagieren, dings nach wie vor häufig als Privat- sollten dies auch unbedingt zeigen: die sache missverstanden. Das versuchen Website ist die Visitenkarte – und der wir zu verändern. erste Eindruck zählt bekanntlich. Wenn Astrid Weinwurm-Wilhelm engagiert Für unsere Mitfrauen bieten wir eine ich auf der Website nicht sehe, dass es sich seit 2010 für die Queer Business interessante Plattform zur Vernetzung. Initiativen und Ideen zum Thema Diver- Women. Sie ist Präsidentin des Frauen- Im Rahmen unserer Veranstaltungsfor- sity Management gibt, dann bleibt es netzwerks QBW und von Pride Biz Aus- mate QBW on Top, QBW Summerbreak, vermutlich auch ein Tabuthema. Glück- tria, dem Verband zur Förderung der QBW Brunch u.v.m. haben alle Interes- licherweise ändern sich die Forderun- Inklusion von sexueller Diversität in sierten die Möglichkeit uns und unsere gen, die junge Erwachsene stellen: auch Wirtschaft und Arbeitswelt. Mit ihrer Arbeit kennenzulernen und neue Kon- heterosexuelle Menschen erwarten von Marke Blickweisen ist sie selbstständig takte zu knüpfen. ihren Arbeitgeber_innen ein diversitäts- als Organisationsberaterin und systemi- offenes Arbeitsumfeld – und tragen in- sche Coach. In all ihren Tätigkeitsbe- Business... Women – klingt so nach... sofern dazu bei, dass sich Unterneh- reichen setzt sie sich für mehr Diversität men im War for Talents positionieren in Unternehmen ein. Besonders großen Ja. Das hören wir oft. Wir sind so viel- müssen. Wert legt sie dabei auf die nach wie vor fältig wie alle anderen Frauen auch. Um vernachlässigte Dimension Sexuelle aus dem Klischeebild Business Woman Was sind ganz konkrete Forderungen Orientierungen und Identitäten. rauszukommen verwenden wir mittler- der QBW? weile vorrangig unser Kürzel QBW. Wir sind Frauen, die im Arbeitsleben stehen Eine der wichtigsten Forderungen ist www.qbw.at – aus allen Branchen und Hierarchieebe- die Ausweitung des Diskriminierungs- pridebiz.at

373 XTRA! 29 XXX373_030_031_XTRA! 2021 05.07.2021 04:46 Seite 1

COMMUNITY QUEERINTHIA

Kärntens neuer Verein für die LGBTQ*-Community stellt sich vor ►Klaus Frimmel-Walser

Kärnten, Österreichs südlichstes Bun- rinthia setzt sich aus „Queer“ und „Ca- in Ordnung, solange es aus selbstlosem desland: hier lädt an jeder Ecke ein See rinthia“ zusammen). Die Namen der Da- Interesse besteht und nicht in Verurtei- zum Baden oder ein Berg zum Wandern men sind bewusst provokant gewählt lung ausartet.“ und Schifahren ein; für viele eines der und erinnern zum einen an alte Kärnt- Am Gründungsbeginn waren, in Zei- Top-Urlaubsziele in Österreich. Aber ge- ner Namen wie Klara, Sophie und An- ten der Pandemie, Ziele schwer umzu- nauso verträumt die Landschaft auch ton und zum anderen an Geschlechts- setzen. Trotzdem ist es ihnen gelungen, ist, ist sie es auch, was die LGBTQ*- krankheiten (Chlamydien, Syphilis) bzw. dass viele auf sie aufmerksam wur- Community betrifft? Genau das will ein an das Antibiotikum als Heilmittel dazu. den: Medien, Agenturen usw. – in ei- neu gegründeter Verein ändern, die nem quasi totem Bundesland fällt jede „Community Queerinthia“. Kärnten – Lust am Leben – Neuerung gleich auf. Es gab ein Inter- view bei der Antenne Kärnten, auf Wel- Schön und gut, aber was ist le 1, bei der Regenbogenparade wur- März 2020 : im Lockdown lässt man die Intention? den sie von Radio Agora übertragen, natürlich die Gedanken schweifen, lässt die Veranstalter des Pink-Lake-Festivals das Leben Revue passieren und denkt „Unser Vorhaben ist: Kärnten aus wollten mit Klara und Syphia zusam- darüber nach, was einem fehlt. Dass dem Dornröschenschlaf zu wecken, die menarbeiten und setzten beide als Tes- man gleich das ganze Bundesland bun- LGBTQ*-Community zu vertreten und timonials für das verschobene Festival ter machen und beleben will, daran sichtbar zu machen, für Aufklärung ein. Als weiteres Zeichen der Sichtbar- denkt man nicht. Doch ungefähr so be- zu sorgen. Wir wollen Vorbilder sein keit durften sie über die Community be- ginnt die Reise in ein Bundesland, das für Menschen, die sich als Außensei- treffende Vorhaben und Werte in der weder bunt noch attraktiv für queere ter der Gesellschaft fühlen“, klärt Klara September-Ausgabe des Kärntner Mo- Menschen ist – bis jetzt. auf. „Wir wollen raus aus dem Schub- nat berichten. Die zwei Dragqueens Klara Mydia und ladendenken, raus aus der Kategorisie- Schließlich ist es das, worum es ih- Syphia Lis gründeten zusammen mit rung. Die Menschen sollen sich nicht nen geht: Sichtbarkeit, Akzeptanz, Tole- dem Human Pup Antony Biotika den Ve- über das Leben anderer Gedanken ma- ranz, Wertschätzung. Die Szene selbst rein „Community Queerinthia“ (Quee- chen. Neugierig zu sein ist vollkommen muss sich auch erst daran gewöhnen.

Dragqueen Klara Mydia Dragqueen Syphia Lis Human Pup Antony Biotika

30 XTRA! 373 XXX373_030_031_XTRA! 2021 05.07.2021 04:46 Seite 2

„Wir haben tolle Persönlichkeiten und eine große Vielfalt an queeren Men- schen, die man zusammenbringen muss. Das wollen wir mit organisierten Veranstaltungen erreichen“, wirft An- tony selbstsicher in die Runde. Tatsächlich ist es ihnen gelungen, etwas zu bewegen. Der Queens & Pup Run (eine virtuelle Laufveranstaltung mit Anmeldungen nicht nur aus Kärn- ten, sondern auch aus ganz Österreich und Deutschland) fungierte als Auftakt ganz nach den Wünschen und Gesetzen von – wie die drei es so schön betiteln – Miss Corona. Als bisher größtes Event ging am 12. Juni Kärntens 1. Drag Bin- go im Mammut Club in Klagenfurt über die Bühne. Dafür engagiert war die Hamburger Dragqueen Gigi LaPajette, die als Host diese Veranstaltung seit Jahren erfolgreich in Salzburg leitet und ihre Wurzeln selbst in Kärnten hat. „Wir arbeiten gerade fleißig an einem und zu zeigen: So prüde und verschla- wertet werden, haben selbst aber die neuen Projekt, an dem u.a. queere Per- fen, wie gedacht, ist Kärnten gar nicht. größten Schubladen.“ sonen wie zB Schriftsteller, Künstler Klara mahnt auch: „In erster Linie Alles in allem klingt es nach einem oder auch Menschen der Öffentlichkeit muss aber die Community selbst auf- großen Stück harter Arbeit und viel im Mittelpunkt stehen werden. Wir ha- hören zu kategorisieren und toleranter Durchhaltevermögen. Unterstützer sind ben noch viel vor, also bleibt neugie- sein. Gerade die Dragszene ist das Pa- natürlich herzlich willkommen. Treffen rig.“ grinst Syphia süffisant. Man merkt, radebeispiel für Beurteilung, Neid und kann man die Drei u.a. vom 26. bis 29. dass es ein großes Anliegen ist, Öster- Missgunst. Diesen Nonsense verstehe August beim Pink Lake Festival am Wör- reich von der Vielfalt zu überzeugen ich nämlich nicht. Wir wollen nicht be- thersee.

Alle Infos gibt es auf www.queerinthia.com oder auf den Instagram Kanälen: (@klara.mydia.official, @syphialis, @antonybiotika)

UNKEN PRIDE IM PINZGAU 14. August 2021 ►Harald Frimmel-Walser

Wo eine Regenbogenfahne zerstört Dabei geht es den Veranstalter*innen germeister für die tolle Aktion der His- wird, kommen dutzende wieder nach. darum zu zeigen, dass auch in den sung einer Regenbogenfahne bedan- Ganz unter diesem Motto organisiert kleinsten Orten mindestens 10 % der ken.“ So Klaus Horvat-Unterdorfer von das Team vom CSD Salzburg am 14. Au- Bevölkerung LGBTIQ-Menschen sind. CSD-Salzburg-Organisations-Team, der gust die „Unken Pride“ „Gerade in kleinen Landgemeinden ist mit seinem Mann selbst in einem Pinz- ein Outing oftmals deutlich schwieri- gauer Dorf lebt. „Wir werden in Unken ger, da die Menschen viel enger sozia- zeigen, dass wir in jedem Dorf zu fin- Am 12. Juni hat der junge Pinzgauer lisiert sind. Wenn sich hier jemand ou- den sind. Daher verzichten wir auch auf Florian Niederseer gemeinsam mit sei- tet, weiß es im Regelfall das ganze Dorf das übliche Pride-Outfit, sondern wer- nem Pfarrer und Unterstützung der Ju- binnen weniger Tage. Deshalb brau- den in Tracht und Regenbogenfahnen sos am Turm der Dorfkirche eine große chen junge Menschen in dieser sensi- durch den Ort ziehen.“ Regenbogenfahne gehisst. Nur fünf blen Phase jeder Form der Hilfe. Eine Bei der Unken-Pride wird auch eine Tage später war diese bereits abge- zerstörte Regenbogenfahne im eigenen neue Regenbogenfahne übergeben wer- schnitten und „entweiht“. Daher findet Dorf geht daher mitten ins Herz. Daher den, die dann umgehend wieder vom im August in Unken ein eigener Pride- wollen wir mit unserem Unken-Pride Kirchturm prangen soll. Alle Details Day statt. Que(e)er durch das Dorf vom nicht nur den Menschen vor Ort Unter- zum Programm finden sich auf Face- Gemeindeamt über die Kirche bis zum stützung im Sichtbarwerden geben, son- book @prideweekendsalzburg und auf Schloss Oberrain ist der Weg geplant. dern uns auch beim Pfarrer und Bür- Instagram @csdsalzburg.

373 XTRA! 31 XXX373_032_033_XTRA! 2021 05.07.2021 04:47 Seite 1

PRIDE, PRUNK & PRACHT IN WIENS MUSEUMSLANDSCHAFT

Der XTRA!-Museumsrundgang ►Robert Waloch

Dass Museen nicht nur Hüter großer schen, mit höheren Mächten in Verbin- etwa eine Hasenpfote oder ein Fisch aus Kunst sind, sondern sich auch dem ak- dung zu treten; hier sind – von Rosen- Muranoglas – dazu passende Objekte tuellen gesellschaftlichen Geschehen kränzen bis zu schamanischen Utensi- aus der Antike wie Gemmen aus dem nicht verschließen, zeigte sich in der lien – Insignien aller Religionen ver- dritten Jahrhundert und buddhistische Pride Woche mit speziell ausgerichte- eint. Was dem Besucher der Schau in Gebetsketten ergänzen (bis 15. August). ten Angeboten recht deutlich. In neuen Zeiten der Krise – also auch Corona – Ausstellungen wird nun aber auch die wichtig ist, kann im vierten Saal besich- nach den Pandemie-Auflagen wieder er- tigt werden: vorab schon von Privatper- Leopold Museum oberte Freiheit für den Besucher sicht- sonen eingesandte Glücksbringer wie bar – dazu ein Überblick! Im gesamten Pride-Monat Juni gab es einen 20%igen Preisnachlass auf Tickets – auch eine gute Bewerbung für die KHM neue Ausstellung, die sich Josef Pill- hofer (1921 – 2010) und seinem sich Das Kunsthistorische Museum, das über mehr als 50 Jahre erstreckenden Weltmuseum Wien und das Theater- Schaffen widmet. Den Anfang machte museum hatten ein queeres Programm 1951 ein Stipendium in Paris, 1957 folg- zusammengestellt und es auf einer spe- te Rom – dann ergab sich ein anfangs ziell dafür etablierten Website – pride. zögerndes Loslösen von seinem bis- khm.at – präsentiert. Im digitalen Pro- herigen Vorbild Fritz Wotruba. In der gramm gab es spezielle Führungen, et- Schau werden auch viele weitere Große wa zum Thema „Begierde, Lust und vorgestellt, die diesen Weg prägten: von Fruchtbarkeit“, wo auch „Drag Queen Constantin Brancusi und Alberto Giaco- Stories“ erzählt wurden. Als Alter Ego KHM: Höhere Mächte metti über Henri Laurens und Aristide der Drag Queen „Tiefe Kümmernis“ von Maillol bis hin zu Wilhelm Lohmbruck 2019 lud nun der studierte Kunsthistori- und Ossip Zadkine. In dieser von Kura- ker Benjamin in seinem Video zu quee- tor Hans-Peter Wipplinger als Dialog ge- ren Erkundungstouren durch die Gemäl- stalteten Restrospektive bekommen degalerie. auch Größen wie Edgar Degas, Auguste Rodin und Paul Cezanne die ihnen und Mit der Ausstellung Höhere Mächte ihrer Einflussnahme zustehende Bedeu- fand sich nun im Museumsverband ein tung. Die Schau mit ihren etwa 180 Ex- Kuratorenforum zusammen, das in den ponaten ist nicht chronologisch geord- vier der italienischen Malerei gewidme- net, sondern entsprechend Pillhofers ten Sälen an die hundert Objekte aus Entwicklung vom naturalistischen fast allen Sammlungen vorstellt. Im ers- Künstler hin zum herausragenden Pro- Leopold Museum: Josef Pillhofer ten Raum werden die vier Elemente, tagonisten der bildhauerischen Mo- Jahreszeiten und Naturkatastrophen mit derne – Unterstützung findet sich dazu exquisiten Beispielen von Peter Paul Ru- in ausgewählten Zeichnungen (bis 10. bens, Pieter Bruegel und Giuseppe Ar- Oktober). cimboldo thematisiert. Der zweite Raum bringt Begegnungen mit irdischen Mächten, ihren Insignien und ausge- (Oberes) Belvedere wählter Kleidung – vom Albrecht Dürers Bildnis von Kaiser Karl dem Großen bis Mit dem Programm „Queering the zu Kronen, Harnischen und anderen Belvedere“ setzte das Haus während Kriegsgewändern (auch aus Korea, dem des „Pride Month“ mit einigen Veran- Kongo und Angola). Der dritte Raum staltungen „ein Signal für Vielfalt, Tole- Fotos: Daniel Auer, Leopold Museum, J. Stoll widmet sich dem Wunsch der Men- Belvedere: Bessere Zeiten? ranz und Respekt vor jeglicher Unter-

32 XTRA! 373 XXX373_032_033_XTRA! 2021 05.07.2021 04:47 Seite 2

schiedlichkeit“. An sechs Terminen zwi- schen 11. und 24. Juni wurden „Ge- meinsame Wagnisse“ gestartet: Perfor- mances, Lesungen, Konzerte und Ge- spräche bei freiem Eintritt.

Es wurden aber auch zwei thematisch kontroversielle Ausstellungen eröffnet: Bessere Zeiten? (Waldmüller und das Wiener Biedermeier) und die Lovis Co- Foto: shutterstock 665740429 | Jacob Lund rinth unter dem Motto Das Leben, ein Fest gewidmete Personale. Ob der eher als Reaktion auf die Politik der Monar- chie mit dem Wiener Kongress erfolgte Rückzug ins Privatleben Hand in Hand ging mit „Besseren Zeiten“, darf zwar angezweifelt werden, aber wie bei der Eröffnung von den Kuratoren betont wurde, „wird keine andere Epoche bis heute so sehr mit heiler Welt gleichge- setzt wie das Biedermeier“. Die Basis für die Schau bildet der hauseigene Fundus Sie wollen in XTRA! werben? Ihre Anfrage dazu erreicht uns mit prächtigen Beispielen von Georg F. unter [email protected] und wird von uns sofort beantwortet. Waldmüller und Friedrich von Amerling, Josef Danhauser, Thomas Ender, Peter Fendi und Caspar David Friedrich bis hin zu dem auch als Maler bedeutenden Adalbert Stifter sowie Carl Schindler. Albertina Bekannte Schlüsselwerke wie Fendis „Pfändung“ oder sein „Mädchen vor Mit True Lies wird in der Basteihalle dem Lottogewölbe“ lassen durchaus eine der wesentlichsten österreichi- problematische Interpretationen des schen Malerinnen – die 1951 geborene Motivs zu, von Idylle ist da kaum die Xenia Hausner – als unsere Zeitgenos- Rede. Wie auch immer die Sichtweise sin vorgestellt. Als Vorbereitung ihrer sein mag, die Qualität der Bilder liegt in Gemälde gibt es zuerst Arrangements ihrer erzählerischen Wirkung und ihrer im Atelier, die fotografisch festgehalten technisch brillanten malerischen Um- werden – das gilt nicht nur irgendwel- setzung (bis 27. Februar 2022!). Belvedere: Lovis Corinth chen simplen Gegenständen, sondern auch den von ihr ausgewählten Model- Mit Lovis Corinth (1858 –1925) wird len. In ihren Familienbildern dreht sich hingegen eine Ausnahmeerscheinung alles um Frauen, die oft auch eher Män- der Malerei vorgestellt, deren Präsenta- nern zugestandene Rollen übernehmen, tion in diesem Umfang schon lange fäl- Männer sind da nur noch als Nebenrol- lig war. Allein schon seine stilistische len zu erleben – Kuratorin Elsy Lahner Zuordnung wirft Fragen auf: Impressio- weist speziell auf diesen weiblichen nist, Symbolist oder doch Expressio- Kosmos hin. Als Tochter von Rudolf nist? Auch die Motive seiner Bilder spie- Hausner, einem der großen Vertreter geln die dem Künstler zur Verfügung der Wiener Schule des Surrealismus, stehende Bandbreite – von sanft ge- begann sie ihre künstlerische Karriere formten Porträts bis hin zu geradezu ge- zwar auf dem Gebiet des Bühnenbildes, Albertina: Xenia Hausner walttätigen Ausbrüchen von körperli- wechselte aber in den 1990er Jahren cher Kraft. Eine Spezialität bilden dabei dann zur Malerei. Ihre Spezialität sind seine Akte, die damals schon so gezeigt dabei zwar Alltagsszenen, diese bekom- wurden, wie sie erst viele Jahre später men aber als delikat gezeichnete Tab- Lucian Freud auf der Leinwand festhielt, leaux Vivants besondere Bedeutung (bis also üppig fleischlich und kaum einem 8. August). simplen Schönheitsideal folgend. Die als Kooperation mit dem Saarlandmu- seum entstandene Schau ist bis 3. Okto- ber zu erleben – eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte!

Fotos: Belvedere Wien/Johannes Stoll, Studio Xenia Hausner/Stefan Liewehr, Stephane Magloire Albertina: Kiss-Flashmob zur Pride

373 XTRA! 33 XXX373_034_035_XTRA! 2021 05.07.2021 04:48 Seite 1

ERINNERUNGEN AN 1971 – UND KONSEQUENZEN DAZU

Zum Beispiel... ►Robert Waloch

Bis 1971 untersagte das österreichi- tete Sexualität früher oder später sche Strafrecht einvernehmliche se- somit dort, wo sie von Anfang hin- xuelle Handlungen, wenn die Betei- gehörten: im Müll! ligten dasselbe Geschlecht hatten – § 209 aber wurde über viele Jahre derartige Kontakte wurden als „un- hinweg zum Spielball der Politik und sittlich“ bezeichnet. Erst unter dem der dafür verantwortlichen Mandatare von der SPÖ gestellten Justizminister – von Seiten der ÖVP und den mit ihr Christian Broda fielen diese gesetzli- in diesem Thema an einem Strang zie- chen Einschränkungen, die auf weit henden Kirchenkreisen wurde alles da- zurückreichenden Rechtsbegriffen fuß- ran gesetzt, den Verbotszustand zu hal- ten. Mit der „Kleinen Strafrechtsre- Christian Broda 1916 – 1987 ten, koste es, was es wolle. Bis zu ihrer form“ wurde ein bis dahin undenk- – einem Höchstgerichtsbeschluss ge- barer Meilenstein zur Entkriminalisie- schuldeten – endgültigen Aufhebung rung homosexueller Menschen ge- zeigte sich Diskriminierung pur von setzt. schwulen Männern. Drei Namen sind es, die da sehr markant immer wieder auftauchten, wenn es um die Abschaf- Mit der Nationalratswahl vom 1. fung von § 209 ging: ÖVP-Klubchef und März 1970 überflügelte die SPÖ zwar Nationalratspräsident Andreas Khol, die bis dahin regierende ÖVP, erreichte der von der ÖVP gestellte Bundeskanz- aber nicht die absolute Mandatsmehr- ler Wolfgang Schüssel sowie Maria heit. Gegen die Zusage, das Wahlrecht Fekter als ÖVP-Justizsprecherin. Sie

minderheitenfreundlicher zu gestalten, Fotos: Getty Images, Imago Images/Eibner waren Speerspitzen, um den Paragra- bekam Kreisky die parlamentarische Alma Zadic im Amt seit 7. Jänner 2020 phen zu verteidigen und sollen nun Duldung seiner Minderheitenregierung. durch eine kleine Auswahl von Senten- Gemäß dem prompt vollzogenen neu- zen noch einmal als das vorgestellt en Wahlrecht riskierte Kreisky im No- zubringen. Der ÖVP und der damals werden, was sie waren, sind und blei- vember 1971 den Sprung in Neuwah- noch sehr einflussreichen Kirche wur- ben: durch und durch homophobe Re- len und errang die absolute Mandats- de also die Möglichkeit gegeben, ihr präsentanten österreichischer Politik. mehrheit. In diese Zeitspanne fielen Gesicht zu wahren, und Broda akzep- Mit diesem schwarzen Erbe trägt die auch die zwei großen Eingriffe in das zu- tierte vier mit seiner Reform einherge- junge türkis gefärbte Nachfolge weiter- vor über viele Jahre geltende Strafrecht: hende neue Tatbestände, die als „Son- hin eine schwere Last. in der 50. Sitzung des Nationalrats der der-Paragraphen“ – mit einer wesent- Andreas Khol: Im Juli 2002 verteidig- Republik Österreich (7. /8. Juli 1971) lichen Ausnahme, dem § 209 – im Lauf te er die Verschärfung im Sexualstraf- wurde das Strafrechtsänderungsgesetz der folgenden Jahre wieder aus den recht durch die von der ÖVP durch- 1971 BGBl. 273/1971 beschlossen. Mit Gesetzestexten verschwanden. gesetzte Nachfolgeregelung zum Ho- der Absoluten gelang dann im Novem- § 209: für männliche homosexuelle mosexuellen-Paragraph 209 wie folgt: ber 1973 die ergänzende Große Straf- Beziehungen wurde ein Mindestalter von „Es geht nicht um Sexualpraktiken, rechtsreform; in Kraft trat das neue Straf- 18 Jahren festgelegt (für die lesbische nicht um sexuelle Orientierung, son- gesetz mit 1. Jänner 1975. und Hetero-Variante waren es nur 14) dern um die Not von 14- bis 18-Jähri- Alles, was seit Brodas Einsatz von § 210: das Verbot männlicher homo- gen. Wer da wegschaut, hat kein Herz“; 1971 für homosexuelle Menschen ge- sexueller Prostitution „Wenn wir die Scheunen nun aufma- schah, hat seine Basis in der Abschaf- § 220 und § 221: Verbot der Werbung chen, fahren alle herein, wir werden fung von dem, was zuvor als „unsitt- für „Unzucht mit Personen desselben dann eine Buben-Prostitution haben“. lich“ galt. Da Brodas Initiativen aber Geschlechts“ und von Verbindungen Khol wolle keinem Nationalrat angehö- nicht durch eine Absolute gesichert zu deren Begünstigung, also Vereinen ren, der „die Not der Jugend über- waren, mussten der Opposition also Bis auf § 209 landeten alle Versuche sieht. Wenn ich die Verantwortung ha- etliche Verweigerungen zugestanden zur Aufrechterhaltung bevormunden- ben müsste, dass das, was derzeit im werden, um das große Ganze durch- der Eingriffe in die individuell gestal- Prater an jungen Mädchen geschieht,

34 XTRA! 373 XXX373_034_035_XTRA! 2021 05.07.2021 04:48 Seite 2

auch an Buben geschieht, würde ich von ihr auch ein „oberer Altersunter- richtssaal des Landesgerichts Wien am mein Mandat zurücklegen“ (diese Zi- schied“. An ihr erstes Mal erinnerte 7. Juni 2021 ihr „tief empfundenes Be- tate finden sich nach wie vor in den sich in einem „Falter“-Interview: „Ich dauern für das Leid und das Unrecht, entsprechenden APA-Texten). war 15!“. Was aber, wenn – gemäß das ihnen widerfahren ist“, aus. Auch Wolfgang Schüssel: Im Juni 2002 dem von ihr initiierten Altersunter- für das „lange Schweigen der Justiz“ gab er sich den Salzburger Nachrich- schied bei jungen Paaren, die einander bat Zadic um Entschuldigung; „Die In- ten gegenüber noch sehr kämpferisch, als Minderjährige kennengelernt hat- stitutionen, die sie eigentlich schützen den § 209 aufrecht zu halten – es sei ten – einer auf einmal großjährig, der sollen, haben sie in ihrer Würde und in ihm auch egal, wenn Österreich das andere aber weiterhin minderjährig ihrem Menschsein verletzt“. Die Justiz letzte Land mit diskriminierendem ist? Um der Gefahr einer Verurteilung habe „als tragende Säule unserer De- Mindestalter wäre. Die 2003 erfolgten zu entgehen, riet ihnen die reife Dame: mokratie die besondere Verantwor- Entscheidungen des Europäischen Ge- „Wahre Liebe kann warten“. Das war tung, zeitgemäß zu agieren“, schließ- richtshofs für Menschenrechte in drei zu hören, als Frau Fekter, die sich zu- lich sei Justizpolitik auch Gesell- Paragraph-209-Beschwerden gegen vor jeder Konfrontation mit LGBT-Ver- schaftspolitik“, mahnte sie. Es darf die Republik Österreich waren für ihn, tretern verweigerte, auf Einladung im aber daran erinnert werden, dass sich der die Thematik öfters zu seiner per- Amtshaus in der Amerlingstraße zu für menschenrechtswidrige Gesetze sönlichen machte, ein herber Rück- ausgewählten Fragen Stellung bezog. eher jemand zu entschuldigen hätte, schlag, für Schwule jedoch eine späte Die Zeiten haben sich seither geän- der in seiner Funktion Gesetze beur- Genugtuung. dert, großteils hin zum Besseren – kundet, also der Nationalratspräsident Maria Fekter: Für sie war in diesem sogar für Schwule! Ein nicht unerheb- oder der Bundespräsident; die Justiz Thema „die Semantik schwierig“, vor liches Zeichen setzte Justizministerin exekutiert auf Grund der in Österreich allem in einer „einheitlichen Lösung Alma Zadic mit ihrer an die einstigen herrschenden Gewaltentrennung nur für Buben und Mädchen“. Als mögli- Opfer gerichteten Bitte um Verzeihung die ihr zur Verfolgung bzw. Einhaltung che Tatbestände nannte sie Entgelt- für das Leid, das zwischen 1955 und übertragenen Gesetze. Die Geste kam lichkeit, Ausnützung von Zwangsla- 1971 Menschen wegen homosexueller aber gut an, wohl auch in Hinblick auf gen, Unreife oder „wenn Jugendliche Handlungen zugefügt wurde. Ihnen al- die mit 7. Juni begonnene Pride-Wo- überrumpelt werden“. Überlegt wurde len drückte sie im Großen Schwurge- che 2021.

ORFEOS TRAUM

von Tor Iben – Die Odyssee mal anders! ►Klaus Frimmel-Walser

Enis und Philipp sind beste Freunde dann treffen sie auf den geheimnisvol- zwischen Enis und Philipp ist glaubwür- und verbringen ihre Freizeit am liebsten len Hercules, der ihnen einige mythische dig, spannend und vor allem prickelnd. gemeinsam im Fitnessstudio. Eine Zeit, Geschichten erzählt. Sie verbringen die Reist gemeinsam mit Enis und Philipp die vor allem Philipp genießt. Denn Phi- Nacht in einer Höhle und träumen den ins malerische Griechenland und ge- lipp ist schwul und hat ein Auge auf sei- gleichen magischen Traum. Und am nießt Sommer, Sonne, Strand und Meer nen Kumpel geworfen, dem er immer Morgen danach ist plötzlich alles anders auf eine ganz besondere Weise. Unser wieder sexy Selfies schickt. Enis zeigt zwischen den beiden. Verbindet sie nun Bestseller ORFEOS TRAUM ist der Som- sich davon jedoch völlig unbeeindruckt doch mehr als nur Freundschaft? merfilm schlechthin! Jetzt auf DVD und und konzentriert sich lieber auf die Nach seinem Hit „WO WILLST DU digital bei diversen Anbietern erhält- Uni. HIN, HABIBI?“ legt Regisseur Tor Iben lich! mit ORFEOS TRAUM wieder eine Punkt- landung hin. Die kraftvolle und berau- Als Philipp eine Reise nach Griechen- schende Geschichte von Enis und Phi- land gewinnt, überredet er Enis, ihn zu lipp wurde von Kameramann Manuel begleiten. Und während Philipp hofft, Ruge in atemberaubenden Bildern ein- dass diese Reise ihre Beziehung zuei- gefangen, die zum Träumen anregen nander ändern wird, sieht Enis darin le- und das Fernweh wecken. diglich einen gemeinsamen Urlaub. Doch nicht nur die Bilder können Zusammen erkunden sie die Insel in Tor Ibens neuem Film überzeugen. unter der heißen Sommersonne, bis sie Auch die Chemie der beiden Hauptdar- sich bei einer ihrer Exkursionen an einem steller Sascha Weingarten und Julien Li- menschenleeren Ort verlaufen. Doch ckert stimmt jederzeit. Die Beziehung

373 XTRA! 35 XXX373_036_037_XTRA! 2021 05.07.2021 04:49 Seite 1

Foto: shutterstock 1311884288 | Akkachai Thothubthai DIE OPERNLOGE

Neues vom CD- und DVD-Markt ►Robert Fontane

Schock in der LETTO unter Ferenc Fricsay aus dem italienischen Oper Jahr 1950 geistert schon in zahlreichen anderen Editionen in der CD-Geschichte Als Ergänzung zu einer Box von raren herum, wurde schon öfters eingehend Opernaufnahmen mit dem Tenor Ru- gewürdigt, vor allem auch wegen der dolf Schock, die in der letzten Opern- berührenden Gilda von Rita Streich und loge besprochen wurde, sei hier noch der charakterstarken Darstellung der Ti- auf eine Zusammenstellung weiterer telrolle durch Josef Metternich, wes- historischer Tondokumente hingewie- halb es nur der Vollständigkeit halber sen, die der besagten Veröffentlichung hier nur bei einer Erwähnung bleibt. Die vorausgegangen ist: Sie beinhaltet wei- 1952 in Hamburg entstandene Aufnah- tere fünf deutschsprachige Gesamtauf- me von Verdis LA FORZA DEL DESTINO nahmen italienischer Opern mit Rudolf („Die Macht des Schicksals“) bringt Schock als Primo Tenore, wobei auch neben Schock als leidgeprüften Alvaro diesmal die Bezeichnung „Gesamtauf- ein Wiederhören mit Martha Mödl als nahme“ lediglich darauf hinweist, dass Zigeunerin Preziosilla, dem dunkel tim- jede Oper zwar im Kontext ihrer sinn- brierten Gottlob Frick als Padre Guar- stiftenden Handlungsabfolge aufge- um den sehr sensibel agierenden Ru- diano und dem berühmten Wagner- nommen, dabei allerdings beinahe je- dolf Schock ein Ensemble versammelt Sänger Gustav Neidlinger, der hier als de bühnenübliche Kürzung angewendet hat, deren Namen heute wohl in Ver- komödiantischer Fra Melitone in Er- wurde, um die Werke möglichst kurz zu gessenheit geraten sind: Stina-Britta scheinung tritt. Josef Metternich (Carlo) halten. Das stört am wenigsten bei Mas- Melander als Adina etwa oder Lothar war es vergönnt mit Schock ein Duett cagnis CAVALLERIA RUSTICANA, weil Ostenburg, der den Belcore gibt. Am zu singen, das üblicherweise gestrichen der Einakter an sich schon kurz ist und ehesten erinnert man sich vielleicht wird. Die Leonora wird in dieser Auf- kaum weitere Striche zulässt, als die noch an den komödiantischen Ludwig nahme von der Österreichischen Sopra- sonst üblichen. Diese „Sizilianische Bau- Welter, der den Wunderdoktor Dulca- nistin Carla Martinis gesungen, die ernehre“ (so der deutsche Titel) ist vor mara gestaltet. Der Berliner Kammer- auch die Titelrolle in Puccinis TOSCA allem aufgrund von Schocks ausdrucks- chor (sehr wortdeutlich) und die Ber- gestaltet, mit Metternich und Schock starker Partnerin Hildegard Hillebrecht liner Symphoniker wurden von Ernst als ihre Partner 1953 ebenfalls in Ham- (Santuzza) und dem kernigen Eberhard Märzendorfer geleitet. Die vorzüglich burg aufgenommen. Eine spannende Waechter (Alfio) von Interesse. Heinrich klingende Stereo-Aufnahme wurde al- Ausrichtung von Puccinis Opernkrimi, Hollreiser war der Dirigent dieser 1963 lem Vernehmen nach einst von Euro- die Wilhelm Schüchter am Pult des in Berlin entstandenen Stereo-Aufnah- disc auf Schallplatten veröffentlicht, ei- Sinfonieorchesters des NDR betreut me. Im Jahr davor entstand eine Auf- nige Tonstörungen in hohen Frequen- hat. Als Bonus gibt es eine Stunde Mu- nahme von Donizettis L’ELISIR D’AMO- zen vermögen den Hörgenuss kaum zu sik extra in der Carla Martinis Arien RE („Der Liebestrank“) in der sich rund trüben. Die Aufnahme von Verdis RIGO- und Szenen aus diversen italienischen

36 XTRA! 373 XXX373_036_037_XTRA! 2021 05.07.2021 04:49 Seite 2

Opern singt. Als weiteres Bonusma- Beitrag im Gedenken an den deutsch- gen bringt. Sie kämpft um klare Struk- terial enthält die Box Ausschnitte aus böhmischen Komponisten Erwin Schul- turen und lebendige Gesten in jeder Verdis La Forza del Destino, u.a. die hoff, der 1942 in einem bayrischen In- noch so heiklen Passage, findet zahlrei- bislang unveröffentlichte Aufnahme ternierungslager den Folgen einer Tu- che Farben und Nuancen zwischen fra- einer Schallplattenproduktion der Klos- berkulose-Erkrankung erlag [CAPRIC- gilem Pianissimo (etwa im zweiten Satz terszene des zweiten Akts mit Annelies CIO C 5382/2 CDs]. der Vierten), großer übersteigerten Kupper, Josef Greindl und Gustav Neid- Gesten (z.B. im Kopfsatz der Dritten) linger [Hänssler PH20012/11 CDs]. und plastischem Parlando (wie im Schlusssatz der sechsten Symphonie). Die „klassische“ erste Symphonie lebt Don Juans Rückkehr von den dynamischen Abstufungen und dem sprühenden Esprit, die das Or- In der Oper FLAMMEN des Kom- chester und deren Leiterin in Prokofievs ponisten Erwin Schulhoff wird die ver- dionysisch rauschhafter und doch ele- meintliche Bußfertigkeit thematisiert, ganter Musik freilegen. Die ganze Box die Don Juan zuteilwerden soll, nach- ist empfehlenswert, denn es wird auf dem er über die moralische Verwerf- sechs Scheiben exerziert, wie viel Spaß lichkeit seines zügellosen Lebens ref- Musik des 20. Jahrhunderts bereiten lektiert hat. Dazu kehrt er, begleitet vom kann. Beim Musizieren ebenso wie beim Tod (La Morte) auf die Erde zurück, um Zuhören [NAXOS 8.506038/6 CDs]. sich dort einem Läuterungsprozess zu unterziehen, und Erlösung zu finden. Aber das Experiment misslingt, es bleibt nur beim Erlösungsgedanken. So etwa lässt sich die Handlung der zehn SISSI’S Bilder skizzieren, die Max Brod nach ei- ner Novelle von Karl Josef Beneš Ende der 1920er-Jahre für Schulhoff zu ei- ROYAL nem Opernlibretto zusammengestellt hat, und die vor rund 15 Jahren am Theater an der Wien mehrere Auffüh- BRUNCH

rungen erlebte. Schulhoff hat sehr dras-

tische Klangbilder kreiert, die das ORF Die Drag Queens rund um Tamara Radio-Sinfonieorchester und ihr Diri- Mascara starten eine royale Brunch- gent Bertrand de Billy gemeinsam mit Show! Seit 6. Juni 2021 kann jeden Mitgliedern des Orchesters der ver- Sonntag im Café Residenz gebruncht einigten Bühnen Wien damals sehr le- werden – und das mit Sekt, Travestie- bendig umgesetzt haben. Ein Zusam- show und jeder Menge Spass! menschnitt der Aufführungen wurde Spaß an Musik

nun bei Capriccio auf CD veröffentlicht, des 20. Jahrhunderts Weitere Folgetermine dazu findet man und bildet somit eine Alternative zur im großen Online-Terminekalender auf bislang einzigen Aufnahme unter John Das Amt der Chefdirigenten des Ra- unserer Website www.xtra-news.at. Mauceri, die 1994 bei DECCA erschie- dio-Sinfonieorchesters Wien bekleidet nen ist. Schon bereits in der immerhin seit September 2019 die amerikanische 28 Jahre alten DECCA-Aufnahme ist Iris Dirigentin Marin Alsop, durch die Aus- Vermillon als La Morte zu hören, die wirkungen der Pandemie auf den Mu- diese Rolle auch in der Wiener Produk- sik- und Konzertbetrieb sind auch zahl- tion gestaltet hat. An ihrer Seite gibt reiche ihrer geplanten Projekte nicht Raymond Very einen charaktervollen zustande gekommen. Während dieser Don Juan, der mal mehr, mal weniger Zeit hat NAXOS einige ihre Aufnahmen erfolgreich um Stephanie Friede wirbt, zu einer bemerkenswerten Box zusam- die in mehreren Episoden verschiedene mengefasst, welche die Künstlerin in Rollen übernimmt. Auch die weiteren der zweiten Dekade dieses Jahrtausends kleineren Rollen sind adäquat besetzt, mit dem São Paulo Symphony Orches- das transparente Klangbild lässt zwar tra aufgenommen hat: Ein Zyklus aller einiges an Text, aber nicht jedes Wort Prokofiev-Sinfonien und Orchester-Sui- verständlich werden. Besonders dort ten, der von internationalen Kritikern wo De Billy das Orchester aufkochen schon mehrfach gelobt wurde, und der lässt, drohen die Solostimmen aber nun auf sechs CDs in einem kompakten auch der Arnold Schoenberg Chor im Paket erwerblich ist. Vorherrschend ist allgemeinen Klang-Tumult unterzuge- Alsops erstaunlicher Wille zur Disposi- hen. Die Veröffentlichung dieses Mit- tion und Plastizität, mit dem sie das sin- schnitts ist ohne Zweifel ein wertvoller fonische Werk von Prokofiev zum Klin-

373 XTRA! 37 XXX373_038_039_XTRA! 2021 05.07.2021 04:50 Seite 1

Foto: shutterstock 1119132980 | Moon Light PhotoStudio HARRIETTES KÜCHENKASTL

Rund um Tisch und Küche: Erdbeeren ►Harriette

Habe die Ehre, meine Lieben, heute schmecken hier natürlich vorzüglich. Alle Zutaten und die Hälfte der Erd- möchte ich von der Erdbeere berichten, Jedoch gibt es Erdbeeren fast das gan- beeren im Mixer pürieren, die zweite gilt sie doch als Königin der Früchte! ze Jahr über im Supermarkt zu kaufen. Hälfte der Erdbeeren halbieren und vor Die vielen Erdbeer-Rezepte belegen, Sie sollten immer reif verzehrt werden, dem Servieren unter die pürierte Masse dass diese Beere (die allerdings aus bo- das erkennt man leicht an der tiefroten mischen, das geschlagene Obers vor- tanischer Sicht gar keine solche ist, son- Farbe. Nur so schmecken sie am süßes- sichtig unterheben. Die Erdbeerkalt- dern zu den Sammelfrüchten gehört) ten und entfalten das volle Aroma. Erd- schale in Schalen servieren, nach Lust nicht nur sehr köstlich, sondern auch beeren sind nicht lange lagerfähig, ver- und Laune mit Minze, Schoko-Plätt- vielseitig einsetzbar ist. derben aber leider relativ schnell. Die chen, Pistazien oder Ähnlichem deko- Früchte bilden leicht Schimmel und rieren. Die Kaltschalte eignet sich als greifen schnell auf andere Beeren über, kalte Suppe oder auch als Dessert. Klassisch werden Erdbeeren in oder daher sollten befallene Erdbeeren so- auf Torten verwendet und natürlich als fort entfernt werden. Da Erdbeeren Erdbeer-Panna-Cotta (4 Portionen) Marmelade oder Bowle verarbeitet. Da- empfindlich auf Druck reagieren, sollten rüber hinaus gibt es jedoch auch raf- sie nur vorsichtig gewaschen werden. 25 dag Erdbeeren finierte Rezepte mit Erdbeeren, in de- Deswegen kurz vor Verzehr oder Verar- 10 dag Zucker nen die Früchte in Kombination mit pi- beitung am besten unter fließendem Vanilleschote(n) kanten Zutaten serviert werden, gepfef- Wasser mit nicht zu hartem Strahl ab- ¼ Liter Schlagobers fert oder mit Balsamico-Essig. Erdbee- spülen. 3 Blatt Gelatine ren machen gute Laune, denn ihr ein- 1 halbe Zitrone zigartiger Geschmack begeistert junge Hier habe ich nun einige Rezepte für 3 EL Crème fraîche und alte Genießer. Außerdem sind die euch zusammengestellt: kleinen Früchte auch echte Vitamin- Die Gelatine in kaltem Wasser einwei- bomben (Vitamin A, B1, B2, C) und ent- Erdbeer-Kaltschale (4 Portionen) chen. Die geputzten Erdbeeren zusam- halten viel Natrium, Kalium und andere men mit dem Abrieb der halben Zitrone Mineralstoffe. Erdbeeren wird nach- ¼ Liter Buttermilch in ein hohes Gefäß geben und pürieren. 1 gesagt, den Stoffwechsel zu fördern, /8 Liter Schlagobers Das Obers in einen Topf geben. Die Va- 1 das Immunsystem zu stärken und die /8 Liter Joghurt nilleschote längs aufschlitzen, das Mark Blut- und Zellbildung zu unterstützen. ¼ kg Erdbeeren herauskratzen und zusammen mit der Erdbeeren haben das ganze Jahr über 3 EL Zucker Schote und dem Zucker zum Obers ge- Saison – von Mai bis August sind sie 1 Spritzer Zitronensaft ben. Das Ganze langsam erhitzen und aus heimischem Anbau erhältlich und 1 TL Vanillezucker ein paar Minuten leicht köcheln lassen.

38 XTRA! 373 XXX373_038_039_XTRA! 2021 05.07.2021 04:50 Seite 2

Anschließend die pürierten Erdbeeren und nach Eigelb und Zucker unterrüh- und ein paar Spritzer Zitronensaft dazu- ren, dann das Mehl vorsichtig unterhe- geben und kurz weiter köcheln lassen. ben. Ein Backblech mit Backpapier aus- XTRA! Dann den Topf vom Herd nehmen und legen und die Biskuitmasse darauf die Vanilleschote entfernen. Die ein- gleichmäßig verstreichen. Im Backofen geweichte Gelatine tropfnass in den bei 175° C bei Ober- und Unterhitze ERSCHEINUNG- Topf geben und unter Rühren vollstän- circa 13 Minuten backen. Wenn der Teig

dig auflösen. Die Masse etwa 10 Minu- fertig gebacken ist, auf ein mit Zucker DATEN

ten abkühlen lassen und dann die Crè- bestreutes Geschirrtuch stürzen, sodass Stand: 22. April 2021 me fraîche unterrühren. Die Panna-Cot- das Backpapier oben liegt. Dann vor-

ta anschließend in Gläschen oder Förm- sichtig mit dem Geschirrtuch einrollen

chen geben, abdecken und am besten und auskühlen lassen. In der Zwischen- XTRA! 374 über Nacht in den Kühlschrank stellen. zeit Topfen mit Zucker und Joghurt ver- Erscheinungstermin: Vorm Servieren evtl. noch mit einem rühren. Die Erdbeeren waschen, in Donnerstag, 12. August 2021 Erdbeer- und/oder Minzeblatt garnie- Scheiben schneiden und zur Topfen- Anzeigenschluss: Freitag, ren. masse geben. Eine halbe Zitrone dazu 30. Juli 2021 – 18:00 Uhr pressen. Topfenmasse auf die nach dem Redaktionsschluss: Dienstag, Erdbeer-Rhabarber-Marmelade Auskühlen wieder ausgerollte Roulade 3. August 2021 – 12:00 Uhr verteilen und vorsichtig noch einmal 30 dag Erdbeeren einrollen. 70 dag Rhabarber XTRA! 375 ½ kg Bio-Gelierzucker (2:1) Erdbeer-Chutney Erscheinungstermin: ein Päckchen Vanillezucker Donnerstag, 9. September 2021 Saft einer Zitrone 80 dag Erdbeeren Anzeigenschluss: Freitag, 20 dag rote Zwiebeln 27. August 2021 – 18:00 Uhr 1 Den Rhabarber waschen und even- /8 Liter Himbeeressig Redaktionsschluss: Dienstag, tuell mit einem Sparschäler dünn schä- ¼ kg Gelierzucker 3:1 31. August 2021 – 12:00 Uhr

len. In 1 cm breite Stücke schneiden. Die 2 TL Salz

Erdbeeren waschen, den grünen Strunk 1 TL zerstoßener grüner Pfeffer XTRA! 376 entfernen und klein schneiden. Vanille- Erscheinungstermin: und Gelierzucker mit den Erdbeeren Erdbeeren waschen, trocknen lassen, Donnerstag, 7. Oktober 2021 und dem Rhabarber mischen, einen putzen, fein schneiden. Zwiebeln sehr Anzeigenschluss: Freitag, Schuss Zitronensaft hinzu und ca. 30-40 fein würfeln. Erdbeeren, Zwiebeln und 24. September 2021 – 18:00 Uhr Minuten ziehen lassen. Danach die Mas- Essig in einem Kochtopf mit dem Ge- Redaktionsschluss: Dienstag, se in einem Topf ca. 5 Minuten lang auf- lierzucker gut verrühren. Alles unter 28. September 2021 – 12:00 Uhr kochen und anschließend mit einem Rühren bei starker Hitze zum Kochen Stabmixer pürieren. Die fertige Marme- bringen und 10 Minuten kochen, dabei lade noch heiß in frisch gewaschene ab und zu umrühren. Chutney mit Salz XTRA! 377 Schraubgläser füllen, diese nach dem und dem zerstoßenen grünen Pfeffer Erscheinungstermin: Befüllen für ca. 20 Minuten auf den Kopf abschmecken und sofort randvoll in Donnerstag, 11. November 2021 stellen, danach wieder umdrehen und vorbereitete Gläser füllen. Mit Schraub- Anzeigenschluss: Freitag, auskühlen lassen.Die Menge bringt ca. deckeln verschließen, umdrehen und 29. Oktober 2021 – 18:00 Uhr 1 kg Marmelade und kann beliebig im auf dem Kopf stehend erkalten lassen. Redaktionsschluss: Dienstag, gleichen Verhältnis erweitert werden. Dieses würzige Rezept passt sehr gut zu 2. November 2021 – 12:00 Uhr

einem würzigen Käse als Beilage oder

Erdbeer-Topfen-Roulade (16 Stück) auch zu gerilltem Hühnerfleisch. XTRA! 378

Erscheinungstermin: 8 dag Dinkelmehl glatt Ich wünsche euch gutes Gelingen Donnerstag, 16. Dezember 2021 6 Eier beim Zubereiten der köstlichen Erdbee- Anzeigenschluss: Freitag, 10 dag Zucker ren – vielleicht habt ihr auch ein ähn- 3. Dezember 2021 – 18:00 Uhr 1 MSp Salz liches Rezept für mich. Was ihr beim Redaktionsschluss: Dienstag, Erdbeerkochen und danach erlebt habt, 7. Dezember 2021 – 12:00 Uhr Für die Creme könnt ihr mir schreiben an service@ xtra-news.at oder postalisch an XTRA! ½ kg Topfen (Fettstufe nach Belieben) unter dem Kennwort „Harriette“. Ich XTRA! 379 4 dag Zucker freue mich auf eure Post und wünsche Erscheinungstermin: 10 dag Naturjoghurt euch Happy Pride sowie einen schönen Donnerstag, 27. Jänner 2022 ¼ kg Erdbeeren Sommer-Beginn, Anzeigenschluss: Freitag, Saft von ½ Zitrone 14. Jänner 2022 – 18:00 Uhr Vanille Redaktionsschluss: Dienstag, 18. Jänner 2022 – 12:00 Uhr Eier trennen, Eiklar mit dem Zucker Eure untertänigste und einer MSp Salz steif schlagen, nach Harriette Änderungen vorbehalten!

373 XTRA! 39 XXX373_040_XTRA! 2021 05.07.2021 04:51 Seite 1

SCHWULER SEX 2021 Geht ohne „Chems” nix mehr? ►Dr. Horst Schalk

Mitverantwortlich für zahlreiche HIV- nen durch den gemeinsamen Gebrauch und Hepatitis C-Neuinfektionen, aber des Injektionsbestecks, dem Sinken auch Infektionen mit anderen sexuell oder Wegfallen von Hemmschwellen übertragbaren Krankheiten, ist der zu- und einer dadurch erhöhten Risikobe- nehmende Gebrauch von Chems vor reitschaft, kommt es durch diesen zu- und während sexueller Aktivitäten in nehmenden Drogengebrauch vermehrt der schwulen Community. In Internetfo- zu psychischen Erkrankungen wie De- ren findet man vermehrt Profile, die ver- pressionen, Panikattacken und Psycho- harmlosend von „Chems“ und „chems- sen, aber auch zu Verletzungen bei friendly“ sprechen, Sex-Partys schei- sexuellen Handlungen. Beim Konsum Foto: AGPRO nen ohne Designerdrogen scheinbar im- Beim Loungeabend der AGPRO am 2. Juni 2021 von Crystal Meth kommt es zum Aus- mer weniger stattzufinden. haben Mag.a Birgit Leichsenring (Wissenschafts- trocknen der Darmschleimhaut, ohne kommunikatorin), Dr. Horst Schalk (HIV-Spezialist ausreichend Gleitgel wird sie daher Gemeinschaftspraxis Schalk / Pichler) und Mag. sehr leicht verletzt und Kondome rei- Eine Untersuchung im HIV-Report der Thomas Baumgartner, MA (Psychologe Aids Hilfe ßen leichter durch die erhöhte Reibung. deutschen AIDS-Hilfe (www.hivreport. Wien) zum Thema Chemsex informiert. Neben den Nach längerem Konsum der Chems de) ergab, dass in Amsterdam mehr als medizinischen wurden auch die psychosozialen kommt es zum Verlust des sexuellen 60 %, in London über 40 %, in Berlin 25 Probleme und Risiken diskutiert und das Wiener Empfindens ohne Drogenkonsum, aber % und in Wien knapp 20 % der Besu- Chemsex-Netzwerk vorgestellt (www.chemsex. auch die Gefahr einer Abhängigkeit ist cher privater Sex-Partys Chems in den at). nicht zu unterschätzen. Beim Absetzen vergangenen vier Wochen konsumiert kommt es zu Depressionen, außerdem hatten. Der Konsum von Crystal Meth können Halluzinationen und psycho- (Methamphetamin, „Crystal“, „Tina“), Meth und anderen Drogen auf Sex-Par- tische Episoden auftreten. Ein weite- GHB/GBL (Gammahydroxybuttersäu- tys in der schwulen Szene. Der Begriff res Problem dieser Entwicklung stellen re, „Liquid Ecstasy“, „G“), Mephedron „slamming“ (drücken) bedeutet den in- Wechselwirkungen der Chems mit Me- (Amphetamin, „Badesalz“, „Bubbles“) travenösen Konsum von Drogen, mit dikamenten dar. Dabei kann es zu le- oder Ketamin (Betäubungsmittel, „kit diesem Begriff will man sich bewusst bensbedrohlichen Anstiegen der Sub- kat“, „Special K“) scheint längst salon- vom „fixen“ in der Drogenszene abhe- stanzen im Organismus, aber auch zu fähig geworden zu sein. Eine spezielle ben. einem Abfall oft lebenswichtiger Medi- Form des Konsums ist das „slamming“, Abgesehen vom bereits erwähnten kamente im Blut kommen. der intravenöse Konsum von Crystal Anstieg sexuell übertragbarer Infektio-

XTRA! Österreichs größtes queeres Magazin

www.xtra-news.at

PÜNKTLICH! PUNKTGENAU!

Foto: shutterstock 653429179 | lazyllama ZUVERLÄSSIG!

40 XTRA! 373 XXX373_041_XTRA! 2021 05.07.2021 04:52 Seite 1

WUNDERWAFFE FITNESS

Warum es um mehr als die Optik geht! ►XTRA!

Fitness- bzw. Krafttraining liegt voll belt Immunprozesse an und sorgt für heit in der Gruppe oder ein entspann- im Trend. Die Bedeutung von Krafttrai- körperliches Wohlbefinden, sei es nun ter Saunagang. Alle diese Maßnahmen ning für Gesundheit und Wohlbefin- eine längere Ausdauer-Einheit, modera- kann man bei John Harris Fitness in den wurde lange Zeit unterschätzt. Ein tes Ganzkörpertraining, eine Yoga-Ein- allen Studios kombiniert durchführen. Großteil der Bevölkerung dachte da- bei in erster Linie an Leistungssport- ler oder muskelbepackte Bodybuilder. Erst im Laufe der letzten Jahre hat sich dieses Bild grundlegend gewandelt. Auch ExpertInnen sind sich einig: Kraft- training ist mindestens genauso wich- tig wie Ausdauersport. Und das hat auch gute Gründe. Eine Vielzahl von sport- medizinischen Studien belegt eindeutig den gesundheitlichen Nutzen von Kraft- training.

Gut trainierte Muskeln sorgen nicht nur dafür, dass wir uns gut fühlen oder besser aussehen – sie halten uns auch gesund. Sie entlasten bzw. unterstützen Gelenke und Knochen, sorgen für eine aufrechte Körperhaltung, beugen diver- sen Zivilisationskrankheiten vor und helfen konsequent beim Abnehmen.

Krafttraining wirkt wie ein Jungbrun- nen natürlichen Alterungsprozessen entgegen, hält uns gesund und steigert die Lebensqualität. Die gute Nachricht: Jeder Mensch kann vom Krafttraining profitieren – unabhängig von Alter, Ge- schlecht oder körperlichen Fähigkeiten. Um die gewünschten Effekte zu errei- chen, ist es unbedingt notwendig, regel- mäßig zu trainieren. Man wird aber sehr schnell merken und spüren, wie gut es einem tut – und das Training wird immer mehr zum Bedürfnis statt zur „Pflicht“.

Es geht demnach um weit mehr als einen gut geformten Körper. Natür- lich sind ein Sixpack und ein knackiger Hintern erstrebenswerte Trainingsziele. Aber Optik ist eben nicht alles bzw. ent- wickelt sich diese automatisch, wenn man einen gesunden Lebensstil pflegt. Dieser soll auf den drei Bausteinen Trai- ning, Ernährung und Stressmanage-

ment/Regeneration aufgebaut sein. Fotos: zVg John Harris Fitness

Alles, was den Körper moderat aus- powert, fördert den Stressabbau, kur-

373 XTRA! 41 XXX373_042_046_XTRA! 2021 05.07.2021 04:53 Seite 1

Foto: shutterstock 711824767 | Monster Ztudio COMMUNITY-ADRESSEN

Österreichweit – nach Bereich und Bundesländer sortiert ►XTRA!

BARS SCHIK BAR +43 732 781213 STRASS LOUNGE BAR W 1040 Wien, Schikanedergasse 5 sax.eatbu.com K 9020 Klagenfurt, Theatergasse 4 AUGENBLICK +43 664 9139282 www.facebook.com/strassbar W 1070 Wien, Schottenfeldgasse 92 www.facebook.com/schikbar DARK EAGLE +43 664 1162338 S 5020 Salzburg, Paracelsusstraße 11 www.augenblick-1070.at THE HIVE +43 662 230214, BERATUNG W 1060 Wien, Magdalenenstraße 2 www.dark-eagle.at FELIXX www.the-hive.at AIDS HILFE WIEN W 1060 Wien, Gumpendorfer Str. 5 MEXXX W 1060 Wien, Mariahilfer Gürtel 4 www.felixx-bar.at VILLAGE S 5020 Salzburg, Schallmoser Haupt- +43 1 59937, [email protected] W 1060 Wien, Stiegengasse 8 straße 20 www.aids.at GUGG +43 1 9204714 www.mexxxgaybar.at W 1040 Wien, Heumühlgasse 14 www.facebook.com/ ANONYME ALKOHOLIKER www.hosiwien.at/gugg VillageBarVienna PALIM-PALIM W 1030 Wien, Barthgasse 5, Zentrale K 9020 Klagenfurt, St. Veiterstraße 3 Kontaktstelle/Tiefparterre KISSS BAR VIENNA BLUE HEAVEN www.palim-palim-bar.at Jeden 2. Samstag im Monat W 1060 Wien, Luftbadgasse 19 OÖ 4020 Linz, Starhembergstraße 11 +43 1 5811560 +43 664 3420582 STADTKRÄMER ANWALTSCHAFT FÜR www.kisssbarvienna.com www.blueheaven.at K 9020 Klagenfurt, Spitalgasse 11 GLEICHBEHANDLUNGSFRAGEN +43 676 7938477 W 1040 Wien, Taubstummengasse 11 MANGO BAR SAX www.facebook.com/stadtkraemer +4315320244, Hotline 0800206119 W 1060 Wien, Laimgrubengasse 3 OÖ 4020 Linz, Klammstraße 6 www.gleichbehandlungsanwalt- +43 677 63756797 schaft.gv.at www.mangobar.at DR. CERNY GERO JOHANNES MAREA ALTA W 1050 Wien, Franzensgasse 15/13 W 1060 Wien, Gumpendorfer Str. 28 +43 650 5151417, mareaalta.bplaced.net [email protected] www.gerocerny.com RIFUGIO W 1050 Wien, Schönbrunner Str. 10 MAG.A CHACÓN BRENES +43 699 10977891 KONSTANTINA www.cafe-rifugio.at Psycho- und Sexualtherapeutin W 1230 Wien, Baslergasse 12/17 ROPP – REPUBLIC OF PATTA PATTA +43 664 1905702 W 1050 Wien, Margaretenstraße 60 www.chacon-brenes.at [email protected] www.ropp.at COURAGE WIEN W 1060 Wien, Windmühlgasse 15/7 RÜDIGER +43 1 5856966 W 1050 Wien, Rüdigergasse 14 Terminvereinbarung +43 681 10661296 Mo-Do 9:00-15:00

www.caferüdiger.at Foto: shutterstock 374335414 | Grekov’s www.courage-beratung.at

42 XTRA! 373 XXX373_042_046_XTRA! 2021 05.07.2021 04:53 Seite 2

HÖLLER CHRISTIAN, MSC +43 1 400081449 W 1040 Wien, Lambrechtgasse 5/2 www.queer.wien.at +43 699 10999060 www.praxis-hoeller.at AIDS-HILFE OBERÖSTERREICH OÖ 4040 Linz, Blütenstraße 15/2 LIBERTINE www.aidshilfe-ooe.at W 1070 Wien, Stiftgasse 8 (Amerlinghaus) COURAGE LINZ +43 664 4883112 OÖ 4020 Linz, Weißenwolff- [email protected] straße 17a, 1. OG www.libertine.at +43 699 16616667 www.courage-beratung.at MÄNNERBERATUNG W 1100 Wien, Erlachgasse 95/5 AIDS-HILFE SALZBURG +43 1 6032828 S 5020 Salzburg, Innsbrucker [email protected] Bundesstraße 47/ 3. Stock Mo–Do 16:00–20:00 www.aidshilfe-salzburg.at www.maenner.at COURAGE SALZBURG MERANER JOHANNA, MA S 5020 Salzburg, Getreidegasse 21/IV W 1070 Wien, Westbahnstraße 1b/1a +43 699 16616665 +4368120130574 www.courage-beratung.at [email protected] AIDS-HILFE TIROL MOLECZ MICHAEL T 6020 Innsbruck, Kaiser Josefstr. 13 W 1070 Wien, Neubaugasse 23/Top 6 www.aidshilfe-tirol.at +43 1 7674184 www.lustamleben.com COURAGE INNSBRUCK T 6020 Innsbruck, Salurner-Str. 15/ ÖSTERREICHISCHE 2. Stock AIDS-GESELLSCHAFT +43 699 16616663 W 1070 Wien, Bernardgasse 28/12 www.courage-beratung.at +43 1 405138320 [email protected] AIDS-HILFE VORARLBERG www.aidsgesellschaft.info V 6900 Bregenz, Kaspar-Hagen- Straße 5 MAG. DR. PICHLMAIR MARKUS www.aidshilfe-vorarlberg.at W 1060 Wien, Webgasse 37/2/2 +43 650 4749142 AIDS-HILFE STEIERMARK [email protected] ST 8010 Graz, Hans-Sachs-Gasse 3 www.markus-pichlmair.at www.aids-hilfe.at

DR. RUCKHOFER WALTER COURAGE GRAZ W 1090 Wien, Alserbachstraße 8/8 ST 8010 Graz, Plüddemanngasse +43 1 3201487 39/1/5, +43 699 16616662 [email protected] www.courage-beratung.at

SEIBITZ CHRISTOPH MÄNNERBERATUNGSSTELLE +43 650 3170478, ST 8010 Graz, Dietrichsteinplatz 15/8 [email protected] +43 316 831414 www.christoph-seibitz.at www.maennerberatung.at

TAMAR MAG. SCHEIBER DETLEF Beratungsstelle für misshandelte und Psychologische Praxis sexuell missbrauchte Frauen*, ST 8010 Graz, Peinlichgasse 2 Mädchen* und Kinder +43 677 63284099, W 1200 Wien, Wexstraße 22/3/1 [email protected] CAFÉS +43 662 848846 +43 1 3340437 www.detlefscheiber.at www.konditorei-rainberg.at [email protected] KONDITOREI BLOCHER www.tamar.at SOHO STEIERMARK W 1070 Wien, Lindengasse 2 CAFÉ CENTRAL ST 8020 Graz, Eggenberger Allee 49 (Stiftgasse) T 6020 Innsbruck, Gilmstraße 5 TRANSX www.soho.or.at +43 699 10696884 +43 512 5920 W 1060 Wien, Linke Wienzeile 102 www.hotel-cafe-central.at +43 680 2414748 STOP AIDS SAVOY [email protected] ST 8020 Graz, Annengasse 26 W 1060 Wien, Linke Wienzeile 36 DOM-CAFÉ www.transx.at [email protected] +43 1 4303304 T 6020 Innsbruck, Pfarrgasse 3 www.stopaids.at www.cafe-savoy.at +43 512 238551 MAG. WAHALA JOHANNES www.domcafe.at W 1060 Wien, Windmühlgasse 15/1/7 AIDS-HILFE KÄRNTEN STUDIO 15 +43 676 7062111 K 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 22 W 1090 Wien, Porzellangasse 50 CAFÉ SILBER www.wahala.at www.hiv.at +43 1 3192124 ST 8010 Graz, Klosterwiesgasse 3 www.cafestudio15.com +43 664 3225499 WIENER www.cafe-silber.at ANTIDISKRIMINIERUNGSSTELLE RAINBERG W 1080 Wien, Auersperstraße 15 S 5020 Salzburg, Neutorgasse 32c

373 XTRA! 43 XXX373_042_046_XTRA! 2021 05.07.2021 04:53 Seite 3

Mo-Do 8:00-13:00 + 14:00-18:00 Führungskräfte www.eye-factory.at [email protected] www.agpro.at DR. SALAT ANDREAS W 1170 Wien, Bergsteiggasse 56/1 CLUB KREATIV +43 1 9239517, [email protected] FREIZEITGESTALTUNG www.coc-chirurgie.at +43 670 4051410 [email protected] DR. SCHALK HORST + www.clubkreativ.at DR. PICHLER KARL HEINZ W 1090 Wien, Zimmermannplatz 1 GAY COPS AUSTRIA +43 1 4080744 www.gaycops-austria.at www.schalkpichler.at www.facebook.com/GayCopsAustria

DR. ZAGLER CHRISTIAN GRÜNE ANDERSRUM W 1010 Wien, Schottengasse 3- andersrum.gruene.at 3A/1/42 (City Medical) Foto: shutterstock 597647783 | Yakobschuk Viacheslav +43 1 5030888 HOSI WIEN www.christianzagler.at W 1040 Wien, Heumühlgasse 14 +43 1 2166604 MR DR. PFAU GEORG www.hosiwien.at DIENSTLEISTUNGEN UNIV. PROF. DR. FRASS MICHAEL OÖ 4020 Linz, Franckstraße 23 W 1120 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel 63 +43 699 17887050 LMC VIENNA BABCAN MILAN +43 1 531160 www.maennerarzt-linz.at W 1050 Wien, Hamburger Straße 4 W 1230 Wien www.ordination-frass.at [email protected] +43 699 18033020 MAG. FÄRBER-WOLF PATRICK www.lmc-vienna.at Praxis für mod. Fußpflege, Spezialist, HIV IMMUNAMBULANZ ST 8010 Graz, Sporgasse 16/I/5 für klassische und diabetische Fuß- W 1140 Wien, Sanatoriumstraße 2 +43 677 63294571 PRIDE BIZ AUSTRIA pflege, Termin nach Vereinbarung +43 1 91060-42710 (auch nachts) www.praxiswolf.at Verband zur Förderung der Inklusion von sexueller Diversität in Wirtschaft HAIR ART WOLFGANG PFEIFFER PRIM. MR DR. JIRU PETER und Arbeitswelt W 1050 Wien, Margaretenstraße 89 W 1180 Wien, Herbeckstraße 27/1 GLAUBE+KIRCHE [email protected] +43 1 5480401 +43 1 4704702 www.pridebiz.at [email protected] [email protected] KATHOLISCH-REFORMIERTE KIRCHE www.wolfgangpfeiffer.at www.chirurgie-jiru.at W 1050 Wien, Margaretengürtel 14/21 QUEERAMNESTY +43 1 9668169 W 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel MAG. KÖBERL MARTIN www.katholisch-reformierte- 43/4/3, +43 1 78008 EINKAUFEN W 1080 Wien, Lerchenfelder Str. 60/3 kirche.com www.queeramnesty.at [email protected] GAYT STORE www.koeberl-psychotherapie.at HOMOSEXUELLE UND GLAUBE QUEER BUSINESS WOMEN W 1050 Wien, Schönbrunner Str. 68/ W 1060 Wien, Linke Wienzeile 102 [email protected] Ecke Spengergasse MARIEN APOTHEKE +43 699 11497911 www.qbw.at +43 1 9346968 W 1060 Wien, Schmalzhofgasse 1 www.hug-wien.at [email protected] +43 1 5970207 QWIEN www.gaytstore.com www.marienapo.eu HOMOSEXUELLE UND GLAUBE W 1040 Wien, Grosse Neugasse 29 ST 8010 Graz, Annenstraße 26 +43 1 79660110, [email protected] LÖWENHERZ DR. OGNJANOVIC MIODRAG +43 316 366601 www.qwien.at W 1090 Wien, Berggasse 8/ W 1070 Wien, Mariahilfer Str. 62/25 Wasagasse +43 660 4770035 RADIO ORANGE +43 1 3172982, [email protected] GRUPPEN W 1200 Wien, Klosterneuburger Str. 1 [email protected] www.miomed.at [email protected] www.loewenherz.at AGPRO – AUSTRIAN GAY www.o94.at/programm/ DR. PRANGL-GRÖTZL ANDREAS PROFESSIONALS sendereihen/pink_voice W 1060 Wien, Mariahilfer Str. 95/2/29 Das österreichische Netzwerk GESUNDHEIT +43 1 5962127 schwuler Unternehmer und RECHTSKOMITEÉ LAMBDA W 1060 Wien, Linke Wienzeile 102 AIDS HILFE WIEN +43 1 8763061 W 1060 Wien, Mariahilfer Gürtel 4 [email protected] +43 1 59937, [email protected] www.rklambda.at www.aids.at SOHO WIEN PRIM. DR. BLAGOJEVIC DANIEL +43 1 534 27284, [email protected] W 1010 Wien, Rosenbursenstraße 8/7 www.soho.or.at +43 677 62037767 www.praxis-am-stubenring.at/team/ HOSI LINZ prim-dr-daniel-blagojevic OÖ 4020 Linz, Schillerstraße 49 www.hosilinz.at DIVERSITY CARE WIEN W 1060 Wien, Mariahilfer Gürtel 4 HOSI SALZBURG +43 699 19445333 S 5020 Salzburg, Gabelsbergerstr. 26 [email protected] www.hosi.or.at www.diversitycare.wien HOSI TIROL T 6020 Innsbruck, Kapuzinergasse 43

Foto: shutterstock 576429040 | Iakov Filimonov www.hositirol.at

44 XTRA! 373 XXX373_042_046_XTRA! 2021 05.07.2021 04:53 Seite 4

SOHO TIROL MEN ONLY T 6020 Innsbruck, Salurner Str. 2/4/403 www.soho.or.at EAGLE W 1060 Wien, Blümelgasse 1 GO WEST +43 1 5872661 V 6900 Bregenz, Kirchstrasse 39/2. OG www.eagle-vienna.at +43 678 1256014 gowest.jimdo.com F56 FFIFTYSIX W 1080 Wien, Florianigasse 56 LESBISCHWULES REFERAT DER KFU +43 1 587266 ST 8010 Graz, Schubertstraße 6a www.f56.at www.queerstudent.at HARD ON QUEERES REFEREAT DER HTU W 1050 Wien, Hamburgerstraße 4 ST 8010 Graz, Rechbauerstraße 12 +43 681 1085510 www.queerstudent.at www.lmc-vienna.at

ROSALILA PANTHER/INNEN SLING ST 8020 Graz, Annenstraße 26 W 1040 Wien, Kettenbrückengasse 4 +43 316 366601 +43 677 63750238 www.homo.at www.sling.at

GRÜNE ANDERSRUM KÄRNTEN/ KOROŠKA NIGHTLIFE K 9020 Klagenfurt, Bahnhofstraße 38a www.facebook.com/andersrum.ktn WHY NOT W 1010 Wien, Tiefer Graben 22 www.why-not.at HOTELS

PENSION WILD ONLINE EINKAUFEN W 1080 Wien, Lange Gasse 10 +43 1 4065174 GAYSHOP.COM – KRAHO GMBH www.pension-wild.at T 6351 Scheffau, Oberau 6 www.gayshop.com GASTHOF PENSION JÄGERWIRT T 6351 Scheffau am Wilden Kaiser, Wegscheid 8 RESTAURANTS Hier könnte Ihre Werbung stehen! +43 5358 86700

www.jaegerwirt.cc EF 16 1 W 1010 Wien, Fleischmarkt 16 # /8-INSERAT HOCH | QUER HAUS ROMEO ALPIN GAY RESSORT +43 1 5132318 T 6351 Scheffau am Wilden Kaiser, www.ef16.at 60 x 94 mm + 3 mm Versatz (im Satzspiegel) bzw. Blaiken 71 94 x 60 mm + 3 mm Versatz (im Satzspiegel) +43 5358 4313171 IGNAZ JAHN www.hausromeo.at W 1020 Wien, Obere Augartenstr. 46 +43 1 8907210, Mo Ruhetag € 240,00 zuzüglich 5 % Werbeabgabe und www.ignaz-jahn.at 20 % Mehrwertsteuer KINOS MOTTO 1 KINO LABYRINTH W 1050 Wien, Schönbrunner Str. 30 Das /8-Inserat ist nur mit einer Jahresbuchung W 1100 Wien, Favoritenstraße 164 +43 1 5870672, [email protected] erhältlich! +43 1 3321670, [email protected] motto.wien www.kino-labyrinth.at SANTO SPIRITO MAN FOR MAN W 1010 Wien, Kumpfgasse 7 W 1050 Wien, Hamburgerstraße 8 +43 1 5129998 +43 5358 86700 [email protected] +43 1 5852064 www.santospirito.at www.jaegerwirt.cc www.apollosauna.at www.manforman.biz SIXTA SPORT-SAUNA

SEXWORLD INTERNATIONAL W 1050 Wien, Schönbrunner Str. 21 SAUNEN W 1080 Wien, Lange Gasse 10/11 &SPARTACUS XXL-STORE +43 1 5852856 +43 1 4067156 W 1060 Wien, Mariahilfer Straße 49 www.sixta-restaurant.at KAISERBRÜNDL www.sportsauna.at +43 1 587665610 W 1010 Wien, Weihburggasse 18-20 www.s-world.at VILLA VIDA +43 1 4302216 PAPILLON W 1060 Wien, Linke Wienzeile 102 www.kaiserbruendl.at W 1090 Wien, Müllnergasse 5 LUSTSPIEL www.villavida.at www.papillon.at ST 8010 Graz, Jakoministraße 25 RÖMERSAUNA +43 699 11733053 GÖSSER STÜBERL W 1050 Wien, Rüdigergasse 2 www.lust-spiel.at OÖ 4020 Linz, Starhembergstraße 11 +43 1 8907898 SEXSHOPS +43 732 797095 www.roemersauna.at MAN FOR MAN GASTHOF PENSION JÄGERWIRT APOLLO CITY SAUNA W 1050 Wien, Hamburgerstraße 8 T 6351 Scheffau am Wilden Kaiser, W 1070 Wien, Wimbergergasse 34 +43 1 5852064 Wegscheid 8 +43 660 6736133 www.manforman.biz

373 XTRA! 45 XXX373_042_046_XTRA! 2021 05.07.2021 04:53 Seite 5

SEXWORLD INTERNATIONAL &SPARTACUS XXL-STORE W 1060 Wien, Mariahilfer Straße 49 +43 1 587665610 www.s-world.at

WISCOT GAY CENTER W 1160 Wien, Lerchenfelder Gürtel 45 +43 664 3110577

GAYSHOP ST 8020 Graz, Quergasse 1 +43 316 765459 www.gayshop.at

SPORT

SV AUFSCHLAG WIEN W 1060 Wien, Linke Wienzeile 102 [email protected] www.aufschlag.org

KRAULQUAPPEN WIEN SchwuLesBische Schwimmgruppe www.kraulquappen.at www.facebook.com/kraulquappen

MÄNNER AUF TOUREN www.webnet.at/mat

Foto: shutterstock 73793083 | William Perugini

TANZEN Sie möchten gerne Ihre Adress-Daten bei uns eintragen lassen (Print & Online)?! TANZSCHULE STANEK W 1010 Wien, Grashofgasse 1a Informationen dazu erhalten Sie unter der E-Mail-Adresse [email protected] sowie +43 1 5134292, [email protected] unter der Telefonnummer +43 676 3737137. www.stanek.at

CABARET BERLIN ZEITLOS Tim Fischer wieder live in Wien! ►Georg Seiler

Willkommen! Bienvenue! Welcome! aus der CD „Zeitlos“ (u.a. von Thomas Tim Fischer ist wieder auf Tournee und Pigor, Edith Jeske und Rainer Bielfeldt), präsentiert unter der musikalischen Lei- dürfen aber auch die ewigen Highlights tung von Oliver Potratz die Highlights nicht fehlen; und für diese zeichnen u.a. seiner aktuellen Alben „Cabaret Berlin“ Friedrich Hollaender, Georg Kreisler, Hil- und „Zeitlos“. degard Knef, Cora Frost, Ludwig Hirsch oder Stephan Sulke verantwortlich.

Spielend verknüpft der Entertainer Wie auch immer: Während in dabei Klassiker mit neuen Songs und Deutschland mit 1. September unter stellt einmal mehr die zeitlose Schön- der Leiste „Ich bin die Leander“ bereits heit des Genres Chansons unter Be- das nächste Programm von Tim Fischer weis. Erstaunt stellt man fest, wie sich in den Startlöchern harrt, präsentiert er Modernes und Altes die Hände reichen hierzulande vorerst (endlich) die Me- und die Grenzen zwischen damals und lange „Cabaret Berlin – Zeitlos“; und heute verschwimmen. Neben zahlrei- zwar am Freitag, 15. Oktober 2021 um chen Titeln aus dem Musical „Cabaret“ 19:30 Uhr im Theater Akzent (4., There- (hier steht Fischer in der Rolle des Con- sianumgasse 18). Tickets & alle Infos: férenciers wieder ab März 2022 auf der www.akzent.at bzw. Karten Hotline: 01 Foto: Sebastian Busse Bühne) sowie den Songs & Balladen Tim Fischer 501 65 / 133 06.

46 XTRA! 373 XXX373_047_XTRA! 2021 05.07.2021 04:54 Seite 1

IM HOME-OFFICE Am___Strich ►Peter Anstadt

Kaum, dass sich Saschas kleine vor den weniger gut ausgestatteten XL-Format – Sascha wusste damit um- Agentur mit dem klingenden Namen Neidern ausgezeichnet und daraus ge- zugehen. „Let's meet“ dank gezielter Empfeh- zielt Kapital geschlagen. Anfangs be- Ein Problem gab es aber mit Kunden, lungen in der ihr zustehenden Nische kam Alex (wie er damals noch hieß) Un- die weiterhin in direktem Kontakt be- etabliert hatte, kam Corona und ver- terstützung bei Hausaufgaben und ließ treut werden wollten und nicht hinzu- hinderte durch Abstandsauflagen alle sich dafür ausgreifen, später zeigte er nehmen bereit waren, Saschas Poten- Kontakte. Weiter lief hingegen die Mie- mit einem Wichs- Quickie, woran es tial nicht eigenhändig zur Entfaltung te für das „Studio“, bei dem es sich den anderen mangelte, und erwartete bringen zu dürfen. Hausbesuche wur- um nichts anderes als eine Parterre- dafür finanzielle Zuwendungen. Diesen den mit Vehemenz eingefordert, man- Wohnung mit direktem Eingang von frühen Erfahrungen blieb er treu, hatte che in Verbindung mit großzügiger fi- der Straße handelte. Diese für seine er doch rasch kapiert, womit er weiter- nanzieller Abklärung, manche hinge- expliziten Meeting-Angebote nicht zu hin punkten konnte. In einem Fitness- gen mit Andeutungen von Unannehm- verlieren, war für den jungen Mann nun Club holte er sich die dazu passende lichkeiten, falls Sascha dazu nicht be- die große Herausforderung... Silhouette und wurde zu Sascha, dem reit wäre. Als dann ein Zettel an seiner geilen Typ, der in der Dusche für nei- Tür klebte, auf dem zu lesen war, dass dische Blicke sorgte und auf der ero- in der Top Nr. 5 gegen diverse – nicht In den der viralen Ausnahmesitua- tischen Augenweide die Konkurrenz nur Covid geschuldete – Auflagen ver- tion vorangegangenen Wochen hatte ausstach. Der Sprung zu „Let's meet“ stoßen würde, war es an der Zeit, die sich Saschas Angebot durch die von lag also auf der Hand oder – genauer Zelte in Wien abzubrechen. Berlin rief ihm gezielt angesprochene Kundschaft gesagt – in Saschas Schritt. – in Form der Zusage eines allseits be- – solitär lebende Senioren – rasch eta- Dass ein Virus dieser sozusagen von kannten Porno-Labels, das Saschas bliert, auch wenn es vor dem Eingang der Natur vorgegebenen Karriere ei- Voraussetzungen passend gefunden in dieses speziell gewidmete Paradies nen Strich durch die Rechnung ma- hatte, um in einer neu gewidmeten keinerlei Hinweis auf die dahinter war- chen wollte, war nicht hinzunehmen, Serie von Solo-Nummern als maskier- tenden Freuden gab. Hätte jemand ir- doch eine Lösung wurde gefunden: Sa- ter Mr. #MeToo zu zeigen, was alles gendeine Eintragung gewerblicher Art scha ging nun ins Home-Office und mit einem entsprechend dimensionier- gesucht, er wäre nicht fündig gewor- gab die von seinen Kunden bestellte ten Penis möglich ist. den, „Let's meet“ stand nur an der Tür Ware mittels Camcorder und Smart- Die Bewerbung der neuen Produkt- zur Top Nr. 5 – das reichte allen, die zu- phone an sie weiter. Einiges davon Linie erreichte auch Roland, einen Wie- vor über eines von Saschas verschie- wurde auch auf Vorrat produziert, etwa ner Kunden, den die Tätowierung am denen Vornamen zugeordneten Han- Videos, die seine Leistungsfähigkeit Schambein des neu präsentierten Stars dys mit ihm Kontakt aufgenommen von dem in allen Details gezeigten Auf- an einen Kontakt von früher erinnerte: hatten. Wer auch immer anrief und ei- bau einer prallen Erektion bis hin zu ih- „Das könnt' der Sascha sein, die geile nen ihm durch diskrete Annoncen rer in saftigem Überfluss endenden Sau!“ Als die dank dieser Annahme empfohlenen Namen verlangte, lan- Ejakulation zeigten. Seine Kehrseite prompt bestellte Kassette eintraf, wur- dete bei Sascha – er deckte eine breite kam ebenso zum Einsatz und zeigte, de sie sofort eingelegt und bestätigte Angebotspalette ab, in der auch ein was da so alles geeignet war, einge- die Vermutung. Und selbst über diesen Liefer-Service inkludiert war, so die führt zu werden. Auch diverse von Umweg bestätigte Sascha seine Wir- Kundschaft nicht außer Haus gehen manchen Kunden gegen Aufpreis ins kung, gelang Roland doch – parallel wollte, um zu testen, was Sascha so Spiel gebrachte Sextoys wurden vor- zum Solo-Wanking von Mr. #MeToo – alles mit stolzer Berechtigung vorzu- gestellt: Kerzenwachs ebenso wie ein ähnlich feuchtes Finale... weisen hatte. Cockringe, detailliert vorgestellte Schon in der Schule hatte er sich Schnürungen an seinem aufbegehren- durch seine körperliche Bevorzugung den Gerät sowie Sounding-Stäbe im

Sie möchten gerne in XTRA! – COMMUNITY-TERMINE Österreichs größtem queeren Magazin – einen oder mehrere ÖSTERREICHWEIT Termin(e) eintragen lassen?

www.xtra-news.at [email protected]

373 XTRA! 47 XXX373_048_XTRA! 2021 05.07.2021 04:55 Seite 1