FGE Ems – Hintergrundpapier Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler 2012 DIE EMS - DE EEMS Herstellung der Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler in den Vorranggewässern der internationalen Flussgebietseinheit Ems Nieder‐ sachsen Niederlande Nordrhein‐ Westfalen FGE Ems – Hintergrundpapier Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler 2012 DIE EMS - DE EEMS Herstellung der Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler in den Vorranggewässern der internationalen Flussgebietseinheit Ems FGE Ems – Hintergrundpapier Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler 2012 DIE EMS - DE EEMS IMPRESSUM Auftraggeber/ Geschäftsstelle der Flussgebietsgemeinschaft Ems (FGG Ems) Koordinierung: Haselünner Straße 78, 49716 Meppen Fachliche Projektbegleitende Arbeitsgruppe der internationalen Begleitung: Koordinierungsgruppe Ems (IKE) Mitglieder: Alfred Bätza (BAW Karlsruhe) Christian von Landwüst (BfG Koblenz) Thorsten Seiwald, Jens Mäueler (WSA Meppen) Jörg-Peter Eckholt – Exkurs Tideems (WSD Emden) Detlev Ingendahl (MKULNV Düsseldorf) Hannes Schimmer (Bez.-Reg. Münster) Christine Lecour (LAVES Hannover) Peter-Paul Schollema (Waterschap Hunze en Aa‘s Veendam) Hermann Hebbelmann, Josef Schwanken (FGG Ems) Titel: Herstellung der Durchgängigkeit für Fische und Rundmäuler in den Vorranggewässern der internationalen Flussgebietseinheit Ems Auftragnehmer: BIOCONSULT Schuchardt & Scholle GbR Reeder-Bischoff-Str. 54 28757 Bremen Telefon 0421 · 620 71 08 Klenkendorf 5 27442 Gnarrenburg Telefon 04764 · 92 10 50 Internet www.bioconsult.de E-Mail
[email protected] Bearbeiter: