Feedback No10
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
65. Jahrgang 1996
AMTLICHES NACHRICHTENORGAN DES DEUTSCHEN KANU-VERBANDES E.V. Redaktion: Dieter Reinmuth, Wuppertal 65. Jahrgang 1996 DEUTSCHER KANU-VERBAND WIRTSCHAFTS- UND VERLAGS GMBH BERTAALLEE 8, 47055 DUISBURG INHALTSVERZEICHNIS 1996 1 Allgemeine Organisation, 16 Aus Vereinen und Verbänden Spitzenverbände, Leit- und Grundsatzartikel 17 Von der Jugend – für die Jugend 2 Kanurennsport 18 Ausbildung, Lehrgänge und Kurse 3 Kanuslalom 19 Termine und Veranstaltungen 4 Wildwasserrennsport 20 Terminänderungen und Berichtigungen 5 Kanusegeln 21 In eigener Sache 6 Kanupolo 22 Aus unserem Verlag 7 Marathonrennsport 23 Das interessiert auch Sie 8 Wasserwandern, Kanutouristik und 24 Boote und Ausrüstung Kanuabenteuer 25 Verloren, gefunden, gestohlen 9 Seekajak 26 Messen und Ausstellungen 10 Informationen zu Befahrungsregelungen 11 Berichte, Nachrichten und Notizen 27 Fernsehen, Film, Foto, Vorträge für Wanderfahrer 28 Leserbriefe 12 Naturberichte, Umwelt- und Gewässerschutz 29 Neu im Buchhandel 13 Sicherheit und Kanusport 30 Personalien 14 Sonstige Berichte 31 In memoriam 15 Verbandsnachrichten 32 Autorenverzeichnis der Hauptberichte 1 Allgemeine Organisation, Regattaausschreibung 1996 mit ReVes Kanuten auf dem Weg nach Atlanta3 ...135 Spitzenverbände, Leit- und ..................................................1 .....41 ReVes-Meldeprogramm ‘96: Grundsatzartikel Ausschreibung zur Frühjahrs-Kanu-Regatta Regattameldung per PC .............4 ...184 ..................................................3 ...134 Heft Seite Süddeutsche Kanurennsportmeisterschaften Ausschreibung -
Canoe Kayak 1989
C_JNOE"IAYAK.189 U;I £2.00. u.s $ s.oo. D.M 7. oo~: . ~. _r. .r " J-- ::t :-<..'.".~;r;,,:.- ,\:- -L-·J' ~. J'J j .r.. ~ J ___r.,J._• ~---~ @- ,!.~..!...-!JJ~J ..D _; j . jJ.!J ~_l.-.;. !:.J.~iJ perception REFLEX ~!- ~.- L.~!-~r ?\. -----""-~ The Art of Slalo •••. REFLEX: Winner of Every Major Slalom Title in 1 988 vvorld Cup. Europa Cup, British Slalom Champion. perception® Kayaks A divison of &AYBD Limited Bellbrook Industrial Estate, Bell Lane, )I{ Uckfield, East Sussex TN22 1 QL. Tel: (0825) 5891/2 CANOE KAYAK'II I I 4 WHYCANOE 14 SAVAGE KAYAK89? WORLDS 89 22 How and why it came together. 1989 Worlds - An inside view from Bill Endicott. OLYMPICS 5 CANOE SLALOM 1972 Oly"1)icS - TAKES OFF The first Olympic Slalom 15 by John Mac Loed. 1988 World Cup report PULL-OUT by Richard Fox. POSTER BARCELONA 8 WORLD CUP Great Bnuan's The build up to the World Champioins 1992 Olympics. RESULTS in full colour 9 l- ~1 MELVIN 19 PADDLER JONES PROFILES. 'I PROFILE TRAINING EATING SLEEP• ING DRINKING ****ING. CANOE KAYAK189 asked Melvin about his crash course to the top.he sucessful season and his rise in slalom. • 12 28 RANKINGS British slalom rankings for the 1989 - . '89 WORLD'S season. SAVAGE RIVER USA Iii COVER SAVAGE! -!A. .. ,' Richardson and Thompson Information for paddlers and Coaching the Mens K1 C2 British Champions supporters. by Hugh Mantle. Photo:Pete Astles Publlaher / Editor Mke Druce 0..lan Gordon Druce. CANOE KAYAK '81 Contrlbutln1 Wrtten - Richard Fox, Bil Endicott, John Macloed, Hugh Mantle, John Gosq, N>lished by CANOE KAYAK '89. -
Internationale Erfolge
Internationale Erfolge 1963 Weltmeisterschaft Spittal / Österreich Karl Heinz Englet, Weltmeister Mannschaft Wildwasser Faltboot Karl Heinz Englet, Vize-Weltmeister Wildwasser Faltboot 1965 Weltmeisterschaft Spittal / Österreich Karl Heinz Englet, Weltmeister Mannschaft Wildwasser Kajak Einer 1967 Weltmeisterschaft Lipno / CSSR Herbert Beck, Vize-Weltmeister Mannschaft Kajak Einer Gunter Trojovsky , Vize-Weltmeister Mannschaft Kajak Einer 1971 Weltmeisterschaft Meran / Italien Bernd Kast , Weltmeister Mannschaft Wildwasser Kajak Einer Bernd Kast, Weltmeister Wildwasser Kajak Einer Bernhard Heinemann, Weltmeister Mannschaft Wildwasser Canadier Einer Bernhard Heinemann , Vize-Weltmeister Wildwasser Canadier Einer 1972 Olympische Spiele München / Augsburg Gisela Grothaus , Silbermedaille Kajak Einer Wolfgang Peters, 4.Platz Canadier Einer Bernhard Heinemann , 16.Platz Canadier Einer Uli Peters, 4.Platz Kajak Einer Alfred Baum , 5.Platz Kajak Einer 1973 Weltmeisterschaft Moutatal / Schweiz Bernd Kast, Weltmeister Mannschaft Wildwasser Kajak Einer Bernd Kast, Vize-Weltmeister Wildwasser Kajak Einer 1975 Weltmeisterschaft Skopje / Jugoslavien Dieter Förstl, Weltmeister Mannschaft Kajak Einer 1976 Europa Cup Ernst Libuda, Europacupsieger Wildwasser Canadier Einer 1977 Weltmeisterschaft Spittal / Österreich Ernst Libuda, Weltmeister Wildwasser Canadier Einer Ernst Libuda, Vize-Weltmeister Mannschaft Slalom Canadier Einer Ernst Libuda, Bronzemedaille Wildwasser Mannschaft Canadier Einer 1978 Europa Cup Jürgen Schnitzerling-Denk Gesamt-Europacupsieger -
AKV - Aktuelles - Presse
AKV - Aktuelles - Presse Augsburger Kajak-Verein e.V. Startseite Aktuell Presse Kontakt Aktuell Presse Erfolge Sponsoring Berlin 07. 11. 2012 Slalom Hannes Aigner erhält Silbernes Lorbeerblatt Wildwasser/ Wandersport Bundespräsident Joachim Gauck hat die deutschen Medaillengewinner der Kanu-Freestyle Olympischen und Paralympischen Spiele von London mit dem Rafting Silbernen Lorbeerblatt geehrt. 164 Athleten bekamen die höchste Jugend Auszeichnung in Deutschland für Verein sportliche Spitzenleistungen in einer feierlichen Zeremonie am Mittwochmittag im Berliner Schloss Bellevue verliehen. „Wir brauchen Sie in unserer Gesellschaft nicht nur als Sportler, sondern auch als Vorbilder in allen anderen Lebensbereichen“, sagte Gauck in seiner Festrede an die rund 150 anwesenden Athletinnen und Athleten: „Mein größter Wunsch heute ist, dass die ganze Gesellschaft begreift, dass wir nicht furchtsam Herausforderungen scheuen, sondern sie annehmen. Diese Einstellung hat Sie, liebe Ehrengäste, nicht unglücklich, sondern stark gemacht.“ Der K1-Bronzemedaillengewinner im Kanu-Slalom Hannes Aigner meinte, es sei „schon etwas Besonderes, dem Bundespräsidenten die Hand schütteln zu können, was nicht jedem vergönnt“ sei. Stolz sei er auch, „dass die Kanuten in so großer Zahl bei der Ehrung vertreten gewesen“ seien. Ihm wie auch den anderen DKV-Athleten habe Thomas Lurz mit seinem Hinweis auf erfolgreichen Sport außer Fußball und Formel 1 sehr aus dem Herzen gesprochen. „Ich denke auch, dass Sportarten wie unsere und andere auch außerhalb von Olympia ebenfalls mehr Aufmerksamkeit verdient hätten.“ Das Silberne Lorbeerblatt wurde 1950 vom damaligen http://akv-online.de/aktuell/presse.html[11.11.2012 16:28:57] AKV - Aktuelles - Presse Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet. Bundespräsident Richard von Weizsäcker zeichnete 1993 erstmals Olympia- und Paralympics-Starter in einer gemeinsamen Feierstunde aus. -
Mag. Franz Zeilner, 13.09.1953 Universitätslektor an Der Universität Salzburg ( 1989 – 2009), Bmhs-Professor
Anmerkungen MAG. FRANZ ZEILNER, 13.09.1953 UNIVERSITÄTSLEKTOR AN DER UNIVERSITÄT SALZBURG ( 1989 – 2009), BMHS-PROFESSOR KANUSPORT (PADDELN): Als Wettkampf- und Freizeitsport Geschichte, Disziplinen, Technik, Sichern-Retten und Bergen, Materialkunde, Flusskunde, Kanusport und Umwelt, Kanutourismus, Kanuschulen und Vereine in Österreich. Lehr- und Lernunterlage für die Universitätslehrveranstaltung: Alpines Kajakfahren (Paddeln) für Studierende der Studienrichtungen Sportwissenschaften und Lehramt für höhere Schulen (Leibeserziehung bzw. Bewegung und Sport) 1 Anmerkungen INHALTSVERZEICHNIS A. DIE BEGRIFFE „KANU“ UND „KANUSPORT“ (PADDELSPORT) ........................ 3 B. GRUNDZÜGE DER GESCHICHTE DES KANUSPORTS. ......................................... 5 C. DIE ENTWICKLUNG DES KANUSPORTS IN SEINER HEUTIGEN FORM ......... 14 D. GROSSE INTERNATIONALE ERFOLGE ÖSTERREICHISCHER KANTUEN ..... 31 E. INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN FÜR DEN KANUSPORT ....... 35 F. DIE DISZIPLINEN IM KANUSPORT ......................................................................... 40 G. KENTERN UND SCHWIMMEN IM WILDFLUß, SICHERN, RETTEN UND BERGEN ................................................................................................................................ 77 H. DIE GESUNDHEITLICHEN ASPEKTE BEIM KANUSPORT .............................. 85 I. DAS ALPINE KAJAKFAHREN: DIE MATERIALKUNDE ...................................... 94 J. CHEMIE IM KANUSPORT: DIE VERWENDUNG VON POLYETHYLEN IM BOOTSBAU ....................................................................................................................... -
Super Ergebnisse Für Die Schwabenkanuten Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr
RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Aus der Mappe der Vorstandschaft Nr. 4 / Seite 1 RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Abteilungen: Nr. 4, August 2018, 68. Jahrgang Basketball · Boxen · Eistanz · Faustball · Fechten Fußball · Hockey · Kanu · Leichtathletik · Tennis TSV Schwaben Augsburg, Tischtennis · Turnen · Wintersport Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Schwaben- Highlight Mitgliederstand: 01.01.18 = 2.901 Beitragserhöhung: 01.01.2012 Wahlperiode: 3 Jahre Nächste Wahlen: 2020 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1979), Horst Woppowa (2017) Verdienstkreuz am Bande der Verdienstorden der BRD: Horst Woppowa (2015) Sabine Füsser Norman Weber Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86163 Augsburg, Meringer Str. 40, Tel. 2628262, Fax 2628272 1.Stellvertreter: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 346160, Fax 3461620 Elena Apel Sideris Tasiadis Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10a, Tel. 50901-0, Fax 50901-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Super Ergebnisse für die Schwabenkanuten Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Schenavsky, Sabine Füsser holte die Bronze Medaille im Team, Normen Weber wurde Vize Weltmeister Johannes Schrammel, Gottfried Selmair im Team im Classikwettbewerb und holte sich auch noch die Bronzemedaille im Sprint, beide Geschäftsstelle: starteten im Muotatal/Schweiz auf der Weltmeisterschaft im Wildwasser Rennsport Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, 86161 Augsburg, Tel. 571847, Fax 595901, Elena Apel holte sich in Prag bei der Europameisterschaft in Prag die Bronzemedaille Mo., Di., Fr. -
Canoe Slalom 1985
Price 50p DM 4 OS 30 FR 12 USA $1 INCORPORATING~ JIMMY JAYES, BRITISH CHAMPION MENS Kl 1985 THE NEW BRITISH CHAMPION PADDLING THE LATEST DESIGN FROM NOMAD CANOES * PRO-AM 75&65* AVAILABLE FROM ONLY £145 plus VAl NOMAD CANOES, UNIT 15, DEES/DE INDUSTRIAL PARK, CLWYD. Tel. 0244 811393. SLALOM Magazine 1 CONTENTS SPECIAL FEATURES PAGE 8 Augsburg - Mecca of International Slalom 10 Summer Competition - Great Prizes! 13 Worlds Preview 18 The Endicott Factor - by Kent Ford 21 Liz Sharman - Profile of a Champion Ian Raspin: Britain's top youth paddler Photo: T Tickle NEXT ISSUE • Worlds Round-up • Profile - Jimmy Jayes 1 School Terrace, Selly Oak, Birmingham. B29 6DY Telephone: 021 471 3869 • Whitewater in Chile EDITOR: JOE LYONS Ff;.ATURES: RICHARD FOX T~official magazine of the B.C.U. Slalom REGULAR FEATU-RES Executive, 45/47 High Street, Addlestone, PAGE Weybridge, Surrey. KT151JV. The views expressed in this magazine are not 2 From the Editor necessarily those of the Editor or of the Slalom Executive. SUBSCRIPTIONS 3 'Feedback' Subscriptions may be obtained at £4.00 for 6 issues post paid from: Slalom Magazine, 1 School Terrace, Selly Oak, Birmingham. B29 5 & 11 Trade News 6DY Special Rates for overseas readers. ADVERTISING. Rates for the next issue are available from the Editor - Telephone 021 471 3869 25 Fast and Clean COPY The next issue will be published on August 16th. Copy to reach the Editor 14 days before 28 Events Round-up publication date. Cover photo: Richard Fox at Tacen, Yugoslavia 2 SLALOM Magazine EDITORIAL The third issue of 'Slalom Magazine' greets the This is the last season of the operation of the new British K1 mens slalom champion, Jimmy current rules for slalom. -
Schwaben-Boxer Holen Zwei Meister- 86161 Augsburg, Tel
RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Aus der Mappe der Vorstandschaft Nr. 3 / Seite 1 RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Abteilungen: Nr. 3, Juni 2016, 66. Jahrgang Basketball · Boxen · Eistanz · Faustball · Fechten Fußball · Hockey · Kanu · Leichtathletik · Tennis TSV Schwaben Augsburg, Tischtennis · Turnen · Wintersport Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Schwaben- Mitgliederstand: 01.01.16 = 2.800 Highlight Beitragserhöhung: 01.01.2012 Wahlperiode: 3 Jahre Nächste Wahlen: 2017 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1979) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86163 Augsburg, Meringer Str. 40, Tel. 2628262, Fax 2628272 1.Stellvertreter: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 346160, Fax 3461620 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10a, Tel. 50901-0, Fax 50901-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, Schwaben-Boxer holen zwei Meister- 86161 Augsburg, Tel. 571847, Fax 595901, Mo., Di., Fr. von 10 – 12 Uhr, Do. von 16 – 18 Uhr, titel bei der Schwäbischen Boxmeister- Mittwoch geschlossen E-Mail: [email protected], Internet: www.tsv-schwaben-augsburg.de schaft 2016 Konto: Stadtsparkasse Augsburg Links: Hossein Razu, neuer Schwäbischer Meister im Leichtgewicht Jugend IBAN: DE29 7205 0000 0000 6059 15 Rechts: Mohammad Shafiri, neuer Schwäbischer Meister im Schwergewicht Männer BIC: AUGSDE77XXX Download http://www.tsv-schwaben.de/schwabenritter.html Vereinsgaststätte: Jubilare im Juni Jubilare im Juli „Schwabenhaus“, Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg, Tel. -
Kanu-Sport.Indd 1 18.12.15 09:59 KS1601 03 Editorial Konietzko Layout 1 23.12.2015 17:02 Seite 3
KS1601_01_Titel_Layout 1 21.12.2015 16:45 Seite 1 K 4051 / EURO 3,50 1/2016 Januar SPORT FREIZEIT Eine Wintertour auf der Sude WETTKAMPF FREIZEIT: Wildwasser Olympischer Kanusport Feuchtfröhliche Wildwasserwoche erhält neuen Zuschnitt rund um Lofer Paddeln hat Die Fachzeitschrift auchdes im WINTER Deutscher Kanu-Verband Saison Connecting Global Competence LIEBER WASSERSPORT als Badewanne. Auf der f.re.e 2016. Messe München / Eingang Ost MÜNCHNER AUTO TAGE 2016 10. – 14. 02. 2016 Von der Mediengruppe Münchner Merkur/tz. www.free-muenchen.de Fotos: Fotolia.com – EpicStockMedia (2), Picture-Factory, Kzenon, Rostislav Ageev; Ageev; Kzenon, Rostislav – EpicStockMedia (2), Picture-Factory, Fotolia.com Fotos: (2) – JohnCarter iStockphoto.de – michieldb; Fanatic free16-Wassersport-210x297-Kanu-Sport.indd 1 18.12.15 09:59 KS1601_03_Editorial_konietzko_Layout 1 23.12.2015 17:02 Seite 3 EDITORIAL Der neue KANU-SPORT Liebe Lerin, lieber Ler! Sie waren sicherlich überrascht, als Sie die neue Aus- gabe unserer Verbandszeitschrift KANU-SPORT in den Händen hatten. Vieles war auf den ersten Blick anders, und doch wirkte die Zeitung hoffentlich noch vertraut. Es war nach mehr als 10 Jahren Zeit, sich prinzipiell über unsere Verbandszeitschrift Gedanken zu machen und Fahrtenbeschreibungen wird es noch mehr Servicean- sie dort, wo nötig, zu überarbeiten. gebote, Praxistipps und Produkttests geben. Das Problem von Verbandszeitschriften wie dem Wir möchten unsere Mitglieder auch ermutigen, sich zu KANU-SPORT sind die unterschiedlichen Aufgabenstel- wichtigen Themen zu Wort zu melden und kontrovers lungen und Themen, die es schwer machen, sich im mitzudiskutieren. Die Zeitung muss weiter und noch Vergleich zur kommerziellen Konkurrenz ein eigenes mehr als bisher als Plattform des breiten Meinungs- Profil zu erarbeiten. -
Feedback Sent to All Union Slalom Slalom Registered Clubs? at the Committee to Be Effective Such a Position 45-47 High Street, Slalom A.G.M
ll&ION NIVI AND •11v1 No.6 SEPTEMBER 1983 PRICE 50p Coaching• The Ultimate Run• Central Paddle,rs interests of all aspects at the sport. Obviously careful consideration must be given to I I I • the role such an officer would play taking into account the varied needs of flatwater and Official magazine of Why? whitewater canoeing. the British Canoe Why was Feedback sent to all Union Slalom slalom registered clubs? At the Committee To be effective such a position 45-47 High Street, Slalom A.G.M. in November would have to be supported Addleston, Weybridge, 1982 it was agreed that within each discipline by a Surrey. KT151JV Feedback should be adopted as coaching structure similar to The views expressed in the official magazine of the the one proposed by Hugh this magazine are not Slalom committee. It was hoped Mantie at the National necessarily those of the that all slalom registred clubs Coaching Conference. A full BCU Slalom Committee would help to sell 'Feedback'. time National Coach should be or,of the Editor. To this end five copies of each Reproduction of all or appointed now for slalom to any part of the issued of 'Feedback' have been work with the National Team, to magazine may only be sent to slalom registred clubs decide coaching policy and undertaken through for them to sell to their development, keep in touch written permission from members. with research, attend publishers. conferences, train part-time Editor Where? National Coaches and to liase Richard Fox Where are the copies of with the Canoe Union 154, Lichfield Road, 'Feedback' now? Only 43 clubs Committees. -
„KANU“ UND „KANUSPORT“ (Paddelsport)
Franz Zeilner Kanusport Wettkampf & Freizeitsport Geschichte Disziplinen Technik Sichern-Retten und Bergen Materialkunde Flusskunde Kanusport und Umwelt Kanuschulen und Vereine in Deutschland Österreich Schweiz Ein Lehrbuch für den Kanusport Franz Zeilner Kanusport Wettkampf & Freizeitsport Franz Zeilner Kanusport Wettkampf & Freizeitsport Geschichte Disziplinen Technik Sichern-Retten und Bergen Materialkunde Flusskunde Kanusport und Umwelt Kanuschulen und Vereine in Deutschland Österreich Schweiz Ein Lehrbuch für den Kanusport Inhalt A. DIE BEGRIFFE „KANU“ UND „KANUSPORT“ (Paddelsport) ................................ 18 1. KANU ....................................................................................................................18 2. KANUSPORT ........................................................................................................18 B. GRUNDZÜGE DER GESCHICHTE DES KANUSPORTS ....................................................................20 1. DAS „CANOE“ DER INDIANER ...........................................................................20 UND DAS „KAJAK“ DER ESKIMOS .....................................................................20 2. DAS „ROB ROY CANOE“ VON JOHN MAC GREGOR ........................................20 3. DAS FALTBOOT WAR WEGBEREITER ................................................................21 4. DIE ERZEUGUNG VON KUNSTSTOFFBOOTEN: EINE REVOLUTION IM BOOTSBAU ....................................................................22 5. DIE ERSTEN KANUS ............................................................................................23 -
2013-06-26 Augsburger Allgemeine.Pdf
MITTWOCH, 26. JUNI 2013 NUMMER 145 Sport regional 27 Was Gäste sagen Erste Walze nach zehn Metern Die Top Ten seit 1985 Augsburg gilt seit Olympia 1972 als Kanuslalom-Weltcup Der Olympiadritte Hannes Aigner vom Augsburger Kajakverein Hauptstadt des Kanuslaloms. Un- ser Redakteur PeterDeininger beglei- beschreibt, worauf es am Wochenende bei einer Fahrt auf dem Eiskanal ankommt tet die Kanuten seit 1985. Seine persönliche Augsburger Bestenliste: VON PETER DEININGER 1. Elisabeth Micheler,47.Bauchge- Hannes Aigner und der Eiskanal – fühl und starke das ist eine langjährige Beziehung. Nerven zeichneten Als Kind hat er beim Augsburger die Weltmeiste- Kajakverein (AKV) mit dem Ka- rin (1991) und die nuslalom begonnen. Im Alter von Olympiasiege- zehn Jahren wagte er sich zum ers- rin (1992) aus. ten Mal auf die Olympiastrecke von Heute trainiert 1972. Die Angst ist längst verflogen, sie die Talente. Gut gelaunt am Kanal: Helmut Oblinger inzwischen gehört der Student mit mit Sohn Milo. Foto: Deininger Zeitvertrag bei der Bundeswehr zu 2. Oliver Fix, 40. Kajak-Musterschü- den besten Kajakfahrern der Welt. ler von Trai- 2012 gewann er bei den Olympi- nerguru Helmut Eiskanal-Fan schen Spielen in London die Bron- Handschuh mit auch mit 40 zemedaille, am Wochenende will er zwei WM-Siegen sich vor seinem Heimpublikum (1995) und Helmut Oblinger (40) ist der Mara- beim Weltcup von seiner besten Sei- Olympiagold thonmann im Kanuslalom. „1993 te zeigen. Hier beschreibt er eine (1996). Da- bin ich zum ersten Mal auf dem Eis- Fahrt auf dem Kanal am Lech: nach war Schluss, kanal gefahren. Jeder Kanute Fix lebt auf Ha- kommt gerne hierher, auch wenn ● Vor dem Start „Nach dem Auf- waii.