VORWÄRTS.DE: DIE DEBATTENSEITE! 2/2019 Abopreis 2.20 € – A 07665

vorwärtsDIE ZEITUNG DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATIE I GEGRÜNDET 1876

GEHT WÄHLEN! AM 26. MAI IST EUROPAWAHL Für eineSPD! starke

SPD-SPITZENKANDIDATEN KATARINA BARLEY UND NEUER SCHWUNG FÜR EIN SOZIALES EUROPA! TITELFOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS Neu für Sie zum Markenartikel ANZEIGE zu Bestpreisen Kennenlernen: bis zu 49% Preisvorteil! Trekkingsandalen für Sie und Ihn: sportlich-modisch mit Profilsohle! Komfortabel jeansblau gepolstert www.nordcap-sport.com

sand Für Damen und Herren

Optimal regulierbar durch drei Klettverschlüsse

anthrazit

UVP*-Preis 59,95 Personalshop-Preis 39,99 JUBILÄUMS-PREIS 99 € sand 29.Sie sparen € 29,96 gegenüber demUVP*

Größen 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 • Weiche und dämpfende Innensohle • Mit Kontrast-Ziernähten und

modischen Extras • Obermaterial: extraleichtes Polyurethan • Innen- Innensohle

aus Leder

# #sohle: weiches Leder • Laufsohle und Futter: Synthetik

Bestellen leicht gemacht! & 069/92 10 110 BESTELLSCHEINmD30140 it 30 Tage Rückgaberecht [email protected] FAX069 /921011800

JUBILÄUMS- Menge Art.-Nr.Größe Artikelbezeichnung PREIS 25%Rabattauf ALLES erhalten Sieauf 62.402.255Nordcap Trekkingsandale, anthrazit €29,99 www.personalshop.com 62.402.268Nordcap Trekkingsandale, jeansblau €29,99 SO SPAREN SIE25%: 25% 62.402.271 Nordcap Trekkingsandale, sand €29,99 1. Loggen Siesich mit Ihrem CodeiD30140 mShopein. Jubiläums-Rabatt 2. Wählen SieIhre Wunschartikel 3. GebenSie Ihren Code untenimWarenkorbein für25% Rabatt! aufALLE Artikel! Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, 14 Tage lang ohne Angabe von Gründen diesen Vertraggegenüberder Servus Handels-und Verlags-GmbH schriftlich, telefonisch, per Fax oderper E-Mail an A-6404 Polling in Tirol, Gewerbezone 16, Tel: 069 /9210110,Fax: 069 /921011800, offi[email protected], zu widerrufen.Die Widerrufsfristbeginntabdem Tag,andem Sie die Waren in Besitz genommen haben.Senden Sie unsdie Ware spätestens 14 Tage nach Ihrem Widerruf Bearbeitungs- und Versandkostenanteil €5,90 zurück. Wir gewähren Ihnenneben demgesetzlichen Widerrufsrecht eine freiwillige Rückgabegarantie von insgesamt Absender (Bitte deutlich ausfüllen): Frau Herr 30 Tagen ab Erhalt derWare, soferndie Ware sichinungebrauchtem undunbeschädigtem Zustand befindet. Impressum: ServusHandels- und Verlags-GmbH, Gewerbezone 16, A-6404 Polling in Tirol. Name, Vorname: 5-Sterne-Personalshop-Garantie Straße /Nr.: Gleich einsenden an: Personalshop H 2JahreGarantie ohne „Wenn und Aber“ H SchnelleLieferung PLZ /Ort: Bahnhofstraße500 H Höchster Qualitätsstandard H Bestpreis-Garantie 82467Garmisch-Partenkirchen H 30-tägiges Umtausch- und Rückgaberecht** Geb. Datum: E-Mail: *Stattpreise beziehen sich auf unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).Solange derVorrat reicht. Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Aktionsangebote zu informieren. Dem können Sie jederzeit widersprechen. ** Detaillierte Angabenzum Rücktrittsrechtund Informationen zumDatenschutz finden Sie auf: www.personalshop.com # 2/2019 vorwärts INHALT 3

THEMEN IN DIESEM HEFT

18 DOPPELT SPITZE FÜR DIE SPD IN OLDENBURG OV-Porträt Oldenburg Stadtmitte Süd/Osternburg 19 VERÄNDERUNG BEGINNT IN DER PROVINZ Die Kommunalwahlen am 26. Mai

WIRTSCHAFT 22 FÜR GUTE ARBEIT IN DER PFLEGE Warum ein Tarifvertrag kommen muss ES GEHT AUCH UM WÜRDE – Interview mit LIEBE LESERINNEN SPD-Vizechefin Malu Dreyer zur Pflegepolitik 23 SEESTADT IM AUFBRUCH – Wie sich Bremerhaven UND LESER, Svenja Schulze: Macht Druck für mehr Klimaschutz Seite 5 zum modernen Wirtschaftsstandort entwickelt Europa driftet wieder auseinander. Alte Mechanismen und Strukturen KULTUR kehren zurück. Rechtsradikale und TITEL 24 MODERNES BAUEN FÜR DAS VOLK Rechtspopulisten leisten dem massiv 4 RIESENCHANCE FÜR MENSCH UND NATUR Die SPD und das Bauhaus in Dessau Vorschub. Konservative Parteien sind Die SPD und die ökologische Erneuerung 25 DER VERGESSENE FEIERTAG Kooperationen mit den Rechtsaußen 5 NICHTSTUN IST KEINE OPTION – Die Klimapläne Am 23. Mai wird das Grundgesetz 70 Jahre alt nicht abgeneigt – siehe Österreich und von Bundesumweltministerin Svenja Schulze Spanien. Die Europa-Wahl am 26. Mai ist 6 »WANDEL WAR BEI UNS IMMER« – NRW-SPD- eine Richtungswahl! Es liegt an uns, den Chef Sebastian Hartmann über den Struktur- Ausgang dieser Wahl zu beeinflussen: wandel an Rhein und Ruhr Wahlkampf machen und wählen gehen. 7 DIE POLITIK MUSS LIEFERN – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zu den Die Generationen, die den Zweiten Perspektiven des Lausitzer Braunkohlereviers Weltkrieg und die lange andauernde Feindschaft zwischen europäischen 8 MOTOR DES STRUKTURWANDELS – Ernst Ulrich Nationen erlebt hatten, wählten Frieden von Weizsäcker über den Klimawandel und Freiheit. Nun ist es Zeit, dass wir 9 SYMBOL DES AUFBRUCHS – Wie sich Dortmund Jüngere uns entscheiden. Denn die zur modernen Kulturmetropole wandelt Errungenschaften der Alten sind nicht »WIR HABEN ES SELBST IN DER HAND« mehr selbstverständlich. Thüringens Automobilindustrie auf Zukunftskurs Grund zum Feiern: Die Verfassung hat Geburtstag Seite 25 Wir müssen wählen, ob wir Europa den EUROPA HISTORIE Konservativen, Rechtspopulisten und 10 DAS ERSTE KREUZ FÜR EUROPA – Das denken 28 DIE DUNKLEN SCHATTEN DER REVOLUTION – 30 Rechtsradikalen überlassen, die mit Erstwähler über die EU-Wahl am 26. Mai Jahre demokratischer Umbruch in Ostdeutschland längst überholten Nationalismen den 11 VIEL HERZBLUT FÜR EINEN SOZIALEN KONTINENT 29 DER ZAUBER DES ANFANGS – Vor 40 Jahren: Kontinent und unsere Gesellschaften Der Parteikonvent und das SPD-Wahlprogramm die erste Direktwahl zum Europäischen Parlament auseinandertreiben. Siehe Großbritan- nien. Oder ob die Europäische Union auch 12 SOLIDARITÄT LEBEN UND ERLEBEN 30 WER WAR’S? – Historisches Bilderrätsel künftig als starke Kraft in der globalen Die soziale Frage und die Europawahl Welt ein Ort des Friedens, der sozialen KOLUMNEN »WIR SIND KEINE MUSTERSCHÜLER« Sicherheit und Stabilität sein soll. Michael Roth über die deutsche Europapolitik 20 GLOBAL GEDACHT – Rafael Seligmann 13 FÜR EIN EUROPA OHNE RASSISMUS 21 UNSER EUROPA – Kay Walter Eine starke Sozialdemokratie in Das »European Network Against Racism« 31 DAS ALLERLETZTE – Martin Kaysh Deutschland und in Europa mit einem 14 MIT BELGISCHEN WAFFELN BEGEISTERN Kommissionspräsidenten aus ihren Die SPD-Infotrucks im Wahlkampfeinsatz Reihen wird dafür sorgen, dass wir auch 20 IN KÜRZE | 26 PARLAMENT künftig in eine sichere Zukunft blicken. Dass Europa weiter zusammenwächst PARTEI LEBEN! 27 LESERBRIEFE | 29 IMPRESSUM zum Nutzen aller und dass auch die 15 DIE LASTEN DER FERNFAHRER IM FOKUS 30 RÄTSELSEITE Schwächeren mitgenommen werden. SPD-Chefin Andrea Nahles informiert sich vor Ort Das SPD-Spitzenteam Katarina Barley Redaktionsschluss 6. Mai 2019 16 KÄMPFER GEGEN DEN PFLEGENOTSTAND und Udo Bullmann sowie der SPE- Alexander Jorde im Porträt 2 / 2 0 1 9 Spitzenkandidat Frans Timmermans vorwärts SPEZIAL stehen für bezahlbare Wohnungen,

DIESMAL MIT IN KOOPERATION MIT DER SOZIA L DEMOKRATISCHEN PARTEI EUROPAS Klimaschutz, Gleichberechtigung, faire

26. MAI VORWÄRTS-SPEZIAL EUROPAWAHL Jede Stimme Besteuerung und sozialen Ausgleich. zählt! IN DER HEFTMITTE In Zusammenarbeit mit Am 26. Mai geht es nicht nur um das der Sozialdemokratischen

INHALT

WAHLKAMPF Die Spitzenkandidaten Bekenntnis zu einer Partei, sondern um von SPE und SPD auf Partei Europas (SPE): das Wahlkampftour STANDPUNKT Andrea Nahles und Katarina Barley: Europa nicht den Halbherzigen überlassen das Bekenntnis zu einem Lebens- und Sonderheft zur Europa- INTERVIEW Udo Bullmann: SPE-SPITZENKANDIDAT »Wir brauchen eine Politik der Hoffnung«

SOCIAL MEDIA DAS ZIEL IM BLICK Wie die Sozialdemokratie die Wähler im Internet wahl 2019 Frans Timmermans bringt mobilisiert Gesellschaftsmodell, das unsere das solidarische Europa voran

während seiner Europa-Wahlkampftour 2019 durch die slowenische Hauptstadt Ljubljana TITELFOTO: MAURICE WEISS MAURICE TITELFOTO: Zukunft in Europa sichert. I

DIESE AUSGABE ENTHÄLT EIN ZWEISEITIGES Herzlich, Ihre WAHLPLAKAT ZUM HERAUSNEHMEN Karin Nink Malu Dreyer: Für eine Pflegebürgerversicherung Seite 22 FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS CHRISTOPH (2); SOEDER/DPA; BILDAGENTUR-ONLINE Die nächste Ausgabe erscheint am 29. Juni 2019 Chefredakteurin 4 TITEL vorwärts 2/2019

Seit Jahrzehnten prägen die Tagebaue das Rheinische Revier westlich von Köln. Der Kampf gegen den Klimawandel setzt der Braunkohle nun ein Ende. Die Schülerinnen und Schüler der „Fridays for Future“-Demonstrationen fordern einen schnellen Kohleausstieg. Die SPD entwickelt Konzepte, wie der ökologische Umbau gelingt – und niemand auf der Strecke bleibt. EINE RIESENCHANCE FÜR MENSCH UND NATUR STRUKTURWANDEL Die notwendige ökologische Erneuerung der Wirtschaft stellt Deutschland vor eine Herausforderung. Die SPD will Klimaschutz und Wirtschaftskraft miteinander verbinden – zum Wohle der Beschäftigten Von Kai Doering

m Nachmittag des 15. April ging an die „Fridays for Future“-Demonstrati- Celsius zu begrenzen, solle noch in die- UMWELT auf der Oberbaumbrücke gar onen an, in deren Rahmen Schülerinnen sem Jahr ein Viertel aller deutschen Koh- UND ARBEIT nichts mehr. Das historische und Schüler weltweit freitags statt in die lekraftwerke abgeschaltet und eine CO - A 2 Bauwerk verbindet die Berliner Ortsteile Schule auf die Straße gehen, um für mehr Steuer eingeführt werden. Bis 2035 solle

Kreuzberg und Friedrichshain mitein- Klimaschutz zu streiken. Deutschland rechnerisch kein CO2 mehr ander. Normalerweise reiht sich dort zu ausstoßen. Allerdings sagen die Akti- dieser Tageszeit Auto an Auto. Doch an Nahles: Wir machen mehr Tempo visten auch: „Die Verwirklichung dieser diesem Montag war die Fahrbahn besetzt. „Das wirtschaftliche Handeln darf nicht Forderungen muss sozial verträglich Rund 300 Demonstranten blockierten die weiterhin planetare Grenzen überschrei- gestaltet werden und darf keinesfalls Brücke mit einem Sitzstreik. Aufgerufen ten“, sagen die Vertreter der deutschen einseitig zu Lasten von Menschen mit hatte die Bewegung „Extinction Rebel- „Fridays for Future“-Gruppe. Anfang geringem Einkommen gehen.“ lion“ (zu deutsch etwa „Aufstand gegen April haben sie ihre Forderungen an die Auch wenn sie nicht alle Ziele teilt, das Aussterben“), die mit Aktionen des Politik vorgestellt – im Berliner Natur- stoßen die Schülerinnen und Schüler bei zivilen Ungehorsams die Politik zu einem kundemuseum, die Skelette mächtiger Andrea Nahles auf offene Ohren. „Wir konsequenteren Handeln gegen den Kli- Dinosaurier im Rücken. Um die Erwär- werden euch keine Welt übergeben, die

mawandel zwingen will. Sie knüpft damit mung der Erde auf höchstens 1,5 Grad vor dem Kollaps steht“, verspricht Nah- FOTO: DPA/BLICKWINKEL; DIRK BLEICKER/VORWÄRTS 2/2019 vorwärts TITEL 5

les und: „Ja, wir werden mehr Tempo licher Technologie und nachhaltigem Entscheidungen stehen. „Alle Maßnah- DIE ZUKUNFT IST machen.“ Bereits bevor die „Fridays for Wirtschaften“ werden. Das sei auch und men, die wir ergreifen, müssen gewähr- ERNEUERBAR Future“-Demonstrationen in Deutschland gerade im Interesse der Beschäftigten, leisten, dass der Wert der Arbeit gesichert Stromerzeugung in Deutschland in Terawattstunden (1 Mrd. KWh) Fahrt aufnahmen, hatte die SPD-Vorsit- die in CO2-intensiven Branchen arbeite- wird, dass das Leben der Menschen be- zende eine Arbeitsgruppe eingerichtet, der ten, da es ihnen Planungssicherheit gebe. zahlbar bleibt und dass mehr und nicht

neben ihr selbst Bundesumweltministe- weniger Beschäftigung das Ergebnis ist.“ 300 rin Svenja Schulze, Bundessozialminister SPD will klare Entscheidungen „Erneuerbare Energien sind ein Zu- Hubertus Heil, Bundesfinanzminister Olaf „Wir sind die einzige Partei, die Umwelt kunftsmarkt“, sagt Umweltwissenschaft- Scholz sowie Vertreter von Gewerkschaf- und Soziales gleichzeitig in den Blick ler Sebastian Helgenberger vom Institut 200 ten und Umweltverbänden angehören. nimmt und Wege aufzeigt, wie Klima- für transformative Nachhaltigkeitsfor- Bis zur Sommerpause will sie ein Konzept schutz und Arbeitsplätze zusammen- schung in Potsdam. Aus seiner Sicht wür- 100 für eine nachhaltige Wirtschaft vorlegen, gehen“, betont auch Umweltministerin de ein Klimaschutzgesetz wie von Svenja das Klimaschutz und Wertschöpfung in Svenja Schulze. Die Armen dürften weder Schulze geplant (s.u.) „eine gute Grund- Deutschland miteinander verbindet. die Leidtragenden des Klima- noch des lage für eine zukunftsfähige deutsche 0 2000 2018 „Deutschland ist das einzige Land, das Strukturwandels sein. „Der Blick nach Industriepolitik schaffen“. Mit ihrem

sowohl aus der Atomkraft als auch aus Frankreich zeigt, dass die Energiewen- Konzept für eine nachhaltige Wirtschaft I BRAUNKOHLE Braun- und Steinkohle aussteigt“, betont de nur gelingt, wenn weder Wirtschaft will die SPD darauf aufbauen. „Wir brau- I ATOMERNERGIE Nahles. Dieser ökologische Umbau der noch Verbraucherinnen und Verbrau- chen jetzt klare Entscheidungen für die I ERNEUERBARE ENERGIEN Wirtschaft sei „eine Riesenchance“. Die cher überfordert werden“, weiß Andrea nächsten Jahrzehnte“, sagt Andrea Nah- deutschen Unternehmen müssten „wie- Nahles. Mensch und Umwelt müssten les. „2019 machen wir zum Klimajahr der der Innovationstreiber bei klimafreund- gemeinsam im Mittelpunkt der künftigen Entscheidung.“ I QUELLE: UMWELTBUNDESAMT

desregierung innerhalb eines Jahres ein Sofortprogramm entwickeln, das den je- WEIL NICHTSTUN weiligen Bereich wieder auf Kurs bringt. „Das Klimaschutzgesetz sorgt für mehr KEINE OPTION IST Planungssicherheit über diese Wahlperi- ode hinaus und stellt die Verlässlichkeit KLIMAPOLITIK Mit ihrem Vorschlag für ein Klimaschutzgesetz setzt Bundesumwelt- der deutschen Klimapolitik auf komplett ministerin Svenja Schulze ihre Kabinettskollegen von CDU und CSU unter Druck neue Füße“, ist Svenja Schulze überzeugt.

Von Kai Doering Pendler und Mieter im Blick Für die Umweltministerin bedeutet das

venja Schulze ist ein fröhlicher auch die Einführung einer CO2-Steuer.

Mensch. Schlecht gelaunt sieht „Die Idee ist, dass CO2 einen Preis be- S man die Bundesumweltministe- kommt – vor allem im Bereich Verkehr rin in der Öffentlichkeit eigentlich nie. und Gebäude, damit es einen Anreiz gibt, Doch wenn ihr eine Sache wirklich wich- auf das Elektroauto umzusteigen oder tig ist, versteht Schulze keinen Spaß. Das ein Gebäude energetisch zu sanieren.“ mussten jüngst auch ihre Kabinettskolle- Klimaschonende Technologien sollen so gen von CDU und CSU feststellen. Weil in günstiger, fossile Brennstoffe wie Kohle, den Bereichen Verkehr, Landwirtschaft Öl und Gas teurer werden. „Dass das aber

und Bauen die CO2-Einsparziele der Bun- nicht zu unverhältnismäßigen Belastun- desregierung klar verfehlt werden, setzt gen von Pendlerinnen oder Mietern füh- Schulze den zuständigen Ministern Alex- ren darf, steht für mich als Sozialdemo- ander Dobrindt, Julia Klöckner und Horst kratin außer Frage“, betont Schulze. Das Seehofer die Pistole auf die Brust. Bundesumweltministerium sei deshalb „Um unsere Klimaziele zu erreichen, dabei, „ein kluges und gerechtes Modell brauchen wir mehr Verbindlichkeit“, zu entwickeln, das den Klimaschutz vo- sagt Svenja Schulze. In ihrem Entwurf ranbringt, aber untere und mittlere Ein- eines Klimaschutzgesetzes schreibt die kommen nicht weiter belastet“. Der Kli- Umweltministerin deshalb fest, welcher maschutz müsse „in einem vernüftigen,

Bereich bis 2030 wieviel CO2 einsparen kehr, Wirtschaft, Bauen, Landwirtschaft Das Klima schützen „in sozial verantwortbaren Tempo“ voran- muss. Wie das Ziel erreicht werden soll, und Finanzen sowie der Kanzlerin, soll einem vernünftigen, sozial getrieben werden. entscheiden die einzelnen Fachminister. dafür sorgen, dass die Treibhausgas- verantwortbaren Tempo“ Mit ihren Vorschlägen trifft die Um- will Bundesumweltministerin Wird das Ziel verfehlt und Deutschland emissionen in Deutschland bis 2030 wie Svenja Schulze. weltministerin auf jeden Fall einen Nerv. muss Verschmutzungsrechte aus ande- geplant um mindestens 55 Prozent ge- Nannten Anfang des Jahres nur zehn Pro- ren EU-Staaten kaufen, soll das Geld aus genüber dem Niveau von 1990 sinken. zent der Deutschen Umwelt und Energie- dem Haushalt des jeweiligen Ministeri- Das geplante Klimaschutzgesetz wende als eines der Hauptprobleme im ums gezahlt werden. „Die Bundesregie- geht deutlich darüber hinaus. Es soll Land, waren es laut „Politbarometer“ der rung muss jetzt handeln“, fordert Schul- festschreiben, dass Deutschland seine „Forschungsgruppe Wahlen“ im April 26 ze. „Nichtstun ist keine Option.“ Emissionen bis 2050 um 95 Prozent zu- Prozent. „Unsere Aufgabe ist, den nächs- Anfang April wurde deshalb ein neu- rückfährt. Für jeden Sektor wird ein Re- ten Generationen einen lebenswerten es Gremium ins Leben gerufen. Das so- duzierungspfad mit Zwischenschritten Planeten zu hinterlassen“, sagt Svenja genannte Klimakabinett, bestehend aus festgelegt. Werden die zulässigen Aus- Schulze. „2019 wird ein entscheidendes

FOTO: FLORIAN GAERTNER/IMAGO den Bundesministern für Umwelt, Ver- stoßmengen überschritten, soll die Bun- Jahr für den Klimaschutz.“ I 6 TITEL vorwärts 2/2019

len. Es liegt daran, dass die regionale Wirtschaftsstruktur keinen Anschluss halten konnte. Bei einem gelingenden Strukturwandel ist es wichtig, dass gute Arbeit entsteht. Es darf nicht passieren, dass ein gut bezahlter Arbeitsplatz, bei dem ein Tarifvertrag galt, ersetzt wird durch einen prekären Job in der Dienst- » Mit dem Struktur- wandel haben wir eine Vorreiterrolle in Deutschland und der Welt.« Sebastian Hartmann

leistungsbranche. Darauf werden wir als SPD auch beim Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier achten. Der Strukturwandel ist also vor allem eine soziale Frage? Nordrhein-Westfalen gründet auf der Idee der Arbeit – einer gut bezahlten »WANDEL WAR Arbeit, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Der Steinkohleausstieg im Ruhrgebiet hat auch die Menschen im BEI UNS IMMER« Rheinland interessiert, weil jeder wuss- te: Wir sind eng miteinander verflochten SEBASTIAN HARTMANN Der Vorsitzende der NRW-SPD sieht das Land und wir sind ein Land. Diese Solidarität gut auf den Kohleausstieg vorbereitet – und möchte eine Weltausstellung untereinander gehört zu unserer DNA, und die erhoffe ich mir jetzt auch für die Interview Kai Doering anstehenden Veränderungen im Rheini- schen Revier. Der Wandel kann nur gelin- gen, wenn ihn alle gemeinsam angehen. Können Sie das Wort „Struktur- lang geprägt – und dieses Vermächtnis Eine Chance, die Dinge Wer die Beschäftigten in der Kohlein- wandel“ noch hören? der Kohle-Ära wird bleiben. zu gestalten: Sebastian dustrie und die Naturschützer gegenein- Als jemand, der in Oberhausen geboren Ist der Strukturwandel im Ruhrgebiet Hartmann sieht die SPD ander ausspielt, wie es die schwarz-gelbe beim Vorantreiben des Landesregierung in der Auseinanderset- wurde, natürlich. Der Strukturwandel gelungen? Strukturwandels in der ist untrennbar mit der Geschichte Nord- Die Entwicklung im Ruhrgebiet zeigt Pflicht. zung um den Hambacher Forst getan hat, rhein-Westfalens verbunden und hat sehr gut, wie man den Wandel gestalten gefährdet den sozialen Zusammenhalt. das Land seit seiner Gründung geprägt. kann. Sie ist allerdings noch lange nicht Wie stellen Sie sich das Nordrhein- Wandel war bei uns immer. Ich sehe ihn abgeschlossen. Wer heute das Ruhrge- Westfalen der Zukunft vor? als Chance, Dinge nicht einfach gesche- biet besucht, erlebt eine innovative und Wir müssen die industrielle Arbeit auf hen zu lassen, sondern sie zu gestalten. lebendige Region mit vielen industrie- höchstem Niveau erhalten – und das Vor gut 50 Jahren gab es im Ruhr gebiet nahen Start-Ups. Es ist eine lebenswerte unter vernünftigen ökologischen und 300.000 Kohle-Kumpel. Wie hat das Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten sozialen Bedingungen. Die Regierung die Region geprägt? und dennoch viel Nachholbedarf. Willy von Hannelore Kraft hat bereits 2014 Ich durfte am 21. Dezember vorigen Brandts Forderung nach einem blauen beschlossen, dass Nordrhein-Westfalen Jahres dabei sein, als Bundespräsident Himmel über der Ruhr ist heute erfüllt aus der Braunkohleförderung aussteigt. Steinmeier auf der Zeche „Prosper Hani- – nicht zuletzt, weil Sozialdemokraten Damit haben wir den Menschen und el“ das letzte in Deutschland geförder- den Wandel immer als etwas Gestaltba- den Unternehmen Planungssicherheit te Stück Steinkohle von acht Kumpeln res begriffen und eine Vision von einem gegeben und dafür gesorgt, dass sich entgegengenommen hat. Das war ein besseren Morgen entwickelt haben. frühzeitig Gedanken gemacht werden, sehr bewegender Moment. Bei der För- Die negative Seite ist eine nach wie was eine gute Zukunft ohne Kohle aus- derung von Kohle ging es auch immer vor hohe Arbeitslosigkeit in den ehe- UMWELT macht. Mit dem Strukturwandel haben um die Werte der Menschen, die sie zu maligen Bergbau-Städten und Armut, UND ARBEIT wir eine Vorreiterrolle in Deutschland Tage gefördert haben. Im Ruhrgebiet hat die sich vererbt. Woran liegt das? und der Welt. Wir brauchen uns nicht zu es nie eine Rolle gespielt, wer in den Berg Die Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet ist zu verstecken, sondern sollten lieber zeigen, eingefahren ist. Da waren alle gleich. hoch und sehr ungleich verteilt. Wenn wie es richtig geht. Meine Idee dafür: Ei- Es ging nicht um die Herkunft, sondern es mancherorts mehr als zehn Prozent ne Weltausstellung an Rhein und Ruhr –

um Solidarität und Verlässlichkeit. Diese ohne Arbeit sind, liegt das nicht daran, am besten 2031, genau 85 Jahre nach der FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS Werte haben diese Region jahrzehnte- dass die Menschen nicht arbeiten wol- Gründung Nordrhein-Westfalens. 2/2019 vorwärts TITEL 7

Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sollen bis zum anvisierten Ausstieg 2038 insgesamt 40 Milliarden Euro erhalten. 14,8 Milliarden sind bisher für NRW eingeplant. Wohin sollte das Geld fließen? Zunächst ist entscheidend, dass die Braunkohlereviere nicht gegeneinander ausgespielt werden. Der Vorschlag der Strukturwandelkommission ist eine gute Blaupause dafür, wie der Kohleaus- stieg gelingen kann. Zentral wird sein, Lausitzdialog: die Kommunen in die Lage zu versetzen, Ministerpräsident Dietmar Flächen zu entwickeln und das Geld ziel- Woidke am 25. Juni gerichtet zu investieren. Um Wertschöp- 2018 im Gespräch mit fung und Beschäftigung in der Region demonstrierenden Kohle- zu halten, müssen wir auch den RWE- und Energiearbeitern Konzern dazu verpflichten, die Entschä- digungen, die er vom Bund erhält, in der Region zu investieren. Ein Beispiel: Wir Umweltschutz auszutarieren. Mit dem wollen, dass am Standort eines alten 40-Milliarden-Euro-Gesamtpaket kann Kohlekraftwerks ein modernes Wärme- DIE POLITIK das klappen, ohne dass es zu Struktur- speicherkraftwerk gebaut wird, um den brüchen kommt. Menschen weiterhin Arbeit zu geben MUSS LIEFERN Dafür muss jetzt gehandelt werden. und die Energieproduktion in der Regi- Die Menschen in den Revieren wollen on zu halten. Auch Investitionen in die BRAUNKOHLE Brandenburg nutzt den Ausstieg aus nicht vertröstet werden. Sie wollen se- Forschung sind essenziell, ebenso wie der Kohle für wichtige Zukunftsinvestitionen. hen, dass konkret etwas passiert. Die in den Erhalt und den Ausbau von Ver- Die Lausitz soll Modellregion für Klimaschutz und Politik muss liefern. Das 240-Millionen- kehrswegen ins Rheinische Revier. Für Euro-Sofortprogramm des Bundes hat NRW ist es wichtig, den Steinkohleaus- Wirtschaftswachstum werden Von Dietmar Woidke Olaf Scholz schon auf den Weg gebracht. stieg an der Ruhr gleichzeitig im Blick zu Gut so! Jetzt geht es mit dem Struktur- halten. üdöstlich von Berlin: Hier ist die stärkungsgesetz um die nächsten Schrit- Der Strukturwandel nach dem Ende Region der großen Braunkoh- te. Dabei ist insbesondere Peter Altmaier der Steinkohle ist auch nach 50 Jahren S letagebaue und Kraftwerke der in der Pflicht. Jetzt geht es mit großen noch nicht abgeschlossen. Brandenburger Lausitz. Hier bin ich auf- Projekten um die Milliarden bis zum BEDEUTUNG DER Wie lange wird der Wandel nach dem BRAUNKOHLE gewachsen mit dem Tagebau, habe als endgültigen Ausstieg: Deutliche Ver- Auslaufen der Braunkohle dauern? IN DEUTSCHLAND Junge die Schaufeln gehört, die Bagger besserungen bei Bahn, Straßenausbau, Die Strukturwandel-Kommission hat gesehen, den hell erleuchteten Nacht- 5G-Netz, Batteriezellen, aber auch Kultur mit ihrem Vorschlag eine gute Grund- himmel. Aber hier fährt niemand aus und Tourismus. lage für einen neuen gesellschaftlichen TWh Spaß Bagger, sondern weil hier die Ener- Wir Brandenburger werten den Konsens für den Braunkohleausstieg 146 gie steckt, die das Industrieland Deutsch- schmerzlichen, aber notwendigen Aus- vorgelegt. Denn am Ende muss es dar- (Terawattstunde) betrug land braucht. Rund zehn Prozent unseres stieg als Chance für zukunftsfeste Ent- um gehen, dass die Beschäftigten, die der Anteil der Braunkohle gesamten Stromverbrauchs werden zwi- wicklungen. Wir wollen eine europäische Umweltschützer und die Anwohner 2018 an der deutschen schen Neiße, Spree und Elster produziert. Modellregion für Klimaschutz und Wirt- Strom erzeugung. versöhnt Tür an Tür leben können und 1990 waren bei uns in Tagebau und schaftswachstum werden – also Vorbild die Region wirtschaftlich und sozial er- Verstromung noch rund 80.000 Frauen für die 41 europäischen Kohleregionen. folgreich bleibt. Die schwarz-gelbe Lan- und Männer beschäftigt, heute sind es Sie alle stehen vor einem historischen desregierung hat das Gegenteil getan noch etwa 8.000. Der Ausstieg aus der Wandel. Wir müssen zusammenhalten, und droht, wichtige Entscheidungen zu 21 Tsd. Kohle ist bei uns seit 30 Jahren im Gange. um das zu meistern. Dafür brauchen wir verschlafen. Was den Zeitrahmen an- Beschäftigte arbeiteten Im Jahr 2038 soll bundesweit das letzte beides: Industriearbeitsplätze genauso geht: Das vorgegebene Ziel ist die voll- 2017 in der Braunkohle- Kraftwerk vom Netz gehen. Das Endda- wie Forschung und Wissenschaft, um die ständige Abschaltung aller Braun- und industrie. tum 2038 halte ich für einen guten Kom- Industrien der Zukunft aufzubauen. Ich Steinkohlekraftwerke bis 2038. Durch promiss der „Kommission für Wachstum, bin da zuversichtlich. eine permanente Evaluation muss über- Strukturwandel und Beschäftigung“. Ich Was wir nicht vergessen sollten: prüft werden, ob dieses Ziel vielleicht finde ihren Namen bezeichnend und gut Nach der Bundestagswahl war eine sol- auch schon früher erreicht werden 40 Mrd. gewählt, denn um diese drei Punkte geht che „Kommission für Wachstum, Struk- kann, ohne dass es zu wirtschaftlichen, es. Und dafür hat sie unter Co-Leitung turwandel und Beschäftigung“ nicht Euro Strukturhilfen sollen absehbar. Wäre es zu einer Regierung energiewirtschaftlichen oder sozialen die betroffenen Bundes- von meinem Vorgänger Matthias Platz- Verwerfungen kommt. 2038, das klingt länder bis 2038 erhalten. eck gute Grundlagen geschaffen – und von CDU/CSU mit Bündnis90/Grüne und vielleicht erst einmal weit weg. Die einen Beitrag, die Gesellschaft zusam- FDP gekommen, dann hätten wir all das Wahrheit ist – wir sind bereits mitten menzuhalten. Jetzt sind alle gefordert, nicht reinbekommen. Es wäre nur um die drin im Veränderungsprozess und die- QUELLEN: UBA, KOHLENSTATISTIK E.V. ihn umzusetzen und nicht zu zerreden. Abschaltung der Kraftwerke gegangen. ser ist sicherlich 2038 noch lange nicht Er gibt Planungssicherheit. Ent- Gut, dass es anders kam. Für Klima, Ener- abgeschlossen. Da reden wir aus meiner scheidend ist, dass es im Industrieland giesicherheit und Arbeitsplätze. I Sicht über einen Zeitraum von mindes- Deutschland gelingt, nach Kohle- und tens zwei bis drei Jahrzehnten, vielleicht Atomausstieg den Dreiklang von Ener- Dietmar Woidke ist Ministerpräsident von

FOTO: BERND SETTNIK/DPA sogar noch länger. Aber mit Zuversicht giekosten und -sicherheit, zukunftsfä- Brandenburg und Vorsitzender des SPD-Landes- und gutem Plan kann es gelingen. I higen Arbeitsplätzen sowie Klima- und verbandes Brandenburg. 8 TITEL vorwärts 2/2019

DER KLIMAWANDEL MUSS MOTOR DES STRUKTURWANDELS SEIN ENERGIE Hohe Preise für Kohle, Öl oder Gas können auch eine Chance sein: für rasche Investitionen in umweltgerechte Hochtechnologie. Damit es dazu kommt, muss der Staat die richtigen Weichen stellen Von Ernst Ulrich von Weizsäcker

Ausführung beginnen, sondern zuerst eine Kosten-Nutzen-Analyse für die zwei Optionen durchführen: bauen oder

nicht bauen. Hohe Preise für CO2-Lizen- zen würden den Nichtbau verlockend lukrativ machen. Und wenn man erneu- erbare Energien forciert und Energieeffi- zienz kräftig verbessert, würde sich die Waage sehr rasch der Option Nichtbau zuneigen. Und dies aus rein wirtschaft- lichen Gründen. Leider kamen die USA, Russland, Saudi-Arabien und ein paar andere mit der klaren Absicht auf den Kopenhage- ner Klimagipfel, die Diskussion über den Budgetansatz zu blockieren. Auch die deutsche Industrie war nicht begeistert.

Deutschland sollte voran gehen Ich halte jedoch auch ein Vorauslaufen von Ländern wie Deutschland für mach- bar und sogar wirtschaftlich attraktiv. Japan hat in den 1970er und 1980er Jah- ren das Vorbild abgegeben. Unter dem Eindruck seit 1973 explodierter Welt- Dramatische Folgen des Klimawandels: Der Rhein in Düsseldorf bei Rekord-Niedrigwasser während des Hitzesommers im Jahr marktpreise für Öl und in der bitteren 2018. Der historische Rekordsommer verursachte Umweltschäden in Milliardenhöhe, die bis heute nicht behoben sind. Erkenntnis, dass Japan keine Kohle, kein Öl und kein Gas hatte, ließ das Land die er Klimawandel ist sehr unan- werke im Bau oder in Planung. Und heimischen Energiepreise nach oben genehm. 20 große Waldbrände 90 Prozent aller neuen Kohlekraftwerke schießen. Zwar sind einige Aluminium- D in Schweden allein 2018, und werden in Entwicklungsländern gebaut. schmelzer ausgewandert, aber es fand das Gleiche in Kalifornien. Große Ern- Wer sich diese Zahlen klarmacht, wird DEUTSCHLANDS ANTEIL zugleich ein rasanter Strukturwandel

teausfälle in Deutschland im gleichen denken, das Spiel gegen den Klimawan- AM CO2-AUSSTOSS in Richtung Hochtechnologie statt, und Jahr, und der Rhein fast nicht mehr del sei längst verloren. Japan war auf dem besten Wege, sogar schiffbar. Grausige Stürme an den Ost- die USA einzuholen. küsten der USA und Japans. Monate CO -Emissionen pro Kopf Man muss gewiss darauf achten, 2 t später im australischen Sommer eine Es gibt jedoch einen Lösungsansatz. 8,88 dass der Preisanstieg für CO2-Emissi- Jahrhundertdürre und in Mosambik Er heißt „Budget-Ansatz“ und ist in betrug der CO2-Ausstoß onen sanft vorankommt, so dass fast Riesenzerstörungen durch den Zyklon Deutschland entwickelt worden, vom 2016 in Deutschland niemand auszuwandern braucht. Man pro Kopf. Idai. WBGU, dem Wissenschaftlichen Beirat muss nur dafür sorgen, dass niemand Ungemütlich wird es auch, wenn für Globale Umweltveränderungen. mehr frisches Geld in die klimaschädi- man etwas gegen den Klimawandel Dieser für die Klimakonferenz von 2009 gende Industrie investiert, wie damals tut. In Deutschland hat man die Koh- in Kopenhagen erarbeitete Ansatz will in Japan. Und man muss versuchen, lekommission gebildet, mit dem Auf- den Ländern aller Art das gleiche Bud- 2,6 % möglichst viele Länder des „Nordens“ trag, den Kohleausstieg zu konzipieren get der CO2-Emissionen pro Kopf geben. beträgt der Anteil zum Mitmachen zu bringen. Die heutige und planbar zu machen. Bis zu zwanzig Die alten Industrieländer hätten ihr Deutschlands am welt- Geschwindigkeit des technologischen Jahre darf er dauern, ist man überein- Budget allerdings schon sehr bald auf- weiten Ausstoß von Strukturwandels dürfte dafür sorgen, Treibhausgasen. gekommen. Den betroffenen Regionen gebraucht und müssten ab dann sämt- dass die Klimapioniere im internationa- FOTO: JOCHEN TACK/DDP schmerzlich rasch, und den Klimaschüt- liche Lizenzen im Ausland einkaufen. len Wettbewerb die Gewinner werden. I

zern unerträglich lang. Das Spannende daran ist Folgendes: QUELLEN: UMWELTBUNDESAMT; REPORT Für den weltweiten Klimaschutz Zum ersten Mal in der Geschichte wür- DER PARISER KLIMA-KONFERENZ 2017 Ernst Ulrich von Weizsäcker war von 1998 bis reicht der deutsche Kohleausstieg hin- de ein Entwicklungsland, das vor der 2005 SPD-Bundestagsabgeordneter. Von 2012 ten und vorne nicht. Gegenwärtig sind Entscheidung steht, ein Kohlekraftwerk bis 2018 war er Ko-Präsident des gemeinnützi- weltweit rund 1.300 neue Kohlekraft- zu errichten, nicht automatisch mit der gen Thinktanks Club of Rome. 2/2019 vorwärts TITEL 9

Dass der Erhalt des Dortmunder U und »WIR HABEN ES SELBST dessen Wandel zum digitalen Kunstort gelingen würde, war nicht absehbar. IN DER HAND« Nach dem endgültigen Aus des Brauerei- THÜRINGEN Vom Wartburg Standortes im Jahr 1994, stand das Ge- zum selbstfahrenden Auto bäude viele Jahr leer. 2007 erwarb es die Stadt für rund 25 Millionen Euro und ließ Von Kai Doering es auch mit Fördermitteln umbauen für insgesamt 90 Millionen Euro. Schließlich ach 35 Jahren und mehr als wurde das Dortmunder U im Rahmen 1.600.000 produzierten Fahrzeu- der „Kulturhauptstadt Ruhr 2010“ in N gen war Schluss. Am 14. April Teilen wiedereröffnet. Seitdem ist hier 1991 rollte im Automobilwerk Eisenach ein Zentrum für Kreativität entstanden, der letzte „Wartburg“ vom Band. Der Na- das wegen seiner Kombination aus zeit- me des Autos, das in großer Zahl aus der genössischer Kunst und Medienkunst, DDR in die Staaten des Warschauer Paktes kultureller Bildung sowie Wissenschaft exportiert wurde, unterstrich die regio- und Forschung rund 200.000 Besucher nale Verbundenheit und die Bedeutung, jährlich lockt. Nicht nur, dass Filmema- die der Fahrzeugbau in Thüringen hat. cher Adolf Winkelmann das U als Projek- tionsfläche für seine fliegenden Bilder nutzt. Vielmehr gilt das Dortmunder U als ein „,place to be‘ für Kunst, Kino, Ga- ming und digitale Kultur“, wie die Stadt nicht ohne Stolz verkündet. Heute vergoldet: Das U der ehemaligen Union-Brauerei – ein Wahrzeichen von Dortmund Wehmut und Stolz Und wie sehen die ehemaligen Unionis- ten ihr U? „Für mich ist es die zweitbes- te Lösung. Schöner wäre es, wenn hier SYMBOL DES noch Bier gebraut würde. Heute erinnert Tradition im Wandel: Der „Wartburg“ hat es an eine glanzvolle Zeit“, sagt Gerhard Thüringen zum Autoland gemacht. Droste. Der einstige Bilanzbuchhalter AUFBRUCHS der Dortmunder Union-Brauerei (88) Mit dem Opel wird heute in Eisenach ei- schwärmt von Zeiten, in denen dieses ne andere Traditionsmarke produziert. DORTMUND Einst war die Union-Brauerei Haus sichere Arbeitsplätze und dazu für Durch die Umstellung auf die Elektro- die größte Europas. Heute ist sie der »place heutige Zeiten unvorstellbar gute Sozi- mobilität steht dem Standort und damit alleistungen bot: „Wir hatten sogar ein Thüringen ein weiterer Strukturwandel to be« für Kunst, Kino und digitale Kultur 14. Gehalt.“ Walter Wohland (75) war im Automobilbereich bevor. „Die Thü- Von Silke Hoock hier Brauer und Mälzer – bis die Union ringer Kfz-Branche kann vom Umbruch 1994 an diesem Standort die Zapfhähne profitieren, wenn Industrie und Politik zudrehte. Wehmut und Stolz halten sich sich rechtzeitig auf die Veränderungen ormal betrachtet ist es ein 70 die Waage, wenn er über das Dortmun- einstellen und jetzt gemeinsam die Wei- Meter hohes Kellerhochhaus auf UMWELT der U spricht. „Jeder wollte hier arbei- chen stellen“, ist Thüringens Wirtschafts- F dessen Dach ein mit Blattgold UND ARBEIT ten.“ Der ehemalige Union-Vertriebsmit- minister Wolfgang Tiefensee (SPD) über- verziertes U thront. Doch das Dortmun- arbeiter Udo Fricke bringt das Gefühl zeugt. Mit der Erschließung neuer Märkte, der U, das einst das Gär- und Lagerhaus auf den Punkt. „Dass es hier mal zu En- Produkte und Prozesse können bis 2030 der Dortmunder Union-Brauerei war, ist de gehen würde mit dem Bier, hätte nie- im Land bis zu 5.000 neue Arbeitsplätze längst zum Symbol des Aufbruchs und mand für möglich gehalten.‘‘ Dass hier entstehen, hat das Chemnitz Automoti- des Strukturwandels geworden. Denn neue, andere Arbeitsplätze entstanden ve Institute (CATI) jüngst in einer Studie dort, wo früher zu Spitzenzeiten 1800 sind im Museum Ostwall, im Bereich ermittelt. „Der sich abzeichnende Verlust Menschen Bier brauten, sind Kunst und kulturelle Bildung, in der Bibliothek, am von Arbeitsplätzen im Bereich Antrieb kreative Köpfe eingezogen. Sie blicken zurück – und nach Empfang, in der Verwaltung, in Laboren und Fahrwerk kann durch andere Pro- vorn: Gerhard Droste (v.l., Das Dortmunder U symbolisiert den ehem. Bilanzbuchhalter), Wal- der TU und FH sowie beim Hartware duktfelder mehr als aufgefangen wer- Strukturwandel und ein wichtiges Ka- ter Wohland (früher Brauer) MedienKunstVerein – finden alle gut: den“, ist Studienleiter Werner Olle sicher. pitel Dortmunder Wirtschaftsgeschich- und Udo Fricke (Ex-Vertriebler) „Selbstverständlich.“ I Mit Carl Zeiss in Jena habe Thüringen te. Denn in Dortmund war das Bier zudem einen Vorteil bei der Entwicklung neben Kohle und Stahl der größte Indus- optischer Systeme, die für selbstfahrende triezweig und Arbeitgeber für tausende Autos benötigt werden. Beschäftigte. Um 1900 zählte die Stadt Mit einer „Automotive Agenda Thü- rund 30 Brauereien. Die Union-Brauerei ringen“ will Wirtschaftsminister Tiefen- war die größte Europas. Das Ende der see deshalb die Zusammenarbeit kleiner Bierstadt wurde 1991 eingeleitet, als und mittelständischer Unternehmen die heutige Radeberger Brauerei in Dort- verbessern. „Die Zukunft liegt in der mund Fuß fasste. Sie übernahm fast al- projektbezogenen Kooperation“, ist er si- le Brauereien, schloss deren Standorte. cher. Zwar könne niemand garantieren, Seitdem gibt es nur noch eine Braustät- dass der Strukturwandel in der Automo- te. Lediglich die Namen Thier-Galerie bilbranche gelingt, „aber wir haben es und Dortmunder U erinnern an die Bier- selbst in der Hand, die Entwicklung po-

FOTOS: SCHÖNING/ULLSTEIN BILD; ROLAND BAEGE; SILKE HOOCK Ära. sitiv zu beeinflussen.“ I 10 EUROPA vorwärts 2/2019

DAS ERSTE KREUZ FÜR EUROPA WAHLPREMIERE Fünf Millionen junge Deutsche nehmen zum ersten Mal an einer Europawahl teil. Sie genießen Reisefreiheit und offene Grenzen und fordern zugleich mehr Zusammenhalt und Transparenz der EU Von Jonas Jordan

lara Wyrobek hat gewonnen. tiert Luisa Maschlanka. Die 22-Jährige Als eine von 30.000 jungen ist in Nordrhein-Westfalen aufgewach- K Europäerinnen und Europä- sen. Inzwischen studiert sie im Master ern durfte die damals 18-Jährige im Europäische Studien im tschechischen vergangenen Jahr dank der Initiative Brno. Für sie soll Europa mehr sein als „ Dis coverEU“ auf Entdeckungsreise ge- ein gemeinsamer Markt: „Wenn ich an hen. Die Dortmunderin fuhr mit einem die Pulse-of-Europe-Demonstrationen Interrail-Pass eineinhalb Wochen durch oder die Remain-Bewegung in Großbri- Belgien und Großbritannien. „Das war tannien denke, habe ich den Eindruck, ein einschneidendes Erlebnis, weil es ein dass Europa vielen Menschen etwas be- Programm der EU war, das mich persön- deutet. Sie teilen die Hoffnung, dass wir lich betroffen hat“, sagt Wyrobek, die an nur gemeinsam eine gute Zukunft für der Universität Duisburg-Essen Globale alle schaffen können.“ und Transnationale Soziologie studiert. „Ich finde es toll, dass ich mich mit Jungen Menschen mehr zuhören anderen Menschen sofort verständigen Maschlanka fordert, dass Politiker auf kann und die gleiche kulturelle Basis ha- nationaler und europäischer Ebene jun- be“, sagt sie zu ihren Erfahrungen wäh- gen Menschen mehr zuhören und eine rend der Reise. Die 19-Jährige gehört zu Europapolitik umsetzen sollten, „die den fünf Millionen jungen Menschen in Für Europa: Berivan Agbayir engagiert sich in der Initiative „Europe Talks“. sich an Werten wie Frieden, grenzüber- Deutschland, die am 26. Mai zum ersten schreitender Solidarität und Einhaltung Mal bei einer Europawahl mitstimmen der Menschenrechte orientiert“. dürfen. Der europäische Spitzenkandi- Für Jost Weisenfeld spielt die histori- dat der Sozialdemokraten Frans Timmer- sche Dimension der europäischen Eini- mans spricht von einer Generation, die gung eine große Rolle. „Es ist eine krasse sich um die Zukunft des Planeten sorgt. und bedeutende Sache, dass Staaten wie Frankreich und Deutschland, die über Begegnungen auf Augenhöhe Jahrhunderte verfeindet waren, ein ge- Doch nicht nur die steht auf dem Spiel. meinsames Projekt gestartet und damit Auch der Zusammenhalt innerhalb Eu- seit Jahrzehnten den Frieden in Europa ropas ist durch zunehmende rechtspo- gesichert haben“, sagt der 21-Jährige, pulistische Tendenzen gefährdet. Dage- der im mittelhessischen Dorf Oberasphe gen engagiert sich Berivan Agbayir. Die wohnt. 21-Jährige aus dem südhessischen Bad Obwohl in der hessischen Provinz Homburg ist Teil der Initiative „Europe aufgewachsen, hat auch Weisenfeld von Talks“, die in zwölf europäischen Län- „dutzenden Vorteilen“ der europäischen dern agiert und Sozialdemokraten auf Einigung profitiert. Besonders in Erinne- lokaler Ebene vernetzen möchte. „Ich rung geblieben ist ihm ein Erlebnis wäh- finde es schade, dass der Zusammenhalt rend des YES-Summercamps 2016 in noch nicht so stark ist“, sagt Agbayir Sizilien. Dort sang er am letzten Abend und beschreibt ihr Bild von Europa als Verbesserungen erwünscht: Jost Weisenfeld (l.) fordert eine bessere Behinderten- mit Jugendlichen aus allen Ländern Eu- „ein ganz großes Land, in dem verschie- politik, während Maria Ellendorff mehr Transparenz in der EU erwartet. ropas die Internationale. Jeder in seiner dene Menschen mit unterschiedlichen Sprache. Ein bewegendes Erlebnis für Kulturen zusammenkommen, in dem schaft ist, in der man sich gegenseitig Weisenfeld. Internationale Politik faszi- ein gemeinsames Demokratieverständ- unterstützt.“ ERSTWÄHLER niert ihn, im August wird er im Freiwil- nis herrscht und man sich auf Augenhö- Zugleich mahnt die Studentin der ligendienst des Willy-Brandt-Centers in he begegnet“. Kulturanthropologie mit Blick auf Po- Jerusalem arbeiten. Ähnlich argumentiert Maria Ellen- len oder Ungarn: „Wenn man sich auf Im Alltag wünscht er sich von der EU dorff. Die 22-Jährige lebt in Berlin und rechtsstaatliche Prinzipien einigt, muss vor allem mehr Unterstützung für Men- äußert sich positiv zur Idee einer eu- kontrolliert werden, dass man sie auch schen mit Behinderung. Der 21-Jährige ropäischen Wertegemeinschaft, in der einhält.“ Grundsätzlich müsse die EU ist kleinwüchsig und sagt: „Die EU sollte sich unterschiedliche Staaten auf ge- transparenter werden, fordert sie. Auch bei der Umsetzung der UN-Behinderten- meinsame Regeln einigen: „Das ist für um mehr Zustimmung für die europä- rechtskommission eine klare Linie fah- mich die europäische Utopie, dass das ische Idee zu erreichen und Kritikern ren. In der Behindertenpolitik fehlt mir geht und dass man einen gemeinsamen Wind aus den Segeln zu nehmen. noch einiges.“ Ein europäischer Behin-

Nenner findet, mit dem alle zufrieden Von gemeinsamen europäischen dertenausweis wäre für ihn beispiels- FOTOS: BERIVAN AGBAYIR; JOST WEISENFELD; JONAS JORDAN/VORWÄRTS sind und dass es eine Friedensgemein- Standards in der Bildungspolitik profi- weise ein richtiger Schritt. I 2/2019 vorwärts EUROPA 11

Der nächste Schritt für Europa: Die SPD will aus der Wirtschaftsunion eine Sozialunion machen. Dafür kämpfen die Spitzenkandidaten Katarina Barley (2.v.r.) und Udo Bullmann (r.).

sche Werte zentral an. „Die CDU hat da- zu nichts gesagt, die CSU hat ihn sogar MIT VIEL HERZBLUT FÜR regelmäßig zu ihren Parteitagen ein- geladen“, kritisiert Barley. Dass sich die EINEN SOZIALEN KONTINENT europäische Volkspartei im März endlich dazu durchgerungen hat, die Mitglied- PARTEIKONVENT Einstimmig hat die SPD ihr Programm für die schaft von Orbáns Fidesz-Partei für ein halbes Jahr auszusetzen, reicht aus Bar- Europawahl beschlossen. Im Mittelpunkt stehen soziale Themen leys Sicht nicht. „So kann man Rechts- Von Kai Doering staatlichkeit in Europa nicht durchset- zen“, ist sie überzeugt. Die SPD macht sich deshalb in ih- rem Wahlprogramm dafür stark, dass um Schluss herrscht kurz Irrita- gramm schlägt die SPD vor, dass dieser DAS PROGRAMM Mitgliedsstaaten „bei Verstößen gegen tion im Saal. „Ist das eine Gegen- 60 Prozent des mittleren Einkommens DER SPD FÜR EUROPA rechtsstaatliche Standards“ die Zuwen- Z stimme oder warst du nur ein betragen soll. „Für Deutschland sind das • Die SPD will einen europa- dungen aus dem EU-Haushalt „spürbar“ bisschen langsam?“, fragt Anke Rehliger zwölf Euro pro Stunde“, rechnet Barley weiten Mindestlohn. Dieser gekürzt werden. „Dieses Frühwarnsys- einen der Delegierten, der seine Stimm- den Delegierten vor. Wenn Arbeitneh- soll 60 Prozent des mittleren tem wird ein wichtiger Baustein sein karte nicht schnell genug wieder auf mer in ihrem Heimatland einen aus- Einkommens im jeweiligen im Kampf für Rechtsstaatlichkeit in der den Tisch vor sich gelegt hat. Dann ist kömmlichen Lohn bekämen, müssten Land betragen. In Deutsch- Europäischen Union“, zeigt sich Katarina land wären das gut 12 Euro. klar: Der Parteikonvent hat das SPD-Pro- sie dieses nicht verlassen, ist die Spitzen- Barley beim Parteikonvent überzeugt. gramm für die Europawahl einstimmig kandidatin überzeugt. • Eine Jugendgarantie soll „Ich glaube fest daran, dass die Het- angenommen. Als Sitzungsleiterin Reh- dafür sorgen, dass jungen zer und ewig Gestrigen nicht durch- linger das Ergebnis verkündet, brandet Eine Garantie für junge Europäer Menschen unter 25 nach kommen“, sagt auch die SPD-Vorsitzende Applaus auf im Saal des Berliner Con- Besonders hat sie dabei die jungen Eu- ihrer Ausbildung oder bei Andrea Nahles und verspricht, die Sozi- Arbeitslosigkeit schnell gress Centers am Alexanderplatz. ropäerinnen und Europäer im Blick. Die konkrete Angebote gemacht aldemokraten würden mit Herzblut für Zuvor hatten die 200 Delegierten sind vor allem in Südeuropa von Arbeits- werden. Europa kämpfen. „Wir lassen uns Europa mehrere Stunden über die einzelnen losigkeit betroffen. „Wir müssen eine nicht kaputt machen. Unsere Werte sind Kapitel unter der Überschrift „Kommt starke Zukunft für die junge Generation • Ein Frühwarnsystem soll stärker“, betont Nahles. zusammen und macht Europa stark“ de- bauen“, sagt Barley beim Parteikonvent. die Rechtsstaatlichkeit in den EU-Ländern sicherstellen. battiert. Dabei erinnert Katarina Barley In ihrem Wahlprogramm fordert die SPD Bei Verstößen sollen Gelder Keine Hinterzimmerdeals daran, dass die Europäische Union nach deshalb eine „Jugendgarantie“: Allen gekürzt werden. Udo Bullmmann wirft bereits einen dem Zweiten Weltkrieg als Wirtschafts- jungen Menschen unter 25 Jahren sollen Blick auf die Zeit nach der Europawahl. gemeinschaft gegründet wurde. „Es ist innerhalb von vier Monaten konkrete • Großkonzerne sollen euro- „Wir werden mit allen vernünftigen an uns, jetzt den nächsten Schritt zu Angebote für ihre berufliche Zukunft paweit einheitliche Steuern Kräften reden“, kündigt der SPD-Spit- bezahlen. Das Einstimmig- machen“, fordert die Spitzenkandidatin gemacht werden, nachdem sie arbeits- keitsprinzip in Steuerfragen zenkandidat und Vorsitzende der S&D- für die Europawahl ihre Partei auf. „Wir los geworden sind oder ihre Ausbildung will die SPD abschaffen. Fraktion im Europaparlament an. Einen brauchen das soziale Europa.“ abgeschlossen haben. Außerdem fordern Automatismus für eine große Koalition Für Barley bedeutet das zum Beispiel, die Sozialdemokraten die Absenkung des • Das Wahlalter soll für die mit der EVP gebe es nicht, zumal diese sich gemeinsam mit den Gewerkschaf- Wahlalters auf 16 Jahre. Europawahl auf 16 Jahre „zu wenig Herzblut für Europa“ habe gesenkt werden. ten für eine starke Arbeitnehmermit- Scharf attackiert Katarina Barley und „runter vom hohen Ross“ müsse. bestimmung in Europa einzusetzen. CDU und CSU für ihren Umgang mit „Wir können am Tag nach der Wahl ein „Wir müssen Dumpinglöhne abstellen Ungarns Regierungschef Victor Orbán. Das Wahlprogramm der großes Rad drehen“, verspricht Bull- und einen europaweiten Mindestlohn Dieser höhle in seinem Land seit Jahren SPD gibt es unter mann. „Hinterzimmerdeals wird es mit vorwärts.de/europawahl FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS einführen“, verlangt sie. Im Wahlpro- die Demokratie aus und greife europäi- mir nicht geben.“ I 12 EUROPA vorwärts 2/2019

Wir können Solidarität leben und er- SOLIDARITÄT leben über die Zusammenarbeit in zi- vilgesellschaftlichen Netzwerken wie LEBEN UND dem Europäischen Verband Beruflicher Bildungsträger (EVBB) oder SOLIDAR, ERLEBEN einem europäischen Netzwerk von Or- ZIVILGESELLSCHAFT Die soziale ganisationen der Zivilgesellschaft, die Frage bleibt die Kernfrage für sich für die Förderung der sozialen Ge- rechtigkeit einsetzen. die Zukunft Europas Das Gift des Rassismus und Natio- Von Conny Reuter nalimus verbreitet sich in Europa in ei- ner Geschwindigkeit, die uns bewusst macht, wie wichtig es ist, sich für ein uropa, das war der Traum von rechtecharta, soziale Rechte und vieles Flagge zeigen für Europa: sozialeres und demokratisches Europa Frieden, sozialem Fortschritt und mehr. Doch der bloße Fokus auf Haus- Solidar-Generalsekretär einzusetzen. Ein Europa, das mehr ist, Wohlstand für alle. So steht es in haltskonsolidierung, auf die Schulden- Conny Reuter (5.v.r.) beim als nur ein Freiraum für Handel, Kapi- E „March for Europe“ am den europäischen Verträgen. Aufgrund grenzen des Wachstums- und Stabili- 24. März 2019 in Brüssel. tal- und Warenaustausch. Die Menschen dieses Versprechens strebten und stre- tätspakts hat das Auseinanderdriften müssen im Mittelpunkt stehen. Und die ben Länder in Mittel-, Ost- sowie Südost- in und zwischen den Mitgliedsstaaten Menschen, das sind auch geflüchtete europa nach einer Mitgliedschaft in der beschleunigt. Zulange wurde das Man- Migrantinnen und Migranten. EU. Und die Mehrheit der Europäerinnen tra der schwarzen Null um jeden Preis Bei dieser Europawahl geht es ans und Europäer steht weiter hinter der eu- beschworen. Dabei bleibt die soziale Fra- Eingemachte. Es geht um die Zukunft ei- ropäischen Idee. Darauf muss europäi- ge die Kernfrage für die Zukunft Europas! EUROPAWAHL nes aufgeklärten und solidarischen Euro- sche Politik viel stärker aufbauen und Vertrauen muss aufgebaut werden und pas, von dem alle etwas haben! Deshalb darf den Orbáns und Salvinis dieser Welt dies geht nur über soziale Absicherung unterstützen wir die EU-Kampagne für nicht zu viel Raum lassen. In welchem angesichts großer Unsicherheiten durch eine höhere Wahlbeteiligung: This time Europa wollen wir leben?, ist die ent- die Globalisierung und durch die digitale I’m voting – diesmal gehe ich wählen! I scheidende Frage. industrielle Revolution. Wir brauchen So- Es wurde schon viel erreicht, denken zialinvestitionen in Bildung und Fortbil- Conny Reuter ist Generalsekretär des wir an den Binnenmarkt, die Grund- dung, in soziale und öffentliche Dienste. europäischen Netzwerkes „SOLIDAR“.

schaffen. Im Verhältnis untereinander uns Sozialdemokratinnen und Sozial- »WIR SIND KEINE ist da viel Vertrauen verloren gegangen. demokraten ist die EU in erster Linie Wie kann die Politik das reparieren? eine Wertegemeinschaft und nicht ein MUSTERSCHÜLER« In einer Zeit mit neuen Bewährungs- Binnenmarkt. Das leitet unsere Politik, MICHAEL ROTH Der Europa-Staatsminister kritisiert die proben ist das nicht leicht. Die Migrati- etwa im Umgang mit Regierungen, die onsfrage ist nicht beantwortet, es gibt rechtsstaatliche Prinzipien verletzen. In zögerliche EU-Politik der Bundeskanzlerin und fordert gewaltsame Konflikte in unserer euro- Sachen Demokratie darf es keine politi- Kompromissfähigkeit auch von Deutschland päischen Nachbarschaft und über allem schen Rabatte geben. Da vermisse ich Interview Kai Doering schwebt der Brexit. Erstmal müssen wir von CDU, CSU und EVP eine klare Posi- daher ehrlicher über Europa reden. In tionierung. den vergangenen Jahren hat die EU oft Der frühere polnische Außenminis- Was ist für Sie typisch europäisch? für alles herhalten müssen, das nicht ter Jaroslaw Sikorski hat vor einigen Das Schöne und Typische an Europa funktioniert und schlecht lief. Dann war Jahren gesagt, er fürchte weniger ist seine Vielfalt. Wir alle wollen ohne „Brüssel“ schuld. Wir müssen deutlicher Deutschlands Macht als Deutsch- Angst verschieden sein. Genau darum machen: Entscheidungen in der EU brau- lands Untätigkeit in Europa. Hält sich geht es. chen genauso parlamentarische Mehr- Deutschland zu sehr raus? Ein Großteil der Deutschen hält die heiten wie in jedem Nationalstaat. Wer Deutschland ist europapolitisch alles Mitgliedschaft in der EU für eine gute in Europa so wie ich für eine progressive andere als untätig. Allerdings vermis- Sache. Gleichzeitig wächst die Anzahl Politik kämpft, ist zurzeit nahezu überall se ich bisweilen die Bereitschaft, sich derer, die mit der Entwicklung der EU in der Minderheit – in der Kommission, in das Denken und die historischen Er- unzufrieden sind. Wie bewerten Sie im Rat und im Europäischen Parlament. fahrungen unserer Nachbarn hinein- das? Im Koalitionsvertrag versprechen zuversetzen. Beispielsweise ist in den Leider gibt es eine grundsätzliche Ver- SPD, CDU und CSU „einen neuen Auf- baltischen Staaten und Polen die Angst drossenheit gegenüber der Politik und bruch für Europa“. Warum ist davon vor russischer Aggression nach wie vor der Demokratie. Das zeigt sich auch bei bisher wenig zu spüren? groß. Die Skepsis gegenüber exklusiven der Bewertung der EU. Die EU ist in den » Ich bin mit dem bisher Erreichten nicht deutsch-russischen Beziehungen kann vergangenen Jahren durch schwere Kri- Wir müssen zufrieden. Viele SPD-Mitglieder haben ich vor diesem Hintergrund sehr gut sen gegangen, die zum Teil noch nicht ehrlicher dem Koalitionsvertrag wegen dem nachvollziehen. Unserer Forderung „Eu- überstanden sind. In Deutschland ist über Europa Europa-Kapitel zugestimmt. Dass sich rope united“ müssen konkrete Hand- zwar die Arbeitslosigkeit nicht gestie- nach gut einem Jahr zu wenig getan hat, lungen folgen. Ohne Kompromissbereit- gen und die Wirtschaft nicht eingebro- reden.« liegt aus meiner Sicht vor allem daran, schaft Deutschlands wird die EU nicht chen, aber es ist von Konservativen und Michael Roth, dass der Dialog zwischen der Kanzle- funktionieren. Und wir müssen mit Marktradikalen der Eindruck erweckt Staatsminister für Europa rin und dem französischen Präsidenten gutem Beispiel voran gehen. Wir sind in im Auswärtigen Amt worden, als hätten wir mit den Proble- nicht funktioniert. Macron bevorzugt Sachen Europa nun wirklich keine Mus- XANDER HEINL/PHOTOTHEK BELVAUX; THIBAULT FOTOS: men unserer Partner in der EU nichts zu Samba, Merkel langsamen Walzer. Für terschüler. I 2/2019 vorwärts 13

AKTIONEN FÜR EIN GEGEN RECHTS EUROPA OHNE

RASSISMUS Leitfaden: Mit dem „Responding-to-Racism“-Guide klärt das ENAR über Rassismus auf. ENAR Das »European Network GEGEN HASS UND GEWALT Against Racism« setzt auf den Opfern rassistischer Gewalt bei aufgeben: „Wir werden noch stärker Rechtsradikale bedrohen europaweite Vernetzung Aufklärung und Anzeige der Verbre- in den Widerstand gehen und niemals unsere Demokratie, und Zusammenarbeit. Dem chen entgegenkommen sollen. Für die aufhören, nach vorne zu schauen. Das immer unverhohlener und Europa-Wahl ist das Netzwerk auf alle ist unser Versprechen.“ I aggressiver. Wie man sich erstarkenden Rechtspopulismus erfolgreich dagegen wehren Szenarien eingestellt. Werden Parteien in Europa will sich das Netzwerk kann, zeigen wir in dieser gestärkt, die nicht für Gleichberechti- Mehr Informationen unter Serie. noch stärker entgegenstellen gung einstehen, will das ENAR nicht www.enar-eu.org Von Tamara Rösch

ANZEIGE

nsere Vision ist ein Europa, das gleichberechtigt und solida- U risch ist. Es soll für alle Bürger und Einwohner ein Ort sein, an dem das Wohlergehen gesichert ist“, schreibt das European Network Against Racism (ENAR) auf seiner Internetseite. Das übergeordnete Ziel der Organisation ist es, ein „Europa ohne strukturellen Ras- sismus“ zu schaffen, indem sie europa- weit gesetzliche Änderungen zuguns- ten von Minderheiten erstreitet. EXCELLENCE. SIMPLY DELIVERED. 1998 wurde das Netzwerk gegrün- det, mittlerweile haben sich mehr als SINCE THE SUMMER OF ’69. 100 gemeinnützige Organisationen aus ganz Europa angeschlossen. Deutsch- land ist unter anderem durch den Deut- Offizieller Logistikpartner der Bryan Adams Shine ALight World Tour 2019. schen Gewerkschaftsbund (DGB) vertre- Mehr Informationen dazu unter 50years.dhl ten.

Gemeinsam mehr erreichen Das ENAR hat die Stärke der Zusam- menarbeit für sich entdeckt. Auf seiner Internetseite schreiben die Aktiven: „Partnerschaften haben einen hohen Wert, vor allem wenn wir komplexe Diskriminierungsmuster ansprechen wollen.“ Das Netzwerk sei als Gemein- schaftsprojekt zu verstehen, in dem ein respektvoller Dialog und der Austausch von unterschiedlichen Erfahrungen im Vordergrund stehen. Durch die europaweite Vernetzung ist es dem ENAR möglich, einen brei- teren Blick auf die Rassismusprobleme Europas zu werfen. Die Mitwirkenden analysieren, welche Wirkung antiras- sistische Aktionen auf das europäische Zusammenleben haben. Dabei stehen die Menschenrechte an erster Stelle. Erfolge kann das ENAR einige ver- buchen. Im Jahr 2018 hat das Netzwerk erreicht, dass die EU Afrophobie als Pro- blem wahrnimmt und an Islamophobie arbeitet. Außerdem hat die Europäische Kommission Richtlinien auf Empfeh- lung des ENAR verfasst, welche rassisti- sche Kriminalität eindämmen können.

FOTO: ENAR Das Dokument gibt vor, dass EU-Staaten 14 EUROPA vorwärts 2/2019

weniger Tage haben sich belgische Waf- feln zum Markenzeichen von SPD-Euro- pawahlkämpfern entwickelt. Auf dem blauen Truck prangt der Slogan „Waf- feln sind die Antwort“. Überall im Land veröffentlichen Ge- nossen unter diesem Hashtag Bilder in den sozialen Medien. Ob den Europa- wahlkandidaten Luisa Boos in Freiburg und in Halle an der Saale oder der Bundestagsabgeordneten Jo- sephine Orthleb in Saarbrücken – al- len scheinen die belgischen Waffeln zu schmecken. Der SPD-Wahlkampfleiter Michael Rüter hat die passende Playlist dazu zusammengestellt und auf Twitter gepostet. Queen, Bruce Springsteen, Nel- ly Furtado, aber auch die Puhdys sollen den Wahlkämpfern einheizen.

In jedem Unterbezirk unterwegs „Es riecht schon sehr gut“, sagt der Ber- liner Bundestagsabgeordnete Fritz Fel- Gute Laune beim Europawahlkampf mit der SPD Neukölln: (v.l.) Artur Littau, Max von Chelstowski und Tanja Rathemann probieren gentreu, als er an diesem Samstag auf die belgischen Waffeln, während von rechts eine Puderzuckerattacke droht. den Karl-Marx-Platz kommt. Es ist sein Wahlkreis, die Genossen begrüßt er per Handschlag. Auch er findet Waffeln gut. „Es ist mal eine andere Art, Aufmerk- MIT BELGISCHEN WAFFELN samkeit zu bekommen“, sagt Felgentreu. Genau das ist auch die Idee hinter diesem Konzept. Die Strategen in der FÜR EUROPA BEGEISTERN Berliner Wahlkampfzentrale suchten nach einer Möglichkeit, wie die SPD WAHLKAMPF 15 SPD-Info-Trucks sind bis zum 26. Mai in ganz Deutschland unterwegs. noch jenseits der Termine des Spitzen- Mit einem neuen kulinarischen Markenzeichen der SPD teams stärker im ganzen Land Präsenz Von Jonas Jordan zeigen kann. Die beiden Spitzenkandi- daten zur Europawahl, Katarina Barley und Udo Bullmann, sind bei circa 30 allo, was kostet eine Waffel?“, Mitmachveranstaltungen zwischen fragt ein etwa zehn Jahre al- Kiel und München, Erfurt und Aachen H tes Mädchen. Es ist ein Sams- EUROPA-WAFFELN unterwegs. tagvormittag Anfang Mai und die SPD Als ergänzendes Angebot für Unter- wirbt am Karl-Marx-Platz in Berlin-Neu- bezirke, Kreisverbände und Ortsvereine Zutaten für 15 bis 20 Stück kölln für die Europawahl am 26. Mai. rollen die SPD-Infotrucks quer durchs 500 ml Milch Schnell bildet sich eine Schlange von Land, insgesamt 1.500 Stunden Wahl- 1 Würfel Hefe Menschen, die eine Waffel wollen. Es kampf auf der Straße und gut 40.000 Ki- 500 g Mehl wird voll rund um den blauen SPD-Info- lometer Strecke. Mindestens einmal gibt 100 g Zucker Truck. Denn die belgischen Waffeln gibt es in jedem der etwa 400 Unterbezirke 1 Päckchen Vanillezucker es dort kostenlos. bis zur Europawahl frische belgische 1 Prise Salz Waffeln. 75 g Butter 800 Einsätze bis zum Wahltag Zurzeit steht die SPD in Umfragen bei 4 Eier „Noch besser gehen die Flyer“, sagt Max 19 Prozent. Max von Chelstowski hofft von Chelstowski. Der Co-Wahlkampflei- auf mehr. „Das Ziel muss sein, vor den Zubereitung ter der SPD Neukölln steht an diesem Grünen zu landen und die AfD mög- 1. Milch erwärmen, Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin Tag im modisch passenden blauen lichst klein zu halten. Dafür wären 20 auflösen. Europa-Sweatshirt auf dem Karl-Marx- Prozent plus X super“, hofft der Berliner. 2. Mehl, Zucker und Vanillezucker und die Prise Salz in einer Platz und verteilt die Werbematerialien, Die Infotrucks mit den frischen bel- Schüssel mischen. Warme Hefemilch hinzugeben und alle auf denen die Berliner SPD-Europakan- Zutaten gründlich verrühren. Der Teig ist sehr flüssig. Waffelteig gischen Waffeln rollen zu diesem Zweck didatin Gaby Bischoff den Menschen 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. weiter quer durch die Republik. Zum entgegenlächelt. Die Stimmung sei gut, 3. Butter in einem Topf schmelzen, anschließend ca. 10 Minuten Beispiel binnen einer Woche von Berlin berichtet von Chelstowski. Die Idee mit abkühlen lassen. Eier trennen, Eigelbe verquirlen. Das Eiweiß mit über Weißwasser und Reichenbach in den Waffeltrucks findet er klasse: „Der den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen. Sachsen, Heroldsberg und Fürth in Mit- Wahlkampf lebt immer von Kreativität.“ 4. Eigelb und flüssige Butter zum Teig geben und mit einem telfranken bis nach Heidenheim auf der 15 dieser SPD-Info-Trucks sind seit Kochlöffel unterschlagen. Eischnee anschließend portionsweise Schwäbischen Alb. dem 21. April in ganz Deutschland unterheben. Wer bisher noch keine Waffel pro- unterwegs. Auf Wochenmärkten, bei 5. Ein rechteckiges Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen und biert hat, kann das bis zum 25. Mai um großen Sportevents oder einem Motor- dünn mit Öl einfetten. Je 2 EL Waffelteig bei mittlerer Hitze 17.30 Uhr nachholen. Dann stehen die nacheinander goldbraun backen. radgottesdienst – 800 Termine sind es Trucks letztmalig in Aschaffenburg, FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS bis zur Europawahl am 26. Mai. Binnen Dortmund, Kempten und Sömmerda. I PARTEI LEBEN! 2/2019vorwärts vorwärts 2/2019 1515 PARTEI LEBEN!

INHALT Gemeinsam mit dem Bundestagsabge- ordneten Udo Schiefner, dem stellvertre- tenden verkehrspolitischen Sprecher der ENGAGIERT SPD, hat sie auf diese Verbesserungen für Alexander Jorde kämpft gegen den Pflegenotstand deutsche Fahrer gedrängt – mit Erfolg. Ein weiterer Fortschritt: Die Stellen zur KURZ & KNAPP Kontrolle der LKWs sollen aufgestockt Nachrichten aus den werden. Auf EU-Ebene hat das Europäi- Gliederungen sche Parlament ein Mobilitätspaket zur INNOVATIV Verbesserung der Arbeitsbedingungen Ein OV in Oldenburg setzt für Beschäftigte im Transportsektor ver- auf die Doppelspitze

KÄMPFERISCH Drei SPD-Mitglieder, die erstmals bei einer Im Gespräch: Andrea Nahles mit Fahrer Holger Büttner und Spediteurschefin Ramona Sabelus Kommunalwahl antreten DIE LASTEN DER FERNFAHRER IM FOKUS TAG DER ARBEIT Kurz vor dem 1. Mai hat sich die SPD-Vorsitzende »DARUM BIN ICH Andrea Nahles über die Situation der Berufskraftfahrer informiert IN DER SPD…« Von Karin Billanitsch

m 1. Mai ab null Uhr hat sich an vorgeschriebenen Lenk- und Rastpausen. Deutschlands Autobahnrast- Die Situation auf den Rasthöfen ist aus A stätten wieder ein mittlerwei- hygienischen Gründen oft unerträglich. le bekanntes Bild geboten: Ein Lastwa- Millimeterarbeit: Arbeiter verladen Kurbel- gen reiht sich hinter den anderen, kein Interesse am Detail wellen in Kisten für den Transport. Platz ist mehr frei, wenn das Fahrverbot Andrea Nahles interessiert sich auch für am Feiertag beginnt. „Man findet kaum das scheinbar kleinste Detail: „Was kos- abschiedet. Dafür hat sich besonders die noch einen Platz, es gibt viel zu wenig tet eine Dusche?“, fragt sie Büttner. Es SPD eingesetzt. Damit können nun Rat, Parkraum“, sagt Berufskraftfahrer Hol- sind drei Euro. 50 Cent müssen die Fah- JÜRGEN EU-Kommission und EU-Parlament auf ger Büttner, 56 Jahre. Er fährt seine Stre- rer für die Toilette berappen – aus der ei- HAMMANN Kompromisssuche gehen. Fahrer sollen cken für die mittelständische Spedition genen Tasche. Spesen, das weiß Nahles, ist Mitglied des OV unter anderem besser bezahlt werden. Walter Schmidt GmbH & Co. KG , die im sind ein wichtiges Thema für die Fahrer. Neustadt a.d. Weinstraße Ein weiteres Thema, das die Spedi- brandenburgischen Wildau ihren Sitz „Hier haben wir schon etwas erreicht: (Stadt) teure und Fahrer umtreibt, sind die vor- hat. Für die Arbeitsbedingungen in sei- Im kommenden Jahressteuergesetz wer- geschriebenen Lenk- und Ruhezeiten. Jetzt, wo ich im beruflichen ner Branche interessiert sich heute ein den die Regeln verbessert, darum habe Ruhestand bin, bin ich Die Branche hofft hier auf mehr Flexi- wichtiger Besuch: Die SPD-Vorsitzende ich mich gekümmert“, sagt sie. „Es geht endlich in die Partei einge- bilität – nicht zuletzt, damit der Beruf Andrea Nahles ist wenige Tage vor dem ein paar Euro hoch für alle.“ treten, die ich schon immer attraktiver wird. Es herrscht großer 1. Mai ins Gewerbegebiet gekommen, gewählt habe. Ein wichtiger Fachkräftemangel. Hier steht der 1. Mai Anstoß waren die Trauer um sich ein Bild an der Basis des Trans- als Beispiel für alle Feiertage: Manche und das Entsetzen darüber, portgewerbes zu machen. wie sehr diese Volkspartei, Fahrer wären nur noch eine oder zwei In seinem Berufsleben auf der Straße der die Deutschen so viel Stunden von ihrem Zuhause entfernt, haben Holger Büttner und seine Kollegen zu verdanken haben, in der aber: Sie können nicht heimfahren, we- viel gesehen: Wie immer mehr Berufskol- Wählergunst verliert. I gen der gesetzlichen Regelungen. Für legen, meist aus osteuropäischen Staa- Andrea Nahles steht fest: „LKW-Fahrer ten wie Rumänien, nach Deutschland Warum seid ihr gerade jetzt brauchen wir ganz dringend. Das ist kommen, die für Billiglöhne fahren und SPD-Mitglied geworden? einer der großen Engpässe im Wirt- dadurch massiven Druck auf den Wett- Schreibt uns an schaftssystem in Deutschland.“ Die Lo- bewerb ausüben. Oder Kollegen, die sich [email protected] gistikbranche sei eine wachsende: „Wir weder an Verkehrsregeln wie Tempolimit Guter Überblick: SPD-Chefin Andrea Nahles müssen diese Lebensader der Deutschen

FOTOS: NICO ROICKE/SPD PRIVAT (3); oder Überholverbote halten noch an die im Cockpit eines Sattelzuges Wirtschaft sichtbarer machen.“ I PARTEI LEBEN! 1616 2/2019vorwärts vorwärts 2/2019

Azubi und Buchautor: Alexander Jorde kennt die Zustände in der Krankenpflege aus eigener Erfahrung. Er fordert mehr Fachkräfte und eine bessere Bezahlung. KÄMPFER GEGEN DEN PFLEGENOTSTAND ALEXANDER JORDE Ein Rededuell mit der Kanzlerin im Fernsehen machte ihn bekannt. Nun setzt sich der 22-Jährige für bessere Bedingungen in der Krankenpflege ein – seit kurzem auch in der SPD Von Kai Doering

er Tag, der ihn bundesweit be- führen Sie nicht endlich eine Quote ein, machte“, schrieben die Zeitungen am kannt machen sollte, begann PORTRÄT wo man sagen kann, eine Pflegekraft nächsten Tag. D für Alexander Jorde um Viertel betreut maximal soundso viele Patien- vor fünf am Morgen. Für Jorde ist das ten? Das muss doch in einem Land wie Lob von Karl Lauterbach nichts Besonderes. Als Auszubildender Deutschland möglich sein und da muss „Ich bin da damals reingerutscht“, sagt zum Gesundheits- und Krankenpfleger in es auch möglich sein, mehr Geld in die Alexander Jorde eineinhalb Jahre nach einem Hildesheimer Krankenhaus gehört Pflege zu stecken, oder?“ Jorde sprach seinem Fernsehauftritt, dem einige wei- Schichtdienst zu seinem Alltag. Nach der von Menschen, die „stundenlang in ih- tere folgten. „Die Wahlarena war für Arbeit stieg Jorde um halb drei nachmit- ren Ausscheidungen“ liegen und dass mich die Chance, das anzusprechen, was tags in sein Auto und fuhr nach Lübeck. die vom Grundgesetz garantierte Wür- mich bewegt. Was für Konsequenzen das Um 20:33 Uhr stellte er Angela Merkel ei- de des Menschen in deutschen Kranken- nach sich zieht, habe ich nicht im Ansatz ne Frage, die die Kanzlerin verlegen und häusern „tagtäglich tausendfach ver- geahnt.“ Bekanntheit sei nie sein Ziel ge- Jorde ein wenig berühmt machte. letzt“ werde. Es war der 11. September wesen. Er sieht sie nun aber als Möglich- Was Angela Merkel gegen den Pflege- 2017 in der „Wahlarena“ der ARD zwei keit, den Problemen rund um das Thema

notstand in Deutschland unternehmen Wochen vor der Bundestagswahl. Vom Pflege eine Öffentlichkeit zu verschaf- FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS werde, wollte der Azubi wissen. „Warum „Pfleger, der Angela Merkel sprachlos fen, die diese sonst zu selten hätten. PARTEI LEBEN! 2/2019vorwärts vorwärts 2/2019 1717

» So auch am 20. Februar. An dem Mittwoch verträge vor allem in der Alten- und am- Es macht einen beiten wird. „Wenn die Bedingungen sitzt Alexander Jorde in einem Raum im bulanten Pflege fehlten. Gerade einmal besser wären, könnte ich mir das vorstel- Haus der Bundespressekonferenz in Ber- siebeneinhalb Jahre würden Gesund- Unterschied, len, aber so wie sie derzeit sind, ist es eher lin. Vor ihm eine Riege Journalisten. Ne- heits- und Krankenpfleger in Deutsch- ob Fachkräfte schwierig.“ Im Sommer wird Jorde erst- ben ihm Karl Lauterbach, promovierter land ihren Job durchschnittlich ausüben. in der Industrie mal seine Ausbildung abschließen, da- Mediziner und Vizechef der SPD-Bundes- Das verschärfe den Fachkräftemangel. nach an einem Krankenhaus in Hanno- tagsfraktion. Lauterbach stellt das Buch „Es macht einen Unterschied, ob Fach- fehlen oder in ver anfangen zu arbeiten. „Und vielleicht „Kranke Pflege“ vor, das Alexander Jorde kräfte in der Industrie fehlen oder eben in der Pflege.« werde ich in einigen Jahren auch noch nach seinem Auftritt in der „Wahlarena“ der Pflege“, ist Alexander Jorde überzeugt. Alexander Jorde studieren.“ Die Pflege bleibt dabei für geschrieben hat – an Wochenenden und Auch er selbst ist sich nicht sicher, ob er ihn ein Herzensthema. Der Politik wirft nach Feierabend, wie der 22-Jährige spä- die kommenden 40 Jahre als Pfleger ar- Jorde vor, „kein tragfähiges Konzept für ter erzählt. „Alexander Jorde weiß genau, die Zukunft der Pflege“ zu haben, doch wovon er spricht“, lobt Lauterbach. „Gut, auch sich und seine Kollegen sieht er in dass sich junge Menschen derart für das der Pflicht. „Wir müssen uns viel stärker Thema Pflege engagieren.“ organisieren und zusammenschließen. Je mehr Pflegekräfte sich konstruktiv Keine Zukunft in der Pflege in der Gewerkschaft, im Berufsverband In „Kranke Pflege“ berichtet Jorde von sei- oder in der Kammer einbringen, desto nem Alltag im Krankenhaus und den Fol- zielführender können ihre Interessen gen des Pflegermangels. Pro Schicht sei verfolgt werden“, ist er sicher. Auch des- eine Fachkraft in Deutschland im Durch- halb ist Alexander Jorde im vergangenen schnitt für 13 Patienten verantwortlich Herbst in die SPD eingetreten. Obwohl er – bei kurzfristigen Ausfällen könnten es nicht mit allem einverstanden ist und es im Nachtdienst aber auch mal 40 sein, schade findet, dass die SPD ihr Konzept schreibt Jorde. „Der Personalmangel hat der Bürgerversicherung in den Koaliti- nicht nur einen Effekt auf die Gesund- onsverhandlungen nicht durchgesetzt heit der Patienten, sondern auch auf die hat, „ist das die Partei, in der ich mich am des Personals.“ Bis zur Rente könnten die ehesten wiederfinde“. Alexander Jorde ist wenigsten ihrer Arbeit nachgehen. Hinzu sich sicher: „Mehr Menschen aus der Pfle- komme die schlechte Bezahlung, da Tarif- Pfleger in die Politik: Seit vergangenem Herbst ist Alexander Jorde SPD-Mitglied. ge würden der Politik gut tun.“ I

ANZEIGE

ESSEND HELFEN „Wir kochen, Sie essen“, heißt es bei Die Sozialdemokratie trauert um der SPD Holle seit 2009. Einmal im Jahr richtet der Ortsverein aus Niedersach- sen ein Matjes-Essen im „Glashaus“ in Sylvia Bretschneider Derneburg aus. Der Erlös geht an eine MdL soziale Einrichtung. In jedem Jahr ist ein prominenter Gast dabei. Am zehnten Landtagspräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Essen im März nahm Juliane Seifert, 14. November 1960 – 28. April 2019 Staatssekretärin im Bundesfamilienmi- FRAUENTAGSPARTY nisterium, teil. Sie berichtete den Gästen Erstmals war der 8. März in diesem Jahr u.a. über aktuelle Gesetzesvorhaben wie Sylvia Bretschneider schloss sich kurz nach der Wende in Berlin ein Feiertag. Um den Frauentag das Starke-Familien-Gesetz. Der Erlös 1990 der SPD an. 1994 wurde sie zum ersten Mal in den zu würdigen, hatte ihn das Abgeordne- des Abends ging an die „First-Responder- Landtag gewählt, seit 2002 war sie Landtagspräsidentin und somit die dienstälteste Landtagspräsidentin in tenhaus Anfang des Jahres für arbeits- Einheit“ der Feuerwehr in Luttrum, die Deutschland. frei erklärt. Die Arbeitsgemeinschaft damit ihre Ausbildung finanziert. I KD sozialdemokratischer Frauen (ASF) im Wir verlieren mit Sylvia Bretschneider eine starke Frau, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf eine große und leidenscha liche Parlamentarierin und nutzte das, um reinzufeiern. Und weil ÄLTESTES MITGLIED eine über die Landesgrenze hinaus geachtete, engagierte sich kurz vorher die Einführung des Kämpferin für eine starke und soziale Demokratie. Frauenwahlrechts zum 100. Mal gejährt Bei ihrer Geburt regierte noch Kaiser hatte und am 26. Mai die Europawahl Wilhelm II. Als sie in die SPD eintrat, Den Gegnern der Demokratie hat sie stets mutig die Stirn stattfindet, stand der Abend unter dem hieß der Vorsitzende Kurt Schumacher. geboten. Ihre klare Haltung, ihre Grundüberzeugungen und Werte waren für viele Beispiel und Orientierung. Motto „Europa und die Frauen“. Ein Ziel Am 13. März hat Elfriede Kittel in des Abends gab die ASF-Vorsitzende Weidach ihren 105. Geburtstag gefeiert. Ihr Rat, ihr Engagement und ihre Herzlichkeit werden uns Dunja Schimmel (r.) vor: die breite Sie ist damit die älteste Einwohnerin im fehlen. Wir werden Sylvia Bretschneider stets ein ehrendes Vernetzung, um gemeinsam Anliegen Landkreis Coburg und das älteste SPD- Andenken bewahren. umzusetzen. Nach kurzen Grußworten Mitglied in Bayern. Andrea Nahles ist und einer Diskussion u.a. mit der Ber- die 17. Parteichefin, die Kittel in diesem liner Europakandidatin Gaby Bischoff Amt erlebt. Die Schar der Gratulanten ist Andrea Nahles, MdB Manuela Schwesig stießen die mehr als 150 Gäste – Frauen an einem solchen Geburtstag groß, auch SPD-Parteivorsitzende SPD-Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommern und Männer – auf den Frauentag an Bundespräsident Frank-Walter Stein- und feierten bis in die Morgenstunden meier gehörte dazu und übermittelte

FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS; PRIVAT in den neuen Feiertag. I KD schriftliche Glückwünsche. I KD PARTEI LEBEN! 18 2/2019 vorwärts

Das ist zum einen der Innenstadtbereich um den Hauptbahnhof mit eher ge- mischter Wählerklientel, zum anderen der alte Arbeiterstadtteil Osternburg. Dort seien die Menschen besonders en- gagiert und diskussionsfreudig.

Präsent in Osternburg Am Osternburger Markt wird deutlich, dass die Europawahl naht. Auf großer Fläche wirbt die SPD für Frieden, dane- ben hängen Plakate des Europaabgeord- neten Tiemo Wölken. Hier schlägt das lokale Herz der SPD. Vor der Eisdiele ne- benan verteilen die Genossen im Som- mer Eis, das inklusive Café Stern ist ein beliebter Treffpunkt. Der Ortsverein sei hier sehr ge- mischt, hebt Heitmann hervor: „Es wa- ren immer schon auch viele jüngere Leu- te bei uns aktiv.“ Seine Co-Vorsitzende ergänzt: „Im Prinzip spiegeln wir beide das wider, wie es in unserem Ortsverein ist – viele Junge, aber auch ältere Genos- sen.“ Wiegand sagt: „Es ist das Recht der Seit März im Doppelpack: Raphael Heitmann und Gabriela Wiegand führen gemeinsam ihren Ortsverein. Jugend, zu demonstrieren und vielleicht übertriebene Dinge zu fordern. Ich finde es gut. Wenn man älter ist, agiert man diplomatischer und fordert eher weni- DOPPELT SPITZE FÜR ger.“ Probleme in der SPD anzukommen, DIE SPD IN OLDENBURG hatten beide nicht. Im Gegenteil: Nach der ersten Mitgliederversammlung hat- ERNEUERUNG Als erster im Bezirk Weser-Ems hat sich ein Oldenburger ten beide direkt einen Vorstandsposten, Ortsverein für eine Doppelspitze entschieden. Den OV führen ein Student Heitmann wurde Schriftführer, Wie- gand Beisitzerin. und eine Rentnerin, die sich auch inhaltlich ergänzen Sieben Minuten sind es zu Fuß vom Von Jonas Jordan Osternburger Markt bis zum Hotel Wie- ting. Dort treffen sich die Mitglieder zu ihren monatlichen Sitzungen. „Jeder igentlich ist Sigmar Gabriel trag der Arbeitsgemeinschaft sozialde- kann kommen und seinen Senf dazu ge- verantwortlich dafür, dass der mokratischer Frauen (AsF), dass es auf OV-PORTRÄT ben“, sagt Heitmann. Die SPD ist präsent E Oldenburger SPD-Ortsverein Ortsvereinsebene Doppelspitzen geben in Osternburg. Im Sommer mit Tret- Stadtmitte Süd/Osternburg seit März kann. Für die Oldenburger Genossen bootrennen, Fahrradtouren und Kett- eine Doppelspitze hat. Denn als nach war es die perfekte Möglichkeit, die cars beim Stadtteilfest, im Winter beim der Bundestagswahl 2013 die SPD-Mit- Nachfolge von Ulf Prange zu organisie- traditionellen Grünkohlessen. „Wenn glieder über eine Neuauflage der großen ren. Der Landtagsabgeordnete und SPD- man bekannt ist, wird man auch beim Koalition entscheiden durften, war das Fraktionsvorsitzende im Oldenburger Einkaufen angesprochen“, sagt Gabrie- für Raphael Heitmann und Gabriela Stadtrat führte den Ortsverein 17 Jahre le Wiegand. Für zwei Jahre sind sie und Wiegand ein Grund, in die SPD einzutre- lang. Raphael Heitmann als Doppelspitze des ten. Knapp sechs Jahre später teilen sich Oldenburger Ortsvereins Stadtmitte die beiden den Vorsitz. Gemeinsam für 200 Mitglieder Osterhasen für Osternburg: Süd/Osternburg gewählt. Für die beiden Es ist die erste paritätische Doppel- „Es wäre schwierig gewesen, das Amt Die SPD ist präsent im ist es eine Konstellation, die sich schon spitze im niedersächsischen Bezirk We- alleine anzutreten“, sagt Wiegand. Trotz Oldenburger Stadtteil. jetzt bewährt hat. I ser-Ems. Paritätisch in mehreren Punk- ihres Rentnerdaseins ist sie zeitlich ten. Gabriele Wiegand ist in Oldenburg gut ausgelastet. Die 65-Jährige arbeitet aufgewachsen. Nach mehreren Jahren ehrenamtlich als Wohnberaterin für in der Diaspora zog die 65-jährige Rent- Senioren und pflegt ihre Eltern. „Die nerin in ihre Heimatstadt zurück. Wäh- Doppelspitze ist deutlich familien- rend sie sich in der SPD eher dem kon- freundlicher“, lobt sie. Ähnlich war es servativen Flügel zurechnet, ordnet sich bei Heitmann, der sagt: „Ich weiß nicht, Heitmann klar links ein. Den 26-Jähri- ob ich es auch alleine gemacht hätte. Da gen zog es zum Studium aus der nieder- hätte ich erst meinen Freund von über- sächsischen Provinz in die Großstadt. zeugen müssen.“ Inzwischen studiert er im Master an der Gemeinsam sind die beiden nun für Hochschule Bremen. Doch in Oldenburg einen knapp 200 Mitglieder starken ist Heitmann heimisch geworden. Ortsverein verantwortlich. „Das Inter- Im Dezember 2017 beschloss der essante ist, dass wir ganz unterschiedli-

SPD-Bundesparteitag in Berlin auf An- che Gebiete haben“, berichtet Heitmann. FOTOS: JONAS JORDAN/VORWÄRTS, SPD OV-OLDENBURG 2/2019 vorwärts SPEZIAL

IN KOOPERATION MIT DER SOZIAL DEMOKRATISCHEN PARTEI EUROPAS

26. MAI EUROPAWAHL Jede Stimme zählt!

INHALT

WAHLKAMPF Die Spitzenkandidaten von SPE und SPD auf Wahlkampftour

STANDPUNKT Andrea Nahles und Katarina Barley: Europa nicht SPE-SPITZENKANDIDAT den Halbherzigen überlassen

INTERVIEW Udo Bullmann: DAS ZIEL IM BLICK »Wir brauchen eine Politik der Hoffnung«

Frans Timmermans bringt SOCIAL MEDIA Wie die Sozialdemokratie das solidarische Europa voran die Wähler im Internet mobilisiert während seiner Europa-Wahlkampftour 2019 durch die slowenische Hauptstadt Ljubljana TITELFOTO: MAURICE WEISS/OSTKREUZ 2 vorwärts SPEZIAL 2/2019

und Zuhörern sicher, als er der extremen Rechten, die auch in Spanien an Terrain gewinnt, eine klare Abfuhr erteilt. „Nie- mals und unter keinen Umständen wer- de ich mit den Rechtsradikalen paktie- ren!“ Er heizt den Saal an, indem er den Genossinnen und Genossen am 25. Ap- ril, „am Tag der Befreiung in Italien und Portugal“ zuruft: „Es gibt etwas, an dem es in der europäischen Sozialdemokratie nie einen Zweifel gab: Wir waren und werden immer aufrechte Antifaschis- ten sein.“ Wieder erhebt sich das Meer der gelb-roten und blau-gelben Fahnen – voller Stolz und Zustimmung.

Der Funke springt über Timmermans reist für seinen Wahl- kampf kreuz und quer durch Europa. Drei Wochen vorher und kurz vor dem ersten TV-Duell mit seinem konserva- tiven Konkurrenten ist er zum Auftakt des Jugendwahlkampfes der Jusos im Berliner Willy-Brandt-Haus. Lässig in Jeans, Sneakers und blauem Polohemd verzichtet er auf das große Begrüßungs- Brimborium: Ein kurzes Handheben zur Begrüßung des Plenums. Den zugewie- senen Platz einnehmen. Zuhören – und geduldig warten, bis die Fragerunde mit SPD-Spitzenkandidat Udo Bullmann vorbei ist. Einmal auf der Bühne aber dauert es dann nur Sekunden, bis Timmermans »TOUR DE FRANS« sich den Raum erobert und ihn für sich einnimmt. Schnell springt der Funke zum Publikum über. Die jungen Zuhöre- DURCH GANZ EUROPA rinnen und Zuhörer spüren die Empathie des 57-Jährigen. „Der mag Leute“, sagt ei- FRANS TIMMERMANS Der SPE-Spitzenkandidat geht ner, der ihn im Wahlkampf begleitet. Und so sucht Timmermans während auf die Menschen zu. Mit konkreter Politik will er sie seiner Kampagne ganz bewusst den Kontakt zu den Menschen. Am liebsten überzeugen. »Keiner wird allein gelassen«, verspricht er zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Noch vor der heißen Wahlkampfphase war er in Von Karin Nink 30 europäischen Städten und hat sich mit Leuten getroffen. Von Helsinki nach Zwei, die auf Sieg setzen: Frans Timmermans unterstützt Spaniens Ministerpräsidenten Pedro Sánchez im Wahlkampf. München. Von München nach Athen. Die „Tour de Frans“ geht immer wieder kreuz und quer über den Kontinent: nter den Klängen von Bruce in den beiden Sprachen hält. Er wirbt „Jung und alt. Frauen und Männer. Ost WAHLKAMPF Springsteen taucht Franciscus um die Unterstützung der sozialde- und West. Das ist Europa. Das ist mein U Cornelis Gerardus Maria, kurz mokratischen Katalanen für Sánchez Wahlkampf. Das sind die Europäer und „Frans“ Timmermans, in ein Meer aus – waren doch die katalanischen Unab- das ist das Europa, für das ich stehe“, pos- katalanischen und europäischen Fah- hängigkeitsparteien dafür verantwort- tet er in seiner Heimatstadt Heerlen, als nen ein, als er am 25. April die ehemalige lich, dass Sánchez Neuwahlen ausrufen die Kampagne startet. Olympia-Halle am nördlichen Stadtrand musste. Timmermans stärkt gleicher- Bei seinen Reisen hört er „viel mehr von Barcelona betritt. Der SPE-Spitzen- maßen den Stolz der Katalanen und der dieselbe Frage, als ich das am Anfang kandidat für die Europawahl hat es sich Spanier: „Das Europa, das ich will, muss gedacht habe“. Es ist die Frage nach nicht nehmen lassen, den spanischen ein Spiegelbild des fortschrittlichen mehr sozialer Gerechtigkeit. „Überall ist Ministerpräsidenten Pedro Sánchez drei Kataloniens und Spaniens sein!“ Und das Gefühl, diese Gesellschaft ist nicht Tage vor der Parlamentswahl noch ein- er wirbt mit seiner Bürgernähe für ein fair“, erzählt er. „‚Ihr seid in der Lage Ban- mal bei einer Wahlveranstaltung der den Menschen zugewandtes Europa. ken zu retten, aber was tut ihr für uns Katalanischen Sozialdemokraten (PSC) Timmermans weiß: Ein Wahlerfolg der in Europa?‘, fragen mich die Leute“, so zu unterstützen. spanischen PSOE kann auch den euro- Timmermans. Da hält er gegen mit dem Der Jubel ist groß, als der Niederlän- päischen Sozialdemokraten noch mal SPE-Wahlprogramm „Gerecht, frei und der, der sechs Sprachen fließend spricht, einen Schub für die Europawahl geben. nachhaltig“. Nachhaltigkeit bezieht er aber eben nicht Spanisch und Katala- Standing Ovations sind Timmer- dabei nicht nur auf Fragen der Ökologie

nisch, seine Rede dennoch abwechselnd mans von den rund 4.000 Zuhörerinnen sondern auf alle Politikfelder. „Wir müs- FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS 2/2019 vorwärts SPEZIAL 3

sen nachhaltige Politik konkret überset- Städten und Gemeinden übers Wohnen zen, damit die Leute spüren: Ich habe reden.“ Timmermans macht Hoffnung Einfluss, ich persönlich.“ und bietet Lösungen an. Er sei ein „männlicher Feminist“ So wendet er sich auch gezielt an sagt Timmermans von sich selbst. Und junge Leute. Sie seien „nicht mehr ideo- das ist für ihn mehr als ein griffiger logisch, sondern idealistisch verknüpft“, Spruch. So deutlich wie der Niederlän- sagt er. „Sie haben ein Ideal und sie su- der hat sich bisher kein EU-Kandidat für chen Politiker und Parteien, die das in » die Gleichstellung eingesetzt. Und so ist konkrete Maßnahmen übersetzen. Dann es nur konsequent, dass er am 8. März kommen die auch zu diesen Parteien.“ Jung und alt. beim großen Frauenmarsch in Madrid Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit dabei ist. „Somos Feministas – Wir sind gehörten zu diesen Idealen. Da will er Frauen und Feministinnen“ skandieren die Frauen. ran. „Ich spüre wie der Frühling kommt, Männer. Der „männliche Feminist“ mittendrin. wenn ich durch Europa reise, und diese Denn es ist auch ein ganz persönliches junge Generation ist das Herz dieser Auf- Ost und Bekenntnis des vierfachen Vaters. „Ich bruchsstimmung“, findet Timmermans. kann überhaupt nicht verstehen, dass „Wenn wir mit ihrem Optimismus und West. Das meine Tochter weniger Rente bekommen „Die junge Generation ist das Herz der ihrer positiven Einstellung in die Wahl soll als mein Sohn“, ruft er vier Wochen Aufbruchsstimmung“: bei den Jusos in Berlin gehen, gehen wir einer guten Zukunft ist Europa. später den Jusos in Berlin zu. „Ich bin da- entgegen und einem Europa, das von von überzeugt, dass es Millionen Frauen seiner Hoffnung und nicht von seinen Das ist in ganz Europa gibt, die für ein feministi- eine gute und erstrebenswerte Sache. Ängsten gelenkt wird.“ sches Europa stimmen werden, das ihre Pessimistische Menschen hingegen ver- mein Wahl- Rechte verteidigt und das die rückwärts- unsichere das, sie seien dadurch anfällig Er wirbt für den Kompromiss kampf. gewandte Politik der Rechtspopulisten für die Parolen der Rechtsradikalen. Aber Wie leicht es wieder geworden ist, eine « ablehnt.“ auch solche Menschen will Timmermans Gesellschaft – wie etwa die von Groß- Frans Timmermans Von Berlin aus fährt Timmermans erreichen: „Ich bin überzeugt, dass es ei- britannien – auseinanderzudividieren, weiter nach Warschau. Dort redet er in ne stille Mehrheit von Europäern gibt, die treibt Timmermans um. Das macht einer neuen, von der EU finanzierten U- keine hasserfüllte, spaltende und natio- er in Spanien genau so deutlich wie in Bahn mit den Fahrgästen. Die Frage der nalistische Politik wollen“, twittert er. Deutschland: „Wenn wir eine Aufgabe Rechtsstaatlichkeit in Polen ist hier an- Für seinen Wahlkampf hat er daraus haben als Sozialdemokraten, dann ist gesichts der wachsenden Einschränkun- Konsequenzen gezogen: Timmermans es, dafür zu sorgen, dass wir dieses Spiel gen durch die nationalkonservative Re- philosophiert nicht über Europa im All- nicht mitmachen, sondern sagen: Wir gierung ein großes Thema. Gleiches hat gemeinen. Er thematisiert konkrete Pro- brauchen Kompromisse in der Gesell- Timmermans schon in Ungarn erlebt. bleme und Forderungen wie Wohnungs- schaft. Jeder macht mit. Keiner wird zu- not, Mindestlohn, faire Besteuerung, rückgelassen.“ »Wir sitzen alle in einem Boot« Klima und eben Gleichberechtigung. Und dann kommt auch in Berlin Bruce In allen seinen Gesprächen fällt dem SPE- „Es kann nicht sein, dass junge Leute Springsteen ins Spiel: Bei einem Gespräch Spitzenkandidaten auf: Zum ersten Mal bei ihren Eltern wohnen bleiben müssen, holt Timmermans sein Handy raus und verbinden die Leute die wesentlichen weil sie die Miete nicht bezahlen kön- spielt „If I should fall behind“ ab. „Ich Fragen mit Europa. „Die Schicksalsfra- nen“, kritisiert er bei den Jusos. Er will warte auf dich … und wenn ich zurück- gen zu Wohnen, Gesundheit, Bildung, dafür europäische Antworten liefern. In bleibe … wartest du auf mich …“, zitiert er Arbeit, Sicherheit sind noch vor fünf Jah- Wien, wo er einen Tag zuvor war, hat er „das ist Sozialdemokratie für mich. Keiner ren nationale Fragen gewesen.“ Damit ist sich deswegen mit den dortigen Genos- wird allein gelassen.“ es vorbei. „Jetzt haben die Leute gefühls- sen die erfolgreiche Wohnungspolitik Darum geht es dem großen Europäer JANNIKA mäßig begriffen, dass wir alle in einem der Stadt angeschaut und seine Schlüsse und Springsteen-Fan. Darum tourt er HANSEN Deutschland Boot sitzen“, sagt er. Für progressive Opti- gezogen: „Wir können die Strukturfonds noch ohne Unterlass bis zum 26. Mai misten wie die Sozialdemokraten sei das so umbauen, dass wir unmittelbar mit durch Europa. I WARUM ICH MICH FÜR DIE SPE ENGAGIERE Ich engagiere mich beson- ders in diesem Wahlkampf, damit keine Nationalisten an die Macht kommen können, die unser vereintes Europa zerstören wollen. Wir sind jetzt alle gefragt, den Vormarsch der Natio- nalisten zu verhindern. Diese Europawahl ent- scheidet darüber, ob wir ein Europa des Zusammenhalts bleiben oder ob Europa auseinanderbricht und weitere Spaltungen à la Brexit folgen werden. FOTOS: MAURICE WEISS/OSTKREUZ DIRK (2); BLEICKER/VORWÄRTS (2)

„Gerecht, frei und nachhaltig“: So will die Nummer Eins der europäischen Der „männliche Feminist“: Nicht nur beim Frauenmarsch am 8. März 2019 Sozialdemokraten Politik gestalten. Hier beim SPE-Kongress in Lissabon in Madrid setzt sich Timmermans für Gleichberechtigung ein. 4 vorwärts SPEZIAL 2/2019

WAHLKAMPF

» Die EU muss eine Abrüstungs- UNTERWEGS FÜR EIN macht sein, und zivile STARKES EUROPA Krisen- SPITZENKANDIDATEN Katarina Barley ist die Spritzige, prävention Udo Bullmann der Erfahrene. Gemeinsam wollen sie muss im Europa besser machen und gegen die Rechten verteidigen Zentrum Von Kai Doering europäischer Die überzeugtesten Europäer müssen nach Brüssel: Katarina Barley (r.) beim SPD-Wahlkampfauftakt in Saarbrücken Politik stehen.« ie Wohnung in Berlin hat Ka- Die Antwort gibt die 50-Jährige an einem datin zu erleben. „Erfrischend europä- tarina Barley schon im März Abend Anfang April. „Die überzeugtes- isch“ lautet der Titel der Veranstaltung. Katarina Barley D gekündigt. Ein Foto der unter- ten Europäerinnen und Europäer müssen Barley gegenüber sitzt Stephan-An- schriebenen Kündigung hat sie getwit- jetzt nach Brüssel. Und das bin ich.“ dreas Casdorff, Herausgeber des „Tages- tert. Irgendwann hätten die ewigen Und so führt sie zusammen mit Udo spiegel“. Beide wurden in Köln geboren Nachfragen, ob sie es denn wirklich Bullmann die Europaliste der SPD an. und haben einen ähnlichen Humor. ernst meine mit Brüssel, genervt. Barley Der erfahrene Europaparlamentarier „Wären Sie gerne Ministerin geblieben?“, meint es ernst. Nach der Europawahl am und die erfolgreiche Bundespolitikerin will Casdorff wissen. „Es ist ja kein Ge- 26. Mai wird die Bundesjustizministerin wollen die SPD stark für Europa machen. heimnis, dass ich nicht gleich Ja gesagt der deutschen Hauptstadt den Rücken habe“, antwortet Barley. Letztlich hätten kehren und in die – inoffizielle – euro- Der Brexit schmerzt Barley drei Dinge zu ihrer Kandidatur geführt: päische ziehen. „Ich habe mein kom- In Frühlingskleid und schwarzer Lederja- der Brexit, das Erstarken der Nationalis- plettes Leben auf das Europaparlament cke sitzt Katarina Barley auf einer klei- ten und Populisten und die Situation der eingestellt“, sagt Barley. Es ist ein bisher nen Bühne im Kleist-Saal der „Urania“, SPD. Als Tochter einer Deutschen und ei- einmaliger Vorgang. Nie zuvor hat ein einer gemeinnützigen Bildungseinrich- nes Briten tue ihr der bevorstehende EU- Mitglied der Bundesregierung sein Amt tung im Berliner Ortsteil Schöneberg. Austritt Großbritanniens „jeden Tag in aufgegeben, um ins Europäische Parla- Das Publikum ist eher älter. Wer nicht der Seele weh“. Innerhalb und außerhalb ment zu wechseln. Warum macht Kata- Mitglied des Fördervereins ist, hat 11,50 der EU gebe es Kräfte, die die Staatenge-

rina Barley das? Euro bezahlt, um die SPD-Spitzenkandi- meinschaft zerstören wollten. Und die FOTO:OMD 2/2019 vorwärts SPEZIAL 5

SPD? „Es stört mich schon lange, dass wir Bedingungen Arbeitnehmer aus einem WAHLKAMPF- deutlich unter Wert gehandelt werden. EU-Land in einem anderen arbeiten. Bar- TERMINE Deshalb möchte ich mit meiner Kandi- ley setzte sich damals für das Prinzip des datur auch dazu beitragen, dass die SPD gleichen Lohns für die gleiche Arbeit am 13. MAI wieder dort steht, wo sie hingehört.“ gleichen Ort ein. „Wenn wir das vorher BRAUNSCHWEIG PLATZ AM RITTERBRUNNEN Wenige Stunden, nachdem die britische gehabt hätten, hätte es den Brexit nie Premierministerin Theresa May in Ber- gegeben“, sagt sie vor den Berliner Ar- 14. MAI lin für einen weiteren Aufschub des Bre- beitnehmervertretern. Die Angst vor bil- SCHWERIN xits geworben hat, sitzt Katarina Barley ligen Arbeitskräften aus Osteuropa sei in MARKTPLATZ in einer Kirche am Gendarmenmarkt. Es Großbritannien sehr groß, der Brexit in 15. MAI ist der 9. April. Die Hilfsorganisationen manchen Gegenden als einziger Ausweg LEIPZIG „Brot für die Welt“ und „Misereor“ sowie gesehen worden. „Wir haben in Deutsch- RICHARD-WAGNER-PLATZ das Nachhaltigkeitsnetzwerk „SDSN“ land oft den Ansatz, dass es alle anderen der Vereinten Nationen haben die nati- genauso machen müssen wie wir“, sagt 16. MAI onalen Spitzenkandidaten der großen Barley. An der Arbeit im Europäischen BIELEFELD RATHAUSPLATZ Parteien zu einer Debatte eingeladen. Parlament reize sie deshalb auch, zu se- Diskutiert wird in drei Runden je- hen, „dass es auch anders geht“. 18. MAI weils eine halbe Stunde zu den Themen Udo Bullmann: „Diesmal geht es um alles.“ Gut drei Wochen später auf dem HEIDELBERG Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung Tbilisser Platz in Saarbrücken. Die SPD KORNMARKT der Schöpfung. Per Twitter oder Karte startet in die heiße Phase des Europa- 20. MAI können Fragen eigereicht werden, die T-Shirt für 1,99 Euro anbietet, kann das wahlkampfs. Noch 23 Tage bis zur Wahl. MÜNCHEN dann von „Anwälten des Publikums“ nur, indem er Menschen ausbeutet“, sagt Katarina Barley und Udo Bullmann ste- ODEONSPLATZ den Politikern gestellt werden. sie, als es um die Frage globaler Lieferket- hen gemeinsam vor einer blauen Wand. ten geht. Wer ein Produkt herstelle und „Kommt zusammen für ein starkes Eu- 21. MAI Ausrüsten statt aufrüsten vertreibe, trage Verantwortung. Punkt. ropa!“ steht darauf. Die beiden Spitzen- RECKLINGHAUSEN MARKT „Die EU muss eine Abrüstungsmacht Aufgabe der Europäischen Union sei es, kandidaten treten nur selten gemein- sein“, fordert Katarina Barley. Deshalb Unternehmen daran zu erinnern und bei sam auf, um mehr Termine absolvieren 24. MAI halte sie auch nicht viel vom Ziel der Verstößen gegenzusteuern. „Wichtig ist zu können. BREMEN NATO, dass jährlich zwei Prozent des dabei, dass wir den anderen Ländern als Diese Europawahl sei eine beson- MARKTPLATZ Bruttoinlandsprodukts eines Landes in Partner auf Augenhöhe begegnen.“ dere, schwört Bullmann das Publikum sein Militär fließen müssten. „Ausrüsten Wie schwierig das schon innerhalb ein. „Diesmal geht es um alles.“ Ob Kli- statt aufrüsten“ müsse die Devise lau- der EU sein kann, erzählt Katarina Barley mawandel oder Digitalisierung: „Im ten: ausreichend Geld also für die Armee, am selben Abend zwei Stunden später. kleinen Nationalstaat werden die Din- damit sie ihre Aufgaben erfüllen könne, Die Berliner SPD hat Betriebs- und Perso- ge nicht mehr beherrschbar sein.“ Bull- aber keine milliardenteuren Rüstungs- nalräte zu einem Arbeitnehmerempfang mann weiß, wovon er spricht. Vor 20 projekte. Einige Tage zuvor hatte CDU- eingeladen. Als Barley die kleine Bühne Jahren zog der Hesse erstmals ins Euro- Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer betritt und sich neben die Berliner Euro- paparlament ein, seit einem Jahr ist er vorgeschlagen, einen gemeinsamen eu- pakandidatin stellt, lobt sie als erstes die Vorsitzender der sozialdemokratischen ropäischen Flugzeugträger zu bauen – für „mega coole Location“, einen umgebau- Fraktion. Er sei noch immer ein „Euro- 13 Milliarden Euro. „Der Haushalt meines ten Speicher an der Spree. Dann berichtet päer aus Leidenschaft“. Die „schleichen- Ministeriums beträgt eine Milliarde Eu- sie von den schwierigen Verhandlungen de Orbánisierung“ der Konservativen ro pro Jahr“, rechnet Barley vor. Die zivile über eine Reform der europäischen Ent- macht ihm deshalb Sorge. Auf die EVP sei Krisenprävention müsse im Zentrum eu- senderichtlinie. An der arbeitete Barley kein Verlass mehr, eine Fortsetzung der BARNABAS ropäischer Politik stehen, die EU „Motor mit, als sie nach der Bundestagswahl – inoffiziellen – großen Koalition im Eu- MESTER Ungarn für Abrüstungsinitiativen werden“. 2017 für ein halbes Jahr nicht nur Fami- ropaparlament daher mehr als fraglich. Beim Publikum kommt das an. Barley lienministerin, sondern auch geschäfts- Für den Tag nach der Wahl stellt Bull- WARUM ICH erhält viel Applaus. Auch im Bereich „Ge- führende Arbeits- und Sozialministerin mann deshalb schon klar: „Hinterzimm- MICH FÜR DIE SPE rechtigkeit“ kann sie punkten. „Wer ein war. Die Richtlinie regelt, unter welchen erdeals wird es mit mir nicht geben.“ I ENGAGIERE Ich komme aus Ungarn, einem Land, das noch nicht sehr lange zur Europäi- schen Union gehört und das sich immer mehr ins Abseits stellt. Bei der Euro- pawahl haben es die Bürge- rinnen und Bürger selbst in der Hand, zu entscheiden, ob Ungarn einen Platz im Herzen der Europäischen Union hat oder nicht. Für uns ist diese Wahl ganz besonders entscheidend. Als junger Mensch rufe ich deshalb meine Generation auf, ihr Wahlrecht wahr- zunehmen und bei der Eu- ropawahl pro-europäisch abzustimmen. FOTOS: DIRK OMD (2); BLEICKER/ VORWÄRTS (2)

SPD im Europa-Wahlkampf: Beim Auftakt der heißen Phase am 3. Mai in Saarbrücken diskutieren die beiden Spitzenkandidaten Katarina Barley und Udo Bullmann mit Bürgern. SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil moderiert. Beim SPD-Europa-Konvent in Berlin heißt es: Waffeln essen für Europa. 6 vorwärts SPEZIAL 2/2019

»EUROPA IST ZU WICHTIG, UM ES DEN HALBHERZIGEN ZU ÜBERLASSEN« EUROPAWAHL Der Zusammenhalt der EU wird bedroht: von Nationalisten wie von Konservativen. Ihnen setzt die SPD ihre Politik für Frieden und Fortschritt entgegen Von Andrea Nahles und Katarina Barley

das keine Mitbestimmung kennt. Deswe- gen setzen wir auf ein Europa gleichwer- tiger Arbeitsrechte und Sozialstandards, damit die Beschäftigten nicht gegenein- ander ausgespielt werden. Wir brauchen verbindliche Mindestlöhne in Europa, damit jeder in seinem Heimatland von der eigenen Arbeit auch vernünftig le- ben kann. Für Deutschland bedeutet das 12 Euro. Und wer mit Lohndumping da- gegen verstößt, muss in Europa genauso hart sanktioniert werden wie bei Verstö- ßen gegen das Wettbewerbsrecht auch.

EU als Vorreiter bei Energiewende Seit Wochen gehen Schülerinnen und Schüler von Fridays for Future weltweit auf die Straße, um für eine saubere Um- welt und Klimaschutz zu demonstrie- ren. Das ist gut so. In Deutschland ge- hen wir mit dem Kohleausstieg bereits Viel gute Laune: Frans Timmermans als Gast des SPD-Präsidiums mit Spitzenkandidatin Katarina Barley (m.) und Andrea Nahles einen gewaltigen Schritt voran: Gleich- zeitig investieren wir Milliarden in neue und saubere Jobs. Und wir werden ein or 40 Jahren waren die Bürge- dort immer das gleiche: Chaos und ge- Klimaschutzgesetz verabschieden, das rinnen und Bürger Europas zum sellschaftliche Spaltung. zum ersten Mal alle Sektoren unserer V ersten Mal dazu aufgerufen, das Wir Sozialdemokratinnen und Sozi- Gesellschaft, von Verkehr bis zur Land- Europaparlament zu wählen. Seitdem aldemokraten setzen auf ein Europa, das wirtschaft, verbindlich zur CO2-Verrin- können wir alle mitentscheiden, wie wir miteinander Herausforderungen angeht gerung verpflichtet – allen Widerstän- zusammen – über Grenzen hinweg – in und nicht einander Probleme schafft. Für den in der Union zum Trotz. Europa leben, arbeiten und reisen wollen. uns stehen die Menschen mit ihren Sor- Aber Klima macht nicht vor Länder- Das ist eine historische Errungenschaft. gen und Sehnsüchten im Mittelpunkt, grenzen halt. Auf den globalen Anstieg Europa ist seitdem zusammenge- nicht die Interessen globaler Konzerne. an Emissionen braucht es eine europäi- wachsen. Wir haben es geschafft, den sche Antwort. Europa soll Vorreiterin bei Frieden zu sichern und die Spaltung Eu- Mindestbesteuerung nötig der Energie- und Verkehrswende werden. ATENEA MELGAREJO ropas nach dem Fall des Eisernen Vor- Denn es ist ungerecht, dass jede Bäcker- VARGAS So sichern wir gute Arbeit und eine ge- hangs zu überwinden. Wir haben die meisterin und jeder Buchhändler Steu- Spanien sunde Umwelt für alle. Binnengrenzen eingerissen, die Demo- ern in Europa zahlt, aber globale Gigan- Europa bedeutet vor allem eins: Frie- kratie vorangebracht und Wohlstand für ten wie Google, Facebook & Co sich einen WARUM ICH den. Und das schon seit mehr als 70 viele gemehrt. schlanken Fuß machen. Gerechtigkeit MICH FÜR DIE SPE Jahren. Frieden und Sicherheit sind aber Doch nun wollen Nationalisten in bedeutet deshalb für uns, dass alle ihren ENGAGIERE keine Selbstverständlichkeit, wie uns ganz Europa das Rad der Geschichte zu- fairen Anteil an der Finanzierung unse- Die Europäische Union die Aufkündigung des INF-Vertrages zur steckt seit Jahren in einer rückdrehen. Sie versuchen, Europa zu rer Schulen, Theater und Krankenhäuser nuklearen Abrüstung durch Washington wirtschaftlichen Krise, spalten und reden eine vermeintlich bes- leisten müssen. Daher setzen wir uns die zu einer Krise der und Moskau deutlich vor Augen führt. sere Vergangenheit herbei. Als ob Natio- in Europa für eine Mindestbesteuerung Möglichkeiten für die Denn das hat direkte Auswirkungen auf nalismus diesem Kontinent je gutgetan aller Unternehmen und für eine Digital- Menschen geworden ist. unsere Sicherheit in Europa. Unsere Ant- hätte. steuer ein. Kurz: Wer in Europa Geld Gerade bei uns in Spanien wort darauf kann nur ein starkes und haben wir das schmerzhaft Der Zusammenhalt in Europa wird verdient, muss auch in Europa Steuern vereintes Europa sein. Nur zusammen erfahren müssen. Ich aber nicht nur von diesen Ewiggest- zahlen. Und wer in Europa keine Steuern koordiniere die Arbeit der können wir unsere Interessen und Wer- rigen bedroht, sondern auch von den zahlt, darf hier auch kein Geld verdienen. SPE-Aktivisten in Sevilla, te in der Welt überzeugend vertreten. Halbherzigen, für die Europa nur ein In 15 Jahren konservativer Führung weil diese Europawahl Wir wollen, dass sich Europa dafür stark Wirtschaftsraum ist. Für viele Konser- an der Spitze der Europäischen Kommis- für mich sehr wichtig ist. macht, die Welt friedlicher und gerech- Es geht dabei darum, das vative ist Europa nur noch ein Lippen- sion und des Rates haben gerade die Ar- ter zu machen, die Menschenrechte zu Konzept eines sozialen bekenntnis. Etliche verdingen sich sogar beitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Europas Wirklichkeit schützen und die Abrüstung voranzu- als Steigbügelhalter rechtspopulistischer Europa oft das Nachsehen gehabt. Heute werden zu lassen. Wir treiben. Diese Europawahl ist eine Ent- Parteien, wie in Österreich. Konservative ist es oft so: Wenn ein Konzern nicht will, Sozialdemokraten müssen scheidungswahl. Europa ist zu wichtig, in Großbritannien und Ungarn haben dass sich seine Belegschaft organisiert dafür sorgen, dass die EU um es den Halbherzigen zu überlassen. ein Europa der Lösungen eine anti-europäische Programmatik und für bessere Löhne eintritt, verlegt er Kommt zusammen, damit wir Europa FOTOS: MAURICE OSTKREUZ; WEISS/ DIRK BLEICKER/VORWÄRTS und Chancen wird. komplett übernommen. Das Resultat ist einfach seinen Firmensitz in ein EU-Land, sozial und stark machen! I 2/2019 vorwärts SPEZIAL 7

Europawahl geht. Die hohe Beteiligung an der Parlamentswahl in Spanien be- AUF DIE weist das. Die Spanier haben ein klares Signal für Offenheit, Freiheit und Soli- STRASSEN darität gesetzt – und die Konservativen für ihren Schlingerkurs abgestraft. GEGEN Wie muss sich die EU verändern, um zukunftsfest zu sein? RECHTS Die EU muss sich an die Bedürfnisse der Menschen anpassen. Ich bin fest davon Am 19. Mai wollen überzeugt, dass wir zum Beispiel unse- zehn tausende Menschen in re Messinstrumente anpassen müssen. sieben Städten demonstrieren Wenn sich die Wohlfahrt einer Nation Von Jonas Jordan daran bemisst, wie sich das rechneri- sche Bruttoinlandsprodukt entwickelt, ehntausende demonstrieren am taugt das nichts. Wir müssen stattdes- 19. Mai friedlich in Berlin, Ham- sen den qualitativen Fortschritt messen Z burg, München, Köln, Frankfurt, - also beispielsweise ökologische Fakto- Stuttgart und Leipzig für Europa und ren oder die Bildungschancen von Kin- gegen Nationalismus – so der Wunsch dern mitberücksichtigen. eines zivilgesellschaftlichen Bündnis- Eine wachsende Zahl von Bürgern hat ses aus mehr als 60 Organisationen, das das Gefühl, die EU nutzt ihnen nicht, unter dem Motto „Ein Europa für alle“ zu sondern schadet ihnen sogar. Was Großdemonstrationen aufgerufen hat. Leidenschaft für Europa: S&D-Fraktionschef Udo Bullmann sagen Sie denen? Die SPD unterstützt dieses Bündnis. Man muss unterscheiden zwischen Für ihren Europawahlkampfmanager denen, die begründete Ängste haben, Michael Rüter ist die Europawahl eine und denen, die die Europäische Uni- Richtungswahl. Es gehe darum, Europa »WIR BRAUCHEN on zu einer Projektionsfläche für alles zusammenzuhalten, als Friedensmacht Schlechte machen. Die Verfehlungen und als demokratisches Gegenmodell zu liegen häufig auf nationaler Ebene, die nationalistischen und rechtspopulisti- EINE POLITIK DER dann allerdings auf andere Länder wir- schen Kräften. Deswegen appelliert Rü- ken. Die Sparpolitik des damaligen Bun- ter, am 19. Mai auf die Straße zu gehen: desfinanzministers Wolfgang Schäuble „Wir setzen uns aktiv gegen das Ausein- HOFFNUNG« etwa hat weite Teile Südeuropas sozial- anderdriften in der Gesellschaft ein und politisch verwüstet und die Arbeitslo- spielen nicht einzelne Länder gegenein- UDO BULLMANN Der Vorsitzende der sozialdemo- senzahlen in die Höhe getrieben. Dass ander aus. Wir stehen im Gegensatz kratischen S&D-Fraktion im Europaparlament und da Hoffnungslosigkeit und Wut entste- zu den Konservativen, wenn es darum SPD- Spitzenkandidat zur Europawahl will die EU neu hen, kann ich sehr gut verstehen. Diesen geht, klar zu sagen: Rechtspopulisten ha- aufstellen – zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger Menschen will ich sagen, dass Europa ben nichts in Europa zu suchen! Europa die einzige Antwort auf ihre Nöte sein ist die Antwort: Sozial, friedlich, gerecht Interview Kai Doering kann. Wenn wir vernünftige Arbeits- und frei.“ und Lebensverhältnisse schaffen und Es heißt, die Europawahl am 26. Mai den Klimawandel bekämpfen wollen, Für ein solidarisches sei eine Schicksalswahl. Worum geht » geht es nur, wenn wir als Europäer an Europa es aus Ihrer Sicht? einem Strang ziehen. Wir brauchen eine Die Demonstranten werben für eine ho- Es steht in der Tat viel auf dem Spiel. Die Das Europa- Politik der Hoffnung. Und die muss von he Wahlbeteiligung, um den Vormarsch Konservativen haben in den vergan- parlament uns Sozialdemokraten kommen. der Nationalisten zu verhindern. Zeit- genen Jahren dringende Reformen blo- S&D- und EVP-Fraktion könnten gleich werden in mehreren europäi- ckiert, das hat die Menschen frustriert muss künftig keine Mehrheit mehr im schen Ländern Demonstrationen unter und den Aufstieg der Rechten befeuert. Parlament haben. Droht der EU ein dem Motto „One Europe For All – Your Den Brexit hätte es meiner Meinung darüber Stillstand? voice against nationalism!“ stattfinden nach nicht gegeben, hätten wir früher Wir müssen die Dinge neu aufstellen im (Ein Europa für alle – Deine Stimme ge- die Entsenderichtlinie durchgesetzt. entscheiden, Europaparlament und dürfen nicht den gen Nationalismus). Jetzt geht es um die Frage: Lassen wir zu, Eindruck erwecken, als ginge es um die In Zeiten nationaler Alleingänge sei dass die Konservativen mit „business-as- wer künftig immer gleiche große Koalition zwischen es wichtig, sich als solidarische Gesell- usual“ fortfahren und riskieren damit, S&D und EVP. Deshalb werden wir auch schaft für Europa einzusetzen, fasst Ma- dass unsere Union weiter auseinander- die EU- nach der Europawahl für unser Pro- rita Strasser, Bundesgeschäftsführerin driftet? Oder schaffen wir den Aufbruch Kommission gramm kämpfen, damit möglichst viele der NaturFreunde Deutschlands, einer hin zu einer wirklich sozialen Gemein- seiner Inhalte in den kommenden fünf von acht Trägerorganisationen der De- schaft? Wir stehen für Letzteres. führt.« Jahren in Europa durchgesetzt werden. monstrationen, zusammen. Sie fordert: Bei den Wahlen droht eine Verdoppe- Für die Verhandlungen nach der Wahl „Europa muss eine Führungsrolle im lung der Sitze für rechte und europa- Udo Bullmann, bedeutet das, dass wir uns unsere Part- Kampf gegen den Klimawandel über- Vorsitzender der sozial- feindliche Parteien. Was würde das für ner danach aussuchen werden, dass die nehmen. Wir können den Weg aufzei- demokratischen S&D-Fraktion das Europäische Parlament bedeuten? im Europäischen Parlament Menschen möglichst viel davon haben. gen, wie ein gutes Leben für alle Men- Ich glaube nicht daran, dass es tatsäch- Das bedeutet auch, dass das Europapar- schen mit einem langfristig bewohnbar lich so kommen wird. Ich bin sehr viel in lament darüber entscheiden muss, wer bleibenden Planeten vereinbar ist.“ I Europa unterwegs und egal wo ich hin- künftig die EU-Kommission führt und

FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS komme, merke ich, dass den Menschen welche Kommissare welche Kompeten- Weitere Informationen finden Sie unter sehr bewusst ist, worum es bei dieser zen haben. I www.ein-europa-fuer-alle.de/netzwerk 8 vorwärtsvorwärtsSPEZIALSPEZIAL 11-12/2018 2/2019

Lissabon, 8. Dezember 2018: Gemeinsam zum Sieg, SPE-Spitzenkandidat Frans Timmermans zusammen mit Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez (l.), SPE-Generalsekretär Achim Post (r.) und vielen Genossinnen und Genossen aus Berlin, 23. März 2019: SPD-Spitzenkandidatin Katarina ganz Europa... Barley auf dem Parteikonvent, der das SPD-Wahl- programm für die Europawahl verabschiedet hat.

ENTSCHLOSSEN Die europäische Sozialdemokratie weiß, wie wichtig diese Europawahl ist. Hoch motiviert kämpfen deshalb Spitzenkandidaten und Basis gemeinsam für ein gutes Wahlergebnis, das Europa voran bringt. Dass dabei gute Laune nicht schadet, zeigen unsere Bilder.

... und frisch gekürt nach seiner Wahl zum Spitzen kandidaten.

Athen, 31. März 2019: Frans Timmermans bei einem Wahlkampf termin der griechischen Sozialdemokraten.

Budapest, 16. Februar 2019: Frans Timmermans unterstützt das junge Team der ungarischen Schwesterpartei, die gegen Viktor Madrid, 8. März 2019: Am Weltfrauentag demonstriert Orban und die Rechten im Land einen schweren Stand hat. Frans Timmermans mit spanischen Frauen für die umfassende Gleichberechtigung der Geschlechter auf allen Ebenen. 2/2019 vorwärts SPEZIAL 9

Lissabon, 8. Dezember 2018: Gemeinsam zum Sieg, SPE-Spitzenkandidat Frans Timmermans zusammen mit Spaniens Berlin, 18. März 2019: Die SPD mit Parteichefin Andrea Nahles Ministerpräsident Pedro Sánchez (l.), SPE-Generalsekretär Achim Post (r.) und vielen Genossinnen und Genossen aus und den Spitzenkandidaten Barley, Timmermans und Bullmann ganz Europa... demonstrieren für gleichen Lohn am Equal Pay Day.

Helsinki, 16. April 2019: Bei einer Demonstration der finnischen Sozialdemokraten zeigen Frans Timmermans und Udo Bullmann Flagge für Europa.

Berlin, 23. März 2019: Gute Stimmung, auf dem SPD-Europakonvent stellen SPD-Chefin Andrea Nahles, die Spitzenkandidaten Udo Bullmann und Katarina Barley sowie SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil die SPD-Wahlplakate vor.

Madrid, 22. Februar 2019: SPE-Chef Sergei Stanishev (r.) im Gespräch mit Frans Timmermans nach der Verabschiedung des SPE-Wahlprogramms.

Budapest, 16. Februar 2019: Frans Timmermans unterstützt das Berlin, 14. März 2019: SPE-Europa-Empfang u.a. mit dem junge Team der ungarischen Schwesterpartei, die gegen Viktor Chef der NRW-SPD Sebastian Hartmann (l.), Spitzenkandidatin Orban und die Rechten im Land einen schweren Stand hat. Katarina Barley und SPE-General sekretär Achim Post (r.) FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS MAURICE (5), WEISS/OSTKREUZ CHRISTOPHE (5), MORIN/PES 10 vorwärts SPEZIAL 2/2019

Gegen Nationalismus und Hass: Spitzenvertreter der europäischen Sozialdemokratie vor Picassos Gemälde „Guernica“: SPÖ-Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner (2.v.l.), der portugiesische Ministerpräsident António Costa (3.v.l.), SPE-Chef Sergei Stanishev (5.v.l.), Andrea Nahles mit Frans Timmermans (Mitte) der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez (5.v.r.), der schwedische Ministerpäsident Stefan Löfven (4.v.r.) FRÜHLINGSERWACHEN IN MADRID SPE-KONGRESS In der spanischen Hauptstadt haben die europäischen Sozialdemokraten ihr Programm für die Europawahl beschlossen. »Gerecht, frei und nachhaltig« lautet ihre Vision Von Kai Doering und Karin Nink

m Ende stehen sie alle gemein- Timmermans: „Der Frühling kommt.“ tige Zukunft zu führen und gleichzeitig sam auf der Bühne und wip- Der Niederländer meint damit einen po- neue, gute Arbeitsplätze zu schaffen“, pen im Takt der Musik. Aus litischen Neuanfang und „progressiven ist er überzeugt. Die Vision der Sozialde- A PROGRAMM den Lautsprechern dröhnt eine moder- Wandel“ nach Jahren des konservati- mokraten für das künftige Europa lautet ne Version des Partisanenliedes „ Bella ven Stillstands in Europa. „Lasst unse- daher: „gerecht, frei und nachhaltig“. Ciao“. Die SPÖ-Vorsitzende Pamela re Kinder wieder träumen“, ruft Frans Bei der Europawahl gehe es deshalb Rendi-Wagner springt ein paar Mal auf Timmermans die Sozialdemokratinnen darum, ob Europa künftig „isoliert, na- und ab. SPD-Spitzenkandidatin Katarina und Sozialdemokraten auf. tionalistisch und schwach“ sei oder Barley klatscht begeistert und Frans ein „freies und starkes Europa unter Timmermans ballt energiegeladen bei- Neuer Sozialvertrag für Europa der Führung von Frans Timmermans“, de Fäuste. Gelingen soll das mit einem „neuen So- spitzt es SPE-Generalsekretär Achim „Es ist Zeit“, hatte der gemeinsa- zialvertrag für Europa“. Dafür setzt die Post zu. Timmermans selbst nennt die me Kandidat der europäischen Sozial- SPE auf deutlich stärkere Arbeitnehmer- Auseinandersetzung mit den Rechtspo- demokraten und Sozialisten für die rechte in der gesamten Europäischen pulisten von Ungarn über Italien bis Europawahl den Delegierten des SPE- Union, ein Programm für Europas Ju- Kongresses zuvor zugerufen. „Es ist Zeit, gend, ein gerechtes Steuersystem und die Sparpolitik zu beenden und den europaweite Mindestlöhne. „Anständi- Wohnungsbau so zu organisieren, dass ge Arbeit muss anständig bezahlt wer- junge Menschen unabhängig sind. Es ist den“, fordert der Spitzenkandidat. Dafür Zeit, für Europas Werte einzustehen.“ brauche es ein starkes Bündnis mit den Timmermans und die gesamte SPE- europäischen Gewerkschaften. Familie verbreiten Aufbruchstimmung, Wie groß die Aufgabe für die pro- als sie sich Ende Februar in Madrid tref- gressiven Kräfte in Europa ist, betont fen, um ihr gemeinsames Programm für in Madrid auch Udo Bullmann. „Die die Europawahl zu beschließen. In den aktuellen Herausforderungen können Straßen und auf den Plätzen der spani- wir nur bewältigen, wenn wir soziale, schen Haupstadt sitzen die Menschen, ökologische und wirtschaftliche Fragen um in der Frühlingssonne ihren Kaffee zusammendenken und nicht gegenein- zu trinken. Und auch im „Teatro Colise- ander ausspielen“, sagt der Vorsitzende um“, einem Musicaltheater an der Plaza der sozialdemokratischen Fraktion im

de España, in dem mehr als 1000 SPE- Europaparlament. „Es ist möglich, unse- FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS Delegierte und -Anhänger sitzen, sagt re Industriegesellschaft in eine nachhal- SPD-Chefin Andrea Nahles mit den Ministerpräsidenten Costa (l.) und Löfven 2/2019 vorwärts SPEZIAL 11

nach Großbritannien einen „Kampf um soziale Sicherheit für alle EU-Bürger zu Kampf gegen den Klimawandel und für die Seele Europas.“ In Madrid verspricht garantieren. Steuergerechtigkeit sowie eine gerechte der 57-Jährige: „Wir werden die Zukunft „Die EU existiert für die Menschen Ausgestaltung der Digitalisierung. Europas schreiben und nicht das Spiel und nicht für die Märkte“, betont so auch All diese Punkte finden sich in dem derjenigen mitspielen, die die Vergan- Schwedens Ministerpräsident Stefan „Manifesto“, das die Delegierten in Ma- genheit beschwören.“ „Lasst unsere Kinder wieder Lövfen. „Wir werden die Macht nie den drid einstimmig beschließen. „Ich bin träumen“ – Spitzenkandidat Frans Timmermans (4.v.l.) Extremisten überlassen, sondern ein so- stolz auf dieses Programm“, ruft Frans Keine Mauern aus Hass will die SPE zum Sieg bei der lidarisches Europa bilden“, verspricht er. Timmermans ihnen am Ende zu. Der Auf die SPD können die europäischen Europawahl führen. Dazu gehören für die SPE ein engagierter Frühling kann also kommen. I Sozialdemokratinnen und Sozialdemo- kraten dabei setzen. Daran lässt deren Vorsitzende Andrea Nahles in Madrid keinen Zweifel. „Vor 30 Jahren ist die Mauer, die Deutschland Jahrzehnte teilte, gefallen, weil die Menschen Eu- ropa vertraut haben“, sagt Nahles. Nun seien die Rechtspopulisten dabei, neue Mauern „aus Rassimus und Hass“ zu er- richten. „Wir Sozialdemokraten werden nicht zulassen, dass neue Mauern ge- baut werden“, verspricht Nahles unter dem Jubel der Kongress-Besucher. Von einem „Kampf zwischen Hoff- nung und Angst“ spricht Antonio Cos- ta mit Blick auf die Europawahlen. „Es kann kein starkes Europa geben, wenn das Mittelmeer zu einem Friedhof wird“, betont der portugiesische Minsterpräsi- dent. Und es könne kein „anständiges Europa“ geben, wenn in einigen Teilen Armut herrsche. In ihrem Wahlpro- gramm setzt sich die SPE deshalb dafür ein, Migration besser zu steuern und

ropäische Digitalbesteuerung, damit GEMEINSAM ERFOLGREICH auch Google, Amazon, Facebook und Co. RICHTUNGSWAHL Wenn Europa nicht weiter auseinandertreiben gerecht besteuert werden. Das Wahlpro- soll, braucht es jetzt Klarheit, Mut und Gemeinsamkeit gramm von CDU und CSU lässt dagegen jeden sozialen Gestaltungsanspruch für Von Achim Post, Generalsekretär der SPE Europa vermissen und hat bei einer so zentralen Aufgabe wie der gerechten Besteuerung von Digitalunternehmen m 26. Mai ist Europawahl. Nie nichts als Allgemeinplätze zu bieten. war eine Europawahl wich- Drittens – Gemeinsamkeit. Wir tiger. Diese Wahl entscheidet wollen diese Europawahl als europä- A GARO darüber, ob Europa weiter zusammen- ische Sozialdemokraten gemeinsam CHADOIAN hält oder sich auseinandertreiben lässt. erfolgreich bestreiten – mit unserem Österreich Ob Europa gerechter wird und auch in Spitzenkandidaten Frans Timmermans Zukunft Frieden und Wohlstand sichern an der Spitze. Am Ende wird nächster WARUM ICH kann. Klarheit, Mut und europäische Ge- EU-Kommissionspräsident, wer eine MICH FÜR DIE SPE meinsamkeit – darauf kommt es jetzt an. Mehrheit der Abgeordneten im neu ENGAGIERE Erstens – Klarheit. Keine Zweideu- gewählten Europäischen Parlament Europa steht gewaltig tigkeiten gegenüber jenen Kräften, die hinter sich versammeln kann. Die So- unter Druck – von außen durch Regierungschefs, Europa schwächen oder zerschlagen zialdemokratie hat dabei Chancen. Die die die EU ablehnen, und wollen. Die Sozialdemokratie ist in die- Parteienlandschaft in Europa sortiert Achim Post, hier auf dem SPE-Kongress 2019 von innen, weil es starke ser Haltung klar und eindeutig, was in Madrid: „Neue Allianzen sind denkbar.“ sich vielfach neu, neue Allianzen und rechtspopulistische Kräfte man von den Konservativen in Europa Mehrheiten sind denkbar. Dass der Spit- gibt, die die EU zerstören allerdings nicht behaupten kann. Die zenkandidat der europäischen Konser- wollen. In Österreich sehen wir jeden Tag, CSU und ihr Spitzenkandidat Manfred Zweitens – Mut. Als deutsche und eu- vativen Kommissionspräsident wird, wie sich die Grenzen des Weber haben Viktor Orbán in Ungarn ropäische Sozialdemokraten gehen ist jedenfalls kein Naturgesetz. Wir Anstands verschieben. über Jahre hofiert. In Österreich pak- wir mit mutigen Forderungen in die wollen, dass Europa einen starken und Ich möchte nicht, dass tiert der Konservative Sebastian Kurz Europawahl: Mehr Investitionen und fortschrittlichen Kommissionspräsi- so etwas in ganz Europa mit dem Rechtsaußen Christian Strache. Innovation statt ideenloser und unge- denten bekommt – Frans Timmermans. passiert. Deshalb ist diese Wahl so wichtig. Sie Für ein Europa der Demokratie und des rechter Sparpolitik. Eine verbindliche Dafür und für ein starkes Ergebnis der entscheidet darüber, wie Zusammenhaltes steht niemand glaub- Sozialagenda mit fairen Mindestlöhnen SPD lohnt es sich zu kämpfen – bis zum wir künftig leben werden.

FOTOS: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS würdiger als die Sozialdemokratie. in möglichst allen EU-Staaten. Eine eu- Wahltag am 26. Mai. I 12 vorwärts SPEZIAL 2/2019

Instagram-Foto: Hier zeigt Frans Timmermans – er hält in der Mitte das „T“ – die gute Stimmung und hohe Motivation seiner Unterstützer auf dem SPE-Kongress in Madrid.

Kommunikationsmanager der Timmer- mans-Kampagne, findet: „Wir haben #ITSTIME, AUCH DIGITAL großes Glück, einen Kandidaten zu ha- ben, der mehrere europäische Sprachen fließend spricht und so in direkten und ZU ÜBERZEUGEN persönlichen Kontakt mit Wählerinnen und Wählern überall in Europa treten WAHLKAMPF Alle Spitzenkandidaten versuchen, über kann.“ Seine Kollegin Estela Piñeiro Kruik, bei der SPE verantwortlich für Social-Media-Kanäle Wähler zu gewinnen und zu Veranstaltungskoordination, ergänzt: „Frans Timmermans versucht, immer mobilisieren. In Zeiten von Fake News und Hatespeech in der jeweiligen Sprache des Ortes zu ist das nicht immer einfach Von Julia Korbik kommunizieren, an dem er sich gerade befindet.“ Das schafft Nähe zum ört- lichen Publikum – analog und digital. Timmermans habe keine Hemmungen, ormalerweise ist Guido Ma- Soziale Medien sind aus modernen sich der sozialen Medien zu bedienen ria Kretschmer für seine Mo- Wahlkämpfen nicht mehr wegzuden- und mache vieles selbst, wie beispiels- N dekreationen bekannt oder ken. Es hat sich eine Menge getan, seit weise twittern, erzählt Piñeiro Kruik. als Juror der TV-Sendung „Shopping Barack Obama 2008 Kanäle wie Face- So gelinge es ihm, den mehrsprachigen Queen“. Doch auf dem Bild, das die SPD- book als erster Kandidat für ein hohes Wahlkampf besser als viele andere gut Spitzenkandidatin für die Europawahl, Regierungsamt umfassend für sich » zu bewältigen, darin sind sich McPhie Katarina Barley, auf Facebook teilt, nutzte (#YesWeCan). Bernie Sanders Wir haben und Piñeiro Kruik einig. trägt Kretschmer einen nicht supermo- beispielsweise war im US-Präsident- großes dischen blauen Kapuzenpulli mit Eu- schaftswahlkampf 2017 auch deshalb Provokationen durch Trolle ropalogo – genau wie Barley selbst, die überraschend erfolgreich, weil sein Soci- Glück, einen National wie auch auf europäischer neben ihm steht: Werben für Europa. al-Media-Team kreativer und effektiver Kandidaten Ebene kommt in den sozialen Medien Sie habe Kretschmer zum Gespräch war als die Teams anderer Kandidaten – zu haben, ein Problem der besonderen Art hinzu: für ihren Podcast „Europa ist die Ant- vom Kult-Hashtag #FeeltheBern bis hin Trolle. Menschen, die intensiv nahezu wort“ getroffen, kommentiert Barley zu einprägsamen Memes. der mehrere das Foto. Viele Menschen liken das. europäische Mit ihrem „Europa-Hoodie“ ist Barley Starke Online-Präsenz Sprachen in Sachen Europawahl auch auf Insta- Im aktuellen Europawahlkampf zeigen gram und Twitter unterwegs, immer die Spitzenkandidatinnen und -kandi- fließend begleitet vom Hashtag #EuropaIstdie- daten, anders noch als vor fünf Jahren, spricht und Antwort. Udo Bullmann, Vorsitzender auch online massiv Präsenz. Die Auftrit- so in direkten der S&D-Fraktion im Europäischen te in den sozialen Medien sind ganz auf Parlament, ist ebenfalls fast uner- die jeweilige Person zugeschnitten. Da- Kontakt mit müdlich auf Wahlkampftour durch bei stellt die Wahl, die – inklusive Groß- Wählern überall Europa, in Berlin, Lissabon, Helsin- britannien – in 28 Ländern vom 23. bis in Europa ki – ohne Europa-Hoodie, dafür mit 26. Mai stattfindet, eine Herausforde- dem paneuropäischen S&D-Hashtag rung für den europäischen SPE-Spitzen- treten kann.« #EuropeTogether. Auch SPE-Spitzen- kandidaten dar. Denn so sehr Englisch Tim McPhie, kandidat Frans Timmermans lässt sei- zur lingua franca Europas geworden ist: über Frans Timmermans ne Follower intensiv am Europa-Wahl- Es sprechen und verstehen längst nicht kampf teilhaben. Ob er in Belgien, alle Bürgerinnen und Bürger Englisch. Österreich, Griechenland, Italien, Po- Hier zahlt sich die Mehrsprachigkeit len oder Deutschland auftritt: Mehr- des Niederländers Frans Timmermans FOTOS: MAURICE WEISS/OSTKREUZ mals täglich postet Timmermans un- aus, der neben seiner Muttersprache Facebook-Post: Anhänger machen beim ter dem Hashtag #ItsTime (Es ist Zeit) Englisch, Französisch, Italienisch, Rus- SPE-Kongress in Madrid ein Selfie mit Frans auf Instagram, Twitter und Facebook. sisch und Deutsch spricht. Tim McPhie, Timmermans. 2/2019 vorwärts SPEZIAL 13

alles kommentieren was gepostet wird, zeitintensiv und aufwendig ist, betreut von haben thematisch mit der EU oder die in der Regel aber nur beschimpfen, Mahnel das sogenannte „Digital Deba- Europa zu tun. Es geht ja sowieso meis- degradieren und mit Fake News provo- ting Team“, eine Gruppe Ehrenamtli- tens nicht um Fakten oder Argumente.“ zieren wollen. „Da wird sehr viel Hass cher, die mobilisiert werden kann, wenn abgeladen“, sagt Christof Mahnel, im online eine Debatte hochkocht. Die fast Positive Botschaften vermitteln Willy-Brandt-Haus zuständig für das 700 Freiwilligen kommentieren, mode- Tim McPhie warnt davor, Trollen zu viel Community Management der Social- rieren und halten Trolle so in Schach – Raum und Aufmerksamkeit zu geben. Media-Kanäle und an der Online-Kom- wenn es sehr viel Hatespeech gibt, auch Abhängig von der jeweiligen Plattform JULAIN munikation des Europawahlkampfs mehrmals täglich. Sie kommen auch blockiert, entfernt oder meldet sein REMSAQUE Frankreich beteiligt. Er weiß, wie wichtig es ist, während des Europawahlkampfes zum Team Troll-Kommentare: „Je mehr man Hasskommentare nicht einfach zu igno- Einsatz, wobei Mahnel im Zusammen- auf sie eingeht, desto mehr Aufmerk- WARUM ICH rieren: „Wir als Team müssen auf solche hang mit dieser Wahl keinen Anstieg samkeit bekommen sie. Sie machen eine MICH FÜR DIE SPE Kommentare innerhalb von 30 bis 60 an Troll-Aktivitäten erkennen kann: Menge Lärm, aber wir haben Vertrauen, ENGAGIERE Minuten reagieren, sonst ist die Debat- „Generell nehmen die Attacken in den dass die Menschen sie als das sehen, Ich denke und lebe sehr te vorbei.“ Weil der Umgang mit Trollen sozialen Medien zu, aber nur wenige da- was sie sind, nämlich Provokateure.“ international. Für mich ist McPhie setzt darauf, „dass unsere Bot- wichtig, dass Europa ein schaft die Menschen trotzdem erreicht, starker Kontinent ist, gera- de im Verhältnis zu Staaten und dass wir sie von unserer positiven wie den USA, Russland und Vision für die Zukunft Europas über- China. Wenn die Europäi- zeugen.“ Er glaubt, dass soziale Medien sche Union nicht mit einer dabei eine große Hilfe sind: „Wir haben Stimme spricht, wird sie zu neue Kanäle, über die wir kommunizie- schwach sein, mit diesen Ländern mitzuhalten. Ein ren können und wir versuchen, dieses starkes Europa, gebaut auf Potenzial zu maximieren.“ den Grundwerten der So- Bis zur Wahl sind es noch wenige zialdemokratie – das ist es, Wochen. Zeit für Timmermans und die worum es bei dieser Wahl nationalen Kandidaten, noch Wähle- geht. Dazu gehören ein starkes Sozialsystem, gute rinnen und Wähler zu mobilisieren. Bildung und ein umfassen- Offline, natürlich. Aber eben auch on- der Umweltschutz. Dafür Udo Bullmann auf Facebook: Mit dem Flücht- Katarina Barley via Facebook: Aufruf für die line. Mit Mehrsprachigkeit und Europa- kämpfe ich als SPE-Aktivist. lingsschiff Sea-Watch im Hafen von Catania Petition „Für ein Europa der Frauen“ Hoodie. #ItsTime. I

nur an Rechtspopulisten wie die AfD, EUROPA ALS VERANTWORTUNG sondern haben auch die „Teilzeiteuropä- JUGENDWAHLKAMPF Mit einer eigenen Kampagne wollen die Jusos junge Wählerinnen er“ (Kevin Kühnert) von CDU und CSU im und Wähler ansprechen und für die Politik der SPD am 26. Mai an die Urne bringen Blick. „Wer in diesen Zeiten kein klares Verhältnis zu Europa hat, ist nicht quali- Von Kai Doering fiziert, Verantwortung zu übernehmen“, sagt der Juso-Chef mit Blick auf den Umgang der Union mit der ungarischen ie Aussage ist klar und lässt kei- Fidesz-Partei von Victor Orbán. nen Platz für Interpretationen. Und schließlich stehen die jungen D „Steuerflucht ist zum Kotzen. Menschen selbst im Mittelpunkt der Wir machen Schluss damit“, steht auf Jugendwahlkampagne. „Wo Politik ge- den Postkarten, die die Jusos seit eini- macht wird, gibt es viel zu wenig junge gen Wochen verteilen. Der Kampf gegen Leute“, kritisiert Kühnert. Dabei seien Steuerflucht und für eine faire Besteu- sie selbst die Profis, wenn es um ihre erung von Unternehmen ist einer der Zukunft gehe. Zuletzt habe die Debatte Schwerpunkte der Jungsozialisten im über die Uploadfilter gezeigt, wie wich- Europawahlkampf. „Wir wollen, dass es tig es sei, „Digital Natives unmittelbar zu Mindeststeuersätze in Europa gibt“, sagt beteiligen“. Neben Material für den Info- der Vorsitzende der Jusos, Kevin Küh- stand – außer den thematischen Post- nert. „Wer hier keine Steuern bezahlt, karten gibt es auch speziell gestaltete soll hier auch keine Geschäfte machen. Feuerzeuge, Seifenblasen und Kondome Das ist unser Verständnis einer Werte- – setzen die Jusos deshalb stark auf den gemeinschaft.“ Wahlkampf in sozialen Medien. Mit der 27-jährigen Delara Burkhardt Kampf gegen den Klimawandel auf Platz fünf und dem 33-jährigen Tie- Die Jugendwahlkampagne steht unter Zwei, die wissen, was strengungen von der Politik, den Klima- mo Wölken auf Platz 12 kandidieren der Überschrift „Europa ist unsere Ver- junge Menschen bewegt: schutz voranzutreiben. zwei Jusos auf aussichtsreichen Listen- antwortung“ und wurde von den Jusos Delara Burkhardt und Dritter Schwerpunkt der Kampagne ist plätzen für die SPD. „Die beiden wissen Tiemo Wölken in Eigenregie entwickelt. Ein weiteres das Eintreten gegen Populisten und für ganz genau, was unsere Generation Thema ist der Kampf gegen den Kli- ein offenes Europa. „Europa darf sich umtreibt“, sagt Kevin Kühnert. Deshalb mawandel. „Mit dem Klima kann man nicht kaputt schreien lassen“, fordern gelte bei der Europawahl: „Eine Stimme nicht verhandeln“, sind die Jusos über- die Jusos auf einer weiteren Postkarte. für die SPD ist eine Stimme für Jusos im

FOTOS: BULLMANN/PRIVAT; BARLEY/PRIVAT; DIRK BLEICKER/VORWÄRTS; KAI BLEICKER/VORWÄRTS; DIRK DOERING/VORWÄRTS BARLEY/PRIVAT; BULLMANN/PRIVAT; FOTOS: zeugt und fordern deutlich größere An- Dabei denken die Jungsozialisten nicht Europaparlament.“ I 14 vorwärts SPEZIAL 2/2019

Katarina Barley Udo Bullmann SPD-Spitzenkandidatin zur Europawahl SPD-Spitzenkandidat zur Europawahl Rheinland-Pfalz Hessen UNSERE FRAUEN UND MÄNNER FÜR EUROPA

Maria Noichl Delara Burkhardt Bayern Nordrhein-Westfalen Schleswig-Holstein Niedersachsen FOTOS: GÖTZ SCHLESER/SPE Dietmar Köster Gabriele Bischoff Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Berlin Bayern 2/2019 vorwärts SPEZIAL 15

DIE WEITEREN KANDIDATEN UND KANDIDATINNEN DER SPD:

Martina Werner Cornelia Ott Vivien Costanzo Matthias Dornhuber Corinne Herbst Francescantonio Garippo Tiemo Wölken Claudia Walther Sachsen Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Jens Bennarend Annika Klose Martin Lücke Lisa Wüchner Matthias Körner Christine Jung Benjamin Adam Dominique Caroline Odar Hasan Alkas Maria Winter Dieter Heidtmann Sally Lisa Starken Jörg Kockert Sabine Steppat Pierre Tchokoute Tchoula Rheinland-Pfalz Baden-Württemberg Bremen Anna Kristina Tanev Niklas Willma Sarah Weiser Maximilian Ditmer Sina Breitenbruch-Tiedtke Matthias Ecke Marion Nasskau Michael Fixemer Lisa Kühn Jens Albers Sarah Maier Thomas Giese Margriet Zieder-Ripplinger Paul Renner Josef Leinen Kirsten Eink Larissa Freudenberger Hamburg Saarland Nordrhein-Westfalen Korbinian Rueger Michelle Reißmann Daniel Walter Franka Strehse Nils Hindersmann Mélanie Reuter Matthias Lamprecht Anna Neuendorf Martin Váldes-Stauber Tanja Motscha Panagiota Zachariadou-Boventer Sonja Voßbeck Ingo Wagner Jessika Wischmeier Arne Lietz Luisa Boos Francesco Abate Bayern Sachsen-Anhalt Baden-Württemberg Anke Hohmeister Jérome Brunelle Geraldine Barette Micha Heitkamp Wiebke Neumann Ingo Stucke Ulrike Single Harald Prause-Kosubek Stephanie Krusche Sebastian Schley Bettina Hoppe Steffen Löhr Caroline Winkler

FOTOS: GÖTZ SCHLESER/SPE Oliver Basu Mallick Babette Winter Arndt Kohn Enrico Kreft Annabelle Wischnat Thüringen Nordrhein-Westfalen Schleswig-Holstein Michael Rüter 16 vorwärts SPEZIAL 2/2019

BEGEGNUNGEN ENTSCHEIDEN EUROPAWAHLKAMPF Mit den Menschen ins Gespräch kommen – dafür ist die SPD mit ihren Mitgliedern im ganzen Land unterwegs. Im Endspurt geben sie nochmal alles Von Wahlkampfleiter Michael Rüter JUDITH LEMKES Niederlande

WARUM ICH MICH FÜR DIE SPE ENGAGIERE Europa ist nichts Abstrak- tes. Mein wichtigstes Ziel in diesem Wahlkampf ist deshalb, jungen Niederlän- derinnen und Niederlän- dern bewusst zu machen, wie wichtig Europa für sie ist. Umweltfragen bewe- gen junge Menschen in den Niederlanden besonders. Egal, ob es um den Kampf gegen den Klimawandel oder die Verschmutzung der Meere geht: Beantwor- tet werden können sie nur, wenn Europa gemeinsam handelt. Wir sind nicht allein, sondern zusammen stark. Das ist die Botschaft dieser Europawahl.

Impressum Große Nachfrage: Für die Europawahl wurden deutlich mehr Plakate bestellt als vor fünf Jahren. VORWÄRTS SPEZIAL »EUROPA« In Kooperation mit der ur noch wenige Tage, dann Und genau das ist die Haltung, die wir nossinnen und Genossen auf die Straße, Sozialdemokratischen Partei können wir wählen. Wir kön- in unserer Kampagne zum Ausdruck wir kommen zusammen, um miteinan- Europas (SPE); nen entscheiden, ob wir ein bringen wollen. Wir zeigen, wie wichtig der für ein soziales Europa zu kämpfen Achim Post, General sekretär; N Marije Laffeber, Stellvertre- Europa der Menschen oder ein techno- es ist, für das großartige Friedensprojekt und es sind alle dabei: vom einfachen tende General sekretärin kratisches Europa der Konzerne wollen! Europa zu kämpfen. Das alles schaffen Mitglied, über Mandatsträgerinnen und Diese Publikation wurde Wir haben fast ein Jahr genau auf die- wir jedoch nur zusammen. Dass die Par- Mandatsträger vor Ort bis zu unseren mit finanzieller Unterstüt- sen Tag hingearbeitet, denn diese Eu- tei und unsere Mitglieder entschlossen Bundesministerinnen und -ministern. zung des Europäischen ropawahl ist keine gewöhnliche Wahl. für Europa kämpfen wollen, zeigen un- Alle gehen mit auf die Infotrucktour Parlamentes umgesetzt. Für den Inhalt ist allein der Diese Wahl entscheidet darüber, wer ter anderem die gute Stimmung in der und absolvieren gemeinsam mehr als vorwärts-Verlag zuständig. in Europa die Zukunft gestalten wird: Partei oder die hohen Materialbestellun- 800 Termine – so viele wie noch nie. Das Europäische Parlament Progressive Kräfte wie die SPD und ihre gen im Shop: Wir sind fast ausverkauft Und wir sind auf den Plätzen unter- ist weder für den Inhalt, Partnerparteien oder konservative Kräf- – ihr habt jetzt schon 25 Prozent mehr wegs, mit Katarina und Udo, mit Andrea noch für die Verbreitung oder Nutzung der ent- te, die immer häufiger auch mit Populis- Plakate bestellt als bei der vorigen Eu- und Lars und vielen anderen mehr. Wir haltenen Informa tionen ten, Nationalisten und Rechtsradikalen ropawahl. Auch die Flyer mussten noch kommen dorthin, wo Menschen zusam- verantwortlich. liebäugeln. einmal nachproduziert werden. Das menkommen. Das ist der Grundgedanke Berliner vorwärts Italien oder Österreich sind nur zwei sind großartige Nachrichten. Jetzt müs- der Tour. Und auch hier sind wir nur so Verlagsgesellschaft mbH Beispiele für eine Koalition der Rechten. sen wir nur noch unsere Botschaften stark, wie ihr uns vor Ort unterstützt. Geschäftsführung: Karin Nink, Auch in Großbritannien haben die Kon- an den Mann und an die Frau bringen Deshalb vorab schon ein großes Danke- Kerstin Thomberg servativen (Tories) gemeinsame Sache – und das auf Augenhöhe. schön für die Unterstützung an alle Mit- Chefredaktion: Karin Nink mit den Populisten gemacht. Herausge- glieder, die bei der Tour und im Wahl- Redaktion: kommen ist der Brexit – ein rechts-kon- Raus auf die Straßen und Plätze! kampf mitmachen. Denn das zeichnet Kai Doering (stellv. Chefredakteur), Dagmar servatives Chaos. Die SPD weiß hingegen, Auch deshalb haben wir uns in diesem die Sozialdemokratie aus: Wir stehen Günther (CvD), Lars wo und für was sie steht – für ein soziales Wahlkampf für andere Veranstaltungs- zusammen und stehen füreinander ein. Haferkamp, Jonas Jordan, Europa, für ein Europa der gleichen Rech- formate entschieden als bei den voran- Noch 15 Tage für die Entscheidung! (Redaktion), Dirk Bleicker (Fotografie, Bildredaktion), te und für ein Europa der Jugend! Wir gegangenen Wahlen. Wir wollen mit Lasst uns diese Zeit nutzen und zeigen: Julia Korbik (freie Mitarbeit) wollen Europa gestalten, wir wollen Eu- den Menschen ins Gespräch kommen Europa ist die Antwort. Layout: Jana Schulze ropa weiterentwickeln und zukunftsfest und das können wir am besten drau- Litho: metagate Berlin machen. Denn nur Europa ist die Antwort ßen, in der Fußgängerzone und auf den Glück auf! Druck: J.D. Küster Nachf. + Pressedruck GmbH & Co. KG

auf viele Fragen der Zukunft. Marktplätzen. Wir gehen mit allen Ge- Euer Michael FOTOS: KAI DOERING; DIRK BLEICKER/VORWÄRTS PARTEI LEBEN! 02/2019vorwärts vorwärts 2/2019 1919

VERÄNDERUNG BEGINNT IN DER PROVINZ KOMMUNALWAHLEN In zehn Bundesländern werden am 26. Mai neue Kommunalparlamente gewählt. Was bewegt die Kandidaten? Der »vorwärts« hat sich umgehört Von Kai Doering und Jonas Jordan

UWE HÜCK mal die Woche ehrenamtlich. „Wenn wir die jungen Leute abschreiben, dür- PFORZHEIM fen wir uns nicht wundern, wenn sie Uwe Hück will die Revolution. Dafür zur AfD gehen“, ist Uwe Hück überzeugt. hat der 56-Jährige in der Pforzheimer In- Die Situation vor Ort ist traurig. Bei nenstadt extra ein eigenes „Revolutions- der Arbeitslosigkeit ist Pforzheim in büro“ eröffnet. Den Schlüssel dafür hat ganz Baden-Württemberg Spitzenreiter. Es ist fünf nach zwölf: nicht Hück, den haben Jugendliche aus Uwe Hück führt die SPD in Weil das Geld fehlt, gibt es für 120.000 der Stadt. Viele von ihnen trainiert der die Gemeinderatswahl in Einwohner nur noch ein Schwimm- frühere Thai-Box-Europameister zwei- Pforzheim. bad. „In Pforzheim ist es nicht fünf vor zwölf, sondern fünf nach zwölf“, sagt Uwe Hück. Anfang des Jahres hatte er dann „die Schnauze voll“. Öffentlichkeitswirksam Will verändern: Tatiana Herda Muñoz möchte trat Hück als Vorsitzender des Betriebs- Ortsvorsteherin in Mainz-Hechtsheim werden. rats bei Porsche zurück. „Ich wollte schon lange in die Politik gehen, konnte TATIANA aber Porsche bisher nicht alleine lassen“, sagt er. Bei der Gemeinderatswahl in HERDA MUÑOZ Pforzheim am 26. Mai führt Hück nun MAINZ die SPD-Liste an. „Die SPD muss zu ih- ren Wurzeln zurückkehren“, fordert er Tatiana Herda Muñoz mag Mainz. Das und gibt als Ziel vor: „Wir wollen bei der steht auf ihren Wahlplakaten. Beson- Wahl stärkste Partei werden.“ Bei bisher ders mag die in Mexiko aufgewach- sechs SPD-Ratsmandaten von 40 wäre sene 33-Jährige den Mainzer Stadtteil das tatsächlich eine Revolution. I Hechtsheim. Im eher dörflich geprägten Bezirk kandidiert Herda Muñoz bei der Kommunalwahl am 26. Mai als Ortsvor- steherin. Sie wäre die erste Sozialdemo- kratin in diesem Amt. BIRGIT LOHMEYER Im September 2018 trat sie in die SPD Bei der vergangenen Kommunal- GÄGELOW ein, weil diese sie stets gegen die Rech- wahl im Jahr 2014 war Herda Muñoz ten unterstützt hatte. Dann entschied noch nicht in der SPD. Sie trat erst Ende Der Beschluss über die Wiese war zu viel sie sich, bei der Kommunalwahl am 26. 2016 in die Partei ein, nachdem Donald für Birgit Lohmeyer. Im September ver- Mai zu kandidieren. Für den Gemein- Trump zum US-Präsidenten gewählt gangenen Jahres hatte die Gemeindever- derat und für den Kreistag steht sie auf worden war. Ende 2018 fragten sie Leu- tretung Gägelow in Mecklenburg-Vor- Platz vier der Liste. Ihre Kandidatur sieht te aus dem Ortsverein der SPD Hechts- Den Rechten nicht den Ort pommern entschieden, ein Grundstück Lohmeyer als „Kampf gegen Rechts und überlassen: Birgit Lohmeyer heim, ob sie sich vorstellen könne, als im Ortsteil Jamel an einen mutmaßli- für die Demokratie in einer von rechtem kämpft in Gägelow auch für Ortsvorsteherin zu kandidieren. „Hier chen Neonazi zu verpachten. Jamel gilt Gedankengut durchsetzten Gegend“. I die Demokratie. in meinem Ortsteil ist die Politik sehr seit Jahren als Neonazi-Hochburg. Birgit konservativ, alt und männlich geprägt. Lohmeyer und ihr Mann zogen 2004 aus Für mich war klar, dass ich mich nicht Hamburg her – ohne zu ahnen, dass sich immer nur über fehlende Diversität in der Ort zum Anziehungspunkt für die der Politik aufregen kann. Wenn ich die rechte Szene entwickeln würde. 2007 Möglichkeit habe, will ich auch selbst organisierten sie das erste Anti-Rechts- etwas verändern.“ Konzert „Jamel rockt den Förster“. Seit- Die parteipolitische Quereinsteige- dem standen sie noch stärker im Faden- rin beeindruckte auch den Komiker Jan kreuz der Neonazis. 2015 brannte ihre Böhmermann. Als die Europa-Spitzen- Scheune. Und nun die Sache mit der Wie- kandidatin Katarina Barley kürzlich zu se. „Als ich von dem Beschluss über die Gast in seiner Sendung war, schlug er Verpachtung erfahren habe, sind bei mir Herda Muñoz als Nachwuchstalent für einige Adern geplatzt“, erzählt Birgit Loh- den SPD-Parteivorstand vor. Die Main- meyer. Die 60-Jährige beschloss: „Es muss zerin hat das sehr gefreut. Doch wich- sich etwas an den Mehrheitsverhältnis- tiger sind ihr die Menschen in Hechts-

FOTOS: FABIAN SOMMER/DPA; LINUSPETIT; SVEN SIMON/IMAGO sen der Gemeindevertretung ändern.“ heim. I 20 IN KÜRZE vorwärts 2/2019

ei einem „Ostkonvent“ in Erfurt DIE EINHEIT VOLLENDEN hat die SPD im April über ein „Zu- B kunftsprogramm Ost“ diskutiert. OSTKONVENT Die SPD will »die Renten- und 30 Jahre nach dem Mauerfall will sie Tarifmauer« zwischen Ost und West einreißen damit „auch die Renten- und Tarifmau- er“ zwischen Ost und West einreißen. Bereits im Januar hatten sich Mitglie- GLOBAL GEDACHT der der östlichen SPD-Landesverbände Von Rafael Seligmann in Schwante zu einer Klausur getroffen. Aus dieser ist das „Zukunftsprogramm“ „Wir sind mit Freunden aus der gan- entstanden. Neben einer Angleichung zen Welt zusammengekommen, um der Löhne in Ost- und Westdeutschland mit allen die neue Seidenstraße in die fordern die Sozialdemokraten eine bes- Zukunft zu führen“, erläuterte Chinas sere Tarifbindung und „mehr Menschen Staats- und KP-Chef Xi Jinping das Ziel mit ostdeutschen Lebenserfahrungen des jüngsten Mega-Treffens in Peking. auf den Führungsebenen deutscher In- Dabei waren Teilnehmer aus 150 Län- stitutionen“. Neue Bundeseinrichtungen dern zusammengekommen, um die sollen darüber hinaus vorrangig in Ost- Kooperation zwischen Asien, Afrika deutschland angesiedelt werden. Nach und Europa durch ein Netz von Stra- dem Auslaufen des Solidarpakts II Ende ßen, Eisenbahn- und Seeverbindungen dieses Jahres müsse es zudem einen „neu- zum allseitigen Vorteil voranzutrei- en Pakt für strukturschwache Regionen ben. Am Ende wurden Projekte in Hö- in Ost und West“ geben. Und auch eine he von 64 Milliarden Dollar vereinbart. Grundrente ohne Bedarfsprüfung ist Teil Doch das Unterfangen erfährt teils des Zukunftsprogramms. Dieses soll nun scharfe Kritik und zwar nicht nur von in der gesamten Partei diskutiert und auf USA-Präsident Donald Trump, der Vorfahrt Ost: Auf ihrem „Ostkonvent“ hat die SPD darüber beraten, wie sie das dem Bundesparteitag im Dezember zur China als Rivalen ansieht und Peking Leben der Menschen in Ostdeutschland verbessern kann. Abstimmung gestellt werden. I KD „unfaire Handelspraktiken“ vorwirft. Deutsche Forschungsinstitute stellen fest, dass bei den Seidenstraßen-Pro- jekten in neun von zehn Fällen chine- STEIN DES ANSTOSSES sische Firmen, samt Arbeitskräften, PREIS FÜR »PULSE« HERZLICHEN zum Zuge kommen. Internationale „Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, Wenige Wochen nach der „Machtergrei- GLÜCKWUNSCH Standards bezüglich Umwelt, Arbeits- dass es auch in Zukunft ein vereintes, de- fung“ der Nazis wurde im März 1933 und Menschenrechten werden von ih- mokratisches Europa gibt.“ So beschreibt das Konzentrationslager Oranienburg nen nicht oder unzureichend beachtet. sich die 2016 gegründete Initiative bei Berlin eingerichtet. 1936 wurde es Zudem überfordern die teuren Infra- „Pulse of Europe“ selbst. Seitdem hat vom wenige Kilometer entfernten KZ strukturprojekte vielfach die Finanz- sie bei unzähligen Veranstaltungen in Sachsenhausen abgelöst. Bis zu seiner kraft der Partner Chinas in Afrika, in ganz Deutschland mehrere zehntausend Befreiung 1945 waren hier mehr als Asien und selbst in Europa. Die Länder Menschen auf die Straße gebracht. Für 200.000 Menschen inhaftiert, darunter Nils Diederich geraten in eine Schuldenfalle und se- das Engagement zeichnet der SPD-Partei- der Hitler-Attentäter Georg Elser und ehem. MdB hen sich gezwungen, Bodenschätze vorstand „Pulse of Europe“ nun mit dem viele SPD-Politiker wie Rudolf Breit- Günter Topmann oder Häfen langfristig an China zu Gustav-Heinemann-Bürgerpreis aus. scheid und Julius Leber. Mit einer Stele ehem. MdB verpfänden. So Häfen in Sri Lanka, Er wurde 1976 ins Leben gerufen und aus rotem Stein erinnert die SPD nun zum 85. Geburtstag aber auch Piräus in Griechenland. erinnert an den ersten sozialdemokrati- an die Sozialdemokraten, die in Ora- Johano Strasser Peking versucht, ähnlich wie sche Bundespräsidenten. Die Verleihung Mitglied der Trump, statt mit der EU als Ganzes lie- findet am 16. Mai in Berlin statt. I KD SPD-Grundwertekommission ber mit deren Einzelstaaten zu einer zum 80. Geburtstag Einigung zu gelangen. Das ist China bereits mit den verschuldeten Euro- Gernot Erler HISTORISCHE BÜCHER ehem. Staatsminister im Ländern Griechenland, Portugal und Auswärtigen Amt zuletzt Italien gelungen. Dieses Teile- Die Bibliothek der SPD galt als „histo- Dieter Mronz und-herrsche-Prinzip lehnt die EU rische Rüstkammer“ der Partei. 1933 ehem. Oberbürgermeister in ab. Die Volksrepublik China ist auch wurde sie von den Nationalsozialisten Bayreuth wegen der Handelsauseinanderset- zerstört. Doch immer wieder tauchen Wilhelm Schmidt Präsident der zung mit den USA zunehmend auf einzelne Bände in Sammlungen auf. In Arbeiterwohlfahrt Europa als Exportmarkt angewiesen. der Bibliothek des Bundestags stießen Gerhard Schröder Diesen Vorteil kann die EU jedoch nur Wissenschaftler in den 80er Jahren auf nienburg und Sachsenhausen gelitten Bundeskanzler a.D. ausspielen, wenn sie ihre Einheit ge- 68 Bände, die mit dem Stempel der frü- haben und ermordet wurden. „Es ist zum 75. Geburtstag genüber Peking betont – und auf der heren SPD-Bibliothek markiert waren. unsere Verantwortung, dass das, was Florian Gerster Einhaltung von Transparenz sowie Nachdem sie bereits 1991 als Dauerleih- hier geschehen ist, niemals vergessen ehem. MdB fairen Handel besteht. Xi Jinping hat gabe der Bibliothek der Friedrich-Ebert- wird“, betonte Schatzmeister Dietmar Rüdiger Veit versprochen, sein Land werde „offen, Stiftung überlassen worden waren, sind Nietan bei der Einweihung der Stele im ehem. MdB sauber handeln und grüne Standards“ sie mit 13 weiteren Büchern im März März. Sie solle aber nicht nur Erinne- zum 70. Geburtstag beachten. Europa muss ihn beim Wort dauerhaft zurückgegeben worden. I KD rung sein, sondern – in Zeiten eines nehmen. Das wird dem Welthandel wieder erstarkenden Rechtspopulismus neue Dynamik verleihen. I FES-Archivleiterin Anja Kruke im Interview dazu: und -extremismus – auch „Stein des vorwärts.de/kruke Anstoßes an uns selbst“. I KD FOTOS: SEBASTIAN WILLNOW/DPA; KAI DOERING/VORWÄRTS 2/2019 vorwärts IN KÜRZE 21

Gibt es für Sie ein Thema, das Ihnen es großartig, dass bei meiner Vorstel- besonders am Herzen liegt? lung in den Ortsvereinen und Kreis- UNSER EUROPA Ich möchte mehr für die Menschen tun, verbänden weder meine Religion noch die in der Rushhour ihres Lebens sind. mein Migrationshintergrund ein The- Viele Männer und Frauen mit Kindern ma waren. Das zeigt, dass die SPD viel » müssen und wollen beide arbeiten. Da- weiter ist. Was gesellschaftspolitische Die Schulstreiks für muss in einem Flä- Themen angeht, kann zeigen, dass SOZIALDEMOKRATEN chenland wie Schles- die Partei Vorbild sein die politische KÖNNEN NOCH SIEGEN wig-Holstein noch DREI FRAGEN AN und Maßstäbe setzen. einiges passieren. Wir Für Schleswig-Hol- Bildung in den Der Erfolg von Spaniens Premier brauchen mehr Kita- stein passt das so- Schulen Pedro Sánchez zeigt, wie man Wahlen gewinnen kann Plätze und endlich wieso gut. Denn wir offenbar die Beitragsfreiheit. hatten auch die erste Von Kay Walter Und wir müssen die Ministerpräsidentin sehr gut Betreuung sicherstel- und die erste Land- funktioniert.« Vor kurzem wurde ein Rechtsruck in len, wenn die Kinder tagspräsidentin. Kai Niebert, Spanien für wahrscheinlich gehalten, in in die Grundschule Sie vermitteln ein Präsident des Deutschen den Prognosen schien ausgemacht, dass kommen. Innerhalb sehr positives und Naturschutzrings Sánchez die längste Zeit Ministerpräsi- der Partei möchte lebensfrohes Bild. dent gewesen sei. Die rechtsradikale VOX ich offensiv um neue Ist Optimismus ein hatte gemeinsam mit der angeblich libe- Mitglieder werben. SERPIL MIDYATLI Grund motiv Ihrer ralen Ciudadanos eine „Reconquista“, die Im Bereich der Frau- politischen Arbeit? » Rückeroberung Spaniens angekündigt. enförderung müssen Absolut. Ich bin ein Auch der Statt dessen legt die PSOE deutlich zu, wir nachlegen, so dass mehr Frauen zu sehr positiver Mensch. Für mich ist wird zum ersten Mal seit vielen Jahren uns kommen und mit uns gemeinsam das Glas immer halb voll und ich su- Sozialismus stärkste Partei, mit einem Drittel aller Politik machen. Auf Landes- und Bun- che nach einer Möglichkeit, es weiter wird und muss Sitze. Mehr noch: abgesehen vom Bas- desebene bekommen wir das schon gut aufzufüllen. Wenn es ein Problem gibt, mit Markt- kenland, Navarra und Katalonien ist die hin. Diese Stärke brauchen wir aber halte ich mich nicht mit der Frage nach PSOE überall in Spanien stärkste Partei. auch auf der kommunalen Ebene. dem Schuldigen auf. Das bringt uns mechanismen Zum Vergleich: Bei der Wahl 2016 war sie Sie sind die erste Muslima, die nicht weiter. Ich möchte so schnell wie arbeiten.« das nirgends. Der Erfolg wird nicht klei- Landesvorsitzende einer deutschen möglich an der Lösung arbeiten. Das Kevin Kühnert, ner dadurch, dass die Wahlbeteiligung Partei ist. Welche Rolle spielt das macht viel mehr Spaß. I Juso-Bundesvorsitzender mit 75 Prozent so hoch wie nie war, im für Sie? Gegenteil. Im dritten Anlauf hat Sánchez Für mich spielt das gar keine Rolle. Ich Serpil Midyatli (43), ist seit März Landes- deutlich gewonnen. Und auch in den drei finde, Religion ist Privatsache. Ich fand vorsitzende der SPD Schleswig-Holstein. nördlichen Regionen haben nicht mehr die Ultranationalisten die Nase vorn, son- dern gemäßigte Kräfte. Es stimmt: Eine Mehrheit ist mit der linken Unidad Podemos noch nicht SEEHEIMER-VERLOSUNG erreicht, was bedeutet, die Koalitions- Wer den Seeheimer Kreis kennt, weiß, verhandlungen könnten kompliziert dass im Frühsommer die traditionelle werden. Na und! Sánchez ist nicht nur be- Spargelfahrt ansteht. Seit der ersten Fahrt stätigt, seine Position ist auch innerhalb auf dem Rhein 1961 gehört sie mittler- jeder kommenden Koalition gestärkt. Die weile auch als Törn auf dem Wannsee zu PSOE hat zugelegt, Podemos nicht. Die einer der begehrtesten Veranstaltungen Regionalisten haben ebenfalls verloren. des politischen Berlin. In diesem Jahr Eine von ihnen tolerierte Minderheits- findet die Spargelfahrt am 4. Juni statt. regierung ist möglich, sogar einfacher Unter den Lesern des „vorwärts“ verlosen als bisher. Die Stimmen der Katalanen die Seeheimer drei Karten. I KD werden nicht mehr zwingend gebraucht. Wenn man das als Hilfestellung zur Kom- Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, promissfindung begreift, könnte es funk- schreibt bis zum 24. Mai an tionieren. [email protected] DEBATTENCAMP IN LEIPZIG Und der erdrutschartige Verlust der Zwei Tage, 60 Veranstaltungen und mehr als 3.000 Teilnehmer: Konservativen PP zeigt vor allem eines: Das Debattencamp der SPD im vergangenen November war ein Die große Mehrheit der Spanierinnen und voller Erfolg. Die Parteivorsitzende Andrea Nahles kündigte NEUER VORSITZENDER Spanier wollen einen Ausgleich der Inte- gleich im Anschluss weitere Debattencamps an. Ihr Versprechen Wechsel an der Spitze der Carlo-Schmid- ressen und kein zurück in Bürgerkriegs- wird nun eingelöst. Und um noch mehr Mitglieder beteiligen zu Stiftung: Nach 35 Jahren übergibt der rhetorik. können, geht es raus aus Berlin. Das erste regionale Debatten- Gründer und bisherige Vorsitzende Sieg- „Die Zukunft hat gewonnen und die camp findet am 30. Juni in Leipzig statt, zwei weitere sind für den mar Mosdorf sein Amt an den Mann- Vergangenheit verloren“, rief Sánchez am 14. und den 15. September geplant. „Wir wollen zeigen, dass die heimer Oberbürgermeister Peter Kurz. Wahlabend in ein Meer von roten Fah- SPD lebendig debattiert und innovativ ist“, erklärt Generalsekre- Schmid hatte den Wahlkreis Mannheim nen. Recht hat er. Und ganz nebenbei hat tär Lars Klingbeil. Das erste Debattencamp habe der Partei einen von 1949 bis 1972 als SPD-Abgeordneter er bewiesen: Sozialdemokraten können „Energieschub“ gegeben. Das neue Sozialstaatskonzept sei ein im Bundestag vertreten. Die nach ihm nicht nur im Norden, in Finnland, gewin- direktes Ergebnis gewesen. „Spätestens bis zum Bundesparteitag benannte Stiftung hält die Erinnerung nen, sondern auch im Süden. Und wenn im Dezember wollen wir gemeinsam mit den Mitgliedern klar- an Schmid, einen der Väter des Grund- sie mutig auftreten, fröhlich, kämpferisch machen, wofür die SPD bei den großen Fragen steht.“ I KD gesetzes, am Leben, u.a. mit der Verlei- und zukunftsorientiert, vielleicht ja auch

FOTOS: SPD SCHLESWIG-HOLSTEIN; DIRK BLEICKER/VORWÄRTS hung eines Carlo-Schmid-Preises. I KD im „Rest der EU“. I 22 WIRTSCHAFT vorwärts 2/2019

FÜR GUTE ARBEIT über moderat steigende Beiträge und ei- nen Bundeszuschuss finanziert werden. IN DER PFLEGE Wir wollen auch, dass Pflege, die nur aus LÖHNE Warum ein Tarifvertrag medizinischen Gründen erfolgt, künftig kommen muss von der Krankenversicherung zu zahlen ist. Und wir wollen private und gesetzli- Von Vera Rosigkeit che Pflegeversicherung zu einer Bürger- pflegeversicherung zusammenlegen. it den Lohn- und Arbeitsbe- Was ändert die Bürgerpflegeversiche- dingungen steht es in der Al- rung? M tenpflege nicht zum besten. Bei der Einführung der Pflegeversiche- So ist die Entlohnung von Beschäftigten rung hat man zwei Fehler gemacht: Der dort vergleichsweise deutlich geringer Eigenanteil wurde nicht gedeckelt, so als von Beschäftigten in der Kranken- dass die Betroffenen nicht wissen, wel- pflege. che Kosten auf sie zukommen. Der zweite In vielen stationären Einrichtungen Fehler ist, dass die Leistungen in gesetz- und ambulanten Pflegediensten verdie- licher und privater Pflegeversicherung nen Pflegehilfskräfte gerade einmal den zwar exakt gleich sind, es sich aber um Pflegemindestlohn von derzeit 11,05 Eu- zwei getrennte Finanzierungssysteme ro im Westen und 10,55 Euro im Osten, handelt, zwischen denen es keinen Aus- erklärt Sylvia Bühler, zuständig für Ge- gleich gibt. Das Ergebnis ist: Bei den priva- sundheitspolitik beim Verdi-Bundesvor- ten haben sich inzwischen Rückstellun- Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die SPD weiß, dass stand: „Pflegefachkräfte werden oft mit eine gute Pflege Teil einer lebenswerten und solidarischen Gesellschaft ist.“ gen von 35 Mrd. Euro angehäuft, weil sie 12 Euro pro Stunde abgespeist.“ nicht das gleiche Pflegerisiko haben wie Studien zeigen: Immer mehr Beschäf- die gesetzlichen. Diese hohen Rücklagen tigte sind mit ihrer Entlohnung unzufrie- zeigen, dass es im System Pflege ausrei- den, die Attraktivität des Berufes leidet. ES GEHT AUCH chend Geld gibt, um Pflegekräfte besser Gleichzeitig steigt aber die Zahl der Pfle- zu bezahlen und die Angehörigen und die gebedürftigen und damit auch der Be- Pflegebedürftigen zu entlasten. Deshalb darf an Pflegekräften. UM WÜRDE will die SPD eine Pflegebürgerversiche- Eigentlich eine gute Ausgangssitua- rung, die beide Säulen zusammenführt. tion, um höhere Löhne durchzusetzen. PFLEGE Der Eigenanteil soll gedeckelt, Ist das in der Koalition durchzusetzen? Doch der Pflegebranche fehlen die dafür Wir haben in dieser Legislaturperiode in notwendigen Verhandlungsstrukturen. Pflegekräfte besser bezahlt werden. Zugleich der Großen Koalition einiges auf den Weg Ein Tarifvertrag zwischen Arbeitgebern will die SPD eine Pflegebürgerversicherung gebracht. Mit der „Konzertierten Aktion und Arbeitnehmern, den das Bundesmi- Pflege“ setzen wir alles daran, die Ar- Interview Vera Rosigkeit nisterium für Arbeit und Soziales in der beitsbedingungen, Ausbildung und Löh- gesamten Pflegebranche für allgemein- ne zu verbessern. Einige Arbeitnehmer- verbindlich erklären kann, konnte des- Die SPD will den Eigenanteil bei der und Arbeitgebervertretungen erarbeiten halb bis heute nicht erarbeitet werden. INTERVIEW Pflege begrenzen. Worum geht es? derzeit einen Tarifvertrag, der durch die Ergbnis sind die aktuellen Zustände. In einem stationären Altenheim müssen Bundesregierung für die gesamte Bran- Pflegebedürftige neben Verpflegung und che bundesweit für gültig erklärt werden Höhere Löhne Wohnkosten zusätzlich einen Eigenanteil kann. Aber damit geben wir uns nicht Doch höhere Löhne und bessere Arbeits- für Pflegekosten zahlen. Dieser Eigenan- zufrieden. Unser Konzept für die Finan- bedingungen sind laut Arbeitsminister teil liegt derzeit im Schnitt bei 618 Euro, zierung der Pflegeversicherung geht über Hubertus Heil Voraussetzung dafür, wobei die Spanne zwischen den einzel- den Koalitionsvertrag hinaus. nicht nur einem drohenden Fachkräf- nen Bundesländern sehr groß ist. Er ist Ist das Teil der Erneuerung der SPD? temangel entgegen zu wirken, sondern nicht gedeckelt für die Betroffenen, wohl Unsere Verpflichtung als SPD ist einer- dem Beruf auch die gesellschaftliche An- aber für die Pflegekasse. Das wollen wir seits, gut zu regieren und anderseits, die erkennung zukommen zu lassen, die er » ändern. Menschen, die Pflege brauchen, SPD programmatisch neu aufzustellen. verdient. sollen Klarheit haben und sich nicht vor Wir wollen Pflege so organisieren, dass Zudem haben Union und SPD in ih- Pflegebe- zu hohen Eigenanteilen fürchten müssen. sich jeder darauf verlassen kann, dass rem Koalitionsvertrag vereinbart, dass Deswegen wollen wir den Eigenanteil man selbst oder Familienangehörige gut Tarifverträge in der Altenpflege flächen- dürftigkeit für sie deckeln. Wir wollen aber auch ei- gepflegt werden, von qualifiziertem und deckend zur Anwendung kommen sol- ne Verbesserung für die Pflegekräfte. Sie gut bezahltem Pflegepersonal und dass len und stehen damit – gemeinsam mit darf nicht in müssen endlich besser bezahlt werden. die Pflege gleichzeitig bezahlbar bleibt. 37 den Sozialpartnern – in der Pflicht. Auch die Armut Auch andere Reformen, die wir bereits Prozent der Bewohner stationärer Pflege- deshalb unterstützt die SPD die momen- auf den Weg gebracht haben, wie bei- einrichtungen beziehen bereits Leistun- tanen Schritte der Arbeitgeber und Ar- führen.« spielsweise eine bessere Ausbildungsver- gen der Sozialhilfe, Tendenz steigend. beitnehmer, einen Tarifvertrag Pflege gütung, kosten Geld. Wir wollen verhin- Die SPD weiß, dass eine gute Pflege Teil zu verhandeln. „Pflegebedürftige und Malu Dreyer, dern, dass diese Mehrkosten am Ende zu einer lebenswerten und solidarischen stellvertr. SPD-Vorsitzende Pflegende haben ein besseres Umfeld als Lasten der Pflegebedürftigen gehen. Gesellschaft ist. Pflegebedürftigkeit darf und Ministerpräsidentin von das jetzige verdient. Das sollte sich ein Rheinland-Pfalz Wie ist der Spagat zwischen wachsen- nicht in die Armut führen. Wir wollen, Land wie Deutschland leisten können. den Kosten und finanzieller Entlastung dass Menschen, die der Pflege bedürfen,

Ich setze auf eine erfolgreiche Tarifpart- der Pflegebedürftigen zu meistern? in Würde und Selbstbestimmung leben FOTO: DIRK BLEICKER/VORWÄRTS nerschaft“, betont Hubertus Heil. I Wir wollen nicht die Leistungen der Pfle- können. I geversicherung begrenzen, sondern die Interview mit Sylvia Bühler unter Eigenanteile der zu Pflegenden. Kosten- Lesen Sie mehr zur Pflege-Debatte unter vorwärts.de/tarifvertrag-pflege steigerungen sollen künftig solidarisch vorwärts.de/pflege 2/2019 vorwärts WIRTSCHAFT 23

fen in den hiesigen Betten im Jahr 2000 noch 172.844 Menschen, waren es im SEESTADT IM AUFBRUCH vergangenen Jahr 450.800. Auch dies ist der positive Effekt von Millionen- BREMERHAVEN Die SPD-geführte Stadt hat sich auch dank investitionen, die die Kommune zu ei- Investitionen durch das Land Bremen zu einem modernen Standort für nem Großteil selbst gestemmt hat. Aber auch das Land Bremen, der Bund, die Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Wissenschaft gewandelt EU sowie Privatinvestoren haben dafür Geld ausgegeben. Von Ulf Buschmann Wer also heute nach Bremerhaven kommt, hat zahlreiche Möglichkeiten. Deutsches Auswandererhaus, Klima- haus, Mediterraneo, Zoo am Meer, Schau- fenster Fischereihafen – dies sind einige der bei Besuchern beliebten Hotspots. Im Sommer ziehen auch die zahlreichen Traditionsschiffe, die erst in den vergan- genen zehn Jahren auf- und ausgebaute Marina sowie nicht zuletzt der Blick von der Wesermündung die Menschen an.

Schifffahrt bleibt wichtig Die Schifffahrt spielt trotz allen Struk- turwandels natürlich noch immer eine große Rolle in der Stadt. Wie Hamburg, Rostock-Warnemünde und Kiel profi- tiert Bremerhaven mit seinem Columbus Cruise Center vom nach wie vor anhal- tenden Kreuzfahrt-Boom. Auch in diesem

enn Martin Günthner über Der Hafen bleibt wichtig: es durch entsprechende Investitionen, Bremerhaven spricht, tut Das Bremerhavener aber auch durch entsprechendes Marke- er das mit Stolz. Das hat Autoterminal gehört ting geschafft, dem Standort nicht nur W zu einem der weltweit Gründe: Günthner ist nicht nur Bremer- größten Terminals. Auch der ein zeitgemäßes Image zu verpassen. havener und SPD-Spitzenkandidat seiner traditionelle Schiffbau spielt Auch die Wirtschaftsstruktur hat sich Stadt für die am 26. Mai anstehenden in der Nordseestadt eine positiv verändert. Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft. wichtige Rolle. Günthner ist ebenso Senator für Wirt- Der Wandel gelingt schaft, Arbeit und Häfen. In dieser Funk- Laut Statistischem Jahrbuch 2018 des Highlight: Das Deutsche Auswandererhaus ist tion hat er einiges vorzuweisen. So hat Landes Bremen sind die meisten Men- das erste Museum Deutschlands zur Migration. sich Bremerhaven in den vergangenen schen im Bereich Handel/Instandhal- gut 15 Jahren nachhaltig verändert – von tung/Reparatur beschäftigt. Es folgen Bereich haben sich die Investitionen in- einer in erster Linie vom Schiffbau, der die Erbringung von freiberuflichen, zwischen längst bezahlt gemacht. Denn: Fischereiwirtschaft und der Schifffahrt wissenschaftlichen und technischen Aus dem in den 1950er-Jahren gebauten allgemein geprägten Stadt hin zu einem Dienstleistungen sowie das Gastgewer- Columbus-Terminal an dem unter ande- Standort mit einem breitgefächerten be. Erst auf Rang vier steht das Verarbei- rem Elvis Presley als amerikanischer Sol- Angebot. Stolz sind die Bremerhavener tende Gewerbe. Dieser positive Struk- dat von Bord ging, ist nach dem Umbau unter anderem auf die zahlreichen wis- turwandel schlägt sich auch in anderen im Jahr 2003 eines der modernsten Ter- senschaftlichen Einrichtungen mit mehr Kennzahlen nieder. So ist die Arbeitslo- minals weltweit geworden. als 1.700 Beschäftigten. senquote von ihrem Höchststand von Und dann ist da natürlich noch der „Die Bremerhavener sitzen unter ih- 20,7 Prozent im Jahr 2005 auf 12,6 Pro- traditionelle Schiffbau. Ihn verkörpern rer eigenen Glaskuppel. Und wenn du zent im Durchschnitt 2018 gesunken. die Lloyd Werft und die Bredo-Werft sie anhebst, riecht’s nach Fisch.“ Manch Gleichzeitig ist die Anzahl der sozial- beziehungsweise German Dry Docks. ein Zeitgenosse hatte noch zu Beginn versicherungspflichtigen Beschäftigten Mit Bremerhaven werden zudem das der 2000er-Jahre eher unfreundliche von 41.726 anno 2005 auf 53.093 im ver- Containerterminal sowie der Autoum- Kommentare für Bremerhaven übrig. gangenen Jahr gestiegen. schlag an einem der weltweit größ- Derart abfällig äußert sich heute kaum Und noch etwas hat sich getan. Die ten Terminals verbunden. Was jedoch Moderne Skyline: Bremer- noch jemand über die Stadt mit ihren havens Innenstadt mit „Seestadt“, wie sich Bremerhaven gerne kaum jemand weiß: Die Häfen gehören aktuell gut 113.000 Einwohnern. Die Neuem Hafen und dem nennt, hat die Zahl der Übernachtun- zur Stadtgemeinde Bremen. Aber das ist

FOTOS: HERO LANG/DDP; MICHAEL NARTEN/DPA (2) Kommune und das Land Bremen haben Atlantic Hotel Sail City gen ordentlich steigern können. Schlie- eine andere Geschichte. I 24 KULTUR vorwärts 2/2019

Weitblick: Bauhausangehörige im Jahr 1931 auf der Brüstung der Mensa-Terrasse Avantgarde: Das Bauhaus-Gebäude in Dessau zählt seit 1996 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

100 JAHRE BAUHAUS MODERNES UND PREISWERTES BAUEN FÜR DAS VOLK BAUHAUS Es war die SPD, die den Künstlern, Architekten und Studenten des Bauhauses 1925 eine neue Heimat in Dessau gab. Davon zehrt die Stadt in Sachsen-Anhalt noch heute Von Walter Scheiffele VIELFÄLTIGES BAUHAUS seit 6. April 2019 m Gründungsjahr des Bauhauses in bau industrialisieren. Häuser der Zukunft alen Wohnungsbau reformieren wollten. Das Bauhaus kommt Weimar 1919, im Jahr der November- sollten in der Fabrik entstehen, an der Der Anhaltische Siedlerverband, den er aus Weimar revolution, reihten sich die Künstler Baustelle montiert werden. Aber darü- selbst mit gegründet hatte, trat in Akti- Am Gründungsort des Bau- I ein in soziale Bewegungen. Auch Walter ber kam mit Junkers eine Verständigung on. Im Auftrag des Verbandes übernahm hauses hat die Klassik Stiftung Gropius als Direktor des Bauhauses – man nicht zustande. Gropius war enttäuscht, eine „zweite Fraktion der Moderne“ Bau- Weimar ein neues Museum eröffnet. denke an sein Denkmal für die Märzge- aber nicht entmutigt. Er installierte jetzt aufträge. Adolf Loos war ihr konzeptio- fallenen – nahm aktiv daran teil. Die Welt in Dessau-Törten eine „Fabrik im Grünen“. neller Kopf („Der Garten ist das primäre, ab 8. September 2019 der Künste stand Kopf, die Distanz zum Alle Baumaterialien kamen aus den Kies- das Haus das sekundäre“), sein Schüler Versuchsstätte Bauhaus. Bürgertum war da, und ein Sozialdemo- und Sandgruben der Baustellen, ein Kran Leopold Fischer der Planer, und Martin Die Sammlung krat aus Dessau, Heinrich Pëus, schrieb, auf Schienen bewegt, signalisierte den Wagner und Bruno Taut kamen mit ih- Das neue Bauhaus-Museum in Dessau erzählt die dass man die vielgeschmähte „Kathe- Auftritt der Technik im Bauen. ren Erfahrungen aus dem „Neuen Ber- Geschichte der Künstler- drale des Sozialismus“, dieses Symbol lin“. Eine Moderne aus Wien und Berlin vereinigung anhand von des Bauhauses, interpretieren könne als: Hausbau aus der Fabrik war jetzt am Werk. Und mit der Dessau- 40.000 Exponaten. Wohnungsbau für das Volk. Die Sozialde- Genau das hatte Pëus sich vom Bauhaus Ziebigk-Siedlung hat sie eine bemerkens- mokraten waren interessiert. Und Pëus, erhofft: „Wir Sozialdemokraten haben werte Alternative zu Törten geschaffen. bis 30. Oktober 2019 Bauhaus und Industrie der die anhaltische Sozialdemokratie in das Bauhaus mit hierher geholt, und Davon ist heute in Dessau, das man in in Krefeld Dessau führte, war maßgebend am Um- zwar, weil wir die Gedanken, die das den 1920er Jahren ein „Freilichtmuseum Im „Pavillon“ des Künstlers zug des Bauhauses nach Dessau beteiligt. Bauhaus vertritt, billigen. Welches sind des Siedlungsbaus“ genannt hatte, nicht Thomas Schütte wird die Der Grund für den Fortzug aus Wei- diese Gedanken? Es ist vornehmlich der mehr viel zu sehen. Das „Alleinstellungs- Verbindung des Bauhauses mar war politisch: 1924 bildete sich in Gedanke, dass man auch den Hausbau merkmal Bauhaus“ hat bewirkt, dass Be- zur Samt- und Seidenindustrie in Krefeld beleuchtet. Thüringen eine rechts-nationale Landes- den modernen Produktionsmitteln, der sucher in Dessau nicht einmal von der regierung, toleriert von der NSDAP. Sie modernen Herstellung von Massenar- Dessau-Ziebigk-Siedlung erfahren, ob- kürzte die Mittel des Bauhauses um 50 tikeln mit Hilfe der entwickelten Hand, wohl sie nur wenige hundert Meter von Prozent. Dessau dagegen war eine Hoch- mit Hilfe der Maschine anpassen muß. Es den Meisterhäusern entfernt ist. burg der SPD. muß dahin kommen, dass man das Haus Als 1928 die Kredite für die Baufi- In der Koalition mit der Deutschen in all seinen Teilen in der Fabrik massen- nanzierung verteuert wurden, die Krise Demokratischen Partei (DDP) unter dem weise herstellt und dann aus seinen Ein- da war, verließ Gropius Dessau, und an Oberbürgermeister Fritz Hesse trieb Pëus zelteilen an Ort und Stelle montiert.“ Der die Stelle von Pëus‘ Eigenheimen traten die Umzugspläne voran: „Wenn Ihr es Wohnungsbau für bezahlbare moderne die Laubenganghäuser des zweiten Bau- nicht macht, machen wir es!“ Das Bau- Eigenheime begann. hausdirektors Hannes Meyer. Ob Loos‘ haus mit seinem künstlerischen Pro- Pëus aber beobachtete das Baugesche- Vermächtnis gilt, dass nicht das Haus,

gramm auf sozialer Basis kam so nach hen in Törten genau. Und als die ersten 60 sondern der Garten das Primäre sei, das FOTOS: F1ONLINE STIFTUNG (2); BAUHAUS DESSAU Dessau. Häuser standen, kritisierte er: „Es sollen wird die Zukunft erweisen. I Warum entschied sich Gropius für an den zu erbauenden Häusern mancher- Dessau? Er hatte nicht nur mit Hesse und lei besondere Hausteile Verwendung fin- Walter Scheiffele ist Designhistoriker, Bauhaus- Pëus gesprochen, sondern auch mit Hugo den, aber von verbilligender Maschinen- Experte und Autor des Buchs „Bauhaus, Junkers, Wahrzeichen des Neuen Junkers, dem berühmten Flugzeugindus- arbeit ist noch keine Rede.“ Das Budget Sozialdemokratie: Ein Kraftfeld der Moderne“ Bauens: „Bauhaus – Hoch- schule für Gestaltung“ in triellen in der Stadt. Ihm hatte er den Bau einer Arbeiterfamilie war überfordert, Dessau einer gemeinsamen „Hausfabrik“ vorge- und Pëus suchte parallel zum Bauhaus Weitere Infos zum Bauhaus-Jubiläum unter schlagen. Gropius wollte den Wohnungs- nach weiteren Architekten, die den sozi- bauhaus100.de 2/2019 vorwärts KULTUR 25

DER VERGESSENE FEIERTAG GRUNDGESETZ Am 23. Mai vor 70 Jahren trat die Verfassung der Bundesrepublik in Kraft. Dieser Tag sollte mehr gewürdigt – und gefeiert – werden. Gerade von Sozialdemokraten Von Christian Wolff

er 23. Mai 2019 ist ein Feiertag Vielfalt mit Gewalt ausschalten und je- der besonderen Art: Vor 70 Jah- den Einspruch als Bedrohung unterdrü- D ren trat das Grundgesetz der cken wollen. Beteiligung beschränkt Bundesrepublik Deutschland in Kraft. sich in der Demokratie nicht auf Wah- Leider war in den vergangenen Jahr- len. Sie beinhaltet gerechte Teilhabe zehnten der Geburtstag unserer Ver- an Bildung, Arbeit, Einkommen. Doch fassung kaum einer Erwähnung wert, kann Demokratie nicht automatisch so- geschweige denn, dass das Ereignis von ziale Gerechtigkeit erzeugen. Aber ohne den Bürgerinnen und Bürgern gefeiert demokratische Entscheidungsprozesse wurde. Selbst die SPD, am gleichen Tag wird es sie nicht geben. Alle Versuche, vor 156 Jahren in Leipzig gegründet, hat den Menschen jenseits von Freiheit und es bis jetzt nicht vermocht, die beiden Demokratie bessere soziale Lebensbe- bedeutenden Ereignisse miteinander zu dingungen und Sicherheit zu verspre- verbinden. Leider ist Johannes Rau 1990 chen (wie das rechtsnationalistische mit der Initiative gescheitert, den 23. Parteien zu tun pflegen) erweisen sich Mai zum Tag der Deutschen Einheit zu als gefährliche Täuschung. Wer Freiheit erklären. Dabei ist das Grundgesetz oh- der Sicherheit opfert (und damit beginnt ne die Geschichte der Sozialdemokratie jede autoritäre Herrschaft), spielt mit und ihren Kampf für Demokratie, Ge- dem Feuer. Zwar benötigt die Freiheit rechtigkeit und Freiheit nicht vorstell- ein gewisses Maß an Sicherheit, aber bar – ausgehend von der 1848er Revolu- Sicherheit kommt – wie die Geschichte tion über die Weimarer Verfassung 1919 und Gegenwart schmerzhaft lehren – bis zu den Entwürfen für einen sozialen ohne Freiheit aus. Rechtsstaat, die Sozialdemokraten wäh- rend der Nazizeit im Exil entwickelten. Doppeltes Fest für die SPD Auf Carlo Schmid geht die Präambel Auch darum ist die im Grundgesetz fest- und das Recht auf Kriegsdienstverwei- geschriebene parlamentarische Demo- gerung (Art. 4 Abs. 3) zurück, Elisabeth kratie eine Errungenschaft, deren Wert Selbert setzte mit Art. 3 Abs. 2 GG die im Zusammenhang mit der politischen Gleichberechtigung von Mann und Gestaltungsaufgabe (Willensbildung) Frau durch. Mit dem Grundgesetz soll- der demokratischen Parteien nicht hoch ten Demokratie, Menschenrechte und genug eingeschätzt werden kann. Präsi- Deutschland als sozialer Bundestaat fest dialsysteme bedienen beides: autokra- verankert werden. Im Grundgesetz geht tische Sehnsüchte zu vieler Bürger so- es nicht nur um das deutsche Volk, son- wie den diktatorisch-absolutistischen dern um die Menschen, die in aller Viel- Machtwillen einzelner. Sie höhlen auf falt in Deutschland leben und die mit Dauer den Rechtsstaat, die Gewalten- Deutschland das Leben auf dieser Erde teilung, den Pluralismus aus. Der Parla- teilen. In der Präambel heißt es, dass sich mentarismus im Verein mit föderalen das deutsche Volk das Grundgesetz „von Strukturen schafft einen geregelten dem Willen beseelt, als gleichberechtig- Ausgleich zwischen Kontinuität und tes Glied in einem vereinten Europa dem Wechsel, verhindert die Etablierung Frieden der Welt zu dienen“ gegeben hat. von Machtgruppen, achtet die Minder- heitsrechte und gewährleistet gesell- Heinemann und die 68er schaftliche Vielfalt. Darüber hinaus ist In Westdeutschland wurde durch die das Grundgesetz darauf angewiesen ’68er Bewegung die gerade 20 Jahre alte und lebt davon, dass sich die Bürger für Demokratie einem notwendigen Erneu- der Würde des Menschen volle Geltung Sozialdemokratinnen und Demokratie, Vielfalt und ein gerechtes erungsprozess unterzogen. Der dama- verschaffen. In ihm ist Platz für eine Sozialdemokraten haben Miteinander einsetzen und sich diese lige Bundesjustizminister und spätere Vielfalt der Meinungen, die es in offener das Grundgesetz wesentlich immer neu aneignen. Wie 1968 ist Letz- mitgeprägt: Carlo Schmid Bundespräsident Gustav Heinemann Diskussion zu klären gilt.“ Das gilt auch (SPD), einer der Väter der teres jetzt unsere Aufgabe – gerade in hielt wenige Tage nach dem Attentat im vereinten Deutschland. Die Demo- Verfassung, unterzeichnet es Ostdeutschland. Das gilt es am 23. Mai auf Rudi Dutschke am 14. April 1968 kratie lebt von Beteiligung jedes Einzel- am 23. Mai 1949 in Bonn. zu bedenken und zu feiern – für Sozial- eine unvergessene Fernsehansprache: nen, vom Wechselspiel der Kontroverse, demokraten ein doppeltes Fest. I „Unser Grundgesetz ist ein großes An- des Streites und der Notwendigkeit des gebot. Zum ersten Mal in unserer Ge- Kompromisses. Demgegenüber ist die Christian Wolff ist evangelischer Theologe und schichte will es in einem freiheitlich-de- Diktatur die rechtlose Willkürherrschaft Berater für Kirche, Politik und Kultur. Für den

FOTO: SVEN SIMON/ULLSTEIN BILD mokratischen und sozialen Rechtsstaat derer, die kulturelle, religiöse, politische 23. Mai organisiert er ein Bürgerfest in Leipzig mit. 2-2019-ANZEIGEN-SONDERVERÖFFENTLICHUNG 26

WAHLRECHT FÜR tigung, Kindererziehung und Pflegetätig- MENSCHEN MIT keit. Grundlage der Berechnung sind die BEHINDERUNGEN in den „Grundrentenzeiten“ erworbenen Die Koalition wird das Entgeltpunkte, die aufgrund der eigenen inklusive Wahlrecht Beiträge während des gesamten Versiche- einführen. Damit sollen rungslebens aus den Grundrentenzeiten Menschen, die unter Voll- erworben wurden. betreuung stehen, künftig Ein Beispiel: Eine Friseurin, die 40 Jah- an Bundes- und EU-Wahlen teilnehmen können. Dafür re auf dem Niveau des Mindestlohns voll hat die SPD-Fraktion lange gearbeitet hat, kommt derzeit auf eine gekämpft. Betroffen sind monatliche Rente von 512,48 Euro. Mit davon ca. 84.000 psychisch der Grundrente käme sie künftig auf eine kranke oder behinderte Monatsrente von 960,90 Euro. Menschen. „Dass die Union endlich ihre Blockadehal- Sönke Rix, frauenpolitischer Sprecher tung aufgegeben hat“, so der SPD-Fraktion, betont, dass die Grund- Kerstin Tack, die sozial- rente besonders Frauen helfen würde. politische Sprecherin der „Am Ende ihres Erwerbslebens erhalten SPD-Fraktion, sei „ein Die SPD-Bundestagsfraktion will die Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. sie im Schnitt 53 Prozent weniger Rente als Grund zur Freude, denn das Wahlrecht für Menschen Männer“, so Rix. Diese Gerechtigkeitslücke mit Behinderungen muss soll die Grundrente schließen. „Indem sie demokratische Selbstver- die Folgen niedriger Löhne in frauendomi- ständlichkeit sein. Das Lebensleistung anerkennen: nierten Berufen abmildert und die lebens- Bundesverfassungsgericht lange Erwerbs- und Familienarbeit von hat entschieden, dass dies bereits zur Europawahl mit der Grundrente Frauen angemessen würdigt.“ am 26. Mai gelten soll. Die Der Deutsche Gewerkschaftsbund SPD-Fraktion begrüßt diese DGB unterstützt SPD-Konzept (DGB) unterstützt die Pläne der SPD-Frak- Entscheidung. I tion. Unter dem Motto „Grundrente jetzt! „Wer ein Leben lang hart gearbeitet hat, Bild des Sozialstaats als Partner“, erklärt Lebensleistung verdient Respekt“ sammelt soll am Ende nicht zum Amt gehen müs- Katja Mast. „Wer 35 Jahre lang gearbeitet, er Unterschriften für eine Petition an den sen“, fordert Katja Mast, die Vizechefin Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt Bundestag. Darin heißt es: „Wir fordern die der SPD-Fraktion. „Wir wollen die Anerken- hat, hat eine anständige Rente verdient.“ Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und nung der Lebensleistung von Menschen, Bundessozialminister Hubertus Heil SPD auf, sich noch im ersten Halbjahr 2019 die durch ihre Arbeit unser Land am Laufen (SPD) hat Eckpunkte für die neue Grund- auf die Einführung einer Grundrente ohne halten.“ Das soll mit der Einführung einer rente vorgelegt. Die Rente soll danach um Bedürftigkeitsprüfung zu einigen.“ Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung einen Zuschlag erhöht werden, wenn die Bundessozialminister Heil will im Mai erreicht werden. „Der soziale Ausgleich Versicherten mindestens 35 Jahre „Grund- einen Gesetzentwurf vorlegen. Das Ge- findet ohnehin über Steuern statt. Das ist rentenzeiten“ vorweisen können – das setz soll noch dieses Jahr beschlossen unbürokratisch und entspricht unserem sind Beitragszeiten vor allem aus Beschäf- werden. I

» Die Finanzie- Mehr Bafög und rung der Pflege- Mindestlohn für Azubis versicherung Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Diesen muss weiter- Grundsatz der Chancengleichheit setzt die SPD-Fraktion in kon- krete Politik um. So profitieren Schüler und Studierende von deut- entwickelt lichen Verbesserungen beim Bafög, die ab dem 1. August 2019 in werden.« Kraft treten sollen. Mit einem Gesetz sollen der Wohnzuschlag, Heike Baehrens, die Bedarfssätze, der Förderungshöchstsatz, die Einkommens- Pflegebeauftragte der SPD- freibeträge und der Bafög-Zuschlag zur Kranken- und Pflegeversi- Bundestagsfraktion cherung spürbar erhöht werden. Unter anderem steigt der Förde- rungshöchstsatz bis 2020 um mehr als 15 Prozent von derzeit 735 Euro auf künftig insgesamt 861 Euro monatlich. Der Wohnzuschlag 2019 kommt das Klimaschutzgesetz. wird 2019 überproportional um 30 Prozent von derzeit 250 Euro auf 325 Euro angehoben. Um mehr Studierende aus der Mitte der Impressum Klimaschutzziele erreichen Gesellschaft zu erreichen, werden die Einkommensfreibeträge um Verlags-Sonder- insgesamt mehr als 16 Prozent angehoben. „Deutschland ist das einzige Land, das sowohl aus der Atomkraft veröffentlichung Auch für Verbesserungen bei Auszubildenden kämpft die SPD- aussteigt, als auch aus Braun- und Steinkohle. Und es kommt das Herausgeber: Fraktion. So wie es im Koalitionsvertrag beschlossen wurde, for- Klimaschutzgesetz“, sagt SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles. Um SPD-Bundestagsfraktion dert sie die Einführung eines Mindestlohns für Auszubildende. Das den Klimaschutz in Deutschland voranzubringen, hat erstmals das Carsten Schneider, MdB „wäre der richtige Schritt, um jungen Erwachsenen in der dualen Klimakabinett getagt, bestehend aus sechs Kabinettsmitgliedern Erster Parl. Geschäfts- Ausbildung Wertschätzung und Respekt entgegenzubringen“, sagt und der Kanzlerin. Es soll dafür sorgen, dass die für das Jahr 2030 führer, V.i.S.d.P. Oliver Kaczmarek, der bildungspolitische Sprecher der Fraktion. angestrebten Klimaziele erreicht werden. SPD-Fraktionsvize Mat- Anschrift: „Gewerkschaften und Arbeitgeber haben sich offensichtlich auf thias Miersch verlangt schnelles Handeln: „Kanzlerin Merkel muss SPD-Bundestagsfraktion Platz der Republik 1 ein tragfähiges Konzept zur Einführung der Mindestausbildungs- die Bremser in den Reihen der CDU/CSU auf Kurs bringen“. Die Zeit

11011 Berlin vergütung geeinigt. Die zuständige Bundesministerin ist gut bera- dränge. „2019 muss das Jahr des Klimaschutzes werden“, fordert FOTOS: RAINER BERG/DPA; MICHAEL KAPPELER/DPA; SPD ten, dieses Konzept umzusetzen.“ I Miersch. I 2/2019 vorwärts MEINUNG 27 vorwärts INS NETZ GEGANGEN besteuern seien als Betriebe mit vielen oder wie später die angeworbenen LESERBRIEFE Mitarbeitern. Arbeitskräfte aus dem Süden (Italiener, Folgen Sie uns bei Sigurd Schmidt, Bad Homburg v.d.H. Facebook und Twitter: Spanier, Türken). Gerade letztere trugen ZUKUNFT IN ARBEIT – durch ihre gering entlohnte Beschäfti- INTERVIEW ANDREA NAHLES Wir erleben einen ehemaligen Partei- gung zum Reichtum der BRD bei. 1/2019 vorsitzenden, der gegen seine Nach- Siegrun Omenukor, Jena folgerin Andrea Nahles giftige Pfeile Meine anfängliche Skepsis ist Zuver- schießt, obgleich sie sich mit großem www.facebook.com/ HISTORIE: SCHRÖDER sicht gewichen, nachdem ich mir die Elan müht, den Karren aus dem Dreck vorwaerts1876 WIRD 1999 SPD-CHEF Erklärung von Andrea Nahles auf zu ziehen, in den er ihn gefahren hat. 1/2019 spd.de angeschaut habe. Man sollte Wie lange noch? eben zunächst einmal genau zuhö- Elisabeth Nill, Esslingen Mehr Kritik am Basta-Kanzler und ren. Die SPD hat zu einem tragbaren seinen Fehlern wäre doch erforderlich. Ergebnis gefunden. Jetzt geht es an die Ich hoffe, Hubertus Heil bleibt bei sei- www.twitter.com/ Er und Oskar traten für eine sozialere vorwaerts Ausgestaltung. Es ist eine gute Basis für nen Themen hart und setzt sich durch. Politik an. Aber nach dem Rücktritt einen Neustart der SPD. (...) Eine Chance Viele Bekannte finden ihn toll und von Oskar konnte Schröder die Partei hat jeder verdient. sind auch wieder auf der Seite der SPD. Oder online auf: auf den neoliberalen Zeitgeist trim- www.vorwärts.de Martin Linz, Saarbrücken Auch die Familienministerin Franziska men. Der forderte Sozialabbau und Giffey ist spitze in ihrer Arbeit. Ihr habt Deregulierung. Beim Arbeitsmarkt Sowohl der Vorspann von Chefredak- so viel tolle Leute, macht euch nicht und Finanzmarkt spürte man bald die teurin Karin Nink wie das Interview immer so klein. Folgen. Das Ziel zur „Neuen Mitte“ liegt mit der SPD-Chefin Andrea Nahles Angelica Baltes, Altenkessel nun heute bei 15 Prozent. geben einen vorzüglichen Überblick Peter Falk, Berlin über die Neuerungen des Sozialstaats- HISTORIE: MAUERFALL 1989 Die Redaktion behält sich vor, konzeptes und der dahinter liegenden 1/2019 Auszüge aus Leserbriefen zu Erst wenn der letzte No-Schröder-Virus Gesellschaftsphilosophie. Interessant veröffentlichen. und der letzte No-GroKo-Virus aus den ist auch der Gedanke, wonach Un- Neben den Westdeutschen erfolgte der Leserbriefe per Post: Köpfen der Genossen verschwunden vorwärts, Leserbriefe, ternehmen, deren Wertschöpfung in Aufbau im Westen vor allem durch Postfach 610322, 10925 Berlin ist, geht es mit der SPD wieder auf- erster Linie über Maschinen und we- die Migranten, ob durch die Vertriebe- per E-Mail: wärts. niger über Menschen erfolgt, höher zu nen (Umsiedler), die DDR-Flüchtlinge [email protected] Willi Demmer, Fröndenberg

ANZEIGE

Infos und Anmeldung unter: www.demo-kommunalkongress.de KOMMUNALKONGRESS

Treffpunkt sozialdemokratischer Kommunalpolitik Jetzt anmelden! »KOMMUNE – KONKRET – GESTALTEN«

14. DEMO-Kommunalkongress Berlin | 21. – 22. November 2019 Gemeindezentrum Schöneberg | Hauptstraße 125A | 10827 Berlin-Schöneberg

Freuen Sie sich auf interessante Reden THEMENSCHWERPUNKTE und Impulse u.a. von: WACHSTUM UND WOHLSTAND · Starke Kommunale Unternehmen · Wohnen als Soziale Frage · Digitale Zukunft gestalten

SCHUTZ UND TEILHABE · Gute Kitas · Öffentliche Sicherheit · Bürgerfreundliche Kommune

FRANZISKA GIFFEY MICHAEL LUDWIG KOOPERATION UND VERANTWORTUNG Bundesministerin Landeshauptmann für Familie, Senioren, und Bürgermeister · Nachhaltigkeitsziele umsetzen · Europäische Integration · Kommunale Partnerschaften Frauen und Jugend von Wien 28 HISTORIE vorwärts 2/2019

und Traditionen seine Entsprechung hat- te und bis heute hat. DIE DUNKLEN SCHATTEN Doch jenseits dieser Anerkennungs- und Defizitdiskurse mangelt es an poli- tischem Verständnis-Willen. Es fehlt ein DER REVOLUTION analytisches Interesse an den historisch gewachsenen Selbstverständnissen der OSTDEUTSCHLAND 1989 gingen die Menschen in der DDR für die Leute als „Bürger“, an ihren Grundüber- Demokratie auf die Straße. In ihr angekommen sind viele noch nicht zeugungen im Hinblick auf ihren per- sönlichen Platz in einer größeren, „demo- Von Christina Morina kratisch“ verfassten „Zivilgesellschaft“ und ihren Erwartungen und Einstel- lungen gegenüber „dem Staat“ und des- sen normativen Grundlagen. Die vielen Anführungszeichen deuten an, dass die Kernbegriffe, um die es in diesem inner- deutschen Dauerselbstgespräch geht, all- zu oft mehrdeutig sind oder unklar blei- ben. Damit fördern sie nicht Verständnis, sondern Missverständnis. Das haben nicht zuletzt die intelli- genteren Köpfe bei Pegida und in der AfD verstanden. Oder sie haben es zumindest verstanden, sich diesen Umstand zunut- ze zu machen. Ihr Erfolg – nicht nur, aber übermäßig stark im Osten – markiert einen tiefen Einschnitt in der deutschen Demokratiegeschichte. Mit der Anknüp- fung an diverse Bürgerbewegungs- und Widerstandstraditionen – wobei zent- rale Begriffe wie „Bürger“, „Widerstand“, „Volk“ bis hin zu „Wir sind das Volk“ sys- tematisch umgewertet werden – sowie „Wir sind das Volk!“ – Der Schlachtruf der Friedlichen Revolution 1989 wird von rechten Gruppierungen bewusst umgedeutet, an autoritär-plebiszitäre Politikentwürfe, um an die Widerstandstradition in Ostdeutschland anzuknüpfen, hier bei einer Demonstration in Cottbus am 1. Juli 2018. haben sie es geschafft, Nichtwähler, Pro- testwähler und „gutbürgerliche“ Wähler zu mobilisieren – in Zahlen, die dieser ie Revolution von 1989 hat keine tik und Gesellschaft seit 2015 manifest systemskeptischen und teils gar system- Kinder, sondern mündige Bürge- geworden ist. Die „Lage“ in Ostdeutsch- feindlichen „Volksbewegung“ eine unge- D rinnen und Bürger entlassen – land spielt dabei eine besondere Rolle, ahnte Wucht verschaffen. im Osten. Im Westen, wo die Leute schon eine besonders beunruhigende. Doch die Diese Entwicklung ist nur aus einer lange mündig waren – oder zumindest Mischung aus Sorge, Abwehr und Anbie- deutsch-deutschen Perspektive zu ver- sein durften –, führte sie zu viel Verwun- derung, mit der darüber diskutiert wird, stehen. In der in der Mitte salonfähig ge- FRIEDLICHE derung und deutlich weniger Euphorie. ist nicht nur nicht hilfreich, sondern gera- wordenen „Neuen Rechten“ sind ost- und 30 Das damit erst beginnende Ende der deut- dezu ein Ausweis von Hilflosigkeit. westdeutsche Traditionen auf eine Weise REVOLUTION schen Teilung war von Anfang an ein zusammengewachsen, die sich funda- ebenso aufregender wie schwieriger ge- Desinteresse in Ost und West mental von jener Utopie unterscheidet, NEUE SERIE Zum 30. Jahrestag der sellschaftlicher Prozess. Wir stehen noch So wird viel über die Enttäuschungen, die die Brandt 1989 im Sinne hatte. Zugleich Friedlichen Revolution immer mitten in diesem Prozess, denn vermeintlich vergessenen „Leistungen“ befriedigt die AfD in ihrer politischen startet der „vorwärts“ nicht schon, sondern erst eine Generation und das Bedürfnis nach „Anerkennung“ Kommunikation, Programmatik und eine Serie, in der damals ist seither vergangen. Das „Zusammen- in den ostdeutschen Ländern gesprochen Parteiarbeit vor Ort gerade in Ostdeutsch- Beteiligte, Zeitzeugen, wachsen“, von dem Willy Brandt damals – wieder, muss man sagen. Seit 1989 hat land sehr spezifische Partizipations- und Historiker und Kultur- schaffende eine Bilanz sprach, war eine Zukunftsutopie, die das es einen niemals versiegenden Strom Zugehörigkeitsbedürfnisse, die in einem ziehen. Was wurde erreicht, Unmögliche verhieß: eine nationale Har- an persönlichen Erzählungen, Sonn- auf repräsentativdemokratische Verfah- was bleibt zu tun? Darum monie, die es nicht nur niemals zuvor ge- tagsreden, Fach- und Zeitungstexten, ren bauenden Gemeinwesen bisher zu geht es in diesem Jahr. geben hat, sondern die auch merkwürdig Romanen und Filmen gegeben, in denen wenig Beachtung bzw. Anschluss finden. quer lag zum Selbstverständnis der alten die Erfahrungsgeschichte(n) der Ost- Erfahrungen mit und Erinnerungen an Bundesrepublik als pluraler und hoch deutschen seit dieser Zäsur thematisiert 1989 spielen in dieser Gemengelage eine ausdifferenzierter Gesellschaft. Wohl worden sind. Manchmal polemisch und zentrale, sehr ambivalente Rolle. Sie sind nicht zufällig sprach Brandt aber in jener diffamierend, ja, aber sehr häufig auch einerseits bleibende Lichtpunkte in der Zeit viel häufiger – und realistischer – differenzierend, einfühlsam und aner- deutschen Demokratiegeschichte. Ande-

vom „Zusammenrücken“. kennend. Daran mangelte es also nicht. rerseits werfen sie aber auch lange und FOTO: STEFAN BONESS/ AS SYNDICATION /ULLSTEIN BILD Heute, fast drei Jahrzehnte später, Es mangelte oft auch durchaus nicht an mancherorts wirklich dunkle Schatten. I stellt sich die Frage, inwiefern die „Ver- empathischem Verständnis-Willen. Eher einigungskrise“, wie sie der Historiker sollte man zugestehen, dass ein gewisses Jürgen Kocka genannt hat, der neunziger Desinteresse West an ostdeutschen Le- Christina Morina ist DAAD Fachlektorin am Duitsland Institut der Universität Amsterdam Jahre in eine Demokratiekrise geführt bensgeschichten im Osten in einer min- und Mitglied des Geschichtsforums der SPD. hat, die mit dem Aufstieg der AfD und destens ebenso großen Indifferenz gegen- Morina ist Mitautorin des Buchs „Zur rechten der beispiellosen Polarisierung von Poli- über „rein“ westdeutschen Erfahrungen Zeit. Wider die Rückkehr des Nationalismus“. 2/2019 vorwärts HISTORIE 29

or 40 Jahren wurde das Euro- tin. Da war Altiero Spinelli, der Wider- päische Parlament zum ersten standskämpfer gegen Mussolini. 1941 V Mal direkt durch die Bürger hatte er in der Verbannung mit anderen und Bürgerinnen der damals noch 9 Freunden das „Manifest von Ventotene“ Mitgliedsstaaten der Europäischen Ge- verfasst, das ein geeintes und freies Eu- meinschaft gewählt. ropa als föderale Union vorschlug. Da Mich hatte Willy Brandt motiviert zu war Jaques Delors, der später Präsident kandidieren. Und – damals gab es noch Wir wollten Neues schaffen: Mit Willy Brandt als Spitzenkandidat zog die SPD der Europäischen Kommission wurde, keine Quote für Parlamentswahlen – er 1979 in den Europawahlkampf. und natürlich Willy Brandt. hatte auch gleich seine Spitzenkandida- Wir spürten: Hier kommen Demo- tur auf der SPD Europaliste verbunden kratie und Menschenrechte voran. mit der Forderung, dass mindestens 25 Nach zwei Weltkriegen, nach Nazibar- Prozent Frauen auf dieser Liste vertre- barei und Faschismus arbeiteten wir ten sein müssten. Das war für damalige zusammen. Und wir versprachen uns: Verhältnisse schon ein Fortschritt! Wir Europäer werden unsere Konflikte In Deutschland fand die Europawahl notfalls in Redeschlachten austragen – am 10. Juni 1979 statt. 65,7 Prozent aber niemals mehr in Schützengräben. Wahlbeteiligung gab es damals dabei in Deutschland. Die SPD entsandte 35 Die wichtigste Errungenschaft von 81 deutschen Abgeordneten ins des 20. Jahrhunderts bewahren Europaparlament. Und das ist doch die europäische Lehre: Wir waren eine junge Gruppe, die Die Europäische Union ist die wichtigs- alle Regionen der damaligen Bundes- te politische und zivilisatorische Errun- republik vertrat, viele junge Abgeord- genschaft des 20. Jahrhunderts. Unser nete wie Gerhard Schmid, Gerd Walter Symbol für die Überwindung der Nazi-Barbarei: Die liberale Simone Veil wurde Auftrag heute ist es, dafür zu sorgen, oder Thomas von der Vring, die wie wir Präsidentin des ersten direkt gewählten Europaparlaments. dass wir diese Errungenschaft für das aus der Jungsozialisten-Arbeit kamen, 21. Jahrhundert retten, bewahren und viele Frauen, wie z. B. Katharina Focke, weiterentwickeln. Das Europaparla- die bei der zweiten Direktwahl 1984 ment ist das Parlament dieser transna- unsere Spitzenkandidatin wurde, viele DER ZAUBER tionalen Demokratie. Gewerkschafter und Klaus Hänsch, der Klaus Hänsch schreibt zurecht: „In- später Präsident des Europäischen Par- nerhalb einer einzigen Politikergenera- lamentes wurde. Und natürlich Willy DES ANFANGS tion haben wir aus einem Beratungs- Brandt. parlament (das es 1979 noch war) ein VOR 40 JAHREN 1979 gab es die erste Entscheidungsparlament gemacht (das Den Traum eines geeinten Direktwahl des Europäischen Parlaments. es heute ist). Die nationalen Parlamen- Europas verwirklichen te haben dafür mehr als 150 Jahre ge- Uns alle einte die Überzeugung: Wir Eine damals Gewählte erinnert sich braucht.“ wollen Neues schaffen, den Traum eines Tragen wir also durch eine hohe Von Heidemarie Wieczorek-Zeul geeinten Europa verwirklichen, eines Wahlbeteiligung am 26. Mai dazu bei, Europas, das sich selbst behauptet und dass diejenigen, die das Europaparla- das den Kapitalismus auf einer größe- ment und die europäische, transna- ren Ebene sozial, ökologisch und gerecht tionale Zusammenarbeit verächtlich bändigt. Eines Europas, das dauerhaft machen wollen, klar zurückgeschlagen Frieden durch Zusammenarbeit sichert. werden. Tragen wir durch eine hohe Ich weiß noch wie heute, mit wel- Wahlbeteiligung dazu bei, dass die Euro- chen bewegten Gefühlen ich in der kon- päische Union gestärkt und weiterent- stituierenden Sitzung des Europaparla- wickelt wird und dass aus der Europä- mentes saß und mich umsah: Da war ischen Währungsunion eine wirkliche die Liberale Simone Veil aus Frankreich. Wirtschafts- Währungs und Politische Sie hatte Auschwitz, Bergen-Belsen Union werden kann. Tragen wir dazu überlebt und den Großteil ihrer Fami- bei, dass der historisch beispiellose Weg lie durch die Nazibarbarei verloren. Wir Eine aus der jungen Gruppe: Konflikte in Redeschlachten austragen, nicht in des Friedens und der Zusammenarbeit

FOTOS: AS SYNDICATION/ULLSTEIN BILD LAIF; (2); SZ PHOTO wählten sie zur Parlamentspräsiden- Heidemarie Wieczorek-Zeul Schützengräben: Europapolitiker Willy Brandt fortgesetzt werden kann! I

VORWÄRTS-IMPRESSUM Die Zeitung der deutschen Sozialdemokratie gegründet 1876 von W. Hasenclever und W. Liebknecht Herausgeber: Lars Klingbeil Redaktionsadresse: Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH, Postfach 610322, 10925 Berlin; Tel. 030/25594-100, Fax 030/25594-192, E-Mail: [email protected] Chefredakteurin: Karin Nink (V.i.S.d.P.) Redaktion: Kai Doering (stellv. Chefredakteur); Lars Haferkamp (Textchef); Dagmar Günther (CvD); Vera Rosigkeit, Jonas Jordan; Birgit Güll (redaktionelle Mitarbeit); Julia Korbik (freie Mitarbeit) Fotografie, Bildredaktion und Titelgestaltung: Dirk Bleicker Layout: Jana Schulze Geschäftsführung: Karin Nink, Kerstin Thomberg Anzeigen: ASK Agentur für Sales und Kommunikation GmbH, Thomas Mühlnickel (Geschäftsführung), Dennis Eighteen (verant- wortlich), Kerstin Böhm, Simone Roch, Henning Witzel; Gültige Anzeigen preisliste: Nr. 42 vom 1.1.2019 Vertrieb: ASK, Stefanie Martin, Tel. 030/7407316-61, [email protected] Litho: Satzstudio Neue Westfälische GmbH & Co. KG, metagate Berlin GmbH Druck: J.D. Küster Nachf. + Pressedruck GmbH & Co. KG, Industriestraße 20, 33689 Bielefeld Abonnement: IPS Services GmbH, Postfach 1331, 53335 Meckenheim; Tel. 02225/7085-366, Fax -399; bei Bestellung Inland: Jahresabopreis 13,20 Euro; für Schüler/Studenten 10,80 Euro; alle Preise inkl. Versandkosten und 7 Prozent MwSt.; Ausland: Jahresabopreis 13,20 Euro zzgl. Versandkosten. Das Abo verlängert sich um ein Jahr, wenn nicht spätestens drei Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Für SPD-Mitglieder ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten (bei Änderungen bitte an den SPD-UB wenden). Bankverbindung: Berliner Sparkasse, BIC BELADEBEXXX, IBAN DE67 1005 0000 0190 5279 94 Bei Nichterscheinen der Zeitung oder Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Leistung, Schadensersatz oder Minderung des Bezugspreises. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. 30 RÄTSEL vorwärts 2/2019

KREUZWORTRÄTSEL Die Fragen und das Kreuzworträtsel darunter ergeben die Lösung.

Als Sohn... einer Französin und eines Deutschen wurde ihm die europäische Idee wortwörtlich in die Wiege gelegt. Sie wurde dann auch zu einem wesentlichen Teil seines politischen Lebenswerks. Sein Vorname?

1 2 3 4 5 ? Geboren..., nicht aufgewachsen, ist er in einer Stadt, die zwischen zwei Nationen umstritten war und die knapp hundert Jahre die Hauptstadt der beliebtesten Insel der Deutschen war.

1 2 3 4 5 6 7 8 9

ES GIBT ZWEI WEGE, DAS PREISRÄTSEL ZU LÖSEN: Ratefüchse beantworten zuerst die beiden Fragen. Der zweite und dritte Buchstabe des ersten Lösungswortes sowie der erste, zweite, vierte und fünfte Buchstabe des zweiten Lösungswortes ergeben in der richtigen Reihenfolge die Lösung. Es geht aber auch einfacher: Die grauen Felder Wahlparteitag am 22. Juni 1994 in Halle: Der Gesuchte mit SPD-Chef Rudolf im Kreuzwort rätsel ergeben in der richtigen Reihenfolge das Lösungswort. Gesucht wird eine Scharping und Regine Hildebrandt, Sozialministerin des Landes Brandenburg. wesentliche Grundlage der Information. WER WAR’S? 1 2 3 4 5 6 Er war ein leidenschaftlicher Streiter für ostdeutsche

1 2 3 4 5 6 7 8 Interessen. Sein »Magdeburger Modell« sorgte für Furore Von Lothar Pollähne 9 10 11 er kleine, gebückte Mann wirk- HISTORISCHES 12 13 14 te stets so, als hätte er sich alle BILDER-RÄTSEL Lasten Ostdeutschlands auf die Die Lösung des Bilder-Rätsels 5 D schmalen Schultern geladen“, schrieb 15 16 17 aus der vergangenen Ausgabe der „Spiegel“ in seinem Nachruf. Das lautet: MARIE JUCHACZ 6 war etwas oberflächlich, denn „Jammer- Die vorwärts-Tasche 18 19 Ossis“ konnte er partout nicht leiden. Er hat gewonnen: war ein leidenschaftlicher Streiter für Edgar Heinevetter 20 21 22 23 24 die Anliegen der „neuen“ Bundesländer 33104 Paderborn 4 und ging keiner Auseinandersetzung aus 25 26 27 dem Weg. Mit Blick auf die verheerende Nachhaltigkeit der Treuhand-Anstalt GEWINNER 28 29 30 schrieb er: „Wir wollen gerne die Ärmel hochkrempeln. Aber man darf uns nicht 1 vorher das Hemd ausziehen.“ 31 Geboren war der Pastorensohn am 2. Dezember 1948 in Haldensleben. Schon 32 33 34 35 als Schüler zeigte er seine Hochbega- 2 3 bung als Mathematiker und gewann 36 37 38 eine Goldmedaille bei der Mathematik- Die Lösung des jüngsten Olympiade. Er studierte in Dresden und Preisrätsels lautet: 39 40 wurde 1976 promoviert. Wegen seiner GELD Bindung an die evangelische Kirche Gesucht wurden außerdem: blieb ihm die wissenschaftliche Karriere FRIEDRICH und HEIDELBERG 41 versagt. Er wurde Lektor in Berlin. 1989 Jeweils ein Buch gewannen: trat er der gerade gegründeten SDP in der Elfriede Schübel 21 Nordeuropäer,Same WAAGERECHT 28 Zierpflanze,Lilien- SENKRECHT DDR bei. Im März 1990 wurde er Mitglied 23879 Mölln 1 ändern;tauschen gewächs 2 unverheiratet,ledig 23 Handwerk,Beruf der ersten frei gewählten Volkskammer Siegmund Boenki 9 US-Bürger(ugs.) 30 annähernd 3 poetisch:Wäldchen 24 garnelenähnliche, der DDR. Als Vizepräsident bestimmte 44536 Lünen 10 japanischeHafen- 31 Satzzeichen 4 telefonischeKurz- essbare Krebse er maßgeblich den Kurs der Beitrittsver- Petra Heinisch-Holzwarth 26 eineZahl handlungen der DDR zur BRD. stadt 32 artikulieren,aus- nachricht (Abk.) 70190 Stuttgart 12 schlau,listig sprechen 5 treibendeFrostge- 27 Dokument Im Herbst 1990 wurde er in den Land- Ulrich Hoff bilde auf Gewässern tag von Sachsen-Anhalt gewählt und 14 getrocknetesGras 34 Übervorteilungim 29 ältesternachweis- 37085 Göttingen 15 nord.Hirsch, Elch Preis 6 Unsinn barer Vorfahr arbeitete — noch als Oppositionsführer Horst Urban 36 Ausrufdes 7 Zeitabschnittvon 32 dasjunge Getreide — die Verfassung des Bundeslandes aus. 16 Impfstoff 65510 Idstein-Wörsdorf 18 Anerkennung Verstehens zwölf Monaten 33 Geschenk,Almosen 1994 wählten ihn die Abgeordneten zum Horst Schreiner 19 Schandfleck 37 dauerndesHerum- 8 fastgar nicht 34 Seein Schottland Ministerpräsidenten einer von der PDS tolerierten Minderheitsregierung. Die- 35781 Weilburg-Odersbach 20 kleinesLasttier streiten 11 flaschenförmiges (Loch ...) se ging als „Magdeburger Modell“ in die Renate Gloy 22 Stadtin Süd- 39 alsAnlage zugefügt Gymnastikgerät 35 brasilianischeFuß- Parlamentsgeschichte ein. 1998 wurde er 25746 Ostrohe frankreich 40 bestimmterArtikel 12 Eskorte balllegende im Amt bestätigt. Der bekennende Christ Hubert Maywald 25 Panzer-,Zehnfuß- 41 hellglänzen, 13 Aufständischer 38 befestigtesHafen- starb am 9. Juni 2014 in Magdeburg. I 26847 Detern krebs schimmern 17 Ausleseder Besten ufer, Ufermauer Gabriele Kuhn Die richtige Lösung schicken Sie bitte bis zum 6. Juni 2019 per Post an Unter allen Einsendern verlosen wir eine 76774 Leimersheim/Pf. vorwärts, Postfach 610322, 10925 Berlin oder per E-Mail an [email protected]. vorwärts-Tasche. Bitte schicken Sie das Bitte Absender nicht vergessen und ausreichend frankieren! Unter den richtigen Einsendungen Lösungswort mit dem Stichwort Hans Joachim Rößler verlosen wir zehn Exemplare der Biografie „Friedrich Ebert“ von Walter Mühlhausen, „Wer war’s“ bis 6. Juni 2019 per Post 59505 Bad Sassendorf FOTO: R. JANKE/ AS SYNDICATION /ULLSTEIN BILD erschienen im Verlag J.H.W Dietz Nachf. oder per E-Mail an: [email protected] 2/2019 vorwärts DAS ALLERLETZTE 31

seinen Gunsten. Bis zum nächsten Wo- chenendtrip schimmelte zuhause dann EUROPA LÄSST SICH das bunte Geld der Nachbarn in irgend- einer Schublade. Falsche DM-Nostalgie, BUCHSTABIEREN! die ab 2013 diese verdammt rechte, neu- deutsche Partei beflügelte. EUROPÄISCHE UNION Schon seit der Teenagerzeit verbinden uns schöne Europa lässt sich auch buchstabieren: E wie Energie. Damit begann alles, Ferienerinnerungen mit unseren europäischen Nachbarn. Dieses Glück ist mit der Europäischen Gemeinschaft nicht umsonst zu haben. Deswegen: Wählen gehen am 26. Mai für Kohle und Stahl. Letztes Jahr fast geheult, als ich die Gründungsurkunde Von Martin Kaysh sehen durfte. U wie Umwelt. Blödsinnig symbo- erlin ist weit weg hier im Ruhr- Erwachsenseinmüssen. Jetzt, 2019, soll lisch, so ein Strohhalmverbot. Aber Kli- gebiet, wo alte, weiße Männer die Sommerzeit verschwinden. In ei- ma und Katastrophe bremsen nicht an B wie ich hocken, nicht auf ge- ner EU-Onlinebefragung sprach sich Grenzen. packten Koffer wie die Briten, sondern eine Riesenmehrheit für das Ende der R wie Reisen. Glück, für Reisende und auf einem Stapel Glück vom Vortag. Zeitumstellung aus. Eher eine Riesen- » Bereiste. Von meinem Schreibtisch sind es 502 minderheit, die fast nur aus Deutschen O wie Opa. Alter Gag: „Euer Opa Kilometer nach Berlin, aber nur 223 nach bestand. Danke für die kommende Europa nach Europa!“ Geht´s noch?! Schaut auf Amsterdam. Brüssel: 273 km, Luxem- Frühverdunklung, liebe Landsleute. Katarina Barley! burg: 298. Selbst die zweite Hauptstadt Fast zwanzig Sommer später, Mitte ist schön – P wie Panik. Greta Thunberg will, der Europäischen Union, Straßburg, liegt der 90er, fuhr die Kleinfamilie im Klein- macht dass wir in Panik geraten. Bitte nicht, näher. Vier zu eins für Europa also. wagen nach Holland. Ich bremste wenn es um Europa geht. Liebe braucht Es gibt Tage, die haben so klein mit kurz ab, auf der Autobahn, zum aber viel Zeit. (Gibt es eine grenzüberschreitende Europa zu tun, dass die Geschichts- Glück fuhr mir niemand hin- Vaterlandsliebe?) bücher sie nicht kennen, wir Men- ten auf. Da, wo im Jahr zu- Arbeit.« A wie Arbeit. Europa ist schön, macht schen uns aber glasklar erinnern. vor noch ein Schlagbaum aber viel Arbeit. Martin Kaysh Da war dieser schöne, lange gewesen war, stand Ach ja, und abstimmen am 26. Mai, Abend in Holland, am Meer, mit jetzt nur ein verlassenes alle! I Sonne, die nicht untergehen Wachhäuschen. Schen- wollte. Unsere Nachbarn im gen. Die Grenzen wurden eben Westen hatten die Sommerzeit nicht 2015 geöffnet, sondern bereits Martin Kaysh vor uns eingeführt. Da saßen wir Teen- 1995. Eigentlich ganz einfach. ist Kabarettist, ager auf dem Campingplatz, glückselig Heute. Spanien, Österreich, Nieder- Alternativkarnevalist („Geierabend“) und auch ohne landestypische Rauschwaren. lande. Nicht der Rubel rollt, sondern der Blogger. Er lebt im Spontan verliebte ich mich in die- Euro. Zwanzig Jahre zuvor zahlte man Ruhrgebiet, freiwillig. ses Land. Es versprach Sommer, Sonne, schon in Enschede drauf, kurz hinter Freiheit. Aus dem Stoff werden diese der Grenze. Wenn du, leicht überheb- Coming-of-Age-Filme gemacht, es ist lich, mit D-Mark kamst, gab der Wirt in

ILLUSTRATION: CHRISTINA BRETSCHNEIDER; FOTO: STANDOUT dieser letzte große Moment vor dem Gulden raus, gerundet, zehn Prozent zu

Heiko Sakurai ist Karikaturist und gebürtiger Ruhrpottler, lebt aber in Köln, auch freiwillig. Schön, wenn man einfach überall hinfahren kann. Der Volkswagen Konzern ist mit 69 Standorten in der Europäischen Union vertreten und beschäftigt hier über 464.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind überzeugt: Zusammenhalt und Kooperation zwischen den Menschen und Staaten in Europa sind unverzichtbare Grundlagen für Frieden, Freiheit, Wohlstand und wirtschaftlichen Fortschritt. Für den Volkswagen Konzern ist das vereinte Europa Zuhause und Zukunft.

Kraftstoffverbrauch in l/100km: 5,5 (innerorts)/3,8 (außerorts)/4,4 (kombiniert), CO2-Emissionen in g/km: 101 (kombiniert).