OLYMPIA NEWS _8 13. Feb TIROL HOUSE TODAY

DIE OLYMPIA-SERIE GEHT WEITER FÜNFTER TAG, FÜNFTE MEDAILLE - RODEL-SILBER FÜR LINGER-BRÜDER

ES COMITÉ ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCH OLYMPIA NEWS _8 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 13. Feb

WENN EMOTIONEN SCHLITTEN FAHREN

Andreas und fuhren im den wir uns selbst auferlegt hatten, war Die Teamkollegen und Europameister Peter Rodelkanal von Krasnaja Poljana zur Sil- enorm. Umso größer ist jetzt die Freude über Penz und lagen nach dem bermedaille. Die zweifachen Olympiasieger die Medaille“, lächelte Bruder Wolfgang. ersten Durchgang noch auf dem Bronzer- mussten sich nur den deutschen Saison- Nachsatz: „Da kannst du dir noch so oft ang, ein schwerer Fehler in der vermeintlich Dominatoren und einreden, wir haben schon zwei Goldene. leichten Kurve sieben zerstörte alle Medail- geschlagen geben. „Wir haben einmal mehr Wenn´s ernst wird, hilft dir das gar nichts. lenhoffnungen - mit mehr als fünf Sekunden unseren Ruf als Medaillenbank bestätigt“, Da bist du ganz auf dich alleine gestellt.“ Rückstand langte es schließlich nur zum strahlte Sportdirektor Markus Prock im Die deutschen Weltmeister und Gesamt- 19. und letzten Platz. „Das ist echt schade, Zielraum. „Die Medaille hilft uns, in den Weltcupsieger Tobias Wendl und Tobias die beiden tun mir wirklich leid“, meinte nächsten Jahren ehrgeizige Projekte zu Arlt waren an diesem Tag einfach nicht zu Markus Prock. Damit steht auch die Aufstel- lancieren, erleichtert die Sponsorensuche schlagen, gewannen letztlich mit mehr als lung für den donnerstägigen Teambewerb: und garantiert uns letztlich auch Zulauf im einer halben Sekunde Vorsprung. Linger/ Miriam Kastlunger, Wolfgang Kindl sowie Nachwuchs.“ Der Schrei von Linger klassierten sich mit jeweils der Andreas & Wolfgang Linger. Prock: „Da ist im Ziel war nicht zu überhören. „Der Druck, zweitbesten Laufzeit auf dem Silberrang. sicher auch eine Medaille realistisch!“

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIA NEWS _8 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 13. Feb

MAYER TRIFFT KLAMMER: KÄRNTNER-ABEND MIT OLYMPIA-SIEGERN

Kärntner-Abend im Austria Tirol House, wie für eine große Karriere“, sagt Klammer. passend, dass sich ausgerechnet zwei von „Matthias ist technisch ein super Skifahrer, drei Kärntner Abfahrts-Olympiasiegern aus- er hat zwei Disziplinen in denen er top ist, gerechnet dort trafen. Franz Klammer (60), vielleicht kommt noch der Riesenslalom dazu. Abfahrts-Olympiasieger 1976 in Innsbruck, Er wird auch Kitzbühel gewinnen. Das gehört plauderte mit Matthias Mayer (23), Abfahrts- bei einem richtig guten Abfahrer dazu.“ Olympiasieger 2014 in Sotschi, bei einer Brettljause, bevor es auf die Bühne ging. „Eine 22 Kärntner gehören zur 130-köpfigen ös- ist zu wenig, er muss schauen, dass es eine terreichischen Olympia-Delegation. Heute zweite gibt“, lachte Kaiser Franz in gewohnt sind viele von ihnen beim Eishockeymatch scherzhafter Manier, um hinzuzufügen, „ein gegen Finnland im Einsatz. „Das schau ich Olympiasieg in der Abfahrt währt ewig.“ Der mir natürlich an“, verspricht Franz Klammer, gegenseitige Respekt der beiden Kärntner ist der am gestrigen Abend noch gemeinsam mit spürbar groß. Franz Klammer hatte nach dem den silbernen Rodel-Brüdern Linger, die ein Olympiasieg seines jungen Landsmannes Ständchen zum Besten gaben, feierte. Auch die Bestzeit im Glückwunsch-SMS-Schreiben Daniela Iraschko-Stolz schaute nach der Me- aufgestellt, Matthias Mayer teilte diese daillen-Zeremonie noch im Austria Tirol House Nachricht sofort via Social Media-Plattform vorbei, um ihre Medaille zu präsentieren. Instagram. „Dieser Sieg war der Startschuss

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIA NEWS _8 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 13. Feb PIC OF THE DAY BESTLEISTUNG VOR 10.000 ZUSEHERN

Applaus im Iceberg für Österreichs besten 16 Paare. „Wir sind schon stolz, junges Eiskunstlauf-Duo Miriam Ziegler es hat alles gut gepasst“, sagt Seve- (19) und Severin Kiefer (23). Das Paar, rin Kiefer, dessen Familie zu seinem das erst seit Mai gemeinsam läuft, lie- Olympia-Debüt angereist war. „Das ferte zur Musik von Dave Brubeck eine Publikum war voll dabei, das hat echt fehlerlose Darbietung, die mit 49,62 Spaß gemacht. Nur bei den Punkten Punkten bewertet wurde. Bedeutet am haben wir geglaubt, dass es ein biss- Ende Platz 17 und neue persönliche chen mehr ist“, sagt Miriam Ziegler, die Bestleistung mit einer Steigerung um 2010 in noch als Sololäufe- mehr als 4 Zähler. Ganze 2,02 Punk- rin ihr Olympia-Debüt gab. te fehlten zum Einzug in die Kür der

GEPA PICTURES/ DANIEL GOETZHABER

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIA NEWS _8 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 13. Feb

(Schweiz) wurden beide mit einer Zeit von 1:41,57 Minuten gestoppt. Beste erste Zwischenzeit erzielte Anna Fennin- ger, doch für sie kam gleich danach das Aus: „Ich habe einen Schlag bekommen, kam aus dem Gleichgewicht.“ Gut, dass die 24-jähri- ge Salzburgerin noch jeweils eine Chance in Super-G und im Riesenslalom bekommt. Auch Elisabeth Görgl blieb nach Platz 16 gefasst. Ein Riss im Rennanzug kündigte vom vollen Körpereinsatz der Steirerin. Dass sie am SILBER-DANIELA Vorabend des Rennens um genau 22.55 Uhr VERLÄNGERT SOTSCHI-AUFENTHALT von der Dopingkontrolle heimgesucht wurde, habe sie nicht aus dem Konzept gebracht.

Daniela Iraschko-Stolz belohnt sich selbst mit kann. Die Nordischen Kombinierer konnte DOPINGKONTROLLE UM 22.55 UHR, einem Olympia-Kurzurlaub. „Ich freue mich ich mir schon anschauen, am Donnerstag bin ÖOC LEGTE BESCHWERDE EIN riesig aufs Eishockey!“ Die 30-jährige Eisen- ich beim Eishockey, den Österreichern wird Das Österreichische Olympische Comité legte erzerin stand am Tag nach dem Gewinn der es nicht schaden, wenn auch ein paar Leute in dieser Causa schriftliche Beschwerde ein. Silbermedaille im Damen-Skispringen den Me- für sie kreischen! Ich hab´ mir jedenfalls eine Die medizinische Kommission des IOC zeigte dienvertretern Rede und Antwort. Ein Best-of. Handvoll Tickets gesichert.“ sich von der Vorgangsweise der Kontrolleure Wie geht´s am Tag danach? Ärgerst Du dich insgeheim noch über die alles andere als angetan. Die Causa wird vom „Ich bin wirklich gut drauf, die Siegesfeier hat verlorene Goldmedaille? ANNA IM PECH OK behandelt. Dem ÖOC geht es in erster Linie zwar erst um zwei Uhr begonnen, war dafür „Es war schwierig, nach meinen Trainingsleis- MIT ZWISCHENBESTZEIT OUT darum, dass sich der Vorfall in den kommen- aber umso schöner. Ein paar Legenden waren tungen mit der Favoritenrolle umzugehen. Der den Tagen nicht wiederholt. Dr. Wolfgang da, wie Franz Klammer, Annemarie Moser- zweite Sprung war eine echte Rakete - deshalb Schobersberger, Leiter des ÖOC-Ärzteteams in Pröll... Ich hab´ mir zum Feiern scheinbar bin ich jetzt mit dem 2. Rang hundertprozentig Nach Gold in der Herren-Abfahrt und Silber Sotschi: „Wir unterstützen den Kampf gegen einen guten Tag ausgesucht. Geschlafen hab´ zufrieden. Vielleicht haben wir 2018 ja auch in der Damen-Superkombi der erste Alpin- Doping zu 100 Prozent. Aber diese späte ich naturgemäß nicht viel, ein paar Minu- einen Bewerb auf der Großschanze, eventuell Bewerb in dem Österreich ohne Medaille Kontrolle, in der Nacht vor dem Wettkampf, ten - aber egal, es war definitiv einer meiner auch einen Mixed-Teambewerb. Dann müsste bleibt. Auf der schwierigen, 2713 Meter langen geht entschieden zu weit. Der Vorfall war für schönsten Nächte überhaupt.“ ich nicht mehr so nervös sein.“ Abfahrts-Strecke im Alpinzentrum Rosa Khutor Elisabeth sicher eine Störung der Wettkampf- Du wolltest ursprünglich morgen wieder Sind die Spiele 2018 in Pyeongyang noch wurde Superkombi-Zweite Nici Hosp als beste vorbereitung.“ heim fliegen, bleibst jetzt doch bis Samstag? realistisch? ÖSV-Athletin Neunte. Gold ging erstmals in „Es sind ja schließlich meine ersten Spiele, ich „Das musst‘ mich in drei Jahren fragen... der Olympia-Geschichte an zwei Siegerinnen: freue mich, dass ich jetzt doch länger bleiben Dann weiß ich es.“ Tina Maze (Slowenien) und Dominique Gisin

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ OLYMPIA NEWS _8 AUSTRIA TIROL HOUSE TODAY 13. Feb

ERGE BNISSE IM ÜBERBLICK

RODELN HERREN ZWEISITZER: 1. Tobias Wendl/Tobias Arlt (GER ) 1:38,933 2. Andreas Linger/ 1:39,455 Wolfgang Linger (AUT ) 3. Andris Sics/Juis Sics (LAT ) 1:39,790 19. /Georg Fischler (AUT ) 1:44,045 NORDISCHE KOMBINATION NORMALSCHANZE 10KM: 1. (GER ) 23:50,20 2. (JPN ) + 4,2 3. (NOR ) 8,1 11. Christoph Bieler (AUT ) 40,2 12. Lukas Klapfer (AUT ) 1:04,3 18. (AUT ) 1:12,6 19. (AUT ) 1:16,2

SKI ALPIN ABFAHRT DAMEN: 1. Tina Maze (SLO ) 1:41,57 . Dominique Gisin (SUI ) 1:41,57 3. Lara Gut (SUI ) 1:41,67 OLYMPIA-PROGRAMM 9. Nicole Hosp (AUT ) 1:42,62 16. Elisabeth Görgl (AUT ) 1:42,82 24. Cornelia Hütter (AUT ) 1:43,82 13. FebRUAR 0 Anna Fenninger (AUT ) DNF SKI FREESTYLE EISSCHNELLLAUF 10:15 Slopestyle, Herren | Qualifikation 18:00 Damen | 1.000m | Luca Tribondeau Vanessa Bittner SKI ALPIN HERREN: Reichelt-Ersatz Joachim Puchner laboriert 13:30 Slopestyle, Herren | Finale seit dem Trainingssturz vom Dienstag an einer leichten BIATHLON Gehirnerschütterung und bekommt von ÖOC-Arzt Martin Gruber SKELETON 18:00 Herren | 20 km Einzel | Dominik keine Start-Freigabe in der Super-Kombination. Puchner wird 11:30 Damen | 1. und 2. Lauf | Janine Landertinger, Simon Eder, Christoph wohl heute nach Hause fliegen. Für Österreich starten in der Super-Kombi: Romed Baumann, Matthias Mayer, Max Franz und Flock Sumann, Daniel Mesotitsch Otmar Striedinger. Aufstellung Super-G: Matthias Mayer, Max EISHOCKEY EISKUNSTLAUF Franz, Georg Streitberger und Otmar Striedinger 12:00 Herren | Vorrunde | 19:00 Herren | Kurzprogramm | Finnland – Österreich Viktor Pfeifer LANGLAUF RODELN 14:00 Damen | 10 km klassisch | 20:15 Teambewerb | Miriam Kastlunger, Katerina Smutna, Nathalie Schwarz, Wolfgang Kindl, Andreas & Wolfgang MEDAILLENSPIEGEL Veronika Mayerhofer Linger Stand nach 32 von 98 Entscheidungen Gesamt 1. Deutschland 6 1 1 8 15° 2. Kanada 4 4 2 10 WETTER 3. Norwegen 4 3 5 12 9° °C 8. Österreich 1 4 - 5 IN SOTSCHI

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ NATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

PREMIUM PARTNER

TOP PARTNER

PARTNER

since 1987

INSTITUTIONELLER PARTNER

AUSSTATTER INTERNATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

since 1987

RN UND AUSSTATTERN! SCHE COMITÉ DANKT SEINEN PARTNE DAS ÖSTERREICHISCHE OLYMPI

DAS ÖSTERREICHISCHE OLYMPISCHE COMITÉ DANKT SEINEN PARTNERN FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

PREMIUM PARTNER

TOP PARTNER

PARTNER

IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, Rennweg 46-50 / Stiege 1 / Top 7, 1030 Wien, T: +43 (0) 1 799 55 11, F: +43 (0) 1 799 55 11-20, M: [email protected], www.olympia.at | Für den Inhalt verantwortlich: ÖOC/Dr. Peter Mennel | Redaktion: Wolfgang Eichler, Daniel Winkler, Julia Wiltschko | Grafik & Design: Jörg Robl | Fotos: ÖOC/ Gepa-Pictures, Erich Spiess