Dani Schahin
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
608 Seiten Einsatz Im Team Wird Zu Einer 430 Hoppers
4. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Stagnation und Resignation 4.2. Drei Vorarlberger Fußballspieler der Extraklasse Alle Auswahlspieler-Portraits von Kampfmannschaft Alle Vereine im Vorarlberger Fußballverband 100 Jahre AZahlen wie - DatenAberer - Fakten bis Z wie Zugliani von A wie Altach bis W wie Wolfurt VorarlbergerU16 B SC Rheindorf U16 A U18 Vorne v.l.: Tobias Wilfling, Julius Adrian Tölzer, Davud Ekici, Elias Altach Schmid, Elias Martin Rimmele, Raphael Guichern, Baran Bulanik, 69 Bruno Pezzey – UEFA-Cupsieger, 11 WM-Spiele, Stand von 0:0 einen Elfmeter. Max Fleisch, Marco Effinger, Dominik Prugg Mitte v.l.: Marco Vorne v.l.: Fabio Plesa, Nico Fritsche, David Tschaler, Matteo Gründung 1929 als Sektion im Müller, Kubilay Sen, Maximilian Thurnher, Mustafa Fadl, Kaan Wenn Kutzop trifft, ist Bremen Schöpf, Tobias Loacker, Elias Witzemann Mitte v.l.: Alexander Europa- und Weltauswahl, 84 Mal für Österreich Sönmez, Max Egle, Ekin Sarikaya, Christopher Novak,Fußballgeschichte Eren Turnerbund Altach Guem, Killian Bürger, Niklas Klohs, Luca Nizic, Julius Fischer, Janis Sentürk, Efe Nebat, Hinten v.l.: Ergün Karatay, Ahmet Karadurmus, Meister, doch der Ball geht an den Vorne v.l.: Julian Pointner, Resul Zumberi, Philipp Madlener, Nico Hug, Robert Nizic. Hinten v.l.: Damiano Baeli, Flamur Kicaj, Eren Beitritt zum VFV 1931 (bis 1937) Lukas Adlboller, Ceyhan Karadurmus Der 21. Mai 1980 geht in die Fuß- die Meisterschaft reicht es aber Nizic, David Hartmann, Merd Zorlu, Berkant Temizürek, Umut Azar, Nico Guem, Nils Thalmann, Saimen Velic Pfosten. Ilhan, Oliver Wohlgenannt Mitte v.l.: Nikola Vuckovic, Cem Köken, ballgeschichte ein. Am Abend nicht, nach fünf Jahren ist Schluss Vladan Stanojevic, Marin Milosevic, Luca Plesa, Niclas Bickel, Akif • 2 Mal Europa League-Qualifi kation Play- Yilmaz, Arber Ali, Ivan Kristo. -
FORTUNA AKTUELL Das Offizielle Stadionmagazin Von Fortuna Düsseldorf 8
# 819 / €1.- FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf 8. Stadtwerke Düsseldorf Wintercup 2014 Sonntag, 19.01.2014, 14:00 Uhr INTERVIEW DER WOCHE RAINER PENNEKAMP NEUES GESPANN SCHULTE UND KÖSTNER VORGESTELLT VERLÄNGERUNG STADTWERKE UND FORTUNA BLEIBEN PARTNER Die Fortuna Handy-Karte. Jetzt im Fanshop! www.otelo.de/fb www.otelo.de otelo – eine Marke der Vodafone GmbH, Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf INHALTSVERZEICHNIS / IMPRESSUM 13 MITGLIEDERAKTION FORTUNA AKTUELL Das offizielle Stadionmagazin von Fortuna Düsseldorf Ausgabe # 819 · Sonntag, 19. Januar 2014 Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, den 14. Februar 2014 DAS INTERVIEW DER WOCHE 4 - Rainer Pennekamp: „Eine gute Plattform für attraktiven Fußballsport“ NEWS u.a. mit: 6 - Vorstand Sport Helmut Schulte und Cheftrainer Lorenz-Günther Köstner zum Wintercup 14 IN MEMORIAM 18 TESTSPIELE - Stadtwerke Düsseldorf bleiben Partner der Fortuna - Helmut Schulte als neuer Vorstand Sport vorgestellt - Offizielle Vorstellung des neuen Cheftrainers Lorenz-Günther Köstner - Stadtwerke Düsseldorf versteigern Wintercup-Trikots - Stefan Reisinger hat die Fortuna verlassen - Fortuna-Ausstellung im Düsseldorfer Stadtmuseum - Fabian Giefer und Sascha Rösler mit Mitgliedern beim Cocktail-Workshop - Feier- und Gedenktage für ehemalige Fortunen 19 STADTWERKE DÜSSELDORF WINTERCUP - Der Modus - 10 Fakten zum Stadtwerke Düsseldorf Wintercup - Rückblick auf den 7. Stadtwerke Düsseldorf Wintercup im Jahr 2013 22 UNSER KADER: Fortuna Düsseldorf 24 POSTER: Danke für Eure -
Match-By-Match Lineups FC Bayern München
UEFA CHAMPIONS LEAGUE 2009/10 SEASON MATCH PRESS KIT FC Bayern München Olympique Lyonnais Fußball Arena München, Munich Wednesday 21 April 2010 - 20.45CET (20.45 local time) Matchday 11 - Semi-finals, first leg Contents Match background.........................................................................................2 Match facts....................................................................................................6 Squad list.......................................................................................................9 Head coach..................................................................................................11 Match officials...............................................................................................12 Fixtures and results......................................................................................13 Match-by-match lineups...............................................................................17 Competition facts..........................................................................................21 Team facts....................................................................................................22 Legend.........................................................................................................25 This press kit includes information relating to this UEFA Champions League match. For more detailed factual information, and in-depth competition statistics, please refer to the matchweek press kit, which can be downloaded at: http://www.uefa.com/uefa/mediaservices/presskits/index.html -
So Lacht Das Revier! Schalker Siegerbeton Und Dortmunder Champagner-Fußball
MONTAG € 2,10 9. Februar 2015 # 13 | 7. Woche | 29. Jahrgang Ehrlich. Echt. 4 194578 1021081 0 0 0 7 Dein Revier im Netz www.reviersport.de So lacht das Revier! Schalker Siegerbeton und Dortmunder Champagner-Fußball Sonderbeilage zum 19. SpoBis am 9.–10. Februar 2015 in Düsseldorf Rettig erwartet anhaltenden Boom Seite 3 DFB- und BVB-Chefs auf der Bühne Seite 7 Eberl: „Kein Freund von Polemik“ 9. – 10. Seite 9 Februar 2015 CCD Congress Center, SEITEN-SPECIAL Düsseldorf 12 zum SpoBis 2015 VfL Bochum Aachen - Essen Nutzlose Trotz Pleite – Pseudo- RWE schielt weiter Überlegenheit auf Platz eins Seite 19 Seite 40 2 Gastkommentar INHALT RevierSport | Nr. 13 | 2015 Interview Seite 13 Gastkommentar von Manni Breuckmann Eckenga über Kloppo und Ciro Wird Klopp der zweite Guy Roux? as wäre eigentlich passiert, wenn der BVB Kombinationsgewitter gab mal wieder eine Ahnung in Freiburgg verlorenverloren hätte?hätte? Abgese-Abgese- von denden DortmunderDortmunder Möglichkeiten.Möglich When davon,, dass der KKonjunktivonjunktiv AllesAlles in Butter ist also nnoch längst nicht, schon immer der Erzfeindrzfeind des Fußballs zumalzumal der BVB sich anan die Vorstellung war: Ich habe überhauptaupt keine Lust aufauf gewöhnengewöhnen muss, dassdass aucha die anderen schwarz-gelbe Untergangs-Szenarien.ergangs-Szenarien. Kellerkinder gelegentlichgelegentlic punkten. Über Obwohl mir das einigeige vievielleichtlleicht nicnichtht diedie MindesthaltbarkeitMindesthaltbarkeit vonv Jürgen Klopp abnehmen werden, wünsche ich mir, müssen diedie VerantwortlichenVerantwortlic jetzt erstmal dass Borussia Dortmundtmund in dderer Liga nichtnicht mehrmehr RedeRede undund AntwortAnt stehen. Den bleibt. großengroßen strategischen FehlFehlere haben sie aber Nur ganz vernagelteagelte Revier- bereitsbereits gemacht: Die BVB-Bosse haben Köppe haben Spaß aann einer vergessen,vergessen, ddassas alle Trainer vo- schwarz-gelben Voll-Ka-ll-Ka- rübergehenderübergehend Erscheinungen Personalien Seite 16 tastrophe. -
1. FC Köln II
SPORTFREUNDE 06.08.2012 AUSGABE 1 | 2012 - 2013 WIR SIND FUSSBALL IM TECKLENBURGER LAND! • [email protected] • [email protected] www.connect-m.de www.connect-m.de www.connect-m.de www.connect-m.de Torjubel von Henning Grieneisen (links) und Amir Shapourzadeh beim 3:1-Testspielsieg über den niederländischen Erstligisten PEC (Foto: Mrugalla) powered by powered by UNSER GAST AM MITTWOCH 08.08.2012 um 19 Uhr 1. FC Köln II SPORTFREUNDE LOTTE ????? RERi AG Stüvenbrede 4 | D-49084 Osnabrück | Tel.: +49 (0)5 41/999 7 33 - 0 Fax: +49 (0)5 41/999 7 33 - 29 | E-Mail: [email protected] 2 WIR SIND FUSSBAL IM TECKLENBURGER LAND AUSGABE 1 | 2012- 2013 vom 06. August 2012 - NÄCHSTE AUSGABE 15. August 2012 Herzlich Willkommen sen, rechne ich fest mit unserem Team. Doch wie heißt es in der connectM-Arena so schön, Testresultate zählen nicht, entscheidend sind die eingefahrenen Punkte in der Meisterschaft. Fangen wir am Liebe Leser, verehrte Gäste, Mitglieder besten gegen die Domstädter gleich damit an! und Fans der Sportfreunde! Ich danke allen Zuschauern, Fans und Sponsoren, die uns Zum ersten Heimspiel der Regionalliga West Saison auch in dieser Saison die Treue halten. Freuen wir uns auf 2012/2013 begrüße ich Sie recht herzlich in unserer con- eine tolle Spielzeit, mit einem für die Sportfreunde hoffentlich nectM-Arena. positiven Ende. Als unseren Gast heiße ich die Zweitvertretung des 1. FC Köln In diesem Sinne, auf ein gutes und faires Spiel! herzlich willkommen in Lotte. Ihr Rolf Horstmann (1. Vorsitzender) Nachdem in der abgelaufenen Saison der Aufstieg in die 3. -
SCP Arenanews 2 Vfl Bochum Final.Indd
SC Paderborn 07 • 2.bundesLiga 2018|2019 2 ARENANEWS MOHAMED DRÄGER ABWEHR vs. VfL Bochum Fr|31.08.2018 18.30 UHR WIR BAUEN IHRE WÜNSCHE AUS BETON. Im schlüsselfertigen Bauen mit Stahlbetonfertigteilen zählen wir zu den führenden Unternehmen in Deutschland. Für unsere nam- haften Kunden errichten wir Gebäude bis zu jeder gewünschten, definierten Leistungsgrenze. Unser Leistungsspektrum umfasst Bürogebäude, Einrichtungshäuser, Kühlhäuser, Logistikgebäude, Produktionsgebäude und Verbrauchermärkte. Wir beraten mit Sinn für Wirtschaftlichkeit und eine effiziente Aus- führung. Von der Planung über die Bauausführung bis zum Betrieb agieren wir mit unseren Kunden auf Augenhöhe. Qualität, Termin- treue und Festpreise sind bei uns selbstverständlich. Dabei sorgt unser erfahrenes Projektmanagement für reibungslose Bauabläufe. Fair. Menschlich. Beständig. BREMER AG | Grüner Weg 28 – 48 | 33098 Paderborn Tel +49 5251 770-0 | Fax -110 | [email protected] bremerbau.de EDITORIAL GEGNER 4 VfL Bochum STATISTIK 6 Daten und Fakten TITELSTORY 10 Mohamed Dräger RÜCKBLICK 15 Greuther Fürth 17 FC Ingolstadt | DFB-Pokal POSTER 22 Tobias Schwede Liebe SCP-Fans, liebe Gäste! NACHWUCHS 25 Zusätzliche Ressourcen Vier Punkte aus drei Meisterschaftsspielen und ein Erfolg in der ersten DFB-Pokalrunde - mit dieser Aus- KIDS beute können wir nach vier Pflichtspielen der Saison 33 Attraktive Angebote 2018/2019 absolut zufrieden sein. Beim jüngsten 2:2-Unentschieden in Fürth hat unsere Mannschaft VORSCHAU eine herausragende Mentalität gezeigt und in Unter- 42 Nächste Spiele zahl eine beeindruckende Schlussoffensive gestartet. Auch gegen den VfL Bochum wollen wir am vierten Spieltag unsere Qualitäten und unsere Heimstärke zeigen. Unsere Gäste haben zwar deutlich bessere Möglichkeiten und einen erheblich höheren Etat. Mit vielen Fans im Rücken streben wir dennoch den nächsten Dreier an, mit dem wir uns in der Tabelle im guten Mittelfeld platzieren können. -
Eiche Unter Krüppelkiefern Klaus Augenthaler Ist Mit Sieben Meistertiteln Der Erfolgreichste Deutsche Vereinsspieler
HERBERT LIEDEL Nürnberger Frankenstadion: Beispiellos treue, bodenlos anspruchsvolle Fangemeinde FUSSBALL Eiche unter Krüppelkiefern Klaus Augenthaler ist mit sieben Meistertiteln der erfolgreichste deutsche Vereinsspieler. Nun erwartet ihn die Bundesliga zurück – als Trainer des 1. FC Nürnberg. Beim skandalerprobten Traditionsclub setzt er auf Bodenhaftung und Stil. Von Walter Mayr lopp. Plopp. Plopp. Passen, stoppen, „Auge“ ist, an gewonnenen Titeln ge- ern 14 Titel eingefahren – und der Club passen. Ein hoch aufgeschossener, fins- messen, erfolgreicher als Franz Becken- keinen. Pter blickender Mann in kurzen Hosen bauer, Uwe Seeler, Fritz Walter, Fritz Sze- Wie die Eiche einen Wald von Krüppel- übt Halbdistanz-Pässe. Er war Weltmeister. pan, Heiner Stuhlfauth. Er war Weltmeister kiefern überragt der Weltmeister Augen- Supercup-Sieger. Deut- 1990 und hat mit dem thaler das Nürnberger Fußball-Biotop. Er scher Meister. Pokalsieger. FC Bayern siebenmal die ist, was der Club einmal war und gern wie- Jetzt ist er 43, steht auf Meisterschaft errungen – der wäre: sieggewohnt, fußballverrückt, einem Trainingsplatz in als Spieler; dazu holte er bodenständig. Er versucht – in der ganzen Nürnberg und hält drauf, zwei Titel als Co-Trainer. Stadt umzingelt von den Toto-Lotto-Läden als ginge es bei jedem Macht insgesamt neun. ehemaliger fränkischer Meisterspieler –, Spannstoß um seine Ehre. Der 1. FC Nürnberg, dem Verein wieder ein Gesicht zu geben. Klaus Augenthaler ist mit dem Augenthaler, seit Er trifft dabei auf eine beispiellos treue, ein ernst zu nehmen- März 2000 im Amt, in die bodenlos anspruchsvolle Fangemeinde, der der Fußball-Lehrer. Beim Bundesliga zurückstrebt, der Meisterspieler Carl Riegel aus dem Stoppen klebt ihm der war auch Deutscher Meis- Herzen gesprochen hat: „Was heißt Taktik! Ball am Innenrist wie ter. -
Boateng & Hummels
PORTRÄTS Boateng & Hummels – Die beste Innenverteidigung der Welt Als Deutschland 2014 Weltmeister wurde, stand in der Innenvertei- digung der Münchner Jérôme Boateng neben dem Dortmunder Mats Hummels. Gemeinsam lieferten sie eine beeindruckende Leistung ab und wurden von Beobachtern als bestes Innenverteidiger-Paar der Welt eingeschätzt. Im Finale gegen Argentinien spielte Boateng einen Innen- verteidiger und „Sechser“ in Personalunion, gewann 83 Prozent seiner Zweikämpfe, rettete einmal auf der Line und war Deutschlands Bes- ter. Hummels wiederum hatte zuvor im knappen Viertel nale gegen Frankreich alle Mitspieler überragt und zudem per Kopf das Siegtor erzielt. Zwei Jahre später waren die beiden Modellathleten auch beim FC Bayern vereint. Jérôme Boateng: „Die Panke war mein Zuhause.“ Der gebürtige Berliner mit ghanaischen Wurzeln kam zur Saison 2011/12 für 13,5 Mio. Euro von Manchester City zum FC Bayern. Als Kind war er im Berliner Problem-Stadtteil Wedding aufgewachsen, wo er jeden Tag mit seinen älteren Halbbrüdern Kevin-Prince und George stundenlang auf einem Bolzplatz am Pankekanal kickte. Genauer: in einem Gitterkä g mit der Größe eines Strafraumes. Bodenbelag: Asphalt. Jérôme Boateng: „Die Panke war mein Zuhause. Ihr habe ich alles zu verdanken.“ Erst im Alter von zehn Jahren schloss sich Boateng einem Verein an. Von 1998 bis 2002 spielte er für Tennis Borussia Berlin, anschließend holte ihn Hertha BSC, mit deren B-Jugend er 2005 Deutscher Meister wurde. Bei Her- tha begann auch seine Pro karriere. Im Sommer 2007 wechselte Boateng zum Hamburger SV, wo er drei Jahre blieb. Während seiner Zeit an der Elbe wurde er 2009 mit der U21 des DFB Europameister (mit dabei waren auch seine spä- teren Bayern-Mitspieler Manuel Neuer und Mats Hummels) und absolvierte sein erstes A-Länderspiel. -
Aufstellungen Im Wettbewerb FC Bayern München
UEFA CHAMPIONS LEAGUE SAISON 2009/10 PRESSEMAPPEN FC Bayern München Olympique Lyonnais Fußball Arena München, München Mittwoch 21. April 2010 - 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) Spieltag 11 - Halbfinale, Hinspiel Inhalt Ausgangslage................................................................................................2 Fakten zum Spiel...........................................................................................6 Kader.............................................................................................................9 Trainer..........................................................................................................11 Spielverantwortliche.....................................................................................12 Spiele und Ergebnisse.................................................................................13 Aufstellungen im Wettbewerb.......................................................................17 Wettbewerbsfakten.......................................................................................21 Fakten zu den Mannschaften.......................................................................23 Legende.......................................................................................................26 In der Pressemappe sind Informationen zu diesem Spiel der UEFA Champions League zu finden. Für weitere detaillierte Informationen und Statistiken zu diesem Wettbewerb halten Sie sich bitte an die Pressemappe zum Spieltag, die Sie hier herunterlanden können: http://de.uefa.com/uefa/mediaservices/presskits/index.html -
Tilburg University Economics of Professional Football Besters, Lucas
Tilburg University Economics of professional football Besters, Lucas Publication date: 2018 Document Version Publisher's PDF, also known as Version of record Link to publication in Tilburg University Research Portal Citation for published version (APA): Besters, L. (2018). Economics of professional football. CentER, Center for Economic Research. General rights Copyright and moral rights for the publications made accessible in the public portal are retained by the authors and/or other copyright owners and it is a condition of accessing publications that users recognise and abide by the legal requirements associated with these rights. • Users may download and print one copy of any publication from the public portal for the purpose of private study or research. • You may not further distribute the material or use it for any profit-making activity or commercial gain • You may freely distribute the URL identifying the publication in the public portal Take down policy If you believe that this document breaches copyright please contact us providing details, and we will remove access to the work immediately and investigate your claim. Download date: 01. okt. 2021 Economics of Professional Football Proefschrift ter verkrijging van de graad van doctor aan Tilburg University op gezag van de rector magnificus, prof. dr. E.H.L. Aarts, in het openbaar te verdedigen ten overstaan van een door het college voor promoties aangewezen commissie in de aula van de Universiteit op vrijdag 26 januari 2018 om 10.00 uur door Lucas Mattheus Besters geboren op 22 februari 1989 te Hulst Promotiecommissie: Promotor: Prof. dr. ir. Jan van Ours Copromotor: Dr. Martin van Tuijl Overige leden: Prof. -
Kein Ende in Sicht FSV Mainz 05 Heute Beratungen Zum Lockdown Am 5
DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND OCHENPOST TEL.W 0 25 63 / 9 39 00 · WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE AUFLAGE: 41.450 KOMPAKT Sonntag, 3. Januar 2021 · Nr. 1, 37. Jahrgang WETTER Tag 3°C Nacht 1°C BUNDESLIGA 1899 Hoffenheim SC Freiburg 1:3 Eintracht Frankfurt Bayer 04 Leverkusen 2:1 1. FC Köln FC Augsburg 0:1 SV Werder Bremen 1. FC Union Berlin 0:2 Arminia Bielefeld Bor. M‘gladbach 0:1 Hertha BSC Berlin FC Schalke 04 n.R. VfB Stuttgart RB Leipzig n.R. Borussia Dortmund VfL Wolsburg heute FC Bayern München Kein Ende in Sicht FSV Mainz 05 heute Beratungen ZUM LOCKDOWN AM 5. JANUAR: Trotz des Impfstarts ist kein Ende des derzeitigen Lock- downs in Sicht. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, geht von einer Verlängerung der umfassenden Corona-Beschränkungen über den 10. Januar hinaus aus. Er rechne damit, dass der Januar noch in einem Lockdown durchgehalten werde müsse, sagte er im „Interview der Woche“ des Deutschlandfunks, das am heutigen Sonntag ausgestrahlt werden soll. Mehrere Ministerpräsidenten äußerten zudem die Erwartung, dass der derzeitige Lockdown über den 10. Januar hinaus verlängert werden muss. Die Länderregierungschefs wollen am 5. Januar mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Seite 3 Foto: dpa Absprung: Karl Geiger (Foto) und Markus Eisen- bichler haben sich mit guten Sprüngen in der Qualifikation etwas Selbstvertrauen für die Monatsangeb ote digital dritte Tournee-Station heute in Innsbruck geholt. Seite 15 Mein liebstes Unsere aktuellen Angebote finden Sie Schnäppchen- jetzt auf www.stern-apotheke-ahaus.de portal. -
Week 1 (Saturday, 16.08.1969) Hertha BSC V
Week 1 (Saturday, 16.08.1969) Week 2 (Saturday, 23.08.1969) Hertha BSC v MSV Duisburg 1-0 (1-0) Eintracht Frankfurt v FC Schalke 04 2-1 (0-1) RF: Horstmann (Hildesheim), Olympiastadion, attendance: 75,000 RF: Schulz (Berlin), Waldstadion, attendance: 28,000 (Friday, 22.08.1969) H.BSC: V.Gross; L.Gross, Bredenfeld, Witt, Ferschl, B.Patzke, Ipta, J.Weber, Gayer, Brungs, Steffenhagen E.F.: Kunter; K.H.Wirth, Huberts (40. Hommrich), Lutz, Schämer, Kalb, Hölzenbein, Lindemann (46. Trinklein), B.Nickel, Heese, Grabowski MSV: Linders; Heidemann, Rettkowski, M.Müller, Bella, Pavlić, Huttary, Sondermann (72. Koulmann), Rzany (65. Riedl), Wissmann, W.Kremer S.04: Nigbur; Becher, Fichtel, Wittkamp, F.Rausch, van Haaren, Neuser, R.Libuda, Pohlschmidt, Pirkner, Wüst (64. Senger) Scorer: 1-0 J.Weber (35.) Scorers: 0-1 Neuser (28.), 1-1 Schämer (61.), 2-1 Senger (70., o.g.) 1. FC Köln v Eintracht Braunschweig 3-2 (0-0) Borussia Mönchengladbach v Bayern München 2-1 (0-1) RF: Aildinger (Waiblingen), Müngersdorf, attendance: 27,000 RF: Schulenburg (Hannover), Bökelberg, attendance: 31,000 Köln: Manglitz; Thielen, Biskup, Blusch, Hemmersbach, Hermes (64. Riemann), Simmet, Overath, Rühl, Rupp, Löhr (80. W.Thelen) BMG: Kleff; Vogts, Sieloff, L.Müller, Bleidick, Laumen, W.Schäfer, Netzer (55. Dietrich), Köppel, P.Meyer (46. Kaiser), Le Fevre E.B.: Wolter; Merkhoffer, M.Lorenz, Polywka, Kaack (86. Haebermann), Ulsass, Elfert (86. Grzyb), Gerwien, B.Dörfel, Gersdorff, Maas FCB: Maier; Koppenhöfer, Beckenbauer, Schwarzenbeck, Pumm, Ohlhauser, Starek (51. Michl), H.Schmidt II, F.Roth, G.Müller, Brenninger Scorers: 0-1 Maas (52.), 0-2 Maas (64.), 1-2 Rühl (72., pen.), 2-2 Blusch (75.), 3-2 Overath (85.) Scorers: 0-1 Starek (11.), 1-1 Kaiser (48.), 2-1 Laumen (72.) Bayern München v RW Essen 4-0 (2-0) Werder Bremen v 1.