Mansfelder Bergwerksbahn e.V. Klostermansfeld/ Benndorf Älteste betriebsfähige Schmalspurbahn Deutschlands Ansprechpartner Kontakt Mansfelder Bergwerksbahn e.V. Tel.: +49 (0)34772 | 27 640 Herr Thomas Fischer Fax: +49 (0)34772 | 30 229 Hauptstraße 15 06308 Benndorf Mail:
[email protected] Web: www.bergwerksbahn.de Lage: 51° 34' 29'' N | 11° 29' 30'' O Kurzporträt Das 1876 gebaute Empfangsgebäude des Bahnhofs „Klostermansfeld“ in Benndorf an der Trasse Berlin – Wetzlar, heute Magdeburg X X X X X X – Erfurt, ist seit 2003 im Besitz des Mansfelder Bergwerksbahn e.V. (MBB e.V.). Der MBB e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, den Tourismus der Region zu fördern sowie ein Industriedenkmal und Übrigens... die Tradition des Mansfelder Kupferschieferbergbaus und Hüttenwesens zu erhalten. Mehrmals im Jahr finden Veranstaltungen mit Personen- und Güterzügen statt, die von Mit Hilfe der Leader-Förderung wurde der historische Wartesaal historischen Dampf- und Diesellokomotiven saniert, die Decke mit Jugendstilmalereien originalgetreu wiederhergestellt gezogen werden. Nebenbei sind auch viele andere historische und die ehemalige Wohnung des Bahnhofsvorstehers Fahrzeuge und technische Gerätschaften im Obergeschoss zu modernen Ferienwohnungen umgestaltet. zu bestaunen. Der heute z. B. als Konferenzraum nutzbarer Saal kann in besonderer Weise durch den im Raum aufgestellten Kessel einer Originaldampflok beheizt werden. Seit Gründung des Vereins im November 1991 fahren Züge im Museumsbahnbetrieb nach Fahrplan oder auf Anmeldung. Auf der 10,7 km langen Schmalspurbahnstrecke werden zwischen Benndorf und Hettstedt jährlich mehrere tausend Fahrgäste befördert. Der von 1880 noch existierende Streckenabschnitt mit einer Spurweite von 750 mm ermöglicht es den Mitgliedern, ganzjährig verschiedene Erlebnisfahrten anzubieten. Unterwegs mit der MBB Weitere Angebote & Themengebiete Wassererlebnistag (MIDEWA) • Haldenbegehung Zirkelschlacht • historischer Wartesaal • Mansfeld Museum • Info-Zug • Wasser-Dampf-Diesel-Technik Energie ist wandelbar • Antriebsorgane Dampf vs.