URLAUB 2021 im Südharz 241 6 82 248 243 Kaiserpfalz Bad Harzburg

241 498

Hahnenklee Ilsenburg Schulenberg 4

242 Wildemann 241 Bad Grund Okerstausee Brocken Altenau Clausthal-Zellerfeld Torfhaus 1.141 m 243

Nationalparkhaus NATIONALPARK Kuhkolksklippe HOCHHARZ Buntenbock 550 m 498 242 Kamschlacken Lerbach Schierke

Braunlage 27 OBERHARZ Elend Sösestausee Eulenburg Hanskühnenburg 811 m 241 81 Glas- und Lonau Sieber Nationalparkhaus Hüttenmuseum 243 Mühlenberg 242 Hasselfelde Herzberg NIEDERSACHSEN Hohegeiß Wintersport- und am 27 185 Bismarckturm 242 Heimatmuseum Heimatmuseum Einhorn- 536 m Elbingerode höhle Wieda Hattorf am Harz Oderstausee Kuckanstal Bad Lauterberg Zorge Bad Sachsa Burgruine im Harz 4 81 27 Scharzfels Grenzlandmuseum Steina Harzgerode 27 Bad Sachsa 247 Scharzfeld Ravensberg 659 m NatUrzeitmuseum 243 Bergwerksmuseum Glasmuseum Grube Glasebach Steina Walkenried NATIONALPARK Sachsensteinwand 242 SÜDHARZ 27 Klostermuseum Rumspringe Neuhof Neuhof Stolberg (Harz) Tettenborn Tettenborn Neustadt (Harz) Bockelnhagen Steinbruch Sehenswürdigkeit Schloss 243 Stolberg Kranichstein Schlösser und Burgen THÜRINGEN 4

Museum SACHSEN-ANHALT UNESCO Weltkulturerbe Sangerhausen

Wintersportmöglichkeit 38 Rosarium 38 „Grünes Band Deutschland“ 38 (ehem. DDR-Grenzverlauf) Kelbra (Kyffhäuser ca. 5 km 4 86 Talsperre 85 Kelbra Kyffhäuser

UNSERE SERVICES FÜR SIE Kostenlose Beratung zu Aufenthalten, Aktivitäten Online-Buchung und -Anfrage Tourist-Information Tourist-Informationen Gemeinde Walkenried und Angeboten in Bad Sachsa, Gruppen- & Pauschalangebote in der Gemeinde Walkenried, Veranstaltungen & Ticketverkauf Bad Sachsa Tourist-Information Tourist-Information im Südharz und weiteren Regionen des Harzes Ausflugstipps für Bad Sachsa, Walkenried Zorge Zusendung von Informationsmaterial und Gemeinde Walkenried Am Kurpark 6 · 37441 Bad Sachsa Steinweg 4 · 37445 Walkenried Am Kurpark 4 · 37445 Zorge Urlaubsmagazinen und die Harzregion Tel. +49 5523 474 99 0 Tel. +49 5525 9989 000 Tel. +49 5586 962 991 Vermittlung von Hotels, Ferienhäusern und Vermieter-Service Fax +49 5523 474 99 99 Fax +49 5525 9989 009 Fax +49 5586 962 068 Ferienwohnungen freies WLAN [email protected] [email protected] [email protected] Pauschalangebote www.bad-sachsa.de www.walkenried-tourismus.de

2 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE Herzlich

willkommenEntdecken Sie die Geheimnisse und besonderen Natur- INHALT URLAUB als auch Kulturerlebnisse der Südharzer Orte der Stadt Bad Sachsa mit Tettenborn, Neuhof und Steina, sowie der Grußwort | Inhalt 3 Klosterort Walkenried, Wieda und Luftkurort Zorge 20 – 23 IM HERZEN Gemeinde Walkenried mit dem Klosterort Walkenried, Wie- Bad Sachsa – Sonnige Schönheit im Südharz 4 – 5 Neues Infozentrum im Südharz / da und dem Luftkurort Zorge. Kloster Walkenried 24 – 25 DEUTSCHLANDS Tauchen Sie fernab des Großstadt-Trubels in die Tiefen Wandern im Südharz – Wo der Wald ruft / Die Natur erkunden 6 – 7 Essen & Trinken – Kulinarisch genießen 26 – 27 des Waldes ein genießen Sie das Gefühl von Weite In unserem Urlaubsmagazin von Bad Sachsa und der Ge- und Freiheit auf den höchsten Gipfeln. Es erwartet Sie ein Heilklimawandern – Terrainkurwege 7 Veranstaltungshighlights, Impressum 28 – 29 meinde Walkenried möchten wir Ihnen den wunderbaren toller, abwechslungsreicher und entspannter Urlaub Aktiv und Fit – Trendsportarten im Südharz 8 Ausstattungsmerkmale der Ferienobjekte Südharz mit seinem Facettenreichtum präsentieren und im Südharz. Winterfreuden – Familienspaß im Schnee 9 und allgemeine Gästeinformationen 30 – 31 Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, Aktivitäten und Sommerfreuden – Badespaß im Südharz 9 Gästebeitrag und HATIX 31 Unterkünfte während eines Urlaubs bei uns aufzeigen. Um die Gesundheit unserer Gäste zu wahren, gelten na- Aktiv und Fit – Urlaub mit Hund 10 Unterkünfte in Bad Sachsa, türlich für alle Ferienunterkünfte und Freizeiteinrichtungen Tettenborn, Neuhof und Steina 32 – 37 Der Südharz bietet Ihnen mit weitläufigen Landschaften anspruchsvolle Hygienevorschriften. Familienurlaub – Noch mehr Spaß in der Natur / Indoorspaß das ganze Jahr / Ausflugs- und Erlebnistipps 38 – 39 und idyllischen Städten den perfekten Ort für einen er- Abenteuer und Kreativität 11 – 15 holsamen und sicheren Urlaub. Die Region vereint traum- Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Sonnenseite Unterkünfte im Klosterort Walkenried, Gesundheit & Wellness – Oasen der Entspannung 16 in Wieda und im Luftkurort Zorge 40 – 41 hafte Natur und Erlebnisvielfalt für Groß und Klein. des Harzes! Kultur – Von Urzeit bis Gegenwart 18 – 19 Straßenverzeichnis / Umgebungskarte Bad Sachsa 42 – 43

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 3 Das Heilklima der Kurstadt wurde 2010 erneut aus- gezeichnet und macht den Ort, zusammen mit dem großen Natur- und Gesundheitsangebot des Ortes, zum idealen Ziel für wohltuende Kuraufenthalte sowie energiespendende Aktiv- und Gesundheitsurlaube.

SONNIGE SCHÖNHEIT IM SÜDHARZ

Schmerlbrunnen im Stadtpark Ravensberg Schmelzteich

Bad Sachsa BAD SACHSA, am südlichen Rand des Harzes gele- und dem Stadtpark mit Schmerlbrunnen, viele heraus- STEINA, ein Stadtteil von Bad Sachsa, ist in der nörd- gen, ist einer der schönsten Kur- und Urlaubsorte der geputzte Jugendstilvillen und historische Gebäude ent- lichen Hälfte umgeben von Fichten und Laubwäldern. In Region. Die geografische Lage beschert der Stadt viele decken. Im Vitalpark und im Kurhaus finden ganzjährig südlicher Richtung befindet sich das weithin sichtbare Sonnentage. Im Winter dreht sich auf dem Ravensberg, attraktive Veranstaltungen statt. Das NatUrzeitmuseum, Naturdenkmal, die Römersteine (Zechstein-Riff heute dem Hausberg Bad Sachsas, der mit dem Auto bis zur die Dauerausstellung „Unsere wahre Identität sollte bestehend aus Dolomit). Besonders sehenswert sind Spitze befahren werden kann, alles um den Wintersport. vernichtet werden.“ sowie das Grenzlandmuseum das wildromantische Steinatal mit Trinkwassertalsperre befinden sich ebenfalls dort und sind äußerst sehenswert. sowie das kulturhistorische Glasmuseum. Der gepflegte Stadtkern der schmucken Kurstadt erstreckt Steina wird vom Karstwanderweg durchquert. Der Fluss sich rund um die St. Nikolai-Kirche (ev.) und lädt zum Bum- Zusammen mit den Ortsteilen Steina, Tettenborn und Steina, dessen Wasser bei Hochwasser bis in die flie- meln und Verweilen ein. Bei kleinen Spaziergängen durch Neuhof ist Bad Sachsa der ideale Ort für einen abwechs- ßen kann, versickert im Sommer zumeist in der Dorfmitte den Ort kann man, neben dem Vitalpark mit Schmelzteich lungsreichen Harz-Urlaub zu jeder Jahreszeit. in einer karsttypischen Bachschwinde.

4 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE Bitte besuchen Sie uns auch auf Facebook. www.bad-sachsa.de

Der Ortsteil TETTENBORN ist vermutlich um 800 NEUHOF war und ist bekannt für sein reichhaltiges UNBEDINGT SEHENSWERT n. Chr. entstanden, als ein Fürst am geweihten Born eine Gipsvorkommen und die örtlichen Gipsbrüche. Heute sehenswert kleine Wehranlage errichten ließ. Diese wurde dann von kann man das Gipskarstgebiet um Bad Sachsa über ver- Vitalpark Bad Sachsa mit Schmelzteich Harzfalkenhof einem Ritter, dem Stammvater der Familie von Tettenborn, schiedene interessante Lehrpfade entdecken, z.B. den Stadtpark am Rathaus NatUrzeitmuseum mit Dinoausstellung übernommen. Lehrpfad am Kranichteich, einen Rundwanderweg St. Nikolai-Kirche mit Altar aus dem 16. Jh. Dauerausstellung: „Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden!“ bei Neuhof. Als Wahrzeichen ist die Gipssteilwand 659 m hoher Ravensberg mit Ausblick Grenzlandmuseum Der Ort liegt nur wenige hundert Meter von der ehemaligen Sachsenstein am Ortsausgang weithin sichtbar. Burgruine Sachsenstein Hexenbank "Walpurga" innerdeutschen Grenze entfernt. Hier beginnt der Harzer Romantisches Kuckanstal Wintersport- und Heimatmuseum Grenzweg entlang des „Grünen Bandes“ und führt Märchengrund – einer der ältesten Märchenparks Deutschlands Glasmuseum Steina über Walkenried und den Brocken bis ins Harzvorland.

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 5 WANDERN IM SÜDHARZ

g

i WO DER WALD RUFT e t S n H de ar au zer Sachsenstein

HARZER BAUDENSTEIG GRÜNES BAND DEUTSCHLAND KARSTWANDERWEG natürlich Der Harzer Baudensteig führt Wanderer über 100 km Der einstige innerdeutsche Grenzverlauf, der auch Der Karstwanderweg verläuft am südlichen Harz-Rand durch den Südharz von Bad Grund bis nach Walkenried. Bad Sachsa einbezog, ist heute ein einzigartiger Biotop- durch die drei Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen Die zahlreichen Wandergaststätten, sogenannte Bauden, verbund. Von den 1.393 km dieses „Grünen Bandes“ in und Niedersachsen. Der Sachsenstein bei Bad Sachsa laden zu leckeren Harzer Spezialitäten ein. Deutschland können Sie direkt von Bad Sachsa aus eine ist eines der imposantesten Felsmassive des Südharzer der interessantesten Etappen des Grenzweges erwandern. Karstgebietes. Neben den Bauden machen abwechslungsreiche, gut Auf dem Karstwanderweg sind auch vielfältige Rund- ausgeschilderte Wege, herrliche Ausblicke sowie Der Weg verläuft zum größten Teil direkt auf den geheimen wanderungen oder Radtouren möglich, bei denen man zahlreiche Attraktionen entlang des Weges die Wande- Grenzpfaden und dem früheren „Kolonnenweg“ vorbei an Burgen und Schlösser, Kirchen und Klöster oder auch Mu- rung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Walkenried und Hohegeiß in Richtung Brocken. seen und Bergwerke erkunden kann.

6 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE WANDERN IM SÜDHARZ HEILKLIMAWANDERN DIE NATUR TERRAINKURWEGE ERKUNDEN gesund DER KAISERWEG RUNDWANDERWEGE BEI NEUHOF

Der Kaiserweg verläuft auf den Spuren einer frühzeit- Die abwechslungsreiche Natur des Südharzes kann man Der Heilklimatische Kurort Bad Sachsa verfügt über Der großzügig angelegte Vitalpark lädt mit seinen Wegen, lichen Handelsroute in Nord-Südrichtung über den auf den insgesamt 25 km beschilderter Rundwege zehn ausgewiesene Terrainkurwege, die jeweils am der Wassertretanlage, dem Barfußpfad, dem Mehrgenera- Harz. Er führt von Goslar aus in Richtung Süden über Wal- sehr gut erkunden. Herrliche Ausblicke, einladende Vitalpark beginnen und enden. Auf diesen Wegen ist tionenspielplatz, den schönen Blumenarrangements und kenried weiter bis zum Kyffhäuser. Rastplätze und interessante Informationstafeln auf gesundheitsförderndes, heilklimatisches Gehen und seiner Pflanzenvielfalt zum Entspannen und Träumen ein. Entlang des Höhenwanderweges mit einer Gesamtlän- den Naturlehrfaden laden zum Verweilen ein. Wandern möglich. Dabei wirken sich das Klima und die Ein romantischer Blick eröffnet sich am Schmelzteich, der ge von 110 km kann man einige Burgruinen und Kapellen Doch auch beim Nordic Walking oder Jogging in den natürliche Umgebung des Kurortes besonders positiv sich direkt am Vitalpark befindet und der im Sommer für besichtigen. Besonders zu empfehlen ist das zum UNESCO- Naturschutzgebieten „Priorteich/Sachsenstein“ und „Gips- auf das Herz- und Kreislaufsystem sowie die Atem- Tretboote und im Winter fürs Schlittschuhlaufen freigegeben Welterbe gehörende ZisterzienserMuseum Kloster Walken- karstlandschaft Bad Sachsa/Walkenried“ erlebt man die wege aus. Fragen Sie bei der Tourist-Information wird. Dahinter öffnet sich das Tal mit Blick auf die sanft auf- ried mit der alten Klosterruine und dem Museum. Natur und die Landschaft hautnah. nach dem kostenlosen Gesundheitsführer. schwingenden Höhen der umliegenden bewaldeten Berge.

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 7 AKTIV UND FIT TRENDSPORTARTEN IM SÜDHARZ aktiv Die abwechslungsreiche Landschaft im Südharz ist ein op- Von Bad Sachsa sind zum einen separate Routen im Süd- Für die gemütlichen Radfahrer ist besonders der schönsten Orten der Region preis. Auch die GPS-Erlebnis- timales Sportgebiet und bietet für jeden Geschmack und harz zugänglich, zum anderen der Einstieg in die Volks- Themen-Radrundweg „T3“ zu empfehlen. Der Weg wanderungen sind in den Tourist-Informationen Bad Sach- jede Generation das passende Programm. bank-Arena-Harz mit insgesamt 74 verschiedenen verläuft auf rund 30 km durch die Karstlandschaft des sa, Walkenried und Zorge buchbar. Routen und 2.200 km Streckennetz möglich. Südharzes und hat sowohl familienfreundliche als auch Ob mit Mountainbike, E-Bike- oder Rennrad, im Süd- anspruchsvolle Streckenabschnitte. harz findet man ideale Bedingungen und Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Informationen zu Verleihstationen, Spannende Ausflüge in die Wildnis des Südharzes ver- Kartenmaterial sowie auch ein Verzeichnis von Reparatur- sprechen auch GPS-Erlebniswanderungen. Natur und werkstätten halten die Tourist-Informationen für Sie bereit. Technik vereinen sich und geben die Koordinaten zu den

8 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE SOMMERFREUDEN WINTERFREUDEN BADESPASS IM FAMILIENSPASS SÜDHARZ IM SCHNEE sportlichEislaufhalle des Salztal Paradies Im Sommer bietenerfrischend Bad Sachsa und der gesamte Südharz Im 8 km entfernten Ellrich erwartet die Besucher im Das Skizentrum Bad Sachsa mit seinem Ravensberg berg oder Braunlage sind es beispielsweise nur 30 Minu- Badefreunden eine Vielzahl von Möglichkeiten in der Som- Waldbad das zweitgrößte Freibad Thüringens. ist mit seinem Abfahrtsstreckennetz von 4.400 m und ten Autofahrt durch die herrliche Harzer Winterlandschaft merluft ins kühle Nass zu springen. seinen drei komfortablen Liften das ideale Wintersport- bei stets gut geräumten Straßen. Der HATIX-Bus bringt Sie Entdecken Sie die schönsten Badeseen und Bäder rund gebiet für Familien mit Kindern. sogar kostenfrei dort hin. Zwischen Bad Sachsa und Walkenried, inmitten des Natur- um Bad Sachsa mit unserer Karte „Badespaß im Süd- Leider wird es im Winter 2021 aufgrund von Baumfäll- Aber auch für Nicht-Skifahrer bietet der Südharz ein ab- schutzgebietes gelegen, befindet sich derPriorteich mit harz“. Diese Karte erhalten Sie in allen Tourist-Informati- arbeiten zu erheblichen Einschränkungen kommen kann, wechslungsreiches Netz an Winterwanderwegen. Sie seinem beliebten Waldfreibad. onen oder zum Download auf www.bad-sachsa.de und und der Liftbetrieb kaum möglich sein wird. verbinden die Orte Bad Sachsa, Wieda, Zorge und Walken- Ein weiteres Waldschwimmbad finden Sie im Kunzental www.walkenried-tourismus.de. Daher unser Tipp: Wenn die Schneelage im Südharz nicht ried für Fußgänger. Auch den Bahnhof Stöberhai kann man im Luftkurort Zorge. ausreichend ist und es zu Einschränkungen bei Liftbetrie- über einen der Winterwanderwege erreichen. ben kommt, sind weitere Wintersportzentren im Oberharz Auch die Eislaufhalle im „Salztal Paradies“ hält eine nicht weit entfernt. Bis Hohegeiß, Torfhaus, Sankt Andreas- präparierte Eisfläche und einen Schlittschuhverleih bereit.

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 9 AKTIV UND FIT URLAUB MIT HUND

UNTERWEGS AUF 4 PFOTEN LEINEN LOS! lebhaft AUSFLUGSTIPPS Der Südharz ein ideales Urlaubsziel für Mensch und Im Herbst und Winter dürfen Ihre Hunde auch ohne Leine FÜR MENSCH UND HUND Hund. In der weitläufigen Wiesen- und Teichlandschaft auf den Wiesen und Feldern toben. gibt es viel zu entdecken. Genießen Sie ausgedehnte Ravensberg Bad Sachsa Wanderungen, kleine Spaziergänge oder besuchen Sie mit Dies betrifft jedoch nicht Naturschutzgebiete und den Naturbad Priorteich Walkenried Ihrem Hund zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswür- Nationalpark Harz. Hier gilt eine generelle Leinenpflicht. Hundespielplatz Zorge (ab Herbst 2021) digkeiten. Diese ist in ganz Niedersachsen auch für den Zeitraum Wiesenbeker Teich Bad Lauterberg Wer bei seinen Wanderungen die Stempel der Harzer Wan- vom 01. April bis 15. Juli für Hundebesitzer zu beachten. Hundewald Wildemann dernadel sammelt, kann auch für seinen tierischen Beglei- Iberger Tropfsteinhöhle Bad Grund ter die 4-Pfoten-Plakette erwerben. Alle Infos und die Abzeichen erhalten Sie in unseren Tourist-Informationen.

10 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE erlebnisreich IN DERNATUR NOCH MEHRSPASS FAMILIENURLAUB URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE Wanderer ein einzigartigesNaturschauspiel. menden Bienenim duftendenKräutergartenbietendem über dieKräuterund ihreHerkunftinformieren. Diesum - die NaturmitallenSinnenerfahren und sichgleichzeitig Zusätzlich kannmanimneugestalteten Kräutergarten Bänke zum Verweilen ein. Endprodukt Honig. An idyllischenPlätzenladen Tische und über nützlichePflanzen, überdie ArbeitderImkerunddas Interessantes zurBienenhaltungundBienenzucht, Auf dem Wanderweg amKäsebergin Wieda erfahrenSie BIENENPFAD UNDKRÄUTERGARTEN

DER MÄRCHENGRUND sonderer Märchentag statt. Unbedingt erlebenswert! Einmal imJahrfindetinBadSachsa sogareinganzbe - lebille, bei der das Hexendiplom abgelegt werden kann. man aufSchneewittchen, die7Zwerge unddieHexeHil- in Märchenfigurenundimhistorischen Märchenwaldtrifft Im HexenhausverwandelnKostüme dieBesucherselbst lesen ein. gestaltete MärchenhauslädtzumSpielen undMärchen der ältestenMärchenparks Deutschlands. Dasneu Auf demKatzensteininBadSachsabefindetsicheiner

u.v.m. aufdemKatzensteininBadSachsastatt. de Flugschauenmit Adlern, Eulen, Falken, Bengalgeiern In denSommermonaten finden hier täglich beeindrucken- mit Greifvogelschutz, -zuchtund-forschung. Dies isteinerderschönsten Falkenhöfe Deutschlands DER HARZFALKENHOF BADSACHSA

11 Spielplatz im Ferienpark Landal Salztal Paradies Mehr Infos unter:

Erlebnisbad 5000m² 95 m Reifenrutsche, Kinderbecken, Wildwasser- kanal, Außenbecken, Wellenbecken, Sportbecken, Riesenwhirlpools, Wasserlaufbälle, Sole-Vital- Lounge, medi stream Spa Saunalandschaft Bio-Sauna, Finn-Lichtsauna, Kräutersauna, Finn-Entspannungssauna, Finnische Trockensauna mit Whirlpool, Eisbrunnen, Badegrotte und Tauch- becken Eislaufhalle Eisdisco, Eisstockschießen, Eishockey Fitnesskurse Aqua-Fitness, Aqua-Cycling Wellnessanwendungen

Besuchen Sie uns: Telefon 05523 950 902 www.facebook.com/ Talstraße 28 · 37441 Bad Sachsa SalztalParadies Wasserspaß auf 5000 m2 www.salztal-paradies.de Eislaufhalle ganzjährig geöffnet Mehr Infos unter: Do more of what makes you happy

Erlebnisbad 5000m² 95 m Reifenrutsche, Kinderbecken, Wildwasser- kanal, Außenbecken, Wellenbecken, Sportbecken, Riesenwhirlpools, Wasserlaufbälle, Sole-Vital- Lounge, medi stream Spa Saunalandschaft Harz KLETTER-FUN AB 4 J. + ADRENALIN Bio-Sauna, Finn-Lichtsauna, Kräutersauna, Finn-Entspannungssauna, Finnische Trockensauna mit Whirlpool, Eisbrunnen, Badegrotte und Tauch- becken Eislaufhalle Eisdisco, Eisstockschießen, Eishockey Elektrofahrzeuge und E-Bikes willkommen Fitnesskurse Aqua-Fitness, Aqua-Cycling In Bad Sachsa kann elektrisch getankt werden: Technische Daten für die Marktstraße: die Stadtwerke haben sowohl in der Marktstraße • Zwei Ladepanels mit je einer Steckdose Typ 2 und Wellnessanwendungen als auch in der Tiefgarage der Eislaufhalle des einer SCHUKO-Steckdose Salztal-Paradieses eine E-Tankstelle eingerichtet. • Typ 2 Steckdose mit Ladeleistung bis 22 kW (dreiphasig) mit automatischer Leistungsanpassung Besuchen Sie uns: Die Aufladung von E-Fahrzeugen und E-Bikes ist für auf 11 kW Telefon 05523 950 902 www.facebook.com/ die Nutzer kostenlos. Mit einem RFID-Chip, wie er in • SCHUKO-Steckdose bis 3 kW Schulweg 2-4 neuen Personalausweisen oder Bankkundenkarten [email protected] Talstraße 28 · 37441 Bad Sachsa SalztalParadies [email protected] Wasserspaß auf 5000 m eingesetzt wird, werden die Ladesäulen freigeschaltet. Damit kann ein Kleinwagen in ca. 1,5 h voll 37441 Bad Sachsa 2 clipnclimbharz // backwoodburger aufgeladen werden. +49 (0)5523 30000 Eislaufhalle ganzjährig geöffnet www.salztal-paradies.de URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 13 FAMILIENURLAUB INDOORSPASS DAS

GANZE JAHR Eislaufhalle des Bowling-Center Salztal Paradies des Salztal Paradies

BADELANDSCHAFT EISLAUFHALLE SPORT UND BOWLING

familiär bietet auf 5.000 m² ein Erlebnisbad Die Eislaufhalle im Salztal Paradies ist ganzjährig geöffnet Bringen Sie Ihre Fitness in Ihrem Urlaub sportlich nach Das Salztal Paradies mit Saunalandschaft: Hier heißt es Wasservergnügen und und bietet Riesenspaß mit Eislaufen, Eistanzen, Eishockey vorne. Trainieren Sie im Fitnesscenter im Salztal Para- Erholung pur. und Eisstockschießen für die ganze Familie im Winterur- dies an Geräten und in Gruppenkursen oder besuchen laub oder ist erfrischendes Eisvergnügen im Sommer. Sie einen Aqua-Präventionskurs oder einen AquaFit-Kurs. Die Badelandschaft im Salztal Paradies ist weitreichend Spaß und Spiel mit der ganzen Familie erleben Sie im und abwechslungsreich. Sie erstreckt sich über Innen- Von Oktober bis April findet in der Eislaufhalle einmal Bowling-Center. und Außenschwimmbecken, abenteuerliche Wasserströ- pro Woche die Eisdisco für Kinder statt – mit toller Ob ein spontaner Ausflug oder ein Abend mit Freunden, ein mungskanäle, Wellenbecken und Sportbecken. Ein Action- Lightshow. Für die Großen beginnt die Party im Anschluss. Besuch im Bowling-Center verspricht immer ein besonde- Bereich und die Kinderbadelandschaft bieten viel Spaß. Schlittschuhe können in jeder Größe ausgeliehen werden. res Erlebnis in sportlicher Atmosphäre.

14 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE Kletterhalle Clip’n Climb Ravensberg Basecamp

FAMILIENURLAUB ABENTEUER UND KREATIVITÄT

purer SpassKINDER-REGENBOGENLAND RAVENSBERG BASECAMP HARZER KERZENWERKSTATT So bunt wie die Farben des Regenbogens können Kinder In Norddeutschlands erster Clip ’n Climb Kletterarena Kleine und große Gäste können hier nach alter Handwerks- ihren Spiel- und Bewegungsdrang abwechslungsreich im gibt es 26 abenteuerliche Kletterstationen – die Challen- kunst eigene Kerzen selbst herstellen. So ist jede Kerze Indoor-Spiele-Paradies Regenbogenland ausleben. ges. Sie bieten actiongeladenen Kletterspaß für die ganze ein Unikat und erfordert viel Geduld und Kreativität. Auf über 1000 m² können sie toben, rutschen und klettern Familie! – bei jedem Wetter! Es erwartet Sie ein Spiele-Paradies mit Als Highlights warten z.B. eine Freifall-Rutsche und Zusätzlich kann man in der Harzer Kerzenwerkstatt in Bad Abenteuer-Kletterpark, Rutschen, Trampolinen und weite- ein Sprungturm auf die Gäste. Einfach Einklinken und Sachsa auch die Harzer Schieferkunst erleben und ren tollen Attraktionen. Zudem gibt es einen speziellen Losklettern – die Abseilautomaten sichern die Wagemuti- selbst kleine Schiefertafeln gestalten. Kleinkinderbereich für Kinder von 1 bis 4 Jahren, in dem gen und bringen sie wieder sanft und sicher zu Boden. So die ganz Kleinen behütet krabbeln und spielen können. sind alle Altersgruppen ab 4 Jahren herzlich willkommen!

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 15 Freizeit- und Erlebnisbad Salztal Paradies mit Saunalandschaft

GESUNDHEIT & WELLNESS ENTSPANNUNGS- OASEN Vitalpark Bad Sachsa

Ob Sie privat Ihremerholsam Körper etwas Gutes tun oder aber Beauty- und Wellnessanwendungen laden zum Entspan- SPA- UND WELLNESS-TREFFPUNKTE IN BAD SACHSA gezielt medizinische Anwendungen sowie fach- oder kur- nen und Genießen ein. ärztliche Unterstützung suchen – in Bad Sachsa sind Sie Innen- und Außenpools Kneipp-Reflexzonenbecken genau richtig. Der Vitalpark Bad Sachsa liegt idyllisch in direkter Sportschwimmbecken mit Gegenstromanlage Erlebnisduschen Eine Vielzahl von physiotherapeutischen Praxen Nachbarschaft zur Tourist-Information und zum Schmelz- Erlebnis- und Massagebecken, Whirlpools Frischluft-Sole-Außengrotte bieten von Kuranwendungen über medizinische The- teich. Er bietet für Gesundheit und Entspannung Lie- Svedana-Kräuterdampfbad Eisbrunnen & Trinkbrunnen rapie und Wellnessangebote alles für Ihre Gesundheit ge- und Kurübungswiesen, eine Wassertretstelle, einen Edelsteindampfgrotte Heustüble (Kraxenofen) und Ihr Wohlbefinden. DieSalzLounge , das Erlebnis- Barfußpfad und eine Liegehalle, den Startpunkt zu den bad Salztal Paradies mit Wellness- und Saunalandschaft Terrainkurwegen, die bis zum Harzfalkenhof führen, sowie Verschiedene Saunen (Finnisch, Kräuter, Dampf, Licht) Rhassoul-Dampfbad sowie führende Hotels Niedersachsens mit Day-Spa, einen attraktiven Mehrgenerationenspielplatz. Tepidarium

16 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE Damenmode, klassisch elegant feminin die Spaß macht. ausgefallen trendy In jedem Alter. Größen 34 - 48

Marktstraße 63/64 Bad Sachsa Johannistorstraße 11 VITAMAR Jacobsonstraße 23 a Seesen Masttal 1 37431 Bad Lauterberg Stöbern ist bei uns  05524 853 300 ausdrücklich erwünscht. www.vitamar.de

Erleben Sie über 500 Jahre Kornbrenntradition

Seit 1507 wird in Nordhausen Korn gebrannt. GGrimmelalleerimmelallee 11 11 • • 99734 99734 N orNordhausendhausen TTel.:el.: (0 (0363631)31) 6 36 36 36 36 363 Unsere ÖffnungszeitenFFax:ax: (0 (0363631)31) 6 36 36 46 47 070 Eine der wenigen alten, noch erhaltenen Brennereien info@[email protected] Brennereiwwwwww.traditionsbr .traditionsbr& Echterennerenner ei.deei.de ist die „Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei“. Nordhäuser Shop Besuchen Sie das einzigartige Jugendstilensemble, besichti- Dienstag bis Sonntag gen Sie bei einer Führung die historischen Brennanlagen und von 10 bis 16 Uhr. probieren Sie in der Heimat von Echter Nordhäuser die haus- Führungen eigenen Premiumspirituosen und - liqueure. Busparkplätze (ohne Anmeldung) direkt am Haus. Das Objekt ist barrierefrei (außer Fasskeller). Dienstag bis Sonntag 14 Uhr.

Grimmelallee 11 • 99734 Nordhausen • Tel.: (03631) 63 63 63 [email protected] • www.traditionsbrennerei.de • EchterNordhaeuserTraditionsbrennerei Kurpark Bad Sachsa

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 17 Die Bad Sachsa Holding GmbH & Co. KG bietet regelmäßig Führungen durch das NatUrzeitmuseum und das Wintersport- und Heimatmuseum an. NatUrzeitmuseum Bad Sachsa

KULTUR VON URZEIT BIS ZUR GEGENWART Borntal Bad Sachsa

NATURZEITMUSEUM BAD SACHSA Informationsstelle des Nationalparks Harz DAUERAUSSTELLUNG „Unsere wahre Identität und des UNESCO Global Geopark Harz. sollte vernichtet werden“ – Die nach dem 20. Juli informativ Hier bekommen Sie einen Einblick in mehr als 290 Mil- Braunschweiger Land. Ostfalen 1944 nach Bad Sachsa verschleppten Kinder lionen Jahre Entwicklungsgeschichte des Südharzes und erfahren Interessantes über den Vulkanismus des Ravens- Im NatUrzeitmuseum und der Tourist-Information befindet Eine Ausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, berges, die Zeit des Zechsteinmeeres sowie die Entste- sich ebenfalls eine Informationsstelle des Nationalparks der Stiftung 20. Juli 1944 und der Stadt Bad Sachsa. hung der heutigen Landschaftsformen durch Eiszeit und Harz und des Geoparks Harz. In drei naturnah gestalteten Thema dieser Ausstellung sind die Kinder, deren Väter als Gipskarst. Außerdem treffen Sie auf Dinosaurier aus ver- Räumen gibt es faszinierende, interaktive Einblicke in die sog. Volksverräter ermordet wurden und die ab August gangenen Epochen. Der Eingang liegt direkt in der Tou- Harzer Natur. 1944 in das Kinderheim „Bremen“ eingeliefert wurden und rist-Information. Gruppen können individuelle Führungster- Verschiedene Filme geben Tipps für den nächsten Ausflug hier eine neue Identität bekommen sollten. mine vereinbaren. in die magische Welt des Nationalparks Harz.

18 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE GRENZLANDMUSEUM BAD SACHSA Am Kurpark 6 (im Vital-Park) 37441 Bad Sachsa N 51 35 58.81 E 10 32 5.83 Phone: +49 170 3189 199

März - Dezember Maart tot December March to December

Mo Di Mi Do Fr Sa So 13.00 13.00 13.00 13.00 - - - - 17.00 17.00 17.00 17.00

Grenzlandmuseum Bad Sachsa www.grenzlandmuseum-badsachsa.de

Wintersport- und Heimatmuseum Glasmuseum

GRENZLANDMUSEUM BAD SACHSA WINTERSPORT- UND HEIMATMUSEUM GLASMUSEUM STEINA KÜNSTLER UND AUSSTELLUNGEN BEWAHREN – ERINNERN – MAHNEN BAD SACHSA

Das Museum zeigt und bewahrt Dokumente und Relikte Das Wintersport- und Heimatmuseum Bad Sachsa gibt in- Das kulturhistorische Glasmuseum Steina zeigt die Histo- Das gesunde Klima Bad Sachsas wird offenbar nicht nur der vergangenen deutschen Teilung in verschiedenen teressante Einblicke in die Entwicklung des Ortes vom rie der Waldglashüttenzeit im 16. und 17. Jahrhundert von Urlaubern geschätzt, sondern erfüllt Künstler mit Ins- Ausstellungen und erinnert damit Menschen aller Genera- Grenz- und Fuhrmannsort zur schmucken Kurstadt mit in der Region auf. Das Glas- und Hüttenmuseum im be- piration und Kreativität. Zahlreiche Ateliers, darunter Na- tionen an eine besondere Epoche deutscher Geschichte auf Jugendstilarchitektur bis zum heutigen heilklimatischen nachbarten Wieda ist ebenfalls einen Besuch wert. men wie Ludewig, Bobring oder Tragico, öffnen ihre Pforten eine höchst informative und spannende Weise. Kurort. und entführen Gäste in fremde Welten. Die Dauerausstellung folgt historischen Abläufen. Die Füh- Ein weiterer, bedeutender Themenbereich widmet sich Leitbild der Ausstellung ist „Die Gläserne Spur“. Diese Daneben finden auch immer wieder Ausstellungen aus rung durch authentisches und „grenzerfahrenes“ Personal dem Wintersport am Ravensberg sowie der Entwicklung führt zurück bis in die Zeit der Pharaonen im alten Ägypten. anderen Bereichen der Kunst statt. Weitere Infos dazu lässt jeden Museumsbesuch zu einem Erlebnis werden. des Schlittensports vom Lenkschlitten bis zum Bobsport. bekommen Sie in der Tourist-Information Bad Sachsa.

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 19 20 UND LUFTKURORT ZORGE KLOSTERORT WALKENRIED, WIEDA TRADITION UNDNATUR URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE

faszinierend Die Gemeinde Walkenried Die kenried, liegtamFluss Wieda. und zumUNESCO Weltkulturerbe gehörendenKloster Wal- Walkenried, mit demvonZisterziensermönchenerbauten Klosters Walkenried aufkeinenFallverpassen. Bei einemUrlaub im Südharzsollten Sie einenBesuchdes Zorge undliegtindirekterNachbarschaft zuBadSachsa. ort Walkenried, dieGemeinde Wieda sowiedenLuftkurort umfasst den schönen Kloster - ben, beten undarbeitenhierzurHoch-Blütezeit. Mitte Rund 100Mönche, zudemrund300Klosterangehörige le- immensen Zuwachs indenReihenderBrüdernachsich. geweiht. Kurznach1200zieht wirtschaftlicherErfolgeinen spätere Walkenried; schon1137wirdihreKlosterkirche Bereits 1129erreichen Mönche vomNiederrheindas Klosters: ried zeigtmedialaberauchhautnahdieGeschichtedes Infozentrum. DasZisterzienserMuseumKloster Walken- Kloster die Tourist-Info unddasUNESCO Welterbe- Seit 2020befindetsich imHerrenhaus nebendem einem eindrucksvollen Erlebnis fürdieganzeFamilie. such desZisterzienserMuseums Kloster Walkenried zu tonisches Alleinstellungsmerkmal undmacht denBe- ren Hallencharakter istMarkenzeichen undarchitek- Der nördliche Kreuzgang mit seinem unverwechselba- fast kompletterhalten. Dimensionen der Klosterkirche. Anders die Klausur: Sie ist Heute dokumentiert nur noch die Ruine die einstigen Krise gipfeltinBauernkriegundReformation. Niedergang imBergbauinwirtschaftlicheBedrängnis. Die des 14. JahrhundertsgerätdasKlosterdurchPestund

ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Braunlage Braunlage Hohegeiß

Franken- Schiefer- L 600 eihersberg Schützen- R haus rgweg tal sebe aße Helenruh g Kä dstr W rgg we A Wal ald B In d C D E F G be run d H st er rs Im raß St tal Zacharias- B e L 602 Helfreich- e ei Kasten- h er r i h stergar chbe a e c För t Helfr sser 319 Jeremias ir rg Forsthaus S R a e n eichwa K u b wiese Schacht Staufenberg p lfs L 601 n r o tal tal 555 a W Kunzen B W l Bla e ie a k e nk rg da kopf e m ß e s g a Großes burg n- t l A tr er raß b S W. e Kurpark Felsenbau e a Schlesier- r c er weg S h iß S ge g chö tr e e ne A a h g 1 w u Umsetzer ß h e Tränken1- sebe N aturp arss k n ic

Kä rg e W e ht o ac W l t b S i üt e H fs r ß e J l o Tennishalle a daer H o e nne t e e g 518 nw a n r h W n e r e r a e ö Schulland- g Minigolf t m h e L t ias ß s s ro heim a Alt G Wasser- d er W Pferdchen l K Berlin l g ia tal nta e da a te er Hü behälter g s B tt Beginn des Quelle Ka w enweg e r

e

W e Flusses „Zorge“ w r Tiefer Stollen G s rub g en

i w B eg a a s g

e r

t m K

r r Wasser- e Wilhelms-

l a

a b i n r h

ß platz e o behälter c

e r n i

r Steiger- K A eh a oh arz Im W P S H m Loipen- H tal te Kurpark Glocken- H or e iger einstieg st g wasser Kurhaus turm 584 o Liegehalle K h e Talblick u h Kirche a g U r r nt p z B e Schulholz ndenbe . T w e w e ra r au a P s rg n g b e anor tr - e Am ß B en r g ama . nn a ta k weg So r lw In den t . Ellern H Berg- S o - gdkop h str. t a f S ße Waldpark d J warzbe e il Bergstra rntal ch rg h Rabens- be n Bo 603 Nordhäuser Blick S a rb la Born- Steile rzstraße ac Glocken- r hs turm e tra b Wiese ße a g H e - H.-Kruse-Köte Hellwigs-Ruh w tal l o h 2 2 t tal

o t B O eg e w g Kirche r Zorge r de o n Z wa e ter Bremer Klippe ß tal in a STAATSFORST r Wieda tl. W g t s e L Käseberg- Ö üllenberg ytsw ls a F Kib g a ng e t E e blick 484 lw e l r Kreuz n d s W G ta e a ba eg Alte Wache r. D n n c oer e b e h enb b u m

Am ac u a o h r Ta T pr Vogelherd ere ur Knicking Ob K Hammerschmiede Kreuztals- Spirituosenmanufaktur 501 g chsbur e klippe Fu g w g l Erlebnistage e Talklippen h Jugend- W 538 o r Harz e B Waldheim g

g Kreuz- n a e g L g L 602er Herren- w e Hans-Peter- r b e w Hütte e n d g e n f N atur- ß n i C tal u k a u a a c S t W w i e Aschen- r Umsetzer c t S r n r h

e te K s g u

s n l. k e S m i t l t o

s s l w A roßer K. W G p

. Ö t r l r

f e . 3 3 t n s w is 554 i e a c e r wiesen- K Kinder- g k W e i E n l Schieß- Kinder- d garten sba g hen e ch w buc rü e ß stand garten ain cke i ra Staufenberg e H n r t g s g Jungfernklippe n r Kreuztal 441 e e Wasser- k b l n Hundert-Morgen- Kurhaus e Kantor- behälter a f Am u ehne a W t tal L sch utzgebiet Saufang- S Sachsenburg r Wiese tal enbe e hd rg d U n A 420 Stiefmutter S tal 546 c Kl. Doerenbach Altes h u Zechenhaus leiner Staufenbe s K rg L 601 t Sportplatz e Friedhofs r weg t Herren- Großes a a l w d e e i g oldkop Friedhof

wiese G f W G WALKENRIED W .

Friedhof - n e e b S hd erg s U c t tal l . h Staufen berg K l n ö ic P Eulental s k f . a r i s - t n rr ulen g - E s se e n w 4 r 4 al Kantor- ie t

r e Feuer- e - - g w n S e m wehr wiese chenber tpreuß t i g Os tr. r. Kleines E s om 495 P Bolz- g e platz Siedlung e I l w ß g Unterzorge li

g a e Blankschmiede Süd m r e u t Z

Uhdenberg W s s Sport- st b a r o r r Pfaffenborn a s

S a e r Eulental Sülz- e platz Roter ß i ü c g

Kulturdenkmal e ld s a d h hayner a e e s 2-Ländereiche s l Schuss h Glashütte tr W h Str. e c a c ß

ß a S a e r S Senioren- Uhdenberg- t g eg s e w g Ziegental Fischteiche w zentrum r r e e d Südstr. is n b n a u K r fe eg Kur- u. Rehazentr. g tenw m u d Glashüt I n a un L Burmeister-Stiftung e t i w. s ngr m B S re Birken-S ieGarten- to u Teich- b

Kastanienstr. as r wiese c W P a h h str. c a Mutter u. Kind- le h i s w Kurzentrum ie e rs g tr G a ß r e S o c ß ft h e Walkenrieder Tri ä r fe rw ie 5 s 5 K 23 e D Burhai ö r n 386 L 602 s 8 e n L a b e n g r g L 601 e n b e r T g N h ie ü d rin W e g 362 rs e Burha a a n ywas lk c ser h e s B n e reit r n en ie b a d e c e g Hubert usstock ß e h a r r iw t S a s Oberaue h r m t r u u a Heide- B a R K ß a e biotop e is ß e o rw r Spitzer

G e eg g Winkel r W Hu 6 rge Drahthütte be o rtu Kreuz- Z ss tieg buche W H arz S i te Os e 6 i nw tpr d e eu a g ße nw eg L 1037

g e

w Weg d Zorger n A a m Z S o Z rge or ge r W e L 603 ge Königsstuhl

eg w er is Ka Zorger Ob. Rosen- 7 7 teich Wasser- Wiesen behälter Heinrich- Rosen- Fricke-Eiche Ellrich teich Roßkopf Carlstein L 604 349 Hunde- Wildgehege dressurpl. Große Aue Hirse- Breiten- Bad Sachsa Kastanien- B Aue- u Mönchswald c Sport- h Fried- eg t w g d wiese V r n Sportzentrum a a wiese o L 601 wiesen b wald S r B e I m e Waldenburger plätze n weg i d d e Lärchen- Gewerbe- e Unt eraue Kiga n m L G ße a weg e Steinstra Ahornstr. n r g i K B chte Storchen- e o i L 603 l r n o g Hirse- k Schle- n e g e sierw. Erlen- n e n V w Steinbruchs- teich F o e t wiese weg r w e d n h l gebiet e Weg z d r w c A t teich e ue a u W e e l B uch . u g B en p w ße t a ie A r r t e r o A S d 8 m e 8

E p B ic ß

hka a d

S l m

p Sport- e a r Natur- e e Fischteiche Kletten- r o ß

i r g c r a berger W. e K S t V e r h s a w t enrie u S e s alk de e r Freizeit- t W r ä r u z S l r tr r h - a r A aß o Ta G a e rd nn zentrum ß

d o er e e H ßkopfstr e Hassel- S n e Ro aße N g g r t z r felder W. r plätze M r enbergskö Eckteich S a e N e m p u f ü T l le t ß l o ie b B r e - h . S h Gewerbe- n lw Gewerbe- t Z d ü e ra B i lri e K 14 S 315 lankenburg ß e El cher r Priorteich in e s S r a m r e t gebiet c S e raß Walkenried s gebiet u t e g h l r a Bad Sachsa / B243Bad Sachsa s . ensteinstraße - e Bauhof U c B o g h n n r r te K e s r b e B Fisch- d n Am en m n a Ec iersber Sc A e h Affen- kf Ge g Am verschlos- n le K h senen Born n teich c a K ie Jugend- k Kurpark r u ß h B l p e n - iche L 601 o G fe zentrum Feuerwehr teiche Ruine D la f U n r- Ellrich s ffe r e r. schutz- . 313 k t t - n s Rotbuche r e z e a Sachsenburg H z u e n e e i H r ß n b l K ri Minigolf - e ch u S Kirschwiesenstraße - a J r b a g t r r e S s a p e z rg a e ß c r Friedhof r Zwergen- Brunsteich hs e s s a -S S t Sand e t r löcher r tr t a a r r ß ß . Schule Lerch enf eld Neuhof W Schul- - a e e w. en eg pf B A Ho rstr. ß a Kirche lle e h B Gewerbe- Geiersber e ainberg n ah Sack- h Unsere Kartografien im Internet! R h n Hopfen- g hellerstr. o h Am fsZeicheonerklärung teich Hoher W. e Bürger- 9 w f Sachseneiche 9 w s e t www.stadtplan-online.com 314 g ra n park

ß Sachsen- Bahnhof e Schützenstr.

Tourist-Information e Aussichtspunkt Am Südhang d www.stadtplan-logistik.de Walkenried g Schützenhaus

Kluten- Pos n

stein tstr. i

Andreas- Schule L Schmie- Parkplatz gebiet achsenstein gebiet degas. Grillplatz S teich Bahnhofstraße Pfarrpl. upferberg sumpf- K

Höllstein- Klein- Polizei Rathaus Mühlpl. Schieß- Bushaltestelle Umspann- Naturdenkmal S

Höll- T 1 g stand c loste werk 2 e K r w Sachsen- klippen gärten u h

teich w . r Linde l o Kirche, Kapelle Denkmal steinklippen m n wiese Bücherei s i Klosteranlage teinkopf Röseteich s s Ste S t s öllstei ra t Hallen-, Freibad Feldkreuz H n ß r. Kupferschiefer- Bahnhof Sachsen- e Him melreich 312 Feuer- aufschluss Bad Sachsa klippen A 321 Wassertretbecken Felsen m wehr Kinder- 1=Kurze Gasse Rö 2=Schulgasse . r se garten t be B rg Naturschutzgebiet Museum s r Forsthaus g o Naturschutzgebiet r c e k W b e Sachsenstein- e n i nb Poststelle Mountainbike-Streckeb e lic d hütte 10 di k i g weg li shofe e c Gips r S k tra H s L 603 ße Spielplatz Nordic-Walking-Strecketr Johannisstraß a Kalk- Kies e ß K 24

L Kaiserweg e Gips teich W Campingplatz Rodelbahn,a -hang i

n e ed Im Wiesen ff Gips g g ru U Itelteich n a 10Tennisplatz d Gemeindegrenzee B C D E Fischteiche F G Itelteich H 10 K 24 Schutzhütte R ö Loren- S s e Itelklippen Denkmal tra b Kläranlage 0 500m ß N e W e Mehholz Kutzhütte iedersa r g c ie Itelteich hs d Th en a ürin Sportpl. ge g 1 : 17000 n erwe ais Priester- hist. Reitplatz Neuhof Wiedigshof / Liebenrode K Ob. Kranich-steinhöhle Gipsbrenn- Straßenverzeichnis W alkenried Walkenried Bergstraße E 9 Hopfenhellerstraße E 9 Lindenweg E 9 Schützenstraße EF 9 Wieda Kastental C 1 Zorger Straße B 4 Gartenstraße F 5 Sachsaer Weg F 4-5 Diese Kartografie ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigun- Ahornstraße D 8 Blankenburger Straße Im Langen Felde D 8 Mühlplatz E 9 Steinweg E 9-10 Bergstraße A 2 -B 1 Otto-Haberlandt-Str. BC 2 Hohegeißer Straße GH 1 Schäferwiese F 5 gen wie Nachdruck, Kopie, Digitalisierung, Scannen usw. sind nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet. Am Eckfleck D 9 D 8 - E 9 Karl-Genzel-Straße E 8-9 Mühlwiese E 8 Tanner Straße DE 8 Berliner Weg B 1-2 Panoramaweg A 2 - B 1 Zorge Hoheharzstraße G 2 Schlesierstraße F 4-5 Am Eichkamp D 8 Bleicheroder Straße D 8 Kastanienweg D 8 Nordhäuser Straße DE 8 Turmstraße E 9-10 Blankenburger Weg B 1 Pfarrwiese B 4 Am Kurpark G 2 Im Förstergarten H 1 Staufenbergstraße F 3-5 Alle Angaben sind nach bestem Wissen des Herausgebers. Für Am Geiersberg E 9 Buchenweg D 8 Kirschwiesenstraße E 9 Pfarrplatz E 9 Unter den Schießeichen Bohlweg B 2-3 Schlesierweg B 1 Am Staufenberg F 3 Im Wiesengrund F 5 Sülzhayner Straße F 4 Fehler kann keine Haftung übernommen werden. Am Kronenberg F 8-9 Dr.-Heinrich-Jasper-Str. Klettenberger Weg D 8 Poststraße E 9 E 8 - F 9 Borntal C 2 Schulstraße B 3 Am Wolfsbach G 1 In den Ellern G 2 Taubentalstraße G 2-3 Am Röseberg E 10 D 9 Klosterweg EF 9 Sachsaer Weg D 9 Vor den Birken D 8 Eulental B 4 Silberbach AB 2 An der Lehne F 3-4 Kastanienstraße F 5 Waldsaumweg F 4 © , die clevere Alternative Am verschlossenen Born Ellricher Str aße F 8 Kreuzstraße E 9 Schlesierweg EF 8 Vor der Aue EF 8 Georg-Schlösser-Str. B 4 Sonnenweg B 1-2 Birkenweg F 5 Kirchberg G 1-2 Walkenrieder Straße VON WALKENRIEDF 8-9 AUSErlenweg D 8 Kupferbergstraße EF 9 Schlossstraße E 9-10 Wiedaer Straße E 8 Harzstraße B 2-3 Südstraße B 4-5 Braunlager Straße G 1 Kunzental H 1 F 3 - G 6 31708 Ahnsen • Zum Hagen 6a Aueweg F 8 Harzstraße E 9 Kurze Gasse (1) E 9 Schmiedegasse EF 9 Wiedigshof H 18 Im HorstUNBEDINGT B 2 TeichwieseSEHENSWERT C 5 Drahthütte FG 6 Kurpromenade G 2-3 Wilhelmsplatz G 1 Tel. 05722/981491 • Fax 05722/981492 INS UNESCO-WELTERBEBahnhofstraße E 9 Hasselfelder IM WegHARZ D 8 Kutzhütte C 10 Schulgasse (2) E 9 Wiedigshofer Straße EF 10 Im Wiesengrund B 2 Waldsaumweg AB 2 Elsbach G 2-3 GlockenturmOstpreußenstraße in Wieda F 4 www.stadtplan-online.com • www.stadtplan-logistik.de Bei dem Gerichte E 8 Hoher Weg E 9 Lärchenweg D 8 Schulweg E 9 Zorger Straße E 8 In der Steier B 1 Waldstraße BC 1 Friedhofsweg F 4 Pommernstraße F 4 E-Mail: [email protected] ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Bienenpfad und Kräutergarten in Wieda Das Welterbe-Infozentrum präsentiert die Vielfalt Absolutes Highlight des Infozentrums bildet das UNESCO Welterbe-Infozentrum Wiedaer Krippenweihnacht und den ganzen Reichtum des UNESCO-Welterbes 3D-Landschaftsmodell mit seiner Filmprojektion, das Mönchswald Walkenried Kurpark Zorge im Harz. Ihnen die rund 3000-jährige Kulturgeschichte, die mit dem Gips-Dauerausstellung Walkenried Zorger Wasserfall Erfahren Sie hier, warum die UNESCO das „Bergwerk Welterbe im Harz verbunden ist, „auf Knopfdruck“ vorführt. Teichlandschaft und Höllsteinklippen Walkenried Aussichtspunkt „Pferdchen“ Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Kurpark Walkenried und Glockenturm in Zorge Wasserwirtschaft“ als Welterbestätte ernannt hat Ihr Besuch im Welterbe-Infozentrum ist kosten- und barri- Priorteich Walkenried (Naturbad) Spirituosenmanufaktur Hammerschmiede und warum die dem Infozentrum unmittelbar gegenüber erefrei. Lassen Sie sich hier inspirieren für Ihre eigene Tour Kurpark Wieda Heimatmuseum Zorge liegende mittelalterliche Klosteranlage Walkenried als ihr zu den authentischen Welterbeorten im Harz. Alle Informa- Glas- und Hüttenmuseum Wieda mit Exponaten im Freigelände ältester Teil mit dazu gehört. tionen finden Sie aufwww.walkenried-tourismus.de.

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 21 Braunlage Braunlage Hohegeiß

Franken- Schiefer- L 600 eihersberg Schützen- R haus rgweg tal sebe aße Helenruh g Kä dstr W rgg we A Wal ald B In d C D E F G be run d H st er rs Im raß St tal Zacharias- B e L 602 Helfreich- e ei Kasten- h er r i h stergar chbe a e c För t Helfr sser 319 Jeremias ir rg Forsthaus S R a e n eichwa K u b wiese Schacht Staufenberg p lfs L 601 n r o tal tal 555 a W Kunzen B W l Bla e ie a k e nk rg da kopf e m ß e s g a Großes burg n- t l A tr er raß b S W. e Kurpark Felsenbau e a Schlesier- r c er weg S h iß S ge g chö tr e e ne A a h g 1 w u Umsetzer ß h e Tränken1- sebe N aturp arss k n ic

Kä rg e W e ht o ac W l t b S i üt e H fs r ß e J l o Tennishalle a daer H o e nne t e e g 518 nw a n r h W n e r e r a e ö Schulland- g Minigolf t m h e L t ias ß s s ro heim a Alt G Wasser- d er W Pferdchen l K Berlin l g ia tal nta e da a te er Hü behälter g s B tt Beginn des Quelle Ka w enweg e r

e

W e Flusses „Zorge“ w r Tiefer Stollen G s rub g en

i w B eg a a s g

e r

t m K

r r Wasser- e Wilhelms-

l a

a b i n r h

ß platz e o behälter c

e r n i

r Steiger- K A eh a oh arz Im W P S H m Loipen- H tal te Kurpark Glocken- H or e iger einstieg st g wasser Kurhaus turm 584 o Liegehalle K h e Talblick u h Kirche a g U r r nt p z B e Schulholz ndenbe . T w e w e ra r au a P s r n g b e anor tr g- e Am ß B en r g ama . nn a ta k weg So r lw In den t . Ellern H Berg- S o - gdkop h str. t a f S ße Waldpark d J warzbe e il Bergstra rntal ch rg h Rabens- be n Bo 603 Nordhäuser Blick S a rb la Born- Steile rzstraße ac Glocken- r hs turm e tra b Wiese ße a g H e - H.-Kruse-Köte Hellwigs-Ruh w tal l o h 2 2 t tal

o t B O eg e w g Kirche r Zorge r de o n Z wa e ter Bremer Klippe ß tal in a STAATSFORST r Wieda tl. W g t s e L Käseberg- Ö üllenberg ytsw ls a F Kib g a ng e t E e blick 484 lw e l r Kreuz n d s W G ta e a ba eg Alte Wache r. D n n c oer e b e h enb b u m

Am ac u a o h r Ta T pr Vogelherd ere ur Knicking Ob K Hammerschmiede Kreuztals- Spirituosenmanufaktur 501 g chsbur e klippe Fu g w g l Erlebnistage e Talklippen h Jugend- W 538 o r Harz e B Waldheim g

g Kreuz- n a e g L g L 602er Herren- w e Hans-Peter- r b e w Hütte e n d g e n f N atur- ß n i C tal u k a u a a c S t W w i e Aschen- r Umsetzer c t S r n r h

e te K s g u

s n l. k e S m i t l

t o s s l w A roßer K. W G p

. Ö t r l r

f . 3 e 3 t n s w is 554 i e a c e r wiesen- K Kinder- g k W e i E n l Schieß- Kinder- d garten sba g hen e ch w buc rü e ß stand garten ain cke i ra Staufenberg e H n r t g s g Jungfernklippe n r Kreuztal 441 e e Wasser- k b l n Hundert-Morgen- Kurhaus e Kantor- behälter a f Am u ehne a W t tal L sch utzgebiet Saufang- S Sachsenburg r Wiese tal enbe e hd rg d U n A 420 Stiefmutter S tal 546 c Kl. Doerenbach Altes h u Zechenhaus leiner Staufenbe s K rg L 601 t Sportplatz e Friedhofsw r eg t Herren- Großes a a l w d e e i g oldkop Friedhof

wiese G f W G WALKENRIED W .

Friedhof - n e e b S hd erg s U c t tal l . h Staufen berg K l n ö ic P Eulental s TRADITION UND NATUR k f . a r i s - t n rr ulen g - E s se e n w 4 r 4 al Kantor- ie t

r e Feuer- e - - g w n S e m wehr wiese chenber tpreuß t i g Os tr. r. Kleines E s om 495 P Bolz- g e platz Siedlung e I l w ß g Unterzorge li

g a e Blankschmiede Süd m r e u t Z

Uhdenberg W s s Sport- GEMEINDE WIEDA UND a o st b r r r Pfaffenborn a s

S a e r Eulental Sülz- e platz Roter ß i ü c g

Kulturdenkmal e ld s a d h hayner a e e s 2-Ländereiche s l Schuss h Glashütte tr W h Str. e c a c ß

ß a S a e r S Senioren- Uhdenberg- t g eg s e w g Ziegental Fischteiche w zentrum r r e e d LUFTKURORT ZORGE Südstr. is n b n a u K r fe eg Kur- u. Rehazentr. g tenw m u d Glashüt I n a un L Burmeister-Stiftung e t i w. s ngr m B S re Birken-S ieGarten- to u Teich- b

Kastanienstr. as r wiese c W P a h h str. c a Mutter u. Kind- le h i s w Kurzentrum ie e rs g tr G a ß r e S o c ß ft h e Walkenrieder Tri ä r fe rw WIEDA ie 5 s 5 K 23 e D Burhai ö r n 386 L 602 s Wieda liegt im Südharz nördlich von Bad Sachsa im Einen guten8 Einblick in die beeindruckende Wirtschafts- Straßenfest „Spelle varn Schwelle“ auf den Bohlweg e n malerisch L a b e n g r g L 601 e n Naturpark Harz und gehört zur Gemeinde Walkenried. geschichte der Gemeinde bekommen Sie im Glas- und ein. Hier geht es deftig-kulinarisch zu: die uralteb e Spezialität r T g N h ie ü d rin W e g Nordwestlich von Wieda erhebt sich der höchste Berg des Hüttenmuseum Wieda. Zudem zeugt eine kleine Ofen- „Kniester“ wird gereicht. 362 rs e Burha a a n ywas lk c ser h e s B n e reit r n en ie Südharzes, der Stöberhai (ca. 720 m). ausstellung von der im 13. Jahrhundert erbauten Eisenhüt- b a d e c e g Hubert usstock ß e h a r r iw t S a s Oberaue h te und deren Produkten. Unbedingtr sollten Sie auch eine Absolutm einzigartig präsentiert sich der Ort zur „Wiedaer t r u u a Heide- B a R K ß a e biotop e is ß e o rw 1778 wurde in Wieda die heutige Kirche eingeweiht und Wildfütterung am Restaurant „Bahnhof Stöberhai” Krippenweihnacht“r ab dem ersten Adventswochenende Spitzer

G e eg g Winkel r W Hu 6 rge Drahthütte be o gleichzeitig der freistehende Glockenturm auf dem ge- erleben und den Bienenpfad erkunden.rtu Kreuz-bis zumZ Jahresende. Die Tierweihnacht und jede Menge ss tieg buche W H arz S i te Os e 6 Einmal jährlich laden diei Einwohner Wiedas zum be- Sonderveranstaltungen bescheren den Besuchern unver- genüberliegenden Käseberg errichtet, damit das Geläut im nw tpr d e eu a g ße nw L 1037 ganzen Tal gehört werden konnte. kannten und weit über die Ortsgrenzen hinaus beliebten gessliche Stunden.eg Da kommt Vorfreude auf!

g e

w Weg d Zorger n A a m Z S o Z rge or ge r W e 22 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE L 603 ge Königsstuhl

eg w er is Ka Zorger Ob. Rosen- 7 7 teich Wasser- Wiesen behälter Heinrich- Rosen- Fricke-Eiche Ellrich teich Roßkopf Carlstein L 604 349 Hunde- Wildgehege dressurpl. Große Aue Hirse- Breiten- Bad Sachsa Kastanien- B Aue- u Mönchswald c Sport- h Fried- eg t w g d wiese V r n Sportzentrum a a wiese o L 601 wiesen b wald S r B e I m e Waldenburger plätze n weg i d d e Lärchen- Gewerbe- e Unt eraue Kiga n m L G ße a weg e Steinstra Ahornstr. n r g i K B chte Storchen- e o i L 603 l r n o g Hirse- k Schle- n e g e sierw. Erlen- n e n V w Steinbruchs- teich F o e t wiese weg r w e d n h l gebiet e Weg z d r w c A t teich e ue a u W e e l B uch . u g B en p w ße t a ie A r r t e r o A S d 8 m e 8

E p B ic ß

hka a d

S l m

p Sport- e a r Natur- e e Fischteiche Kletten- r o ß

i r g c r a berger W. e K S t V e r h s a w t enrie u S e s alk de e r Freizeit- t W r ä r u z S l r tr r h - a r A aß o Ta G a e rd nn zentrum ß

d o er e e H ßkopfstr e Hassel- S n e Ro aße N g g r t z r felder W. r plätze M r enbergskö Eckteich S a e N e m p u f ü T l le t ß l o ie b B r e - h . S h Gewerbe- n lw Gewerbe- t Z d ü e ra B i lri e K 14 S 315 lankenburg ß e El cher r Priorteich in e s S r a m r e t gebiet c S e raß Walkenried s gebiet u t e g h l r a Bad Sachsa / B243Bad Sachsa s . ensteinstraße - e Bauhof U c B o g h n n r r te K e s r b e B Fisch- d n Am en m n a Ec iersber Sc A e h Affen- kf Ge g Am verschlos- n le K h senen Born n teich c a K ie Jugend- k Kurpark r u ß h B l p e n - iche L 601 o G fe zentrum Feuerwehr teiche Ruine D la f U n r- Ellrich s ffe r e r. schutz- . 313 k t t - n s Rotbuche r e z e a Sachsenburg H z u e n e e i H r ß n b l K ri Minigolf - e ch u S Kirschwiesenstraße - a J r b a g t r r e S s a p e z rg a e ß c r Friedhof r Zwergen- Brunsteich hs e s s a -S S t Sand e t r löcher r tr t a a r r ß ß . Schule Lerch enf eld Neuhof W Schul- - a e e w. en eg pf B A Ho rstr. ß a Kirche lle e h B Gewerbe- Geiersber e ainberg n ah Sack- h Unsere Kartografien im Internet! R h n Hopfen- g hellerstr. o h Am fsZeicheonerklärung teich Hoher W. e Bürger- 9 w f Sachseneiche 9 w s e t www.stadtplan-online.com 314 g ra n park

ß Sachsen- Bahnhof e Schützenstr.

Tourist-Information e Aussichtspunkt Am Südhang d www.stadtplan-logistik.de Walkenried g Schützenhaus

Kluten- Pos n

stein tstr. i

Andreas- Schule L Schmie- Parkplatz gebiet achsenstein gebiet degas. Grillplatz S teich Bahnhofstraße Pfarrpl. upferberg sumpf- K

Höllstein- Klein- Polizei Rathaus Mühlpl. Schieß- Bushaltestelle Umspann- Naturdenkmal S

Höll- T 1 g stand c loste werk 2 e K r w Sachsen- klippen gärten u h

teich w . r Linde l o Kirche, Kapelle Denkmal steinklippen m n wiese Bücherei s i Klosteranlage teinkopf Röseteich s s Ste S t s öllstei ra t Hallen-, Freibad Feldkreuz H n ß r. Kupferschiefer- Bahnhof Sachsen- e Him melreich 312 Feuer- aufschluss Bad Sachsa klippen A 321 Wassertretbecken Felsen m wehr Kinder- 1=Kurze Gasse Rö 2=Schulgasse . r se garten t be B rg Naturschutzgebiet Museum s r Forsthaus g o Naturschutzgebiet r c e k W b e Sachsenstein- e n i nb Poststelle Mountainbike-Streckeb e lic d hütte 10 di k i g weg li shofe e c Gips r S k tra H s L 603 ße Spielplatz Nordic-Walking-Strecketr Johannisstraß a Kalk- Kies e ß K 24

L Kaiserweg e Gips teich W Campingplatz Rodelbahn,a -hang i

n e ed Im Wiesen ff Gips g g ru U Itelteich n a 10Tennisplatz d Gemeindegrenzee B C D E Fischteiche F G Itelteich H 10 K 24 Schutzhütte R ö Loren- S s e Itelklippen Denkmal tra b Kläranlage 0 500m ß N e W e Mehholz Kutzhütte iedersa r g c ie Itelteich hs d Th en a ürin Sportpl. ge g 1 : 17000 n erwe ais Priester- hist. Reitplatz Neuhof Wiedigshof / Liebenrode K Ob. Kranich-steinhöhle Gipsbrenn- Straßenverzeichnis W alkenried Walkenried Bergstraße E 9 Hopfenhellerstraße E 9 Lindenweg E 9 Schützenstraße EF 9 Wieda Kastental C 1 Zorger Straße B 4 Gartenstraße F 5 Sachsaer Weg F 4-5 Diese Kartografie ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigun- Ahornstraße D 8 Blankenburger Straße Im Langen Felde D 8 Mühlplatz E 9 Steinweg E 9-10 Bergstraße A 2 -B 1 Otto-Haberlandt-Str. BC 2 Hohegeißer Straße GH 1 Schäferwiese F 5 gen wie Nachdruck, Kopie, Digitalisierung, Scannen usw. sind Am Eckfleck D 9 D 8 - E 9 Karl-Genzel-Straße E 8-9 Mühlwiese E 8 Tanner Straße DE 8 Berliner Weg B 1-2 Panoramaweg A 2 - B 1 Zorge Hoheharzstraße G 2 Schlesierstraße F 4-5 nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet. Am Eichkamp D 8 Bleicheroder Straße D 8 Kastanienweg D 8 Nordhäuser Straße DE 8 Turmstraße E 9-10 Blankenburger Weg B 1 Pfarrwiese B 4 Am Kurpark G 2 Im Förstergarten H 1 Staufenbergstraße F 3-5 Alle Angaben sind nach bestem Wissen des Herausgebers. Für Am Geiersberg E 9 Buchenweg D 8 Kirschwiesenstraße E 9 Pfarrplatz E 9 Unter den Schießeichen Bohlweg B 2-3 Schlesierweg B 1 Am Staufenberg F 3 Im Wiesengrund F 5 Sülzhayner Straße F 4 Fehler kann keine Haftung übernommen werden. Am Kronenberg F 8-9 Dr.-Heinrich-Jasper-Str. Klettenberger Weg D 8 Poststraße E 9 E 8 - F 9 Borntal C 2 Schulstraße B 3 Am Wolfsbach G 1 In den Ellern G 2 Taubentalstraße G 2-3 Am Röseberg E 10 D 9 Klosterweg EF 9 Sachsaer Weg D 9 Vor den Birken D 8 Eulental B 4 Silberbach AB 2 An der Lehne F 3-4 Kastanienstraße F 5 Waldsaumweg F 4 © , die clevere Alternative Am verschlossenen Born Ellricher Str aße F 8 Kreuzstraße E 9 Schlesierweg EF 8 Vor der Aue EF 8 Georg-Schlösser-Str. B 4 Sonnenweg B 1-2 Birkenweg F 5 Kirchberg G 1-2 Walkenrieder Straße F 8-9 Erlenweg D 8 Kupferbergstraße EF 9 Schlossstraße E 9-10 Wiedaer Straße E 8 Harzstraße B 2-3 Südstraße B 4-5 Braunlager Straße G 1 Kunzental H 1 F 3 - G 6 31708 Ahnsen • Zum Hagen 6a Aueweg F 8 Harzstraße E 9 Kurze Gasse (1) E 9 Schmiedegasse EF 9 Wiedigshof H 18 Im Horst B 2 Teichwiese C 5 Drahthütte FG 6 Kurpromenade G 2-3 Wilhelmsplatz G 1 Tel. 05722/981491 • Fax 05722/981492 Bahnhofstraße E 9 Hasselfelder Weg D 8 Kutzhütte C 10 Schulgasse (2) E 9 Wiedigshofer Straße EF 10 Im Wiesengrund B 2 Waldsaumweg AB 2 Elsbach G 2-3 Ostpreußenstraße F 4 www.stadtplan-online.com • www.stadtplan-logistik.de Bei dem Gerichte E 8 Hoher Weg E 9 Lärchenweg D 8 Schulweg E 9 Zorger Straße E 8 In der Steier B 1 Waldstraße BC 1 Friedhofsweg F 4 Pommernstraße F 4 E-Mail: [email protected] Braunlage Braunlage Hohegeiß Braunlage Braunlage Hohegeiß

L 600 Schiefer- L 600 Franken- Schiefer- s Franken- hersbe eiher berg Schützen- ei rg Schützen- R haus R ergweg tal haus Helenruh gweg seb raße W eg ber tal e Helenruh Kä g ldst rgg w äse traß W e A Wa ald B In d C D E F G be run d H K s gg w e s ld a In er ru d str r B r Im A Wa ld B d C D E F G b Heln freich- H aß Ste tal Zacharias- e L 602 s er rs m e ie Kasten- h erga tra S acharias B I r r i ch st rt ß t tal Z - e L 602 chbe a e För e r S e Helfreich- e ie Kasten- h rga Helfr sser 319 Jeremias i rg Forsthaus R a n r h te eichwa K u b r i s r p chbe a e wiese c För t Staufenberg fs S Schacht l H r 319 Jeremias ir r Forsthaus a e n elfr sse g R n L 601 r o ntal eichwa K u b tal 555 a W Kunze p s B W l wiese Schacht Staufenberg lf B i a k n la e e e L 601 r o ntal nk rg da kopf e m ß tal 555 a W Kunze b e s g ra Großes

B W l u n- t l A t a rg r B e ie k e a b S la e r . ß e a nk rg da kopf e m ß W e Kurpark Felsenbau c e s g a Großes bu n- t l A tr Schlesier- r er rg h er raß b S iß W. e Kurpark Felsenbau e a weg S e c S g Schlesier- r er g ch tr e h ö iß e ne A a h g S 1 w u Umsetzer ß h e Tränken1- weg e sebe N aturp arss k n ic

g Kä rg e W e ht o ac W S l t b g c t e S i üt e H fs r h r ß e J l e ön a o Tennishalle a daer H o e e A h g nne t e e g w u Umsetzer ß h e 518 Tränken- nw a 1 1 n sebe N aturp arss k r h W n n ic ä rg e W ht o ac e r e r a e e ö

K W g L l t b m e Schulland- Minigolf t h e S i üt H fs r t ias ß e J l ß o Tennishalle a daer H o e s s o t r nne e e g heim a Alt 518 nw a d e G n W n Wasser- r W Pferdchen r h l K e r e r a Berlin l g ia tal e ö g m L nta e da Schulland- Minigolf t h e a e t ias te r Hü behälter g s ß B a tte Beginn des s Quelle K w nweg s o e r heim A r e a lt W e Flusses „Zorge“ e G w r Tiefer Stollen G d r s rub W Pferdchen g en

Wasser- i w l K B eg Berlin l g ia a tal a ta d s g

n e a e a e e r t r H t m

ü K behälter g s r B

a tten Beginn des r Wasser- e Wilhelms- Quelle w weg l a

K a b e r i n r e h

ß

W e platz Flusses „Zorge“ e o behälter c w r Tiefer Stollen G e s rub r

g en n i i w r

B eg Steiger- a K A eh a h a a s o rz g W e r P H m t I

K m S r m r e Wilhelms-

Wasser- H tal t Kurpark Glocken- H l a Loipen- e e

a b i i o g n r h r er st g w 584 o

ß platz as e o behälter c einstieg ser Kurhaus turm h e r n i Liegehalle K r Steiger- e a K A ohehar z h W Talblick u P H I Kirche a m S m r Loipen- H tal te Kurpark Glocken- H g U r o e ig n p z r e B e Schulholz denb t. st g rw 584 o n e T w einstieg asser Kurhaus turm e w e ra rg au a P s rh n b e Liegehalle K anor tr g- e Am ß B en r g amaw g . e nn a ta k Talblick u e h So r lw In den t . Ellern U Kirche r a H g Berg- r S n p z - dko o B e Schulholz en t. g p h nd be T str. w t a f e w e ra r au a e Waldpark d J arzb e P s r n g b Si Bergstraß e ntal chw erg h Rabens- anor tr g- e Am ß B en r lb g n Bor Nordhäuser Blick S a ama . nn a ta k er a 603 rz weg So r lw In den ba Glocken- rl Born- Steile straße t . Ellern c H hs turm e Wiese Berg- S o tr b - gdkop h aß str. t a f e a S e Waldpark d J warzb e g H i Bergstraß ntal ch erg h Rabens- e - H.-Kruse-Köte lb n or Nordhäuser Blick S a Hellwigs-Ruh w tal e B 603 r l o h 2 2 rb la Born- zstraße t tal Steile o t ac Glocken- r h e B O st turm Wiese eg e ra b g ß rw Zorge r e a Kirche g de o e H n Z - H.-Kruse-Köte e Hellwigs-Ruh w tal a l o w Bremer Klippe ß h 2 2 t tal er tal t o t in a STAATSFORST r B O W t g e Wieda tl. g e Ös enb swe s L g üll er yt l a rw Zorge r Käseberg- g ib n Kirche F K g a g e o e t E e d blick 484 lw e l r n Z Kreuz n d sb W a e G ta e a a eg w Alte Wache r. D n n c Bremer Klippe ß oer e b e h ter enb b u m tal in a Am ach au Ta ro W STAATSFORST r er T rp Wieda tl. g t Vogelherd ber u e Ös llenbe tsw s La ickin O K Hammerschmiede Käseberg- Fü rg iby l n Kn g K eg ta ge Spirituosenmanufaktur blick w E r Kreuztals- 484 l e l 501 g sb Kreuz n s W ch ur a d b e klippe u g Gr t e a a eg F Alte Wache . D n n c w g oe b e h l Erlebnistage e ren e u Talklippen h Jugend- W 538 b b m o r

Am ac u a o Harz e h r Ta T pr B Waldheim g e r g Kreuz- n Vogelherd er u a b e g K L ickin O g n g Hammerschmiede L 602er K Herren- w e Hans-Peter- r b Kreuztals- Spirituosenmanufaktur e w Hütte e n d g e 501 g n f N atur- hsbu ß ci C n r tal u e u klippe k g Fa u a a c S t w g W i e Aschen- r Umsetzer l w Erlebnistage e c t S r n r h h

Talklippen Jugend- W e te K 538 s g u k S o Harz r s n l. e m

e i t l

t o s s B l w A roßer g K. W G Waldheim p . Ö t r

g Kreuz- n l r

f . 3 e 3 t a w s e g n s 554 L i g i e a e r L 602er c Kinder- Herren- w e Hans-Peter- wiesen- K g r b k W e i E w n l e Hütte e n Schieß- Kinder- d garten sba g e g e ch d f chen n N atur- w u r e ß ß b üc S C stand n g n i tal u garten ai ke i ra taufenber k e n r t a u a a H s c S t g W w i e Aschen- r Umsetzer n g Jungfernklippe c t S r r n r Kreuztal 441 e h e e e s

t K g b u s k S k

n l. e m Wasser- l n i t l Hundert-Morgen-

t o s s Kurhaus l w A roßer e K. W G a f

p Ö t Kantor- behälter

. r u l r Am

f . 3 e 3 t ehne a

w s W t s L n i 554 tal Saufang- sch utzgebiet i e a S Sachsenburg c e r Wiese wiesen- K Kinder- tal r g k W e E hdenber e i g d n garten ls Schieß- Kinder- d ba U n g e c chen h A 420 Stiefmutter w bu rü e ß S 546 stand garten ain cke i ra Stau erg tal fenbc e n t H r s Kl. Doerenbach Altes g h n g Jungfernklippe Kreuztal r u Zechenhaus leiner Staufenbe 441 e e s K rg L 601 b t Sportplatz e Wasser- k n Friedhofs l r Hundert-Morgen- weg Kurhaus e t Herren- Großes Kantor- behälter a f a a l Am u w d ehne a W t e e tal L sch utzgebiet i Saufang- g k S Sachsenburg wiese old opf Wiese Friedhof tal r G W G WALKENRIED denber e h g d W . -

U n Friedhof n e e b S d er A 420 Stiefmutter h g s

S 546 U c tal t tal c l Kl. Doerenbach Altes . h Staufen berg h K l u Zechenhaus einer Staufenbe n ö l i s r P K g c Eulental L 601 s t Sportplatz k f . e a r Friedhofsw in rr s n- t r eg Eule s t Großes g - Herren- Glockenturm Zorgee e a s n a w 4 r 4 al Kantor- ie t l r e Feuer- w d e - - g w n e e m e i wiese S euß wehr g dk chenber tpr ol opf Friedhof t i g Os tr. wiese G W G WALKENRIED r. Kleines E s om

495 P Bolz- W .

Friedhof - n g platz e b e e S d e Siedlung e h rg I

w ß g s l Unterzorge U l c i

g a e t tal Blankschmiede Süd m r l e t Z . h u Staufen berg Uhdenberg W s s Sport- st b a r o K r r Pfaffenborn l a s

S a e r Eulental Sülz- e platz Roter n ö ß i ü c g i Kulturdenkmal e ld s a P Eulental d h hayner c a e s e s 2-Ländereiche k f . s l Schuss r a h Glashütte t W h e i rr s - t r Str. n n c e a c ß - Eul s g ß a e e n S a s e r w 4 r 4 S al Kantor- ie t Uhdenberg- t r e Feuer- Senioren- e - s w - g eg g n e w g zentrum r wiese S uße m wehr Ziegental Fischteiche w re r e n d che ber tp e i s b t g O tr. Südstr. is n s om E n r. Kleines a u r P K fe 495 Bolz- eg Kur- u. Rehazentr. g tenw m u d Glashüt I n g a un L Burmeister-Stiftung e e platz t i Siedlung e w. s ngr m I B S re l w ß g Unterzorge Birken-S ieGarten- to li u Teich- b

g a e c Kastanienstr. as Blankschmiede Süd m r r wiese W P a Z h e u t h str. c

Uhdenberg W Mutter u. Kind- l h s s Sport- a e st b a r o

r r i s Pfaffenborn w a s

S a e r i Eulental Sülz- e platz Roter Kurzentrum e ß i

ü c g e r e ld s a s Kulturdenkmal g d h hayner a e t e s 2-Ländereiche r G s l Schuss a h ß Glashütte tr W h Str. e r e o c a c ß S ß ß a c S a e e r ft h S i Senioren- Uhdenberg- t Walkenrieder Tr ä r g eg s fe e w g rw Ziegental Fischteiche w zentrum r e i r d e e b 5 s 5 Südstr. n is K 23 e n a u K r D fe eg Kur- u. Rehazentr. g ö enw m u d Glashütt I n Burhai r a un L n Burmeister-Stiftung e t i L 602 386 w. s 8 ngr m s B S re Fischerstechen im Waldschwimmbad Zorge e Birken-S ieGarten- to u Teich- b n c Kastanienstr. as r wiese W P a L b h h c Mutter u. Kind- l str. h a e a e n r i s w Kurzentrum i g g e L 601 e e rs n g tr G b a e ß r

e o r T S g N h c ß ü ft h e ie r Walkenrieder Tri ä r d in f W e g e 362 rs e r Burha a a n w ywas lk c ser h LUFTKURORT ZORGE ie e s 5 s 5 n e B K 23 e reit r n en ie D b ö a d Burhai r e c e g Hubert usstocn k ß L 602 e 386 h s a r 8 r iw e t S a n s Oberaue In Zorge errichteten Zisterziensermönche 1249 eine Eisen- Derh gleichnamige Fluss Zorge verläuft geradewegs durch Im Sommer lädt das Waldschwimmbad Zorge ein. Mit drei r m t L b r a u e u a Heide- n B r a R K ß g g a e biotop L 601 e e is n ß e o rw b hütte, die sich über die Jahrhunderte zu einer wichtigen den Harzort. Im Ortszentrum liegt nebenr der Tourist-In- Becken (1.400 m² Schwimmfläche) und einem Grünareal Spitzer e G e r T eg g Winkel g N h W ü r Hu ie r 6 rge Drahthütte be d in o W rtu e g Kreuz- Z 362 Industriestätte des Herzogtums Braunschweig entwickelte. formationss der 2011 rsrestauriertee idyllische Kurpark mit von 4.500 m² zählt das Badeparadies zu den schönsten Burha a tieg a n buche ywasse lk c r e h W H arz s B n S e i re r te n Os e 6 it in tp d en ie w re a b seineme malerischen Wandelgang. u Anlagen im Harz. Ab 1842 wurden in Zorge die ersten deutschen Loko- g ß a d e

e n c e we L 1037 g Hubert usstock ß g e h a r r iw t S a s Oberaue h g r m motiven für die Braunschweiger Staatsbahnt gefertigt. e u u r a Heide-w B a Weg d orger n A R K ß Z a m a e biotop Z e is S or ß e Z ge o rw o r Im Zacharias-Koch-Haus –Spitzer direkt am Kurpark – befin- Eine weitere Attraktion besitzt der Luftkurort mit der Ham- rg G e g e eg Winkel r W r W e Hu 6 rge Drahthütte g be o rtu Kreuz- Z Heute zählt der staatlich anerkannte Luftkurort zu den det sich die Tourist-Information und das Heimatmu- merschmiede, eine der letzten Manufakturen für Spiri- L 603 e ss tieg buche Königsstuhl W H arz S i te Os e 6 in t d malerischen Harzdörfern voller Fachwerk. seum mit vielen interessanten Ausstellungsstücken. tuosen und Distillery des Hercynian Single Malt Whiskys. w p g e re a e g u w ße er nw L 1037 is eg Ka Zorger Ob. Rosen- 7 7 teich g Wasser- e Wiesen behälter w Weg d Zorger n A Heinrich- a m Rosen- Z Ellrich S Z or Fricke-Eiche o teich gRe oßkopf Carlstein rg L 604 e 349 r W Hunde- Wildgehege dressurpl. URLAUB BUCHEN +49eg 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE Große Aue L 603 e Hirse- Breiten- 23 Bad Sachsa Kastanien- KönigsstuhlB Aue- u Mönchswald c Sport- h Fried- eg t w g d wiese V r n a a wiese o L 601 wiesen g Sportzentrum r e b wald S B e I w m e Waldenburger r plätze n weg i e d d is e Lärchen- Gewerbe- e Unt eraue a Kiga n m K L G ße a weg e Ob. Rosen- Steinstra Ahornstr. n r g i K Zorger 7 7 B chte o teich Storchen- e i L 603 l Wasser- r n o g Hirse- k Schle- n e g e sierw. Erlen- n Wiesen n behälter e V w Steinbruchs- teich F o e t wiese weg r w e d n h l gebiet e Weg z d r w c A t teich u Heinrich- e e e a u e Ellrich W l B uch . u g B en Rosen- p w ße Fricke-Eiche t a ie A r tr ßkop Carlstein e r teich o o A S d f 8 m e 8

R E p B ic ß hka a d

S

L 604 l m Sport- r

p e a Natur- e e Fischteiche Kletten- r o ß

349 i r g c r a berger W. e K S t V e r Hunde- h s a w t enrie u S e s alk de e r Freizeit- t W r ä r u z dressurpl. S l r Wildgehege tr r h - a r A aß o Ta G a e rd nn zentrum ß

Große Aue d e e H o r e Breiten- ßkopfstr e Hassel- S n e Ro aße N g g r t z r felder W. r plätze M r enbergskö Eckteich S a e N Hirse- e m p Bad Sachsa Kastanien- u f ü T l le t ß l o - ie B Aue- b B r. e h S l h Gewerbe- n w Z d u Gewerbe- tra ü Mönchswald e B i lri e c K 14 S 315 lankenburg ß e El cher r Priorteich in e s S r Sport- h Fried- eg a m r e t gebiet c S e raß Walkenried s w gebiet u t e g t h l r a wiese / B243Bad Sachsa s . g d ensteinstraße - e Bauhof U c n V B r n o g h n a a wiese o L 601 wiesen r r Sportzentrum t s b S r e K e wald B r b e e I B n m e Waldenburger Fisch- d m n plätze n weg i Am en d d a E iersbe A e Lärchen- Unt eraue Affen- ck e rg Sc n Kiga e Gewerbe- e h fle G h Am senenverschlos- Born n m c K K i L n teich a e Jugend- weg G k Kurpark r u ß a h B l p e - i hen straße n e o c zentrum L 601 Stein Ahornstr. r Feuerwehr teiche la G fe g i K Ruine D B chte f Ellrich Uf n e r- Storchen- e o s fe r r. schutz- . 313 k t i L 603 l t - n s Rotbuche r n o r e z g Hirse- k Sachsenburg H z e n a u Schle- e n e e e H r e g sierw. n i Erlen- ß n b l K n r e V i Minigolf - w Steinbruchs- teich F o e e ch u S Kirschwiesenstraße t wiese weg r - a e r w d n J t b h e a g l gebiet Weg r r z d r w s e c A S a t teich u p e z rg e e a e ß e c r a u W e Brunsteich hs r Friedhof l Bu g Zwergen- e s s ch . u - S t Sand B en a S p w ße e t r t a ie A löcher r tr t a r r a r r ß t e r ß . Schule Lerch enf eld Neuhof W Schul- a o A S d e n- e 8 m e 8 e w. fe

E p p B ic ß g o ß

hka a d B H rstr. S l m A

p Sport- e a r Kirche le e Natur- e a B e Geiersber l h Gewerbe- e ainberg Fischteiche Kletten- r o a ß h Unsere Kartografien im Internet! R

i r g n h Sack- c r a K t V e h n g Hopfen- berger W. e o r hellerstr.

S Am h h t s a w f Zeicheonerklärung Ho . e Bürger- nri u s s teich her W 9 e e S e lk d e Freizeit- t w f Sachseneiche 9 w a e r s W r ä r u z 314 S l e t r www.stadtplan-online.com tr r h - a r A g r n park

a o T a a ß a G Sachsen- Bahnhof e

e rd nn zentrum ß ß Schützenstr. e H d o e e Tourist-Information e Am Südhang d opfs r e Aussichtspunkt Walkenried g Schützenhaus www.stadtplan-logistik.de

ßk tra e Hassel- S n Kluten- Pos n

Ro ße N g stein tstr. i

g r t z L r felder W. r plätze M r Schule Schmie- enbergskö Eckteich S a e N Andreas- e m p u f ü T l le t ß l o gebiet hsenste degas. - ie c i b B r. e h Parkplatz Grillplatz a n gebiet S l h Gewerbe- S teich Ba ße Pfarrpl. n w Z d h a ferb Gewerbe- tra ü nhofstr up erg e B i K lri e K 14 S 315 lankenburg ß e El cher r sumpf- Priorteich in Klein- e s S r Mühlpl. a m r e t gebiet Polizei Rathaus

S e ra s Höllstein- Schieß- c Walkenried Bushaltestelle Umspann- S ß Naturdenkmal gebiet u t e g

h l r a g Bad Sachsa / B243Bad Sachsa s . Höll- - e T 1 stand ensteinstraße c s Bauhof U c lo te werk 2 e K r B w n klippen u h n o g h Sachsen- gärten

r teich w . r Linde l s r t o e K e Kirche, Kapelle Denkmal steinklippen m n r b e wiese Bücherei s i Klosteranlage teinkopf B n s e S Fisch- A d m n Röseteich s St m en e t s a E iersbe A s r t c e r Sc n ll te h Affen- kf G g Am verschlos- Hallen-, Freibad Feldkreuz Hö in a r. Kupferschiefer- le K h senen Born Sachsen- ß n teich c a K ie Jugend- Bahnhof e aufschluss Him melreich k Kurpark r u ß Feuer- h B l p e 312 - ichen Bad Sachsa klippen A 321 o l G fe zentrum L 601 m 1=Kurze Gasse Feuerwehr teiche Ruine D a Wassertretbecken Felsen wehr Kinder- f U n r- Ellrich R s ffe r e r. 2=Schulgasse schutz- . 313 k t . ö - n Rotbuche t s r se garten r e z t be Sachsenburg H z u B rg Naturschutzgebiet e a s e n e e Museum r H r Forsthaus i g o ß n b K Naturschutzgebiet l r ri Minigolf - c e ch u S Kirschwiesenstraße e k W - a b e Sachsenstein- J r t b a g n r r e Poststelle e i S s a nb Mountainbike-Streckeb e e li d hütte d p z 10 rg c i k i g a e ß we l sho c r g i fe Brunsteich hs r Friedhof e c Gips r Zwergen- e s s k Str - S a a S t H Sand ß e t r s L 603 e löcher r tr t a Spielplatz Nordic-Walking-Strecket a r r ß nisstr r ß . Schule Lerch enf eld Johan aß a Kalk-

Neuhof W Schul- - a e Kies e ß K 24 e n L g e w. fe e Kaiserwe g p ß Gips teich W B A Kirche Ho rstr. Campingplatz Rodelbahn,a -hang

le e i a l n B Geiersber e inbere ed hn a Gewerbe- Sack- h Unsere Kartografien im Internet!Im Wiesen Ra ffg Gips h g g Itelteich h n Hopfen- r U g hellerstr. u o h Am n a e e Itelteich fsZeicheonerklärung teich Hoher W. Bürger- 10Tennisplatz d Gemeindegrenze 9 C Fischteiche G 10 w f F Sachseneiche 9 w B D E H s e t www.stadtplan-online.com 314 K 24

g ra n park Sachsen- Bahnhof e ß Schützenstr. R Tourist-Information e Aussichtspunkt Am Südhang d www.stadtplan-logistik.deSchutzhütte Walkenried g Schützenhaus ö

Kluten- Pos n S t i

stein str. Loren- s Itelklippen L e Andreas- Schule Schmie- Denkmal tra b Kläranlage gebiet chsenste degas. ß N e W Parkplatz Grillplatz Sa in gebiet teich B e Pfarrpl. 0 500m e iedersa r ahnh traß pferbe Mehholz Kutzhütte g i ofs Ku rg c e Itelteich sumpf- Klein- Mühlpl. T hs d

Höllstein- Polizei Rathaus Schieß- hü en a Bushaltestelle Umspann- Naturdenkmal S rin Höll- T 1 g stand ge c loste 1 : 17000Sportpl. eg werk 2 e K r n w w r Sachsen- klippen gärten u h ise

teich w . a r Linde l o hist. Neuhof Wiedigshof / Liebenrode K Kirche, Kapelle Denkmal steinklippen m n Priester- Reitplatz wiese Bücherei s i Klosteranlage teinkopf Gipsbrenn- Röseteich s s Ste S Ob. Kranich-steinhöhle t s llste r t Hallen-, Freibad Feldkreuz Hö in a r. Kupferschiefer- Bahnhof Sachsen- ß Him melreich Straßenverzeichnis W alkenried e Feuer- aufschluss Bad Sachsa klippen 312 Bergstraße E 9 Hopfenhellerstraße E 9 Lindenweg E 9 Schützenstraße EF 9 Kastental C 1 Zorger Straße B 4 Gartenstraße F 5 Sachsaer Weg F 4-5 Diese Kartografie ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigun- Wassertretbecken Felsen Am wehr 1=Kurze Gasse Walkenried 321 Wieda R Kinder- gen wie Nachdruck, Kopie, Digitalisierung, Scannen usw. sind ö 2=Schulgasse Ahornstraße D 8 Blankenburger Straße Im Langen Felde D 8 Mühlplatz E 9 Steinweg E 9-10 Bergstraße A 2 -B 1 Otto-Haberlandt-Str. BC 2 Hohegeißer Straße GH 1 Schäferwiese F 5 . r se garten t be B rg Naturschutzgebiet nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet. s D 8 - E 9 Karl-Genzel-Straße E 8-9 Mühlwiese E 8 Tanner Straße DE 8 Panoramaweg A 2 - B 1 Hoheharzstraße G 2 Schlesierstraße F 4-5 Museum r Forsthaus Am Eckfleck D 9 Berliner Weg B 1-2 Zorge g o Naturschutzgebiet r c e k W Am Eichkamp D 8 Bleicheroder Straße D 8 Kastanienweg D 8 Nordhäuser Straße DE 8 Turmstraße E 9-10 Blankenburger Weg B 1 Pfarrwiese B 4 Am Kurpark G 2 Im Förstergarten H 1 Staufenbergstraße F 3-5 Alle Angaben sind nach bestem Wissen des Herausgebers. Für b e Sachsenstein- e n i nb Poststelle Mountainbike-Streckeb e Buchenweg D 8 Kirschwiesenstraße E 9 Pfarrplatz E 9 Unter den Schießeichen Schlesierweg B 1 Am Staufenberg F 3 Im Wiesengrund F 5 Sülzhayner Straße F 4 lic d hütte 10 di Am Geiersberg E 9 Bohlweg B 2-3 Fehler kann keine Haftung übernommen werden. k i g weg li shofe e c Gips r S k tra Am Kronenberg F 8-9 Dr.-Heinrich-Jasper-Str. Klettenberger Weg D 8 Poststraße E 9 E 8 - F 9 Borntal C 2 Schulstraße B 3 Am Wolfsbach G 1 In den Ellern G 2 Taubentalstraße G 2-3 H s L 603 ße Spielplatz Nordic-Walking-Strecketr Johannisstraß a Kalk- Am Röseberg E 10 D 9 Klosterweg EF 9 Sachsaer Weg D 9 Vor den Birken D 8 Eulental B 4 Silberbach AB 2 An der Lehne F 3-4 Kastanienstraße F 5 Waldsaumweg F 4 Kies e ß K 24

L Kaiserweg © , die clevere Alternative e Gips teich W Campingplatz Rodelbahn,a -hang Am verschlossenen Born Ellricher Str aße F 8 Kreuzstraße E 9 Schlesierweg EF 8 Vor der Aue EF 8 Georg-Schlösser-Str. B 4 Sonnenweg B 1-2 Birkenweg F 5 Kirchberg G 1-2 Walkenrieder Straße i n e ed 31708 Ahnsen • Zum Hagen 6a Im Wiesen ff Gips F 8-9 Erlenweg D 8 Kupferbergstraße EF 9 Schlossstraße E 9-10 Wiedaer Straße E 8 Harzstraße B 2-3 Südstraße B 4-5 Braunlager Straße G 1 Kunzental H 1 F 3 - G 6 g g ru U Itelteich n a Tel. 05722/981491 • Fax 05722/981492 10Tennisplatz d Gemeindegrenzee B C D E Fischteiche F GAuewegItelteich F 8 Harzstraße HE 9 Kurze10 Gasse (1) E 9 Schmiedegasse EF 9 Wiedigshof H 18 Im Horst B 2 Teichwiese C 5 Drahthütte FG 6 Kurpromenade G 2-3 Wilhelmsplatz G 1 Bahnhofstraße E 9 HasselfelderK 24 Weg D 8 Kutzhütte C 10 Schulgasse (2) E 9 Wiedigshofer Straße EF 10 Im Wiesengrund B 2 Waldsaumweg AB 2 Elsbach G 2-3 Ostpreußenstraße F 4 www.stadtplan-online.com • www.stadtplan-logistik.de Schutzhütte R ö Bei dem Gerichte E 8 Hoher Weg E 9 Lärchenweg D 8 Schulweg E 9 Zorger Straße E 8 In der Steier B 1 Waldstraße BC 1 Friedhofsweg F 4 Pommernstraße F 4 E-Mail: [email protected] Loren- S s e Itelklippen Denkmal tra b Kläranlage 0 500m ß N e W e Mehholz Kutzhütte iedersa r g c ie Itelteich hs d Th en a ürin Sportpl. ge g 1 : 17000 n erwe ais Priester- hist. Reitplatz Neuhof Wiedigshof / Liebenrode K Ob. Kranich-steinhöhle Gipsbrenn- Straßenverzeichnis W alkenried Walkenried Bergstraße E 9 Hopfenhellerstraße E 9 Lindenweg E 9 Schützenstraße EF 9 Wieda Kastental C 1 Zorger Straße B 4 Gartenstraße F 5 Sachsaer Weg F 4-5 Diese Kartografie ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigun- Ahornstraße D 8 Blankenburger Straße Im Langen Felde D 8 Mühlplatz E 9 Steinweg E 9-10 Bergstraße A 2 -B 1 Otto-Haberlandt-Str. BC 2 Hohegeißer Straße GH 1 Schäferwiese F 5 gen wie Nachdruck, Kopie, Digitalisierung, Scannen usw. sind Am Eckfleck D 9 D 8 - E 9 Karl-Genzel-Straße E 8-9 Mühlwiese E 8 Tanner Straße DE 8 Berliner Weg B 1-2 Panoramaweg A 2 - B 1 Zorge Hoheharzstraße G 2 Schlesierstraße F 4-5 nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet. Am Eichkamp D 8 Bleicheroder Straße D 8 Kastanienweg D 8 Nordhäuser Straße DE 8 Turmstraße E 9-10 Blankenburger Weg B 1 Pfarrwiese B 4 Am Kurpark G 2 Im Förstergarten H 1 Staufenbergstraße F 3-5 Alle Angaben sind nach bestem Wissen des Herausgebers. Für Am Geiersberg E 9 Buchenweg D 8 Kirschwiesenstraße E 9 Pfarrplatz E 9 Unter den Schießeichen Bohlweg B 2-3 Schlesierweg B 1 Am Staufenberg F 3 Im Wiesengrund F 5 Sülzhayner Straße F 4 Fehler kann keine Haftung übernommen werden. Am Kronenberg F 8-9 Dr.-Heinrich-Jasper-Str. Klettenberger Weg D 8 Poststraße E 9 E 8 - F 9 Borntal C 2 Schulstraße B 3 Am Wolfsbach G 1 In den Ellern G 2 Taubentalstraße G 2-3 Am Röseberg E 10 D 9 Klosterweg EF 9 Sachsaer Weg D 9 Vor den Birken D 8 Eulental B 4 Silberbach AB 2 An der Lehne F 3-4 Kastanienstraße F 5 Waldsaumweg F 4 © , die clevere Alternative Am verschlossenen Born Ellricher Str aße F 8 Kreuzstraße E 9 Schlesierweg EF 8 Vor der Aue EF 8 Georg-Schlösser-Str. B 4 Sonnenweg B 1-2 Birkenweg F 5 Kirchberg G 1-2 Walkenrieder Straße F 8-9 Erlenweg D 8 Kupferbergstraße EF 9 Schlossstraße E 9-10 Wiedaer Straße E 8 Harzstraße B 2-3 Südstraße B 4-5 Braunlager Straße G 1 Kunzental H 1 F 3 - G 6 31708 Ahnsen • Zum Hagen 6a Aueweg F 8 Harzstraße E 9 Kurze Gasse (1) E 9 Schmiedegasse EF 9 Wiedigshof H 18 Im Horst B 2 Teichwiese C 5 Drahthütte FG 6 Kurpromenade G 2-3 Wilhelmsplatz G 1 Tel. 05722/981491 • Fax 05722/981492 Bahnhofstraße E 9 Hasselfelder Weg D 8 Kutzhütte C 10 Schulgasse (2) E 9 Wiedigshofer Straße EF 10 Im Wiesengrund B 2 Waldsaumweg AB 2 Elsbach G 2-3 Ostpreußenstraße F 4 www.stadtplan-online.com • www.stadtplan-logistik.de Bei dem Gerichte E 8 Hoher Weg E 9 Lärchenweg D 8 Schulweg E 9 Zorger Straße E 8 In der Steier B 1 Waldstraße BC 1 Friedhofsweg F 4 Pommernstraße F 4 E-Mail: [email protected] DAS UNESCO-WELTERBE IM HARZ Welterbe-Infozentrum Walkenried Die Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg, Alt- Steinweg 4, 37445 Walkenried stadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“ Öffnungszeiten erstreckt sich mit ihren und öffentlich zugänglichen Di – So und feiertags 10 – 17 Uhr Bodendenkmalen und musealen Einrichtungen auf Das neue Welterbe-Infozentrum in Walkenried, direkt gegenüber dem Eingang zum ZisterzienserMuseum 31.12. 10 – 15 Uhr einer Fläche von über 200 Quadratkilometern. Sie ist Kloster Walkenried gelegen, bietet Ihnen einen Überblick über das UNESCO-Welterbe „Bergwerk Rammels- Mo (außer feiertags) und 24.12. geschlossen eine der vielfältigsten UNESCO-Weltkulturerbestätten berg, Altstadt Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft“, kurz: Welterbe im Harz. Statten Sie sich hier vor Ort Deutschlands. mit touristischen Infos aus und nutzen Sie das Infozentrum als idealen Ausgangspunkt für Ihre Tour zu den Infos und Führungen: authentischen Welterbe-Orten im Harz. Tel. 05525 959 90 64, [email protected] Die einst ergiebigen Erzvorkommen prägten die Re- gion nachhaltig: Die historischen Spuren reichen von der Montan- und Wasserwirtschaft am Rammelsberg UNESCO-WELTERBE und im West- und Oberharz über die weltliche Bau- kunst der Goslarer Kaiserpfalz bis hin zum wirtschaft- NEUES INFOZENTRUM lichen Wirken des Zisterzienserklosters Walkenried. Landschaftswandel, Montanwesen, Energieerzeu- IM SÜDHARZ gung, Architektur und Städtebau sind die Leitthemen des Welterbes.

Das Erzbergwerk Rammelsberg und die Altstadt von DEN REICHTUM DES UNESCO-WELTERBES IM HARZ ENTDECKEN Goslar wurden 1992 in die UNESCO-Liste des Welt- Das Welterbe-Infozentrum Walkenried – untergebracht einer 7-minütigen Filmprojektion bündelt und auf span- Ihre individuelle Reiseroute durch das Welterbe können kulturerbes aufgenommen. 2010 wurde diese Welter- bestätte mit der Oberharzer Wasserwirtschaft um das in einem repräsentativen Gebäude aus dem 19. Jahrhun- nende Art den ganzen Reichtum des Welterbes im Harz Sie im Walkenrieder Welterbe-Infozentrum an einem einzigartige vorindustrielle Energieversorgungssystem dert – vermittelt den außergewöhnlichen universellen Wert aufzeigt. Medienterminal direkt an Ort und Stelle selbst zusammen- des Oberharzer Bergbaus erweitert. der über 200 Quadratkilometer großen Welterbestätte Näher beleuchtet werden in der Ausstellung auch die stellen und Ihre eigene „Roadmap“ auf dem Smartphone Mehr Infos unter www.welterbeimharz.de im Harz mit ihren über- und untertägigen Zeugnissen und Welterbe-Orte in direkter Nähe: Dies sind die dem Info- oder in Papierform gleich mitnehmen. UNESCO im ihrer 3.000-jährigen Kulturgeschichte. zentrum gegenüber liegende mittelalterliche Klosteranlage WELTERBE Seien Sie hier gespannt auf das Highlight, ein beeindru- Walkenried mit seinem ZisterzienserMuseum, die Grube Das Infozentrum ist kostenfrei und barrierefrei HARZ ckendes 3D-Landschaftsmodell, das das Jahrhunderte Samson in Sankt Andreasberg und der Oderteich mitten zugängig und liegt fußläufig drei Minuten vom Muse- lange Zusammenspiel von Natur, Kultur und Technik in im Nationalpark Harz. umsparkplatz entfernt.

24 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE In dem einst berühmten Kloster Walkenried im Südharz, das heute ein Museum beherbergt, wirkten rund 400 Jahre lang tiefgläubige Gottesmänner aus dem Orden der Zisterzienser. Dies hat Spuren hinterlassen, nicht nur herausragend bauliche, auch solche, die schließlichdazu geführt haben, dass die Klosteranlage mit zum UNESCO-Welterbe im Harz gehört.

ZISTERZIENSERMUSEUM KLOSTER ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried Steinweg 4a, 37445 Walkenried

WALKENRIED Führungen und Infos Besucherservice Tel. 05525-959 90 64 [email protected] HEUTE IM MITTELALTER www.kloster-walkenried.de

Die Walkenrieder Gottesmänner nutzten bereits im Mittelal- Mittelalter dachten und handelten. Akustische und visuelle mit einer Führung. Oder tauchen Sie ein in eine Atmo- Öffnungszeiten ter für ihre eigene Montanwirtschaft die Kraft des Wassers Inszenierungen sowie der museale Blick auf ihre überaus sphäre der Stille und Abgeschiedenheit bei einer der Niedersächsische Osterferien bis Oktober: und konstruierten Teich- und Grabensysteme. Während die erfolgreichen und großangelegten Wirtschaftstätigkeiten – Führungen im Kerzenschein, die nach Einbruch der Di – So und feiertags 10 – 17 Uhr Ruine der Klosterkirche noch heute einstige Größe und Be- einem modernen Konzern vergleichbar – steigern die Fas- Dunkelheit durch den gotischen Kreuzgang führt. Mo geschlossen deutung dokumentiert, beherbergt die gotische Klausur ein zination des fast 900 Jahre alten Ortes zusätzlich. November bis nds. Osterferien: überaus spannendes Museum, das ZisterzienserMuseum GUT ZU WISSEN: Mi – So, feiertags und in den Kloster Walkenried. Das heutige Museum, das diese besondere Geschichte Das Museum ist teilweise barrierefrei und liegt fußläufig niedersächsischen Weihnachtsferien 10 – 17 Uhr Gehen Sie auf Zeitreise und erfahren hier vom durch Be- erzählt und würdigt, ist Erlebnisort für alle Generationen. drei Minuten vom Museumsparkplatz entfernt. 31.12. 10 – 15 Uhr ten und Arbeiten geprägten Leben der Gottesleute hinter Entdecken Sie hier das Mittelalter auf eigene Faust mit ei- Das Klosterafé am Eingang des Museums ist zu den- Mo, Di und 24.12. geschlossen hohen Klostermauern und erforschen, wie die Mönche im nem Audio-Guide – den gibt`s auch für Kinder – oder selben Zeiten geöffnet wie auch das Museum.

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 25 ESSEN & TRINKEN KULINARISCH GENIESSEN

lecker KULINARISCH GENIESSEN Der Harz und sein Vorland bieten eine Vielzahl an re- Auch Gerichte und Kochrezepte aus vergangenen Zeiten Viele Produkte und Zutaten aus dieser regionalen Erzeu- gionalen Köstlichkeiten, die bei einem erholsamen oder werden nun wieder als Harzer Spezialitäten in Restaurants gung sind auf örtlichen Wochenmärkten und zum Teil auch auch erlebnisreichen Harzurlaub nicht fehlen dürfen. angeboten. Fisch, Wild, Honig, Fruchtaufstriche oder Bier in Supermärkten erhältlich. bereichern die Speisekarten und inspirieren Köche zu neu- Immer mehr Gastronomen vertrauen ortsansässigen en schmackhaften Kreationen. In kleinen Spezialitätengeschäften gibt es Kräuter, Betrieben und Produzenten, deren Erzeugnisse aus der Gewürze, Spirituosen und andere Leckereien, die sich Region stammen und sich daher durch besondere Qualität Den letzten Schliff bekommen die Gerichte dann mit hübsch verpackt als Andenken oder als originelles auszeichnen. Dabei wird auf traditionelle Tierrassen, Pflan- Kräutern von den Harzer Bergwiesen, die schon von den Mitbringsel eignen. zenarten und Herstellungsweisen zurückgegriffen. Mönchen der vielen Klöster im Harz sehr geschätzt wurden.

26 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE ESSEN & TRINKEN GASTRONOMISCHE Die Ur-Kneipe ANBIETER in Bad Sachsa Marktstraße 46 Tel. 05523-303 807 Genießen Sie zu einer Tasse Kaffee oder Tee BAD SACHSA Café im Kurhaus Hotel Bergschlösschen Sonntag Ruhetag. Am Kurpark 6, Bad Sachsa Taubentalstraße 26a, Zorge selbstgebackenen Kuchen Dionysos, Griechisches Restaurant Marktstr. 52, Bad Sachsa Restaurant „La Vida“ & Pizzeria Ristorante und Hotelbar „Frinds“ La Locanda schauen Sie auch nach Viet-Thai-China Restaurant im Göbel’s Vital Hotel Pfarrplatz 8, Walkenried „China Garten“ Am Kurpark 1, Bad Sachsa den Wohnaccessoires... Uffestr. 4, Bad Sachsa Klosterhotel Eis-Café Venezia Restaurant „Wolke 7“ Hotel und Restaurant Lindenhof Hindenburgstr. 1, Bad Sachsa Bahnhofstr. 1, Walkenried Hindenburgstr. 4, Bad Sachsa Eis-Café Brehm Restaurant „KIWI“ SAXA Restaurant Hindenburgstr. 7, Bad Sachsa Ellricher Str. 7, Walkenried im Ausschank. Marktstr. 33, Bad Sachsa 2 kuschelige -Fewo Ravensberg Baude „Berghof“ Hotel „Zur Post“ Bei uns darf geraucht werden. für 2–8 Pers. ab 45 EUR Restaurant Leo’s Ravensberg 1, Bad Sachsa Bohlweg 9, Wieda Kirchstr. 1, Bad Sachsa Restaurant Paradise Diner Landhotel Kunzental Ristorante-Pizzeria MAMMA MIA Talstr. 28, Bad Sachsa Im Förstergarten 7, Zorge Uffestr. 8, Bad Sachsa Restaurant Harzer Winkel Kloster-Café Walkenried Uffestr. 26, Bad Sachsa Mendes Steakhaus Steinweg 4a, Walkenried Schulstr. 12, Bad Sachsa Bärlinchen – Die Urkneipe HARZER Jetzt Gaststätte Teilnahme Marktstraße 46, Bad Sachsa GOURMET-TAGE reservieren! Bei Helena, „Historischer Bahnhof 2021 Griechisches Restaurant Pizza-Eck Stöberhai“ Hindenburgstr. 3, Bad Sachsa Schulstraße 4, Bad Sachsa Waldhaus 1, Wieda HARZER GOURMET-TAGE 2021 Bistro-Café harz-heimat INFOS UND ANMELDUNG: Tourist-Informationen Oberharz Parkrestaurant Japanisches Café & Restaurant Tel. +49 (0)5328 8020 · www.harzer-gourmettage.de Marktstraße 6, Bad Sachsa Hotel Romantischer Winkel „Der Klosterhof“ Bismarckstr. 23, Bad Sachsa 06.05. Romantikhotel Braunschweiger Hof GEMEINDE WALKENRIED Pfarrplatz 8, Walkenried 38667 Bad Harzburg ∙ www.hotel-braunschweiger-hof.de Pfaffenberg´s Stub´n Café Wiedatal El Greco 12.06. Klosterhotel Wöltingerode Marktstr. 3, Bad Sachsa 38690 Goslar/OT Vienenburg Otto-Haberlandt-Str. 54, Wieda im Schützenhaus Wieda www.klosterhotel-woeltingerode.de Restaurant „Harzer Schnitzel- Harzstr. 45, Wieda Gaststätte Bischoffs Eck 04.09. Romantikhotel Alte Münze haus und Waffelbäckerei“ 38640 Goslar ∙ www.hotel-muenze.de Schloßstr. 13a, Walkenried Restaurant Klosterschänke Schützenstr. 13, Bad Sachsa Harzstraße 5, Walkenried 03.10. Landhaus Schulze Kleine Kommode 37412 Herzberg am Harz ∙ www.landhaus-schulze.de Backwood Coffee & Taubentalstr. 16, Zorge Freizeitzentrum Walkenried 12.11. Romantikhotel Romantischer Winkel Backwood Burger Nordhäuser Str. 1a, Walkenried 37441 Bad Sachsa ∙ www.romantischer-winkel.de Schulweg 2-4, Bad Sachsa Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG Hunde willkommen www.glc-group.com

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 27 30. April 2021 24. Juli 2021 12. September 2021 • Walpurgis in Bad Sachsa, • Lichterfest im Vitalpark • Spellefest in Wieda Wieda und Zorge 31. Juli 2021 25./26.September 2021 15. Mai 2021 • Ravensberg Mountain Festival • Klostermarkt in Walkenried • Foodtruckfestival in Bad Sachsa in Bad Sachsa 09. Oktober 2021 08./09. Mai 2021 07./08. August 2021 • 6. Gipsbrand mit • Themenwochenende zur • Großes Trecker- und Unimog Treffen Blasmusik-Konzert in Neuhof Dokumentation „Hitlers Zorn – in Steina 09. Oktober 2021 Die Kinder von Bad Sachsa“ 14. August 2021 • Irischer Abend im Kurhaus 05. Juni 2021 • White Dinner in Bad Sachsa 04./05. Dezember 2021 • 1. KonzertSommer in Bad Sachsa 21. August 2021 • Weihnachtsmarkt in Walkenried 25./26. Juni 2021 • Märchentag im Märchengrund • Zorger Weihnachtszauber • Salztal Bowl in der Eislaufhalle 28./29. August 2021 10.-12.Dezember 2021 03. Juli 2021 • Stadtfest in Bad Sachsa • Weihnachtsmarkt in Bad Sachsa • 2. KonzertSommer in Bad Sachsa 04. September 2021 16.-18. Juli 2021 • 3. KonzertSommer und Weinfest • Schützenfest in Bad Sachsa in Bad Sachsa Die Tourist-Information Bad Sachsa lädt in Kooperation mit ein zur:

Das Open-Air- BadScottishSachsa NN NUH SN Erlebnis im Bad Sachsa Samstag Vitalpark NN NUH SN 20.10.2012 Night 20.00 Uhr Musik(Einlass 19.30 Uhr) EINTRITT FREI! Sommerim Kursaal of Bad Sachsa IN BAD SACHSAMusic BAD SACHSA & SÜDHARZ Pipes and Drums Cherrytownmit: Gesundheits- Alex Erskine, Singer-Songwriter VERANSTALTUNGS- GET WET, Highlandbeat Vortrag

JEWEILS Vorverkaufsstelle: 15.00 UHR, VITALPARK VERANSTATER: Tourist-Information Bad Sachsa, Am Kurpark 6 IM BLAUEN SALON DES KURHAUSES BAD SACHSA Tourist-Information ad Sahsa Karten im Vvk: 7 € und an der Abendkasse:oto slibechlephotocasecom 9 € HIGHLIGHTS Mit freundlicher Unterstützung 49 5523-4749 90 Kostenlose Hotline: 0800 588 78 94 Mit freundlicher Unterstützung von: (Gästekarteninhaber erhalten 2 € Ermäßigung) Mit freundlicher Unterstützung Alle Infos in der Tourist-Information ad0800 Sahsa 588 78 94 Alle rogramminformationen unter www.bad-sachsa.de Am Kurpark 6 Kostenlose Info-Hotline

Glücksburg Consulting Group Glücksburg Consulting Group Salztal ERLEBNISBAD UND Paradies www.bad-sachsa.de BlumenhausRENATE RANDT F ERIENWELT IN BAD SACHSA www.glc-ag.com

HIER WIRD GEFEIERT... MUSIKSOMMER GESUNDHEITSVORTRÄGE lebendig In Bad Sachsa, Walkenried, Wieda und Zorge finden ganzjäh- Auch in 2021 wird es im Sommer wieder eine tolle Event- Auf den von der Bad Sachsa Holding GmbH & Co. KG ver- rig kulturell hochkarätige sowie traditionelle Veranstaltungen reihe im Rahmen des KonzertSommers Bad Sachsa geben. anstalteten Gesundheitsvorträgen können Sie sich, über und Feste für die ganze Familie statt. Dies ist nur ein kleiner Bei hoffentlich schönem Wetter werden verschiedene Ver- das Jahr verteilt, zu vielfältigen Themen aus Gesundheit & Auszug aus dem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. anstaltungen unter freiem Himmel mit Musik für ausgelas- Wissen informieren. sene Stimmung im Vitalpark Bad Sachsa sorgen. Alle Termine und aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www.bad-sachsa.de und www.walken- Natürlich wird es an den Konzerttagen auch ein kulinari- ried-tourismus.de sowie im monatlichen Gästejournal. sches Angebot im Vitalpark geben. Freuen Sie sich auf ein gemütliches und stimmungsvolles Ambiente.

28 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE IMPRESSUM

Herausgeber: Tourist-Information Bad Sachsa Am Kurpark 6 · 37441 Bad Sachsa Tourist-Information Gemeinde Walkenried Am Kurpark 4 · 37449 Zorge www.bad-sachsa.de · www.walkenried-tourismus.de

Ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG ARELIA-Haus, Albert-Einstein-Ring 5 22761 Hamburg www.glc-group.com

Konzept, Layout, Redaktion, Satz: GLC Glücksburg Consulting AG, Hamburg

Fotos: GLC Archiv, Brigitte Kusian, Christian Dolle, Landal Greenparks GmbH, Nina Scholz, Dietrich Kühne, Mareike Spillner, Daniel Schwarz, Michael Schaschek, Ralf Nielbock, Andreas Stumpf-Dürkop, Wolfgang Burgtorf, LMF/Sieland, Klaus Steenken/Grenzlandmuseum-Bad Sachsa, ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried, Corinna Behnk, Bad Sachsa Holding GmbH & Co. KG, auremar/fotolia.com, Lichterfest in Bad Sachsa / Theatralikus im Dunst der Feuerseile Jacek Chabraszewski/fotolia.com, lorenzot81/fotolia.com, mreco/fotolia.com, ARochau/fotolia.com, C. Strom/fotolia.com, Berty/fotolia.com, gerenme/fotolia.com, Tom Kuest/fotolia.com, Karin Jähne/fotolia.com, Evgenia Smirnova/fotolia.com, Rawpixel.com/fotolia.com, Eugeneonline/istockphoto.com, Michael S. Schwarzer/fotolia.com, Rudolf Ullrich/fotolia.com Cedrus Inflamnia, Stadtwerke Bad Sachsa, Titelfoto: NDABCREATIVITY/Adobe Stock

Die in diesem, von der GLC AG herausgegebenen Magazin dargestellten Anbieter touristischer Leistungen sind dem Märchentag in Bad Sachsa Herausgeber bekannt. Sollten Sie Probleme mit der Kontaktaufnahme zu einem der in diesem Magazin dargestellten Betriebe haben, so wenden WALPURGIS AM 30. APRIL LICHTERFEST IM JULI MÄRCHENTAG IM AUGUST Sie sich gerne unter Tel. +49 40 85 40 06 0 sowie E-Mail [email protected] an die GLC Glücksburg Consulting AG, Ist von Teufelskult und Hexenritt die Rede, so kann es Ein zauberhafter Abend, an dem der Vitalpark Bad Sachsa Der Märchenpark öffnet seine Tore zu sagenumwobe- Albert-Einstein-Ring 5, 22761 Hamburg, die Ihnen den sich nur um eines handeln - die Walpurgisnacht im Harz. im Licht hunderter Kerzen und im Klang der Musik er- nen, zauberhaften Welten. gewünschten Kontakt gerne herstellt. Für den Inhalt der Der Vitalpark Bad Sachsa verwandelt sich dann in einen strahlt. Kulinarische Köstlichkeiten versüßen den Abend- Zwischen bunten Ballons und süßer Zuckerwatte sind jeweiligen Darstellungen haftet der Leistungsträger selbst. mystisch märchenhaften Kessel der Fabelwesen. Bereits spaziergang durch das Lichtermeer. Begegnungen mit Prinzessinnen, Hexen und Zaube- Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks nachmittags treffen sich hier nicht nur Teufel und Hexe, rern nicht verwunderlich. und der Vervielfältigung, vorbehalten. sondern auch viele andere Märchenfiguren. Diese machen Zum stimmungsvollen Ausklang des beliebten Festes gibt die Märchen-Walpurgis in Bad Sachsa jedes Jahr zu einem es ein imposantes Höhenfeuerwerk über dem Schmelz- Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Bad Sachsa, Dezember 2020. tollen Event für Groß und Klein. teich. Erleben Sie auch in den Kurparkanlagen in Wieda und Zorge ein höllisches Spektakel zur Walpurgisnacht.

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 29 Im Südharz

Die in diesem Magazin mit den nachfolgenden Sternen Die Kriterien FERIENOBJEKTE gekennzeichneten Betriebe haben an einer freiwilligen Höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Die Deutsche Hotelklassifizierung unterteilt ihre Kriterien in Klassifizierung nach den Kriterien des Deutschen Ansprechende Qualität mit einem aufeinander abge- Mindestkriterien, die für eine bestimmte Sternekategorie MIT GEPRÜFTER Tourismusverbandes e.V. (DTV) bzw. des Deutschen Hotel- stimmten Gesamteindruck. erfüllt werden müssen und fakultative Kriterien, mit denen und Gaststättenverbandes e.V. (DeHoGa) teilgenommen. zusätzliche Punkte gesammelt werden können. QUALITÄT Die Gesamtausstattung der bewerteten Quartiere lässt sich Erstklassige Gesamtausstattung mit exklusivem Komfort. Zur genaueren Unterscheidung gibt es die Bezeichnung folgendermaßen beschreiben: Großzügiges Angebot in herausragender Qualität mit sehr »Garni« und den Zusatz »Superior«. Letzterer kennzeichnet gepflegtem, außergewöhnlichem Gesamteindruck. innerhalb einer Kategorie die Spitzenbetriebe mit deutlich schöner Definition der Qualitätskriterien von 2 bis 5 Sterne mehr Wertungspunkten als erforderlich. Hotels Der Kriterienkatalog umfasst folgende Bereiche: Urlaub Ferienhäuser- und Wohnungen / Privatzimmer Mit dem Markenprodukt »Deutsche Hotelklassifizierung« • Allgemeine Hotelinformationen bietet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband • Rezeption & Service Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem (DEHOGA) seit 1996 einbundesweit einheitliches Klassi- • Zimmer Komfort. Die Ausstattung ist in einem guten Erhaltungs- fizierungssystem an. Heute besteht für das System mar- • Gastronomie zustand und in solider Qualität. kenrechtlicher Schutz – zur Sicherheit der Hoteliers und • Veranstaltungsbereich Gäste. Überall dort, wo der Gast Orientierung bei Standards • Freizeit Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Die und Qualitätskriterien sucht, ist die Deutsche Hotelklassifi- • Qualitäts- und Onlineaktivitäten Ausstattung ist von besserer Qualität, bei optisch an- zierung mit ihren fünf international anerkannten Katego-rien Es gilt: Je höher die Sternekategorie, desto mehr Mindest- sprechendem Gesamteindruck. eine verlässliche Hilfe. anforderungen und zusätzliche Leistungen sind zu erfüllen.

30 URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 38707 Altenau Sole Hallenbad und Fitness-Studio im Tel. 05328 8020, www.oberharz.de Gesundheitszentrum Halbtagswanderungen/ Ganzmassage im Gesundheitszentrum Fackelwanderungen Harzheimatabend Heimatstube Bowlingcenter Traditionsfeste Stadtplan von Altenau 38667 Bad Harzburg Konzerte, Unterhaltungsprogramme, Tel. 05322 75330, www.bad-harzburg.de Shows Kurkonzerte Dia- und Filmvorträge, Heimat-, Folklore- Spielbank (einmalig) und Kinderveranstaltungen Lesesaal Theatergastspiele Stadtführungen, Kurgastwanderungen Themenwanderungen Brunnenausschank Angelkarte Oberharzer Teiche Haus der Natur KräuterPark mit GewürzGalerie Harzburger Sole-Therme inkl. Sauna- Kristall �Heißer Brocken“, Thermalsole- Erlebniswelt & Saunalandschaft Sonderveranstaltungen Skyrope-Hochseilpark 06449 Aschersleben Freizeitpark �Krodoland“ Tel. 03473 8409440, www.aschersleben- tourismus.de 37431 Bad Lauterberg im Harz Gartenträume Parks und Gärten Tel. 05524 92040, Aschersleben www.badlauterberg.de Übersicht über die Ausstattungs- Tourist-Information Bad Sachsa monatliche ThemenführungenDie der Harz-Gastkarte Harzheimatabende und Tourist-Information (50 % Rabatt) Folklorenachmittage merkmale Ihres Urlaubsdomizils thematisch geführte Wanderungen und 37581 Bad Gandersheim Gegen Zahlung des Gästebeitrags Stadtführungen erhalten Sie bei Ihrem Tel. 05382 73700, www.bad- Gastgeber die Harz-GastkarteKreativprogramme, die Ihnen in Bad wieSach Basteln- von 3D- We speak English Kinderbett gandersheim.de sa und im umliegenden Harz Reliefbildern, folgende Vergünstigungen Teilnahme am Maltreff Eintritt Museum der Stadt Bad (Acrylmalerei) Wij spreken nederlands Kinderspielplatz Gandersheim und Leistungen zugänglichKurkonzerte macht: im Kurpark und Café Büchereibenutzung • Kostenlose Nutzung der Spazier-Amadeus und Wanderwege, Nous parlons français Lift Internetbenutzung im VitalparkLanglaufloipen, Stadtbibliothek…Tanzveranstaltungen Altstadtführungen Teilnahme Morgengymnastik Allergikerfreundlich Nichtraucher Nachtwächterführungen • Kostenloser oder ermäßigterKneipp Eintritt für in Kinder verschiedene Führungen durch die AusstellungenMuseen, zu Veranstaltungen…Nordic-Walking Balkon/Terrasse Online-buchbar Der Gästebeitrag in Bad Sachsa Portal zur Geschichte • Ermäßigung für verschiedeneGesundheitsbildung: Attraktionen wie Erleb Arztvorträge- und Besuch der Gandersheimer Filmvorführungen Behindertenfreundlich Parterre und in der Gemeinde Walkenried nisbad Salztal-Paradies, Eislaufhalle, Minigolfanlage Domfestspiele Mineralienausstellung im Haus des Kulturelle Veranstaltungen derin Stadt Bad Sachsa Bad Gastes Bikerfreundlich Radio im Zimmer Bad Sachsa ist anerkannter Kurort und Heilklima- Gandersheim Trinkkur im Haus des Gastes Brötchenservice Randlage tischer Kurort mit besonders guter Luft und mildem Eintritt in den Vitalpark mit Sauna,Ihre Gästekarte Sole- von Bad SachsaVitamar gilt auch Freizeit- gleichzeitig und Erlebnisbadals Hallenbad und Fitness Kirchberg-Therme Klima. Bereits 1874 kamen die ersten Kurgäste auf- Harz-Gastkarte für den gesamtenMuseumsbergwerk Harz! Fahrrad-/Mountain- Kurzreisende grund dieser hervorragenden Bedingungen für Ge- 37539 Bad Grund • Kostenfrei sind die mit einerHeimatmuseum „grünen Hexe“ bikeverleih willkommen sundheit und Wohlbefinden nach Bad Sachsa. Tel. 05327 700710, www.bad-grund.degekennzeichneten Leistungen.Sonderveranstaltungen Loipenplan Konzerte und Vorträge des KulturkreisesFahrradunterstand Reitmöglichkeit Wir freuen uns, dass auch Sie bei uns einen Aufent- Blaskonzerte • Preisermäßigt sind die mitYoga einer „roten Hexe“ halt planen. Im Rahmen dieses Aufenthaltes wird ein Internetzugang im Gesundheitszentrummarkierten Einrichtungen.Rückentraining Fitnessraum Restaurant Gästebeitrag fällig, der bei Ihrem jeweiligen Gastgeber Iberger Albertturm Bergbaumuseum Schachtanlage 37441 Bad Sachsa Frühstück auf Anfrage Sauna oder Hotel separat zu entrichten ist. HARZER URLAUBS-TICKET Knesebeck (Teil HATIX des Weltkulturerbes Tel. 05523 474990, www.bad-sachsa.de

�Oberharzer Wasserwirtschaft“) 38707 Altenau Glasmuseum Steina Hallenbad Solarium Tel. 05328 8020, www.oberharz.de Sole Hallenbad und Fitness-Studio im Halbtagswanderungen/ Gesundheitszentrum Gleiches gilt auch für die Gemeinde Walkenried mit Mit dem Harzer Urlaubs-Ticket,Minigolfplatz kurz auch HATIX Fackelwanderungen Lese- undGanzmassage Medienraum im Gesundheitszentrum Heimatstube Harzheimatabend Traditionsfeste Bowlingcenter Nordic Walking Stadtplan von Altenau Stadtbibliothek Hauseigener Parkplatz Trockner dem Luftkurort Zorge. Die aktuellen Gästebeitrags- genannt, erkunden Sie den Südharz mit öffentlichen Konzerte, Unterhaltungsprogramme, 38667 Bad Harzburg Shows Tel. 05322 75330, www.bad-harzburg.de Dia- und Filmvorträge, Heimat-,Wintersport- Folklore- Kurkonzerte und und Kinderveranstaltungen Spielbank (einmalig) sätze sowie die Satzungen und alle Vorteile im Über- Verkehrsmitteln, bequem und umweltschonend. Theatergastspiele Lesesaal Hauseigene Garage TV im Zimmer Themenwanderungen HeimatmuseumStadtführungen, Kurgastwanderungen Angelkarte Oberharzer Teiche Brunnenausschank blick finden Sie auf unseren Internetseiten unter: KräuterPark mit GewürzGalerie Haus der Natur Übernachtungsgäste der Gemeinde Walkenried mit Kristall �Heißer Brocken“, Thermalsole- Harzburger Sole-Therme inkl. Sauna- & Saunalandschaft Erlebniswelt Sonderveranstaltungen Haustiere erlaubt Waschmaschine www.bad-sachsa-urlaub.de/ ihren Ortsteilen Wieda und Zorge erhalten bei Anrei- 06449 Aschersleben Skyrope-Hochseilpark Tel. 03473 8409440, www.aschersleben- Freizeitpark �Krodoland“ tourismus.de Gartenträume Parks und Gärten 37431 Bad Lauterberg im Harz info-service/gaestebeitrag se die Gästekarte, die auch gleich Ihr kostenfreies Aschersleben Tel. 05524 92040, monatliche Themenführungen der www.badlauterberg.de Garten mit Liegewiese WLAN Tourist-Information (50 % Rabatt) Harzheimatabende und Folklorenachmittage und Busticket während Ihres Aufenthaltes auf vielen Stre- 37581 Bad Gandersheim thematisch geführte Wanderungen und Tel. 05382 73700, www.bad- Stadtführungen gandersheim.de Kreativprogramme wie Basteln von 3D- Eintritt Museum der Stadt Bad Reliefbildern, Teilnahme am Maltreff Geschirrspüler Zentrum www.walkenried-tourismus.de/ cken im Harz ist. Gandersheim (Acrylmalerei) Büchereibenutzung Kurkonzerte im Kurpark und Café Internetbenutzung im Vitalpark Amadeus info-service/gaestekarte So ist das kostenfreie Harzer Urlaubs-Ticket ideal, Altstadtführungen Tanzveranstaltungen Nachtwächterführungen Teilnahme Morgengymnastik Kamin/Kaminofen Führungen durch die Ausstellungen Kneipp für Kinder Portal zur Geschichte Nordic-Walking um zum Beispiel die Nachbarorte zu besuchen oder Besuch der Gandersheimer Gesundheitsbildung: Arztvorträge und Domfestspiele Filmvorführungen Kulturelle Veranstaltungen der Stadt Bad Mineralienausstellung im Haus des Gandersheim Gastes um die schönsten Wanderziele in der Umgebung zu Eintritt in den Vitalpark mit Sauna, Sole- Trinkkur im Haus des Gastes Hallenbad und Fitness Vitamar Freizeit- und Erlebnisbad Kirchberg-Therme EZ = Einzelzimmer, Sanitäre Ausstattung: 37539 Bad Grund Museumsbergwerk erreichen. Die Mitarbeiter der Tourist-Informationen Tel. 05327 700710, www.bad-grund.de Heimatmuseum Loipenplan Sonderveranstaltungen DZ = Zimmer mit 1 Doppelbett H Dusche u. WC Blaskonzerte Konzerte und Vorträge des Kulturkreises Internetzugang im Gesundheitszentrum Yoga in Walkenried, Zorge und Bad Sachsa beraten Sie Iberger Albertturm Rückentraining Bergbaumuseum Schachtanlage Z = 2-Bett-Zimmer B Bad u. WC Knesebeck (Teil des Weltkulturerbes 37441 Bad Sachsa gern. Das Harzer Urlaubs-Ticket gilt nicht auf den �Oberharzer Wasserwirtschaft“) Tel. 05523 474990, www.bad-sachsa.de Minigolfplatz Glasmuseum Steina T = 3-Bett-Zimmer Y Bad u. Dusche u. WC Nordic Walking Lese- und Medienraum Stadtbibliothek Strecken der Deutschen Bahn AG und bei den Harzer Wintersport- und Heimatmuseum V = 4-Bett-Zimmer E Etagendusche/WC Schmalspurbahnen sowie bei Sonderbussen, An- rufsammeltaxi und Anruflinientaxi. www.hatix.info Änderungen vorbehalten, Stand November 2020.

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 31 HOTELS IN BAD SACHSA Oelkers Betriebsgesellschaft mbH· zusätzlich derGartenmitGrillplatzzurfreien Verfügung. waschtisch. Nebender Terrasse bzw. Balkon/LoggiastehtIhnen sowie jeweilseinBadezimmermitgroßerDuscheundDoppel- ausgestattet mit Wohn- &Schlafzimmer, einervollwertigenKüche Die drei 90bis100 großzügigen wohnungen imLandhaus-Stil. mit dreiexklusiven, hochwertigeingerichteten3-Raum-Ferien - Bad Sachsasentfernt, befindetsichdasFerienhausRoWissimo In ruhiger Waldrandlage undnurwenigeMinutenvomOrtskern qm Appartements Bismarckstraße 23· sind 37441Bad Sachsa · Zusätzlich genießenSiealle Vorteile unseres »RoLigio Preise Erwachsene zirka 8Gehminutenentfernt! unabhängiger Pool- & Wellnesslandschaft. Unddasallesnur Wellness ResortsRomantischer Winkel«, nebstwetter Ab 13Jahre Ab 18Jahre Kurtaxe 3 Nächte(bzw. 5NächteanFeiertagen, Ferien, Weihnachten &Silvester) Mindestaufenthalte Kinder 7bis14Jahre Kinder biseinschließlich6Jahre Übernachtungspreise fürKinder scher Winkel (8Gehminutenentfernt). Wellnessbereiche inkl. kleineSnacksimRoLigio Inklusive: Endreinigung, Handtuchund Wäschepaket, Nutzungder3.500qm Aufpreis ab3. erwachsenePerson Genießer-Appartement Wohlfühl-Appartement Kuschel-Appartement Tel.: 05523304-0· (Belegung mit2Personen ab5Nächten) ® € 1,30proPerson undTag € 2,60proPerson undTag € 25,00proKind/Nacht € 10,00proKind/Nacht ab € 70,00 pro Nacht ab €70,00proNacht ab €79,50proPerson/Nacht ab €74,50proPerson/Nacht ab €59,50proPerson/Nacht & Wellness ResortRomanti- Weitere unter www.ferienhaus-rowissimo.de Informationen ® & -

während dieserZeit, istimPreisinbegriffen! landschaft auf3.500m Nutzung derwetterunabhängigenPool & Wellness- Wellness-Vergnügen inklusive! 2 , inklusiveSnacks Oelkers Betriebsgesellschaft mbH· Die drei 90bis100 großzügigen wohnungen imLandhaus-Stil. mit dreiexklusiven, hochwertigeingerichteten3-Raum-Ferien - Bad Sachsasentfernt, befindetsichdasFerienhausRoWissimo In ruhiger Waldrandlage undnurwenigeMinutenvomOrtskern zusätzlich derGartenmitGrillplatzzurfreien Verfügung. waschtisch. Nebender Terrasse bzw. Balkon/LoggiastehtIhnen sowie jeweilseinBadezimmermitgroßerDuscheundDoppel- ausgestattet mit Wohn- &Schlafzimmer, einervollwertigen Küche qm Appartements Bismarckstraße 23· sind 37441Bad Sachsa · Zusätzlich genießenSiealle Vorteile unseres »RoLigio Preise Erwachsene zirka 8Gehminutenentfernt! unabhängiger Pool- & Wellnesslandschaft. Unddasallesnur Wellness ResortsRomantischer Winkel«, nebstwetter Ab 13Jahre Ab 18Jahre Kurtaxe 3 Nächte(bzw. 5NächteanFeiertagen, Ferien, Weihnachten &Silvester) Mindestaufenthalte Kinder biseinschließlich6Jahre Übernachtungspreise fürKinder Kinder 7bis14Jahre scher Winkel (8Gehminutenentfernt). Wellnessbereiche inkl. kleineSnacksimRoLigio Inklusive: Endreinigung, Handtuchund Wäschepaket, Nutzungder3.500qm Aufpreis ab3. erwachsenePerson Genießer-Appartement Wohlfühl-Appartement Kuschel-Appartement Tel.: 05523304-0· (Belegung mit2Personen ab5Nächten) ® € 1,30proPerson undTag € 2,60proPerson undTag € 10,00proKind/Nacht € 25,00proKind/Nacht ab € 70,00 pro Nacht ab €70,00proNacht ab €79,50proPerson/Nacht ab €74,50proPerson/Nacht ab €59,50proPerson/Nacht & Wellness ResortRomanti- Weitere unter www.ferienhaus-rowissimo.de Informationen ® & -

während dieserZeit, istimPreisinbegriffen! landschaft auf3.500m Nutzung derwetterunabhängigenPool & Wellness- Wellness-Vergnügen inklusive! 2 , inklusiveSnacks Bearbeitungs-Nr.: bs_pe_007 Lage Hotel-Pension „Ursula“ E4 E4 E4 Reisezeit: ganzjährig Gruppenangebote, Außenlift. PreiseproPers. inkl. Frühstück. 20 DZ, 14EZ; Halbpensionund Vollpension zubuchbar; [email protected] ·www.pensionursula.de Tel. +49(0)55 Kontakt: Axel Pille Lage: Moltkestr. 10·37441BadSachsa Fam. Zi. Typ DZ EZ 23-36 Kategorie

74 ·Fax +49(0)55 qm 50 14 18 Pers. 1–4 1 2 23-75 URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 93 ganzjährig 39 € 39 € 39 €

Bearbeitungs-Nr.: bs_pe_019 Lage Pension-Restaurant „Harzer Winkel“Pension-Restaurant F5 F5 Haustiere 5€/Tier/Übern. Preis/Zimmer/Übern. inkl. Frühstück. 2017. 4DZ+6EZallemitDU/WC, Fön, TV. garten. Ruhigunddochzentral gelegen. Renoviert in Gemütliche familiärePension mitRestaurant undBier www.harzer-winkel.de ·[email protected] Kontakt: MarionHinz· Tel. +49(0)55 Lage: Uffestraße 26·37441BadSachsa DZ H EZ H Typ Kategorie n. t. t. n. t. n. Pers. 1 2 23-953 6360 ganzjährig 39,00 € 73,00 € - Bearbeitungs-Nr.: bs_ho_025 Lage Hotel „HausIngeburg“ Abstellmöglichkeit fürFahr- undMotorräder teilw. Balkon, Abholung vomBahnhofmöglich, moderne u. freundl. einger. EZ, DZo. 3/4-Bettzimmer, Gepflegt u. familiär geführt, Stadt-u. Waldnähe [email protected] Kontakt: MariaMeyer· Tel. 05523-8825 Lage: Roonstr. 6·37441BadSachsa E4 E4 E4 (Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - • Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Typ DZ EZ Z Kategorie

qm ? ? ? Pers. 1 4 2 Preis inkl. Frühstück ab 30€ ab 88€ ab 60€

• (Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans -

Wir fahren Sie! Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Ausflugsfahrten - Flughafenfahrten - Fahrten Reha - Dialysefahrten - Krankentransporte - sted&Rollstuhl) & (sitzend

B

e

f K ö

P r l

i d e m

r e

s r a

o u

t

n i n

s e g 0552

i n

e b

r i

s t

8 T A X ihr rsluSr ,341BdSachsa Bad 37441 4, Str. Bresslau Richard I 3 Datum/Unterschrift

www.taxi-patze.de & ÖGPATZE JÖRG / M 010 10 IE T W AGE N 33 •

(Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans -

FERIENWOHNUNGENHOTELS · FERIENHÄUSER IN BAD SACHSA IN BAD SACHSA Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

34 HOTELS,FERIENWOHNUNGEN PENSIONEN, GRUPPENUNTERKÜNFTE UND FERIENHÄUSER IN INBAD BAD SACHSA SACHSA Bearbeitungs-Nr.: bs_ho_011 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_019 Lage F4 F4 F4 F4 F4 Zimmer &Fewo imHausHasenpatt Preise proÜN, Reduzierungbeilängerer Aufenthaltsdauer EZ, DZ, FWbis4Pers., Zmit Aufenthaltsraum u. Küchenzeile, WLAN, TV, Radio, Safe, Fön, Du/WC, nurÜN! Ebene, zentr. Lage, Erlebnisbad600m, Kurpark 200m, www.haus-hasenpatt.de ·[email protected] Kontakt: Peter Stecher Lage: Hindenburgstr. 3·37441BadSachsa Haus „Rita“ zum Preisvon€70/Nacht an. Außer Reisezeit A. Für Elternmit2–3Kindern bietenwir Whg. 4+5nebeneinanderliegend Ab 3 Tage buchbar, Kurzreisezuschlag 3–4 Tage: 25€ Haustiere auf Anfrage. Bitte Hausprospektanfordern. und Garten. Bettwäsche, Handtücher, Endreinigunginkl.. Spülmaschine (außer WG 5), Mikrowelle, Balkon, Terrasse und Du/WC. Ausgestattet mitKabel-TV, Radio, WLAN, erreichbar. Wohnraum mitEssecke, Schlafraum, Küche Kurzentrum, Wald, Stadtparkin5MinutenohneSteigung 35–45 qminzentraler aberruhiger Lage. Salztal-Paradies, 3-Sterne-Ferienwohnungen fürgehobene Ansprüche, Ankommen undsichwohlfühlen Typ FW FW DZ EZ Z qm 20 75 57 41 25 Pers 1 4 4 2 2 · Tel. +49(0)55 ab 3ÜN117€ ab 3ÜN63€ ab 3ÜN85€ ganzjährig 1 ÜN76€ 1 ÜN41€ URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 23-21 92

Mobil:+49 (0)160-8427544 bis 4Übern., Aufbettung 10€/Pers./Übern. Preise/Übern. inkl. NKbei2Pers. ab5Übern., 25€Kurzreisezuschlag C 20.06. –07.09. (14 Tage wohnen–11 Tage bezahlen) B 07.01. –19.12. Reisezeit: A20.12. –06.01. (mind. 7Übernachtungen) Kontakt: RitaKraul Lage: Poststraße 4·37441BadSachsa www.ferienwohnung-HausRita.de Lage F5 F5 F5 Bearbeitungs-Nr.: bs_pz_002 Privatvermietung Kruse Reisezeit A: April bisNovember, PreisproPerson, inkl. Frühstück gepflegter GartenmitGrill, Abholung vomBahnhof. schrank, Mikrowelle, Kaffeemaschineund Wasserkocher, Aufenthaltsraum, Kabel-TV, Radio, Teeküche mitKühl- Kurparknähe, DZ(alsEZbuchbar), Etagendusche/WC, Ruhige, zentrale Lage, keine Steigung, Wald- und Kontakt: HelgaKruse· Tel. +49(0)55 Lage: Schützenstraße 10·37441BadSachsa FW 1–3H FW 5H Lage FW 4H F4 F4 Typ Kategorie 1 DZ F F F 1 EZ Typ · Tel. +49(0)55 Kategorie 40–45 · qm 35 35 n. t. t. n. n. t. t. n. Fax: +49(0)55 , [email protected] Pers. 2–3 2–3 2–4 23-4 Pers. 49,50 € 2 1 40 € 45 € 58, A 23-5 9870 23-80 40 € 40 € 45 € B 74 ab 15€ ab 15€ 14 =11Übern. 14 =11Übern. 14 =11Übern. A F C Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_016 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_050 Lage • G4 Villa „Kurz“ Ferienhaus „Sabine“ Tel. + Reisezeit: auf Anfrage. Nah: Rosenteiche, Wald; Zentrumca. 1km. WohnZ/Schlafcouch/TV. Du/WC. ImEGextra DZmitfl. W. Carport. DZmitangrenz. EZ/TV, kl. EZmitBad/WC, Familienfreundl. mod. FW, imOG; schöner, bes. gr. Garten, www.die-ferienwohnung-harz.de ·[email protected] Kontakt: SigridKurz ·Zieglerhof2 A · Lage: Erbhaistr. 6·37441BadSachsa reisezuschlag 25€, Zuschlag jeweitererPerson 12 €/Übern. 3 Flachbild-TVs, BücherundeinegutausgestatteteKüche Pferde-/Schafkoppel. Drinnenerwarten SieFamilienspiele Spielen, Grilleno. Entspannenist. Direktangrenzend eine ruhigen Garten, der ideal für die Kleinen und Großen zum sehr großenBalkon (50qm)mit direktemZuganginden Das Ferienhaus bietetIhnen1Bad/WC, 1Du/WC, einen Babybettchen vorhanden. im Hochbett&1aufeinemSchlafsofa). Zusätzlichistein ten SZ, auf2Etagen, die10Schlafplätzebieten(davon2 Großzügiges, topausgestattetes Ferienhaus mit4separa- Willkommen Entspannung (Zutreffendes bitte ankreuzen) (Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt FW Y 49 (0)5 Typ

A 11-549 Kategorie F ganzjährig, 2Personen 49€/Übern. inkl. NK, Kurz- 87 14 · Mobil qm 70 Pers. 2–4 +49(0)1 30655 Hannover 76-51 35 49–73 € 09 A 65 F

. buchbar ab4ÜN, Endreinigungeinmalig75€. Preise/Übern. bei4Pers. inkl. NK, Aufbettung 12,50€/Pers./Übern., Reisezeit: Aganzjährig, B22.12. bis06.01 [email protected] www.ferienhaus-sabine.com oder +49(0)711-664 70180 Stuttgart· Tel. +49(0)172-541 Kontakt/Inhaber: Kai Trefz ·Neue Weinsteige 21 Lage: MagdeburgerStr. 12·37441BadSachsa Lage G4 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_126 • Ferienwohnungen Walter Saison A:04. Jan. –22. Dez. |SaisonB: 23. Dez. –03. Jan. Endreinigung einm. 80€ Preise/Übern. bei2Pers., Aufbettung 40€/Pers./Übern., diger Dusche, Terrasse, Gartenzusätzlichnutzbar. WLAN inkl. 2 bzw. 3SZ, separ. WZ, EssbereichundEBK. Badmitebener Kernsanierte 30er-Jahre-Villa mit2exklusiveinger. Fewos mit [email protected] ·www.fewowa.com Kontakt: Robert Walter · Tel. +49(0)744003009 Lage: Schillerstraße 7·37441BadSachsa Lage (Zutreffendes bitte ankreuzen) ?? ?? Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- FH Y Typ Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Appartment F Kategorie Suite Typ 89

18 F Kategorie F 140 qm 2–10 Pers. Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

106 110 qm 58

73 Pers. ab 79€ 3–6 2–4 A ab 80€ ab 60€ A

F F ab 85€ - ab 85€ ab 65€ B B

(Zutreffendes bitteankreuzen) (Zutreffendes bitte ankreuzen) port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Druckauflösung gezeigtwerden. Druckauflösung gezeigtwerden.

Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Datum/Unterschrift

• (Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Datum/Unterschrift Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_114 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_009 Lage Ferienwohnung „Konni“ Villa Waldsaum Villa Waldsaum Villa Waldsaum Preise/Übern. bei2Pers. inkl. NK, Aufbettung 5€/Pers./Übern. Täglicher Brötchenservice. Ruhige Lage. Ferienwohnung. GroßerGartenzum Spielen. Gepflegte Gastlichkeit ineinerkinderfreundlichen [email protected] Tel. +49(0)55 Kontakt: Familie Ehrig Lage: Hinterstraße 14a·37441BadSachsaOT Tettenborn Mindestaufenthalt 4 Tage, Aufbettung 10 € p. P./Tag. Preise/Übern. bei2Pers. inkl. NK, Endreinigung80€. Bäder,2 große Wohnküche, Wintergarten,Terrasse, Gemütliche FeWo am Waldrand, 2Schlafzimmer, Ruhe –EntspannungErholung Tel. +49(0)5523-3459 Kontakt: ConstanzeBock Lage: Waldsaumweg 6·37441BadSachsa Erdgeschoss, Parken und WLAN kostenlos. www.villawaldsaum.jimdo.com ·[email protected] G4 FW H Typ Typ H Kategorie F 23-16 Kategorie F 00 ·www.ferienwohnung-ehrig.de ·Mobil+49

qm 80 Pers. 2–4 120 qm (0) 171-1076607 URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 2 –6 Pers. ganzjährig 45 €

ganzjährig 70 € F F Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_026 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_003 Lage G5 Ferienwohnung „Niesel“ Preise/ÜN bei2Pers. inkl. NK, und dennochruhigmitBlickaufdenRavensberg. Gastlichkeit in3Ferienwohnungen. Sehrzentral gelegen Bei unsgeniessenSieIhrenUrlaubpur. Gepflegte www.urlaub-im-suedharz.de Mobil +49(0)170-4934 · Kontakt:Nicole Böttcher Tel. +49(0)55 Lage: Schachtbergstr. 15·37441BadSachsa Ferienhaus „Böttcher“ 30 €Kurzreisezuschlag bis3Nächte, Aufbettung 10€/Übern./Pers. Preise/Übern. bei2Pers. ab4Nächteinkl. NK, plettwä., Gartenterr.. Keine Steigung. Haust. auf Anfrage. Kü. m. Essecke, Du/WC. Service: Abhlg. vomBahnh., Kom- im OG, Schlafzi., 2Einzelzi., Wohnzi., Sat-TV, Stereoanlage, Zentr. Lage. Gepr. 3-Sterne-Qualität. Für2–4Pers., 68qm www.bad-sachsa.de/gastgeberverzeichnis.html [email protected] Kontakt: SigridNiesel· Tel. +49 (0) 5523-2514o. 2233 Lage: Ringstr. 23·37441BadSachsa Lage F5 F5 F5 FW H Typ FW 3 FW 2 FW 1 Kategorie Typ F Kategorie F F F 796 ·[email protected] qm 65 Aufbettung 5€/Pers./ÜN. Pers. 2–4 qm 55 30 40 23-99 Pers. ganzjährig 2–4 2–4 2–4 97 40 €

06 06

ganzjährig F F 42 € 34 € 39 € • • (Zutreffendes bitteankreuzen) (Zutreffendes bitte ankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Reiseveranstalter: Tourist-Information BadSachsa, einProjekt derGLCAG·Albert-Einstein-Ring5 22761Hamburg·www.glc-group.com aus anderemBlickwinkel. trittsversicherung. „LassenSieIhr Auto einmalstehen!“ MitdenneuenBusverbindungenimSüdharz erleben SiedieRegionCO²-schonendund einmal Grund derbergigenGegebenheitenvorOrtnicht fürMenschenmitMobilitätseinschränkunggeeignet. Wir empfehlenden Abschluss einerReiserück- Vermieter vorOrtzahlbar. Verfügbarkeiten vorbehalten. Das Angebot istauf Feiertage ausgenommen;DieKurtaxeistnichtim Preisenthaltenundbeim www.bad-sachsa.de [email protected] Tel.: 0552347499-0 Bad Sachsa Tourist-Information Reisezeit: 01.03. bis31.10.2021 Harzer Wandernadel einenerholsamenUrlaub. Südharz kennenunderlebenSiegemeinsammitder Lernen SiedieschönstenWanderorte im einer zünftigenMahlzeitinderRavensbergBaudestärken. Erlebniswanderung. Anschließend könnenSiesichbei Harz miteinerErkundungstourimRahmenGPS- Oder „Wandern Siemalanders“underlebenden Paradies BadSachsabeieinerFußbehandlung. und entspannenSiedanachimErlebnisbadSalztal Genießen SieFloraundFauna beiIhren Wanderungen Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt wildromantischen LandschaftdesSüdharzesamAusgangvonsechsHarzer Verbringen SieeinenaktivenWohlfühlurlaub inderabwechslungsreichen,

Mein Auszei Bergtälern imheilklimatischenKur- undUrlaubsortBadSachsa.

Jetz buchen!

184,-

pro Person

i Südhar

• • (Zutreffendes bitteankreuzen) (Zutreffendes bitte ankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Urlaubsangebot: Sicherungsschein Sicherungsschein plan, plan, Fahrplanflyer ÖPNV, FahrplanflyerÖPNV, Infobroschüren) Infobroschüren) Wanderkarte Wanderkarte Südharz Südharz einlösbarinderRavensbergBaudeBadSachsa einlösbarinderRavensbergBaudeBadSachsa durchspezielleGriffe durchspezielleGriffe schließenderLockerungderFüßeund Waden SalztalParadies inklusiveFußbadundan imFerienwelt-undErlebnisbad anders“ PensioninBadSachsa, inklusiveFrühstück ineinertraditionellen, zentral gelegenen Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Mein Auszeit: 1 StarterpaketBadSachsa-Urlaub (Stadt- 2 xWanderpass derHarzerWandernadel Gutschein für1xWanderteller für2Pers. Wellnesspaket „EntspannteFüße“ GPS Erlebniswanderung–„Wandern mal 2 ÜbernachtungenineinemDoppelzimmer Datum/Unterschrift Datum/Unterschrift

35 FERIENWOHNUNGEN · FERIENHÄUSER IN BAD SACHSA Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

36 FERIENWOHNUNGEN UND FERIENHÄUSER IN BAD SACHSA Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_057 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_033 Lage Haus „Blumenberg“ Ferienwohnung „Krause“ F5 inkl. Wäsche. zentrale Lage, separater Eingang, Pantry-Küche, Du/WC, [email protected] Mobil +49(0)1 Aufbettung 8€/Pers./Übern. Haustierendreinig. einm. 15€/Tier. Preise/Übern. bei 1–2Pers. Endreinigungeinm. 20€ Tel. +49(0)55 Kontakt: Petra Krause Lage: Mozartstr. 3·37441BadSachsa ab 4Übern. Aufbettung 3€/Pers./Übern. Reisezeit: Aganzjährig, Preise/Übern. bei2Pers. inkl. NK, im Natu Südloggia, sehrruhig, Gartendirektam Wasser www.fewo-direkt.de/ferienwohnung-ferienhaus/p538848 37431 BadLauterberg· Tel./Fax +49(0)55 Kontakt: Gudrun Teyke, Dammwiese13 Lage: Blumenberg19·37441BadSachsa Komfortable FeWo, 2–4Pers., 74qm, E-Kamin, [email protected] Kleine, gemütlicheFWimEG, keine Stufen, ruhige, FW H Typ rschutzgebiet, separates Schlafzimmer. FW Y Typ 23-77 Kategorie 75-194 n. t. Kategorie 98 17 n. t. 00 qm 43 Pers. 1–3 qm 74 URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 24-8 39 €|32ab4ÜN Pers. 2–4 ganzjährig 92 86 ab 51€

A Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_024 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_032 Lage Lage Ferienwohnung „Niemerg“ Haus „Dorothea“ F5 Handt./Bettw. 8€p. P., Endreinigung einmalig18€. Preise/Übern. bei2Pers., Aufbettung: 5€p. P., Reisezeit: A05.01.–22.12.2020 2 FeWo für2–5Pers., zentrale Südlage, tolle Tel. +49(0)55 Kontakt: MargritNiemerg Lage: Kurze Straße 5·37441BadSachsa stattung, Einbauküche, DU/WC, Fön, Garage, WLAN. liebevoll &gemütlicheingerichtet, Kleinkindaus- Haustiere 3€/Tier/Übern. Preise/Übern. bei2Pers. inkl. NK. Aufbettung 2€/Pers./Übern. Nähe Erlebnisbad„Salztal-Paradies“. 1 Schlafzimmer, Küche, Du/WC, ruhige, zentrale Lage, FW für2–4Personen, Parterre, Wohn-/Schlafzimmer, [email protected] Mobil +49178-6966903 Tel.+49 (0)55 Kontakt: DorotheaSchumann Lage: Nicolausgrund6·37441BadSachsa F4 F4 FW H Typ FW 2 FW 1 Typ Kategorie 23-93 23-4 n. t. t. n. Kategorie 24 n. t. n. t. 36 ·[email protected] 31 ·Fax +49(0)5523-9994637 qm 50 qm 48 38 B 23.12.2019–04.01.2020 Pers. 2–4 Pers. 2–5 2–5 ab 40€ ab 35€ 37 €I36ab4ÜN A

Aus ganzjährig sicht, ab 50€ ab 40€ B Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_011 • • „Knusperhaus“ Bettwäsche einmalig10€p. P. undHaustiere 2,50€/Übern./Tier. und einKind(12J.). JedeweiterePerson 5€proNacht. Reisezeit: ganzjährig z. B. imSaunabereich. Das HausbietetebensoRuheundEntspannung, und Gruppen. Garten zumFaulenzen undSpielen. IdealfürFamilien 4 Wohnungen mit Aufenthaltsraum und3.000qm Entspannung fürFamilien (Zutreffendes bitteankreuzen) (Zutreffendes bitte ankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt

, Preise/Übern. inkl. NK

. für2Erwachsene

Mobil Tel.+49(0)177-213 Gerts Kontakt: Yvonne Lage: Brandstraße 55·37441BadSachsa [email protected] www.knusperhaus-harz.de Lage E4 E4 E4 E4 • • (Zutreffendes bitte ankreuzen) (Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt FW 1H FW 2H FW 3H FW 4H Typ Die HarzCard www.harzcard.info qm 55 35 45 55 ausführlicher Vorstellung allesPartner. Gratis dazu: EinenReiseführer mit Tourist-Informationen desOberharzes. mit derHarzCard –erhältlichinallen des HarzesfürGroß undKlein für 100interessante Attraktionen bzw.kostenlose Angebote Holen SiesichtolleErmäßigungen 48 Pers 2–4 2–4 2–4 2–4 82

ab 3Nächte Datum/Unterschrift Datum/Unterschrift

55 € 45 € 50 € 55 € ab 7Nächte

50 € 40 € 45 € 50 €

(Zutreffendes bitte ankreuzen) port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Druckauflösung gezeigtwerden.

Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt

• Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_002 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_028 Lage Lage F4 Ferienwohnung „HausBlume“ Ferienwohnung „HausRothenberg“ F5 W-LAN, 1400qmGarten, Carport, Vermietung ab2 ÜN. Kinderbett, Hochstuhl, Flachbild-TV 26“, DVD-Player, Radio, bauküche, HerdmitCeran-Kochfeld u. Backofen, Bad/WC 59 qmFe-Wo mitSüdbalkon für2–3Pers. WZ, SZ, Ein In sehrruhigerLagenahe Wald undKurpark liegtunsere [email protected] ·www.haus-blume-badsachsa.de Tel. +49(0)55 Silvia Appenrodt Kontakt: Lage: Tannenweg 2·37441BadSachsa Aufbettung 8€/Pers./Übern., Endreinigungeinmalig30€. Preise/Übern. bei2Pers. inkl. NK. Reisezeit: AganzjährigB17.12.–08.01. 5 MinutenzumZentrum. Kinderwillkommen! WLAN, GartenmitGrillmöglichkeit undFernsicht, Gemütliche 2-Raum-FW, auf Wunsch 2. Schlafzimmer, [email protected] Kontakt: RuthRothenberg· Tel. +49(0)55 Lage: Mozartstraße 7·37441 BadSachsa FW B Typ FW 1H Typ Kategorie n. t. 23 16 Kategorie n. t. 61 oder Tel. +49(0)1 qm 59 Pers. 2–3 qm 35 ab 28€ ganzj. Pers. 2–4 www.haus-blume-badsachsa.de URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 75 4 35 € weitere Preiseunter: 23-21 A 23 42 96 83 - 40 € B Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_043 Lage Villa Bella Vista Villa E4 Aufbettung 10€/Pers./Übern. Preise/Übern. bei2Pers. inklNK. und Erlebnisbad. Hundewillkommen! gelagertem großenGarten, Nähe Vitalpark Parterre,Vollausstattung, Kochnische, Terrasse mitvor- Helle undfreundlicheFeWo, separater Eingang, www.villa-bella-vista.de ·[email protected] Tel. +49(0)55 Kontakt: MargittaJacob Lage: Brandstraße 6·37441BadSachsa Endreinigung einmalig10€. FW H Typ Kategorie 23-541 ·Fax +49(0)55 n. t. qm 50 · Hund10€/Tier/Übern. Pers. 2–3 23-94 92 ganzjährig 49,50 € 87 • • (Zutreffendes bitteankreuzen) (Zutreffendes bitte ankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Reiseveranstalter: Tourist-Information BadSachsa, einProjektderGLCAG·Albert-Einstein-Ring 5·22761Hamburgwww.glc-group.com Busverbindungen imSüdharz erlebenSiedieRegionCO²-schonendund einmalausanderemBlickwinkel. tätseinschränkung geeignet. Wir empfehlenden Abschluss einerReiserücktrittsversicherung. „LassenSie Ihr Auto einmalstehen!“Mitdenneuen Vermieter vorOrtzahlbar. Verfügbarkeiten vorbehalten. Das Angebot istaufGrundderbergigenGegebenheitenvorOrtnichtfürMenschenmitMobili- Feiertage ausgenommen;DieKurtaxeistnicht im Preisenthaltenundbeim www.bad-sachsa.de [email protected] [email protected] Tel.: 0552347499-0 Bad Sachsa Tourist-Information Reisezeit: 01.04. bis31.10.2021 Ferienwelt SalztalParadies BadSachsa. 5.000 m²großeBadelandschaftdesErlebnisbadund Zum Abschluss IhresFamilienurlaubes, genießenSiedie Kurort BadSachsaprägen. der wildromantischenLandschaft, diedenheilklimatischen schließend imNatUrzeitmuseumüberdieEntstehung historischen Märchengrundundinformierensichan- Wandern SiemitderganzenFamiliezum

Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt

Spas un Erholun Märchenlandschaften übernaturkundlicheWanderungen hin Familienurlaub neuerleben-vonverwunschenen

fü Gros un klei zuunbeschwertemWasservergnügen!

Jetz buchen!

bis einschl. 11 Jahren für 2 Erw. & 2 Kinder 485,-

• (Zutreffendes bitte ankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Urlaubsangebot: Familienparadie Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Sicherungsschein (Stadtplan, FahrplanflyerÖPNV, HitsfürKids, etc.) 1 StarterpaketBadSachsa-Urlaub 2 xtraditionelleHexen-Ansteck-Nadel 1 xFamilieneintritt indenMärchengrund 1 xFamilieneintritt indasNatUrzeitmuseum Bad Sachsafür3Stunden im ErlebnisbadundFerienweltSalztalParadies 1 xTagesticket fürdieganzeFamilie Ferienwohnung inBadSachsa freundlichen undzentralgelegenen 5 Übernachtungenineinerfamilien- Datum/Unterschrift Datum/Unterschrift

37 FERIENWOHNUNGEN · FERIENHÄUSER IN BAD SACHSA Datum/Unterschrift

38 FERIENWOHNUNGEN UND FERIENHÄUSER IN BAD SACHSA „Cooler Plan!“ Linienplan um Bad Sachsa 2020Linienplan Bad Sachsa um Sieber Lonau Mit dem VSNMit Harz: dem inden www.harz-nah-dran.de Harz-nah-dran. Sie sind Linien unseren Mit fahren Urlaubsgäste in sogar den kostenfrei. Linienbussen HATIX Harzer-Urlaubs-Ticket dem mit Und Harz. den durch Bus dem mit umweltfreundlich und entspannt Zuverlässig, Duderstadt 451 454 Herzberg URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE Scharzfeld Lauterberg Bad Bad 471 Sachsa Bad St. Andreasberg St. Walkenried 450 472 Zorge Wieda Infotelefon: 0551-99 80 99 80 0551-99 Infotelefon: 470 Fahrplan- und Tarifinfos Hohegeiß VSN-Fahrplan-APP www.vsninfo.de www.vsninfo.de Braunlage

mit unendlichenFreizeitangebotendirektimPark Das UrlaubsdomizilfürdieganzeFamilie 145 Ferienhäuser Hasseröder Ferienpark·Nesseltal1138855WernigerodeTel.0394355700 www.hasseroeder-ferienpark.de Erlebnisbad

Saunawelt

ab 30 Euro pro Person! pro Euro 30 ab Ferienhaus schon schon Ferienhaus

Indoorspielwelt

URLAUB BUCHEN +49 5523 47 49 90 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 39 40 UNTERKÜNFTE IM KLOSTERORT WALKENRIED, WIEDA UND ZORGE Bearbeitungs-Nr.: bs_ho_016 Landhotel „Kunzental“ Reisezeit: Aganzjährig, Preise/Pers., inkl. Frühstück. freies WLAN. mit Sonnenterrasse, Wanderwege amHaus, und Gruppen, ruhige Waldlage, Restaurant-Café Gepflegtes, familiärgeführtesHaus fürEinzelreisende [email protected] www.landhotel-kunzental.de Kontakt: KathrinPfeffer· Tel. +49(0)55 Lage: ImFörstergarten 7·37445 Walkenried OT Zorge ab hier. finden Sie dem Luftkurort Zorge in Walkenried,und Wieda Attraktive Unterkünfte Typ DZ EZ Kategorie

qm 16 20 Pers. 1 2 URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE 86-12 ab 70,00€ ab 47,50€ 61 A

Bearbeitungs-Nr.: bs_pe_015 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_101 Lage Hotel-Pension „AltesForsthaus“ Ferienhaus „ZurEule“ bett f. Kinder möglich. Attraktive Angebote onlinebuchbar. Alle Zi. mit16:9-Digit.-TV+Rd., Tel., Fön, Safe u. WLAN , Zustell- Hotel m. fam. Atmosphäre, 3-Sterne-Komf. &Hallenbad. www.altes-forsthaus-harz.de ·[email protected] Tel. +49(0)55 Kontakt: Silke Breueru. StefanKrumnow Im FörstergartenLage: 12·37445 Walkenried/OT Zorge H 1 H 1 H 1 H 1 Ladestation fürElektroautos vorhanden. Bettwäsche, Handtücher, Bademäntelu. Kurbeitrag inkl. Gartenmöbel, Grill, Abstellr. fürFahrräder undSkier. Waschm./Trockner, WLAN, gr. Garten, überdachte Terrasse, Leseecke, Badmit2 Waschbecken u. ebenerdigerDusche, ter Küche, SZmitsep. WC, TV, Insektenschutz, Safe, gemütl. Pers. aufca. 90m Liebevoll restauriertes, ca. 200Jahre altesHarzhausfür2 FH H 2 DB/SUH Typ 11 DZH 1 SUH 4 EZH Typ F 86-402 ·Fax +49(0)55 Kategorie Kategorie ². Wohnz. mitKaminofen, vollausgestatte-

qm 90 Pers. 2–3 3–4 Pers. 2 1 2 86-342 ab145€ pro Pers. Ü/F 1. ÜN ab 41,00€ ab 48,00€ ab 58,00€ ab 52,00€ ab 2. ÜN

85 €

Bearbeitungs-Nr.: bs_pe_011 Raucher undHundewillkommen! Haustiere 6€/Tier/Übern. Endreinigung 60€ Preise/Übern. inkl. NK Reisezeit: ganzjährig [email protected] www.ferienhaus-wieda.com Kontakt: InaBaatz· Tel. +49(0)171-4433190 (ehem. Harzstr. 12 ·37447 Wieda) Lage: Kreuztal12·37445 Walkenried OT Wieda Lage • H 1 H 1 Pension Weitere PreiseimInternet. Aufbettung 6€/Pers./Übern. Preise/Übern. bei 2Pers. Tel. +49(0)55 Kontakt: BirgitMalzahn-Ackenhausen Lage: ImFörstergarten 5+6·37445 Walkenried OT Zorge und Getränkeservice. Sauna, Whirlpool, FitnessimHaus. ruhiger Lage, nahe Waldschwimmbad. Gastraum m. Kamin Gemütliche Pension sowieFerienwohnungen f. 2-4Pers. in [email protected] ·www.fewo-harz-reisen.de (Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt 3 FWH 3 DZH Typ „Birgit“ 86-10 Kategorie n. t. n. t. 25 ·Fax +49(0)55 + Ferienhaus amKunzenbach qm 18 55 86-10 Pers. 2–4 2 26 F ab 50€Ü/F ab 55€ Preis Bearbeitungs-Nr.: bs_pe_012 • • Pension „Wiedaer Hütte“ inkl. NK., inkl. Frühstück, zzgl. Gästebeitrag Reisezeit: ganzjährig. Preise/Übern., proPers., für Gruppenbis14Personen sowieFamilien. Waldrandlage, Wanderwege abHaus, Hausbar, geeignet www.wiedaer-hütte.de ·info@wiedaer-hütte.de Kontakt: Rita Wetzer · Tel./Fax +49(0)55 Lage: (Zutreffendes bitteankreuzen) (Zutreffendes bitte ankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Fam ZiH

Georg-Schlösser-Str. 12 DZ H EZ H Typ Kategorie n. t. t. n. n. t. n. t. qm 15 26 21 · 37445 Walkenried OT37445 Wieda Pers. Datum/Unterschrift

1 3 2 86-201

ab 46,00€ ab 40,00€ ab 35,00€ ganzjährig 30 02

(Zutreffendes bitteankreuzen) port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Druckauflösung gezeigtwerden.

Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

• (Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_061 Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_127 Ferienhaus „Harzidyll“ Ferienwohnung „Wiesenblick“ Haustier 8€/Tier/Übern. Zubuchbar: Bettw./Handtücher 8€/Pers./Übern., NK 25€, Endreinigung50€. Reisezeit: Aganzjährig, Preise/Übern., Terrasse, GartenmitGrill, Parkplatz aufdemGrundstück. 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, kleineKüche, Du/WC, Rustikales Ferienblockhaus mitKaminofen, Kontakt: HelgaBrandt · Tel. +49(0)55 Lage: Teichwiese 8·37445 Walkenried OT Wieda und 06. Jan. –31. März| Saison C:20. Dez. –05. Jan. Saison A:01. April –30. Sept. |SaisonB:01. Okt. –19. Dez. Endreinigung einmalig20€ Preise/Übern.: bei2Personen, Aufbettung 8€/Übern., Grillmöglichkeit, vielenSitzgelegenheiten, WLAN inklusive Dusche, auf74m²Platzfür3Pers. angrenzenderGartenmit Die Ferienwohnung hat2separate SZ, WZ, Küche, Badmit [email protected] Kontakt: UdoRoloff· Tel. +49(0)5561015 Lage: Am Silberbach11·37445 Walkenried/OT Wieda Typ FW qm 74 FH H Typ Pers. 2–3 Kategorie n. t. ab 40€ A qm 45 23-27 URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE ab 45€ B Pers. 68 2–5 ab 50€ 50 € C A Bearbeitungs-Nr.: bs_fw_066 Bearbeitungs-Nr.: bs_ca_001 Lage F 5 F Ferienwohnung „Petrauschke“ KNAUS „Campingpark Walkenried“KNAUS einmalig 20€, Haustiereerlaubt Aufbettung 6€/Pers./Übern. Kurzreisezuschl. bis4Übern. Preise/Übern. bei2Pers. inkl. NK. bare NähezurMutter-Kind-Klinik. RuhigeOrtsrandlage. WC, großer, gepflegter, wunderschöner Garten. Unmittel Schlafzimmer, komb. Wohn-/Schlafz., Küche, Dusche/Bad/ Großzügige Ferienwohnung im1. OGinruhigerLage, Kontakt: ChristelPetrauschke · Tel. +49(0)55 Lage: Kastanienstr. 5·37445 Walkenried OT Zorge Rest. „Kiwi“mit Terr., Stellpl., Mobilheime(max. 4P.), Waldspielen, Aktionswo. u.v.m. f. tolleFerienerlebnisse. Kleinkinderwochen, StockbrotabendenamLagerfeuer, Kinderanimateure sorgenmitlehrreichen Ausflügen, Campingspaß fürdieganzeFamilie! Erfahrene Kontakt: Lage: EllricherStr. 7·37445 Walkenried Sportangebote, Hallenbad, Sauna, Massage, Angelsee. Pods, Dauerstellpl., Shop, Brötchenservice, WLAN, Spiel-/ www.knauscamp.de ·[email protected] Tel. +49(0)55 Camping FW Y Typ Carin Silvertand, Camp-Managerin Typ 25-778 Kategorie n. t. t. n. qm 70 Kategorie

Pers. 2–4

86-81 ganzjährig 65 34 €

-

• • (Zutreffendes bitte ankreuzen) (Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Reiseveranstalter: Tourist-Information BadSachsa, einProjekt derGLCAG·Albert-Einstein-Ring5 22761Hamburg·www.glc-group.com Busverbindungen imSüdharz erlebenSiedieRegionCO²-schonendund einmalausanderemBlickwinkel. Mobilitätseinschränkung geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einerReiserücktrittsversicherung. „LassenSieIhr Auto einmalstehen!“Mitdenneuen Übernachtungen: 2, Personen: 2, Verfügbarkeiten vorbehalten. Das Angebot istaufGrundderbergigenGegebenheitenvorOrtnichtfürMenschenmit Feiertage ausgenommen;DieKurtaxeistnichtim Preisenthaltenundbeim Vermieter vorOrtzahlbar. Unterkunft: PensioninderGemeinde Walkenried, www.bad-sachsa.de [email protected] Tel.: 0552347499-0 Tourist-Information BadSachsa den Wochenenden Reisezeit: ganzjärig, jeweilsan dem 13. Jahrhundert. das weitläufige, mehrgeschossigeKlausurgebäudeaus Deutschlands aufeinerfaszinierendenZeitreisedurch kannte Welt ineinemder Erkunden Sieeinevergangene, unsweitgehendunbe- hautnah imZisterzienserMuseumKlosterWalkenried. Anschließend erlebenSiedasUNESCO Weltkulturerbe erbe imHarzunddessenuntertägigenDimensionen. Sie erhalteneinenÜberblicküberdasgesamte Welt- Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Weltkulturerbe HarzineinerinformativenundinteraktivenAusstellung. Walkenried mitKlosterführung-entdeckenSiedasUNESCO

Weltkulturerb größten Klostermuseen

Jetz buchen!

111,-

pro Person

entdecke

• • (Zutreffendes bitte ankreuzen) (Zutreffendes bitteankreuzen) Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans- Druckauflösung gezeigtwerden. port runtergerechnetwurdenundnichtindervollen Bitte beachtenSie, dassBilderzwecksE-Mail-Trans - Urlaubsangebot: Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt Änderungen lautKorrekturblatt Druckfreigabeerteilt

Klosterhistori hautna Sicherungsschein Kloster Walkenried ZisterzienserMuseum Museumsführer des Kloster Walkenried inkl. Führung Eintritt insZisterzienserMuseum Besichtigung Welterbe-Infozentrum reichhaltiges Frühstück komfortablen Pensionin Walkenried 2 Übernachtungenineiner Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

41 UNTERKÜNFTE IM KLOSTERORT WALKENRIED, WEIDA UND ZORGE Datum/Unterschrift

Datum/Unterschrift

Wieda / Braunlage fe- w. Dreiherren- Uf en Sportplatz L 601 Ravensberg quell stein Holz- W Herrenwiese a g Gaststätte ild e e d U apfel- e lw „Berghof Ravensberg“ n i

e O f b g Wolfstal s f e e W s e Krähennest s rgw G e t e g N w Guntrams- e g

e W . n r tal - w e Kyffhäuser- wiese t R Friedhof n d a e S e u l ic l J Denkmal s c h L ht t eg i l u w e . k Achtzehn- le R s h fs Kel t t K l a h ie o E w n l W Tannen s v g ö e Skilifte e e ic P l n g k f s STAATSF ORST F s i a Hohe r w s n rr s Swanhilde- i b Hassel- t e g - z g Uhlenköpers e e e en r w s Buche s g n ie - Ruh r Richtstieg e r Wieda H s o - t nb g w an r inde S J g a L tal F g u ß m e w Linden- A t d e e w e r. ls n e born (zu Walkenried) Wasserscheide e g n 495 Weser-Elbe h w c e a g Zo g r B Blankschmiede g e er 438 r Inselsberg- S Kleines W t e - S ra a r blick ß e ü e Hohe Tür- n ll Kulturdenkmal d i a s Hütte e B Glashütte t t Buchenberg- - H ra Eulental Wiesenbecker S de a ß hütte E Oster- ng e Teich Käthe- w e Schulken-Hütte g Ziegental Fischteiche WALKENRIED

Tür F

B e

l u s c e g h Dörre- we n Fuchsbau Glashütten e w tal n Richtstieg- Buche Kellner- b e

B e g

Eichen u r hütte

g g r rw g e h e e w e a b w

e i m w i le H g l e STADTF ORST e g K Moseberg- Frühstücks- Dornbusch hütte bank P alken ift h W rieder Tr il Nessel- ip Schweins- p l s a w t r g 549 g K 23 e e e t e g s w

550 w Zorge S n rücken O g Burhai t e r a n e u tal g n b e 408 s o e e w S s e 509 h o t M e Kreuzeck- i hütte L Kuckans- Katzen- L 601 Finkenschlag hilippsweg P R G E ic d hts la tie s e- Spuke- g h B tal ü alle Lerchenhütte t 362 r-W t e e g tal n Wasser- w B Stein- ße Born- e reit Philipps- a behälter g e

g tr n ls b e ta gruß Katzen a w tal Sonnenweg g Hubertusstock e c g Eulingswieser Weg e ß h Kohlhai a er w r Wasser- Kron i b Ostra-Eiche enberg t we Lönsdenkmal a behälter n F g s e e h Katzenstein r m

h ls Harzfalkenhof T u u c e n a a B tal u w Eulingswiese tal n U R B e O g t f Kantor- e fe ste e Märchengrund Ta n rt ß Webersbank n w al o er - t r wiese g en eg Harz-Weser- G ä eg w J i t eg eg s Werkstätten W W Campingplatz er e n Hub rg

b h e o e Schieß- Borntal rtu Kreuz- Z a rs B AD S A CHSA W ss w stand b Borntal tie buche Waldschänke a g e n e l g d W t

Kantor- K L

t

Kuckstein- a i s S ö l i Pfla hütte t a t e um z h n e Os e e Schützenplatz u in tp d S n Teu c s w loch fe g Ed n m re a l t w P t s ie e a S e u e st -B l B g ß s f w a t e o e e i r a n lle a e n r ß R t g r w l f a - e g n e W a f g tal v A e t eg a e e n Borntal

Sport- l n l ß s s b t ta b Ahornweg a e r platz r h Wasser- t a Reinhards- e g c r r s ß u g g r s g e e B brunnen kanzel behälter t r w r g a Erbhai k e d Minigolf ß e Erlenweg c eg e Eichenweg b rger W e o n

Sport- e Z W z L l t a

- i s

g i Schau- l

e r platz g o S e L s

e e

e i i pump- Kastanienweg t M

B w

e ls h s S g r s 455 e H c e u r B station l Pädagogium u e s a i w c Köhler- s Osterta l t m B h b i n e e g a - t . a e hütte g rc Wasser- s w k Minigolf . s l s K nw W e tr behälter e o 444 g a Ulmenw. eg k r Familien- ß w n i e m D

g Buchen- u F e Tourist- a rodelbahn i e Senioren- s g t ld e ß S weg W a w s Information a W n r a heim c ld ke Horst- u. d r h sa n An e t m u Fi e t m Jäger- s e Kursaal D e e w r s l e Ursula- d ß z g r l ß t a W weg a e k ö n a r i r K ra c F t a E

a t h z Schlesierweg Gall-Weg y n W s p i r

l g f Tannenbergstr. r weg e d B ls . g b Amsel-

ran r f e d s u - p tri Brandsend e t e ft h t B r s Birkenw. g r K lü a e o iw it c Senioren- e i h We e er W Haiplatzhütte e i g m a Mittel- r W r s s M tra r- ß o Zorger H - ß Kurpark heim t Z e e e a Ob. Rosen- r r str. n s g

n i a t B m Tannenw. B o a s o

a ra - h ß nn teich n A K e d o n - ä g r S d Eulental st u e r tr. Wasser- ra e o e ß R M t s e Wiesen e t t ße e S H r P G Pflege- r b behälter a o O t a f l e

e g l a a . i Friedhof r

p e G t heim s k s t i la w f o n tz e f e

B e S E a s o b tr. M Rosen- arkstra t r n S u ta r Bücherei n e s t r w b l P a S r g r e le s c e r a teich ß g e g ß n n tr h u e li L 601 e ü r r aße b e str s t g ten a B H z t B ude L 604 t e S

e ß is in ar 349 n W i e b M n m d s u

- e W r a e t urze Straß K i

Eichholz a g

r e G g Erlebnisbad & . weg n r e d c d b Kiga l

r a R Wasser- Bad Sachsa Sonnen- k ich Wildgehege Grund- .- a B e u Nordhäuser reslau Freizeitanlage Str. -Str. S Hoheb s seberg steiner Str.

rg e - w gelh t behälter o e L r B t V d e ra schule Hohen- r r „Salztal-Paradies“ gstraß r r e ö e a s Pf . Hirse-

n ß affen- g t Rei n Kastanien- nh d e r. B ard s tswe s w Str.

g i s Thüringer Merse u t dnaS e b s t

.sag r e Ton- c g

Dialysezentr. - Vo rd r u g e a Fried- e elh . Sport- S h

Schul- gas. w Eislauf- ß burg r t

Ferienpark Landal iese t g d Rat- S r g e W n Uffestraße e s a r r n V

halle c wiese t S ß a o

Salztal-Paradies Tennis- r. P haus Z Hinter den Erfurte Sportzentrum a S h ie r S b r T e Heubrink tr traß S a o c g a O Warteberg l- hul ße wald str. u e e halle s Gärten l I Alter plätze n b Wasser- l s weg m H Seniorenheim/s t ü w t d e tra s M hlen r e a ß b . a Lärchen- r behälter iw Sozialstation e tr . ße Kiga e d eg . U n o aße hstr. ff L weg r r Str ße Kirc Ev. Kirche e aße a f ae Stra s einstr Ahornstr. Ellrich ein K 15 teinaer M tr St n K St S a a Storchen- B g n G R rkts ße W tr ße i e i a r ic ie o n aß str Hirse- l in g a e g e Ste k n k n t st d h r e a e e ß g Kurpark b Wasser- str e e - Steinbruchs- n

. Polizei e s teich

e ß w wiese

Kath. t t Kinder- r str. F . a Feld- Friedhof r behälter platz Str. w g r h e L t z teich l e Kirche brink c t w s Heide- d garten Stettiner sin s g . B a u . s R l chsaer Str. K 15 tr. tr ingst a Pommernstr. a H r. h B S e acht p t . Am rd s Sch bergst Neuap. n str. d er raße h t S a o Ostpreusen- Königs- r Jugend- - . f B s r Kirche s o Am

Kirchpl. u t t berger Str. E Sportpl. a e R r p B ic l s ing a Natur- hk K

freizeitanlage o t ß Jugend- ß a S s Walkenried l Ev. Kirche Knickberg ic r ortz t mp

N d L ing Haupt- u. r e Fischteiche e . Glas- Berg- n e - ra aß -

ru zentrum i r

g b str. e t e c e G museum s Schwe-

Bad Lauterberg Realschule h s - u ß riner Str. e r a g Jugend- enrie u e h tr r Sportpl. AWO alk der e ä n Fre M l c s W S h z il t e tr r r a o d T i Knickbergweg h S za b herberge ße r an e tt e o r d n l zen e ss Wasser- c M e Unte o er - l a S re Netze ßkopfstra e s S Feuerwehr d h bac Ro ße N g d h g r t t e behälter n r r o t uge Eckteich S a r. r J e Schießstand r a t ß nder An b r e f W s Gewerbe- . t n r e B Kurhaus aß nbüttel- K 14 S 315 Priorteich lankenburge K 12 e aufe K 29 ac gebiet m r S t u t A S h l r m L 604 sensteinstraße Bauhof . Steina B Am Mühle A Mittelberg n B Fisch- g L A e T a m E r in e Affen- ck t h fle d t g c Kurpark e e n teich Osterhagen e n M h k n n b w ö D be g - o s n o Feuerwehr teiche r. e c - rg r h h f Uf Ruine schutz- n c le s fe H w e n h e d r d tr i Minigolf n s S 408 ö e a Sachsenburg n tr tr Hütte ric ru a Ob M ß h ß e - G a g re e J e Staufenbüttel N a ß e e s e tzeb pe w a r g ch Sa - dwe Zwergen- Brunsteich chs Str 243 Run ae a L 604 B löcher r ße ah Gewerbe- W n e - ho g h f B Am Knick s a c S w h Sack- a c g eg nh b hw e o e f teich i ie w s b s tr Sachseneiche w a a Am Knick K 29 c h ße h h c Sachsen- Bahnhof c n P ö

Kluten- Walkenried Ellrich S stein M Andreas- B gebiet gebiet rock teich Wasser- enb lick sumpf- Klei behälter weg Umspann- Höllstein- Höll- gärt werk Branntwein- L 604 Sachsen- klippen teich 243 Tettenborn eiche wiese steinklippen Röse- teich d Naturlehrpfad n Bahnhof Sachsen- a l r 345 Schwiebachtal Bad Sachsa klippen L 603 h Am u F Zehn Brockenblick . r S s t B t h s r e c g o Mackenrode / Hohenstein r i r c n e k S u B a ro b e Sachsenstein- D ck en e n Tettenborn-Kolonie / Bad Sachsa Neuhof / Walkenried er blic b kw d hütte eg i li e c Ba Gär ten k H s t c r Brunnen Johannisstraß a h Kies e ß e L K 29

L 603 a n e Du Im Wiesen ff Gips r g g e ch run U s d e aß Fu tr hrla S Brunnen nd er Fischteiche of Loren- S Neuhof uh Denkmal tr Ne S aß Flie t Wasser- e Kalk derweg e Mehholz i behälter n Tettenborn- Kutzhütte

l o Tettenborn h Sportpl. Ro s Gewerbe- senw t eg r a Kolonie H Priester- hist. Reitplatz i ß n Ob. Kranich- Gipsbrenn- t e steinhöhle e Marschweg gebiet teich ofen D r- o Kranichteich- K 14

e r Hütte Rö f Feuerwehr mers Si

An - tei ed ß nwe l Dorfgemein- Römerstein g ungsweg hütte

a schaftshaus

e Triftder r Brunnen- A

t s m

weg s h t Unterer Kranich- c

r K t

S J r ei

a r t Natur-u anich . a N n w ß stie 345 e teich S

ß Steina- lk m gf e Römerstein en m e w a

a e e Kranichstein- c

g Unsere Kartografien im Internet! g r Friedhof

D schutz-

n h L Ev. Kirche - Gips hütte a Jugend- u. Gips se n Nüxeier Straße www.stadtplan-online.com As n Nüxei gebiet Sportplatz g g Bildungshs. Ev. Kirche Naturschutz- r Kinder- K ter e L 603 ab r l tal Natur- www.stadtplan-logistik.de e garten e berg nw Naturdenkmal n e tten- er Str Wüstung gebiet S d aße Klettenberg e t g r

o a n K 13

r ß e e Friedhof Gips n Pfaffenholz e

s schutz- ß

e a Am a k R Wittgerode 243 Gips Neuen tr c 0 m005 s 289 a Am Krani chstein Hof M gebiet Schieß- Schützen- K 14 stand platz Harz K 29 U 1 : 17000 3 ffe 0 K 29 I 6 Kläranlage Mackenrode / Hohenstein L Brunnen Nüxei / Mackenrode / Hohenstein Tettenborn Wasser- Tettenborn Klettenberg Branderode behälter L 603 Weißen

Steinalte Geheimnisse. Modern inszeniert.

Spannende Erdgeschichte und ein großartiger Höhe- belegte Großfamilie der Welt –, auf ihr nachgebau- punkt der Höhlenarchäologie und DNA-Forschung tes Höhlengrab und sogar auf heute lebende Nach- mit Funden, die weltweites Aufsehen erregten, sind fahren des Clans. Unterirdisch tauchen Sie ein in im HöhlenErlebnisZentrum zu entdecken. ein 385 Millionen Jahre altes Korallenriff aus der Museum und Tropfsteinhöhle zeugen von uralten Südsee und begleiten den späteren Iberg auf seiner Geheimnissen einer faszinierenden Unterwelt: Hier weiten Reise in den Norden. Im einstigen Riff liegt trifft man auf die bronzezeitlichen Toten aus der die berühmte Iberger Tropfsteinhöhle – und das Lichtensteinhöhle – die bisher älteste genetisch sagenhafte Reich des Zwergenkönigs Hübich.

HöhlenErlebnisZentrum | An der Tropfsteinhöhle 1 | 37539 Bad Grund (Harz) Tel. 0049 (0)5327-829-391 | www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de

Hhlenfhrung inklusive Museumsfhrung mit Voranmeldung afeteria Museumsshop

HEZ_Info-Anz_274x96_03.indd 1 22.07.16 14:49 Horst-u.-Ursula-Gall-Weg G4 Hohensteiner Straße Hohebergstraße E4 Hinterstraße (außerhalb) Hinter denGärten Hindenburgstraße F4-5 Herderstraße F5 Heidebrink G5 Heidebergstraße H7 Harzstraße I8 Grundweg C6 Goethestraße F5 Glaseberg F4-5 Gartenstraße E4 Försterstieg E4 Fliederweg E7 Finkenweg G4 Feldstraße G5 Eulensteinweg B4-5 Erlenweg F3 Erfurter Straße Erbhaistraße G4 Eichenweg F3-4 Drosselweg G4 Dorfstraße (außerhalb) Danziger Weg Dammweg (außerhalb) Buchtweg H5 Buchenweg F4 Brunnenweg (außerhalb) Brockenblickstraße H7 Brandstraße E4-F5 Bornweg F4 Borntal G3 Bonner Straße Blumenberg H5 Blücherstraße E4 Bismarckstraße E4-F5 Birkenweg F4 Berliner Straße Bergstraße C5 Bahnhofstraße G5-H6 Bad SachsaerStraße Asternweg F8 der Waldpromenade An An der Trift (außerhalb) An derMönchlehde Amselweg G4 Am Rasen(außerhalb) Am NeuenHof Am Mühlenberg Am Kurpark Am Kranichteich Am Knick Am Kirchplatz Am Anger Alter Heubrink Ahornweg F3 STRASSENVERZEICHNIS BADSACHSA G4-5 G5-6 A7-8 C5-6 F/G4 D/E6 H/I8 G5 G5 G4 G4 G5 A8 A8 A8 A8 A8 C5 C6 C5 B4 F4 I8 URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE URLAUB BUCHEN +495523 474990 · WWW.BAD-SACHSA.DE · WWW.WALKENRIED-TOURISMUS.DE Klettenberger Straße (außerhalb) Kirchstraße F5 Katzentalstraße D/E3 Kastanienweg F4 Jungfernstieg (außerhalb) Jugendherbergstraße F5 Johannisstraße H7 Jägerweg E4 Im Wiesengrund Schlesierweg G4 Schillerstraße F5 Schachtbergstraße F5 Sandgasse F4-5 Sachsensteinstraße H5-6 Sachsengraben I8 Roßkopfstraße H5 Rosenweg E7-8 Roonstraße E4 Römersteinweg E8 Ringstraße FG5 Richard-Breslau-Straße G4 Reinhardtsweg E4-5 Ravensbergstraße D1-F4 Poststraße F5 Pommernstraße G5 Place deCastelnau* Pfaffenwiese F4-5 Pfaffenberg F3-4 Parkstraße E4 Otto-Kaiser-Weg F4 Ostpreußenstraße G5 Ostertal F3-4 Oberdorf B/C5 Nüxeier Straße (außerhalb) Nüxei (außerhalb) Nordhäuser Straße Nicolausgrund F5 Neuhofer Straße (außerhalb) Nelkenweg F8 Mühlenbrink F5 Mozartstraße F5 Mosebergstraße G3-4 Moltkestraße E4 Mittelstraße E4 Mitteldorf C5 Merseburger Straße Marschweg (außerhalb) Marktstraße FG5 Magdeburger Straße Mackenroder Straße (außerhalb) Lortzingstraße F5 Lönsstraße G4-5 Lindenstraße C6 Lessingstraße EF5 Lange Straße Kyffhäuser Straße Kurze Straße Königsberger Straße H7-I8 G4-5 A7-8 AB8 FG4

G5 G4 G5 A8 H7 A8 A6 A7

B8 F5 F4

B Steinstraße GH5 Steinlohstraße E7-8 Steinaer Straße Sportplatzweg H5 Sonnenweg E4 Siedlungsweg F8 Schweriner Straße Schützenstraße F4 Schulweg F5 Schulstraße F5 Schulgasse F5 Schubertstraße F5 B Die miteinem„*“gekennzeichneten StraßensindausPlatzgründen nurinderInnenstadtvergrößerung beschriftet. Landal Salztal-Paradies

0

5 15 K 4 3 Mittelstr. i r

s

a M

it ma n t

Ferienpark els

d tra

ß Senioren-

e r

s

Knickbergweg Schau-

c station pump-

H t

„Salztal-Paradies“ heim k

a

r

s a s

e

n

ß t

t behälter Wasser- Freizeitanlage Erlebnisbad &

ä

r

l

c

e a

Eislauf- h R

e o n

on ß Minigolf

halle - B e l

ü str

Knickberg a

c ße

E

h Kinder- e

garten

200m r

s Talstraße

t

r a

G ß a e

rten Hoheber -

str.

R Sc

R e

h

i

Sonnen- a n

Indoorpark

v m

S h e

a

g weg

Kinder- e

n

r

l

t s s d

P z

a b

e

t rks t

t

e

r e

D-F5 s traß

i i

a r

n c w

e g

ß h behälter Wasser- G5 Grenzlandmuseum s

Information Tourist-

ae NatUrzeitmuseum e

t

e M

g r o a

ltke

r ß e s

traß

L

S

Pferde- e e

teich

s t

Vitalpark s raß

Kurpark Stettiner Straße Steinatalstraße B3-4 i Uffestraße FG5 Uffeplatz G5 Tonburg G5 Thüringer Straße Tettenborner Straße Tannenweg F4 Tannenbergstraße G4 Talstraße EF5 Sudetenstraße G4 Stieglitzeck G3-4 n

Kursaal

Seniorenheim / g

Kath. Kirche

Sozialstation s e

behälter Wasser- t

museum r

Heimat- W .

Park B

Bücherei i

e

r

H

a

l

a

n Schützenplatz

e d

n

s

rd t d r

a e ß

s

e t

r

r

B

a Am Kur

s i pa Ostertal s

ß rk

m

t e Information Tourist-

r W a

a r Pädagogium U

N c ff

i e

e H

k Sport-

T

G ß s i

i n

st platz

c e e

d

a

n o

r e

o S

a

e

S nb l

s

c

l s

ß

c t

a t

h

h

u

r

e

h t e

ü a r

s

u e t

r ß a

i r g

l t

ß a l B

z

e s s

e

t

e

g n

r ra o

ß

- s

t

ru r

a r

ß

ß e e

n

n e 5

w

d -

M

Castelnau e

s L

t

o

s

Place de ö

P

g

t Schimmel- n

i r

. s n

Birkenweg w

Tannenweg u brücke e

g t haus

s Rat- e

t Buchen- raß n K 29 e Stadt- w K

park .-B

weg ucher-Weg

Sc e

h P f a f f e n b g e r u g G5 G5 C6 b

ert

st Forstamt

r Bauamt

S .sagdnaS

a M

ß b e K

L c P r

ü

i

o h

n

h Kastanienweg

Erlenweg

i f

M P fa

r k

a r a

l F

t f

e U f

c e Senioren-

c

z n

n

f o b

e -

fe r

i g h ff Zorger Wiesen Ziegelstraße G5 Wiesenstraße F5 Wielandstraße F5 Wiedaer Straße Wartegasse C5 Wartburgstraße FG4 Walkenrieder Straße Waldstraße E4 Waldsaumweg F4-G3 Ulmenweg F4 n R h

z Ahornweg

J t heim

e g

Kinder- W b i

a s n

Ev. Kirche

garten

s n

u s

S

r e

t - t a

t t g

g r r r

s r c l

. a

g

aß d t s h

r Grundschule e ß

s s

a t u

e r

n ß t a

l

r

a

e s e u

a

d t G ß

m

ß r l

K a

. Ulmenw.

e

h e s

w

u e

b

u

l h c w

e S e e e Schul- r

g

z r g r g b w

e gas. e NIKOMEDICUM

i S

rg e O Eichenweg

t s s t

t r to

r e a

Pflege-

herbe a -

Jugend- K

ß heim K ß y f f a - e e is Jugend- zentrum e r-

W Sachsa

rge e g

Neuap. Kirche

laseberg G h

Sport- ä M

u

D

s a n z i g er

W

e

Tonburg g e a

plätze r

Bad r

k Wartburgstra

t ß

Polizei

R G4-5 R

s e

U Tannenbergstr

t Schlesierweg

i ic Nordhäuser Str. Nordhäuser

S

aße W G4 n

H5 r

n

t

a

te r h g

a a Realschule Z

ß

. ß r Haupt- u. s ld

i

e

- e

e

t e Hohensteiner Str. Hohensteiner

g B s

r N

e a

a

e

r U

l u

ß

s eslau

tze

Fr

f m

t e

f Hinter den Gärten

r e

a w b

E-Mail: [email protected] www.stadtplan-online.com ·www.stadtplan-logistik.de Tel. 05722/981491·Fax 05722/981492 31708 Ahnsen ·ZumHagen6a kann keine Haftungübernommenwerden. gaben sindnachbestem Wissen desHerausgebers. FürFehler nur mitGenehmigungdesHerausgebers gestattet. Alle An gen wieNachdruck, Kopie, Digitalisierung, Scannenusw. sind Diese Kartografie isturheberrechtlichgeschützt. Vervielfältigun s

iedhof ß

a t e

r

c

a g e

L ö n

s h s t r

a ß e -Str. ß

e

Uffe- platz

E

r

b

h

a i s

t r a ß e

Webers- W ie

d Amsel-

a

brücke e r

S

t r

a ß e F i T n B h M G

o k ü e e

r s weg n r

l e Borntal

R Feldstr. i i b w in

B k

n n e F en

i e w S r

n g

t r a

ß e e g

AWO a

M r e g s

e t g g h E

a

s r

r

g a

d

e b t r u r g n e e

r Straß ß

r S

f e

a ur B

h t

ß r o

o t

e a

e S S

f Alter Heubrink Alter n

ß

s

r u

t n Heide- e

t d

e S e

r e a

t

brink i r n r

t ß

S a Dr

e os Stieg s s

e ß e l

n t lw it

t

r z

e e e r s L 604 . Ursula-Gall-Weg Horst- g c

a Königsberger Str. Königsberger t k Ostpreusenstr. r ß und a Z e ß o r

e

g

e

Pommernstraße B

r

o

r n

t

a

W l M

K 14 K i e

r e s

e

b M u s

r o

g en se

e b

r

Schweriner S e t

r r a ß g e s Str. Stettiner Str. tra ße - - 43 FERIENWOHNUNGEN · FERIENHÄUSER IN BAD SACHSA 44 FERIENWOHNUNGEN UND FERIENHÄUSER IN BAD SACHSA 34508 Willingen/Upland Göbel’s Landhotel IM GÖBEL’SVITALHOTELBADSACHSA WILLKOMMEN HERZLICH Herzlichst KatharinaKraftundTeam im sagenumwobenenHarz.WirfreuenunsaufSie! Lassen Sie sich von uns verzaubern und entdecken Sie die herrliche Landschaft und sichverwöhnenlassenkönnen. der Beauty- und Wellness-Lounge für vielseitige Anwendungen entspannen Sinnen in den verschiedenen Saunen, Ruheräumen, dem Fitnessraum sowie bereich „Vitalis“ mit traumhafter Schwimmbadlandschaft, wo Sie mit allen Wellness- und Spa- attraktive der bietet pur Entspannung und Erholung oder frischGezapftesindergemütlichenHotelbar. Vida” „La Restaurant im Speisen saisonale und regionale Sie Genießen Moderne aus. und Tradition von Kombination eine Ausstattung moderner und fassade Kurpark strahlt das familiengeführte Hotel mit der eleganten Jungendstil- wunderschönen am Direkt macht. persönlich so Hotelzimmern 84 seinen mit Hotel Vier-Sterne-Superior das die Wohlfühlatmosphäre, entspannte und freundliche eine Sie genießen Sachsa Bad Hotel Vital Göbel’s Im +Fewos 34508 Willingen/Upland Romantik HotelStryckhaus 34508 Willingen/Upland Willinger Hof Entdecken Sie weitere Göbel Hotels – attraktiveUrlaubs-undWellnesshotelsim wunderschönen HerzenDeutschlands:www.goebel-ho – Entdecken SieweitereGöbelHotels 34519 Diemelsee-Heringhsn. Göbel‘s SeehotelDiemelsee +Chalets 37441 BadSachsa/Harz Göbel‘s VialHotel Am Kurpark1-3|37441BadSachsa/HarzTel.0552394380|info@vitalhotel Göbel’s VitalHotelBetriebsgesellschaftmbH 36289 Friedewald Göbel’s Schlosshotel www.vitalhotel.de b. BadHersf. 34537 BadWildungen Göbel’s HotelQuellenhof 0-4 J. frei, 5-9 J. € 39, 10-15 J.€59 J.€39,10-15 0-4 J.frei,5-9 Halbpension: Abendessenzubuchbar: 34537 BadWildungen-Rhhsn. Göbel‘s HotelAquaVita Kinderermäßigung: ÜF/Nacht: pro Person/Nacht Hund: €15proTag ab € 29p.P./Nacht im Junior-DZ zzgl. Kurtaxe 70 Preis ÜF , - € • 2x Schlemmerfrühstück vom Buffet• 2xSchlemmerfrühstück 36199 Rotenburga.d.Fulda Göbel’s HotelRodenberg • Bademantel undBadetuchfürdie • Relaxmassage (ca. 20Minuten) Preis pro Person imDoppelzimmer: • 2xAbendessen/Halbpension • Nutzungdes"Vitalis"SPA VITALIS ERLEBEN Dauer desAufenthaltes zzgl. ortsüblicherKurtaxe • 2xÜbernachtung • Begrüßungssekt • 2x Tagessweety ab 199 36199 Rotenburga.d.Fulda Posthotel Rotenburg € tels.de 99817 Eisenach Göbel’s SophienHotel BAD WILDUNGEN ROTENBURG FRIEDEWALD WILLINGEN DIEMELSEE EISENACH MÜHLHAUSEN BAD SACHSA 99974 Mühlhausen/Thür. Brauhaus ZumLöwen

© www.comgraphics.de