WM-Pokale Aus Künstlerhand

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

WM-Pokale Aus Künstlerhand Seite 14 Sport Nr. 23 – Freitag, den 29. Januar 2016 WM-Pokale aus Künstlerhand Die Königsseer Bahn Die Trophäen stammen aus den Händen von Berchtesgadener Schnitzschülern Schönau am Königssee – Die ren Fliehkräften, denen der Eisbahn am Königssee ist welt- Sportler ausgesetzt ist, werden Für die Mannschaftswett- weit die erste ihrer Art, gilt aber Spitzengeschwindigkeiten von kämpfe gibt es eine eigene Tro- auch heute noch als eine der bis zu 120 km/h erreicht. phäe, die der angehende Holz- technisch anspruchsvollsten Nach den Umbauarbeiten an bildhauer-Geselle Ulrich Me- Bob- und Rodelbahnen der der Kunsteis-Bob- und Rodel- kiska gefertigt hat. Die elegan- Welt. bahn am Königssee im Jahr ten Nussholztrophäen wirken 2010 zeigt sich die Bahn in neu- schlank und elegant neben den Der Bau der Bahn begann kompakten Bronzen. »Ich habe 1959 durch den WSV Königssee em, weltmeisterlichem Glanz. Nussholz gewählt, weil es ein mit Unterstützung durch den Mit dem Auspumpen des Am- edles Holz ist und eine schöne Fremdenverkehrsverband des moniaks aus der Bahn begann Optik hat. Es passt für besonde- Berchtesgadener Landes. Die damals der umfassende Um- re Stücke zu besonderen Anläs- Eröffnung erfolgte 1960 mit bau. Der Bahnkörper wurde ab sen. Ich habe die Trophäe aus den Internationalen Süddeut- Kurve 15 bis unten in den Aus- drei Teilen geschnitzt, die dann schen Rennrodelmeisterschaf- laufbereich komplett erneuert. zusammengefügt wurden. Die ten. 1968 wurde die Rodelbahn Die Bahn glänzt nun mit einer Rodler auf dem Holz sind aus zu einer Kunsteisbahn ausge- neuen Energieversorgung, Be- leuchtung und Bahnwasserver- Bronze gegossen und wurden baut. Die Kosten betrugen da- sorgung, erweitertem Park- eingefügt.« mals 4,6 Millionen DM. platz- und Sanitätsbereich, ei- Eins ist sicher: Die wunder- Der Eiskanal verfügt heute nem Löschwassertank mit baren Kunstwerke haben einen über 16 anspruchsvolle Kur- 100000 Litern Fassungsvermö- Ehrenplatz verdient. ven. Die Bahn ist 1740 Meter gen und einer weiteren Brücke lang und neben den ungeheu- an der Bob-Verladerampe. fb Die Dynamik des Rennrodelns symbolisieren die WM-Bronzen von Magdalena Keilhofer. (Fotos: bsd) Einzelhändler im WM-Fieber Retrobilder vom Rennrodeln und WM-Wein Schönau am Königssee (is) – drei reichten 30 Zeichnungen Einige Arbeitsschritte sind Wenn die Rennrodler bei den ein, Thomas Schwab entschied notwendig, bis die Trophäe aus Berchtesgaden – Heimische bensmittel-Markt in der Kö- Siegerehrungen ihre Trophäe sich für die Entwürfe von Mag- Bronze fertig ist. Das Tonmo- Geschäftsleute bekennen sich nigsseer Straße hängen die al- überreicht bekommen, halten dalena Keilhofer (zweite Klas- dell wird zunächst abgegipst, als echte Rodelfans und lassen ten Rennrodel-Bilder über den sie ein echtes Kunstwerk in den se) und Ulrich Mekiska (dritte dann wird eine Silikonform ge- sich was einfallen zur Rennro- großen Tiefkühl-Truhen. In der Händen. Entworfen und gestal- Klasse). fertigt, aus der ein hohles del-WM am Königssee. Im Weinecke vor der Kasse gibt es tet wurden die Siegerpreise in Wachsmodell entsteht. Gegos- Markt Berchtesgaden sind die ab sofort einen ganz besonde- Zusammenarbeit zwischen »Ich hatte Spaß an der Aufga- sen wurden die Bronze-Tro- Schaufenster vieler Geschäfte be. Das Logo war ja bereits vor- ren Tropfen zu kaufen. Der dem Bob- und Schlittenver- phäen bei einem Spezialisten in bereits im Rennrodel-Design neue »WM-Wein« anlässlich band für Deutschland (BSD) handen, alles andere konnte Bronze-Kunstguss bei Altöt- gestaltet. Retrobilder, alte frei entwickelt werden. Mit der der Rennrodel Weltmeister- und der Schnitzschule Berch- ting. Die Medaillen auf den Schlitten, Pokale und vieles schaften ist ein Zweigelt Reser- geschwungenen Linie des Eis- Trophäen wurden schließlich tesgaden. BSD-Generalsekretär mehr haben die Kaufleute aus- ve aus dem Jahr 2013. »Ein Rot- Thomas Schwab kam bereits im kanals möchte ich die Dynamik noch von einem Vergolder in gestellt. wein, der auf der Zunge zer- Mai 2015 auf Schulleiter Nor- dieses schnellen Sports zeigen. den Farben der Platzierungen geht«, wie OK-Chef Alexander bert Däuber zu, um eine beson- Nachdem ich meinen Entwurf überzogen. Die Plätze eins bis Beim ehemaligen Rennrodler dere Trophäe für die Weltmeis- auf Papier hatte, konnte ich mit drei der Einzeldisziplinen wer- Die Trophäen für die Mann- Helmut Hölzlwimmer im Le- Resch weiß. mdp terschaften am Königssee in dem Modellieren mit Ton be- den die wunderschönen Bron- schaftswettkämpfe hat der ange- Auftrag zu geben. Die Schüler ginnen«, sagt Magdalena Keil- zen mit nach Hause nehmen hende Holzbildhauer-Geselle der Bildhauerklassen eins bis hofer. können. Ulrich Mekiska gefertigt. Ehemalige Weltmeister am Königssee Rückblick: WM 2015 Sigulda – Die 45. FIL-Welt- BSD erwartet verschiedene Fangruppen meisterschaften fanden im Fe- Schönau am Königssee (is) – selbst erfolgreicher Rodler in staltungen von emadeus teilge- bruar 2015 im lettischen Sigul- Sportler aus 24 Nationen, Be- den 1960er-Jahren, betreut eine nommen und gebe deshalb ger- da statt. In der Doppelsitzer- treuer, Medienvertreter, Ehren- Gruppe ehemaliger Rennrodel- ne etwas zurück. Die Heim- Konkurrenz verteidigten Tobi- as Wendl/Tobias Arlt erfolg- gäste, Fanclubs, Sponsoren und Weltmeister während des Wo- WM am Königssee ist die beste Ehemalige – das Berchtesgade- chenendes an der Bahn und bei reich ihren Titel und setzten Gelegenheit, gemeinsam mit sich zum zweiten Mal nach ner Land wird ein Wochenende den Rahmenveranstaltungen. anderen Sportlern bei den lang zum Treffpunkt von Na- Max Burghartswieser vom RC 2013 die WM-Krone auf. Silber Wettkämpfen mitzufiebern. tionen aus aller Welt. Allein die Berchtesgaden, selbst Olympia- sicherte sich das österreichische 2006 habe ich für emadeus den Vorberichte in Radio, Fernse- teilnehmer 1988 in Calgary, Duo Peter Penz/Georg Fischler. hen und Printmedien und etwa wird sich um die Gruppe der Besuch des Rennrodel-Welt- Bronze ging an die Italiener zwei Stunden Live-Berichter- Athleten der Stiftung Deutsche cups am Königssee organisiert, Christian Oberstolz/Patrick stattung rücken die Kunsteis- Sporthilfe kümmern, die Mit- der auch Georg Hackls letzter Gruber. Bei den Damen vertei- bahn in den Fokus der aktuel- glieder im Club emadeus sind. Wettkampf auf seiner Heim- digte Natalie Geisenberger len Wintersportsaison. Der Club fördert den Kontakt bahn war. Die 150 Teilnehmer (ASV Miesbach) ihren Titel er- folgreich. Tatiana Ivanova ge- Neben Medienvertretern und seiner Mitglieder untereinan- damals waren so begeistert, der und bietet Fahrten mit Rah- dass der Verein wieder auf wann Silber, Tatjana Hüfner Der WM-Wein wirbt bei Helmut Hölzlwimmer für die Titelkämpfe Gästen erwartet der Bob- und fuhr zu WM-Bronze. fb am Königssee. (Foto: Dengler-Paar) Schlittenverband für Deutsch- menprogramm zu Sport-Groß- mich zugekommen ist. Ich land (BSD) auch verschiedene ereignissen an. freue mich sehr darauf, ehema- Fangruppen. Der gebürtige Burghartswieser: »Ich habe lige Sporthilfeathleten wieder- Berchtesgadener Hans Plenk, selbst schon an tollen Veran- zusehen und kennenzulernen.« Fliegender Start, verkürzte Strecke Der Reiz des Sprints eröffnet sich erst auf den zweiten Blick Schönau am Königssee – Erst weiligen Starthöhe bei Damen, gab es in bislang sechs Weltcup- auf den zweiten Blick eröffnet Doppel und Herren. Der Ort, an Sprints seit der Premiere im sich der Reiz des Sprints als dem die Zeit ausgelöst wird, ist Winter 2014/2015 insgesamt neue Disziplin des Internationa- durch einen Startbogen gekenn- drei Sieger: Der Berchtesgade- len Rennrodelverbandes (FIL). zeichnet. ner Felix Loch gewann bislang »Ein nicht so guter Starter hat in vier Veranstaltungen, die bei- Die Strecke von der Startram- diesem Format einen weniger den anderen Erfolge gingen an pe bis zum Startbogen wird An- großen Nachteil«, sagt Öster- Chris Mazdzer aus den USA laufstrecke genannt, am Startbo- reichs Cheftrainer René Friedl. und den Österreicher Wolfgang gen wird mittels Radarmessung Anders ausgedrückt: Eine gute, Kindl. Bei den Damen siegten die Startgeschwindigkeit ermit- aerodynamische Fahrlage, ex- im Vorjahr je einmal die Miesba- telt. Maximal eine Zwischenzeit zellente Steuerkünste und eine cherin Natalie Geisenberger, wird angezeigt. Die Ziellicht- optimale Fahrlinie sind auf der Alex Gough aus Kanada und schranke bleibt unverändert ge- verkürzten Sprint-Strecke wich- die US-Amerikanerin Erin genüber dem herkömmlichen tiger als ein explosiver Start. Hamlin. Die beiden ersten Weltcup-Rennen. Im Startbe- BMW-Sprint-Weltcups dieser Bei den 1. FIL-Sprint-Welt- reich dürfen sich im Gegensatz Saison konnte Summer Britcher meisterschaften fällt die Ent- zu den Viessmann-Weltcups aus den USA für sich entschei- scheidung heute Freitag in ei- keine Betreuer aufhalten. Pro den, in Oberhof siegte dann Na- nem Qualifikationslauf (ab 9 Nationalverband sind maximal talie Geisenberger. Im Doppel- Uhr) mit allen gemeldeten Teil- vier Herren, vier Damen und sitzer feierten bislang die Olym- nehmern, für das Finale (ab 15 drei Doppelsitzer für die Quali- Uhr) sind dann nur noch die 15 piasieger Tobias Wendl/Tobias fikation zugelassen. zeitschnellsten Starter der Qua- Arlt drei und Toni Eggert/Sa- lifikation zugelassen. Die Zeit- Eine Tatsache ist unbestritten scha Benecken zwei Siege, Ita- messung beginnt mit fliegen- und zudem mit Fakten zu bele- liens Altmeister Christian Ober- Das Team rund um das Fanprogramm (v.l.): Hans Plenk, Lisa Renoth und Alexander Resch (beide dem Start frühestens 100 Meter gen:
Recommended publications
  • Statistik Weltcup Rennrodeln (S
    Statistik Weltcup Rennrodeln (S. 1) Herren Gesamt Nationen 1 Markus Prock AUT 10 1988, 1991-1997, 1999, 2002 1 Italien 19 2 Armin Zöggeler ITA 10 1998, 2000, 2001, 2004, 2006-2011 3 Paul Hildgartner ITA 3 1979, 1981, 1983 2 Österreich 11 Ernst Haspinger ITA 3 1980, 1981, 1982 Norbert Huber ITA 3 1985, 1986, 1987 3 Deutschland 6 6 Georg Hackl GER 2 1989, 1990 (GER/FRG/GDR) Felix Loch GER 2 2012, 2013 8 Anton Winkler GDR 1 1978 4 Russland 1 Michael Walter GDR 1 1984 Markus Kleinheinz AUT 1 2003 Albert Demtschenko URS 1 2005 Doppelsitzer Gesamt Nationen 1 Hansjörg Raffl/Norbert Huber ITA 8 1983, 1985, 1986, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993 1 Deutschland 15 2 Patric Leitner/Alexander Resch GER 6 2000, 2002, 2004, 2006, 2007, 2008 (GER/FRG/GDR) 3 Günter Lemmerer/Reinhold Sulzbacher AUT 3 1980, 1981, 1982 2 Italien 12 Stefan Krause/Jan Behrendt GER 3 1994, 1995, 1996 Mark Grimmette/Brian Martin USA 3 1998, 1999, 2003 3 Österreich 5 6 Peter Gschnitzer/Karl Brunner ITA 2 1978, 1979 Christian Oberstolz/Patrick Gruber ITA 2 2005, 2009 4 USA 4 Tobias Wendl/Tobias Arlt GER 2 2011, 2013 9 Jörg Hoffmann/Jochen Pietzch GDR 1 1984 5 Russland 1 Thomas Schwab/Wolfgang Staudinger FRG 1 1987 Jewgeni Beloussow/Alexander Beljukow URS 1 1988 Chris Thorpe/Gordy Sheer USA 1 1997 Steffen Skel/Steffen Wöller GER 1 2001 Fluckinger/Wilhelmer AUT 1 1982 Florschütz/Wustlich GER 1 2010 Linger/Linger AUT 1 2012 Statistik Weltcup Rennrodeln (S. 2) Damen Gesamt Nationen 1 Tatjana Hüfner GER 5 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 1 Deutschland 27 Silke Kraushaar GER 5 1999, 2001, 2002,
    [Show full text]
  • Wildwood All Business for Title Game
    SPORTS | B1 LOCAL & STATE | A3 THE DAY AFTER ATTORNEY: DEPUTY Pyeongchang breathes, THOUGHT GUNFIRE bids Olympics farewell WAS FROM OUTSIDE SCHOOL Tuesday, February 27, 2018 YOUR LOCAL SOURCE FOR LAKE & SUMTER COUNTIES @dailycommercial Facebook.com./daily.commercial 75¢ Wildwood all business for title game Defending state Funding Center. IF YOU GO champions look to “Our work is not done,” repeat today against said Kari Niblack, who scored What: FHSAA Class 1A state Port St. Joe 13 points and grabbed 20 championship rebounds for the Wildcats in Teams: Wildwood vs. Port St. the win. “Our goal is to win Joe By Frank Jolley a state championship and we When: today at 2 p.m. [email protected] haven’t done that yet. We’ll Where: RP Funding Center in celebrate (if we win the state Lakeland LAKELAND — All business. championship.” That’s why the Wildwood Wildwood will play Port St. Middle High School girls bas- Joe, which beat Paxton 57-41 have approached the entire ketball team — the defending in Monday’s first semifinal season. Since practices first Class 1A state champions game, at 2 p.m. today for the began, this year’s team has Wildwood parents and fans cheer at the Class 1A state semifi nal — didn’t celebrate after Mon- state title. been focused on establishing basketball game between Wildwood High School and Mayo Lafayette day’s 48-35 win against Mayo Head coach Richard Hamp- its own identity. High School at the RP Funding Center in Lakeland on Monday. [PAUL Lafayette in the FHSAA Class ton said the businesslike RYAN /CORRESPONDENT] 1A state semifinals at the RP attitude is how the Wildcats See WILDWOOD, A5 Local residents voice opinions Trump: Willing to From left, Linda Kwiatt, June O’Conner buck NRA and Cara Luchsinger over guns wait for the Lake County School Board By Lisa Mascaro meeting and Matthew Daly in Tavares The Associated Press on Monday evening.
    [Show full text]
  • FIL LUGE MEDIA GUIDE 2017/2018 3 FIL Medien Guide 2017-2018 Aktuell 105X205 19.10.17 08:49 Seite 4
    HAUPTSPONSOREN DER FIL FIL LUGE MEDIA GUIDE 2017 / 2018 MAIN SPONSORS OF THE FIL Logo 3 : 1 XXIII OLYMPIC WINTER GAMES 2018 PYEONGCHANG / KOREA LUGE MEDIA GUIDE 2017/2018 Fédération Internationale de Luge de Course Internationaler Rennrodelverband International Luge Federation FIL FIL Guide Umschlag 2010_222,5x205 31.10.11 13:18 Seite 2 HAUPTSPONSOREN DER FIL MAIN SPONSORS OF THE FIL FIL Guide Umschlag 2010_222,5x205 31.10.11 13:18 Seite 2 FIL Guide Umschlag 2010_222,5x205 31.10.11 13:18 Seite 2 HAUPTSPONSORENHAUPTSPONSOREN DERDER FIL FIL FIL Guide LogoUmschlag 3MAIN 2010_222,5x205: MAIN1 SPONSORS SPONSORS 31.10.11 13:18 Seite OFOF 2 THETHE FIL FIL HAUPTSPONSOREN DER FIL FIL GuideMAIN Umschlag 2010_222,5x205SPONSORS 31.10.11 OF 13:18THE Seite FIL 2 HAUPTSPONSOREN DER FIL MAIN SPONSORS OF THE FIL PARTNER DER FIL PARTNERS OF THE FIL PARTNER DER FIL PARTNERPARTNERSPARTNER DER OF DERFIL THE FIL FIL PARTNERSPARTNERS OF THE OF FILTHE FIL PARTNER DER FIL PARTNERS OF THE FIL Titelfoto / Cover photo: POCOG FIL Medien Guide 2017-2018 aktuell_105x205 19.10.17 08:49 Seite 3 FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE LUGE DE COURSE INTERNATIONALER RENNRODELVERBAND INTERNATIONAL LUGE FEDERATION FIL BÜRO - FIL OFFICE Nonntal 10 TEL: (49.8652) 975 77 0 83471 Berchtesgaden FAX: (49.8652) 975 77 55 Germany e-mail: [email protected] Internet: http://www.fil-luge.org Facebook: facebook.com/FILuge Twitter: @FIL_Luge Instagram: @FIL_Luge #FILuge #LugeLove PUBLISHER: Printshop: WIGO-Druck Bad Ischl, Austria Fédération Internationale de Luge de Course, FIL TEAM: Harald Steyrer - Layout, Babett Wegscheider FIL LUGE MEDIA GUIDE 2017/2018 3 FIL Medien Guide 2017-2018 aktuell_105x205 19.10.17 08:49 Seite 4 Inhaltsverzeichnis GELEITWORT6 DES PRÄSIDENTEN...................
    [Show full text]
  • P16spo Layout 1
    SPORTS MONDAY, DECEMBER 2 , 2013 Photo of the day Sharks edge Ducks to top Pacific Division SAN JOSE: San Jose leapfrogged Anaheim to the top of before Ovechkin scored to give the Capitals (14-11-2) their the NHL Pacific Division by beating the Ducks 4-3 after a second successive win. shootout on Saturday, with Joe Pavelski netting the Sharks’ winner and Antti Niemi stopping all three attempts in the Penguins 5, Panthers 1 tiebreaker. Despite being badly out-gunned, the Pittsburgh Also Saturday, league leader and defending champion Penguins made the most of their opportunities to beat the Chicago completed an impressive road trip with a win at Florida Panthers. Florida, who out-shot Pittsburgh 40-22, Phoenix, Colorado beat Minnesota in a shootout, and Max have lost four of their past five games. Pacioretty led Montreal over Toronto. San Jose’s Logan Couture scored his first goal in eight Bruins 3, Blue Jackets 1 games while Patrick Marleau and Marty Havlat also scored The Boston Bruins closed out November with their for the Sharks, who finished a season-long five-game fourth win in their last five games as left winger Milan homestand unbeaten and won their eighth in nine overall. Lucic scored twice and backup goalie Chad Johnson faced Corey Perry, Alex Grant and Ben Lovejoy scored for the just 14 shots, 13 of which he saved, as the Bruins finished Ducks, who have lost six of their past seven road games. the month 9-4-0 and atop the Eastern Conference. Chicago’s Patrick Kane had a goal and an assist in a domi- nant first period which set up a 5-2 win over Phoenix.
    [Show full text]
  • Unser Vierter Streich Aus Dem Inhalt
    AUSTRIA HOUSE EVERY DAY | AUSGABE 8 | 15. FEBRUAR 2018 UNSER VIERTER STREICH AUS DEM INHALT 04 10 06 12 IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, Rennweg 46–50/Stiege 1/Top 7, 1030 Wien Telefon: +43 1 799 55 11, www.olympia.at, [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Peter Mennel Leitung: Florian Gosch, Wolfgang Eichler Redaktion: Birgit Kainer, Stephan Schwabl, Daniel Winkler Fotos: ÖOC/Erich Spiess, GEPA Grafik & Design: Jaqueline Marschitz 2 | ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ Eine Geschichte vom Wind: Der spielte in den vergangenen Tagen nämlich die Rolle des Spielverderbers. Bisher konnte erst eines von 4 Skirennen durchgeführt werden. TERMINPLAN VOM WINDE VERWEHT SUPER-DONNERSTAG Die Wetterprognose für die kommenden Tage lässt die Veranstalter in Pyeongchang aufatmen onnig, 5 Grad Plus und vor allem wenig bis kein Wind. Sollte gefahren, wobei der Abfahrtsstart aufgrund des heftigen Windes Sdas stimmen, gibt es für Österreich heute gleich 8 Medail- weiter nach unten verlegt werden musste. len-Entscheidungen und am Freitag folgen 4 weitere. „Da für die nächsten Tage eine Wetterbesserung angesagt ist Nach den Absagen und Verschiebungen wird es langsam eng und wir noch den Freitag als Ersatztermin nutzen können, wollten im olympischen Terminkalender. Wenn es heute keine Herren-Ab- wir auf keinen Fall das Rennen mit aller Gewalt durchdrücken“, fahrt gibt, ist laut Jury Freitag die letzte Option. Der Damen-Slalom sagte FIS-Rennchef Atle Skaardal. „Ich bleibe zuversichtlich“, so wurde wegen der heftigen Windböen von Mittwoch auf Freitag der Norweger. (Start: 10 und 13.15 Uhr), an dem auch der Herren-Super-G (11 Uhr) stattfinden soll, verschoben.
    [Show full text]
  • Sachsen-Anhalts Rodler Räumen Bei WM Ab!
    02.02.2017 - Frank Löper Sachsen-Anhalts Rodler räumen bei WM ab! Mit insgesamt 5 Medaillen ( 3 x Gold, 2 x Bronze) kehrten Tatjana Hüfner (RC Blankenburg) und Toni Eggert (BRC Ilsenburg) von den Weltmeisterschaften im österreichischen Innsbruck/Igls zurück und sorgten damit für ein überragendes Ergebnis für den Rodelsport in Sachsen-Anhalt. Zum Auftakt der Weltmeisterschaft wurde am Freitag der Sprintwettbewerb, der in diesem Format erst zum zweiten mal gefahren wurde, ausgetragen. Dabei war es Tatjana Hüfner vorbehalten die erste Medaille für den Bob- und Schlittenverband Deutschland (BSD) zu gewinnen. Sie gewann in einem Wimpernschlagfinale die Bronzemedaille und musste sich nur Siegerin Erin Hamlin (USA) und Martina Kocher (Schweiz ) geschlagen geben. Das Duo Toni Eggert/Sascha Benecken sicherte sich im Sprint der Doppelsitzer hinter den Weltmeistern Tobias Wendl/Tobias Arlt (Deutschland) und den Lokalmatadoren Peter Penz/Georg Fischler ebenfalls die Bronzemedaille und sorgte so für einen gelungenen Auftakt der Weltmeisterschaften. Der Samstag war ein "goldener" Tag für den Rodelsport in Sachsen-Anhalt. So gewann Tatjana Hüfner mit zwei fehlerfreien Läufen,zehn Jahre nach ihrem ersten Titel auf gleicher Strecke, ihren bereits fünften WM-Tiltel im Einsitzer der Damen. Gleich im Anschluss an das Damenrennen gewannen Toni Eggert und Sascha Benecken mit Bahnrekord ihren ersten WM-Titel. Das überragende deutsche Ergebnis komplettierten Tobias Wendl/Tobias Arlt und Robin Geueke/David Gamm auf den Plätzen zwei und drei. Als krönenden Abschluss einer überragenden WM konnten Tatjana Hüfner und das Duo Eggert/Benecken gemeisam mit ihrem Trainingskollegen Johannes Ludwig am Sonntag die Teamstaffel vor den USA und Russland gewinnen. Der LSB und die gesamte Sportfamilie aus Sachsen-Anhalt gratulieren recht herzlich und wünschen weiterhin gute Fahrt! © LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.
    [Show full text]
  • Weltmeisterschaften Im Kunstbahnrodeln
    Weltmeisterschaften im Kunstbahnrodeln Jahr/Ort Medaille Name 2021 Königssee (GER) Gold Sprint Nico Gleirscher Bronze Sprint David Gleirscher Bronze David Gleirscher Silber U-23 Lisa Schulte Madeleine Egle, David Gleirscher, Thomas Steu / Gold Teamstaffel Lorenz Koller 2020 Sochi (RUS) Silber Sprint David Gleirscher Bronze Wolfgang Kindl Bronze U-23 Madeleine Egle 2019 Winterberg (GER) Silber Reinhard Egger Bronze Thomas Steu/Lorenz Koller Bronze Sprint Thomas Steu/Lorenz Koller HannahProck, Reinhard Egger, Thomas Silber Teamstaffel Steu/Lorenz Koller 2017 Igls (AUT) Gold Wolfgang Kindl Gold Sprint Wolfgang Kindl Silber Sprint Peter Penz/Georg Fischler 2016 Königssee (GER) Silber Sprint Peter Penz/Georg Fischler Bronze Wolfgang Kindl 2015/Sigulda (LAT) Silber Peter Penz/Georg Fischler Bronze Wolfgang Kindl 2013/Whistler (CAN) Bronze Andreas Linger/Wolfgang Linger 2012/Altenberg (GER) Gold Andreas Linger/Wolfgang Linger Bronze Peter Penz/Georg Fischler 2011/Cesana (ITA) Gold Andreas Linger/Wolfgang Linger 2009/Lake Placid(USA) Bronze Daniel Pfister Team (Nina Reithmayer, Daniel Pfister, Peter Silber Penz/Georg Fischler) 2008/Oberhof (GER) Bronze Tobias Schiegl/Markus Schiegl 2007/Igls (AUT) Silber Tobias Schiegl/Markus Schiegl Team (Nina Reithmayer, Daniel Pfister, Peter Bronze Penz/Georg Fischler) 2005/Park City (USA) 2004/Nagano (JPN) 2003/Sigulda (LAT) Gold Andreas Linger/Wolfgang Linger Silber Tobias Schiegl/Markus Schiegl Bronze Rainer Margreiter Team (Sonja Manzenreiter, Rainer Margreiter, Bronze Andreas Linger/Wolfgang Linger) 2001/Calgary
    [Show full text]
  • MONDIALI INVERNALI – 2012 Il Podio E I Piazzamenti Degli Italiani (Aggiornamento: Maggio 2012)
    © www.sportolimpico.it / Mondiali-2012 MONDIALI INVERNALI – 2012 Il podio e i piazzamenti degli italiani (Aggiornamento: Maggio 2012) ● MEDAGLIERE Totali Uomini Donne O A B Tot. O A B O A B Canada 11 4 5 20 5,5 2 1 5,5 2 4 Germania 3 8 6 17 1 3,5 3,5 2 4,5 2,5 Olanda 5 6 4 15 4 5 - 1 1 4 Corea del Sud 6 3 5 14 4 3 4 2 - 1 Stati Uniti 3 4 6 13 2 1,5 3 1 2,5 3 Francia 3 4 1 8 3 2 0,5 - 2 0,5 Cina 3 4 - 7 - - - 3 4 - Russia 2 3 3 7 1,5 2 2 0,5 1 1 Svezia - 3 4 7 - 2 3 - 1 1 Norvegia 4 1 1 6 1,5 1 1 2,5 - - Rep. Ceca 2 - 2 4 - - 2 2 - - Italia 1 2 1 4 - - 1 1 2 - Giappone - 2 2 4 - 1 1,5 - 1 0,5 Bielorussia 1 1 - 2 - - - 1 1 - Austria 1 - 1 2 1 - 1 - - - Svizzera 1 - 1 2 - - - 1 - 1 Gran Bretagna - 1 1 2 - 1 - - - 1 Finlandia - - 2 2 - - 1 - - 1 Lettonia 1 - - 1 1 - - - - - Slovacchia - 1 - 1 - 1 - - - - Slovenia 1 1 - 2 1 0,5 - - 0,5 - Nuova Zelanda - - 1 1 - - 1 - - - Polonia - - 1 1 - - - - - 1 Ucraina - - 1 1 - - - - - 1 48 48 48 144 25,5 25,5 25,5 22,5 22,5 22,5 ● RISULTATI BIATHLON Ruhpolding, GER – 29 Feb / 11 Mar 2012 – www.biathlonworld.com ● Uomini 10 km Sprint [3 Mar] – 1.
    [Show full text]
  • RENNRODEL-ERGEBNISSE KUNSTBAHN LUGE RESULTS ARTIFICIAL TRACK Challenge Cup Gesamtstände Seit 1999/2000 Overall Standings Challenge Cups Since 1999/2000 1
    RENNRODEL-ERGEBNISSE KUNSTBAHN LUGE RESULTS ARTIFICIAL TRACK Challenge Cup Gesamtstände seit 1999/2000 Overall Standings Challenge Cups since 1999/2000 1. 1999/2000 LuK Challenge Cup Damen/ Women: G - Sylke OTTO (GER), S - Barbara NIEDERNHUBER (GER), B - Silke KRAUSHAAR (GER) Herren/ Men: G - Armin ZÖGGELER (ITA), S - Georg HACKL (GER), B - Markus PROCK (AUT) Doppelsitzer/ Doubles: G - Mark GRIMMETTE/ Brian MARTIN (USA) und/ and Steffen SKEL/ Steffen WÖLLER (GER), B - Gerhard PLANKENSTEINER/ Oswald HASELRIEDER (ITA) 2. 2000/2001 LuK Challenge Cup Damen/ Women: G - Sylke OTTO (GER), S - Silke KRAUSHAAR (GER), B - Barbara NIEDERNHUBER (GER) Herren/ Men: G - Armin ZÖGGELER (ITA), S - Jens MÜLLER (GER), B - Wilfried HUBER (ITA) Doppelsitzer/ Doubles: G - André FLORSCHÜTZ/ Torsten WUSTLICH (GER), S - Mark GRIMMETTE/ Brian MARTIN (USA) und/ and Gerhard PLANKENSTEINER/ Oswald HASELRIEDER(ITA) 3. 2001/2002 Krombacher Challenge Cup Damen/ Women: G - Sylke OTTO (GER), S - Silke KRAUSHAAR (GER), B - Barbara NIEDERNHUBER (GER) Herren/ Men: G - Markus PROCK (AUT), S - Georg HACKL (GER), B - Armin ZÖGGELER (ITA) Doppelsitzer/ Doubles: G - Mark GRIMMETTE/ Brian MARTIN (USA), S - Tobias SCHIEGL/ Markus SCHIEGL (AUT), B - Chris MOFFAT/ Eric POTHIER (CAN) 4. 2002/2003 Krombacher Challenge Cup Damen/ Women: G - Sylke OTTO (GER), S - Silke KRAUSHAAR (GER), B - Barbara NIEDERNHUBER (GER) Herren/ Men: G - Markus KLEINHEINZ (AUT), S - Georg HACKL (GER), B - Armin ZÖGGELER (ITA) Doppelsitzer/ Doubles: G - Mark GRIMMETTE/ Brian MARTIN (USA), S - Patric LEITNER/ Alexander RESCH (GER) und/ and Tobias SCHIEGL/ Markus SCHIEGL (AUT) 5. 2003/2004 Krombacher Challenge Cup Damen/ Women: G - Sylke OTTO (GER), S - Silke KRAUSHAAR (GER), B - Barbara NIEDERNHUBER (GER) und/ and Sonja MANZE NREITER (AUT) Herren/ Men: G - Georg HACKL (GER), S - Armin ZÖGGELER (ITA), B - Markus KLEINHEINZ (AUT) Doppelsitzer/ Doubles: G - Patric LEITNER/ Alexander RESCH (GER) und/ and Andreas LINGER/ Wolfgang LINGER (AUT), B - Christian OBERSTOLZ/ Patrick GRUBER (ITA) 6.
    [Show full text]
  • One by One, the Skaters Glide Into Their Starting
    SHORT TRACK ONE BY ONE, THE SKATERS GLIDE INTO THEIR STARTING POSITIONS, SHAKING THE LAST JITTERS FROM THEIR POWERFUL LEGS AS THE ANNOUNCER CALLS THEIR NAMES. ON THE LINE, THEY CROUCH, MOTION- LESS, BALANCED ONLY ON THE PINPOINT TIP OF ONE SKATE AND THE RAZOR'THIN BLADE OF THE OTHER, WHICH THEY'VE WEDGED INTO THE ICE PARALLEL TO THE START LINE FOR MAXIMUM LEVERAGE. 1 HE CROWD HUSHES. SKATES Canada's Marc Gannon, the United States of America's Apolo Anton Ohno and Korea's Kim Dong-Sung jockey for the lead in the dramatic i 500 m final. SHEILA METZNER GLINT. MUSCLES TENSE. THIS IS HOW ALL SHORT TRACK RACES BEGIN. BUT THE WAY IN WHICH THIS ONE THE Source : Bibliothèque du CIO / IOC Library won by staving off Bulgaria's Evgenia Radanova, who won silver. Behind Radanova was Chinas Wang men's 1000 m final—ends is stunning, even in the fast, furious and notoriously unpredictable world Chunlu, who, with a bronze medal, shared in her country's glory, a moment that coincided with the of short track speed skating. Chinese New Year. "We want to take this back to China as the best gift ever," said Wang. "This has been a dream for two generations," said Yang Yang (A). "Happy New Year! Starting on the inside is Canadian and two-time Olympian Mathieu Turcotte. Next to him is Ahn Hyun-Soo, 16-year-old junior world champion from South Korea,- then American Apolo Anton On February 20, the thrills and spills continued as competitors in the final round of the mens Ohno, a rebellious teenager turned skating dynamo.
    [Show full text]
  • MAGAZINE Vol. 1
    FIL Vol. 1 - June 2013 Vol. MAGAZINEOffi zielle Ausgabe des Internationalen Rennrodelverbandes · Offi cial publication of the International Luge Federation Natalie Geisenberger/GER gewinnt Europameisterschaft 2013, Weltmeisterschaft 2013 und Viessmann-Gesamtweltcup 2012/2013. Natalie Geisenberger/GER wins 2013 European Championship, 2013 World Championship and 2012/2013 Viessmann Overall World Cup. Foto/photo: © Dietmar Reker We are the tranSPORTspecialist Regardless which sports equipment you want to transport worldwide from point A to point B: CONCEPTUM SPORT LOGISTICS is your first choice for the competitive sports. With the best know-how for your sports equipment and reliable transportation concept – with a belt and braces approach. www.conceptum-sport-logistics.com [email protected] Conceptum Logistics GmbH Aero | Hessenring 13A | 64546 Moerfelden-Walldorf | Tel.-Nr.: +49 6105 40 80-0 | Fax: +49 6105 40 80-241 RZ_Conceptum A4 Anzeige_engl.indd 1 14.04.11 09:56 Magazin 01-2013_A4 05.06.13 10:19 Seite 3 Inhaltsverzeichnis Contents VORWORT DES PRÄSIDENTEN 4-5 FOREWORD BY THE PRESIDENT AKTUELLES NEWS 44. FIL-Weltmeisterschaften in Whistler/CAN 6-8 44th FIL World Championships in Whistler/CAN Höhepunkte des Viessmann-Weltcups 2012/2013 8-9 Highlights from the 2012/2013 Viessmann World Cup Amerika-Pazifik-Meisterschaften 2013 10 2013 America-Pacific Championships Veranstaltungs-Posterwettbewerb 11 Event Poster Contest Sochi als russische „Herzensangelegenheit“ 12-13 Sochi is a „matter of the heart for Russia“ Saisonrückblick Naturbahn 2012/2013 14-17 Season Review Natural Track 2012/2013 Hornschlitten: Eine Sektion nimmt Abschied von der FIL 18-19 Horn Sled: a Section says Goodbye to the FIL Offensive Naturbahn: Was bisher geschah 20-21 Natural Track Luge Campaign Proclaimed: What happened..
    [Show full text]
  • Luge Media Guide 2012 / 2013
    %(+ LUGE MEDIA GUIDE 2012 / 2013 Fédération Internationale de Luge de Course Internationaler Rennrodelverband International Luge Federation FÉDÉRATION INTERNATIONALE DE LUGE DE COURSE INTERNATIONALER RENNRODELVERBAND INTERNATIONAL LUGE FEDERATION FIL BÜRO - FIL OFFICE Rathausplatz 9 TEL: (49.8652) 669 60 83471 Berchtesgaden FAX: (49.8652) 669 69 Germany e-mail: [email protected] Internet: http://www.fil-luge.org PUBLISHER: Printshop: WIGO-Druck Bad Ischl, Austria Fédération Internationale de Luge de Course, FIL TEAM: Harald Steyrer - Layout, Babett Wegscheider FIL LUGE MEDIA GUIDE 2012/2013 3 Inhaltsverzeichnis IN EIGENER SACHE Geleitwort des Präsidenten................................................................ 6 Aus der Geschichte des Rodelsports und der FIL ............................. 8 Exekutive ........................................................................................... 19 Andere Organe ................................................................................. 21 Ehrenmitglieder ................................................................................ 33 Nationale Verbände ......................................................................... 35 FIL-Büro ............................................................................................ 51 Kongresse der FIL ............................................................................. 52 Hall of Fame ...................................................................................... 54 Kunstbahnen ...................................................................................
    [Show full text]